KÄNGURU April 2019
Natur: Raus ins Grüne! Ausflugstipps für Familien Wichtig: Schwimmen lernen Neues aus der Region Veranstaltungskalender
Natur: Raus ins Grüne! Ausflugstipps für Familien
Wichtig: Schwimmen lernen
Neues aus der Region
Veranstaltungskalender
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
2 Gib die lauwarme Milch, Zucker,<br />
ein Ei und die Butter in die<br />
Schüssel. Verknete alle Zutaten zu<br />
einem Teig.<br />
180/160 °C<br />
4 Heize den Backofen auf 180 °C<br />
(160 °C Umluft) vor. In der Zwischenzeit<br />
knetest du den Teig auf einer<br />
bemehlten Arbeitsfläche noch<br />
einmal kräftig durch.<br />
3 Hefeteig braucht Zeit. Deck die<br />
Schüssel mit einem Küchenhandtuch<br />
zu. Lass den Teig an einem<br />
warmen Ort 45 Minuten lang<br />
gehen. Er wird in dieser Zeit kräftig<br />
an Größe zulegen.<br />
5 Teile den Teig in zwei Hälften<br />
und forme daraus zwei gleich lange<br />
Rollen mit ungefähr 4 Zentimeter<br />
Durchmesser.<br />
6 Großer Zopf:<br />
Verdrehe beide Rollen zu einer<br />
dicken Kordel.<br />
20 Min.<br />
30 Min.<br />
8 Lege deinen großen Zopf bzw.<br />
deine Osternester auf ein mit<br />
Backpapier ausgelegtes Backblech.<br />
Bestreiche sie mit Eigelb und verteile<br />
etwas Hagelzucker darauf.<br />
Die Nester sind nach ca. 20 Minuten,<br />
der Zopf nach ca. 30 Minuten fertig<br />
gebacken.<br />
7 Osternester:<br />
Teile die Rollen in je 6 Stücke. Diese<br />
rollst du auf eine Länge von ca. 20<br />
Zentimeter. Nimm zwei und<br />
verdrehe sie zu einer Kordel. Füge<br />
beide Enden aneinander, so dass<br />
ein Kreis entsteht.