Heimspiel Nr. 7 Saieon 2019/20
Das Stadionmagazin des 1. FC Heidenheim 1846
Das Stadionmagazin des 1. FC Heidenheim 1846
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
HEIMSPIEL
DAS STADIONMAGAZIN DES 1. FC HEIDENHEIM 1846
N° 7 | SAISON 2019/20
präsentiert von der
FCH – Hannover 96
So.: 10.11.2019 I 13:30 Uhr I Voith-Arena
BARGELDLOSES BEZAHLEN IN DER VOITH-ARENA
HAUPTSPONSOR
PRINCIPAL CLUB-SPONSOR
PLATIN SPONSOR
GOLDPLUS SPONSOR
GOLD SPONSOR
Autohaus Schön
CENTER
Jakob Nieß
Grusswort
03
»Mit Stolz auf
den 1. FC Heidenheim 1846«
Liebe FCH Fans,
sehr verehrte Leserinnen und Leser,
nach der vergangenen englischen
Woche mit einigen Höhen und Tiefen
gilt es, wieder Kräfte zu sammeln
und das Heimspiel gegen Hannover
96 bestmöglich als Chance zu
nutzen, den guten 6. Tabellenplatz
auszubauen. Noch liegen die Teams
der 2. Fußball-Bundesliga in der Tabellenmitte
sehr nah beieinander.
Zwischen Platz 6 und Platz 15 sind
es nur vier Punkte, die die Mannschaften
voneinander trennen. Mit
einem Heimsieg in der Partie gegen
Hannover 96 kann es gelingen, die
aktuelle Position zu festigen und die
Länderspielpause mit Gelassenheit
und einem vorsichtigen Blick nach
Oben anzugehen.
Während Frank Schmidt auf dem
Schlossberg seit 2007 als Cheftrainer
an der Seitenlinie steht, sind
Trainerentlassungen in Deutschlands
Profi-Ligen fast schon an der
Tagesordnung. Hiervon ebenso betroffen
tritt die Mannschaft von
Hannover 96 in der Voith-Arena mit
zwei Interimscoaches an. Aber auch
wenn Hannover 96 als Absteiger aus
dem Oberhaus seinen Saisonzielen
aktuell nicht gerecht wird, müssen
unsere Spieler für den vierten Heimsieg
alles geben, damit die wichtigen
drei Punkte in Heidenheim bleiben.
In Zeiten des schnelllebigen Fußballgeschäftes
steht der 1. FC Heidenheim
1846 für Kontinuität, Bodenständigkeit
und Ehrlichkeit. Der
Erfolg der vergangenen Jahre ist
engstens mit den Namen Holger
Sanwald und Frank Schmidt verbunden,
ohne die der Verein heute
vermutlich nicht in Deutschlands
zweithöchster Liga spielen würde.
Hierzu bedarf es Mut, Engagement,
Weitsicht, einer stimmigen Strategie
und Gespür für das Machbare. Dafür
möchte ich mich an dieser Stelle
herzlich bedanken.
Simone Maiwald, Bürgermeisterin
Besonders beeindruckt mich das
gute Verhältnis zwischen Verein und
dessen Fans. Bei jedem Besuch im
Stadion ist die ungeheure Kraft spürbar,
die durch die Unterstützung der
engagierten Fans entsteht. Seit 17
Monaten lebe ich nun in Heidenheim
und seit Anbeginn bin ich Fan des 1.
FC Heidenheim 1846. Dabei überrascht
mich immer wieder die mitreißende
Ausstrahlung eines Fußballspiels,
bei dem man mitleidet,
mithofft, mitkämpft. In diesen vergangenen
Monaten habe ich ganz
persönlich erleben können, wie hilfreich
Fußball und natürlich insbesondere
eine erfolgreiche Mannschaft
der 2. Bundesliga sein kann, sich die
neue Heimat zu erschließen, sich mit
ihr zu identifizieren und das Gefühl
zu haben, angekommen zu sein.
Ich bin stolz auf das gesamte Team
des 1. FC Heidenheim 1846 und auf
die Mannschaft. Durch Fairplay und
attraktiven Fußball ist der FCH ein
»Shuttlebus-Fahrtzeiten«
Zum Heimspiel gegen Hannover 96
verkehrt der kostenlose Busshuttle-Service
zu folgenden Abfahrtszeiten:
Vor dem Anpfiff fahren die Busse (P & R
Süd) ab 11.40 Uhr im 20- bzw. 10-Minuten-Rhythmus
vom HARTMANN-Parkplatz
in Richtung Voith-Arena ab. Nach
der Begegnung geht es ab 15.30 Uhr
wieder zurück. Der letzte Bus fährt um
16.10 Uhr.
Weitere Busse (P & R West) fahren
ab 11.30 Uhr im 20- bzw. 10-Minuten-
Rhythmus (später auch im 5-Minuten-
Takt) von der Adalbert-Stifter-Realschule/Berufsschulzentrum
über
die Westschule (Karl-Rau-Halle) bis
zur Voith-Arena. Zurück fahren die Busse
ab 15.30 Uhr. Der letzte Bus fährt um
16.00 Uhr an der Voith-Arena ab.
Die Busse P & R Nord fahren ab 11.30
Uhr im 20-Minuten-Rhythmus von
der W.-Kentner-Str., nahe Seewiesenbrücke,
bis zur Voith-Arena. Zurück
fahren die Busse ab 15.32 Uhr. Der
letzte Bus fährt um 16.05 Uhr an der
Voith-Arena ab.
Die Busse P & R Ost fahren ab 11.30 Uhr
im 20-Minuten-Rhythmus vom Werkgymnasium
über das Schillergymnasium
bis zur Voith-Arena. Zurück fahren
die Busse ab 15.35 Uhr. Der letzte Bus
fährt um 16.05 Uhr an der Voith-Arena
ab.
Der FCH bittet seine Besucher, Autos
nur auf gekennzeichneten Parkplätzen
abzustellen und den kostenlosen Busshuttle-Service
wahrzunehmen.
positiver Botschafter unserer Stadt.
Ich drücke alle Daumen für den
nächsten Heimsieg!
Herzlichst
Ihre
Simone Maiwald
Bürgermeisterin
der Stadt Heidenheim
04
Schlacht-und
Fleischverarbeitungssysteme
vonbanss
immereinelösung
5 € WETTGUTSCHEIN
Gutscheincode 1846
Jetzt einlösen und kostenlos wetten auf
www.tiptorro.com
>> WWW.BANSS.DE
messe / möbel / event
IT-‐Dienstleistung GmbH & Co. KG
Olgastrasse 6
89518 Heidenheim
www.kg-‐networks.de
info@kg-‐networks.de
www.fey-ulm.de
Struktur, Klarheit und
rechtssichere Archivierung
mit dem Dokumentenmanagement
von ELO
3E Datentechnik GmbH_Oberkochen_www.3e-it.com_elo@3e-it.com
JUDITH KLIEMAS
Regionalleitung Heidenheim
Friedrichstr. 16 Tel. 07321 3535769
89518 Heidenheim Mobil 0174 3066822
www.immobilienmakler-heidenheim.com
www.twe-immobilien.de
Brenner Heizsysteme Sanitär
Wenn es um Ihre
4 Wände geht!
Beruhigend verlässlich.
Ihr Fels in der Brandung
vor Ort.
Die Ausbildungssuchmaschine
Versicherungsbüro Störrle
Inh. Roman Bauder
Telefon 07321 93530
immobilien+hausverwaltungen
Haselmaier Immobilien
+Hausverwaltungen GmbH
Wilhelmstraße 124
89518 Heidenheim
gmbh
Fon 07321.27 28 98
Fax 07321.27 15 97
info@haselmaier.de
www.haselmaier.de
S+D Service und
Dienstleistungen UG
bevor’s brennt!
Brenzstraße 18
89518 Heidenheim
Tel.: 07321 | 92 52 96-0
info@anwaltskanzlei-hofmann.com
www.anwaltskanzlei-hofmann.com
Offizieller Ausrüster der Mannschaft des 1. FC Heidenheim 1846
Das FCH Team in der 2. Bundesliga 2019/20
3. Reihe (von oben links): Niklas Dorsch, Jonas Föhrenbach, Oliver Hüsing, Patrick Schmidt, Robert Glatzel (Nicht mehr im Verein), Patrick Mainka, Sebastian Griesbeck, Marnon Busch, Andrew Owusu, Jonas Brändle, Maskottchen Paule
2. Reihe (von oben links): Marc Weiss (Physiotherapeut), Johannes Gessler (Physiotherapeut), Dieter Jarosch (Co-Trainer), Frank Schmidt (Cheftrainer), Kolja Pusch (Nicht mehr im Verein), Timo Beermann, Denis Thomalla, Norman
Theuerkauf, Bernhard Raab (Co-Trainer), Bernd Weng (Torwarttrainer), Said Lakhal (Athletiktrainer), Alexander Raaf (Teammanager), Manuel Henck (Zeugwart)
1. Reihe (von oben links): Gökalp Kilic (ausgeliehen) , Marc Schnatterer, Robert Leipertz, David Otto, Kevin Ibrahim, Vitus Eicher, Kevin Müller, Diant Ramaj, Robert Strauß, Arne Feick, Tobias Reithmeir (Nicht mehr im Verein),
Maurice Multhaup, Kevin Sessa
Oben links: Maximilian Thiel, Stefan Schimmer, Merveille Biankadi, Konstantin Kerschbaumer, Tim Kleindienst
Die Tabelle der 2. Bundesliga
Platz Mannschaft Spiele S U N Torv. Diff. Pkt.
1 Hamburger SV 12 7 4 1 29:11 18 25
2 Arminia Bielefeld 12 7 4 1 24:13 11 25
3 VfB Stuttgart 12 7 2 3 20:17 3 23
4 Erzgebirge Aue 12 5 4 3 19:18 1 19
5 SpVgg Greuther Fürth 12 5 3 4 14:15 -1 18
6 1. FC Heidenheim 1846 12 4 5 3 17:14 3 17
7 Jahn Regensburg 12 4 4 4 22:18 4 16
8 Karlsruher SC 12 3 6 3 21:23 -2 15
9 FC St. Pauli 12 3 5 4 16:16 0 14
10 SV Sandhausen 12 3 5 4 11:12 -1 14
11 1. FC Nürnberg 12 3 5 4 20:22 -2 14
12 Holstein Kiel 12 4 2 6 14:17 -3 14
13 Hannover 96 12 3 5 4 14:18 -4 14
14 SV Darmstadt 98 12 3 5 4 12:16 -4 14
15 VfL Osnabrück 12 3 4 5 13:12 1 13
16 VfL Bochum 12 2 6 4 23:25 -2 12
17 SV Wehen Wiesbaden 12 2 4 6 14:25 -11 10
18 Dynamo Dresden 12 2 3 7 13:24 -11 9
»Torschützen«
Florian Niederlechner (9 Tore)
8 Tore:
Silvère Ganvoula (VfL Bochum)
Fabian Klos (Arminia Bielefeld)
Manuel Schäffler (SV Wehen Wiesbaden)
7 Tore:
Philipp Hofmann (Karlsruher SC)
Sonny Kittel (Hamburger SV)
Andreas Voglsammer (Arminia Bielefeld)
FCH Torschützen:
Robert Leipertz (5 Tore),
Stefan Schimmer (3 Tore),
Tim Kleindienst (2 Tore),
Niklas Dorsch, Sebastian Griesbeck,
David Otto, Marc Schnatterer,
Norman Theuerkauf, Denis Thomalla
(jeweils 1 Tor)
der 13. Spieltag
Heimmannschaft Gastmannschaft Datum/Uhrzeit Ergebnis
FC St. Pauli VfL Bochum Fr. 08.11.19/18.30 :
Dynamo Dresden SV Wehen Wiesbaden Fr. 08.11.19/18.30 :
Holstein Kiel Hamburger SV Sa. 09.11.19/13.00 :
SV Sandhausen SpVgg Greuther Fürth Sa. 09.11.19/13.00 :
VfL Osnabrück VfB Stuttgart Sa. 09.11.19/13.00 :
1. FC Nürnberg Arminia Bielefeld So. 10.11.19/13.30 :
1. FC Heidenheim 1846 Hannover 96 So. 10.11.19/13.30 :
SV Darmstadt 98 Jahn Regensburg So. 10.11.19/13.30 :
Karlsruher SC Erzgebirge Aue Mo. 11.11.19/20.30 :
Saison 2019/20: Die Hinrunde des FCH
Gegner Spieltag Ergebnis Gegner Spieltag Ergebnis
VfL Osnabrück 27.07. A 1:3 (0:0) SV Wehen Wiesbaden 19.10. A 0:0 (0:0)
VfB Stuttgart 04.08. H 2:2 (0:0) FC ST. Pauli 27.10. H 1:0 (0:0)
Dynamo Dresden 18.08. A 2:1 (0:0) FC Erzgebirge Aue 02.11. A 1:1 (0:0)
SV Sandhausen 25.08. H 0:2 (0:0) Hannover 96 10.11. H
1. FC Nürnberg 30.08. A 2:2 (1:0) Jahn Regensburg 24.11. A
Holstein Kiel 14.09. H 3:0 (2:0) SpVgg Greuther Fürth 01.12. H
SV Darmstadt 98 20.09. H 1:0 (0:0) Hamburger SV 06.12. A
Karlsruher SC 28.09. A 1:1 (1:0) Arminia Bielefeld 14.12. H
VfL Bochum 06.10. H 2:3 (1:2)
06
MOSAIKE l FLIESEN l NATURSTEIN
2000 qm Ausstellung:
Wilhelmstr. 130 · Heidenheim
Jetzt auch in Ulm/Jungingen
Bleiben Sie sauber.
GENGENBACH.
Ihr Mobilitätspartner
Tel. 0 73 24/91 9
info@elektro-zei
www.elektro-ze
Hier im Stadion.
www.gengenbach-sha.de
Aufhausener Str. 23 + 25
89520 Heidenheim
Volkswagen:
Tel.: 07321 / 91891-0
volkswagen-heidenheim@marnet.de
ŠKODA:
Tel.: 07321 / 91891-20
skoda-heidenheim@marnet.de
www.marnet.de
In den Stegwiesen 24, 89542 Herbrechtingen
In den Stegwiesen 24
89542 Herbrechtingen
Tel. 0 73 24/91 95 95
info@elektro-zeiher.de
www.elektro-zeiher.de
Energiemanagement für
Photovoltaik-Anlagen
Monitoring, Betriebsführung,
Wartung und Instandhaltung
Maultaschen
gehen immer!
Dr. Adolf-Schneider-Straße 7
73479 Ellwangen - Neunheim
Tel.: 07961 - 57 933 10
Fax. 07961 - 57 933 30
info@wk-service.de
www.wk-service.de
Umfassender Service und schnelle Reaktion
auf Schadensereignisse sind unsere Stärken!
