Erlebnis- und Gruppenreisen mit Bus und Flug.
2020
ErlEbnisrEisEn
mit bus und Flug
Hier finden Sie alles Wichtige zu unseren Reisen im Überblick!
All das spricht für uns!
Frühbuchersparpreis
Wir gewähren einen Frühbucher-Sparpreis bis zu
2 Monate vor Abreise. Buchen Sie Ihre Reise bis
zwei Monate vor Reisebeginn, gilt für Sie der attraktive
Sparpreis, der zwischen € 20,– und € 300,–
unter dem gültigen Reisepreis liegt. Sie sparen
somit bis zu 10% des Reisepreises. Der Sparpreis
gilt für alle SSB Reisen in diesem Katalog. Bei Reiseterminen
vor dem 15. April sind Buchungen
bis 15. Februar zum Sparpreis möglich. Angebote
anderer Veranstalter können abweichen.
Früh buchen, völlig ohne Risiko! Zögern Sie
nicht und sichern Sie sich frühzeitig Ihren Reiseplatz
ganz ohne Risiko, denn der Abschluss einer
Rücktrittsversicherung kostet Sie immer weniger
als die Ersparnis, die Ihnen der Sparpreis bringt;
z.B. kostet der SSB Reisen-Versicherungsschutz
für einen Reisepreis von € 600,– nur € 32,– die Ersparnis
des Sparpreises liegt aber immer darüber.
Sie sehen – früh buchen spart immer!
Mindestteilnehmerzahl
Reisen in der Gruppe macht Spaß, wenn die Gruppe
nicht zu groß ist. Aber zu klein darf sie auch nicht
sein. Wir haben für alle Reisen die Mindestteilnehmerzahl
auf 20 Personen festgelegt (eventuelle Abweichungen
sind bei der jeweiligen Reise vermerkt).
Falls dies wider Erwarten nicht erreicht wird, müssen
wir die Reise leider absagen - spätestens drei Wochen
(21 Tage)vor Reisebeginn. Natürlich machen
wir Ihnen in diesem Falle ein attraktives Ersatzangebot.
Nehmen Sie dieses Angebot an, bekommen Sie
auf die angebotene Ersatzreise einen Nachlass von
5 %. Bei bis zu 20 Teilnehmern ist SSB Reisen berechtigt,
die Reise in einem Kleinbus und falls ausgeschrieben,
auch ohne Reiseleitung durchzuführen.
-2-
Stammkunden Bonus
Für unsere treuen Stammkunden haben wir noch
ein extra Bonbon. Immer wenn Ihr Reisepreis € 200,-
übersteigt, erhalten Sie pro volle € 200,- einen Treue
Stempel in Ihr Bonusheft eingetragen. Haben Sie 25
Stempel in Ihrem Bonus Heft gesammelt, erhalten Sie
bei der nächsten Reise einen Nachlass von € 100,-
angerechnet. Bitte verlangen Sie Ihr persönliches
Bonus Heft bei der ersten Buchung im Reisebüro.
Gruppenrabatt
Gruppen sind bei uns gern gesehen. Die Ermäßigung
bei Busreisen beträgt ab 7 Personen 3 %, ab
14 Personen 5 % und ab 21 Personen 7 % auf den
Gesamtpreis, wenn alle Teilnehmer gleichzeitig und
auf einer Reiseanmeldung gebucht werden. Gruppen
werden ab 10 Personen auf Anfrage gerne abgeholt,
sofern es der Reiseverlauf zulässt.
Hier geht‘s los
Abfahrtsstelle für alle Busreisen ist Stuttgart. Die
Abfahrtszeit finden Sie in der Reisebeschreibung.
Durch den bei unseren Reisen eingeschlossenen Taxiservice
entfallen lange Transfer- und Einsammelfahrten.
So sind Sie schneller am Ziel. Wir holen Sie
direkt an Ihrer Haustüre ab und bringen Sie auch
wieder heim (S.5), alles ohne Koffer schleppen, bequemer
geht‘s nicht!
Wie in einer Luxus-Limousine
Entspannt reisen – erholt ankommen, das ist
unsere Devise. Unsere modernen Fernreisebusse
und die unserer Partnerunternehmen
bieten auf allen Plätzen Schlafsessel mit Armlehnen
und viel Platz für Ihre Beine. Sie haben
nach allen Seiten einen herrlichen Panoramablick
durch beschlagfreie Doppelglasfenster.
Außerdem gibt es eine Klimaanlage, Toilette mit
Waschraum, Kühlbar sowie eine Musikanlage. Übrigens:
Selbstverständlich darf in unseren Reisebussen
nicht geraucht werden. Für Raucher ist in den
häufigen Fahrpausen immer genügend Zeit, sich
gemütlich das eine oder andere Zigarettchen anzustecken.
Wer zuerst kommt, mahlt zuerst!
Die Sitzplätze werden in unseren Bussen in der Reihenfolge
der Anmeldung von vorne nach hinten belegt.
Wollen Sie also einen der begehrten vorderen
Plätze, buchen Sie bitte frühzeitig und Sie sitzen in
der ersten Reihe. Unsere luxuriösen Fernreisebusse
und die unserer Partnerunternehmen bieten Ihnen
jedoch auf allen Plätzen den gleich hohen Komfort,
so dass Ihnen auch bei kurzfristigen Buchungen
kein Nachteil entsteht. Es besteht zwar kein Rechtsanspruch
auf einen bestätigten Sitzplatz, doch können
Sie sich in aller Regel auf den reservierten Platz
verlassen. Bei verschiedenen Bustypen können allerdings
Sitzplätze unterschiedlich nummeriert sein.
Ausweis nicht vergessen
Ausweise und Reisepapiere: Deutsche Staatsangehörige
brauchen für alle Reisen einen gültigen
Reisepass bzw. Personalausweis. Wenn Visumpflicht
oder sonstige Vorschriften für die Ausweispapiere
vorliegen, haben wir dies angegeben. Ausländische
Reiseteilnehmer beachten bitte ihre speziellen Ausweisvorschriften
oder erkundigen sich danach im
Reisebüro bzw. beim Veranstalter.
Hier finden Sie alles Wichtige zu unseren Reisen im Überblick!
All das spricht für uns!
Der Umwelt zuliebe
SSB Reisen kompensiert seit 2013, als erster Reiseveranstalter
der Region, alle während der gesamten
Reise emittierten Treibhausgase, so dass Ihre gesamte
Reise zu 100% klimaneutral gehalten wird.
Dies gilt für alle CO2 Emissionen ab/bis Haustüre.
Weitere Informationen zu myclimate finden Sie auf
unserer Website unter www.ssbreisen.de und unter
/de.myclimate.org
Ihre Meinung zählt
Helfen Sie uns noch besser zu werden! Am Ende
jeder Reise erhalten Sie einen Beurteilungsbogen.
Einfach ausfüllen, beim Busfahrer abgeben, oder
an uns abschicken. Auch im letzten Jahr haben
wir zahlreiche Anregungen von Ihnen erhalten,
die zum großen Teil in diesem Katalog umgesetzt
sind. Nur durch Ihre aktive Mitarbeit kann es uns
gelingen die Reisen für Sie noch attraktiver zu machen.
Sagen Sie uns also, wo »der Schuh drückt«,
aber auch was besonders gelungen war. Ihre Zufriedenheit
liegt uns am Herzen. Wir wünschen
Ihnen erholsame und erlebnisreiche Ferientage.
Leistungsänderung
Die Angebote zu den vertraglichen Reiseleistungen
in diesem Prospekt entsprechen dem Stand der
Drucklegung (04.11.2019). Bitte haben Sie jedoch
Verständnis dafür, dass bis zur Übermittlung Ihres
Buchungswunsches aus sachlichen Gründen Änderungen
der Leistungen möglich sind, die wir uns
deshalb ausdrücklich vorbehalten müssen. Über
diese werden wir Sie selbs verständlich vor Vertragsschluss
unterrichten.
Preisänderung
Die in diesem Prospekt angegebenen Preise entsprechen
ebenfalls dem Stand bei Drucklegung und
sind für uns als Reiseveranstalter bindend. Wir behalten
uns jedoch ausdrücklich vor, aus folgenden
Gründen vor Vertragsschluss eine Änderung des
Reisepreises vorzunehmen, über die wir Sie vor der
Buchung selbstverständlich informieren: Eine entsprechende
Anpassung des im Prospekt angegebenen
Preises ist im Falle der Erhöhung der Beförderungskosten
(insbesondere der Treibstoffkosten),
der Abgaben für bestimmte Leistungen wie Hafenoder
Flughafengebühren, Kurtaxe und Bettensteuern
oder einer Änderung der für die betreffende Reise
geltenden Wechselkurse nach Veröffentlichung
des Prospekts zulässig. Eine Preisanpassung ist außerdem
zulässig, wenn die vom Kunden gewünschte
und im Prospekt angebotene Pauschalreise nur
durch Einkauf zusätzlicher touristischer Leistungen
(Kontingente) nach Veröffentlichung des Prospekts
verfügbar ist. Für Preisänderungen nach Abschluss
des Reisevertrages gelten, soweit wirksam vereinbart,
die Bestimmungen über Preisänderungen in
Ziff. 5 unserer Reisebedingungen, auf die wir ergänzend
ausdrücklich hinweisen.
Ihr Persönlicher Reiseschutz
Gemäß § 651 K BGB haben wir das Insolvenzrisiko
bei der HanseMerkur Versicherung abgesichert. Sie
erhalten den Reisepreis-Sicherungsschein bei Anzahlung
von uns ausgehändigt. Damit Sie auch die
Vorfreude auf Ihre Reise ungetrübt genießen können,
empfehlen wir Ihnen eine Reise-Rücktrittskostenversicherung,
denn es kann immer etwas dazwischen
kommen. Falls Sie krank werden entstehen,
dank der Reise-Rücktrittskostenversicherung, nur
geringe Kosten. Oder noch besser: schließen Sie bei
uns gleich den speziellen RundumSorglos-Schutz
der HanseMerkur Versicherung ab, die Mitarbeiter
im Reisebüro beraten Sie gern. Näheres finden Sie
auf der Rückseite dieses Kataloges.
Kopfhörersystem
Bei allen Komfort Plus- und Rundreisen sowie Flug-/
Buskombinationen erhalten Sie soweit sinnvoll und
erlaubt, unser Audiosystem bei Führungen. Über
Kopfhörer können Sie komfortabel den Ausführungen
der Reiseleiter folgen. Das bedeutet noch mehr
Komfort.
Kurtaxe/Ortstaxe
Leider planen immer mehr Städte und Gemeinden
von den Urlaubern eine Kur- bzw. Ortstaxe einzuziehen
oder haben dies bereits getan. Diese liegt
in der Regel zwischen € 1,50 und € 8,00 pro Person
und Tag/Nacht. Kur- bzw. Orsttaxen sind nur dann in
unserem Reisepreis enthalten, wenn diese als Leistung
aufgeführt ist. In allen anderen Fällen wird die
Gebühr vom Reisegast direkt im Hotel bezahlt. Sehr
gerne geben wir Ihnen Auskunft über die aktuelle
Höhe, sofern wir diese Preise vorliegen haben.
Flug-/Buskombination
SSB Reisen bietet bei einigen Rundreisen die Anreise
mit dem Flugzeug an. Ihr SSB Reisen Reiseleiter
begleitet Sie ab/bis Flughafen in Stuttgart. Vor
Ort wartet dann Ihr SSB Reisen Bus auf Sie, damit
Sie nicht auf Ihren gewohnten Komfort verzichten
müssen. Ein weiterer Meilenstein in unserer SSB
Reisen Angebotspalette, um Ihnen das Reisen so
bequem und komfortabel wie möglich zu gestalten.
-3-
Hier finden Sie alles Wichtige zu unseren Reisen im Überblick!
All das spricht für uns!
-4-
MAX
28!
Maximal 28 Personen
Um unsere Premium Line und Rundreisen für Sie
noch interessanter und bequemer zu gestalten,
haben wir diese ab sofort auf maximal 28 Teilnehmer
begrenzt. Weniger Teilnehmer bedeuten
für Sie noch mehr Komfort im Bus und natürlich
auch bei Ihren Führungen und Ausflügen.
Buchen Sie frühzeitig und sichern Sie sich am besten
heute noch einen unserer begehrten Plätze.
EZ
Reisen ohne EZ-Zuschlag
Für unsere Einzelreisenden, die oftmals einen hohen
Einzelzimmerzuschlag bezahlen müssen, können
wir besondere Reisen anbieten, bei denen Sie keine
zusätzlichen Kosten für Ihr Einzelzimmer haben werden.
Achten Sie einfach auf das Einzelzimmersymbol
mit dem Herz.
Ein Herz für Kinder
Allen Kleinen gewähren wir bis zum vollendeten 12.
Lebensjahr 20 % Ermäßigung auf den jeweiligen
Personenpreis inklusive aller Zuschläge. Voraussetzung
für die Gewährung der Ermäßigung ist die
Unterbringung im Zustellbett eines Doppelzimmers
gemeinsam mit zwei voll zahlenden Erwachsenen.
Gruppenreisen
Für Gruppen, die einen eigenen Bus mieten möchten,
haben wir interessante Reisevorschläge. Sehr
gerne reservieren wir für Sie Hotels und Eintrittskarten
und organisieren Führungen, Essen in Lokalen
und jede andere Leistung Ihrer Reise. Selbstverständlich
unterbreiten wir Ihnen auch ein Angebot
für die von Ihnen vorgeschlagene Reise. Legen Sie
die Planung Ihrer Reise in die Hände unseres Mietwagenspezialisten,
Herrn Haller, und vertrauen Sie
seiner langjährigen Erfahrung. Sie erreichen Ihn unter
der Telefonnummer 0711-78856414.
Gesundheit
Der Reisende sollte sich über Infektions- und Impfschutz
sowie andere Prophylaxenmaßnahmen
rechtzeitg informieren; gegebenenfalls sollte ärztlicher
Rat zu Thrombose- und anderen Gesundheitsrisiken
eingeholt werden. Auf allgemeine Informationen,
insbesondere bei den Gesundheitsämtern,
reisemedizinisch erfahrenen Ärzten, Tropenmedizinern,
reisemedizinischen Informationsdiensten
oder der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung,
wird verwiesen
Eingeschränkte Mobilität
Die angebotenen Pauschalreisen sind im Allgemeinen
für Personen mit eingeschränkter Mobilität
dann nicht geeignet, wenn das Ein- bzw. Aussteigen
in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe
möglich ist. Bitte beachten Sie, dass Sie bei einigen
Stadtführungen oder Ausflüge „gut zu Fuß“ sein
sollten. Selbstverständlich besteht immer die Möglichkeit,
im oder am Bus die Zeit zu überbrücken.
Gepäck
Bitte beachten Sie, dass im Reisepreis die Beförderung
für normales Reisegepäck von 20 kg (1 Koffer
und 1 Handgepäck pro Person) im Reisebus und im
Taxi enthalten ist. Weiteres Gepäck und vor allen Dingen
Rollatoren (zusammenklappbar) müssen bei der
Anmeldung angegeben bzw. angemeldet werden.
SSB Reisen Hausmesse
Besuchen Sie die 9. SSB Reisen Messe im SSB
Veranstaltungszentrum Waldaupark von 11 - 17 Uhr,
Friedrich-Strobel-Weg 4-6 (beim Fernsehturm) in
Stuttgart-Degerloch. Sie erreichen uns bequem mit
der U7 bis „Waldau“ und folgen dem gut beschilderten
200m Fußweg (Parkplätze sind vorhanden).
• attraktive Messeangebote
• Interessante Infostände „Rund ums Reisen“
• Filmvorträge zu Bus-, Flug & Schiffsreisen
• Glücksrad mit tollen Preisen
• Speisen & Getränke zu günstigen Preisen
• „Hier steig‘ ich ein“ - ein Reisebus zum Anfassen
• und viele Überraschungen
CMT 2020
Besuchen Sie uns doch vom 11.01. – 19.01.2020 auf
der CMT in Stuttgart, Wie in jedem Jahr finden Sie
uns in Halle 8 am Stand C01. Wir beantworten sehr
gerne Ihre Fragen, beraten Sie über unsere Reisen
und stellen Ihnen unsere Messeangebote, Neuheiten
und Reiseideen vor.
Bei allen unseren mehrtägigen Reisen ist die bewährte Haustürabholung inklusive!
Mit unserem Taxiservice nur einen Schritt zum Urlaub!
Kein Gepäck mehr schleppen, keine eigenen Anreisepläne
zur Abfahrtsstelle des Busses oder zum Flughafen
mehr machen, ohne aufgespannten Regenschirm
und Windjacke das Haus verlassen – das alles ist kein
Wunschtraum. Sie werden direkt an Ihrer Haustüre abgeholt,
so dass Sie ganz entspannt und voller Urlaubsfreude
Ihr Reiseziel erreichen. Wir haben für alle unsere
Reisen für Sie einen Taxiservice zur Busabfahrt nach
Stuttgart eingerichtet.
Dies funktioniert ganz einfach:
Es werden Ihnen pro angemeldeter Person zwei
Transfergutscheine zur Verfügung gestellt (je einen
für Hin- & Rückfahrt), die Sie zusammen mit Ihren Reiseunterlagen
ausgehändigt bekommen. Sie rufen bitte
mindestens 3 Tage vor Reisebeginn die auf dem Gutschein
aufgedruckte Telefonnummer an und bestellen
Ihren Taxiservice. Bitte benützen Sie ausschließlich
diese Telefonnummer. Bei Bestellung über eine andere
Telefonnummer verliert Ihr Gutschein seine Gültigkeit.
Am Tag vor Ihrer Abreise wird Ihnen bis ca. 19 Uhr die
Abholzeit durch einen Rückruf der Taxizentrale mitgeteilt.
Am nächsten Morgen steht das bestellte Fahrzeug
zur vereinbarten Zeit vor Ihrer Haustür.
Wohnen Sie innerhalb der markierten Zone? Dann kostet
Sie unser Taxiservice keinen Cent extra. Wohnen Sie
außerhalb der markierten Zone bezahlen Sie nur den
von der Taxizentrale Stuttgart errechneten Aufpreis,
abhängig von der Entfernung direkt an den Fahrer. Die
Abholfirma nennt Ihnen auf Anfrage gerne den Festpreis
ab Ihrer Anschrift.
Bei der Rückreise regelt der Busfahrer oder Reiseleiter
für Sie den Transfer nach Hause analog Ihrer Hinreise.
Wir wünschen Ihnen schon heute erholsame und erlebnisreiche
Reisetage.
Anreise mit eigenem Pkw
Anstelle des Taxiservices können Sie auch unseren
kostenlosen Parkservice im Pullman-Hotel Fontana
nutzen. Für die Dauer Ihrer Reise stellen wir Ihnen dort
einen Tiefgaragenparkplatz des Hotels zur Verfügung.
Bitte teilen Sie uns bei Buchung mit, ob Sie abgeholt
werden wollen oder direkt an der Abfahrtstelle unseres
Busses in Stuttgart-Vaihingen parken möchten.
Parken und Übernachten zum Sonderpreis von
*€ 99,- im EZ oder DZ pro Nacht. Das Hotel Pullman
Fontana und SSB Reisen bieten Ihnen in Kooperation
einen besonderen Service an. Treten Sie Ihre SSB Reise
ausgeschlafen an und übernachten Sie einen Tag vor
der Anreise im Pullmann Stuttgart Fontana. Die SSB
Reisen-Abfahrtstelle befindet sich direkt am Hotel.
* exklusive Frühstück, nur in Verbindung mit
einer SSB Reise und nach Verfügbarkeit buchbar.
Inklusivleistungen:
1 x Übernachtung
Kostenfreies Parken für die Dauer der Reise
Nutzung des 1.200 m² großen Wellnessbereiches
Pullman Stuttgart Fontana
Telefon: 0711 730-0
www.pullmanhotels.com
Bildnachweise mit freundlicher Unterstützung von: TVB Erzgebirge e.V./Gernot Roscher, Kärnten Werbung, Zell am See-Kaprun/Nikolaus Faistauer, TVB Pitztal, Ötztal Tourismus, Alexander Lohmann, TVB Innsbruck, Steiermark Tourismus/R. Lamm, Steiermark Tourismus / ikarus.
cc, Trentino Turismo/Ronny Kiaulehn, Roberto Vuilleumier_Garda Trentino S.p.A. Azienda per il turismo, Osttirol Werbung/Medialounge, TVB Osttirol/Blaha, Brixen Tourismus Genossenschaft, Zillertal Tourismus GmbH/Bernd Ritschel, Fotolia, ©WienTourismus/Lukas Beck/
Christian Stemper, Switzerland Tourism, Dresden Tourismus Marketing © Jörg Schöner / Stiftung Frauenkirche, Südtirol Marketing/Alex Filz/Helmuth Rier, Tourismusinformation Filzmoos/Coen Weesjse, Tourismus Salzburg GmbH, Simon-Oberleitner ©simonoberleitner,
Tirol Tourismus, Steyr Tourismus, Wachau Tourismus, Passau Tourismus e.V., Service Reisen Gießen, Burghauser Tourismus GmbH, André Rieu Productions/ARP, Marcel van Hoorn
-5-
Besondere Reiseerlebnisse mit unserer neuen
Premium Line
Unser Premium Line Fernreisebus!
Der Premium Line Fernreisebus erfüllt wie alle unsere Fernreisebusse
die Euro-6 Norm. Er verfügt über, ergonomische, extra
gepolsterte Schlafsessel und individuell einstellbare Kopfstützen
an jeder Rückenlehne. Der Sitzabstand beträgt mind. 81 cm
für extra viel Beinfreiheit. Zusätzlich verfügt der 36-Sitzer (max.
28 Reiseteilnehmer) über 2 Tische mit zusätzlichen Sitzmöglichkeiten.
Kostenfreies W-LAN im Bus (EU – Gebiet sofern verfügbar),
ebenerdiges, bequem erreichbares Bord-WC im Busheck,
220 V-Anschluss in allen Sitzreihen sowie eine Heckküche zur
Zubereitung von frischen Speisen runden das Angebot ab.
Das Besondere erleben!
Kulturelle und kulinarische Highlights und einmalige Naturerlebnisse,
abseits der bekannten Touristenrouten, sorgfältig geplant
von unseren Reiseprofis. Mit uns verreisen Sie nicht nur, mit
uns erleben Sie Land und Leute authentisch und unverfälscht.
Eintrittsgebühren, Steuern etc. sind im Reisepreis laut Programm
inklusive - es gibt also keine versteckten Kosten vor Ort!
Ausgesuchte Hotels
Sie übernachten immer in sorgfältig ausgesuchten Hotels, meist
in der 4-Sterne-Kategorie (internationale Klassifizierung). Oft
kennen wir unsere Hotelpartner bereits seit Jahren, zusätzlich
überzeugen wir uns selbst vorab von der Qualität der Hotels
und bereiten alles vor für einen entspannten und komfortablen
Aufenthalt.
Wohlfühlen & Genießen
Alle Premium Line Reisen sind ab/bis Stuttgart begleitet. Unsere
Reiseleiter bzw. Reisebegleiter kümmern sich um ihr Wohlbefinden
an Bord. Kulinarische Überraschungen begleiten unsere
Premium Line Reisen von Anfang an. Bereits am Anreisetag
erwartet Sie bei der ersten Pause ein vollwertiges Frühstück in
einem Restaurant. Unterwegs kommen Sie in den Genuss von
„Küche & Keller“ der bereisten Regionen. Bei allen Premium
Line Reisen ist ein Begrüßungssekt, Kaffee während der Reise
und ein Getränk pro Tag laut Bordkarte inklusive.
-6-
Besondere Reiseerlebnisse mit unserer neuen
Premium Line
Unsere Premium Line Vorteile im Überblick
Fahrt im luxuriösen Premium Line Fernreisebus
Piccolo zur Begrüßung bei Anreise
1 Getränk pro Person / Tag laut Bordkarte im Bus frei
Kaffee während der Reise im Bus frei
Vollwertiges Frühstück am Anreisetag
Jede Reise mit Reisebetreuung ab/bis Stuttgart
Audio Guides für die Führungen
Alle Eintrittsgelder und Ausflüge inklusive
sorgfältig ausgesuchte Hotels
Vollwertige Küche an Bord
2 Tische mit Sitzmöglichkeiten im Bus zusätzlich
Ebenerdiges WC im Heckbereich des Busses
Kostenfreies W-LAN im Bus (EU – Gebiet )
1 Reiseführer pro Zimmer
Max. 28 Teilnehmer
Durchführungsgarantie ab 15 Personen
alle Reisen klimaneutral
Alle Premium Line Reisen im Überblick
Termin Dauer Reise
20.03.2020 5 Tage Krokusblüte Husum
01.04.2020 5 Tage La Dolce Vita Toskana
16.04.2020 4 Tage „Zauberflöte“ in der Dresdner Semperoper
22.04.2020 5 Tage Eine Genussreise in die Emilia Romagna
04.05.2020 6 Tage Toskana Genussreise
15.05.2020 4 Tage Konzertreise nach Leipzig
27.05.2020 5 Tage Piemont - das Paradies für Genießer
03.06.2020 5 Tage Prag und Dresden
09.06.2020 6 Tage Côte d‘Azur
19.06.2020 9 Tage Normandie
02.07.2020 5 Tage Hamburg - für Einsteiger und Kenner
09.07.2020 4 Tage Erleben Sie André Rieu
14.07.2020 6 Tage Loire Schlösser - Leonardo da Vinci
22.07.2020 5 Tage Wien mit allen Sinnen erleben
29.07.2020 6 Tage Neusiedler See / Burgenland
10.08.2020 6 Tage Schottische Impressionen mit Tattoo
19.08.2020 5 Tage Berlin - Kultur und Geschichte
28.08.2020 7 Tage Inselhüpfen an der Ostsee
15.09.2020 4 Tage St. Gallen - im grünen Herzen der Steiermark
23.09.2020 5 Tage Ins Land der „1000 Seen“
05.10.2020 6 Tage Wunderschöne Südliche Toskana
12.10.2020 8 Tage Maremma – die wilde und südliche Toskana
24.10.2020 12 Tage Faszinierendes Süditalien
-7-
Der schnellste Weg zu Ihrem Traumziel
Reise- und Länderübersicht
Tage Ziel
Seite
FLUG-/BUSKOMBINATION
7 Insel Sizilien 20
7 Sizilien - Kalabrien - Apulien 21
7 Apulien - Lande der Trulli 22
8 Andalusienrundreise 14
10 Portugalrundreise 16
11 Portugal- und Nordspanierundreise 18
RUNDREISEN
5 Schlösser der Loire 46
6 Schottische Impressionen mit Tattoo 32
6 Côte d‘Azur 34
6 Auf den Spuren von Leonardo da Vinci 47
7 London und Gärten 33
7 Kreuzfahrt die Schären Schwedens 78
7 Pommern und Masuren 80
7 Von Moskau nach St. Petersburg 86
7 Glasreich, Bernstein 88
8 England und Nordwales 28
8 Provence Special 42
8 Kroatien – Slowenien – Bosnien 48
8 Inselhüpfen Kroatien 49
8 Die wilde und südliche Toskana 54
8 Island - Naturwunder aus Feuer und Eis 66
8 Indian Summer in Fjord-Norwegen 72
8 Seen, Wälder, Schären & Kulturstädte (S) 79
8 Naturparadies Hohe Tatra 81
8 Bulgarien 89
8 Genuss im Dreiländereck 92
9 Normandie 44
9 Land der Trolle 68
9 Inselhüpfen Dänemark 74
9 Trauminseln der Ostsee 76
9 Geheimnisse Balkan 90
10 Blühendes Cornwall 24
10 Bretagne intensiv 38
10 Korsika 40
10 Apulien – Träume aus Sand und Stein 50
10 Neapel, Sorrent, Ischia & Amalfiküste 56
10 Sardinien – Smaragd im Mittelmeer 60
10 Höhepunkte Polens 84
11 Irisches Tagebuch 26
11 Mediterranes Inseltrio 52
12 Schottland und Hebriden 30
12 Transpirenaica 36
12 Faszinierendes Süditalien 58
12 Inselparadies Korfu 62
12 Griechenland Rundreise 64
12 Baltikumrundreise mit Königsberg 82
12 Rumänien-Rundreise 94
16 Nordkap zum Kennenlernen 70
STÄDTEREISEN
3 Leipzig 104
3 Luxembourg 104
4 Prag - die goldene Stadt 100
4 Elbflorenz Dresden 103
5 Paris einmal anders 96
5 Budapest intensiv 97
5 Breslau 98
5 Prag Intensiv 101
5 Prag und Dresden 102
5 Berlin - Kultur und Geschichte 105
5 Hamburg intensiv 106
5 Deutsche Hansestädte 107
5 Brüssel und Flanderns schönste Städte 108
5 Zauberhaftes Wien 110
5 Wien mit allen Sinnen erleben 111
5 Venedig - Romantik auf dem Wasser 113
5 London einmal anders 114
6 Die schönsten Kulturstädte des Ostens 99
7 Skandinavische Metropolen 109
7 Rom - die ewige Stadt 112
ERLEBNISREISEN
2 Rhein in Flammen 136
3 Romantische Wartburg 137
3 Königswinter 138
3 Altmühltal 140
4 Erlebnis Erzgebirge 131
4 Auf den Spuren der Welfen 131
-8-
Tage Ziel
Seite
ERLEBNISREISEN
4 Auf den Spuren der Welfen 131
4 Naturparadies Eifel 136
4 Verführerische Mosel 137
4 Saarland und BeNeLuxemburg 139
4 Muttertag Bayr. Wald 139
4 Chiemsee 140
4 Ammergauer Alpen 141
4 Seenparadies in Oberbayern 141
4 Zum Muttertag an die Donauschlinge 148
4 St. Gallen - im Herzen Steiermark 150
4 Ostern am Achensee 157
4 50 Jahre Peter Greiner 159
4 Wunderschöner Achensee 163
4 Palmen - Schnee und Eis 163
4 Furka-Dampfbahn und Gletschersee 164
4 Eiger, Mönch und Jungfrau 165
4 Ostern in Südtirol 169
4 Gassltörggelen in Klausen 173
4 Kastelruther Muttertag 173
4 Kamelienblüte Lago Maggiore 174
4 Tulpenfest am Lago Maggiore 174
4 Tulpenfest Piemont 180
4 Gardasee 189
4 Trentino 189
4 Das belgische Maastal 206
4 Segeltörn am Ijsselmeer 208
4 Zug um Zug in Holland 209
4 Holland zur Tulpenblüte 210
4 Zum Blumencorso nach Holland 211
4 Schätze von Nord Brabant 212
5 Cuxhaven & Altes Land 117
5 Entdecken Sie Schleswig Holstein 118
5 Ostfriesland Shanty Chor 122
5 Lüneburger Heide 126
5 Erlebnis Mecklenburger See 127
5 Land der „1000 Seen“ - Mecklenburg 128
5 Uckermark 129
5 Spreewald und Erzgebirge 130
5 Oberlausitz und das Zittauer Gebirge 132
5 Willkommen im Harz 133
5 Ruhrgebiet - UNESCO Welterbe 134
5 Rhein, Lahn, Mosel, Saar 135
5 Mystisches Bad Salzufflen 138
5 Unbekanntes Weinviertel 145
5 Bahnerlebnisse im Mostviertel 146
5 Mohn, Marille und Wein 147
5 Genussreise ins Steirisches Apfelland 149
5 Herrliches Kärnten - Faaker See 151
5 Sommerfrische im Salzkammergut 152
5 Zum Bauernherbst nach Maria Alm 154
5 Kitzbüheler Alpen - Kirchberg in Tirol 155
5 Wildschönau - das schönste Hochtal 156
5 Das wunderschöne Tirol 158
5 Bergerlebnis Katschberg 160
5 Pitztal - Ötztal und Kaunertal 161
5 Ramsau am Dachstein 162
5 Erlebnistage am Vierwaldstätter See 166
5 Bernina Express und Glacier Express 167
5 Südtirol im Bergdorf Truden 169
5 Bergbauern in Südtirol 171
5 Comer See - alpine Frische 176
5 Piemont - das Paradies für Genießer 179
5 Kamelienblüte Toskana 180
5 Genussreise in die Emilia Romagna 184
5 La Dolce Vita Toskana 185
5 Elba - wo Napoleon schwärmte 188
5 Olivenölfestival Blumenriviera 195
5 Herbstlich-kulinarische Toskana 196
5 In Böhmen spielt die Musik 200
5 Riesengebirge 201
5 Bezaubernder Bleder See 204
5 Wasserwege Hollands 207
6 Zu den Perlen der Ostsee 116
6 Inselhüpfen Nordfriesland 119
6 Krokusblüte Husum 121
6 Inselhüpfen Ostfriesland 123
6 Almrauschblüte auf die Turracher Höhe 153
Tage Ziel
Seite
ERLEBNISREISEN
6 die schönsten Bahnen der Schweiz 168
6 All inklusive light in Südtirol 170
6 Südtirol - Dolomiten - Kronplatz 172
6 Lago Maggiore 175
6 Vom Piemont zur Riviera 181
6 Blumenriviera - mediterranes Flair 182
6 Cinque Terre - malerisch und verträumt 183
6 Wunderschöne Südliche Toskana 186
6 Toskana Genussreise 187
6 Auvergne - 198
6 Ostern in den Masuren 199
6 All Inklusive am Plattensee 202
7 Inselhüpfen an der Ostsee 125
7 Erlebnis nördlicher Gardasee 177
7 Südlicher Gardasee für Genießer 178
7 Orangenblüte auf Sizilien 194
7 Sizilien - Schmelztiegel der Kulturen 197
8 Nordfriesische Inseln & Halligen 120
8 Ostfriesland 124
8 Bad Birnbach 142
8 Bad Füssing 142
8 Bad Griesbach 143
8 Bergerlebnis Oberaudorf 143
8 Bad Hofgastein 144
8 Ostern auf der Insel Krk 203
8 Mandarinenernte in Dalmatien 205
9 Abruzzen - Italiens ursprüngliche Mitte 191
10 Neapel, Sorrent und Ischia 192
REISEN OHNE EZ - ZUSCHLAG
3 Luxembourg 215
3 Königswinter 217
3 Leipzig 217
4 Achensee 215
4 Gardasee 218
4 Trentino 218
5 Falkensteiner Katschberg 214
5 Bad Salzuflen 216
5 Lido di Jesolo 219
5 Toskana Hotel Suisse 219
7 Sizilien - Schmelztiegel der Kulturen 220
KULTURRREISEN
1 Bregenzer Festspiele 227
2 Passionsspiele Oberammergau 226
2 Basel Tattoo 234
3 Starlight Express 224
3 Richard-Wagner Operngala in Bayreuth 225
3 Salzburger Adventsingen 234
4 Konzertreise nach Leipzig 222
4 Die „Zauberflöte“ in der Semperoper 223
4 Wiener Sängerknaben 228
4 Die Jungen Zillertaler 228
4 Erleben Sie André Rieu 229
4 Opernfestspiele Verona 231
4 Galaabend mit Plácido Domingo 232
6 Neusiedler See / Burgenland 230
6 Passionsspiele im Piemont 233
FLUGREISEN
5 Sardinien 242
8 Paradores - Katalonienrundreise 240
8 Madeira 243
8 Skiathos & Alonissos 244
9 Armenien & Georgien 238
9 Höhepunkte im Reich der Mitte 246
11 Kanadas Westen 236
14 Costa Rica 248
SCHIFFSREISEN
8 Vater Rhein 251
8 Kunstreise Seine 253
8 Höhepunkte der Seine 255
Der schnellste Weg zu Ihrem Traumziel
Reise- und Länderübersicht
Tage Ziel
Seite
Armenien, Baltikum, Polen, Russland
5 Breslau 98
6 Die schönsten Kulturstädte des Ostens 99
6 Ostern in den Masuren 199
7 Pommern und Masuren 80
7 Von Moskau nach St. Petersburg 86
7 Glasreich, Bernstein 88
9 Armenien & Georgien 238
10 Höhepunkte Polens 84
12 Baltikumrundreise mit Königsberg 82
Benelux-Länder
3 Luxembourg 104
4 Das belgische Maastal 206
4 Segeltörn am Ijsselmeer 208
4 Zug um Zug in Holland 209
4 Holland zur Tulpenblüte 210
4 Zum Blumencorso nach Holland 211
4 Schätze von Nord Brabant 212
4 Erleben Sie André Rieu 229
5 Brüssel und Flanderns schönste Städte 108
5 Wasserwege Hollands 207
4 Erleben Sie André Rieu 229
Deutschland
2 Rhein in Flammen 136
2 Passionsspiele Oberammergau 226
3 Leipzig 104
3 Romantische Wartburg 137
3 Königswinter 138
3 Altmühltal 140
3 Königswinter 217
3 Leipzig 217
3 Semperoper Dresden 224
3 Starlight Express 224
3 Richard-Wagner Operngala in Bayreuth 225
4 Elbflorenz Dresden 103
4 Erlebnis Erzgebirge 131
4 Auf den Spuren der Welfen 131
4 Naturparadies Eifel 136
4 Verführerische Mosel 137
4 Saarland und BeNeLuxemburg 139
4 Muttertag Bayr. Wald 139
4 Chiemsee 140
4 Ammergauer Alpen 141
4 Seenparadies in Oberbayern 141
4 Konzertreise nach Leipzig 222
4 Die „Zauberflöte“ in der Semperoper 223
5 Berlin - Kultur und Geschichte 105
5 Hamburg intensiv 106
5 Deutsche Hansestädte 107
5 Cuxhaven & Altes Land 117
5 Entdecken Sie Schleswig Holstein 118
5 Ostfriesland Shanty Chor 122
5 Lüneburger Heide 126
5 Erlebnis Mecklenburger See 127
5 Land der „1000 Seen“ - Mecklenburg 128
5 Uckermark 129
5 Spreewald und Erzgebirge 130
5 Oberlausitz und das Zittauer Gebirge 132
5 Willkommen im Harz 133
5 UNESCO Welterbe Zeche Zollverein 134
5 Rhein, Lahn, Mosel, Saar 135
5 Mystisches Bad Salzufflen 138
5 Bad Salzuflen 216
6 Zu den Perlen der Ostsee 116
6 Inselhüpfen Nordfriesland 119
6 Krokusblüte Husum 121
6 Inselhüpfen Ostfriesland 123
7 Inselhüpfen an der Ostsee 125
8 Nordfriesische Inseln & Halligen 120
8 Ostfriesland 124
8 Bad Birnbach 142
8 Bad Füssing 142
8 Bad Griesbach 143
8 Vater Rhein 252
Frankreich
5 Schlösser der Loire 46
5 Paris einmal anders 96
6 Côte d‘Azur 34
Tage Ziel
Seite
Frankreich
6 Auf den Spuren von Leonardo da Vinci 47
8 Provence Special 42
8 Kunstkreuzfahrt Seine 254
8 Höhepunkte der Seine 255
9 Normandie 44
10 Bretagne intensiv 38
10 Korsika 40
12 Transpirenaica 36
Grossbritannien und Irland
5 London einmal anders 114
6 Schottische Impressionen mit Tattoo 32
7 London und Gärten 33
8 England und Nordwales 28
10 Blühendes Cornwall 24
11 Irisches Tagebuch 26
12 Schottland und Hebriden 30
Italien
4 Ostern in Südtirol 169
4 Gassltörggelen in Klausen 173
4 Kastelruther Muttertag 173
4 Kamelienblüte Lago Maggiore 174
4 Tulpenfest am Lago Maggiore 174
4 Tulpenfest Piemont 180
4 Gardasee 218
4 Trentino 218
4 Opernfestspiele Verona 231
4 Galaabend mit Plácido Domingo 232
5 Venedig - Romantik auf dem Wasser 113
5 Südtirol im Bergdorf Truden 169
5 Bergbauern in Südtirol 171
5 Comer See - alpine Frische 176
5 Piemont - das Paradies für Genießer 179
5 Kamelienblüte Toskana 180
5 Genussreise in die Emilia Romagna 184
5 La Dolce Vita Toskana 185
5 Elba 188
5 Zum Olivenölfestival 195
5 Herbstlich-kulinarische Toskana 196
5 Lido di Jesolo 219
5 Toskana Hotel Suisse 219
5 Sardinien 242
6 All inklusive light in Südtirol 170
6 Südtirol - Dolomiten - Kronplatz 172
6 Lago Maggiore 175
6 Vom Piemont zur Riviera 181
6 Blumenriviera - mediterranes Flair 182
6 Cinque Terre - malerisch und verträumt 183
6 Wunderschöne Südliche Toskana 186
6 Toskana Genussreise 187
6 Auvergne 198
6 Passionsspiele im Piemont 233
7 Insel Sizilien 20
7 Sizilien - Kalabrien - Apulien 21
7 Apulien - Lande der Trulli 22
7 Rom - die ewige Stadt 112
7 Erlebnis nördlicher Gardasee 177
7 Südlicher Gardasee für Genießer 178
7 Orangenblüte auf Sizilien 194
7 Sizilien - Schmelztiegel der Kulturen 197
8 Die wilde und südliche Toskana 54
9 Abruzzen - Italiens ursprüngliche Mitte 191
10 Apulien – Träume aus Sand und Stein 50
10 Neapel, Sorrent, Ischia & Amalfiküste 56
10 Sardinien – Smaragd im Mittelmeer 60
10 Neapel, Sorrent und Ischia 192
11 Mediterranes Inseltrio 52
12 Faszinierendes Süditalien 58
Kroatien, Griechenland, Malta & Marokko
5 Bezaubernder Bleder See 204
8 Skiathos & Alonissos 244
8 Kroatien – Slowenien – Bosnien 48
8 Inselhüpfen Kroatien 49
8 Genuss im Dreiländereck 92
8 Ostern auf der Insel Krk 203
8 Mandarinenernte in Dalmatien 205
9 Geheimnisse Balkan 90
12 Inselparadies Korfu 62
Tage Ziel
Seite
12 Griechenland Rundreise 64
Österreich
1 Bregenzer Festspiele 227
2 Bregenzer Festspiele 227
3 Salzburger Adventsingen 234
4 Zum Muttertag an die Donauschlinge 148
4 St. Gallen - im Herzen der Steiermark 150
4 Ostern am Achensee 157
4 50 Jahre Peter Greiner 159
4 Wunderschöner Achensee 163
4 Achensee 215
4 Wiener Sängerknaben 228
4 Die Jungen Zillertaler 228
5 Zauberhaftes Wien 110
5 Wien mit allen Sinnen erleben 111
5 Unbekanntes Weinviertel 145
5 Bahnerlebnisse im Mostviertel 146
5 Mohn, Marille und Wein 147
5 Genussreise ins Steirisches Apfelland 149
5 Herrliches Kärnten - Faaker See 151
5 Sommerfrische im Salzkammergut 152
5 Zum Bauernherbst nach Maria Alm 154
5 Kitzbüheler Alpen - Kirchberg in Tirol 155
5 Wildschönau - das schönste Hochtal 156
5 Reise durch das wunderschöne Tirol 158
5 Bergerlebnis Katschberg 160
5 Pitztal - Ötztal und Kaunertal 161
5 Ramsau am Dachstein 162
5 Falkensteiner Katschberg 214
6 Almrauschblüte auf die Turracher Höhe 153
6 Neusiedler See / Burgenland 230
8 Bergerlebnis Oberaudorf 143
8 Bad Hofgastein 144
Schweiz
2 Basel Tattoo 234
4 Palmen - Schnee und Eis 163
4 Furka-Dampfbahn und Gletschersee 164
4 Eiger, Mönch und Jungfrau 165
5 Erlebnistage am Vierwaldstätter See 166
5 Bernina Express und Glacier Express 167
6 Die schönsten Bahnen der Schweiz 168
Skandinavien
7 Kreuzfahrt - die Schären Schwedens 78
7 Skandinavische Metropolen 109
8 Island - Naturwunder aus Feuer und Eis 66
8 Indian Summer in Fjord-Norwegen 72
8 Seen, Wälder, Schären & Kulturstädte (S) 79
9 Land der Trolle 68
9 Inselhüpfen Dänemark 74
9 Trauminseln der Ostsee 76
16 Nordkap zum Kennenlernen 70
Spanien,Portugal
8 Madeira 243
8 Andalusienrundreise 14
8 Paradores - Katalonienrundreise 240
10 Portugalrundreise 16
11 Portugal- und Nordspanierundreise 18
Tschechien und Slowakei
4 Prag - die goldene Stadt 100
5 Prag Intensiv 101
5 Prag und Dresden 102
5 In Böhmen spielt die Musik 200
5 Riesengebirge 201
8 Naturparadies Hohe Tatra 81
Ungarn, Bulgarien & Rumänien
5 Budapest intensiv 97
6 All Inklusive am Plattensee 202
8 Bulgarien 89
12 Rumänien-Rundreise 94
Kanada, China, Costa Rica
9 Höhepunkte im Reich der Mitte 246
11 Kanadas Westen 236
14 Costa Rica 248
Veranstalter:
(S)
Schlienz Tours, Kernen
-9-
Hier finden Sie zu Ihrem Wunschtermin das richtige Angebot
Reisekalender
Datum Tage Ziel
Seite
März
04 Mi 8 Andalusienrundreise 14
09 Mo 7 Orangenblüte auf Sizilien 194
15 So 10 Portugalrundreise 16
19 Do 4 Kamelienblüte Lago Maggiore 174
20 Fr 6 Krokusblüte Husum 121
22 So 4 Palmen - Schnee und Eis 163
25 Mi 8 Vater Rhein 252
26 Do 5 Kamelienblüte Toskana 180
27 Fr 11 Portugal- /Nordspanierundreise 18
April
01 Mi 5 La Dolce Vita Toskana 185
03 Fr 8 Kroatien – Slowenien – Bosnien 48
03 Fr 3 Leipzig 104
03 Fr 3 Leipzig 217
04 Sa 3 Starlight Express 224
04 Sa 8 Kunstkreuzfahrt Seine 254
06 Mo 7 Insel Sizilien 20
06 Mo 4 Tulpenfest Piemont 180
09 Do 6 Ostern in den Masuren 199
10 Fr 5 Herrliches Kärnten - Faaker See 151
10 Fr 4 Ostern am Achensee 157
10 Fr 8 Ostern auf der Insel Krk 203
11 Sa 4 Ostern in Südtirol 169
12 So 7 Sizilien - Kalabrien - Apulien 21
13 Mo 7 Erlebnis nördlicher Gardasee 177
13 Mo 7 Südlicher Gardasee für Genießer 178
16 Do 4 Holland zur Tulpenblüte 210
16 Do 4 Die „Zauberflöte“ - Semperoper 223
17 Fr 3 Luxembourg 104
17 Fr 3 Luxembourg 215
18 Sa 7 Apulien - Lande der Trulli 22
19 So 5 Ostfriesland Shanty Chor 122
22 Mi 5 Genussreise in die Emilia Romagna 184
23 Do 4 Elbflorenz Dresden 103
23 Do 4 Tulpenfest am Lago Maggiore 174
23 Do 4 Gardasee 189
23 Do 4 Zum Blumencorso nach Holland 211
23 Do 4 Gardasee 218
24 Fr 5 Spreewald und Erzgebirge 130
26 So 5 Elba 188
29 Mi 5 Comer See 176
30 Do 4 Ammergauer Alpen 141
30 Do 4 Seenparadies in Oberbayern 141
30 Do 4 Wunderschöner Achensee 163
30 Do 4 Achensee 215
Mai
01 Fr 5 Lido di Jesolo 219
03 So 6 Lago Maggiore 175
03 So 4 Trentino 189
03 So 4 Trentino 218
04 Mo 6 Toskana Genussreise 187
05 Di 6 Blumenriviera 182
05 Di 9 Abruzzen 191
07 Do 8 Inselhüpfen Kroatien 49
07 Do 4 Kastelruther Muttertag 173
07 Do 4 Holland zur Tulpenblüte 210
08 Fr 4 Prag - die goldene Stadt 100
08 Fr 4 Muttertag Bayr. Wald 139
08 Fr 4 Zum Muttertag Donauschlinge 148
09 Sa 6 Cinque Terre 183
10 So 8 Bulgarien 89
10 So 6 All inklusive light in Südtirol 170
11 Mo 7 Rom - die ewige Stadt 112
11 Mo 7 Erlebnis nördlicher Gardasee 177
-10-
Datum Tage Ziel
Seite
11 Mo 7 Südlicher Gardasee für Genießer 178
12 Di 4 50 Jahre Peter Greiner 159
13 Mi 10 Höhepunkte Polens 84
14 Do 5 Brüssel und Flandern 108
14 Do 4 Verführerische Mosel 137
15 Fr 12 Schottland und Hebriden 30
15 Fr 3 Altmühltal 140
15 Fr 4 Konzertreise nach Leipzig 222
17 So 12 Inselparadies Korfu 62
17 So 12 Griechenland Rundreise 64
17 So 5 Salzkammergut 152
19 Di 6 All Inklusive am Plattensee 202
20 Mi 5 Budapest intensiv 97
20 Mi 5 Deutsche Hansestädte 107
20 Mi 5 Venedig 113
20 Mi 11 Kanadas Westen 236
21 Do 10 Sardinien 60
21 Do 5 Unbekanntes Weinviertel 145
23 Sa 4 Erlebnis Erzgebirge 131
24 So 5 Pitztal - Ötztal und Kaunertal 161
24 So 8 Madeira 243
25 Mo 5 Toskana Hotel Suisse 219
27 Mi 5 Breslau 98
27 Mi 5 Piemont 179
28 Do 6 Lago Maggiore 175
29 Fr 8 England und Nordwales 28
29 Fr 4 Naturparadies Eifel 136
29 Fr 8 Skiathos & Alonissos 244
31 So 9 Trauminseln der Ostsee 76
31 So 7 Pommern und Masuren 80
31 So 8 Ostfriesland 124
Juni
02 Di 6 Zu den Perlen der Ostsee 24
03 Mi 5 Prag und Dresden 116
03 Mi 5 Bezaubernder Bleder See 102
05 Fr 4 Eiger, Mönch und Jungfrau 204
06 Sa 5 Ramsau am Dachstein 165
07 So 7 Glasreich, Bernstein 162
09 Di 6 Côte d‘Azur 88
10 Mi 5 Uckermark 34
10 Mi 5 Rhein, Lahn, Mosel, Saar 129
10 Mi 3 Starlight Express 135
11 Do 5 Bahnerlebnisse im Mostviertel 224
13 Sa 10 Blühendes Cornwall 146
14 So 8 Naturparadies Hohe Tatra 24
14 So 5 Zauberhaftes Wien 81
14 So 6 Blumenriviera 110
15 Mo 5 Prag Intensiv 182
17 Mi 5 Bernina Express und Glacier 101
17 Mi 5 Südtirol im Bergdorf Truden 167
19 Fr 9 Normandie 169
19 Fr 2 Passionsspiele Oberammergau 44
21 So 5 Riesengebirge 226
22 Mo 5 Erlebnis Mecklenburger See 201
22 Mo 7 Erlebnis nördlicher Gardasee 127
22 Mo 7 Südlicher Gardasee für Genießer 177
23 Di 6 Inselhüpfen Nordfriesland 178
24 Mi 5 Willkommen im Harz 119
24 Mi 5 Wildschönau - Hochtal Tirols 133
25 Do 4 Wiener Sängerknaben 156
26 Fr 3 Semperoper Dresden 228
26 Fr 3 Richard-Wagner Operngala 224
28 So 6 Lago Maggiore 225
Juli
01 Mi 6 Turracher Höhe 153
Datum Tage Ziel
Seite
01 Mi 5 Kitzbüheler Alpen - Kirchberg in Tirol 155
02 Do 5 Hamburg intensiv 106
02 Do 4 Auf den Spuren der Welfen 131
02 Do 6 Passionsspiele im Piemont 233
03 Fr 8 Provence Special 42
03 Fr 4 Prag - die goldene Stadt 100
06 Mo 9 Land der Trolle 68
06 Mo 4 Galaabend mit Plácido Domingo 232
07 Di 8 Bergerlebnis Oberaudorf 143
07 Di 8 Bad Hofgastein 144
08 Mi 5 Ruhrgebiet 134
09 Do 8 Island 66
09 Do 4 Erleben Sie André Rieu 229
09 Do 4 Opernfestspiele Verona 231
10 Fr 3 Königswinter 138
10 Fr 5 Mohn, Marille und Wein 147
10 Fr 3 Königswinter 217
13 Mo 7 Von Moskau nach St. Petersburg 86
13 Mo 5 Mystisches Bad Salzufflen 138
13 Mo 8 Bad Birnbach 142
13 Mo 8 Bad Füssing 142
13 Mo 8 Bad Griesbach 143
13 Mo 5 Bad Salzuflen 216
14 Di 6 Spuren von Leonardo da Vinci 47
15 Mi 5 Bergbauern in Südtirol 171
16 Do 4 Elbflorenz Dresden 103
16 Do 4 Saarland und BeNeLuxemburg 139
17 Fr 16 Nordkap zum Kennenlernen 70
17 Fr 5 Zauberhaftes Wien 110
18 Sa 2 Basel Tattoo 234
19 So 8 Seen, Wälder, Schären 79
19 So 6 Auvergne 198
22 Mi 5 Wien mit allen Sinnen erleben 111
22 Mi 5 Spreewald und Erzgebirge 130
22 Mi 5 Oberlausitz Zittauer Gebirge 132
22 Mi 3 Romantische Wartburg 137
23 Do 4 Chiemsee 140
24 Fr 7 Kreuzfahrt durch die Schären 78
24 Fr 12 Rumänien-Rundreise 94
25 Sa 2 Bregenzer Festspiele 227
29 Mi 6 Neusiedler See / Burgenland 230
30 Do 4 Schätze von Nord Brabant 212
30 Do 4 Opernfestspiele Verona 231
31 Fr 3 Leipzig 104
31 Fr 4 Segeltörn am Ijsselmeer 208
31 Fr 3 Leipzig 217
August
1 Sa 1 Bregenzer Festspiele 227
05 Mi 9 Inselhüpfen Dänemark 74
05 Mi 5 Paris einmal anders 96
05 Mi 5 Lüneburger Heide 126
05 Mi 5 Willkommen im Harz 133
05 Mi 5 Vierwaldstätter See 166
06 Do 6 schönsten Bahnen der Schweiz 168
08 Sa 12 Baltikumrundreise 82
08 Sa 2 Rhein in Flammen 136
08 Sa 2 Bregenzer Festspiele 227
10 Mo 6 Schottische Impressionen 32
10 Mo 7 Pommern und Masuren 80
11 Di 5 Pitztal - Ötztal und Kaunertal 161
13 Do 5 Brüssel und Flandern 108
13 Do 4 Die Jungen Zillertaler 228
14 Fr 4 Furka-Dampfbahn 164
14 Fr 2 Passionsspiele Oberammergau 226
15 Sa 8 Nordfriesische Inseln & Halligen 120
Hier finden Sie zu Ihrem Wunschtermin das richtige Angebot
Reisekalender
Datum Tage Ziel
Seite
August
16 So 5 Cuxhaven & Altes Land 117
17 Mo 4 Zug um Zug in Holland 209
19 Mi 5 Berlin - Kultur und Geschichte 105
19 Mi 5 Deutsche Hansestädte 107
19 Mi 5 Wildschönau 156
20 Do 5 Schleswig Holstein 118
22 Sa 3 Starlight Express 224
23 So 6 Inselhüpfen Ostfriesland 123
27 Do 5 London einmal anders 114
27 Do 4 Opernfestspiele Verona 231
28 Fr 3 Luxembourg 104
28 Fr 7 Inselhüpfen an der Ostsee 125
28 Fr 3 Luxembourg 215
30 So 5 Zauberhaftes Wien 110
31 Mo 5 Herrliches Kärnten - Faaker See 151
September
01 Di 6 Die schönsten Kulturstädte 99
02 Mi 11 Irisches Tagebuch 26
03 Do 5 Brüssel und Flandern 108
03 Do 4 Das belgische Maastal 206
04 Fr 7 London und Gärten 33
05 Sa 9 Geheimnisse Balkan 90
06 So 8 Indian Summer Norwegen 72
06 So 6 Lago Maggiore 175
07 Mo 7 Skandinavische Metropolen 109
07 Mo 5 Eine Reise durch Tirol 158
08 Di 6 All Inklusive am Plattensee 202
09 MI 5 Wasserwege Hollands 207
10 Do 12 Transpirenaica 36
10 Do 4 Verführerische Mosel 137
11 Fr 4 Seenparadies in Oberbayern 141
12 Sa 9 Armenien & Georgien 238
14 Mo 8 Bad Birnbach 142
14 Mo 8 Bad Füssing 142
14 Mo 8 Bad Griesbach 143
15 Di 5 Schlösser der Loire 46
15 Di 6 Zu den Perlen der Ostsee 116
15 Di 8 Bergerlebnis Oberaudorf 143
15 Di 8 Bad Hofgastein 144
15 Di 4 St. Gallen - im grünen Herzen 150
16 Mi 5 Venedig 113
Datum Tage Ziel
Seite
16 Mi 5 Maria Alm 154
16 Mi 5 Riesengebirge 201
18 Fr 3 Altmühltal 140
19 Sa 5 Uckermark 129
19 Sa 2 Rhein in Flammen 136
19 Sa 6 Südtirol - Dolomiten - Kronplatz 172
19 Sa 9 Höhepunkte im Reich der Mitte 246
21 Mo 5 Bernina Express/ Glacier Express 167
22 Di 9 Abruzzen 191
23 Mi 5 Land der „1000 Seen“ 128
23 Mi 5 In Böhmen spielt die Musik 200
24 Do 10 Bretagne intensiv 38
24 Do 10 Korsika 40
24 Do 4 Erlebnis Erzgebirge 131
24 Do 4 Chiemsee 140
24 Do 4 Gassltörggelen in Klausen 173
25 Fr 10 Neapel, Sorrent, Ischia 56
25 Fr 10 Neapel, Sorrent und Ischia 192
25 Fr 8 Skiathos & Alonissos 244
26 Sa 8 Kroatien – Slowenien – Bosnien 48
27 So 5 Elba 188
28 Mo 8 Inselhüpfen Kroatien 49
28 Mo 7 Erlebnis nördlicher Gardasee 177
28 Mo 7 Südlicher Gardasee für Genießer 178
29 Di 6 Turracher Höhe 153
Oktober
01 Do 4 Saarland und Luxemburg 139
03 Sa 10 Apulien – Träume aus Sand 50
04 So 8 Genuss im Dreiländereck 92
04 So 5 Salzkammergut 152
05 Mo 7 Rom - die ewige Stadt 112
05 Mo 6 Südliche Toskana 186
06 Di 12 Rumänien-Rundreise 94
06 Di 6 Cinque Terre 183
07 Mi 5 Genussreise Apfelland 149
07 Mi 5 Toskana Hotel Suisse 219
08 Do 4 Wunderschöner Achensee 163
08 Do 4 Trentino 189
08 Do 4 Achensee 215
08 Do 4 Trentino 218
09 Mi 4 Prag - die goldene Stadt 100
09 Fr 5 Sardinien 242
Datum Tage Ziel
Seite
11 So 11 Mediterranes Inseltrio 52
12 Mo 8 Die wilde und südliche Toskana 54
15 Do 5 Bergerlebnis Katschberg 160
15 Do 5 Falkensteiner Katschberg 214
15 Do 5 Lido di Jesolo 219
15 Do 8 Paradores - Katalonienrundreise 240
15 Do 8 Höhepunkte der Seine 255
16 Fr 4 Eiger, Mönch und Jungfrau 165
16 Fr 8 Mandarinenernte in Dalmatien 205
17 Sa 6 Blumenriviera 182
22 Do 4 Elbflorenz Dresden 103
22 Do 4 Gardasee 189
22 Do 7 Sizilien 197
22 Do 4 Gardasee 218
22 Do 7 Sizilien 220
24 Sa 12 Faszinierendes Süditalien 58
27 Di 6 Vom Piemont zur Riviera 181
31 Sa 3 Starlight Express 224
31 Sa 14 Costa Rica 248
November
04 Mi 5 Olivenölfestival Blumenriviera 195
12 Do 5 Herbstlich-kulinarische Toskana 196
Dezember
12 Sa 3 Salzburger Adventsingen 234
Veranstalter:
(S) Schlienz Tours, Kernen
-11-
Immer für Sie da
Unsere Reiseleiter
Gabriele Bimek
Die Reise und nicht vorrangig das Ziel
ist für mich als ausgebildete Reiseleiterin
von Bedeutung. Nicht nur in einzigartige
Naturschauspiele, auch in Kultur,
Kunst und Bewegung beziehe ich Gäste
auf ihren Reisen mit ein. Als Freie Journalistin
im Bereich PR, Reisen und Sport
bin ich vielseitig engagiert. Ich habe gerne
nette Menschen um mich, die mit SSB
Reisen auf große Fahrt gehen.
Karin Grau
Die Begeisterung für fremde Sprachen
und Kulturen war schon gleich nach
der Schulzeit Grund für mehrmonatige
Auslandsaufenthalte, und auch meine
spätere langjährige Tätigkeit im touristischen
Bereich war geprägt von vielen
positiven Erfahrungen und Erlebnissen
auf Reisen im In- und Ausland. Diese
Freude an Begegnungen mit Menschen,
das Kennenlernen fremder oder auch
bereits bekannter Orte, möchte ich im
gemeinsamen Erleben einer interessanten
und unterhaltsamen Reise mit Ihnen
teilen. Ich freue mich auf Sie.
Peter Greiner
Ich habe Lust auf Leute und Lust auf
Städte, deshalb kann ich mit der Begleitung
der SSB Komfort Plus Städtereisen
meine Träume leben.
Heike Heinen
Fremde Kulturen, vielfältige Landschaften
und kulinarische Besonderheiten
möchte ich Ihnen auf den von mir begleiteten
Reisen näher bringen. Seit
nunmehr 15 Jahren bei SSB Reisen, mit
Schwerpunkt Italien und die Nordischen
Länder , freue mich nun auf SIE.
Alois Hroch
Mit Freude reisen. Es ändern sich in kurzer
oder längerer Folge die Landschaften,
die Stadtansichten, die Perspektiven,
die Schönheiten der Kunstwerke.
Lassen Sie sich von der Dynamik und
Faszination einer Reise anstecken und
entdecken Sie Neues in entspannter
und unbeschwerter Atmosphäre. Dabei
möchte ich Sie gerne und engagiert betreuen,
um diese vielen Eindrücke einzuordnen,
Fakten anzuführen und auf Zusammenhänge
hinzuweisen. Ihre Reise
soll zu Ihrer Zufriedenheit verlaufen und
in schöner Erinnerung bleiben.
Jochen Preuß
Für mich stehen immer Sie als Reisegäste
im Mittelpunkt unserer Reise. Wenn
Sie ihre Reise beendet haben, sollen Sie
das Gefühl haben, ihr Reiseland besser
zu kennen, über seine Bewohner informiert
und von mir sehr gut betreut worden
zu sein.
Harald Rein
Seit vielen Jahren macht es mir Freude
Sie als Gast bei Reisen in Europa und Afrika
in guter Atmosphäre zu begleiten.
Durch Studienabschluss in Geographie
und Geschichte kann ich sicher Ihr Wissen
über Reiseziele abrunden.
Annemarie Schray
Schon als Kind in den 1950er Jahren bin
ich mit meinen Eltern viel gereist und
meine Lieblingsfächer in der Schule waren
dann auch Erdkunde und Geschichte.
Vor 10 Jahren bekam ich dann die
Chance, mein Hobby zum Beruf zu machen
und seither arbeite ich sehr gerne
als Reisebegleitung und freue mich auf
jede neue Reise. Da ich gerne mit Menschen
zu tun hab, möchte ich diese Erfahrungen
und Erlebnisse meinen Gästen
gerne vermitteln und hoffe, dass Sie
sich bei mir wohl fühlen. Mein Lieblingsreiseland
ist Italien, aber auch andere
Länder und Kulturen sind für mich sehr
interessant, ich würde Sie gerne dort hin
begleiten und Ihnen eine unvergessene
und schöne Reise bereiten.
-12-
FLUG-/BUSKOMBINATION
FLUG-/BUSKOMBINATION
RUNDREISEN -13-
MAX
28!
mit Heike Heinen inkl. Ausflug Gibraltar Besuch der Spanischen Hofreitschule
Andalusienrundreise
Ein Landstrich der Kultur, der Geschichte, der Fiesta,
der Natur und des guten Essens. Besuchen Sie
eindrucksvolle Sehenswürdigkeiten, eingebettet in
eine Natur voller Gegensätze, erleben Sie einzigartige
Volksfeste und genießen Sie geschmackvolle Gerichte
und Produkte. Die Kultur Andalusiens können
Sie beispielsweise an den zum Welterbe erklärten
Orten entdecken. In Granada sind dies die Alhambra,
der Generalife und das Albaicín, in Córdoba die
historische Altstadt mit der Mezquita, in Sevilla die
Kathedrale, der Alkazar und das Amerikaarchiv und
in der Provinz Jaén die sehenswerten Städte Úbeda
und Baeza. Die vielfältige Natur umfasst sowohl die
ausgedehnten Strände der Costa del Sol, der Costa
de la Luz und der Küste von Almería, als auch die
weiten Olivenhaine von Jaén.
Auch sollte man nicht vergessen, dass Andalusien
mit unzähligen Gaumenfreuden lockt. Von den Weinen
des Sherrydreiecks (Jerez) und aus Montilla–
Moriles (Córdoba) über den frittierten Fisch „pescaíto
frito“ von Cádiz und Málaga, den Schinken aus
Huelva und Córdoba und das Olivenöl bis hin zu typischen
Gerichten wie „gazpacho“ und „salmorejo“.
