AUSGABE 3•2019 4•2019
Großes
Adventsgewinnspiel
Tolle Wunschpreise
zu gewinnen
Heimische
Weihnachtsmärkte
im Blickpunkt
PPM-Tipp:
Chocolate-Manufaktur
Neues
aus der Reisebranche
SCHÖNBUCHFEUER
29. November, ab 17 Uhr
WEIL IM SCHÖNBUCH
Karten für
Hannes und der
Bürgermeister
Das ideale
Weihnachtsgeschenk
am Originalschauplatz
Mäulesmühle
wohnen • leben • genießen • erholen • arbeiten am und im Naturpark Schönbuch
ADVENTSZAUBER
15:30 UHR
FEIERLICHER
STOLLENAUSZUG
BEVOR DER ADVENTSZAUBERMARKT IN DIESEM JAHR ZUM
10. MAL SEINE TORE ÖFFNET, LADEN WIR SIE HERZLICH EIN
ZUM FEIERLICHEN AUSZUG DES ERSTEN
Holzgerlinger Burgstollens
Wir haben anlässlich des Jubiläumsjahres in unserer Rezeptkiste gesucht und
sind fündig geworden. Ein altes Stollenrezept auf Dinkelbasis. Und damit dieser
Stollen sein ganzes Aroma entfalten kann, lagert er seit Ende Oktober im
Keller des Wasserschlosses „Burg Kalteneck“. Am 23.11. um 15:30 Uhr wird
dieser besondere Stollen - den es übrigens nur in limitierter Stückzahl gibt
- feierlich herausgeholt. Natürlich gibt es auch ein „Versucherle“. Vom Musikverein
musikalisch begleitet geht es dann in Richtung „Bloo“, wo der Adventszaubermarkt
um 16 Uhr öffnet. Der Stollen kann dort in einem traditionellen
„Holzkischdle“ gekauft werden.
23. November 2019
16 UHR
ADVENTS-
ZAUBERMARKT
TÜBINGERSTR. 23
SORGEN SIE
MIT UNSEREN
ADVENTS-
KALENDER
FÜR STRAHLENDE
KINDERAUGEN
Wie jedes Jahr warten auf unserem Adventszaubermarkt viele süße und salzige
Leckereien, auch unsere Strohbar mit Glühwein und Punsch ist fester Bestandteil.
Für unsere kleinen Gäste gibt es viele Attraktionen: in der Kinderbackstube
bauen wir fleißig Hexenhäusle, der Nikolaus kommt vorbei, Kinderschminken,
und vieles mehr.
Die Musikschule verwöhnt unsere Ohren mit weihnachtlichen Klängen und
auf dem Handwerkermarkt finden Sie in über 10 Ständen schöne Dinge und
Kostbarkeiten aus Wolle, handwerkliches aus Holz, Öle und Chutneys, heimische
regionale Leckereien, Weihnachtslichter, Adventsgestecke und und und.
EIN ZAUBERHAFTER ABEND WARTET AUF SIE!
IHRE FAMILIE WANNER UND DAS GESAMTE TEAM.
Kommentar
3
Die Wölfe im
Schafspelz gehen um
Am Ende eines Jahres neigt man dazu „zurückzublicken“
und vorsichtig in die Zukunft zu sehen.
Kommentar: Manfred Wanner
info@pluspunkte-magazin.de
Unser Land steht vor schweren inneren
und internationalen Prüfungen. Die Gefahr
weiterer Spaltungen in kleine Gruppen
mit gemäßigten Ansichten sowie
radikalen Zeitgenossen und deren Argumente
– denen inzwischen nach Hassparolen
auch Anschläge und Morde
folgen, ist sehr groß. Bei den täglichen
Einsätzen und Versuchen den Menschen
allgemein Sicherheit und Schutz zu bieten,
sind unsere Sicherheitskräfte schon
lange überfordert. Keine ausreichende
Anzahl von Polizei- und Justiz-Vollzugskräften,
deren teilweise schlechten
Arbeitsbedingungen und Ausrüstungen,
insbesondere im IT-Bereich, weisen eindeutig
auf Versäumnisse der Politik hin.
DENKZETTEL JA, ABER NICHT MEHR
Derzeit werden die sogenannten Volksparteien
buchstäblich abgestraft. Solche
Denkzettel sind in einer Demokratie
legitim, ja sogar sinnvoll. Wenn sich
nicht gleichzeitig ein wachsender Bevölkerungsanteil
zum „Steigbügelhalter“
verfassungsfeindlicher Umtriebe machen
würde. Ich nenne sie die „Wölfe im
Schafspelz“, weil sie mit „Deutschtümmeleien“,
und einfachen Antworten bei
schwierigen Fragen auf Stimmenfang
sind. „Intelligente Leute“! Sind es aber
deren Wähler auch? Zweifel sind angebracht,
denn sind die Wölfe in die
Herde mal richtig eingedrungen, werden
die Schafspelze abgelegt – siehe
die Entwicklung in den neuen Bundesländern.
Spätestens dann wundern wir
uns u.a. über Kommentare wie „das
habe ich nicht gewusst/gewollt“, „die
waren doch gegen Ausländer genauso
wie ich“. Die Liste ließe sich fortsetzen.
WAS TUN?
So stellt sich die Frage vor dem neuen
Jahr. Ich meine mehr Mut entwickeln um
die demokratischen Strukturen zu stärken,
Meinung anständig äußern und
Menschlichkeit zeigen. Die Abgeordneten
in die Pflicht nehmen, in dem wir
auch unangenehme Fragen stellen und
auf Antworten drängen.. Dann könnte
es etwas werden, mit „unserem gemeinsamen
Deutschland“.
Seite 13
Christina Messer
„Schokolade
ist ihr Leben“
Seite 28/29
Jürgen Knosp
GHV-Vorsitzender
liefert Infos zum
Schönbuchfeuer
4
Ein Fachbetrieb aus dem
Anzeige
Service rund ums
„Heiligs Blechle“ Wartung in
der Freien Werkstatt Sabasch
HOLZGERLINGEN. Wladimir Sabasch und sein Team „können nicht nur
Reifen“ – gerade auch nahezu alle anderen Reparaturen und Check-ups rund
ums Auto fallen in ihr Fachgebiet.
Unser Portfolio
Batterien
Bremsen
Glasreparatur
Klimaservice
Motordiagnose
Ölwechsel
Reifenservice
Stoßdämpfer
TÜV/AU
Tuning
W. Sabasch GmbH
Kfz-Meisterbetrieb
Tübinger Straße 128
71088 Holzgerlingen
Tel. 07031–7 46 40
Öffnungszeiten:
Mo bis Fr 8-12 und 13-17 Uhr
Samstag 9-12 Uhr
ALEXANDRA BÖGLE
Verkaufssachbearbeiterin,
Großkundenprogramm
Vom Kundendienst über TÜV/AU und
Achsvermessung bis hin zum Klimaanlagen-Service
bietet die Freie Werkstatt
jede Menge Untersuchungen und
Reparaturen an. „Wir machen nahezu
sämtliche Wartungsarbeiten für fast alle
Marken“, betont Sabasch. Besonders
angenehm für seine Kunden ist dabei
insbesondere die Erinnerungsfunktion
der Werkstatt: Wer einmal mit seinem
Auto hier in der Werkstatt war – egal für
was - wird automatisch erinnert, wenn
der nächste TÜV-Termin ansteht – immer
vorausgesetzt, die Adresse im Fahrzeugschein
ist aktuell…
SO BLEIBT ES LANGE ANGENEHM
KÜHL
Aber nicht nur TÜV und Abgas-Untersuchung
müssen regelmäßig gemacht
werden, auch die Klimaanlage dankt es
mit einer längeren Lebenszeit, wenn das
Kühlmittel regelmäßig kontrolliert und
aufgefüllt wird. Nur so lässt sich eine
möglichst lange Lebensdauer der Klimaanlage
garantieren.
KEIN ÖL REICHT FÜRS GANZE LEBEN
Ein ganz neues Gebiet deckt die Freie
Werkstatt Sabasch mit der Automa-
ULI FORSTER
Werkstattmeister und
dienstältester Mitarbeiter
PETRA DOMAT
Administration/
Verkaufssachbearbeiterin
tik-Spülung ab: „Früher hieß es bei allen
Marken, dass das Öl im Automatikgetriebe
eine so genannte Lebensfüllung
sei, also niemals gewechselt werden
müsste“, erklärt Wladimir Sabasch.
„Diese Aussage gilt inzwischen aber
nicht mehr. Volkswagen beispielsweise
schreibt inzwischen so eine Spülung alle
60 000 Kilometer vor.“
Aber woran erkennt der Besitzer eines
älteren Autos, ob so eine Spülung gemacht
werden sollte, oder nicht? Der
wichtigste Anhaltspunkt ist die Dauer,
die der Wagen beim Umschalten der
Gänge braucht. Sobald das länger als
gewohnt ist, empfiehlt sich ein Ölaustausch
inklusive Spülung und Reinigung
unter Druck. „Die Alternative zu einer
Spülung ist ein kaputtes Getriebe“, betont
der Fachmann, „Das Geld für so
eine Spülung ist deshalb auf alle Fälle
gut angelegt!“
Ob der fällige Kundendienst oder aber
eine Automatik-Spülung – bei mitteloder
langfristigen Reparaturen oder
Wartungsarbeiten empfiehlt Dagmar Sabasch
frühzeitig nach einem günstigen
Termin zu schauen.
