KÄNGURU April 2019
Natur: Raus ins Grüne! Ausflugstipps für Familien Wichtig: Schwimmen lernen Neues aus der Region Veranstaltungskalender
Natur: Raus ins Grüne! Ausflugstipps für Familien
Wichtig: Schwimmen lernen
Neues aus der Region
Veranstaltungskalender
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
10 NEUES AUS DER REGION<br />
© Luftballonia/EuropaArts<br />
LUFTBALLONIA<br />
Märchenshow mit Luftballons. Jetzt wird’s kunterbunt: Prinzessin<br />
Ballonella, König Baltasar und ihre Freunde laden ins zauberhafte<br />
Land Luftballonia ein, eine Märchenwelt voller Abenteuer,<br />
Wunder und mit jeder Menge Luftballons. Die gleichnamige Veranstaltung<br />
ist eine interaktive Musik- und Performanceshow für<br />
Familien mit Kindern ab drei Jahren. Auf der Bühne präsentieren<br />
Akrobaten auf Bällen und farbenfrohe Clowns spektakuläre, musikalische<br />
und interaktive Spiele. Dabei kommen mehr als tausend<br />
Luftballons zum Einsatz – von der Dekoration über die Kostüme bis<br />
hin zu den Zirkusnummern und Zaubertricks. (rs)<br />
Info: 12.4., 18 Uhr, Brückenforum, Friedrich-Breuer-Str. 17, 53225 Bonn,<br />
www.europaarts.de<br />
© iStockphoto.com/vm<br />
RONJA RÄUBERTOCHTER<br />
Kindertheater zum Jubiläum. Kein anderes Theaterstück wurde<br />
in der fünfzigjährigen Geschichte des Jungen Theaters Bonn so<br />
häufig inszeniert und gespielt wie „Ronja Räubertochter“. Zum<br />
Jubiläum kommt Astrid Lindgrens beliebtes Kinderbuch ab dem<br />
26. <strong>April</strong> als neue Inszenierung auf die Bühne. Die berührende<br />
Geschichte erzählt von der Freundschaft zweier Kinder, die verfeindeten<br />
Räuberbanden angehören und die ihre Liebe zueinander<br />
gegen den Starrsinn der Erwachsenen durchsetzen müssen.<br />
Mit Spannung, Romantik und jeder Menge Humor richtet sich das<br />
Stück an junge Zuschauerinnen und Zuschauer ab sechs Jahren.<br />
(rs)<br />
Info: Junges Theater Bonn, Hermannstr. 50, 53225 Bonn,<br />
Tel. 0228 - 46 36 72, www.jt-bonn.de<br />
BABY- UND KINDERSCHWIMMKURSE<br />
Neues Angebot bei PraeVita Bonn. Ab dem 4. Mai gibt es eine<br />
neue Möglichkeit, Babys und Kinder spielerisch an den altersgerechten<br />
Umgang mit Wasser heranzuführen. Der Präventionsspezialist<br />
PraeVita bietet in Köln bereits seit einigen Jahren erfolgreich<br />
Schwimmkurse an und erweitert sein Angebot nun nach<br />
Bonn. Für die kleinen Badegäste gibt es Wassergewöhnungs- und<br />
Seepferdchenkurse. Alle Kurse finden unter Anleitung speziell ausgebildeter<br />
Trainer statt. Die Kurszeiten, Preise und Anmeldemöglichkeiten<br />
findet ihr online bei PraeVita Kids. (rs)<br />
Baby- und Kinderschwimmkurse<br />
Info: Gustav-Heinemann-Haus, Waldenburger Ring 44, 53119 Bonn,<br />
Tel. 0228 – 28 97 07 83, www.praevita-kids.com<br />
JUGEND OHNE GOTT<br />
Im Theater Bonn feiert am 27. <strong>April</strong> das<br />
Bühnenstück „Jugend ohne Gott“ Premiere.<br />
Die auf dem Roman von Ödön<br />
von Horváth basierende Geschichte über<br />
eine orientierungslose Jugend zwischen<br />
Zivilcourage und Mitläufertum ist auch<br />
heute noch aktuell. Auf der Bühne werden<br />
Schauspieler des Ensembles gemeinsam<br />
mit Schülerinnen und Schülern aus Bonn<br />
stehen, die die Theaterfassung in vorbereitenden<br />
Workshops erarbeitet haben.<br />
www.theater-bonn.de<br />
STATTREISEN BONN<br />
Zum dreißigjährigen Jubiläum von Statt-<br />
Reisen Bonn gibt es – neben so mancher<br />
Überraschung im Laufe des Jahres – ein<br />
neues Angebot, mit dem der Verein besonders<br />
Familien mit Kindern anspricht:<br />
Bei den spannenden Touren und Führungen<br />
können Kinder bis zwölf Jahre ab<br />
sofort kostenlos mitgehen. Damit wolle<br />
man ein Zeichen setzen, um Familien und<br />
Kinder noch mehr für Bonns reichhaltige<br />
Geschichte und Kultur zu begeistern.<br />
www.stattreisen-bonn.de<br />
ZUKUNFTSWERKSTATT<br />
Anmeldestart bei der Zukunftswerkstatt:<br />
Für das kreative Kunstcamp auf dem Michaelsberg<br />
in Siegburg können ab sofort<br />
Wochenprogramme gebucht werden.<br />
Kinder ab sechs Jahren und Jugendliche<br />
erleben hier in den Sommerferien ein abwechslungsreiches<br />
Angebot rund um das<br />
künstlerische Schaffen. Malen und Zeichnen,<br />
Stein- und Holzbildhauerei, Kollagen<br />
und Basteleien – in den verschiedenen<br />
Werkstattbereichen finden alle die passenden<br />
Möglichkeiten für ihre kreativen Ideen.<br />
www.rosa-aussicht.de