02.01.2020 Aufrufe

NHV_Jahresprogramm_2020_WEB(1)

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

25 Jahre!

Naturheilverein

Oberland e.V.

2020

Jahresprogramm


14.01.

11.02.

03.03.

Vorträge und Veranstaltungen 2020

Immer am Dienstag (ausser am 4.11.2020)

EM – Gemüseanbau mit effektiven Mikroorganismen

Johannes Neuner

Mythos Trauma

Susann Tabatabai-Schweizer

Die Heilkunde des Ayurveda

Dieter Scherer

Gegründet wurde der Naturheilverein Oberland, der dem

Deutschen Naturheilbund (DNB) angegliedert ist, im März 1995

und feiert somit dieses Jahr sein 25jähriges Bestehen.

Unser Anliegen ist es unter anderem, bewährtes naturheilkundliches

Wissen sowie weiterführende gesundheitsdienliche

Erkenntnisse zu ermöglichen. Denn in unserem – oft sehr

wirtschaftlich geprägten – Gesundheitssystem wird es immer

wichtiger, dass jeder Einzelne selbst Ursachen und Wirkungen

besser erkennen kann und so mehr Verantwor tung für sich, seine

Gesundheit und Lebensqualität übernimmt.

Wir vom Naturheilverein Oberland stehen Ihnen dabei gerne mit

unseren vielseitigen Themen im Jahresprogramm 2020, weiterführenden

Anregungen sowie Rat und Tat persönlich zur Seite.

Wir wünschen Ihnen viel Freude und neue Impulse bei unseren

Fachvorträgen. Besuchen Sie uns auch auf unserer Webseite:

www.naturheilverein-oberland.de.

Ihr Team vom Naturheilverein Oberland e.V.

(Eingetragener gemeinnütziger Verein)

25 Jahre!

Die Inhalte dieser Broschüre sind nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt.

Eine Haftung für die Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit wird

in keinem Fall übernommen. Ferner übernimmt der Naturheilverein Oberland

e.V. keinerlei Haftung und/oder Gewähr im Hinblick auf Inhalte der Vorträge,

respektive der von Referenten getroffenen Aussagen. Änderungen vorbehalten.

07.04. Leben ohne Plastik – Befreiung vom Platikwahnsinn

Nadine Schubert

12.05.

16.06.

14.07.

04.08.

08.09.

13.10.

04.11.

01.12.

Mehr Autonomie durch gesunde Grenzen

Dr. Phil. Philipp Kutzelmann

Die Leber – Das Zentralorgan

Dr. med. Antonius Schmid

Rolfing® – Aufrecht durchs Leben

Sabina Ardaya-Lieb

RCT – „ReConnective Therapy“

Martin Nunn

Kinesiologie

Rainer Michel

Der Atem – Quelle Deiner Heilkraft

Carolin Vogel

Einladung zum Offenen Singen !

Gabriele Wanger

Räuchern mit heimischen Kräutern und Harzen

Elfie Courtenay

gratis

Ausnamhmsweise

am Mittwoch!

Eintritt € 8.-, bzw. für Mitglieder € 3.- | Beginn jeweils um 20 Uhr

Veranstaltungsort: Kultur- u. Tagungszentrum Murnau

Ödön-von-Horvath-Platz 1 | 82418 Murnau

Infos unter: www.naturheilverein-oberland.de

gratis



EM – Gemüseanbau

mit effektiven Mikroorganismen

Johannes Neuner

Gärtnermeister

Inhaber des `Garten Eden´

Mythos Trauma

Susann Tabatabai-Schweizer

Heilpraktikerin für Psychotherapie

Fachtherapeutin für kreative Traumatherapie

Dipl. Mal-und Gestaltungstherapeutin

Lebensmittelskandale gibt es bei Gemüse mittlerweile jedes Jahr.

Auch Bio-Marken sind davon betroffen. Deswegen beginnen viele

Menschen wieder, ihr Gemüse selbst anzubauen. Johannes Neuner,

Gärtnermeister aus Ohlstadt, erzählt, wie er in seinem Betrieb seit

mittlerweile sechzehn Jahren erfolgreich EM verwendet.

Er beschreibt verständlich die Einsatzmöglichkeiten im Gemüseanbau

anhand seiner Erfahrungen von den Anfängen bis heute.

