Lokales: Simone Solgas Abrechnung mit der Berliner Politik
Kalender: Termine im Überblick
Wetter: Morgen 7°|0° Freitag 4°|2°
Freude schenken
HALLO
LÜDINGHAUSEN ∙ SEPPENRADE ∙
NORDKIRCHEN ∙ CAPELLE ∙ SÜDKIRCHEN ∙
OLFEN ∙ VINNUM ∙ SENDEN ∙ BÖSENSELL ∙
OTTMARSBOCHOLT
Jeden Mittwoch und Samstag ∙ kostenlos ∙
Mittwoch, 13. November 2019
Ausgabe 91/2019 ∙ Verteilte Auflage: 25 830
www.ag-muensterland.de
Rollendes Urgestein
Selbst nach 50 Jahren ist er
noch überaus beliebt: der VW
Typ 181, im Volksmund auch
„Kübel“ genannt. |Autoaktuell
Sinnvoll dosieren
Die Johanniter sammeln Päckchen
für die Alten, Kranken und
Bedürftigen im ehemaligen Ostpreußen.
| Lokales
Wer gesund durch den Winter
kommen möchte, sollte einige
Tipps vom Arzt und Apotheker
befolgen. | Immunmarathon
Kurz
notiert
„Bergische Jung“
ist ausverkauft
SENDEN. Die Veranstaltung mit
dem Büttenredner Willibert Pauels
(„Ne Bergische Jung“), die am
heutigen Mittwoch um 20 Uhr im
Rathaussaal stattfindet, ist ausverkauft.
Es gibt auch keine Karten
mehr an der Abendkasse, heißt es
in einer Mitteilung.
Zum zehnten Mal
Der Jubiläums-Folk-Ball findet am Samstag im Kapitelsaal statt |Lokales
wir öffnen
türen!
Mehr
Sparen
ENERGIE SPAREN
IM ALLTAG
TIPPS UND
ANGEBOTE,
DIE MEHR
ENERGIE & GELD
SPAREN
Religiöser Vortrag
wird verschoben
SENDEN. Die Kolpingsfamilie Senden
weist darauf hin, dass der religiöse
Vortrag mit Pfarrer Wächter
aus terminlichen Gründen
nicht am Donnerstag (14. November)
um 19.30 Uhr im Pfarrheim
St. Laurentius stattfinden kann,
sondern erst am 21. November
(Donnerstag) um 19.30 Uhr. Pfarrer
Wächter wird unter anderem
Stellung nehmen zu folgenden
Themen: Aufarbeitung der Missbrauchsfälle,
Ämter für Frauen
und verheiratete Männer in der
Kirche, Mitbestimmung in der katholischen
Kirche. Alle interessierten
Bürger aus Senden sind zu
diesem Gespräch eingeladen, teilt
die Kolpingsfamilie mit.
Foto: Folk-Ball
www.ag-muensterland.de
Direkte Geldauszahlung
auch beim Ankauf von Luxusuhren IWC, Rolex, Breitling, Glashütte usw.
Mühlenstr. 26 in Lüdinghausen
02591/9474911
www.jacob-juwelen.de
JACOB JUWELEN
Uhren + Schmuck + Trauringe
Kirchstr. 9 in Olfen
02595/3878379
Alle Angebote
finden Sie jede Woche neu
auf hardeck.de und
in unseren Häusern.
MEHR AUF HARDECK.DE
Gold- und Silberankauf
Steinstr. 22 in Werne
02389/4026637
Herbert Reul kommt nach Lüdinghausen
LÜDINGHAUSEN. Besuch
aus Düsseldorf
in der Burg Lüdinghausen:
Auf Einladung
des Landtagsabgeordneten
Dietmar
Panske ist NRW-
Innenminister Herbert
Reul am Montag
(18. November) zu Gast
in Lüdinghausen. Die
Veranstaltung beginnt um
19 Uhr.
„Wie kaum ein anderer Innenminister
in Deutschland
repräsentiert Herbert Reul den
durchsetzungsstarken
Rechtsstaat. Mit seiner ,Null-
Toleranz-Strategie‘ und der
,Politik der 1000-Nadelstiche‘
ist er seit nun mehr als zwei
Jahren landauf und landab
unterwegs, um mit einer modernen
Innenpolitik das Leben
der Bürgerinnen und Bürger
sicherer zu machen. Seine
Entschlossenheit spüren auch
die Clans in Nordrhein-Westfalen“,
heißt es in der Pressemitteilung
des Landtagsabgeordneten
Panske.
Alle Interessierten sind zu
der Veranstaltung am Montag
eingeladen. „Die Abende mit
Herbert Reul sind erfahrungsgemäß
super besucht, wir erwarten
ein volles Haus“, wird
Panske in dem Pressetext zitiert.
Info
Aus organisatorischen Gründen
wird um Anmeldungen gebeten.
Diese sind per E-Mail an
dietmar.panske@landtag.nrw.de
oder telefonisch unter 0 25 91/
9805527 möglich.
NUR RINDVIECHERN
SIND FRANZIS
ERFOLGE EGAL
Franziska Kampmann
Landwirtin und Juniorenweltmeisterin
im Rudern
Vom Sport allein können deutsche
Top-Athleten nicht leben. Als Förderer
erleichterst Du ihnen den Spagat
zwischen Job und Leistungssport:
www.sporthilfe.de
16.11.19 10.00 - 14.00 Uhr
moubis
UNSERE
ADVENTSAUSSTELLUNGEN
JETZT SAMSTAG 9–18 UHR
JETZT SONNTAG 11–16 UHR
Auf dem Q ellberg 23
48249 DÜ MEN
www.mo bis.de
MO – F 9.00–18.30Uhr
SAMST G 9.00–18.00Uhr
SONN AG 11.00–16.00 Uh *
*an Sonn und Feiertagen eingeschränkter Verkauf
Besuchen Sie auch unseren RAMPEN- LAGERVERKAUF
Alle TEXTIL-ARTIKEL*
ZUM HALBEN PREIS
+ Ausstellungsmobiliar
aus unserem Maritim-Shops und Messeständen günstig zu verkaufen!
(Vitrinen, Stehtische, Dekopuppen, Traversen uvm.)
keine Garantie und Gewährleistung
Compass·Lüdinghauser Str. 34· 59387 Ascheberg
(*1A und 1B -Ware. Solange der Vorrat reicht! -AmKundenparkplatzbittederBeschilderungfolgen.)
WIR FREUEN UNS AUF IHREN BESUCH!
Lokales
Mittwoch, 13. November 2019
Kurz notiert
Jecken tagen am
22. November
SEPPENRADE. Die Jahreshauptversammlung
des Karnevalsvereins
„Ümmes de Ollen“ Tetekum findet
am 22. November (Freitag) im Vereinsheim
der Taubenzüchter an der
Adam-Stegerwald-Straße statt. Die
Zusammenkunft beginnt um 19.30
Uhr.
Freie Türchen
im Adventskalender
Selbsthilfegruppe
für Hörgeschädigte
SENDEN. Die Selbsthilfegruppe für
Hörgeschädigte, CI-Träger, Tinnitusbetroffene,
Morbus Menière und
Angehörige trifft sich am Donnerstag
(14. November) bereits um 18
Uhr im Hof-Hotel Grothues-Potthoff,
heißt es in einer Presseinformation.
Nähere Informationen
zum Treffen können bei Klara Haxel
(0 25 97 / 69 04 02) eingeholt
werden.
Versammlung
der IG Struck
Zehnjähriges wird gefeiert
Folk-Ball in der Burg Lüdinghausen
OTTMARSBOCHOLT. Für den „Begehbaren
Adventskalender“ in Ottmarsbocholt
und Venne sind noch einige
Termine frei. Jeweils montags bis
freitags wird um 18 Uhr ein gestaltetes
Fenster mit einer kleinen Feier
geöffnet. Es werden noch Familien
oder Gruppen gesucht, die sich an
dieser Aktion beteiligen. Nähere Informationen
und Anmeldungen im
Pfarrbüro (02598/216, E-Mail: sturban-ottmarsbocholt@bistum-muenster.de).
KFD St. Ludger lädt
zum Spielen ein
LÜDINGHAUSEN. Die KFD St. Ludger
lädt alle interessierten Frauen am
Donnerstag (14. November) um 15
Uhr ins Pfarrheim zu einem Spielenachmittag
ein. Es stehen verschiedene
Gesellschaftsspiele zur Verfügung,
die Teilnehmerinnen können
aber auch eigene Spiele mitbringen.
Beim Bingo-Spiel sind drei kleine
Preise zu gewinnen, teilt die Frauengemeinschaft
in einer Pressenotiz
mit.
LÜDINGHAUSEN. Die IG Struck
lädt ihre Mitglieder zur Generalversammlung
am Samstag (16.
November) ein. Die Zusammenkunft
findet im Struckhaus statt
und beginnt um 20 Uhr. Neben
dem Geschäfts- und Kassenbericht
stehen turnusgemäß Wahlen auf
der Tagesordnung.
Förderverein zieht
Bilanz und wählt
SENDEN. Der Förderverein der Geschwister-Scholl-Schule
lädt alle
Mitglieder und Interessierten zur
Mitgliederversammlung am Donnerstag
(14. November) in die Cafeteria
der Realschule ein. Neben
dem Rückblick (darin ist ein Zuwachs
auf 169 Mitglieder zu verbuchen)
auf das abgelaufene Vereinsjahr
stehen unter anderem
auch die Wieder- oder Neuwahlen
der Vorstandsmitglieder auf der
Tagesordnung der Versammlung,
kündigt der Förderverein in seiner
Pressemitteilung an.
Die Musiker der Band „wildfremd“ freuen sich auf den zehnten Folk-Ball (v.l.): Klaus Pahl, Gaby Korte, Martin Korte, Wilfried Gemmer, Gisela Pingen-Rainer und Stefan Bussemas.
Foto: privat
Wenn bei dem ersten
Tanzabend jemand gesagt
hätte, dass man
sich eines Tages im
Kapitelsaal der Burg
Lüdinghausen zum Jubiläumsball
treffen würde,
wäre wahrscheinlich
lautes Gelächter aus
gebrochen.
LÜDINGHAUSEN. Doch die
Idee, einen eigenen Folk-Ball
nach französischem Vorbild
zu organisieren, hat gezündet.
Seit zehn Jahren ist die Gruppe
„wildfremd“ mittlerweile „am
Ball“, heißt es in einer Pressemitteilung
der Band.
„Da kommt doch niemand“ –
diesen Satz hat der Lüdinghauser
Martin Korte anfangs
häufig gehört. Schließlich war
der Folk-Ball, so wie er in vielen
europäischen Nachbarländern
gefeiert wird, hierzulande
eher unbekannt. Dennoch
war bereits der erste
Tanzabend, damals noch in
der Gaststätte Hellenkamp,
ein voller Erfolg und rief nach
Wiederholung. Gemeinsam
mit Freunden wurde die Band
„wildfremd“ gegründet, die
bis heute Veranstalter der
Folk-Bälle ist.
