Helios GRIZZLYS Spurenleser 03 09.11.19
Das Hallenmagazin der Helios GRIZZLYS Giesen
Das Hallenmagazin der Helios GRIZZLYS Giesen
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
HELIOS GRIZZLYS
Präsentiert von
Volleyball Bundesliga 2019/20
Nr. 03
09.11.19
03 I Spurenleser
Liebe GRIZZLYS-Fans,
hinter uns liegen gut zwei Wochen mit
Höhen und Tiefen.
Stolz zurückblicken können wir auf
unsere erste TV-Live-Übertragung bei
Sport1, bei der wir mit einem unerwarteten,
aber verdienten 3:1-Sieg gegen
die SWD powervolleys Düren und einer
tollen Stimmung in der Arena bundesweit
Werbung für unseren Sport und
unser Team machen konnten. Umso
unerwarteter kam ein paar Tage später
die 0:3-Pleite gegen unseren Ligakonkurrenten
Heitec Eltmann, bei der unser
gesamtes Team nicht an die starke
Leistung des vorangegangenen Spiels
anknüpfen konnte.
Dass unsere GRIZZYLS auch mit der
Favoritenrolle umgehen können,
zeigte das Team mit einer Leistungssteigerung
beim 3:0-Auswärtssieg
im Pokal über den ambitionierten und
spielstarken Zweitliga-Tabellenführer
aus Karlsruhe. Mit dem Erreichen
des Pokal-Viertelfinals haben wir unser
erstes Saisonziel bereits erreicht.
Nach der Pokalauslosung wollen wir
nun jedoch mehr. Ein Halbfinaleinzug
ist möglich und Spieler und Trainer
werden hochmotiviert ins Süddeutsche
Rottenburg fahren, um am 20.
November kämpferisch zu überzeugen
und eine starke Leistung abrufen
zu können.
Eine emotionale und starke Leistung
erwarten wir auch heute, beim von
unserem langjährigen Partner Beamten-Wohnungs-Verein
zu Hildesheim
eG präsentierten, tierischen Ligaspiel
der Helios GRIZZLYS gegen die BISONS
aus Bühl. Gerade gegen einen unserer
direkten Konkurrenten müssen wir
alles versuchen um drei Punkte im
„Home of the GRIZZLYS“ zu behalten!
Stärkt unserem Team den Rücken und
bringt die Volksbank-Arena zum Beben!
Eure GRIZZLYS!
3
Spurenleser I 03
Die Bundesligatabelle
Mannschaft Spiele Siege Sätze Punkte
1. BERLIN RECYCLING Volleys 5 5 15:3 14
2. VfB Friedrichshafen 4 4 12:3 12
3. United Volleys Frankfurt 4 3 10:5 9
4. SVG Lüneburg 4 3 10:8 7
5. WWK Volleys Herrsching 4 2 10:9 7
6. HYPO TIROL AlpenVolleys Haching 4 2 9:9 6
7. SWD powervolleys DÜREN 4 2 7:8 6
8. Volleyball Bisons Bühl 4 1 6:10 3
9. Netzhoppers KW-Bestensee 4 1 6:10 3
10. HEITEC Volleys Eltmann 5 1 5:12 3
11. HELIOS GRIZZLYS Giesen 4 1 4:10 3
12. TV Rottenburg 4 0 5:12 2
Stand: 06.11.19
Die extravagante Location
in Hildesheim
modern,
einzigartig,
stilvoll!
Bestes Rahmenprogramm und hervorragendes Catering
- Die perfekte Location für dein Event.
www.atmosflair-eventlocation.de
Atmosflair Eventlocation
4
03 I Spurenleser
Der neue
Renault KADJAR
SUV à la Renault
Renault Kadjar LIFE
TCe 140 GPF
mtl. Rate
169,- € * Ohne Anzahlung!
• CD MP3 Radio • Klimaanlage • LED-Tagfahrlicht
• Tempopilot u.v.m.
Renault Kadjar TCe 140 GPF, Benzin, 103 kW (140 PS): Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts: 7,4;
außerorts: 5,1; kombiniert: 5,9; CO 2
-Emissionen kombiniert: 135 g/km; Energieeffizienzklasse: C.
