EWa 19-48 ws
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
Das große
Weihnachts-
Schaufenster
2019
EWa
Gewinnspiel mit
Preisen im Wert
von über 5.000 Euro
ERLEBNISFAHRTEN
2020 in
zu ausgesuchten Zielen
Deutschland und Europa
Info
Info &
Anmeldung:
&
Anmeldung:
Info &
Anmeldung:
047 21/600645
047 21/600645
047 21/600 64
Jahre
Jahre
FAHRRAD- FAHRRAD-
REISEN REISEN 2020 2020 2020
n „An der der Mosel“ „An Mosel“ der Mosel“
& & &
n „An der der Schlei“ „An Schlei“ der Schlei“
Unser
Jubiläumsbonus...
5%
bei Buchung bis Jahresende 2019
3%
bei Buchung bis zum 31.01.2020
STÄDTEREISEN · RUNDREISEN · FAHRRAD-REISEN
CUXLINER GmbH, Neue Industriestraße 14, 27472 Cuxhaven, Telefon 04721 - 600 645, www.cuxliner.de
Das große
3
Weihnachts-Schaufenster 2019
Großes Gewinnspiel mit attraktiven Preisen
Es heißt wieder Symbole zählen / Das Weihnachts-Schaufenster gut aufbewahren
re · „Ja ist denn schon wieder
Weihnachten?“ Was sich
einst Franz Beckenbauer in
einem Werbespot fragte, geht
bestimmt auch in diesem
Jahr wieder vielen über die
Lippen. Doch es stimmt. So
langsam beginnt die besinnliche
Zeit. Und auch wenn
das Wetter es noch nicht vermuten
lässt, in Lappland sind
die kleinen Helfer des Weihnachtsmanns
schon fleißig
dabei, den Rentier-Schlitten
auf Vordermann zu bringen,
bevor sie sich ans Einpacken
der vielen kleinen und großen
Geschenke zu machen,
die ihr Chef in noch nicht
einmal mehr vier Wochen
pünktlich am Heiligabend
unter den Weihnachtsbaum
legt.
Und auch hier bei uns in
Deutschland verzaubert jetzt
wieder der Lichterglanz, sei
es die festliche Beleuchtung
in den Straßen und Gassen
oder der Kerzenschein hinter
den Fenstern. Spätestens beim
ersten Gang über den Weihnachtsmarkt
mit seinem Duft
nach Glühwein und süßen
Mandeln, beginnt die Vorfreude
auf das Weihnachtsfest.
Und auf eines freuen sich
natürlich auch viele während
der besinnlichen Adventszeit.
Gemütlich eingekuschelt mit
einer Tasse Tee oder einem
Glas Weis auf dem Sofa sitzen,
Musik hören oder einfach
mal wieder in Ruhe zu
lesen. Auch unser diesjähriges
Weihnachts-Schaufenster
lädt zum Schmökern ein.
Unter anderem finden Sie hier
die Buchtipps von Marianne
Haring von der buchbar-Leseagentur.
Hier erhalten Leseratten
tolle Vorschläge für den
eigenen Lesevorrat und die
passenden Geschenkideen für
Lesefreunde. Lassen Sie sich
zudem in „Das Winterwunder
von Dublin“ entführen. Einen
Auszug aus dem Buch der
Beststellerautorin Nicola Förg
- bekannt durch ihre äußerst
erfolgreiche Alpen-Krimi-Reihe
um
Kommissarin Irmi
Mangold - können
Sie auf Seite 10 und
12 unseres Weihnachtsschaufensters
lesen. In ihrem ersten Weihnachtsroman
verknüpft sie
eine Versöhnungsgeschichte
unter Schwestern mit der Story
einer dramatischen Pferderettung.
Zudem erwarten Sie Geschichten
wie die über die Johanniter-Weihnachsttrucker,
einen Bremer Designer oder
eine Chefärztin im Caritas
Baby Hospital in Bethlehem.
Tipps zur Advents- und Weih-
Und das sind meine Lösungen:
Lösung vom 27.11.19
Lösung vom 04.12.19
Lösung vom 11.12.19
Wenn Sie einen der Sonderpreise gewinnen würden, welche drei Gewinne finden Sie
am attraktivsten? Bitte tragen Sie die entsprechenden Nummern in die Kästchen
ein, diese stehen jeweils vor den „Super-Gewinnen“ auf der letzten Seite.
Coupon bitte ausschneiden,
auf eine Postkarte kleben
und einsenden an:
Elbe Weser aktuell,
Grodener Chaussee 34
27472 Cuxhaven
Sie können diesen aber auch
faxen an: (04721) 72 15 45.
Einsendeschluss:
15. Dezember 2019, 24 Uhr
Name/Vorname:
Straße:
Ort:
Alter:
E-mail:
nachtszeit, Konzerthinweise
und einiges mehr runden das
Ganze ab.
Und mit unseren Verlosungen
können Sie sich mit ein wenig
Glück selbst ein schönes Geschenk
machen. Highlight
des Weihnachts-Schaufensters
von Elbe Weser aktuell ist
auch in diesem Jahr wieder
das große Gewinnspiel, das
mit vielen attraktiven Preisen
verbunden ist.
Deshalb heben Sie auf jeden
Fall das Weihnachts-
Schaufenster auf, denn das
ist Ihre große Gewinnchance!
Gewinnen können zwar nicht
alle, aber doch sehr viele von
Ihnen.
Und hier die erste Frage: Wie
viele der Weihnachtsmänner
(siehe unten; dieses Symbol
zählt nicht mit!)
befinden sich auf
den folgenden Seiten
unseres Weihnachts-
Schaufensters?
Wenn Sie fleißig gesucht
und gezählt
haben, tragen Sie
bitte die Anzahl der Weihnachtsmänner
auf dem un-
Telefon:
(Telefon-Nummer bitte unbedingt eintragen)
Wir wünschen eine
schöne Weihnachtszeit!
Postleitzahl:
ten stehenden Coupon in
das Kästchen hinter dem
oberen Hinweis „Lösung vom
27.11.19“ ein. Und dann warten
Sie die beiden nächsten
EWa-Ausgaben vom 4. und
11. Dezember dieses Jahres
ab. Dann bekommen Sie weitere
Fragen zum Weihnachts-
Schaufenster gestellt.
Auch dann sind die Lösungen
in den Coupon einzutragen.
Deshalb unser wichtiger Tipp:
Das Weihnachts-Schaufenster
in jedem Fall aufbewahren.
Auch den Lösungscoupon
finden Sie nur hier.
Wenn Sie alle drei umrandeten
Lösungskästen ausgefüllt
haben, schneiden Sie den Coupon
aus, kleben ihn auf eine
ausreichend frankierte Postkarte
(45 Cent) oder stecken
ihn in einen Briefumschlag
(70 Cent) und schicken ihn an
Elbe Weser aktuell
Grodener Chaussee 34
27472 Cuxhaven
Einsendeschluss ist definitiv
der 15. Dezember 2019 um 24
Uhr. Und nun ran ans Werk.
Gefüllte Spekulatius
Weihnachtsplätzchen - köstlich und fair
djd · Bereits beim Backen
verströmen Zimt, Nelkenpulver
und geschmolzene Schokolade
einen verlockenden
Duft: Zur Adventszeit gehören
Plätzchen einfach dazu.
Viele Weihnachtsbäcker
wählen für diese Leckereien
bewusst hochwertige Zutaten
aus fairem Handel - Genuss
geht für sie mit Verantwortungsbewusstsein
einher.
Kakao, Gewürze und andere
Produkte mit dem Fairtrade-
Siegel versprechen bessere
Arbeits- und Lebensbedingungen
für die Menschen,
die sie anbauen. Viele der
Zutaten stammen zudem aus
nachhaltigem Anbau. Unter
www.fairtrade-deutschland.de/einkaufen/rezepte
findet man eine Reihe leckerer
und fairer Rezeptideen.
Wie wäre es beispielsweise
mit gefüllten Spekulatius?
Rezeptidee: Hausgemachter
gefüllter Spekulatius
Zutaten:
250 g Mehl
1 Päckchen Backpulver
200 g Rohrzucker*
2 gehäufte EL Spekulatiusgewürz,
am besten selbstgemischt
mit fairen Gewürzen:
- 2 TL Zimt*
- ¼ TL Muskat*
- ¼ TL Nelken*
- 2 Messerspitzen
weißer Pfeffer*
- ½ TL Ingwer*
- 1 Messerspitze Piment
- 1 Messerspitze Kardamom*
- 3 Messerspitzen Zitronenschale
unbehandelt
gerieben
1 Prise Salz
175 g kalte Butter in
Automatik-
Getriebespül-Service
Hat Ihr Fahrzeug auch Anfahrschwächen
oder eine Verzögerung beim Schalten?
Da hilft eine professionelle Getriebespülung
für eine deutliche Leistungsverbesserung.
Bei vielen Herstellern ist dieser Service sogar
vorgeschrieben.
Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie gerne!
Viele Zutaten für die Weihnachtsbäckerei - etwa für gefüllte Spekulatius
- gibt es aus fairem Handel
Foto: djd/TransFair e.V.
kleinen Stückchen
3 EL Milch
1 Eigelb
2-3 EL Mehl
250 g Mandelpaste
1 Ei
1 kleine Handvoll geschälte
Mandeln* (evtl.
Mandelsplitter)
* Diese Produkte gibt es
in Fairtrade-Qualität
Zubereitung:
Mehl, Backpulver, Spekulatiusgewürz,
Zucker und Salz
vermischen, die Butter hinzufügen
und alles zu einem
krümeligen Teig kneten. Anschließend
Milch und Eigelb
hinzufügen und zu einem
glatten Teig verarbeiten.
Den Teig in Frischhaltefolie
wickeln und mindestens
eine Stunde im Kühlschrank
kühlen.
Den Ofen bei 160 °C vorheizen.
Währenddessen eine
Springform (Durchmesser
24 cm) mit Butter einfetten.
Unsere Leistungen
Steinschlag/
Frontscheibe defekt?
Wir helfen Ihnen sofort...
Werkstatt-/Ersatzfahrzeug
Hol- und Bringservice
Den Teig in zwei gleich große
Stücke teilen, die Arbeitsplatte
mit Mehl bestreuen
und beide Stücke Teig rund
ausrollen, sodass sie in die
Form passen.
Eine Lage auf den Boden
der Form drücken und die
Mandelpaste darauf verteilen.
Die zweite Lage darüberlegen
und sie vorsichtig
andrücken. Das Ei verquirlen
und damit die Oberseite
des gefüllten Spekulatius
bestreichen. Anschließend
die Mandeln in einem
schönen Muster in den
Teig drücken oder ihn mit
Mandelsplittern bestreuen.
Zum Schluss den gefüllten
Spekulatius auf der mittleren
Schiene 40 Minuten backen,
bis er leicht bräunlich
ist.
Tipp: Statt einer Füllung
aus Mandelpaste eignet sich
auch eine Schokoladenglasur
mit fairem Kakao.
• Klima-Service
• Bremsen
• Ölwechsel
• Auspuff
• Pannenhilfe
• Stoßdämpfer
• Kunden-Ersatzwagen
• Inspektion
• Fahrwerkmessung
• Fahrzeugdiagnose
• u.v.m.
Gewerbestraße 1a · 27639 Wurster Nordseeküste/Nordholz · Telefon 0 47 41 / 31 43
www.autoservicenordholz.de
Foto: Archiv
4
Das große
Weihnachts-Schaufenster 2019
Erneute große Hilfsaktion für Südosteuropa läuft bis zum 16. Dezember
Pakete der Hoffnung: Johanniter-Weihnachtstrucker aus Niedersachsen fahren am 2. Weihnachtstag in die Ukraine
HANNOVER/BREMER-
HAVEN/CUXHAVEN re
· Am Samstag ist der Startschuss
für die bundesweite
Weihnachtstrucker-Aktion
der Johanniter gefallen. Die
Johanniter in Niedersachsen
und Bremen sammeln
an mehr als 60 Standorten
und Dienststellen Hilfspakete,
die während der Weihnachtstage
an bedürftige
Kinder, Familien, Senioren
und Menschen mit Behinderung
in osteuropäischen
Ländern verteilt werden.
Die Johanniter rufen in der
Vorweihnachtszeit Schulen,
Kindergärten, Vereine und
Unternehmen sowie Privatleute
dazu auf, Pakete mit
Grundnahrungsmitteln und
Hygieneartikeln zu packen,
in den Dienststellen
der Hilfsorganisation
und an weiteren
Packstellen bis zum
16. Dezember abzugeben.
In unserer
Region können
die Pakete bei den
Johannitern in Cuxhaven,
Am Querkamp 10, montags
von 9 bis 18 Uhr und dienstags
bis freitags von 8 bis 15
Uhr (Ansprechpartner ist
Tobias Holzberg) sowie bei
den Johannitern in Bremerhaven,
Altonaer Straße 11 a,
mittwochs von 19 bis 21 Uhr
abgegeben werden..
„In den Zielländern des Johanniter-Weihnachtruckers
herrscht neben allem Fortschrittes
auch viel Armut.
Oft fehlt es Bedürftigen am
Allernotwendigsten“, sagt
Jan Klaassen, Projektleiter
der Weihnachtstrucker
des Landesverbandes Niedersachsen/Bremen.
„Die Pakete
sind einerseits ein Stück
Lebenshilfe und andererseits
ein Zeichen der Solidarität.
Ein Zeichen, dass wir die Armut
von Menschen auch in
Südosteuropa nicht vergessen“,
so Klaassen. In diesem
Jahr werden die Johanniter
aus Niedersachsen/Bremen
ihr Engagement erneut erweitern.
„Die Johanniter
aus den Ortsverbänden
Stade und
Wunstorf-Steinhuder
Meer werden am 26.
Dezember mit drei
26-Tonnern und drei
Begleitfahrzeugen
in Richtung Ukraine
aufbrechen“, so Klaassen.
„Wir werden in diesem Jahr
eine dritte Station in der Ukraine
anfahren.“ Neben den
letztjährigen Zielen Schytomyr
und Poltawa, komme
noch die Stadt Iwano-Frankiws
hinzu.
Johanniter Michele Sciacca übergibt die ersten Pakete bei der „Mission
Ukraine“. Die Einrichtung kümmert sich um behinderte Kinder und die
alleinerziehenden Mütter
Foto: Jan Klaassen
„Wir haben im vergangenen
Jahr in Schytomyr und Poltawa
gesehen, dass unsere
Unterstützung notwendig
ist“, sagt Klaassen. Deshalb
gehen die Johanniter mit der
Aktion Weihnachtstrucker
und dem Thema
Armut in Europa direkt
in hiesige Kitas,
Schulen und Unternehmen.
Allein im
vergangenen Jahr
konnten bundesweit
mehr als 57.000 Päckchen
mit 45 Sattelschleppern
in die Zielländer gebracht
werden. „Die große Unterstützung,
die wir erhalten,
zeigt, dass unser Projekt den
Teilnehmern die Armutssituation
in Europa durchaus
bewusstmacht. Vielen Menschen
fehlt es einfach am
Nötigsten. Beispielsweise
ist der Bedarf
an Grundnahrungsmitteln
und Hygieneartikeln
groß“,
sagt Klaassen.
Die Johanniter aus
Niedersachsen und
Bremen starten am zweiten
Weihnachtstag in die Ukraine.
Gleichzeitig brechen
weitere rund 100 ehrenamtliche
Weihnachtstrucker aus
Landshut in die Verteilgebiete
nach Albanien,
Bosnien, Bulgarien
und Rumänien auf.
Hunderte von Helfern
an Johanniter-Standorten
in
Bayern, Baden-
Württemberg,
H a m b u r g ,
H e s s e n ,
M e c k l e n -
burg-Vorpommern, Niedersachsen,
Rheinland-
Die Packliste
Ein Geschenk für Kinder
(Malbuch oder -block,
Malstifte), zwei kg Zucker,
drei kg Mehl, ein kg Reis,
ein kg Nudeln, zwei l Speiseöl
in Plastikflaschen,
drei Packungen Multivitamin-Brausetabletten,
drei Packungen Kekse,
fünf Tafeln Schokolade,
500 g Kakaogetränkepulver,
zwei Duschgels, eine
Handcreme, zwei Zahnbürsten
und zwei Tuben
Zahnpasta.
Pfalz, Schleswig-Holstein,
Sachsen-Anhalt, Sachsen
und Thüringen sind an der
Aktion beteiligt. An zentralen
Verteilstellen werden die
Pakete mit Hilfe langjähriger
Partnerorganisationen
vor Ort von Johannitern
möglichst persönlich an die
Empfänger verteilt.
Aus zollrechtlichen Gründen
und damit die Menschen
in den Zielländern gleiche
P a - kete erhalten, ist
es notwendig,
dass Paketpacker
sich genau an
die Packliste (siehe Kasten)
halten. Wer möchte, kann
eine Karte mit einem persönlichen
Weihnachtsgruß
beilegen. Auch sollte ein
möglichst stabiler Karton
von geeigneter Größe ausgewählt
werden.
Nicht nur mit Paketen, auch
mit Geldspenden können
die Weihnachtstrucker unterstützt
werden – für den
Transport sowie für die Koordination
des Projektes.
Spendenkonto: Johanniter-
Unfall-Hilfe e.V., IBAN: DE98
3702 0500 0004 3100 18;
BIC: BFSWDE33XXX, Stichwort:
Weihnachtstrucker.
Weitere Informationen gibt
es im Internet unter www.
j o h a n n i t e r. d e/we i h -
nachtstrucker oder auf der
Facebook-Fanseite „JohanniterWeihnachtstrucker“.
MIETEN | KAUFEN | INVESTIEREN
Selbstbestimmtes Wohnen bis ins hohe Alter
Wir 30 helle, wünschen barrierefreie unseren
Eigentumswohnungen
Eigentümern und
1 Penthouse mit riesiger Dachterrasse
tolle Waldrandlage Mietern neben ein dem
Freibad
besinnliches
keine zusätzliche Maklerprovision
Weihnachtsfest und
umfangreiches Betreuungs- &
Servicekonzept
einen guten Start
ins Jahr 2020.
Wikings Immobilien GmbH & Co. KG
Schwimmbadallee 6 | 21789 Wingst
info@nordseeresidenz-wingst.de
0152 557 533 26 | www.nordseeresidenz-wingst.de
5
Das große
Weihnachts-Schaufenster 2019
Es weihnachtet sehr ...