Auch wie man EMa und Bokashi herstellt, wird er erklären.

www.dergarteneden.de

Dienstag, 14. Januar, 20 Uhr

Kultur- u. Tagungszentrum Murnau, Ödön-von-Horvath-Platz 1

Eintritt: Normal € 8.- | für Mitglieder € 3.-

Der Begriff „Trauma“ findet in den letzten Jahren in der breiten Öffentlichkeit

mehr und mehr Beachtung. Doch die meisten von uns lässt

es aufschrecken, denn es fließen selten Informationen darüber:

Was genau steht dahinter und wie kann man damit umgehen?

Dieser Vortrag möchte Ihnen diese an sich faszinierende Thematik

näher bringen, um sie zu entmystifizieren. Im ersten Teil erhalten

sie einen näheren Einblick in das Thema: Wie entsteht eine Traumafolgestörung,

wie reagiert dabei unser geniales Gehirn, welche

Auswirkungen hat es auf unser Gefühlsleben und welche Symptome

sind die Folge. Sie lernen die wichtigen Unterschiede zwischen

Traumafolgestörungen kennen: posttraumatische Belastungsstörung

(PTBS) und komplexe posttraumatische Belastungsstörung

(komplexe PTBS).

Im zweiten Teil des Abends lernen Sie die aktuell wichtigsten Trauma-Therapieformen

kennen und erhalten Tipps und Informationen

für den Umgang mit traumatisierten Menschen.

www.atelier-der-phantasie.de

Dienstag, 11. Februar, 20 Uhr

Kultur- u. Tagungszentrum Murnau, Ödön-von-Horvath-Platz 1

Eintritt: Normal € 8.- | für Mitglieder € 3.-



Die Heilkunde des Ayurveda

Dieter Scherer

Heilpraktiker

Leben ohne Plastik —

Befreiung vom Plastikwahnsinn

Nadine Schubert

Bestsellerautorin, Journalistin

Wenn ein Mensch krank wird, ist es sein oberstes Ziel, wieder gesund

zu werden. Doch vielen Patienten bleibt dieser Wunsch, trotz

der Errungenschaften der modernen Medizin verwehrt. Im Ayurveda

glaubt man, dass es für Erkrankungen nicht nur eine Ursache

gibt, sondern dass sie die Konsequenz von täglich wiederholten falschen

Lebensweisen ist. Hippokrates, Urvater der modernen Medizin

beschrieb es so: „Krankheiten fallen nicht vom Himmel! Sie sind

das Ergebnis all der kleinen Sünden, die wir tagtäglich begehen.“

Eine ganzheitliche Heilkunde sollte sich alle Aspekte des Menschen

anschauen, um ihn in allen Bereichen zu unterstützen. Keine Naturheilkunde

beschreibt Ursachen und Therapien von Krankheiten und

die Vorsorge so detailliert wie die Traditionelle Ayurveda Heilkunde.

Dieter Scherer, seit über 26 Jahren praktizierender Heilpraktiker,

in Garmisch-Partenkirchen und München, vermittelt Ihnen dieses

Wissen auf praxisnahe Art und Weise. Ausgebildet von einem der

größten indischen Ayurveda-Ärzte, Prof. Vilas M. Nanal, in Indien

und Deutschland. Viele Hilfen und Tipps aus dem großen Schatz

der ayurvedischen Praxis erwarten Sie.

www.traditionelle-ayurveda.de

Dienstag, 3. März, 20 Uhr

Kultur- u. Tagungszentrum Murnau, Ödön-von-Horvath-Platz 1

Eintritt: Normal € 8.- | für Mitglieder € 3.-

Seit dem großen Erfolg von »Besser leben ohne Plastik« ist sie gefragt

wie nie: Nadine Schubert aus Unterfranken, ehemals Radiomoderatorin,

wird für Auftritte im gesamten deutschsprachigen

Raum gebucht, ist gern gesehener Gast in Funk und Fernsehen

und hält Vorträge zur Plastikvermeidung.

Dann hat sich die Spiegel-Bestsellerautorin mit dem Thema Mikroplastik

beschäftigt und präsentiert in »Noch besser leben ohne

Plastik« neue Tipps und viele Anregungen für ein Leben möglichst

ohne den ebenso unschönen wie schädlichen „Kunst“-Stoff.