(Werte nach Messverfahren VO [EG] 715/2007)
www.carunion.de
CarUnion GmbH
Wagenfeldstraße 15 · 30519 Hannover
Tel.: 0511 - 9 84 73-0
Steinklippenstraße 2 · 30890 Barsinghausen
Tel.: 05105 - 52 38-0
* Kurzzulassung zzgl. 799,- € für Bereitstellungskosten, Anzahlung 0,- €, Laufzeit 60 Mon., 10 Tkm/Jahr, mtl. Leasingrate
169,- €, eff. Jahreszins 2,49 %, Sollzins (fest) 2,46 %, Gesamtbetrag 10.140,- €. Ein Leasingangebot der Renault
Leasing, Geschääsbereich der RCI Banque S.A., Niederlassung Deutschland, Jagenbergstr. 1, 41468 Neuss. Abb. zeigt
Sonderausstaaung.
5
Spurenleser I 03
SagCHEESE!
/CafeDelSolDeutschland
Geschäftsstelle "Home of GRIZZLYS"
Mo. nach Vereinbarung
Di. + Do. 14:00 - 18:00 Uhr
Mi. + Fr. 10:00 - 14:00 Uhr
Sa, 09.Nov. 2019 11:00 - 13:00 Uhr
Sa, 16. Nov. 2019 11:00 - 13:00 Uhr
Sa, 14. Dez. 2019 11:00 - 13:00 Uhr
Gültig ab 16. September 2019
geschaeftsstelle@giesengrizzlys.de
6
03 I Spurenleser
Unser heutiger Gegner: Volleyball Bisons Bühl
Wir begrüßen heute in unserem
„Home of the GRIZZLYS“ ganz herzlich
die Volleyball BISONS aus Bühl
mit unserem ehemaligen Zuspieler
und Publikumsliebling Stefan Thiel.
Die Bühler starteten mit einer Neubesetzung
auf einer der wichtigsten
Positionen im Verein in die Saison
2019/20. Der langjährige Coach der
Bisons, Ruben Wolochin, verließ das
Team und sein Nachfolger ist der
Niederländer Johan Verstappen. Er
soll die Vereinsstrategie weiterführen,
junge Spieler auszubilden und
in der höchsten Spielklasse zu etablieren.
Ein Profil, das aus Sicht der
Geschäftsführung auf den U20-Bundestrainer
sowie Trainer des Bundesstützpunkts
VCO Berlin perfekt
zugeschnitten ist.
Aus der französischen Liga wurden
Lukás Démar, Sébastian Roatta (beide
FRA) und Gregory Petty (USA)
geholt. Der Kapitän der ungarischen
Nationalmannschaft, Alpár Szabó,
soll mit seiner Erfahrung eine Füh-
rungsrolle für die jungen Spieler im
Team übernehmen. Der Litauer Edvinas
Vaskelis komplettiert das Team
im Angriff.
Sein Ziel für seine erste Saison bei
den BISONS hat Verstappen noch
nicht konkretisiert: „In der Mannschaft
haben wir uns noch kein offizielles
Saisonziel gesetzt. Dieses sollte
sich aus dem Kreise der Mannschaft
heraus entwickeln. Meine Aufgabe ist
es, alles daran zu setzen, um die individuellen
Ziele eines Spielers sowie
das gemeinsame Ziel zu erreichen.“
In der Liga haben die BISONS wie
unser Team drei Punkte auf der
Haben-Seite. Nach Niederlagen gegen
Lüneburg, Friedrichshafen und
Frankfurt zeigt der Trend nun nach
oben. Einem 3:1-Heimsieg gegen KönigsWusterhausen
ließen die Bühler
einen 3:1-Auswärtssieg bei unserem
langjährigen Zweitliga-Weggefährten
in Lindow-Gransee folgen.
Lars Hampel
Foto: Lucas Martin
7
Spurenleser I 03
Robert Schramm: Volleyball allein reicht ihm nicht!
Unser Mittelblocker im Interview
Vor der Saison gab es bei den Helios
GRIZZLYS Giesen einen großen personellen
Umbruch. Insgesamt vier Spieler
aus der letzten Saison sind in der
zweiten Erstsaison noch im Kader von
Cheftrainer Itamar Stein verblieben. Einer
von ihnen ist Mittelblocker Robert
Schramm. Der 2,06 Meter große Angreifer
absolviert seine dritte Spielzeit bei
den Giesenern. Im Interview spricht er
unter anderem über die aktuelle Lage
des Teams und seine berufliche Doppelbelastung,
denn neben der Profikarriere
ist er im Helios Klinikum Hildesheim
angestellt.
