KÄNGURU April 2019
Natur: Raus ins Grüne! Ausflugstipps für Familien Wichtig: Schwimmen lernen Neues aus der Region Veranstaltungskalender
Natur: Raus ins Grüne! Ausflugstipps für Familien
Wichtig: Schwimmen lernen
Neues aus der Region
Veranstaltungskalender
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
56 TERMINE APRIL<br />
© Norbert Breidenstein<br />
TAGESTIPP 25. 4. <strong>2019</strong><br />
11.00 bis 13.00 Uhr, Rheinufer beim Fähranleger Hitdorf:<br />
RHEINKIESEL FÜR KIDS IN HITDORF<br />
Schatzsuche am Rheinufer für Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene.<br />
Gemeinsam werden Rheingerölle gesucht und anschließend<br />
bestimmt. Veranstaltungsort: Rheinufer beim Fähranleger Hitdorf,<br />
an den dicken Steinen.<br />
Anmeldung erforderlich unter 0221 – 860 90 15. € 15,–<br />
12.00 bis 13.00 Uhr, Neanderthal Museum:<br />
Hi Neanderthaler, wie lebst du?<br />
siehe 16.4.<strong>2019</strong><br />
12.30 oder 14.30 Uhr, Schokoladenmuseum:<br />
Die große Schoko-Schule siehe<br />
6.4.<strong>2019</strong><br />
13.00 bis 16.00 Uhr, Neanderthal<br />
Museum: Neanderthaler – Movie Ihr<br />
besucht Kina und ihre Neanderthaler<br />
Familie und sammelt Ideen für ein Drehbuch.<br />
In der Steinzeitwerkstatt stellt ihr<br />
in Kleingruppen unter Anleitung euren<br />
eigenen kleinen Trickfilm (Stop Motion)<br />
zur Steinzeit her. Ferienprogramm mit<br />
Workshop für Kinder ab 8 Jahren. Anmeldung<br />
erforderlich! € 24,–<br />
13.00 bis 16.00 Uhr, Deutsches<br />
Bergbaumuseum Bochum: Von Ammoniten<br />
und Schuppenbäumen Offene<br />
Mitmach-Aktion für Kinder ab 6 Jahren.<br />
Nur Eintritt!<br />
15.00 bis 16.30 Uhr, LVR Landesmuseum<br />
Bonn: Ein Elefant auf Reise<br />
Am heutigen Museumsmittwoch könnt<br />
ihr die Geschichte von Abul Abbas, dem<br />
Elefanten Karls des Großen hören und<br />
kreativ und praktisch an einem Workshop<br />
teilnehmen. Währenddessen bekommen<br />
eure Eltern eine thematisch passende<br />
Führung. € 5,–<br />
10.00 bis 19.00 Uhr, LVR Freilichtmuseum<br />
Kommern: 25. Jahrmarkt anno<br />
dazumal siehe 15.4.<strong>2019</strong><br />
9.30 bis 15.00 Uhr, NaturGut Ophoven:<br />
Kunterbunte AußerrandundbandWoche<br />
siehe 23.4.<strong>2019</strong><br />
10.00 bis 12.30 Uhr, Naturzentrum<br />
Eifel: Das Leben im Bach siehe 17.4.<strong>2019</strong><br />
14.00 Uhr, Parkplatz Abtei Mariawald:<br />
Rangertour Abtei Mariawald siehe<br />
3.4.<strong>2019</strong><br />
15.00 bis 17.00 Uhr, Uncites.de:<br />
Lebewesen der Vorzeit Eine Exkursion<br />
zu den Fossilien und Versteinerungen<br />
jahrmillionen Jahre alter Lebewesen in<br />
der Kölner City. Treffpunkt U-Bahn Haltestelle<br />
Christophstraße/Mediapark auf dem<br />
Kaiser-Wilhelm-Ring, Ecke Christophstraße.<br />
