www.wellness-magazin.at WELLNESS MAGAZIN
Österreichs Lifestyle-Magazin für Körper, Geist & Seele
WELLNESS
100
FASHION
PIECES
Winter 2019 4,90 e
Exklusiv
REISEN
Yucatán
Hausbooturlaub
Tschechien
P.b.b. GZ02Z030825M Retouren an PF 555, 1008 Wien
Lfd. Nr. WME 234
Länger jung bleiben!
Die 3 besten Strategien,
die Alterung zu verzögern –
JETZT beginnen, egal
wie alt Sie sind!
Einrichten
mit Wow-Effekt
Innenarchitekten wissen:
Mit nur zwei Farbwelten erzeugen Sie ein
edles und harmonisches Wohngefühl
LODGE
Feste feiern
Fulminante Menüs
für Ihre Gäste
LIVING
Traumhotels: Verträumtes Design im Urlaubsdomizil
Einchecken in atemberaubenden Lagen am Berg
Genießen wie in
Downton Abbey
MODE MIT STAR-APPEAL
Großer Auftritt für mehr als 250 exklusive
Marken! Wählen Sie aus über 10.000
Artikeln Ihre Lieblingsstücke.
Jetzt Katalog anfordern: telefonisch
unter 0 55 74/81 20 oder online.
peterhahn.at
€ 10
GUTSCHEIN *
Einlösbar bis 17.01.2020
Gutschein-Nr. 509 794 6F
* Nur einmalig einlösbar ab einem Einkaufswert von € 49,–. Keine Barauszahlung. Nicht mit anderen Vorteilsaktionen kombinierbar. Nicht auf reduzierte
Ware. Gültig bis 17.01.2020. PETER HAHN GmbH · Scheibenstraße 3 · 6923 Lauterach
EDITORIAL
Lasst uns feiern!
UNSERE TOP 4
Credits: © COVER: iStock.com/Korisbo; 1. © Hohe Häuser - Vom Glück, in den Bergen zu Wohnen - Maria Seifert, Wolfram Putz, Peter Feierabend,
Oktober 2019 teNeues, teneues.com, Anako Lodge, La Forclaz, Wallis, Photo © Olivier Maire; 2. Nachspeise © Gerhard Wolkersdorfer/traumbild.at,
das rieser; 3. © Highclere Enterprises LLP/Knesebeck Verlag; 4. © Franca Sozzani Private Collection@YOOX Roger Vivier; privat
W
ir lieben es, Jahr für Jahr: Der erste Schnee hüllt den Garten
in eine weiße Decke, von den Bergen strahlt die glitzernde
Pracht. Alles wird leiser, feierlich! So gerne spüren wir diese erwartungsvolle
Spannung: Wir bereiten uns auf eine Zeit des Feierns vor
– Weihnachten, Silvester, gefolgt von einer schillernden Ballsaison und
hippen Partys! Unsere Suche nach dem Außergewöhnlichen, das diese
großartige Zeit begleitet und bereichert, war auch dieses Jahr wieder
aufregend. Sie führte uns zu den schönsten Reisezielen, vom Hausboot-
Charme in Frankreich über das so reiche Kulturerbe in Tschechien bis
hin zu den sonnigsten Geheimtipp-Plätzen in Mexiko. Weiters haben wir
Aktuelles aus den schönsten Bergchalets und SPAs weltweit recherchiert
und die besten Zutaten fürs opulente Genießen mit Familie und
Freunden aufgespürt. Die Vorlagen dazu stammen von den wahren
Profis, ja sogar aus dem Sacher und dem »echten« Downton Abbey
gibt es Ideen, die Tafel feierlich zu inszenieren. Dazu gehört natürlich
ein festliches Styling! Wir shoppen aufregende Mode und gönnen den
eigenen vier Wänden ein Design-Update mit viel Licht und Farbe!
In unser Leben viel Schönes zu bringen, das uns auf allen Ebenen
unseres Seins gut tut, das ist Wellness! Es erinnert uns daran, dass es
gilt, auch der Seele Gutes zu tun, Lebensziele in ruhigen Minuten zu
überdenken, aber vor allem mit viel Spaß die Natur in ihrem Reichtum
zu genießen – all das hat jetzt Hochsaison! Dass wir Sie seit 25 Jahren
dabei begleiten dürfen, ist ein Geschenk! Es erfüllt uns mit Stolz und
Freude – auch Vorfreude! Sie dürfen schon gespannt sein – auf unser
Jubiläumsjahr 2020!
Genießen Sie eine glitzernde Zeit, wundervolle Tage voller
Staunen und Zufriedenheit! Für das neue Jahr nur das Beste!
Britt Grausam, Herausgeberin
& Elisabeth Stadlbauer, Chefredakteurin
2
4
1
3
1. Lodge-Luxus! Tradition & Moderne im Wallis
2. Süßer Traum! Genuss im Das Rieser, Pertisau
3. Downton Abbey! Dinner in Highclere Castle
4. Cinderella! Franca Sozzani Private Collection
KOPF & SEELE
LEBEN MIT
LEICHTIGKEIT
Credits: © iStock.com/Orla; Pamela Obermaier © Tamara Wassermann
Was passiert, wenn Kreativität und Mühelosigkeit gemeinsame Sache
machen? Dann werden nicht nur die beeindruckendsten Erfindungen
und die größten Kunstwerke der Menschheitsgeschichte geboren,
auch wir Normalsterblichen haben sehr viel von dieser Liaison.