Rut Katzenmaier
November 2019
Kultur & Genuss
5
Eintrittskarten
für die Leser/innen des PPMagazin
Sondervorstellung
am 7.2.2020 auf der
Originalbühne in der Mäulesmühle.
– Karten gibt es
solange Vorrat reicht
ééé
ééé
{
HALLO LESERINNEN UND LESER,
Sie dürfen sich glücklich schätzen, denn wir sind für 2020 bereits ausverkauft.
Die letzten Karten bekommen Sie bei unserem Medienpartner, dem
Pluspunkte- Magazin. Wir freuen uns schon heute Sie am 7. Februar begrüßen
zu können. Bis dahin wünschen wir Ihnen eine schöne Adventsund
Weihnachtszeit, kommen Sie gut in’s Neue Jahr,
{
Ihr Hannes „Albin Braig“ mit seinem Bürgermeister „Karlheinz Hartmann“
Hannes und der Bürgermeister
Der große Unterschied zu Vorstellungen in Stadt-/Gemeindehallen:
Am 7. Februar 2020, ein Freitagabend, bieten wir unseren Lesern „Bühnennähe in der
Komedescheuer Mäulesmühle“ mit den Möglichkeiten sich dort auch bewirten zu lassen.
Einlass: 19 Uhr. Vorstellungsbeginn: 20.15 Uhr. Kartenpreis € 37,-p.P.
Statt Stadthallen-Atmosphäre oder TV auf
dem heimischen Sofa, genießen Sie bei
dieser Sondervorstellung für das PPMagazin
die hautnahe Stimmung am Originalschauplatz
des Theater-Ensembles, der
Mäulesmühle.
Passend zum „Schwäbischen Bühnen-theater“
die schwäbische Küche vor
Ort. Unbedingt zu empfehlen, aber im
Eintrittspreis nicht enthalten.
Nach Auskunft der Theaterdirektion sind
die Veranstaltungen in der Komedescheuer
Mäulesmühle bis auf wenige
Einzelplätze für das ganze Jahr 2020
ausverkauft.
ALSO WARUM WARTEN?
mwa
Der Kartenverkauf läuft
ausschließlich Online …
über unser WebSite www.pluspunkte-magazin.de
es gilt nur das dort hinterlegte Reservierungsformular,
das alle für uns relevanten Daten zur
Abwicklung der Kartenbereitstellung enthält.
Der Kartenkauf wird gültig, wenn wir Ihre
Kartenreservierung (max. 4 Karten) mit
einer Vorauszahlungsrechnung bestätigt haben.
Die Kartenreservierungen werden in der Reihenfolge
der bei uns eingegangen Emails –
solange der Vorrat reicht – abgearbeitet.
Aus administrativen Gründen können wir keine
Karten zurücknehmen.
Wir streben an Ihnen die Eintrittskarten noch
vor Weihnachten zur Verfügung zu stellen.
Dazu richten wir Abholstellen in Holzgerlingen,
Schönaich und Weil im Schönbuch ein. Kein
Postversand möglich.
6
KÜCHEN AUS DER
möbelstadt
holzgerlingen
November 2019
Eine Bereicherung der Möbelstadt
Küche + Wohnen feierte dieser Tage 30-jähriges Bestehen
Es bedurfte keiner besonders großen Risikobereitschaft
sich als Kücheneinrichtungshaus in Holzgerlingen niederzulassen,
so geschehen im Sommer 2016. Gute
und über die Ortsgrenzen hinaus bekannte Einrichtungshäuser,
Möbelwerkstätten und Innenausbauer hatten
hier schon Jahrzehnte Tradition. In der „Möbelstadt im
Schönbuch“ stehen die Inhaber-Familien an vorderster
Front bei der Beratung und Ausführung anspruchsvoller
Kundenwünsche. So auch Küche + Wohnen, das im Oktober
1989 in der Böblinger Stadtgrabenstraße von den
Brüdern Pordzik gegründet wurde.
Typische Schwaben. Sie entwickelten ihr Unternehmen
im Rahmen steigender Erfolge im Verkauf von anspruchsvollen
Küchen. Dazu waren auch geografische Veränderungen
notwendig um mehr Platz zu schaffen. Nach
der Calwer Straße in Böblingen wurde zusammen mit
Reddy-Küchen auf der Hulb das Küchen-Kompetenz-Zentrum
geschaffen. Letzte Station vor Holzgerlingen war
Sindelfingen, direkt neben IKEA.
Vorläufiger Höhepunkt der Umzug nach Holzgerlingen-Nord,
zwischen B 464 und Schönbuchbahnlinie.
Hier konnte die
Familie Pordzik eine
attraktive Möbelhaus-
Immobilie erwerben.
Seit 2009 sind Ronald
und Beate Pordzik
alleinige Inhaber des
Küchenspezialhauses.
RONALD PORDZIK
JAHRE
Unsere Leidenschaft:
Streben nach Perfektion und Individualität
Somit vereinen sich in unserem Hause eine Menge Erfahrungen, fachliche Kompetenz,
ständige Weiterbildung sowie hochwertige Ausstattungsmerkmale mit raffinierter
Technik. Die Kunden bekommen von uns zukunftsweisende Antworten mit der
Integration neuester Küchentechnik und architektonischen Merkmalen bis ins Detail.
Ronald Pordzik, Inhaber und Küchengestalter
R. Pordzik Küche + Wohnen
Bebelsbergstr. 1
71088 Holzgerlingen-Nord
Telefon 07031/226280
Mail: pordzik@kuechen.de
www.pordzik.kuechen.de
Lokalgeschehen 7
Sinnlose Böllerei
Meinungsbeitrag
vom PPM-
Redaktionsleiter
Manfred Wanner
Mein Thema heute:
Für 150 Millionen Euro
ein Silvester-Feuerwerk
Der Autor dieser Zeilen gibt zu, dass
man beim Genuss vieler Annehmlichkeiten
im täglichen Leben es schwer
hat, da oder dort Einschränkungen in
Kauf zu nehmen.
Als Folge sind ganze Berufszweige
davon betroffen und bangen berechtigterweise
um ihre Existenz, so wie
zum Beispiel die Automobilwerker und
deren Zulieferer sowie die Landwirte,
die sich ebenfalls Sorgen um ihre Familien
machen.
Es ist Zeit über den Tellerrand zu
schauen und nicht mit rechtfertigenden
Blicken ins Ausland. Reine Ablenkung!
Weil dort die Prozesse des Umdenkens
noch nicht im Gange oder nicht
so weit gediehen sind, versuchen uns
„ganz Gescheite“, auch die Populisten
der AfD, weismachen „alles ist nicht
so schlimm“.
MANCHMAL HELFEN NUR VERBOTE
Nein, es ist viel schlimmer. Die Politiker
sagen uns seit Jahrzehnten nicht
die Wahrheit. Demzufolge wurde
nicht verantwortlich gehandelt.
Lange hieß es „Freie Fahrt den freien
Bürgern“. Heute sagen wir bis auf wenige
Ausnahmen „so ein Quatsch“.
Neue Häuser ohne vorgeschriebene
Dämmung – hilfreich gegen Kälte,
Wärme und Lärm – sind längst verboten.
Bald geht es den Ölheizungen an
den Kragen.
Die Ausbringung von Dünge- und Unkrautvernichtungsmitteln,
auch Jauche,
wird zum Schutz unserer Böden und
Tiere reglementiert werden müssen.
Verbote kommen auch hier, wenn es
der Landwirtschaft nicht gelingt die
Folgen der Monokultur, Überdüngung
und Überproduktion in den Griff zu
bekommen.
WIR ERINNERN UNS
Es gab eine Zeit, da durfte man auf
Landstraßen fahren so „schnell es eben
ging“.
Rauchen war im Trend. Weil schick und
es so erwachsen aussah, griffen auch
die Jugendlichen zum Glimmstängel“.
Im Auto nicht angegurtet? Nur Gurtmuffel
probieren immer wieder „oben ohne“.
Die Anzeichen kommender Verbote
waren oft von spürbaren „Verteue-
rungen“ begleitet. Die Versicherungen
üben vermehrt Druck aus. Bald
werden Verbote den Plastiktüten den
Garaus machen. „Im Straßenverkehr
auffällige Rentner“ müssen einen Test
machen, ggf. drohen Fahrverbote. Es
ist so, manchmal muss man den Menschen
vor sich selbst und den Mitmenschen
schützen.
Allein in Deutschland werden an Silvester
in wenigen Stunden 5000
Tonnen Feinstaub in die Atmosphäre
geballert – so viel wie 16 Prozent
Feinstaub durch den Straßenverkehr in
einem Jahr. Ein absoluter Widerspruch
zu allen Bemühungen auf anderen Gebieten
dem gesundheitsgefährlichen
Feinstaub und dem Klimaschädlichen
CO 2 Herr zu werden. Es ist bewiesen,
dass Feinstaub krank macht. Warum
dieses Risiko für ein mehrfach fragwürdiges
Vergnügen.
