EWa 20-01
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
Inh. K. Schade
04721
®
25 78 7
• Fernfahrten • Kassenfahrten • Kurierdienst • Flughafentransfer
Handy: 0171 / 6 27 09 38 · www.taxi-gerdts.de
®
Altenwalde • Cuxhaven • Döse · Duhnen
Inh. Jörg Sanders
Am Querkamp 30
27474 Cuxhaven
Steinschlag-
Reparatur
zum Nulltarif
Am
Telefon
(04721) 71 15 13
www.autoglas-cuxhaven.de
D i e w o c h e n z e i t u n g f ü r d i e r e g i o n
Jeden Mittwoch an alle erreichbaren Haushalte in der Stadt Cuxhaven, Wurster Nordseeküste,
Stadt Geestland, Samtgemeinde Land Hadeln, Hemmoor und auf den Inseln Helgoland und Neuwerk
26. Jahrgang/Nr. 1 - Ausgabe A
Donnerstag, 2. Januar 2020
Wir wünschen allen
Kunden einen tollen Start
ins neue Jahr und freuen
uns auf Sie.
Chaka Kkan kommt
Ein weiterer Höhepunkt bei der SAIL Bremerhaven 2020
Elbe-Weser
BREMERHAVEN re ·
Ein Weltstar setzt zur Sail
2020 Anker in Bremerhaven:
Chaka Khan (Foto:
Indique). Die Stadthalle
Bremerhaven hat die
Erfolgssängerin aus den
USA als Highlight der
SAIL 2020 für ein Konzert
am Freitag, 21. August,
um 20 Uhr auf der
Seebäderkaje verpflichten
können.
Chaka Khan ist eine
der begabtesten
u n d
b e r ü h m t e s t e n
Musikikonen der Welt. Als
Sängerin, Songwriterin,
Schauspielerin, Autorin,
Philanthropin, Unternehmerin
und Aktivistin hat Chaka Khan
während ihrer vier Jahrzehnte
als Künstlerin Generationen von
Musikschaffenden beeinflusst.
Die Grammy®-Preisträgerin ist
sowohl im R & B, Pop & Rock,
in der Klassik sowie in der Country-
und Weltmusik zuhause. Sie
wird von Millionen von Fans
und Gleichgesinnten für ihren
zeitlosen, unvergleichlichen Gesangsstil
und ihr Image verehrt.
Niemand anders als die Königin
der Seele, Aretha Franklin,
sagte, dass Chaka „eine
einzigartige, erstklassige
Sängerin ist“.
Ihre größten Hiterfolge
konnte Chaka Kahn in
den späten 1970er und
frühen 1980er-Jahren feiern.
Mit Titeln wie „Sweet Thing“,
„Once You Get Started“, „At
Midnight“, „Do You Love What
You Feel“ und „Ain’t Nobody“
stürmte die begnadete Sängerin
weltweit die Charts. Insbesondere
der letztgenannte Song
ist noch heute ein hartnäckiger
Ohrwurm, und sowohl im Original
als auch in Cover-Versionen
ist „Ain’t Nobody“ ständig
auf allen Radiofrequenzen zu
hören. Bis heute arbeitet Chaka
mit anderen Größen der
Musikszene zusammen, und so
kann sie auf die erfolgreiche Zusammenarbeit
während ihrer
langen Karriere mit so namenhaften
Persönlichkeiten wie
Quincy Jones, Dizzy Gillespie,
Stevie Wonder, Prince, Steve
Winwood, Mary J. Blige, George
Benson, Larry Graham oder
dem London Symphony Orchestra
zurückblicken.
Karten im Vorverkauf sind bereits
im EWa-Ticketshop unter
(04721) 72 15 0 erhältlich.
RÜCKBLICK: Wie stets zu
Jahresbeginn soll der Blick
zurück auf das vergangene
Jahr nicht fehlen. In den 365
Tagen hat sich in der Region
viel getan. Seiten 3, 4, 5 + 7
Küchen und Einbauküchen
Küchenumbau + Renovierung
Moderne Küchentechnik
Kapitän-Alexander-Straße 17
27472 Cuxhaven
Tel.: 0 47 21 / 66 33 66
Mo. – Fr. 9 00 – 12 30 & 14 00 – 18 00 Uhr
(außer Mi. nachmittags)
Sa. 10 00 - 16 00 Uhr
www.ellermann-kuechen.de
Elbe-Weser
Neujahrsempfang
CUXHAVEN re · Der Cuxhavener
Oberbürgermeister
Uwe Santjer (SPD) wird am
5. Januar gemeinsam mit
den Bürgermeistern alle Bürger
der Stadt Cuxhaven beim
Neujahrsempfang in der
Kugelbake Halle begrüßen.
Traditionsgemäß findet der
Neujahrsempfang der Stadt
am ersten Sonntag im neuen
Jahr statt. Santjer begrüßt ab
11 Uhr in der Kugelbake-Halle
alle interessierten Bürger. Hieran
können alle Einwohner
sowie Abordnungen der Vereine
und Verbände aus dem
Stadtgebiet und Umgebung
teilnehmen. Gesonderte Einladungen
hierzu werden grundsätzlich
nicht verschickt, vielmehr
wird zu diesem Termin
über die Medien eingeladen.
Dies ist eine willkommene
Gelegenheit, die vergangenen
Monate noch einmal zu bilanzieren,
sich mit den Mitgliedern
des Rates und leitenden
Beamten der Stadt auszutauschen
und einen Blick auf das
zu richten, was das neue Jahr
2020 bereit hält.
Plakette fällig?
Haupt- und
Abgasuntersuchungen sowie
Änderungsabnahmen
Geänderte Öffnungszeiten:
Samstags geschlossen
ab Februar von 9.00 – 13.00 Uhr
Kfz-Prüfstelle
Cuxhaven GmbH
Humphry-Davy-Straße 54
Tel. 0 47 21 / 39 39 41
DAAD-Preis für Agnieszka Czysz
Studentin der Hochschule Bremerhaven ausgezeichnet
BREMERHAVEN re · Noch
vor einem Jahr war Agnieszka
Czysz selbst eine neue internationale
Studierende auf
dem Campus. Jetzt unterstützt
die Studentin des Masterstudiengangs
Logistics
Engineering and Management
im Rahmen des Buddy-
Programms der Hochschule
Bremerhaven vor allem polnische
Studierenden, sich in
der Seestadt und auf dem
Campus zurecht zu finden
und organisiert zahlreiche
Aktivitäten der studentischen
lokalen Erasmus+
Initiative der Hochschule am
Meer. Für ihre besonderen
ehrenamtlichen und studienbezogenen
Leistungen erhält
die gebürtige Polin den
Preis des Deutschen Akademischen
Austauschdienstes
(DAAD) für ausländische
Studierende. Diese mit 1.000
Euro dotierte Auszeichnung
wird jedes Jahr für besondere
Studienleistungen sowie
bemerkenswertes gesellschaftliches
und interkulturelles
Engagement an einen
ausländischen Studierenden
vergeben.
Derzeit befindet sich Agnieszka
Czysz im dritten Semester.
Dass die heute 24-
Jährige in Deutschland
studieren möchte, kristallisierte
sich während ihres
Bachelorstudiums Logistics
Engineering an der University
of Economics Katowice
heraus. „Ich habe ein Auslandssemester
in Bulgarien
an der University of National
and World Economics
gemacht und wollte danach
meinen Master unbedingt
im Ausland machen“, erzählt
Agnieszka Czysz. Bei
der Suche nach dem geeigneten
Studienort fiel ihre
Wahl auf Deutschland.
Fortsetzung Seite 2
HEIMATKÜCHE: Unter dem
Titel „Heimatküche“ bietet die
NABU Umweltpyramide in
Bremervörde drei Workshops
in Sachen gutes und regionales
Essen an. Seite 2
Wir wünschen unseren
Gästen, Mitarbeitern und Freunden
ein glückliches 2020. Wir freuen
uns ab 1. Februar wieder auf Sie.
Ihre Seglermesse
Das Restaurant
direkt am Seglerhafen
in Cuxhaven
Am Jachthafen 1 · 27472 Cuxhaven
Telefon 0 47 21 - 66 36 50
Fax 0 47 21 - 66 36 51
www.seglermesse-cuxhaven.de
FLINKER Wir wünschen ALLESKÖNNER
Ihnen
ein erfolgreiches Jahr 2020.
Volkswagen T-Roc 1.0 TSI Style
White-Silver-Metallic, 85 kW, 4.971 km, EZ 03/18,
Sitzheizung vorne, Navi, Einparkhilfe vorn/hinten,
Rückfahrkamera, LED-Scheinwerfer,
Lane Assist, ACC, Handyvorb.
Bluetooth u.v.m.
Schmidt + Koch GmbH
Stresemannstraße 122 | 27576 Bremerhaven
Tel. 0471/5 94-0 | bhv@schmidt-und-koch.de
€ 24.940,-
www.schmidt-und-koch.de
Fölster
Tanzschule
Neue
Grundkurse
Jugend
Paare
Hochzeit
z.B. So. 12.01.20, 14.30 Uhr
8x 90 Min. 90,- p.P.
z.B. Mo. 13.01.20, 15 Uhr
10x 60 Min. 90,- p.P.
und viele weitere Termine
Infos und Anmeldung
0 47 21– 3 59 94
Grandauerstraße 12
www.tanzschule-beuss.info
Škoda Karoq 1.5 TSI DSG
Automatik, 110 kW/150 PS, EZ: 11/2019, 1.100 km, Climatronic, LED-
Scheinwerfer, Navi, PCD v. + hi. mit Kamera, Tempomat, el. Heckklappe,
Sitzheizung uvm.
MwSt. ausweisbar
Unser Barpreis 28.990 €
Service
Cuxhaven KG
Papenstraße 126 · 27472 Cuxhaven · Tel. 04721 / 737-0 · www.manikowski.de
Fliesenmarkt Debstedt
Designer-Planken
TOP-
Preis
aus Vinyl ab € 13,95
Wir wünschen allen Kunden ein gesundes neues Jahr!
Bördestraße 2 · Gewerbegebiet · 27607 Geestland - Debstedt · 047 43 / 91 36 29 · www.fliesenmaerkte.com
Montag-Freitag von 9.00-18.00 Uhr · Samstag von 9.00-13.00 Uhr · Sonntag Schautag von 14.00-17.00 Uhr (keine Beratung, kein Verkauf)
Bobath-Therapie
u. Psychomotorik
für Kinder
Birgit Weidner
Physiotherapeutin
Zum Rosengarten 3
27607 Geestland/Langen
Tel. 0 47 43-77 91
D i e w o c h e n z e i t u n g f ü r d i e r e g i o n
Jeden Mittwoch an alle erreichbaren Haushalte in der Stadt Cuxhaven, Wurster Nordseeküste,
Stadt Geestland, Samtgemeinde Land Hadeln, Hemmoor und auf den Inseln Helgoland und Neuwerk
26. Jahrgang/Nr. 1 - Ausgabe B
Donnerstag, 2. Januar 2020
Deine Führerscheinausbildung
Motorrad
Auto
Traktor u.v.m.
Klassen A, B, C, T ...
a
Chaka Kkan kommt
Ein weiterer Höhepunkt bei der SAIL Bremerhaven 2020
Elbe-Weser
BREMERHAVEN re ·
Ein Weltstar setzt zur Sail
2020 Anker in Bremerhaven:
Chaka Khan (Foto:
Indique). Die Stadthalle
Bremerhaven hat die
Erfolgssängerin aus den
USA als Highlight der
SAIL 2020 für ein Konzert
am Freitag, 21. August,
um 20 Uhr auf der
Seebäderkaje verpflichten
können.
Chaka Khan ist eine
der begabtesten
u n d
b e r ü h m t e s t e n
Musikikonen der Welt. Als
Sängerin, Songwriterin,
Schauspielerin, Autorin,
Philanthropin, Unternehmerin
und Aktivistin hat Chaka Khan
während ihrer vier Jahrzehnte
als Künstlerin Generationen von
Musikschaffenden beeinflusst.
Die Grammy®-Preisträgerin ist
sowohl im R & B, Pop & Rock,
in der Klassik sowie in der Country-
und Weltmusik zuhause. Sie
wird von Millionen von Fans
und Gleichgesinnten für ihren
zeitlosen, unvergleichlichen Gesangsstil
und ihr Image verehrt.
Niemand anders als die Königin
der Seele, Aretha Franklin,
sagte, dass Chaka „eine
einzigartige, erstklassige
Sängerin ist“.
Ihre größten Hiterfolge
konnte Chaka Kahn in
den späten 1970er und
frühen 1980er-Jahren feiern.
Mit Titeln wie „Sweet Thing“,
„Once You Get Started“, „At
Midnight“, „Do You Love What
You Feel“ und „Ain’t Nobody“
stürmte die begnadete Sängerin
weltweit die Charts. Insbesondere
der letztgenannte Song
ist noch heute ein hartnäckiger
Ohrwurm, und sowohl im Original
als auch in Cover-Versionen
ist „Ain’t Nobody“ ständig
auf allen Radiofrequenzen zu
hören. Bis heute arbeitet Chaka
mit anderen Größen der
Musikszene zusammen, und so
kann sie auf die erfolgreiche Zusammenarbeit
während ihrer
langen Karriere mit so namenhaften
Persönlichkeiten wie
Quincy Jones, Dizzy Gillespie,
Stevie Wonder, Prince, Steve
Winwood, Mary J. Blige, George
Benson, Larry Graham oder
dem London Symphony Orchestra
zurückblicken.
Karten im Vorverkauf sind bereits
im EWa-Ticketshop unter
(04721) 72 15 0 erhältlich.
RÜCKBLICK: Wie stets zu
Jahresbeginn soll der Blick
zurück auf das vergangene
Jahr nicht fehlen. In den 365
Tagen hat sich in der Region
viel getan. Seiten 3, 4, 5 + 7
Langen · Geestland
Debstedter Straße 36
Telefon (0 47 43) 60 09
Bad Bederkesa · Geestland
Gewerbe- und Handelspark
Telefon (0 47 45) 4 38
www.der-geestland-steinmetz.de
Elbe-Weser
Neujahrsempfang
CUXHAVEN re · Der Cuxhavener
Oberbürgermeister
Uwe Santjer (SPD) wird am
5. Januar gemeinsam mit
den Bürgermeistern alle Bürger
der Stadt Cuxhaven beim
Neujahrsempfang in der
Kugelbake Halle begrüßen.
Traditionsgemäß findet der
Neujahrsempfang der Stadt
am ersten Sonntag im neuen
Jahr statt. Santjer begrüßt ab
11 Uhr in der Kugelbake-Halle
alle interessierten Bürger. Hieran
können alle Einwohner
sowie Abordnungen der Vereine
und Verbände aus dem
Stadtgebiet und Umgebung
teilnehmen. Gesonderte Einladungen
hierzu werden grundsätzlich
nicht verschickt, vielmehr
wird zu diesem Termin
über die Medien eingeladen.
Dies ist eine willkommene
Gelegenheit, die vergangenen
Monate noch einmal zu bilanzieren,
sich mit den Mitgliedern
des Rates und leitenden
Beamten der Stadt auszutauschen
und einen Blick auf das
zu richten, was das neue Jahr
2020 bereit hält.
junghans
GMBH
Trocknungstechnik
Wasser- und
Feuerschadensanierung
Bautrocknung und
-beheizung
Verleih von Trocknungsund
Heizgeräten
Kiefernweg 23 · Geestland – Sievern
Fon (0 47 43) 86 76 · Fax 91 24 64
Marienstraße 35 · Cuxhaven
Fon (0 47 21) 59 28-59 · Fax 59 28-60
Logestraße 6 · Beverstedt
Fon (0 47 47) 220 99 62
junghans@sievern.net
DAAD-Preis für Agnieszka Czysz
Studentin der Hochschule Bremerhaven ausgezeichnet
BREMERHAVEN re · Noch
vor einem Jahr war Agnieszka
Czysz selbst eine neue internationale
Studierende auf
dem Campus. Jetzt unterstützt
die Studentin des Masterstudiengangs
Logistics
Engineering and Management
im Rahmen des Buddy-
Programms der Hochschule
Bremerhaven vor allem polnische
Studierenden, sich in
der Seestadt und auf dem
Campus zurecht zu finden
und organisiert zahlreiche
Aktivitäten der studentischen
lokalen Erasmus+
Initiative der Hochschule am
Meer. Für ihre besonderen
ehrenamtlichen und studienbezogenen
Leistungen erhält
die gebürtige Polin den
Preis des Deutschen Akademischen
Austauschdienstes
(DAAD) für ausländische
Studierende. Diese mit 1.000
Euro dotierte Auszeichnung
wird jedes Jahr für besondere
Studienleistungen sowie
bemerkenswertes gesellschaftliches
und interkulturelles
Engagement an einen
ausländischen Studierenden
vergeben.
Derzeit befindet sich Agnieszka
Czysz im dritten Semester.