Anmeldung unter mailbox@uncites.<br />
de. € 16,–/10,–<br />
10.30 Uhr, Casamax Theater: „Als Louisa<br />
plötzlich Louis war” siehe 22.4.<strong>2019</strong><br />
10.30 Uhr, COMEDIA Theater: „Die<br />
Prinzessin kommt um vier” Die Hyäne<br />
ist das scheußlichste aller Tiere. Niemand<br />
würde sie zum Kaffeetrinken einladen!<br />
Doch wenn sie nun in Wirklichkeit eine<br />
verzauberte Prinzessin ist? Dem Consol<br />
Theater ist eine wunderbare Liebeserklärung<br />
gelungen an alle, die anders sind.<br />
Oder von denen wir denken, sie seien<br />
anders, nur weil sie mal nicht aufpassen<br />
beim Essen. Nach einer Geschichte von<br />
Wolfdietrich Schnurre für Kinder ab 4<br />
Jahren. € 6,–/7,–/Gruppen € 5,–<br />
16.00 Uhr, Pfarrheim St. Katharina<br />
Buschhoven: „Kasper und der verschwundene<br />
Ball” Ein kunterbunter<br />
Kindertheater-Nachmittag mit der Homberger<br />
Kasperbühne und holzgeschnitzten,<br />
original Hohnsteiner Handpuppen. ab € 7,–<br />
10.00 bis 12.30 Uhr, Knauber Freizeitmarkt<br />
Bonn: Osterferienprogramm<br />
Holzarbeit – Bunte Hühner für Haus und<br />
Garten – Workshop-Angebot für Kinder ab<br />
6 Jahren. Anmeldung an der Info oder per<br />
Mail an events-bonn@knauber.de. € 18,–<br />
16.00 bis 18.00 Uhr, Stadtteilbibliothek<br />
Kalk: Maker Kids – Digitales Zeichnen<br />
und Animieren mit Tag Tool Kostenfreier<br />
Workshop für Kinder von 8 bis 12 Jahren.<br />
Anmeldung unter www.stbib-koeln.de/<br />
makerkids<br />
25.04. DONNERSTAG<br />
11.00 Uhr, Kreuzblume, Domplatte: Köln<br />
von unten für Pänz siehe 6.4.<strong>2019</strong><br />
14.30 Uhr, DOMFORUM: Unterwegs zu<br />
den Heiligen Drei Königen Domführung<br />
für Pänz. € 6,–/4,–<br />
11.00 bis 14.00 Uhr, De Breuyn Möbel:<br />
Svenska Fika siehe 4.4.<strong>2019</strong><br />
20.00 Uhr, Kölner Geburtshaus Ehrenfeld:<br />
Artgerecht leben mit Kindern Infoabend<br />
mit Katharina Vollmer, Artgerecht<br />
Coach. € 8,–/Paare 15,–<br />
RömerWelt am Caput limitis: Kreatives<br />
Osterferienangebot siehe 24.4.<strong>2019</strong><br />
9.30 bis 10.30 Uhr, Deutsches Bergbaumuseum<br />
Bochum: Familienführung<br />
siehe 16.4.<strong>2019</strong><br />
10.00 bis 13.00 Uhr, Stiftung Schloss<br />
und Park Benrath: Offene Museumswerkstatt<br />
siehe 16.4.<strong>2019</strong><br />
10.30 bis 12.30 Uhr, KERAMION:<br />
Wünsch Dir was Gestalte aus Ton alles<br />
nach deiner Fantasie. Töpfer-Workshop<br />
für Kinder ab 7 Jahren und Erwachsene.<br />
Anmeldung erforderlich. € 17,–/15,–<br />
11.00 oder 12.30 Uhr, Schokoladenmuseum:<br />
Schokopralinen dekorieren siehe<br />
16.4.<strong>2019</strong><br />
11.00 oder 14.00 Uhr, LVR Industriemuseum<br />
Alte Dombach: Papierbatik-<br />
Bilder Ferienaktion für Kinder von 6 bis<br />