Riesenrad und LED-Nikolaus locken auf den Markt
BREMERHAVEN sh ·
Bremerhaven ist in Teilen
schon ganz auf Weihnachten
eingestellt. Kein Wunder,
wurde doch am Montag
der diesjährige Weihnachtsmarkt
mit allerlei Neuigkeiten
eröffnet. Und da gibt
es eine neue Attraktion, die
einen grandiosen Ausblick
verspricht. Unter dem Motto
„Rundherum statt herunter“
lockt ein Riesenrad statt einer
Riesenrutsche die Weihnachtshungrigen
auf den
Theodor-Heuss-Platz. Bis zu
sechs Personen können in einer
der 24 offenen Gondeln
Platz nehmen und in maximal
33 Metern Höhe das
festliche Licht der „Bürger“
genießen. „Ich freue mich,
dass wir mit dem Riesenrad
den Bremerhavenern und
den Touristen unserer Stadt
eine besondere Attraktion
auf dem diesjährigen Weihnachtsmarkt
bieten können“,
so Oberbürgermeister
Melf Grantz. Wie im letzten
Jahr funkeln dort rund
150.000 LED-Lichter – plus
einige Hundert weitere.
Sterne, Lichterketten und sogar
begehbaren Illuminationen
prägen seit dem letzten
Jahr den Weihnachtsmarkt.
Dass dieses Jahr nicht an
der Fährstraße Schluss ist,
erhöht die Attraktivität des
Marktes. Zudem hat für die
südliche Einkaufsstraße die
Stadt in eine neue Beleuchtung
investiert. Neu ist zudem
ein großer Stern, der
am Ende der Fährstraße
BREMERHAVEN wh ·
Zugegeben - die Mode, die
der Bremerhavener David
Kotowski entwirft, ist nicht
jedermanns Sache. Soll sie
auch nicht, betont der 24-
jährige Designer: „Der Massenmarkt
ist nicht mein
Ding. Ich möchte mit Begeisterung
und individuell
gestalten und nicht bloß mit
viel Routine an bestehenden
Kollektionen Details verändern.“
Deswegen geht er auf
dem Weg zum Erfolg auch
keine Kompromisse ein.
„Ich will eine Weltmarke
werden“
Was kann man mit einem
Apfel aus Pappmaschee machen,
den man im Kunstunterricht
in der Schule gebastelt
hat? „Man kann Schuhe
daraus gestalten“, überlegte
sich David Kotowski als
Schüler. Gedacht –gemacht.
Für den heute 24-jährigen
Bremerhavener
war die Aufgabe aus
der Schulstunde ein
Schlüsselerlebnis:
„Ich habe gespürt,
dass Mode und
Gestaltung mein
Ding sind.“ Seit diesem Augenblick
ist er beharrlich dabei,
seinem ehrgeizigen Ziel
immer näher zu kommen:
„Ich will eine Weltmarke
werden.“ Wer sich auch nur
ein wenig mit dem jungen
Mann unterhält, bekommt
schnell die Überzeugung: Er
Ein Weihnachtsmann aus Lichterkettenist ein idealer Selfiehintergrund
Foto: Erlebniswelt BHV
den dortigen Eingang des
Weihnachtsmarktes markiert.
Die Kosten für Lichter
und Sterne belaufen sich auf
27.800 Euro und werden von
der Stadt getragen.
Tannenbäume und
Märchenhütten gehören
traditionell
zur weihnachtlichen
Dekoration der Einkaufsstraße.
75
Bäume hat die die
Stadt diesmal bis zur Lloydstraße
aufgestellt, viele davon
gesponsert. Die beliebte
Vorlesezone erstreckt sich
dieses Jahr bis zur Keilstraße,
denn es ergänzen vier
weitere Hütten mit den Märchen
„Sterntaler“, „Max und
Moritz“, „Hänsel und Gretel“
sowie „Froschkönig“ die
bisherigen sechs. Ein 2,20
wird das erreichen.
Die ersten Schritte zum Erfolg
hat er geschafft. Einen
Künstlernamen hat er
sich zugelegt, der sich
langsam zum Markenzeichen
entwickelt.
„Didaldi“ ist bereits in
seinem Pass eingetragen.
Sein Vorname
David steckt darin.
Und der Name des italienischen
Komponisten Antonio
Vivaldi – den hat David
Kotowski schon als Kind gerne
gehört.
Die Modewelt, in die sich
Didaldi seit jener fernen
Kunststunde immer tiefer
hinein bewegt hat, teilt sich
Meter großer Weihnachtsmann
aus Lichtsträngen
lädt auf eine Bank neben
der Großen Kirche für Foto-
Selfies ein.
Am 6. Dezember bis
21 Uhr findet dieses
Jahr die lange Einkaufsnacht
mit einer
spektakulären
Feuer- und Lasershow
vor Karstadt
statt. Da das Eisstockschießen
im letzten
Jahr so gut ankam, wird es
am 7. und 8. Dezember erneut
angeboten. „Klettern
im Winterwald“ heißt es am
21. Dezember. Da können
die Kleinen in einem weihnachtlich
geschmückten
Kletterparcours an acht
Stationen balancieren, hangeln
und klettern.
Lady Gagas Schuhe & Bremerhaven
Designer David Kotowski stattet Models und Musiker aus
David Kotowskis Kreationen sind
Einzelstücke: tragbare Kunst
Foto: Jörg Sarbach
in unterschiedliche Kontinente,
wenn nicht sogar in
verschiedene Planeten. Den
meisten Umsatz erzielt die
Modebranche auf dem Massenmarkt.
Zweifelsfrei sind
die Produkte in den Augen
der meisten Betrachterinnen
und Betrachter schick und
anziehbar. David Kotowski
sieht das anders: „Es sind
eigentlich keine grundlegenden
neuen Sachen, die
jede Saison auf den Markt
kommen.“ Statt wirklich
innovative Ideen zu entwickeln,
„verändern die Designer
der großen Modeketten
hier mal ein Detail und da
mal. Das muss doch furchtbar
langweilig sein“, ist der
junge Mann überzeugt.
Mit der ihm eigenen Beharrlichkeit
schaffte er es auch,
dem amerikanischen Pop-
Star Lady Gaga am Rande
eines Konzerts seine Schuhe
zukommen zu lassen - und
bekam von ihr dafür die entscheidende
Anerkennung:
„Nach dem Konzert damals
in Berlin trug sie meine
Schuhe“, freut sich David
Kotowski auch vier Jahre
danach noch, „und sie hat
mir zugerufen, ich solle auf
jeden Fall weitermachen.“
Es waren die Schuhe, die er
für den Kunstunterricht aus
dem Pappmaschee-Apfel
entworfen hatte – und mit
denen sein Schritt in die Designszene
begann.
Zeitlose Klassiker
der Musicalgeschichte
Mi., 05. Februar 2020 · 20.00 Uhr
KÜSTENTURNSHOW
Sa., 15. Februar 2020 · 19.30 Uhr
BEWEGUNGSKÜNSTE
Do., 26. März 2020 · 20.00 Uhr
Mittwoch, 20. Mai 2020 · 20.00 Uhr
Werner Momsen
Abenteuer Urlaub
Donnerstag, 20. August 2020 · 20.00 Uhr
Samstag, 22. August 2020 · 20.00 Uhr
Havenwelten Bremerhaven
Ben Zucker
Live mit Band Open Air 2020
Sonntag, 23. August 2020 · 17.00 Uhr
Donnerstag, 30. Januar 2020 · 20.00 Uhr
50 Jahre
Jubiläumstour
Küstenturnshow
Bewegungskünste
Samstag, 14. März 2020 · 16.00 Uhr
Max Raabe
& Palast Orchester
Guten Tag,
liebes Glück
REVOLVERHELD
„Zimmer mit Blick“
Open-Air-Tour 2020
Havenwelten
Bremerhaven
Havenwelten
Bremerhaven
www.stadthalle-bremerhaven.de
Telefonischer Kartenservice: 04 71 / 59 17 59
6
Das große
Weihnachts-Schaufenster 2019
„Ein Kinderleben ist immer das Wichtigste“
Seit 30 Jahren arbeitet Dr. Hiyam Marzouqa als Chefärztin im Caritas Baby Hospital in Bethlehem in Israel
BETHLEHEM re · Schon
als Kind wusste Hiyam Marzouqa,
dass sie Kinderärztin
werden will. Mit Bestnoten
machte sie an der deutschsprachigen
Schule in Bethlehem
ihren Abschluss und erhielt
ein Stipendium für ein
Medizinstudium in Würzburg.
Mit nur 19 Jahren flog
sie nach Deutschland. Die
erste Reise überhaupt, ganz
auf sich gestellt, fernab von
ihrer Familie. „Anrufe nach
Hause waren teuer“, erinnert
sich Marzouqa, E-Mails gab
es noch nicht und Post nach
Bethlehem brauchte oft Wochen.
Fast täglich verfasste sie
Briefe an ihre Eltern, berichtete
ausführlich über ihren
Alltag in Deutschland. Nur
über ihr Heimweh schrieb sie
nichts. Sie wollte Vater und
Mutter nicht beunruhigen.
Bis heute ist die Verbindung
zu ihren betagten Eltern und
ihren sechs Geschwistern
sehr eng. „Die Großfamilie
ist meine Heimat,
meine Wurzel. Ich kann
und will nicht ohne sie
sein“, erläutert sie.
Ihre eigenen beiden
Söhne leben im
Ausland. Wie so viele junge,
gut ausgebildete Menschen
sehen sie kaum eine Lebensperspektive
in der Region.
Weihnachten kommen die
beiden wenn möglich nach
Bethlehem. Dann feiert die
Chefärztin mit ihrem Mann,
einem Professor für physikalische
Chemie, den Söhnen
und der ganzen Familie die
Geburt Christi. Wie gerne
hätte sie dies auch während
ihrer Studienzeit in Würzburg
getan. Stattdessen hätte
sie Weihnachten damals am
liebsten aus dem Kalender
gestrichen. Bis zum Heiligabend
freute sie sich an den
pittoresken Weihnachtsmärkten
und gönnte sich gelegentlich
ein Glas Glühwein.
„Aber den 24. Dezember
konnte ich kaum ertragen.
Immer ging es mir durch den
Kopf: Jetzt zieht der Patriarch
durch die Straßen von Bethlehem;
jetzt beginnt die Mitternachtsmesse
in der Geburtskirche;
jetzt sitzt die Familie
zusammen und beschenkt
die Kinder.“ Noch heute
findet sie die Adventszeit
in Europa wunderschön
– aber nichts geht
über Weihnachten in
Bethlehem.
Vor genau 30 Jahren
schloss Hiyam
Marzouqa ihr Studium ab
und machte, zurück in Bethlehem,
ein Praktikum im
Caritas Baby Hospital. Bald
Schon früh wusste Dr. Hiyam Marzouqa, dass sie Kinderärztin werden
möchte
Foto: Meinrad Schade
wurde sie Assistenzärztin
und merkte rasch, dass ihre
Ausbildung sie zwar optimal
für den medizinischen
Alltag in Deutschland vorbereitet
hatte, aber sich im
Westjordanland ganz neue
Herausforderungen stellten.
Dort gab es Krankheitsbilder,
die sie bisher nur in
Lehrbüchern gesehen hatte:
genetisch bedingte Missbildungen,
schwerste Unterkühlungen
oder lebensgefährliche
Unterernährung. Auch
die Ausrüstung im Caritas
Baby Hospital war damals
nicht mit jener an europäischen
Kliniken zu vergleichen.
„Früher“, so erinnert
sich Hiyam Marzouqa, „hatten
wir nicht einmal ein
Beatmungsgerät.“
Wenn die Kinderärztin auf
diese Zeit zurückblickt, wird
ihr bewusst, wie sehr sich die
medizinische Versorgung in
Palästina im Allgemeinen
und im Caritas Baby Hospital
im Speziellen weiterentwickelt
hat. Inzwischen ist das
Kinderkrankenhaus einer
der ersten Ansprechpartner
im Land, wenn es um pädiatrische
Medizin geht.
Für Hiyam Marzouqa spielt
der Glaube eine wichtige Rolle
in ihrem Leben. Fast jeden
Tag geht sie vor der Arbeit in
die Geburtskirche in Bethlehem
und zündet Kerzen
an. Spaßend nennt sie dies
„Blitz-Psychotherapie“. Dieses
Ritual hilft ihr, Kinder mit
schwierigen Diagnosen „Gott
anzuempfehlen.“ Das Gebet
ist ihre persönliche Kraftquelle,
der Austausch im Team die
professionelle. „In unserem
Beruf gibt es sehr schöne
Erlebnisse, aber eben auch
schwierige“, weiß sie aus ihrer
jahrzehntelangen Erfahrung.
Gerade zu chronisch kranken
Kindern, die fast ihr ganzes
Leben lang medizinisch
begleitet werden, entwickelt
man eine besondere Beziehung,
selbst wenn man um
professionellen Abstand bemüht
ist. Wenn so ein kleiner
Patient trotz bester fachlicher
Behandlung stirbt, ist das sehr
schmerzhaft für das ganze
Team. „Um in diesen bedrückenden
Augenblicken weitermachen
zu können, ist es
wichtig, sich auf jene Kinder
zu fokussieren, deren Schmerzen
man lindern kann, auf
Patienten, die dank des Krankenhauses
gesund geworden
sind. In den schwierigsten
Momenten ist ein Kinderlachen
die beste Motivation.“
Oase des Friedens
Finanziert und betrieben
wird das Caritas Baby Hospital
im Westjordanland
von der Kinderhilfe Bethlehem.
Das Behandlungskonzept
bindet die Mütter
eng in den Heilungsprozess
ihrer Kinder mit ein,
und das Krankenhaus verfügt
über einen gut ausgebauten
Sozialdienst. 2018
wurden 53.000 Kinder und
Babys stationär oder ambulant
betreut. Alle Kinder
erhalten Hilfe, unabhängig
von Herkunft und Religion.
Im Fortbildungszentrum
des Caritas Baby Hospital
werden Kurse für Mitarbeitende
und Externe angeboten.
Nur dank Spenden
kann das Krankenhaus seine
Aufgaben erfüllen und
Kinderleben retten.
Informationen: Kinderhilfe
Bethlehem im Deutschen
Caritasverband e.V., Spendenkonto
IBAN DE32 6601
0075 0007 9267 55, www.
kinderhilfe-bethlehem.de
STADTTHEATER CUXHAVEN
06.01.20, 20 Uhr
„Die Feuerzangenbowle“
Kartenvorverkauf sofort ab 9 Uhr
02.02.20, 16 Uhr
„tintenherz“
12.01.20, 19 Uhr
„Neujahrskonzert“
24.02.20, 20 Uhr
„Die Streiche des Scapin“
01.03.20, 16 Uhr
„Sandmalerei Show“
22.03.20, 19 Uhr
„Gogol & Mäx“
RATHAUSSTR. 21, 27472 CUXHAVEN . Ausführlicher Spielpl an unter w w w.cuxhaven.de
Infos und Vorverkauf: Kulturinformation, Schlossgarten 4, 27472 Cuxhaven, Tel. 0 47 21 / 6 22 13 oder www.cuxhaven.de/tickets
Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 9.00 – 13.00 Uhr, Di. – Fr. 15.00 – 18.00 Uhr, Sa. 10.00 – 13.00 Uhr – WIR FREUEN UNS AUF IHREN BESUCH!
Entdecken Sie mit uns
die schönsten Flüsse Europas
SE-Tours – viel mehr als nur ein Reiseveranstalter
Natur und Kultur aktiv erleben, durch
wunderschöne Landschaften radeln,
Gleichgesinnte treffen – das alles
und noch viel mehr können Sie auf
einer kombinierten Rad & Schiffsreise.
Unser Angebot reicht vom kleinen
Kabinenschiff für 20
Personen bis zum
Flussschiff für über
100 Gäste.
Wir sind führender
Veranstalter von Rad-
& Schiffsreisen und zudem
offizieller Vertriebspartner
des renommierten
Fahrradherstellers Velo De
Ville mit Sitz in Münster sowie
des Outdoor-Ausrüsters Vaude.
Bei uns im Haus stehen Ihnen unsere
Reiseexperten für Beratung und
B u c h u n g
gerne zur
Verfügung
und helfen
Ihnen
dabei, den
Aktivurlaub
zu finden, der
zu Ihnen passt.
Um sich perfekt
auf Ihre Radreise
vorzubereiten, können
Sie unsere Leihräder auch direkt auf
unserem Gelände testen.
Flusskreuzfahrt mit MS SE-MANON
Rheinromatik ab Basel
Basel – Straßburg – Speyer – Mannheim – Rüdesheim – Düsseldorf – Amsterdam
Reisetermin: 09.04. - 16.04.2020
Erkunden Sie auf dieser Flusskreuzfahrt mit MS SE-MANON gleich vier Länder auf bequeme Art und Weise. Von der Kulturstadt
Basel aus führt Sie die Reise über Frankreich (Straßburg) und Deutschland bis in die lebendige, niederländische
Hauptstadt Amsterdam. Auf der faszinierenden Fahrt durch das romantische Rheintal begegnen Ihnen zahlreiche Burgen,
Schlösser und der sagenumwobene Loreley-Felsen.
Eingeschlossene Leistungen:
- Flusskreuzfahrt laut Reiseverlauf
- 7 Übernachtungen in der gebuchten Kabinenkategorie in Außenkabinen mit Dusche/WC
- Gepäcktransfer von der Schiffsanlegestelle zur Kabine und zurück
- Vollpension an Bord
- Getränkepaket inklusive von 10:00 Uhr bis 22:00 Uhr
- 1 x Willkommens-Sekt
- 1 x Gala-Dinner mit 6-Gang-Menü
- Bordmusiker, Crew-Show und Themenabende
- SE-Tours-Reisebegleitung
Kurz-Flusskreuzfahrt mit MS SE-MANON
Zauberhafter Frühlingsbeginn
Düsseldorf – Rotterdam – Antwerpen – Nijmegen – Düsseldorf
Reisetermin: 21.03. - 25.03.2020
Die Schönheiten unserer Nachbarländer kann man am bequemsten vom Schiff aus bewundern. Wenn der Frühling die Natur
zum Blühen bringt, können Sie die ersten Sonnenstrahlen auf dem großzügigen Sonnendeck Ihres schwimmenden Hotels genießen.
An Land wartet eine Mischung aus großen Metropolen und beschaulichen Dörfer auf Sie. Entdecken Sie z.B. das alte
historische Stadtbild der Rubensstadt Antwerpen an der Mündung der Schelde, die mächtige gotische Liebfrauenkathedrale,
das prächtige Rathaus und die Giebel der stolzen Zunft- und Gildehäuser am Großen Markt. Des Weiteren können Sie sich auf
weite Blicke über flaches Land, Tulpenfelder und Windmühlen freuen.
