THE NEW INSIDER No. VIII, #437
WIN: Täglich gewinnen im TNI-Adventskalender, inkl. 28 Seiten Christmas-Special, People of the year: Diese Osnabrücker prägten 2019 besonders, Blutiger Altstadt-Angriff: Jetzt spricht das Opfer & ruft zur Mithilfe auf, Im Test: Tankstellen in OS, Insider des Monats: Fridays For Future Osnabrück - wir trafen zwei junge Gesichter der Bewegung, TNI Promi-Talk mit Joey Kelly, Lila-weiß Report: Interview mit Moritz Heyer, und: Kino-Tipps, Event-Highlights, People-Fotos (Brücks, Alando), Brainwork & mehr!
WIN: Täglich gewinnen im TNI-Adventskalender, inkl. 28 Seiten Christmas-Special, People of the year: Diese Osnabrücker prägten 2019 besonders, Blutiger Altstadt-Angriff: Jetzt spricht das Opfer & ruft zur Mithilfe auf, Im Test: Tankstellen in OS, Insider des Monats: Fridays For Future Osnabrück - wir trafen zwei junge Gesichter der Bewegung, TNI Promi-Talk mit Joey Kelly, Lila-weiß Report: Interview mit Moritz Heyer, und: Kino-Tipps, Event-Highlights, People-Fotos (Brücks, Alando), Brainwork & mehr!
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
++ FOR FREE! ++++
23.dez
BIS 5.jan
Osnabrück
An der Halle
Gartlage
WWW.RONCALLI.DE
No. VIII | #437 | 12/2019 | thenewinsider.de
thenewinsider
PE PLE
OF THE
YEAR
2019
LOKAL Inhalt/WIN | REGIONAL 2
Editorial 3
Lokal | Regional
Breaking Salsa 4
Lokal | Regional
Angriff in Altstadt-Kneipe 5
Titelstory
People of the year 6/7
Szene News 8/9
Insider des Monats
Fridays For Future OS 10
Lokal | Regional
Stay Focused 11
Gewinnt 3 x 1
TNI XMASPACKAGE
Event-Highlights 12/13
Lokal | Regional
Klinikum Osnabrück 14
Crime 15
Der INSIDER-Test 16/17
Lokal | Regional
Stefanie Hiekmann 18
Lokal | Regional
Die parkende Reklame 19
Movies 20/21
Sonderteil
Schäffer-Charts 22
Lokal | Regional/
Gastro HotSpots 23
Ihr seid richtige Vollblut-Insider und könnt es kaum erwarten, dass wir euch jeden Monat
mit den neusten News, coolsten Interviews und Partyfotos versorgen? Dann ist diese Verlosung
zum Jahresende genau das richtige für euch, denn wir haben da etwas ganz besonderes
für euch auf dem Silbertablett zusammengestellt!
Wir verlosen 3 x 1 THE NEW INSIDER-Christmas Paket
bestehend aus einem Paar TNI-Chucks (in deiner Größe), zwei Flaschenöffnern, einem TNI-
Feuerzeug sowie einem „Black Bag“. Schickt uns zur Teilnahme eine Mail, zusammen mit euren
Kontaktdaten und dem Betreff „TNI Christmas“ bis spätestens zum 20. Dezember (12:00
Uhr) per Mail an win@thenewinsider.de oder schreibt uns bei Instagram (thenewinsider).
Anschließend werden unter allen Teilnehmern die Gewinner ausgelost. Viel Erfolg!
People
BRÜCKS 24
Auf‘n Korn mit ...
Roy Wischmeyer 25
PR-Reportage
Lichtart 26
Lila-Weiß-Report 27
Promi Talk
Joey Kelly 28
Gewinnt 2 x 2 Tickets für
JOEY
KELLY
Foto Thomas Stachelhaus
Ein großes Dankeschön an alle Inserenten
dieser Ausgabe! Von A wie Alando Palais bis
Z wie Zum Drehspieß. Wir wissen Ihr Vertrauen
in unser Magazin sehr zu schätzen.
Joey Kelly – als Mitglied der Kelly Family ist seine Welt von klein auf die Show-Bühne, doch
abseits des Scheinwerferlichtes vollbringt er unglaubliche sportliche Leistungen. Am
25. April referiert er in seinem Vortag „No Limits – Wie schaffe ich mein Ziel“ in Wallenhorst.
Der Sport veränderte sein Leben und treibt ihn bis heute in die exotischsten Ecken
der Welt, um sich den härtesten Ultra-Wettkämpfen zu stellen. Dies ist umso beeindruckender,
wenn man sich vor Augen hält, dass Kelly als Künstler, Manager und Familienvater
einen Fulltimejob hat.
TNI verlost 2 x 2 Tickets für die Veranstaltung am 25. April in Wallenhorst.
What to do: Schickt uns eine Mail, zusammen mit euren Kontaktdaten und dem Betreff „Joey
Kelly“ bis spätestens zum 20. Dezember (12:00 Uhr) per Mail an win@thenewinsider.de
oder schreibt uns bei Instagram (thenewinsider). Anschließend werden unter allen Teilnehmern
die Gewinner ausgelost. Viel Erfolg!
2
EDITORIAL
Liebe LeserInnen,
was war das für ein Osnabrücker Jahr? Der Neumarkt darf wieder
von Autos und Bussen passiert werden, Daniel Thioune bringt
den VfL in die Zweite Liga, Wladimir Putin ist russischer Präsident
und das mobile Internet in Deutschland befindet sich auf Steinzeitniveau.
Nun die Preisfrage: Über welches Jahr reden wir hier? 2019?
Oder doch 2000? Die Inhalte jedenfalls gleichen sich nahezu 1 zu 1.
Erschreckend, nicht wahr?! Zugegeben: Der heutige VfL-Cheftrainer
steht mittlerweile nicht mehr selbst auf dem Platz und statt über
UMTS wird heutzutage über 5G diskutiert – aber sonst?
Drehen wir uns alle doch bloß im Kreis? Nein, keine Sorge: Denn hätte
unsere Region nichts zu bieten, würden uns von Osnabrücks coolstem
Monatsmagazin ganz schnell die Themen ausgehen. Das Gegenteil ist
der Fall, denn allein die letzte Auflage des Jahres ist deutlich über 50
Seiten stark. Und nein, es ist kein Versehen, dass wir fast die Hälfte dieser
druckfrischen Seiten auf Links gedreht haben. Vielmehr handelt es
sich bei dieser Ausgabe um ein Magazin mit Wendecover. Ihr könnt
unseren THE NEW INSIDER 12/19 also von beiden Seiten durchblättern,
an unzähligen vorweihnachtlichen Verlosungen teilnehmen, die Osnabrücker
„People of the year 2019“ entdecken und natürlich regionale
Highlights aus sämtlichen Ecken der City sowie darüber hinaus.
An dieser Stelle ein dickes Dankeschön für eure unfassbare Resonanz
auf unser neues Medienprodukt seit Mai dieses Jahres. Sowohl via
Social Media (Instagram, Facebook, WhatsApp) als auch telefonisch
und persönlich wurden wir in den ersten Wochen beinahe überrannt.
Nur durch euer konstruktives Feedback
können wir so fresh bleiben – und 2020
hoffentlich noch eine Schippe drauflegen.
Stay tuned,
est. 1983
Timm Hagemann | Chefredaktion
... ist ein Medienprodukt der
BARLAG werbe- & messeagentur GmbH
Hotline | Anzeigenberatung:
Telefon +49 541 800 66 80
Fax +49 541 800 66 85
Anschrift:
THE NEW INSIDER
E.-M.-Remarque-Ring 18
49074 Osnabrück
Zuschriften bitte an:
Redaktion
THE NEW INSIDER
Postfach 1404, 49004 Osnabrück
E-Mail Redaktion:
redaktion@thenewinsider.de
E-Mail Anzeigen:
anzeigen@thenewinsider.de
Herausgeber:
Michael Barlag, Osnabrück
Chefredakteur:
Timm Hagemann (V.i.S.d.P.)
TNI-Team: Petra Bartschies,
Uwe Buchholz, Lirika Gojani,
Saralena Gülker, Timm Hagemann,
Philip Jesse, Phil Jonas
Erscheinung: monatlich
Internet: www.thenewinsider.de
Druck: Druck- und Verlagshaus
FROMM GmbH & Co.KG, Osnabrück
THE NEW INSIDER erscheint zwölf
Mal im Jahr, jeweils zum Anfang des
Erscheinungsmonats. Es gelten die
Mediadaten (Anzeigenpreisliste) ab
05/19. Annahmeschluss ist der 22.
des Monats vor Erscheinung. Für die
Richtigkeit der Angaben kann keine
Gewähr übernommen werden. Namentlich
gekennzeichnete Artikel
geben die Meinung des Verfassers
wieder, nicht unbedingt die der Redaktion.
Abdruck, auch auszugsweise,
nur nach Absprache mit dem Verlag.
Für unverlangt eingesandte Daten
und Manuskripte kann keine Garantie
übernommen werden. Von dem Verlag
gestaltete Anzeigen, Illustrationen und
Grafiken dürfen nur mit schriftlicher
Genehmigung verwendet werden.
Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: 18. Dez. 2019
Titelfoto Anna Kebschull: Markus Dömer
3
Theodor-Heuss-Platz 6 – 9
49074 Osnabrück
Telefon: 0541 33546 0
AUSFLUG INS
GLÜCK!
Genießen Sie spannende
Unterhaltung mit
AMERICAN ROULETTE,
BLACK JACK
+ POKER
So–Do, 18–2 Uhr
Fr–Sa, 18–3 Uhr
oder an unseren
GLÜCKSSPIEL-
AUTOMATEN
So–Do, 11–2 Uhr
Fr–Sa, 11–3 Uhr
AUSWEIS
BITTE NICHT
VERGESSEN
Jeden
Donnerstag:
CASINO-
TAG
www.spielbank-osnabrueck.de
Ab 18 Jahren ∙ Ausweispflicht ∙ Suchtrisiko – Beratung unter: www.bzga.de ∙ www.spielbanken-niedersachsen.de
LOKAL | REGIONAL
BREAKDANCE
SALSA
SALSA-WELTMEISTERIN BRINGT
MASH UP-DANCESHOW NACH OSNABRÜCK
Am 20. und 21. Dezember erzählen die Salsa-Weltmeisterin Kim Wojtera
und die Breakdance-Brüder Tom2Rock in der OsnabrückHalle
ihre ganz eigene Erfolgsgeschichte in der Breaking Salsa-Show, die
von ihren abwechslungsreichen Einflüssen lebt: Von Hip-Hop über
Modern Dance bis hin zu Tango, können die Zuschauer in die Welt
des Tanzes eintauchen.
TNI: Hey Kim, kannst du
dich noch an den Moment erinnern,
als du die Jungs von
Tom2Rock zum ersten Mal
getroffen hast?
KIM WOJTERA: Das war 2014
bei der Sat.1-Castingshow
„Got to Dance“. Tom hat mich
hinter den Kulissen angesprochen
und gefragt, ob wir nicht
mal etwas gemeinsam starten
wollen. Unsere ersten kleinen
Shows sind unglaublich gut bei
den Zuschauern angekommen.
Anschließend haben wir in
Eigenproduktion einen Trailer
gedreht, der viral super funktioniert
hat. Viele Leute haben
uns gefragt, wo man Tickets für
die Show kaufen kann – daraus
ist dann „Breaking Salsa“ entstanden.
Kurz vor Weihnachten
(20./21.12.) gastiert ihr in der
OsnabrückHalle. Mit welchem
Gefühl geht ihr gleich
doppelt in Osnabrück an den
Start?
Dass wir doppelt gastieren ist
schon ein kleines Risiko, weil
wir alles selber organisieren.
Wir gehen aber fest davon aus,
dass auch die Osnabrücker begeistert
sein werden.
Wie habt ihr denn so ein vielfältiges
Team damals zusammenbekommen?
Das ist ganz unterschiedlich
gelaufen. Viele nationale und
internationale Tänzer kannten
wir durch Events und Wettbewerbe.
Andere, die uns gefallen
haben, haben wir aber auch
direkt angefragt.
Warum habt ihr euch gegen
Musik aus der „Konserve“
entschieden und tourt stattdessen
mit einer Liveband?
Wir wollten das Erlebnis dieser
Show zu etwas Besonderem
machen. Es ist ein kompletter
Unterschied, wenn man live
sieht wie die Musik gespielt
wird und sich die Tänzer dazu
im selben Rhythmus bewegen.
Für wen ist die Show besonders
geeignet?
Es ist für jeden etwas dabei! Frauen
sind naturgemäß als erstes
begeistert, wollen die Show unbedingt
besuchen und müssen
ihre Männer „zwingen“ mitzukommen.
(lacht) Im Nachhinein
sind diese aber auch durchweg
begeistert. Es ist eben nicht nur
Breakdance und Salsa!
Mtl. Rate
99 € 1
• KLIMAANLAGE
• LED-TAGFAHRLICHT
• ZENTRALVERRIEGELUNG
• ELEKTRISCHE FENSTER-
HEBER VORNE
Aygo x, 1,0 l Benzin, 53 kW (72 PS), 5-Gang-Schaltgetriebe, 5-Türer. Kraftstoffverbrauch innerorts/außerorts/kombiniert 4,9/3,6/4,1 l/100 km, CO
-Emissionen
kombiniert 93 g/km.
1
Unser Finanzierungsangebot 2 für den Aygo x: Fahrzeugpreis: 12.965,00 €, abzüglich Aktionsrabatt: 2.975,00 €, Anzahlung: 999,00 €, einmalige Schlussrate: 5.031,02 €,
Nettodarlehensbetrag: 8.991,00 €, Gesamtbetrag: 9.684,02 €, Vertragslaufzeit: 48 Monate, gebundener Sollzins: 2,46 %, effektiver Jahreszins: 2,49 %, 47 mtl. Raten á
99,00 €.
2
Ein unverbindliches Angebot der Toyota Kreditbank GmbH, Toyota-Allee 5, 50858 Köln. Gilt bei Anfrage und Genehmigung bis zum 31.12.2019.
Das Finanzierungsangebot entspricht dem Beispiel nach §6a Abs. 4 PAngV.
Auto Weller GmbH & Co. KG
Pagenstecherstr. 77-83 | 49090 Osnabrück
LOKAL | REGIONAL
DAS GLAS
TRAF MICH
AUS DEM
NICHTS
Peitsche: Der Ort des Angriffs
Hinterhältiger Angriff in Altstadt-Kneipe
– TNI sprach mit dem Opfer
B l u t i g e s
Ende eines
Firmenausflugs.
Artur
W.* verbrachte
am
22. November
einen
ausgelassenen
Abend
im Kreise seiner
Arbeitskollegen.
Gemeinsam
ging
es zunächst
zum traditionellen
Weih-
Nur in der Original
Printausgabe.
An über 1.000 exklusiven
Vertriebsstellen
nachtskegeln,
anschließend
zogen sie weiter
in die Altstadt. „Das machen wir
jedes Jahr. Ein paar Bier haben
wir natürlich getrunken, aber
keineswegs exzessiv. Die Stimm
u n g
war ausgelassen“, berichtet
W. im Gespräch mit
unserem Magazin. Die Nacht
endete für den 27-Jährigen blutüberströmt
in der Notaufnahme.
Kurz zuvor hatte er in der
Kneipe „Peitsche“ (direkt am
Heger Tor) das Glas eines anderen
Gastes mit voller Wucht
ins Gesicht bekommen. An
den Tathergang selbst kann
er sich noch recht gut erinnern.
Es war der Abend
nach dem Auswärtsspiel des
VfL Osnabrück in Bochum,
einige Fußballfans waren
ebenfalls noch unterwegs.
„Um kurz nach 01.00 Uhr
stand ich in der Peitsche
an der Bar, der Raum war
ziemlich gut gefüllt. Ich
bekam, vermutlich unbeabsichtigt,
einen leichten
Schubser von einem anderen
Gast ab. Dadurch muss
ich wohl den Täter berührt haben.“
Dessen Reaktion: Ein harter
Schlag ins Gesicht mit einem
Bierglas. Artur W.: „Das Glas
traf mich aus dem Nichts.
Anschließend musste ich mich
erstmal sammeln. Ich ging zu
Boden, verlor eine Menge Blut.
Meine ganze Kleidung samt
Schuhen war voll damit.“ Dann
sei er zur Kneipentür geeilt,
um diese zu verschließen und
den Täter ausfindig machen zu
können. Wenige Minuten spä-
*Name von der Red. geändert.
Anzeigensonderteil
5
LOKAL | REGIONAL
Titelstory
OF THE
YEAR 2019
SPORT
DANIEL THIOUNE
Schon als Spieler verzückte er die Fans an der Bremer Brücke, nun ist er endgültig
nicht mehr aus den Geschichtsbüchern des Clubs wegzudenken: Daniel Thioune
gelang es, gemeinsam mit seinem Trainerteam, sein lila-weißes „Wolfsrudel“ aus
dem grauen Niemandsland der 3. Liga in die Zweite Liga zu führen. Der Werdegang
des Deutsch-Senegalesen, geboren in Georgsmarienhütte, ist beeindruckend. 2019
war Thiounes bislang erfolgreichstes Jahr. Längst steht sein Name auf den Wunschzetteln
höherklassiger Clubs. Er selbst sagt: „Irgendwann möchte ich in die Bundesliga.
Wenn schon nicht als Spieler, dann bald als Trainer. Am liebsten mit dem VfL.“
Hoffen wir, dass es exakt so kommen wird.
POLITIK
ANNA KEBSCHULL
Überregionale und mediale Aufmerksamkeit bekam in diesem Jahr die erste grüne
Landrätin Deutschlands – aus Osnabrück! Seit Kriegsende waren alle Landräte in
unserem Landkreis stets Männer und auch immer
von der CDU. Nun gibt Anna Kebschull den
Ton im Kreishaus an. Man darf gespannt sein,
was sie im kommenden Jahr bewegen und verändern
wird – vor allem in Sachen Klimaschutz
und Mobilität.
CHARITY
JOHN MCGURK
Was wäre Osnabrück ohne seinen schottischen „Mister Charity“ John McGurk?
Der Benefizläufer musste als Kind viel Leid vertragen und hat es sich als Erwachsener
zur Lebensaufgabe gemacht, benachteiligten Kindern in Not zu helfen. Als
Initiator und Hauptläufer hat er im September u.a. 82.000 Euro an die SOS Kinderdörfer
gespendet – eine Rekordsumme. So viel Leidenschaft und Nächstenliebe in einer
Person: Wir sind froh, dass es ihn gibt!
6
Anzeigensonderteil
LOKAL | REGIONAL
STADTPLANUNG
FRANK OTTE
Alleine die Erwähnung seines Namens bringt
viele Osnabrücker in Rage: Über Stadtbaurat
Frank Otte könnte man viele Zeilen schreiben,
eins steht jedoch fest: Dieser Mann polarisiert mit
seinen Entscheidungen. Bei vielen kommunalen
Parteien inkl. dem BOB (Bund für Osnabrücker
Bürger) herrschte das ganze Jahr lang Unmut über
Ottes Stadtplanung, im April wurde er sogar zum
Rücktritt aufgefordert. Wir sind gespannt, was
2020 für neue Debatten folgen werden.
ENTERTAINMENT
SVEN BENSMANN
Er ist schon ein Tausendsassa: Musiker,
Sidekick, Comedian. Seine Talente verband
er dieses Jahr in seinem ersten Soloprogramm
„Comedy. Musik. Liebe.“ Dazu kamen
diverse Fernsehproduktionen. Die deutschlandweite
Tour mit seiner Band Hi!Spencer. Dennoch
ist er heimatverbunden, moderierte das Schlossgarten
Open Air. Gewann den Hamburger Comedy
Slams. Ganz schön viel Action. Gerne
mehr davon im kommenden Jahr!
TEAM
GIROLIVE PANTHERS
Erstklassig unterwegs waren 2019 auch die Basketball-Ladies der Girolive Panthers,
die im September endlich den Sprung in die 1. Basketball-Bundesliga gemeistert
haben. Mit jeder Menge Frauenpower und Herzblut spielen die Spielerinnen des OSC
fortan gegen Basketballgrößen wie TK Hannover. Souverän steht die Mannschaft unter
Headcoach Mario Zurkowski auf dem 6. Platz der Tabelle (Stand 03.12.2019). Wir wünschen
den Mädels weiterhin viel Erfolg und den Klassenerhalt in 2020.
Kapitänin
Melli Knopp
BILDUNG
SUSANNE MENZEL-RIEDL
SZENE
FREDERIK HEEDE
Er ist ein Mann, der eigentlich gar nicht
im Mittelpunkt des Geschehens stehen
möchte, an dem jedoch dieses Jahr
kein Weg vorbeigeführt hat: Frederik Heede,
Betreiber des Alando Palais, blickt zurück
auf 19 Jahre Alando-Geschichte. Heede
ist es tatsächlich gelungen, das beliebte
Maidorf kurzerhand im neuen Ballhaus neu
aufzubauen und ganz nebenbei auch ein
neues Hotel direkt neben dem Tanztempel
zu errichten, das nun unter der Dachmarke
Holiday Inn betrieben wird. Sein Engagement
und seine Ausdauer werden belohnt
durch zufriedene Gäste und Partypeople,
für die die Kultlocation am Pottgraben auch
weiterhin eine Institution bleibt.
2019 war zweifellos das Jahr der Power-Frauen in Osnabrück! Die Universität
beheimatet seit Oktober mit Susanne Menzel-Riedl die jüngste Uni-Präsidentin
Deutschlands, die damit gar die erste Frau in dieser Position in Osnabrück ist
(es wurde definitiv Zeit). Besonders wichtig ist Menzel-Riedl laut eigener Aussage
eine stärkere internationale Ausrichtung und Sichtbarkeit der Uni Osnabrück. Ihre
Leidenschaft, das Unterrichten, musste sie für den Posten zwar aufgeben, dennoch
sind wir gespannt, wie die neue Präsidentin ihr Zukunftskonzept durchsetzen wird.
