11.11.2019 Aufrufe

Image- und Gastgeberprospekt 2020 Aschau im Chiemgau & Bergsteigerdorf Sachrang

Der umfassende Gastgeber- und Informationsprospekt von Aschau i.Chiemgau und Bergsteigerdorf Sachrang 2020, präsentiert sich im exklusiven Magazin-Stil mit moderner Gestaltung sowie in drei Sprachen deutsch - englisch- italienisch. Er zeigt visuell überaus ansprechend die Schönheit und die Vielseitigkeit des „Urlaubjuwels“ Aschau im Chiemgau. Das neue Aschauer Werbeprodukt verleitet schon beim Durchblättern zu einer Auszeit im Priental und zum Sammeln von Impressionen. Der Katalog beinhaltet alle wichtigen Informationen, aktuelle Veranstaltungshöhepunkte sowie einen ausführlichen Gastgeberteil mit der Vermietung von Zimmern und Ferienwohnungen, ist aber gleichzeitig eine stimmungsvolle Imagebroschüre, die Urlaubsträume weckt.

Der umfassende Gastgeber- und Informationsprospekt von Aschau i.Chiemgau und Bergsteigerdorf Sachrang 2020, präsentiert sich im exklusiven Magazin-Stil mit moderner Gestaltung sowie in drei Sprachen deutsch - englisch- italienisch. Er zeigt visuell überaus ansprechend die Schönheit und die Vielseitigkeit des „Urlaubjuwels“ Aschau im Chiemgau. Das neue Aschauer Werbeprodukt verleitet schon beim Durchblättern zu einer Auszeit im Priental und zum Sammeln von Impressionen. Der Katalog beinhaltet alle wichtigen Informationen, aktuelle Veranstaltungshöhepunkte sowie einen ausführlichen Gastgeberteil mit der Vermietung von Zimmern und Ferienwohnungen, ist aber gleichzeitig eine stimmungsvolle Imagebroschüre, die Urlaubsträume weckt.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

Gastgeber | Ortsinfos | Impressionen<br />

<strong>2020</strong><br />

Chiemsee - <strong>Chiemgau</strong>er Alpen · Tourist Info · D-83229 <strong>Aschau</strong> i.Ch. ✆ 0049 (0) 80 52 - 90 49 0 · www.aschau.de


Zum Aussteigen<br />

einsteigen!<br />

Endlich Urlaub! Jetzt können Sie aus dem Hamsterrad<br />

des Alltages aussteigen! Anhalten zum Innehalten, dazu<br />

bietet das Priental unzählige Gelegenheiten. Ob <strong>im</strong> Großen,<br />

wie be<strong>im</strong> Ausblick von der Kampenwand, oder <strong>im</strong> Kleinen,<br />

wie be<strong>im</strong> Lauschen auf das Plätschern eines Baches,<br />

oder Betrachten einer Alpenblume.<br />

Das Team von den Tourist Infos des Bankerldorfes<br />

<strong>Aschau</strong> i.<strong>Chiemgau</strong> oder des <strong>Bergsteigerdorf</strong>es <strong>Sachrang</strong>,<br />

packen Ihnen gerne ein Paket mit Angeboten zum<br />

„Staadwerden“, oder auch zur aktiven Gestaltung<br />

Ihrer Zeit bei uns. Schön, dass Sie da sind!<br />

Foto:<br />

Team der Tourist Info <strong>Aschau</strong> i.<strong>Chiemgau</strong> <strong>und</strong> <strong>Sachrang</strong><br />

(in der Talstation der Kampenwandseilbahn)<br />

von links nach rechts:<br />

Manuela Maier,<br />

Andrea Volkelt,<br />

Stefanie Sattlberger (Auszubildende),<br />

Marina Haberstock,<br />

Regina Maurer Fuchs (Tourist Info <strong>Sachrang</strong>),<br />

Katja Vordermayer (Tourist Info <strong>Sachrang</strong>),<br />

Corinna Sperger,<br />

Herbert Reiter (Leiter der Tourist Infos<br />

<strong>Aschau</strong> i.<strong>Chiemgau</strong> <strong>und</strong> <strong>Sachrang</strong>).<br />

2<br />

3


Grüß Gott in<br />

<strong>Aschau</strong> i.<strong>Chiemgau</strong><br />

<strong>und</strong> <strong>Sachrang</strong>,<br />

wir danken für Ihr Interesse an unserem Bankerldorf®<br />

<strong>und</strong> wünschen Ihnen Urlaubslust <strong>und</strong> Vorfreude be<strong>im</strong><br />

Durchblättern unseres Gastgeber- <strong>und</strong> Informationsprospektes.<br />

Unsere Tourist Info hilft Ihnen gerne bei<br />

Auswahl <strong>und</strong> Buchung einer Unterkunft in <strong>Aschau</strong><br />

i.<strong>Chiemgau</strong> oder <strong>Sachrang</strong>.<br />

Ihre individuellen Wünsche stehen bei uns <strong>im</strong> Mittelpunkt.<br />

Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit, rufen Sie an oder<br />

schicken Sie eine E-Mail, wir haben die aktuellen<br />

Daten vorliegen <strong>und</strong> können Ihnen unverzüglich eine<br />

Frei meldeliste zukommen lassen, die für Sie in Frage<br />

kommenden Unterkünfte am Telefon nennen oder<br />

direkt für Sie buchen.<br />

Noch schneller geht es, wenn Sie unter www.aschau.de<br />

ins Internet schauen <strong>und</strong> sich dort die freigemeldeten<br />

Unterkünfte ausdrucken lassen oder online buchen.<br />

Sollten Sie weitere Informationen zur Urlaubsvorbereitung<br />

benötigen (siehe Seite 114 <strong>im</strong> Prospekt!),<br />

schicken wir Ihnen diese umgehend zu.<br />

Wir wünschen Ihnen viel Spaß <strong>und</strong> Vergnügen bei Ihrer<br />

Urlaubsvorbereitung <strong>und</strong> würden uns freuen, wenn Sie sich<br />

für einen Ferienaufenthalt <strong>im</strong> Priental entscheiden.<br />

Herzlichst<br />

Herbert Reiter<br />

Leiter der Tourist Info <strong>Aschau</strong> i.<strong>Chiemgau</strong> <strong>und</strong> <strong>Sachrang</strong><br />

PS: <strong>Aschau</strong> i.<strong>Chiemgau</strong> ist Bahnstation<br />

(Nebenstrecke Prien a.Ch. – <strong>Aschau</strong> i.<strong>Chiemgau</strong><br />

von der Hauptstrecke München – Salzburg in 15 Minuten!)<br />

Tourist Info <strong>Aschau</strong> i.<strong>Chiemgau</strong>, Kampenwandstr. 38,<br />

83229 <strong>Aschau</strong> i.<strong>Chiemgau</strong>,<br />

Hotline 0049 (0) 8052 90490 · Fax 904945<br />

E-Mail: info@aschau.de · www.aschau.de<br />

Tourist Info <strong>Sachrang</strong>, Dorfstraße 20, 83229 <strong>Sachrang</strong><br />

Hotline 0049 (0) 8057 909737 · Fax 1051<br />

E-Mail: info@sachrang.de · www.sachrang.de<br />

4 Blick auf katholische Pfarrkirche „Darstellung des Herrn” <strong>und</strong> <strong>Aschau</strong> i.<strong>Chiemgau</strong> 5


Veranstaltungshöhepunkte <strong>2020</strong><br />

â Bayerische Langlaufmeisterschaft<br />

<strong>Sachrang</strong>, Samstag, 29. Februar <strong>und</strong> Sonntag, 01. März <strong>2020</strong><br />

â 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr <strong>Aschau</strong> i.<strong>Chiemgau</strong><br />

Festwoche mit Zeltbetrieb, Donnerstag, 14. Mai bis Montag, 18. Mai <strong>2020</strong><br />

â 21. Bauern- u. Kunst-Handwerker-Markt<br />

<strong>Sachrang</strong>, Samstag, 13. <strong>und</strong> Sonntag, 14. Juni <strong>2020</strong><br />

â Sonnwendfeier<br />

Kampenwand, Samstag, 20. Juni <strong>2020</strong><br />

â 28. Festivo<br />

Konzerte mit internationalen Künstlern<br />

Donnerstag, 23. Juli bis Sonntag, 09. August <strong>2020</strong><br />

â 69. Gedenk-Berggottesdienst<br />

für die Gefallenen <strong>und</strong> Vermissten des <strong>Chiemgau</strong>s<br />

Kampenwand, Sonntag, 30. August <strong>2020</strong><br />

â 465. <strong>Aschau</strong>er Jahrmarkt<br />

Festwoche mit Zeltbetrieb, Donnerstag, 03. bis Montag, 7. September <strong>2020</strong><br />

â Musik Forum <strong>Sachrang</strong> e.V.<br />

Meisterkurse <strong>und</strong> Konzerte auf höchstem künstlerischem Niveau<br />

â 49. Bayerisch-tirolische Wallfahrt zum Ölberg in <strong>Sachrang</strong><br />

Sonntag, 20. September <strong>2020</strong><br />

â Silvesterkonzert<br />

Kath. Pfarrkirche <strong>Aschau</strong> i.<strong>Chiemgau</strong>, Donnerstag, 31. Dezember <strong>2020</strong><br />

6 7


8 Blick auf <strong>Aschau</strong> i.<strong>Chiemgau</strong> 9


10 Schloss Hohenaschau<br />

11


Kampenwandseilbahn<br />

Einsame<br />

S pi t z e n<br />

Urlaub genießen zwischen Kampenwand <strong>und</strong> Chiemsee, in<br />

<strong>Aschau</strong> i.Ch. (615 m) <strong>und</strong> <strong>im</strong> <strong>Bergsteigerdorf</strong> <strong>Sachrang</strong> (738 m).<br />

Saubere Bäche, klare Seen, sanfte Hügel, mächtige Felswände,<br />

ges<strong>und</strong>e Luft <strong>und</strong> reizvolle Ausblicke, gewachsene Tradition,<br />

echtes Brauchtum <strong>und</strong> festliche Konzerte in historischen Gemäuern.<br />

Sportliche Aktivität oder einfach die Seele baumeln<br />

lassen – blättern Sie weiter <strong>und</strong> lernen Sie die Vielfalt <strong>und</strong> Einzigartigkeit<br />

des Prientales kennen.<br />

Enjoy your holiday between Kampenwand and Chiemsee,<br />

in <strong>Aschau</strong> i.Ch. (615 m) and in the mountain village <strong>Sachrang</strong><br />

(738 m). Clean rivers, clear lakes, soft hills, mighty rock faces,<br />

healthy air and splendid views, grown and real traditions and<br />

festive concerts in historic buildings. Be active, or just relax<br />

– look further and discover the variety and uniqueness of the<br />

Priental Valley.<br />

Godersi le vacanze ad <strong>Aschau</strong> i.Ch. (a 615 m) e nel villaggio<br />

di montagna di <strong>Sachrang</strong> (a 738 m), tra la Kampenwand e il<br />

Chiemsee. Torrenti dall‘acqua cristallina, laghi azzurri, un paesaggio<br />

montano fatto di dolci pendii e maestose pareti rocciose,<br />

un‘aria pura e frizzante, paesaggi affascinanti, antiche tradizioni<br />

e l‘autenticità delle usanze locali, concerti festosi nella cornice<br />

di storiche mura. Praticare attività sportive oppure darsi al<br />

relax più totale – leggete più avanti e andate alla scoperta della<br />

varietà e del carattere singolare del Priental!<br />

12<br />

Kampenwand<br />

<strong>Chiemgau</strong>kreuz am Ostgipfel der Kampenwand<br />

13


14 <strong>Chiemgau</strong>-Kreuz Kühe <strong>im</strong> Kampenwand-Gebiet<br />

auf der Kampenwand<br />

15


Wie <strong>im</strong> Märchen …<br />

16 Schloss Hohenaschau<br />

17


Bankerldorf ® –<br />

da hockst di nieder!<br />

Mit unserer Vielzahl an Themenbänken haben wir wohl eine der ursprünglichsten Sitzgelegenheiten<br />

aus dem Schattendasein gerückt <strong>und</strong> neu in Szene gesetzt. Insgesamt 200 Themenbänke<br />

laden auf der „Bankerl-Dorfre<strong>im</strong>“ (eine gemütliche R<strong>und</strong>e <strong>im</strong> Dorf von Bankerl zu Bankerl spazieren)<br />

<strong>und</strong> dem „Boarischen Entschleunigungsweg“ (Höhenweg mit 10 boarischen Entschleunigungs-<br />

Stationen) zum Verweilen ein. Für das original boarische, pfiffige <strong>und</strong> nachhaltige Gesamtkonzept<br />

konnten wir die besondere Auszeichnung „Gewinner ADAC Tourismuspreis Bayern 2014“ erreichen.<br />

Der „Deutsche Tourismuspreis 2014“ – verliehen vom Deutschen Tourismusverband e.V. – krönte<br />

unser Bankerlprojekt mit dieser höchsten Auszeichnung der Tourismusbranche in Deutschland.<br />

Das Bankerldorf® <strong>Aschau</strong> i.<strong>Chiemgau</strong> ist damit einer von sieben Gewinnern in Deutschland –<br />

für das erfolgreichste <strong>und</strong> beste touristische Angebot in ganz Süddeutschland. Passend dazu gibt<br />

es bei den Tourist Infos <strong>Aschau</strong> i.<strong>Chiemgau</strong> <strong>und</strong> <strong>Sachrang</strong> das kostenlose Bankerlfaltblatt.<br />

With our broad variety of benches we have taken the bench, one of the most original seat,<br />

from its shadowy existence and moved it straight into the spotlight. Altogether 200 benches invite<br />

you to linger on the „Dorfre<strong>im</strong>“ (a relaxed walk from bench-to-bench aro<strong>und</strong> the village) and the<br />

„Boarischer Entschleunigungsweg“ (a s<strong>im</strong>ple ridge path with 10 stops in Bavarian style to<br />

wind down). This original, Bavarian, smart and sustainable concept won the prize „Gewinner<br />

ADAC Tourismuspreis Bayern 2014” (winner of the prize for tourism 2014 from ADAC). Our<br />

„Bankerlprojekt“ (bench project) was even crowned with the highest tourism prize of Germany, the<br />

„Deutsche Tourismuspreis 2014“ from the German Tourism Association. The Bankerldorf® (Bench-<br />

Village) <strong>Aschau</strong> <strong>im</strong> <strong>Chiemgau</strong> is thus one of seven winners in Germany – and the most successful<br />

and best touristic offer in all of southern Germany. The flyer for the BenchVillage is available at the<br />

Tourist Info <strong>Aschau</strong> i.<strong>Chiemgau</strong> and <strong>Sachrang</strong> free of charge.<br />

Con 200 panche, il tradizionale posto a sedersi, abbiamo messo in mostra la panca che stava<br />

finora nell’ombra delle altre cose tipiche Bavarese. Insomma 200 panche ognuna con un tema Loro<br />

invitano di soggiornare sulla „Bankerl-Dorfre<strong>im</strong>“ (una passeggiata girando le panche diverse) e sul<br />

„Boarischer Entschleunigungsweg” (un sentiero di crinale – pero molto facile – con 10 fermate<br />

nel stile Bavarese per rallentare). L’ abbiamo ricevuto la distinzione speciale „vincitore del premio<br />

turistico in Baviera” laureato dall’ ADAC (club automobilistico generale in Germania) per questo<br />

originale bavarese, eccitante e sostenibile progetto. Di più, siamo stati incoronati con la distinzione<br />

la più possibile in tutta la Germania, il premio turistico tedesco, distribuito dal Deutscher<br />

Tourismusverband e.V. (l’Associazione turistico tedesco). Quindi, il nostro villagio delle panche<br />

<strong>Aschau</strong> i. <strong>Chiemgau</strong> è uno di sette vincitori tedeschi e l’ unico villaggio in Germania dell Sud che ha<br />

avuto il più grando successo e le migliore offerte turistiche. Rispondente all’ offerta si puo ricevere<br />

un pieghevole gratuito.<br />

www.bankerldorf.de<br />

18<br />

Alpen-Enzian-Bank mit der Nr. 2 19


Di e<br />

„Bankerl-Parade“<br />

stellt sich vor<br />

20<br />

21


„Wo die Glückshormone<br />

schuhplattln <strong>und</strong><br />

(dirndl)drahn “<br />

Bayern – das ist die gelungene Verbindung zwischen<br />

Natur <strong>und</strong> Kultur, Tradition <strong>und</strong> Moderne, Aktion <strong>und</strong> Muße.<br />

Der Erhalt von Natur <strong>und</strong> Landschaft wird in Bayern groß<br />

geschrieben. Deshalb gibt es noch Bäche <strong>und</strong> Seen mit Trinkwasserqualität,<br />

schattige Wälder oder das unverwechselbare<br />

Aroma von sonnendurchwärmten grünen Almwiesen. Über<br />

Jahrh<strong>und</strong>erte von Geist <strong>und</strong> Hand der Menschen Geschaffenes<br />

– Kirchen, Wegkreuze, Burgen, Bauernhöfe – gehören dazu,<br />

ebenso wie Tracht <strong>und</strong> Brauchtum, Biergärten, Edelrestaurants<br />

oder die Brotzeit auf der Alm.<br />

Bavaria – a successful combination of nature and culture,<br />

tradition and modernity, action and leisure. To preserve<br />

nature and land means a lot to us. Therefore, we still have rivers<br />

and lakes with drinking water quality, shadowy woods and the<br />

unmistakable aroma of green meadows, warmed by the sun.<br />

For centuries people created churches, wayside commemorative<br />

crosses, castles, farms – by their hands and their spirit, as<br />

well as traditional costumes, beer gardens, classy restaurants<br />

or typical snacks on an alp mountain pasture.<br />

La Baviera è sinon<strong>im</strong>o di un perfetto connubio tra natura<br />

e cultura, tradizione e modernità, azione e ozio. La salvaguardia<br />

dell‘ambiente e del paesaggio occupa un posto predominante<br />

in Baviera. Ed è per questo, infatti, che qui troviamo<br />

ancora torrenti e laghi la cui acqua può essere tranquillamente<br />

bevuta, e boschi ombrosi, e ancora l‘inconfondibile profumo<br />

dei verdi e soleggiati pascoli d‘alta montagna. Il quadro è<br />

completato da tutto ciò che la mano e lo spirito dell‘uomo ha<br />

saputo creare nel corso dei secoli: chiese, castelli, fattorie e,<br />

non per ult<strong>im</strong>i, i caratteristici crocefissi commemorativi posti<br />

ai margini delle strade; ma altrettanto anche i costumi folkloristici<br />

e gli usi tradizionali, le birrerie all‘aperto e i ristoranti di<br />

lusso o anche i parchi pasti montani in malga.<br />

22 Trachtenverein D' Griabinga Hohenaschau 23


Trachtenverein Edelweiß Niederaschau<br />

24 Trachtenverein D’ Geiglstoana <strong>Sachrang</strong> 25


Auszeit <strong>im</strong><br />

Paradies<br />

Die Bergwelt auf Schusters Rappen erwandern – was für<br />

ein Erlebnis! Selbst best<strong>im</strong>men ob schnell oder gemächlich,<br />

steil oder flacher. Stehen bleiben, rasten, den Blick über die<br />

einzigartige Landschaft schweifen lassen. Die Blüte am Wegesrand,<br />

der Käfer auf dem taugetränkten Blatt, der würzige Duft<br />

frisch gemähter Bergwiesen – Glücksmomente, die man nicht<br />

kaufen kann!<br />

Wandering in the mountains by shanks mare – what an adventure.<br />

You decide whether quick or slow, steep or flat. Stop, and<br />

stand still, take a look at the unique landscape. The flower on the<br />

wayside, the bug on the dew-soaked leave, the aromatic scent<br />

of freshly mown hayfields – happy moments one cannot buy!<br />

A piedi alla scoperta del mondo della montagna – che esperienza<br />

emozionante! Decidere liberamente se procedere a<br />

passo spedito oppure con tutta calma, avventurarsi per ripidi<br />

pendii o per dolci declivi, fermarsi brevemente per riprender<br />

fiato oppure per una sosta e riposare, lasciando che lo sguardo<br />

possa spaziare nel meraviglioso panorama che ci circonda. Il<br />

piccolo fiore che ci saluta lungo il sentiero, il maggiolino che si<br />

posa sulla foglia intrisa di rugiada, il profumo fresco e st<strong>im</strong>olante<br />

dell‘erba appena tagliata – <strong>im</strong>pagabili att<strong>im</strong>i di felicità!<br />

26<br />

Wandern <strong>im</strong> Kampenwand-Gebiet 27


28 Wandern <strong>im</strong> Kampenwand-Gebiet 29


30 Naturschutzgebiet Geigelstein<br />

31


Ausgezeichneter Genuss<br />

Das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft <strong>und</strong><br />

Forsten hat aus ganz Bayern 100 „Genussorte“ ausgezeichnet. Eine unabhängige<br />

Expertenjury bewertete Orte, Gemeinden <strong>und</strong> Städte mit kulinarisch<br />

hochwertigen Spezialitäten, die etwa für unverwechselbaren Genuss stehen,<br />

einen lokalen Bezug haben, regional hergestellt werden <strong>und</strong> eine lange Tradition<br />

sowie eine interessante Entstehungsgeschichte haben. Der Ort konnte<br />

mit seinem umfangreichen Angebot, der langen Tradition von regionaler Vermarktung<br />

<strong>und</strong> dem Anspruch auf hochwertige Lebensmittel punkten. So darf<br />

sich <strong>Aschau</strong> i.<strong>Chiemgau</strong> <strong>und</strong> <strong>Sachrang</strong> nun offiziell „Genussort“ nennen. Die<br />

gastronomische Bandbreite <strong>im</strong> Priental reicht von der Sterneküche bis hin zur<br />

rustikalen Bewirtung auf der Almhütte. Ob ein Stück Bauernbrot mit frischer<br />

Butter oder erlesenes Menü – ges<strong>und</strong>, nachhaltig <strong>und</strong> regional sind die Zutaten<br />

für das <strong>Aschau</strong>er Erfolgsrezept. Probieren Sie doch selbst – <strong>und</strong> lassen Sie sich<br />

von der kulinarischen Vielfalt verwöhnen.<br />

The Bavarian state ministry of nutrition, agriculture and forestry has<br />

awarded 100 enjoyable places for excellent enjoyment in the whole of Bavaria.<br />

An independent expert jury has assessed places, communities and cities<br />

with culinary delicacies of high quality which stand for unmistakable enjoyment,<br />

which have a local reference, which are produced regionally and which<br />

have a long tradition and an interesting genesis. Our location could score<br />

points on a wide range, the long tradition of regional marketing and the cla<strong>im</strong><br />

of high-quality food. That’s why <strong>Aschau</strong> i. <strong>Chiemgau</strong> and <strong>Sachrang</strong> are able to<br />

call themselves officially “enjoyable place”. The gastronomical variety in the<br />

Prien valley range from the award-winning cuisine to the rustic-style catering<br />

in a mountain hut. Whether it is a slice of a farmhouse bread with fresh butter<br />

whether it is an exquisite menu – the ingredients for the <strong>Aschau</strong>er success formula<br />

are healthy, sustainable and regional. Taste it yourself – and let yourself<br />

be pampered by the culinary variety.<br />

Il ministero bavarese della nutrizione, dell’ agricoltura e della silvicultura<br />

a distinto 100 posti da eccelento consumo da tutta la Baviera. Una giuria degli<br />

esperti independenti a valutato posti, comunità e citte con specialità di alta<br />

qualità culinaria che stanno per piacere inconfondibile, che hanno un rifer<strong>im</strong>ento<br />

locale, che sono prodotti regionalmente e che hanno una lunga tradiziona<br />

e una storia di origine interessante. Nostro posto puo segnare con sua<br />

ampia offerta, sua lunga tradizione di marketing regionale e sua affermazione<br />

di prodotti al<strong>im</strong>entari di alta qualità. Pertanto <strong>Aschau</strong> i. <strong>Chiemgau</strong> e <strong>Sachrang</strong><br />

si possono chiamare officialmente posto di eccelento consumo. L’ ampiezza<br />

di banda gastronomica nel Priental spazia dalla cucina stella alla ospitalita<br />

rustica in una baita. Sia un pezzo di pane nero con burro fresco sia un menu<br />

squisito – gli ingredienti per la ricetta per il successo sono sani, ecosostenibili<br />

e regionali. Assaggi lo – e fatevi viziare della varietà culinaria.<br />

32<br />

<strong>Sachrang</strong><br />

33


Natur-Freischw<strong>im</strong>mbad<br />

D as Le be n<br />

sp ü r e n<br />

Aktivprogramm in der reizvollen Urlaubslandschaft zwischen<br />

Chiemsee, Kampenwand <strong>und</strong> Geigelstein. Nur sieben Kilometer<br />

nah das Bayerische Meer, die Berge vor der Haustür.<br />

Ideale Voraussetzungen für Jung <strong>und</strong> Alt zum Wandern, Radeln,<br />

Schw<strong>im</strong>men, Joggen, Paragliden, Bergsteigen, Reiten, Raften,<br />

Angeln, Mountainbiken, Klettern, Segeln usw.<br />

Activity programmes in a splendid holiday destination between<br />

Lake Chiemsee, Kampenwand and Geigelstein. The Bavarian<br />

Sea is only 7 kilometres away, and the mountains are right<br />

on our doorstep. Ideal conditions for young and old for wandering,<br />

cycling, sw<strong>im</strong>ming, jogging, paragliding, mountain cl<strong>im</strong>bing,<br />

riding, rafting, fishing, mountain biking, walking, sailing,<br />

etc. Or just to watch the others. Relexation for body and soul!<br />

Programma ricreativo e di attività sportive nell‘incantevole<br />

paesaggio per vacanze <strong>im</strong>merso tra Chiemsee, Kampenwand e<br />

Geigelstein. A soli sette chilometri c‘è il “Mare bavarese“, e le<br />

montagne sono davanti alla porta di casa. Condizioni ideali per<br />

tutti coloro, giovani o meno giovani , che amano fare camminate<br />

ed escursioni, gite in bicicletta, praticare nuoto, jogging,<br />

parapendio, alpinismo, equitazione, rafting, pesca, oppure c<strong>im</strong>entarsi<br />

con la mountainbike, il free cl<strong>im</strong>bing o la vela, e molto<br />

altro ancora… oppure che semplicemente si divertono ad ammirare<br />

gli altri <strong>im</strong>pegnati in tutte queste attività. Un sano divert<strong>im</strong>ento<br />

per an<strong>im</strong>a e corpo!<br />

34<br />

Tandemfliegen über <strong>Aschau</strong> i.<strong>Chiemgau</strong> 35


36 Gedenkkapelle an der Steinlingalm <strong>im</strong> Kampenwand-Gebiet<br />

37


Falknerei Burg Hohenaschau<br />

<strong>Chiemgau</strong>er Hochseilgarten<br />

Natur-Moorfreischw<strong>im</strong>mbad<br />

38<br />

Staffelstein <strong>im</strong> Kampenwand-Gebiet 39


Glückliches<br />

Kinderlachen<br />

Ist glückliches Kinderlachen nicht die schönste Musik? Bei einem Urlaub <strong>im</strong> Priental ist das garantiert.<br />

Kleine Forscher können die gehe<strong>im</strong>nisvollen Wälder durchstreifen, wilde Kerle dürfen sich nach Herzenslust<br />

austoben <strong>und</strong> edle Prinzessinnen durch das Schloss Hohenaschau schreiten. Ein Picknick an lustig plätschernden<br />

Bächen, verschiedene kurzweilige Schnitzeljagden in <strong>Aschau</strong> <strong>und</strong> <strong>Sachrang</strong> (mit anschließender<br />

Belohnung aus unserer „Schatzkiste“) oder für die Kleinsten eine „Kinderwagenrallye“ lassen keine Langeweile<br />

aufkommen. All diese idealen Voraussetzungen bietet das Priental für unsere jungen Gäste. So kann<br />

Familienurlaub aussehen.<br />

Is children’s laughter music to your ears? Such music is guaranteed when on holiday in the Priental Valley.<br />

Young explorers range through the mystical forests, energetic kids can run aro<strong>und</strong> to their hearts’ content<br />

and fine princesses can stride along the Castle Hohenaschau. Boredom doesn’t even have a chance: have a<br />

picnic along the cheerfully burbling streams, enjoy various interesting treasure hunts in <strong>Aschau</strong> and <strong>Sachrang</strong><br />

(including a reward out of our treasure chest) or a pram race for the littlest ones. The Priental Valley has ideal<br />

conditions for our young guests. That’s how a family holiday should be.<br />

Non sono le risa di bambini gioiosi la musica la più bella? Le risa sono garantite durante una vacanza nel<br />

Priental. Piccoli esploratori possono addentrare nei boschi, cavalierini audaci possono scaternasi a piacere<br />

ed nobile principessine possono passeggiare nel corte del castello Hohenaschau. Un picnic sulle rive di un<br />

gorgogliante ruscello, moltiplice e divertente caccie al tesoro in <strong>Aschau</strong> e <strong>Sachrang</strong> (compreso certamente<br />

un premio dal nostro scrigno del tesoro) o dei rally con le carrozzini per gli ospiti i più piccoli fanno passare<br />

il tempo. Queste sono solo alcune delle sorprese che il Priental tiene in serbo per nostri ospiti giovani. In tal<br />

modo deve apparire la vacanza perfetta per tutta la famiglia.<br />

40<br />

41


Der <strong>Sachrang</strong>er Dorfladen<br />

Das Besondere<br />

fi n de n<br />

In <strong>Aschau</strong> i.<strong>Chiemgau</strong> laden zahlreiche kleine Geschäfte zum<br />

Bummeln <strong>und</strong> Schlendern durch das gemütliche Ortszentrum ein.<br />

In Ruhe aussuchen <strong>und</strong> probieren... Fre<strong>und</strong>lichkeit <strong>und</strong> Kompetenz<br />

machen den Einkauf in <strong>Aschau</strong> i.<strong>Chiemgau</strong> zum Erlebnis. Hier finden<br />

Sie fast alles, was Sie suchen. Von exklusiver Trachtenmode bis zu<br />

moderner Sportbekleidung, vom Dorfmetzger bis zum Vollkornbäcker,<br />

ein breites Angebot wartet auf Sie. Im <strong>Aschau</strong>er Bauernmarkt<br />

<strong>und</strong> <strong>im</strong> <strong>Sachrang</strong>er Dorfladen gibt es frische Produkte aus der Region<br />

zu kaufen.<br />

In the cosy village centre of <strong>Aschau</strong> numerous small shops invite<br />

you to take a stroll. Take your t<strong>im</strong>e to choose and find things.<br />

Friendliness and expertise turn your shopping tour into a real adventure<br />

in <strong>Aschau</strong>. Here you find almost anything you are looking<br />

for. From exclusive traditional fashion to modern sportswear, from<br />

the village butcher to the wholemeal bakery, a well-arranged variety<br />

is waiting for you. At the Farmers Market of <strong>Aschau</strong> and <strong>Sachrang</strong><br />

you can buy fresh local products.<br />

<strong>Aschau</strong> è ricca di numerosi, piccoli negozi caratteristici che<br />

invitano il turista a gironzolare per le vie del centro facendosi rapire<br />

da quell‘atmosfera calda e accogliente tipica del luogo. La vasta<br />

offerta di prodotti, la cortesia e la competenza del personale di vendita<br />

che offre l‘opportunità di scegliere e provare in tutta tranquillità<br />

ciò che fa più al caso vostro, fanno dello shopping ad <strong>Aschau</strong><br />

una vera e propria esperienza ind<strong>im</strong>enticabile. Qui potete trovare<br />

tutto ciò che desiderate: dai più esclusivi capi di moda folkloristicoregionale<br />

all‘abbigliamento sportivo più moderno, dal macellaio di<br />

paese al forno per il pane integrale tradizionale. Al Mercato degli<br />

agricoltori di <strong>Aschau</strong> e di <strong>Sachrang</strong> vi aspettano i prodotti regionali<br />

appena “freschi di raccolto“.<br />

42<br />

Bahnhofstraße, <strong>Aschau</strong> i.<strong>Chiemgau</strong><br />

43


Innenansicht der katholischen Pfarrkirche<br />

„Darstellung des Herrn”, <strong>Aschau</strong> i.<strong>Chiemgau</strong><br />

Kultur - Reich<br />

Schloss Hohenaschau, katholische Pfarrkirche „Darstellung des<br />

Herrn”, sakrale Kunstwerke, Priental- <strong>und</strong> Müllner-Peter-Museum,<br />

Sommerakademie, Festivo, Galerie an der Festhalle, <strong>und</strong> <strong>und</strong> <strong>und</strong>...<br />

Kunst <strong>und</strong> Kultur sind über Jahrh<strong>und</strong>erte <strong>im</strong> Priental fest verwurzelt.<br />

Seit dem 12. Jhdt. prägte die Herrschaft Hohenaschau Region<br />

<strong>und</strong> Bewohner. Das spürt man auch heute noch in vielfältiger Art<br />

<strong>und</strong> Weise. Kultur ist bei uns die Krone w<strong>und</strong>erschöner Landschaft<br />

<strong>und</strong> lebendiger Natur.<br />

Castle Hohenaschau, catholic parish church „Presentation of<br />

the Lord”, sacral works of art, Priental- and Müllner-Peter-Museum,<br />

Summer Academy, Festivo, Gallery at the Festival Hall, and and<br />

and… Art and Culture have been deeply rooted in the Priental Valley<br />

for centuries. Since the 12th century, the rulers of Hohenaschau<br />

shaped the region and their inhabitants. This can still be felt nowadays<br />

in many ways. Culture is the crown of our beautiful landscape<br />

and vivid nature.<br />

Castello di Hohenaschau, chiesa parrocchiale „Raffigurazione<br />

del Signore”, opere d’arte sacra, Priental- <strong>und</strong> Müllner-Peter-Museum,<br />

Sommerakademie, Festivo, Galerie an der Festhalle, eccetera<br />

eccetera... L’arte e la cultura hanno solide radici centenarie nel<br />

Priental. Sin dal XII secolo gli Hohenaschau hanno caratterizzato<br />

tanto la regione quanto i suoi abitanti. Questo lo si sente ancora<br />

oggi in svariate forme. La cultura da noi è la coronazione di un fantastico<br />

paesaggio e di natura viva.<br />

44<br />

Katholische Pfarrkirche „Darstellung des Herrn”, <strong>Aschau</strong> i.<strong>Chiemgau</strong> 45


Sehenswürdig …<br />

46 Schloss Hohenaschau<br />

47


Preysingsaal, Schloss Hohenaschau<br />

Prientalmuseum, Schloss Hohenaschau<br />

48<br />

Evangelische Friedenskirche, <strong>Aschau</strong> i.<strong>Chiemgau</strong> 49


Echt Klassik<br />

Wir leben in einer Zeit der Widersprüche. Nie zuvor war es so leicht,<br />

einerseits Individualität bedingungslos zu leben <strong>und</strong> andererseits in der Anonymität<br />

der Massengesellschaft zu verschwinden. Unsere schnelllebige Zeit<br />

gibt nur noch selten Gelegenheit zur Muße <strong>und</strong> damit zur Reife. Wir möchten<br />

diese Erfahrungen nicht beklagen, sondern Zeichen setzen. Mit Festivo schaffen<br />

wir Begegnungen <strong>und</strong> halten einen Moment inne für den Dialog aus Musik,<br />

Künstlern <strong>und</strong> Publikum. Festivo erzeugt Momente der Intensität. Kammermusik<br />

ist eine puristische Form der Musik <strong>im</strong> faszinierenden Zusammenspiel, das<br />

auch in der dichtesten Klangstruktur jedes einzelne Instrument klar erkennen<br />

lässt. Wir sehen Kammermusik als eine kommunikative, demokratische Form<br />

des Musizierens. Es gibt keinen Dirigenten, alle sind gleichberechtigt. Die Musiker<br />

wenden sich einander <strong>und</strong> dem Publikum zu. Kammermusik ist direkt<br />

<strong>und</strong> dicht. Der Zuhörer sitzt unmittelbar am Geschehen <strong>und</strong> n<strong>im</strong>mt daran teil.<br />

Ticket-Hotline: 00 49 (0) 80 52 - 90 49 41 | www.festivo.de<br />

Festivo jedes Jahr <strong>im</strong> August<br />

We live in t<strong>im</strong>es of contradictions. Never before it was so easy to live anabsolutely<br />

individual life, or to disappear in the anonymity of a mass society<br />

on the other hand. Our fast moving t<strong>im</strong>e gives us hardly a chance for leisure,<br />

and with it for maturity. We do not want to complain about these experiences,<br />

but send a signal. With Festivo we create encounters, and pause for a moment<br />

for the dialogue of music, artists, and audience. Festivo produces moments of<br />

intensity.Chamber music is a puristical form of music in a fascinating interaction.<br />

Each instrument can clearly be recognized even in the densest so<strong>und</strong><br />

structure. We see chamber music as a communicative, democratic form of<br />

making music. There is no conductor, everybody is equal. The musicians turn<br />

towards each other and towards the audience. Chamber music is direct and<br />

dense. The listener is sitting directly at the event and participates.<br />

Ticket-Hotline: 00 49 (0) 80 52 - 90 49 41 | www.festivo.de<br />

Festivo every year in August<br />

Viviamo in un’epoca di contraddizioni. Mai pr<strong>im</strong>a è stato così facile vivere<br />

incondizionatamente la propria individualità scomparendo al contempo<br />

nell’anon<strong>im</strong>ato della società di massa. I nostri tempi in rapida evoluzione offrono<br />

solo rare opportunità di svago e dunque di maturazione. Non è nostra<br />

intenzione bias<strong>im</strong>are queste esperienze, bensì lasciare un segno. Con Festivo<br />

creiamo incontri e tratteniamo un momento per il dialogo sotto forma di musica,<br />

artisti e pubblico. Festivo produce momenti di profonda intensità. La musica<br />

da camera è una forma puristica della musica che si riunisce in un armonioso<br />

accordo che, persino nella struttura del suono più densa, lascia distinguere<br />

con chiarezza ogni singolo strumento. Noi vediamo la musica da camera come<br />

un modo comunicativo e democratico di fare musica. Non esiste un direttore<br />

d’orchestra, tutti i membri sono uguali. I musicisti si guardano l’un l’altro e<br />

guardano verso il pubblico. La musica da camera è diretta e vicina. Il pubblico<br />

siede direttamente sulla scena e vi partecipa. Hotline prenotazione biglietti:<br />

00 49 (0) 80 52 - 90 49 41 | www.festivo.de<br />

Festivo ogni anno in agosto<br />

50<br />

51


Kunst <strong>und</strong> Kultur<br />

Von allen Nachbargemeinden unterscheidet sich <strong>Aschau</strong> i.<strong>Chiemgau</strong> dadurch, dass hier<br />

zeitgenössische Kunst auf hohem <strong>und</strong> höchstem Niveau verhandelt wird. Ja, für Künstler <strong>und</strong><br />

kunstinteressierte Leute aus ganz Deutschland ist der märchenhaft zu Füßen des Schlosses<br />

Hohenaschau gelegene ehemalige Marstall zu einem Wallfahrtsort geworden, der mehrfach<br />

<strong>im</strong> Jahr mit einigen Erwartungen angesteuert wird, <strong>und</strong> den man nie ohne Gewinn verlässt.<br />

Vor allem auf den klassischen Gebieten Malerei <strong>und</strong> Grafik werden hier seit 25 Jahren hochrangige<br />

Werke zeitgenössischer Kunst gezeigt, die den Vergleich mit öffentlichen Kunsthallen<br />

<strong>und</strong> Museen nicht zu scheuen brauchen. Und das nicht nur, weil hier Künstler ihre Arbeiten<br />

präsentieren, die <strong>im</strong> Scheinwerferlicht des Kunstmarktes stehen. Sondern auch jene, die ihren<br />

eigenen Weg gehen. Die ihren künstlerischen Ausdruck jenseits des Hypes suchen. Die hier<br />

ein Forum finden, in dem sie geschätzt werden. Mittlerweile spricht man in der Kunstszene<br />

unseres Landes vom „<strong>Aschau</strong>er Modell“ <strong>und</strong> meint damit, dass hier die Freude am Entdecken,<br />

am fre<strong>und</strong>schaftlichen Kommunizieren, am erfolgreichen Fördern <strong>und</strong> am geselligen Feiern von<br />