Immer mehr Menschen begeisterten
sich in der Folge für
diese spezielle Form der Tanzveranstaltung,
die mit traditionellen
Instrumenten wie
Geige, Akkordeon, Gitarre oder
Flöten live begleitet wird. Der
Saal der Gaststätte wurde irgendwann
zu klein und der
Umzug in die Burg Lüdinghausen
stand an. Zwei Bälle pro
Jahr, einer im Frühling und
einer im Herbst, sind mittlerweile
feste Termine im Veranstaltungskalender.
Einen „Ritterschlag“
erhielt die Veranstaltungsreihe
im Jahr 2017,
als der „Tanz in den Mai“ auf
Betreiben des Kreises Coesfeld
hin zum ersten Mal auf Burg
Vischering stattfand.
Viele Bands aus Deutschland,
aber auch aus Frankreich,
Belgien, Skandinavien
und den Niederlanden sind
mittlerweile dem Ruf nach Lüdinghausen
gefolgt. Regelmäßig
kommt ein überregionales
Publikum. Da alles in Eigenregie
ehrenamtlich organisiert
wird, dienen die Probenabende
von „wildfremd“ nicht
mehr nur der Musik, sondern
auch der Kontaktpflege und
der Vorbereitung des nächsten
Balls. Zum Zehnjährigen am
16. November (Samstag) feiert
man sich daher auch ein bisschen
selber: Die Stars des
Abends sind die Hausbands
„wildfremd“ und „Balrok“ sowie
befreundete Musiker, die
in einer großen Session zusammen
zum Tanz aufspielen
werden. Neugierige sind willkommen.
Info
Der Folk-Ball am 16. November
(Samstag) im Kapitelsaal der
Burg Lüdinghausen beginnt um
20 Uhr. Die Tanzeinführung startet
bereits um 19 Uhr. Der Eintritt
beträgt zwölf Euro pro Person.
www.folk-ball.de
Simone Solga rechnet mit der
Berliner Politik ab. Foto: Pressefoto
Simone Solga ohne jede Hemmung
SENDEN. Das
Gute vorweg:
Simone Solga
ist nicht nur
sich, sondern
– trotz des Umbaus
der Steverhalle
– auch
ihren Sendener
Fans treu geblieben.
Denn
nach 2013 kehrt
die Kabarettistin
am Freitag (15. November)
um 20 Uhr zurück
in die Stevergemeinde.
In diesem Jahr betritt
sie allerdings die Bühne
in der Halle 2 im Sportpark, so
das Kulturamt.
Solga lässt alle Hemmungen
fallen. Die „Kanzlersouffleuse“
rechnet mit ihrem Arbeitgeber
ab, denn was Berlin mit
Deutschland macht, das haut
den stärksten Gaul um, heißt
es in der Ankündigung. Politisch
korrekt war gestern, und
so steht jetzt schon fest, was
der Titel des Abends verspricht:
„Das gibt Ärger“. Klare
Aussprache, schnelles Reaktionsvermögen,
Fähigkeit zur
geschmeidigen Meinungsanpassung
– bisher für die
„Souffleuse“ alles kein Problem.
Ost-Vergangenheit kein Hinderungsgrund,
tadelloses
Führungszeugnis. Einst noch
als „politische Sackkarre“ oder
„machtgeile Flüstertüte“ bezeichnet,
wurde sie schließlich
befördert zur „Pille“ der
Merkel, weil sie ganz Schlimmes
verhütet. Doch wenn die
„Kanzlersouffleuse“ mal auspackt,
dann kann Berlin einpacken.
Und man weiß, wo so
was endet: Vorm Untersuchungsausschuss
oder in der
Kontakt
Badewanne, heißt es weiter.
Im Vorverkauf kosten die
Karten im 1. Rang 17 Euro und
im 2. Rang 15 Euro. An der
Abendkasse kosten sie 20
Euro/18 Euro (ermäßigt jeweils
drei Euro billiger). Die
Eintrittskarten sind nur an
der Information im Rathaus
erhältlich.
„Gegen das
Vergessen“
Neues aus der Geschäftswelt
Maßgeschneidert
mobil
Mietwagen-Service Ihsan
SENDEN. Maßgeschneiderte
Mobilität bietet die neue Firma
„Mietwagen Ihsan“ jetzt in Senden
an. Die Palette ist breit: Ob
der Rückweg von einem Gaststättenbesuch,
die Heimfahrt
von einer Party oder der Shuttle
zum Flughafen, ob einzelner
Fahrgast oder ganze Gruppe –
Ihsan Kus (r.) bietet für jeden
Wunsch das passende Fahrzeug
und komplette Servicepaket
an. Für Freundlichkeit, Kompetenz
und Ortskenntnis ist der
Sendener, der sich nach langer
Branchenerfahrung jetzt selbstständig
gemacht hat, schon
weithin bekannt. Mit seinem
Mietwagen-Service (Kontakt:
0 25 97/9416 30 und 01 76/
41239610) schließt er eine Lücke.
Nicht zuletzt die Hotelgäste
in Senden profitieren davon.
Weshalb es Martin Tekaat (l.)
von der Leitung des Hofhotels
Grothues-Potthoff begrüßt,
dass er individuelle Beförderungsmöglichkeiten
mit einem
bewährten Partner anbieten
kann. (di)
Tel.: 02594 / 840 90 - 0
Fax: 02594 / 840 90 - 10
Mail: info@joyn-us.com
Web: www.joyn-us.com
Wir laden
Mama oder
Papa ein!
Gegen Vorlage dieses ausgeschnittenen
Coupons erhält ein Elternteil
freien Eintritt bis zum 11.12.2019
Verteilung, Kleinanzeigen
02591/2088828
Anzeigen
02591/20888-24bis-26
anzeigen.luedinghausen@
ag-muensterland.de
Redaktion
02591/20888-21,-22
redaktion.luedinghausen@
ag-muensterland.de
www.ag-muensterland.de
OTTMARSBOCHOLT. Die KFD
St. Urban setzt ein Zeichen
„Gegen das Vergessen“. Am
heutigen Mittwoch (13. November)
kommt Peter Schilling
aus Münster vom Verein
„Spuren finden“, um als „Erinnerungspate“
über die Schrecken
der NS-Zeit zu referieren.
Er hatte eine persönliche Beziehung
zur Zeitzeugin Marga
Spiegel, die den Holocaust
überlebte, und so kann er vom
Horror dieser Zeit berichten.
Der KFD ist es wichtig, die Erinnerung
aufrecht zu erhalten
und für die Zukunft wach zu
halten. Der Abend im Pfarrheim
Ottmarsbocholt beginnt
um 19.30 Uhr.
Lokales
Mittwoch, 13. November 2019
Weihnachtspäckchen
für die Ärmsten spenden
Johanniter sammeln im Münsterland
Auch in diesem Jahr bitten
die Johanniter der
Preußischen Genossenschaft
wieder um Unterstützung
und Mithilfe
für ihre „Aktion Weihnachtsfreude
2019“ für
die Alten, Kranken und
Bedürftigen im Betreuungsgebiet
im ehemaligen
Ostpreußen.
Info
Pakete können bis zum 21. November
(Donnerstag) abgegeben
werden bei:
Bücher Schwalbe, Herrenstraße
3 in Senden,
St. Johannes Apotheke, Espelstraße
17 in Bösensell.
Weitere Fragen beantwortet
Janice Vogel (0170/4033593)
auch über Whatsapp.
Das Venner Moor bietet viele
Fotomotive. Foto: dk
Fotorundgang
durchs
Venner Moor
SENDEN. VHS-Kursleiter und
Fotograf Gunther Nocke
nimmt Interessierte am
23. November (Samstag) von
10 bis 17 Uhr mit auf einen
fotografischen Rundgang
durch das Venner Moor. Die
Fototour der Volkshochschule
bringt den Kursteilnehmern
umfangreich Natur- und Detailfotografie
näher, heißt es
in einer Mitteilung.
Dabei werden Grundlagen
der Fotografie vermittelt und
das Auge geschult. Treffpunkt
ist der Parkplatz am Kappenberger
Damm 990. Anmeldungen
unter Angabe der Kursnummer
(21014-S) sind in der
Geschäftsstelle der Volkshochschule
im Sendener Rathaus,
Münsterstraße 30, persönlich
oder telefonisch unter
0 25 97/69 9223, sowie online
möglich.
www.vhs-luedinghausen.de
BÖSENSELL. Die Preußische
Genossenschaft versorgt regelmäßig
sechs Sozialstationen
mit medizinischen Hilfsgütern,
Medikamenten und
Verbandmaterial in Fahrten
mit ihren eigenen Lkw. Bei der
ambulanten Pflege durch die
Schwestern zusammen mit
ehrenamtlichen Ärzten wird
doch immer wieder die erschreckende
und bedrückende
Armut und Hilfsbedürftigkeit
deutlich. Es tut dann gut,
wenn man – auch mit Hilfe
aus der Gesellschaft hier im
Münsterland – die tägliche
Not ein wenig hat lindern
können, heißt es in der Mitteilung
der Organisatoren.
Jetzt, in den letzten Wochen
dieses Jahres, werden sich
wieder eine Reihe von Hilfsteams
in das ehemalige Ostpreußen
aufmachen, um
Spenden, Heil- und Hilfsmittel
sowie Weihnachtspakete zu
den Bedürftigen zu bringen.
Bei den Bewohnern der betreuten
Altenheime herrscht
immer große Freude, wenn sie
den Johanniter-Lkw ankommen
sehen.
Diese Päckchen werden nur
an wirklich sehr bedürftige
Familien und Menschen übergeben.
Die Johanniter möchten
mit dieser Hilfe ein Zeichen
setzen, dass deren Not
wahrgenommen wird und die
Schwachen und Kranken dort
nicht vergessen werden.
Mit der Unterstützung von
Einzelpersonen aus der Gesellschaft
hoffen die Bösenseller
Janice Vogel und ihr Mann
Die Bösensellerin Janice Vogel (o.) und ihr Mann Klaus Vogel, mitglied
des Johanniterordens, hoffen auf viele Weihnachtspakete für
die Ärmsten imehemaligen Ostpreußen. Fotos: privat
Klaus Vogel, Mitglied des Johanniterordens,
auf viele
bunte Weihnachtspakete aus
dem Münsterland.
Mögliche Inhalte der Päckchen
in der Größe eines
Schuhkartons sind zum Beispiel
löslicher Kaffee, Tee,
Marzipan, Schokolade, Lebkuchen,
Weihnachtsplätzchen,
Kerzen oder weihnachtliche
Servietten, warme Socken,
Handcreme oder Dinge des
täglichen Gebrauchs. Die
wer-
gespendet
den.
Päckchen sollen weihnachtlich
verpackt werden
und gekennzeichnet
sein entweder für
eine Familie (mit F)
oder einen Erwachsenen
(kein Zeichen).
