18.11.2019 Aufrufe

KÄNGURU April 2019

Natur: Raus ins Grüne! Ausflugstipps für Familien Wichtig: Schwimmen lernen Neues aus der Region Veranstaltungskalender

Natur: Raus ins Grüne! Ausflugstipps für Familien
Wichtig: Schwimmen lernen
Neues aus der Region
Veranstaltungskalender

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ALLE VERANSTALTER FINDET IHR AB SEITE 59 <strong>KÄNGURU</strong> 04 I 19<br />

45<br />

15.00 bis 17.00 Uhr, Familienzentrum<br />

Maria im Walde: Café Löwenzahn<br />

Offener Treff vom VAMV Bonn – Verband<br />

alleinerziehender Mütter und Väter.<br />

Fröhliche Begegnungen und Erfahrungsaustausch<br />

für Alleinerziehende bei Kaffee<br />

und selbstgebackenem Kuchen, während<br />

die Kinder bis 7 Jahre betreut werden.<br />

Infos unter www.vamv-bonn.de. € 6,–/<br />

Mitglieder € 3,–<br />

14.30 Uhr, Weisshaus Kino: „Pettersson<br />

und Findus – Findus zieht um” siehe<br />

6.4.<strong>2019</strong><br />

11.00 Uhr, Kinderoper Köln im Staatenhaus:<br />

R(h)einhören Von Mäusen, Drachen<br />

und anderen Tieren handeln die Geschichten<br />

der diesjährigen Lesereihe. Auch in den<br />

musikalischen Beiträgen wird das junge<br />

Publikum so manchen spannenden und lustigen<br />

Figuren aus der Tier- und Fabelwelt<br />

begegnen. Anmeldung erforderlich. € 3,–<br />

16.30 Uhr, Café InSide: „Papas Unfall”<br />

Den Tag, an dem Papa verunglückte, werden<br />

wir wohl nie vergessen. Es war der<br />

Tag, an dem sich unser Leben vollständig<br />

veränderte. Lesung für Kinder ab 4<br />

Jahren, deren Leben sich nach schweren<br />

Unfällen und plötzlichen Behinderungen<br />

eines Elternteils verändert hat. Anmeldung<br />

unter www.kunststueck-familie.de.<br />

Eintritt frei!<br />

10.00 bis 12.00 Uhr, Explorado Kindermuseum:<br />

Familien-Sonntagsfrühstück<br />

immer sonntags und danach geht’sin die<br />

große Mitmach-Ausstellung. Anmeldung<br />

empfohlen. € 5,90<br />

10.00 bis 17.00 Uhr, Landesmuseum<br />

Koblenz/Festung Ehrenbreitstein: Die<br />

Jagd nach der goldenen Kanonenkugel<br />

siehe 6.4.<strong>2019</strong><br />

10.00 bis 18.00 Uhr, DASA – Dortmund:<br />

Auf Schritt und Tritt. Fußgänger unterwegs<br />

Aktionstag zur Austellung „Stop and<br />

Go” mit Infos, Initiativen und Idee, wie es<br />

ist und wie es so schön sein könnte – zum<br />

Mitmachen, Rumspielen oder Zugucken.<br />

Nur Eintritt!<br />

11.00 Uhr, Museum Schnütgen: Eine<br />

Stunde Mittelalter Führung für Familien<br />

mit Kindern ab 5 Jahren.<br />

11.00 Uhr, Museum für Angewandte<br />

Kunst: Kunst + Frühstück im Museum<br />

Getrennte Führungen für Erwachsene und<br />

Kinder ab 6 Jahren. Thema der Kinderführung:<br />

Zurück in die Zukunft – Space<br />

Design. Frühstücksangebot ab 10 Uhr.<br />

Eintritt plus Frühstück € 2,50<br />

11.00 Uhr, KERAMION: Zarte Flügel,<br />

dicke Brummer Insekten und sonstiges<br />