Hallo Robert, du bist aktuell in der dritten
Saison mit den Helios GRIZZLYS.
Du bist mit ihnen aus der zweiten Liga
aufgestiegen und hast im vergangenen
Jahr zum Klassenerhalt beigetragen.
Wie würdest du die Entwicklung des
Teams in den letzten drei Jahren beschreiben?
Robert: Die Entwicklung der Mannschaft
in den letzten drei Jahren ist
natürlich sehr positiv. Wir haben uns
von Jahr zu Jahr gesteigert und haben
in diesem Jahr – gefühlt - den stärksten
Kader, weil wir am breitesten aufgestellt
sind. Das heißt wir haben auf
jeder Position ebenbürtige Spieler
auf der Bank, so dass jeder auch mal
ausgewechselt werden kann und der
Eingewechselte genauso viel Leistung
auf das Feld bringt. Und auch was das
Teamgefühl und die Teamchemie angeht
sind wir einen Schritt nach vorne
gekommen. Ich gehe auch davon aus,
dass wir sportlich gesehen besser abschneiden
als letztes Jahr. Wir müssen
jetzt nur noch mehr an uns glauben.
Neben deiner Karriere als Volleyballer
bist du gleichzeitig beim Hauptsponsor
und Namensgeber „Helios“ angestellt.
Was genau tust du dort und wie lässt
sich das mit dem straffen Trainingsplan
einer Erstligamannschaft vereinen?
Robert: Ich habe bisher im Personalcontrolling
bei Helios gearbeitet, werde
zukünftig aber stärker im Bereich Prozessoptimierung
eingesetzt werden,
auch gerade im Bereich der Abrechnung.
Es ist ein sehr spannendes Thema, was
auch in Zukunft sehr wichtig sein wird.
Ich habe die Möglichkeit im Klinikum
etwas durch meinen Job nachhaltig zu
8
03 I Spurenleser
verändern - das freut ich mich sehr.
Vereinbaren mit dem Volleyball lässt
sich das insofern, als dass ich während
der Saison in Teilzeit, also 25 Stunden
die Woche, arbeite. Der Nachteil an der
Doppelbelastung ist natürlich, dass
ich die Vormittagseinheiten meistens
verpasse. Die Krafttrainingseinheiten
hole ich mit meinen Kollegen, also
Hauke (Wagner) und Milan (Hrinak),
eigenständig nach und bei den Trainingseinheiten
am Abend ist dann das
gesamte Team wieder zusammen. Die
Möglichkeit, dass ich bei der Helios Klinik
arbeiten kann, ist natürlich ein riesiger
Vorteil, der die duale Karriere erst
möglich macht.
Bleibt dann überhaupt noch viel Zeit
für andere Dinge, zum Beispiel die Familie?
Nutzt man als Volleyballer dazu
die lange Pause zwischen den Spielzeiten
und muss dann während der Saison
etwas zurückstecken?
Robert: Ja genau, so kann man das sagen.
Während der Saison ist oft sehr
wenig Zeit für Familie und Freundin. Und
der Hund ist ja bei mir auch noch da, der
kommt aber natürlich nie zu kurz, der
braucht ja seine Bewegung auch während
der Saison.
Das Privatleben leidet also ab und zu
schon. Aber ich habe ja trotzdem den
Spaß am Volleyball. Wenn mir der
Sport nicht so viel bedeuten würde,
würde ich dafür auch nicht so viel investieren
wollen. Umso mehr werden
dann die Freundin und die Familie nach
der Saison verwöhnt, bis sie dann die
Schnauze voll von mir haben und sich
9
MEINE EMOTION
EUER
ANTRIEB
Sergey Grankin | BR Volleys | Final-MVP der Saison 2018/19
www.volleyball-bundesliga.de
#HomeOfRespect
03 I Spurenleser
auch freuen, dass die Saison wieder
losgeht und ich nicht mehr so zur Verfügung
stehe (lacht).