Das ist sehr wichtig.
In diesem Jahr sollen
keine ausschließlichen
Kinderpäckchen
Radiosendung live erleben
Liederlounge gastiert auf Burg Vischering
Nach dem Ausflug unter
freiem Himmel beim vergangenen
Schlösser- und
Burgentag gastiert die WDR
5-Liederlounge einmal mehr
auf Burg Vischering.
LÜDINGHAUSEN. Die beiden
Liedermacher Falk und Sebel
sind am Samstag (16. November)
ab 20 Uhr zu Gast bei Moderator
Murat Kayi im Veranstaltungssaal
der Burg. Sie bestreiten
jeweils zwei knapp
einstündige Radiosendungen,
die auf der Burg aufgezeichnet
und später dann im WDR 5-
Programm gesendet werden.
Dabei werden sie nicht nur einige
ihre eigenen Lieder zum
Besten geben, sie müssen beispielsweise
auch spontan Lieder
komponieren, die die Zuschauer
zuvor auf einer
Schreibmaschine zu
türlich lernen die Zuschauer
die beiden Gäste jeweils auch
in einer kleinen Talkrunde
näher kennen.
Zu den Künstlern: „Ich reg
mich nicht mehr auf“, so
heißt Falk Plückers neues Programm
– eine infame Lüge.
Der Liedermacher und Kabarettist
tut nämlich genau das
und empört sich in seinen
Texten über alles, was ihm in
die Quere kommt. Mal mit
einem Augenzwinkern, mal
bitterböse. Dabei hatte Falks
Leben so gut begonnen: Ein
abgeschlossenes Geschichtsstudium
hatte der junge
Mann schon in der Tasche, als
doch die Liebe zur Musik gewann.
Fünf Alben hat Falk
seitdem produziert und tourt
jetzt mit seiner Gitarre und
seinem neuen Programm
durch Deutsch-
Sebel gastiert im Rahmen der WDR 5-Liederlounge auf Burg Vischerin
F hri i nThi
Ganz anderer Natur ist Sebel.
Er ist natürlich ebenfalls Singer-Songwriter,
aber auch
Rockmusiker, Produzent und
Fotograf. Bekannt ist Sebel als
Kind des benachbarten Ruhrgebietes
auch durch seine Tätigkeit
als Musiker an der Seite
von Stefan Stoppok. 2017 begleitete
er den deutschen Rapper
Alligatoah auf der Tour
„Alligatoah & Sebel machen
Akkordarbeit“ auf der Hammond-Orgel.
Der Dortmunder Liedermacher
Murat Kayi moderiert
nicht nur launig die Lieder-
Lounge, sondern wird zudem
auch selber einige eigene
Songs zum Besten geben.
Karten
Eintrittskarten zum Preis von 15
uro (ermäßigt 13 Euro) sind auf
er Burg Vischering erhältlich
und können telefonisch (0 2591/
9900) vorbestellt werden. Im
nternet sind sie auch über die
eite www.adticket.de zu haben.
DIE TEILNAHME
IST KOSTENFREI!
Kurz
notiert
IG Struck lädt
Senioren ein
LÜDINGHAUSEN. Der Seniorennachmittag
der Interessengemeinschaft
Struck findet am 7. Dezember
(Samstag) im Struckhaus statt.
Anmeldungen werden bei Paichert
(Telgengarten 44) oder bei Waltraut
Kersting ( 0174/9608499)
entgegengenommen. Die Teilnahmegebühr
beträgt fünf Euro, heißt
es in der Ankündigung der Interessengemeinschaft.
DFG trifft sich
im Bauhaus
LÜDINGHAUSEN. Die Jahresversammlung
der Deutsch-Französischen
Gesellschaft (DFG) Lüdinghausen
findet am Freitag (15. November)
im Bauhaus der Burg Lüdinghausen
statt. Turnusgemäß
steht die Neuwahl des Vorstandes
auf der Tagesordnung. Nach den
personellen Wechseln bei der
Partnergesellschaft in Taverny in
diesem Jahr gibt es auch bei der
DFG einige Veränderungen, heißt
es in der Ankündigung. Traditionell
wird die Versammlung mit
französischer Küche und Getränken
ausklingen. Beginn ist um 19 Uhr.
Zweiter Abend bei
„Schriftgelehrt“
LÜDINGHAUSEN. Der Ökumenische
Arbeitskreis lädt zur zweiten Veranstaltung
der Reihe „Schriftgelehrt“
ein. Am Donnerstag (14.
November) geht es um die Auslegungen
der großen Mythen der
Bibel. Am Donnerstag lautet die
Frage: Woher kommt die Gewalt,
und wo geht sie hin? Zu Beginn
stellt Pfarrerin Silke Niemeyer eine
Auslegung der Texte vor und berücksichtigt
dabei die Worte in
ihrer Originalsprache und ihrem
kulturgeschichtlichen Zusammenhang.
Im Anschluss daran ist Gelegenheit
für Fragen und Diskussion.
Die Abende finden in der evangelischen
Kirche an der Burg statt
und dauern eine Stunde. Beginn
ist um 19 Uhr. Alle Interessierten
sind willkommen.
HERZLICHE EINLADUNG DES BRUSTZENTRUMS DATTELN
Praktische Vorsorge: Kurs zur
Selbstuntersuchung der Brust
Programm (ca. 90 Minuten): • einleitende Filmvorführung
• praktische Übungen an Modellen • offene Fragestunde an Fachpersonal
Mittwoch, 20. November 2019 ››› 16:30 Uhr
St. Vincenz-Krankenhaus, Sitzungszimmer Iund II,
Rottstraße 11, 45711 Datteln
Brustzentrum Datteln
Chefärztin Dr. Dorothee Drüppel
Tel.02363108-2141
www.vincenz-datteln.de
Kalender
Mittwoch, 13. November 2019
Do
MÜNSTER
THEATER
„Howtodatea
feminist“
14. November
20 Uhr
Wolfgang Borchert Theater
Am Mittelhafen 10
Karten unter 0251/4 00 19
COMEDY
NightWash Live
20 Uhr
Bürgerhaus Kinderhaus
Idenbrockplatz 8
KONZERT
Mrs. Greenbird
20 Uhr
Hot Jazz Club
Hafenweg 26 b
Siebträger-Kaffeemaschine
Smartwatch mit Sprachsteuerung
sind die Highlights zu Weihnachten
Handelsjury kürt angesagteste Technikprodukte des Jahres
Das „Theater-mitallensinnen“ zeigt auch am Montag (17. November) um 19 Uhr das Stück „Der gute
Tod“ imPumpenhaus (Münster). Foto: Erich Saar
– Anzeige –
Smartwatch, Akku-Staubsauger oder eine Profi-Kaffeemaschine – Elektro- und Elektronikartikel
sind unter dem Weihnachtsbaum heiß begehrt. Die 10 angesagtesten
Technikprodukte des Jahres 2019 präsentiert rechtzeitig vor Weihnachten der
Handelsverband Technik (BVT): „Wir nennen die 10 angesagtesten Trend-Produkte
beim Namen. Die ausgewählten Produkte machen unser Leben komfortabler und
überzeugen mit echter Innovation“, so BVT-Vorstandsvorsitzender Frank Schipper,
Geschäftsführer des EURONICS XXL in Lüdinghausen, zur TOP 10 Technik 2019.
Ausgewählt wurden die Produkte wieder gemeinsam mit namhaften Einzelhändlern
aus dem Elektro- und Elektronik-Einzelhandel. Ergebnis: Die Artikel der TOP 10 Technik
sind…
… intelligent: ActiveLight Kochfelder verzichten vollständig auf eine klassische
Bedruckung der Kochzonen und folgen dem, was der Koch oder die Köchin tut. Die
Smartwatch kann jetzt per Sprachsteuerung bedient werden. Auch Soundbars hören
auf Sprachbefehle und sind sogar wetter- und sturzfest.
… besser: Die OLED-Technologie hebt die Bildqualität von Fernsehern auf ein völlig
neues Niveau. Absolute Bildschärfe bei optimaler Handhabung bieten auch neue
Kameramodelle – optimal für Street- und Reisefotografie. Mit hervorragenden Fotoergebnissen
können mittlerweile auch neue Smartphone-Modelle aufwarten. Der
Kaffee zuhause schmeckt dank Siebträgermaschine zukünftig wie vom Barista. Und:
Gute Luft wie am Meer gibt es danke Meeresklimagerät jetzt auch in den eigenen
vier Wänden.
… praktisch: Nie mehr Flusen entfernen verspricht ein neues Trockner-Modell. Und
mit einem Akku-Staubsauger, der Saugkraft und Laufzeit automatisch an die Bodenart
anpasst, kann sogar die Hausarbeit Spaß machen.
Ausführliche Informationen zur Aktion sowie Text-, Bild- und Videomaterial zu den
einzelnen Artikeln finden Sie unter www.top10technik.de
Die „TOP 10 Technik“
Seit 2011 wählt eine Jury aus dem Einzelhandel herausragende Neuheiten und Innovationen
aus, die das Zeug zum Trendsetter haben. Die Auswahl der Highlights des Jahres
trifft die BVT-„TOP 10Technik“-Jury aus maßgeblichen Handelsunternehmerinnen und
-unternehmern. Die „TOP 10 Technik“ ist die Marketingaktion des Einzelhandels für
technische Konsumgüter in Deutschland.
Ideeller Träger
Der Bundesverband Technik des Einzelhandels e.V. (BVT) ist die berufspolitische und
fachliche Interessenvertretung des technisch orientierten Fachhandels in Deutschland.
Der Verband vertritt die Interessen von 19.000 Einzelhandelsunternehmen mit
23.000 Arbeitsstätten und 100.000 Beschäftigten aus den Branchen Konsumelektronik,
Mobil-/Telekommunikation, Informationstechnik, PC/Multimedia, Foto/Imaging,
Elektro-Hausgeräte, Küchen und Beleuchtung. Der BVT ist dem Handelsverband
Deutschland – HDE angeschlossen.