Dass die heute 24-
Jährige in Deutschland
studieren möchte, kristallisierte
sich während ihres
Bachelorstudiums Logistics
Engineering an der University
of Economics Katowice
heraus. „Ich habe ein Auslandssemester
in Bulgarien
an der University of National
and World Economics
gemacht und wollte danach
meinen Master unbedingt
im Ausland machen“, erzählt
Agnieszka Czysz. Bei
der Suche nach dem geeigneten
Studienort fiel ihre
Wahl auf Deutschland.
Fortsetzung Seite 2
HEIMATKÜCHE: Unter dem
Titel „Heimatküche“ bietet die
NABU Umweltpyramide in
Bremervörde drei Workshops
in Sachen gutes und regionales
Essen an. Seite 2
FLINKER Wir wünschen ALLESKÖNNER
Ihnen
ein erfolgreiches Jahr 2020.
Volkswagen T-Roc 1.0 TSI Style
White-Silver-Metallic, 85 kW, 4.971 km, EZ 03/18,
Sitzheizung vorne, Navi, Einparkhilfe vorn/hinten,
Rückfahrkamera, LED-Scheinwerfer,
Lane Assist, ACC, Handyvorb.
Bluetooth u.v.m.
€ 24.940,-
Škoda Karoq 1.5 TSI DSG
Automatik, 110 kW/150 PS, EZ: 11/2019, 1.100 km, Climatronic, LED-
Scheinwerfer, Navi, PCD v. + hi. mit Kamera, Tempomat, el. Heckklappe,
Sitzheizung uvm.
MwSt. ausweisbar
Unser Barpreis 28.990 €
Schmidt + Koch GmbH
Stresemannstraße 122 | 27576 Bremerhaven
Tel. 0471/5 94-0 | bhv@schmidt-und-koch.de
www.schmidt-und-koch.de
Service
Cuxhaven KG
Papenstraße 126 · 27472 Cuxhaven · Tel. 04721 / 737-0 · www.manikowski.de
Ein starkes Team in Sachen Qualität
Dachdeckerei
Bauklempnerei
J. Weckel H
G
m
b
Dachdeckermeister
21745 Hemmoor · Am Baumarkt 4
Tel. 047 71/ 5807 54 · Fax 58 07 55
• Dachdeckerei
• Klempnerei
• Holzbau
• Wärmedämmung
• Kranservice
• Flachdächer
• Steildächer aller Art
Hemmoor
Telefon (0 47 71) 43 97
D i e w o c h e n z e i t u n g f ü r d i e r e g i o n
Jeden Mittwoch an alle erreichbaren Haushalte in der Stadt Cuxhaven, Wurster Nordseeküste,
Stadt Geestland, Samtgemeinde Land Hadeln, Hemmoor und auf den Inseln Helgoland und Neuwerk
26. Jahrgang/Nr. 1 - Ausgabe C
Donnerstag, 2. Januar 2020
MARC 5
www.fliesen-prill.de
MARC 5
04.01. Reiterball
12.01. Frühstücksbuffet
18.01. Schützenball
Jetzt:
Wildschweinkeule mit
hausgemachten
Klößen & Rahmwirsing
Am Markt 5 · 21781 Cadenberge
info@marc5.de · (04777) 80 89 88
Chaka Kkan kommt
Ein weiterer Höhepunkt bei der SAIL Bremerhaven 2020
Elbe-Weser
BREMERHAVEN re ·
Ein Weltstar setzt zur Sail
2020 Anker in Bremerhaven:
Chaka Khan (Foto:
Indique). Die Stadthalle
Bremerhaven hat die
Erfolgssängerin aus den
USA als Highlight der
SAIL 2020 für ein Konzert
am Freitag, 21. August,
um 20 Uhr auf der
Seebäderkaje verpflichten
können.
Chaka Khan ist eine
der begabtesten
u n d
b e r ü h m t e s t e n
Musikikonen der Welt. Als
Sängerin, Songwriterin,
Schauspielerin, Autorin,
Philanthropin, Unternehmerin
und Aktivistin hat Chaka Khan
während ihrer vier Jahrzehnte
als Künstlerin Generationen von
Musikschaffenden beeinflusst.
Die Grammy®-Preisträgerin ist
sowohl im R & B, Pop & Rock,
in der Klassik sowie in der Country-
und Weltmusik zuhause. Sie
wird von Millionen von Fans
und Gleichgesinnten für ihren
zeitlosen, unvergleichlichen Gesangsstil
und ihr Image verehrt.
Niemand anders als die Königin
der Seele, Aretha Franklin,
sagte, dass Chaka „eine
einzigartige, erstklassige
Sängerin ist“.
Ihre größten Hiterfolge
konnte Chaka Kahn in
den späten 1970er und
frühen 1980er-Jahren feiern.
Mit Titeln wie „Sweet Thing“,
„Once You Get Started“, „At
Midnight“, „Do You Love What
You Feel“ und „Ain’t Nobody“
stürmte die begnadete Sängerin
weltweit die Charts. Insbesondere
der letztgenannte Song
ist noch heute ein hartnäckiger
Ohrwurm, und sowohl im Original
als auch in Cover-Versionen
ist „Ain’t Nobody“ ständig
auf allen Radiofrequenzen zu
hören. Bis heute arbeitet Chaka
mit anderen Größen der
Musikszene zusammen, und so
kann sie auf die erfolgreiche Zusammenarbeit
während ihrer
langen Karriere mit so namenhaften
Persönlichkeiten wie
Quincy Jones, Dizzy Gillespie,
Stevie Wonder, Prince, Steve
Winwood, Mary J. Blige, George
Benson, Larry Graham oder
dem London Symphony Orchestra
zurückblicken.
Karten im Vorverkauf sind bereits
im EWa-Ticketshop unter
(04721) 72 15 0 erhältlich.
RÜCKBLICK: Wie stets zu
Jahresbeginn soll der Blick
zurück auf das vergangene
Jahr nicht fehlen. In den 365
Tagen hat sich in der Region
viel getan. Seiten 3, 4, 5 + 7
Die Stadt Otterndorf
wünscht den
Otterndorfern und
allen Gästen
einen guten Start
ins neue Jahr
2020!
www.stadtmarketing-otterndorf.de
Elbe-Weser
Neujahrsempfang
CUXHAVEN re · Der Cuxhavener
Oberbürgermeister
Uwe Santjer (SPD) wird am
5. Januar gemeinsam mit
den Bürgermeistern alle Bürger
der Stadt Cuxhaven beim
Neujahrsempfang in der
Kugelbake Halle begrüßen.
Traditionsgemäß findet der
Neujahrsempfang der Stadt
am ersten Sonntag im neuen
Jahr statt. Santjer begrüßt ab
11 Uhr in der Kugelbake-Halle
alle interessierten Bürger. Hieran
können alle Einwohner
sowie Abordnungen der Vereine
und Verbände aus dem
Stadtgebiet und Umgebung
teilnehmen. Gesonderte Einladungen
hierzu werden grundsätzlich
nicht verschickt, vielmehr
wird zu diesem Termin
über die Medien eingeladen.
Dies ist eine willkommene
Gelegenheit, die vergangenen
Monate noch einmal zu bilanzieren,
sich mit den Mitgliedern
des Rates und leitenden
Beamten der Stadt auszutauschen
und einen Blick auf das
zu richten, was das neue Jahr
2020 bereit hält.
Wir sind Ihr Partner für...
Landesstr. 36 · 21776 Wanna
Tel. 0 47 57/8 12 40
www.richters-ht.de
DAAD-Preis für Agnieszka Czysz
Studentin der Hochschule Bremerhaven ausgezeichnet
BREMERHAVEN re · Noch
vor einem Jahr war Agnieszka
Czysz selbst eine neue internationale
Studierende auf
dem Campus. Jetzt unterstützt
die Studentin des Masterstudiengangs
Logistics
Engineering and Management
im Rahmen des Buddy-
Programms der Hochschule
Bremerhaven vor allem polnische
Studierenden, sich in
der Seestadt und auf dem
Campus zurecht zu finden
und organisiert zahlreiche
Aktivitäten der studentischen
lokalen Erasmus+
Initiative der Hochschule am
Meer. Für ihre besonderen
ehrenamtlichen und studienbezogenen
Leistungen erhält
die gebürtige Polin den
Preis des Deutschen Akademischen
Austauschdienstes
(DAAD) für ausländische
Studierende. Diese mit 1.000
Euro dotierte Auszeichnung
wird jedes Jahr für besondere
Studienleistungen sowie
bemerkenswertes gesellschaftliches
und interkulturelles
Engagement an einen
ausländischen Studierenden
vergeben.
Derzeit befindet sich Agnieszka
Czysz im dritten Semester.
Dass die heute 24-
Jährige in Deutschland
studieren möchte, kristallisierte
sich während ihres
Bachelorstudiums Logistics
Engineering an der University
of Economics Katowice
heraus. „Ich habe ein Auslandssemester
in Bulgarien
an der University of National
and World Economics
gemacht und wollte danach
meinen Master unbedingt
im Ausland machen“, erzählt
Agnieszka Czysz. Bei
der Suche nach dem geeigneten
Studienort fiel ihre
Wahl auf Deutschland.
Fortsetzung Seite 2
HEIMATKÜCHE: Unter dem
Titel „Heimatküche“ bietet die
NABU Umweltpyramide in
Bremervörde drei Workshops
in Sachen gutes und regionales
Essen an. Seite 2
FLINKER Wir wünschen ALLESKÖNNER
Ihnen
ein erfolgreiches Jahr 2020.
Volkswagen T-Roc 1.0 TSI Style
White-Silver-Metallic, 85 kW, 4.971 km, EZ 03/18,
Sitzheizung vorne, Navi, Einparkhilfe vorn/hinten,
Rückfahrkamera, LED-Scheinwerfer,
Lane Assist, ACC, Handyvorb.
Bluetooth u.v.m.
Schmidt + Koch GmbH
Stresemannstraße 122 | 27576 Bremerhaven
Tel. 0471/5 94-0 | bhv@schmidt-und-koch.de
€ 24.940,-
www.schmidt-und-koch.de
Die schönsten Veranstaltungen 2020
02.02.2020 Grünkohl und Theater € 62,–
mit Busfahrt, Grünkohlessen, Busrundfahrt, Kaffeegedeck,
Eintritt ins Theater
04.02.2020 Grünkohlessen satt € 62,–
mit Busfahrt, Grünkohlessen, Busrundfahrt, Kaffeegedeck,
Führung Bioshaerium
08.03.2020 Ohnsorg Theater PK 1 € 62,–
mit Busfahrt und Eintritt Ohnsorg Theater in Hamburg
10.04.2020 Musical "Wahnsinn!" in Bremen €105,–
mit Busfahrt, Eintritt zum Musical "Wahnsinn!" mit den Hits
von Wolfgang Petry
23.05.2020 Musical "Wahnsinn!" in Hamburg €115,–
mit Busfahrt, Eintritt zum Musical "Wahnsinn!" mit den Hits
von Wolfgang Petry
Primo Reisen | Lührs Reisen GmbH
Molkereistraße 7 | 21789 Wingst
gebührenfreie Buchungs-Hotline 0800 127 1000
info@primo-reisen.de | www.primo-reisen.de
Kataloge 2020
jetzt anfordern!
Škoda Karoq 1.5 TSI DSG
Automatik, 110 kW/150 PS, EZ: 11/2019, 1.100 km, Climatronic, LED-
Scheinwerfer, Navi, PCD v. + hi. mit Kamera, Tempomat, el. Heckklappe,
Sitzheizung uvm.
MwSt. ausweisbar
Unser Barpreis 28.990 €
Service
Cuxhaven KG
Papenstraße 126 · 27472 Cuxhaven · Tel. 04721 / 737-0 · www.manikowski.de
2 Regional
2. Januar 2020
Prosit Neujahr 2020
Schaufenster Fischereihafen lädt ein
BREMERHAVEN re · 2.020
Berliner und ebenso viele
Gläser Sekt spendiert die Werbegemeinschaft
Schaufenster
Fischereihafen am Sonntag,
5. Januar, auch in 2020
wieder zum Start ins neue
Jahr. Mittlerweile ist die seit
dem Jahr 2000 stattfindende
Neujahrs-Veranstaltung zu
einer beliebten Tradition
von vielen Bremerhavenern
und Gästen geworden. Ab 11
Uhr gibt es im Schaufenster
Fischereihafen Sekt (Foto:
Privat) und Berliner für alle
Besucher, die noch einmal
mit uns auf das neue Jahr
anstoßen möchten.
Berühmt ist die Legende
eines Berliner Kanoniers
aus dem 18. Jahrhundert,
der für seine Kollegen Kanonenkugeln
aus Teig geformt
und dem Berliner so seinen
Namen verpasst haben soll.
Passend zu dieser Legende
Prospekt-Sofortversand:
% 0 44 02 / 6 96 94 77
10 Jahre
Garantie
feuern um 12 Uhr die Kanoniere
der Leher Salut-Batterie
ihren dreifachen Neujahrssalut
ab. Danach werden die
Heiligen Drei Könige Caspar,
Melchior und Balthasar mit
ihren Sternsingern erwartet.
Die Spenden, die durch
die überall in Deutschland
stattfindenen Sternsingeraktionen
zusammenkommen,
sind für weltweite Kinderprojekte
bestimmt. Die
Aktion Dreikönigssingen
2020 lautet: „Frieden! Im
Libanon und weltweit“. Im
Jahr 2019 ist eine Gesamtsumme
von 50,2 Millionen
Euro von Kindern für Kinder
zusammengekommen.
Parallel findet an diesem Tag
im Gewerbegebiet Bohmsiel
der erste verkaufsoffene
Sonntag des Jahres statt.
Von 13 bis 18 Uhr laden die
Geschäfte zum Neujahrs-
Shoppen ein.
Prospekt-Sofortversand:
0 44 02 / 86 33 50
10 Jahre
Garantie
Workshops mit 3-Gänge-Menüs
Nachhaltige Heimatküche in NABU Umweltpyramide
10 %
Aluminium
Terrassenüberdachung
500 x 350 mit Stegplatten
Terrasse 2000 GmbH ·· Am Nordkreuz 2 ·· 26180 Rastede
Verkauf Verkauf und und Montagetermine · · Telefon 0 44 02 / 86 6 96 33 94 50 77
info@terrasse2000.de · www.terrasse2000.de
Beratung: Mo.–Fr. 9–18 Uhr · Sa. 9–13 Uhr
Foto: Meyer-Grünefeldt
BREMERVÖRDE re · Gemeinsam
essen macht Spaß,
gemeinsam kochen noch
viel mehr. Doch immer wieder
liest man Berichte über
die Auswirkungen der Ernährung
auf die Umwelt.
Das Spektrum reicht von
Luftverunreinigungen bis
hin zur Beschleunigung des
Artensterbens. Die Zusammenhänge
sind komplex
und meist nur knapp erklärt.
Was kann man also heute
noch guten Gewissens kochen?
Um dieser Frage nachzugehen,
bietet die NABU
Umweltpyramide zusammen
mit Nadine Gleitze, Fachfrau
für Bio Gourmet Ernährung,
eine Workshop-Reihe mit 3-
Gänge-Menüs an. Nähere
Informationen erhalten Interessierte
auf der Homepage
www.nabu-umweltpyramide.de/veranstaltungen
und
telefonisch unter (04761) 71
3 30. Eine Anmeldung ist unbedingt
erforderlich.
„Immer öfter treten verunsicherte
Bürger an uns heran,
die sich in Ernährungsfragen
verunsichert fühlen“, berichtet
Dr. Maren Meyer-Grünefeldt,
Leiterin der NABU
Umweltpyramide in Bremervörde.
„Das finde ich sehr
schade, denn essen gehört
für mich zu den schönsten
Dingen des Tages. Wir wollen
in dieser Workshop-Reihe
einige Aspekte klären,
gemeinsam kochen und genießen.
Vor allem wollen wir
auch zeigen, dass es nicht die
eine richtige Ernährungsweise
gibt, sondern viele kleine
Stellschrauben, die entscheidende
Wirkung auf unsere
Gesundheit und unsere Umwelt
haben.“ An drei Samstagen
wird jeweils von 10 bis
13 Uhr ein anderer Aspekt
des Einflusses der Ernährungsweise
auf Natur und
Umwelt beleuchtet. Jeder Tag
besteht aus einer abwechslungsreichen
Mischung aus
Vorträgen, selber mithelfen
an verschiedenen Kochinseln
und letztendlich dem Genießen
des 3-Gänge-Menüs.
„Die Reihe ist komplett oder
auch einzeln buchbar und
eignet sich hervorragend als
Weihnachtsgeschenk“, sagt
Dr. Meyer-Grünefeldt.
Am 22. Februar 2020 wird
mit der „Jahreszeitenküche“
gestartet, dabei stehen regionale
und saisonale Zutaten
im Vordergrund. Einen
Monat später, am 21. März
2020, heißt es dann „Natur
pur“ und die Auswirkungen
verschiedenen Ernährungsgewohnheiten
auf die Natur
werden näher betrachtet.
„Restlos lecker!“ wird es am
letzten Termin, am 25. April
2020. An diesem Tag werden
Wege zur Verwertung von
Essensresten und zur Vermeidung
von Verpackungsmüll
aufgezeigt.