Kunst zu einer besonders schönen Einheit gewachsen ist.<br />

Tel. 00 49 (0) 80 52 – 95 88 54 | www.kuku-hohenaschau.de<br />

Art and culture in Hohenaschau<br />

<strong>Aschau</strong> <strong>im</strong> <strong>Chiemgau</strong> distinguishes itself from its neighbouring communities as contemporary<br />

art is dealt with at high and highest level here. Indeed, the former royal stables - fairytale-like<br />

located at the feet of the castle Hohenaschau - have become a pilgr<strong>im</strong>age destination where<br />

one heads for with a lot of expectations many t<strong>im</strong>es a year and from where one never leaves<br />

without having benefitted. Since 25 years, especially on the classical areas of painting and graphics,<br />

high-ranking works of contemporay art have been shown here, works which do not need<br />

to fear the competition with public art galleries or museums. Not only because of the display of<br />

artists’ works which stand in the public eye of the art market. It is also for artists who go their<br />

own way, who search for their artistic mode of expression beyond the hype. Artists who find a<br />

forum which cherishes them. In the meant<strong>im</strong>e, the art scene of our country has labelled <strong>Aschau</strong><br />

as the “<strong>Aschau</strong>er model” and this means that the joy of discovering, of amicable communication,<br />

of successful promotion and of convivial celebration has become a strong and particularly<br />

attractive team here.<br />

tel: 00 49 (0) 80 52 – 95 88 54 | www.kuku-hohenaschau.de<br />

Arte e cultura a Hohenaschau<br />

<strong>Aschau</strong> <strong>im</strong> <strong>Chiemgau</strong> si distinta dai comuni vicini perche qui l’arte contemporanea si negozia<br />

di alta e altiss<strong>im</strong>a livello. Davvero, le precedentemente scuderie fiabescamente situate ai piedi<br />

del castello Hohenaschau sono diventate un luogo di pellegrinaggio che è avviato in attesa<br />

ripetutamente durante l’ anno e di dove non si va senza d’ arrich<strong>im</strong>ento. Sopratutto sulle classiche<br />

branche di pittura e di grafica, da 25 anni opere di alto rango del’ arte contemporanea<br />

sono mostrate che non devono temere il confronto con gallerie publiche e musei. E non appena<br />

perche artisti presentano sue opere che stanno nella luce dei riflettori del mercato d’ arte. Ma<br />

anche quelli che vanno per la propria strada. Artisti che cercano suo modo di espr<strong>im</strong>ersi artisticamente<br />

oltre della frenesia. Artisti che trovano un foro sul quale sono st<strong>im</strong>ati. Nel frattempo,<br />

l’ ambiente artistica del nostro paese parla del “<strong>Aschau</strong>er modello” che vuol dire che la gioia<br />

del rinven<strong>im</strong>ento, della comunicazione amichevole, della promozione fruttuosa e della celebrazione<br />

socievole del’ arte è diventata una particularmente splendida unità.<br />

tel: 00 49 (0) 80 52 – 95 88 54 | www.kuku-hohenaschau.de<br />

52<br />

53


Musik Forum <strong>Sachrang</strong><br />

„Licht senden in die Tiefe des menschlichen Herzens ist des Künstlers Beruf“ Robert Schumann<br />

Es ist die vornehmste Aufgabe für uns Musiker, an junge, begabte Menschen die Sprache der Musik weiterzugeben.<br />

Vor 250 Jahren, um die Zeit von Mozart, hat <strong>im</strong> Gebirgsdorf <strong>Sachrang</strong> der Müllner Peter dies verstanden <strong>und</strong> mit jungen<br />

Leuten <strong>im</strong> Chor <strong>und</strong> Orchester intensiv Kirchenmusik gestaltet. Das ist der Anknüpfungspunkt des Musik Forums <strong>Sachrang</strong><br />

e.V.: Vom Ehepaar Margit-Anna Süß <strong>und</strong> Hansjörg Schellenberger geleitet, werden <strong>im</strong> w<strong>und</strong>erschön renovierten<br />

alten Schulhaus von <strong>Sachrang</strong> seit mehr als zehn Jahren alljährlich Meisterkurse für Harfe <strong>und</strong> Oboe, Horn <strong>und</strong> Gesang<br />

veranstaltet: Für junge, begabte Musiker, die aus allen Teilen der Welt nach <strong>Sachrang</strong> strömen, um hier gemeinsam<br />

Musik zu erarbeiten, sich mit ihrem Instrument zu perfektionieren <strong>und</strong> die Ergebnisse in den jeweiligen Abschlusskonzerten<br />

in der schönen <strong>Sachrang</strong>er Barockkirche dem Publikum zu präsentieren. Darüber hinaus gibt es über das Jahr<br />

Konzerte mit den besten jungen Musikern. Dies ist gelebte Völkerverständigung.<br />

Informationen auf der website www.musik-forum-sachrang.com sowie über<br />

die Tourist Info <strong>Sachrang</strong>: 00 49 (0) 80 57 - 90 97 37 <strong>und</strong> Tourist Info <strong>Aschau</strong>: 00 49 (0) 80 52 - 90 49 41<br />

„To send light into the human heart is the profession of an artist“ Robert Schumann<br />

It is the most noble task for us musicians to transfer the language of music to young and gifted persons. 250 years<br />

ago in the t<strong>im</strong>e of Mozart there was a man called Müllner Peter at the mountain-village <strong>Sachrang</strong> who formed with<br />

young people of his village a choir and an orchestra to perform intensively church-music. This is the point of connection<br />

of Musik Forum <strong>Sachrang</strong> e.V.: Fo<strong>und</strong>ed and managed by the couple Margit-Anna Süß and Hansjörg Schellenberger, it<br />

has been more than 10 years that yearly master-classes for harp and oboe, french horn and singing take place here:<br />

Young musicians who come to <strong>Sachrang</strong> from all parts of the world to work with music, to perfect their skills on their<br />

instrument and to present the results to the audience in the final concerts at the beautiful baroque church of <strong>Sachrang</strong>.<br />

And beyond that there are concerts all over the year with the best young musicians. This is international <strong>und</strong>erstanding<br />

at its best.<br />

Informations at: www.musik-forum-sachrang.com as well as via<br />

tourist info <strong>Sachrang</strong>: 00 49 (0) 80 57 - 90 97 37 or tourist info <strong>Aschau</strong>: 00 49 (0) 80 52 - 90 49 41<br />

„Emanare luce nella profondità del cuore umano è la professione dell‘ artista“ Robert Schumann<br />

È l’<strong>im</strong>pegno più nobile di trasferire la lingua di musica a persone giovani e dodati. 250 anni fa nel tempo di Mozart<br />

c’ era un certo Müllner Peter nel paesino di montagna <strong>Sachrang</strong> chi ha capito bene e formato un coro ed un orchestra<br />

con ragazzi del suo paesino per fare intensamente musica di chiesa. Questo è il punto del connessione del „Musik Forum<br />

<strong>Sachrang</strong> eV“: Più di dieci anni fa, la coppia Margit-Anna Süß e Hansjörg Schellenberger ha fondato questo foro e<br />

organizza anualmente delle master-class per arpa e oboe, corno e canto: Ragazzi giovani e dodati chi vengono di tutto<br />

il mondo a elaborare insieme musica, perfezionarsi sul suo strumento e alla fine presentare gli risultati nel concerto<br />

finale nella belliss<strong>im</strong>a chiesa baroque di <strong>Sachrang</strong> al pubblico. Sopra tutto ci sono concerti per tutto l’ anno con gli<br />

migliori giovani musicisti. Questo è la comprensione reciproca fra i popoli.<br />

Informazioni: www.musik-forum-sachrang.com, anche tourist info <strong>Sachrang</strong>: 00 49 (0) 80 57 - 90 97 37<br />

e tourist info <strong>Aschau</strong>: 00 49 (0) 80 52 - 90 49 41<br />

54 Katholische Pfarrkirche „St. Michael“, <strong>Sachrang</strong> 55


<strong>Sachrang</strong> das <strong>Bergsteigerdorf</strong><br />

Auf Steigeisen, Seil <strong>und</strong> Pickel kann man für <strong>Sachrang</strong> getrost verzichten – für unsere Wanderwege braucht man kein Extremsportler<br />

sein. Aber 1000 Höhenmeter vom Ort bis zum Geigelsteingipfel bringt <strong>Sachrang</strong> schon mit. Ein wichtiges Kriterium für das Prädikat<br />

„<strong>Bergsteigerdorf</strong>“, das von den Alpenvereinen verliehen wird. Zusammen mit Schleching ist es der zweite Ort in Deutschland,<br />

der die anspruchsvollen Auswahlbedingungen erfüllt. Bewusster Naturschutz <strong>und</strong> sanfter Tourismus, ein st<strong>im</strong>miges Ortsbild<br />

<strong>und</strong> gelebte Tradition – auch damit konnte <strong>Sachrang</strong> punkten. Mehr zu „Bergsteigerdörfer“ ist <strong>im</strong> Internet unter<br />

www.bergsteigerdoerfer.de sowie in der Broschüre „Bergsteigerdörfer Schleching <strong>und</strong> <strong>Sachrang</strong>“, die in den<br />

Tourist Infos in <strong>Aschau</strong> i.<strong>Chiemgau</strong> <strong>und</strong> <strong>Sachrang</strong> aufliegen, zu finden – oder besser: Man überzeugt sich selber.<br />

<strong>Sachrang</strong><br />

Festliche Siegelübergabe<br />

„<strong>Bergsteigerdorf</strong> <strong>Sachrang</strong>“<br />

auf der Priener Hütte, 2017<br />

56 <strong>Sachrang</strong><br />

57


<strong>Sachrang</strong><br />

Atemberaubende<br />

Idylle<br />

Das südliche Bergdorf <strong>Sachrang</strong> –<br />

He<strong>im</strong>at des „Müllner-Peter“<br />

Müllner-Peter-Museum – Barockkirche – Ölbergwallfahrt<br />

– Langlaufen <strong>und</strong> Skifahren – Bergwandern<br />

– Brauchtum. Das <strong>Bergsteigerdorf</strong> <strong>Sachrang</strong><br />

(738 m) am südlichen Ende des Prientals vor der<br />

Kulisse des Kaisergebirges. Bergdorf – Schneedorf<br />

– Traditionsdorf. Platz für Muße <strong>und</strong> Erholung mitten<br />

in sonnigen Bergen. Wandern auf den Spuren<br />

des legendären „Müllner-Peter“ (1766-1843),<br />

Winterfreuden erleben <strong>im</strong> oberen Priental!<br />

The southern mountain village<br />

<strong>Sachrang</strong> – „Müllner-Peter’s“ home<br />

Müllner-Peter-Museum – Baroque Church – Mountof-olives<br />

Pilgr<strong>im</strong>age – cross-country and skiing<br />

– hiking – tradition. The resort village <strong>Sachrang</strong><br />

(738 m) at the south end of the Priental Valley<br />

in front of the Kaiser mountain setting. Mountain<br />

village – snow village – traditional village. Space<br />

for leisure and relaxation in the middle of sunny<br />

mountains. Follow the trail of the legendary „Müllner-Peter“<br />

(1766-1843). Enjoy winter pleasures<br />

in the upper Priental Valley!<br />

Più a sud, il villaggio di montagna di<br />

<strong>Sachrang</strong> – patria del “Müllner-Peter”<br />

Müllner-Peter-Museum – Chiesa barocca – Pellegrinaggio<br />

sul monte degli ulivi – Sci di fondo<br />

e sci libero – Escursioni in montagna – Usi e<br />

costumi. <strong>Sachrang</strong> (738 m), località di villeggiatura<br />

ubicata nell’estremità meridionale del<br />

Priental e affacciata sullo sfondo dei Monti Kaiser.<br />

Villaggio di montagna – Villaggio innevato – Villaggio<br />

di tradizioni. Spazio per lo svago e il relax<br />

nel cuore delle montagne soleggiate. Escursioni<br />

sulle orme del leggendario “Müllner-Peter” (1766-<br />

1843), per godersi i piaceri invernali nel Priental<br />

superiore!<br />

58<br />

<strong>Bergsteigerdorf</strong> <strong>Sachrang</strong><br />

59


<strong>Sachrang</strong><br />

Roßalm (1681 m) – eine der höchst gelegensten Almen in ganz Deutschland<br />

Almabtrieb <strong>im</strong> <strong>Bergsteigerdorf</strong> <strong>Sachrang</strong><br />

Müllner-Peter-Museum<br />

60 Ölbergkapelle<br />

61


Naturschönheit<br />

<strong>Sachrang</strong><br />

62 Naturschutzgebiet Geigelstein<br />

63


Glitzernde<br />

M om e n te<br />

Möchten Sie <strong>im</strong>mer Sommerhitze? Wir<br />

lieben auch den Winter. Er verzaubert Berge<br />

<strong>und</strong> Tal <strong>und</strong> bietet eine breite Palette zum<br />

Wohlfühlen <strong>und</strong> Erholen: Schneewandern,<br />

Langlaufen, über die Pisten flitzen, Skifahren<br />

lernen, Schlittenfahren, Sonnenbaden<br />

auf der Kampenwand, Stille <strong>und</strong> Wellness-<br />

Angebote genießen, klare Winterluft tanken.<br />

Kurze Entfernungen zu großen Skigebieten.<br />

Der <strong>Aschau</strong>er Björn Kircheisen, 4 Olympische Medaillen <strong>und</strong><br />

12-facher WM-Medaillengewinner in der nordischen Kombination.<br />

Do you always want the summer heat?<br />

We also love winter. Mountains and valleys<br />

are then enchanted and offer a wide variety<br />

to relax and feel comfortable: Snow walking,<br />

cross-country skiing, speed down the slopes,<br />

learn skiing, sledging, snow-shoeing,<br />

sunbeding on the Kampenwand, enjoy stillness<br />

and wellness-offers, fill yourself up with<br />

clear winter air. Short distances to major<br />

skiing regions.<br />

Desiderate sempre il caldo estivo? A<br />

noi piace molto anche l’inverno. Trasforma<br />

come per magia monti e valli offrendo una<br />

vasta gamma di attività di benessere e relax:<br />

per escursioni nella neve, sci di fondo,<br />

sfrecciare sulle piste, corsi di sci, discese in<br />

slitta, pattinare sul ghiaccio, prendere il sole<br />

sul Kampenwand, godersi il silenzio e offerte<br />

di wellness, fare il pieno di aria fresca<br />

d’inverno. Brevi distanze dalle principali località<br />

sciistiche.<br />

64 Langlaufen <strong>im</strong> <strong>Bergsteigerdorf</strong> <strong>Sachrang</strong><br />

65


Bayerische Augenweide<br />

66 Blick von Höhenberg auf <strong>Aschau</strong> i.<strong>Chiemgau</strong><br />

67


„Weiß-blaues“<br />

Herzstück<br />

<strong>Aschau</strong> i.<strong>Chiemgau</strong> mitten zwischen Chiemsee <strong>und</strong><br />

Kaisergebirge, München <strong>und</strong> Salzburg. Sieben Kilometer<br />

<strong>und</strong> Sie sind am Chiemsee. Wie an einer Perlenkette<br />

aufgereiht, umgeben attraktive <strong>und</strong> bekannte Ausflugsziele<br />

das Priental. Wer war noch nicht in Berchtesgaden<br />

(60 km), Salzburg (60 km), Kufstein (30 km), Tegernsee<br />

(50 km), München (80 km), Kaiserwinkl (30 km) oder Rosenhe<strong>im</strong><br />

(25 km)? Das „Herz des <strong>Chiemgau</strong>s“ jedoch bildet<br />

der Chiemsee mit Herren- <strong>und</strong> Fraueninsel. Ein Urlaubsangebot<br />

von höchstem Freizeit-, Erholungs- <strong>und</strong> Kulturwert!<br />

Die <strong>Chiemgau</strong>-Bahn bringt Sie nach Prien, dort haben Sie<br />

Anschluss nach München bzw. Salzburg, der RVO-Bus fährt<br />

nach Bernau/Felden an den Chiemsee <strong>und</strong> nach <strong>Sachrang</strong>!<br />

<strong>Aschau</strong> i.<strong>Chiemgau</strong> in between Lake Chiemsee and<br />

Kaiser Mountains, Munich and Salzburg Lake Chiemsee<br />

is 7 kilometres away. Like pearls on a necklace, attractive<br />

and popular places of excursions surro<strong>und</strong> the Priental<br />

Valley. Who hasn’t been in Berchtesgaden (60 km),<br />

Salzburg (60 km), Kufstein (30 km), Tegernsee (50 km),<br />

Munich (80 km), Kaiser Mountains (30 km) or Rosenhe<strong>im</strong><br />

(25 km)? The „Heart of <strong>Chiemgau</strong>”, however, is formed by<br />

the Chiemsee and its islands Herren- and Fraueninsel. We<br />

offer a top value holiday for leisure, recreation and culture.<br />

The <strong>Chiemgau</strong>-Train takes you to Prien with connection<br />

trains to Munich – Salzburg, the RVO-Bus to Bernau/<br />

Felden and the Lake Chiemsee and to <strong>Sachrang</strong>!<br />

<strong>Aschau</strong> i.<strong>Chiemgau</strong> a metà strada tra il Chiemsee e i<br />

Monti Kaiser, Monaco di Baviera e Salisburgo. Sette chilometri<br />

e siete sul Chiemsee. Allineate come in una collana<br />

di perle, sono numerose le attraenti e ben note mete di<br />

escursioni che circondano il Priental. Chi non ha ancora<br />

visitato Berchtesgaden (60 km), Salisburgo (60 km), Kufstein<br />

(30 km), il Tegernsee (50 km), Monaco di Baviera (80<br />

km), Kaiserwinkl (30 km) o Rosenhe<strong>im</strong> (25 km)? Il “cuore<br />

del <strong>Chiemgau</strong>ӏ tuttavia costituito dal Chiemsee con<br />

l’Isola degli uomini e delle donne. Un’offerta per le vacanze<br />

di altiss<strong>im</strong>o valore in termini di cultura, tempo libero e<br />

relax! La ferrovia del <strong>Chiemgau</strong> vi porta a Prien, da dove<br />

si può proseguire verso Monaco di Baviera o Salisburgo,<br />

mentre il bus RVO conduce a Bernau/Felden sul Chiemsee<br />

e a <strong>Sachrang</strong>!<br />

68<br />

69


74<br />

Infos zum Unterkunftsangebot, Buchen <strong>und</strong> Kurbeitrag<br />

Das vorliegende Unterkunftsverzeichnis gliedert sich <strong>im</strong> ersten Teil<br />

in zwei Bereiche: • <strong>Aschau</strong> i.<strong>Chiemgau</strong> • <strong>Bergsteigerdorf</strong> <strong>Sachrang</strong><br />

Alle Informationen, die Sie in den Gastgebereinträgen finden, beruhen auf den Angaben der einzelnen Gastgeber.<br />

Mit den angegebenen Preisen wird eine Angebotsübersicht dargestellt. Die Preise werden nach den Richtlinien der<br />

Preisangabeverordnung vom Gastgeber angegeben. Die Preisangabeverordnung gibt vor Endpreise anzugeben z.B. Endreinigung,<br />

Bettwäsche – außer es wird Ihnen eine Wahlmöglichkeit angeboten. Die angegebenen Preise <strong>im</strong> Gastgeberverzeichnis sind<br />

Basispreise, die Sie als Gast nur be<strong>im</strong> Gastgeber direkt buchen können.<br />

Wichtiger Hinweis:<br />

Wenn Sie Ihren Aufenthalt direkt be<strong>im</strong> Gastgeber buchen, lassen Sie sich die Reservierung <strong>und</strong> den gebuchten Preis<br />

schriftlich bestätigen. Legen Sie eventuelle Nebenabreden vorher fest!<br />

Bei Buchungen über die Tourist Info <strong>Aschau</strong> & <strong>Sachrang</strong> <strong>und</strong> Online über die Homepage www.aschau.de/suchen-buchen, ist in dem<br />

Ihnen angezeigten Preis, ein Vermittlungs- <strong>und</strong> Serviceentgelt eingerechnet. Der gebuchte Preis ist dann bindend <strong>und</strong> muss be<strong>im</strong><br />

Gastgeber bezahlt werden. Die hinterlegten AGB können Sie jederzeit <strong>im</strong> Internet unter www.aschau.de/agb einsehen.<br />

Im Internet finden Sie noch weitere Gastgeber in <strong>Aschau</strong> i.<strong>Chiemgau</strong> <strong>und</strong> <strong>im</strong> <strong>Bergsteigerdorf</strong> <strong>Sachrang</strong>. Schauen Sie sich die Gastgeber<br />

unter www.aschau.de/suchen-buchen ausführlich an, dort sind alle Gastgeber mit Bildern vom Haus <strong>und</strong> der Wohnung aufgeführt.<br />

Verschiedene Buchungsportale schlagen unterschiedliche Provisionsgebühren auf, vergleichen Sie als Gast vor Buchung die Preise.<br />

Schließen Sie am besten schon bei Buchung eine Reiseschutzversicherung für unvorhersehbare Probleme ab.<br />

Formulare mailen wir Ihnen gerne kostenlos zu.<br />

Kurbeitrag<br />

<strong>Aschau</strong> <strong>im</strong> <strong>Chiemgau</strong> ist Luftkurort <strong>und</strong> es wird nach der gemeindlichen Kurbeitragssatzung ein Kurbeitrag von den Gästen erhoben.<br />

Die Gastgeber kassieren für die Gemeinde den Kurbeitrag von Ihnen ein.<br />

Im Preiskasten der Gastgeber finden Sie den jeweiligen Zusatz, in welcher Kurzone der Gastgeber vermietet. Je nach Kurzone müssen<br />

Sie be<strong>im</strong> Gastgeber für Ihren Aufenthalt den Kurbeitrag entrichten, der unterschiedlich hoch ist:<br />

In <strong>Aschau</strong> <strong>im</strong> <strong>Chiemgau</strong> & <strong>Sachrang</strong> ist der Kurbeitrag <strong>im</strong> Übernachtungspreis nicht inbegriffen. Der Kurbeitrag in der Kurzone I / II / III<br />

in Höhe von 1,50 / 1,30 / 1,15 € pro Person/Nacht. Für Personen vom 7. bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres 1,30 / 1,15 / 1,00 €.<br />

Kinder bis zur Vollendung des 6. Lebensjahres <strong>und</strong> Schwerbehinderte mit einer Minderung der Erwerbsfähigkeit von mindestens<br />

80 v.H. <strong>und</strong> eine evtl. <strong>im</strong> Ausweis eingetragene Begleitperson sind vom Kurbeitrag befreit.<br />

Die Kurbeitragssatzung der Gemeinde <strong>Aschau</strong> i.<strong>Chiemgau</strong> finden Sie unter www.aschau.de/satzungen<br />

Klassifizierung<br />

Hotels<br />

Klassifizierung nach DEHOGA<br />

★ = Tourist<br />

Voraussetzung ist eine zweckmäßige Einrichtung<br />

für einen üblichen Aufenthalt ohne Komfort.<br />

★★ = Standard<br />

Es wird eine zweckmäßige, bescheidenem<br />

Komfort gerecht werdende Ausstattung in<br />

gutem Zustand erwartet.<br />

★★★ = Komfort<br />

Die Ausstattung in sehr gutem Erhaltungszustand<br />

soll mit entsprechend verb<strong>und</strong>enem<br />

Service den Ansprüchen des<br />

„Mittelklasse“-Gastes gerecht werden.<br />

★★★★ = First Class<br />

Es wird eine erstklassige, großzügige<br />

Ausstattung mit gehobenem Standard<br />

erwartet.<br />

★★★★★ = Luxus<br />

Das Haus soll einen unverwechselbaren<br />

Charakter aufweisen <strong>und</strong> in allen gästebezogenen<br />

Betriebsbereichen Großzügigkeit <strong>und</strong> Perfektion<br />

ausstrahlen.<br />

SP = Superior<br />

Betriebe, die neben diesen Sternen diesen Zusatz<br />

führen dürfen, erreichen bei der Gesamtpunktzahl<br />

die erforderlichen Punkte der nächst höheren Sternekategorie,<br />

können aber dort nicht eingestuft werden,<br />

da sie die Mindestkriterien der nächst höheren<br />

Kategorie nicht erreichen. Die Betriebe sind<br />

Spitzenbetriebe innerhalb dieser Sternekategorie.<br />

Gasthöfe/Pensionen<br />

Die Deutsche Klassifizierung für Gästehäuser, Gasthöfe <strong>und</strong><br />

Pensionen wendet sich an Beherbergungsbetriebe mit mehr als<br />

9 Gästebetten <strong>und</strong> nicht mehr als 20 Gästez<strong>im</strong>mern, die keinen<br />

Hotelcharakter aufweisen <strong>und</strong> in deren Betriebsname der<br />

Begriff „Hotel“ nicht enthalten sein darf. Die Betriebe<br />

werden in Kategorien von einem bis zu fünf Sternen eingestuft.<br />

Zur Unterscheidbarkeit der Klassifizierungssysteme für den<br />

Gast wird den Sternen stets ein „G“ vorangestellt.<br />

Ferienwohnungen/<br />

Privatz<strong>im</strong>mer/Bauernhöfe<br />

Klassifizierung nach DTV<br />

FZ vor einem oder mehreren Sternen<br />

bedeutet Privatz<strong>im</strong>mer/Ferienz<strong>im</strong>mer.<br />

F vor einem oder mehreren Sternen bedeutet, dass mindestens<br />

eine Ferienwohnung diese Anzahl an Sternen hat.<br />

nt bedeutet, dass mindestens 1 Ferienwohnung oder<br />

Z<strong>im</strong>mer NICHT an der Klassifizierung teilgenommen hat.<br />

FZ/F ✸ = Einfache <strong>und</strong> zweckmäßige Gesamtausstattung<br />

des Objektes mit einfachem Komfort. Die erforderliche<br />

Gr<strong>und</strong>ausstattung ist vorhanden <strong>und</strong> in gebrauchsfähigem<br />

Zustand. Altersbedingte Abnutzung ist erlaubt bei insgesamt<br />

vorhandenem, solidem Wohnkomfort.<br />

FZ/F ✸✸ = Zweckmäßige <strong>und</strong> gute Gesamtausstattung<br />

mit mittlerem Komfort. Die Ausstattung muss in einem guten<br />

Erhaltungszustand sein, bei solider Qualität.<br />

Die Funktionalität steht <strong>im</strong> Vordergr<strong>und</strong>.<br />

FZ/F ✸✸✸ = Gute <strong>und</strong> wohnliche Gesamtausstattung<br />

mit gutem Komfort. Ausstattung von besserer Qualität.<br />

Optisch ansprechender Gesamteindruck.<br />

FZ/F ✸✸✸✸ = Hochwertige Gesamtausstattung<br />

mit gehobenem Komfort. Ausstattung in gehobener<br />

<strong>und</strong> gepflegter Qualität. Aufeinander abgest<strong>im</strong>mter<br />

optischer Gesamteindruck.<br />

FZ/F ✸✸✸✸✸ = Erstklassige Gesamtausstattung<br />

mit besonderen Zusatzleistungen <strong>im</strong> Servicebereich<br />

des Objektes. Größzügige Ausstattung in herausragender<br />

Qualität. Sehr gepflegter <strong>und</strong> exklusiver<br />

Gesamteindruck mit allem technischen Komfort, der<br />

das Objekt selbst <strong>und</strong> die Umgebung mit einschließt.<br />

Sehr guter Erhaltungs- <strong>und</strong> Pflegezustand.<br />

FZ/F nt = nicht klassifiziert<br />

Die mit Sternen gekennzeichneten Betriebe haben<br />

an einer freiwilligen Klassifizierung teilgenommen.<br />

Betriebe ohne Sterne haben demnach nicht an der<br />

freiwilligen Klassifizierung teilgenommen.<br />

Ein Rückschluss auf ihren Standard ist damit<br />

nicht verb<strong>und</strong>en.<br />

In diesem Gastgeberverzeichnis sind die<br />

Sterneauszeichnungen der einzelnen Hotels,<br />

Ferienwohnungen/-häuser <strong>und</strong> Privatz<strong>im</strong>mer<br />

aufgeführt, die zum Zeitpunkt der Drucklegung<br />

der Broschüre mindestens vier Monate<br />

Gültigkeit besitzen. Der Gültigkeitszeitraum<br />

der Sterneauszeichnung beträgt drei Jahre<br />

<strong>und</strong> ist auf der für den Gastgeber ausgestellten<br />

Urk<strong>und</strong>e <strong>und</strong> an der Gültigkeitsplakette auf<br />

dem Klassifizierungsschild zu erkennen.<br />

Hotel<br />

Lage: Residenz Heinz Winkler - Die fünf Sterne Residenz von<br />

Heinz Winkler liegt eingebettet in eine bayerische<br />

Bilderbuchlandschaft. Eine Residenz ist es <strong>im</strong> Wortsinne: Ein<br />

Gourmet-Refugium, eine Insel der Ruhe <strong>und</strong> Harmonie.<br />

Heinz Winkler - Begründer der Cuisine Vitale <strong>und</strong> einer der<br />

erfolgreichsten Spitzenköche Deutschlands reicht einzigartige<br />

Sterneküche mit einem vollendeten Service.<br />

Ausstattung: Die individuell eingerichteten Z<strong>im</strong>mer <strong>und</strong> Suiten<br />

sind mit jeglichem Komfort ausgestattet <strong>und</strong> verfügen zum<br />

größten Teil über Balkon oder Terrasse. Das Hotel verfügt über W-<br />

LAN <strong>im</strong> ganzen Haus, verschiedene Saunen, Solarium, Lanconium,<br />

Tepidarium, Kneipp-Rondel <strong>und</strong> Pool mit Gegenstromanlage.<br />

Entspannung pur erlebt man auf der Terrasse mit traumhaftem<br />

Panoramablick auf die <strong>Chiemgau</strong>er Alpen oder <strong>im</strong> Residenz<br />

VitalResort mit vielfältigen Beauty- Behandlungen <strong>und</strong> Massagen.<br />

Besonderheit: Ganz <strong>im</strong> Sinne des Hausherrn ist das Restaurant<br />

seit Langem eine Pilgerstätte für Gourmets aus aller Welt<br />

geworden. Das Hotel mit 32 Z<strong>im</strong>mern <strong>und</strong> Suiten <strong>und</strong> einem<br />

einzigartigen Ambiente ist geprägt von ausgewogener Eleganz<br />

<strong>und</strong> verfügt über jeden zeitgemäßen Komfort. Das Haus bietet<br />

darüber hinaus Räume für erfolgreiche Tagungen <strong>und</strong> Feiern, die<br />

Lage: Residenz Heinz Winkler - Die fünf Sterne Residenz von<br />

von dem vielfach ausgezeichneten Service<br />

Heinz<br />

umfassend<br />

Winkler liegt<br />

betreut<br />

eingebettet in eine bayerische Bilderbuchlandschaft.<br />

diesem Eine Hotel Residenz zu ist es <strong>im</strong> Wortsinne: Ein Gourmet-Refugium,<br />

werden. Außergewöhnlich schön ist es in<br />

heiraten, da man direkt vom Hause aus über<br />

eine<br />

einem<br />

Insel der<br />

roten<br />

Ruhe <strong>und</strong><br />

Teppich<br />

Harmonie.<br />

Heinz Winkler - Begründer der Cuisine Vitale <strong>und</strong> einer der<br />

in Residenz die w<strong>und</strong>erschöne Pfarrkirche gelangt. erfolgreichsten Zu empfehlen Spitzenköche ist das Deutschlands reicht einzigartige<br />

Heinz-Winkler Arrangement mit zwei Übernachtungen, Sterneküche mit einem vollendeten Service.<br />

Heinz Winkler<br />

reichhaltigem Frühstücksbuffet,<br />

3 59<br />

Ausstattung: Die individuell eingerichteten Z<strong>im</strong>mer <strong>und</strong> Suiten<br />

Champagner-Aperitif, einem 5-<br />

sind mit jeglichem Komfort ausgestattet, teilweise kl<strong>im</strong>atisiert<br />

Gang Kirchplatz Gourmet-Menu 1 · 83229 <strong>Aschau</strong> <strong>und</strong> einem 8-gängigem <strong>und</strong> verfügen Sterne-Gala-Diner.<br />

zum größten Teil über Balkon oder Terrasse. Das<br />

Tel.: +49 (0)8052 17990<br />

Fax: +49 (0)8052 179966<br />

info@residenz-heinz-winkler.de<br />

www.residenz-heinz-winkler.de<br />

Art Anzahl qm Typ A B C<br />

H 5 DY 250,- 290,- 290,-<br />

H 7 DY 270,- 310,- 310,-<br />

H 3 DY 290,- 330,- 330,-<br />

H 3 SY 290,- 330,- 330,-<br />

H 8 SY 330,- 370,- 370,-<br />

Basis-Z<strong>im</strong>mer- <strong>und</strong> Suitenpreise inkl. kulinarisches<br />

Frühstück vom Buffet, zzgl. Kurbeitrag Kurzone I. Saison<br />

A: Mo-Do. Saison B: Fr - So. Saison C: 23.12.-1.1.<br />

EZ-Abschlag 25 €, H<strong>und</strong> ab 35 €, Garage 15 €<br />

Hotel verfügt über W-LAN <strong>im</strong> ganzen Haus, verschiedene Saunen,<br />

Solarium, Lanconium, Tepidarium, Kneipp-Rondel <strong>und</strong> Pool.<br />

Entspannung pur erlebt man auf der Terrasse mit traumhaftem<br />

Panoramablick auf die <strong>Chiemgau</strong>er Alpen oder <strong>im</strong> Residenz<br />

VitalResort mit vielfältigen Beauty-Behandlungen <strong>und</strong> Massagen.<br />

Besonderheit: Ganz <strong>im</strong> Sinne des Hausherrn ist das Restaurant<br />

seit Langem eine Pilgerstätte für Gourmets aus aller Welt geworden.<br />

Das Hotel mit 32 Z<strong>im</strong>mern <strong>und</strong> Suiten <strong>und</strong> einem einzigartigen<br />

Ambiente ist geprägt von ausgewogener Eleganz <strong>und</strong> verfügt über<br />

jeden zeitgemäßen Komfort. Das Haus bietet darüber hinaus Räume<br />

für erfolgreiche Tagungen <strong>und</strong> Feiern, die von dem vielfach ausgezeichneten<br />

Service umfassend betreut werden. Außergewöhnlich<br />

schön ist es in diesem Hotel zu heiraten, da man direkt vom Hause<br />

aus über einen roten Teppich in die w<strong>und</strong>erschöne Pfarrkirche<br />

gelangt. Zu empfehlen ist das Heinz-Winkler Arrangement mit zwei<br />

Übernachtungen, einem reichhaltigen Frühstücksbuffet, Champagner-Aperitif,<br />

einem 5-Gang Gourmet-Menü <strong>und</strong> einem<br />

8-Gang Sterne-Gala-Diner.<br />

<strong>Aschau</strong> i.<strong>Chiemgau</strong><br />

E 3<br />

75


<strong>Aschau</strong> i.<strong>Chiemgau</strong><br />

Besonderheiten: Nichtraucher-Hotel, reichhaltiges Frühstück<br />

vom Buffet. Mit dem Hotel Aufzug erreichen Sie bequem Hotel alle Etagen.<br />

Gästebibliothek, Getränkeservice, kleines nternet-Büro,<br />

Wäscheraum, Liegewiese mit Bergblick, D 3 Babybettchen/<br />

Zustellbett möglich, Abholung vom Bahnhof auf Wunsch.<br />

Wellness, Massagen & Kosmetik.<br />

<strong>Aschau</strong> i.<strong>Chiemgau</strong><br />

H 4<br />

Prillerhof Ferienhotel garni<br />

Familie Marianne <strong>und</strong> Sigi Schmidt · Höhenbergstr. 1 · 83229 <strong>Aschau</strong><br />

Tel.: +49 (0)8052 906370 · Fax: +49 (0)8052 9063757<br />

info@prillerhof.de · www.prillerhof.de<br />

C C g 4 j L Q s K n u X H<br />

O R ö T G V 6 7 f y 8<br />

Lage: Ca. 100 m zur orthopädischen<br />

Kinderklinik, ca. 10 Minuten Fußweg<br />

zu Bahnhof <strong>und</strong> Ortsmitte. Schöne<br />

Spazierwege direkt ab Hotel<br />

Ausstattung: Großzügig <strong>und</strong><br />

mit fre<strong>und</strong>lichen Farben gestaltete<br />

Nichtraucher Z<strong>im</strong>mer - zwei davon<br />

rollstuhlfre<strong>und</strong>lich - <strong>und</strong> Suiten mit<br />

Dusche/WC oder Bad/WC, Radio,<br />

Kühlschrank, Tee- <strong>und</strong> Kaffeestation,<br />

Kabel-TV, Safe, Direktwahltelefon<br />

<strong>und</strong> liebevollen Details zum Wohlfühlen.<br />

Meist mit Balkon/Terrasse.<br />

Besonderheit: Nichtraucher-Hotel, reichhaltiges Frühstück vom Buffet.<br />

C ) g 4 j L Q s K n u X H O R<br />

ö T G V 67 f 8 y 4 L M B K b n u v O 8<br />

Art Anzahl qm Typ A B C<br />

HG 6 DH 92,- 92,- 92,-<br />

HG 1 DB 92,- 92,- 92,-<br />

HG 4 SH 96,- 96,- 96,-<br />

HG 1 SH 92,- 92,- 92,-<br />

HG 2 SH 105,- 105,- 105,-<br />

Basispreise pro Z<strong>im</strong>mer mit Frühstücksbuffet, zzgl.<br />

Kurbeitrag Kurzone I. Zusatzbett 9 - 20 €. Erm. ab 7<br />

Übern. Aufpreis bei 1-2 Nächte.Keine Haustiere<br />

Mit dem Aufzug erreichen Sie bequem alle Etagen. Gästebibliothek, Getränkeservice,<br />

W-LAN, Wäscheraum, Liegewiese mit Bergblick, Babybettchen/Zustellbett möglich.<br />

Abholung vom Bahnhof auf Wunsch. Wellness, Massagen & Kosmetik.<br />

3 28<br />

Friederike Gersch · Brückl 14 · 83229 <strong>Aschau</strong><br />

Tel.: +49 (0)8052 956910 · Fax: +49 (0)8052 956854<br />

info@aktivhotelaschau.de · www.aktivhotelaschau.de<br />

Art Anzahl qm Typ A B C<br />

HG 2 EH 36,- 36,- 40,-<br />

HG 46 DH 60,- 60,- 68,-<br />

Saison A: 1.10. - 31.3.<br />

Saison B: 1.4. - 28.5.<br />

Saison C: 29.5. - 30.9.<br />

Basispreise pro Z<strong>im</strong>mer mit Frühstück, zzgl. Kurbeitrag<br />

Kurzone I<br />

Kinder <strong>im</strong> Z<strong>im</strong>mer der Eltern bis 5 Jahre frei, 6-12 Jahre<br />

50%, 13-17 Jahre 20% Ermäßigung, H<strong>und</strong> 8 €, Zuschlag<br />

für 1 Nacht 5 €, Pauschalangebote.<br />

Lage: Am Ortsrand von Hohenaschau, ca.<br />

700 m zur Kampenwandbahn, großzügiges<br />

Gelände mit vielen Sport- <strong>und</strong> Freizeitmöglichkeiten.<br />

Ideal für Gruppen <strong>und</strong> Familien!<br />

Ausstattung: Fre<strong>und</strong>liche Z<strong>im</strong>mer mit<br />

DU/WC, W-LAN, teilweise Balkon/Terrasse.<br />

Internetraum, Kinoraum, Mountainbikeverleih,Tischtennis,<br />

Aufenthalts- <strong>und</strong><br />

Seminarräume mit TV, Beachvolleyball,<br />

Multifunktionssportplatz, Billard, Tischfußball, Bogenschießen, Spielplatz,<br />

Bobby Cars, Kinderbett, Kinderhochstuhl.<br />

Besonderheit: Kinderspielz<strong>im</strong>mer während der Pauschalprogramme in den<br />

Ferien. Frühstücks- <strong>und</strong> Abendbuffet.<br />

3 180<br />

:<br />

4 L M B K 8<br />

n b u v O<br />

Familienpauschalen Winter<br />

Übernachtung mit Halbpension<br />

(reichhaltiges Frühstücks- <strong>und</strong> Abendbuffet)<br />

Welcome Drink<br />

Kostenlose Rodelausleihe<br />

Kinonachmittag <strong>im</strong> hauseigenen Kinoraum<br />

Teilnahme am Wochenprogramm<br />

Termine <strong>und</strong> Preise für die Winterpauschalen <strong>2020</strong>/2021<br />

finden Sie ab Frühjahr <strong>2020</strong> auf unserer Homepage.<br />

Silvester 2019/<strong>2020</strong><br />

27.12. - 02.01.<strong>2020</strong> ab € 313,- p.P.<br />

27.12. - 03.01.<strong>2020</strong> ab € 349,- p.P.<br />

Neujahr <strong>2020</strong><br />

02.01. - 06.01.<strong>2020</strong> ab € 189,- p.P.<br />

03.01. - 06.01.<strong>2020</strong> ab € 149,- p.P.<br />

Kinderermäßigung <strong>im</strong> Z<strong>im</strong>mer der Eltern (2 Vollzahler):<br />