Gehen Sie einfach eine Selbstverpflichtung
ein und lassen Sie
der Vernunft den Vorrang.
Ihre Meinung ist gefragt.
Schreiben Sie uns:
info@pluspunkte-magazin.de
UNSEREN KUNDEN &
GESCHÄFTSPARTNERN
…. DANKE FÜR DAS
VERTRAUEN
…. FÜR DAS NEUE JAHR
GESUNDHEIT,
FRIEDEN UND ERFOLG
Autohaus Weippert
Mercedes-Benz
Dehling
Dach & Wand
Drieselmann
Heiz-, Solar- und Sanitärtechnik
Elektro Breitling
Ein Unternehmen klarer Worte
Frank Vetter
Bodengestaltung
Frasch-Fenster
Glaserei • Fensterbau • Haustüren
Gauss Möbel
Handwerk • Kunst und Design
Haus der Berater
Vermögensstrategie • Immobilie • Versicherung
Hoffmann & Hoffmann
Container-Transporte • Entsorgung
Jehle
Werbetechnik
Jung + Brecht
Druckerei
Kreiszeitung
Böblinger Bote
Lauxmann
Stuckateur
Pluspunkte Magazin
Lokales Farbmagazin
Q2 – Claudio Quaranta
Fliesentechnik
Ralf Notter
Metallgestaltung
Ralf Kowarsch
Rechtsanwalt
Rico Studer
Steuerberater • Wirtschaftsprüfer
Sabasch
Reifen- und Autoservice
Schmied
Gartengestaltung • Landschaftsbau
Solarplan
Architektur & Stadtplanung
Speidel
Kreativer Innenausbau
Tele-Team Graf
Unterhaltungselektronik
Thomas Lorenz
Kachelofen und Kaminbau
Wagner
Fliesen und Baustoffe
Waldhorn
Hotel & Restaurant
www.meisterland.de
November 2019 Lokalgeschehen 9
www.speidel-innenausbau.de
Unser erfolg
Eine Synthese aus handwerklichen
Meisterleistungen,
Erfahrungen, Gestaltung,
Maschinenpark, Umgang mit
verschiedenen Materialien
und Kompetenz.
Wir bieten ein breites Spektrum
individueller Leistungen im privaten
und gewerblichen Innenausbau.
Möbel für Küche, Bad, Ankleide,
zum Schlafen sowie Laden- und
Messebau.
Speidel Innenausbau GmbH|Ernst-Abbe Str. 2|71093 Weil im Schönbuch|Telefon: 07157-989160|info@speidel-innenausbau.de
Öffnungszeiten: Montag-Freitag von 09:00-12:00 und 13:00-18:00| Samstag von 09:00-12:00
Anzeigen
Schenken Sie Freude: Ein Gutschein in beliebiger Höhe –
einlösbar für alle aktuellen Kursangebote!
Oder verschenken Sie eine 10er / 20er Wertmarke zum Preis
von 50 € / 90 € für die neuen LINEDANCE Kurse!
www.tanzschule-schad.de
Robert-Bosch-Str. 3 • 71088 Holzgerlingen • Telefon 07031 / 234006
...EINKAUFS
Die zahlreichen & kompetenten Fachgeschäfte bedanken
sich für Ihr Vertrauen.
Wir sind auch 2020 gerne Ihre wohnortnahen Versorger
und wünschen Ihnen eine schöneWeihnachtszeit
sowie ein gesundes, friedvolles Neues Jahr.
Anzeigen
70 JAHRE SCHNELL-
KOCHTOPF: JETZT
TOLLE ANGEBOTE
BEI UNS ERGATTERN
Bernfried Kraft und
seine Mädels danken
für Ihr Vertrauen.
Allen unseren Kunden
wünschen wir eine schöne
Weihnachtszeit und alles
Gute im Neuen Jahr.
Auch 2020 begleiten wir Sie
gerne bei Ihren Urlaubs- und
Reiseaktivitäten.
Auch in diesem Jahr ausgezeichnet:
WWW.KUHNRIKON.COM
Große Gasse 66, Schönaich,
Tel.: 07031/757750
Öffnungszeiten:
Mo-Fr 9-13 u.14.30-18.30 Uhr, Sa 9-13 Uhr
www.reisebuero-kraft.de
SCHÖNAICHER FACHGESCHÄFTE
EINKAUFS-
GUTSCHEIN
ZU GEWINNEN
Dirks-Fahrräder
Binder-Sport
Kraft-Reisebüro
Wacker-Betten
Anzeigen
Adventsgewinnspiel
Seite 14/15
Kunden-Information
Die Auswirkungen: Passagiere
können ab Stuttgart auch
während der Bauphase Ziele in
Deutschland und im nahen Europa
nonstop erreichen.
35
Jahre
WAGNER
Fliesen BaustoffGmbH
&
Flughafen Stuttgart: Teilsanierung
der Start- und Landebahn
In der Zeit vom 23. April bis 17. Juni 2020 werden
in zwei Bauphasen Sanierungsarbeiten durchgeführt.
Dies hat Folgen für startende und landende
Flugzeuge.
23. April – 20. Mai
In dieser Zeit steht eine verkürzte Piste von
maximal 1.965 Meter zur Verfügung.
21. Mai – 17. Juni
Die Runway ist in dieser Zeit auf 2.475 Meter
verkürzt.
Je nach eingesetztem Flugzeugtyp,
Konfiguration sowie Startgewicht
werden auch weiter entfernte
Ziele bedient.
Detaillierte Informationen erhalten
Sie bei der jeweiligen Fluggesellschaft.
Ab Donnerstag, 18. Juni 2020
wird die Start- und Landebahn
mit 3.345 Metern und damit das
gesamte Streckennetz wieder uneingeschränkt
zur Verfügung stehen.
Die Reise-Beratungs- und
Verkaufsstellen, so auch
unser Reisebüro, werden
aktuell vom Flughafen
über Details informiert.
Weltweit sind bei Klimaaktivisten und Kreuzfahrtgästen nachdenklich machende
Diskussionen über die Emissionen der Schiffe im Gange.
Baustoffe für den Innenund
Außenbereich
Große Auswahl an Fliesen
Natursteine
Gartenausstellung
Ausstellungsräume
Fachmännische Beratung
Ihre Ansprechpartner:
Hardy und Manuel Grünow
Robert-Bosch-Str. 10-12
71101 Schönaich
Tel.: 0 70 31 / 41 60 90 Fax: 41 60 922
info@wagner-fliesen-baustoffe.de
www.wagner-fliesen-baustoffe.de
Die Hapag-Lloyd Cruises Flotte informierte uns aktuell:
„Die gesamte Cruises Flotte wird ab Juli 2020 weltweit ausschließlich das
schwefelarme Marine Gasöl 0,1% (LS-MGO) verwenden. Damit reduzieren wir
die Emissionen unserer Schiffe erheblich. Mit der freiwilligen Umstellung auf
den schadstoffarmen Treibstoff werden die Schwefel-Emissionen unserer Flotte
um 80 Prozent reduziert.
Zudem bedeutet die Umstellung auf Marine Gasöl bis zu 30 Prozent weniger Rußemissionen
und Feinstaub“, so in einer Pressemitteilung. Geschäftsführer Karl J. Pojer weiter:
„Mit unserer langjährigen Expertise im Luxus- und Expeditionssegment setzen wir mit
unseren Schiffen höchste Maßstäbe und verpflichten uns zu hohen Umweltschutzstandards.
Wir haben hierbei schon viel erreicht und arbeiten täglich daran, uns weiter zu
verbessern. Dabei gehen wir weit über die gesetzlichen Vorschriften hinaus. Der Verzicht
auf Schweröl ist ein bedeutender Schritt für umweltbewusstes Reisen und eine wichtige
Investition in unsere Zukunft.“
Bahnhofstr. 13, 71101
Schönaich
Tel. 07031-76 51 300
www.wuenschegarten.de
Öffnungszeiten:
Mo - Fr 09:30 - 13:00 Uhr
und 14:30 - 18:30 Uhr
Sa 09:30 - 13:30 Uhr
Schönaicher
Weihnachtsdorf
Weihnachtsdorf
am 7. 7. Dezember
am Alten Rathaus
13.00 –– 21.00 Uhr Uhr
GEMEINDE
GEMEINDE
Eine Tradition hat in Schönaich einen Namen: das Weihnachtsdorf. Am
zweiten Adventssamstag ist die Große Gasse zwischen der Rosenstraße und
der Wettgasse für den kleinen Weihnachtsmarkt in gemütlicher Atmosphäre
reserviert.
Fahrräder & mehr
Eine schöne Auswahl an selbstgemachten Weihnachtsgeschenken, ein buntes und
abwechslungsreiches Rahmenprogramm unter anderem mit musikalischen Darbietungen
sowie Bastelangebote für Kinder. Natürlich ist für das leibliche Wohl mit
leckeren Speisen sowie heißen und kalten Getränken gesorgt.
Herzlich willkommen
Die Schönaicher Vereine, Organisationen, Gewerbetreibende
und Privatpersonen laden Sie mit ihren festlich geschmückten Ständen
zum Bummeln und Verweilen ein.
