KÄNGURU April 2019
Natur: Raus ins Grüne! Ausflugstipps für Familien Wichtig: Schwimmen lernen Neues aus der Region Veranstaltungskalender
Natur: Raus ins Grüne! Ausflugstipps für Familien
Wichtig: Schwimmen lernen
Neues aus der Region
Veranstaltungskalender
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
58 TERMINE APRIL<br />
TAGESTIPP 30. 4. <strong>2019</strong><br />
18.00 Uhr, Burg Satzvey:<br />
HEXENNACHT<br />
Besucher kommen als Hexen und Zauberer verkleidet, um am riesigen<br />
Maifeuer zu tanzen. Fantasievolle Hexenwesen treiben in den<br />
Winkeln und Ecken des Burggeländes ihr Unwesen. Eine Kostümierung<br />
als Hexen- oder Zauberwesen ist ausdrücklich erwünscht. Um<br />
Mitternacht wird dann das riesige Maifeuer bei Livemusik entzündet<br />
und der Maisprung kann beginnen! € 8,– bis 18,–<br />
14.00 Uhr, Duftmuseum im Farinahaus:<br />
Kinderführung siehe 7.4.<strong>2019</strong><br />
14.00 bis 17.00 Uhr, LVR Industriemuseum<br />
Alte Dombach: Kreatives<br />
Papierschöpfen Kinder ab 5 Jahren und<br />
ihre Eltern bauen einen Schöpfrahmen<br />
und üben sich im Papierschöpfen. Bitte an<br />
Schürze oder Wechselkleidung denken.<br />
Anmeldung erforderlich bei VHS Overath/<br />
Rösrath unter 02204 – 972 30.<br />
15.00 Uhr, Stiftung Schloss und<br />
Park Benrath: Von Löwe Juste und<br />
Gorilladame Susie Familienführung mit<br />
Kindern ab 6 Jahren zur Ausstellung „Wie<br />
Menschen Tiere sehen. Die Tierskulpturen<br />
Josef Pallenbergs”. Anmeldung erforderlich<br />
unter 0211 – 892 19 03. € 6,–<br />
15.00 Uhr, LVR Industriemuseum Engelskirchen:<br />
Unter Spannung Öffentliche<br />
Führung durch das Kraftwerk Ermen &<br />
Engels. € 3,–/bis 18 Jahre frei!<br />
15.00 Uhr, Museum für Ostasiatische<br />
Kunst: Lesewelten „Han Gan und das<br />
Wunderpferd” Der kleine Han Gan liebt es<br />
zu zeichnen, und am allerliebsten zeichnet<br />
er Pferde. Seine Zeichnungen sind<br />
so lebendig und gekonnt, dass er damit<br />
berühmt wird. Lesung mit anschließender<br />
Führung für Kinder ab 5 Jahren. Nur<br />
Eintritt für Erwachsene!<br />
15.00 bis 17.00 Uhr, Max Ernst Museum<br />
Brühl: Versteckspiel Offene Kinderwerkstatt<br />
für Kinder ab 4 Jahren. € 5,–/3,50<br />
10.00 oder 12.00 Uhr, Oper Bonn, Foyer:<br />
Im Rausch der Elemente Erde * Feuer<br />
Feuer ist Energie und Zerstörung, Wärme,<br />
Intensität und zugleich Gefahr. Diese Kontraste<br />
könnt ihr mit einem Akkordeon und<br />
verschiedenen Percussion–Instrumenten<br />
gemeinsam spielerisch, rhythmisch und<br />
sinnlich erfahren. Sitzkissenkonzert für<br />
die ganze Familie. € 12,–/6,–<br />
18.00 Uhr, Oper Köln im Staatenhaus:<br />
„Street Scene” Lower East Side, New<br />
York, in den 1940ern. Die Anwohner, geplagt<br />
von Hitze und Moskitos, pflegen den<br />
abendlichen Austausch von Klatsch und<br />
Tratsch. An American Opera in zwei Akten<br />