ID
Sicherheit für Objekte und Gebäude
Mittel- & Niederspannung
Trafostationen
Schutztechnik
Wartung | Instandhaltung
www.wfw-online.de
Preiß Elektrotechnik GmbH & Co. KG | Kiesgräble 10
89129 Langenau | T 0 73 45 933 60 80 | elektrotechnik-preiss.de
»Impressum«
»Heimspiel N° 07 | Saison 2019/20«
Stadionzeitschrift des
1. FC Heidenheim 1846 e. V.
info@fc-heidenheim.de
www.fc-heidenheim.de
Herausgeber: Heidenheimer Zeitung GmbH
& Co.KG, Olgastr. 15, 89518 Heidenheim
Redaktion: Markus Gamm, Anna-Lena
Fotiadis, Martin Bürger, Joshua Frey,
Gabriel Wagner, Miguel Gundelsweiler
Grafiken: Lisa Hürttlen, Sara Böhm
Fotos: Klaus Walz, Eibner-Pressefoto
UG, Ortwin Rill, Geyer Luftbild
Produktion: Birgit Ehret
Anzeigen/Marketing:
FCH Vertriebsteam, Tel. 07321.947-1829
Auflage: 28.500 Exemplare
Druck: Mayer & Söhne Druck- und
Mediengruppe GmbH & Co. KG
Erchenstraße 4
89522 Heidenheim
Telefon: 07321.3507-0
Fax: 07321.3507-22
info@jaeger-buero.de
www.jaeger-buero.de
BÜROEINRICHTUNGEN
BÜROPLANUNG
OBJEKT-
EINRICHTUNGEN
INNENAUSBAU
TOR
Kevin Müller
15.03.1991 1
990 – – – –
ABWEHR
Vitus Eicher
05.11.1990
90 – – – –
Diant Ramaj
22 39 40
Kevin Ibrahim
26.05.2000
– – – – –
19.09.2001
– – – – –
Unsere Mannschaft
Zweite Liga.
Erste Liebe.
#NurDerFCH
Marnon Busch
08.12.1994 2
902 – – – –
Oliver Hüsing
17.02.1993 5
451 2 – – –
Patrick Mainka
Jonas Föhrenbach Arne Feick
06.11.1994 6 26.01.1996 19 01.04.1988 28
872 – – – – 269 – – – – 114 1 – – –
Robert Strauß
Timo Beermann
07.10.1986 29 10.12.1990 33
128 – – – – 810 2 – – –
MITTELFELD
Kapitän
Marc Schnatterer
18.11.1985 7
882 1 – – 1
Kevin Sessa
Maurice Multhaup
Sebastian Griesbeck
06.07.2000 16 15.12.1996 17 03.10.1990 18
– – – – – 350 2 – – – 1066 1 – – 1
Maximilian Thiel
03.02.1993
21 23
Merveille Biankadi
09.05.1995
– – – – – 162 1 – – –
Konstantin Kerschbaumer
01.07.1992 27
397 1 – – –
30 31
Norman Theuerkauf
24.01.1987
Jonas Brändle
06.05.2000
981 2 – – 1 – – – – –
Andrew Owusu
Niklas Dorsch
07.03.2000 35 15.01.1998 36
– – – – – 976 1 – – 1
ANGRIFF
Stefan Schimmer
Denis Thomalla
28.04.1994 9
Tim Kleindienst
31.08.1995 10 16.08.1992 11
165 – – – 3 606 3 – – 2 368 1 – – 1
13 26
Robert Leipertz
01.02.1993
David Otto
03.03.1999
777 – – – 5 271 – – – 1
Patrick Schmidt
10.09.1993 32
183 2 – – –
TRAINERTEAM
Frank Schmidt
03.01.1974
CHEFTRAINER
Bernhard Raab
17.03.1966
CO-TRAINER
Dieter Jarosch
14.09.1980
CO-TRAINER
Bernd Weng
27.08.1969
TORWART-TRAINER
Said Lakhal
16.04.1970
ATHLETIK-TRAINER
Quelle: transfermarkt.de
08
Werkzeuge
Maschinen
Betriebseinrichtungen
40 JAHRE ALT
UND NAGELNEU
Besuchen Sie unsere hochmoderne
Werkzeug- und Maschinenausstellung
www.owema.de
DE PERI 13.182
Schalung
Gerüst
Engineering
www.peri.de
ILG-Aussenwerbung.de
Ihr Partner für
Außenwerbung
Führender Anbieter in Süddeutschland
Heizung · Sanitär · Luft- und
Klimatechnik · Bauflaschnerei
Industrieller Anlagenbau
AUFHEIMER
Dossenbergerstraße 32 ∙ 89561 Dischingen
Tel. 07327 92034-0 ∙ Fax 780 ∙ www.aufheimer.de ∙ info@aufheimer.de
Bauen für Wohnen und Business
Wir beraten Sie gerne
Heinrich Hebel ®
Wohnbau GmbH
Gewerbe- und Industriebau GmbH
89522 Heidenheim Tel. 0 73 21 / 95 02-0
Deutsche Bank
Willkommen in Ihrer Filiale Heidenheim.
Filiale Heidenheim
Schnaitheimer Str. 13, 89520 Heidenheim
Gürhan Carik, Filialdirektor
guerhan.carik@db.com
Telefon (07321) 3589-30
NEU Anzeige 1. FC Heidenheim „Heimspiel“:
75,5x33mm
Version 4
www.mugele.de
Wir regeln Ihre Abwehr!
www.DATA-S.de
DATEN.
SICHERHEIT.
LÖSUNGEN.
73574Brainkofen
Logistik ● Verpackung ● Transport ● C-Teile Management
Digitale
Markentransformation
www.zeroseven.de
Interview FCH Cheftrainer
09
»Uns erwartet gegen Hannover 96
der nächste große Kraftakt!«
Im Interview spricht der FCH Cheftrainer über die zurückliegende Woche, Hannover 96 und die Ausgangssituation in der 2.Liga
Frank Schmidt, hinter Ihnen und Ihrer
Mannschaft liegt eine „englische
Woche“ – knapp 2.000 Kilometer
quer durch Deutschland haben Sie
zurückgelegt. Nimmt man das Heimspiel
gegen St. Pauli hinzu, standen
drei Partien in sieben Tagen auf dem
Programm. Kräftezehrender hätte es
kaum sein können, oder?
Dieses Programm war natürlich sehr
intensiv. Drei Spiele in sieben Tagen,
davon zwei auswärts, hatten wir bislang
so noch nicht zu absolvieren.
Wichtig war rückblickend, dass wir
gleich zu Beginn dieser „englischen
Woche" das Heimspiel gegen St.
Pauli für uns entscheiden konnten.
Ein Punkt bei Erzgebirge Aue, die
zu Hause noch ungeschlagen sind
und diese Saison einen sehr guten
Start erwischt haben, ist auch alles
andere als selbstverständlich. Gegen
Werder Bremen wollten wir, wie
in der vergangenen Saison gegen
Leverkusen und bei den Bayern, einem
Bundesligisten auf Augenhöhe
begegnen. Bremen hat das an diesem
Tag aber nicht zugelassen. Im
Gegenteil: Sie haben uns ein Stück
weit überrollt, sodass diese Partie
schnell entschieden war. Trotzdem
ist ein Ausscheiden bei einem Bundesligisten
auswärts im DFB-Pokal
kein Beinbruch für uns, dementsprechend
haben wir diese Niederlage
schnell abgehakt.
Sie haben diesem Kraftakt Tribut
gezollt und Ihre Mannschaft am
vergangenen Wochenende in Aue
dann auf acht Positionen verändert
ins Spiel geschickt. Schlussendlich
gelang der 1:1-Ausgleich durch den
eingewechselten Stefan Schimmer
in der 88. Minute …
Es war klar, dass wir innerhalb von
wenigen Tagen nicht dreimal mit der
gleichen Startformation beginnen
können. Wir sind breit aufgestellt
und hatten Spieler, die körperlich
und mental frisch waren. Von daher
war für mich klar, diesen Spielern in
FCH Cheftrainer Frank Schmidt
Aue das Vertrauen zu schenken. Wer
das Spiel verfolgt hat, wird festgestellt
haben, dass es im Nachhinein
definitiv die richtige Entscheidung
war, dem Einen oder Anderen diese
Chance zu geben, während manche
Spieler pausieren konnten. Wir
waren in Aue die bessere Mannschaft,
haben defensiv nur wenig
zugelassen – lediglich ein Sonntagsschuss
hat dafür gesorgt, dass wir in
Rückstand geraten sind. Das ist bei
solch einem selbstbewussten und
heimstarken Gegner, wie Erzgebirge
Aue es im Moment ist, natürlich
gefährlich. Letztlich hatten wir gegen
Ende der 90 Minuten aber mehr
Kraftreserven als Aue und konnten
uns mit dem Ausgleich kurz vor
Schluss verdientermaßen noch belohnen.
Beim kommenden Gegner Hannover
96 war es zuletzt turbulent. Trainer
Mirko Slomka musste nach dem
1:1 am vergangenen Spieltag gegen
Sandhausen gehen. Interimsmäßig
haben Slomkas bisherige Assistenten
Asif Saric und Lars Barlemann
die Mannschaft übernommen. Welche
Rolle spielt das in der Vorbereitung
auf das Spiel am Sonntag?
Das spielt keine Rolle für uns. Was
die Veränderung auf der Trainerposition
bei einer Mannschaft bewirkt,
lässt sich im Vorfeld ohnehin nicht
vorhersagen. Fakt ist: Hannover 96
ist ein Bundesliga-Absteiger, der
über eine starke Offensive und viel
individuelle Qualität in seinem Kader
verfügt. Zahlreiche Spieler sind
mit viel Erfahrung ausgestattet.
Hinzu kommt, dass das zweitstärkste
Auswärtsteam der Liga auf uns
trifft. Von daher werden wir gewarnt
sein, uns aber vor allem auf unser
Spiel konzentrieren. Wir wollen daran
anknüpfen, womit wir gegen
den FC St. Pauli zu Hause aufgehört
haben. Das bedeutet für uns, stabil
zu stehen und im Spiel nach vorne
variabel zu agieren – unabhängig
davon, wer beim Gegner auf der Trainerbank
sitzt.
Nach zwölf Spieltagen hat der FCH
bereits 17 Punkte auf dem Konto.
Wie beurteilen Sie die derzeitige
Ausgangssituation, nachdem etwas
mehr als ein Drittel der Saison absolviert
ist?
Grundsätzlich steht der Existenzkampf
in der 2. Liga für uns über
allem. Zur Erinnerung: Hinter uns
liegt ein größerer personeller Umbruch
im Sommer. Bis auf die Spiele
in Dresden, Nürnberg und gegen Bochum,
haben wir uns in der Defensive
stabilisiert. Diese Stärke müssen
wir insbesondere aus den vergangenen
Wochen weiterhin so beibehalten.
Das ist die Basis, um in der 2.Liga
bestehen zu können. In der Offensive
machen sich personelle Wechsel
nochmals ganz anders bemerkbar.
Da braucht es schon eine gewisse
Geduld bis Automatismen im Zusammenspiel
nachhaltig funktionieren
und greifen. Daran arbeiten wir
aber, um uns weiter zu verbessern.
Was unsere Ausgangssituation betrifft,
ist in erster Linie für uns entscheidend,
dass wir in der Tabelle
den Abstand auf die unteren Positionen
ausbauen können. Keine Frage,
da würden uns drei Punkte gegen
Hannover 96 vor der letzten Länderspielpause
vor der Winterpause
enorm weiterhelfen. Dann wäre die
‚halbe Miete‘ für den Klassenerhalt
eingefahren, aber davor wartet, wie
jede Woche in der 2. Bundesliga, ein
enormer Kraftakt auf uns. Wir müssen
uns gegen diesen starken Gegner
erstmal wieder neu beweisen –
von Anfang an bis zum Schlusspfiff!
10 Vorstellung des Gegners
»Ich weiß, was mich
in Heidenheim erwartet«
Vor dem Heimspiel gegen Hannover stand uns 96-Torwart und Weltmeister Ron-Robert Zieler für ein Interview zur Verfügung
Ron-Robert Zieler, Hannover 96 hat
gegen den FCH erst zwei Pflichtspiele
absolviert, sie standen dabei noch
nicht auf dem Platz. Was erwarten
Sie für ein Spiel in der Voith-Arena?
Ich habe zwar noch nie gegen Heidenheim
in einem Pflichtspiel gespielt,
aber wir hatten mit dem VfB
Stuttgart in der Vorbereitung vor
zwei Jahren ein Testspiel beim FCH.
Deshalb kenne ich auch das Stadion
und ich weiß, was mich dort erwartet.
Generell wissen wir durchaus,
was uns erwartet. Wir haben in den
letzten Spielen deutlich gesehen,
was in der 2. Liga gespielt wird. Insbesondere
auswärts waren es immer
ekelige, schwierige Begegnungen.
Auch jetzt wird es sicherlich wieder
sehr intensiv. Wir müssen das Spiel
sehr gut vorbereitet angehen, und
ich hoffe natürlich, dass wir es für
uns positiv gestalten können.
Hannover 96 läuft als Bundesligaabsteiger
bisher noch den Ansprüchen
hinterher. Woran liegt es, dass
bisher nur Tabellenplatz 13 zu Buche
steht?
Es ist nicht anhand von zwei oder
drei Gründen festzumachen. Ich
glaube, dass man schon sagen kann,
11 Fakten über Hannover 96
Der Hannoversche Fußball-Club von 1896 wurde am 12. April 1896 von einer
Gruppe Schüler gegründet.
Die Vereinsfarben von Hannover 96 sind schwarz-weiß-grün.
Trotzdem spielen die Hannoveraner traditionell in roten Trikots und tragen auch
den Spitznamen die „Roten“.
Die 96er wurden 1938 und 1954 Deutscher Meister, 1992 holten sie den DFB-Pokal.
In der Saison 2011/12 kamen die „Roten“ in der UEFA Europa League bis ins Viertelfinale,
ein Jahr später bis ins Sechzehntelfinale.
Im Dezember 2009 verlor Hannover 96 mit 3:5 gegen Borussia Mönchengladbach.
Den 96ern unterliefen dabei drei Eigentore.
Nach dem Suizid des 96-Torwarts Robert Enke 2009 wurde die Straße, an der das
Stadion liegt, 2011 in Robert-Enke-Straße umbenannt.
2012 sah96-Profi Szabolcs Huszti Gelb-Rot für nur einen Torjubel: Einmal Gelb
fürs Trikotausziehen und einmal Gelb fürs Jubeln auf dem Zaun.
Geschäftsführer von Hannover 96 ist Martin Kind, gleichzeitig Eigentümer
und Geschäftsführer von Kind Hörgeräte.
Hannover 96 spielt in der HDI-Arena, die zuvor bereits die Namen AWD-Arena
und Niedersachsenstadion trug.
Bisher stellte Hannover 96 seit 1935 insgesamt 16 Spieler an die deutsche Nationalmannschaft
ab.
dass wir keinen guten Start hatten –
wir haben uns vor allem in den ersten
Spielen wirklich schwer getan.
Wir hatten ein paar Unentschieden,
die wir hätten eigentlich gewinnen
müssen, in denen uns vielleicht auch
ein bisschen das Spielglück gefehlt
hat. Wir haben es nie geschafft, mal
eine Serie zu starten, um in die richtige
Bahn zu kommen. So kommt es,
dass man dann den eigenen Erwartungen
hinterherläuft. Aber trotzdem
wächst die Mannschaft weiterhin
zusammen. Erfolge würden
natürlich dazu beitragen, dass das
noch schneller geht, aber wir müssen
jetzt weiter am Ball bleiben und
unsere Entwicklung vorantreiben.
Sie sind ein erfahrener Spieler, standen
bereits bei Manchester United
unter Vertrag und wurden 2014
Weltmeister. Wie können Sie Ihre Erfahrung
einbringen, um Ihrer Mannschaft
zu helfen?
Generell muss man immer die Professionalität
vorleben, und man hat
natürlich auch manche Erfahrungswerte.
