Januar Magazin meine gesundheit 2020
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
Alles für Ihr Wohlbefinden
PREIS
IM WERT VON
CHF 1000 ZU
GEWINNEN.
SEITE 26
SCHUTZ
ZINK UND VITAMIN C
ERKÄLTUNGEN
UNLIEBSAME WINTERBEGLEITER
NEUES JAHR
VORSÄTZE MIT BEDACHT
01/2020
Inhalt
01 / 2020
Die in dieser Ausgabe zum Thema Erkältung verwendeten Bilder
wurden allesamt mit Kunstpelz arrangiert.
Korrigenda: Beim Thema Inkontinenz ist uns in der Septemberausgabe
von meine gesundheit ein Fehler unterlaufen.
Bitte beachten Sie: Ein willkürliches Unterbrechen des Harnstrahls
beim Wasserlösen ist als Übung weder geeignet noch zu empfehlen.
08
18
Liebe Leserin,
lieber Leser
CS 5460
ULTRA SOFT
TRIOPACK
Aktion
3 für 2
Es ist Winter, eisig, vielleicht nur nasskalt, dunkel
aber auf jeden Fall. Dagegen kann man nicht viel tun.
Aussitzen, durchhalten, überwintern. In Zeiten
der Flugscham ist es nicht mehr angesagt, in den
heissen Süden oder Fernen Osten zu fliegen.
Nichtsdestotrotz klingt es noch immer wunderbar,
wenn man die Regentagestatistiken der Traumdestinationen
für den Januar liest: Thailand –
1 Regentag, Hurghada in Ägypten – 1 Regentag,
Malediven – 3 Regentage, Kuba – 3 Regentage.
Aber eben. Das Schweifen in die Ferne liegt nicht
mehr drin. Die Vernunft obsiegt.
Das alles ist halb so schlimm. Auch zu Hause kann
es in diesen Wintertagen ganz angenehm sein.
Warum nicht einmal einen Saunagang wagen,
wenn der Himmel trüb ist? Warum nicht einen der
leckeren Wintertees probieren, die wir in unserem
Geschäft anbieten? Oder für die, die wenigstens
eine kurze Reise unternehmen wollen: Warum nicht
einmal ans Lauberhornrennen nach Wengen ins
Berner Oberland pilgern, wo vom 17. Januar an
die internationale Skifahrerszene Halt macht?
Den Fahrern dick eingepackt zuzuschauen, wie sie
zu Tal flitzen, ist spektakulär und eindrücklich.
Wer sich dabei übrigens einen obligaten «Pfnüsel»
holt, den können wir beruhigen, denn wir haben
bestimmt die passende Lösung für Sie.
Regentage bei uns im Januar: null.
Die Reise zu uns lohnt sich für Sie garantiert.
04
04 ZINK UND VITAMIN C Fast-Alleskönner
08 ERKÄLTUNGEN Nützliche Tipps
18 NEUES JAHR Nicht auf alles verzichten
22 PRODUKTE Das sagen unsere Kunden
24 FLAMMKUCHEN mit Kürbis und Federkohl
GRUND NR. 4:
Carmol ®
lindert meine
Magenbeschwerden
GRÜNDE
FÜR CARMOL ®
Die Kraft der Carmol ® Kräuter
Ätherische Öle aus Sternanis, Salbei, Muskat, Lavendel,
Zimtkassie, Zitronengras, Speiklavendel, Nelke, Thymian
und Zitrone sowie Melissengeist und Levomenthol
24
Anzeige
Aktion gültig vom
3. Januar bis 1. Februar 2020
CURADEN AG | 6010 Kriens
www.curaprox.com
SWISS PREMIUM ORAL CARE
Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage.