Anzeigensonderteil
7
SZENE NEWS
SZENE
NEWS
Frische Facts & brandheißer Gossip
für Osnabrück und die Region
REMARQUE WIRD
VIENNA HOUSE
Foto: Hotel Remarque Osnabrück
Im Frühjahr dieses Jahres wurde aus dem Arcona Living
in der Nähe der OsnabrückHalle das Vienna House Easy.
Auch das Steigenberger Hotel Remarque ist von dem Verkauf
der Rostocker Unternehmensgruppe Arcona betroffen.
Ende des Jahres läuft der Vertrag vom Steigenberger wie geplant
aus, so dass in der dritten Januar-Woche die Namensänderung
vollzogen werden soll. Unter dem Namen „Vienna
House Remarque Osnabrück“ bleibt also ein Bestandteil des
bekannten Osnabrücker Hotels am Natruper-Tor-Wall erhalten.
Das Restaurant Weinwirtschaft muss jedoch gegen eine
Übergangslösung und dann ab 2021 gegen das Wiener Gasthauskonzept
„Joseph” weichen. Auch Renovierungsarbeiten
sind im gesamten Haus geplant.
Randy
de Jong
OSNABRÜCKER GASTRO-
NOMEN IM GAULT-MILLAU
Osnabrück räumt kulinarisch ab! Im letzten
Jahr wurden das Iko und das Friedrich
bereits in den renommierten Restaurantführer
aufgenommen. In diesem Jahr
sind das Friedrich erneut mit 14 und das Iko mit
16 Punkten dabei. Neu in der Auflistung ist das
„Kesselhaus“, dessen Koch Randy de Jong als
„Junges Talent“ ausgezeichnet wurde. Bei dieser
Rubrik geht der Guide davon aus, dass die gelisteten
jungen Küchenchefs das kulinarische Deutschland definitiv bereichern werden.
Die bestmögliche Punktzahl des Gault-Millaus liegt bei 20 Punkten. Bewertungskriterien
sind die Qualität und Frische der Zutaten, die Kreativität und Qualität der Zubereitung,
die geschmackliche Harmonie des Gerichts sowie die Garzeiten und die Präsentation
der Gerichte.
Foto: Kesselhaus Osnabrück
HERR VON
BUTTERKEKS
Schon Ende Oktober sollte das Café
die Augustenburger Straße im Katharinenviertel
verlassen. Das Haus,
in dem das Café seit 2014 ansässig ist, soll
abgerissen werden. Nun der Lichtblick
für das zweite Wohnzimmer vieler Kaffee-
Liebhaber: Der Pachtvertrag wurde bis Anfang
Juli 2020 verlängert! Eine Chance für
den Inhaber Kerim Mutlugünes eine neue
Location für das Konzept zu finden. Gerne
würde er im Katharinenviertel bleiben, jedoch
wird es immer schwieriger, sich dort
wirtschaftlich zu halten wie man an seinen
ehemaligen Nachbarn „Feines Fressen“
und „Kathrinchen“ sieht. Wir drücken die
Daumen für die Suche und hoffen auf geeignete
Räume für das Café mit dem süßesten
Namen der Stadt.
Foto: Herr von Butterkeks
Im Jahr 2003 sorgte ein Slogan für mächtig Aufmerksamkeit: „Ich komm‘ zum Glück aus Osnabrück“
ging mittlerweile schon um die halbe Welt. Als Pulli auf einer Pariser Modenschau
oder als Hoodie bei einem der One Direction Sänger – immer wieder sorgte der
Spruch für Aufmerksamkeit und tauchte auf. Die Stadt lässt die damalige Kampagne wieder aufleben
– Plakate, Kleidungsstücke, Postkarten, das volle Programm eben. Großflächige Ankündigungen
hingen bereits an mehreren Hauptbahnhöfen auf der Strecke von unserer City nach
Berlin. Wir freuen uns über das Revival des Kult-Slogans!
GLÜCKS-
KAMPAGNE
Foto: Swaantje Hehmann, Stadt OS
8 Anzeigensonderteil
SZENE NEWS
Raum für Erholung, Zeit zum Abschalten.
Der frisch eröffnete „GlamRoom“ an der
Rolandsmauer in Osnabrücks City ist
zwar kein Wellness-Tempel, aber mindestens genauso
wohltuend. Denn die drei Top-Stylistinnen
Cornelia Lauf, Jana Titus Livius und Jennifer Hupe
(im Bild v.l.n.r.) haben mit ihrem neuen Friseursalon
definitiv eine Duftmarke gesetzt – und das
im wahrsten Sinne des Wortes. „Für unsere Kunden
haben wir eigens einen neuen Duft kreieren
lassen“, erklärt Jana. Wer also ein Date im
GlamRoom hat, bekommt nicht nur einen neuen
Look, sondern wird schon bei dessen Entstehung
vollumfassend umsorgt. Motto: Alles, außer Dauerwelle! Die drei Inhaberinnen
harmonieren bereits optimal miteinander, denn sie waren seit Jahren Kolleginnen
im Salon BAJAC. „Unsere Spezialgebiete ergänzen sich, charakterlich
passt es sowieso“, erklärt Cornelia. Wichtig: Vorab terminieren, denn Spitzenstyles
sind gefragt!
GLAMROOM
Glückwunsch an Lena Richter und Ingo
Lindmeier (2. von links)! Die beiden
gewannen im Rahmen der Giersch
Verlosungsaktion je ein brandneues E-Bike
der Marke Raleigh vom Zweiradcenter
Bücker. Kaufte man während der Kampagne
Fleisch- und Wurstwaren von Giersch,
konnte man den Kassenbon einreichen und
landete somit im Lostopf zu der Aktion. Die
Gewinner wurden unter vielen hunderten
Teilnehmern ermittelt. Wir finden: Starke
und innovative Aktion von zwei lokalen Traditions-
und Familienunternehmen! TNI-Tipp: Für nächstes Jahr lässt
sich Giersch wieder eine tolle Aktion für treue Kunden und Fans einfallen. Stay tuned.
E-BIKE
GEWINNER
Foto: Hundeklunker
LUXTEUFELSWILD
& HUNDEKLUNKER
Fliegender Wechsel in der Lotter Straße! Kürzlich
gab das Fotostudio LuxTeufelsWild bekannt, dass es
ab 2020 in einem neuen Studio im LEISEN Speicher
am Hafen fotografieren wird – ein neuer Heimathafen für
die Kreativen unserer Stadt. Gleichzeitig zieht Hundeklunker
in die Räumlichkeiten der Fotografen und wird neben
einer Werkstatt für individualisierte Vierbeiner-Accessoires
auch einen Shop anbieten. Frohen Umzug an beide
Seiten und gutes Gelingen an den neuen Standorten!
Wir reisen schon einmal vorab ins neue
Jahr. Genauer gesagt bis Ende April
2020. Dann werden die Türen des Real-Markts
in Fledder endgültig schließen. 98 Mitarbeiter
verlieren vermutlich ihren Job – aufgrund
schwieriger wirtschaftlicher Lage und geringer
Entwicklungsperspektive, wie die Real GmbH verlauten
lässt. Außerdem schließt damit die letzte
Real-Filiale in ganz Osnabrück. Was dann aus dem
leerstehenden Gebäude wird, ist derzeit unklar.
REAL-MARKT
SCHLIESST
Anzeigensonderteil 9
Anzeigensonderteil
9
INSIDER DES MONATS
Die
INSIDER
DES
JAN KRÜTER-LUKS
Geburtsdatum: 20. April 2001
Geburtsort: Wuppertal
Studiengang: Soziologie
und Geschichte
Berufswunsch: Politberater
Hobbys: politische Arbeit, Feiern gehen
THE NEW INSIDER: Welche
Rolle spielt ihr bei der Fridays
For Future-Bewegung
in Osnabrück?
ANTONIA: Ich bin für die Öffentlichkeitsarbeit
zuständig
und betreue unsere Social Media-Kanäle
auf Instagram und
Twitter.
JAN: Zu meinen Aufgaben
gehört die Organisation der
Streiks und Demos.
Wann seid ihr dazugestoßen?
ANTONIA: Ich war der Meinung,
dass wir Studierenden
die Schüler unterstützen müssen,
deshalb bin ich im Februar
dazu gestoßen.
JAN: Vorher war ich ein Teil
der Greenpeace-Jugend und
habe schon dort kleine Aktionen
mitgeplant. Seit Dezember
2018 sind unsere Aktionen
dann in die FFF-Bewegung
übergangen. Fridays For Future
ist sozusagen unsere Antwort
auf ein Ziel, an dem wir
schon lange arbeiten.
ANTONIA: Fridays For Future
ist einfach unvergleichlich zu
allem was vorher gewesen ist.
Plötzlich werden wir als junge
Generation tatsächlich gehört
und dürfen zusammen für unsere
Interessen die Stimme erheben.
Wir leben gerade Demokratie
und bringen sie auf die
Straße – das ist ein krasses Gefühl,
zumal viele von uns noch
nicht mal das Wahlrecht haben.
Wie schnell ist FFF in Osnabrück
gewachsen?
JAN: Bei der ersten Demo am
14. Dezember 2018 waren wir
20 Personen.
ANTONIA: Dann kam der
weltweite Kick-off Tag für Fridays
for Future. Am 15. März
sind wir mit über 2.000 Menschen
auf die Straßen gegangen.
Danach sind wir mit jeder
Demo gewachsen. Nach dem
globalen Klimastreik am 20.
September brauchte ich Wochen,
um klarzukommen. Das
war gigantisch. 8.000 Demonstranten
in Osnabrück.
Was halten eure Eltern von
eurem Einsatz?
JAN: Als ich noch Schüler war,
haben mich meine Eltern sehr
unterstützt. Dann haben sie angefangen
sich bei „Parents For
Future“ zu engagieren.
Geburtsdatum: 17. April 1997
Geburtsort: Wiesbaden
Studiengang: Geographie und
Wirtschaftswissenschaften
Berufswunsch: Arbeit in der Landwirtschaft
Hobbys: für FFF alle aufgegeben
ANTONIA STEIN
& JAN KÜTER-LUKS
ANTONIA STEIN
Aktivisten Fridays For Future Osnabrück
MONATS
Radfahrer.
Inwiefern ist Greta Thunberg
ein Vorbild für euch?
ANTONIA: Sie ist sechs Jahre
jünger als ich und so selbstbewusst.
Dass sie sich alleine vors
schwedische Parlament gesetzt
hat, ist wirklich unglaublich. Ich
sehe zu ihr auf, gerade auch aus
feministischer Sicht.
JAN: Wenn man sie reden
hört, merkt man, wie sehr sie
die Thematik berührt. Für sie
ist das nicht einfach nur eine
Beschäftigung, sondern eine
Lebensaufgabe.
ANTONIA: Wir fühlen uns
durch sie zum ersten Mal ernst
genommen.
Was würdet ihr „Klimawandel-Leugner“
Donald
Trump sagen, wenn ihr in
persönlich treffen würdet?
JAN: Donald Trump ist für
mich eine Figur, die sehr vielen
Einflüssen ausgesetzt ist
und in der Gesellschaft auf
bestimmte Weise dargestellt
wird. Ich würde ihm sagen:
‚Pass auf, was du tust, denn du
bist in einer der wichtigsten
Rollen auf diesem Planeten.
Du solltest deine Verantwortung
wahrnehmen und über
deine Aussagen und Taten
nachdenken. Deine Position
ist zu wichtig um sie zu missbrauchen.‘
ANTONIA: Donald Trump,
wenn du weiterhin deine Verantwortung
missbrauchst und
dir nicht vorstellen kannst,
wie eine gute Zukunft aussehen
könnte, gib‘ bitte dein
Amt ab. Danke!
Was ist euer privater Beitrag
gegen den Klimawandel?
ANTONIA: Ich persönlich bin
schon lange Veganerin. Über
Ernährung kann man dreimal
am Tag etwas bewirken. Aber
was ändert es, dass ich mich
vegan ernähre? Ich weiß nicht,
ob man die Klimakrise privatisieren
kann und sollte. Da sollte
eigentlich die Politik einen
Rahmen setzen. Aber wie soll
sie das tun, wenn sie nicht ein
einziges Klimaziel für 2020 erreicht
hat – ein absolutes Armutszeugnis!
JAN: Ich mache keinen Führerschein.
Ich wohne in der
Stadt und komme überall bequem
hin. Wenn ich nicht Autofahren
darf, werde ich es auch
nicht tun.
ANTONIA: Aber das ist doch
keine Lösung! Die Politik muss
schauen, dass wir möglichst
klimaneutral leben können.
JAN: Über den Fahrradverkehr
rege ich mich zum Beispiel
jeden Tag auf. Da wäre
ein besseres Angebot für den
Nahverkehr notwendig, oder
besser befahrbare Straßen für
Wir bringen
Demokratie
auf die Straße.
FFF
10
Foto: Festim Beqiri
Die Fitness-Rubrik
deiner Stadt
DESIGNERSTÜCKE
MADE IN NORDHORN
powered by
Abgenutztes Leder, verstaubte
Gewichte und abgenutzte Griffe
– so stellt man sich die Fitnessgeräte
mancher Discount-
Studios vor, die Mitglieder und
Materialien gleichermaßen
lieblos verwalten. Nicht so
beim L&T City Gym im Herzen
der Osnabrücker Innenstadt.
Das urbane Studio überzeugt,
neben dem einzigartigen Höhentraining,
kompetentem
Trainerteam und 360 Grad-Betreuung,
auch mit erstklassigem
Equipment. Neben High
Quality-Geräten von Precor,
einem der weltweit führenden
Anbieter von Fitnessgeräten,
wird auch auf einen weiteren lokalen
Anbieter gesetzt: NOHrD.
Die dazugehörige Manufaktur,
in der hochwertige Sportgeräte
aus Holz entwickelt und von
Hand gefertigt werden, entstand
2005 in Nordhorn. Die
Kombination aus klassischer
Handarbeit und präziser Maschinentechnik
sichert dabei
eine konstante Qualität und
Entwicklung der Geräte, die ab
sofort im 2. OG des L&T-Sporthauses
käuflich zu erwerben
sowie im City Gym für alle Studiomitglieder
nutzbar sind.
wertbare Resthölzer werden in
der Manufaktur zur Energieerzeugung
genutzt. Außerdem
wird auf einer Fläche von momentan
etwa 2.600 qm eigener
Solarstrom produziert, mit dem
alle Maschinen schadstoffarm
betrieben werden. Das verwendete
Massivholz stammt ausschließlich
aus nachwachsenden
Beständen in den USA und
Deutschland. Das dabei verwendete
Naturleder wird von
Hand verarbeitet und ist ebenfalls
„made in Germany“.
nicht manuell eingestellt werden.
Markus Pilgrim, City Gym-
Studioleiter: „Hochwertige und
effektive Geräte sind uns besonders
wichtig und wenn solche
Qualität auch noch aus der Region
kommt, macht das Trainieren
gleich doppelt Spaß.“ Wer den
Waterrower und weitere Geräte
im L&T City Gym testen möchte,
kann jederzeit ein kostenloses
Probetraining vereinbaren.
KEINE ABFÄLLE BEI
DER PRODUKTION
Besonders wichtig ist den
NOHrD-Mitarbeitern der verantwortungsvolle
Umgang mit
der Umwelt. Bei der Produktion
werden Holz und Rinde restlos
verwertet – Abfälle gibt es
dabei nicht. Stofflich nicht ver-
WATERPOWER IM
CITY GYM
Im modernen L&T Studio befindet
sich u.a. das Design Waterrower-Rudergerät
aus dem
Hause WaterRower & NOHrD.
Der Widerstand dieses Geräts
wird dabei in dem einzigartigen
Wassertank generiert und muss
WAS IST DEINE
MISSION?
SOFA ODER GIPFEL?
Mach jetzt den 1. Schritt. Ganz gleich, ob Du einen Gipfel erstürmen,
Deine Leistung verbessern oder etwas für Deine Gesundheit tun möchtest,
wir unterstützen Dich dabei. L&T CITY GYM - Dein Stadtstudio in Osnabrück.
www.l-t.de/citygym
VERRAT’S UNS
UND GEWINNE!
„TASTE IT!“
Teste jetzt unser
4-wöchiges
Probierpaket.
Nutze jetzt Deine
Chance unter
l-t.de/mission
WAS IS
MIS
SOFA OD
L&T CITY GYM . DEIN STADTSTUDIO IN OSNABRÜCK
Anzeigensonderteil 11
EVENT-HIGHLIGHTS
Foto: TurnGala
GALA
Donnerstag 19. Dezember | OsnabrückHalle
CELEBRATION
Wenn die Macher vom „Erlebnis Turnfest 2012“ und der
Produzent des „Feuerwerk der Turnkunst“ zusammenkommen,
entsteht etwas Fulminantes. Die CELEBRATION
Tournee der TurnGala kommt in unsere City und zeigt, dass
Turnsport längst nicht ausgedient hat. Mit am Start sind internationale
und nationale Turner, Artisten und Akrobaten.
COMEDY
Montag 09. Dezember | Henne Cafébar
THE FASHIONIST TOUR
Der ehemalige Herrenausstatter Benni Stark nimmt die Besucher
mit auf eine Reise durch verschiedenste Shopping-
Touren und -Typen: Wie sieht es aus, wenn Männer alleine Klamotten
kaufen? Warum suchen Frauen einen Anzug in hellem
Schwarz? Humorige Antworten auf diese und weitere Fragen
gibt es an diesem Abend.
Foto: Benni Stark
SPORT
Foto: GiroLive Panthers
Sonntag 08. Dezember | OSC Halle
PANTHERS VS. BASCATS
Die Girls greifen wieder an! Viele Schlagzeilen, viele Siege,
viel Nervenkitzel - die Osnabrück Panthers haben
ein Bomben-Jahr hinter sich und werden dieses beim letzten
Heimspiel auch sicherlich gebührend beenden. Wir sind gespannt,
mit welchen Basketball-Thrillern und -Triumphen sie
uns im kommenden Jahr beglücken.
BENEFIZ
Mittwoch 11. Dezember | Alando Ballhaus
5. BENEFIZ RUDELSINGEN
Zur Vorweihnachtszeit gehören definitiv stimmungsvolle
Musik und das gemeinsame Liedersingen. Passend dazu
findet eine weihnachtliche Version des beliebten Rudelsingens
statt. Der Erlös der Veranstaltung geht dabei an den Osnabrücker
Hospiz e.V. Gemeinsam gutes Tun – nicht nur in der
Weihnachtszeit eine hervorragende Idee!
Foto: Rudelsingen
SPORT
Sonntag 15. Dezember | Stadion an der Bremer Brücke
VFL – SG DYNAMO DRESDEN
Es ist der 17. Spieltag und der letzte Spieltag der Hinrunde
– stellt sich also gar nicht die Frage, was man an diesem
Sonntag macht. Der letzte Brückentag des Jahres steht an. SG
Dynamo Dresden kommt zum letzten Heimspiel des VfL Osnabrück.
Wir freuen uns jetzt schon auf ein hitziges Duell – nur
der VfL! (Sorry, der Reim musste jetzt kommen).
12 Alle Angaben ohne Gewähr | Anzeigensonderteil
EVENT-HIGHLIGHTS
CIRCUS
Mo. 23. Dezember – So. 05. Januar | Halle Gartlage
6. RONCALLI WEIHNACHTSCIRCUS
Manege frei! Roncalli kommt wieder in die Stadt und versprüht
Weihnachtszauber schlechthin. Im Gepäck haben
sie den mexikanischen Clown Chistirrin, den Weißclown Gensi
und eine echte Weltneuheit: erstmalig wird ein Industrieroboter
als Partner eines Artisten eingesetzt. 80 historische Wagen und
120 Artisten bringen einen absoluten Wow-Effekt ins Zirkuszelt.
Foto: Semmel Concert
Foto: Diana Frohmüller
SHOW
Freitag 20. Dezember | OsnabrückHalle
BREAKING SALSA
Zwei Tanzstile. Manhatten und Lateinamerika. Hip Hop und
Latin Music. An diesem Abend zeigen Salsa Weltmeisterin
Kim Wojtera und die Brüder Tom2Rock, dass so ein Kulturschock
aus zwei Stilen verdammt gut aussehen kann. Die
Show wird mit Live-Musik von Nené Vasquez und dem Mingaco
Orchestra begleitet.
THEATER
Donnerstag 26. Dezember | emma-theater
DAS GEHEIMNIS DER IRMA VEP
Zwei Schauspieler, acht Charaktere. In der Komödie spielen
Oliver Meskendahl und Thomas Kienast gleich mehrere
Rollen. Ob Mann oder Frau – ganz egal. In „Das Geheimnis der
Irma Vep” werden die Klassiker der Horrorgenres hervorragend
persifliert. Die Story um den Ägyptologen Lord Edgar und
seine verstorbene Gattin Irma Vep lohnt sich für Jung und Alt.
Foto: Uwe Lewandowski
MUSICAL
Foto: Theater Liberi
Sonntag 29. Dezember | OsnabrückHalle
SCHNEEWITTCHEN – DAS MUSICAL
Wer kennt das Märchen nicht – das wunderschöne Schneewittchen,
die böse Königin, ein vergifteter Apfel und die
drolligen sieben Zwerge? Der Grimm-Klassiker und die erste
Disney-Prinzessin überhaupt sind mittlerweile Kult geworden.
Nun wird das Märchen vom Theater Liberi mit mehr Humor und
Musik aus Soul, Pop, Swing und Punk inszeniert.
SILVESTER
Dienstag 31. Dezember | OsnabrückHalle
SILVESTER VOYAGE
Jedes Jahr das Gleiche: Die Planungen für Silvester starten
natürlich immer zu spät. Nicht den Mut verlieren, wenn der
Raclette-Grill seit dem letzten Jahr noch nicht gesäubert wurde:
Die Musical Highlight Show Silvester Voyage stimmt die
gesamte Familie mit Musik aus „Grease“, „Die Eiskönigin“
oder „Evita“ fulminant auf den Jahreswechsel ein.