SHOW
„Keine halben
Sachen“
20 Uhr
GOP Varieté-Theater
Bahnhofstraße 20-22
Karten unter 0251/4 90 90 90
THEATER
„Ein Herz aus
Schokolade“
20 Uhr
Boulevard-Theater
Königsstraße 12-14
KONZERT
Kammerkonzert
19 Uhr
Westfälische Schule für Musik
Himmelreichallee 50
KONZERT
Terror + Death Before
Dishonor + Lion’s Law
+ Jesus Piece
19 Uhr
Sputnikhalle
Am Hawerkamp 31
KREIS COESFELD
SONSTIGES
Vorweihnachtlicher
Kunst- und
Hobbymarkt
ab 18.30 Uhr
Rathaus
Senden
VORTRAG
„Faszination Kanada
– Von den Rocky
Mountains zur
Hudson Bay“
19 Uhr
Burg
Amtshaus 14, Lüdinghausen
Dia-Panorama-Vortrag
KINO
„Transit“
20 Uhr
Olfonium
Neustraße 17, Olfen
Fr
MÜNSTER
15. November
THEATER
„Faust“
19.30 Uhr
Charivari-Puppentheater
Körnerstraße 3
SHOW
Tanzprojekte Heidi
Sievert: „Frischluft“
20 Uhr
Theater im Pumpenhaus
Gartenstraße 123
KONZERT
Jubiläumskonzert:
100 Jahre Sinfonieorchester
Münster
19.30 Uhr
Dom
THEATER
Scharf im Wolfspelz:
Improvisationstheater
20 Uhr
Kammertheater „Der Kleine
Bühnenboden“
Schillerstraße 48 a
COMEDY
Thomas Schmidt:
„Alles kann, nichts
muss!“
20 Uhr
Bürgerhaus Kinderhaus
Idenbrockplatz 8
KABARETT
ONKel fISCH:
„Populisten haften
für ihre Kinder“
20 Uhr
Theaterbühne im Kreativ-Haus
Diepenbrockstraße 28
KONZERT
Robert Nippoldt &
das Trio Größenwahn
20 Uhr
Friedenskapelle am
Friedenspark
Willy-Brandt-Weg 37 b
KONZERT
Damniam + Support
19.30 Uhr
Sputnikhalle
Am Hawerkamp 31
KONZERT
The Blue Poets
21 Uhr
Hot Jazz Club
Hafenweg 26 b
KREIS COESFELD
KINDER
Mitsingkonzert „Sing
mal mit der Maus“
16 Uhr
Burg Vischering
Berenbrock 1, Lüdinghausen
KABARETT
Simone Solga:
„Das gibt Ärger“
20 Uhr
Halle 2 im Sportpark
Senden
KINDER
„Pippi feiert
Weihnachten“
16 Uhr
Aula der Gemeinschaftsschule
Billerbeck
SONSTIGES
Vorweihnachtlicher
Kunst- und
Hobbymarkt
8 bis 16 Uhr
Rathaus
Senden
SONSTIGES
Kinder-
Spielzeugmarkt
9 bis 12 Uhr
Mensa der Geschwister-Eichenwald-Schule
Billerbeck
KONZERT
Franz von Suppé:
„Missa pro Defunctis“
Requiem in D-Moll
19.30 Uhr
Konzert Theater Coesfeld
Osterwicker Straße 31, Coesfeld
Karten unter 0800/5 39 60 00
KINO
„Die
Feuerzangenbowle“
18 Uhr
Innenhof der Burg
Amtshaus, Lüdinghausen
THEATER
„Alls bestens regelt“
19.30 Uhr
Schulze Frenkings Hof
Nottuln
Mit der Theatergruppe Rampenlicht
THEATER
„Winni, de Winner“
19.30 Uhr
Heimathaus Seppenrade
Am Rosengarten, Lüdinghausen
SONSTIGES
Live-Hörspiel
„Die Abenteuer des
Sherlock Holmes“
20 Uhr
Polstermöbel Ahlers
Appelhülsener Straße 18, Nottuln
Sa
MÜNSTER
16. November
THEATER
„Die Mitwisser“
20 Uhr
Wolfgang Borchert Theater
Am Mittelhafen 10
Karten unter 0251/4 00 19
THEATER
Gloster Productions:
„Karl Philipp Moritz
–Hartreiserknopfschrecksprach“
20 Uhr
Studiobühne
Domplatz 23
KONZERT
Chris Kramer +
Beatbox’n’Blues
21 Uhr
Hot Jazz Club
Hafenweg 26 b
COMEDY
Tutty Tran: „Augen
zu und durch“
20 Uhr
Bürgerhaus Kinderhaus
Idenbrockplatz 8
THEATER
„Das Tagebuch der
Anne Frank“
20 Uhr
U2-Bühne des Stadttheaters
Neubrückenstraße 63
Karten unter 0251/5 90 91 00
KREIS COESFELD
SONSTIGES
33. Davensberger
Künstler- und
Hobbymarkt
13 bis 18 Uhr
Grundschule Davensberg
Aschberg
KONZERT
Lehrerkonzert der
Musikschule
18 Uhr
Bürgerforum im Rathaus
Dieningstraße 7, Ascheberg
KONZERT
WDR5 LiederLounge
mit Falk und Sebel
20 Uhr
Burg Vischering
Berenbrock 1, Lüdinghausen
SONSTIGES
Folk-Ball
19 Uhr
Kapitelsaal der Burg
Amtshaus, Lüdinghausen
THEATER
„Winni, de Winner“
19.30 Uhr
Heimathaus Seppenrade
Am Rosengarten, Lüdinghausen
SONSTIGES
Vorweihnachtlicher
Kunst- und
Hobbymarkt
10 bis 18 Uhr
Rathaus
Senden
SONSTIGES
CoeMBO 2019
10 bis 16 Uhr
Schulzentrum
Holtwicker Straße, Coesfeld
Coesfelder Messe zur Bildungsund
Berufsorientierung
THEATER
„Alls bestens regelt“
16.30 Uhr
Schulze Frenkings Hof
Nottuln
SONSTIGES
Adventsmarkt
13 bis 18 Uhr
Kolvenburg
Billerbeck
(weitere Informationen bei den
Veranstaltern und im Internet,
alle Angaben ohne Gewähr)
Comedian Tutty Tran präsentiert am Samstag (16. November) um 20 Uhr sein Soloprogramm „Augen zu
und durch“ im Bürgerhaus Kinderhaus (Münster). Foto: Tutty Tran
Rätselspaß
Mittwoch, 13. November 2019
weibl.
Vorname
untergehen
US-
Filmstar
(Wesley)
Indianer
in Südamerika
befestigtes
Kloster
auf Kreta
portug.
Fußballstar
relig.
Oberhaupt
d.
Joruba
ein
Ziegenleder
zweistellige
Zahl
Teil des
Films
Ausdruck
d.
Überraschung
pazifische
Inselwelt
Kram
Autor von
‚Ariane‘
† 1931
unrund
laufen
deutsche
Kosakenführer
Vorsilbe:
schnell
englischer
Gasthof
Luftstrom
in
Räumen
Stimmungsbild
spanisch:
Königin
englisch:
Säure
asiatisches
Buckelrind
französisch:
auf
Edelsteinimitation
hilfreicher
Trick
wissen
Frau
zu
Pferd
harter
Innenteil
Wundsekret
1
1 2 3 4 5 6 7 8
Auto aktuell
Zwischen Hilfswerk
Mittwoch, 13. November 2019
Kurz
notiert
und Hawaii-Hemd
Auto
Volkswagens „Kübel“: Ein Fahrzeug mit großer Fangemeinde
In Amerika nennen sie
den VW Typ 181 alle
nur „The Thing“. Denn
gerade hier hat der legendäre
„Kübelwagen“
eine riesige Fangemeinde.
LESERREISEN
Und er steht seinen
um ein Viel-
mit dem Zeltdach für die Ame-
einen Nachfolger für den DKW
faches erfolgreirikaner
immer die praktische Munga. Weil das internatio-
sind, war das kantige Cabrio gen. Die Bundeswehr suchte
cheren Verwandten,
dem Käfer damit
vom „Euro-Jeep“ nicht über
Alternative zum Buggy und nale Gemeinschaftsprojekt
und dem Bulli, in der Beliebtheit
das ideale Auto für Beachboys
die Planungen hinauskam,
um nichts nach.
Während die Erinnerungen und andere Hippies.
Begonnen hat die Geschichte
sprang VW
in die Bresche und
hat aus dem Käfer mit kantigem
hierzulande eher mit der Bundeswehr
nach Angaben der VW
-Klassiksparte
Wellblech, halbhohen
oder dem Zivildienst
beim Technischen Hilfswerk
verbunden
in Wolfsburg vor al-
lem mit militärischen Überlegun-
Türen und vier besseren Gartenstühlen
vor exakt 50 Jahre
den „Kurierwagen“ gemacht.
Der wurde in Deutschland
bis 1978 und in Mexiko für
den US-Markt sogar noch
zwei Jahre länger gebaut,
bevor 1980 nach
insgesamt 140 768
Exemplaren
Schluss
war.
Kleiner Kraftakt: Das Verdeck des VW Typ 181
mit Steckscheiben lässt sich besonders im Vergleich
zu dem automatischen Prozedere bei modernen
Cabrios nur recht mühselig montieren.
Foto dpa
pro Person
im DZ
€ 499,-
GALTÜR & ISCHGL:
SPORT, SPASS UND PISTEN-
ZAUBER IN DEN BERGEN!
6-TAGE-REISE | DI./MI., 07./08.01.2020
– SA./SO.,11./12.01.2020
EZZ € 60,–
Inmitten der Silvretta und Verwallgruppe gelegen, erleben Sie in Galtür
und Ischgl einen Winterurlaub der bestens präparierten Pisten. Im
Skigebiet Galtür/Paznaun-Ischgl erwarten Sie unter anderem, perfekt
gespurte Langlaufloipen, Unberührte Tiefschneehänge abseits der
Pisten. Über 43 perfekt präparierte Pistenkilometer, atemberaubende
Kulisse, außergewöhnliches Skierlebnis, pulsierende Lebensfreude und
Unmengen an unvergesslichen Urlaubserlebnissen. Berghütten und
-restaurants mit authentischem Paznauner Flair. Piste an Piste, Loipen
und Winterwanderwege soweit das Auge reicht und Berge, die sich
erhaben über die gesamte Region erstrecken. Die Liste an Highlights,
die Sie erwarten, könnte noch eine Weile so weitergeführt werden. Es
erwartet Sie ein Kurzurlaub der Superlative!
LEISTUNGEN:
• Fahrt im modernen First-Class-Fernreisebus mitWC
• Hin-/Rückfahrt als Nachtfahrt
• Unterbringung in einem der 4-Sterne Huber-HotelsWirlerhof
oder Almhof direkt an der Skipiste in Galtür
• 3x Übernachtung inkl. Halbpension
• Nutzung des großzügigenWellnessbereich im Hotel
• Täglicher Apres Ski im Hotel
Örtliche Abgaben/Kurtaxe sind direkt vor Ort zahlbar!
SIE WOHNEN IM:
HOTEL ALMHOF**** ODER WIRLERHOF**** IN GALTÜR
Familiäres Ambiente, Gemütlichkeit und ein moderner 4-Sterne Komfort
verbunden mit einer Kulinarik der Sonderklasse erwarten Sie und
das direkt im Skigebiet gelegen! Der HoteleigeneWellnessbereich„Eine
Auszeit zum Träumen“ mit Hallenbad, Whirlpool, Saunalandschaft, Erlebnisduschen
und Ruheraum lädt Sie zum Entspannen ein. Täglicher
Apres Ski im Huber Stadl oder in der Almhof Panorama-Tenne. Frühstücksbüffet
mit Bio-Ecke sowie Abendessen mit 3-Gang-Menü mit
Wahl der Hauptspeise und Salatbuffet. Gemütliche Zimmer: Bad od.
