18.11.2019 Aufrufe

KÄNGURU April 2019

Natur: Raus ins Grüne! Ausflugstipps für Familien Wichtig: Schwimmen lernen Neues aus der Region Veranstaltungskalender

Natur: Raus ins Grüne! Ausflugstipps für Familien
Wichtig: Schwimmen lernen
Neues aus der Region
Veranstaltungskalender

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ALLE VERANSTALTER FINDET IHR AB SEITE 59 <strong>KÄNGURU</strong> 04 I 19<br />

55<br />

10.00 bis 13.00 Uhr, Stiftung Schloss<br />

und Park Benrath: Offene Museumswerkstatt<br />

siehe 16.4.<strong>2019</strong><br />

10.30 bis 12.30 Uhr, LVR Industriemuseum<br />

Engelskirchen: Trendiges It-Piece<br />

aus Tetra Paks Ferienaktion für Kinder<br />

von 6 bis 12 Jahren in der Sonderausstellung<br />

„Must Have. Geschichte, Gegenwart,<br />

Zukunft des Konsums“. Anmeldung erforderlich<br />

bei kiR – kulturinfo Rheinland. € 5,–<br />

11.00 Uhr, LVR Industriemuseum Alte<br />

Dombach: Kindheit in der Alten Dombach<br />

siehe 7.4.<strong>2019</strong><br />

11.00 Uhr, Schokoladenmuseum: Schokotafelkurs<br />

siehe 13.4.<strong>2019</strong><br />

11.00 bis 14.00 Uhr, Rautenstrauch-Joest-Museum:<br />

Tiermasken in Westafrika<br />

Ferienkurs: Tiermasken gestalten für Kinder<br />

ab 5 Jahren. Anmeldung online unter<br />

museenkoeln.de. € 10,50 plus Material € 2,–<br />

11.00 bis 18.00 Uhr, LVR Landesmuseum<br />

Bonn: Cicerone – Ritter und Burgen<br />

siehe 7.4.<strong>2019</strong><br />

12.00 oder 13.00 Uhr, Schokoladenmuseum:<br />

Die kleine Schoko-Schule siehe<br />

6.4.<strong>2019</strong><br />

12.30 oder 14.30 Uhr, Schokoladenmuseum:<br />

Die große Schoko-Schule siehe<br />

6.4.<strong>2019</strong><br />

14.00 bis 16.00 Uhr, Deutsches Museum<br />

Bonn: PLAYMOBIL Oster TüftelEi<br />

siehe 16.4.<strong>2019</strong><br />

14.30 Uhr, Schokoladenmuseum: Schokoladig,<br />

bunt und lecker siehe 18.4.<strong>2019</strong><br />

10.30 bis 11.30 Uhr, Bürgerhaus<br />

Stollwerck: Ohrenschmausen Musik zum<br />

Mitmachen für Eltern mit Kleinstkindern<br />

bei Kaffee und Kuchen. € 5,–, Hut geht um!<br />

10.00 bis 19.00 Uhr, LVR Freilichtmuseum<br />

Kommern: 25. Jahrmarkt anno<br />

dazumal siehe 15.4.<strong>2019</strong><br />

9.00 bis 18.00 Uhr, Kölner Zoo: Osterferienprogramm<br />

Bis 28. <strong>April</strong> lädt der<br />

Kölner Zoo unter dem Motto „Zoo aktiv“<br />

zu einem bunten Programm rund um die<br />

Tiere aller Kontinente ein. Täglich in den<br />

Ferien haben Kinder und ihre Eltern die<br />

Möglichkeit, ohne Anmeldung an dem<br />

offenen Ferienprogramm teilzunehmen.<br />

Angeboten werden Rallyes für verschiedene<br />

Altersstufen. Nur Eintritt!<br />

9.30 bis 15.00 Uhr, NaturGut Ophoven:<br />

Kunterbunte AußerrandundbandWoche<br />

Osterferienprogramm für Kinder von 6<br />

bis 10 Jahren. Zusammen mit Pippi Langstrumpf<br />

und ihren Freunden erkundet<br />

ihr außerrandundband den kunterbunten<br />

Frühling. Anmeldung erforderlich. € 23,–<br />

10.00 bis 12.30 Uhr, Naturzentrum<br />

Eifel: Fossilien? – Find ich gut! siehe<br />

16.4.<strong>2019</strong><br />

13.30 bis 16.00 Uhr, Naturzentrum Eifel:<br />

Fossilien-Präparation siehe 16.4.<strong>2019</strong><br />

14.00 Uhr, Parkplatz Wahlerscheid:<br />

Rangertour Wahlerscheid siehe 2.4.<strong>2019</strong><br />

10.00 bis 11.00 Uhr, Raum für Bewegung:<br />

Kobra, Katze & Hund siehe<br />

17.4.<strong>2019</strong><br />

10.30 Uhr, Casamax Theater: „Als Louisa<br />

plötzlich Louis war” siehe 22.4.<strong>2019</strong><br />

10.00 bis 12.30 Uhr, Knauber Freizeitmarkt<br />

Bonn: Osterferienprogramm<br />

Osterbäckerei – Workshop-Angebot für<br />

Kinder ab 6 Jahren. Anmeldung an der<br />

Info oder per Mail an events-bonn@<br />