Eingeschlossene Leistungen:
- Flusskreuzfahrt laut Reiseverlauf
- 4 Übernachtungen in der gebuchten Kabinenkategorie in Außenkabinen mit Dusche/WC
- Gepäcktransfer von der Schiffsanlegestelle zur Kabine und zurück
- Vollpension an Bord
- Getränkepaket inklusive von 10:00 Uhr bis 22:00 Uhr
- 1 x Willkommens-Sekt, - 1 x Gala-Dinner mit 6-Gang-Menü
- Bordmusiker, Crew-Show, Themenabende inkl. SE-Tours-Reisebegleitung
Reisepreise
2-Bett-Kabine
ab 899 € p. Person
2-Bett-Kabine zur
Alleinbenutzung:
50% Aufschlag
Reisepreise
2-Bett-Kabine
ab 379 € p. Person
2-Bett-Kabine zur
Alleinbenutzung:
50% Aufschlag
Die neuen
Kataloge
2020
sind da!
Jetzt
anfordern...
Druckzentrum
Nordsee
MIT DEM SCHWIMMENDEN HOTEL AUF REISEN
A27 / Abfahrt:
Geestemünde
2020
2020
Flusskreuzfahrt mit MS ARLENE II +
Auf Rhein und Maas nach Holland
Düsseldorf - Nijmegen - Roermond - Maastricht - Xanten - Düsseldorf
Reisetermin: 19.04. - 25.04.2020
Nehmen Sie sich eine Auszeit vom Alltag und kommen Sie an Bord von MS ARLENE
II. Genießen Sie den Zauber von Rhein und Maas auf dieser 7-tägigen Kreuzfahrt und
tanken Sie neue Kraft und Energie. Entdecken Sie reizvolle Städte und bestaunen Sie
idyllische Landschaften durch Süd-Holland.
Eins der Highlights dieser Reise ist die mittelalterliche Stadt Maastricht. Die kopfsteingepflasterte
Altstadt wartet nur darauf, von Ihnen erkundet zu werden.
Eingeschlossene Leistungen:
- Flusskreuzfahrt laut Reiseverlauf auf MS ARLENE II
- 6 Übernachtungen in der gebuchten Kategorie in Außenkabinen
- Gepäckbeförderung von der Schiffsanlegestelle zur Kabine und zurück
- Vollpension an Bord
- Getränkepaket inklusive von 10:00 Uhr bis 22:00 Uhr
- 1 x Willkommens-Sekt
- 1x Gala-Dinner mit 5-Gang-Menü
- Bordmusiker
- SE-Tours-Reisebegleitung
Reisepreise
2-Bett-Kabine
ab 699 € p. Person
2-Bett-Kabine zur
Alleinbenutzung:
50% Aufschlag
P Kostenlose Parkplätze
Öffnungszeiten: Mo-Do: 08:00-17:00 Uhr, Fr: 08:00-16:00 Uhr
SE-Tours GmbH · Am Grollhamm 12a · 27574 Bremerhaven
Tel.: 0471/800 735 · Fax: 0471/800 735-29 · Mail: info@se-tours.de · www.se-tours.de
8
Das große
Weihnachts-Schaufenster 2019
Schlagerstar besucht Seestadt
Ben Zucker als weiterer Höhepunkt auf der Sail 2020
BREMERHAVEN re · Ein
weiterer Act für die Sail 2020
ist bestätigt - der Stadthalle
Bremerhaven ist es gelungen,
den deutschen Erfolgsmusiker
Ben Zucker am Sonntag,
23. August 2020, um 17 Uhr
für einen Auftritt auf der
Seebäderkaje zu gewinnen.
Seit dem 1. November diesen
Jahres ist Ben Zucker
auf großer Arena-Tournee
in ganz Deutschland - jedes
seiner Konzerte ist schon seit
Langem restlos ausverkauft.
Doch viele Fans können nun
erleichtert aufatmen, sollten
sie für die aktuelle Tour kein
Ticket mehr bekommen haben
- der Schlagerstar legt
2020 mit einer großen Open
Air-Tour nach. Am 23. August
2020 macht er Halt in
Bremerhaven, um auf dem
g r ö ß t e n
W i n d j a m -
m e r f e s t i -
val an der
N o r d s e e -
küste aufzutreten.
S e i n
Debütalbum „Na und?!“
schoss auf Platz 4 der Longplay-Charts
und brachte
die Singlehits „Na und?!“,
„Was für eine geile Zeit“
und „Der Sonne entgegen“
hervor, die mittlerweile weit
Ist als Schlagerstar seit seinem Debüt 2017 erfolgreich und kommt zur
Sail Bremerhaven 2020: Ben Zucker Foto: Kosinsky
über 50 Millionen YouTube-
Views verzeichnen. Mit dem
Titeltrack aus seinem neuen
Album „Wer sagt das?!“ (Airforce1
Records) legte der Vollblutmusiker
Mitte des Jahres
nach und knüpfte nahtlos
an seinen bisherigen Megaerfolg
an: Ein Doppelplatin-Award
für sein A l -
bumdebüt, die
Goldene Henne
und zwei
E c h o - N o m i -
n ier u ng en,
h u n d e r t -
t a u s e n d e
begeisterte
Fans während der gemeinsamen
Sommertour mit
Helene Fischer sowie eine
restlos ausverkaufte Arena-
Tour 2019 – so liest sich die
unglaubliche Erfolgsbilanz
von Ben Zucker. Innerhalb
der letzten 24 Monate hat
sich der charismatische Sänger
mit der unverkennbaren
Reibeisenstimme damit
an die absolute Spitze der
deutschen Musiklandschaft
katapultiert.
Tickets für dieses Konzert
sind ab 2. Dezember im EWa-
Ticket-Shop unter (04721) 72
15-0 erhältlich.
akz-o · Im Winter haben
Nüsse wieder Hochkonjunktur:
Ein Adventsteller
ohne die in ihrer goldbraunen
Schale gut geschützte
Walnuss ist kaum denkbar.
Auch in der Weihnachtsbäckerei,
auf einem knusprigen
Bratapfel oder anderen
süßen Schlemmereien, wie
etwa einem leckeren Walnuss-Crumble
mit Portwein-
Pflaumen machen Walnüsse
eine gute Figur. Das leckere
Dessert ist im Nu zubereitet
und sorgt mit den aromatischen
Walnüssen und
Zimt sofort für den weihnachtlichen
Touch. Äußerst
feine und aromatische Walnüsse
stammen aus der Region
Grenoble am Fuße der
französischen Alpen. Das
Anbaugebiet liegt im Flusstal
der Isère auf einer Höhe
von bis zu 800 Metern. Das
frische alpine Klima ist ideal
für die schmackhafte kleine
Frucht, die ab Oktober geerntet
wird.
Crumble mit Noix de Grenoble
Walnüssen und
Portwein-Pflaumen
Zutaten für 4 Personen:
• 500 g Pflaumen
• 3 EL Portwein
Walnuss-Crumble
mit Portwein-Pflaumen
• 2 EL + 125 g Zucker, 1
Päckchen Vanillin-Zucker
• 1,5 TL gemahlener Zimt
• 25 Noix de Grenoble
g.U. Walnüsse
• 250 g Mehl
• 125 g Butter
• 1 Ei (Größe M)
• Fett für die Form
Zubereitung:
1. Pflaumen waschen, halbieren,
entkernen, in Spalten
schneiden. Mit Portwein, 2
EL Zucker und 1/2 TL Zimt
mischen. In eine gefettete
Foto: House of Food/akz-o
Auflaufform (ca. 22 cm Ø)
verteilen.
2. Wallnusskerne grob hacken.
Mehl, Butter in Stückchen,
Ei, 1 TL Zimt, 125 g Zucker
und Vanillin-Zucker mit
den Knethaken des Handrührgerätes
zu Streuseln
verkneten. Gehackte Walnüsse
unterkneten. Streusel
über die Pflaumen verteilen.
3. Im vorgeheizten Backofen
(E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150
°C) 25–30 Minuten backen.
Crumble aus dem Ofen
nehmen und anrichten.
Mobil mit Volkswagen
Der VW Caddy mit Heckausschnitt und Auffahrrampe
macht es Ihren Familienmitgliedern und
Bekannten besonders leicht, Sie bequem zu befördern.
Der tief ausgeschnittene Fahrzeugboden und
die Auffahrrampe ermöglichen Ihnen einen einfachen
Zugang zum Fahrzeug. Auf allen Sitzplätzen
und selbstverständlich auch im Rollstuhl sind Sie
durch Dreipunkt-Sicherheitsgurte geschützt.
Für ein aktives Leben müssen Sie nicht aktiv am Steuer sitzen. Unsere Fahrzeuge für Passivfahrer bieten mit jeder Menge Platz und Komfort
die besten Voraussetzungen für die Beförderung einer Person im Rollstuhl. Durch entsprechende Umbauten lässt sich ein Rollstuhl barrierefrei
in das Fahrzeug schieben und dank durchdachter Rückhaltesysteme müssen Sie sich während der Fahrt um nichts Gedanken machen. Zudem
lassen sich die flexiblen Innenräume Ihren individuellen Bedürfnissen anpassen und bieten auch für weitere Mitfahrer genügend Platz.
zum Beispiel VW Caddy Conceptline 1.2 TSI *
mit AMF-Bruns Heckumbau
für Rollstuhltransport Aktionspreis ab 22.500 €
(Angebot gilt mit Schwerbehindertenausweis ab 50% Behinderungsgrad)
Die „Heckabsenkung (Hubmatik)“ ist eine besonders
einfache und schnelle Lösung für die Beförderung
von Rollstühlen. Das Heck des Fahrzeuges
wird binnen Sekunden abgesenkt und ermöglicht
das problemlose Einfahren des Rollstuhles über
eine kurze Rampe.
Das Abklappen der Rampe ist kinderleicht zu bedienen,
das System wird beim Schließen der Hecktür
automatisch angehoben.
*Benzin, 1.197 ccm, 62 kW (Verbrauch in l/100 km: innerorts 6,9, außerorts 4,8,
kombiniert 5,6. CO2-Emissionen in g/km: kombiniert 131, Effizienzklasse C)
Aufbauhersteller AMF-Bruns ist PremiumPartner
von Volkswagen Nutzfahrzeuge
Ihr Anprechpartner für
Umbauten und Transportlösungen
Detlef Schulze
Verkauf Nutzfahrzeuge
Cuxhaven KG · Papenstr. 126 · 27472 Cuxhaven · Telefon 04721 / 737-103 · www.manikowski.de
Nutzfahrzeuge
„FutureSafe“ (Kopf- und Rückenstütze für Rollstuhlnutzer)
ist sicher, platzsparend und komfortabel
zugleich. Ein flexibel anpaßbares und
patentiertes Sicherheitssystem mit integriertem
Sicherheitsgurt für Rollstuhlfahrer. Das System
lässt sich mit zwei einfachen Handgriffen um 180°
ausschwenken.
Kopf- und Rückenlehne sind geteilt und damit einzeln
auf Rollstuhl und Person einstellbar.
Haring‘s Bücherkiste
Französische
Landlust
„Die vier Jahreszeiten auf Ihrem Teller“, so führen
Marin Walker gemeinsam mit seiner Frau
Julia Watson durch ihr Gartenjahr. Die Köstlichkeiten
aus ihrem Garten im Périgord, eine
üppige Rezeptsammlung, ergänzt mit ihren
stimmungsvollen Fotos plus zwei kulinarischen
Fällen für Bruno, den Chef de Police, ein gelungener
Mix für
Lese- und Kochgenuss.
Martin Walker/Julia Watson, Brunos Garten-
Kochbuch, Diogenes, ISBN 978 3257954289, €
34, 352 S. mit Fotos von Klaus Einwanger
Kein
Wintermärchen
Aus einem kleinen russischen Dorf
bis nach Hamburg, der lange und
beschwerliche Weg der Geschwister
Katya und Grischa. Mit den Kaufmannsbrüdern
Thilo und Christian
gründen sie ein Handelsunternehmen
- ein tollkühner Plan,
das Eis des
Nordens in die Tropen zu verschiffen.
Eine spannende Historie aus
dem 19. Jahrhundert, der Anfang
einer bewegenden Familiensaga.
Aus der
Jetztzeit
Kurdistan, Wien, Ghana: Drei Welten, drei Leben,
das von Zain, Elena + dem Ich-Erzähler.
Hart wird gekämpft, Ziel das selbstbestimmte
Leben. „Gemma Habibi“, österreichischer
Slang verknüpft mit dem arabischen Kosewort,
ein Roman, wie den Wettkampf konsequent
zu Ende zu bringen - im Boxring müssen drei
Runden durchgestanden werden!
Robert Posser, Gemma Habibi, Ullstein,
ISBN 97839 61010141, € 22, 223 S.
Kochbuch mit
Mehrwert
„Essen ist des Volkes Himmelreich“
(altes chinesisches
Sprichwort), eine
umfangreiche Rezeptsammlung
ergänzt Tian Tang mit
Geschichten ihrer Heimat.
Die traditionellen und modernen
Illustrationen unterstreichen
die authentische
populäre Gerichte. Küchentipps
für einfaches Zubereiten
der geschmacksstarken
und authentischen Rezepte,
mehr als nur ein simples
Kochbuch!
Tian Tang, Das China
Kochbuch, Jacoby & Stuart,
ISBN 9783964280381,
€ 20, 160 S., durchgehend
farbig
Nicole C. Vosseler, Die Eisbaronin,
Goldmann TB, ISBN
9783442483952, € 10, 478 S.
Cuxhaven-Textilien -
Das perfekte Geschenk!
Ob Polo, T-Shirt, Jacke, Tasche,
Handtuch, Cap oder sonstiges.
Große Auswahl nach Ihren Wünschen.
Wir danken unseren Kunden
für ihre Treue in diesem Jahr
und wünschen allen eine schöne
Vorweihnachtszeit.
Ihr Team vom
27472 Cuxhaven • Abschnede 210 • Tel. (0 4721) 230 84
www.hasta-reisen.de • E-Mail: cuxhaven@hasta-reisen.de
Öffnungszeiten: Montag – Freitag 8.30 – 19.00 Uhr, Samstag 8.30 – 18.00 Uhr
Edeka S. Golly · Christian Linn
Feldweg 15 · 27474 Cuxhaven · Tel. 0 47 21 - 5 13 33
Öffnungszeiten: Mo. – Sa. 8.00 – 20.00 Uhr
Cux-Sport
Poststraße 4 · 27472 Cuxhaven · Tel. 04721-22000 · Fax 23000
www.cux-sport.de
Wir wünschen Ihnen
eine besinnliche Weihnachtszeit...
1. und 2. Weihnachtstag
sowie Silvester geöffnet
Das Restaurant
direkt am Seglerhafen
in Cuxhaven
Winterangebot freitags:
Grünkohlbüfett
€ 14,90 p.P.
maritime Atmosphäre
hausgemachte Kuchen
wechselnde Wochenkarte
spezielle Mittagskarte
Hochzeiten, Familienund
Betriebsfeiern
Am Jachthafen 1 · 27472 Cuxhaven
Tel. 0 47 21 - 66 36 50 · Fax 0 47 21 - 66 36 51
www.seglermesse-cuxhaven.de
Täglich ab 11:30 - 21:00 Uhr durchgehend geöffnet
GmbH
10
Das große
Weihnachts-Schaufenster 2019
27639 Wurster Nordseeküste
Salon Finck stellt vor ...
Nicht vergessen!
Jetzt Gutscheine
zu Weihachten
Sandra -
Spezialistin für Herren- & Kinderfrisuren
Unser Team freut sich auf Sie...
Finck midlum
Ihr Friseur für Damen, Herren und Kinder
Sorthum 4, Tel. 0 47 41-14 83
Di. - Fr. 8.00 - 17.30, Sa. 7.30- 13 Uhr
Fliesen Kuhlmann
Uferstr. 4 - 27568 Bremerhaven
04 71 / 4 40 33
www.fliesen-kuhlmann.de
Auto Lohse
GmbH
Dorum
• Fachwerkstatt mit
Karosserie-Instandsetzung
• Jahres- und
Gebrauchtwagen mit
Finanzierung
und Leasingmöglichkeit
• 2 x in der Woche
Hauptuntersuchung
• Direktannahme mit
Bremsenprüfstand
Auto Lohse GmbH
Ellhornstraße
27639 Wurster Norseeküste
Tel. (0 47 42) 20 63
Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest
und ein gesundes, glückliches neues Jahr!
Recycling u. Gartengerätecenter in Debstedt
Ihr Profi für Haus und Garten
Bördestr. 12 . 27607 Geestland . Tel. 0 47 43/ 27 60 300
Seit über 25 Jahren im TOR - Bereich tätig!
– Garagen TOR Technik –
M. Hantsch – Kanalstr. 16 – 21789 Wingst
Industrie TORE – Antriebe – Ersatzteile
Sie kommen nicht zu uns ... wir kommen zu Ihnen!
Kostenlose Beratung mit Angebot, Aufmaß und günstigen Preisen.
Verkauf, Reparatur, und zum Teil Montage möglich!
Rufen Sie uns einfach an, Mo. bis Fr. von 10 - 18 Uhr unter 04754 - 8089626!
Autohaus Rieper GmbH
Mitsubishi und Nissan Vertragshändler
Zum Schönenfelde 1 · 21775 Ihlienworth · (0 47 55) 2 96
www.autohaus-rieper.de
Neu- und Gebrauchtwagen
Inspektion / Reparatur aller Fabrikate
Unfallschadenbeseitigung
Reifendienst und Einlagerung
Abschleppservice · Glasschadenbeseitigung
„Das Weihnachtswunder von Dublin“
Eine schicksalhafte Geschichte / Teilabdruck mit Erlaubnis des Piper-Verlages
Freitag, 14. Dezember
Es war der Geruch. Stella
empfand es immer wieder:
Irland konnte man riechen.
Schon Dublin Airport roch
anders als jeder Flughafen
der Welt. Sie selber roch aber
auch anders. Ihrem Gepäck
entstieg der Geruch von
Würze und Wald. Sie hatte
einen in Netz und Packpapier
eingewickelten Weihnachtsbaum
als Sperrgepäck
aufgegeben, es war gut, eine
Mutter zu haben, die bei der
Airline arbeitete.
»Madel, hat’s keine Bäume
in Irland?«, fragte der Mann
am Counter in München.