Foto: Tale.Act.Entertainment
Alle Angaben ohne Gewähr | Anzeigensonderteil
13
LOKAL | REGIONAL
AKTUELLES AUS DEM
KLINIKUM OSNABRÜCK
NEUER CHEFARZT DER
UNFALLCHIRURGIE
IM KLINIKUM OSNABRÜCK
Seit dem 01.11.2019 ist Dr. Antonio Ernstberger
am Klinikum Osnabrück für die
Versorgung aller Verletzten verantwortlich
– vom Patienten mit Gehirnerschütterung
bis hin zum schwerstverletzten Polytrauma.
Sein Spektrum umfasst dabei die
gesamte konservative und operative Therapie
aller Verletzungsarten an Armen und
Beinen, sämtlichen Gelenken sowie der
Wirbelsäule und des Beckens. „Wir freuen
uns sehr, dass wir mit Privatdozent Dr.
Ernstberger einen Chefarzt für unser Haus
gewinnen konnten, der über eine solch
STERNENKINDER
HERZLICHE EINLADUNG
Wir gedenken
der Sternenkinder
Worldwide
Candlelighting
8. Dezember 2019
18.30 Uhr
Die konfessionsungebundene Gedenkfeier
findet im Seminarraum Ebene 0
des Klinikums Osnabrück statt.
Im Anschluss sind alle
eingeladen, bei einer Tasse
Glühpunsch oder Tee
gemeinsam zu verweilen.
PD Dr. Antonio Ernstberger
umfassende wissenschaftliche und praktische
Expertise im Bereich der Unfall- und
Handchirurgie verfügt“, so der Klinikum-
Geschäftsführer Dr. Martin Eversmeyer.
Zuletzt war Ernstberger als Geschäftsführender
Oberarzt der Klinik und Poliklinik
für Unfallchirurgie am Universitätsklinikum
Regensburg tätig und wirkte als
Mitglied in diversen Arbeitsgruppen und
Organisationen u.a. der Deutschen Gesellschaft
für Unfallchirurgie (DGU), der
Deutschen Gesellschaft für Orthopädie
und Unfallchirurgie (DGOU) und der Arbeitsgemeinschaft
für Ostesynthesefragen
(AO). Darüber hinaus ist der neue Chefarzt
Autor zahlreicher wissenschaftlicher
Publikationen, Buchbeiträgen und Tagungsbänden.
Die Forschungsschwerpunkte von
Ernstberger sind die Verbesserung der
Schwerstverletztenversorgung und die Unfallforschung.
Als Neuer im Chefarzt-Team
erklärt Ernstberger, dass er sich freue die
Unfall- und Handchirurgie auf höchstem
Niveau am Klinikum Osnabrück betreiben
zu können.
NEUER SEKTIONSLEITER
HAND- UND PLASTISCHE
CHIRURGIE
Im Zuge der Neustrukturierung der Kliniken
für Orthopädie und Unfallchirurgie
hat das Klinikum Osnabrück einen
neuen Leiter für die Sektion Handchirurgie
und Plastische Chirurgie gewinnen können.
Ab sofort zählt Priv.-Doz. Dr. Christian
Weinand zum Team der Klinik für Unfallchirurgie.
Innerhalb der Unfallchirurgie
wird Dr. Weinand ein sehr umfassendes
Spektrum der Plastischen Chirurgie anbieten.
Dazu zählen großflächige Hauttransplantate,
die unter dem Mikroskop an Gefäßen
angeschlossen werden, motorische
Ersatzoperationen nach Nervenausfällen,
kleine Verbrennungen, Narbenbehandlungen
und Narbenstrangauflösungen.
Auch Straffungsoperationen nach massiven
Gewichtsverlusten und Fetttransplantationen
werden von Dr. Weinand durchgeführt.
Mit dem Eintritt von Dr. Weinand
wird im Klinikum Osnabrück erstmals ein
sehr weitreichendes Leistungsspektrum
der plastischen Chirurgie unterhalb des
Hals-Kopf-Bereiches angeboten.
Geschäftsführer Dr. Martin Eversmeyer (li.)
und Rudolf Küster (re.) begrüßen PD Dr.
Christian Weinand im Klinikum
14 Anzeigensonderteil
TÖTUNGSDELIKT
IN HASBERGEN
Mitte November, Gustav-
Adolf-Straße in Hasbergen.
Morgens entdeckte eine
Zeugin eine leblose Person im
Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses.
Zuvor soll es Streit
gegeben haben. Als die Polizei
vor Ort eintraf, stellten die
Beamten fest, dass die Person
offensichtlich infolge von Gewalteinwirkung
gestorben war.
Kurze Zeit später nahmen sie
einen männlichen Tatverdächtigen
im Alter von 32 Jahren fest.
Bei dem Opfer handelt es sich
um einen 41-jährigen Mann. Die
Polizei Osnabrück richtet eine
Mordkommission ein. Mittlerweile
ist bekannt, dass es sich
um ein Tötungsdelikt handelt.
Das Opfer ließ den mutmaßlichen
Täter bei sich wohnen. Die
Ermittlungen dauern an.
CRIME
Jacke verfärbte, ließ sich die ältere
Dame auf den Hokuspokus
ein. Mit der zweiten Frau ging
sie zu sich nach Hause, um ihr
Erspartes zu holen. Die beiden
trafen die „Heilerin“ dann in
der Nähe des Rathauses. Sie wickelte
das Geld der Dame in ein
Geschirrtuch und band es mit
schwarzem Faden zusammen
– mit der Anweisung, dass das
Päckchen erst nach neun Tagen
geöffnet werden dürfe. Die
Seniorin wurde unter Vorwand
außerdem noch gekreuzigt,
musste sich umdrehen, um eine
weitere Segnung zu erhalten
und in genau dieser Zeit muss
es geschehen sein: das Ersparte
wurde durch Falschgeld getauscht.
Die 70-Jährige entdeckte
dies nach den angesagten
neun Tagen. Die „Heilerin“ ist
ca. 160cm groß, schlank und 40
– 50 Jahre alt. Ihre Komplizin ist
gleich groß, hat eine stämmigere
Figur und trug eine Brille. Die
Polizei Georgsmarienhütte bittet
Zeugen und weitere Geschädigte
sich unter 05401/879500
zu melden.
SPURLOS
VERSCHWUNDEN
Die Polizei Osnabrück sucht
nach einem schwarzen Nissan
Micra mit dem Kennzeichen
OS-AV 834. Seit circa drei Monaten
ist das zwölf Jahre alte Fahrzeug
nicht mehr aufzufinden. Die
Besitzerin ist eine ältere Dame aus
Hagen a.T.W. – sie hat den Kleinwagen
Ende August abgestellt
und kann sich aufgrund gesundheitlicher
Umstände nicht mehr
an den Abstell-Ort erinnern. Die
Polizei suchte bereits intensiv
nach dem Auto – Hinweise werden
gerne unter 05401/9450 entgegen
genommen.
AUF FRISCHER
TAT ERTAPPT
Am 17. November rief eine
33-jährige Frau nachts um 01
Uhr den Notruf der Polizei. In ihrem
Wohnhaus in der Straße Zum
Farwig in Rulle waren Einbrecher
in ihr Haus gedrungen. Als die
Beamten vor Ort eintrafen, flüchtete
einer der Täter aus einem
Fenster – nach einer Verfolgung
konnte die Polizei den 28-jährigen
Mann aus Bohmte festnehmen.
Ein zweiter Tatverdächtiger entkam
unerkannt. Die Einbrecher
hatten bereits Bargeld entwendet.
Die Polizei Bramsche sucht nach
Zeugen. Hinweise können unter
05461/915300 mitgeteilt werden.
UNGEWÖHNLICHE
BETRUGSMASCHE
Eine 70-jährige Frau wurde
am 08.11. Opfer von sehr
kreativen Betrügerinnen. Gegen
11 Uhr vormittags wurde
sie in der Oeseder Straße von
einer Frau auf russisch angesprochen,
die ihr weismachte,
sie ziehe einen unsichtbaren
schwarzen Schleier hinter sich
her und ihr Geld sei verunreigt.
Eine weitere Frau ging „zufällig“
an den beiden vorbei und
bestätigte die Kräfte der angeblichen
„Heilerin“. Nachdem die
Frau aus zwei Taschentüchern
einen schwarzen Wurm zauberte
und eine Nadel an ihrer
MESSER
ATTACKE
Kürzlich kam es zu einer blutigen
Auseinandersetzung
auf dem Parkplatz gegenüber der
Virage Diskothek. Gegen 06:20
Uhr an einem Sonntagmorgen gerieten
zwei Männer im Alter von
32 und 40 Jahren aneinander. Wie
es zu dem Streit kam, ist bislang
noch unklar. Der 40-jährige Mann
soll laut Polizei sein Gegenüber
mit einem Messer so schwer verletzt
haben, dass er zunächst in
Lebensgefahr schwebte. Zurzeit
sitzt er in Untersuchungshaft. Die
Polizei ermittelt nun wegen eines
versuchten Tötungsdelikts.
ÜBER 850
GLÜCKSMOMENTE!
Auf 336 Seiten warten mehr als
850 Gutscheine für Osnabrück auf Sie!
GEWINNSPIEL
IM CHRISTMAS-SPECIAL!
1 VON 5 BÜCHERN GEWINNEN!
15
Anzeigensonderteil 15
WWW.CITYFORTWO.COM
In intensiver Abstimmung mit unserem Verlagsanwalt testet unsere Redaktion seit Anfang 2002
jeden Monat vier bis fünf Kandidaten (willkürliche Auswahl) jeweils einer Branche, um deren
Dienstleistung, Qualität und Service oder Produkte genauestens unter die Lupe zu nehmen. Es
werden nur die Sieger gekürt. Die weitere Reihenfolge ist willkürlich. Diese Angaben geben
die Meinung unserer Redakteure wieder. Preise sind Europreise. Alle Angaben ohne Gewähr.
DIESEN MONAT: TANKSTELLEN
Mehr als
BENZIN DIESEL
Ohne sie wären wir im Straßenverkehr
aufgeschmissen, guten Café. Die größte Magazin- und
Tankstelle gleicht schon fast einem
denn ohne Sprit läuft nichts. Getränkeauswahl gab es in unserem
Doch alle großen Mineralöl-Ketten bieten Test bei der Westfalen-Tankstelle an der
ihren Kunden deutlich mehr an als nur Hannoverschen Straße. Coole Sache: Die
Benzin und Diesel. Kaffee und Snacks für
unterwegs, aber auch Lebensmittel und
Produkte des alltäglichen Bedarfs finden
Tankstelle hat einen Kühlraum integriert,
in dem man kistenweise
Bier, Wein und nichtalkoholische
sich in den Verkaufsregalen. Wo können
Getränke kau-
Auswahl, Getränke und Speisen überzeugen?
Das TNI-Team hat sich diesen Monat
fen kann und das rund um
die Uhr. Geschenkartikel
fünf verschiedene Tankstellenanbieter wie Gutscheine, Kinderspielzeug
und Dekoartikel
in Osnabrück ausgesucht und diese auf
Herz und Nieren getestet. Neben der Auswahl,
sind hier ebenfalls gut ver-
optischer Sauberkeit
treten. Die
und Preisen, haben wir
Shell-Tankstelle
in Sutthau-
Ravioli,
außerdem einen Blick auf
Bier und
das Geschenkangebot in
sen war sehr
Teddybären
den verschiedenen Tankstellen
sauber, einladend
geworfen. Vorweg
eins: Wir waren sehr überrascht, wie gut
alle Testkandidaten in diesem Monat abgeschnitten
haben. Aral, Shell, Q1, Westfalen
und JET – bekannte Marken, die jedem
und ideal
für einen schnellen Einkauf
für zwischendurch, wenn die
Geschäfte schon geschlossen
haben. Nebenan befindet sich
schon im Vorbeifahren aufgefallen darüber hinaus ein Amazon Lo-
sind – wurden getestet. Fangen wir an mit
Aral, der mit einem REWE to go eine große
Auswahl an Lebensmitteln bietet. Aber
nicht nur das: Drogerieartikel, Schreibwaren
und massenweise Geschenkideen
kommen einem direkt am Eingang entgegen.
Den Kaffee to go bekommt man
hier übrigens für nur 1,60 Euro, während
cker, in dem man seine Pakete
abholen kann, ein Unfallgutachter
sowie eine Werkstatt, die
Oldtimer bewertet. Der Coffee
to go kostete hier mit 2,69 Euro am meisten.
Das günstigste Croissant gab es bei
JET an der Pagenstecherstraße. Die Tankstelle
ist extrem modern, sehr sauber und
man an den anderen Tankstellen über bietet eine gute Auswahl an Getränken
2,00 Euro zahlen muss. Die Q1 Tankstelle
am Kurt-Schumacher-Damm überraschte
uns mit einer sehr guten Weinauswahl
und Lebensmitteln, wenn ihr zum Beispiel
mitten in der Nacht Lust auf Dosenravioli
oder Wein habt. Enteiserspray für
und warmem Essen wie Schnitzel. Die die Autoscheiben gibt es hier für schlap-
16 Anzeigensonderteil
Teilnehmer
Westfalen Tankstelle
Hannoversche Straße 20
49084 Osnabrück
Aral
Alte Poststraße 2
49074 Osnabrück
1.
PLATZ
JET Tankstelle
Pagenstecherstraße 75
49090 Osnabrück
Q1 Tankstelle
K.-Schumacher-Damm 31
49078 Osnabrück
Shell
Sutthauser Straße 281
49080 Osnabrück
Auswahl
• Kleine Auswahl
an Lebensmitteln
(Öl, Brot,
Dosenravioli
• Gute
Getränkeauswahl
• Drogerieartikel
• Sehr gute
Weinauswahl
im Regal
• Große
Getränkeauswahl
• Schnitzel und
warmes Essen
• Größte Auswahl
an Magazinen
• Größte Auswahl an
Getränken, u.a. auch
kistenweise erhältlich
• Drogerieabteilung
• Gute Auswahl an
Lebensmitteln
Nur in der Original
Printausgabe.
An über 1.000 exklusiven
Vertriebsstellen
• Drogerieartikel
• Tiefkühlware
• Rewe-Eigenmarken
• Schreibwaren
• Kleiner Rewe in der
Tankstelle
• Tiefkühlware
• Kleine Auswahl
an Lebensmitteln
• Gute Auswahl
an Getränken
LOKAL | REGIONAL
Preis
• Coffee
to go:
• Enteiserspray:
• Croissant:
• Coffee
to go:
• Enteiserspray:
• Croissant:
• Coffee
to go:
• Enteiserspray:
• Croissant:
• Coffee
to go:
• Enteiserspray:
• Croissant:
2, 30 Euro
4, 90 Euro
0, 90 Euro
2, 30 Euro
6, 99 Euro
0, 99 Euro
2, 29 Euro
7, 99 Euro
1, 29 Euro
1, 60 Euro
7, 39 Euro
1, 20 Euro
Besonderheiten
• Sehr modern
• Kaffee von
Cup&Cino
• „Oase“:
Coffeelounge
• Sauger und
Luftpumpe
auf dem Hof
• Autowäsche
nebenan
• Kühlraum mit
kalten Bierkisten,
Weinen und
nichtalkoholischen
Getränken
• Rewe to go
• Autowaschanlage
• Autoservice
Öffnungszeiten
24 Stunden
Mo.-Fr.:
05:30-23:00
Sa.: 06:30-23:00
So.: 08:00-22:00
24 Stunden
24 Stunden
Sauberkeit
(Schulnote)
1
1
3
2
Last
Minute
Geschenke
• Blumensträuße
• Verpackte
Geschenkideen
• Kleine Kuscheltiere
• Kerzen
• Spielzeugautos
• Diverse Gutscheine
• Blumensträuße
• Gute Pralinen-/
Schokoladenauswahl
• Gutscheine
(u.a. Amazon,
Apple, Kino)
• Gutscheine (u.a.
Zalando, Wunschgutschein,
C&A)
• Große Ecke mit
Kinderspielzeug,
Kuscheltieren,
verpackten Tassen
und Dekoartikeln
• Diverse Gutscheine
(u.a. Netflix,
Amazon,
Douglas)
• Kuscheltiere
• Verpackte Tassen
und Dekoartikel
DAS
FAZIT
Nicht schlecht, Osnabrücker
Tankstellen! In
diesem Test war es wirklich
schwierig einen Testsieger
zu küren, denn eigentlich
konnten uns sämtliche Kandidaten
in allen Kategorien
überzeugen. Alle Valentinstags-
und Geburtstagsvergesser
werden fündig – ob
Blumen, Kuscheltiere, Dekoartikel
oder Gutscheine. Die
getesteten Tankstellenshops
zeigten sich zum überwiegenden
Teil sauber, aufgeräumt
und angenehm beleuchtet.
Auch die Regale
waren meist gut gefüllt und
Produktpreise gut zu erkennen.
Den ersten Platz ergatterte,
trotz positiver Eindrücke
in jeder Tankstelle, die
JET an der Pagenstecherstraße.
Hier stimmte einfach alles:
Modern, sauber, gute Lage
und auch Preis-Leistung
war hier top!
• Coffee
to go:
• Enteiserspray:
• Croissant:
2, 69 Euro
6, 49
1, 59 Euro
Euro
• Amazon Locker
• Nebenan
Unfallgutachter
mit Oldtimerbewertung
und
Autozeugnisvergabe
24 Stunden
2
• Blumensträuße
• Gutscheinwand
Anzeigensonderteil
17
JEDE JAHRESZEIT
BIETET NEUE
HAUPTDARSTELLER
Foodjournalistin Stefanie Hiekmann über ihr
neues Buch, Spitzenküche und gesunde Ernährung
Sie deckt auf, entdeckt und entwickelt Rezepte aus der Alltagsküche für Genießer, die auch
über den Tellerrand gucken. Foodjournalistin Stefanie Hiekmann hat ihre Leidenschaft
erfolgreich zum Beruf gemacht. Erst im Oktober ist ihr Buch „Koch was draus!“ (EMF-Verlag)
erschienen, noch im Dezember 2019 folgt der Titel „Clever Carb“ (DK-Verlag). Im TNI-
Gespräch berichtet die Osnabrücker Kochbuchautorin von ihrem Praktikum im ehemaligen
la vie, von den Dreharbeiten für das ZDF und von ihren neuen Büchern.
Stefanie Hiekmann kennt sie, die
Geheimnisse der besten Köche
Deutschlands. Ob Thomas Bühner,
Alexander Herrmann, Maria
Groß oder Sascha Stemberg –
diese und weitere Sterneköche
hat die 29-Jährige schon kennenlernen
dürfen. Nach ihrem Uniabschluss
spezialisierte sie sich
auf die Themenschwerpunkte
Ernährung und Kochkunst und
landete in der Küche des ehemaligen
3-Sterne-Restaurants
la vie. Nach dem Praktikum war
ihr Schreibblock fettig, aber
prall gefüllt. „Ich habe alles aufgesaugt,
was ich hinter den Kulissen
entdecken durfte. Es war
sehr spannend zu sehen, wie
viel wir auch zuhause von Spitzenköchen
lernen können.“ Die
Osnabrückerin war sich sicher,
dass sie nicht die Einzige ist, die
solche Küchentipps spannend findet.
So entstand die Idee für ihre
Buchreihe mit Spitzenköchen,
für die sie in den vergangenen
Jahren unter anderem schon mit
Ich denke für
Rezepte vom
Gemüse aus.
Stefanie Hiekmann
5 Zutaten – was machen
Spitzenköche
damit anders?
Sterneköchen wie Roland Trettl,
Tim Raue und Sarah Henke zusammengearbeitet
hat. Es sind
Bücher, die eigentlich keine klassischen
Kochbücher sind, da sie
eben nicht nur zum Kochen, sondern
auch zum Schmökern auf
dem Sofa einladen.
Ihr aktuelles Buch „Koch was
draus!“ stellt Spitzenköchen eine
spannende Aufgabe: Sie durften
sich jeweils fünf Lieblingszutaten
aussuchen, aus denen sie insgesamt
drei verschiedene Teller kochen
mussten – die Osnabrückerin
war dabei und hat allerhand
Fragen gestellt. Wie kommt man
auf so eine Idee?
„Rote Bete, Möhren, Zitronen,
Rindfleisch, Eier, Gurken, Salat
– die Zutaten, die Köche in ihren
Küchen verwenden, sind im Prinzip
die gleichen, die wir auch zu
Hause zur Verfügung haben“,
erzählt die Autorin. Nun die spannende
Frage: Was machen Spitzenköche
anders, wenn sie die
Produkte verarbeiten? Was unterscheidet
die Gerichte von denen
zu Hause? „In den Reportagen
im Buch liest man auch, wie verschieden
die Köche an die Aufgabe
herangehen.“ Insgesamt hat
die 29-Jährige im vergangenen
Jahr zehn Spitzenköche für das
Buch besucht und ihnen beim Kochen
über die Schulter geschaut.
So sind insgesamt 30 raffinierte
Rezepte entstanden – immer mit
nur 5 Hauptzutaten.
Ein Teil der Inspiration für dieses
neue Buch stammt übrigens
aus der Drehzeit, die die Osnabrückerin
vergangenes Jahr als
Jurymitglied für die ZDF-Kochshow
„Stadt, Land, Lecker“ erlebt
hat: Ein Regionalkoch, sagen
wir, aus Südtirol, aus dem Norden
Mallorcas oder aus Wien kocht
ein typisches Gericht aus der
Gegend. Die Spitzenköche Alexander
Herrmann, Maria Groß,
Nelson Müller und Christian Lohse
probieren die Gerichte vor
der Kamera ohne das Rezept zu
kennen. Im Foodtruck müssen sie
anschließend vor der laufenden
Kamera zeigen, wie sie aus vorhandenen
Produkten im Truck
das Regionalgericht nachkochen
und interpretieren. Im Prinzip
eine ähnliche Situation wie im Alltag
zu Hause: Im Kühlschrank finden
sich diese und jene Produkte
und nun gilt es etwas Leckeres
daraus zu kochen. „Genau dieses
Prinzip hat mich dann für das
neue Buch inspiriert“, so die Osnabrückerin.