1. Tag: Fluganreise nach Malaga - Costa del Sol
Am Flughafen Stuttgart werden Sie von unserer Reiseleitung
erwartet. Flug mit Lufthansa von Stuttgart
nach Malaga. Hier wartet Ihr SSB Reisen-Bus auf Sie.
Fahrt zum 4-Sterne Hotel Cervantes in Torremolinos.
Die Zimmer wirken mit den hellen Möbeln erfrischend
und schick und sind mit Doppel- oder zwei
Einzelbetten, Badezimmern mit Pflegeprodukten
und HaarFöhn, Balkonen oder Terrassen ausgestattet.
Dazu gehören auch Satelliten-TV, Musikkanal,
Tresor (zusätzliche Gebühr), WLAN, Heizung und
Klimaanlage. Abendessen im Hotel.
2. Tag: Costa del Sol - Sierra Nevada - Granada
Nach dem Frühstück zeigt Ihnen Ihr örtlicher Guide
bei einer 3-stündigen Stadtrundfahrt alles Sehenswerte
von Malaga. Weiterfahrt in Richtung Granada.
Zwischenstopp in einem der schönsten weißen
Dörfer der Provinz, Nerja. Vom Balkon de Europa aus
hat man einen herrlichen Blick auf das Meer und die
Küste. Anschließend geht es über die Bergausläufer
der Sierra Nevada mit schöner Naturlandschaft bis
nach Granada. Die Stadt Granada liegt malerisch am
Fuße der Sierra Nevada. Hauptsehenswürdigkeit ist
der Alhambra-Palast. Äußerlich eher unscheinbar,
beeindruckt den Besucher vor allen Dingen die
überaus reiche Dekoration, die einen Höhepunkt
maurischer Kunst darstellt. Sie wohnen im 4-Sterne
Gran Hotel Luna Granada. Die geräumigen, klimatisierten
Zimmer verfügen über eine Minibar und einen
TV mit Satellitenkanälen und dem Sender Canal
Plus Fútbol. Die Bäder sind mit einer Badewanne und
einer Dusche ausgestattet. Der Wellnssbereich bietet
Ihnen einen Whirlpool, ein Türkisches Bad, eine
Sauna und Massageservices gegen Aufpreis. Zu den
weiteren Einrichtungen gehören ein Innenpool und
ein kostenfreier Fitnessraum. Abendessen im Hotel.
3. Tag: Granada - Stadtrundgang
Bei einem Stadtrundgang lernen Sie heute Granada
besser kennen. Es ist die Stadt, die als letzte im
Besitz der maurischen Könige gewesen ist. Wie ein
Märchenschloss wirkt die Palaststadt Alhambra, ein
Meisterwerk islamischer Baukunst, mit den filigranen
Arabesken. Hier schließen sich die traumhaft
angelegten Gärten Generalife an. Durchwandern
Sie am Nachmittag das orientalische Albaicin-Viertel,
das Maurenviertel.
4. Tag: Granada - Cordoba
Weiterfahrt nach Cordoba., wo Sie bereits Ihr Stadtführer
erwartet. Zur Zeit der Kalifen war Cordoba
die größte Stadt Europas. Ihr maurischer Charakter
wird vor allen Dingen bei einem Bummel durch die
verwinkelten Gassen und über die kleinen Plätze
der pittoresken Altstadt deutlich. Hauptsehenswürdigkeit
ist jedoch die Mezquita Kathedrale, die
ehemalige Moschee. Der Weg durch die Kathedrale
führt durch einen „Wald“ von über 850 freistehenden
Säulen, die sich perspektivisch zu verschieben
scheinen. Neben der Kathedrale trägt auch das jüdische
Viertel zum Charme der Stadt bei. Abendessen
und Übernachtung im 3-Sterne Tryp Hotel. Es liegt
mitten im Stadtzentrum von Córdoba und verfügt
über moderne Zimmer, mehrere gastronomische
Bereiche (Frühstücksbuffet, Snack-Bar - Cafeteria);
einen Fitnessraum (rund um die Uhr geöffnet), einen
Pool im Garten mit herrlichem Ausblick.
5. Tag: Cordoba - Sevilla - Jerez de La Fronterra
Nach dem Frühstück Fahrt nach Sevilla. Heute lernen
Sie die quirlige Hauptstadt Andalusiens während
einer Stadtführung kennen. Nach einer Panoramarundfahrt
besichtigen Sie zu Fuss den wunderschönen
Maria-Luisa-Park und natürlich das Stadtviertel
von Sta. Cruz mit dem königlichen Palast Alcazar
sowie der drittgrößten gotischen Kathedrale der
Welt. Idyllische Patios (Innenhöfe) sowie blumengeschmückte
und unvorstellbar enge Gassen sind nur
ein weiterer Teil der Pracht dieser Stadt. Der Nachmittag
steht Ihnen zur freien Verfügung, um die
Schönheit Sevillas auf eigene Faust zu erkunden.
Weiterfahrt nach Jerez de La Frontera . Abendessen
und Übernachtung im 4-Sterne Hotel Sherry Park
in Jerez. Das gesamte Gebäude ist mit Klimaanlage
ausgestattet und verfügt über 173 Zimmer, die mo-
-14- FLUG-/BUSKOMBINATION
RUNDREISEN
Besuch der Alhambra, Mezquita & Alcazaralle Stadtführungen vor Ort inkl. aller Eintritte
Andalusienrundreise
dern und mit jeglichem Komfort eingerichtet sind
wie Telefon, Minibar, Satellitenfernsehen, Balkon
oder Terrasse, Föhn und WLAN. Zusätzlich verfügt
das Hotel über Pools und beheizte Schwimmbecken
im Innenbereich, verschiedene Geschäfte, das
À-la-carte-Restaurant „El Ábaco“ mit seiner exzellenten
traditionellen Küche und den besten Produkten
aus der Region. Abendessen im Hotel.
6. Tag: Jerez - Cadiz - Jerez
Morgens Besuch der Spanischen Hofreitschule, wo
die weltberühmten Kathäuserpferde gezüchtet
werden. Anschließend besichtigen Sie eine bekannte
Sherryweinkellerei. Nach einem Spaziergang
durch den Fässewald der Bodega genießen Sie eine
Kostprobe verschiedener Sherrysorten. Weiterfahrt
nach Cádiz, der 3000 jährigen Provinzhauptstadt.
In Cádiz erfolgt eine Stadtrundfahrt. Auch Cadiz ist
einen Besuch wert. Die Lage von Cadiz auf einem
mächtigen, aus dem Meer ragenden Felsen macht
den besonderen Reiz dieses Ortes aus. Das schöne
Stadtbild ist außerdem von weißen Häusern und
hübschen palmenreichen Parkanlagen geprägt.
7. Tag: Jerez - Ronda - Gibraltar - Costa del Sol
Nach dem Frühstück Fahrt nach Gibraltar. Die Felsenhalbinsel
ist seit 1704 britisches Hoheitsgebiet.
An der Südspitze der Halbinsel liegt der „Europa-Point“
mit Restaurant, Leuchtturm und alter
Kapelle. Von hier aus hat man einen herrlichen Ausblick
auf die Bucht von Algeciras, die afrikanische
Küste und den Affenfelsen Im Anschluss Weiterfahrt
an die Costa del Sol zum 4-Sterne Hotel Cervantes.
8. Tag: Costa del Sol - Malaga - Heimreise
Nach dem Frühstück bringt Sie unser Bus zum Flughafen
in Malaga. Rückflug nach Stuttgart.
Leistungen
• Flug mit Lufthansa bzw. Swiss ab/bis Stuttgart
inklusive aller Steuern und Gebühren
• 7 x Übernachtung mit Halbpension in den
genannten oder gleichwertigen Hotels
• alle Transfers und Ausflüge vor Ort werden in
einem komfortablen Fernreisebus von SSB Reisen
durchgeführt
• deutschsprachige Stadtführungen in Malaga,
Granada (mit Eintritt Kathedrale), Cordoba, Sevilla
und Cadiz
• 2,5-stündige Besichtigung Alhambra und
Generalife inklusive Eintritt
• Eintritte Alcazar, Kathedrale in Sevilla & Mezquita
• Besuch der Spanischen Hofreitschule in Jerez
• Rundfahrt Gibraltar im Minibus mit Audio Guides
• Besichtigung einer Sherryweinkellerei inkluisve
Kostprobe
• Reiseleitung ab/bis Stuttgart Heike Heinen
• 100 % klimaneutrale Reise
• Taxiservice
• Maximal 28 Reiseteilnehmer
Termin & Preise im DZ pro Person in €
Termin Dauer Sparpreis Reisepreis
04.03. - 11.03.20 8 Tage 1.595,- 1.735,-
Einzelzimmerzuschlag 270,-
Frühbucherersparnis 140,-
Veranstalter: SSB Reisen
FLUG-/BUSKOMBINATION
RUNDREISEN -15-
Algarverundfahrt mit Heike Heinen Lissabon und Porto
Portugalrundreise
MAX
28!
Portugal besticht durch sein facettenreiches Erscheinungsbild,
mildes Klima im Winter und viel
Sonne das ganze Jahr über. Die Algarve begeistert
mit Stränden von ausgezeichneter Qualität. Unterschiedlichste
Kulturen, historische Viertel und
modernes Ambiente - das alles bietet Ihnen Lissabon.
Flanieren Sie durch das Schachbrettmuster der
Baixa oder die Monumental-Zone von Belem. Geben
Sie sich den traditionellen Fadoklängen hin und
tauchen Sie ein in eine volkstümliche und mystische
Welt der portugiesischen Ausdrucksweise, die sogar
zum immateriellen Weltkulturerbe der UNESCO aufgenommen
wurde. Erkunden Sie das kleine Land
der großen Vielfalt!
1. Tag: Fluganreise nach Faro
Unser Taxiservice bringt Sie an den Flughafen in
Stuttgart. Dort werden Sie bereits von unserer Reiseleitung
erwartet. Flug Stuttgart nach Faro. Hier
wartet bereits Ihr SSB Reisen-Bus auf Sie und bringt
Sie zu Ihrem Hotel, an der schönen Algarve, der Südküste
Portugals. Ihr Hotel do Cerro erwartet Sie mit
Panoramablick auf die Bucht von Albufeira, komfortablen
Zimmern und Einrichtungen wie Innen- und
Außenpools, einem Fitnessraum sowie einem Wellnessbereich.
Die Zimmer sind modern und klimatisiert,
verfügen über Sat-TV und bieten einen Balkon
oder eine Terrasse mit malerischer Aussicht.
2. Tag: Ganztagesführung Algarve
Die Region der Algarve ist geprägt durch ein gleichmässiges
Klima, eine phantastische Pflanzenpracht
und feinsandige Strände. Die Goldküste mit den
bekannten Orten Lagos und Portimao, sowie die
Festung von Sagres sehen Sie beim heutigen Ganztagesausflug.
Mit einmaligen Eindrücken kehren Sie
zurück zu Ihrem Hotel.
3. Tag: Algarve - zur freien Verfügung
Dieser Tag steht Ihnen an der Algarve zur freien
Verfügung. Genießen Sie die Annehmlichkeiten des
Hotels oder machen einen schönen Spaziergang am
Strand entlang.
4. Tag: Albufeira - Lissabon
Nach dem Frühstück geht die Reise weiter nach Lissabon.
Sie verlassen Albufeira in Richtung Norden.
Auf der Küstenstraße erfahren Sie das letzte Mal,
was Algarve heißt: Schön geformte Felsen, die bis
ins Meer hineinragen. Eindrucksvolle Bilder begleiten
Sie noch einmal. Ankunft in Lissabon am frühen
Abend. Dort werden Sie bereits im 4-Sterne Hotel
Vip Executive Entrecampos erwartet. Zimmerbezug
und Abendessen. Die Zimmer sind ausgestattet
mit: Klimaanlage, Badezimmer mit Dusche, Haartrockner,
Kabel/Satelliten-TV, Telefon, Minibar und
Schliessfach.
5. Tag: Stadtführung Lissabon
Eine Großstadt mit Flair - das ist Lissabon! Heute
unternehmen Sie eine ausführliche Stadtrundfahrt
mit örtlicher Reiseleitung. Die Stadt der Seefahrer,
auch „Weiße Stadt“ genannt, zeigt sich Ihnen in
voller Schönheit. Den perfekten Blick auf die Stadt
nehmen Sie von der Burgfestung Castelo Sao Jorge
in sich auf. Hier haben Sie eine schöne Aussicht auf
die portugiesische Hauptstadt und die Flussmündung
des Tejo. In der Alfama und auf der Promenade
am Hafen kommen Sie mit den Einheimischen
zusammen. Im Stadtteil Belem besichtigen Sie das
Hieronymos-Kloster, das Seefahrerdenkmal und
natürlich den Torre de Belem. Schlendern Sie am
Nachmittag rund um den Rossio-Platz, einer der beliebtesten
Treffpunkte der einheimischen Bevölkerung.
Abendessen im Hotel. Den Abend könnten Sie
typisch portugiesisch bei Fado-Gesang ausklingen
lassen. Im Fado spiegelt sich die Seele Lissabons,
er lebt in der Stadt und durch die Stadt, die ihrem
Weltkulturerbe ein eigenes Museum gewidmet hat.
Jeden Abend erwacht der Fado in den Kneipen und
Restaurants der portugiesischen Metropole aufs
Neue zum Leben. Etablierte Fadistas und junge Talente
bringen hier ihre Kunst dar, während die Besucher
den oftmals melancholischen Klängen lauschen.
Unsere Reiseleitung ist Ihnen sehr gerne bei
der Resevierung behilflich.
6. Tag: Ausflug Sintra, Cabo da Roca, Estoril
Heute lernen Sie die Küstenabschnitte westlich
von Lissabon kennen. In Sintra sehen Sie zunächst
den Königspalast. Seine Besonderheit sind die beiden
großen kegelförmigen Schornsteine und die
Zwillingsfenster mit den Hufeisenbögen, die an die
maurische Architektur erinnern. Eines der absoluten
Highlights dieser Reise ist der faszinierende Ausblick
vom Cabo da Roca, dem westlichsten Punkt Europas.
Die Badeorte Cascais und Estoril sind weitere
Etappen des Ausfluges. In Estoril befinden sich Reste
römischer Villen aus der Zeit um Christi Geburt.
7. Tag: Lissabon - Fatima
Mittelpunkt Fatimas ist der in seinen Ausmaßen
gigantische Versammlungsplatz von 150.000 Quadratmetern.
Hier kann der Besucher viele der Pilger
sehen, die auf Knien rutschend diesen Platz überqueren,
um Vergebung ihrer Sünden oder die Heilung
von Krankheiten zu erbitten. Hier befindet sich
auch die neobarocke Basilika. In ihrem Innern sind
die Gräber der Geschwister Francisco und Jacinta
Marto, denen zusammen mit Loecia de Jesoes am
13. Mai 1917 die Mutter Gottes erschienen ist. Beeindruckend
ist der 65 m hohe Zentralturm der Kir-
-16- FLUG-/BUSKOMBINATION
RUNDREISEN
mit Sintra, Cabo de Roca und Estoril Fatima und Coimbra inkl. Eintritte
Portugalrundreise
che, der das gesamte Umfeld beherrscht. Während
Ihres Aufenthaltes in Fatima sollte auch der Besuch
der Erscheinungskapelle vor der Basilika nicht fehlen.
Sie wurde an der Stelle errichtet, an der 1917
die drei Hirtenkinder ihre Erscheinung hatten. In
Fatima werden Sie abends im 4-Sterne Hotel Regina
Fatima erwartet. Das Hotel bietet Ihnen moderne
Zimmer, nur 50 Meter von der Wallfahrtskirche von
Fatima und dem Paulo VI Pastoral Centre entfernt.
Es verfügt über eine 24-Stunden-Rezeption und ein
Businesscenter mit kostenfreiem Internetzugang.
Abendessen im Hotel.
8. Tag: Fatima - Coimbra - Porto
Von Fatima aus fahren Sie zuerst nach Coimbra,
die traditionsreiche portugiesische Universitätsstadt.
Die Gebäude der Universität stehen auf dem
höchsten Punkt der Oberstadt an der Stelle des früheren
Königspalastes. Die Alte Bibliothek ist eine
der prunkvollsten weltweit, sehenswert sind auch
der Festsaal und die Universitätskirche. Nach einem
Spaziergang durch das alte Universitätsviertel
geht es weiter in die malerisch am Douro gelegene
Hafenstadt Porto. Dort werden Sie bereits in Ihrem
4-Sterne-Hotel Cristal Porto in einer zentralen Lage
in Porto. Das Hotel befindet sich direkt neben der
Kirche der Madonna von Lapa und 900 m von der
Avenida dos Aliados entfernt. Die modernen Zimmern
sind klimatisiert und verfügen über eine Minibar,
einen Flachbild-TV und einen Safe.
9. Tag: Stadtführung Porto
Porto, zweitgrößte Stadt Portugals hat weit mehr
zu bieten als nur breite Sandstände. Porto besticht
durch seine pittoreske Altstadt, die zahlreichen barocken
Kirchen und seine malerische Flusskulisse.
Doch Kultur hin oder her, oft sind es doch die kleinen
Augenblicke, die eine Stadt besonders machen:
die Portweinschiffe, die in der untergehenden Sonne
auf den Douro schippern, die Männerrunde, die
ihren Lebensabend energetisch debattierend auf
einer Parkbank verbringt, die Wäsche die an den
Leinen zwischen den engen Häuserschluchten flattert.
Heute erleben Sie eine Stadtführung in Porto,
Mittelpunkt des lukrativen Weinhandels. Trinken Sie
gerne ein Glas Portwein? Hier in Porto ist die Heimat
dieser berühmten Weinsorte. Doch Porto ist nicht
nur bekannt wegen des Portweins, sondern auch
wegen seiner Lage am Granitfelsen am Fluß Douro.
Der am Flussufer befindliche Stadtteil Ribeira ist
ein absolutes MUSS für jeden Besucher: die bunten
Häuser und engen Gassen verleihen dem Viertel
eine ganz besondere Atmosphäre. Nicht umsonst
wurde dieser Teil der Stadt als UNESCO Weltkulturerbe
ausgezeichnet. Als eines der Wahrzeichen
der Stadt gilt die Dom Luís I Brücke, welche direkt
daneben über dem Fluss thront – die Aussicht von
hier ist fantastisch. Der Nachmittag steht Ihnen zur
freien Verfügung. Vielleicht haben Sie Lust in einer
der Weinkellereien im Stadtteil Vila Nova de Gaia die
Weine zu verköstigen. Abendessen im Hotel.
10. Tag: Heimreise
Nun heißt es Abschied nehmen. Mit tollen Erinnerungen
im Gepäck treten Sie die Heimreise an.
Leistungen
• Flug mit Tui Fly ab/bis Stuttgart inklusive Steuern
und Gebühren
• 9 x Ü/HP in genannten Hotels oder gleichwertig
• alle Transfers & Ausflüge vor Ort im komfortablen
Fernreisebus von SSB Reisen
• 4-stündige Stadtführung in Porto
• Portweinprobe inkl. Weinkellereibesichtigung
• 8-stündige Führung in Lissabon
• Eintritt in das Hyronimuskloster
• Eintritt Torre Belem
• Eintritt Castello de Sao Gorge
• Ganztagesführung Sintra, Estoril & Cabo da Roca
• Eintritt ins Königsschloss Sintra
• Ganztagesführung Algarve
• Reiseleitung ab/bis Stuttgart Heike Heinen
• 100 % klimaneutrale Reise
• Taxiservice Kostprobe
• Reiseleitung ab/bis Stuttgart Heike Heinen
• 100 % klimaneutrale Reise
• Taxiservice
• Maximal 28 Reiseteilnehmer
Termin & Preise im DZ pro Person in €
Termin Dauer Sparpreis Reisepreis
15.03. - 24.03.20 10 Tage 1.998,- 2.158,-
Einzelzimmerzuschlag 435,-
Frühbucherersparnis 160,-
Veranstalter: SSB Reisen
FLUG-/BUSKOMBINATION
RUNDREISEN -17-
mit Harald Rein mit Porto und Barcelona inkl. Eintritte
Portugal- und Nordspanierundreise
MAX
28!
1. Tag Freitag: Anreise Porto
Unser Taxiservice bringt Sie an den Flughafen in
Stuttgart. Dort werden Sie bereits von unserer Reiseleitung
erwartet. Flug mit Swiss oder einer anderen
IATA-Fluggesellschaft von Stuttgart über Zürich
nach Porto. Hier wartet bereits Ihr SSB Reisen-Bus
auf Sie und bringt Sie zu Ihrem Hotel. Nur 500 m von
der Straße Circunvalação N14 und 12 Fahrminuten
vom Flughafen Porto entfernt heißt Sie das Star Inn
Porto, das 1. Designhotel der Stadt, willkommen.
Freuen Sie sich auf moderne Unterkünfte, eine stilvolle
Einrichtung und kostenfreien Internetzugang.
Die klimatisierten Zimmer im Hotel Star Inn Porto
verfügen über ein modernes Design, einen Flachbild-TV
und einen Schreibtisch. Jedes Zimmer bietet
ein eigenes Bad mit einer Dusche. Zimmerbezug
und Abendessen im Hotel.
2. Tag: Porto - Aufenthalt
Porto ist nicht nur bekannt wegen dieser berühmten
Weinsorte, sondern auch wegen seiner Lage auf
einer Granitfelsenge am Fluss Douro. Besonders beachtenswert
ist der Stadtteil am Flussufer - Ribeira
- und die geschäftige Baixa, die Innenstadt. Sehenswert:
die Börse, romanisch-gotische Kathedrale, romanische
Kirche der Cedofeita, Torre dos Clerigos,
das Wahrzeichen der Stadt (Nicolau Nasoni, 18. Jahrhundert),
und die Kirche mit demselben Namen, S.
Franziskus-Kirche romanischen Ursprungs, mit einem
Innenraum mit vergoldeten Holzschnitzereien,
und die Camo-Kirche, außen kachelverkleidet.
Trinken Sie gerne ein Glas Portwein? Hier in Porto
ist die Heimat dieser berühmten Weinsorte. In einer
der Weinkellereien im Stadtteil Vila Nova de Gaia
können die Weine verköstigt werden.
3. Tag: Porto - Santiago de Compostela
Am Vormittag Fahrt nach Braga, das durch die Vielzahl
seiner Kirchen berühmt ist (z.B. die Kathedrale,
Wallfahrtskirche Bom Jesus do Monte). Fahrt in das
Grenzgebiet am Rio Minho und dann über Vigo
nach Santiago de Compostela, den berühmten
Wallfahrtsort mit seiner herrlichen Kathedrale. Dort
werden Sie bereits im 4-Sterne Hotel Eurostars San
Lazaro erwartet. Es ist ein modernes Hotel in einer
der ruhigsten Umgebungen Santiago. Es liegt zwischen
dem Palast der Kongresse und Ausstellungen
de Galicia (zu denen die Kunden direkt Zugang haben.
Zimmerbezug und Abendessen.
4. Tag: Santiago de Compostela
Heute erwartet Sie eine halbtägige Stadtführung,
bei der Sie einen Eindruck von den zahlreichen
Sehenswürdigkeiten dieser tief religiösen Stadt
erhalten. Höhepunkte dieses Rundgangs sind das
Grabmal des hl. Jakobs und das einmalige Kunstwerk
der frühromanischen Epoche (11./12. Jhd.), die
Kathedrale von Santiago. Nach einer Umgestaltung
im 16./17. Jhd. erhielt die Kathedrale ihre derzeitige
barocke Aussenfassade. Monumentale Portale,
die mit Skulpturen der Apostel, Propheten und
Kirchenhäupter reich geschmückt sind, erzählen
bedeutungsvolle Geschichten aus der Bibel. Nutzen
Sie am Nachmittag die freie Zeit zur Besinnung und
Andacht an den von Ihnen bevorzugten Plätzen und
denken Sie zurück an die Pilger im Mittelalter, die
monatelang unterwegs waren, um dem Hl. Jakob
am Fusse seines Grabes zu huldigen.
5. Tag: Santiago de Compostela - Oviedo
Oviedo ist Hauptstadt Asturiens und Bischofssitz. In
der „Camara Santa“ in der sehenswerten Kathedrale
wird die heilige Truhe aufbewahrt, in der sich ein
wertvoller Reliquienschatz befindet. Die Pilger nach
Santiago verbanden ihre Wallfahrt daher häufig mit
einem Besuch der Kathedrale von Oviedo. Für Gäste,
die das Ambiente von Oviedo eindringlich erleben
wollen, ist das Exe Oviedo Centro Hotel die perfekte
Wahl. Das aufregende Stadtzentrum liegt lediglich
1 km weit entfernt. Das „Exe Oviedo Centro Hotel“
verfügt über 118 Zimmer. Alle sind geschmackvoll
eingerichtet und für höchsten Komfort mit Flachbild-TV,
Teppichboden, Kleiderschrank, WLAN, Klimaanlage
und weiteren Einrichtungen ausgestattet.
6. Tag: Oviedo - Raum Bilbao
Vorbei an Santander führt Sie Ihre Reise heute in
den Raum Bilbao. Das 3-Sterne Hotel Seminario Bilbao
Derio mit Golfplatz befindet sich in Derio, nur
10 km entfernt von: Monte Artxanda, Kathedrale
von Santiago und Zubizuri-Brücke. Alle Zimmer sind
schallisoliert und bieten Ihnen kostenloses WLAN
und einen Haartrockner. Flachbildfernseher mit
Satellitenempfang sorgen für beste Unterhaltung.
Weiterhin gibt es Telefone und Schreibtische.
7. Tag: Bilbao
Das Guggenheim-Museum Bilbao hat sich im Laufe
der Jahre als kultureller und touristischer Motor des
Baskenlandes konsolidiert. Dieser spektakuläre Bau
(Frank O. Gehry, 1997) ist mit Titaniumplatten verkleidet
und birgt eine bedeutende eigene Sammlung.
Gemeinsam mit den Sammlungen in New York
und Venedig handelt es sich dabei um die größte
und wichtigste Privatsammlung moderner und zeitgenössischer
Kunst der Welt. Das Museum der Schönen
Künste zählt zu den besten Spaniens und bietet
zahlreiche wertvolle Gemälde, die drei Sammlungen
bilden: Alte Kunst (El Greco, Zurbarán, Goya und
Van Dyck), zeitgenössische Kunst (Gauguin, Bacon
-18- FLUG-/BUSKOMBINATION
RUNDREISEN
mit Santiago de Compostela in 3-4 Sterne Hotels mit Oviedo und Zaragoza
Portugal- und Nordspanienrundreise
und Tàpies) und baskische Kunst (Regoyos, Zuloaga
und Iturrino). Zeit zur freien Verfügung. Rückfahrt
ins Hotel zum Abendessen.
8. Tag: Raum Bilbao - Zaragoza
Fahrt nach Zaragoza, die alte aragonische Königsresidenz.
Wahrzeichen der Stadt ist die Wallfahrtskirche
Nuestra Senora del Pilar. Heute präsentiert sich
Zaragoza als moderne Großstadt mit viel Industrie.
Touristisch brachte die Weltausstellung Expo 2008
unter dem Motto ‘Wasser und nachhaltige Entwicklung’
einen gewissen Durchbruch. Die meisten Sehenswürdigkeiten
von Zaragoza liegen in der überschaubaren
Altstadt, dem Casco Viejo. Im 4-Sterne
Hotel Eurostars Boston werden Sie bereits erwartet.
Das Hotel Eurostars Boston verfügt über Doppelzimmer
mit warmen Farben und Möbeln von hoher
Funktionalität. Die Zimmer sind mit einem Doppelbett
oder zwei Einzelbetten, Haartrockner, Safe und
kostenlosem WLAN ausgestattet.
9. Tag: Zaragoza - Barcelona
Heute erreichen Sie die Hauptstadt Kataloniens, Barcelona.
Barcelona zählt zu einer der weltweit bedeutendsten
kulturellen Metropolen. Die Anzahl der
Sehenswürdigkeiten und touristischen Highlights
ist gewaltig: Ausgrabungen aus der Römerzeit, beeindruckende
gotische Bauwerke, katalanischer Jugendstil
oder weltberühmte Museen und pittoreske
Parkanlagen. Ein Highlight: Gaudís unvollendete
Sagrada Família, an der seit 1882 gebaut wird. Wer
das Meer liebt, dem bietet Barcelona einen breiten
Küstenstreifen mit einem über vier Kilometer langen
Strand. Der Port Olimpic, gegenüber der Vila
Olímpica, ist sowohl ein Ort für die Schiff-Fahrt als
auch für die Stadtbewohner und bietet eine große
Auswahl an Bars und Restaurants. Nicht weit von der
Altstadt, im Bereich Port Vell (alter Hafen) befindet
sich das Aquàrium von Barcelona, eines der größten
Aquarien Europas, sowie das Maremagnum, einer
großen Einkaufsgalerie. Unter den mehr als 60
Parks und Grünanlagen der Stadt ist der Parc de la
Ciutadella hervorzuheben, indem auch der Zoo von
Barcelona zu finden ist. Der Tibidabo, hoch über
der Stadt, in der Serra de Collserola, ist eine weitere
Attraktivität: Aussichtspunkt und Vergnügungspark.
Das 4-Sterne Hotel Olympica Suites im Stadtteil
Poblenou von Barcelona erwartet Sie nur 15 Gehminuten
vom Strand Bogatell entfernt. Freuen Sie sich
auf einen saisonalen, von einer schönen Holzterrasse
und Liegestühlen umgebenen Außenpool. Die
eleganten Suiten im Hotel & Spa Villa Olimpic verfügen
über einfarbige Einrichtung sowie einen Flachbild-TV
und umfassen zudem Klimaanlage und ein
modernes Badezimmer.
10. Tag: Barcelona
Heute erwartet Sie Ihr örtlicher Guide zur Ganztagesführung
Barcelona. Lernen Sie bei einer Stadtrundfahrt
die vielseitigen Kunstobjekte der großen
spanischen Meister, wie z.B. „La Sagrada Familia“
von Gaudi, kennen. Nutzen Sie den Abend zum
Bummel durch das gotische Viertel, den ältesten
Stadtteil Barcelonas, mit kleinen Gassen und Geschäften
rund um die Kathedrale.
11. Tag: Barcelona - Heimreise
Transfer vom Hotel zum Flughafen und Rückflug mit
der Swiss über Zürich nach Stuttgart.
Leistungen
• Linienflüge in der Economy-Klasse mit der Swiss
ab/bis Stuttgart inklusive Steuern und Gebühren
• 10 x Ü/HP als 3-Gang-Abendessen oder Buffet in
den genannten Hotels oder gleichwertig
• 4 stündige Stadtführung Porto
• Besichtigung eines Portweinkellers mit Portweinprobe
(Calem od. Burmester) im Rahmen der Stadtführung
• Eintritt Kathedrale Santiago inklusive Audioguides
• 3 Std. Stadtführung Santiago de Compostela
• 3 Std. Stadtführung Bilbao
• 8 Std. Stadtführung Barcelona
• Eintritt Guggenheimmuseum
• Eintritt Sagrada Familia
• Eintritt Kathedrale Barcelona
• Reiseleitung ab/bis Stuttgart Harald Rein
• 100 % klimaneutrale Reise
• Taxiservice
• Maximal 28 Reiseteilnehmer
Termin & Preise im DZ pro Person in €
Termin Dauer Sparpreis Reisepreis
27.03. - 06.04.20 11 Tage 2.298,- 2.458,-
Einzelzimmerzuschlag 500,-
Frühbucherersparnis 160,-
Veranstalter: SSB Reisen
FLUG-/BUSKOMBINATION
RUNDREISEN -19-
Großes Besichtigungsprogramm 2 Weinproben inklusive Schiffsausflug Insel Mozia
Insel Sizilien
1. Tag: Anreise nach Catania
Vormittags Flug mit Lufthansa ab Stuttgart nach Catania.
Transfer ins Hotel nach Giardini Naxos.
2. Tag: Der Ätna und Taormina
Über der östlichen Insel thront majestätisch der
Ätna, der nach wie vor besonders aktiv, aber ungefährlich
ist. Auffahrt mit dem Bus an der Bergflanke
entlang, soweit schneebedingt möglich, evtl. bis
zu den gewaltigen Lavafeldern und Nebenkratern
nahe der Seilbahnstation. Am Nachmittag geht es
weiter nach Taormina. Besichtigung der Oberstadt
und des griech.-röm. Theaters, Bummel durch die
Altstadt und Zeit für eigene Entdeckungen.
3. Tag: UNESCO-Weltkulturbe Syrakus - Agrigent
Fahrt nach Syrakus und Besichtigung des archäologischen
Parks mit dem Theater, den antiken Steinbrüchen
und dem „Ohr des Dionysios“. In Agrigent
Führung durch das „Tal der Tempel“, eines der imposantesten
Tempel-Ensembles in romantischer Umgebung.
Weiter nach Selinunt.
4. Tag: Selinunt - Trapani - Castellamare del Golfo
Besichtigung der Ausgrabungsstätte Selinunt mit
ihren acht griechischen Tempelruinen, teils restauriert,
teils als „Trümmerhaufen“. Fahrt nach Marsala
und Weinprobe dieses typischen Weißweines. Weiterfahrt
durch die Lagunenlandschaft und Überfahrt
mit dem Schiff zur vorgelagerten Insel Mozia
(abhängig von den Öffnungszeiten), wo Überreste
einer antiken Stadt auf eine einst blühende phönizische
Siedlung hinweisen. Übernachtung im Städtchen
Castellamare del Golfo.
5. Tag: Palermo und Monreale
Fahrt nach Palermo und Besichtigung (zu Fuß). Sie
sehen u. a.den Dom mit den normannischen und
staufischen Grabmälern sowie die Capella Palatina
mit den prachtvollen Mosaiken. Dann Fahrt ins benachbarte
Monreale. Besichtigung des Doms mit
den Bronzeportalen, den überwältigenden Mosaiken
und dem Kreuzgang. Rückfahrt ins Hotel.
6. Tag: Cefalù - Giardini Naxos
Fahrt Richtung Osten nach Cefalù. Hier sehen Sie
den Normannendom mit seinen typischen Säulenkapitellen
und wundervollen byzantinischen Mosaiken
und spazieren durch die malerischen Gassen,
die sich zwischen Meer und Fels auf einem schmalen
Streifen drängen. Mittags Weinprobe mit Imbiss
auf einem Weingut. Fahrt nach Giardini Naxos.
7. Tag: Rückreise nach Stuttgart
Gegen Mittag Transfer zum Flughafen Catania.
Nachmittags Flug mit Lufthansa nach Stuttgart.
So wohnen Sie:
Giardini Naxos ****Hotel Nike (2 Nächte)
Marinella Selinunte ****Hotel Admeto (1 Nacht)
Castellamare ***Hotel Al Madarig (2 Nächte)
Giardini Naxos ****Hotel Nike (1 Nacht)
Leistungen
• Linienflüge in der Economy-Klasse mit der Lufthansa
ab/bis Stuttgart
• Geldhauser Fernreisebus LUXUS CLASS
• 6 x Übernachtungen mit Halbpension in guten
Hotels (wie beschrieben))
• 1 x Weinprobe in Marsala
• 1 x Weinprobe mit Imbiss
• Alle Besichtigungen lt. Programm
• Audio Guides bei den Besichtigungen
• Schiffsausflug Insel Mozia
• italienische Bettensteuer
• Reiseleitung
• 100 % klimaneutrale Reise
• Taxiservice
Termin & Preise im DZ pro Person in €
Termin Dauer Sparpreis Reisepreis
06.04. - 12.04.20 7 Tage 1.449,- 1.549,-
Einzelzimmerzuschlag 145,-
Frühbucherersparnis 100,-
Veranstalter: In Zusammenarbeit mit unserem
Partnerunternehmen Geldhauser Reisen in
München.
Wichtige Hinweise:
Alle weiteren Eintritte extra
-20- FLUG-/BUSKOMBINATION
RUNDREISEN
großes Besichtigungsprogramm in 3 Regionen kulinarische Spezialitäten Äolische Inseln
Sizilien - Kalabrien - Apulien
1. Tag: Anreise Sizilien/Catania
Vormittags Flug mit Lufthansa von Stuttgart nach
Catania. Fahrt nach Taormina. Besichtigung der
Oberstadt und des griech.-röm. Theaters, Bummel
durch die Altstadt. Am Nachmittag Transfer ins ****
Hotel Nike in Giardini Naxos zwischen Catania und
Taormina. Abendessen im Hotel.
2. Tag: Taormina - Tropea
Fahrt nach Messina und Fährüberfahrt nach Villa S.
Giovanni und weiter nach Reggio Calabria. Besichtigung
der von griechischen, römischen und byzantinischen
Einflüssen geprägten größten Stadt Kalabriens.
Allein der Spaziergang auf dem „schönsten
Kilometer Italiens“, dem Lungomare Matteotti mit
Blick auf Siziliens rauchenden Ätna ist der Besuch
wert. Entlang der Costa Viola zum magischen Kastell
„Scilla“ an der Meerenge von Messina mit einmaligen
Ausblicken auf Sizilien. Am späten Nachmittag
Fahrt nach Tropea und Abendessen.
3. Tag: Äolische Inseln
Heute erwartet Sie ein ganztägiger Bootsausflug
auf die Äolischen Inseln. Überfahrt nach Vulkano,
die am südlichsten gelegene Insel, deren Schwefelbäder
für ihre Heilwirkung bekannt sind. Aufenthalt
und Weiterfahrt zur größten Äolischen Insel nach
Lipari. Die bunten Fischerboote im Hafen, die blumengeschmückten
Gassen und die über der Stadt
thronende Burg verleihen der Insel ihren eigenen,
ganz besonderen Charme. Mittagessen in einem
typ. Restaurant inkl. Tischgetränke. Weiterfahrt zur
Vulkaninsel Stromboli, mit einem der höchsten
Vulkane Europas. Der malerische Ort San Vincenzo
lädt zum Bummeln ein, bevor das Schiff Sie zurück
nach Tropea bringt (wetterbedingt). Abendessen im
Hotel
4. Tag: Pizzo - Serra San Bruno
Fahrt entlang des wunderschönen „Golf von St. Eufemia“
am Tyrrhenischen Meer nach Pizzo Calabro
(Kirche „Pedigrota“ in einer Tuffsteingrotte) und Vibo
Valentia. Besichtigung des Aragonesischen Schlosses.
Durch die Hochebene der Serre zur Kartause,
die vom Heiligen Bruno von Köln errichtet wurde.
Weiter durch eine majestätische Landschaft vorbei
an Klöstern, Burgen und antiken Palästen. Zurück
ins Hotel Abendessen und Übernachtung.
5. Tag: Locri und Gerace
Fahrt in das malerisch auf einem Burgfels gelegene
mittelalterliche Gerace (bekannt auch für seine traditionelle
Keramikherstellung) mit seiner grandiosen
Kathedrale aus dem 11. Jh., gilt als größte Kirche
Kalabriens. Mittagessen in einem typ. Restaurant
inkl. Tischgetränke. Weiter ins antike Locri Epizephiri.
Archäologischer Park mit den Ausgrabungen der
Tempelreste, sowie Fundamenten des Amphitheaters.
Zurück ins Hotel.
6. Tag: Tropea - Bari
Fahrt entlang der Küste nach Rossano am Rande des
Silagebirges, wegen seiner vielen byzantinischen
Bauwerke auch das „Ravenna Kalabriens“ genannt.
Weiter nach Apulien in die Hafenstadt Bari und
Abendessen.
7. Tag: Bari - Rückflug
Vormittags Aufenthalt in Bari und Stadtführung.
Spätnachmittags Transfer zum Flughafen Bari und
Rückflug mit Lufthansa nach Stuttgart.
Leistungen
• Linienflüge in der Economy-Klasse mit der Lufthansa
ab/bis Stuttgart inklusive Steuern und Gebühren
• Geldhauser *****Fernreisebus LUXUS CLASS
• 1 x HP im ****Hotel Nike Giardini Naxos
• 4 x HP im ****Hotel Tropis in Tropea
• 1 x HP im ****Hotel in Bari
• alle Führungen lt. Programm
• Schiffsausflug Äolische Inseln mit Mittagessen/
Tischgetränke
• 1 x Mittagessen bei Locri im typ. Restaurant inkl.
Tischgetränke
• Italienische Bettensteuer
• Reiseleitung
• Weitere Eintritte extra
• 100 % klimaneutrale Reise
• Taxiservice
Termin & Preise im DZ pro Person in €
Termin Dauer Sparpreis Reisepreis
12.04. - 18.04.20 7 Tage 1.498,- 1.598,-
Einzelzimmerzuschlag 145,-
Frühbucherersparnis 100,-
Veranstalter: In Zusammenarbeit mit unserem
Partnerunternehmen Geldhauser Reisen in
München.
FLUG-/BUSKOMBINATION
RUNDREISEN -21-
großes Besichtigungsprogramm Kulinarische Highlights mehrere UNESCO-Weltkulturstätten
Apulien - Lande der Trulli, Kastelle und Kathedralen
1. Tag: Anreise Bari - Stadtbesichtigung Vormittags
Flug ab Stuttgart nach Bari. In der Hafenstadt Bari
erkunden Sie die liebevoll restaurierte Altstadt. Sie
sehen beeindruckende Bauwerke wie die roman.
Wallfahrtskirche San Nicola, der erste größere Bau
der apulischen Romanik, oder die mit Ornamenten
verzierte Kathedrale San Sabino und das Stauferkastell.
Fahrt ins Hotel Santa Maria al Bagno Nardo.
Willkommensdrink und Abendessen im Hotel.
2. Tag: Lecce - Otranto
Fahrt nach Lecce, dem „Firenze des Südens”, zur
Besichtigung der wichtigsten Monumente der barocken
Stadt. Mittagessen vor den Toren Otrantos
in einem Agriturismo inkl. Tischgetränke. Sie sehen
dien byzantinische Stadt Otranto, „Stadt der 800
Märtyrer“: u. a.den alten Hafen und normannische
Kathedrale mit dem besterhaltenen Fußbodenmosaik
aus dem Mittelalter. Am Nachmittag Fahrt ins
Hotel und Abendessen.
3. Tag: Salento Rundfahrt - Gallipoli Die idyllische
Hafenstadt Gallipoli am Ionischen Meer wurde von
griech. Kolonisten zu Recht als „Kallipolis“ („schöne
Stadt“) bezeichnet. Dort, wo das Adriatische auf das
Ionische Meer trifft, am südöstlichsten Kap Italiens,
liegt Marina di Leuca mit seinen herrschaftlichen Jugendstilvillen
aus dem 19. Jh. und dem markanten
Leuchtturm. Fahrt zu den schönsten Stränden des
Salentos, wie Torre Vado, Pescoluse und Lido Marini.
4. Tag: Santa Maria - Alberobello - Carovigno
Fahrt nach Alberobello und Besichtigung der „Stadt
der Trulli”, den runden „Zipfelmützenhäusern“ aus
Naturstein, UNESCO-Weltkulturerbe. Weiter über Fasano
nach Carovigno. Abendessen im Hotel.
5. Tag: Ostuni - Locorotondo
Besichtigung von Ostuni, der „Weißen Stadt“ mit
ihren verwinkelten Gassen. Das kreisrund angelegte
Städtchen Locorotondo wird durch enge Gassen
mit weißen Kalkstein-Giebelhäusern geprägt; ihre
extrem schrägen Dächer mit gemauerten Schornsteinen
und aschgrauen Ziegeln bilden ein besonderes
Ensemble, es zählt zu „Schönsten Dörfer
Italiens“. Nach einer Wein- und Ölverkostung mit
Imbiss in einer typ. Masseria Stopp in Martina Franca,
der Hauptstadt des wunderschönen Valle d‘Itria.
Abendessen im Hotel.
6. Tag: Trani - Castel del Monte
Fahrt in die mittelalterl. Hafenstadt Trani mit Besichtigung
der „Königin der apulischen Kathedralen“
und des histor. Stadtkerns. Mittagessen in einem
Agriturismo inkl. Tischgetränke. Weiter zum „Castel
del Monte“, der berühmten und geheimnisumwitterten
achteckigen Stauferburg Friedrich II, auch
„Steinerne Krone Apuliens“ genannt. Abendessen
im Hotel.
7. Tag: Bari - Rückflug
Transfer zum Flughafen. Am frühen Abend Rückflug
nach Stuttgart.
Leistungen
• Linienflüge in der Economy-Klasse ab/bis Stuttgart
inklusive Steuern und Gebühren
• Geldhauser *****Fernreisebus LUXUS CLASS
• 3 x Übernachtung mit Halbpension im ****Grand
Hotel Riviera inkl. Getränke (bei den Abendessen
Buffet ¼ l Wein, ½ l Wasser)
• 3 x Übernachtung mit Halbpension mit Menüwahl
im ****Hotel Pietra Blu Resort e Spa (Abendessen
Buffet, inkl. Getränke bei den Abendessen ¼ l Wein,
½ l Wasser)
• 1 x typ. Mittagessen in Otranto inkl. ¼ l Wein u. ½l
Wasser
• 1 x Wein- und Olivenölprobe mit kleinem Imbiss in
einer Masseria
• 1 x typ. Mittagessen inkl. ¼ l Wein u. ½ l Wasser bei
Trani
• Führungen/Besichtigungen lt. Programm
• Begrüßungscocktail & Italienische Bettensteuer
• Reiseleitung
• Weitere Eintritte extra
• 100 % klimaneutrale Reise
• Taxiservice
Termin & Preise im DZ pro Person in €
Termin Dauer Sparpreis Reisepreis
18.04. - 24.04.20 7 Tage 1.525,- 1.625,-
Einzelzimmerzuschlag 125,-
Frühbucherersparnis 100,-
Veranstalter: In Zusammenarbeit mit unserem
Partnerunternehmen Geldhauser Reisen in
München.
-22- FLUG-/BUSKOMBINATION
RUNDREISEN
RUNDREISEN
FLUG-/BUSKOMBINATION
RUNDREISEN -23-
mit Heike Heinen Stonehenge Isle of Wight
Blühendes Cornwall
MAX
28!
Cornwall ist unter deutschen Urlaubern das beliebteste
Reiseziel in England und Großbritannien. Das
ist auch kein Wunder, denn Cornwall hat alle Zutaten,
die man für einen perfekten Urlaub braucht.
Genießen Sie die fantastische cornische Landschaft,
die schon durch die Verfilmungen der Rosamunde-Pilcher-Romane
in Deutschland berühmt gemacht
wurde. Die malerische, kontrastreiche Küste
wechselt zwischen goldenen Sandstränden und
schroffen Felsklippen und ist seit Jahrhunderten
Inspiration und Schauplatz zahlreicher Legenden
und Geschichten. Die mythenreiche, von Atlantikwellen
gepeitschte Nordküste ist eher zerklüftet,
während sich die Südküste von einer sanfteren und
grüneren Seite zeigt, von den tiefen Meeresbuchten
Falmouths bis hin zu friedlichen, kleinen Buchten
auf der Halbinsel Roseland. Cornwall wird wegen
seines milden Klimas, bedingt durch den Golfstrom,
auch die „Englische Riviera“ genannt. Es bietet eine
prachtvolle Küstenlandschaft mit schönen Stränden,
hoch aufragenden Klippen, versteckten Buchten,
bekannten Häfen, malerischen Fischerdörfern
und historischen Städten.
1. Tag: Anreise nach Calais
06.30 Uhr ab Stuttgart. Fahrt auf der Autobahn in die
Hafenstadt Calais. Übernachtung und Abendessen
im 3-Sterne-Hotel Holiday Inn in Calais-Coquelles.
2. Tag: Calais – Stonehenge – Southampton
Frühstück im Hotel. Anschließend Einschiffung und
ca. 2-stündige Fahrt über den Ärmelkanal nach Dover
mit einem der modernen Fährschiffe. Bei Ihrer
Ankunft in Dover werden Sie von den weißen Klippen
begrüßt. Weiterfahrt nach Stonehenge. Dort
befindet sich der geheimnisvolle Steinkreis. Er ist
aufgrund seiner monumentalen Ausmaße und der
unvorstellbaren Leistung der Erbauer in der ganzen
Welt bekannt. Das prähistorische Bauwerk gab
schon Generationen von Forschern Rätsel auf. Um
die geheimnisvolle Kultstätte ranken sich viele Sagen
und Legenden. Lange wurde das gigantische
Bauwerk den Druiden zugeschrieben. Oft wird
Stonehenge auch mit der Artussage in Verbindung
gebracht. In Southampton werden Sie bereits im
4-Sterne-Hotel Mercure Southampton Centre Dolphin
Hotel erwartet. Zimmerbezug und Abendessen
im Hotel.
3. Tag: Tagesausflug Isle of Wight
Die Isle of Wight ist eine Grafschaft und die größte
Insel Englands, ungefähr 5 Meilen im Ärmelkanal,
gegenüber der Küste von Hampshire gelegen, die
von den Bewohnern liebevoll „Das Festland“ genannt
wird. Die Insel war Heimat des Dichters Tennyson,
und Königin Victoria hat sich dort auch ihre
geliebte Sommerresidenz „Osbourne House“ in
Cowes gebaut, welche ihr letzter Wohnsitz war. Die
Insel hat eine lange maritime Tradition in Schiffbau
und Segelmacherei; hier wurde auch das erste Hovercraft
gebaut.
4. Tag: Southampton – Newquay
Nach dem Frühstück Fahrt durch den New Forrest
nach Exeter, wo Sie die Kathedrale besichtigen
werden. Anschließend durchqueren Sie zunächst
den wildromantischen Dartmoor National Park.
Grüne Hügel, Moore und uralte Steinbrücken über
plätschernde Bäche bestimmen die nahezu unberührte
Landschaft. Mit etwas Glück können Sie die
berühmten Dartmoor-Ponys beobachten. Weiterfahrt
hinein in die Grafschaft Cornwall, nach Newquay-Porth
ins Hotel Sands Resort, wo Sie die nächsten
4 Nächte verbringen werden. Die geräumigen
und hellen Komfort-Doppelzimmer sind mit einem
bequemen King-Size-Bett ausgestattet. Vom Balkon
und der Terrasse haben Sie einen herrlichen Blick
auf den atlantischen Ozean. Zudem verfügt das
Zimmer über einen großen Fernseher mit DVD-Player,
kostenloses WLAN und einen Wasserkocher mit
Tee und Kaffee. Das Badezimmer hat eine Badewanne
mit Dusche.
5. Tag: Das „Ende der Welt“
Sie beginnen Ihr Programm mit der Fahrt entlang
der Küste nach St. Ives. Der frühere Fischerort ist
heute bei Künstlern und Schriftstellern beliebt und
diente des Öfteren als romantische Kulisse in den
Pilcher-Verfilmungen. Zahlreiche Tea Rooms und
Hotels laden zum leckeren „Cream Tea“ ein. Anschließend
fahren Sie nach Penzance, dem Hauptort
der „Cornischen Riviera“. Spazieren Sie entlang
der schönen Strandpromenade. Weiter geht es nach
Land’s End – ein spektakuläres Küstenpanorama
erwartet Sie. Es gibt Orte, an denen kommt man in
einem Cornwall-Urlaub kaum vorbei – selbst wenn
man weiß, dass der Ort selbst nicht weiter außergewöhnlich
ist. Land’s End ist so ein Ort. Nach Land’s
End kommt man nicht, weil die Klippen hier besonders
dramatisch und atemberaubend sind, oder weil
die grüne Hügellandschaft im Hinterland besonders
idyllisch ist. Man kommt auch nicht hierher, weil
man sich beste Unterhaltung vom Besucherzentrum
erwartet. Land’s End ist ein symbolischer Ort:
das westliche Ende des britischen Festlands. Schon
im Namen schwingt etwas mit, das nach Fernweh
klingt. Es ist ein Wendepunkt, ein Wegmarker, ein
Ausgangs- oder ein Endpunkt. Wer die Südküste
Englands abfährt, hat von dem Moment an, in dem
er in Dover von der Fähre fährt, Land’s End im Blick
und steuert darauf zu. Wer eine Rundreise durch
-24- RUNDREISEN
Cream Tea im Schlosscafé Halbpension Stadtführung Bath
Blühendes Cornwall
Cornwall unternimmt, erreicht hier das Bergfest
und wendet sich nach Norden. Wer den South West
Coast Path entlanglaufen möchte, nimmt Land’s
End als Ausgangs- oder Endpunkt.
6. Tag: Erholung pur in Newquay
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung.
7. Tag: Schloss Prideaux & Cream Tea – Padstow
Nach dem Frühstück Fahrt entlang der Küste nach
Padstow. Prideaux Place – am nordwestlichen Stadtrand
von Padstow am Ende der Church Street erhebt
sich umgeben von einem 16 Hektar großen Park das
Haus der Prideaux-Familie in Cornwall. Als Peter und
Elisabeth Prideaux-Brune im Jahr 1988 ankamen,
lag eine große Herausforderung vor ihnen. Heute
können Sie die Früchte dieser Arbeit sehen. Dieses
atemberaubend schöne elisabethanische Herrenhaus
mit Blick auf den malerischen Fischerhafen
von Padstow in North Cornwall und die Geschichten
rund um Prideaux Place werden Sie verzaubern. Prideaux
Place hat sich in den letzten vier Jahrhunderten
verändert. Das Haus heute ist fast ausschließlich
das Werk von drei Mitgliedern der Familie, Sir Nicholas
Prideaux im 16. Jahrhundert, Edmund Prideaux
im 18. Jahrhundert und Rev. Charles Prideaux-Brune
im frühen 19. Jahrhundert. Es verbindet traditionelle
Architektur mit der elisabethanischen aus dem
18. Jahrhundert und die Überschwänglichkeit der
Strawberry-Hill-Gotik. Sie besichtigen Prideaux Place.
Das Schloss diente zahlreichen Filmen als Kulisse,
so unter anderem auch in mehreren Pilcher-Verfilmungen.
Nach der Führung werden Sie bereits im
Schlosscafé zu typisch britischem Cream Tea erwartet.
Anschließend bleibt Ihnen noch genügend Zeit
zur freien Verfügung im sehenswerten Hafenstädtchen
Padstow, welches sich an der Camelmündung
befindet. Am Nachmittag Rückfahrt zum Hotel.
8. Tag: Der außergewöhnlichste Garten
Heute erleben Sie einen Garten der besonderen Art:
The Eden Project ist ein noch junger botanischer
Garten. Die Gewächshäuser sind derzeit die größten
der Welt. Im größeren der beiden Gewächshäuser
des Komplexes wird eine tropisch feuchte und im
kleineren eine subtropisch trockene und mediterrane
Klimazone simuliert. Ziel ist es, eine natürliche
Umgebung nachzuahmen, um Pflanzen und auch
einige Tierarten der ganzen Welt dort unterbringen
zu können. Laut eigener Aussage des Eden Projects
beherbergen das Freigelände und die Gewächshäuser
100.000 Pflanzen aus ca. 5.000 Arten. Nehmen
Sie sich für die Besichtigung des riesigen Areals
genügend Zeit! Anschließend fahren Sie nach Tiverton,
wo Sie das wunderschöne Herrenhaus Knightshayes
Court besichtigen werden. Von hier aus Weiterfahrt
nach Bristol ins Novotel Bristol Centre zur
Übernachtung.
9. Tag: Mondänes Kurbad Bath – Calais
Ein besonderes Highlight ist die elegante Kurstadt
Bath, wo Sie bereits zu einer Stadtführung erwartet
werden. Die Altstadt mit den geschwungenen Häuserzeilen,
den Crescents, gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Zusammen mit den gepflegten Kurparks
und herausragenden Sehenswürdigkeiten, wie den
Roman Baths, formt die Stadt ein einzigartiges Ensemble.
Anschließend Weiterfahrt zum Fährhafen
Dover, um nach nach Calais überzusetzen. Übernachtung
und spätes Abendessen im 3-Sterne-Hotel
Holiday Inn in Calais-Coquelles.
10. Tag: Calais-Coquelles - Rückreise
Nach dem Frühstück Rückfahrt über die Autobahn
nach Stuttgart.
Leistungen
• Fahrt im komfortablen Fernreisebus
• 2 x Ü/HP im Raum Calais
• 2 x Ü/HP in Southampton
• 4 x Ü/HP in Newquay-Porth
• 1 x Ü/HP in Bristol
• Übernachtungen in den genannten oder
gleichwertigen Hotels
• Fährüberfahrt Calais – Dover – Calais
• Fährüberfahrt Portsmouth – Fishbourne –
Portsmouth
• Tagesausflug auf die Isle of Wight
• Cream Tea im Schlosscafé
• Stadtführung in Bath
• Reiseleitung Heike Heinen
• 100 % klimaneutrale Reise
• Taxiservice
• Maximal 28 Reiseteilnehmer
Termin & Preise im DZ pro Person in €
Termin Dauer Sparpreis Reisepreis
13.06. - 22.06.20 10 Tage 1.679,- 1.799,-
Einzelzimmerzuschlag 430,-
Frühbucherersparnis 120,-
Veranstalter: SSB Reisen
RUNDREISEN
-25-
mit Harald Rein Ring of Kerry Garinish Island
Irisches Tagebuch
MAX
28!
Irland, die Grüne Insel, gilt sowohl bei Naturliebhabern
als auch bei geschichtlich Interessierten als
regelrechtes Paradies: Kulturdenkmäler aus vorgeschichtlicher
und christlicher Zeit machen es zu
einem Reiseziel par excellence. Die abwechslungsreiche
Natur mit zerklüfteten Küsten, wilden Gebirgslandschaften
und ausgedehnten Heidegebieten
stellt einen besonderen Reiz für die Seele und
das Auge dar. Vervollständigt wird diese Harmonie
von der sprichwörtlichen Freundlichkeit der Bewohner
und der legendären Gemütlichkeit der Pubs. Dies
gilt natürlich nicht nur für die Republik Irland! Deshalb
möchten wir Ihnen auf dieser Reise auch die Attraktionen
und einmalige Natur Nordirlands vorstellen.
Hier besuchen Sie u. a. mit Giant’s Causeway ein
Weltkulturgut ersten Ranges. Sie werden begeistert
sein von der Vielfalt der Landschaft und am Ende
der Reise sicher auch „Ihr“ Irland gefunden haben.
1. Tag: Rotterdam – Hull
06.30 Uhr ab Stuttgart. Fahrt Richtung Rotterdam/
Zeebrügge. Gegen Abend gehen Sie an Bord eines
modernen Fährschiffes der Reederei P&O Ferries mit
Kurs auf den nordenglischen Hafen Hull. Beziehen
Sie zunächst Ihre Kabine und stürzen sich dann ins
abwechslungsreiche Bordleben. Sie haben Gelegenheit
zum Abendessen am Büfett und bei Tanz
und Unterhaltung vergeht die Zeit wie im Fluge.
2. Tag: Hull – Chester – Holyhead – Dublin
Bevor das Schiff morgens den englischen Zielhafen
erreicht, stärken Sie sich am reichhaltigen Frühstücksbüfett.
Auf Ihrer Weiterreise passieren Sie die
Höhenzüge der „Pennine Moors“ und erreichen die
alte Römerstadt Chester. Wie wär es mit einer Mittagspause
bei Fish & Chips und einem „Pint of Lager“
in einem typischen Pub? Entlang der walisischen
Nordküste reisen Sie weiter nach Holyhead. Von
dort aus bringt Sie eine Schnellfähre über die Irische
See nach Dublin. Sie wohnen im 4-Sterne Red Cow´-
Moran´s Hotel im Raum Dublin.
3. Tag: Dublin – Rock of Cashel – Tralee
Nach einem reichhaltigen Frühstück fahren Sie
weiter Richtung Südwesten. Die Route führt Sie zu
einem einzigartigen Monument irischer Geschichte,
dem Rock of Cashel, der schon im Altertum als
Sitz von Feen und Geistern verehrt wurde. Schon
von Weitem ragt die Silhouette der eindrucksvollen
Ruine der sogenannten „irischen Akropolis“
mit ihren Türmen, Zinnen und Spitzgiebeln gen
Himmel. Noch heute zeugt der mächtige Felsen in
der flachen Landschaft des County Tipperary vom
Glanz und der Macht des einstigen Königssitzes und
avanciert nicht von ungefähr zu einem der größten
Besuchermagneten in Irland. Der Sage nach
war der Teufel gerade dabei, einen Bissen aus den
nahe gelegenen Slieve Bloom Mountains zu sich zu
nehmen, als er sah, wie der heilige St. Patrick eine
Kirche im Goldenen Vale baute. Daraufhin spuckte
er den steinigen Leckerbissen angewidert aus. Der
Felsen landete in Cashel, wo er sich 65 Meter über
der Stadt erhebt und als irisches Wahrzeichen gilt.
Gegen Abend erreichen Sie Ihr Hotel in Talee. Für die
nächsten 4 Nächte wohnen Sie im 3-Sterne-Hotel
Brandon in Tralee.
4. Tag: Ring of Kerry – Killarney Nationalpark
Heute erwartet Sie mit der Rundfahrt um den „Ring
of Kerry“, Irlands schönste Küstenstraße, einer der
größten Höhepunkte dieser Reise. Sie kommen
durch riesige Rhododendrenhaine, alpin anmutende
Gebirge und haben immer wieder atemberaubende
Aussichten auf das Meer mit weiten Sandstränden
und skurrilen Klippen. Den Nachmittag
verbringen Sie in den Parkanlagen des Killarney
National Parks und genießen während einer Kutschfahrt
die einzigartige Umgebung.
5. Tag: Ausflug Garinish Island
Der heutige Tag ist sicherlich ein weiterer Höhepunkt
dieser Reise: Von Glengariff aus besuchen Sie
die Garinish Islands und erleben hier eine meisterhafte
Gartenarchitektur und subtropische Pflanzen.
Garinish Island ist eine einzigartige Natursehenswürdigkeit:
Die hier existierenden Pflanzenvielfalt
ist ein wahres Wunder und wird durch den Golfstrom
ermöglicht, der für gleichmäßige Temperarturen
sorgt. Die Pflanzen entfalten je nach Jahreszeit
immer wieder eine ganz eigene Pracht. Die üppigen
Gartenanlagen mit reizvollen Bauten, die sich am
Vorbild der Antike und Renaissance orientieren,
werden Sie begeistern. Den atemberaubenden Ausblick
auf die malerischen Küsten, die Berge und die
Inseln um die Bantry Bay haben Sie sich verdient.
6. Tag: Ausflug Dingle-Halbinsel
Nach dem reichhaltigen Frühstück verlassen Sie Ihr
Hotel und dürfen sich auf einen weiteren interessanten
Tag freuen. Die Route führt Sie heute auf die
Dingle-Halbinsel mit der berühmten „Gallarus Oratory“,
ein bootförmiges Bauwerk mit einzigartiger
Trockenbautechnik. Nachmittags können Sie Tralee
auf eigene Faust erkunden und einen Einkaufsbummel
in der Fußgängerzone unternehmen.
7. Tag: Tralee – Cliffs of Moher – Galway – Athenry
Starten Sie Ihren Tag mit einer Fährüberfahrt von
Tarbert nach Killimer auf Irlands längstem Fluss,
dem Shannon River. Anschließend geht es weiter zu
den berühmten Cliffs of Moher, die 214 Meter aus
-26- RUNDREISEN
Cliffs of Moher Clonmacnoise Kutschfahrt im Muckross-Park
Irisches Tagebuch
dem Atlantischen Ozean ragen und somit zu den
höchsten Meeresklippen Europas zählen. Die Cliffs
of Moher gehören zu den beliebtesten Ausflugszielen
in Irland. Berühmt sind die malerischen Klippen
auch wegen ihrer Aussicht: Besucher können ihre
Blicke bei gutem Wetter bis zu den Aran-Inseln und
über die Galway Bay schweifen lassen. Über Galway
fahren Sie zu Ihrem Übernachtungsort Athenry ins
4-Sterne-Hotel Raheen Woods.
8. Tag: Athenry – Clonmacnoise – Dublin
Nach dem Frühstück fahren Sie durch das grüne
Herz Irlands. Am Ufer des Shannon liegen malerisch
die Ruinen der ehemaligen Klostersiedlung
„Clonmacnoise“ mit einigen der schönsten irischen
Hochkreuze. Nachmittags erreichen Sie die irische
Hauptstadt Dublin. Sie wohnen im Harcourt Hotel
in Dublin.
9. Tag: Aufenthalt in Dublin mit Stadtführung
Der Vormittag steht ganz im Zeichen der irischen
Hauptstadt. Sie lernen während einer Stadtrundfahrt
die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der
lebendigen Metropole kennen. Nachmittags bleibt
Ihnen Zeit für eigene Entdeckungen: Unternehmen
Sie einen Einkaufsbummel in der Grafton Street oder
einen Spaziergang durch die grüne Oase der Stadt,
„St. Stephen´s Green“ oder der O´Connell Street.
10. Tag: Dublin – Überfahrt nach Rotterdam
Frühmorgens fahren Sie zum Fährterminal und genießen
das Frühstück an Bord von Irish Ferries auf
dem Weg nach Holyhead auf der „Isle of Anglesey“.
Am frühen Abend gehen Sie in Hull an Bord eines
der komfortablen P & O Ferries-Schiffe gehen, um
Kurs auf Rotterdam zu nehmen. Sie können im gepflegten
Büfett-Restaurant zu Abend essen und in
einer der Bars bei Musik und Tanz die Nacht zum Tag
werden lassen.