Unsere Expertin Pamela Obermaier, mehrfache Bestsellerautorin
mit psychologischem und neurolinguistischem
Background, belegt diese „leichtfüßige“ Behauptung
mit Erkenntnissen aus der Hirnforschung.
Die Fantasie hilft uns bei Problemlösungen
im täglichen Leben
weiter – mehr, als wir dachten! Kreativität
und Leichtigkeit bedingen einander sogar. Und
dennoch ist es alles andere als einfach, das
Leben immer leichtfüßig anzugehen: Im
Beruf wird uns Leistung unter Zeitdruck
abverlangt, es gilt Konflikte zu lösen, vieles
zu organisieren, für die Familie zu sorgen.
Leichtigkeit ist für viele zum Fremdwort geworden.
Damit stehen wir uns als Einzelpersonen
und als Gesellschaft ganz schön
im Weg, denn ohne das Gefühl der Mühelosigkeit
sieht es mit der Fantasie schlecht
aus. Die Fähigkeit kreativen Denkens aber
wird im digitalen Zeitalter sogar immer wichtiger
und unsere Leistungsfähigkeit hängt
oftmals davon ab: Je einfallsreicher wir
016 n WELLNESS MAGAZIN WINTER 2019
„Alle wahrhaft großen Gedanken kommen
einem beim Gehen.“
Friedrich Nietzsche
sind, desto erfolgreicher sind wir nämlich
in allen Lebensbereichen. Keine weiß das
besser als Pamela Obermaier selbst. Als
Inhaberin dreier Unternehmen hat sie sich
als Expertin für Erfolg durch Sprachwirkung
einen Namen gemacht. Die mehrfache
Bestsellerautorin wird als Trainerin und
Speakerin von Firmen gebucht, um deren
Erfolgsbilanz durch einen optimierten
sprachlichen Auftritt zu steigern. Ihr kürzlich
erschienenes sechstes Buch „Das Prinzip
der Mühelosigkeit. Warum manchen alles
gelingt und andere immer kämpfen müssen“
(in Co-Autorenschaft mit dem Neurobiologen
Marcus Täuber) erklärt, wie wir
unsere Kreativität nutzbar machen können,
um ein erfolgreicheres und müheloseres
Leben zu führen. Starten wir mit dem Blick
auf große Vorbilder.
Sechs Minuten gehen – 60 Prozent
kreativer! Wissen Sie, wann die
genialsten Menschen der Weltgeschichte
ihre phänomenalsten Ideen hatten? Das
wollte ein US-Wissenschaftler genau ergründen
und hat deshalb Aufzeichnungen
und Briefe von Albert Einstein und Stephen
Hawking sowie Literatur über Ausnahmepersönlichkeiten
wie Wolfgang Amadeus
Mozart, Leonardo da Vinci, Nikola Tesla und
Richard Wagner durchforstet. Dabei fand er
heraus, dass sie – kein Scherz! – alle eines
gemeinsam hatten: Sie alle unternahmen
häufig Spaziergänge in der Natur, bevor
sie sich an ein neues Werk machten. Auch
die großen Denker unserer Zeit machen es
ähnlich: Steve Jobs hat Meetings im Gehen
abgehalten, Mark Zuckerberg tut es
ihm gleich. Studien zu diesem Thema haben
eindeutig gezeigt: Wir sind im Schnitt um
60 Prozent kreativer, wenn wir uns zwischendurch
auch nur für sechs Minuten (!) im Freien
bewegen. So einfach soll es sein? Und
wenn ja, warum ist das so? Kurz gesagt,
weil ein Spaziergang unser Ruhenetzwerk
im Gehirn hochfährt – und Kreativität ist
direkt an diese Ruhe im Kopf gebunden.
Das spüren wir intuitiv: Wenn das „Hirn
voll ist“, gehen wir automatisch gerne in die
Natur, um den Kopf freizukriegen. Auf diese
unspektakuläre und einfach durchzuführende
Weise bringen Sie Ihr Gehirn in den Ruhemodus,
was das kreative Denken weckt und
Lösungen generiert.
Kreativität: Kooperation im Hirn!
Kreativ zu sein entspringt dem divergenten
Denken, einem Prozess, in dem Gedanken
in verschiedene Richtungen auseinanderstreben.
Dabei werden viele Möglichkeiten
rund um ein Problem angedacht. Dieses
Denken wird eben durchs Spazierengehen
gefördert. Was es Ihnen bringt, diesen nur
auf den ersten Blick banalen Tipp umzusetzen
und möglichst eine neue Gewohnheit
daraus zu machen? Kreativität ist als
Kooperation zweier Vorgänge in unserem
Kopf zu verstehen: Als Erstes produzieren
wir Ideen und in einem zweiten Schritt unterziehen
wir sie einer Bewertung, durch
die sie verfeinert oder aussortiert werden.
Immerhin müssen unsere Einfälle sowohl innovativ
als auch sinnvoll sein, damit sie uns weiterbringen.
Ein Fahrrad als Transportmittel
für Reisen durchs Universum ist lediglich
eine Fantasie, aber keine umsetzbare kreative
Vorstellung. Auffällig oft kommen geniale
Ideen aber genau dann, wenn wir gerade
nicht über ein Problem nachdenken.
