05.12.2019 Aufrufe

Vahlen Vorschau I/2020

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wirtschaft

Vorschau

Januar – Juni 2020

Neuerscheinungen und Neuauflagen

für Studium und Praxis

FUTURE - NOW!

Immer aktuell

informiert.

www.buchhandel.

vahlen.de


Das neue Buch von Jurgen Appelo,

Autor des Erfolgsbuches »Managing for Happiness«,

bewegt viele der wichtigsten Themen, mit denen Führungskräfte von der Gründung

eines neuen Unternehmens bis zum Schließen der Türen konfrontiert sind:

ê Woher kommen innovative Ideen?

ê Wie stellt man die ersten Leute ein?

ê Wie wird ein Remote-Team geführt?

ê Wie gelangt man zum Produkt/Markt-Fit?

ê Wie bleibt man agil, wenn die Organisation schnell wächst?

ê Und was ist zu tun, wenn alles zusammenbricht?

»42 Werkzeuge für Führungskräfte« stellt die Tools erfolgreicher Führung der europäischen

Top-Unternehmen vor: Spotify, Stripe, TomTom, Booking.com, Typeform und viele andere.

Jurgen Appelo leistet für ein neues Verständnis von Management Pionierarbeit und ist

kreativen Organisationen dabei behilflich, im 21. Jahrhundert zu überleben und zu gedeihen.

Er hat die Management-3.0-Workshops entwickelt und ist CEO des globalen Business-Netzwerks

Happy Melly. Inc.com sieht in ihm einen der Top-50-Leadership-Experten und zählt

Jurgen Appelo zu den Top-100-Rednern auf dem Gebiet des Leaderships weltweit.

MITNAHME-

ARTIKEL

NUR € 9,90

Die Rolle des Product Owners ist wichtiger denn je. Denn es geht

darum, Verantwortlichkeit zu berücksichtigen und sich wieder auf

den Wert als oberstes Ziel von allem, was man tut, zu konzentrieren.

Zwei führende Experten zeigen spielerisch und anhand von vielen

Bildern die Good-Practice-Lösungen für ein erfolgreiches Scrum

Product Ownership auf. Der Leser lernt, wo der Wert eines Produktes

liegt, wie er gemessen und über den gesamten Produktlebenszyklus

hinweg maximiert werden kann.

McGreal und Jocham diskutieren Fragen der Produktstrategie und

zeigen, wie Vision, Wert und Validierung mit einem ROI-fokussierten

agilen Produktmanagement verbunden werden können. Sie entwerfen

Scrum Good Practices für das Management von Komplexität und

kontinuierlicher Wertschöpfung und stellen konkrete Praktiken und

Werkzeuge vor, mit denen Sie Product Backlogs und Release-Pläne

verwalten können.

McGreal/Jocham

Der professionelle Product Owner

Erfolgreiches Scrum Product Ownership: Wie der Wert eines

Produktes über den gesamten Lebenszyklus maximiert wird

2020. Rund 170 Seiten. Kartoniert. ca. € 34,90

ISBN 978-3-8006-6081-0

Erscheint im Januar 2020

Hybrid Thinking hilft Innovatoren und Organisationen, aktiv die

Zukunft zu gestalten. Es bietet eine elegante Synthese aus nutzerzentrierten

und agilen Ansätzen, Biomimicry (bio-inspirierte Innovation)

und dem Netzwerkdenken des System Thinking auf Basis

neurowissenschaftlicher Erkenntnisse. Ein Buch mit Praxistipps und

Fallbeispielen für Kulturwandel, Transformation und Zukunftsgestaltung.

Hy brid Thinking basiert auf der Erkenntnis, dass im 21. Jahrhundert

nicht nur kognitiv-analytische, sondern gleichermaßen kreativintuitive

Denkweisen sowie wertbasierte Ansätze kombiniert werden

müssen, um robuste, anpassungsfähige und nachhaltige Systeme zu

bauen.

Dr. Arndt Pechstein ist Entrepreneur, Management-Berater, Neurowissenschaftler,

Coach und Keynote-Speaker. Er berät Unternehmen und

Organi sationen zu den Themen Organisationsentwicklung, digitale

Führung, Agilität, disruptive und verantwortungsvolle Innovation und

neue Geschäftsmodelle.

Pechstein

Weil Gleiches vom Gleichen nicht mehr funktioniert

Mit Hybrid Thinking die Zukunft gestalten

2020. Rund 160 Seiten. Kartoniert. ca. € 24,90

ISBN 978-3-8006-6156-5

Erscheint im Juni 2020

Führung quo vadis? – Verlässliche Antworten fehlen! Capriccio lädt ein

zu einer Selbstbeobachtung, einer persönlichen Denkreise und soll inspirieren,

eigene, für den spezifischen Kontext passende Antworten zu finden.

Je mehr das Eindeutige, Richtige, Zielführende und Sicherheitsgebende

verloren geht, desto wirksamer ist es, spielerisch nach Lösungen zu suchen,

den intelligenten Regelverstoß zu wagen und mutig eigene, teilweise

»ver-rückte« Wege zu gehen.

Das Buch richtet sich an Führungskräfte, die:

ê ungute Gefühle haben und den Sinn des eigenen Handelns kritisch

hinterfragen

ê das Nichtwissen ernst nehmen und dogmatische Lösungen und Best

Practices ablehnen

ê ihre eigene Erfahrungswelt als Fundament, nicht aber als Referenz sehen

ê dem Kontraintuitiven mit einer Haltung der Neugier begegnen

ê das Arbeitsumfeld als Labor begreifen und bereit sind, zu experimentieren.

Wüthrich

Capriccio

Ein Plädoyer für die ver-rückte und experimentelle Führung

2020. Rund 180 Seiten. Kartoniert. ca. € 22,90

ISBN 978-3-8006-6253-1

Erscheint im Januar 2020

Die Digitalisierung rollt stetig und mit hoher Geschwindigkeit – fast alle

Bereiche unseres wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Lebens werden

transformiert und verändert. Digitalisierung als Chance zu begreifen und

nach Mustern des Managements dieser chancenorientierten Veränderung

zu suchen, ist Zielsetzung von Enjoy Digital!.

Inspiriert durch die aktuelle Haute Cuisine liefern die Autoren Erfolgsrezepte,

wie Unternehmen die digitale Transformation erfolgreich bewältigen

können und zu Akzeleratoren dieser Veränderung werden. Dafür

bietet das Buch in verständlicher und leicht umsetzbarer Form, praxiserprobte,

innovative Anregungen und Managementtools à la carte.

Weiss/Müller-Seitz

Enjoy Digital!

Erfolgsrezepte für das Management

der digitalenTransformation

2019. 204 Seiten.

Klappenbroschur. € 9,90

ISBN 978-3-8006-6089-6

Bereits erschienen – noch nicht angekündigt

Doerr

OKR

2018. 254 Seiten.

Kartoniert. € 24,90

ISBN 978-3-8006-5773-5

Breidenbach/Rollow

New Work needs Inner Work

2. Auflage. 2019. 152 Seiten.

Klappenbroschur. € 19,80

ISBN 978-3-8006-6137-4

Oestereich/Schröder

Das kollegial geführte Unternehmen

2017. 320 Seiten.

Kartoniert. € 34,90

ISBN 978-3-8006-5229-7

Bariso

Emotionale Intelligenz

2019. 183 Seiten.

Kartoniert. € 22,90

ISBN 978-3-8006-6069-8

Sofort lieferbar, Bestellnummer Bestseller-Paket 171229

ÜBER 1500

VERKAUFTE

EXEMPLARE

IN 4 WOCHEN

3 x Permantier

Haltung entscheidet

2019. 373 Seiten.

Gebunden. € 34,90

ISBN 978-3-8006-6063-6

3 x Bungay Stanier

The Coaching Habit

3 x

“…lohnt sich wegen der Autoren, des Aufbaus und des Inhaltes…Trotz der spielerischen

Darstellung is dem Team ein Buch von überraschender Tiefe gelungen.”

Harvard Business Manager, April 2017

„This book IS the best definition of Design Thinking that I have seen.”

Kee Dorst, author of «Frame Innovation»

„The Design Thinking Playbook not only outlines and describes how to apply design thinking.

(…) This is an imaginative new contribution, with enhanced accessibility.“

Nigel Cross, author of «Design Thinking: Understanding how designers think and work»

Das Design Thinking Playbook ist ein Must-Read für alle Macher, Entscheidungsträger

und Innovationsbegeisterte. Es ist das erste Buch über Design Thinking, das

dieses Mindset von der ersten bis zur letzten Seite lebt. In der zweiten überarbeiteten

Auflage sind zusätzliche Experten-Tipps zum Business Ökosystem Design und

konkrete Hinweise zur Anwendung von Methoden hinzugekommen. So ist ein einzigartiger

Einblick entstanden, wie heute Innovationen für morgen erfolgreich umgesetzt

werden.

Die Herausgeber Michael Lewrick, Patrick Link und Larry Leifer sind ständig auf

der Suche nach der nächsten grossen Marktopportunität. Sie leben Design Thinking

im Aufbau von Wachstumsfeldern, in der Digitalen Transformation, und wenden agile

Methoden in der Produktentwicklung an. Sie praktizieren das Design Thinking Mindset

im Herzen des Silicon Valley, an der Stanford University und in unmittelbarer nähe

des neues Crypto Valley Schweiz, an der Hochschule Luzern. Mit ihrer Hilfe haben

verschiedene internationale Unternehmen radikale Innovationen entwickelt und

kommerzialisiert.

NEU mit

Busine s

Ökosystem

Design

VAHLEN

VAHLEN

VAHLEN

Cover_Deutsch_final.indd 1 16.02.18 16:14

2018. 211 Seiten.

Kartoniert. € 19,80

ISBN 978-3-8006-5823-7

Lewrick/Link/Leifer

Das Design Thinking Playbook

2. Auflage. 2018. 342 Seiten.

Kartoniert. € 29,80

ISBN 978-3-8006-5637-0

3 x Laloux

Reinventing Organizations visuell

2017. 171 Seiten.

Kartoniert. € 24,90

ISBN 978-3-8006-5285-3

Kissenplakat Design-Thinking

Kissenplakat Organisation

Scrum ist eine einfache, aber wirkungsvolle Möglichkeit für Menschen

zusammenzuarbeiten. Es geht darum, Teams zu helfen, ein Produkt

zu entwickeln, und zwar Schicht für Schicht. Scrum definiert dabei ein

Arbeitsumfeld, in dem sich Teams herausfordern können, um mit der

Zeit immer besser zu werden.

Dieses Buch kombiniert die Erfahrungen einer weltweiten Community

bei der Implementierung und Arbeit mit Scrum. Es fasst diese kollektiven

Erkenntnisse in bewährte Lösungen, sogenannte Muster, zusammen,

die aus der Beobachtung vieler Scrum-Teams – sowohl ihrer Erfolge

als auch ihrer Misserfolge – destilliert wurden. Jedes der 95 Muster

hilft, das Denken der Teams auf ein einzelnes, gut kontextualisiertes

Problem zu konzentrieren und beschreibt die Lösung so detailliert, dass

es den Leser zu einem wirklichen »Aha-Erlebnis« führt.

Sutherland/Coplien/Tulton

Scrum – ein Buch über Zusammenarbeit

95 Muster, die helfen, die Arbeit mit Scrum zu verbessern

2020. Rund 360 Seiten. Kartoniert. ca. € 49,80

ISBN 978-3-8006-6153-4

Erscheint im Mai 2020

Change Maker ist ein »Logbuch« und kompakter Helfer für alle, die

mit Veränderungen in Organisationen zu tun haben. Dabei verweigert

das Buch die plumpe Trennung in »neu-gut« und »alt-schlecht«.

Stattdessen trägt Olaf Hinz aus seiner über 20-jährigen Erfahrung als

Projektmanager und Change Agent Bewährtes und Neues nur unter

einem Gesichtspunkt zusammen: der Wirksamkeit. Seine bewährten

Methoden stellt Hinz pragmatisch vor und können sofort vom Leser

eingesetzt werden.

Das Wesentliche auf einen Blick: Die Buchseiten sind besonders

ansprechend und übersichtlich gestaltet.

Kapitel 3 Kapitel 3

Widerstand enthält

immer eine

verschlüsselte

Botschaft

formulierten es treffend die beiden

Change Management-Experten Klaus

Doppler und Christoph Lauterburg.

Nichtbeachtung

von Widerstand

führt zu

Blockaden

-> Es ist also ganz normal wenn sich im Laufe

der Zeit veränderungen zeigen

Misstrauisch sollten Sie vielmehr sein, wenn es keine Widerstände gibt. Nicht das Auftreten von Widerständen,

sondern deren Ausbleiben ist Anlass zur Beunruhigung – denn Widerstand zeigt, dass

es um etwas Wesentliches geht, das in der Organisation auf Interesse stößt. Fehlen die Widerstände,

dann müsste man schon eher befürchten, dass die beabsichtigte Veränderung unwichtig ist oder von

vornherein niemand an die Realisierung glaubt.

2

Es gibt keine

Veränderung

ohne Widerstand

Hinz

Change Maker

“Die Kunst liegt nicht darin, den Widerstand

zu bekämpfen oder ihn gar brechen zu wo len.

Vielmehr liegt die hohe Kunst des Change

Managements im Nutzen Energie, die das

Auftreten von Widerstand zeigt.”

Das Praxisbuch Wertschätzung unterstützt Beschäftigte aus allen

Bereichen, eines der größten Probleme am Arbeitsplatz zu lösen: den

Mangel an Wertschätzung. Es hilft Führungskräften und Mitarbeitern

konkret, die eigene Wertschätzungskompetenz zu stärken und somit

zum Aufbau bzw. der Stärkung einer erfolgreichen, zukunftssicheren

Unternehmenskultur beizutragen. Dafür verbindet es zwei sich

verstärkende Herangehensweisen mit leichter Zugänglichkeit: ein

Logbuch, das die Wahrnehmung und Anwendung beruflicher Wertschätzung

trainiert sowie neueste Forschungsergebnisse aus der

Arbeitspsychologie.

Die Neuerscheinung eignet sich hervorragend als Anschaffung für

ganze Teams bzw. Unternehmen, die ihre Wertschätzungspraxis und

ihre Unternehmenskultur verbessern und zugleich einen leichten und

praktischen Einstieg in die New Work-Kultur finden wollen.

Pfob/Triskiel/Dageroth

Wertschätzung

Ein Praxisbuch für Mitarbeitende und Führungskräfte

2020. Rund 240 Seiten. Gebunden. ca. € 19,80

ISBN 978-3-8006-6233-3

Erscheint im März 2020

3

Kapitel 3 Kapitel 3

Organisation auf, es gibt Gerüchte oder sogar Streit? All dies kann, muss aber nicht auf Widerstand zu

der gestarteten Veränderung hindeuten.

Erfahrene Change Agents wi sen, dass im

Auftreten von Widerstand auch die Chance

liegt, die betreffende Person oder Gruppe

auf der Motivationsebene, das hei st

im Gespräch, zu reichen.

Wenn Sie also im Umfeld eines Veränderungsvorhabens solche Symptome bemerken, sollten Sie

weiter forschen: Welche Themen liegen hinter den beobachteten Emotionen? Versetzt man sich in

die Lage der Betroffenen, ist es meist gar nicht so schwer, die Gründe dafür zu finden. Überlegen Sie,

welche der drei folgenden Mechanismen im konkreten Fall greifen:

Symptome im Umfeld eines

3 Veränderungsvorhabens

Der oder die Betroffenen haben die Ziele, Hintergründe

oder Motive einer Maßnahme nicht verstanden.

Die Betroffenen haben verstanden, worum es geht,

aber sie glauben nicht, was man ihnen sagt.

Die Betroffenen haben verstanden und glauben auch, was gesagt wird

– aber sie wollen oder können nicht mitgehen, weil sie sich von den

vorgesehenen Maßnahmen keine positiven Konsequenzen versprechen.