mit Musik von Kurt Weill. ab € 16,–<br />
18.30 bis 20.00 Uhr, Lutherkirche<br />
Köln-Süd: Singen bewegt! EinMit-<br />
SingKonzert. Gesungen werden Lieder<br />
aus aller Welt, die bewegen, mitreißen,<br />
entspannen und ins Herz gehen. € 7,–<br />
8.30 bis 15.00 Uhr, Krewelshof Eifel:<br />
Kindersachen-Flohmarkt Verkauft wird<br />
ausschließlich von privat für privat!<br />
© Der Fotoschmied/Mike Göhre<br />
9.00 bis 15.00 Uhr, Krewelshof Lohmar:<br />
Kindersachen-Flohmarkt außerdem<br />
Frühstück mit Kinderprogramm, Spielpark<br />
und Ziegenstall.<br />
10.00 bis 14.00 Uhr, Fröbel Kiga<br />
Farbkleckse Hürth: Kinderflohmarkt mit<br />
Cafeteria.<br />
10.00 bis 19.00 Uhr, LVR Freilichtmuseum<br />
Kommern: 25. Jahrmarkt anno<br />
dazumal siehe 15.4.<strong>2019</strong><br />
11.00 bis 14.00 Uhr, Tante Astrid:<br />
Familienflohmarkt in St. Michael am<br />
Brüsseler Platz.<br />
11.00 bis 17.00 Uhr, Bauspielplatz<br />
Friedenspark: Trödel unterm Adler Der<br />
stimmungsvolle Freiluftflohmarkt mit<br />
Kleinkunst, Musik und Kinderattraktionen.<br />
Eintritt frei!<br />
12.00 bis 19.00 Uhr, Club Bahnhof<br />
Ehrenfeld: Mieze & Kater – Dein<br />
Veedelmarkt Selbstkreierte Stände,<br />
stylische Kleiderschrankinhalte, Kunst<br />
und mehr. € 3,–<br />
9.00 bis 10.30 Uhr, Finkens Garten:<br />
Vogelstimmen-Führung Nicht nur wir<br />
Menschen singen Lieder, sondern auch<br />
die Vögel. Und zwar jeder sein eigenes!<br />
Kinder ab 6 Jahren lernen hier die häufigsten<br />
einheimischen Singvögel und ihre<br />
Stimmen kennen.<br />
10.00 bis 15.00 Uhr, Bonnatours<br />
Königswinter: Schnitzworkshop mit<br />
Baumwanderung Outdoorworkshop für<br />
Familien. Streifzug durch den Frühlingswald<br />
rund um die Dollendorfer Hardt.<br />
Anmeldung erforderlich. € 75,–/55,–<br />
11.00 Uhr, Nationalpark-Zentrum Eifel,<br />
Forum Vogelsang IP: Familientour mit<br />
Junior-Rangern Zu Junior-Rangern<br />
ausgebildete Kinder führen andere Kinder<br />
und ihre Familien auf einer 2,5 stündigen<br />
Tour durch den Nationalpark. Kleine<br />
Kinder sollten statt in einem Kinderwagen<br />
in einer Rückentrage sitzen. Treffpunkt<br />
Besucherzentrum im Forum Vogelsang IP.<br />
Anmeldung unter 02444 – 95 10-0 oder<br />
info@nationalpark-eifel.de<br />
11.00 bis 12.00 Uhr, Volkssternwarte<br />
(Schiller-Gymnasium): Sonnenbeobachtung<br />
mit dem Teleskop siehe 27.4.<strong>2019</strong><br />
13.00 Uhr, Nationalpark-Zentrum Eifel<br />
am Rangerhut: Rangertour Vogelsang-<br />
Wollseifen-Route siehe 7.4.<strong>2019</strong><br />
13.00 Uhr, Parkplatz Kermeter: Rangertour<br />
Wilder Kermeter siehe 7.4.<strong>2019</strong><br />
13.30 bis 14.30 Uhr, Naturparkzentrum<br />
Gymnicher Mühle: Naturparkzentrum<br />
Museumstour Wem gehört die Erft? Was<br />
ist das Besondere dieses Flusses und was<br />
macht der Teufel im Dachstuhl des neuen<br />
