K1News-03-2019-web
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
Distriktnachrichten
Österreich | 3-2019
Serving the
children
of the world.
Governor
Liebe Kiwanisfreundinnen,
liebe Kiwanisfreunde!
Günter Thurnher
Dieses ist und war ein bleibender
Abschnitt in meinem persönlichen
Leben. In diesem Jahr habe ich weitere
Freunde in meiner näheren und weiteren
Umgebung und in der ganzen Welt
gewonnen. Zahlreiche Begegnungen in
einem von Vertrauen und Herzlichkeit
geprägten Umfeld haben sich in schönen
Stunden manifestiert. Teilhaben durfte
ich am geistigen Leben, das weit über die
Grenzen meines beruflichen und privaten
Umfeldes hinausging. Diese Möglichkeit
eröffnete sich durch die Teilnahme an
in- und ausländischen Workshops und
festlichen Aktivitäten. Freude bereitete
auch das Mitwirken an humanitären und
sozialen Projekten im In- und Ausland.
In der weiteren positiven Ausrichtung
unserer Organisation konnte ich die in
Vorjahren eingeleiteten Maßnahmen im
Bereich der Kommunikation, Training,
Clubentwicklung, Recht u. Statuten,
Das Kiwanisjahr 2018/19 ist nun
Geschichte. Als nunmehr Imm.
Past Governor darf ich auf ein
ereignisreiches und zeitintensives
Jahr zurückblicken.
Hilfs- und Charityfonds etwas weiterentwickeln
und gemeinsam mit Amtsträgern
und zukünftigen Vorstandsmitgliedern
zur weiteren Umsetzung vorbereiten.
Begeistert war und bin ich mit wie viel
Engagement und fachlichem Können verschiedene
Bereiche angegangen wurden.
Wie in jeder Organisation gehen nicht
alle Abläufe und Begegnungen nur friktionsfrei
über die Bühne. In den meisten
Fällen führten diese Situationen jedoch in
einem persönlichen Gespräch zu einem
ausgleichenden Ergebnis. Für unsere
gemeinsame Zukunft wünsche ich mir
den Fortbestand und die Vertiefung unserer
Freundschaften, die Teilnahme am
geistigen Leben über unsere beruflichen
und privaten Grenzen hinaus, sowie die
weitere Mitwirkung an humanitären Projekten.
Es bleibt mir nun an dieser Stelle,
mich bei allen zu bedanken, die in der
Kiwanisorganisation mitwirken, mich
unterstützten und dass ich euer Governor
sein durfte.
Herzlichst
Günter Thurnher
Governor 2018/2019
2 Kiwanis – Distriktnachrichten Österreich
Vöcklabruck | Goldenes Ehrenzeichen für
Leo Steinbichler
Clubaktivitäten
Foto: © Parlamentsdirektion/Thomas Jantzen
Ehrenzeichenüberreichung an
ehemalige Abgeordnete zum
Nationalrat: Nationalratspräsident
Wolfgang Sobotka verleiht
das Goldene Ehrenzeichen
der Republik an Nationalratsabgeordneten
a.D. und
Kiwanis-Freund und Lieutenant
Governor elect Leo Steinbichler.
Lieutenant Governor elect Leo Steinbichler, Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka
Sie haben der Republik im wahrsten
Sinne des Wortes gedient", wandte
sich der Nationalratspräsident Wolfgang
Sobotka bei der Verleihung der
Ehrenzeichen der Republik an die ehemaligen
Abgeordneten. „Das beginnt mit
dem oft nicht öffentlich wahrgenommenen
permanenten Einsatz im Wahlkreis,
24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr für
die Menschen dort verfügbar zu sein.
Dazu kommt eine umfassende Expertise
zur Gesetzgebungsmaterie, Argumentation
und Fingerspitzengefühl im demokratischen
Prozess nach innen und außen.“
Sobotka überreichte das große Goldene
Ehrenzeichen der Republik Österreich,
das von Bundespräsident Alexander Van
der Bellen für ihre Verdienste um die
Republik verliehen worden war, auch an
den Auracher Leo Steinbichler. Leo ist
seit vielen Jahren Clubmitglied des Kiwanis-Clubs
Vöcklabruck und ehemaliger
Clubpräsident sowie Lieutenant Governor
elect. „Steinbichler ist immer da,
wenn Not am Mann für Veranstaltungen,
Charities oder unseren Weihnachtsmarkt
ist“, gratuliert auch Kiwanis-Präsident
Mag. Holger Benz. „Und er lebt Tag für
Tag unsere Grundsätze und Kiwanis-Gedanken.“
Impressum
Für den Inhalt verantwortlich: Gov. Günter Thurnher.