• 0-5 Jahre: kostenlos • 6-12 Jahre: 50% •13-17 Jahre: 20%<br />

Pures Wohlbefinden<br />

in unserem Balneario…<br />

Finnische Sauna · Römisches Dampfbad<br />

Infrarot-Wärmekabine mit Farblicht<br />

Whirlpool · Kosmetik <strong>und</strong> Massagen<br />

Familienpauschale an Pfingsten<br />

Leistungen<br />

3 x Übernachtung mit Halbpension<br />

(reichhaltiges Frühstücks- <strong>und</strong> Abendbuffet)<br />

Welcome Drink<br />

1 x Grillabend <strong>im</strong> Rahmen der Halbpension<br />

1 x Kinoabend für Klein <strong>und</strong> Groß<br />

1x halbtägiger Mountainbike-Verleih<br />

Termine <strong>und</strong> Preise<br />

29.05. - 01.06.<strong>2020</strong> oder<br />

30.05. - 02.06.<strong>2020</strong> ab € 149,- p.P.<br />

Kinderermäßigung <strong>im</strong> Z<strong>im</strong>mer<br />

der Eltern (2 Vollzahler):<br />

• 0-5 Jahre: kostenlos<br />

• 6-12 Jahre: 50%<br />

• 13-17 Jahre: 20%<br />

76 Alle aktuellen Pauschalen finden Sie auf unserer Hompage.<br />

77


<strong>Aschau</strong> i.<strong>Chiemgau</strong><br />

Gasthöfe · Pensionen · Gästehäuser<br />

Hotel · Gasthöfe · Pensionen · Gästehäuser<br />

<strong>Aschau</strong> i.<strong>Chiemgau</strong><br />

H 3H 3<br />

H 3<br />

Art Anzahl qm Typ A B C<br />

H 2 EH 42,- 42,- 42,-<br />

H 10 DI 62,- 62,- 62,-<br />

H 2 TH 84,- 84,- 84,-<br />

H 1 VH 104,- 104,- 104,-<br />

Übernachtung ohne Verpflegung. Basispreise pro<br />

Z<strong>im</strong>mer abhängig von Buchungsdauer <strong>und</strong> -zeitraum,<br />

zzgl. Kurbeitrag Kurzone I. Aktuelle Preisinfo erhalten Sie<br />

über die Reservierungsseite auf unserer Homepage.<br />

Kleines Hotel Edeltraud<br />

Renate Hochstraßer<br />

Narzissenweg 15<br />

83229 <strong>Aschau</strong><br />

Tel.: +49 (0)8052 90670<br />

Fax: +49 (0)8052 906747<br />

info@hotel-edeltraud.de<br />

www.hotel-edeltraud.de<br />

Lage: nette Frühstückscafés <strong>und</strong> Bäckereien in wenigen Minuten zu Fuß<br />

erreichbar, Wander- <strong>und</strong> Radwege ab Haus, Supermarkt gegenüber.<br />

Ausstattung: sie wohnen in gemütlichen Nichtraucherz<strong>im</strong>mern mit<br />

hellen Massivholzmöbeln ausgestattet, Balkon, Du/WC oder Bad/WC, Fön,<br />

Flat-TV, Safe, Wasserkocher/Tasse, Übernachtung ohne Verpflegung.<br />

Besonderheiten: gekühlte Getränke, Kaffee- <strong>und</strong> Teebar zur<br />

Selbstbedienung, Aufenthaltsraum <strong>und</strong> Gartenterrasse, Liegewiese,<br />

Gratisparkplatz, Sauna, kostenfreies Wlan, Garage, Gästekühlschrank auf<br />

der Etage, überdachter Fahrradabstellplatz, keine H<strong>und</strong>e.<br />

# 30 E 2<br />

π J Q K O G 8 y 2<br />

Alpengasthof Brucker Brucker & & Ferienwohnung & Eva Eva Max Eva Max Max<br />

Art Anzahl Art Anzahl Art qm Anzahl qmTyp Typ qm A Typ AB BAC<br />

C B C<br />

G G 2 2 G EH 2 EH 42,- EH 42,- 42,- 42,- 42,-<br />

42,- 42,- 42,-<br />

G 5 DH 82,- 82,- Hermann Max<br />

G 5 DH 82,- 82,- 82,- Hermann Max<br />

G 5 DH 82,- 82,- 82,- Hermann Max<br />

Ferienwohnungen: Nichtraucherwohnungen.<br />

G 1 G(2-3P) 1 (2-3P) G TY 1 (2-3P) TY 129,- TY 129,- 129,- 129,-<br />

Schlossbergstr. 129,-<br />

12 12 12<br />

Whg. Whg. I u. II I Whg. <strong>im</strong> u. II <strong>im</strong> I u. Nebenhaus: II <strong>im</strong> Nebenhaus: 65 qm, 65 qm, Wohn- 65 Wohn- qm, Wohn- Schlafz<strong>im</strong>mer Schlafz<strong>im</strong>mer mit mit mit<br />

G 1 G(2-4P) 1 (2-4P) G VY 1 (2-4P) VY 162,- VY 162,- 162,- 162,-<br />

83229 83229 162,-<strong>Aschau</strong><br />

83229 <strong>Aschau</strong> <strong>Aschau</strong><br />

Galerie, Galerie, Galerie, Wohnküche Wohnküche Bad/WC, Bad/WC, Balkon, Bad/WC, Balkon, 1. Etage, Balkon, 1. Etage, Kabel-TV, 1. Etage, Kabel-TV, Kabel-TV,<br />

FW 2 FW(2-4P) 2 (2-4P) FW 65 DW 265 (2-4P) DW 65 64,- DW 64,- 64,- 64,- 64,- 64,- 64,- Tel.: Tel.: 64,- +49 +49 (0)8052 Tel.: (0)8052 +49 4987 (0)8052 4987 4987<br />

jede jede Wohnung Wohnung jede mit Wohnung 2 mit 2 Schlafräumen, mit 2 Schlafräumen, Liegewiese. Liegewiese.<br />

FW 1 FW(2-3P) 1 (2-3P) FW 75 DW 175 (2-3P) DW 75 64,- DW 64,- 64,- 64,- 64,- 64,- 64,- Fax: Fax: 64,- +49 +49 (0)8052 Fax: (0)8052 +49 1564 (0)8052 1564 1564<br />

Whg. Whg. III: 75 III: Whg. qm, 75 qm, III: 75 Wohnz<strong>im</strong>mer, qm, Wohnz<strong>im</strong>mer, sep. sep. Küche, Küche, sep. 2 Küche, 2 Schlafräume, 2 Schlafräume,<br />

zzgl. Kurbeitrag zzgl. Kurbeitrag zzgl. Kurzone Kurbeitrag Kurzone I, FeWo: I, Kurzone FeWo: Basispreis. Basispreis. I, FeWo: für 2 Basispreis. Pers., für 2 Pers., für 2 Pers., gasthofbrucker@aol.com<br />

Bad/WC, Bad/WC, großer Bad/WC, großer großer Südbalkon Südbalkon an der an Prien, der an Prien, Kabel-TV, der Kabel-TV, Prien, Telefon. Kabel-TV, Telefon. Telefon.<br />

jede weitere jede weitere Pers.10 jede Pers.10 €. weitere Basispreise €. Pers.10 Basispreise pro €. Z<strong>im</strong>mer. Basispreise pro Z<strong>im</strong>mer. Zuschlag pro Zuschlag Z<strong>im</strong>mer. Zuschlag www.gasthofbrucker.de<br />

bis 3 Nächte bis 3 Nächte 4 € bis pro 43 Pers./Nacht, € Nächte pro Pers./Nacht, 4 € pro H<strong>und</strong> Pers./Nacht, 4 H<strong>und</strong> € 4 € H<strong>und</strong> 4 €<br />

Besonderheit: Besonderheit: fangfrische fangfrische Forellen, Forellen, Forellen, Hauskonditorei, Hauskonditorei,<br />

Lage: Lage: Bayerischer Lage: Bayerischer Gasthof Gasthof (seit Gasthof (seit 1880 1880 <strong>im</strong> (seit <strong>im</strong> 1880 Familienbesitz) <strong>im</strong> Familienbesitz) in in<br />

in Shuttleservice Shuttleservice zum zum Bahnhof, Bahnhof, zum Bahnhof, Frühstücksbuffet,<br />

ruhiger ruhiger Lage, ruhiger Lage, unterhalb unterhalb Lage, Schloss unterhalb Schloss Schloss Hohenaschau Hohenaschau <strong>und</strong> <strong>und</strong> Falknerei Falknerei <strong>und</strong> Falknerei<br />

Hausprospekt. Hausprospekt.<br />

Burg Burg Hohenaschau. Burg Hohenaschau. 5 Minuten 5 Minuten 5 zur Minuten zur Kampenwandseilbahn,<br />

zur am Ufer am Ufer der am Prien. der Ufer Prien. der Prien.<br />

Ausstattung: Ausstattung: Moderne Moderne Moderne Gästez<strong>im</strong>mer Gästez<strong>im</strong>mer mit DU/WC, mit DU/WC, mit TV, DU/WC, teilw. TV, teilw. TV, teilw.<br />

Balkon, Balkon, Balkon, Restaurant Restaurant mit bay. mit bay. Küche, mit Küche, bay. Küche, Biergarten, Biergarten, Stüberl Stüberl u. Stüberl u. u.<br />

Aufenthaltsraum mit W-LAN. mit W-LAN. mit W-LAN.<br />

44 l l i 4 i Q l Q 0 i 0 K Q K v 0 v R K R q v q 8 R 8 q 8<br />

::# 16<br />

# 16<br />

:# 16<br />

Art Anzahl qm Typ A B C<br />

G 5 EH 48,- 48,- 48,-<br />

G 10 DH 80,- 80,- 80,-<br />

G 2 (2-4P) VH 132,- 132,- 132,-<br />

Basispreise pro Z<strong>im</strong>mer mit Frühstücksbuffet, zzgl.<br />

Kurbeitrag Kurzone I<br />

Bis 3 Nächte Zuschlag 4 € pro Person/Nacht.<br />

H<strong>und</strong> 10 € pro Tag. Kinderermäßigung,<br />

Halbpension 17,50 € pro Pers./Nacht.<br />

Z<strong>im</strong>mer mit Küchenzeile, Aufschlag 5 € pro Tag.<br />

Gasthof Kampenwand<br />

Familie Heinrichsberger<br />

Bernauer Str. 1<br />

83229 <strong>Aschau</strong><br />

Tel.: +49 (0)8052 2440<br />

Fax: +49 (0)8052 4702<br />

info@gasthaus-kampenwand.de<br />

www.gasthof-kampenwand.de<br />

Lage: Alteingesessener Gasthof mit Pension.<br />

Zentrale Lage, nur 5 Gehmininuten zum Bahnhof <strong>und</strong> zur<br />

Orthopädischen Kinderklinik.<br />

Ausstattung: Helle, moderne Z<strong>im</strong>mer mit DU/WC <strong>und</strong> TV.<br />

Kostenloser Hotsplots Internetzugang.<br />

Zwei Z<strong>im</strong>mer bis 4 Pers. mit Küchenzeile.<br />

Besonderheit: Frühstücksbuffet <strong>im</strong> Frühstücksraum,<br />

Gastronomiebetrieb mit bayrischer Küche <strong>und</strong> Biergarten,<br />

Tagungsmöglichkeit, Parkplätze am Haus, Fahrradgarage,<br />

Zustellbett, Babybett.<br />

4 l L Q K b n u q 8 9<br />

: # 42 E 3<br />

C 3<br />

Art Anzahl qm Typ A B C<br />

PS 1 EH 48,- 48,- 48,-<br />

PS 7 DH 80,- 80,- 80,-<br />

PS 2 VH 132,- 132,- 132,-<br />

Basispreise pro Z<strong>im</strong>mer mit Frühstücksbuffet <strong>im</strong> Gasthof<br />

Kampenwand, zzgl. Kurbeitrag Kurzone I<br />

Bis 3 Nächte Zuschlag 4 € pro Pers./Nacht.<br />

H<strong>und</strong> auf Anfrage 10 € pro Nacht. Kinderermäßigung.<br />

Z<strong>im</strong>mer mit Küchenzeile 5 € pro Tag Aufschlag.<br />

Gästehaus Kampenwand<br />

Familie Heinrichsberger<br />

Bernauer Str. 5<br />

83229 <strong>Aschau</strong><br />

Tel.: +49 (0)8052 2440<br />

Fax: +49 (0)8052 4702<br />

info@gasthaus-kampenwand.de<br />

www.gasthaus-kampenwand.de<br />

Lage: Zentrale Lage, nur 5 Gehminuten zum Bahnhof <strong>und</strong> der<br />

Orthopädischen Kinderklinik, direkt neben Gasthof Kampenwand.<br />

Ausstattung: Neu renovierte, helle <strong>und</strong> gemütliche Z<strong>im</strong>mer mit DU/WC,<br />

TV <strong>und</strong> größtenteils Balkon. Kostenloser Hotsplots Internetzugang. Einige<br />

Z<strong>im</strong>mer mit Küchenzeile.<br />

Besonderheit: Alle Z<strong>im</strong>mer mit Fahrstuhl erreichbar.<br />

Rollstuhlgerechte Einrichtung. Gastronomiebetrieb mit bayerischer Küche<br />

<strong>und</strong> Biergarten <strong>im</strong> Gasthof Kampenwand. Zustellbett, Babybett auf<br />

Anfrage. Fahrradgarage<br />

4 l L Q K n u X O q 8 9<br />

# 23 E 3<br />

Art Anzahl qm Typ A B C<br />

PS 2 EH 48,- 48,- 48,-<br />

PS 1 EH 52,- 52,- 52,-<br />

PS 1 SH 105,- 105,- 105,-<br />

PS 4 DH 91,- 91,- 91,-<br />

PS 5 DH 85,- 85,- 85,-<br />

PS 2 DH 81,- 81,- 81,-<br />

Basispreise pro Z<strong>im</strong>mer ab 3 Nächte mit Frühstück, zzgl.<br />

Kurbeitrag Kurzone I. Zuschlag 1 Nacht 8 €, 2 Nächte 4 €<br />

pro Pers./Nacht., Kinder ermäßigt, Haustier 10 €<br />

Cafe Pauli<br />

Paul <strong>und</strong> Anita Kink<br />

Höhenberg 3<br />

83229 <strong>Aschau</strong><br />

Tel.: +49 (0)8052 90740<br />

Fax: +49 (0)8052 907420<br />

info@cafe-pauli.de<br />

www.cafe-pauli.de<br />

Lage: Ausflugscafe <strong>und</strong> Pensionsbetrieb in landschaftlich<br />

reizvoller, ruhiger Lage am Südhang von Höhenberg.<br />

Nähe Moorschw<strong>im</strong>mbad, 1 km vom Ortsrand,<br />

Panoramablick ins Priental <strong>und</strong> auf Kampenwand.<br />

Ausstattung: Helle, fre<strong>und</strong>liche Z<strong>im</strong>mer, alle mit<br />

DU/WC, Kabel-TV, Telefon, Radiowecker, Föhn,<br />

größtenteils mit Balkon. Suite zusätzlich mit Kühlschrank.<br />

Dreibettzi. möglich. 2 Doppelzi. mit Verbindungstüre.<br />

Besonderheit: Frühstücksbuffet inklusive,<br />

: # 27<br />

Babybett kostenlos, Kinderermäßigung unter 12 Jahren,<br />

Z<strong>im</strong>mer bis 4 Pers. gegen Aufpreis mit Zustellbett möglich,<br />

Kühlschrankbenutzung. Wasch- <strong>und</strong> Trockenraum, Bügeln,<br />

W-LAN kostenlos. Fahrradraum, Hausprospekt.<br />

Ausflugs-Cafe mit schattigem Cafegarten,<br />

hausgemachte Kuchen <strong>und</strong> bayerische Brotzeiten.<br />

Tierpark mit Streichelzoo <strong>und</strong> Spielplatz am Haus.<br />

Ferienwohnungen <strong>im</strong> Anbau, siehe Anzeige unter der Rubrik<br />

"Ferienwohnungen".<br />

Pension & Cafe geöffnet:<br />

25.12.2019 - 06.01.<strong>2020</strong><br />

28.03.<strong>2020</strong> - 01.11.<strong>2020</strong><br />

25.12.<strong>2020</strong> - 06.01.2021<br />

C 4 l i S L Q 0 s K b n u<br />

v O R ö V 6 8 y<br />

Art Anzahl qm Typ A B C<br />

PS 8 DI 70,- 70,- 70,-<br />

PS 5 DH 64,- 64,- 64,-<br />

Basispreise pro Z<strong>im</strong>mer mit Frühstücksbuffet, zzgl.<br />

Kurbeitrag Kurzone I<br />

Kinder bis 5 Jahre <strong>im</strong> Elternz<strong>im</strong>mer frei.<br />

Bis 2 Nächte Zuschlag 7 € pro Pers./pro Nacht.<br />

H<strong>und</strong> 5 € pro Nacht.<br />

Pension zur Klause<br />

Familie Luger<br />

Bach 7<br />

83229 <strong>Aschau</strong><br />

Tel.: +49 (0)8052 1450<br />

Fax: +49 (0)8052 5863<br />

info@gasthof-zur-klause.de<br />

www.gasthof-zur-klause.de<br />

Lage: Der Pensionsbetrieb ist sehr ruhig gelegen, <strong>im</strong> Ortsteil Bach,<br />

zwischen Kamenwand <strong>und</strong> Zellerhorn. 15 Gehminuten zum Wasserfall,<br />

Schloss Hohenaschau <strong>und</strong> Kampenwandbahn.<br />

Opt<strong>im</strong>aler Ausgangspunkt für Wanderungen <strong>und</strong> Ruhesuchende.<br />

Ausstattung: Alle Z<strong>im</strong>mer mit Dusche oder Bad <strong>und</strong> WC, überwiegend<br />

Balkon, Tresor, Zustellbett möglich, teils TV.<br />

Besonderheiten: Frühstücksbuffet, Gästekühlschrank,<br />

Abholung vom Bahnhof, Haustiere auf Anfrage.<br />

4 J L Q s K b n ö T 8 y<br />

: # 25 J 3<br />

zzgl. Kurbeitrag (je nach Kurzone) <strong>und</strong> Klassifizierung siehe Seite 74. Ausklapper hinten: Saisonzeiten, Zeichen, Piktogramme. : Online buchbar unter www.aschau.de<br />

zzgl. Kurbeitrag (je nach Kurzone) <strong>und</strong> Klassifizierung siehe Seite 74. Ausklapper hinten: Saisonzeiten, Zeichen, Piktogramme. : Online buchbar unter www.aschau.de<br />

78 79


<strong>Aschau</strong> i.<strong>Chiemgau</strong><br />

Gasthöfe · Pensionen · Gästehäuser<br />

Art Anzahl qm Typ A B C<br />

PS 3 DH 68,- 68,- 68,-<br />

PS 1 EH 40,- 40,- 40,-<br />

Basispreise pro Z<strong>im</strong>mer mit Frühstücksbuttet, zzg.<br />

Kurbeitrag Kurzone I<br />

Zuschlag für 1 Nacht 10 € pro Person/Nacht,<br />

bis 3 Nächte 5 € pro Person/Nacht.<br />

Haustiere 8 €.<br />

Gästehaus Kiesmüller<br />

Sandra Huber<br />

Burgweg 7<br />

83229 <strong>Aschau</strong><br />

Tel.: +49 (0)8052 2116<br />

info@gaestehaus-kiesmueller.de<br />

www.gaestehaus-kiesmueller.de<br />

Lage: Sonnige Lage am Südhang von Schloss Hohenaschau.<br />

Nähe Kampenwandseilbahn <strong>und</strong> Falknerei. Idealer Ausgangspunkt<br />

für Wander- <strong>und</strong> Fahrradwege direkt ab Haus.<br />

: # 7 H 3<br />

Ausstattung: Z<strong>im</strong>mer mit DU/WC, TV <strong>und</strong> Fön - teilweise Balkon.<br />

Dreibettz<strong>im</strong>mer möglich.<br />

Besonderheiten: Frühstücksbuffet, Gästekühlschrank, Liegewiese,<br />

Kinderbett, Kinderhochstuhl, Bügeleisen,<br />

Aufenthaltsraum zum gemütlichen Zusammensitzen.<br />

4 L B s K b n u v y<br />

Art Anzahl qm Typ A B C<br />

PS 1 EH ### 40,- 40,- 40,-<br />

PS 1 DH ### 70,- 70,- 70,-<br />

PS 2 DH ### 70,- 70,- 70,-<br />

PS 1 DH ### 70,- 70,- 70,-<br />

Basispreise pro Z<strong>im</strong>mer mit Frühstücksbuffet, zzgl.<br />

Kurbeitrag Kurzone I<br />

Zuschlag Kurzübernachtung: 1 Nacht 7 € pro Person,<br />

2 bis 3 Nächte 5 € pro Person <strong>und</strong> Nacht.<br />

Gästehaus Stockinger 5 FZ §§§<br />

Katharina Stockinger<br />

Am Hofbichl 4<br />

83229 <strong>Aschau</strong><br />

Tel.: +49 (0)8052 1459<br />

Fax: +49 (0)8052 956959<br />

stockinger.aschau@gmail.com<br />

www.gaestehaus-stockinger.de<br />

Lage: Ruhige Ortsrandlage in Hohenaschau direkt am Fuße der<br />

Kampenwand. Ein idealer Ausgangspunkt für Bergwanderungen,<br />

10 Min. vom Kurpark entfernt.<br />

Ausstattung: Alle Z<strong>im</strong>mer mit DU/WC, Kabel-TV, W-LAN <strong>und</strong> Balkon.<br />

Ein Z<strong>im</strong>mer mit Sitzecke <strong>und</strong> Balkon, ein Z<strong>im</strong>mer ohne Balkon. Liegewiese<br />

am Haus. Alle Z<strong>im</strong>mer auch als Einzelz<strong>im</strong>mer buchbar.<br />

Besonderheit: Abholdienst vom Bahnhof, Frühstücksbuffet,<br />

Gästekühlschrank, Kinderhochstuhl, Kinderbett, keine Haustiere,<br />

Hausprospekt. Ferienwohnungen siehe unter "Ferienwohnungen".<br />

# 9 G 4<br />

4 Q s K u R 8 y<br />

„Urlaub auf dem Bauernhof “<br />

Art Anzahl qm Typ A B C<br />

H 1 EH 45,- 45,- 45,-<br />

H 3 DH 90,- 90,- 90,-<br />

H 3 SH 90,- 90,- 90,-<br />

FW 1 (2-3P) 56 DW 90,- 90,- 90,-<br />

FW 1 (2-4P) 65 DW 90,- 90,- 90,-<br />

FW 1 (2-4P) 85 DW 90,- 90,- 90,-<br />

Basispreise pro Z<strong>im</strong>mer mit Frühstücksbuffet. FeWo:<br />

Basispreis für 2 Pers.,<br />

zzgl. Kurbeitrag Kurzone I<br />

Art Anzahl qm Typ A B C<br />

FZ 3 DH 50,- 50,- 50,-<br />

Basispreise pro Z<strong>im</strong>mer mit Frühstück, zzgl. Kurbeitrag<br />

Kurzone I.<br />

Kurzzeitübernachtung bis 3 Nächte Zuschlag 4 € pro<br />

Person.<br />

Dreilindenhof Pension<br />

Ingeborg Diesner<br />

Pölching 1<br />

83229 <strong>Aschau</strong><br />

Tel.: +49 (0)8052 2438<br />

Fax: +49 (0)8052 4313<br />

info@hotel-dreilindenhof.de<br />

www.hotel-dreilindenhof.de<br />

Gästehaus Hogger<br />

Angelika Hogger<br />

Hochriesstr. 8<br />

83229 <strong>Aschau</strong><br />

Tel.: +49 (0)8052 951816<br />

info@gaestehaus-hogger.de<br />

www.gaestehaus-hogger.de<br />

:# 15 E 1<br />

Lage: Ruhige, ländliche Lage mit einem faszinierenden Ausblick<br />

zu den Bergen, ca. 10 Min. Fußweg in Zentrum.<br />

Ausstattung: Nichtraucherhaus mit liebevoller, gehobener<br />

Ausstattung, DU/WC, W-LAN, SAT-TV, Zentralheizung, große<br />

Liegewiese in idyllischer Natur. Babybett vorhanden. DZ als EZ<br />

möglich. FW mit Kochgelegenheit sowie Vollservice.<br />

Besonderheit: Reichhaltiges Frühstückbuffet, Frühstück, je nach<br />

Wetterlage auf der Terrasse möglich. Absperrbare Fahrrad-Garage.<br />

Keine Haustiere. Kinder bis 3 Jahre 12 €, Kinder von 4 - 15 Jahre<br />

mit Zusatzbett 26 bis 33 €.<br />

# 6 F 2<br />

Lage: Ruhige, sonnige Lage mit freiem Blick zur Kampenwand<br />

<strong>und</strong> Schloss Hohenaschau, ab Haus viele Wandermöglichkeiten,<br />

10 Min. zum Kurpark <strong>und</strong> Ortsmitte.<br />

Ausstattung: Z<strong>im</strong>mer mit DU/WC/Fön, Balkon, kostenlosen<br />

W-LAN, gemütlicher Wintergarten mit Kabel TV.<br />

Zustellbett auf Anfrage.<br />

Besonderheit: Transfer vom <strong>und</strong> zum Bahnhof.<br />

Radfahrer herzlich willkommen!<br />

4 L B K b O ö 8 y<br />

Eine reizvolle Region, mit Naturschönheiten gesegnet, war unser Voralpenland schon <strong>im</strong>mer. Die Kulturlandschaft,<br />

in der wir heute leben, entstand aber nicht von selbst. Sie wurde durch Jahrh<strong>und</strong>erte mühevoller<br />

Arbeit, vor allem durch der Bauern Hände gestaltet. Ihre sprichwörtliche Liebe zur He<strong>im</strong>at ist an vielen Orten<br />

spürbar. Generationen haben Land, Leute, Zusammenleben <strong>und</strong> Brauchtum geprägt. Die dadurch entstandene<br />

Harmonie von Mensch <strong>und</strong> Natur ist auch für Gäste spürbar. Die darin wurzelnde Herzlichkeit <strong>im</strong> Umgang untereinander,<br />

reizt vor allem Familien mit Kindern, ihren Urlaub auf Bauernhöfen zu verbringen. Wer hier Ferien<br />

macht, der wird täglich in landwirtschaftliche Lebensabläufe einbezogen, lernt mit der Natur umzugehen <strong>und</strong><br />

Zusammenhänge verstehen. Vor allem für Stadtkinder ein Erlebnis, an das sie sich ein Leben lang erinnern.<br />

Herzlich willkommen auf den Bauernhöfen <strong>im</strong> Priental zu Muße <strong>und</strong> Erholung!<br />

Unterkünfte & Angebote für <strong>Aschau</strong> i.<strong>Chiemgau</strong> siehe Seiten 82 <strong>und</strong> 83<br />

<strong>und</strong> für <strong>Sachrang</strong> siehe Seite 96 <strong>und</strong> 97.<br />

Art Anzahl qm Typ A B C<br />

FZ 1 EX ## 27,- 27,- 27,-<br />

FZ 2 DX ## 52,- 52,- 52,-<br />

FZ 1 TX ## 77,- 77,- 77,-<br />

Basispreise pro Z<strong>im</strong>mer mit Frühstück, zzgl. Kurbeitrag<br />

Kurzone I<br />

Kurzzeitaufschlag bis 3 Nächte 5 € pro Person/Nacht,<br />

Kinder bis 6 Jahre 14 € pro Person/Nacht.<br />

Thaller Sylvia 4 FZ §§<br />

Sylvia Thaller<br />

Burgweg 21<br />

83229 <strong>Aschau</strong><br />

Tel.: +49 (0)8052 2525<br />

sylvia.thaller@kabelmail.de<br />

Lage: Ruhige Lage südwestlich unterhalb Schloss Hohenaschau.<br />

Ausstattung: Gepflegte Z<strong>im</strong>mer, West- oder Ostbalkon,<br />

Aufenthaltsraum mit Kabel-TV <strong>und</strong> Gästekühlschrank.<br />

Ein Doppelz<strong>im</strong>mer auch als Dreibettz<strong>im</strong>mer mit Ausziehcouch<br />

möglich.<br />

Besonderheit: Waschmaschine <strong>und</strong> Trockner auf Anfrage.<br />

4 L B s K n u O ö 6 8 y<br />

: # 8 H 3<br />

<strong>Aschau</strong> i.<strong>Chiemgau</strong><br />

<strong>und</strong> <strong>Sachrang</strong> gehören zu<br />

den agrogentechnikfreien<br />

Zonen in Deutschland.<br />

80<br />

zzgl. Kurbeitrag (je nach Kurzone) <strong>und</strong> Klassifizierung siehe Seite 74. Ausklapper hinten: Saisonzeiten, Zeichen, Piktogramme.<br />

: Online buchbar unter www.aschau.de<br />

81


<strong>Aschau</strong> i.<strong>Chiemgau</strong><br />

Urlaub auf dem Bauernhof = Urlaub auf dem Bauernhof =<br />

<strong>Aschau</strong> i.<strong>Chiemgau</strong><br />

Art Anzahl qm Typ A B C<br />

FZ 1 DH $ 38,- 38,- 38,-<br />

FW 1 (1-4P) 90 BS #### 49,- 49,- 49,-<br />

FW 2 (2-2P) 30 DW ### 40,- 40,- 40,-<br />

FW 1 (1-3P) 60 DW $ 47,- 47,- 47,-<br />

Basispreise zzgl. Kurbeitrag Kurzone I,<br />

30 qm Wohnung für 1 Person 37 €, ab der 3. Person jede<br />

weitere Person 8 € Zuschlag,<br />

bei Klinik Aufenthalt 6 €.<br />

Kurzzuschlag bis 3 Nächte.<br />

Klampfleitner / Landsamer 1 F §§§§ / 2 F §§§ / 1 FZ $ / 1 F $<br />

Josef Klampfleitner junior<br />

Bernauer Str. 31<br />

83229 <strong>Aschau</strong><br />

Tel.: +49 (0)8052 1786004<br />

Fax: +49 (0)8052 1785072<br />

klampfleitner@arcor.de<br />

www.klampfleitner.de<br />

Lage: Bewirtschafteter Bauernhof mit Kleintier-Streichelzoo in zentraler<br />

Lage, 150m zur Orth. Kinderklinik u. Freibad/Sportplatz.<br />

Ausstattung: Whg. I: EG, 60 qm, Rollstuhlgerecht, Wohnküche,<br />

Schlafz<strong>im</strong>mer, elektrischer Lattenrost, Kabel-TV, DU/WC, Terrasse.<br />

Whg. II+III: 1. Stock mit Lift, 30 qm, 1 - 2 Pers.,<br />

Wohn-/Schlafz<strong>im</strong>mer, sep. Küche, DU/WC, Kabel-TV, Balkon.<br />

Whg. IV: 1. Stock mit Lift, 90 qm, Wohnküche, Spülmaschine,<br />

2 Schlafz<strong>im</strong>mer, Bad/DU/WC, sep. WC, Kabel-TV, Balkon.<br />

Besonderheit: Aufzug, keine Haustiere, Spielplatz, Liegewiese, Grillplatz,<br />

W-LAN, Nichtraucherz<strong>im</strong>mer, Kinderbett, Kinderhochstuhl,<br />

Aufenthaltsraum, Selbstbedienung bei Frühstückssemmeln, Brezen usw.<br />

) W 4 L 0 K n u X O T 6 8<br />

# 10 D 3<br />

Art Anzahl qm Typ A B C<br />

FW 1 (1-4P) 66 BW 50,- 60,- 60,-<br />

FW 1 (1-2P) 32 DW 40,- 45,- 45,-<br />

Basispreis für 2 Personen, zzgl. Kurbeitrag Kurzone I,<br />

jede weitere Person 10 €.<br />

Art Anzahl qm Typ A B C<br />

FW 2 (1-2P) 50 DW ### 45,- 45,- 45,-<br />

Basispreis zzgl. Kurbeitrag Kurzone I<br />

Auf Wunsch zusätzliches Doppelz<strong>im</strong>mer auf der selben<br />

Etage mit DU/WC, Preis pro Pers. 15 €.<br />

Maurer Irmgard<br />

Irmgard Maurer<br />

Höhenberg 11<br />

83229 <strong>Aschau</strong><br />

Tel.: +49 (0)8052 1217<br />

Fax: +49 (0)8052 9089528<br />

irmi.maurer@web.de<br />

www.maurer-hoehenberg.de<br />

Moosmüller / Gorihof 2 F §§§<br />

Paul Moosmüller<br />

Hub 1<br />

83229 <strong>Aschau</strong><br />

Tel.: +49 (0)8052 2183<br />

Fax: +49 (0)8052 2183<br />

kontakt@gori-hof.de<br />

www.gori-hof.de<br />

:# 6 B 3<br />

Lage: Freistehendes Haus in erhöhter ruhiger Lage mit<br />

herrlichem Blick auf <strong>Aschau</strong> <strong>und</strong> die Kampenwand.<br />

Ausstattung: Whg. I: 66 qm, großer Wohnraum mit komplett<br />

einger. Küche <strong>und</strong> ausziehbarer Schlafcouch, extra Schlafz<strong>im</strong>mer,<br />

Kabel-TV, Bad, Dusche, WC, West-Balkon. Whg II: 33qm, Wohn-/<br />

Schlafraum mit Küchenzeile, DU/WC, Süd-Balkon, Kabel-TV.<br />

Besonderheit: Getränkeservice, Liegewiese, Schaukel,<br />

Waschgelegenheit, keine Haustiere.<br />

D W 4 L s K ö 68 y<br />

# 4 F 4<br />

Art Anzahl qm Typ A B C<br />

FZ 1 EH 19,- 19,- 19,-<br />

FZ 1 EH 20,- 20,- 20,-<br />

FW 1 (1-2P) 40 DW 39,- 39,- 39,-<br />

FW 1 (1-2P) 60 DW 45,- 45,- 45,-<br />

Basispreise pro Z<strong>im</strong>mer ohne Frühstück, zzgl. Kurbeitrag<br />

Kurzone I,<br />

Z<strong>im</strong>mer auf Doppelz<strong>im</strong>mer gegen Aufpreis erweiterbar.<br />

Reiter / Daurerhof<br />

Peter Reiter<br />

Bernauerstr. 22<br />

83229 <strong>Aschau</strong><br />

Tel.: +49 (0)8052 2133<br />

info@daurerhof.de<br />

www.daurerhof.de<br />

Lage: Zentral liegender, bewirtschafteter Bauernhof, unmittelbar neben<br />

der Orthopädischen Kinderklinik.<br />

Ausstattung: Sehr gut ausgestattete Nichtraucher-Wohnungen.<br />

Whg. I: Wohnküche, Schlafz<strong>im</strong>mer, DU/WC, Kabel-TV, W-LAN.<br />

Whg. II: Küche, Wohnz<strong>im</strong>mer, Kabel-TV, W-LAN, Schlafz<strong>im</strong>mer, DU/WC.<br />

Z<strong>im</strong>mer: Gut ausgestattete Nichtraucher-Z<strong>im</strong>mer mit DU/WC, W-LAN,<br />

Kabel-TV, Kaffeemaschine, Wasserkocher, Kühlschrank <strong>und</strong> Mikrowelle.<br />

Ohne Frühstück!<br />

Besonderheit: Kinderbett, Spielplatz, Liegewiese unter den Obstbäumen,<br />

Grillplatz, Waschmaschine auf Anfrage. Keine Haustiere.<br />

W 4 L 0 s K n u v O 6 8<br />

: # 8 D 3<br />

Art Anzahl qm Typ A B C<br />

FW 1 (2-5P) 47 DW ### 60,- 60,- 60,-<br />

Basispreis für 2 Personen, zzgl. Kurbeitrag Kurzone I, jede<br />

weitere Person 8 €.<br />

Kinder bis 1 Jahr frei <strong>und</strong> bis 10 Jahre 5 €.<br />

Ermäßigung ab 14 Tage Aufenthalt.<br />

1 Zustellbett möglich.<br />

Art Anzahl qm Typ A B C<br />

FW 1 (1-4P) 68 DW #### 75,- 75,- 75,-<br />

Basispreis für 2 Personen, zzgl. Kurbeitrag Kurzone II,<br />

für jede weitere Pers. 15 €.<br />

Kurzzuschlag bis 5 Nächte 5 € pro Pers./Nacht.<br />

Keine Haustiere.<br />

Auf Wunsch Bergbauernfrühstück möglich.<br />

Schlemer / Schuster am Fellerer 1 F §§§<br />

Regina Schlemer<br />

Fellerer 25<br />

83229 <strong>Aschau</strong><br />

Tel.: +49 (0)8052 2565<br />

schlemer-aschau@t-online.de<br />

www.schlemer.net<br />

Thaurer / Kailhof 1 F §§§§<br />

Josef <strong>und</strong> Kathrin Thaurer<br />

Göttersberg 1<br />

83229 <strong>Aschau</strong><br />

Tel.: +49 (0)8052 4089<br />

Fax: +49 (0)8052 951914<br />

jthaurer@freenet.de<br />

www.thaurer.de<br />

Lage: Bauernhof in ruhiger Lage <strong>im</strong> Ortsteil Hub, am Fuße der<br />

Kampenwand, schöne Wanderwege ab Haus. 10 Min. zum<br />

Kurpark <strong>und</strong> Kampenwandseilbahn.<br />

Ausstattung: Beide Ferienwohnungen <strong>im</strong> 2. OG, Süd-Balkon zum<br />

Schloss Hohenaschau, SAT-TV, Radio, Schlafz<strong>im</strong>mer, Wohnküche,<br />

DU/WC, Kinderbett vorhanden.<br />

Besonderheit: Frühstückssemmeln auf Wunsch,<br />

Eigene Alm auf der Kampenwand "Gorialm".<br />

W 4 L 0 s K n u O ö 8 y<br />

:# 5 D 1<br />

Lage: Ruhige, idyllische Lage auf einer Anhöhe am Waldrand mit<br />

Panoramablick auf <strong>Aschau</strong> <strong>und</strong> Kampenwand. Wander- <strong>und</strong><br />

Bikemöglichkeiten direkt vom Haus aus.<br />

Ausstattung: Nichtraucher-Ferienwohnung, zwei extra<br />

Schlafz<strong>im</strong>mer, Wohnküche, Parkettböden, DU/WC, Südbalkon,<br />

separater Eingang, 1 zusätzl. Zustellbett möglich, W-LAN.<br />

Besonderheit: Liegewiese, Grill, Kinderbett u. Kinderhochstuhl,<br />

Spielplatz, keine Haustiere. Wander- <strong>und</strong> Bikerfre<strong>und</strong>lich.<br />

W 4 L s K n u v O 8<br />

:# 4 A 4<br />

Lage: Bio-Landwirtschaft mit Kühen, Kälbern, Bienen, Hühnern<br />

<strong>und</strong> Katze in herrlicher leicht erhöhter Lage am Göttersberg,<br />

zwischen Chiemsee <strong>und</strong> Kampenwand, je 4 km. Genießen Sie die<br />

Ruhe, die Natur <strong>und</strong> einen unvergleichlichen Ausblick auf das<br />

Priental, die Berge <strong>und</strong> den Chiemsee.<br />

Ausstattung: Komfortable Ferienwohnung <strong>im</strong> 2. OG mit großen<br />

Balkon, Küche-/Wohnraum, Spülmaschine, Backofen, zwei<br />

Schalfz<strong>im</strong>mer, DU/WC, Fön, SAT-TV, W-LAN, Kinderbett.<br />

W 4 L Y 0 s K n u ö 8 y<br />

Art Anzahl qm Typ A B C<br />

FW 1 (2-4P) 100 DW ##### 160,- 160,- 160,-<br />

FW 3 (2-5P) 100 DW ##### 160,- 160,- 160,-<br />

FW 1 (2-6P) 120 DW ##### 185,- 185,- 185,-<br />

Basispreis für 2 Personen, zzgl. Kurbeitrag Kurzone II,<br />

jede weitere Pers. 15 € pro Nacht,<br />

Kinder bis einschl. 12 Jahre 10 € pro Nacht,<br />

H<strong>und</strong>e 10 € pro Nacht.<br />

Art Anzahl qm Typ A B C<br />

FZ 2 DH 48,- 48,- 48,-<br />

Basispreise pro Z<strong>im</strong>mer mit Frühstück. zzgl. Kurbeitrag<br />

Kurzone I<br />

Doppelz<strong>im</strong>mer als Einzelz<strong>im</strong>mer 30 €.<br />

Keine Haustiere.<br />

Kurzzeitübernachtung bis 3 Nächte mit Aufschlag.<br />

Art Anzahl qm Typ A B C<br />

FZ 4 DH 48,- 48,- 48,-<br />

Basispreise pro Z<strong>im</strong>mer mit Frühstück, zzgl. Kurbeitrag<br />

Kurzone III. Kurzzuschlag für 1 Nacht 10 €, für 2 bis 3<br />

Nächte 5 € pro Person/Nacht. Doppelz<strong>im</strong>mer als<br />

Einzelz<strong>im</strong>mer 35 € pro Nacht. Gegen Aufpreis 24 € pro<br />

Person/Nacht: 3-Bett-Zi mit Zustellbett oder 4-Bett-Zi<br />

mit Stockbett möglich. Kinderermäßigung bis 12 Jahre.<br />

H<strong>und</strong> 5 € pro Nacht.<br />

Thaurer / Marchlhof 5 F §§§§§<br />

Martin Thaurer<br />

Spöck 9<br />

83229 <strong>Aschau</strong> i.<strong>Chiemgau</strong><br />

Tel.: +49 (0)8052 958760<br />

Fax: +49 (0)8052 958759<br />

info@marchlhof.de<br />

www.marchlhof.de<br />

Lage: Vollerwerbs Bioland-Bauernhof ca. 2 km von <strong>Aschau</strong>.<br />

Der Hof liegt in der Nähe des Bärnsees, mit Blick ins Priental.<br />

Ausstattung: 5 neu erbaute, großzügig angelegte Fewos,<br />

mit 2-3 sep. Schlafz., 2 Bädern, Küche, Ess- u. Wohnbereich,<br />

22 qm großer überdachter Balkon bzw. Terrasse, SAT-TV, W-LAN,<br />

Holzböden.<br />

Besonderheit: separater Aufenthaltsraum, Heubett,<br />

Grill,- Lagerfeuer <strong>und</strong> Spielplatz, Sw<strong>im</strong>ming-Pool, Liegewiese,<br />