IMPRESSUM
Herausgeber Dromenta AG, Rudolfstrasse 10, 8008 Zürich Redaktion BA Media GmbH, Obergrundstrasse 26, 6003 Luzern, Angel Gonzalo, Bruno Affentranger,
Kaisa Ruoranen, Lukas Maron, Patrick Seiz Bild Beat Brechbühl Layout aformat, Kommunikation und Design, 6000 Luzern 6 Druck Vogt-Schild Druck AG, 4552 Derendingen
Auflage 6 x jährlich, 192 278 Ex. (WEMF-beglaubigt) Copyright Dromenta AG, Nachdruck auf Anfrage und mit Quellenangabe meinegesundheit-online.ch
Iromedica AG, St. Gallen
Zink und Vitamin C.
dolo
bekämpft Entzündungen
und Schmerzen im Hals
neo-angin ® – der Halsspezialist für die ganze Familie.
Die bekannten Halspastillen wirken bei Halsschmerzen und Schluckbeschwerden:
antiseptisch und schmerzlindernd. Die neuen neo-angin® dolo
Lutschtabletten wirken bei schmerzhaften Entzündungen der Rachenschleimhaut:
entzündungshemmend und schmerzlindernd.
Dies sind zugelassene Arzneimittel, bitte lesen Sie die Packungsbeilage.
NEU
neo-angin.ch
Während der Erkältungszeit sind Vitamin C und Zink hoch
im Kurs. Sie sind verantwortlich für ein gut funktionierendes
Immunsystem. Und sie haben einiges mehr drauf.
ZINK UND VITAMIN C
KÖNNEN FAST ALLES
Erkältungshusten?
TEXT PATRICK SEIZ BILD BEAT BRECHBÜHL
Stand: 08/2019_CH1908715432
Auch als Sirup für Kinder ab 2 Jahren erhältlich.
Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage.
Sandoz Pharmaceuticals AG, Suurstoffi 14, 6343 Rotkreuz
1× täglich
• Löst zähen Schleim
• Erleichtert das Abhusten
• Stärkt den Bronchienschutz
Vitamine sind Stoffe, die unser Körper für ein gutes Funktionieren
braucht. Vitamin C ist für uns Menschen besonders
wichtig. Aufgrund eines «Genfehlers» vor über 60 Millionen
Jahren können wir dieses wichtige Vitamin nicht
mehr selber herstellen. Dies im Gegensatz zu den allermeisten
Säugetieren.
Hoher Zellschutz
Da Vitamin C in zahlreiche verschiedene Prozesse eingebunden
und somit absolut notwendig für ein zuverlässiges
Funktionieren unseres Körpers ist, ergeben sich viele Probleme
bei einem Mangel. Es spielt eine wichtige Rolle bei
der Kollagenherstellung und in der Folge auch für alle
Gewebe mit Kollagenfasern: Knochen, Haut, Sehnen, Bänder,
Knorpel, Bindegewebe und die innere Zellschicht der
Blutkapillaren. Auch dient dieses Vitamin als Zellschutz
gegen freie Radikale, die in Entzündungs- und Infektphasen
vermehrt auftreten, und zur Unterstützung der Leber,
welche dauernd mit «aggressiven» Stoffen zu schaffen hat.
Bei der körperinternen Kommunikation wirkt Vitamin C
entscheidend mit bei der Herstellung von Schilddrüsenhormonen
und von zellulären Botenstoffen in unserem
Gehirn (Neurotransmitter). >
202-26_Inserat_ACC-Familie_170x126mm_D_F_I_311019.indd 1 31.10.19 09:51
4 meine gesundheit 1/2020
1/2020 meine gesundheit 5
Zink und Vitamin C.
Publireportage.
Es gibt viele Situationen, in denen der Bedarf an Vitamin C
deutlich steigt: Infekte, Stress, intensiver Sport, Wachstum,
Rauchen oder Langzeit-Medikamentierung.
ZWEI NEUE
RAUSCH-KRÄUTERSCHÄTZE
Einige bekommen sie früher, andere später. Aber niemand will sie wirklich – die ersten grauen Haare.
Der Schweizer Kräuterexperte RAUSCH hat zwei neue Kräuterschätze gegen erste graue Haare
lanciert: das Aronia ANTI-GRAU INTENSIV-FLUID und das Aronia ANTI-GRAU SHAMPOO.
