Lokales: Wir sind Klimakommune Kalender: Die Termine im Überblick Wetter: Heute 9°|2°
Morgen 8°|0°
HALLO
GREVEN ∙ RECKENFELD ∙ GIMBTE ∙
ALTENBERGE ∙ NORDWALDE ∙ SAERBECK
Jeden Samstag ∙ kostenlos ∙ Samstag, 9. November 2019
Ausgabe 89/2019 ∙ Verteilte Auflage: 24 665
www.ag-muensterland.de
Allein gelassen
elassen
In „Lara“ erlebt eine Mutter,
wie schmerzhaft
es ist, wenn
der eigene Sohn einen
völlig ignoriert.
riert.| | Kino
Türen öffnen sich
Parallel zum Martinusmarkt
kann die Martinuskirche mit allen
Sinnen erlebt und erfahren
werden.| Lokales
Kurz
notiert
Siebenjähriger von
Auto erfasst
NORDWALDE. Am Dienstag gegen
16.35 Uhr ist bei einem Verkehrsunfall
auf der Bahnhofstraße ein
siebenjähriger Junge schwer verletzt
worden. Ein 74-jähriger Autofahrer
befuhr stadteinwärts die
Bahnhofstraße. Etwa 50 Meter hinter
der Einmündung Wallgraben
rannte das Kind hinter einem parkenden
Auto von links nach rechts
über die Straße. Es wurde von
dem Pkw des 74-Jährigen erfasst.
Der Junge wurde mit einem Rettungswagen
in die Uniklinik Münster
gebracht.
Fundsachen im
Oktober
GREVEN. Im Oktober wurden
sechs Damen- und drei Herrenfahrräder,
ein Mountainbike, ein
Handy, ein Fahrzeugmäppchen,
eine Geldbörse und diverse Schlüssel
im Fundbüro abgegeben. Außerdem
wurden drei Katzen als
Fundtiere gemeldet. Mögliche
Eigentümer wenden sich bitte an
das Fundbüro Greven, Telefon
02571/920500.
Volkstrauertag in
Altenberge
ALTENBERGE. Die Gemeinde Altenberge
lädt am 17. November
(Sonntag) zur Feierstunde am Ehrenmal
mit Kranzniederlegung anlässlich
des Volkstrauertages ein.
Treffpunkt und Abmarsch ist um
12 Uhr nach dem Hochamt an der
Pfarrkirche St. Johannes Baptist.
Für den musikalischen Rahmen
der Veranstaltung zum Gedenken
an die Opfer von Krieg, Terror und
Gewalt sind unter anderem der
Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr
und die Chorgemeinschaft
St. Johannes Baptist verantwortlich.
Angelika Wiedau-Gottwald
hält die Ansprache.
Kohl-Dampf?
Auch aus Blumenkohl lässt sich
ein leckeres Püree zaubern. Das
passt sogar in eine Low-Carb-Ernährung.|
Essen & Trinken
Viel Spaß
Martinusmarkt am Sonntag in Greven
Sonderseiten
Karnevalsfest der kfd
Kartenvorverkauf am Martinusmarkt-Wochenende
GREVEN. Vorfreude ist die
schönste Freude: Die Theatergruppe
der kfd (katholische
Frauengemeinschaft) St. Martinus
hat mit Spaß und Elan
die Proben für das Karnevalsfest
aufgenommen, das am 14.
Februar 2020 im Ballenlager
stattfindet. Zwei Veranstaltungen
mit einem tollen Bühnenprogramm
wird es an diesem
Tag geben – um 14.30 Uhr
und um 20.11 Uhr. Nachmittags
ist im Eintrittspreis von
16 Euro für Mitglieder und 20
Euro für Nichtmitglieder ein
Kaffeegedeck enthalten. Für
die Abendveranstaltung beträgt
der Eintrittspreis 15 Euro
für Mitglieder und 18 Euro für
Nichtmitglieder ohne Beköstigung.
Im Rahmen des Martinusmarkts
findet der Kartenvorverkauf
statt – und zwar am
Samstag (9. November) von 10
bis 12 Uhr und am Sonntag (10.
November) von 14 bis 17 Uhr im
Haus der Begegnung, Marktplatz
7. Termin vormerken
und reservierte Plätze sichern,
schreibt die Frauengemeinschaft.
MIT UNS
SIND SIE IMMER
AUF DEM
LAUFENDEN!
www.ag-muensterland.de
Vertrauen Sie Ihr
Altgold
einem Fachmann an!
Ihr alter Schmuck, Uhren,
Zahngold wird von
ausgebildeten
Goldschmieden
fachmännisch geprüft.
Grammgenaue Abrechnung
zu fairen Preisen.
Marktstraße 33 · Greven
SCHENKE LEBEN,
SPENDE BLUT.
Rettungsflieger
kennen keine Staus.
nterstützen S die FLufrettun .
erden Sie F rderm lied.
Info-Telefon 0711 7007-2211
www.drf-luftrettung.de
ENDSPURT!
VIELES MUSS RAUS!
Wir brauchen Platz für die Messeneuheiten!
40%
bis zu
SONNTAG verkaufsoffen
Sonderöffnung von 13.00 bis 18.00 Uhr
ROLF
BENZ
www.ottenjann.de
Johann Ottenjann GmbH & Co. KG
Lokales
Samstag, 9. November 2019
Kurz
notiert
Kunterbunt und
köstlich
SAERBECK. Orangefarbene Möhren,
blasse Pastinaken, rote Beete –
eine Farbenvielfalt, die zu köstlichen
Aufläufen, leckerem Eintopf
und vitaminreichen Dips inspiriert.
Gemeinsam wird am Dienstag (12.
November) in der Zeit von 18.30
bis 21.30 Uhr tolles Gemüse aus
der großen Wurzelfamilie hergerichtet
und zubereitet. Der Kochabend
findet im Mehrgenerationenhaus
statt. Auskunft und Anmeldung
beim Kolping-Bildungswerk
per Mail kbs@kolping-saerbeck.de
oder unter Telefon 02574/8626.
Kontakt
Verteilung, Kleinanzeigen
02571/936840
Anzeigen
0 25 71/93 68-20, -31, -32
anzeigen.greven@
ag-muensterland.de
Redaktion
0 25 71/93 68-14, -30
redaktion.greven@
ag-muensterland.de
www.ag-muensterland.de
Aktive Beiträge in
Sachen Klimaschutz
Zehn Jahre Klimakommune / Aufruf
„Wir sind Klimakommune“
lautet ein Aufruf in
Saerbeck.
SAERBECK. Anlässlich des
zehnjährigen Jubiläums suchen
der Förderverein Klimakommune
Saerbeck und der
Energiestammtisch Bürger,
die seit 2009 aktiv Beiträge in
Sachen Klimaschutz, erneuerbare
Energien, Nachhaltigkeit,
Energie oder Müll sparen,
umweltschonender Mobilität
oder der ganzen Spannbreite
des Themas geleistet
haben oder leisten. Das Projekt
Klimakommune wurde
von den ersten Ideen an die
ganze Zeit über mit großer Beteiligung
und großem Engagement
der Bevölkerung angegangen,
heißt es aus dem Förderverein.
Nach zehn Jahren
sei es an der Zeit, das zu würdigen
und durch die Präsentation
von Beiträgen in größerem
Rahmen sichtbar zu machen.
Das Themenfeld sei absichtlich
weit gehalten und umfasse
auch zum Beispiel persönliche
Verhaltensänderungen
bei der Mobilität. Besonders
gespannt sei man auf das, was
noch nicht groß bekannt sei.
Geplant ist unter anderem
eine Feierstunde im Frühjahr
2020.
„Wer sich mit seinem Beitrag
bei uns meldet, hat damit
schon die Einladung dazu sicher“,
lockt Johannes Dierker,
Mitglied im Vorstand des Fördervereins.
„Klimakommune“ steht dran am Dorf. Was an Beiträgen von Bürgern drin ist, möchte der Förderverein würdigen
und darstellen.
Meldungen sind bis Freitag
(15. November) möglich bei Johannes
Dierker, Telefon
02574/9 833015, oder per E-
Mail an energiestammtisch@saerbeck.de.
RÄTSEL und DENKSPORT
Preis
des US-
Geldes
BEGII
KORT
EEFL
AEEEG
IKRSS
EKOR
HRU
DEE
ERR
BINS
EGINS
AGZ
AMOR
BDEEI
KLNNZ
AEI
MNT
Milchstraßensystem
auszeichnen,
belohnen
AII
LNN
Hügel
EEMR
Teil der
Bibel
(Abk.)
ELL
MOS
eine
Kaffeesorte
Börsenaufgeld
Gleisumstellvorrichtung
Fremdwortteil:
gleich
Emirat
am Persischen
Golf
AHKN
eine
Farbe
RU
ADIW
fahrendes
Volk
Wundabsonderung
ERU
Halsteil
der
Kleidung
AFKU
englischer
Gasthof
arab.
Märchenfigur
(‚...
Baba‘)
AAGNT
ER
Wacholderbranntwein
Luftreifen
1 2 3 4 5 6
P
Z
N
K
V
4 9 8 1 5 6 3 4 2
3 9 0 1 2 6 2 6 4
1 0 8 3 0 7 8
B
O
F
P H
I
U
T
M
J
B
U
G
O
W
P
Z
E
R
E
T
A
M
I
N
Z
I
N
K
B
L
E
N
D
E
A
G
N
A
T
K
X
L
A
I
A
M
O
R
R
A
M
E
E
R
L
K
A
U
F
T
Z
A
G
M
T
G
N
E
I
S
E
S
M
O
L
L
U
R
U
E
I
I
S
B
N
K
O
R
E
E
D
E
R
A
N I
K
O R
D
B O
G
W
A
D
I
U
H
R
R
U
T
K
R
E
O
N
H A
E
U N
E
M A
T
K
R
E
I
S
S
A
E
G
E
K
H
A
N
M
I
A
M E
D
W E
R
N A
R
P
C
O
E
L
F
E
DELUXE
A
N
I
L
I
N
L
O
B
R
I
G
K
E
I
T
W
G
LÖSUNGEN
U
S
A
U
T
A
L
A
P
D
Ackerbau
Schmierstoff
Schmetterling
Hauptstadt
Kolumbiens
alkoholisches
Getränk
Abitur
der
Schweiz
Schande
ngetüm
d. griech.
Mytholoie
Greiforgane
Abschiedswort
Tier
des Eismeeres
sortieren
antike
Stadt in
Kleinasien
R
H
O
D
O
S
Z
J
U
I
S
T
P
A
D
A
M
C
M
E
L
T
A
U
E
F
W
K
E
H
O
P
U
D
E
L
U
T
O
P
I
E
R
U
G
O
B
P
J
K
O
K
G
I
U
T
M
R
B
E
S
F
O
N
E
N
L
U
U
F
E
R
I
N
E
M
L
P
T
E
C
K
E
L
E
E
E
T
B
H
R
B
O
F
R
O
R
N
K
V
A
I
A
P
Z
N
E
N
ADAM
BEERE
DORF
ECKE
EIGELB
ETON
FETA
HAFT
IKONE
JUIST
KOKS
KOMBI
MELTAU
NEER
PERLON
PUDEL
RHODOS
RIEMEN
SCHEIN
TECKEL
TULPE
UFER
ULTRA
UTOPIE
Lokales
Samstag, 9. November 2019
Mit allen Sinnen erleben
Martinuskirche öffnet ihre Türen für kleine und große Entdecker
Ungewöhnliche Licht-Illustrationen,
mit verbundenen
Augen Gegenstände
wie Stola und
Kelch ertasten, ein Kirchenmemory
sowie zahlreiche
weitere Stationen,
die zum Entdecken
einladen, bietet die
Martinusgemeinde am
Sonntag (10. November)
an.
GREVEN. Parallel zum Martinusmarkt
kann die Martinuskirche
am Marktplatz in der
Zeit von 11 bis 17 Uhr mit allen
Sinnen erlebt und erfahren
werden.
Martin Dierkes, Mitglied im
Sachausschuss Ehe und Familie
der Gemeinde, freut sich,
dass es zehn Jahre nach dem
letzten Tag der offenen Kirche
wieder gelungen ist, die Kirchentüren
für Entdecker zu
öffnen. „Auch dieses Mal
möchten wir eine Kirche zum
Anfassen bieten. Hier ist die
besondere Chance, die Kirche
mal ganz anders und neu zu
erleben.“ So ist neben einer
aufwendigen Lichtinstallation
auch geplant, einzelne
Orte in der Kirche besonders
zu gestalten, um sie mit allen
Sinnen erfahrbar werden zu
lassen. Anregende Impulse,
Freuen sich über die Aktion gegen Diabetes (v.l.): Bürgermeister Peter Vennemeyer, Kai Woltering von
der Selbsthilfegruppe Steinfurt, Apotheker Daniel Feldkamp, Jutta Koch, Norbert Kuster, Vorsitzender des
Landesverbandes Deutsche Diabetes-Hilfe, und Apotheker Abed Daka.
„Bei der Apotheke
laufen die Fäden
zusammen“
Diabetes-Schwerpunkt soll Früherkennung verbessern
GREVEN. Norbert Kuster ist
Landesvorsitzender der Deutschen
Diabetes-Hilfe. Am
Dienstag kam er nach Greven
in die Alles Gut-Apotheke, um
eine besondere Präventionsmaßnahme
gegen die landläufig
Zuckerkrankheit genannte
Volksplage zu loben:
„Wir stellen immer wieder
fest, dass Betroffene wichtige
Informationen nicht beim
Arzt finden. Bei der Apotheke
laufen die Fäden zusammen.“
Apotheker Abed Daka weiß
um die Brisanz der versteckten
Diabetes. 7,5 Millionen
Deutsche seien daran erkrankt.
