Tipps und Trends zur Weihnachtszeit 2019
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
9
Ausgabe
Geschenkideen Schlemmen & Feiern Lifestyle
Sonderbeilage
lokal & aktuell
Wöchentlich. Kostenlos. Informativ. lokal & aktuell
Ihr Motorsportspezialist
für alle Marken!
Automobilkaufmann
Serkan Kemah
Werkstattmeister Philipp Schlager
Reparatur, Instandsetzung und Service
von Krafträdern und Kraftfahrzeugen aller Art und Marken
Modifikation und Tuning | Reifendienst und Fahrwerkstechnik
Neu- und Gebrauchtfahrzeuge | Inzahlungnahme und Fahrzeugankauf
Hol- und Bringservice
Es erwartet Sie ein junges und dynamisches Team
mit geschultem und zertifiziertem Personal!
PARS Motorsport e.K. | Industriestr. 6 | 96317 Kronach
Tel.: 09261/9658830 und 9658831 | E-Mail: info@pars-motorsport.com
WhatsApp +49 (0) 152 54068748 | Facebook: Pars Motorsport e.K.
Geschenkideen
20 % Nachlass
auf
„Dei Schutzengela“ *
im Dezember
Dei Schutzengela
*solange der Vorrat reicht
Öffnungszeiten im Dezember:
Di. + Do. 10.00 – 13.00 Uhr
und 15.00 bis 19.00 Uhr
Fr. + Sa. 10.00 – 15.00 Uhr
Montag und Mittwoch geschlossen.
Termine auch gerne nach Vereinbarung!
Lucas-Cranach-Str. 4
96317 Kronach
Tel. 0151 16622332
christina.ditsche@t-online.de
Liebe Leserinnen
und liebe Leser,
nun ist es wirklich fast soweit – es öffnen die Weihnachtsmärkte
ihre Pforten und in der Luft liegt der Duft nach Stollen, Plätzchen,
Zimt, Glühwein und anderen Leckereien.
Längst ist der Wunschzettel geschrieben und auf der Suche
nach Geschenken besucht man gerne den Weihnachtsmarkt
mit all’ seinen schönen Ständen, mit den verschiedensten
Angeboten.
Aber auch die Geschäfte drumherum, mit ihren wunderschön
beleuchteten und gestalteten Schaufenstern, locken einen in
die heimelige Wärme, wenn es Draußen bitterkalt ist und
Schnee fällt.
Überall kann man die angebotenen schönen Waren anfassen,
eingehend begutachten, anprobieren und die Preise vergleichen.
Das kann ein Internet dann doch noch nicht. Außerdem
fehlt online das Gefühl, welches ein gemütlicher Familienbummel
ausmacht. Man geht zum Beispiel gerne zusammen
noch etwas Leckeres essen und trinken, trifft Bekannte und
Freunde, unterhält sich mit den Händlern – fröhliches Lachen
ist dabei zu hören.
Damit man auch wirklich nichts vergisst, gibt es so vieles zu
bedenken. Deshalb wird Ihnen mit unserem Geschenke-Tipp-
Magazin, durch die Inserenten, die Auswahl leicht gemacht.
Durch Koch- und Backrezepte bekommen Sie zusätzlich
Anregungen, um es sich Zuhause gemütlich machen zu
können. Schmökern können Sie in diesem handlichen Heft
ganz bequem von zu Hause aus oder wo immer Sie wollen,
auch gerne im Internet unter www.avp24.de.
Mancher wünscht sich schon seit Wochen, dass Weihnachten
doch bald vorüber ist. Und dann ist er da der Heiligabend.
Der Christbaum ist bunt geschmückt. Nach dem Besuch der
Christmette gibt es noch Gedanken, ob man auch wirklich alle
Geschenke hat und der Braten am Feiertag dann richtig glückt.
Die Feiertage gehen schnell vorüber, jeder übt sich in Besinnlichkeit.
Doch um sich wirklich zu besinnen, bleibt einem oft
viel zu wenig Zeit. Gestresst von all dem Weihnachtstrubel
schwört sich mancher dann:
Im nächsten Jahr wird alles anders!
Na, hoffentlich denkt ihr auch daran.
Wir wünschen Ihnen eine besinnliche und freudenreiche Weihnachtszeit,
ein Fest mit vielen schönen Stunden und einen
erfolgreichen Jahreswechsel! Viele schöne Ereignisse, Freude,
Glück und Gesundheit sollen Sie durch das Jahr 2020 begleiten!
Impressum
Ihr Team der AVP
Schlemmen & Feiern
Seite 24 - 29
Schön, Fit &
Wohlbfühlen Seite 16 - 23
Weihnachts-Gewinn-Suchspiel
für die Kinder Seite 5
Geschenkideen
Seite 4 - 15 und 30 - 40
Kreuzworträtselgewinnspiel
Seite 36
9
Ausgabe
Geschenkideen Schlemmen & Feiern Lifestyle
Sonderbeilage
lokal & aktuell
Wöchentlich. Kostenlos. Informativ. lokal & aktuell
Sonderveröffentlichung:
Aktuelle Verbraucher-Post GmbH
Geschäftsführer Henrik Hauguth
(verantwortl. für Anzeigen)
Alte Dorfstraße 22
96317 Kronach-Neuses
Tel. 0 92 61 / 5 60 - 0
Fax 0 92 61 / 5 60 56
www.avp24.de
AG Coburg HRB 4837
Verleger und
Herausgeber:
Henrik Hauguth,
Kronach
Erscheinungsdatum:
KW 48 / 2019
Layout und
Anzeigengestaltung:
Ramona Köhler
Mit der Ihnen vorliegenden
Information möchten wir Ihnen
Hinweise und Ratschläge
vermitteln. Bei allen, die uns
mit Fachbeiträgen und Inseraten
unterstützt haben, bedanken
wir uns recht herzlich.
Wir bitten Sie, die inserierenden
Geschäfte, Firmen und
Fach betriebe mit Ihrem Einkauf
zu unter stützen.
Nachdruck von Beiträgen
und Bildern nur mit
schriftlicher Genehmigung
des Herausgebers.
Für die Richtigkeit der
abgedruckten Anzeigen
und Beiträge übernimmt
der Herausgeber
keine Gewähr. Schadensersatzansprüche
jeder Art sind ausgeschlossen.
Leistungen
bleiben bis zur vollständigen
Bezahlung Eigentum
des Herausgebers.
Titelfoto: 123rf
2
Weihnachtsmärkte
Geschenkideen
rund um den Rosenturm am Marienplatz in KRONACH
Fr. + So. jeweils von 14 – 22 Uhr
an den Adventswochenenden
Sa. von 12 – 22 Uhr 29.11 – 01.12. / 06.12. – 08.12.
13.12. – 15.12. / 20.12. – 22.12.
❆ ❆ ❆ ❆ ❆ ❆ ❆ ❆ ❆ ❆ ❆ ❆ ❆ ❆ ❆ ❆ ❆ ❆ ❆ ❆ ❆ ❆ ❆ ❆ ❆ ❆ ❆ ❆ ❆ ❆ ❆ ❆ ❆
LICHTENFELSER Weihnachtsmarkt – Marktplatz + Säumarkt und Märchenwald 30.11. – 23.12.
Mo. – Fr.: 14 – 19 Uhr, Sa. / So.: 13 – 19 Uhr
Adventsmarkt in KULMBACH – Altstadt Fr.: 16 – 20 Uhr, Sa.: 10 – 20 Uhr, So.: 11 – 19 Uhr 29.11. – 01.12.
Weihnachtsmarkt in UNTERRODACH – Rathausplatz 16 – 20 Uhr 30.11.
Dorfweihnacht in STEINBACH AM WALD – am Milchhäusla ab 16 Uhr 07.12.
Weihnachtsmarkt in MITWITZ – Wasserschloß Sa.: 13 – 20 Uhr, So.: 13 – 18 Uhr 30.11. / 01.12.
Weihnachtsmarkt in WALLENFELS ab 10 Uhr 01.12.
Weihnachtsmarkt in TETTAU – Marktplatz ab 10 Uhr 01.12.
Nikolaustag mit Weihnachtsmarkt in STEINWIESEN – Rathausplatz ab 13 Uhr 01.12.
Nikolausmarkt in NORDHALBEN – Nordwaldhalle ab 12 Uhr 07. / 08.12.
STOCKHEIMER Bergweihnacht – im Garten der „Alten Zeche“ / Oberes Dorf
Sa.: ab 11.30 – 20 Uhr, So.: 13.30 – 20 Uhr 07. / 08.12.
Weihnachtsmarkt in ROTHENKIRCHEN – Marktplatz 08.12.
Weihnachtsmarkt in KÜPS – rund ums Rathaus ab 10 Uhr 08.12.
Weihnachtsmarkt in LUDWIGSSTADT – historischer Marktplatz + ges. Stadtgebiet ab 11 Uhr 14.12.
Romantischer Weihnachtsmarkt in SEIBELSDORF – Dorfplatz ab 14 Uhr 14.12.
Dorfweihnacht NEUSES ab 14 Uhr 15.12.
❆ ❆ ❆ ❆ ❆ ❆ ❆ ❆ ❆ ❆ ❆ ❆ ❆ ❆ ❆ ❆ ❆ ❆ ❆ ❆ ❆ ❆ ❆ ❆ ❆ ❆ ❆ ❆ ❆ ❆ ❆ ❆ ❆
Burgweihnacht in NEUHAUS-SCHIERSCHNITZ – Burg 14 – 17 Uhr 07.12.
Museums-Weihnachtsmarkt SONNEBERG – Deutsches Spielzeugmuseum 13 – 18 Uhr 01.12.2019
Weihnachtsmarkt SONNEBERG Do.: 10 – 19 Uhr, Fr.: 10 – 20 Uhr 12.12. – 15.12.
Sa.: 13 – 20 Uhr, So.: 13 – 19 Uhr
Kugelmarkt in LAUSCHA 10 – 18 Uhr 30.11. / 01.12. + 07.12. / 08.12.
Nikolausmarkt NEUSTADT BEI COBURG Fr.: 16 – 20 Uhr, Sa.: 10 – 20 Uhr, So.: 13 – 19 Uhr 06.12. – 08.12.
Weihnachtsmarkt COBURG 11 – 20 Uhr, Speisen & Getränke bis 21.30Uhr 29.11. – 23.12.
Änderungen vorbehalten! Für die Richtigkeit übernehmen wir keine Gewähr.
Gewinnspiel
Gewinnt mit der AVP
DVD’s von „Weihnachtsmann & Co.KG“
3
Die Geschichte:
Der Weihnachtsmann und seine drei Elfen Trixi, Jordi und Gilfi wohnen am Nordpol und produzieren mit der
einzigartigen „Spielzeug-Maschine“ Spielzeuge für Kinder, um diese dann pünktlich zum Weihnachtsfest als
Geschenke zu verteilen. Oft aber stehen ihnen der böse Grantelbart und sein Assistent Gugor im Weg. Gemeinsam
versuchen die Schurken durch fiese Pläne den Weihnachtsmann daran zu hindern, alle Geschenke
pünktlich auszuliefern. Zum Glück ist er aber stets auf der Hut. Und auch die drei fleißigen Elfen und der
Balbo sind immer an seiner Seite, um ihn zu unterstützen.
Ab 0/6 Jahren, Kinder-/Zeichentrickfilm
Alle 26 Folgen von Weihnachtsmann & Co. KG auf 4 DVDs sind im Handel und als Download erhältlich.
aus
dem
Verlag
• www.edel.com•
Und so einfach geht’s:
Wir haben in unserer Ausgabe von
„Tipps & Trends“ das unten abgebildete Motiv mit
dem Schneemann mit Geschenken versteckt.
Wie viele könnt ihr entdecken?
Schreibt die richtige Anzahl des Motives auf und sendet
die Antwort bis Donnerstag, den 05.12.2019 per Postkarte an:
Aktuelle Verbraucher-Post GmbH
Alte Dorfstraße 22
96317 Kronach-Neuses oder
Bitte immer das Stichwort „Tipps & Trends“ angeben.
Bitte unbedingt Namen, Adresse und Tel.-Nr. angeben!
Bei mehreren richtigen Einsendungen entscheidet das Los!
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen! Die Gewinner werden in der
Aktuellen Verbraucher-Post KW 50 veröffentlicht!
Viel Glück wünscht das AVP-Team!
Dieses Motiv auf dieser
Seite NICHT mitzählen!
Das Motiv kann unterschiedlich groß
und manchmal etwas versteckt sein.
4
Lust auf Bett?
Geschenkideen
Bayerns größter Polsterbetten-Werksverkauf!
Polsterbetten, Boxspringbetten, reduzierteEinzelstücke, direktvomHersteller. Matratzen,
Bettwaren, t Lattenroste, Decokissen. Riesige Auswahl auf 1.700 qmzuechtenFabrikpreisen.
Fabrikverkauf!
Mo. – Do. 7.00 – 1 . 0 U r, 3.00 – 16.0 Uhr
Fr. 7.00 –16.000 Uhr durchgehend
Sa. 9.00 –14.00Uhrdurchgehend d
Schönbrunner Straße 17
96215 Lichtenfels-Reundorf
Onlineshop: www.maintal-betten.de
Maintal Betten: Modell Turin
Maintal Betten: Modell Nella
Geschenkidee
für Weihnachten
2019
Spiel für die ganze Familie
3D Labyrinth
Bei dem legendären Ravensburger Spieleklassiker geht
es jetzt hoch hinaus: Im „3D Labyrinth“ erheben sich
die Wege auf verschieden hohe Türme. Die gilt es geschickt
rauf und runter zu klettern, um am schnellsten
die gesuchten Schätze zu finden. Doch besonders große
Höhenunterschiede lassen sich nur mit der passenden
Zauberkarte überwinden. Neu ist auch der Besuch beim
magischen Runenstein, ohne den kein noch so cleverer
Kletterkünstler gewinnt. Aber dank der bekannten Regel
mit dem Verschieben ganzer Reihen finden sich Schatzsucher
ab acht Jahren schnell zurecht. Denn in dem Labyrinth
der Türme erleben sie den beliebten Schiebespaß
einfach in der dritten Dimension.
• Für 2 bis 4 Spieler
• ab 8 Jahren,
• von Max J. Kobbert und
Michael Feldkötter,
• 34,99 Euro (UVP)
• www.ravensburger.de
5
Geschenkideen
Neu anfangen im Neuen Jahr
Eine Kerze zum Zeichen
des Neubeginns
fürs ganze Jahr
Kerzen-Design Anneliese Löffler
96361 Steinbach/W.
Bergstr. 11, Tel. 09263-7296
Die Weihnachtszeit war eine Zeit
voller Kerzenlicht und Bienenwachsduft.
Wenn das Neue Jahr
begonnen hat, wird die Weihnachtsdeko
in die Kisten geräumt
und die Zeichen stehen auf Neubeginn.
Warum nicht einmal eine
Kerze anzünden zum Zeichen des
Neubeginns?
Kerzen in Weiß bieten sich besonders
an. Denn weiß ist die Farbe
des Winters und steht gleichzeitig
für Reinheit und Klarheit. Insbesondere
Letzteres passt zu einem
Neubeginn und zum Aufbruch in
ein Jahr, von dem niemand wissen
kann, was es bringen wird. So
strahlt Ruhe und schlichtes Weiß
nach einer bunten Weihnachtszeit
und steht für eine noch unverbrauchte
neue Zeit – so rein wie
ein Schneefeld, über das noch niemand
gegangen ist. Probieren Sie
es doch einfach einmal aus und
entzünden Sie Ihre ganz persönliche
Kerze zum Aufbruch ins Neue
Jahr!
Achten Sie beim Kerzenkauf auf
das RAL Gütesiegel! Steht es auf
einer Kerzenverpackung, dann
entspricht das Produkt den Vorgaben
der Gütegemeinschaft Kerzen.
Die Kerzen werden dabei auf
Gütegemeinschaft Kerzen
Jede meiner Kerzen erzählt eine Geschichte – ob zur Taufe, Hochzeit,
Kommunion, Konfirmation oder auch zu Ostern und natürlich Weihnachten.
©Kerzen-Design Anneliese Löffler
Viele Menschen fassen Vorsätze,
wollen neu beginnen und irgendetwas
anders machen. Aber auch
ohne solche Pläne ist der Jahresbeginn
ein Startsignal, der Aufbruch
in ein neues Jahr und die
Aussicht auf Änderungen und
Weiterentwicklungen im Leben.
Da liegt es nahe, sich dieses mit
dem Entzünden einer Kerze vor
Augen zu führen, sich Vorsätze bewusst
zu machen und positiv in
die Zukunft zu blicken.