Dusche/WC, Haarfön,Telefon,TV, Radio, Balkon
ABFAHRTSORTE:
Greven (Rathaus)
Münster (Hafenstraße./Ecke Frie-Vendt-Straße)
(BAB1) Autohof Hamm/ erne (Nordlippestraße)
FIS SKISPRUNG
WELTCUP WILLINGEN
TAGESFAHRT | Samstag, 08.02.2020
Seien Sie dabei und erleben hautnah die besten„Adler“ der Welt, die
auf der größten Großschanze der Welt im Strycktal den Team-Weltcup
austragen! Gönnen Sie sich einen sportlich, erlebnisreichen Tag in Willingen!
LEISTUNGEN:
• Fahrt im modernen Fernreisebus
• Eintrittskarte Block D (Stehplätze im Auslaufbereich)
LEISTUNGEN: (Änderungen vorbehalten)
Samstag, 08.02.20 (Team-Weltcup)
11:00 Uhr Einlass
Vorprogramm und Live-Musik im Festzelt!
15:00 Uhr Probedurchgang
16:00 Uhr 1.Wertungsdurchgang anschl. Finaldurchgang
anschl. Siegerehrung im Stadion
an der Mühlenkopfschanze
ca. 18:00 Uhr Veranstaltungsende
Bis zur Rückfahrt um ca. 22.30 Uhr haben Sie noch genügend Zeit, diesenTag
inWillingen mit seinerVielzahl von Lokalitäten zu beenden.
ABFAHRTSORTE:
Greven (Rathaus)
Münster (Hafenstraße/Ecke Frie-Vendt-Straße)
Lüdinghausen (Bahnhof)
(BAB1) P+R Ascheberg
(BAB1) Autohof Hamm/ erne (Nordlippestraße)
pro Person
€ 64,-
Preis für Jugendliche (bis 17 J
€ 54,-, Aufpreis: Seitentribün
Block E/F € 9,-, (Seitentribüne
im Aufsprungbereich)
Informationen und Buchung
02864.8800-134
Kardinal-von-Galen-Straße 9 · 48734 Reken · info@lms-reisen.de
Montag – Freitag 9.00 Uhr – 18.00 Uhr
Das Auto sieht zwar nach Geländewagen
aus und ist sich
für kein Abenteuer zu schade.
Doch zum richtigen Offroader
fehlen ihm die Bodenfreiheit,
die Untersetzung und vor allem
der Allradantrieb. Doch
die Bundeswehr greift zu und
auch die Katastrophenschützer
und Hilfsdienste. Irgendwann
findet der Typ 181 seinen
Weg in die Zivilgesellschaft.
Denn mit einem Grundpreis
von 8500 D-Mark gehört er in
den 1970-ern zu den billigeren
Spaßfahrzeugen. Spaß macht
der Kübel noch immer. Jede
Fahrt wird zu einem luftigen
Road-Movie und der Boxersound
aus dem Heck liefert die
passende Musik dazu. Doch
wer heute mit einem Kübelwagen
unterwegs
ist, wird
automatisch zu
einem ausgesprochen
gelassenen
und entspannten
Autofahrer.
Selbst
bei der Jubiläumstour
durch die
amerikanischen
Südstaaten im Mutterland
des Tempolimits kann
man bei 32 kW/44 PS so ziemlich
jede Geschwindigkeitsbeschränkung
galant ignorieren.
So fest man das Pedal
auch ans Bodenblech heften
mag und so laut der 1,6 Liter
Zeitdruck nach
dem Zahlen
Wenn Fahrer Stress im Parkhaus haben
Das Parkhausticket
ist bezahlt - doch
das Fahrzeug steht
im letzten Winkel
des Gebäudes. Der Fahrer
kommt ins Schwitzen: Reicht
die Zeit? Oder muss ich am
Ende nachzahlen?
Die Parkhausbetreiber legen
selbst fest, wie viel Karenzzeit
sie fürs Rausfahren einräumen.
Das können „genug Zeit“
oder ganz konkrete Zeitfenster
wie 20 Minuten sein.
Eine allgemein gültige Regelung,
wie viel Zeit einem Fahrer
nach dem Bezahlen bleibt,
um sein Auto aus dem Parkhaus
herauszusteuern, gibt es
nicht, teilt der Bundesverband
Parken mit. Letztlich komme
das auf die Größe des Parkhauses
an. In einem sehr großen
fielen andere Fußwege an
als in einem kleineren. unwirksam – zum Beispiel
Grundsätzlich könne man wenn den Nutzer in einem
„wahrscheinlich von circa großen Haus nur fünf Minuten
bis zur Ausfahrt einge-
zehn bis 15 Minuten“ ausgehen.
Eine Viertelstunde würde räumt werden. (dpa)
auch der Verkehrsrechtler
Ingo-Julian Rösch als Obergrenze
betrachten. Wenn das
Parkhaus die Zeit nach dem
Bezahlen in seinen Geschäftsbedingungen
regelt, müsse
die Regelung angemessen fair
sein. Ist sie das nicht, so sei sie
große Vierzylinder auch brabbelt,
dauert es eine gefühlte
Ewigkeit, bis sich die Tachonadel
im spartanischen Cockpit
mal auf 100 zittert. Bei spätestens
115 km/h ist ohnehin
wieder Schluss.
Der Aufbau des Verdecks ist
so mühsam und für die Fingernägel
so gefährlich, dass
man es lieber zusammengefaltet
lässt. Zumal die riesige
Kunstleder-Plane und die vier
Steckscheiben ohnehin nur
mäßigen Schutz vor Wind und
Wetter bieten und es im geschlossenen
Auto so laut wird,
dass man kaum mehr sein
eigenes Wort versteht.
Ein bisschen Leiden gehört
im Kübelwagen zwar dazu,
auch weil die Sitze nicht gerade
orthopädisch sind und
Beinfreiheit ein Fremdwort
ist. Doch der Liebe für den
kantigen Klassiker tut das keinen
Abbruch. Nicht umsonst
schätzt Kübel-Fan und -Fahrer
Friedhelm Jakobs aus Bad
Neuenahr-Ahrweiler den Bestand
der aktiven Fahrzeuge
in Deutschland noch immer
auf rund 4000 Exemplare, und
in den USA sind davon noch
sehr viel mehr auf der Straße.
(dpa)
Bitte möglichst zügig zur Ausfahrt:
Allzu lange trödeln sollten
Autofahrer nach dem Bezahlen
nicht. Foto: dpa
futsch –
und nun?
Wenn das Auto nicht mehr da
steht, wo der Fahrer es abgestellt
hat, ist es womöglich gestohlen
worden. Betroffene sollten
aber sichergehen, dass der Wagen
nicht doch abgeschleppt oder umgesetzt
wurde. Am besten rufen
sie also als Erstes die Polizei an
und nennen dort ihr amtliches
Kennzeichen, rät der Tüv Süd.
Sollte sich der Verdacht bestätigen,
müssen Betroffene den Diebstahl
auf der nächstgelegenen
Polizeidienststelle anzeigen. Je
schneller, umso besser, damit die
Fahndung nach dem Wagen zeitnah
anlaufen kann. Dabei müssen
Betroffene auch Kontaktdaten
möglicher Zeugen nennen. Das
Diebstahlprotokoll der Polizei benötigt
die Kaskoversicherung, die
in diesem Fall den Schaden reguliert.
Den Versicherer sollten Betroffene
am besten direkt im Anschluss
an die Polizei informieren.
Der Fahrzeugbesitzer muss dem
Versicherer detaillierte Angaben
zu Kilometerstand, Ausstattung sowie
Anzahl der Zündschlüssel machen.
Und dann geht es zur Kfz-
Zulassungsstelle. Diese legt das
Auto still und bestätigt die Abmeldung.
(dpa)
Verbandskasten
vor Urlaub checken
Vor der Fahrt in den Urlaub
prüfen Autofahrer besser den
Inhalt ihres Verbandskastens. Dabei
müssen sie nicht nur auf die
Vollständigkeit achten, sondern
auch auf das Verfallsdatum, rät
der Bundesverband Medizintechnologie
(BVMed). Das gilt für sterile
Teile wie Kompressen und Verbände.
Wird das aufgedruckte Datum
überschritten, ist die Sterilität
nicht mehr garantiert und ein
Austausch fällig. Verbandskästen
sind unter anderem in Deutschland
Pflicht. Wer ohne in eine
Verkehrskontrolle gerät, muss mit
einem Verwarnungsgeld rechnen.
Fehlt einer bei der Hauptuntersuchung,
entsteht ein kleiner Mangel.
Wer einen neuen braucht: Aktuelle
Modelle tragen die DIN-
Nummer 13164. (dpa)
Regeln für die
Beifahrer
Schuhe vor dem Einsteigen abklopfen,
und bitte nicht die
Sitze mit Gebäck vollkrümeln: 29
Prozent der Autofahrer in
Deutschland stellen laut einer Forsa-Umfrage
Verhaltensregeln für
die Mitfahrer auf. Jeder Dritte davon
(33 Prozent) möchte nicht,
dass im Fahrzeug gegessen wird.
8 Prozent legen Wert auf saubere
Schuhe, 6 Prozent verbieten sich
Getränke im Auto. Im Auftrag von
Cosmos Direkt wurden 1514 Autofahrer
ab 18 Jahren in Deutschland
befragt. (dpa)
Kleinanzeigenmarkt
Mittwoch, 13. November 2019
Stellenangebote
Wir suchen für unser BURGER KING® Restaurant in Senden, Am Dorn 11
SCHICHTFÜHRER/–INNEN
(Vollzeit)
MITARBEITER/–INNEN FÜR KASSE UND KÜCHE
(Teilzeit/geringfügig beschäftigt)
Bewerben Sie sich per E-Mail: bewerbungen@burgerking.de
oder perTelefon: 0152/0 8944725
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Unterstützung in Sendenhorst für
den Haushalt unserer Familie
gesucht: allg. Reinigung und
Bügeln (nur auf Basis Minijob)
☎ 0151/5251 3932 (am Wochenende
oder wochentags ab 14 Uhr)
Seppenrade, suche Erzieherin zur
Kinderbetreuung, 4 Std. wöchentlich,
150 € im Monat, ☎ 02591/
8936329.
Verkäufer, m/w/d, auf Vollzeit-, Teilzeit-
oder 450 €-Basis für unsere
Filiale in Nordkirchen gesucht.
Hoberg´s Bäckereien GmbH,
☎ 02377-3600.
Wir suchen
Zeitungsboten (m/w/d)
ab 18 Jahren für die Zustellung
der Tageszeitung in der Nacht oder
den (frühen) Morgenstunden in
LÜDINGHAUSEN (Stadt und Land)
auf Minijob- oder Teilzeitbasis. Für
die Zustellung in den Landbezirken
benötigen Sie einen eigenen Pkw.