25 zeitgemäße Ideen für wirksame Transformation

jenseits von Tools & Checklisten

2020. Rund 120 Seiten. Kartoniert. ca. € 19,80

ISBN 978-3-8006-6239-5

Erscheint im Mai 2020

Verkaufspreis insgesamt: € 581,00

Einkaufspreis (abzgl. 50 % Rabatt): € 290,50

Appelo

42 Werkzeuge

für Führungskräfte, die sich und ihre Organisation

verbessern möchten

2020. Rund 240 Seiten. Kartoniert. ca. € 29,80

ISBN 978-3-8006-6159-6

Erscheint im März 2020

Jede äußere Veränderung von Strukturen und Prozessen muss notwendigerweise

von einer inneren Transformation begleitet werden.

Deshalb widmet sich dieses Buch insbesondere der »inneren Innovation«

von Teams. Darunter verstehen die Autorinnen die Art und

Weise, wie Mitarbeiter und Teams reifen und wachsen können, so

dass sie ihre komplexe, flexible Außenwelt kompetenter, sicherer und

glücklicher gestalten können.

New Work needs Inner Work ist ein praxisorientiertes Handbuch, das

Schritt für Schritt beschreibt, wie man Selbstorganisation im Team

oder Unternehmen einführen kann. Die Autorinnen kombinieren die

Perspektive der Unternehmerin (Joana Breidenbach, betterplace)

und des Coaches (Bettina Rollow), um anhand von Organisationsprinzipien,

konkreten Beispielen und Übungen zu erforschen, welche

Kompetenzen wichtig sind, um Hierarchien abzubauen und flexibler

und sinnstiftender zu arbeiten.

Breidenbach/Rollow

New Work needs Inner Work

2. Auflage. 2019. 152 Seiten.

Klappenbroschur. € 19,80

ISBN 978-3-8006-6137-4

Bereits erschienen – noch nicht angekündigt

90 TAGE

ZAHLUNGSZIEL

2 x

2 x

3 x

3 x

1x

1x

RÜCKGABE-

RECHT

4

5

2 KISSENPLAKATE

GRATIS

The Excellence Dividend ist ein neues Buch von einem der führenden

Visionäre in der Wirtschaft: Tom Peters. Er zeigt auf, wie man im Zeitalter

der Algorithmen mit nachhaltiger Unternehmensführung erfolgreich

sein kann. Mit seinem unvergleichlichen Fachwissen und seiner

unnachahmlichen Ausstrahlung stellt Peters in seinem Buch genial

einfache, umsetzbare Erfolgsrichtlinien auf, die jeder Unternehmer

sofort einsetzen kann.

Tom Peters, der im Jahr 2018 mit dem Thinkers 50 Lifetime

Achieve ment Award und dem CEO Reads Lifetime

Contribution to the Busi ness Book

Industry Award ausgezeichnet wurde,

ist einer der weltweit angesehensten

Management-Gurus und globaler

Management-Vordenker.

Peters

The Excellence Dividend

Mit Begeisterung arbeiten und

sichere Jobs erhalten in digitalen Zeiten

2020. Rund 250 Seiten.

Gebunden. ca. € 26,90

ISBN 978-3-8006-6173-2

Erscheint im März 2020

Führen im Zeitalter des Algorithmus ist ein hoffnungsvoller und praktischer

Leitfaden für Führungskräfte aller Art und Organisationen jeder Größe, um

in dieser Zeit beispielloser Veränderungen zu überleben und zu wachsen.

Durch die An wendung der 10 Kernprinzipien von Walsh werden die Leser

in der Lage sein, ihre eigene Reise der persönlichen Transformation zu

gestalten, die Leistungsfähigkeit von Algorithmen zu nutzen und einen klaren

Weg nach vorne zu weisen – für ihr Unter nehmen, ihr Team und sich selbst.

Dieses Buch hat mich zuerst zutiefst beunruhigt und

dann tief inspiriert. Wie du kämpfe ich damit, wie ich

am besten wachsen kann, wenn unsere Welt immer

komplexer und verwirrender wird, eine Welt,

in der die einfachen Regeln nicht mehr

funktionieren. Die 10 Prinzipien von

Mike Walsh, die aus der Praxis und

dem tiefen Denken stammen,

weisen den Weg nach vorne.

Michael Bungay Stanier, Autor des

Wall Street Journal Bestsellers

»The Coaching Habit«

Mike Walsh ist CEO von Tomorrow,

einem globalen Beratungsunternehmen

für die Gestaltung von

Unternehmen für das 21. Jahrhundert.

Er berät Führungskräfte,

wie sie in der aktuellen Ära des

disruptiven technologischen

Wandels erfolgreich sein können.

unerlässlich, um am Markt zu bestehen, zum anderen müssen neue Produkte für neue Märkte mit

vorhandenen Prozessstrukturen entwickelt werden. Genau hier setzt das neue Corporate Startup

Playbook an: Es liefert die Prinzipien, Methoden und Werkzeuge, mit denen etablierte Unternehmen

diese Komplexität managen und wie Start-ups Innovationen vorantreiben.

ê Ein Playbook, um praktische und skalierbare Ansätze für Innovationen

im Unternehmen zu entwickeln.

ê Antworten und Lösungen auf die komplexe Frage:

Wie können Unternehmen schneller und besser innovieren?

ê Corporate Startup bietet eine bewährte Methodik

für den Aufbau einer Innovationskultur in Unternehmen.

Winner of the 2018 Management Book Of The Year Award for Innovation

and Entrepreneurship (englische Ausgabe)

PASSEND

ZUM THEMA

VON TOP-

AUTOREN

Niels Pfläging und Silke Hermann, die Begründer des Zellstrukturdesigns,

legen mit diesem Handbuch ein Lernwerkzeug für wirksames Organisationsdesign

in Gegenwart und Zukunft vor. Systematisch und umfassend,

aber dennoch kompakt, buchstabieren die Autoren die Grundlagen einer

zeitgemäßen Organisationsgestaltung aus, die gleichzeitig wertschöpfungsfokussiert,

komplexitätsrobust und mit der Natur des Menschen im

Einklang ist.

Dieses Buch ist insbesondere für jene wertvoll, die schon innerlich Abschied

genommen haben von Funktional- und Silostrukturen, von Pyramidenund

Matrixorganisation – sowie vom Glauben an zentrale Steuerung von

Unternehmen.

Pfläging/Hermann

Zellstrukturdesign

Eine neue Sozialtechnologie, die unternehmerischer

Wertschöpfung Flügel verleiht

2020. Rund 120 Seiten. Kartoniert. ca. € 14,90

ISBN 978-3-8006-6241-8

Erscheint im Januar 2020

van der Pijl/Lokitz/Solomon

Design a Better Business

2018. 269 Seiten. Kartoniert. € 34,90

ISBN 978-3-8006-5213-6

Kunden wünschen sich klare Marketing-Botschaften – ohne klare Botschaft

laufen Marketingmaßnahmen schnell ins Leere. Dieser Leitfaden zeigt auf

einzigartige Weise, wie eine erfolgreiche StoryBrand entwickelt wird mit dem

Ziel, eine klare und überzeugende Botschaft zu senden – egal ob B2B oder B2C.

ThE SECRET WEaPON ThaT WILL gROW YOUR BUSINESS

Die 7 universellen Elemente starker Geschichten:

Donald In Miller the ist first New Hunger York Times-Bestsellerautor Games movie, Katniss für Everdeen »Blue Like must Jazz« und

»A Million compete Miles in a twisted in a Thousand fight- to- Years« the- death und tournament der Gründer forced von StoryBrand, upon einem

sehr the erfolgreichen people of Panem Unternehmen, by an evil, tyrannical mit dem government das »StoryBrand called the 7-Framework«

entwickelte. Capitol. The Zu seinen problem Kunden she faces zählen is obvious: neben Intel, she must Steelcase kill or und be Pantene

noch killed. rund Katniss 3000 Unternehmen.

is overwhelmed, underprepared, and outnumbered.

Along comes Haymitch, the brash, liquor- loving, grizzled

winner of a previous Hunger Games tournament. Haymitch

Miller

assumes the role of Katniss’s mentor, helping her hatch a plan to

StoryBrand

win over the public. This gains Katniss more sponsors, thereby

Wie Sie mit starken Geschichten Ihre Kunden überzeugen

2020. equipping Rund 220 her Seiten. with more Kartoniert. resources ca. for € 22,90 the fight and increasing

ISBN her 978-3-8006-6163-3

chances of winning.

Erscheint Here im März is the 2020 first Hunger Games story laid out on the

StoryBrand grid:

9780718033323_content.indd 21

Herger

Foresight Mindset

2019. 278 Seiten. Kartoniert. € 29,80

ISBN 978-3-8006-5972-2

21

8/11/17 10:52 AM

Griesbach

Lean Innovation Guide

WERT-

SCHÖPFUNG

Tendayi Viki

ist Autor und Innovationsberater.

Als Associate Partner

bei Strategyzer unterstützt

er große Unternehmen bei der

Innovation für die Zukunft.

2018. 320 Seiten. Kartoniert. € 29,80

ISBN 978-3-8006-6018-6

Blair/Rillo

Serious Work

TOP-

TITEL

Schlechte Führung hat Konjunktur und grassiert in erschreckender

Vielfalt. Sie richtet sich gegen Personen und Institutionen und ist

doch gleichzeitig auch ihr Produkt. Häufig ist sie gut getarnt, präsentiert

Erfolge und findet Beifall. So immens ihre Schäden für viele, so

groß mitunter ihr Nutzen für manche. Wie können wir sie dingfest

machen? Und was können wir ihr effektiv entgegensetzen? Ein Buch

zur Erkennung eines schleichenden Giftes und ein Anstoß zur Verbesserung

unserer Welt der Führung.

Thomas Kuhn und Jürgen Weibler gehören zu den führenden Personalforschern

im deutschsprachigen Raum. Sie liefern eine messerscharfe

Analyse von schlechter Führung und zeigen auf, welche Verantwortung

Führungskräfte, Mitarbeiter und Unternehmen dabei haben.

Kuhn/Weibler

Bad Leadership

Walsh

Führen im Zeitalter des Algorithmus

Wie man smart bleibt, wenn die

Maschinen smarter sind als man selbst

ORGANISATION

VOM

ERFOLGS-AUTOR

TORSTEN

SCHELLER

Von Narzissten und Egomanen, Vermessenen und Verführten:

Warum uns schlechte Führung oftmals gut erscheint und es

guter Führung häufig schlecht ergeht

2020. Rund 140 Seiten. Kartoniert. ca. € 19,80

ISBN 978-3-8006-6250-0

Erscheint im Februar 2020

2020. Rund 250 Seiten.

Gebunden. ca. € 26,90

ISBN 978-3-8006-6166-4

Erscheint im Januar 2020

STRUKTUR

LEISTUNG

Dan Toma

kommt aus einem unternehmerischen

Umfeld. Er hat sich

weltweit mit Hightech- und

Internet-Start-ups beschäftigt

und ist ein führender Unternehmer

in Europa.

Provokant, mächtig und voller umsetzbarer

Weisheit. Der Algo-Rithmic Leader

ist eine Tour de Force von Ideen und

Erkenntnissen globaler Pioniere, die den

Status quo hinterfragen und Organisationen

neu erfinden. Mike Walsh hat ein

Muss für jeden Leader und Unternehmer

im digitalen Zeitalter geschaffen.

Daniel Hulme, Gründer und CEO von Satalia

PROJEKT

2019. 256 Seiten. Kartoniert. € 29,80

ISBN 978-3-8006-5957-9

So werden Sie ein guter Key Account Manager – dieses kompakte

Buch liefert Key Account Managern Praxistipps für ihren Berufsalltag.

Es beantwortet die wichtigsten Fragestellungen und stellt den Werkzeugkasten

für ein erfolgreiches Key Account Management vor:

ê Die fünf zentralen Rollen eines Key Account Managers

ê Strategische Werkzeuge gezielt anwenden

ê Die Erfolgsfaktoren im Tagesgeschäft

Das Motto von Hartmut Sieck lautet: »Top-Kunden begeistern«. Er

ist Gründungsmitglied sowie Vorstand der European Foundation for

Key Account Management und hat sich in den letzten zehn Jahren

einen Namen als Experte für die Themen Key Account Management

und Vertrieb im Business-to-Business-Umfeld gemacht.

Eine klare Empfehlung für alle, die ihr Kundenmanagement

professionalisieren wollen.

in: getabstract zur Vorauflage

Sieck

Der Key Account Manager

Aufgaben, Werkzeuge, Erfolgsfaktoren

2. Auflage. 2020. Rund 160 Seiten. Kartoniert. ca. € 19,80

ISBN 978-3-8006-6147-3

Erscheint im Februar 2020

MATRIX

WERTSTROM

Das Buch stellt konsequent den Leistungserstellungsprozess (den

Wertstrom) der Organisation in den Fokus. Es hat das klare Ziel vor

Augen, die Organisation so zu verändern, dass ausschließlich wertschöpfende

Tätigkeiten verrichtet und Verschwendungen konsequent

beseitigt werden. Ein Unternehmen, das konsequent auf die

Bedürfnisse seiner Kunden reagiert und in der Umsetzung dieser

Esther Gons

ist Mitbegründerin und Investorin

von NEXT.amsterdam

und unterstützt Start-ups von

der Ideenphase bis zum funktionierenden

Geschäftsmodell.

VER -

SCHWENDUNG

Bedürfnisse ausschließlich wertschöpfende Tätigkeiten verrichtet, ist

unschlagbar.

Vom Erfolgsautor Torsten Scheller: Sein erstes Buch »Auf dem Weg

zur agilen Organisation« wurde von der FAZ als »eines der wichtigsten

Bücher des Herbstes« bezeichnet.

Scheller

Die Wertstrom-Organisation

Wertschöpfende Tätigkeiten in den Fokus nehmen,

kontinuierlich lernen und Verschwendung vermeiden

2020. Rund 160 Seiten. Kartoniert. ca. € 29,80

ISBN 978-3-8006-6221-0

Erscheint im Juni 2020

Viki/Toma/Gons

The Corporate Startup

Wie etablierte Unternehmen

erfolgreiche Innovations- Ökosysteme

entwickeln können

2020. Rund 300 Seiten.

Klappenbroschur. ca. € 29,80

ISBN 978-3-8006-6169-5

Erscheint im Januar 2020

2 Inhaltsverzeichnis

Managementliteratur............................................................ 4

S. 4/5

Hands on Leadership Tools .............................................................................. 4

Besser führen ......................................................................................................... 6

HANDS

ON

LEADERSHIP

TOOLS

S. 6/7

Agile Management-Techniken ....................................................................... 8

Überleben in Digitalen Zeiten ......................................................................10

BESSER

FÜHREN

Change bis in die kleinste Zelle ....................................................................12

Erfolg durch Value Stream Mapping ..........................................................14

Leadership 4.0 .....................................................................................................16

S. 8/9

Innovate the future now .................................................................................18

Transformation von innen nach außen ....................................................20

Story Brand & Key Account .....................................................................22

AGILE MANAGEMENT-TECHNIKEN

S. 10/11

ÜBERLEBEN IN DIGITALEN ZEITEN

VAHLEN Bestseller-Paket Frühjahr 2020..............................................24

Marketing & Vertrieb............................................................26

BWL..............................................................................................27

Kostenrechnung & Controlling.........................................28

Finanzen & Steuerlehre .......................................................29

Statistik / Recht ..................................................................... 30

Logistik / VWL .........................................................................31

S. 12/13

CHANGE

BIS IN DIE KLEINSTE ZELLE

Wenn Menschen sich „sträuben“, drücken sie damit in aller Regel Bedenken, Befürchtungen oder

Ängste aus. Widerstände zeigen sich emotional. Dies sollte Sie aber nicht dazu verleiten, zu glauben,

dass Widerstand ein persönliches, psychologisches Problem sei. Die Gründe für Emotionen, die man

in Veränderungsprozessen als Widerstand beobachten kann, liegen vielmehr im inhaltlichen, strukturellen

oder prozessualen Bereich.