So kann man, in den Momenten,
in denen es gefragt ist, auf der
Basis von Dingen, die man selbst erlebt
hat, Hilfestellungen geben. Aber
unsere jungen Spieler sind schon
sehr, sehr weit. Und insgesamt soll
man versuchen, nicht nur auf dem
Platz, sondern auch außerhalb des
Platzes ein Führungsspieler zu sein –
es geht auch darum, den Verein und
die Mannschaft gut zu repräsentieren.
Wir haben einige Spieler, wie Edgar
Prib, Marvin Bakalorz oder Felipe,
die diese Rolle einnehmen. Wir sind
ein gutes Team und haben eine gute
Mischung.
Am letzten Spieltag konnten Sie Ihre
Mannschaft aufgrund einer Sperre
nur von außen unterstützen. Am
Ende gab es ein 1:1 gegen den SV
Sandhausen. Warum war nicht mehr
drin?
Ich hatte eigentlich erwartet, dass
Ron-Robert Zieler stand bereits zwischen
2010 und 2016 für Hannover
im Tor. Seit diesem Sommer ist er zurück
bei 96.
uns die 1:0-Führung mehr Sicherheit
geben würde. Das war in diesem
Spiel leider nicht der Fall. Wir haben
versäumt, das 2:0 nachzulegen, hatten
auch eine Riesenchance dazu.
Leider Gottes konnten wir es aber
nicht in einen Sieg ummünzen. Man
muss ehrlicherweise sagen, dass die
zweite Hälfte von uns nicht so gut
war, wie wir uns das gewünscht hätten.
Daran werden wir arbeiten.
Ihre Sperre gegen Sandhausen resultierte
aus einer kuriosen Gelb-Roten
Karte eine Woche zuvor gegen den
Karlsruher SC. Können Sie das Geschehen
noch einmal schildern?
Es war in der Tat eine kuriose Szene.
Das Wichtigste ist auf jeden Fall,
dass keine Absicht bestand – das
sieht man ja auch. Nach diesem
späten Ausgleichstreffer waren einfach
eine unheimliche Wut und ein
großer Ärger in mir. Ich wollte den
Ball so weit wie möglich wegboxen
– und dabei ist mir der gegnerische
Spieler dann gewissermaßen vor die
Flinte gelaufen. Ich habe ihn dann
dementsprechend auch getroffen.
Aber wie gesagt: Es war absolut keine
Absicht. Trotzdem: Definitiv eine
kuriose Szene, die noch lange in Erinnerung
bleiben wird.
TOR
ABWEHR
Ron-Robert Zieler
12.02.1989 1
990 – 1 – –
Michael Esser
22.11.1987 23
90 – – – –
Josip Elez
25.04.1994 2
510 1 – – –
Miiko Albornoz
30.11.1990 3
545 – 1 – –
Julian Korb
21.03.1992 4
868 2 – – 1
Felipe
15.05.1987 5
198 1 – – –
Timo Hübers
20.07.1996 15
– – – – –
ABWEHR
MITTELFELD
Jannes Horn
06.02.1997 21
355 – – – –
Matthias Ostrzolek
05.06.1990 22
64 – 1 – –
Sebastian Jung
22.06.1990 24
180 – – – –
Marcel Franke
05.04.1993 28
1075 1 – – –
Waldemar Anton
20.07.1996 31
890 5 1 – –
Marvin Bakalorz
13.09.1989 6
431 1 – – –
Edgar Prib
15.12.1989 7
990 5 – – –
MITTELFELD
ANGRIFF
Linton Maina
23.06.1999 11
337 – – – –
Marc Stendera
10.12.1995 18
480 2 – – –
Dennis Aogo
14.01.1987 20
272 1 – – –
Niklas Tarnat
26.05.1998 34
– – – – –
Florent Muslija
06.07.1998 35
466 – – – 1
Genki Haraguchi
09.05.1991 10
614 3 – – –
Marvin Ducksch
07.03.1994 17
867 1 – – 4
ANGRIFF
Sebastian Soto
28.07.2000 16
4 – – – –
Emil Hansson
15.06.1998 19
175 – – – –
Marco Stefandl
10.02.1998 23
– – – – –
Hendrik Weydandt
16.07.1995 26
689 – – – 5
Cedric Teuchert
14.01.1997 33
706 – – – 2
Justin Neiß
27.04.2000 37
– – – – –
TRAINERTEAM
Lars Barlemann
14.03.1990
INTERIMSTRAINER
Asif Saric
15.01.1965
INTERIMSTRAINER
Jörg Sievers
22.09.1965
TORWARTTRAINER
Quelle: transfermarkt.de
12
Individuell...
schnell...
kostensicher...
Heidenheim
G I E N G E N
Mobile Raumlösungen
mitZukunft -
... wir sind Ihr Lösungspartner!
www.grinbold-jodag.de
Besuchen Sie unsere
VIRTUELLE BÄDERGALERIE unter:
www.eisenfischer.de
WIR MACHEN
EUCH ZUM TEAM!
Eine der größten Auswahlenan
Fußballschuhen und Team-Wear
in Süddeutschland.
Ausrüstungspartner
des 1.FCHeidenheim
Hauptstraße 56 / 89537 Giengen/Hohenmemmingen / trisport-giengen.de
Eine Welt voller Rasen
Unser Leistungsspektrum
im Bereich
Abbrucharbeiten:
• Gebäude- / Industrieabbruch
• Brückenabbruch
• Mobile Recyclinganlagen
• Schutzplanken
www.maxwild.com
rasenwelt.de
Dein Online-Shop für
professionelle Rasenpflege
· Internationale Neumöbeltransporte
· Einrichter v. Boardinghäusern
· Umzüge
www.spedition-pfleiderer.de
Bad & Heizung
Solar
Flaschnerei
Zeppelinstraße 19
89555 Steinheim
Telefon 0 73 29/9 20 40
Offizieller
Umzugspartner des
2. Bundesliga Saison 2017/2018
DEIN FCH
Thorwart
Fleischwaren
KING MENU *
NUR
5,99 €
Gültig bis 30.6.2020 bei Vorlage
des Einzeltickets oder
der Dauerkarte des 1. FC
Heidenheim 1846. * KING
Menu mit großer KING Pommes
und 0,5 L Coca-Cola®.
Nicht gültig in Verbindung
mit anderen Preisnachlässen
oder Zugaben. Ein Gutschein
pro Tag und Person.
Intelligente Weblösungen
www.junith.de
FCH intern
13
»Wir müssen stets die passende
Antwort parat haben«
Arne Feick spricht im Interview über die vergangene englische Woche und den nächsten Gegner
Hallo Arne, gegen Deinen Ex-Club
Erzgebirge Aue hattest Du beim
1:1-Unentschieden Deinen zweiten
Einsatz in der laufenden Saison.
Bewertest Du das Remis als Punktgewinn
aufgrund des späten Tores
oder als Punktverlust wegen der
vergebenen Torchancen?
Im Endeffekt müssen wir aufgrund
des relativ spät erzielten Ausgleichs
zufrieden mit dem Punktgewinn
auswärts in Aue sein. Nichtsdestotrotz
denke ich, dass an diesem Tag
auch drei Punkte möglich waren.
Im letzten Spiel nahm Cheftrainer
Frank Schmidt acht Wechsel im
Vergleich zum vorherigen DFB-Pokalspiel
in Bremen vor. Zeigt diese
Maßnahme auch, dass der Kader des
FCH in der Breite sehr gut besetzt ist
und jeder die Chance hat, sich auf
dem Platz zu beweisen?
Es zeigt meiner Meinung nach in erster
Linie, dass der Trainer großes Vertrauen
in die gesamte Mannschaft
hat und am Ende einer reiseintensiven
englischen Woche in einem
sehr wichtigen Auswärtsspiel, keine
Bedenken hatte, viele frische Spieler
zu bringen.
Du bist mittlerweile seit viereinhalb
Jahren im Verein und auch aufgrund
Deiner Erfahrung ein Führungsspieler
in der Mannschaft. Wie würdest
Du Deine Rolle im Team beschreiben?
Ich sehe mich als ein Teil des großen
Ganzen und versuche meine Qualitäten,
auf oder außerhalb des Feldes,
der Mannschaft zur Verfügung zu
stellen. Das Ziel muss sein, gemeinsam
maximalen Erfolg zu haben.
Nach der anstrengenden und kräftezehrenden
englischen Woche steht
nun der „normale“ Alltag wieder an.
Wie seid Ihr die Woche bis zum anstehenden
Heimspiel gegen Hannover
96 angegangen?
Neben der Analyse des Auswärtsspiels
gegen Aue stand natürlich
zunächst die Regeneration auf dem
Plan, damit wir neue Kräfte sammeln
konnten. Gleichzeitig stand
aber auch harte und konzentrierte
Arbeit im Vordergrund, um bestens
auf das Heimspiel und den kom-
»Steckbrief«
Name: Arne Feick
Position: Linksverteidiger
Geb./Sternzeichen:
1. April 1988 in Berlin/Widder
Grösse: 1,79 m
Beim FCH seit: Juli 2015
Spiele/Tore für den FCH: 124/12
Frühere Klubs: Energie Cottbus, FC
Erzgebirge Aue, Arminia Bielefeld, TSV
1860 München, VfR Aalen
menden Gegner Hannover 96 vorbereitet
zu sein.
Mit Hannover 96 ist ein potenzieller
Aufstiegskandidat zu Gast in der
Voith-Arena. Bislang befinden sich
die Niedersachsen jedoch im unteren
Tabellendrittel und haben zuletzt
ihren Cheftrainer Mirko Slomka
entlassen. Was erwartest Du im
Heimspiel von den Hannoveranern?
Arne Feick hier im Duell mit dem ehemaligen FCH Profi Nikola Dovedan beim 2:2-Unentschieden Ende August in Nürnberg.
Ein Gegner, der unmittelbar zuvor
einen Trainerwechsel vollzogen hat,
ist zunächst einmal immer schwerer
einzuschätzen, weil der Effekt, den
der Wechsel mit sich bringt, nicht
vorhergesagt werden kann. Dennoch
denke ich, dass die Hannoveraner
alles in ihrer Macht stehende
versuchen werden, um die drei Punkte
mitzunehmen. Aber viel wichtiger
wird sein, dass wir auf alles vorbereitet
sind und stets die passende Antwort
parat haben.
14 FCH Spielerportrait
»Meine Freunde sind
jetzt schon alle FCH Fans«
Im Spielerporträt gibt Merveille Biankadi Einblicke in seine ersten Monate in Heidenheim und seine bisherige Karriere
Für Merveille Biankadi stehen in der
laufenden Saison bisher sechs Einsätze
in der 2. Bundesliga und zwei
im DFB-Pokal zu Buche. Dabei kam
der im Sommer von Hansa Rostock
gekommene Neuzugang bislang
auf 198 Pflichtspielminuten für den
1. FC Heidenheim 1846, einmal stand
Biankadi bisher in der Startelf von
Cheftrainer Frank Schmidt. Perspektivisch
will der bis 2024 mit einem
Vertrag ausgestattete Offensivspieler
natürlich noch mehr Einsatzzeiten
sammeln, ohne sich dabei aber
zu viel Druck zu machen. „Ich versuche
mich, im Training anzubieten
und mich sportlich in die Verfassung
zu bringen, der Mannschaft weiterzuhelfen.
Abseits des Platzes will ich
aber auch ein wertvoller und guter
Teamkollege sein“, gibt der 24-Jährige
einen Einblick.
Biankadi, der beim FCH die Rückennummer
23 bekommen hat, gehört
seit Mitte Juli zur Mannschaft von
Frank Schmidt. Vor seinem Wechsel
nach Heidenheim kannte der gebürtige
Münchner bereits mehrere
seiner neuen Teamkollegen persönlich.
Der vier Jahre ältere Vitus Eicher
beispielsweise besuchte in der bayerischen
Hauptstadt die gleiche Schule
wie Biankadi und war nur wenige
Klassen über ihm. Patrick Schmidt
kennt „Merv“ aus seiner zweijährigen
Zeit beim Regionalligisten SV Elversberg,
in der er mehrfach auf den
FCH Stürmer traf, der damals noch
für den FC Homburg beziehungsweise
den 1. FC Saarbrücken spielte.
Mit Innenverteidiger Oliver Hüsing,
der im Sommer wie Biankadi von
Rostock nach Heidenheim gewechselt
ist, spielte er in der vergangenen
Saison bei Hansa zusammen. „Das
hilft auf jeden Fall, wenn man die
Jungs vorher schon kennt. Natürlich
habe ich auch mit Olli Hüsing gesprochen,
der mir dann auch zu dem
Wechsel zum FCH geraten hat“, erklärt
Biankadi. Darüber hinaus hatte
der Flügelspieler vor seinem Wechsel
nach Heidenheim „sehr gute
Gespräche“ mit Frank Schmidt und
dem Vorstandsvorsitzenden Holger
Sanwald. „Ich habe sofort gemerkt,
dass ich mich hier sehr schnell sehr
wohlfühlen kann. Und so ist es dann
auch gekommen“, sagt der Neuzugang.
Geholfen hat ihm dabei auch die
Wohnung direkt in Heidenheim,
in der er seit Anfang September zu
Hause ist. „Das ist natürlich viel besser
als im Hotel zu wohnen“, merkt
er an. Seine vier Wände hat Biankadi
übrigens vom ehemaligen FCH
Angreifer Robert Glatzel übernommen,
der mittlerweile auf der Insel
für Cardiff City spielt. Beide hatten
sich bereits vor Jahren in München
kennengelernt, als Merveille in der
Jugend des FC Bayern und Robert
Glatzel im Nachwuchs des TSV 1860
spielte.
Brenz statt Ostsee
Merveille Biankadi hat sich beim FCH auf dem Flügel »eingegroovt«.
Der relativ kurze Weg von Heidenheim
nach München war auch
mitausschlaggebend für Biankadis
Wechsel zum FCH. Statt rund 800
Kilometern, wie zuvor nach Rostock,
liegen zwischen seiner Heimatstadt
und Heidenheim nur etwa 160 Kilometer.
So schaffen es Freunde und
Familie, unter anderem Mervs Brüder,
jetzt zu jedem Heimspiel in die
Voith-Arena. „Sie sind jetzt natürlich
alle schon FCH Fans“ freut sich Biankadi.
Abseits des Rasens interessieren
sich Merveille und seine beiden
jüngeren Brüder (18 und 22 Jahre alt)
sehr für Basketball. Wenn sich die
Gelegenheit bietet, werfen die Drei
auch mal selbst ein paar Körbe. „Im
Zuschauen bin ich aber besser als
beim Spielen“, erklärt Merv lachend
und ergänzt: „Ich schaue mir sehr
gern die Spiele in der NBA an, wenn
es die Zeit zulässt.“ Sein Lieblingsteam
sind die Oklahoma City Thunder
mit dem deutschen Basketballprofi
Dennis Schröder.
Der Sport hat generell eine große
Bedeutung bei den Biankadis: Einer
von Merveilles Brüdern spielt ebenfalls
Fußball, der andere hat sich
mittlerweile dem Boxen zugewandt.
Ursprünglich ist die Münchner Familie
kongolesischer Abstammung.
Dies erklärt auch Biankadis Vornamen
Merveille, der aus dem französischen
kommt und Hoffnung bedeutet
– französisch ist die Amtssprache
im Kongo. Das afrikanische Land hat
Merv einmal auch schon selbst besucht.
„Das ist aber schon lange her.
Damals war ich sieben Jahre alt. Seitdem
ich im Verein spiele, habe ich es
nicht mehr geschafft. Meine Eltern
fliegen in jedem Sommer hin, aber
da bin ich in der Regel schon im Training“,
lässt Biankadi wissen.