Durch TV, Internet und insbesondere durch
Social Media sind wir bloß derart vielen
Ablenkungen ausgeliefert, dass es zur Herausforderung
wird, den eigenen Gedanken
tagträumerisch hinterherzuhängen. Wer gedanklich
nie zur Ruhe kommt, dem fällt es allerdings
schwer, seinen Ideenreichtum anzuzapfen.
Denn Kreativität braucht den passenden
Rahmen. Sie fällt weder vom Himmel noch
in Stresssituationen in unseren Schoß!
Im Bild: Pamela Obermaier. Alle näheren
Infos zu unserer Expertin und Gastautorin für
Reiseberichte (siehe Mexiko S. 74) finden
Sie hier: www.pamelaobermaier.com
IM KREATIV-MODUS
Ihre To-do-Liste zu Steigerung
von Leichtigkeit und Kreativität
✱✱
Machen Sie zeitweise „Diät“ von
den täglichen Reizen: Lassen Sie
zu gewissen Tageszeiten keine
Störfaktoren wie E-Mails oder
WhatsApp-Nachrichten zu!
✱✱
Wenn Sie sich gestresst fühlen,
drücken Sie zart mit den Handballen
auf Ihre Augen oder reiben Sie
Ihre Schläfenmuskulatur!
✱✱
Gönnen Sie sich regelmäßig eine
Stunde, in der Sie etwas für Ihre
Ausgeglichenheit tun! Auch das
Bügeln kann zur Erholungsphase
erklärt werden, in der Sie sich der
Tagträumerei hingeben.
✱✱
Vermeiden Sie es, im Privatleben
in die Leistungsfalle zu tappen!
Wenn Sie als Ausgleich gern
Sport treiben, dann tun Sie das
ohne hohe Anstrengung und
lassen Sie die Pulsuhr weg! Mit
dem Blick auf die Anzeige kämen
die Körperwahrnehmung und die
Genusserfahrung sicher zu kurz.
✱✱
Tun Sie ab und zu etwas, das
Ihnen als Kind so viel Freude
bereitet hat, dass Sie darüber die
Zeit völlig vergessen konnten.
Oder Sie spielen mit einem Kind!
Es wird Ihnen vormachen, wie
man etwas rein aus Spaß an der
Freude macht!
WELLNESS MAGAZIN WINTER 2019 n 017
MODE & BEAUTY
Credits: © SALAMANDER; Niely Hoetsch/OSTWALD Bags © Maria Tsakiri; TK Maxx; Stylebop.com; Hersteller
Runde Sachen!
Das 50-Jahre Jubiläum
feiert Salamander mit
einer Limited Edition
in Kooperation mit
Anelia Peschev. Die feine
Salamander-Stickerei
passt zur Herbst-Winter-
Kollektion der österreichischen
Designerin, in
ausgewählten Stores
sowie online erhältlich.
Rechts: Die Wiener
Kopfschmuck-Designerin
Niely Hoetsch und die
Taschenmanufaktur
Ostwald Bags präsentieren
eine gemeinsame
Kollektion, dank Niely
auch in ein edles Gold
gehüllt.
WE LOVE
ROMANCE!
Kooperationen erfolgreicher
wie kreativer heimischer Designer
machen vor Schuhen und Taschen
nicht Halt – in den schönsten Season
Colors und mädchenhaft verspielt
auch bei Minusgraden!
024 n WELLNESS MAGAZIN WINTER 2019
FANCY CUT OUT
BOHO DELUXE
Sexy Heel!
Schwarzer
Cut Out Boot
von Bebo, auf
tkmaxx.com
35 €
Unser
Favorit!
See by Chloé
„Yvonne“
Veloursleder
Ankle Boot,
357 €
It-Piece!
Niely Hoetsch x Ostwald
Bags, runde Tasche
649 €
Diva´s Dream
Niely Hoetsch x Ostwald
Turtle Edge Bag mit Federn
879,00 €
NEUE DUOS
Die coolsten Style-Twins für romantische, verspielte wie edle Styles,
von Partyheels bis Stiefel – dazu die schönsten Statement-Bags!
Klassiker
Peter Kaiser
Stiefel
Veloursleder
rot, bei
Salamander
300 €
PRETTY IN COLOR
VELVET BEAUTY
Perfekte Form
Anelia-Peschev
x Salamander
Veloursleder-Stiefel
in dunkelblauem
Veloursleder
250 e
Classy Clutch!
Hingucker für Fashionistas
mit Hang zu Floralem, Red
and Flowers Bag, auf
tkmaxx.com 20 €
Statement-Piece
aus der Jubiläums-Designer-
Kollektion Anelia-Peschev x
Salamander
200 €
Superform!
Ankle-Boots, Veloursleder
von Roland Mouret
auf Stylebop.com
639 €
STYLE CLASSICS
LADY IN RED
Venice-Style
Cowboy-Boots
aus Leder und
Veloursleder
von
Golden Goose
825 e
Twist
Schultertasche aus
Leder, Manu Atelier
315 €
Verspielt!
Verzierte Umhängetasche
aus Leder, auf Stylebop.com
415 €
WELLNESS MAGAZIN WINTER 2019 n 025
ESSEN & GENUSS
Gaumen- und Seelenschmeichler!