Da gerade für Eltern Ernährung
oft ein wichtiges Thema
ist, um ein gesundes
Heranwachsen ihrer Kinder
zu gewährleisten, gibt es parallel
zu den Workshops eine
Kinderbetreuung.
KOSTENLOS: 10 LED-Lampen (Wert 399,-) inkl. Einbau
Aluminium
2.998. – 10%
Terrassenüberdachung
61
500 x 350 mit Glasdach = 2.698. 75
Beratung: Mo.–Fr. 9–18 Uhr · Sa. 9–13 Uhr
2.110. – 10%
83
= 1.899. 75
Alle
Größen
lieferbar!
Komplett aus ALU, Wandschiene und integrierte Regenrinne, Sparren innenliegend, Wasserfallrohr
innenliegend nicht sichtbar. Stegplatten in klar oder opal weiss, Pfosten 11x11
cm, Lieferung innerhalb 2 Wochen möglich bei Selbstmontage. Montage innerhalb 4 Wochen
möglich (eigene Monteure) – Lieferbar in: Weiß oder Anthrazit grau
Alle
Neue Ausstellung in 26180 Rastede-Wahnbek, Am Nordkreuz 2
Besichtigung möglich 24 Stunden von Montag - Sonntag
Beratung möglich von 9.00 - 18.00 Uhr, samstags von 9.00 - 13.00 Uhr. Sonntags keine Beratung.
Eine der größten Ausstellungen im Norden.
KOSTENLOS: 10 LED-Lampen (Wert 399,-) inkl. Einbau
10 % Winter-rabatt
Aluminium
Terrassenüberdachung
500 x 350 mit Glasdach = 2.698. 75
Aluminium
Terrassenüberdachung
500 x 350 mit Stegplatten
Bis 31. Januar 2020
Terrassenüberdachung
„California“
Aluminium
500 x 350
mit Glasdach VSG 8,72 mm
Aluminium
500 x 350
mit Stegplatten 16 mm
2.998. 61 – 10%
3.110.-–10%
2.110. 83 – 10%
= 1.899. 75
= 2.799.-
2.221. 11 –10%
= 1.999.-
Komplett aus ALU, Wandschiene und integrierte Regenrinne, Sparren innenliegend, Wasserfallrohr innenliegend
nicht sichtbar. Stegplatten in klar oder opal weiss, Pfosten 11x11 cm, Lieferung innerhalb 2 Wochen möglich bei
Selbstmontage. Montage innerhalb 4 Wochen möglich (eigene Monteure) – Lieferbar in: Weiß oder Anthrazit grau
Größen
lieferbar!
30 Muster ausgestellt
Neue Ausstellung in 26180 Rastede-Wahnbek, Am Nordkreuz 2
Besichtigung möglich 24 Stunden von Montag - Sonntag
Beratung möglich von 9.00 - 18.00 Uhr, samstags von 9.00 - 13.00 Uhr. Sonntags keine Beratung.
Eine der größten Ausstellungen im Norden.
30 Muster ausgestellt
Fortsetzung von Seite 1
„Der Bildungsstand ist hierzulande
hoch, ich kann hier
viel lernen.“ An der Hochschule
Bremerhaven fand die
geborene Polin mit dem Masterstudiengang
Logistics Engineering
and Management
genau das, was sie gesucht
hatte: „Einen interessanten
Studienort und einen Studiengang,
in dem sich alle
kennen und sich gegenseitig
unterstützen.“ Zudem habe
Bremerhaven einen sehr guten
Ruf im Bereich Logistik.
Dennoch gibt die Studentin
zu, dass es zu Beginn nicht
ganz einfach war, sich zurecht
zu finden; vor allem
wegen der Sprache. Vor allem
ihre Familie und Freunde aus
der Heimat Katowice seien da
eine große Stütze gewesen.
„Wir haben viel telefoniert.
Außerdem hat es geholfen,
dass die Hochschule so familiär
ist und sich alle kennen.
Man trifft immer Leute, lernt
zusammen in kleinen Gruppen
und unterstützt sich
gegenseitig.“
Diese Erfahrungen gibt sie an
neue internationale Studierende
gerne weiter. Daher engagiere
sie sich in dem Buddy-Programm
der Erasmus+
Initiative. So organisierte sie
unter anderem einen Grillabend
im Studierendencafé
für internationale Studierende.
„Es war richtig voll und
wir mussten noch Würstchen
kaufen gehen, weil wir gar
nicht mit so vielen Studierenden
gerechnet haben“, erinnert
sie sich gerne zurück.
Neben den Veranstaltungen
an der Hochschule treffe sie
sich auch gerne mit ihren
Freunden. „Sie kommen aus
unterschiedlichen Ländern
und meist sprechen wir einen
Mix aus Englisch, Deutsch
und Polnisch - das ist immer
super witzig.“
Nach ihrem Studium möchte
die Polin gerne in Deutschland
bleiben und im Bereich
Logistik arbeiten.
„Aus dem Verlauf dessen,
wie sich Agnieszka Czysz
auf das berufliche Leben
vorbereitet, kann man klar
den Schwerpunkt erkennen
- Logistik mit internationaler
Prägung“, ist auch Prof. Dr.
Waldemar Czuchra von dem
Werdegang beeindruckt.
Deshalb sei sie eine würdige
Preisträgerin. Die Übergabe
der Auszeichnung findet am
Freitag, 17. Januar, um 14
Uhr in Haus T statt.
Absage
CUXHAVEN re · Die Veranstaltung
„Der Elfen-Thron von
Thorsagon“, die am Sonntag,
19. Januar,
in der Kugelb
a ke - H a l l e
s tat t f i nd en
sollte, muss
a u f g r u n d
von tourneetechnischen
G r ü n d e n
abgesagt werden. Bereits gekaufte
Tickets können bei der
jeweiligen Vorverkaufsstelle
zurückgegeben werden.
Kartenabend
WANNA re · 18, 20 nur nicht
passen: der Schützenverein
Westerwanna veranstaltet
am Freitag, 3. Januar 2020,
einen Kartenabend in der
Schützenhalle. Gespielt wird
Doppelkopf, Skat und Mau-
Mau. Beginn ist um 19.30
Uhr. Zu gewinnen gibt es
Fleischpreise. Mitglieder und
Gäste sind willkommen.
2. Januar 2020 Regional
3
Jahres-
Rückblick
2019
Januar: EU-Kommissar Günther Oettinger kommt auf Einladung
des MIT-Kreisverbands nach Cuxhaven und verdeutlichte
beim Neujahrsempfang die Relevanz eines in sich stabilen
Europas.
Januar: Sie müssen sich viel Kritik anhören, oft pauschal und ohne Hintergrundwissen
- die Landwirte. Dabei ließe sich im offenen Gespräch vieles
klären. Ihre Forderung lautet daher: „Redet mit uns statt über uns. Frag den
Landwirt, warum er 300 Kühe hält statt 30, oder warum Pflanzenschutzmittel
nötig sind“. Flankierend zur „Internationalen Grünen Woche“ in Berlin
unterstützt deshalb der Landvolk Kreisverband Wesermünde die Initiative
„Wir machen euch satt! Dialog statt Protest“ und setzt ein Zeichen für die
Landwirtschaft. Vor dem Edeka-Markt Küver in Bad Bederkesa ziehen dabei
zwei Einkaufswagen die Blicke der Kunden auf sich, links prall gefüllt, „mit
Produkten, die die Verbraucher dank uns Landwirten kaufen können“, erklärt
Julia Grebe, Geschäftsführerin des Landvolk Kreisverbands Wesermünde
(r.), rechts fast leer, nur mit einer Flasche Wasser und einem Päckchen Salz
befüllt.
Januar: Emotional, engagiert und aktiv: Organisationen,
Vereine und Verbände aus Cuxhaven schließen
sich zu einem gemeinsamen Bündnis für ein buntes
Cuxhaven zusammen und unterzeichnen stolz und froh
das Banner des Bündnisses „Cuxhaven für Menschenwürde
und Respekt“.
Februar: Ein liebenswerter
Zeitgenosse ist
im Stadttheater Cuxhaven
zu erleben. Die
Kammerpuppenspiele
Bielefeld sind mit ihrem
Stück „Der kleine
Drache Kokosnuss“
und seiner kleinen
Freundin Matilda zu
Gast und unterhalten
Kinder ab vier Jahren.
(Foto: KPB)
Januar: Für ihre schnelle Hilfe, bei der ein Menschenleben gerettet
werden konnte, werden die drei Retter im Historischen Rathaus
in Otterndorf bei einem Empfang ausgezeichnet. Norbert Kramer
(2.l.) verdankt sein Leben seinen Kollegen Roland Awgustiuk, Jens
Schultchen und Sven Gröger.
Januar: Bei einem Tag der offenen Tür können Interessierte
den neu sanierten Bürgerbahnhof entdecken. Mit an Bord ist
wieder ein engagiertes Team von Anteilseignern der Genossenschaft,
wie Renate, Antonia, Claudia und Jürgen, die die
Besucher mit Getränken und heißen Würstchen versorgen und
über den Bürgerbahnhof informieren. Und alle Vier finden es
„großartig, was man mit vielen engagierten Menschen schaffen
kann“. Es sei ein wunderschöner Bahnhof entstanden, der
mit seinen Kunstinstallationen im Empfangsgebäude, den
Bahnhof wie eine Galerie erscheinen lässt.
Februar: Bürgermeister Thomas Bullwinkel bringt es auf den
Punkt. „Ihr seid das Aushängeschild für Otterndorf.“ Gemeint sind
15 junge Sportler, die es in ihren Disziplinen weit gebracht haben.
Und wie jedes Jahr freuen sich die Vertreter der Stadt sie zu ehren.
Besucherzahl gestiegen
Balje: Fast 35.000 Gäste im Natureum
Cadenberge
BALJE re · Fast 35.000 Besucher
zählte das Natureum
Niederelbe (Foto: Hilk) im
Jahr 2019 - das sind nochmal
1.500 mehr als im vergangenen
Jahr. Insbesondere
die Aktionstage lockten
zahlreiche Gäste nach Balje,
der erstmals stattfindende
Tag des Hundes entpuppte
sich mit fast 1.400 Besuchern
aus dem Stand als
Erfolgsmodell. Aber auch
die Sonderausstellung sei
bei den Besuchern gut angekommen,
sagt Lars Lichtenberg,
Geschäftsführer des
Natureums. In der Ausstellung
habe es für die ganze
Familie viel zu entdecken
gegeben, das sei ein häufig
gehörtes Feedback gewesen.
„Die Sonderausstellung
,Fisch‘ war unsere bisher beste
Ausstellung“, findet Lichtenberg.
„Obwohl das auf
den ersten Blick nicht so ein
massetaugliches Thema ist
wie die Wal-Ausstellung im
Vorjahr.“
Auch im Außengelände
ging es voran. Das Natureumsteam
renovierte mit tatkräftiger
Unterstützung des
Fördervereins den in die Jahre
gekommenen Spielplatz.
„Vor allem die jüngeren
Besucher waren von dem
neuen Hüpfkissen auf dem
Spielplatz kaum wegzukriegen“,
freut sich Parkmanager
Thomas Bock. „Ohne die
Hilfe unserer Aktiven aus
dem Förderverein wäre das
nicht möglich gewesen.“
Bis einschließlich Freitag,
3. Januar, macht das Natureum
Winterpause. Hinter
den Kulissen wird dennoch
fleißig gearbeitet. Gut vier
Wochen nach dem Ende der
Fisch-Ausstellung haben die
hauseigenen Handwerker
bereits mit den Bauarbeiten
für die nächste Sonderausstellung
begonnen. „Equus
- Auf den Spuren der Pferde“
lautet der Titel. Hier müssen
sich die Besucher noch bis
Ende März gedulden. Das
Museum öffnet ab 4. Januar
wieder samstags und sonntags
von 10 bis 17 Uhr.
Lackiert wird alles
LackierCenter Braas wird 15
CADENBERGE sh · Jubiläum
beim LackierCenter
Braas in Cadenberge. Am
1. Januar 2020 ist der Fachund
Ausbildungsbetrieb,
der nach ISO 9001:2008
zertifiziert ist, 15 Jahre am
Markt. In dieser Zeit konnte
das LackierCenter im Gewerbegebiet
in Cadenberge
eine enge Kundenbindung
aufbauen. Auch verschiedene
Autohäuser von Cuxhaven
bis Stade gehören
zum Kundenstamm. Zum
Jubiläum möchte Inhaber
und Geschäftsführer Manfred
Braas sich für die gute
Zusammenarbeit und das
gegenseitige Vertrauen bedanken.
„Wir geben unser
Bestes, damit dies auch in
den nächsten Jahren so
bleibt. Wir sind schließlich
für unsere vielfältige Palette
an Leistungen bekannt.“
Zusammen mit fünf Mitarbeitern
wird so gut wie jeder
Anzeige
Kundenwunsch erfüllt.
Neben der Lackierung und
Beschriftung von Lkw und
Kfz gehört etwa auch die
Lackierung von Booten,
Haustüren und Möbeln
zum Angebot. Gerade im
Bereich Küchen zeigt sich
das LackierCenter kreativ.
Für die Lackierung von Glas
ist die Firma Braas bekannt.
Mit viel Liebe zum Objekt
erstrahlen auch Young- und
Oldtimer wieder wie neu, ob
im Originalfarbton oder mit
einer kreativen Lackierung.
Zum Service gehört auch,
dass dem Kunden während
des Lackierens seines Lkw
bzw. Kfz ein kostenloses
Werkstattfahrzeug zur Verfügung
gestellt wird. Das
LackierCenter ist montags
bis donnerstags von 7 bis
17 Uhr sowie freitags von 7
bis 15 Uhr geöffnet. Weitere
Informationen erhält man
unter (04777) 10 00.
Februar: „Vielen Dank für Ihre Anfrage, das mache ich sehr
gerne, nicht nur weil das Thema verdient aktualisiert zu werden,
sondern weil Joachim Ringelnatz zu den leider stark unterschätzten
und verniedlichten Stimmen im Chor der ersten Jahrhunderthälfte
gehört.“ Dank dieser positiven Nachricht kann
Erika Fischer, Leiterin des Ringelnatzmuseums, den Schauspieler
Hanns Zischler im Schloss Ritzebüttel begrüßen, der im Rahmen
der Ausstellung „Revolution!“ im Joachim Ringelnatz-Museum
aus der Autobiografie „Als Mariner im Krieg“ des Dichters und
Kabarettisten liest.
Fotos: mb, sh, tw
Februar: Angesichts öffentlicher Diskussionen rund um den
Jahrestag zu 100 Jahren Frauenwahlrecht, hat Elke Roskosch-
Buntemeyer (l.), Vorsitzende des Frauenrats Cuxhaven die Gleichstellungsbeauftragte
der evangelisch-lutherischen Landeskirche
Hannover, Hella Mahler (m.), nach Otterndorf zum Neujahrsempfang
des Frauenrats eingeladen um über „Gleichstellung und
evangelische Kirche“ zu reden. Auch hier hätte sich in Sachen
Gleichberechtigung schon einiges getan, so Mahler. Doch in den
Führungsebenen etwa seien sie noch heute unterbesetzt. „In der
EKD haben wir in 20 Landeskirchen nur zwei Bischöfinnen.“ Vor
diesem Hintergrund fordert sie die Frauen auf, nicht zu schweigen
und sich nicht einschüchtern zu lassen. „Wir wollen unsere Stimme
nutzen.“ Dem kann auch die Gleichstellungsbeauftragte des
Landkreises Cuxhaven Angelika Becker nur zustimmen.
Viel Wert wird beim Lackiercenter auf die Qualität und die Farbtreue
nach einer Reparatur gelegt
Foto: sh
4 Regional
2. Januar 2020
BuchTipp
Augenscheinlich
Liebe Literaturfreunde,
ohne die segensreiche Nutzung
einer Brille, ist das
heutige Leben kaum vorstellbar.
Der Einsatz von
Sehhilfen hat nicht
nur die Arbeitswelt revolutioniert,
sondern
die Lebensqualität
jedes Brillenträgers
erheblich verbessert.
Die kulturgeschichtliche
Entwicklung
dieses banalen Alltagsobjektes
mehr,
als nur ein „AugenBlick“.
Die Journalistin Stefana Sabin
blickt weit zurück. Ein
grüner Smaragd soll Nero
beim Beobachten der Gladiatorenkämpfe
hilfreich
gewesen sein. Die Lesekugel
(farbloser Beryll), entwickelt
von einem arabischen Mathematiker
im 12. Jahrhundert
könnte als Vorgänger
der heutigen Augengläsern
gesehen werden. Die erste
Darstellung einer „Brille“
wurde auf einem Gemälde
entdeckt, dem der Heiligen
Ottilie, Schutzpatronin der
Blinden und Augenkranken.