Inhaltsstoffe, Brennverhalten und
Brenndauer untersucht. Das Gütezeichen
steht für drei Dinge:
• „Tropft nicht“ – bei richtigem
Gebrauch brennt eine Kerze mit
RAL Gütezeichen gleichmäßig
und mit minimiertem Tropfverhalten.
ab,
• „Ruß- und raucharm“ – durch
die strenge Überwachung der
Inhaltsstoffe und die Verwendung
hochwertiger Dochte
brennt eine mit dem Gütezeichen
versehene Kerze praktisch
ohne Rußentwicklung und ohne
zu rauchen ab. Das garantiert
auch eine verlässliche Brenndauer
und ein schönes und sicheres
Abbrennen.
• „Hochwertige Rohstoffe“ – die
Herstellung unterliegt strengen
gesundheits- und umweltorientierten
Grenzwerten für alle Inhaltsstoffe.
Noch kein Weihnachtsgeschenk?
Wie wär’s mit einem
Geschenkgutschein.
Hier
erhältlich!
Tel. 09266/231 textilhaus
96242 Sonnefeld-Gestungshausen
6
Geschenkideen
Fabrikverkauf
Feintäschner Ulbrich
Foto: djd/www.wunschleder.de
··· FABRIKVERKAUF ···
Brieftaschen • Börsen
Mappen • div. Etuis
Damentaschen
...aus eigener Herstellung
alles aus
feinsten
Ledern
ULBRICH
LEDERMANUFAKTUR
Frankenwaldstraße 16
96364 Marktrodach-Zeyern
Telefon 09262 1336
www.lederwarenmanufaktur.de
Öffnungszeiten:
Mo.-Do. 7.00-16.15 Uhr, Fr. 7.00-12.15 Uhr
oder nach telefonischer Vereinbarung
(djd). Gürtel- und Handyumhängetaschen
sind derzeit angesagte
Accessoires. Die Stilexpertin
der „Süddeutschen Zeitung“
beispielsweise sieht in den Front
Bags den größten Taschentrend der
letzten Jahre. Die Kollegin von Myself
kommt zu einem ähnlichen Befund:
„Vom einstigen Fashion No-
Go zum absoluten Modeliebling:
Kaum ein Accessoire hat eine derart
steile Karriere hingelegt.“ Aber warum
sind Gürtel- und Handyumhängetaschen
plötzlich so angesagt?
Der Hauptgrund: Sie sind nicht nur
vielseitig kombinierbar, sondern vor
allem außergewöhnlich praktisch.
Die Taschen sind nicht vollgeramscht,
sondern man kann in ihnen
Winterzeit – Kuschelzeit
★
★
Verleihen Sie Ihren Räumen Behaglichkeit.
Hochwertige Orient-, Gabbehund
Nepal-Teppiche
40 % Ausverkaufs-Rabatt und
zusätzlich 40 % Weihnachts-Rabatt !
★
Werner Fehn e.K. Hauptstraße 25 96332 PRESSIG
Fabrikverkauf
Feintäschner Ulbrich
Cool und sehr praktisch
Gürtel- und Handyumhängetaschen liegen
im Trend
das Notwendige für den Alltag oder
fürs abendliche Ausgehen unterbringen,
die Hände sind dabei immer
frei. Weil die Tasche nah am Körper
getragen wird, bietet sie ganz
nebenbei auch Schutz vor Langfingern.
Das alles macht Gürtel- und
Handyumhängetaschen zum idealen
Begleiter auf der abendlichen
Party genauso wie beim Shopping
am Nachmittag.
Gürteltaschen in vielen Farben
und Variationen
Man kann sie als kleine Handtasche
tragen, am Gürtel mit den rückseitig
angebrachten Gürtelschlaufen oder
mit einem Gürtel in passender Taschenfarbe
modisch lässig um die
Hüften. Zu einem sportlichen Outfit
lassen sich Gürteltaschen ideal
kombinieren, wer wagemutiger ist,
kann sie auch zum edlen Designer-
Outfit tragen.
Foto: djd/www.wunschleder.de
Handytaschen für Männer und
Frauen
Sowohl bei Männern als auch bei
Frauen sind zudem Handytaschen
aus strapazierfähigem Leder ein angesagtes
Accessoire. Auch damit
hat man nicht alles dabei, sondern
das, was man gerade benötigt – also
auf jeden Fall das Smartphone.
Handytaschen gibt es in unterschiedlicher
Fächeranzahl, je nach-
Foto: djd/www.wunschleder.de
dem, welche Utensilien in ihnen untergebracht
werden sollen. In den
Taschen ist das Smartphone wie in
einer Schutzhülle sicher aufbewahrt
und vor allem stets griffbereit: für
ein schnelles Foto, eine WhatsApp-
Nachricht, einen kurzen Anruf.
Die Handytaschen passen für alle
gängigen Smartphones, in den Mini-Umhängetaschen
finden je nach
Bedarf auch noch Schlüssel, Bankkarte
und Personalausweis sowie
Geld Platz.
Die Taschen
lassen
sich
als Crossbody
Bag
quer über
die Schulter
oder
nur auf einer
Schulter
sowie
als Brustbeutel
um
den Hals
tragen.
Foto: djd/www.wunschleder.de
7
Geschenkideen
Die „Katze“ steht auf Hundezubehör aus Pressig
Qualität aus der Region,
die begeistert! Seit 2011
fertigen die beiden Pressiger,
Marco und Christina
Schubert, in ihrem „Hot
Dog Shop“ in sorgfältiger
und liebevoller Handarbeit
Hundezubehör auf Maß.
Neben klassischen Geschirren,
Halsbändern und Leinen,
begeistert die fränkische
Nähwerkstatt vor allem
mit ausgefallenen Designs
und Mustern und bieten
auch den Hundehalterinnen,
die extravagantes
Zubehör bevorzugen, ein
reichhaltiges Sortiment.
Die Katze selber
begeisterte sich für
ein individuell bedrucktes
T-Shirt,
denn auch Bekleidung
für Herrchen
und Frauchen zählen
zum Sortiment
des Pressigers
Hundeshops.
So wurden vor einiger Zeit auch
Daniela Katzenberger und Lucas
Cordalis auf den Onlineshop
der beiden Unternehmer
aufmerksam. Das Chihuahua
Mädchen „Ruby“ der beiden
Promis aus Mallorca erhielt ein
Welpenstarterpaket, bestehend
aus einem Hundebett,
Strassset, Führ- und Softgeschirrchen
sowie einen Hundemantel
und diverses Spielzeug.
Hot Dog Shop
Ihre TOP-Adresse für
exklusives & handgefertigtes Hundezubehör
– Hundehalsbänder
– Hundegeschirre
– Hundeleinen
– Textildruck
www.hotdog-shop.de
Inhaber: Marco & Christina Schubert
HOT DOG SHOP
Den schnellen, kompetenten
Service und die hohe Qualität
wissen inzwischen Kunden
aus aller Welt zu schätzen.
So sind auch die Hunde von
Schlagerstar Jürgen Drews
und Melanie Müller die heimlichen
Stars auf der Hunde-
Hauptstraße 33
96332 Pressig
Tel.: 09265 / 8597
Termine nach
telefonischer
Vereinbarung
wiese. Bereits in der Oktober
Ausgabe 2017 des Playboys
waren im Artikel „bei Fuß“
die handgefertigten Lederhalsbänder
und Leinen vom
Hot Dog Shop zu sehen.
8
Geschenkideen
Sonntag, 8. 11. 2015 verkaufsoffen von 12 bis 17 Uhr
BERATUNG
PLANUNG BERATUNG
LIEFERUNG
PLANUNG
VERLEGUNG
LIEFERUNG
VERLEGUNG
Lichtenfels · Birkenweg 6 · Tel. 0 95 71/92 41-0 · www.fliesen-dippold.de
Lichtenfels · Birkenweg 6 · Tel. 0 95 71/92 41-0 · www.fliesen-dippold.de
Karl Ganß Polstermöbel überrascht
mit einer exklusiven Auswahl an
Polstermöbeln
Von zeitlosen Couchgarnituren,
Teppichen, über stilvolle
Tische bis hin zu modernen
Designerstücken. Bei Polstermöbel
Ganß findet jeder etwas
Passendes für seinen individuellen
Geschmack. Der entscheidende
Unterschied des
Unternehmens liegt in der
Qualität seiner Ware. Sie können
sicher sein, an einer Couch
von Ganß haben sie lange
Jahre Freude und ein gutes
Gefühl. Trotz der hohen qualitativen
Ansprüche an seinen
Polstermöbeln, bietet Ganß,
Polstermöbel und Zubehör in
sämtlichen Preiskategorien an.
Das große Plus von Ganß liegt
in der Auswahl an individuellen
Sitzhöhen und Sitztiefen. Endlich
kann alters- und größengerechtes
Sitzen ermöglicht
werden.
Auf der 1000 qm großen Ausstellungsfläche
haben Sie die
Möglichkeit, auf jeder beliebigen
Couch Probe zu liegen.
Das kompetente Personal von
Polstermöbel Ganß nimmt sich
gerne Zeit für einen Kaffee
und eine ausführliche Beratung.
Lassen Sie sich von der
angenehmen Atmosphäre inspirieren
und haben Sie Spaß
beim Möbelkauf.
Ihr neues Schmuckstück wird
auf Wunsch direkt zu Ihnen
nach Hause geliefert und dort
von Fachleuten aufgebaut.
Am besten verschaffen Sie
sich jetzt sofort einen Überblick
über die unglaublich große
Vielfalt der Polstermöbel.
Das Karl Ganß-Team freut
sich auf Ihren Besuch.
Alle weiteren Informationen zu Karl Ganß
Polstermöbel finden Sie auf
http://www.ganss-polstermoebel.de/
Schenkt mir lieber einen
Sie haben
mitbekommen,
dass Ihre Lieben eine
neue Couch kaufen
möchten oder
für das Bad
neue Fliesen
brauchen?
Schenken Sie Ihnen
doch einen Gutschein dafür –
legen Sie Ihr Geld
alle zusammen –
die Beschenkten freuen sich,
dass sie nicht die gesamte
Summe selbst aufbringen müssen.
9
Geschenkideen
Fachgeschäft für Modellbahnen und Zubehör
MÄRKLIN, TRIX, LGB, FALLER, ROCO, FLEISCHMANN, KIBRI usw.
96224 Ebneth (zwischen Küps und Burgkunstadt)
Hauptstraße 16
Tel. 09572/603556 • Fax 4488
modellbahn@callensgmbh.de
Reparaturservice
aller Marken
Öffnungszeiten:
Mo. 10 - 12 Uhr / 15 - 18 Uhr • Di. Ruhetag • Mi. 10 - 12 Uhr / 15 - 18 Uhr • Do. 10 - 12 Uhr / 15 - 20 Uhr
Fr. 09 - 20 Uhr und Sa. 09 - 16 Uhr oder nach telefonischer Absprache durchgehend geöffnet
Der Laden
steht noch
in einer
idyllischen
Natur.
Der Eingang
befindet
sich an der
Rückseite
des
Gutshauses.
Deutsches Dampflokomotiv-Museum Neuenmarkt
Das Museum ist im ehemaligen
Bahnbetriebswerk des Bahnhofs
Neuenmarkt-Wirsberg untergebracht.
Es umfasst einen 15-ständigen
Ringlokschuppen, eine Segmentdrehscheibe,
Wasserkräne, eine
Bekohlungsanlage und einen Ruge-
Bekohlungskran im neu gestalteten
alten funktionsfähigen Kohlenhof.
Das Bahnbetriebswerk zu Füßen der
Schiefen Ebene wurde 1895 durch
die Königlich Bayerischen Staatseisenbahnen
gegründet und 1923
durch die Reichsbahn erweitert. Stationiert
wurden dort unter anderem
Schiebelokomotiven z. B. Lokomotiven
der Baureihe 95 (ehemalige
Preußische T 20) und der Baureihe
96 (ehemalige Bayerische Gt 2x4/4).
Ein Exemplar der Baureihe 95 ist im
DDM zu sehen.
Foto:
Deutsches Dampflokmuseum
Kleinbahnloks
Foto:
Deutsches
Dampflokmuseum
Nach Ende des Dampfbetriebs im
fränkischen Raum, noch vor Mitte der
70er Jahre, wurde das Bahnbetriebswerk
stillgelegt und sollte abgerissen
werden. Der rührige Bauunternehmer
und Eisenbahnfreund Günter
Knauß erkannte die Chance, an diesem
besonderen Ort ein Lokomotiv-
Museum zu errichten. Er erwarb den
Ringlokschuppen samt Nebengebäuden
sowie das Gelände, und begann,
Dampflokomotiven zu beschaffen
und zu restaurieren. Ein
bundesweiter Förderverein, der
Verein der Freunde des DDM, unterstützte
dieses Vorhaben von
Anfang an intensiv.
Die offizielle Eröffnung des Deutschen
Dampflokmuseums fand
Highlights des Museums
am 22. Juli 1977
statt. 1984 übernahm
ein Zweckverband,
bestehend aus
dem Bezirk Oberfranken,
dem Landkreis
Kulmbach und der
Gemeinde Neuenmarkt
das Museum,
um den Bestand des
DDM für die Zukunft
zu sichern.
• 15-ständiger Ringlokschuppen mit
Segmentdrehscheibe
• faszinierende Filmsequenzen aus
der Zeit der Dampflokomotive
• interaktives Erlebnis einer Fahrt
auf dem Fuhrerstand
• Freigelände mit Feld- u. Kleinbahnlokomotiven
• rekonstruierter Kohlenhof
als Außengelände
• Gebäudeensemble des
ehemaligen Bahnbetriebswerks
• große Modellbahnanlage
im Maßstab 1:87
• Medienstationen zu den
Funktionsweisen
Dampflokomotive
der
Liebe Gäste,
Wir arbeiten mit Volldampf an der
Umsetzung des Museumsentwicklungskonzepts
2020. Bitte haben Sie
deshalb Verständnis, dass momentan
die Kleinbahn sowie unsere Modellbahnanlage
nicht in Betrieb sind.
Auch unsere beliebten museumspädagogischen
Programme pausieren
aus diesem Grund. Sollten Sie spezielle
Führungen wünschen, setzen
Sie sich gerne mit uns in Verbindung:
Wir finden sicherlich eine individuelle
Lösung für Ihren Programmwunsch.
Wegen der Einschränkungen haben
wir den Eintrittspreis um 1,00 Euro
pro Person reduziert.
Foto: Deutsches Dampflokmuseum
www.dampflokmuseum.de
10
Geschenkideen
Baum schmücken
*Einlösbar bei Vorlage dieses Gutscheins
bis 31.12.2019 für einen Einkauf
ab 100 €.
Edgar Becker
Garten- und Forsttechnik
Großvichtach 31
96364 Marktrodach
Tel. 09261/20137
www.becker-marktrodach.de
Am fertigen Baum werden anschließend
die Konstruktionsschrauben
als Kerzenersatz angebracht.
Foto: Bosch
Foto: Bosch
Weihnachtsbaum aus Holzscheiten
Dieses Jahr wird selbst gebaut:
Dieses weihnachtliche Projekt
macht die Festtage zu etwas ganz
Besonderem.
Überrasche deine Familie und
Gäste zu Weihnachten mit diesem
ausgefallenen Weihnachtsbaum!
Für dieses Projekt werden ungewöhnliche
Materialien verwendet:
Holzscheite, am besten aus Birke,
ein Besenstiel (oder einen ähnlichen
Rundstab) und jede Menge
großer Konstruktionsschrauben.
Auch Anfänger können dieses Projekt
gut bewältigen – vielleicht
macht sogar die ganze Familie
mit. Für den Bau benötigst du einen
Akku-Bohrschrauber und eine
Säbelsäge. Und was die Dekoration
angeht, kannst du deiner Fantasie
freien Lauf lassen. Das Beste:
An diesem Weihnachtsbaum
kannst du dich lange erfreuen,
denn er ist garantiert nadelfrei.
Holzscheite vorbereiten
Stelle das Rundholz bzw. den Besenstiel
als Stamm für den Weihnachtsbaum
in den Christbaumständer
und fixiere diesen, so
dass er gerade und fest steht.
Nehme gegebenenfalls ein paar
Holzkeile zur Hilfe. Falls du die
Holzscheite für den Weihnachtsbaum
nicht in unterschiedlichen
Längen bekommen konntest, säge
diese zunächst mit der Säbelsäge,
z. B. PSA 700E von Bosch
zurecht.
Bohre mit
Foto: Bosch
dem Akku-Bohrschrauber
in jedem
Holzscheit
ca. 3-4 cm
tief für die
Befestigungshaken
vor.
Schraube jetzt die Befestigungshaken
in die vorgebohrten Löcher
und ziehe diese gut fest.