„Gekickt, weil es mir Spaß macht“
Dabei war es in der Kindheit und Jugend
kein erklärtes Ziel von Merveille,
am Ende mit Fußball tatsächlich
seinen Lebensunterhalt zu verdienen.
„Ich habe immer nur gekickt,
weil es mir Spaß gemacht hat“, erklärt
er. „Irgendwann kam dann aber
das eine zum anderen. Spätestens in
meinem zweiten Jahr in Augsburg
wurde mir dann klar, dass ich es irgendwann
mal in die 3. oder 2. Liga
schaffen kann.“
Für den FC Augsburg spielte Biankadi
zwischen 2012 und 2014 für die zweite
Mannschaft und die A-Junioren.
Davor hatte der Offensivspieler bis
zur U17 seine komplette Jugend beim
FC Bayern verbracht. Über die Stationen
SV Elversberg (Regionalliga), Rot-
Weiß Erfurt (damals 3. Liga, heute
Regionalliga) und Hansa Rostock (3.
Liga) kam Biankadi in diesem Sommer
zum 1. FC Heidenheim 1846. „Bei
den kleineren Vereinen ab Augsburg
habe ich dann schon festgestellt,
dass einem bei den Bayern von au-
FCH Spielerportrait
15
ßen viel abgenommen wurde“, blickt
Biankadi zurück und hält fest: „Richtig
selbstständig wurde ich aber erst,
als ich komplett von zu Hause weggezogen
bin und nach Elversberg im
Saarland gewechselt bin.“ Damals
war Merv 20 Jahre alt – und spielte
zeitweise auch auf der Sechs. „In
der Jugend habe ich als Stürmer
angefangen, dann ging es wieder
etwas zurück und ich war im Zentrum
beheimatet. Seit meiner Zeit bei
Rostock habe ich mich auf dem Flügel
eingegroovt, aber eine wirkliche Lieblingsposition
habe ich nicht“, sagt
der variabel einsetzbare Spieler.
Wertvolle Erfahrungen
Auch durch seine nun schon sechs
Vereinswechsel konnte Biankadi
trotz seiner erst 24 Jahre bereits verhältnismäßig
viel Erfahrung im Fußball
sammeln. Mit Hansa Rostock
beispielsweise kegelte er 2018 den
damaligen Bundesligisten VfB Stuttgart
überraschend aus dem DFB-Pokal,
in der zweiten Runde scheiterte
Mit Hansa Rostock schaffte Merv im letzten Jahr die Sensation gegen den VfB
Stuttgart im DFB-Pokal.
der Drittligist dann erst im Elfmeterschießen
am 1. FC Nürnberg. Mit
Elversberg bestritt Biankadi zweimal
die Relegation zur 3. Liga, scheiterte
aber am FSV Zwickau und ein Jahr
später an der SpVgg Unterhaching.
»Steckbrief«
Name: Merveille Biankadi
Position: linkes Mittelfeld
Geb./Sternzeichen:
9. Mai 1995 in München/Stier
Grösse: 1,83 m
Beim FCH seit: Juli 2019
Spiele/Tore für den FCH: 8/0
Frühere Klubs: Phönix München,
FC Bayern München, FC Augsburg,
SV Elversberg, Rot-Weiß Erfurt,
FC Hansa Rostock
Mit Rot-Weiß Erfurt stieg er dann
ein weiteres Jahr später aus der 3.
Liga ab. „Solche Negativerlebnisse
wie der Abstieg und der verpasste
Aufstieg sind im ersten Moment
natürlich bitter. Im Nachhinein sind
die Erfahrungen aber durchaus auch
wertvoll, weil sie viele Dinge relativieren
– genau wie die besonderen
Erfolgserlebnisse auch“, sagt er.
Merv im Trikot des FC Augsburg: »Eine wirkliche Lieblingsposition habe ich nicht.«
Über die Jahre hat es Biankadi, der
sich eigentlich als „eher ruhigen Typen“
bezeichnet, auch geschafft, sich
jetzt schneller an neue Vereine und
ihre Umgebung zu gewöhnen. Beim
FCH will Biankadi jetzt aber ohnehin
langfristig Fuß fassen. Dabei will der
1,83 Meter große Außenbahnspieler
auch die Zeit finden, um die Stadt
und die Region um Heidenheim
besser kennenlernen. „Bisher habe
ich noch nicht so viel gesehen. Aber
dafür habe ich ja noch Zeit“, blickt
Merv voraus.
16
Eine Mannschaft.
Ein Ziel.
Ihr Erfolg!
Familienurlaub
mit dem Eltern-Kinder
Wohlfühlfakor
im Böhmerwald / Mühlviertel
VOGEL GmbH Steuerberatungsgesellschaft
Kurze Straße 7, 89522 Heidenheim
+49 7321 273388-0, www.vogel-stbg.de
4*S Familien- & Sportresort AIGO
Berghäusl 40 | 4160 Aigen-Schlägl | Österreich
0043 7281 6758 | www.aigo.at | office@aigo.at
MLK Hotelbetriebs GmbH | UID ATU66875633 | www.aigo.at/impressum
Merchandising und Werbeartikel…
Familientradition n seit 1392
89073 Ulm–Rebengasse8–0731/66 588
www.heilbronnerfischhaus.de
Ihr Fachgeschäft für frischen Fisch,
in Ulmund um Ulmund um Ulmherum!
Seminare
Gesundheit
Training
Übernachtung
Sport- und Bildungszentrum Bartholomä
ZumTurnerheim 27
73566 Bartholomä www.sbz-bartholomae.org
…von Profis – für Profis.
07321/98 54-0
OFFIZIELLER PARTNER
DES 1. FC HEIDENHEIM 1846
GEMEINSAM FÜR DIE GESUNDHEIT DER SPORTLER
www.zimmer-inSports.de
GEGENSÄTZE ZIEHEN SICHAN
QUALITÄT
aus Deutschland, auf die man
sich weltweit verlässt
Ihr Komplettausstatter für Gastronomie, Hotellerie und Catering
www.vega-direct.com
Transport-Betonwerk
Heidenheim GmbH & Co. KG
Stäffeleswiesen 25
89522 Heidenheim
Tel.: 07321 272299-0
www.tb-heidenheim.de
1200m²
Sporterlebnis
knoblaucharchitekten
industriebau | gewerbebau | wohnungsbau | brandschutz
ebnater hauptstraße 57
73432 aalen-ebnat
info@knoblaucharchitekten.de
www.knoblaucharchitekten.de
Dolce GmbH
Bleichstraße 6-8
89077 Ulm
0731-88 03 37 0
www.alba-famiglia.de
Mit sehr viel Liebe und Hingabe
kreieren wir handgemachte
Konditoreiprodukte, individuelle
Desserts und herzhaftes
Kleingebäck mit italienischem
Schwerpunkt.
ENTWEDER ODER MIT
ROBERT LEIPERTZ
Erster Einsatz für den FCH oder erstes Spiel
nach der Rückkehr zum FCH?
Mein erster Einsatz für den FCH, weil es
gleichzeitig mein erstes Zweitliga-Spiel
war.
Training oder Spiel?
Ganz klar Spiel!
Hund oder Katze?
Hund, wegen meines Hundes „Coco“.
Rechtsaußen oder Angriff?
Rechtsaußen, da dort immer die Option
besteht, nach innen ziehen zu können.
Thomas Müller oder Gerd Müller?
Thomas Müller, da er nach wie vor mein
Vorbild ist.
Tor erzielen oder vorbereiten?
Ein Tor zu erzielen ist dann nochmal ein
schöneres Gefühl.
Rheinland oder Schwabenland?
Rheinland, weil die Heimat doch immer
verankert bleibt – auch, wenn ich mich
hier natürlich sehr wohl fühle!
Rechter Fuß oder linker Außenrist?
Der linke Außenrist, weil die Streuung
für gewöhnlich kleiner ist.
Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann
oder Fußballprofi?
Fußballprofi! Aber es war trotzdem eine
schöne Erfahrung, es aus zwei Perspektiven
zu sehen.
18
Sports and Finance –
Erfolg verbindet
moderne
BETRIEBS-
VERPFLEGUNG
aus
EINER HAND
vorsorgen
Für alle Service-Fälle
Reparatur und Wartung vom Spezialisten
www.schoeler-gabelstapler.de
absichern
anlegen
finanzieren
nowinta Finanzgruppe
Ellwanger Straße 32
73433 Aalen
www.nowinta.de
www.heiss-und-kalt.de
www.hueper.de
Vertragswerkstatt
Inh.: A. Wind e.K.
Kiesgräble 4 | 89129 Langenau | Tel.: 07345/5248
www.mazda-autohaus-eisele-langenau.de
SAP
Business
One
... warum sich
mit weniger als
der besten Lösung
zufrieden geben?
Wenn´s rund laufen soll.
für die metallverarbeitende Industrie
phone +49 7021 92804 00 | www.sms-pps.de | kunde.ist.koenig@sms-pps.de
Ihr Immobilienpartner für Heidenheim und Umland!
Aktuelle Infos
……………………………………………………
www.fc-heidenheim.de
WIR
WÜNSCHEN
GUTEN
APPETIT!
Buchmann GmbH
Kaufstraße 6 - 8, 88287 Grünkraut | Telefon 07 51 / 7 60 50 | www.buchmann-gmbh.de
Was ist Ihre Immobilie wert?
Wir sagen es Ihnen.
www.immokanal24.de
info@immokanal24.de Heintje Schiller
Tel. 0731 72 549 100 0176 5555 0493
2P-Raum ® Architekten
Cosmetics
WARM KALT GAISER
Der Spezialist für Technische Gebäudeausrüstung
in Ulm und Heidenheim
wünscht dem 1. FC Heidenheim 1846 viel
Energie für die Saison.
www.gaiser-online.de
…setzt Energien frei
07321_35 35 430
info@2p-raum.de
www.2p-raum.de
Korallenstr. 22 | 89564 Nattheim
Das Antitranspirant
Maximaler Schutz vor Schweiß.
Länger sympathisch trocken.
FCH intern
19
Traditioneller Unterstützer
in der Vorweihnachtszeit!
Der FCH engagiert sich auch in diesem Jahr wieder bei der »Aktion Schneeflocke« für bedürftige Kinder aus dem Landkreis
Die „Aktion Schneeflocke", welche
unter der Schirmherrschaft von Barbara
Ilg steht, findet in diesem Jahr
bereits zum zwölften Mal statt. Seit
Beginn der Aktion ist der 1. FC Heidenheim
1846 Teil des Aktionsbündnisses
und engagiert sich jährlich
durch verschiedene Projekte für sozial
benachteiligte Kinder in der Region.
Die Mannschaft und das Trainer- und
Betreuerteam erfüllen Weihnachtswünsche
Auch für Weihnachten 2019 wurden
vom Aktionsbündnis der „Aktion
Schneeflocke“ Kinder zwischen drei
und zehn Jahren aus leistungsberechtigten
Familien ermittelt und
jedem Einzelnen wurde ein Wunschzettel
zugeschickt. Am 16. November
werden die von den Kindern ausgefüllten
Wunschzettel dann in den
Schloss-Arkaden Heidenheim an Bürger
ausgegeben, welche dann eine
Geschenkpatenschaft übernehmen
und den hilfsbedürftigen Kindern
eine große Freude bereiten, indem
sie ihnen einen weihnachtlichen
Herzenswunsch im Wert zwischen 10
und 20 Euro vom Wunschzettel erfüllen
und in ein Päckchen packen. Auch
FCH Mitarbeiter der Verwaltung und
die FCH Profis, sowie der gesamte
Trainer- und Betreuerstab sind auch
in diesem Jahr als Wunschpate bei
der Weihnachtsaktion mit abei.
Die „Aktion Schneeflocke“ ist fester
Bestandteil der Vorweihnachtszeit
Für FCH Vorstand Marketing und
Vertrieb, Florian Dreier, ist die Aktion
Schneeflocke bereits ein fester
Bestandteil der Vorweihnachtszeit:
„Obwohl der Spielbetrieb der 2. Bundesliga
in dieser Saison noch bis zum
22. Dezember läuft, freue ich mich jedes
Jahr darauf, gemeinsam mit der
"Aktion Schneeflocke" den Kindern
in der Region zu Weihnachten eine
ganz besondere Freude zu machen.“.
Auch FCH Profi Marc Schnatterer,
welcher in diesem Jahr zum zehnten
Mal eine Geschenkpatenschaft übernommen
hatt, unterstützt die Aktion
unter der Schirmherrschaft von Frau
Barbara Ilg gerne: „Die Wunschzettelaktion
der ,Aktion Schneeflocke'
gehört mittlerweile für die ganze
Mannschaft und mich zur Vorweihnachtszeit
dazu und wir freuen uns
in jedem Jahr, Kindern mit einem
kleinen Geschenk einen Wunsch zu
erfüllen.“
FCH Jahreskalender 2020 zugunsten
der „Aktion Schneeflocke“
Zudem wurde vom 1. FC Heidenheim
1846 zugunsten der „Aktion Schneeflocke“
wieder ein Jahreskalender für
das Jahr 2020 gestaltet, welcher ab
sofort im FCH Fan- und Ticketshop
für einen Preis von 10 Euro erhältlich
ist. Der gesamte Erlös aus dem Verkauf
kommt der „Aktion Schneeflocke“
zugute.
Schneeflocke-Schirmherrin Barbara
Ilg freut sich über die langjährige
Partnerschaft mit dem FCH: „Dass
wir mit dem FCH einen langjährigen
Partner in unserem Aktionsbündnis
haben, der uns immer toll unterstützt
und sogar den Kindern direkt
Weihnachtswünsche erfüllt, freut
mich sehr“, erklärt sie und ergänzt:
„Es wäre großartig, wenn durch den
Kalenderverkauf wieder wie in den
»Ein ehemaliger Heidenheimer
Trainer zu Gast«
Beim vergangenen Heimspiel gegen
den FC St. Pauli begrüßten FCH Vorstandsvorsitzender
Holger Sanwald
und FCH Vorstand Marketing und
Vertrieb Florian Dreier wieder einmal
eine besondere Persönlichkeit des Heidenheimer
Fußballs. Der mittlerweile
85-jährige Hans-Adolf Pieper, Trainer
zu Zeiten des VfL Heidenheim (Saison
1961/62) bzw. des Heidenheimer Sportbundes
(Saison 1974/75) stattete der
Voith-Arena einen Besuch ab und durfte
sich über ein von den beiden FCH
Vorständen überreichtes Trikot freuen.
Nach seiner Trainerkarriere war Hans-
Adolf Pieper lange als Spielerberater
im Fußball tätig, u.a. auch von Frank
Schmidt zu dessen Zeiten als Profi.
Holger Sanwald, Hans-Adolf Pieper
und Florian Dreier
vergangenen Jahren eine tolle Summe
zusammenkommt, mit welcher
wir dann regionale Projekte mit Kindern
unterstützen können!“
Wie schon im vergangenen Jahr wird die Mannschaft des 1. FC Heidenheim 1846 wieder an der Wunschzettelaktion der »Aktion Schneeflocke« teilnehmen.
