18.11.2019 Aufrufe

KÄNGURU April 2019

Natur: Raus ins Grüne! Ausflugstipps für Familien Wichtig: Schwimmen lernen Neues aus der Region Veranstaltungskalender

Natur: Raus ins Grüne! Ausflugstipps für Familien
Wichtig: Schwimmen lernen
Neues aus der Region
Veranstaltungskalender

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ALLE VERANSTALTER FINDET IHR AB SEITE 59 <strong>KÄNGURU</strong> 04 I 19<br />

47<br />

12.00 Uhr, KKT Kölner Künstler<br />

Theater: „Leonardo oder die Kunst zu<br />

Fliegen” siehe 4.4.<strong>2019</strong><br />

14.00 Uhr, Die Wohngemeinschaft: „Die<br />

Olchis lieben Buchstaben” Ein olchiges<br />

Theaterstück zum Mitmachen, Mittanzen,<br />

Mitbüffeln und Mitmüffeln für Kinder ab<br />

4 Jahren und alle die, die Olchis lieben.<br />

Karten nur online über www.die-wohngemeinschaft.net.<br />

€ 7,–/6,–<br />

14.00 Uhr, Horizont Theater: „Die<br />

Schöpfung: am Anfang …” siehe<br />

6.4.<strong>2019</strong><br />

14.00 oder 16.00 Uhr, Erlebnisbauernhof<br />

Gertrudenhof: „Trudi, die Gans<br />

vom Gertrudenhof” Auf den ersten<br />

Blick ist Trudi nur eine kleine Gans. Sie<br />

wohnt mit vielen anderen Tieren auf dem<br />

Bauernhof. Doch in ihren Träumen sieht<br />

sie sich schon an einem anderen Ort: im<br />

Rampenlicht! Ein Krabbeltheaterstück für<br />

Kinder ab 2 Jahren. € 6,–<br />

15.00 Uhr, Juzi Sülz: „Der Zauberer von<br />

Oz” Dorothy wird durch einen Wirbelsturm<br />

in das ferne Land Oz getragen. Um wieder<br />

nach Hause zu gelangen, muss sie den<br />

sagenumwobenen Zauberer Oz finden und<br />

trifft auf ihrem Weg zu ihm verschiedene<br />

Wesen. Eine musikalische Reise für Kinder<br />

ab 3 Jahren vom Puppentheater Papperlapupp!<br />

Anmeldung erforderlich. Karten<br />

unter 0177 – 215 62 22. € 8,–<br />

15.00 Uhr, Krewelshof Eifel: „Kasper<br />

und der verschwundene Ball” Ein<br />

kunterbunter Kindertheater-Nachmittag<br />

mit der Homberger Kasperbühne und<br />

holzgeschnitzten, original Hohnsteiner<br />

Handpuppen. € 5,– ab 1 Meter<br />

15.00 Uhr, DOMFORUM: „Die Prinzessin<br />

auf der Erbse” Ein ziemlich bekanntes<br />

Märchen – etwas anders erzählt vom Theater<br />

Tom Teuer für Kinder ab 4 Jahren.<br />

Ein Stück über die Neugier und Offenheit<br />

gegenüber denen, die irgendwie anders<br />

sind. Eintritt frei!<br />

15.00 Uhr, Bürgerhaus Hürth: „Das<br />

Dschungelbuch” Turbulente Dschungel-<br />

Action uber Freundschaften, die Grenzen<br />

uberwinden: Im energiegeladenen Musical<br />

„Dschungelbuch“ vom Theater Liberi<br />

erwacht der Urwald zum Leben. Mogli und<br />

seine tierischen Freunde nehmen Klein<br />

und Groß mit auf eine abenteuerliche<br />

Reise. ab € 15,–<br />

15.00 Uhr, Vereinshaus Worringen:<br />

„Urmel aus dem Eis” Auf der Insel Titiwu<br />

in der Südsee leben viele Tiere – und<br />

Professor Habakuk mit seinen Pflegekindern<br />

Tina und Isabella Tintenklecks. Der<br />

Professor ist ein berühmter Mann: Er hat<br />

den Tieren auf der Insel das Sprechen<br />

beigebracht. Die Dramatische Vereinigung<br />

führt mit kleinen und großen Akteuren<br />

die Geschichte auf, frei nach dem Kinderbuch<br />

von Max Kruse. Kartenvorverkauf<br />

im Kiosk Adam, St.-Tönnis-Str. 134 in<br />

Worringen.<br />