Nun kannst
du den
W e i h -
nachtsbaum
Holzscheit
für
Holzscheit
aufbauen. Fädele zuerst die längsten
Holzscheite mit den Schraubhaken
auf den „Stamm“ auf und
höre mit den kürzesten Holzscheiten
an der Spitze auf.
Foto: Bosch
Foto: Bosch
Dafür diese mit dem Akkuschrauber
schön verteilt vertikal auf einzelne
Holzscheite aufsetzen und
ca. 1-2 cm tief einschrauben.
Foto: Bosch
Für Lichterglanz und festlichen
Look sorgen eine elektrische Lichterkette
und Christbaumschmuck,
den du z.B. mit etwas Geschenkband
und Reißzwecken befestigen
kannst.
Freue dich aufs Fest: Unter so einen
einzigartigen Baum legt das
Christkind bestimmt die allerschönsten
Geschenke!
Weitere Basteltipps auf:
www.diy-academy.eu
elektro
KESTEL
Elektro-Installation
Elektro-Heizungen · Hausgeräte · Anlagenbau
96364 Marktrodach-Zeyern · Mühlgasse 8 · Tel. 0 92 62 / 99 36 80
Fax: 0 92 62 / 97 40 25 · E-Mail: mail@elektro-kestel.de
11
– Anzeige –
Geschenkideen
Schenken Sie unvergessliche Erlebnisse
Wir stellen Ihnen gerne
Geschenkgutscheine aus!
Volle Shoppingcenter und Gedränge
an den Kassen – beim Einkauf
von Geschenken geht es in
der Vorweihnachtszeit meist mit
großem Gedränge zu. Wer in diesem
Jahr beschließt, statt Parfüm,
Büchern oder CDs pure Emotionen
und Vorfreude auf einen unvergesslichen
Abend unter den
Weihnachtsbaum zu legen, muss
sich den Einkaufsstress gar nicht
erst antun.
Mit Tickets oder Geschenkgutscheinen
für die schönsten Musicals
und Shows gelingt das garantiert:
SANTIANO –
MTV UNPLUGGED
Eine alte Schiffswerft im Nebel.
Über allem schwebt die zarte Melodie
einer irischen Flöte. Plötzlich
antworten Hörner, Trompeten, eine
Harfe. Streicher bilden einen
wogenden Klangteppich und fünf
Seemänner treten vor. Sie nehmen
uns mit auf eine Reise bis
ans Ende der Welt. Eine Reise mit
namhaften Gästen an Deck ihres
stolzen Schiffes, der Santiano.
Fordern Sie unseren
aktuellen Reisekatalog an.
Sternstunden verschenken
Schon die Ankündigung eines
Santiano MTV Unplugged-Konzerts
schürte in der deutschen
Musiklandschaft die Vorfreude auf
etwas ganz Besonderes.
Im Laufe des
Frühjahres drangen
immer mehr Namen
von der Gästeliste
an die Öffentlichkeit
und ließen diese
Vorfreude weiter
wachsen. Wincent
Weiss, Angelo Kelly,
Ben Zucker, Oonagh,
Alligatoah
und viele
mehr: Einer nach dem anderen
packte seinen Seesack
und heuerte an.
Und an einem Abend im Juni
war es schließlich soweit.
Santiano führten in der Kulturwerft
Gollan in Lübeck,
verstärkt durch langjährige
musikalische Begleiter und
das Wolf Kerschek Orchester,
durch sämtliche Meilensteine
ihrer Bandgeschichte.
Es wurde ein
Abend zum Erinnern.
Und die UNPLUGGED-TOUR geht
ab März 2020 weiter...
Programminformationen und Anmeldung bei OMNIBUS SCHIRMER
Inh. Stefan Schirmer, Heeresstr. 14g, 96361 Steinbach, Tel. 09268/6201, Fax 09268/6025, www.omnibus-schirmer.de
PRETTY
WOMAN
Eine der romantischsten
Kino-Liebesgeschichten
überhaupt ab sofort in Hamburg.
Beverly Hills in den späten 80er
Jahren, Vivian und Edward kommen
aus zwei grundverschiedenen
Welten, treffen aufeinander –
und verlieben sich wider Willen.
Vielen Hindernissen zum Trotz
spüren sie ihre Seelenverwandtschaft
und finden nicht nur die
große Liebe … sondern auch sich
selbst. Erleben und fühlen Sie
hautnah all die Momente, die Sie
aus dem Film kennen und lieben
– und lernen Sie das längst Kult
gewordene Liebespaar auf eine
ganz neue Art
kennen.
DAS GROSSE
SCHLAGER-
FEST XXL!
Florian Silbereisen
präsentiert
„Das große
Schlagerfest
Genießen Sie Ihre Fahrt im
modernen Reisebus von Omnibus Schirmer.
2020 XXL“. In 25 Städten Deutschlands
und in Wien feiert er die
Schlager-Party des Jahres 2020.
Welche Gäste sind dabei? Wo gibt
es Tickets? Wann sind die genauen
Termine? Hier erfahrt ihr alles
dazu!
DIE SCHLAGERNACHT
– Bühne frei für die Superstars
des deutschen Schlagers! –
Die Künstlerbesetzungen variieren.
Die individuellen Besetzungen
sind bei den jeweiligen Veranstaltungen
zu finden.
Für den Schlager-Herbst 2020 gibt
es gleich ZWEI Überraschungen:
Die Schlagernacht des Jahres –
DAS ORIGINAL! kommt am
10.10.2020 zurück nach Erfurt mit
z. B. ELOY DE JONG, HOWARD
CARPENDALE, KERSTIN OTT, MAT-
THIAS REIM, MICHELLE, MICKIE
KRAUSE, MÜNCHENER FREIHEIT,
OLI.P, THOMAS ANDERS,
VOXXCLUB und feiert in Nürnberg
am 21.11.2020 mit ROSS ANTONY,
HOWARD CARPENDALE, MÜN-
CHENER FREIHEIT, OLI.P, ELOY DE
JONG und MICKIE KRAUSE, Premiere!
Fotos: STAGE Entertainment GmbH;
Universal Music;
Jürgens & Partner/Beckmann
12
Geschenkideen
Ausstellung
WEWA Redwitz
Ihr Fachgeschäft
für Raumgestaltung
• Trendige Wohnideen
• Dekoartikel
– Wanduhren
– Tischlampen
• Weihnachtliche
Geschenke
• Geschenkgutscheine
Schmutzfangmatten
Werner Wagner GmbH
Maler- und Putzbetrieb
96257 Redwitz
Dr.-Ludwig-Vierl.-Str. 2 · Tel. 09574 650181
www.wewa-putz.de
Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 9.00 – 12.00
Mo., Di., Fr. 14.00 – 18.00 Uhr,
Mittwochnachmittag geschlossen
Do. 14.00 – 19.00 Uhr, Sa. 9.00 – 12.30 Uhr
Weihnachtliche Deko-Ideen
präsentiert WEWA – Der Malerladen
Fotos:
Ausstellung
WEWA
Redwitz
Wir wünschen allen unseren Lesern, Kunden und Geschäftspartnern ein
friedvolles Weih nachtsfest, verbunden mit dem Dank für das
erwiesene Vertrauen und den besten Wünschen
für ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2020.
Herbert Hickel
0171/3031406
Sandra Vogel
0171/6557158
Silke Sünkel
0151/14700373
Lorenz Setale
0171/5109804
lokal & aktuell
lokal & aktuell
Alte Dorfstr. 22 · 96317 Kronach-Neuses
www.avp24.de
Die Außendienstmitarbeiter der AVP
– Anzeige –
Geschenkideen
JURA feiert 25 Jahre Kaffeevollautomaten-
Kompetenz
Pioniergeist und Innovationshunger
als Garanten für Kaffeegenuss auf
höchstem Niveau
Man schreibt den 14. September
1994. Für JURA beginnt mit der Lancierung
der Impressa 500 die Entwicklung
hin zum Spezialisten für
Kaffeevollautomaten und damit der
Erfolgszug um die Welt. Nach 25
Jahren geprägt von konsequentem
Fokus und der Leidenschaft für perfekte
Kaffeespezialitäten ist JURA
Das besondere Geschenk
zur Weihnachtszeit –
ein Kaffee-Vollautomat
von Jura.
heute Innovationsleader für Premium-Kaffeevollautomaten
und global
in über 50 Märkten tätig. Im Produktesortiment
von JURA vereinen
sich das Wissen und die Erfahrung
aus über 5 1⁄2 Millionen produzierten
Vollautomaten. Sämtliche Produkte
zeichnen sich durch modernste
Technologien, höchste Qualität,
ein klares, charakteristisches
Design, intuitive Bedienung sowie
ein perfektes Kaffeeresultat in der
Tasse aus. Und das gelingt bei JURA
stets auf Knopfdruck – frisch gemahlen,
frisch extrahiert. An dieser
einfachsten Art vollendeten Genusses
arbeiten bei der Schweizer Premiummarke
70 Ingenieure.
der Qualitätssicherung testen Komponenten,
Prototypen und Seriengeräte
permanent unter härtesten
Bedingungen, um Langlebigkeit und
Wertbeständigkeit zu garantieren.
Rund 4 Millionen Tassen Kaffee bereiten
sie in den Testlabors allein zu
diesem Zweck jedes Jahr zu.
Alle Innovationen, die der Kaffeevollautomaten-Spezialist
diesen
Herbst präsentiert, sind das Resultat
des Strebens der JURA-Mitarbeitenden
nach Perfektion. Neuestes
Flaggschiff aus dem Hause JURA ist
die GIGA 6. Sie bringt Profitechnologie
nach Hause. Das Prestigeobjekt
präsentiert sich mit komplett
neuem Innenleben. Das garantiert
Z6 Aluminium schwarz 15231
Aluminium 15208
Genuss mit Stil und Klasse
■ Ultimative Kaffeequalität dank Aroma G3 -
Mahlwerk und Puls-Extraktionsprozess
(P.E.P. ® )
■ Automatisches Umschalten von Milch
auf Milchschaum für die einfachste
Zubereitung von Trendspezialitäten
■ Das Intelligent Water System (I.W.S. ® )
erkennt den Filter automatisch; CLARIS
Smart liefert perfekte Wasserqualität
■ Kultivierte Funktionalität dank edlem
Design und frontalem Zugang zu
Wassertank, Bohnenbehälter und allen
Bedienelementen
gratis Milchkühler 1 Liter dazu UVP 239,– €
UVP 2150,– €
nur 1599,– €
Urteilen Sie selbst – am besten beim
Besuch im autorisierten Fachhandel.
Kirchner Elektrotechnik GmbH
Niederlassung Kronach
Hammermühlweg 1 . Kronach
Telefon 0 92 61 - 50 61 87
kronach@kirchner-elektrotechnik
www.kirchner-elektrotechnik.de
höchste Qualität und Zuverlässigkeit.
Die riesige Bandbreite von 28
Kaffeespezialitäten gelingt in bester
Barista-Qualität. Neu fliesst auch
Claris Filterpatrone
3er-Set
White / Blue / Smart
UVP 18,90 €
13
UVP 39,99 €
33,– €
nur15,– €
Mocambo Probierpaket
4 x 250 g Bohnen
Wir sind für Sie da:
Mo., Di., Do. und Fr. von
10 bis 13 Uhr u. von 15 bis 18 Uhr
Mi. von 10 bis 14 Uhr
Adventssamstage von
10 bis 13 Uhr
der bei Kaffeekennern beliebte Cortado
auf Knopfdruck in die Tasse.
Dank 2 elektronisch verstellbaren
Keramikscheibenmahlwerken, 2
Pumpen und 2 Thermoblöcken,
genießen
Kaffeeliebhaber
ihre Lieblingsspezialität
in Zweifachausführung
– ganz bequem
per Knopfdruck.
Getrieben von der Vision des ultimativen
Kaffeeresultats, kreieren
Techniker Komponenten und Systeme
für die Vollautomaten von morgen.
Softwareentwickler hauchen
elektronischen Steuerungen künstliche
Intelligenz ein, damit auch die
komplexesten Prozesse ganz einfach
auf Knopfdruck ablaufen. Informatiker
kreieren neue User Interfaces,
sprich Bedienelemente und
Benutzeroberflächen, und bringen
Zusatzfunktionen via Apps sogar
aufs Smartphone. Spezialisten in
Das aktuelle Sortiment
von JURA, das
sämtliches Expertenwissen
und die
gesammelte Erfahrung
aus 25 Jahren
vereint, ist im Fachhandel
erhältlich.
Oder lassen Sie sich
bequem zu Hause
Unser Sortiment an Kaffeevollautomaten in unseren Verkaufsräumen ist besonders beraten. JURA LIVE
umfangreich und erlesen. Wir führen die Marken JURA, Nivona, Gastroback, Nespresso u.v.m. macht’s möglich:
Wir freuen uns, Sie persönlich bei uns zu begrüßen.
www.jura.com
Treten Sie ein und schauen Sie sich bei uns um! Ihr Kirchner Eletrotechnik-Team aus Kronach.
14
– Anzeige –
Geschenkideen
MICHAEL HIRTE 2019
„Der Mann mit der
Mundharmonika mit Live-Band
& Sängerin Simone Oberstein“
Kronach. Kaum einer verzaubert
mit der Mundharmonika so wie
der gebürtige Spremberger Michael
Hirte. Ihm ist etwas vergönnt,
was nicht viele von sich behaupten
dürfen: Michael Hirte berührt
und bewegt die Menschen
gleichermaßen durch seine liebenswerte
Art, künstlerische Virtuosität
und sein außergewöhnliches
Gespür für Stimmungen und
Gefühle.
Michael veröffentlichte letztes
Jahr sein zweites Weihnachtsalbum
„Frohe Weihnachten mit Michael
Hirte“. Mit den wundervollen
Liedern war der Ausnahme-Instrumentalist
sehr erfolgreich
bundesweit unterwegs gewesen
und hatte damit viele Menschen
auf die große Zeit der Gefühle
zum Fest der Liebe eingestimmt.
Begleitet wird Michael Hirte wieder
von seiner langjährigen Live-
Band, die ihm nicht nur auf der
Bühne den Rücken stärkt.
Unterstützt werden sie außerdem
noch durch die charmante Sängerin
Simone Oberstein aus Düren.
Gemeinsam mit Michael Hirte bestreitet
sie musikalisch dieses
wunderbare Programm.
Mit bewegenden Eigenkompositionen
und berührenden Interpretationen
klassischer Melodien,
Schlagern und Evergreens entführt
Michael Hirte Sie mit seinem
zweistündigen Konzert-Programm
aus dem stressigen Alltag in die
Welt der Träume. Lassen Sie sich
verzaubern von den warmen Klängen
seines kleinen, fast vergessenen
Instrumentes und sichern
Sie sich schon jetzt in Vorfreude
Ihre Tickets für dieses einmalige
und großartige Konzerterlebnis.
Karten gibt es bereits ab 39,90
Euro.
DAS VERANSTALTUNGS-
EREIGNIS DES JAHRES:
SCHWESTER TERESA ZUKIC
& STIMMEN DER BERGE
„Lebe, lache, liebe und singe...“
Bamberg. Die überaus beliebte
und bekannte Schwester Teresa
veröffentlicht mit den Chartstürmern
„Stimmen der Berge“ 2019
ihr erstes gemeinsames Album
„Lebe, lache, liebe…Dich frei“ und
kommt deshalb innerhalb ihrer
gemeinsamen Tournee auch am
Do., 16.04.20 in die Konzerthalle
nach Bamberg.
Für den musikalischen Bereich hat
sich Schwester Teresa mit fünf
hochtalentierten Gesangssolisten
und ehemaligen „Regensburger
Domspatzen“ – die als „Stimmen
der Berge“ seit Jahren durch ihre
Vielseitigkeit und ihr breitgefächertes
Repertoir das Publikum in
Deutschland, Österreich, Holland
und der Schweiz jedes Mal wieder
zu Begeisterungsstürmen hinreißen
– zusammengetan.
S o w o h l
Schwester
Teresa, als
auch den
„Stimmen der
Berge“ mit
den drei Tenören
Benjamin
Grund, Thomas
A. Gruber, Stephan
Schögl,
dem Bariton Daniel
Hinterberger
und dem
Bass Simon Käsbauer ist es mit
diesem Programm ein Herzensbedürfnis,
den Alltagssorgen der
Menschheit auf eine unterhaltsame
Art und Weise zu begegnen
und damit das Leben lieben lernen
und ein bisschen positiv zu verändern.
Karten gibt es bereits ab 36,95
Euro unter www.eventim.de,
www.reservix.de
FESTIVAL DER TRAVESTIE
– 30 Jahre MARIA CROHN –
die Jubiläumsgala
Sonneberg. Seien Sie dabei, wenn
Maria Crohn in diesem Jahr ihr 30-
jähriges Bühnenjubiläum feiert
und hierzu wieder am So.,
29.11.2020 ins G-Haus nach Sonneberg
kommt.