Zu den Aphrodisiaka in unserer Küche, die auf Körper und Psyche
wirken, gehören Zimt, Vanille, Safran, Kürbiskerne, Chilischoten
und – die exotischen Granatäpfel. Schon in der griechischen
Mythologie naschte die schöne Persephone heimlich
köstliche Granatapfelkerne.
Wenn die Tage dunkel und
kurz sind, spielt das Essen eine besondere
Rolle. Es wärmt Körper und
Seele, die Aromen des Winters vermitteln
ein Gefühl der Geborgenheit.
Es gibt dann nichts Schöneres, als es
sich bei Kerzenschein mit selbst gebackenen
Köstlichkeiten so richtig gemütlich
zu machen oder mit Gästen
ein würziges Menü zu genießen. Die
besten Ideen dafür fanden wir bei Julia
Cawley in Hello Santa und Katharina
Küllmer in Soul Food. Auch wenn
das Original zur berühmten Torte nach
wie vor streng geheim ist, lässt uns
auch „das Sacher“ in die Töpfe schauen.
Sollte Ihnen zudem bei Wildfleisch
nur Rehrücken einfallen, brauchen Sie
Wild kochen! von Alena Steinbach.
Von Chili con Reh bis zu Wildschwein-
Ribs gibt es jenseits der traditionellen
Wildküche Neues zu kosten!
Credits: Titelbild © iStock.com/NataliiaGL; Hello Santa; Julia Cawley © 2019 Jan Thorbecke Verlag, Ostfildern
SO SCHMECKT
»SOULFOOD«
Die besten Rezepte zum Glücklichsein an verträumten Wintertagen & fulminante
Vorschläge für Ihre Festmenüs mit Wild, Fisch, köstlichen Gnocchi und fruchtigen Kuchen
034 n WELLNESS MAGAZIN WINTER 2019
TIPP
Eine ganz besondere
Note bekommt der
Kuchen, wenn die Kürbiskerne
mit einigen Blättern
Zitronen- oder Orangenthymian
gewürzt
werden.
Blutorangenkuchen
mit Kürbiskern-Crunch
Fruchtiges im »Hello Santa«-Stil
Zutaten (für einen Kastenkuchen)
125 g weiche Butter, 200 g Zucker, 2 Eier (Größe
M), 150 g Mascarpone; 1 Prise Salz, 200 g Mehl,
3 TL Backpulver, 1 unbehandelte Blutorange, Saft
einer halben Zitrone, 50 g brauner Zucker
Für das Kürbiskern-Crunch: je 2 EL Zucker und
Wasser, 100 g Kürbiskerne; Für die Glasur:
Saft einer halben Zitrone, 100 g Staubzucker;
Außerdem Kastenform ca 26 cm, Holzstäbchen,
Butter zum Einfetten
Zubereitung
1. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze
vorheizen. Butter, Zucker, Eier, Mascarpone
und Salz in einer Schüssel mit dem
Handmixer schaumig schlagen. Mehl und
Backpulver zugeben und gut unterrühren.
2. Die Blutorange heiß abwaschen, trocknen
und die Schale fein reiben. Anschließend
halbieren und auspressen. Orangenabrieb,
Zitronensaft und Hälfte des Orangensaftes
zum Teig geben, nochmals kurz verrühren.
3. Backform einfetten, Teig einfüllen, im unteren
Drittel auf einem Gitter mittig platzieren
und 50-60 Min. backen (Stäbchenprobe).
4. Den restlichen Orangensaft mit dem braunen
Zucker in einem Topf ca. 5 Min. leicht
sprudelnd zu Sirup einkochen. Abkühlen
lassen und beiseite stellen.
5. Für das Kürbiskern-Crunch Zucker mit Wasser
in einer Pfanne erhitzen, bis die Masse
köchelt. Kürbiskerne zugeben und so lange
mit einem Kochlöffel verrühren, bis sich der
Zucker an den Kernen abgesetzt hat.
Die Kürbiskerne abkühlen lassen.
6. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, in der
Form lassen und einige Male mit einem
Holzstäbchen gleichmäßig einstechen.
Mit dem Orangensirup übergießen und vollständig
in der Form (am besten über Nacht
im Kühlschrank) abkühlen lassen.
7. Für die Glasur den Zitronensaft mit dem
Staubzucker verrühren. Den kalten Kuchen
auf ein Gitter stürzen. Zitronenglasur mit
einem Esslöffel auf dem Kuchen verteilen
und die Kürbiskerne darüberstreuen.
WELLNESS MAGAZIN WINTER 2019 n 035
ESSEN & GENUSS
Mince Pies sind seit Jahrhunderten fester
Bestandteil der britischen Küche, und sie
enthielten ursprünglich Fleisch (Mincemeat
bedeutet eigentlich »Hackfleisch«)–
hier im Bild, die original »Highclere«-
Variante, die es alljährlich zur Stärkung
nach dem Baumschmücken gibt!
Erdbeer-Sherry-Trifle! Trifle ist
ein sehr englisches Dessert mit
Schichten aus Obst, Götterspeise,
Vanillecreme und beschwipstem
Biskuit – sensationell traditionell!
7
FOOD
TRENDS
Die Rezepte zu den abgebildeten
Gerichten finden Sie auf
www.wellness-magazin.at
Wir feiern auf Downton Abbey, packen Süßes in Raclette-Schälchen, schauen bei den
hippsten Bakeries in die Backstuben und essen so, dass es auch der Umwelt guttut.