12 Jahren. Anmeldung bei kiR – kulturinfo<br />
Rheinland. € 4,–<br />
11.00 bis 14.00 Uhr, Wallraf-Richartz-<br />
Museum: Der Wolf in Bild und Märchen<br />
Ferienkurs: Radieren für Kinder ab 10<br />
Jahren. Anmeldung online unter museenkoeln.de.<br />
€ 10,50 plus Material € 2,–<br />
11.00 bis 15.00 Uhr, LVR Industriemuseum<br />
Euskirchen: Kleine Kleider selbst<br />
gemacht mit Glitzer und Glimmer<br />
Workshop für Kinder, die schon erste<br />
Erfahrungen mit Nadel und Faden haben.<br />
Anmeldung erforderlich bei kiR – kulturinfo<br />
Rheinland. € 12,–<br />
11.00 bis 18.00 Uhr, LVR Landesmuseum<br />
Bonn: Cicerone – Ritter und Burgen<br />
siehe 7.4.<strong>2019</strong><br />
12.00 oder 13.00 Uhr, Schokoladenmuseum:<br />
Die kleine Schoko-Schule siehe<br />
6.4.<strong>2019</strong><br />
12.30 oder 14.30 Uhr, Schokoladenmuseum:<br />
Die große Schoko-Schule siehe<br />
6.4.<strong>2019</strong><br />
14.00 bis 16.00 Uhr, LVR Industriemuseum<br />
Solingen: Bunt oder mit Blüten?<br />
Seifenworkshop für Kinder im Waschhaus<br />
Weegerhof. Anmeldung unter info@<br />
kulturinfo-rheinland.de. € 9,–<br />
14.00 bis 16.00 Uhr, Neanderthal Museum:<br />
Steinzeit-Krimi siehe 18.4.<strong>2019</strong><br />
14.00 bis 16.00 Uhr, Deutsches Museum<br />
Bonn: PLAYMOBIL Oster TüftelEi<br />
siehe 16.4.<strong>2019</strong><br />
10.00 bis 19.00 Uhr, LVR Freilichtmuseum<br />
Kommern: 25. Jahrmarkt anno<br />
dazumal siehe 15.4.<strong>2019</strong><br />
9.30 bis 15.00 Uhr, NaturGut Ophoven:<br />
Kunterbunte AußerrandundbandWoche<br />
siehe 23.4.<strong>2019</strong><br />
10.00 bis 16.00 Uhr, Naturzentrum<br />
Eifel: Bauer, Müller, Bäcker Fritz Vom<br />
Korn über die Wassermühle zum Brot.<br />
Säen, Dreschen, Mahlen, Backen, hier wird<br />
Hand angelegt. Anmeldung erforderlich.<br />
€ 17,50/12,50/Familien € 53,– plus Material<br />
€ 1,–<br />
11.00 bis 13.00 Uhr, Rheinufer beim<br />
Fähranleger Hitdorf: Rheinkiesel für<br />
Kids in Hitdorf (>> SIEHE TAGESTIPP)<br />
13.00 bis 16.00 Uhr, Naturzentrum<br />
Eifel: Famillienwanderung auf dem Löwenzahn-Erlebnispfad.<br />
An 20 spannenden<br />
Stationen entdecken Familien Natur und<br />
Geschichte zum Mitmachen. Wanderung<br />
ca. 5 km. Anmeldung erforderlich. € 8,50<br />
14.00 bis 17.00 Uhr, Kinderkulturwelt<br />
Troisdorf: Filzen Wichtel und Feen.<br />
Treffpunkt Realschule Heimbachstr. 10,<br />
53840 Troisdorf. Anmeldung unter info@<br />
kinderkulturwelt.de. € 10,–<br />
10.00 oder 15.00 Uhr, KKT Kölner<br />
Künstler Theater: „Der kleine Eisbär”<br />
Nanuk, der kleine Eisbär, gerät in eine<br />
Eisschmelze und landet schließlich bei<br />
Ursi, dem Braunbären. Eine Geschichte<br />
für Kinder ab 4 Jahren über einen kleinen<br />