Im zarten Alter von 16 Jahren
stand sie das erste Mal in der damaligen
Kleinsporthalle Heersum
auf den Brettern, die die Welt bedeuten.
Von hier aus startete Maria
ihre Weltkarriere und hat in
den letzten 30 Jahren nahezu
4000 Shows präsentiert und ca.
2000 Filme gedreht.
Ob Openair-Auftritt oder Autogrammstunde
an der Fleischtheke.
Maria verwandelt jeden Ort in
eine Comedybühne und ihr erklärtes
Ziel ist und bleibt es, ihr Publikum
zu wahren Lachsalven hinzureissen.
Viele Weggefährten und langjährige
Kolleginnen kommen in diesem
Programm zu Wort und werden
absolut urkomische Geschichten
zum Besten geben, welche
fernab der Bühne auf den
nicht enden wollenden Tourneen
passierten. Alles natürlich wie immer
unter dem Motto „Endlich mal
wieder richtig lachen“.
Seien Sie dabei, wenn dieser explosive
Mix der guten Laune über
die Bühne fegt. Wundervolle, internationale
Verwandlungskünstler,
große Kostüme, perfekte Starparodie
und aberwitzige Comedy
– alles zusammengefasst in einem
bunten Strauß der gut gemachten
Unterhaltung!
Also runter vom Sofa und hinein
in das perfekte Entertainment.
Karten gibt es bereits ab 34,90
Euro. VVK: Touristinfo Sonneberg
Tel. 03675-702711 sowie an allen
bekannten VVKstellen.
15
Geschenkideen
Qualitätswerkzeug
erkennen
Längst ist es Normalität: Neben
günstigen T-Shirts locken viele
Händler mit No-Name-Werkzeug
zum Schnäppchenpreis. Wer sich
nicht auskennt, freut sich über die
Ersparnis und erlebt am Ende eine
herbe Enttäuschung. Denn günstig
ist nicht immer gut.
Es fängt vielleicht harmlos an: Der
Griff am neu erworbenen Hammer
wackelt. Beim nächsten Schlag
schon kann sich der Hammerkopf
lösen und im schlimmsten Fall jemanden
verletzten.
Um solche Unfälle zu vermeiden,
sollten Verbraucher beim Kauf unbedingt
auf neutrale Prüfsiegel und
Materialangaben achten. Das bekannteste
deutsche Zeichen, „GS“,
steht für geprüfte Sicherheit.
In diesem
Fall testet eine unabhängige
Institution
wie etwa die Versuchs- und Prüfanstalt
für Werkzeuge (VPA) die Qualität
eines Hammers.
Wichtig sind Prüfzeiche
Das Prüfunternehmen
muss im Zeichen genannt
sein. Das CE-Zeichen richtet
sich hingegen nicht in erster
Linie an Verbraucher. Es
signalisiert den Behörden,
dass das Werkzeug den EG-
Sicherheitsrichtlinien entspricht
und frei auf dem europäischen
Binnenmarkt verkauft
werden darf. Im Gegensatz
zum CE-Zeichen erfolgt die
Überprüfung und Vergabe des GS-
Siegels auf freiwilliger Basis unter
Einhaltung gesetzlicher Vorgaben.
Zusätzlich können auch private Prüfzeichen
wie das TÜV- oder VDE-Siegel
am Produkt angebracht sein. Der
Abdruck einer DIN-Norm auf dem
Etikett verweist zumindest auf die
Einhaltung gesetzlicher Minimalanforderungen
im Hinblick auf Sicherheit,
Funktion und Lebensdauer.
Achtung bei „Made in Germany“:
Als Qualitäts- und Herkunftsnachweis
ist dies nicht immer aussagekräftig,
da nicht alle Produkte mit
diesem Zeichen komplett in
Deutschland hergestellt wurden.
Finger weg von Handwerkzeugen,
auf denen nur "Germany" zu lesen
ist. Es kommt auch vor, dass anerkannte
Prüfsiegel gefälscht werden.
Hier hilft nur ein Vergleich mit anderen
zertifizierten Artikeln.
Nur, solange der Vorrat reicht!
Eisen - Haustechnik - Holz
Wichtig: Der Griff
Bevor ein vermeintliches Schnäppchen
im Einkaufswagen landet, sollte
es auf seine Qualitäts- und Sicherheitseigenschaften
geprüft werden.
Dazu muss man
nicht unbedingt ein Fachmann sein,
meint die DIY Academy. Wer auf bestimmte
Dinge achtet, vermeidet ärgerliche
Fehlkäufe. Schon bei einem
Blick auf den Werkzeuggriff trennt
sich oft die Spreu vom Weizen. Ein
guter Handgriff besteht entweder
aus glattem, lackiertem Holz, aus
griffsicherem Metall oder er verfügt
über eine Kunststoffummantelung.
Optimal sind ergonomisch geformte
Griffe aus Zwei- oder Mehrkomponentenkunststoff.
Das griffige Material
liegt gut in der Hand, verhindert
das Abrutschen der Finger und
verbessert die Kraftübertragung.
Bei Kunststoffgriffen extrem günstiger
Angebote ist Vorsicht angesagt.
Verbraucherschützer warnen
vor Billigwerkzeugen mit giftigen
Weichmachern in den Handgriffen.
Der festgestellte Stoff gilt als krebserregend
und macht sich beispielsweise
durch einen starken Geruch
bemerkbar. Wer ein verdächtiges
Werkzeug zu Hause hat, sollte es
vorsichtshalber zurückbringen und
überprüfen lassen.
Nicht alles ist Gold?
Wichtige Hinweise beim Kauf eines
Werkzeugs liefern zudem die
Materialangaben. Entscheidend
für die Qualität von Schraubenschlüsseln,
-drehern oder Zangen
ist die Härte des verwendeten
Metalls bzw. die Legierung.
Blechwerkzeug hält selten das,
was es verspricht, und verbiegt
sich beim ersten Härtetest.
Auch blitzender Chrom erweist
sich so manches Mal als schöner
Schein. Unter der Oberflächenlakkierung
verbirgt sich tatsächlich
minderwertiges Metall. Hochwertige
mechanische Handwerkzeuge
werden aus gehärtetem Stahl wie
zum Beispiel Chromvanadium (Cr-
V) hergestellt. In der Regel findet
sich diese Angabe auf der Verpakkung,
ansonsten fragst du besser
nach.
Erst testen, dann kaufen
Am besten testest du vor dem Kauf,
ob sich die Werkzeuge leicht bedienen
lassen und Einzelteile sicher befestigt
sind. Das gilt zum Beispiel
für einen Hammerkopf, er darf auf
keinen Fall locker sitzen.
Wer einen neuen Schraubendreher
kaufen möchte, liegt bei einem Produkt
mit einer gehärteten oder mit
Diamantstaub beschichteten Spitze
meistens richtig.
Ein solcher Dreher greift besser,
schont die Schraubenköpfe und hält
eindeutig länger als die Billigvariante.
Und die Erfahrung lehrt: Nichts
ist schlimmer, als ein Kreuzschlitzschraubendreher,
der durchdreht
und dabei eine Schraube nach der
anderen unbrauchbar macht.
Quelle: DIY Academy
16
Schön, Fit, Wohlfühlen
Winterzeit ist Salzgrottenzeit
Salzgrotte
Wunder
Stockheim
mit Natursalzlädchen
Inh. Doris Wunder
Ziegenrückstr. 26a
96342 Stockheim
Tel. 09265-8334
E-Mail:
salzgrotte_stockheim@gmx.de
Gesundheit und
Entspannung
verschenken mit
Gutscheinen für die
Salzgrotte Stockheim
Durchatmen und Relaxen unterm Sternenhimmel
Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 10 bis 20 Uhr
Vereinbaren Sie Ihren Wunschtermin mit uns.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Follow
me
Ein Aufenthalt in der Salzgrotte in
Stockheim ist „wie ein Tag am Meer“
Schon nach einem 45-minütigen
Aufenthalt in der Salzgrotte verspüren
Sie die positive Wirkung. Die
Grotte ist eine Oase aus Salz, mit
Harmonie und einzigartigen Lichtspielen.
Ganz besonders ist der von
Hand gestaltete Sternenhimmel, der
mit hunderten von Lichtern dem
Kronacher Sternenhimmel aus dem
August 2019 nachgebaut wurde.
Das harmonische Licht in naturgegebenen
Farben beeinflusst wohltuend
das seelische und emotionale
Befinden. Mit Hilfe der Entlüftungsanlage,
Fußbodenheizung,
Salzziegel und Salzlösung entsteht
ein besonderes Mikroklima, das
sich durch bakterielle Reinheit und
Luft, angereichert mit wertvollen
Mineralien, auszeichnet. Das Einatmen
verbessert die Funktion der
Schleimhäute, beruhigt Entzündungen
und Schwellungen und verbessert
wesentlich die Zellimmunität.
Ein Besuch in der Salzgrotte verspricht
Tiefenentspannung und steigert
das Wohlbefinden!
Leuchtender Tannenbaum an der Wand
Dieses kleine Wandbild mit Lichterkette ist ein perfektes Projekt für die Winterzeit: Es schafft eine heimelige
Atmosphäre sogar im Flur! Das Tannenbaum-Motiv wird von vielen Birnchen nachgebildet.
Warmes Licht und
weihnachtliche
Motive bringen
dich bestimmt in
die richtige Festtagsstimmung.
Diese besondere
Wanddeko eignet
sich super für alle
Ecken in deinem
Zuhause, die du
immer schon mal
in Szene setzen
wolltest.
Foto: Dremel
Das brauchst du:
• Dekupiersäge mit
Holzsägeblatt
• Multifunktionswerkzeug
• passender Holzbohrer
• Spannfutter und Schleifstreifen
(alternativ Akkubohrer
und Schleifpapier)
• Sperrholzplatte
(600 x 400 x 5 mm)
• eine oder mehrere
LED-Lichterketten mit
ca. 250 Lampen
(Durchmesser 4 mm)
Foto: Dremel
17
Schön, Fit, Wohlfühlen
• Farbroller, ggf. Farbwanne
• Rührstab, weiße Acrylfarbe
• Schere, Bleistift
• Holzleiste für Aufhängung
(ggf. Stichsäge mit Gehrungsschnitt-Funktion)
Motiv vorbereiten
Drucke die Tannenbaum-Vorlage
(auf www.diy-academy.eu – unter
dem Artikel „Leuchtender Tannebaum
an der Wand“) möglichst
auf DIN A3 aus oder zeichne eine
eigene auf Papier. Vergrößer diese
ggf., um ein ca. 40 cm hohes und
25 cm breites Motiv zu erhalten.
Die Schablone ausschneiden und
die Form auf die Platte übertragen.
Ovale Form ausschneiden
Mit konstantem Abstand eine ovale
Form um den Baum zeichnen.
Dann schneidest du diese mit der
Dekupiersäge aus. (Für besser
oder weniger ausgestattete Heimwerker
sind eine Bandsäge, eine
Stich- oder Laubsäge ebenfalls
mögliche Werkzeuge.) Die Kanten
anschließend glatt schleifen.
Foto: Dremel
Viele kleine Löcher bohren
Bohre mit einem scharfen Bohrer
gemäß dem Baumumriss die Löcher
von der Vorderseite (!) in das
Sperrholz. Halte dabei einen Abstand
von ca. 1 cm. Sollte deine
Lichterkette weniger Birnchen haben,
verteile
diese möglichst
gleichmäßig.
Foto:
Dremel
Foto: Dremel
Foto: Dremel
Beim Bohren
legst du am besten ein Holzstück
unter und zwingst das Oval
ggf. fest, damit möglichst wenig
splittert. Eventuell ausgefranste
Ränder schleifen.
Foto:
Dremel
Streichen
Nun die
Oberfläche
streichen.
Wir
empfehlen,
für
den perfekten
L o o k
(und damit
sich die dünne Platte nicht verzieht!)
auch die Rückseite zu streichen.
Trocknen lassen und eine
zweite Farbschicht auftragen, ggf.
mit Zwischenschliff.
Lichterkette einsetzen
Von der
Foto:
Rückseite Dremel
werden
die LEDs
der Lichterkette
durch die
Löcher geführt.
Diese
sollten
relativ stramm sitzen, sodass sie
nicht von selbst herausfallen. Das
Kabel wird nach unten zur Steckdose
o.ä. geführt.
Tipp: Da das
Leuchtbild etwas
Abstand zur
Wand benötigt,
empfehlen wir eine
verdeckte Aufhängung
mit Winkel-
oder Falzleisten.
Dafür wird
eine Holzleiste
mit einem Gehrungsschnitt
geteilt.
Foto: Dremel
❄ ❄ ❄
Jedes Detail
sicher im Blick –
auch bei Nässe, Nebel
und Dämmerung.
ZEISS DriveSafe Brillengläser
•Verbesserte Sicht bei widrigen Lichtverhältnissen
ZEISS •Geringeres DriveSafe Blendungsempfi Brillengläser
nden bei Gegenverkehr
• Schnelle und entspannte Blickwechsel zwischen Straße,
•Verbesserte Sicht bei widrigen Lichtverhältnissen
Navi und Rückspiegel
•Geringeres Blendungsempfi nden bei Gegenverkehr
• Schnelle und entspannte Blickwechsel zwischen Straße,
Navi und Rückspiegel
★
★
❄
★
★
★
OPTIK STÖCKERT GMBH IN KRONACH
★
Friesener Str. 2 | 96317 Kronach
Telefon: 09261 64555 | Telefax: 09261 64556
E-Mail: info@optik-stoeckert.de
optik-stoeckert.de
❄
❄
★
★
An den
Weihnachtssamstagen
haben wir bis 14 Uhr
für Sie geöffnet.
★
★
Ein Teil wird an der Wand verschraubt, das Gegenstück
an der Bildrückseite. Beim Aufhängen greifen
dann beide Stücke wieder exakt ineinander. Wer
keinen Gehrungsschnitt machen kann, kann bei
diesem geringen Eigengewicht auch zwei Leisten
mit geraden Kanten verwenden.
❄
★
★
★
★
★
★
★
Weitere Basteltipps auf: www.diy-academy.eu
18
Schön, Fit, Wohlfühlen
IRIS-/Augen-Fotografie
Am Samstag, 30.11.19 findet ein
ganz besonderes Foto-Shooting
statt. In der Zeit von 9 bis 13 Uhr
habt ihr die Möglichkeit, euer Auge
bzw. eure Iris von Detlef Lang,
fotografieren zu lassen.
Damit die Wartezeit verkürzt wird,
bieten wir ein Getränk zum gemütlichen
Verweilen, Zuschauen und
Unterhalten an. Kommt so, wie ihr
euch wohlfühlt – ob geschminkt
oder ungeschminkt für die Augenfotografie
– das ist jedem selbst
überlassen.
Am 16.12.19 könnt ihr dann euer
Foto im Format 21 x 21 cm abholen.
Auf Wunsch rahmen wir dieses
auch. Der Preis für euer Augenbzw.
Iris-Foto kostet ab 25,– Euro.
Wir freuen uns auf euch und euer
besonderes Augen-Fotoshooting.
JETZT SCHON AN WEIHNACHTEN DENKEN!
Am Samstag,
30.11.19 habt ihr
von 9 bis 13 Uhr die
Möglichkeit, euer Auge
bzw. eure Iris
von Detlef Lang
bei uns in der Rosenau
fotografieren
zu lassen.
Iris-Fotografie
Abholtermin
ist ab
16.12.19
Optik Lindlein e. K. | Inh. Nadja Weinmann | Rosenau 5 | 96317 Kronach
Brillen – Sonnenbrillen – Kontaktlinsen – Vergrößernde Sehhilfen
Mäusbacher / Thomale GbR
Andreas-Limmer-Str. 9
96317 Kronach
Tel. 0 92 61/ 2 02 59
Öffnungszeiten:
Mo.-Fr. 8-12 Uhr + 14.30-18 Uhr
Sa. geschlossen
Geschenkgutscheine
Steppdecke 135x200
1500 g Gänsehalbdaune
149,95
Loses Oberbett
135x200
1750 g Gänsehalbdaune
149,95
Kopfkissen 80x80
750 g Gänsehalbdaune
49,95
In einem sauberen Bett schläft sichs am besten.
Auch wenn man es nicht spürt: Jeder
Mensch verliert pro Nacht einen
viertel bis einen halben Liter
Schweiß sowie zahlreiche Hautschuppen.
Deshalb raus mit der Feuchtigkeit
und Verunreinigung aus den Federn
und rein in die frische Sauberkeit
in Ihre Betten und Kissen!