Aber jeder Fünfte wisse
nichts davon. Mit einer Aktion
zur Früherkennung startet
seine Apotheke ein neues
Angebot für Diabetiker. Bundesweit,
meint er, gehöre er
damit zu den Ersten mit solch
einem Angebot.
Nur bis
31. JaNuar
2020!
In Kooperation mit der Deutschen
Diabetes-Hilfe bietet die
Grevener Apotheke in der Rathauspassage
einen kostenlosen
Selbsttest zur Früherkennung
des eigenen Diabetes Risikos
an.
Beratung über dessen Ergebnis
und weiterführende Ge-
Erst BAUEN – dann ZAHLEN!
sundheitschecks gehören
ebenfalls zum Programm.
„Ob und wann der Diabetes
ausbricht und wie er verläuft,
hängt von verschiedenen Faktoren
ab“, sagt Apotheker Daniel
Feldkamp, Betriebsleiter
der Apotheke an der Martinistraße,
„auf einige davon
kann jeder wirkungsvoll Einfluss
nehmen.“
Zu den Modulen des Diabetes-Konzepts
gehören regelmäßige
Gesundheitschecks,
aber auch Ernährungs- und
Einkaufsberatung sowie
Kochkurse, Bewegungsangebote,
podologische Fachbetreuung
und regelmäßige
Apotheken-Sprechstunden.
Die genauen Ursachen für
Diabetes sind noch nicht geklärt,
es gibt erbliche Anlagen,
aber auch individuelle Lebensweisen:
Übergewicht, Bewegungsmangel,
Fehlernährung.
Bürgermeister Peter Vennemeyer
begrüßte die Aktion bei
der Vorstellung: „Ich gehöre ja
auch zu den Risikopatienten.“
Seine Mutter und seine Großmutter
hätten Diabetes gehabt
– und zu lange ignoriert:
„Das ist ein wichtiger Baustein
der Gesundheitsvorsorge.“
MUSTERHAUS
MüNSTER
Rudolf-Diesel-Str. 65b
48157 Münster
Telefon 0251-2841660
muenster@scanhaus.de
HAUSvERKäUfER/IN im raum MüNSTER gesucht: Tel. 0151-22327628, Herr Witte
Nicht nur an Familien mit Kindern richtet sich das Angebot am
Martinusmarkt-Sonntag. Foto: St. Martinus
Bibelbonbons und meditative
Musik laden darüber hinaus
zum Nachdenken ein.
Tobias Busche, Pastoralreferent
der Gemeinde und einer
der Mitinitiatoren, betont:
„Das Angebot richtet sich
nicht nur an Familien mit
Kindern, sondern auch an
Einzelpersonen, Großeltern
mit ihren Enkeln oder andere
Interessierte. Alle großen und
Komik-Kunst
Clown Fidelidad in der Bürgerscheune
SAERBECK. Eine bunte Manege,
ein geheimnisvoller
Vorhang, ein kreisrunder, roter
Teppich. Und da erscheint
er: Clown Fidelidad. Mal laut,
mal leise, mal froh, mal traurig
herzzerreißend, mal überschäumend
vor Glück, mal
singend, fröhlich musizierend,
wild tanzend, mal verschmitzt
lächelnd, mal zärtlich
und voller Spielfreude,
mal erschrocken, mal staunend...
ein Clown, wie eben
nur Fidelidad einer ist. Alle
Kinder und Eltern, Omas und
Opas sowie Freunde der Clownerie
lädt Fidelidad am Donnerstag
(14. November) um 16
Uhr ein, sein einstündiges
Manegenprogramm in der
Bürgerscheune zu erleben und
sich von der Welt des Clowns
verzaubern und begeistern zu
lassen.
Clown Fidelidad ist Wolfgang
Konerding. Als professioneller
Clown steht er seit
mehr als 35 Jahren auf der
Bühne. Geboren wurde er in
Münster und genoss eine fundierte
Ausbildung in Paris. Mit
seinem Solo-Programm arbeitete
er auch schon als „August“
im Circus Casselly und tritt als
Clown in Frankreich, Spanien,
Clown Fidelidad. Foto: Gemeinde
Saerbeck/Frank Sommer
Holland und Deutschland auf.
Sein Handwerkszeug basiert
auf der uralten Clownsfigur
des „dummen August“ und ist
das Resultat kontinuierlicher
langj
ähriger Entwicklung und
Gestaltung. Die Verknüpfung
von Akrobatik, Musikal-Clownerie
und komischen Tanzeinlagen,
mit viel Musik und
Gesang zeichnen das ganz Besondere
seines Programms
aus: ein Leckerbissen clownesker,
zirzensischer Komik-
Kunst.
Thema: Brustkrebs
GREVEN. Dr. med. Akbar Ferdosi, Chefarzt und Leiter des
Brustzentrums im Maria-Josef-Hospital, beantwortet beim
Männerstammtisch am Dienstag (12. November) wieder alle
Fragen von Männern, deren Partnerin an Brustkrebs erkrankt
ist. Der Männer-Stammtisch beginnt um 19 Uhr im Café Momentum
im Maria-Josef-Hospital Greven. Das Angebot ist kostenfrei.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
... und Sonntag nachmittags
frische Waffeln
zu Kaffee, Kakao
Cappucino etc.
... alles im grünen Bereich
Angebote gültig v. 09. - 15.11.19
kleinen Entdecker sind herzlich
eingeladen.“
Neben der freien Zeit, die
Martinuskirche nach dem
Hochamt zur Kirchenerkundung
zu nutzen, wird um 11
Uhr eine Orgelführung angeboten.
Außerdem werden Führungen
durch die Sakristei angeboten.
Den Abschluss der
Aktion bildet eine kreative Andacht
mit Taschenlampen.
Eine ganze Stunde lang wird
der Zuschauer lachend, staunend
und verzaubert das Spiel
des Clowns erleben, und mit
einem Lächeln fordert zum
Abschluss der Clown sein
hochverehrtes Publikum auf,
in den Gesang miteinzustimmen
und beim gemeinsam
veranstalteten Orchester mitzuspielen,
heißt es in der Presseankündigung.
Karten gibt es an der Tageskasse.
Eintritt für Kinder drei
Euro, für Erwachsene vier
Euro. Information: Gemeinde
Saerbeck,
Telefon
0 25 74/89503.
Phalaenopsis- Orchideen
mit 2 Blütentrieben
in versch. Farben
Kurz
notiert
Schumacher
expandiert
GREVEN. Die Schumacher Packaging
Gruppe, einer der größten familiengeführten
Hersteller für Verpackungslösungen
aus Well- und
Vollpappe (www.schumacher-packaging.com),
ist weiter auf
Wachstumskurs: Das Unternehmen
hat zum 5. November den Verpackungshersteller
Jaffabox Ltd mit
Sitz in Birmingham, England, übernommen.
Jaffabox ist technologisch
auf dem neuesten Stand und
bietet vielfältige Verpackungslösungen
aus eigener Wellpappen-
Herstellung – von Versandkartons
über Shelf-ready-Verpackungen bis
hin zu maßgeschneiderten „Design
Services“ für individuelle Kundenanforderungen.
Damit sichert sich
Schumacher Packaging einen weiteren
starken Anbieter für die
Unternehmensgruppe und einen
strategisch bedeutsamen Standort
in Europa, teilt das Unternehmen
mit.
Biblisches
Schlemmen
ALTENBERGE. Herzlich lädt die KFD
Altenberge zu einem biblischen
Gastmahl in die Ludgerischule ein.
Beim gemeinsamen Schlemmen
soll vor allem die Bibel selbst
nicht fehlen, „wenn wir uns auf
eine Spurensuche nach biblischen
Köstlichkeiten und Gastgebern begeben“.
Das „Biblische Schlemmen“
beginnt am Dienstag (12.
November) um 19 Uhr in der Küche
der Ludgerischule. Der Kostenbeitrag
beträgt inklusive Speisen
und Getränke zehn Euro. Anmeldungen
bei Monika Brüggemann,
Telefon 0 25 05/937213.
EU
S O
11.- 13.04.2020 Münster
MCC Halle Münsterland
7,99
an der alten Molkerei 11, 48341 Altenberge
Tel. 02505-93921-0
www.gartencenter-altenberge.de . Öffnungszeiten aktuell: Mo-Fr 9.00-18.30 . . jeden So 11.00-16.00
Sa 9.00-17.00
je
Christrosen
mit vielen
Blütenknospen
je
7,99
Zimmer-Alpenveilchen
große Pf anzen
verschiedene Farben
€
€
je 1,99 €
NEUE ANGEBOTE ZUM
ALDI PREIS. MEHR
IM BEILIEGENDEN
ALDI MAGAZIN.
Jeden Tag besonders –
einfach ALDI.
Einladung zur
Adventsausstellung
Sa. 16. + So. 17. November
bei Glühwein+Gebäck
(eing. Verkauf)
Kalender | Service
Samstag, 9. November 2019
So
MÜNSTER
10. November
THEATER
„Esbrenntsoschön
in mir!“
18 Uhr
Kammertheater „Der Kleine
Bühnenboden“
Schillerstraße 48 a
THEATER
„Willkommen“
18 Uhr
Wolfgang Borchert Theater
Am Mittelhafen 10
SHOW
„Keine halben
Sachen“
14 und 18 Uhr
GOP Varieté-Theater
Bahnhofstraße 20-22
THEATER
Impro 005:
„Special Edition“
20 Uhr
Theaterbühne im Kreativ-Haus
Diepenbrockstraße 28
KINDER
Fidolino
Kinderkonzert
11 Uhr
Friedenskapelle am
Friedenspark
Willy-Brandt-Weg 37 b
SONSTIGES
Hochzeitstage 2019 –
Messe
11 bis 18 Uhr
Halle Münsterland
Albersloher Weg 32
KREIS STEINFURT
SONSTIGES
Martinusmarkt
12 bis 18 Uhr
Innenstadt
Greven
Mit verkaufsoffenem Sonntag
(13 bis 18 Uhr)
COMEDY
Fischer & Jung:
„Innen 20 – Außen
ranzig“
19 Uhr
Autohaus Thünemann
Emsdetten
AUSSTELLUNG
Adventsausstellung
„Ideen zu
Weihnachten“
11bis17Uhr
Bispinghof
Nordwalde
SONSTIGES
VonFrauzuFrau–
Flohmarkt
13 bis 17 Uhr
Gooiker Halle
Gooiker Platz, Altenberge
Mo
MÜNSTER
THEATER
„Ein Herz aus
Schokolade“
20 Uhr
Boulevard-Theater
Königsstraße 12-14
11. November
Kartenunter0251/4140400
„Es brennt so schön in mir!“ heißt der PunkrockTheaterTrip, der am Sonntag (10. November, 18 Uhr)
im Kammertheater „Der Kleine Bühnenboden“ (Münster) gezeigt wird. Foto: Hanno Endres
SONSTIGES
TatWort Poetry Slam
20 Uhr
Sputnikhalle
Am Hawerkamp 31
KONZERT
Baronski & Friends
21 Uhr
Hot Jazz Club
Hafenweg 26 b
Freier Eintritt
Di
MÜNSTER
THEATER
„Un Ballo in
Maschera“
12. November
19.30 Uhr
Großes Haus des Stadttheaters
Neubrückenstraße 63
Oper in drei Akten, Karten
unter 0251/5 90 91 00
KABARETT
Gernot Hassknecht
20 Uhr
GOP Varieté-Theater
Bahnhofstraße 20-22
Karten unter 0251/4 90 90 90
THEATER
„Judas“
20.30 Uhr
Jugendkirche effata
Neubrückenstraße 60
KREIS STEINFURT
KONZERT
The International
Guitar Night 2019
20 Uhr
Lichthof von Stroetmanns Fabrik
Friedrichstraße, Emsdetten
Mi
13. November
KREIS STEINFURT
SONSTIGES
3D-Drucker Workshop
16.30 bis 18 Uhr
Stadtbibliothek
Kirchstraße 3, Greven
Für Anfänger
KONZERT
Schülervorspiel
18.30 Uhr
GBS Kulturzentrum
Friedrich-Ebert-Straße, Greven
Do
14. November
KREIS STEINFURT
VORTRAG
„Neue Shell Jugendstudie
und
Generation Z“
18 Uhr
Kulturzentrum GBS (Ballenlager)
Friedrich-Ebert-Straße, Greven
KONZERT
Boogie Session mit
Gerd Gorke
20 Uhr
Saal Bornemann
Bahnhofstraße 1, Altenberge
KONZERT
Wildes Holz
20 Uhr
Kulturzentrum GBS
(Kulturschmiede)
Friedrich-Ebert-Straße, Greven
KONZERT
BeatClub Bliss:
Christa-Maria
Stangorra
20.30 Uhr
BeatClub Keller
Greven
Sa
16. November
KREIS STEINFURT
SONSTIGES
Bühne frei!
10.30 Uhr
Kulturzentrum GBS (Kesselhaus)
Friedrich-Ebert-Straße, Greven
KONZERT
„Spot an!“ –
Akkordeon-Konzert
19.30 Uhr
Kulturzentrum GBS
Friedrich-Ebert-Straße, Greven
SONSTIGES
Emsdettener
Winterzauber
10 bis 18 Uhr
Rathausplatz
Emsdetten
KINDER
Vorlesezeit: „Ali Baba
und die 40 Räuber“
10.30 Uhr
Stadtbibliothek
Kirchstraße 40, Emsdetten
Menü 1
Salat Kaltes Menü Vegetarisch Menü 4 Menü 3 Menü 2
Hühnersuppentopf
mit frischer
Gemüseeinlage und Reis
·2,6BE
: . .– . . .