Wasch- <strong>und</strong> Trockenraum, Zustell- <strong>und</strong> Kinderbetten.<br />

Kostenlose Übernachtungsmöglichkeit auf unserer Alm.<br />

C ) π € D W 4 S L M Q 0 s<br />

b n u v O R T V 6 8 y<br />

Aringer / Geigerhof<br />

Sebastian Aringer<br />

Höhenberg 15<br />

83229 <strong>Aschau</strong><br />

Tel.: +49 (0)8052 2596<br />

resliesl@web.de<br />

www.z<strong>im</strong>mervermietung-aringer.de<br />

Gabriel / Annerlhof<br />

Georg u. Eleonore Gabriel<br />

Vordergschwendt 5<br />

83229 <strong>Aschau</strong><br />

Tel.: +49 (0)8052 2924<br />

ge-gabriel@t-online.de<br />

: # 24 A 4<br />

Lage: Ruhige, sonnige Höhenlage, Bergblick. 5 Min. zum Bärnsee,<br />

15 Min. zur Kinderklinik, kein Durchgangsverkehr.<br />

Ausstattung: Gemütl. Z<strong>im</strong>mer mit DU/WC, Liegewiese, Terrasse,<br />

Aufenthaltsraum mit Kachelofen <strong>und</strong> TV, Kühlschrank.<br />

Besonderheit: Grill, Waschmaschine,<br />

W-LAN, Hol- <strong>und</strong> Bringdienst zum Bahnhof.<br />

W 4 L B s K u O ö 6 8<br />

# 4 B 3<br />

# 8 B 6<br />

Lage: Ruhiges sonniges Hochplateau (800 m) unter der Kampenwand,<br />

mit Blick auf den Chiemsee <strong>und</strong> das Alpenvorland. 7 km<br />

nach <strong>Aschau</strong>, Bernau <strong>und</strong> zum Chiemsee. Grillplatz am Haus. Viele<br />

Wandermöglichkeiten.<br />

Ausstattung: 4 geräumige Doppelz<strong>im</strong>mer mit DU/WC, TV,<br />

teilweise mit Balkon. Zustellbetten möglich.<br />

Besonderheit: Aufenthaltsraum, Kachelofen, TV, W-LAN,<br />

Kühlschrankbenutzung, Zentralheizung. H<strong>und</strong> auf Anfrage.<br />

W 4 L B s K n v ö 68 y<br />

„Bauernland & Bauersleut“<br />

Ich zeig dir das Land …<br />

… <strong>und</strong> erzähle von den Menschen<br />

Eine Zeitreise<br />

Erleben Sie bei einem R<strong>und</strong>gang, einer Wanderung,<br />

eine Zeitreise von der Vergangenheit über die Gegenwart<br />

in die Zukunft – tauchen Sie ein in die Geschichte der Bauern,<br />

Bürger <strong>und</strong> Adeligen, die mit Willenskraft <strong>und</strong> Phantasie ein<br />

w<strong>und</strong>erbares Land mit Leben erfüllt haben. Erfahren Sie,<br />

wie das Erbe heute auf den Höfen, Weilern <strong>und</strong> Almen –<br />

auf dem Berg <strong>und</strong> <strong>im</strong> Tal – gepflegt wird.<br />

Weitere Informationen: Telefon 0 80 57 - 407<br />

Ausgezeichnet mit dem Innovationspreis des BBV,<br />

sowie b<strong>und</strong>esweit vom B<strong>und</strong> He<strong>im</strong>at <strong>und</strong> Umwelt<br />

in Deutschland e.V.<br />

www.bauernland-<strong>und</strong>-bauersleut.de · www.bavarian-walking.de<br />

zzgl. Kurbeitrag (je nach Kurzone) <strong>und</strong> Klassifizierung siehe Seite 74. Ausklapper hinten: Saisonzeiten, Zeichen, Piktogramme. : Online buchbar unter www.aschau.de<br />

zzgl. Kurbeitrag (je nach Kurzone) <strong>und</strong> Klassifizierung siehe Seite 74. Ausklapper hinten: Saisonzeiten, Zeichen, Piktogramme. : Online buchbar unter www.aschau.de<br />

82 83


Wohnküche, Süd-Balkon, Eingang ebenerdig. Whg. III + IV: 32<br />

qm, 2 Pers., Wohn-/Schlafzi., Kochnische, DU/WC, Süd-Balkon.<br />

Whg. <strong>Aschau</strong> V: 53 qm, 2-4 i.<strong>Chiemgau</strong><br />

Pers., extra Schlafzi., Wohn-/Schlafzi.,<br />

Kochnische, 2 x DU/WC, Süd-Terrasse, Eingang ebenerdig. Whg.<br />

VI: 90 qm, 2-8 Pers., 2 extra Schlafzi., 1 Kinderzi., Wohnküche, 2 x<br />

DU/WC, extra WC, Süd-Balkon, Mansarde. Whg. VII: 35 qm, 2-3<br />

Pers., Schlafzi., Wohnküche, DU/WC, West-Balkon. Whg. VIII: 90<br />

qm, 2-8 Pers., 2 extra Schlafzi., 1 Kinderzi., Wohnküche 20 qm,<br />

Südbalkon (siehe Web-Cam-Blick), 2 x DU/WC <strong>und</strong> WC separat,<br />

Mansarde. Whg. IX: 120 qm, 2-9 Pers., 2 extra Schlafzi., 1 Kinderzi.,<br />

Wohnküche 30 qm, Kachelofen, Südterrasse, Erker, 1 DU/WC,<br />

1 DU/Bad/WC, Eingang ebenerdig.<br />

Alle Wohnungen: Telefon, Kabel-TV, Föhn <strong>und</strong> Radiowecker, teils<br />

mit Mikrowelle. W-LAN kostenlos.<br />

Whg. I, II, VI, VIII, IX Spülmaschine, Stockbett <strong>im</strong> Kinderz<strong>im</strong>mer.<br />

Besonderheit: Frühstück möglich, Brötchenservice,<br />

Kinder unter 12 Jahre ermäßigt, Babybett kostenlos,<br />

Zustellbett möglich. Wasch- <strong>und</strong> Trockenraum, Bügeln.<br />

Hausprospekt. Ganzjährige Vermietung.<br />

Tierpark mit Streichelzoo <strong>und</strong> Spielplatz am Haus.<br />

37<br />

Café Pauli<br />

:<br />

Wir vermieten auch Z<strong>im</strong>mer, siehe unter Rubrik Pensionen.<br />

Vom 15.01. - 31.03. <strong>und</strong> Paul 9.10. <strong>und</strong> - 20.12. Anita Kink · Höhenberg 3 · 83229 <strong>Aschau</strong><br />

20 % Ermäßigung ab 7 Tel.: Übernachtungen!<br />

+49 (0)8052 90740 · Fax: +49 (0)8052 907420<br />

info@cafe-pauli.de · www.cafe-pauli.de<br />

C 4 l i S L Q 0 s K b n u v O<br />

R ö V 68 y<br />

C 4 l i S L Q 0 s K b<br />

Ferienwohnungen<br />

Art Anzahl qm Typ A B C<br />

FW 1 (2-6P) 60 DS 105,- 105,- 105,-<br />

n u v O R ö V 6 8 y<br />

FW 1 (2-5P) 48 DW 93,- 93,- 93,-<br />

FW 2 (2-2P) 32 DW 70,- 70,- 70,-<br />

Lage: Ferienwohnungen in landschaftlich<br />

FW 1 (2-4P) 53 DW 97,- 97,- 97,-<br />

FW 2 (2-8P) 90 DS 115,- 115,- 115,-<br />

reizvoller, ruhigster Lage am Südhang von<br />

FW 1 (2-3P) 35 DW 80,- 80,- 80,-<br />

Höhenberg. Nähe Moorschw<strong>im</strong>mbad, 1 km vom<br />

FW 1 (2-9P) 120 BS 125,- 125,- 125,-<br />

Ortsrand, Panoramablick siehe Bild rechts oben.<br />

Ausstattung: Whg. I: 60 qm, 2-6 Pers.,<br />

Basispreise für 2 Pers, zzgl. Kurbeitrag Kurzone I,<br />

jede weitere Pers.pro Nacht:<br />

ein Schlafz<strong>im</strong>mer, ein Kinderz<strong>im</strong>mer, Wohnküche,<br />

DU/WC, zusätzl. separate Dusche <strong>und</strong><br />

3 Nä 19 € | 2 Nä 23 € | 1 Na 27 €. Bei 3-4 Nächte Zuschl.<br />

pro Nacht 14 €, bei Whg. I,VI,VIII,IX 16 €, Haustiere 10 €<br />

separates WC, Süd-Balkon, Eingang ebenerdig.<br />

Whg. II: 48 qm, 2-5 Pers., 1 Schlafz<strong>im</strong>mer,<br />

1 Kinderz<strong>im</strong>mer, DU/WC, Wohnküche, Süd-Balkon, Eingang ebenerdig.<br />

Whg. III + IV: 32 qm, 2 Pers., Wohn-/Schlafz<strong>im</strong>mer, Kochnische, DU/WC, Süd-Balkon,<br />

Eingang ebenerdig. Whg. V: 53 qm, 2-4 Pers., extra Schlafz<strong>im</strong>mer, Wohn-/Schlafz<strong>im</strong>mer,<br />

Kochnische, 2 x DU/WC, Süd-Terrasse, Eingang ebenerdig.<br />

Whg. VI: 90 qm, 2-8 Pers., 2 extra Schlafz<strong>im</strong>mer, 1 Kinderz<strong>im</strong>mer, Wohnküche,<br />

2 x DU/WC, extra WC, Süd-Balkon, Mansarde. Whg. VII: 35 qm, 2-3 Pers.,<br />

Schlafz<strong>im</strong>mer., Wohnküche, DU/WC, West-Balkon. Eingang ebenerdig.<br />

Whg. VIII: 90 qm, 2-8 Pers., 2 extra Schlafz<strong>im</strong>mer, 1 Kinderz<strong>im</strong>mer., Wohnküche 20 qm, Südbalkon (siehe Web-Cam-Blick), 2 x DU/WC<br />

<strong>und</strong> WC separat, Mansarde.<br />

Whg. IX: 120 qm, 2-9 Pers., 2 extra Schlafz<strong>im</strong>mer, 1 Kinderz<strong>im</strong>mer, Wohnküche 30 qm, Kachelofen, Südterrasse, 1 DU/WC,1 DU/Bad/WC,<br />

Erker, Eingang ebenerdig. Alle Wohnungen: Telefon, Kabel-TV, Föhn u. Radiowecker, teils mit Mikrowelle u. Spülmaschine. W-LAN kostenlos.<br />

Whg: I, II, VI, VIII, IX: Stockbett <strong>im</strong> Kinderz<strong>im</strong>mer<br />

Besonderheit: Frühstück möglich, Brötchenservice, Kinder unter 12 Jahre ermäßigt, Babybett kostenlos, Zustellbett möglich.<br />

Wasch- <strong>und</strong> Trockenraum, Bügeln. Hausprospekt. Ganzjährige Vermietung.Tierpark mit Streichelzoo <strong>und</strong> Spielplatz am Haus.<br />

Wir vermieten auch Z<strong>im</strong>mer, siehe unter Rubrik Pensionen.<br />

Vom 15.01. - 31.03. <strong>und</strong> 9.10. - 20.12.<br />

20 % Ermäßigung ab 7 Übernachtungen!<br />

C 3<br />

Ferienwohnungen<br />

Art Anzahl qm Typ A B C<br />

FW 6 (2-6P) 64 DW 75,- 80,- 85,-<br />

Basispreis für 2 Personen, zzgl. Kurbeitrag Kurzone I, jede<br />

weitere Person 7,50 € pro Person/Nacht.<br />

Kinder bis 6 Jahre frei, bis 12 Jahre 2,50 € pro Person/<br />

Nacht.<br />

Kurzzeitaufenthalt Zuschlag bis 3 Nächte 5 € pro Person/<br />

Nacht.<br />

Ermäßigung für Orth. Kinderklinik Aufenthalt auf<br />

Anfrage.<br />

Gottfried Christian / Erlebnisnaturhof<br />

Christian Gottfried<br />

Pölching 5<br />

83229 <strong>Aschau</strong><br />

Tel.: +49 (0)8052 954682<br />

Mobil: +49 (0)162 2592229<br />

info@erlebnisnaturhof.de<br />

www.erlebnisnaturhof.de<br />

Lage: Idyllische, ruhige Lage, oberhalb von <strong>Aschau</strong> am<br />

Waldrand mit herrlichem Panoramablick auf die<br />

Kampenwand. Schöne Rad-/Wanderwege <strong>und</strong><br />

Langlaufloipen direkt am Haus. Ca. 10 Min. Fußweg ins<br />

Zentrum <strong>und</strong> zur Orthopädischen Kinderklinik.<br />

Ausstattung: Neuerbautes, ökologisches Massivholzhaus<br />

mit 6 großen Ferienwohnungen aus qualitativ<br />

hochwertigen Naturmaterialien.<br />

<strong>Aschau</strong> i.<strong>Chiemgau</strong><br />

E 1<br />

:# 32<br />

Großzügiger, heller Wohnbereich mit Naturholzmöbeln, SAT-<br />

LED Flachbildfernseher, Fußboden- & Wandheizungen. Zwei<br />

separate Schlafräume. Moderne, vollausgestattete Küche (E-<br />

Herd, Geschirrspüler). Bad: Natursteindusche mit<br />

Fußbodenheizung/WC. Jede Ferienwohnung verfügt über<br />

eine(n) großzügige(n) Terrasse bzw. Balkon in Südlage.<br />

Besonderheit: Kinderbett, Hochstuhl u. Wickelkommode<br />

kostenlos. Große Spiel- <strong>und</strong> Liegewiese, Tischtennisplatte,<br />

Kletterwand, großes Trampolin. Fahrradgarage, Grillplatz.<br />

Semmelservice. Abholservice vom Bahnhof. Schlitten kostl.<br />

H<strong>und</strong>e in manchen Wohnungen erlaubt. Trockner <strong>und</strong><br />

Waschmaschine. Nichtraucherwohnung, kostenlos W-LAN.<br />

Ermäßigung für Kinder <strong>und</strong> bei Langzeitaufenthalten z.B.<br />

Orth. Kinderklinik. Englisch- <strong>und</strong> Französischkenntnisse.<br />

C π € D 4 L M Q 0 t K b n<br />

u O R ö 68 y<br />

F 3<br />

Art Anzahl qm Typ A B C<br />

FW 1 (2-4P) 85 DW #### 83,- 83,- 83,-<br />

FW 1 (1-2P) 53 DW $ 60,- 60,- 60,-<br />

Basispreis zzgl. Kurbeitrag Kurzone I,<br />

Ferienhaus Basispreis für 2 Personen:<br />

jede weitere Pers. 8 €,<br />

Kinder bis 6 Jahre frei.<br />

Vermietung ab 4 Nächte.<br />

Von Oktober bis April monatliche Vermietung auf<br />

Anfrage möglich.<br />

Knickenberg FeWo & Ferienhaus 1 F §§§§ / 1 F $<br />

Gerhard <strong>und</strong> Elfriede Knickenberg<br />

Ganghoferstr. 4, FH: Ganghoferstr. 13<br />

83229 <strong>Aschau</strong><br />

Tel.: +49 (0)8052 2660<br />

g.knickenberg@gmx.de<br />

www.ferien-knickenberg.de<br />

Lage: Ruhige <strong>und</strong> zentrale Lage mit herrlichem Blick auf<br />

Schloss Hohenaschau <strong>und</strong> die Berge. Nur 300 m zum<br />

Kurpark <strong>und</strong> kurzer Weg ins Zentrum, nur 10 Minuten bis zur<br />

Orth. Kinderklinik.<br />

: # 6<br />

Ausstattung: Ferienwohnung in der Ganghoferstr. 4<br />

(Bild links): 53 qm, 1-2 Pers., Wohnz<strong>im</strong>mer, Schlafz<strong>im</strong>mer,<br />

sep. Küche, großes Bad, WC, sep. Eingang, 1.Stock, großer<br />

überdachter Südbalkon, Kabel-TV, W-LAN, Radio, CD-Player,<br />

Fliesenboden, Backofen, Föhn. Ferienhaus in der<br />

Ganghoferstr. 13 (Bild rechts): 85 qm, EG + OG, 2-4 Pers.,<br />

<strong>im</strong> EG ist ein Schlafraum <strong>und</strong> eine Glasveranda vorhanden.<br />

Im OG befindet sich Dusche, Küche, Wohnz<strong>im</strong>mer,<br />

Schlafz<strong>im</strong>mer, Westbalkon mit Markise, Kabel-TV, Radio, CD-<br />

Player, W-LAN, Backofen, Geschirrspüler, Föhn, Parkett <strong>und</strong><br />

Fliesenboden.<br />

Besonderheiten: Nichtraucher, keine Haustiere.<br />

Hausprospekt. Ferienhaus bedingt Behindertengerecht.<br />

) 4 L K n O ö 6 8<br />

84<br />

zzgl. Kurbeitrag (je nach Kurzone) <strong>und</strong> Klassifizierung siehe Seite 74. Ausklapper hinten: Saisonzeiten, Zeichen, Piktogramme. : Online buchbar unter www.aschau.de<br />

85


<strong>Aschau</strong> i.<strong>Chiemgau</strong><br />

Ferienwohnungen<br />

Ferienwohnungen<br />

<strong>Aschau</strong> i.<strong>Chiemgau</strong><br />

D 3<br />

Art Anzahl qm Typ A B C<br />

FW 1 (2-2P) 50 DW 47,- 51,- 51,-<br />

FW 1 (2-3P) 50 BS 45,- 49,- 49,-<br />

FW 2 (1-2P) 40 DW 41,- 45,- 45,-<br />

FW 1 (2-3P) 67 DS 47,- 51,- 51,-<br />

Basispreis für 2 Personen, zzgl. Kurbeitrag Kurzone I, jede<br />

weitere Person 8 €.<br />

Vermietung ab 5 Nächte.<br />

Bergner Rita / Haus Anne<br />

Rita Bergner<br />

Laubensteinstr. 2<br />

83229 <strong>Aschau</strong><br />

Tel.: +49 (0)8052 888<br />

Fax: +49 (0)8052 9290<br />

info@haus-anne-aschau.de<br />

www.haus-anne-aschau.de<br />

Lage: Ruhige Wohnlage, von allen Ferienwohnungen Bergblick,<br />

10 Gehminuten zum Kurpark, Zentrum <strong>und</strong> Bergbahn, in der Nähe von<br />

schönen Wander- <strong>und</strong> Spazierwegen.<br />

Ausstattung: 5 gemütlich, rustikal eingerichtete Nichtraucher-<br />

Ferienwohnungen, alle mit extra Schlafz<strong>im</strong>mer, Balkon oder Terrasse,<br />

SAT-TV, Radio, Fön, W-LAN.<br />

Eine Ferienwohnung für 2 Personen, 40 qm <strong>im</strong> Erdgeschoss (bedingt<br />

behindertengerecht) mit Dusche/WC.<br />

Besonderheit: Kinderbett, Brötchenservice, Getränkeservice,<br />

Abholservice vom Bahnhof, Fahrradhaus, Liegewiese.<br />

# 12 G 3<br />

π 4 L 0 s K u O ö 8<br />

Art Anzahl qm Typ A B C<br />

FW 2 (2-3P) 70 DW #### 65,- 65,- 70,-<br />

Basispreis für 2 Personen, zzgl. Kurbeitrag Kurzone I,<br />

weitere Personen:<br />

ab 16 Jahren 10 €<br />

6 - 16 Jahre 8 €<br />

bis 6 Jahre frei<br />

Penners Christine 2 F §§§§<br />

Christine Penners<br />

Ahornweg 8<br />

83229 <strong>Aschau</strong><br />

Tel.: +49 (0)8052 4288<br />

Fax: +49 (0)8052 9451<br />

cpenners@t-online.de<br />

www.ferienwohnungen-aschau.de<br />

Lage: Zentrumsnah <strong>und</strong> doch sehr ruhig in gepflegter<br />

Wohngegend. 5 Min. Fußweg zur Kinderklinik, zum Bahnhof,<br />

zum Einkauf <strong>und</strong> zur Kirche. Schöne Spazierwege in der<br />

Nähe für alle Jahreszeiten.<br />

Ausstattung: Gehobene, sehr helle Wohnungen mit<br />

kompletter Ausstattung, sichtbares Gebälk, Bodenheizung<br />

<strong>und</strong> Heizkörper. Voll ausgestattete Küchen mit<br />

Geschirrspüler, Ceranfeld, Backofen, Mikrowelle <strong>und</strong> allen<br />

Geräten. Wohnz<strong>im</strong>mer mit Doppel-Schlafcouch, SAT-TV,<br />

: # 6<br />

Radio mit CD, Video- <strong>und</strong> DVD-Player, Telefon, W-LAN. Extra<br />

Schlafraum mit Doppel- <strong>und</strong> Einzelbett.<br />

FW. I „Zellerhorn“ Westbalkon, Balkonmöbel <strong>und</strong><br />

elektrische Markise. Separate Küche. Badez<strong>im</strong>mer mit<br />

Dusche <strong>und</strong> WC.<br />

FW. II „Kampenwand“ Südbalkon, Balkonmöbel. Offene<br />

Küche. Großzügiges Badez<strong>im</strong>mer mit Dusche, WC <strong>und</strong><br />

Badewanne.<br />

Besonderheiten: Ermäßigung bei längerem Kinderklinik-<br />

Aufenthalt. Kinderbetten <strong>und</strong> Kinderhochstühle,<br />

Wickelauflagen. Abschließbare Garage für Fahrräder,<br />

Rollstühle <strong>und</strong> Kinderwagen.<br />

C 4 L Q s t K b n u R ö T<br />

V 6 8 9 y<br />

Art Anzahl qm Typ A B C<br />

FW 1 (1-4P) 77 BW #### 60,- 70,- 90,-<br />

Basispreis für 2 Personen, zzgl. Kurbeitrag Kurzone I,<br />

jeder weiterer Erwachsener 5 €,<br />

Kinder bis 17 Jahre 3 € pro Nacht.<br />

Johannsen / Haus Elisabeth 1 F §§§§<br />

Barbara <strong>und</strong> Nils Johannsen<br />

Matterhornstr. 28 · 14129 Berlin<br />

Whg.: Zellerhornstr. 66 · 83229 <strong>Aschau</strong><br />

Tel.: +49 (0)30 2110707<br />

Mobil: +49 (0)179 2105528<br />

nj@fewo-johannsen.de<br />

www.fewo-johannsen.de<br />

Lage: Zentrale, sehr ruhige Wohnlage mit Schloss- <strong>und</strong> Bergblick.<br />

Ausstattung: Helle Nichtraucher-Ferienwohnung mit 77qm <strong>im</strong> 1. Stock<br />

mit neuwertiger Einrichtung, Schlafz<strong>im</strong>mer, großes Wohnz<strong>im</strong>mer mit<br />

Kaminofen, Kabel-TV, DVD, W-LAN, neue Einbauküche mit Geschirrspüler,<br />

neues Badez<strong>im</strong>mer mit Dusch-/Badewanne, Maisonette-Kinderz<strong>im</strong>mer<br />

mit zwei Hochbetten <strong>und</strong> Schlafcouch, geräumiger West-Balkon.<br />

Besonderheiten: Tiefgaragenplatz, Fahrradstellplatz, Waschmaschine <strong>und</strong><br />

Trockner gegen Gebühr, Grillplatz, Bachzugang, Tiere auf Anfrage.<br />

4 J S K n O ö 6 8<br />

: # 4 G 3<br />

Art Anzahl qm Typ A B C<br />

FW 1 (2-5P) 50 DW 50,- 50,- 50,-<br />

Basispreis für 2 Personen, zzgl. Kurbeitrag Kurzone I, jede<br />

weitere Pers. 10 €.<br />

1 - 2 Nächte Zuschlag 25 € pro Nacht,<br />

3 - 4 Nächte: Zuschlag 15 €.<br />

H<strong>und</strong> nach Absprache: Zuschlag 5 € pro Nacht je H<strong>und</strong>.<br />

Anner Anita<br />

Anita Anner<br />

Am Hofbichl 20<br />

83229 <strong>Aschau</strong><br />

Tel.: +49 (0)8052 1208<br />

Fax: +49 (0)8052 9570967<br />

anneraschau@freenet.de<br />

www.ferienwohnung-anner.de<br />

Lage: Am Fuß der Kampenwand in Hohenaschau, 5 Min. zur<br />

Kampenwandseilbahn <strong>und</strong> 15 Min. zur Ortsmitte.<br />

: # 5 G 4<br />

Art Anzahl qm Typ A B C<br />

FW 1 (1-2P) 34 DW 45,- 45,- 45,-<br />

FW 1 (1-2P) 60 BW 50,- 50,- 50,-<br />

Basispreise zzgl. Kurbeitrag Kurzone I<br />

1 - 2 Nächte Zuschlag 25 € pro Nacht,<br />

3 - 4 Nächte: Zuschlag 15 € pro Nacht.<br />

Kern Angela<br />

Angela Kern<br />

Am Hofbichl 26<br />

83229 <strong>Aschau</strong><br />

Tel.: +49 (0)8052 1384<br />

Fax: +49 (0)8052 956706<br />

kernaschau@t-online.de<br />

www.ferienwohnung-aschau.com<br />

Lage: Am Fuße der Kampenwand in Hohenaschau gelegen, 5 Min. zur<br />

Kampenwandseilbahn <strong>und</strong> 15 Min. zur Ortsmitte.<br />

: # 4 G 4<br />

Ausstattung: Gemütliche, komfortabel eingerichtete<br />

Nichtraucher-Ferienwohnung, bestehend aus Küche mit Mikrowelle,<br />

Wasserkocher, Toaster, Radio <strong>und</strong> Spülmaschine, Wohn-/Schlafraum,<br />

Sat-TV, Schlafz<strong>im</strong>mer, DU/WC, Süd-West-Balkon, eigener Eingang.<br />

Besonderheiten: Kinderbett <strong>und</strong> Kinderhochstuhl, Grillmöglichkeit,<br />

Tischtennis. Bahnhofsabholung ist möglich.<br />

Ausstattung: Beide Nichtraucher-Wohnungen sind <strong>im</strong> gemütlichen<br />

Landhausstil eingerichtet. Talstüberl: 34 qm <strong>im</strong> EG, eigener Eingang,<br />

Terrasse, Wohnschlafraum mit Kochnische, Mikrowelle <strong>und</strong> Essecke,<br />

TV, W-LAN, Schlafz<strong>im</strong>mer, DU/WC. Bergstüberl: 60 qm <strong>im</strong> 2. OG, eigener<br />

Eingang, Südbalkon, Wohnschlafraum mit Essecke, TV, W-LAN,<br />

Einbauküche mit Mikrowelle, Schlafz<strong>im</strong>mer, Badewanne <strong>und</strong> WC.<br />

4 L K n u O ö 8 ?<br />

C 4 s K O ö 8<br />

Art Anzahl qm Typ A B C<br />

PS 2 EH 42-,- 42,- 42,-<br />

PS 2 DH 70,- 70,- 70,-<br />

FW 1 (2-6P) 73 DW 66,- 90,- 90,-<br />

FW 1 (2-5P) 55 DW 60,- 84,- 84,-<br />

FW 1 (2-4P) 45 DW 56,- 60,- 60,-<br />

zzgl. Kurbeitrag Kurzone I, FeWo: Saison A: Basispr. für 2<br />

Pers, jede weitere Pers.10€. SaisonB+C: Whg.I+II Basispr.<br />

für 4 Pers. Kurzübern. 5 € pro Pers./N. Preise pro Zi mit<br />

Frühstück, Kurzübern: 1 Nacht 8€, bis 4 Nä 5€ pro Pers./N<br />

Gästehaus Bauer<br />

Claudia Mayer<br />

Kohlstattweg 22 / Aufham<br />

83229 <strong>Aschau</strong><br />

Tel.: +49 (0)8052 9222<br />

Fax: +49 (0)8052 9226<br />

gaestehaus@bauer-aschau.de<br />

www.bauer-aschau.de<br />

Lage: Denkmalgeschütztes Haus, in sehr ruhiger erhöhter Lage am<br />

Waldrand mit Bergblick, 600 m zum Ortskern. Wanderwege ab Haus.<br />

Ausstattung: Nichtraucher, 2 Aufenthaltsräume mit Kabel-TV.<br />

Whg. I: gr. Wohnküche mit Südbalkon <strong>und</strong> Terrasse, eigener Eingang,<br />

W-LAN, 2 Schlafräume mit je DU/WC. Whg. II: gr. Wohnküche mit Terrasse,<br />

W-LAN, eigener Eingang, 2 Schlafräume <strong>im</strong> OG mit DU/WC.<br />

Whg. III: <strong>im</strong> OG, gr. Wohnküche, LAN, 1 Schlafz<strong>im</strong>mer mit DU/WC.<br />

Besonderheit: Alle Wohnungen mit Kabel-TV, Telefon, Fön, Geschirrspüler.<br />

Großer Garten mit Liegewiese u. Terrasse, Garage, Frühstück <strong>im</strong> Haus<br />

mögl. außer Montag , Kinderbett, Hochstuhl, Tischtennis, Grillmögl., Keine<br />

Haustiere, Abholservice vom Bahnhof. Z<strong>im</strong>mer: Kühlschrankbenutzung.<br />

C 4 J L B 0 s K n u O R ö<br />

8<br />

# 13 E 5<br />

Art Anzahl qm Typ A B C<br />

FW 1 (1-2P) 50 DW 47,- 47,- 47,-<br />

FW 1 (2-5P) 75 DW 50,- 50,- 50,-<br />

FW 1 (2-4P) 90 DW 52,- 52,- 52,-<br />

Basispreis für 2 Personen, zzgl. Kurbeitrag Kurzone I,<br />

jede weitere Pers. 8 €.<br />

Kiesmüller-Hof<br />

Anni Kiesmüller<br />

Schlossbergstr. 4<br />

83229 <strong>Aschau</strong><br />

Tel.: +49 (0)8052 5100<br />

Fax: +49 (0)8052 5202<br />

www.kiesmueller-hof.de<br />

Lage: Bewirtschafteter Bauernhof in sehr ruhiger Lage unterhalb Schloss<br />

Hohenaschau, Nähe Kampenwandseilbahn, Festhalle <strong>und</strong> Kurpark.<br />

Ausstattung: Komfortabel eingerichtete Ferienwohnungen.<br />

Whg. I: Wohnküche mit Sitzgruppe, Schlafz<strong>im</strong>mer, Bad/DU/WC,<br />

Liegewiese, Balkon, Kabel-TV, 2. OG. Whg. II: Wohnküche mit Sitzgruppe,<br />

Schlafz<strong>im</strong>mer, Bad mit Dusche, 2 WC, Balkon, Kabel-TV, 2. OG.<br />

Whg. III <strong>im</strong> Nebenhaus: 2 Schlafz<strong>im</strong>mer, 1 Wohnz<strong>im</strong>mer, Kabel-TV, Küche,<br />

Bad/DU/WC, Abstellraum, Balkon, Geschirrspülmaschine, 1. OG.,<br />

separater Eingang, Gr<strong>und</strong>riss siehe links.<br />

Besonderheit: Bettwäsche <strong>und</strong> Handtücher. Waschmaschine,<br />

Wäschetrockner, Kinderbett, Brötchenservice, Gr<strong>und</strong>rissplan.<br />

W 4 0 K n u 6<br />

# 11 G 3<br />

zzgl. Kurbeitrag (je nach Kurzone) <strong>und</strong> Klassifizierung siehe Seite 74. Ausklapper hinten: Saisonzeiten, Zeichen, Piktogramme. : Online buchbar unter www.aschau.de<br />

zzgl. Kurbeitrag (je nach Kurzone) <strong>und</strong> Klassifizierung siehe Seite 74. Ausklapper hinten: Saisonzeiten, Zeichen, Piktogramme. : Online buchbar unter www.aschau.de<br />

86 87


<strong>Aschau</strong> i.<strong>Chiemgau</strong><br />

Ferienwohnungen<br />

Ferienwohnungen<br />

<strong>Aschau</strong> i.<strong>Chiemgau</strong><br />

Art Anzahl qm Typ A B C<br />

FW 1 (1-2P) 55 DW 51,- 51,- 51,-<br />

FW 1 (1-4P) 65 BS 55,- 55,- 55,-<br />

Basispreis für 2 Personen, zzgl. Kurbeitrag Kurzone I, jede<br />

weitere Person 7 €,<br />

bis 5 Nächte Zuschlag 5 € pro Person/Tag.<br />

Kiesmüller Elfriede<br />

Elfriede Kiesmüller<br />

Burgweg 5<br />

83229 <strong>Aschau</strong><br />

Tel.: +49 (0)8052 2928<br />

Fax: +49 (0)8052 958878<br />

e.kiesmueller@web.de<br />

Lage: Ruhige Lage, südlich vom Schloss Hohenaschau,<br />

nähe Kampenwandbahn <strong>und</strong> Falknerei. Schöne Wander- <strong>und</strong><br />

Spazierwege in nächster Nähe.<br />

Ausstattung: Whg. I: 2 Pers., Küche, Wohnz<strong>im</strong>mer mit Ausziehcouch,<br />

SAT-TV, Schlafz<strong>im</strong>mer mit elektrisch verstellbaren Betten, Bad/WC, großer<br />

Westbalkon. Whg. II: 2 - 4 Pers. (Gr<strong>und</strong>rissplan siehe links) Küche,<br />

Mikrowelle, Wohnz<strong>im</strong>mer, SAT-TV, Schlafz<strong>im</strong>mer mit elektrisch<br />

verstellbaren Betten, Bad/WC, Ostbalkon.<br />

Beide Wohnungen <strong>im</strong> 1. Stock.<br />

Besonderheiten: Sauna, Solarium, Kinderbett, Hochstuhl.<br />

Internet D-LAN. Haustiere kostenlos. Langzeitaufenthalt auf Anfrage.<br />

4 K b u ö G U 8<br />

# 6 H 3/4<br />

Art Anzahl qm Typ A B C<br />

FW 2 (1-2P) 40 DW 65,- 65,- 65,-<br />

Die Basispreise gelten ab Buchung einer Woche, zzgl.<br />

Kurbeitrag Kurzone I.<br />

Schneikart Robert <strong>und</strong> Ingrid<br />

Robert <strong>und</strong> Ingrid Schneikart<br />

Prienstr. 1b<br />

83229 <strong>Aschau</strong><br />

Tel.: +49 (0)8052 909255<br />

Fax: +49 (0)8052 909254<br />

Mobil.: +49 (0)173 6773896<br />

www.fewo-aschau.de<br />

Lage: Ruhige Lage direkt an der Prien, mit Blick zur Kampenwand,<br />

5 Minuten zur Kinderklinik, 2 Minuten zur Ortsmitte.<br />

Ausstattung: Gehobene Ausstattung <strong>im</strong> Landhausstil.<br />

Auf 2 Ebenen mit Wendeltreppe.<br />

Oben: Küche, Eckbank, Kabel-TV, Schlafcouch 140/200, Balkon.<br />

Unten: Schlafz<strong>im</strong>mer, Dusche/WC, Abstellraum.<br />

Besonderheit: Beide Wohnungen mit Waschmaschine. Freies W-LAN.<br />

Nichtraucherwohnung. Grillmöglichkeit <strong>und</strong> Gemeinschafts-Terrasse für<br />

Feriengäste. Jede Wohnung hat einen separaten Eingang. Keine Haustiere.<br />

Weiteres siehe Internet www.fewo-aschau.de.<br />

D 4 L s K O ö 6 8 9<br />

# 4 E 3<br />

Art Anzahl qm Typ A B C<br />

FW 1 (1-2P) 90 DW ##### 78,- 78,- 78,-<br />

FW 1 (1-2P) 40 DW $ 51,- 51,- 51,-<br />

FW 1 (1-2P) 50 DW $ 55,- 55,- 55,-<br />

FW 1 (1-2P) 50 DW $ 56,- 56,- 56,-<br />

FW 1 (1-2P) 50 DW $ 57,- 57,- 57,-<br />

Basispreis für 2 Personen, zzgl. Kurbeitrag Kurzone I, jede<br />

weitere Pers. 12 €.<br />

Kinder bis 4 Jahre 4,50 €, von 5 - 12 Jahre 6,50 €.<br />

Kleine H<strong>und</strong>e gratis.<br />

Kiesmüller / Haus Monika 1 F §§§§§ / 4 F $<br />

Monika Kiesmüller<br />

Schlossbergstr. 8<br />

83229 <strong>Aschau</strong><br />

Tel.: +49 (0)8052 4919<br />

Fax: +49 (0)8052 2925<br />

hausmonika@bnro.de<br />

www.aschau-ferienwohnung.de<br />

Lage: Ruhige Lage unterhalb Schloss Hohenaschau, ca. 5 min zum<br />

Kurpark <strong>und</strong> Falknerei. Ausgangspunkt vieler Wanderwege.<br />

Ausstattung: Whg. I: Schlafz<strong>im</strong>mer, Wohnküche (m. Ausziehcouch),<br />

DU/WC, Ost u. SW-Balkon. Whg. II: 40 qm, Schlafz<strong>im</strong>mer, Wohnküche (m.<br />

Ausziehcouch), DU/WC, gr. SW-Balkon. Whg. III: wie WHG I, gr. SW-Balkon.<br />

Whg. IV: wie Whg. I, gr. Ostbalkon. Alle Ferienwohnungen <strong>im</strong> OG <strong>und</strong> mit<br />

Kabel-TV. Whg. V: 90qm, DG-Whg., sep. Küche mit Spülmaschine, Eßecke,<br />

gr. Bad, TV, gr. Wohnzi., Kachelofen, Schlafzi., SW-Balkon.<br />

Besonderheiten: Sauna, Grillplatz m. Hütte, Aufenthaltsraum, Kinderbett,<br />

Spielplatz, Liegewiese, große Terrasse, Brötchenservice, Hausprospekt, inkl.<br />

Bettwäsche <strong>und</strong> Handtücher, W-LAN.<br />

4 0 s K b u G 8<br />

: # 10 G 3<br />

Art Anzahl qm Typ A B C<br />

FW 1 (1-2P) 38 DW 35,- 35,- 38,-<br />

FW 1 (1-2P) 36 DW 35,- 35,- 38,-<br />

Basispreise zzgl. Kurbeitrag Kurzone I<br />

10% Nachlass für 2 Wochen.<br />

Nichtraucherhaus Stufler<br />

Roswitha <strong>und</strong> Robert Stufler<br />

Geigelsteinstr. 4<br />

83229 <strong>Aschau</strong><br />

Tel.: +49 (0)8052 4459<br />

stufler@rosro.de<br />

www.rosro.de<br />

Lage: Großes Einfamilienhaus, ruhige Villenlage mit großem Gr<strong>und</strong>stück,<br />

keine Durchgangsstraße, freier Blick auf die Kampenwand.<br />

Ausstattung: Die beiden Nichtraucher-Wohnungen sind sehr<br />

komfortabel eingerichtet: Großzügiger Wohn-Schlafraum, Kochnische mit<br />

Backherd, TV, W-LAN, DU/WC.<br />

Wohnung I (Bild): EG-Westlage, Doppelbett, PKW-Garage.<br />

Wohnung II: EG-Südlage, Doppelbett, PKW-Stellplatz.<br />

Besonderheiten: Terrasse, Liegewiese, keine Haustiere.<br />

Homepage mit Belegungskalender.<br />

4 J Q s t K O 8<br />

: # 4 G 3<br />

Art Anzahl qm Typ A B C<br />

FW 1 (1-2P) 72 BS ##### 85,- 85,- 85,-<br />

Basispreis zzgl. Kurbeitrag Kurzone I<br />

Kloebe Helga 1 F §§§§§<br />

Helga Kloebe<br />

Aufhamer Str. 5<br />

83229 <strong>Aschau</strong><br />

Tel.: +49 (0)8052 5219<br />

Fax: +49 (0)8052 5219<br />

info@aschau-urlaub.de<br />

www.urlaub-aschau.de<br />

Lage: Ruhige, zentrale Lage, wenige Minuten zu Einkaufszentren <strong>und</strong><br />

Wanderwegen. Bergblick nach Süden <strong>und</strong> Westen.<br />

Ausstattung: Sehr gepflegte, liebevoll eingerichtete 72 qm große<br />

Komfortwohnung <strong>im</strong> Landhausstil. Baubiologisch erstellt. Nichtraucher<br />