Von 2014 bis 2016 warst du beim TV
Bühl, dem heutigen Gegner, aktiv.
Kennst du noch viele Spieler oder Verantwortliche
des Vereins?
Robert: An sich kenne ich nur noch Zuspieler
Stefan Thiel, den ich ja auch aus
der Giesener Zeit kenne, ansonsten sind
die Spieler aus meinen zwei Jahren alle
weg. Beim Pokalspiel in Karlsruhe habe
ich jetzt noch einen alten Spieler aus
Bühl getroffen. Die anderen sind auch
alle inzwischen in anderen Vereinen.
Verantwortliche kenne ich sehr viele
dort, auch was so im Umfeld noch so
passiert verfolge ich mit Interesse. Ich
freue mich vor allem auf das Wiedersehen
in Bühl (beim Rückspiel), weil man
dort alle einmal im Jahr wiedersieht –
Fans, Sponsoren und alte Bekannte aus
der Region.
Wie war die Zeit in Bühl für dich und
was ist der Unterschied zwischen den
Volleyball Bisons Bühl und den Helios
GRIZZLYS Giesen?
Robert: Rein sportlich gesehen waren
die Jahre in Bühl natürlich auch sehr
gut. Einmal mit dem fünften Platz in der
Meisterschaft und einmal mit dem Erreichen
des Pokalfinals. Auch zwischenmenschlich
ist der Verein super. Der ist
in einer kleinen Stadt gelegen, in der
haufenweise Volleyballverrückte leben.
Man wird also schon auf den Straßen
erkannt, weil es auch die Hauptsportart
dort in der Stadt ist. Im Vergleich zu Giesen
habe ich mich dort komplett auf den
Volleyball konzentrieren können, weil
es dort halt auch nichts anderes gab.
Bühl ist eben ein kleines Dorf direkt am
Schwarzwald. Ansonsten war der TV
Bühl damals schon ein sehr etablierter
Bundesliga-Verein, was natürlich einen
Unterschied zu den GRIZZLYS darstellt.
Man kann die beiden Klubs nicht wirklich
vergleichen. Hier gefällt es mir, weil
ich die Möglichkeit habe, zu begleiten
und mitzuerleben und dazu beizutragen
hier etwas aufzubauen, was hoffentlich
auch langanhaltend ist.
Von vier Spielen in der Liga konntet ihr
20% Rabatt auf Pizza
TRICK 17
Am Spieltag der
HELIOS GRIZZLYS
online in die Arena
zum Pizza-Point
bestellen!
Gilt auf alle Pizza Traditionelle, Bestseller und Feinschmecker bis zum 31.Mai 2020. Nur per online-Bestellung in Hildesheim einlösbar. Keine Barauszahlung. Abb. Serviervorschlag.
Anbieter: Domino‘s Pizza Deutschland GmbH, GF: Derk Thijs, Am Sandtorkai 75-77, 20457 Hamburg
Code
392226
11
Spurenleser I 03
erst eins gewinnen. Allerdings habt ihr
auch immer wieder euer Potential zeigen
können. Muss sich das Team erst
finden und einspielen, um konstanter
zu werden?
Robert: Finden und einspielen würde ich
nicht sagen. Wir hatten eine lange und
gute Vorbereitung. Auch gegen starke
Gegner konnten wir da unsere Leistung
abrufen. Ich glaube wir müssen es einfach
nur schaffen, das rauszuholen was
wir wirklich können und dazu gehört
auch, daran zu glauben. Auch wenn es
dieses Jahr eigentlich nur starke Teams
in der Liga gibt, denn alle haben sich
verstärkt, muss man immer 100 Prozent
geben. Wenn man zum Beispiel den
TV Rottenburg sieht, der jetzt im Pokal
gegen Innsbruck (Hypo Tirol Alpenvolleys
Haching) gewonnen hat, sollte man
keine Mannschaft unterschätzen. Alle
sind stark und wenn man nicht fokussiert
ins Spiel geht, dann wird es gegen
jeden Gegner schwierig. Aber wenn wir
an uns selber glauben und mit dem Siegeswillen,
dann ist alles möglich.
Was ist dein persönliches Ziel für die
Saison 2019/2020?