Dienstag, 12.11.2019
Montag, 11.11.2019
Rustikaler
Schweinebraten
mit Rosenkohl und
Salzkartoffeln
Putenschnitzel
“Sauce Provencale”
mit Sommergemüse
und Bandnudeln
Schwäbische
Linsen
mit Spätzle und
Wiener Würstchen
Gefüllte
Kartoffeltaschen
(veg.)
mit bunter Gemüseplatte
und Sauce Hollandaise
Gyrosbraten
mit Krautsalat und
hausgemachtem Tsatsiki
Chefsalat
bunter Salat mit Käseund
Schinkenstreifen
und Tomaten, dazu
Joghurt-Dressing und
1 kleines Brötchen
Cevapcici
4 Hackfleischröllchen in
Balkansauce, dazu bunter
Reis und Krautsalat
Hähnchen-
Geschnetzeltes
mit Pilzen in Sahnesauce
und hausgemachten
Spätzle
Zitronenhähnchen
“Toscana”
mit Bohnen und
Thymiankartoffeln
Frisches Fischfilet
gedünstet in
Gemüserahmsauce und
Petersilienkartoffeln
·4,0BE
Senfeier
(veg.)
mit Petersilienkartoffeln
Wurstsalat
“Schweizer Art”
mit Emmentaler- und
Fleischkäse bunt ausgarniert,
dazu Butter
und Brot
Wildkräuter Salat (veg.)
Eisbergsalat, Wildkräutersalat,
Bärlauch-Kartoffeln,
gebratene Champignons
und Hirtenkäse, dazu Cocktail-Dressing
und 1 kleines
Brötchen
Mittwoch, 13.11.2019
Hausgemachte
Linsensuppe
2 Wiener Würstchen,
dazu 1 Brötchen
Schweineschnitzel
“Mailänder Art”
mit Tomatenspaghetti
und Parmesankäse extra,
dazu Salat
Grünkohlauflauf
mit Kartoffeln und Speck
in Sahnesacue, mit Käse
überbacken
Nur in Einzelverpackungen
lieferbar!
Hühnerfrikassee
mit Spargel und
Gemüsereis
·5,0BE
Champignonpfanne
(veg.)
in Sahnesauce
mit Knoblauch und
bunten Nudeln
Griechischer
Bauernsalat (veg.)
Tomaten-,Gurken-,
Paprikasalat mit Hirtenkäse,
Zwiebeln und Oliven,dazu
Butter und Kornkrustenbrot
Salat Bella Italia
(veg.)
frischer Salat mit Mozzarella,
Rucola, Cocktail-Tomaten, marinierte
Tomaten und Basilikum,
dazu Balsamico-Dressing und
1 kleines Brötchen
Donnerstag, 14.11.2019
Zigeunerschnitzel
paniertes
Schweineschnitzel
mit Zigeunersauce
und Reis
Kasselerbraten
auf Sauerkraut
mit Kartoffelpüree
Hähnchenfilet
“Sizilia”
2 Hähnchenfilets auf
frischem Tomaten-Olivensugo,
dazu Thymiankartoffeln
Schweine-
Geschnetzeltes
“Züricher Art”
mit Champignons und
Salzkartoffeln
·4,4BE
Süßkartoffel-
Kichererbseneintopf
(veg.)
dazu ein Brötchen
Gebratenes
Schweinekotelett
mit Senf
und Kartoffelsalat
Bunter Salat Mix
(veg.)
Salat mit Bärlauch-Kartoffeln,
Hirtenkäse und Granatapfel,
dazu Cocktail-Dressing und
1 kleines Brötchen
Freitag, 15.11.2019
Rostbratwurst
mit Rotkohl,
Salzkartoffeln und
Zwiebelsauce
Buntbarschfilet
auf Paprikagemüse
mariniert mit
feinen Kräutern und
Pestospaghetti
Spaghetti
Carbonara
mit Speck und Schinken
in Sahnesauce
Milchreis
(veg.)
mit eingelegten
Sauerkirschen
·6,5BE
2 Couscous-
Gemüsetaler
(veg.)
mit einer Gemüsebolognese
Eiersalat
mit Mandarinen,
Kochschinken und
Mais, dazu Butter
und Brot
Salat Sunny
Surprise
Salat mit Pute, Pfirsich,
Gurke und feinem Lollo
Rosso, dazu Joghurt-
Dressing und 1 kleines
Brötchen
Sonntags-Menü Samstags-Menü
inkl. Lieferung und einem Dessert
Wenn Sie an
5 aufeinander
folgenden Tagen
bestellen, bezahlen
Sie nur für
4 Tage.
Samstag, 16.11.2019
Knusper Hähnchenschnitzel
in Geflügelrahmsauce mit Erbsen-
Möhren-Blumenkohlgemüse und
Kartoffelpüree
·4,6BE
5 Königsberger Klopse
in feiner Kapernsauce
und Salzkartoffeln
·4,5BE
Sonntag, 17.11.2019
Pfeffer-Hacksteak
Hacksteak in Pfefferrahmsauce mit
Speckböhnchen und Salzkartoffeln
·3,7BE
Rindergulasch
mit Rotkohl und Salzkartoffeln
Bestellen Sie gebührenfrei unter 0800-150 150 5 * , der lokalen Rufnummer 0251-530 196 90 oder im Internet unter www.meyer-menue.de
5
·3,6BE
Tage
bestellen**
-20%
4 Tage bezahlen
** Die Aktion
gilt nur für Neukunden und
ist bis zum 30.11.2019 gültig.
*nur vom Festnetzanschluss
Reservierungen unter 0 25 05/
1021
Fr
15. November
KREIS STEINFURT
KINDER
Vorlesezeit zum bundesweiten
Vorlesetag
16 Uhr
Stadtbibliothek
Kirchstraße 3, Greven
„Die Geschichte vom Löwen,
der nicht schreiben konnte“, für
Kinder ab vier Jahren
Notdienste
APOTHEKENNOTDIENST
Samstag, 9. November
Sonnen-Apotheke, Saerbecker Straße 32, Greven, 02571/97693
Stern-Apotheke, Ludgeristraße 66, Münster, 0251/4 49 10
(jeweils von 9 bis 9 Uhr)
ÄRZTLICHER NOTDIENST
Informationen unter der zentralen Telefonnummer 116 117
Gehörlose und Sprachbehinderte erfahren den diensthabenden
Notarzt unter Telefax 0203/5 70 64 44
ZAHNÄRZTLICHER NOTDIENST
0 18 05/98 67 00
Anrufbeantworter-Ansage über diensthabende Zahnärzte der
Kassenzahnärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe
(Festnetz: 0,14 Euro/Minute, Mobilfunk: maximal 0,42 Euro/Minute)
TELEFONSEELSORGE
0800/1 11 01 11 oder 0800/1 11 02 22
KINDER
Vorlesezeit: „Lesen
macht die Welt
bunt“
11 Uhr
Stadtbücherei
Markt 19, Steinfurt
KONZERT
Ingolf Turban &
Michael Endres
20 Uhr
Bagno-Konzertgalerie
Hollich 156 b, Steinfurt
(weitere Informationen bei den
Veranstaltern und im Internet,
alle Angaben ohne Gewähr)
Kino | Film
Samstag, 9. November 2019
Verpasste Chancen
Sensibler Stoff voller Herz(schmerz): „Lara“ mit Corinna Harfouch
Und sonst
noch?
„Zombieland 2:
Doppelt hält besser“
KOMÖDIE, HORROR, ACTION. Wichita,
Little Rock, Columbus und
Tallahassee sind zurück und schlagen
sich weiter durch eine Welt,
die nach einer Zombieapokalypse
brach liegt. Dabei treffen sie auf
Untote und andere Überlebende.
FAZIT:
Wa Ws hat man
als Eltern
nicht alles
für Träume,
wenn die
Kinder noch klein sind? Erfolgreich
und beliebt sollen
die Kleinen später mal sein,
Karriere machen und vielleicht
sogar berühmt werden.
Doch irgendwann kommt der
Punkt, an dem man merkt,
dass der Nachwuchs seinen
eigenen Weg gehen will. Das
kann schmerzhaft sein, so
wie im Film „Lara“. Jan-Ole
Kinder lieben ihre
Mamas und sind ihnen
für alles dankbar. Nicht
immer – wie das wunderbare
Mutter-Sohn-
Drama „Lara“ zeigt.
Gerster hat ein kluges, anrührendes
Drama inszeniert über
die schwierige Beziehung zwischen
einer Mutter und ihrem
Sohn – wunderbar gespielt
von Corinna Harfouch und
Tom Schilling. Es geht um verlorene
Träume, verpasste
Chancen, Einsamkeit und die
Erkenntnis, dass es für manche
Dinge auch zu spät sein
kann.
Nach seinem hochgelobten
und mehrfach ausgezeichneten
Kinodebüt „Oh Boy“, ebenfalls
mit Tom Schilling, beweist
Gerster damit nun einmal
mehr sein Talent, vielschichtige
Charaktere auf die
Leinwand zu bringen – dieses
Mal zu wunderschönen Kompositionen
von Arash Safaian,
gespielt von der Pianistin Alice
Sara Ott.
Lara (Harfouch) feiert ihren
60. Geburtstag – allein. Ihre
Beziehung ist zerbrochen und
ihr Sohn Viktor (Schilling)
meldet sich nicht. Dabei gibt
der junge Pianist ausgerechnet
an diesem Abend das bislang
wichtigste Klavierkonzert
seiner Karriere. Lara ist
nicht eingeladen. Kurzerhand
kauft sie alle Restkarten und
verschenkt sie an andere Leute,
die sie an diesem Tag trifft.
Stolz schwärmt sie von Viktors
Erfolg und träumt von
einem klasse Konzertabend,
an dem sie tränenreich die
Dankesreden ihres Sohnes für
all ihre Liebe und Fürsorge
entgegennimmt. Doch alles
kommt anders – und eine Katastrophe
bahnt sich an.
Drehbuchautor Blaz Kutin
interessierte die Frage, wie
Foto: dpa
Menschen mit ihren Problemen,
Enttäuschungen und Illusionen
umgehen. „Sie machen
uns zu dem, was wir sind
– meistens gefangen im eigenen
Leben und fast nie vollständig
glücklich“, schreibt er.
„Aber selbst, wenn wir so unglücklich
sind, dass wir wissen,
wir müssen etwas ändern,
kommen wir kaum weiter
als bis zu dieser Erkenntnis.“
So geht es Lara. (dpa)
„Unsere Lehrerin,
die Weihnachtshexe“
KOMÖDIE, FANTASY. Bei Tag ist
Paola eine normale Grundschullehrerin.
Doch nachts verwandelt sie
sich in Befana, eine Hexe aus der
italienischen Volksmythologie, die
unserem Nikolaus entspricht. Dann
wird sie entführt...
FAZIT:
„2040 – Wir retten
die Welt!“
DOKUMENTATION. Regisseur Damon
Gameau will herausfinden,
wie die Zukunft im Jahr 2040 aussieht.
Für sein Gedankenspiel geht
er davon aus, dass wir Menschen
die besten Lösungen umsetzen.
Das Ergebnis: ein visueller Brief
an seine vierjährige Tochter.
FAZIT:
Hey Amazon, setz mal
Transparenz auf den
Wunschzettel!
Konsumverhalten lenken,
ohne dass Konsumenten
verstehen wie:
NICHT OK AMAZON
gerechtes-netz.eu
Essen | Trinken
Samstag, 9. November 2019
Low-Carb-Variante für Kartoffelbrei
Auch aus Blumenkohl lässt sich ein köstlich-cremiges Püree zaubern
Einkauf REZEPT DER WOCHE
Zutaten für zwei
bis drei Portionen
1 Kopf Blumenkohl
ca. 60 g Parmesan
150 g Pancetta (italienischer
Bauchspeck)
2 EL Butter
1/2-1 TL gekörnte Brühe
1 Handvoll glatte Petersilie
Salz
Pfeffer
Foto: dpa
Blumenkohlpüree mit Parmesan und Pancetta
Low-Carb ist in aller Munde.
Und so bietet unser „Rezept
der Woche“ eine Alternative
zu einer der beliebtesten
Beilagen überhaupt, dem
Kartoffelbrei.
Auch aus Gemüsesorten
lässt sich
ein cremiges Püree
zaubern. Zum Beispiel
bietet sich gekochter
Blumenkohl an. Er
enthält viel Vitamin C, Vitamin
K, Magnesium und Kalium.
Verfeinert wird er mit
reichlich frisch geriebenem
Parmesan und knusprigbraun
gebratenem Pancetta.
Und so geht’s:
Den Blumenkohl von den
Blättern befreien, abwaschen,
in grobe Stücke schneiden und
in einem großen Topf mit
Wasser kochen, bis er weich
ist. Alternativ kann man den
Blumenkohl im Wasserdampf
dünsten (mit Hilfe eines
Dünst-Einsatzes). So bleiben
mehr Vitamine erhalten.
Den Parmesankäse fein
reiben. Den Pancetta in einer
Pfanne knusprig-braun anbraten.
Die Petersilie waschen,
trocken schütteln und
die Blätter fein hacken.
Den Blumenkohl abtropfen
lassen und mit einem Pürierstab
fein pürieren. Sollte
das Püree zu fest sein, noch etwas
heißes Wasser hinzugeben.