11. Tag: Rotterdam - Rückreise
Ankunft in Rotterdam und Rückreise nach Stuttgart
Leistungen
• Fahrt im komfortablen Fernreisebus
• Fährüberfahrt mit der P&O Ferries von
Rotterdam/Zeebrügge nach Hull und zurück
in 2-Bettkabinen-Innen (Etagenbetten) mit DU/
WC inklusive Halbpension an Bord
• Fährüberfahrten Holyhead-Dublin-Holyhead
• Fährüberfahrt von Tabert nach Killimer
• 8 x Übernachtung mit Halbpension in den
genannten Hotels oder gleichwertige Hotels
• Ausflug Garinish Island
• Eintritte Rock of Cashel, Gallarus Oratory, Cliffs of
Moher und Clonmacnoise
• Kutschfahrt im Muckross Park
• Stadtrundfahrt in Dublin
• Reiseleitung Harald Rein
• 100 % klimaneutrale Reise
• Taxiservice
• Maximal 28 Reiseteilnehmer
Termin & Preise im DZ pro Person in €
Termin Dauer Sparpreis Reisepreis
02.09. - 12.09.20 11 Tage 1.959,- 2.079,-
Einzelzimmerzuschlag 430,-
Zuschlag 2-Bett-Kabine untere Betten 15,-
Zuschlag 2-Bett-Kabine-Außen 45,-
Frühbucherersparnis 120,-
Veranstalter: SSB Reisen
RUNDREISEN
-27-
mit Harald Rein Caernafron Castle Snowdonia Nationalpark
England und Nordwales
NEU!
Sie wollten schon immer einmal nach Großbritannien
reisen und sich von den herrlichen Landschaften
hautnah begeistern lassen? Dann kommen Sie mit
auf eine unserer Reisen nach Wales. Zwar ist Wales
der kleinste Landesteil von Großbritannien und wird
bei der Urlaubsplanung oftmals außen vor gelassen,
doch steckt Wales voller Überraschungen und wird
mit Sicherheit auch Sie begeistern.
1. Tag Anreise
06.30 Uhr ab Stuttgart. Fahrt über die Autobahn
nach Rotterdam. Anschließend Einschiffung und
Überfahrt mit der P&O-Nachtfähre von Rotterdam/
Zeebrügge in Richtung Hull. Übernachtung mit
Frühstück in 2-Bett-Innen-Kabinen. Abendessen an
Bord.
2. Tag: Liverpool – Wrexham
Frühstück an Bord. Ankunft in Hull und Fahrt in
Richtung Westen zum Zwischenstopp beim UNES-
CO-Weltkulturerbe Saltaire Village, das als perfekt
erhaltenes Beispiel einer viktorianischen Arbeitersiedlung
gilt. Im Mittelpunkt: die riesige Fabrik Salts
Mill. Drum herum: Arbeiterhäuser im italienischen
Stil, Gärten, Plätze, eine kostbar ausgestattete Kirche.
Das Ziel: die bestmögliche Harmonie von Alltag
und Freizeit für alle. Auftraggeber und Finanzier war
der reiche Tuchfabrikant Sir Titus Salt. Seine Mustersiedlung
hat die Zeiten fast unbeschadet überdauert
– als einzigartiges Industriedenkmal und belebtes
Viertel. Salts Mill ist immer noch unumstrittenes
Zentrum. Dort residieren Elektronikfirmen neben
exklusiven Einkaufszentren, Kunstgalerien und
Kultureinrichtungen. Größte Attraktion: eine Werkschau
David Hockneys. Seit 2001 führt Saltaire Village
den Titel Weltkulturerbe. Weiterfahrt in die Beatles-Stadt
Liverpool, die Sie bei einer Stadtrundfahrt
kennenlernen. Anschließend werden Sie bereits im
Hotel Rossett Hall in Wrexham erwartet. Zimmerbezug.
Die Zimmer sind ausgestattet mit Bad oder
Dusche/WC, Flachbildfernseher, kostenloser Flasche
Wasser, kostenloses WLAN und Haartrockner.
Abendessen im Hotel.
3. Tag: Conwy – Bodnant Garden – Chirk Castle
Ausflug in die hübsche Marktstadt Conwy, die u.
a.durch die Stadtmauer und das Conwy Castle bekannt
ist. Weiterfahrt zum wunderschönen Bodnant
Garden mit seiner Farben- und Blütenpracht, dem
berühmten Goldregentunnel sowie wogenden
Narzissen-Wiesen und Cosmea-Feldern. Dazu die
Terrassen im italienischen Stil mit dem enormen
Seerosenbecken und den filigranen Pergolen, an
denen Rosen und Clematis ranken. Wer weniger
formale Gärten mag, gerät in „The Dell“ in Verzückung.
Denn am Flüsschen Hiraethlyn wachsen sich
die Spezialitäten des Hauses – Rhododendren, Azaleen,
Magnolien, Hortensien – zum Farbrausch aus.
Anschließend Besuch von Chirk Castle, das auf eine
über 700-jährige Geschichte zurückblicken kann.
Chirk Castle wurde von König Edward I. erbaut und
im Jahr 1310 fertiggestellt und ist die einzige walisische
Burg aus dieser Ära, die bis heute bewohnt
ist. Zum Areal zählt auch ein preisgekrönter Garten.
4. Tag: Caernarfon – Snowdonia Nationalpark
Fahrt ins walisische Caernarfon. Stellen Sie sich vor,
Sie sind ein mächtiger englischer König, in der Blüte
Ihres Lebens, und wollen eine protzige Burg bauen,
um den kleinen Walisern zu zeigen, dass Sie die Hosen
anhaben. Was tun Sie? Wenn Sie Eduard I. sind,
dann beauftragen Sie den Bau eines eisernen Festungsring
– eine mittelalterliche Warnung an alle, zu
spuren. Heute ist die Burg eine der angesehensten
architektonischen Schätze von Wales. Wenn Sie auf
die Burg zulaufen, kann man sich leicht vorstellen,
wie furchterregend sie im Mittelalter gewirkt haben
muss. Die Burg an der Mündung des Flusses Seiont
dominiert den kleinen Ort Caernarfon, heute ein
Netz aus Straßen aus dem 17. und 18. Jahrhundert,
umrandet von mittelalterlichen Steinmauern. Sobald
man sich in der Burganlage befindet, erkennt
man die atemberaubende Größe der Anlage, die
noch weitgehend intakt ist. Sie können sich hier
umschauen, den Blick über Caernarfon vom Eagle
Tower in luftigen Höhen genießen oder auch das
Rasengelände besuchen, auf dem Prinz Charles im
Jahr 1969 zum Prinzen von Wales gekrönt wurde.
Anschließend steht ein weiterer Höhepunkt auf
dem Programm. Heute erklimmen Sie von Llanberis
aus mithilfe der höchsten Schmalspur-Zahnradbahn
Großbritanniens den Mount Snowdon. Mit
1085 Metern ist er der höchste Berg in Wales. Oben
angekommen können Sie einen herrlichen Blick
über die Berglandschaft des Snowdonia Nationalparks
genießen.
5. Tag: Chester – Arley Hall – Bradford
Am Vormittag lernen Sie die historische Stadt Chester
kennen. Sie beherbergt eine der besterhaltenen
Stadtmauern des Landes. Die ältesten Teile sind rund
2000 Jahre alt und wurden von den Römern erbaut,
für die die Stadt ein wichtiger Stützpunkt in England
gewesen ist. Im Mittelalter wurde sie als Ausgangspunkt
für Feldzüge gegen die Waliser verwendet.
Später wurde die malerische Stadt als Ferienort
des Adels bekannt. Während eines Stadtrundganges
werden Sie dieses malerische Städtchen besser
kennenlernen. Weiterfahrt zum Herrenhaus Arley
Hall, dessen Gärten mit ihren unterschiedlichen
Gartenräumen, den atemberaubenden Farben, der
-28- RUNDREISEN
Fahrt mit Snowdon Mountain Railway Fountains Abbey York
England und Nordwales
üppigen Bepflanzung und dem wunderbaren, ländlichen
Ambiente zu den schönsten in Europa gehören.
Im 3-Sterne-Hotel Jurys Inn in Bradford werden
Sie bereits erwartet. Im Inneren des kubischen Komplexes
erwarten Sie modern eingerichtete Zimmer
in warmen Tönen. Nach einer ruhigen Nacht können
Sie leckere Gerichte im stilvollen Restaurant zu sich
nehmen und warum bereiten Sie sich nicht im hoteleigenen
Fitnessbereich auf Ihren Tag vor? WLAN
steht kostenlos zur Verfügung. Zimmerbezug und
Abendessen im Hotel.
6. Tag: Harrogate – Fountains Abbey – Ripley Castle
Vormittags Gelegenheit zu einem Zwischenstopp
in der Kurstadt Harrogate. Anschließend steht der
Besuch des UNESCO-Weltkulturerbes Fountains
Abbey auf dem Programm, das in einem Landschaftsgarten
mit uralten Bäumen liegt. Die zum
Weltkulturerbe der UNESCO gehörende Fountains
Abbey liegt versteckt in einem malerischen
Flusstal außerhalb von Ripon und ist ein Paradebeispiel
für mittelalterliche Pracht. Das frühere
gewaltige Zisterzienserkloster ist heute eine gut
erhaltene, stimmungsvolle Ruine umgeben von
üppiger grüner Landschaft. Auf dem Gelände befindet
sich auch der idyllische georgianische Studley
Royal Water Garden. Später am Nachmittag
Besichtigung des aus dem 14. Jahrhundert stammenden
Landhauses Ripley Castle mit seinem bezaubernden
Garten und weitläufigen Wildpark. Die
berühmten schwarz-weißen Border und Parcevall
Hall Gardens mit den formalen Terrassen und dem
Natur-Kalksteingarten runden das Programm ab.
7. Tag: York mit Münster – Hull
Fahrt nach York und Zeit, die wunderschöne mittelalterliche
Stadt in aller Ruhe zu erkunden. Imposant
erhebt sich das Münster in York über die kleinen,
verwinkelten Straßen der alten Römer- und Wikingerstadt.
Besuch der nach dem Kölner Dom zweitgrößten
gotischen Kathedrale in ganz Nordeuropa.
Nachmittags Bezug der Nachtfähre von P&O Ferries
in Hull. Abendessen an Bord.
8. Tag: Ankunft in Rotterdam – Heimreise
Nach Ankunft in Rotterdam bzw. Zeebrügge am
Morgen erfolgt die Ausschiffung mit anschließender
Heimreise.
Leistungen
• Fahrt im komfortablen Fernreisebus
• Nachtfähre der P&O von Rotterdam/Zeebrügge –
Hull – Rotterdam/Zeebrügge in einer Doppel-
Innen-Kabine mit Frühstück
• 2 x Abendessen auf der Fähre
• 5 x Übernachtung mit Halbpension in den
genannten Hotels
• Eintrittsgebühren Bodnant Garden, Chirk Castle
and Gardens, Arley Hall and Gardens, Fountains
Abbey, Ripley Castle und York Minster
• Stadtführungen in Liverpool und Chester
• Fahrt mit der Snowdon Mountain Railway
Llanberries – Spitze Mt. Snowdon Besucherzentrum
– Llanberries
• Reiseleitung Harald Rein
• 100 % klimaneutrale Reise
• Taxiservice
• Maximal 28 Reiseteilnehmer
Termin & Preise im DZ pro Person in €
Termin Dauer Sparpreis Reisepreis
29.05. - 05.06.20 8 Tage 1.319,- 1.419,-
Einzelzimmerzuschlag 275,-
Zuschlag-2-Bett-Kabine-Außen 30,-
Frühbucherersparnis 100,-
Veranstalter: SSB Reisen
RUNDREISEN
-29-
Loch LomondIsle of Mull Isle of Skye
Schottland und Hebriden
NEU!
Entdecken Sie auf dieser 12-tägigen Reise die Geheimnisse
der schottischen Highlands und Islands.
Sie werden einsame Gegenden Schottlands sehen,
die durch ihre Einzigartigkeit überzeugen. Die landschaftliche
Schönheit der Berg- und Inselwelten,
Geschichte und Kultur der schottischen Nation, die
Vielfältigkeit des Nationalgetränks in all seinen Facetten
erwarten Sie!
1. Tag: Anreise nach IJmuiden - Fährüberfahrt
06.00 Uhr ab Stuttgart. Fahrt nach Amsterdam/
IJmuiden. Mit einem komfortablen Fährschiff der
DFDS Seaways werden Sie über Nacht nach Newcastle
fahren. Genießen Sie das unterhaltsame
Abendprogramm an Bord. Übernachtung mit Frühstück
in Doppel-Innen-Kabinen.
2. Tag: Loch Lomond & Trossachs Nationalpark
Von Newcastle aus fahren Sie entlang des Northumberland
Nationalparks Richtung Glasgow und weiter
in die südlichen Highlands. Entlang des Loch Lomond
und durch die Trossachs geht es anschließend
Richtung Oban. Je nach Zeitverfügbarkeit können
Sie unterwegs noch in Inveraray am Rande des Loch
Fyne halten. Viele Gebäude des malerischen Städtchens
sind im georgianischen Stil erbaut und denkmalgeschützt.
Am Abend erreichen Sie Oban, auch
bekannt als „Tor zu den Inseln“. Zimmerbezug und
Abendessen im Muthu Alexandra Hotel in Oban.
3. Tag: Isle of Mull & Isle of Iona
Morgens setzen Sie mit der Fähre auf die Isle of Mull
über (Bus und Passagiere). Auf der ca. 45-minütigen
Überfahrt haben Sie einen schönen Blick auf weitere
Inseln der Inneren Hebriden und mit etwas Glück
erhaschen Sie einen Blick auf das malerisch am Ufer
gelegene Duart Castle.
Von Craignure aus fahren Sie entlang der atemberaubenden
Südküste der Isle of Mull. Begeistert
sehen Sie schwarze Basaltklippen, pinkfarbene Granitfelsen,
weiß aufblitzende Sandstrände vor dem
Hintergrund des schäumenden Atlantiks – eine unvergleichliche
Mischung. Von Fionnphort aus bietet
sich ein herrlicher Ausblick auf die smaragdfarbene
Isle of Iona. Und so betreten Sie nach einer kurzen
Fährfahrt (10 Min, nur Passagiere) die Insel, von der
aus sich das Christentum in Schottland verbreitete.
Auf dieser Insel entstand das berühmte „Book of
Kells“, hier ruhen einige der schottischen Könige
und hier wurde wieder und wieder das Kloster nach
jedem Raubzug der Wikinger neu aufgebaut. Spätnachmittags
Rückfahrt zum Hotel.
4. Tag: Glencoe – Isle of Skye
Nach dem Frühstück fahren Sie in eines der atemberaubendsten
Gebirgstäler Schottlands, dem
Glencoe-Tal. Inmitten dieser wunderschönen Szenerie
spielte sich eine Tragödie ab, denn namensgebend
für das „Tal der Tränen“ war die blutige Auseinandersetzung
von 1692, bei der Mitglieder des
MacDonald Clans hinterhältig getötet wurden. Die
Hintergründe geben Ihnen interessante Einblicke in
die mitunter dunkle schottische Geschichte. Über
die „Road to the Isles“ fahren Sie anschließend zum
Glenfinnan Monument. An diesem Ort hisste Prinz
Charles Edward Stuart 1745 seine Standarte und
begann somit den Zweiten Jakobitenaufstand. Als
dieser ein Jahr später scheiterte, floh „Bonnie Prince
Charlie“ von der Isle of Skye. Die „Wolkeninsel“ ist
nun auch Ihr Ziel, das Sie mit der Fähre von Mallaig
aus erreichen. Nach der Ankunft in Armadale fahren
Sie zu Ihrer Unterkunft. Sie werden bereits im Kings
Arms Hotel auf der Isle of Skye erwartet. Zimmerbezug
und Abendessen.
5. Tag: Wolkeninsel Isle of Skye
Die berühmte Isle of Skye ist die größte der Inneren
Hebriden. Manche sagen, hier sind die Highlands
am schönsten. Haben Sie recht? Im Süden werden
Sie bereits von den schroffen Gebirgszügen der
Cuillins begrüßt, die ihrerseits Platz schaffen für
malerische Lochs, versteckte Buchten, sanfte Hügelketten
und überall herum das Meer. Bestaunen
Sie bei einer großen Inselrundfahrt die 48 m hohe
Felsnadel des „Old Man of Storr“, das Basaltmassiv
des Quiraing mit beeindruckenden Ausblicken über
die Bucht von Staffin oder die Kilt Rocks. Bei einer
Besichtigung von Dunvegan Castle, dem Stammsitz
der Familie MacLeod, erfahren Sie sicher noch einiges
über schottische Kilte. Die wehrhafte Trutzburg
ist umsäumt von einem üppigen Garten mit seltenen
Pflanzen. Über die Jahrhunderte hat die Familie
einige Schätze aus der Zeit der Clans gesammelt,
die Sie im prächtigen Inneren der Burg bestaunen
werden. Nächster Programmpunkt ist ein Besuch
der Talisker Whisky-Destillerie. Genießen Sie den
rauchig-torfigen Single Malt bei einer Kostprobe –
Slainte Mhath, zum Wohl!
6. Tag: Hebriden mit Lewis and Harris
Heute heißt es „Leinen los“ und Abschied nehmen
von der Isle of Skye. Mit einem Fährschiff der Caledonian
MacBrayne setzen Sie vom Fährhafen Uig über
auf die Äußeren Hebriden, die Insel Lewis und Harris.
Eine Insel, zwei Namen? In der Tat. Die Trennung
folgt hier durch die Landschaft selbst und nicht das
Meer. Der südliche Teil der Insel (Harris) wartet mit
zerklüfteten Bergen, tief eingeschnittenen Fjorden
und der Geschichte des Tweed auf, wohingegen
der nördliche, größere Teil der Insel flacher und von
Torfmoorlandschaften geprägt ist (Lewis). Bei einer
Panoramafahrt erleben Sie die Schönheiten dieser
-30- RUNDREISEN
Besuch Tallisker DestillerieBootsfahrt Loch Ness inkl. aller Eintrittsgebühren
Schottland und Hebriden
Inselwelt. Gälische Kultur und Sprache, raue Naturschönheit,
bezaubernde Strände und prähistorische
Zeugnisse erwarten Sie! Zimmerbezug und Abendessen
im Cabarfeidh Hotel in der Hauptstadt der Äußeren
Hebriden, Stornoway auf Lewis.
7. Tag: Callanish Standing Stones – Strathpeffer
Mit frischem Inselwind in der Nase erkunden Sie die
Äußeren Hebriden weiter. Im Freilichtmuseum bei
Arnol erfahren Sie bei einem Rundgang die Hintergründe
der Blackhouses und die Vorteile der Whitehouses.
Danach geht es weiter zu den Callanish
Standing Stones. Die Konstellation der Monolithen
wird oft als Steinkreis benannt, ähnelt jedoch eher
einer Art Kreuz. Die Zeitlosigkeit dieser Anlage hinterlässt
einen bleibenden Eindruck. Zurück in Stornoway
heißt es Abschied nehmen von den Hebriden.
Vorbei an den mystisch anmutenden Summer
Isles erreichen Sie nach ca. 3,5 Std. das pittoreske,
am Loch Broom gelegene Hafenstädtchen Ullapool.
Weiterfahrt nach Strathpeffer ins Hotel Garve.
8. Tag: Bootsfahrt Loch Ness & Urquhart Castle
Beim heutigen Tagesausflug können Sie Nessy vielleicht
direkt bei der Bootsfahrt sehen. Das großartig
gelegene Urquhart Castle über den Ufern des sagenumwobenen
Loch Ness ist trotz seines ruinösen
Zustandes eine beeindruckende Festung. Man kann
sich sehr gut vorstellen, dass Urquhart Castle einst
zu den größten Burganlagen in Schottland gehörte.
Vom imposanten Tower House aus, eines der besterhaltenen
Teile der Burg, bieten sich wunderbare
Ausblicke über den berühmtesten See Schottlands
und das Great-Glen-Tal. Rückfahrt ins Hotel.
9. Tag: Die Gärten von Cawdor Castle
Nahe Inverness liegt Cawdor Castle. Auf diesem
Schloss hat Shakespeare seine Tragödie um Macbeth
spielen lassen – ungeachtet der Tatsache, dass
Macbeth bereits 300 Jahre vor dem Bau des Schlosses
starb. Wer sich Cawdor Castle ansieht, weiß jedoch,
warum Shakespeare es unbedingt nutzen
musste. Von außen ist das Schloss prächtig anzusehen
und innen nicht minder schön eingerichtet.
Noch beeindruckender sind jedoch die Gartenanlagen!
Insgesamt vier verschiedene Gärten pflegt
die Familie Cawdor, jeder eine Augenweide für sich.
Nutzen Sie die Zeit, um „Ihren“ Lieblingsgarten zu
finden! Anschließend fahren Sie durch die atemberaubende
Umgebung der Cairngorm Mountains zu
Ihrem Hotel Nethybridge in Inverness. Zimmerbezug
und Abendessen.
10. Tag: Metropole Edinburgh
Kurz bevor Sie die Metropole Edinburgh erreichen,
haben Sie noch einen wunderbaren Blick auf die Eisenbahnbrücke
Firth of Forth (UNESCO-Weltkulturerbe).
Dann erwartet Sie „The auld Reekie“! Bei einer
Stadtrundfahrt sehen Sie die Old und New Town,
die prächtige Royal Mile und das schottische Parlament,
den Holyrood Palace und natürlich Edinburgh
Castle. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung.
Zimmerbezug und Abendessen im Cairn
Hotel Bathgate.
11. Tag: Abschied von Schottland
Heute heißt es Abschied nehmen von Schottland.
Auf dem Weg nach Newcastle werden Sie einen
Zwischenstopp am geschichtsträchtigen Floor Castle
einlegen, das majestätisch in der Nähe des Ortes
Kelso liegt. In Newcastle erfolgt die Einschiffung auf
die Nachtfähre der DFDS Seaways, die Sie zurück
zum Festland bringt. Übernachtung mit Frühstück
in Doppel-Innen-Kabinen.
12. Tag Heimreise
Leistungen
• Fahrt im komfortablen Fernreisebus
• Überfahrt mit der Nachtfähre der DFDS Amsterdam/IJmuiden
– Newcastle – Amsterdam/IJmuiden
in einer Doppel-Innen-Kabine mit Frühstück
• 9 x Übernachtung mit Halbpension in den
genannten oder gleichwertigen Hotels
• Eintrittsgebühren Schloss Dunvegan und Garten
inkl. Schloss- und Gartenbesichtigung, Black House
Arnol, Cawdor Castle inkl. Schloss- und Gartenbesichtigung,
Floor Castle, Elgin Cathedral und
Speyside Cooperage Besucherzentrum
• Besuch der Talisker Distillery inkl. Kostprobe
• Bootsfahrt auf dem Loch Ness ab Dochgarroch
Lock (one way) & Besuch Urquhart Castle
• Stadtführungen in Inverness und Edinburgh
• Reiseleitung Harald Rein
• 100 % klimaneutrale Reise
• Taxiservice
• Maximal 28 Reiseteilnehmer
Termin & Preise im DZ pro Person in €
Termin Dauer Sparpreis Reisepreis
15.05. – 26.05.20 12 Tage 2.139,- 2.259,-
Einzelzimmerzuschlag 500,-
Zuschlag-2-Bett-Kabine-Außen 20,-
Frühbucherersparnis 120,-
Veranstalter: SSB Reisen
RUNDREISEN
-31-
Blair Castle Whisky-Destillerie Stadtführung Edinburgh
Schottische Impressionen mit Tattoo in Edinburgh
Premium
ine
Es gibt kaum ein anderes Land in Europa, das so mit
Klischees behaftet ist wie Schottland. Ein großer Höhepunkt
dieser Reise ist zweifellos das weltberühmte
Military Tattoo, das größte Musikfestival Schottlands,
vor der traumhaften Kulisse von Edinburgh
Castle. Die Besichtigung der schottischen Hauptstadt,
die interessante Landschaft und der Besuch
im Blair Castle und in Pitlochry, bekannt für seine
Whisky-Produktion, werden Sie begeistern.
1. Tag: Anreise nach Amsterdam/IJmuiden
04.00 Uhr ab Stuttgart. Anreise nach Amsterdam
und weiter zum Fährhafen IJmuiden zur Einschiffung.
Überfahrt mit einem DFDS-Fährschiff nach
Newcastle. Sie haben die Wahl zwischen Innen- und
Außen-Kabinen – alle mit DU/WC. Abendessen und
Übernachtung an Bord.
2. Tag: Newcastle - Firth of Forth
Frühstück an Bord. Von Newcastle fahren Sie zum
„Hadrians Wall“ – dem britischen Limes! Bald darauf
überqueren Sie die Grenze zu Schottland und erreichen
das ehemalige Heiratsparadies „Gretna Green“.
Weiterreise vorbei an Stadt Glasgow zum Hotel in
der Nähe des Firth of Forth. Sie wohnen im Macdonald
Inchyra Hotel & Spa. Im Stil eines englischen
Herrenhauses bietet das komfortable Hotel ein Restaurant
und einen Wellnessbereich mit Innenpool,
Dampfbad, Steinsauna und Fitnessbereich. Alle
Zimmer sind mit Bad oder Dusche, WC, Föhn, Telefon,
Flachbild-TV und WLAN ausgestattet.
3. Tag: Edinburgh und Military Tattoo
Am späten Vormittag fahren Sie zunächst zum
„Falkirk Wheel“ – einem imposanten, modernen
Schiffshebewerk, das in Form eines Rades konstruiert
wurde! Nach einem Fotostopp geht es weiter
nach Edinburgh. Die schottische Hauptstadt lernen
Sie bei der geführten Stadtbesichtigung kennen:
Sie sehen u. a. die Altstadt mit dem Grassmarket,
die Kathedrale St. Giles, The Royal Mile, das Haus
des Reformators John Knox und Calton Hill. Anschließend
Freizeit zum Bummeln. Gegen 21.00 Uhr
beginnt das weltberühmte Military Tattoo im Edinburgh
Castle – auch 2020 wieder die spektakulärste
Militärparade der Welt. Dudelsackklänge und Trommelwirbel,
faszinierende Tänze und Aufführungen
erzeugen vor der stimmungsvollen Kulisse des Edinburgh
Castle die besondere Atmosphäre des Events.
Nach Vorstellungsende Rückfahrt zum Hotel.
4. Tag: Blair Castle & Whisky
Am späten Vormittag starten Sie heute zu Ihrem
Ausflug an die Ausläufer des schottischen Hochlands.
Sie fahren zum Blair Castle, 1269 von John
Comyn erbaut. Nach der individuellen Besichtigung
des Schlosses setzen Sie Ihre Fahrt über den Pass of
Killiecrankie fort. Bald darauf erreichen Sie das nette
Städtchen Pitlochry. Hier besuchen Sie Edradour,
weltweit bekannt als die kleinste traditionelle
Destillerie in Schottland! Sie erfahren hier viel Wissenswertes
über den Whisky und die Herstellung
des hochprozentigen Getränks. Natürlich dürfen Sie
auch probieren! Danach Rückfahrt zum Hotel.
5. Tag: Naturpark
Fahrt auf einer landschaftlich reizvollen Route
durch den „Northumberland National Park“ an die
englische Ostküste. Am Nachmittag erreichen Sie
die Hafenstadt Newcastle. Einschiffung auf die
DFDS-Nachtfähre zurück zum Festland. Abendessen
und Übernachtung an Bord des Fährschiffes.
6. Tag: Rückreise
Frühstücksbuffet an Bord. Danach erreichen Sie
wieder das europäische Festland und den Hafen
von IJmuiden vor den Toren Amsterdams. Ausschiffung
und Beginn der Rückreise nach Stuttgart.
Leistungen
• Premium Line Vorteile (siehe Seite 6 & 7)
• Fahrt im luxuriösen Premium Line Bus
• Fährüberfahrten Amsterdam – Newcastle
und zurück
• 2 x Übernachtung an Bord in Doppel-Innen-
Kabinen DU/WC
• 2 x Frühstücksbuffet + Abendessen an Bord
• 3 x Ü/HP im 4-Sterne-Hotel Macdonald-Inchyra
• Eintritt Blair Castle + Garden
• Besuch Whisky-Destillerie inkl. Probe
• Stadtführung in Edinburgh
• Eintritt Military Tattoo
• Reiseleitung Jochen Preuß
• 100 % klimaneutrale Reise
• Taxiservice
Termin & Preise im DZ pro Person in €
Termin Dauer Sparpreis Reisepreis
10.08. - 15.08.20 6 Tage 1.349,- 1.449,-
Einzelzimmerzuschlag 385,-
Zuschlag 2-Bett-Kabine-Außen 27 ,-
Frühbucherersparnis 100,-
Veranstalter: SSB Reisen
-32- RUNDREISEN
mit Heike HeinenBeachy Head Royal Pavilion
London und Gärten
NEU!
1. Tag: Anreise nach London
05.30 Uhr ab Stuttgart. Anreise nach Calais, wo Sie
an Bord der Fähre gehen, die Sie nach Dover bringt
.In London werden Sie bereits im 3-Sterne-Hotel
Thistle City Barbican erwartet. Abendessen.
2. Tag: London - Aufenthalt
Bei einer 3-stündigen Stadtführung sehen Sie u. a.
den Tower of London, die Tower Bridge, Buckingham
Palace, die Houses of Parliament mit dem Big
Ben oder Westminster Abbey. Der Nachmittag steht
zur freien Verfügung.
3. Tag: London – Eastbourne
Heute verlassen Sie London wieder. Auf Ihrem Weg
an Englands Küste lohnt der Besuch von Hever Castle.
Das von einem Wassergraben umzogene romantische
Hever Castle war Wohnsitz der späteren Frau
Heinrichs VIII., Anne Boleyn. In unmittelbarer Nähe
zum Castle können Sie sich noch einen großen Park
mit Stein- und Rosengarten, Wasserfall und Labyrinth
sowie ein charmantes Dorf aus der Zeit der
Tudors ansehen. Im Hotel York House werden Sie
bereits erwartet. Abendessen im Hotel.
4. Tag: Beachy Head & Leonardslee Gardens
Nur wenige Kilometer westlich von Eastbourne liegt
Beachy Head. Hier formen sich die South Downs
an der Küste zu 162 m hohen Klippen, von denen
aus eine Landzunge ins Meer sticht. Ein rot-weißer
Leuchtturm trotzt hier den dunkelblauen Wellen.
An Beachy Head schließen sich die Seven Sisters an.
Die sieben Kreidefelsen formen ein beeindruckendes
Panorama. Weiter geht die Fahrt ins größte und
bekannteste Seebad Englands, nach Brighton. Bei
einer Stadtführung sehen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten,
zu denen auch der der Royal Pavilion
gehört. Von außen ein indischer Mogulpalast,
von innen im Stil der Chinoiserie gehalten – einfach
einzigartig. Die Leonardslee Gardens sind schon
sehr lang bekannt als die schönsten Waldgärten
in England. Es gibt außerdem einen einzigartigen
Steingarten und ein Puppenhaus-Museum. Daneben
leben Kängurus und Rehwild auf dem Gelände.
Nach ausführlicher Restaurierung ist der Garten in
neuer Pracht nun wieder für Liebhaber offen.
5. Tag: Kurbad Tunbridge Wells & Scotney Castle
Das beschauliche Royal Tunbridge Wells ist ein Kurbad
mit eisenhaltigen Quellen. Bummeln Sie über
die Promenade The Pantiles und genießen Sie das
einzigartige Flair des Ortes. Anschließend reisen Sie
weiter nach Lamberhurst zum Scotney Castle mit
seinem wunderschönen Renaissancegarten. Ein
Highlight der Anlage ist die Ruine von Scotney Old
Castle, dem mittelalterlichen Herrenhaus. Es ist von
einem See und äußerst artenreichen Gärten umgeben.
Eine berühmte Mieterin in Scotney war Margaret
Thatcher in den 1970er und 1980er Jahren.
6. Tag: Bodiam Castle und Bateman‘s
Kent beherbergt zauberhafte Wasserschlösser, wie
zum Beispiel Bodiam Castle. Nahe dem Fluss Rother
liegt diese mittelalterliche Burg, die von breiten
Wassergräben umgeben ist. Während die Ecken
der Anlage mit quadratischem Grundriss und hohen
Mauern runde Türme zieren, befindet sich zwischen
diesen je noch ein quadratischer Turm. Das
macht Bodiam Castle nicht nur zu einer raffinierten
Verteidigungsanlage, sondern auch zu einem bildschönen
Anwesen. Am Nachmittag Besuch von
Bateman‘s. Inmitten einer verwunschenen Hügellandschaft
liegt das große Sandsteinhaus. Über 30
Jahre war es das Zuhause von Rudyard Kipling („Das
Dschungelbuch“). Auf spannende Weise erfahren
Sie Interessantes zum Leben des Schriftstellers. Ein
Spaziergang durch die liebevoll angelegten Gärten
führt Sie zu einer bis heute in Funktion befindlichen
Wassermühle.
7. Tag: Heimreise
Leistungen
• Fahrt im komfortablen Fernreisebus
• 2 x ÜF im Hotel Thistle City Barbican
• 1 x Abendessen am Anreisetag
• 4 x Ü/HP im Hotel York House in Eastbourne
• Fährüberfahrt Calais – Dover – Calais
• Stadtführungen in London und Brighton
• Eintritt Royal Pavilion, Leonardslee, Scotney
Castle und Garden, Bodiam Castle, Bateman´s und
Hever Castle und Gardens inkl. Audioguide
• Reiseleitung Heike Heinen
• 100 % klimaneutrale Reise
• Taxiservice
• Maximal 28 Reiseteilnehmer
Termin & Preise im DZ pro Person in €
Termin Dauer Sparpreis Reisepreis
04.09. - 10.09.20 7 Tage 1.329,- 1.429,-
Einzelzimmerzuschlag 300,-
Frühbucherersparnis 100,-
Veranstalter: SSB Reisen
RUNDREISEN
-33-
mit Harald Rein Olivenölmühle mit Degustation Abendessen im Le Caveau 30 in Cannes
Côte d‘Azur
Premium
ine
Das wildromantische grüne Hinterland der Côte
d’Azur steckt voller versteckter Schönheiten. Viele
Künstler erkannten schon einst den Charme dieses
atemberaubenden grünen Landstrichs zwischen
Bergen und Meer. Tiefe Schluchten, Täler und Gebirge,
mittelalterliche Städtchen und malerische
Bergdörfer sind der bezaubernde Kontrast zu den
lebendigen Städten der Reichen und Berühmten an
der azurblauen Küste. Beides hat seinen Reiz und eigenen
Charme. Lassen Sie sich verzaubern!
1.Tag: Anreise an die französische Riviera
06.30 Uhr ab Stuttgart. Heute reisen Sie gen Süden.
Am Abend kommen Sie im Hinterland der französischen
Riviera an. Dort werden Sie bereits im Hotel
in Vence erwartet. Das 3-Sterne-Hotel Le Floréal
liegt idyllisch zwischen Meer und Hinterland, nahe
der touristischen Route „Gorges du Loup“ (Wolfsschlucht),
unweit der historischen Altstadt von Vence.
Alle 44 Zimmer sind ausgestattet mit Telefon, TV,
Klimaanlage, Wi-Fi, Badezimmer mit Badewanne/
Dusche und Haartrockner und separatem WC. Zimmerbezug
und Abendessen.
2. Tag: Künstler, Olivenöl und Parfum
Am Morgen entdecken Sie das hochgelegene
Künstlerdorf Saint-Paul-de-Vence, einst Treffpunkt
zahlreicher berühmter Schauspieler und Maler. Sie
spazieren durch die verwinkelten Gassen vorbei an
den vielen Künstler- und Malerateliers. Wie wäre es
mit einer kleinen Kaffeepause auf der Terrasse des
Café de la Place? Etwas weiter westlich, eingebettet
in der grünen Landschaft liegt das kleine Dorf
Opio und eine wahre Institution der Côte d‘Azur:
Les Moulins de la Brague, einer der größten und
besten Olivenölhersteller Frankreichs. Während einer
Besichtigung werden Sie in die Geheimnisse der
Olivenölherstellung eingeweiht. Eine Degustation
dieses grünen Goldes darf natürlich nicht fehlen.
Danach geht es weiter nach Grasse. Um die Mittagszeit
erfahren Sie bei Dimension Sud mehr über
Produkte und Köstlichkeiten der Region und sind
dort danach zu einem Spezialitätenbuffet eingeladen.
Bei der Besichtigung der Parfummanufaktur
Fragonard werden Sie anschließend in das Reich
der Parfumherstellung geführt. Ihr Geruchssinn
kommt dabei sicherlich nicht zu kurz. Ihr Weg führt
Sie weiter zum malerisch gelegenen Bergdörfchen
Gourdon mit beeindruckendem Blick ins Tal bis hin
zum Meer. Von dort aus geht es weiter in die Wolfsschlucht
- Les Gorges du Loup, eine tiefe Schlucht
umgeben von einer wildromantischen Landschaft.
Nach einem kleinen Spaziergang durch die mittelalterlichen
Gassen von Tourettes-sur-Loup, werden
Sie zu einem leckeren Abendessen in einer Auberge
erwartet.
3. Tag: Renoir, Glasbläser und Artisten
Zum Auftakt des Tages gehen Sie in Les-Hauts-de-
Cagnes spazieren, wo Renoir seine letzten Jahre
verbracht hat. Sie besichtigen das Musée Renoir in
seinem ehemaligen Wohnhaus und entdecken sein
Atelier und zahlreiche Werke des Malers. Anschließend
geht es weiter entlang des Meeres bis ins Hinterland
von Antibes bis nach Biot. Das charmante
Bergdörfchen zieht auch heute noch Handwerker
und Künstler an und ist vor allem für mundgeblasenes
Glas bekannt. Die Werke der Glasbläser und ihre
Arbeit lernen Sie in der Verrerie von Biot kennen.
Unweit davon das kleine schmucke Dorf Mougins,
das bereits früher Artisten wie Picasso, Cocteau,
Brel und Edith Piaf mit seinem Charme und seiner
Romantik verzaubert hat und Sie am heutigen Tag
zum Verweilen einlädt. Natürlich darf ein Besuch
der mondänen Stadt Cannes nicht fehlen. Mit Ihrem
Reiseleiter entdecken Sie die Stadt der Reichen
und Berühmten mit dem bekannten Boulevard La
Croisette und der malerischen Altstadt Le Suquet.
Zum Abschluss des Tages genießen Sie ein leckeres
Abendessen in einem Restaurant mit Blick auf das
Meer und den Hafen in Cannes, bevor Sie wieder zurück
zu Ihrem Hotel fahren.
4. Tag: Atemberaubende Verdon-Schlucht
Eine Schlucht, die an den Grand Canyon erinnert,
aber auch karibische Assoziationen weckt – und das
mitten in Europa? Wer es nicht glaubt, fährt nach
Verdon in der französischen Provence. Und reibt
sich die Augen. Die Verdon-Schlucht zählt zu einer
der atemberaubendsten Landschaften Europas.
Heute dürfen Sie dieses Naturspektakel mit eigenen
Augen bewundern. Der Verdon, der in den französischen
Seealpen auf rund 2500 Metern entspringt,
mündet mehr als 160 Kilometer weiter in die Durance.
Auf seinem Weg zwischen Castellane und dem
Lac de Sainte-Croix hat der wilde Alpenfluss auf
rund 21 Kilometern nicht nur eine der gewaltigsten
Schluchten Europas geschaffen, sondern auch eine
Landschaft, die 1997 zum Nationalpark gekrönt
wurde. Zunächst erkunden Sie Moustiers-Sainte-Marie,
ein Dorf am Eingang der Schlucht, das für
sein Keramikhandwerk und die Technik der Fayence
bekannt ist. Dort haben Sie Zeit, das Mittagessen
auf eigene Faust einzunehmen. Am Nachmittag fahren
Sie entlang der Schlucht, die teilweise bis zu 700
Meter tief ist und die an verschiedenen Aussichtspunkten
unglaubliche Blicke in die Tiefe freigibt.
Nach einer kleinen Kaffeepause in Castellane fahren
Sie zu Ihrem Hotel zurück.
-34- RUNDREISEN
Zugfahrt Nizza - TendeGlasbläserei von Biot Parfumfabrik Fragonard
Côte d‘Azur
5. Tag: Zugfahrt Nationalpark Mercantour
Im Hinterland von Menton liegt der Nationalpark
Mercantour. Das Tal von Roya ist eines der landschaftlich
schönsten Täler, das Sie heute entdecken
werden. Die Fahrt beginnt in Nizza. Dort steigen Sie
in das touristische Bähnchen „Le Train des Merveilles“,
das Nizza und Tende durch eine berauschende
Landschaft verbindet und bis teilweise 1000 Höhenmeter
mit 81 Tunnel und 407 Brücken überwindet.
Zahlreiche urige Dörfer liegen auf der Strecke. In
Tende um die Mittagszeit angekommen, wartet Ihr
Bus auf Sie, mit dem Sie nach einer Mittagspause
wieder in das Tal von Roya hinunterfahren. Mehrere
Stopps sind auf dieser Strecke ein Muss: im auf
einem Felssporn spektakulär liegenden Dörfchen
Saorge, beim Franziskanerkonvent mit herrlichem
Blick auf Saorge und das Royatal und im etwas
südlicher gelegenen Dorf Sospel vor den Toren des
Mercantour-Parks und am Ufer des Bévéra mit seiner
alten Mautbrücke – eine der letzten Europas, die
für die Passage der Salzstraße genutzt wurde. Das
Abendessen nehmen Sie in Ihrem Hotel ein.
6. Tag: Heimreise
Mit beeindruckenden Erinnerungen im Kopf und
Souvenirs im Koffer treten Sie heute Ihre Heimreise
an. Auf Wiedersehen in Frankreich – au revoir an der
Côte d‘Azur!
Leistungen
• Premium Line Vorteile (siehe Seite 6 & 7)
• Fahrt im luxuriösen Premium Line Bus
• 5 x Übernachtung mit Frügstücksbüffet im Hôtel
Le Floréal
• 3 x 3-Gang-Abendessen im Hotel-Restaurant
• 1 x 4-Gang-Abendessen inkl. Aperitif und 1/2
Flasche Wein in der Auberge des Gorges du Loup
in Tourrettes-sur-Loup
• 1 x 3-Gang-Abendessen inkl. Getränke im Restaurant
Le Caveau 30 in Cannes
• Besichtigung der Olivenölmühle mit Degustation
• Stehbuffet mit regionalen Produkten und
Erklärungen bei Dimension Sud in Grasse
• Besichtigung der Parfumfabrik Fragonard in Grasse
• Eintritt (ohne Führung) zum Renoir-Museum in
Cagnes-sur-Mer
• Führung mit Eintritt in der Glasbläserei von Biot
• Fahrt mit dem Zug 2. Klasse von Nizza nach Tende
• Reiseleitung Harald Rein
• 100 % klimaneutrale Reise
• Taxiservice
• Maximal 28 Reiseteilnehmer
Termin & Preise im DZ pro Person in €
Termin Dauer Sparpreis Reisepreis
09.06. - 14.06.20 6 Tage 1.199,- 1.299,-
Einzelzimmerzuschlag 195,-
Frühbucherersparnis 100,-
Veranstalter: SSB Reisen
RUNDREISEN
-35-
mit Birgit Schmid Bergdörfer in den Pyrenäen – Andorra Ordesa-Canyon mit Geländebus
Transpirenaica
P reis
TIPP!
Die ganz besondere Reise: mit dem Reisebus auf der
Transpirenaica! Vom Mittelmeer zum Atlantik – von
Perpignan nach Biarritz. Was Sie bequem an einem
Tag auf der Autobahn verpassen können, erleben
Sie hier in einer unvergesslichen Woche! Steigen Sie
ein und erleben Sie die Pyrenäen, ein mächtiges, furioses
Gebirge, bis 3.400 m hoch.
1. Tag: Der Transpirenaica entgegen
07.00 Uhr ab Stuttgart. Unsere erste Etappe führt
nach Lyon, zweitgrößte Stadt Frankreichs am Zusammenfluss
von Rhône und Saône. Sie wohnen im
3-Sterne-Hôtel Ibis Centre Perrache. Der Bahnhof
Perrache, die Straßenbahn- und U-Bahn-Haltestellen
sind nur 50 m entfernt. Das Hotel liegt neben der
bekannten Brasserie Georges Lyon 1836 und bietet
123 Zimmer mit warmem, modernem Ambiente.
Das neue ibis-Zimmer mit dem innovativen Schlafkomfort-Konzept
Sweet Bed by ibis bietet Ihnen ultimativen
Komfort: gemütliches Bett, Schreibtisch,
Internet, Holzboden, LCD-Flachbildfernseher mit
den wichtigsten Sendern und Bad. Abendessen im
Hotel.
2. Tag: Zu den östlichen Ausläufern der Pyrenäen
Nach dem Frühstück fahren Sie durch das Rhônetal
nach Orange und sind in der Provence angekommen.
Vorbei an alten Römerstädten fahren Sie am
Meer entlang nach Narbonne. Weiter geht es mit
der Eisenbahn durch eine einmalige Seenlandschaft
bis Perpignan. Sie wohnen im 3-Sterne Ibis Centre.
Dieses umweltfreundliche Hotel heißt Sie 750 m
vom Bahnhof Perpignan und 5 Gehminuten vom
historischen Zentrum entfernt willkommen. Es bietet
ein Restaurant mit einer Terrasse, eine 24-Stunden-Snackbar
sowie kostenfreies WLAN und liegt 5
km vom Flughafen Perpignan entfernt. Die klimatisierten
Zimmer verfügen über ein modernes Dekor
und ein Flachbild-TV. Abendessen im Hotel.
3. Tag: Meitat de Franca, meitat d’Espanya!
Sie fahren durch die Cerdagne auf die ersten Höhen
der Pyrenäen. Zuerst Castelnou, ein Künstlerdorf.
Dann die Steinorgeln von Ille-sur-Têt. An
der Engstelle des Tals: das Festungsdorf Villefranche-de-Conflent.
Das Tal weitet sich. Die Sonne
heizt den Sonnenofen von Odeillo. Über den Envalirapass
(2.407m) nach Andorra. Im 4-Sterne-Hotel
Patagonia Atiram in Arinsal werden Sie bereits erwartet.
Abendessen im Hotel.
4. Tag: Bergdörfer in den Pyrenäen
Heute führt Sie ein Tagesausflug in die Bergdörfer
Andorras. Bei dieser sehr schönen Rundfahrt durch
drei Täler und über Gebirgspässe lernen Sie einige
Höhepunkte und Sehenswürdigkeiten Andorras
kennen: Merixtell, das Sanktuarium der Schutzheiligen
Andorras, Pal, Ordino und El Serrat, typische
Dörfer des Fürstentums sowie den Bergpass Coll
de la Botella mit seinem atemberaubenden Panoramaausblick.
Während dieser Rundfahrt werden
mehrere Pausen eingelegt.
5. Tag: Vom Kleinstaat in die Wildnis
Zunächst „Staatsrundfahrt“ in Andorra. Dann Panoramafahrt
in Spanien von der Sierra del Cadi zum
Pallaresa-Tal. Hier liegt Gerri de la Sal, mit sehenswerter
Stiftskirche und einer Solequelle. Spaziergang
durch die Congost de Collegats, einer faszinierenden
Schlucht. Dann Weltkulturerbe hinter
höchsten Bergen: altlombardische Kirchenarchitektur
im Boítal, inkl. kleiner Wanderung. Sie logieren
im 3-Sterne-Hotel Viella in Vall d`Aran. Alle Zimmer
im Viella verfügen über ein eigenes Bad. Ein Flachbild-Sat-TV
und kostenfreies WLAN sind ebenfalls
vorhanden.
6. Tag: Seitenwechsel
Vom Boítal ins Val d’Aran. Wieder in Frankreich. Eine
geologische Sensation in den Vorpyrenäen: der
Gouffre d‘Esparros. Danach Klassiker der Tour de
France: Col d’Aspin und Tourmalet. Eine Herausforderung
nicht nur für Radfahrer mit Ausblicken der
besonderen Art. Ein weiterer Höhepunkt des Tages:
der Cirque du Gavarnie, 1.500 m hohe Felswände im
Kreis - „irre!“. Sie wohnen im 3-Sterne-Superior-Hotel
Esplanade. Das Esplanade Eden begrüßt Sie in
Lourdes und liegt nur 800 m von der Wallfahrtsstätte
und den Hauptattraktionen der Stadt entfernt.
Freuen Sie sich auf Zimmer mit Sat-TV, kostenfreiem
WLAN und eigenem Bad, in dem ein Haartrockner
für Sie bereitliegt.
7. Tag: Nationalpark Pyrenäen
Zunächst flaches Vorpyrenäenland. Dann beginnt
das Vallee d’Ossau. Sie fahren wieder hinein in die
furiose Gebirgslandschaft. Der Pic du Midi d’Ossau
mit seinen 2.884 m weist den Weg. Durch die Gave
de Brousset geht es hinauf zum Grenzpass Pourtalet.
Wieder in Spanien. Etappenort ist Torla, am
Eingang zum Ordesa-Canyon. Sie wohnen im Hotel
Edelweiss in Torla-Huesca.
8. Tag: Faszination pur: Ordesa-Canyon!
Die furiose Gebirgswelt des Parque national de Ordesa
erleben Sie hautnah – bei Ihrem Ausflug im
Geländebus! Wo Wildwasser tiefe Canyons in den
Kalkstein frästen, stehen Sie obenauf und können
die bis zu 1.000 m fallenden Felswände lotrecht unter
Ihnen bewundern. Immer im Blick: den Monte
Perdido, den höchsten Berg der Pyrenäen (3.355 m).
-36- RUNDREISEN
Pamplona, Navarro und die Jakobuspilger Biarritz und Bordeaux mit dem TGV nach Strasbourg
Transpirenaica
9. Tag: Pamplona, Navarra und die Jakobuspilger
Am Stausee Embalse de Yesa liegt das Monasterio
de Leyre, ein mächtiger Klosterbau mit einer romanischen
Kirche, deren Krypta die Grabstätte der
Könige von Navarra ist. Weiterfahrt nach Pamplona,
Hauptstadt der Region und berühmt durch den
Stierlauf. Bei einem Stadtrundgang lernen Sie die
Sehenswürdigkeiten kennen. Der Roncesvalles-Pass
ist ein Schlüsselort für die Jakobuspilger. Hier ist der
Grenzübertritt gen Santiago. Sie nehmen jedoch die
nordwestliche Route nach Anglet bei Biarritz und
wohnen dort im 4-Sterne-Hotel Novotel.
10. Tag: Auf dem Weg nach Bordeaux
An keinem anderen Ort der Küste gebärdet sich der
Atlantik dramatischer: Seit Kaiser Napoleon III. und
seine Gattin Eugénie dem Schauspiel der Brandung
verfielen, gilt Biarritz in der europäischen Society als
ein ›place to be‹. Und seit in den 1950er-Jahren die
Surfer die Küste für sich entdeckten, bevölkert eine
bunte Mischung aus betuchtem Bürgertum und
flippiger Outdoor-Gemeinde das Seebad. Elegante
Palastbauten des 19. Jh. mischen sich heute mit
modernen Apartmentblocks. Aus der glanzvollen
Zeit der Belle Époque stammen auch die Chapelle
Impériale im maurisch-byzantinischen Stil, die russisch-orthodoxe
Kirche St-Alexandre-Nevsky und
die weit in den Atlantik ragende Metallbrücke Rocher
de la Vierge, die einen umwerfenden Blick auf
Stadt, Strän de und Pyrenäenkette bietet. Nach dem
Frühstück zeigt Ihnen Ihr Reiseleiter bei einer Stadtführung
die Sehenswürdigkeiten von Biarritz.
Anschließend Weiterfahrt nach Arcachon. Am Nachmittag
fahren Sie mit einer Pinasse (Fischerboot) auf
dem Bassin d‘Arcachon, wo Sie eine deliziöse Austern-Degustation
erwartet. Weiter geht es nach Bordeaux.
Zimmerbezug im 4-Sterne-Hotel Mercure
Château Chartrons. Es befindet sich im alten Weinhändlerviertel.
Seine wunderschöne viktorianische
Fassade bereichert das Viertel. Der Garten ist hervorragend
zum Entspannen geeignet. Das Restaurant
mit Terrasse lädt zum Verweilen ein. Sie werden
von den Einrichtungen begeistert sein. Doppelbett
mit Federdecke, kostenloses WI-FI, Flachbild-Satelliten-TV,
Minibar, Safe, Tee-/Kaffeezubereiter, Bad mit
Wanne und Haartrockner.
11. Tag: Bordeaux
Am heutigen Vormittag steht eine detaillierte Stadtführung
in Bordeaux auf dem Programm. Das Grand
Théâtre, die Börse, die berühmten Stadttore und die
Kathedrale St. André sind die wichtigsten Sehenswürdigkeiten.
Am Nachmittag unternehmen Sie
einen Ausflug ins Zentrum des berühmten Weinanbaugebietes
St. Emilion. Erleben Sie die größte
Felskirche Europas und die Eremitage des Hl. Emilion.
Kein Besuch in St. Emilion ohne Besuch einer
traditionellen Kellerei!
Probieren und genießen Sie einen ersten Bordeaux-Wein.
Am späten Nachmittag kehren Sie nach
Bordeaux zurück. Abendessen im Hotel.
12. Tag: Heimreise
… mit vielen Souvenirs im Kopf und im Gepäck
treten Sie heute Ihre Heimreise mit dem TGV nach
Strasbourg an. Hier wartet bereits Ihr SSB Reisen Bus
auf Sie und bringt Sie zurück nach Stuttgart.
Leistungen
• Fahrt im komfortablen Fernreisebus
• 11 x Übernachtung mit Halbpension in den
genannten 3- und 4-Sterne-Hotels
• Zugfahrt Narbonne – Perpignan
• Halbtagesausflug Ordesa-Canyon mit Kleinbussen
und Geländebus.
• Besichtigung Sonnenofen Mont-Louis mit Führung
und der Tropfsteinhöhle „Gouffre d´Esparros“
in Esparros
• Besichtigung des Meritxell-Klosters und des
Klosters von Leyre
• alle Eintrittskosten in den Pyrenäen vom 3.-9.Tag
• Pinassenbootsfahrt in der Bucht von Arcachon
• Austern-Degustation auf dem Bassin d`Arcachon
• Stadtführung in Biarritz, Pamplona und Bordeaux
• Weinkellerbesichtigung und Weinprobe in
Saint Emillion
• Fahrt mit dem TGV in der 2. Klasse von Bordeaux
nach Strasbourg und mit dem Bus nach Stuttgart
• SSB Reisen-Reiseleitung
• City Tax
• 100 % klimaneutrale Reise
• Taxiservice
• Maximal 28 Reiseteilnehmer
Termin & Preise im DZ pro Person in €
Termin Dauer Sparpreis Reisepreis
10.09. - 21.09.20 12 Tage 1.999,- 2.129,-
Einzelzimmerzuschlag 410,-
Frühbucherersparnis 130,-
Veranstalter: SSB Reisen
RUNDREISEN
-37-
P reis
TIPP!
mit Birgit Schmid mit dem TGV nach Nantes Salzgärten von Guérande
Bretagne intensiv
1.Tag: Straßburg - mit dem TGV nach Nantes
11.30 Uhr ab Stuttgart. Bustransfer nach Straßburg.
Abfahrt mit dem TGV um 15.08 Uhr nach Nantes.
Ankunft in Nantes um 19.48 Uhr. Dort erwartet Sie
Ihr SSB Reisen-Bus. Fahrt zum 3-Sterne Hotel Brit
Nante Beaujoire. Abendessen im Hotel. Das Hotel
bietet schallisolierte Zimmer mit Flachbild-Sat-TV
und kostenlosem WLAN-Zugang. Entspannen Sie in
der Bar des Amandine und genießen Sie traditionelle
französische Küche im Restaurant L‘ Amandine.
2. Tag: Nantes - Salzgärten von Guérande
Nach dem Frühstück erwartet Sie eine Stippvisite in
Nantes, die berühmte Hafenstadt des Dreieckhandelns
mit dem beeindruckenden Schloss von Anne
de Bretagne. Dank ihres modernen und kreativen
Flairs gehört Nantes zu den schönsten Städten
Frankreichs. Von der lebhaften Innenstadt voller
verlockender Geschäfte und guter Restaurants bis
hin zu den verrücktesten Kunstwerken an der Loire
– dieser Ort südlich der Bretagne hat wirklich jedem
etwas zu bieten. Anschließend führt Sie Ihre Reise
auf den direkten Weg bis zu Küste nach la Baule, der
berühmte Badeort. Dort verbringen Sie Ihre Mittagspause
und können einen schönen Spaziergang
auf der Promenade am Meer entlang genießen.
Nachmittags sehen Sie die Salzgärten im Hinterland.
Die Salzgärten von Guérande liegen in einer
mit dem Atlantik verbundenen Sumpflandschaft,
die bei Flut regelmäßig mit frischem Meerwasser
versorgt wird. Durch Sonne und Wind verdunstet
das Wasser in den flachen Wasserbecken und die
Salzkonzentration steigt an. Das Wasser wird bei
immer weiter steigendem Salzgehalt durch mehrere
Becken bis in ein Erntebecken geleitet, wo das
Meersalz schließlich kristallisiert und aus dem Wasser
geschöpft wird. Besonders wertvoll ist die Salzblume,
das Fleur de Sel, das an warmen Tagen als
dünne Ansammlung von feinen, weißen, flockigen
Salzkristallen an der Wasseroberfläche ausfällt und
mit einem Holzrechen behutsam abgezogen wird.
Demgegenüber ist das übrige geerntete Meersalz
gröber und grau. Weiterfahrt zum Hotel Best Western
in Guérande. Das Best Western Hôtel De La Cité
erwartet Sie in Guérande, rund 10 Gehminuten von
dieser mittelalterlichen Stadt entfernt. Es bietet Ihnen
einen beheizten Außenpool, einen Fitnessraum
und kostenfreies WLAN. Die Zimmer verfügen über
Klimaanlage, Sat-TV sowie Kaffee- und Teezubehör.
Jedes der stilvoll eingerichteten Zimmer weist zudem
ein eigenes Bad mit einem Haartrockner auf.
Nach dem Essen werden Sie Zeit haben, um diese
wunderschöne kleine mittelalterliche Stadt „bei
Night“ zu bewundern.
3. Tag: Guérande - Quiberon - Vannes
Heute fahren Sie auf den direkten Weg nach Quiberon,
wo Sie Zeit haben werden, um diese Halbinsel
zu erkunden und die Mittagspause zu verbringen.
Ihre Weiterfahrt führt Sie nach Carnac. Hier können
Sie die berühmten Steinalleen vom Bus aus sehr gut
sehen. Anschließend erwartet Sie eine Bootsfahrt
von Locmariaquer nach Vannes. Vannes, Hauptstadt
des Morbihan, bretonische Bischofsstadt, Hafenstadt
am Golf von Morbihan, ist eine vielfältige,
touristisch reizvolle Stadt der Bretagne. Der mittelalterliche
Stadtkern mit seiner so malerischen Promenade
um die alte Stadtbefestigung, durch deren
Tore man in sein stimmungsvolles Innere gelangt,
lockt mit beschaulichen Gassen und uralten Fachwerkhäusern,
die sich um die Kathedrale ranken. Ein
buntes Leben und Treiben mit Cafés, Restaurants,
Geschäften, Galerien und einem Museum empfängt
und verwöhnt den Urlauber. Übernachtung und
Abendessen im Hotel Kyriad Centre vorgesehen.
Das 4-Sterne-Hotel Kyriad Prestige Vannes Centre -
Palais des Arts liegt nördlich von Vannes, nicht weit
entfernt von der mittelalterlichen Stadt mitten im
Herzen des Golfs von Morbihan. Die Entfernung des
Hotels zum Bahnhof beträgt nur 900 m, ins Stadtzentrum
von Vannes sind es nur 2 Minuten.
4. Tag: Vannes - Concarneau - Quimper
Nach der Besichtigung von Vannes fahren Sie weiter
an der Küsten entlang bis nach Pont Aven. In diesem
kleinen Ort hat unter anderem Gauguin gelebt
und sehr viele Bilder gemalt. Hier werden auch die
berühmte Butterkeks kaufen können. Dann geht
es nach Concarneau weiter, die einzige erhaltene
„Ville Close“ mit einem komplett befestigten Hafen
aus dem Mittelalter. Sie haben genügend Zeit, um
in der kleinen Stadt zu verweilen. Weiterfahrt nach
Quimper, ein Schmuckstück am Ufer des Flusses
Odet und die historische Hauptstadt der Cornouaille.
Die als „Ville d’Art et d’Histoire“ klassifizierte Stadt
bezaubert Liebhaber von kulturellem Erbe und bretonischer
Kunst mit ihrer sehr schönen Kathedrale
Saint-Corentin, der Vielfalt ihrer Baudenkmäler, Herrenhäuser
und Fachwerkhäuser, ihrer Keramikmanufaktur
„Faïencerie Henriot“ und ihren Stickereien
von Pascal Jaouen … und nicht zu vergessen ihrer
Atmosphäre und der bretonischen Kultur. Das Hotel
Escale Oceania erwartet Sie im Zentrum von Quimper
und nur 200 m von der Kathedrale und dem
Bahnhof von Quimper entfernt. Freuen Sie sich auf
eine moderne Einrichtung und eine eigene Bar, die
zum Entspannen einlädt. Alle Zimmer im Hotel Escale
Oceania Quimper bieten kostenfreies WLAN und
einen Flachbild-TV. Die modernen Zimmer verfügen
über ein eigenes Bad mit Pflegeprodukten, eine begehbare
Duschen und ein separates WC.
-38- RUNDREISEN
Bootsfahrt im Golf von Morbihan Kalvarienberge, Cap Frehel St.-Malo und Mont-Saint-Michel
Bretagne intensiv
5. Tag: Quimper – Küste – Locronan – Quimper
Nach dem Frühstück erwartet Sie die Besichtigung
von Quimper mit der wunderschöne Kathedrale
und der berühmten blauen Keramik. Dann führt Sie
Ihre Reise in Richtung Pointe de Penmarc‘h und weiter
an der beeindruckenden Küste entlang bis zur
Pointe du Raz, das ca. 70 m über Meer liegt. Bei schönem
Wetter haben sich auf der Strecke wunderschöne
Sichte auf die vorgelagerte Insel, verschiedene
Leuchttürme und die beeindruckende Felswände.
Ihrer Rückfahrt nach Quimper führt Sie über Locronan,
dem Wallfahrtsort mit dem schönen Marktplatz
aus der Renaissance. Abendessen im Hotel.
6. Tag: Quimper – Kalvarienbergen – Saint-Brieuc
Vorbei am Menez-Hom, dem höchsten Berg der
Bretagne, fahren Sie zu den berühmten Kalvarienbergen
in Guimiliau und Saint Thégonnec, wo Sie
die in Stein gehauenen Kreuzigungsszenen mit
Hunderten von Figuren bewundern können. Die
Mittagspause haben wir in Morlaix eingeplant. Anschließend
geht es in Richtung Nordostküste über
Lanion und Paimpol an der Küste entlang nach Languex
ins 3-Sterne-Hotel Brit, wo Sie übernachten.
Abendessen im Hotel.
7. Tag: Cap Fréhel – St. Malo
Nach dem Frühstück erwartet Sie heute eine weitere
Küstenfahrt über das Cap Fréhel an der Küste
entlang bis nach Saint-Malo, wo die zwei nächsten
Übernachtungen vorgesehen sind. Wie ein steinernes
Schiff reckt Saint-Malo in der Rance-Mündung
stolz seine Festungsmauern ins Meer. Die aus den
Befestigungen emporragenden Fassaden und Türme
verleihen der Stadt ihre einzigartige Silhouette.
Der Wehrgang bietet einen herrlichen Ausblick über
die Stadt. Ein Rundgang über die Stadtmauern führt
von Bastion zu Turm. Auf der einen Seite die engen
Straßen der Stadt, auf der anderen herrliche Aussichten
auf die Strände, den Hafen und die Forts. Vor
der Porte Saint-Vincent am Stadteingang entfalten
sich Hafenbecken und der Stadtteil Saint-Servan.
Zwischen den Bastionen Saint-Louis und Saint-Philippe
ist der Blick frei auf die Flussmündung und
Dinard. Bis zum Bidouane-Turm reihen sich zu Füßen
der Stadtmauern die Strände aneinander. Bei
Ebbe trocknet der Sand bis zu den Inseln Grand
Bé und Petit Bé. Ab dem Schloss erstreckt sich der
Sillon-Strand. Am Nachmittag besichtigen Sie die
Stadt und haben noch genügend Zeit, um sie auf
eigene Faust zu erkunden. Abendessen und Übernachtung
im 3-Sterne-Hotel France et Chateaubriand.
Abendessen im Hotel.
8. Tag: St.-Malo
Zum Abschluss erwartet Sie heute der faszinierende
Klosterberg vom Mont-Saint-Michel. Sie haben genügend
Zeit, um ihn mit seinen vielen Facetten zu
entdecken. Der Nachmittag steht in Saint-Malo zur
freien Verfügung. Abendessen im Hotel.
9. Tag: St.-Malo – Rennes – Raum Paris
Nach dem Frühstück fahren Sie zunächst nach Rennes,
wo Sie nach einem geführten Bummel durch
die Stadt Zeit zur freien Verfügung haben und anschließend
Abschied von der Bretagne nehmen, bevor
es weiter bis in den Pariser Raum geht. Abendessen
und Übernachtung im 4-Sterne-Hotel Val de
Bièvre in Jouy-en-Josas.
10. Tag: Raum Paris – Rückreise
Heute ist es Zeit, Abschied von Frankreich zu nehmen
und die Heimreise anzutreten.