Widerstand ist eine kraftvolle Reaktion, bei der sich jemand mit dem Thema aktiv auseinandersetzt

und ein „Dagegen“ mobilisiert. Wenn aber jemand Energie mobilisiert, etwas nicht zu tun, ist dies

fast immer eine versteckte Aufforderung zum Tanz.

Sollte das Transformations–Management diese Aufforderung nicht erkennen, drohen echte Blockaden.

Sie kennen das sicher: Wenn sich jemand mit seinen Anmerkungen und Befürchtungen nicht

ernstgenommen fühlt, greift er oft zum Mittel der Eskalation, d.h. er wird seinen Widerstand so lange

immer lauter und deutlicher unter die Leute bringen, bis er genügend Beachtung erfährt. Nicht weil

es dieser Person um Renitenz geht oder dieser Mensch ein Querulant ist, sondern weil im Veränderungsprozess

etwas ganz deutlich nicht stimmt.

-> Gründe für Widerstand

Widerstand ist ein Phänomen, das in der Regel nicht nur offen und explizit zu Tage tritt, sondern sich

oft verdeckt und indirekt zeigt. Eine Person, die mit der Aussage „ich empfinde Widerstand“ auftritt,

ist eher selten. Überhaupt ist das Thema Widerstand kein Thema, das man als persönliches bzw. individuelles

Problem abtun sollte. Widerstand zeigt mit dem Finger auf die Veränderung und seine

Verantwortlichen. Er zeigt, dass der Veränderungsprozess an einen Punkt gekommen ist, wo noch

einmal über die Bücher gegangen werden muss. Widerstand ist ein kraftvolles Feedback: So wie es

jetzt läuft, kann es nicht weitergehen.

Daher sind Sie aufgefordert, genau zu beobachten, ob es Widerspruch, Vorwürfe oder gar Drohungen

gibt. Oder beobachten Sie, dass zu den Themen der Veränderung geschwiegen wird, das Ganze

bagatellisiert oder gar herumgeblödelt wird? Vielleicht fällt auch die aufgeregte Stimmung in der

-> Ziele, Hintergründe oder Motive wurden nicht

verstanden

Dieser Fall kann gut durch offene Fragen diagnostiziert werden. Die Ursache „Nicht-Verstanden“ zeigt,

dass der Gesprächspartner für einen Dialog aufgeschlossen und auf der Argumentationsebene gut zu

erreichen ist. Doch Vorsicht: Wiederholen Sie jetzt nicht einfach die Argumentation, die schon früher

nicht verstanden wurde. Empfehlenswert ist hier die Technik des aktiven Zuhörens, in der ihr Gesprächspartner

erläutert, was er verstanden hat und was ihm noch fehlt. Genau auf diese Punkte

können Sie dann mit zusätzlichen Informationen oder veränderten Argumenten eingehen und damit

den Widerstand bearbeiten. In den meisten Fällen lernen Sie in diesen Dialogen viel darüber, was Sie

an ihrem Veränderungsvorhaben verändern können, um das Ziel zu erreichen.

-> Es wird nicht geglaubt, was gesagt wird

Dieser Fall ist schwieriger. Wenn in der Organisation die Veränderung anzweifelt wird, kommt es auf

zwei Dinge an:

Erstens, die Stimmigkeit von Sagen und Handeln. Machen Sie konsequent jetzt das, was Sie

angekündigt haben. Setzen Sie das um, was versprochen wurde und kommunizieren darüber

schnell und offen. Das macht Ihre Botschaft auf der Handlungsebene glaubwürdiger und vermeidet

Zweifel, ob Sie politisch taktieren oder eine versteckte Agenda verfolgen.

Zweitens ist dieser Zweifel, also dass diese Personen nicht an die Veränderung glauben, oft ein

starker Hinweis darauf, dass die Agenten der Veränderung ihr Vorhaben noch einmal genauer

sollten. Offenheit ist jetzt angesagt: Ist das Ziel kopplungsfähig? Sind unterdessen Informationen

aufgetaucht, die eine Veränderung an dem begonnenen Transformationsprozess selbst

nötig machen?

-> Die Betroffenen können oder wollen nicht

mitgehen

Bleiben die Widerstands-Symptome dennoch bestehen oder verhärten sich sogar, liegt häufig die

dritte Ursache vor: die Betroffenen können oder wollen nicht. Die Person befürchtet durch die Veränderung

persönliche, negative Konsequenzen. Dieser Fall (der zunächst im Dialog sorgfältig diagnostiziert

werden sollte) stellt Sie im Vergleich zu den beiden anderen Situationen vor die größten

S. 14/15

MIT

VALUE STREAM

MAPPING

Organisationen

auf Erfolg trimmen

Verkaufsinformationen....................................................... 32

Autorenverzeichnis/Termine............................................ 34

Ihre Ansprechpartner........................................................... 36

S. 16/17

LEADERSHIP 4.0

S. 18/19

Innovate the future now

Etablierte Unternehmen stehen vor komplexen Herausforderungen: zum einen sind Innovationen

S. 20/21

VAHLEN

JURA

FINDEN SIE IN DER

AKTUELLEN ROTEN

C.H.BECK-VORSCHAU

S. 24/25

S. 22/23

STORY BRAND

& KEY ACCOUNT

ÜBERZEUGEND MIT WORTEN UND TATEN

VAHLEN BESTSTELLER-

PAKET FRÜHJAHR 2020

50%

RABATT

Verlag Franz Vahlen GmbH

Wilhelmstraße 9

80801 München

Tel. (089) 3 81 89 0

Fax (089) 3 81 89-477

www.vahlen.de

www.buchhandel.vahlen.de

Änderungen und Irrtum vorbehalten.

Stand: November 2019

Vahlen Vorschau ❙ Januar – Juni 2020


SELBSTORIENTIERT-

IMPULSIVE

HALTUNG

SICHERHEIT

Ich sagen können

ZWANG

DRUCK

Die anderen

ausstechen

GEWINNEN

WOLLEN

Und wenn Du nicht,

dann ...

08:00 UHR

Kampfmodus

im Straßenverkehr

SELBSTORIENTIERT-

IMPULSIVE

HALTUNG

KONFORMISTISCHE

HALTUNG

ORDNUNG

Wir benutzen

AUFGABEN

KOMMANDO

Wir machen,

was man uns sagt

DUALISTISCHE

VERALLGEMEINERUNG

Nie ...

Immer ...

08:30 UHR

Gehorsam gegenüber

der Staatsgewalt

KONFORMISTISCHE

HALTUNG

GEMEINSCHAFTS-

BESTIMMT-

GEMEINSCHAFTS-

BESTIMMT-

RATIONALISTISCH-

FUNKTIONALE

HALTUNG

EFFIZIENZ

Sich vergleichen

und bewerten

ZIELE

KONTROLLE

Prozesse einhalten

Ziele erreichen

AUF- UND

ABRECHNEN

Und dann hast Du

gesagt ...

10:00 UHR

Effizient und rational

im Meeting

RATIONALISTISCH-

FUNKTIONALE

HALTUNG

EIGENBESTIMMT-

SOUVERÄNE

HALTUNG

STATUS

Eigene

Vorstellungen haben

FLEXIBLE ZIELE

BESTÄRKEN

Mitdenken

und gestalten

EIGENE

BEDÜRFNISSE

Für mich ist wichtig,

dass ...

14:00 UHR

Souverän und

selbstbestimmt auf

der Bühne

EIGENBESTIMMT-

SOUVERÄNE

HALTUNG

RELATIVIEREND-

INDIVIDUALISTISCHE

HALTUNG

WERTE

Eigene

Vielheit erkennen

EMOTIONALE FÜHRUNG

MIT WERTEN

AGIL

Zusammen

stärkenorientiert

arbeiten

SICH EMOTIONAL

EINLASSEN

Ich nehme wahr,

was Du fühlst!

18:00 UHR

Empathisch und

zugewandt

RELATIVIEREND-

INDIVIDUALISTISCHE

HALTUNG

SYSTEMISCH-

AUTONOME

HALTUNG

SINN

Eigene

Subjektivität erkennen

SYSTEMISCHE FÜHRUNG

MIT SINN

KOKREATIV

Kreativer Austauch auf

Augenhöhe

WERTESCHÄTZENDE

AUTONOMIE

Wie kann ich uns

unterstützen?

20:00 UHR

Aufmerksam,

ausgleichend und liebend

SYSTEMISCH-

AUTONOME

HALTUNG

Der Verlag – Eine Übersicht

3

VAHLEN IN ZAHLEN.

28

170446

Neuheiten finden

Sie in dieser

Vorschau 2020.

HALTUNG

ENTSCHEIDET

Martin Permantier | VAHLEN Verlag | ISBN 978-3-8006-6063-6 | 34,90 EUR | Jetzt im Buchhandel und online erhältlich | www.haltung-entscheidet.de

769

mal

0 Kilometer

haben die Mitarbeiter

im Lektorat

mit dem Flugzeug im Jahr 2019

dienstlich zurückgelegt.

Dagegen wurden

41.672

Kilometer

mit der Bahn gefahren.

... wie wir

Reife

entwickeln,

... wie wir

Führung

verstehen,

wurde das Plakat zu

»Haltung entscheidet«

bisher von Interes senten

beim Verlag angefordert.

... wie wir

zusammenarbeiten,

... wie wir

Beziehungen

führen,

... und wie wir

uns selbst

erleben.

http://bit.ly/poster_haltung-entscheidet

50 Prozent der durch

die Printproduktion von Büchern

und Werbemitteln verursachten

CO2-Emissionen

kompensiert der Verlag über die

Finanzierung eines Klimaschutzprojektes,

das CO2-Einsparungen

in gleicher Höhe ermöglicht.

Seit 1.10.2019 ist Vahlen auch auf Linked und versorgt

die Follower mit nützlichen Tipps, schlauen Weisheiten und

Einblicken in die aktuelle Lektoratsarbeit.

7 Titel haben es

im ersten Halbjahr

2019 unter die Top-25

der Warengruppe

Wirtschaft geschafft.

Quelle: Börsenblatt

Die aktuellen 10 Top-Titel im Programm:

Vahlen Vorschau ❙ Januar – Juni 2020


4 | 5 Management

Das neue Buch von Jurgen Appelo,

Autor des Erfolgsbuches »Managing for Happiness«,

bewegt viele der wichtigsten Themen, mit denen Führungskräfte von der Gründung

eines neuen Unternehmens bis zum Schließen der Türen konfrontiert sind:

ê Woher kommen innovative Ideen?

ê Wie stellt man die ersten Leute ein?

ê Wie wird ein Remote-Team geführt?

ê Wie gelangt man zum Produkt/Markt-Fit?

ê Wie bleibt man agil, wenn die Organisation schnell wächst?

ê Und was ist zu tun, wenn alles zusammenbricht?

»42 Werkzeuge für Führungskräfte« stellt die Tools erfolgreicher Führung der europäischen

Top-Unternehmen vor: Spotify, Stripe, TomTom, Booking.com, Typeform und viele andere.

Jurgen Appelo leistet für ein neues Verständnis von Management Pionierarbeit und ist

kreativen Organisationen dabei behilflich, im 21. Jahrhundert zu überleben und zu gedeihen.

Er hat die Management-3.0-Workshops entwickelt und ist CEO des globalen Business-Netzwerks

Happy Melly. Inc.com sieht in ihm einen der Top-50-Leadership-Experten und zählt

Jurgen Appelo zu den Top-100-Rednern auf dem Gebiet des Leaderships weltweit.


HANDS

ON

LEADERSHIP

TOOLS

Appelo

42 Werkzeuge

für Führungskräfte, die sich und ihre Organisation

verbessern möchten

2020. Rund 240 Seiten. Kartoniert. ca. € 29,80

ISBN 978-3-8006-6159-6

Erscheint im März 2020


6 | 7 Management

BESSER

The Excellence Dividend ist ein neues Buch von einem der führenden

Visionäre in der Wirtschaft: Tom Peters. Er zeigt auf, wie man im Zeitalter

der Algorithmen mit nachhaltiger Unternehmensführung erfolgreich

sein kann. Mit seinem unvergleichlichen Fachwissen und seiner

unnachahmlichen Ausstrahlung stellt Peters in seinem Buch genial

einfache, umsetzbare Erfolgsrichtlinien auf, die jeder Unternehmer

sofort einsetzen kann.

Tom Peters, der im Jahr 2018 mit dem Thinkers 50 Lifetime

Achieve ment Award und dem CEO Reads Lifetime

Contribution to the Busi ness Book

Industry Award ausgezeichnet wurde,

ist einer der weltweit angesehensten

Management-Gurus und globaler

Management-Vordenker.

Peters

The Excellence Dividend

Mit Begeisterung arbeiten und

sichere Jobs erhalten in digitalen Zeiten

2020. Rund 250 Seiten.

Gebunden. ca. € 26,90

ISBN 978-3-8006-6173-2

Erscheint im März 2020


FÜHREN

Schlechte Führung hat Konjunktur und grassiert in erschreckender

Vielfalt. Sie richtet sich gegen Personen und Institutionen und ist

doch gleichzeitig auch ihr Produkt. Häufig ist sie gut getarnt, präsentiert

Erfolge und findet Beifall. So immens ihre Schäden für viele, so

groß mitunter ihr Nutzen für manche. Wie können wir sie dingfest

machen? Und was können wir ihr effektiv entgegensetzen? Ein Buch

zur Erkennung eines schleichenden Giftes und ein Anstoß zur Verbesserung

unserer Welt der Führung.

Thomas Kuhn und Jürgen Weibler gehören zu den führenden Personalforschern

im deutschsprachigen Raum. Sie liefern eine messerscharfe

Analyse von schlechter Führung und zeigen auf, welche Verantwortung

Führungskräfte, Mitarbeiter und Unternehmen dabei haben.

Kuhn/Weibler

Bad Leadership

Von Narzissten und Egomanen, Vermessenen und Verführten:

Warum uns schlechte Führung oftmals gut erscheint und es

guter Führung häufig schlecht ergeht

2020. Rund 140 Seiten. Kartoniert. ca. € 19,80

ISBN 978-3-8006-6250-0

Erscheint im Februar 2020


8 | 9 Management

Die Rolle des Product Owners ist wichtiger denn je. Denn es geht

darum, Verantwortlichkeit zu berücksichtigen und sich wieder auf

den Wert als oberstes Ziel von allem, was man tut, zu konzentrieren.

Zwei führende Experten zeigen spielerisch und anhand von vielen

Bildern die Good-Practice-Lösungen für ein erfolgreiches Scrum

Product Ownership auf. Der Leser lernt, wo der Wert eines Produktes

liegt, wie er gemessen und über den gesamten Produktlebenszyklus

hinweg maximiert werden kann.

McGreal und Jocham diskutieren Fragen der Produktstrategie und

zeigen, wie Vision, Wert und Validierung mit einem ROI-fokussierten

agilen Produktmanagement verbunden werden können. Sie entwerfen

Scrum Good Practices für das Management von Komplexität und

kontinuierlicher Wertschöpfung und stellen konkrete Praktiken und

Werkzeuge vor, mit denen Sie Product Backlogs und Release-Pläne

verwalten können.

McGreal/Jocham

Der professionelle Product Owner

Erfolgreiches Scrum Product Ownership: Wie der Wert eines

Produktes über den gesamten Lebenszyklus maximiert wird

2020. Rund 170 Seiten. Kartoniert. ca. € 34,90

ISBN 978-3-8006-6081-0

Erscheint im Januar 2020


AGILE MANAGEMENT-TECHNIKEN

Scrum ist eine einfache, aber wirkungsvolle Möglichkeit für Menschen

zusammenzuarbeiten. Es geht darum, Teams zu helfen, ein Produkt

zu entwickeln, und zwar Schicht für Schicht. Scrum definiert dabei ein

Arbeitsumfeld, in dem sich Teams herausfordern können, um mit der

Zeit immer besser zu werden.