Aber eigentlich enthält
der Blumenkohl von sich aus
schon reichlich Wasser.
2 EL Butter, den Parmesan
und etwa 1/2 TL gekörnte Brühe
hinzugeben und verrühren.
Mit Salz und frisch gemahlenem
Pfeffer abschmecken.
Zum Servieren den krossen
Pancetta und fein gehackte
Petersilie über das Blumenkohlpüree
streuen. (dpa)
LESERREISEN
pro Person
€28,-
RESTPLÄTZE
TAGESFAHRTEN IM ADVENT!
Start der Rotkohlsaison
Gemüse schmeckt als Beilage oder im Salat
WEIHNACHTSMARKT KÖLN
TAGESFAHRT | DIENSTAG, 03.12.2019
Adventszeit ist Weihnachtsmarktzeit – Lassen Sie sich von der Weihnachtlichen
Magie in der festlich geschmückten Domstadt verzaubern.
Zahlreiche, unterschiedlich gestaltete Weihnachtsmärkte laden zum stimmungsvollen
Bummeln, Flanieren und Stöbern ein.
LEISTUNGEN:
• Fahrt im modernen Fernreisebus mitWC
• Individueller Aufenthalt in Köln
• Rückfahrt aus Köln um ca. 17.30 Uhr
ABFAHRTSZEITEN:
07.45 Uhr Greven (Rathaus)
08.20 Uhr Münster (Hafenstr./Ecke Frie-Vendt-Straße.)
08.55 Uhr (BAB1) Autohof Hamm/ erne (Nordlippestraße)
pro Person
WEIHNACHTSMARKT HAMELN
TAGESFAHRT | DIENSTAG, 10.12.2019
Zur Weihnachtszeit „lockt“ die Stadt mit prächtig verzierten Bauten der
Weser-Renaissance und charmante Fachwerkhäuschen mit liebevoll geschmückten
Geschäften. Zusammen mit den individuell und liebevoll gestalteten
Hütten bildet der Weihnachtsmarkt eine einmalige Kulisse! Die
historische Altstadt ist größtenteils als Fußgängerzone angelegt!
LEISTUNGEN:
• Fahrt im modernen Fernreisebus mitWC
• Individueller Aufenthalt in Hameln
• Rückfahrt um ca. 18:00 Uhr
ABFAHRTSZEITEN:
08.00 Uhr Münster (Hafenstr./Ecke Frie-Vendt-Straße)
08.40 Uhr Greven (Rathaus)
pro Person
€24,-
€31,-
BAD MÜNSTEREIFEL
WEIHNACHTSMARKT
& OUTLET SHOPPING
TAGESFAHRT | MONTAG, 16.12.2019
Bad Münstereifel ist ein historisch gewachsenes, romantisches Städtchen
mit malerischen Fachwerkhäusern, einer lebhaften Fußgängerzone mit
attraktiven Geschäften und vielen lebhaften Cafés. Vor der festlich beleuchteten,
historischen Kulisse der Altstadt werden Sie in weihnachtliche
Stimmung versetzt. Es erwartet Sie ein Shoppingerlebnis der besonderen
Art: Das City-Outlet wurde in den mittelalterlichen Stadtkern integriert und
präsentiert aktuell über 40 Marken in mehr als 30 Shops.
LEISTUNGEN:
• Fahrt im modernen Fernreisebus mitWC
• Individueller Aufenthalt in Bad Münstereifel
• Rückfahrt aus Bad Münstereifel um ca. 18:00 Uhr
ABFAHRTSZEITEN:
07.00 Uhr Greven (Rathaus)
07.40 Uhr Münster (Hafenstr./Ecke Frie-Vendt-Straße)
Informationen und Buchung
02864.8800-134
Kardinal-von-Galen-Straße 9 · 48734 Reken · info@lms-reisen.de
Montag – Freitag 9.00 Uhr – 18.00 Uhr
Ob als Beilage zum Braten,
als Salat oder im
Strudel: Jetzt kommt
wieder Rotkohl auf den Tisch.
Vor der Zubereitung müssen
zunächst die äußeren Blätter
des Kopfes und auch der
Strunk entfernt werden, erklärt
der Provinzialverband
Rheinischer Obst- und Gemüsebauer
zum Start der Rotkohl-Saison.
Das Kohlgemüse enthält viel
Vitamin C, das aber erst durch
das Erhitzen verfügbar wird.
Dazu wird der Kopf zunächst
in feine Streifen geschnitten
und zusammen mit etwas
Fett, säuerlichen Äpfeln, Salz,
Pfeffer, Zwiebeln, Nelken, Zucker,
Lorbeerblatt und Essig in
einem großen Topf aufgesetzt.
Zusätzlich könne man weitere
Zutaten verwenden, die dem
Rotkohl eine „persönliche Note“
geben. Das können Fruchtsäfte,
Gelees, Zimt, Rotwein
Vielseitig verwendbar: Rotkohl schmeckt als Beilage, aber auch im
Salat. Foto: dpa
oder Apfelkraut beziehungsweise
Apfelsirup sein.
Rotkohl kann als ganzer
Kopf über längere Zeit bei
niedrigen Temperaturen gelagert
werden. Ist der Kopf allerdings
angeschnitten, sollte
die Schnittfläche mit Frischhaltefolie
abgedeckt werden.
Bereits zubereiteter Rotkohl
kann portionsweise eingefroren
oder eingekocht werden.
So hat man gleich für mehrere
weitere Mahlzeiten vorgesorgt.
(dpa)
Quicheteig gleichmäßig in die Form geben
Ob klassisch mit Zwiebeln
und Speck, oder
gefüllt mit Gemüse:
Eine Quiche schmeckt in vielen
Variationen. Doch bevor
man sich um die Füllung
kümmert, muss man den Teig
vorbereiten.
Dazu rät die Zeitschrift „Lecker“:
200 Gramm Mehl mit je
einem halben Teelöffel Salz
und Zucker in einer Schüssel
vermischen. Als nächstes 150
Gramm Butter grob in das
Mehl reiben und dann sechs
Esslöffel kaltes Wasser hinzugeben.
Den weichen Teig kurz
kneten und auf einer bemehlten
Fläche zu einer flachen
Scheibe formen. Dann die
Scheibe in Folie wickeln und
zwei Stunden kalt stellen.
Um den Teig gleichmäßig in
die Form zu bringen, den Teig
zunächst auf einer bemehlten
Arbeitsfläche rund ausrollen.
Dann locker zu einem Viertel
falten.
Die Tarteform fetten, mit
Mehl ausstäuben und das
Viertel mit der Spitze in die
Mitte der Form legen. Anschließend
nach und nach
wieder aufklappen und den
Teig leicht am Rand andrücken.
Am Ende kommt die Füllung.
Dafür etwa glasig gedünstete
Zwiebeln (500 Gramm) und
ausgelassenen Speck (150
Gramm) verwenden. Drei Eier
und 100 Gramm Schlagsahne
vermischen und zum Schluss
60 Gramm geriebenen Bergkäse
darüber geben. Abschließend
die Quiche bei 200 Grad
im vorgeheizten Ofen etwa 25
Minuten backen. (dpa)
Sport
Samstag, 9. November 2019
In bester Gesellschaft
„Glücksfee“ Alexander Zverev hat die ATP-Finals in bester Erinnerung
Von Uwe Niemeyer
Das Teilnehmerfeld der
ATP-Finals in London (10. bis
17. November) ist komplett.
Als letzter Tennisprofi qualifizierte
sich vor Wochenfrist
Matteo Berrettini für das
Turnier der acht besten
Spieler, bei dem Alexander
Zverev als Titelverteidiger
antritt. Berrettini
ist der erste
Italiener seit Corrado
Barazzutti
im Jahr 1978, der
am Saisonfinale
teilnimmt.
MÜNSTER. Neben
Berrettini
und Zverev sind
die Superstars
Novak Djokovic,
Rafael Nadal und
Roger Federer sowie
Daniil Medwedew,
Dominic
Thiem und Stefanos
Tsitsipas dabei.
In der britischen Metropole
entscheidet sich
auch, wer auf Platz eins
überwintert. Novak Djokovic
hat trotz seines fünften Titelgewinns
beim ATP-Masters in
Paris die Führung in der Tennis-Weltrangliste
an seinen
Dauerrivalen Rafael Nadal
verloren. Dem 19-maligen
Grand-Slam-Champion aus
Spanien reichte der Einzug ins
Halbfinale, vor dem er wegen
einer Bauchmuskelverletzung
aufgeben musste, um nach
einem Jahr an die Spitze zurückzukehren.
Djokovic muss 640 Punkte
aufholen, der Serbe könnte
mit Rekordhalter Pete Sampras
(USA) gleichziehen, der
sechsmal die Tennissaison an
der Spitze des Rankings beendet
hatte. Am vergangenen
Ob er am Ende mit der Zunge schnalzen kann wird sich zeigen.
Immerhin geht Alexander Zverev als Titelverteidiger in das Turnier
der acht besten Tennis-Cracks. Foto: dpa
Dienstag
gab nicht
nur Nadal Entwarnung,
was einen
möglichen Verzicht anbelangte.
Auch die Auslosung der
Gruppen sorgte für Klarheit. In
der Gruppe „Andre Agassi“
sind Rafael Nadal, Daniil Medvedev,
Stefanos Tsitsipas und
Alexander Zverev, der als
„Glücksfee“ fungierte, gelandet.
Novak Djokovic, Roger Federer,
Dominic Thiem und
Matteo Berrettini gehen in der
„Björn Borg“-Gruppe am Start.
Danach kommt es am morgigen
Sonntag (10. November)
im ersten Einzel zum Duell
von Novak Djokovic mit Matteo
Berrettini (ab 15 Uhr MEZ),
am Abend spielt Roger Federer
gegen Dominic Thiem (ab 21
Uhr MEZ). Am Montag (11. November)
trifft Daniil Medvedev
auf Stefanos Tsitsipas (ab
15 Uhr MEZ), Alexander Zverev
tritt abends gegen Rafael Nadal
an (ab 21 Uhr MEZ).
Der Titelverteidiger
aus Deutschland tut dies mit
einem guten Gefühl.
„Es war ein schwieriges
Jahr, das ich hatte. Ich habe es
dennoch hierher geschafft,
bin darüber sehr froh. Ich habe
unglaubliche Erinnerungen
ans Vorjahr und hoffe,
dass ich das wiederholen
kann“, sagte Zverev. Er weiß
allerdings, was ihn erwartet:
„Das sind die acht besten Spieler
der Welt, einfache Gegner
gibt es hier nicht“. Rekordsieger
bei den ATP Finals ist Roger
Federer, der hier zuletzt 2011
gewann. Novak Djokovic
könnte mit einem weiteren
Triumph in London mit Federer
gleichziehen. Nadal ist
noch ohne Erfolg beim Jahresabschluss-Event
der
ATP.
Im Doppel sind Kevin
Krawietz und Andreas
Mies bei Juan Sebastian
Cabal/Robert
Farah, Jean-Julien
Rojer/Horia Tecau
und Pierre-Hugues
Herbert in der
Gruppe „Max
Mirnyi“ gelandet.
In der Gruppe
„Jonas Björkman“
sind Lukasz
Kubot/Marcelo
Melo, Rajeev
Ram/Joe Salisbury,
Raven Klaasen/Michael
Venus
und Ivan Dodig/Filip
Polasek gelistet.
Krawietz und Mies
beginnen ihre Mission
London am Montag (11.
November, 13 Uhr MEZ)
gegen Rojer/Tecau.
Ob er auch am Ende lacht? Hansi Flick, der am heutigen Samstag
(9. November) auf der Bayern-Bank das Sagen hat. Foto: dpa
Kein Flick-Werk
beim FC Bayern
Ausgerechnet: Jetzt kommt der BVB
MÜNCHEN. Lothar Matthäus
traut Hansi Flick eine erfolgreiche
Woche als Interimscoach
beim FC Bayern zu,
glaubt aber nicht an eine
dauerhafte Verpflichtung des
54-Jährigen als Cheftrainer.
Also kein Flick-Werk beim Rekordmeister.
Der nach der
Trennung von Niko Kovac vorübergehend
zum Verantwortlichen
beförderte Flick sei
„akribisch, detailversessen,
ein Kumpel-Typ zu den Spielern
und hoch professionell in
seiner Arbeitsweise“, schrieb
Matthäus in seiner Kolumne
beim Pay-TV
-Sender Sky und
ergänzte: „Es würde mich
nicht überraschen, wenn er
seine Chance nutzt.“
Flick trug am Mittwoch in
der Champions League gegen
Olympiakos Piräus die Verantwortung,
was sich am heutigen
Samstag (9. November) im
Bundesliga-Topspiel gegen Borussia
Dortmund wiederholt.
„Allerdings glaube ich, dass
Bayern einen Trainer sucht
und präsentieren wird, der als
Chef einen größeren Namen
hat und mehr Titel vorweisen
kann“, spekulierte Matthäus.
„Die gehandelten Namen sind
dabei José Mourinho, Massimilano
Allegri, Erik ten Hag,
Ralf Rangnick und Arsène
Wenger.“
Matthäus könne sich Mourinho
wegen dessen Charakter
und Arbeitsweise nicht
vorstellen. Der aktuelle Ajax-
Coach ten Hag dagegen „könnte
ein Mann für die Gegenwart
und die Zukunft sein“. Der
langj
ährige Juventus-Trainer
Allegri sei „die spannendste
Lösung“, Wenger eher „keine
Lösung für viele Jahre“. Bei
Rangnick konnte Matthäus
nicht beurteilen, ob dessen
Leipziger Vergangenheit ein
Problem sei. (dpa)
FUSSBALL-BUNDESLIGA
FC Bayern München –
Borussia Dortmund
Samstag (9. November, 18.30 Uhr)
Die „Reds“ sehen rot
LIVERPOOL. Wohl dem, der
einen breiten Kader hat. Beim
FC Liverpool muss es so sein.