Inzwischen schon, aber eine
Münchner Familie, die in
Irland lebte, musste einen
urdeutschen Baum haben,
den Stella jedes Jahr, seit sie
nun in München studierte,
mitbrachte. Immergrüne Nadelbäume
kamen an Weihnachten
in Irland erst seit
Queen Victorias Zeit zum
Einsatz. Die Iren hatten früher
Stechpalmen und Efeu
als Dekoration verwendet.
Manche taten das noch heute.
Stellas Familie pflegte einen
munteren Mix an Weihnachtbräuchen
aus der alten
und neuen Heimat. Stella
würde wie jedes Jahr mit
ihrer Schwester den traditionellen
Stechpalmenkranz
basteln, mit vielen Beeren,
je mehr daran hingen, desto
mehr Glück würde das neue
Jahr bringen.
Stella zuckelte mit ihrem
Gepäckwagen durch die
Halle, die Geschäfte hatten
schon ein weihnachtliches
Gewand angelegt. Lichterketten,
Sterne, vor einem
Laden hockte ein gewaltiges
Plüschrentier. Driving home
for Christmas, schallte aus
einem Lautsprecher. Stellas
Gefühle waren gemischt,
sie freute sich, alle wiederzusehen,
und wusste auch,
dass dieses »alle« über einen
längeren Zeitraum nicht
aufrechtzuerhalten war.
Und doch würde sie bis zum
27. Dezember hier sein, vor
allem wegen des St. Stephen’s
Day, dem 26. Dezember
– denn da war das Rennen!
Ein Pferderennen am Strand,
das sicher wieder ein großes
Familienfest werden würde.
Sie verfrachtete ihren Wagen
in einen Aufzug, parkte ihn
dann in einem Gang und
traf ihre Mutter im Büro.
Eine eher linkische Umarmung
folgte.
»Stella, du bist so blass und
so dünn!«
»Mum, es ist Winter. Ich studiere,
die haben keine Höhensonne
in Hörsälen!«
»Aber eine Mensa. Isst du
denn gar nichts?«
»Doch, jede Menge.«
Was nicht so ganz stimmte.
Stella vergaß das Essen öfter
mal, wenn sie allerdings
zuschlug, konnte sie gute
Portionen verdrücken, sie
neigte einfach nicht zum
Zunehmen.
»Müssen wir dich an Weihnachten
etwas rausfüttern«,
meinte ihre Mutter, und
dann kam ein Anruf. Sie ging
zum Telefon, unterbrach das
Gespräch kurz, drückte Stella
den Autoschlüssel in die
Hand und flüsterte wie immer
die eindrückliche Warnung,
das Linksfahren zu
beachten. Das kam so sicher
wie das Amen in der Kirche,
in die Stella nur selten ging.
Und wie immer musste Mum
weitertelefonieren, war auf
dem Weg in ein Meeting.
»Stella, Herz, am Abend
dann alles Weitere!« Sie
winkte Stella zu und sie damit
auch hinaus.
Seit Stella in München studierte,
liefen die Treffen am
Airport immer gleich ab. Ihre
Mutter war stets busy, immer
perfekt gestylt und auf Absätzen
unterwegs, mit denen
sich Stella den Knöchel gebrochen
hätte. Aber sie war
eben auch der Familientrampel,
nach wem sie eigentlich
kam, konnte auch mehrere
Generationen zurück in der
Familie nicht festgemacht
werden. Als Teenager hatte
Stella öfter mal gedacht, sie
wäre adoptiert. Was definitiv
nicht stimmte, dazu war
die Ähnlichkeit zu ihrem
Vater zu groß. Die schmale
Gestalt, die blasse Haut, das
dunkle Haar, die dunklen
Augen, die ihn und seine
Tochter immer etwas melancholisch
aussehen ließen.
Luna kam nach ihrer Mutter.
Blond, blauäugig, üppiger in
Optik und Auftreten. Luna
studierte in London Mode,
machte gerade ein Praktikum
in Vancouver, Luna war
mit fünfundzwanzig Jahren
schon eine Kosmopolitin.
Stella blieb der Trampel,
ihre große Schwester, die nur
knapp zwei Jahre älter war,
hatte den falschen Namen
bekommen: Luna hätte Stella
heißen müssen, der Stern,
der Star. Die Eltern hatten
sich vertan bei der Namensgebung,
sie, Stella, war viel
eher der bleiche Mond …
Mit Mums kleinem Renault
SUV verließ Stella das Parkhaus
– Mum würde auf
Luna warten, die am späten
Nachmittag einzuschweben
gedachte. Sie würden Pa treffen,
der gerade einen Termin
in der Stadt absolvierte, und
Stella kam dafür wieder in
die Innenstadt zurück. Es
war Familientradition, die
Weihnachtszeit Mitte Dezember
in der George’s Street
Arcade zu beginnen. Ein viktorianisches
Shoppingcenter,
das alljährlich in weihnachtlichem
Glanz ertrank. Sie
genehmigten sich dort in der
Market Bar alljährlich den
»Wir-läuten-Weihnachtenein«-Drink.
Mum und Luna
ein Glas Champagner, sie
ein Glas Weißwein und Pa
ein Guinness.
Stella fuhr auf die Eins und
nordwärts, durch unschöne
Vororte; Dublin (Foto: Rebel/
pixelio) die dirty old town,
war keine Schicki-Metropole.
Immer wenn sie direkt aus
München angeflogen kam,
wurde ihr das noch viel deutlicher:
die Bayernhauptstadt
so adrett, Dublin so kantig.
Und wie immer verließ sie die
Eins und bog auf die R 128
durch Lusk ab. Es war eklatant,
dass der Speckgürtel
von Dublin immer fetter wurde.
Früher hatten die begüterten
Leute auf der Halbinsel
Howth gewohnt, und viel
gediegenes alteingesessenes
Volk lebte da immer noch in
großen Villen. Aber Lusk und
Rush zogen die Menschen aus
der Hauptstadt an, zu Recht,
zu schön waren die Strände.
Der Speckgürtel von Dublin
wurde immer fetter.
Zu Beginn, als ihre Eltern
die Mädchen quasi entführt
hatten, Stella war dreizehn,
Luna fünfzehn gewesen, hatte
sich Stella schwergetan.
Was sie dann aber für ihre
neue Heimat eingenommen
hatte, waren all diese Geschichten
gewesen, die imposanten
Monumente,
Fortsetzung Seite 12
ke Automobile e.K.
st. 127 · 27472 Cuxhaven · Tel. 04721/72190
-maske.de
ab 44.990 €
ildung zeigt kostenpflichtige Sonderausstattung.
Stinger 2.2 CRDi Verbrauchswerte
tstoffverbrauch in l/100 km:
rorts 6,6; außerorts 4,9; kombiniert: 5,6.
emission: kombiniert 147 g/km. effizienzklasse: a.
S. Maske Automobile e.K.
Papenst. 127 · 27472 Cuxhaven · Tel. 04721/72190
www.s-maske.de
Wir, das S. Maske Team,
möchten uns ganz herzlich
bei unseren Kunden bedanken
und wünschen Ihnen
eine schöne Weihnachtszeit.
Papenstr. 127 · 27472 Cuxhaven · Tel. 0 47 21/72 19 0 · Fax 72 19 20
Herzlichen Dank
sagen wir allen unseren Kunden für das
entgegengebrachte Vertrauen.
Wir wünschen Ihnen, allen Freunden
und Bekannten eine
fröhliche Weihnachtszeit und einen
besinnlichen Jahresausklang.
Inh. Tischlermeister
Christian Böhrs e.K.
Schützenstr. 6
21756 Osten
Tel 04771 - 88 88 333
Fax 04771 - 88 88 334
eMail info@kuechenhaus-toborg.de
Web www.kuechenhaus-toborg.de
12
Das große
Weihnachts-Schaufenster 2019
Hadeler Heide 2 Fortsetzung von Seite 10
Hadeler Heide die mystischen Orte, die von
Hadeler 274782
Heide 2Cuxhaven-Altenwalde
27478
27478
Cuxhaven-Altenwalde
Cuxhaven-Altenwalde
Tel.: 04723 50576 13der naturgewaltigen und rät-
Kultur der Bronze-
Tel. Tel.: 0 47 04723 Fax: / 550576 04723 13
50576 15selhaften
Fax
Hadeler Fax: 0 47 04723 Heide
E-Mail: / 550576 2
info@hirwa.de 15
zeit und der Kelten lebten. Die
27478 E-Mail: Cuxhaven-Altenwalde
info@hirwa.de
hirwa-bhv@t-online.de Wurzeln wirkten so mächtig
Tel.: www.hirwa.de 04723
www.hirwa.de
50576 13
www.hirwa.de
Fax: 04723 50576 15 aus der Vergangenheit in die
E-Mail: info@hirwa.de Gegenwart hinein, und Stella
war ziemlich empfänglich
Objekt- und
www.hirwa.de
Produktionsanlagenreinigung
für Schwingungen. Selbst
Objekt- · ¥ gänzlich rationale Menschen
Lebensmittelindustrie
Pharmazie/Labor und
Produktionsanlagenreinigung
· ¥ Pharmazie/Labor
Pßegeeinrichtungen
wie ihre Eltern erlagen dem
¥ · ¥ Pflegeinrichtungen
Lebensmittelindustrie
GebŠudereinigung
Pßegeeinrichtungen
Zauber solcher Orte. Ihr neuer
Wohnort Skerries lag nicht
¥ · ¥ Gebäudereinigung
Pharmazie/Labor
Fassadenreinigung
GebŠudereinigung
¥ Pßegeeinrichtungen
Trockeneisreinigung
· ¥ Fassadenreinigung
Fassadenreinigung
weit weg von den größten Attraktionen
des Landes: Mona-
¥ GebŠudereinigung
Dampfreinigung
¥ · ¥ Trockeneisreinigung
Trockeneisreinigung
Fassadenreinigung
Reinigung von Solar- und
¥ · ¥ Dampfreinigung
Dampfreinigung
Trockeneisreinigung
Photovoltaikanlagen
sterboice mit dem schönsten
¥ ¥ Dampfreinigung
Reinigung von Solar- und
· Reinigung von Solar- und
Hochkreuz der Insel und
¥ Fachhandel Photovoltaikanalgen
Reinigung Photovoltaikanlagen
von fŸr Solar- Hygieneartikel und
Newgrange. Als sie zum ersten
Mal dort gewesen wa-
¥ Photovoltaikanlagen
Reinigungsartikel
Fachhandel Fachhandel ¥ Reinigungsmittel für fŸr Hygieneartikel
Hygieneartikel
ren, hatten sie nach Erwerb
Fachhandel · Reinigungsartikel
Desinfektionsmittel
¥ Reinigungsartikel
fŸr Hygieneartikel
¥
der Tickets zwei Stunden auf
· Reinigungsmittel
Reinigungsartikel
Reinigungssysteme
¥ ¥ Reinigungsmittel
den Einlass warten müssen.
· Reinigungsmittel
¥ ¥
Desinfektionsmittel
Desinfektionsmittel
Desinfektionsmittel
Ihr Vater Thomas war nahe
· QualitŠt.
¥ ¥ Reinigungssysteme
Kein Kunde gleicht dem anderen, daher ist auch jedes Objekt ganz
dran aufzugeben, er maulte
individuell. Egal ob es sich dabei um eine herkšmmliche BŸroreinigung, eine und zeterte, die Mutter Anita
hielt ihn unter Kontrolle,
QualitŠt. anspruchsvolle Fassadenreinigung oder herausfordernde
QualitŠt.
Kein Grundreinigung Kunde gleicht handelt. dem anderen, daher ist auch jedes Objekt ganz
Kein Kunde gleicht dem anderen, daher ist auch jedes Objekt ganz und schließlich konnten sie
individuell. Egal ob es sich dabei um eine herkšmmliche BŸroreinigung, eine
die Anlage betreten. Das
anspruchsvolle Kompetenz.
individuell. Fassadenreinigung Egal ob es sich dabei oder herausfordernde
um eine herkšmmliche BŸroreinigung, eine
Grundreinigung Wir anspruchsvolle sind Industrie-Reinigungsunternehmen handelt. Fassadenreinigung oder mit herausfordernde
jahrzehntelanger Erfahrung megalithische Ganggrab,
Grundreinigung geben so viel Fachwissen handelt. wie mšglich an unser Team weiter. Durch fünfhundert Jahre älter als
Kompetenz.
regelmЧige Schulungen und grŸndliches Einarbeiten unserer Mitarbeiter
Wir wünschen allen eine die Pyramiden, tausend Jahre
älter als Stonehenge. Die
Wir erreichen wir hšchste QualitŠt bei unseren Kunden.
Kompetenz.
sind ein Industrie-Reinigungsunternehmen mit jahrzehntelanger Erfahrung
und geben so viel Fachwissen wie mšglich an unser Team weiter. Durch
Wir sind ein Industrie-Reinigungsunternehmen mit jahrzehntelanger
besinnliche Weihnachtszeit
Menhire Erfahrung
regelmЧige Schulungen und grŸndliches Einarbeiten unserer Mitarbeiter
außen herum, die
erreichen und geben wir hšchste so viel QualitŠt Fachwissen bei unseren wie Kunden. mšglich an unser Team weiter. Durch wie Wächter die Welt der Toten
abzuschirmen schienen.
regelmЧige Schulungen und grŸndliches Einarbeiten unserer Mitarbeiter
erreichen wir hšchste QualitŠt bei unseren Kunden.
Am kürzesten Tag des Jahres
und zwei Tage davor und danach
fiel ein Lichtspot durch
Wolfgang Kuhn e.K.
die Roof Box und erhellte die
Beethovenallee 36 · 27474 Cuxhaven · Tel. 0 47 21/ 79 71-0 · Fax 79 71-71 hintere Grabkammer. Vater
hatte geschwiegen und dann
etwas Physikalisches gemurmelt.
Stella war wie verzaubert,
und in
d i e s e m
M o m e n t
spürte sie
eine Verbindung
zu
ihrer neuen
Heimat,
so
zart, dass sie sie in ihrer
Zartheit erschütterte. Stella
hatte Newgrange noch viele
Male besucht, der Vater einer
Mitschülerin arbeitete
Wolfgang Kuhn e.K.
bei Heritage Ireland. Sie war
Wagnerstr. 22 · 27474 Cuxhaven · Tel. 0 47 21/ 3 99 98-0 · Fax 3 99 98-18 ganz alleine, und die Mauern
raunten ihr etwas zu.
Stella liebte die Geschichte,
Cuxhavener Pflegedienst
dass die DeLorean-Autofabrik
hatte schließen müssen,
Pflegequalität ist Lebensqualität
weil man für ihren Bau einen
Feenbaum gefällt hatte!
Stellas Welt war voller Elfen,
Feen und dem waterhorse,
das sie ab und zu aus den
Wellen auftauchen sah.
Unsere Leistungen:
Stella hielt den Wagen an,
stieg aus und ging in Lusk
• Grundpflege • Behandlungspflege
an den Strand hinunter. Es
roch nach Salz, nach Algen,
• Insulin-/Medikamentengabe + Verbände
von irgendwoher wehte ein
• Hauswirtschaftliche Versorgung
Hauch von Fish and Chips heran,
und da war noch etwas,
• Verhinderungspflege
das Stellas Herz hüpfen ließ.
• Vermittlung von Hilfsmitteln
Am Strand lagen Pferdeäpfel.
Sie würde end- lich wie-
• Demenzbetreuung Wir bieten Ihnen für privat
der am Strand
• Beratungbesuche 24 Stunden-Betreuung
g a loppier en
zu Hause
k ö n n e n ,
durch polnische Betreuer
schwerelos,
Ihre Ansprechpartnerin
für Vermittlung, Betreuung und Beratung: z e i t e n l o s ,
Elzbieta Radezka frei. Diese
F r e i h e i t
war das,
was sie im Studium in München
am meisten vermisste.
Sie hatte zu Beginn mal eine
Reitstunde in der Universitätsreitschule
gebucht, Pferdepo
an Pferdepo, im Café
Deichstr. 15 · 27472 Cuxhaven Bahnhofstr. 38 · 21781 Cadenberge
feixende Zuschauer. Selten
047 21 / 59 22 22
047 77 / 808 17 77
war sich Stella so gefangen
Unsere Bürozeiten: Montag bis Freitag 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr
vorgekommen. Und auch
www.cuxhavener-pflegedienst.de
die Pferde in der Klinik, die
Mobil 0171 / 99 13 359
Für Jung
und Alt
lichen Dank...
an mein Team
für die engagierte Mitarbeit
und an alle Kunden für das von Ihnen
entgegen gebrachte Vertrauen.
Ich wünsche allen ein besinnliches und schönes
Weihnachtsfest!
dann manchmal draußen
in kleinen Paddocks etwas
Luft schnuppern konnten,
erbarmten sie. Sie hatten nie
den Strand von Skerries gesehen
und waren nie mit ihren
Hufen darüber geflogen. Es
ging ein scharfer Wind, der
Wolken über den Himmel
jagte. Ab und zu schaffte es
ein Sonnenstrahl hindurch
und kitzelte eine Muschel
im Sand. Irisches Wetter,
alle Wetter an einem Tag. Es
war Dezember, ihr deutschirisches
Weihnachten stand
vor der Tür, deshalb kam
Stella jedes Jahr heim. Und
vor allem wegen Puzzle.
Als Stella mit dreizehn in die
neue Schule gekommen war,
hatte sie erstmals eine Schuluniform
tragen müssen.
Vom altehrwürdigen gutbürgerlichen
städtischen
Münchner Theodolinden-
Gymnasium in die Welt
eines irischen College
in Skerries geworfen
zu werden war hart. Ihr
Englisch war furchtbar gewesen.
Die Lehrer hatten zwar
immer versucht, sie aufzubauen
und zu fördern, doch
waren die ersten zwei Jahre
hart. Was Stella dann gerettet
hatte, waren zwei neue
Freundinnen, die ihre Pferdebegeisterung
teilten. Sie
hatten Stella mitgenommen
zu Darragh, einem brummigen
Farmer, der einige
eigene Pferde (Foto: Glaser/
pixelio) hielt und bei dem
reiche Dubliner ihre Pferde
untergestellt hatten, die nur
am Wochenende zum Reiten
kamen. Erin, eine ihrer
beiden neuen Freundinnen,
zwei Jahre älter als Stella,
hatte eine Reitbeteiligung
an einem Connemara-Wallach
namens Luke. Stella
und Zoe misteten Ställe
aus und durften dafür die
Pferde von Darragh reiten.