Betten-Paradies wäscht und reinigt
Federn und Daunen mit seiner
elektronisch gesteuerten Anlage
schonend und gründlich.
Betten-Paradies empfiehlt: Kopfkissen
alle 2 Jahre, Ihre Zudecken
alle 4 Jahre. Ihre Vorteile: Kostenlose
Inspektion der Betten und eine
unverbindliche Fachberatung.
Wir bieten Inlett in verschiedenen
Größen und Farben an. Eine große
Auswahl an Federn und Daunen.
Das umarbeiten Ihrer Betten,
auch gerne in Sondergrößen.
Besonders wichtig ist die Bettenpflege
für Hausstauballergiker.
Betten-Paradies bietet seinen
Kunden auch eine Komplettwäsche
von z. B. Allergikerbetten, -
kissen, Matratzenhüllen, Unterbetten
usw. an.
Dabei kann ausgewählt
werden,
ob bei 30, 40
oder 60 Grad.
Einfach anrufen
und einen Termin
vereinbaren:
09261-20259.
Das Team vom
Betten-Paradies
aus Kronach freut
sich auf Ihren
Besuch.
19
Schön, Fit, Wohlfühlen
Weihnachts-Gutschein-Aktion:
4 Wochen Fitness & Wellness
für 39, 90 Euro
Mitgliedschaften zu Top-Konditionen
10er Karte
Zumba, Indoor Cycling,
Yoga und HOT IRON 59,90 €
10er Karte Sauna-Dampfbad 69,90 €
80 Minuten Solarium 23,90 €
5 Std. Ricochet-Squash 29,90 €
5 Std. Ricochet-Squash
inkl. Sauna 39,90 €
GUTSCHEINVERKAUF
bis 24.12.2019
FITNESS-TREFF KÜPS
Inh. Jürgen Schirmer – Dipl. Trainer
Industriestr. 8 · 96328 Küps
Tel. 09264/1857
www.fitness-treff-kueps.de
Öffnungszeiten:
Mo.: 9 - 12, Di., Do.: 9 - 22
Mo., Mi., Fr.: 13 - 22
Sa.: 9.30 - 16, So.: 9.30 - 12
Geschenk
Gutscheine
10 % Rabatt
Inh. C. Edeling
• professionelle Beratung • Einzelsitzungen • schnelle Termine
• entspannte Atmosphäre • faire Preisgestaltung
• come to Tettau/Langenau • Termine nach Vereinbarung
Call 0151 14300963 | Dotlines | Instagram: dot_lines1
20
Schön, Fit, Wohlfühlen
Wir sind für Sie da:
www.caritas-kronach.de
caritas
Caritas-Sozialstation Kronach
Adolf-Kolping-Straße 18, 96317 Kronach
Tel. 09261 605630
www.pflege-kronach.de
Caritas-Sozialstation Steinwiesen
Georg-Rascher-Straße 1, 96349 Steinwiesen
Tel. 09262 1411
www.pflege-steinwiesen.de
Caritas-Alten- und Pflegeheim „St. Elisabeth“
Schützenstraße 30, 96346 Wallenfels
Tel. 09262 993060
www.altenheim-wallenfels.de
Das Leistungsnetzwerk der Caritas.
Praxis für Physiotherapie
Wohnprojekte
Beratung
Kreuzbergstraße 33
Manuelle Therapie
Osteopathie
Lymphdrainage
www.physio-fit-marktrodach.de
• Weihnachtsangebote ab sofort erhältlich •
Sorgen auch an trüben
Wintertagen für gute Laune:
Karolin Zipfel (re.) und
Jasmin Schorn.
Nicht im Bild Marielle Bergner.
Blaue
Stumpen-
Kerzen…
… setzen auf diesem minimalistischen
Adventsgesteck echte
Highlights. Edel und modern wirken
die durchgefärbten Stumpen-
Kerzen in RAL-Qualität auf den silbernen
Kerzenleuchtern. Einen
Hauch von Kitsch verbreiten die
perlmuttfarbenen Deko-Hirsche.
Foto: Gütegemeinschaft Kerzen
Accessoires & Dekoration: wantikow
• Stangerbad
• Krankengymnastik
• Manuelle Therapie
• Massagen - Fango - Bäder
• Unterwassermassage
• CMD
• Lymphdrainage
• Ultraschall-Wärmetherapie
• Elektrotherapie
• Dorntherapie und
Breuss-Massage
• Hot Stone-Massage
• Aromamassage
• Fußreflexzonentherapie
• Fußpflege
• kinesiologisches Tapen
• Honigmassage
• Schröpfkopfmassage
• Hausbesuche
Highlights
für winterliche
trübe Tage:
Behandlung mit
hautpflegendem Wachsöl der
Massage-Kerze in versch.
Duftrichtungen und vieles mehr...
Winterangebot:
Muskel- und Gelenkbad
Heublumenbad
Erkältungsbad
Gutscheine
KEHLBACHER STR. 6
96361 Steinbach/Wald-Buchbach
TELEFON 0 92 69 / 76 77
21
Schön, Fit, Wohlfühlen
Friseur-Atelier Korda
Kronach – Dörfleser Anger 54
Tel.: 09261/51319
www.friseuratelierkorda.de
©Andrea Kestel, Fotografin
Verschenken Sie Gesundheit
und Wohlbefinden!
Fußpflege und
Fußzonenmassage
Klassische und
Hot Stone
Massage
Erlebnisbad Steinwiesen
Hallenbad
Das Hallenbad bietet für die Badegäste
einen Whirlpool, Massagedüsen,
ein Dampfbad, eine Sonnenwiese,
eine Infrarotkabine und vieles
mehr. Die Wassertemperatur beträgt
30° C und die Raumtemperatur
32° C.
Die südliche Atmosphäre lässt den
Stress des Alltags vergessen und
lädt regelrecht zur Entspannung ein.
Zusätzlich steht für die „Kleinen“
ein Kinderbecken zum Austoben
und Spielen zur Verfügung.
Immer dienstags ist Warmbadetag
im Hallenbad. Die Wassertemperatur
beträgt dann 32° C.
Sauna
Auch für den Saunagänger ist einiges
geboten, dieser kann außer der
Kräutersauna in der Halle auch eine
Finnische Blockhüttensauna mit Ruheraum
im Außenbereich nutzen.
Zusätzlich ist eine Infrarotwärmekabine
im Erlebnisbad integriert.
Für Saunagänger ist die Benutzung
der Kabine im Preis inbegriffen.
Sauna wärmt im Winter, stärkt
das Immunsystem und
entstpannt den ganzen Körper.
In den warmen Monaten beugt
das Saunieren der Frühjahrsmüdigkeit
vor und regt den
Stoffwechsel an. Außerdem
stabilisiert es das Kreislaufsystem.
Blutdruck und Puls wer-
Marina
Pompe
Im Ziegelwinkel 9
96317 Kronach
Tel. 0 92 61 /
96 66 93
den trainiert. Sauna wirkt vorbeugend
gegen Allergien (schon bei
Kleinkindern), Neurodermitis,
Asthma und Venenerkrankungen.
Nach dem Sport baut ein Saunagang
Milchsäure in den Muskeln ab
und verhindert somit Muskelkater.
Erholung pur im Saunabereich des
Erlebnisbades Steinwiesen!
Gutscheine Erlebnisbad
Steinwiesen
...die perfekte
Geschenkidee!
Gutscheine für das Erlebnisbad erhalten
Sie im Rathaus Steinwiesen.
Kindergeburtstag im Erlebnisbad
...die perfekte Idee für Ihre Feier!
Verbringen Sie mit den Kindern
einen aufregenden Tag
im Erlebnisbad Steinwiesen!
Bei Rückfragen können Sie
sich gerne bei unserem Badpersonal
melden!
22
Schön, Fit, Wohlfühlen
66 JAHRE KNAUER STRICK
Der Herbst/Winter ist da und wir haben für
Sie die große Auswahl an kuscheligen
STRICK für die Frau und den Mann!
Wöchentlich kommt neue Ware
aus eigener Herstellung und von
unseren führenden Marken.
Vieles ist im Angebot – Vieles,
dass Sie woanders nicht bekommen.
kürzen, bis hin zu aufwendigen
Spezialanfertigungen ist vieles
möglich. Auch Personen außerhalb
der Normgrößen finden bei
uns das passende Stück.
Qualität made in Germany
Wir feiern vom 27.11.2019 bis 23.12.2019
Viele Angebote für die Frau und den Mann
Zusätzlich 66 % auf alle rot markierten Artikel
MODE IN STRICK KG
Montag bis Freitag 9 bis 18 Uhr · Samstag 9 bis 12 Uhr
Gartenstraße 20 · 96279 Weidhausen/Cbg. · Tel. 09562 7988
www.knauer-strickmoden.de
Verkaufsoffener Sonntag, 01.12. von 13 bis 17 Uhr
66 Jahre Leidenschaft für
Strick!
STRICK ist in Mode
STRICK ist bequem
und wir sind Spezialisten in
Sachen STRICK!
Sehen, fühlen und vor Ort
einkaufen.
Fabrikverkauf & Service
Unser Service, Ihr Vorteil: Von
kleinen Änderungen wie Ärmel
Nach unserer Philosophie sollten
Mode und Umwelt in Einklang
sein. Daher achten wir auf
die Verwendung von deutschen
Markengarnen, die umweltfreundlich
und hautverträglich
hergestellt werden.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Kommen Sie vorbei und lassen
Sie sich von unserer großen
Auswahl überraschen!
Familien Knauer und Recknagel
Gelungene Eröffnung
mit vielen Gästen in
der Gesundheits- und
Fachfußpflegepraxis
Wachter in Kronach
Geschenkgutscheine erhältlich
Gesundheitsberatung
Zehenlesen
Persönliches Coaching
Fachfußpflege
Fuß- u. Fingernagelaufbau
Massagen
Gesundheits- u. Fachfußpflegepraxis Manus per mea –
Wachter
Durch meine Hände
Hammermühlweg 1 · 96317 Kronach · Tel. 0175 4461 951
www.gesundheitspraxis-j-wachter.de · info@gesundheitspraxis-j-wachter.de
23
Schön, Fit, Wohlfühlen
Sind Sie auf der Suche nach den
aktuellen Trends? Oder wollen Sie
erfahren, welche Brille am besten
zu Ihnen passt und ob Kunststoffgläser
in Ihrem Fall die richtige
Wahl sind? Bei uns erfahren Sie
jede Menge Wissenswertes zum
Thema Sehen.
Wir zeigen Ihnen zum Beispiel
was Sie bei der Auswahl einer
Sonnenbrille beachten müssen
und welche Qualitäts-Unterschiede
es bei Gleitsichtgläsern
gibt. Natürlich haben wir auch
den ein oder anderen Tipp für
Sie parat, wenn Sie sich für Kontaktlinsen,
Sportbrillen oder
Spezialsehhilfen interessieren.
KENNEN SIE SCHON DIE
BRILLEN-TRENDS 2019/20?
Jahrelang war die „Nerdbrille“
das wichtigste Accessoire der
Stars und Trendsetter. Doch die
markante Vollrandbrille mit eckigen
Gläsern wird im Trend-Jahr
2019 vom Thron gestoßen.
Zudem sind auffallende Muster
und viel Farbe wieder in Mode.
Trendsetter greifen jetzt zu bunten
Brillen, bei denen sich ein Farbverlauf
über die Fassung zieht.
Auch der sogenannte Nasensteg
rückt in den Fokus der diesjährigen
Trendbrillen. Er verbindet die
beiden Brillengläser über der Nase
und hat damit Einfluss auf deren
optische Länge. Ein besonders
hoher Steg – auch Schlüssellochsteg
genannt – verlängert die Nase
für den Betrachter.
– Anzeige –
Ein Überblick unserer Service-
Dienstleistungen:
• Augenglasbestimmung von erfahrenen
Augenoptiker(meistern)
• Anpassung von Kontaktlinsen mit
modernsten Geräten für maximalen
Tragekomfort
• Führerschein-Sehtest für die Klassen
A, B und M (jederzeit
ohne Termin möglich)
• Anpassung von Gleitsicht-Brillengläsern
mit modernster Computer-Messtechnik
• Modische Farb- und Stilberatung
für den perfekten Look
• Zufriedenheits-Garantie für ein sicheres
Gefühl beim Brillenkauf
• Regelmäßige, besonders attraktive
Angebote und Aktionen für unsere
Kunden
• Hauseigene Meisterwerkstatt für
schnelle und unkomplizierte Reparaturen
Ihr Wolfgang Bätz
Eckige Formen werden von runden
abgelöst. Der einstige Liebling
exzentrischer Künstler kehrt
zu den straßentauglichen Trends
zurück: Die Panto-Brille. Mit ihren
runden, oben leicht abgeflachten
Brillengläsern steht sie vor allem
Menschen mit kantigen Gesichtsformen.
Wer es gerne dezenter möchte, ist
mit Brauntönen gut beraten.
Vor allem bei Männer-Fassungen
gilt: Braun ist das neue Schwarz!
Ein Doppelsteg hingegen lässt eine
lange Nase kleiner erscheinen.
Hörgeräte Luchs GmbH
Andreas-Limmer-Str. 5
96317 Kronach
Tel: 0 92 61/53 08 33
Un nsere besten Wünsche fü
r frohe und erholsame Weihnachtstage sowie ein glü
ückliches
Neues Jahr verbinden wir mit einem herzlichen Dank fü
ür Ihr Vertrauen un
d Ihre
Treue!
Unser Weihnachtsa angebot für Sie: 3 Päckchen Batterien für 12
€
Das Angebot ist gültig bis 31. Januar 2020.
Wir haben Weihnachtsurlaub ab 24.12. 2019 bis einschl. 1. 1. 2020!
24
Wer behauptet da noch, Oberfranken
wäre das Sibirien Bayerns?
Klein Eden heißt das Tropenhaus,
unter dessen Glasdach auf rund
3.500 m 2 exotische Früchte erforscht
und erzeugt werden!
In Klein Eden werden viele
Früchte wie z. B. Papaya,
Maracuja, Sternfrucht, Bananen,
Guaven und vieles
mehr frisch angeboten, aber
auch „Gewürze“ oder würzende
Zutaten wie Zitronengras,
Kaffirlimettenblätter,
aztekisches Süßkraut
und Co. runden das
Angebot ab.
Highlight sind die frischen
Nilbarsche aus der Forschungskreislaufanlage,
welche entweder
küchenfertig frisch oder gefrostet
erworben werden können.
Damit ein fränkischer Fruchtgenuss
immer möglich
ist, hat die Marketinggesellschaft
für die fränkische
Rennsteigregion das
Obst ins Glas gepackt!
Im Tropenhaus sind nun auch verschiedene
Fruchtaufstriche, Gewürze,
Kuchen und Spirituosen
unter der prämierten Marke „fei
echt“ zu den Öffnungszeiten erhältlich
und auch aus
diesem Grund
wurde Tettau
mit seinen
Ortsteilen für seine Vielfalt zu einem
der „100 Genussorte Bayerns“
ausgezeichnet!
Schlemmen & Feiern
Klein Eden – Das Tropenhaus am Rennsteig
Der Garten Eden liegt am Rennsteig
Beachten Sie unsere
Winteröffnungszeiten:
www.tropenhaus-am-rennsteig.de
Klein Eden 1 • 96355 Tettau • Tel. 09269 / 77143
E-Mail: info@tropenhaus-am-rennsteig.de
www.tropenhaus-am-rennsteig.de
Nachdem es sich im Tropenhaus
um keine Massenproduktion handelt
und alles biozertifiziert und
nachhaltig angebaut wird, ist es
immer besser, sich vorab telefonisch
oder per Mail zu erkundigen,
was gerade reif
und verfügbar ist! Die
Frucht-, Gemüse- und Gewürzauswahl
ist sehr saisonal
und in unterschiedlichen
Mengen verfügbar.
In Klein Eden gelingt es, tropische
Nutzpflanzen und Speisefi-
sche nachhaltig und wirtschaftlich
zu züchten, erforschen und
unter Marktforschungsaspekten
zu vermarkten. Dahinter stecken
effiziente Polykultursysteme, die
für eine optimale Versorgung von
Flora und Fauna sorgen.