Bereits am 19. Dezember 2019
erscheint übrigens schon Hiekmanns
nächstes Buch „Clever
Carb“. Es befasst sich mehr mit
Ernährung als mit Spitzenküche
und zeigt gesunde und einfache
Gemüserezepte für den Alltag.
Für „Clever Carb“ hat Hiekmann
den bekannten Ernährungs-Doc
Matthias Riedl interviewt. Das
große Trend-Thema „Low Carb“
wird hier intensiv vorgestellt –
was übrigens nicht nur für Übergewichtige
ein interessantes Thema
ist. „Es wird im Interview mit
Low Carb ist nicht
gleich Diät
Dr. Riedl schnell klar, dass wir uns
von dem Gedanken lösen sollten,
dass sich nur Übergewichtige um
ihre Ernährung kümmern müssen“,
so die Autorin. Das Buch ist
explizit kein Diätbuch, sondern
liefert Anregungen für mehr Gemüse
und weniger Kohlenhydrate
im Alltag. Der gesunde Mix
für jeden Tag. Hiekmann: „Ich
denke für meine Rezepte immer
vom Gemüse aus, was nicht heißt,
dass Fleisch und Fisch keine Rolle
spielen. Aber die Grundidee
startet immer beim Gemüse – so
bleibt es auch automatisch abwechslungsreich:
Jede Jahreszeit
bietet neue Hauptdarsteller.“
Zum Schluss ein Blick auf Osnabrück:
Was tut sich in Sachen
Gastronomie? Hiekmann: „Es
ist gerade tatsächlich viel los! Es
gibt bereits eine ganze Reihe an
tollen Läden, neue, spannende
Konzepte kommen dazu, da ist
gerade viel in Bewegung – gerne
mehr davon!“
TNI verlost drei „Koch was draus!” Bücher von Stefanie Hiekmann.
Schreibt eine Mail an win@thenewinsider.de mit dem Betreff „Koch
was draus!“ oder schreibt uns auf WhatsApp (01520/26 73 791) bis zum
16. Dezember und schon seid ihr im Lostopf!
LOKAL | REGIONAL
DIE PARKENDE
REKLAME Kurt-Schumacher-Damm
wird zur Anhänger-Meile!
Sie stehen vorzugsweise dort, wo viele Menschen
vorbeikommen und hinschauen - an
Ausfallstraßen und Verkehrsknotenpunkten,
neben Autobahnen, aber auch innerhalb
geschlossener Ortschaften: Anhänger mit
beidseitigen, großflächigen Werbebannern
oder mit in großen Lettern bedruckten Aufbauten.
Auch in Osnabrück gehören sie zum
Stadtbild. Etwa am Kurt-Schumacher-Damm
ebenso wie an der Hannoverschen
Straße. Pressesprecher der Stadt Osnabrück
Dr. Sven Jürgensen auf TNI-Anfrage: „Diese
Situation in Osnabrück ist sicherlich nicht erfreulich
und wir sind uns dem Problem der
Werbeanhänger bewusst. In Osnabrück ist
dies jedoch keine vordringliche Problematik.“
Ein akuteres Anliegen der Stadt wären
Falschparker in Halteverboten oder Autos,
die besonders in Innenstadtnähe auf Fahrradwegen
stehen. Unternehmer müssten
sich bei der Stadt darüber hinaus eine Sondergenehmigung
einholen, die zeitlich befristet
ist. Jürgensen: „Steht ein Anhänger zu
lange an einer Stelle, bitten wir Außenstehende
uns dies mitzuteilen. Leider kommt
dies nicht sehr oft vor. Das Thema ist bei uns
präsent, wird bearbeitet, steht aber nicht an
erster Stelle.“
9,50 €,
11,50 €,
13,50 € …
Natruper-Tor-Wall 1 · 49076 Osnabrück
Tel. +49 541 6096-628 · weinwirtschaft-osnabrueck.de
Öffnungszeiten: täglich 6.30 bis 23.00 Uhr
Geschäftsanschrift: arcona Hotel GmbH · Steinstr. 9 · 18055 Rostock
… kannste
knicken!
19,00 €
inkl. Kaffee, Kaffeespezialitäten, Wasser, Säfte,
Teeauswahl und Prosecco. Zusätzlich frisch
zubereitete Eierspeisen, ganz nach Ihrem Geschmack.
DAS lohnt sich wirklich – rechnen Sie nach!
Jetzt reservieren unter Tel. +49 541 6096-628
Photo by Marten Bjork on Unsplash
Anzeigensonderteil
19
MOVIES | FILMTIPPS
OVIES
UNSERE FILM-TIPPS IN DIESEM MONAT
Präsentiert von
1.
IRRWITZIG
2.
KRITISCH
Trailer
Videospiele sind aufregend,
lassen uns in eine
alternative Welt eintauchen und
den Alltag mal vollkommen
vergessen. Blöd nur, wenn man
auf einmal keine Zwischenspeichermöglichkeiten
oder
einen Pause-Knopf zur Verfügung
hat, sondern vollkommen
in das Spiel eingetaucht ist.
Die Teenager-Clique rund um
Spencer (Alex Wolff) geriet bereits
im Vorgänger-Film in das
Videospiel „Jumanji“ – damals
konnten sie knapp entwischen
und die Spielkonsole anschließend
mit einer Bowlingkugel
Jumanji: The next Level
Kinostart: 12. Dezember 2019
Dauer: 123 Min.
Genre: Abenteuer, Komödie
Bewertung:
Die Gang
ist zurück
zerstören. Nun ist Spencer erneut
verschwunden und seiner
einstigen Jugendliebe Martha
ist schnell klar, dass er wieder
im Jumanji-Spiel stecken muss.
Sie trommelt die Truppe zusammen,
um eine Rettungsaktion
zu starten. Schnell stellen
Anthony, Martha, Fridge, Spencers
Großvater Eddie (Danny
DeVito) sowie dessen Kumpel
Milo (Danny Glover) fest, dass
Jumanji sich verändert hat.
Unbekannte Gegenden, völlig
neue Herausforderungen,
staubtrockene Wüsten, schneebedeckte
Berge – sie stecken in
einem anderen Level fest und
müssen erneut gegen das Videospiel
siegen.
In Jumanji spielen die Protagonisten
in anderen Körpern im
Videospiel. Die sogenannten
Avatare werden ihnen zugeteilt
– so muss sich Fridge erstmal
an den dicken Bauch des Kartografen
Oberon (Jack Black)
gewöhnen, Großvater Eddie ist
auf einmal als Dr. Smolder Bravestone
(Dwayne Johnson) jung
und agil und sein Kumpel ist
plötzlich Zoologe und Waffenspezialist
Moose Finbar (Kevin
Hart).
Trailer
Als Hitler das rosa
Kaninchen stahl
Kinostart: 25. Dezember 2019
Dauer: 118 Min.
Genre: Drama
Bewertung:
Buchverfilmungen können
schwierig sein. Wenn
dazu auch der Stoff anspruchsvoll
und eher ungemütlich
ist, kann es noch schwieriger
werden. Bei der Verfilmung
von Judith Kerrs gleichnamigem
Roman wurde allerdings
vieles richtig gemacht. Mehr
noch: Es wird großartig mit
sensiblen Umständen umgegangen
und authentisch umgesetzt.
Eine jüdische Familie
muss im Jahr 1933 nach Hitlers
Machtergreifung aus Berlin
flüchten. Arthur Kemper ist
bekannter jüdischer Autor,
publiziert offen nazifeindliche
Artikel – für seine Familie
muss die Flucht also möglichst
schnell ablaufen. Seine Tochter,
die neunjährige Anna,
muss in der Hektik ihr rosa
Stoffkaninchen zurücklassen.
Über die Schweiz und Paris
geht es schließlich bis nach
London für die Familie Kemper.
Das rosa Kaninchen gilt
hierbei als Aufhänger für die
Angst und den Schmerz, den
Die absolute
Meisterklasse der
Sensibilisierung
Anna mit ihrer Familie durchmacht.
Vor allem Kinder und
Jugendliche führt der Film
hervorragend an die Themen
Flucht und Nationalsozialismus
heran. Aber auch für Erwachsene
kann eine solch‘
künstlerische Sensibilisierung
nicht oft genug stattfinden.
20
Anzeigensonderteil
MOVIES | FILMTIPPS
3. MUSIKALISCH
Trailer
Man mische den Regisseur
von Les Misérables, Tom
Hooper, und den Musical-Klassiker
von Andrew Lloyd Webber
aus dem Jahr 1981. Heraus
Cats
Kinostart: 25. Dezember 2019
Dauer: 110 Min.
Genre: Musical, Drama
Bewertung:
kommt ein Live Action Remake
auf großer Leinwand mit einigen
großen Namen: Taylor Swift,
James Corden, Jennifer Hudson,
Judi Dench und weitere Künstler
sowie Schauspieler sind in der
Neuauflage – mit viel Computerunterstützung
– als die Londoner
Straßenkatzen zu sehen.
Im Vorfeld gab es bereits viel
Kritik für die ersten Trailer. Auf
Twitter und weiteren Online-
Alles auf Anfang, bitte
Plattformen rumoren die User,
dass Ihnen die technische Umsetzung
nicht gefiele und die
Gesichter eher berunruhigend
als gelungen seien.
Schlechte Promo ist aber immerhin
besser als keine Promo
und vielleicht können sich die
ein oder anderen ja doch für die
Geschichten verschiedener Mitglieder
der Jellicle Cats und deren
alljährlichem Ball auf einer
Londoner Müllkippe begeistern.
Lloyd Webber hat persönlich
einen Song für den Film
geschrieben. Teile vom Cast
und weitere
Künstler
wie Tony
K. steuern
ebenfalls
ihre Hits
bei.
Das Jahr 2015 ließ die Herzen von Star Wars Fans höher schlagen.
Mit Star Wars: Episode 7 – Das Erwachen der Macht startet
eine völlig neue Trilogie rund um den Krieg der Sterne. Im typischen
Disney-Intervall wurden die Fortsetzungen je zwei Jahre
später in die Kinos gebracht. 2017 „Die letzten Jedi“ und nun auch
in diesem Jahr der abschließende Teil der Sequel-Trilogie. Dennoch
sind insgesamt vier Jahre eine verdammt lange Zeit – nutzt
also die einmalige Chance der „FILMNACHT: Star Wars 7,8 & 9“
in der Filmpassage Osnabrück. Von der Ablösung des Imperiums
durch die diktatorische „Erste Ordnung“ bis zu dem letzten
Jedi Luke, der für Frieden in der Galaxis sorgen kann – also Lichtschwerter
raus und top vorbereitet für die neunte Episode sein!
Alle Infos und Tickets unter osnabrueck.filmpassage.de
TNI verlost 2x2 Kino-Tickets für einen Film deiner Wahl
plus Popcorn & Drink in der Filmpassage! Schreibt eine
Mail an win@thenewinsider.de mit dem Betreff „Filmpassage“
oder schreibt uns auf WhatsApp (01520/26 73 791) bis
zum 20. Dezember und schon seid ihr im Lostopf!
Anzeigensonderteil
21
präsentiert
GEMEINSAM GENUSSVOLL GENIESSEN
RACLETTE ODER FONDUE? Die besten Gadgets für die kommende Saison
1
EDLER WIRD‘S NICHT
Die Käsefondue-Garnitur von Spring
überzeugt mit einer hochwertigen Qualitätsverarbeitung
und einem schicken Design.
Das Caquelon dieser Käsefondue-
Garnitur ist, wie der Name bereits verrät,
induktionstauglich.
2
DIE PERFEKTE GABEL
Jede Gabel dieses Rösle Fonduegabel-
Sets ist mit einer farblich unterschiedlichen
Halterung ausgestattet, die zur
Kennzeichnung und Platzierung im Fondue
dient. Edelstahl ist dabei die perfekte
Wahl, da er beständig gegen Wasserdampf,
Luftfeuchtigkeit und Speisesäuren
ist. Darüber hinaus ist er geruchs- und
geschmacksneutral.
3
SCHOKOTRAUM
Das Schokoladen-Fondue-Set von cilio
erfüllt Träume großer und kleiner
Naschkatzen. Vier Gabeln warten darauf,
mit Obst, Gebäck, Marshmallows
oder Nüssen beladen zu werden. Ein
perfekter Abschluss eines Familien-Essens,
Auftakt eines langen Abends im
Freundeskreis oder einer Candlelight-
Einladung.
6
4 5
ZWEISAMKEIT
Der Raclette-Grill von der Schweizer Traditionsmarke
Spring eignet sich hervorragend
für spontanen Besuch und ist flexibel
nutzbar. Das Raclette2 Compact ist
perfekt für einen gemütlichen Abend zu
zweit. Jeder belegt sein Pfännchen nach
Wunsch, auf der antihaftversiegelten
Grillplatte gelingen Fleisch, Fisch und
Gemüse.
STRAHLENDER
MITTELPUNKT
Das Fondueset GRINDELWALD von Spring
sorgt ganzjährig für Begeisterung und gemütliche
Stunden. Der Topf ist induktionstauglich
und mit einem Spritzschutz versehen.
Nicht nur dank der köstlichen
Häppchen, sondern auch wegen seines
eleganten Looks ist das Fondue mit Edelstahl
der strahlende Mittelpunkt bei Tisch.
MULTITALENT
Ob knusprige Pizza wie beim Italiener,
vergnügliches Raclette oder gegrillte
Fisch-, Fleisch- oder Gemüsespezialitäten.
Auf der antihaftbeschichteten
Grillplatte ist alles möglich. Das Pizza
Raclette Gerät ist für bis zu 6 Personen
geeignet.
ERLEBEN SIE
GESCHMACKVOLLE ABENDE!
SAMSTAG,18. JANUAR 2020 I
18.00 – 22.00 UHR
WINTERGRILLSEMINAR
DONNERSTAG, 20. FEBRUAR 2020 I
18.00 – 22.00 UHR
WIR KOCHEN
EIN VEGANES MENÜ
Grill
Saison
2020
100%
Vegan
MITTWOCH, 11. MÄRZ 2020 I
18.00 – 22.00 UHR
F(R)ISCH AUS
HEIMISCHEN GEWÄSSERN
MITTWOCH, 20. MAI 2020 I
16.00 – 21.00 UHR
FASZINATION MANN
Nikolaiort 6-9 · 49074 Osnabrück
Tel. 05 41- 3 31 31 39
info@schaeffer24.de · www.schaeffer24.de
Eine ausführliche Beschreibung der Kochkurse
finden Sie auf www.schaeffer24.de
oder in unserem Kochschulprogramm 2020,
das Sie bei uns kostenlos erhalten.
22 Anzeigensonderteil
#traubenkoffer
dein wei(h)nachtsgeschenk
Gastro
HOTSPOTS
Kall
STARTSCHUSS
BEIM LUXUS-KINO
HALL OF FAME eröffnet im Dezember
„Endlich ist es soweit – das lange
Warten hat ein Ende…“, freuen
sich die neuen Kinobetreiber
des ehemaligen Cinestar am Osnabrücker
Hauptbahnhof – Anja
und Meinolf Thies! Anfang Juli
2019 verkündete das Paar die
Übernahme des Filmtheaters
Betreiber Anja und Meinolf Thies
– am 18.12.2019 eröffnet es am
Bahnhof, zeitgleich zum Start des
neuen Star Wars Blockbusters
Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers!“
„Weil die Osnabrücker
Filmfans so lange auf die Wiedereröffnung
gewartet haben,
haben wir uns ein Eröffnungsgeschenk
überlegt“, so das Betreiberpaar.
Nur am Eröffnungstag
wird ab 17:00 Uhr in allen
sieben Kinosälen den ganzen
Abend „Star Wars: Der Aufstieg
Skywalkers” zu versetzten Spielzeiten
zum Eröffnungspreis von
5,00 Euro pro Person in der 2D-
Version und 7,50 Euro pro Person
in der 3D-Version gespielt
- 3D Brille inklusive. „Wir haben
einen früheren Termin im Auge
gehabt“, so Anja Thies, „jedoch
war schnell klar, dass wenn wir
Qualität bieten wollen, wir uns
auch die dafür benötigte Zeit
geben müssen.“ Die Homepage
ist bereits online und wartet auf
alle interessierten Kinofans.
Neben den üblichen Geschenkgutscheinprodukten,
können im
Online-Shop einmalig Aktionsprodukte
erworben werden,
die es nach der Eröffnung nicht
mehr geben wird.
www.HALL-OF-FAME.online
4x Rotwein
2x weinglas
1x Korkenzieher
40
€
inkl.
Versand
SPARGEL&
EVENTHOF
HAWIGHORST
vanweins.de
Hof Hawighorst – dieser Name
steht in unserer Region vor allem
für feinste Spargel-Köstlichkeiten
zwischen April und Juni
jedes Jahres. Doch das Wallenhorster
Familienanwesen hat
längst weit mehr zu bieten und
ist u.a. als Hochzeitslocation beliebt.
Wer seinen schönsten Tag
ever also gern ländlich zelebriert,
der findet hier definitiv das
passende Ambiente. Wer zudem
noch innerhalb der Spargelsaison
feiert, der kann zudem das
passende Buffet des Hofes direkt
dazu buchen. Gleiches gilt natürlich
ebenso für Geburtstage, Familienfeste,
Firmen-Incentives
oder sonstige Privat- bzw. Geschäftsevents.
„Für Gesellschaften
zwischen 40 und 90 Personen
ist unsere schöne Diele optimal
geeignet“, berichtet Laura Hawighorst.
Feiern mit größeren
Gruppen steigen in der Scheune
des Hofes. Dort finden bequem
bis zu 180 Personen Platz – zum
Dein Wein. Kein Anderer.
Essen, Feiern und natürlich Genießen.
Apropos Genuss: Seit etwas
mehr als einem Jahr ist das
Osnabrücker Startup von van-
WEINS als Partner mit im Boot.
„Besonders ‚Der Fruchtige Grüne‘
sowie ‚Der Frische Grüne‘
kommen sehr gut bei unseren
Gästen an“, so Hawighorst. Wer
nicht bis zur Spargelsaison warten
kann: An allen Adventswochenenden
(Samstag & Sonntag)
finden auf dem
Hof Hawighorst in
Wallenhorst große
Frühstücksbuffets
statt und
vom 17. Januar
bis zum 28. Februar
ist Grün-
Folge 6
kohlzeit. Weitere
Infos auf
www.hof-hawighorst.de
PRÄSENTIERT
VON
Spargel- & Eventhof Hawighorst
Brockhauser Straße 24
D-49134 Wallenhorst
#traubenkoffer
dein wei(h)nachtsgeschenk
Kalle
IT’S COCKTAIL TIME
Besuchen Sie vor und nach Ihrem
Kinobesuch unsere
HAPPY HOUR Mo-Do 17:00 - 19:30 Uhr
jeder Cocktail € 5,90
ausgenommen Long Island Ice Tea
COCKTAILNÄCHTE:
Freitag & Samstag ab 22:00 Uhr
Hotel Hohenzollern
Theodor-Heuss-Platz 5 · 49074 Osnabrück
Tel. +49 (0)541 3317-0 · hotel-osnabrueck.bestwestern.de
4x Rotwein
2x weinglas
1x Korkenzieher
40
inkl.
Versand
€
vanweins.de
Dein Wein. Kein Anderer.
Anzeigensonderteil
23
LOKAL | REGIONAL
KOPFHÖRER PARTY\BRÜCKS\21NOVEMBER2019
Dein Foto ?
Nur in der Original
Printausgabe.
Eine Kopfhörerparty im Club. Warum? Weil es lustig ist! Während
die eine Gang zu Rap tanzte, zappelte direkt daneben jemand
zu House und hinten rechts startete spontan eine Schlagerpolonaise.
Am Brücks-Eingang erhielt jeder Gast seine
Headphones – aus drei Kanälen konnte dann der Sound angewählt
werden. Ein Bild für die Götter auf dem knackig gefüllten
Dancefloor. Wer mochte, konnte gar eigene Musik vom Smartphone
hören. Wiederholung? Unbedingt!
An über 1.000 exklusiven
Vertriebsstellen
10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung!
Wir beliefern die Profis aus den Bereichen Handel, Gastronomie und Großk üchen
www.fruchtland.com
24 Anzeigensonderteil
Dein Foto ?
Nur in der Original
Printausgabe.
An über 1.000 exklusiven
Vertriebsstellen
¡Hola Señoras y Señores!
Osnabrück wird um ein
Highlight in seinem Food-
Kosmos reicher: Seit Ende
November gibt es das
„Hola Burritos“ am Arndtplatz.
In den Räumen der
ehemaligen Wäscherei
gehen nun gefüllte Weizentortillas
mit Tex-Mex-
Touch über die Theke.
Hochwertige und ausgefallene
Zutaten wie die
Kürbismayo oder Mangochutney
dürfen dabei
nicht fehlen. Dazu bietet
der kleine aber feine Laden
ein kuscheliges Interieur
mit viel Holz, bunten
Farben und neben Burritos
gibt’s auch lecker Nachos
mit verschiedenen
Dips. Ay ay ay, unbedingt
testen!
Fotos: FredoAndAll
AUFN
KORN
mit ...
ROY WISCHMEYER
Betreiber
„Countdown”
ES LÄUFT, WEIL ICH MEINEM
STIL TREU GEBLIEBEN BIN.
Das Countdown gibt es seit über 21 Jahren in der Osnabrücker Lohstraße und die Kneipe ist so
verrückt und skurril wie der Betreiber selbst. Roy Wischmeyer will nicht als Gesicht des Countdown
gelten und hat sich schon ein paar Jahre nach der Eröffnung aus dem Tagesgeschäft zurückgezogen
– dennoch stecken seine Persönlichkeit und Seele in der Kneipe wie selten in anderen Schankwirtschaften.
Fazit nach unserem Interviewtermin: Was ne Type!