Getier in der Keramik. Führung durch die<br />

Sonderausstellung. Nur Eintritt!<br />

11.00 oder 12.00 Uhr, LVR Industriemuseum<br />

Euskirchen: Offene Filzwerkstatt<br />

Hier können Kinder und Erwachsene das<br />

Filzen ausprobieren. € 3,–<br />

11.00 bis 12.30 Uhr, LVR Landesmuseum<br />

Bonn: Ritterschild Am Museumssonntag<br />

könnt ihr kreativ und praktisch<br />

an einem Workshop teilnehmen. Währenddessen<br />

bekommen eure Eltern eine<br />

thematisch passende Führung. € 7,–<br />

11.00 bis 13.00 Uhr, Kunstmuseum Villa<br />

Zanders Berg. Gladbach: Sonntags-Atelier<br />

Wie in einem Labor können Familien<br />

mit unterschiedlichen Techniken und<br />

Materialien arbeiten, um das eigene kreative<br />

Potential zu erforschen. Beschränkte<br />

Teilnehmerzahl, Anmeldung nicht erforderlich.<br />

€ 6,–/3,–/Familien € 12,–<br />

11.00 bis 18.00 Uhr, LVR Landesmuseum<br />

Bonn: Cicerone – Ritter und Burgen<br />

Begebt euch auf eine Zeitreise und nehmt<br />

eure Eltern mit! Trefft Menschen aus dem<br />

Mittelalter, die euch von ihrem Leben<br />

erzählen. An Mitmachstationen könnt<br />

ihr ausprobieren, wie das Leben damals<br />

wirklich war. Führung durch die Sonderausstellung.<br />

Nur Eintritt!<br />

11.30 Uhr, Käthe Kollwitz Museum Köln:<br />

Nie wieder Krieg! Bilder für den Frieden<br />

Käthe Kollwitz hat den Ersten und den<br />

Zweiten Weltkrieg miterlebt und ihre Eindrücke<br />

häufig in ihren Bildern verarbeitet.<br />

Spannende Tour durch die Ausstellung für<br />

Kinder ab 6 Jahren. Nur Eintritt!<br />

11.30 Uhr, Schokoladenmuseum: Die<br />

kleine Schoko-Schule siehe 6.4.<strong>2019</strong><br />

12.00 Uhr, Schokoladenmuseum: Die<br />

große Schoko-Schule siehe 6.4.<strong>2019</strong><br />

13.00 bis 14.00 Uhr, Explorado Kindermuseum:<br />

Raketenworkshop Kinder von<br />

6 bis 12 Jahren erfahren jeden Sonntag<br />

durch Experimente, wie das Rückstoßprinzip<br />

wirkt. Anmeldung erforderlich. € 5,–<br />

13.00 bis 16.00 Uhr, Deutsches Museum<br />

Bonn: TüftelTag Ungewöhnliche und<br />

unterhaltsame Einblicke in die Welt der<br />

Naturwissenschaft und Technik bieten an<br />

den TüftelTagen die MitmachAngebote<br />

und Experimente für jedes Alter. Ohne<br />

Anmeldung! Nur Eintritt<br />

13.00 bis 17.00 Uhr, LVR Industriemuseum<br />

Engelskirchen: Aufschlag<br />

am Oelchenshammer Mit dem Frühling<br />

startet der Oelchenshammer, eine der<br />

letzten wasserbetriebenen Schmieden im<br />

Leppetal, in eine neue Saison. Hufschmiede<br />

und der Museumsschmied führen ihr<br />

Handwerk vor. Das Bergische Naturmobil<br />

lädt große und kleine Leute ein, Wald,<br />

Wasser und Wiese um den Hammer zu<br />

entdecken. € 3,–/Kinder frei!<br />

13.30 oder 14.30 Uhr, LVR Industriemuseum<br />

Euskirchen: Familienführung<br />

Öffentliche Führung speziell für Kinder<br />

