18.11.2019 Aufrufe

KÄNGURU April 2019

Natur: Raus ins Grüne! Ausflugstipps für Familien Wichtig: Schwimmen lernen Neues aus der Region Veranstaltungskalender

Natur: Raus ins Grüne! Ausflugstipps für Familien
Wichtig: Schwimmen lernen
Neues aus der Region
Veranstaltungskalender

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ALLE VERANSTALTER FINDET IHR AB SEITE 59 <strong>KÄNGURU</strong> 04 I 19<br />

49<br />

10.00 oder 18.30 Uhr, Junges Theater<br />

Bonn im Kuppelsaal Thalia Metropol:<br />

„Die Schatzinsel” siehe 1.4.<strong>2019</strong><br />

10.30 Uhr, Casamax Theater: „In jedem<br />

Ding steckt ein Schmetterling” Frau<br />

Lachnit wacht auf und hat furchtbar<br />

schlechte Laune. Für sie ist das nahezu<br />

eine Katastrophe, denn sie ist Clown. Ein<br />

clowneskes Solostück fast ohne Sprache<br />

und mit viel Phantasie für Kinder und andere<br />

Menschen ab 3 Jahren. Vormittags nur<br />

nach Vorbestellung. € 8,–/6,–/Gruppen € 5,–<br />

15.00 oder 17.30 Uhr, Hänneschen<br />

Puppenspiele: „Fröhlingsjemölsch”<br />

siehe 3.4.3019<br />

16.00 Uhr, Pfarrheim St. Cornelius<br />

Rath: „Kasper und das Krokodil vom<br />

Nil” Aufgeführt von der Homberger Kasperbühne<br />

mit holzgeschnitzten, original<br />

Hohnsteiner Handpuppen. ab € 7,–<br />

10.30 bis 16.00 Uhr, Zentralbibliothek<br />

Köln: Maker Kids: Super Smash Bros.<br />

Ultimate Turnier Kostenfreier Workshop<br />

für Jugendliche ab 12 Jahren. Anmeldung<br />

erforderlich unter www.stbib-koeln.de/<br />

makerkids<br />

14.00 bis 17.30 Uhr, Kunstmuseum Villa<br />

Zanders Berg. Gladbach: Kunstlabor<br />

Das offene und integrative Angebot und<br />

richtet sich an Menschen ab 13 Jahren,<br />

ob mit oder ohne Behinderung. Ohne<br />

Anmeldung. Teilnahme kostenlos!<br />

14.30 Uhr, Weisshaus Kino: „Jim Knopf<br />

und Lukas der Lokomotivführer” Jim<br />

Knopf, sein Freund Lukas der Lokomotivfuhrer<br />

und die Dampflok Emma ziehen<br />

von der kleinen Insel Lummerland hinaus<br />

in die Welt.<br />

16.00 bis 17.00 Uhr, Zentralbibliothek<br />

Köln: Werde zum Entdecker siehe<br />

2.4.<strong>2019</strong><br />

15.00 Uhr, Zoologisches Forschungsmuseum<br />

Koenig: Wir lesen vor Tiergeschichten,<br />

Märchen und spannende Erlebnisberichte<br />

für Kinder ab vier Jahren und<br />

ihre Eltern. Anmeldung nicht erforderlich.<br />

Kosten nur Eintritt!<br />

9.00 bis 16.00 Uhr, Neanderthal<br />

Museum: Bogenbau Familie Mit einem<br />

Elternteil bauen Kinder einen Bogen<br />

und fertigen zwei Pfeile an. Anmeldung<br />

erforderlich. € 95,–<br />

18.00 Uhr, Brückenforum Bonn: Luftballonia<br />

Spannende Abenteuer erwarten<br />

euch gemeinsam mit Prinzessin Ballonella,<br />

König Baltasar und ihren Freunden. Kommt<br />

ins zauberhafte und erstaunliche Land<br />

Luftballonia und genießt Abenteuer, Akrobaten<br />

auf Bällen, Clowns und originelle<br />

Charaktere, musikalische und interaktive<br />

Spiele. Die Luftballon-Märchen-Show für<br />

Familien mit Kindern ab 3 Jahren. ab € 10,–<br />

13.04. SAMSTAG<br />

11.15, 12.30, 13.45, 15.00 oder 16.15 Uhr,<br />

KoelnMesse: KIDS ARTworkshop auf<br />

der ART COLOGNE siehe 12.4.<strong>2019</strong><br />

13.30 Uhr, Kreuzblume, Domplatte: Köln<br />