knauber.de. € 18,–<br />

15.00 bis 17.00 Uhr, Zentralbibliothek<br />

Köln: Maker Kids: Entdecke die Galaxie<br />

Kostenfreier Workshop für Kinder von 8<br />

bis 12 Jahren. Anmeldung erforderlich<br />

unter www.stbib-koeln.de/makerkids<br />

24.04. MITTWOCH<br />

11.00 Uhr, Kreuzblume, Domplatte: Sagen-<br />

und märchenhaftes Köln Führung<br />

von colonia prima für Kinder von 6 bis 10<br />

Jahren. Treffpunkt Kreuzblume, Domplatte.<br />

Kartenverkauf über www.koelnticket.<br />

de. € 8,50/5,–<br />

10.00 bis 16.00 Uhr, Codingschule<br />

junior: Programmier deine eigene Idee<br />

siehe 23.4.<strong>2019</strong><br />

15.00 bis 17.00 Uhr, Jugendgästehaus<br />

Nettersheim: Cajon-Workshop Trommeln<br />

ab 12 Jahren. Anmeldung bei der Eifelgemeinde<br />

Nettersheim, Tel. 02486 – 78-95.<br />

€ 5,–<br />

RömerWelt am Caput limitis: Kreatives<br />

Osterferienangebot Kinder von 6 bis 10<br />

Jahren erleben alte Bräuche zu Ostern.<br />

Unter anderem wird Osterbrot gebacken<br />

und Palmbuschen hergestellen. Anmeldung<br />

erforderlich.<br />

9.30 bis 10.30 Uhr, Deutsches Bergbaumuseum<br />

Bochum: Familienführung<br />

siehe 16.4.<strong>2019</strong><br />

10.00 bis 13.00 Uhr, Stiftung Schloss<br />

und Park Benrath: Offene Museumswerkstatt<br />

siehe 16.4.<strong>2019</strong><br />

10.30 oder 14.00 Uhr, LVR Industriemuseum<br />

Solingen: Schmiedewerkstatt<br />

Gemeinsam mit dem Museums-Schmied<br />

erhitzen Kinder ab 7 Jahren und einer<br />

Mindestkörpergröße von 1,20 m in Begleitung<br />

von Erwachsenen im Schmiedefeuer<br />

ein Stück Stahl. Als Arbeitskleidung für<br />

die jungen Schmiede sind feste Schuhe,<br />

lange Hosen und langärmelige Oberteile<br />

Vorschrift. Anmeldung über kiR – kulturinfo<br />

Rheinland. € 5,–/2,–<br />

10.30 bis 13.00 Uhr, LVR Industriemuseum<br />

Oberhausen: Nachwuchs-<br />

Archäologen auf St. Antony In der St.<br />

Antony-Hütte erfahren Kinder von 7 bis 11<br />

Jahren alles über die Arbeit der Archäologen.<br />

Anmeldung bei kiR – kulturinfo<br />

Rheinland. € 10,–<br />

11.00 bis 14.00 Uhr, Museum Schnütgen:<br />

Page, Knappe und Ritter Ferienprogramm:<br />

Basteln und Malen für Kinder ab<br />

5 Jahren. Anmeldung online unter museenkoeln.de.<br />

€ 10,50 plus Material € 2,–<br />

11.00 bis 14.00 Uhr, Museum für Angewandte<br />

Kunst: Aufgetischt Ferienkurs:<br />

Porzellanmalen für Kinder ab 8 Jahren.<br />

Anmeldung online unter museenkoeln.de.<br />

€ 10,50 plus Material € 4,–<br />

11.00 bis 16.00 Uhr, LVR Industriemuseum<br />

Alte Dombach: Origami-Tag<br />

Kugeln, Herzen, Schachteln – den ganzen<br />

Tag wird Papier gefaltet. Bitte keine<br />

Gruppen. € 4,50/2,–<br />

11.00 bis 18.00 Uhr, LVR Landesmuseum<br />

Bonn: Cicerone – Ritter und Burgen<br />

siehe 7.4.<strong>2019</strong><br />

12.00 oder 13.00 Uhr, Schokoladenmuseum:<br />

Die kleine Schoko-Schule siehe<br />

6.4.<strong>2019</strong><br />

cd: hidabicer.com | Foto: KölnMusik/Sonja Irini Dennhöfer<br />

achtbruecken.de<br />

0221.280 281<br />

Sa 11. Mai 11:00 Kölner Philharmonie<br />

Rotkäppchen<br />

Lisa Kuhnert | Violine<br />

Mark Lorenz Kysela | Saxophon<br />

Andrea Nagy, Adam Ambarzumjan<br />

Klarinette, Bassklarinette<br />

Olga Wien, Markus Hein | Klavier<br />

Elena Tzavara, Guillaume Hulot<br />

Regie, Choreographie<br />

Elisabeth Vogetseder<br />

Georges Aperghis:<br />

Bühne, Kostüme<br />

Rotkäppchen<br />

Musiktheater nach dem Märchen<br />

von Charles Perrault<br />

in einer Neuinszenierung des JOiN –<br />

Junge Oper im Nord, Stuttgart<br />

Veranstaltet gemeinsam mit dem<br />

JOiN – Junge Oper im Nord, Stuttgart<br />

Gefördert durch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!