In Ihren unterhaltsamen Vorträgen gibt Nadine Schubert viele

Praxistipps und macht Lust darauf, Plastik aus dem Alltag zu verbannen

– ohne den erhobenen Zeigefinger. „Es soll Spaß machen

und muss einfach sein“, so die Autorin. Und wer die Tipps einmal

gehört hat, will schnell loslegen.

www.besser-leben-ohne-plastik.de

Dienstag, 7. April, 20 Uhr

Kultur- u. Tagungszentrum Murnau, Ödön-von-Horvath-Platz 1

Gratisveranstaltung

ra

sv

is

G a

at

s

a i

t

Gr

ve

er

v r

s e

ti

v

r n

s ra

e a

l st

a ns

t an

lt

al

t ta

25 Jahre Naturheilverein!

im großen Saal



Ein klareres Gespür für den eigenen Raum, eine starke Verbindung

mit dem eigenen Selbst und gesunde Grenzen, die Nähe

und Distanz ermöglichen – dies sind drei essentielle Grundbedürfnisse

eines jeden Menschen.

Die Systemische Selbstintegration nach Langlotz ist ein lösungsorientiertes

Kurzzeitverfahren, welches Elemente aus den systemischen

Aufstellungen, der Gestalttherapie und archaische Abgrenzungs-

und Ablösungsrituale kombiniert. Sie ermöglicht es,

ein selbstbestimmteres Leben zu führen, die eigene Autonomie

zu stärken und nachhaltige Lösungen für Probleme in Familie,

Beziehung und Beruf zu finden.

Der Abend umfasst theoretische und methodische Erklärung, sowie

praktische Demonstrationen. Zusätzlich besteht die Möglichkeit,

auf Fragen einzugehen.

www.kutzelmann-aufstellungen.de

Mehr Autonomie

durch gesunde Grenzen

Systemische Selbstintegration

nach Langlotz

Dr. phil. Philipp Kutzelmann

Systemischer Coach, Berater und Supervisor

Dienstag, 12. Mai, 20 Uhr

Kultur- u. Tagungszentrum Murnau, Ödön-von-Horvath-Platz 1

Eintritt: Normal € 8.- | für Mitglieder € 3.-

Die Leber —

Das Zentralorgan

Dr. med. Antonius Schmid

Arzt für Naturheilverfahren

Die Leber ist das zentrale Organ für unsere Gesundheit. In diesem

Vortrag wird umfassend erläutert, in welcher Hinsicht der Zustand

dieses Organs für viele unserer Krankheiten verantwortlich ist. Sie

erfahren, welche Rolle eine optimale Entgiftung für unseren Körper

spielt und wie wir die Leber gesund erhalten oder auch regenerieren

können.

Am Ende noch offnene Fragen zu diesem Thema werden gerne

beantwortet.

Dienstag, 16. Juni, 20 Uhr

Kultur- u. Tagungszentrum Murnau, Ödön-von-Horvath-Platz 1

Eintritt: Normal € 8.- | für Mitglieder € 3.-

Veranstaltung

im großen Saal

Michael Biller, B.Sc. DO

Yvonne Neugebauer

v

Ales Grojzdek

Heilpraktiker & Osteopath

Heilpraktikerin

Heilpraktiker & Homöopath

Schlossergasse 8

82418 Murnau am Staffelsee

T 08841 - 678415

F 08841 - 489371

www.naturheilpraxis-biller.de

Anz_Dr_Rak_85x55mm_RZ.indd 1 02.10.17 18:44

anzeige_mb_78x49mm_v03.indd 1 04.08.15 20:17



Unser Titelbild —

Der Weißdorn

Crataegus monogyna

Den Weißdorn finden wir meist als wilde Hecke in Gesellschaft

von Schlehen, Hundsrosen, Berberitzen und Brombeeren. Ab und

zu steht er auch als einzelner, etwas zerzauster, der Witterung

trotzender Baum oder Strauch auf Hügeln, an Abhängen oder in

Viehweiden.

Die Volksheilkunde empfiehlt Weißdorntee zur Stärkung des Herzmuskels,

zur Stabilisierung des Herzrhythmus, zur Verbesserung

der Koronardurchblutung und zur Regulierung des Blutdrucks.

Traditionell wurden für den Tee Blätter, Blüten und zerkleinerte

Früchte verwendet.