Während der Premier-League-
Spitzenreiter sein Ligapokal-
Viertelfinale bei Aston Villa am
17. Dezember (Dienstag) bestreitet,
spielt er tags darauf
das Halbfinale bei der millionenschweren
Klub-WM in Doha.
Bewältigen wollen die Reds
und Trainer Jürgen Klopp dieses
Mammutprogramm mit
zwei unterschiedlichen Kadern.
Im Ligapokal sollen
demnach nur Ersatz- oder
Nachwuchsspieler zum Einsatz
kommen. Zuvor hatte
Klopp sogar mit einem Boykott
des Ligapokals gedroht. (dpa)
Geldregen für Hertha BSC
BERLIN. Hertha BSC sieht
sich auch durch die bevorstehende
zweite Tranche der Investition
von Geldgeber Lars
Windhorst vor neuen Möglichkeiten
auf dem Spielermarkt.
Die Berliner dürfen
schon sehr bald mit weiteren
voraussichtlich 100 Millionen
Euro des Investors rechnen.
Die zweite Tranche nach den
ersten 125 Millionen Euro, mit
denen der Geldgeber über seine
Beteiligungsgesellschaft
Tennor 37,5 Prozent am
Hauptstadtclub erworben hatte,
werde „sehr zeitnah“ fließen,
hatte ein Tennor-Sprecher
zuletzt der Deutschen
Presse-Agentur gesagt. (dpa)
Stippvisite in Münster: Cedric
Teuchert(r.) und Hannover 96 kommen
am 8. Januar. Foto: dpa
Hannover96zuGast
im Preußenstadion
MÜNSTER. Den ersten Termin
für das kommende Jahr
Ticketshop, im Fan- und Ticketshop
am Fiffi-Gerritzen-Weg 1
können sich die Fans des SC und in den Münster-Arkaden
Preußen Münster schon einmal
rot im Kalender anstreichen:
Am 8. Januar 2020 (Mittwoch)
treffen die Adlerträger in einem
sowie an allen Eventim-Vorverkaufsstellen.
Eine Stehplatzkarte
kostet neun Euro (ermäßigt
sieben, für Kinder fünf), ein Tribünenticket
Testspiel auf den Fußball-
ist zum Einheits-
Zweitligisten Hannover 96. Angepfiffen
wird die Partie im
Preußenstadion um 19 Uhr.
Der Kartenvorvr erkauf beginnt
am kommenden Dienstag (12.
November, 10 Uhr) im Onlinepreis
von 15 Euro erhältlich.
Kinder zahlen dort zehn Euro.
Darüber hinaus werden VI
P-
Karten zum Preis von 69 Euro
über die Plattform Official-VI
P
erhältlich sein. (pm)
Der Gegenwind nimmt zu
Adlerträger warten seit zehn Spielen auf einen Sieg / Nächste Chance: Montag
MÜNSTER. Auf der Haupttribüne
im Preußenstadion pfeift
gerne ein frischer Wind. Doch
nicht nur dort. Inzwischen
und nach zehn sieglosen Spielen,
weht dem Fußball-Drittligisten
SC Preußen Münster
auch kräftiger Gegenwind entgegen.
Am Montag (11. November)
fußballerisch vielleicht
ungemütlich aus Richtung Osten,
ist doch dann Eintracht
Braunschweig zu Gast.
Die Einschätzung des letzten
Auftritts fällt wie das Ergebnis
aus – unentschieden. Zwar
machten die Adlerträger beim
3:3 gegen den Chemnitzer FC
dreimal einen Rückstand wett,
was von Moral zeugt. Allerdings
stellte sich das Team von
Trainer Sven Hübscher stümperhaft
und unentschlossen
an. Nicht nur beim 2:3, als Kapitän
Julian Schauerte zögerlich
und nicht konsequent
gegen den Torschützen Dejan
Bozic agierte. Dass Maurice Litka,
in der Regel ein Aktivp
osten
im Spiel, zum fünften Mal verwarnt
wurde und am Montag
zusehen muss, verspricht
nicht gerade frischen Wind.
Der aber, besser noch: Aufwind,
muss her. Auch gegen
den Tabellenfünften. Andernfalls
droht vor dem Spieltag die
Krisenmanager: Sven Hübscher
und der SCP warten seit zehn
Spielen auf einen Dreier. Foto: pp
Entfernung zum rettenden
Ufer auf sechs Punkte anzuwachsen.
„Ich bin keiner, für
den das Glas halb leer ist. Nur
das kann unser Weg sein und
nicht, immer die negativen Sachen
zu unterstreichen“, gab
sich der Coach schon vor dem
Heimspiel kämpferisch. Aber
auch kritisch: „Wir bekommen
zu einfach die Gegentore. Wir
müssen konzentriert weiterarbeiten,
um diese Fehler abzustellen.
Es sind oft nur wenige
Prozente, die uns fehlen.“
Das jedoch muss sich bald ändern.
Ansonsten nimmt der
Gegenwind zu, dürfte es sogar
stürmisch werden. (uni)
3. LIGA
SC Preußen Münster –
Eintracht Braunschweig
Montag (11. November, 19.30 Uhr)
Kleinanzeigenmarkt
Samstag, 9. November 2019
Stellenangebote
GRÖSSER, SCHÖNER, HÖFFNER:
MöbelHöffnerhatinMünstereinneuesEinrichtungshauseröffnet.
Als arbeitsintensiver Vollservice-Möbelhändler schaffen wir so neue Arbeitspl
Wir suchen Berufs-/ Quereinsteiger und bilden diese aus zum:
Verkäufer im Bereich Möbel, Elektro und Lampe
(w/m/d) in Teilzeit oder Vollzeit – auch Quereinsteiger und Berufseinsteiger für alle Bereiche
Ihr Profil
• umfangreiche Kenntnisse im Verkauf, idealerweise in den Bereichen Möbel wünschenswert
• viel Sinn für Ästhetik und Raumgestaltung
• hohe Flexibilität und Teamfähigkeit
Ihre Herausforderung
• Ermitteln des individuellen Bedarfs des Kunden und eine professionelle Einrichtungsberatung
• Verkaufsgespräche kundenorientiert und freundlich gestalten
• Anwendung von Planungsprogrammen zur Visualisierung von Kundenwünschen
Sachbearbeiter Auftragsbearbeitung
und regionaler Kundendienst
(w/m/d) in Teilzeit oder Vollzeit – auch Quereinsteiger und Berufseinsteiger für alle Bereiche
Ihre Qualifikationen
Sie verfügen über eine kaufmännische Ausbildung und/oder langjährige kaufmännische Praxis. Sie sind
team- und ergebnisorientiert, flexibel, durchsetzungsfähig, kommunikativ, verhandlungssicher, kostenbewusst
und haben Organisationstalent.
Ihre Herausforderung
Sie prüfen Kaufverträge und geben diese frei, lösen Bestellungen aus, so daß diese an den Hersteller
übermittelt wird, erfragen Auftragsbestätigungen und prüfen diese ab, führen Finanzierungen durch und
sind Bindeglied zwischen Kundendienst sowie Verkauf.
Aushilfen
auf 450,- Basis
Haben Sie Interesse?
Dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an:
Höffner Möbelgesellschaft GmbH & Co. KG
Haus Uhlenkotten 28, 48159 Münster
oder online unter www.hoeffner.de/jobs
Wir suchen
Zeitungsboten (m/w/d)
ab 18 Jahren für die Verteilung
der Tageszeitung nachts oder
in den frühen Morgenstunden in
GREVEN.
Wir freuen uns auf Sie!
Telefon (02 51) 6 90-664
zeitungsbotenbewerbung@aschendorff.de
www.dienachtlichter.de
Suche weibl., unabh., nette Chauffeurin,
die mich nach Bedarf m.
meinem PKW fährt, gute Bezahlung,
☎01573/9709278.
Das Team vom GartenCenter-Altenberge
sucht zu sofort
eine(n)
Florist-Kollegin(en)
eine(n)
Florist-Auszubildende(en)
Qualifizierte Bewerbungen bitte an:
GartenCenter Altenberge, K&L, GmbH & Co. KG
An der Alten Molkerei 11
48341 Altenberge
ICH BIN
MANAGER
Die EnviTec Biogas AG sucht zur
Ergänzung des Teams eine Reinigungskraft
in Saerbeck für die
Bürofläche und den Sanitärbereich
auf 450-Euro-Basis. Die Arbeitszeit
beträgt 3x in der Woche jeweils ca.
3 Stunden. Weitere Informationen
unter ☎ 02574 / 88 88 0.
Fahrer gesucht! Morgengold vergibt
Tour an Fahrer/in mit eig. PKW,
tägl. ab 3:30 Uhr ca. 2 Std - Raum
Saerbeck/Nordwalde, 800 €/mtl.
☎ 05451/5458123 oder WhatsApp
0162-8561364
Gute Fee (m/w/d) für 3-Pers.haushalt
in Beelen auf 450€-Basis ges. Wir
wünschen uns Hilfe für 3x 3-4
Std./Woche. Gerne telefonisch
02586 / 1821 o. 0175 / 5633589.
Suche Haushaltshilfe für Behindertenhaushalt
im Außenbereich von
Lüdinghausen. Arbeitszeit von 12 -
15:00 Uhr, 5x die Woche.
☎ 02591/4710 AB 17:00 Uhr.
UND WAS IST DEIN TRAUMJOB?
Minijob als Bote
Für die Verteilung der
HALLO am Mittwoch
suchen wir Dich
(m/w/d ab 13 Jahren)
als Zeitungsbote in
Reckenfeld.
Wir freuen uns auf Dich!
Melde Dich einfach bei der
Aschendorff Direkt:
Telefon (02 51) 6 90-664
Mo. – Fr. 8.00 – 17.00 Uhr
zustellerbewerbung@aschendorff.de
www.extramacher.de
Suche Hilfe für den Zusammenbau
eines 26" Dreirades in Ascheberg,
☎ 02593/7849.
Handorf, suche jemanden für Gartenarbeiten,
☎ 0152/01088481.
Maler / Lackierer (m/w/d) ☎ 02572-
87715-15
Energieanlagenmechaniker (m/w/d)
☎ 02572-87715-15
Zerspannungsmechaniker
(m/w/d)
☎ 02572-87715-15
Produktionshelfer (m/w/d) ☎ 02572-
87715-15
Fotos: shutterstock.com, istock.com
Das Stellenangebot
Ihrer Tageszeitung.
Wir suchen
Zusteller (m/w/d)
ab 18 Jahren für die Verteilung
der Tageszeitung/von Briefen von
montags–samstags in der Nacht
oder in den frühen Morgenstunden
auf Minjob-/Teilzeitbasis. Über
Bewerbungen aus den Bereichen
NORDWALDE und ALTENBERGE
(inkl. Briefe) würden wir uns ganz
besonders freuen.
Telefon (02 51) 690-664
Montag – Freitag 8.00–17.00 Uhr
zeitungsbotenbewerbung@aschendorff.de
www.dienachtlichter.de
Altenpflegerin (evtl. Rentnerin) für
Urlaubvertretung in MS, halbtags
oder stundenweise gesucht,
☎ 0151/42494236.
Elektroinstallateur (m/w/d)
☎ 02572-87715-15
Anlagenmechaniker (m/w/d)
☎ 02572-87715-15
Studenten während der Semesterferien
(m/w/d) ☎ 02572-87715-15
KFZ-Mechaniker (m/w/d) ☎ 02572-
87715-15
Industriemechaniker (m/w/d)
☎ 02572-87715-15
Helfer (m/w/d) ☎ 02572-87715-15
Stellengesuche
Gärtner-räumt-ihren-Garten-auf
Heckenschnitt, Hochdruckreinigung,
Rodungen usw. ☎ 0179/
2675397 o. Whatsapp
Polin mit viel Erfahrung in Seniorenbetreuung,
24 Std.-Betreuung,
sucht Arbeit (privat) . ☎ 0171/
2860969.
Altenpflegerin aus Polen sucht neue
Anstellung, 24 Stunden, ☎ 0176/
72517399.
Unternehmerhaushalt in Telgte
sucht eine zuverlässige und erfahrene
Haushaltshilfe, 3 x 4 Std.
wöchentlich, gern vormittags o.
nach Absprache, ☎ 0160/3636661.
Unterricht/
Weiterbildung
Anfänger-Taekwondo-Kurse für Kinder
(ab 6 J.) u. Erw. Aller Altersgruppe:
Anmeldung ab sofort möglich!,
Info.: www.kampfsportmünsterland-song.de
Suche für eine 12jährige Gesamtschulschülerin
Nachhilfe in
Mathematik und Englisch, ☎ 0179
/ 4830740.
Latein, Mathe, Englisch. Seriöser
Unterricht bei Ihnen zuhause.
☎ 0176/40542599.
Qualifiz., erf. Lehrerin erteilt Nachhilfe,
vorzugs. Sek.I. ☎MS 33466
Grundstücke
Suche f. 2 Frauen ein RUHIGES Baugrundstück/Hinterlandbebauung/
Lückenbebauung für altengerechte
DHH in LH. ☎ 0151/55897975.