Leistungen
• Fahrt im komfortablen Fernreisebus
• TGV-Fahrt in der 2. Klasse von Straßbourg – Nantes
• 9 x Übernachtung mit Halbpension in den genannten
oder gleichwertigen Hotels
• Besuch eines Salzgartens
• Durchquerung des Golf von Morbihan, Überfahrt
von Locmariaquer nach Vannes
• Fahrt mit dem Pendelbus zum Kloster
• Eintritt ins Kloster Mont-Saint-Michel
• SSB Reisen-Reiseleitung
• Kurtaxe
• 100 % klimaneutrale Reise
• Taxiservice
• Maximal 28 Reiseteilnehmer
Termin & Preise im DZ pro Person in €
Termin Dauer Sparpreis Reisepreis
24.09. - 03.10.20 10 Tage 1.695,- 1.825,-
Einzelzimmerzuschlag 425,-
Frühbucherersparnis 130,-
Veranstalter: SSB Reisen
RUNDREISEN
-39-
MAX
28!
Porto Vecchio, Bonifacio, Sartène Les Calanches Ajaccio – Corte – Balagne
Korsika
Korsika, nicht umsonst nennen es die Griechen
„Kalliste“ – die Schöne – und die Franzosen „Ile de
beauté“ - Insel der Schönheit. Viele Bezeichnungen
charakterisieren die Vielseitigkeit dieser einzigartigen
Insel im Mittelmeer. Mit 120 Gipfeln von über
2.000 m Höhe ist Korsika ein aus den Fluten auftauchendes
„Gebirge im Meer“. Das Zusammenspiel
der vielen Sonnenstunden mit dem großen Überfluss
des Wassers und der Fruchtbarkeit des Bodens
macht aus Korsika eine grüne Oase, die von wunderbaren
Pflanzen gesäumt ist, mit zahlreichen endemischen
und farbenfrohen Sorten.
„Mit geschlossenen Augen würde ich Korsika an
seinem Duft erkennen“, soll Napoléon einmal von
seiner Heimatinsel gesagt haben.
1. Tag: Anreise - Nachtfähre Savona-Toulon
06.00 Uhr ab Stuttgart. Fahrt nach Savona/Toulon zur
Einschiffung auf der Nachtfähre. Werfen Sie auf Ihrer
Überfahrt erste Blicke auf die von tiefblauem Wasser
umspülte Küste Italiens und freuen Sie sich auf die
wunderschöne Insel Korsika. Abendessen an Bord.
2. Tag: Bastia – Col de Bavella – Porto Vecchio
Wir heißen Sie herzlich willkommen auf Korsika.
Nach der Ankunft in Bastia, der ehemaligen Hauptstadt
Korsikas zu Füßen des Pigno-Massivs, begrüßen
wir Sie zu einer Stadtbesichtigung. Die Bastille
– zugleich Namensgeberin der Stadt, lässt an historische
Zeiten erinnern. So auch der Gang durch die
verwinkelten Sträßchen, den historischen Gebäuden
– mal im barocken, mal im Genueser Stil erbaut.
Anschließend geht es entlang der Ostküste vorbei
an Weinbergen und Obstplantagen in das gebirgige
Herz der Insel und über den Gebirgspass Col de
Bavella – den Dolomiten Korsikas. Die Pass-Straße
gilt als eine der landschaftlich schönsten Routen auf
der Insel und Sie können gewiss sein – es erwarten
Sie atemberaubende Ausblicke auf das wildromantische
Bergmassiv Aiguilles de Bavella, deren Felsspitzen
auch „Eselsohren“ genannt werden. Inmitten
grüner Kastanienwälder und Pinienbäumen der
Alta-Roca laden wir Sie zu einem korsischen Feinschmecker-Mittagessen
ein. Anschließend fahren
Sie nach Porto Vecchio und beziehen dort Ihr Hotel
für zwei Nächte.
3. Tag: Bonifacio
Die kleine, alte Felsenstadt an der Südspitze Korsikas
wird oft mit Gibraltar verglichen und gehört dank ihrer
atemberaubenden Lage am Rand von 80m hohen
und senkrecht ins Meer fallenden Kalkfelsen zu den
schönsten Städten des gesamten Mittelmeerraums.
Die als uneinnehmbar geltende Hafenstadt liegt auf
einer schmalen Halbinsel, die durch einen 1,5 km
langen Fjord gebildet wird. Nördlich des Fjords liegt
ein breiter Streifen von Macchia, deren Duft sich mit
der Salzluft des Meeres vermischt. Durch die Lage
auf dem Kalksteinplateau ist die Bebauung sehr
dicht und die Gassen entsprechend eng. Die Altstadt
von Bonifacio besticht durch viele alte Gebäude
und ihr geschlossenes Stadtbild. Je nach Wetterlage
haben Sie die Möglichkeit zu einer Bootsfahrt
in die Drachengrotte (Aufpreis ca. € 15,- p.P.).
4. Tag: Porto Vecchio – Sartène – Ajaccio
Heute geht die Fahrt durch den Süden Korsikas
nach Sartène. Die Kleinstadt liegt wie auf einem
Balkon über dem Rizzanese-Tal und gilt als die wohl
„korsischste Stadt Korsikas“. Schlendern Sie während
der Stadtbesichtigung durch die verwinkelten
Gassen der mittelalterlichen Altstadt und genießen
das Flair der Insel. Anschließend fahren wir weiter
entlang der rauen und felsigen Westküste nach Ajaccio.
Sie ist die Hauptstadt Korsikas und die sonnigste
Stadt Frankreichs. Schnell werden Sie feststellen,
dass Napoleon Bonaparte, der berühmteste Sohn
des malerischen Städtchens, hier omnipräsent ist.
Eine Vielzahl an Denkmälern, Grünanlagen, Brunnen
und Parks sind dem Kaiser gewidmet. Nach der
Stadtbesichtigung kehren wir in einer Weinkellerei
ein und dürfen uns auf eine Weinprobe mit kleinem
Imbiss freuen. Die Übernachtung erfolgt in Ajaccio
für die kommenden 2 Nächte.
5. Tag: Tagesausflug Les Calanches
Die Fahrt führt Sie heute zu den Calanches de Piana,
die zu den schönsten Naturlandschaften Korsikas
zählen. 350 m hohe zerklüftete, karminrote Felsen
ragen aus dem Meer, als hätte sich die Natur als
Bildhauer betätigt und eine fantasievolle Felsenlandschaft
modelliert. Bei gutem Wetter haben Sie
die Möglichkeit zu einer 1,5-stündigen Bootsfahrt
zu den Calanches de Piana (Aufpreis pro Person ca.
Euro 26,-). Anschließend laden wir Sie in den kleinen
Hafenort Porto ein. Die Lage am gleichnamigen
Golf wird als eine der schönsten Buchten Korsikas
bezeichnet. Tiefblaues Meer umbrandet den genuesischen
Wehrturm auf dem rötlichen Felsen – das
Wahrzeichen des Ortes. Nach der Besichtigung
fahren Sie durch die Spelunca-Schlucht. Feurig rot
glühen die Granitfelsen zwischen den bis 2000 m
fast senkrecht hinaufsteigenden Felswänden im
Sonnenlicht. Zurück geht die Fahrt über Evisa. Wie
im Bilderbuch liegt das Bergdorf vor imposanten
Felswänden und zur anderen Seite einem riesigen
Waldgebiet.
6. Tag: Ajaccio – Corte – Balagne
Heute erwartet Sie eine romantische Panoramafahrt
mit der korsischen Schmalspurbahn „U Trinighellu“
-40- RUNDREISEN
Feinschmecker-Mittagessen Weinkellereibesuch Fahrt mit korsischer Schmalspurbahn
Korsika
über den waldreichen Col de Vizzavona – dem geografischen
Zentrum der Insel. Immer wieder öffnet
sich der Blick zwischen Wäldern, Bergen und Tälern
auf die einmalige Naturschönheit im Landesinneren.
Ziel der kleinen Bahn ist die Stadt Corte. Sie
gilt als die heimliche Hauptstadt Korsikas und liegt
hoch über dem Tavignano-Tal. Die Altstadt mit ihrer
imposanten Zitadelle wurde auf einem schroffen
Felsen erbaut und symbolisiert auch gegenwärtig
noch den korsischen Widerstand der heutigen Universitätsstadt.
Zu Abendessen und Übernachtung
geht es für drei Nächte in die Balagne.
7. Tag: Nordküste Korsikas, Ile Rousse und Calvi
Am Morgen laden wir Sie zu einem Besuch des
Wochenmarktes in der historischen Markthalle von
Ile Rousse ein. Bummeln Sie vorbei an den hohen
Säulen aus dem 19. Jahrhundert und entdecken
Sie das bunte Angebot korsischer Produkte, ehe wir
zu einer kleinen Stadtbesichtigung aufbrechen. Ile
Rousse, die Stadt der roten Felsen, ist mit ihren engen
Gassen, den vielen Cafés und Restaurants sowie
der schicken Promenade ein beliebter Urlaubsort.
Fahrt in die charmante Hafenstadt Calvi, die, ebenso
wie andere Städte, für sich beansprucht, Geburtsort
des Entdeckers Christoph Columbus zu sein. Schon
von Weitem begrüßt uns die gewaltige Zitadelle.
Auf einem wuchtigen Felsvorsprung gelegen ist sie
das Wahrzeichen der Stadt. Wir genießen während
der Stadtbesichtigung die bildschöne Altstadt und
den Gouverneurspalast und flanieren gemütlich im
malerischen Hafenviertel.
8. Tag: Der Garten Korsikas – die Balagne
Von der Küste aus fahren Sie ins Bergland, den „Garten
Korsikas“ – die Balagne. Zwischen Olivenhainen,
Obstplantagen und Kastanienwäldern sind zahlreiche
kleine Dörfer verstreut – so auch Sant‘ Antonino,
das wie ein Adlerhorst auf dem Gebirgskamm
liegt und eine wunderbare Panoramasicht bietet.
Besichtigen Sie den kleinen, charmanten Ort, der als
ehemalige befestigte Hochburg als Zufluchtsstätte
vor Seeräubern gedient hat. Ebenfalls einen Besuch
wert ist der botanische Obstgarten von Avapessa.
Der ökologische Garten mit endemischen Bäumen,
exotischen Früchten und allerlei Gewürzen ist ein
einzigartiges Labyrinth aus Pflanzen unterschiedlicher
Klimazonen. Dank der natürlichen Bepflanzung,
die nicht auf die Produktivität der Flora abzielt,
wird aus dem besonderen Garten allmählich
ein kleiner Bio-Obstwald. Staunen Sie über die Artenvielfalt
auf korsischem Boden und probieren Sie
die eine oder andere Rarität.
9. Tag: St. Florent – Cap Corse – Bastia
Heute geht die Fahrt durch die Désert des Agriates,
eine reizvolle Wüstenlandschaft aus Felsen und
Macchia, in das mediterrane St. Florent. Der quirlige
Ort mit seinem schönen Jachthafen und den verwinkelten
Gassen der Altstadt lädt uns zu einer kleinen
Besichtigung ein. Wir verlassen das „korsische
St. Tropez“ und reisen in nördlicher Richtung zum
Cap Corse. Bei unserer Rundfahrt um die fingerförmige
gebirgige Landzunge entdecken Sie das „Korsika
im Kleinformat“ wie auf Postkartenmotiven. Mit
Halt in den schmucken Hafenorten Erbalunga und
Nonza genießen Sie zudem noch einmal die korsische
Küstenatmosphäre des Cap Corse, ehe wir
schließlich Bastia erreichen. Von der schönen Insel
verabschieden Sie sich am Abend mit der Einschiffung
auf dem Fährschiff nach Savona/Toulon.
10. Tag: Heimreise
Frühstück an Bord und Rückreise nach Stuttgart.
Leistungen
• Fahrt im komfortablen Fernreisebus
• 2 x Übernachtung mit Halbpension auf der Nachtfähre
Savona/Toulon – Bastia – Savona/Toulon in
Doppel-Innen-Kabinen
• 7 x Übernachtung mit Halbpension in guten Mittelklassehotels
(2 x im Raum Porto Vecchio, 2 x
Raum Ajaccio – 3 x Raum Rousse/Calvi)
• Programm auf Korsika wie beschrieben
• Feinschmecker-Mittagessen auf einer Ferme Auberge
• Besichtigung einer Weinkellerei mit Weinprobe
• Panoramafahrt mit der korsischen Schmalspurbahn
• Besichtigung des botanischen Obstgartens mit
Verkostung von Obst-Raritäten
• örtliche Reiseleitung ab/bis Bastia
• 100 % klimaneutrale Reise
• Taxiservice
• Maximal 28 Reiseteilnehmer
Termin & Preise im DZ pro Person in €
Termin Dauer Sparpreis Reisepreis
24.09. - 03.10.20 10 Tage 1.699,- 1.819,-
Einzelzimmerzuschlag 420,-
Zuschlag-2-Bett-Kabine-Außen 30,-
Frühbucherersparnis 120,-
Veranstalter: SSB Reisen
RUNDREISEN
-41-
mit Harald Rein Sénaque Salzgarten von Aigues-Mortes
Provence Special
NEU!
1.Tag: Stuttgart – Grenoble
06.30 Uhr ab Stuttgart. Sie verlassen die Heimat und
fahren quer durch die Schweiz bis an den Genfer
See nach Lausanne. Aufenthalt zur freien Verfügung.
Weiterfahrt nach Grenoble, wo Sie übernachten
werden. Im 3-Sterne-Hotel Ibis Centre werden
Sie bereits erwartet. Dieses Hotel liegt sehr zentral
nur 300 m vom Bahnhof Grenoble und 400 m von
der Altstadt entfernt. Es bietet moderne Zimmer
mit Klimaanlage und einem Flachbild-TV. Am Morgen
serviert das ibis Styles Grenoble Centre Gare
ein reichhaltiges Frühstücksbuffet. Gönnen Sie sich
an der täglich geöffneten Designerbar ein Getränk.
Auch Zeitungen sind erhältlich. Die Zimmer verfügen
alle über Bettdecken und Anti-Stress-Kissen.
Die privaten Badezimmer sind mit einer großen
Dusche und einem Haartrockner ausgestattet. Im
gesamten Hotel profitieren Sie von kostenfreiem
WLAN. Die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt.
2. Tag: Grenoble – Sisteron – Les Mées – Valensole
Der heutige Tag führt Sie weiter in Richtung Süden
über die berühmte Route Napoléon. Ihre erste Pause
ist in Sisteron an den Toren der Hochprovence.
Entspannen Sie sich in der wunderschönen Stadt,
an einem die kleinen Plätze, genießen Sie ein Getränk
und das wunderschöne Panorama. Weiterfahrt
nach Les Mées, wo Sie bei einem der besten
Olivenöl-Hersteller vieles lernen werden. Natürlich
darf eine Probe nicht fehlen. Ihre Reise führen Sie
fort bis zur Ebene von Valensole, wo Sie sicherlich
das eine oder andere Lavendelfeld sehen werden.
Dort erwartet Sie auch einen Besuch bei einem Lavendelanbauer,
der Ihnen zeigen wird, was er alles
mit der wunderschönen Pflanze macht. Sie übernachten
in Manosque. Das Best Western Hotel Le
Sud liegt in unmittelbarer Nähe der Innenstadt. Alle
Zimmer sowie das Restaurant sind mit Klimaanlage
ausgestattet. Das Restaurant Le Sud bietet mittags
und abends französische und provenzalische Küche.
3.Tag: Gréoux-les-Bains – Moutiers-Sainte-Marie
Nach dem Frühstück erwartet Sie heute eine beeindruckende
Landschaft im Canyon du Verdon - ein
Grand Canyon in Frankreich. Die Verdon-Schlucht ist
ein Naturerlebnis der besonderen Art, das man nicht
so schnell vergessen wird. Spektakuläre Schluchten
von 250 bis 700 m Tiefe, dazu ein smaragdgrüner
Fluss, der sich durch das Massiv schlängelt, erwarten
den Besucher. Sie ist eine der größten Schluchten in
Europa – und sicherlich eine der schönsten.
Der Fluss Verdon, der drittlängste Fluss der Provence,
entspringt in den französischen Alpen im Massiv
von Sestrière auf etwa 2.150 m Höhe, schlängelt sich
durch das Bergmassiv und mündet nach ca. 170 km
in der Durance. Auf seinem Weg durch die Voralpen
hat er sich Jahrtausende lang tief in die Voralpen
gegraben und dabei mächtige Felsschluchten bis zu
700 m Tiefe geschaffen, die den Grand Canyon du
Verdon bilden. Sie fahren zunächst nach Gréoux-les-
Bains, ein berühmter Kurort in Frankreich, wo das
Schloss der Tempelritter das Ortsbild dominiert.
Dann führt Sie Ihre Reise weiter bis zu den Schluchten
des Verdon. In Moutiers-Saint-Marie, einem
der schönsten Dörfer Frankreichs, werden Sie auch
schönes Porzellan sehen. Unterwegs werden Sie sicherlich
wunderschöne Bilder mit den tollen Farben
machen können. Die Verdon-Schlucht ist sicherlich
ein Höhepunkt der Provence-Reise.
4. Tag: Lubéron – Sénanque – Arles – Camargue
Heute fahren Sie durch das Lubéron-Massiv mit den
wunderschönen Panoramen und sicherlich tollen
Feldern mit Lavendel. Einen Stopp machen Sie bei
der Abtei von Sénanque und Gordes. Bei einer ca.
2-stündigen Stadtführung in Arles (ohne Eintritte)
besichtigen Sie die historische Innenstadt mit ihren
vielen Monumenten aus der römischen Epoche.
Hier haben Sie auch die Möglichkeit zum Mittagessen.
Nachmittags fahren Sie quer durch die Camargue
bis nach Aigues-Mortes, dem alten Hafen, von
wo aus die Tempelritter nach Jerusalem abgefahren
sind. Dort erwartet Sie eine kleine Zugfahrt in den
Salzfeldern, die eine Fläche decken, die genauso
groß ist wie Paris. Weiterfahrt zu Ihrem Hotel bei
Montpellier. Sie werden bereits im 4-Sterne-Hotel
Spa Fontcaude erwartet. Das Hotel am Golfplatz
Fontcaude in Juvignac befindet sich nur 8 km vom
Zentrum von Montpellier und 13 km vom Place de
la Comédie entfernt. Es erwarten Sie ein saisonaler
Außenpool und ein beheizter Innenpool. Die
Zimmer sind klimatisiert und verfügen über kostenfreies
WLAN und ein Flachbild-Kabel-TV. Jedes
Zimmer umfasst zudem ein eigenes Bad mit einem
Haartrockner, Pflegeprodukten und einer Badewanne
oder einer Dusche. Das Restaurant „Bistrot de
Fontcaude“ in der Unterkunft serviert traditionelle
mediterrane Küche. Zudem wird in dem Hotel jeden
Morgen ein Frühstück serviert. Gerne können Sie Ihr
Frühstück auch auf dem Zimmer genießen. Es gibt
ein 1.500 m² großes Spa, das sich dem Wohlbefinden
und der Gesundheitsförderung widmet. Dieses
bietet Hydrotherapie-Anwendungen, Massagen
aus aller Welt und Schönheitspflege. Ein beheizter
Innenpool, eine Sauna, ein Dampfbad und ein
Fitnesscenter sind ebenfalls vorhanden. Für diese
Einrichtungen und Anwendungen wird Quellwasser
der Region verwendet. Der Zugang erfolgt gegen
Aufpreis und nur für Erwachsene.
-42- RUNDREISEN
Fahrt mit dem GlasbodenbootL‘Occitaine en Provence Bocuse-Hallen
Provence Special
5.Tag: Montpellier – Pézenas – Villeveyrac
Die Morgensonne taucht den Place de la Comédie
in Montpellier in ein schwimmendes Licht, während
Sie die herrlichen Häuser, Gassen der Altstadt bei
einer Führung kennenlernen. Aber auch die modernen
Stadtteile sind wegen ihrer spektakulären
Architektur spannend. Dann fahren Sie weiter nach
Pézenas. Fürst Conti schuf aus dem Ort das Versailles
des Südens, sodass sogar Ludwig XIV ihn als schönsten
Ort Frankreichs nach Paris bezeichnete. Die historische
Innenstadt mit ihren zahlreichen Palais aus
dem 17. Jahrhundert gehört heute immer noch zu
den sehenswertesten in Frankreich. Den Tag beenden
Sie in der Abtei von Valmagne, die bereits im
Jahre 1139 gegründet wurde. Die Kirchenkapelle
beherbergt seit dem 19. Jahrhundert eines der ältesten
Weinlager der Region. Nach der Besichtigung
probieren Sie natürlich auch die Weine. Rückfahrt
zum Hotel.
6.Tag: Sète – Narbonne – Fontfroide
Die lebhafte Hafenstadt Sète an hohen Kalkfelsen
mitten im Bassin von Thau markiert den Endpunkt
des berühmten Canal du Midi. Sie genießen den
Ausblick von der Wallfahrtskirche Notre Dame, bevor
Sie eine Bootsfahrt unternehmen. Anschließend
fahren Sie zu einer weiteren historischen Altstadt
am Mittelmeer, Narbonne. Auf dem Weg dorthin
besuchen Sie die Keller von Noilly Prat, deren Wermut
bei Feinschmeckern in aller Welt bekannt ist.
Sie haben die Möglichkeit (Zuschlag) bei einem
„Masterchef“ zu Mittag zu essen. Schlemmen Sie
nach Herzenslust im erstaunlichen Restaurant, das
in ganz Frankreich inzwischen Legende ist. Hier
werden Sie mit Köstlichkeiten überflutet: sechs verschiedene
Leberpasteten, eine Hummerfontäne,
Schinken, Grillraum, 45 Käsesorten, und unzählige
Köstlichkeiten zum Nachtisch. Alles nach Belieben.
Sonst bietet Narbonne einen sehr schönen Rahmen
für die Mittagspause. Nachmittags fahren Sie weiter
zur Zisterzienser-Abtei von Fontfroide und können
auch in den wunderschön angelegten Gärten entspannen.
7.Tag: Millau – Clermont-Ferrand – Lyon
Heute ist es Zeit, Abschied von der Provence zu nehmen.
Auf dem Weg besichtigen Sie das Museum der
Brücke von Millau, worauf Sie auch fahren. Es bietet
sich anschließend an, eine Pause in Clermont-Ferrand
vorzusehen. Dann fahren Sie weiter bis nach
Lyon, wo Ihre letzte Übernachtung im Raum Lyon
eingeplant ist. Sie wohnen im 4-Sterne-Hotel Charlemagne.
Heute erwartet Sie ein Abendessen der
besonderen Art. Genießen Sie das Grand Buffet
nach Belieben. Wahl von Vorspeisenbuffets und
Hauptgerichten vom Grill oder traditionellen Gerichten,
Käsebuffet, Dessertbuffet. Aperitif, Wein,
Mineralwasser, Kaffee inbegriffen.
8.Tag: Lyon – Stuttgart
Nach dem Frühstück werden Sie zu einer Führung in
den Hallen von Paul Bocuse erwartet. Sie verkosten
verschiedene Spezialitäten am Stand der Metzgerei
Sibilia, in den Markthallen von Paul Bocuse in Lyon,
inklusive einem Getränk, Wein oder Softdrink. Anschließend
treten Sie die Heimreise an.
Leistungen
• Fahrt im komfortablen Fernreisebus
• 7 x Ü/HP in genannten oder gleichwertigen Hotels
• Grand Büffets am 6. Tag abends
• Besichtigung einer Ölkooperative mit Probe
• Geführte Besichtigung der Ausstellung, Spaziergang
im Duftgarten und Verkostung von Lavendelöl
und Lavendelhonig.
• Führung in der Fabrikation von Oct. en Provence,
freie Besichtigung des Museums und Gartens
• 2-stündige Stadtführung in Arles und Montpellier
• Zugfahrt und Salzgarten in Aigues-Mortes
• Eintritt und Führung in der Abbaye de Valmagne
mit Weinverkostung
• Bootsfahrt mit dem Glasbodenboot „Aquarius“
durch den Fischerhafen von Sète ins offene Meer
• Besichtigung und Probe in der Distillerie Noilly Prat
• Eintritt und Führung in der Zisterzienser-Abtei
Fontfroide und freie Besichtigung des Gartens
• Besuch des Viadukts von Millau mit Museum
• Führung und Verkostung in den Bocuse-Hallen
• Reiseleitung Harald Rein
• 100 % klimaneutrale Reise
• Taxiservice
• Maximal 28 Reiseteilnehmer
Termin & Preise im DZ pro Person in €
Termin Dauer Sparpreis Reisepreis
03.07. - 10.07.20 8 Tage 1.439,- 1.559,-
Einzelzimmerzuschlag 300,-
Frühbucherersparnis 120,-
Veranstalter: SSB Reisen
RUNDREISEN
-43-
mit Harald ReinMonet-Haus Giverny Bootsfahrt in Honfleur
Normandie
Premium
ine
„Die Normandie ist wie ein Apfelbaum, die Wurzeln
fest in der Erde, die Stirn dem Meer zugewandt“,
sagte der französische Dichter Guy de
Maupassant. Entdecken Sie auf dieser Reise
eine der schönsten Regionen Frankreichs mit
üppigen Wiesen und Obstbäumen, mit weiten
Ausblicken über gischtendes Meer, genießen Sie
die vielfältigen kulinarischen Genüsse, die von
den Meeresfrüchten an der Küste bis zum Calvados,
Cidre und Camembert im Landesinneren
reichen.
1. Tag: Anreise Amiens
06.30 Uhr ab Stuttgart. Heute verlassen Sie die Heimat
und fahren auf direktem Weg nach Amiens,
wo Sie bereits im 4-Sterne-Hotel Mercure Cathédrale
begrüßt werden, gegenüber der größten
mittelalterlichen Kathedrale Frankreichs, die zum
UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Jedes Zimmer ist
geräumig, schallisoliert und in den Sommermonaten
klimatisiert. Zur weiteren Ausstattung gehören
kostenfreies WLAN sowie ein Flachbild-Sat-TV mit
französischen und internationalen Kanälen. Das
Hotelrestaurant L‘Echanson verwöhnt Sie mit einer
breiten Auswahl an delikaten Gerichten und regionalen
Spezialitäten aus Zutaten der Region. Zimmerbezug
und Abendessen.
2. Tag: Amiens – Trouville-sur-Mer
Heute fahren Sie auf dem direkten Weg nach Trouville,
wo Sie genügend Zeit haben, die Stadt zu erkunden
und am Meer spazieren zu gehen.
Trouville ist berühmt für seinen feinsandigen
Strand, seine ausgedehnte Strandpromenade als
beliebter Treffpunkt, und auch die Uferpromenaden
entlang des Flüsschens Toques laden zum Bummeln
ein. Sie wohnen im 4-Sterne Mercure Hotel in
Trouville.Entdecken Sie die weißen Sandstrände der
Normandie mit typischen Strandvillen in einer entspannten,
idyllischen Umgebung. Das Hotel Mercure
Trouville-sur-Mer liegt erstklassig in der Fußgängerzone
der Innenstadt, nur 100 m vom Meer,
gegenüber von dem Casino und dem Fischerhafen,
und bietet 80 moderne, klimatisierte Zimmer. Diese
sind ausgestattet mit individuell regulierbarer Klimaanlage,
großem Doppelbett (160x200), 40-Zoll
-Flachbildfernseher, Safe, Minibar, Tee-/Kaffeezubereiter,
sowie kostenlosem WI-FI-Zugang. Das Bad ist
mit einer Dusche ausgestattet. Die neue Bar mit Kamin
lädt zum Verweilen ein. Abendessen im Hotel.
3. Tag: Le Havre und Étretat
Nach dem Frühstück fahren Sie auf direktem
Weg nach Le Havre. Die beeindruckende
Stadtarchitektur aus der Zeit nach dem Zweiten
Weltkrieg gehört zum Weltkulturerbe der UNESCO.
Sie haben Zeit, sich auf eigene Faust umzuschauen,
bevor Sie an der Küste entlang bis nach Etretat
weiterfahren. Etretat war bis zum 19. Jahrhundert
ein einfaches Fischerdorf, jedoch mit
der Trumpfkarte, an einem einmaligen Aussichtspunkt
der normannischen Küste zu liegen. Maler
wie Claude Monet und Gustave Courbet, die
Schriftsteller Victor Hugo und Guy de Maupassant
haben dafür gesorgt, dass der Ort in Mode kam und
zum Seebad aufstieg. Lassen Sie sich von den steil
aufragenden Kreidefelsen von Etretat beeindrucken,
die von beiden Seiten das pittoreske
kleine Städtchen mit dem Kiesstrand und seiner
Promenade flankieren. Gegen Abend werden Sie im
Hotel zum Abendessen erwartet.
4. Tag: Rouen, Honfleur und Calvados
Bei einer Stadtführung in Rouen, die auch die „Stadt
der 1000 Kirchtürme“ genannt wird, lernen Sie die
höchste gotische Kathedrale Frankreichs kennen,
auch die berühmte „Horloge“ und streifen beim
Rundgang zahlreiche der schönen gotischen Fachwerkhäuser
im Zentrum. Vor dem Marktplatz, der so
eng mit der Geschichte von Jeanne d’Arc verbunden
ist, bilden sie eine einmalige Kulisse. Auf Ihrer
Weiterfahrt besuchen Sie eine Calvados-Brennerei
für eine Verkostung. Der Calvados, ein Apfelbrand,
ist neben dem Cidre, dem Apfelwein, das typische
Alkoholgetränk der Normandie. Der meist nur kurz
„Calva” genannte Schnaps mit 50 bis 55% Alkoholgehalt
wird durch Destillation des Cidre unter
Zusatz von Hefe gewonnen. Anschließend reift die
Maische zwischen 6 und 15 Jahren in Eichenfässern,
bevor das Endprodukt in Flaschen abgefüllt
in den Verkauf geht. Im Anschluss daran besuchen
Sie den Fischerort Honfleur, dessen alter Hafen ein
herrliches Postkartenidyll abgibt. Er galt als Ort der
Impressionisten, und auch heute noch haben sich
hier wegen des milden Lichts viele Maler niedergelassen.
Hier unternehmen Sie eine idyllische Bootsfahrt.
Rückfahrt in Ihr Hotel und Abendessen.
5. Tag: Jardins Pays d’Auge – Camembert – Granville
Der heutige Ausflug führt Sie ins Hinterland. Sie
besuchen bei Cambremer die große Gartenanlage
„Jardins du Pays d’Auge“. Dort sind rund um einen
alten, typisch normannischen Bauernhof aus dem
17. Jahrhundert in riesiger Ausdehnung über
3 Hektar idyllische Schaugärten zu ganz unterschiedlichen
botanischen Themenbereichen gestaltet,
zwischen denen sich herrlich spazieren
lässt. Dann fahren Sie weiter in den Ort Camembert,
in dem sich natürlich alles um den berühmten Käse
dreht. Hier erleben Sie eine Führung durch die Käserei,
in der alle Etappen von der Milch bis zur Ver-
-44- RUNDREISEN
Calvadosbrennerei mit ProbeMont-Saint-Michel Gärten von Pays d‘Auge
Normandie
packung des fertigen Käses vorgestellt werden,
und am Ende gehört natürlich auch eine Käseprobe
dazu. Auf dem Weg nach Granville besuchen
Sie das eindrucksvolle Schloss von Wilhelm dem
Eroberer. Ein direkter Strandzugang gehört zu den
Vorzügen des 4-Sterne-Hôtel de la Baie. Die Unterkunft
bietet Ihnen kostenfreies WLAN sowie einen
kostenfreien Zugang zur Sauna und zum Meerwassermassagepool.
In den Zimmern erwarten Sie Sat-
TV sowie ein Bad mit ebenerdiger Dusche, einem
Haartrockner und kostenfreien Pflegeprodukten.
Abendessen im Hotel.
6. Tag: Mont-Saint-Michel
Das Ziel Ihres heutigen Tagesausfluges ist der Klosterberg
Mont-Saint-Michel. Auf einem hohen Felsen
im Meer liegt dieses „Wunder des Abendlandes“ und
umfasst sechs Jahrhunderte Geschichte. Die langjährige
Renaturierung der Bucht hat ihre Früchte
getragen, der Klosterberg liegt seit einigen Jahren
wieder als Insel im Meer wie einst im Mittelalter. Im
Jahre 708 soll der Legende nach die Abtei vom Erzbischof
Aubert von Avranches gegründet worden
sein. Sie verbringen den Tag dort und haben viel
Zeit, dieses einmalige Bauwerk zu erkunden. Am
frühen Abend Rückkehr in Ihr Hotel und Abendessen.
7. Tag: St.Vaast-la-Hougue – Cherbourg – Vauville
Nach dem Frühstück fahren Sie in Richtung Nordspitze
der großen Halbinsel von Cotentin zunächst
zum malerischen Hafen von Saint-Vaast-la-Hougue.
Nach einem kurzen Spaziergang erwartet
Sie jedoch die Stadt Cherbourg. Ursprünglich
als Militärhafen angelegt, ist Cherbourg heute ein
großer Jacht- und Passagierhafen, vor allem für
Transatlantiküberquerungen der großen Kreuzfahrtschiffe
wie der Queen Mary 2. Interessant wird
der Besuch der „Cité de la Mer“, nach dem Mont-
Saint-Michel wichtigste Touristenattraktion der
Normandie. Hier erleben Sie alles rund um
das Meer und die Tiefseeforschung, hier ist auch
das U-Boot „Redoutable“ nach seiner Stilllegung
ausgestellt, und Sie können die Titanic bei einem interaktiven
Spaziergang erleben. Nach so viel Spannung
bummeln Sie am Nachmittag dann in den
ausgedehnten Botanischen Gärten des Schlosses
von Vauville, bevor es zum Hotel und zum Abendessen
zurückgeht.
8. Tag: Giverny – Rueil – Malmaison
Nach dem Frühstück fahren Sie in den idyllischen
kleinen Ort Giverny. Hier lebte und arbeitete Claude
Monet von 1883 bis zu seinem Tod im Jahr 1926.
Beinahe unverändert bestehen sein Wohnhaus und
Atelier und der wundervolle Garten mit dem
Seerosenteich fort und sind der Nachwelt zur
Besichtigung freigegeben worden. In jedem
Raum sind Kopien der wichtigsten Arbeiten
Monets ausgestellt und geben einen guten
Überblick über das unermüdliche Schaffen des
Künstlers und Gartenfreundes. Von Giverny aus
geht es schließlich nach Rueil-Malmaison. Dort werden
Sie bereits im 4-Sterne-Hotel Renaissance Hippodrome
erwartet. Zimmerbezug und Abendessen.
9. Tag: Provins – Heimat
Nach dem Frühstück Fahrt nach Provins. Dort werden
Sie zu einer Stadtführung erwartet. Die Stadt
gehört zu den bedeutendsten und besterhaltenen
Stadt-Anlagen des Mittelalters. Sie zählt über 50
denkmalgeschützte Gebäude und gehört zum UN-
ESCO-Weltkulturerbe. Am Abend erreichen Sie die
Heimat.
Leistungen
• Premium Line Vorteile (siehe Seite 6 & 7)
• Fahrt im luxuriösen Premium Line Bus
• 8 x Übernachtung/Halbpension in den genannten
oder gleichwertigen Hotels
• Stadtrundgang in Rouen inkl. Kathedrale
• Besichtigung einer Calvadosbrennerei inkl. Probe
• Eintritt zu den Gärten von Pays d`Auge
• Besuch einer Käserei mit anschließender Verkostung
in Camembert
• Bootsfahrt in Honfleur
• Eintritt Schloss von Wilhelm dem Eroberer
• Eintritt zum Kloster Mont-Saint-Michel inkl. Fahrt
mit dem Pendelbus zum Mont-Saint-Michel
• freier Besuch der „Cité de la Mer der U-Bootes
„Le Redoutable“ (ohne Eintritt)
• Eintritt in den Botanischen Garten in Vauville
• Stadtführung in Le Havre und Provins
• Eintritt und Besichtigung des Monet Hauses in
Giverny (ohne Führung)
• Reiseleiter Harald Rein
• 100 % klimaneutrale Reise
• Taxiservice
• Maximal 28 Reiseteilnehmer
Termin & Preise im DZ pro Person in €
Termin Dauer Sparpreis Reisepreis
19.06. - 27.06.20 9 Tage 1.839,- 1.969,-
Einzelzimmerzuschlag 435,-
Frühbucherersparnis 130,-
Veranstalter: SSB Reisen
RUNDREISEN
-45-
Halbpension Amboise, Blois, Chambord, Chenonceau Essen im Höhlenrestaurant
Schlösser der Loire
P reis
TIPP!
1. Tag: Anreise nach Amboise
06.30 Uhr ab Stuttgart. Am späten Nachmittag erreichen
Sie Ihr 4-Sterne-Hotel Novotel in Amboise.
Es bietet eine Terrasse und ein Schwimmbad mit
Panoramablick auf das Schloss Amboise. Die klimatisierten
Zimmer verfügen alle über eine Minibar,
ein Flachbild-Sat-TV sowie ein eigenes Bad mit kostenfreien
Pflegeprodukten. Auch eine Bar steht zur
Verfügung. Nach dem Zimmerbezug Abendessen
im Hotel.
2. Tag: Schloss Blois und Schloss Chambord
Nach dem Frühstück entdecken Sie die Stadt Blois
und das Schloss, dessen Ursprung in der Zeit König
Ludwig XII. liegt. Es handelt sich um eine der
beliebtesten Residenzen der französischen Könige,
auch weit nach der prunkvollen Renaissancezeit.
Das Schloss von Blois ist besser als jede Erzählung,
ein Geschichtsbuch der französischen Architektur
unter freiem Himmel. Hier lässt sich jede Periode
verfolgen, von den ersten gotischen Elementen
bis hin zu den Ergänzungen des 18. Jahrhunderts.
Nachmittags besichtigen Sie das Schloss Chambord,
ein Meisterwerk der Renaissance. Chambord, wahr
gewordener Traum eines jungen Königs und Meisterwerk
der Renaissance, liegt inmitten des größten
zusammenhängenden Waldgebiets Europas, umgeben
von einer 32 km langen Mauer und ist das
größte der Loire-Schlösser. Die dazugehörige Gartenanlage
und das angrenzende Jagdgebiet zählen
zu den historischen Denkmälern Frankreichs.
3. Tag: Schloss Amboise und Schloss Chenonceau
Während eines Spaziergangs durch Amboise entdecken
Sie die direkt in den Fels gebauten Höhlenwohnungen
aus dem Mittelalter. Das imposante
Schloss von Amboise wurde hoch oben auf einem
Felsplateau über der Loire errichtet. Das Schloss mit
der Mauer, dem imposanten Tour Minimes und dem
Tour Heurtault, den Türstürzen, den Lukarnen, die
den Einfluss der Gotik oder Renaissance zeigen sowie
den mittelalterlichen und Renaissance-Gebäuden,
zeichnet sich durch seine facettenreiche Architektur
aus. In einem typischen Höhlenrestaurant in
Amboise dürfen Sie sich heute auf ein besonderes
Mittagessen freuen. In dem Cave aux Fouées wird
das Brot als Vorspeise frisch vor Ihren Augen im Feuer
zubereitet. Ein 4-Gang-Menü mit einem 1/4 Liter
Wein und Kaffee wird Ihnen serviert. Nachmittags
besuchen Sie eines der schönsten und berühmtesten
Loire-Schlösser. Das Wasserschloss von Chenonceau
gleicht einer Fata Morgana, die sich in Form
einer aus fünf Bögen bestehenden Brückengalerie
über den Fluss Cher spannt, eine Oase der Ruhe und
ein fantastisches Zeitzeugnis, das den Charme der
ehemaligen französischen Provinz Touraine und der
Renaissance verkörpert.
4. Tag: Gärten von Villandry
Das Schloss von Villandry, in der Region Centre Val
de Loire, ist ein Renaissanceschloss, das sich im
Herzen von drei Ebenen terrassenförmiger Gärten
befindet. Es ist das letzte der großen Renaissanceschlösser,
welches an der Loire errichtet worden ist.
Die durch die Harmonie ihrer Architektur bemerkenswerte
Domäne ist vor allem für ihre Gärten bekannt,
die auf drei Ebenen verteilt sind und Ästhetik,
Vielfalt und Harmonie miteinander verbinden. Sie
besichtigen den Wassergarten, den Gemüsegarten
und den Ziergarten. Die gesamte Domäne wird vervollständigt
durch den Garten der Sonne „Le jardin
du soleil“, den Heilpflanzengarten, welcher Heilpflanzen
und Pflanzen für die Küche vereint. Nachmittag
zur freien Verfügung.
5. Tag: Amboise – Stuttgart
Nach dem Frühstück Rückreise nach Stuttgart.
Leistungen
• Fahrt im komfortablen Fernreisebus
• 4 x Übernachtung mit Frühstück im 4-Sterne-Hotel
Novotel in Amboise
• 3 x Abendessen im Hotel
• Eintritt (ohne Führung) in die Schlösser Blois,
Chambord, Amboise, Chenonceau und die Gärten
sowie in das Schloss und die Gärten und Villandry
• 4-Gang-Mittagessen mit 1/4 Liter Wein und Kaffee
im Höhlenrestaurant Cave aus Fouées
• SSB Reisen-Reiseleitung
• Kurtaxe
• 100 % klimaneutrale Reise
• Taxiservice
• Maximal 28 Reiseteilnehmer
Termin & Preise im DZ pro Person in €
Termin Dauer Sparpreis Reisepreis
15.09. - 19.09.20 6 Tage 839,- 899,-
Einzelzimmerzuschlag 190,-
Frühbucherersparnis 60,-
Veranstalter: SSB Reisen
-46- RUNDREISEN
mit Harald ReinL‘Islette, Chaumont, Blois, Chambord, Fontainebleau Picknick & Weinprobe
Loire Schlösser - Auf den Spuren von Leonardo da Vinci
Premium
ine
1.Tag: Anreise nach Tours
06.30 Uhr ab Stuttgart. Heute fahren Sie auf direktem
Weg nach Tours, wo Sie die nächsten Tage
übernachten werden Das Abendessen ist in einem
Restaurant in der Nähe vorgesehen.
2.Tag: Tours – Villandry – L‘ Islette
Vormittags erwartet Sie zunächst die Besichtigung
von Tours, entdecken Sie die Martinsstadt mit ihrer
schönen Altstadt, bevor es dann weiter nach Villandry
geht. Sie sehen die einmaligen Gärten des
Schlosses von Villandry. Mittagspause mit Picknick
in den Gärten. Am frühen Nachmittag fahren Sie
zum Château de I‘lslette weiter, das heute von seinen
Eigentümern bewohnt wird und auch als architektonisches
Gegenstück zu Azay-le-Rideau gilt.
Der Abend steht zur freien Verfügung.
3.Tag: Chaumont – Blois
Der Vormittag ist dem Schloss von Chaumont gewidmet.
Hier findet jährlich das große Gartenfestival
der Loire statt. Dabei legen hier die besten Gartenbaumeister
der Welt neue überraschende Gärten an
und zeigen mögliche Gartenkonzeptionen der Zukunft.
Weiterfahrt nach Blois, wo Sie die Stadt und
die Königsresidenz (Außenbesichtigung) mit ihrer
berühmten achteckigen Treppe an der Außenfassade
besichtigen. Es erwartet Sie auch eine Fahrt mit
einer Kutsche. Genügend Zeit zur freien Verfügung,
um die Stadt auf eigene Faust zur erkunden, bevor
es zum Hotel zurückgeht.
4.Tag: Cher – Chenonceau – Amboise
Am Vormittag erwartet Sie eine Bootsfahrt auf
dem Cher. Danach besuchen Sie Chenonceau, ein
Schloss, das sich quer über den Fluss Cher spannt.
Seine üppigen Gärten sind ganz im französischen
Stil gestaltet. Beim Winzer kosten Sie die Weine
der Region. Anschließend erreichen Sie nach kurzer
Fahrt Amboise. Hier besuchen Sie den letzten
Wohnsitz des Universalgenies Leonardo da Vinci,
dessen Todestag sich 2019 zum 500. Mal gejährt
hat. Anschließend Zeit zum Bummeln in der Stadt.
Abendessen in einem schönen Felsenkeller direkt
am Loire-Ufer, wo Ihnen in diesem außergewöhnlichen
Ambiente ein 4-Gang-Menü inklusive Wein
und Wasser gereicht wird.
5.Tag: Chambord – Vaux-le-Vicomte
Am Vormittag entdecken Sie die herrlichen Parkanlagen
rund um das Schloss Chambord, und das
Schloss selbst, dessen Planung Leonardo da Vinci
zugeschrieben wird. Das größte und prächtigste
Loire Schloss wurde unter König Franz I. erbaut und
hat 440 Zimmer. Nach der Neugestaltung erstrahlen
die Gärten in alter Pracht. Dann fahren Sie weiter bis
in dem Raum von Fontainebleau. Am Abend erwartet
Sie die Kerzenbesichtigung des Schlosses von
Vaux-le-Vicomte, dem kleinen Versailles.
6.Tag: Fontainebleau – Stuttgart
Bevor Sie die Heimreise antreten, besichtigen Sie
das Königsschloss von Fontainebleau, das als erstes
Renaissance-Schloss Frankreichs gilt. Die Bildergalerie
Franz I. darin reiht ein Renaissance-Meisterwerk
an das andere. Ankunft in Stuttgart am Abend.
Leistungen
• Premium Line Vorteile (siehe Seite 6 & 7)
• Fahrt im luxuriösen Premium Line Bus
• 4 x Ü/F im 4-Sterne-Hotel Novotel Centre in Tours
• 1 x Abendessen am Anreisetag
• 1 x Ü/HP 4-Sterne-Hotel Mercure Fontainebleau
• Eintritt und Picknick in den Gärten von Villandry
mit Sandwiches, Salatplatte, Gemüsequiche, Chips,
Schokoladenkuchen, 1 Flasche Wein & Wasser pro
Korb je 4 Personen (Änderungen unter Vorbehalt)
• Eintritt Schloss L‘Islette mit Gärten und dem Park
• Eintritt Schloss von Chaumont mit Gartenfestivals
• Kutschfahrt durch Blois mit Mittagessen
• Schifffahrt auf dem Cher
• Eintritt Schloss Chenonceau mit Gärten
• Weinprobe von drei fruchtigen Loireweinen
• Eintritt und Besichtigung des Clos Lucé und
den dazugehörigen Gärten. Mehrgängiges Menü
im Felsenkeller mit Wein und Mineralwasser
• Eintritt Schlösser Chambord und Fontainebleau
• Besichtigung Vaux le Vicomte bei Kerzenlicht
• Reiseleitung Harald Rein
• 100 % klimaneutrale Reise
• Taxiservice
• Maximal 28 Reiseteilnehmer
Termin & Preise im DZ pro Person in €
Termin Dauer Sparpreis Reisepreis
14.07. - 19.07.20 6 Tage 1.299,- 1.399,-
Einzelzimmerzuschlag 290,-
Frühbucherersparnis 100,-
Veranstalter: SSB Reisen
RUNDREISEN
-47-
Plitvicer Seen Krka Nationalpark inkl. Eintritte
Kroatien – Slowenien – Bosnien
P reis
TIPP!
1.Tag: Anreise – Zagreb
05.00 Uhr ab Stuttgart. Vorbei an München und
Rosenheim durch den Karawankentunnel nach
Zagreb, der Hauptstadt Kroatiens.
2.Tag: Zagreb – Plitvicer Seen – Dugopolje
Stadtbesichtigung von Zagreb. Sie sehen u. a.den
Hl. Stephans-Dom mit Kardinalsitz, Altstadt, Parlament,
Steinernes Tor, Alte Akademie uvm. Über Karlovac
zu den Plitvicer Seen. Wanderung durch den
Nationalpark (UNESCO-Weltnaturerbe) entlang der
16 blaugrünen klaren Seen, die durch Wasserfälle
miteinander verbunden sind. Schifffahrt auf dem
Mittelsee. Weiterfahrt nach Dugopolje.
3.Tag: Dugopolje – Mostar – Dubrovnik
In Imotski Besichtigung der berühmten Blauen
und Roten Seen. In Mostar Stadtbesichtigung u. a.
mit der „Versteinerten Halbmondbrücke“ (UNES-
CO-Weltkulturerbe). Über den malerischen Ort Pocitelj
und die herzegowinisch-kroatische Grenze entlang
der Adria-Küstenstraße nach Ston mit Besuch
der ältesten Salzgewinnungsanlage am Mittelmeer
und Besichtigung der 5 km langen Stadtmauer. Weiterfahrt
nach Trsteno. Besichtigung des Arboretums
(Botanischer Garten aus dem Jahre 1502). Fahrt
nach Dubrovnik.
4.Tag: Die Perle der Adria – Dubrovnik
Stadtbesichtigung von Dubrovnik, der „Perle der
Adria” und UNESCO-Weltkulturerbe mit den wichtigsten
Sehenswürdigkeiten wie das Stadttor Pile,
alte Apotheke (1317), Rektorenpalast u. v. m. Schifffahrt
rund um Dubrovnik und Insel Lokrum (witterungsbedingt).
Wie wäre es mit einem Rundgang
auf der 1940 m langen Stadtmauer? Nachmittag zur
freien Verfügung.
5.Tag: Split – Trogir – Vodice
Entlang der Adria-Küstenstraße vorbei an Makarska
nach Split, Stadtbesichtigung. Sie sehen u. a. den
Diokletianpalast mit Mausoleum (heutiger Dom)
und den Jupiter-Tempel (UNESCO-Weltkulturerbe).
Vorbei am Aquädukt nach Trogir, ein einziges Museum
aus dem Mittelalter (UNESCO-Weltkulturerbe)
und der Renaissancezeit (Stadtbesichtigung). In Sibenik
Stadtbesichtigung mit Hl.-Jakob-Dom (UNES-
CO-Weltkulturerbe) und weiter nach Vodice.
6.Tag: „Krka“ – Zadar – Opatija
Fahrt zum Nationalpark „Krka“, Spaziergang entlang
der vielen Wasserfälle und danach mit dem Schiff
bis nach Skradin. Entlang der Adria nach Zadar und
Stadtbesichtigung. Weiter über die Autobahn entlang
des längsten Bergs Kroatiens „Velebit” (145 km).
Auf dem Vratnik-Pass (700 m. ü. M.) bietet sich ein
unvergesslicher Blick über die vielen Primorje-Inseln.
Fahrt hinab ans Meer nach Senj. Entlang der
Insel Krk zur Hafenstadt Rijeka (Stadtrundfahrt) und
nach Opatija, dem bekannten Luftkurort.
7.Tag: Pula – Rovinj – Porec – Opatija
Ganztägige Rundfahrt auf der Halbinsel Istrien, das
meistbesuchte Urlaubsgebiet Kroatiens. Fahrt nach
Pula, bekannt durch seine altrömischen Bauwerke
wie das Amphitheater, den Sergi-Triumphbogen
und den Augustus-Tempel. Weiter über Rovinj
(Stadtbesichtigung) nach Porec und Besichtigung
der Euphrasius – Basilika (UNESCO-Weltkulturerbe).
Rückfahrt nach Opatija.
8.Tag: Opatija – Postojna – Stuttgart
Über die kroat.-slowen. Grenze nach Postojna. Besichtigung
der weltberühmten Tropfsteinhöhlen
„Adelsberger Grotte“. Anschließend Rückreise nach
Stuttgart.
Leistungen
• Fahrt im komfortablen Fernreisebus
• 1 x Ü/HP im 4-Sterne-Hotel Aristos in Zagreb
• 1 x Ü/HP im 4-Sterne-Hotel Katarina in Dugopolje
• 2 x Ü/HP im 4-Sterne-Hotel Adria in Dubrovnik
• 1 x Ü/HP im 4-Sterne-Hotel Olympia in Vodice
• 1 x Ü/HP im 5-Sterne-Hotel Ambassador in Opatija
• fachkundige deutschsprachiger Reiseleiter ab
Zagreb bis Opatja
• örtliche Führungen und Besichtigungen laut
Programm
• Schifffahrt und Parkbahn im Nationalpark Plitvicer
Seen, Schifffahrt im Krka-Nationalpark und Kleinbahn
Adelsberger Grotte
• 100 % klimaneutrale Reise
• Taxiservice
• Maximal 28 Reiseteilnehmer
Termin & Preise im DZ pro Person in €
Termin Dauer Sparpreis Reisepreis
03.04. - 10.04.20 8 Tage 1.059,- 1.159,-
26.09. - 03.10.20 8 Tage 1.199,- 1.299,-
Einzelzimmerzuschlag 200,-
Frühbucherersparnis 100,-
Veranstalter: SSB Reisen
Wichtiger Hinweis:
Es fallen pro Person und Tag ca. Euro 19,- Eintrittsgelder
vor Ort an. Diese sind nicht im Reisepreis
enthalten.
-48- RUNDREISEN
Wohnen auf den Inseln Krk und Rab Ausflüge Insel Cres und LosinjZadar mit Stadtführung
Inselhüpfen Kroatien
P reis
TIPP!
1.Tag: Anreise nach Kroatien
06.00 Uhr ab Stuttgart. Fahrt über Villach zur Insel
Krk. Dort werden Sie bereits im 3-Sterne-Hotel Koralj
erwartet. Begrüßungsdrink mit dem örtlichen
Reiseleiter und Abendessen.
2.Tag: Rundfahrt Insel Krk
Führung durch die Altstadt von Krk, Kurort und Hafen
in der gleichnamigen Bucht. Weiter über Vrbnik
(älteste Siedlung auf der Insel) nach Baska, bekanntester
Touristenort an der Nordadria. Aufenthalt.
Rückkehr ins Hotel und Zeit zur freien Verfügung.
Abendessen.
3.Tag: Insel Cres – Rundfahrt Losinj
Mit der Fähre zur Insel Cres und Besichtigung der
Stadt Cres. Kurze Überfahrt mit der Fähre von Osor
zur Insel Lošinj nach Mali Losinj und nach Veli Losinj.
Die Insel ist ein blumen- und pinienreiches Paradies
und zählt zu den sonnigsten Plätzen Europas. Zurück
ins Hotel nach Krk. Abendessen.
4.Tag: Insel Krk – Insel Rab
Heute verlassen Sie die Insel Krk. Fahrt entlang der
Küste nach Stinica und Überfahrt mit der Fähre nach
Misjnak auf der Insel Rab. Dort werden Sie bereits
im 4-Sterne-Hotel Carolina erwartet. Am Nachmittag
Führung durch die Altstadt von Rab und Besuch
des Hauses der Raber Torte und kleine Verkostung
der Leckereien.
5.Tag: Ausflug zur Insel Pag
Fahrt zum Hafen und Überfahrt zum Festland. Weiterfahrt
entlang der Küstenstraße nach Prizna und
Fährüberfahrt auf die Insel Pag. Lun ist für die wilden
Olivenhaine bekannt, die umgeben vom Meer
und Stein jahrhundertlang den starken Winden
standhalten. Der älteste Olivenbaum ist über 1.500
Jahre alt und die jahrhundertalten Olivenhaine wurden
zum UNESCO-Kulturerbe ernannt. Weiterfahrt
nach Kolan zur Besichtigung der Käserei „GLIGORA“.
Führung durch die Käserei und Herstellungsphasen
der berühmten Käsesorten. Selbstverständlich
folgt eine Verkostung von 4 leckeren Käsesorten
und Schinken gefolgt von einem Glas Wein, Brot
und Olivenöl. Anschließend Fahrt zur Stadt Pag und
kurze Führung durch die romantischen Gassen der
Altstadt. Vorbei am bekanntem Salzkammergut Pag
führt uns der Weg nach Zadar. Bei einem geführten
Spaziergang erkunden wir die Altstadt. Zadar war
bis 1873 eine Festung und die Altstadt ist durch seinen
überwiegend venezianischen Baustil bekannt.
Eine der bekanntesten Attraktionen ist die Meeresorgel
und die Installation „Der Sonnen Gruß“. Rückfahrt
zum Hotel zum Abendessen.
6.Tag: Panoramaschifffahrt
Freuen Sie sich heute auf die Panoramaschifffahrt
ab/bis Rab. Mit dem Schiff geht es über die Eufemia-Bucht
um die Skyline von Rab zu bewundern.
Weiter zur Halbinsel Suha Punta. Danach durch den
Barbatski-Kanal zum Fjörd Zavratnica, um einen der
schönsten Fjorde der Adria zu bewundern (ca. 900
m lang und am Fuss des NP Velebit gelegen). Lassen
Sie sich das Essen an Bord schmecken. Rückfahrt zur
Insel Rab – Altstadt – Hafen – gegen 14:30 Uhr.
7.Tag: Insel Rab
Der heutige Tag steht Ihnen für eigene Entdeckungen
und zur Erholung am Meer zur Verfügung. Nutzen
Sie die Annehmlichkeiten des Hotels oder unternehmen
Sie einen Spaziergang am Meer.
8.Tag: Rab - Rückreise
Rückfahrt aufs Festland und entlang der Küstenstraße
- Ljubljana - Villach nach Stuttgart.
Leistungen
• Fahrt im komfortablen Fernreisebus
• 7 x Übernachtung mit Halbpension in den genannten
oder gleichwertigen Hotels
• Begrüßungsgetränk in beiden Hotels
• Besichtigungen, Führungen, Fährüberfahrten laut
Programm
• kleine Verkostung im Haus der Raber Torte
• Schinken-, Käse- und Weinverkostung
• Panoramaschifffahrt mit Mittagessen an Bord
• örtliche Reiseleitung
• 100 % klimaneutrale Reise
• Taxiservice
• Maximal 28 Reiseteilnehmer
Termin & Preise im DZ pro Person in €
Termin Dauer Sparpreis Reisepreis
07.05. - 14.05.20 8 Tage 885,- 965,-
28.09. - 05.10.20 8 Tage 885,- 965,-
Einzelzimmerzuschlag 120,-
Frühbucherersparnis 80,-
Veranstalter: SSB Reisen
Wichtige Hinweise:
Eintritte nicht im Preis enthalten
RUNDREISEN
-49-
mit Harald Rein Monte Sant´Angelo und Foresta Umbra Schifffahrt Grotten bei Vieste
Apulien – Träume aus Sand und Stein
P reis
TIPP!
Apulien, ein landschaftlich und kulturell faszinierendes
Gebiet. Unberührte Schluchten und Höhenzüge
bilden einen zauberhaften Kontrast zu den Weinfeldern,
Feigen- und Mandelbaumanlagen, Zitronenund
Orangenplantagen sowie Olivenhainen. Nicht
zu übersehen sind die Spuren vergangener Kulturen.
Neben griechisch-römischen Ausgrabungsstätten
finden sich zahlreiche Monumente aus byzantinischer
Zeit. Es folgen normannisch-staufische und
romanische Kathedralen in Bitonto, Otranto, Troia
und Trani. Nicht zu vergessen das Stauferschloss
Castel del Monte und die „Höhlenstadt“ Matera.
Beide heute Weltkulturerbe. Die kegelförmigen
Häuschen von Alberobello – die Trulli, der bizarre
Lecceser Barock fehlen ebenso wenig wie das bedeutendste
Pilgerheiligtum des Hl. Michael in Monte
Sant‘Angelo.
1. Tag: Anreise nach Bologna
06.30 Uhr ab Stuttgart. Fahrt in den Raum Bologna.
Dort werden Sie bereits in Ihrem guten 3-Sterne-Hotel
erwartet. Zimmerbezug und Abendessen.
2. Tag: Adria – Vieste
Weiterfahrt entlang der Adria, vorbei an Pesaro – Ancona
– Pescara nach Vieste. Zimmerbezug im 4-Sterne-Hotel
Forte Vieste. Das 2003 erbaute elegante
Hotel befindet sich an der bekannten Strandpromenade
„Lungomare Europa“ nur wenige Schritte
vom Strand entfernt, in Vieste im herrlichen Gargano-Gebiet.
Die komfortablen Zimmer verfügen über
Terrasse (die meisten mit Blick auf das Meer), Klimaanlage,
Minibar, Telefon, Sat-TV, Radio, Safe und
Badezimmer mit Föhn. Das Restaurant im Obergeschoss
bietet regionale Köstlichkeiten aus örtlichen
Produkten sowie internationale Spezialitäten und
einen spektakulären Ausblick.
Den Hotelgästen stehen außerdem ein Aufenthaltsbereich
mit TV, ein moderner Konferenzraum, Internet-Point,
eine einladende Bar/Gelateria und ein
220 m² großer Swimmingpool (saisonal geöffnet)
zur Verfügung. Abendessen im Hotel.
3. Tag: Monte Sant`Angelo
Monte Sant’Angelo ist ein bedeutender Pilgerort.
Hier befindet sich eine Felsenhöhle, die der Erzengel
Michael selbst ausgesucht haben soll, damit die
Menschen hier seiner gedenken. Zunächst sehen
Sie nur den achteckigen Turm, dann treten Sie ein
und kommen in die im Berg gelegene Grottenkirche.
Auch das Grab des Langobardenkönigs Rothari
und die romanische Kirche Santa Maria Maggiore
sind sehenswert. In einem typischen Lokal stärken
Sie sich mit Bruschetta, gegrilltem Käse, Salat, Wein
und Zitronenlikör.
4. Tag: Schifffahrt und Vieste
Nach dem Frühstück unternehmen Sie dann vom
Hafen in Vieste aus eine Boots tou r zu den zahlreichen
Meeresgrotten. Diese Grotten stehen der
berühmteren „Grot ta Azzurra“ bei Capri in nichts
nach. Die Grotten tragen die merkwürdigsten Namen,
wie: die „Grotta dei Con trab ban dieri“ (Grotte
der Schmuggler, mit zwei Zugängen), die Grotta
della Cam pana Piccola (G. der kleinen Glocke), die
„lila Grotte“, die „Grotta dei Po mo dori“ (Grotte der
Tomaten) und die Grotta Calda (warme Grotte). Anschließend
zeigt Ihnen unser Reiseleiter die Sehenswürdigkeiten
von Vieste bei einem Stadtrundgang.
Nun haben Sie noch genügend Zeit, um durch die
Altstadt von Vieste zu bummeln.
5. Tag: Castel del Monte – Trani – Torre Canne
Heute verlassen Sie die Gargano-Halbinsel und fahren
nach Andria. Schon von Weitem sehen Sie das
majestätische Castel del Monte, die Steinkrone Apuliens,
auf einem Hügel thronen. Bei einer Besichtigung
des achteckigen Schlosses, das keine Küche,
keine Vorratsräume, keine Stallungen und keinen
Festungsgraben hat, können Sie rätseln, weshalb es
Friedrich II. errichten ließ. Ebenso geometrisch gebaut
ist die direkt am Meer gelegene „Königin der
Kathedralen“ in Trani. Ihre schönste Seite weist zum
Wasser, damit die Seefahrer, die von hier aus auf
große Fahrt gingen, einen letzten eindrucksvollen
Blick hatten. Abends erreichen Sie Ihr Hotel in Torre
Canne an der apulischen Küste. Zimmerbezug im
4-Sterne-Hotel Del Levante. Der moderne und helle
Hotelkomplex liegt direkt am Meer und bietet eine
Oase der Ruhe und Eleganz. Torre Canne ist einer
der bekanntesten Urlaubsorte der apulischen Küste.
Zur Hotelausstattung gehören ein Aufzug, eine einladende
Bar, ein typisches Restaurant mit herrlicher
Terrasse, Billardzimmer, Konferenzräumen, Aufenthaltsbereichen,
Safe, Tennisplatz, 2 Swimmingpools,
ein mediterranen Garten und dem hoteleigenen
Sandstrand mit Strandrestaurant, Sonnenliegen
und -schirmen. Alle Zimmer sind mit Bad, DU/WC,
Haartrockner, Telefon, Sat-TV, Minibar, Klimaanlage
und Internetanschluss ausgestattet.
6. Tag: Castellana Grotte – Ostuni – Alberobello
In der Tropfsteinhöhle Castellana entdecken Sie
eine Wunderwelt aus Stalagmiten und Stalaktiten,
lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und Sie sehen
faszinierende Figuren. Wieder an der Oberfläche ist
eine Sonnenbrille empfehlenswert, damit Sie die
weißen Terrassenhäuser von Ostuni nicht blenden.
Folgen Sie den verwinkelten Gassen und Stiegen
zur Kathedrale, deren reich ausgeschmückte Fassade
in Weiß und hellem Ocker gehalten ist. Den
-50- RUNDREISEN
Castel del Monte und Trani Castellana-Grotten, Ostuni und Alberobello Matera und Lecce
Apulien – Träume aus Sand und Stein
krönenden Abschluss macht heute Alberobello, wo
Sie die berühmten Trulli bewundern, Hirten- und
Bauernhäuser aus weißem Trockenmauerwerk mit
schwarzen Kegeldächern. Zwei Trulli sollten Sie sich
unbedingt anschauen: Die Chiesa di Sant’Antonio
(Hl.-Antonius Kirche), ihre Trulloform wird von einem
monumentalen Eingang und einer von einer
Fensterrose gekrönten Treppe ergäntz. Die Kirche
hat einen Zentralbau in Form eines griechischen
Kreuzes sowie Seitenkapellen und einen großen
Glockenturm auf der Seite und die La Casa d’Amore,
das erste in Kalk gebaute Haus aus dem Jahr 1797,
das heute das Tourismusbüro ist.
7. Tag: Matera – Altamura
Der heutige Ausflug nach Matera entführt Sie in eine
ganz eigene Welt. Die Höhlenwohnungen, genannt
Sassi (ital. Steine), wurden in den blanken Fels hineingehauen.
Stellen Sie sich vor, wie die Menschen
hier bis in die 1950er Jahre in einfachsten Verhältnissen
lebten! So romantisch die restaurierten Sassi
erscheinen, so hart war das reale Leben in ihnen.