Dieses Buch kombiniert die Erfahrungen einer weltweiten Community

bei der Implementierung und Arbeit mit Scrum. Es fasst diese kollektiven

Erkenntnisse in bewährte Lösungen, sogenannte Muster, zusammen,

die aus der Beobachtung vieler Scrum-Teams – sowohl ihrer Erfolge

als auch ihrer Misserfolge – destilliert wurden. Jedes der 95 Muster

hilft, das Denken der Teams auf ein einzelnes, gut kontextualisiertes

Problem zu konzentrieren und beschreibt die Lösung so detailliert, dass

es den Leser zu einem wirklichen »Aha-Erlebnis« führt.

Sutherland/Coplien/Tulton

Scrum – ein Buch über Zusammenarbeit

95 Muster, die helfen, die Arbeit mit Scrum zu verbessern

2020. Rund 360 Seiten. Kartoniert. ca. € 49,80

ISBN 978-3-8006-6153-4

Erscheint im Mai 2020


10 | 11 Management

ÜBERLEBEN

Führen im Zeitalter des Algorithmus ist ein hoffnungsvoller und praktischer

Leitfaden für Führungskräfte aller Art und Organisationen jeder Größe, um

in dieser Zeit beispielloser Veränderungen zu überleben und zu wachsen.

Durch die An wendung der 10 Kernprinzipien von Walsh werden die Leser

in der Lage sein, ihre eigene Reise der persönlichen Transformation zu

gestalten, die Leistungsfähigkeit von Algorithmen zu nutzen und einen klaren

Weg nach vorne zu weisen – für ihr Unter nehmen, ihr Team und sich selbst.

Dieses Buch hat mich zuerst zutiefst beunruhigt und

dann tief inspiriert. Wie du kämpfe ich damit, wie ich

am besten wachsen kann, wenn unsere Welt immer

komplexer und verwirrender wird, eine Welt,

in der die einfachen Regeln nicht mehr

funktionieren. Die 10 Prinzipien von

Mike Walsh, die aus der Praxis und

dem tiefen Denken stammen,

weisen den Weg nach vorne.

Michael Bungay Stanier, Autor des

Wall Street Journal Bestsellers

»The Coaching Habit«

Mike Walsh ist CEO von Tomorrow,

einem globalen Beratungsunternehmen

für die Gestaltung von

Unternehmen für das 21. Jahrhundert.

Er berät Führungskräfte,

wie sie in der aktuellen Ära des

disruptiven technologischen

Wandels erfolgreich sein können.


IN DIGITALEN ZEITEN

Walsh

Führen im Zeitalter des Algorithmus

Wie man smart bleibt, wenn die

Maschinen smarter sind als man selbst

2020. Rund 250 Seiten.

Gebunden. ca. € 26,90

ISBN 978-3-8006-6166-4

Erscheint im Januar 2020

Provokant, mächtig und voller umsetzbarer

Weisheit. Der Algo-Rithmic Leader

ist eine Tour de Force von Ideen und

Erkenntnissen globaler Pioniere, die den

Status quo hinterfragen und Organisationen

neu erfinden. Mike Walsh hat ein

Muss für jeden Leader und Unternehmer

im digitalen Zeitalter geschaffen.

Daniel Hulme, Gründer und CEO von Satalia


12 | 13 Management

Hybrid Thinking hilft Innovatoren und Organisationen, aktiv die

Zukunft zu gestalten. Es bietet eine elegante Synthese aus nutzerzentrierten

und agilen Ansätzen, Biomimicry (bio-inspirierte Innovation)

und dem Netzwerkdenken des System Thinking auf Basis

neurowissenschaftlicher Erkenntnisse. Ein Buch mit Praxistipps und

Fallbeispielen für Kulturwandel, Transformation und Zukunftsgestaltung.

Hy brid Thinking basiert auf der Erkenntnis, dass im 21. Jahrhundert

nicht nur kognitiv-analytische, sondern gleichermaßen kreativintuitive

Denkweisen sowie wertbasierte Ansätze kombiniert werden

müssen, um robuste, anpassungsfähige und nachhaltige Systeme zu

bauen.

Dr. Arndt Pechstein ist Entrepreneur, Management-Berater, Neurowissenschaftler,

Coach und Keynote-Speaker. Er berät Unternehmen und

Organi sationen zu den Themen Organisationsentwicklung, digitale

Führung, Agilität, disruptive und verantwortungsvolle Innovation und

neue Geschäftsmodelle.

Pechstein

Weil Gleiches vom Gleichen nicht mehr funktioniert

Mit Hybrid Thinking die Zukunft gestalten

2020. Rund 160 Seiten. Kartoniert. ca. € 24,90

ISBN 978-3-8006-6156-5

Erscheint im Juni 2020


Kapitel 3 Kapitel 3

formulierten es treffend die beiden

Change Management-Experten Klaus

Doppler und Christoph Lauterburg.

Misstrauisch sollten Sie vielmehr sein, wenn es keine Widerstände gibt. Nicht das Auftreten von Widerständen,

sondern deren Ausbleiben ist Anlass zur Beunruhigung – denn Widerstand zeigt, dass

es um etwas Wesentliches geht, das in der Organisation auf Interesse stößt. Fehlen die Widerstände,

dann müsste man schon eher befürchten, dass die beabsichtigte Veränderung unwichtig ist oder von

vornherein niemand an die Realisierung glaubt.

2

Wenn Menschen sich „sträuben“, drücken sie damit in aller Regel Bedenken, Befürchtungen oder

Ängste aus. Widerstände zeigen sich emotional. Dies sollte Sie aber nicht dazu verleiten, zu glauben,

dass Widerstand ein persönliches, psychologisches Problem sei. Die Gründe für Emotionen, die man

in Veränderungsprozessen als Widerstand beobachten kann, liegen vielmehr im inhaltlichen, strukturellen

oder prozessualen Bereich.

Widerstand ist eine kraftvolle Reaktion, bei der sich jemand mit dem Thema aktiv auseinandersetzt

und ein „Dagegen“ mobilisiert. Wenn aber jemand Energie mobilisiert, etwas nicht zu tun, ist dies

fast immer eine versteckte Aufforderung zum Tanz.

Sollte das Transformations–Management diese Aufforderung nicht erkennen, drohen echte Blockaden.

Sie kennen das sicher: Wenn sich jemand mit seinen Anmerkungen und Befürchtungen nicht

ernstgenommen fühlt, greift er oft zum Mittel der Eskalation, d.h. er wird seinen Widerstand so lange

immer lauter und deutlicher unter die Leute bringen, bis er genügend Beachtung erfährt. Nicht weil

es dieser Person um Renitenz geht oder dieser Mensch ein Querulant ist, sondern weil im Veränderungsprozess

etwas ganz deutlich nicht stimmt.

Widerstand ist ein Phänomen, das in der Regel nicht nur offen und explizit zu Tage tritt, sondern sich

oft verdeckt und indirekt zeigt. Eine Person, die mit der Aussage „ich empfinde Widerstand“ auftritt,

ist eher selten. Überhaupt ist das Thema Widerstand kein Thema, das man als persönliches bzw. individuelles

Problem abtun sollte. Widerstand zeigt mit dem Finger auf die Veränderung und seine

Verantwortlichen. Er zeigt, dass der Veränderungsprozess an einen Punkt gekommen ist, wo noch

einmal über die Bücher gegangen werden muss. Widerstand ist ein kraftvolles Feedback: So wie es

jetzt läuft, kann es nicht weitergehen.

Daher sind Sie aufgefordert, genau zu beobachten, ob es Widerspruch, Vorwürfe oder gar Drohungen

gibt. Oder beobachten Sie, dass zu den Themen der Veränderung geschwiegen wird, das Ganze

bagatellisiert oder gar herumgeblödelt wird? Vielleicht fällt auch die aufgeregte Stimmung in der

3

Kapitel 3 Kapitel 3

Organisation auf, es gibt Gerüchte oder sogar Streit? All dies kann, muss aber nicht auf Widerstand zu

der gestarteten Veränderung hindeuten.

Wenn Sie also im Umfeld eines Veränderungsvorhabens solche Symptome bemerken, sollten Sie

weiter forschen: Welche Themen liegen hinter den beobachteten Emotionen? Versetzt man sich in

die Lage der Betroffenen, ist es meist gar nicht so schwer, die Gründe dafür zu finden. Überlegen Sie,

welche der drei folgenden Mechanismen im konkreten Fall greifen:

Der oder die Betroffenen haben die Ziele, Hintergründe

oder Motive einer Maßnahme nicht verstanden.

Die Betroffenen haben verstanden, worum es geht,

aber sie glauben nicht, was man ihnen sagt.

Die Betroffenen haben verstanden und glauben auch, was gesagt wird

– aber sie wollen oder können nicht mitgehen, weil sie sich von den

vorgesehenen Maßnahmen keine positiven Konsequenzen versprechen.

4

Dieser Fall kann gut durch offene Fragen diagnostiziert werden. Die Ursache „Nicht-Verstanden“ zeigt,

dass der Gesprächspartner für einen Dialog aufgeschlossen und auf der Argumentationsebene gut zu

erreichen ist. Doch Vorsicht: Wiederholen Sie jetzt nicht einfach die Argumentation, die schon früher

nicht verstanden wurde. Empfehlenswert ist hier die Technik des aktiven Zuhörens, in der ihr Gesprächspartner

erläutert, was er verstanden hat und was ihm noch fehlt. Genau auf diese Punkte

können Sie dann mit zusätzlichen Informationen oder veränderten Argumenten eingehen und damit

den Widerstand bearbeiten. In den meisten Fällen lernen Sie in diesen Dialogen viel darüber, was Sie

an ihrem Veränderungsvorhaben verändern können, um das Ziel zu erreichen.

Dieser Fall ist schwieriger. Wenn in der Organisation die Veränderung anzweifelt wird, kommt es auf

zwei Dinge an:

schnell und offen. Das macht Ihre Botschaft auf der Handlungsebene glaubwürdiger und vermeidet

Zweifel, ob Sie politisch taktieren oder eine versteckte Agenda verfolgen.

sollten. Offenheit ist jetzt angesagt: Ist das Ziel kopplungsfähig? Sind unterdessen Informationen

aufgetaucht, die eine Veränderung an dem begonnenen Transformationsprozess selbst

nötig machen?

Bleiben die Widerstands-Symptome dennoch bestehen oder verhärten sich sogar, liegt häufig die

dritte Ursache vor: die Betroffenen können oder wollen nicht. Die Person befürchtet durch die Veränderung

persönliche, negative Konsequenzen. Dieser Fall (der zunächst im Dialog sorgfältig diagnostiziert

werden sollte) stellt Sie im Vergleich zu den beiden anderen Situationen vor die größten

5

CHANGE

BIS IN DIE KLEINSTE ZELLE

Change Maker ist ein »Logbuch« und kompakter Helfer für alle, die

mit Veränderungen in Organisationen zu tun haben. Dabei verweigert

das Buch die plumpe Trennung in »neu-gut« und »alt-schlecht«.

Stattdessen trägt Olaf Hinz aus seiner über 20-jährigen Erfahrung als

Projektmanager und Change Agent Bewährtes und Neues nur unter

einem Gesichtspunkt zusammen: der Wirksamkeit. Seine bewährten

Methoden stellt Hinz pragmatisch vor und können sofort vom Leser

eingesetzt werden.

Das Wesentliche auf einen Blick: Die Buchseiten sind besonders

ansprechend und übersichtlich gestaltet.

Widerstand enthält

immer eine

verschlüsselte

Botschaft

Nichtbeachtung

von Widerstand

führt zu

Blockaden

Es gibt keine

Veränderung

ohne Widerstand

-> Es ist also ganz normal wenn sich im Laufe

der Zeit veränderungen zeigen

“Die Kunst liegt nicht darin, den Widerstand

zu bekämpfen oder ihn gar brechen zu wollen.

Vielmehr liegt die hohe Kunst des Change

Managements im Nutzen der Energie, die das

Auftreten von Widerstand zeigt.”

-> Gründe für Widerstand

Erfahrene Change Agents wissen, dass im

Auftreten von Widerstand auch die Chance

liegt, die betreffende Person oder Gruppe

auf der Motivationsebene, das heisst

im Gespräch, zu erreichen.

3

Symptome im Umfeld eines

Veränderungsvorhabens

-> Ziele, Hintergründe oder Motive wurden nicht

verstanden

-> Es wird nicht geglaubt, was gesagt wird

Erstens, die Stimmigkeit von Sagen und Handeln. Machen Sie konsequent jetzt das, was Sie

angekündigt haben. Setzen Sie das um, was versprochen wurde und kommunizieren darüber

Zweitens ist dieser Zweifel, also dass diese Personen nicht an die Veränderung glauben, oft ein

starker Hinweis darauf, dass die Agenten der Veränderung ihr Vorhaben noch einmal genauer

-> Die Betroffenen können oder wollen nicht

mitgehen

Hinz

Change Maker

25 zeitgemäße Ideen für wirksame Transformation

jenseits von Tools & Checklisten

2020. Rund 120 Seiten. Kartoniert. ca. € 19,80

ISBN 978-3-8006-6239-5

Erscheint im Mai 2020


14 | 15 Management

MIT

VALUE STREAM

MAPPING

Organisationen

auf Erfolg trimmen

VON TOP-

AUTOREN

Niels Pfläging und Silke Hermann, die Begründer des Zellstrukturdesigns,

legen mit diesem Handbuch ein Lernwerkzeug für wirksames Organisationsdesign

in Gegenwart und Zukunft vor. Systematisch und umfassend,

aber dennoch kompakt, buchstabieren die Autoren die Grundlagen einer

zeitgemäßen Organisationsgestaltung aus, die gleichzeitig wertschöpfungsfokussiert,

komplexitätsrobust und mit der Natur des Menschen im

Einklang ist.

Dieses Buch ist insbesondere für jene wertvoll, die schon innerlich Abschied

genommen haben von Funktional- und Silostrukturen, von Pyramidenund

Matrixorganisation – sowie vom Glauben an zentrale Steuerung von

Unternehmen.

Pfläging/Hermann

Zellstrukturdesign

Eine neue Sozialtechnologie, die unternehmerischer

Wertschöpfung Flügel verleiht

2020. Rund 120 Seiten. Kartoniert. ca. € 14,90

ISBN 978-3-8006-6241-8

Erscheint im Januar 2020


STRUKTUR

ORGANISATION

MATRIX

WERT-

SCHÖPFUNG

LEISTUNG

WERTSTROM

PROJEKT

VER -

SCHWENDUNG

VOM

ERFOLGS-AUTOR

TORSTEN

SCHELLER

Das Buch stellt konsequent den Leistungserstellungsprozess (den

Wertstrom) der Organisation in den Fokus. Es hat das klare Ziel vor

Augen, die Organisation so zu verändern, dass ausschließlich wertschöpfende

Tätigkeiten verrichtet und Verschwendungen konsequent

beseitigt werden. Ein Unternehmen, das konsequent auf die

Bedürfnisse seiner Kunden reagiert und in der Umsetzung dieser

Bedürfnisse ausschließlich wertschöpfende Tätigkeiten verrichtet, ist

unschlagbar.

Vom Erfolgsautor Torsten Scheller: Sein erstes Buch »Auf dem Weg

zur agilen Organisation« wurde von der FAZ als »eines der wichtigsten

Bücher des Herbstes« bezeichnet.

Scheller

Die Wertstrom-Organisation

Wertschöpfende Tätigkeiten in den Fokus nehmen,

kontinuierlich lernen und Verschwendung vermeiden

2020. Rund 160 Seiten. Kartoniert. ca. € 29,80

ISBN 978-3-8006-6221-0

Erscheint im Juni 2020


16 | 17 Management

Führung quo vadis? – Verlässliche Antworten fehlen! Capriccio lädt ein

zu einer Selbstbeobachtung, einer persönlichen Denkreise und soll inspirieren,

eigene, für den spezifischen Kontext passende Antworten zu finden.

Je mehr das Eindeutige, Richtige, Zielführende und Sicherheitsgebende

verloren geht, desto wirksamer ist es, spielerisch nach Lösungen zu suchen,

den intelligenten Regelverstoß zu wagen und mutig eigene, teilweise

»ver-rückte« Wege zu gehen.