15.00 Uhr, KKT Kölner Künstler<br />

Theater: „Der kleine Häwelmann” Es ist<br />

Nacht und der kleine Häwelmann kann<br />

nicht schlafen. Da kommt er auf die Idee,<br />

mit seinem Bett durchs Zimmer zu segeln.<br />

Er wackelt und wackelt und tatsächlich<br />

setzt sich das Bett in Bewegung! Eine<br />

Erzählung von Theodor Storm für Kinder<br />

ab 3 Jahren. Bitte reservieren. € 7,–<br />

15.00 Uhr, Junges Theater Bonn: „Der<br />

Grüffelo” In einem großen Wald gibt<br />

es einige Tiere, die die Maus liebend<br />

gern verspeisen würden. Aber die Maus<br />

ist schlau und weiß sich zu helfen. Sie<br />

erfindet einfach den Grüffelo. Nach dem<br />

beliebten Bilderbuch von Julia Donaldson<br />

und Axel Scheffler für Kinder ab 3 Jahren.<br />

€ 5,– bis 12,–<br />

15.00 Uhr, Casamax Theater: „Dann<br />

eben nicht doch!” Greta ist eine Abenteurerin<br />

in ihren Wünschen, aber Greta<br />

ist keine Abenteurerin in Wirklichkeit.<br />

Ein Mutmachstück für Draufgänger und<br />

Zweifler ab 4 Jahren. Vormittags nur<br />

nach Vorbestellung. € 8,–/6,–/Gruppen<br />

€ 5,–<br />

15.00 Uhr, Cassiopeia Bühne: „Der<br />

kleine Prinz” siehe 6.4.<strong>2019</strong><br />

15.00 oder 17.30 Uhr, Hänneschen<br />

Puppenspiele: „Fröhlingsjemölsch”<br />

siehe 3.4.3019<br />

16.00 Uhr, Metropol Theater: „Der<br />

fliegende Robert” Die aus der<br />

„Struwwelpeter”-Sammlung von Heinrich<br />

Hoffmann bekannte Geschichte wird für<br />

Kinder ab 2 Jahren liebevoll neu erzählt.<br />

16.00 Uhr, COMEDIA Theater: „Krähe<br />

und Bär” Ein Bär im Zoo. Drei Mal am<br />

Tag bringt ihm ein Wärter die leckersten<br />

Bärenköstlichkeiten! Doch dann bekommt<br />

der Bär unerwarteten Besuch. Eine Krähe<br />

fällt in seinen Teich und der Bär rettet sie<br />

in letzter Sekunde. Nach einer Geschichte<br />

von Martin Baltscheit für Kinder ab 8<br />

Jahren. € 6,–/7,–/Gruppen € 5,–<br />

16.00 Uhr, Theater Marabu Bonn: „Mission<br />

Laika” Der Weltraum. Unendliche<br />

Weiten. Eine Mission startet ins All auf der<br />

Suche nach Laika, dem ersten Lebewesen,<br />

das im Orbit die Erde umkreiste, lange<br />

bevor Menschen ihrem Weg folgten. Im<br />

Spiel mit realen und fiktionalen Vorstellungen<br />

vom Universum wird nach den<br />

Geschichten gesucht, die in den schwarzen<br />

Löchern der Weltgeschichte verloren<br />

gegangen sind. Ein Weltraumabenteuer<br />

zwischen Dokutheater, Performance und<br />

Infotainment für Kinder ab 6 Jahren.<br />

€ 8,–/6,–<br />

16.00 Uhr, Horizont Theater: „Der<br />

Zauberlehrling” Der Zauberlehrling<br />

ist seinem Können als Zauberer nicht<br />

mehr gewachsen. Zum Glück kommt im<br />

letzten Augenblick der Meister zurück<br />

und bereinigt die Situation in spannenden<br />

und lustigen Szenen. Für Kinder ab 4<br />

Jahren. € 7,–<br />

9.00 bis 12.00 Uhr, Krewelshof Lohmar:<br />

Frühstück ist fertig Familienfrühstück<br />

jeden Sonntag. Frühstücksbuffet mit<br />

Kinderprogramm in der Spielscheune. Alle<br />

Frühstücksgetränke, Kinderanimation und<br />

freier Eintritt in den Spielpark sind inklusive.<br />

€ 3,50 bis 18,50<br />

10.00 bis 13.30 Uhr, Krewelshof Eifel:<br />

Familien-Treff im Bootshaus Mit der ganzen<br />

Familie raus auf’s Land mit Möglichkeit<br />