> Bedarf abdecken
Wertvolles Spurenelement
Zink ist ein Spurenelement, also ein Stoff, den unser Körper
nicht in so grossen Mengen wie z. B. Calcium oder Magnesium
benötigt. Aber Zink ist ebenso wichtig für unsere Gesundheit
und kommt in über 200 verschiedenen Enzymen
vor – das sind «Werkzeuge» des Stoffwechsels. Ein Zinkmangel
hat erhebliche Auswirkungen auf die verschiedensten
Bereiche unserer Körperfunktionen bis hin zur Zellteilung.
Dieses wertvolle Spurenelement wird gezielt eingesetzt, um
die Funktionen des Immunsystems zu gewährleisten. Es
hilft ausserdem bei entzündlichen Hautproblemen, insbesondere
bei starker Akne, die oft in der Pubertät vorkommt.
Der Grund: Bei der Testosteronbildung wird vermehrt Zink
verbraucht. Auch für die Augen (Hell-Dunkel-Adaption)
spielt Zink eine wichtige Rolle. Und ebenso wie Vitamin C ist
auch Zink ein starkes Mittel gegen freie Radikale.
Die Aufzählung ist noch nicht abgeschlossen und zeigt
dennoch die Wichtigkeit von Zink. Der Tagesbedarf ohne
Infekte, Sport und Akne liegt bei rund 8 mg (Frauen) und
rund 10 mg (Männer) Zink. Bei akuten Infekten wie Erkältungskrankheiten
kann diese Dosis auch kurzfristig deutlich
erhöht werden. Zu beachten ist: Über längere Zeit hoch
zu dosieren beeinflusst andere Spurenelemente wie Kupfer,
Mangan oder Eisen. Diese Elemente sollten dann auch
ergänzend eingenommen werden. Wie beim Vitamin C
spielt auch beim Zink die Verbindung eine Rolle. Es gibt
Zinkverbindungen, die besser aufgenommen werden als
andere. Eine gute Beratung in Ihrer Drogerie oder Apotheke
hilft hier meistens weiter. Lassen Sie sich beraten, wenn
es um Ihren Vitaminstatus geht. <
Empfohlen sind täglich mindestens 75 mg (Frauen) bis
90 mg (Männer) Vitamin C. Das ist mit viel frischem Obst
oder rohem Gemüse machbar. Man sollte jedoch im Winter
diesen Bedarf nicht mit Zitrusfrüchten zu decken, denn sie
kühlen den Körper, was eher im Sommer als im Winter angebracht
ist. Beachten Sie aber auch: Kochen vermindert
die Menge an Vitamin C deutlich, daher ist in vermehrt
Rohkost angezeigt.
Es gibt aber viele Situationen, in denen der Bedarf an Vitamin
C deutlich steigt. Stichworte dazu sind: Infekte, Stress,
intensiver Sport, Wachstum, Rauchen oder Langzeit-Medikamentierung
(wie ASS-Schmerzmittel, Protonenpumpenhemmer,
östrogenhaltige Hormonpräparate u. a.). Diesen
Mehrbedarf mit der Ernährung zu decken, ist sehr
herausfordernd, ausser man liebt Kresse oder schwarze
Johannisbeeren, die beide reich an Vitamin C sind.
Je nach Situation sind schnell Dosierungen von 500 bis
2000 mg Vitamin C angemessen. Wobei eine Aufteilung
auf mehrere Gaben pro Tag die Verwertung der eingenommenen
Menge deutlich verbessert. Oder Sie entscheiden
sich für ein sogenanntes Retard-Produkt, bei dem das Vitamin
C langsam über längere Zeit abgegeben wird. Bei
einem Zuviel kann es zu einem flauen Gefühl im Magen
und etwas Übelkeit kommen. Eine grössere Gefahr der Nierensteinbildung
tritt erst bei regelmässiger Einnahme ab
3 Gramm pro Tag ein. Ob natürlich gewonnenes (zum
Beispiel aus der Acerola-Kirsche) oder synthetisch hergestelltes
Vitamin C besser wirkt, ist nach wie vor stark
umstritten.