Sie waren entzückt, als zwei
junge Stuten auf dem Hof
auftauchten. Darragh hatte
sie durch irgendwelche dubiosen
Geschäfte von einem
Nachbarn bekommen, eine
Tinkerstute und eine Connemara-Stute,
die Rihany
hieß. Der Tinker hatte noch
keinen Namen, aber für
die Mädchen war klar: Das
schwarz-weiß gescheckte
Pferdchen konnte nur Puzzle
heißen, denn seine Fleckung
sah genauso aus wie
ein Puzzlespiel. Die beiden
Stuten waren erst vierjährig
und kaum ausgebildet. Für
Stella und Zoe waren das immer
ihre Pferde gewesen, sie
lehrten die Ponys springen,
sie hatten mit zwei Stallbesen
und einem Fußball Polo
gespielt und endlose Sommer
am Strand verbracht.
Die Pferde hatten stacheliges
Gras gezupft, die Mädchen
Wolkenbilder geraten und
eine Zukunft erträumt.
Erin hatte immer Lehrerin
werden wollen, Stella und
Zoe Tierärztinnen. In Zoes
Fall zerplatzte der Traum
an schlechten Schulnoten
und der Tatsache, dass
ihre Mutter starb, sie
auf zwei kleine Brüder
aufpassen musste
und schließlich
den Pub der Mutter
übernahm. Stellas
Noten waren immer
gut gewesen,
ohne dass sie sich
sonderlich anstrengte, und
dann bekam sie sogar einen
ersehnten Studienplatz in
München. Zwei Dinge ließen
sie zögern: Zoe und Puzzle.
Ihre Eltern und ihre Schwester
zu verlassen fiel ihr deutlich
leichter. Aber Zoe schien
mit ihrem Leben zufrieden
zu sein, und in Alex hatte
sie einen unerschütterlichen
Freund und späteren Mann
gefunden. Und Puzzle konnte
Stella besuchen, im Sommer
und jedes Jahr an Weihnachten.
Wenn die Bauers zusammenkamen:
Anita, Thomas,
Stella und Luna...
Die Arbeit des Jahres ist fast vollbracht,
nun gehen wir in den Endspurt und in die
schönste Zeit des Jahres.
In unserem Atelier wird fleißig gewerkelt,
damit wir Sie mit individuell gestalteten
Schmuckstücken verzaubern können.
190108_vdf_Enterprise_Poster_A1_RZ.indd 1 08.01.19 12:00
Wir haben Sie alle:
25 Jahre
Cuxhaven
SMARTPHONES · TABLETS · CAR-HIFI · NAVIGATION · EINBAU
Und wieder Weihnachtsknaller von CarCom
SPH-DA230DAB
2-Din Mediaceiver mit Apple CarPlay & Android Auto
AKTION
NUR BIS 20.12.2019
NUR BIS 20.12.2019
2-DIN Mediacenter mit 17,8cm/7” hoch auflösendes Touchscreen Display,
Apple CarPlay und Andoid Auto, DAB+ Digital Radio, Bluetooth
für Freisprechen und Audiostreaming, Spotify, USB-Anschluss, 6-Kanal
Preout, 13-Band Equalizer, DSP-Soundprozessor, Rückfahrkamera
Eingang.
349 E
33% gespart
statt 524 E
Allnet Flat Plus
Allnet Flat Plus
AKTION
10GB
AKTION
LTE inklusive 50 1
FÜR FÜR 25€
inklusive
AKTION Allnet 25€ Flat
NUR BIS
Plus
20.12.2019
NUR NUR BIS 20.12.2019 BIS 20.12.2019
Allnet Flat Plus
10GB
Allnet Flat Allnet Allnet
telefonieren
Flat Flat Plus
Flat 10GB
–
und SMS Plus LTE
telefonieren und SMS LTE
50 1
50 inklusive
10GB
GB/Monat LTE 50FÜR inkl. 25€
1
LTE inklusive 50 1
1
GB/Monat inkl. LTE 50 50 FÜR Beste 25€ 25€
inklusive
1
1
Allnet Flat –
D-Netz-Qualität
inklusive
FÜR 25€
telefonieren und SMS
Beste D-Netz-Qualität
Allnet Flat – 10 GB/Monat inkl. LTE 50 1
telefonieren und SMS
00
Beste D-Netz-Qualität
Allnet Flat
25, nur 00
–
10 GB/Monat inkl. LTE 50 1
Beste telefonieren D-Netz-Qualität €/Monat und
25,
SMS
nur 00
2
10 GB/Monat nur inkl. LTE 50
€/Monat 1
2 €/Monat 2
statt 25,
Beste
30,00 00
statt
€/Monat
D-Netz-Qualität
2 30,00 €/Monat
10 GB/Monat inkl. LTE 2
50 1
nur statt 30,00 €/Monat €/Monat 2
2
1 Aktion: Die LTE 50 Option ist bei Buchung der Tarife congstar Allnet Flat und congstar Allnet
Flat Plus bis zum 20.12.2019 inklusive statt 3 €/Monat. Dieser Vorteil gilt für maximal
24 Monate und entfällt bei Optionsabbuchung oder Tarifwechsel. Die LTE 50 Option ermöglicht
das Surfen im LTE und erhöht die Übertragungsgeschwindigkeit auf geschätzte
statt 1 30,00 €/Monat
Aktion: Die LTE 50 Option 2
max. 50 Mbit/s im Download und 25 Mbit/s im Upload. Nach Verbrauch des Datenvolumens
ist bei Buchung der Tarife im gebuchten congstar Tarif wird Allnet die Bandbreite Flat im und jeweiligen congstar Monat auf max. Allnet 32 Kbit/s im Download
Flat Plus Beste bis zum 20.12.2019 D-Netz-Qualität
und im Upload beschränkt. Nutzung der Zubuchoption erfordert ein geeignetes Mobilfunkendgerät
inklusive statt 3 €/Monat.
nach
Dieser
dem 4G-Standard.
Vorteil gilt für maximal
10GB
1 Aktion: Die LTE 50 Option ist bei Buchung der Tarife congstar Allnet Flat und congstar Allnet
Flat Plus bis zum 20.12.2019 inklusive statt 3 €/Monat. Dieser Vorteil gilt für maximal
24 Monate und entfällt bei Optionsabbuchung oder Tarifwechsel. Die LTE 50 Option ermöglicht
das Surfen im LTE Netz und erhöht die Übertragungsgeschwindigkeit auf geschätzte
max. 50 Mbit/s im Download und 25 Mbit/s im Upload. Nach Verbrauch des Datenvolumens
im gebuchten Tarif wird die Bandbreite im jeweiligen Monat auf max. 32 Kbit/s im Download
und im Upload beschränkt. Die Nutzung der Zubuchoption erfordert ein geeignetes Mobilfunkendgerät
nach dem 4G-Standard.
2 Aktionspreis: 25 €/Monat statt 30 €/Monat bei Abschluss
eines Vertrags bis zum 20.12.2019 mit 24 Monaten
Mindestvertragslaufzeit. Einmaliger Bereitstellungspreis:
10 €. Das Paket enthält eine Telefonie-Flat und
SMS-Flat in alle dt. Netze; im EU-Ausland sind die Inklusivleistungen
ohne Zusatzkosten nutzbar. Preise für
Sonder- und Servicerufnummern abweichend. Surfen
gilt für die paketvermittelte Datennutzung innerhalb
Deutschlands und im EU-Ausland. Die Bandbreite wird
ab einem Datenvolumen von 10 GB im jeweiligen Monat
von geschätzten max. 25 Mbit/s im Download und 5
Mbit/s im Upload auf max. 32 Kbit/s im Download und
Upload beschränkt.
Upload beschränkt.
Hotlines
LTE 50 1
NUR BIS 20.12.2019
25, 00
2 1
24 Monate und entfällt bei Optionsabbuchung oder
Aktionspreis:
Tarifwechsel.
25 €/Monat statt 30
Die
€/Monat
LTE
bei Abschluss
Aktion: Die LTE 50 Option ist bei Buchung der Tarife congstar Allnet Flat und 50 congstar Option ermöglicht
das Surfen im LTE Netz und erhöht die Übertragungsgeschwindigkeit 2
mit 24 Monaten
Allnet
eines Vertrags bis zum 20.12.2019
nur Flat Plus bis zum 20.12.2019 inklusive statt 3 Mindestvertragslaufzeit. €/Monat. Dieser Einmaliger Vorteil Bereitstellungspreis:
10 €. Das Paket enthält eine Telefonie-Flat und
gilt auf für geschätzte maximal
24 max. Monate 50 Mbit/s und entfällt im Download bei Optionsabbuchung und 25 Mbit/s im Upload. oder SMS-Flat Tarifwechsel. in Nach alle dt. Netze; Verbrauch im EU-Ausland Die LTE sind des 50 die Datenvolumens
Inklusivleistungen
Option ermöglicht
das Surfen
im gebuchten Tarif wird die Bandbreite im jeweiligen Monat auf max. 32 Kbit/s im Download
statt und im Upload 30,00 beschränkt. Die €/Monat Nutzung der Zubuchoption 2
ohne Zusatzkosten nutzbar. Preise für
25,
im LTE Netz und erhöht die Übertragungsgeschwindigkeit auf geschätzte
max. 50 Mbit/s im Download und Mbit/s im 00
Sonder- und Servicerufnummern abweichend. Surfen
gilt für die paketvermittelte Datennutzung innerhalb
Upload. erfordert ein geeignetes Mobilfunkendgerät
gebuchten Tarif nach wird dem die 4G-Standard. Bandbreite im jeweiligen
Deutschlands
Nach
und im
Verbrauch
EU-Ausland. Die Bandbreite
des Datenvolumens
wird
im
ab einem
Monat
Datenvolumen
auf
von
max.
10 GB im
32
jeweiligen
Kbit/s
Monat
im Download
von geschätzten max. 25 Mbit/s im Download und 5
2
und Aktionspreis: im Upload beschränkt. €/Monat statt Die 30 Nutzung €/Monat der bei Zubuchoption Abschluss
Mbit/s im Upload auf erfordert max. 32 Kbit/s im ein Download geeignetes und Mobilfunkendgerät
Plus
1
Aktion: Die LTE 50 Option ist bei Buchung der Tarife Upload congstar beschränkt. Allnet Flat und congstar Allnet
eines
Flat
Vertrags
bis zum nach bis
20.12.2019 dem zum 4G-Standard.
20.12.2019
inklusive
mit
statt
24 Monaten
3 €/Monat. Dieser Vorteil gilt für maximal
2
Mindestvertragslaufzeit. Aktionspreis: 24 Monate und entfällt €/Monat bei statt Einmaliger Optionsabbuchung 30 €/Monat Bereitstellungspreis:
eines max. 50 10 Vertrags Mbit/s €. Das im Paket bis Download zum enthält 20.12.2019 und eine Telefonie-Flat Mbit/s mit 24 im Monaten Upload. und Nach Verbrauch des Datenvolumens
bei Abschluss oder Tarifwechsel. Die LTE 50 Option ermöglicht
das Surfen im LTE Netz und erhöht die Übertragungsgeschwindigkeit auf geschätzte
nur €/Monat 2
Mindestvertragslaufzeit. im SMS-Flat gebuchten alle Tarif dt. Netze; wird die im Einmaliger Bandbreite EU-Ausland Bereitstellungspreissivleistungefunkendgerät
10 €. Das nach ohne Paket dem Zusatzkosten enthält 4G-Standard. eine nutzbar. Telefonie-Flat Preise und für
im sind jeweiligen die Inklu-
Monat auf max. 32 Kbit/s im Download
und im Upload beschränkt. Die Nutzung der Zubuchoption erfordert ein geeignetes Mobil-
2
Aktionspreis: Sonder- SMS-Flat und in alle Servicerufnummern 25
dt.
€/Monat
Netze;
statt
im EU-Ausland
30 abweichend. sind
bei Abschluss
die Surfen Inklusivleistungen
für die paketvermittelte 30,00 ohne Zusatzkosten Einmaliger €/Monat 2
Datennutzung nutzbar. Bereitstellungs-
Preise innerhalb für
eines Vertrags bis zum 20.12.2019 mit 24 Monaten
statt Mindestvertragslaufzeit. gilt
preis: Deutschlands 10 €. Das und Paket im EU-Ausland. enthält eine Die Telefonie-Flat Bandbreite wird und
Sonder- und Servicerufnummern abweichend. Surfen
SMS-Flat in alle dt. Netze; im EU-Ausland sind die Inklusivleistungen
gilt ab einem für die Datenvolumen paketvermittelte ohne Zusatzkosten von 10 Datennutzung GB im nutzbar. jeweiligen Preise innerhalb Monat für
Sondervon
geschätzten
und Servicerufnummern
max. 25 Mbit/s
abweichend.
im Download
Surfen
Deutschlands und im EU-Ausland. Die Bandbreite und wird 5
gilt für die paketvermittelte Datennutzung innerhalb
1 Mbit/s Deutschlands ab einem im Datenvolumen Upload und auf im EU-Ausland. max. von 3210 Kbit/s GB Die im im jeweiligen Bandbreite Download Monat wird und
Aktion: Die LTE 50 Option ist bei Buchung der Tarife congstar Allnet Flat und congstar Allnet
ab einem Datenvolumen von 10 GB jeweiligen Monat
Upload von geschätzten beschränkt.
Flat
max. 25 Mbit/s im Download und 5
von geschätzten Plus bis zum max. 20.12.2019 25 Mbit/s inklusive im Download statt 3 €/Monat. und Dieser Vorteil gilt für maximal
Mbit/s im Upload auf max. 32 Kbit/s im Download 24 Monate und entfällt bei Optionsabbuchung oder
und
Tarifwechsel. Die LTE 50 Option ermöglicht
Upload
das
beschränkt.
Surfen im LTE Netz und erhöht die Übertragungsgeschwindigkeit auf geschätzte
max. 50 Mbit/s im Download und 25 Mbit/s im Upload. Nach Verbrauch des Datenvolumens
im gebuchten Tarif wird die Bandbreite im jeweiligen Monat auf max. 32 Kbit/s im Download
und im Upload beschränkt. Die Nutzung der Zubuchoption erfordert ein geeignetes Mobilfunkendgerät
nach dem 4G-Standard.
2
Aktionspreis: 25 €/Monat statt 30 €/Monat bei Abschluss
eines Vertrags bis zum 20.12.2019 mit 24 Monaten
Mindestvertragslaufzeit. Einmaliger Bereitstellungspreis:
10 €. Das Paket enthält eine Telefonie-Flat und
SMS-Flat in alle dt. Netze; im EU-Ausland sind die Inklusivleistungen
ohne Zusatzkosten nutzbar. Preise für
Zertifizierter
Vodafone
Business Store
Ihre Business-
Vorteile
Handy und Tablet: 0 47 23 / 71 51 55
Navigation & Car-Hifi: 0 47 23 / 71 51 0
Unsere exklusive
Beratung
und Unternehmen
The future is exciting.
Ready?
Hauptstraße 95
27478 Cuxhaven-Altenwalde
www.carcom-cuxhaven.de
14
Das große
Weihnachts-Schaufenster 2019
Familienstück zur Weihnachtszeit
„Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ im Stadttheater
BREMERHAVEN re · Der
Kultfilm „Drei Haselnüsse
für Aschenbrödel“ begeistert
seit Jahrzehnten Millionen
von Zuschauern im vorweihnachtlichen
Fernsehprogramm.
Bis zum 26.
Dezember zeigt das Stadttheater
Bremerhaven eine
eigene Bühnenadaption des
Märchenklassikers.
Zum Inhalt: Nach dem Tod
ihrer Eltern ist Aschenbrödel
zu einem entbehrungsreichen
Leben als Dienstmagd
auf dem Gutshof ihrer
bösen Stiefmutter verurteilt.
Während ihre Stiefschwester
von der Mutter eindeutig bevorzugt
wird, bleiben Aschenbrödel
lediglich die Eule Rosalie
und das ihr vom Vater
vererbte Pferd als Freunde.
Nicht bereit, sich von den
Schikanen ihrer Stiefmutter
den Lebensmut nehmen zu
lassen, trotzt sie diesen mutig
und stolz. Als der Prinz
nun bald verheiratet werden
soll, wird zur Brautsuche
ein großer Ball im Schloss
veranstaltet. Aschenbrödels
Stiefschwester hofft
darauf, den Prinzen
für sich zu gewinnen
und wird dafür mit den
besten Kleidern ausgestattet.
Doch Aschenbrödel gelingt
es, mit Hilfe der Tauben und
der Zauberkräfte von drei
Haselnüssen das ihr zugeschriebene
Schicksal kurzerhand
umzudrehen: Im Wald
beeindruckt sie den Prinzen
zunächst mit ihren Jagdkünsten,
um dann als schöne
Unbekannte auf dem
königlichen Ball ganz
und gar sein Herz zu
erobern.
In der Inszenierung
von Marcelo Díaz, der
in den vergangenen
Jahren bereits in
Foto: K. Päckert
seinen Inszenierungen
„Pinocchio“
und „Pippi Langstrumpf“
sein gutes Gespür für Theater
zwischen Poesie und Komik
bewies, wird das Publikum
ein Theatererlebnis für
die ganze Familie erwarten,
bei dem sich das Schauspielensemble
und JUB!-Ensemble
von seiner besten Seite
zeigen werden. Neuzugang
Severine Schabon im JUB!
wird an der Seite von Jakob
Tögel das kecke Aschenbrödel
spielen. Lassen Sie sich
verzaubern!
Familienvorstellungen gibt
es am 8. Dezember und 15.
Dezember jeweils um 11, 14
und 16 Uhr sowie am 26. Dezember
um 16 Uhr. Weitere
Aufführungstermine sind
unter www.stadttheaterbremerhaven.de
zufinden.
Weihnachtlicher Lichterglanz
Auf Adventsbeleuchtung wollen Deutschen nicht verzichten
djd · Bei den Bundesbürgern
sind sie beliebt wie nie
zuvor: Weihnachtsmärkte
verbreiten eine zauberhafte
Atmosphäre in den Innenstädten,
in ganz besonderer
Stimmung trifft man sich an
den traditionellen Buden und
an den Glühweinständen.
Undenkbar ist die Adventszeit
ohne Lichterglanz - auf dem
Weihnachtsmarkt selbst, an
Hausfassaden oder als Straßendeko.
Für 76 Prozent der
Deutschen ist die Illumination
ein wichtiger Bestandteil
der Wochen vor dem Fest. Das
ist das Ergebnis der traditionellen
Weihnachtsumfrage
des Marktforschungsinstituts
YouGov im Auftrag des Ökostromanbieters
LichtBlick. In
der Advents- und Weihnachtszeit
werden in diesem Jahr der
Umfrage zufolge rund 17 Milliarden
Lämpchen die deutschen
Haushalte erleuchten -
circa eine Milliarde mehr als
im Vorjahr.