Rehrückenfilet mit Blaubeersoße und Süßkartoffelstampf
Süßkartoffelstampf:
1 Zimtstange
2 Kardamomkapseln
1 kg Süßkartoffeln
etwa 300 ml Wasser
Salz
1 Be. Crème fraîche Classic
2 EL Olivenöl
Muskatnuss
Spitzkohlblätter:
8 Spitzkohlblätter (etwa 500 g)
Salz
1 Msp. Dr. Oetker Natron
2 EL Speiseöl, z. B. Olivenöl
Muskatnuss
Rehrückenfilet:
etwa 800 g Rehrückenfilets
(8 Stück)
2 EL Speiseöl
Salz
frisch gemahlener Pfeffer
1 Zweig Rosmarin
2 Zweige frischer Thymian
Blaubeersoße:
250 g Heidelbeeren (Blaubeeren)
2 TL Feine Speisestärke
4 EL Wasser
200 ml Portwein
100 g Zucker
1 Msp. gemahlener Zimt
1 Pck. Geriebene Zitronenschale
Salz
1/2 Be. Crème fraîche Classic
Vorbereiten:
Für den Süßkartoffelstampf Zimtstange
und Kardamomkapseln in
einen Kaffeefilter geben und mit
Küchengarn verschließen (Gewürzsäckchen).
Süßkartoffeln schälen und in
Stücke schneiden. In einem Topf
mit etwa 300 ml Wasser bedeckt
zum Kochen bringen. 1 TL Salz und
Gewürzsäckchen hinzufügen und
in etwa 20 Min. mit Deckel gar kochen.
Für den Spitzkohl Spitzkohlblätter
waschen. Von den Spitzkohlblättern
den mittleren Strunk entfernen
und in mundgerechte Stücke
reißen. Die Stücke in kochendem
Salz-Natronwasser 1 Min. blanchieren,
dann in kaltem Wasser
abschrecken und gut abtropfen
lassen.
Backofen vorheizen (Rost vorher
rausnehmen).
Ober-/Unterhitze: etwa 90°C
Heißluft: etwa 70°C
Rehrückenfilet:
Rehrückenfilets mit Küchenpapier
trocken tupfen. 1 EL Speiseöl in
einer Pfanne erhitzen.
Erst 4 Rehrückenfilets von jeder
Seite 2-3 Min. darin bei mittlerer
Hitze anbraten. Dann von beiden
Seiten salzen und pfeffern. Aus
der Pfanne nehmen und auf den
Backofenrost legen. Die restlichen
4 Filets in dem restlichen Öl entsprechend
anbraten und würzen.
Rosmarin- und Thymianzweige
kurz mitbraten.
Das Rehrückenfilet mit den Kräutern
auf den Rost legen und im
Backofen weitergaren. Zum Auffangen
des Bratensafts unten in
den Backofen ein Blech schieben.
25
Schlemmen & Feiern
Die Familie Ebert und ihr Team
freuen sich auf Ihren Besuch.
Inh. Bernhard Ebert
Ihr Ausflugsziel in Steinberg · Tel. 0 92 60 / 3 86
Im Gasthaus
„Zum Frack“
in Steinberg
finden Sie
Räumlichkeiten
für Ihre Feiern
mit bis zu
120 Personen.
Tagesgerichte von Mittwoch - Freitag 5,20 €
Fremdenzimmer m. DU, WC, TV ab 24,00 €
Räume für Festlichkeiten bis 120 Personen
Heiligabend +
1. Feiertag
geschlossen
2. Feiertag
reichhaltiger
Mittagstisch
Silvester abends Spezialitätenkarte
– Tischreservierungen erbeten
Auf Ihren Besuch freut sich Familie Ebert
Hinweis: Wenn das Filet etwas länger
im Backofen bleibt, kann bei
dieser Temperatur nichts passieren.
Einschub: Mitte
Garzeit: etwa 25 Min.
Blaubeersoße:
Blaubeeren verlesen.
Gustin mit Wasser in einem Schälchen
mit einem Schneebesen verrühren.
Portwein, Zucker, Zimt und Finesse
in die Pfanne geben und aufkochen.
Blaubeeren dazugeben
und so aufkochen, dass sie noch
als ganze Beeren zu erkennen
sind.
Angerührtes Gustin sowie aufgefangenen
Bratensaft einrühren
und kurz aufkochen. Die Soße mit
Salz abschmecken.
Süßkartoffelstampf:
Kartoffeln abgießen, durch eine
Kartoffelpresse drücken oder mit
einem Kartoffelstampfer zerstampfen.
Crème fraîche und Olivenöl
unterrühren und mit Salz
und Muskat abschmecken.
Spitzkohlblätter:
In einer Pfanne Öl erhitzen und
die Blätter von beiden Seiten kurz
anbraten. Mit Salz und Muskat
würzen.
Filets in schräge Stücke schneiden
und mit der Blaubeersoße, dem
Spitzkohl und dem Süßkartoffelstampf
anrichten. Auf die Blaubeersoße
ein paar Crème-fraîche-
Kleckse setzen.
Tipps:
Die Blaubeersoße kann auch mit
tiefgekühlten Beeren zubereitet
werden.
Statt Crème fraîche
Classic können Sie
auch Dr. Oetker
Crème double verwenden
(Stampf und
Soße).
Die Blaubeersoße
statt mit Portwein mit
Rotwein zubereiten.
Foto: Dr. Oetker
Das Rezept ist für
etwa 8 Portionen.
26
– Anzeige –
Schlemmen & Feiern
Naschkatzen und Pralinengenießer aufgepasst!
Handgefertigte Pralinen
aus Lauenstein!
In unseren Geschäften in Lauenstein, Lichtenfels und Hof sowie
in unserem Online-Shop
erhalten Sie unsere
– liebevoll
hochwertigen Pralinen und
verpackt als
Schokoladen
weihnachtliche
Geschenkidee!
Willkommen in
unserem Café!
Von November
bis
Gründonnerstag:
An Wochenenden
und Feiertagen
13-18 Uhr.
Nach Absprache
sind jederzeit
auch
Sonderöffnungszeiten
möglich!
Confiserie
mit
Stehcafé
Orlamünder Straße 39
96337 Lauenstein
Inh. Andreas Bauer
Telefon: 09263 / 215
E-Mail: info@c-bauer.de
www.confiserie-bauer.de
Die Frankenwald Confiserie A.
Bauer aus Lauenstein bietet Ihnen
– nicht nur zur Weihnachtszeit
– ein erlesenes Sortiment
hochfeiner Pralinen und Schokoladen!
Ob zum Selber-Naschen oder als
Präsent für liebe Menschen zu
Weihnachten: die in Lauenstein
aufwändig von Hand gefertigten
Pralinen begeistern einfach jeden
Gaumen!
Verschenken Sie süße Träume
in Vollmilch-, Bitter- und Weißer
Schokolade und bleiben
Sie dem Beschenkten noch lange
in guter Erinnerung!
Kommen Sie nach Lauenstein
und schauen bei einer guten
Tasse Kaffee persönlich zu, wie
die kleinen Köstlichkeiten in
Handarbeit entstehen! Hier wird
jede einzelne Praline gewissermaßen
zum Unikat.
Genießen Sie gemütliche Stunden
im Café oder im Wintergarten
und lassen es sich einfach
mal gutgehen!
In unserer Frankenwald Confiserie
A. Bauer finden Sie Pralinen,
Schokoladen und süße Geschenkideen
zum Genießen,
den Alltag-Vergessen und zum
sich einfach mal was gönnen!
Wir freuen uns
auf Ihren Besuch
in Lauenstein,
Lichtenfels
und Hof
oder
in
unserem Online-Shop unter
www.confiserie-bauer.de – hier
erhalten Sie zurzeit
5 % Rabatt
(Gutschein-Code eingeben:
Christmas)
A. Bauer
Frankenwald Confiserie
Orlamünder Str. 39
96337 Lauenstein
Telefon: 09263 / 215
E-Mail: info@c-bauer.de
www.confiserie-bauer.de
Schokobrunnen
in unserer
Confiserie.
27
Schlemmen & Feiern
Tannenbaum-Brötchen
Für das Backblech:
Backpapier
Hefeteig:
300 g Weizenmehl
Dr. Oetker Hefeteig Garant
150 ml Milch
40 g weiche Butter oder Margarine
1 Eiweiß (Größe M)
1 TL Salz
Zum Bestreichen:
1 Eigelb (Größe M)
1 EL Milch
Zum Verzieren:
ganze Haselnüsse
Kürbiskerne
getrocknete Cranberrys
Übrige Zutaten hinzufügen und alles
mit einem Mixer (Knethaken)
in etwa 2 Min. zu einem glatten
Teig verarbeiten.
Teig auf leicht bemehlter Arbeitsfläche
noch einmal kurz durchkneten.
Den Teig halbieren. Jedes
Teigstück auf leicht bemehlter Arbeitsfläche
zu einem Kreis (Ø 17
cm) ausrollen. Aus jeder Teigplatte
8 „Tortenstücke“ schneiden.
Teigstücke auf das Backblech legen.
Foto: Dr. Oetker
Die „Tortenstücke“
auf jeder
Seite 3 Mal
knapp 1 cm einschneiden
und
die Ecken auseinanderziehen,
so dass eine
Tannenbaum-
Optik entsteht.
Eigelb mit Milch verquirlen. Tannenbäume
damit bestreichen.
Haselnüsse halbieren.
Weihnac
chtliches
Menü
Vorbereiten:
Backblech mit Backpapier belegen.
Backofen vorheizen.
Ober-/Unterhitze: etwa 180°C
Heißluft: etwa 160°C
Hefeteig:
Mehl mit Hefeteig Garant in einer
Rührschüssel sorgfältig vermischen.
Die Tannenbäume mit Haselnüssen,
Kürbiskernen und Cranberrys
verzieren und 15 Min. ruhen lassen.
Anschließend backen.
Einschub: Mitte
Backzeit: etwa 12 Min.
Tannenbäume mit dem Backpapier
vom Backblech ziehen und
auf einem Kuchenrost erkalten
lassen.
Das Rezept ist für etwa 16 Stück
Jetzt PLÄTZCHEN und
STOLLEN mit reiner Butter!
Stollen in bewärter
Spitzenqualität
Steinwiesen/Nurn 29, Tel. 09262/99020
Nordhalben, Tel. 09267/223
Ludwigsstadt, Tel. 09263/323
Teuschnitz, Tel. 09268/913144
www.baeckerei-sesselmann.de
28
Schlemmen & Feiern
Unsere Frankenwald-
Küche natürlich
regional.
Bei uns finden Sie
wechselnde Spezialitäten
vom eigenen
Bio-Hähnchen und
Bio-Angus-Rind von
der Weide rund um
Fröschbrunn bis zum
Wildbret aus dem
Frankenwald.
Unser Geschenktipp:
GUTSCHEINE
vom Wirtshaus oder Bio-Hähnchen
und der Rodelbahn
www.froeschbrunna.de
96317 KRONACH-FRÖSCHBRUNN
Telefon 09261/91203
Winter-Öffnungszeiten:
täglich ab 10.30 bis mind. 21.00 Uhr
Dienstag ab 16.00 Uhr
Mittwoch Ruhetag
Sich urig verwöhnen lassen im
Wirtshaus Zum Fröschbrunna.
Omas Marmeladenkissen
Für das Backblech:
Backpapier
Knetteig für etwa 50 Stück:
300 g Weizenmehl
2 TL Backpulver
125 g Zucker
1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
50 g weiche Butter o. Margarine
1/2 Rö. Rum-Aroma
2 Eier (Größe M)
Außerdem:
100 g Pflaumenmus
oder Marmelade
etwas Puderzucker
Knetteig:
Mehl mit Backin in einer Rührschüssel
mischen. Übrige Zutaten
hinzufügen und alles mit einem
Mixer (Knethaken) zunächst auf
niedrigster, dann auf höchster
Stufe zu einem Teig verarbeiten.
Teig in Frischhaltefolie gewickelt
etwa 30 Min. kalt stellen.
Inzwischen das Backblech mit
Backpapier belegen und den
Backofen vorheizen.
Ober-/Unterhitze: etwa 200°C
Heißluft: etwa 180°C
Teig auf leicht bemehlter Arbeitsfläche
etwa 3 mm dünn ausrollen
und mit einem Teigrädchen in etwa
4,5 x 3,5 cm große Rechtecke
teilen.
Foto: Dr. Oetker
Ristorante Sette Nani
bei Massimo – Inh. Massimo Vullo
Hauptstraße 18 · UNTERRODACH · Tel. 09261/4810
Ab sofort frische Muscheln.
www.gampertbraeu.de
Die Hälfte der Rechtecke auf
das Backblech legen. Mit Hilfe von
2 Teelöffeln jeweils einen etwa haselnusskerngroßen
Klecks Pflaumenmus
oder Marmelade geben.
Die übrigen Rechtecke darauflegen
und an den Rändern andrücken.
Backen.
Einschub: Mitte
Backzeit: etwa 10 Min.
Gebäck sofort mit Puderzucker
bestreuen und dann auf einem Kuchenrost
erkalten lassen.
Sich in der Adventszeit wohlfühlen – bei leckeren italienischen Gerichten im Ristorante Sette Nani bei Massimo.
29
Schlemmen & Feiern
– Anzeige –
.. ..
Weihnachtsspecial–Weihnachtsbackerei im Backhaus Muller
„In der Weihnachtsbäckerei gibt
es so manche Leckerei...“
Diese Textpassage eines bekannten
Kinderliedes zur
Weihnachtszeit von Rolf
Zuckwoski trifft den Nagel
auf den Kopf oder in
der Bäcker- und Konditorsprache
ausgedrückt:
Die Lebkuchenmasse auf
die Oblate, die Schokolade
auf dem Plätzchen sowie
den Puderzucker auf
dem Stollen!
Lebkuchen
Weihnachtsstollen
Auch der Stollen hat
seinen traditionellen
Platz in unserer Weihnachtsbäckerei.
Die
Rezepturen hierfür lieferte
teilweise schon
Heinrich Müller. Einen
guten Weihnachtsstollen zeichnet
eine harmonische Ausgewogenheit
der Zutaten aus.
In Klein, Mittel und Groß –
So stellt Backhaus Müller
Lebkuchen her. Klein als Elisenlebkuchenkonfekt
mit 3
verschiedene Glasuren: Zuckerglasur,
Zarbitterkuvertüre
und mit Vollmilchkovertüre! In
Mittel: Dieser Lebkuchen heißt bei
uns Friesner Busserl! Das Friesener
Busserl können Sie mit Zarbitterkuvertüre
und Zuckerglasur
im 6er Pack genießen! In Groß:
Unser Klassiker! Der Elisenlebkuchen
nach Rezeptur von Adelbert
Müller. Ein Hochgenuss mit dunkler
Zarbitterkuvertüre und Zuckerglasur!
Oder ganz einfach –
Genießen Sie doch einfach
mal alle unsere
Lebkuchenvariationen!
Im Lauf der Zeit haben neben den
traditonellen Butterstollen aus
Hefeteig mit Rosinen, Organeat,
Zitronat und Mandeln, weitere
Stollenvariationen bei uns Einzug
gehalten, so dass wir heute auch
Quarkstollen, Nussstollen und
Mohnstollen anbieten.
..
Weihnachtsplatzchen
Unsere Weihnachtsplätzen
nehmen den größten
Anteil unserer Weihnachtsbäckerei
ein! Egal
ob mal ganz klassisch –
das Butterplätzchen mit
Vanillzucker und / oder
Butterstreusel,
verarbeiten
wir
weitere
Zudaten
wie Nougat,
ver-
schiedenste Konfitüren, Marzipan,
gemackvolle Cremes und einige
weitere Gewürze und Zutsaten.
Wir backen und veredeln
nicht nur Butterplätzchen sondern
auch Variationen von Vanillhörnchen.
Auch hier haben
wir eine kleine Vielfalt sowie
den Klassiker. Dies gilt auch für
unser Spritzgebäck aus Haselnuss
und Mandeln.
Das ganz Besondere
- Unser Hexenhaus
von Meisterhand
Unser Bäckermeister Ulrich Müller
zaubert alljährlich passend
zum Nikolaustag das allen bekannte
Kindermärchen „Hänsel
und Gretel“ mit Honigkuchen
und Zuckereiweiß nach und wird
für ein paar Arbeitsstunden zum
„Architekten“ vieler Hexenhäuser
in Groß- und Kleinformat!
Ausdekoriert mit allerlei an Süßigkeiten,
Dekorpuder und Figuren
stehen die Unikate zum Nikolaustag
in den Schaufenstern unserer
Filialen.
30
Geschenkideen
Ein Besuch
lohnt sich
immer!
07929 Saalburg bei Lobenstein
Schönbrunn 172
Telefon 03 66 51/319 80
96328 Küps · Lessingstraße 15
Telefon 09264/7675
Zur Vorfreude auf die Weihnachtszeit
gehört das Basteln und Dekorieren
einfach dazu. Bei diesem
Projekt kombinierst du herrlich
glänzende Baumkugeln mit einem
entfremdeten Produkt aus dem
Baumarkt – für einen Mega-Effekt.