Bedeutung der Haarfarbe
Traditionell gilt graues Haar in vielen
Kulturen als Zeichen der Weisheit des
Alters. Kraftvolle Farbe signalisiert
hingegen Vitalität und Jugend. Deshalb
haben Menschen bereits im altägyptischen
Zeitalter die Haare gefärbt.
Die ersten grauen Haare
Erste graue Haare tauchen bei der
Mehrzahl der Frauen und Männer ab
dem 30. Lebensjahr auf. Diese Veränderung
steht für den einsetzenden Alterungsprozess
bei den Haaren. Wann
genau die ersten farblosen Härchen
erscheinen, hängt jedoch von zahlreichen
Faktoren ab. Genetik sowie
individuelle Gewohnheiten und Lebensbedingungen
spielen eine wichtige Rolle.
Grau werden die Haare durch den allmählichen
Verlust von Melanin. Melanin
wird von den Melanozyten, die sich an
den Haarwurzeln befinden, produziert.
Bis zu einem gewissen Zeitpunkt ist
die nachlassende Melaninproduktion
beeinflussbar.
Stress, einseitige und ungesunde
Ernährung sowie Schlaf mangel und
fehlende regelmässige Bewegung
können dazu beitragen, dass der Alterungsprozess
früher eintritt. Dazu
gehört ebenso der Verlust der natürlichen
Haarfarbe sowie das Auftauchen
der ersten Fältchen.
Für alle, die die natürliche Veränderung
ihrer Haarfarbe im Zuge des Alterungsprozesses
noch etwas hinauszögern
wollen, ist das Aronia ANTI-GRAU
INTENSIV-FLUID ein wahrer Kräuterschatz.
Das FLUID reaktiviert die natürliche
Melaninproduktion zur Wiedergewinnung
der ursprünglichen Haar
farbe. Blondes Haar wird wieder blond
und braunes wieder braun. Das Fluid
enthält ein neuartiges, hochwirksames
Peptid sowie wertvolle Extrakte aus
Schweizer Aronia, Hauswurz, Tabak
und schwarzem Pfeffer.
Zum RAUSCH Aronia ANTI-GRAU
INTENSIV-FLUID gehört das RAUSCH
Aronia ANTI-GRAU SHAMPOO. Das
SHAMPOO unterstützt die Wirkung
des FLUIDS und reicht für 30 bis
45 Anwendungen. Hauptinhaltsstoffe
sind hochwertige Extrakte aus Aronia,
Tabak und schwarzem Pfeffer. Beide
Neuheiten enthalten keine Parabene
oder Silikone und sind vegan. Ihre optimale
Wirksamkeit und Verträglichkeit
wurden dermatologisch bestätigt.
RAUSCH
RAUSCH steht seit 1890 für authentische,
natürliche und hochwertige Haar- und Körperpflege-Produkte,
die mit viel Liebe, Leidenschaft
und Kompetenz bis heute in der
Schweizer Heimat Kreuzlingen entwickelt
und produziert werden. Die Wirkstoffe wachsen
mitunter im Kräutergarten direkt vor der
eigenen Haustür und werden sorgsam verarbeitet.
Das Ergebnis sind hochwertige Beauty-
Produkte, die intensiv pflegen, ein angenehmes
Hautgefühl schenken und zudem vor schädigenden
Umwelteinflüssen schützen. Die beiden
Produkte Aronia ANTI-GRAU INTENSIV-FLUID
und das Aronia ANTI-GRAU SHAMPOO sind in
Schweizer Apotheken und Drogerien erhältlich.
6 meine gesundheit 1/2020 1/2020 meine gesundheit 7
Erkältungen.
UNLIEBSAME
Egal, ob sich der Winter wie ein strahlendes Kalenderbild oder von
seiner grauen und schmuddeligen Seite zeigt, auf eines ist Verlass:
Erkältungen haben jetzt Hochsaison. Die gute Nachricht: Die meisten
Erkältungsbeschwerden können Sie selber behandeln mit natürlichen
oder synthetischen Lösungen aus Ihrer Drogerie oder Apotheke.