Einer der Gründe für den
Zuwachs ist der verstärkte
Einsatz stromsparender LED-
Lichtdekoration. LED-Lichterketten
nutzen zwar mehr
Lämpchen, verbrauchen aber
weniger Strom. 77 Prozent der
Befragten haben inzwischen
diese stromsparende Variante
in Betrieb, das sind fünf
Prozentpunkte mehr als noch
2018. „LED-Lämpchen ziehen
mehr und mehr in die deutschen
Haushalte ein“ erklärt
LichtBlick-Unternehmenssprecher
Volker Walzer. Dank
weiterentwickelter Technik sei
die Zeit von kaltweißem LED-
Licht an Weihnachten vorbei,
mittlerweile gebe es Lichterketten
und Weihnachtsdekoration
mit warmweißem
Lichterglanz. Leuchtfiguren,
Lichterketten oder weihnachtliche
Fensterbilder - die
Deutschen besitzen ein reichhaltiges
Repertoire
an
Dekoration
für die Adv
e n t s z e i t .
Jeder Haushalt
verfügt
im Schnitt
über fünf
bis sechs
Dekomittel.
Die weihnachtliche
B e l e u c h -
tung wird
in diesem
Jahr rund
510 Millionen
Kilow
a t t s t u n -
den (kWh)
Strom verbrauc
hen,
2018 waren es noch 600 Millionen
kWh, es wurde eine
durchschnittliche Betriebsdauer
von 180 Stunden angenommen.
„Mit dieser Leistung
könnten rund 170.000
Haushalte ein ganzes Jahr
lang mit Strom versorgt werden“,
so Volker Walzer. Die
Kosten für die weihnachtliche
Beleuchtung belaufen
sich auf rund 153 Millionen
Euro, dank stromsparender
Technik knapp 30 Millionen
Euro weniger als noch im
Vorjahr.
So lieben es die Deutschen: In einer immer hektischeren
Zeit genießen sie den Advent mit seiner ganz besonderen
Stimmung, für die vor allem auch die unzähligen
Lichter sorgen
Foto: djd/LichtBlick
Autopark
Bederkesa
nah bei Moor-Therme, Burg & See, (04745) 2 88
Über 50 unter Dach – mit Service für...
Mercedes
Jung- und
Geprüftwagen
GOLD WERT
Die neuen SoniTon Swiss CZ Hörsysteme
Ihr Gehör ist eines der wichtigsten Sinnesorgane für die Leistungsfähigkeit
des Gehirns und die aktive Teilnahme am Leben. Selbst erkennt man
Hörverlust oft nicht, denn er kommt schleichend. Mit den neuen SoniTon
Swiss CZ Hörsystemen ist Hörverlust sehr gut korrigierbar. Sie analysieren
Eingangssignale bis zu 126.000 Mal pro Sekunde. Jetzt kostenloses
Testgerät erhalten und bequem zu Hause ausprobieren.
optik & hörgeräte
pädakustik
rawert Terminvereinbarung auch online möglich
inh. joachim rawert e.K.
deichstraße 24 abendrothstr. 43
www.rawert.de
27472 cuxhaven 27474 cuxhaven
Tel. 047 21 - 57 16 0 Tel. 0 47 21 - 57 16 40
JAHRESSCHLUSSVERKAUF
Alle Lagerwagen müssen jetzt raus! Sensationelle Preise ab 3.970 E
Spezialist für Jung- und Gebrauchtwagen
Fragen Sie unsere Automobilfachberater
Olaf Eilers, Manfred Graff, Helmut Wackernah und Roland Lepper
Anrufen und nachfragen unter 0 47 45 - 2 88
AKTION
WinterCHECK
ab sofort
WINTERREIFEN
GESCHENKT
Bei Fahrzeugkauf im Zeitraum vom
01.12. bis 30.12.2019 gibt‘s von uns ab sofort
einen Satz Winterreifen kostenlos dazu!
Fragen Sie unsere
Meister aller Klassen
Jörg von Pape + Florian Becker
0 47 45 - 2 88
BOSCH Car Service
– seit 1948 –
Das große
15
Weihnachts-Schaufenster 2019
Der Dezember
Das Jahr ward alt.
Hat dünnes Haar.
Ist gar nicht sehr gesund.
Kennt seinen letzten
Tag, das Jahr.
Kennt gar die letzte Stund.
Ist viel geschehn.
Ward viel versäumt.
Ruht beides unterm Schnee.
Weiß liegt die Welt,
wie hingeträumt.
Und Wehmut tut halt weh.
Noch wächst der Mond.
Noch schmilzt er hin.
Nichts bleibt.
Und nichts vergeht.
Ist alles Wahn.
Hat alles Sinn.
Nützt nichts,
dass man’s versteht.
Und wieder stapft der
Nikolaus durch jeden
Kindertraum.
Und wieder blüht in
jedem Haus der
goldengrüne Baum.
Warst auch ein Kind.
Hast selbst gefühlt, wie
hold Christbäume blühn.
Hast nun den Weihnachtsmann
gespielt und glaubst
nicht mehr an ihn.
Bald trifft das Jahr
der zwölfte Schlag.
Dann dröhnt das Erz und
spricht: „Das Jahr kennt
seinen letzten Tag, und
du kennst deinen nicht.“
Erich Kästner
Die etwas andere Weihnachtsfeier
Mit tollen Spielen den alljährlichen Trott abwenden
djd · Es nähert sich die
Adventszeit und alle Bekannten,
Arbeitskollegen
und Verwandten zücken
schon die Terminkalender,
um die nächste Weihnachtsfeier
festzulegen. Für manche
Menschen ist das ziemlich
anstrengend. Denn in vielen
Firmen, Vereinen und auch
Familien sind Weihnachtsfeiern
richtig langweilig
und unterscheiden sich
nicht im Geringsten von
der im Vorjahr. Oder der
im Vor-Vorjahr. Es wird
gegessen, getrunken
und irgendjemand
hält wahrscheinlich
eine Rede. Wo bleibt da
der Spaß, das Witzige, das
Unvorhergesehene?
Lustige Aufgaben vergeben:
Mit einem Überraschungsmoment
kann man
der alljährlichen Monotonie
ein Ende bereiten. Dazu
eignen sich unter anderem
ein paar kleine unangekündigte
Spiele. Beim Chaoskarten-Weihnachtsspiel
zum Beispiel bekommt jeder
Gast eine oder mehrere
lustige Aufgaben zugeteilt,
die auf den auszuteilenden
Karten notiert sind. Eine solche
lautet etwa: „Jedes Mal,
wirklich jedes Mal, wenn ein
Geschenk ausgepackt wird,
werfe in die Runde: ‚Wir waren
damals noch mit einer
Orange und drei Nüssen zufrieden!‘
„ Optimal, um am
Anfang das Eis zu brechen
und mit Arbeitskollegen aus
anderen Abteilungen oder
mit unbekannten Gästen ins
Gespräch zu kommen. Unter
www.chaoskarten.de kann
man ein Set mit 51 skurrilen
Aufgaben und drei
Karten zum Selbstausfüllen
bestellen. Verpackt
in einer weihnachtlich
anmutenden Pappschachtel
im Quartettkartenformat
eignet
sich das Kartenspiel
auch als witziges Mitbringsel
für den Gastgeber
oder als Wichtelgeschenk.
Unkompliziertes Ratespiel:
Für Feiern im Freundes- oder
engeren Kollegenkreis ist
auch das Klebezettelspiel
geeignet. Notieren Sie weihnachtliche
Charaktere auf
einem Post-it. Das könnten
das Christkind, Rudolph
das Rentier oder der Grinch
sein. Jedem Partygast wird
nun ein Zettel auf die Stirn
geklebt, ohne dass er ihn
vorher sieht. Nun muss jeder
nach der Reihe mittels „Ja/
Nein“-Fragen an die anderen
Mitspieler erraten, welcher
Name auf seinem Zettel
steht.
Witzige Kartenspiele mit weihnachtlichem Bezug lockern jede Feier auf
Foto: djd/Chaoskarten.de/Getty Images/SolStock
Klappmaul wieder da
Werner Momsen & Weihnachtsshow
CUXHAVEN re · Werner
Momsen (Foto: Kulturlotse)
ist auf der Suche nach dem
Weihnachtsgefühl. Es gibt so
viele Fragen rund um das Fest
der Liebe und keiner kennt
so schöne Antworten wie er.
Diese wird er am Freitag, 13.
Dezember, um 20 Uhr in der
Kugelbake-Halle Cuxhaven
präsentieren.
Weihnachten steht vor der
Tür! Stehenlassen oder reinlassen?
Vor dieser Frage stehen
immer mehr Menschen,
weil sie Angst vor dem Stress
haben, den der Wunsch nach
Besinnlichkeit bei ihnen auslöst.
Das kann Werner Momsen
nicht passieren.
Er liebt Weihnachten und
schüttelt nur den Kopf darüber,
was die Menschen
daraus gemacht haben. Er
ist auf der Suche nach dem
Weihnachtsgefühl. Wo ist
es hin? Warum funktioniert
„Stille Nacht“ nur noch im
Lied aber nicht mehr zu Hause
unter’m Tannenbaum?
Die Isländer haben Trollbeauftragte,
warum haben
wir keinen staatlichen Weihnachtsmann-Botschafter?
Es
gibt so viele Fragen rund um
das Fest der Liebe und keiner
kennt so schöne Antworten
wie Werner Momsen.
Weihnachten und Familie
ist nicht lustig. Weihnachten
und Momsen schon. Warten
Sie mit Santa Werner
auf’s Christkind und lachen
sie über alle Beklopptheiten
die Sie für das Fest der Liebe
in Kauf nehmen und die
Werner Momsen Ihnen auf
seine ganz eigene Art und
Weise vor die Nase hält. Ho,
ho, ho!
Eintrittskarten sind in der
Vorverkaufskasse des Veranstaltungszentrums
unter
(04721) 40 44 44 und bei
allen Vorverkaufsstellen von
Nordwest-Ticket erhältlich.
Haben Sie Schon ein Weihnachtsgeschenk?
> www.cu haven.de
Sonntag
01.12.2019
15.30 Uhr
Kugelbake-Halle
„Weihnachten auf See“
Sanfte maritime Lieder und Geschichten zu Weihnachten
mit dem Shanty-Chor Cuxhaven und Gästen.
Musikalische Leitung: Udo Brozio
Eintritt: 10,80 € inkl. VVK- und Systemgebühren.
Donnerstag
06.02.2020
20.00 Uhr
Kugelbake-Halle
„Black Gospel Angels“
Wenn sie einen ihrer zu Herzen gehenden Songs anstimmen,
ist Gänsehaut garantiert. Die von den beiden Stars Rose
Watson und Queen Yahna angeführten Black Gospel Angels
bilden einen der besten Gospel-Chöre der Welt.
Eintritt: xx €, xx € inkl. VVK- u. Systemgebühren.
Freitag
06.12.2019
18.00 Uhr
Kugelbake-Halle
„Wenn‘s stinkt und kracht ist‘s Wissenschaft“
Konrad Stöckel bekannt aus diversen Fernseh- und Liveshows
als der durchgeknallte Professor mit der Einstein-Frisur
beglückt uns mit seinem neuen gnadenlosen Programm.
Eintritt: 23,30 €, Kinder 12,20 € inkl. VVK- und Systemgebühren.
Samstag
08.02.2020
15.00 Uhr
Kugelbake-Halle
„Die Schöne und das Biest“
Ein bestens ausgebildetes Ensemble begeistert das Publikum
mit abwechslungsreichen Choreografien zu romantischen
Balladen und poppigen Songs mit Hitpotenzial.
Eintritt: 14,00 €, 19,00 €, 23,00 €, 26,00 €, Kinder 12,00 €, 17,00 €,
21,00 €, 24,00 € inkl. VVK – und Systemgebühren.
Freitag
13.12.2019
20.00 Uhr
Samstag
11.01.2020
20.00 Uhr
Kugelbake-Halle
„Werner Momsen - Ihm
seine Weihnachtsshow“
Werner Momsen ist auf der Suche nach dem Weihnachtsgefühl.
Es gibt so viele Fragen rund um das Fest der Liebe und
niemand kennt so schöne Antworten wie er.
Eintritt: 25,00 € inkl. VVK- und Systemgebühren.
Kugelbake-Halle
„Die Nussknacker“
Das klassische russische Staatsballett, unter der Leitung
von Konstantin Ivanov, verspricht Eleganz und Schönheit,
prachtvolle Kostüme und wunderschöne Bühnenbilder.
Sonntag
09.02.2020
20.00 Uhr
Samstag
15.02.2020
19.00 Uhr
Kugelbake-Halle
„The 12 Tenors“
12 Jahre „The 12 Tenors“ – dieses Jubiläum verspricht
Großes! Die 12 Sänger feiern gemeinsam mit ihrem Publikum
eine Show der Extraklasse und versprechen ein neues
Bühnenbild, neue Songs und bewährte Qualität.
Eintritt: 39,00 €, 44,00 €, 48,00 €, 56,00 € inkl. VVK- u. Systemge-
Kugelbake-Halle
„Tanz dich frei“
Unter diesem Motto präsentiert das Tanzhaus Saavedra
einen dreiteiligen Tanzabend mit seinen Schülerinnen des
klassischen Balletts, Modern Dance, Street- und Tapdance.
Eintritt: 32,00 €, 39,00 €, 49,00 €, 56,00 € inkl. VVK- u. Systemge-
Eintritt: 12,00 €, Kinder 10,00 € zzgl. VVK- und Systemgebühren.
Sonntag
19.01.2020
20.00 Uhr
Kugelbake-Halle
„Der Elfen-Thron von Thorsagon“
Für alle Fans von Fantasy Welten wie Game of Thrones oder
The Shannara Chronicles für alle LARP-Verrückten, für alle
Fantasy-Rollenspieler, für alle Träumer – aber auch Freunde
des Musicals.
Donnerstag
20.02.2020
20.00 Uhr
Kugelbake-Halle
„ABBA Gold - The Concert Show“
Unter der Leitung von Produzent Werner Leonard erleben
Sie echtes ABBA-Feeling und den Sound der Ausnahmeband
originalgetreu in einer einzigartigen Show.
Eintritt: 33,30 €, 39,95 €, 44,40 €, 48,80 €, Kinder 16,65 €, 19,95
€, 22,20 €, 24,40 € inkl. VVK- und Systemgebühren.
Samstag
01.02.2020
20.00 Uhr
Kugelbake-Halle
„Night of the Dance“
Das international besetzte Ensemble, bestehend aus 20 der
weltbesten Profitänzer, überzeugt bei jeder Show durch ihr
meisterhaftes Können und ihre unglaubliche körperliche
Ausdauer.
Samstag
07.03.2020
18.00 Uhr
Kugelbake-Halle
„Wattensound Festival“
Mit Docks 2850, Odeville, Cats TV, Deine Cousine und Le
Fly
Veranstalter: Wattensound & Musik Gbr
Eintritt: 39,00 € inkl. VVK- und Handlingsgebühren.
Eine Vorschau auf weitere Veranstaltungen erhalten Sie unter
tourismus.cuxhaven.de/Programm-Veranstaltungszentrum
Kartenvorverkauf: Vorverkaufskasse
Telefon 0 47 21 / 404 444
Mo - Fr 10.00 - 12.00 u. 14.00 - 16.00 Uhr
Sa + So geschlossen
16
Das große
Weihnachts-Schaufenster 2019
Winterzauber in Otterndorf
Fotos: Otterndorf Marketing
Weihnachtliches Nordseebad
OTTERNDORF re
· Vorfreude ist die
schönste Freude. Auch
die auf Weihnachten.
Dazu trägt auch die
stimmungsvolle Beleuchtung
bei, die das
Flanieren durch die
Straßen zu einem besonderes
Erlebnis und
die Weihnachsteinkäufe
zum Vergnügen
macht. Spätestens am
ersten Adventswochenende
leuchten wieder
die Lichterketten und
die Straßen sind adventlich
geschmückt. Es
liegt einfach ein ganz
besonderer Zauber in
der Luft.
Es ist vor allem die romantische
Stimmung,
die diese Zeit zu etwas
ganz Besonderem
macht. Und wo kann
man diese besser erleben,
als im Nordseebad
Otterndorf, mit seiner
Altstadtkulisse. Und
das nicht nur um in den
historischen Gassen
das Weihnachtsflair zu
genießen. Denn natürlich
ist die Weihnachtszeit,
auch eine Zeit in
der es viel zu besorgen
und vorzubereiten gibt.
Sei es die passende Dekoration
für das Weihnachtsfest,
schöne Geschenke
für die Lieben
zu Hause oder die passende
Kleidung für den
winterlichen Strandspaziergang
- bei einem
Rundgang durch die
Otterndorfer Geschäfte
wird man schnell fündig.
Bücher und CDs,
Schmuck und Parfüm
oder ein ausgefallenes
Kleidungsstück sind
dabei immer gute Geschenkideen.
Wer jedoch
noch nicht weiß, was er
verschenken möchte,
erhält in den Geschäften
so manche Idee.
Um nichts zu vergessen
lohnt sich ein Merkzettel.
Er bringt Ordnung
in die Liste von Wünschen
und kann auch
zu einem reibungslosen
Festablauf beitragen.
Und wem der Einkaufstrubel
dann doch zu
hektisch wird, kann in
einem der Cafés oder
Restaurants der Stadt
entspannen, bei einem
Spaziergang am Strand
die Seele baumeln lassen
oder in der Sole-Therme
mit Wellness und einem
Sauna-Besuch entspannen.
Nur ein paar der
vielen Möglichkeiten,
die die Stadt Otterndorf
ihren Einwohnern und
Gästen bietet.
Vormerken sollten sich
die Besucher auch
schon einmal den Otterndorfer
Sternenmarkt
mit seinem besonderen
Zauber, der vom 13. bis
15. Dezember am Kirchplatz
stattfindet.
Nina & Team
Gutscheine
zu
Weihnachten
erhältlich
SCORE-SB-STATION – Torsten Saß
Stader Straße 48 · 21762 Otterndorf
Telefon 0 47 51-9 15 60 · Fax 0 47 51-63 68
Wir wünschen Ihnen
eine schöne Adventszeit!