Der Hype um den britischen Lifestyle mit seinen
blaublütigen Traditionen ist seit „Ihrer
Ladyschaft Crawley“, Countess of Grantham, und
dank dynamischer junger Royals aus Fleisch und Blut
wirklich groß geworden. Wir feiern den Jahreswechsel
daher mit Seitenblicken ins wahre Downton Abbey
– Highclere Castle in Hampshire. Die Hausherrin
Lady Fiona Carnarvon gewährt einen einmaligen
Blick hinter die Kulissen der weltweit erfolgreichen
Kultserie und lädt ein, die Adventszeit und Festtage
bis zum Neujahrsabend auf dem Schloss zu entdecken!
Auch die weiteren, in dieser Story beschriebenen
Foottrends zeigen eines ganz deutlich. Man
setzt beim Genuss auf Tradition – das gute alte Brot,
per Hand gebacken, lange unter Beschuss der Low
Carb-Community, wird wieder weltweit zelebriert.
Auch die Raclette-Pfännchen, die hierzulande meist
nur zu den winterlichen Feiertagen ihren Auftritt hatten,
werden exotisch befüllt, und auch so manches
Dessert kommt aus dem Schälchen. Sind die Zeiten,
in denen die Genusskultur als gesundheits- und umweltschädlich
gegeißelt wurde, nun also vorbei? Man
darf es hoffen, denn wir haben gelernt, mit Maß und
Achtsamkeit nachhaltig zu genießen.
Credits: © Highclere Enterprises LLP/
Knesebeck Verlag; Keks © iStock.com/Ruth Black
042 n WELLNESS MAGAZIN WINTER 2019
Kronen fürs Fest!
Und warum die Gans besser als
Truthahn auf die Tafel kommt.
Lady Carnarvon, 8th
Countess of Carnarvon,
kreiert die prächtigen
Türkränze selbst.
Durch sein filmisches Alter Ego,
Downton Abbey, erfreut sich
Highclere Castle internationaler
Beachtung. Lady Carnarvon führt
Regie, wenn es darum geht, ein Haus
mit 250 Zimmern zu dekorieren, und
zum Fest gibt es – nicht – die gefüllte
Weihnachtsgans, die „Kindern nicht
immer schmeckt. Deshalb essen wir
meist Truthahn“, erzählt die achte
Countess of Carnarvon. „Dieser
große Vogel hat zudem den Vorteil,
dass er mehr Tischgäste sättigt und
Reste nach Weihnachten vielseitig
verwendet werden können“ – besonders
beliebt ist das Turkey-Fleisch
kalt in Salaten und Sandwiches.
Unser royaler Tipp: Passend zum
Trend sieht man in den Geschirrabteilungen
der Möbelhäuser derzeit
Keksausstecher in Kronenform. Mit
einer roten Zuckerglasur oder Ribiselmarmeladefüllung
sowie Zuckerperlen
verziert, sind sie besonders
festlich.
Festliches Schwelgen mit
Truthahnbraten mit Salbei-
Zwiebel-Maronen-Füllung
1.
HYPE UM DOWNTON ABBEY
Der TV- & Kinohit erobert jetzt auch unsere Küchen und inspiriert unserer Festtagstafeln
Neben köstlichen Gerichten, die an Weihnachten
nicht fehlen dürfen, steht das gemeinsame Essen im
Mittelpunkt – nicht nur auf Highclere Castle und auch
ohne Butler! Das Zelebrieren schöner Tafelrunden ist
unser aller Freude, auch wenn wir gerne und vermehrt
nach dem Besonderen suchen. Das Anwesen, das
durch „Downton Abbey“ berühmt wurde, ist in vielerlei
Hinsicht besonders. Es verfügt traditionell über
eine eigene Landwirtschaft, von der die Küche bis dato
ihre saisonal frischen Zutaten bezieht. Regionalität ist
heute nahezu ein Gebot für einen modernen, bewussten
Lifestyle. Exklusivität macht sich nicht am Preis
fest, wenngleich wir uns gerne vom Glanz des sechs
Meter hohen Tannenbaums im Zuhause der Countess
von Carnarvon, ganz im Stil der Crawleys und Lord
Granthams, verzaubern lassen – very british. By the
way: Für echte Tea Time-Sandwiches schneide man bitte
die Kruste vom Brot, fülle dieses bunt und schneide
sie in Fingerform. Und damit die Füllung schön sichtbar
ist, legen wir die Teile auf die Seite. Cheers!
WELLNESS MAGAZIN WINTER 2019 n 043
WOHNEN
HOME,
SWEET HOME
Behaglichkeit misst sich nicht an Hüttenromantik & Kaminfeuer. Wir lieben offene,
moderne Räume für ein lichtdurchflutetes, großzügiges, aber zeitgleich heimeliges
Wohngefühl – hier die schönsten Ansichten für die eigene kuschelige Home-Story.
056 n WELLNESS MAGAZIN WINTER 2019
Insel der Ruhe!
Wenn Wohnbereiche
verschmelzen, sind
flexible, funktional
und ästhetisch
überzeugende Möbel
gefragt, die Bereiche
verbinden und für ein
stimmiges Gesamtbild
sorgen. Im Bild:
Offener Wohnraum
mit Zonen zum Faulenzen,
Genießen und
Arbeiten von Joka,
made in Austria!