Geschenktipps
für
Weihnachten!
z.B: Fahrradhelme
in verschiedenen Größen
und Farben
Also im Kalender festhalten:
07. Dezember 2019 von 13 - 21 Uhr.
Schönaich ist einen Besuch wert.
Abb. (ohne Brille) KED COVIS Photochromatic
134,90 €
... oder Rucksäcke, Klingeln, Designerbells,
Computer, Navi u.a.m. Die Auswahl ist groß
und die Beratung fachkundig.
www.dirks-fahrrad.de
Wettgasse 30, 71101 Schönaich,
Telefon: 07031 - 750660
Öffnungszeiten:
Mo - Fr: 9 - 12.30 & 14.30 - 18.30 Uhr,
Sa 9 - 13 Uhr, Mittwochnachmittag geschlossen
November 2019 Lokalgeschehen 13
Die „schokoladige Seite“
im Leben von Christina Messer
Anzeige
PPMagazin-Mitarbeiterin
Rena Weiss zu Besuch bei der
Mandorla Chocolate Manufaktur
„Unsere Schokolade hat etwas königliches“,
sagt Christina Messer über
ihre „Dunkle“ Bio-Edelschokolade. In
Schönaich fertigt sie ihre mittlerweile
33 verschiedenen Sorten – allesamt aus
kontrolliertem biologischen Anbau.
Mit Liebe handgemacht. Damit wirbt
Christina Messer für ihre Mandorla
Chocolate Manufaktur. Und für sie ist
das auch nicht nur ein Spruch. Wenn
Christina Messer von ihrer Schokolade
und den feinen Zutaten spricht, dann
glänzen ihre Augen und die Begeisterung
für die Köstlichkeit sprüht nur so
aus ihr heraus. Dabei ist vegane Dunkle
Bio-Edelschokolade aus einer Not heraus
geboren.
Fast fünf Jahre lang hat die Schönaicherin
gar keine Schokolade mehr gegessen.
„Ich bin Zucker empfindlich“, sagt
sie und ergänzt, dass ihre Familie und
sie vor allem auf industriellen Zucker
verzichten. So ganz ohne eine zarte
Versuchung wollte sie aber nicht leben.
„Ein Freund hat mich inspiriert, meine
eigene Schokolade herzustellen.“ Klingt
einfacher, als es ist. Die Schokolade-Produzentin
hat sich vor dem Start der
Manufaktur viel informiert, zahlreiche
Bücher gelesen und dann einfach ausprobiert.
„Ich habe erst mal ein halbes
Jahr lang nur experimentiert.“ Denn für
Christina Messer ist wichtig, dass alle
Zutaten harmonieren. Sorgfältig wählt
sie ausschließlich hochwertige vegane,
glutenfreie und laktosefreie Rohstoffe
aus kontrolliert biologischem Anbau
aus. Zum Süßen werden nur gesunde
Süßungsmittel wie Kokosblütenzucker,
Kokosblütennektar sowie die kostbare
Bourbon-Vanille verwendet. „Meinen
Kokosblütennektar beziehe ich beispielsweise
aus einer indonesischen Kleinbauerinitiative.“
Aus dem Experimentieren wird 2016
ein Gewerbe und damit die wohl
kleinste Bio-Schokoladenmanufaktur
Deutschlands, sagt Messer. Zwar helfe
ihre Familie mit, aber die Schokolade
macht bislang Christina Messer allein.
„Die Schokolade und ich sind eins. Da
stehe ich als Person voll dahinter“, sagt
sie auch in Bezug auf durch Maschinen
gefertigte Massenware.
MEHR NFOS FINDEN SIE UNTER
www.pluspunkte-magazin.de
… die wahrscheinlich
kleinste Bio-Schokoladen-
Manufaktur Deutschlands
aus reinem Edelkakao
Criollo aus Peru
in Rohkost-Qualität
mit Liebe handgemacht
ökozertifiziert
hoher Kakaogehalt von
75-100%
mit Kokosblütenzucker
und -nektar
mit echter Bourbon-
Vanille
Vegan
glutenfrei
laktosefrei
Besuchen Sie unsere
Schokoladen-Manufaktur
in Schönaich
mittwochs
15.00 - 18.00 Uhr
Christina Messer
Schubertstr. 5
71101 Schönaich
www.mandorla-chocolate.de
14
Großes Advents-
Auswählen ★ Mitmachen ★
1 Fotoshooting
incl. 5 Bilddateien
Fotostudio Boese, Ehningen
2
Kärcher
Hochdruckreiniger
KärcherStore Dengler, Hildrizhausen
NEU
Gottlieb-Daimler-Str. 1
71157 Hildrizhausen
3 Komede-Scheuer
Mäulesmühle
4 Karten für „Hannes und der Bürgermeister“
und Buch mit Autogramm
4 Werbegemeinschaft Schönaich
Tel. 07453 50000 · Fax 50001
info@kaercherstore-dengler.de
kaercherstore-dengler.de
Einkaufsgutschein
im Wert von 200 €
Dirks-Fahrräder, Reisebüro Kraft, Betten-Wacker,
Binder Sport+Haushalt
5
Einkaufsgutschein
über € 200
Küche + Wohnen
Holzgerlingen
6
Einkaufsgutschein
über € 200
KMG-Sport
Holzgerlingen
7
Gutschein
über € 200
zum Abtanzen bei Kursen und Veranstaltungen.
Tanzschule Schad
Holzgerlingen
Gewinnspiel
Gewinnen
9 Leibspeiserei Altdorf
Gutschein zum
„schwäbisch speisen“
für vier Personen
15
8
2 VIP-Eintrittskarten
in den Businessbereich des GAZI-Stadion
Wert € 260
Stuttgarter
Kickers
10
Häring hören+sehen, Weil im Schönbuch
Einkaufsgutschein
Wert € 200
11
TeleTeam Graf,
Hildrizhausen
Einkaufsgutschein
Wert € 200
SP: TELE-TEAM Graf
ServicePartner
TV, HiFi, Telecom, Satelliten-Technik, Kundendienst
TELE-TEAM Graf GmbH
71157 Hildrizhausen, Herrenberger Straße 14
Tel. 0703431044
Email: graf@tele-team-graf.de
www.tele-team-graf.de
71157
12
Hildrizhausen, Herrenberger Straße 14
★ ★
★
★
0703431044
MITMACHEN – LEICHT GEMACHT
graf@tele-team-graf.de
Sie suchen Ihren Wunschgewinn aus. Beachten Sie die Nummer.
Auf dem Teilnahmeformular unter www.pluspunkte-magazin.de
stehen Ihr kompletter Name, Adresse und Telefonnummer sowie
die Nummer, die Sie gewinnen wollen.
Oder das Ganze mit frankierter Postkarte an PPMagazin,
Achalmstr. 8, 71088 Holzgerlingen.
Beide Teilnahmemöglichkeiten enden am 8.12.2019 um 18 Uhr.
Sie sind natürlich volljährig. Die Ziehungen unter den eingegangenen
E-Mails und Postkarten erfolgen getrennt nach den
Wunsch-Gewinnnummern unter Ausschluss des Rechtsweges.
Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt.
Töpfe-Set für
Haushaltsstarter
Bild: BOESE Fotografie
16 Lokalgeschehen November 2019
Anzeige
Der
Glasgarten –
MP- GLAS
FORMANO
LAGUNA AQUA
DEKOARTIKEL
DAS BESONDERE
GUTSCHEINE
in Holzgerlingen
eine Top-Adresse für
Gebrauchsgegenstände
und Geschenke
der besonderen Art
Edith Mikolaj vertritt ein Unternehmen mit großer Tradition
Die Wurzeln der Glasmacher-Familie in
dritter Generation liegen im Bayrischen
Wald. Die Wirren der Weltkriege führten
zu Produktionsstätten im heutigen Rumänien,
später Zell u. Aichelberg und Pocking. In
Holzgerlingen ist 2017 mit Edith Mikolaj
eine exklusive, über die Ortsgrenzen hinaus
bekannte „Verkaufsniederlassung“ der
Familienaktivitäten entstanden.
ÖFFNUNGSZEITEN:
Montags geschlossen
Di, Do, Fr 9 - 12 Uhr
14 - 18 Uhr
Mittwoch 14 - 18 Uhr
Samstag 9 - 13 Uhr
„Wir legen großen Wert auf Handwerk
und Kunsthandwerk zu erschwinglichen
Preisen, egal ob Keramikvasen, Traumkugeln,
Deko für Weihnachten, mundgeblasene
Designer-Gläser um nur Beispiele zu
nennen“, so Edith Mikolaj.
HIER FINDEN SIE UNS:
Tübinger Str. 29
71088 Holzgerlingen
Tel.: 07031 - 73 48 464
www.glasgarten-holzgerlingen.de
Formen, Farben und Licht sind die wesentlichen
Elemente, die der Glaswaren-Kollektion
unverwechselbare Eindrücke
verleihen. Im Glasgarten gibt es von
Meisterhand geformte, mundgeblasene
Einzelstücke für den Wohn- und Außenbereich.
Natürlich auch viele kreative Ideen
zum Verschenken und damit ideal für die
kommende Weihnachtszeit.
November 2019 ............................................................... Lokalgeschehen 17
Kompetent und ganz in Ihrer Nähe:
Anzeigen
Hier gibt‘s Spielzeug!