Wohnung <strong>im</strong> Erdgeschoss mit Terrasse. Wohnz<strong>im</strong>mer mit Kachelofen,<br />

Kabelfernsehen, Tresor, Wohnküche, Schlafz<strong>im</strong>mer, Bad mit Badewanne,<br />

Dusche <strong>und</strong> Bidet, Waschmaschine <strong>und</strong> Wäschetrockner (kostenlos),<br />

WC getrennt.<br />

# 2 F 3<br />

Art Anzahl qm Typ A B C<br />

FW 1 (2-3P) 58 BW #### 69,- 74,- 84,-<br />

FW 1 (2-4P) 62 BW #### 69,- 74,- 84,-<br />

Basispreis für 2 Personen, zzgl. Kurbeitrag Kurzone I,<br />

jede weitere Pers. 10 €,<br />

Kurzzeitübernachtung mit Zuschlag möglich.<br />

W<strong>im</strong>mer Anton / Haus Sonnleitn 2 F §§§§<br />

Anton W<strong>im</strong>mer<br />

Kohlstattweg 25<br />

83229 <strong>Aschau</strong><br />

Tel.: +49 (0)8052 2643<br />

Fax: +49 (0)8052 9573295<br />

toniw<strong>im</strong>mer@mac.com<br />

www.ferienwohnungen-sonnleitn.de<br />

Lage: Ruhige Höhenlage am Waldrand mit traumhafter Fernsicht auf die<br />

umliegenden Berge <strong>und</strong> ins Priental. Wanderwege direkt ab Haus.<br />

Ausstattung: Alle Wohnungen sind in gemütlichem bayerischen Stil<br />

liebevoll eingerichtet. Sie entsprechen in ihrer Ausstattung höchsten<br />

Ansprüchen. Zur Wohnung gehören: Schlafz<strong>im</strong>mer, Wohnz<strong>im</strong>mer, Bad,<br />

Küche mit Spülmaschine, Diele, Telefon, Kabel-TV, Radio,<br />

CD-Player, Hochstuhl, Internetanschluß, Südbalkon.<br />

Besonderheit: Infrarotkabine, Trockenraum, Trockner, Schlitten, Grill <strong>und</strong>:<br />

: # 7 E 5<br />

4 s K O ö T 6<br />

4 j L r s K b n u O ö G 6<br />

f 8 y<br />

Art Anzahl qm Typ A B C<br />

FW 1 (1-3P) 36 DW ### 45,- 45,- 45,-<br />

Basispreis für 2 Personen, zzgl. Kurbeitrag Kurzone I, jede<br />

weitere Person 7 €<br />

H<strong>und</strong> nach Absprache:<br />

Zuschlag 4 € pro Nacht je H<strong>und</strong>.<br />

Schmidt Resi 1 F §§§<br />

Theresia Schmidt<br />

Bucha 20<br />

83229 <strong>Aschau</strong><br />

Tel.: +49 (0)8052 9231<br />

Mobil: +49 (0)15174112947<br />

schmidt-resi@t-online.de<br />

Lage: Sonnige Lage in Waldnähe. Rad- & Wanderwege ab Haus, ca. 6 min.<br />

zum Chiemsee, 1 km zur Orth. Kinderklinik.<br />

Ausstattung: Gemütlich eingerichtete Ferienwohnung, bestehend aus<br />

Küche mit Sitzgelegenheit, Mikrowelle. Wohnz<strong>im</strong>mer: Couch, SAT-TV,<br />

DVD-Player, für 3. Pers. Gästebett, Schlafz<strong>im</strong>mer mit Doppelbett, DU/WC,<br />

Fön, Wohnung komplett mit Fußbodenheizung.<br />

Besonderheiten: Eigener Eingang, Haustiere auf Anfrage,<br />

Nichtraucherwohnung, Radunterbringung möglich.<br />

D 4 L s K u O ?<br />

: # 3 B 5<br />

Art Anzahl qm Typ A B C<br />

FW 1 (1-2P) 36 BW 45,- 45,- 45,-<br />

FW 1 (2-4P) 46 BW 49,- 49,- 49,-<br />

Basispreis für 2 Personen, zzgl. Kurbeitrag Kurzone I,<br />

jede weitere Pers. 10 €,<br />

Kinder bis 6 Jahre 5 € pro Kind <strong>und</strong> Nacht.<br />

Zusätzliches Z<strong>im</strong>mer mit DU/WC auf Anfrage.<br />

Art Anzahl qm Typ A B C<br />

FW 2 (1-2P) 25 DW 150,- 150,- 150,-<br />

FW 2 (1-2P) 18 DW 180,- 180,- 180,-<br />

FW 3 (1-2P) 35 DW 180,- 180,- 180,-<br />

FW 7 (1-4P) 60 DW 195,- 195,- 195,-<br />

FW 1 (1-6P) 80 DW 295,- 295,- 295,-<br />

FW 1 (1-4P) 140 DW 330,- 330,- 330,-<br />

Basispreis für 2 Pers, zzgl. Kurbeitrag Kurzone I<br />

Sofabett zzgl: 1 Pers. 33 €, 2 Pers. 66 € Kinderbett 18 €,<br />

H<strong>und</strong> 15 € pro Nacht. Frühstück 15 € pro Person.<br />

Anner Monika / Kroaßer<br />

Monika Anner<br />

Schlossbergstr. 10<br />

83229 <strong>Aschau</strong><br />

Tel.: +49 (0)8052 9576964<br />

anton.anner@gmx.net<br />

www.ferienwohnungen.de/ferienwohnung/17804<br />

berge<br />

Nils Holger Moormann<br />

Kampenwandstr. 85<br />

83229 <strong>Aschau</strong><br />

Tel.: +49 (0)8052 904517<br />

berge@moormann.de<br />

www.moormann-berge.de<br />

# 8 G 3<br />

Lage: Ruhig gelegener Bauernhof unterhalb Falknerei u. Schloss<br />

Hohenaschau ca. 5 Min. zur Kampenwandbahn <strong>und</strong> zum Kurpark.<br />

Wander- <strong>und</strong> Spaziermöglichkeiten ab Haus.<br />

Ausstattung: Nichtraucher-FeWo: Whg. I: gr. Wohnküche,<br />

Schlafz<strong>im</strong>mer mit Doppelbett u. 2 Einzelbetten, DU/WC, SAT-TV.<br />

Whg. II: Wohnküche, Schlafz<strong>im</strong>mer, DU/WC, SAT-TV.<br />

Besonderheit: Balkon <strong>und</strong> Terrasse am Haus, Grillmöglichkeit,<br />

Frühstück mögl.,viel Platz für Kinder, W-LAN, Abholung v. Bahnhof<br />

e 4 L Y s K n u 8<br />

:# 35 H 4<br />

Lage: Denkmalgeschütztes Gästehaus in Hohenaschau, am Fuße<br />

der Kampenwand, 5 Gehminuten zur Seilbahn.<br />

Ausstattung: 16 individuelle Ferienwohnungen von 17,5 m² bis<br />

140 m², meist mit komplett ausgestatteter Küche, einige mit<br />

eigener Terrasse bzw. Balkon. Besonderheit: Gestaltet <strong>und</strong><br />

geführt von Designer Nils Holger Moormann, mehrfach mit<br />

Architektur- <strong>und</strong> Designpreisen ausgezeichnet, Sauna, Garten mit<br />

Liegestühlen, Haustiere auf Anfrage, Nichtraucher.<br />

4 L Y s K b x y<br />

zzgl. Kurbeitrag (je nach Kurzone) <strong>und</strong> Klassifizierung siehe Seite 74. Ausklapper hinten: Saisonzeiten, Zeichen, Piktogramme. : Online buchbar unter www.aschau.de<br />

zzgl. Kurbeitrag (je nach Kurzone) <strong>und</strong> Klassifizierung siehe Seite 74. Ausklapper hinten: Saisonzeiten, Zeichen, Piktogramme. : Online buchbar unter www.aschau.de<br />

88 89


<strong>Aschau</strong> i.<strong>Chiemgau</strong><br />

Ferienwohnungen<br />

Ferienwohnungen<br />

<strong>Aschau</strong> i.<strong>Chiemgau</strong><br />

Art Anzahl qm Typ A B C<br />

FW 1 (1-4P) 70 BW #### 60,- 60,- 60,-<br />

FW 1 (1-3P) 45 DW ### 46,- 46,- 46,-<br />

Basispreis für 2 Personen, zzgl. Kurbeitrag Kurzone I,<br />

jede weitere Person 8 €,<br />

Kinder bis 3 Jahre frei, bis 8 Jahre 5 €.<br />

FeWo II auch für 2 Personen mit 45 qm buchbar.<br />

Art Anzahl qm Typ A B C<br />

FW 1 (2-3P) 48 DH 55,- 65,- 75,-<br />

FW 1 (2-4P) 100 DH 75,- 85,- 90,-<br />

Basispreis für 2 Personen, zzgl. Kurbeitrag Kurzone I,<br />

jede weitere Person in der Ferienwohnung 15 €.<br />

Kinder bis 6 Jahre frei, ab 5 Übernachtungen 10 %<br />

Nachlass.<br />

Art Anzahl qm Typ A B C<br />

FW 1 (1-2P) 68 DW #### 48,- 56,- 56,-<br />

Basispreis zzgl. Kurbeitrag Kurzone I<br />

Art Anzahl qm Typ A B C<br />

FW 1 (1-2P) 78 DW #### 60,- 60,- 60,-<br />

FW 1 (1-2P) 40 DW ### 47,- 47,- 47,-<br />

Basispreis zzgl. Kurbeitrag Kurzone I<br />

Art Anzahl qm Typ A B C<br />

FW 1 (2-4P) 60 DW 48,- 48,- 48,-<br />

FW 1 (1-2P) 45 DW 43,- 43,- 43,-<br />

Basispreis für 2 Personen, zzgl. Kurbeitrag Kurzone I, jede<br />

weitere Pers. 6 €, Kurzaufschlag: 1-2 Nächte 20 €, 3.<br />

Nacht 10 € pro Nacht. Wohnungen für 2 Personen durch<br />

extra Schlafz<strong>im</strong>mer erweiterbar. Bei Langzeitaufenthalt<br />

in der Nebensaison Preisermäßigung.<br />

Art Anzahl qm Typ A B C<br />

FW 2 (2-4P) 75 DW 56,- 60,- 76,-<br />

FW 2 (2-4P) 65 DW 47,- 49,- 51,-<br />

Basispreis für 2 Personen, zzgl. Kurbeitrag Kurzone I<br />

75 qm: jede weitere Pers. 8 €, in der Saison C gilt der<br />

Preis bis 4 Personen.<br />

65 qm: jede weitere Pers. 8 €. Kurzübernachtung:<br />

1-2 Nächte pro Whg. 20 €, 3. Nacht 10 € pro Nacht. Keine<br />

Haustiere, Nichtraucherhaus. Für Langzeitaufenthalt<br />

Ermäßigung in der Nebensaison.<br />

Art Anzahl qm Typ A B C<br />

FW 2 (1-2P) 37 DW 49,- 49,- 49,-<br />

Basispreis zzgl. Kurbeitrag Kurzone I<br />

Für 1 Person 42 € pro Nacht,<br />

Aufschlag unter 3 Übernachtungen, pro Nacht 10 € pro<br />

Person.<br />

Art Anzahl qm Typ A B C<br />

FW 1 (1-4P) 40 DW 69,- 69,- 69,-<br />

FW 1 (1-2P) 20 DW 50,- 50,- 50,-<br />

Basispreis für 2 Personen, zzgl. Kurbeitrag Kurzone I,<br />

jede weitere Pers. 10 €,<br />

Aufenthalt ab 5 Nächte.<br />

Berghammer / Meyerlhof 1 F §§§§ / 1 F §§§<br />

Martin Berghammer<br />

Hub 3<br />

83229 <strong>Aschau</strong><br />

Tel.: +49 (0)8052 2537<br />

berghammer@gmx.net<br />

www.meyerlhof.de<br />

Boehm / Nandlhof<br />

Elisabeth Boehm<br />

Zillibillerstr. 21<br />

83229 <strong>Aschau</strong><br />

Tel.: +49 (0)8052 1010<br />

Mobil: +49 (0)151 28997892<br />

boehm-nandlhof-aschau@t-online.de<br />

Christ Dieter / Kampenwandausblick 1 F §§§§<br />

Hans-Dieter Christ<br />

Urbacher Weg 3 · 51149 Köln<br />

Whg: Amselweg 1 · 83229 <strong>Aschau</strong><br />

Tel.: +49 (0)2203 39178<br />

Fax: +49 (0)2203 503160<br />

rita-dieter.christ@t-online.de<br />

Eder Irmi 1 F §§§§ / 1 F §§§<br />

Irmi Eder<br />

Ganghoferstr. 5<br />

83229 <strong>Aschau</strong><br />

Tel.: +49 (0)8052 2012<br />

ederfranz@t-online.de<br />

www.eder-ferienwohnungen.de<br />

Feistl Josef <strong>und</strong> Annette<br />

Josef <strong>und</strong> Annette Feistl<br />

Wiesengr<strong>und</strong>str. 63<br />

83229 <strong>Aschau</strong><br />

Tel.: +49 (0)8052 5497<br />

feistljosef@hotmail.com<br />

www.aschau-fewo-feistlanette.de<br />

Feistl Annette / Haus Wiesengr<strong>und</strong><br />

Annette Feistl<br />

Wiesengr<strong>und</strong>str. 63<br />

83229 <strong>Aschau</strong><br />

Tel.: +49 (0)8052 5497<br />

feistljosef@hotmail.com<br />

www.fewoaschau.de<br />

Gaar Christa<br />

Christa Gaar<br />

Kampenwandstr. 18b<br />

83229 <strong>Aschau</strong><br />

Tel.: +49 (0)8052 744<br />

www.ferienwohnung-gaar-aschau.de<br />

Garreis Elke / Haus Burg<br />

Löslein Marianne<br />

Herbststr. 16<br />

83229 <strong>Aschau</strong><br />

Whg.: Kampenwandstr. 94<br />

Mobil: +49 (0)175 4803679<br />

marianne@unterkunft-aschau.de<br />

:# 7 F 4<br />

Lage: Ehem. Bauernhof -Nichtraucherhaus- in ruhiger Lage <strong>im</strong><br />

Ortsteil Hub. Schöne Wanderwege direkt ab Haus.<br />

Ausstattung: Whg. I: 45 qm, separater, ebenerdiger Eingang<br />

ohne Stufen, Wohnküche m. Spülmasch., SAT-TV, DU/WC, extra<br />

Schlafz<strong>im</strong>mer, Süd-Balkon, bedingt Behindertengerecht. Whg. II:<br />

70 qm, eig. Eingang 1.Stock, ein Schlafz<strong>im</strong>mer <strong>und</strong> ein zusätzl.<br />

Doppelz<strong>im</strong>mer mit DU/WC, Küche, Wohnz<strong>im</strong>mer, SAT-TV, Badezi.<br />

mit DU, Badewanne u. WC, Süd-Balkon. Keine Haustiere.<br />

C 4 L 0 K O 8<br />

# 7 F 3<br />

Lage: Ruhige Lage mit Bergblick direkt am Prienufer, 5 Min. zum<br />

Zentrum.<br />

Ausstattung: Whg. Elisabeth: Wohn/Schlafraum, plus kl.<br />

Schlafzi., Küchenzeile, Bad mit Dusche u. WC, TV, Safe, Balkon,<br />

Liegewiese Whg. Max<strong>im</strong>ilian: Schlafraum, Wohnraum, gr. Küche,<br />

kleines extra Schlafzi., Ofenbett, TV, große Terrasse, Liegewiese<br />

Besonderheit: Sauna / Dampfbad, Bademäntel, Fön, W-LAN,<br />

Parkplatz, Nichtraucherhaus.<br />

π 4 j Q s K u O T G 68<br />

Lage: Sehr ruhige Ortsrandlage mit freiem Blick auf die<br />

Kampenwand. Liegewiese <strong>und</strong> Grillplatz.<br />

Ausstattung: Schlafz., Wohnz<strong>im</strong>mer mit offener Küche <strong>und</strong><br />

Schlafcouch, Herd, Spülmaschine, Kühlschrank, Balkon, DU/WC,<br />

SAT-TV, HiFi, DVD-Player, Telefon u. W-LAN.<br />

Besonderheit: Waschmaschine, Trockner, Babybett <strong>und</strong> Sauna.<br />

Kostenlos: Garage, Hallenbad an 3 Tagen/Woche, keine Haustiere.<br />

Frau Hois, Tel. 08051-89820 oder Mobil 0160-99756221.<br />

4 J L s F ö G 6 8 y<br />

Lage: Fewo in äusserst ruhiger Lage, mit Bergblick auf<br />

Kampenwand <strong>und</strong> Zellerhorn. 5 min. zur Dorfmitte.<br />

Ausstattung: Fewo-Zellerhorn: 40 qm, gemütlich ländlich, Süd-<br />

Balkon, Wohnküche, Kabel-TV, Schlafzi., DU-WC, Nichtraucher.<br />

Fewo-Kampenwand: 78 qm, 2 Z<strong>im</strong>mer-Komfortwohnung <strong>im</strong><br />

Landhausstiel, Wohnz<strong>im</strong>mer, Küche, begehbarer Kleiderschrank,<br />

Schlafzi., Süd- <strong>und</strong> Ost-Balkon, DU-WC, Kabel-TV, Nichtraucher.<br />

Besonderheit: Keine Haustiere!<br />

4 K O ö y<br />

# 2 F 4<br />

# 4 F 3<br />

:# 7 D 2<br />

Lage: Landhaus auf großem Gr<strong>und</strong>stück, sehr ruhige, sonnige<br />

Lage an der Prien mit Bergblick. 10 Min. zur Orth. Kinderklinik<br />

Ausstattung: Whg. 1: 60 qm, 2-4 Pers., Schlafz., Wohnschlafz. mit<br />

Küche, DU/WC, SAT-TV, West-Balkon. Whg. 2: 45 qm, 2-3 Pers.,<br />

Schlafz., Wohnschlafz., DU/WC, kl. Küche, Ost-Balkon, SAT-TV.<br />

Besonderheit: Zusätzliches Schlafz<strong>im</strong>mer zu beiden Wohnungen<br />

buchbar. Waschmaschine, Trockner, keine Haustiere.<br />

Frische Eier von eigenen Hühnern.<br />

4 L K n O ö 68 y<br />

:# 16 D 2<br />

Lage: Ruhigste Wohnlage an der Prien, letztes Haus in der<br />

Wiesengr<strong>und</strong>str. 62, 500 m zur Orthopädischen Kinderklinik.<br />

Ausstattung: Whg. I + III: 65 qm, 2-4 Pers., Schlafraum,<br />

Wohnraum mit 2 Schrankbetten, Küche u. Eckbank, Diele,<br />

DU/WC, Südbalkon o. Terrasse, 1. Etage o. EG, Kabel-TV.<br />

Whg. II + IV: 75 qm, 2-4 Pers., 1 Schlafzi. Doppelbett, 1 Schlafzi.<br />

1,40 x 2 m Bett, 2 DU/WC, Wohnzi. mit 2 Schrankbetten, Kabel-TV,<br />

Küche mit Eckbank, Terrasse o. Süd-Balkon, 1. Etage o. EG.<br />

C 4 S L K u v O ö 68 y<br />

Lage: Ruhige, sonnige Wohnlage an der Prien<br />

<strong>im</strong> Ortszentrum. In 2. Häuserreihe zur Hauptstrasse,<br />

daher sehr ruhig. Nähe Bahnhof <strong>und</strong> Kinderklinik,<br />

ca. 200 m zum Kurpark.<br />

Ausstattung: Alle zwei Wohnungen: Wohnschlafraum<br />

mit Doppelbett <strong>und</strong> Schlafcouch, Kochnische, Dusche/WC,<br />

1. Etage, Balkon, TV.<br />

Besonderheit: Kleine Haustiere, W-LAN.<br />

4 K b ö 8 9<br />

# 4 F 3<br />

# 6 H 4<br />

Lage: Historisches Haus mit Blick auf die Kampenwand <strong>und</strong><br />

Schloss Hohenaschau. Ausgangspunkt vieler Wanderungen.<br />

Kurze Wege zur Kampenwandbahn, Falknerei, Schloss u. Festhalle.<br />

Ausstattung: Schlafz<strong>im</strong>mer mit Doppelbett, Wohn-/<br />

Schlafz<strong>im</strong>mer mit ausziehbaren Sofa, SAT-TV, Küchenzeile.<br />

Dusche/WC, Fön.<br />

Besonderheiten: Bedingt Barrierefrei, mit Gehbehinderung<br />

durch Lift <strong>im</strong> Haus möglich. Keine Haustiere.<br />

C 4 K X y [<br />

Art Anzahl qm Typ A B C<br />

FW 1 (1-3P) 56 DW 48,- 48,- 48,-<br />

Basispreis für 2 Personen, zzgl. Kurbeitrag Kurzone I,<br />

jede weitere Pers. 7 €,<br />

Kinder bis 7 Jahre 4 € pro Nacht.<br />

Vermietung ab 4 Nächte.<br />

H<strong>und</strong>e auf Anfrage.<br />

Art Anzahl qm Typ A B C<br />

FW 1 (1-6P) 90 BS 45,- 45,- 50,-<br />

Basispreis für 2 Personen, zzgl. Kurbeitrag Kurzone I, jede<br />

weitere Pers. 10 €.<br />

Art Anzahl qm Typ A B C<br />

FW 1 (2-4P) 50 DW 45,- 45,- 45,-<br />

FW 1 (2-3P) 50 DS 45,- 45,- 45,-<br />

Basispreis für 2 Personen, zzgl. Kurbeitrag Kurzone I, jede<br />

weitere Person 6 €.<br />

Art Anzahl qm Typ A B C<br />

FW 1 (1-3P) 39 DW ### 50,- 50,- 50,-<br />

FW 1 (1-5P) 56 DW ### 55,- 55,- 55,-<br />

Basispreis für 2 Personen, zzgl. Kurbeitrag Kurzone II,<br />

jede weitere Pers. 10 €,<br />

Kinder bis 4 Jahre frei.<br />

Aufenthalt ab 3 Nächte.<br />

Art Anzahl qm Typ A B C<br />

FW 1 (2-4P) 50 BW 64,- 64,- 64,-<br />

Basispreis für 2 Personen, zzgl. Kurbeitrag Kurzone I,<br />

jede weitere Person 10 €, Kinder 8 €.<br />

Bei 2-4 Nächten 5 € Zuschlag pro Person.<br />

Art Anzahl qm Typ A B C<br />

FW 1 (2-4P) 62 DW 45,- 45,- 45,-<br />

Basispreis für 2 Personen, zzgl. Kurbeitrag Kurzone I, jede<br />

weitere Pers. 8 €,<br />

Kinderermäßigung,<br />

H<strong>und</strong>ezuschlag 2 € pro Nacht,<br />

Zuschlag bis 3 Nächte 5 €<br />

Art Anzahl qm Typ A B C<br />

FW 1 (2-5P) 95 BS 62,- 62,- 62,-<br />

Basispreis für 2 Personen, zzgl. Kurbeitrag Kurzone I, jede<br />

weitere Person 10 €.<br />

Kinder bis 3 Jahre frei, bis 14 Jahre 5 €.<br />

Art Anzahl qm Typ A B C<br />

FW 1 (2-4P) 40 DW 58,- 58,- 58,-<br />

FW 1 (2-4P) 60 BS 63,- 63,- 63,-<br />

Gesamt-Basispreis für die Ferienwohnung bis 4<br />

Personen, zzgl. Kurbeitrag Kurzone I<br />

Aufschlag für Kurzaufenthalt: 1 Nacht 20 €,<br />

2-3 Nächte 10 € / Nacht.<br />

Kinder bis 10 Jahre frei.<br />

H<strong>und</strong> 5 € pro Nacht.<br />

Graf Rosi<br />

Rosi Graf<br />

Aufhamerstr. 31a<br />

83229 <strong>Aschau</strong><br />

Tel.: +49 (0)8052 2784<br />

graf-rosi@gmx.de<br />

Huber Johann-Baptist<br />

Johann-Baptist Huber<br />

Talweg 4<br />

72144 Dusslingen<br />

Whg.: Zillibiller Str. 4 · 83229 <strong>Aschau</strong><br />

Tel.: +49 (0)7072 3566<br />

lore_huber@web.de<br />

Kramer Marianne<br />

Marianne Kramer<br />

Spöck 2<br />

83229 <strong>Aschau</strong><br />

Tel.: +49 (0)8052 1318<br />

urlaub@kramer-aschau.de<br />

www.kramer-aschau.de<br />

Landinger Josef 2 F §§§<br />

Josef Landinger<br />

Einfang 10<br />

83229 <strong>Aschau</strong><br />

Tel.: +49 (0)8052 9576440<br />

Josef.Landinger@aschau-ferienwohnungen.de<br />

www.aschau-ferienwohnungen.de<br />

Neelsen Gabriele<br />

Gabriele Neelsen<br />

Prienstr. 5<br />

83229 <strong>Aschau</strong><br />

Tel.: +49 (0)8052 9600<br />

Fax: +49 (0)8052 9602<br />

hausverwaltung@neelsen.eu<br />

Obermaier Gisela<br />

Gisela Obermaier<br />

Kohlstattweg 24<br />

83229 <strong>Aschau</strong><br />

Tel.: +49 (0)8052 791<br />

Fax: +49 (0)8052 791<br />

haus-gisela@gmx.de<br />

Rohé Barbara<br />

Barbara Rohé<br />

Herbststr. 14<br />

83022 Rosenhe<strong>im</strong><br />

Whg.: Kampenwandstr. 44<br />

83229 <strong>Aschau</strong><br />

Tel.: +49 (0)8031 17420<br />

Mobil: +49 (0)179 5945929<br />

Rucker Wolfgang <strong>und</strong> Ilse<br />

Wolfgang <strong>und</strong> Ilse Rucker<br />

Höhenbergstr. 2<br />

83229 <strong>Aschau</strong><br />

Tel.: +49 (0)8052 5375<br />

Mobil: +49 (0)174 8102870<br />

christina-w-r@gmx.de<br />

# 3 F 4<br />

Lage: In ruhiger zentraler Lage mit schöner Aussicht, bieten wir<br />

Ihnen eine hübsch eingerichtete Ferienwohnung.<br />

Kurze Wege zur Orth. Kinderklinik <strong>und</strong> ins Ortszentrum.<br />

Ausstattung: eigene Haushälfte, 2 Schlafz<strong>im</strong>mer,<br />

Wohnküche, Mikrowelle, Tischgrill, Flat-SAT-TV, Radio, DU/WC,<br />

Fön, großer Balkon, 1. Etage.<br />

Besonderheit: Nichtraucherwohnung, Parkplätze am Haus oder<br />

Carport.<br />

D 4 K b u O ö 6 y<br />

Lage: Ruhige, zentrale Wohnlage, Zweifamilienhaus in<br />

Gartengr<strong>und</strong>stück.<br />

Ausstattung: 2-6 Pers., 3 Schlafz<strong>im</strong>mer, Wohn- Essz<strong>im</strong>mer,<br />

Küche mit Spülmaschine, Bad, WC, Kabel-TV,<br />

Erdgeschoß-Wohnung, Vorgarten.<br />

Besonderheit: Kinderbett vorhanden, Einstellplatz,<br />

Waschmaschine, außerhalb der Saison<br />

Sonderangebote für Langzeitaufenthalte.<br />

C 4 s K n u 6 9<br />

Lage: Ruhige Lage mit Berg- <strong>und</strong> Seeblick, ca. 2,5 km vom<br />

Ortszentrum <strong>Aschau</strong> entfernt.<br />

Ausstattung: Whg. I: EG, 2 separate Schlafz<strong>im</strong>mer, Küche,<br />

Wohnz<strong>im</strong>mer, Terrasse, TV. Whg. II: EG, 2 separate Schlafz<strong>im</strong>mer,<br />

Küche, Wohnz<strong>im</strong>mer, Terrasse, TV.<br />

Besonderheit: Große Liegewiese, Kinderbett, Waschmaschine<br />

<strong>und</strong> Trockner gegen Gebühr.<br />

D 4 L s K n u ö 6<br />

zzgl. Kurbeitrag (je nach Kurzone) <strong>und</strong> Klassifizierung siehe Seite 74. Ausklapper hinten: Saisonzeiten, Zeichen, Piktogramme. : Online buchbar unter www.aschau.de<br />

zzgl. Kurbeitrag (je nach Kurzone) <strong>und</strong> Klassifizierung siehe Seite 74. Ausklapper hinten: Saisonzeiten, Zeichen, Piktogramme. : Online buchbar unter www.aschau.de<br />

# 6 E/F 3<br />

# 7 A 4<br />

:# 8 K 3<br />

Lage: Bauernhof mit Hühner, Katzen <strong>und</strong> Alpakas in sehr<br />

schöner <strong>und</strong> ruhiger Lage direkt am Prientalweg Nr. 12,<br />

ca. 5 km zur Ortsmitte.<br />

Ausstattung: Whg. 39 qm: Schlafz<strong>im</strong>mer, Wohnraum mit<br />

Schlafcouch, Kochnische, Essecke, Mikrowelle, DU/WC, SAT-TV,<br />

Radio, 1. OG. Whg. 56 qm: helle Wohnung, Küche, Schlafz<strong>im</strong>mer,<br />

Wohn-/Schlafzi., SAT-TV, Radio, DU/WC, gr. Balkon, Dachgeschoss.<br />

Besonderheit: Kinderbett, Spiel- <strong>und</strong> Grillplatz, keine Haustiere.<br />

D W 4 L 0 s K n u v ö 8<br />

Lage: Sonnige ruhige Lage direkt an der Prien, 5 Minuten zur<br />

Orthopädischen Kinderklinik, 5 Minuten zum Zentrum.<br />

Ausstattung: Wohnschlafz<strong>im</strong>mer mit Küche, sep. Schlafz<strong>im</strong>mer,<br />

Bad mit Duschwanne <strong>und</strong> WC, Kalbel-TV, Abstellraum,<br />

Gartenbenutzung, Grillmöglichkeit.<br />

Besonderheit: Liegewiese, Englisch-, Französisch- <strong>und</strong><br />

Italienischkenntnisse.<br />

C π € ® 4 L K n O ö<br />

Lage: Geräumige Nichtraucher-Ferienwohnung in schöner<br />

Wohnanlage neben Kurpark, freier Blick zur Kampenwand<br />

<strong>und</strong> zum Schloss Hohenaschau.<br />

Ausstattung: Zwei Etagen, großes Wohnz<strong>im</strong>mer mit Essecke,<br />

SAT-TV, Küche, zwei Schlafz<strong>im</strong>mer, Bad mit WC, extra WC, Terrasse,<br />

Balkon.<br />

Besonderheit: Kinderbett, keine Haustiere.<br />

4 J L u O ö y<br />

: # 2 E 3<br />

# 4 F 5<br />

Lage: Ein liebenswertes, ehemaliges bäuerl. Anwesen, stilgerecht<br />

saniert, in sehr ruhiger, sonniger Hanglage mit Bergblick. 15 Min.<br />

Fußweg ins Zentrum.<br />

Ausstattung: Gemütl. Wohnz<strong>im</strong>mer, Kabel- TV, Radio, Eckbank,<br />

Esstisch, Schlafz<strong>im</strong>mer mit DU/WC, gut ausgestattete Küche mit<br />

Essplatz, Spülmaschine, Safe, Balkon mit Sitzplatz, 1. Etage.<br />

Besonderheit: Kinderbett u. Hochstuhl, Nichtraucherwohnung,<br />

Grillmöglichkeit. Gemütlicher Brotzeitgarten.<br />

4 L K b n O ö T 6<br />

# 5 F 3<br />

# 8 D 3<br />

Lage: In zentraler Lage am Orteingang, 100 m zur<br />

orthopädischen Kinderklink, 10 min Fußweg zur Ortsmitte.<br />

Ausstattung: Whg.I: Ebenerdig, hell, mit Holzboden, bedingt<br />

barrierefrei,extra Schlafzi,W-LAN,KabelTV,DU/WC,Waschmaschine,<br />

Wohnküche, große Terrasse. Whg.II: 1.Stock, großzügig, hell,<br />

Treppenlift, Dachgeschoß-Whg., Balkon, Wohnz., Kabel-TV, W-LAN,<br />

Badewanne,WC, Schlafzi., Kochnische,Geschirrspüler,Waschmasch<br />

Besonderheit: Haustiere auf Anfrage, für Allergiker geeignet.<br />

C D 4 K u O 8<br />

90 91


<strong>Aschau</strong> i.<strong>Chiemgau</strong><br />

Ferienwohnungen<br />

Art Anzahl qm Typ A B C<br />

FW 1 (1-2P) 40 BW #### 60,- 70,- 70,-<br />

Basispreis zzgl. Kurbeitrag Kurzone I<br />

Vermietung ab 4 Nächte.<br />

Art Anzahl qm Typ A B C<br />

FW 1 (1-2P) 40 DW 40,- 40,- 40,-<br />

Basispreis zzgl, Kurbeitrag Kurzone I<br />

H<strong>und</strong> pro Nacht 5 €.<br />

Vermietung ab 4 Nächte.<br />

Art Anzahl qm Typ A B C<br />

FW 1 (2-4P) 70 BW #### 74,- 74,- 74,-<br />

FW 1 (2-5P) 70 DW ### 64,- 64,- 64,-<br />

Basispreis für 2 Personen, zzgl. Kurbeitrag Kurzone I, jede<br />

weitere Pers. 10 €;<br />

Zuschlag bis 3 Nächte 20 € pro Nacht.<br />

Keine Haustiere.<br />

Frühstücksbuffet 7 € pro Person.<br />

Art Anzahl qm Typ A B C<br />

FW 1 (2-3P) 40 DW 50,- 50,- 50,-<br />

Basispreis für 2 Personen, zzgl. Kurbeitrag Kurzone I, jede<br />

weitere Pers. 10 €.<br />

Kinder unter 6 Jahren frei<br />

Art Anzahl qm Typ A B C<br />

FW 1 (1-2P) 38 DW 35,- 35,- 35,-<br />

Basispreis zzgl. Kurbeitrag Kurzone I<br />

Art Anzahl qm Typ A B C<br />

FZ 1 EH 33,- 35,- 37,-<br />

FZ 1 DH 55,- 60,- 65,-<br />

FZ 1 TH 66,- 75,- 80,-<br />

FZ 1 VH 80,- 85,- 90,-<br />

FW 2 (1-4P) 65 DW 45,- 47,- 50,-<br />

FW 1 (1-4P) 40 DW 40,- 40,- 43,-<br />

zzgl. Kurbeitrag Kurzone I, Ferienwohnung: Basispreis für<br />

2 Pers: 65 qm 7 € <strong>und</strong> 40 qm 6 € pro Pers./Nacht.<br />

1 Nacht 3 € Zuschlag pro Pers./Nacht.<br />

Schrödel Christine 1 F §§§§<br />

Christine Schrödel<br />

Ganghoferstr. 18<br />

83229 <strong>Aschau</strong><br />

Tel.: +49 (0)8052 4890341<br />

Mobil: +49 (0)179 2915613<br />

aschau-ferienwohnung@gmx.de<br />

www.aschau-ferienwohnung.eu<br />

Sperger Christine / Haus Elisabeth<br />

Christine Sperger<br />

Aufhamer Str. 39<br />

83229 <strong>Aschau</strong><br />

Whg.: Zellerhornstr. 66<br />

83229 <strong>Aschau</strong><br />

Tel.: +49 (0)8052 2501<br />

Stockinger Katharina 1 F §§§§ / 1 F §§§<br />

Katharina Stockinger<br />

Am Hofbichl 4<br />

83229 <strong>Aschau</strong><br />

Tel.: +49 (0)8052 1459<br />

Fax: +49 (0)8052 956959<br />

stockinger.aschau@gmail.com<br />

www.gaestehaus-stockinger.de<br />

Walter Beate<br />

Beate Walter<br />

Am Hofbichl 24<br />

83229 <strong>Aschau</strong><br />

Tel.: +49 (0)8052 5934<br />

walterbeate@gmx.de<br />

www.walter<strong>im</strong>chiemgau.de<br />

Weigert Adolf<br />

Adolf Weigert<br />

Frühlingstr. 2a<br />

83229 <strong>Aschau</strong><br />

Tel.: +49 (0)8052 1228<br />

Zwickl Waltraud / Koyerbauer<br />

Waltraud Zwickl<br />

Innerkoy 10<br />

83229 <strong>Aschau</strong><br />

Tel.: +49 (0)8052 2005<br />

Fax: +49 (0)8052 99933<br />

info@koyerbauer-aschau.de<br />

www.koyerbauer-aschau.de<br />

Lage: Beschaulich zw. Berge, Schloss <strong>und</strong> Fluss. Erholung pur!<br />

Ortsnah: nur 5 Gehmin. zur Tourist Info, Kurpark <strong>und</strong> Geschäfte.<br />

Ausstattung: Helle, moderne Whg. (Bj. 2011) <strong>im</strong> Landhausstil,<br />

40 qm Gemütlichkeit mit Laminat, Fußbodenhzg., Westbalkon,<br />

extra Schlafz<strong>im</strong>mer, Wohnbereich mit Couch, SAT-HD-TV, DVD,<br />

LAN/WLAN, Küchenzeile mit Geschirrspüler, Backofen, Mikrowelle<br />

<strong>und</strong> Essplatz. Badez<strong>im</strong>mer mit Dusch-/Badewanne <strong>und</strong> WC.<br />

Besonderheit: Ruhiges Schlafen, Bettwäsche <strong>und</strong> Handtücher,<br />

Stellplatz, Rad- <strong>und</strong> Wanderwege vor der Haustür, Abholdienst<br />

vom Bahnhof, keine Haustiere, Nichtraucher-Wohnung.<br />

Lage: Zentrale, ruhige Wohnlage mit Burg- <strong>und</strong> Bergblick.<br />

Ausstattung: Schlafraum, Wohnraum mit Küchenzeile, Kabel-TV,<br />

DU/WC, Terrasse, Erdgeschoss.<br />

Besonderheit: Tiefgaragenstellplatz, Waschmaschine <strong>und</strong><br />

Trockner gegen Gebühr, Kneipp-Möglichkeit am Bach.<br />

4 J b 6<br />

Lage: Ruhige Ortsrandlage in Hohenaschau, direkt am Fuße der<br />

Kampenwand. Ein idealer Ausgangspunkt für Bergwanderungen,<br />

10 Min. vom Kurpark entfernt, Parterre<br />

Ausstattung: Whg I: 70 qm, 2-4 Pers., 2 getrennte Schlafräume,<br />

Wohnraum, Südbalkon, sep. Küche, DU/Bad/WC,TV, 1. Etage. Whg<br />

II: 70 qm, 2-5 Pers., 2 getrennte Schlafz<strong>im</strong>mer, Wohnraum,<br />

Kochnische, DU/WC, TV, Terrasse, Frühstücksbuffet mögl.<br />

Besonderheit: W-LAN, DZ- /EZ siehe Privatvermieter.<br />

4 0 K 8<br />

# 8 G 4<br />

:# 3 G 4<br />

Lage: Sehr ruhige Lage, direkt am Fuße der Kampenwand.<br />

10 Gehminuten zum Zentrum, keine Haustiere<br />

Ausstattung: Extra Schlafz<strong>im</strong>mer mit Lattenroste verstellbar,<br />

Wohnz<strong>im</strong>mer mit Schlafcouch <strong>und</strong> Einbauküche, Geschirr<br />

ausreichend vorhanden, Backofen mit Ceranfeld, Toaster,<br />

Geschirrspüler, Wasserkocher, Kaffeemaschine, Kühlschrank,<br />

SAT-TV, W-LAN, Sitzecke Ostseite, Erdgeschoss, eigener Eingang.<br />

Besonderheit: Nichtraucher, keine Haustiere.<br />

C π € 4 L Q t K O R 8<br />

Lage: Zentrale Lage, 5 Min. zum Zentrum <strong>und</strong> zur Kinderklinik.<br />

Ausstattung: Gemütliche Wohnküche, Schlafz<strong>im</strong>mer, DU/WC,<br />

geräumig, Kabel-TV, Radio.<br />

Besonderheit: Liegewiese, Rauchen "in der Wohnung" nicht<br />

erwünscht.<br />

4 s K O<br />

: # 2 G3<br />

# 2 G 3<br />

# 2 E 2<br />

:# 10 C/D 4<br />

Lage: Idyllische Ortsrandlage in ländlicher Umgebung. Bauernhof<br />

mit nebenstehendem Ferienhaus. FeWo & Z<strong>im</strong>mer. Wanderwege<br />

gleich neben dem Haus. Ortsmitte 1 km, Kinderklinik 500m.<br />

Ausstattung: Nebenhaus/FeWo: Wohn-/Schlafz., Schlafz<strong>im</strong>mer<br />

mit Zustellbett, Küche mit Eßecke, DU & WC, digital SAT-TV,<br />

Süd- o. Ost-Balkon. Haupthaus/kl. App.: 40 qm, Wohn-/Schlafz.<br />

mit Miniküche. Einzel- u. Mehrbettz<strong>im</strong>mer mögl. Besonderheit:<br />