Redaktion: Gov. Günter Thurnher (governor@kiwanis.
at). Titelbild: shutterstock. Layout: Evelin Übermasser,
adeins Werbeagentur GmbH, Linz. Druck: Druck Styria
GmbH & Co KG, Graz. Manuskripteinsendung: Manuskripte
jeder Art werden gerne entgegengenommen. Sie
müssen frei von Rechten Dritter sein. Mit der Einsendung
gibt der Verfasser auch die Zustimmung zum Abdruck
des Manuskripts auf Datenträger der Firma Druck Styria
GmbH & Co KG, Graz und zur Speicherung der Daten.
Für unverlangt eingesandte Manuskripte übernimmt die
Redaktion keine Haftung. Die Redaktion behält sich ausdrücklich
das Recht vor, Manuskripte aus Platzgründen
zu kürzen, vom Autor eine Kürzung zu fordern und/
oder die Veröffentlichung ungeeigneter Manuskripte und
Texte ohne Angaben von Gründen zu verweigern. Zudem
muss der Einsender die Zustimmung zum Abdruck eines
eingesandten Bildes oder Textes zusätzlich zu den zeitlich
begrenzten ausschließlichen Werknutzungsrechten
der zeitlich unbegrenzten nicht ausschließlichen Genehmigung
erteilen. Alle in der K1 veröffentlichten Beiträge
sind urheberrechtlich geschützt. Sofern Bilder oder Texte
ohne Angabe des Urhebers (Rechteinhabers) eingesandt
werden, werden diese auch in dieser Form veröffentlicht.
Für Fehler im Text, in Abbildungen etc. wird keine Haftung
übernommen. Der Einsender von Manuskripten
und Bildern haftet für die Rechte Dritter. Namentlich
oder nicht namentlich gekennzeichnete Texte geben nicht
notwendigerweise die Meinung der Redaktion oder des
Herausgebers wider. Erscheinungsweise: 4 x im Quartal.
Charity und mehr ...
Immer aktuell!
Ankündigungen und
Berichte Distrikt &
Clubveranstaltungen
findet ihr unter
www.kiwanis.at
www.kiwanis.at
3
Bregenz | Ein Jubiläumsjahr voller
Höhepunkte
Die Aktivitäten im fünfzigsten
Jahr des Bestehens des
KC Bregenz gipfelten in der
Jubiläumsfeier und in der Übergabe
von 18.000,– Euro an das
Integrations-, Bildungs- und
Musikvermittlungsprojekt
SUPERAR an der VS Bregenz-
Augasse.
Die international ausgerichtete, österreichische
Musikvermittlungsinitiative
SUPERAR bietet jedem Kind
der teilnehmenden Schulen, unabhängig
von seinem kulturellen, religiösen,
sprachlichen oder ökonomischen Hintergrund,
einen kostenfreien Zugang zu
hochwertiger musikalischer Förderung.
SUPERAR ist zugleich ein Integrations-,
Bildungs- und Musikvermittlungsprojekt
für Kinder.
Vor 50 Jahren, am 15.12.1969, wurde der
KC Bregenz gegründet. Die Patenschaft
übernahmen der KC Wien Europa 1 und
der KC St. Gallen. Dieses Ereignis wurde
nun Anfang Juni im neu renovierten
Hotel Schwärzler gebührend gefeiert.
Präsident Martin Jäger eröffnete die vom
SUPERAR-Chor der VS Bregenz-Augasse
umrahmte Feier und verwies auf die
Projekte dieses Kiwanisjahres, das ganz
im Zeichen des Jubiläums stand. In den
darauffolgenden kurzen Ansprachen
wies Bürgermeister Markus Linhart auf
Entstehung und Aufgabe von SUPERAR
hin. Governor Günter Thurnher berechnete
die Beiträge, die der KC Bregenz
innerhalb dieser 50 Jahre an den Distrikt
bzw. an Kiwanis International geleistet
hat. Vertreter des KC Wien Europa 1, des
KC St. Gallen, des KC Meran, des KC
Dornbirn, des KC Feldkirch, des KC Bludenz
sowie des KC Bregenz Rheintal Iris
sicherten, ebenso wie der Lions Club Bregenz,
in ihren Grußworten jeweils eine
Spende für die Charity-Aktivitäten des
KC Bregenz zu.