Robert: Mein persönliches Ziel ist es,
eine gute Saison zu spielen und sowohl
in der Liga als auch im Pokal weit zu
kommen. In der Liga dann schon einen
Playoff-Platz zu holen, das wäre für
einen Spieler selbst natürlich ein Erfolg,
wo ich auch Lust drauf habe. Aber
auch für die GRIZZLYS selber wäre es
ein riesiger Erfolg das erste Mal in die
Playoffs zu kommen. Im Pokal schielt
man jetzt schon so ein bisschen auf
VGH Vertretung Drebert & Schröder OHG
Neustädter Markt 1
31134 Hildesheim
Tel. 05121 15991 Fax 05121 15992
www.vgh.de/drebert.schroeder.ohg
drebert_schroeder_ohg@vgh.de
B. Höflinger M. Schröder
03 I Spurenleser
das Halbfinale. Beim TV Rottenburg
wird es zwar schwierig, da sie sich
auch gut verstärkt haben, aber von
den möglichen Mannschaften ist es
wahrscheinlich das für uns beste Los.
Von daher spricht eigentlich nichts dagegen,
dort ein gutes Spiel abzuliefern
und sich für die harte Vorbereitung zu
belohnen. Neben dem Sportlichen natürlich
auch, als mittlerweile alter und
erfahrener Spieler, die Mannschaft zu
unterstützen - auf und neben dem Feld.
Sei es meinem anderen Mittelblockerkollegen
(Magloire Mayaula und John
Moate) zwischen den Sätzen oder während
der Auszeiten Hinweise zu geben.
Das sehe ich von außen vielleicht ein
bisschen mehr. Generell will ich für die
Mannschaft da sein, damit wir unsere
Ziele erreichen. Meine persönlichen Ziele
schaffe ich sowieso nicht ohne meine
Mitspieler und ohne die Trainer.
Wenn du nicht Volleyball spielen würdest,
welche Sportart würdest du aktiv
betreiben?
Robert: Bevor meine Mutter mich erfolgreich
mit kleinen Bestechungen
zum Volleyball gelockt hatte, habe ich
Fußball gespielt. Entweder wäre ich
beim Fußball geblieben oder ich wäre
zum Basketball gewechselt, weil mich
diese Sportart auch immer sehr interessiert
hat. Während meiner Zeit in
Amerika am College habe ich mit Freunden
auch viel aktiv Basketball gespielt.
So genau kann ich das aber gar nicht
beantworten. Ich bin ein sehr sportbegeisterter
Mensch, der viele Sportarten
aktiv ausprobiert und im Fernsehen
LUST AUF SPORT
BEI UNS GIBT ES
ZUM ABO DAS EXTRA
HAZ-ABONNENTEN ERLEBEN UND SPAREN MIT ABOEXTRA
www.hildesheimer-allgemeine.de
Einloggen und Preisvorteile sichern unter:
www.hildesheimer-allgemeine.de/aboextra
schaut. Mir gefällt die Vielfalt. Vielleicht
wäre es auch eine Einzelsportart wie
Tennis geworden. Da habe ich mir noch
nie drüber Gedanken gemacht, weil der
Volleyball immer da war und ich daran
meinen Spaß hatte und habe.
Der 29-jährige Mittelblocker ist trotz
seiner bisher eher geringen Einsatzzeiten
enorm wichtig für die Helios GRIZZ-
LYS. Er ist einer der erfahrensten Spieler
im Team und passt auch menschlich
perfekt in die „GRIZZLYS-Familie“. Wie
wichtig seine Leistung sein kann, hat
er im letzten Jahr in der entscheidenden
Phase der Saison gezeigt. Man darf
also gespannt sein, wie es mit ihm und
den GRIZZLYS im Verlaufe der Saison
weitergeht.
Das Gespräch führte Paul Wolfinger.
Dein persönliches Helios GRIZZLYS Giesen Fantrikot
In 2 Versionen erhältlich, mit Deinem Wunschnamen!
Jetzt bestellen, nur bei:
sportszone.shop
OFFIZIELLER
BALLPARTNER
V200W -
Ab sofort im Fachhandel erhältlich!