Die Aschendorff Logistik
freut sich auf Sie!
Telefon (0251) 690-664
nachtlichter@aschendorff.de
www.dienachtlichter.de
Ascheberg: Putzhilfe für Privathaushalt
gesucht, 1 x wöchentl. für 4
Std. ☎ 02593/928235
Minijob als Bote
Für die Mittwochsund
Samstagsverteilung
der HALLO suchen wir
Zusteller (m/w/d ab 13 Jahre)
aus BÖSENSELL, LÜDING-
HAUSEN und NORDKIRCHEN.
Wir freuen uns auf Dich!
Melde Dich einfach unverbindlich
bei der Aschendorff Direkt:
Telefon (02 51) 6 90-664
(Mo. – Fr., 8.00 Uhr – 17.00 Uhr)
zustellerbewerbung@aschendorff.de
www.extramacher.de
Suche Studentin oder flexible Frau
für unsere Kinder 7 und 3 Jahre alt
für die Mittags-/ Nachmittagsbetreuung
sowie in den Abendstunden
nach Vereinbarung. ☎ 0172/
6302054.
Unterricht/
Weiterbildung
Latein, Mathe, Englisch. Seriöser
Unterricht bei Ihnen zuhause.
☎ 0176/40542599.
Möbel/Wohnen
El. Rasierer Braun S1 fabrikneu u.
original verpackt, für nur 25 € (NP
68,50 € lt. Preisetikett) zu verk.,
☎ 0251/787891
Armbanduhr u. Schmuck gesucht,
☎ 0157/58142115
Wegen Umzug zu verk.: Bilder, Massagebett
und Sofa, Preis VB,
☎ 0176/54046188
Nachtschränkchen aus der Bretagne,
florale Schnitzereien und schöne
Marmorplatte zu verkaufen
☎ 0251 / 3270181.
Stoffe die begeistern! Im Zuge
unseres Räumungsverkaufs präsentieren
wir Ihnen über 10.000m
Qualitätsstoffe zu Outlet-Preisen
schon ab 6€/m. Ob Polsterung,
Gardinen oder Kissen, unsere
Stoffe lassen Ihren Wohnraum in
neuem Glanz erstrahlen. Nutzen
Sie diese Gelegenheit. ................
Jetzt 2 x in Münster: ...................
1) Einrichtungshaus: .....................
An der Hansalinie 4-6 ..................
2) Stoff-Outlet: Hartkortstr. 5
Mehr zum Räumungsverkauf auf
sensa-ausstellungsstuecke.eu
Luxus-TV-Sessel m. 5 Motoren,
elektr. Aufstehhilfe, Fuss u.-Rückenteil,
Fussteilverlängerung m.
Herzwaage, Sitzhöhen u. -tiefenverstellung,
mod. Form, 4 J., Topzustand,
NP 4.300 € f. 950 € VB,
☎ 0157/88998264.
10 Bierkrüge mit Zinndeckel, nie
benutzt, abzugeben, ☎ 0251/
33984
Neuw. Schlafcouch m. Bettkasten, 30
€ und Mini-Stereoanlage m. 2
Boxen, 30 €. ☎ 02575/1564 od.
01516/5184782
Tiermarkt
Katze Lilli, 6 J., kastriert, tätowiert,
entwurmt, sehr lieb, verschmust,
mit einem chronischen Katzenschnupfen
sucht ein liebes beständiges
Zuhause. ☎ 0171/7452631.
Meerschweinchenbabys aus liebevoller
Hobyzucht. Auch Kastraten.
% 02501/6074, 01629871411.
Ganz dringend suchen wir für Kater
Simba rot/weiss, 10 J., kastriert,
tattowiert, entwurmt u. geimpft,
ein ruhiges liebes Zuhause ohne
Freigang. ☎ 0171 / 7452631.
Kater Carlos, 6 J., kastriert, tattowiert,
entwurmt sucht dringend
ein liebes neues Zuhause mit Freigang.
☎ 0171 / 7452631.
3 Katzenkinder zw. 5 u. 7 Monaten,
alle kastriert, tätowiert, entwurmt
u. geimpft, suchen ein liebes,
beständiges Zuhause ☎ 0171/
7452631
Wunderschöne BKH Katzenbabys, 8
Wochen alt ab 17.11.2019 abzugeben.
☎ 0176/53778674.
Suche eine Katze, ca. 2-3 Jahre alt,
☎ 0251/8712323
Verkäufe
Am 17.11.2019 findet in der Mauritzschule,
Stiftsstr. 19 in MS ein
Flohmarkt für Kinder und Erwachsene
von 11:00 - 13:30 Uhr mit
großer Caféteria statt.
Haushaltsauflösung, am Sa. 23.11.19
(9-15 Uhr), So. 24.11.19 (10-13
Uhr) in TE-Leeden, Herkenstr. 2.
Zu verk. sind: Hochwertige alte
Möbel u. Geschirr, Bücher,
Gemälde, Damenbekl., Kindermöbel,
Kleidung, Spiele u. Kinderfahrradanhänger
(Zweisitzer).
Dudelsack für ihre Feier? Das Highlight
mit dem Flair der Highlands
im orig. Kilt dudelsack-muenster.de
01742420461
Online-ID: 9f3620f0
Ibach Klavier, Holz hell, zu verkaufen.
☎ 02595/385814.
Buche/Eiche, auf 30 cm gesägt und
gespalten, trocken, zu verk.
☎ 02509-8140
Winterreifen Golf V, 195/65 R15,
Profil 5 mm, ☎ 0173/2700883 ab 9
Uhr
Karnevalskostüme für Erwachsene
von privat zu verkaufen, verschiedene
Größen, ☎ 02505/3428.
Rindenmulch, Mutterboden und
Bruchsteine etc., Bauernhof Schröter,
☎ 0160/95942748.
4 Winterreifen Good Year 195/
65R15 91T, ca. 5000 km gelaufen,
auf Alu-Felgen, 250 € zu verk.
☎ 0152/5182741.
Da.-Hollandrad UNION, 28er, 5-G.-
Rücktritt, Trommel vo., Schwalbe-
Reifen, Standlicht hi., sehr gepfl.,
90 €, ☎ 0152/10145474
Kaminholz Buche, Eiche, trocken, 2
Jahre abgelagert. ☎ 0160/
95942748.
4WR185/60 R15 84 T Barum Polaris
3 Profil 5,5-6 mm auf 4 Loch-
Stahlfelge z.B. für Meriva, Preis VS
☎ 02575-1730
Viedeorecorder JVC für 25 € zu verkaufen.
☎ 02597/5897.
Kaminholz, reine Buche, SRM ab
74€ bei Abholung, Lieferung möglich,
☎0151/22261736 Nottuln
Gärtner-räumt-ihren-Garten-auf
Heckenschnitt, Rohdungen Hochdruckreinigung
usw.
% 0179 2675397 o. Whatsapp
Oldtimeraufgabe, Fachzeitschriften
für Auto und Motorräder, ca. 125
St. von 1955-11/2019, ferner
Bedienungsanleitungen, E-Kataloge,
E-Teile neu u. gebraucht,
Werkzeuge, Fahrradhilfsmotoren
u.A. gegen Gebot, ☎ 0251/787348.
Holz zum Selbersägen, Hartholz,
versch. Sorten, ca. 200 Fm, 1000
St. Eichenspaltpfähle zu verk.,
☎ 0160/95 94 27 48.
Damen-Hollandrad, Gazelle, 7-Gang,
150 €, Damen-Hollandrad, Gazelle,
21 Gänge, 100 €, ☎ 01578/
1974121
Klavier KAWAI, schwarz, Topzustand,
wenig gespielt, günstig.
☎ 0170/8432126.
Lassen Sie Ihre alten 8, Super 8, 16
mm Schmalfilme und VHS-Kassetten
von privat auf DVD kopieren.
Tel 0 25 04/25 30.
Gesuche
Sammler sucht Modellautos und
Baumaschinen 1:18 1:43 1:50 1:87
% 01722874731
Suche Wandregal 50’er-60’er Jahre
(String) und Plattenspieler Dual
oder Telefunken %0151-50548041
Kaufe Trödel, Antikes, Schallplatten,
Altes u. Nettes aus Keller, Dachboden,
Hausverkauf oder Nachlass.
Tel. 0 25 72/8 91 35 oder 01 60/
99 14 28 88.
Kaufe alte Stehlampen Weihnachtsdeko,
Zinn, Modeschmuck, Uhren,
von Privat. ☎ 0163/4582465
100€ für Kriegsfotoalben, Fotos
,Dias, Negative, Technik-Fahrzug-
Flugzeug-Marine-Zeppelin-Fotos,Autogramme,
Postkartenalben
uvm.aus der Zeit 1900-50 von Historiker
gesucht % 05222-806333
Kaufe Trödel, Antikes, Schallplatten,
Altes u. Nettes aus Keller, Dachboden,
Hausverkauf oder Nachlass.
Tel. 0 25 72/8 91 35 oder 01 60/
99 14 28 88.
Musikerfamilie sucht Musikinstrumente
(auch reparaturbedürftig),
☎ 0170/7312510.
Suche Akkordeon, Bandoneon und
steirische Harmonika, groß und
klein. ☎ 0163/8908052 od.
☎ 0201/45853234.
Militärische Nachlässe und Antikwaffen
gesucht. ☎ 0234/355249
od. 0172/7837808.
Sammler sucht fertig gestickte Gobelinbilder
sowie Puppen und Teddies,
alles aus Omas Zeiten. Bitte
alles anbieten. 0151 / 71410467.
Suche Münzen u. Briefmarken, alte
Ansichtskarten u. Briefe (gerne gr.
Sammlung) sowie alles v. 1. Weltkrieg
u. später (z.B. Orden, Urkunden,
Uniformen, Fotos usw.),
☎2508/997892 o. 02508/993219.
Vermischte
Anzeigen
Akkordeon oder Harmonika, sowie
Blasinstrument von privat gesucht,
☎ 02381/3606332.
Auflösung des Rätsels
7
2
1
5
6
8
4
3
9
4
3
9
2
1
7
8
6
5
8
6
5
9
3
4
2
7
1
6
9
2
4
8
5
3
1
7
1
8
3
7
9
6
5
4
2
5
7
4
1
2
3
6
9
8
2
5
7
3
4
1
9
8
6
3
1
8
6
5
9
7
2
4
Dienstleistungen/
Empfehlungen
9
4
6
8
7
2
1
5
3
Malerarbeiten aller Art, Renovierungen,
auch Fußbodenbeläge,
☎02536/344925 o. 0172/1990611.