Auf Ihrer Rückfahrt machen Sie halt in Altamura und
besichtigen die Kathedrale mit der wunderschönen
Fensterrose.
8. Tag: Lecce
Am heutigen Morgen fahren wir nach Lecce –
auch das „Florenz Süditaliens“ genannt – mit
dem römischen Amphitheater, der Kathedrale,
dem Bischofspalast, usw. Lecce ist eine der
schönsten Städte Süditaliens und gleichzeitig
Hauptstadt des italienischen Barocks. Aber Lecce
ist keine Stadt, die in vergangenheitsverliebter
Nostalgie lebt. Wer durch die verkehrsberuhigte
Innenstadt flaniert, wird feststellen, dass
Lecce nicht nur von Barockgebäuden geradezu
strotzt, sondern gleichzeitig auch eine moderne
und lebhafte Stadt ist, mit einem höheren Lebensstandard
als die meisten anderen süditalienischen
Städte. Das Flair der Stadt ist zweifellos auch durch
die Universität bedingt, mit ihren vielen jungen Leuten,
die besonders abends das Zentrum bevölkern.
Kulturell, wirtschaftlich und politisch ist Lecce das
Zentrum der Halbinsel Salento, des Stiefelabsatzes
von Italien, und es ist stolz auf seine Rolle. Rückfahrt
ins Hotel zum Abendessen.
9. Tag: Torre Canne – Bologna
Vorbei an Bari und Foggia führt Sie die Fahrt entlang
der Adria in Richtung Norden zur Zwischenübernachtung
im Raum Bologna.
10. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen.
Rückfahrt nach Stuttgart mit Rückkehr am Abend.
Leistungen
• Fahrt im komfortablen Fernreisebus
• 2 x Übernachtung mit Halbpension im 3-Sterne-
Hotel im Raum Bologna
• 3 x Übernachtung mit Halbpension (Menüwahl) im
4-Sterne-Hotel Forte Vieste
• 4 x Übernachtung mit Halbpension im 4-Sterne-
Hotel Riva Marina Resort in Carovigno, Wein und
Wasser beim Abendessen inklusive
• Programm und Ausflüge wie beschrieben
• Mittagessen in Monte Sant´Angelo
• Bootstour zu den Grotten bei Vieste
• Weinprobe mit kleinem Imbiss im Raum Bari
• Eintritt ins Castel del Monte
• Eintritt zu den Grotten von Castellana
• Eintritt in die Felsenkirche Matera, Michaelsgrotte
• Eintritt ins Trullo Sovrano
• Reiseleitung Harald Rein
• 100 % klimaneutrale Reise
• Taxiservice
• Maximal 28 Reiseteilnehmer
Termin & Preise im DZ pro Person in €
Termin Dauer Sparpreis Reisepreis
03.10. - 12.10.20 10 Tage 1.199,- 1.319,-
Einzelzimmerzuschlag 200,-
Frühbucherersparnis 120,-
Veranstalter: SSB Reisen
RUNDREISEN
-51-
P reis
TIPP!
mit Heike Heinen Côte d‘AzurLes Calanches
Mediterranes Inseltrio – Elba, Korsika und Sardinien
1. Tag: Anreise an die Riviera
06.30 Uhr ab Stuttgart. Auf in den Süden ist das Motto.
Die panoramareiche Fahrt durch die malerische
Landschaft der Seealpen führt Sie bis zur Küste der
Riviera. Im 3-Sterne-Hotel Villa Igea in Diano Marina
werden Sie bereits erwartet. Abendessen im Hotel.
2. Tag: Monaco und Monte Carlo
Genießen Sie heute das Flair des Zwergstaates Monaco.
Die luxuriösen und extravaganten Hotels und
Geschäfte, die zauberhafte Blumenpracht und das
vielseitige Unterhaltungsangebot haben Monaco
längst als Wohn- und Ferienparadies der Reichen
und Schönen etabliert. Um 11.55 Uhr sollten Sie
auf keinen Fall die tägliche Wachablösung vor dem
Palast versäumen. Versuchen Sie auch Ihr Glück im
berühmten Casino von Monte Carlo. Sie wären nicht
der Erste, der „alles auf eine Karte setzt“. Rückfahrt
nach Diano Marina ins Hotel zum Abendessen.
3. Tag: Nizza und Cannes – Nachtfähre ab Toulon
Ziel des heutigen Vormittags ist Nizza, der Hauptort
der Côte d‘Azur mit seinen Prachtstraßen und Promenaden.
Besonders die Promenade des Anglais
zieht die Besucher an: Hier befinden sich berühmte
Bauten wie das Casino Ruhl oder das Hotel Negresco.
Weiter geht es nach Cannes. Die Stadt überzeugt
ihre Besucher mit wundervollen Parkanlagen, eleganten
Hotels und exklusiven Shopping- und Ausgehgelegenheiten
am namhaften Boulevard de la
Croisette. Am frühen Abend erreichen Sie Toulon.
Hier checken Sie auf die Nachtfähre nach Korsika
ein. Unterbringung in einer Doppel-Kabine-Innen
mit Frühstück.
4. Tag: Ajaccio – Tagesausflug Les Calanches
Nach Ihrer Ankunft in Ajaccio auf Korsika führt Sie
die Fahrt zu den Calanches de Piana, die zu den
schönsten Naturlandschaften Korsikas zählen. 350
m hohe zerklüftete, kaminrote Felsen ragen aus
dem Meer, bei denen sich die Natur als Bildhauer
betätigt hat und eine fantasievolle Felsenlandschaft
modelliert wurde. Besichtigen Sie den kleinen Hafenort,
dessen harmonisches Bild von roter Felsküste
und blauem Meer diese Bucht am gleichnamigen
Golf von Porto zu der schönsten der Insel macht.
Am Nachmittag geht es weiter durch die Spelunca-Schlucht.
Feurig rot glühen die Granitfelsen zwischen
den fast senkrecht bis zu 2000 m hinaufsteigenden
Felswänden im Sonnenlicht. Wir passieren
das märchenhaft daliegende Bergdorf Evisa und
beziehen am Abend im Raum Ajaccio für 2 Nächte
unser Hotel Campo dell Oro.
5. Tag: Tagesausflug Ajaccio
Heute besichtigen Sie Ajaccio, die Hauptstadt Korsikas
und die sonnigste Stadt Frankreichs. Schnell
werden Sie feststellen, dass Napoleon Bonaparte,
der berühmteste Sohn des malerischen Städtchens,
hier omnipräsent ist. Eine Vielzahl an Denkmälern,
Grünanlagen, Brunnen und Parks sind dem Kaiser
gewidmet. Nutzen Sie den Nachmittag und besuchen
Sie den Obst- und Gemüsemarkt am Boulevard
du Roi Jérôme. Lassen Sie sich von der regionalen
Küche Ajaccios verführen und probieren Sie
hausgemachte Würste oder Schinken, mehr als 20
Sorten Käse oder traditionelle Meeresprodukte. Nur
wenige Gehminuten entfernt befindet sich das Geburtshaus
Napoleons „Maison Bonaparte“, das heute
ein Museum beheimatet.
6. Tag: Ajaccio – Bonifacio – Costa Smeralda
Am Vormittag fahren Sie entlang der zerklüfteten
Westküste, vorbei an Sartène nach Bonifacio. Die
kleine, alte Felsenstadt an der Südspitze Korsikas
wird oft mit Gibraltar verglichen und gehört dank
ihrer atemberaubenden Lage zu den schönsten
Städten des gesamten Mittelmeerraums. Die Altstadt
von Bonifacio besticht durch viele alte Gebäude
und ihr geschlossenes Stadtbild. Von hier aus
kehren Sie Frankreich den Rücken und setzen via
Fähre auf die italienische Schwesterinsel Sardinien
über (ca. 1 Std.) und beziehen Ihr Hotel Blue Moriso
& Baja an der Costa Smeralda.
7. Tag: Maddalenische Inseln & Costa Smeralda
Heute begeben wir uns zu den Maddalenischen Inseln,
einem größtenteils unberührten Naturschutzgebiet
im Norden von Sardinien. Bei unserer Inselrundfahrt
über die Hauptinsel Maddalena – vorbei
an friedlich dahinmeckernden Ziegen – lernen Sie
die Fauna und Flora der wildromantischen Naturlandschaft
kennen. Zum Abschluss unseres Ausflugs
besuchen wir La Maddalena, die Hauptstadt der Inselgruppe.
Sie wurde einst von korsischen Schäfern
gegründet und ist heute ein charmantes kleines
Städtchen mit südländisch-pittoreskem Flair. Zahlreiche
Cafés, Bars und Restaurants schenken insbesondere
der stimmungsvollen Altstadt einen mediterranen
Charme. Am Nachmittag erkunden Sie die
„Smaragdküste“ bei einer Panoramafahrt. Der als
Treffpunkt der Schönen und Reichen weltberühmte
Küstenabschnitt bezaubert mit smaragdgrünem
Wasser, weiß glänzenden Stränden und vom Wind
zerklüfteten Gebirgszügen. Jedoch nicht nur die betörende
Naturvielfalt macht die Gegend so einzigartig,
sondern auch Porto Cervo, mondäner Fischerort
und lebendiger Mittelpunkt der Costa Smeralda, ist
eine Reise wert. Elegante Jachten, vornehme Restaurants
und schicke Cafés zeichnen diesen Ort genauso
aus, wie die schlichte Kirche Stella Maris.
-52- RUNDREISEN
Maddalenische Inseln Hirtenessen mit Folklore Villa di San Martino
Mediterranes Inseltrio – Elba, Korsika und Sardinien
8. Tag: Barbagia – Orgosolo – Olbia – Livorno
Heute begeben wir uns ins Landesinnere und erkunden
die Barbagia – die Welt der Hirten. Unser
Ziel ist das Städtchen Orgosolo. Das einst berüchtigte
Banditendorf ist heute für seine farbenfrohen
Wandmalereien weit über die Grenzen Sardiniens
hinaus bekannt. Die unmittelbar auf die Häuserwände
gemalten Murales dokumentieren auf ganz
eigene Art internationale und lokale Ereignisse. Bei
einem typisch sardischen Hirtenessen lernen wir
anschließend auch die kulinarische Seite Sardiniens
besser kennen. Begleitet von traditionellen Folkloregesängen
probieren wir herzhafte Speisen, wie
am Drehspieß gegrilltes Spanferkel oder schmackhaft
gewürzter Ziegen- und Schafskäse. Gestärkt
geht es dann am Nachmittag weiter nach Olbia zu
unserer Nachtfähre nach Livorno.
9. Tag: Costa degli Etruschi – Piombino – Elba
Am Morgen erreichen wir Livorno und fahren entlang
der Weinstraße der „Costa degli Etruschi“ nach
Bolgheri. Höhepunkt der Besichtigung des antiken
Burgstädtchens ist die circa fünf Kilometer lange
Zypressenallee, die direkt zum Ortskern führt. Von
Piombino aus fahren wir mit der Fähre ca. 1 Stunde
bis nach Elba. Am Nachmittag entdecken Sie Portoferraio,
die kulturelle und politische Hauptstadt der
Insel Elba. Vom alten verwinkelten Stadtkern führen
Treppengassen hinauf zur Villa Mulini, die einstige
Winterresidenz von Napoleon Bonaparte. Von deren
Gärten hat man einen Panoramaausblick auf das
Meer sowie auf die imposanten Befestigungsanlagen
der Falkenfestung ‚Forte Falcone‘ und der Sternfestung
‚Forte Stella‘. Am Abend beziehen Sie Ihr
Hotel Barracuda und können einen ersten Eindruck
von der zu Recht als Perle des Mittelmeers gerühmten
Insel erhalten.
10. Tag: Inselrundfahrt Elba & Villa San Martino
Am Morgen steht eine halbtägige Inselrundfahrt
an. Blicken Sie bei Ihrer Rundfahrt auf bezaubernde
Fischerdörfer und in der Sonne funkelnde Küstenabschnitte.
Sehen Sie sich im schönen Küstenort
Marciana Marina um und lassen Sie sich vom alten
Fischerviertel Cotone mit seinen romantischen Gassen
und den pastellfarbenen Häusern verzaubern.
Besuchen Sie zum Ende Ihrer vormittäglichen Fahrt
den bekannten Badeort Marina di Campo. Nachmittags
geht es hoch hinaus auf den Monte Calamita
und zum historischen Ort Capoliveri, von wo Sie einen
schönen Blick über die Insel haben. Capoliveri
gilt mit seinen engen Gassen und verwinkelten Aufgängen
als typisches Beispiel eines mittelalterlichen
„borgo“, eines befestigten Dorfs. Am Nachmittag
führt Sie Ihr Weg zur berühmten Villa di San Martino,
der Sommerresidenz Napoleons. Hier können Sie
nicht nur die Geschichte des sagenhaften Aufstiegs
und Falls Napoleons hautnah erleben, sondern die
Villa weiß auch mit ihrer grandiosen, klassizistischen
Architektur zu beeindrucken.
11.Tag: Portoferraio – Piombino – Heimreise
Ein letzter Blick auf die Mittelmeerinsel und es heißt
schon wieder Abschied nehmen. Sie fahren zurück
aufs italienische Festland und treten mit vielen tollen
Erinnerungen die Heimreise an.
Leistungen
• Fahrt im komfortablen Fernreisebus
• 2 x ÜF/HP im 3-Sterne-Hotel Villa Igea
• 1 x Nachtfähre Toulon-Bastia und Olbia-Livorno in
einer 2-Bett-Innenkabine mit Frühstück
• 2 x ÜF/HP im 3-4 Sterne-Hotel Campo dell`Oro
• Tagfähren Palau – La Maddalena – Palau und Piombino
– Portoferraio
• 2 x ÜF/HP im 3-Sterne-Hotel Barracuda auf Elba
• halbtägige Reiseleitung Fürstentum Monaco
• ganztägige Reiseleitungen Nizza und Cannes, Les
Calanches, Maddalenische Inseln und Costa Smeralda,
Barbagia und auf Elba
• Stadtführungen in Ajaccio, Bonifacio, Portoferraio
• Hirtenessen inkl. Wein mit Folkloregesang bei
Orgosolo
• Eintritt für die Villa San Martino
• Reiseleitung Annemarie Schray
• 100 % klimaneutrale Reise
• Taxiservice
• Maximal 28 Reiseteilnehmer
Termin & Preise im DZ pro Person in €
Termin Dauer Sparpreis Reisepreis
11.10. - 21.10.20 11 Tage 1.549,- 1.669,-
Einzelzimmerzuschlag 295,-
Zuschlag Doppel-Kabine-Außen 20,-
Zuschlag Einzel-Kabine-Außen 40,-
Frühbucherersparnis 120,-
Veranstalter: SSB Reisen
RUNDREISEN
-53-
mit Heike Heinen Backkurs in der Fattoria Weinprobe in Montepulciano
Maremma – die wilde und südliche Toskana
Premium
ine
Die Fattoria San Lorenzo ist eines der ältesten Landgüter
des Gebiets, das sich heute als ein abwechslungsreicher
und aufgefächerter architektonischer
Komplex präsentiert, der die Schönheit der Schlichtheit
bewahrt und seinen Bewohnern den modernsten
Wohnkomfort bietet. Auf den Feldern, die das
Gut umgeben, werden neue Saaten für den Schutz
des landwirtschaftlichen Erbes versuchsweise angebaut.
Eine Biomasse-Anlage versorgt das Gut
mit Strom, der durch die anaerobe Vergärung der
angebauten Landwirtschaftserzeugnisse erzeugt
wird: Ein Zeichen unserer Liebe für die Umwelt von
Maremma, die wir erhalten möchten.
1. Tag: Anreise nach Parma
06.30 Uhr ab Stuttgart. Fahrt nach Parma. Dort
werden Sie bereits in Ihrem 4-Sterne-Hotel Farnese
International erwartet. Zimmerbezug und Abendessen
im Hotel.
2. Tag: Parma – Mittagsimbiss – Grosseto
Nach dem Frühstück lernen Sie Parma bei einer
Stadtführung kennen. Parma ist noch immer ein
Geheimtipp auf der Suche nach faszinierenden Orten
mit langer Geschichte, berühmten Persönlichkeiten
und ausgezeichneter Küche. In der schönen
Stadt der Emilia Romagna, am gleichnamigen Fluss
Parma, einem Zufluss des Po, findet man überraschende
Bauwerke aus mehreren Zeitaltern. Die
Besichtigung in Parma umfasst die Piazza Garibaldi
mit dem Glockenturm und dem Rathaus. Besonders
sehenswert: Einer der schönsten mittelalterlichen
Plätze Italiens, der Domplatz mit der Kathedrale,
dem Baptisterium und dem Bischofspalast. Der
Dom mit seiner wunderschönen Front stammt aus
dem 11. Jahrhundert, im Inneren ist er reich an Meisterwerken.
Heute können Sie einen außergewöhnlichen
Mittagsimbiss genießen. Die Verkostung in
Cutelloteller im Baretta Salsamenteria Storica inkl.
Wein. Freuen Sie sich auf verschiedene Soßen (auf
Gemüsebasis), gemischten Aufschnitt (lokale Produkte),
Zwei-Gänge-Käse (Pecorino und Parmesan),
Trockenfrüchte und hausgemachte Desserts. Wasser
und eine Flasche Wein für 4 Personen sowie
handwerkliche Liköre. In Salsamanteria gibt es keine
Teller und kein Besteck. Man isst alles mit den Händen
und legt die Salamischeiben auf die Brotstücke,
wie es die Tradition verlangt. Weiterfahrt nach
Grosseto, wo Sie im Laufe des Nachmittages in der
Fattoria San Lorenzo eintreffen. Führung durch die
Anlage zur Orientierung und Aperitif am Pool oder
unter der offenen Veranda. Abendessen im Restaurant
der Fattoria. Die außerhalb von Grosseto gelegene
4-Sterne-Anlage Fattoria San Lorenzo liegt auf
einem 450 ha großen Grundstück und ist nur 12 km
vom Strand entfernt. Sie bietet Ihnen traditionelle
toskanische Apartments, einen Außenpool und 2
Restaurants. Die Apartments im San Lorenzo haben
Terrakottaböden und frei liegende Holzbalkendecken.
Sie sind auf dem Grundstück in unterschiedlichen
Gebäuden untergebracht. Alle sind klimatisiert
und haben einen Balkon sowie einen separaten
Sitzbereich. Die Küchenzeilen sind voll ausgestattet
mit einer Geschirrspülmaschine, einer Mikrowelle
und einem Kühlschrank. Eines der Restaurants auf
dem Grundstück ist auf lokale Gerichte spezialisiert.
Im anderen erhalten Sie bayerisches Bier und deutsche
Gerichte. Liegestühle und Sonnenschirme stehen
am Pool zu Ihrer Verfügung.
3. Tag: Montalcino und Montepulciano
Nach dem Frühstück erwartet Sie Ihr örtlicher Reiseleiter.
Fahrt in Richtung Montalcino, das in der
ganzen Welt berühmt ist, weil hier der hervorragende
Wein „Brunello“ hergestellt wird. Die Stadt
ist etruskischen Ursprungs und war lange Zeit von
Florenz und Siena umstritten, Letzterer musste sie
sich schließlich beugen. Nach der Besichtigung
Weiterfahrt nach Montepulciano, auf einem hohen
Tuffsteinplateau gelegen, das wie Montalcino wegen
seines Weines bekannt ist, des „Vino Nobile di
Montepulciano“. Ehemals Florentiner Hoheitsgebiet
ist auch sein Stadtbild von der Renaissance geprägt,
wovon noch viele gut erhaltene Palazzi und Kirchen
aus dieser Zeit zeugen. Hier dürfen Sie bei einer
reichhaltigen Weinverkostung begleitet von einem
reichhaltigen Imbiss wunderbare Eindrücke vom
heutigen Tag mitnehmen. Rückkehr und Abendessen
im Hotel.
4. Tag: Spirulinaproduktion und Backkurs
Nach dem Frühstück bekommen Sie einen Einblick
in die Geheimnisse der Fattoria. Sie sehen die Spirulinaherstellung
in der Fattoria San Lorenzo. Entdecken
Sie die Geheimnisse der „Wunderalge“ und
erfahren Sie bei einem Backkurs, wozu diese fähig
ist. Am frühen Nachmittag Fahrt nach Grosseto zur
Halbtagsführung. Die Hauptstadt und der wichtigste
Ort der Maremma, ist ein schönes, menschengerechtes
Städtchen, dessen historischer Kern von
einem sechseckigen mediceischen Mauerring umschlossen
wird, der perfekt erhalten ist. Trotz ihrer
bescheidenen Größe fehlt es der Stadt nicht an
Sehenswürdigkeiten, zu denen die gotische Kathedrale
San Lorenzo, die Mauern und Festungen, das
Museo Archeologico e d’Arte della Maremma und
das archäologische Gebiet von Roselle in Stadtnähe
zählen. Am Abend Einkehr in das Restaurant „Pickeat“
zum gemütlichen Abendessen.
-54- RUNDREISEN
exklusiver Mittagsimbiss Abendessen im Fischrestaurant Oase von Orbetello
Maremma – die wilde und südliche Toskana
5. Tag: Pitigliano, Sovana und Saturnia
Ihr örtlicher Reiseleiter erwartet Sie wieder am
Hotel. Fahrt mit dem Reiseleiter ins Innere der Maremma.
Hier liegen diese 3 malerischen Dörfer auf
Tuffsteinhügeln:
Pitigliano:
Im Tuffstein, der von drei Flusstälern tief eingeschnitten
wurde, öffnen sich Höhlen, die bereits
zur Zeit der Etrusker als Wohnungen und Keller
verwendet wurden. Das Dorf wird vom Palast Orsini,
vom Aquädukt und von zahlreichen Kirchen
geschmückt. Malerische Gässchen, steile Abhänge,
Reste der Synagoge.
Sovana:
Heimat des Papstes Gregor VII, eindrucksvolles
Städtchen mit bedeutenden Kirchen und Palästen.
Im Wald nahe dem Dorf befinden sich mehrere
etruskische Gräber, die in den Tuffstein gehauen
wurden, darunter das große, beeindruckende Grab
„Tomba lldebranda“.
Saturnia:
Wo die heilende Schwefelquelle mit 37,5 Grad warm
entspringt, kann man kostenloses Badevergnügen
im Thermalwasser genießen, das sich hier in Kaskaden
abwärts ergießt. In Saturnia besteht die Möglichkeit
kostenfrei die Schwefelquellen zu nutzen,
oder aber gegen Aufpreis den Thermalpark mit Umkleidekabinen
zu besuchen. Rückkehr und Abendessen
im Hotel.
6. Tag: Oasi von Orbetello & Insel Giglio
Nach dem Frühstück begleitet Sie Ihr örtlicher Reiseleiter
bei der Fahrt zur Oasi in Orbetello. Die Lagune
ist eine der unberührtesten Naturgebiete der
Toskana und einzigartig. Rosa Flamingos sind hier
im Herbst und Winter zu finden, und wärmen die
Inseln auf dem Wasser. Ein wahres Spektakel der
Natur, diese sonderbaren Tiere in ihrem natürlichen
Habitat zu erleben. Rückkehr in die Fattoria San Lorenzo
und freier Nachmittag. Abendessen im Hotel.
7. Tag: Besuch von Populonia & Gardasee
Abfahrt nach dem Frühstück in Richtung Populonia.
Der archäologische Park von Baratti und Populonia
erstreckt sich über eine Fläche von 80 ha zwischen
dem Golf von Baratti und dem Vorgebirge von Piombino.
In diesem Gebiet, das früher von den Etruskern
besiedelt war, befand sich die Stadt von Populonia.
Der Park, mit seinen Wanderwegen, die sorgfältig
konzipiert wurden, besteht aus der Stadtsiedlung,
wo die Bewohner die Möglichkeit hatten, Kontakte
zu knüpfen und frei ihre Religion, ihre Sitten und
Gebräuche auszuüben. Besuchen Sie die archäologischen
Fundstellen, einzigartig in ihrer Form! Weiterfahrt
an den Gardasee. Zwischenübernachtung
und Abendessen im Hotel.
8. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück beginnt die Rückreise nach
Stuttgart.
Leistungen
• Premium Line Vorteile (siehe Seite 6 & 7)
• Fahrt im luxuriösen Premium Line Bus
• 1 x Ü/HP im Hotel Farnese International in Parma
• 5 x ÜF in der 4-Sterne Fattoria San Lorenzo
• 3 x Abendessen in der Fattoria San Lorenzo
• Mittagsimbiss/Verkostung in Cutelloteller im
Baretta Salsamenteria Storica inkl. Wein
• Kurs Herstellung von selbst gemachten Gewürzöl
• Durchgehender örtlicher Reiseleiter vom 3.-7.Tag
• Besuch einer Weinkellerei in Montepulciano und
Weinverkostung mit reichhaltigem Imbiss
• Besuch der Spirulinaherstellung
• Backkurs in der Fattoria San Lorenzo
• Halbtagsführung Grosseto, Führung und Eintritt
in die Oase von Orbetello
• 1 x Abendessen in Grosseto und 1 x Abendessen
im Fischrestaurant
• Besuch des Etruskischem Museums in Populonia
• 1 x Übernachtung mit Halbpension im 4-Sterne-
Hotel (einem der Gardahotels) am Gardasee
• Reiseleitung Heike Heinen
• 100 % klimaneutrale Reise
• Taxiservice
• Maximal 28 Reiseteilnehmer
Termin & Preise im DZ pro Person in €
Termin Dauer Sparpreis Reisepreis
12.10. - 19.10.20 8 Tage 1.539,- 1.659,-
Einzelzimmerzuschlag 200,-
Frühbucherersparnis 120,-
Veranstalter: SSB Reisen
RUNDREISEN
-55-
NEU!
Mit Heike HeinenCapri & Anacapri inkl. Schiffahrt Mozzarellaverkostung
Der Golf von Neapel, Sorrent & Amalfiküste
Kennst Du das Land, in dem die Zitronen blühen? Die
„Amalfitana“ – oder „Göttliche Küste“, wie die Einheimischen
die für sie schönste Küste der Welt nennen
– ist das Ziel dieser Reise. Die Landschaft ist unvergleichlich.
Der Kontrast von tiefblauem Meer, schroffen
Steilfelsen, pastellfarbenen Dörfern, die sich
malerisch und nahezu abenteuerlich an Felshänge
kauern, in Terrassen angelegten Zitronengärten und
Weinbergen, geheimnisvollen Höhlen und Grotten,
von Wind und Meer zerfressenen Buchten und Mittelmeerpflanzen
wie aus dem Botanikbuch, begeistert
jährlich Millionen Besucher aus aller Welt. Nach
jeder Kurve bieten sich dem Betrachter neue Ausblicke,
deren Faszination er sich nicht entziehen kann.
Entscheiden Sie sich schnell für diese Traumreise!
1. Tag: Stuttgart – Modena
06.30 Uhr ab Stuttgart. Fahrt über Chur, durch den
San-Bernardino-Tunnel, weiter vorbei an Mailand
nach Modena. Abendessen und Übernachtung in
einem guten 3-Sterne-Hotel bei Modena.
2. Tag: Modena – Sorrent – Vico Equense
Nach dem Frühstücksbuffet Weiterfahrt durch die
Toskana und die Regionen Umbrien und Latium
nach Kampanien auf die Halbinsel Sorrent. Sie wohnen
im 3-Sterne-Superior-Hotel Eden Bleu in Vico
Equense. Es hat eine sehr gute Lage am Beginn der
sorrentinischen Küste, nur ein paar Gehminuten
von der Meerespromenade von Vico Equense und
ca. 10 km von Sorrent entfernt. Alle 24 Zimmer sind
neu renoviert, alle mit Klimaanlage, Telefon, Sat-TV,
Safe, Kühlschrank, Föhn und Free Wi-Fi, meistens mit
Balkon. Restaurant, American Bar, Aufzug, Gemeinschaftsraum/TV-Lounge,
Terrasse, Swimmingpool
(Saisonal geöffnet) stehen Ihnen zur Verfügung.
Abendessen im Hotel.
3. Tag: Amalfiküste
Mit Blick auf das Tyrrhenische Meer, erstreckt sich
die Amalfiküste entlang des Golfs von Salerno und
enthält einige ihrer bekanntesten Städte wie Positano
und Ravello, sowie natürlich Amalfi. Die Straße
zieht sich wie ein Balkon zwischen dem kobaltblauen
Meer und den Abhängen der Berge Lattari
durch, in einer Abfolge von Tälern und Landzungen
zwischen Buchten, Stränden und mit Zitrusfrüchten,
Weinreben und Olivenbäumen bepflanzten Terrassen.
Eine einzigartige Landschaft also, geschützt als
UNESCO-Welterbe. „Wer die Küste Amalfis nicht gesehen
hat, hat Italien nicht gesehen …“ So heißt es
in einem alten Ausspruch. Von der amalfitanischen
Küstenstraße, direkt am Fels, hoch über dem Meer
genießen Sie den Ausblick auf das azurblaue Meer,
das dunkle Grün der Pinien und das strahlende
Weiß der Häuser. Sie fahren entlang der berühmten
Panoramastraße Amalfitana, die sich in atemberaubender
Wegführung rund 40 Kilometer weit an der
Küste entlangschlängelt. Oberhalb des mondänen
Badeortes Positano werden Sie einen Fotostopp
einlegen. Positano ist ein Traumort, John Steinbeck
nannte ihn „den einzigen senkrechten Ort der Welt”
– die steilen Gassen laufen alle an einem kleinen
Strand zusammen, an dem Anfang Juni noch nicht
allzu viel los ist. Gegenüber Positano bietet Amalfi
mit seinem Dom mit pittoresk-bunter Fassade im
normannischen Stil ein echtes kunstgeschichtliches
Highlight. Er manifestiert die große Bedeutung der
einstigen Seerepublik Amalfi. In seiner prächtigen
Krypta werden die Gebeine des Apostels Andreas
aufbewahrt, ein lohnender Rundgang durch den
angeschlossenen Paradies-Kreuzgang, die Basilika,
die Kathedrale und ihre Krypta ist übrigens auch
außerhalb der üblichen Kirchenöffnungszeiten
möglich. Von Amalfi aus führt eine kleine Straße
hinauf zum Bergdorf Ravello, das heute ähnlich wie
Positano den Ruf eines mondänen Luftkurortes besitzt
und mit noch bekannteren Fünf-Sterne-Hotels
samt Gästeprominenz aufwarten kann. Der Dom
ist bekannt für zwei bedeutende und sehenswerte
Ausstattungsstücke: Kanzel und Ambo, die beide
mit herrlichen Mosaiken verziert sind. Vom Garten
der benachbarten Villa Rufolo aus bietet sich ein
traumhafter Blick über die amalfitanische Küste.
Weiter geht es durch die Monti Lattari zurück auf die
Autobahn und Rückfahrt zu Ihrem Hotel auf der sorrentinischen
Halbinsel. Abendessen im Hotel.
4. Tag: Capri und Anacapri
Die Insel Capri zählt aufgrund ihrer Naturschönheiten
zu den berühmtesten Reisezielen der Welt. Das
Licht taucht die Insel während des Tages in unterschiedlichste
Farben und verzaubert ihre Besucher.
Schifffahrt nach Marina Grande. Danach Transfer bis
zum Zentrum Capris und Spaziergang mit örtlicher
Führung durch die Altstadt bis zu den berühmten
Augustusgärten, von hier werden Sie einen herrlichen
Blick über die Faraglioni-Felsen genießen.
Anacapri ist vor allem bekannt für die Villa des
schwedischen Arztes Axel Munthe und die Kirche
San Michele, deren Majolika-Fußboden als kunsthistorischer
Schatz gilt. Anacapri ist der Hauptort der
Westinsel. Hauptstraßen führen von dort zur Punta
Carena mit dem Leuchtturm Faro di Carena an der
Südwestecke und zur Blauen Grotte im Nordwesten
der Insel. Anacapri hat 6554 Einwohner. Auf der Insel
ist zwischen Frühling und Spätherbst Autofahren
nur für Capresen erlaubt. Man kann mit dem
Taxi fahren, die Funicolare benutzen (eine Standseilbahn)
oder einen der Omnibusse. Von Anacapri
führt seit 1952 ein Sessellift auf den Monte Solaro.
-56- RUNDREISEN
Führung PaestumHalbpension Amalfiküste ganztags
Der Golf von Neapel, Sorrent & Amalfiküste
5. Tag: Tag zur freien Verfügung
Heute können Sie ausschlafen. Genießen Sie die Annehmlichkeiten
des Hotels, machen einen Spaziergang
am Strand oder genießen das Meer.
6. Tag: Neapel
Am Morgen besuchen Sie Neapel. Die Hauptstadt
Kampaniens ist ein Erlebnis besonderer Art. Neapel
hat sooooo viele Facetten und Gegensätze das
man sich einfach nicht satt sehen kann. Was immer
wieder fasziniert, ist, dass die Menschen, die hier so
wenig haben, immer gut drauf sind...., so viel Wärme
geben !!! sempre a cantare ..immer am Singen sind.
Die süditalienische Metropole besticht durch ihre
traumhafte Lage am Meer, wird überragt vom Vesuv
und eingerahmt von der sorrentinischen Halbinsel.
Als wären das nicht schon genug Gründe Napoli zu
besuchen, gilt die Stadt auch noch als Geburtsort
der Pizza Margherita. Erkunden Sie mit Ihrem örtlichen
Stadtführer die bedeutendsten Plätze und
interessantesten Sehenswürdigkeiten der Stadt bei
der 2-stündigen Führung. Zu entdecken gibt es in
der Hauptstadt der Region Kampanien vieles. Sie
beeindruckt unter anderem durch ihr historisches
Zentrum. Die Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen,
Kirchen und Katakomben ist UNESCO-Weltkulturerbe.
Eines der schönsten und exklusivsten
Viertel Neapels ist der Stadtteil Posillipo. Von hier
aus bietet sich Ihnen ein wunderschöner Ausblick
auf den Golf von Neapel. Anschließend bleibt noch
genügend Zeit zur freien Verfügung.
7. Tag: Paestum
Freuen Sie sich heute auf die Tempelstadt Paestum,
welche zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.
Paestum ist ein kleiner Ort am Golf von Salerno mit
einer wirklichen archäologischen Attraktion – hier
befindet sich eine großartige Anlage griechischer
Baukunst, die hervorragend erhalten ist. Besonders
bekannt sind die drei großen dorischen Tempel sowie
der gut erhaltene Stadtring.
8. Tag: Sorrent und Mozzarella-Verkostung
Sorrent war einst ein beliebtes Ziel für Künstler,
Schriftsteller und Dichter. Der Dichter Torquato
Tasso erblickte hier 1544 das Licht der Welt. Selbst
Goethe war von Sorrent und den dichterischen Fähigkeiten
Torquato Tassos derart angetan, dass er
neben den Berichten über seine Italien-Reisen ein
eigenes Werk Tasso widmete. Das Stadtzentrum ist
ideal zum Bummeln, in den Geschäften der schönen
Altstadt gibt es die berühmte Keramik aus Vietri und
den köstlichen Zitronenlikör Limoncello zu kaufen.
Auf einem typischen Landgut, an den Hügeln von
Sorrent, erwartet Sie eine Verkostung von typischen
Produkten. Außerdem erfahren Sie Interessantes
über die Landwirtschaft und die Herstellungsprozesse.
9. Tag: Sorrent – Modena
Jede schöne Reise geht leider zu Ende. Heute heißt
es Abschied nehmen von Sorrent und der Amalfiküste.
Fahrt nach Modena. Abendessen und Übernachtung
in einem guten 3-Sterne-Hotel.
10.Tag: Modena – Stuttgart
Nach dem Frühstück Rückfahrt nach Stuttgart.
Leistungen
• Fahrt im komfortablen Fernreisebus
• 2 x Übernachtung mit Halbpension in einem
3-Sterne-Hotel im Raum Modena/Bologna
• 7 x Übernachtung mit Halbpension im 3-Sterne-
Superior Hotel Eden Bleu in Vico Equense
• Willkommensdrink
• 1 x 3-Gang-Essen
• 6 x 3-Gang-Essen mit Menüwahl
• 1x ganztägige Reiseleitung für die Amalfiküste
• 1 x Ausflug Capri und Anacapri inkl. Schifffahrt,
örtliche Reiseleitung, Minibus vom Hafen Capri zur
Piazetta und dann weiter nach Anacapri, Hafentax
• 2-std. Führung in Neapel
• ganztägige Führung Paestum
• ganztägige Reiseleitung Sorrent und Mozzarella-
Verkostung
• Reiseleitung Heike Heinen
• 100 % klimaneutrale Reise
• Taxiservice
• Maximal 28 Reiseteilnehmer
Termin & Preise im DZ pro Person in €
Termin Dauer Sparpreis Reisepreis
25.09. - 04.10.20 10 Tage 1.419,- 1.539,-
Einzelzimmerzuschlag 185,-
Frühbucherersparnis 120,-
Veranstalter: SSB Reisen
RUNDREISEN
-57-
mit Heike HeinenMittagessen & Weinverkostung am Ätna Castel del Monte
Faszinierendes Süditalien
Premium
ine
1. Tag: Anreise nach Genua
06.30 Uhr ab Stuttgart. Über die Alpen kommend
nehmen Sie am Abend von Genua aus die Nachtfähre
nach Palermo. Übernachtung mit Frühstück in
Doppel-Innen-Kabinen.
2. Tag: Palermo – Cefalu
Auf Ihrer Fahrt können Sie einen ersten Blick auf
das tiefblaue Tyrrhenische Meer sowie die fruchtbare
italienische Küste werfen und haben Zeit, die
anderen Reiseteilnehmer kennenzulernen. Nach
Ihrer Ankunft beziehen Sie Ihr 4-Sterne-Hotel Costa
Verde bei Palermo/Cefalù für eine Nacht. Packen Sie
in Ruhe aus und kommen Sie langsam im wunderschönen
Sizilien an. Abendessen im Hotel.
3. Tag: Tal der Tempel – Villa Romana – Taormina
Am Vormittag besichtigen Sie das als UNESCO–
Weltkulturerbe ausgezeichnete Tal der Tempel bei
Agrigent. Die Anlage, die schon Goethe schwärmen
ließ, gilt neben der Akropolis in Athen als bedeutendste
griechische Ausgrabungsstätte. Bestaunen
Sie jahrtausendealte Monumente, bewundern Sie
den gut erhaltenen Concordiatempel mit seinen
34 Säulen und schauen Sie sich das Wahrzeichen
Agrigents, den Tempel der Dioskuren, aus der Nähe
an. Am Nachmittag führen wir Sie zur Villa Romana
del Casale. Das herrschaftliche, zum UNESCO–Weltkulturerbe
zählende Anwesen gilt als das „hervorragendste
Beispiel einer römischen Luxusvilla“.
Insbesondere die weltberühmte Darstellung der
Sport treibenden „Bikini–Mädchen“ und das über 65
Meter lange Bildnis „Gang der großen Jagd“ lassen
Besucher staunend zurück. Gegen Abend beziehen
Sie im Raum Taormina für drei Nächte Ihre Zimmer
im 4-Sterne-Hotel Santa Tecla Palace.
4. Tag: Tagesausflug Ätna und Taormina
Vormittags besichtigen Sie den Vulkan Ätna. Er ist
mit 3.323 Metern der höchste und aktivste Vulkan
Europas. Das Wahrzeichen Siziliens beherrscht optisch
den gesamten Osten der Insel. Nach Ihrem
Abstieg können Sie in einem idyllischen Landhaus
bei einem reichhaltigen Mittagsimbiss die Weine
Siziliens verkosten. Im Anschluss fahren wir nach
Taormina. Die auf den Ausläufern des Monte Tauro
gelegene „Perle des Ionischen Meeres“ ist mit ihrem
antiken Theater und der von türkisfarbenem Wasser
umgebenen Isola Bella ein tolles Postkartenmotiv.
5. Tag: Tagesausflug Syrakusa
Fahrt zur archäologischen Zone nach Syrakusa, das
der römische Dichter Cicero einst als „die größte und
schönste aller griechischen Städte“ beschrieb. Das
15.000 Besucher fassende Theater, der 198 Meter
lange Opferaltar und das Amphitheater lassen erahnen,
warum Cicero so von dieser legendären Stadt
schwärmte. Im Anschluss erwartet Sie eine Stadtbesichtigung.
Besonders sehenswert ist die malerische
Altstadt auf der vorgelagerten Insel Ortygia. Die
aus Kalkstein bestehende Insel bildet den natürlichen
Hafen der Stadt. Auf ihr befindet sich auch ein
Großteil der historischen Bauten und Sehenswürdigkeiten.
Besonders sehenswert ist das wehrhafte
Normannenkastell Maniace, die prächtige Palazzi
und der weiß strahlenden Dom. Nachdem Sie die
Insel zunächst zu Fuß erkundet haben, können Sie
die wunderschöne Stadtansicht im Anschluß noch
bei einer Hafenrundfahrt genießen. Der Nachmittag
steht Ihnen zur freien Verfügung.
6. Tag: Messina – Reggio Calabria – Scilla – Tropea
Morgens fahren Sie mit der Kurzfähre über die berühmte
Meeresenge von Messina, nach Kalabrien.
Dort wartet bereits Ihre Reiseleiterin auf Sie, die Sie
während der Zeit Ihres Kalabrien-Aufenthalts begleitet,
Ihnen die sehenswertesten Orte der Region
zeigt und erläutert. Wir starten mit einer Besichtigung
von Reggio Calabria, der größten Stadt Kalabriens,
und lassen uns alles Wissenswerte über Stadt
sowie die Entstehung und Kultur der Region erläutern.
Am Nachmittag bummeln wir dann durch das
idyllische Fischerstädtchen Scilla. Während ein Teil
der Stadt festungsähnlich auf dem Hochplateau des
kleinen Felsvorsprungs bis ins Innere reicht, scheinen
einige Häuser durch die terrassenartige Bebauung
ins Meer zu fallen. Nach dieser Besichtigung
fahren Sie ins malerische Tropea, spazieren durch
die „Perle des Tyrrhenischen Meeres“ und beziehen
dort für zwei Nächte Ihr 4-Sterne-Hotel Tropis.
7. Tag: Tropea, Capo Vaticano & Pizzo
Der Tag beginnt mit einem Besuch der bezaubernden
Ortschaft Tropea, bekannt als die „Perle des Tyrrhenischen
Meeres“. Auf einer Felsklippe thronend
erhebt es sich direkt über den schönen Stränden
Kalabriens und besticht durch sein atemberaubendes
Küstenpanorama. Vom Strand aus wirkt es als
würden die meterhohen Klippen mit den darauf
liegenden Gebäuden verschmelzen. Die bunte Altstadt
mit ihren unzähligen Geschäften, Cafés und
Restaurants zeigt sich fast das ganze Jahr über von
ihrer besten Seite und lädt zum Bummeln und Verweilen
ein. Nach der Besichtigung besuchen wir
einen Käse– oder Salamiproduzenten und freuen
uns über die Verkostung von „Nduja“, einer sehr
würzigen, weichen Rohwurst. Wenige Kilometer
westlich von Tropea thront auf einem Felsvorsprung
das Capo Vaticano. Von hier genießen Sie den Blick
über die tiefblauen Weiten des Tyrrhenischen Meeres
bis zu den Äolischen Inseln. Zum Nachmittag
-58- RUNDREISEN
Nduja mit VerkostungHafenrundfahrt Syrakusa Tartufoverkostung in Pizzo
Sizilien - Kalabrien - Apulien
besuchen wir schließlich noch den verwinkelten
Küstenort Pizzo. Nach einem Rundgang durch die
engen Gassen erwartet uns eine abschließende
kleine Eisverkostung des berühmten „Tartuffo“, eine
regionale Eisspezialität, welche der Trüffelpraline
nachempfunden ist.
8. Tag: Tropea – Matera – Alberobello
Fahrt nach Matera, eine der ältesten Städte der Welt.
Lassen Sie sich von der Kultur der Stadt beindrucken
und bestaunen Sie die „Sassi von Matera“ – in Stein
geschlagene Höhlensiedlungen, die seit 1993 zum
UNESCO Weltkulturerbe gehören. Die charakterreiche
Stadt diente dabei bereits in zahlreichen Filmen
als Kulisse wie zum Beispiel in „Die Passion Christi“
von Mel Gibson oder in „King David“ mit Richard
Gere. Am Abend erreichen Sie schließlich Apulien
und beziehen im Raum Alberobello für zwei Nächte
Ihr 4–Sterne Hotel Ramapendula.
9. Tag: Alberobello, Cisternino und Ostuni
Heute geht es nach Alberobello, das mit den sogenannten
Trulli–Gebäuden zum Weltkulturerbe
gehört. Die als Wahrzeichen Apuliens geltenden
kegelförmigen Trulli–Dächer lassen sich überall
auf Kirchen, Museen, aber auch auf gewöhnlichen
Häusern finden und sind in dieser Form einzigartig.
Spazieren Sie durch verwinkelte Gässchen, schauen
Sie sich die ungewöhnliche Dachkonstruktion aus
der Nähe an und erfahren Sie bei einer Führung
den (steuersparenden) Grund für diese einzigartige
Bauweise. Gegen Mittag machen wir einen Stopp in
Cisternino, einem kleinen, in den Hügeln gelegen
Städtchen mit einer herrlichen Fernsicht. Im autofreien
Ortskern gibt es kleine Geschäfte mit sehr
originellen Handarbeiten und außerdem ist der Ort
auch bei den Einheimischen für seine hervorragende
Küche beliebt. Die beste Gelegenheit für eine
Mittagspause! Am Nachmittag besuchen Sie Ostuni,
das aufgrund seiner weiß getünchten Häuser landläufig
„die weiße Stadt“ genannt wird. Ostuni ist von
jeher ein Ort mit Geschichte und Traditionen. Rund
um den Ortskern von Ostuni gibt es sehr viele Masserien,
typische Bauernhöfe, welche vor allem Wein,
Mandeln und Oliven produzieren und verarbeiten.
10. Tag: Bari – Castel del Monte – Termoli
Der Tag beginnt mit einer Stadtbesichtigung in Bari,
der Hauptstadt Apuliens. Bestaunen Sie imposante
Bürgerhäuser und edle Geschäfte, bevor Sie in die
engen, verwinkelten Gassen der historischen Altstadt
eintauchen. Im Anschluss führen wir Sie zum
Weltkulturerbe Castel del Monte. Die aus einer kargen
Landschaft imposant herausragende Stauferburg
gibt aufgrund Ihres einzigartigen achteckigen
Grundrisses bis heute Rätsel auf. Machen Sie sich
selbst ein Bild davon, ob die Burg den Machtanspruch
des Stauferkaisers verdeutlichen oder doch
eher der Aufbewahrung des Staatsschatzes dienen
sollte. Am frühen Abend beziehen Sie schließlich Ihr
Hotel im Raum Termoli für eine Nacht.
11. / 12.Tag: Zwischenübernachtung & Heimreise
Nun müssen Sie bereits die Heimreise antreten.
Nach einer Zwischenübernachtung im Raum Parma
bleibt uns zum Abschied nur noch „ciao“, „grazie“
und „arrivederci“ zu sagen.
Leistungen
• Premium Line Vorteile (siehe Seite 6 & 7)
• Fahrt im luxuriösen Premium Line Bus
• Nachtfähre Genua - Palermo in 2-Bett-Innen-
Kabinen mit Frühstück
• 10 x Übernachtung mit Halbpension in den genannten
oder gleichwertigen 4-Sterne-Hotels
• mehrtägige Reiseleitung auf Sizilien
• ganztägige Reiseleitung Reggio Calabria & Scilla
• ganztägige Reiseleitung Tropea, Capo Vaticano
und Pizzo
• halbtägige Reiseleitung Matera
• ganztägige Reiseleitung Alberobello, Cisternino
und Ostuni
• Stadtführung Bari und Führung Castel del Monte
• Weinverkostung inkl. Mittagessen auf einem
Landhaus am Ätna
• Hafenrundfahrt in Syrakusa
• Besuch eines „Nduja“ Familienbetriebes inkl.
Verkostung
• Eisverkostung des „Tartufo“ in Pizzo
• Reiseleitung Heike Heinen
• 100 % klimaneutrale Reise
• Taxiservice
• Maximal 28 Reiseteilnehmer
Termin & Preise im DZ pro Person in €
Termin Dauer Sparpreis Reisepreis
24.10. - 04.11.20 12 Tage 1.959,- 2.099,-
Einzelzimmerzuschlag 355,-
Frühbucherersparnis 140,-
Veranstalter: SSB Reisen
RUNDREISEN
-59-
Hirtenessen mit Wein und FolkloreCosta Smeralda Halbpension
Sardinien – Smaragd im Mittelmeer
MAX
28!
Keine andere Insel im Mittelmeerraum vereint
kulturelle Schätze mit einer unverwechselbaren
Schönheit der Natur wie Sardinien. Sardinien ist
berühmt für die Vielzahl von weißen Sandstränden,
für das smaragdfarbene Meer mit seinem kristallklaren
Wasser, den rauschenden Duft der immergrünen
Macchiasträucher, die fast vergessenen
idyllischen Bergdörfern, aber auch für die unzähligen
Nuraghen, die uralten Traditionen und Rituale
der Sarden und ihre Folklore. Die einzigartige Symbiose
zwischen der traumhaften Natur und der kulturellen
Vielfalt macht Sardinien zu einem unvergesslichen
Erlebnis. Eine altüberlieferte sardische
Sage erzählt, dass die Insel aus einer Laune Gottes
am sechsten Tag der Schöpfung aus übrig gebliebenen
Steinen geformt worden ist und mit den
Eigenschaften der 5 Erdkontinente geschmückt
wurde. Ganz besonders beeindruckend ist das traditionelle
Fest „Cavalcata Sarda“ in Sassari. Bei einer
der schönsten Frühlingsfeiern im Mittelmeerraum
kommen Folklore gruppen aus ganz Sardinien zusammen
und inszenieren mit Trachten, Tänzen
und Rössern ein großes und besonders fröhliches
Fest der Traditionen! Ein weiteres beeindruckendes
Erlebnis bei dieser Reise ist eine Fahrt im historischen
Zug „Trenino Verde“. In restaurierten Wagen
aus dem Jahre 1913 erwartet Sie eine spektakuläre
Panoramafahrt – bei zahlreichen Stopps unterwegs
erwarten Sie landes typische Verkostungen regionaler
Produkte.
1. Tag: Genua
06.00 Uhr ab Stuttgart. Die Anreise erfolgt durch die
Schweiz nach Italien. Am Abend erreichen Sie die
Hafenstadt Genua. Einschiffung zur Fährüberfahrt
nach Sardinien. Übernachtung an Bord in 2-Bett-Innen-Kabinen
mit Frühstück.
2. Tag: Porto Torres – Alghero
Ankunft in Porto Torres, Begrüßung durch den sardischen
Reiseleiter und Fahrt entlang der zerklüfteten
Westküste. Nach der idyllischen Fahrt besichtigen
Sie Alghero, die wohl schönste Stadt an der Nordwestküste
der „Riveria del Corallo“, die durch ihre
imposante Bastion auf einem Felsvorsprung eine
einzigartige Atmosphäre schafft. Die dicken Stadtmauern
sowie die mächtigen Rundtürme umschließen
liebevoll die pittoreske Altstadt, in der sich
zahlreiche Zeugnisse des katalanischen Einflusses
wiederfinden. Insbesondere die mittelalterlichen
Baudenkmäler, Kirchen und Paläste erinnern mit
ihren Fassaden an den gotischen Stil Nordspaniens.
Am Nachmittag haben Sie Gelegenheit zu einer
Bootsfahrt zur eindrucksvollen Steilküste von Capo
Caccia – einem 168 m aufragenden Kalkfelsen und
zur Neptun-Grotte (wetterabhängig – Extrakosten
ca. € 30,-). In Ihrem 4-Sterne-Hotel im Raum Alghero
werden Sie bereits erwartet. Zimmerbezug und
Abendessen.
3. Tag: Bosa und der Trenino Verde
Heute geht es mit der historischen Schmalspurbahn
„Trenino Verde“ aus dem Jahre 1913 mit einigen
Zwischenstopps durch fruchtbare Weingebiete und
üppige Obstplantagen von Macomer nach Bosa:
Erster Stopp ist die Besichtigung der Kirche St. Maria
di Corte – eine ehemalige Zisterzienserabtei. Weiter
bringt Sie der Zug dann nach Tinnura zur Entdeckung
verschiedenster Malereien an den Hauswänden,
den sogenannten „Murales“. In Tresnuraghes,
dem dritten und letzten Stopp, laden wir Sie ein,
den Geschmack des Südens bei einem Gläschen
Dessertwein „Malvasia di Bosa“ zu kosten. Nachmittags
entdecken Sie das malerische Städtchen
Bosa am Ufer des Flusses Temo. Sie besichtigen die
anmutende Kleinstadt mittelalterlichen Ursprungs
und lassen sich bei einem Bummel durch die hübsche
Altstadt vom italienischen Kleinstadtcharme
verführen ehe Sie auf dem Rückweg ins Hotel eine
der schönsten Panoramastrecken Sardiniens genießen
können.
4. Tag: Cavalcata Sarda in Sassari – Castelsardo
Freuen Sie sich heute auf eines der schönsten Frühlingsfeste
im Mittelmeerraum. Bei der „Cavalcata
Sarda“ kommen in Sassari Folklore gruppen aus
ganz Sardinien zusammen und inszenieren in den
blumengeschmückten Straßen mit Trachten, Tänzen
und Pferden die traditionelle Feier. Eine tolle Atmosphäre
erwartet Sie! Außerdem besuchen Sie das
nahe gelegene Castelsardo. Das malerisch vom Meer
umspülte Küstenstädtchen mit seinem prachtvollen
Genueser-Kastell erhebt sich auf einem Felsensporn.
Die engen verwinkelten Gassen aus Kopfsteinpflaster
sowie die kleinen Treppenwege machen
aus der Altstadt ein idyllisches Fußgängerreservat.
Einzigartig ist auch die bunt glasierte Kirchturmkuppel
der Kathedrale Sant’Antonino Abate aus
dem 16. Jahrhundert. Danach Rückfahrt zum Hotel.
5. Tag: Cagliari - die Hauptstadt Sardiniens
Heute verlassen Sie die Bucht von Alghero und
fahren zur Hauptstadt Sardiniens, die Sie am Nachmittag
erreichen. Bei einer Stadtführung lernen Sie
Cagliari kennen und sehen dabei die Kathedrale
Santa Maria di Castello in der Altstadt, den Torre dell
Elefante und die Bastione di Saint Remy. Nach der
Führung haben Sie noch genügend Freizeit. Hotelbezug
im 4-Sterne-Hotel im Raum Caligari.
6. Tag: Sant’Antioco und Costa del Sud
Sie fahren heute zur steilen Felsenküste bei Nebida,
-60- RUNDREISEN
Maddalenische Inseln Trenino Verde Abschiedsessen im Agritourismo
Sardinien – Smaragd im Mittelmeer
auch „Zuckerhutküste“ genannt. Bei einem Spaziergang
haben Sie einen tollen Ausblick auf die „Pan di
Zucchero“! Weiter geht die Ausflugsfahrt zur ältesten
Stadt Sardiniens: Sant‘Antioco. Sie besuchen die
Byssusweberin Chiara Vigo, die einzige Produzentin
von Muschelseide in Europa. Die Rückfahrt zum Hotel
führt entlang der traumhaften Costa del Sud.
7. Tag: Orgosolo - Nuoro
Die Reise führt Sie durch die Barbagia. Die felsige
Hochebene ist das Land der Hirten, die in der Macchia
ihre Schafe und Ziegen weiden lassen. Sie leben
in den teilweise wie Vogelnester an die Berge
gebauten Dörfern, in der immer noch wenig erschlossenen
Einöde zwischen Steineichen und Edelkastanien.
Sie erreichen Orgosolo, berühmt durch
seine finstere Vergangenheit als ehemalige „Banditenhochburg“
sowie die prächtigen Wandmalereien
(Murales) an den Häusern und Fassaden. In den
Bergen genießen Sie ein traditionelles Hirtenessen
mit Folklore. Nur wenige Kilometer von Orgosolo
entfernt liegt Nuoro. Sie gilt als die ursprünglichste
Stadt Sardiniens. Am späten Nachmittag reisen Sie
weiter zur berühmten Costa Smeralda in Ihr 4-Sterne
Hotel.
8. Tag: Maddalenische Inseln
Heute fahren Sie zum Hafenort Palau. Von hier
geht es mit der Fähre durch die Meeresenge nach
La Maddalena, der größten der über 60 Inseln des
La Maddalena-Archipels. Traumhafte Strände, umrahmt
von bizarren Felsformationen, steigen vor der
Nordküste Sardiniens aus dem azurblauen Wasser
und bilden dieses einzigartige Naturparadies. Erkunden
Sie während einer Inselrundfahrt auf der
Strada Panoramica den Nationalpark „Parco Nazionale
dell‘Arcipelago di La Maddalena“ und bewundern
Sie das geologische und meeresgeschichtliche
Erbe.
9. Tag : Costa Smeralda - Olbia
Zunächst besuchen Sie das schönste Kap an der
Ostküste der Insel, das Capo Coda Cavallo. Danach
erreichen Sie einen weiteren Höhepunkt Ihrer Reise,
die Costa Smeralda. Sie ist wohl der bekannteste
und zugleich schönste Küstenabschnitt der Insel.
Eine traumhafte Region, die einfach alles bietet: goldenen
Sand, türkisfarbenes Meer, wildromantische
Felsen und duftende Macchia. Entlang der wundervollen
Panoramastraße fahren Sie nach Porto Rotondo
und Porto Cervo. Bummeln Sie durch die beiden
Ferienparadiese mit ihren Touristenhäfen, in denen
die Nobeljachten der Reichen liegen und in dessen
Hintergrund die farbigen Villen in sanftem Licht erscheinen.
Nach einem einzigartigen Rundblick über
die Costa Smeralda besuchen Sie am Nachmittag
das Bergdorf San Pantaleo, ein kleines Juwel im Hinterland,
das hoch oben auf den Granitfelsformationen
der Gallura liegt. Zum Abschluss genießen Sie
in einem typischen Agriturismo das Abendessen.
Danach geht es zum Hafen zur Einschiffung auf die
Nachfähre nach Italien. Übernachtung an Bord.
10. Tag: Heimreise
Frühstück an Bord. Nach der Ankunft in Genua
Ausschiffung und Heimreise durch die italienische
Tiefebene und durch die Schweiz nach Deutschland.
Leistungen
• Fahrt im modernen Fernreisebus
• Nachtfähre Genua - Porto Torres sowie Olbia -
Genua in 2-Bett-Innen-Kabinen mit Frühstück
• 7 x Übernachtung mit Halbpension in den genannten
oder gleichwertigen 4-Sterne-Hotels
• mehrtägige Reiseleitung auf Sardinien
• Panoramafahrt mit dem „Trenino Verde“ (Bosca-
Macomer)
• Hirtenessen inkl. Wein mit Folkloregesang bei
Orgosolo
• Tagfähre Palau - La Maddalena - Palau
• Abschiedsessen inkl. Wein in einem Agriturismo
• mehrtägige deutschsprechende Reiseleitung
auf Sardinien
• 100 % klimaneutrale Reise
• Taxiservice
• Maximal 28 Reiseteilnehmer
Termin & Preise im DZ pro Person in €
Termin Dauer Sparpreis Reisepreis
21.05. - 30.05.20 10 Tage 1.585,- 1.725,-
Einzelzimmerzuschlag 375,-
Zuschlag Doppel-Außen-Kabine 36.-
Zuschlag Einzel-Außen-Kabine 72.-
Frühbucherersparnis 140,-
Veranstalter: SSB Reisen
RUNDREISEN
-61-
4-Sterne-Hotel zur Zwischenübernachtung Auf Korfu Hotel direkt am Strand Halbpension
Inselparadies Korfu
NEU!
Die größte der Ionischen Inseln - Korfu - liegt im
Nordwesten Griechenlands, nur durch die Straße
von Korfu vom griechischen Festland getrennt. Wegen
ihrer durch das ausgeglichenes Klima bedingten
schönen Vegetation wird sie auch die „grüne
Insel“ genannt. Korfu ist etwa 60km lang und bietet
eine hügelige, teilweise sogar bergische, Landschaft
und schöne Badebuchten und Strände. Die Inselhauptstadt
Korfu bietet eine schöne Altstadt und
am Rand der Stadt liegt der berühmte Sissi-Palast.
Ein abwechslungsreiches Ausflugsprogramm auf
Korfu, der siebtgrößten Insel Griechenlands, rundet
diese Reise ab!
1. Tag: Anreise nach Italien
07.30 Uhr ab Stuttgart. Sie reisen durch Österreich
zum Brenner und weiter durch das Etschtal Richtung
Süden in die oberitalienische Tiefbene. Im Raum
Modena werden Sie in Correggio zur Zwischenübernachtung
im guten 4-Sterne-Hotel President erwartet.
Das Hotel verfügt über ein Restaurant und die
klimatisierten Zimmer sind mit Bad oder Dusche,
WC, Föhn, SAT-TV, Safe, Telefon, Minibar und WLAN
ausgestattet. Gemeinsames Abendessen im Hotel.
2. Tag: Einschiffung in Ancona
Nachdem italienischen Frühstück reisen Sie weiter
durch die Region der Emilia Romagna an die Adria-Küste.
Vorbei an Bologna erreichen Sie die Küste
bei Rimini und dann geht es auf der Küstenautobahn
Richtung Süden nach Ancona. Die Hauptstadt
einer landschaftlichen Naturschönheit - der Region
Marken - erwartet Sie bereits zur Einschiffung auf
ein modernes Hochseefährschiff. Am Nachmittag
nehmen Sie dann Kurs auf Griechenland. Übernachtung
an Bord in 2-Bett-Innen-Kabinen mit DU/WC.
3. Tag: Igoumenitsa – Korfu
Frühstück an Bord. Am Vormittag kommt das Schiff
im griechischen Hafen von Igoumenitsa an. Dort
werden Sie von der örtlichen, deutschsprechenden
Reiseleitung erwartet und nach einem kurzen Aufenthalt
geht es mit einer Fähre auf die Insel Korfu.
Vom Hafen ist es dann nicht mehr weit bis zu Ihrem
Zielort Dassia, etwa 12km nördlich von Korfu-Stadt.
Sie wohnen im komfortablen Hotel Elea Beach
(griech. Kat. A superior) direkt am Strand der Bucht
von Dassia. Das komfortable Haus bietet einen Süßwasser-
und einen Salzwasser-Swimmingpool sowie
eine Pool-Bar. Ein -Shop und der Wellness-Bereich
mit Fitnesscenter sorgt außerdem für einen angenehmen
Aufenthalt. Im Restaurant genießen Sie ein
traditionelles, griechisches Frühstück. Gerne können
Sie die lkókalen Speziallitäten probieren - lassen
Sie Ihren Sinnen freien Lauf und entdecken Sie
das kulinarische Erbe Griechenlands. Abends bietet
das mediterrane Buffet eine breite Auswahl an köstlichen
Gerichten, welche Sie in einer entspannten
Atmosphäre genießen können. Außerdem gibt es
Abende nicht nur mit griechischer, sondern auch
italienischer und internationaler Küche. Das Hotel
Elea Beach bietet seinen Gästen 216 geräumige
Zimmer, welche alle von Grund auf renoviert sind
und über einen möblierten Balkon verfügen und
mit Bad oder Dusche, WC, Föhn, Flachbild-TV, Telefon,
Kühlschrank, Safe (gegen Gebühr) und Klimaanlage
sowie WLAN ausgestattet sind. Nach der Zimmerverteilung
steht der Rest des Tages zur freien
Verfügung.
4.-9.Tag: Aufenthalt auf Korfu
Genießen Sie Ihren Aufenthalt im Hotel direkt am
Meer. Ein interessantes Ausflugsprogramm sorgt für
abwechslungsreiche Tage:
4.Tag: Korfu-Stadt - Kanoni - Villa Mon Repos (fak.)
Der heutige halbtägige Ausflug bringt Sie zunächst
nach Korfu Stadt. Hier besichtigen Sie die alte venezianische
Festung. Weitere Besichtigungspunkte
sind das Liston-Gebäude, der Esplanadeplatz und
die St. Spyridonkathedrale. Danach spazieren Sie
durch die venezianische Altstadt. Weiterfahrt zur
Halbinsel Kanoni und zur Villa Mon Repos, der früheren
Sommerresidenz der griechischen Königsfamilie.
Der Nachmittag steht im Hotel zur freien
Verfügung.
5.Tag: Achillion - südliche Inselrundfahrt (fak.)
Ganztägige Ausflugsfahrt in den Süden der Insel. In
Gastouri beesichtigen Sie das Achillion, den ehemaligen
Sommerpalast der Kaiserin Elizabeth von Österreich.
Das Herz von Wilhelm II und „Sissi“ wurde
durch den Zauber, den Korfu ausstrahlt, getroffen.
Als Beweis der Liebe zu dieser Insel, hat er ihr das
Achillion vermacht. Eine märchenhafte, gewaltige
Residenz mit herrlichen Innenräumen. Der stilvolle
Garten mit seinen zahlreichen Skulpturen ist dem
sagenumwobenen und unbesiegbaren Helden
Achilleos gewidmet. Anschließend Fahrt durch die
idyllischen Dörfer Korfus nach Anemomolis und
Besichtigung der Ikonen geschmückten byzantinischen
Basilika des Heiligen Jason und Sosipatros.
Weiterfahrt nach Kato Garuna und Besichtigung
einer Teppichweberei.
6.Tag: Nördliche Inselrundfahrt (fak.)