„Lesesteine“ liegen in
ihrem offenen Buch. Das
Bild mit einer Eisenbrille
aus dem 14. Jahrhundert erinnert
stark an heutige
stylische intellektuell
anmutende
Brillengestelle prominenter
Personen
(Harry Potter). Der
Buchdruck und das
Voranschreiten der
A lphabet isier ung
verlängerte den Menschen
die Leselebenszeit.
Doch nicht jedermann akzeptierte
die Sehhilfe vorbehaltlos.
Skepsis bei Goethe,
er bezeichnete Brillenträger
als „übergriffig und verstörend“.
Mehr als ein Blick:
Von der Sehkorrektur zum
modischen Stilelement.
Stefana Sabin, Augen-
Blicke, Wallstein, ISBN
9783835335462, € 18, 96
S., mit Abb.
Februar: Joachim Ringelnatz ist nicht nur als Autor, sondern
auch als Maler bekannt. Eine Seite, die im Ringelnatz-Museum
einen besonderen Platz einnimmt und das durch die Dauerleihgabe
der Ringelnatz-Sammlung Gescher jetzt die umfassendste
malerische Sammlung des Dichters vereint.
März: Sie sind Herzensbrecher auf vier Beinen. Ein Blick in ihre Augen und
man ist schockverliebt. Ihrem Charme konnte sich auch das Ehepaar Dagmar
und Andreas Herr nicht entziehen und verließ vor über fünf Jahren
seine Heimat in Baden-Württemberg, um im hohen Norden in Misselwarden
sein, Glück mit einer Herde Alpakas zu finden. Und sie haben es bis
jetzt nicht bereut, auch wenn es ein „Rund-um-die-Uhr-Job“ ist. „Wenn ich
morgens in den Stall gehe, geht mir das Herz auf“, so Dagmar Herr. Dies
können Besucher auf dem Alpakahof Herr bei einer Trekkingtour, einer
Hofführung, oder bei verschiedenen Landmärkten selbst erleben.
Jahres-
Rückblick
2019
Vorgestellt von Marianne Haring
buchbar_logo_4c_neu.indd 1 23.09.14 12:21
März: Seit zwei Jahrzehnten beschäftigen sich Dr. Michael
Erhardt und Prof. Dr. Norbert Fischer (v.r.) mit der
Geschichte der Deiche und des Deichbaus an Elbe, Weser
und Oste. „Eine überragende Forschungsleistung, die in
acht informative und gut lesbare Bücher mündete“, so
Dr. Nicola Borger-Keweloh, 1. Vorsitzende der Männer
vom Morgenstern. Eine Arbeit, für die die beiden Historiker
im Museum Windstärke 10 den Hermann-Allmers-
Preis erhalten.
März: Bei einem kurzfristig geplanten Besuch vom Ministerpräsidenten
Stefan Weil in Cuxhaven zeigt sich dieser stark beeindruckt
vom freiwilligen und hauptsächlich ehrenamtlichen Engagement
für zwei besondere Projekte - den Bürgerbahnhof und
das Sozialkaufhaus in Altenwalde - und verspricht, sich für ihre
„gute und wichtige Arbeit“ weiterhin einzusetzen.
Der neue Golf
mit Fahrzeugvernetzung Car2X
Ab sofort
bei uns.
März: Der Staffelstab bei N-Ports
wird weitergereicht. Der Diplom-
Bauingenieur Knut Kokkelink
(2.v.l) übernimmt nach einer
zweimonatigen Übergangszeit die
Aufgabe des Niederlassungsleiters
in Cuxhaven. Hans-Gerd Janssen
(2.v.r.) geht nach über 33 Jahren
in der Häfen- und Schifffahrtsverwaltung
des Landes Niedersachsen
und bei Niedersachsen Ports
(N-Ports) in den Ruhestand. (Foto:
Burmann)
März: „Heimat ist für mich der Ort,
wo ich mich am wohlsten fühle“, „Heimat
ist für mich dort, wo meine Familie
lebt“, „Heimat ist für mich meine
Kultur“. Es gibt viele Arten Heimat zu
empfinden wie im Stück „Tamieh andersherum
ist Heimat“ deutlich wird.
Rund 18 Jugendliche im Alter zwischen
zwölf und 21 Jahren haben seit letztem
November Lieder ihrer Heimat und eigene
Stücke musikalisch und szenisch für
das Projekt umgesetzt, das eine bejubelte
und berührende Premiere in der Musikschule
feiert.
Ihr Volkswagen Partner
Abbildung zeigt Sonderausstattungen gegen Mehrpreis. Stand 12/2019. Änderungen und Irrtümer
vorbehalten. ¹Optionale Sonderausstattung. ² Inkl. Überführungskosten. Bonität vorausgesetzt. Es
besteht ein gesetzliches Widerrufsrecht für Verbraucher.³ Bei allen neuen Modellen 2 Jahre Herstellergarantie
und bis zu max. 3 Jahre Anschlussgarantie durch den Hersteller optional. Garantiegeber ist die
Volkswagen AG, Berliner Ring 2, 38440 Wolfsburg. Weitere Voraussetzungen bzw. Beschränkungen der
Garantie, insbesondere den Beginn der Garantielaufzeit, entnehmen Sie bitte den Garantiebedingungen
unter www.volkswagen.de oder erfragen Sie bei uns.
Autohaus W. Manikowski Cuxhaven KG
Papenstraße 126, 27472 Cuxhaven,
Tel. +49 4721 7370, http://www.volkswagen-manikowski.de
März: Es war ein Kampf gegen Hitler
mit einfachen Mitteln - Postkarten auf
denen Sätze standen wie „Wir müssen
uns zur Wehr setzen!!!“, verteilt und
ausgelegt von Otto und Elise Hampel
in den Straßen, Briefkästen und Treppenhäusern
Berlins. Eine der noch erhaltenen
Postkarten trägt den Vermerk
„Karte bitte wandern lassen“, der einer
Ausstellung der Hans-Fallada-Gesellschaft
über das Schicksal des Arbeiterehepaares
Hampel aus Berlin ihren
Namen gibt, die in der Stadtbibliothek
zu sehen ist.
Fotos: sh, tw
Neues aus Bremerhaven
und der Region
Jahres-
Rückblick
2019
Januar: Das zehnjährige Jubiläum des Klimahauses am 27. Juni wirft seine
Schatten voraus. Das wird Anfang des Jahres schon mit ein paar Neuerungen
gestartet. Wie mit dem sogenannten „Walgang“, der sich zu einem
Raum mit beeindruckenden fluoreszierenden Gemälden verschiedener
Tiefseebewohner gewandelt hat. Durch ihn können die Besucher ihre Reiseetappe
von der Tiefsee nach Alaska mit einem faszinierenden Spaziergang
auf dem Meeresgrund verbinden.
Februar: Im Restaurantbereich des historischen Großseglers „Seute
Deern“ im Museumshafen kommt es zu einem Schwelbrand. Nicht
das einzige Unglück für das „Süße Mädchen“ Ende August sinkt
die „Seute Deern“ nach einem Wassereinbruch auf den Grund und
schwimmt nur mit Hilfe leistungsstarker Pumpen. (Foto: Kröger)
Autopark
0 47 45/2 88
Een Auto ut Beers
seit 1948
Alle Typen
...kommen zu uns
BEDERKESA
Wir wünschen ein frohes neues Jahr 2020!
Sie müssen nicht mehr zum TÜV...
...auch wir führen die Hauptuntersuchung mit integrierter
„Abgasuntersuchung“ sowie Änderungsabnahmen
(z.B. Felgen,Fahrwerk) an Ihrem Fahrzeug durch.
Über 50 Autos
unter Dach
bei Burg & See
GTÜ-Prüfstelle
Große Beek 9 · 27607 Geestland / Debstedt
0 47 43 / 27 88 88
Filiale: Am Leher Güterbahnhof 6
27576 Bremerhaven · 04 71 / 93 14 93 13
Februar: Brautpaare können in der Kogge-Halle des Deutschen Schifffahrtsmuseums
(DSM) standesamtlich heiraten. „Da die ‚Seute Deern‘
nach dem Brand nicht für Hochzeiten zur Verfügung steht, ist es mir ein
Anliegen, dass wir Brautpaaren eine attraktive Alternative anbieten“,
sagt die Stiftungsratsvorsitzende des Deutschen Schifffahrtsmuseums
und Bremer Wissenschaftssenatorin Prof. Dr. Eva Quante-Brandt (r.)
bei einem Besuch im DSM. „Als besterhaltenes Schiff des Mittelalters
ist die Bremer Kogge von 1380 ein herausragendes Zeugnis maritimer
Geschichte“, betonte Prof Dr. Sunhild Kleingärtner, Geschäftsführende
Direktorin des DSM, die von Quante-Brandts Idee spontan begeistert
ist. (Foto: Joppig)
www.mobile.de/koeter
HEIKO KÖTER
• Automobile •
Transporter
& LKW
Vermietung
mit Ladebordwand
27574 Bremerhaven • Im Felde 13
Tel.: (04 71) 30 35 55 • Fax: 30 35 58
www.klinke.gmbh
Tel. 04744/731990
Über 300 Fahrzeuge
direkt an der A 27
März: Es war ihr eigener Wunsch einen kleinen
Einblick in die Arbeit des Jobcenters Bremerhaven
zu erhalten. Vor allem interessiert
Bundeskanzlerin Angela Merkel was gut und
was schlecht läuft, denn für sie sei es wichtig
„einmal zu schauen wie unsere Gesetze wirken“.
Und so erfährt sie bei einem gut einstündigen
Gespräch mit den Mitarbeitern des
Jobcenters, dass das Teilhabe- und Chancengesetz
für die Langzeitarbeitslosen eine positive
Ergänzung des Maßnahmenkatalogs ist.
Und lässt es sich nicht nehmen, ihnen vor dem
Pressestatement freundlich zuzuwinken.
März: Schüler der Edith-Stein-Schule Bremerhaven besuchen die
KZ-Gedenkstätte Neuengamme. Ein Besuch, der die Schüler sichtlich
betroffen macht. Es ist eines der vielen Angebote der Konrad-
Adenauer-Stiftung, zu deren Themenschwerpunkten es gehört,
den demokratischen Gedanken zu fördern, sich für Demokratie
und Rechtsstaatlichkeit einzusetzen. „Dazu gehört auch zu zeigen
wie es früher war, direkt vor Ort“, so Tagungsleiter Marcus
Oberstedt. Interessiert hörten die Schüler und Oberstedt (l.) den
Ausführungen des Historikers Thomas Käpernick (r.) zu.
April: „Für zehn Prozent der Menschen ist Barrierefreiheit
erforderlich, für 40 Prozent notwendig
und für 100 Prozent komfortabel.“ Unter dieser Maxime
hat sich die Erlebnis Bremerhaven GmbH auf
den Weg gemacht, die Seestadt zur ersten zertifizierten
barrierefreien Stadt zu machen. Bei der Begutachtung
der zu zertifizierenden Einrichtungen
wird auf viele Kleinigkeiten geachtet, etwa auch
wie hoch eine Türschwelle ist, wie Rolf Schrader,
Geschäftsführer des Zertifizierers, dem Deutschen
Seminar für Tourismus, zeigt.
Fotos: tw
www.kuenzel-bremerhaven.de
Neues VHS-Programm
1. Halbjahr 2020
Immer da, immer nah, offen für alle
Wir freuen uns auf Sie!
Geschäftsstelle Langen
Debstedter Straße 5a
27607 Geestland
Tel.: 04743 9221-0
Fax: 04743 9221-55
Künzel
Schlosserei und Automatiktürenservice
Telefon 0471 / 3 02 02 00
Frohes neues Jahr 2020
Volkshochschule
im Landkreis Cuxhaven e.V.
Geschäftsstelle Otterndorf
Sophienweg 1
21762 Otterndorf
Tel.: 04751 97834-0
Fax: 04751 6300
Buchung online: www.vhs-lk-cux.de
info@vhs-lk-cux.de
Thema der Woche:
Vorsätze
„Zum Jahreswechsel ist es Tradition, sich für das neue Jahr Ziele zu setzen.
Auch wenn diese Ziele meist schon nach kurzer Zeit in weite Ferne rücken,
was haben Sie sich für 2020 Vorgenommen?“
auf alle
Winterschuhe
auch auf reduzierte Ware
Ella Hohenstolz,
Geestland
Ich habe mir nichts
vorgenommen, aber
ich hoffe darauf auch
2020 von schweren
Krankheiten verschont
zu bleiben. Ob das
klappt, liegt nicht nur
in meiner Hand.
Neben den üblichen
Zielen, wie bewusster
ernähren und Disziplin
pflegen, möchte ich
2020 meine Zusatz-
Qualifikation „Business-English“
erfolgreich
abschließen. Und das
schaffe ich auch.
R. Baumgarten,
Neufeld
Wir wünschen allen
ein frohes neues Jahr!
getrocknetes Brennholz ab 65,– e
Baumfällarbeiten
Problembaumfällung
Sturmschädenbeseitigung
Buschhackervermietung
Jetzt kostenloses
Angebot anfordern!
0174 1795948 oder kontakt@brennholz-stueve.de
Schwimmbadallee 9 | 21789 Wingst
Wir
wünschen
unseren
Kunden ein
frohes neues Jahr.
Meisterbetrieb Ingeborg Kuck
Damen – Herren – Kinder – Salon
Wir sind der richtige
Ansprechpartner für Ihre Traumfrisur
Bahnhofstr. 28 · 21781 Cadenberge · Tel. 0 47 77 / 18 57
Maria Schmitz,
Cadenberge
Ich rauche nicht, trinke
so gut wie keinen
Alkohol, ernähre mich
gesund. Und da ich
von dem neujährlichen
Wünsch-dir-was eh
nichts halte, nehme
ich mir nichts vor und
kann deshalb auch
nicht scheitern.
2020 werde ich noch
Wir „ einmal meine Enkel
Die
in Amerika besuchen.
bilden
„
Fahrschule Spaß am Fahren.... mit Sicherheit!
Dazu gehört aber auch,
Cuxhaven · Altenwalde · Nordholz · Dorum
dass ich gesund bleibe.
Also werde ich besonders
auf mich
Wir bilden wünschen alle EU unseren Führerscheinklassen Kunden aus
achten.
Tanja Riepen,
Cuxhaven
Cuxhaven
Elfenweg 25
vom Mofa bis zum LKW.
ein frohes neues Jahr!
Zeitgemäßes Lernen
Ab 6. Januar sind wir wieder für Sie da.
mit dem „Theo“ Spaß oder am Fahren.... der Fahrschul-App
mit Sicherheit!
Führerscheinausbildung
LKW Weiterbildung
Altenwalde
Hauptstr. 69
Nordholz
Schulstr. 6
www.rd-die-fahrschule.de
R. Rüdiger Schwarze Schwarze – D. & Engeler Dirk Engeler – H. Junge
Dorum
Poststr. 3b
Info:
85 31
Info:
mit dem
www.rd-die-fahrschule.de
Cuxhaven
Elfenweg 25
Altenwalde
Hauptstr. 69
„ „
Die Fahrschule Cuxhaven · Altenwalde · Nordholz · Dorum
vom Mofa bis zum LKW
Rüdiger Schwarze & Dirk Engeler
Wir bilden alle EU Führerscheinklassen aus
Aufbauseminar vom Mofa bis zum für Anfänger
LKW.
