18.11.2019 Aufrufe

KÄNGURU April 2019

Natur: Raus ins Grüne! Ausflugstipps für Familien Wichtig: Schwimmen lernen Neues aus der Region Veranstaltungskalender

Natur: Raus ins Grüne! Ausflugstipps für Familien
Wichtig: Schwimmen lernen
Neues aus der Region
Veranstaltungskalender

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14 NEUES AUS DER REGION<br />

© iStockphoto.com/wundervisuals<br />

© iStockphoto.com/mustafagull<br />

KINDER BRAUCHEN SPIRITUALITÄT<br />

Dr. Jan-Uwe Rogge in Longerich. Das Katholische Bildungswerk<br />

lädt Dr. Jan-Uwe Rogge zu einem kostenfreien Fachvortrag in die<br />

Sternsingerschule nach Köln-Longerich ein. Der beliebte Familienberater<br />

Rogge rückt diesmal die kindliche Welt der Gefühle in den<br />

Mittelpunkt seines Vortrags. Am Beispiel alltäglicher Situationen<br />

will er aufzeigen, wie man Kinder in ihren Gefühlen begleiten und<br />

auch trösten kann. Nicht jedes Kind zeigt seine Gefühle, besonders<br />

wenn es traurig ist und es um Abschied oder Trennung geht. Eltern<br />

sollen darin bestärkt werden, die Gefühle ihres Kindes ernst<br />

zu nehmen. Eine Portion Alltags-Spiritualität kann hierbei, laut<br />

Rogge, für die Erziehung sehr entlastend sein. (sh)<br />

Info: 3.4., 19.30–21.45 Uhr, Sternsingerschule,<br />

Longericher Hauptstr. 83–85, 50739 Köln, www.bildungswerk-koeln.de<br />

FREIES SPIEL FÜR STARKE KINDER<br />

Offener Themenabend. Das Team des Jugendzentrums Bauspielplatz<br />

Friedenspark im alten Fort I in der Südstadt lädt am 4. <strong>April</strong><br />

zum offenen Themenabend und Fachvortrag „Freies Spiel für<br />

starke Kinder“ ein. Dabei wird es um Themen gehen wie „Welche<br />

Bedeutung haben Abenteuerspielplätze für die Entwicklung von<br />

Kindern?“ und „Welchen Stellenwert hat elternfreie Zeit?“. Eltern<br />

wollen in der Regel ihre Kinder beschützen, aber auch stark machen.<br />

Damit beides funktioniert, ist eine Balance notwendig. Zu viel<br />

Schutz und Aufsicht verhindern, dass Kinder ein eigenes Gespür<br />

für ihre Fähigkeiten und Grenzen entwickeln können. Um selbstbestimmt<br />

und sicher leben zu können, brauchen sie Freiraum – und<br />

Erwachsene, die ihnen Eigenverantwortlichkeit zutrauen. (sh)<br />

Info: 4.4., 18.30 Uhr, Bauspielplatz, Hans-Abraham-Ochs-Weg 1, 50678<br />

Köln, www.facebook.com/Foerderverein.Bauspielplatz, Eintritt frei<br />

Gemeinsame Lebensfreude<br />

VERTRAUT UND DOCH IMMER WIEDER NEU:<br />

ÖSTERREICHS NATUR VERHEISST GROSSE GEMEINSAME GLÜCKSMOMENTE.<br />

Das Leben ist eine Reise, vollgefüllt mit Erlebnissen, kleinen und großen Abenteuern. Wir erledigen, haken ab, takten ein,<br />

planen, organisieren. Und meistens haben wir viel zu viel Eile und viel zu wenig Zeit füreinander. Wie gut, manchmal einmal<br />

innezuhalten und anzukommen – am besten geht das gemeinsam in der Natur. Österreichs Landschaften bewirken auf vielfältige<br />

Weise, Menschen zu berühren und zu begeistern. Am Gosausee in Oberösterreich zum Beispiel fasziniert der wohl schönste Blick<br />

auf den Dachstein. Im Salzburger Seenland säumen duftende Kräutergärten Radwege. Im gemeinsamen Rhythmus geht’s beim<br />

Weitwandern im Salzkammergut auf Gipfel und zu Seen. Und wie es ist, in und mit der Natur zu leben, erfährt man am besten<br />

auf einem der Urlaubsbauernhöfe in Österreich.<br />

Weitere Informationen zum Thema gemeinsame Entdeckungen in Österreich finden Sie unter:<br />

austria.info/gemeinsam-ankommen<br />

© Österreich Werbung, Sebastian Stiphout

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!