TEXT LUKAS MARON BILD BEAT BRECHBÜHL
WINTERBEGLEITER
Kein seltenes Bild: Im Januar stehen die Menschen Schlange
vor den Arztpraxen. Bei einer Grippe (Influenza) oder lang
anhaltenden Beschwerden ist der Arztbesuch auch erforderlich.
Die meisten Betroffenen leiden aber unter sogenannten
grippalen Infekten oder Erkältungsbeschwerden
wie Schnupfen, Husten oder Halsschmerzen. Solche Beschwerden
lassen sich in der Regel gut selber behandeln.
Ihre Drogerie oder Apotheke ist daher die erste Anlaufstelle
in solchen Fällen. Hier erhalten Sie eine
fundierte Beratung und werden, wenn es wirklich
angezeigt ist, an den Arzt verwiesen. Seit
diesem Jahr erhält man auch in der Drogerie
sämtliche nicht verschreibungspflichtigen
Medikamente, die bisher
teilweise nur in der Apotheke zu bekommen
waren. An erster Stelle
stehen nach wie vor die natürlichen
Lösungen. In der Kombination
können die Kunden noch
besser und breiter beraten und
ihnen individuelle Lösungen
angeboten werden.
Je nachdem, wo und
mit welchen Symptomen
eine Erkältung
beginnt und wie sie
sich entwickelt,
spricht man von einer aufsteigenden oder absteigenden Infektion.
Häufig zeigen sich erste Symptome im Hals oder im
Bereich der oberen Atemwege.
Belegter Hals
Halsschmerzen treten häufig in Erscheinung und sind oft
erste Anzeichen einer Erkältung, da der Rachen mit den
Rachenmandeln eine der ersten Abwehrbarrieren des Körpers
bildet. Halsschmerzen lassen sich gut mit natürlichen
Mitteln behandeln. Diese bieten gegenüber synthetischen
Halsschmerzprodukten den Vorteil, dass die austrocknende
Wirkung der desinfizierenden Substanzen ausbleibt.
Verwendet werden hier Pflanzen oder ätherische Öle, die
antimikrobiotisch wirken wie z. B. Kapuzinerkresse, Propolis,
Salbei oder Thymian. Gleichzeitig wirken diese
Pflanzen auch entzündungshemmend und stärken die
körpereigene Abwehr. Somit ist die Wirkung breiter abgestützt.
Auch Gurgeln mit Salbeitee oder Emser Salzwasser
hilft. Ist der Rachen mit gelblich weissen «Punkten» belegt
und kommt Fieber hinzu, dann ist ein Arztbesuch angezeigt.
Es könnte sich um eine bakterielle Angina handeln,
die eine antibiotische Behandlung erfordert.
Nase und Nebenhöhlen
Auch im Bereich der oberen Atemwege können sich erste
Symptome zeigen oder die Infektion steigt aus dem Rachenbereich
in die Nase und die Nebenhöhlen auf. Meist >
8 meine gesundheit 1/2020
1/2020 meine gesundheit 9
Erkältungen.
Natürlich
umsorgt
NEU
In Ihrer Drogerie oder Apotheke
erhalten Sie eine fundierte Beratung
und werden, wenn es wirklich
angezeigt ist, an den Arzt verwiesen.
GESUND
DURCH DEN
WINTER
Erhältlich in Ihrer Drogerie.
www.biotta.ch
> läuft im ersten Stadium wässriges Sekret aus der Nase.