’s neuer Volleyball
Spurenleser I 03
Helios GRIZZLYS Giesen
Nr. Name Nat. Größe Jahrgang Position
1 Wexter, Michael USA 198 cm 1997 D
2 Katzenelson, Ariel ISR 184 cm 1993 Z
5 Wagner, Hauke GER 198 cm 1987 D
7 Mayaula Nzeza, Magloire COD 202 cm 1993 MB
8 Dalakouras, Anestis GRE 198 cm 1993 AA
10 Röling, Jan GER 189 cm 1999 Z
11 Wieczorek, David USA 202 cm 196 AA
13 Schramm, Robert GER 206 cm 1989 MB
14 Schippmann, Timon GER 194 cm 1995 AA
15 Moate, Johnathan USA 203 cm 1996 MB
16 Hrinak, Milan GER 194 cm 1985 AA
18 Kapur, Milorad SRB 181 cm 1991 L
Stein, Itamar ISR 1983 TR
Richter, Martin GER 1977 CO
Kucera, Sascha GER 1978 SC
Persson, Vanessa GER 1983 SC
Urbanek, Stefan GER 1989 SC/ST
Dr. Rössig, Stefan GER 1960 AR
Schmidt, Katharina GER 1991 PT
Wübbena, Heinz GER 1965 PT
Siggi unser Maskottchen GER 201 cm 2015
Abkürzungen: L=Libero, Z=Zuspiel, AA=Außenangriff, D=Diagonal, MB=MIttelblock, TR=Trainer,
CO=Co-Trainer, AR=Arzt, PT=Physiotherapeut, ST=Statistiker, SC=Scout
16
03 I Spurenleser
Volleyball Bisons Bühl
Nr. Name Nat. Größe Jahrgang Position
1 Szabó, Alpár HUN 202 cm 1990 MB
2 Stöhr, Tim GER 204 cm 1996 L
3 Thiel, Stefan GER 185 cm 1997 Z
4 Goralik, Yannick GER 206 cm 1997 MB
6 Demar, Lukas FRA 199 cm 1996 AA
7 Vaskelis, Edvinas LTU 194 cm 1996 D
9 Petty, Gregory USA 196 cm 1993 AA
11 Roatta, Sebastian FRA 202 cm 1996 MB
12 Orthmann, Felix GER 198 cm 1996 AA
13 Schmidgall, Mario GER 206 cm 1998 Z
14 Qafarena, Anton ALB 204 cm 1997 D
17 Balster, Corbin GER 200 cm 1997 AA
Verstappen, Johan NED 1970 TR
Kolevich, Alejandro ARG 1988 CO
Bientzle, Marc GER 1968 AR
Mohr, Oliver GER 1959 AR
Bertele, Joachim GER 1972 PT
Frank, Ulrike GER 1972 PT
Martin, Tobias GER 1980 PT
Metzler, Valerie GER 1993 PT
Oser, Jannis GER 1996 ST
17
Spurenleser I 03
SmartHome
Gebäudetechnik
Digitale
Schließsysteme
Sicherheits -
technik
Inh. Jörg Betke
Sankt-Florian-Straße 15
31180 Giesen – OT Hasede
Tel.: 05121 - 777254
Am Böhmeufer 51
29699 Bomlitz
Tel.: 05161 - 7891390
www.elna-gmbh.de
info@elna-gmbh.de
18
03 I Spurenleser
IHRE MOBILITÄT
IST UNSERE
LEIDENSCHAFT!
IHR KOMPETENTER SERVICE- UND
VERKAUFSPARTNER FÜR DIE MARKEN:
OPEL / KIA / PEUGEOT / RENAULT / DACIA
ÜBERZEUGEN SIE SICH VON UNSEREM SERVICE
UND UNSERER VIELFALT AN NEUWAGEN
UND ÜBER 3.000 GEBRAUCHTWAGEN.