Dein Spielwarenladen in Schönaich.
Mit einer großen Auswahl
an Grippenfiguren
von Ostheimer
sowie weiterem
Holzspielzeug.
COMPUTER
D EFEKT?
WIR HELFEN D IREKT!
bb-pc
Inh. Mario Uhde
Schönaicher Str.1
71088 Holzgerlingen
Tel. 07031-779050
eMail info@bb-pc.de
www.bb-pc.de
NEU
Gottlieb-Daimler-Str. 1
71157 Hildrizhausen
Bahnhofstraße 13 · 71101 Schönaich
Tel. 07031/7651300 · spielzeug@wuenschegarten.de
www.wuenschegarten.de
www.facebook.com/wuenschegarten
Tel. 07453 50000 · Fax 50001
info@kaercherstore-dengler.de
kaercherstore-dengler.de
…eine kleine, feine Adresse:
Tübinger Str. 16|Holzgerlingen
www.somnium-shop.de
SOMNIUM
Schmuck & Uhren
Mauldäschle Sie möchten garantiert landesweit Haus bekannt und handgemachte
und dazu
unsere Mauldäschle Fleisch- mit Zutaten und Wurstspezialitäten.
aus der Region?
Auch Dann Catering. kommen Sie Fleisch einfach vom direkt in
Vieh meiner regionaler Wurstküche Bauern. vorbei.
Besuchen Jeden Donnerstag Sie mich von in meiner 17-20 Uhr
Wurstküche:Jeden oder an folgenden Samstagen Donnerstag von von 8-12 17 Uhr: - 20 Uhr.
Folgende 06.04. + 20.04. Samstage: + 04.05. 23.11. + 25.05.2019 + 7.12. + 21.12 von 8 - 12 Uhr
Gerne bringen wir Ihnen unsere Spezialitäten auch auch nachhause.
Ihr Metzgermeister
Meistermetzger
Reinhard
GARANTIERT
ein unvergessliches
GESCHMACKSERLEBNIS
www.reinhardsmauldäschlesküche.de
Oder
bestellen Sie
unter:
18 November 2019
Weihnachtsmärkte
Anzeige
auf der Schönbuchlichtung
Wir haben die Lösung!
Brillen, Kontaktlinsen
und Hörgeräte –
alles aus Meisterhand!
Herzlichen Dank für
Ihr Vertrauen.
Schöne Feiertage und ein
gesundes, friedvolles 2020 wünscht
Ihnen Verena Häring mit Team.
Robert-Bosch-Straße 1
71093 Weil im Schönbuch
Telefon: 07157 / 52 60 00
Öffnungszeiten: Mo.: Bürotag
Di. - Fr.: 09.00-12.30 und
13.30-18.00 Uhr
Sa.: 09.00-13.00 Uhr
www.haering-sehen-hoeren.de
35 Jahre Breitensteiner
Weihnachtsmärktle
Sonntag (3. Advent), 15.12.2019, von 11-19 Uhr
Glühweinduft liegt in der Luft, wenn am
Abend des 3. Advent die Besucher dicht
gedrängt auf dem Breitensteiner Marktplatz
stehen und der Nikolaus kleine Geschenke
an die Kinder verteilt.
Weihnachtliche Stimmung zaubern neben
den schön geschmückten Verkaufsständen
die musikalischen Darbietungen: Seit über
30 Jahren ist der Liederkranz Breitenstein
dabei und erfreut die Besucher mit klassischen
Weihnachtsliedern.
Der Junge Chor B!cause ist mit modernen,
internationalen Weihnachtsliedern und
Gospelsongs fester Bestandteil der musikalischen
Unterhaltung. Die Auftritte des Kinder-
und Jugendchores und der Breitensteiner
Schulkinder runden das Programm ab.
Gegen Hunger, Durst und Kälte gibt es
Rote Wurst, Gulasch, heiße Waffeln,
Glühwein und Punsch. Aufwärmen kann
man sich auch bei Kaffee und Kuchen im
gemütlichen Märktles-Café im Gemeindehaus
ab 11.00 Uhr.
In Breitenstein finden die Besucher ein
außergewöhnliches und nicht kommerzielles
Angebot, denn die meisten Dinge,
die angeboten werden, sind auch in
Breitenstein hergestellt worden. „Selbstgemachtes
für einen guten Zweck“ – das
ist seit jeher das Motto des Marktes. So
kommt ein großer Teil der Erlöse gemeinnützigen
Projekten zu Gute.
Samstagabend, 14.12. Open Air
Adventskino auf dem Rathausplatz.
Beginn 18 Uhr.
November 2019 Lokalgeschehen 19
Anzeige
seit 1949
BÄCKEREI
KONDITOREI
Hildrizhausen:
Am 30.11. von 12 bis 20 Uhr auf dem Dorfplatz
Mit Weihnachtsmann, Schulen, Kindergärten,
Kirchenchor, Posaunenchor und TSV
Obligatorische Eröffnung mit Trompetensolo
und Grußwort von Bürgermeister
Matthias Schöck.
Ab 13 Uhr | Filzen mit Kindern im Alten Rathaus.
13.15 Uhr | Modern Dance mit dem TSV
15.30 Uhr | Der Weihnachtsmann kommt
16.00 Uhr | Weihnachtslieder des Posaunenchors
16.30 Uhr | Zum Mitsingen:
Weihnachtslieder des Kirchenchors
Die Marktbeschicker bieten Selbstgemachtes
und kulinarische Köstlichkeiten:
Adventskränze, Weihnachtsgebäck,
Schnitzbrot, Marmeladen, Honig, Kerzen,
Süßigkeiten, Liköre und Weine Upcycling-Produkte,
Bekleidung, Accessoires,
Strickwaren wie zu Großmutters Zeiten
sowie weihnachtliche Geschenke aus
Holz und Stoff.
Das Weihnachtsmarkt-Team freut sich auf
ein Wiedersehen bei Glühwein und guten
Gesprächen.
Genießen Sie unsere Stollen,
Schnitzbrot, Lebkuchen,
Weihnachtsgebäck und
andere Leckereien –
alle nach traditionellen
Rezepten und mit
Liebe hergestellt!
Spitzenqualität
nach alter
Familientradition
Täglich frische Backwaren mit
Getreide von der Altdorfer Mühle
Für unsere Vollkornbackwaren
mahlen wir unser Mehl selbst
Unsere Qualitätsprodukte werden
alle von uns selbst und ohne
Konservierungsstoffe hergestellt
Wir verwenden ausschließlich
Roggen- und Weizennatursauerteig
Telefon: 07157 / 62105
Hauptstraße 107
71093 Weil im Schönbuch
Störrenstraße 1
72135 Dettenhausen
71093 Breitenstein
20
Lokalgeschehen November 2019
Weil im Schönbuch:
Werkstattweihnacht bei Prommer
Samstag, 7.12 von 10.30 bis 20 Uhr –
Markttreiben in der Werkstatt und Leckereien
im Biergarten
Eine nicht alltägliche Werkstatt-Weihnacht:
Tradition hat einen Namen:
Der Holzgerlinger Weihnachtsmarkt
Samstag, 7. Dezember, 15 - 21 Uhr
Sonntag, 8. Dezember, 11 - 18 Uhr
ê Der Weihnachtsmarkt ist aufgebaut
ê es weihnachtet, wohin man auch schaut
ê Kerzenschein und Lichterglanz - und
auch mal ein schöner Kranz
ê Auf der Bühne tönt Musik - welch ein
schöner Augenblick
ê Geschenke, Waffeln und viel mehr -
die Besucher stürmen daher
ê Kinderkarussell und Ponyritt sind bei den
Kleinsten der größte Hit
ê Das Gedicht ist nun zu Ende: auf zum
Weihnachtsmarkt am 2. Adventswochenende!
Der kleine, aber feine private Markt
von Jürgen und Martina Prommer direkt
neben Rewe in der Lachentalstraße. Mit
Kunstgalerie, Grillspezialitäten und Werkstatt-Gutscheinen.
Bewirtet wird im winterlich
hergerichteten Biergarten.
Der Weihnachtsmarkt steigert die Vorfreude
auf das große Weihnachtsfest. Über 40
Stände laden in die stimmungsvoll geschmückte
Innenstadt zum Bummeln und
Schlemmen ein.
Neben Langos, Crêpes, Flammlachs,
Stockbrot und mehr gibt es traditionellen
Glühwein und Punsch sowie Hot-Gin-Toddy
und Feuerzangenbowle.
Adventsgestecke, weihnachtliche Dekorationsartikel,
Basteleien, Rucksäcke, Taschen
und Wellnessprodukte runden das vielseitige
Angebot ab.
Auf der Bühne sorgen Schulen, Vereine und
Musiker für gute Unterhaltung, während
Kinder mit dem Karussell fahren oder ein
Pony reiten können. Für große Freude sorgt
auch der Nikolaus, der die kleinsten Besucher
mit kleinen Aufmerksamkeiten versorgt.
Anzeige
Online:
Bestellen. Sparen.
Immer geöffnet!
www.apotheke-holzgerlingen.de
Genießen Sie unseren gewohnten Service im Internet –
gerne auch außerhalb der Ladenöffnungszeiten!