BKF Weiterbildung
Zeitgemäßes Lernen
Zeitgemäßes mit dem „Theo“ oder Lernen der Fahrschul-App mit „Theo“
oder LKW Fahrschul-App
Weiterbildung
Nordholz
Schulstr. 6
Dorum
Poststr. 3b
04741-
04741-
85 31
MOS MOSH | Cavallaro | Narli | LIU·JO | Kocca | Zhrill | Funky Staff
MOS MOSH | Cavallaro | Narli | LIU·JO | Kocca | Zhrill | Funky Staff
MOS MOSH | Cavallaro | Narli | LIU·JO | Kocca | Zhrill | Funky Staff MOS MOSH | Cavallaro | Narli | LIU·JO | Kocca | Zhrill | Funky Staff
4.1. Saisonabschluss
mit Party & Bälle-Aktion
MOS MOSH | Cavallaro MOS | Narli MOSH | LIU·JO | Cavallaro | Kocca | Zhrill | Narli | Funky | LIU·JO Staff | Kocca | Zhrill | Funky Staff
7.3. Start in die neue Saison
7.3. mit Köstlichkeiten Start in & die neuen neue Trends Saison
IU·JO | Kocca | Zhrill | Funky Staff
4.1. Saisonabschluss
nabschluss
Bälle-Aktion
4.1. Saisonabschluss
mit Party & Bälle-Aktion
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 11 – 17 Uhr | Samstag 11 – 14 Uhr
Vom 4.1.–6.3.2020: Freitags 14 – 17 Uhr | Samstags 11 – 14 Uhr
Barbara Elmer-Reyelt & Iris Seidensticker | Nordersteinstr. 61 | 27472 Cuxhaven
Telefon 0 47 21 / 6 98 40 40 | venividivicicuxhaven@gmail.com
4.1. Saisonabschluss
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 11 – 17 Uhr | Samstag 11 – 14 Uhr
Vom 4.1.–6.3.2020: Freitags Öffnungszeiten: 14 – 17 Uhr | Montag Samstags bis 11 Freitag – 14 Uhr 11 – 17 Uhr | Samstag 11 – 14 Uhr
Vom 4.1.–6.3.2020: Freitags 14 – 17 Uhr | Samstags 11 – 14 Uhr
Rüdiger
mit Party & Bälle-Aktion
Schwa
mit Köstlichkeiten & neuen Trends
mit Köstlichkeiten mit Party & Bälle-Aktion neuen
mit
Trends
Party & Bälle-Aktion
mit Köstlichkeiten & neuen Trends
7.3. Start in die neue Saison
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 11 – 17 Uhr | Samstag 11 – 14 Uhr
Vom 4.1.–6.3.2020: Freitags 14 – 17 Uhr | Samstags 11 – 14 Uhr
7.3. Start in die neue Saison
mit Köstlichkeiten & neuen Trends
mit Köstlichkeiten & neuen Trends
Barbara Elmer-Reyelt & Iris Seidensticker | Nordersteinstr. 61 | 27472 Cuxhaven
Telefon 0 47 21 / 6 98 40 40 | venividivicicuxhaven@gmail.com
4.1. Saisonabschluss
mit Party & Bälle-Aktion
4.1. Saisonabschluss
7.3. Start in die neue Saison
7.3. Start in die neue Saison
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 11 – 17 Uhr | Samstag 11 – 14 Uhr
Cuxhaven
Vom 4.1.–6.3.2020: Freitags 14 – 17 Uhr | Samstags 11 – 14 Uhr
Barbara Elmer-Reyelt & Iris Seidensticker | Nordersteinstr. 61 | 27472 Cuxhaven
Elfenweg 25
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 11 – 17 Uhr | Samstag 11 – 14 Uhr
Telefon 0 47 21 / 6 98 40 40 | venividivicicuxhaven@gmail.com
Vom 4.1.–6.3.2020: Freitags 14 – 17 Uhr | Samstags 11 – 14 Uhr
MOS MOSH | Cavallaro | Narli | LIU·JO | Kocca | Zhrill | Funky Staff
Barbara Elmer-Reyelt & Iris Seidensticker | Nordersteinstr. 61 | 27472 Cuxhaven
Telefon 0 47 21 / 6 98 40 40 | venividivicicuxhaven@gmail.com
2. Januar 2020 Regional
7
März: Das Team rund um Flüchtlingsangelegenheiten
in der Samtgemeinde Land Hadeln ist wieder
vollständig. Andreas Hahne ist für die nächsten drei
Jahre als hauptamtlicher Flüchtlingssozialarbeiter
zuständig für die direkte Betreuung der Geflüchteten
und wird die Ehrenamtlichen vor Ort begleiten und
unterstützen. Jörg Meyer-Möllmann, Harald Zahrte,
Julia Schiller, Mariam Jaber und Jörg Moritz (v.l.)
freuen sich, mit Andreas Hahne (3.v.l.) einen neuen
Mitstreiter in ihrer Mitte zu haben.
April: Idylle pur! Für die NDR Sendereihe „So isst der Norden“ holt
sich der bekannte Fernsehkoch Rainer Sass den Küchenchef des
Sterneck Marc Rennhack zum Open-Air-Kochen an den Deich. Mit
dabei natürlich der bekannte mobile Herd. Im Hintergrund das Hotel,
nach vorne der Blick auf die Elbe-Mündung, kann Rainer Sass
nicht aufhören von Cuxhaven zu schwärmen. „Hier ist kein Sylt
Schicki-Micki, sondern noch ehrliche Küche angesagt.“
April: Nachhaltigkeit steht beim Azubitag
im Strandhotel Duhnen im Mittelpunkt. Unter
dem Motto „Azubis go green“ stellen die
26 jungen Männern und Frauen, die zurzeit
im Strandhotel ihre Ausbildung als Hotelfachkraft,
Restaurantfachkraft, Koch oder
Fachkraft im Gastgewerbe machen ihre Berufe
vor. Für die Azubis ein besonderer Tag,
an dem sie ihren Eltern, Verwandten und
Lehrern zeigen können, wo und wie sie arbeiten.
Begrüßt werden die Gäste mit einem
Lächeln und einem Cocktail.
Jahres-
Rückblick
2019
April: Das Cuxhavener Zollamt
hat einen neuen Leiter. Seit Februar
bereits im Dienst, wird Frank
Meherens nun auch offiziell in
sein Amt berufen. Astrid Gessler
als Leiterin des Hauptzollamtes
Oldenburg stellt Frank Mehrens
als neuen Leiter der Cuxhavener
Behörde vor.
Ich packte meine Sachen,
nahm von Willy, Gustav
und dem guten Napoleon
Abschied und bestieg mit
Hermann und Paul gemeinsam
einen Wagen. Dem
Kutscher versprach ich zwei
Schillinge extra, wenn er
mich recht schnell zum Nelsondock
brächte.
Pauls Ziel war Cardiff. Er
hatte eine Empfehlung an
den dortigen Konsul. Herm
a n n
wollte zu
einem Onkel
nach
Manchester.
Obgleich
beide
mehr
Heuer als
ich erhalten
hatten,
ließ
ich es mir
doch nicht
nehmen, den Wagen zu
bezahlen.
So schied ich, als unsere
Wege sich trennten, in
bestem Einvernehmen von
ihnen.
Dann brachte ich mich und
meine Sachen auf der »Lutetia«
unter.
Mein Leben bis zum Kriege
Fortsetzungsroman von Joachim Ringelnatz Folge 98
Mein Schiffsjungentagebuch
erzählt nichts weiter.
Der Verlag gab meinem gedruckten
Schiffsjungentagebuch
aus Reklamegründen
eine Bauchbinde mit. Auf
der ist folgende Zeitungsnotiz
vom 16. November 1911
abgedruckt: »Untergegangenes
Schiff. Von dem deutschen
Schoner ›Elli‹, der von
England nach Cuxhaven
unterwegs überfällig war,
sind nun Schiffsteile in der
Nordsee gefunden worden.
Hiernach ist der Schoner
mit der ganzen Besatzung
untergegangen.«
Stellungslos
Inhaltsverzeichnis
Das war eine kurze, doch
für meine Ungeduld noch zu
lange Überfahrt bis Hamburg.
Ich brannte darauf,
Deutschland und meine
Freunde wiederzusehen.
Aber die Freuden dieses
Zurückseins genoß ich nur
kurz. Denn es galt nun, ein
neues Schiff zu suchen. Das
war, wie ich hörte und bald
erfuhr, sehr schwer. Mein
Vater hatte sich an seine
Freunde Schrenk und Detlev
von Liliencron gewandt.
Einer dieser Herren empfahl
mich in Hamburg bei
dem Reeder De Freitas. Der
versprach mir freundlich,
sich nach einer Stellung
– einer »Chance« sagten
wir – für mich umzusehen.
Ich möchte mich nur ein
wenig gedulden. Mit dieser
Aussicht kneipte ich nachts
mit meinen Freunden. Aber
das Geld, das mir Vater gesandt
hatte, ging schnell
dahin, und das Sichgeduldenmüssen
dauerte weiter.
Ich suchte zwar selber eifrig
nach Chance, stand jeden
Morgen früh auf. Ging
nach dem
Seemannsamt
und nach den
Heuerbüros der
S c h i f fa h r t s -
linien. Doch
da war keine
Vakanz, und
wenn eine
war, so warteten
schon
hundert früher
Vorgemerkte.
In der Angelegenheit
De Freitas wurde ich
bald hierhin, bald dorthin
bestellt, mußte weite Wege
laufen und stundenlang in
Büros warten. Endlich bot
mir der Reeder eine Stellung
auf der »Thekla« an. Leider
nahm ich das nicht an,
weil Thekla ein Dampfer
war. Ich brauchte für meine
Karriere, das heißt für das
künftige Steuermannsexamen
bescheinigte Fahrzeit
auf Segelschiffen. So dankte
ich De Freitas und ging nun
selber mit doppeltem Eifer
auf die Suche.
Weiter nächste Woche
„Genau das Richtige
für mich!“
Die ultimative Kombination aus Klang,
Bluetooth und Style
inkl. Lithium-Ionen Akkutechnologie
April: „Die Menschen hinter dem Deich müssen sicher sein vor dem, was von vorne
und was von hinten kommt“, so Landrat Kai-Uwe Bielefeld, der damit das Wasser
meint, das durch Sturmfluten aber auch durch nicht ausreichende Entwässerung die
Küstenbewohner bedroht. „Wir hatten in den vergangen Jahren viele Situationen,
die kritisch bis sehr kritisch waren.“ Durch den Neubau der Hadelner Kanalschleuse
in Otterndorf sollen diese Gefahren gebannt werden. Sie übernimmt dabei drei
Funktionen: Küstenschutz, Entwässerung und Verbesserung des Schleusenbetriebs.
Deshalb ist der symbolische erste Spatenstich im Beisein von Umwelt- und Bauminister
Olaf Lies, „nicht nur ein guter Tag für Hadeln, sondern auch für Geestland und
die Börde Lamstedt, die ebenfalls über den Hadelner Kanal entwässert werden“, so
Samtgemeindebürgermeister Harald Zahrte.
Ihre Zuzahlung
für ein Ohr ab
598,- €*
April: Sie ist der Motor der OWG gewesen“,
deshalb lässt Ernst-August von der Decken,
1. Vorsitzender des Otterndorfer Wirtschaftsund
Gewerbevereins, die Koordinatorin für
interne und externe Kommunikation, Sabine
Zahrte-Zengel nur ungern ziehen. „Sie
hat uns wahnsinnig unterstützt, war eine
absolute Hilfe und die treibende Kraft. Sie
ist beinahe unersetzlich“, so von der Decken
auf der Mitgliederversammlung der OWG
in der Stadtscheune. „Aber zum Glück haben
wir einen Nachfolger gefunden“, sagt er
und freut sich, dass Zahrte-Zengel weiterhin
unterstützend und flankierend helfen will.
Bei den anstehenden Wahlen gibt es dann
auch für Domenik Meyer ein einstimmiges
Votum.
Fotos: sh, tw
*Dieses Angebot gilt für gesetzlich Versicherte bei
Vorlage einer ohrenärztlichen Verordnung (sofern es
die vertraglich festgelegten Bedingungen der GKV´s
erfordern) zzgl. 10,-€ gesetzlicher Eigenanteil.
Privatpreis pro Ohr ab 1.382,94 €
optik & hörgeräte
pädakustik
rawert
Terminvereinbarung auch online möglich
inh. joachim rawert e.K.
deichstraße 24 abendrothstr. 43
27472 cuxhaven 27474 cuxhaven
Tel. 0 47 21 - 57 16 0 Tel. 0 47 21 - 57 16 40
www.rawert.de www.rawert.de www.rawert.de
Do
Das Wetter in Cuxhaven und umzu
Fr Sa So Mo Di
Mi
Ver anstaltungen
vom 02.01.2020 – 08.01.2020
HT: 8 Grad
NT: 0 Grad
Niederschlag:
30%
Do. 02.01.2020
HW 05:12 NW 12:05
HW 17:41
Fr. 03.01.2020
NW 00:09 HW 05:54
NW 12:46 HW 18:26
Sa. 04.01.2020
NW 00:54 HW 06:42
NW 13:32 HW 19:17
So. 05.01.2020
NW 01:50 HW 07:40
NW 14:30 HW 20:17
HT: 10 Grad
NT: 2 Grad
Niederschlag:
50%
Donnerstag, 02. januar
altenwalde
8 bis 12.30 Uhr: „Wochenmarkt“
auf dem Karl-Grote-
Platz.
bremerhaven
10.30 Uhr: „Familienführung
in den Ferien“ im Deutschen
Auswandererhaus, Columbusstr.
65. Familienticket: 3,-
Euro p.P..
14 Uhr: „Fischtown Pinguins
versus Krefeld Pinguine“ in
der Eisarena.
cadenberge
8 bis 12.30 Uhr: „Wochenmarkt“
auf dem Marktplatz.
cuxhaven
10 bis 12 Uhr: „Anfängerkurs“
des Bridgeclubs Cuxhaven.
Anmeldung bei Ilse Hanke,
Tel. : 0 47 21/2 66 58.
10 bis 18 Uhr: „Die Kunst der
Seemannsknoten“ Vorführung
und Lernen mit Knoten-
Spezialist Peter Meister, Windstärke
10 - Wrack - Fischereimuseum,
Ohlroggestr. 1.
10 bis 18 Uhr: „Geheimnisse
des Netzstrickens“ Vorführung
und Mitmachaktion
HT: 8 Grad
NT: 0 Grad
Niederschlag:
30%
Hoch- und Niedrigwasser Cuxhaven
Mo. 06.01.2020
NW 02:58 HW 08:46
NW 15:37 HW 21:23
Di. 07.01.2020
NW 04:11 HW 09:53
NW 16:45 HW 22:27
Mi. 08.01.2020
NW 05:19 HW 10:54
NW 17:46 HW 23:25
Alle Angaben ohne Gewähr
Daten rein rechnerisch ermittelt.
Weitere Orte
Helgoland - 11 Min.
Neuwerk - 31 Min.
Westerland - 14 Min.
Bremerhvn.+ 12 Min.
Spieka + 23 Min.
Otterndorf + 30 Min.
Brake + 102 Min.
Hamburg+ 331 Min.
mit Netzmacher Klaus Hankel,
Windstärke 10 - Wrack
- Fischereimuseum, Ohlroggestr.
1.
10.30 bis 12 Uhr: „Steubenhöft
und Hapag Hallen
- Abschied nach Amerika“.
Führung durch den historischen
Passagier-Terminal
der Hamburg-Amerika-Linie.
Hapag-Hallen, Lentzstr./Steubenhöft.
Eintritt: 5,- Euro.
12 bis 20 Uhr: „Duhner Festtagsmarkt“
an der Strandpromenade.
15 bis 15.30 Uhr: „Das Glaubensbekenntnis
entdecken“
in der Kapelle am Dohrmannplatz.
dorum-neufeld
14 bis 16 Uhr: „Der Leuchtturm
Obereversand“ ist
geöffnet. Eintritt: Erw. 2,-/Kinder
1,- Euro.
hechthausen
8 bis 12 Uhr: „Wochenmarkt“
auf dem Netto-Parkplatz.
nordholz
8 bis 13 Uhr: „Wochenmarkt“
in Nordholz, Zeppelin Center,
Scharnstedter Weg 2.
Freitag, 03. januar
bremerhaven
10.30 Uhr: „Familienführung
in den Ferien“ im Deutschen
Auswandererhaus, Columbusstr.
65. Familienticket: 3,-
Euro p.P..
HT: 10 Grad
NT: 2 Grad
Niederschlag:
30%
HT: 8 Grad
NT: 0 Grad
Niederschlag:
30%
15 Uhr: „Kuratorenführung“
im Deutschen Auswandererhaus,
Columbusstr. 65. Eintritt:
5,- Euro p.P..
15.45 bis 17.45 Uhr: „Öffentlicher
Eislauf“ in der Eisarena.
HT: 5 Grad
NT: 2 Grad
Niederschlag:
50%
Das Wetter wird diese Woche präsentiert von:
F ü R A L L e F Ä L L e
Wochenendnotdienst vom 4. + 5. Januar 2020
Für alle Angaben übernehmen wir keine Gewähr.
HT: 8 Grad
NT: 0 Grad
Niederschlag:
30%
Fr., 03. Januar
17.30 Uhr: „Familiennachtwanderung
in den Ferien“
im Deutschen Auswandererhaus,
Columbusstr. 65. Familienticket:
2 Erw. und eigene
Kinder 25,- + 3,-Euro p.P./ 1
Erw. und eigener Kinder 17,- +
3,-Euro p.P..
cuxhaven
10 bis 18 Uhr: „Die Kunst
der Seemannsknoten“, Vorführung
und Lernen mit Knoten-Spezialist
Peter Meister
im Windstärke 10 - Wrack
- Fischereimuseum, Ohlroggestr.
1.
10.30 bis 12 Uhr: „Mit dem
Evangelium pilgern“. Autorenlesung
in der Kapelle am
Dohrmannplatz.
10.30 bis 12 Uhr: „Steubenhöft
und Hapag Hallen
- Abschied nach Amerika“.
Führung durch den historischen
Passagier-Terminal
der Hamburg-Amerika-Linie.
Hapag-Hallen, Lentzstr./Steubenhöft.
Eintritt: 5,- Euro.
12 bis 20 Uhr: „Duhner Festtagsmarkt“
an der Strandpromenade.
15 bis 15.30 Uhr: „Das Glaubensbekenntnis
entdecken“
in der Kapelle am Dohrmannplatz.
dorum-neufeld
14 bis 16 Uhr: „Der Leuchtturm
Obereversand“ ist
geöffnet. Eintritt: Erw. 2,-/Kinder
1,- Euro.
hemmoor
8 bis 12 Uhr: „Wochenmarkt“
auf dem Rathausplatz.