Nach dem Frühstück unternehmen Sie einen weiteren
Ganztagesausflug. Fahrt nach Paleokastritsa, einen
wunderschönen Ort, der an zwei Buchten zwischen
eindrucksvollen Steilküsten liegt. Hier werden
Sie von den Bewohnern des Klosters von Theotokos
-62- RUNDREISEN
Ausflug Korfu StadtInselrundfahrt Tage zur freien Verfügung
Korfu
(18. Jahrhundert) freundlich empfangen. Erleben
Sie die Ruhe und ein tiefes Gefühl des Friedens bei
der Besichtigung dieser Stätte. An der Flachdecke im
Innern der Kirche bietet sich der Anblick auf Szenen
aus der Schöpfungsgeschichte. Weiterfahrt nach Lakones.
Fotopause an der Bella Vista. Hier haben Sie
den vielleicht schönsten Ausblick auf Korfu - einen
imposanten Blick auf die Buchten von Paleokastritsa.
Weiterfahrt über Sidari und den Trompetenpass
Rhoda in das Fischerdorf Kassiopi, welches von den
Römern gegründet wurde. Lassen Sie sich von dem
Blick auf die Berge des griechischen Festlandes verzaubern.
Rückfahrt entlang der nördlichen Ostküste
und Fotostop bei Kouloura.
7.Tag: Minikreuzfahrt Paxos – Parga (fak).
Erholung im Hotel. Oder Teilnahme am fakultativen
Ausflug mit einem Boot zur Insel Paxos mit ihrem
malerischen Hafen. Genießen Sie für ca. 2 Std. die
Ruhe, die diese wunderschöne grüne Insel ausstrahlt.
Anschließend Überfahrt zum Festland nach
Parga. Das malerische Hafenstädtchen liegt in einer
idyllischen Bucht zwischen Igoumenitsa und Preveza
am Fuße einer venezianischen Burg. Die zahlreichen
kleinen Gassen sowie die Burg laden zu einem
ca. 2-stündigen herrlichen Spaziergang ein.
8. & 9.Tag: Freizeit auf Korfu
Freuen Sie sich auf entspannte Urlaubstage auf der
„grünen Insel“ und erleben Sie die griechische Gastfreundschaft.
Gegen Gebühr können Sie im Hotel
bzw. in unmittelbarer Nähe Fahrräder mieten.
10. Tag: Korfu - Igoumenitsa - Einschiffung
Genießen Sie noch einmal die schöne Hotelanlage
bevor es am späten Nachmittag zum Hafen von Korfu
geht und dann mit der Fähre nach Igoumenitsa.
Dort erfolgt dann am späten Abend wieder die Einschiffung
auf ein modernes Hochseefährschiff. Gegen
Mitternacht beginnt die Seereise nach Italien.
Übernachtung an Bord in Doppel-Innen-Kabinen.
11. Tag: Ancona - Bologna
Ein erholsamer Vormittag auf See erwartet Sie denn
das Fährschiff kommt erst im Lauf des Nachmittags
im italienischen Ancona an. Nach der Ausschiffung
reisen Sie weiter entlang der Küstenautobahn Richtung
Norden, vorbei an den Badeorten Pesaro und
Rimini in die Po-Ebene nach Correggio bei Modena.
Hier erfolgt wieder die Zwischenübernachtung im
4-Sterne-Horel President. Gemeinsames Abendessen
im Hotel.
12. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück beginnen Sie die Rückreise. Sie
überqueren den längsten Fluss Italiens, den Po, und
reisen vorbei an Verona und durch das Etschtal nach
Südtirol. Bald passieren Sie die Stadt Bozen und erreichen
dann den Brennerpass. Über Innsbruck geht
es dann zur deutschen Grenze und zurück nach
Stuttgart.
Hinweis: (fak.)
sind fakultative Ausflüge, die wir sehr gerne vor
Reiseantritt für Sie buchen. Die Preise liegen momentan
noch nicht vor. Wir sind in diesem Fall nur
Vermittler.
Leistungen
• Fahrt im komfortablen Fernreisebus
• 2 x Übernachtung/Halbpension im 4-Sterne Hotel
President in Correggio auf der Hin-und Rückreise
• Nächtfähre Ancona - Igoumenitsa und zurück in
2-Bett-Innenkabinen
• 2 x Frühstück und 1 x Abendessen an Bord
• Fährübnerfahrten Igoumenitsa - Korfu und zurück
• deutschsprechende Assistenz in Igoumenitsa
• Transfer Kofru Hafen - Hotel und zurück mit
deutschpsrechender Assistenz
• 7 x Übernachtung mit Halbpension im Hotel Elea
Beach (griech. Kat. A superior)
• Begrüßungsdrink
• Ausflüge Korfu-Stadt, südliche und nördliche
Inselrundfahrt jeweils mit deutschspr. Reiseleitung
• 100 % klimaneutrale Reise
• Taxiservice
• Maximal 28 Reiseteilnehmer
Termin & Preise im DZ pro Person in €
Termin Dauer Sparpreis Reisepreis
17.05. - 28.05.20 12 Tage 1.485,- 1.615,-
Zuschlag Einzelzimmer 550,-
Zuschlag Doppel-AußenKabine 36,-
Zuschlag Einzel-Außenkabine inkl. EZ 72,-
Frühbucherersparnis 130,-
Veranstalter: SSB Reisen
RUNDREISEN
-63-
Meteora-KlösterKanal von Korinth Mykene
Griechenland Rundreise
P reis
TIPP!
1. Tag: Anreise nach Correggio
07.30 Uhr ab Stuttgart. Anreise nach Corregio.
Abendessen und Übernachtung im 4-Sterne Green
Hotel President in Correggio.
2. Tag: Correggio - Ancona – Einschiffung
Die Hauptstadt einer landschaftlichen Naturschönheit
- der Region Marken - erwartet Sie bereits zur Einschiffung
auf die Fähre nach Igoumenitsa. Übernachtung
mit Frühstück in einer 2-Bett-Außen-Kabine.
3. Tag: Igoumenitsa – Kalambaka
Ankunft in Igoumenitsa am Morgen. Dort erwartet
Sie Ihre deutschsprechende Reiseleitung, die Sie
während der ganzen Reise in Griechenland begleiten
wird. Über den Katara-Pass, im Pindosgebirge
gelegen, setzen Sie Ihre Fahrt nach Kalambaka fort.
Die Stadt liegt unterhalb der einzigartigen Meteroa
Klöster, von denen noch heute 6 bewohnt sind und
die zum UNESCO- Weltkulturerbe zählen. Wie wäre
es unterwegs mit einem Kaffee in einem typisch
griechischen Kafenion? Übernachtung und Abendessen
im Grand Meteora Hotel in Kalambaka-Kastraki.
4. Tag: Kalambaka – Delphi
Die Meteora-Klöster, getrennt durch weite Schluchten,
krönen die Gipfel der wuchtigen Felsen in der
eindrucksvollen Gebirgswelt des Pindos. Auf den
Felsen wurden zwischen dem 12. und 15. Jahrhundert
die Klöster „zwischen Himmel und Erde“ errichtet.
Dieses Gebiet gehört wohl zu den schönsten
Gegenden der Welt. Das beeindruckende Panorama
der in den Himmel ragenden Felsen mit den Klöstern
bleibt bestimmt jedem Besucher für immer
im Gedächtnis. Das größte Kloster ist das Kloster
Metamorphosis. Nur einige Hundert Meter davor
liegt das Kloster Varlaam. Das älteste noch erhaltene
Kloster ist Agios Stefanos, welches heute von
Nonnen bewohnt wird. Insgesamt können noch
sechs Klöster besichtigt werden. Neben den schon
erwähnten Klöstern sind es noch Agios Nikolaos,
Kloster Rousanou und Agia Triada (liegt auf einem
über 550 Meter hohen Felsen). Wenn man die Klöster
besichtigt, fühlt man sich um Jahrhunderte zurückversetzt.
Bei der Besichtigung eines der Klöster
sollten Sie unbedingt auf korrekte und angemessene
Kleidung achten (die Schultern sollten bedeckt
sein, Frauen sollten Röcke tragen, die die Knie bedecken
und die Männer sollten lange Hosen tragen).
Weiterfahrt zur hoch über dem Golf von Korinth
liegenden, berühmten antiken Orakelstätte Delphi.
Abendessen und Übernachtung im 4-Sterne Hotel
Likoria in Delphi-Archova.
5. Tag: Delphi – Athen
Delphi mit seinem Apollon-Heiligtum gilt als bedeutendste
Ausgrabungsstätte der klassischen Zeit. Die
Stadt im antiken Griechenland, die insbesondere
für ihr Orakel bekannt war, gehört heute mit den
Ausgrabungen von Delphi zur Liste des Weltkulturerbes
der UNESCO. Es existiert neben den Ruinen
aber auch noch eine kleine Stadt mit dem Namen
Delphi. Der Bedeutung nach stammt Delphi vom
griechischen Wort „delphos“ (Gebärmutter) ab und
weist auf eine weit zurückliegende Verehrung der
Erdgöttin Gaia hin. Nachdem Apollon dem Mythos
nach hier auch noch die geflügelte Schlange Python
getötet haben soll, erlangte Delphi auch unter dem
Namen „Pytho“ Bekanntheit. Auf der Fahrt nach
Athen machen Sie noch einen Stopp in Distomo mit
dem orthodoxen Kloster Osios Lukas und seinen
Mosaiken aus dem 11. Jh. Weiterfahrt nach Athen.
Hier werden Sie bereits im 4-Sterne Hotel Stanley
erwartet. Zimmerbezug und Abendessen im Hotel.
6. Tag: Athen – Kanal v. Korinth - Weinprobe
Nach dem Frühstück lernen Sie Athen bei einer
Stadtrundfahrt durch die pulsierende Metropole
kennen. Anschließend Besichtigung der beeindruckenden
Akropolis. Die Geschichte Athens und damit
auch der Akropolis begann schon weit vor 400
v. Chr. Nachdem die Akropolis im demokratischen
Athen nicht mehr zu Verteidigungszwecken genutzt
wurde, baute man sie als Tempelbezirk aus und sie
war als „Sitz der Götter“ bekannt. Hier befand sich
auch der Tempel der Stadtgöttin Athene. Weitere
Tempel wurden im Laufe der Jahre, auch noch in der
Zeit des römischen Reiches neu errichtet, darunter
der Tempel der Siegesgöttin Nike, das Heiligtum des
Zeus und des Asklepios (Gott der Heilkunst). Über
den Kanal von Korinth, bei dem ein Fotostopp nicht
fehlen darf, gelangen Sie auf den Peloponnes. Die
harmonische Landschaft der Argolis präsentiert sich
heiter und ursprünglich: Rebenfelder, Olivenhaine
und Aprikosenpflanzungen bestimmen das Bild. In
Nemea besuchen Sie ein Weingut und können den
köstlichen griechischen Wein bei einer Weinprobe
mit Häppchen verköstigen. Anschließend Weiterfahrt
in Ihr Hotel nach Drepano bei Nafplio. Sie wohnen
im 4-Sterne Hotel The Grove. Das Strandhotel
zeichnet sich durch seinen fantastischen Standort
inmitten der duftenden Gärten, der erstaunlichen
natürlichen Umgebung und des endlosen blauen
Meeres aus. Der malerische Hintergrund des Strands
von Plaka hilft Reisenden dabei, voll und ganz in
den 140 eleganten Räumen mit ihrer traditionellen
Architektur und den modernden Einrichtungen abzuschalten.
Alle Zimmer sind gemütlich und einladend.
Holzelemente und viel Sonnenlicht sorgen für
eine warme, einladende Atmosphäre. Alle Zimmer
-64- RUNDREISEN
Weinprobe in Nemea2-Insel-Kreuzfahrt Eintritte laut Programm
Griechenland Rundreise
sind ausgestattet mit Minibar, Klimaanlage, Direktwahltelefon
mit automatischen Weckanrufen und
Anrufbeantworter, Steckdosen für Elektrorasierer,
220 Volt, Föhn, Balkon, Flachbildfernseher und Kostenloses
WLAN.
7. Tag: Freizeit im Hotel
Dieser Tag steht Ihnen im Hotel zur freien Verfügung.
Genießen Sie den Strand oder die Annehmlichkeiten
der Hotelanlage.
8. Tag: Mykene - Epidauros
Mykene ist eine der wichtigsten archäologischen
Stätten Griechenlands und wurde zum Unesco
Welterbe erklärt. Hier ist die Geschichte deutlich
sichtbar. Das wichtigste, palastähnliche Zentrum
der Spätbronzezeit in Griechenland: Homers goldreiches
Mykene. Nach der antiken griechischen
Mythologie gründete Perseus, der Sohn von Zeus
und Danae, die Stadt. Der Mythos der Zyklopen und
die Geschichte von Heinrich Schliemanns Entdeckung,
der sogenannten Maske des Agamemnon,
faszinieren seit Jahrzehnten Besucher, die sich auf
einen unvergesslichen Rundgang durch die archäologische
Stätte machen. Das Theater von Epidauros
ist das größte antike Theater Griechenlands und das
prachtvollste Bauwerk der antiken Kultstätte Epidauros.
Seit 1988 zählt die gesamte archäologische
Stätte von Epidauros zum Weltkulturerbe der UN-
ESCO. Epidauros war das wichtigste Heiligtum des
Heilgottes Asklepios. Tausende Pilger besuchten
die Stadt und brachten Opfergaben, um für Heilung
und Gesundheit zu bitten. Neben den Ausmaßen
des Theaters von Epidauros beeindruckt vor allem
seine ausgezeichnete Akustik. Egal, wo auf der Tribüne
man sich befindet, man kann eine Münze hören,
die auf der Orchestra fallen gelassen wird.
9. Tag: 2-Insel-Kreuzfahrt - Hydra und Spetses
In Tolo beginnt die Bootsfahrt zu den 2 Inseln im
Saronischen Golf - Hydra und Spetses. Sie besuchen
zunächst Hydra, die seit den 60er Jahren unter
Denkmalschutz steht. Auf ihr sind Motorräder und
Autos verboten. Hydra-Stadt und ihre Umgebung
laden zur Erkundung zu Fuss oder mit dem Esel ein.
Die Insel Spetses, deren Name aus der venezianischen
Zeit stammt und die „Insel der Kräter“ bedeutet,
ist bekannt für ihre schönen Sandstrände und
ihre Kirchen. Besuchen Sie die bekannte Kathedrale
Agios oder eines der Herrschaftshäuser, die heute zu
Museen umgewandelt Einblicke in ihre Vergangenheit
gewähren.
10. Tag: Drepano - Olympia - Patras - Einschiffung
Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen.
Bevor Sie Griechenland verlassen, besichtigen Sie
zusammen mit Ihrer Reiseleitung Olympia. Am Fuße
des bewaldeten Kronoshügels befindet sich in herrlicher
Parklandschaft der Heilige Bezirk (Altis), die
Geburtsstätte der Olympischen Spiele. Sehenswert
auch das Museum von Olympia mit dem Originalwerk
des Hermes von Praxiteles. Anschließend nach
Patras zur Einschiffung auf die Fähre nach Ancona.
Übernachtung in einer Doppel-Innen-Kabine.
11. Tag: Ankunft Ancona - Fahrt nach Correggio
Ankunft in Ancona am Nachmittag. Ausschiffung
und Weiterreise nach Correggio. Übernachtung im
4-Sterne Hotel President. Abendessen im Hotel.
12. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück Rückreise nach Stuttgart.
Leistungen
• Fahrt im komfortablen Fernreisebus
• 2 x Übernachtung/Halbpension im 4-Sterne Hotel
President in Correggio auf der Hin- und Rückreise
• Nächtfähre Ancona - Igoumenitsa und Patras -
Ancona in 2-Bett-Innen-Kabinen mit Frühstück
• 7 x Übernachtung mit Halbpension in den genannten
oder gleichwertigen Hotels
• Rundreise wie im Programm beschrieben
• Weinprobe in Nemea
• Eintritt für Meteora Kloster, Delphi, Akropolis,
Kanal v. Korinth, Mykene, Epidauros sind im Wert
von € 70,- enthalten
• 2-Insel-Kreuzfahrt
• örtliche deutschsprechende Reiseleitung ab
Igoumenitsa bis Patras
• 100 % klimaneutrale Reise
• Taxiservice
• Maximal 28 Reiseteilnehmer
Termin & Preise im DZ pro Person in €
Termin Dauer Sparpreis Reisepreis
17.05. - 28.05.20 12 Tage 1.669,- 1.799,-
Einzelzimmerzuschlag 460,-
Zuschlag Doppel-Außen-Kabine 60,-
Zuschlag Einzel-Außen-Kabine 90,-
Frühbucherersparnis 130,-
Veranstalter: SSB Reisen
RUNDREISEN
-65-
MAX
28!
mit SSB Reisen ReiseleitungVatnajökull-Nationalpark Mitternachtssonne
Island - Naturwunder aus Feuer und Eis
Island ist ein Eldorado für jeden Naturliebhaber,
überraschend in der Vielfalt der Eindrücke und der
Schönheit der Landschaft. Im Sommer webt die
Mitternachtssonne Ihren Zauber, abgelöst im Winter
von der Magie der Nordlichter. Ein Land voller
Geheimnisse und gewaltiger Naturereignisse. Island,
eine „sagenhafte“ Insel! Kind einer kolossalen
Kontinentalplattenreiberei, die Vulkane erschuf
und Geysire sowie klaffende Canyons mit reissenden
Gletscherflüssen, die über Basaltklippen in die
Tiefe stürzen. Knapp unter dem Polarkreis erlauben
das raue Klima und die Dunkelheit des Winters
nur wenig Vegetation. Doch wenn Sie den Fuß auf
das Land aus Feuer und Eis setzen, feiert der Sommer
sein Fest, lässt Gräser sprießen und Blumen
blühen - die richtige Zeit für eine unvergessliche
Reise. Der Vatnajökull ist der größte europäische
Gletscher. Stellenweise ist sein Eispanzer 1000 m
dick. Entlang der geologisch aktiven Zone sind ca.
130 Vulkane zu finden, die teilweise mit Gletschern
bedeckt sind und der Insel die Beschreibung „Feuer
und Eis“ gegeben haben. Die Landschaft ist geprägt
durch den Vulkanismus. Vor allem im Nordosten findet
man viele Basaltruinen im Bereich des Mývatn.
Aber auch Wasser spielt in der Gestaltung des Landes
eine große Rolle. Viele Flüsse, Seen und große
Wasserfälle bestimmen das Landschaftsbild. Die
Halbinsel Breiðafjörður im Nordwesten der Insel ist
charakterisiert durch seine zahlreichen Fjorde, die
die Küstenlinie zerfurchen. Der höchste Gipfel und
Vulkan Islands ist der Hvannadalshnúkur mit 2110
m. Diese Angabe schwankt jedoch immer mal wieder
um einige Meter. Schuld daran ist die vulkanische
Aktivität in diesem Gebiet. Der Hvannadalshnúkur
liegt im Gletschergebiet des Vatnajökull.
Nur etwa 20 % des Landes sind bewachsen und als
Weideland nutzbar. Als Ackerland können sogar nur
1 % des Landes genutzt werden. Island ist daher gezwungen,
einen Großteil seiner Grundnahrungsmittel
zu importieren – noch ein Grund, warum Island
ein teures Land ist.
1. Tag: Anreise Keflavik - Hveragerdi
Morgens werden Sie wie gewohnt an Ihrer Haustüre
von unserem Taxiservice abgeholt. Am Bus
treffen Sie Ihre SSB Reisen-Reiseleitung, die Sie die
ganze Zeit begleitet. Busfahrt nach Frankfurt und
gemeinsamer Check-In. Linienflug von Frankfurt
nach Keflavik, dem Flughafen von Reykjavik. Ihre
Rundreise durch das Land der Gletscher und Vulkane
beginnt nach Ihrer Ankunft mit dem Flugzeug in
Island und dem Treffen mit der Rundreiseleitung.
Vorbei an Reykjavik kommen Sie nach Hveragerdi.
Die geschützte Tallage und zahlreiche Thermalquellen
haben Hveragerdi zur Gartenstadt Islands
gemacht. Abendessen und Übernachtung im Hotel
Örk in Hveragerdi. Das Hotel hat ein Schwimmbad
mit Hot Pot.
2. Tag: Hveragerdi - Öraefi
In Skogar stürzt der 60 m hohe Wasserfall Skogafoss
zu Tal. Das Freilichtmuseum Skogar ist das interessanteste
seiner Art in Island und informiert u. a. über
die Transportgeschichte der Insel. Auf der Weiterreise
sehen Sie den Eyjafjallajökull, den sechstgrößten
Gletscher Islands und Teil eines Vulkansystems. Bekannt
wurde er durch den Ausbruch 2010, der das
gesamte Flugsystem durcheinanderbrachte. Durch
die moosbewachsene Lavafläche Eldrhaun kommen
Sie zum weitreichenden Skaftafell Nationalpark. Sie
können von hier bereits den größten Gletscher Europas,
den Vatnajökull, sehen. Vom gleichnamigen
Vatnajökull - Nationalpark unter Naturschutz gestellt,
bezaubert die aus Eis, Stein und vulkanischer
Aktivität geformte surreale Region mit fantastischen
Naturphänomenen. Gigantische Gletscherzungen
und Gletscherseen mit Eisbergen sind überwältigend
und zeigen die pure Kraft der Elemente. Doch
nicht nur Seen entstehen durch das Schmelzwasser
aus dem ewigen Eis, auch Islands größter Wasserfall,
der Morsárfoss, wird durch den Vatnajökull gespeist.
Das hellblau leuchtende Eis, welches durch
die veränderte Brechung des Sonnenlichts entsteht,
ist eines der schönsten, fast magisch anmutenden
Naturphänomene des Gletschereises. All dies bildet
den Rahmen für dieses einzigartige Ökosystem am
Vatnajökull, welches seit jeher die Menschen Islands
zu ihren umfassenden, noch heute erhaltenen Mythen
und Sagen inspiriert hat. Am Spätnachmittag
machen wir noch einen Stopp an der Gletscherlagune
Jökulsarlon. Hier können Sie eine Bootsfahrt auf
dem Gletschersee Jökulsarlon machen (Aufpreis),
auf dem ständig blauschwarze Eisberge treiben.
Bilder dieses Ortes könnten auch aus einem Fjord
Grönlands stammen. Mächtige Eisberge driften mit
für das Auge kaum wahrnehmbarer Geschwindigkeit
durch kristallklares Wasser. Dazwischen tauchen
Robben neugierig aus dem Wasser auf und
das Geschrei von Strandseeschwalben, in Island
Kría genannt, liegt einem ständig in den Ohren.
Gebildet wird dieser See durch Schmelzwasser des
Breiðamerkurjökull, einem Gletscherausläufer des
Vatnajökull (Bootsfahrt ist wetterabhängig). Abendessen
und Übernachtung im Fosshotel Glacier Lagoon
in Öraefi.
3. Tag: Öraefi - Egilsstadir
In Stödvarfjördur besuchen Sie Petras Steingarten.
Petra Sveinsdottir hat über Jahrzehnte Steine gesammelt
und diese, zum Teil skurrile Fundstücke,
in ihrem Garten und Haus ausgestellt. Abendes-
-66- RUNDREISEN
GullfossMyvatn Eintritte in die Museen laut Programm
Island - Naturwunder aus Feuer und Eis
sen und Übernachtung im Hotel Hallormsstadur in
Egilsstadir
4. Tag: Faskrudsfjördur - Myvatn
Sie sollten heute einen kurzen Abstecher zum Dettifoss
machen, dessen ungeheure Wassermassen auf
einer Breite von 100 m rund 44 m herunterstürzen.
Höhepunkt im Norden ist sicherlich der Myvatnsee
mit seinen faszinierenden Lavagebilden und der
reichen Vegetation entlang des Ufers. Die bizarren
Lavablöcke im Gebiet von Dimmuborgir erreichen
Höhen von bis zu 40 m und bilden eine fantastische
Welt mit Tunneln und Höhlen. Im Hotel Myvatn in
Myvatn werden Sie bereits zum Abendessen erwartet.
Etwas ganz Besonderes ist das Baden in den
Naturbädern in Myvatn (fakultativ). Da wir dies vor
Beginn der Reise anmelden müssen, bitten wir Sie,
uns dies bei Anmeldung mitzuteilen.
5. Tag: Myvatn - Borgarnes
Der gut erhaltene Gras-Soden-Hof Glaumbaer lädt
heute zum Besuch ein. Die ältesten Teile stammen
aus dem 18. Jahrhundert und dienen heute als Museum.
Durch das Gebiet, in dem die Islandpferde gezüchtet
werden, geht es in Richtung Süden auf der
Ringstraße weiter nach Borgarnes am Borgarfjord.
Unterwegs können Sie die imposanten Wasserfälle
Kolufoss, Hraunfoss und Barnafossan bestaunen. In
Borgarnes wohnen Sie im Hotel Bifröst. Abendessen
im Hotel.
6. Tag: Borgarnes - Golden Circle - Reykjavik
Die Tour des Golden Circle vereint Kultur, Natur, Geschichte
und Geologie des Landes wie keine zweite
Strecke in Island. Wandern Sie auf den Spuren der
Geschichte in Thingvellir, wo das älteste Parlament
der Welt zu finden ist, beobachten Sie den in die
Höhe sprudelnden Geysir und lassen Sie sich von
den Wassermassen des schönsten Wasserfalls Islands,
dem Gullfoss, in den Bann ziehen. Die nächsten
beiden Nächte verbringen Sie im Hotel Storm.
Die beiden Abendessen finden jeweils im fußläufigen
Partnerrestaurant wie z.B. dem Hereford Steakhouse
statt.
7. Tag: Reykjavik
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung.
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln können Sie
die nördlichste Hauptstadt der Welt erkunden. Morgens
besuchen Sie die Hallgrimskirche. In Reykjavik
leben etwa 120.000 Menschen und damit mehr
als ein Drittel der Bevölkerung Islands! Dort und in
der Umgebung gibt es einige Neuigkeiten, so z. B.
das neue Nordlicht-Zentrum, in dem viel Wissenswertes
über das Naturschauspiel gezeigt wird. Im
Wikingermuseum erfährt man Interessantes über
die Geschichte und das Leben der Isländer. Unsere
Empfehlung: eine Walsafari ab/bis Reykjavik. Fahren
Sie mit der MS Andrea hinaus auf die Faxafloi und
halten Sie Ausschau nach den sanften Riesen! Sie
können sich aber auch sehr gerne unserer Reiseleitung
anschließen.
8. Tag: Heimreise
Am frühen Morgen startet Ihr Flieger in Richtung
Heimat. In Frankfurt werden Sie dann wieder von
Ihrem Bus erwartet, der Sie zurück nach Stuttgart
bringt. Unser Taxiservice bringt Sie anschließend an
Ihre Haustüre. Eine wunderschöne und einmalige
Reise geht leider zu Ende.
Leistungen
• Transfer im komfortablen Fernreisebus
Stuttgart - Frankfurt - Stuttgart
• Linienflug ab/bis Frankfurt mit Icelandair inklusive
alle Steuern und Gebühren
• 7 x Übernachtung mit Halbpension in den
genannten Hotels
• Rundreise laut Reiseverlauf im modernen,
klimatisierten örtlichen Reisebus
• deutschsprechende örtliche Reiseleitung ab
Keflavik bis Reykjavik vom 1.-6. Tag
• Eintritte in folgende Museen: Steinesammlung,
Skogar und Glaumbaer
• Reiseleitung Birgit Schmid
• 100 % klimaneutrale Reise
• Taxiservice
• Maximal 28 Reiseteilnehmer
Termin & Preise im DZ pro Person in €
Termin Dauer Sparpreis Reisepreis
09.07. - 16.07.20 8 Tage 3.275,- 3.425,-
Einzelzimmerzuschlag 675,-
Frühbucherersparnis 150,-
Veranstalter: SSB Reisen
RUNDREISEN
-67-
mit Heike HeinenTrollautofahrt zum BriksdalgletscherZugfahrt mit der Flam-Bahn
Kommen Sie mit uns ins Land der Trolle
P reis
TIPP!
Die besondere Rundreise voller landschaftlicher Höhepunkte
in der Fjordwelt Norwegens. Kombiniert
mit einigen Highlights wird diese Reise zu einem
einmaligen Erlebnis. Eine erholsame und perfekte
Kombination aus pittoresker Landschaft, Städten
und Fjorden.
1. Tag: Anreise Kiel - Fähre nach Göteborg
04.00 Uhr ab Stuttgart. Anreise nach Kiel, der Landeshauptstadt
von Schleswig-Holstein. Sie liegt
reizvoll am Südende der Kieler Förde, einer tief ins
Land einschneidenden Ostseebucht. Schon 1882
fand hier die erste Segelregatta statt und noch heute
ist die Stadt für die „Kieler Woche“ bekannt - eine
der bedeutendsten Segelsport-Veranstaltungen der
Welt. Am frühen Abend stechen Sie mit Ihrer Fähre
der Stena Line in Richtung Schweden in See. Abendessen
an Bord und Übernachtung in einer 2-Bett-Innenkabine.
2. Tag: Göteborg - Oslo
Morgens Ankunft in Göteborg. Auf dem Weg nach
Norden machen Sie einen Abstecher zu den berühmten
Felszeichnungen von Tanum (Weltkulturerbe!).
Über die Grenze geht es weiter nach Norwegen
und nach Oslo. Die norwegische Hauptstadt
liegt schön am Oslofjord, umgeben von bewaldeten
Höhen. Bei einer Stadtführung können Sie u. a.das
Rathaus, den Vigeland-Park mit über 200 eindrucksvollen
Skulpturen, die neue Oper und das königliche
Schloss bewundern. Abendessen und Übernachtung
im Hotel Thon Oslofjord.
3. Tag: Oslo - Dombas
Weiterreise nach Norden an den größten See Norwegens,
den Mjösasee. Auf diesem verkehrt der
altehrwürdige Radschaufeldampfer Skibladner. Die
Stadt Hamar ist bekannt für ihre architektonisch interessante
Olympia-Halle, die wie ein umgedrehtes
Wikingerschiff aussieht. Bald erreichen Sie Lillehammer.
Hier findet man Maihaugen, eines der schönsten
und größten Freilichtmuseen des Landes. In
vielen der rund 200 historischen Gebäude wird im
Sommer auch alte Handwerkskunst vorgeführt.
Durch das breite Gudbrandsdal geht es weiter, vorbei
an der Ringebu-Stabkirche (kurzer Abstecher).
Sie sehen auch das Rondane Gebirge mit seinen
über 2000 m hohen Bergen, das in weiten Teilen als
Nationalpark geschützt ist. Weiter nördlich liegt der
kleine Ort Dombas. Abendessen und Übernachtung
im Hotel Dombas.
4. Tag: Dombas - Geiranger
Das Romsdalen - eines der schönsten Täler Norwegens
- sehen Sie heute. Vor allem die rund 1.000 m
fast senkrecht aufragende Felswand Trollveggen ist
beeindruckend. Nun steht einer der Höhepunkte Ihrer
Reise auf dem Programm: Die Passstraße Trollstigen
schlängelt sich in engen Kurven den Berg hinauf,
vorbei am mächtigen, 180 m hohen Wasserfall
Stigfossen. Von der neu und modern gestalteten
Passhöhe mit Café und Aussichtspunkt haben Sie
eine fantastische Aussicht auf die Bergwelt und das
Tal. Nun geht es bergab zum Norddalsfjord, zur kurzen
Fährüberfahrt nach Eidsdal. Anschließend folgt
die Adlerstraße mit ihrem herrlichen Panorama.
Die beiden Straßen bilden übrigens die Nationale
Landschaftsroute Geiranger-Trollstigen. Der kleine
Ferienort Geiranger liegt direkt am gleichnamigen
Fjord. Sehenswert ist neben der grandiosen Landschaft
auch das Fjordcenter, das originell aufbereitete
Ausstellungen zur Natur und Kultur des Fjordes
bietet. Abendessen und Übernachtung im Hotel
Geiranger in Geiranger.
5. Tag: Geiranger - Sognefjord
Eine Schifffahrt über den berühmten Geirangerfjord
nach Hellesylt erwartet Sie am Morgen. Die hohen
Berge und die Wasserfälle, die von den Hängen
stürzen, bieten wunderschöne Fotomotive. Weiter
geht es zum malerischen Nordfjord. Bei genügend
Zeit bietet sich ein Abstecher zum Gletscher Briksdalbreen
an. Dieser liegt malerisch an einem See
und ist einer der Ausläufer des Jostedalsbreen, dem
größten Gletscher des europäischen Festlandes.
Zeitsparend sind hier die sogenannten Trollautos,
die wir für Sie reserviert haben.
Diese fahren vorbei am tosenden Wasserfall Kleivavoss
bergauf zum Gletscher. Anschließend geht
es weiter vorbei am idyllischen See Jölstravatnet
und über Skei zum schmalen Fjaerlandsfjord. Machen
Sie einen kurzen Spaziergang zum Gletscher
Böyabreen, der fotogen auf einem Felshang liegt.
Durch lange Tunnel und durch eine idyllische Landschaft
erreichen Sie schließlich den Sognefjord.
Dieser ist mit über 200 km Länge einer der längsten
Fjorde der Welt und einer der schönsten Fjorde Norwegens.
Abendessen und Übernachtung im Quality
Hotel Sognal in Sognal.
6. Tag: Sognefjord - Bergen
Morgens erwartet Sie zunächst eine Fährpassage
über den Sognefjord von Kaupanger nach Gudvangen.
Im Herzen Fjord-Norwegens befindet sich der
Sognefjord, der längste und tiefste Fjord Norwegens.
Er hat eine Länge von über 200 Kilometern
und erstreckt sich von der Insel Sula im Westen bis
zu den Nationalparks Jotunheimen, Jostedalsbreen
und Breheimen im Landesinneren. Von hier aus ist
es nicht mehr weit nach Flam. Hier erleben Sie eine
Fahrt mit der berühmten Flambahn: Auf der nur 20
km langen Strecke durch eine wunderbare Gebirgs-
-68- RUNDREISEN
Aussichtspunkt FloyenBergen-Bahn Schiffahrt im Geiranger Fjord
Kommen Sie mit uns ins Land der Trolle
landschaft überwindet der Zug einen Höhenunterschied
von 865m! Mit der Bergenbahn fahren Sie
anschließend weiter bis zum Städtchen Voss, das
am See Vangsvatn liegt. Bald darauf erreichen Sie
Bergen. Die zweitgrößte Stadt Norwegen liegt reizvoll
an den inneren Buchten des Byfjords und ist das
wirtschaftliche und kulturelle Zentrum der Westküste.
Bei einer Stadtführung erfahren Sie alles Wichtige
und Sehenswerte. Für viele ist sie auch die schönste
Stadt des Landes. Lohnend ist die Fahrt mit der
Standseilbahn auf den Hausberg Flöyen: Von hier
haben Sie einen fantastischen Blick über die Stadt
und den Fjord. Abendessen und Übernachtung im
Hotel Quality Edvard Grieg in Bergen Sandsli.
7. Tag: Bergen - Krokkleiva
Heute stehen wieder zahlreiche Naturschönheiten
auf Ihrem Programm, z. B. der schäumende Wasserfall
Steindalsfossen und der Hardangerfjord, der
von idyllischen Ufern, aber auch steilen Felswänden
geprägt wird. Sie überqueren den Fjord nun auf der
neuen Hardangerbrücke und können bei Eidfjord
einen weiteren Wasserfall bewundern: der Vöringfoss
stürzt hier 182 m tief in eine enge Schlucht. In
starkem Kontrast zur Fjordlandschaft steht dann die
karge Hochebene Hardangervidda mit ihren Seen
und Mooren. Über den Wintersportort Geilo und
vorbei an den Stabkirchen von Torpo und Gol kommen
Sie ins Hallingdalen und erreichen schließlich
das Norefjell. Dieses wird von den Einheimischen als
erster richtiger Berg in der Nähe von Oslo bezeichnet.
Ihr Tagesziel ist das Städtchen Krokkleiva vor
den Toren Oslos. Abendessen und Übernachtung
im Hotel Sundvolden A/S in Krokkleiva.
8. Tag: Krokkleiva - Göteborg - Fähre
An Oslo vorbei fahren Sie auf der Ihnen bereits
bekannten Route in Richtung Süden nach Göteborg.
Die zweitgrößte Stadt Schwedens besitzt
den größten Exporthafen Nordeuropas. Die Stadt
ist außerdem bekannt für den großen Vergnügungspark
Liseberg und interessante Museen, z.
B. das Design-Museum. Im Park Slottskogen kann
man einheimische Wildtiere beobachten, u. a. eine
Elchfamilie. Am frühen Abend geht es an Bord der
Fähre. Kabinenbezug und Abendessen an Bord.
Zum Abschluss Ihrer Reise können Sie noch mal die
Annehmlichkeiten an Bord der modernen Fähre in
vollen Zügen genießen.
9.Tag: Heimreise
Morgens Ankunft in Kiel. Nach der Ausschiffung
Rückreise nach Stuttgart.
Leistungen
• Fahrt im komfortablen Fernreisebus
• Fahrt mit Stena Line Kiel-Göteborg-Kiel, Übernachtung
in 2-Bett-Innen-Kabinen inkl. Halbpension
• 6 x Übernachtung mit Halbpension in den genannten
Hotels während der Rundreise oder
gleichwertig
• Schifffahrt Linge-Eisdal, Geiranger-Hellesylt und
Kaupanger-Gudvangen
• Stadtführung Oslo und Bergen
• 1x Trollauto-Fahrt zum Briksdalsgletscher
• 1x Fahrt mit der Floibahn Bergen Hin- und zurück
• Flambahnfahrt Flam-Myrdal
• Zugfahrt Myrdal-Voss in der 2.Klasse
• 1x Fjord-Diplom für jeden Gast
• Reiseleitung Heike Heinen
• 100 % klimaneutrale Reise
• Taxiservice
• Maximal 28 Reiseteilnehmer
Termin & Preise im DZ pro Person in €
Termin Dauer Sparpreis Reisepreis
06.07. - 14.07.20 9 Tage 1.899,- 1.999,-
Einzelzimmerzuschlag 410,-
Zuschlag-2-Bett-Kabine-Außen 25,-
Frühbucherersparnis 120,-
Veranstalter: SSB Reisen
RUNDREISEN
-69-
mit Heike HeinenLofoten Mitternachtssonne
Nordkap zum Kennenlernen
MAX
28!
1. Tag: Anreise Kiel - Fähre nach Göteborg
04.00 Uhr ab Stuttgart. Anreise nach Kiel. Am frühen
Abend stechen Sie mit Ihrer Fähre der Stena Line in
Richtung Schweden in See. Abendessen an Bord
und Übernachtung in einer 2-Bett-Innen-kabine.
2. Tag: Göteborg – Hamar
Morgens legt Ihr Schiff in Oslo an. Weiter geht es
nach Norden an den lieblichen Mjösa, den größten
See des Landes. Entlang des Seeufers erreichen Sie
Hamar. Abendessen und Übernachtung im Clarion
Collection Hotel Astoria in Hamar.
3. Tag: Hamar – Trondheim
Hinter Otta sehen Sie die über 2.200m hohen Gipfel
des Rondane Nationalparks, bald folgen die
einsame Weite des Dovrefjells und das Tal des rauschenden
Flusses Driva. Über Oppdal erreichen
Sie schließlich Trondheim. Wahrzeichen der Stadt
ist der berühmte Nidarosdom, das größte sakrale
Bauwerk Skandinaviens und Krönungskirche der
norwegischen Könige sowie Nationalheiligtum.
Abendessen und Übernachtung im Scandic Hotel
Lerkendahl in Trondheim.
4. Tag: Trondheim – Mo I Rana
Geschichtsträchtige Regionen liegen auf Ihrem Weg
nach Norden. Bei Verdal fand im Jahre 1030 die berühmte
Schlacht von Stiklestad statt. Im Raum Steinkjer
findet man zahlreiche Tausende Jahre alte Felsritzungen
- u. a. das berühmte lebensgroße Rentier
„Bolareinen“. Sie kommen außerdem vorbei an der
längsten Lachstreppe Europas. Die Hafen- und Industriestadt
Mo I Rana liegt am Ranafjord. Bummeln Sie
auf der Fjordpromenade vorbei an den alten Holzhäusern
von Moholmen und an der im Wasser stehenden
Skulptur „Der Mann im Meer“. Abendessen
und Übernachtung im Scandic Hotel Meyergarden in
Mo I Rana.
5. Tag: Mo I Rana – Bodö
Im Kontrast zur Fjordlandschaft bei der Hafenstadt
Mo I Rana steht heute die einsame Weite des Saltfjells,
auf dem Sie den Polarkreis überqueren. Am
Polarkreis-Center können (Café, Shop, Ausstellungen)
Sie einen Stopp einlegen. Hinter Rognan wird es idyllisch:
Fjorde und bewaldete Berge liegen auf Ihrem
Weg an die Westküste. Bodö ist die zweitgrößte Stadt
Nordnorwegens und bekannt für eine der größten
Seeadlerpopulationen der Welt. Abendessen und
Übernachtung im Scandic Havet Bodö Hotel.
6. Tag: Bodö – Lofoten
Eine Fähre bringt Sie am Morgen von Bodö nach
Moskenes. Nun durchfahren Sie die gesamte, etwa
140 km lange Inselkette der Lofoten. Spektakulär ist
vor allem das Landschaftsbild: Bizarre Felsformationen,
weiße Sandstrände, grüne Wiesen und pittoreske
Fischerdörfer machen die Lofoten zu einem der
schönsten Reiseziele Europas. Auf dem Weg über die
Inseln sehen Sie weiße Sandstrände oder pittoreske
Fischerdörfer wie Reine oder Henningsvaer. Das wirtschaftliche
und kulturelle Zentrum der Lofoten ist
Svolvaer. Abendessen und Übernachtung im Lofoten
Hotel.
7. Tag: Lofoten – Harstad
Weiter geht es nach Osten, vorbei an steil aufragenden
Bergen und schmalen Fjorden durch eine
großartige Küstenlandschaft. Die Brücke über den
schmalen Raftsund verbindet die Lofoten mit den
Vesteralen. Die Inselgruppe der Vesteralen ist bekannt
für das Vorkommen zahlreicher Vogelarten,
u. a. farbenfrohe Papageientaucher und Seeadler.
Im Nordosten liegt Harstad: Bewundern Sie hier die
„Anna Rogde“, einen Zwei-Mast-Schoner aus dem
Jahre 1868. Abendessen und Übernachtung im
Scandic Hotel Harstad.
8. Tag: Harstad – Tromsö
Ihre Reise geht wieder weiter entlang der Küste: Sie
sehen den malerischen Balsfjord und schließlich die
Hafenstadt Tromsö. Die nördlichste Universität und
Brauerei der Welt und die imposante Eismeerkathedrale
- Tromsö hat vieles zu bieten. Abendessen und
Übernachtung im Scandic Grand Hotel Tromsö.
9. Tag: Tromsö – Nordkapinsel - Honningsvag
Den malerischen Balsfjord und den von hohen Bergen
umgebenen Lyngenfjord sehen Sie heute. Unterwegs
bieten sich großartige Ausblicke, z. B. vom
Kvaenangenfjell auf die Küste. Alta, ein Handelszentrum
der Samen, ist für seine prähistorischen
Felsritzungen bekannt, die zum Weltkulturerbe der
UNESCO gehören. Gegen Abend durchfahren Sie
den Nordkap-Tunnel und erreichen die Insel Mageröya.
Hauptort der Nordkap-Insel ist Honningsvag.
Am Abend steht dann einer der Höhepunkte der
Reise auf dem Programm: Die Fahrt zum berühmten
Nordkapfelsen und hoffentlich auch der einmalige
Anblick der Mitternachtssonne. Das kleine Postamt,
die Nordkaphalle und den Supervideographen
müssen Sie unbedingt besuchen. Übernachtung
und Abendessen im Scandic Hotel Mageröya.
10. Tag: Nordkapinsel – Inari-See – Saariselkä
Der Porsangerfjord - der längste Fjord Nordnorwegens
- und eine einsame, weite Landschaft mit verschiedenen
Seen begleiten Sie auf Ihrem Weg nach
Süden. Im weiteren Verlauf der Route kommen Sie
zum Inarisee, dem „Heiligen See der Samen“. Über
-70- RUNDREISEN
Atlantikstraße Helsinki, Stockholm, Trondheim Halbpension
Nordkap zum Kennenlernen
Ivalo erreichen Sie Saariselkä. Abendessen und
Übernachtung im Lapland Hotel Riekonlinna.
11. Tag: Saariselkä – Rovaniemi — Oulu
Bald überqueren Sie den Polarkreis, der kurz vor
Rovaniemi liegt. Hier lohnt ein Stopp beim Weihnachtsmanndorf,
das ganzjährig geöffnet ist. Weiter
geht es zu Ihrem heutigen Etappenziel Oulu.
Abendessen und Übernachtung im Hotel Scandic
Oulu Station Oulu 10.
12. Tag: Oulu – Helsinki
Am Pyhäjärvi-See erreichen Sie die finnische Seenplatte
- hier scheinen Festland, eine unüberschaubare
Zahl von Inseln und Inselchen und Wasser
ineinander überzugehen. Über Jyväskylä und den
Wintersportort Lahti erreichen Sie Helsinki. Abendessen
und Übernachtung im Scandic Grand Marina
Hotel Helsinki.
13. Tag: Helsinki – Turku – Fähre
Die finnische Hauptstadt ist vor allem für ihre Kirchen
bekannt: Felsenkirche, Domkirche und die
orthodoxe Uspenski-Kathedrale. Weiterfahrt nach
Turku und Überfahrt mit der Fähre nach Stockholm.
Unterbringung in 2-Bett-Innen-Kabinen. Abendessen
an Bord.
14. Tag: Stockholm – Malmö
Stockholm wird nicht ohne Grund „Beauty on Water“
genannt. Bei einer Stadtführung sehen Sie die
wichtigsten Sehenswürdigkeiten dieser auf 14 Inseln
erbauten skandinavischen Metropole. Dazu gehören
zum Beispiel das Stadshuset, das Königliche
Schloss oder auch die Museumsinsel Djurgarden.
Auf dem Weg Richtung Malmö überqueren Sie den
berühmten Götakanal. Abendessen und Übernachtung
im Comfort Hotel Malmö.
15. Tag: Malmö – Hannover
Erkunden Sie Schwedens drittgrößte Stadt, Malmö
,bei einem Rundgang. Die Stadt wird von Kopenhagen
nur durch die Öresund-Brücke und eine kurze
Zug- oder Busfahrt getrennt. Dass sie früher, so wie
die gesamte Region Scania, zu Dänemark gehörte,
ist noch überall spürbar. Los geht‘s am Carlsgatan 4,
einem zentral gelegenen Treffpunkt nahe dem Malmöer
Hauptbahnhof. Ihre Tour führt Sie zu Sehenswürdigkeiten
wie Sankt-Petri-Kirche, Alter Friedhof,
Malmöhus Castle und etlichen anderen, die die
Stadt so attraktiv machen. Aber auch weniger bekannte
Stadtteile, wie die Universität und einige geheime
Lieblingsplätze der Anwohner dürfen nicht
fehlen. Nun heißt es Abschied nehmen: In Rödby
nehmen Sie die Fähre der Scandlines, die Sie in 45
Min. nach Puttgarden auf der Insel Fehmarn bringt.
Weiterfahrt nach Hannover. Abendessen und Übernachtung
im Ghotel hotel & living Hannover.
16. Tag: Hannover - Rückreise
Gut ausgeschlafen beginnt nach dem Frühstück die
Rückreise nach Stuttgart.
Leistungen
• Fahrt im komfortablen Fernreisebus
• Fährüberfahrten in 2-Bett-Innen-Kabinen
mit Abendessen an Bord für die Strecken
Kiel - Göteborg und Turku - Stockholm
• Fährüberfahrten Bodö - Moskenes, Breivikeidet-
Svensby, Lyngseidet - Olderdalen und Rödby -
Puttgarden
• 13 x Übernachtung/Halbpension in den genannten
Hotels oder gleichwertig
• Stadtführungen Helsinki, Stockholm, Trondheim
und Malmö
• 1 x Nordkap-Gebühr
• 1 x Nordlandurkunde für jeden Gast
• 1 x Landkarte pro Zimmer
• Reiseleitung Heike Heinen
• 100 % klimaneutrale Reise
• Taxiservice
• Maximal 28 Reiseteilnehmer
Termin & Preise im DZ pro Person in €
Termin Dauer Sparpreis Reisepreis
17.07. - 01.08.20 16 Tage 2.945,- 3.115,-
Einzelzimmerzuschlag 995,-
Frühbucherersparnis 170,-
Veranstalter: SSB Reisen
RUNDREISEN
-71-
FlambahnStegasteinen AussichtspunktBergenbahn
Indian Summer in Fjord-Norwegen
NEU!
Erleben Sie die herrliche norwegische Landschaft
in einer majestätischen Farbenpracht! Unweit des
Nationalparks Hardangervidda erwartet Sie der
Urlaubsort Geilo. Von dort unternehmen Sie schöne
Ausflüge: Es erwarten Sie eine Fahrt mit der
Flam- und Bergenbahn, eine Schifffahrt auf dem
Hardangerfjord und natürlich die eindrucksvolle
Fjordlandschaft mit Wasserfällen, Stabkirchen und
romantischen Dörfern! Der Hardangervidda Nationalpark
ist Europas größtes Hochplateau und beheimatet
zugleich eine der größten Rentierherden
Nordeuropas. Natürlich darf auch ein Besuch der
norwegischen Hauptstadt Oslo nicht fehlen.
1.Tag: Anreise nach Kiel
03.30 Uhr Abfahrt Stuttgart. Sie reisen Richtung Norden.
Vorbei an Würzburg, Kassel und Hannover geht
es über die Autobahn an die Ostsee nach Kiel. Einschiffung
- Sie haben die Wahl zwischen Innen- und
Außen-Kabinen - alle mit Dusche/WC. Am Abend
Beginn der Fährüberfahrt mit STENA-Line nach Göteborg,
Abendessen und Übernachtung an Bord.
2.Tag: Göteborg – Geilo
Frühstück an Bord und Ankunft im schwedischen
Göteborg. Nach der Ausschiffung erfolgt die Weiterreise
zur norwegischen Grenze. Bald darauf erreichen
Sie den Großraum Oslo. Von hier geht es auf
die Hochebenen und gegen Abend erreichen Sie
das Hallingdal und den bekannten Urlaubsort Geilo.
Hier erfolgt die Unterkunft im sehr guten Bardela
Hoyfjellshotel. Das komfortable Haus liegt am Ortsrand
und bietet neben einem Restaurant mit Bar
auch eine Sauna, ein Fitnesscenter sowie ein Hallenbad.
Alle gemütlich im skandinavischen Stil eingerichteten
Zimmer sind mit Bad oder Dusche, WC,
Föhn, Flachbild-TV, Radio und WLAN ausgestattet.
3.Tag: Geilo & Umgebung
Sie stärken sich am Frühstücksbuffet und erkunden
anschließend beim heutigen Ausflug die nähere
Umgebung. In Geilo selbst ist die „Kunst- und Kultur-Kirche“
sehenswert und im „Geilojordet“, einem
idyllischen Hof mit alten Gebäuden aus dem 18.Jh.,
können Sie einige historische Gebäude besichtigen.
Anschließend besuchen Sie das Hallingdal. Hier gab
es ursprünglich sieben Stabkirchen. Die Stabkirche
in Torpo ist heute die älteste und einzige originale
Stabkirche, die noch im Tal steht. Sie ist auch das älteste
Gebäude im Hallingdal. Die Stabkirche wurde
um 1160 herum erbaut und der St. Margaretha geweiht.
Die Legende ihres Martyriums schmückt den
Baldachin mit den bekannten Gemälden aus dem
13. Jh.! Danach erwartet Sie eine wunderschöne
Panoramafahrt - freuen Sie sich auf die „Indian Summer“-Landschaft!
4.Tag: Bergen- und Flam-Bahn
Freuen Sie sich auf einen erlebnisreichen Tag: Mit
dem Zug geht es heute von Geilo mit der Bergenbahn
nach Myrdal. Die Bergenbahn führt von Oslo
an die Westküste Norwegens, nach Bergen. Sie ist
eine der höchstgelegenen Hauptbahnen Europas
und gilt als eine der landschaftlich schönsten Bahnstrecken
in Nordeuropa. Nach dem Beginn Ihrer
Bahnreise in Geilo auf ca. 790m steigt die Strecke
stetig an und erreicht bei Finse ihren höchsten Punkt
mit ca. 1.230m. Weiter geht es durch unzählige Tunnel
Richtung Westen. Nach etwa 90-minütiger Fahrt
erreichen Sie die Station Myrdal (866m). Von hier
geht Ihr Ausflug weiter mit der Flambahn. Es erwartet
Sie eine fantastische Zugfahrt von der Hochgebirgsstation
Myrdal, hinunter zur Bahnstation Flåm
ganz hinten im Aurlandsfjord. Die Flambahn gilt als
steilste Eisenbahnstrecke der Welt auf Normalspur.
Auf der etwa 20 km langen Strecke überwindet sie
einen Höhenunterschied von 864 m! Beim Wasserfall
Kjosfossen wird ein Stopp eingelegt, hier haben
Sie die Möglichkeit zum Fotografieren. Das Panorama
wechselt während der etwa 50-minütigen Fahrt
von schneebedeckten Bergen und tosenden Wasserfällen
bis zu grünen Wiesen! Am Aurlandsfjord,
tief im Landesinneren und umgeben von steilen
Bergen, tosenden Wasserfällen und engen Tälern,
entdecken Sie das kleine Dorf Flåm. Aufenthalt mit
Gelegenheit zur Mittagspause. Weiter geht es dann
zum Aussichtspunkt „Stegastein“ (witterungsbedingt).
Von der atemberaubende Aussichtsplattform
Stegastein, 650 Meter über dem Aurlandsfjord,
genießen Sie fantastische Ausblicke! Danach geht
es dann mit dem Bus auf einer eindrucksvollen
Bergstrecke zurück Richtung Geilo zum Hotel.
5.Tag: Hardangerfjord
Heute erwartet Sie wieder eine spektakuläre Ausflugsfahrt.
Die Fahrt über die Hardangervidda-Route
verläuft über Nordeuropas größte Hochebene.
Hier treffen Sie auf die großen Hochflächen, auf
tiefe, fruchtbare Täler, hohe Berge, Gletscher in der
Ferne, Wasserfälle und blaugrüne Fjorde. Die Hardangervidda
hält die unterschiedlichsten Erlebnisse
bereit: von der Straße, die sich träge über die großen
Flächen schlängelt, bis zum engen, steilen, wilden
Tal Måbødalen, wo Sie sich kurz darauf schon
nicht mehr im Hochgebirge befinden, sondern im
kleinen Dorf Eidfjord am Ende des Hardangerfjords.
Vorbei an zahlreichen Seen fahren Sie entlang des
Hardangervidda-Nationalparks Richtung Westen.
Unterwegs sehen Sie den „Vöringsfossen“, Norwegens
bekanntesten Wasserfall. Staunen Sie über
die gigantischen Wassermassen, die 182 m tief vom
Hardangervidda Plateau ins Tal hinabstürzen - der
-72- RUNDREISEN
Schiffahrt im HardangerfjordStadtrundfahrt OsloHalbpension
Norwegen - Indian Summer
„freie Fall“ beträgt dabei etwa 145 m! Weiter geht
es zum Hardangervidda Naturzentrum. Hier erfahren
Sie viel Interessantes über den Hardangervidda
Nationalpark. Ein spannendes Erlebniszentrum
im Bereich norwegische Natur, Klima und Umwelt
zeigt thematisierte Ausstellungen auf drei Etagen.
Nach dem Besuch erreichen Sie das kleine Örtchen
Eidfjord am gleichnamigen Fjord gelegen. Der Eidfjord
ist der östlichste Arm des gewaltigen Hardangerfjordes.
Der Hardangerfjord ist 179 km lang und
damit einer der längsten Fjorde der Welt. An der
tiefsten Stelle ist er 900 Meter tief. Die Definition
Fjord bedeutet: langer, schmaler Ausläufer der See,
mit steilen Klippen, geschaffen durch glaziale Erosion
während der Eiszeiten. Die Hardanger-Region
hat lebendige Traditionen und ein reiches kulturelles
Erbe. Die Hardanger-Fiedel, die Hardanger-Trachten
und die Hardanger-Stickerei; alle diese sind in
Norwegen wohlbekannt und werden als Nationalsymbole
betrachtet. Während des 13. Jahrhunderts
brachten englische Mönche den Obstanbau nach
Hardanger. Heute kommt 40 % des gesamten norwegischen
Obstes aus der Hardangerfjord Region;
darunter Äpfel, Kirschen, Birnen und Pflaumen. Von
Eidfjord aus unternehmen Sie eine herrliche Schifffahrt
auf dem Hardangerfjord bis nach Kinsarvik.
Von dort geht es mit dem Bus zurück zum Hotel.
6.Tag: Oslo
Sie verlassen heute die Hochebene und fahren in
die norwegische Hauptstadt. Unterwegs besuchen
Sie die Stabkirche von Reinli, die bereits im 13.Jh.
erstmals erwähnt wurde. Sie ist die einzige Stabkirche
des Landes, in der alle 12 Weihekreuze intakt
sind. Das genaue Alter der Kirche ist umstritten, da
die Kirche wahrscheinlich einmal abgerissen und
um 1326 wieder errichtet wurde. Einzelne Säulen
wurden auf 1272 und 1310 datiert. Weiter geht es
durch das romantische Bregna-Tal Richtung Süden.
Am Nachmittag erleben Sie Oslo im Rahmen einer
geführten Stadtbesichtigung. Dabei sehen Sie u. a.
das Rathaus, das königliche Schloss, den Vigelandpark,
berühmt durch seine über 200 Skulpturen,
und die neu erbaute Osloer Oper mit ihrer eckigen,
weißen Fassade, die sich aus dem Wasser zu erheben
scheint, liegt direkt am Hafen. Es ist möglich,
das Dach der Oper zu besteigen und einen Panoramablick
über Oslo und den Fjord zu genießen. Anschließend
geht es weiter zum Hotel Scandic Fornebu.
Mit Aussicht auf den Oslofjord bietet das Hotel
ein Restaurant und eine Lobby-Bar. Alle modern eingerichteten
Zimmer sind mit Bad oder Dusche, WC,
Föhn, TV und WLAN ausgestattet. Gemeinsames
Abendessen im Hotel.
7.Tag: Göteborg
Stärken Sie sich noch einmal beim Frühstücksbuffet
bevor Sie die Reise zur schwedischen Grenze
und weiter Richtung Süden nach Göteborg antreten.
Hier beginnt am späten Nachmittag die Einschiffung
auf ein modernes Hochseefährschiff der
STENA-Line. Sie haben wieder die Wahl zwischen
Außen- und Innen-Kabinen! Abendessen und Übernachtung
an Bord.
8.Tag: Heimreise
Frühstück an Bord, gegen 09.15 Uhr kommt das
Fährschiff in Kiel an und Sie beginnen die Rückreise
auf der Autobahn vorbei an Hamburg und Hannover
nach Stuttgart. Rückkehr gegen Abend.
Leistungen
• Fahrt im komfortablen Fernreisebus
• Fährüberfahrten Kiel – Göteborg – Kiel
• 2 x Übernachtung an Bord in Doppel-Innen-Kabinen
mit DU/WC
• 2 x Frühstücksbuffet und 2 x Abendessen an Bord
• 4 x Übernachtung mit HP in Geilo im Bardela
Hoyfjellshotel
• 1 x Übernachtung mit HP im Scandic Fornebu
Hotel in Raum Oslo
• Teilnahme am Ausflugsprogramm wie beschrieben
• Bahnfahrten Geilo – Myrdal und Myrdal – Flam
• Eintritte Stegasteinen Aussichtspunkt, Hardangervidda
Naturzentrum und 2 Stabkirchen
• Schifffahrt auf dem Hardangerfjord
• Stadtrundfahrt Oslo
• SSB Reisen Reiseleitung
• 100 % klimaneutrale Reise
• Taxiservice
• Maximal 28 Reiseteilnehmer
Termin & Preise im DZ pro Person in €
Termin Dauer Sparpreis Reisepreis
06.09. - 13.09.20 8 Tage 1.385,- 1.495,-
Einzelzimmerzuschlag 295,-
Zuschlag Doppel-Außen-Kabine 30,-
Frühbucherersparnis 110,-
Veranstalter: SSB Reisen
RUNDREISEN
-73-
ChristiansöErbseninselÖrensundbrücke
Inselhüpfen Dänemark
NEU!
1. Tag: Anreise Raum Schleswig
06.30 Uhr ab Stuttgart. Ihr Tagesziel liegt im hohen
Norden Deutschlands, im sogenannten Land zwischen
den Meeren. Im 4-Sterne-Hotel Waldschlösschen
in Schleswig werden Sie bereits erwartet.
Fühlen Sie sich in einem der 116 Zimmer, die Minibar
bieten, wie zu Hause. Ein WLAN-Internetzugang
(kostenlos) ist ebenso verfügbar wie Satellitenempfang.
Es sind eigene Badezimmer mit Badewannen
oder Duschen vorhanden, die über kostenlose Toilettenartikel
und Haartrockner verfügen. Zur Ausstattung
gehören Safes und Schreibtische; die Zimmer
werden täglich sauber gemacht. Zimmerbezug
und Abendessen.
2. Tag: Schleswig - Insel Als - Insel Fünen - Korsör
Heute geht es nach Dänemark. In Sönderborg findet
man eine hübsche Altstadt und ein Renaissance-Schloss,
das heute ein Museum beherbergt. Von
der Insel Als mit ihren Steilküsten und malerischen
Buchten nehmen Sie die Fähre von Fynshav nach
Böjden auf der Insel Fünen. Machen Sie einen Bummel
durch die reizende Kleinstadt Faaborg, bevor
Sie nach Odense weiterreisen. In Odense wurde
der Dichter Hans Christian Andersen geboren, der
vor allem durch seine Märchen berühmt wurde, z.
B. „Die Prinzessin auf der Erbse“. Zu den Sehenswürdigkeiten
zählt unter anderem die St.-Knud-Kirche,
die zu den schönsten gotischen Bauwerken Dänemarks
zählt. Weiter geht es über die Storebaeltbrücke
auf die Insel Seeland. Besonders eindrucksvoll
ist die 6,9 km lange Ostbrücke – eine der längsten
Hängebrücken der Welt! Von der Hafenstadt Korsör
haben Sie einen schönen Ausblick auf das Bauwerk.
Interessantes über ihren Bau kann man im Informationszentrum
Storebaelt (bei der Mautstelle)
erfahren. In Korsör befinden sich außerdem ein
Stadtmuseum und hübsche alte Kaufmannshöfe.
Zimmerbezug und Abendessen im 4-Sterne Hotel
Cornwell Korsör.
3. Tag: Korsör - Roskilde - Raum Kopenhagen
Die Stadt Roskilde ist bekannt für ihren Dom: Das
Backsteingebäude aus dem 13. Jh. zählt zum Weltkulturerbe
der UNESCO! Bei einem Besuch des
Wikingerschiffsmuseums sehen Sie die fünf beeindruckenden
Wikingerschiffe aus dem 11. Jh. von
Skuldelev, die den Kern der Ausstellung bilden. Man
hatte sie im Fjord versenkt, um feindliche Kriegsschiffe
zu behindern. Im Hafen des Museums liegt
eine große Sammlung von nachgebauten Wikingerschiffen
und traditionellen nordischen Wasserfahrzeugen.
Nicht weit entfernt liegt Kopenhagen,
die Hauptstadt des Königreiches Dänemark. Bei einer
Stadtführung wird Sie Kopenhagen mit seinen
prachtvollen Bauten, schönen Plätzen und unzähligen
Kirchen sicher begeistern. Mehrere Schlösser
liegen direkt in der Innenstadt, wie z.B. Amalienborg
mit dem imposanten Schlossplatz, auf dem die
Wachablösung stattfindet. Ebenfalls sehr sehenswert
ist der innerstädtische Hafenkanal Nyhavn, der
im Sommer beinahe südländisches Flair vermittelt.
In den angrenzenden farbenfrohen Giebelhäusern
findet man viele kleine Restaurants, in denen man
auch draußen sitzen und den Blick auf die vielen
Boote genießen kann. Weitere Attraktionen sind der
Tivoli, einer der ältesten Vergnügungsparks der Welt
(Aufpreis), sowie die Kleine Meerjungfrau – eines
der am meisten fotografierten Motive Kopenhagens.
Das äußerst freundliche Personal des 4-Sterne
Hotels Comwell Holte bei Kopenhagen empfängt
Sie in angenehmer Atmosphäre. Die geräumigen
Zimmer sind komfortabel und modern eingerichtet
und in dezenten Farben dekoriert. Ein stilvolles
Restaurant, eine Snackbar und eine Gartenterrasse
sind ebenfalls vorhanden. Es befindet sich 20 km
außerhalb von Kopenhagen im schönen Naturgebiet
Vaserne. Die Tivoli Gärten und Louisiana, das
berühmte Museum für moderne Kunst liegen in unmittelbarer
Nähe.