Reichenstr. 10· Otterndorf
(0 47 51) 99 95 95
Service
Otterndorf
Nutzfahrzeuge
Haben Sie auch schon
3 Nackenkissen im Schrank liegen?
Bei uns finden Sie das Kissen, dass Ihre Halswirbelsäule optimal stützt, damit Sie
ohne Verspannungen aufwachen. Ihr erholsamer Schlaf liegt uns am Herzen.
Himmelreich 25-31
21762 Otterndorf
Telefon 04751.22.09
info@gesundewohnkultur.de
www.gesundewohnkultur.de
18.480,- € 26.799,- €
VW Passat Variant TDI Comfortline VW Tiguan 1.4 TSI DSG
EZ 09/17, 88 kW/120 PS, 59.600 km, EZ 05/18, 110 kW/150 PS, 6.850 km,
PDC, Sitzheizung, Tempomat, Anhängerkupplung
LED, Navi, Massagesitz, u.v.m. GJR, Einparkhilfe v+h, BC, Climatr.,
Navi, Bluetooth, Sitzheizung, Tempomat,
u.v.m.
21.998,- € 23.879,- €
Opel Grandland X 1.2 Turbo VW T-Roc 1.0 TSI Style
EZ 07/19, 96 kW/131 PS, 12.500 km, Navi, EZ 05/19, 85 kW/116 PS, 200 km, Navi,
ACC, PDC, Sitzheizung, Climatr., u.v.m. ACC, PDC, Sitzheizung, Climatr., u.v.m.
Verbrauch in l/100 km: innerorts 6,4/außerorts 4,9/kombinert 5,4; Verbrauch in l/100 km: innerorts 6,1/außerorts 4,5/kombinert 5,1;
CO2-Emission: 128 g/km
CO2-Emission: 121 g/km
Stader Str. 67a · 21762 Otterndorf · Tel. (0 47 51) 90 96 0 · Fax 90 96 29
otterndorf@manikowski.de · www.manikowski.de
Ihr OPEL Partner
Otterndorf, Cuxhaven & Umgebung
• Inspektionen aller Fabrikate
• Reifenservice
• Hol- & Bring-Service
• Teile- & Zubehörverkauf
• Nutzfahrzeugpartner
...vereinbaren Sie
einen Termin!
HW Autohaus Otterndorf GmbH
Raiffeisenstraße 1 • 21762 Otterndorf
Telefon 0 47 51 /2004 • Fax 0 47 51 /9 78 17-19
Nikolaus-Stiefel- Aktion
Hallo Kinder,
bringt eure sauberen Stiefel bis zum 05.12.2019, 16 Uhr in
unser Fachcenter Cuxland in der Raiffeisenstr. 22, in Otterndorf.
Der Nikolaus verteilt dann viele Leckereien, kleine Geschenke und
Gutscheine.
Ab Freitag, den 06.12.2019 stehen die
Stiefel dann zur Abholung bereit.
Damit jeder Schuh und jeder Stiefel zu
seinem Besitzer zurückfindet, sollten Sie,
Ihre Kinder und Enkel bitte den Coupon
und das passende Gegenstück
mitbringen.
Geschenktipp
für Advent &
Weihnachten:
Sinnvolles für
die Schule
AKTIONSANGEBOT
SIE SPAREN
über 35%
UVP 154,90 €
nur 99,95 €
Angebot gültig nur solange der Vorrat reicht
Koffer Rucksäcke Schulranzen
Riesenauswahl Superpreise
Wir schaffen Platz FÜR NEUES!
Wir räumen – Sie SPAREN
TOP Marken knallhart reduziert
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag
von 08 - 18 Uhr
durchgehend
Samstag 9 bis 13 Uhr
18
Das große
Weihnachts-Schaufenster 2019
Stimmungsvolle Weihnachtszeit
Mit schönen Stoffen ein gutes Wohn-Gefühl schaffen
akz-o · Advent, Advent:
Jetzt ist die schönste Zeit
des Jahres, die Vorfreude
auf Weihnachten ist groß.
Überall herrscht emsige Betriebsamkeit:
Plätzchen backen,
die Beutelchen für den
Adventskalender nähen und
mit kleinen Überraschungen
füllen, daheim dekorieren.
Wie schön ist es, für Freunde
und die Familie die Kaffeetafel
mit einem Tischläufer
(Foto: Archiv) hübsch einzudecken
und den Nachmittag
zu verplaudern.
Tipp: Legen Sie einen
Tannenzweig
auf die Serviette
und
b i n d e n
Sie ein Ges
c h e n k -
b a n d
d a r u m ,
vielleicht noch eine Weihnachtskugel
dazulegen - das
geht leicht und macht was
her.
Heimeliges Hüttenflair:
Fensterdeko und Polsterstoffe
in dunkleren Naturfarben,
kombiniert mit Holz,
Leder und Fell, erzeugen
eine Atmosphäre wie in einer
gemütlichen Berghütte.
Dazu ein paar Kerzen, flackerndes
Kaminfeuer, heißer
Punsch und leckere Kekse
- und schon beginnt die kleine
Wohlfühl-Auszeit. Schließen
Sie die Vorhänge, dann
schauen Sie abends nicht
ins Dunkle und die Zugluft
hat keine Chance, hierfür
eignen sich schwere Stoffe
wie Wolle oder Samt. Dazu
passen verschiedene Kissen
im Mix: Webpelz, Jacquardmuster,
StrickStruktur oder
angesagtes Printdessin. Eine
kuschelige Decke macht den
Look perfekt. Weitere Anregungen
auf www.gib-dirstoff.com.
Tipp: Setzen Sie Akzente,
zum Beispiel in einem kräftigen
Orange-Rot, das wirkt
lebendig.
Helle Winterfreuden: Wir
träumen alle von einer weißen
Weihnacht mit glitzerndem
Schnee und Raureif
in bizarr geformten Zweigen.
Diese Farbpalette reicht von
Weiß über Creme, Hellgrau
und Beige bis hin zu zarten
Pastelltönen und eignet
sich für eine ruhige und
klare Einrichtung. Durch
zarte Gardinen wird das
harte Winterlicht gemildert,
Möbel, Kissen und Accessoires
unterschiedlichster
Stile werden so optisch
zusammengehalten.
Tipp: Licht tut gut, stellen Sie
einen bequemen Sessel ans
Fenster und tun Sie einfach
mal - nichts.
Glamouröse Feiertage: Heiligabend
steht vor der Tür,
nun wird es festlich. Der Tisch
wird aufwendig gedeckt mit
Stoffservietten, dem „guten“
Porzellan und schönem Besteck,
langstielige Weingläser
setzen Glanzpunkte. Für
jeden Gast gibt es eine mit
Stoff bezogene Schachtel mit
einer Troddel daran als Verpackung
für ein kleines Geschenk.
Rohlinge gibt’s im
Bastelbedarf, hübsche Stoffreste
kann man übers Jahr
sammeln.
Tipp: Hohe schlanke Kerzenleuchter
sehen edel aus und
stören nicht beim Gespräch.
Exotische Weihnachts-Torte
akz-o · Wenn im Winter heimisches
Obst rar wird, sind
exotische Früchte wie Kakis
eine köstliche Alternative.
Die orangen Früchte sind
wahre Vitaminbomben: Sie
sind reich an Mineralstoffen
wie etwa Kalium, Phosphor
und Vitaminen - insbesondere
Provitamin A, das gut
für Augen und Nerven ist,
und Vitamin C, das die Abwehrkräfte
stärkt. In der
Küche sind Kakis vielseitig
einsetzbar: in Obstsalaten,
Quarkspeisen oder Kuchen.
Wie wär’s mit einer feinen
Spekulatius-Käse-Kaki-Torte?
Die ist ein toller Hingucker
beim Adventskaffee und
dazu noch so köstlich.
Spekulatius-Käse-Torte mit
Kaki
Zutaten für circa 12 Stücke :
• 200 g Gewürz-Spekulatius
• 150 g Mehl
• 1 TL Backpulver
• 175 g Zucker
• 125 g Butter, 1 Ei (Größe
M)
• 8 Blatt Gelatine
• 300 g griechischer Joghurt
• 500 g Doppelrahm-
Frischkäse
• 2 Kaki Ribera del Xúquer
g.U.
• 1/2 TL gemahlener Piment
• 1 TL flüssiger Honig
• Saft von 1/2 Limette
• Trockenerbsen zum Blindbacken
Zubereitung:
1. 50 g Spekulatius fein
mahlen. Mit Mehl, 125 g Zucker,
Backpulver, Butter, Ei
zu glattem Teig
verkneten und
Akademisches Lehrkrankenhaus
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Wir wünschen besinnliche Weihnachten und ein gesundes neues Jahr!
Rohdestraße 5 I 27472 Cuxhaven
Tel. 04721 396 78-0 www.capio-mvz-cuxhaven.de
Fax 04721 396 78-29 info@capio-mvz-cuxhaven.de
Ärztehaus Otterndorf
Große Ortstraße 85a Tel. 04751 90 96 99-0
21762 Otterndorf Fax 04751 90 96 99-99
in Folie gewickelt ca. 1 Stunde
kühlen. Teig auf bemehlter
Arbeitsfläche ausrollen,
eine gefettete Springform
(ca. 26 cm Ø) damit auslegen.
Rand hochdrücken.
Boden mit Gabel
einstechen.
2. Backpapier auf den
Teig legen, Trockenerbsen
einfüllen und im vorgeheizten
Backofen (E-Herd:
175 °C/ Umluft: 150 °C) ca.
25 Minuten blindbacken.
Aus dem Ofen nehmen,
Erbsen und Backpapier entfernen.
Boden auskühlen
lassen.
3. 100 g Spekulatius zerbröseln.
6 Blatt Gelatine einweichen.
Joghurt, Frischkäse,
50 g Zucker glattrühren.
Spekulatiusbrösel unterheben.
Gelatine ausdrücken,
BREMERHAVEN re · Der
Stadthalle Bremerhaven ist es
gelungen, für die SAIL 2020
Bremerhaven einen „dicken
Fisch“ für die große Konzertbühne
auf der Seebäderkaje
an Land zu ziehen: Die deutsche
Ausnahmekünstlerin
Sarah Connor wird im Rahmen
ihrer Sommer-Tour am
22. August 2020 um 20 Uhr
in Bremerhaven mit Band
und aktuellem Programm
„Herz Kraft Werke“ für ein
absolutes Konzert-Highlight
sorgen.
Das zweite deutschsprachige
Album von Sarah Connor
„Herz Kraft Werke“ knüpft
nahtlos an die Erfolge ihres
mit fünffach Platin ausgezeichneten
Albums „Muttersprache“
an. Ihre Herbsttournee
2019, die sie wieder
durch die größten Arenen
des Landes führen wird, ist
bereits jetzt nahezu ausverkauft.
Nun legt sie nach und
gibt ihren Fans eine weitere
Möglichkeit, sie live zu erleben
und kündigt zunächst
22 Open-Air-Konzerte für
2020 in Deutschland an. Die
Stadthalle Bremerhaven freut
sich sehr, dass es gelungen
ist, die Künstlerin für eines
dieser Konzerte gewinnen zu
können.
Vier Jahre nach der Veröffentlichung
von „Muttersprache“
Foto: House of Food/akz-o
mit 2–3 EL Joghurtcreme
verrühren. Alles unter die
übrige Creme rühren,
kaltstellen. 1 Kaki schälen
und mit Piment,
Honig, Limettensaft
pürieren. 2 Blatt Gelatine
einweichen,
ausdrücken, mit
2–3 EL Kakipüree
verrühren. Dann
unter das übrige Püree rühren,
kaltstellen.
4. Joghurtcreme auf Tortenboden
streichen. Kakipüree
löffelweise spiralförmig unter
die Creme ziehen. Torte
mindestens 3 Stunden
kaltstellen. 1 Kaki waschen
und würfeln. 50 g Spekulatius
grob zerbrechen. Torte
aus der Form lösen und
anrichten. Mit Spekulatius-
Stückchen und Kakiwürfeln
verzieren.
Highlight zur SAIL
Sarah Connor: „Herz Kraft Werke“
meldete sich Sarah Connor
mit „Vincent“, der ersten Single
ihres neuen Werks „Herz
Kraft Werke“, das am 31. Mai
veröffentlicht wurde, zurück
aus der kreativen Schaffensphase,
die sie auch in Studios
nach Nashville, Tennessee
und London geführt hat.
Ihre Sommertour 2020 ist ein
Dankeschön an ihre Fans,
auf die sich Sarah schon jetzt
freut und die ihren Adrenalinspiegel
steigen lässt: „Unmittelbar
vor Konzertbeginn,
bekomme ich nur schwer Luft
und denke, ich muss sterben
vor Lampenfieber. Doch
wenn der Vorhang fällt, die
Musik einsetzt, ich die Hände
und Gesichter sehe und
die Rufe der Fans höre, dann
weiß ich: Das wird ein geiler
Abend.“
Karten sind ab 2. Dezember
im EWa-Ticketshop unter
(04721) 72 15-0 erhältlich.
Entdecken Sie mit uns
die schönsten Flüsse Europas
Rad & Schiffsreise mit MS Florentina
Die Elbe und die goldene Stadt Prag
Mit Rad und Schiff ab/bis Brandýs an der Elbe
Reisetermine: jeden Dienstag vom 23.06. - 11.08.2020
Tschechien, das kleine Land im Herzen Europas besticht mit ursprünglichen Flusslandschaften, malerischen Dörfchen und romantischen
Burgen und Schlössern, deren Geschichte und Architektur sich oft bis ins Mittelalter zurück verfolgen lassen.
Start und Ziel dieser schönen Rad- und Schiffsreise ist das reizvolle Elbstädtchen Brandýs nad Labem–Stara Boleslav
mit seinem Schloss. Der Stadtteil Stara Boleslav der Doppelstadt ist auch der älteste Wallfahrtsort Böhmens.
Prag, „die Goldene Stadt“ und „die Stadt der hundert Türme“ wie sie auch genannt wird, steht natürlich ebenfalls auf dem
Programm.
Eingeschlossene Leistungen:
- 7 Nächte in Außenkabinen mit Dusche/WC in der gebuchten Kabinenkategorie
- Programm gemäß Reiseverlauf
- Begrüßungsgetränk
- Tägliche Kabinenreinigung
- Bettwäsche- und Handtuchwechsel nach Bedarf
- Vollpension
- Hafen-, Schleusen- und Brückengebühren
- Tägliche Radtourenbesprechung
- Routenbuch für individuelle Touren 1 x pro Kabine
- GPS-Daten
Reisepreise
2-Bett-Kabine
ab 719 € p. Person
2-Bett-Kabine zur
Alleinbenutzung:
50% Aufschlag
Reisepreise
2-Bett-Kabine
ab 899 € p. Person
2-Bett-Kabine zur
Alleinbenutzung: ab 1.349 €
Leihgebühr für ein
7-Gang Unisexrad 75 €
Leihgebühr für ein
Elektrofahrrad 165 €
Rad & Schiffsreise mit MS Mecklenburg
Holland trifft Belgien von Amsterdam nach Brügge
Amsterdam - Vianen - Dordrecht - Antwerpen - Gent - Brügge
Reisetermine: jeden Samstag vom 09.05. - 12.09.2020
Holland ist bekannt für seine Wasserstraßen und Radfahrer. Bei Belgien denkt man sofort an die kulinarischen Köstlichkeiten.
Unsere kleinen Nachbarn haben jedoch viel mehr zu bieten. Jedes Jahr zieht es zahlreiche Touristen in die Niederlande
und Belgien. Und das nicht ohne Grund. Vorbei an den 19 Windmühlen von Kinderdijk radeln Sie entlang von zahlreichen
Wasserstraßen und durch herrliche Landschaften der Niederlande. Tauchen Sie ein in das quirlige Stadtleben von
Dordrecht und passieren Sie fast unbemerkt die Grenze zu Belgien. Hier erwarten Sie die historischen flämischen Städte
Antwerpen, Gent und das Ziel Ihrer Reise – Brügge. Genießen Sie diese Rad- und Schiffsreise in Begleitung Ihres ortkundigen
Reiseleiters in gemütlicher familiäre Atmosphäre. Am Tagesziel Ihrer Radtour erwartet Sie Ihr schwimmendes Hotel
und Sie können die Erlebnisse des Tages entspannt bei gutem Essen und einem Glas Wein Revue passieren lassen.
Eingeschlossene Leistungen:
- 7 Nächte in Außenkabinen mit DU/WC in der geb. Kabinenkategorie
- Programm gemäß Reiseverlauf
- Begrüßungsgetränk und Informationsgespräch am ersten Abend
- Tägliche Kabinenreinigung
- Bettwäsche- und Handtuchwechsel nach Bedarf
- Vollpension
- Hafen-, Schleusen- und Brückengebühren
- Tägliche Radtourenbesprechung
Auch mit
umgekertem Reiseverlauf
möglich!
- Ortskundige Radreisebegleitung für
geführte Radtouren
- Routenbuch für individuelle Touren 1x pro Kabine
- GPS-Daten
Rad & Schiffsreise mit MS Mecklenburg
Radfahrparadies von Brügge nach Brüssel
Brügge - Gent - Antwerpen - Brüssel
Reisetermine: Anreise 16.05., 06.06., 27.06., 04.07., 11.07., 18.07., 08.08., 15.08., 22.08.2020
Nicht nur die großen flämischen Kunststädte wie Brügge, Brüssel, Gent und Antwerpen zeugen vom Kunstschatz Flanderns.
Entlang der Treidelpfade an alten Kanälen und über Pappelalleen radelt man gemütlich in uralte Dörfer, wo noch wie zu Großvaters
Zeiten Bier gebraut wird. Und wer in den urigen Kneipen oder unter den Linden das heimische Dorfbier probiert, dem wird
anerkennend zugeprostet, besonders wenn man mit dem Fahrrad kommt.
Verbringen Sie eine erlebnisreiche Woche auf der gemütlichen MS Mecklenburg. Da es nur 11 Kabinen an Bord gibt, genießen
Sie diese Flussreise in familiärer Atmosphäre im kleinen Kreis. Während Sie sich mit dem Fahrrad die herrliche Landschaft
erradeln, folgt Ihnen das Schiff auf Flüssen und Kanälen.
Eingeschlossene Leistungen:
- 7 Nächte in Außenkabinen mit Dusche/WC in der gebuchten Kabinenkategorie
- Programm gemäß Reiseverlauf
- Begrüßungsgetränk und Informationsgespräch am ersten Abend
- Tägliche Kabinenreinigung
- Bettwäsche- und Handtuchwechsel nach Bedarf
- Vollpension
Die neuen
Kataloge
2020
sind da!