Das Buch richtet sich an Führungskräfte, die:

ê ungute Gefühle haben und den Sinn des eigenen Handelns kritisch

hinterfragen

ê das Nichtwissen ernst nehmen und dogmatische Lösungen und Best

Practices ablehnen

ê ihre eigene Erfahrungswelt als Fundament, nicht aber als Referenz sehen

ê dem Kontraintuitiven mit einer Haltung der Neugier begegnen

ê das Arbeitsumfeld als Labor begreifen und bereit sind, zu experimentieren.

Wüthrich

Capriccio

Ein Plädoyer für die ver-rückte und experimentelle Führung

2020. Rund 180 Seiten. Kartoniert. ca. € 22,90

ISBN 978-3-8006-6253-1

Erscheint im Januar 2020


LEADERSHIP 4.0

Das Praxisbuch Wertschätzung unterstützt Beschäftigte aus allen

Bereichen, eines der größten Probleme am Arbeitsplatz zu lösen: den

Mangel an Wertschätzung. Es hilft Führungskräften und Mitarbeitern

konkret, die eigene Wertschätzungskompetenz zu stärken und somit

zum Aufbau bzw. der Stärkung einer erfolgreichen, zukunftssicheren

Unternehmenskultur beizutragen. Dafür verbindet es zwei sich

verstärkende Herangehensweisen mit leichter Zugänglichkeit: ein

Logbuch, das die Wahrnehmung und Anwendung beruflicher Wertschätzung

trainiert sowie neueste Forschungsergebnisse aus der

Arbeitspsychologie.

Die Neuerscheinung eignet sich hervorragend als Anschaffung für

ganze Teams bzw. Unternehmen, die ihre Wertschätzungspraxis und

ihre Unternehmenskultur verbessern und zugleich einen leichten und

praktischen Einstieg in die New Work-Kultur finden wollen.

Pfob/Triskiel/Dageroth

Wertschätzung

Ein Praxisbuch für Mitarbeitende und Führungskräfte

2020. Rund 240 Seiten. Gebunden. ca. € 19,80

ISBN 978-3-8006-6233-3

Erscheint im März 2020


18 | 19 Management

Innovate the future now

Etablierte Unternehmen stehen vor komplexen Herausforderungen: zum einen sind Innovationen

unerlässlich, um am Markt zu bestehen, zum anderen müssen neue Produkte für neue Märkte mit

vorhandenen Prozessstrukturen entwickelt werden. Genau hier setzt das neue Corporate Startup

Playbook an: Es liefert die Prinzipien, Methoden und Werkzeuge, mit denen etablierte Unternehmen

diese Komplexität managen und wie Start-ups Innovationen vorantreiben.

ê Ein Playbook, um praktische und skalierbare Ansätze für Innovationen

im Unternehmen zu entwickeln.

ê Antworten und Lösungen auf die komplexe Frage:

Wie können Unternehmen schneller und besser innovieren?

ê Corporate Startup bietet eine bewährte Methodik

für den Aufbau einer Innovationskultur in Unternehmen.

Winner of the 2018 Management Book Of The Year Award for Innovation

and Entrepreneurship (englische Ausgabe)

PASSEND

ZUM THEMA

van der Pijl/Lokitz/Solomon

Design a Better Business

2018. 269 Seiten. Kartoniert. € 34,90

ISBN 978-3-8006-5213-6

Herger

Foresight Mindset

2019. 278 Seiten. Kartoniert. € 29,80

ISBN 978-3-8006-5972-2


Tendayi Viki

ist Autor und Innovationsberater.

Als Associate Partner

bei Strategyzer unterstützt

er große Unternehmen bei der

Innovation für die Zukunft.

Dan Toma

kommt aus einem unternehmerischen

Umfeld. Er hat sich

weltweit mit Hightech- und

Internet-Start-ups beschäftigt

und ist ein führender Unternehmer

in Europa.

Esther Gons

ist Mitbegründerin und Investorin

von NEXT.amsterdam

und unterstützt Start-ups von

der Ideenphase bis zum funktionierenden

Geschäftsmodell.

Viki/Toma/Gons

The Corporate Startup

Wie etablierte Unternehmen

erfolgreiche Innovations- Ökosysteme

entwickeln können

2020. Rund 300 Seiten.

Klappenbroschur. ca. € 29,80

ISBN 978-3-8006-6169-5

Erscheint im Januar 2020

Griesbach

Lean Innovation Guide

2018. 320 Seiten. Kartoniert. € 29,80

ISBN 978-3-8006-6018-6

Blair/Rillo

Serious Work

2019. 256 Seiten. Kartoniert. € 29,80

ISBN 978-3-8006-5957-9


20 | 21 Management

MITNAHME-

ARTIKEL

NUR € 9,90

Die Digitalisierung rollt stetig und mit hoher Geschwindigkeit – fast alle

Bereiche unseres wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Lebens werden

transformiert und verändert. Digitalisierung als Chance zu begreifen und

nach Mustern des Managements dieser chancenorientierten Veränderung

zu suchen, ist Zielsetzung von Enjoy Digital!.

Inspiriert durch die aktuelle Haute Cuisine liefern die Autoren Erfolgsrezepte,

wie Unternehmen die digitale Transformation erfolgreich bewältigen

können und zu Akzeleratoren dieser Veränderung werden. Dafür

bietet das Buch in verständlicher und leicht umsetzbarer Form, praxiserprobte,

innovative Anregungen und Managementtools à la carte.

Weiss/Müller-Seitz

Enjoy Digital!

Erfolgsrezepte für das Management

der digitalenTransformation

2019. 204 Seiten.

Klappenbroschur. € 9,90

ISBN 978-3-8006-6089-6

Bereits erschienen – noch nicht angekündigt


ÜBER 1500

VERKAUFTE

EXEMPLARE

IN 4 WOCHEN

Jede äußere Veränderung von Strukturen und Prozessen muss notwendigerweise

von einer inneren Transformation begleitet werden.

Deshalb widmet sich dieses Buch insbesondere der »inneren Innovation«

von Teams. Darunter verstehen die Autorinnen die Art und

Weise, wie Mitarbeiter und Teams reifen und wachsen können, so

dass sie ihre komplexe, flexible Außenwelt kompetenter, sicherer und

glücklicher gestalten können.

New Work needs Inner Work ist ein praxisorientiertes Handbuch, das

Schritt für Schritt beschreibt, wie man Selbstorganisation im Team

oder Unternehmen einführen kann. Die Autorinnen kombinieren die

Perspektive der Unternehmerin (Joana Breidenbach, betterplace)

und des Coaches (Bettina Rollow), um anhand von Organisationsprinzipien,

konkreten Beispielen und Übungen zu erforschen, welche

Kompetenzen wichtig sind, um Hierarchien abzubauen und flexibler

und sinnstiftender zu arbeiten.

Breidenbach/Rollow

New Work needs Inner Work

2. Auflage. 2019. 152 Seiten.

Klappenbroschur. € 19,80

ISBN 978-3-8006-6137-4

Bereits erschienen – noch nicht angekündigt


22 | 23 Management

Kunden wünschen sich klare Marketing-Botschaften – ohne klare Botschaft

laufen Marketingmaßnahmen schnell ins Leere. Dieser Leitfaden zeigt auf

einzigartige Weise, wie eine erfolgreiche StoryBrand entwickelt wird mit dem

Ziel, eine klare und überzeugende Botschaft zu senden – egal ob B2B oder B2C.

ThE SECRET WEaPON ThaT WILL gROW YOUR BUSINESS

Die 7 universellen Elemente starker Geschichten:

Donald In Miller the ist first New Hunger York Times-Bestsellerautor Games movie, Katniss für Everdeen »Blue Like must Jazz« und

»A Million compete Miles in a twisted in a Thousand fight- to- Years« the- death und tournament der Gründer forced von StoryBrand, upon einem

sehr the erfolgreichen people of Panem Unternehmen, by an evil, tyrannical mit dem government das »StoryBrand called the 7-Framework«

entwickelte. Capitol. The Zu seinen problem Kunden she faces zählen is obvious: neben Intel, she must Steelcase kill or und be Pantene

noch killed. rund Katniss 3000 Unternehmen.

is overwhelmed, underprepared, and outnumbered.

Along comes Haymitch, the brash, liquor- loving, grizzled

winner of a previous Hunger Games tournament. Haymitch

Miller

assumes the role of Katniss’s mentor, helping her hatch a plan to

StoryBrand

win over the public. This gains Katniss more sponsors, thereby

Wie Sie mit starken Geschichten Ihre Kunden überzeugen

2020. equipping Rund 220 her Seiten. with more Kartoniert. resources ca. for € 22,90 the fight and increasing

ISBN her 978-3-8006-6163-3

chances of winning.

Erscheint Here im März is the 2020 first Hunger Games story laid out on the

StoryBrand grid:


ÜBERZEUGEND MIT WORTEN UND TATEN

STORY BRAND

& KEY ACCOUNT

TOP-

TITEL

So werden Sie ein guter Key Account Manager – dieses kompakte

Buch liefert Key Account Managern Praxistipps für ihren Berufsalltag.

Es beantwortet die wichtigsten Fragestellungen und stellt den Werkzeugkasten

für ein erfolgreiches Key Account Management vor:

ê Die fünf zentralen Rollen eines Key Account Managers

ê Strategische Werkzeuge gezielt anwenden

ê Die Erfolgsfaktoren im Tagesgeschäft

Das Motto von Hartmut Sieck lautet: »Top-Kunden begeistern«. Er

ist Gründungsmitglied sowie Vorstand der European Foundation for

Key Account Management und hat sich in den letzten zehn Jahren

einen Namen als Experte für die Themen Key Account Management

und Vertrieb im Business-to-Business-Umfeld gemacht.

Eine klare Empfehlung für alle, die ihr Kundenmanagement

professionalisieren wollen.

in: getabstract zur Vorauflage

Sieck

Der Key Account Manager

Aufgaben, Werkzeuge, Erfolgsfaktoren

2. Auflage. 2020. Rund 160 Seiten. Kartoniert. ca. € 19,80

ISBN 978-3-8006-6147-3

Erscheint im Februar 2020


Cover_Deutsch_final.indd 1

“…lohnt sich wegen der Autoren, des Aufbaus und des Inhaltes…Trotz der spielerischen

Darstellung is dem Team ein Buch von überraschender Tiefe gelungen.”

Harvard Business Manager, April 2017

„This book IS the best definition of Design Thinking that I have seen.”

Kee Dorst, author of «Frame Innovation»

„The Design Thinking Playbook not only outlines and describes how to apply design thinking.

(…) This is an imaginative new contribution, with enhanced accessibility.“

Nigel Cross, author of «Design Thinking: Understanding how designers think and work»

Das Design Thinking Playbook ist ein Must-Read für alle Macher, Entscheidungsträger

und Innovationsbegeisterte. Es ist das erste Buch über Design Thinking, das

dieses Mindset von der ersten bis zur letzten Seite lebt. In der zweiten überarbeiteten

Auflage sind zusätzliche Experten-Tipps zum Business Ökosystem Design und

konkrete Hinweise zur Anwendung von Methoden hinzugekommen. So ist ein einzigartiger

Einblick entstanden, wie heute Innovationen für morgen erfolgreich umgesetzt

werden.

Die Herausgeber Michael Lewrick, Patrick Link und Larry Leifer sind ständig auf

der Suche nach der nächsten grossen Marktopportunität. Sie leben Design Thinking

im Aufbau von Wachstumsfeldern, in der Digitalen Transformation, und wenden agile

Methoden in der Produktentwicklung an. Sie praktizieren das Design Thinking Mindset

im Herzen des Silicon Valley, an der Stanford University und in unmittelbarer nähe

des neues Crypto Valley Schweiz, an der Hochschule Luzern. Mit ihrer Hilfe haben

verschiedene internationale Unternehmen radikale Innovationen entwickelt und

kommerzialisiert.

24 | 25 Management

VAHLEN BESTSTELLER-

PAKET FRÜHJAHR 2020

Doerr

OKR

2018. 254 Seiten.

Kartoniert. € 24,90

ISBN 978-3-8006-5773-5

3 x

Breidenbach/Rollow

New Work needs Inner Work

2. Auflage. 2019. 152 Seiten.

Klappenbroschur. € 19,80

ISBN 978-3-8006-6137-4

3 x

Oestereich/Schröder

Das kollegial geführte Unternehmen

2017. 320 Seiten.

Kartoniert. € 34,90

ISBN 978-3-8006-5229-7

3 x

VAHLEN

Bariso

Emotionale Intelligenz

2019. 183 Seiten.

Kartoniert. € 22,90

ISBN 978-3-8006-6069-8

3 x

Sofort lieferbar, Bestellnummer Bestseller-Paket 171229


VAHLEN

16.02.18 16:14

50%

RABATT

90 TAGE

ZAHLUNGSZIEL

RÜCKGABE-

RECHT

2 KISSENPLAKATE

GRATIS

Permantier

Haltung entscheidet

2 x

2019. 373 Seiten.

Gebunden. € 34,90

ISBN 978-3-8006-6063-6

Bungay Stanier

The Coaching Habit

2 x

2018. 211 Seiten.

Kartoniert. € 19,80

ISBN 978-3-8006-5823-7

NEU mit

Business

Ökosystem

Design

Lewrick/Link/Leifer

Das Design Thinking Playbook

2. Auflage. 2018. 342 Seiten.

Kartoniert. € 29,80

ISBN 978-3-8006-5637-0

3 x

VAHLEN

Laloux

Reinventing Organizations visuell

2017. 171 Seiten.

Kartoniert. € 24,90

ISBN 978-3-8006-5285-3

3 x

Kissenplakat Design-Thinking

Kissenplakat Organisation

1x

1x

Verkaufspreis insgesamt: € 581,00

Einkaufspreis (abzgl. 50 % Rabatt): € 290,50


26

Marketing & Vertrieb

Standardisierung oder Differenzierung?

› Global Consumer oder Cultural Man?

› Marketing nach dem Grundsatz der

»differenzierten Standardisierung«

› Psychologische Grundlagen

Zum Werk Unternehmen, die im globalen Wettbewerb stehen,

müssen aus Kostengründen ihre Produkte und Dienstleistungen

möglichst umfassend standardisieren. Diese Strategie

verspricht aber nur Anbietern sogenannter kulturfreier

Produkte Erfolg (z.B. Unterhaltungselektronik). Die Mehrzahl

der Unternehmen konkurriert jedoch mit sogenannten kulturgebunden

Produkten auf dem Weltmarkt (z.B. Kleidung,

Möbel, Nahrungsmittel). Sie müssen den kulturspezifischen

Bedürfnissen von Konsumenten Rechnung tragen.

In kaum einem Lehrbuch des Internationalen Marketing fehlt

deshalb der Leitsatz: »So viel Standardisierung wie möglich,

so viel Differenzierung wie nötig.«

Vor dem Hintergrund der Strategie der differenzierten Standardisierung

erörtern die beiden Autoren, warum und inwiefern

kulturell unterschiedlich geprägte Konsumenten verschieden-

oder gleichartig denken, fühlen, und handeln und

wie es Unternehmen gelingt, dieser Diversität Rechnung zu

tragen.

■ »Der Konsument« im internationalen Kontext – Welches

Leitbild entspricht am ehesten der Realität: Global Consumer

oder Cultural Man?

■ Kulturvergleich: Was verstehen Geistes-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften

unter Kultur und wie kann man sie

messen?

■ Psychologische Grundlagen des interkulturellen Konsumentenverhaltens:

Beeinflusst die Landeskultur das Denken,

Fühlen und Handeln von Menschen?

■ Wie wirkt sich das »kulturelle Erbe« auf den Kaufprozess

aus und welche Handlungsoptionen stehen Unternehmen

in der Vorkaufphase, Kaufphase und Nachkaufphase zur

Verfügung, um die Strategie der standardisierten Differenzierung

erfolgreich umzusetzen?