Mit den Werbeeinnahmen aus der Jubiläumsfestschrift
und weiteren Einnahmen
aus diversen Veranstaltungen des Jubiläumsjahres
konnte das Integrations-,
Bildungs- und Musikvermittlungsprojekt
SUPERAR mit 18.000,– Euro unterstützt
werden.
Sozialdirektor Manfred Allmeier, Ehrenmitglieder Gottfried Bechthold und Herbert Albrecht, Präsident Martin Jäger
4 Kiwanis – Distriktnachrichten Österreich
Clubaktivitäten
Governor Günter Thurnher, Präsident Martin Jäger, KF Albert Kofler mit Maria
Höhepunkt der Feier war die Verleihung
der Ehrenmitgliedschaft an drei Personen,
die durch ihre großartige Unterstützung
viel Geld in die Charitykasse des
Clubs brachten, sowie die Verleihung des
„Hixson“:
• Ehrenmitgliedschaft für Bildhauer Herbert
Albrecht, der dem KC Bregenz
Lithografien zum Verkauf zur Verfügung
stellte.
• Ehrenmitgliedschaft für Künstler Gottfried
Bechtold, der dem KC Bregenz
444 nummerierte und signierte Miniaturen
des Betonporsche zum Verkauf
zur Verfügung stellte.
• Ehrenmitgliedschaft für Burgschauspieler
Cornelius Obonya, der sich dem
KC Bregenz für zwei Benefizlesungen
und zwei Lesungen für Schüler zur Verfügung
stellte.
Außerdem überreichte Governor Günter
Thurnher einem seiner Vorgänger, dem
Governor des Kiwanisjahres 2010/11, KF
Albert Kofler, für dessen Verdienste die
George F. Hixson Auszeichnung.
Besondere Höhepunkte im Jubiläumsjahr
stellten dar:
Bereits zum zweiten Mal las Burgschauspieler
Cornelius Obonya im Palast
Hohenems zugunsten der Kinderprojekte
des Kiwanis Club Bregenz. Diesmal
standen die Erzählungen von Ephraim
Kishon im Mittelpunkt der Lesung. Für
die Schüler/innen der Neuen Mittelschule
Egg las Obonya Sagen aus Vorarlberg
und Wien. Anschließend trug Obonya
gemeinsam mit Schüler/innen der Theatergruppe
des BORG Egg Szenen aus Bertold
Brechts „Das Leben des Galilei“ vor.
Miroslav Kultyshev, der beste Pianist des
XIII. internationalen Tschaikowsky Wettbewerbs
2007 in Moskau, begeisterte die
Zuhörer beim Benefizkonzert im vollbesetzten
Rittersaal des Palastes Hohenems.
Im März referierte Bundeskanzler Sebastian
Kurz exklusiv für den KC Bregenz
über das aktuelle politische Geschehen in
Österreich.
Für weitere sehr interessante Referate
bei den Montagsmeetings konnten u.a.
die Generaldirektorin des Kunsthistorischen
Museums Wien, Sabine Haag,
der Herausgeber und Chefredakteur des
„Falter“, Armin Thurnher, Festspielintendantin
Elisabeth Sobotka und ORF-Landesintendant
Markus Klement gewonnen
werden.
www.kiwanis.at
5
Ried | 6. Kiwanis KART-TROPHY in der
Zehner-Kaserne Ried
Beste Stimmung und tolles
Wetter herrschten bei der
6. Kiwanis KART-TROPHY.
30 Fahrerteams und hunderte
Besucher ließen das Gelände
der Zehner-Kaserne Ried zum
„Innviertler Motodrom“ werden.
Dröhnende Motoren, spannende Rennen
den ganzen Tag über, das Kinderschminken,
Infostände und eine
kleine Leistungsschau des Bundesheeres,
hervorragende Bewirtung – all dies bei
freiem Eintritt – waren sicherlich Garant
für einen großen Besucheransturm.
Abseits des Motorsportgeschehens versorgten
die Damen und Herren des
Kiwanis Clubs Ried im Innkreis alle Teilnehmer
und Fans mit Hendln, Würsteln,
Getränken und als Highlight mit der
Gulaschkanone der Kaserne Ried.
Alle Beteiligten sprachen zum Abschluss
von einem hervorragenden Erfolg und
gratulierten den Mitgliedern des Kiwanis
Clubs Ried im Innkreis und dem
großartigen Team der Zehner-Kaserne
Ried zur ausgezeichneten Organisation.