Vermietung Häuser
WAF-1 Fam.-Haus, 170 m², Vollkeller,
Balkon, Terrasse, überd. Freisitz,
Garten, Garage, Grund 800 m²,
10 min z. City, sofort frei. 1397.-
€/Mon. + Nebenk. E-Ausweis in
Bearbeitung. ✉ AM2124762 ZGM,
48135 Münster
Vermietung
Wohnungen
Olfen, Neubau-OG-Whg, ruhige. aufgelockerte
Wohnlage, 3 Z., 86,02
m², stadtnah, Eingang über Außentreppe,
offene Küche mögl., Diele,
Bad m. ebenerd. Dusche u. BaWa,
HWR, AR, Spitzb., Fliesen, Laminat,
FBH, elektr. Rollos, Blk. in
S/W Ausrichtung u. Blick ins
Grüne, EA vorh. KfW 70, NR,
keine Tiere, Carport mit AR + 2.
Abstellplatz extra, KM 697 € +NK,
2 MM Kaution, ☎ 02595/7886 o.
0157/54044636 (werkt. ab 18 Uhr )
MS-Kreuzviertel, 2 Zimmer, top
renoviert, 42 m², 2. OG, Vollbad,
off. Küche, Holzdielen, Rollläden,
Gastherme, EV 135kW/h-m², KM
450€ + 3MM Kaut., ab 01.01.2020,
✉ AM2122216 ZGM, 48135
Münster
MS-Mauritzviertel, in ruhiger Lage,
3-4 ZKB, Gäste-WC, 109 m², 2 Balkone,
2. OG, Aufzug, Kellerraum,
Dachboden, TG-Stellplatz, KM
1150 € + NK, ab 01.12.2019 oder
später, wohnungvh@gmx.de oder
☎ 0176/55531835.
Ascheberg-Herbern, Neuenhammstr.,
3 Zi.-Whg. im 2-Fam.-Haus, 78 m²,
Küche, Bad, Gäste-WC, Balkon,
Kellerr., KM 425 € + NK + Carport
ab 1.3.2020, keine Tiere, Energieausw.
beantr. ☎ 02599/98868
MS-Mecklenbeck, 1 Zi.-App. 36 m²,
Küche, Diele, Bad, EBK, Balkon,
AR, Stellplatz, KM 280 €, 2 MM
Kaution, zum 01.02.2020 gegebef.
auch früher, zu vermieten.
☎ 0162/1733055.
SAERBECK 4 ZKB, 89 m², Keller,
EG, Garten + Süd-Balkon, ab
1.12.19, KM 646 €, 2 MM Kaut.
Mobil ☎ 0163-7751531. ?Garage/-
Stellplatz.
Sassenberg, DG-Whg., 58 m², ruhige
Lage, 2 ZKB, Flur, Abstellraum,
zum 01.02.20 oder später,
☎ 02521/7379.
Nordkirchen: 4 Zimmer, Küche,
Bad, Garage und Balkon zu vermieten,
Energieausweis wird
erstellt. ☎ 0251/37313.
Ahlener Westen, 2,5 Zi., Küche, Bad,
58 m², 2. OG, 290 € KM + NK,
☎ 0177 - 6647600.
MS Aaseeviertel, 2 ZKDBB, I. OG, 64
m², 610 € KM, TG-Pl. 50 €, EBK
vorh., ☎ 0178/2 89 30 17
Mietgesuch
Wohnungen
Logistikingenieur (50 J.) sucht Zimmer/Appartment/Souterrain
etc.,
bis 40 m², auf Grund beruflicher
Tätigkeit im Raum Lüdinghausen,
für längerern Zeitraum. eMail:
ingojohannw@aol.com, ☎ 0174/
9062289,
Dame, alleinst., vor der Pensionierung,
sucht in Senden o. Albachten
eine 2-3-ZKB-Wohnung, ca.
50m², ev. mit Garage, ☎ 02597/
6939025.
Suche für alleinstehenden syrischen
Freund 1-Zimmer-Wohnung in
Albersloh, auch in Randlage. G.
Trottier, ☎ 02535 959379
Sonstige
Vermiete Werkstatt/Lagerraum Sendenhorst,
ca. 30 m², ab sofort.
☎ 02526/3967.
gewerbliche Objekte
Lagerraum von 90-450 m², zu verm.,
Tel. 0 25 04/45 10.
Garagen/Stellplätze
Oldtimer-Stellplätze gesucht für 2 o.
mehr topgepflegte Oldtimer in
Ascheberg u. Umgebung. ☎ 0172/
3949519
TG-PKW-Stellplatz in Greven, Josefstr.
ab 1.12.2019 zu vermieten.
☎ 01512/0121591.
TG Stellplatz, Münster, Grevener Str.
220, ab 01.01.20 für 40 € mtl. zu
mieten. ☎ 0160/6387905
Ford
Ford Focus 5-türig, liebevoll
gepflegt, EZ 2006, dunkelgrün -
Benziner 5-Gang- 139 PS, km
140Tsd., VB 4.500 € Kontakt :
☎ 0170-7000725
Opel
Opel Astra, Bauj. 2015, zu verkaufen.
70200 km, Limousine, Benziner
mit 116 PS. Farbe Platin
Anthrazit, unfallfrei, Top Zustand.
VB 8.500 Euro. ☎ 0160/8840312.
Opel Meriva, Bj. 2003, Rentnerfahrzeug,
repar. Blechschaden, 129km,
TÜV 3/20 - gegen Aufpr. neu, VB
1860 €, ☎ 0171/9483051.
Sonstige Fahrzeuge
Kia Sorento 2.5D EX, schwarz, TÜV
04/21, Aut., BJ 2006, 149.000 km,
AHK, Allrad, Sitzheizung, Leder
etc., gepflegt, VB 4.600 €.
☎ 0178/5477273.
PKW Ankauf aller Art, auch ohne
TÜV, zahle Spitzenpreis, ser.
Abwicklung, ☎ 0251/14101025
od. 0176/66691244/od. sms
Wohnwagen
Privat sucht ein Wohnmobil oder
Wohnwagen 0152/25754905.
Möbel/Wohnen
Luxus-TV-Sessel m. 5 Motoren,
elektr. Aufstehhilfe, Fuss u.-Rückenteil,
Fussteilverlängerung m.
Herzwaage, Sitzhöhen u. -tiefenverstellung,
mod. Form, 4 J., Topzustand,
NP 4.300 € f. 950 € VB,
☎ 0157/88998264.
Nachtschränkchen aus der Bretagne,
florale Schnitzereien und schöne
Marmorplatte zu verkaufen
☎ 0251 / 3270181.
Kompl. Schlafzimmer, Buche,
Schrank 2,50 m, Anrichte 1,25 m,
Bett 1,40 x 2,00 m, ☎ 0173/
2475634
Tiermarkt
Ascheberg: Stall- u. Reitangebot o.
Vereinsstress, 2 Boxen frei inkl.
Benutzung Halle, Platz, Paddock,
Weidegang, Aufsicht, auf Wunsch
Reitunterr. ☎ 0173 / 9312105 o.
0172 / 5312473.
Wohnungskatze, weiblich, 5 J.
schwarz/weiß in liebevolle Hände
abzugeben, evtl. ein Tierhof,
☎ 0251/23919860 (ab 18 Uhr).
Drensteinfurt Ausführhilfe ges. für
kl. Hund, Die./o. Mittw. u. Do.,
13.bis 14.30 Uhr, 0176/95473891.
Betreue liebevoll Ihren Hund, habe
Hundeerfahrung, nähe Ludgerikreisel.
☎ 0251 / 5348691.
Chin. Zwergwachteln abzugeben in
Warendorf. ☎ 0175/7042880
Verkäufe
Klavier, Nußbaum, Modell May 104,
Breite 132 cm, Höhe 103 cm, Tiefe
50 cm, VB 600 Euro sowie Xylophon,
Holz, 2 Klöppel, 2 Oktaven,
Länge 80, Höhe 23, Breite 27 cm.
VB 45 Euro, ☎ 0251-34088
Kleingarten aus Altersgründen
sofort zu verkaufen, in netter
Anlage an der Wolbecker Str. hinter
dem Kanal, gemauerte Laube,
eigener Brunnen, Strom, Preis VS,
☎ 0251/201893 ab 18 Uhr.
3 Abendkleider, lg., Gr. 40, zauberhafte
Formen, eleg., eng, wunderv.
Stoffe, Schw./Gold, wollweiß,
Tiger gestreift, abzug., Preis VS,
☎ 0251/799022
Flachbild Fernseher SAMSUNG 37
Zoll, hervorragendes Bild, guter
Ton, voll funktionsfähig – keine
Mängel. Preis: 120 € VB.
☎ 02596/3883 ab 18 Uhr
Fliesen, 3 große Kisten (mittlere und
kleine, mit Motiv), für 150 € und
Kompressor, 150 € zu verkaufen.
☎ 02594/7831895
Zu verschenken: Eßtisch, oval, 1,30
auf 1,60 m, schwarz m. Mahagoni,
6 Hochlehnerstühle alles an
Selbstabholer, ☎ 0176 / 39374022.
Künstlicher Weihnachtsbaum (Aldi)
ohne Schmuck, ca. 1,60 - 1,80 m
für 40 € zu verkaufen, ☎ 02506/
7069955.
Rotes 24er Kinderfahrrad sowie ein
kleines Pferd zum Sitzen günstig
abzugeben, ☎ 0179 / 4830740.
Wollteppich Tibet Rosefarben, 2,5 x
2,5 m, Klappbett und 1 kompakter
brauner Sessel. ☎ 0251/247244.
Wasch&Spülmasch., Kühl&Gefrier&-
Gewerbeger., gebr., ab € 35, Garantie,
Fa. Weiß, ☎ 02504/77174.
Wasch&Spülmasch., Kühl&Gefrier&-
Gewerbeger., gebr., ab € 35, Garantie,
Fa. Weiß, ☎ 02504/77174.
Winterreifen, Mini, Alufelge, 195/55
R 16 H, VB 150 € zu verkaufen.
☎ 0251 / 37970716.
Trockenes Kaminholz, Buche 25 cm,
geliefert 80 €/SRM, ☎ 0171/
6839637 ab 17 Uhr (Senden)
Winter Kompletträder, für MB, Pirelli-Sottozero,
235/5517DOT3915,
VB 550 €, ☎ 02595/236.
Karnevalskostüme für Erwachsene
zu kaufen von privat, versch. Größen,
☎ 02505/3428.
Essservice "Wildrose" von Villeroy
Boch, 6 oder 12 teilig, Preis VS,
☎ 02571/9924277.
LEGO Star Wars zu verkaufen, gebr.
u. vollständig mit Bauanleitung in
Originalverpack. ☎ 0172/3949519.
E-Rollstuhl, gut erhalten, 300 € VB,
☎ 02594/7831895 ab 16 Uhr.
Elektro-Dreirad, 2 J., Top-Zustand,
Preis VS, ☎02591/8929762.
Elektromobil, neuwertig, m. Zubehör,
Preis VS, ☎ 0177/1678382.
Div. Bilder für jeden Rahmen zu verkaufen,
☎ 02571/9924277.
Trockenes Kaminholz zu verkaufen,
☎ 0172/2975867.
E-Bike Victoria, neuwertig, VB 450€.
☎ 02581 / 3151.
Gesuche
!! Achtung, seriöser Ankauf !!
Pelze, Handtaschen, Damenbekleidung,
Möbel, Näh-/Schreibmasch.,
Zinn, Schmuck, Bleikristall,
Münzen, Porzellan, Teppiche,
Tel. 01 78 / 2 48 97 06 Frau Kahl
Suche Münzen u. Briefmarken, alte
Ansichtskarten u. Briefe (gerne gr.
Sammlung) sowie alles v. 1. Weltkrieg
u. später (z.B. Orden, Urkunden,
Uniformen, Fotos usw.),
☎02508/997892 o. 02508/993219
Kaufe Trödel, Antikes, Schallplatten,
Altes u. Nettes aus Keller,
Dachboden, Hausverkauf oder
Nachlass. Tel. 0 25 72/8 91 35 oder
01 60/99 14 28 88.
Suche Trödel: Hausrat, Deko, Porzellan,
Schuhe, gute Kleidung. Zahle
5 € / Kiste, Altkreis LH. ☎ 02595/
972584.
Sammler sucht fertig gestickte Gobelinbilder
sowie Puppen und Teddies,
alles aus Omas Zeiten. Bitte
alles anbieten. 0151 / 71410467.
Suche Akkordeon, Bandoneon und
steirische Harmonika, groß und
klein. ☎ 0163/8908052 od.
☎ 0201/45853234.
Suche Werkzeuge u. Elektrowerkzeuge,
Kettensäge usw. ☎ 02382/
7754333 oder 0176/24172355.
Zahle plus/minus 150 € für altes
Album mit Kriegsbildern. ☎ 0151-
54222221
E-Bike/Elektrofahrrad/Pedelec
auch
defekt, und NOTEBOOK gesucht.
☎ 0176-34183760
Militärische Nachlässe und Antikwaffen
gesucht. ☎ 0234/355249
od. 0172/7837808.
Sammler kauft Schallplatten und
Plattenspieler, ☎ 0160-94730310
Dienstleistungen/
Empfehlungen
10 Jahre Qualitäts-Umzüge! Festpreis
u. kostenl. Beratung v. Ort.
Transporte Zahn, Dieselweg 4,
59379 Selm, ☎ 02592/977 66 00,
zahntransporte.de
Malerarbeiten aller Art, Renovierungen,
auch Fußbodenbeläge,
☎02536/344925 o. 0172/1990611.
Partnerschaften
!!! Ballenlager Greven 02.11.2019 !!!