Jeweils 2 Teelöffel der Mischung mit ¼ Liter heißem Wasser überbrühen,

abgedeckt 15 Minuten ziehen lassen, abgießen und mehrmals

täglich eine Tasse trinken. – Nach etwa sechs Wochen tritt

eine spürbare Wirkung ein und da keinerlei Nebenwirkungen zu

befürchten sind, spricht auch nichts gegen eine längerfristige

Anwendung.

Auszug aus dem Buch „Heilkräuter, Überliefertes Wissen für Hausapotheke und

Küche“ von Elfie Courtenay, Mankau-Verlag Murnau

Weißdorn, Früchte (rechts unten) und Blüte (rechts oben)

Fotos: Elfie Courtenay

Augentraining

Birgit Sauer

Funktionaloptometristin

ganzheitliche Sehtrainerin

staatlich geprüfte Augenoptikerin,

Augenoptikermeisterin

Seestraße 11b | 82449 Uffi ng | 08846 9218345 |

augentraining-sauer@t-online.de | www.augentraining-sauer.de



Rolfing® –

Aufrecht durchs Leben

Sabina Ardaya-Lieb

Certified RolferTM

RCT – „ReConnective Therapy“

(Entwickelt von Herwig Schön)

Martin Nunn

Ausgebildet in ReConnective Therapy

Rolfing® ist eine manuelle Form der Körperarbeit mit dem Ziel,

den Körper in eine natürliche, aufrechte Haltung zu bringen.

Beim Rolfing®, benannt nach der Begründerin Dr. Ida Rolf, arbeitet

man mit dem Fasziensystem. Durch eine spezielle und präzise

Form der Berührung können chronische Verspannungen erleichtert

und Fehlhaltungen korrigiert werden.

Wichtig hierfür sind sowohl die Geschmeidigkeit der Faszien als

auch eine Neu-Organisation unserer Körperwahrnehmung. Körperstruktur,

Haltung und Beweglichkeit werden dadurch verbessert

und in Balance gebracht. Insgesamt gewinnt man mehr an Leichtigkeit

und Freiheit in der Bewegung – was sich positiv auf den

gesamten Menschen auswirkt.

www.rolfing-murnau.com

Dienstag, 14. Juli, 20 Uhr

Kultur- u. Tagungszentrum Murnau, Ödön-von-Horvath-Platz 1

Eintritt: Normal € 8.- | für Mitglieder € 3.-

Jeder Mensch trägt das Wissen über absolutes Wohlbefinden in

sich. Dieses Wissen ist in dem sog. Energiekörper gespeichert. Er

enthält alle Informationen über perfekte Struktur und Funktion

des Körpers, sowie des Denkens und Fühlens und unsere gesamte

Vergangenheit.

Wenn Verbindungen zwischen dem Energiekörper und dem stofflichen

Körper durch verschiedenste Ursachen unterbrochen wurden,

können wir unser Wohlbefinden einbüßen.

Mit RCT können die Verbindungen wiederhergestellt werden. Dadurch

steht die vollständige Information wieder zur Verfügung

und die Heilung kann von selbst erfolgen.

melange-No6_301017_Layout 1 30.10.17 14:18 Seite 46

Dienstag, 4. August, 20 Uhr

Kultur- u. Tagungszentrum Murnau, Ödön-von-Horvath-Platz 1

Eintritt: Normal € 8.- | für Mitglieder € 3.-

perudie 1/2 kommt neu

Sabina Ardaya-Lieb

Praxis für

Körperarbeit

Sie auf Ihrem Weg zu Gesundheit und Lebensfreude zu begleiten

und dabei unsere Erde zu bewahren, das ist der Sinn unserer Arbeit.

natürlich.nachhaltig.nunn

Sabina Ardaya-Lieb

Certified Rolfer TM

08841 / 629489

Seidlstraße 6

82418 Murnau

sabina@rolfingmail.de

www.rolfing-murnau.com

GESUNDHEITSZENTRUM

FERIENWOHNUNGEN

Haus Sebaldus·Familie Nunn

Mühlstraße 1·82433 Bad Kohlgrub

Telefon 08845 700-0·www.haus-sebaldus.de

HOLZBILDHAUEREI

ORT DER BEGEGNUNG

46



Kinesiologie

Rainer Michel

Heilpraktiker, Chiropraktiker

Der Atem –

Quelle Deiner Heilkraft

Carolin Vogel

Heilpraktikerin für Psychotherapie

Atemschule Life – Leben in Fülle

Unter Kinesiologie versteht man eine Technik, welche uns durch

die Testung der Kraft bestimmter Muskeln zunächst die Möglichkeit

erschließt, Schwachpunkte oder Belastungen aufzuspüren.