November 2019 Lokalgeschehen 21
Anzeige
UNSERE ANGEBOTE
Tanzen in der Gruppe ohne Partner
Ab in die Tanzschule, Lernen und
Spaß haben
The smoothes of dances
Waldweihnacht bei der Weiler Hütte
Evergreen und Besuchermagnet am 21.+ 22. Dezember
Nicht nur auf der Schönbuchlichtung,
nein – weit darüber
hinaus steht der Waldweihnachtsmarkt
auf der
Wunschliste vieler Besucher
aus der Region. Infos und
Programmpunkte dazu auf
der Cover-Rückseite dieser
PPMagazin-Ausgabe. Kulinarisch
wird der Markt von
der Weiler Hütte versorgt. Die organisatorische
Leitung liegt in den Händen von
Jochen und Gerlinde Hiller. Der Weilemer
Bürgermeister Wolfgang Lahl hält als
Im Ort:
Abholung. Beratung.
Immer freundlich!
Die Holzgerlinger Apotheken
Ihre Online-Bestellung gibt‘s vor Ort oder liegt im Abholfach
für Sie bereit – rund um die Uhr, an Sonn- und Feiertagen!
Patron seinen Schirm über die Veranstaltung.
Dann kann Weihnachten kommen,
denn der Waldweihnachtsmarkt ist das
letzte Event dieser Art vor den Feiertagen.
Für einen der schönsten Momente
im Leben
Partyfeeling. Lässig auf jeder Party
eine gute Figur machen
Kinder tanzen für ihr Leben gern.
ADTV-Kindertanzwelt ab 3 Jahre
Immer aktuell, ab 6 Jahre bis
Erwachsene
Die ultimative Fitnesstanzstunde.
Lateinamerika pur ab 4 Jahre bis
Erwachsene
Nicht stehen bleiben! Übung macht
den Meister
Geschenkidee für Weihnachten:
„Freude schenken“
10er oder 20er Karte
für Linedance
Robert-Bosch-Str. 3, 71088 Holzgerlingen
Telefon 07031 / 234006
www.tanzschule-schad.de
22 Sport ....................................................................... November 2019
Die Fußballwelt im Schönbuch –
ständiger Spagat zwischen „Edel-“ und
Spass-Amateuren
Eine kritische Betrachtung von unserem
Redaktionsmitglied und Fußballfachmann
Christian Schunke, nach einem Gespräch
mit dem Fußballtrainer Gerry Ott
Die Fußball Bundesliga, die vermeintlich
stärkste Liga der Welt? Eine These,
die der Fußball Fan landauf und landab
gerne überstrapaziert. Dabei würde ein
Blick auf die europäischen Wettbewerbe
genügen, um festzustellen: sie ist bei
weitem nicht so stark wie es viele meinen.
Eine Tatsache die leider auch für
die Ligen im Kreis Böblingen
gilt. Dort besteht sichtbarer
Nachholbedarf.
Es gab Zeiten als noch jeweils
sechs Verbands-/Landes-
und ein Oberligist um
die Gunst der Zuschauer
buhlten und die Zuschauerränge
gut besucht waren.
Auf den Trainerbänken
tummelten sich bekannte
Größen und ehemalige Lizenzspieler
wie Herbert Dienelt, Hans Eisele, Frank
Schäffer oder ein Robert Piller um nur
einige zu nennen. Es gab kaum einen
Verein, der sich nicht den Luxus gönnte
Spieler mit Rang und Namen zu verpflichten.
Ohne Moos nichts los, Geld schießt
eben doch Tore oder weshalb gehören
die glorreichen Zeiten der Vergangenheit
an? „Ich wage es zu bezweifeln,
dass es nur am Geld liegt“, so Gerry
Ott, einst Recke bei einem der Flaggschiffe
des Kreises, der Spvgg Böblingen.
Zusammen mit dem PLUSPUNKTE- MA-
GAZIN betreibt er etwas Ursachenforschung.
„Es ist die ganze Entwicklung in
den letzten Jahrzehnten“ und Gerry Ott,
aktuell Trainer beim A-Ligisten in Weil
im Schönbuch, erzählt mit einem Beispiel
aus seiner Böblinger Zeit bei den
A-Junioren. „Dort haben ehemalige aktive
Spieler den Verbleib der Junioren in
der Oberliga aus Kostengründen abgelehnt.“Peng!
Anzeige
November 2019 ........................................................................Sport
23
ZUM FESTE NUR
DAS BESTE
STOLLEN EINMAL
HERZHAFT!
!
JETZT
VORBESTELLEN!
„Talente gibt es viele. Doch die Vereine
müssen auch den Mut haben sie zu fördern“,
so Ott weiter, „ein Jugendlicher,
der das Zeug dazu hat, höherklassig zu
spielen wandert ab, wenn er in seinem
Verein keine Chance sieht sich in höheren
Ligen weiterzuentwickeln.“
Ein weiterer Aspekt, das veränderte
Freizeitverhalten. „Da kommt vieles zusammen“,
meint Ott und berichtet aus
seinem aktuellen Verein. „In Weil gibt
es einige gute Nachwuchsspieler. Ein
junger Spieler hat viele Möglichkeiten
seine Freizeit zu gestalten. Fußball
ist nicht mehr alles. Außerdem gibt es
Spieler, die nicht bereit sind sich unterzuordnen“,
so der erfahrende Coach.
Der Urlaub ginge vor. Manchen müsse
man am Donnerstag erst sagen, wo
sein Verein am Sonntag spielt. Fazit: die
Bereitschaft Disziplin zu zeigen, sich zu
quälen hätte nachgelassen. Es sei bequemer
auf dem Sofa Fußball im Fernsehen
anzuschauen und die Spieler zu
kritisieren.
Weihnachtsaktion:
SICHERHEIT
IM SCHNEE!
Stollen-Genuss zum Fest
So wird die Adventszeit zu etwas Besonderem:
Hähnle’s herzhafter Adventsstollen
die Krönung für die Weihnachtszeit!
Bachstraße 28 · 71155 Altdorf
Telefon: 0 70 31/68 56 96 6
Breite Gasse 11 · 71032 Böblingen
Telefon: 0 70 31/22 71 69
www.haehnle-fleischfaktum.de
2017 www.sieglesign.de
Fitness sei eine der Grundvoraussetzungen
für einen guten Fußballer. „Nach der
Sommer- oder Winterpause fangen die
meisten wieder bei null an. Dabei wäre
es so einfach, wenn man auch in der
fußballlosen Zeit ein paar Trainingseinheiten
absolviert um fit zu bleiben. Stattdessen
kommen viele mit Übergewicht
zum ersten Training“, so Ott weiter. Wie
kann man Abhilfe schaffen, das Rad zurückdrehen?
„Es ist ein Teufelskreis. Ein
Patentrezept gibt es nicht. Sonst würde
ich es anwenden. Ein Weg wäre über
die Schulen zugehen wie es in anderen
Sportarten schon praktiziert wird“, hat
Ott immerhin einen Ansatzpunkt parat.
Doch aktuell muss er sich an manchen
Spieltagen morgens noch sagen „wir
spielen zwar heute, aber ich weiß noch
nicht mit wem.“
-23 %
129.
99. 95 *
95
-25 %
99.
79. 95 *
95
Visor Helm für Damen, Herren und Kinder
Extrem leichte und sichere In-Mold-Schale mit
integrierter Scheibe und perfekter Passform.
KMG SPORT
Böblinger Str. 45 · 71088 Holzgerlingen
Tel. 07031 / 60 37 71 · www.kmg-sport.de
Mo bis Fr 9:00–12:30 & 14:00–18:30 Uhr
Sa 9:00–13:00 Uhr
Hähnle_anz_Pluspunkt.indd 1 07.11.17 11:29
24 Lokalgeschehen November 2019
Herzlichen Dank an unsere Gäste.
Falls wir uns vor den Feiertagen nicht mehr sehen:
Wir wünschen Ihnen schöne Feiertage sowie für das
neue Jahr Gesundheit, Glück und Frieden.
Joachim und Melanie Pollak
Freude bereiten
mit unserem
Geschenk-
Gutschein
Silvestermenu
Gruß aus der Küche
:
Gänsekraftbrühe mit Pistazienklößchen
Doradenfilet auf Steinpilzrisotto und Pesto
Sorbet auf Schaumwein von der Birne
Geschmorte Ochsenbäckle auf Süßkartoffel-Püree
mit Kräuter-Couscous und konfierter Kirschtomate
Feigen in Cassis mit Cappuccino-Mousse
und Parfait von weißer Schokolade
PREIS: 48,00 € PRO PERSON
BEGINN 18 UHR ENDE 23 UHR
UM RESERVIERUNG WIRD GEBETEN
Auf Wunsch kleines Kindermenü
Flädlessuppe
Kinderschnitzel mit Spätzle
oder Spaghetti mit Tomatensoße
Kindereisbecher
Leibspeiserei Altdorf, 71155 Altdorf
Reservierungen bitte nur telefonisch
Telefon 07031-631 07 17
Öffnungszeiten:
Montag bis Samstag 11.30 bis 14.00 Uhr
und 17.30 bis 21.30 Uhr
Mittwoch Ruhetag
Sonn.- und Feiertags 11.30 bis 14.00 Uhr
und 17.30 bis 20.30 Uhr
Unsere Räumlichkeiten und ein aufmerksamer
Service decken individuelle Wünsche unserer
Gäste ab.