und Familien.<br />

14.00 Uhr, LVR Industriemuseum<br />

Alte Dombach: Kindheit in der Alten<br />

Dombach Die Kinderführung schildert<br />

die Kindheit der Geschwister Berg in der<br />

Papiermühle Alte Dombach um 1850.<br />

Bitte keine Gruppen. Ohne Anmeldung!<br />

€ 4,50/2,–<br />

14.00 Uhr, Duftmuseum im Farinahaus:<br />

Kinderführung Öffentliche Kostümführungen<br />

jeden Sonntag, inkl. Mini-Duft-<br />

Präsent und Autogrammpostkarte. Anmeldung<br />

erforderlich. € 9,–/bis 10 J. frei! FHW_K_AZ_<strong>April</strong>19_Kaenguru_89x128.indd 1 15.03.19 11:04<br />

14.00 Uhr, Zoologisches Forschungsmuseum<br />

Koenig: Familienführung Lernt<br />

die Besonderheiten und Highlights des<br />

Museums kennen. Nur Eintritt!<br />

14.00 bis 15.00 Uhr, LVR Industriemuseum<br />

Ratingen: Baumwolle spinnen Wer<br />

spinnt den längsten Faden? Mit-Mach-Führung<br />

für Kinder in Begleitung. € 8,–/2,50<br />

14.00 bis 15.00 Uhr, Römerthermen<br />

Zülpich – Museum der Badekultur:<br />

Badepralinen Familien-Workshop. Stellt<br />

euren eigenen Badezusatz her. Anmeldung<br />

erforderlich. € 5,–<br />

14.30 bis 15.00 Uhr, Max Ernst Museum<br />

Brühl: Familienführung Kinder ab 4<br />

Jahren entdecken mit ihren Eltern Max<br />

Ernst und seine Werke. € 2,50/1,50 plus<br />

Eintritt für Erw.<br />

15.00 Uhr, Römerthermen Zülpich –<br />

Museum der Badekultur: Barbie. Life in<br />

Plastic Führung durch die Sonderausstellung,<br />

die bis 25. August zu sehen ist.<br />

15.00 Uhr, Wallraf-Richartz-Museum:<br />

Sonntagskinder Familienführung mit<br />

Kindern ab 5 Jahren. Treffpunkt Museumskasse.<br />

Nur Eintritt!<br />

15.00 Uhr, Museum Folkwang Essen:<br />

Malbücher selbst gemacht Kinder sprechen<br />

über Kunst – Ausstellungsgespräche<br />

für Kinder von 6 bis 12 Jahren. Kostenfrei<br />

mit Eintrittskarte und Teilnahmesticker,<br />

der ab einer Stunde vor Führungsbeginn<br />

an der Kasse erhältlich ist.<br />

15.00 bis 16.00 Uhr, Deutsches Bergbaumuseum<br />

Bochum: Von Kumpels und<br />

Kohle Führung unter Tage für Kinder im<br />

Alter bis 7 bis 14 Jahren ohne Begleitung<br />

der Eltern. Anmeldung unter besucherservice@bergbaumuseum.de.<br />

€ 2,–<br />

15.00 bis 16.30 Uhr, Bilderbuchmuseum<br />

Burg Wissem: Kommen österliche<br />

Zeiten, muss Vaterbär viel vorbereiten<br />

Kinder ab 5 Jahren schauen sich<br />

Hurra! Endlich Freiraum für die Family.<br />

FertighausWelt – Traumhäuser live erleben.<br />

Gestaltungsträume für alle ...<br />

… Nestbauer, die mehr Spielräume möchten<br />

… Fans von nachhaltigen Naturmaterialien<br />

… Energiesparhausbefürworter<br />

… Familiendynastiegründer<br />

FertighausWelt Köln<br />

Europaallee 45 · 50226 Frechen<br />

www.fertighauswelt-koeln.de<br />

Osteraktionen<br />

für Kinder<br />

21. & 22.04.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!