So geht kuschelig!
Auch bei Modehäusern
wie Yves Saint
Laurent und Chanel
ist sie gelistet – die
Homecollection aus
der Steiermark von
Steiner1888 – edle
Wolle, Alpaka,
Merino! Links im Bild:
Kissen in den aktuellen
Trendfarben.
Auf großer
Masche leben!
Im Bild unten: Der
Trend zu den »Chunk
Nits« im XXL-Grobstrick
hält sich wacker.
Die Wolldecke
Cosima Chunky Knit
von adorist ist ein
kuschelweicher
Hingucker auf jeder
Couch, ab 199 Euro
auf desiary.de
Fotos: Offener Wohnraum © Joka; Home
Collection © 1888 Steiner1888; adorist
IInseln der Ruhe und Gemütlichkeit machen auch das
gemeinschaftliche Wohnen auf offener Fläche behaglich.
Dafür werden im ganzen Wohnraum kleine Rückzugsinseln
geschaffen – eine Leseecke am Bücherregal, ein Sekretär,
der zum Briefeschreiben oder Arbeiten dient. Die Möbel für
diese Ruheinseln sollen folgende Werte verbinden: traditionelles
Handwerk, fortschrittliche Technik, anspruchsvolles
Design, top Qualität und Einsatz nachhaltiger Materialien.
Die Sehnsucht nach Authentizität und einem gesunden
Wohnklima spielt zunehmend eine Rolle. Heimische Möbelexperten
wie Joka, Tem 7, sedda, Wittmann oder Ada haben
sich diesem Wertekatalog verpflichtet, mit Erfolg!
Cosima Chunky Knit,
Handarbeit, 100 %
Merino-Wolle
WELLNESS MAGAZIN WINTER 2019 n 057
WOHNEN
Während Kochen, Essen und Wohnen zu einem Gemeinschaftsbereich
zusammenwachsen, gewinnt
das Schlafzimmer als Rückzugsort an Bedeutung. Die Zeiten,
in denen es nur zum Schlafen genutzt wurde, sind vorbei.
Dieser privateste Raum Ihrer Wohnung wird zur persönlichen
Wohlfühloase, in der man deutlich mehr Zeit verbringt.
Mit einem Bad und einem Ankleidezimmer verschmilzt der
Schlafraum zu einem wohnlichen Exklusivbereich, in dem
man wirklich für sich ist. Sitzecken mit Lounge-Charakter finden
hier ebenso Platz wie der Schminktisch für entspannte
Entspannung –
auch für das Auge!
Ob im Bett oder im Schaukelstuhl
– beim Anblick der
Wohnszene mit Möbeln von
ADA fühlt man sich wohl,
ohne da zu sein. Die beigegraue
Farbwelt beruhigt
Seele wie Auge. Immer mit
dabei: Holz! Die Spezialisten
dafür, die österreichischen
Möbelmacher, verbinden
traditionelles Handwerk
mit Präzisionstechnik,
ökologischer Verantwortung
und einem Möbeldesign,
das durch künstlerische
Strömungen im eigenen
Land entstanden ist.
www.moebel.at
Links außen: Die federleichte
Wolle von Alpakas, das
feine Haar von Merinoschafen
und das extrem leichte
Haar der Kaschmirziege
garantieren ein angenehmes
Kuschelgefühl. Bei Steiner
1888 werden ausschließlich
natürliche Fasern aus
sorgfältigst ausgewählter
Rohwolle und Edeltierhaaren
verwendet. Bei der
faserschonenden Verarbeitung
fließt die Erfahrung von
fünf Generationen ein.
Links: Auch im Bad
großes Wohnkino! Classy
Waschtischszene mit den
Delightfull-Badezimmer-
Hängeleuchten »Hanna«,
gibt es um ca. 530 Euro auf
sedie.design
Beauty-Rituale – oder sogar ein kleines Homeoffice für das
ungestörte Arbeiten zu Hause. Diese persönlichen „Backstage-Bereiche“
werden mit individuell konfigurierbaren Möbelkonzepten
umgesetzt, vom Bett bis zu den Kleiderschränken.
Bilder, Leuchten, Pflanzen, Decken und Accessoires,
die ein ganzes Leben lang angesammelt werden, verleihen
jenen „Fingerprint“, der Räume einzigartig macht. Guter Tipp
zum Schutz vor dem „Überladen“: Eine möglichst neutrale,
nicht zu „laute“ Grundfarbe wählen und auch nicht zu viele
Farbfamilien mischen. Das Auge „ruht“ mit!
Fotos: Schlafzimmer © ADA; pinke Decke © Steiner 1888; Badezimmer Leuchten © DelightFULL
058 n WELLNESS MAGAZIN WINTER 2019
UNSERE
HOMEWEAR
FAVORITEN
Weich, weicher, kuschelweich: Mit dem Experten
für Wohlfühlmode durch eine gemütliche Zeit!
1
2
Hochwertige
Bettwäsche, stilvolle
Decken & Plaids,
kuscheliges Frottee:
PETER HAHN ist nicht
nur in Sachen Mode,
sondern auch beim
Wohlfühlen zu Hause
ein gefragter Style- &
Wellness-Experte.