Fr., 03. Januar
otterndorf
8 bis 12.30 Uhr: „Wochenmarkt“
auf dem Kirchplatz.
westerwanna
19.30 Uhr: „Preisskat, Doppelkopf
und Mau-Mau“, Kartenabend
des SV Westerwanna
in der beheizten Schützenhalle.
wanna
10.30 Uhr: „Neujahrsempfang“
in der St. Georg Kirche.
• Heizungsanlagen
• Wartung • Solartechnik
• Badsanierung • Kundendienst
Stieglitzweg 4c •
27607 Geestland
Telefon 0 47 43 / 27 53 63 • Mobil 01 70 - 52 42 607
sa., 04. januar
bremerhaven
14.30 bis 16.30 Uhr: „Öffentlicher
Eislauf“, Eisarena.
Cuxhaven
7 bis 14 Uhr: „Flohmarkt“
auf dem Ritzebütteler Marktplatz,
Veranstalter: Heinsohn,
Tel. 0 47 71/40 81.
8 bis 13 Uhr: „Wochenmarkt“
an der Beethovenallee.
10.30 bis 12 Uhr: „Steubenhöft
und Hapag Hallen-
Abschied nach Amerika“.
Führung durch den historischen
Passagier-Terminal
der Hamburg-Amerika-Linie.
frauennotruf des ParItÄtIsChen
tag + naCht erreIChbar
tel. 0 47 21 / 57 93 93
Sonntag., 05. januar
Hapag-Hallen, Lentzstr./Steubenhöft.
Eintritt: 5,- Euro.
12 bis 20 Uhr: „Duhner Festtagsmarkt“
an der Strandpromenade.
15 bis 15.30 Uhr: „Das Glaubensbekenntnis
entdecken“,
Kapelle am Dohrmannplatz.
20 bis 22 Uhr: „Musical
Night in Concert 2019“. Das
beste aus den bekanntesten
Musicals im Stadttheater, Rathausstr.
21. Eintritt: 27,-/31,-
/35,- Euro. VVK: Kulturinfo,
Schlossgarten 4, Tel.: 0 47 21/6
22 13.
Montag, 06. januar
Bremerhaven
10.30 Uhr: „Klassische Führung“
im Deutschen Auswandererhaus,
Columbusstr. 65.
Eintritt: 3,- Euro p.P..
cuxhaven
10.30 bis 12 Uhr: „Steubenhöft
und Hapag Hallen
- Abschied nach Amerika“.
Führung durch den Passagier-
Terminal. Hapag-Hallen, Lentzstr./Steubenhöft.
Eintritt: 5,- .
15 -15.30 Uhr: „Das Glaubensbekenntnis
entdecken“ in der
Kapelle am Dohrmannplatz.
dorum-neufeld
14 bis 16 Uhr: „Der Leuchtturm
Obereversand“ ist
geöffnet. Eintritt: Erw. 2,-/Kinder
1,- Euro.
padingbüttel
10 bis 13 Uhr: „Kunterbunte
Weidenkränze“, Workshop
im Weidenzentrum, Rotthausener
Weg 1.
wanna
15 Uhr: „Konfirmanden-
Modenschau“ im Modeshaus
Schult.
16.30 Uhr: „Ruhig werden
mit Musik“. Ein Solosaxophon
lädt ein zur Stille, Kapelle am
Dohrmannplatz, Duhnen.
20 bis 22 Uhr: „Die Feuerzangenbowle“.
Komödie nach
dem Roman von Heinrich
Spoerl im Stadttheater, Rathausstr.
21. Eintritt: VVK: 25,-/
AK 28,- Euro. VVK: Kulturinfo,
Schlossgarten 4, Tel.: 0 47 21/6
22 13.
ihlienworth
14 Uhr: „Seniorenkreis“ des
DRK im Gemeinderaum.
KÜSTENTURNSHOW
Telefonischer Kartenservice: 0471-591759 • www.stadthalle-bhv.de
Veranstalter: Stadthalle Bremerhaven
Im notfall: notruf: 110 feuerwehr/ notarzt: 112
Ärztlicher und apotheken-notdienst
Cuxhaven: 0 47 21 / 1 92 22 / landkreis: 04 71 / 1 92 22
telefonseelsorge – tag + naCht erreIChbar tel. 08 00 / 1 11 01 11
14.03.2020
16.00 Uhr
BEWEGUNGSKÜNSTE
ARZt
Cuxhaven
Bereitschaftsdienstpraxis
der niedergelassenen Ärzte
am Krankenhaus Cuxhaven
Altenwalder Chaussee 10,
Cuxhaven
bundeseinheitliche
Rufnummer: 116 117
Öffnungszeiten:
Samstag, Sonntag & Feiertage:
10 bis 13 Uhr und 17 bis 20 Uhr
Montag bis Freitag 19 bis 21 Uhr
Wesermünde Nord:
Bad Bederkesa, Langen,
Land Wursten
Diensthabender Arzt ist unter der
bundeseinheitlichen
Rufnummer: 116 117
zu erreichen. Notfallsprechstunde
in der jeweiligen Praxis
von 10 bis 12 und 16 bis 17 Uhr
Otterndorf, Cadenberge,
Neuhaus, Bülkau
Diensthabender Arzt ist unter der
bundeseinheitlichen
Rufnummer: 116 117
zu erreichen. Notfallsprechstunde
in der jeweiligen Praxis von 10 bis
11 Uhr und 17 bis 18 Uhr, telef.
Nachfragen zu den Sprechzeiten.
Osten, Hemmoor, Lamstedt,
Freiburg, Wingst, Oberndorf,
Hechthausen u. Wischhafen
Diensthabender Arzt ist unter der
bundeseinheitlichen
Rufnummer: 116 117
zu erreichen. Notfallsprechstunde
in der jeweiligen Praxis von 9 bis
11 Uhr und 17 bis 18 Uhr, telef.
Nachfragen zu den Sprechzeiten.
AUGeNARZt
Landkreis Cuxhaven
Notdienst-Tel.: 0 41 41 / 98 17 87
ZAHNARZt
Cuxhaven
Notfallsprechstunde von 11 bis 12
Uhr und 18 bis 19 Uhr
Samstag und Sonntag:
Dr. Gero Haastert
Segelckestraße 45-47, Cuxhaven
Tel.: 0 47 21 / 71 41 17
Land Hadeln
Notfallsprechstunde von
10 bis 11 Uhr und 19 Uhr
Samstag und Sonntag:
GP Dr.H. und F. Zielinski
Oberreihe 5, Cadenberge
Tel.: 0 47 77 / 93 11 11
Altkreis Wesermünde
Notfallsprechstunde von
10 bis 11 Uhr und 19 Uhr
Samstag und Sonntag:
Dr. Ulf Reyer
Dorfstr. 7, Midlum
Tel.: 0 47 41 / 14 61
APOtHeKe
Cuxhaven
Samstag:
West-Apotheke
Beethovenallee 36, Cuxhaven
Tel.: 0 47 21/7 97 10
Sonntag:
Heide-Apotheke
Nordheimstr. 60, Cuxhaven
Tel.: 0 47 21/2 93 22
Land Hadeln, Cadenberge,
Wingst, Hemmoor, Lamstedt,
Hechthausen
Samstag und Sonntag:
Medem Apotheke
Cuxhavener Straße 15, Otterndorf
Tel.: 0 47 51 / 24 33
Immer gut
informiert
Apotheke Hechthausen
Hauptstraße 7, Hechthausen
Tel.: 0 47 74 / 2 12
Bad Bederkesa
Nächstgelegene Notdienstapotheke
Samstag 9 Uhr – Sonntag 9 Uhr:
Apotheke am Blink
Twischlehe 15,
Bremerhaven-Lehe
Tel.: 04 71 / 8 06 28 60
Sonntag 9 Uhr - Montag 9 Uhr
Mühlen-Apotheke
Brameler Str. 3, Schiffdorf
0 47 06/70 70
Bremerhaven, Langen,
Dorum, Wremen
Samstag:
Löwen Apotheke
Borriesstraße 3,
Bremerhaven-Geestemünde
Tel.: 04 71 / 2 17 33
Apotheke am Blink
Twischlehe 15,
Bremerhaven-Lehe
Tel.: 04 71 / 8 06 28 60
Sonntag:
Hansa-Apotheke
Mecklenburger Weg 126,
Bremerhaven-Leherheide
Tel.: 04 71 / 6 45 35
Mühlen-Apotheke
Brameler Str. 3, Schiffdorf
0 47 06/70 70
tieRARZt
Stadt Cuxhaven
Nur in dringenden Fällen, wenn
der/die Haustierarzt/ärztin nicht
erreichbar ist.
Samstag und Sonntag::
KP Jens Langer
Am Königshof 42,
Cuxhaven-Altenwalde
Tel.: 0 47 23 / 28 51
DIAKONIE-/SOZIALSTATION
www.pflege-cuxhaven.de
… die Pflegespezialisten
AMBULANTE KRANKEN- UND ALTENPFLEGE
Palliative Versorgung • Ambulante Pflege • Medizinische Versorgung • Verhinderungspflege
Diakonie-/Sozialstation Cuxhaven · Marienstraße 50 · 27472 Cuxhaven · Telefon: 0 47 21 - 5 29 87
Ver anstaltungen
vom 02.01.2020 – 08.01.2020
di., 07. Januar
cuxhaven
10 bis 11.30 Uhr: „Umweltliebe.
Literatur um Thema
Natur- und Umweltschutz“,
Tee und Literatur mit Inge
Bühner im Bürgerbahnhof.
Eintritt: 4,- Euro.
15 bis 18 Uhr: „Nähtreff“, für
Anfänger und Fortgeschrittene
in der Cafeteria der CCC-
Gemeinde, Deichtsr. 34.
dorum-neufeld
14 bis 16 Uhr: „Der Leuchtturm
Obereversand“ ist
geöffnet. Eintritt: Erw. 2,-/
Kinder 1,- Euro.
Mi., 08. Januar
Cuxhaven
7 bis 14 Uhr: „Flohmarkt“
auf dem Ritzebütteler Marktplatz,
Veranstalter: Heinsohn,
Tel. 0 47 71/40 81.
8 bis 13 Uhr: „Wochenmarkt“
an der Beethovenallee.
19 Uhr: „Ankerplatz“,
Trauer- Gesprächsangebot
für Trauernde am Abend im
Gruppenraum der Hospiz-
Geschäftsstelle Kasernenstr.1.
odisheim
14.30 Uhr: „Senioren-Nachmittag“
im DZO.
Erste Probe
BEDERKESA re · Kirchenkreiskantor
Timo Corleis
lädt am Montag, 13. Januar
2020, um 19.30 Uhr interessierte
Sängerinnen und Sänger
zur ersten Probe der Kirchenkreiskantorei
im neuen
Jahr ins Gemeindehaus in
Bad Bederkesa (Beerster
Mühlenweg 1) ein. Er möchte
einen Neustart des Chores
wagen. „Wer Spaß am Erlernen
von Chorwerken aus
unterschiedlichen Epochen
und Schwierigkeitsgrade
hat, ist herzlich willkommen“,
so Corleis. Die Proben
finden wöchentlich montags
oder donnerstags statt. Der
zukünftige Probentag wird
beim Treffen am 13. Januar
abgestimmt. Wer sich anmelden
möchte oder Rückfragen
hat, melde sich gerne
bei Kirchenkreiskantor
Timo Corleis unter (04164)
87 88 08 oder E-Mail timo.
corleis@evlka.de.
balje
Das Natureum Niederelbe,
Neuenhof 8 ist bis zum 3. Januar
geschlossen.
bremerhaven
Das Deutsche Auswandererhaus
Bremerhaven ist täglich
von 10 bis 17 Uhr geöffnet.
Bis 30.01.2020: „Faszination
Druckgrafik“. Ausstellung mit
Werken von Gerhard Quade im
Abdrift, Max-Dietrich-Str. 26.
Mittwochs von 10- 13 und 14-
17 Uhr.
bis 19.1.2020: „Vom Revolutionär
zum Bürgermeister“.
Kabinettausstellung im
Deutschen Auswandererhaus,
Columbusstr. 65.
Ausstellungen
cuxhaven
Bis 01.05.2020: „Ich habe
eine Reklame entdeckt“.
Ausstellung: Ringelnatz und
seine Werbetexte im Joachim
Ringelnatz-Museum, Südersteinstr.
44.
otterndorf
„Otterndorfer Puppenstube“,
Marktstr. 12. Öffnungszeiten:
Mittwoch, Donnerstag,
Freitag und Sonntag jeweils
von 14.30 bis 17 Uhr, Eintritt:
1,- Euro, Kinder 0,50 Euro.
Das Torhaus Otterndorf mit
der Sammlung Stadt und Kreis
Labiau/Ostpreußen ist vom
15.12.19 bis 15.2.20 geschlossen.
Besichtigungen und Führungen
sind nach Vereinbarung unter
0 47 51/44 66 möglich.
SAIL-Erinnerungen gesucht!
Museum plant Sonderausstellung über Windjammer
Dr. Kerstin Ras-Dürschner mit Exponaten zur SAIL
BREMERHAVEN re · Im
August 2020 ist es wieder so
weit: Hunderttausende Menschen
werden zur „SAIL 2020“
erwartet, um fünf Tage lang
internationale Windjammer
zu bewundern, selbst mitzusegeln
und die Atmosphäre
in den Häfen zu genießen.
Zum vielfältigen Begleitprogramm
gehört diesmal auch
eine Sonderausstellung im
Historischen Museum Bremerhaven.
Unter dem Motto
„Faszination Windjammer
- SAIL Bremerhaven 1986-
2020“ präsentiert das Museum
an der Geeste vom 16. Mai
bis zum 1. November 2020
eine große Ausstellung. Der
erste Teil geht der Geschichte
der Windjammer und deren
Bedeutung für Bremerhaven
nach. Dafür kann das Museum
aus seinem eigenen Bestand
an Gemälden, Druckgraphiken
und historischen
Fotografien schöpfen.
Der zweite Teil der Sonderausstellung
widmet sich der
SAIL als Veranstaltung und
der Frage, warum Windjammer
bis heute so viele Menschen
magisch anziehen.
Wolfhard Scheer stellt dafür
seine beeindruckenden Fotografien
zur Verfügung. Sie
erzählen von den Schiffen
und deren Besatzungen sowie
von den Menschen, die
zu Besuch in die Seestadt kamen,
werfen einen Blick auf
die Arbeit im Hintergrund
und erinnern an besondere
Momente des internationalen
Windjammerfestivals.
Die Sammlung des Historischen
Museums Bremerhaven
enthält jedoch bislang
nur eine begrenzte Anzahl
an Objekten zur SAIL, wie
etwa Plaketten, ein T-Shirt,
eine Sektflasche, Gläser und
eine Krawatte. „Wir benötigen
daher noch weitere
Exponate zu allen SAIL-
Veranstaltungen seit 1986“,
so Historikerin Dr. Kerstin
Ras-Dürschner, „wir suchen
vor allem Souvenirs wie
etwa Kalender, Handtücher,
Foto: tw
Foto: HMB
Taschen, Stifte, Ansichtskarten,
Medaillen, Teller,
T-Shirts, Bordstempelbögen,
Uhren oder ähnliches.“ Außerdem
fehlen Plakate zu
den Windjammertreffen
seit 2000. Auch persönliche
Erinnerungen, die nicht zu
den offiziellen Andenken
gehörten, sind von Interesse
für das Museumsteam, das
bereits mitten in den Vorbereitungsarbeiten
steckt.
Wer dem Museum Objekte
zur Verfügung stellen möchte,
wird gebeten, sich unter
(0471) 30 81 60 oder per E-
Mail info@historisches-museum-bremerhaven.de
zu
melden.
Start mit Bernstein
Vortrag und Schmuckstück schleifen
BALJE re · Einen wahrhaft
goldigen Start in das neue
Jahr gibt es im Natureum
Niederelbe. Am Sonntag, 5.
Januar, dreht sich alles um
den Bernstein. Ab 11 Uhr
geht es auf eine „Bernstein-
Safari“ rund um das „Gold
der Küste“. Die Teilnehmer
erfahren, wie sie einen echten
Bernstein erkennen, wo
Bernstein zu finden und wie
er entstanden ist. Wer Glück
hat erwischt beim Bernsteinschleifen
von 13 bis 16 Uhr
vielleicht sogar ein Exemplar
mit Inklusen. Das sind
winzige Insekten oder kleine
Pflanzenteile die vor Millionen
Jahren von einem Harztropfen
eingeschlossen und
für die Ewigkeit konserviert
wurden. Bernsteine können
so ein „Fenster“ in frühere
Erdzeitzeitalter bilden. Im
unbearbeiteten Zustand ist
es allerdings kaum zu erkennen,
ob die „Steine“ Inklusen
enthalten. Meistens offenbaren
sie erst geschliffen und
unter dem Mikroskop ihre
eingeschlossenen Geheimnisse.