Foto: tesa
Glänzend: Türkranz für Weihnachten
Hast du schonmal Kugeln im Holzkleid gesehen? Mit umfunktionierten Kantenumleimern
zauberst du einen ganz besonderen Dekokranz – perfekt für den Advent!
Das brauchst du:
• 3 Rollen Kantenumleimer
in Eicheoptik 20 mm x 5 m
• 34 Mini- Weihnachtsbaumkugeln
ø 2 cm
• Band zum Dekorieren
• tesafilm
• Schere, Lineal, Bleistift
1 Umleimer-Schlaufen
anfertigen
Für die Schlaufen 34 Umleimer-Streifen
im Maß 8 x
14 cm zuschneiden. Jeweils
zwei Streifen mit den Innenseiten
gegeneinanderlegen
und mit den Enden zur
Schlaufe formen. Vorsicht, damit
die Schlaufen nicht brechen! Mit
einem Stück tesafilm am Ende verkleben.
Foto: tesa
Foto: tesa
2 Kreis zusammenkleben
3 x 70 cm lange Streifen auf dem
Umleimer zuschneiden. Einen
Streifen zum Kreis legen und zusammenkleben.
Nun die anderen
Streifen darumlegen und an mehreren
Stellen fixieren.
Foto: tesa
3
Schlaufen am
Kreis befestigen
Nun die Schlaufen
versetzt abwechselnd
von innen und außen
am Ring fest ankleben.
So weitermachen,
bis der Kranz
geschlossen ist. Bei
den letzten Schlaufen
sehr vorsichtig sein,
damit sie nicht brechen!
Tipp: Die Anleitung lässt sich auch
mit größeren Kindern gut umsetzen.
METALLBAU
FIEDLER
• Edelstahlverarbeitung
• Balkon- und Treppengeländer
• Stahltreppen
• Zaunanlagen
• Vordächer
• Bauklempnerei
Inh. Thorsten Fiedler
Von-Waldenfels-Str. 30 • 96364 Marktrodach
Mobil 01 60/7634931
Foto: tesa
Beim inneren und äußeren Ring
liegen die Holzseiten außen.
4
Kugeln einsetzen
Zum Schluss oben ein Band zum
Aufhängen anbringen. Von den
Baumkugeln die Kappen entfernen
und sie in die Schlaufen stecken.
Foto: tesa
Foto: tesa
Metallbau Fiedler
Metallbau Fiedler
Weitere
Basteltipps
auf: www.diyacademy.eu
31
Geschenkideen
Ihre persönliche
Weihnachtskarte oder
Weihnachtsbrief
...gestalten wir nach Ihren Wünschen
Wir haben aber auch eine große Auswahl
an schönen und preisgünstigen
Bestell-Karten und -Briefen,
die natürlich mit Ihrem individuellen Eindruck
versehen werden können.
96364 Marktrodach Ottenhof 1
Tel. 09261/64809
info@elektrofriedlein.de
Unsere Leistungen:
• Elektroinstallation
• Elektrogeräte
• Unterhaltungselektronik
• Kabel- u. Satanlagen
• Telefonanlagen
• DSL-Anschluss
• Prüfung ortsveränderlicher Geräte
und ortsfester Anlagen DGUV V3
• Photovoltaik-Anlagen
• Sprechanlagen
• PC und Netzwerktechnik
• Leuchten
• Wärmepumpen
• Reparaturservice
• E-Check für Ihre Sicherheit
• Rauchwarnmelder
Ihr Innungsfachbetrieb berät Sie kompetent.
Norbert Friedlein
ist auch
zertifizierte
Fachkraft für
Rauchwarnmelder.
Unser Verkaufsberater
Frank Niedner
01 71 / 1 91 44 86
hilft Ihnen gerne weiter.
Alte Dorfstr. 22
96317 Kronach-Neuses
Tel. 0 92 61 / 5 60 - 0
info@hauguth-verlag.de
Auch in seinem neuen Programm
„Geh zu, bleib da!“ widmet sich der
Parodist und Wortakrobat Wolfgang
Krebs seiner großen Leidenschaft:
Dem schönen Bayernland. Dem
droht nämlich die Landflucht. Ganz
besonders davon betroffen ist Untergamskobenzeißgrubengernhaferlverdimmering.
Schorsch Scheberl, schlitzohriger
Schlawiner und eines der Alter Egos
von Wolfgang Krebs, sorgt sich um
Tradition und Gemütlichkeit in seiner
geliebten Heimat. An diesem
Abend gibt es viele gute Argumente
dafür, Land zu gewinnen, indem
man das Land nicht verliert.
Kurz entschlossen veranstaltet
Scheberl einen Motivationsabend,
um diesem leidigen Trend den
Kampf anzusagen. Im einzigen Lokal
weit und breit, in der Wirtschaft
„Zur Toten Hose“, melden sich prominente
Politiker, Kulturschaffende,
Einheimische und Zugroaste zu
Wort. Unter der Überschrift „Geh
zu, bleib da!“ wird debattiert, gelacht
und gesungen.
Neben Söder, Seehofer, Herrmann,
Stoiber sowie natürlich Schorsch
Scheberl und der schnulzigen Allgäuer
Schlager-Kanone Meggy
Montana werden etliche andere bekannte
aber auch noch unbekannte
Figuren an diesem lustigen Abend
einfallen in die Hymne: „Oh du mein
Untergamskobenzeißgrubengernhaferlverdimmering!“
Tickets unter www.live-concerts.de,
Tel.09269/980500 oder Touristinformation
Kronach und an allen bekannten
Reservix- und Eventim-Vorverkaufsstellen!
Donnerstag, 12.03.2020
Schützenhaus Kronach
Beginn: 20:00 Uhr Tickets: www.Live-Concerts.de I Tel. 09269/980500
sowie bei der Touristinformation-Kronach und bei allen bekannten Eventim- und
Reservix-Vorverkaufsstellen!
32
Geschenkideen
Wieder geht’s zum Lachen in den Wald…
2020: weiter geht der 4. Heldritter Kabarettsommer
Auch für 2020 konnten erfolgreiche
Comedy/Kabarett/Kleinkünstler/innen
verpflichtet werden.
Vier an der Zahl, sind es wieder
geworden und wieder gilt. Wer
herzhaft lachen will, der geht auch
2020 in den Wald. Genauer gesagt
zur Waldbühne nach Heldritt.
Do., 11.06.2020, um
20:00 Uhr, VIVA VOCE
„Open-Air Spezial“
Die A-cappella-Helden von VIVA
VOCE lieben die Waldbühne Heldritt
und ihr treues Publikum.
Deshalb haben sie sich für das
Konzert etwas ganz Besonderes
einfallen lassen: Die einmalige
Sondershow „VIVA VOCE – Open-
Air Spezial!“
Neben den größten Hits aus ihren
herausragenden A-cappella-
Shows haben die fünf Sänger
auch ein paar spezielle musikalische
Geschenke im Gepäck. Denn
im Herbst 2020 feiert die brandneue
Show „Glücksbringer“ Premiere
– und auf der Waldbühne
wird vielleicht der ein oder andere
Song davon zu hören sein!
Bekanntes, Geliebtes und Neues,
gewürzt mit
einer rasanten Show und viel Humor
– die perfekte Mischung für
einen A-cappella-Abend der Extraklasse
mit VIVA VOCE!
Die Musik von VIVA VOCE berührt,
amüsiert und verzaubert Menschen
jeden Alters. Ganz ohne Instrumente.
Denn bei VIVA VOCE
ist jeder Ton mundgemacht!
Fr., 12.06.2020,
um 20:00 Uhr,
Martina Schwarzmann
„genau Richtig“
Endlich ist
es soweit, das Warten hat ein Ende:
Martina Schwarzmann, die allseits
beliebte, vielfach preisgekrönte
Kabarettistin mit dem trockenen
Humor und dem unbestechlichen
Blick für die Tücken
des Alltags, präsentiert ihr langersehntes
sechstes Bühnenprogramm!
Es kommt und heißt „genau
Richtig“! So poetisch, wie geraderaus
überhaupt sein kann, erzählt
und singt die Schwarzmann
vom Wahnsinn ihres ganz normalen
Lebens, das sie nach wie vor
voll im Griff hat, wenn sie gerade
nicht auf der Bühne steht oder
sich auf der Flucht vor Instagram
und Facebook im Wald
versteckt bzw. auf dem
Klo, wo sie schnell im
Erziehungsratgeber
nachschaut, ob man
Kinder erpressen darf.
Kommen Sie! Staunen
Sie! Erleben Sie
diese Wundertüte
von einem Kabarettabend!
Nehmen Sie
teil am echten Leben!
Und zwar genau
jetzt, „genau Richtig“!
Do., 09.07.2020, um
20:00 Uhr Olaf Schubert
& seine Freunde
„Zeit für Rebellen“
Dass Olaf Schubert national wie
international zu den ganz Großen
gehört.
Nun...: Das gilt als unumstößlich.
Schließlich hat er nicht nur die
Wende im Osten eingeleitet, sondern
auch alle anderen Umwälzungen
der Welt live im TV verfolgt.
Doch jetzt, jetzt ist Schuberts
Zeit wirklich gekommen: die
Zeit der Rebellen! Rebell war
Schubert freilich schon immer.
Niemals schwamm er mit dem
Strom! Aber auch nicht dagegen.
Ein Schubert schwimmt neben
dem Strom. Auf dem Trockenen,
denn dort kann er laufen. Er ist
eben vor allem ein sanfter Rebell.
Wie kaum ein Zweiter versteht
sich Olaf zudem darauf, die Sorgen
und Nöte der Frauen ernst zu
nehmen. Auf der Bühne gibt er
eben immer alles. Versetzt Berge.
Nur um damit Gräben zuzuschütten.
Man könnte es auch einfacher
sagen: Schubert macht alles platt!
Indem er redet, singt und gelegentlich
auch tanzt. Und so verwundert
es kaum, dass die überwältigende
Mehrheit seiner zahlreichen
weiblichen Fans mittlerweile
Frauen sind.
Großherzig wie er ist,
verkauft Olaf die Tickets an fast
alle, denn ihn live zu erleben, ist
Menschenrecht!
Fr., 10.07.2020, um
20:00 Uhr, Daphne de
Luxe „Das pralle Leben“
Daphne de Luxe ist Entertainerin
mit Leib & Seele und bringt getreu
ihrem Slogan „Comedy in Hülle
und Fülle“ auf die Bühne. Dahinter
verbirgt sich ein ausgewogenes
Showkonzept aus Kabarett,
Comedy, Live-Gesang und hautnahem
Kontakt zum Publikum. In
„Das pralle Leben“ plaudert die
charismatische „Barbie im XL-Format“,
scharfzüngig, lebensbejahend
und gewollt zweideutig über
ihre Sicht der Dinge. Das Programm
ist prall gefüllt mit neuen
Anekdoten, rockigen aber auch
leisen Songs und jeder Menge Improvisationstalent.
Ob temperamentvoll, leise, spontan
direkt, selbstironisch oder hintergründig
– immer zieht die
wortgewandte Entertainerin
ihr Publikum in ihren Bann.
Auch musikalisch lässt sich
die blonde Powerfrau in keine
Schublade stecken und
präsentiert einen Mix aus
Swing, rockiger Pop-Musik,
berührenden Balladen und
Chansons.
Tickets:
An allen bekannten VVK-
Stellen oder online ausdrucken
bei reservix
Örtl. Veranstalter/Infos:
www.agentur-streckenbach.de,
Tel.: 09562-7844025
Geschenkideen
33
34
Geschenkideen
Frohe
Weihnachten
©Andrea Kestel,
Fotografin
Der Leipziger Weihnachtsmarkt
Die Tradition des Leipziger Weihnachtsmarktes
reicht bis ins Jahr
1458 zurück. Damit gehört er
deutschlandweit zu den ältesten
Weihnachtsmärkten. Durch seine
einzigartigen kulturellen und kulinarischen
Angebote inmitten der
faszinierenden historischen Kulisse
der Innenstadt sowie seinen
300 Ständen ist er auch einer der
größten und schönsten Weihnachtsmärkte
in Deutschland.
Highlights für die
kleinen Gäste
Funkelnde Kinderaugen gehören
in der Weihnachtszeit dazu. Leipzig
bietet in der gemütlichen Jahreszeit
einiges an, damit Kinderherzen
höher schlagen:
Ankunft des Weihnachtsmannes:
30. November 2019 gegen 11 Uhr
auf Gleis 6
Weihnachtsmann-Sprechstunde:
Mittwoch bis Freitag 16:00 – 16:45
Uhr (Bühne Marktplatz)
Wichtelwerkstatt und Kinder-
Backstube:
Basteln und Backen für die Kleinsten,
30. November – 20. Dezember,
Montag bis Freitag 14:00 –
19:00 Uhr,
Harmesweg 5 - Kehlbach E-Mail: edwinneubauer@aol.com
96361 Steinbach a. Wald www.edwinneubauer.de
Tel.: 09269 / 1345
Inh. Edwin Neubauer
Samstag und Sonntag 11:00 –
19:00 Uhr (Augustusplatz vor der
Oper)
Kinderbäckerrei im Café Zimtstern:
Plätzchen backen, Montag bis
Freitag 10:00 – 13:00 Uhr, Samstag
10:00 – 12:00 Uhr (Marktplatz)
Märchenwald:
Grimms Märchen in Lebensgröße
(Brunnen Augustusplatz vor der
Oper Leipzig)
Historisches Karussell:
vom 26. November bis 23. Dezember
(Reichsstraße/ Ecke Salzgässchen)
Riesenrad:
vom 26. November bis 23. Dezember
(Augustusplatz)
Modellbahnausstellung
im Hauptbahnhof
Der Weihnachtsmann
kommt!
Programm am 30. November
10:00 Uhr: Konzert des Bergmannsblasorchesters
Schlema
(Hbf)
11:00 Uhr: Ankunft des Weihnachtsmannes
(Hbf Gleis 7) &
Fahrt mit der Kutsche zum Marktplatz
© Stadt Leipzig
11:30 Uhr: Posaunenblasen vom
Balkon (Altes Rathaus)
12:00 Uhr: Ankunft des Weihnachtsmarktes
auf dem Marktplatz
12:15 Uhr Adventskonzert des
Bergmannsblasorchesters Schlema
(Bühne Marktplatz)
14:00 Uhr: Besuch des Weihnachtsmannes
in der Wichtelwerkstatt
(Augustusplatz vor der Oper)
14:00 Uhr: Weihnachtslieder für
Jung und Alt (Bühne Marktplatz)
16:00 Uhr: Weihnachtsmann-
Sprechstunde (auf der Bühne
Marktplatz)
17:30 Uhr: Jana Sammer (Bühne
Marktplatz)
19:00 Uhr: Posaunenblasen vom
Balkon (Altes Rathaus)
35
Im Dezember feiert der Stern-
Baby-Shop in der Rodacher Str.
13a sein 20-jähriges Jubiläum.
Nach Umbau der Stern-Apotheke
1999 entstand in den ehemaligen
Räumen der Apotheke der Stern-
Baby-Shop mit umfangreichem
Sortiment für
Mutter und Kind.
Wir feiern dieses
Jubiläum mit vielen
attraktiven Angeboten.
Geschenkideen
Der Stern Baby-Shop feiert Geburtstag
20
Jahre
So gibt es 20 % Rabatt auf alles
(ausgenommen bereits reduzierte
Ware, Bücher, Gutscheine und Bestellware).
Ein Gewinnspiel (siehe
Abbildung) mit vielen
tollen Preisen
rundet die Jubiläumsfeier
ab.
Inh. Markus Raschpichler e.K.
Rodacher Str. 13a
96317 Kronach
Tel. 09261/52237
Wir feiern Jubiläum – feiern Sie mit!
Auf alle Baby-Shop-Artikel im Dezember
20%* Geburtstagsrabatt
Nehmen Sie an unserem Gewinnspiel teil und gewinnen Sie einen
unserer vielen Preise von
*Ausgenommen bereits reduzierte Ware,
Bestellungen, Bücher und Gutscheine.
u.v.m.
✁ ✁ ✁
Teilnahme-Coupon für die Verlosung zum 20-jährigen Jubiläum.
Name: _______________________________________ Alter des Kindes und Geschlecht: __________________
Anschrift: ____________________________________________________________ Tel.:_________________________
Diesen Coupon bitte ausschneiden und bis Freitag, 20. Dezember 2019, im Stern-Baby-Shop oder in der
Stern-Apotheke abgeben. Oder senden Sie uns diesen per Post an Rodacher Str. 13a · 96317 Kronach,
E-Mail info@stern-apotheke-kc.de oder Fax 09261-51553 zu.
©Andrea Kestel, Fotografin
©Andrea Kestel, Fotografin
36
Gewinnspiel
Machen Sie mit und gewinnen Sie
tolle Preise!!!
1
Mal
span.