Bequem Shoppen auf
www.peterhahn.at
4
3
Fotos © Peter Hahn
5
1. Perfect Match! Strickjacke von INCLUDE, figurumspielender, verschlussloser
Style in Perl fang-Strick, 100% Kaschmir, Best.-Nr. 80011381, 349,95
€. Dazu die INCLUDE Strickhose aus 100% Kaschmir, Best.-Nr. 64417981,
319,95 € 2. Erstklassig! Handtücher von DEVILLA, hübsche Jacquard-
Abschlussbordüre ziert hochwertigen Frottier in 100% Baumwolle mit
pastellfarbenen Ornamenten. 50x100cm, Best.-Nr. 51172581, ab 22,95 €.
3. Lieblingsteil! Strick-Overall von INCLUDE mit 1/1-Arm und Kapuze,
Luxus-Strick aus 2-fädigem Premium-Kaschmir, Reißverschluss, Tunnelzug
auf Taillenhöhe, aufgesetzte Taschen. Zum Wohlfühlen auf der Couch oder
als trendiges Outfit mit Sneakern oder Bikerboots für die City, Best.-Nr.
10412881, 479,95 4. 4. Der Luxuriöse! Bademantel aus fein glänzendem
Frottier mit Viskose zu 100% vom Bambus, bestens für sensible
Haut, flauschig weich, nimmt 4x so viel Wasser auf wie Baumwolle. Mit
glänzendem Satinband, Best.-Nr. 51906681, 119,95 €. Good Days mit
Hoodie! Kleid mit 1/1-Arm, Känguru-Taschen, Glitzersteinchen. Gemütlich
auf der Couch oder cool mit Leggings, Best.-Nr. 22069281, 109,95 8.
WELLNESS MAGAZIN WINTER 2019 n 059
REISEN
Fotos: Titelbild Franche Comté Ray-sur-Saône © Holger Leue Photography: rechts: Freundinnen am Bug: Deutschland Kanal (c) Holger Leue Rideau Canal © Holger Leue Photography
WELLNESS MIT
KAPITANSHUT
Gemächlich mäandert der Fluss durch die üppig bewachsene Landschaft,
in der Ferne ein idyllisches Dorf, weit oben thront eine imposante Burg ...
Ruhe, Natur und pure Entschleunigung abseits der Touristenpfade – das
ist Urlaub am Hausboot. Die ganz besonderen Momente auf dem
Wasser haben wir mit den Profis von Le Boat eingefangen.
070 n WELLNESS MAGAZIN WINTER 2019
Landgang – hier ein Muss!
Ray-sur-Saône, ein malerisches Dorf der
Haute-Saone, in der Region Burgund-Franche-Comté:
Dichte Wälder, saftige Weiden, sonnige Weinberge,
viele Highlights für Gourmets – perfekt für
unsere Hausboot-Route!
Graureiher und Eisvögel warten am Ufer und ziehen von
dannen, als sich das Hausboot nähert… Wir legen an,
inzwischen die reinste Routine für uns Anfänger im Genre des Hausbooturlaubens.
Pure Wellness für die Seele – das sei schon mal verraten.
Besser als auf einem Boot kann man der Hektik des Alltags
wirklich nicht entfliehen und die Batterien wieder aufladen: Der Fluss
oder Kanal bestimmt das Tempo – Slow Travel wird buchstäblich gelebt,
denn mit maximal 12 km/h ist der Weg das Ziel. Langsam tuckert
das Hausboot auf dem Wasser, während malerische Landschaften
und Dörfer am Ufer vorbeiziehen. Den ganzen Tag sind wir in der
Natur und auf dem Wasser, die Landratten kriegen natürlich bei diversen
Ausflügen in die Region festen Bodenkontakt. Erstaunlicherweise
finden Körper und Geist der hektischsten Seelen unter uns sehr
rasch Entspannung. Bei den Zwischenstopps und Landgängen geht
es längst nicht mehr um störende Gedanken aus dem Alltag, diese
wurden beim sanften Gleiten des Bootes am Fluss einfach vom Plätschern
des Wassers verschluckt …
Hausbooturlaub ist eine besondere Auszeit – mit Freunden
oder der Familie, an die man sich auch Jahre später noch erinnert.
Ob ein gemeinsames Essen an Deck an einem einsamen Anleger,
der Morgenkaffee mit Blick auf den nebelverhangenen Fluss, gute
Gespräche am Abend bei einem Glas Wein oder lustige Erlebnisse
mit einem Schuss Adrenalin beim ersten Schleusenmanöver – es
gibt viele spezielle Momente, die einen Hausbooturlaub einzigartig
machen und nicht austauschbar sind. Und das kann jeder ganz leicht
selbst erleben, „denn man braucht keine Vorkenntnisse oder gar einen
Bootsführerschein“, sagt Katja Meinken-Wiedemann von Le Boat,
größter Hausbootvermieter in Europa und Kanada. Jeder Urlaubstag
wird individuell gestaltet, entlang der Wasserwege gibt es stets
etwas Neues zu sehen: Zu Fuß oder mit dem Rad entdeckt man
gemütliche Dörfer, eine Burg oder ein Weingut. Oder wie wäre es
einfach mit einem Picknick auf einer Wiese am Flussufer? Der Spaß
an Bord kommt nie zu kurz, spätestens in den Schleusen oder beim
Anlegen ist auch Teamarbeit gefragt – das verbindet. Auch bei den
Kochabenden an Bord verbringen wir wertvolle gemeinsame Zeit, die
im Alltag zu Hause oft zu kurz kommt.
