10.12.2019 Aufrufe

defu Magazin: Tier & Leben - 2019

Die besten Geschichten schreibt das Leben selbst. Unsere Leidenschaft und Liebe zur Natur, zu den Menschen und zu den Tieren möchten wir mit Ihnen teilen. Es erwarten Sie interessante und inspirierende Berichte rund um die Themen die uns am Herzen liegen und Interviews mit besonderen Menschen. Lesen Sie im aktuellen Magazin: WIE TIERE MIT UNS KOMMUNIZIEREN - Sprechen Sie tierisch? HEIMISCHE SUPERFOODS - Gesundheit aus der Natur WENN DUNKELHEIT EINEN UMGIBT - Tiere als Helfer bei Depression

Die besten Geschichten schreibt das Leben selbst. Unsere Leidenschaft und Liebe zur Natur, zu den Menschen und zu den Tieren möchten wir mit Ihnen teilen. Es erwarten Sie interessante und inspirierende Berichte rund um die Themen die uns am Herzen liegen und Interviews mit besonderen Menschen. Lesen Sie im aktuellen Magazin:
WIE TIERE MIT UNS KOMMUNIZIEREN - Sprechen Sie tierisch?
HEIMISCHE SUPERFOODS - Gesundheit aus der Natur
WENN DUNKELHEIT EINEN UMGIBT - Tiere als Helfer bei Depression

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Homefarming<br />

Ich wollt ich wär ein Huhn, ich hätt nicht viel zu tun, ich<br />

legte vormittags ein Ei und abends wär ich frei…<br />

S<br />

chon die Comedian Harmonists haben erkannt, wie schön so ein Hühnerleben doch ist. Früher, in der „guten,<br />

alten Zeit“ hatte jede Familie Hühner, da rannte das Federvieh über die Dorfstraße und der Hahn gab mit seinem<br />

Krähen den Startschuss in den Tag. Hühner haben auch Einzug in die Literatur gehalten, die Streiche von Max und<br />

Moritz und der Witwe Bolte sind unvergessen.<br />

Heute steht das Huhn wieder hoch im Kurs. Immer mehr Menschen halten Hühner im eigenen Garten, Schlagwort<br />

Homefarming. Die Vorteile liegen auf der Hand – man kann die <strong>Tier</strong>e beobachten, ihnen ein artgerechtes Zuhause<br />

bieten und damit einen Gegenpol zur konventionellen Haltung setzen. Und man bekommt Eier, von denen man<br />

genau weiß, wo sie herkommen: aus dem eigenen Garten, von glücklichen Hühnern. Damit das Huhn hinterm Haus<br />

auch tatsächlich glücklich ist, braucht es neben einem achtsamen Umgang auch eine artgerechte Pflege und natürlich<br />

das richtige Futter. Aber was ist richtig?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!