Mehrzahlartikel
tropische
Fruchtstaude
spanisch:
ja
1
Mal
türk.
Großgrundherr
südam.
Kuckuck
it. Rechtsgelehrter
Abk.:
Westen
Durcheinander
Augenkrankheit
1
Mal
US-
Raumfahrtbehörde
südamerikanisches
Krokodil
Teil der
Blüte
Ausruf
Männername
Flächenmaß,
100 qm
(Abk.)
Kfz-
Abgasentgifter
(Kw.)
niederl.:
ich
dt. Moderatorin
Stadt bei
Dublin
verführen
brasilianischer
Bundesstaat
Kurort an
der Lahn
führend
keltische
Feenkönigin
Gebetszeit
griech.
Göttin
österr.
Fernsehanstalt
(Abk.)
Feld
mongol.
Steinmahl
1
Volkszählung
Frauenname
Gartengemüse
4
mürbe
Urlaubsfahrt
6
Ort
eines
Geschehens
Skatausdruck
Je 1 Mal:
• Chemie-Labor
• Ostwind
ein
Entenvogel
Fußglied
– das Spiel für Nintendo Switch
• Club Penguin für Wii
• Girls’ last Tour DVD
5
3
Papierzählmaß
Abk.:
Zeile
Ausruf
der
Überraschung
Musikrichtung,
Rock’n ...
Haben Sie das Kreuzworträtsel gelöst?
Wählen Sie nun einfach die
01 37 / 9 00 17 85*
2
Vorname
der
Derek
bayrischer
Doppelgipfel
Laubbaum
Weltraum
Fluss
durch
Gerona
(Span.)
Vorname
von
Bartók †
und nennen Sie uns Ihr Lösungswort sowie evtl. den Wunsch-Preis 2* bis 05.12.2019!
deutsche
Vorsilbe
Kfz-Z.
Landsberg/
Lech
arab.
Zupfinstrument
mit ...
und
Trug
M
Wir wünschen Ihnen viel Glück!
* 50 Cent/Anruf DTAG; Mobilfunk ggf. abweichend;
M.I.T. GmbH. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
2* Gewinne nur solange Vorrat reicht,
eventuell erhalten Sie einen Alternativ-Preis!
Es wird pro Person nur 1 Gewinn verlost.
Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt.
1 2 3 4 5 6
Die Auflösung sowie die Gewinner erfahren Sie in der AVP KW 50.
37
❄
❄
❄
❄
Geschenkideen
❄
❄
Holzbau
Innenausbau
Treppenbau
Bedachungen
Blecharbeiten
Sanierung
Kranverleih
Schimmendorf 25 · 95336 Mainleus
Tel. 09229 98016 · Fax 09229 98018
info@zimmerei-koegel.de · www.zimmerei-koegel.de
Achim Durynek
Unterm orangenen
Baum
Kronacher Krippenkinder
In Zeiten von Taliban, Terror-IS und Trump steigt das
Gefühl der Unsicherheit in unserer Welt. Zusätzlich
strömen viele hilfesuchende Emigranten in unser
Land, die uns befremden.
Ich möchte der depressiven Grundstimmung, der Unzufriedenheit
in Deutschland und dem negativen Lebensbild
mit positivem Handeln und Denken, Hoffnung
sowie Werten wie Mitmenschlichkeit, Respekt,
Dankbarkeit und Solidarität begegnen. Die Akzeptanz
anderer Kulturen, Hautfarben und Religionen ist dabei
unerlässlich.
Achim Durynek
Unterm orangenen Baum
Kronacher Krippenkinder
Es gibt bei den Handlungen im Buch keine Einteilung
in verschiedene Genres. Die Geschichten sind
alphabetisch sortiert. Ich verzichte bewusst auf
eine Katalogisierung der Menschen und Geschichten.
Nur ein Einlassen auf die Episode/ den Menschen
lässt eigene Rückschlüsse zu.
Baum orange fasst die angedeuteten Inhalte zusammen
und ist die zentrale Botschaft meiner
Buchreihe. Insgesamt umfasst meine Erstausgabe
24 Kurzgeschichten, 8 Gedichte und 12 Schwarzweiß-Bilder.
1
al
Fremdwortteil:
doppelt
264 Seiten • Hardcover
Das Buch hat keine ISBN-Nummer • Bücher können bei der Buchhandlung „Lesezeichen“
in Kronach zum Preis von 18,– Euro erworben werden – info@lesezeichen-kc.de
38
Geschenkideen
Ein Gutschein von Car Fashion
– die Geschenkidee!!!
✧
✧
✧
✧
✧ ✧ ✧
✧
✧
✧
✧
✧
✧
✧
Wäre es nicht eine
schöne Idee, einmal
eine Autoaufbereitung
zu verschenken?
Dies ist ein originelles
und gleichermaßen
nützliches Präsent.
Wer freut sich
nicht, wenn das eigene
Fahrzeug wieder
in neuem Glanz erstrahlt.
Wir stellen
unsere Gutscheine mit einem Einkaufswert
aus, so sind Sie und der
Beschenkte flexibel. Kommen Sie
einfach vorbei in Hummendorf
und holen Sie Ihren Gutschein bei
uns ab. Sollte das nicht möglich
sein, schicken wir Ihnen den Gutschein
auch gerne per Post.
Schreiben Sie uns eine E-Mail mit
dem gewünschten Wert oder Pfle-
✧
✧
✧ ✧
gepaket sowie der Rechnungsanschrift,
dann senden wir Ihnen den
Gutschein umgehend zu. Wir bieten
außerdem qualitativ hochwertige
und zertifizierte Pflegeprodukte
an, die Sie natürlich ebenso
verschenken können. Fragen Sie
uns! Wir beraten Sie kompetent
und freuen uns über Ihr Interesse.
Car Fashion
Exklusive Fahrzeugaufbereitung
Reifen-Service
Tel. 0176/24597358
info@mobile-cf.de
www.mobile-cf.de
Inh. Daniel Neugebauer
Johann-Georg-Herzog-Str. 21
96369 Weißenbrunn-Hummendorf
FREIE WAFFEN für Selbstschutz & Silvesterschießen
Alles für (echte) Männer! ...über 100 Freie Waffen zur Auswahl!
Freie Waffen
Outdoor
Messer
Selbstschutz
Softair
Bekleidung
Modellbau
über
300 m²
Verkaufs-
www.kotte-zeller.de · www.kotte-zeller.de
P
Nutzen Sie die kostenlosen Parkplätze
direkt vor der Eingangstür.
Top Deal!
Walther P22*
Kal. 9 mm P.A.K.
statt 151,86
119, 98
Best.-Nr. 61430
+
Zubehör
Inkl. 100 Schuss Platzpatronen,
Waffenkoffer, Reinigungsbürste
und Abschussbecher
*Artikel frei ab 18 Jahren.
An der B 303 zwischen Stadtsteinach und Marktrodach
Ladenöffnungszeiten:
Montag - Freitag: 10 – 18 Uhr • Samstag: 9 – 13 Uhr
Industriestraße 8 • 95365 Rugendorf • Tel: 09223 / 9450199
39
– Anzeige –
Geschenkideen
JUBILÄUM:
20. TAMBACHER SOMMER
hen. Wenn die Anderen schon mit
einem Bein im Wohnzimmer vor
dem Fernsehapparat sich eine Flasche
Bier zurechtrücken, um Fußball
oder Donna Leon zu gucken,
räumt DER RUBINROTE HÖLLEN-
STORCH seine Garage aus und
seine Orgel in den Anhänger!
„Rente? Kenn ich nicht!“ Der 65-
Jährige (sieht aus wie 12!) mit dem
Gehirn eines Gorillas rastet förmlich
aus, wenn er auf seine „wohlverdiente
Ruhe“ nach unzähligen
Konzertreisen angesprochen wird!
„AUSGESTOPFTE BESSERWIS-
SER!“ Der Entertainer und Multiinstrumentalist
(normaler Kassen-
patient mit Zusatzversicherung!)
ist in fast allen Städten zu sehen.
„ICH FREUE MICH AUF DICH! LOL!“
Am Samstag, 01.08., kommt die
Münchener Freiheit auf ihrer Jubiläumstour.
Ihre Musik löst eine
besondere Anziehungskraft aus,
deren Reiz bis heute ungebrochen
ist und die Herzen mehrerer Generationen
erobert – was sich vor
allem während der Konzerte der
Band beeindruckend zeigt. Bei ihren
legendären Live-Konzerten
dürfen Kult-Klassiker wie „Herz
aus Glas“, „1000 x Du” oder – natürlich
– „Ohne Dich (schlaf ich
Heut Nacht nicht ein)“ selbstver-
Coburg/Tambach – Ein dickes
Ausrufezeichen im Kalender der
Eventhighlights setzt auch im
nächsten Jahr der Tambacher
Sommer im Rahmen des HUK-CO-
BURG open-air-sommer. Nationale
und internationale Größen des
Showbiz gastieren im historischstimmungsvollen
Ambiente des
Hofes von Schloß Tambach – und
garantieren auch im 20. Jubiläumsjahr
der weit über die Grenzen
der Region hinaus bekannten Veranstaltungsreihe
ein hochkarätiges
und abwechslungsreiches
Programm. Die Schirmherrschaft
2020 übernimmt Schloßherr Heinrich
Graf zu Ortenburg.
Wir freuen uns, nun auch die ersten
Künstler bestätigen zu können:
Zur Eröffnung am Freitag,
24.07., kommt erneut Gregor
Meyle, der bereits in den letzten
Jahren mehrfach zu Gast war. Die
Sommerkonzerte mit großen Teilen
der „Sing meinen Song-Band“
und einigen weiteren Champions-
League-Musikern haben ja seit
vielen Jahren Tradition.
In einer mitreißenden Revue feiert
der österreichische Pop am Sonntag,
26.07., sein fulminantes
Comeback: als eine große Party
mit einer „Überdosis G’fühl“, das
dank aufwendigster Technik auch
in der letzten Reihe noch zu spüren
ist. Mit viel Humor, Spielfreude
und Authentizität zünden die
Musiker von „I am from Austria“
ein Hitfeuerwerk auf der Bühne,
das 50 Jahre lang international
Geschichte geschrieben hat. Und
einmal mehr zeigt, welche brillanten
Songschreiber und Künstler
der Austro-Pop in all den Jahren
hervorgebracht hat. „Da bin i her,
da gehör i hin! – I am from Austria!“
Am Freitag, 31.07., wird Helge
Schneider wieder richtig aufdreständlich
nicht fehlen, aber auch
neue Songs wie der Hit „Schwerelos“
vom gleichnamigen aktuellen
Album werden dem Publikum
präsentiert.
Die Konzerte beginnen um 20 Uhr,
sonntags um 19 Uhr. Einlass ist jeweils
90 Minuten vor Beginn. Für
Kinder im Alter bis einschließlich
6 Jahren ist der Eintritt in Begleitung
eines Erziehungsberechtigten
mit Ticket frei.
Karten sind an allen bekannten
VVK-Stellen erhältlich. Info auch
bei der Konzertagentur Friedrich,
Rödental, Telefon 09563 3082-0;
www.konzertagentur-friedrich.de
KRONACH –
KREISKULTURRAUM
– DAPHNE DE LUXE –
„Artgerecht“
Daphne de Luxe präsentiert in ihren
Programmen Kabarett, Comedy
und das eine oder andere Lied.
Situationskomik, Improvisationstalent
und das Aufgreifen aktueller
gesellschaftlicher Themen machen
aus jedem ihrer Auftritte ein
Unikat. Ihre Authentizität ist es,
die berührt und begeistert. Und
wenn sie in einem ihrer sinnlichen
Kleider die Bühne betritt, geht oft
ein Raunen durch den Saal.
Privat ist Daphne de Luxe ganz anders.
Kein Glamour und kein „de
Luxe Make-up“, sondern Gartenarbeit,
Hühner und der Anbau alter
Gemüsesorten beschäftigen
die „XL-Barbie“.
„Artgerecht – Ein tierisch menschliches
Programm“ lautet der Titel
des neuen Programms und der
hält, was er verspricht. Daphne de
Luxe zieht auf humorvolle Art
und Weise Parallelen zwischen
Mensch und Tier, erklärt warum
die Männer den Frauen so gern
ins Dekolleté schauen und teilt
mit ihrem Publikum überraschende
Erkenntnisse. „Artgerecht“
steht ebenso für die amüsanten
Beobachtungen über das Zusammenleben
von Menschen und wie
es sich verändert. Die Humoristin
wirft einen kritischen Blick auf unser
Konsum- und Essverhalten,
aber vergisst bei all dem natürlich
nie den Genuss ohne Reue. Neue
Lieder und Anekdoten, jede Menge
Humor und Selbstironie sorgen
für gnadenlos gute Unterhaltung.
40
Geschenkideen
WOHNTRENDS und
GESCHENKIDEEN
zu finden bei
Weihnachtliche Geschenkideen
finden Sie bei AWK in Kronach.
Der Raumausstatter
A. Wagner
Inh. Heinz Schmidt GmbH
Joh.-Knoch-Gasse 8 · Spitalstr. 3 & 5
96317 Kronach
Tel. 0 92 61 / 10 88 · Fax 10 89
E-Mail: info@awk-raumausstatter.de
www.awk-raumausstatter.de
Kathrin’s
Geschenkstadel
Ihr Fachgeschäft mit
gemütlicher Atmosphäre
Fußgängerzone, Langgasse 9, 1. Stock
95326 Kulmbach, Tel. 09221/4557
www.kathrins-geschenkstadel.de
kathrins-geschenkstadel@t-online.de
-Verlag
Buchtipp
Sebastian Unterberger
Das große Servus
WEIHNACHTS
BUCH
Die schönsten Lieder, Geschichten und
Bräuche für die Advent- und Weihnachtszeit.
Die Advents- und Weihnachtszeit ist für viele wie eine 5. Jahreszeit: eine Jahreszeit der Gefühle
und Emotionen, Gerüche und Klänge, Erinnerungen und Traditionen.
Weihnachtslieder verkürzten früher die langen Winterabende und Raunächte. Auch von Haus
zu Haus wurden sie getragen, übers »Klöckeln« oder »Sternsingen«.
Sebastian Unterberger hat zahlreiche Advent- und Weihnachtslieder aus acht Jahrhunderten
zusammengetragen, weiß um ihre Herkunft und Entstehung. Einige Texte hat er neu vertont
und alle Lieder mit einer gut spiel- und singbaren Klavierbegleitung inklusive Gitarrenakkorden
gesetzt.
Geschichten und Erzählungen von Stifter, Waggerl und Rosegger und viele Hintergründe zu
traditionellen Bräuchen ergänzen das Hausbuch zum Singen, Spielen und (Vor-)Lesen für die
ganze Familie. Rezepte wie das traditionelle Bachlkoch, saftiges Kletzenbrot und Raunudeln
versüßen die Wartezeit aufs Christkind.
256 Seiten • ISBN: 978-3-7104-0221-0 • www.servus-buch.at •
28,– €
Wohntrends die begeistern
Eine Oase des Wohnens entdekken
Sie, wenn Sie in Kronach
durch die trendig gestalteten Fenster
des Wohnstudios Vivere!
blicken. Doch dabei sollten Sie es
nicht belassen, die ausgezeichnete
Ausstellung auf Großstadtnivea
bietet Ihnen noch wesentlich
mehr.
Die Zeitschrift stil&markt hat
Vivere! nicht ohne Grund zum
Fachgeschäft des Jahres gekürt.
das Wohnstudio mit
ideenreichen Konzepten
Ideenreiche Konzepte, stimmungsvolle
Entwürfe und indivieduelle
Lichtgestaltung unter Berücksichtigung
der vorhandenen
Gegebenheiten erarbeitet der Inhaber
höchstpersönlich.
In den vergangenen 15 Jahren haben
sich Kunden weit über die
Landkreisgrenzen hinaus für
Vivere! entschieden.
Über 25 Jahre im Einrichtungsfach
und die Kooperation mit namhaften
Herstellern im Wohn- und Dekobereich
schaffen
eine solide
Grundlage und
garantieren Qualität
und Kompetenz.
Nicht nur die
Realisierung großer
Wohnträume
verwirklicht Vivere!
Auch die kleine Details,
die das Leben
bereichern, findet
man im Wohnstudio
in der Andreas-Limmer-Straße.
Liebevoll ausgewählte Accessoires
für Tisch, Küche, Wohn- oder
Schlafzimmer sowie den Garten
warten darauf, von Ihnen entdeckt
zu werden.
Vivere! ist immer einen Besuch
wert – überzeugen Sie sich selbst.
Das Freundliche Team um Norbert
Ruff freut sich auf Ihren Besuch.
©Zirkelbach
©Zirkelbach
©Zirkelbach