Wir haben noch einige Termine frei für private
und geschäftliche Feiern/Jahresabschlüsse und
reservieren gerne für Sie.
www.leibspeiserei-altdorf.de
Wir sind gefragt und benötigen
Verstärkung in der Küche
STELLENANGEBOTE:
Für Sie/Ihn
KOCH UND BEIKOCH | M/W/D
Am besten gleich im Januar 2020 mit uns in das Neue Jahr starten.
November 2019 Lokalgeschehen 25
Zum Nachdenken
vor Ihrem nächsten Einkauf
Das ist kein Feldzug gegen
Menschen die gerne
Fleischgerichte verzehren, aber ...
Freiläufe statt
enge Gitterboxen.
Artgerechte, langsamere Mast
dient dem Tierwohl
und somit einer besseren
Fleischqualität.
… BITTE LESEN SIE WEITER. Denn Fleisch und
Wurst kommen nicht aus der Theke vom
Metzger oder Diskounter Ihres Vertrauens,
ebenso wenig wie die Milch aus dem Tetrapak
oder der Strom aus der Steckdose.
Fleischprodukte haben eine Historie bis
der Sonntagsbraten, das Schnitzel oder
Steak, die Pute … bei uns zu Hause oder
in der Gaststätte auf dem Teller liegen.
Bestimmt gut und schmackhaft zubereitet
von der Restaurantküche oder Ihnen selbst
am heimischen Herd oder Grill. Ist Ihnen
aber bekannt was Sie essen? Zum Beispiel
Fleisch mit Antibiotika-Rückständen,
qualitativen Mängeln hervorgerufen durch
Stress bei der Tier-Haltung auf engstem
Raum oder auf Tiertransporten und zuletzt
im Vorhof industrieller Tötung.
Kann uns zivilisierten Menschen, viele
christlichen Glaubens egal sein, unter welchen
Bedingungen das zur Schlachtung
vorgesehene Vieh in Mastställen lebt –
nein leiden muss? Paradoxes Verhalten.
Denken wir mal darüber nach: Kann es
sein, dass wir uns einen Grill für 1000
Euro leisten und auf diesen nur „kostengünstiges,
billiges Fleisch“ gelegt wird?
Das passt doch nicht zusammen.Nichts
gegen einen Grill, supermodernen Herd
oder Fleischgarer in der Küche.
Viel wichtiger ist doch, dass wir uns gesünder
ernähren. Tiere artgerecht aufzogen
und human getötet werden. An dieser
Stelle machen wir keine konkreten Vorschläge
– eigenverantwortliches Verhalten
ist gefragt. Vielleicht geht es in Richtung:
Weniger oft Fleisch, dafür hochwertiges
und damit auch etwas teureres Fleisch.
Ihr Metzger wird nichts dagegen haben
und Sie auch gerne beraten.
MERKE:
Tiere ohne/weniger Stress
liefern gesundes Fleisch,
gesunde Tiere benötigen
kein Antibiotika.
Mit besserem Fleisch
kann der Bauer „mehr
erlösen“.
Text: MWA
Fotos: BESH
26 Lokalgeschehen November 2019
Feiertage willkommen!
Festliche Blumenschmuckgestaltungen
für zu Hause oder als Geschenk.
Wählen Sie fertige Dekorationen
aus unserer Ausstellung.
Oder individuell nach Ihren Wünschen
in Größe, Farbe und Preis. Wir arbeiten
mit frischen Blumen oder/mit natürlichem
Deko-Material.
Kontakt und Öffnungszeiten
Claudia Egner
Altdorferstrasse 8, 71088 Holzgerlingen
Tel: 07031 / 7152114
Mo./Di./Do./Fr.: 9.00 - 18.00 Uhr
Mi.: Ruhetag, Sa.: 9.00 - 13.00 Uhr
Anzeigen
Thomas Frasch
Glaserei und Fensterbau
Robert-Bosch-Straße 8
71088 Holzgerlingen (Buch)
Telefon (0 70 31) 60 14 28
Telefax (0 70 31) 60 38 98
www.frasch-fenster.de
info@frasch-fenster.de
Flexibel durch eigene Fertigung
bei Holz- und Holz/Alufenstern
Fenster
Haustüren
Rollladen
Jalousien
Sicherheit
Reparaturen
Türöffnungen
Markisen
* Empfohlener
Errichtungsbetrieb für
nachrüstbare Sicherheit
an Fenstern + Türen
* Wir sind aufgenommener Handwerksbetrieb im aktuellen
Errichternachweis „Mechanische Sicherungseinrichtungen“ des
Landeskriminalamtes Baden-Württemberg.
Unsere Empfehlung: Informieren Sie sich über Einbruchschutz
kompetent, kostenlos und neutral bei der Kriminalpolizei-
Beratungsstelle.
Seit mehr als 110 Jahren
alles rund ums Fenster
Impressum
Herausgeber:
Jörg Nägele
Manfred Wanner
Postanschrift:
Porschestr. 10,
71093 Weil im
Schönbuch
Redaktion:
Manfred Wanner
(verantw.),
Rut Katzenmaier,
Christian Schunke,
Rena Weiss,
Druck + Verarbeitung:
Jung + Brecht GmbH
& Co. KG,
Weil im Schönbuch
Layout:
Silvia Petersen,
Sindelfingen
agentur2c, Böblingen
Anzeigen:
werbe IQ
Fotos:
M.Wanner, R.Fuhr,
Rebecca Hurlebaus
N. Boese,
Komedescheuer,
J. Villaroya
Ausgabe:
November 2019
Die erste Ausgabe 2020
erscheint Ende März
Sie haben einen Zahlen-
oder Buchstabendreher
gefunden? Sorry. Wir
drucken kein Buch für die
Ewigkeit. Bei uns arbeiten
aus Kostengründen keine
Korrektoren.
www.
pluspunktemagazin.de
November 2019 ............................................................... Lokalgeschehen
27
seit
über 50 Jahren
seit
über 50 Jahren
SchönBuch-waSh
Weil im Schönbuch / Lachental
Karl-Benz-Straße
Hanns-Klemm-Straße 3 · 71157 Hildrizhausen
Telefon 0 70 34 / 49 81 · Telefax 0 70 34/63438
Hanns-Klemm-Straße 3 · 71157 Hildrizhausen
info@ralf-notter.de · www.ralf-notter.de
Telefon 0 70 34 / 49 81 · Telefax 0 70 34/63438
info@ralf-notter.de · www.ralf-notter.de
Ihr Auto hat eine persönliche Pflege verdient.
Wir bieten Ihnen dazu ein optimales Umfeld.
Ihre Vorteile
windgeschützte, bequem anfahrbare Waschboxen
Freiwaschplatz für höhere Fahrzeuge
Motorwäsche in Waschbox möglich
überdachte Pflegeplätze mit Staubsaugern
Hier ein Auszug aus unserem Leistungsspektrum:
Hier Edelstahlverarbeitung ein Auszug aus unserem und Kunstschmiedearbeiten
Leistungsspektrum:
Stahltreppen Edelstahlverarbeitung und Geländer und Kunstschmiedearbeiten
Zaunanlagen Stahltreppen und Überdachungen
Geländer
Metall/Glas-Konstruktionen
Zaunanlagen und Überdachungen
Gitterroste Metall/Glas-Konstruktionen
und Tür-/Fenstergitter
Kunststofffenster Gitterroste und Tür-/Fenstergitter
und Holz-Alufenster
Türen Kunststofffenster und Toranlagen, und Holz-Alufenster
Torantriebstechnik
Schlüsseldienst Türen und Toranlagen, und Einbruch-Sicherheitssysteme
Torantriebstechnik
Metall-Einrichtungsgegenstände Schlüsseldienst und Einbruch-Sicherheitssysteme
und Lampen
Insektenschutz Metall-Einrichtungsgegenstände und Lichtschacht abdeckungen und Lampen
Reparaturservice Insektenschutz und und Lichtschacht vieles mehr abdeckungen
Reparaturservice und vieles mehr
Ideal für
alle PKW / SUV / Geländewagen / Vans
Kleinbusse / Transporter / Lieferwagen
Wohnmobile / Motorräder / Fahrräder / Boote
28 Lokalgeschehen November 2019
Anzeigen
13. Weilemer
Schönbuchfeuer
am Freitag, 29. November,
17 bis 22 Uhr
Urgemütliche Feuerschein-Stimmung, Angebote,
Gewinnspiel, Musik und gastronomische Verlockungen
Ihr Partner in
Sachen Strom von A-Z
Elektro Brennenstuhl GmbH
Bäumlesweg 2
71093 Weil im Schönbuch
Tel: (07157) 612 74
info@elektro-brennenstuhl.de
www.elektro-brennenstuhl.de
… weil’s gesund ist.
Hauptstraße 61
Do bis Sa geöffnet
www.obst-und-gemuesekoerble.de
Wir beraten genossenschaftlich:
persönlich
partnerschaftlich
fair
Das Original-Schönbuchfeuer brennt
heuer zum 13. Mal. Am Freitag vor
dem 1. Advent wird die Zeit der Weihnachtsmärkte
bereits in Weil im Schönbuch
mit einem besonderen Event eingeläutet.