1A.Wintergärten, Sommergärten,
Terrassendächer, Carports. Incl.
sämtlichen Nebenarbeiten. Jetzt
WinterFestPreis f. 2020 sichern.
atb-ahaus.de ☎ 02561/987111.
freundlich - fair - kompetent
NEU: Mobiler Notruf für unterwegs mit GPS-Ortung
-
Hausnotruf kostenlos
mit Pflegegrad*
*Antragstellung u. Bewilligung der Pflegekasse erforderlich
Gärtner-räumt-ihren-Garten-auf
Heckenschnitt, Rückschnitt,
Hochdruckreinigung, Unkraut
% 0179 2675397 o. Whatsapp
Steuerberatung Selm-Bork, Julia Stoverock,
Schorfheide 34, in 59379
Selm-Bork, 0 25 92/94 61 03 1
info@stoverock-stb.de
10 Jahre Qualitäts-Umzüge! Festpreis
u. kostenl. Beratung v. Ort.
Transporte Zahn, Dieselweg 4,
59379 Selm, ☎ 02592/ 977 66 00,
zahntransporte.de
Hausteam bietet: Maler/Laminat/
Fliesen/Elektro/Trockenbau/Putz
uvm. ☎ 0163/2077253.
Spiele DUDELSACK auf Ihrer Feier!
Traditionell im schottischen Kilt.
% 0176/22933123
Partnerschaften
Wo bist Du? Ich vermisse Dich! Wo
ist der Mann, ab 60, der aufgeschlossen,
treu, ehrlich und
humorvoll ist? Wenn Du aus dem
Umkreis Lüdinghausen kommst
und mich, Brigitte, kennenlernen
möchtest, rufe mich an. ☎ 02591/
9492055.
Rentner (Witwer, 69 Jahre alt, gehbehindert),
sucht nette, positive
Partnerin (55+) auf Augenhöhe,
aus Münster od. näh. Umgebung,
Tel.01 71/ 1 20 64 86.
Etwas Glück gefällig? Liebe Unbekannte,
sportlicher Unternehmer
Anfang 50, romantisch, treu, sensibel,
ehrlich, sucht nette sportliche
Frau bis 48 Jahre für eine gemeinsame
Zukunft. Freue mich über
deine Zuschrift, gerne auch über
Whatsapp oder SMS. Trau Dich!
Tel. 0172/6067989
Reise
Dornumersiel u. Nahe Bensersiel,
Fewo Weihnachten u. Silvester
frei. 05846 / 2485, www.nordseefriese.de
Geschenkt
Vitrinenschrank, Echtholzfurnier,
Eiche hell, Abmess. 97x215cm, an
Selbstabholer zu verschenken.
☎ 0151/541128806
Aquarium ohne Abdeckung u. Zubehör,
1,20 x 0,50 x 0,40 m , 8 mm
Glas, zu verschenken. ☎ 0251/
619090
Schöne Couchgarnitur, Sessel, Zweisitzer,
Dreisitzer, 95cm, 145cm u.
195 cm, Farbe beige, Federkern zu
verschenken. T. 02508/589
Online-ID: dbf9c79d
Kontakte
(Bars und Clubs)
Private Hausfrauen für Dich! 01520-
588 73 08
Bekanntschaftsvermittlungen
Rosemarie, 77 J., verwitwet, bin eine
ruhige, ordentliche Hausfrau, habe
ein großes Herz, eine weibl. Figur
mit schöner Oberweite. Ich koche
gern u. gut, bin fleißig in Haus u.
Garten u. habe ein Auto, ich wünsche
mir üb. pv einen guten Mann
hier aus der Gegend, bis ca. 85 J.
Alles Weitere möchte ich mit
Ihnen gerne persönlich besprechen.
☎ 0160 – 7047289
Edeltraud, 73 J., gelernte Köchin,
zuletzt war ich noch ehrenamtlich
im Altenheim tätig, ich bin eine
liebevolle, hübsche, zärtliche
Witwe, mit guter Figur u. etwas
mehr Oberweite. Mein Herz sehnt
sich nach e. guten Mann, Alter u.
Aussehen sind nicht entscheidend,
habe Auto u. bin nicht ortsgebunden.
Lassen Sie uns doch
einfach mal telefonieren pv
☎ 0151 – 62913878
Ich, Vera, 68 J., eine ruhige, häusliche,
bescheidene Witwe, ich koche
u. backe sehr gerne, mag Tiere,
Gartenarbeit, die Natur. In meiner
kleinen Wohnung lebe ich ganz
allein u. habe niemanden um den
ich mich kümmern kann. Ich
sehne mich üb. pv nach e. ordentlichen
Mann gerne bis ca. 80 J.,
den ich umsorgen u. lieb haben
kann. Bitte um Nachricht ☎ 0170
– 7950816
Verlag
AGM Anzeigenblattgruppe Münsterland GmbH
An der Hansalinie 1, 48163 Münster
Tel. 02 51/6 90 99 40 50
Fax 02 51/6 90 80 80 90
www.ag-muensterland.de
Anzeigenleitung
Marc Arne Schümann
An der Hansalinie 1, 48163 Münster
Tel. 02 51/6 90 99 40 50
Fax 02 51/6 90 80 80 90
info.agm@aschendorff-medien.de
Redaktionsleitung
Claudia Bakker
An der Hansalinie 1, 48163 Münster
Tel. 02 51/6 90 99 40 50
Fax 02 51/6 90 80 75 90
leitung.redaktion@ag-muensterland.de
Vertrieb
Aschendorff Direkt GmbH & Co. KG
An der Hansalinie 1, 48163 Münster
Tel. 02 51/6 90 99 40 50
Druck
Aschendorff Druckzentrum GmbH & Co. KG
An der Hansalinie 1, 48163 Münster
Judith, 64 J., mit schöner fraul. Figur
u. viel Liebe im Herzen. Bin sparsam,
eine gute Hausfrau u. Köchin,
habe keine übertriebenen
Ansprüche. Ich wohne ganz
alleine u. könnte auch zu Dir ziehen.
Bald ist schon wieder Weihnachten
u. wir sind noch immer
allein. Ruf üb. pv an, alles im
Leben ist doch zu zweit viel schöner.
☎ 0176-34498406
Ingrid, 69 Jahre, seit üb. 2 Jahren
verwitwet. Bin eine gute Köchin,
fahre gerne Auto, würde auch
umziehen. Weil ich etwas schüchtern
bin u. nicht alleine ausgehe,
versuche ich Sie hier zu finden.
Sind Sie ein lieber Mann, den ich
glücklich machen kann? Dann freu
ich mich auf Ihren Anruf üb. pv u.
richte mich ganz nach Ihnen.
☎ 01520-8293309
Erika, 74 J., mit schöner weibl. Figur
u. dem Herz am rechten Fleck. Bin
vertrauensvoll, eine gute Autofahrerin,
Köchin u. saubere Hausfrau,
aber seit ich verwitwet bin, sehr
einsam. Wäre umzugsbereit, wenn
Sie es ehrlich meinen, denn das
Alleinsein ist gar nicht schön. Kostenloser
Anruf, Pd-Seniorenglück
☎ 0800-7774050
Petra, 62 J., attraktive, zierliche
Witwe, mit schöner Oberweite, bin
eine liebe, humorvolle, naturverbundene,
zärtliche Frau, ich mag
gern schöne Spaziergänge, radeln,
Tagesausflüge, gemütliche Fernsehabende.
Ich sehne mich nach
einem guten lieben Mann bis ca.
70 J. Haben Sie ehrliches Interesse
an einem Treffen? pv ☎ 0160 –
97541357
Kaufe Militaria - zahle Höchstpreise.
Soldatennachlässe, Orden, Ehrenzeichen,
Uniformen, Dolche,
Säbel, Mützen, Urkunden, Nachlässe,
Fotonachlässe usw. vor 45.
☎ 02524/1210 od 0178/8014689.
Grundstücke
Suche f. 2 Frauen ein RUHIGES Baugrundstück/Hinterlandbebauung/
Lückenbebauung für altengerechte
DHH in LH. ☎ 0151/55897975.
Ankauf Häuser
Hausverkauf??? Apotheker Familie
sucht ein EFH / DHH oder RH zum
Kauf in Lüdinghausen o. Seppenrade.
Kostenlos für Verkäufer !! H.
Fischer Immobilien 02594/783463.
Ankauf Wohnungen
ETW Verkauf??? Prokuristin, 42J.,
ledig, sucht eine ETW mit Balkon
oder Terrasse zum Kauf in Lüdinghausen.
Kostenlos für Verkäufer!!
H. Fischer Immobilien 02594/
783463
Vermietung
Wohnungen
Olfen, Neubau-OG-Whg, ruhige. aufgelockerte
Wohnlage, 3 Z., 86,02
m², stadtnah, Eingang über Außentreppe,
offene Küche mögl., Diele,
Bad m. ebenerd. Dusche u. BaWa,
HWR, AR, Spitzb., Fliesen, Laminat,
FBH, elektr. Rollos, Blk. in
S/W Ausrichtung u. Blick ins
Grüne, EA vorh. KfW 70, NR,
keine Tiere, Carport mit AR + 2.
Abstellplatz extra, KM 697 € +NK,
2 MM Kaution, ☎ 02595/7886 o.
0157/54044636 (werkt. ab 18 Uhr )
Lüdinghausen, Nähe Finanzamt, im
2. OG, 52 m², KM 303 €, Süd-Balkon,
sep. Gas.-Hzg., frei ab
31.01.20, ☎ 02597/8584.
2-ZKB, Gäste-WC, DG, KM 450€ +
NK + Kaution. ☎ 05483 / 1200. Ab
01.12.2019 zu vermieten.
gewerbliche Objekte
Garage/kleiner Lagerraum:
Die Westfälischen Nachrichten
suchen zur
dauerhaften Anmietung
eine Garage oder einen kleinen
Lagerraum in Lüdinghausen
Wir freuen uns auf Ihr Angebot!
Tel: 02 51/690-664, E-Mail:
zeitungsbotenbewerbung@
aschendorff.de
Garage/kleiner Lagerraum:
Die Westfälischen Nachrichten
suchen zur
dauerhaften Anmietung
eine Garage oder einen kleinen
Lagerraum in Lüdinghausen
Wir freuen uns auf Ihr Angebot!
Tel: 02 51/690-664, E-Mail:
zeitungsbotenbewerbung@
aschendorff.de
Urheberrechtshinweis
Die Inhalte, Strukturen und das Layout
dieser Zeitung sind urheberrechtlich
geschützt. Jegliche Vervielfältigung,
Veröffentlichung oder sonstige
Verbreitung dieser Informationen,
insbesondere die Verwendung von
Anzeigenlayouts, Grafiken, Logos,
Anzeigentexten oder -textteilen
oder Anzeigenbildmaterial bedarf der
vorherigen schriftlichen Zustimmung
des Verlages.
Für die Herstellung wird
Recycling-Papier verwendet.
S I
S I N K E N
F L I C D
O P S I N
N E T T O
W A S R
D
K
O
S
G
B
I
P
A
Z
Sonstige Fahrzeuge
ATC ☎ 02861-8249996 Ankauf aller
PKW´s, auch Unfall-/Motorschäden
+ hohe Kilom. Zahle Bar!