Nackte Puppen unter der Decke,
Telefone mit denen man
von Tisch zu Tisch telefonieren
kann und die ganz klare Ansage:
Gröhlende Fußballfans, auf Krawall
gebürstete Menschen und
Leute mit über drei Promille haben
keinen Einlass. Das Countdown
ist eine der spezielleren
Locations in der Osnabrücker
Kneipenlandschaft. Wer jedoch
denkt, dass die sich stetig weiterentwickelnde
Deko schon unkonventionell
ist, dem wird beim
Lesen der Entstehungsgeschichte
die Kinnlade runterfallen.
Mit 15 begann Wischmeyer die
Schrecksekundentest-Automaten
für Gastronomien zu bauen,
die man heute u.a. auch noch im
Grünen Jäger findet. Fensterputzer
war er, hat eine Ausbildung
zum Heizungs- und Lüftungsbauer
gemacht und mit einem
Kumpel einen Brötchenservice
geführt.
Begonnen hat Roy in der Lohstraße
mit in einer völlig leeren
Betonhalle ohne Decken und
Wände. Gedacht war der Standort
für seinen damaligen Brötchenservice;
eine Kneipe wollte
er nur nebenbei betreiben. Als
der Brötchenservice nicht mehr
lief, musste mit der Kneipenidee
alles relativ schnell gehen – Logo
von den Automaten genommen,
daher der Name Countdown,
Halle ausgebaut, Theke
rein, ab dafür. „Ich wollte mich
unbedingt selbstständig machen.
Spätestens mit der Kneipe
musste es klappen, damit Geld
reinkommt.“, blickt der Inhaber
heute zurück. Zu Beginn war wenig
los in dieser Ecke der Stadt
und trotz Geldnot war es Roy
Vom Brötchenservice
zur Kneipe
von Anfang an wichtig, dass das
richtige Publikum in das Countdown
kommt: „Es ist viel Glück
gewesen, dass das hier so läuft.
Ich hab‘ mir aber auch niemals
meinen Stil versauen lassen. Als
ich anfangs mit ein paar Stammgästen
kämpfen musste, wollten
die Schlager hören. Da hab ich
gesagt, dass sie dafür woanders
hingehen müssen, auch wenn sie
die einzigen im Laden waren –
die sind dann gegangen, dafür
sind aber auch andere gekommen.“
Auf die Frage,
was denn genau sein
Stil ist, hat Wischmeyer
eigentlich
nur eine Antwort:
„Naja, Hauptsache
ausgefallen.“ Das
Konzept des Countdowns:
Alles, was
Roy gefällt. Und dennoch lässt
er lieber andere seinen Laden
repräsentieren, arbeitet mit vielen
schon jahrelang zusammen,
vertraut ihnen, lässt sie hinter
der Theke auch trinken – mittlerweile
eine Seltenheit in der
Gastronomie. Eine Anekdote, an
die sich Roy erinnert als er noch
selbst am Tresen stand: Ein englischer
Soldat duschte auf dem
Klo der Kneipe während des
Barbetriebs und stand eine gute
Viertelstunde nackt draußen, da
der Türöffner zum Feierabend
hin bereits aktiviert war. Andere
Gäste fragten schon einmal
an, ob Sie in einem Bereich der
Kneipe Nacktfotos machen dürften
– auch da hatte Wischmeyer
keinerlei Einwände. Reichlich
verrückte Szenen mit einem extrem
entspannten Betreiber. Man
hat das Gefühl, dass er für so einige
Späße zu haben ist, merkt
ihm die Lebensfreude und den
Schelm im Nacken förmlich an.
Auch mit 54 geht er regelmäßig
feiern (am liebsten ins Holy Poly,
Grüße an der Stelle!) und blickt
auf die Dinge nicht nur aus der
Geschäfts-, sondern auch aus
der Besucherperspektive. Vermutlich
ist dadurch das Countdown
zum ausgefallenen Wohnzimmer
für viele geworden –es
darf nicht langweilig werden,
es entwickelt sich immer weiter.
Jeder Mitarbeiter darf Deko-
Ideen einwerfen, viele wurden
bereits umgesetzt. Der neueste
Gag: Drei Kopfhörer an der Theke
mit denen man alleine Musik
hören kann. Manchmal will man
sich halt nicht unterhalten. Wer
das nicht versteht, ist im Countdown
wohlmöglich nicht gut
aufgehoben. Im Zweifelsfall will
Wischmeyer Menschen ohne den
nötigen speziellen Humor ohnehin
nicht da haben und setzt weiterhin
auf die, die einfach anders
sind. Wir finden’s toll und gönnen
ihm die erfolgreiche Selbstständigkeit
nach so vielen Anläufen in
verschiedensten Berufsfeldern.
Roy Wischmeyer zeigt wie kein
Zweiter, dass es sich auch lohnen
kann, sich nicht anzupassen.
Anzeigensonderteil
25
PR-REPORTAGE
Olpe Dortmund Osnabrück Köln Mallorca
Warendorf [Partner der Ideenräume] Düsseldorf
INNOVATIVE LICHTKONZEPTE
FÜR IHR OBJEKT!
MARIEN-
KIRCHTUR M
NEU IN SZENE
GESETZT
MODERNE
LED-BELEUCHTUNG
AUF DEM
MARKTPLATZ
JUWELIER //
Die Kirche St. Marien,
eine der kunsthistorisch
bedeutendsten
Baudenkmäler Osnabrücks,
erfreut sich über eine neue
Kirchtumbeleuchtung. Die alten,
blau schimmernden Neonröhren,
die seit fast 60 Jahren
im Einsatz waren, wurden
durch eine warme, dezente
LED-Beleuchtung ersetzt. Den
Anstoß zur Umrüstung hat die
Kirchenstiftung gegeben.
PRIVAT //
OUTDOOR //
KREATIVE IDEEN //
BUDGETORIENTIERT//
INDIVIDUELLE PLANUNG //
ÄSTHETISCHE KONZEPTE //
PROFESSIONELLE UMSETZUNG //
Lichtart Osnabrück e.K.
Office // Zelterstr. 22 // 49076 Osnabrück
Showroom // Sutthauser Str. 287 // 49080 Osnabrück
Termine n. Vereinbarung // Tel. 0541 343 716 71
osnabrueck@lichtart.info // www.lichtart.info
Die Finanzierung wurde durch
einen Zuschuss der Stiftung St.
Marien und eine private Spende
möglich. Wer den Kirchturm der
Marienkirche besteigen möchte,
muss hoch hinaus. 190 Treppenstufen
müssen bestiegen
werden, um die Aussichtsplattform
in rund 50 Metern Höhe
zu erreichen. Der Weg führt
durch schmale mittelalterliche
Steingänge und an den imposanten
Kirchenglocken vorbei.
Ein einzigartiger Rundumblick
über Osnabrück belohnt die Besucher
für die Mühen ihres Aufstiegs.
Die neue Lichtinstallation sorgt
für eine spektakuläre und dennoch
dezente Lichtwirkung bei
Nacht. Seit Ende Oktober werden
die neoromanischen Bögen
der Sandsteinbrüstung indirekt
illuminiert. Ziel der Umstellung
war vor allem eine Verbesserung
des Beleuchtungsniveaus
sowie der Lichtqualität – speziell
der Farbwiedergabe. Mit
dem Abschluss der Sanierung
gehen nicht nur eine deutlich
LED-Leuchten
für attraktives und
effizientes Licht
sichtbare Verbesserung der
Lichtqualität sowie eine jährliche
Energie- und Stromkostenersparnis
für die Kirchengemeinde
einher. Die langlebige
und wartungsarme LED-Technologie
reduziert auch die Betriebs-
und Instandhaltungskosten.
„Besucher des Kirchtums,
wie z. B. Touristen oder Teilnehmer
der Nachtwächterführung
müssen sich nicht mehr mit dem
grellen Licht der alten Leuchtstoffröhren
arrangieren, denn
das neue LED-Lichtband wurde
auf Knöchelhöhe installiert“, erläutert
Axel Kaufmann, Inhaber
von Lichtart Osnabrück. „Wir
haben bei der Lichtplanung auf
eine blendfreie Beleuchtung
geachtet, die hell genug ist, damit
niemand stolpert und den
Kirchturm effektvoll in Szene
setzt.“
26 Anzeigensonderteil
LOKAL | REGIONAL
Moritz
Der
Heyer
VfL-Allrounder
im TNI-Talk
Moritz Heyer ist durch und
durch Osnabrücker. Beziehungsweise
Bramscher, um genau
zu sein. Schon als C-Jugendlicher wechselte der heute 24-Jährige
vom FCR Bramsche zum VfL. Über die Stationen Sportfreunde Lotte
und den Halleschen FC, kehrte er vor dieser Saison als Profi zurück
an die Bremer Brücke. Nun ist der Defensiv-Allrounder längst
eine feste Stütze in Thiounes Team, absolvierte bislang jede Partie
über die volle Distanz. Im Lila-Weiß Report spricht „Mo“ über seine
größten Förderer, Spiel-Analysen mit Papa und die langfristige
Aussicht auf einen Platz in der „Hall of Fame“ des VfL.
THE NEW INSIDER: Moritz, am 20. Mai
hast du in deinem Antrittsinterview gesagt,
dass du hoffst, dein erstes Zweitliga-Spiel
machen zu dürfen. Jetzt bist du
unangefochtener Stammspieler. Überrascht?
MORITZ HEYER: Überraschend kommt
es für mich nicht komplett, weil ich schon
immer an mich geglaubt habe. Man setzt
sich persönliche Ziele und hat Erwartungen,
aber letztendlich spornt es auch an,
dass man nie weiß, was der Trainer im Hinblick
aufs nächste Spiel entscheidet. Gesetzt
ist bei uns niemand automatisch.
Das 3:3 gegen Regensburg mit zwei
Treffern von dir dürfte ein persönliches
Highlight der bisherigen Saison gewesen
sein. Wie häufig guckst du dir die Highlights
noch an?
Ich persönlich
hab’s mir vielleicht
zwei, drei
Mal angeschaut.
Aber mich hat
Das perfekte
Spiel gibt
es nicht.
Moritz Heyer
natürlich schon
die eine oder andere
Nachricht
erreicht und das
Spiel war defi-
WENN ES SO KOMMT,
SAG ICH NICHT NEIN
nitiv ein besonderes für
mich. Einer meiner Kumpel
sagte kurz vorher zu
mir, dass es ja mal an der
Zeit sei für meinen ersten
Doppelpack im Profifußball.
‚Von mir wirst du den
wohl so schnell nicht sehen‘,
habe ich darauf geantwortet.
Es ging dann
doch schneller als erwartet. (lacht) Aber
wichtiger war, dass wir das Spiel noch drehen
konnten.
Ein Blick zurück: In deinem ersten Profijahr
bei den Sportfreunden Lotte hattest
du mit Verletzungen zu kämpfen. Stimmt
es, dass du damals sogar schon an ein
vorzeitiges Karriereende dachtest?
Ich hatte relativ zu Anfang der Saison eine
hartnäckige Patellasehnenreizung. Einige
Monate war ich komplett raus und man
macht sich naturgemäß Sorgen, wie es weitergeht.
Das war keine einfache Zeit, aber
nach dem Trainerwechsel damals ging es
auch wieder bergauf. Konkret an ein Karriereende
habe ich nicht gedacht, ich versuche
immer positiv zu bleiben.
Damals wie heute ist Lottes Trainer Ismail
Atalan. Welche Rolle spielt er in
deiner Vita?
Er hat mir damals die Chance gegeben, ich
hatte immerhin ein halbes Jahr lang kein
einziges Spiel gemacht. Zu der Zeit haben
wir regelmäßig miteinander gesprochen,
er hat mir in der schweren Zeit gut zugeredet
und gesagt, was ich an meinem Spiel
verbessern kann. Co-Trainer Joe Laumann
übrigens genauso. Das war für mich als jungen
Spieler extrem wichtig.
Glaubst du, du wärst auch Profi geworden,
wenn dein Vater dich nicht trainiert
und angetrieben hätte?
Schwer zu sagen. Er war und ist zweifellos
mein größter Kritiker, wir sprechen viel
und gerne über Fußball, analysieren gemeinsam
die Spiele. Insofern ist er zugleich
mein größter Förderer und die entscheidende
Figur meiner Vita. Dadurch, dass er
mich trainiert hat, kennt er jegliche meiner
Stärken und Schwächen. Ich bin ihm extrem
dankbar.
Momentan hat er vermutlich nicht viel
zu meckern, oder?
Nach dem Regensburg-Spiel hat er gesagt:
Ach komm, ein drittes Tor hättest du doch
noch machen können. Ich glaube, das beantwortet
die Frage ganz gut. Das perfekte
Spiel gibt es nicht. (grinst)
Ruht dein Fernstudium im Sportbusiness-Management
in dieser sportlich so
intensiven Zeit?
Ich studiere auf jeden Fall weiter, aber ist
zeitlich etwas schwieriger geworden, alles
miteinander zu koordinieren. Ich versuche
aber, so gut es geht, Fußball und Studium
zu vereinen.
Als Jugendspieler des VfL hast du durchaus
das Zeug eine lila-weiße Legende zu
werden. Ist das etwas, was dich antreibt?
Ich spiele definitiv sehr gerne in der Heimat.
Hier sind meine Familie und die meisten
meiner Freunde. Aber wirklich konkrete
Gedanken mache ich mir darüber aktuell
nicht, mein Vertrag läuft noch eineinhalb
Jahre. In dieser Zeit kann viel passieren
und es gehören immer zwei Parteien dazu.
Wenn es allerdings so kommen sollte, würde
ich wohl nicht nein sagen.
Anzeigensonderteil
27
LOKAL | REGIONAL
Extremsportler und Sänger
JOEY
KELLY
SPORT IST FÜR MICH
KEINE QUÄLEREI
Joey Kelly absolvierte über 40 Marathons, mehr als 30 Ultramarathons, neun Wüstenläufe,
drei Mal das Radrennen „Race Across America“ von der West- zur Ostküste
der USA. Er bewältigte acht „Ironman“ innerhalb von nur zwölf Monaten – eine Marke,
die vor ihm noch keiner erreichte. Am 25. April referiert er in seinem Vortag „No Limits
– Wie schaffe ich mein Ziel“ auf Einladung der Gemeinde Wallenhorst über seinen
Lebensweg als Unternehmer und Ausdauersportler, den er mit Ausdauer, Zielen, Willen
und Leidenschaft konsequent verfolgt. Im Dezember 2020 ist Kelly mit seiner Show
„Abenteuer Leben 2020“ in der OsnabrückHalle zu Gast.
THE NEW INSIDER: Hallo Joey, zu Beginn
eine einfache Frage: Was ist deine größte
Motivation im Leben?
JOEY KELLY: Es ist der Ausdauersport, den
ich mit meinen Abenteuern, sei es in der Sahara
oder am Nordpol, verbinde.
Das macht mir unglaublich
Spaß und pusht mich immer
mehr und mehr. Natürlich muss
ich bei vielen Challenges auch
kämpfen, aber das gehört dazu
und motiviert mich noch mehr.
Inwiefern lässt sich deine Lebensart
in den normalen Alltag
von Otto-Normal-Verbrauchern
übertragen?
In meinem Vortrag erzähle ich viel
zum Thema Sport und Zielsetzung.
exklusiv
Nur in der Original
Printausgabe.
An über 1.000 exklusiven
Vertriebsstellen
Das eigentliche Motto ist jedoch „Das ganze
Leben ist ein Marathon.“ Ich betone auch immer,
dass wir keine Marathons laufen müssen,
um etwas im Leben zu erreichen. Wenn
jeder etwas
findet wofür er
brennt, wofür es sich lohnt zu kämpfen, den
Mut hat etwas zu wagen, habe ich schon viel
erreicht.
Gab es mal Situationen, in denen du selbst
gescheitert bist?
Na klar, denn Niederlagen gehören natürlich
auch zum Leben. Sei es bei sportlichen
Wettkämpfen oder anderen Zielen, die ich
mir gesetzt habe. Der Erfolg entsteht durch
Höhen und Tiefen. Insofern ist es für
mich sehr wichtig auch mal zu scheitern.
Hast du ein Patentrezept, wie man
mit Niederlagen umgehen kann?
Es gibt Wege, die das Scheitern einfacher
machen. Zwischenziele helfen sehr, sich
über Erfolgserlebnisse freuen und nach
Rückschlägen aufzustehen und weiterzumachen.
Im Rahmen des 24. RTL-Spendenmarathons
hast du dich der „24h Roller Biathlon
Challenge“ gestellt – wie hast du dich
auf diese riesige Challenge vorbereitet?
Man muss schon im Training sein. Das war
persönlich mein 14. Spendenmarathon und
ich motiviere mich einfach jedes Jahr aufs
Neue. Ich frage mich „Wie hast du dich im
Vorjahr gefühlt, als die Herausforderung
noch krasser war?“ Dann denke ich an meinen
Erfolg und beiße mich durch. Ich war
dieses Jahr sehr überrascht, wie gelassen
ich war. Nach der Veranstaltung bei RTL bin
ich mit dem Roller direkt zum Konzert der
Kelly Family gefahren und vor 14.000 Menschen
aufgetreten. (lacht)
Es ist schon wahnsinnig, wie viele Fans
von früher euch treu geblieben sind,
oder?
Viele von früher, die uns
nicht mochten, sagen
heute „Ach, die
Kellys sind ja doch
gar nicht so
s c h l i m m .
Besser als
die Backstreet
Boys
auf jeden
Fall.“ (lacht) Dann
stehen da Kinder
und Jugendliche,
die vor 20 Jahren
noch nicht gelebt
haben und feiern
uns gemeinsam mit ihren Eltern.
Es kommt auch vor, dass
drei Generationen zusammen
kommen. Großeltern, Eltern
und Kinder. Das ist schon ein
tolles Gefühl!
Wann erlaubst du dir auch
mal eine Pause?
Nach großen Wettkämpfen
lege ich meist eine Woche „Sportpause“
ein, freue mich aber danach auch direkt
wieder anzufangen. Für mich ist Sport keine
Quälerei, sondern ein Luxus. Es macht
mir einfach Spaß. Ich könnte mich nicht
einen Monat aufs Sofa legen und nichts tun.
Wok-WM, TV total Turmspringen, Stock
Car Crash Challenge – wie sehr vermisst
du Stefan Raab und seine TV-Formate?
Ich vermisse ihn in der Medienlandschaft -
Mit Stefan
Raab
hatte ich
privat nie
Kontakt.
Joey Kelly
28
++ FOR FREE! ++++
Christmas
No. I | 12/2019 | thenewinsider.de
thenewinsider
Osnabrück
Festlich wie nie
TNI | Christmas Special
Tom2Rock & Salsa Weltmeisterin Kim Wojtera präsentieren die einzigartige Tanzshow
BREAKING
20.12. & 21.12.2019
OSNABRÜCKHALLE
Lange war es nur ein Traum, doch jetzt wird es Realität. So startet die
Tanzshow, in der die Stile Breakdance und Salsa zu einer einzigartigen
Mischung verschmelzen, die es so zuvor noch nicht gegeben hat.
Begleitet wird die Geschichte eines Mädchens auf dem Weg zur erfolgreichen
Tänzerin von der Live-Band des Grammy-Gewinners Nené Vasquez.
Die Breaking Salsa Show lebt von ihren abwechslungsreichen Einflüssen:
von Hip-Hop über Modern Dance bis hin zu Tango, können die Zuschauer
in die Welt des Tanzes eintauchen. Spektakulären Breakdance-Moves
und die Leidenschaft des Salsa schaffen eine magische Atmosphäre. Die
hochkarätigen 20 Tänzer des Ensembles sind bekannt in der Szene. Über
die internationalen Tänzer aus Kolumbien, Frankreich und Tansania hinaus,
sind Weltmeister aus verschiedenen Tanzrichtungen dabei. Erleben
Sie die einzigartige Show am 20.12. & 21.12.2019 in der Osnabrückhalle.
2 Anzeigensonderteil
TNI | Christmas Special
Liebe LeserInnen,
das ist schon das dritte Editorial, welches ich für den THE NEW INSIDER schreibe
und doch habe ich mich bei euch noch gar nicht richtig vorgestellt. Ich bin seit April
2018 Redakteurin hier und habe gemeinsam mit einem tollen Team dieses Jahr
den Relaunch vom INSIDER Osnabrück zu THE NEW INSIDER miterleben dürfen.
Ich studiere „nebenbei“ Politikwissenschaften im Master an der Universität Osnabrück
(wissen die wenigsten) und bin 24 Jahre. An meinem Namen sind unschwer
meine ausländischen Wurzeln zu erkennen – meine Eltern stammen gebürtig
aus dem Kosovo, meine Geburtsstadt ist Anklam in Mecklenburg-Vorpommern,
danach sind wir 2000 nach Osnabrück gezogen. Ich bin also seit meinem ersten
Lebensjahr mit zwei verschiedenen Kulturen aufgewachsen, die mich bis heute
sehr geprägt haben. Warum lest ihr das hier gerade? Es sollte eigentlich eine Brücke
zu dem Fakt werden, dass ich aufgrund meines muslimischen Glaubens gar
kein Weihnachten feiere und dennoch das Editorial für unser schönes Christmas-
Special schreiben darf. Während andere noch im Deko- und Geschenkestress
stecken, freue ich mich einfach auf ein paar freie Tage, meine Kuscheldecke und
„Kevin allein zu Haus“. Die Feiertage sind für uns immer ganz normale Tage gewesen,
die wir gemeinsam ohne jegliche Verpflichtungen oder großes Festessen
verbracht haben. Shoutout an meine Eltern, die uns damals in der Grundschule
trotzdem etwas geschenkt haben, damit wir uns in der Klasse nicht ausgegrenzt
fühlen mussten. Die kommenden Tage haben für mich zwar keine christliche Bedeutung,
dennoch freue ich mich auf die Gemütlichkeit, Besinnlichkeit und Ruhe,
die zum Jahresende einkehrt. Ich wünsche abschließend unseren Lesern, Inserenten
und Verlagskollegen ein schönes Weihnachtsfest, eine gelungene Silvesterparty
sowie einen tollen Start ins neue Jahrzehnt! Freut euch mit uns gemeinsam
auf 2020 und vorab an unserem Christmas-Special – vollgepackt
mit Verlosungen, Rezepten und Dingen, die
euch das Jahr 2019 noch abschließend versüßen.
est. 1983
Lirika Gojani | Redaktion
Inhalt 3
Editorial 3
Szene News 4
Lokal | Regional
Weihnachtsmärkte 5
Lokal | Regional
Happy New Year 6/7
Weihnachtsrezept 8
Local News 9
Lokal | Regional
Eisbahnspaß GM-Hütte 10
People
Alando Palais 11
Lokal | Regional
Wohin zur Weihnachtszeit? 12/13
TNI Adventskalender 14–17
Lokal | Regional 18
Lokal | Regional
Weihnachts-Chaos am Nikolaiort 19
TNI XMas-Hacks 20
Local News 21
Who is who? 22/23
Lokal | Regional
Weihnachten mal anders 24
Lokal | Regional
Wir sind geöffnet 25
Movies 26/27
XMAS Brainwork 28
Ein großes Dankeschön an alle Inserenten dieser
Ausgabe! Von A wie Alando Palais bis Z wie Zum
Drehspieß. Wir wissen Ihr Vertrauen in unser
Magazin sehr zu schätzen.