Veranstalter von Beginn an
war der Gewerbe- und Handelsverein
(GHV) und die Macher besonders engagierte
Mitglieder des örtlichen Vereins.
Über 20 Firmen, Vereine und Organisationen
entlang der Hauptstraße,
plus Nebenstraßen und Marktplatzbereich
halten verlockende Speisen und
Getränke bereit.
10x50 Euro-Weilemer Einkaufsgutscheine
zu gewinnen.
Das den Abend begleitende Gewinnspiel
wurde bereits Tage vorher eröffnet
und die Teilnahme-Coupons liegen seither
in den Geschäften aus. Dort können
die ausgefüllten Coupons bis zum
Veranstaltungsschluss am Freitagabend
22 Uhr abgegeben werden.
Teilnahmeberechtigt sind alle Besucher,
außer den teilnehmenden Firmen und
deren Mitarbeiter. Die Gewinnermittlung
erfolgt unter Ausschluss des Rechtsweges
unter den „richtigen Antworten“
auf die Frage: Mit welchem 1. Mai-
Scherz 2019 war Weil im Schönbuch
in der Presse vertreten?
ÜBRIGENS…
Die Einkaufsgutscheine erweisen sich
als beliebte Geschenke zu Weihnachten
in der Stückelung von 5, 10 und
20 Euro. Erhältlich und einzulösen bei
den GHV-Geschäften. Mehr dazu unter
www.weilemer-Einkaufsgutschein.de
Mehr dazu unter
www.weilemer-einkaufsgutschein.de
Hauptstr. 38, 71093 Weil im Schönbuch - www.genoba-weil.de
SPRINGFETHER
Polsterei
Jutta Feth
Charlottenstraße 22
71093 Weil im Schönbuch
Tel: 0 71 57 | 72 10 40
Mobil: 0 15 20 | 35 19 86 2
info@springfether.de
www.springfether.de
VEREHRTE BESUCHER
UND GÄSTE,
Wir laden Sie zum 13. Schönbuchfeuer
in Folge ein, veranstaltet vom
Gewerbe- und Handelsverein. Hauptstraße,
Marktplatz und Nebengassen
erstrahlen in wärmendem Schönbuchfeuer
– jedes Jahr ein Erlebnis für die
Besucher. Das eine oder andere Geschäft
hat geöffnet. Zwei Livebands
sorgen für die musikalische Umrahmung
der Veranstaltungsmeile.
DANKE
an alle, die in der
Organisation an
vielen Stellen mitgewirkt
haben. Bei
unserem traditionellen
Gewinnspiel
wünsche ich Ihnen,
auch im Namen
meiner Kolleginnen
und Kollegen viel Glück.
Ihr Jürgen Knosp, Vorsitzender des
GHV Weil im Schönbuch
November 2019 Lokalgeschehen 29
WINTER’S NO.5
Anzeigen
hat im Sommer am Marktplatz Einzug gehalten.
Sarah Winter, eine junge gastronomische
Fachkraft, betreibt eine Cafe-Bar, mit
leckeren Cocktails als Spezialität. Neben
Kaffeevarianten und Kuchen auch eine Eistheke.
Barrierefreier Zugang und kostenloses
WLAN.
Ruhetag ist mittwochs.
Mo – Fr ab 11 Uhr, Sa ab 16:30 und
So 11 bis 18:30 Uhr
HAUPTSTR. 75 · WEIL IM SCHÖNBUCH
Anmeldung + Info:
Mo und Mi von 18.30 bis 19.30 Uhr
Unterricht von 19.30 bis 21 Uhr
Tel. 0160-96742317
Der
TREFF AM ECK
Service Center Frank & Schmid
Hauptstr. 61 · 71093 Weil im Schönbuch
Telefon 07157 64321
Palmerstr. 3 · 71088 Holzgerlingen
Tel. 07031/60 16 79
www.vorsorge-frank.de
von Fritz Ruckaberle hat
seit Anfang Juni eröffnet,
täglich außer sonntags.
Die neue Lokalität an der
Hauptstraße von Weil
lädt ein zum Cappuccino
genießen, Kaffeekränzle,
wechselnden
Kuchenangeboten, nach Feierabend zu einem
Bierchen und zum Schwätzen.
Mo – Fr 10 bis 22 Uhr, Sa 10 bis 14 Uhr.
MARKTPLATZ 13
HAUPTSTRASSE 102
HAUPTSTRASSE 45
30 Lokalgeschehen November 2019
Anzeige
Zehn Jahre
»Adventszaubermarkt«
eröffnet auch heuer mit tollen
Überraschungen die Vorweihnachtszeit
Wanner-Adventskalender für einen guten
Zweck, Kinderbackstube, Weihnachtsmelodien
live, Handwerkermarkt u.a.m. am 23.
November
ELEKTRO
DANKE
unseren Kunden und
Geschäftspartnern für die
gute Zusammenarbeit
und das entgegengebrachte
Vertrauen.
Wir wünschen Ihnen
und Ihren Familien
eine schöne und
besinnliche Adventszeit,
frohe Weihnachten und
Wohlergehen im neuen Jahr.
IHR ELEKTROFACH-
BETRIEB MIT DEM
INDIVIDUELLEN SERVICE
GORHAN
GMBH
0 70 31- 60 37 53 Fax: 0 70 31- 6010 55
Bebelsbergstr. 13
info@elektro-gorhan.de
71088 Holzgerlingen www.elektro-gorhan.de
Ein besonderer Weihnachtskalender sorgt auch
in diesem Jahr für strahlende Kinderaugen, denn
der gesamte Erlös geht als Spende an den „gemeinnützigen
Verein“ JUGENDFARM BÖBLINGEN.
Das Tolle: Die Kinder und Jugendlichen können
dort unabhängig von sozialen, kulturellen, religiösen
und gesundheitlichen Hintergründen die
Freizeit entsprechend ihren individuellen Bedürfnissen
und Fähigkeiten in der Natur und insbesondere
mit Tieren verbringen. Eine vorbildliche
Einrichtung, die Familie und Mitarbeiter der
Bäckerei Wanner fördern wollen.
„Den Adventskalender können die Bäckerei-Kunden
seit Anfang November für nur 5 € erwerben,“
berichtet Lilian Kienzle von der Firma
Wanner. „Hinter den 24 Fenstern verbergen
sich insgesamt 43 Gewinne, davon sieben
Sofortgewinne, die jeder Kunde garantiert erhält
- mit einem Gesamtwert von insgesamt mehr
als 70.000 €. Jeder der 5.000 Kalender ist ein
Los mit einer dazugehörigen Kalendernummer,
die auf der Vorderseite des Kalenders steht. Die
Gewinner werden jeden Tag gezogen und über
unsere Fachgeschäfte, sowie online bekannt
gegeben. Die Sofortgewinne im Wert von 13 €
kann jeder Kunde unabhängig von der Auslosung
einlösen. Das Wichtigste bei dieser Aktion: von
jedem verkauften Kalender spenden wir 4,20 €
zu 100 Prozent an die Jugendfarm in Böblingen".
Weitere Informationen zum
Projekt erfahren Sie unter:
www.baeckerei-wanner.de und
www.jugendfarm-boeblingen.com
November 2019 ..................................................................... Experten
31
Am Wagen eine Schramme,
ganz klar zu Tamme!
Vielen Dank
für Ihr Vertrauen
zu uns
als VW-Händlerbetrieb
& VW Service-Werkstatt
Unsere Leistungen
Ausbeulen ohne Lackieren
Lackierung ∙ Smart Repair
Unfallinstandsetzung ∙ Karosseriearbeiten
Hagelschadenreparatur ∙ Autoglasreparatur
Fahrzeugbeschriftungen ∙ Mietwagenservice
Oldtimer-Restauration ∙ und vieles mehr...
«Unser erfahrenes und geschultes Werkstatt-Team
behebt große und kleinere Schäden»
∙ preiswert
∙ schnell
∙ professionell
in Weil im Schönbuch
und Umgebung.
Gerne sind wir auch
in Neuen Jahr
Mit unserem Kunden-Mobil bekommen
Sie einen günstigen Ersatzwagen
∙tamme Autolackier-Fachbetrieb
Gottlieb-Daimler-Straße 13 • 71093 Weil im Schönbuch
07157/5312-0 • Fax 07157/5312-15
info@tammelackierung.de • www.tammelackierung.de
Abbildungen zeigen Sonderausstattungen, Stand
10/2019. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
wieder für
Sie da.
Das etwas andere vorweihnachtliche Erlebnis
inmitten des Naturparks Schönbuch.
Samstag
Sonntag
21. Dezember 22. Dezember
13.00 bis 20.00 Uhr 11.00 bis 18.00 Uhr
Quiz für Kinder
• Adventsmusik • Weihnachtliches Warenangebot
• Märchenstunden & Bastelstube für Kinder
• Karussell • Kirche im Grünen
• Speisen & Getränke
• Bus-Shuttle
ab Weil i. Schönbuch
Arbeitsgemeinschaft für Heimatpflege e.V., Weil im Schönbuch
Waldgasthof Weiler Hütte, Fam. Hiller