Keine Haustiere, Nichtraucher. Aktuelle Angebote <strong>im</strong> Internet.<br />

e 4 L K u v O R ö 68 y<br />

Hock di gmiatlich nieder<br />

200 Themensitzbänke laden zum Schmunzeln <strong>und</strong> Verweilen ein.<br />

X-Haxad Bankerl mit der Nr. 17<br />

92<br />

Gedächtniskapelle „Maria, Königin des Friedens“ <strong>im</strong> Kampenwand-Gebiet<br />

zzgl. Kurbeitrag (je nach Kurzone) <strong>und</strong> Klassifizierung siehe Seite 74. Ausklapper hinten: Saisonzeiten, Zeichen, Piktogramme. : Online buchbar unter www.aschau.de<br />

www.aschau.de/bankerl<br />

93


Sommer, Sonne, Schnee – <strong>Sachrang</strong> is einfach sc h ee !<br />

<strong>Sachrang</strong><br />

94 95


<strong>Bergsteigerdorf</strong> <strong>Sachrang</strong><br />

Hotel · Gästehäuser · Urlaub auf dem Bauernhof =<br />

=Urlaub auf dem Bauernhof · Ferienwohnungen<br />

<strong>Bergsteigerdorf</strong> <strong>Sachrang</strong><br />

Art Anzahl qm Typ A B C<br />

H 14 DH 99,- 99,- 99,-<br />

Basispreise pro Z<strong>im</strong>mer mit Frühstück, zzgl. Kurbeitrag<br />

Kurzone II,<br />

freibleibende Doppelz<strong>im</strong>mer als Einzelz<strong>im</strong>mer 72 €,<br />

Kinderermäßigung. Verschiedene Pauschalen auf<br />

Anfrage.<br />

Hotel zur Post<br />

Rosario Fusco<br />

Dorfstr. 7<br />

83229 <strong>Sachrang</strong><br />

Tel.: +49 (0)1578 7912988<br />

hotel-sachrang@gmx.de<br />

www.hotelzurpost-sachrang.de<br />

Lage: Unser historisches Hotel liegt <strong>im</strong> Ortszentrum <strong>Sachrang</strong>s.<br />

Ausstattung: Hochwertig u. individuell ausgestattete Z<strong>im</strong>mer,<br />

DU/WC, TV, Sitzecke. Jedes Z<strong>im</strong>mer hat sein eigenes Flair.<br />

Besonderheiten: Feiern für verschiedenste Anlässe bis 100<br />

Personen. Gemütliches Restraurant mit original italienischer<br />

Küche. Gastgarten.<br />

® 4 l L Q K b n x 8 2 ]<br />

# 28 S 3<br />

Art Anzahl qm Typ A B C<br />

FZ 2 DH ### 58,- 58,- 58,-<br />

FZ 1 DX ### 52,- 52,- 52,-<br />

zzgl. Kurbeitrag Kurzone II, Basispreise pro Z<strong>im</strong>mer mit<br />

Frühstück.<br />

Kurzaufenthaltszuschläge.<br />

Pertl / Hamberger Hof 3 FZ §§§ / 1 F §§§<br />

Angela u. Sebastian Pertl<br />

Mühlhörndlweg 5<br />

83229 <strong>Sachrang</strong>-Innerwald<br />

Tel.: +49 (0)8057 466<br />

Fax: +49 (0)8057 1007<br />

hamberger_hof@t-online.de<br />

www.hamberger-hof.de<br />

Lage: Sehr ruhig gelegener Bio-Bauernhof <strong>im</strong> Ortsteil Innerwald<br />

Ausstattung: Gemütliche Z<strong>im</strong>mer mit Balkon, Digital-TV.<br />

Aufenthaltsraum, Teeküche. Zustellbett möglich.<br />

Besonderheiten: Frühstück mit regionalen u. eigenen<br />

Produkten, Tischtennis, Spiel- <strong>und</strong> Grillplatz, Wanderwege ab<br />

Haus,<br />

keine Haustiere, W-LAN.<br />

π W 4 L B s K n O y<br />

: # 8 O 3<br />

Art Anzahl qm Typ A B C<br />

FZ 2 DH 42,- 42,- 42,-<br />

FZ 1 DX 34,- 34,- 34,-<br />

Basispreise pro Z<strong>im</strong>mer mit Frühstück, zzgl. Kurbeitrag<br />

Kurzone II<br />

Mindestaufenthalt 2 Nächte<br />

(ggf. Aufschlag 10 € für 1 Nacht).<br />

Keine Einzelz<strong>im</strong>mer. Keine Haustiere.<br />

Parigger Christian / Haus Jobst<br />

Christian Parigger<br />

Berg 2<br />

83229 <strong>Sachrang</strong><br />

Tel.: +49 (0)8057 1056<br />

Lage: Sonnige Lage, 1 km von <strong>Sachrang</strong> entfernt <strong>im</strong> Ortsteil Berg,<br />

Loipe <strong>und</strong> Wanderweg am Haus.<br />

Ausstattung: 2 Z<strong>im</strong>mer DU/WC, 1 Z<strong>im</strong>mer mit Etagendusche,<br />

Zentralheizung ganzjährig, Aufenthaltsraum.<br />

Besonderheiten: Gästekühlschrank, Liegewiese.<br />

4<br />

# 6 R 3<br />

Art Anzahl qm Typ A B C<br />

FW 1 (2-3P) 45 DW 54,- 54,- 54,-<br />

FW 2 (2-5P) 55 DW 54,- 54,- 54,-<br />

Basispreis für 2 Personen, zzgl. Kurbeitrag Kurzone II<br />

Ferienwohnung OG: jede weitere Person 6 €,<br />

Ferienwohnung DG: jede weitere Person 8 €.<br />

Zuschlag für 1 Nacht 30 €. Kinder bis 2 Jahre frei.<br />

Haustiere 5 €.<br />

Prankl Lorenz / Müllner-Peter-Hof<br />

Lorenz Prankl<br />

Aschach 1<br />

83229 <strong>Sachrang</strong><br />

Tel.: +49 (0)8057 904772<br />

Fax: +49 (0)8057 904771<br />

info@muellnerpeterhof.de<br />

www.muellnerpeterhof.de<br />

Lage: Geburtshaus des Müllner-Peter v. <strong>Sachrang</strong>, mit Blick zum<br />

Kaisergebirge. Fuß-, Rad- u. Wanderwege, Langlaufloipen, Skilift<br />

direkt am Haus.<br />

Ausstattung: 1 FW <strong>im</strong> OG mit Wohnküche, DU/WC, Digital-TV,<br />

Schlafraum; 2 FW <strong>im</strong> DG mit Wohnküche, DU/WC, Digital-TV, mit<br />

zwei Schlafräumen. Weitere Betten a.A.<br />

Besonderheiten: Grillmöglichkeit.<br />

W 4 Q Y 0 K b n u O 6<br />

: # 10 T 3-4<br />

Art Anzahl qm Typ A B C<br />

FZ 3 DH #### 60,- 60,- 60,-<br />

FW 1 (1-2P) 36 DW ### 60,- 60,- 60,-<br />

Basispreise pro Z<strong>im</strong>mer mit Frühstück, zzgl. Kurbeitrag<br />

Kurzone II<br />

Z<strong>im</strong>mer: 1 Nacht 20 €, 2 Nächte 15 € Zuschlag.<br />

Danner Christine / Ertlhof 3 FZ §§§§ / 1 F §§§<br />

Christine Danner<br />

Aschach 2<br />

83229 <strong>Sachrang</strong><br />

Tel.: +49 (0)8057 228<br />

Fax: +49 (0)8057 909821<br />

ertlhof-danner@t-online.de<br />

www.ertlhof-danner.de<br />

Lage: Sehr ruhige, sonnige Lage neben Waldrand <strong>und</strong> einem<br />

murmelnden Gebirgsbach. W<strong>und</strong>erbarer freier Blick über ein lauschiges<br />

Tal zum Kaisergebirge. 8 Min. Fußweg nach <strong>Sachrang</strong>. Idealer<br />

Ausgangspunkt für Tal- <strong>und</strong> Höhenwanderungen oder Radltouren. Skilifte<br />

<strong>und</strong> Loipen sind zu Fuß zu erreichen.<br />

Ausstattung: Traditioneller bayrischer Bauernhof mit gemütlichen, neu<br />

renovierten Doppelz<strong>im</strong>mern mit digital TV, Radio, W-Lan, Du/WC <strong>und</strong><br />

Balkon. Unser Aufenthaltsraum ist mit einem Kühlschrank, Kaffeeautomat,<br />

Geschirr <strong>und</strong> Spielen ausgestattet. FeWo mit Südbalkon.<br />

Besonderheiten: Biobetrieb mit Milchkühen, Ziegen, Hühnern,<br />

Fischweiher.<br />

W 4 L Q Y 0 s K n u v O R<br />

ö 8 y<br />

: # 8 T 4<br />

Art Anzahl qm Typ A B C<br />

FW 1 (2-4P) 60 DW ##### 92,- 92,- 92,-<br />

FW 1 (2-4P) 65 DW #### 72,- 72,- 72,-<br />

FW 1 (2-2P) 39 DW #### 55,- 55,- 55,-<br />

Basispreis für 2 Personen, zzgl. Kurbeitrag Kurzone II,<br />

jede weitere Person 10 €. Kinder bis 2 Jahre frei.<br />

Zuschlag für Kurzaufenthalt bis 3 Nächte.<br />

Zusätzliche Schlafmöglichkeiten a.A.<br />

Pertl S<strong>im</strong>on <strong>und</strong> Benno/ Bergerhof 1 F §§§§§ / 2 F §§§§<br />

S<strong>im</strong>on <strong>und</strong> Benno Pertl<br />

Berg 17 <strong>und</strong> 18<br />

83229 <strong>Sachrang</strong><br />

Tel.: +49 (0)8057 384<br />

Fax: +49 (0)8057 358<br />

bennopertl@t-online.de<br />

www.Ferienwohnungen-Bergerhof.de<br />

Lage: Traumhaft sonnige, ruhige Lage zwischen Blumenwiesen, Wasserfall<br />

<strong>und</strong> Naturschutzgebiet mit herrlichem Blick auf <strong>Sachrang</strong>. Loipe,<br />

Wander- <strong>und</strong> Radwege ab Haus. Einkaufsservice vor Anreise.<br />

Ausstattung: FeWo 1 <strong>und</strong> 2 <strong>im</strong> neuen Zuhaus, je mit Schlafz<strong>im</strong>mer,<br />

Küche, Bad/WC, Schlafgalerie, Balkon, Spülmaschine.<br />

FeWo 3 <strong>im</strong> Bauernhof EG, 2 Schlafz<strong>im</strong>mer, Wohnküche, eigene Terrasse,<br />

behindertengerecht. Garage.<br />

Link. www.bayernwebcam.de/pano/pertl<br />

Besonderheiten: Rodel, Hochstuhl, Zustellbett, Grillplatz. Kleintiere.<br />

C ) π D 4 L Q 0 s K n u H<br />

O R ö T 6 8 y @<br />

: # 10 R 4<br />

Art Anzahl qm Typ A B C<br />

FW 1 (1-2P) 45 DW ##### 65,- 65,- 65,-<br />

FW 1 (2-4P) 75 DW #### 70,- 70,- 70,-<br />

Ferienwohnung: Basispreis für 2 Pers., zzgl. Kurbeitrag<br />

Kurzone II, jede weitere Pers. 8 €.<br />

Art Anzahl qm Typ A B C<br />

FW 1 (2-6P) 72 DW ##### 85,- 90,- 95,-<br />

FW 1 (2-4P) 60 DW ##### 80,- 85,- 90,-<br />

FW 1 (2-4P) 65 DW #### 80,- 85,- 90,-<br />

Basispreis für 2 Personen, zzgl. Kurbeitrag Kurzone III,<br />

jede weitere Person 10 €.<br />

Kinder unter 10 Jahren: 7 € pro Nacht<br />

Haustiere 7 €.<br />

Kurzaufenthalt: bis 3 Übernachtungen Zuschlag 50 €<br />

einmalig.<br />

Hamberger Marianne 1 F §§§§§ / 1 F §§§§<br />

Marianne Hamberger<br />

Berg 44<br />

83229 <strong>Sachrang</strong><br />

Tel.: +49 (0)8057 407<br />

jm-hamberger@t-online.de<br />

www.haus-hamberger-sachrang.de<br />

Lage: Genießen Sie unsere ruhige, sonnige Lage direkt am<br />

Naturschutzgebiet Geigelstein. Von uns aus erreichen Sie alle Loipen,<br />

Wander- u. Radwege. Ein Erlebnis ist das Sprudeln des Wasserfalls.<br />

Ausstattung: 4 Sterne-FeWo "Heuduft" mit 75 m² bietet Ihnen zwei<br />

Schlafz<strong>im</strong>mer, Bad mit Du/WC, Balkon, Abstellraum <strong>und</strong> eine große<br />

Wohnküche. 5 Sterne FeWo "Sommerflieder mit 45 m² hat ein geräumiges<br />

Schlafz<strong>im</strong>mer, zwei Bäder mit Du/WC, einen großen Südbalkon <strong>und</strong> eine<br />

neue Wohnküche. Beide Küchen sind mit Backofen, Spülmaschine <strong>und</strong><br />

Kaffeemaschine ausgestattet. Ein EZ kann zugebucht werden.<br />

Besonderheiten: kl. Landwirtschaft mit Pferden, Rinder,<br />

Katzen, Hasen <strong>und</strong> Hühnern.<br />

W 4 S L Q 0 s K n u v O ö<br />

T 8 y<br />

Pfaffinger Peter / S<strong>im</strong>merl-Bergbauernhof 2 F §§§§§ / 1 F §§§§<br />

Peter Pfaffinger<br />

Mitterleiten 3<br />

83229 <strong>Sachrang</strong><br />

Tel.: +49 (0)8057 909880<br />

Fax: +49 (0)8057 909881<br />

peter.pfaffinger@t-online.de<br />

www.s<strong>im</strong>merlhof.de<br />

Lage: Traumhaft schön <strong>und</strong> absolut ruhig gelegener Bio-Bergbauernhof<br />

<strong>im</strong> Herzen der <strong>Chiemgau</strong>er Alpen. Urlaub wie auf der Alm mit herrlicher<br />

Sicht ins Kaisergebirge <strong>und</strong> auf die Wildbichlalm. Ein besonderer Ort - zu<br />

jeder Jahreszeit.<br />

Ausstattung: Gemütlich muss es sein! Wir bieten Ihnen hochwertig<br />

ausgestattete Ferienwohnungen zum Wohlfühlen, vom Schreiner mit<br />

Naturmaterialen <strong>und</strong> viel Liebe zum Detail eingerichtet. 2 bzw. 3<br />

getrennte Schlafz<strong>im</strong>mer, Balkon mit Bergpanorama, Komfort &<br />

Behaglichkeit, Babyausstattung.<br />

Besonderheiten: Brotbacktag <strong>und</strong> regionale Produkte. Wanderpfad zu<br />

den Spitzsteinalmen führt am Hof vorbei. Kinderfreuden am S<strong>im</strong>merl-<br />

Bergbauernhof: Spielscheune mit Heuhüpfburg, Tretfahrzeuge, Kicker,<br />

Schlitten & Rutscherl, Tipps <strong>und</strong> Infos zu Ausflugs- <strong>und</strong><br />

Sportmöglichkeiten.<br />

: # 6 R 4<br />

: # 14 T 2<br />

Art Anzahl qm Typ A B C<br />

FW 1 (1-2P) 47 DW 35,- 37,- 42,-<br />

Basispreis zzgl. Kurbeitrag Kurzone II<br />

Ab 2 Wochen Preisnachlass. Heizkostenbeteiligung für<br />

den Zeitraum 08.01. bis 02.04.2017 3 € pro Nacht.<br />

Art Anzahl qm Typ A B C<br />

FW 1 (2-3P) 81 BS ##### 100,- 100,- 120,-<br />

FW 1 (2-6P) 113 BS ##### 90,- 100,- 110,-<br />

Basispreis für 2 Personen, zzgl. Kurbeitrag Kurzone II,<br />

jede weitere Pers. 15 €,<br />

Kinderermäßigung bis 11 Jahre.<br />

Art Anzahl qm Typ A B C<br />

FW 2 (2-5P) 48 DW 50,- 50,- 50,-<br />

Basispreis für 2 Personen, zzgl. Kurbeitrag Kurzone II,<br />

jede weitere Person 5 €.<br />

Kurzzeitübernachtung 5 €.<br />

Haustiere 4 €.<br />

Becker Heinz / Alpenresidenz<br />

Heinz Becker<br />

Kirschenweg 3<br />

47804 Krefeld<br />

Whg.: Spitzsteinstr. 36<br />

83229 <strong>Sachrang</strong><br />

Tel.: +49 (0)2151 312245<br />

Pumpfer Hans / Haus Reiserer<br />

Hans Pumpfer<br />

Kirchstr. 21<br />

83229 <strong>Sachrang</strong><br />

Tel.: +49 (0)8057 386<br />

Fax: +49 (0)8052 4403<br />

Lage: Ruhig, am südlichen Ortsrand von <strong>Sachrang</strong> <strong>im</strong> 1. OG,<br />

herrliche Aussicht.<br />

Ausstattung: Wohnz<strong>im</strong>mer, sep. Schlafz<strong>im</strong>mer, kleine Küche,<br />

Diele, TV, Stereoanl., großer Balkon nach Süden <strong>und</strong> Osten.<br />

Insgesamt gehobene Ausstattung.<br />

Besonderheiten: Sauna <strong>im</strong> Haus, beheizte Garage, Nichtraucher,<br />

Bildinfo anfordern, oder www.tourist-online.de/803118<br />

4<br />

Dr. Hillmer Hans-Jürgen 2 F §§§§§<br />

Dr. Hans-Jürgen Hillmer<br />

Süringstr. 27, 48653 Coesfeld<br />

Whg.: Dorfstraße 21c · 83229 <strong>Sachrang</strong><br />

Tel.: +49 (0)2541 926330<br />

Mobil: +49 (0)1525 3785258<br />

hj.hillmer@web.de<br />

www.ferienwohnungbergidyll.de<br />

Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte<br />

Mit den Live-Bildern der Webcams in <strong>Aschau</strong> i.<strong>Chiemgau</strong><br />

<strong>und</strong> <strong>im</strong> <strong>Bergsteigerdorf</strong> <strong>Sachrang</strong> sind Sie stets aktuell<br />

über die Wetterbedingungen vor Ort informiert.<br />

Machen Sie sich selbst ein Bild: www.aschau.de/wetter-webcams<br />

Lage: Dorfzentral-ruhige Wohnlage mit freiem Bergblick.<br />

Ausstattung: 2 großzügige Neubau-FeWo (s. Abb.) mit Balkon (3-<br />

Zi-Wohnung) <strong>und</strong> separater Terrasse/Garten (4-Zi-Wohnung).<br />

Gehobene bis exklusive Ausstattung: Jeweils Kaminofen, teilw.<br />

Parkett, Carport, SAT-TV, WLAN, Waschmaschine, Trockner,<br />

Abstellraum für Räder/Skier etc., Gartenwall.<br />

Besonderheiten: Nichtraucher, keine Haustiere, Langzeit-Rabatt.<br />

4 s K 6 8<br />

Lage: Ruhige Lage mit Bergblick <strong>im</strong> Ortszentrum.<br />

Ausstattung: Rustikal, gemütlich eingerichtete Wohnung.<br />

Wohnschlafraum/ Schlafraum, sep. Kochnische, DU/WC, Terrasse,<br />

Balkon, Liegewiese, TV-Anschluss.<br />

Besonderheiten: Hausprospekt, Kinderbett, Stellplatz, Haustiere<br />

auf Anfrage, Einkaufsmögl., bei Langzeitaufenthalt Preisnachlass.<br />

4 Q s ö y<br />

: # 2 T 3<br />

: # 9 T 3<br />

# 13 S/T 3<br />

zzgl. Kurbeitrag (je nach Kurzone) <strong>und</strong> Klassifizierung siehe Seite 74. Ausklapper hinten: Saisonzeiten, Zeichen, Piktogramme. : Online buchbar unter www.aschau.de<br />

zzgl. Kurbeitrag (je nach Kurzone) <strong>und</strong> Klassifizierung siehe Seite 74. Ausklapper hinten: Saisonzeiten, Zeichen, Piktogramme. : Online buchbar unter www.aschau.de<br />

96 97


<strong>Sachrang</strong>er<br />

Wald-Apotheke<br />

ein besonderer Lehrpfad<br />

Die Idee zu diesem Lehrpfad ist entstanden bei einem Abendspaziergang r<strong>und</strong> um <strong>Sachrang</strong>, in der Stille zwischen<br />

den Eiben, dem sogenannten Märchenwald: die Idee, einen Lehrpfad zu gestalten, der die Möglichkeit eröffnet, einhe<strong>im</strong>ische<br />

Bäume <strong>und</strong> Sträucher, die oft unerkannt neben dem Weg wachsen, kennenzulernen <strong>und</strong> auf sie aufmerksam zu werden.<br />

Entlang eines vorhandenen Wanderweges werden Bäume <strong>und</strong> Sträucher vorgestellt, ihre botanischen Erkennungszeichen,<br />

speziell aber ihre Verwendung als Heilpflanzen in der Natur- <strong>und</strong> Volksheilk<strong>und</strong>e. Ca. 35 Bäume <strong>und</strong> Sträucher sind es bis<br />

jetzt, die auf anschaulichen Tafeln beschrieben sind. Der R<strong>und</strong>weg ist ca. 3,5 km lang, mit zwei kleineren Anstiegen <strong>und</strong> ist<br />

ausgeschildert mit „Wald-Apotheke“. Es gibt zudem noch zwei Varianten, den Weg zu verlängern oder abzukürzen.<br />

Bäume waren für den Menschen in Mitteleuropa für Jahrtausende ein wichtiger <strong>und</strong> lebensnotwendiger Lebensraum.<br />

Um die Siedlungen <strong>und</strong> Städte erstreckte sich ausgedehntes Waldland mit tiefen <strong>und</strong> dunklen Urwäldern <strong>und</strong> hohen Baumriesen,<br />

die Menschen lebten mit <strong>und</strong> vom Wald. Diese Wälder mit ihrer Mystik <strong>und</strong> Magie gibt es nicht mehr in ihrer ursprünglichen Form<br />

<strong>und</strong> mit ihrem Verschwinden geht für uns etwas verloren, was lebensnotwendig ist. Bäume spenden uns die Luft zum Atmen, sie<br />

kühlen uns <strong>im</strong> Sommer <strong>und</strong> lassen uns Stille finden. Aber sie bereichern auch durch ihre heilenden Substanzen die Hausapotheke.<br />

Denn nicht nur Kräuter, Gräser <strong>und</strong> Sträucher werden wegen ihrer heilenden Inhaltsstoffe in der Behandlung von Krankheiten<br />

eingesetzt – auch Blüten, Blätter <strong>und</strong> Rinde von Bäumen sind wirksame Heilmittel.<br />

▪ Wenn Sie die Wald-Apotheke mit den Geschenken, die sie uns bietet, auf eigene Faust erk<strong>und</strong>en möchten,<br />

gibt es dazu das kostenlose Faltblatt in den Tourist Infos <strong>Aschau</strong> i.<strong>Chiemgau</strong> <strong>und</strong> <strong>Sachrang</strong>.<br />

▪ Weitere ausführliche Informationen r<strong>und</strong> um das Thema „Da Woid“ gibt es <strong>im</strong> anschaulich gestalteten Sonderprospekt,<br />

ebenfalls in den örtlichen Tourist Infos bzw. <strong>im</strong> Internet unter www.aschau.de/da-woid<br />

<strong>Aschau</strong> i.<strong>Chiemgau</strong> kostenlos erleben –<br />

mit Bus, Bahn <strong>und</strong> Fahrrad<br />

<strong>Aschau</strong> i.<strong>Chiemgau</strong> ist vielfältig. Ob sportlich mit dem Fahrrad unterwegs, auf Spurensuche in einem Museum oder<br />

ob Sie einfach nur die Landschaft aus Bus <strong>und</strong> Bahn genießen wollen – mit der gültigen <strong>Aschau</strong> i.<strong>Chiemgau</strong>-<strong>Sachrang</strong>-<br />

Gästekarte können Sie zum Nulltarif mit den öffentlichen Verkehrsmitteln „durchstarten“:<br />

Zug <strong>Aschau</strong> i.<strong>Chiemgau</strong>-Prien / <strong>Chiemgau</strong>-Bahn (täglich)<br />

Fahrradmitnahme kostenlos<br />

Buslinie 9502: <strong>Sachrang</strong>-<strong>Aschau</strong> i.<strong>Chiemgau</strong>-Bernau (Montag bis Samstag)<br />

Fahrradbeförderung: je Fahrrad € 2,10 pro Fahrt<br />

In den Sommermonaten Sonderfahrplan mit Anbindung<br />

nach Oberaudorf <strong>und</strong> Fahrten an Sonn- <strong>und</strong> Feiertagen<br />

Buslinie 9496: nur innerhalb <strong>Aschau</strong> i.<strong>Chiemgau</strong> (Montag bis Samstag)<br />

Fahrradbeförderung: je Fahrrad € 2,10 pro Fahrt<br />

Chiemsee-Ringbuslinie (täglich von Mai bis Oktober)<br />

Fahrradbeförderung: je Fahrrad € 2,10 pro Fahrt<br />

<strong>Aschau</strong>er<br />

Naturlehrpfad<br />

Wissenswertes <strong>und</strong> Spannendes r<strong>und</strong> um das Thema Natur<br />

gibt es ab sofort <strong>im</strong> neu angelegten Gelände am <strong>Aschau</strong>er<br />

Bahnhof, z.B. ein „Bienenparadies <strong>und</strong> Insektenhotel“,<br />

die „Vogelalm“ <strong>und</strong> die „Kräuterschlange“.<br />

Ein Barfußpfad sowie das Baumerkennungsspiel ergänzen<br />

die „grüne Oase“ mitten in <strong>Aschau</strong> i.<strong>Chiemgau</strong>.<br />

www.naturlehrpfad-aschau.de<br />

Wie wäre es z.B. eine Strecke<br />

nach <strong>Sachrang</strong> oder Prien zu<br />

WANDERN <strong>und</strong> anschließend eine<br />

KOSTENLOSE Rückfahrt zu nutzen.<br />

Steigen Sie ein – <strong>und</strong> los geht’s!<br />

Genießen Sie das Priental auf <strong>im</strong>mer<br />

neuen Wegen <strong>und</strong> <strong>im</strong> Einklang mit<br />

Natur <strong>und</strong> Umwelt. Gute Fahrt!<br />

Weiterhin kostenlos für Sie<br />

(aus dem deutschen Festnetz):<br />

Die automatische Fahrplanauskunft<br />

unter 0800 1 50 70 90.<br />

98 99


Einen schöneren Liebesbeweis als ein eigenes<br />

He<strong>im</strong>atlied zu haben, wird es kaum geben.<br />

St<strong>im</strong>men auch Sie das <strong>Aschau</strong>er Lied an:<br />

He<strong>im</strong>at ist nicht<br />

nur ein Ort,<br />

He<strong>im</strong>at ist Gefühl.<br />

100 101


Informationen A - Z<br />

Anreise<br />

Mit dem Pkw<br />

Autobahn München-Salzburg bis Ausfahrt<br />

Frasdorf oder Bernau, von dort jeweils 5 km<br />

bis <strong>Aschau</strong> i.Ch., weiter nach <strong>Sachrang</strong> 10km.<br />

Mit der B<strong>und</strong>esbahn<br />

Strecke München-Salzburg bis Prien a.Ch., von<br />

dort mit der <strong>Chiemgau</strong>-Bahn bis <strong>Aschau</strong> i.Ch. –<br />

weiter mit dem Linienbus (Mo – Sa) nach<br />

<strong>Sachrang</strong> (10 km).<br />

Anmeldung<br />

Nach dem B<strong>und</strong>esmeldegesetz müssen Sie<br />

sich innerhalb von 24 St<strong>und</strong>en mittels des<br />

vorgeschriebenen Meldeformulars bei der<br />

Tourist Info <strong>Aschau</strong> oder <strong>Sachrang</strong> anmelden.<br />

Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie eine Gästekarte<br />

in Anspruch nehmen oder nicht.<br />

Gästekarte<br />

Name: Mustemann<br />

Vorname: Andrea<br />

Gültig: 02.02.20 bis 16.02.20<br />

Eine Gästekarte erhalten Sie bei der Anmeldung<br />

in der Tourist Info <strong>Aschau</strong> i.Ch. oder<br />

<strong>Sachrang</strong> oder bei Ihrem Gastgeber kostenlos.<br />

Mit dieser haben Sie eine Menge Vergünstigungen<br />

in den 50 Mitgliedsgemeinden der<br />

Tourismusregionen Chiemsee Alpenland/<br />

<strong>Chiemgau</strong>. <strong>Aschau</strong>er <strong>und</strong> <strong>Sachrang</strong>er Gäste<br />

können zum Beispiel kostenlos mit dem Linienbus<br />

Bernau-<strong>Aschau</strong>-<strong>Sachrang</strong>, sowie mit der<br />

<strong>Chiemgau</strong>-Bahn zwischen <strong>Aschau</strong> i.<strong>Chiemgau</strong><br />

<strong>und</strong> Prien fahren. Alle Vergünstigungen finden<br />

Sie <strong>im</strong> Chiemsee-Alpenland-Leistungsflyer.<br />

Gewinnen mit<br />

der Gästekarte<br />

Alle Gäste, die Ihre Gästekarte bei der<br />

Abreise in die Gewinnbox der Tourist<br />

Infos <strong>Aschau</strong> i.<strong>Chiemgau</strong> oder <strong>Sachrang</strong><br />

einwerfen, nehmen einmal <strong>im</strong> Jahr an<br />

einer Verlosung teil.<br />

1. Preis: 7 Tage Urlaub für 2 Personen<br />

(bis € 360,00)<br />

2. Preis: zwei See-Gipfel-Tickets<br />

3. Preis: zwei Berg- <strong>und</strong> Talfahrten<br />

mit der Kampenwandseilbahn<br />

Gastaufnahmevertrag<br />

Auch bei der Unterkunftsreservierung geht<br />

es nicht ohne rechtliche Regelung. Eine vom<br />

Gast vorgenommene <strong>und</strong> vom Beherbergungsbetrieb<br />

akzeptierte Unterkunftsreservierung<br />

begründet zwischen beiden Parteien ein<br />

Vertragsverhältnis, den Gastaufnahmevertrag.<br />

Wie alle Verträge kann auch der Gastaufnahmevertrag<br />

nur mit Einverständnis beider<br />

Parteien gelöst werden. Im Einzelnen ergeben<br />

sich aus ihm folgende Rechte <strong>und</strong> Pflichten<br />

(Auszug):<br />

1. Der Gastaufnahmevertrag ist abgeschlossen,<br />

sobald die Unterkunft bestellt <strong>und</strong><br />

zugesagt ist.<br />

2. Der Abschluss des Gastaufnahmevertrages<br />

verpflichtet die Vertragspartner zur Erfüllung<br />

des Vertrages, gleichgültig, auf welche Dauer<br />

der Vertrag abgeschlossen ist.<br />

3. Der Vermieter ist verpflichtet, bei Nichtbereitstellung<br />

des Z<strong>im</strong>mers dem Gast Schadensersatz<br />

zu leisten.<br />

4. Der Gast ist verpflichtet, bei Nichtinanspruchnahme<br />

der vertraglichen Leistungen<br />

den vereinbarten oder betriebsüblichen Preis<br />

zu bezahlen, abzüglich der vom Gastgeber<br />

ersparten Aufwendung.<br />

Die Rechtsprechung hat für die Bemessung<br />

folgende, vom Gast an den Leistungsträger zu<br />

bezahlenden Richtwerten anerkannt:<br />

· Ferienwohnungen <strong>und</strong> Unterkünfte ohne<br />

Verpflegung 90 %<br />

· Übernachtung mit Frühstück 80 %<br />

· Halbpension 70 %<br />

· Vollpension 60 %<br />

Die angegebene Quote bezieht sich jeweils<br />

auf den vollen Buchungspreis einschließlich<br />

aller Nebenkosten, wobei etwaige öffentliche<br />

Abgaben wie Kurtaxe außer Betracht bleiben.<br />

In diesem Fall empfiehlt sich für den Gast<br />

wieder der Abschluss einer Reiseschutzversicherung,<br />

die diese Gebühren übernehmen.<br />

5. Der Gastgeber ist nach Treu <strong>und</strong> Glauben<br />

gehalten, nicht in Anspruch genommene Z<strong>im</strong>mer<br />

nach Möglichkeit anderweitig zu vergeben,<br />

um Ausfälle zu vermeiden. Bis zur anderweitigen<br />

Vergabe des Z<strong>im</strong>mers hat der Gast<br />

für die Dauer des Vertrages den nach Ziffer<br />

4 errechneten Betrag zu bezahlen.<br />

Warum Kurbeitrag?<br />

Die Einnahmen aus dem Kurbeitrag, den Sie<br />

zusätzlich zu Ihrem Übernachtungspreis an<br />

den Gastgeber entrichten, werden vom Gastgeber<br />

an die Gemeinde weitergegeben <strong>und</strong><br />

sind zweckgeb<strong>und</strong>en an touristische Aufgaben.<br />

Das heißt, Sie als Gast profitieren direkt<br />

von dieser Abgabe. Durch diese Einnahmen<br />

werden u. a. viele Annehmlichkeiten für Sie<br />

finanziert, z. B. kostenlos Bus- <strong>und</strong> Bahnfahren<br />

(näheres siehe Seite 99), Sommerkonzerte,<br />

kostenloses WLAN <strong>im</strong> Haus des Gastes <strong>und</strong><br />

Tourist Info <strong>Aschau</strong> i.<strong>Chiemgau</strong>, Beschilderung<br />

sowie Unterhalt des Wanderwegenetzes,<br />

Ruhebankerl <strong>und</strong> vieles mehr. Detail-Informationen<br />

über die Höhe des Kurbeitrags finden<br />

Sie unter www.aschau.de/satzungen<br />

Informationen<br />

Tourist Info <strong>Aschau</strong> i.Ch.<br />

Kampenwandstraße 38,<br />

83229 <strong>Aschau</strong> i.Ch.,<br />

Tel. 0049 (0) 8052 90490<br />

Telefax 0049 (0) 8052- 904945<br />

www.aschau.de, info@aschau.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

vom 1. Juli bis 30. September<br />

Mo – Fr 08.00 – 18.00 Uhr<br />

Sa 09.00 – 12.00 Uhr<br />

vom 1. Oktober bis 30. Juni<br />

Mo – Fr 08.00 – 12.00 Uhr<br />

<strong>und</strong> 13.30 – 17.00 Uhr<br />

Tourist Info <strong>Sachrang</strong><br />

Dorfstraße 20, 83229 <strong>Sachrang</strong><br />

Tel. 0049 (0) 8057 90 97 37, Fax 1051<br />

www.sachrang.de, info@sachrang.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

ganzjährig Mo – Fr: 08.00 – 12.00 Uhr<br />

Vorwahl <strong>Aschau</strong> i.Ch.: Tel. 0049 (0) 8052<br />

Vorwahl <strong>Sachrang</strong>: Tel. 0049 (0) 8057<br />

A<br />

Angeln<br />

Verwaltung Cramer-Klett,<br />

Kampenwandstr. 78, Tel. 90570,<br />

Angelkarte für Bärnsee <strong>und</strong> Prien<br />

Chiemsee <strong>und</strong> andere Gewässer erfragen<br />

Sie in der Tourist Info<br />

Apotheken<br />

Schloss-Apotheke, C. Zangerl,<br />

Bahnhofstraße 5, Tel. 316<br />

Zellerhorn-Apotheke,<br />

B. Unger, Zellerhornstraße 5, Tel. 2013<br />

Augenoptik-Fachgeschäft<br />

Elisabeth Menghin,<br />

Bahnhofstraße 22, Tel. 4700<br />

Auto-Reparaturwerkstätten<br />

Kfz-Werkstätte, Walter Mayer,<br />

Brunnsteinweg 1, Tel. 1404<br />

Kia, Suzuki & Subaru-Vertretung,<br />

Hündl & Leitner, Kohlstattweg 5, Tel. 2404<br />

Autoservice Auer, Christian Auer,<br />

Kampenwandstr. 72, Tel. 954745<br />

B<br />

Bäder<br />

Natur-Moorfreischw<strong>im</strong>mbad,<br />

der ideale Platz für gestresste <strong>und</strong> ruhesuchende<br />

Gäste. Schöne Liegewiese unterhalb<br />

Café Pauli. Parkplatz. Tel. 5506<br />

Ortsplan C3 (Mitte Mai bis Mitte Sept.)<br />

C Natur-Freischw<strong>im</strong>mbad,<br />

idyllisch gelegen in windgeschützter Lage am<br />

nordöstlichen Ortsrand. 15 Min. vom Ortszentrum.<br />

Große Liege- <strong>und</strong> Spielwiese für Kinder,<br />

Skateranlage <strong>und</strong> Beach-Volleyball-Platz.<br />

Ortsplan D4, Tel. 1618<br />

(Mitte Mai bis Mitte Sept.)<br />

Skaten nach Herzenslust können Anfänger<br />

<strong>und</strong> „Profis“ auf der Skateranlage am Natur-<br />

Freischw<strong>im</strong>mbad.<br />

Banken<br />

Raiffeisenbank <strong>Aschau</strong>-Samerberg eG,<br />

Kampenwandstr. 37, Tel. 90380<br />

(Geldautomat)<br />

Sparkasse Rosenhe<strong>im</strong>-Bad Aibling,<br />

Kampenwandstraße 16,<br />

Tel. 0 8031 18281830<br />

(Geldautomat)<br />

Volksbank Raiffeisenbank<br />

Rosenhe<strong>im</strong>-Chiemsee eG, Bahnhofstraße 12,<br />

Tel. 9573090 (Geldautomat)<br />

Bauernmarkt<br />

<strong>Aschau</strong>er Bauernmarkt,<br />

Hans-Clarin-Platz 3, Tel. 95 89 17,<br />

geöffnet freitags, 9.00 - 16.00 Uhr,<br />

regionale Produkte<br />

www.prientaler-bergbauernladen.de<br />

C Behinderten-Information<br />

Barrierefreier Urlaub,<br />

Auskunft: Tourist Info <strong>Aschau</strong> i.Ch.,<br />

Kampenwandstr. 38, Tel. 08052 90490<br />

mit Behinderten-WC (Autobahnschlüssel).<br />

Weiteres Behinderten-WC <strong>im</strong> Haus des Gastes.<br />

Wegweiser für Gäste mit Handicap – Urlaub<br />

für Alle <strong>und</strong> Gaststättenführer in den Tourist<br />

Infos kostenlos erhältlich<br />

Bergbahn<br />

Kampenwandseilbahn,<br />

Bergbahn mit 4er Kabinen. Fahrzeit 14 Min.<br />

Betriebszeiten Sommer:<br />

01.05. – 30.06., 09.00 – 17.00 Uhr<br />

01.07. – 14.09., 09.00 – 18.00 Uhr<br />

15.09. – Nov., 09.00 – 17.00 Uhr<br />

Betriebszeiten Winter:<br />

25.12. – April, 09.00 – 16.30 Uhr<br />

Durchgehender Fahrbetrieb, jedoch bei sehr<br />

schlechtem Wetter nur jeweils zur vollen St<strong>und</strong>e.<br />

Höhenunterschied: 620 m bis 1467 m.<br />

Fahrpreise <strong>und</strong> Ermäßigungen siehe Aushang.<br />

Mitnahme von H<strong>und</strong>en erlaubt. Tel. 4411,<br />

Info-Tel. 9064420 | www.kampenwand.de<br />

C<br />

Camping<br />

C Camping „Am Moor“,<br />

Innerkoy 1, Petronilla u. Re<strong>im</strong><strong>und</strong> Nagel,<br />

Tel. 4513; Fax 9228<br />

Sommer-Winter-Camping (rollstuhlgerecht)<br />

www.camping-am-moor.de<br />

D<br />

Deutsche Bahn<br />

„<strong>Chiemgau</strong>-Bahn“<br />

Fahrkartenautomat am Bahnhof<br />

Dialyse-Station<br />

Medizinisches Versorgungszentrum<br />

Dr. Anja Großhenning-Heiss,<br />

Harrasser Str. 55, 83209 Prien,<br />

Tel. 08051 967290<br />

www.kfh.de/mvz/prien-harrasser-strasse<br />

Diskothek<br />

Diskothek/Club „Eiskeller“, W<strong>und</strong>erlich &<br />

Dinzenhofer Eiskeller Betriebs GbR,<br />

Schlossbergstr. 5, Tel. 08035 90340,<br />

Öffnungszeiten: saturday clubnight ab 23 Uhr,<br />

www.eiskeller.club<br />

F<br />

Fahrrad-Verleih<br />

„Radverleih-<strong>Aschau</strong>“, Enno Thomas,<br />

Innerkoy 5, Tel. 9699,<br />

www.radverleih-aschau.de<br />

„E-Bike-Verleih“, Auto Scholl,<br />

Hainbach 41, Tel. 909583<br />

„HappyTrails <strong>Chiemgau</strong>"<br />

Kampenwandstraße 94/94a<br />

Tel. 0176 23194524, www.happytrails.de<br />

Falknerei<br />

Falknerei Burg Hohenaschau,<br />

Schloss 1a, Tel. 0170 5804958<br />

Greifvogelanlage mit Flugvorführungen<br />

April - Oktober<br />

von Mittwoch bis Sonntag um 15.00 Uhr,<br />

Mitte Juli bis Mitte September<br />

Dienstag bis Sonntag 11.00 <strong>und</strong> 15.00 Uhr.<br />

Einlass jeweils1/2 Std. vorher.<br />

Dauer: ca. 45 min.<br />

www.falknerei-burghohenaschau.de<br />

Fitness<br />

Fitnessstudio „Das Schulz – zurück zum<br />

Sport", Sonja Schulz, Schlossbergstr. 5,<br />

Tel. 0177 6417272.<br />

Verschiedene Fitnesskurse <strong>und</strong><br />

Faszientherapie | www.daschulz.de<br />

F<strong>und</strong>büro<br />

Rathaus, Kampenwandstraße 36,<br />

Z<strong>im</strong>mer 2, Tel. 9510911<br />

G<br />

Gaststätten <strong>und</strong> Cafés<br />

Ruhetage (nach eigenen Angaben)<br />

Angermann Metzgerei & SB-Restaurant<br />

Schulstraße 2 | Tel. +49 (0)8052 2455<br />

www.metzgerei-angermann.de<br />

Ruhetag: Sa ab 12:30 Uhr <strong>und</strong> So<br />

Zum Badewirt, Bernauer Straße 44<br />

Tel. 08052 1618<br />

www.aschau.de/de/freibad<br />

Ruhetage: kein Ruhetag zur Badesaison,<br />

Winter: geschlossen<br />

Blumencafe, Bahnhofstraße 10<br />

Tel. 08052 9575680<br />

www.blumencafe-aschau.de<br />

Ruhetage: Mi <strong>und</strong> Do<br />

Gasthof zum Baumbach, Kampenwandstr. 75<br />

Tel. 08052 1481<br />

Stüberl am Hans-Clarin-Platz,<br />

Hans-Clarin-Platz 4 | Tel. 08052 4791<br />

Ruhetage: kein Ruhetag<br />

Gasthof Brucker, Schlossbergstraße 12<br />

Tel. 08052 4987<br />

www.gasthofbrucker.de<br />

Ruhetage: Mi <strong>und</strong> Do<br />

Café König, Kampenwandstr. 43<br />

Tel. 08052 1442<br />

www.cafe-koenig-konditorei.de<br />

Ruhetage: Mo<br />

Café Pauli, Höhenberg 3<br />

Tel. +49 (0)8052 90740 | www.cafe-pauli.de<br />

Ruhetage: Di, November <strong>und</strong> März: Mo-Fr<br />

102 103


Informationen A - Z<br />

Informationen A - Z<br />

Café Rosa, Kampenwandstraße 1<br />

Tel. 08052 9571277<br />

www.caferosa.de | Ruhetag: Di<br />

Cocktailbar Chalet, Bahnhofstraße 17<br />

Tel. 08052 2900<br />

www.chalet-aschau.de | Ruhetag: So<br />

Eisdiele Venezia, Schulstraße 1<br />

Tel. 08052 9579979<br />

Ruhetage: kein Ruhetag<br />

Ruhezeit: November bis Januar geschlossen<br />

Eiskeller Diskothek/Bar, Schlossbergstraße 5<br />

Tel. 08035 90340 | www.eiskeller.club<br />

Gschwendtner Stub‘n, Hintergschwendt 8<br />

Tel. 08052 4081<br />

www.gschwendtner-stubn.de<br />

Ruhetage: Dezember – Juni: Mo <strong>und</strong> Di,<br />

Juli – Oktober: Mo, November geschlossen<br />

Gasthof Kampenwand<br />

Bernauer Straße 1 | Tel. 08052 2440<br />

www.gasthof-kampenwand.de | Ruhetage: Mi<br />

Juni bis September kein Ruhetag<br />

Gasthof zur Klause, Bach 7<br />

Tel. 08052 1450<br />

www.gasthof-zur-klause.de<br />

Bitte um tel.Anfrage der Öffnungszeiten<br />

Lolabar, Kampenwandstraße 31<br />

Tel. 08052 4596<br />

Geöffnet: Fr <strong>und</strong> Sa ab 19 Uhr<br />

Pizza Bar Lounge Marco‘s<br />

Scheibenwandstraße 1<br />

Tel. 08052 954188<br />

www.marcos-pizza.de | Ruhetag: Mo<br />

Mitt‘n drin Café<br />

Feuerhausstr. 1, Tel. 08052 9571704, www.<br />

mittndrin.cafe | Ruhetag: Mo<br />

Ratskeller, Kampenwandstraße 31<br />

Tel. 08052 4596<br />

www.ratskeller-aschau.de | Ruhetage: Mi u. Do<br />

Residenz Heinz Winkler, Kirchstraße 1<br />

Tel. 08052 17990<br />

www.Residenz-Heinz-Winkler.de<br />

Ruhetage: kein Ruhetag<br />

<strong>Chiemgau</strong>er Wirtshaus<br />

Schützenstraße 13 | Tel. 08052 954269<br />

Ruhetag: Mo <strong>und</strong> Di<br />

Schlossbergalm<br />

An der Festhalle 6 | Tel. 0172 7845041<br />

www.schlossbergalm-aschau.de<br />

Öffnungszeiten: Nur für Gruppen geöffnet.<br />

Schlosseinkehr Hohenaschau<br />

Schlossbergstraße 3 | Öffnungszeiten: zurzeit<br />

nur für angemeldete Gruppen geöffnet<br />

Speis & Seele, Schulstraße 9<br />

Tel. 08052 6060285<br />

www.speis<strong>und</strong>seele.de | Ruhetage: Di <strong>und</strong> Mi<br />