Christmas
... ist ein Medienprodukt der
BARLAG werbe- & messeagentur GmbH
Hotline | Anzeigenberatung:
Telefon +49 541 800 66 80
Fax +49 541 800 66 85
TNI-Team: Petra Bartschies, Uwe Buchholz,
Lirika Gojani, Saralena Gülker, Timm Hagemann,
Philip Jesse, Phil Jonas
Anschrift:
THE NEW INSIDER
E.-M.-Remarque-Ring 18
49074 Osnabrück
Zuschriften bitte an:
Redaktion
THE NEW INSIDER
Postfach 1404, 49004 Osnabrück
E-Mail Redaktion:
redaktion@thenewinsider.de
E-Mail Anzeigen:
anzeigen@thenewinsider.de
Herausgeber:
Michael Barlag, Osnabrück
Chefredakteur:
Timm Hagemann (V.i.S.d.P.)
Erscheinung: jährlich
Internet: www.thenewinsider.de
Druck: Druck- und Verlagshaus
FROMM GmbH & Co.KG, Osnabrück
THE NEW INSIDER erscheint zwölf Mal im Jahr, jeweils
zum Anfang des Erscheinungsmonats. Es gelten
die Mediadaten (Anzeigenpreisliste) ab 05/19. Annahmeschluss
ist der 22. des Monats vor Erscheinung. Für
die Richtigkeit der Angaben kann keine Gewähr übernommen
werden. Namentlich gekennzeichnete Artikel
geben die Meinung des Verfassers wieder, nicht unbedingt
die der Redaktion. Abdruck, auch auszugsweise,
nur nach Absprache mit dem Verlag. Für unverlangt
eingesandte Daten und Manuskripte kann keine Garantie
übernommen werden. Von dem Verlag gestaltete
Anzeigen, Illustrationen und Grafiken dürfen nur mit
schriftlicher Genehmigung verwendet werden.
Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: 23. November 2020
Ich zähle
nicht mit
Mit diesem kleinen TNI-
SCHNEEMANN könnt ihr
in unserem Christmas-Special
3 x 100 EURO gewinnen! Er wird
euch auf den nächsten Seiten immer
mal wieder begegnen. Um
teilzunehmen müsst ihr einfach alle Schneemänner
zählen und uns die Gesamtzahl
samt Kontaktdaten an win@thenewinsider.de
schicken.
Viel Spaß!
Anzeigensonderteil
3
TNI | Szene News
SZENE
NEWS
Festliche Facts & Advent-Highlights
für Osnabrück und die Region
WEIHNACHTS-
GANS 2.0
HOT
ADVENT
Foto: Nettebad
Die Adventszeit soll vor allem besinnlich und
ruhig sein – oft hetzt man aber doch nur von
Geschäft zu Geschäft und kann sie nicht
richtig genießen. Das Nettebad will dagegen Abhilfe
schaffen und bietet an allen Adventssonntagen ein
Frühstücksbuffet der besonders entspannenden Art:
Von 10 bis 12 Uhr kann man in der Loma-Sauna von
Rührei über Lachs und Forelle bis zu frischem Obstsalat
so richtig schlemmen. Anschließend erfolgt ein exklusiver
Aufguss für alle Frühstücksgäste. Empfohlen
wird eine Tischreservierung bis zu jedem Mittwoch
vor den Adventssonntagen.
Im letzten Jahr auch 1,5 Tage für das
Weihnachtsessen investiert? Die
selbstgemachten Knödel sind trotz
größter Mühe komplett zerfallen? Das gehört
nun der Vergangenheit an! Die Steakmeisterei
beweist, dass es nicht immer die
Gans oder Ente mit Orangensoße sein muss:
Bis zum 18.12. kann man sich das perfekte
Weihnachtsmenü mit reinstem Steakgenuss
dort vorbestellen, das Rundum-Paket an
Heiligabend abholen und mit der Zubereitungsanleitung
ganz entspannt für die gesamte
Familie kochen. So wird’s tatsächlich
besinnlich und vor allem saulecker.
Das Winterdorf am Schloss ist zurück! Für
viele eine gelungene Abwechslung zum
Chaos am Neumarkt und eine tolle Alternative
zum altbekannten Weihnachtsmarkt. Dieses
Jahr wird es sogar mit einer Kirche, einer Mühle
und weiteren Dorf-Elementen bestückt. Aber auch
das Angebot des Winterdorfs ist durchweg hochwertig
und zeigt, dass die Weihnachtszeit nicht
nur traditionell, sondern auch kreativ und innovativ
sein kann. Ob schmackofatz Burger vom Hackbaron,
großartiges Fleisch von der Landschlachterei Krischke,
WINTERDORF AM
SCHLOSS
Feuertonnen mit VfL-Logo, Deko und Accessoires aus edlen Hölzern oder ein handgefertigtes
Bambus Saxophon – das Winterdorf ist zum Genießen, Wohlfühlen und Entdecken
da. Und auch ein bisschen, um die Gegend um den Neumarkt schöner zu machen. ;-)
LICHTE
MOMENTE
WEIHNACHTSBAUM
AUKTION
4
Anzeigensonderteil
Weihnachtsbaumkauf mal
anders! Das Auktionshaus
Abromeit bietet zusammen
mit Weihnachtsguru in diesem Jahr die
1. Weihnachtsbaum-Auktion am ehemaligen
Sägewerk Buddenkotte in Georgsmarienhütte
an. Vom 11. bis 15. Dezember
werden Bäume, Spielzeuge und weitere
Produkte vorgestellt und versteigert. Mit
am Start sind außerdem Frank & seine
Freunde und die Burger Biene – eine tolle
Aktion für die ganze Familie. Mehr Infos
unter weihnachtsguru.de.
Die vorweihnachtliche Zeit bedeutet nicht,
dass man sich lediglich zwischen Couch
und Weihnachtsmarkt entscheiden muss.
Ein gelungenes Kontrastprogramm bietet das 19.
Videokunst-Event „Lichte Momente“ vom 30. November
bis 31. Dezember im Heger Tor Viertel an.
Menschen sollen im öffentlichen Raum für Medienkunst
begeistert werden und sich kritisch mit der
eigenen Wahrnehmung auseinandersetzen. Drei
internationale Video- und Performance-Künstler*innen
haben sich dafür mit historischen und
politischen Ereignissen und deren Auswirkungen
auf die menschliche Psyche beschäftigt und Lichtinstallationen
für die Gebäudefassaden und Wände
in der Altstadt kreiert.
TNI | Weihnachtsmärkte
WEIHNACHTS
MÄRKTE
in Osnabrück und Umgebung
HISTORISCHER WEIHNACHTSMARKT
OSNABRÜCK 25. Nov. - 22. Dezember, täglich 12-21 Uhr
MELLER WEIHNACHTSMARKT
30. November bis 15. Dezember, tägl. 14-20 Uhr, Sa. ab 11 Uhr
WEIHNACHTSMARKT OESEDE
05. bis 08. Dezember, 14–20 Uhr
BAD ROTHENFELDER NIKOLAUS- UND
WEIHNACHTSMARKT
06. - 08. Dezember, Fr. ab 16 Uhr, Sa. ab 13 Uhr, So. ab 11 Uhr
WEIHNACHTSMARKT IN BRAMSCHE
07. + 08. Dezember, 14-19 Uhr
WEIHNACHTSMARKT IN QUAKENBRÜCK
07. + 08. Dezember, 10-20 Uhr
VENNER WEIHNACHTSMARKT
07. + 08. Dezember, Sa. ab 14 Uhr, So. ab 11 Uhr
Das Geschenk zum Fest!
WEIHNACHTSMARKT IN FÜRSTENAU
(Schloss Fürstenau), 14. + 15. Dezember, ab 14 Uhr
WEIHNACHTSMARKT GLANDORF
14. + 15. Dezember
HASBERGENER WEIHNACHTSMARKT
14. + 15. Dezember, Sa. ab 16 Uhr, So. ab 14 Uhr
HILTER WEIHNACHTSMARKT,
14. + 15. Dezember, Sa. 15-22 Uhr, So. 15-20 Uhr
HOLTER WEIHNACHTSMARKT
14. + 15. Dezember, Sa. 14-23 Uhr, So. 11–20 Uhr
WEIHNACHTSMARKT OSTERCAPPELN
15. Dezember, ab 11 Uhr
WEIHNACHTSMARKT in Haus und Hof des Ruller Hauses
20. + 21. Dezember, Fr. 17-22 Uhr, Sa. 14-22 Uhr
WEIHNACHTSMARKT BERSENBRÜCK
21. + 22. Dezember, Sa. ab 19 Uhr, So. ab 11 Uhr
Anzeigensonderteil 5
23
DEZ
Osnabrück
An der Halle Gartlage
Tickets in den Geschäftsstellen der NOZ und unter www.deinticket.de |
Roncalli-Hotline: 0541 / 130 991 00
WWW.RONCALLI.DE
5
JAN
TNI | Christmas Special
TNI | Happy N ew Year
GANS TO GO
auf Vorbestellung
GANZE WEIHNACHTSGANS FÜR 4 PERSONEN
gegart | zerlegt | entbeint | vakuumiert
Portweinjus, Bratäpfel, Apfelrotkohl, Kartoffelknödel
Alle Beilagen fix & fertig einzeln vakuumiert mit einfacher
Zubereitungsanleitung für ein entspanntes Weihnachtsfest.
99 € PRO GANS inkl. Beilagen für 4 Personen
Für die Festtage Abholung am 23.12. | Annahmeschluss 18.12.
In der Vorweihnachtszeit Vorbestellung bis 5 Tage vor Abholung.
HAPPY
Für die einen ist es die Party des Jahres, für die anderen
eher eine lästige Pflichtveranstaltung, bei der man zwingend
gute Laune haben muss. Das Einläuten des neuen Jahres
muss jedoch nicht nur aus Berlinern, Raclette, Sekt und Stress
im Vorfeld bestehen. THE NEW INSIDER verrät, wo man in
unserer Stadt am besten Silvester feiern kann.
GÄNSE- & ENTENESSEN
am 20.12.2019 ab 19:00 Uhr
Winterliches Gemüse, Bratäpfel, Maronen, Knödel, Rosmarienkartoffeln
28,90 € PRO PERSON
Bitte frühzeitig reservieren!
Gasthaus zum Dörenberg · Osnabrücker Straße 145 · 49186 Bad Iburg
T: +49 (0) 5403 7324-0 · F: +49 (0) 5403 7324-66
E: kontakt@hotel-doerenberg.de · www.hotel-doerenberg.de
ALANDO PALAIS
Neun verschiedene Areas mit
unterschiedlicher Musik, drei
Livebands, Getränke-Empfang
und ein großes Klangfeuerwerk
– im Alando kann
man fulminant ins neue Jahr
starten! Ein Highlight ist die
Eltern-Kind-Area im Ballhaus
und Chalet mit Frank und seinen Freunden. Einlass für Eltern mit
Kindern ist ab 19:30 Uhr, für alle anderen ab 20:30 Uhr. Eintrittskarten
kosten 27 Euro, für Kinder 20 Euro. Und wem der Nachhauseweg
am Ende des Abends unüberwindbar vorkommt: einfach
nebenan im Holiday Inn direkt ins Bett fallen!
TNI-FAZIT: Top Silvester-Rundumpaket für wirklich jeden.
ROSENHOF
Das Beste aus den 90s, 00ern
und von heute? Wenn bei Partys
Einigkeit herrscht, dann
definitiv bei dieser Musikauswahl.
Wer könnte schon einem
fetten Blümchen-Banger oder
zumindest Hits wie Freestyler
wiederstehen? Zur Not hilft man
mit dem passenden Pegel nach und dann wird bis in die frühen
Morgenstunden ins neue Jahr getanzt. On top gibt’s Begrüßungsund
Mitternachtssekt, ein großes Feuerwerk sowie eine Lichtund
Videoshow. Los geht’s um 22 Uhr im Rosenhof!
TNI-FAZIT: Die Party, bei der man alle Freunde mit unterschiedlichem
Musikgeschmack zum Tanzen bekommt.
BRÜCKS + KUBIK
Zwei Locations, vier DJs, Shots
statt Schampus und kein Feuerwerk
– wer richtig Bock auf alternatives
Silvester hat, der ist
bei „NEW YEAH“ vom Brücks
und Kubik genau richtig. Zu
Beginn des Abends muss man
sich zunächst für eine Location
entscheiden, ab 3 Uhr pendeln dann sowohl die DJs als auch ihr
zwischen den Clubs. Statt Geld für Feuerwerk auszugeben, wird
eine Spende an terre des hommes gegeben. VVK bei Titus und
an der Brücks-Garderobe. 12 Euro inkl. Welcome-Drink und Shot
um Mitternacht. Abendkasse 15 Euro. Startschuss um 23 Uhr.
Alle Angaben ohne Gewähr.
6 Anzeigensonderteil
6
Anzeigensonderteil
TNI | Christmas Special
NEW YEAR
TNI-FAZIT: Der Silvester-Tipp für Studis, Junggebliebene und
alle, die Feuerwerk und Sekt weniger wichtig finden. Hin da!
Bildrecht: Brücks
LAGERHALLE
In der Lagerhalle wird voll auf
Indie-Rock gesetzt. Die Band
Caught Indie Act macht mit
Songs von Mando Diao, The Killers,
JET oder Kings of Leon ordentlich
Rabatz. Anschließend
legt Djane Kirsten bis Sonnenaufgang
Hits, Klassiker und
Popperlen aus mindestens fünf Jahrzehnten auf. Wer nur Feiern
will, kann Karten für 18-20 Euro kaufen. Einlass ab 21 Uhr. Wer
sich vorab ein richtig leckeres 3-Gänge-Buffet als Grundlage für
den Abend gönnen will, kann Tickets bis 29.12. für 39,50 Euro
kaufen. Start ist dann um 18:30 Uhr.
TNI-FAZIT: Allein beim Durchlesen des Menüs ist uns Sabber
auf die Tastatur gelaufen…unbedingt abchecken!
SONNENDECK OSNABRÜCK // 22 Uhr // 49 Euro
VIRAGE DISKOTHEK // 21 Uhr // 40 – 55 Euro
SAUSALITOS // 19 Uhr // 79 Euro inkl. Buffet
NEO CLUB // 22 Uhr // 20 – 25 Euro
PORTOBAR // 18:30 Uhr // 45 Euro inkl. Buffet
WHISKY’S // 21 Uhr // Eintritt frei
SKATEHALLE OSNABRÜCK // 21:21 Uhr // 10 Euro
HYDE PARK // 22 Uhr //
OSNABRÜCKHALLE
Die Option für alle, die an Silvester
nicht nur Zuhause sitzen,
aber auch nicht den ganzen
Abend unterwegs sein wollen:
„Silvester Voyage: Die Musical
Highlight Show“ hat eine fette
Portion musikalische Unterhaltung
für Jung und Alt im
Gepäck! Mit dabei sind Klassiker aus „Evita“, „Grease“ oder „Die
Eiskönigin“. Karten gibt es ab 29 Euro. Los geht es um 17 Uhr –
also perfekt, um vorher noch mit den Kiddies zu basteln oder danach
noch feiern zu gehen.
TNI-FAZIT: Die handgefertigten Kostüme und aufwändigen
Choreographien begeistern die ganze Familie – im Anschluss
gibt es ein Meet & Greet mit den Künstlern!
10%
XMAS
RABATT
COUPON
UPsoluter Trampolinspaß mit Dodge Ball,
Airbags, Ninjaboxen und Bouncetrack auf
ca. 4.000 m² in Osnabrück.
UpSprung — der Trampolinund
Spielpark in Osnabrück
Am Schürholz (neben Ikea)
Telefon 05 41 93 93 25 00
www.upsprung.de
Mit diesem Coupon sparst
du 10 % auf den Eintritt
in den SprungPark, dem
riesigen Trampolinbereich
im UpSprung, bei Buchung
vor Ort. Eine Verrechnung.
Bar auszahlung oder Teil
ein lösung ist nicht möglich.
Gültig bis 31.01.2020
Anzeigensonderteil
7
TNI | Christmas Special
TNI | Rezepte zu Weihnachten
MICHAEL MITTERMEIER
LUCKY PUNCH
Die Todes-Wuchtl schlägt zurück
24.01.20 · Osnabrück
OsnabrückHalle
PANAGIOTA PETRIDOU
Wer bremst, verliert!
14.02.20 · Osnabrück
Lagerhalle
FALCO
Das Musical
16.03.20 · Osnabrück
OsnabrückHalle
BEAT IT!
Das Musical über den King of Pop!
22.04.20 · Osnabrück
OsnabrückHalle
DR. LEON WINDSCHEID
ALTES HIRN, NEUE WELT
22.10.20 · Osnabrück
OsnabrückHalle
KURT KRÖMER
Stresssituation
14.11.20 · Osnabrück
OsnabrückHalle
Tickets und weitere Informationen unter:
www.karten-online.de
www.facebook.com/stratmannevent
Rezepte zu Weihnachten
GRAFSCHAFTER-
WALNUSS-KIPFERL
ZUTATEN
FÜR 40 STÜCK
* 100g WALNUSSKERNE
* 175g MEHL * 50g ZUCKER
* EINE PRISE SALZ
* 140g KALTE BUTTER
IN FLÖCKCHEN
* 25g GRAFSCHAFTER
GOLDSAFT
* EIN EIGELB
* 3 EL PUDERZUCKER
Die Walnüsse in
einer Pfanne ohne
Fett rösten. Abkühlen
lassen und fein mahlen.
Nüsse, Mehl, Zucker,
1 kräftige Prise Salz in
einer Schüssel mischen.
Butter hinzugeben und
zu Streuseln zerreiben.
Grafschafter Goldsaft
und Eigelb zugeben
und mit den Knethaken
des Handrührers kurz
unterrühren. Anschließend
mit den Händen
glatt kneten und zu einem
flachen Ziegel formen.
Diesen in Frischhaltefolie
gewickelt 2-3
Stunden kaltstellen.
Den Ofen auf 180 Grad
(Umluft 160 Grad) vorheizen.
Teig portionsweise auf bemehlter Fläche zu etwa ca. drei
cm dicken Rollen formen und in ca. 40 dünne Scheiben schneiden.
Diese im Anschluss zu gebogenen Kipferln formen und mit etwas
Abstand auf zwei mit Backpapier belegte Bleche legen. Die Kipferl
auf mittlerer Schiene acht bis zehn Minuten hellbraun backen. Kipferl
aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen, bis man sie
anfassen kann und danach in der Zuckermischung wenden.
Weihnachts
WITZE
Schatz, diese Weihnachten kümmerst
du dich bitte um die Gans?
Aber warum, es ist doch deine Mutter.
8 Anzeigensonderteil
8
Anzeigensonderteil
TNI | Local News
LOCALNEWS
OSNABRÜCKER
WEIHNACHTEN.
WIR SIND HIER!
Häuser, Bäume und Straßen erstrahlen in feierlichem Glanz,
aus dunkel wird hell, aus kühl wird warm. Weihnachten,
welch' schönes Gefühl! So voller Liebe, Geborgenheit und
Verbundenheit. Weihnachten in Osnabrück – hier fühlen wir uns
wohl. Das Weihnachtsmotiv der Stadtwerke zeigt ein Netz aus tausend
Lichtern im Herzen von Osnabrück. Strom, aber auch Wasser,
Gas und Fernwärme – das sind die Lebensadern unserer Stadt. Es
sind diese Leistungen, unsere Infrastruktur, die Osnabrück am Leben
halten. Und nicht nur das: Glasfaser, modernes Funknetz und
Formen neuer Mobilität bringen Osnabrück voran, stellen unsere
Stadt sicher für die Zukunft auf. Und dennoch bleibt das Leben hier
heimatlich und vertraut. Darauf und auf die Stadtwerke können sich
die Osnabrücker verlassen!
Die Stadtwerke Osnabrück
Foto: Erbengemeinschaft Heinz Erhardt
© Fotolia
Samstag, 18. Januar 2020
BALL
der Universität
Einlass 19 Uhr | Beginn 20 Uhr | OsnabrückHalle
Bands und DJs
LIVE AND FAMOUS | FiveOnTheFloor
DJ Marc Stone | DJ Dirk
Showacts | Tanzstunde mit Michael Hull
Hip-Hop | Salsa und weitere
Food-Lounge
Cocktailbar | Fotoboxen
Willkommensdrink von 19 bis 21 Uhr
www.uos.de/uniball
Vorverkauf 26 € | 22 € ermäßigt · Abendkasse 31 € | 27 € ermäßigt
Mitreißende Melodien zu humorvollen Texten von
Heinz Erhardt versprechen eine unfassbar unterhaltsame
Mischung. Den Zuschauern wird ein
Feuerwerk des Wortwitzes geboten, ein Musical voller komischer
Erinnerungen an den drolligen Ausnahme-Humoristen.