Ebenso kann damit aber auch geprüft werden, was sich für uns

persönlich positiv oder negativ auswirkt. In dieser Hinsicht kann

Kinesiologie für jeden Einzelnen eine echte Bereicherung bedeuten,

die im Grunde jeder erlernen kann.

Entdeckt durch George Joseph Goodheart, einen amerikanischen

Chiropraktiker, in den 1960er Jahren, fand sie etwa 20 Jahre

später den Weg nach Deutschland und inzwischen wird die Schar

der Anhänger immer größer.

In diese Testmethode fließen interessanterweise auch noch Elemente

der TCM (Traditionelle Chinesische Medizin) mit ein, und

das macht sie vor allem auch für Therapeuten ganz besonders

interessant, da sie sowohl bei der Diagnostik als auch bei der

richtigen Auswahl der Therapie enorm hilfreich ist.

Dienstag, 8. September, 20 Uhr

Kultur- u. Tagungszentrum Murnau, Ödön-von-Horvath-Platz 1

Eintritt: Normal € 8.- | für Mitglieder € 3.-

„Dein Atem tief, flach, ständig bei Dir und doch oft unscheinbar“

„Begleiter von der Geburt bis zum Tod – unumgänglich, unhaltbar“

Der Atem hat viele verschiedene Facetten. Mal ist er flach, mal

tief und kraftvoll, mal leicht, mal schwerfällig, mal erfrischend.

Fließt der Atem wie ein Strom, kraftvoll, leicht und frei durch Dich

hindurch, bringt er Kraft, Energie, Klarheit und den Kontakt zu Dir

selbst. Doch oft haben Erlebnisse in der Vergangenheit gezeigt,

dass es leichter ist, den Atem eher flach fließen zu lassen, um

nicht so viel zu fühlen und das Leben so besser (er)tragen zu können.

Doch ist das Leben in vollen Zügen?

Den Atem in Fluss zu bringen, Dich wieder an die Quelle Deiner

Heilkraft anzubinden, um Frieden mit der Vergangenheit zu

schliessen und Lebensfreude in der Gegenwart zu spüren, ist eine

wirkliche Chance zu Wachstum.

Ein Impulsvortrag mit Beispielen und praktischen Übungen für

Dein Leben.

www.carolinvogel.de

Dienstag, 13. Oktober, 20 Uhr

Kultur- u. Tagungszentrum Murnau, Ödön-von-Horvath-Platz 1

Eintritt: Normal € 8.- | für Mitglieder € 3.-



Offenes Singen !

Eine herzliche Einladung

Gabriele Wanger

Sängerin, zertifizierte Singleiterin

Räuchern —

mit heimischen Kräutern

und Harzen

Elfie Courtenay

Kräuterpädagogin, Autorin

‚If you can walk, you can dance, if you can talk, you can sing!‘

(afrikanisches Sprichwort)

Singen ist gesund und macht glücklich … es schafft Verbindung

und Begegnung, läßt uns vom Alltag abschalten und Kraft tanken.

Im Mittelpunkt des ‚offenen Singens‘ steht die Freude und der

Spaß am gemeinsamen Gesang! Wir singen einen bunten Mix aus

Liedern und Gesängen der Welt – sie werden auf einfache Weise

ohne Noten erlernt und laden ein zum spontanen Mitsingen!

ALLE sind willkommen – Singbegeisterte, Wenig-Sänger und alle,

die von sich glauben, gar nicht singen zu können!

Mittwoch, 4. November, 20 Uhr

Kultur- u. Tagungszentrum Murnau, Ödön-von-Horvath-Platz 1

Früher gehörte es in ländlichen Gegenden ganz selbstverständlich

dazu, zur Winterzeit Haus und Hof auszuräuchern. Meist

geschah dies während der Zeit der Rauhnächte, um den Jahreswechsel

herum oder direkt am Dreikönigstag.