zum Wandern um den Krewelshofer<br />

See, Geocaching oder Kinder-Hüpfburg<br />

und Hunde-Freilaufplatz!<br />

14.00 Uhr, Krewelshof Eifel: Aktionstag<br />

– Ab ins Feld Wie wird Spargel geerntet?<br />

Warum schmecken Äpfel nicht alle gleich?<br />

Bei einer Hofführung auf dem Erlebnishof<br />

geht es mit Bauer Theo ab ins Feld! Genießt<br />

im Anschluss regionale Gerichte aus<br />

den hofeigenen Produkten und Kuchen<br />

aus der Hofbäckerei. Eintritt frei!<br />

14.00 Uhr, LANXESS arena: Cavalluna –<br />

Welt der Phantasie siehe 6.4.<strong>2019</strong><br />

14.00 bis 18.00 Uhr, Rosa Aussicht<br />

Siegburg: Familienwerkstatt für Kind<br />

und Kegel mit Kaffee und Kuchen. Heute:<br />

Masken-Workshop. Anmeldung nicht<br />

erforderlich.<br />

14.00 bis 18.00 Uhr, KUM & LUK<br />

Bildungseinrichtung: Offene Kunst-<br />

Werkstatt Kinder von 3 bis 10 Jahren<br />

erwartet eine inspirierende Atmosphäre,<br />

die motiviert, kreativ zu werden – frei und<br />

eigenständig oder mit Anregungen. Ohne<br />

Anmeldung. € 15,–<br />

15.30 Uhr, mehrSprache e.V.: Osterbasteln<br />

Workshop für Kinder.Anmeldung<br />

erforderlich. € 5,–, Mitglieder frei!<br />

18.00 Uhr, ZAK – Zirkus- und Artistikzentrum<br />

Köln: „Kompanie Neun”<br />

Improzirkus.<br />

08.04. MONTAG<br />

18.30 bis 20.45 Uhr, FamilienForum Vogelsang:<br />

Allergien im Kindesalter Eine<br />

Infoveranstaltung mit Praxisteil für Eltern<br />

von Kindern mit Allergien. Anmeldung<br />

erforderlich. € 21,–<br />

19.00 bis 21.15 Uhr, FiB e.V.: Wege<br />

aus der Brüllfalle Filmvorführung mit<br />

Diskussion für Eltern. Veranstaltungsort<br />

ist das Familienzentrum Abenteuerland in<br />

Köln-Ostheim. Bitte anmelden.<br />

20.00 bis 22.15 Uhr, FamilienForum<br />

Agnesviertel: Die Entwicklung der<br />

kindlichen Sexualität was ist normal?<br />

Anmeldung erforderlich. € 8,–<br />

10.00 Uhr, Horizont Theater: „Die Physiker”<br />

Komödie von Friedrich Dürrenmatt<br />

für Jugendliche ab 12 Jahren.<br />

18.00 Uhr, Theater Bonn Werkstatt:<br />

„33 Bogen und ein Teehaus” siehe<br />

1.4.<strong>2019</strong><br />

19.30 Uhr, Buchladen Neusser Straße:<br />

Nur noch eine Seite In Kooperation mit<br />

der Kinderbuchautorin Christina Bacher<br />

hat die Buchhändlerin Dorothee Junck<br />

einen Abend für Eltern rund ums Vorlesen<br />

entwickelt. Es werden Tipps und Tricks<br />

und Bücher gezeigt, die das Vorlesen für<br />

beide Seiten – Vorlesendem und Zuhörendem<br />

– zu einem tollen Erlebnis werden<br />

lassen. € 30,– (mit Apéro, Büchergutschein<br />

und Vorlesediplom)<br />

11.00 Uhr, Käthe Kollwitz Museum Köln:<br />

Elternzeit Jeden 2. Montag im Monat<br />

werden Eltern mit Baby zu einer Kunstpause<br />

eingeladen. Gemeinsam sehen sie<br />

sich die jeweils aktuelle Ausstellung an.<br />

Ganz in Ruhe, auch mit Zeit zum Stillen,<br />

Weinen oder Wickeln. Eine Tragehilfe ist<br />

von Vorteil, aber kein Muss. Es ist auch<br />

genügend Platz für den Kinderwagen.<br />

Anmeldung, auch kurzfristig, erwünscht.<br />

Nur Eintritt!<br />

16.00 Uhr, Gesamtschule Hennef-West:<br />

„Froschkönig“ siehe 6.4.<strong>2019</strong><br />

9.00 oder 11.00 Uhr, COMEDIA Theater:<br />

„Krähe und Bär” siehe 7.4.<strong>2019</strong><br />