Gaststätte Zum Wildschütz<br />

Kampenwandstraße 26<br />

Tel. 08052 1365 | Ruhetage: Di<br />

Mi ab 17:00 Uhr geöffnet<br />

Gemeindeteil <strong>Sachrang</strong><br />

Café SusAl am See, Karspitzweg 13<br />

Tel. 08057 9116<br />

www.oberespriental.de | Ruhetage: Mo<br />

Der <strong>Sachrang</strong>er Dorfladen mit<br />

Kaffee-Sitzecke, Dorfstraße 8<br />

Tel. 08057 9045123<br />

www.der-sachranger.de<br />

Ruhetag: Mi <strong>und</strong> Sa ab 12:30 Uhr <strong>und</strong> So<br />

Hotel zur Post, Dorfstraße 7<br />

Tel. 08057 90580<br />

www.hotelzurpost-sachrang.de<br />

Ruhetage: kein Ruhetag<br />

Kaiserblick-Stubn, Dorfstraße / Kaiserblicklift<br />

<strong>im</strong> Winter | Tel. 08057 218<br />

www.kaiserblick-stubn.de<br />

Ruhetage: kein Ruhetag<br />

Zur Wintersaison geöffnet.<br />

Im Sommer auf Anfrage für Veranstaltungen<br />

Müllner-Alm, Aschach 1<br />

Tel. 08057 9046496<br />

www.muellner-alm.de | Ruhetage: Di <strong>und</strong> Do,<br />

während der Skisaison täglich geöffnet<br />

<strong>Sachrang</strong>er Hof, Dorfstraße 3<br />

Tel. 08057 383 | www.sachrangerhof.de<br />

Ruhetag: Mo<br />

Geburtstagsgeschenk<br />

Ein „Zuckerl“ für alle Geburtstagskinder, die<br />

mindestens 7 Tage ihren Urlaub in <strong>Aschau</strong><br />

i.Ch. verbringen. Gegen Vorlage von Ausweis<br />

<strong>und</strong> Gästekarte erhalten Sie in den Tourist<br />

Infos ein Geschenk<br />

Gleitschirmfliegen<br />

Bergbahnauskunft: Tel. 44 11<br />

Paragliding Flugschule Chiemsee<br />

Am Hofbichl 3c, Tel. 9494,<br />

Fax 9495, www.flugschule-chiemsee.de<br />

Tandemfliegen <strong>Chiemgau</strong>, Rainer Fischer,<br />

Hub 5, 83209 Prien a. Ch.,<br />

Tel. 0174 6044222 o. 08051 964324<br />

www.tandemfliegen-chiemgau.de<br />

Golf<br />

Chiemsee Golf Club Prien e. V.<br />

Bauernberg 5, 83209 Prien a. Ch., 18-Loch,<br />

Tel. 08051 62215, www.cgc-prien.de<br />

H<br />

Haus des Gastes<br />

<strong>Aschau</strong>, Kampenwandstr. 36,<br />

täglich geöffnet von 9.00 - 18.00 Uhr<br />

<strong>Sachrang</strong>, Alte Schule, 1. Stock (Seiteneingang),<br />

Schulstr. 3, geöffnet Mai - Oktober,<br />

Mo - Fr 8.00 -17.00 Uhr,<br />

Sa <strong>und</strong> So 14.00 - 17.00 Uhr<br />

He<strong>im</strong>atabend/Almtanz<br />

Von Juni bis Anfang Oktober in der<br />

Hohenaschauer Festhalle <strong>und</strong> <strong>im</strong> Chalet<br />

Saal. Für die He<strong>im</strong>atabende <strong>und</strong> Almtänze<br />

in <strong>Aschau</strong> <strong>und</strong> <strong>Sachrang</strong> sind die Eintrittskarten<br />

nur an der Abendkasse erhältlich<br />

Hochseilgarten<br />

Die Outdooralternative für Privatpersonen,<br />

Betriebsausflüge, Teamtraining <strong>und</strong> sonstige<br />

Gruppen. Auf 9 Stationen am Boden, 17<br />

Stationen Nieder- <strong>und</strong> Hochseilgarten, Spaß,<br />

Abenteuer bis „Adrenalin pur“. Info: Michael<br />

Paul, Brandnerweg 8, Tel. 0171 3409472<br />

www.chiemgauer-hochseilgarten.de<br />

H<strong>und</strong>e<br />

Mitbringen von H<strong>und</strong>en siehe Piktogramm<br />

<strong>im</strong> Unterkunftsverzeichnis!<br />

Im Bereich des Kurparks <strong>und</strong> sonstiger Erholungseinrichtungen<br />

sind Hun de an der Leine<br />

zu führen. Das Mitnehmen von H<strong>und</strong>en in die<br />

Natur-Freischw<strong>im</strong>mbäder <strong>und</strong> ins Schloss<br />

Hohenaschau ist nicht erlaubt. H<strong>und</strong>etoiletten<br />

in <strong>Aschau</strong> i.Ch. <strong>und</strong> <strong>Sachrang</strong><br />

I<br />

Internet<br />

Priental Elektronik, Kampenwandstr. 14,<br />

Tel. 1230<br />

Hotspot-Plätze mit kostenlosen W-LAN:<br />

Haus des Gastes <strong>Aschau</strong> (siehe unter Haus<br />

des Gastes)<br />

Tourist Info <strong>Aschau</strong> i.<strong>Chiemgau</strong><br />

Alte Schule <strong>Sachrang</strong><br />

(siehe unter Haus des Gastes)<br />

K<br />

Kinderspielplatz<br />

<strong>Aschau</strong> am Kurpark/Tourist Info <strong>und</strong> Ecke<br />

Schulstraße – Feuerhausstraße.<br />

An der Talstation der Kampenwandseilbahn:<br />

Kindereisenbahn, Kinder autos, Karussell <strong>und</strong><br />

Minigolfanlage.<br />

Behindertenfre<strong>und</strong>licher Spielplatz an der<br />

Orth. Kinderklinik, Bernauer Str. 18<br />

<strong>Sachrang</strong> an der Alten Schule, außerhalb<br />

der Kindergartenzeiten<br />

Kirchen<br />

Kath. Gottesdienste:<br />

Pfarrkirche <strong>Aschau</strong> i.Ch., Pfarramt,<br />

Tel. 4428, sonn- <strong>und</strong> feiertags 10.00 Uhr,<br />

samstags 19.00 Uhr (Nov. - März 17.00 Uhr)<br />

Pfarrkirche <strong>Sachrang</strong>,<br />

Pfarramt, Tel. 08057 909838,<br />

Do 19.00 Uhr,<br />

1. u. 3. Wochenende <strong>im</strong> Monat: So 8.30 Uhr<br />

2. u. 4. Wochenende <strong>im</strong> Monat: Sa 19.00 Uhr<br />

Evang. Gottesdienste:<br />

Friedenskirche <strong>Aschau</strong> i.Ch.,<br />

Pfarramt, Tel. 24 24, sonntags 10.30 Uhr<br />

Kneipp-Anlagen<br />

Wassertretanlage mit Armtauchbecken <strong>im</strong><br />

Kurpark an der Kampenwandstraße 36, am<br />

Natur-Moor-Freischw<strong>im</strong>mbad <strong>und</strong> Barfußweg<br />

(C3) an der Zeller hornstraße/Ecke Zinnkopfstraße<br />

(G3), (ohne Armtauchbecken)<br />

<strong>Sachrang</strong>: am „Öko-Kultur-Wanderweg“ bei<br />

Aschach<br />

Krankenhaus/Klinik<br />

Behandlungszentrum <strong>Aschau</strong> i.Ch.<br />

Orthopädische Kinderklinik,<br />

Bernauer Straße 18 | Tel. 1710,<br />

www.bz-aschau.de<br />

RoMed Klinikum Rosenhe<strong>im</strong>,<br />

Pettenkoferstraße 10, Tel. 08031 36502<br />

RoMed Klinik Prien a. Chiemsee,<br />

Harrasser Str. 61 - 63 | Tel. 08051 6000<br />

Klinik Sonnenbichl GmbH, Prävention &<br />

Rehabilitation für Mutter <strong>und</strong> Kind,<br />

Am Sonnenbichl 1, Tel. 08052 90680<br />

www.klinik-sonnenbichl-aschau.de<br />

Kunstakademie siehe Seite 109<br />

Kurkonzerte/Sommerkonzerte<br />

Von Mai bis September <strong>im</strong> Kurpark <strong>Aschau</strong><br />

i.Ch. bzw. in <strong>Sachrang</strong>. Es spielen einhe<strong>im</strong>i-<br />

sche Musikkapelle sowie auswärtige Gastkapellen.<br />

Termine siehe Veranstaltungsprogramm/<br />

Internet<br />

Kurpark<br />

Kampenwandstraße 36 am Haus des Gastes,<br />

mit Musikpavillon <strong>und</strong> Kinderspielplatz<br />

L<br />

Laufsport<br />

Condition Steigenberger, Kampenwandstr. 24,<br />

Tel. 906490, Bewegungsanalysesystem,<br />

Laufschuh- <strong>und</strong> Trainingsberatung.<br />

www.condition-steigenberger.de<br />

Leihbücherei<br />

„Vertrauensbibliothek <strong>Aschau</strong> i.Ch.<br />

<strong>und</strong> <strong>Sachrang</strong>“, Selbstbedienung<br />

(siehe „Haus des Gastes“)<br />

Lotto <strong>und</strong> Toto<br />

Schreibwaren Pfingstl, Bahnhofstr. 24, Tel. 9360<br />

M<br />

Minigolf<br />

Ein Minigolfplatz ist neben der Talstation<br />

der Kampenwandseilbahn.<br />

Museen – Galerie<br />

Schloss Hohenaschau<br />

<strong>und</strong> Prientalmuseum mit Burgladerl,<br />

Tel. 9 04 90, Mai bis Oktober.<br />

Di <strong>und</strong> Do 13.30 <strong>und</strong> 15.00 Uhr,<br />

Mi <strong>und</strong> Fr 10.00 Uhr <strong>und</strong> 11.30 Uhr,<br />

Sonn- <strong>und</strong> Feiertage 13.30 <strong>und</strong> 15.00 Uhr<br />

Kinder- <strong>und</strong> Familienführung: „Wilde Ritter <strong>und</strong><br />

freche Feen“ – Treffpunkt zur Familienführung<br />

am Festhallenparkplatz jeden Sonntag um<br />

13.30 Uhr vom 01. Juli - 30. Sept.;<br />

weitere Führungen siehe Veranstaltungsprogramm/Internet<br />

(keine Anmeldung erforderlich).<br />

Weitere Führungen (s. Seite 115)<br />

Müllner-Peter-Museum<br />

<strong>und</strong> Heilkräutergarten in <strong>Sachrang</strong><br />

Gruppenführungen nach Vereinbarung möglich.<br />

Weitere Infos: Tel. 08057 909737<br />

Öffnungszeiten von 1. Mai bis 31. Oktober<br />

Fr, Sa, So von 14.00 – 17.00 Uhr<br />

Verein Kunst <strong>und</strong> Kultur zu Hohenaschau<br />

An der Festhalle 4, Tel. 95 88 54<br />

Ausstellungen internationaler Künstler<br />

Fr, Sa, So 16 – 19 Uhr, So zusätzlich 10 – 12<br />

Uhr, Mi 16 – 18 Uhr, www.kuku-hohenaschau.de<br />

O<br />

Orthopädische Kinderklinik<br />

Behandlungszentrum <strong>Aschau</strong> i.Ch.,<br />

Bernauer Straße 18, Tel. 1710,<br />

www.bz-aschau.de<br />

Orts- <strong>und</strong> Kirchenführungen<br />

in <strong>Aschau</strong> u. <strong>Sachrang</strong> für Gruppen nach<br />

Anmeldung in den Tourist Infos<br />

P<br />

Postagentur<br />

<strong>Aschau</strong>, Schulstraße 1, Tel. 958607<br />

Schalterst<strong>und</strong>en: Mo, Di, Do, Fr<br />

08.30 - 13.00 Uhr <strong>und</strong> 13.30 - 17.00 Uhr<br />

Mi 08.30 - 14.00 Uhr, Sa 08.30 - 13.00 Uhr<br />

Paketshop<br />

Paketshop (DHL) <strong>im</strong> <strong>Sachrang</strong>er Dorfladen,<br />

Dorfstr. 8, <strong>Sachrang</strong>, Tel. 08057 9045123<br />

www.der-sachranger.de<br />

R<br />

Rotes Kreuz<br />

Rettungsdienst – Krankentransporte, Tel. 112<br />

S<br />

Sehenswertes<br />

Eine ausführliche Beschreibung über Geschichte<br />

<strong>und</strong> Bauwerke von <strong>Aschau</strong>, <strong>Sachrang</strong>, Frasdorf<br />

gibt es <strong>im</strong> „Kulturwegweiser“ <strong>und</strong> <strong>im</strong> „Ortswegweiser“<br />

(s. Seite 114)<br />

Schloss Hohenaschau, <strong>im</strong> letzten Drittel<br />

12. Jh. von Konrad von Hirnsberg gegründet,<br />

Rittersaal (Preysingsaal, 1680 - 1686) <strong>und</strong><br />

Vorsäle, heutiger Zustand 17. Jh., Laubensaal,<br />

Prunkräume – Entwurf von Enrico Zuccalli<br />

Schlosskapelle Hl. Dreifaltigkeit, 1637 - 1639<br />

erbaute Barockkapelle, 2 Al tar bilder von Joh.<br />

Bapt. Z<strong>im</strong>mermann (1739)<br />

Pfarrkirche „Zur Darstellung des Herrn“,<br />

doppeltürmige Kirche um 1752 - 1753.<br />

Erstmals urk<strong>und</strong>lich erwähnt 12. Jh.<br />

Deckengemälde von Balthasar Mang<br />

Kreuzkapelle <strong>im</strong> Stil des Rokoko, erbaut<br />

1752/53, Deckengemälde Joseph Tiefenbrunner<br />

Rastkapelle von 1647/48<br />

Wallfahrtskirche „Zum Hl. Abendmahl“<br />

erste Hälfte 18. Jh., an einer als heilkräftig<br />

geltenden Quelle entstanden<br />

Filialkirche Hl. Kreuz,<br />

Höhenberg, mittelgroße spätgotische Kirche<br />

1445, spätgotische Schreinaltäre, 1510 - 1520,<br />

Arbeiten Inntaler Meister, vorzüglich erhalten<br />

Kampenwand mit Kampenwandseilbahn,<br />

1669 m, herrl. Ausblick auf den ge sam ten<br />

<strong>Chiemgau</strong>, Bergwanderwege, Gasthöfe.<br />

Auf dem Ostgipfel mit 12 Metern das höchste<br />

Gipfelkreuz der Bayerischen Alpen<br />

Pfarrkirche St. Michael,<br />

<strong>Sachrang</strong>, 1687/88 erbaut nach den Plänen von<br />

Johann Caspar Zuccalli <strong>und</strong> Lorenzo Sciasca, Deckengemälde<br />

S<strong>im</strong>on Zaglacher. Links vom Portal<br />

Grabstätte des Müllner-Peter<br />

Ölbergkapelle an der Landesgrenze zu Tirol,<br />

17. Jh., Bayer.-Tiroler Wallfahrt am 3. Sonntag<br />

<strong>im</strong> September<br />

Supermarkt/Lebensmittel<br />

EDEKA-Markt, Bahnhofstr. 6 - 8, Tel. 4375<br />

Penny Markt, Pölchingerstr. 1, Tel. 9511948<br />

<strong>Aschau</strong>er Bauernmarkt (siehe Bauernmarkt)<br />

berggut.com, Bahnhofstr. 25, Tel. 6 779966<br />

Der <strong>Sachrang</strong>er Dorfladen, Dorfstr. 8,<br />

<strong>Sachrang</strong>, Tel. 08057 9045123<br />

www.der-sachranger.de<br />

Weitere Informationen zum Lebensmittelangebot<br />

finden Sie <strong>im</strong> „<strong>Aschau</strong>er Genussführer“<br />

T<br />

Tankstelle<br />

„Boxenstopp“ Freie Tankstelle, E-Ladestation<br />

Rosenhe<strong>im</strong>er Str. 6, mit Waschanlage,<br />

Getränkemarkt <strong>und</strong> Shop, Tel. 4343<br />

E-Ladestationen an der Tourist Info <strong>Aschau</strong><br />

i.<strong>Chiemgau</strong>, Kampenwandstr. 38, Tel. 90490<br />

<strong>und</strong> an der Alten Schule <strong>Sachrang</strong>,<br />

Schulstraße 3, Tel. 08057 909737<br />

Taxi<br />

<strong>Chiemgau</strong> Taxi, 24-Std.-Service, Tel. 24 12<br />

oder 0162 4766999, Minibusse bis 8 Pers.,<br />

Flughafenfahrten München <strong>und</strong> Salzburg,<br />

Bestrahlungs- <strong>und</strong> Dialysefahrten<br />

Tennis<br />

4 Sandplätze an der Bernauer Str. 46 be<strong>im</strong><br />

Natur-Freischw<strong>im</strong>mbad, die Anlage steht den<br />

Gästen zur Verfügung.<br />

Tennishalle in Bernau, Buchenstr. 17,<br />

Tel. 08051 8822<br />

www.tenniszentrum-bernau.de<br />

W<br />

Wanderungen<br />

Die Tourist Info <strong>Aschau</strong> i.<strong>Chiemgau</strong> bietet<br />

von Mai bis Oktober eine Vielzahl von Wanderführungen<br />

an. Weitere Informationen zu den<br />

einzelnen Wanderangeboten sind <strong>im</strong> Veranstaltungsheft<br />

enthalten. Wanderkarten <strong>und</strong> den<br />

Wegweiser „Raus in die Natur – aktiv unterwegs“<br />

erhalten Sie in den Tourist Infos <strong>Aschau</strong><br />

i.Ch. <strong>und</strong> <strong>Sachrang</strong>, siehe auch S. 114<br />

Wäscherei - Chem. Reinigung<br />

Textilpflege <strong>Aschau</strong>, Kampenwandstr. 25,<br />

Tel. 1809292 | www.textilpflege-aschau.de<br />

Wellness<br />

siehe “Ges<strong>und</strong>heitsseite” 110<br />

Wildpark<br />

Wildpark Wildbichl an der Bayerisch-Tiroler<br />

Landesgrenze, 200 m nach <strong>Sachrang</strong>.<br />

Tel. +43 5373 62233, www.wildbichl.com<br />

Wintersport<br />

• insgesamt ca.15 km maschinell gepflegte<br />

Pisten (Kampenwandabfahrt 3,8 km lang)<br />

• 1 Kabinenseilbahn, 2 Sessellifte, 2 Schlepplifte<br />

<strong>und</strong> 5 Übungs-Kleinschlepplifte<br />

• Natureislauf- <strong>und</strong> Rodelbahn<br />

• Skischule • Eisstockbahn • Zauberteppich<br />

• 22 km präparierte, doppel spurige Langlaufloipen<br />

durch reizvolle Winterlandschaft<br />

• gewalzte Winterwanderwege<br />

Ausführliche Beschreibung über sämtliche<br />

Wintersporteinrichtungen des Prientals, finden<br />

Sie auf dem „Winter-Info-Blatt <strong>Aschau</strong> i.Ch. <strong>und</strong><br />

<strong>Sachrang</strong>“.<br />

104 105


Wandern<br />

Wandern<br />

„Heilkräutergehe<strong>im</strong>nisse &<br />

auf den Spuren des Müllner<br />

Peter von <strong>Sachrang</strong>“<br />

Leichte Wanderung auf den Spuren des Müllner<br />

Peter durch <strong>Sachrang</strong> mit Besuch des Heilkräutergartens<br />

des Müllner Peter Museums.<br />

Bei einer Führung erfahren Sie mehr über die<br />

angebauten Pflanzen, die dort in Anlehnung an<br />

das <strong>Sachrang</strong>er Rezeptbuch angebaut wurden.<br />

Welche volksmedizinische <strong>und</strong> mythologische<br />

Bedeutung hatten die Wild- <strong>und</strong> Gartenkräuter<br />

zur Zeit des Müllner Peter? Und welche Bedeutung<br />

haben sie in der Medizin <strong>und</strong> <strong>im</strong> Brauchtum<br />

bis heute bzw. heute wieder?<br />

Variable Führungen auf Anfrage möglich<br />

(Museum/ Garten/ Ort/ Pfarrkirche/<br />

Ölbergkapelle/ Ökokulturwanderweg)<br />

‣ Info: Tourist Info <strong>Sachrang</strong><br />

Tel.: 08057 909737<br />

Themenweg<br />

„Die WaldApotheke“ <strong>im</strong><br />

<strong>Bergsteigerdorf</strong> <strong>Sachrang</strong><br />

Bäume spenden Luft zum Atmen <strong>und</strong> bereichern<br />

durch ihre heilenden Substanzen die<br />

Hausapotheke. Denn nicht nur Kräuter, Gräser<br />

<strong>und</strong> Sträucher werden wegen ihrer heilenden<br />

Inhaltsstoffe in der Behandlung von Krankheiten<br />

eingesetzt – auch Blüten, Blätter <strong>und</strong><br />

Rinde von Bäumen bereichern die Naturheilapotheke<br />

um sehr wirksame Substanzen. Die<br />

Führungen entlang des Baumlehrpfads bringen<br />

Ihnen die Bäume als Heilpflanzen näher <strong>und</strong><br />

neben all dem neuem Wissen können Sie die<br />

Ruhe <strong>und</strong> das Gefühl von Verwurzelt-Sein <strong>im</strong><br />

Wald erfahren.<br />

Leichte Wanderungen, ca. 1,5 Std.<br />

mit leichten Anstiegen<br />

Jeden zweiten Donnerstag,<br />

Treffpunkt am Müllner Peter Museum.<br />

Von Mitte April bis Mitte Oktober.<br />

‣ Führung: Dorothea Schwierskott,<br />

Tel. 08052 954302<br />

www.naturheilpraxis-schwierskott.de<br />

Bergblumen &<br />

Bergg´schichten<br />

In den Sommermonaten wird auf der Kampenwand<br />

täglich um 11 Uhr eine geführte<br />

Wanderung angeboten. Auf der leichten Tour<br />

<strong>im</strong> gemütlichen Tempo führt Sie eine „Bauernlandlerin“<br />

zu blumenbunten Almwiesen<br />

<strong>und</strong> botanischen Raritäten <strong>und</strong> teilt mit Ihnen<br />

ihr umfangreiches Wissen zur Alpenflora <strong>und</strong><br />

Bergwelt - interessant verpackt in spannende<br />

<strong>und</strong> faszinierende Geschichten. Dauer der<br />

Wanderung etwa 1 ½ St<strong>und</strong>en, Treffpunkt ist<br />

an der Bergstation. Die Wanderung wird bei<br />

jedem Wetter angeboten.<br />

Zur Brotzeit auf die Berge<br />

Schnuppern Sie die würzige Bergluft bei einer<br />

leichten Bergwanderung auf eine bewirtschaftete<br />

Alm in den Prientaler <strong>und</strong> <strong>Chiemgau</strong>er<br />

Bergen mit dem Kneippverein.<br />

Packen Sie sich etwas zum Trinken ein <strong>und</strong> erleben<br />

Sie die w<strong>und</strong>ervolle Bergnatur.<br />

Kräuterwanderungen<br />

um das <strong>Bergsteigerdorf</strong><br />

<strong>Sachrang</strong><br />

Auf Wegen r<strong>und</strong> um das <strong>Bergsteigerdorf</strong> <strong>Sachrang</strong><br />

entdecken wir gemeinsam die he<strong>im</strong>ischen<br />

Heilpflanzen der jeweiligen Jahreszeit. Besonders<br />

die Eigenschaften <strong>und</strong> Heilfähigkeiten,<br />

wie sie in unserer traditionell europäischen<br />

Medizin beschrieben werden, werden vermittelt<br />

<strong>und</strong> praktische Anwendungen für den<br />

Hausgebrauch weitergegeben.<br />

Leichte Wanderungen, ca 1,5 Std.<br />

Treffpunkt Mülllner Peter Museum in <strong>Sachrang</strong>.<br />

Von Mitte April bis Ende September.<br />

‣ Führung: Dorothea Schwierskott,<br />

Tel. 08052 954302<br />

www.naturheilpraxis-schwierskott.de<br />

Prientaler NATURgenusswanderungen<br />

Lernen Sie auf kleinen Wanderungen die Schätze<br />

des Prientals kennen: Wild & Heilkräuter,<br />

Bäume & Pilze, Wasserfälle & andere Kraftorte.<br />

Erfahren Sie über deren Heilkräfte <strong>und</strong> deren<br />

volksmedizinischer, als auch mythologischer<br />

Bedeutung. Welche über 200 Wildgemüsearten<br />

wurden früher verwendet <strong>und</strong> wie können<br />

wir mit ihnen heute unsere Küche sowohl kulinarisch,<br />

als auch Heilkräfte aktivierend bereichern?<br />

Wie erkenne ich einen aufladenden Platz<br />

am Drehwuchs eines Baumes <strong>und</strong> wann macht<br />

es Sinn einen Blitzbaum zu suchen? Dies <strong>und</strong><br />

vieles mehr: Prientaler NATURgenuss pur.<br />

Termine von April bis Oktober<br />

<strong>und</strong> individuell auf Anfrage<br />

‣ Führung: Martina Glatt ( <strong>Chiemgau</strong>er<br />

Gästeführerin, Kräuterfrau, Geomantin)<br />

Tel: 08052 4127<br />

www.alte-wege-neu-gehen.de<br />

Boarisch Entschleunigen<br />

auf dem Bankerlweg<br />

Wer <strong>im</strong>mer schon mal typisch bayerisch entspannen<br />

wollte, der sollte sich auf zum „Boarischen<br />

Entschleunigungsweg“ machen. Ganz<br />

<strong>im</strong> Sinne der bayrischen Gemütlichkeit können<br />

dort Gäste zum Ratschen <strong>und</strong> Ausruhen auf ungewöhnlichen<br />

Themenbänken Platz nehmen.<br />

Auf dem r<strong>und</strong> 45-minütigen, ebenen <strong>und</strong> gut<br />

ausgebauten Weg findet der Wanderer nicht<br />

nur traumhafte Ausblicke in die zauberhafte<br />

Landschaft, sondern 19 eigens angefertigte,<br />

witzige wie geistreiche Themen-Bankerl sowie<br />

zehn Entschleunigungsstationen, an denen der<br />

Gast zur Entspannung angeleitet wird: von der<br />

mit Zitzen versehenen Melkbank „Milli-Liesl“<br />

über die schaukelnde „H<strong>im</strong>melswiege“ bis hin<br />

zur „Schoaßdromme-Bank“, an der man alles<br />

loslassen kann. Da es alle paar Meter etwas zu<br />

entdecken gibt, ist der Weg auch für Familien<br />

mit Kindern bestens geeignet. Die Themenbankerl<br />

am handyfreien „Boarischen Entschleunigungsweg“<br />

bieten zudem Anleitungen für Entspannungsübungen.<br />

Das „Bankerl-Faltblatt“<br />

mit allen Informationen erhalten Sie kostenlos<br />

bei den Tourist Infos <strong>Aschau</strong> i.Ch. <strong>und</strong> <strong>Sachrang</strong>.<br />

www.aschau.de/bankerl<br />

Marmor, Stein <strong>und</strong> ganz<br />

viel Eisen um Hohenaschau<br />

Entdecken Sie bei der Themenwanderung<br />

begleitet von Prienklamm <strong>und</strong> Hammerbach<br />

ein fast vergessenes <strong>Aschau</strong> – das der Schmiede<br />

<strong>und</strong> Köhler, die <strong>Aschau</strong> zum blühenden Zentrum<br />

der bayerischen Eisenproduktion gemacht<br />

haben. An Originalschauplätzen erfahren Sie<br />

mehr über Eisenflossen, Schuhnägel, Hammerwerke<br />

<strong>und</strong> den Ideenreichtum, mit dem<br />

die <strong>Aschau</strong>er über drei Jahrh<strong>und</strong>erte lang das<br />

begehrte Schmiedeeisen hergestellt haben.<br />

Interessante Geschichte(n) entlang zauberhafter<br />

Naturschauspiele auf einem gemütlichen,<br />

ca. 2-stündigen R<strong>und</strong>weg.<br />

‣ Info: Martina Stoib, Historikerin <strong>und</strong><br />

<strong>Chiemgau</strong>er Gästeführerin,<br />

Tel.: 08052 5751, mmstoib@t-online.de<br />

„Öko-Kulturweg“<br />

Wandern durch die Bergbauernregion<br />

Hatzenstädt <strong>und</strong> Priental<br />

12 Hinweisstationen auf dem ca. 5 km<br />

langen, gut beschilderten Öko-Kultur-Weg (ca.<br />

2 St<strong>und</strong>en einplanen!) informieren den Wanderer<br />

über die Zusammenhänge zwischen Natur,<br />

Landwirtschaft <strong>und</strong> Kultur einer bäuerlich<br />

geprägten Alpenregion. Start ist in <strong>Sachrang</strong><br />

(Müllner-Peter-Museum). Am Weg ist auch die<br />

Natur-Kneippanlage bei Aschach.<br />

„Auf Schusters Rappen“<br />

von Hütte zu Hütte<br />

Wollten Sie sich nicht <strong>im</strong>mer schon einen<br />

alten Jugendtraum erfüllen? Einmal in den<br />

Bergen wandern <strong>und</strong> auf urigen Almhütten<br />

übernachten? Wir haben Ihnen ein Programm<br />

zu sammengestellt, mit dem Sie diesen Traum<br />

leicht selbst in die Tat umsetzen können. Ausgangsort<br />

für eine der r<strong>und</strong> 8 – 9 km langen<br />

Tagesetappen ist <strong>Aschau</strong> i.Ch. Die Ziele sind die<br />

Priener Hütte am Geigelstein <strong>und</strong> das Spitzsteinhaus<br />

in Tirol. Die Einzelheiten <strong>und</strong> eine entsprechende<br />

Wanderskizze mit Wanderkarte<br />

<strong>und</strong> Hüttenwegweiser schicken wir Ihnen gerne<br />

auf Anforderung zu. Den reich bebilderten,<br />

80-seitigen Führer durch das Naturschutzgebiet<br />

Geigelstein („Naturk<strong>und</strong>liche Almwanderungen“)<br />

mit Hinweisen <strong>und</strong> Tipps erhalten Sie<br />

für eine Schutzgebührvon € 2,50 in den Tourist<br />

Infos <strong>Aschau</strong> <strong>und</strong> <strong>Sachrang</strong>.<br />

„GRENZENLOS<br />

wandern zwischen König<br />

<strong>und</strong> Kaiser“<br />

Der 130 km lange Erlebniswanderweg zwisch<br />

em Tiroler Kaisergebirge <strong>und</strong> dem Bayerischen<br />

Chiemsee. Er verbindet sieben Tiroler Orte<br />

(Kufstein, Ebbs, Niederndorf, Rettenschöß, Erl,<br />

Walchsee, Kössen) mit den bayerischen Orten<br />

(<strong>Aschau</strong> i.Ch., Bernau, Schleching, Grassau,<br />

Prien a.Ch., Eggstätt, Bad Endorf, Oberaudorf).<br />

Die Route ist in beiden Richtungen<br />

mit über 500 Wegweisern beschildert. 33 Info-<br />

Tafeln erläutern in Wort <strong>und</strong> Bild (deutsch & englisch)<br />

Wegeverlauf, Geologie, Biologie <strong>und</strong> Kulturgeschichte<br />

der Urlaubsregion „Grenzenlos“.<br />

„Schnitzeljagd“<br />

Kinderspaß <strong>im</strong> Priental<br />

Mit unseren verschiedenen Schnitzeljagden<br />

(jeweils ca. 4 km) macht Kindern das Wandern<br />

bei uns <strong>im</strong> Priental doppelt so viel Spaß. Die<br />

jungen Gäste holen sich die „Jagd-Ausrüstung“<br />

in der Tourist Info <strong>Aschau</strong> i.<strong>Chiemgau</strong> oder<br />

<strong>Sachrang</strong> ab, <strong>und</strong> schon kann‘s losgehen. Jede<br />

Familie macht Ihre Schnitzeljagd individuell<br />

<strong>und</strong> auf eigene Verantwortung.<br />

‣ PDF-Datein stehen auf unserer<br />

Website zum Download bereit:<br />

www.aschau.de/familie-kinder<br />

„Raus in die Natur –<br />

aktiv unterwegs“<br />

Für Spaß <strong>im</strong> Freien sorgt der <strong>Aschau</strong>- <strong>und</strong><br />

<strong>Sachrang</strong>-Führer (€ 3,50):<br />

Von SPAZIERWEGEN –„R<strong>und</strong> um <strong>Aschau</strong>“,<br />

Kapellenweg, Regenwandern, Öko-Kultur-Weg,<br />

Kinder-Schnitzeljagd <strong>und</strong> Kinderwagenrallye<br />

in <strong>Sachrang</strong> – über 20 Tipps zum WANDERN<br />

<strong>und</strong> BERGSTEIGEN bis hin zu BIKEN ist für<br />

jeden Geschmack viel geboten. Für die „weiße<br />

Jahreszeit“ vervollständigt unsere kostenlose<br />

„Winterkarte“ mit Liften, Loipen, Schneeschuhstrecken<br />

<strong>und</strong> Winterwanderwegen unser<br />

Outdoor-Paket. Also: Nichts wie raus, <strong>und</strong><br />

Bewegung in unserer w<strong>und</strong>erbaren frischen<br />

Bergluft genießen!<br />

‣ Termine zu allen vorgenannten Angebote<br />

<strong>und</strong> vielen weiteren Führungen finden<br />

Sie <strong>im</strong> Veranstaltungsprogramm / Internet.<br />

Gruppen-Sonderführungen nach Absprache<br />

möglich.<br />

‣ Tipp: Laden Sie sich Ihre Wandertouren<br />

mit Beschreibung <strong>und</strong> Karte als Datenblatt<br />

oder GPS-Track von unserer Internetseite<br />

herunter: www.aschau.de/wanderfuehrer<br />

Testcenter<br />

Kampenwand<br />

An der Bergstation der Kampenwandseilbahn<br />

hat der Sportschuhhersteller LOWA auf ca.<br />

1500 m Höhe ein Testcenter errichtet. Hier ist<br />

es möglich, Wanderschuhe kostenlos zu testen<br />

<strong>und</strong> das Gelände ausgiebig zu erforschen.<br />

106 Blick vom Kampenwandgebiet<br />

107


Angebote Winter <strong>und</strong> Tickets<br />

Angebote Kurse <strong>und</strong> Programme<br />

Alpin auf Natur-Schnee<br />

Mit den Gondeln der Kampenwandbahn hinauf<br />

(1467 m) auf den „natürlich“ gebliebenen<br />

Skiberg mit Blick zum Bayerische Meer! 5 km<br />

lang die pfiffige Piste hinunter zur Talstation.<br />

Oben 2 Sessel-, 1 Schlepplift. Von <strong>Aschau</strong><br />

i.Ch. sind es 10 km bis <strong>Sachrang</strong>. Dort gibt's<br />

Aufstiegshilfen (Kaiserblick-, Aumüller-,<br />

Schweibernlifte <strong>und</strong> einen Zauberteppich)<br />

für „Zwergerl“, Anfänger <strong>und</strong> Wiedereinsteger.<br />

Dazu die Skischule zum Erlernen der<br />

Fahrkünste: Snowboard, Nordic Cruising, Ski-<br />

Alpin- <strong>und</strong> Langlauf für Kinder <strong>und</strong> Erwachsene,<br />

spezielle Familienkurse, Telemarking,<br />

Privatunterricht. Inmitten der Skilifte Kaiserblick<br />

befindet sich die „Kaiserblick-Stubn“ .<br />

Information:<br />

Skischule <strong>Sachrang</strong>, Skischulhütte in<br />

<strong>Sachrang</strong>. Tel. 08057 1015,<br />

www.skischule-sachrang.de<br />

Tatjana Mittermayer, Privat-Ski-Kurse,<br />

Tel. 08052 9300, www.skicamp.de<br />

Langlauf <strong>im</strong> Priental<br />

Ob genussreiches Skiwandern oder sportlich<br />

ambitioniertes Training – für Langläufer haben<br />

wir einiges zu bieten. Besonders der Ortsteil<br />

<strong>Sachrang</strong> ist für seine schneereichen Winter<br />

bekannt. 22 Kilometer Loipen für Klassik- <strong>und</strong><br />

Skating-Technik führen bei gutem Winterwetter<br />

durch das idyllische Priental. Neben R<strong>und</strong>kursen<br />

<strong>und</strong> der Priental-Loipe gibt die Flutlicht-<br />

Loipe <strong>Sachrang</strong> (täglich 17.15 – 20.45 Uhr)<br />

die Möglichkeit, „die Nacht zum Tag zu machen“.<br />

„Natürlich“<br />

Winterwandern<br />

Das steht bei unseren Gästen ganz oben auf<br />

der Wunschliste. Wir bemühen uns deshalb,<br />

die Voraussetzungen dafür zu schaffen <strong>und</strong><br />

halten ca. 21 km geräumte <strong>und</strong> gewalzte Winterwanderwege<br />

bereit.<br />

Information: Alles Wissenswerte über die<br />

„Weiße Jahreszeit“ ist in unserer Winterkarte<br />

<strong>Aschau</strong> <strong>und</strong> <strong>Sachrang</strong> zusammengefasst<br />