Das ist vor allem lästig. Das häufige Putzen der Nase reizt
oft die Haut zwischen Nase und Oberlippe. Schützen Sie
diese mit einer fettreichen Creme, Lippenpomade oder mit
Wundsalbe. Sonst sollte man das Nasenlaufen möglichst
nicht unterdrücken und den gebildeten Schleim ausfliessen
lassen. Denken Sie daran, dass es sich in einem warmen
Winter auch um erste allergische Symptome handeln
kann. Es kann daher ratsam sein, bereits im Januar mit der
Heuschnupfenprophylaxe zu beginnen. Bei einem Erkältungsschnupfen
dickt das Sekret nach ca. drei Tagen ein,
die Atemwege sind zugeschwollen und es können Druckbeschwerden
im Bereich der Nebenhöhlen auftreten. In
diesem Fall sind abschwellende und sekretverflüssigende
Massnahmen gefordert. Nasensprays mit synthetischen
Wirkstoffen schwellen die Schleimhaut ab, sollten aber
maximal eine Woche verwendet werden. Mit natürlichen
Nasensprays oder Salzlösung sowie mit Inhalieren kann
man denselben Effekt erzielen, ohne dabei die Funktion
der Schleimhäute zu stören. Auch schleimlösende Pflanzen
wie Küchenzwiebel, Holunder oder Meerrettich befreien
Nase und Nebenhöhlen.
Echinadoron® Lutschtabletten
bei Halsentzündung
Weleda Hustensirup
bei Hustenreiz und zähem Schleim
Dies sind zugelassene Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage. Weleda AG, Schweiz
Husten
Steigt die Infektion aus den oberen Atemwegen ab in Richtung
Bronchien, kommt es zum Husten. Auch dieser verläuft
in zwei Phasen. Die erste Phase zeigt sich als trockener,
lästiger Reizhusten. Der Hustenreiz kann synthetisch
unterdrückt oder mit natürlichen Mitteln wie Eibisch,
Malve oder Süssholz gemildert werden. Nach drei bis vier
Tagen wandelt sich der Husten in eine «produktive Phase».
Das heisst, die Bronchien bilden vermehrt Schleim, und
der Husten klingt tiefer. Generell empfindet man den
Hus ten in dieser Phase eher befreiend > Fortsetzung Seite 15
Wel_Anz_Echi_Husti_170x126_d.indd 1 29.10.19 11:55
10 meine gesundheit 1/2020
1/2020 meine gesundheit 11
Erkältungen.
ERKÄLTUNGSKRANKHEITEN
NÜTZLICHE TIPPS IM ÜBERBLICK
ALLGEMEIN
NASE UND NEBENHÖHLEN
HUSTEN
Achten Sie auf eine gute Hygiene Ihrer
Hände. Mehrmals am Tag die Hände
gründlich mit Seife zu waschen und bei
Bedarf auch Handdesinfektionsmittel
zu verwenden reduziert die Ansteckungsgefahr
deutlich.
Eine ausgewogene Ernährung mit
viel Obst und Gemüse ist wichtig für
eine gute Ver sorgung mit Vitalstoffen
und damit für die Abwehr.
Bei Bedarf Vitalstoffe wie Zink,
Vitamin C und D3 o. ä. einnehmen.
Stärken Sie Ihr Immunsystem mit
natürlichen Mitteln wie z. B. Echinacea.
Saunieren, Dampfbad und Bewegung an
der frischen Luft stärken die Abwehr.
Kommt man unterkühlt und durchnässt
heim, dann sind Fussbäder ein tolles
Mittel, den Körper durchzuwärmen und
erste Erkältungsanzeichen abzuwehren.
Dazu gibt man einem warmen Fussbad
ca. alle zwei Minuten eine Tasse heisses
Wasser bei, bis ein Schweissausbruch
die komplette Durchwärmung des
Körpers anzeigt. Danach eine halbe
Stunde ruhen.
Bei Erkältungen sollte man aufs Rauchen
verzichten, denn es reizt die Schleimhäute
zusätzlich und beeinträchtigt das
Immunsystem in seiner Funktion.
HALS
Gurgeln mit leichtem Salbeitee oder Emser
Salzwasser befreit den Hals und wirkt Entzündungen
entgegen.
Wickel mit Zwiebeln oder Quark mildern
Halsschmerzen und wirken entzündungshemmend
und antibakteriell.