Autoren Prof. em. Dr. Stefan Müller, Dresden und Prof. Dr.

Katja Gelbrich, Eichstätt-Ingolstadt

Zielgruppe Studierende des Marketing, der Psychologie und

der Wirtschaftspsychologie an Universitäten und Hochschulen,

Marktforscher und international tätige Unternehmen.

Vahlens Handbücher

Müller/Gelbrich

Interkulturelles Konsumentenverhalten

2020.

Rund 300 Seiten. Gebunden. ca. € 39,80

ISBN 978-3-8006-6181-7

Erscheint im Juni 2020

Studium

Neuerscheinung

Außerdem lieferbar:

Praxis

Müller/Gelbrich

Interkulturelle Kommunikation

2014.

X, 515 Seiten. Gebunden. € 49,80

ISBN 978-3-8006-4600-5

Müller/Gelbrich

Interkulturelles Marketing

2. Auflage 2015.

XXV, 781 Seiten. Gebunden. € 49,80

ISBN 978-3-8006-3735-5

Vahlen Vorschau ❙ Januar – Juni 2020


BWL

27

Mußhoff/Hirschauer

Modernes Agrarmanagement

Betriebswirtschaftliche Analyse- und

Planungsverfahren in der Landwirtschaft

5. Auflage. 2020

630 Seiten. Kartoniert. € 34,90

ISBN 978-3-8006-6225-8

Erscheint im März 2020

Studium

Bachelor

Praktiker

Neuauflage

Oehlrich

Klausuren- und Übungsbuch zur Betriebswirtschaftslehre

2020.

Rund 350 Seiten. Kartoniert. ca. € 24,90

ISBN 978-3-8006-6192-3

Erscheint im März 2020

Bachelor

Studium

Neuerscheinung

› Vermittelt die Grundlagen der modernen landwirtschaftlichen

Betriebswirtschaftslehre

› Einbindung von Excel als Hilfsmittel zur Lösung

von Entscheidungsproblemen

› Effektive Klausurvorbereitung

› Übungsaufgaben sowie zusätzlich Multiple-

Choice- und Verständnisfragen

› Mit ausführlichen Lösungen

Zum Werk Dieses Lehrbuch schafft das theoretisch-konzeptionelle

Verständnis für die grundlegenden ökonomischen Strukturen

der wichtigsten unternehmerischen Entscheidungs anlässe.

Zum anderen vermittelt es das handwerkliche Können im Um -

gang mit betriebswirtschaftlichen Analyse- und Planungsinstrumenten,

über das Manager im Agribusiness verfügen müssen,

um erfolgreiche Entscheidungen fällen zu können.

Aus dem Inhalt:

■ Grundlagen und Ziele unternehmerischen Entscheidens

■ Kontrolle und Analyse

■ Produktionstheorie

■ Produktionsprogrammplanung

■ Investitionsplanung und Finanzierung

■ Querschnittsaufgabe Risikomanagement

■ Bewertung und Taxation

■ Corporate Social Responsibility

Autoren Prof. Dr. Oliver Mußhoff leitet den Arbeitsbereich

für Landwirtschaftliche Betriebslehre, Department für Agrarökonomie

und Rurale Entwicklung, Georg-August-Universität

Göttingen. Prof. Dr. Norbert Hirschauer leitet den Arbeitsbereich

»Unternehmensführung im Agribusiness«, Institut

für Agrar- und Ernährungswissenschaften, Martin-Luther-

Universität Halle-Wittenberg.

Zielgruppe Für Bachelor- und Masterstudierende der Agrar-,

Gartenbau-, Ernährungs- und Forstwissenschaften sowie

Praktiker.

Zum Werk Das Übungsbuch unterstützt Studierende an Universitäten,

Fachhochschulen und Berufsakademien bei der

effektiven Klausurvorbereitung. Es enthält Übungsaufgaben

aus Modulklausuren in verschiedenen Schwierigkeitsgraden

sowie zusätzlich Multiple-Choice- und Verständnisfragen.

Alle Aufgaben und Fragen werden im Lösungsteil des Übungsbuches

so ausführlich bearbeitet, dass der Lösungsweg –

entsprechende Kenntnisse vorausgesetzt – nachvollzogen

werden kann.

Der Inhalt orientiert sich am Aufbau des Lehrbuchs:

1. Businessplan und Business Planning

2. Geschäftsmodell, Zielsystem und Strategie

3. Analyse von Markt, Kunden und Konkurrenten

4. Gestaltung der Wertschöpfung

5. Unternehmensstruktur

6. Rechnungswesen

7. Corporate Finance und strategisches Controlling

Autor Prof. Dr. Marcus Oehlrich, Fachbereichsleiter Finance

and Accounting an der accadis Hochschule Bad Homburg.

Zielgruppe Studierende betriebswirtschaftlicher Bachelorund

Master-Studiengänge sowie Praktiker.

Vahlen Vorschau ❙ Januar – Juni 2020


28

Kostenrechnung & Controlling

Schwellnuß

Produktionscontrolling

Strategie, Investition, Kosten und Kennzahlen

2020.

Rund 200 Seiten. Kartoniert. ca. € 34,90

ISBN 978-3-8006-6150-3

Erscheint im März 2020

Studium

Praxis

Neuerscheinung

Preißler

Controlling

15. Auflage. 2020

Rund 320 Seiten. Kartoniert. ca. € 29,80

ISBN 978-3-8006-6235-7

Erscheint im Januar 2020

Studium

Bachelor

Neuauflage

› Einführendes Lehrbuch in ein praxisorientiertes

Produktionscontrolling

Zum Werk Dieses kompakte Lehrbuch führt in die Grundlagen

des Produktionscontrollings ein. Es wendet sich an Studierende

mit einem entsprechenden Schwerpunkt, sowie an

Fach- und Führungskräfte in produzierenden Unternehmen.

Die Einführung geht zentralen Begriffen und Zusammenhängen

der Produktion und des Produktionsmanagements (bspw.

Werkstattfertigung, Fließfertigung, flexible Fertigungssysteme)

nach, wobei auf eine ausführliche Behandlung theoretischer

Grundlagen verzichtet wird. Im Anschluss wird das Zielsystem

der Produktion als Entscheidungsbasis für das Produktionscontrolling

beschrieben. Im Weiteren werden zentrale Fragen bei

der Steuerung von Produktionsunternehmen bewegt

■ Festlegung zum Produktionsprogramm (Strategie: Welche

Erzeugnisse kommen für die Produktion eines Unternehmens

überhaupt infrage; Bestimmung der Fertigungstiefe)

■ Bereitstellung von Produktionskapazitäten (Wahl geeigneter

Standorte: Neubau, Übernahme)

■ Verbesserung bereits bestehender Standorte

■ Verbesserung der Wirtschaftlichkeit im Produktionsbereich

(flexible Plankostenrechnung)

Das Buch schließt mit einer Übersicht von Produktionskennzahlen

ab.

Autor Dr. Axel-Georg Schwellnuß verwaltet seit 2010 die Professur

für Rechnungswesen und Controlling an der Hochschule

Osnabrück.

Zielgruppe Für Studierende mit entsprechendem Schwerpunkt

sowie Praktiker, insbesondere aus dem technischen

Umfeld.

› Konkrete Beispiele aus der Praxis, keine

abstrakt konstruierten wissenschaftlichen Beispiele

› Auch für Einsteiger verständliche Sprache

› Didaktisch sehr gute und verständliche Aufbereitung

› Aktuelles Werk mit dem gesamten Standardwissen

zum Thema Controlling

Zum Werk Das Buch liefert geballtes Wissen zum Controlling

und stellt damit Studierenden wie Praktikern anwendbare

Methoden und Instrumente zur Verfügung. Komplexe Sachverhalte

werden verständlich vermittelt. Richtig verstandenes

Controlling ermöglicht eine erfolgreiche Unternehmensführung

und sichert, dass das Unternehmen sich zielorientiert

dem Veränderungsprozess anpasst und die Aufgabe der Unternehmensführung

steuert.

Inhalt

1. Klärung der Begriffe

2. Controlling in funktionaler Hinsicht

3. Anforderungen an den Controller

4. Controlling in institutioneller Hinsicht

5. Einführungs- und Weiterentwicklungsstrategien des

Controlling

6. Das Instrumentarium des Controllers

7. Frühwarnsysteme im Controlling/Unsicherheitsanalysen

Strategisches Controlling

Autor Prof. Dr. Peter R. Preißler, FH Landshut

Zielgruppe Studierende betriebswirtschaftlicher Bachelorund

Master-Studiengänge, Praktiker.

Vahlen Vorschau ❙ Januar – Juni 2020


Finanzen & Steuerlehre

29

Vahlens Kurzlehrbücher

Bösch

Derivate

Verstehen, anwenden und bewerten

4. Auflage. 2020

Rund 360 Seiten. Kartoniert. ca. € 24,90

ISBN 978-3-8006-6144-2

Erscheint im April 2020

Studium

Bachelor

Neuauflage

Schneeloch/Meyering/Patek

Betriebswirtschaftliche Steuerlehre

Band 4: Grundlagen der Steuerplanung

und autonome Steuerplanung

4. Auflage. 2020

Rund 250 Seiten. Kartoniert. ca. € 24,90

ISBN 978-3-8006-6187-9

Erscheint im März 2020

Studium

Bachelor

Praxis

Neuauflage

› Eines der führenden kompakten Lehrbücher

zum Fachgebiet der Derivate

Zum Werk Dieses Lehrbuch stellt die wichtigsten Derivate

vor, die derzeit an den Märkten gehandelt werden: Optionen,

Futures, Forwards und Swaps. Kreditderivate werden aufgrund

ihrer großen und aktuellen Bedeutung in einem eigenen

Abschnitt behandelt.

Der Untertitel »Verstehen, anwenden und bewerten« beschreibt

dabei den Ansatz dieses Buches:

Verstehen: Zunächst geht es darum, die behandelten Derivate

in ihrer Grundstruktur zu verstehen.

Anwenden: Nur wer Derivate auf konkrete Fragestellungen

anwenden kann, hat sie wirklich verstanden.

Bewerten: Wie wird der Preis von Derivaten ermittelt? Wie

viel sollte eine bestimmte Option, ein Forward oder ein Zinsswap

kosten?

Zur Neuauflage Neue Asset-Klassen, Bitcoin, aktualisierte

Beispiele.

Autor Dr. Martin Bösch ist Professor für Betriebswirtschaftslehre

an der Fachhochschule in Jena mit dem Schwerpunkt

Finanzwirtschaft. Er ist auch Autor des bei Vahlen erscheinenden

Lehrbuches »Finanzwirtschaft«.

Zielgruppe Studierende der Wirtschaftswissenschaften im

Bachelor im Schwerpunkt Finance sowie im Master.

»Ein Buch, das einen an die Hand nimmt und in den

Zoo der Derivate mit inbegriffener »Tierkunde« geht,

ohne dass es langweilig wird.«

Ein Bamberger Student

› Steuerrecht für BWLer zur Steuerplanung und

Steuerbilanzpolitik auf dem neuesten Stand

› Mit vielen Praxisbeispielen, Wiederholungsfragen,

Übungsaufgaben und anschaulichen

Abbildungen

Zum Werk Der erste Teil behandelt grundlegende Probleme

der betrieblichen Steuerplanung: In ihm wird unterschieden

zwischen autonomer Steuerplanung, Steuerplanung im Rahmen

betrieblicher Funktionen und Steuerplanung im Rahmen

konstitutiver unternehmerischer Entscheidungen.

In Teil zwei werden grundlegende Probleme einer autonomen

Steuerplanung behandelt, insbesondere die zielgerichtete

Ausnutzung steuerlicher Wahlrechte und Ermessensspielräume.

Schwerpunkte sind Probleme der Steuerbilanzpolitik.

Viele Praxisbeispiele, Übungsaufgaben und anschauliche

Abbildungen erleichtern deren Verständnis.

Autoren StB Univ.-Prof. Dr. Dieter Schneeloch, Emeritus und

Leiter der Abteilung für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre

des »Centrum für Steuern und Finanzen (CSF)« an der Fern-

Universität in Hagen; Univ.-Prof. Dr. Stephan Meyering, Inhaber

des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insb. Betriebswirtschaftliche

Steuerlehre an der FernUniversität in

Hagen; StB Prof. Dr. habil. Guido Patek, Professor für Rechnungswesen

und Steuern an der Hochschule Osnabrück, Fakultät

für Management, Kultur und Technik.

Zielgruppe Studierende der Betriebswirtschaftslehre, der

Steuerrechtswissenschaft und der Finanzwissenschaft an

Universitäten und Hochschulen, Angehörige steuerberatender

Berufe, Unternehmensberater und Juristen.

Vahlen Vorschau ❙ Januar – Juni 2020


30

Statistik

Recht

Bleymüller/Weißbach/Dörre

Statistik für Wirtschaftswissenschaftler

18. Auflage. 2020

Rund 360 Seiten. Kartoniert. ca. € 24,90

ISBN 978-3-8006-6142-8

Erscheint im Januar 2020

Bachelor

Neuauflage

Führich/Werdan

Wirtschaftsprivatrecht in Fällen und Fragen

Übungsfälle und Wiederholungsfragen zur

Vertiefung des Wirtschaftsprivatrechts

8. Auflage. 2020

Rund 280 Seiten. Kartoniert. ca. € 24,90

ISBN 978-3-8006-6179-4

Erscheint im März 2020

Studium

Bachelor

Neuauflage

› Standardwerk der Statistik für die BWL und VWL

Zum Werk Der »Bleymüller« ist eines der erfolgreichsten

Lehrbücher zur Statistik für Wirtschaftswissenschaftler. Dass

es heute an vielen Universitäten und Hochschulen eingesetzt

wird, liegt daran, dass sich das Lehrbuch auf die Grundlagen

der statistischen Ausbildung im Wirtschaftsstudium konzentriert

und so dem Leser einen zumutbaren Lernumfang ermöglicht.

Die Neuauflage führt diesen Ansatz fort. Es wird

größter Wert auf gute Verständlichkeit und Präzision der Ausführungen

gelegt. Zahlreiche Abbildungen erleichtern das

Verständnis der mathematischen Konzepte. Und über 100

Übungsaufgaben mit Lösungen dienen der Anwendung der

Methoden und der Kontrolle des Lernerfolges in Vorbereitung

auf die Bachelor-Prüfung.

Autoren Prof. Dr. Josef Bleymüller war Direktor des Instituts

für Ökonometrie und Wirtschaftsstatistik der Universität

Münster. Prof. Dr. Rafael Weißbach ist Inhaber des Lehrstuhls

für Statistik und Ökonometrie an der Universität Rostock, an

dem auch Achim Dörre als Akademischer Rat beschäftigt ist.

Zielgruppe Studierende im Bachelor der Wirtschaftswissenschaften.

› Das Übungsbuch zum »Führich«

› Praxisrelevante, zum Teil neue Fälle mit Lösungen

› Perfekt vorbereitet für die Prüfung

Zum Werk Auch die 8. Auflage des Übungsbuches ist als

Grundkurs konzipiert und führt mittels kleiner Fälle und Fragen

in die Praxis des Bürgerlichen Rechts, des Handels- und

Gesellschaftsrechts ein.

Das Wirtschaftsprivatrecht wird anschaulich erklärt mithilfe

von Schaubildern, Multiple-Choice-Fragen, Übungen mit

Lösungen und realistischen Fällen.

Damit dient dieses Übungsbuch über die Einführung hinaus

als Verständnis- und Lernkontrolle, indem es dem Leser

ermöglicht, eigene Schwachstellen zu erkennen und durch

gezieltes Lernen zu beheben.

Zur Neuauflage Die Neuauflage bringt das Übungsbuch auf

den aktuellen Rechtsstand.

Zu den Autoren Prof. Dr. Ernst Führich lehrte Bürgerliches

Recht, insb. Wirtschaftsprivatrecht an der Hoch schule Kempten.