Dank der großzügigen Unterstützung
der Rennteams und zahlreicher Sponsoren
können wiederum Kinder und in Not
geratene Familien sowie Projekte in der
Region – getreu dem Motto „wir dienen
den Kindern der Welt“ – finanziell unterstützt
werden. Alle Informationen unter
http://www.racing-for-charity.at
6 Kiwanis – Distriktnachrichten Österreich
Revitalize yourself.
Beste medizinische Betreuung trifft
auf Exklusivität und Luxus.
Gleich Ihren
Gesundheitsaufenthalt
buchen!
Mit dem Villa Vitalis Medical Health Resort hat die Familie
Beck etwas Einzigartiges geschaffen. Höchste medizinische
Fachkompetenz in den Bereichen ganzheitliche Diagnostik,
Therapie und Sportmedizin wird hier kombiniert mit extravagantem
Wohlfühlambiente in privater Atmosphäre. Der
großzügige Wellnessbereich, zahlreiche Gesundheits- und
Beauty-Treatments und kulinarische Köstlichkeiten schaffen
den perfekten Rahmen für Erholung und Regeneration.
Finden Sie mit den Vitalis Health Packages zurück zu Gesundheit
und Wohlbefinden – wie mit dem Powerful #beck2you Package.
• Voller Energie und Lebensfreude durch den Alltag
• Diagnostische Stoffwechselanalyse, Bio-Elektronische
Terrain-Analyse und persönliches Beratungsgespräch
mit einem erfahrenen Arzt
• Therapeutisches Detox, Kräuterstempelmassage und
AlphaSphere
3 Tage ab € 445,-
Alle Details zu diesem und weiteren Angeboten finden Sie unter www.villa-vitalis.at/packages
Villa Vitalis Medical Health Resort | Revitalplatz 1 | A-5252 Aspach
Tel.: +43 (0)7755/21001 | Mail: office@villa-vitalis.at
www.villa-vitalis.at
Enns Donauwinkel – Topkonzert für den guten Zweck
In einem besonderen Konzert stellte der
über die Grenzen unseres Landes renommierte
Chor Ad Libitum unter der Leitung
seines Gründers Heinz Ferlesch einmal
mehr seine Verbundenheit mit den dargebotenen
Gesangsstücken eindrucksvoll
unter Beweis.
Das vor 150 Jahren uraufgeführte „Deutsche
Requiem“ von Johannes Brahms wurde in der
Fassung für Klavier zu vier Händen – am Bösendorfer
Flügel faszinierten Kyoko Yoshizawa und
István Mátyás – und beeindruckender gesanglicher
Solo-Unterstützung von Regina Riel und
Matthias Helm, dargebracht. Vom Dirigenten
wurde es in unnachahmlicher Anmut inszeniert.
Das Publikum in der Langenharter Kirche in
St. Valentin war begeistert.
Trost zu spenden in schweren Lagen war der
Antrieb des Komponisten für dieses Werk. Ein
möglicher Brückenschlag zu einem der Grundsätze
von Kiwanis, in Not geratenen Menschen
schnell und unbürokratisch zu helfen und sie in
ihrer Situation zu unterstützen.
Der Kiwanis Club Enns-Donauwinkel bedankt sich
bei Heinz Ferlesch mit seinem gesamten Ensemble
und vor allem auch für die beeindruckende
Unterstützung des Publikums, das im Anschluss
des Konzerts eine zwar bestens gerüstete, aber
dem tatsächlichen Ansturm auf die Speisen- und
Getränkebar nur mit äußerstem Einsatz standhaltende
Service-Mannschaft samt lieblicher
weiblicher Unterstützung zur Höchstleistung in
der Bewirtung trieb! – „We serve“ in Reinkultur!
Unter den vielen Teilnehmern am Konzert
und auch im Anschluss an der Bar unsere sehr
geschätzte Lt.Gov. Ingrid Huber, sowie Kiwanis-Freundinnen
vom Club Linz-Nike – gelebte
Freundschaft „über den Tellerrand“ hinaus.
Benefizkonzert am Samstag, 15.06.2019 – 20 Uhr in der Pfarrkirche Langenhart/St. Valentin und
dem anschließenden Empfang in den Ausstellungshallen der Fa. Leuchtenmüller
Pbb. Verlagspostamt 4020 Linz GZ02Z033142M
Retouren an: adeins Werbeagentur Gmbh, 4040 Linz, Schmiedegasse 14