☎ 0173/230 2267.
!! 0160/94811616 Suche alle Toyota,
Audi, BMW, VW, Mercedes, Opel
usw. Alles anbieten, mit allen
Schäden, TÜV/KM egal.
Ankauf v. Gebrauchtwagen, PKW,
LKW, Unfallwagen, Motorschaden.
☎ 0231/99214900 od. 0163/
3030321, auch So.
D
R
A
E
N
O
T
T
K
E
E
X
O
D
U
S
M R
S O U T
L O L L I
N M G
S T I L L
S T E G
N S
E
I
A N W E S
D U E R R E
F N V
R A L
Z M L
U
F
E
R
U
N
R
E
D
I
M
E
X
E
G
E
T
N
E
G
R
I
-Auslagestellen
mittwochs und samstags
Hier liegt unsere Zeitung kostenlos für Sie aus:
Lüdinghausen /Seppenrade
O Edeka Neuhäuser, Dülmener Straße 26
O Bäckerei Holtermann, Kirchplatz 5, nur samstags
O Shell-Tankstelle, Sendener Straße 8
O Tabak/Lotto Nientiedt/Wecker, Münsterstraße 10
Olfen /Vinnum
O Westfalen Tankstelle Tozlu, Schlosserstraße 2
Senden/Ottmarsbocholt/Bösensell
O Autohof Senden, Am Dorn 5–7
O TotalTankstelle, An der Bundesstraße 235
O Bäckerei Lüningmeyer, Dorfstraße 39
Nordkirchen/Südkirchen /Capelle
O Kiosk & Imbiss Südkirchen, Cappenberger Straße 10
O Bäckerei Artmann, Bergstraße 22
O Edeka Geldmann, An der Mühle 17
2
5
M
E
S
S
I
E
M B
E M O
R H
W O V
B E N
I
L
R
G
M
A
R
S
O
A
S
S
T
S
I
P
S
A
H
E
R
A
I
E
R
A
EXPANDER
M
D
L
O
H
E
B
O
S
S
E
L
L
O
N
D
O
N
4
2
8
6
M
A
E
H
E
R
I
F
B
O
G
A
R
T
B
A
Z
A
L
E
E
L
E
G
E
S
A
N
G
T
N
A
R
K
A
D
I
N
H
E
L
E
V
E
N
L
G
F
E
U
R
I
G
H
T
O
N
N
E
N
V
A
T
O
E
O
N
I
G
I
T
R
A
U
B
E
T
B
I
E
D
E
R
Z
P
L
E
D
A
D
O
S
A
E
G
E
R
N
I
E
R
B
G
U
T
L
A
M
O
O
R
R
I
S
T
A
U
E
N
L
O
D
R
A
C
R
I
M
2
1
S
A
F
F
I
A
N
K
D
D A
E
H N
N
E R
N
O
F
F
L
A
U
N
G
E
I
N
Z
I
G
H
A
A
L
B
I
E
L
F
R
E
D
A
A
N
D
E
R
E
P
A
G
A
E
N
S
E
E
K
U
L
I
S
S
E
N
D
K
E
N
N
E
N
M
A
H
A
R
S
C
H
U
N
E
A
P
E
L
T
M
A
B
L
U
F
T
E
G
E
Sudoku
6
4
8
5
7
O
H
O
E
K
B
E
L
L
E
N
T
H
G
E
W
E
R
G
E
A
E
S
E
L
T
S
A
G
E
N
L
K
A
H
L
E
O
M
E
U S
C
H
T
A
I
P
E
H
P
M
K
C
T U
R
E
V A I I A S
O Z E A N I E N D U R C H Z U G
R E I T E R I N Y E I T E R
S U L A T E K L E I D B B
P G M P R I E L N T U E R
A S A E E N R T A X I R A
N I E N D P N E U P F A N D
N R L E N I O E D L S
V A S E L I N E T K I E P E
I M A L D H E R O S S R
D E S R A S E N B K A I
E S E N O R L M O G E L N
O S I N L L I N O L E U M
S M E L B E T E D S J
M A G N O L I E H E C K E
A I B G S T A N N A H M E
I K E T R E N T E R H P
E R G A B O R R P L I
M O T E L O L I S A D I E
G E N W A N H E U E R N D L
T T E E N G S M D V O M
A Z U R B L A U B M O R A L
P W I E N K O R A N S L
A N E D A V O S R S A B A
C B R A U S R A C H T L O S
H I L E H O P E R S O L
E U E N D S U M M E L G F
A M O R A T S E H E G E R
E I T E N S G E T A N W E
R G B H E R A N U E Y
M U V E E E F H R
E D S X Z P R
L
E L E
Z
A
N
J
S E
D
I
M
I
E
R
E
N
I
B
N
G
E
S
E
N
U
B
E
N
I
T
O
Elektrofahrzeuge
!!!Auto Ankauf Scherde kauft Autos
und Busse aller Art... Alter,
Zustand egal. Bitte alles anbieten,
auch ohne TÜV, komme sofort,
auch sonntags. ☎ 01578/7355877
Wohnwagen
Privat sucht ein Wohnmobil oder
Wohnwagen. 0152/25754905.
P
A
N
E
E
L
L
E
C
E
S
A
R
E
P
E
www.ag-muensterland.de
5
1
2
3
8
M
A
T
T
E
N
T
S G
B E
R R
N O M I
E S E
R N G
I N T E
D
Y
H
E
R
U
N
T
E
R
R
A
E
S
O
N
N
E
D
E
2
7
W
E
I
N
L
R
E
L
A
I
S
U
L
M
E
G
A
L
A
N
E
L
R
L
R
C H
S E
1
8
9
4
T
T
I
A
M
A
T
E
I
L
A
N
D
N
K
L
A
E
N
G
E
B
G
E
C
C
E
E
F
E
U
A
T
H
E
N
2
5
WWP2016S-46
F
R
E
I
E
W
E
S
T
Immunmarathon
Mittwoch, 13. November 2019
„
Gut
geschützt
Das ist wie ein
Marathonlauf,
der Körper kämpft
mit der gesamten
Immunabwehr
gegen die
eindringenden
Viren.
Andreas Kiefer, Präsident der
Bundesapothekerkammer„
So hat der Schnupfen
keine Chance
Es geht wieder los: Bei Regen Wind und Kälte beginnt die Erkältungssaison.
Foto: dpa
Das ist die sogenannte
Tröpfcheninfektion.
Auch enger Körperkontakt
kann
zu einer Ansteckung führen,
genau wie das Berühren von
Türgriffen und anderen Oberflächen.
Die Faustregel dabei lautet:
Viren haben leichtes Spiel,
wenn die Immunabwehr geschwächt
ist – und das passiert
häufiger bei nasskaltem
Wetter, unpassender Kleidung,
aber auch in überheizten
und schlecht gelüfteten
Räumen.
Erkältung ist aber nicht
gleich Erkältung. Experten
Unangenehm und ungelegen:
Eine Erkältung
kommt immer zum falschen
Zeitpunkt. Ausgelöst
wird sie von Viren,
die beim Husten und
Niesen herumgeschleudert
werden.
unterscheiden über hundert
Typen von Erkältungsviren,
erklärt Hausarzt Hans-Michael
Mühlenfeld aus Bremen.
Obwohl man oft von
einem „grippalen Infekt“
spricht, haben Grippe- und Erkältungsviren
nichts miteinander
zu tun. Wenn einen
die Erkältung erwischt hat,
gerät der Alltag ziemlich
durcheinander. Besonders gefährdet
sind Menschen, die
viel im Freien oder in sozialen
Berufen arbeiten. Das ergab
eine Erhebung der AOK zur
Arbeitsunfähigkeit ihrer Mitglieder
im Jahr 2018.
Manche können oder wollen
jedoch bei einer Erkältung
nicht pausieren – sei es aufgrund
von Terminen im Job
oder privaten Verpflichtungen.
Statt zum Arzt gehen sie
dann in die Apotheke. „Kommen
Patienten mit der Erwartungshaltung,
die Erkältung
soll direkt nach einmaliger
Anwendung des Präparates
vollständig verschwinden, so
ist das eine der schwierigsten
Beratungssituationen überhaupt“,
sagt Andreas Kiefer,
Apotheker in Koblenz und Präsident
der Bundesapothekerkammer.
Bei der Beratung gilt es für
den Apotheker, einige Fragen
zu klären: Wie lange hat der
Patient bereits die Beschwerden?
Werden zusätzliche Medikamente
eingenommen,
oder gibt es Grunderkrankungen?
Ebenso wichtig sei zu klären,
ob die Symptome überhaupt
auf eine Erkältung hindeuten
– oder ob es sich um etwas
anderes handelt. In so
einem Fall rät Kiefer zum Arztbesuch.
„Viele unterschätzen,
welche Irrsinnskraft die Immunabwehr
den Körper kostet“,
so der Apotheker. „Das ist
wie ein Marathonlauf, der Körper
kämpft mit der gesamten
Immunabwehr gegen die eindringenden
Viren.“ Jene „abgrundtiefe
Erschöpfung“, die
viele Menschen dann verspürten,
sei ein Ergebnis der Immunabwehr.
Wer den Bogen
mit dem „Erkältungsdoping“
aus der Apotheke überspanne,
muss damit rechnen, länger
auszufallen als geplant.
Damit es nicht so weit
kommt, lässt sich einer Erkältung
auch in gewissem Maße
vorbeugen – beispielsweise
durch regelmäßiges Händewaschen,
gründliches Lüften
und angemessene Kleidung.
Viele halten auch Vitaminpräparate
für hilfreich – eine eher
unnötige Investition, so Kiefer.
Bei einer ausgewogenen
Hausmannskost würden ausreichend
Nährstoffe aufgenommen.
Sinnvoll ist aber,
die Hausapotheke rechtzeitig
aufzustocken. Mühlenfeld
empfiehlt schmerzstillende
und fiebersenkende Mittel,
Nasentropfen, Lutschtabletten,
auch Salbeitee zum Trinken
und Inhalieren sowie
Pfefferminzöl. Von Kombipräparaten
rät Kiefer ab – damit
könne es zu versehentlichen
Überdosierungen oder Wechselwirkungen
kommen.
Unerheblich sei hingegen, ob
Erkältete zur Linderung auf
Heilpflanzen, Hausmittel oder
Medikamente setzen. Denn
heilen kann das alles nicht –
nur lindern. Mühlenfeld: „Das
alles macht es etwas leichter,
die Zeit zu überstehen, bis
man wieder gesund ist.“ (dpa)
DAS MÜNSTER! ABO ZUM FEST
6 HEFTE
FÜR12 €
GRATIS
Ausstechform
Giebelhaus
für Sie als Besteller!
6 Ausgaben MÜNSTER!
schenken für nur 12 €
Jetzt lesen oder verschenken + Prämie sichern!
www.muenster-magazin.com/schenken | abo@muenster-magazin.com | Tel. 0251 690 4000