Prof. Dr. Ingrid Werdan lehrt als Juristin und Diplomkauffrau/StB

an der Hochschule Kempten Bürgerliches Recht, Handels-

und Gesellschaftsrecht sowie betriebliches Steuerrecht.

Zielgruppe Studierende in wirtschaftswissenschaftlichen,

wirtschaftsjuristischen und rechtswissenschaftlichen Studiengängen

an Universitäten und Hochschulen, aber auch Praktiker.

Vahlen Vorschau ❙ Januar – Juni 2020


Logistik

VWL

31

Management Competence

Krampf

Beschaffungsmanagement

Eine praxisorientierte Einführung in

Materialwirtschaft und Einkauf

3. Auflage. 2020

Rund 250 Seiten. Kartoniert. ca. € 36,80

ISBN 978-3-8006-5877-0

Erscheint im Juni 2020

Studium

Praxis

Neuauflage

Vahlens Handbücher

Bröcker/Fritsch

Ökonomische Geographie

2. Auflage. 2020

Rund 320 Seiten. Gebunden. ca. € 44,90

ISBN 978-3-8006-6184-8

Erscheint im März 2020

Studium

Bachelor

Praxis

Neuauflage

› Beschaffung als wertsteigernde Unternehmensfunktion

verstehen

› Top-Titel im Segment: Die aktuellen Herausforderungen

in der Beschaffung

Zum Werk Dieses Buch beschreibt die Herausforderungen der

Einkaufsabteilungen. Sie betreffen insbesondere die zukünftige

Ausrichtung und Aufstellung der Beschaffung, sowie den

konsequenten Einsatz von Werkzeugen, um den Unternehmenswert

steigern zu können. Dabei geht der Autor unter anderem

folgenden Fragen nach:

■ Wie weit sollen die Aufgaben des Einkaufs innerhalb der

Wertschöpfungskette gehen?

■ In welchen Ländern soll zukünftig verstärkt eingekauft

werden und wie findet man für welche Warengruppe dort

geeignete Lieferanten?

■ Wie kann die Auswahl und die Zusammenarbeit mit den

Lieferanten gestaltet werden?

■ Wie sollte sich der Einkauf zukünftig aufstellen? Ist zentrale

oder dezentrale Einkaufsorganisation erfolgreich?

Auf diese und andere Fragestellungen gibt dieses Buch Antworten,

die theoretisch fundiert und praktisch untermauert sind.

Zur Neuauflage Fortschreitende Digitalisierung im Einkauf.

Autor Dr. Peter Krampf ist Gründer und Geschäftsführer der

Beratungsfirma Conadeo und Lehrbeauftragter für Einkaufsund

Prozessmanagement an der Universität Bayreuth. Er hat

mehr als 25 Jahre internationale Erfahrung in Management,

Beratung und Wissenschaft. Sein Spezialgebiet ist dabei das

Beschaffungsmanagement.

Zielgruppe Studierende mit Schwerpunkt Beschaffung/

Materialwirtschaft sowie Einkäufer in Unternehmen.

› Umfassender Überblick

› Verbindung von Theorie und Empirie

› Handlungsmöglichkeiten für die Politik

Zum Werk Räumliche Aspekte des Wirtschaftens sind in den

letzten Jahrzehnten immer wichtiger geworden. Daher hat

sich das Gebiet der Ökonomischen Geographie als Teilbereich

der Wirtschaftswissenschaften dynamisch entwickelt. Ein

wesentliches Motiv für die Beschäftigung mit räumlich differenziert

ablaufenden Wirtschaftsprozessen sind oft regionale

Wohlstandsunterschiede. Dementsprechend besteht ein wesentliches

Ziel der Ökonomischen Geographie darin, räumliche

Entwicklungsunterschiede zu erklären und hieraus politische

Handlungsmöglichkeiten abzuleiten.

Themen des Buches sind unter anderem:

■ Entwicklungstrends der Raumstruktur in Deutschland und

Europa

■ Theorie der Raumstruktur

■ Regionales Wachstum

■ Die Rolle von Entrepreneurship und Innovation

■ Infrastruktur

■ Regionalpolitik

Autoren Johannes Bröcker, Dirk Dohse, Michael Fritsch, Helmuth

Karl, Joachim Möller und Gerhard Untiedt.

Zielgruppe Studierende in den Bereichen Geographie, Wirtschaftswissenschaften

sowie aus weiteren Bereichen der

Sozialwissenschaften; Entscheidungsträger der Politik.

Vahlen Vorschau ❙ Januar – Juni 2020


32

Verkaufsinformationen

› Remissionsrichtlinien

Neuauflagen, Neuerscheinungen

Titel ohne Remissionstermin werden i.d.R. bis 3 Monate nach

Erscheinen der Neuauflage zu Bezugskonditionen gutgeschrieben

(bis zu 5 Expl. je Titel ohne vorherige Anfrage/

Portokosten trägt der Buchhändler).

Unsere Quartalsremissionsliste steht auf unserer Buchhandelsseite

(http://buchhandel.vahlen.de) zur Verfügung.

Remittierte Exemplare außerhalb dieser Zeiträume werden

an Sie zurückgeschickt. Bei Titeln unter € 15,– bitten wir von

Einzelremissionen abzu sehen.

Loseblatt-Ergänzungslieferungen

Eine Rücknahme von Grundwerken kann grundsätzlich nur

erfolgen, wenn nicht mehr als 2 ELs fehlen.

Aktuelle ELs: Ergänzungslieferungen werden bis 6 Wochen

nach dem Erscheinungstermin gutgeschrieben. Unsere generelle

Rücksendezusage gilt für 10 % der gelieferten Stückzahl

bzw. bis zu 5 Exemplaren, wenn die Liefermenge unter 50 Exemplaren

liegt.

Alt-ELs: Können nicht gutgeschrieben werden und gehen an

Sie zurück.

Allgemeines

Eine Gutschrift zu Originalkonditionen erfolgt nur, wenn

sich die Titel in einwandfreiem Erhaltungszustand befinden.

In Ausnahmefällen erteilte Remissionsgenehmigungen

müssen der Sendung beiliegen. Bitte senden Sie uns keine

Altauflagen, deren Remissions termin abgelaufen ist, und

keine Mängelexemplare. Wir können dafür keine Gutschrift

erteilen, die Bücher gehen wieder an Sie zurück.

› Kundenservice

Parkmodelle

Unser Auslieferungs- und Fakturiersystem bietet die Möglichkeit,

Sendungen nach verschiedenen Kriterien zu bündeln

bzw. zu parken. Folgende Möglichkeiten können wir einrichten:

Parken nach Liefertermin

Auslieferung ein- oder mehrmals wöchentlich (z.B. Montag

oder Montag und Mittwoch) bzw. Auslieferung ein- oder

mehrmals monatlich (z.B. immer am 15. oder 15. und 25. des

Folgemonats).

Liefertermine können dabei nach Tagespost und Erstversand

getrennt vorgegeben werden (z.B. eilige Kundenbestellungen

Liefertermin täglich, Erstversand nur wöchentlich).

Parken nach Mindestliefergewicht

Z.B. ab 5 kg, wobei eine Höchstverweildauer angegeben werden

muss, z.B. 10 Tage und Angabe, ob alle Erstversandtitel

sofort ausgeliefert werden sollen.

Parken nach Mindestbestellwert

Z.B. ab € 250,– ebenfalls mit Angabe einer Höchstverweildauer

und ob der Erstversand sofort ausgeliefert werden soll.

Das Parkmodell wird nach den Wünschen des Kunden fest in

den Kundenstamm gespeichert. Falls Lieferungen eilig sind,

muss dies auf der Bestellung vermerkt werden. Das Parkmodell

kann je Auftrag übersteuert werden.

24 Stunden Lieferzeit für Ihre eiligen Bestellungen

Um Sie bei Ihren besonders eiligen Bestellungen zu unterstützen,

bieten wir Ihnen unsere Schnellschiene.

Eilige Bestellungen, die uns bis 11.30 Uhr erreichen, werden

noch am selben Tag fakturiert, mit Vorrang im Lager kommissioniert

und noch am gleichen Tag der Post übergeben. Die

Post garantiert uns, dass diese Sendungen Ihnen am nächsten

Arbeitstag zugestellt werden. Dazu ist es notwendig,

dass Sie solche Bestellungen unserem KundenServiceCenter

tele fonisch übergeben und die Eilbedürftigkeit zum Ausdruck

bringen. Eine Lieferung erfolgt in diesen Eilfällen über die

Post.

Vahlen Vorschau ❙ Januar – Juni 2020


Verkaufsinformationen

33

› Lieferungs- und Zahlungsbedingungen

der Verlage C.H.BECK und Franz Vahlen

GmbH Für Wiederverkäufer (Buchhändler)

Der Wiederverkäufer verpflichtet sich zur Einhaltung der festgesetzten

Ladenpreise für Bücher und Zeitschriften; Preisangaben

in Katalogen und auf Rechnungen schließen die Mehrwertsteuer

ein.

Die gelieferten Verlagswerke bleiben Eigentum des Verlags,

bis alle Forderungen beglichen sind; wird eine Rechnung nicht

oder verspätet bezahlt (ohne dass ein entsprechendes Zahlungsziel

eingeräumt ist), bleibt der Eigentumsvorbehalt

an dem betreffenden Verlagsprodukt so lange bestehen, bis

alle, auch später entstandene Forderungen beglichen sind

(Kontokorrentvorbehalt). Der Wiederverkäufer darf die gelieferten

Bücher, soweit sie unter Eigentumsvorbehalt stehen,

im normalen Geschäftsgang (d.h. an Endverbraucher) im

eigenen Namen weiterveräußern, tritt aber die daraus entstehenden

Ansprüche an den Verlag ab (Vorausabtretung). Er ist

widerruflich ermächtigt, die Forderungen im eigenen Namen

einzuziehen. Der Verlag verpflichtet sich, auf Verlangen des

Wiederverkäufers die ihm hiermit zustehenden Sicherheiten

insoweit freizugeben, als ihr Wert die verbleibenden Restforderungen

um mehr als 20 % übersteigt.

Für Zeitschriften, die auf Wunsch direkt an Ihre Kunden

versandt werden, stellen wir eine Direktbeorderungs gebühr

in Rechnung. Die Direktbeorderungsgebühr wird nach Zeiträumen

berechnet und beträgt (inkl. MwSt.): € 5,–. Die Direktbeorderungsgebühr

wird auf der Rechnung unter der Vertriebsgebühr

getrennt pro Kunde ausgewiesen.

Der Verlag geht davon aus, dass Bestellungen des Buchhandels

elektronisch (DFÜ) getätigt werden.

Versandkosten und Versandrisiko trägt der Empfänger.

Rechnungen sind sofort fällig; Ausnahmen müssen schriftlich

vereinbart werden. Zahlungen sind ohne Abzug auf die in der

Rechnung stehenden Konten zu leisten. Mahnkosten werden

gesondert in Rechnung gestellt.

Rücksendungen fest bezogener Werke bedürfen, soweit

nicht anders geregelt, der Genehmigung und sind mit Kundenund

Rechnungsnummer auszustellen. Erst mit Zugang der

Genehmigung in Form einer Gutschrift entsteht, sofern die

Ausgangsrechnung bezahlt ist, der Rückvergütungs anspruch.

Umtausch alter Auflagen gegen neue Auflagen ist ausgeschlossen.

Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nur innerhalb

der Unternehmensgruppe sowie für Inkasso- und Bonitätsprüfzwecke.

Die Adressen der Bezieher der Deutschen Richterzeitung

werden im Auftrag des Deutschen Richter bundes erhoben

und in dessen Auftrag vom Verlag C.H.BECK verwaltet.

Erfüllungsort und Gerichtsstand für Kaufleute ist München.

Buchpreisbindung bei Altauflagen: Jeweils mit Erscheinen

der Neuauflage sind die entsprechenden Vorauflagen ausdrücklich

aus der Buchpreisbindung herausgenommen.

› Informationen zum Datenschutz der

Verlage C.H.BECK und Franz Vahlen

GmbH

Ihre Daten werden durch den Verlag C.H.BECK selbst und nicht

außerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Ihre Daten

werden nur für die Zwecke Ihrer Bestellung bzw. der Kundenbindung

verwendet und so lange aufbewahrt, wie es die gesetzlichen

Vorschriften vorsehen.

Sie haben das jederzeitige Recht auf Auskunft über die zu

Ihrer Person gespeicherten Daten sowie auf Berichtigung unrichtiger

Daten und auf Löschung Ihrer Daten sowie auf Einschränkung

der Verarbeitung nach den Vorschriften der DS-

GVO. Sie haben das Recht, formlos jederzeit der Verarbeitung

mit Wirkung für die Zukunft zu widersprechen. Sie haben das

Recht der Beschwerde gegen die Datenverarbeitung bei der

für den Verlag C.H.BECK zuständigen Aufsichtsbehörde, dem

Landesamt für Datenschutzaufsicht in Bayern.

Im datenschutzrechtlichen Sinn verantwortliche Stelle: Verlag

C.H.BECK, Wilhelmstr. 9, 80801 München; der Datenschutzbeauftragte

ist erreichbar unter

Datenschutzbeauftragter@beck.de.

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz finden Sie

unter www.buchhandel.beck.de.

Vahlen Vorschau ❙ Januar – Juni 2020


Auorenverzeichnis · Termine

34

Register

Autorenverzeichnis/Termine

Seite

Vorschau

Dezember

Dezember

Januar

Januar

Februar

Februar

März

März

Später

Später

+ Apello, 42 Werkzeuge NE 6-6159-6 4 X

Register

ISBN

Bakker, Visuelle Vorlagen zeichnen und nutzen NE 6-6052-0 X

+ Bleymüller/Weißbach/Dörre, + Apello, 42 Werkzeuge NE Statistik für Wirtschaftswissenschaftler 6-6142-8 6-6159-6 304 X X

Vermerk

+ Bösch, Bakker, Derivate Visuelle Vorlagen zeichnen und nutzen NE 6-6144-2 6-6052-0 29 X X April 2020

+ Breidenbach, + Bleymüller/Weißbach/Dörre, New Work needs Statistik Inner Work für Wirtschaftswissenschaftler NE 6-6137-4 6-6142-8 2130 X

bereits erschienen

+ Bröcker/Fritsch, + Bösch, Derivate Ökonomische Geographie 6-6184-8 6-6144-2 3129 X X April 2020

Burghof/Geschwandtner, + Breidenbach, New Work Handbuch needs Inner Bankenaufsicht Work NE NE 6-3628-0 6-6137-4 21 X unbestimmt

bereits erschienen

Dittmar/Fischbach, + Bröcker/Fritsch, Ökonomische Scrum@Scale Geographie NE 6-5936-4 6-6184-8 31 X X unbestimmt

Eckstein/Buck, Burghof/Geschwandtner, Unternehmensweite Handbuch Agilität Bankenaufsicht NE NE 6-5967-8 6-3628-0 X

X unbestimmt

Edmondson, Dittmar/Fischbach, Die angstfreie Scrum@Scale Organisation NE NE 6-6067-4 6-5936-4 X

X unbestimmt

Esch, Eckstein/Buck, Marke 4.0 – Unternehmensweite Wie zu Agilität digitalen NE Markenchampions 6-5967-8 X

werden Edmondson, NE Die angstfreie Organisation NE 6-5940-1 6-6067-4 X X

Eßig/Hofmann/Stölzle, Esch, Marke 4.0 – Wie Supply Unternehmen Chain Management zu digitalen 2. Markenchampions

A.

ISBN Vorauflage RR-

Ende

(Vahlens werden Handbücher NE der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften) 6-5875-6 6-5940-1 X X 6-3478-1

Fahrholz, Eßig/Hofmann/Stölzle, Neue Formen der Supply Unternehmensfinanzierung Chain Management 2. A. 2. A.

(bisher (Vahlens bei C.H.BECK) Handbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften) 6-3369-2 6-5875-6 X zurückgezogen 406-43780-9 6-3478-1

+ Führich/Werdan, Fahrholz, Neue Wirtschaftsprivatrecht Formen der Unternehmensfinanzierung Fällen und Fragen 2. A.