HAUPTSPONSOR
PRINCIPAL CLUB-SPONSOR
PLATIN SPONSOR
GOLDPLUS SPONSOR
GOLD SPONSOR
Autohaus Schön
CENTER
Jakob Nieß
SILBER SPONSOR
ESSINGER
WOHNBAU
rasenwelt
Versicherungsbüro Störrle
Inh. Roman Bauder
G I E N G E N
BRONZE SPONSOR
knoblaucharchitekten
industriebau | gewerbebau | wohnungsbau | brandschutz
www.knoblaucharchitekten.de
LORENZ & KOLLEGEN
Thorwart Fleischwaren
FÖRDERER
ABC-Kunststoffverarbeitung
Tautenhahn GmbH
AllianzHauptvertretung Mauricio Hörger
Amon Stahl- und Metallbau
Anwaltskanzlei Dr. Hofmann & Schneider
Andreas Häbe Steuerberatungsgesellschaft
mbh & Co. KG
Apprich Baustoffe GmbH & Co. KG
AutohausSchlöglGmbH
AutohausWalterMulfinger GmbH
Bäckerei Konditorei Café Matzner
Bernhard Brunnhuber GmbH
Balz Insektenschutz
BodyfitSquash &Fitness Center
Buchmann GmbH
BUX der Einrichter
B. S. Belüftungs GmbH
Dentallabor H. Baumgartner
Dolce GmbH
Ehnle Gebäudetechnik GmbH & Co. KG
Elektro Neumann
Enderle CNC-Zerspanungstechnik KG
Erwin Gentner GmbH
Fahrschule Maihofer GbR
Fischhaus & Fischgaststätte Heilbronner
Fliesen-Nass
Franz Schmid - Landtechnik
Gerald Hus GmbH
Grupp & Hieber Steuerberater
Hofmann & Partner mbB
H.P. Schmid e. K.
Hubert Frank Transporter GmbH
Immobilien Taubert
Ingenieurbüro Kummich & Weißkopf
Isolab Trading GmbH
Jelonnek Transformatoren und
J. Klingler GmbH
Wickelgut GmbH
Junith Digital Agency GmbH
Josef Kränzle GmbH & Co.KG
Karl-Heinz Maier Süßwaren
Karl Kraft Steinwerke OHG
Karosseriefabrik Biberach
KAWA Friseure und Beauty
Kinzler American Store
Kraft Bad Heizung Solar
letterei.de I onlinebrief24.de
LINDA AG
maloWEIN
MössleGmbH
mhd Brandschutz-Ingenieurpartnerschaft Müller Häberlen
Dehm
Mugele GmbH
Nagel · Gesellschaft für Unternehmensberatung mbH
Neue Sprachenwelt GmbH
Newerkla GmbH & Co. KG
Oberösterreich TourismusGmbH
Pfitzer Verbindungstechnik GmbH
Piazza Lounge
Planungsbüro Matthias Hussel
R2 Medien & Kommunikation/
pig. StadtmagazinGöppingen
real GmbH
RechtsanwaltJörg Schulle
Reifen Arnold
Reisebüro Grüninger Bustouristik
Reisebüro H&B
RespofitGmbH
Ruiner Heizung Lüftung Sanitär
Safety First 2 GmbH
SALEM-Frucht GmbH & Co. KG
Schiessle GmbH & Co. KG
Schiller Immobilien – immokanal24
Schloss Arkaden Heidenheim
Schlosshotel Park Consul Heidenheim
SCHWENK Beton Heidenheim GmbH & Co. KG
S + D Service- und Dienstleistungen
Seidel Architekten & Generalplaner GmbH
SHS Sicherheitsservice GmbH
Skibowski GmbH & Co. KG
Steuerkanzlei Markus Hoffmann
Steuerberatungsgesellschaft VOGEL
STB Sonderbauwerke für den Tiefbau
Südramol GmbH & Co. KG / WaschWelt Süd
SV Versicherungen Eckhardt & Fronmüller
SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs-AG
T+H Metallwarenfabrik GmbH
TTG Maschinenbau GmbH
TWE-Immobilien Regionalbüro Heidenheim
Ulrich Grath Immobilien
Washpark Heidenheim-Schnaitheim UG
Weber Heizung-Sanitär
WochenZeitung Heidenheim
Zeller Bäderbau GmbH
zeroseven design studios GmbH
Zimmer Medizinsysteme GmbH
ROT-BLAUE HELDEN
abtis GmbH
Amerdinger Isoliertechnik
Augenoptik Haase
Autohaus Butsch
Autohaus Eggert
Bäuerle GmbH & Co.KG
Büroprofis Laupheim
BIKEoRADO
Braunmiller Zimmerei und Holzbau
Cafe Seeblick
Clever Group AG & Co. Telcom KG
CWS boco Deutschland
DSD GmbH
DEKO Moments
Dentalpraxis Oststadt
elko Sicherheit GmbH
Entsorgungsservice Ackermann GmbH & Co. KG
Fahrschule Eugen Schütz
Fetzer Bauunternehmung GmbH
Fenster Henle
Fritz Reu GmbH & Co. KG
Groß Präzisionsdrehteile GmbH
GWO eG
Häberle Labortechnik GmbH & Co. KG
Heinrich Glaeser Nachf. GmbH
Heinzelmann GmbH
Hirsch – Ellwanger Landhotel
HLD-Technik GmbH
Holzäpfel & Hille e. K.
iffland hören GmbH &Co. KG
Ing.-Büro Brenner-Kiener GmbH
Jantos Rohr- und Kanalreinigung
Julius Gaiser GmbH
Jürgen Werner Buchhaltungs-Service
KfZ Abt
Kieffer Gebäudereinigung
K&G Networks
Langenauer Draht & Zaun Vertriebs GmbH
Längrich Sanitär - Heizung - Klima - Solar
Linotex GmbH
Metzgerei Mack GmbH
Meyer Autofachmarkt
Optik Brand
Personenbeförderung Markus Gruber
Planungsbüro Matthias Hussel
PORO Tiefbau GmbH
Praxis für Physiotherapie Roland Weiss
Pumpentechnik Strauß GbR
Radio TON-Regional Hörfunk GmbH &Co.KG
roda Licht- und Lufttechnik GmbH
Schülerhilfe Heidenheim
SDS Schindler Dienstleistungen &
Sicherheit GmbH & Co.
Sport und Bildungszentrum Bartholomä
Stadtwerke Heidenheim AG
Steppe Tief- und Straßenbau GmbH
Taxi Nastis
THORWART-WILLE GmbH
tkv* Thermo King Süd
Wäschekrone GmbH & Co. KG
WSD Wach- und Schließdienst
Unsere
Logenpartner
Günther Hofelich
22
Poststraße 30
89522 Heidenheim
SO WIRD
GEBAUT.
Das KAMPA Selbstversorgerhaus.
www.kampa.de
unsere
wichtigste Zutat:
Leidenschaft.
Wilhelm Kentner Kraftwagen-Spedition GmbH & Co. KG
Wilhelm-Kentner-Straße 1 ◊ 89520 Heidenheim
Tel. 07321 / 35 08-0 ◊ www.kentner.de
Wir wünschen dem FCH viel Erfolg!
Union SB Großmarkt GmbH · Daimlerstraße 13 · 73457 Essingen/Aalen
Telefon 07365 9602 0 · Telefax 07365 9602 28
www.union-sb.de · info@union-sb.de
Gerald
HUS
Elektrotechnik Blitzschutz Brandschutz
www.kfbc.de
AUFBAU
FÜR ALLE
F {B}ÄLLE
Sonderbauwerke für den Tiefbau GmbH
Rotenbergweg 8•89542 Herbrechtingen
Telefon 07324/9895860 •Fax 07324/9895862
info@stb-bauwerke.de •www.stb-bauwerke.de
FCH intern
23
Der FCH sucht aktuell Mitarbeiter
in verschiedenen Bereichen
Interessiert Ihr Euch für einen Job in einem fußballbegeisterten Umfeld?
Bürokauffrau/-mann (w/m/d)
in Vollzeit
Deine Aufgaben:
• Erstellung von Sponsorenrechnungen
• Überwachung und Erstellung des
Mahnwesens
• Administrative Tätigkeiten im Mitgliederwesen
• Besetzung der Telefonzentrale auf
der Geschäftsstelle
• Übernahme der allgemeinen Mailadresse
des Vereins
• Allgemeine Büro- und Verwaltungstätigkeiten
• Administrative Tätigkeiten im Bereich
KFZ Versicherungen
• Kontierung der Eingangs- und Ausgangsrechnungen
Dein Profil:
• Du hast Deine Ausbildung im kaufmännischen
Bereich oder eine vergleichbare
Ausbildung
• Wünschenswert wäre Erfahrung in
den oben genannten Aufgaben
• Du verfügst über sehr gute Kenntnisse
im Umgang mit dem PC und
den gängigen MS Office Programmen
Physiotherapeut (w/m/d)
auf 450-Euro-Basis
Deine Aufgaben:
• Durchführung und Dokumentation
von physiotherapeutischen Behandlungsmaßnahmen
im Trainingsund
Spielbetrieb des Hartmann
NachwuchsLeitstungsZentrum
• Messung und Dokumentation an-
thropometrischer Daten
• Aktives Mitwirken am Rehabilitationsprozess
verletzter Spieler durch
physiotherapeutische Behandlung
• Regelmäßige Abstimmung mit den
Mannschaftstrainern, dem Mannschaftsarzt,
den Athletiktrainern
und der sportlichen Leitung
Die Voith-Arena als Arbeitsplatz.
Dein Profil:
• Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung
als Physiotherapeut
• Fortbildungen im Bereich der manuellen
Therapie und Sportphysiotherapie
von Vorteil
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf aussagekräftige
Bewerbungsunterlagen bevorzugt
per Mail an Stephanie Rummel rummel@fc-heidenheim.de.
Nähere Infos
gibt’s auf der FCH Homepage.
ERFRISCHENDEE
LEIDENSCHAFT.
AUFDEM PLATZ
UND IN DER
HAND.
–12. MANN
DES 1. FC HEIDENHEIM
1846
Coca‐Cola und die Konturflasche sind eingetragene Schutzmarken der The Coca‐Cola Company.
24
CNC Metallverarbeitung mit Lasertechnik
SONNTAG
SONNTAGS
BRUNCH
€ 29,–
pro Person.
SCHLEMMEN NACH
HERZENSLUST!
11.30Uhr -14.30 Uhr
Brasserie Saison
Kinder bis 6 Jahre frei,
7 bis 12 Jahre
€ 14,50.
Hugo-Rupf-Platz 2
89522 Heidenheim
Tel.: +49 (0) 7321 30530
bilden au
Verfahrensmechaniker/in für
Kunststoff- und Kautschuktechnik,
Schwerpunkt Formteile
Werkzeugmechaniker/in,
Schwerpunkt Formenbau
ABC Tautenhahn GmbH
www.abc-tautenhahn.de
jobs@abc-tautenhahn.de
www.rmb-edelstahl.de
Vom CAD bis zum fertigen Produkt - bei RMB alles aus einer Hand
Flexibilität,
Qualität, Leistung.
Made in Germany
Lasertechnik
Abkanttechnik
Schweißtechnik
Oberflächentechnik
CNC Fräs- und Drehtechnik
RMB Edelstahl-Technik GmbH
Stäffeleswiesen 20 · D-89522 Heidenheim
Tel.: 07321-315009-0 · Fax: 07321-315009-11 - info@rmb-edelstahl.de
FCH – Werder Bremen
30.10.2019, 18:30 Uhr
149 € pro Person im
DZ inkl. Fahrt
NewerklaGmbH&Co. KG
Büro- &EDV-Ausstattung
Röntgenstraße22
73431 Aalen
Tel07361/5709-0
www.newerkla.de
Individuelle Beratung Langjährige Erfahrung Neueste Technik
SANITÄTSHAUS
Orthopädie-Technik
Trainieren wie ein Profi.
mit der neuen Einlagen-Technologie
speziell für den Fußballsport!
WIR SORGEN AUCH HIER
FÜR IHRE SICHERHEIT
oder mit Aktivbandagen von
www.groetzinger-reisen.de
Sanitätshaus Berger GmbH
Erchenstr. 6 | Heidenheim
Telefon: 0 73 21 - 2 22 00
www.sanitaetshaus-berger.de
info@sds-bw.de · www.sds-bw.de
BEWACHUNG, VERANSTALTUNGSSCHUTZ &
SICHERHEITSTECHNIK
200 Hersteller 280.000 Produkte
www.labeda.de info@labeda.de
Aktuelle Infos
……………………………………………………
www.fc-heidenheim.de
Nord-Lock GmbH • Hauptstraße 74 • 73466 Lauchheim • info@nord-lock.com • www.nord-lock.com
STATIX GMBH
Ingenieurbüro für Tragwerksplanung
Steigern SieIhre
Arbeitgeberattraktivität
durch eine guteund professionelle
betriebliche Altersversorgung
·Verwaltung Ihrer bestehenden bAV-Systeme
·rechtssichereBeratung &Dokumentation
·digitale DSGVO-konforme Kommunikation
Wir bringen Bewegung ins Spiel.
dcsgroup.de
FCH intern
25
Zu Gast bei der Sponsorenveranstaltung
des FC Ellwangen
Beim Kooperationspartner und Vereinsfreund war auch der FCH Vorstand mit dabei
Mit der Zielsetzung, regionale Unternehmen
zu informieren und eventuell
neue Partner für den mit seiner
ersten Mannschaft in der Kreisliga A
aktiven FC Ellwangen zu finden, lud
FCE-Vorstand Helmut Wenzel rund
50 aktuelle und potenzielle Sponsoren
sowie Vereinsmitarbeiter und
Freunde des FC Ellwangen ein – keine
allzu unübliche Vorgehensweise.
Doch auf dem einige Monate zuvor
stattgefundenen Vereinsfreunde-Abend
beim 1. FC Heidenheim
1846 im Rahmen der Initiative „Wir
für unsere Region“, fragte Wenzel
auch den FCH Vorstandsvorsitzenden
Holger Sanwald, ob er sich vorstellen
könne, auf der kommenden
Sponsorenveranstaltung des FCE
ebenfalls zu referieren – schon eher
unüblich. Kurzum lautete die Antwort:
„Klar, warum nicht?“
Am Mittwoch, den 23. Oktober, war
es dann soweit: Neben Holger Sanwald
wurden auch Florian Dreier,
FCH Vorstand Marketing & Vertrieb,
und Daniel Stredak, Leiter der FCH
Fußballschule, als Gastredner zur
Sponsorenveranstaltung in den
Landgasthof „Hirsch“ eingeladen
und ermöglichten Einblicke in den
FCH. Der Besitzer des Landgasthofs,
Martin Hald, beim FCH ein „Rot-
Blaue Helden“-Sponsor und selbst
eingefleischter Fan, stellte und bewirtschaftete
die Räumlichkeit –
trotz seines wohlverdienten Ruhetags.
Bevor es zu den Gastvorträgen kam,
begrüßte Helmut Wenzel die Gäste,
zu denen auch Ellwangens Oberbürgermeister
Michael Dambacher
und Bürgermeister Volker Grab,
gehörten. Danach stellte Wenzel
den FC Ellwangen vor, der über die
Vereinsfreundschaft und den Stützpunkt
hinaus auch FCH Kooperationspartner
ist. Regelmäßig haben
Ellwanger Jugendtrainer im Rahmen
dieser Kooperation die Möglichkeit
an Schulungen und Trainingsbesuchen
des FCH teilzunehmen. „Alle
Trainer, die bei Euch waren, sind voll
begeistert“, fasste Helmut Wenzel
erfreut zusammen.
Einblicke in den FCH
Die Brücke zum FCH schlug dann
Daniel Stredak, der den seit August
2018 in Ellwangen aktiven FCH Stützpunkt
präsentierte und über dessen
Ziele, Inhalte und Vorteile sprach.
Talenten aus dem Ellwanger Umland
wird dabei ein wöchentliches
Zusatztraining angeboten. Von dieser
Talentförderung profitiere aber
nicht nur der FCH, denn: „Je besser
wir ausbilden, desto besser wird die
ganze Region fußballerisch“, berichtete
Daniel Stredak.