Aber was hat es mit diesem Brauchtum auf sich? Wie lief so eine

„heilige Handlung“ ab und welche Absicht und Hoffnung waren

damit verbunden? Warum wurden früher auch Kranken- oder Sterbezimmer

ausgeräuchert?

In diesem Vortrag lernen Sie die wichtigsten Kräuter und Harze

kennen, die im Räucherbrauchtum Verwendung fanden. Außerdem

bekommen Sie viele praktische Hinweise und erfahren, wie Sie auch

heute noch ganz traditionell mit Zunderpilz und heimischen, selbst

in der Natur gesammelten Harzen und Kräutern räuchern können.

Erschienen sind von der Referentin u.a. die Bücher „Rauhnächte“/

Heyne Verlag sowie „Heilkräuter, Überliefertes Wissen für Hausapotheke

und Küche“/Mankau Verlag, Murnau

www.courtenay.de

Gr

Gratisveranstaltung

ra

i v

sv

is

ti

r t

G a

ve

at

s

a i

er

v r

s e

r n

ra

s

e a

st

l

ns

a

an

t

lt

al

ta

t

25 Jahre Naturheilverein!

im großen Saal

Dienstag, 1. Dezember, 20 Uhr

Kultur- u. Tagungszentrum Murnau, Ödön-von-Horvath-Platz 1

Eintritt: Normal € 8.- | für Mitglieder € 3.-



Vorteile einer Mitgliedschaft

im Naturheilverein Oberland e.V.

• Vergünstigter Eintritt zu den monatlichen Fachvorträgen

und praxisbezogenen Veranstaltungen.

• Im Rahmen der Vorträge haben Sie die Möglichkeit für

Gedanken- und Informationsaustausch mit Gleichgesinnten.

• Sie erhalten den Gesundheitsratgeber

„Naturarzt“ monatlich kostenfrei.

Weitere Informationen finden Sie

unter www.naturarzt-access.de

Aufnahmeantrag für die Mitgliedschaft

im Naturheilverein Oberland e.V.

Name __________________________________________

Vorname _______________________________________

Straße _________________________________________

PLZ/Ort ________________________________________

Geburtsdatum ___________________________________

Tel.: __________________________________________

E-mail _________________________________________

Nähere Informationen und Kontakt

Haben Sie Fragen, Anregungen, wünschen Sie Informationen

oder möchten Sie Mitglied werden? Senden Sie den nebenstehenden

Aufnahmeantrag ausgefüllt an Claudia Heisig.

Ich gestatte Ihnen die Abbuchung des Jahresbeitrags bis zum

Widerruf von meinem Konto.

IBAN

__________________________________________

BIC ___________________________________________

Ab Monat ______________________________________

Christine Gretschmann

Inge Fellner

Cornelia Hamberger

Vereinskonto

Naturheilverein Oberland e.V.

IBAN: DE22703510300000023127

Vereinigte Sparkassen Weilheim

• Tel. 08867 - 18 57

• Tel. 0881 - 88 38

• Tel. 08841 - 678 2833

www.naturheilverein-oberland.de

info@naturheilverein-oberland.de

Naturheilverein Oberland e.V.

Mitglied im Deutschen Naturheilbund e.V.

Vereinssitz: Murnau

Postadresse: Claudia Heisig . Hauptstraße 7. 82441 Ohlstadt

E-mail: claudia-heisig@t-online.de. Mobil: 0151 - 11 25 97 93

Einmalige Aufnahmegebühr: € 5.-

Jahresbeiträge: Einzelmitglied: € 55.-

(Jeder Beitritt während des Jahres wird anteilig pro Monat

berechnet.)

Jedes weitere Familienmitglied: € 17,50

Bitte dafür jeweils einen eigenen Antrag ausfüllen.

Gläubiger-ID: DE60NHV00000234211 (Ihre Mandatsreferenznummer

wird Ihnen bei der ersten Abbuchung mitgeteilt.)

_______________________________________________

Datum

Unterschrift



Umseitigen Aufnahmeantrag bitte

ausfüllen, abtrennen und

im Fensterkuvert

senden an:

Claudia Heisig

Naturheilverein Oberland e.V.

Hauptstraße 7

82441 Ohlstadt

Titelbild Weissdornblüte: Elfie Courtenay

Gestaltung: Andrea Sorg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!