Endlich: Zeit mit der besten
Freundin Schönes zu erleben…
Magisch: Abendstimmung am
Riedau-Kanal in Kanada
WELLNESS MAGAZIN WINTER 2019 n 071
REISEN
Märchenhaftes Weltkulturerbe:
der Marktplatz von Telč
Einzigartige Lage in der Natur:
das Resort Svatá Kateřina
TELCˇ
Reisen – es lässt dich sprachlos, dann verwandelt
es dich in einen Geschichtenerzähler, sagte einst
der große Reisende Ibn Battuta, und er hatte recht. Der
berühmte Marktplatz von Telč, der sich vom Schloss
ausgehend trapezförmig Richtung Mariensäule erweitert,
macht beim ersten Anblick sprachlos. Die Häuserflucht
im Stil der Renaissance, die typischen Laubengänge
und bunt bemalten Giebel, verweisen auf eine
Zeit großen Wohlstandes der Telčer Bürger, die sich mit
ihren prächtigen Fassaden zu übertreffen suchten. Was
sich dahinter verbirgt, langgezogene Häuser mit tiefen
Kellergewölben, inspiriert die Fantasie zu eigenen Geschichten.
Umgeben von kristallklaren Fischteichen, die
sich mäanderförmig um die Stadt winden, wirkt der
Platz wie eine Insel aus dem Mittelalter … Die Welterbestadt
ist als Herzstück der Region Vysočina der beste
Ausgangspunkt für weitere Entdeckungen. Dazu muss
die imposante Burg Roštejn (Rosenstein) gehören, die
heute eine hochinteressante interaktive Ausstellung beherbergt.
Auf eine lange Geschichte blickt auch unser
nächstes Ziel zurück, das autofreie Resort Svatá Kateřina
auf dem Gelände des Heilbades St. Katharina – im 19.
Jh. Hotspot der Wiener Society und heute das vielleicht
beste Ayurveda Resort außerhalb Indiens!
& AROUND
In der malerischen Region Vysočina verzaubert
uns das „mährische Venedig“, mächtige
Burgen, das einzigartige Třebíč – und
wir lüften das Geheimnis, wie authentische
Ayurveda an die Katharinenquelle kam ...
Das Auto bleibt draußen! Wir fahren über die
Böhmisch-Mährische Höhe, durch ausgedehnte Wälder
bis zur Parkanlage des mehrfach preisgekrönten,
aurofreien Resorts, „wie gemacht für unsere moderne
Welt“, ist der erste Gedanke. Hier erwarten uns
Ruhe, hervorragendes Essen, ein freundliches, ja
fröhliches Resortteam, und als jüngster Neuzugang
ein auf 111 Granitpfählen errichteter Ayurveda-Pavillon.
Ein Expertenteam samt Ärzten und Chefkoch
Rahul aus dem Ayurveda Resort in Kairali in Kerala
zeichnet für die ganzheitlichen Behandlungen verantwortlich.
Von den Relaxzonen eröffent sich der Blick
in die Wälder und den zenartigen Meditationsgarten
mit Götterstatuen… Wir verlassen das Refugium, um
Třebíč zu besuchen. Die Stadt an der Jihlava ist mit
der St. Prokop Basilika im romanisch-gotischen Stil –
einem der wertvollsten Bauten dieses Jahrhunderts
– als auch dem geschlossen erhalten gebliebenen jüdischen
Viertel auf der Unesco-Welterbe-Liste – und
in den eigenen Reisegeschichten als „Juwel“ notiert.
Credits: Telcˇ © Ladislav Renner CzechTourism; © Resort Svatá Kateřina
078 n WELLNESS MAGAZIN WINTER 2019
Credits: Schloss © Ladislav Renner CzechTourism; Basilika u. Ghetto Trebíc © Vysocina Tourism; Hrad Rostejn © Vladimir Kunc CzechTourism; Reiter u. Ayurveda © Resort Svatá Kateřina; Synagoge © Elisabeth Stadlbauer
Schloss Telč – Juwel der
Renaissance-Architektur in Mähren
Architektur der Harmonie:
Ayurveda-Pavillon von Svatá Kateřina
Jagdschloss in neuer Pracht:
Burg Roštejn thront auf
einem felsigen Hügel in den Wäldern
Genießen &
Wohnen
* Kulajda, Svícková, Wild,
Knödel aller Art, das beste
Bier: die Spezialitäten der
Region schmecken im Restaurant
Hotel Anton, Telč.ň
* Das vielfach preisgekrönte
Resort Svatá Kateřina
besticht durch seine
einzigartige Lage inmitten
der Wälder, einem ausgezeichneten
authentischen
Ayurveda-Angebot, hervorragender
Küche, einem
eigenen Reitstall, barocker
Kapelle, Jugendstil-Pavillon
und dem Steinkreis der
Druiden. Magisch!
Ausreiten rund um das
Resort Svatá Kateřina mit eigenem Reitstall
St. Prokop-Basilika …
Bewegend: Das fast völlig
erhaltene jüdische Viertel und
einstige Ghetto in Třebíč,
UNESCO Weltkulturerbe
… und Synagoge von Třebíč
WELLNESS MAGAZIN WINTER 2019 n 079