Anschließend übernahm Florian
Dreier und gab den Gästen Einblicke
in das Sponsoring und die Vermarktungsarbeit
beim FCH. Dabei
scheute er sich auch nicht, Zahlen zu
nennen. Mit der Aussage „Unser China
heißt Bad Saulgau“ verdeutlichte
der FCH Vorstand zudem den Ansatz,
sich hier in der Region und damit im
FCH Einzugsgebiet bei seinen Fans
und Sponsoren präsent zu zeigen –
während viele andere Proficlubs oft
andere Länder wie China oder die
USA als ihre Zielmärkte ausmachen.
Das Highlight des Abends bildete
Holger Sanwald: In seiner unnachahmlichen
Art berichtete er von seinen
Anfängen als Abteilungsleiter in
der Landesliga – mit einem zur Verfügung
stehenden Etat von ungefähr
80.000 DM – und schilderte mit
vielen Anekdoten den Weg des FCH
bis in die 2. Bundesliga. Dort müsse
man sich Jahr für Jahr neu beweisen,
um bestehen zu können. Auf die gestellten
Fragen zu einem möglichen
Aufstieg oder Spielerverpflichtungen
wurde offen und ehrlich eingegangen.
Nach Veranstaltungsende saßen
zahlreiche Gäste noch in freundschaftlicher
Atmosphäre beisammen
und tauschten sich bei Essen
und Getränken aus.
Wir danken für die Einladung des FC
Ellwangen!
Rund 50 Gäste waren der Einladung des FC Ellwangen gefolgt – darunter auch
der Oberbürgermeister und der Bürgermeister der Stadt Ellwangen.
Als »Dankeschön« für die Einladung überreichten Holger Sanwald und Florian
Dreier dem FC Ellwangen in Person von Helmut Wenzel ein signiertes FCH
Trikot.
26
Sie haben das Grundstück,
wir haben den Plan!
Lehner Haus GmbH
Aufhausener Str. 29-33
89520 Heidenheim
Tel.: 07321 - 96 70 0
Weitere Infos unter: www.lehner-haus.de
Deutschlands
größte Anlage
Schau
NASA-Technologie
für Temperaturregulierung
sonntag
am 07. Oktober
von 13.00 - 17.00 Uhr *
Schlendern Sie in Ruhe durch unsere
Ausstellung. Hier finden Sie Ideen und
Anregungen für Ihr Heim.
outlast.com
• Fliesen
• Parkett
• Laminat
• Baustoffe
• Naturstein
Buchenstr. 40
89558 Böhmenkirch
Tel. 07332/3885
Fax 07332/3886
Hubert Frank ·Transporte GmbH ·Buchenstraße 40 ·89558 Böhmenkirch
PULVERBESCHICHTUNGEN
Ulm-Donautal
Ernst-Abbe-Straße 3
NEU & INNOVATIV
www.haas-strahlcenter.de
HF
Hubert Frank
Transporte GmbH
Auto-Telefon
0170/8 34 3879
Lösungen - von Print bis Online!
BAIRLE Druck & Medien GmbH · 89561 Dischingen · www.bairle.de
www.woelpert.de
h.frank@termintransporte-frank.de
www.termintransporte-frank.de
Buchenstraße 40 · 89558 Böhmenkirch
Telefon (073 32) 38 85 ·Fax (073 32) 38 86
E-Mail: h.frank@termintransporte-frank.de
www.termintransporte-frank.de
• Fliesen • Parkett • Laminat • Baustoffe • Naturstein
*Keine Beratung, kein Verkauf
Unser Sanitärpartner
Eisen-Fischer
Badenbergstraße 16
Theodor Wölpert GmbH & Co. KG 89520 Heidenheim
Fischerstraße Theodor 3-5, 89542 Wölpert Herbrechtingen-Bolheim, GmbH & Co. Telefon KG0 73 24/96 31-0
Fischerstraße 3-5
89542 Herbrechtingen-Bolheim
Mo.-Fr.: 7.00 - 18.00 Uhr
Sa.: 8.00 - 12.00 Uhr
Putzteufel Reinigungs-Service Franz Wörrle GmbH
Wildsteinstraße 1 89561 Dischingen
Tel.: 07327 92035 0
Fax: 07327 92035 29
www.putzteufel-dischingen.de
Niederlassung
Aalen
Felix-Wankel-Straße 3
73431 Aalen
·
·
·
Neugründungen
Unternehmensnachfolge
Finanz-/Lohnbuchhaltung
·
·
·
Kontakt unter:
Jahresabschlüsse
Steuererklärungen
Betriebswirtschaftliche Beratungen
Grabenstraße 22-24 Tel.: 0 73 21/31 53 35-0
89522 Heidenheim E-Mail: info@grupp-hieber.de
mhd Brandschutz Architekten
und Ingenieur PartGmbB
Müller HäberlenDehm
Ulm|Konstanz |Isny
89537 Giengen
www.fetzer-bau.de
Hubert Frank
Transporte GmbH
Buchenstraße 40
89558 Böhmenkirch
Brandschutz-Fachplanung mit Augenmaß
• Fachberatung
• Brandschutzkonzepte
• Rauchsimulationen
• Fachbauleitung
• Feuerwehrpläne
• Fluchtwegepläne
Amtsgericht Ulm
Bankverbindung:
HRB 731903
Volksbank Göppingen eG
www.mhd-brandschutz.de
Geschäftsführer: Hubert Frank
IBAN: DE09 6106 0500 0615 3100 10
USt-IdNr. DE299458229
SWIFT/BIC: GENODES1VGP
Die FCH Junioren werden Ihnen präsentiert von der
»Offizieller Förderer der FCH Fussball-Jugend«
27
»Wir wollen Torhüter
für die Profimannschaft ausbilden“
Von der Fußballschule bis zu den Profis: So läuft die Torhüterausbildung beim 1. FC Heidenheim 1846 ab
An die 25 Torhüter spielen aktuell
beim 1. FC Heidenheim 1846 von
der U12 aus dem HARTMANN NachwuchsLeistungsZentrum
bis hin zu
den Profis. Von der U12 an bekommen
alle Torhüter ein altersgerechtes
und regelmäßiges Torwarttraining
und ab der U14 gibt es für jede
Mannschaft einen extra Torwarttrainer.
Durch ein erarbeitetes Konzept
werden den Torhütern von ihren
Trainern Abläufe und gewisse Übungen
vorgegeben, die in jeder Altersstufe
trainiert werden. „Wir haben
eine klare Vorstellung, wie wir unsere
Torwarttechniken ausführen
wollen“, erklärt Bernd Weng, der
als langjähriger Torwarttrainer der
FCH Profis, hauptverantwortlich für
das Torhüterkonzept ist. Unter anderem
sieht dieses Konzept vor, pro
Jugendmannschaft im Idealfall mindestens
drei Torhüter zur Verfügung
zu haben, bei den Profis sind es vier.
„So kann auch während des Mannschaftstrainings
mindestens ein Torhüter
isoliert und konzentriert mit
dem Torwarttrainer arbeiten“, führt
Bernd Weng aus.
Mario Aller, neuer hauptamtlicher
Torhüterkoordinator im HARTMANN
NLZ
Unterstützt wird Weng bei seiner
übergreifenden Arbeit für alle
Mannschaften seit dieser Saison von
Mario Aller, der als hauptamtlicher
Torhüterkoordinator im HARTMANN
NLZ erster Ansprechpartner für alle
Nachwuchstorhüter sowie deren
jeweilige Torwarttrainer und Cheftrainer
in Torwartfragen ist. Parallel
dazu ist Aller auch Torwarttrainer
der FCH U19. Für die U17 fungiert
Savas Tunceli in seinem vierten Jahr
als Torwartcoach. Die U16-Torhüter
werden seit Januar 2019 von Steed
Ray, der aus Ansbach nach Heidenheim
pendelt, trainiert. In der U15 ist
Michael Lutz, Ex-Torwartprofi des FC
Ingolstadt, seit drei Jahren Torwarttrainer.
Er kommt aus Nördlingen für
Training und Spiele an die Brenz.
FCH Profis Diant Ramaj und Kevin
Ibrahim trainieren den Nachwuchs
Die Keeper der U13 und U12 werden
zweimal in der Woche von Diant Ramaj
und Kevin Ibrahim trainiert. Die
beiden Torhüter gehören seit dieser
Saison fest zum FCH Profikader
und stammen selbst aus der eigenen
Jugend. „Unser wichtigstes Ziel
ist es, wie auf anderen Positionen
auch, regelmäßig Torhüter aus dem
Nachwuchs in den Profibereich zu
integrieren“, erläutert Bernd Weng.
„Die Verzahnung zwischen Jugendund
Profibereich hat bei uns einen
hohen Stellenwert, möglicherweise
vielleicht einen höheren als in anderen
Vereinen“, fügt er an. So waren in
der Vergangenheit Teilnahmen von
Jugendtorhütern an Trainingslagern
der Profis keine Seltenheit.
Zudem gibt es einmal jährlich als
feste Einrichtung das Gruppenfoto
mit den Keepern aller Mannschaften
und ihrer Trainer (siehe Foto). Punktuell
finden darüber hinaus weitere
Treffen der FCH Torhüter zum besseren
Kennenlernen untereinander
statt.
Die Torwartarbeit wird auch von außerhalb
gewürdigt: Aktuell spielt
beim FCH in jedem Jahrgang von
2001 bis 2005 mindestens ein Torhüter
in einer Auswahl auf Landesebene
oder höher. So ist Diant Ramaj
aktuell die Nummer 1 der deutschen
U19-Nationalmannschaft, U17-Keeper
Frank Feller war zuletzt beim
Perspektivlehrgang der U16 des
Deutschen Fußball-Bunds (DFB).
Nähere Informationen zum Torwartkonzept
des FCH finden Sie unter
nlz.fc-heidenheim.de/ausbildung/
torwartausbildung.
obere Reihe von links: Roger Prinzen (Sportlicher Leiter HARTMANN NLZ), Jürgen Bastendorf (Leiter HARTMANN NLZ), Sinanudin Omerhodzic (Torwarttrainer
U16), Bernd Weng (Torwarttrainer Profis), Mario Aller (Torwartkoordinator HARTMANN NLZ & Torwarttrainer U19), Michael Lutz (Torwarttrainer U15), Savas
Tunceli (Torwarttrainer U17), Steed Ray (Torwarttrainer U16), Wolfgang Drechsler (Torwarttrainer Fußballschule)
mittlere Reihe von links: Kadir Cetiner (U15), Arthur Kovis (U16), Moritz Schrode (U13), Maurice Brauns (U19), Joshua Barth (U19), Luis Idjakovic (U19), Florian Lindel
(U16), Andre Esch (U17), Max Fuchs (U14), Jonathan Kienle (U15), Tim Schlumberger (U14), Frank Feller (U17), Istvan Jenei (U17/16)
untere Reihe von links: Kaan Karaman (Fußballschule), Elia Fosner (Fußballschule), Vitus Eicher (Profis), Ruben Woisetschläger (U13), Kevin Müller (Profis),
Alexander Kaiser (Fußballschule), Kevin Ibrahim (Profis), Robin Oettle (U15), Philipp Busch (U13)
oben links: Diant Ramaj (Profis)
28 FCH intern
Begleitet den FCH
ins Wintertrainingslager 2020!
Auch in der Wintervorbereitung 2020 gibt’s wieder eine Fanreise nach Spanien
Im Januar 2020 steigt das Wintertrainingslager
der FCH Profis in Algorfa
in der Nähe von Alicante – und
Ihr könnt vom 12. bis 19. Januar mit
dabei sein! Vor Ort ist wieder für
jede Menge Programm gesorgt. Die
von FCH Partner Reisebüro H & B
Lufthansa City Center organisierte
und begleitete Fanreise wird bereits
zum vierten Mal stattfinden!
Los geht’s für Euch am Sonntag, den
12. Januar 2020, mit dem Hinflug
nach Alicante, ehe sieben Übernachtungen
inklusive Frühstück im
3*-„Hotel Fontana Plaza“ in Torrevieja
auf Euch warten. Neben den
Shuttlefahrten zu den Trainingseinheiten
und den Testspielen erwartet
Euch ein exklusiver Mannschaftsabend
mit den FCH Profis inklusive
Abendessen und ein Tagestrip nach
Cartagena, ein Abend im Brauhaus
und weitere Programmpunkte:
• Transfer von der Voith-Arena zum
Flughafen und zurück
• Hin- und Rückflug nach Alicante
inkl. Hoteltransfer
• 7 Übernachtungen inkl. Frühstück
im 3-Sterne-Hotel „Fontana Plaza“
• Transfer und Eintritt zu allen Testspielen
des FCH während des Aufenthalts
• Shuttletransfer zum Training des
FCH
• Exklusiver Mannschaftsabend
(inkl. Abendessen & Getränken)
• Geselliger Abend im Brauhaus
(inkl. Abendessen & 2 Getränke)
• Ein Tagesausflug nach Cartagena
inkl. Stadtführung und weitere
Programmpunkte
• Reiseversicherungspaket inkl. Stornokostenversicherung
• Reisebegleitung ab/bis Heidenheim
Preis pro Person:
695,00 Euro inkl. Reisekostenversicherung
und Stornokostenversicherung
im Doppelzimmer. Der Preis im
Einzelzimmer beträgt 880,00 Euro
inkl. Reisekostenversicherung und
Stornokostenversicherung.
Die Anmeldungen werden im FCH
Fan- und Ticketshop und im Reisebüro
H&B (Grabenstr. 24, 89522 Heidenheim)
entgegengenommen.
Einladung zur FCH Mitgliederversammlung
am 25. November
Im Kommunikationszentrum der PAUL HARTMANN AG wird dabei über die Saison 2018/19 berichtet
Wichtiger Termin für alle Mitglieder
des 1. FC Heidenheim 1846: Die
diesjährige Mitgliederversammlung
wurde auf Montag, 25. November
2019 (Beginn 18.46 Uhr, Einlass ab
18.00 Uhr,) im Kommunikationszentrum
unseres Hauptsponsors, der
Paul Hartmann AG, terminiert.
Alle FCH Mitglieder sind dazu sehr
herzlich eingeladen!
Ort: Kommunikationszentrum der
PAUL HARTMANN AG, Paul-Hartmann-Straße
12
Datum: Montag, 25. November 2019
Beginn: 18.46 Uhr (Einlass ab 18 Uhr)
Die Tagesordnung im Überblick
1. Begrüßung durch den Vorstandsvorsitzenden
und Feststellung der
satzungsgemäßen Einberufung
2. Gedenken an die verstorbenen
Mitglieder
3. Grußworte
4. Ehrungen
5. Berichte für den Zeitraum
01.07.2018 bis 30.06.2019
6. Entlastung für den Zeitraum
01.07.2018 bis 30.06.2019
7. Anträge*
8. Verschiedenes
*Anträge müssen spätestens eine
Woche vor der Mitgliederversammlung
schriftlich und mit Begründung
beim Vorstand eingereicht werden.
Die Vereinssatzung sowie die Geschäftsordnung
für die Mitgliederversammlung
können auf der FCH
Homepage nachgelesen werden.
Der 1. FC Heidenheim 1846 würde
sich sehr freuen, eine Vielzahl seiner
Mitglieder im Kommunikationszentrum
der PAUL HARTMANN AG begrüßen
zu dürfen.
Am 25. November bittet der FCH wieder zu seiner alljährlichen Mitgliederversammlung.