Museums? Antwort gibt es bei einer<br />
Familienführung. Nur Eintritt!<br />
14.30 Uhr, Kölner Eifelverein e.V.: Leidenhausen<br />
im Frühling Die ganze Familie<br />
besucht die blühenden Obstbäume im<br />
Obstbaummuseum und lässt sich von<br />
den Imkern des Bienenzuchtvereins Porz<br />
erzählen, wie die Bienen leben und wie sie<br />
Honig machen. Sie wandern entlang der<br />
Wildgehege und gehen zum Naturspielplatz.<br />
Streckenlänge ca. 5 km. Treffpunkt<br />
14.30 Uhr im Innenhof von Gut Leidenhausen.<br />
Anmeldung nicht erforderlich. Infos<br />
und weitere Wanderungen unter www.<br />
koelner-eifelverein.de<br />
10.30 Uhr, Horizont Theater: „Kalophonios<br />
Clown” Die Bühne ist ein Dschungel<br />
mit verschiedenen Instrumenten. Ein<br />
Clown betrachtet die Instrumente,<br />
probiert verschiedene Sounds zu machen,<br />
sucht nach einem Instrument, was zu ihm<br />
passt. Krabbeltheater für Kinder ab 2<br />
Jahren. € 7,–<br />
12.00 Uhr, Horizont Theater: „Spieglein,<br />
Spieglein” siehe 7.4.<strong>2019</strong><br />
14.00 Uhr, Die Wohngemeinschaft: „Die<br />
Sendung mit der Nudel” Frau Bandnudel<br />
kocht wie jeden Tag unter der Anleitung<br />
ihres heißgeliebten Fernsehkochs, Noah<br />
Nudelholz. Doch heute ist alles anders,<br />
Publikum ist da und ihr Fernsehkoch<br />
macht allerlei Kinder-Quatsch. Eine lustige<br />
Live-Kochshow mit selbst gemachten<br />
Nudeln, Spaghetti Rap und Mitmachtheater.Karten<br />
nur online über www.<br />
die-wohngemeinschaft.net. € 7,–<br />
15.00 Uhr, Junges Theater Bonn: „Die<br />
Schnecke und der Buckelwal” Eine<br />
winzige Schnecke möchte mehr von der<br />
Welt sehen als nur den Felsen, auf dem<br />
sie lebt. Als eines Tages ein Buckelwal<br />
vorbeikommt und ihr anbietet, mit ihm um<br />
die Welt zu reisen, muss sie nicht lange<br />
überlegen. Nach dem Bilderbuch von<br />
Julia Donaldson und Axel Scheffler für<br />
Kinder ab 4 Jahren.<br />
15.00 Uhr, Cassiopeia Bühne: „Kleines<br />
Wildpferd” siehe 14.4.<strong>2019</strong><br />
15.00 Uhr, Casamax Theater: „Monster-<br />
Muffen MikoMut” Der kleine Miko soll ins<br />
Bett gehen. Eine Gute-Nacht-Geschichte<br />
für den Tag – für kleine und große Helden<br />
ab 4 Jahren. Vormittags nur nach Vorbestellung.<br />
€ 8,–/6,–/Gruppen € 5,–<br />
15.00 Uhr, KKT Kölner Künstler Theater:<br />
„Der kleine Eisbär” siehe 25.4.<strong>2019</strong><br />
16.00 Uhr, Theater Marabu Bonn:<br />
„Noah, Niemand und der Gelbbauchkormoran”<br />
Eine Arche, voll mit Tieren jeder<br />
erdenklichen Art. Hierhin hat sich Noah<br />
allein mit seinen Tieren gerettet, als der<br />
große Regen kam. Da taucht plötzlich ein<br />
anderer auf: ein blinder Passagier. Die<br />
ZuschauerInnen ab 7 Jahren sitzen inmitten<br />
von Kuscheltieren auf der Arche und<br />
erleben so hautnah eine Geschichte über<br />
Verantwortung und das Vertrauen, das es<br />