Ich 177 cm, schlank, beige Cap,
blaue Jacke, Jeans, Hemd. Stand
links der Bühne. Du mit 2 Freundinnen,
ca. 175 cm, hellblaue
Jeans, schwarzes Oberteil. Hast
neben mir getanzt, haben uns
gegenseitig angelächelt. Habe Dich
was gefragt, bitte melde Dich!
tcfg_5836@mail.de
Ich suche einen ehrlichen, netten
Mann für eine ehrlich und harmonische
Partnerschaft. Ich bin 46
Jahre, blonde, schlank Frau. Ich
mag gerne ausgehen aber auch
ruhige Abende zuhause. Ich liebe
gutes Essen, die Natur, Urlaub an
der See, gut gekleidet zu sein, und
vielleicht auch bald DICH.
Schreibe mir milary@gmx.com
Verlag
AGM Anzeigenblattgruppe Münsterland GmbH
An der Hansalinie 1, 48163 Münster
Tel. 02 51/6 90 99 40 50
Fax 02 51/6 90 80 80 90
www.ag-muensterland.de
Anzeigenleitung
Marc Arne Schümann
An der Hansalinie 1, 48163 Münster
Tel. 02 51/6 90 99 40 50
Fax 02 51/6 90 80 80 90
info.agm@aschendorff-medien.de
Redaktionsleitung
Claudia Bakker
An der Hansalinie 1, 48163 Münster
Tel. 02 51/6 90 99 40 50
Fax 02 51/6 90 80 75 90
leitung.redaktion@ag-muensterland.de
Vertrieb
Aschendorff Direkt GmbH & Co. KG
An der Hansalinie 1, 48163 Münster
Tel. 02 51/6 90 99 40 50
Druck
Aschendorff Druckzentrum GmbH & Co. KG
An der Hansalinie 1, 48163 Münster
Reise
Nordsee/Harlesiel ¯ Seeperle Tjalk ,
exklusives Ferienhaus auf dem
Wasser gebaut, für 4 Personen in
unmittelbarer Nähe zum Strand
und Yachthafen zu vermieten.
Mehr Infos unter: www.fewo-aufdem-wasser.de
Menorca, FH 120 m², 2-6 Pers.,
traumh. Meerbl., gr. Gart., Pool,
350 m z. Sandstr., priv., Interesse?
www.menorca-stg.de. 02533/3266.
Ferienhaus auf Menorca für max. 4
Pers. zu vermieten. Meerblick,
Pool, großes Grundstück. Infos:
www.menorca.nrw
Cuxhaven: Duhnen/Döse/Sahlenburg:
FeWo´s für 2-5 P., strandnah,
ab 32 €, Tel. 0 25 05/6 08 03 00.
Bekanntschaftsvermittlungen
Annegret, 73 Jahre, warmherz.
Witwe, vollkommen ungebunden.
Bin gerne häuslich, mag Musik,
Handarbeiten u. liebe die gute
deutsche Küche. Mein Herz hat
einen Platz frei, für einen Mann,
der es ehrlich mit mir meint. Mit
großer Fürsorge wäre ich immer
für Sie da. Rufen Sie üb. PV an,
ich würde Sie glücklich machen.
☎ 01520-8293309
Monika, 68 J., Verkäuferin i. R., mit
attrakt. schlanker Figur u. etwas
mehr Oberweite. Bin liebevoll,
zärtl., ungebunden u. eine prima
Hausfrau/Gastgeberin. Seit ich verwitwet
bin, fällt mir die Decke auf
den Kopf. Ich möchte nicht länger
so alleine sein u. wäre immer für
Sie da. Kostenloser Anruf, Pd-Seniorenglück
☎ 0800-7774050
Luise, 63 J., verwitwet, bin liebevoll,
zärtlich u. nicht so anspruchsvoll
wie die meisten Frauen. Ich verstehe
es, einen Mann zu bekochen
u. zu umsorgen. Mein einsames
Herz ist voller Liebe, die ich Dir so
gerne schenken möchte. Zu zweit
ist doch alles viel schöner, darum
ruf gleich üb. PV an u. lass es uns
versuchen. ☎ 0176-57606171
Vermischte
Anzeigen
Glas- u. Rahmenreinigung, auch
Wintergärten u. Solaranlagen, v.
Fachmann seit über 35 Jahren,
keine
Anfahrtskosten.
www.amendt-dienstleistung.de,
☎ 0251/328272 od. ☎ 02504/8445
od. ☎ 02571/576800
Glas- u. Rahmenreinigung, auch
Wintergärten u. Solaranlagen, v.
Fachmann seit über 35 Jahren,
keine
Anfahrtskosten.
www.amendt-dienstleistung.de,
☎ 0251/328272 od. ☎ 02504/8445
od. ☎ 02571/576800
Akkordeon oder Harmonika, sowie
Blasinstrument von privat gesucht,
☎ 02381/3606332.
Trockenes abgelagertes Kaminholz
zu verk. Anlieferung möglich.
☎ 0171/9536626.
Allroundhandwerker sucht Arbeit,
☎ 0157/74972444
Katze Lilli, 6 J., kastriert, tätowiert,
entwurmt, sehr lieb, verschmust,
mit einem chronischen Katzenschnupfen
sucht ein liebes beständiges
Zuhause. ☎ 0171/7452631.
3 Katzenkinder zw.5u.7Monaten,
alle kastriert, tätowiert, entwurmt
u. geimpft, suchen ein liebes,
beständiges Zuhause ☎ 0171/
7452631
Ganz dringend suchen wir für Kater
Simba rot/weiss, 10 J., kastriert,
tattowiert, entwurmt u. geimpft,
ein ruhiges liebes Zuhause ohne
Freigang. ☎ 0171 / 7452631.
Kater Carlos, 6 J., kastriert, tattowiert,
entwurmt sucht dringend
ein liebes neues Zuhause mit Freigang.
☎ 0171 / 7452631.
Sammler su. Porzel., Bleikrist., Römer,
Handt., Nerze, Münzen, Reliquien,
Bernstein, Modeschm.,
0176/21894650 Hr. Winter.
Kontakte
(Bars und Clubs)
Urheberrechtshinweis
Die Inhalte, Strukturen und das Layout
dieser Zeitung sind urheberrechtlich
geschützt. Jegliche Vervielfältigung,
Veröffentlichung oder sonstige
Verbreitung dieser Informationen,
insbesondere die Verwendung von
Anzeigenlayouts, Grafiken, Logos,
Anzeigentexten oder -textteilen
oder Anzeigenbildmaterial bedarf der
vorherigen schriftlichen Zustimmung
des Verlages.
Für die Herstellung wird
Recycling-Papier verwendet.
Anzeigensonderveröffentlichung
Martinusmarkt
Volles Programm
Eine volle Innenstadt ist garantiert, wenn der Martinusmarkt mit
verkaufsoffenem Sonntag ruft. Das letzte von vier Grevener Stadtfesten
im Jahr.
Bus-Shuttle
fährt
Die Reckenfelder freut’s
Damit die Verkehrsbelastung
in der Innenstadt
so gering wie
möglich ist, bittet
die Stadtverwaltung die Grevener,
am Sonntag (10. November)
möglichst aufs Auto
zu verzichten. Kein Problem
für die Reckenfelder. Denn die
Stadtwerke Greven stellen
wieder ihren kostenlosen
Shuttle-Bus zur Verfügung.
„Eine große Erleichterung,
wenn man die Einkäufe im
Bus transportieren kann“,
fügt Peter Hamelmann, Vorsitzender
von Greven Marketing,
hinzu.
Alle 30 Minuten fährt zwischen
12.34 und 18.34 Uhr ein
Fahrzeug der Linie 250 ab Reckenfeld
nach Greven. In die
Gegenrichtung wird der Service
zwischen 12.20 und 18.20
Uhr angeboten. Heißt: Es
muss niemand Sorgen haben,
einen Programmpunkt des
Martinusmarkts zu verpassen.
Denn der letzte Bus fährt
erst nach Ende der Veranstaltung
um 18.20 Uhr vom Rathaus
zurück nach Reckenfeld.
Innerhalb von 14 Minuten
fährt der Shuttle-Bus alle Haltestellen
an. Dies sind ab Reckenfeld:
Kiefernstraße, Wiesenstraße,
Haus Marienfried,
Steinfurter Straße, Kirchplatz,
Emsstraße, Schule Grevener
Straße, Abzweig Herbern, Greven/Stettiner
Straße, Grimmstraße,
Ruhkamp, Westtor/
Nordwalder Straße, Abzweig
Bahnhof und Rathausplatz.
Wer es ganz genau wissen
will, erkundet sich einfach
online: Den kompletten Fahrplan
mit den einzelnen Abfahrts-
und Ankunftszeiten
finden Interessierte im Internet
auf der Homepage der
Stadtwerke Greven. jpj
www.stadtwerke-greven.de
in der City
Martinusmarkt lockt Besucher nach Greven
Der Martinusmarkt hat
eine über 20-jährige Tradition
und ist das erste
Grevener Stadtfest, das
mit einem verkaufsoffenen
Sonntag kombiniert
wurde, sagt Peter Hamelmann,
Vorsitzender
von Greven Marketing.
Johann-Christoph Ottenjann,
Vorsitzender
der Grevener Werbegemeinschaft,
bestätigt
ihn und konkretisiert,
dass sich die Besucher
am Sonntag (10. November)
auf die 22. Auflage des Martinusmarkts
freuen dürfen.
Ebenso traditionell ist die
enge Kooperation des vierten
Grevener Stadtfests im Jahr
mit der Land- und Forstwirtschaft.
Diese präsentiert im
Niederort sich und zahlreiche
Aktionen. Ein Höhepunkt ist
die Gansversteigerung um 15
Uhr – passend zum Namen
Martinus. Die Landfrauen öffnen
überdies ihre kulinarische
Genussmeile.
Im Rahmen des Landlebens
im Niederort gibt es eine Nistkästenbau-Aktion.
Die fertigen
Nistkästen sollen anschließend
im Grevener Stadtgebiet
Meisen als natürliche
Fressfeinde des Eichenprozessionsspinners
anlocken.
Tischlermeister Laurenz Pieper,
der die Aktion des Landesverbands
Tischler NRW vor Ort
vertritt, verrät, dass die Idee
aus den Niederlanden
stammt.
Dass der Eichenprozessionsspinner
keine Grenzen kennt,
macht Henk ter Hennepe
deutlich. „In Holland sind die
Kästen überall ausverkauft“,
sagt der Veranstalter des Hollandmarkts,
der wieder Bestandteil
des Martinusmarkts
ist. 37 Marktbeschicker sorgen
auf der Rathausstraße und
dem Montargisplatz für niederländisches
Flair.
Die Gans ist die Symbolfigur des
Martinusmarkts – hier im Gänsegatter
im Niederort.
„Der Hollandmarkt ist das
Bindeglied zwischen dem
Geschehen im Niederort und
der Alten Münsterstraße“,
betont Peter Hamelmann.
Dort findet von 12 bis 17 Uhr
der Flohmarkt statt. Ebenso
öffnet der Heimatverein sein
Heimathaus „Alte Post“. Die
Mitglieder stellen die Projekte
des Heimatvereins vor und
servieren Kaffee und Kuchen.
Ein Karussell und Bungee-
Jump locken vor allem kleine
Besucher auf den Marktplatz.
Die Marktstraße wird von
zahlreichen Ausstellern bevölkert.
Wem bei so viel Aktivitäten
die Beine schlapp machen,
dem sei eine Runde im
„Greven Express“, der Kleineisenbahn
von Greven Marketing,
empfohlen (Abfahrt im
Niederort).
Am gesamten Wochenende
(9. und 10. November) findet
im Café „Lust und Laune“ an
der Bergstraße ein kleiner voradventlicher
Markt statt. Mit
dabei ist „Cabezita“ mit seinen
Drucken und Kerstin Essmann
mit Adventsgestecken
und Wand-Kränzen. Yvonne
Dziersk stellt die Emmett-Entspannungs-Technik
vor. Dazu
gibt es eine Tasse Glühwein
oder ein Glas Prosecco – abhängig
vom Wetter. jpj
Kostenloses
Parken
Rund 1000 Parkplätze
Rund 1000 Parkplätze“,
rechnet der
GWG-Vorsitzende
Johann-Christoph
Ottenjann vor, stehen
den Besuchern aus nah
und fern am Martinusmarkt-
Sonntag zur Verfügung. Und
es wird noch besser: Die Grevener
Werbegemeinschaft
(GWG) wird die Parkautomaten
in der Innenstadt mit grünen
Hinweisschildern und der
Aufschrift „Heute kostenloses
Parken“ überkleben. Der Geldbeutel
bleibt geschont. „So
steht einem entspannten Einkaufsbummel
nichts mehr im
Wege“, freut sich Ottenjann.
Um auswärtigen Besuchern
ausreichend Parkraum zur
Verfügung zu stellen, stehen
neben den ausgeschilderten
öffentlichen Parkplätzen auch
der Schulhof des Gymnasiums
und das Parkhaus am
Bahnhof zur Verfügung. Auf
dem Parkplatz am Fritz-Pölking-Platz
(Greven Marketing)
werden zusätzliche Behindertenparkplätze
ausgewiesen.
Da der Wilhelmplatz am
Sonntag nicht als Aktionsfläche
genutzt wird, steht dieser
ebenso als Parkraum zur Verfügung.
jpj
Der Geldbeutel bleibt geschont: Die Grevener Werbegemeinschaft
überklebt die Parkautomaten inder Innenstadt.