DÜRKOP GmbH, Filiale Hildesheim
Bavenstedter Straße 90
31135 Hildesheim
Tel. 05121 20408-10
DÜRKOP – IHR PARTNER RUND UMS AUTO
WWW.DUERKOP.DE
19
UNSER TEAM 2019/2020
#1
MICHAEL WEXTER
USA | 1997 | Diagonal
#2
ARIEL KATZENELSON
ISR | 1993 | Zuspiel
#5
HAUKE WAGNER
GER | 1987 | Diagonal
#7
MAGLOIRE MAYAULA
COD | 1993 | Mittelblock
#8
ANESTIS DALAKOURAS
GRE | 1993 | Außenangriff
#10
JAN RÖLING
GER | 1999 | Zuspiel
20
HELIOS GRIZZLYS GIESEN
#11
DAVID WIECZOREK
USA | 1996 | Außenangriff
#13
ROBERT SCHRAMM
GER | 1989 | Mittelblock
#14
TIMON SCHIPPMANN
GER | 1995 | Außenangriff
#15
JOHN MOATE
CAN | 1996 | Mittelblock
#16
MILAN HRINAK
SVK | 1985 | Außenangriff
#18
MILORAD KAPUR
SRB | 1991 | Libero
21
UNSER TEAM 2019/2020
ITAMAR STEIN
Chef-Trainer
MARTIN RICHTER
Co-Trainer
STEFAN URBANEK
Co-Trainer/Statistiker
SIGGI
Maskottchen
22
03 I Spurenleser
Tierisch jubeln
und wild sparen!
Einer zahlt, zwei kommen rein –
einfach diese Karte vorlegen!
Besuche uns auch
auf Facebook!
www.wisentgehege-springe.de
23
LIVE IM /AM NETZ
VOLLEYBALL BUNDESLIGA
DIE STÄRKSTEN BLOCKS, DIE SCHNELLSTEN SPIKES,
DIE SPANNENDSTEN HIGHLIGHTS
&
VIELES MEHR!
Getreu dem Motto „LIVE IM UND AM NETZ“ hat sporttotal im Jahr 2018 alle 24 Spielstätten der
Bundesligisten sowie 10 Standorte in der 2. Bundesliga mit dem vollautomatischen Kamerasytem
ausgestattet, um dieser dynamischen Sportart eine Bühne zu geben.
Komplette Spiele oder Videos on Demand sind über Webseite und App jederzeit aufrufbar
– garantiert kein Spiel mehr verpassen, so nah dran wie nie zuvor!
WWW.SPORTTOTAL.TV
AUFSCHLAG FÜR SPITZENVOLLEYBALL
Die Volleyball Bundesliga
der Frauen und Männer LIVE auf SPORT1!
www.sport1.de
03 I Spurenleser
Wir bringen Energie dorthin, wo sie
gebraucht wird. Zum Beispiel in
Sportvereine und Turngruppen.
Sport schafft Lebensqualität. Das gilt gleichermaßen für Breitensport wie
Spitzensport. Als langjähriger Partner des TSV Giesen wünschen wir den
GRIZZLYS eine erfolgreiche Erstliga-Saison.
Mehr zu unserem Engagement unter www.avacon.de
Jacobistraße 3
31157 Sarstedt
T 0 50 66 83-0
25
DAS
VOLLEYBALL
HIGHLIGHT!
In der SAP ARENA Mannheim
16. FEBRUAR
2020
INFOS UND EINTRITTSKARTEN
UNTER WWW.DVV-POKAL.DE
Tickethotline 01806 – 999 0000
03 I Spurenleser
Unser nächster Gegner: VfB Friedrichshafen
Bereits Mitte der nächsten Woche
sind unsere GRIZZLYS wieder auf Reisen.
Es geht zum VfB Friedrichshafen
an den Bodensee und damit zu einer
der Top-Mannschaften der Liga. Los
geht es am Mittwoch, den 13.11.2019
um 20 Uhr in der ZF Arena (Sportpark
6, 88045 Friedrichshafen).
Der amtierende Pokalsieger und Meisterschaftszweite
geht runderneuert in
die Saison: Neben acht Zugängen bei
den Spielern ist die größte Veränderung
der Wechsel auf dem Cheftrainerposten.
Die Nachfolge von Vital
Heynen trat Michael Warm, Coach der
österreichischen Nationalmannschaft,
an. Ebenfalls neu im Team ist Co-Trainer
Patrick Steuerwald.
Daneben gibt es die Herausforderung,
neun unterschiedliche Nationen sowie
Persönlichkeiten zu einer harmonischen
Einheit verschmelzen zu lassen.
Die Vorbereitung musste aufgrund diverser
internationaler Verpflichtungen
lange in einer sehr kleinen Gruppe absolviert
werden.