Die schönsten Gedichte und Balladen des Kalauer-Genies
werden gekonnt zusammengefügt und in einem Guss
in Szene gesetzt. Ob Ritter Fips oder König Erl, ob Made
oder Kuh, selbst die sauren Zitronen und der G-Sketch werden
zum Besten gegeben. Eine Entführung in die Welt des
Heinz Erhardt, bei der die Zuschauer in der OsnabrückHalle
aus dem Lachen nicht herauskommen werden. Versprochen!
Noch kein passendes
Outfit parat?
Gegen Vorlage Ihres Uniball-Tickets erhalten
Sie beim Kauf eines neuen Uniballoutfits
bei L&T in Osnabrück
-10%
Tickets für die Heinz-Erhardt-Show am 01. März 2020 in der OsnabrückHalle
gibt es an allen VVK-Stellen bereits ab 35 Euro.
Anzeigensonderteil 9
auf reguläre Ware.
Aktionszeitraum vom 01.12.2019 – 18.01.2020
Anzeigensonderteil
9
TNI | Christmas Special
EISBAHN
SPASS
IN GEORGSMARIENHÜTTE
Auf die Kufen, fertig, los! Seit dem 18. November heißt es mitten
im Oeseder Zentrum wieder Schlittschuh anziehen und
rauf auf die echte Eisbahn. Noch bis zum 5. Januar können
Eislauf-Fans fast täglich ihre Runden von 14 bis 18 Uhr (in den Ferien
und an den Wochenenden bereits ab 11 Uhr) auf dem Georgsmarienhütter
Eis drehen. Abgerundet wird der Eisbahnspaß von mitreißenden
Eisstockspielen, vielen tollen Rahmenprogrammpunkten
und einem umfangreichen Gastronomie-Angebot an der Eisbahn
und in der „Flötzinger Alm“. Diese hat mit einem noch größeren
Platzangebot an alle Öffnungstagen der Eisbahn ab 18 Uhr geöffnet.
Bis zum Saisonende am ersten Januarwochenende hat die Eisbahn
an insgesamt 46 Tagen geöffnet. An Totensonntag (24. November),
Heiligabend (24. Dezember) sowie am ersten Weihnachtsfeiertag
(25. Dezember) ist kein Eislaufen möglich. Nochmal gewachsen
ist das kulinarische Angebot: Neben einem Imbissstand, einer Getränke-
und Glühweinbude sowie einen Waffel- und Crêpes-Stand,
gibt es darüber hinaus Burger von der Burger Biene sowie frische
Pizza. Und auch die „Flötzinger Alm“ hat sich nochmal vergrößert.
Die Hütte wurde um einen bisherigen Teil der Terrasse erweitert
und bietet dank größerer Theke nicht nur mehr Platz, sondern auch
einen verbesserten Service (Reservierungen unter gmhuette@
almaufachse.de). Der perfekte Ort, um nach dem Eislaufen oder
dem Eisstockschießen einzukehren. Das Mannschaftsturnier in der
eisigen Sportart ist wieder das allabendliche Highlight. Zwischen 19
und 22 Uhr treten 528 Mannschaften an 24 Spieltagen in der Vorrunde
gegeneinander an. Abschließend noch zwei Hinweise: Wer noch
keine Schlittschuhe hat oder die eigenen nicht wiederfinden kann,
hat die Möglichkeit, sich direkt vor Ort welche zu leihen.
Geniessen sie
die Weihnachtszeit
… mit der Familie und
den besten Freunden.
Adventsbrunch
08., 15. oder 22. Dezember 2019
39,00 € pro Person
Weihnachtsbuffet
26. Dezember 2019
45,00 € pro Person
inkl. Apéritif und Mineralwasser
Photo by Brooke Lark on Unsplash
Ab 18.00 Uhr à la carte in unserem Restaurant
Weinwirtschaft.
Natruper-Tor-Wall 1 · 49076 Osnabrück
Tel. +49 541 6096-628 · weinwirtschaft-osnabrueck.de
Öffnungszeiten: täglich 6.30 bis 23.00 Uhr
Reservierung unter Tel. +49 541 6096-628
Geschäftsanschrift: Vienna House Germany III GmbH · Steinstr. 9 · 18055 Rostock
TNI | Christmas Special
Ü40-PARTY\23NOVEMBER2019\ALANDO PALAIS
DER KULT-IMBISS!
OSNABRÜCK • WALLENHORST • BELM • MELLE • IBBENBÜREN
Hachja, unser Neumarkt.
Schmuckstück der Stadt.
Viele Köpfe fragen sich jeden
Tag, wie man die Osnabrücker
Oase noch schöner
machen kann. Veyselcan
Özyurt, der mit seinem
Vater M&C Döner in der
Johannisstraße betreibt,
und Ömür Aras hingegen
sind keine Denker, sondern
Macher. Sie wurden aktiv,
um dem Neumarkt zu bereichern.
Im Gebäude der
ehemaligen Sportarena
hat man nun die einmalige
Gelegenheit eine Kombination
aus Handyshop und
Kiosk aufzusuchen. Gibt es
so ja noch nicht. Wer braucht
schon ein Einkaufszentrum,
wenn er alles in einem Kleinstadt-Späti
finden kann?
Anzeigensonderteil
11
TNI | Christmas Special
WOHIN ZUR
WEIHNACHTS .
ZEIT?
Unser
The New Insider
Weihnachtswichtel
on tour
THE NEW INSIDER-Ausflugstipps
für Osnabrück Stadt und Land
Es wird kälter, die Tage werden dunkler und die Innenstadt
weihnachtlicher. Allerdings bieten Stadt und Land Osnabrück
trotz der Kälte und der vielen Weihnachtsangebote
immer noch einige Ausflugsziele, die sich auch im Winter lohnen.
Egal ob ihr euch dem Weihnachtsgefühl noch mehr hingeben
wollt oder vor dem Weihnachtsstress zu fliehen versucht: Mit diesen
Ausflugtipps für unsere Region könnt ihr die Weihnachtszeit
gut auflockern.
Osnabrücker Weihnachten.
Wir sind
Stadtwerke Osnabrück AG/euroluftbild.de/Grahn
12 Anzeigensonderteil
TNI | Christmas Special
WEIHNACHTLICH UNTERWEGS
~ GMHütte on Ice in Oesede
~ Eiszauber am Ledenhof
~ Winterdorf am Schloss Osnabrück
~ Kirchturmbesteigung Marienkirche
SPASS & SPIEL
~ Zappel (G.M.Hütte), Hoppla (Osnabrück),
Melly (Melle) (Spielarenen für Kinder)
~ Bullermeck (Indoor Speilarena am Alfsee)
~ Eissportcenter Osnabrück
~ Soccer Center (am Atter Flugplatz)
~ ZENIT Boulderhalle
~ Room Fox
~ TeamEscape
RUHE UND NATUR IM WINTER
~ Wildpark & Diedrichsburg in Melle
~ Varusschlacht in Bramsche-Kalkriese
~ Botanischer Garten
~ Rubbenbruchsee
MUSEEN UND KUNST
~ Theater Osnabrück
~ Museum und Planetarium
am Schölerberg
~ Museum Industriekultur und
Landschaftspark Piesberg
~ Automuseum Melle
SCHLÖSSER
~ Schloss Fürstenau
mit Weihnachtsmarkt
am 15. Dezember
WELLNESS GEGEN
WEIHNACHTSSTRESS
~ Alfen Saunaland
(Germanische Sauna) am Alfsee
~ Varus-Therme (römische Sauna)
im Hase Bad in Bramsche
~ Carpesol Spa Therme
in Bad Rothenfelde
~ Freizeitland Hasbergen
~ Loma-Sauna im Nettebad
T heater Osnabrück
Freizeitland Hasbergen
Anzeigensonderteil
13
TNI | Adventskalender
5
24DOORS
An jedem Tag ein Stück Advent:
DER GROSSE THE NEW INSIDER-WEIHNACHTSKALENDER
THE NEW INSIDER möchte euch auch dieses Jahr beglücken
und öffnet wieder jeden Tag ein Türchen. Einfach
am jeweiligen Datum eine E-Mail inkl. Handynummer an
win@thenewinsider.de senden. Unter allen Einsendungen
des Tages wird der Gewinner ausgelost und benachrichtigt.
Teilnahme ab 18 Jahren.
Viel Glück und eine schöne Adventszeit
wünscht das TNI-Team!
16
1x1
UPSPRUNG
GUTSCHEIN
im Wert von je 25 00 Euro
1x
T-SHIRT
„Ich komm‘ zum Glück aus Osnabrück“
11
4
2x
15 EURO
GUTSCHEIN
für OSNABRETT
3D
DOSE
2 x Eintritt inkl. 3D-Brille,
2 x Verzehrgutschein 5 EUR
im Wert von 35,90
6 8
1x2
FREI
KARTEN
für CIRCUS RONCALLI am 02.01.2020
1x1
GUTSCHEIN
BUCH
von „City For Two“
14 Anzeigensonderteil
TNI | Adventskalender
14
THE NEW INSIDER | 24DOORS
19
1x2 TICKETS
SCHLOSS
GARTEN
OPEN AIR
am 28.08.2020 mit ALIGATOAH & FETTES BROT
1x2
FREI
KARTEN
für CIRCUS RONCALLI am 02.01.2020
24
sponsored by
1
1x
ORAL B
GENIUS X 20.000 N
in Rosegold im Wert von 369 99 Euro
1x2 FREIKARTEN
DIE SCHÖNE
UND DAS
BIEST
am 02. Februar 2020 in der EmslandArena
7
2
1x2
FREI
KARTEN
für BREAKING SALSA
1x
TURN
BEUTEL
„Ich komm‘ zum Glück aus Osnabrück“
Anzeigensonderteil
15
TNI | Christmas Special
21
THE NEW INSIDER | 24DOORS
23
1x1
UPSPRUNG
GUTSCHEIN
im Wert von je 25 00 Euro
BLACK
BOX
4 x Eintritt, 4 x Verzehrgutschein
à 5 00 Euro, im Wert von 49 90 Euro
10
17
1x2 TICKETS
MICHAEL
MITTERMEIER
am 24.01.2020 in der OsnabrückHalle
20
1x2 TICKETS
SCHLOSS
GARTEN
OPEN AIR
am 29.08.2020 mit CLUESO & BOSSE
2x1
GUTSCHEIN
BUCH
von „City For Two“
1x
STOFF-
TASCHE
„Ich komm‘ zum Glück aus Osnabrück“
13
16 Anzeigensonderteil
TNI | Christmas Special
9
THE NEW INSIDER | 24DOORS
15
2x2
FREI
KARTEN
für die Show am 01.03.2020
in der OsnabrückHalle
22
1x2
FREI
KARTEN
für BREAKING SALSA
12
1x
HOODIE
„Ich komm‘ zum Glück aus Osnabrück“
2D
DOSE
2 x Eintritt
1 x Verzehrgutschein 5 EUR
im Wert von 23 90 Euro
18 3
1x2 FREIKARTEN
DIE SCHÖNE
UND DAS
BIEST
am 02. Februar 2020 in der EmslandArena
2x1
GUTSCHEIN
BUCH
von „City For Two“
Anzeigensonderteil
17
TNI | Christmas Special
Die neuen
Tai Chi
Kurse
IM JANUAR AB 06.01.2020
Rezepte zu Weihnachten
Tai Chi qigong
-
Basis Elemente der Kurzform
montags: 16:00 Uhr
Praxis Imke Dietz
Neueinsteiger sind willkommen
Tai Chi
- Spielen
Basis-Prinzipien für
Neuentdecker
montags: 18:00 Uhr, Ruller Haus
Die Basiselemente des Tai Chi erleben
für Neueinsteiger
Tai Chi
BRATAPFEL MIT BAISER
UND RUMTOPF-FRÜCHTEN
ZUTATEN
D
Tai Chi
Kurzform
Push Hands (Partnerübungen)
- Schwertform
mittwochs: 19:35 Uhr
Ballettschule Rulle
ANMELDUNG
taichi@imke-dietz.de
Tel.: 05407 / 818658
Eichendorffstraße 4,
49134 Wallenhorst
MERRY
CHRISTMAS
AND A HAPPY
NEW
YEAR
Erleben
fließendes Loslassen
- Tsaos und 5 Loosenings
montags: 19:35 Uhr
Ruller Haus
Tai Chi Basis Aufbaukurs 1
KURSLEITUNG
Imke Dietz
Bewegungs- und Physiotherapeutin
Tai Chi-Lehrerin
Tai Chi
- Spielen
Basiskurs, Erdung
Schwingungsmuster und
Kommunikation
dienstags: 18:25 Uhr
Ballettschule Rulle
Basiselemente des Tai Chi erleben
(die Partnerübungen für Neueinsteiger)
Tai Chi
-
Fächer- und Säbelform
dienstags: 19:35 Uhr
Ballettschule Rulle
FÜR
4 PORTIONEN
* 400 G RUMTOPF
* 1 EL SPEISESTÄRKE
* 4 ÄPFEL AUS DEUTSCHLAND
* 50 G BAISER
* ZIMTZUCKER
Zubereitungszeit: 20 min.
Brennwert: 282 kcal
en Backofen auf
200°C vorheizen,
den Rumtopf abgießen
und die Flüssigkeit dabei
auffangen. Diesen erhitzen
und mit der Speisestärke
andicken. Die
Früchte wieder dazugeben.
Äpfel halbieren,
entkernen und mit den
Rum-Früchten füllen. In
eine eingefettete, feuerfeste
Form geben und
auf der mittleren Einschubleiste
ca. 20 Minuten
backen. Die Baiser
zerbröseln, mit Zimtzucker
mischen und über
die Äpfel streuen.
RAV4 Hybrid Club 4x2, Systemleistung 160 kW (218 PS), stufenloses Automatikgetriebe. Kraftstoffverbrauch innerorts/außerorts/kombiniert 4,7/4,7/4,7 l/100 km, CO
-Emissionen kombiniert 105 g/km.
18 Anzeigensonderteil
Auto Weller GmbH & Co. KG
Pagenstecherstr. 77-83 | 49090 Osnabrück
TNI | Christmas Special
Das totale
WEIHNACHTS-CHAOS
AM NIKOLAIORT AUS TRADITION AUCH IM THE NEW INSIDER ...
Osnabrück 2019. Montag, 23.
September. Schönster Altweibersommer
am Tag nach dem
Jobmesse-Wochenende – noch
einmal Menschen in kurzer Hose
und T-Shirt in den Straßencafés
und Biergärten. Bisher keine besonderen
Vorkommnisse am Nikolaiort.
Doch dann plötzlich, um
11.37 Uhr, kommt der unüberhörbare
Befehl von „allfrisch“-
Geschäftsführer Detlef K.: „Vier
Paletten Schokoladen-Nikoläuse
und 250 Tüten Spekulatius in den
Eingangsbereich!“
Diese außergewöhnliche Strategie
verbreitet sich in Minutenbruchteilen
quer über den Nikolaiort.
Von nun an überschlagen
sich die Ereignisse. Zunächst
reagiert McDonald’s eher halbherzig
mit einem „Merry Christmas“-Sortiment
an der Kasse
sowie weihnachtlich verzierten
Tabletts mit Rentieraufdruck.
14.33 Uhr. Schäffer-Geschenke
bemerkt diese Offensive, kann
aber aufgrund von Lieferschwierigkeiten
nicht gegenhalten
und fordert ein sofortiges Weihnachtsstillstands-Abkommen
bis zum 16. Oktober. Die Gespräche
bleiben ohne jegliches
Ergebnis.
Freitag, 27. September, 07.31
Uhr. Im Eingangsbereich von
Peek & Cloppenburg bezieht
überraschend ein Esel mit Rentierschlitten
Stellung, während
drei schmächtige Weihnachtsmänner
vom organisierten Nikolausdienst
vorbeihastende
Familien zu ihren Weihnachtswünschen
verhören. Zeitgleich
erstrahlt die Kaufhausfassade im
gleißenden Schein von 240.000
Elektrokerzen. Die geschockte
Konkurrenz kann zunächst nur
ohnmächtig zuschauen. Immerhin
haben jetzt auch ALEX, Pizza-Hut
und Café & Bar Celona
den Ernst der Lage erkannt.
Samstag, 28. September, 09.04
Uhr. allfrisch-Mitarbeiter setzen
zwischen Blumenkohl und
Brokkoli Krippenfiguren ins Gemüse.
09.17 Uhr. Die attraktiven
Bedienungen im Burger-Restaurant
Peter Pane kontern mit lebensgroßen
fliegenden Engeln
im Schaufenster. 10.03 Uhr. Bei
Peek & Cloppenburg verirren
sich dutzende Kunden in einem
Wald aus Tannenbäumen. 12.27
Uhr. Neue Dienstanweisung bei
Christian E. im Hause McDonald’s:
An der Verkaufstheke
wird mit sofortiger Wirkung ein
„Merry X-Mas“ gewünscht. Die
Geschäftsleitung des benachbarten
ALEX kündigt für den
Nachmittag Vergeltungsmaßnahmen
an.
Freitag, 04. Oktober, 08.22
Uhr. Die Herrenabteilung von
Peek & Cloppenburg schaufelt
kiloweise Kunstschnee in
die Schaufenster. 09.14 Uhr. In
einer eilig einberufenen Krisenversammlung
fordert die aufgebrachte
Schäffer-Geschäftsführung
von ihren Mitarbeitern
lautstark „Weihnachten bis zum
Abwinken!“ und verfügt den
pausenlosen Einsatz der gefürchteten
CD „Einsamer Hirte
und die schönsten Weihnachtslieder“
von und mit Ex-Supertalent-Gewinner
Michael Hirte
über den Deckenlautsprecher.
Der Nachmittag bleibt ansonsten
ruhig.
Mittwoch, 09. Oktober, 08.08
Uhr. Anwohner des Domhofs
versuchen mit Hilfe einer einstweiligen
Verfügung, die nun von
Pizza Hut angedrohte Musikoffensive
„Heiligabend mit Helene
Fischer“ zu stoppen. 09.14 Uhr.
Ein allfrisch-Sattelschlepper mit
Pfeffernüssen rammt den Posaunenchor
„Adveniat“, der gerade
vor dem Fashion-Store MANGO
zum großen Weihnachtsoratorium
ansetzen wollte. 09.36 Uhr:
allfrisch dementiert. Es habe
sich bei der Ladung nicht um
Pfeffernüsse, sondern Christbaumkugeln
gehandelt. 16.05
Uhr. In der Innenstadt kommt es
Anzeigensonderteil 19
kurzfristig zu ersten Engpässen
in der Stromversorgung, als der
von ALEX-Betriebsleiterin Ute K.-
J. beauftragte Rentner Willi F. mit
seinem Flak-Scheinwerfer, Marke
„Varta Volkssturm“, den Stern
von Bethlehem in den Himmel
zeichnet.
Freitag, 11. Oktober. Die Fronten
verhärten sich, die Schachzüge
werden zunehmend aggressiver.
10.39 Uhr. Auf einem
Polizeirevier meldet sich die
Diabetikerin Anna H. und gibt zu
Protokoll, sie sei soeben auf dem
Nikolaiort zum Verzehr von Glühwein
und Christstollen gezwungen
worden. Die Beamten sind
ratlos ... 12.00 Uhr. Seit gut einer
halben Stunde beschießen Peek
& Cloppenburg, Schäffer und
McDonald’s die Einkaufszone mit
Schneekanonen. Das Ordnungs-
Unsere Öffnungszeiten
während der Feiertage:
25. & 26. Dezember:
12.00 -14.30 Uhr & ab 17.30 Uhr
Heiligabend und Silvester geschlossen.
Trotz Baustelle bequem erreichbar
– Parkplätze direkt am Restaurant!
(Zufahrt via Richard-Wagner-Straße)
Tischreservierungen unter
www.ristorante-dapietro.de
Telefon 0541/63463
Rheiner Landstraße 47 •49078 Osnabrück
Täglich von 12.00 - 14.30 Uhr & 17.30 - 23.30 Uhr
Montag Ruhetag • Inh. Gebr. Vitale
amt mahnt die Räum- und Streupflicht
an. Vergebens! 16.33 Uhr.
Teile des Stadtbezirks sind unpassierbar.
Oberbürgermeister Wolfgang
Griesert erklärt Osnabrück zum
Katastrophengebiet. Eine
Hubschrauberstaffel
des Bundesgrenzschutzes
mit der Bergung
von Eingeschlossenen
...
Osnabrücker
wie Du
und ich, die
nur einmal in
der
Herbstsonne
bummeln
wollten.
schönen
beginnt
Anzeigensonderteil
19
TNI | Christmas Special
XMAS
präsentiert von
LIFE HACKS sind das, was früher Omas Haushaltstipps waren:
Kleine Tricks, die das Leben leichter machen. Sie sind im Netz
ein absoluter Lieblingstrend und auf YouTube, Instagram oder
Facebook bündeln immer mehr Nutzer mal mehr, mal weniger
nützliche Tipps, wie sie mit kleinen Zweckentfremdungen
und Tricks lästige Alltagsprobleme überlisten. Damit ihr jeden
Monat die nützlichsten LIFE HACKS lesen und ausprobieren
könnt, haben wir dafür einfach eine Rubrik erschaffen. Alle vier
Wochen stellen wir euch mehrere Lebensretter aus den Bereichen
Food, Alltag, Home oder sonstige witzige Tipps vor, die
euch in der einen oder anderen Alltagssituation das Leben erleichtern
können.
Diesen Monat gibt es passend zur kommenden Weihnachtszeit
drei nützliche Christmas-Hacks, die euch die stressige
Zeit vor der Bescherung erleichtern, damit ihr euch ganz
auf das Fest freuen könnt.
HACK
# 1
Mit Kindern in der
Weihnachtszeit einkaufen
ist für viele eine Qual,
denn die Wunschliste
wird immer länger!
HACK
#2
Eure Tanne war ganz schön
teuer und ihr wollt, dass sie
die ganze Weihnachtszeit
frisch bleibt?