Bei Trockenheitsgefühlen im Hals befeuchten
Lutschpastillen oder Emser Salz die
Schleimhäute und lindern die Beschwerden.
Inhalieren mit Thymiantee, Salzwasser
oder ätherischen Ölen (Eukalyptus,
Thymian, Manuka usw.) befreit Nase und
Nebenhöhlen und löst zähen Schleim.
Luftbefeuchter beruhigen die Schleimhäute
und erleichtern das Atmen.
Wahlweise kann man auch hier einige
Tropfen Thymianöl o. ä. hinzugeben.
Raumsprays mit ätherischen Ölen
befreien die Atemwege zusätzlich und
wirken antimikrobiell auf die Raumluft.
Eine aufgeschnittene Zwiebel neben
dem Bett erleichtert Kindern das Atmen
und verflüssigt den zähen Schleim.
Auch Nasenspülungen sind ein gutes Mittel,
um die oberen Atemwege von Sekret und
Staub zu befreien.
Erkältungssalbe nicht nur auf Brust und
Rücken, sondern auch auf die Fusssohlen
auftragen. Das wirkt wie ein «Booster» und
ein warmer Umschlag.
Der Körper braucht viel Flüssigkeit, um
den Schleim zu verflüssigen. Medizinischer
Hustentee oder Ingwertee sind optimal zur
Unterstützung.
Dem leicht abgekühlten Tee kann man
zusätzlich Manuka-Honig oder Holundersaft
beigeben. Beides sind natürliche «Alleskönner»
im Erkältungsbereich und liefern
wichtige Stoffe, die die Selbstheilung
unterstützen.
Brustwickel mit gekochten Kartoffeln
oder Bienenwachslappen können
zusätzliche Linderung bringen.
Anzeige
Leistungsfähig.
Konzentriert.
Gestärkt.
20%
RABATT
GÜLTIG VOM
03.01.–01.02.2020
Fieber, Husten oder eine Erkältung können Ihrem Kind ganz schön zusetzen.
Homöopathische Heilmittel für Kinder von OMIDA ® sind speziell auf die Bedürfnisse der Kinder abgestimmt.
Erhältlich in Ihrer Drogerie oder Apotheke.
Dies sind zugelassene Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage.
Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage.
© 2020 MEDA Pharma GmbH, 8602 Wangen-Brüttisellen, a Mylan company
OMDIA_Kinder_Winter_ErkaĐltung_170x82,5mm_DE_FR.indd 1 08.11.19 09:58
12 meine gesundheit 1/2020
03552019031_DU_DY_Anzeige_170x82_5_D.indd 1 27.11.19 10:43
1/2020 meine gesundheit 13
Erkältungen.
Hustus Reizus
schlägt Ihnen
auf die Brust
Stillt trockenen Reizhusten.
Erhältlich in Ihrer Apotheke und Drogerie. Dies ist ein zugelassenes
Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage. VERFORA AG
191030_Ins_Demotussol_170x126_d.indd 1 30.10.19 09:07
Vitamin D3
unentbehrlich für
jeden Lebensabschnitt
Vitamin D3 Wild Öl wird angewendet
zur Vorbeugung und Behandlung von
Vitamin-D-Mangelerkrankungen
(z.B. Rachitis, Osteomalazie).
Vitamin D3 Wild Öl ist ein zugelassenes
Arzneimittel, bitte lesen Sie die
Packungsbeilage.
Dr. Wild & Co. AG, 4132 Muttenz
www.wild-pharma.com
P_Inserat_Dromenta_Vitamin_D_Öl_Januar_d.indd 1 29.10.19 11:48
14 meine gesundheit 1/2020
Bronchialhusten sollte man
keinesfalls unterdrücken.
Nur so können das Sekret
abgehustet und die Bronchien
befreit werden.
> als lästig, weil der belastende Schleim abgehustet wird.