Die Ambitionen beim Vizemeister bleiben
aber hoch. „Wir wollen Titel verteidigen
und gewinnen sowie die Vorrunde
der Champions League überstehen“,
sagt Gesa Osterwald über die Ziele der
„Häfler“. Dabei sieht die Teammanagerin
einen Dauerrivalen in der Favoritenrolle.
„Topfavorit sind die BERLIN
RECYCLING Volleys. Sie sind Titelverteidiger
und haben sich gut verstärkt.
In den Playoffs sehe ich neben Berlin
auch Haching, Düren, Bühl, Lüneburg
und uns. Aber auch Giesen, Rottenburg,
Herrsching sowie die Netzhoppers und
Eltmann haben interessante Teams –
es ist eine sehr ausgeglichene Liga zu
erwarten.“
Das Team vom Bodensee steht noch
mit makelloser Bilanz da und hat seine
ersten vier Ligaspiele sowie das Pokalspiel
gegen Eltmann gewonnen. Die
GRIZZLYS gehen als Außenseiter ins
Spiel und wollen diese Rolle für einen
überraschenden Punktgewinn nutzen.
Lars Hampel
Dein Action-
Abenteuer
Skyline Kletterwelt
in Hildesheim
Hochseilgärten In- und Outdoor, Flying Foxe,
Ninja Parcours, Bag Jump, Kletterfelsen und vieles
mehr.
www.skyline-kletterwelt-hildesheim.de
Skyline Kletterwelt Hildesheim
27
Dabeisein
ist einfach.
Wenn man von den sportlichen
Angeboten profitieren
kann, die von der Sparkasse
unterstützt werden.
Wir engagieren uns seit
Jahren in allen Bereichen des
Sports in der Region.
sparkasse-hgp.de
www.bwv-hi.de
Hildesheimstark!
Nutzen auch Sie die Vorteile der größten Wohnungsgenossenschaft
in Hildesheim!
Freuen Sie sich auf Ihr neues Zuhause – und genießen
Sie dabei die Leistungsvorteile, die wir Ihnen
als Wohnungsgenossenschaft bieten können.
Mit unserer über 100-jährigen Erfahrung und einem
Bestand von fast 3.700 Wohnungen sind wir auch
für Sie ein kompetenter Partner, wenn es um Ihr
neues Zuhause geht.
Neben hohen Wohnstandards und fairen Mieten
bieten wir Ihnen als regionaler Wohnungsanbieter
ein umfassendes Leistungsspektrum zum Thema
Wohnen.
Informieren Sie sich unverbindlich über die Vorzüge
unserer Angebote. Wir beraten Sie gern.
Die aktuellen Miet angebote
des BWV finden Sie jederzeit
unter www.bwv-hi.de
BWV · Theaterstraße 8 · 31141 Hildesheim · Telefon 05121 9136-0 · eMail: info@bwv-hi.de · www.bwv-hi.de
30
Spurenleser I 03
03 I Spurenleser
Impressum
Herausgeber:
Giesen GRIZZLYS Sport- und
Eventmanagement GmbH
Mozartstraße 1a, 31141 Hildesheim
Partner der
Helios GRIZZLYS
PR-Verantwortliche: Vanessa Persson
Redaktion: pr@giesengrizzlys.de
Fotos: Helios GRIZZLYS Giesen,
Volleyball-Bundesliga, Vanessa
Persson, Lars Hampel, Clemens
Heidrich, Volker Hanuschke,
Christian Scheffler, Stefan
Saltzmann
Verantwortlich für den Inhalt:
Giesen GRIZZLYS Sport- und
Eventmanagement GmbH
Geschäftsführer: Sascha Kucera
USt-IdNr.: 30/211/01528
Registergericht: Amtsgericht Hildesheim
Satz und Layout:
Gleitz Verlag, Hoheneggelsen
www.gleitz-online.de
Druck: Quensen Druck + Verlag GmbH
Auflage: 300
31
WIR WISSEN
WORAUF ES
ANKOMMT!
ZUBEHÖR
SERVICE
VERKAUF
NEU- UND
GEBRAUCHT-
WAGEN
KOMPE-
TENZ
REPARATUR
BERATUNG
Autohaus Kühl GmbH & Co. KG
Münchewiese 5 | 31137 Hildesheim
05121 999345-0
www.autohaus-kuehl.de