Jetzt
anfordern...
Druckzentrum
Nordsee
MIT DEM SCHWIMMENDEN HOTEL AUF REISEN
A27 / Abfahrt:
Geestemünde
2020
- Hafen-, Schleusen- und Brückengebühren
- Tägliche Radtourenbesprechung
- Ortskundige Radreisebegleitung für geführte Radtouren
- Routenbuch für individuelle Touren 1 x pro Kabine
- GPS-Daten
2020
P Kostenlose Parkplätze
Auch mit
umgekertem Reiseverlauf
möglich!
Rad & Schiffsreise mit MS NORMANDIE
Donau im Dreivierteltakt
Passau - Wien - Passau mit Rad & Schiff
Reisetermine: jeden 2. Samstag vom 18.04. - 03.10.2020
Reisepreise
2-Bett-Kabine
ab 999 € p. Person
2-Bett-Kabine zur
Alleinbenutzung: 1.499 €
Leihgebühr für ein
7-Gang Unisexrad 75 €
Leihgebühr für ein
Elektrofahrrad 165 €
Mit Rad & Schiff entlang der Donau – ein ganz besonderes Erlebnis, denn Ihr „schwimmendes
Hotel“ ist immer dabei! Leicht bergab radeln Sie durch die beeindruckende
Donaulandschaft und entdecken die sagenumwobene Wachau. Und dann Wien – ein
Feuerwerk an Sehenswürdigkeiten! Eine Stadt, die sich kaum beschreiben lässt, die
man einfach erleben muss! Während einer Stadtrundfahrt mit dem Fahrrad sind der
Stephansdom, das Rathaus oder das Riesenrad zum Greifen nah. Auf dem Naschmarkt
wird ein Marktbummel zu einem kulinarischen Erlebnis. Entspannung finden Sie in den
gemütlichen Kaffeehäusern und urtypischen Heurigen in der Vorstadt. Die Höhepunkte
der Tour: die Schlögener Donauschlinge, die Wachau und die Weltstadt Wien mit ihren
zahlreichen Sehenswürdigkeiten.
Eingeschlossene Leistungen:
- 7 Nächte in Außenkabinen mit Dusche/WC in der geb. Kabinenkategorie
- Programm gemäß Reiseverlauf
- Alle Passagier- und Hafengebühren
- Kapitänsempfang mit Begrüßungsgetränk
- Tägliche Kabinenreinigung, Bettwäsche- und Handtuchwechsel nach Bedarf
- Vollpension
- Bordmusiker
- Tägliche Radtourenbesprechung
- Routenbuch für individuelle Touren
- GPS-Daten
- SE-Tours Bordreiseleitung
Reisepreise
2-Bett-Kabine
ab 659 € p. Person
1-Bett-Kabine: ab 1.109 €
Leihgebühr für ein
7-Gang Unisexrad 75 €
Leihgebühr für ein
Elektrofahrrad 165 €
Öffnungszeiten: Mo-Do: 08:00-17:00 Uhr, Fr: 08:00-16:00 Uhr
SE-Tours GmbH · Am Grollhamm 12a · 27574 Bremerhaven
Tel.: 0471/800 735 · Fax: 0471/800 735-29 · Mail: info@se-tours.de · www.se-tours.de
20
Das große
Weihnachts-Schaufenster 2019
Wir (ent-)sorgen für Sie!
Op de Höcht 2
047 23-49 05 90
H E LG O L A ND
ganzjährig ab Cuxhaven
Winter 2019/2020
04.11. - 15.12.2019 &
06.01. - 29.03.2020
ab CUXHAVEN ab HELGOLAND
Fährhafen Südhafen
Mo / Di / Fr 10.30 Uhr 16.00 Uhr
Mi / Sa 10.30 Uhr -
Do 10.30 Uhr 07.30 Uhr
16.00 Uhr
So - 13.00 Uhr
16.12.2019 - 05.01.2020 &
30.03. - 30.04.2020
täglich 10.30 Uhr 16.00 Uhr
Festliches nicht nur
zur Weihnachtszeit!
Modell
„Vincenza“
Eleganter Pumps
in Perlato Material
mit High Soft
Innenausstattung
79. 95
Gute Schuhe von
Wir wünschen allen Kunden
frohe Weihnachten und einen
guten Rutsch ins neue Jahr!
Ganzjährige Annahme!
Entsorgung von:
-Grün- und Gartenabfällen -Bauabfällen
Verkauf von:
-Pflanz- und Gartenerde -Rindenmulch
-Wegebaumaterial ... u.v.m!
Öffnungszeiten: Mo - Fr 7-16, Sa 9-12 Uhr
Anmeldung erforderlich
Weitere Informationen zum Ganzjahresfahrplan finden Sie auf www.cassen-eils.de
Änderungen vorbehalten
#wiewillstdureisen
Wichtige Hinweise zum Fahrplan
23.12.19 14.00 Uhr ab Helgoland
24.12.19 keine Fahrten
25.12.19 keine Fahrten
31.12.19 keine Fahrt ab Helgoland
01.01.20 keine Fahrt ab Cuxhaven
14.00 Uhr ab Helgoland
Parken direkt am Schiff
ohne Ausbooten -
Anlegen im Südhafen
Information & Tickets: 0 47 21 - 66 76 00 . www.cassen-eils.de
Nordersteinstraße 59 • 27472 Cuxhaven
www.schuhhaus-ney.de
Gewinnen Sie einen Spitzenwein
Ludwig von Kapff und EWa verlosen 30 Flaschen
Ein besonderer Wein für
einen besonderen Anlass,
das ist der „La Capitelle
de Baronarques“
der Familie Rothschild
aus Frankreich. Und
weil das so ist, verlosen
wir in einem Extra-
Gewinnspiel in unserem
Weihnachts-
Schaufenster in
Zusammenarbeit
mit dem Ludwig
von Kapff Weinlager
Bremerhave 10
x 3 Flaschen dieses
edlen Tropfens.
Auf der Landkarte
ist die im äußersten
Westen des
Languedoc-Roussillon
gelegene Gemeinde
Saint-Polycarpe
mit ihren
ca. 150 Einwohnern
ein ziemlich
kleiner, beschaulicher Ort.
Auf der Weinkarte hingegen
hat das Dorf Großes zu
bieten, denn im Jahr 1998
hat sich hier der wohl berühmteste
Name der gesamten
Weinwelt eingekauft: die
Familie Rothschild. Als die
Tochter des berühmten Barons
Philippe de Rothschild,
Baronin Philippine, mit ihren
beiden Söhnen aus dem
heimischen Bordeaux in die
Appellation Limoux kam,
erkannte sie das immense
Potenzial der hiesigen Weinberge
und erwarb das Weingut
Domaine de Baronarques.
Hier entsteht seit dem
qualitativ ausgezeichneten
Jahrgang 2003 der Grand
Vin Rouge „La Capitelle de
Baronarques“. Versehen mit
der für hohe Qualitäten
bekannten AOC Limoux
sowie einem hervorragenden
Geschmack war
die edle Cuvée auf Anhieb
erfolgreich.
Aus Merlot, Syrah,
Malbec und Cabernet
Franc gekeltert
hat dieser Rote einen
unverkennbaren Anstrich
aus dem Bordeaux,
besitzt durch
die Syrah-Traube aber
auch eine südfranzösische
Identität. Die
Farbe des „La Capitelle“
ist tief granatrot.
Intensive Noten von
schwarzen Beerenfrüchten,
Bergamotte
und Marzipan zeigen
sich im Duft und harmonieren
perfekt mit
der reifen, seidigen Textur
der Tannine am Gaumen.
Der insgesamt sehr harmonische
Gesamteindruck wird
Antwortcoupon
durch den warmen, langen
Abgang gekürt.
Wer eines der zehn 3er-
Weinpakete im Wert von jeweils
56,85 Euro gewinnen
möchte, muss die Frage „Wie
lautet der Name der Appellation,
aus der dieser Wein
stammt?“ beantworten und
das Lösungswort in den
Coupon eintragen. Dann
den Coupon ausschneiden,
auf eine Postkarte kleben,
diese an Elbe Weser aktuell,
Grodener Chaussee 34,
27472 Cuxhaven adressieren,
nicht den Absender
vergessen und die Daumen
drücken. Einsendeschluss ist
der 11. Dezember 2019.
WEINLAGER BREMERHAVEN
Frage: „Wie lautet der Name der Appellation,
aus der dieser Wein stammt?“
Antwort: ______________________________
Auf eine Postkarte kleben und senden an:
Elbe Weser aktuell, Grodener Chaussee 34,
27472 Cuxhaven
BREMERHAVEN re · Im
Rahmen einer spielerischen
Führung durch das
Deutsche Auswandererhaus,
entdecken Eltern
mit ihren Kindern am
Freitag, 6. Dezember,
um 17.30 Uhr, die Ursprünge
des Festes und
erfahren, was der Nikolaus
mit Ein- und Auswanderung
zu tun hat.
Die Nikolausführung durch
das Deutsche Auswandererhaus
beantwortet die wichtigsten
Fragen rund um das
Fest. Bei dem Rundgang
treten die Familien eine
Reise gen Übersee an
und erfahren so mehr
über die Aus- und Einwanderung.
Dabei lernen
sie auch die Bräuche
rund um den Nikolaustag
und ihre Herkunft kennen.
Zudem wirft die Führung
einen Blick auf die Nikolaustraditionen
in anderen
Bremer Straße 27
27572 Bremerhaven
Tel.: (0471) 77 0 77
Nikolaus im Auswandererhaus
Ländern und deckt Gemeinsamkeiten
wie Unterschiede
zu den hiesigen Traditionen
auf. Während der Führung
gilt es für die kleinen Teilnehmer
immer wieder Aufgaben
zu bewältigen. Am Ende des
Rundgangs erwartet sie eine
Überraschung.
Tipp: Für die Kinder
lohnt es sich, einen Stiefel
mitzubringen.
Um Anmeldung unter (0471)
90 22 00 wird gebeten.
So kommt der
Weihnachtsmann
ins Haus
BREMERHAV EN/L AND-
KREIS re · Damit die bange
Frage „Ob der Weihnachtsmann
wohl kommt?“ zuversichtlich
mich „Ja!“ beantwortet
werden kann, organisieren
die irdischen Helfer des Weihnachtsmannes
bei der Arbeitsagentur
Bremerhaven schon
wieder fleißig die Weihnachtsvermittlung.
Die Arbeitsagentur
vermittelt an Familien
oder Gastgeber von Weihnachtsfeiern
erfahrene Weihnachtsmänner.
Ohne Unterstützung
der Familien oder
Gastgebenden geht es aber
nicht. Der Weihnachtsmann
klärt vorab vertraulich, was
am Heiligen Abend oder bei
der Weihnachtsfeier denn
genau passieren soll. Dann
steht seinem Kommen nichts
mehr im Wege, um Schlitten
und Rentiere für die Reise
müssen die Gastgeber sich
nicht kümmern.
„Unsere Weihnachtsmänner
haben vor den prüfenden
Augen unserer irdischen Helfer
bestanden.
Sie helfen dem
Chef mit dem
großen Geschenkesack
meist schon
seit mehreren
Jahren
aus - zur
Freude der Kinder“, erklärt
Sabine Giese, Sprecherin der
Arbeitsagentur Bremerhaven.
Sie ergänzt: „Alles ist fein organisiert.
Der Terminkalender
vor Weihnachten ist gut
gefüllt. Mit rund 100 Touren
rechnen wir für unsere Weihnachtsmänner.
Die Wege
werden regional sehr sorgsam
und angenehm ausgetüftelt,
sie sind ja schließlich
nicht mehr die Jüngsten.“
Wer sich den Besuch eines
Weihnachtsmannes bei der
Familie oder einer Firmenfeier
wünscht, sollte in der Job-
Vermittlung möglichst bald
anrufen - die weihnachtliche
Durchwahl lautet (0471) 94
49 230. Ein Einsatz dauert so
lange wie die Kinder durchhalten,
aber maximal 20
Minuten und kostet 40 Euro
für Familien. Bei Firmenfeiern
und ähnlichem wird der
Preis vorab abgesprochen.
Fischtown Pinguins
Bremerhaven
100 Jahre
Busse
Qualität
Großer Parkplatz direkt
vor dem Fabrikverkauf!
Barkhausenstraße 6
27568 Bremerhaven
Telefon (0471) 48 36 40 80
Öffnungszeiten
Mo. – Sa. 10.00 – 23.00 Uhr
So. angekündigte Termine
und an Feiertagen
Die sportliche Nr. 1
der Region
www.fischtown-pinguins.de
Alle Jahre wieder...
...Weihnachten die Zeit des
Schlemmens und Genießens. Wir haben die
exklusiven Fleischspezialitäten für Sie!
Gerne nehmen wir jetzt schon
Ihre Weihnachtsbestellungen entgegen.
Präsident-Herwig-Straße 10-14 · Tel. (0 47 21) 7 20 80
www.cuxfleisch-busse.de
Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 9 – 17 Uhr
Sa. 9 – 13 Uhr
Reservieren Sie jetzt schon für
Ihre Weihnachtsfeier im PIER 6!
28.11., 05.12., 12.12., 19.12.2019
Candle-Light-Dinner mit Klaviermusik (live)
Genießen Sie einen feinsinnigen Abend mit Ihren Liebsten bei Kerzenschein.
Am 12. Januar 2020 ab 11.00 Uhr
6. Glühwein-Offerte an der Kaje
Echte fränkische „Brodwoschd“,
hausgemachter Glühwein und gestacheltes Bier.
www.pier6.de
100%
PIER 6
Lassen Sie im Frühjahr liefern!
Kleinigkeit für dich...“
Bis zu 30 %
Weihnachtsrabatt
(gültig bis zum 31.12.)
Fordern Sie unseren
aktuellen Katalog an
Strandkorb-Manufaktur Buxtehude
Carl-Zeiss-Straße 6
21614 Buxtehude
Montag bis Freitag 9:00 - 17:00 Uhr
Samstag 10:00 - 13:00 Uhr
04161 596680
22
Das große
Weihnachts-Schaufenster 2019
1. SE-Tours 1 Reisegutschein für 2 Personen für eine
Flusskreuzfahrt mit MS SE Manon
„Zauberhafter Frühlingsbeginn“ vom
21. - 25.03.2020 ohne Anreise und Ausflüge im Wert von 758,- E
2. Strandkorbprofis Gutschein für einen Strandkorb im Wert von 750,- E
3. Opti-Wohnwelt Fernsehsessel im Wert von 599,- E
4. Janssen‘s Tanzpalast 1 Jahr freier Eintritt für 1 Person im Wert von 550,- E
5. Autohaus Manikowski Wochenende mit VW Golf VIII im Wert von 350,- E
6. Autohaus Maske Motorradhelm im Wert von 150,- E
7. Möbelhaus Meyerhoff Einkaufsgutschein im Wert von 150,- E
8. Möbelhaus Meyerhoff Einkaufsgutschein im Wert von 150,- E
9. Fischtown Pinguins 1 Trikot signiert im Wert von 135,- E
10. Prüfer & Herting 1 Koffer im Wert von 130,- E
11. HW Autohaus Otterndorf Gutschein für Autopflege im Wert von 100,- E
12. Stadthalle Bremerhaven
2 Karten für „Danceperados of Ireland“ im Wert von 94,- E
13. Autoservice Nordholz Gutschein für Ölwechsel bis 4 Liter im Wert von 75,- E
14. Cux-Fleisch Busse Präsentkorb im Wert von 75,- E
15. CarCom 1 Virtual Reality Brille im Wert von 60,- E
16. Cuxliner 1 Reisegutschein im Wert von 50,- E
17. Cuxliner 1 Reisegutschein im Wert von 50,- E
18. Schuhhaus Ney 1 Gutschein im Wert von 50,- E
19. Optik & Hörgeräte Rawert 1 Sonnenbrille im Wert von 50,- E
20. Scheibendoktor Gutschein im Wert von 40,- E
21. Reederei Cassen Eils
1 Familienkarte Fahrt zu den Seehundsbänken 2 Erw./3 Kinder im Wert von 35,- E
22. Stadthalle Bremerhaven
Die Gewinne 2019
2 Karten für „Küstenturnshow“ im Wert von 32,- E
23. Salon Finck Gutschein für einen Herrenhaarschnitt im Wert von 10,- E
Bei uns
läuft‘s wieder!
dem02.12.2019
Ab
könnt Ihr wieder wie gewohnt bei uns Tickets
für alle Eventim Veranstaltugnen Kaufen!
kostenlose Parkplätze direkt am Eingang!
Freundliche Beratung • Neues ambiente
König der Löwen • Pretty Women • Tanz
der Vampire • Mamma Mia! • Aladdin •
Tina Turner • Cirque de solei - Paramour • u.v.m
Grodener Chaussee 34 in Cuxhaven
Tel. 04721/72150
spezial
LESERREISE
Di., 03.12.19 + Mi., 11.12.2019
MERRY CHRISTMAS
Weihnachtsmarkt in Hamburg
mit Stadtrundfahrt
Haltestellen
Bremerhaven Stadthalle BS 8.30 Uhr
Langen-Mitte (Aldi)
8.55 Uhr
Midlum Buswendeplatz 9.10 Uhr
Nordholz Shell-Tankstelle 9.20 Uhr
Altenwalde Apotheke 9.30 Uhr
Cuxhaven Bahnhof/ZOB 9.45 Uhr
Altenbruch Kirche
9.55 Uhr
Otterndorf ZOB Schule HS 5 10.10 Uhr
Neuhaus Buswendeplatz 10.25 Uhr
Cadenberge Shell-Tankstelle 10.30 Uhr
Wingst „Hotel Peter“ 10.35 Uhr
Hemmoor ESSO-Tankstelle 10.45 Uhr
Hemmoor KSK/VGH (B73) 10.50 Uhr
Reiseveranstalter:
Cuxliner GmbH,
Neue Industriestr. 14, 27472 Cuxhaven
Grodener Chaussee 34 · 27472 Cuxhaven · Tel. 04721/7215-25
Reiseablauf:
— Fahrt mit dem CUXLINER Reisebus via Elbtunnel
— CUXLINER Reisebegleitung
— kleines Frühstück auf der Hinfahrt
— gemütliche CUXLINER Stadtrundfahrt mit Erläuterung
— ca. 3 Std. Freizeit in der Innenstadt Hamburgs mit
ihrem historischen Weihnachtsmarkt auf dem
Rathausplatz
Rückkehr Cux. ca. 20:30 Uhr
Rückkehr Bhv. ca. 21:30 Uhr
Preis p.P. 29,50