Wer selbst einen Bernstein
gefunden hat und ihn
genauer unter die Lupe nehmen
möchte, kann ihn zur
„Bernstein-Sprechstunde“ ab
16 Uhr mitbringen.
Am Samstag, 4. Januar, beendet
das Natureum seine
Winterpause. Das Museum
öffnet dann wieder sonnabends
und samstags von 10
bis 17 Uhr.
Mit etwas Glück enthält der ausgewählte Bernstein uralte Einschlüsse
von Insekten oder Pflanzenteilen Foto: Natureum
LESERREISE
Montag, 27.01.2020
Daniel
Hochsteiner
Bata Illic
Dagmar Frederic
Captain Freddy
Astrid Breck
Bert Beel
Tagesfahrt zum „Großen Bunten“ Schlagernachmittag
„Winterzauberland“ in der Festhalle Kutenholz
Mit Bata Illic, Astrid Breck, Dagmar Frederic, Captain Freddy, Bert Beel und Daniel Hochsteiner
Haltestellen
Bremerhaven P+R Bismarckstraße 7.25 Uhr
Langen-Mitte Aldi
7.40 Uhr
Midlum Buswendeplatz 7.55 Uhr
Nordholz Shell-Tankstelle 8.05 Uhr
Altenwalde Apotheke 8.15 Uhr
Cuxhaven Bahnhof/ZOB 8.30 Uhr
Altenbruch Kirche
8.40 Uhr
Otterndorf Schulzentrum HS7 8.50 Uhr
Neuhaus Buswendeplatz 9.00 Uhr
Cadenberge Shell-Tankstelle 9.10 Uhr
Wingst „Hotel Peter“ 9.15 Uhr
Hemmoor Esso-Tankstelle 9.25 Uhr
Hemmoor KSK/VGH (B73) 9.30 Uhr
Reiseveranstalter:
Cuxliner GmbH,
Neue Industriestr. 14, 27472 Cuxhaven
Erleben Sie einen Nachmittag lang traditionelle deutsche Melodien von
wunderbaren Künstlern. In diesem Programm erwartet Sie Musik, die
Sie alle kennen. Langes Anstellen und gedränge am Buffet gibt es bei
uns nicht! Zum Buffet werden die Tische nach gezogenen Nummern vom
Chef aufgerufen, dabei wird es sicherlich auch etwas zu lachen geben!
Das Buffetmenü:
Zarte Rouladen, magere Putensteaks in feiner Champignonsahnesoße.
goldgelbe Schnitzel, Wildragout, Kroketten, Apfelrotkohl, Gurkensalat,
um nur einiges an Auswahl zu nennen. Abgerundet wird das Ganze von
einem Eisbuffet mit heißen Kirschen. Lassen Sie es sich gutgehen und
auch in den Pausen steht Ihnen jeder Zeit die Möglichkeit offen ein
Tässchen Kaffee zu trinken.
Leistungen
• Fahrt mit dem CUXLINER Reisebus
• Kutenholzer Hochzitssuppe
• Reichhaltiges Winterbuffet
• Musikalisches Programm mit vielen Stars vor Ort
Preis p.P. 79,–
Grodener Chaussee 34 · 27472 Cuxhaven · Tel. 04721/7215-25
10 Marktplatz
2. Januar 2020
An- und Verkauf von Gebrauchtwagen
Mit und ohne TÜV, auch defekt
- Abholservice -
H&A Autohandel · Tel. 04743/276590
Sofort Bargeld!
Wir kaufen alle PKW, LKW, Busse, auch
Unfall, Stader Str. 65, 21745 Hemmoor,
(01 63) 7 77 84 69 oder (0 47 71) 8 89 73 35
Verkauf auch im Kundenauftrag möglich
Wir kaufen
ständig alle gebrauchten
PKW und LKW!
Merachli Cars, Cuxhaven
Am Querkamp 3-5
Tel. 0 171 4 14 31 34
oder 0 47 21 51 09 40
04721/
72 15-0
Autoankauf
Kraftfahrzeugmarkt
Motorräder/Zweiräder
An- und Verkauf, Motorräder,
Zubehör u. Ersatzteile.
Sofort Bargeld für Ihr
Motorrad. Gebrauchte mit
Bild unter www.motorradtober.de
Motorrad Tober/
Neuhaus, Tel. 04752/7571
Suche Yamaha Mokicks aus
den 70/80er Jahren wie. z.B.
DT 50, FS 1, RD 50, TY 50
usw. einfach alles anbieten. Tel
0177/8078776
Saab
SAAB und VOLVO
Ersatzteile u. Reparaturen – günstig
KFZ.-RAAK 0 47 43/61 03
Wohnmobile
Wir kaufen Wohnmobile
+ Wohnwagen
0 39 44-3 61 60, www.wm-aw.de Fa.
Kulturnetzwerktreffen
LANDKREIS re · Mit dem
Ziel, möglichst viele der kulturell
engagierten Menschen
zusammenzubringen, haben
der Landkreis und die Stadt
Cuxhaven ein umfassendes
Programm für ein Kulturnetzwerktreffen
entwickelt,
das am Montag, 20. Januar,
im Kreishaus Cuxhaven
stattfindet. Alle interessierten
Kulturakteure - ob ehrenamtlich
oder professionell, ob
in einem Verein oder in einer
Institution tätig - sind herzlich
eingeladen daran teilzunehmen.
Das Netzwerktreffen
beginnt um 17 Uhr mit
einem Vortrag des Kulturwissenschaftlers
Dr. Thomas
Renz zum Thema „Nicht-Besucherforschung“.
Um Anmeldung
unter (04721) 66 20
05 wird gebeten.
Bauzeichnungen
Erstellung von Bauzeichnungen,
Bauanträgen und
Statik. Tiller & de Buhr GbR -
Architekten und Ingenieure, Tel.
04741/90279-0 / Nordholz
Maurerarbeiten
Maurer-Meisterbetrieb-Wendt
Mauerwerk- u. Fugensanierung
Reparatur, Tel. 04722/910970
Herausgeber und Verlag:
EWa Verlag GmbH
Grodener Chaussee 34,
27472 Cuxhaven
Tel.: 04721/72 15-0,
Fax: 04721/72 15-45
E-Mail: info@elbe-weser-aktuell.de
Geschäftsführer:
Michael Fernandes Lomba
Chefredakteur:
Andreas Oetjen
Medienmanager:
Manfred Schultz
Druck:
Druckhaus Delmenhorst GmbH
Druckauflage 60.000
Elbe Weser aktuell,
die Wochenzeitung für den
nördlichen Landkreis Cuxhaven,
wird an alle erreichbaren Haushalte
kostenlos verteilt.
Es gilt die Preisliste Nr. 28 ab 1.1.2020.
Alle Rechte vorbehalten.
Nachdruck nur mit vorheriger
schriftlicher Einwilligung.
Beilagen
Heute in
Gesamt oder in Teilen
Optimal
XXXLutz/Dodenhof
Mc Donalds
Opti Wohnwelt
Kaufhaus Stolz
Ankauf
Suche Hüte u. Spazierstöcke,
Tel. 0471/3071058
Suche Musikinstrumente, auch
ältere. Alles anbieten, Tel. 0471/
803884
Suche Akkordeon, auch ältere
oder reparaturbedürftige. Tel.
0471/3071058
Suche Bernstein, Rohbernstein,
Ketten o. Broschen u. Schmuckteile.
Tel. 0179/1799493
Ankauf von Silber u. Versilbertes,
Zinn aller Art. Alles anbieten.
Tel. 0157/53629530
Baumaschinenvermietung
Minibagger, Radlader, Arbeitsbühnen,
Rüttelplatten uvm.,
Prietz & Co. Tel. 04721/24025
Garten
Trockenes ofenfertiges
Kaminholz SRM ab 60,– €
Küsten-Garten-Service, Drangstedt
Tel. 0 47 04 / 13 45
Gesuche
Suche alles an Schmuck, auch
Modeschmuck, Tel. 0179/
1799493
Suche Herren- u. Damenuhren
(Taschenuhren), Brillen und
Manschettenknöpfe, Tel. 0170/
2946936
Gesundheit
Ängste, Panik und innerer Druck.
Ich kann Ihnen helfen! Tel. 0162/
6846725 Lutz Welk Hemmoor
Haushaltsauflösung
Haushaltsauflösungen erledigt
Antik & Trödel! 04751/3559
Landwirtschaft
Heu und Stroh, Heu- und Grassiloballen
in Folien, günstig zu
verkaufen, Lieferung frei Haus.
Überjähriges Heu zum 1/2 Preis,
Ropers, Nordleda 04758/444
Komplettservice
Linda 18 J.
von A-Z, erfüllen
Sonja23 J.
jeden Wunsch!
BHV
Nina 25 J. ( 0175 / 90 87 65 9
Wir suchen:
Reise/Erholung
Ferienwohnung im Harz,
kl. gemütliche, renovierte
Ferienwohnung. Ab 27 €. Balkon,
Fahrstuhl, WLAN. www.
milkert-altenau.jimdofree.com
0176/43840747
Kontakte
Schuldnerberatung
ADN-SCHULDNERBERATUNG
Cuxhaven Tel. 04721/3962060
Sonstiges
Kaufe Ihre tragbaren Altkleider
und Schuhe. Tel.
0152/25951875
Senioren
Anti-Rost-Initiative Cuxhaven
Senioren helfen Senioren,
Kleinstreparaturen im Haushalt,
Tel. 01522/4928995 (Dienstag-
Freitag 10-14 Uhr)
Zustellerinnen/Zusteller
in den Zustellgebieten
Langen, Cuxhaven,
Hemmoor
und Otterndorf
Wir wollen unsere Leserinnen und Leser jeden Mittwoch pünktlich
erreichen. Deshalb suchen wir zuverlässige Zustellerinnen und Zusteller,
die sich durch die Verteilung der Wochenzeitung ELBE WESER aktuell
ein regelmäßiges Zusatzeinkommen verdienen wollen.
Bei Interesse stehen wir Ihnen gern für weitere Auskünfte zur Verfügung.
EWa VERTRIEB GmbH
Angebote-Stellen
Verkäufe
Wildfleisch vom Jäger aus freier
Wildbahn, 1a, Wildschwein,
Reh, Hirsch, ab 4,00 €/kg,
auch Einzelbraten! Tel. 04722/
2211+0175/1414883
Wild auf Wild... aus eigen. Jagd,
Rehgulasch 15€/kg, Rehkeule
Stk. ab 25€, Rehrücken 30€/
kg, Wildschwein u. Hirschkalb
sowie Wildschinken. Tel.
04723/2458
Angebote-Stellen
Taschengeldaufbesserung
durch Zeitungsverteilung! Die
Zustellung erfolgt mittwochs.
Mindestalter 14 Jahre. Tel. 04721/
721572
Reinigungskräfte - WINGST
Start: 02.01.2020, um 6 Uhr, nur
Minijobs 0176/31366731 www.
stark-service.de
04721/
72 15-0
Grodener Chaussee 34
27472 Cuxhaven · Tel. 04721-721572
vertrieb@elbe-weser-aktuell.de
AUF KÜCHEN
25%*
CLEVER
KOCHEN -
EINFACH
GENIESSEN 04.
SAMSTAG
JANUAR
11-17 Uhr
AUF ELEKTRO-
GERÄTE & SANITÄR
Kochvorführung
Mit GRATIS
KOSTPROBEN
* Nicht in Verbindung mit anderen Zugabe- und Rabattaktionen. Nur für Neukäufe. Nicht für bereits getätigte Käufe. Die in unseren
aktuellen Prospekten und Anzeigen beworbene Ware sowie Ware aus dem Internet sind von der Rabattregelung ausgenommen.
Rabatte werden auf ausgewiesene Listenpreise gewährt. Ausgenommen Artikel der Marken Miele, Liebherr, Berbel und Bora.
10%*
www.meyerhoff.de
Langener Landstraße 56
27580 Bremerhaven
Tel.: 0 47 1 39 15 69 0
Möbelhaus Käthe MEYERHOFF GmbH
Musicals • Comedy • Rock Pop • rap •
magic • festivals
soul • KOnzerte • Vorträge • Bühne
• Leinwand • Trapez
Grodener Chaussee 34 in Cuxhaven • Tel. 04721/7215-0
10 Marktplatz
2. Januar 2020
An- und Verkauf von Gebrauchtwagen
Mit und ohne TÜV, auch defekt
- Abholservice -
H&A Autohandel · Tel. 04743/276590
Sofort Bargeld!
Wir kaufen alle PKW, LKW, Busse, auch
Unfall, Stader Str. 65, 21745 Hemmoor,
(01 63) 7 77 84 69 oder (0 47 71) 8 89 73 35
Verkauf auch im Kundenauftrag möglich
Wir kaufen
ständig alle gebrauchten
PKW und LKW!
Merachli Cars, Cuxhaven
Am Querkamp 3-5
Tel. 0 171 4 14 31 34
oder 0 47 21 51 09 40
04721/
72 15-0
Autoankauf
Kraftfahrzeugmarkt
Motorräder/Zweiräder
An- und Verkauf, Motorräder,
Zubehör u. Ersatzteile.
Sofort Bargeld für Ihr
Motorrad. Gebrauchte mit
Bild unter www.motorradtober.de
Motorrad Tober/
Neuhaus, Tel. 04752/7571
Suche Yamaha Mokicks aus
den 70/80er Jahren wie. z.B.
DT 50, FS 1, RD 50, TY 50
usw. einfach alles anbieten. Tel
0177/8078776
Saab
SAAB und VOLVO
Ersatzteile u. Reparaturen – günstig
KFZ.-RAAK 0 47 43/61 03
Wohnmobile
Wir kaufen Wohnmobile
+ Wohnwagen
0 39 44-3 61 60, www.wm-aw.de Fa.
Kulturnetzwerktreffen
LANDKREIS re · Mit dem
Ziel, möglichst viele der kulturell
engagierten Menschen
zusammenzubringen, haben
der Landkreis und die Stadt
Cuxhaven ein umfassendes
Programm für ein Kulturnetzwerktreffen
entwickelt,
das am Montag, 20. Januar,
im Kreishaus Cuxhaven
stattfindet. Alle interessierten
Kulturakteure - ob ehrenamtlich
oder professionell, ob
in einem Verein oder in einer
Institution tätig - sind herzlich
eingeladen daran teilzunehmen.
Das Netzwerktreffen
beginnt um 17 Uhr mit
einem Vortrag des Kulturwissenschaftlers
Dr. Thomas
Renz zum Thema „Nicht-Besucherforschung“.
Um Anmeldung
unter (04721) 66 20
05 wird gebeten.
Bauzeichnungen
Erstellung von Bauzeichnungen,
Bauanträgen und
Statik. Tiller & de Buhr GbR -
Architekten und Ingenieure, Tel.
04741/90279-0 / Nordholz
Maurerarbeiten
Maurer-Meisterbetrieb-Wendt
Mauerwerk- u. Fugensanierung
Reparatur, Tel. 04722/910970
Herausgeber und Verlag:
EWa Verlag GmbH
Grodener Chaussee 34,
27472 Cuxhaven
Tel.: 04721/72 15-0,
Fax: 04721/72 15-45
E-Mail: info@elbe-weser-aktuell.de
Geschäftsführer:
Michael Fernandes Lomba
Chefredakteur:
Andreas Oetjen
Medienmanager:
Manfred Schultz
Druck:
Druckhaus Delmenhorst GmbH
Druckauflage 60.000
Elbe Weser aktuell,
die Wochenzeitung für den
nördlichen Landkreis Cuxhaven,
wird an alle erreichbaren Haushalte
kostenlos verteilt.
Es gilt die Preisliste Nr. 28 ab 1.1.2020.
Alle Rechte vorbehalten.
Nachdruck nur mit vorheriger
schriftlicher Einwilligung.
Beilagen
Heute in
Gesamt oder in Teilen
Optimal
XXXLutz/Dodenhof
Mc Donalds
Opti Wohnwelt
Kaufhaus Stolz
Ankauf
Suche Hüte u. Spazierstöcke,
Tel. 0471/3071058
Suche Musikinstrumente, auch
ältere. Alles anbieten, Tel. 0471/
803884
Suche Akkordeon, auch ältere
oder reparaturbedürftige. Tel.
0471/3071058
Suche Bernstein, Rohbernstein,
Ketten o. Broschen u. Schmuckteile.
Tel. 0179/1799493
Ankauf von Silber u. Versilbertes,
Zinn aller Art. Alles anbieten.
Tel. 0157/53629530
Baumaschinenvermietung
Minibagger, Radlader, Arbeitsbühnen,
Rüttelplatten uvm.,
Prietz & Co. Tel. 04721/24025
Garten
Trockenes ofenfertiges
Kaminholz SRM ab 60,– €
Küsten-Garten-Service, Drangstedt
Tel. 0 47 04 / 13 45
Gesuche
Suche alles an Schmuck, auch
Modeschmuck, Tel. 0179/
1799493
Suche Herren- u. Damenuhren
(Taschenuhren), Brillen und
Manschettenknöpfe, Tel. 0170/
2946936
Gesundheit
Ängste, Panik und innerer Druck.