HACK
# 3
Du hast es geschafft, alle
Geschenke rechtzeitig zu
besorgen, nur das Geschenkpapier
hast du vergessen
Mach' ein Foto vom Kind mit dem
Produkt und sag: „Ich pack' das Foto
in deine Wunschliste und maile es dem
Weihnachtsmann.” Damit wird sich
das Kind zufriedengeben und ihr könnt
in Ruhe weitershoppen.
Benutzt einen mit Wasser befüllbaren
Ständer und legt ein fünf Cent Stück mit
hinein. Durch das Wasser und die
Mineralien aus dem Geldstück bleibt
der Baum länger frisch und nadelt
nicht so schnell.
Absoluter Notfall-Hack: Eine leere
Chipstüte zweckentfremden. Einfach
aufschneiden, auf links drehen,
abwischen und schon hast du
wunderschönes silbernes Papier.
20 Anzeigensonderteil
TNI | Christmas Special
LOCALNEWS
ADVENTS-WÜRFELN &
LAST-MINUTE-GUTSCHEINE
Es weihnachtet sehr – auch im Taste Kitchen in Hasbergen,
schräg gegenüber von IKEA. Nur noch wenige Termine
sind dieses Jahr für private Weihnachtsfeiern und Events
buchbar, schnell sein lohnt sich also. Was viele nicht wissen: Das
moderne Front-Cooking-Konzept des Hauses kann man nicht nur
vor Ort erleben, sondern auch als Catering-Service (sogar samt
Personal) in Anspruch nehmen. Großen Anklang bei den Restaurant-Gästen
dürfte auch der neu entwickelte Würfel-Adventskalender
finden! Jeder Gast darf bis Heiligabend ein Mal pro Besuch
würfeln. Bei einem Pasch erhält er einen Glückslos aus der Taste
Kitchen-Lostrommel. Es gibt attraktive Preise bis zu einem kostenfreien
Abendessen für Zwei zu gewinnen – Nieten gibt es keine!
Übrigens: Wer noch auf der Suche nach einem leckeren Geschenk
für die Liebsten ist, wird ebenfalls fündig: Gutscheine können im
Restaurant selbst, aber auch ganz gemütlich zu Hause geordert,
bezahlt und ausgedruckt werden.
WELTSTARS HAUTNAH
BEIM EMSLAND OPEN AIR
Was für eine Nachricht: Die Superstar-Rockband „Hollywood
Vampires“ geht erstmals mit Rock-Klassikern
und eigenen Songs auf Deutschland-Tour! Schauspiel-
Legende Johnny Depp, Alice Cooper und Joe Perry (Aerosmith)
geben eins von zwei Open Air Konzerten in Norddeutschland am
23.08.2020 in Lingen! Die Band streift ihr Image als „kostspieligste
Cover-Gruppe der Welt“, die primär Klassiker wie „Whole Lotta
Love“ (Led Zeppelin), „Cold Turkey“ (John Lennon) oder „My
Generation“ (The Who) interpretiert, ab. Jetzt haben die aus purer
Freude am Miteinander-Musizieren aktiven ‚HV‘ nämlich auch
eine Reihe an Eigenkompositionen im Konzertprogramm. Unstrittig
ist, dass Tickets zu den Auftritten dieser Formation um einen
Hollywood-Megastar, die Ikone des Schockrock und den Leadgitarristen
einer der erfolgreichsten Rockbands weltweit DAS Must-
Have des Sommers 2020 sind!
23.08.20 LINGEN
OPEN AIR AN DER
EMSLANDARENA
TICKETS AN ALLEN BEKANNTEN
VORVERKAUFSSTELLEN SOWIE UNTER
WWW.RESERVIX.DE UND WWW.EVENTIM.DE
Anzeigensonderteil
21
TNI | Christmas Special
WHOISWHO? 3x33,33 Euro
gewinnen!
Ihr seht auf dieser Doppelseite acht bekannte „Weihnachtsmänner
& -frauen” aus den Bereichen Entertainment, Politik und Film.
Doch wer verbirgt sich hinter den Rauschebärten? Um euch eine
Zuordnung leichter zu machen, haben wir die acht Namen unserer
ausgesuchten Prominenten unten aufgeführt und mit einer
Zahl versehen. Wenn du also der Meinung bist, Weihnachtsmann
„D” passt zu Nummer „3”, dann notiere „D3”. Wer alle Kombinationen
richtig gelöst hat, schreibt uns die Lösung per E-Mail an
A
B
C
D
Verwöhnzeit verschenken ...
Therme, Wellness & Sauna
Schenken Sie Wohlbefinden,
Ruhe und Entspannung
mit unseren
Geschenkgutscheinen.
F
bis zum
05.01.2020
Eisbahnspaß &
Weihnachtszauber
Eislaufen auf echtem Eis
Überdachung | Kindertag
Eisstockschießen
Eisshow-Events
Bayernhütte u.v.m.
www.carpesol.de
carpesol 22 Spa Anzeigensonderteil
Therme Bad Rothenfelde 05424 - 22 14 600
www.gmhuette-on-ice.de
TNI | Christmas Special
win@thenewinsider.de und nimmt automatisch an der Verlosung
teil. In der Betreffzeile notiere bitte das Kennwort „who is
who?”, im Textfeld dann die besagten Zuordnungen. Unter allen
richtigen Einsendungen, die bis einschließlich 18. Dezember
1 Sido
5 Philipp Amthor
2 Annegret Kramp-Karenbauer 6 Taylor Swift
3 Felix Lobrecht
Mark Forster
7 Joaquin Phoenix
Lena Meyer Landrut
4 8
2019 bei uns eingehen, verlosen wir 3 x 33,33 Euro.
Unsere Redaktion wird sich bei den Gewinnern
umgehend melden. Viel Glück!
P.S.: Der Rechtsweg ist ausgeschlossen!
E
H
F
G
«
«
«
«
«
«
«
- frische urbane Küche -
Neu bei uns:
KUMRU
*gültig bis zum 31.12.2019
«
„Eine vergnügliche Hommage
an den Komiker und seinen
einzigartigen Humor.“
(Hamburger Morgenpost)
«««««
«
«
«
«
«
Jetzt zum Kennlernpreis
probieren*
3, 00 €
Gefüllt mit Sucuk, Würstchen, Wurst, Tomaten,
Gewürzgurken und hausgemachten Saucen.
Große Hamkenstraße 19 (an der Kamp-Promenade)
49074 Osnabrück • Tel: 0541/998 670 30
zumdrehspiess
„Ein Abend voller Gedichte,
Wortverdrehungen und
Blödeleien. Die Zuschauer
quieken vor Lachen.“
(Hamburger Abendblatt)
OSNABRÜCK • OSNABRÜCKHALLE
01.03.2020 So. 19 Uhr
«
«
«
Anzeigensonderteil
Beste Tickets JETZT bei allen bekannten VVK-Stellen und
«
«
23
«
«
TNI | Christmas Special
XMAS
MAL
ANDERS
1
EIN ETWAS ANDERES
WEIHNACHTSMENÜ
Warum muss immer dasselbe auf den Tisch kommen? Es gibt keine
Bockwurst-/Bratenpflicht an Weihnachten. Indisch oder thailändisch
klingt doch auch ganz lecker. Oder wie wär’s mit einem
Weihnachtsgrillen für die Hartgesottenen?
2
RUHE UND FRIEDEN?
SPIEL UND SPASS!
Wie wäre es mit einem Wettbewerb aus vielen verschieden Spielen?
Egal ob mit klassischen Brettspielen, an der Playstation oder
einem Quiz. Der Sieger darf das erste Geschenk öffnen. Eine gute
Alternative für alle, die die Kleinen bis zur Bescherung unterhalten
wollen.
3
FROM PARTY
TO PARTY
Ein guter Kompromiss für alle, die Weihnachten nicht nur mit der
Familie, sondern auch mit Freunden verbringen möchten. Nach
dem Fest ist vor der Fete, denn einige Clubs und Bars haben auch
an Heiligabend geöffnet.
4
WEIHNACHTEN
OHNE GESCHENKE
Vielleicht nicht etwas für Familien mit kleinen Kindern, alle anderen
können sich aber Stress in der Vorweihnachtszeit sparen und
haben an Heiligabend Zeit für andere Dinge. Das gesparte Geld
lässt sich auch an anderer Stelle in das Fest investieren.
5
DRESSCODE
ADÉ
Sich drei Stunden für die Bescherung vor dem Spiegel herausputzen?
Warum nicht einfach ein lockeres und gemütliches Outfit anziehen,
dann ärgert man sich auch nicht so sehr über den Saucenfleck
in den Klamotten.
6
CHRISTMAS AROUND
THE WORLD
Ein Tapetenwechsel kann Wunder bewirken, egal ob es in den
Schwarzwald oder nach Tokio geht. Wenn eure Liebsten zu keinem
Kompromiss bereit sind, ist das vielleicht die beste Alternative
für euch. Es ist keine Pflicht mit anderen zu feiern und auch
keine Schande Weihnachten alleine zu verbringen. Das gesparte
Geld lässt sich doch super in eine Reise stecken. Bereist einfach
mal einen Ort, an den ihr schon immer wolltet, anstatt nur davon zu
träumen, während ihr unfreiwillig das Fest mit der Familie „feiert“.
24 Anzeigensonderteil
TNI | Christmas Special
HOTEL VAN DER VALK MELLE:
Live Cooking-Buffet
vom 24. bis 26. Dezember
PFEFFER&MINZE:
25. & 26. Dezember Mittags & Abends
geöffnet von 11.30 bis 14.00 Uhr | 17.30 bis
22.00 Uhr – Reservieren nicht vergessen!
DA PIETRO:
25. & 26. Dezember geöffnet von
12.00 bis 14.30 Uhr & ab 17.30 Uhr
HOTEL REMARQUE:
24. Dezember mit Langschläfer
Frühstücksbuffet inklusive Prosecco,
Kaffee, Tee, Kakao und Säften von
6.30 bis 14.00 Uhr.
Am Abend ab 18.00 Uhr mit
einem Galabufett inkl. traditionellen
Speisen und ein Glas Champagner
Wer schon einmal
selbst ein Festessen organisiert
hat, weiß, dass von der Besinnlich-
ALEX: 24. Dezember mit
Frühstücksbuffet bis 12.00 Uhr //
keit nicht viel übrig bleibt. Ein Grund
1. Weihnachtsfeiertag: 10.00 bis 15.00 Uhr
mehr, die Festtage ganz entspannt im
2. Weihnachtsfeiertag: 9.00 bis 14.30 Uhr
Restaurant zu verbringen.
GASTHAUS ZUM DÖRENBERG:
Über die Feiertage geöffnet
von 11:30 bis 14:00 und 17:30 bis 21:00 Uhr
VOX DRINK&DINE:
1. und 2. Weihnachtstag von
11:30 bis 14:00 Uhr und 17:00 bis 21:00 Uhr
RUBBENBRUCHSEE:
25. & 26. Dezember Frühstücksbuffet
von 9 bis 11:30 Uhr // Mittagsbuffet von
12:45 bis 15.00 Uhr, bis 17:00 Uhr
für Kaffee und Kuchen geöffnet
HOTEL FREDEN BAD IBURG:
1. und 2. Weihnachtstag
von 11.30 Uhr bis 14.30 Uhr
EXTRABLATT:
Heiligabend 8.00 bis 17.00 Uhr geöffnet,
bis 13.00 Uhr Frühstücksbuffet,
1. und 2. Weihnachtstag
9.00 bis 1.00 Uhr nachts geöffnet,
bis 13.00 Uhr Frühstücksbuffet
PARKHOTEL:
1. und 2. Weihnachtstag ab 17.30 Uhr
RESTAURANT
GEZEITEN LA AMARONE:
1. und 2. Weihnachtstag
11.00 bis 14.00 Uhr und ab 17.00 Uhr
HOF LÖBKE IBBENBÜREN:
1. und 2. Weihnachtstag, 12.30 bis 14 Uhr
Nehmen Sie uns
ruhig unter die Lupe!
IHRE DRUCKOBJEKTE IN PERFEKTION.
Fordern Sie noch heute unsere aktuelle Imagebroschüre
mit Infofolder per Telefon (05 41/310-333) kostenlos an.
SAMSTAG ∙ 23 UHR
14.12.19
Breiter Gang 10 –16 | D-49074 Osnabrück
Service-Hotline 05 41/ 310-333 | Fax 05 41/ 310-411
E-Mail: druckhaus@fromm-os.de | www.druckhaus-fromm.de
39
Ab Januar 2020
immer ab 21 Uhr!
IHR DJ FÜR JEDEN ANLASS!
TEL | 0176 71 61 61 33
EMAIL | DJ@DENNISMELCHER.DE
WEB | WWW.DENNISMELCHER.DE
ROCK & POP
DER LETZTEN DREI JAHRZEHNTE BIS HEUTE
MIT DJANE KIRSTEN
ROSENHOF
OSNABRÜCK
Anzeigensonderteil
25
TNI | Christmas Special
GREMLINS – KLEINE MONSTER
1984 | Regie: Joe Dante
Billy bekommt zu Weihnachten von seinem
Vater Randall einen putzigen kleinen
Mogwai namens Gizmo geschenkt, den dieser
einem Händler in Chinatown abgekauft hat. Die
Haltungsregeln für den kleinen Fellball sind
denkbar einfach: nicht nass werden lassen,
nicht direktem Sonnenlicht aussetzen und nicht
nach Mitternacht füttern. Leider passieren Billy
gleich mehrere folgenschwere Missgeschicke,
wodurch sein putziges Weihnachtsgeschenk die asozialen, vollkommen
bekloppten und hochaggressiven Gremlins hervorbringt,
welche gleich damit beginnen die ganze Stadt auseinanderzunehmen.
Diese herrlich schräge Horrorkomödie nistet sich mit den chaotischen
Gremlins und weihnachtlicher Konsumkritik definitiv für
einige Zeit in den Hirnwindungen ein.
BAD SANTA
2004 | Regie: Terry Zwigoff
Willie T. Stokes ist der mit Abstand schlechteste
Kaufhaus-Weihnachtsmann, den
man sich vorstellen kann. Er säuft, flucht, stinkt
nach Tabak und ach ja, er räumt zusammen mit
seinem kleinwüchsigen Weihnachtself Marcus
nachts die Kaufhäuser aus, in denen er tagsüber
die Kinder verschreckt. Als er den Jungen Thurman
kennenlernt und der Kaufhausdetektiv Gin
ihm auf die Schliche kommt, verändert sich Willies
leben jedoch schlagartig. Diese Krimikomödie ist mit Billy Bob
Thornton als weihnachts- und kinderhassenden Choleriker wunderbar
dreist und liefert – nicht nur für Weihnachtsmuffel – tolle Unterhaltung.
Die Brille 49 wünscht
Ihnen und Ihren Angehörigen
ein 26ruhiges, Anzeigensonderteil besinnliches Weihnachtsfest
ein ruhiges, besinnliches Weihnachtsfest
TNI | Christmas Special
UNSERE
ANTI-WEIHNACHTS-FILMTIPPS
ZU WEIHNACHTEN
Seien wir ehrlich, Weihnachten ist für viele die schönste Zeit des Jahres, kann einen mit dem ganzen Stress und der schon fast erzwungenen
Harmonie jedoch auch durchaus an die Nieren gehen. Das Fernsehprogramm der meisten Sender verschlimmert das Ganze oftmals
nur noch. Denn sich zum gefühlt tausendsten Mal „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ antun zu müssen, bringt den Blutdruck auch nicht
wieder auf ein gesundes Level zurück. Manchmal muss man einfach ein bisschen Dampf ablassen, um das Weihnachtsfest zu genießen. Am
besten geht sowas mit Sport, aber in den Wintermonaten könnte das etwas schwieriger werden, wenn man nicht gerade Hallensport betreibt
oder auf überfüllte Fitnessstudios steht. Mit unserem Anti-Weihnachtsfilm Best of, geben wir euch den perfekten Ausgleich für das etwas zu
besinnliche Feiertagsprogramm. Also schnappt euch die Fernbedienung und gönnt eurem inneren Grinch ein paar gute Stunden.
DAS LEBEN DES BRIAN
1980 | Regie: Terry Jones
Ein absoluter Klassiker unter den Anti-
Weihnachtsfilmen und der wohl beliebteste
Film der Komiker Gruppe Monty Python
unterhält durchgängig mit typisch britischem,
schwarzen Humor und erzählt die Geschichte
von Brian, der, wie es der Zufall so will, am
selben Tag wie Jesus geboren wurde und zu
seinem Leidtragen immer wieder mit dem
Messias verwechselt wird. Voller treffsicherer
Seitenhiebe auf blinden Gehorsam und den Fanatismus verschiedener
religiöser und politischer Gruppen, ist diese Satire
ein Muss für Freunde des intelligenten und zugleich verrückten
Humors von John Cleese und Co.
DIE GEISTER, DIE ICH RIEF
1988 | Regie: Richard Donner
Ja, es ist eine Neuauflage von Charles Dickens‘
Weihnachtsgeschichte und somit
eigentlich kein echter Anti-Weihnachtsfilm.
Denkt man im ersten Moment vielleicht. Wohl
niemand hasst Weihnachten so sehr wie Fernsehproduzent
Frank Cross, der mit bissigem
Humor und dreckigen Witzen so ziemlich jedes
Weihnachtsklischee auf fiese, zynische und
düstere Weise, in Rekordzeit in der Luft zerfetzt.
Der jüngste Fernsehchef Amerikas ist karrieresüchtig und gefühlskalt.
Für ihn zählen nur Einschaltquoten und die will er Weihnachten
auf die Spitze treiben. Was dann passiert, könnt ihr euch ja denken.
Diese völlig durchgeknallte Variante des englischen Originals brilliert
mit Bill Murray in der Hauptrolle, der auf seine unverwechselbare
Art jedem Weihnachtsmuffel aus der Seele spricht.
Auszüge unserer
Musical Reisen:
Tagesfahrt nach Hamburg zum Musical Disneys KÖNIG DER LÖWEN
inkl. Stadtrundfahrt, Eintrittskarte in der 4. Kategorie ab 125,- €
Termine: 23.02.20, 08.03.20, 29.03.20
NEU! Tagesfahrt nach Hamburg zum Musical Pretty Woman
inkl. Stadtrundfahrt, Eintrittskarte in der 4. Kategorie ab 115,- €
Termine: 23.02.20, 08.03.20, 29.03.20 und 19.04.20
Tagesfahrt nach Hamburg zum Musical TINA
inkl. Stadtrundfahrt, Eintrittskarte in der 4. Kategorie ab 110,- €
Termine: 23.02.20, 08.03.20, 29.03.20 und 19.04.20
Tagesfahrt nach Hamburg zum Musical PARAMOUR
inkl. Stadtrundfahrt, Eintrittskarte in der 4. Kategorie ab 115,- €
Termine: 23.02.20, 08.03.20, 29.03.20 und 19.04.20
Nur für kurze Zeit!
Tagesfahrt nach Oberhausen zum Musical Tanz der Vampire
Eintrittskarte in der 4. Kategorie ab 99,- €
Termine: 01.03.20
Tagesfahrt nach Bochum zum Musical Starlight Express
Eintrittskarte in der 3. Kategorie ab 118,- €
Termine: 15.03.20
Weitere Angebote über unserer Reisen finden Sie in unserem neuen Katalog 2020!
Argentinisches Prime Entrecote
bestes Rindfleisch mit karamellisierten, geschmorten
Rotweinzwiebeln, dazu hausgemachtes Kartoffelgratin
19,50 €
Klute Reisen GmbH & Co.KG
Berghoffstraße 32
49090 Osnabrück
Telefon 05 41/68 53 44-0
Telefax 05 41/68 53 44-10
info@klute-reisen.de
Anzeigensonderteil 27
TNI | Brainwork
Bei welchen
Weihnachtsplätzchen
sagt
der Name nichts
über die
Zutaten
aus?
WO BIN
ICH?
Irgendwo in
Osnabrück:
XMAS
1836
500x
29,8 Mio
Nordmanntanne
Nussknacker
48.000
WORK
Sternschnuppe
Totensonntag
DAS
So funktioniert‘s:
RATE-RADSpieluhr
1. Fragen beantworten
2. Die Antworten im Rad wegstreichen
3. Der Begriff, der nach der
Beantwortung aller Fragen übrig
bleibt, ist die Lösung!
Viel Erfolg!
Charles
Dickens
England
96 Mio
WELCHER
Baum hat
keine
Wurzeln?
WO BIN
ICH?
Irgendwo in
Osnabrück:
WO BIN
ICH?
Irgendwo in
Osnabrück:
28 Anzeigensonderteil
1. Wann fand der Osnabrücker Weihnachtsmarkt zum
ersten Mal statt?
2. Der historische Weihnachtsmarkt hält mit einer seiner
Attraktionen einen internationalen Größenrekord.
Welche ist es?
3. Nach welchem christlichen Feiertag beginnt der Historische
Weihnachtsmarkt in Osnabrück?
4. Welchen Baum benutzen die Deutschen als Weihnachtsbaum
am häufigsten?
5. Aus welchem Land stammt die Tradition des Küssens
unter dem Mistelzweig?
6. Wer schrieb die berühmte Erzählung „Eine Weihnachtsgeschichte“?
7. Wie viele Weihnachtsbäume wurden letztes Jahr ungefähr
in Deutschland gekauft?
8. Welche Attraktion des Osnabrücker Weihnachtsmarktes
ist über sechs Meter groß?
9. Wie viele Schoko-Weihnachtsmänner wurden letztes
Jahr in Deutschland verkauft?
10. Wie oft in etwa wird der Song „Last Christmas“ in der
Weihnachtszeit pro Tag in deutschen Radiosendern
gespielt?
11. Wie viele Lampen hingen ca. am größten Weihnachtsbaum
der Welt, der 2018 in Dortmund stand?
Rätsel-Lösungen auf thenewinsider.de
Weihnachts
WITZE
Was hat
Santa Claus,
wenn er im Kamin
steckenbleibt?
->Claustrophobie.