braucht für einen Neubeginn. Vormittags<br />
bitte anmelden. € 8,–/6,–<br />
16.00 Uhr, COMEDIA Theater: „Glück”<br />
siehe 27.4.<strong>2019</strong><br />
16.00 Uhr, Theaterpädagogisches<br />
Zentrum (TPZ): „Nur ein Tag” siehe<br />
26.4.<strong>2019</strong><br />
9.00 bis 12.00 Uhr, Krewelshof Lohmar:<br />
Frühstück ist fertig siehe 7.4.<strong>2019</strong><br />
10.00 bis 13.30 Uhr, Krewelshof Eifel:<br />
Familien-Treff im Bootshaus siehe<br />
7.4.<strong>2019</strong><br />
10.00 bis 14.00 Uhr, die ZIRKUSfabrik<br />
Kulturarena: Bunter-Zirkus-Brunch<br />
für Kinder, Mitmachzirkus und Spielecke.<br />
Anmeldung unbedingt erforderlich!<br />
€ 18,–/8,– (3 bis 12 J.)<br />
14.00 bis 18.00 Uhr, KUM & LUK Bildungseinrichtung:<br />
Offene KunstWerkstatt<br />
siehe 7.4.<strong>2019</strong><br />
15.00 Uhr, ZAK – Zirkus- und Artistikzentrum<br />
Köln: „Wortwortlich” siehe<br />
27.4.<strong>2019</strong><br />
29.04. MONTAG<br />
10.00 Uhr, Junges Theater Bonn: „Die<br />
Schnecke und der Buckelwal” siehe<br />
28.4<strong>2019</strong><br />
10.00 Uhr, Theater Marabu Bonn:<br />
„Noah, Niemand und der Gelbbauchkormoran”<br />
siehe 28.4.<strong>2019</strong><br />
10.30 Uhr, Casamax Theater: „Monster-<br />
Muffen MikoMut” siehe 28.4.<strong>2019</strong><br />
30.04. DIENSTAG<br />
9.00 bis 11.00 Uhr, Familienzentrum<br />
Kartause: Offenes Elterncafé siehe<br />
2.4.<strong>2019</strong><br />
11.00 Uhr, Mayersche Buchhandlung<br />
Troisdorf: „Die besten Freunde der<br />
Welt” Ute Wegmann liest aus ihrem Buch<br />
für Kinder ab 8 Jahren. Anmeldung bei<br />
Frau S. Hoever unter s.hoever@mayersche.de.<br />
Eintritt frei!<br />
18.00 Uhr, Oper Köln im Staatenhaus:<br />
„Street Scene” siehe 28.4.<strong>2019</strong><br />
17.00 bis 19.00 Uhr, Kinderkulturwelt<br />
Troisdorf: Tanz in den Mai Zauber, Hexen<br />
und Magie im Wald um Burg Wissem. Kostümierung<br />
erwünscht! Treffpunkt Realschule<br />
Heimbachstr. 10, 53840 Troisdorf.<br />
Anmeldung unter info@kinderkulturwelt.<br />
de. € 8,–<br />
10.00 Uhr, Theater Marabu Bonn:<br />
„Noah, Niemand und der Gelbbauchkormoran”<br />
siehe 28.4.<strong>2019</strong><br />
10.00 Uhr, Junges Theater Bonn: „Der<br />
Räuber Hotzenplotz” siehe 1.4.<strong>2019</strong><br />
10.30 Uhr, COMEDIA Theater: „Glück”<br />
siehe 27.4.<strong>2019</strong><br />
16.00 Uhr, Oper Bonn: „Die Geschichte<br />
vom kleinen Onkel” Die Geschichte vom<br />
kleinen Onkel erzählt Kindern ab 4 Jahren<br />
mit wenig Worten, poetischen Bildern<br />
und viel Musik von der Sehnsucht, einen<br />
Freund zu haben Erstmalig kooperieren<br />
das Theater Marabu, das Theater Bonn<br />
und das Beethoven Orchester Bonn.<br />
Vormittags bitte anmelden. € 12,–/6,–<br />
18.00 Uhr, Burg Satzvey: Hexennacht<br />
(>> SIEHE TAGESTIPP)<br />
VORSCHAU<br />
SomMer<br />
erwAcheN<br />
www.blackfoot.de/1Mai<br />
» ein Tag voller Überraschungen «