Ich kann Ihnen helfen! Tel. 0162/
6846725 Lutz Welk Hemmoor
Haushaltsauflösung
Haushaltsauflösungen erledigt
Antik & Trödel! 04751/3559
Landwirtschaft
Heu und Stroh, Heu- und Grassiloballen
in Folien, günstig zu
verkaufen, Lieferung frei Haus.
Überjähriges Heu zum 1/2 Preis,
Ropers, Nordleda 04758/444
Komplettservice
Linda 18 J.
von A-Z, erfüllen
Sonja23 J.
jeden Wunsch!
BHV
Nina 25 J. ( 0175 / 90 87 65 9
Wir suchen:
Reise/Erholung
Ferienwohnung im Harz,
kl. gemütliche, renovierte
Ferienwohnung. Ab 27 €. Balkon,
Fahrstuhl, WLAN. www.
milkert-altenau.jimdofree.com
0176/43840747
Kontakte
Schuldnerberatung
ADN-SCHULDNERBERATUNG
Cuxhaven Tel. 04721/3962060
Sonstiges
Kaufe Ihre tragbaren Altkleider
und Schuhe. Tel.
0152/25951875
Senioren
Anti-Rost-Initiative Cuxhaven
Senioren helfen Senioren,
Kleinstreparaturen im Haushalt,
Tel. 01522/4928995 (Dienstag-
Freitag 10-14 Uhr)
Zustellerinnen/Zusteller
in den Zustellgebieten
Langen, Cuxhaven,
Hemmoor
und Otterndorf
Wir wollen unsere Leserinnen und Leser jeden Mittwoch pünktlich
erreichen. Deshalb suchen wir zuverlässige Zustellerinnen und Zusteller,
die sich durch die Verteilung der Wochenzeitung ELBE WESER aktuell
ein regelmäßiges Zusatzeinkommen verdienen wollen.
Bei Interesse stehen wir Ihnen gern für weitere Auskünfte zur Verfügung.
EWa VERTRIEB GmbH
Angebote-Stellen
Verkäufe
Wildfleisch vom Jäger aus freier
Wildbahn, 1a, Wildschwein,
Reh, Hirsch, ab 4,00 €/kg,
auch Einzelbraten! Tel. 04722/
2211+0175/1414883
Wild auf Wild... aus eigen. Jagd,
Rehgulasch 15€/kg, Rehkeule
Stk. ab 25€, Rehrücken 30€/
kg, Wildschwein u. Hirschkalb
sowie Wildschinken. Tel.
04723/2458
Angebote-Stellen
Taschengeldaufbesserung
durch Zeitungsverteilung! Die
Zustellung erfolgt mittwochs.
Mindestalter 14 Jahre. Tel. 04721/
721572
Reinigungskräfte - WINGST
Start: 02.01.2020, um 6 Uhr, nur
Minijobs 0176/31366731 www.
stark-service.de
04721/
72 15-0
Grodener Chaussee 34
27472 Cuxhaven · Tel. 04721-721572
vertrieb@elbe-weser-aktuell.de
AUF KÜCHEN
25%*
AUF ELEKTRO-
GERÄTE & SANITÄR
CLEVER
KOCHEN -
EINFACH
GENIESSEN 04.
Kochvorführung
SAMSTAG
JANUAR
11-17 Uhr
Mit GRATIS
KOSTPROBEN
* Nicht in Verbindung mit anderen Zugabe- und Rabattaktionen. Nur für Neukäufe. Nicht für bereits getätigte Käufe. Die in unseren
aktuellen Prospekten und Anzeigen beworbene Ware sowie Ware aus dem Internet sind von der Rabattregelung ausgenommen.
Rabatte werden auf ausgewiesene Listenpreise gewährt. Ausgenommen Artikel der Marken Miele, Liebherr, Berbel und Bora.
10%*
www.meyerhoff.de
Bremer Straße 5
27432 Bremervörde
Tel.: 0 47 61 21 39
Möbelhaus Käthe MEYERHOFF GmbH
Musicals • Comedy • Rock Pop • rap •
magic • festivals
soul • KOnzerte • Vorträge • Bühne
• Leinwand • Trapez
Grodener Chaussee 34 in Cuxhaven • Tel. 04721/7215-0
SCHEIBE KAPUTT?
Steinschlagreparatur
Autoglas-Soforteinbau
Scheibenversiegelung
Mobiler Service
Kundenersatzfahrzeug
Partner großer Versicherungen
Kfz-Aufbereitung/Innenreinigung
Scheiben-Doktor Cuxhaven – Inhaber: Sven Heinlein
Poststraße 97 · 27474 Cuxhaven
Tel. 0 47 21 – 66 52 60 · cuxhaven@scheibendoktor.de
www.cuxhaven.scheiben-doktor.de
Laie,
Nichtprofi
Ehrenzeichen
aus
Metall
fressen
(Rotwild)
Tennisverband
(Abk.)
notwendiges
Gerät
7
eine
Dichtform
Wegzehrung
Wasserstrudel
Drahtschlinge
hochwertige
Teesorte
salpetersaures
Salz
6
Insel
vor
Athen
englisch:
nass
Das große Elbe-Weser-aktuell-Kreuzworträtsel
Richtschnur
Geländewagen
Fachbereichsleiter
Bauwesen:
Seitenwand
nordisches
Göttergeschlecht
kunstfertig
Tiefkühlkost
Hawaii-
Tanz
modern
Oper
von
Verdi
ohne
Zusatz
3
Initialen
der
Nannini
indischer
Bundesstaat
Fremdwortteil:
doppelt
Diese Woche verlosen wir unter allen richtigen Einsendungen
das Buch „50 Jahre Nautischer Verein Cuxhaven“
definitiv
5
engl.
Fürwort:
es
Monster
kleines,
spitzes
Bruchstück
gesamtheitlich
Filmlichtempfindlichkeit
Frauenname
zentralafrikan.
Pygmäenstamm
Bruder
von Vater
oder
Mutter
Vorname
von Maupassant
Geschäft,
Laden
(engl.)
Verlassen
eines
Landes
japan.
Kampfsportarten
Inselstaat
vor
China
unabhängig,
eigenständig
französisch:
Osten
chem.
Zeichen
für
Selen
Regierungsmitglied
Salzgebäck
4
ein
weiches
Metall
eine
Dichtung
Schaffell
Griff an
Eimern
chinesische
Philosophie
gelernter
Handwerker
Strom
durch
die West-
Slowakei
Das Kniegelenk wurde gerettet
Bereits seit 30 Jahren litt Dieter Hansen (72) aus Cuxhaven an
Arthrose im rechten Knie und im linken Sprunggelenk. Um die
Schmerzen zu reduzieren, wurde der Fuß vor einem Jahr versteift.
Jetzt plädiert sein Facharzt für ein künstliches Kniegelenk. „Da las
ich im WOCHENBLATT von dem Schmerztherapeuten nach Liebscher
und Bracht Jürgen R. Hahn“, erzählt Dieter Hansen. „Für
mich war es die letzte Chance vor der großen Operation“.
Jürgen Hahn wandte bei seinem Patienten Osteopressur nach Liebscher
und Bracht an. „Schon nach der ersten Behandlung ging ich
fast ohne Schmerzen aus der Praxis“, sagt Dieter Hansen. „Nach
der dritten Behandlung war ich beschwerdefrei.“
Der Rentner führt jetzt wieder ein aktives Leben. Während er vor
der Behandlung kaum gehen oder stehen konnte und jeder Treppengang
zur Qual wurde, geht er jetzt wieder mit seiner Frau spazieren,
arbeitet in seinem Garten und steigt sogar auf eine Leiter.
Um den guten Zustand zu erhalten sollte man täglich die Dehnübungen
(Hausaufgaben) ca. 10 Minuten machen.
„Die Schmerztherapie nach Liebscher
und Bracht (LnB) kann Patienten
mit chronischen Schmerzen
dauerhaft von diesen Leiden befreien“,
sagt Jürgen R. Hahn.
Unter Tel. 016097205198 Wehdemacker
25 in Altenbruch können Interessierte
einen Beratungs- oder
Behandlungstermin vereinbaren.
Auf Youtube können Sie
Informationen über Liebscher
und Bracht einholen.
Anzeige
scheues
Waldtier
griechische
Unheilsgöttin
italienisch:
drei
Hunderasse
französische
Verneinung
öffentl.
Verkehrsmittel
Bedrohlichkeit
einer
Lage
deutscher
Krimiautor
US-
Filmtrophäe
wortkarg
Fluss in
Peru
wegen,
weil
Antwort
1
finster
10
skand.
Männername
Sumpfschnepfe
Titelfigur
bei
Flaubert
2
mit ...
und
Krach
Ährenbündel
schottische
Seeschlange
Ballettschüler
(Mz.)
Grazie
Roman
von
Emile
Zola
Apostel
des
Nordens
† 865
Sa, 04.01.20 | BEGINN 15:00 UHR
Konfirmations-
Modenschau
SAVE
THE
DATE
Geöffnet
bis 18:00 UHR
Landesstr. 46 | 21776 Wanna | 04757 81 11 11
info@mode-schult.de | www.mode-schult.de
ModehausSchult
... und
her
8
Schaukelbettchen
Kinderfrau
Monatsname
Mohammeds
Schwiegersohn
Frauenname
Tierprodukt
Nuklearsprengsatz
russisches
Kampfflugzeug
südamerikanischer
Kuckuck
arabisch:
Sohn
Tierpflege
Auslese
der
Besten
Haben Sie
Probleme
mit ...?
Ratten – Tauben – Flöhe –
Ameisen – Wespen – Wühlmäuse
– Marder – Schimmelpilz –
Holzschutz – Wärmeentwesung
– Desinfektion – Grünbelagentfernung
– Industriehygiene
Besuchen Sie auch
unseren Verkaufsraum
Mo. – Fr. 9.00-12.00 + 13.00-18.00 Uhr
Elbe-Weser-
Schädlingsbekämpfung
GmbH
Am Querkamp 12-14
27474 Cuxhaven
Telefon 04721/665371
Mobil 0174/1931249
www.elbe-weser-sbk.de
kleine
Musikergruppe
Kimonogürtel
Rauschmittel
Bügelmaschine
türk.
Großgrundherr
altrömische
Spielwürfel
edles
Pferd
Abk.:
Sachsen
Waffenlager
Donaulandschaft
bei Wien
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
Das Lösungswort lautet:
1
Name, Vorname
Straße
PLZ, Ort
Telefon
2 3 4 5 6 7 8 9 10
Ausschneiden und sofort einsenden an:
EWa Verlag GmbH · Grodener Chaussee 34 · 27472 Cuxhaven
Teilnahmeschluss: 6. Januar 2020. Der Gewinner wird schriftlich benachrichtigt.
Keine Barauszahlung! Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
9
ehem.
Abtei in
Frankreich
Zwerghund
Teil
eines
Theaterstücks
Vorname
von
Delon
Des Rätsels Lösung:
biblische
Figur
(Jesse)
ROTENBURG · Der Landkreis
Rotenburg (Wümme) grenzt
im Nordwesten an den Landkreis
Cuxhaven. Bedeutendste
Großveranstaltung im Landkreis
ist die „Tarmstedter Ausstellung“,
die auch die größte
landwirtschaftliche Messe im
Norden ist. - Der Gewinner des
Buchs „Dat Lösegeld“ von Grete
Hoops. wird in Ausgabe 02/2019
englisch:
bei
Grundstoffteilchen
Gebirgstier
Kfz-Z.
Neuwied/
Rhein
genannt. - Dieses Mal verlosen
wir das Buch „50 Jahre Nautischer
Verein Cuxhaven“. Die
212 Seiten starke Chronik bietet
eine spannende Zeitreise,
die im Jahr 1969 beginnt und
alle Vorträge und wichtigsten
Ereignisse erfasst. Das Buch ist
für 19,50 Euro (10 Euro für Mitglieder)
in der Oliva Buchhandlung
sowie dienstagnachmittags
in der Geschäftsstelle in
der Kapitän-Alexander-Straße
40 erhältlich.
Der Uhrenmacher
wünscht allen eine
gute Zeit in 2020.
Kurparkallee 37
D-27476 Cuxhaven
Tel. 0 47 21 / 4 90 98
Mobil 01 75 / 7 19 31 71
MS „Helgoland“
Parken direkt am Schiff
Ohne Ausbooten
HELGOLAND
ab Cuxhaven
Gutschein verschenken!
Lassen Sie Freunde, Bekannte oder Verwandte
auch einmal den „Hochseeflair“ genießen und
schenken Sie ihnen einen unvergesslichen Tag.
ganzjährig mit MS „Helgoland“
06.01. -
29.03.2020
ab CUXHAVEN
Fährhafen
ab HELGOLAND
Südhafen
Mo / Di / Fr 10.30 16.00
Mi / Sa 10.30 -
Do 10.30 07.30 / 16.00
So - 13.00
02.01. - 05.01. &
30.03. - 30.04.2020
Tickets: 0 47 21 - 66 76 00 . www.cassen-eils.de
ab CUXHAVEN
Fährhafen
ab HELGOLAND
Südhafen
täglich 10.30 16.00
Fahrtzeit ca. 2 ¼ Std.
Anmeldung erforderlich; Änderungen vorbehalten
www.cassen-eils.de
TIPP: Grünkohl-Tagesfahrt
Bis 29.03.20 inkl. folgende Leistungen:
- Schiffsticket
- Reservierter Platz an Bord
- Bordfrühstück (2 halbe belegte Brötchen mit Salami
und Käse, 1 Pott Kaffee, Tee oder Kakao)
- Auf der Rückfahrt servieren wir Ihnen einen deftigen
Grünkohl-Teller mit Kassler, Pinkel und Kartoffeln
Auch mit Übernachtung möglich!
Natur-Tipp
Robbenbaby-Watching!
p. P. € 59,00
Anfang des Jahres
12 Zum Schluss
2. Januar 2020
Veranstaltungen
präsentiert
...willkommen auf der dunklen Seite
Donnerstag, 06. Februar 20, 20.00 Uhr
Stadthalle Bremerhaven
Kartenvorverkauf: EWA-TICKET-SHOP
Grodener Chaussee 34 · Cuxhaven · Tel. 04721 / 72150
und an allen bekannten Vorverkaufsstellen
Geschäftliches
GOLD-
ANKAUF
Hess & Mandl Kunsthandel GmbH
Ankauf von Silber
und Antiquitäten
Deichstraße 9, Cuxhaven
Tel. 0 47 21 / 50 08 93
Mo. – Fr. 10.00 –18.30 Uhr, Sa. 10.00 –14.00 Uhr
www.hm-kunsthandel.de
Kraftfahrzeugmarkt
Taxi
NEU jetzt im Bürgerbahnhof · www.taxi-cuxhaven.de
www.facebook.de/elbeweser95
25 JAHRE
PARTNER IN DER REGION
Ein neues Jahrzehnt hat vorgestern
begonnen - und wir
bieten unseren Lesern die
nächste Aktion: Gewinnen Sie
zwei Gratiskarten für das
Gastspiel von Comedian Paul
Panzer am 6. Februar in der
Stadthalle Bremerhaven.
Voraussetzung: Sie schicken
uns Ihren schönsten Silvester-
EWa
Silvester-Schnappschuss
P. Panzer: EWa verlost zwei Gratiskarten
Schnappschuss per E-Mail
an gewinnspiel@elbe-weser-aktuell.de.
Einsendeschluss
ist der 10. Januar.
Für Anzeigenwünsche stehen
unsere Medienberater für Sie
jederzeit zur Verfügung.
Und nächste Woche haben wir
wieder etwas für Sie „auf Lager“.
Also seien Sie neugierig,
feiern Sie mit uns und sprechen
Sie uns jederzeit an - wir sind
immer für Sie da!
EWa - Seit 25 Jahren fest verankert
Und das wollen wir feiern!
Ihr Michael F. Lomba
Geschäftsführer
VON A - ZUKUNFT
Tel. 04721/7215-41
michels@elbe-weser-aktuell.de
Medienmanager
Manfred Schultz
Medienberaterin
Susanne Horn
Tel. 04721/7215-43
berny@elbe-weser-aktuell.de
Medienberater
Sascha Michels
Tel. 04721/7215-40
horn@elbe-weser-aktuell.de
Medienberaterin
Stephanie Berny
Tel. 04721/7215-49
schultz@elbe-weser-aktuell.de
Tel. 04721/7215-42
jakubigk@elbe-weser-aktuell.de
Medienberater
Marc Jakubigk
Medienberaterin
Sandra Tocha
Tel. 04721/7215-47
tocha@elbe-weser-aktuell.de
Medienberater
Sebastian Riemenschneider
Tel. 04721/7215-48
riemenschneider@elbe-weser-aktuell.de
EWa Verlag GmbH
Grodener Chaussee 34, 27472 Cuxhaven
Telefon Zentrale 0 47 21/72 15-0
Telefax 0 47 21/72 15-45
Internet: www.elbe-weser-aktuell.de
E-Mail: info@elbe-weser-aktuell.de
Öffnungszeiten: Montags, Dienstags und Donnerstags 8.00 - 13.00 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr, Mittwochs und Freitags 8.00 - 14.00 Uhr