Eisbären, die behutsam und altersgerecht<br />
vom Klimawandel erzählt, aber auch von<br />
Freundschaft und einer abenteuerlichen<br />
Reise. € 7,–<br />
10.30 Uhr, COMEDIA Theater: „Die<br />
Prinzessin kommt um vier” siehe<br />
24.4.<strong>2019</strong><br />
9.30 bis 15.30 Uhr, Reiterhof Fanny:<br />
Schnuppertag siehe 16.4.<strong>2019</strong><br />
10.00 bis 12.30 Uhr, Knauber Freizeitmarkt<br />
Bonn: Osterferienprogramm Der<br />
Hase im Blumentopf – Workshop-Angebot<br />
für Kinder ab 6 Jahren. Anmeldung an<br />
der Info oder per Mail an events-bonn@<br />
knauber.de. € 18,–<br />
14.00 bis 18.00 Uhr, Zentralbibliothek<br />
Köln: Maker Kids: Programmiere den<br />
NAO-Roboter Kostenfreier Workshop für<br />
Kinder von 9 bis 12 Jahren. Anmeldung<br />
erforderlich unter www.stbib-koeln.de/<br />
makerkids<br />
26.04. FREITAG<br />
11.00 Uhr, Kreuzblume, Domplatte:<br />
Römer, Ritter, Pfeffersäcke Führung von<br />
colonia prima für Kinder von 6 bis 10 Jahren.<br />
Treffpunkt Kreuzblume, Domplatte.<br />
Kartenverkauf über www.koelnticket.de.<br />
€ 8,50/5,–<br />
RömerWelt am Caput limitis: Kreatives<br />
Osterferienangebot siehe 24.4.<strong>2019</strong><br />
9.30 bis 10.30 Uhr, Deutsches Bergbaumuseum<br />
Bochum: Familienführung<br />
siehe 16.4.<strong>2019</strong><br />
10.00 bis 12.00 Uhr, LVR Industriemuseum<br />
Solingen: Taschenmesserreiderkurs<br />
Kinder ab 8 Jahren und Erwachsene<br />
können unter sachkundiger Betreuung ihr<br />
eigenes Taschenmesser fertigen. Reiderei<br />
Lauterjung, Schaberger Str. 16, 42659 Solingen.<br />
Anmeldung unter 0212 – 23 24 10.<br />
€ 15,–/12,–<br />
10.00 bis 13.00 Uhr, Stiftung Schloss<br />
und Park Benrath: Offene Museumswerkstatt<br />
siehe 16.4.<strong>2019</strong><br />
11.00 bis 13.00 Uhr, LVR Industriemuseum<br />
Alte Dombach: „Ist das möglich?“<br />
siehe 14.4.<strong>2019</strong><br />
11.00 bis 18.00 Uhr, LVR Landesmuseum<br />
Bonn: Cicerone – Ritter und Burgen<br />
siehe 7.4.<strong>2019</strong><br />
12.00 oder 13.00 Uhr, Schokoladenmuseum:<br />
Die kleine Schoko-Schule siehe<br />
6.4.<strong>2019</strong><br />
12.30 oder 14.30 Uhr, Schokoladenmuseum:<br />
Die große Schoko-Schule siehe<br />
6.4.<strong>2019</strong><br />
13.00 bis 16.00 Uhr, Neanderthal Museum:<br />
Steinzeittag siehe 18.4.<strong>2019</strong><br />
14.00 Uhr, Siebengebirgsmuseum:<br />
Brotbacken siehe 5.4.<strong>2019</strong><br />
STREET<br />
SCENE<br />
Kurt Weill<br />
Kölner Erstaufführung<br />
28. <strong>April</strong> <strong>2019</strong><br />
10.00 bis 19.00 Uhr, LVR Freilichtmuseum<br />
Kommern: 25. Jahrmarkt anno<br />
dazumal siehe 15.4.<strong>2019</strong><br />
9.30 bis 15.00 Uhr, NaturGut Ophoven:<br />
Kunterbunte AußerrandundbandWoche<br />
siehe 23.4.<strong>2019</strong>