FCH intern
29
Eine ganz besondere Trainingsstunde
der Fußball-AG
Vor kurzem besuchten die FCH Profis Patrick Mainka und Stefan Schimmer die Mittelhofschule in Ellwangen
Die fußballbegeisterten Kinder und
Jugendlichen aus der Fußball-AG
der Mittelhofschule Ellwangen
freuten sich bereits lange im Vorfeld
auf den Besuch der beiden FCH
Profis und hatten die Schule und
die Sporthalle mit entsprechenden
Willkommensschildern und Wegweisern
vorbereitet.
Teilnehmer gemeinsam mit ihrem
Sportlehrer zu einem Heimspiel in
die Voith-Arena eingeladen, wo sie
dann Patrick Mainka und Stefan
Schimmer von den Zuschauerrängen
aus anfeuern können.
Auch die Jungs aus der Fußball-AG
hatten ein Dankeschön für die beiden
Profis vorbereitet und schenkten
Patrick Mainka und Stefan
Schimmer einen Fußball mit den
Unterschriften aller Teilnehmer der
Fußball-AG.
Nach dem Eintreffen von Patrick
Mainka und Stefan Schimmer ging
es dann auch direkt los. Auf die
Jungs der 6. bis 9. Klasse wartete
eine spannende Sportstunde unter
der Leitung der FCH Profis, welche
sich im Vorfeld ein abwechslungsreiches
Aufwärmprogramm ausgedacht
hatten. Dabei erhielten die
Jungs der Fußball-AG spannende
Einblicke in Trainingseinheiten der
Profis und bekamen von Patrick
Mainka und Stefan Schimmer auch
den ein oder anderen Tipp, um ihr
fußballerisches Können weiterzuentwickeln
und sich zu verbessern.
Nach der sportlichen Einheit und
einem spannenden und hart umkämpfen
Abschlussspiel hatten die
Teilnehmer der Fußball-AG dann
die Möglichkeit, den beiden FCH
Profis ihre persönlichen Fragen zu
stellen. Besonders viele Fragen hatten
die Kinder und Jugendlichen
dabei zu den Trainingseinheiten
der FCH Profis, dem Verlauf ihrer
Karriere mit dem Weg in den Profifußball
und die Wichtigkeit von
Gesundheit und Ernährung.
Gruppenfoto mit FCH Profis: «Patte« und der »Bomber« waren zu Gast an der Mittelhofschule.
Beendet wurde der Besuch an der
Mittelhofschule Ellwangen mit
einer Autogrammstunde für alle
Teilnehmer. Als besonderes Highlight
zum Abschluss wurden alle
Zusammen leiteten die beiden FCH Spieler eine Trainingseinheit in der Ellwanger Schule.
TEXTILE
AUTOWÄSCHE
HAPPY HOUR
Täglich bis 10 Uhr & nach 17 Uhr!
Königsbronner Straße 30 | 89520 HDH - Schnaitheim
nething.com
Tel: 07361-9664-0
Friedrichstraße 157
73430 Aalen
www.spiegler-automobile.de
Zweite Liga. Erste Liebe. #NurDerFCH
FANSCHALS
Hier findestDudie Fanartikel:
• Im FCHFan-und Ticketshopvor der Voith-Arena vonMontag bis Freitag von10–18Uhr,
sowie an Heimspieltageneine Stunde vorStadionöffnungbis eine StundenachSpielende.
• Im Onlineshop unter shop.fc-heidenheim.de
FCHMitglieder erhalten 10% Rabatt auf Fanartikel(ausgenommen sind reduziertee Artikel).
1. Winter-Fanschal
Roter Fanschal im Winterdesign.
Maße ca. 150x17 cm.
Material
100 %Acryl
Bestell-Nr.: FCH640 13,95 €
2. Spieler-Fanschals
Blaue Fanschals mit Spielerportrait, Name und Nr.
Maße ca. 150x17 cm.
Material
100 %Acryl
Bestell-Nr.:
FCH582 Fanschal Schnatterer
FCH643 Fanschal Griesbeck
FCH762 Fanschal Müller 13,95 €
FCH763 Fanschal Dorsch
FCH764 Fanschal Leipertz
1.
2.
NEU! FCHAdventskalender 2019
FCHSchokotaler
Adventskalender 2019
Der FCHAdventskalender gefüllt mit edler Schokolade.Maße:
34,5 x24,5x2cm
Bestell-Nr.: FCH702-19 14,95 €
Gefülltmit
Schokolade
undGutscheinen
im Wert von
über 60,- €
FCH Schokotaler
Schokoladentaler-Boxmit
30 Vollmilchtaler der Marke
Dreimeister.Vollmilchschokolade
(Kakao: 32 %mindestens)
Zutaten: Zucker,Kakaobutter,
Vollmilchpulver,Kakaomasse,
Emulgator:Sojalecithine; natürliches Vanillearoma.
Kann Spuren vonSchalenfrüchten enthalten.
Bestell-Nr.: FCH703 9,95 €
Fanshop by
Schlosshaustrasse 162 I89522Heidenheim
FCH intern
31
#gedENKEminute von
der Bundes- bis zur Kreisliga
Anlässlich des 10. Todestages von Robert Enke am Sonntag soll für die Volkskrankheit Depression sensibilisiert werden
Am kommenden Sonntag jährt sich
der Tod von Robert Enke zum zehnten
Mal. Aus diesem Anlass rufen der DFB
und die Robert-Enke-Stiftung mit Unterstützung
der DFL und in Zusammenarbeit
mit den Regional- und
Landesverbänden zu einer gemeinsamen
Aktion des deutschen Fußballs
auf. Im Rahmen der #gedENKEminute
soll bei den Fußballspielen am
Sonntag nicht nur an den Menschen
und Sportler Robert Enke erinnert,
sondern vor allem für die Volkskrankheit
Depression und die vorhandenen
Hilfsangebote sensibilisiert werden.
Aufgerufen sind alle Vereine von der
Bundesliga bis zur Kreisliga, von den
Profis bis zu den Amateuren. Auch
Klubs, die bereits am Freitag oder
Samstag ihre Partien bestreiten, sind
eingeladen, sich in frei gewählter
Form an der Aktion zu beteiligen. Unter
anderem wird dies beim Bundesliga-Topspiel
zwischen dem FC Bayern
München und Borussia Dortmund
der Fall sein, das am Samstagabend
in rund 200 Länder übertragen und
Die #gedENKEminute soll an diesem Wochenende bei allen Sonntagsspielen in
den Stadien der Bundesliga, 2. Bundesliga und 3. Liga durchgeführt werden.
von rund 900 Millionen Menschen
weltweit gesehen wird. Der DFB und
die Robert-Enke-Stiftung stellen allen
Klubs ein Media-Kit zur #gedENKEminute
zur Verfügung, um dem Thema
größtmögliche öffentliche Aufmerksamkeit
zu verschaffen.
Keller: „Ein starkes Zeichen setzen”
zehnten Todestages von Robert Enke
im gesamten deutschen Fußball ein
starkes Zeichen gesetzt werden soll.
Jeder, der sich bedrängt oder hoffnungslos
fühlt, muss sich Hilfe holen
können - ohne Angst vor Ausgrenzung
oder einem Karriereknick. Mein
besonderer Dank geht an Teresa Enke
für ihr großes Engagement."
der Volkskrankheit Depression. Seine
Frau Teresa Enke, Vorstandsvorsitzende
der Robert-Enke-Stiftung,
sagt: "Viele Menschen haben Angst,
öffentlich über die Krankheit Depression
zu reden. Ich habe in den Jahren
seit seinem Tod gelernt, wie wichtig
es ist, über Robert zu sprechen - vor
allem, damit Betroffene, Angehörige
und Mitmenschen die Berührungsängste
verlieren."
Wissenschaftliche Studien gehen davon
aus, dass jeder fünfte Mensch in
Deutschland im Laufe seines Lebens
an einer Depression erkrankt. Mehr
als 10.000 Menschen in Deutschland
begehen, ausgelöst durch eine Depression,
jährlich Selbstmord. Dabei
ist die Krankheit bei früher Erkennung
und Therapie heilbar.
Zuschauerhinweis: Beim Heimspiel
gegen Hannover 96 am Sonntag
wird die Robert-Enke-Stiftung vor
der Edelmann Group Osttribüne mit
einem Informationsstand vertreten
sein.
Mössle GmbH
Max-Eyth-Straße 5
89340 Leipheim
www.moessle.de
DFB-Präsident Fritz Keller sagt: "Gemeinsam
mit der Robert-Enke-Stiftung
und der DFL waren wir uns
schnell einig, dass anlässlich des
Werden auch Sie
Teil unseres Teams!
formoplast Kunststofftechnik GmbH
Dieselstraße 19 · 89160 Dornstadt
bewerbung@formoplast.com · www.formoplast.com
Der damalige Nationaltorwart Robert
Enke war am 10. November
2009 bei einem Schienensuizid aus
dem Leben geschieden. Er litt unter
Aktuelle Infos
……………………………………………………
www.fc-heidenheim.de
www.schulle-rae.de
* Preis standort- und mengenabhängig, inkl. Druck & Montage, zzgl. MwSt. & Versand
32
Jakob Nieß
Ludwig-Lang-Str. 31 - 33 in Heidenheim
Bei uns hast du die Wahl!
Lieferservice
Abholservice
WIR FINDEN FÜR SIE DIE SCHÖNSTEN SPIELFELDER
Grabenstr. 24 • 89522 Heidenheim
Tel.: 07321 98830 • www.hb-travel.de
Urlaubsreisen mit Lufthansa City Center
Unsere Reiseprofi Mannschaft berät Sie gerne.
Reisebüro H&B
Innovative Lackierlösungen.
www.balz-insektenschutz.de
Eberhard Balz
Krumme Str. 24
89518 Heidenheim
Tel. 07321 - 44427
Fax 07321 - 44428
www.balzinsektenschutz.de
Fliegengitter-Fenster
Fliegengitter-Türen,
Rollos, Plissés,
Schiebeelemente,
Lichtschacht-
Abdeckungen
Sonnenschutz
Herstellung und Vertrieb
Balz kommt......
misst aus...
montiert.....
Mückenplage auf Jahre erledigt
E-Mail: info@balz-insektenschutz.de
www.sievers-lackierungen.de
www.riffel.de
Wasserauereitung
Wasserfilter
Enthärtungsanlagen
Tafelwasserschankanlagen
info@evo-water.com www.evo-water.com
:
Ehnle
GEBÄUDETECHNIK
GEBÄUDETECHNIK
Kapellengässle 17
89561 Demmingen
Tel. 07327 5109
Fax 07327 6409
www.ehnle.de
info@ehnle.de
07361 / 55 61 96-0 · www.crefo-factoring.de
● Heizung – Sanitär ● Bauspenglerei ● Solar- und Energietechnik
● Luft- und Klimatechnik ● Gebäudeenergieberatung ● Kundendienst
Ihr Anbieter für hochwertige
Produkte und Dienstleistungen:
• Hydraulik- und
Pneumatik-Komponenten
• Rohrleitungen
• Schlauchleitungen
• Baugruppen
• Aggregate
• Logistiklösungen
Fritz Stiefel Industrie-Vertretungen GmbH
Dr.-Carl-Schwenk-Straße 16
89233 Neu-Ulm / Burlafingen
Tel. 0731/7173-0
info@stiefel-hydraulik.de
www.stiefel-hydraulik.de
In Zukunft
bessere Noten!
2 kostenlose Unterrichtsstunden
• Individuelles Eingehen
auf die Bedürfnisse der
Kinder und Jugendlichen
• Motivierte und erfahrene
Nachhilfelehrer/-innen
• Individuelles Eingehen auf die Bedürfnisse
der Kinder und Jugendlichen
• Regelmäßiger Austausch mit den Eltern
Heidenheim an der Brenz
Bahnhofplatz 1 • Tel. 07321/277449
www.schuelerhilfe.de/heidenheim-an-der-brenz
Ihr Technologie- und Servicepartner
für Dillingen, Augsburg und Heidenheim!
IT-LÖSUNGEN
DOKUMENTENMANAGEMENT
eWLAN
DRUCK
KOPIE
DATEV
SYSTEMPARTNER
MEDIENTECHNIK
RECHENZENTRUM
VIDEOÜBERWACHUNG
PRODUCTION PRINTING
www.reitzner.de
Ihre Nr. 1 in der Region
Für jeden die richtige Lösung!
✔ LADENBAU
✔ BÖDEN UND TÜREN
✔ KÜCHEN
✔ BÄDER
✔ WOHNMÖBEL
✔ OBJEKTE
✔ BÜROS
✔ MASSANFERTI-
GUNGEN
✔ ALLE PLANUNGEN
UNVERBINDLICH
Bux der Einrichter GmbH • 73485 Unterschneidheim
www.bux-dereinrichter.de
Bux Möbelwerkstätte • 73495 Stödtlen • www.schreinerei-bux.de
FCH intern
33
Paule Bande: Auf den Spuren
der Panzerknacker …
Der KidsClub des FCH besuchte anlässlich der Weltsparwoche die Kreissparkasse Heidenheim
Dass am 30. Oktober Weltspartag
war, weiß doch jedes Kind! Aber was
genau mit dem eingezahlten Geld
aus dem Sparschwein passiert, wo
sich der Tresorraum befindet und wie
man einen gefälschten Geldschein
sofort erkennen kann, durfte die Paule
Bande, der offizielle KidsClub des 1.
FC Heidenheim 1846, bei einem Besuch
beim FCH Partner Kreissparkasse
Heidenheim erfahren.
Am vergangenen Donnerstag besuchten
die neugierigen Kids gemeinsam
mit FCH Maskottchen
Paule das große Kundencenter in der
Heidenheimer Innenstadt und machten
sich dort gemeinsam mit Moritz
Schmied, Mitarbeiter der Kreissparkasse
Heidenheim, auf eine Erkundungstour
durch das Gebäude.
FCH Maskottchen Paule, die Kids der Paule Bande und Moritz Schmied, Mitarbeiter der Kreissparkasse Heidenheim.
Banknoten unter die Lupe nehmen
Nachdem zunächst unterschiedliche
Geldscheine aus verschiedenen Ländern
genau unter die Lupe genommen
wurden, konnten die Kinder im
Alter von fünf bis elf Jahren anhand
einer ganz besonderen Lampe ihr
neues Wissen direkt unter Beweis
stellen und die verschiedenen Sicherheitsmerkmale
der Banknoten
begutachten. Anschließend war das
Können der Kinder beim Schätzen
von gefüllten Sparschweinen gefragt.
Zunächst durfte dabei jeder einen
Tipp abgeben und anschließend
wurde mit großer Spannung die
Auflösung an der Geldzählmaschine
erwartet.
Große Schätze im Tresorraum
Ein ganz besonderes Highlight erwartete
Paule und seine Bande zum
Abschluss der tollen und spannenden
Führung durch das Gebäude:
Der Tresorraum! Gemeinsam mit der
Hilfe von Mitarbeiter Moritz Schmied
öffnete FCH Maskottchen Paule die
fast zwei Tonnen schwere Tür zum
Raum mit den vielen Schließfächern.
In eines dieser Schließfächer durfte
die Paule Bande dann sogar einen
Blick werfen – und das Fach restlos
plündern! Gemeinsam mit der Beute
aus dem Schließfach, leckeren Gummibärchen,
und einer bärenstarken
Überraschungstüte der Kreissparkasse
Heidenheim, machten sich die Kinder
dann wieder auf den Heimweg.
Der FCH und die Paule Bande bedan-
Gemeinsam erkundeten die Kinder mit Paule auch den Tresorraum in der Kreissparkasse
Heidenheim.