10. November 2019 MARTINUSMARKT GREVEN
SONDERÖFFNUNGSZEIT
Sonntag 13.00–18.00 Uhr
WINTERJACKEN
50% reduziert*
* Auslaufmodelle · Einzeljacken
Restposten – solange der Vorrat reicht
(Auf die ehemalige UVP des Herstellers)
MARTINUSMARKT-AKTION
Sportzeit e.K. Inh. Anja Kaiser
Marktstraße 64 · 48268 Greven
Tel.:+492571/8796677
SCHUHAKTION
50% reduziert*
*Outdoor · Running · Fußball
solange der Vorrat reicht
(Auf die ehemalige UVP des Herstellers)
Anzeigensonderveröffentlichung
Martinusmarkt
Backfisch und Co.
Hollandmarkt an der Rathausstraße
Der Hollandmarkt
ist bei Besuchern
wie Händlern
gleichermaßen
beliebt. „Beim Cityfest
wurde ich schon angesprochen,
wo der Hollandmarkt
sei“, erinnert
sich
Jetzt unser FAn werden!
Greven Marketing-Vorsitzender
Peter Hamelmann. Den
Besucher musste er auf den
Martinusmarkt am Sonntag
(10. November) vertrösten.
Von 13 bis 18 Uhr öffnen die 37
Stände an der Rathausstraße
und am Montargisplatz. „Ein
schöner Rundlauf“, attestiert
Henk ter Hennepe,
der Veranstalter
10.11.2019
Verkaufsoffener
sonntag
Von 13:00 bis 18:00 uhr
bringt schon seit 30 Jahren
den Hollandmarkt nach
Deutschland.
Das Angebot reicht von Backfisch
(ter Hennepe: „Da kommen
die Leute für“), Frikandel,
Käse, Rosinenbrötchen, Nüsse,
Lakritz über Stroopwaffeln,
Poffertjes bis hin zu Schnittblumen
und Holzschuhen.
Und was nicht fehlen darf:
das Twents Fanfare Orkest.
„Ohne Kapelle, kein Hollandmarkt“,
bringt es Henk ter
Hennepe auf den Punkt.
Den Musikern merkt
man den Spaß beim
Rundgang durch die Innenstadt
einfach an.
„Manche Händler wollen,
dass die Kapelle
eine halbe Stunde vor
dem Geschäft spielt“, verrät
ter Hennepe. Das gehe
aber nicht.
jpj
kostenlos pArken
Öffnungszeiten
Mo. bis Mi. 9:30 – 18:30 uhr
Do. bis fr. 9:30 – 19:00 uhr
sa. 9:30 – 17:00 uhr
Die Mitglieder der Grevener Werbegemeinschaft halten die entscheidenden Buchstaben in den Händen:
Am Sonntag ist in der Innenstadt verkaufsoffen.
Foto: Jan-Philipp Jenke
Das Passende
für den
Winter
Geschäfte öffnen Sonntag von 13 bis 18 Uhr
Keine sieben Wochen
mehr sind es vom Martinusmarkt
bis Weihnachten,
rechnet Johann-
Christoph Ottenjann vor.
„Das geht rasant
schnell“, schießt der Vorsitzende
der Grevener
Werbegemeinschaft hinterher.
Doch nicht nur aus
diesem Grund ist
der verkaufsoffene
Sonntag (10.
November, 13 bis
18 Uhr) „höchstinteressant“.
Die kalte Jahreszeit kommt
ebenso mit großen Schritten.
Die passende Herbst- und
Wintermode wird in den Grevener
Geschäften präsentiert.
Die kompetente Beratung und
ein nettes Gespräch gibt es
gleich noch gratis dazu. Doch
nicht nur die neue Herbstund
Wintermode für Sie und
Ihn wartet darauf, in den
Kaufhäusern und Boutiquen
entdeckt zu werden. Selbstverständlich
gibt es auch das
passende Schuhwerk. Ebenso
wie Kinder-Bekleidung. Und
auch Sportler können sich für
ihr Hobby ausstatten.
Wer die eigenen vier Wände
herbstlich dekorieren will,
der freut sich sicherlich über
zahlreiche Textilien und Dekorationsideen.
Soll mehr als
nur frischer Wind in der
Wohnung einziehen, inspirieren
Möbelexperten und Co.
zu einer grundlegenden Umgestaltung.
Spielkinder finden Anregungen
für nasse Tage. Leseratten
werden in der gut sortierten
Buchhandlung fündig.
Lebensmittel, Accessoires,
Kosmetik, Floristik, Geschenk-
und Computerartikel,
Unterhaltungselektronik,
Haushaltsgeräte und -waren
sowie vieles mehr runden die
Warenvielfalt in Greven ab.
Für den Grevener Einzelhandel
ist der Martinusmarkt
einer von vier ganz starken
Sonntagen im Jahr, so Johann-Christoph
Ottenjann.
Also hofft er auf gutes Wetter.
„Bisher hatten wir immer großes
Glück“, betont er und
klopft dreimal auf den Holztisch.
jpj
Alle Aktuellen trends erleben!
keine sonderAktion verpAssen!
folge uns auf instagram!
Martinistraße 41 . 48268 greven
www.modehaus-ahlert.de
Nach 55 Jahren geben wir
voll Stoff. Und Leder.
Unser Geschenk zum 55. Geburtstag von Conseta:
neue Stoffe und Leder exklusiv zum Vorzugspreis.
Samstags geöffnet: von 9:30 – 15:00 Uhr
• innovatives Design
• höchste Funktionalität
• ausgesuchte Hersteller
• kreative Planung
SCHAUTAG
SO.10.11.VON 13:00 – 17:00 UHR*
Venschott GmbH & Co. KG · Gutenbergstr. 25 · 48268 Greven ·Tel. 0 25 71-93 26 0 · www.venschott.de · kontakt@venschott.de
*Keine Beratung · Kein Verkauf
Denken Sie an Ihre Weihnachtsfeier!
24.12. Heiligabend:
25.12. 1. Feiertag:
26.12. 2. Feiertag:
31.12. Silvester:
Öffnun szeiten:
Mittagstisch (Menü)
Mittagstisch (Menü)
Abends a la carte Gala
Buffet
Reservierung erforderlich!
Landhaus Rickermann · Bahnhofstraße 72 · 4B268 Greven·Reckenfeld · Tel. 02575/2203
Anzeigensonderveröffentlichung
Martinusmarkt
Landleben im
Niederort
Land- und Forstwirtschaft präsentiert buntes Angebot
stadtwerke-greven.de
Das Landleben im Niederort
gehört zum Martinusmarkt
wie die Gans.
Auch in diesem Jahr
bieten Land- und
Forstwirtschaft
zahlreiche Programmpunkte
(12
bis 18 Uhr) an. Zum Beispiel
setzen die Landwirte auf
Nachhaltigkeit, sagt Thomas
Feldhove vom landwirtschaftlichen
Ortsverein – und zwar
mit der Baumpflanzaktion.
Setzlinge werden im Niederort
an Grevener ausgegeben.
Diese sollen die jungen Bäume
dann auf Grevener Gebiet
pflanzen, zum Beispiel im heimischen
Garten.
Das Schweinemobil ist ein
fahrbarer Schweinestall mit
lebenden Tieren. Das Kuhmobil
kommt ohne lebende Tiere
aus und ist zum ersten Mal
beim Martinusmarkt. „Wir
sind selbst gespannt, wie es
genau aussieht“, erklärt Thomas
Feldhove.
Die kleinen Besucher können
sich auf der Strohburg
austoben. „Das ist immer
schön für die Kinder und ein
echter Magnet“, sagt Landwirt
Feldhove. Und gleichzeitig ist
die Strohburg Bühnenersatz
bei der Gansversteigerung um
15 Uhr.
Die Rassegeflügelzüchter stellen
verschiedene Hühnerrassen
vor und bringen – wenn die Natur
mitspielt – einen Brutkasten
mit. Der Hegering lädt in seine
„Rollende Waldschule“ ein. Imker
präsentieren an einem
Stand Wissenswertes über Honig
und Bienen, und Familie
Drees bringt Alpakas und Produkte
aus deren Wolle mit. Die
Stadtwt
erke Greven informieren
zum Glasfaser-Ausbau in den
Grevener Außenbereichen. Das
Gänsegatter und eine große
Nistkästenbau-Aktion runden
das Programm ab.
Die Landfrauen bauen überdies
ihre kulinarische Meile
auf. Es werden westfälischer
Struwen (Brigitte Tinkloh:
„nicht mehr so bekannt“),
zwei Schweine am Spieß („immer
sehr beliebt“), Kartoffelecken,
Piepkoken sowie Getränke
serviert.
Der Erlös der Aktionen geht
in diesem Jahr an die Reihe
„Sofagespräche“ des Heimatvereins.
jpj
Schritt für Schritt zum Glück
Gansversteigerung im Niederort
Als lebensverlängernde
Maßnahme
könnte man
die traditionelle
Gansversteigerung
am Martinusmarkt-
Sonntag bezeichnen. Denn
die meisten Gänse, die in der
Vergangenheit unter den
Hammer gekommen sind,
sind eines natürlichen Todes
gestorben, wissen Peter Hamelmann,
Vorsitzender von
Greven Marketing, und Johann-Christoph
Ottenjann,
Vorsitzender der Grevener
Werbegemeinschaft, zu berichten.
Los geht es am Sonntag (10.
November) um 15 Uhr im Niederort,
dann schwingt Auktionator
Johann-Christoph Ottenjann
routiniert den Hammer,
während ein Freiwilliger
der Landjugend versucht, das
Federvieh unter Kontrolle zu
halten.
Auf der Strohburg versucht
Ottenjann, einen möglichst
satten Betrag für das tierische
Exemplar aus den Besuchern
herauszukitzeln.
Und so funktioniert’s: Wer
die Gans ersteigert, muss
Fertigparkett
Esche Landhausdiele
43,00
Gesamtstärke: 13,5 mm
Klickverlegung, II. Wahl
Nutzschicht: 3,6 mm
inkl. Dampfsperre,
inkl. Rollenkork,
€/m 2
inkl. Sockelleisten Weitere Angebote unter:
ww
w w.Aktionshandel-Tenhumberg.de
Markenwaren aus Überproduktion zu günstigen Preisen.
Emsinsel 1 • 48268 Greven • Tel. 0 25 71 /51552
Raumfür
Entspannung…
i
Neue Homepage
·
ww
SANDRA
SCHUR
ENTSPANNUNGSTRAINING
Ein voller Niederort, Gespräche mit den Landwirten, Alpakas und
andere Tiere streicheln sowie toben auf der Strohburg – das ist alles
am Sonntag im Niederort möglich.
Auktionator Johann-Christoph
Ottenjann mit dem Hammer.
Kennen Sie schon
unseren "Online-360°-
Rundgang"
durch eine Immobilie?
So werden Ihre Teppiche
nicht dreckig - und
dennoch können unsere
bankgeprüften Kunden
einen 1. Eindruck von der
Immobilie bekommen.
So trennen Sie die Spreu
vom Weizen - sprich die
Immobilientouristen von
echten Interessenten!
Marktstr. 17 - 48268 Greven
www.lamboury-immobilien.de
nicht den kompletten Betrag
auf den Tisch legen. Bei dieser
Auktion bekommt nicht der
Meistbietende den Zuschlag,
sondern derjenige, der als
letzter zwei Euro drauflegt. Alle,
die vorher in Zwei-Euro-
Schritten mitgeboten haben,
gucken in die Röhre. Peter Hamelmann
appelliert an die Besucher,
genügend Kleingeld
mitzubringen. Es besteht auch
die Möglichkeit, Geld zu wechseln.
„Es gelten keine Ausreden.“
Warum also am Sonntag die
Gelegenheit nicht einfach
nutzen und selbst einmal bei
der Gansversteigerung im
Niederort mitbieten? Immerhin
kommt das weiße Federvieh
für den guten Zweck
unter den Hammer. „Wir hoffen
auf ein paar Hundert Euro
und ein bisschen mehr“, betont
Hamelmann.
Das Geld fließt in den großen
Topf der anderen Aktionen im
Niederort.
jpj
Und das ist nur eine unserer zahlreichen Ideen
beim Immobilienservice für Eigentümer!
Am So., 10. November 2019
sind wir in der Marktstr. 17
für Sie da!
Telefon 02571-
800 000
*Gültig bis Samstag, 30. November 2019.
Gilt nicht in Kombination mit anderen
Rabatten oder Aktionen.
h h äft.
m ergi W er.
GROSSE NEU-
ERÖFFNUNG
von Optik Viehoff in Greven
Alte Münsterstraße 1-3
25%
AUF ALLES! *
Greven
Alte Münsterstraße 1-3
Telefon: 02571 44 42
Mo.-Fr. 9-13 Uhr und 14 -18.30 Uhr | Sa. 9-14 Uhr
Martinusmarkt – So. 10. Nov. 13-18 Uhr
viehoff-greven.de
hier kauft man ein!
Verkaufsoffener
Sonntag
13-18 Uhr
MARTINUSMARKT
10.11.
40%
bis zu
*
ENDSPURT!
ROLF BENZ Sonderverkauf
VIELES MUSS RAUS! Wir brauchen Platz
für die Messeneuheiten der ROLF BENZ-Hausmesse 2019/2020
www.ottenjann.de
ROLF
BENZ
Saerbecker Straße 13-17 · 48268 Greven · Telefon: 0 25 71/ 91 99-0
Wir sind gerne für Sie da: Mo.-Fr. 9.00 -19.00 Uhr · Sa. 9.00 -17.00 Uhr · So. 13.00 -18.00