6-6179-4 30 X

Gläser, (bisher Medienmanagement bei C.H.BECK) 4. A. (Vahlens Handbücher der

6-3369-2 zurückgezogen 406-43780-9

Wirtschafts- + Führich/Werdan, und Sozialwissenschaften) Wirtschaftsprivatrecht in Fällen und Fragen 6-5893-0 6-6179-4 30 X X unbestimmt 6-4765-1

Grottel, Gläser, Buchführung Medienmanagement und Jahresabschluss 4. A. (Vahlens NE Handbücher (Vahlen kompakt) der

6-5273-0 X unbestimmt

Grove, Wirtschafts- High Output und Sozialwissenschaften) Management NE (Business Essentials) 6-6045-2 6-5893-0 X X unbestimmt

6-4765-1

Heyd, Grottel, Kostenrechnung Buchführung NE und (Vahlens Jahresabschluss Kurzlehrbücher) NE (Vahlen kompakt) 6-5217-4 6-5273-0 X

X unbestimmt

Heyd/Zorn/Beyer, Grove, High Output Bilanzierung Management nach NE HGB (Business Schaubildern Essentials) 2.A. 6-5865-7 6-6045-2 X X unbestimmt 6-4502-2

Hildebrandt, Heyd, Kostenrechnung Dynamikrobuste NE Organisationen (Vahlens Kurzlehrbücher) NE 6-5775-9 6-5217-4 X X

+ Hinz, Heyd/Zorn/Beyer, Change Maker Bilanzierung NE nach HGB in Schaubildern 2.A. 6-6239-5 6-5865-7 X X Mai 2020

6-4502-2

Horvath/Gleich/Seiter, Hildebrandt, Dynamikrobuste Controlling Organisationen 14.A. NE 6-5869-5 6-5775-9 X X

6-4954-9

Hougaard, + Hinz, Change The Mind Maker of NE the Leader NE 6-6078-0 6-6239-5 X

X Mai 2020

Kippes, Horvath/Gleich/Seiter, Professionelles Immobilienmarketing Controlling 14.A. 2. A. 6-5645-5 6-5869-5 X X unbestimmt 6-2586-4 6-4954-9

Knorr/Steinhöfer/Weinert, Hougaard, The Mind of the Liberating Leader Structures NE NE 6-5929-6 6-6078-0 X X

Kolbeck/Rauscher, Kippes, Professionelles Tourismus-Management Immobilienmarketing 3. A. 2. A. 6-5891-6 6-5645-5 X X unbestimmt 6-5032-3 6-2586-4

Krag/Kasperzak/Mölls, Knorr/Steinhöfer/Weinert, Grundzüge Liberating der Structures Unternehmensbewertung NE 2. A. 6-5929-6 X

(Vahlens Kolbeck/Rauscher, Kurzlehrbücher) Tourismus-Management 3. A. 6-3469-9 6-5891-6 X zurückgezogen 6-2416-4 6-5032-3

+ Krampf, Krag/Kasperzak/Mölls, Beschaffungsmanagement Grundzüge 3. der A. Unternehmensbewertung 2. A. 6-5877-0 31 X Juni 2020 6-4848-1

Krause, (Vahlens Corporate Kurzlehrbücher) Finance NE (Vahlens Finance Competence) 6-4566-4 6-3469-9 X unbestimmt zurückgezogen 6-2416-4

+ Kuhn/Weibler,

+ Krampf, Beschaffungsmanagement

Bad Leadership NE

3. A.

6-6250-0

6-5877-0

7

31

X

X Juni 2020 6-4848-1

Lewrick/Link/Leifer,

Krause, Corporate

Das

Finance

Design

NE

Thinking

(Vahlens

Toolbook

Finance

NE

Competence)

6-5751-3

6-4566-4

X

X unbestimmt

Macha,

+ Kuhn/Weibler,

Grundlagen

Bad

der

Leadership

Kosten- und

NE

Leistungsrechnung 6. A.

6-6250-0 7 X

(Vahlens Lewrick/Link/Leifer, Lernbücher) Das Design Thinking Toolbook NE 6-4786-6 6-5751-3 X

X unbestimmt 6-3682-2

McChrystal,

Macha, Grundlagen

Team of Teams

der Kosten-

NE

und Leistungsrechnung 6. A.

6-6050-6 X

+ McGreal,

(Vahlens

Der

Lernbücher)

professionelle Product Owner NE 6-6081-0

6-4786-6

8 X

X unbestimmt 6-3682-2

McChrystal, Team of Teams NE

+ Miller, StoryBrand NE

6-6050-6

6-6163-3 22

X

X

+ McGreal, Der professionelle Product Owner NE

Möhring/Moog/Mußhoff/Hirschauer, Modernes Forstmanagement NE

6-6081-0

6-5438-3

8 X

X unbestimmt

+ Miller, StoryBrand NE

+ Müller/Gelbrich, Interkulturelles Konsumentenverhalten NE

6-6163-3 22

6-6181-7 26

X

X Juni 2020

Möhring/Moog/Mußhoff/Hirschauer, Modernes Forstmanagement NE

+ Mußhoff/Hirschauer, Modernes Agrarmanagement 5. A.

6-5438-3

6-6225-8 27 X

X unbestimmt

6-5252-5

+ Müller/Gelbrich, Interkulturelles Konsumentenverhalten NE

+ Oehlrich, Klausuren- und Übungsbuch Betriebswirtschaftslehre NE

6-6181-7 26

6-6192-3 27 X

X Juni 2020

+ Mußhoff/Hirschauer, Modernes Agrarmanagement 5. A.

+ Pechstein, Weil Gleiches vom Gleichen nicht funktioniert NE

6-6225-8 27

6-6156-5 12

X

X Juni 2020

6-5252-5

+ Oehlrich, Klausuren- und Übungsbuch Betriebswirtschaftslehre NE

+ Peters, The Excellence Dividend NE

6-6192-3 27

6-6173-2 6

X

X

+ Pechstein, Weil Gleiches vom Gleichen nicht funktioniert NE

+ Pfläging, Modernist Work NE

6-6156-5 12

6-5224-4 14 X

X Juni 2020

unbestimmt

+ Peters, The Excellence Dividend NE

+ Pfob/Triskiel/Dageroth, Wertschätzung NE

6-6173-2 6

6-6233-3 17

X

X

+ Pfläging, Modernist Work NE 6-5224-4 14 X unbestimmt

ISBN

Seite

Vorschau

+ Pfob/Triskiel/Dageroth, Wertschätzung NE 6-6233-3 17 X

Vermerk

Vorauflage

ISBN

RR-

Ende

+ = Bisher noch nicht angezeigte Titel

X = Terminverschiebung

+ = Bisher noch nicht angezeigte Titel

Alle Erscheinungs- und Remissionstermine täglich aktuell unter www.buchhandel.vahlen.de

X = Terminverschiebung

Alle Erscheinungs- und Remissionstermine täglich aktuell unter www.buchhandel.vahlen.de

Vahlen Vorschau ❙ Januar – Juni 2020


Auorenverzeichnis · Termine

Autorenverzeichnis/Termine

35

Register

Register

ISBN

ISBN

Seite Seite

Vorschau

Dezember

Januar

Februar

März

Später

Vermerk

Vermerk

Vorauflage

Vorauflage

ISBN

ISBN

Pogatschnigg, Art of Hosting NE 6-6059-9 X Juli 2020

Pogatschnigg, Art of Hosting NE 6-6059-9 X Juli 2020

+ Preißler, Controlling 15. A. 6-6235-7 28 X

+ Preißler, Controlling 15. A. 6-6235-7 28 X

Rieg, Internationales Controlling NE (Vahlens Lernbücher) 6-5786-5 X

Rieg, Internationales Controlling NE (Vahlens Lernbücher) 6-5786-5 X

Sailer/Houzer, Latente Steuern nach IFRS NE (Vahlens IFRS Praxis) 6-3155-1 X unbestimmt

Sailer/Houzer, Latente Steuern nach IFRS NE (Vahlens IFRS Praxis) 6-3155-1 unbestimmt

+ Scheller, Die Wertstrom-Organisation NE 6-6221-0 15 X Juni 2020

+ Scheller, Die Wertstrom-Organisation NE 6-6221-0 15 X Juni 2020

+ Schneeloch, Betriebswirtschaftliche Steuerlehre 4. A. 6-6187-9 29 X

+ Schneeloch, Betriebswirtschaftliche Steuerlehre 4. A. 6-6187-9 29 X

Schönwetter, Logistikmanagement NE (Vahlen kompakt) 6-5753-7 X unbestimmt

Schönwetter, Logistikmanagement NE (Vahlen kompakt)

Schulte, Personalcontrolling mit Kennzahlen 4. A.

6-5753-7 X unbestimmt

Schulte,

(Controlling

Personalcontrolling

Competence)

mit Kennzahlen 4. A.

+

(Controlling

Schwellnuß,

Competence)

Produktionscontrolling NE

6-6047-6

6-6047-6

6-6150-3 28

X

X

X

6-3801-7

6-3801-7

+

+

Schwellnuß,

Sieck, Der

Produktionscontrolling

Key Account Manager 2.

NE

A.

6-6150-3

6-6147-3

28

23 X X

6-5023-1

+ Sieck,

Staehle,

Der

Management

Key Account

9.

Manager

A. (Vahlens

2. A.

Handbücher)

6-6147-3

6-3513-9

23 X

X 6-2344-0

6-5023-1

+ Staehle, Sutherland, Management Scrum - ein 9. A. Buch (Vahlens über Zusammenarbeit Handbücher) NE 6-3513-9 6-6153-4 9 X Mai 2020

6-2344-0

+ Sutherland, Träger, Personalmanagement Scrum - ein Buch über NE Zusammenarbeit (Vahlen kompakt) NE 6-6153-4 6-5749-0 9 X unbestimmt Mai 2020

+ Träger, Viki/Toma/Gons, Personalmanagement The Corporate NE Startup (Vahlen NE kompakt) 6-5749-0 6-6169-5 18 X X unbestimmt

+ + Viki/Toma/Gons, Walsh, Führen im The Zeitalter Corporate des Startup Algorithmus NE NE 6-6169-5 6-6166-4 18 10 X

+ + Walsh, Weiss, Führen Enjoy im Digital! Zeitalter NE des Algorithmus NE 6-6166-4 6-6163-3 10 20 X

bereits erschienen

+ Weiss, Wiltinger/Heupel/Deimel, Enjoy Digital! NE Controlling 2. A. (Vahlens Lernbücher) 6-6163-3 6-5784-1 20 X unbestimmt bereits erschienen 6-3716-4

Wiltinger/Heupel/Deimel, Wirtz/Bartsch/Meyer, Dienstleistungsmarketing Controlling 2. A. (Vahlens NE Lernbücher) 6-5784-1 6-6057-5 X unbestimmt

6-3716-4

Wirtz/Bartsch/Meyer, Wöhe, Bilanzierung Dienstleistungsmarketing und Bilanzpolitik NE NE 6-6057-5 X unbestimmt

Wöhe, (Vahlens Bilanzierung Handbücher und der Bilanzpolitik Wirtschafts- NE und Sozialwissenschaften) 6-3745-4 X unbestimmt

+ (Vahlens Wüthrich, Handbücher Capriccio - der Ein Wirtschafts- Plädoyer für und die ver-rückte Sozialwissenschaften) und experimentelle 6-3745-4 X unbestimmt

+ Wüthrich, Führung Capriccio NE - Ein Plädoyer für die ver-rückte und experimentelle 6-6253-1 16 X

Führung NE 6-6253-1 16 X

RR-

RR-

Ende

Ende

+ = Bisher noch nicht angezeigte Titel

X = Terminverschiebung

+ = Bisher noch nicht angezeigte Titel

Alle Erscheinungs- und Remissionstermine täglich aktuell unter www.buchhandel.vahlen.de

X = Terminverschiebung

Alle Erscheinungs- und Remissionstermine täglich aktuell unter www.buchhandel.vahlen.de

Vahlen Vorschau ❙ Januar – Juni 2020


Ihre Ansprechpartner

Deutschland

Verlag Franz Vahlen GmbH

Postfach 40 03 40

80703 München

Tel. (0 89) 3 81 89 0

Nördlinger Verlagsauslieferung

Augsburger Str. 67a

86720 Nördlingen

Tel. (0 90 81) 2 90 12 90

Fax (0 90 81) 2 90 12 929

KundenServiceCenter

Tel. (0 89) 3 81 89-750

Fax (0 89) 3 81 89-358

E-Mail: kundenservice@beck.de

Vertrieb

Tel. (0 89) 3 81 89 461

Fax (0 89) 3 81 89 157

Gebietsverkaufs leiter

Leiter Verkauf Außendienst/

Gebietsverkaufsleiter Süd

Christian Appelt, Verlag C.H.BECK,

Wilhelmstr. 9, 80801 München

Tel. (01 72) 8 42 03 02

E-Mail: christian.appelt@beck.de

Gebietsverkaufsleiter Nord

Dirk Schwarze-Müller

Robert-Koch-Str. 97, 30826 Garbsen

Tel. (01 72) 8 42 03 04

Fax (0 51 31) 45 55 85

E-Mail: dirk.schwarze-mueller@beck.de

Vertreter

Bayern

Nicole Grabert

c/o Vertreterbüro Würzburg

Huebergasse 1, 97070 Würzburg

Tel. (09 31) 1 74 05

Fax (09 31) 1 74 10

E-Mail: grabert@vertreterbuerowuerzburg.de

Baden-Württemberg

Dirk Drews

c/o VertreterServiceBuch

Schwarzwaldstraße 42

60528 Frankfurt am Main

Tel. (0 69) 9 55 28 322

Fax (0 69) 9 55 28 310

E-Mail: drews@vertreterservicebuch.de

Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen

Dr. Torsten Spitta

Feldstrasse 7d, 04288 Leipzig

Tel. (03 42 97) 4 97 92

Fax (03 42 97) 7 77 87

E-Mail: torstenspitta@aol.com

Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland

Jochen Thomas-Schumann

Zum Bauernholz 1, 21401 Thomasburg

Tel. (0 58 59) 97 89 66

Fax (0 58 59) 97 89 68

E-Mail: elajochen@t-online.de

Berlin, Brandenburg,

Mecklenburg-Vorpommern

Jan Reuter, c/o buchArt

Cotheniusstr. 4, 10407 Berlin

Tel. (0 30) 44 73 21 80

Fax (0 30) 44 73 21 81

E-Mail: service@buchArt.org

Nordrhein-Westfalen

Karl Halfpap

Ehrenfeldgürtel 170, 50823 Köln

Tel. (02 21) 9 23 15 94

Fax (02 21) 9 23 15 95

E-Mail: halfpap.verlagsvertretung@

t-online.de

Hamburg, Bremen, Niedersachsen,

Schleswig-Holstein

Torsten Hornbostel

Winsener Str. 34 A, 29614 Soltau

Tel. (0 51 91) 60 66 65

Fax (0 51 91) 60 66 69

E-Mail: hornbostel-verlagsvertretungen

@t-online.de

Schweiz

Auslieferung

Schweizer Buchzentrum Hägendorf

Postfach, CH-4601 Olten 1

Tel. 00 41 (0 62) 2 09 25 25

Vertreter

Philippe Jauch

c/o Buchzentrum AG (BZ)

Industriestrasse Ost 10

CH-4614 Hägendorf

Tel. 00 41 (0 62) 2 09 25 25

Fax: 00 41 (0 62) 2 09 26 27

E-Mail: jauch@buchzentrum.ch

Österreich

Auslieferung

Mohr Morawa Buchvertrieb GmbH

Sulzengasse 2

A-1232 Wien

Tel. 00 43 (01) 6 80 14 0

Vertreter

Roland Fürst

Berta-von-Suttner-Gasse 13

A-2700 Wiener Neustadt

Tel. 00 43 (06 64) 3 91 28 40

Fax 00 43 (02 53) 30 33 76 62

E-Mail: roland.fuerst@mohrmorawa.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!