von unten für Pänz siehe 6.4.<strong>2019</strong><br />

15.00 Uhr, Oper Bonn: Führung für Familien<br />

Einlass Bühneneingang. Anmeldung<br />

unter portal@bonn.de. € 8,–/Kinder frei!<br />

10.00 bis 17.00 Uhr, Kölner Geburtshaus<br />

Ehrenfeld: Geburtsvorbereitung<br />

am Wochenende auch morgen von 9.30<br />

bis 16.30 Uhr, mit und ohne Partner. € 95,–<br />

für den Partner<br />

11.00 bis 18.00 Uhr, Bürgerhaus Bergischer<br />

Löwe: NaturHeiltage & Spiritualität<br />

Infos über alternative Heilmethoden,<br />

gesunde Lebensführung, Wohlfühl- und<br />

Gesundheitsprodukte. Zahlreiche Vorträge<br />

und Workshops rund um das Thema<br />

Körper, Geist und Seele runden diese<br />

Gesundheitstage ab.<br />

11.00 bis 18.00 Uhr, LVR Landesmuseum<br />

Bonn: Cicerone – Ritter und Burgen<br />

siehe 7.4.<strong>2019</strong><br />

11.30 oder 12.30 Uhr, Schokoladenmuseum:<br />

Die kleine Schoko-Schule siehe<br />

6.4.<strong>2019</strong><br />

12.00 Uhr, Schokoladenmuseum: Die<br />

große Schoko-Schule siehe 6.4.<strong>2019</strong><br />

12.00 bis 18.00 Uhr, Odysseum Köln:<br />

Yuri’s Night Raumfahrttag im Odysseum.<br />

Es gibt spannende Experimente unter<br />

anderem zur Schwerelosigkeit, mit Google<br />

Expeditions können Planeten und Himmelskörper<br />

hautnah erlebt werden, kleine<br />

Weltraumlehrlinge können Raketenmäuse<br />

katapultieren, ihr eigenes Werkstofflabor<br />

bauen oder eine Reparatur am Raumschiff<br />

vornehmen. Außerdem können Roboter<br />

programmiert und allerlei zum Thema<br />

Weltall gebastelt werden. Nur Eintritt!<br />

14.00 Uhr, Deutsches Museum Bonn:<br />

Pfiffikus – Punkt, Punkt, Strich Warum<br />

PLAYMOBIL Figuren keine Nasen haben<br />

– und andere spannende Technikgeschichten.<br />

Kinderführung für Kinder<br />

von 4 bis 10 Jahren zur Ausstellung<br />

„PLAYMOBIL-Technikgeschichte(n)”.<br />

Ohne Anmeldung. € 3,–<br />

14.00 bis 16.00 Uhr, Museum Schnütgen:<br />

Ein tapferer Drachenkämpfer<br />

MuseumKinderZeit: Basteln für Kinder ab<br />

5 Jahren. Anmeldung online unter museenkoeln.de.<br />

€ 9,– plus Material € 2,–<br />

15.00 Uhr, Schokoladenmuseum:<br />

Schokotafelkurs Schokoladenfans ab 8<br />

Jahren dürfen gemeinsam mit dem Maître<br />

Chocolatier zwei Schokoladentafeln ganz<br />

nach ihrem Geschmack fertigen. Die<br />

fertige Leckereien dürfen sie dann mit<br />

nach Hause nehmen. Buchung online über<br />

www.schokoladenmuseum.de. € 25,–<br />

15.00 bis 16.00 Uhr, LVR Landesmuseum<br />

Bonn: Ritter und Burgen siehe<br />

6.4.<strong>2019</strong><br />

15.00 bis 17.00 Uhr, Rautenstrauch-<br />

Joest-Museum: Die Hand der Fatima<br />

Die jungen Entdecker: Metallfolie prägen<br />

für Kinder ab 8 Jahren. Anmeldung online<br />

unter museenkoeln.de<br />

10.00 Uhr, Philharmonie: Die rätselhafte<br />

Klangmaschine Plingpolyplü<br />

Fantastiko – das ist eine rätselhafte Musikmaschine,<br />

die die Klangforscher Dr. Ursula<br />

4. MAI <strong>2019</strong><br />

koelner-literaturnacht.de<br />

#kölnerliteraturnacht<br />

Mit freundlicher Unterstützung von:<br />

Tickets über:<br />

Literaturnacht<strong>2019</strong>_AnzKaenguru_89x128_Logos.indd 1 08.03.19 17:45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!