»Ansprechpartnerin Kids Club:«
Anna-Lena Fotiadis
Telefon: 07321/947-1846
Telefax: 07321/947-1801
E-Mail: paulebande@fc-heidenheim.de
ken sich beim FCH Partner, der Kreissparkasse
Heidenheim, und bei Moritz
Schmied und Liane Fischer für die
Einladung zum Blick hinter die Kulissen
und die spannende Führung!
Du hast Lust den 1. FC Heidenheim
1846 zu erleben und wolltest schon
immer mal einen Deiner Lieblingsspieler
kennen lernen? Dann aufgepasst
– werde Mitglied in der Paule
Bande und sei bei allen unserer bärenstarken
Aktionen mit dabei!
34
Druckerei
Agentur
Digital
IHR PARTNER FÜR EVENTS
„Qualität bedeutet der
Kunde kommt zurück,
nicht die Ware.“
Hermann Tietz
www.leroux.de
Lieferant der Stadionwürste in der
Voith-Arena
Rote · Feuerwürste · Rostbratwürste
Wedelstraße 15
89542 Bolheim
Dettinger Straße 4
89537 Hürben
Tel.: 07324 2330 | Fax.: 07324 2322
BETRIEBSFESTE
HOCHZEITEN
PROMOTION
EVENTMODULE
WWW.TAUSENDIDEEN.DE
Unternehmensanleihe
2016/2020
der Deutsche Oel &Gas IS.A.
• 6,5% Zinsen p.a. *
• Laufzeit bis 31.03.2020
• Täglich handelbar
• Keine Erwerbskosten
• Umfangreiches
Versicherungspaket
• Exklusive Besichtigungsmöglichkeit
der Produktionsstätten
inAlaska
*nominal –Wertpapierprospekt unter
www.deutsche-oel-gas.com/anleihe2016
Autoservice Kaltak
SO FLEXIBEL, WIE
UNSER STURM.
UNSERE MARKISEN SIND VIELSEITIG
EINSETZBAR. EGAL OB SONNE ODER
REGEN.
Markisen
Weitere Infos
zur Anleihe:
Wir bringen Energie und Wärme nach Alaska
Marc Rieger
0049 172 730 35 56
rieger@deutsche-oel-gas.com
Unsere Produkte übernehmen viele Aufgaben: Fassadenund
Innenraumgestaltung und Verdunklung. Sie schützen
und machen das Leben schöner.
sonnenschutz.de - B1 AG 12621 Berlin-Kaulsdorf info@sonnenschutz.de
Alt-Kaulsdorf 59
Tel.: +49 30 567 76 85 www.sonnenschutz.de
Bernd Bauer
Hans-Uwe Pletzer 08/18)
Dr. Stephan Bauer
Michael Kolb
Frank Sanwald
www.ASTRA-BAU.de
Am Wedelgraben 7 89522
Heidenheim
www.ra-bauer-partner.de
Telefon: 07321/24061
...mit allen Sinnen
genießen“
www.weinhaus-rieg.de
FCH Sponsoring
35
Ein neues »magisches Dreieck«
für perfekte Oberflächen
Haas Strahlcenter hat die größte Pulverbeschichtungsanlage in Deutschland
Dank geschickter Expansionspolitik
und dem Aufbau der größten Pulverbeschichtungsanlage
in Deutschland,
bietet die Haas Strahlcenter
GmbH & Co KG seinen Kunden, rund
um die industrielle Oberflächenbearbeitung
von Werkteilen, nun allumfassende
Dienstleistungen an.
Im Zeitraum von 2014 bis 2019 vollzog
die Firma Haas konstant, einen
Schritt nach dem Anderen, Erweiterungsaktionen
zur Steigerung seiner
Produktionsmöglichkeiten und Alternativen.
Dem Hauptsitzumzug nach Nattheim,
folgte ein Umzug der NL Ulm
innerhalb des Ulmer Industriegebietes
Donautal. Im Jahr 2018, erfolgte
eine branchenübergreifende Übernahme
der Sandstrahltechnik Scherschel
GmbH & Co KG aus Kirchheim/
Teck. Diese glänzt vor allem durch
den Betrieb eines riesigen Glühofens,
in welchem Werkteile im Spannungsarmglühverfahren
von Materialspannungen
befreit werden,
sowie durch den Einsatz leistungs-
und kapazitätsstarker Strahlautomatenanlagen.
Gebündelt bieten die beiden vereinten
Unternehmen somit Ihren
Kunden sieben Strahlanlagen und
sieben Beschichtungsanlagen an,
die jederzeit auch im Linien-Serien
Fertigungsmodus produzieren
können. Ein Höchstmaß an Bearbeitungstempo,
Flexibilität und Variabilität
ist dadurch gewährleistet.
Die vorläufige Krönung der dynamischen
Entwicklung steht in der NL
Ulm-Donautal. Ende 2019 wird dort
die größte Pulverbeschichtungsanlage
Deutschlands, hochmodern
und höchsten Umweltanfor-derungen
gerecht werdend, in Betrieb genommen.
Werkteile bis zu 21 m Länge
können ohne voraus-gehenden
Anlagenmodifikationen beschichtet
werden.
Das vereinte Powerunternehmen im
Dreierpack bietet eine Fülle weiterer
Vorteile. Perfekte Anbindungen aller
Standorte zum Autobahnnetz A7/
»Big is Beautiful« – Gilt bei Haas für Verarbeitung und Transport …
A8. Durch die dreieckige Standortstruktur,
besteht konkurrenzvergleichend,
die einzigartige Möglichkeit
den breitestmöglichen Kundenkreis
in Baden-Württemberg und Bayern
abzudecken. Es entstand ein „Magisches
Standort-Dreieck“ für perfekte
Oberflächenbehandlungen.
Der eigenbetriebene Transportfuhrpark
(inkl. Schwerttransport) von
Haas, bietet den Kunden eine ebenso
konkurrenzfreie Abrundung des
Leistungsportfolios. Kundenprodukte
werden am Standort der freien
Wahl abgegeben, oder dort abgeholt
und nach Werkleistung zum Kunden
zurückgeliefert.
Seriöses Wachstum, mit offenen Zielen
nach oben – das gelingt „heute“
dem Haas Strahlcenter ebenso wie
dem sportlichen Partner 1. FC Heidenheim
1846. Gerne auch in Zukunft
– gemeinsam erfolgreich!
Deutschlands größte Pulverbeschichtungsanlage … im Ulmer Donautal.
36
Vor-Ort- Beratung
durch den Chef!
Mit stilvollen, gesunden Wohnideen –
von Ihrem Premium-Partner.
Heidenheimer Straße 21 · 73447 Oberkochen
Tel. 07364 919288
www.kaufmann-oberkochen.de
... more than sports
•Fußballtore &Zubehör
•Spielerkabinen
•Tornetze in allen Größen
•Ballfanganlagen
•Markierwagen
•Eckfahnen
•... und vieles mehr !
www.vindico-sport.de
d
Deutschordenstr. 38, 73463 Westhausen
Tel. 07363 /40902-0, info@vindico-sport.de
WE CREATE
INTERACTION
EIN TRIKOT. EINE MANNSCHAFT.
EINE MISSION.
Macht es über 3.500 Vereinen und Unternehmen
nach und werdet Teil der
11teamsports Familie.
KONTAKTIERT UNS JETZT FÜR EUER
INDIVIDUELLES ANGEBOT:
Tel: +49 7951 9645 101 | teamsport@11teamsports.com
wünscht ein
spannendes
Fußballspiel.
Auf geht´s Jungs!
autohausschön
Ihr Servicepartner
Persönlich sein
Anders sein
Schönsein
Offizieller Telekommunikationsanbieter des FCH
schoen-autohaus.de
ARBEITSSICHERHEIT
AUSBILDUNG · UVV-PRÜFUNG
www.sfhoch2.de
SPONSORINGPAKETE KÜFERFEST 2020
WWW.HEIDENHEIMER-KUEFERFEST.DE
ÜBER 35.000
TOUCHPOINTS
25
JAHRE
05.-09.08.2020
FÜR IHRE
MARKE
JETZT
SPONSOR
WERDEN
POWERED BY:
GRAUSTICH.COM
38 FCH intern
Ungeschlagen seit 5 Spielen –
Wie lange hält die Serie noch an?
Nach der Länderspielpause trifft der FCH am 24. November um 13:30 auf den Tabellennachbarn SSV Jahn Regensburg
Nach dem Wiederaufstieg in die
2. Bundesliga 2017 konnte der SSV
Jahn Regensburg zwei starke Spielzeiten
absolvieren und mit den Platzierungen
5 und 8 seine jeweiligen
Saisonziele erreichen. Auch in der
dritten Zweitliga-Saison in Folge ist
das Ziel aktuell ganz klar: Das Team
um Neu-Trainer Mersad Selimbegovic
wird alles geben, um die Klasse
zu halten und sich in der 2. Bundesliga
zu etablieren. Der neue Trainer,
und damit Nachfolger von Achim
Beierlorzer, ist kein Unbekannter in
Regensburg: Vor seiner Tätigkeit als
Cheftrainer war Selimbegovic bereits
als Jugendtrainer und zuletzt
als Co-Trainer im Verein aktiv.
Aktuell steht der SSV mit 16 Punkten
auf dem 7. Tabellenplatz, einen Platz
und einen Punkt hinter dem 1. FC
Heidenheim 1846. Der kommende
Gegner aus Regensburg konnte bislang
in zwölf Spielen vier Siege einfahren
und ist seit fünf Spielen ungeschlagen,
auch wenn zuletzt nur
ein Unentschieden erreicht werden
konnte. „Wir wissen, dass in dieser
Liga jeder Punkt Gold wert ist, dass
jede Mannschaft dich ärgern kann“,
fasste Selimbegovic die für den SSV
unglückliche Punkteteilung zu Hause
gegen Osnabrück zusammen, als
»Der FCH testet am 14.11. gegen Würzburg«
Auch die anstehende Länderspielpause
nutzt der FCH für ein Testspiel und
empfängt am Donnerstag, den 14. November
(17 Uhr), die Würzburger Kickers
in der Voith-Arena. Bei der Partie gegen
den Drittligisten wird die Südtribüne
ab einer Stunde vor Anpfiff, bei freier
Platzwahl, genauso geöffnet sein wie
Liko`s Kiosk. FCH Dauerkarteninhaber
haben freien Eintritt. Die Tageskartenpreise
betragen 6 Euro für Vollzahler
und ermäßigt 4 Euro.
Marco Grüttner (links im Bild), ist mit aktuell fünf Toren Toptorschütze beim
SSV.
man nicht über ein 3:3 hinauskam.
Trotz einer starken ersten Halbzeit
der Heimmannschaft, in der der SSV
mit 2:0 in Führung gehen konnte, gelang
es dem Team nicht, die Führung
über 90 Minuten zu verteidigen. Die
Osnabrücker kamen nach der Halbzeit
besser aus der Kabine und so
gelang ihnen nach nur vier Minuten
der Anschlusstreffer zum 2:1.
Der VfL steckte auch nach dem 3:1
für Regensburg in der 53. Minute
nicht auf und so konnte der Osnabrücker
Offensivspieler Moritz Heyer
mit seinem Doppelpack noch den
Regensburger Sieg verhindern.
Drei Tore gegen Osnabrück und insgesamt
22 Tore in den bisherigen
Spielen: Mit diesen 22 Treffern stellt
der SSV aktuell die drittbeste Offensive
der Liga nach dem Hamburger
SV und Arminia Bielefeld. Mittelstürmer
und Kapitän Marco Grüttner
erzielte bisher fünf Treffer und führt
somit die interne Torschützenliste
des Jahn an.
Großer Umbruch vor der Saison
So., 24.11.2019, 13:30 Uhr
»SSV Jahn Regensburg GmbH & Co. KGaA«
Franz-Josef-Strauß-Allee 22
93053 Regensburg
www.ssv-jahn.de
Gegründet: 4. Oktober 1907
Vereinsfarben: weiß-rot
Stadion: Continental Arena
Plätze: 15.210
Trainer: Mersad Selimbegovic
Tickets für das Auswärtsspiel in Regensburg
gibt´s noch bis einschließlich
Montag, 18. November, im FCH Fanund
Ticketshop.
In der Sommerpause hat sich viel getan
in Regensburg und das nicht nur
auf der Trainerposition. Zusätzlich zu
Trainer Achim Beierlorzer, der den
SSV in Richtung Köln verlassen hat,
musste der Verein nach der letzten
Saison insgesamt 15 Spieler als Abgänge
vermelden. Darunter befand
sich auch Jonas Föhrenbach, den der
FCH nach dem Ende seiner Leihzeit
in Regensburg zu dieser Saison fest
vom SC Freiburg verpflichtete. Auch
Adrian Fein, Leihspieler vom FC Bayern
München, verließ den Jahn für
eine weitere Leihe zum HSV. Zudem
mussten die Oberpfälzer weitere
Leistungsträger aus der letzten
Spielzeit wie Sargis Adamyan und
Philipp Pentke (beide zur TSG Hoffenheim)
oder Hamadi Al Ghaddioui
(zum VfB Stuttgart) abgeben. Um
die Abgänge zu kompensieren hat
der SSV sich auf nahezu allen Positionen
verstärkt und 14 Neuzugänge
verpflichtet, darunter Mittelstürmer
Federico Palacios (vom 1. FC Nürnberg)
und Max Besuschkow (von
Eintracht Frankfurt). „Wir wissen,
was wir können, woher wir kommen
und wir glauben an uns und werden
auch unseren Weg weiterhin so fortfahren“,
kommentierte Cheftrainer
Selimbegovic im Sommer den großen
Umbruch und bewertete diesen
als „durchaus optimistisch und positiv“.
Regensburg mit positiver FCH Bilanz
Das kommende Aufeinandertreffen
zwischen dem FCH und dem Jahn
ist das fünfte in der 2. Bundesliga.
Bislang konnte Regensburg dabei
jedes Duell für sich entscheiden.
Die letzten beiden Zweitligapartien
zwischen den beiden Kontrahenten
endeten jeweils mit 2:1 für die Oberpfälzer.
SILBER SPONSOR
ESSINGER
WOHNBAU
rasenwelt
Versicherungsbüro Störrle
Inh. Roman Bauder
G I E N G E N
BRONZE SPONSOR
knoblaucharchitekten
industriebau | gewerbebau | wohnungsbau | brandschutz
www.knoblaucharchitekten.de
LORENZ & KOLLEGEN
Thorwart Fleischwaren
BERATUNG,SERVICEUND QUALITÄT NURBEI IHREM FACHHÄNDLER!
EINE
BESTEN
DER
MATRATZEN
60
DEUTSCHLANDS
7-Zonen Klima-Komfortschaum-Matratze
aufwendig verarbeiteter Kernoptimale Körperanpassung,Bezug
mit Klimafaser versteppt, abnehmbarer
und waschbarer Bezug,für verstellbareLattenroste
geeignet, ca. 90/100 x200 cm
199,-
Aktionspreis. Nicht mit anderen Rabattaktionen kombinierbar.
499,-
QUALITÄTSMATRATZE
AUS DEUTSCHLAND
SP12/18_ZT_1
Alle Preise in €inkl. der gesetzlichen MwSt.
6Tage gültig nach Erscheinungstermin.
89542 Herbrechtingen-Bolheim, Heidenheimer Straße 80, Telefon 07324 982990
ÖffnungSzeiTen
Mo–fr 9.30–18.30
Sa 9.30–17.00
Außerhalb der gesetzlichen
Öffnungszeiten keine Beratung,
kein Verkauf