10.00 Uhr, Theater Marabu Bonn: „Mission<br />

Laika” siehe 7.4.<strong>2019</strong><br />

10.00 Uhr, Junges Theater Bonn: „Der<br />

Grüffelo” siehe 7.4.<strong>2019</strong><br />

10.30 Uhr, Casamax Theater: „Dann<br />

eben nicht doch!” siehe 7.4.<strong>2019</strong><br />

15.30 bis 18.00 Uhr, Knauber Freizeitmarkt<br />

Bonn: Gartenwerkstatt Garten in<br />

der Kiste – Workshop-Angebot für Kinder<br />

ab 6 Jahren. Anmeldung an der Info oder<br />

per Mail an events-bonn@knauber.de.<br />

€ 18,–<br />

19.30 Uhr, LANXESS arena: Afrika!<br />

Afrika! Show mit viel Live-Musik, viel<br />

Tanz, spektakulärer Akrobatik, besonderer<br />

Sinneseindrücken und jeder Menge<br />

Lebensfreude, präsentiert von rund 70<br />

Künstlerinnen und Künstler aus Afrika<br />

und der „Diaspora“. Ein magisches Zirkus-<br />

Ereignis nach einer Idee von André Heller.<br />

Karten unter koelnticket.de oder unter<br />

0221 – 28 01.<br />

09.04. DIENSTAG<br />

9.00 bis 11.00 Uhr, Familienzentrum<br />

Kartause: Offenes Elterncafé siehe<br />

2.4.<strong>2019</strong><br />

9.30 oder 12.00 Uhr, Theater Bonn<br />

Werkstatt: „33 Bogen und ein Teehaus”<br />

siehe 1.4.<strong>2019</strong><br />

11.00 Uhr, Horizont Theater: „Leben des<br />

Galilei” Berthold Brechts politische und<br />

moralische Brocken leicht gemacht für<br />

Jugendliche ab 13 Jahren.<br />

17.00 bis 19.00 Uhr, Kunstmuseum<br />

Bonn: Große Meisterzeichner siehe<br />

2.4.<strong>2019</strong><br />

15.00 bis 17.00 Uhr, Kunstmuseum<br />

Bonn: Meisterzeichner siehe 2.4.<strong>2019</strong><br />

11.00 Uhr, Oper Bonn: „Die Schneekönigin”<br />

Der böse Deubeltroll baut<br />

einen Spiegel, in dem alles Schöne sich<br />

ins Hässliche verkehrt. Als die Schüler<br />

seiner Trollschule mit diesem Spiegel<br />

dem Himmel entgegenfliegen, zerbricht<br />

er in „hunderte von Millionen, Billionen<br />

und noch mehr Stücke“. Wer von solchen<br />

Splittern im Auge und im Herz getroffen<br />

wird, der verliert den Blick für alles<br />

Schöne und sieht nur noch das Negative.<br />

Familienoper nach dem gleichnamigen<br />

Märchen von Hans Christian Andersen für<br />

Kinder ab 8 Jahren.<br />

14.00 Uhr, Parkplatz Wahlerscheid:<br />

Rangertour Wahlerscheid siehe 2.4.<strong>2019</strong><br />

9.30 oder 11.00 Uhr, Bürgerhaus Kalk:<br />

„The Firebird” siehe 3.4.<strong>2019</strong><br />

10.00 Uhr, Junges Theater Bonn: „Der<br />

Räuber Hotzenplotz” siehe 1.4.<strong>2019</strong><br />

10.00 Uhr, Cassiopeia Bühne: „Der<br />

kleine Prinz” siehe 6.4.<strong>2019</strong><br />

10.00 Uhr, Theater Marabu Bonn: „Mission<br />

Laika” siehe 7.4.<strong>2019</strong><br />

10.00 Uhr, Junges Theater Bonn im<br />

Kuppelsaal Thalia Metropol: „Die Schatzinsel”<br />

siehe 1.4.<strong>2019</strong><br />

10.00 oder 16.00 Uhr, Schloss<br />

Eulenbroich: „Wo die wilden Kerle<br />

wohnen“ Es ist Abend: Doch Max, statt<br />

sich den Schlafanzug anzuziehen und<br />

zum Abendessen zu kommen, trägt sein<br />

Wolfskostüm und macht Unfug. Du „wilder<br />

Kerl“ schimpft seine Mama und schickt<br />

ihn schließlich ohne Essen ins Bett. Das<br />

Marotte Figurentheater spielt für Kinder<br />

ab 4 Jahren. € 7,80/5,80

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!