4. Tag: Raum Kopenhagen - Ystad - Fähre - Bornholm
Erneut überqueren Sie eine Brücke, diesmal geht
es über den Öresund nach Malmö, der drittgrößten
Stadt Schwedens. Sehenswert sind hier die gotische
St.-Petri-Kirche, das prachtvolle Rathaus, der Lilla
Torg – der wohl schönste Platz der Stadt, sowie die
Festungsanlage Schloss Malmöhus, die ein Museum
beherbergt. Ein echter Blickfang ist das spektakuläre
Hochhaus „Turning Torso“. Weiterreise durch das
südliche Schweden nach Ystad. Hier findet man ein
wunderschönes, geschlossenes Stadtbild mit zahlreichen
Fachwerkhäusern und kopfsteingepflasterten
Gassen. Weltweit bekannt wurde Ystad durch
Henning Mankells Kriminalromane, dessen Romanfigur
Kurt Wallander hier ermittelt. Mit der Fähre
reisen Sie weiter nach Rönne, dem Hauptort der dänischen
Insel Bornholm. Ihre abwechslungsreiche
Landschaft mit schroffen Klippen, weißen Stränden,
Mooren, Wäldern und Heideflächen sowie malerische
Fischerdörfer machen Bornholm zur „Perle der
Ostsee“. Das 3-Sterne-Superior Hotel Balka Söbad
begrüßt Sie nur 100 m vom Balka Strand entfernt
mit einem beheizten Außenpool und einem Kinderpool.
Das Hotel hat 106 gut eingerichtete Zimmer
die auf 5 Gebäude verteilt sind. Alle Zimmer haben
Dusche/WC, Sonnenterrasse oder Balkon mit Tisch
und Stühlen, Kochecke, Kühlschrank, freies WLAN
(begrenzte bandbreite), Sat-TV mit Radio, Telefon
und Föhn. In der TV-Lounge im Strandhotel Balka
Søbad erwarten Sie eine Bar und ein Kamin. Über
-74- RUNDREISEN
Schloss ChristiansborgBornhold ganztägig Halbpension
Inselhüpfen Dänemark
die gemeinsam genutzte Terrasse gelangen Sie in
den Garten mit einem großen beheizten Pool und
einem Planschbecken. Die Computer im Internetcafé
des Hotels nutzen Sie kostenfrei.
5. Tag: Inselführung Bornholm
Bornholms malerische Landschaften und Orte lernen
Sie heute bei einer ganztägigen Inselführung
kennen. Dazu gehören das Hafenstädtchen Svaneke
mit seinen hübschen Fachwerkhäusern und verwinkelten
Gassen sowie Almindingen – eines der größten
Waldgebiete Dänemarks. Charakteristisch für
Bornholm sind die mittelalterlichen Rundkirchen,
wie die Österlars Kirche (sonntags geschlossen)
und die Heringsräuchereien: Hier können Sie eine
Bornholmer Spezialität probieren (Aufpreis): „Die
Sonne über Gudhjem“ ist ein geräucherter Hering,
serviert mit Schwarzbrot, Zwiebeln und Eigelb. Sie
sehen außerdem den malerischen Fischerort Gudhjem,
die große Burgruine Hammershus und den
geschichtsträchtigen Ort Hasle. Nicht weit entfernt
liegt eine Steilküste mit der 40 m hoch aufragenden
Klippe „Jons Kapel“. Der Süden der Insel ist für den
langen, weißen Strand von Dueodde bekannt: Dieser
wird von Dünen und Kiefernwäldern gesäumt
und sein Sand ist so fein, dass er früher für Sanduhren
verwendet wurde.
6. Tag: Ausflug Christiansö / Erbseninseln
Heute unternehmen Sie einen Ausflug zu den felsigen
Erbseninseln (dänisch: Ertholmene). Die kleinen
Inseln Christiansö und Frederiksö sind mit einer
Hängebrücke miteinander verbunden. Christiansö
wird geprägt durch die Ruinen einer Festung aus
dem 17. Jh., denn die Insel diente lange Zeit als Festungsanlage
und dem Schutz der dänischen Flotte.
Heute stehen die Inseln unter Natur- und Denkmalschutz.
Hier wohnen vorwiegend Fischer, aber auch
bei Künstlern ist Christiansö sehr beliebt.
7.Tag: Bornholm - Fähre - Rügen - Stralsund
Morgens erwartet Sie die Fährüberfahrt nach Sassnitz.
Rügen ist die größte deutsche Insel. Sie ist vor
allem wegen ihrer abwechslungsreichen Natur- und
Kulturlandschaften so beliebt. Bekannt ist Rügen für
die traditionellen Seebäder Binz, Sellin und Göhren
mit ihren hübschen Seebrücken. Eine der größten
Attraktionen sind die berühmten Kreidefelsen im
Nationalpark Jasmund, der sogar zum Weltnaturerbe
der UNESCO zählt! Weiterfahrt nach Stralsund.
Dort werden Sie bereits im 4-Sterne Hotel Wyndham
Stralsund HanseDom erwartet. Dabei überzeugen
alle Zimmer insbesondere durch ihre Größe. Sie verfügen
über einen Mini-Leuchtturm, in den TV und
Minibar integriert sind und originelle Bootslampen
auf den Nachttischen sorgen nachts für gemütliche
Beleuchtung mit Meeresstimmung. Des Weiteren ist
jedes Zimmer mit Safe, Telefon, Radio und kostenfreiem
WLAN Internet ausgestattet.
8. Tag: Aufenthalt Stralsund
Bei einer Stadtführung lernen Sie heute Stralsund
näher kennen. Die wunderschöne Altstadt zählt, zusammen
mit der Altstadt von Wismar, wegen ihrer
vielen historischen Bauten zum UNESCO Weltkulturerbe.
Zu den schönsten Gebäuden gehört auch das
Rathaus – eines der bedeutendsten Bauwerke norddeutscher
Backsteingotik. Bestaunen kann man
auch das ehemalige Segelschulschiff – den 3-Master
Gorch Fock I. und das Deutsche Meeresmuseum.
Der Nachmittag steht Ihnen zu freien Verfügung.
Vertiefen Sie die Eindrücke des Vormittages oder
genießen Sie einfach eine Tasse Kaffee und ein Stück
Kuchen.
9. Tag: Stralsund - Stuttgart
Durch die flachen Landschaften des Nordens reisen
Sie nun nach Hause.
Leistungen
• Fahrt im komfortablen Fernreisebus
• 8 x Übernachtung mit Halbpension in den genannten
oder gleichwertigen Hotels
• Fährüberfahrten Ystad--Rönne, Rönne-Sassnitz
und Fynshav-Bjöden
• Mautgebühr Storebaeltbrücke & Oresundbrücke
• Stadtführung Odense
• Eintritt Domkirche und Wikingermuseum in
Roskilde
• Ausflug Christiansö / Erbseninsel inkl. Schifffahrt
• 3-stündige Stadtführung Kopenhagen
• Eintritt Schloss Christiansborg in Kopenhagen
• 8-stündige Inselführung Bornholm
• Stadtführung Stralsund
• SSB Reisen-Reiseleitung
• 100 % klimaneutrale Reise
• Taxiservice
• Maximal 28 Reiseteilnehmer
Termin & Preise im DZ pro Person in €
Termin Dauer Sparpreis Reisepreis
05.08. - 13.08.20 9 Tage 1.749,- 1.999,-
Einzelzimmerzuschlag 360,-
Frühbucherersparnis 150,-
Veranstalter: SSB Reisen
RUNDREISEN
-75-
Fischbuffet in Gudhjem Besuch der Rundkirche kulinarische Genüsse auf Bornholm
Trauminseln der Ostsee
NEU!
Bei dieser Reise erleben Sie zwei der schönsten
Ostseeinseln - Bornholm und Rügen - sehr intensiv.
Dazu kommen weitere Inseln wie Fehmarn, Lolland,
Falster und Seeland. Besuche in der Hansestadt
Lübeck und in der dänischen Hauptstadt Kopenhagen
runden diese Reise ab. Die Anreise mit der „Vogelfluglinie“
nach Dänemark und die Fahrt über die
imposante Öresundbrücke sind weitere Höhepunkte.
Auf Bornholm erwarten Sie kulinarische Genüsse,
denn das Ausflugsprogramm steht unter dem
Motto „Der Geschmack von Bornholm“. Diese Insel
ist eine von Dänemarks gastronomischen Hochburgen.
Freuen Sie sich auf Bornholmer (Geschmacks)
Erlebnisse der Sonderklasse! Die größte deutsche
Ostseeinsel, Rügen, hat auch sehr viel zu bieten.
Das berühmte Kap Arkona mit seinem imposanten
Leuchtturm und die Kreidefelsen am Königsstuhl
sind nur ein paar der Highlights der Insel.
1.Tag: Lübeck
05.30 Uhr ab Stuttgart. Sie reisen auf der Autobahn
in den Norden Deutschlands. Vorbei an Fulda, Kassel,
Hannover und Hamburg und am Nachmittag
erreichen Sie die Hansestadt Lübeck. Hier wohnen
Sie im guten und zentral gelegenen Hotel Park Inn
by Radisson. Alle modern eingerichteten Zimmer
sind mit Bad oder Dusche, WC, Föhn, Flachbild-TV,
Telefon, Safe und WLAN ausgestattet. Nach der
Zimmerverteilung haben Sie Zeit für einen schönen
Stadtbummel. Das berühmte Holstentor ist nicht
weit vom Hotel entfernt und auch die romantische
Altstadt mit ihren Gassen und Bürgerhäusern erreichen
Sie bequem zu Fuß in wenigen Gehminuten.
Gemeinsames Abendessen im Hotel.
2.Tag: Kopenhagen & Öresundbrücke
Weiterreise zur Insel Fehmarn und zum Fährhafen
von Puttgarden. Von hier geht es mit einem Schiff
der „Vogelfluglinie“ in ca. 45 Minuten über den Fehmarnbelt
ins dänische Rødby. Über die Insel Lolland
und Falster erreichen Sie Seeland, die größte dänische
Insel, und bald darauf kommen Sie in Kopenhagen
an. Bei der geführten Stadtbesichtigung in der
dänischen Hauptstadt sehen Sie u. a. die berühmte
Meerjungfrau, das königliche Schloss Amalienborg,
den romantischen Nyhavn und vieles andere mehr.
Nach der Besichtigung beginnt Ihre Weiterreise
nach Schweden. Sie fahren über die imposante Öresundbrücke
nach Malmö. Sie ist die weltweit längste
Schrägseilbrücke für kombinierten Straßen- und
Eisenbahnverkehr. In Malmö wohnen Sie im sehr
guten Scandic Hotel St. Jörgen. Das komfortable
Hotel liegt mitten im Stadtzentrum in der Nähe des
Gustav-Adolf-Platzes und bietet neben Restaurant
und Bar auch eine Sauna und einen Fitnessraum.
Alle im skandinavischen Stil eingerichteten Zimmer
sind mit Bad oder Dusche, WC, Föhn, Flachbild-TV,
Telefon und WLAN.
3.Tag: Malmö - Bornholm
Sie stärken sich am skandinavischen Frühstücksbuffet
bevor Sie Ihre Weiterreise durch die südlichste
schwedische Provinz, Skane, beginnen. Von Malmö
am Öresund fahren Sie vorbei an großen Ackerflächen,
begleitet von langen Alleen und stillen Laubwäldchen
bis in die Hafenstadt Ystad. Das kleine
Hafenstädtchen bietet eine romantische Altstadt
und ist bekannt geworden als Drehort der Spielfilme
mit „Kommissar Wallander“. Von hier beginnen
Sie am Mittag ist ca. 90-minütige Fährüberfahrt zur
Insel Bornholm. Nachdem Sie im Fährhafen der Inselhauptstadt
Rønne angekommen sind, werden
Sie bereits von der örtlichen Reiseleitung zur geführten
Stadtbesichtigung erwartet. Anschließend
Weiterfahrt zum Hotel GSH (Green Solution House)
und Zimmerbezug für 4 Nächte. Das im Jahr 2015
vollständig renovierte und 2016 mit einem europäischen
Umweltpreis ausgezeichnete Hotel liegt perfekt
auf dem Strandvejen in Rønne, mitten zwischen
Stadt, Wald und Strand. Zum nächsten Sandstrand
sind es ca. 200 m! Für einen angenehmen Aufenthalt
sorgen das Restaurant und eine Bar. Das Hotel
GSH wurde von dem dänischen Speiseguide als
„Wohn- und Speiseort des Jahres“, nominiert. Alle
im modernen Stil eingerichteten Zimmer sind mit
Bad oder Dusche, WC, Föhn, Flachbild-TV, Sitzgruppe
und WLAN ausgestattet.
4.Tag: Der Geschmack von Bornholm - Teil 1
Heute begleitet Sie ein örtlicher, deutschsprechender
Reiseleiter und zeigt Ihnen die Schönheiten der
Insel Bornholm. Sie besuchen Dänemarks größtes
Weingut U. Gadegaard und erfahren hier interessante
Dinge über den Weinanbau auf der Insel. Natürlich
darf auch probiert werden! Weiter geht es
durch die hügelige Insellandschaft nach Aakirkeby.
Hier werden Rapsöl und Senf produziert. Die Rapssamen
werden geschält, bevor sie kalt gepresst werden.
Das verringert den Geschmack und gibt dem Öl
seine reine, goldene Farbe. Auch hier darf probiert
werden! Im großen Wald von Almindingen liegt
die kleine Gaststätte Ekkodalshuset. Hier werden
schmackhafte Torteletts zum Mittagessen serviert.
Anschließend können Sie bei einem Spaziergang ins
nahe gelegene Ekkodalen das Echo „probieren“! Es
ist das längste und prägnanteste Tal der Insel Bornholm.
Nächste Station bei Ihrem Ausflugsprogramm
ist die Sanddornplantage „Høstet“. Nach einer Führung
verkosten Sie die Sanddornmarmelade auf
dem berühmten Bornholmer Roggenkeks und Blauschimmelkäse
von der Bornholmer Andelsmejeri.
-76- RUNDREISEN
Rügenrundfahrt Rasender Roland Brauhausbesuch mit 3er Probe
Trauminseln der Ostsee
Dazu gibt es eine Kostprobe des Sanddornbieres
vom Svaneke Brauhaus. Auf der Rückfahrt zum Hotel
besuchen Sie noch die Østerlars Rundkirche, die
größte der Insel. Sie wurde im Mittelalter als Gotteshaus
und Verteidigungsanlage genutzt.
4.Tag: Der Geschmack von Bornholm - Teil 1
Zusammen mit Ihrem örtlichen, deutschsprechenden
Reiseleiter geht es in den Norden der Insel.
Nordeuropas größte Burgruine - Hammershus - ist
das erste Ziel. Vom neuen Besucherzentrum, das
harmonisch in die historische Umgebung eingepasst
wurde, haben Sie einen fantastischen Blick
auf die Burgruine. Ihr Ausflug verläuft dann von
Allinge nach Gudhjem direkt an der Küste entlang,
die auch „Bornholms Riviera“ genannt wird. Unterwegs
gehen Sie dann auf „Schnapstour“ und hören
Geschichten über Pflanzen und Kräuter und ein paar
Kostproben stehen auch bereit! Anschließend besuchen
Sie Gudhjem, Dänemarks einziges Bergdorf!
Der Ort liegt direkt an steilen Abhängen und bietet
viele enge Gassen. Nach einer Pause besuchen
Sie die Gudhjem Røgeri wo Sie zur Mittagszeit ein
Fischbuffet mit Bornholmer Spezialitäten erwartet.
Dänemarks schönste Kleinstadt - Svaneke - ist mit
ihren schönen Fachwerkhäusern das nächste Ziel.
Sie haben Zeit für einen Stadtbummel bevor Sie das
Svaneke Brauhaus besuchen und einige Kostproben
des dort gebrauten Bieres erhalten. Anschließend
zurück zum Hotel.
6.Tag: Ausflug Erbseninseln
Der heutige Tag steht zur freien Verfügung. Gelegenheit
zur Teilnahme am Ausflug zu den „Erbseninseln“.
An keinem anderen Ort Dänemarks finden Sie
solch eine Inselgruppe wie Ertholmene (die Erbseninseln).
Die alte Festung von Christian V. sieht aus
fast wie die Gründung im Jahre 1684. Sie finden die
Erbseninseln ungefähr 20 km nördlich von Svaneke.
Die Inselgruppe besteht aus den zwei bewohnten
Inseln Christiansø und Frederiksø (die mit einer Hängebrücke
verbunden sind), dem Vogelschutzgebiet
Græsholmen und mehreren Schären, hierunter dem
östlichsten Punkt Dänemarks, Østerskær.
7.Tag: Bornholm - Rügen
Eine ca. 4-stündige Fährüberfahrt bringt Sie am
Morgen von Bornholm nach Rügen. Hier besuchen
Sie das bekannte Seebad Binz und lernen dieses bei
einer Ortsführung kennen. Nach einem Aufenthalt
fahren Sie nach Bergen. Dort wohnen Sie im sehr
guten Parkhotel Rügen. Im 4-Sterne-Hotel finden
Sie das Restaurant „Orchidee“ mit einem großzügigen
Buffetbereich, Live-Koch-Station und einer
Sonnenterrasse sowie die modern eingerichtete Bar
„Störtebeker“. Der Wellnessbereich „Aléa“ sorgt für
einen angenehmen Aufenthalt. Alle Zimmer sind
mit Bad oder Dusche, WC, Föhn, Flachbild-TV, Radio,
Telefon, Safe und Minibar ausgestattet.
8.Tag: Rügen-Rundfahrt
Zusammen mit einem örtlichen Reiseleiter erkunden
Sie Rügen. Sie besuchen das Kap Arkona mit
seinem Leuchtturm und die „Stubbenkammer“ am
Königsstuhl. Weiter geht es zur Hafenstadt Sassnitz
und dann zur Halbinsel Mönchgut mit den Seebädern
Göhren und Sellin. Mit dem nostalgischen
Dampfzug, dem „Rasenden Roland“ geht es dann
nach Putbus und mit dem Bus zurück nach Bergen.
9.Tag: Heimreise
Sie verlassen die Insel Rügen und reisen vorbei an
Berlin und Leipzig zurück nach Stuttgart, Rückkehr
am späten Abend.
Leistungen
• Fahrt im komfortablen Fernreisebus
• 1 x Übernachtung mit Halbpension in Lübeck
• 1 x Übernachtung mit Halbpension in Malmö
• 4 x Übernachtung mit Halbpension auf Bornholm
• Fährüberfahrten Puttgarden-Rødby, Ystad-Rønne
und Rønne-Sassnitz
• Stadtführung in Kopenhagen
• Stadtführung in Rønne
• 2 x ganztägige Reiseleitung auf Bornholm
• Ausflugsprogramme auf Bornholm inkl. Weingutbesuch
mit Proben, Rapsöl-Probe, Torteletts im
Ekkodal, Besuch Sanddornplantage mit Proben,
Eintritt Rundkirche, Schnapstour mit Proben,
Fischbuffet in Gudhjem, Besuch im Svaneke
Brauhaus mit 3 Proben
• Geführter Ortsrundgang Binz
• Rügen-Rundfahrt mit örtl. Reiseleitung
• Fahrt mit dem Rasenden Roland
• Reiseleitung
• 100 % klimaneutrale Reise
• Taxiservice
• Maximal 28 Reiseteilnehmer
Termin & Preise im DZ pro Person in €
Termin Dauer Sparpreis Reisepreis
31.05. - 08.06.20 9 Tage 1.499,- 1.629,-
Einzelzimmerzuschlag 295,-
Ausflug Erbseninseln (nur vor Reiseantritt
buchbar)
75,-
Frühbucherersparnis 130,-
Veranstalter: SSB Reisen
RUNDREISEN
-77-
mit Harald ReinAladininseln Halbpension
Kreuzfahrt durch die Schären Schwedens
MAX
28!
1. Tag: Anreise nach Hannover
06.30 Uhr ab Stuttgart. Fahrt nach Hannover. Dort
werden Sie bereits in Ihrem Hotel erwartet. Abendessen
und Übernachtung im 4-Sterne Hotel Median-Lehrte.
2. Tag: Hannover – Kopenhagen
Nach dem Frühstück Weiterfahrt nach Puttgarden.
Von dort aus setzen Sie mit der Fähre nach Rødby
über. Am späten Nachmittag erreichen Sie die dänische
Hauptstadt Kopenhagen. Abendessen und
Übernachtung im Scandic Hotel Glostrup Park Kopenhagen-Broendby.
3. Tag: Kopenhagen – Linköping
Heute Morgen unternehmen Sie eine Stadtrundfahrt
durch das schöne Kopenhagen und erleben
Sehenswürdigkeiten wie das Rathaus, Schloss Amalienborg,
die Residenz der Königin, Schloss Christiansborg,
das Parlament, die Börse, das Hafenviertel
und die kleine Meerjungfrau. Weiter geht es nach
Helsingör und mit der Fähre nach Helsingborg. Zunächst
fahren Sie an den Väternsee, an dem Sie einen
Zwischenstopp einlegen. Am Abend erreichen
Sie Linköping. Abendessen und Übernachtung im
Scandic Hotel Frimurare in Linköpping.
4. Tag: Linköping – Stockholm – Kreuzfahrt
Der Weg führt Sie heute nach Stockholm. Bei einer
Stadtrundfahrt erfahren Sie alles über die vielleicht
schönste Hauptstadt Skandinaviens. Die Stadt erstreckt
sich über 14 Inseln, die wiederum durch 57
Brücken miteinander verbunden sind. Die reizvollen
Gebäude, die allgegenwärtige Natur und die Nähe
zum Wasser machen den besonderen Charme der
Stadt aus. Am Nachmittag haben Sie noch Zeit zur
freien Verfügung. Am frühen Abend erfolgt dann
die Einschiffung auf der Viking Cinderella. Das Paradeschiff
der Viking Flotte sticht in See und steuert
anschließend den bekannten Stockholmer Schärengarten
an. Sie nehmen Kurs auf die Ålandinseln
(dort liegt das Schiff in den frühen Morgenstunden
vor Anker). Damit starten Sie in eine 22-stündige
Schiffsreise mit: atemberaubenden Landschaften,
großartigen Panoramen und einer komfortablen
Ausstattung mit zahlreichen Annehmlichkeiten.
Übernachtung an Bord in 2-Bett-Innen-Kabinen.
5. Tag: Stockholm – Eskilstuna
Frühaufsteher können einen bezaubernden Blick auf
die Hafenstadt Mariehamn genießen, ehe das Schiff
mit Kurs auf Stockholm ablegt. Genießen Sie den
Tag an Bord, während das Schiff durch die berühmten
Schären kreuzt. Nach Ankunft in Stockholm am
Nachmittag fahren Sie Richtung Eskilstuna. Auf dem
Weg liegt Marie feld, wo sich das Schloss Gripsholm
befindet. Abendessen und Übernachtung im Comfort
Hotel Eskilstuna in Eskilstuna.
6. Tag: Eskilstuna – Göteborg - Fährüberfahrt Kiel
Über Örebro geht es in Richtung Mariestadt und
entlang des größten Sees Schwedens, dem Vänernsee,
nach Karlskoga. Hier liegt das Alfred-Nobel-
Haus des Erfinders und Stifters des weltbekannten
Friedens-Preises. Weiterfahrt nach Göteborg. Es
bleibt noch Zeit für einen Stadtbummel, bevor Sie
am Abend auf der Fähre nach Kiel einschiffen. Übernachtung
an Bord in 2-Bett-Innen-Kabinen.
7. Tag: Kiel – Heimreise
Nach dem Frühstück und der Ausschiffung treten
Sie die Heimreise an.
Leistungen
• Fahrt im komfortablen Fernreisebus
• Fährpassage für Bus und Passagiere Puttgarden
– Rødby und Helsingör – Helsingborg
• 4 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet in guten
Hotels der Mittelklasse
• 4 x Abendessen in den Hotels als 3-Gang-Menü
• Fahrt mit der Viking Cinderella von Stockolm zu
den Alandinseln inklusive Übernachtung in
2-Bett-Innen-Kabinen und Halbpenison an Bord
• 1 x Übernachtung mit Halbpension in 2-Bettkabinen
(innen) mit DU/WC auf der STENA LINE von
Göteborg nach Kiel
• örtliche Reiseleitung während der Stadt führung
in Kopenhagen (Dauer ca. 3 Std.)
• örtliche Reisleitung während der Stadtführung in
Stockholm (Dauer ca. 3 Std.)
• Reiseleitung Harald Rein
• 100 % klimaneutrale Reise
• Taxiservice
• Maximal 28 Reiseteilnehmer
Termin & Preise im DZ pro Person in €
Termin Dauer Sparpreis Reisepreis
24.07. - 30.07.20 7 Tage 1.159,- 1.259,-
Einzelzimmerzuschlag 215,-
Frühbucherersparnis 100,-
Veranstalter: SSB Reisen
-78- RUNDREISEN
Schiffffahrt auf dem Göta Kanal & Trosa Elchpark mit garantierter Elchsichtung Stockholm
Seen, Wälder, Schären und Kulturstädte
1. Tag: Anreise Travemünde – Fährüberfahrt
Anreise nach Travmünde und Einschiffung auf ein
modernes Fährschiff der TT-Line zur Überfahrt nach
Trelleborg. Übernachtung an Bord.
2. Tag: Trelleborg – Malmö – Växjo
Frühstücksbuffet an Bord und Fahrt nach Malmö, wo
Sie mit Ihrer Reisebegleitung einen Bummel durch
die schöne Altstadt unternehmen. Weiterfahrt nach
Lund. Sehenswert ist hier vor allem die prächtige
Dom-Kirche. Weiter geht die Fahrt nach Växjö, im
Herzen des schwedischen Glasreiches. Besuch einer
Glaserei.
3. Tag: Elchpark – Öland – Kalmar
Am Morgen genießen Sie einen Spaziergang mit
garantierter Elchsichtung im Elchgehege. Ein Weg
führt um das Gehege herum und ermöglicht einen
Blick in den Lebensraum der bis 800 kg schweren
Tiere. Hier erhalten Sie eine frische Elchgrillwurst,
die Sie am offenen Feuer braten können. Über eine
der längsten Straßenbrücken Europas erreichen Sie
am Nachmittag die vom milden Klima verwöhnte
Insel Öland. Bummeln Sie am Nachmittag durch
die malerische Altstadt von Kalmar. Der Dom ist
Schwedens größte Barockkirche. Sehr sehenswert
ist außerdem das Schloss, heute ein Kleinod des
nordischen Renaissance-Baustils.
4. Tag: Götakanal – Linköping
Auf dem Weg entlang der Küste genießen Sie einen
wunderschönen Blick auf viele Schäreninseln zwischen
Festland und See. Sie streifen Vimmerby,
Geburtsort der bekannten Schriftstellerin Astrid
Lindgren. Am Nachmittag laden wir Sie zu einer
Schifffahrt auf dem idyllischen Götakanal mit der
achtstufigen Schleusentreppe ein. Weiter geht die
Reise nach Linköping.
5. Tag: Trosa – Stockholm
Heute wandeln Sie auf den Spuren von Inga Lindström,
nicht nur bekannt von der großartigen
ZDF-Serie. Sie werden sehen: In Wirklichkeit ist dieser
Ort noch viel schöner als im Fernsehen. Trosa
vermittelt Kleinstadtidylle pur. Die typischen schwedischen
Holzhäuschen mit Tante-Emma-Lädchen,
gemütliche Cafés und Restaurants laden zum Verweilen
ein. Am Nachmittag reisen Sie nach Stockholm,
der „schwimmenden Stadt“. Sie wohnen in
einem zentralen Hotel.
6. Tag: Stockholm – Gel. Schloss Gripsholm
Viel Wasser, blauer Himmel, weiße Segel und bis
zu 18 Sonnenstunden am Tag bei angenehmen
Temperaturen. In den Sommermonaten zeigt sich
Stockholm von der Schokoladenseite. Unsere Stadtführung
beginnt nach dem Frühstück. Sie erkunden
die vielen Sehenswürdigkeiten: Rathaus, Altstadt
(Gamla Stan), Riddarholmskirche, Königliches
Schloss (wo am Mittag immer die Wachablösung
stattfindet) u. v. m. Am Nachmittag bleibt auch Zeit
zur freien Verfügung. Alternativ können Sie uns
nach Mariefred folgen, wo Sie das herrlich am See
gelegene Schloss Gripsholm besuchen (inklusive
Führung und Eintritt).
7. Tag: Stockholm – Göteborg
Sie verlassen Stockholm, um die Landschaft Östergötlands
mit ihren zahlreichen Klöstern und Kirchen
kennenzulernen. Vorbei an idyllischen Seen- und
Waldlandschaften gelangen Sie an die Westküste
Schwedens bis nach Göteborg. Um 19.30 Uhr sticht
das Schiff Richtung Kiel in See.
8. Tag: Kiel – Heimreise
Nach dem Frühstückbuffet Ausschiffung und vorbei
an Hamburg und Würzburg geht es zurück.
Leistungen
• Fahrt im komfortablen Fernreisebus
• 2 x Ü/Frühstücksbuffet auf den Fährpassagen
Travemünde-Trelleborg und Göteborg-Kiel
• 3 x Ü/Halbpension in guten bis sehr guten Hotels
der Mittelklasse
• 2 x Ü/Frühstücksbuffet im zentral gelegenen sehr
guten Mittelklassehotel in Stockholm
• 1 x Abendessen in Stockholm
• Eintritt Glashütte, Eintritt Grillwurst im Elchpark
• Götakanal-Schifffahrt
• Stadtführungen in Trosa und Stockholm
• Schlienz-Reisebegleitung
• 100 % klimaneutrale Reise
• Schlienz - Haustürservice
Termin & Preise im DZ pro Person in €
Termin
Dauer
Schnellbucher
Reisepreis
19.07. - 26.07.20 8 Tage 1.575,- 1.675,-
EZ-Zuschlag inkl. Innenkabine 389,-
EZ-Zuschlag inkl. Außenkabine 485,-
Zuschlag Doppelkabine Außen 58,-
Ausflug Schloß Gripsholm mit Eintritt 49,-
2x Abendessen Fähren mit Getränken 89,-
Veranstalter: Schlienz Tours, Kernen
RUNDREISEN
-79-
Masurische Hichzeit mit Essen Danzig & Joahnnisberger Heide Oberland Kanal
Pommern und Masuren
1. Tag: Anreise Stettin
Über die Autobahn reisen Sie nach Stettin. Begrüßung
durch Ihre Reiseleitung. Abendessen und
Übernachtung im 4-Sterne Hotel Radisson Blu im
Zentrum.
2. Tag: Stettin - Danzig
Heute besuchen Sie die beeindruckenden Wanderdünen
im Slowinzischen Nationalpark. Mit Elektroautos
durchqueren Sie auf landwirtschaftlichen
Wegen die einzigartige Wüstenlandschaft auf einer
Nehrung direkt an der Ostsee. Abendessen und
Übernachtung im 4-Sterne Hotel Mercure Stare.
3. Tag: Danzig - Zoppot - Gdingen
Die ausführliche Besichtigung der Dreistadt beginnt
mit einer Führung in der geschichtsträchtigen Hansestadt
Danzig. Hier haben die Restauratoren ein
Meisterwerk geleistet und die mittelalterliche Altstadt
mit dem hölzernen Krantor und dem Langen
Markt liebevoll wieder aufgebaut. Im vornehmen
Badeort Zoppot lädt Europas längste, hölzerne Seebrücke
mit ihren Cafés und Boutiquen zum Flanieren
ein. Über das moderne Gdingen geht der Ausflug
zurück nach Danzig in Ihr Hotel. Abendessen.
4. Tag: Marienburg - Oberlandkanal
Sie besichtigen die Marienburg, die alte Hauptstadt
der Kreuzritter und die größte gotische Festungsanlage
Europas. Anschließend besuchen Sie eine neue
Attraktion Polens: Eine Fahrt auf dem Oberlandkanal.
Um den großen Höhenunterschied des Wasserspiegels
zu bewältigen, wurden unterwegs 5 geneigte
Ebenen gebaut, dank denen die Schiffe auf
speziellen Schienenfahrzeugen über Land transportiert
werden. Am Nachmittag erreichen Sie das von
Backsteingotik geprägte Alleinstein und schließlich
Masuren, das „Land der tausend Seen“. Sie verbringen
die kommenden drei Übernachtungen in Sensburg
und haben Zeit, diese herrliche Region zu genießen.
Abendessen und Übernachtung im 3-Sterne
Hotel Hotel Solar Palace direkt am Czos-See.
5. Tag: Masurische Seenplatte
Die heutige Rundfahrt ist ein Höhepunkt der Reise.
Lassen Sie sich verzaubern! Über die berühmte
Wolfsschanze, während des Zweiten Weltkrieges
eines der Führerhauptquartiere, geht es zur barocken
Wallfahrtskirche Heiligelinde. Umgeben von
dichten Wäldern, liegt das eindrucksvolle Bauwerk
schön an einem kleinen Fluss. Schifffahrt auf Polens
größtem See, dem Spirdingsee. Anschließend sind
Sie zu einer masurischen Hochzeit mit Reitervorführungen,
Musik, regionalen Speisen und Schnaps
geladen. Übernachtung in Sensburg.
6. Tag: Johannisburger Heide - Kloster Wojnowo
Sie besuchen die Johannesburger Heide, das größte
Waldgebiet im ehemaligen Ostpreußen. Sie sehen
das Kloster der Altgläubigen mit dem typischen
Zwiebelturm und wertvollen Ikonen. Bei einer Stakenfahrt
auf dem Flüsschen Krutynia gleiten Sie fast
lautlos durch die herrliche Natur, wo sich auch heute
noch Elche und Biber tummeln. Abendessen und
Übernachtung in Sensburg.
7. Tag: Masuren - Thorn - Posen
Wichtigstes Gebäude in Thorn ist das altstädtische
Rathaus. Auf Ihrem Stadtrundgang lernen Sie auch
das Geburtshaus von Nikolaus Kopernikus kennen.
Weiterfahrt nach Posen. Abendessen und Übernachtung
im 4-Sterne NH Hotel Posen Zentrum.
7. Tag: Heimreise
Leistungen
• Fahrt im komfortablen Fernreisebus
• 7 x Ü/Frühstücksbuffet in 3 + 4 Sterne Hotels
• 6 x Abendessen
• Masurische Hochzeit inklusive Speise und
Begrüßungsdrink
• deutschsprechende örtliche Reiseleitung
• Eintitte Slowinski Nationalpark und Fahrt mit den
Elektoautos, Eintritt/Führung Marienburg, Marienkirche
Danzig, Heilige Linde inkl. Orgelkonzert,
Eintritt/Führung Wolfschanze
• Stadtführungen in Dreistadt und Thorn
• Besichtigung Kloster Wojnowo
• Fahrt auf dem Oberlandkanal und Spidingsee
• Masuren- und Johannisburger Linde-Rundfahrt
• Stakenfahrt auf der Krutynia
• Deutschsprechende Reiseleitung ab/bis Polen
• Schlienz-Reisebegleitung
• Taxiservice
Termin & Preise im DZ pro Person in €
Termin
Dauer
Schnellbucher
Reisepreis
31.05. - 07.06.20 8 Tage 1.355,- 1.475,-
10.08. - 17.08.20 8 Tage 1.355.,- 1.475,-
8 Tage 1.355,- 1.475,-
Einzelzimmerzuschlag 218,-
Veranstalter: Schlienz Tours, Kernen
-80- RUNDREISEN
Flossfahrt auf dem DunajecGondelfahrt zum Skalnate pleso alle Eintritte lt. Programm
Naturparadies Hohe Tatra
MAX
28!
1. Tag: Anreise nach Brünn
06.00 Uhr ab Stuttgart. Fahrt vorbei an Nürnberg
und Pilsen (Aufenthalt) nach Brünn. Sie wohnen im
4-Sterne-Superior-Hotel Best Western Premier International.
2. Tag: Brünn - Hohe Tatra
Sie sehen bei einem Spaziergang durch die historische
Altstadt das Alte Rathaus, den Krautmarkt
und die St. Peter- und Paul-Kathedrale auf dem Petrovhügel.
Anschließend geht es entlang der Felder
der Dreikaiserschlacht bei Austerlitz weiter nach
Trentschin (Trencin), das oft als „Perle des Waagtals“
bezeichnet wird. Hier sehen Sie historische Bauten
um den lang gezogenen Friedensplatz, allen voran
das Piaristenkloster und die Kirche des Hl. Xaver.
Die Burg wurde ab dem 11. Jh. als königliche
Wachburg auf einem steilen Felsen errichtet und
beherrscht das gesamte Stadtbild. Weiterfahrt nach
Strbske pleso. Sie wohnen direkt am Tschirmer See
im 4-Sterne Hotel Patria. Alle Zimmer sind mit Bad
oder Dusche/WC, SAT-TV, Direktwahltelefon, Minibar,
Radio ausgestattet. Restaurant, Bar, Café, Sauna,
Solarium, Hallenbad und Fitnessraum stehen Ihnen
zur Verfügung.
3 . Tag: Rundfahrt-Gondelfahrt Skalnate pleso
Bei einer Rundfahrt durch die herrliche Bergwelt
besichtigen Sie die Hauptorte der Hohen Tatra. Eine
Gondelbahn bringt Sie zum Skalnate pleso (1.761
m), einem Hochgebirgssee mit berühmter Sternwarte.
Sie befinden sich direkt unterhalb der Lomnitzer
Spitze (2.632 m), dem zweithöchsten Gipfel
der Hohen Tatra.
4. Tag: Nationalpark Pieniny
Vormittags sehen Sie das ehemalige Kartäuserkloster
Cerveny Klastor aus dem 14. Jh. Fahrt entlang der
Panoramastraße zum Nationalpark von Pieniny zum
Canyon des Dunajec. Romantische Floßfahrt auf
dem Gebirgs- und Grenzfluss Dunajec, entlang steil
ansteigender Kalkfelsen. Anschließend besichtigen
Sie das Freilichtmuseum Stara Lubovna.Abendessen
in einer Koliba mit Musik und Wein.
5. Tag: Zipser Land - Levoca
In Kezmarok sehen Sie die Holzartikularkirche und
fahren weiter in das Zipser Land. Das im 14. Jh. von
deutschen Auswanderern besiedelte Gebiet besticht
durch malerische Holzhäuser und -kirchen.
Sie besichtigen den höchsten gotischen Holzaltar
der Welt in der St. Jakobskirche in Levoca, auch das
„slowakische Rothenburg“ genannt. Nach dem Besuch
der Zipser Burg Rückfahrt zum Hotel.
6. Tag: Hohe Tatra - Bratislava
Fahrt nach Neusohl (Banska Bystrica). Bei einem
Rundgang sehen Sie das Matthiashaus, das Alte Rathaus
mit seinen Renaissancearkaden, die gotische
Kreuzkirche, die Elisabethkirche und das barocke
Bischöfliche Palais. Über Neutra (Nitra), die älteste
der slowakischen Städte, geht es weiter in die
slowakische Hauptstadt Bratislava (Preßburg). Sie
wohnen im 4-Sterne-Superior-Hotel Crowne Plaza
in Bratislava.
7. Tag: Bratislava
Beim Rundgang durch die Altstadt lernen Sie die
liebevoll restaurierten Sehenswürdigkeiten kennen:
Gotischer St. Martinsdom, Rokokohaus „Zum guten
Hirten“, Rolandbrunnen und Altes Rathaus auf dem
Hauptplatz, Franziskanerkirche, Mirbachpalais, Michaelertor,
Primatialpalais und Slowakisches Nationaltheater
auf dem Hviezdoslavplatz. Nachmittags
haben Sie Gelegenheit zu einem Besuch auf dem
Areal der Burg, von wo Sie einen herrlichen Ausblick
auf die Donauebene und die turmreiche Altstadt
haben.
8. Tag: Bratislava - Rückreise
Leistungen
• Fahrt im komfortablen Fernreisebus
• 7 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet in den
genannten 4-Sterne Hotels
• 6 x Abendessen im Hotel (3-Gang oder Buffet)
• 1 x Spezialitätenabendessen mit Wein & Musik
• alle Besichtigungen lt. Programm, inkl.
Stadtführungen Brünn, Trencin, Banska Bystrica,
Levoca, Kezmaroc und Bratislava
• Eintritt St. Jakobkirche, Cerveny Kloster, Freilichtmuseum
Stara Lubovna, Kezmarok & Holzartikularkirche,
Levoca mit Kirche St. Jakob, Zipser Burg
• Floßfahrt auf dem Dunajec und Gondelfahrt zum
Skalnate pleso
• örtliche Reiseleitung ab Bratislava/bis Brünn
• 100 % klimaneutrale Reise
• Taxiservice
• Maximal 28 Reiseteilnehmer
Termin & Preise im DZ pro Person in €
Termin Dauer Sparpreis Reisepreis
14.06. - 21.06.20 8 Tage 1.099,- 1.179,-
Einzelzimmerzuschlag 270,-
Frühbucherersparnis 80,-
Veranstalter: SSB Reisen
RUNDREISEN
-81-
Große DüneKurische Nehrung Thomas – Mann – Haus
Große Baltikumrundreise mit Königsberg
MAX
28!
1. Tag: Anreise nach Stettin
06:00 Uhr ab Stuttgart. Fahrt über Leipzig – Berlin
nach Szeczecin/Stettin. Abendessen und Übernachtung
im 4-Sterne Hotel Radisson Blue.
2.Tag: Stettin – Danzig
Kurze Stadtführung mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten
der Ostsee-Metropole und Weiterfahrt
entlang der Ostsee in die Bilderbuchstadt Danzig.
Rundgang durch die Altstadt über den Königsweg,
der vom Hohen Tor bis zur Grünen Pforte führt. Der
Lange Markt, einer der ältesten Marktplätze Europas,
die Bürgerhäuser mit den Renaissancefassaden,
der Artushof mit dem Neptunbrunnen und das mittelalterliche
Krantor sind die wichtigsten Sehenswürdigkeiten
der Stadt. Außerdem sehen Sie die
Marienkirche, eine der drei höchsten Backsteinkirchen
der Welt. Abendessen und Übernachtung im
4-Sterne Hotel Mercure Gdansk Stare Miasto.
3.Tag: Danzig - Kaliningrad
Fortsetzung der Altstadtführung in Danzig und
Fahrt zum Grenzübergang Mamonowo. Treffen mit
der russischen Reiseleitung. Während der Fahrt wird
Ihnen diese bereits viel über Land und Leute erzählen.
Am Nachmittag Ankunft in Kaliningrad/Königsberg
und orientierende Rundfahrt. Abendessen &
Übernachtung im 4-Sterne Hotel Radisson Blue.
4. Tag: Kaliningrad
Den ganzen Tag widmen Sie der geschichtsträchtigen
Stadt Königsberg. Sie sehen u. a. den Platz des
Sieges mit der Christi-Erlöser-Kathedrale und den
Dom, das wohl wichtigste Wahrzeichen. Hier befindet
sich die Grabstätte des deutschen Philosophen
Immanuel Kant. Sie besuchen auch das Dom- und
Kantmuseum.
5. Tag: Kaliningrad–Kurische Nehrung-Klaipeda
Diese wunderbare Landzunge zwischen der Ostsee
und dem Kurischen Haff ist die Heimat der Elche
und das Reich der Wanderdünen und Wälder. Wie
ein Märchenbild erhebt sie sich aus den Wassern,
ein Märchenbild aus weißem Sand, aus grünen
Schilfbuchen und schwarzem Wald.
Nidden, das ist der Inbegriff der Kurischen Nehrung,
ihr Herzstück und sicher ihr schönster und beliebtester
Ferienort. Hier haben sich eine ganze Reihe
der malerischen Holzhäuser erhalten, wie sie für die
Nehrung und das ganze Memelland einst typisch
waren. Auf einer kleinen Anhöhe, dem Schwiegermutterberg,
können Sie das Thomas-Mann-Haus
besichtigen, der hier viele Male gewohnt und gearbeitet
hat. Entlang der malerischen Haffküste
führt die alte Poststraße weiter bis nach Juodkrante
(Schwarzort), das, wie alle Dörfer der Nehrung, an
der geschützten Haffküste liegt. Es ist die wahrscheinlich
älteste Siedlung der Nehrung und hat
sogar die Zeit der Wanderdünen unbeschadet überstanden,
da Reste des ursprünglichen Waldes den
Ort schützten. Abendessen und Übernachtung im
4-Sterne Hotel Ambertone.
6. Tag: Klaipeda - Siauliai, Berg der Kreuze – Riga
Klaipeda ist sehr alt und kann auf eine 700-jährige
bewegte und schicksalhafte Geschichte zurückblicken.
Am linken Dane-Ufer liegt die Altstadt, die
durch die schlichten Fachwerkhäuser und Speicher
besticht. Durch die vielen Brände und Folgen des 2.
Weltkriegs ist nicht allzu viel von den historischen
Bauten übrig geblieben, doch zu erkennen ist auch
heute noch das mittelalterliche, schachbrettartig
angelegte Straßensystem. Am restaurierten Theaterplatz
steht das Denkmal für Simon Dach, dem
Verfasser des Gedichts „Das Ännchen von Tharau“.
Sehenswert sind auch die Grüne Apotheke, die
Hauptpost mit dem Glockenspiel und das Rathaus.
Der Berg der Kreuze ist die Hauptattraktion von Siauliai.
Der Weg dorthin führt durch eine weitgehend
unbekannte Gegend und die schöne Natur, vorbei
an romantischen Seen und Wäldern. Es ist ein berühmter
Wallfahrtsort, den auch der Heilige Vater
Papst Johann Paul II. besucht hat und ein beliebter
Ausflugsort für Hochzeitspaare. Ein kleiner Weg
führt durch Zehntausende von Kreuzen, aus Holz,
geschmückt mit Bernstein, in einer großen Flasche,
bestickt, ganz einfache kleine Kreuze, riesig große.
Weiterfahrt nach Riga. Abendessen und Übernachtung
im 4-Sterne Hotel Park Inn by Radisson Valdemara.
7. Tag: Riga und die Jugendstilstraßen
Riga wird auch aufgrund seiner prachtvollen Alleen
zu Recht das „Paris des Nordens“ genannt. Im Jahre
2001 feierte die Stadt den 800. Geburtstag. Riga hat
eine wunderschöne, gut erhaltene Altstadt mit dem
Flair einer Großstadt und verzaubert den Besucher
durch eine einfallsreiche Jugendstilarchitektur. Auf
dem Domplatz steht der größte Sakralbau des Baltikums,
die St.-Marien-Kathedrale. Berühmt ist sie
vor allem wegen ihrer prächtigen Orgel mit 6718
Pfeifen, 124 Registern und 4 Manualen, die 1884
in Ludwigsburg gebaut wurde. Vor allem zwischen
Albert- und Elisabethstraße kulminieren die Fassaden
zu Kunstwerken: wohin man schaut, filigrane
Gesichter, Tiere, Blumen und üppige Ornamente
vom Erdgeschoss bis zum Dach. Sie säumen ganze
Straßenzüge und gehören zu den schönsten Europas
– kein Gebäude gleicht dem anderen.
8. Tag: Riga – Pärnu - Tallinn
Heute fahren Sie von Riga aus über Pärnu nach Tal-
-82- RUNDREISEN
Berg der KreuzeSchloss RundaleKantmuseum
Kaliningrad und Baltikum
linn. Die ganze Altstadt von Pärnu ist überwiegend
von kleinen hübschen Häuschen aus der zweiten
Hälfte des 19. Jahrhunderts geprägt. Nach einem
geruhsamen Bummel durch das alte Pärnu laden für
estnische Verhältnisse ungewöhnlich viele Restaurants
und Cafés zum Verweilen ein. Zimmerbezug
und Abendessen im 4-Sterne Hotel L´Eremitage.
9. Tag: Tallinn – Stadtbesichtigung
Tallinn, die Hauptstadt Estlands, besitzt einen der
besterhaltenen Stadtkerne Nordeuropas. Zu den
Sehenswürdigkeiten gehören u. a. die malerischen
Straßen, Stadtbefestigungsanlagen, die Kirchen
und gotischen Keller. Mittelpunkt der Altstadt ist
das gotische Rathaus mit seinem schlanken Turm,
von dem aus man einen sehr guten Ausblick auf
den Hafen hat. In der Altstadt finden Sie auch einige
Gildehäuser. Die befestigte Siedlung Toompea auf
dem Domberg war früher die Wohnstätte der Adligen,
Ritterschaften und Geistlichen, so gehörte die
Unterstadt den Kaufleuten und Handwerkern. Es
führten zwei Straßen hinauf, das „lahme“ und das
„kurze“ Bein. Hier liegen die beiden Kirchen Toomkirik
und Alexander-Newsky-Kathedrale im gotischen
bzw. neo-byzantinischen Stil und ein Schloss,
in dem heute das estnische Parlament tagt. Vom
Stadtzentrum sind der Palast von Peter dem Großen
in Kadriorg und der Olympische jachthafen im Seebad
Pirita leicht zu erreichen. Abendessen.
10. Tag: Tallinn – Fahrt zum Hafen -Fährüberfahrt
Fahrt zum Hafen und Fahrt mit der Schnellfähre der
Tallink Silja nach Helsinki. Weitefahrt mit der Finnlines
nach Travemünde. Übernachtung und Brunch
an Bord.
11. Tag: Auf See
Nach einem erholsamen Tag auf See kommen Sie
heute um 21.30 Uhr im Hafen Travemünde an. Nach
Ihrer Ausschiffung fahren Sie zur Zwischenübernachtung
nach Ahrensburg ins Parkhotel Ahrensburg.
12. Tag: Ahrensburg – Heimreise
Nach einem stärkenden Frühstück treten Sie voller
neuer Eindrücke Ihre Heimreise an.
Hinweis:
Für die Einreise nach Russland benötigen Sie ein Visum.
Visum-Besorgungsgebühr für deutsche Staatsangehörige
(Stand Oktober 2019) € 125,-
Voraussetzung: Reisepass mind. noch 6 Monate
gültig, nachdem die Reise beendet ist, ausgefüllter
Visumantrag, farbiges, biometrisches Passbild, nicht
älter als 6 Monate, Einkommensnachweis, Bestätigung
der Auslandskrankenversicherung.
Leistungen
• Fahrt im komfortablen Fernreisebus
• 9 x Übernachtung mit Halbpension in den
genannten 4-Sterne Hotels
• 1 x Übernachtung/Frühstück im Parkhotel
Ahrensburg
• Schnellfähre Tallinn-Helsinki mit Deckplatz
- Passage Helsinki-Travemünde in 2-Bett-Kabinen-
Innen, inkl. 1x Brunch, 1 x Frühstück, 2 x Abendessen
auf der Fähre
• Stadtbesichtigungen in Stettin, Danzig, Kaliningrad
inkl. Dom-/Kantmuseum, Ökologische Gebühren
Kurische Nehrung, Nidden inklusive
Thomas Mann Haus und Große Düne, Fährüberfahrt
nach Klaipeda, Berg der Kreuze, Eintritt und
Führung Schloss Rundale, Riga, Päru, Tallin mit
Domberg
• örtliche deutschsprechende Reiseleitung in Polen,
Russland und Baltikum
• 100 % klimaneutrale Reise
• Taxiservice
• Maximal 28 Reiseteilnehmer
Termin & Preise im DZ pro Person in €
Termin Dauer Sparpreis Reisepreis
08.08. - 19.08.20 12 Tage 2.099,- 2.249,-
Einzelzimmerzuschlag 665,-
Zuschlag Doppel-Kabine-Außen 60,-
Frühbucherersparnis 150,-
Veranstalter: SSB Reisen
RUNDREISEN
-83-
Orgelkonzert in Hl. LindeSchiffahrt mit der Weißen Flotte Aussichtsterrasse Kulturpalast
Höhepunkte Polens
MAX
28!
Warschau, die neue Hauptstadt, bietet Ihnen Großstadtflair
und eine Altstadt, die ein Magnet für Besucher
aus aller Welt ist. Die alte Hauptstadt Krakau ist
der Stolz aller Polen und wird von der UNESCO als einer
der zwölf architektonisch wertvollsten Städtebaukomplexe
der Welt eingestuft.
Krakau - die wahre Hauptstadt? Wer es einrichten
kann, kommt früh morgens nach Kraków und geht zu
Fuß in die Altstadt. Jeder einzelne Stein der tausendjährigen
Stadt könnte eine Geschichte erzählen: von
dem Drachen, der schöne Mädchen verspeiste, von
einer gewissen Wanda, die sich weigerte, einen Deutschen
zu heiraten oder von der Königin Jadwiga, die
wiederum gerade einen Deutschen liebte, aber den
wilden Heiden Jagiello ehelichen musste.
1.Tag: Anreise Breslau
06.00 Uhr ab Stuttgart. Auf der Autobahn über Dresden
- Görlitz nach Breslau, Kulturhauptstadt Europas
2016. Im 4-Sterne Hotel HP Park Plaza werden Sie bereits
erwartet. Das Hotel verfügt über 177 Zimmer und
liegt im Stadtzentrum in der Nähe der Dominsel, dem
Altmarkt und der Universität. Alle Zimmer sind mit
Bad/WC, Haartrockner, Sat-TV, Safe, Direktwahltelefon,
Klimaanlage, Internetanschluss und Möglichkeit für
Kaffee-/Teezubereitung ausgestattet. Das Hotel verfügt
über ein Restaurant, Bar, Fitnessraum, Wellnessbereich
und Sauna. Zimmerbezug und Abendessen
im Hotel.
2.Tag: In Breslau
Vormittags Stadtbesichtigung. Einst wichtiger Handels-
und Kreuzungspunkt an der Bernsteinstraße
wurde die Stadt durch römische, böhmische, habsburgische,
preußische und schließlich polnische Geschichte
geprägt. Zeugnis ist die berühmte Aula Leopoldina,
der wohl schönste Barocksaal Europas. Die
Sehenswürdigkeiten liegen fast alle in und um den
alten Stadtkern in Fußwegnähe. Spaziergang über den
Hauptmarkt (Rynek) mit seinen restaurierten Bürgerhäusern
und Straßencafes bis zum Dom. Nachmittags
Schifffahrt auf der Oder, die ja Breslau in zwei Stadtteile
trennt.
3.Tag: Breslau – Tschenstochau - Krakau
Fahrt in den Wallfahrtsort Tschenstochau. Besichtigung
des Kirchen- und Klosterkomplexes Jasna Gora
mit der berühmten Schwarzen Madonna und der
barocken Basilika, der Schatz- und Rüstkammer und
der historischen Befestigungsanlage Tschenstochau
- Kloster Jasna Gora. Weiterfahrt nach Krakau. Sie
wohnen im 4-Sterne Hotel Qubus. Es verfügt über
195 Zimmer und befindet sich im Stadtzentrum. Alle
Zimmer sind mit DU/WC oder Bad/WC, Haartrockner,
SAT-TV, Safe, Direktwahltelefon, Minibar, Klimaanlage
und Radio ausgestattet. Im Hotel befinden sich ein
Restaurant, Jazzclub, Café, Sauna, Jacuzzi, Fitnessraum
und Hallenbad.
4.Tag: In Krakau
Der Krakauer Marktplatz, größer als der Petersplatz
im Vatikan, die barocke St. Annenkirche, das Collegium
und eines der ältesten Stadttore, das Florianstor,
werden Sie bei der Stadtführung kennenlernen. Die
Besichtigung der Wawel Kathedrale, einst Krönungsort
der Könige, rundet die Stadtbesichtigung ab. Der
restliche Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.
5.Tag: Krakau - Warschau
Weiterfahrt in die polnische Hauptstadt Warschau,
das zu den angesagtesten Metropolen Europas zählt;
eine quicklebendige Stadt mit jugendlichem Esprit,
einem historischen Zentrum in der Altstadt und einem
Zentrum in der Neustadt mit einer Skyline moderner
Hochhäuser. Im 4-Sterne Hotel Radisson Blu Sobieski
werden Sie bereits erwartet. Es befindet sich direkt im
neuen Zentrum. Alle Zimmer sind mit DU/WC oder
Bad/WC, Haartrockner, Sat-TV und Klimaanlage und
kostenlosem WLAN ausgestattet. Das Hotel verfügt
über ein Restaurant, Bar, Café und Fitnessraum.
6.Tag: In Warschau
Besichtigung der größten Stadt Polens. Nach dem originalgetreuen
Wiederaufbau wurde es im Jahre 1980
zum UNESCO- Weltkulturerbe erklärt. Der Fluss Weichsel
teilt Warschau in zwei Hälften. Bei der Stadtbesichtigung
sehen Sie u. a. die Altstadt mit den Stadtmauern
und der Schlossanlage mit dem Königsschloss (von außen),
die Barbakane, kunstvoll restaurierte Bürgerhäuser
und Gassen mit alten Cafés und kleinen Galerien,
den Kulturpalast mit Aussichtsterrasse, das Denkmal
Frederic Chopins, Polens berühmtestem Komponisten
u. v. a. m. Kaffepause im berühmten Cafe Wedel.
7.Tag: Warschau - Masuren
Fahrt Richtung Norden in die Masuren mit den sanften
Hügeln, kristallklaren Seen, unendlichen dunklen
Wäldern und schattigen Baumalleen – eine der
faszinierenden Regionen Europas. Kleine Rundfahrt
durch die Johannisburger Heide, wegen seiner noch
erhaltenen Urwüchsigkeit und dem steten Wechsel
von Wald, See, Heide und Bruch ein wahres Naturparadies.
Weiterfahrt nach Nikolaiken. Dort wohnen Sie im
4-Sterne Hotel Robert`s Port. Das Hotel liegt in ruhiger
Umgebung. Alle Zimmer sind mit DU/WC oder Bad/
WC, Haartrockner, Sat-TV, Klimaanlage und Direktwahltelefon
ausgestattet. Es verfügt über ein Restaurant,
Café, Hallenbad, Wellnessbereich, Busparkplatz
und Parkplatz.
-84- RUNDREISEN
MasurenrundfahrtTschenstochau-Kloster GoraKaffeepausee im Cafe Wedel
Große Polenrundereise
8.Tag: In den Masuren
Die Masurische Seenplatte zählt wohl zu den bekanntesten
Regionen Polens. Eine Reise durch
Masuren weckt die Erinnerungen an eine bei uns
bereits vergessene Ländlichkeit. Verträumte Dörfer
und Städtchen, endlos lang erscheinende Alleen
stehen im Gegensatz zu den quirligen Ferienorten
wie Sensburg und Nikolaiken. Die Heilige Linde
(Sw. Lipka), ein berühmter Wallfahrtsort am Dejnowa-See,
ist die Quelle vieler Legenden um die
wundertätige Maria. Die „Perle des Barocks“ stellt
sich mit ihrer prachtvollen bildhauerischen und malerischen
Ausstattung und einer Orgel mit beweglichen
Figuren als Kleinod dar. Im Klosterensemble
sind auch weitere künstlerische Details zu sehen, z.
B. das handgeschmiedete feine Eisengittertor und
eine bedeutende Sammlung sakraler Kunst. Abendessen
und Übernachtung im Hotel Robert´s Port in
Nikolaiken.
9.Tag: Masuren - Danzig
Fahrt über Allenstein zur Marienburg, eine der größten
Wehranlagen Mitteleuropas. Besichtigung der
Ordensritterburg und Führung durch das Museum.
Weiter über Elbing (Elblag) zum Maschinenwerk des
Oberlandkanals und weiter nach Danzig. Gdansk/Danzig.
Sie wohnen im 4-Sterne Mercure Gdansk Stare
Miasko. Das Hotel befindet sich direkt im Zentrum.
Alle Zimmer sind mit DU/WC oder Bad/WC, Haartrockner,
Sat-TV, Safe, Direktwahltelefon, Minibar,
Klimaanlage, Internetanschluss, Möglichkeit für
Kaffee-/Teezubereitung und Radio ausgestattet.
Abendessen und Übernachtung im Hotel.
10.Tag: In Danzig
Danzig wird völlig zu Recht als Juwel Polens bezeichnet,
als Meisterstück polnischer Restauratorenkunst.
Wenn man eine polnische Stadt benennen
soll, denkt man neben Krakau sofort an die
alte Hansestadt, die man mit den Buddenbrooks,
der Blechtrommel und dem berühmten Danziger
Goldwasser verbindet. Herzstück der Stadt ist der
Königsweg, der vom Hohen Tor über den Langen
Markt führt. Hier sehen Sie den Artushof, den Neptunbrunnen
und das Rechtsstädtische Rathaus. Die
Marienkirche ist das Symbol der Stadt, ebenso bekannt
in der Stadtansicht das hölzerne Krantor. Das
Speicherviertel wird zum Szeneviertel der Stadt.
Gdingen (Gdynia) und Zoppot (Sopot), einst getrennte
Städte, sind heute zur Dreistadt verschmolzen.
Am heutigen Tag sehen Sie Zoppot mit dem
Erscheinungsbild einer mondänen Kurstadt. Und
wenn Sie auf der Mole in Zoppot stehen, nach vorne
auf die Ostsee blicken und hinter sich das Kurbad
lassen, ist Ihnen, als wäre die Zeit um Jahre zurückgedreht.
Zu einer vollständigen Besichtigung der
Dreistadt gehört ebenfalls ein Orgelkonzert in der
Kathedrale von Oliwa. Diese bewegliche Orgel gehört
zu den markantesten Orgeln Europas.
11.Tag: Danzig - Stettin
Über die Kaschubische Schweiz sowie über Stolp
(Slupsk) und Köslin (Koszalin) - jeweils kurze Besichtigungen
- fahren Sie nach Stettin (Szczecin). Besichtigung
der Ostseemetropole, u. a.Hafentor, gotische
Jakobskirche (von außen) und das Schloss der Herzöge
von Pommern (von außen). Abendessen und
Übernachtung im 3-Sterne Hotel Focus.
10.Tag: Stettin - Rückreise
Morgens beginnt die Rückreise nach Stuttgart.
Leistungen
• Fahrt im komfortablen Fernreisebus
• 11 x Übernachtung mit Halbpension in den
genannten 4-Sterne Hotels (2x Breslau, 2x Krakau
2x Warschau, 2xNikolaiken, 2x Danzig, 1xStettin
• Stadführungen in Breslau, Krakau, Warschau,
Dreistadt (Danzig,Gdingen und Zoppot), Stettin
• Ganztägige Masurenrundfahrt
• alle Führungen/Besichtigungen lt. Programm
• Eintritte: Breslau-Aula Leopoldina; Krakau-Wawel
kathedrale; Tschenstochau-Kloster Gora ,Warschau
Aussichtsterrasse Kulturpalast; Masuren-Hl. Linde;
Malbork-Marienburg; Danzig-Marienkirche und
Oliwa Kathedrale mit Orgelkonzert, Mole Zoppot
• 1-stündige Oderschifffahrt
• Krakauer Hefekringel
• Kaffeepausee im Cafe Wedel (1x Kaffee oder heiße
Schokolade und 1 Stück Kuchen)
• Orgelkonzert in Hl. Linde
• 1,5-stündige Schifffahrt mit der Weißen Flotte
• deutschsprachige fachkundige Reiseleitung
während der Besichtigungen laut Programm
• 100 % klimaneutrale Reise
• Taxiservice
• Maximal 28 Reiseteilnehmer
Termin & Preise im DZ pro Person in €
Termin Dauer Sparpreis Reisepreis
13.05. - 24.05.20 12 Tage 1.829,- 1.949,-
Einzelzimmerzuschlag 480,-
Frühbucherersparnis 120,-
Veranstalter: SSB Reisen
RUNDREISEN
-85-
Metrofahrt in MoskauFahrt auf der Newa Katharinenpalast
Mit dem „Wanderfalken“ von Moskau nach St. Petersburg
MAX
28!
Moskau und St. Petersburg, zwei Metropolen, die
unterschiedlicher nicht sein könnten. In der Hauptstadt
Moskau, dem politischen, wirtschaftlichen
und wissenschaftlichen Zentrum des Landes, erwarten
Sie zahlreiche Kirchen, Museen und Theater. Das
im Vergleich mit anderen russischen Städten mit etwas
über 300 Jahren noch sehr junge St. Petersburg
ist mit seinen prächtigen Palästen und architektonischen
Meisterwerken schon lange ein Symbol für
Pracht und kulturelle Vielfalt.
1.Tag: Fluganreise von Stuttgart nach Moskau
Ihr Taxi holt Sie wie gewohnt an Ihrer Haustüre ab
und bringt Sie zum Flughafen. Morgens Linienflug
mit der Lufthansa von Stuttgart über München
nach Moskau. Nach Ankunft in Moskau Treffen mit
der Reiseleitung und erste orientierende Stadtrundfahrt.
Fahrt zum Hotel und Abendessen. Sie wohnen
im 4-Sterne Hotel Radisson Slavyanskaya Hotel and
Ligowskij direkt im Zentrum. Eine Metrostation ist
direkt vor dem Haus und nur 3 Stationen vom Roten
Platz entfernt. Alle Zimmer mit Bad o. DU/WC, Föhn,
Sat-TV, Klimaanlage, Internetanschluss, Minibar.
Restaurants, Bar, Café, Wellnessbereich/SPA, Sauna,
Fitnessraum, Hallenbad.
2.Tag: Moskau
Ganztägige Stadtbesichtigung in Moskau, Hauptstadt
Russlands und Zentrum des wirtschaftlichen,
kulturellen und wissenschaftlichen Lebens. Im Herzen
der Stadt befinden sich der Rote Platz mit dem
Lenin-Mausoleum, dem Kaufhaus-GUM, der Basilius-Kathedrale
und der Kreml mit dem Kongresspalast.
Hier werden Sie eine der zahlreichen Kathedralen
besichtigen. Das wundervolle Ensemble des
Kathedralenplatzes mit seinen 50 Kuppeln liegt an
höchster Stelle des Kremls. Am bekanntesten sind
die Maria-Himmelfahrts-Kathedrale, in deren Inneren
der Thron Iwan des Schrecklichen zu sehen ist.
Ein Muss ist eine Metrofahrt mit der Besichtigung
der schönsten Metrostationen. Nicht nur über der
Erde, sondern auch darunter findet man unzählige
Sehenswürdigkeiten, denn die Moskauer Metro gilt
als die schönste in der Welt. Sie wurde 1935 mit 13
Stationen eröffnet und durchzieht heute mit über
100 Stationen auf mehr als 200 km das Moskauer
Stadtgebiet. Abendessen im Hotel.