(Lifte, Loipen, Winterwanderwege usw). Die<br />

Winterkarte <strong>und</strong> den Winterprospekt der Kampenwandseilbahn<br />

bekommen Sie kostenlos in<br />

den Tourist Infos <strong>Aschau</strong> i.Ch. <strong>und</strong> <strong>Sachrang</strong>.<br />

Siehe auch: Kampenwandseilbahn <strong>Aschau</strong><br />

i.Ch., Tel. 08052 4411;<br />

Schneetelefon 08052 9064420,<br />

www.kampenwand.de<br />

Aktuelle Schneeberichte <strong>im</strong> Internet unter:<br />

www.aschau.de<br />

Ticketweise<br />

Sonderpreise …<br />

Gipfel hoch 4 plus Ticket<br />

Ein „Schmankerl“ für alle bequemeren Gipfelstürmer:<br />

4 Gipfel & die <strong>Chiemgau</strong> Therme!<br />

Innerhalb von drei Jahren können Sie je einmal<br />

eine Berg- <strong>und</strong> Talfahrt auf die Kampenwand,<br />

den Wendelstein, die Hochries <strong>und</strong> auf das<br />

Hocheck (auch 6er-Block mit Rodelmöglichkeit<br />

Sommer <strong>und</strong> Winter) unternehmen <strong>und</strong> einmal<br />

in der Therme für 25% Ermäßigung auf den<br />

Eintritt relaxen!<br />

Preis: € 72,00<br />

See-Gipfel-Ticket<br />

Chiemsee <strong>und</strong> Kampenwand<br />

zum Sondertarif für Sie!<br />

Leistungen: (<strong>im</strong>mer Hin- <strong>und</strong> Rückfahrt)<br />

• mit der „<strong>Chiemgau</strong>-Bahn“<br />

von <strong>Aschau</strong> nach Prien<br />

• mit „Chiemsee-Bahn“ oder Bus zum<br />

Hafen in Prien/Stock<br />

• mit dem Schiff zu Herren- <strong>und</strong> Fraueninsel<br />

(kleine R<strong>und</strong>fahrt)<br />

• mit der Bergbahn auf die Kampenwand<br />

• ermäßigter Eintritt Schloss Herrenchiemsee<br />

<strong>und</strong> PRIENAVERA Erlebnisbad<br />

Preise:<br />

Erwachsene: € 29,00<br />

Kinder von 6 - 15 Jahre: € 16,00<br />

Die einzelnen Gutscheine können an<br />

verschiedenen Tagen eingelöst werden.<br />

Berg & Bad Ticket<br />

Der Berg ruft: „Ich geh' ins Wasser“<br />

folgen Sie ihm <strong>und</strong> haben Sie Spaß<br />

bei einer Berg- <strong>und</strong> Talfahrt mit der<br />

Kampenwandseilbahn <strong>und</strong> einem<br />

Badevergnügen <strong>im</strong> Erlebnisbad Prienavera.<br />

1 x Berg- <strong>und</strong> Talfahrt mit der<br />

Kampenwandseilbahn (Aufzahlung<br />

zum Halbtages- <strong>und</strong> Tagesskipass an der<br />

Kasse der Seilbahn möglich).<br />

1 x zwei St<strong>und</strong>en Eintritt <strong>im</strong> Erlebnisbad<br />

Prienavera (Aufzahlung 4 St<strong>und</strong>en,<br />

Tageskarte <strong>und</strong> Sauna an der Kasse <strong>im</strong><br />

PRIENAVERA möglich).<br />

Preise:<br />

Erwachsene: € 25,00<br />

Kinder von 6 - 15 Jahre: € 13,00<br />

Verkauf: Tourist Info <strong>Aschau</strong> <strong>und</strong> Prien,<br />

Kasse Bergbahn <strong>und</strong><br />

Kasse Prienavera Erlebnisbad.<br />

Kampenwand-<br />

Faulenzer-Ticket<br />

Ein entspannendes Urlaubserlebnis,<br />

das man sich gönnen sollte!<br />

• Berg- <strong>und</strong> Talfahrt bequem mit der<br />

Vierergondel der Kampenwandseilbahn<br />

• 100 m „Panoramatour“<br />

(mit grenzenloser Gipfelsicht) von<br />

der Bergstation zur SonnenAlm<br />

• Ruhesitz auf der Südterrasse (<strong>im</strong> Winter<br />

Liegestuhl mit Deckenservice)<br />

• Luftigleichter Kaiserschmarrn zur Stärkung<br />

• 1 Haferl Kaffee zum Aufwachen<br />

Preis: € 32,00 pro Person<br />

Preisänderungen vorbehalten!<br />

Nähere Infos bei den Tourist Infos<br />

<strong>Aschau</strong> i.Ch., Tel. 08052 90490<br />

<strong>und</strong> <strong>Sachrang</strong>, Tel. 08057 909737<br />

Dem Leben lauschen –<br />

herzviola®<br />

Die Herzviola <strong>und</strong> das Institut für herzviola®-<br />

Kultur stellen für das gesellschaftliche Leben<br />

eine bedeutende Neuheit dar. Entstanden um<br />

2008 in <strong>Aschau</strong> i.Ch., findet die Herzviola seitdem<br />

europaweit aufgr<strong>und</strong> ihrer Heilwirkung<br />

in therapeutischen u. musikpädagogischen<br />

Einrichtungen Beachtung. Eine Quelle der<br />

Inspiration für Privatpersonen (Meditation)<br />

<strong>und</strong> Kulturprojekte. Für alle Menschen, auch<br />

die Kleinen, die den Herzenswunsch verspüren,<br />

ein kostbares Saiteninstrument vom ersten<br />

Augenblick an schön u. innig zu spielen.<br />

Oder: Bei dessen Klang einfach lauschend zu<br />

entspannen, zu genießen. Ankommen. Einzelst<strong>und</strong>en<br />

u. Fortbildungen ganzjährig buchbar.<br />

Anmeldung <strong>und</strong> Auskunft: Edwin Schmitz,<br />

Violinpädagoge, Institut für herzviola®-Kultur,<br />

www.herzviola.de, Tel. 08052 957100<br />

Porzellanmalkurse<br />

in <strong>Sachrang</strong><br />

Für Anfänger <strong>und</strong> Fortgeschrittene, ganzjährig<br />

nach Vereinbarung. Sie können Ihr Porzellan<br />

nach eigenem Geschmack bemalen. Es wird<br />

mit 800 Grad gebrannt <strong>und</strong> ist spülmaschinengeeignet.<br />

Brigitte Kalckbrenner hat langjährige<br />

Erfahrung <strong>und</strong> hat sich in der Porzellanmanufaktur<br />

Meißen weitergebildet.<br />

Anmeldung <strong>und</strong> Auskunft:<br />

Brigitte Kalckbrenner, Schulstr. 21,<br />

83229 <strong>Sachrang</strong>, Tel. 08057 904786.<br />

Tennis<br />

Einzel- <strong>und</strong> Gruppentraining mit Tennislehrer<br />

Tennisclub <strong>Aschau</strong>, Bernauer Str. 46<br />

Fliegen lernen <strong>im</strong> Urlaub<br />

Abheben <strong>und</strong> genießen – Gleitschirmkurse in<br />

der Flugarena Kampenwand.<br />

Flugschule Chiemsee,<br />

Am Hofbichl 3c, 83229 <strong>Aschau</strong> i.Ch.,<br />

Tel: 08052 9494;<br />

www.flugschule-chiemsee.de<br />

Steinbildhauerkurse<br />

<strong>und</strong> Workshops<br />

Rudolf Söllner, Weiher 1,<br />

83229 <strong>Aschau</strong> i.Ch.,<br />

Tel. 08052 909330,<br />

www.steinbildhauerkurs.de<br />

Kunstakademie<br />

art&friends<br />

Sommerakademie <strong>Aschau</strong><br />

Die Sommerakademie, veranstaltet von<br />

art&friends, bringt Dozenten für Kunst, Fotografie<br />

<strong>und</strong> Design aus ganz Deutschland nach<br />

<strong>Aschau</strong>, um dort Workshops <strong>und</strong> Kurse für<br />

Profis <strong>und</strong> Laien anzubieten. Wer also gerne<br />

in einer der schönsten Umgebungen Bayerns<br />

fotografieren, malen <strong>und</strong> skizzieren lernen<br />

möchte, ist hier genau richtig.<br />

Kontakt: artistravel Deutschland,<br />

Lothringer Straße 36, 44805 Bochum,<br />

Tel.: 0234 9761890,<br />

www.sommerakademie-aschau.de<br />

Kletterkurse<br />

Ob an den Felsen oder bei schlechtem Wetter<br />

an Kletterwänden <strong>im</strong> Trockenen: Bei den<br />

<strong>Aschau</strong>er Kletterschulen können Sie sich das<br />

„Handwerkszeug“ zu einer <strong>im</strong>mer beliebteren<br />

Sportart aneignen. Die Kletterschulen bieten<br />

u. a. Gr<strong>und</strong>kurse für Erwachsene (ab 2 Personen)<br />

<strong>und</strong> Kinder (mit einem Elternteil, ab<br />

4 Personen) an.<br />

Ausrüstung kann geliehen werden.<br />

Infos über Preise, Kurszeiten<br />

oder weitere Outdoor Events:<br />

Mountain Elements GmbH,<br />

Tel. 08061 3498042,<br />

www.mountain-elements.com<br />

MOUNTAINBIKE<br />

Touren, Fahrtechnik,<br />

e-MTB <strong>und</strong> Verleih<br />

Geht mit dem Guides von HappyTrails auf Tour<br />

<strong>und</strong> erlebt <strong>Aschau</strong> i.<strong>Chiemgau</strong> auf dem Mountainbike.<br />

Kleine Gruppen. Kein Leistungsdruck.<br />

Durchtränkt mit tollen Bike-Erlebnissen mit<br />

professionell ausgebildeten Guides (DIMB,<br />

DAV, ÖAV). Neben didaktischen Fahrtechnikkursen<br />

<strong>und</strong> trailreichen Reisen sowie Transalptouren<br />

verleiht HappyTrails auch hochwertige<br />

Mountainbikes <strong>und</strong> E-Mountainbikes.<br />

Infos <strong>und</strong> Anmeldung: www.happytrails.de<br />

Tel.: 0176 23194524 oder<br />

08031 58193300<br />

108 Wintertraum - Blick von der Kampenwand<br />

109


Angebote Wellness <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit<br />

<strong>Aschau</strong> i.Ch. ist anerkannter Luftkurort <strong>und</strong><br />

liegt am Bahnhof 615 m hoch (Bergstation<br />

Kampenwandbahn 1467 m, höchste Erhebung:<br />

Geigelstein mit 1808 m); ca. 10 km südlich<br />

das <strong>Bergsteigerdorf</strong> <strong>Sachrang</strong> auf 738 m Meereshöhe.<br />

Sogenannte Rehakuren (früher: „offene<br />

Badekuren“) können <strong>im</strong> Priental unter best<strong>im</strong>mten<br />

Voraussetzungen absolviert werden.<br />

Neben dem Reizkl<strong>im</strong>a des Voralpenlandes <strong>und</strong><br />

ges<strong>und</strong>er Luft gibt es hier ein breit gefächertes<br />

Wellness-Angebot. So kann jeder während<br />

seines Urlaubs neben Bewegung in reizvoller<br />

Natur zusätzlich etwas für die Ges<strong>und</strong>heit tun.<br />

Kurzzeitpflege <strong>im</strong> Urlaub<br />

Sie haben jemanden zu Hause der auf Ihre Pflege<br />

angewiesen ist? Sie möchten oder können<br />

diesen Angehörigen nicht alleine lassen wenn<br />

Sie in den Urlaub fahren? Würde dem Pflegebedürftigen<br />

ein Ortswechsel vielleicht sogar gut<br />

tun? Dann bringen sie den Pflegebedürftigen<br />

doch mit, wenn Sie Ihren Urlaub in <strong>Aschau</strong> <strong>im</strong><br />

<strong>Chiemgau</strong> verbringen!<br />

Das Seniorenhe<strong>im</strong> Priental, eine Einrichtung<br />

der Gemeinde <strong>Aschau</strong>, ist zentral in der Ortsmitte<br />

gelegen <strong>und</strong> bietet alle Leistungen der<br />

stationären Altenpflege an.<br />

getragen, für den Bewohner oder für Sie als<br />

Angehörige verbleiben tägliche Kosten in Höhe<br />

von 41,49 €.<br />

Information: Seniorenhe<strong>im</strong> Priental gGmbH<br />

Bahnhofstr. 16 · 83229 <strong>Aschau</strong> i.Ch.,<br />

Tel. 90560 · www.aschau.de/seniorenhe<strong>im</strong><br />

Ges<strong>und</strong>heitsurlaub<br />

Nutzen Sie Ihren Urlaub gezielt für die Stabilisierung<br />

<strong>und</strong> Erhaltung Ihrer Ges<strong>und</strong>heit. In der<br />

Ihnen zur Verfügung stehenden Zeit bekommen<br />

Sie ein ganzheitliches medizinisches <strong>und</strong><br />

therapeutisches Konzept, basierend auf natürlichen<br />

Heilmitteln <strong>und</strong> Heilverfahren.<br />

Praxis für Naturheilweisen, Dorothea<br />

Schwierskott – Heilpraktikerin, Kampenwandstr.<br />

16, 83229 <strong>Aschau</strong> i.Ch., Tel. 954302;<br />

www.naturheilpraxis-aschau.info<br />

Mountain Retreat Center<br />

„In unserem Mountain Retreat Center genießt<br />

du den Moment. Die Natur. Gönnst dir eine<br />

Auszeit ganz für dich. Durchatmen <strong>und</strong> staunen.<br />

Bei uns findest du das ideale Umfeld für<br />

dein Retreat, deine Aus- oder Weiterbildung.<br />

In unserem Retreat Center <strong>im</strong> deutschen<br />

Wellness & Unterkunft<br />

unter einem Dach<br />

• „Prillerhof“ Ferienhotel garni<br />

Neue Energie tanken <strong>im</strong> Balneario: Sauna, Whirlpool,<br />

Römisches Dampfbad, Infrarot-Wärmekabine,<br />

Massagen, Kosmetik, med. Fußpflege.<br />

Information: Höhenbergstr. 1,<br />

83229 <strong>Aschau</strong> i.Ch., Tel. 906370,<br />

www.prillerhof.de<br />

• Residenz-Vital-Resort<br />

Ein Wellness-Angebot der Spitzenklasse<br />

bietet die Residenz Heinz Winkler in ihrem<br />

Vital-Resort. Dort erleben Sie Entspannung<br />

<strong>und</strong> Erneuerung, spüren Wohlbefinden <strong>und</strong><br />

dürfen sich nach Herzenslust verwöhnen<br />

lassen. Laconium, Wellness, Day Spa. Speisen<br />

<strong>im</strong> Sterne-Restaurant – wohnen <strong>im</strong> gepflegten<br />

Ambiente.<br />

Information: Kirchplatz 1,<br />

83229 <strong>Aschau</strong> i.Ch., Tel. 179961;<br />

www.residenz-heinz-winkler.de<br />

Weitere Wellness-Stationen<br />

• Beauty Vital Sabine Stahler,<br />

Praxis für regulative Haut- <strong>und</strong> med. Fußpflege.<br />

Ganzheitliche Sicht auf Körper, Haut, Geist<br />

<strong>und</strong> Seele. Zusätzlich Offenbarungstherapie<br />

sowie spirituelle Astrologie <strong>und</strong> integrative<br />

Kinesiologie.<br />

Gedererstr. 4, 83229 <strong>Aschau</strong> i.Ch.,<br />

Tel. 5738, www.beautyvitalstahler.de<br />

Einfach<br />

durchatmen …<br />

Seit über 80 Jahren ist <strong>Aschau</strong> i.<strong>Chiemgau</strong> anerkannter Luftkurort.<br />

Das Bayerische Staatsministerium für Umwelt <strong>und</strong> Verbraucherschutz<br />

zeichnete nach knapp einjähriger Messung der<br />

Luftschadstoffe die gute Luftqualität <strong>im</strong> staatlich anerkannten<br />

Luftkurort <strong>Aschau</strong> i.<strong>Chiemgau</strong> mit einem extra Gütesiegel aus.<br />

Bild: Wasserfall Schossrinn <strong>im</strong> Winter<br />

• Altes Amtshaus <strong>Aschau</strong>,<br />

Zentrum für Kreativität <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit,<br />

Kampenwandstr. 90, 83229 <strong>Aschau</strong> i. Ch.,<br />

• Angelika Wolke, Naturheilpraxis, allgemeine<br />

Heilpraktikerin <strong>und</strong> Physiotherapeutin,<br />

Osteopathie, Craniosacrale Therapie,<br />

Säuglingsbehandlungen.<br />

Höhenbergstr. 60, 83229 <strong>Aschau</strong> i. Ch.,<br />

Tel. 909080, Handy 0162 9161446,<br />

www.naturheilpraxis-wolke.de<br />

• Kornelia Winkler, Diplom Kosmetikerin<br />

Bahnhofstraße 17 a, 83229 <strong>Aschau</strong> i. Ch.,<br />

0171 5335192 | kornelia@kornelia-liegl.de<br />

Leistungen:<br />

• Gr<strong>und</strong>pflege <strong>und</strong> Behandlungspflege<br />

• Kurzzeit- <strong>und</strong> Verhinderungspflege<br />

• Tagespflege<br />

• medizinische Betreuung durch<br />

ortsansässige Ärzte <strong>im</strong> Haus<br />

• Eigene Ergo- <strong>und</strong> Physiotherapieabteilung<br />

• Umfangreiches Betreuungs- <strong>und</strong><br />

Veranstaltungsangebot<br />

Kosten: Die Kosten für die Kurzzeitpflege <strong>im</strong><br />

Urlaub werden zum Teil von der Pflegekasse<br />

<strong>Chiemgau</strong> kannst du dich voll <strong>und</strong> ganz den<br />

Programminhalten <strong>und</strong> der Praxis widmen <strong>und</strong><br />

dabei herrliche Natur genießen. Sich ab <strong>und</strong><br />

zu eine Zeit ganz für sich zu schenken, bewirkt<br />

wahre W<strong>und</strong>er. An einem Ort ohne Luxus, damit<br />

der wahre Luxus – die Zeit für dich selbst<br />

– in seinem Glanz erstrahlen kann“,<br />

so das Team des Mountain Retreat Center.<br />

www.mountain-retreat-center.com<br />

Schweibern 2, 83229 <strong>Aschau</strong>-<strong>Sachrang</strong><br />

Tel. +49 8621 9024140<br />

mrc@indigourlaub.com<br />

• Apart Beauty Lounge,<br />

Medizinisch wissenschaftliche<br />

Fachkosmetikerin, Wellnessmasseurin,<br />

med. Fußpflegerin, Kosmetikinstitut,<br />

Gida Stugner, Kampenwandstraße 43,<br />

83229 <strong>Aschau</strong> i. Ch., 0172 2998486<br />

Ärztlicher Notdienst<br />

• Tel. 112<br />

• Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116117<br />

• Giftnotruf 089 19240<br />

Zahnärztlicher<br />

Notdienst<br />

• www.notdienst-zahn.de<br />

110 111


Vielfältige Wandermöglichkeiten<br />

auf gut ausgebauten Wegen<br />

Erholsame Bergwelt mit duftenden,<br />

blumenbunten Almwiesen<br />

Winterparadies mit 12 km Skipisten<br />

<strong>und</strong> präparierten Wanderwegen.<br />

Mit der Bergbahn<br />

am Chiemsee<br />

auf den Traumberg für<br />

Aktive <strong>und</strong> Genießer.<br />

Kampenwandseilbahn GmbH<br />

An der Bergbahn 8<br />

83229 <strong>Aschau</strong><br />

Telefon 08052-4411<br />

www.kampenwand.de<br />

HÜ<br />

inkl. HP<br />

Zahl Typ A B C<br />

7 ZX 80,- 80,- 80,-<br />

8 VX 75,- 75,- 75,-<br />

SonnenAlm Kampenwand<br />

An der Bergbahn 8, 83229 <strong>Aschau</strong><br />

Tel.: (0 80 52) 44 11, Fax: (0 80 52) 25 08,<br />

www.kampenwand.de<br />

Öffnungszeiten: Ganzjährig (Nov nur Wochenende),<br />

Bettenzahl: 64, Z<strong>im</strong>merreservierung<br />

unbedingt erforderlich.<br />

Lage: In 1.470 m Höhe mit Blick in die Zentralalpen. Auf dem schönsten<br />

Aussichtsberg des <strong>Chiemgau</strong>s inmitten von Almwiesen, vor der Kulisse<br />

der Kampenwand gelegen. Nur 100 m von der Bergstation der Kampenwandseilbahn<br />

entfernt, auf bequemen Weg zu erreichen. Ausgangpunkt<br />

zahlreicher Bergwanderwege für kurze bis mehrstündige Wanderungen<br />

von leicht bis sportlich.<br />

Ausstattung: Einfache Doppel- <strong>und</strong> Mehrbettz<strong>im</strong>mer mit Etagendusche.<br />

Besonderheiten: Windgeschützte Sonnenterrassen mit Panoramablick.<br />

Kinderfre<strong>und</strong>liche Ausstattung. Bayerische Speisekarte. Hüttenabende<br />

mit Abendfahrt der Seilbahn auf Anfrage. Fast ebener Panoramaweg mit<br />

traumhaftem Ausblick auf das Voralpenland mit Chiemsee.<br />

Prientaler Flusslandschaft<br />

das „blaue Gold“ aus<br />

den <strong>Chiemgau</strong>er Alpen<br />

Prientaler Flusslandschaft –<br />

das „blaue Gold“ aus den<br />

<strong>Chiemgau</strong>er Alpen<br />

Entdecken Sie das wildromantische Priental; begleiten Sie einen der längsten Wildbäche<br />

Bayerns auf seinem abwechslungsreichen, abenteuerlichen Weg von der Quelle am<br />

österreichischen Spitzstein bis zur Mündung ins Bayerische Meer <strong>im</strong> Schafwaschener Winkel –<br />

vorbei an atemberaubenden Wasserfällen, engen Felsschluchten <strong>und</strong> idyllischen Auen.<br />

An 42 Stationen erfahren Sie Wissenswertes zur geologischen Entstehungsgeschichte,<br />

Lebensweisheiten aus aller Welt sowie besinnliche Anmerkungen von <strong>Aschau</strong>er, Frasdorfer,<br />

Priener <strong>und</strong> R<strong>im</strong>stinger Bürgern, festgehalten auf bunt gestalteten Holzstelen.<br />

Es begleiten Sie auf dem ganzen Weg die beiden Regenbogenforellen Toni <strong>und</strong> Vroni.<br />

Die ausführliche kostenlose Informationsbroschüre gibt es in den Tourist Infos <strong>Aschau</strong> i.<strong>Chiemgau</strong><br />

<strong>und</strong> <strong>Sachrang</strong>. Weitere Infos unter www.prientaler-flusslandschaft.de<br />

112 Sollingersteg mit kath. Pfarrkirche „Darstellung des Herrn“, <strong>Aschau</strong> i.<strong>Chiemgau</strong> 113


Urlaubsbegleiter<br />

Geschichte inspiriert ...<br />

Tourist Info · 83229 <strong>Aschau</strong> i.Ch. ✆ 0049 (0) 80 52 - 90 49 37 · www.aschau.de<br />

„Raus in die Natur –<br />

aktiv unterwegs“<br />

in <strong>Aschau</strong> i.Ch. <strong>und</strong> <strong>Sachrang</strong>,<br />

mit unserem neuen Outdoor-Paket<br />

zum Wandern <strong>und</strong> Bergsteigen,<br />

Biken oder Spazierengehen<br />

für jeden Geschmack;<br />

inkl. „Winterkarte“ für die<br />

„Weiße Jahreszeit“.<br />

€ 3,50<br />

Schlossführer „Herrschaft<br />

<strong>und</strong> Schloss Hohenaschau<br />

mit Prientalmuseum“<br />

Ein „Schlossführer“ für alle, die mehr<br />

über die Geschichte der Herrschaft<br />

<strong>und</strong> Schloss Hohenaschau wissen<br />

möchten. Auf 168 Seiten mit<br />

260 Abbildungen sind die acht in<br />

der historischen Ringburg <strong>und</strong> <strong>im</strong><br />

Prientalmuseum gezeigten<br />

Themenbereiche dokumentiert.<br />

€ 7,00<br />

„Fritsch“-Wanderkarte<br />

(topografisch) Maßstab: 1:35.000<br />

für Bernau, <strong>Aschau</strong>/<strong>Sachrang</strong>, Frasdorf.<br />

Umfasst die nähere Umgebung von<br />

<strong>Aschau</strong> i.Ch. (Kampenwand, Geigelstein,<br />

Spitzstein, Hochries, usw.). Beschreibung<br />

von Wandertouren <strong>und</strong> Wegenummern<br />

auf der Rückseite.<br />

€ 5,70<br />

Alpenvereinskarte<br />

<strong>Chiemgau</strong>er Alpen West<br />

BY 17 Hochries / Geigelstein, Maßstab: 1:25.000.<br />

Deutscher Alpenverein / Landesamt für Vermessung<br />

<strong>und</strong> Geobasisinformation Bayern. Karte für die<br />

Regio-nen <strong>Chiemgau</strong>er Alpen West, Spitzstein,<br />

Kampenwand, Hochplatte <strong>und</strong> vieles mehr. Mit<br />

Wegmarkierungen <strong>und</strong> Skirouten. UTM-Gitter, 2014.<br />

€ 9,80<br />

„Grenzenlos“ Radeln<br />

<strong>und</strong> Mountainbiken<br />

Erfahren Sie mehr über das Schloss Hohenaschau mit Prientalmuseum,<br />

den barocken Preysingsaal sowie auch über den restaurierten Laubensaal.<br />

Führungen durch Schloss Hohenaschau 1. Mai bis 31. Oktober:<br />

Dienstag & Donnerstag 13:30 & 15:00 UhrMittwoch & Freitag 10:00 & 11:30 Uhr<br />

Sonn- <strong>und</strong> Feiertage 13:30 & 15:00 Uhr<br />

455<br />

Burg-Laderl <strong>und</strong> Priental-Museum während dieser Zeiten geöffnet.<br />

J<br />

Erlebnisführungen:<br />

„Sagenhaft!“ – Mythen, Geschichten <strong>und</strong> Sagen vom <strong>Chiemgau</strong><br />

„Wilde Ritter – freche Feen"<br />

„Schutz <strong>und</strong> Trutz“ Jugendführung<br />

Ein Faltbatt mit wichtigen Informationen über Schloss Hohenaschau <strong>und</strong> zu den Erlebnisführungen<br />

ist in den Tourist Infos <strong>Aschau</strong> i.<strong>Chiemgau</strong> <strong>und</strong> <strong>Sachrang</strong> erhältlich.<br />

I<br />

Info: Tourist Info <strong>Aschau</strong> i.<strong>Chiemgau</strong> · Tel. 08052 90490<br />

www.aschau.de<br />

Kulturwegweiser<br />

<strong>Aschau</strong> i.Ch.,<br />

<strong>Sachrang</strong>, Frasdorf<br />

180 Seiten, ca. 130 Abbildungen.<br />

Der Kulturwegweiser informiert Sie<br />

über die Geschichte der beiden<br />

ehem. Adelsherrschaften Hohenaschau<br />

<strong>und</strong> Wildenwart <strong>und</strong> beschreibt alle<br />

wichtigen kirchlichen <strong>und</strong> profanen<br />

Sehenswürdigkeiten.<br />

€ 7,00<br />

(topografisch) Maßstab: 1:50.000, mit<br />

UTM-Gitternetz <strong>und</strong> einer Begleitbroschüre<br />

(62 Seiten) mit regionalen <strong>und</strong> örtlichen<br />

Rad-<strong>und</strong> Mountainbike-Vorschlägen<br />

zwischen Tiroler Kaisergebirge<br />

& Bayerischem Chiemsee.<br />

€ 9,30<br />

Almen <strong>und</strong> Berggasthöfe<br />

197 Wanderziele zwischen Sonntagshorn<br />

<strong>und</strong> Wendelstein in der Alpenregion<br />

<strong>Chiemgau</strong>-Chiemsee-Wendelstein.<br />

159 Seiten, Ausklapp-Plan,<br />

viele Abbildungen.<br />

€ 4,95<br />

Ortswegweiser<br />

von <strong>Aschau</strong> i.Ch.<br />

beschreibt auf 32 Seiten einen<br />

„Streifzug“ durch Geschichte <strong>und</strong><br />

Gegenwart von Nieder- nach<br />

Hohenaschau anhand von<br />

14 Standorten.<br />

Mit ausklappbarem Ortsplan<br />

<strong>und</strong> vielen Abbildungen.<br />

€ 1,50<br />

Kletterführer<br />

Bayerische Alpen – Band 1<br />

<strong>Chiemgau</strong> & Berchtesgaden<br />

inkl. Kampenwand <strong>und</strong> Zellerwand<br />

Autor: Markus Stadler<br />

1. Auflage 2014<br />

369 Seiten.<br />

€ 29,80<br />

Einfach bestellen: Tel. 08052 90490; Fax 904945, E-Mail: info@aschau.de (Zusätzlich pauschal € 2,50 für Porto, Versand, Bearbeitung)<br />

114<br />

115


Anzeigen<br />

Anzeigen<br />

SB-Restaurant<br />

Gutes macht man aus sehr Gutem !<br />

Gutes macht man aus sehr Gutem!<br />

• he<strong>im</strong>isches Qualitätsfleisch aus eigener<br />

schonender Schlachtung<br />

• alle Wurstwaren aus eigener Produktion,<br />

Zukauf nur von internationalen Spezialitäten<br />

SB-Restaurant mit Garten an der Prien<br />

• Wir legen größten Wert auf beste Qualität &<br />

ges<strong>und</strong>heitsbewusste Ernährung<br />

• Täglich wechselnde regionale & vegetarische Gerichte<br />

• Frisches Salatbuffet<br />

• Alle Gerichte zum Mitnehmen<br />

• Freitag: 8:00 – 11:30 Uhr erstgebrühte Weißwürste<br />

• Mittwoch: ofenfrische Schweinshax'n<br />

• SB geöffnet Mo - Fr<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

Ihre Familie Angermann <strong>und</strong> Mitarbeiter<br />

Durchgehend geöffnet Mo - Fr 8:00 - 18:00 Uhr,<br />

Sa 7:30 - 12:30 Uhr<br />

Metzgerei Angermann, Schulstr. 2, 83229 <strong>Aschau</strong> i.Ch.,<br />

Tel. 08052-2455, Fax 5357,<br />

E-Mail: info@metzgerei-angermann.de<br />

www.metzgerei-angermann.de<br />

7x Gold<br />

Bei der nationalen<br />

Qualitätsprüfung in<br />

Augsburg 2019 haben<br />

wir für:<br />

✶ Rehknacker mit<br />

Preiselbeeren<br />

✶ Leberkäs gebacken<br />

✶ Käseknacker<br />

✶ Pressack rot<br />

✶ Mettwurst fein<br />

✶ Katenrauchsalami<br />

✶ Schweinelende hell<br />

geräuchert<br />

die Auszeichnung mit<br />

höchster Punktzahl<br />

erreicht<br />

116 117


Anzeigen<br />

Anzeigen<br />

... Backen mit Laib <strong>und</strong> Seele ist unsere Passion, nun schon in<br />

der dritten Generation. Unsere Ware rollt nicht von Band,<br />

sondern wird mit Herz gefertigt von Hand.<br />

Von A- wie Auszog'ne bis Z- wie Zwiebelkuchen...<br />

Wir kriegen alles gebacken!<br />

Am Kirchberg: Zellerhornstr. 4<br />

An der Hauptstr.: Bahnhofstr. 22 · 83229 <strong>Aschau</strong> <strong>im</strong> <strong>Chiemgau</strong>.<br />

118 119


Anzeigen<br />

Anzeigen<br />

BlumenCafe <strong>Aschau</strong><br />

Kommen Sie vorbei <strong>und</strong> genießen Sie<br />

auch zum Ausklang des Tages<br />

in unserem Zaubergarten hinterm Haus<br />

Wein <strong>und</strong> kleine M<strong>und</strong>stücke.<br />

Margret Lipfert<br />

Bahnhofstrasse 10, 83229 <strong>Aschau</strong> <strong>im</strong> <strong>Chiemgau</strong><br />

Tel.: 08052-9575680, Mobil: 0172-5747304<br />

INFO@BLUMENCAFE-ASCHAU.DE<br />

edles<br />

schönes<br />

heilsames<br />

mit freude schenken<br />

öffnungszeiten:<br />

mo bis sa: 9-12:30 uhr<br />

mo,di,do,fr: 14-18 uhr<br />

mi nachmittag geschlossen<br />

der lebensquell<br />

kampenwandstraße 14 • 83229 aschau<br />

telefon 08052 - 957277 • www.der-lebensquell.de<br />

Die Herzviola entschleunigt, ordnet <strong>und</strong> belebt den<br />

menschlichen Organismus. Durch ihre außergewöhnliche,<br />

kontemplative Klangstruktur findet sie europaweit in der Therapie<br />

Interesse <strong>und</strong> Anerkennung.<br />

Mehr zu Herzviola in diesem Heft unter<br />

Angebote Kurse <strong>und</strong> Programme<br />

<strong>und</strong> unter www.herzviola.de<br />

Auch als Urlaubsgast können Sie eine St<strong>und</strong>e buchen <strong>und</strong> die<br />

besondere Wirkung der Herzviola kennenlernen!<br />

Terminvereinbarung Telefon: 08052 - 957 100<br />

Edwin Schmitz, Musikpädagoge, Ausbildungen, Konzerte.<br />

Kampenwandstr. 43 · D-83229 <strong>Aschau</strong> <strong>im</strong> <strong>Chiemgau</strong><br />

120 121


Impressum<br />

Herausgeber: Tourist Info, 83229 <strong>Aschau</strong> i.<strong>Chiemgau</strong>,<br />

Tel. 0049 (0) 80 52/90 49 0, Fax 90 49 45, www.aschau.de<br />

Idee <strong>und</strong> Konzept:<br />

Herbert Reiter, Leiter der Tourist Infos <strong>Aschau</strong> i.<strong>Chiemgau</strong> <strong>und</strong> <strong>Sachrang</strong><br />

Grafik-Design:<br />

Visuelle Kommunikation, Margarete Baumgartner, www.vk-mb.com<br />

Fotos:<br />

Herbert Reiter: 13 oben, 14/15, 39 unten, 44/45, 46/47, 48, 56 oben rechts, 57 Mitte rechts, 57 unten links <strong>und</strong> rechts,<br />

92 unten, 98 links <strong>und</strong> rechts oben, 102, 108/109, 111, 115 oben, 115 unten Mitte <strong>und</strong> unten rechts, 122/123<br />

Joach<strong>im</strong> Brahms: Seite 10/11, 30/31, 43 oben, 54, 56 Mitte links, 58/59, 60, 61 oben <strong>und</strong> Mitte, 62/63, 94/95, 100/101,<br />

126/127<br />

Claus Schuhmann: Seite 16/17, 26/27, 56 unten, 57 oben <strong>und</strong> Mitte, 81 unten, 99 oben, 113<br />

Natur- <strong>und</strong> Studiofotografie Josef Reiter, www.foto-chiemgau.de: Seite 2/3, 22/23, 24/25, 32, 66/67, 68/69<br />

Foto Berger, www.foto-berger.com: Seite 1 (Titelfoto), 40, 45 oben, 49, 115 unten links<br />

Chiemsee-Alpenland Tourismus – Thomas Kujat: Seite 18/19, 93 | iStock: Seite 27 oben, 33, 41, 65 oben <strong>und</strong> unten, 81<br />

Heinz-Joach<strong>im</strong> Moll: Seite 35 oben, 38/39, 39 oben, 42/43 | Adobe Stock: Seite 6/7, 8/9, 32/33, 124/125<br />

festivo <strong>Aschau</strong> e.V.: Seite 50/51 | oberbayern.de/ Peter von Felbert / Thomas Kujat: Seite 28/29, 64<br />

airV8.com – Kohlndorfer: Seite 12/13 | Baumgart/StMELF, Abdruck honorarfrei: Seite 33 oben<br />

DAV/Hans Herbig: 57 Mitte links | fotolia: Seite 110 | Gabriela Zander-Schneider: Seite 56 oben links<br />

Gisela Schober: Seite 20 | Klaus Haase: Seite 106/107 | Luftbild <strong>Chiemgau</strong>: Seite 4/5<br />

Manuela Maier: Seite 98 rechts unten | Manuel Uebler: Seite 52/53<br />

Norbert Eisele-Hein, www.norbert-eisele-hein.com: 36/37 | Residenz Heinz Winkler: Seite 32<br />

Tandemfliegen <strong>Chiemgau</strong>: Seite 34/35 | Terra-HD Fotowebcams, www.terra-hd.de: Seite 97<br />

Archiv Tourist Info <strong>Aschau</strong> i.<strong>Chiemgau</strong>: Seite 20/21, 39 Mitte, 56 Mitte rechts, 57 unten Mitte, 61 unten, 65 Mitte,<br />

81 oben, 83 unten, 99 unten<br />

Druck: Druck: F&W Druck- <strong>und</strong> Mediencenter GmbH, Kienberg<br />

Satz- <strong>und</strong> Druckfehler sowie Irrtümer vorbehalten.<br />

122 Lochgraben, Kohlstattweg<br />

123


Faszinierende<br />

Natur-Schönheit<br />

124 Kampenwandgebiet<br />

125


Ganz oben.<br />

So frei.<br />

Wie <strong>im</strong> Paradies.<br />

126 Tristmahlnalm <strong>im</strong> Spitzstein-Gebiet<br />

127


Alle Wege führen nach <strong>Aschau</strong> i.<strong>Chiemgau</strong><br />

Anreise mit dem Pkw<br />

Autobahn München – Salzburg<br />

bis Ausfahrt Frasdorf oder Bernau,<br />

von dort jeweils 5 km bis<br />

<strong>Aschau</strong> i.Ch., weiter nach<br />

<strong>Sachrang</strong> 10 km.<br />

Anreise mit der B<strong>und</strong>esbahn<br />

Strecke München – Salzburg bis<br />

Prien a.Ch.; von dort mit der<br />

<strong>Chiemgau</strong>-Bahn bis <strong>Aschau</strong> i.Ch. –<br />

weiter mit dem Linienbus (Mo–Sa)<br />

nach <strong>Sachrang</strong> (10 km).<br />

Anreise mit dem Flugzeug<br />

Der Flughafen München ist 110 km<br />

entfernt, zum int. Flughafen Salzburg<br />

sind es von <strong>Aschau</strong> i.Ch. nur 60 km.<br />

Beide Airports sind mit Zügen<br />

bestens erreichbar.<br />

Chiemsee - <strong>Chiemgau</strong>er Alpen · Tourist Info · 83229 <strong>Sachrang</strong> ✆ 0049 (0) 80 57 - 90 97 37 · www.sachrang.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!