3.Tag: Moskau
Fortsetzung der Stadtbesichtigung inkl. Eintritt in
das Neujungfrauenkloster. Es ist das größte und
schönste der Moskauer Klöster, 1524 wurde es gegründet
und in den letzten Jahren gründlich restauriert.
Außerdem unternehmen Sie noch eine Führung
„Hinter den Kulissen“ im berühmten Bolschoi
Theater. Abendessen im Hotel.
4.Tag: Schnellzug „Sapsan“ nach St. Petersburg
Nach dem Frühstück Transfer zum Bahnhof, Verabschiedung
von der Reiseleitung und Fahrt mit
dem komfortablen Schnellzug „Sapsan“ nach St. Petersburg
(Fahrtdauer weniger als 4 h!). Ankunft am
Nachmittag. Treffen mit der Reiseleitung und erste
Stadtbesichtigung inkl. Schifffahrt auf der Newa
- erkunden Sie die Zarenstadt auf ihren Wasserwegen.
Im 4.Sterne Hotel Park Inn Nevsky werden Sie
bereits erwartet. Es liegt direkt im Zentrum, die Metro
ist unweit des Hotels. Alle Zimmer mit Bad o. DU/
WC, Föhn, Sat-TV, Tel., Internetanschluss. Restaurant,
Bar, Fitnessraum. Abendessen im Hotel.
5.Tag: St. Petersburg
Ganztägige Stadtbesichtigung. Die eleganteste
Stadt Russlands ist sehr großzügig und weitläufig
angelegt und bietet dem Besucher eine Fülle von
kunsthistorischen und kulturellen Höhepunkten. St.
Petersburg wird zu Recht als das „Venedig des Nordens“
bezeichnet. Die Stadt gewinnt ihr besonderes
Flair durch die prachtvollen Brücken und die unzähligen
Kanäle der Newa. Der Newski-Prospekt ist die
Lebensader der Stadt, die Kultur- und Einkaufsmeile,
an der sich Adelspaläste, barocke Kirchkuppeln
und klassizistische Säulen aneinanderreihen. Die
Alexandersäule ist höher als die römische Trajanssäule
oder die Säule auf dem Place Vendome in Paris.
Sie sehen natürlich auch die Isaaks-Kathedrale,
der drittgrößte sakrale Kuppelbau der Welt (nach
dem Petersdom und der St. Paul’s Cathedral) und
kann bis zu 12.000 Menschen aufnehmen. In der
Kathedrale sind heute noch die russischen Zaren
beigesetzt. Seit 1783 wird jeden Mittag um 12 Uhr
von der Naryschkin-Bastion traditionell ein Schuss
abgefeuert. Die St. Petersburger stellen ihre Uhren
danach. Abendessen im Hotel.
6.Tag: Ausflug Peterhof & Puschkin
Vormittags Ausflug zum Peterhof, das „Russische
Versailles“, ehemals Sommerresidenz der Zaren. Peterhof
ist ein von traumhaften Grünanlagen umgebener
Schlosspark, der sich rund 30 Kilometer westlich
von Petersburg direkt am Finnischen Meerbusen
befindet. Peter der Große höchstpersönlich hatte
sich den Ort für seinen Sommersitz ausgesucht und
ließ seine monumentalen Vorstellungen ab 1712
von einigen der besten Architekten Westeuropas
in die Tat umsetzen. Die ehemalige Zarenresidenz
setzt sich im Grunde aus zwei Bereichen zusammen,
die über vielerlei Wege miteinander verknüpft sind
– dem Unteren und dem Oberen Park. Als eine Art
architektonischer Trennstrich zwischen beiden Teilen
fungiert der Große Palast, der gleichzeitig als das
-86- RUNDREISEN
Peterhof & Peter-Paul-FestungFührung im Bolschoi Theater Besuch des Kreml
Moskau - St. Petersburg
Zentrum des riesigen Komplexes anzusehen ist. Auf
seiner zum Oberen Park hin gelegenen Vorderseite
befindet sich mit der Neptun-Fontäne eine wunderschöne
Brunnenanlage, die von achsensymmetrisch
angelegten Wegen und Grünflächen umgeben ist.
Fast hufeisenförmig schmiegen sich die Seitenarme
und Nebenbauten des Großen Palastes um diesen
offenkundig sorgsam konzipierten Eingangsbereich
des Peterhofes. Es ist – wenn man so will – der überdimensionale
Vorgarten des Anwesens.
Am Nachmittag weiter nach Puschkin inkl. Eintritt
Katharinenpalast mit Bernsteinzimmer und Parkanlagen.
Puschkin liegt 25 km südlich von St. Petersburg.
Der Zarenhof wurde von Peter I. als Sommerresidenz
seiner Frau Katharina I. gegründet. Eine
Hauptzierde des Palastes war das Bernsteinzimmer,
das Peter I. 1716 vom Preußenkönig Wilhelm I. als
Geschenk erhalten hatte. Er verfügt über eine Vielzahl
von beeindruckenden Räumen, doch ist vor
allem der Ballsaal und das Bernsteinzimmer, ein
luxuriöser Zarensaal, dessen Paneele, Sockelleisten
und Möbel aus Tausenden von Bernsteinen (einem
Edelstein aus Pflanzenharz) bestehen, hervorzuheben.
Dieses Zimmer wurde von den Deutschen demontiert
und zum Schloss Königsberg gebracht, wo
es 1941 ausgestellt wurde. Seit 1945, als das Schloss
Königsberg im Zweiten Weltkrieg stark beschädigt
wurde, ist das originale Bernsteinzimmer jedoch
verschollen. Unzählige Forscher und Schatzjäger
haben nach ihm gesucht, doch bisher ohne Erfolg.
Im 2. Weltkrieg wurde das Schloss durch die Deutschen
weitgehend zerstört, der Bernsteinschmuck
gestohlen. Es wurde nach alten Vorlagen wieder
aufgebaut und im Mai 2003 der Öffentlichkeit übergeben.
Zurück nach St. Petersburg und Abendessen
im Hotel.
7.Tag: St. Petersburg - Rückflug
Vormittags erwartet Sie einer der Höhepunkte
Ihrer Reise: Die Führung durch den Winterpalast
mit der Eremitage, eines der schönsten und beeindruckendsten
Bauwerke in St. Petersburg, vom
berühmten Baumeister Rastrelli gestaltet. Es ist ein
hervorragendes Baudenkmal des russischen Barock,
dessen Innenräume von den berühmtesten
Baumeistern Petersburg gestaltet wurden. Führung
durch die Eremitage, neben dem Pariser Louvre
und dem Metropolitan Museum in New York das
größte Kunstmuseum der Welt. Sie beherbergt fast
drei Millionen Exponate, von denen jedoch nur ein
geringer Teil in den 400 Räumen zu besichtigen ist.
Am frühen Nachmittag verabschieden Sie sich von
der Reiseleitung und Transfer zum Flughafen. Nachmittags
Rückflug mit Lufthansa über München nach
Stuttgart.
Hinweis:
Für die Einreise nach Russland benötigen Sie ein Visum.
Visum-Besorgungsgebühr für deutsche Staatsangehörige
(Stand Oktober 2018)
Dieses kostet bis 56 Tage vor Abreise € 125,- pro Person
Voraussetzung: Reisepass mind. noch 6 Monate
gültig, nachdem die Reise beendet ist, ausgefüllter
Visumantrag, farbiges, biometrisches Passbild, nicht
älter als 6 Monate, Einkommensnachweis, Bestätigung
der Auslandskrankenversicherung.
Leistungen
• Linienflüge mit der Lufthansa Stuttgart-München-
Moskau und St. Petersburg-München-Stuttgart in
der Economy-Klasse inkl. Steuern und Gebühren
• Transfers Flughafen - Hotel - Flughafen
• 6 x Übernachtung mit Halbpension in den genannten
Hotels oder gleichwertige Hotels
• Alle Besichtigungen lt. Programm mit deutschsprachiger
Reiseleitung
• Eintritte: Kreml mit Kathedrale, Neujungfrauenkloster,
Isaaks-Kathedrale, Peter-Paul-Festung, Eremitage
• Ausflug Peterhof inkl. Eintritte großer Palast und
Parkanlagen
• Ausflug Puschkin inkl. Eintritte Katharinenpalast
mit Bernsteinzimmer u. Parkanlagen
• Metrofahrt mit den schönsten Stationen
• Führung Hinter die Kulissen Bolschoi Theater
• Schifffahrt auf der Newa
• Fahrten in einem modernen Reisebus
• Reiseleitung in Moskau und St. Petersburg
• 100 % klimaneutrale Reise
• Taxiservice
• Maximal 28 Reiseteilnehmer
Termin & Preise im DZ pro Person in €
Termin Dauer Sparpreis Reisepreis
13.07. - 19.07.20 7 Tage 1.999,- 2.119,-
Einzelzimmerzuschlag 370,-
Frühbucherersparnis 120,-
Veranstalter: SSB Reisen
RUNDREISEN
-87-
NEU!
Schifffahrt OberlandkanalVerkostung Danziger GoldwasserGlasreich Kosta
Glasreich Bernstein
1. Tag: Anreise nach Kiel
04.00 ab Stuttgart. Anreise nach Kiel zur Einschiffung
auf die Stena Line nach Göteborg.
2. Tag: Göteborg - Stadtführung - Växjö
Frühstück an Bord. Stadtführung in Göteborg. Sie
hat den größten Hafen des Landes und verfügt über
Attraktionen wie z. B. den Vergnügungspark Liseberg,
die Fischkirche und den Stadtteil Haga. Die
Kungsportsavenyn ist die Prachtstraße der Stadt, wo
auch der Posejdonbrunnen steht. Weiterfahrt nach
Växjö. Sie wohnen im 4-Sterne Hotel Sandic
3. Tag: Glashütte Kosta – Elchpark Grönasen
In Kosta angekommen, besichtigen Sie die Glashütte,
wo seit 1742 mundgeblasenes Glas gefertigt
wird. Sie können den Glasbläsern bei ihrer Tätigkeit
über die Schulter blicken. Anschließend fahren Sie
in den Grönasen Elckpark. Bei der Besichtigung darf
natürlich die Verkostung einer Elchwurst nicht fehlen.
Abends Einschiffung in Kalskrona nach Gdingen.
4. Tag: Stadtbesichtigung Gdingen und Zoppot
Frühstück an Bord. In Gdingen, an der Danziger
Bucht gelegen, hat der Hafen eine sehr große Bedeutung,
sowie die Werft Gdynia AG. Zoppot glänzt
mit ihrem schönen Kurviertel, sowie ihrer Fußgängerzone
und der längsten Mole Europas. Zimmerbezug
und Abendessen im 3-Stenre Hotel Focus
Premium Sopot.
5. Tag: Danzig – Bernstein – Goldwasser
Den Rundgang in Danzig beginnen Sie am Königsweg,
der vom Hohen Tor bis zur Grünen Pforte führt.
Die gotische Marienkirche, der Lange Markt, einer
der ältesten Marktplätze Europas, die Bürgerhäuser
mit den Renaissancefassaden, Artushof mit Neptunbrunnen
und das mittelalterliche Krantor sind
die wichtigsten und bekanntesten Bauwerke der
Hansestadt. Während Ihres Rundgangs erfahren Sie
in einer Bernsteinmanufaktur, wie man echten von
falschem Bernstein unterscheidet, wie man aus den
Bernsteinbrocken Kunst- und Schmuckstücke fertigt,
und im Hotel Radisson Suite in Danzig erhalten
Sie ein Glas des berühmten Danziger Goldwassers.
6. Tag: Schifffahrt auf dem Oberlandkanal
Heute fahren Sie mit Ihrer örtlichen Reiseleitung auf
einem Schiff den berühmten Oberlandkanal entlang.
1860 waren die geneigten Ebenen eine technische
Revolution, für damalige Zeiten eine bauliche
Höchstleistung. 100 Höhenmeter sind über fünf
Rollberge zu bewältigen, auf Ihrer Schifffahrt werden
Sie vier davon befahren.
7. Tag: Zoppot – Stettin – Stadtbesichtigung
Die Einwohner Stettins bezeichnen ihre Stadt liebevoll
als „Pforte zum Baltischen Meer“. Der Stadtrundgang
führt Sie zum Schloss der pommerschen
Herzöge und zur Altstadt. Zur Jahrtausendwende
wurde die Altstadt wieder aufgebaut, in die schmucken
Giebelhäuser zogen Geschäfte, Bars und Restaurants
ein. Und mittendrin das Altstädtische Rathaus.
Das Stettiner Schloss präsentiert sich schöner
denn je, die moderne Philharmonie ist im Stadtbild
eine Abwechslung. Vorbei an der Jakobskathedrale
und am Hafentor gelangt man zur Hakenterrasse,
ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt. Sie ist das
Aushängeschild der Stadt, von hier aus hat man einen
prächtigen Blick über das riesige Hafengelände.
Sie wohnen im 4-Sterne Hotel Radisson Blu Stettin.
8. Tag: Stettin – Heimreise
Bereichert um viele neue Eindrücke treten Sie nach
dem Frühstück die Heimreise an.
Leistungen
• Fahrt im komfortablen Fernreisebus
• Fährüberfahrten mit Stena Line in 2-Bett-Innen-
Kabinen mit Frühstück für die Strecken
Kiel - Göteborg und Karlskrona - Gdingen
• 5 x Übernachtung/Halbpension in den genannten
oder gleichwertigen Hotels
• Stadtführungen in Göteborg, Gdingen, Zoppot,
Danzig und Stettin
• Eintritte in das Glasreich Kosta mit Glasbläserei,
Elchpark mit Verkostung, Bernsteinmanufaktur
• Verkostung Danziger Goldwasser
• Schifffahrt Oberlandkanal mit Reiseleitung
• örtliche Reiseleitungen bei den Besichtigungen
• 100 % klimaneutrale Reise
• Taxiservice
• Maximal 28 Reiseteilnehmer
Termin & Preise im DZ pro Person in €
Termin Dauer Sparpreis Reisepreis
07.06. - 14.06.20 8 Tage 1.259,- 1.359,-
Einzelzimmerzuschlag 285,-
Frühbucherersparnis 100,-
Veranstalter: SSB Reisen
-88- RUNDREISEN
inkl. FlugHalbpension alle Eintritte und Führungen inkl.
Bulgarien
P reis
TIPP!
1. Tag: Flug Stuttgart - München - Sofia
Linienflug mit der Lufthansa nach Sofia. Empfang
am Flughafen durch die Reiseleitung und Transfer
zum Hotel. Nach Ankunft stehen schon erste Besichtigungen
in der Hauptstadt auf dem Programm. Sie
sehen die Alexander-Newski-Kathedrale mit ihren
leuchtenden Kuppeln, die Kirche der Hl. Sophia,
die große Banja-Bashi-Moschee und die römischen
Ausgrabungen, die in eine Unterführung integriert
sind. Sie wohnen im 5-Sterne Hotel Arena die Serdica.
Abendessen in einem Restaurant.
2. Tag: Sofia - Rila-Kloster – Bansko
Den heutigen Tag beginnen Sie mit der Besichtigung
des Nationalmuseums, in dem Sie eine Fülle
von Schätzen aus thrakischer Zeit bewundern
können. Anschließend Fahrt zu einem der beeindruckendsten
Klöster überhaupt, dem Rilakloster.
Legendär ist es mit Fresken bemalt, der Ausblick
von dort auf das Gebirge ist unbeschreiblich. Weiterfahrt
nach Bansko – älteste Stadt im Piringebirge
– „ausgestattet“ mit über 150 Häusern aus der Zeit
der Nationalen Wiedergeburt. Im 4-Sterne Hotel St.
Ivan Rilski werden sie in Bansko bereits erwartet.
3. Tag: Bansko – Dobarsko – Plovdiv
Besichtigung von Bansko und Abfahrt zum nahe
gelegenen Dorf Dobarsko. Besichtigung der unter
UNESCO-Schutz stehenden Kirche aus dem 16. Jh.
In einem kleinen Dorf sind Sie zu Gast bei Oma Deshka.
Bei einem Mittagessen erleben Sie eine heitere
Zeit, in der Sie einiges über Bräuche, Traditionen
und Lebenslust erfahren. Weiterfahrt nach Plovdiv,
das 2019 Kulturhauptstadt sein wird. Sie wohnen im
4-Sterne Hotel Ramada Plovdiv Trimontium.
4. Tag: In Plovdiv – Batchkovo-Kloster
Plovdiv ist multikulturell. Beim Blick über die Stadt
sehen Sie die orthodoxen Kathedralen sowie Moscheen.
Sie sehen neben den Häusern aus der Wiedergeburtszeit
in der bildhübschen Altstadt noch
die Hl.-Konstantin-und-Helena-Kirche und das antike
römische Amphitheater. Das Kloster Batchkovo
zeichnet sich durch eine großartige Architektur,
Wandmalereien und Ikonen aus.
5. Tag: In Plovdiv – Perperikon – Alexandrovo
Perperikon ist ein bemerkenswerter archäologischer
Komplex, der gänzlich in den Felsen gehauen
ist. Die erste religiöse Aktivität steht in Verbindung
zum Kult um den Sonnengott, nach und nach entwickelte
sich hier eine Stadt mit Königspalast. Der
Komplex galt als heilig und ist von markanten
landschaftlichen, historischen, archäologischen
und multireligiösen Aspekten her einzigartig. Die
Grabstätte bei Alexandrovo ist Zeugnis der bemerkenswerten
thrakischen Kultur. Die sehr gut erhaltenen
Wandmalereien erzählen von Sitten, Kulten,
Ausrüstungen und Kleidungen. Jede Stätte für sich
ist einmalig und die Geschichten, Erkenntnisse und
Legenden darum runden die Besichtigung ab.
6. Tag: Plovdiv - Kazanlak - Etara - Kmetovtsi
Fahrt nach Kazanlak – weltberühmt durch das Tal
der Rosen. Ende Mai bis Mitte Juni findet dort die
traditionelle Rosenernte statt. Das Tal ist erfüllt von
Rosenblüten und deren Duft – ein unvergleichliches
Erlebnis. In Kazanlak besichtigen Sie das Thrakische
Grabmal und das „Museum der Rose“ mit einer
Verkostung des Rosenschnapses. Weiterfahrt zum
ethnografischen Freilichtmuseum Etara, wo traditionelle
und längst vergessene Handwerke authentisch
dargestellt werden. Übernachtung im 3-Sterne
Hotel Fenerite.
7. Tag: Veliko Tarnovo–Arbanassi– Sofia
Spektakulär und wild-romantisch liegt die Stadt
geteilt durch den Fluss Yantra an den Hängen einer
Schlucht. Sehen Sie u. a.das Künstler- und Händlerviertel
Asenova und den Zarevezhügel, Sitz der
ehemaligen Zaren. Nachmittags Ausflug zum Museumsdorf
Arbanassi. Hier besichtigen Sie die Erzengelkirche
und ein Musterhaus. Abends Ankunft in
Sofia, hier organisieren wir für Sie noch ein schönes
Abendessen zum Abschluss.
8. Tag: Flug Sofia - München - Stuttgart
Leistungen
• Linienflüge mit der Lufthansa Stuttgart-München
Sofia-München-Stuttgart in der Economy-Klasse
• 7 x Ü/HP in den genannten Hotels
• alle Führungen und Besichtigungen lt. Programm
inklusive aller Eintritte
• Rundreise mit einem örtlichen Bus und deutschsprachige
fachkundige Reiseleitung ab/bis
Flughafen
• 100 % klimaneutrale Reise
• Taxiservice
• Maximal 28 Reiseteilnehmer
Termin & Preise im DZ pro Person in €
Termin Dauer Sparpreis Reisepreis
10.05. - 17.05.20 8 Tage 1.329,- 1.429,-
Einzelzimmerzuschlag 235,-
Frühbucherersparnis 100,-
Veranstalter: SSB Reisen
RUNDREISEN
-89-
Mittagessen inkl. WeinverkostungSchifffahrt auf dem Ohrid See alle Eintritte lt. Programm
Geheimnisse des Balkan
NEU!
Diese Reise führt Sie zu den facettenreichen Schönheiten
des Balkans, an Orte und Regionen, die Ihnen
geläufig sind, bis hin zu Orten, die Ihnen weitgehend
unbekannt sein dürften: Nordmazedonien
– Albanien – Kosovo. In allen drei Ländern werden
durchaus vorzeigbare Weine produziert, die auch
auf dem Weltmarkt Beachtung finden. Wir zeigen
Ihnen einige der besten Weingüter des jeweiligen
Landes. Alle drei Länder haben eine jahrtausendalte,
spannende Geschichte, sie sind atemberaubend
schön und landschaftlich einzigartig.
1. Tag: Flug von Stuttgart nach Skopje
Unser Taxiservice holt Sie an der Haustüre ab und
bringt Sie zum Flughafen in Stuttgart. Linienflug mit
einer IATA-Fluggesellschaft in der Economyklasse
nach Skopje. Dort erwartet Sie bereits unsere örtliche
Reiseleitung. Transfer zum Hotel. Sie wohnen
im 4-Sterne Hotel Solun. Das moderne Eco-Hotel
verfügt über 53 Zimmer und befindet sich direkt im
Zentrum. Alle Zimmer sind mit DU/WC oder Bad/
WC, Haartrockner, Sat-TV, Klimaanlage und Minibar
ausgestattet. Das Hotel verfügt über ein Restaurant,
Seminar- und Konferenzräume, Wellnessbereich/
SPA, Sauna und Hallenbad.
2. Tag: Stadtbesichtigung
Die Altstadt Skopjes ist türkisch geprägt, besonders
hervorzuheben ist das muslimische Viertel mit
seinem Basar. Sie sehen bei Ihrem Stadtrundgang
die Festung Kale, die Steinbrücke – Wahrzeichen
der Stadt-, Moscheen und Kirchen, den Daut-Pascha-Hamam
und eine Karawanserei. Nachmittags
fahren Sie zum Weinkeller Skovin, der für seine Premiumweine
bekannt ist.
3. Tag: Skopje – Kavadarci – Bitola – Ohrid
Die bedeutende Weinregion Tikves liegt in der Nähe
der nordmazedonischen Stadt Kavadarci, die Sie
auch besichtigen werden. Ein Besuch in der größten
Weinkellerei darf natürlich nicht fehlen. Weiterfahrt
Richtung Süden nach Bitola. Die Stadt besticht
durch ihr osmanisches Erbe und die Architektur der
Jahrhundertwende. Am späten Nachmittag Ankunft
in Ohrid, der Stadt, der man nachsagt, dass sie die
schönste des Balkans ist. Sie wohnen im 4-Sterne-
Hotel Royal View Ohrid. Das luxuriöse Hotel ist direkt
am Ohrid-See und unweit vom Zentrum gelegen.
Alle Zimmer sind mit DU/WC oder Bad/WC, Haartrockner,
Sat-TV, Direktwahltelefon, Klimaanlage
und Balkon ausgestattet. Das Hotel verfügt über ein
Restaurant mit Sommerterrasse. Wellnessbereich
mit Sauna, Dampfbad, Jacuzzi und Massageabteilung.
4. Tag: Stadtbesichtigung – Schifffahrt
Ohrid ist zweifelsohne eine der Perlen des UNES-
CO-Welterbes. Einfach fantastisch ist die Altstadt mit
ihren wunderbar restaurierten Häusern und den angeblich
365 Kirchen in und um Ohrid. Wandeln Sie
durch dieses lebendige Museum und sehen Sie u.
a. die Sophienkirche, die Kirche Sv. Jovan Bogoslov
Kaneo, die Ikonengalerie und die Festung Samuil.
Einer der Höhepunkte ist die Besichtigung des Klosters
Sv. Naum, das sich am Südufer des Ohrid-Sees
befindet. Den Ausflug dorthin unternehmen Sie mit
dem Schiff ab und bis Ohrid. Den Abschluss des Tages
bildet ein gutes Abendessen in einem Seerestaurant.
5. Tag: Ohrid – Weinverkostung – Berat
Entlang des Nordufers geht die Fahrt über die nordmazedonisch-albanische
Grenze vorbei an Elbasan
zur Weinkellerei Cobo. Nach einem schwierigen
Neubeginn nach dem Kommunismus tat man sich
mit einem italienischen Winzer zusammen. Heute
ist die Produktion von anfänglich 8.000 auf mittlerweile
100.000 Flaschen angewachsen. In Berat
angekommen, unternehmen Sie hier noch einen
Rundgang. Berat ist eine der Museumsstädte, hat
den Beinamen „Stadt der 1.000 Fenster“ und steht
auf der Liste der UNESCO. In drei historischen Stadteilen
sind Neubauten zugunsten des Stadtbildes
verboten. Die Burg ist das Wahrzeichen der Stadt. In
Berat werden Sie im 3-Sterne Hotel Grand White City
erwartet. Das Hotel verfügt über 42 Zimmer und ist
zentrumsnah gelegen. Alle Zimmer sind mit DU/
WC oder Bad/WC, Haartrockner, Sat-TV, Internetanschluss,
Direktwahltelefon, Klimaanlage und Kühlschrank
ausgestattet. Das Hotel verfügt über ein
Restaurant. Außerdem bietet das Hotel Parkplatz,
eine Terrasse, einen Garten und WLAN ist verfügbar.
6. Tag: Berat – Durres – Tirana – Kruja
Einen Gegensatz zu Berat bildet Durres, wichtigste
Hafenstadt, aber auch einer der wichtigsten touristischen
Orte des Landes. Die Geschichte reicht zeitlich
von der Antike, dem Byzantinischen Reich, der
Herrschaft der Venezier, dem Osmanischen Reich
bis hin zum kommunistischen Regime, das bis Mitte
der 90er andauerte. Die Hauptstadt Tirana besticht
durch große, breite Boulevards, bedeutende Monumente
und grüne Parks. Weiterfahrt nach Kruja,
das am westlichen Steilhang des Mali i Krujes liegt
und eine Art Nationalheiligtum für Albanien ist. Sie
ist unzertrennlich mit dem Namen Skanderbeg verbunden,
der die Stadt von der osmanischen Herrschaft
befreite. Das 3-Sterne Hotel Panorama Das
verfügt über 50 Zimmer und befindet sich direkt im
Zentrum. Es ist am Eingang des „Alten Basars“ ge-
-90- RUNDREISEN
Weinverkostung & Imbiss im Weinkeller Stone Castle Kloster Sv. Naum Kavadarci
Geheimnisse Balkan
legen . Alle Zimmer sind mit DU/WC, Haartrockner,
Sat-TV, Direktwahltelefon, Klimaanlage, Balkon und
Kühlschrank ausgestattet. Das Hotel verfügt über 4
Restaurants, 2 Bars und ein Café. Außerdem bietet
es eine Terrasse, eine Wechselstube, WLAN und akzeptiert
alle gängigen Kreditkarten.
7. Tag: Kruja – Prizren – Pristina
Von Kruja geht es in den Kosovo, nach Prizren. Für
die meisten ist der Kosovo ein weitgehend unbekanntes
Terrain, gehört jedoch zu den absolut sehenswerten
Zielen. Sie sehen die Festung über dem
Stadthügel, das Museum der Liga von Prizren und
das alte türkische Bad Mehmet-Pasha-Hamam. Sie
unternehmen einen Spaziergang durch das Viertel
Carshia & Vjeter, wo sich neben historischen Gebäuden
kleine Läden, die Sinan-Pascha-Moschee, die orthodoxe
St. Georgskathedrale und die Steinbrücke
befinden. Es ist das Viertel der Goldschmiede, einer
der angesehensten Berufe der Stadt. Außerhalb der
Stadt befindet sich der im Herzen des Rahovectals
gelegene Weinkeller Stone Castle. Aus Premiumtrauben
werden Weine gekeltert, es gibt den Ableger
New Castle, bei dem es sich um Cuvées handelt,
man bekommt einen hervorragenden Kosovoraki
und auch den Brandy Verak X.O, 10-25 Jahre gereift.
Weiterfahrt in die Hauptstadt des Kosovo, nach Pristina.
Sie werden bereits im 4-Sterne Hotel Swiss Diamond
erwartet. Das Hotel befindet sich direkt im
Zentrum. Das nächste Einkaufszentrum erreichen
Sie nach 50 m. Zum Busbahnhof von Pristina sind
es vom Hotel aus 2,6 km, zum Flughafen Pristina 18
km. Alle Zimmer sind mit DU/WC oder Bad/WC, Sat-
TV, Klimaanlage, Safe und Minibar ausgestattet. Das
Hotel verfügt über Restaurants, eine Bar, Seminarund
Konferenzräume und folgende Wellness Einrichtungen:
Sauna, Dampfbad, Jacuzzi, Whirlpool,
Massage, Fitnessraum und Hallenbad. Außerdem
bietet das Hotel einen Parkplatz, eine Terrasse und
WLAN ist gratis verfügbar.
8. Tag: Pristina – Stadtbesichtigung – Skopje
Nach dem Frühstück unternehmen Sie eine Stadtrundfahrt
mit Besichtigung der wichtigsten Sehenswürdigkeiten
wie Heldendenkmal, Nationalbibliothek
und -museum, Skanderbegstatue, alter Basar
und vieles mehr. Eine der bekanntesten Bewohnerinnen
Pristinas war in ihren jungen Jahren Mutter
Theresa. Im ethnografischen Museum erfährt man
über das Leben im Kosovo während der osmanischen
Zeit, es sind auch Schmuck, Kostüme, Töpferwaren,
Waffen und Werkzeuge ausgestellt. Weiterfahrt
nach Skopje. In Skopje wohnen Sie wieder im
4-Sterne Hotel Solun.
9. Tag: Skopje – Stuttgart
Transfer zum Flughafen und Verabschiedung von
der Reiseleitung am Flughafen. Linienflug von Skopje
nach Stuttgart und Taxitransfer zu Ihrer Haustüre.
Leistungen
• Linienflug ab/bis Stuttgart
• 8 x Ü/HP in den genannten Hotels o. ä.
• In Skopje und Ohrid ein Essen jeweils außerhalb
• Stadtbesichtigung Skopje inkl. Eintritte Daut-Pascha-Hamam,
Kirche Sv. Spas
• Weinverkostung & Besichtigung Weingut Kovin
• Besichtigung Kavadarci
• Mittagessen inkl. Weinverkostung Weingut Tikves
• Stadtbesichtigung Bitola und Ohrid inkl. Eintritte
Sophienkirche, Ikonengalerie, Basilika Plaosnik,
Kirche Sv. Jovan Bogoslov Kaneo
• Schifffahrt ab/bis Ohrid zum Kloster Sv. Naum
• Eintritt Kloster Sv. Naum
• Weinverkostung und Besichtigung Weingut Cobo
• Stadtbesichtigung Berat, Durres, Tirana, Kruja,
Prizren inkl. Eintritte Museum der Liga, Mehmet-Pasha-Hamam,
St. Georgskathedrale, Pristina
inkl. Eintritt ethnogr. Museum
• Weinverkostung, Imbiss und Besichtigung Weinkeller
Stone Castle
• Busgestellung und Reiseleitung ab/bis Flughafen
• 100 % klimaneutrale Reise
• Taxiservice
• Maximal 28 Reiseteilnehmer
Termin & Preise im DZ pro Person in €
Termin Dauer Sparpreis Reisepreis
05.09. - 13.09.20 9 Tage 1.795,- 1.945,-
Einzelzimmerzuschlag 255,-
Frühbucherersparnis 150,-
Veranstalter: SSB Reisen
RUNDREISEN
-91-
Pecs, Osijek & MariborBesuch eines Weingutes mit Verkostung Besichtigung Villany
Genuss im Dreiländereck
NEU!
Diese Reise zeigt Ihnen das Dreiländereck Ungarn,
Kroatien und Slowenien. Der nordkroatische Teil ist
eher unbekannt, bringt aber mit die besten Weine
des Landes hervor. Das liegt an der Gegend Baranja,
die sich bis ins ungarische Villany erstreckt. Die
südliche Steiermark mit Maribor ist mittlerweile
bekannt dafür, dass die dortigen Winzer den steirischen
Vorzeigewinzern nacheifern. Ergänzend dazu
besichtigen Sie historische Städte wie Pecs und Varazdin
und sehen das größte Auenwaldgebiet Mitteleuropas.
1. Tag: Anreise nach Györ
06.00 ab Stuttgart. Anreise nach Györ, der Barockperle
Westungarns. Dort werden Sie bereits im
4-Sterne Hotel Famulus, Raab (Györ) erwartet. Das
Hotel verfügt über 59 Zimmer und ist zentrumsnah
gelegen. Alle Zimmer sind mit Bad/WC, Sat-TV, Direktwahltelefon,
Minibar, Klimaanlage und Internetanschluss
ausgestattet. Das Hotel verfügt über
ein Restaurant, Sauna, Wellnessbereich, Massage
und Parkplatz. Die ungarische Stadt Györ im Nordwesten
des Landes wurde sogar an den Ufern von
drei Flüssen errichtet, wodurch sie unter anderem
den Titel als Stadt „wo sich die Flüsse treffen“ erhielt.
Die abwechslungsreiche Stadtgeschichte hat
dafür gesorgt, dass Györ heute nicht nur eines der
wirtschaftlichen Zentren Ungarns ist, sondern auch
der Ort zahlreicher Sehenswürdigkeiten, die jährlich
von Abertausenden Gästen besucht und bestaunt
werden. Mit der Nähe zu großen Wäldern und Naturgebieten
kann Györ übrigens auch als Stadt der
„Symbiose zwischen Natur, Kultur und Wirtschaft“
bezeichnet werden.
2. Tag: Györ – Szekesfehervar – Pecs
Ihr erster Halt ist in Szekesfehervar, älteste Königsresidenz
Ungarns. Das hübsche restaurierte Zentrum
hat ein vom Barock geprägtes Stadtbild. Székesfehérvár
wird manchmal auch die Stadt der Könige
genannt. Und das mit Recht, denn in mehr als einem
halben Jahrhundert wurden hier die ungarischen
Könige gekrönt. Die Stadt der Könige ist eine der
ältesten ungarischen Städte und wurde von den
Ungarn, ohne bedeutende römische Geschichte
wie Pécs, erbaut. Weiterfahrt in Richtung Süden
nach Pecs. Sie wohnen im 4-Sterne Hotel Corso. Das
Hotel verfügt über 81 Zimmer und wurde im Mai
2010 neu eröffnet; es liegt ca. 10 Gehminuten vom
Stadtzentrum entfernt. Alle Zimmer sind mit DU/
WC oder Bad/WC, Sat-TV, Safe, Direktwahltelefon,
Minibar, Internetanschluss und Möglichkeit zur Kaffee-/Teezubereitung
ausgestattet. Das Hotel verfügt
über ein Restaurant und Bar.
3. Tag: Stadtbesichtigung
Die Innenstadt stellt ein einzigartiges Ensemble
von Bau- und Kunstdenkmälern aus verschiedenen
Epochen dar. Der Domplatz beeindruckt durch die
imposante Basilika mit ihren vier Türmen. Vorbei an
schmiedeeisernen Toren gehen Sie durch die Gassen
zum Szechenyiplatz. Den Nachmittag widmen
Sie dem Zsolnaykulturviertel. Die Kunstsammlung
des in den USA lebenden Dr. Laszlo Gyugyi, die aus
über 600 Keramikgegenständen besteht, ist ein
wahrer Schatz. In der Zsolnaymanufaktur bekommen
Sie einen Einblick in den Herstellungsprozess
der berühmten Keramikobjekte. Abendessen mit
Sektprobe im Restaurant Sekthaus Pezsgöhaz.
4. Tag: Villany – Villanykövesd – Osijek
Villany ist Namensgeber der Weinregion. Immer
wieder kann man auf deutsche Bezeichnungen
treffen, denn hier wurden im 18. Jahrhundert die
Donauschwaben angesiedelt. Aus ihrer Heimat
brachten sie die Traube „Blauer Portugieser“ mit. Im
Weinmuseum bestaunen Sie traditionelle Werkzeuge,
Urkunden und nahezu hundertjährige Weinflaschen.
In Villanykövesd stechen die farbigen Eingangstüren
der ansonsten weiß gehaltenen Häuser
heraus. Weiterfahrt über Donji Miholjac nach
Osijek zur Stadtbesichtigung. Die Stadt ist am Ufer
der Drau gelegen und verfügt über drei Zentren:
Die Ober- und Unterstadt sowie die Festungsstadt
Alt-Esseg, heute Tvrda. Diese ist eine komplett barocke
Militärstadt. Osijek ist als Standort für Ihren morgigen
Ausflug ideal. Sie werden bereits im 4-Sterne
Hotel Osijek erwartet. Das Hotel verfügt über 147
Zimmer und befindet sich direkt im Zentrum, in
der Fußgängerzone von Osijek. Alle Zimmer sind
mit Haartrockner, Sat-TV, Klimaanlage und Minibar
ausgestattet. Das Hotel verfügt über ein Restaurant,
Bar, Seminar- und Konferenzräume, Wellnessbereich/SPA,
Sauna, Dampfbad, Solarium, Whirlpool,
Massage und Fitnessraum. Außerdem bietet das
Hotel gebührenpflichtige Parkplätze, eine Terrasse,
eine Wechselstube, einen Souvenir-Shop, WLAN ist
im gesamten Hotel verfügbar und es bietet behindertenfreundliche
Zimmer.
5. Tag: Kopacki rit – Weingut Belje – Karanac
Der einzigartige Naturpark Kopacki rit liegt in der
Landschaft Baranja zwischen Drau und Donau. Das
riesige Überschwemmungsgebiet bildet eine der
größten natürlichen Auenlandschaften Mitteleuropas.
Sie unternehmen die Besichtigung zu Fuß, mit
einem Panoramazug und mit einem Boot, um so viel
wie möglich zu sehen. Das Weingut Belje liegt ebenfalls
in diesem fruchtbaren Gebiet Baranja, das sich
bis nach Villany in Ungarn erstreckt. Hier verkosten
Sie Weine, die auch im Falstaff gelistet sind. Weiter-
-92- RUNDREISEN
Naturpark KopackiBesichtigung von 3 Weinkellern Ethnodorf Karanac
Genuss im Dreiländereck
fahrt zum Dorf Karanac. Im Ethnodorf werden Sie im
historischen Baranjahaus ein Mittagessen einnehmen,
bevor Sie durch die „Straße der vergessenen
Zeiten“ flanieren. Gehen Sie auf Spurensuche in die
Vergangenheit.
6. Tag: Osijek – Varazdin – Maribor
Die Stadt Varazdin hat durch den Operettenschlager
„Komm mit nach Varazdin - dort wo die Rosen
blüh´n“ aus Emmerich Kalmans „Gräfin Mariza“
kostenlose Reklame erfahren, die mit Altösterreich
kokettiert, was absolut zu dieser wunderbaren Barockstadt
passt. Hervorzuheben sind die eindrucksvolle
Burg, die prächtigen Kirchen und auch der
Varazdiner Friedhof. Die schöne Anlage war das
Lieblingsprojekt des Landschaftsgärtners Hermann
Haller. Bei Ihrem Rundgang sehen Sie den Rathausplatz
mit seinem alten Rathaus, die Kathedrale Mariä
Himmelfahrt und das Stadttheater. Dieses wurde
von den berühmten Architekten Helmer und Fellner
konzipiert, was allein schon für sich spricht. Weiterfahrt
nach Maribor. Sie wohnen im 4 Sterne Hotel Habakuk
in Marburg an der Drau (Maribor). Das Hotel
verfügt über 52 Zimmer. Alle Zimmer sind mit Bad/
WC, Sat-TV, Safe, Direktwahltelefon, Minibar, Klimaanlage,
Internetanschluss und Radio ausgestattet.
Das Hotel verfügt über Restaurants, Bar, Café, Wellnessbereich,
Whirlpool und Aussenpool. Außerdem
bietet das Hotel Seminar- und Konferenzräume,
Sportanlagen und eine Terrasse. Den Gästen von
Hotel Habakuk stehen Hallenbäder und Außenswimmingpools
mit einer Gesamtfläche von 740
m² zur Verfügung. Viele sind mit Unterwassermassagen,
Whirlpools und Wasserfällen ausgestattet.
7. Tag: Stadtbesichtigung – Gornja Radgona
Nur 18 km trennen Sloweniens zweitgrößte Stadt
von der österreichischen Grenze. Ihr mittelalterlicher
Kern und das malerische Flussufer verleihen
der Stadt eine angenehme Atmosphäre. Nach der
Besichtigung der Altstadt und des Viertels Lent
fahren Sie nach Gornja Radgona, das direkt gegenüber
von Bad Radkersburg an der Mur gelegen ist.
Die Stadt ist als „Stadt des Schaumweins“ bekannt.
Zwischen den Weinbergen des Gebiets Radgonsko-Kapelsko
fahren Sie mit dem Bummelzug, um
ein Gefühl für die Größe zu bekommen. Sie besichtigen
die Weinkeller „Unter dem Felsen“, „Unter dem
Rad“ und „Unter dem Wasserfall“. Hier verkosten Sie
auch ein Glas Schaumwein des Radgona Gold im
Keller „Unter dem Wasserfall“. Im Verkostungsraum
probieren Sie 4 Weine und bekommen dazu einen
kleinen Imbiss.
8. Tag: Maribor – Heimreise
Sie haben während dieser Tage einen ganz besonderen
Teil Ungarns, Kroatiens und Sloweniens kennengelernt.
Nach dem Frühstück beginnt die Rückfahrt
nach Stuttgart.
Leistungen
• Fahrt im komfortablen Fernreisebus
• 8 x Übernachtung mit Halbpension in den genannten
oder gleichwertigen Hotels, davon 1 x Abendessen
im Sekthaus Pezsgöhaz
• Stadtbesichtigung Pecs, Osijek, Varzdin, Maribor
• Eintritt Zsolnaykulturviertel: Gyugyisammlung,
Manufaktur
• Besichtigung Villany, Villanykövesd
• Eintritt Weinmuseum
• Eintritt Naturpark Kopacki rit inkl. Fahrt mit dem
Bummelzug, Bootsfahrt
• Besichtigung Weingut Belje inkl. Verkostung
• Besichtigung mit Mittagessen Ethnodorf Karanac
• Besichtigung Gornja Radgona „Stadt des Schaumweins“
inkl. Fahrt mit dem Bummelzug, Besichtigung
von drei Weinkellern, 1 Glas Schaumwein,
Verkostung von 4 Weinen mit Brot und Käse
• örtliche Reiseleitung während der Besichtigungen,
am 5. und 7. Tag ab/bis Hotel
• 100 % klimaneutrale Reise
• Taxiservice
• Maximal 28 Reiseteilnehmer
Termin & Preise im DZ pro Person in €
Termin Dauer Sparpreis Reisepreis
04.10. - 11.10.20 8 Tage 1.249,- 1.349,-
Einzelzimmerzuschlag 300,-
Frühbucherersparnis 100,-
Veranstalter: SSB Reisen
RUNDREISEN
-93-
Moldauklöster Donaudelta Schwarzmeerküste
Rumänien-Rundreise
1. Tag: Anreise Budapest
Anreise vorbei an Wien in die ungarische Hauptstadt,
wo Sie im 4-Sterne Hotel bereits erwartet werden.
2. Tag: Budpest-Raum Satu Mare/Baia Mare
Sie reisen durch die ungarische Tiefebene vorbei an
Debrecen Richtung Osten. In Satu Mare erwartet Sie
Ihr Reiseleiter für die weitere Reise. Bei der Weiterfahrt
werden Sie auf Land & Leute eingestimmt.
3. Tag: Maramures Dörfer - Bukowina
Heute lernen Sie die entlegene Region der Maramures-Dörfer
kennen. Hier finden Sie noch lebendige
Traditionen, Kreativität in Holz und Trachten. Besonders
auffällig sind die Holzkirchen mit ihren hohen
Türmen. Sie besuchen den „Heiteren Friedhof“ und
im Izatal die Klosteranlage Barasana. In Rozavlea bewundern
Sie die einzigartige Holzarchitektur. Weiterfahrt
durch die wunderschöne Landschaft des
Maramures-Gebirge in die Bukowina-Region, wo Sie
zweimal übernachten.
4. Tag: Moldauklöster
Es sind vier Klöster und eine Dorfkirche, die von der
UNESCO für die Einzigartigkeit eine Auszeichnung
erhielten. Drei davon lernen Sie heute kennen: Kloster
Moldovita, Sucevita und Voronet.
5. Tag: Galati/Donaufähre - Tulcea
Frühstück und Fahrt ins Donaudelta. In Galati überqueren
Sie die Donau mit der Fähre und erreichen
Tulcea, das Tor zum Donaudelta.
6. Tag: Naturparadies Donaudelta
Heute entdecken Sie das Donaudelta. Vogel- und
Fischparadies und eines der wichtigsten touristischen
Gebiete Rumäniens. 150 Fischarten und
über 300 Vogelarten leben dort. Die Schifffahrt
ins Donaudelta ermöglicht es Ihnen, diese herrliche
Landschaft kennen zu lernen. Am Nachmittag
Weiterfahrt durch das Dobrudscha-Gebietes an die
Schwarzmeerküste in den Ferienort Eforie Nord mit
herrlichem, breiten Strand.
7. Tag: Constanza/Tag zu freien Verfügung
Genießen Sie einen Tag am Strand oder besuchen
Sie die bekannte Hafenstadt Constanza.
8. Tag: Bukarest
Weiterreise nach Bukarest. Bei einer ausführlichen
Stadtrundfahrt lernen Sie das „Paris des Ostens“
kennen und sehen u. a.das Pressehaus, den Triumphbogen,
die Altstadt, den Revolutionspalast
und das Parlamentsgebäude – nach dem Pentagon
das zweitgrößte Gebäude der Welt. Fahrt nach
Brasov in den Südkarpaten.
9. Tag: „Dracula Burg“ – Brasov – Südkarpaten
Heute erleben Sie die schönsten Sehenswürdigkeiten
der Region. Erste Station ist die Burg Bran/
Törzburg. Obwohl es mit dem historischen Vlad
Tepes keine Verbindung gibt, ist die Burg weltweit
als „Dracula Burg“ bekannt. Höhepunkte in Brasov/
Kronstadt sind die Schwarze Kirche, der größte gotische
Sakralbau Osteuropas, der Rathausplatz mit
dem alten Rathaus und die orthodoxe Kathedrale.
10. Tag: Sighisoara – Sibiu (Hermannstadt)
Fahrt in Richtung Sibiu/Hermannstadt. Sighisoara
ist die einzige noch bewohnte Burganlage in ganz
Europa und mit dieser Einzigartigkeit auch auf der
UNESCO Weltkulturerbeliste zu finden. Sie bummeln
mit der Reiseleitung durch die malerischen
Gässchen. Weiterfahrt nach Sibiu, wohl die schönte
Stadt Siebenbürgens und Rumäniens. Bei der Besichtigung
sehen Sie den Großen und Kleinen Ring,
die Lügenbrücke und die evangelischen und orthodoxe
Kirche der Stadt.
11. Tag: Sibiu-Budapest
Fahrt über Timisorara mit kleiner Stadtführung zur
Grenze bei Cenad. Weiterfahrt nach Budapest.
12. Tag: Heimreise
Mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck treten Sie
die Heimreise an.
Leistungen
• Fahrt im komfortablen Fernreisebus
• 11 x Ü/HP in 4-Sterne Hotels
• Stadtführung in Bukarest, Brasov, Sibu, Sighisoara
• Eintritte „heiterer Friedhof“, Holzkirche Rozavlea,
Moldauklöster, Schloss Peles, Schloss Bran, Bergkirche
Sighisoara
• Bootsausflug Donaudelta, Mittagessen & Wasser
• Reiseleitung ab/bis Grenze Rumänien
• 100 % klimaneutrale Reise
• Taxiservice
Termin & Preise im DZ pro Person in €
Termin Dauer Sparpreis Reisepreis
24.07. - 04.08.20 8 Tage 1.495,- 1.595,-
06.10. - 17.10.20 8 Tage 1.495,- 1.595,-
Einzelzimmerzuschlag 315,-
Veranstalter: Schlienz Tours, Kernen
-94- RUNDREISEN
STÄDTEREISEN
STÄDTEREISEN
RUNDREISEN -95-
Fontainebleau Vaux le Vicomte Montmartre
Paris einmal anders
1. Tag: Anreise nach Paris
07.30 Uhr ab Stuttgart. Anreise über die Autobahn
in den Großraum Paris nach Saint Ouen. Sie wohnen
im 4-Sterne Hotel Mercure. Das Hotel ist ideal
gelegen, nur einen Katzensprung vom berühmten
Flohmarkt Saint-Ouen entfernt und in der Nähe der
Geschäftsviertel Saint-Denis und Paris Nord Villepinte.
Alle Zimmer sind stilvoll eingerichtet und verfügen
über individuell regelbarer Klimaanlage, TV mit
40-Zoll-Bildschirm, Minikühlschrank, Tee-/Kaffeezubereiter,
kostenloses Wi-Fi, Marmorbad mit Dusche
oder Wanne sowie Föhn. Zimmerbezug und Abendessen
im Hotel oder einem Restaurant in der Nähe.
2. Tag: Paris
Nach dem Frühstück besuchen Sie die Paris-Story. Es
ist die größte Multimedia-Show über Paris. Erleben
Sie in einer Stunde 2000 Jahre Pariser Geschichte
auf einer Panoramaleinwand. Entdecken Sie die
Geheimnisse der Hauptstadt anhand eines Films,
der aus Luftaufnahmen von Yann Arthus-Bertrand
und neuartigen Bildern aus den Kulissen großer
Bauwerke zusammengesetzt ist. Anschließend beginnt
Ihre Stadtrundfahrt in Paris. Die Stadt der Liebe
zieht jedes Jahr Millionen von Touristen in ihren
Bann. Mit ihren 2,2 Millionen Einwohnern und einer
Ausdehnung von über 100 Quadratkilometern ist
sie die fünftgrößte Stadt in der EU. Die zahlreichen,
berühmten Sehenswürdigkeiten wie der Eiffelturm,
die Kathedrale Sacre-Coeur oder der Louvre warten
darauf von Ihnen entdeckt zu werden. Der Nachmittag
und Abend steht Ihnen für eigene Erkundungen
zur Verfügung.
3. Tag: Marais Viertel & Seinefahrt
Ihr Reiseleiter führt Sie nach dem Frühstück durch
das Marais Viertel. Sie werden nicht glauben, dass
Sie sich in Paris befinden, wenn Sie durch die engen
Gassen laufen. Der Marais, der - wie der Name
bereits sagt - ursprünglich einmal ein Moor war,
ist heute eines der schönsten Viertel in Paris. Hinter
jeder Straßenecke erwarten Sie neue Eindrücke
und architektonische Sehenswürdigkeiten. In der
Rue des Rosiers, ist eigentlich immer etwas los. Es
gibt hier zahlreiche Cafés und Bars, welche von
Parisern und Touristen frequentiert werden. Der-
Marais ist auch das Zentrum des jüdischen Lebens
in Paris. Am Nachmittag erwartet Sie die Bootsfahrt
auf der Seine. Genießen Sie bei einem Glas
Champagner Ihre Fahrt auf der Seine. Im ruhigen
Lauf des Wassers ziehen die schönsten Museen
und Bauwerke von Paris an Ihnen vorüber. Abends
genießen Sie in einem Restaurant auf dem Montmartre
ein Menü bei musikalischer Unterhaltung.
4. Tag: Fontainebleau und Vaux le Vicomte
Vormittags zur freien Verfügung. Gegen Mittag fahren
Sie zum Schloss Fontainebleau. Es war Residenz
von 34 Königen und zwei Kaisern und ist mit 1500
Zimmern eines der größten Schlösser von Frankreich
und das am meisten möblierte von Europa. Mit
einem Audioguide entdecken Sie dieses prächtige
Bauwerk. Weiter geht es zum Schloss Vaux le Vicomte.
Das im 17. Jh. erbaute Schloss ist ein Meisterwerk
französischer Baukunst. Im Restaurant Ecureuil vom
Schloss genießen Sie ein gutes 3-Gang-Menü mit
Wein, Wasser und Kaffee bevor Sie das prächtige
Schloss bei Kerzenschein besichtigen werden. Anschließend
Rückfahrt zum Hotel.
5. Tag: Heimreise
Frühstück im Hotel danach Heimreise nach Stuttgart.
Leistungen
• Fahrt im komfortablen Fernreisebus
• 4 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet im
4-Sterne Hotel Mercure in Saint Ouen
• 1x Abendessen im Hotel am Anreisetag
• 1x Abendessen in Montmartre mit musikalischer
Unterhaltung inklusive Getränke
• Seine Bootsfahrt mit einem Glas Champagner
• halbtägige Führung Marais Viertel
• Eintritt und Audioguide Führung Schloss Fontainebleau
• Stadtrundfahrt Paris
• 3-Gang-Abendessen mit Wein, Wasser und Kaffee
im Restaurant Ecureuil vom Schloss Vaux le Vicomte
• Eintritt und Audioguide Schloss Vaux le Vicomte
• Reiseleitung Karin Grau
• 100 % klimaneutrale Reise
• Taxiservice
Termin & Preise im DZ pro Person in €
Termin Dauer Sparpreis Reisepreis
05.08. - 09.08.20 5 Tage 819,- 889,-
Einzelzimmerzuschlag 180,-
Frühbucherersparnis 70,-
Veranstalter: SSB Reisen
-96- STÄDTEREISEN
RUNDREISEN
Dinner-Cruise inkl. Getränke auf der DonauPuszta-Ausflug inkl. Folklore mit Peter Greiner
Budapest intensiv - „Königin der Donau“
Allgegenwärtig im romantischen Budapest ist die
Donau, sie teilt die Stadtteile Buda und Pest. Die ungarische
Hauptstadt zählt zu den schönsten Städten
der Welt.
1. Tag: Anreise
Taxiservice und Flug mit Eurowings nach Budapest.
Nach Ankunft informative Stadtrundfahrt auf
der Pester Seite mit Heldenplatz, Stadtwäldchen,
Andrássyút, Ringstraße und Opernhaus. Eine Fahrt
auf den Gellertberg ist ein weiteres Highlight. Anschließend
Mittagspause, bevor Sie zum Hotel
fahren. Sie wohnen im komplett renovierten Hotel
Mercure City Center. Es liegt an der berühmten
Fußgängerzone Váci utca im Herzen von Budapest,
nur 2 Gehminuten von der Donau entfernt. Die
Zimmer sind mit Klimaanlage und allem modernen
Komfort ausgestattet. Danach kleiner Abendspaziergang
durch Pest zum 1. Pester Strudelhaus mit
3-Gang-Abendessen.
2. Tag: Stadtrundgang Pest - Ausflug Puszta
Nach dem Frühstück Besichtigung des imposanten
Parlaments. Es geht weiter mit einem Besuch
der großartigen St. Stepahns-Basilika. Der geführte
Stadtrundgang auf der Pester Seite endet dann mit
einem Besuch im berühmten Café Gerbeaud mit
Kaffee und Kuchen. Am Nachmittag unterhaltsamer
Ausflug in die Puszta. Sie werden mit Schnaps und
Pogácsa, empfangen. Es erwartet Sie eine spannende
Reitervorführung, Kutschenfahrt und Besichtigung
eines Gehöftes. Abendessen mit Zigeunermusik
in der Csárda. Rückfahrt zum Hotel.
3. Tag: Schloss Gödöllö & Máriabesnyő
Am Vormittag unternehmen Sie mit der örtlichen
Reisleitung einen Ausflug zum Schloss Gödöllö. Das
Schloss diente als Krönungsgeschenk der Ungarn
an Sissy und Franz Joseph und war die Sommerresidenz
des kaiserlichen-königlichen Paares. Im Barrockschloss
werden Sie durch 31 Räumlichkeiten
während der Besichtigung geführt. Weiterfahrt zum
nahe gelegenen Wallfahrtsort Máriabesnyő und
Besichtigung der Basilika. Rückfahrt nach Budapest
und Führung in der größten Synagoge von Europa,
welche von Ludwig Forster geplant wurde. Danach
Besuch des Raoul-Wallenberg-Gedenkparks.
Abends zur freien Verfügung.
4. Tag: Burgviertel, Markthalle & Dinner
Nach dem Frühstück besuchen Sie die bekannte
Markthalle. Die höhlenartige Konstruktion wird von
schlanken Säulen gestützt, damit viel Sonne in den
Markt gelangen kann. Mitte der 1990er entschied
die Stadtverwaltung dieses großartige Monument
zu restaurieren. Es wurden sowohl außen als auch
innen Restaurierungen durchgeführt und für das
Dach neue Zsolnay-Ziegel hergestellt. Anschließend
schöner Spaziergang über die Kettenbrücke
und Fahrt mit der Standseilbahn ins Burgviertel. Genießen
Sie den Rundgang mit herrlichen Ausblicken
und Besuch der Matthiaskirche und der berühmten
Fischerbastei. Danach geführter Besuch in der Nationalgalerie,
die über eine großartige Sammlung
ungarischer Kunst vom Mittelalter bis ins 20.Jh.
verfügt. Am Abend erleben Sie einen weiteren Höhepunkt
mit einer 2 ½ stündigen Schifffahrt auf der
Donau und einem guten 4-Gang Menü mit einem
Getränk und Musikunterhaltung.
5. Tag: Aufenthalt und Heimreise
Nach dem Frühstücksbuffet Zeit zur freien Verfügung.
Am frühen Abend Transfer zum Flughafen
und Rückflug nach Stuttgart.
Leistungen
• Flug mit Eurowings ab/bis Stuttgart
• 4 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet im
4-Sterne-Hotel Mercure City Center
• Stadtrundfahrt, Stadtrundgang, Ausflug Burgviertel,
Schloss Gödöllö und Máriabesnyő
• Kaffeepause in der Konditorei Gerbeaud
• Puszta-Ausflug mit Abendessen und Musik
• Dinner Schifffahrt mit Live Musik
• 1x Abendessen im Strudelhaus
• Eintritt und Führung im Parlament, im Schloss
Gödöllö und Walfahrtsort Máriabesnyő
• Fahrt mit der Standseilbahn und Straßenbahn
• Eintritt Matthiaskirche und Fischerbastei
• Eintritt und Führung Nationalgalerie
• Eintritt St. Stephans Basilika
• Örtliche, qualifizierte deutschsprechende
Reiseleitung an Tag 1. – 4.
• Reisebegleitung Peter Greiner ab/bis Stuttgart
• Reiseführer
• 100 % klimaneutrale Reise
• Taxiservice
Termin & Preise im DZ pro Person in €
Termin Dauer Sparpreis Reisepreis
20.05. - 24.05.20 5 Tage 1.295,- 1.395,-
Einzelzimmerzuschlag 340,-
Frühbucherersparnis 100,-
Veranstalter: SSB Reisen
STÄDTEREISEN
RUNDREISEN -97-
Schifffahrt auf der Oder Friedenskirche Schweidnitz viele Eintrittsgelder inklusiv
Breslau
1. Tag: Anreise nach Breslau (Wroclaw)
06.00 Uhr ab Stuttgart. Anreise nach Breslau, das in
früheren Zeiten Kreuzungspunkt der Bernsteinstraße
und der Handelsstraße war. Heute ist die Stadt
im Begriff, mit den großen Magneten wie Prag oder
Krakau um Schönheit und Lebendigkeit zu wetteifern.
Und das, obwohl – oder gerade weil – Breslau
von jeher von mehreren Kulturen geprägt wurde.
Römische, böhmische, habsburgische, preußische
und schließlich polnische Geschichte machte Breslau
zu dem, was es heute ist. Check In und Abendessen
im Hotel. Sie wohnen im 4-Sterne Hotel Park Plaza.
Das Hotel liegt im Stadtzentrum und in der Nähe
der Dominsel, der Universität und des Altmarkt und
ist der ideale Ausgangspunkt für diese vielseitige
Städtereise. Das Hotel verfügt über Restaurant, Bar,
Fitnessraum, Wellnessbereich und Sauna. Alle Zimmer
mit Bad o. DU/WC, Föhn, Sat-TV, Telefon, Safe
und WLAN.
2.Tag: Stadtbesichtigung und Schifffahrt
Heute unternehmen Sie einen Stadtrundgang mit
örtlicher Reiseleitung. Einst wichtiger Handels- und
Kreuzungspunkt an der Bernsteinstraße wurde
Breslau durch römische, böhmische, habsburgische,
preußische und schließlich polnische Geschichte
geprägt und beeinflusst. Zeugnis ist die berühmte
Aula Leopoldina - der wohl schönste Barocksaal Europas.
Die Deckengemälde des Olmützers Christoph
Handke zeigen die Entstehung der Wissenschaften.
Der Rynek (Hauptmarkt) mit seinen restaurierten
Bürgerhäusern und Straßencafés lädt zum Verweilen
ein. Zum Abschluss der Besichtigung sehen Sie
den wunderbaren Dom. Am Nachmittag Schifffahrt
auf der Oder, die ja Breslau in zwei Stadtteile trennt.
Abendessen im Hotel.
3. Tag: Breslau & Halbtagesausflug Schweidnitz
Nach dem Frühstück unternehmen Sie einen Ausflug
ins geschichtsträchtige Schweidnitz (Świdnica).
Sie besichtigen die evangelische Friedenskirche
„Zur Heiligen Dreifaltigkeit“. Sie gehört zu den bedeutendsten
Sehenswürdigkeiten in Schlesien, gilt
als die größte Fachwerkkirche in Europa und gehört
seit 2001 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Rückfahrt
nach Breslau. Dort setzen Sie Ihre Stadtbesichtigung
fort: Besichtigung der großartigen Jahrhunderthalle
(Wasserspiele mit Musik zur vollen Stunde), des
Spätgenpalastes und des „Viertels der vier Religionen“.
Abendessen im Hotel.
4. Tag: Breslau – Freizeit
Der heutige Tag steht Ihnen für eigene Unternehmungen
zur Verfügung. Zahlreiche Cafés, Restaurants
und moderne Läden lassen die Zeit wie im
Flug vergehen. Wer es gerne ruhiger haben möchte,
begibt sich in die Gärten an der Oder. Auch ein
Bummel durch das Viertel der vier Religionen, deren
Glaubensvertreter ein multikulturelles Zentrum erschaffen
haben, ist sehr lohnenswert. Die turbulente
Geschichte prägte die Stadt mit polnischen,
tschechischen, jüdischen, preußisch-deutschen
Einflüssen. In diesem Viertel sind vier Konfessionen
beheimatet. Das gemeinsame Abendessen nehmen
Sie wieder im Hotel ein.
5. Tag: Breslau – Heimreise
Nach dem Frühstück beginnen Sie die Rückreise
zur deutschen Grenze und dann vorbei an Dresden
und Nürnberg zurück nach Stuttgart. Rückkehr am
Abend.
Leistungen
• Fahrt im komfortablen Fernreisebus
• 4 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet im
4-Sterne-Park-Plaza-Hotel in Breslau
• 4 x Abendessen im Hotel
• geführte halbtägige Stadtbesichtigung in
Breslau am 2.Tag
• Schifffahrt auf der Oder
• Eintritt Dom Breslau
• Eintritt Aula Leopoldina
• Eintritt Jahrhunderthalle
• Eintritt Spätgenpalast
• Ausflug Schweidnitz
• Eintritt Friedenskirche „Zur heiligen Dreifaltigkeit“
• geführte halbtägige Stadtbesichtigung in
Breslau am 3.Tag
• 100 % klimaneutrale Reise
• Taxiservice
Termin & Preise im DZ pro Person in €
Termin Dauer Sparpreis Reisepreis
27.05. - 31.05.20 5 Tage 679,- 739,-
Einzelzimmerzuschlag 135,-
Frühbucherersparnis 60,-
Veranstalter: SSB Reisen
-98- STÄDTEREISEN
RUNDREISEN
Breslau Krakau Brünn
Die schönsten Kulturstädte des Ostens
1. Tag: Anreise nach Breslau (Wroclaw)
06.30 Uhr ab Stuttgart. Anreise nach Breslau
(Wroclaw). Zimmerbezug, Abendessen und Übernachtung
im 4-Sterne Hotel Park Plaza in Breslau.
Das Hotel verfügt über 177 Zimmer und liegt im
Stadtzentrum in der Nähe der Dominsel, dem Altmarkt
und der Universität.
2. Tag: Breslau – Stadtbesichtigung – Krakau
Breslau war in früheren Zeiten Kreuzungspunkt
der Bernsteinstraße und der Handelsstraße. Heute
ist die Stadt im Begriff, mit den großen Magneten
wie Prag oder Krakau um Schönheit und Lebendigkeit
zu wetteifern. Und das, obwohl – oder gerade
weil – Breslau von jeher von mehreren Kulturen geprägt
wurde. Römische, böhmische, habsburgische,
preußische und schließlich polnische Geschichte
machte Breslau zu dem, was es heute ist. Zeugnis ist
die berühmte Aula Leopoldina – der wohl schönste
Barocksaal Europas, der in der Universität zu besichtigen
ist. Sie sehen außerdem noch den Rynek (den
Hauptmarkt) mit seinen schön restaurierten Bürgerhäusern
und den quirligen Straßencafés, die Gebäude
Hänsel und Gretel, den Salzmarkt, die Dominsel
und vieles mehr. Weiterfahrt nach Krakau (Krakow).
Check In, Abendessen und Übernachtung im 4-Sterne
Hotel Novotel Krakow City West. Alle Zimmer
sind mit DU/WC oder Bad/WC, Haartrockner, Sat-TV,
Safe, Direktwahltelefon, Minibar, Klimaanlage und
Internetanschluss ausgestattet.