Diesen sogenannten Bronchialhusten sollte man keinesfalls
unterdrücken. Nur so können das Sekret abgehustet
und die Bronchien befreit werden. Produkte, die den
Schleim verflüssigen und so das Abhusten erleichtern, sind
hier angebracht. Klassische Pflanzen, die hier helfen, sind
Thymian, Spitzwegerich, Efeu und Schlüsselblume. Synthetische
Klassiker sind Produkte mit Acetylcystein (ACC).
Zusätzlich helfen Erkältungssalben auf Brust, Rücken und
Fusssohlen sowie Brust- und Hustentees.
Das richtige Öl
Verwendet man bei Erkältungen Thymianöl, sollte man auf
den sogenannten Chemotypen achten. Je nach Herkunft
und Standort der Pflanzen herrschen andere Hauptinhaltsstoffe
vor. Bei Erkältungen verwendet man hauptsächlich
Thymianöl vom Typ Thymol oder Linalool. Thymianöl
vom Typ Thymol ist stärker antibakteriell und
entzündungshemmend, kann aber bei empfindlichen
Menschen eher Reizungen auslösen und ist für Kinder
nicht geeignet. Das Öl vom Typ Linalool hingegen ist etwas
milder in der Wirkung, dafür aber besser verträglich. Kinder
und Menschen mit sensibler Haut sollten daher eher
diesen Typ verwenden. Thymianöl eignet sich sehr gut
zum Inhalieren, für die Duftlampe und den Luftbefeuchter,
zum Baden sowie als Bestandteil von Erkältungssalben.
Wann zum Arzt?
«Eine Erkältung dauert ohne Arzt sieben Tage und mit Arzt
eine Woche» – das ist ein gern zitierter Spruch. Das mag für
gesunde Menschen unter Vorbehalt stimmen, sollte aber
mit Vernunft betrachtet werden, denn es gibt durchaus
Situ ationen, die einen Arztbesuch erfordern. Tritt eine echte
Grippe auf, dann sollten ältere und geschwächte Menschen,
Personen mit einer ernsthaften Grunderkrankung
und Kinder zum Arzt. Für alle Erkrankten gilt: Werden die
Beschwerden innerhalb nützlicher Frist (drei bis sieben
Tage) nicht besser, treten hohes Fieber oder Schmerzen auf
oder ist im Auswurf Blut zu finden, ist ein Arztbesuch dringend
und unumgänglich. <
1/2020 meine gesundheit 15
Gut beraten.
Wenn es um die Gesundheit geht, sind Fachwissen und Erfahrung
wichtig. Im Ratgeber beantworten Spezialisten gerne Ihre Fragen.
SIE FRAGEN.
WIR ANTWORTEN.
Im Winter leide ich öfters unter
Fieberblasen. Was kann ich
dagegen tun?
Fieberblasen sind eine unangenehme
Sache. Sinn macht auf jeden
Fall, das Immunsystem durch den
Winter zu stärken. Bei uns in der
Drogerie empfehlen wir gerne
pflanzliche Immununterstützer.
Falls Fieberblasen schon länger immer
wieder ein Thema waren, kann
eine Ergänzung mit der Aminosäure
L-Lysin eine gute Möglichkeit sein.
Im Winter ist die Luft sehr trocken,
deshalb sollten wir immer einen
guten Lippen balsam in der Tasche
griffbereit haben. Trockene Haut
ist anfälliger für Viren. Im akuten
Fall helfen antivirale Cremes und
Pflästerchen sowie spagyrische
Mischungen.
Samantha Nicolai, Drogistin EFZ,
Stellvertretende Geschäftsführerin
in der Drogerie Anrig in Zürich
Mein Zahnfleisch ist in letzter Zeit
mal mehr, mal weniger entzündet.
Was kann ich machen?
Bei entzündetem Zahnfleisch
empfehle ich Ihnen eine pflanzliche
Mundspülung mit Kamille, Salbei
und Myrrhe. Diese wirkt beruhigend
und entzündungshemmend auf das
Zahnfleisch. Zudem wäre eine
stärkende Zahnpasta mit Echinacea
sinnvoll, die Ihr empfindliches
Zahnfleisch schützt und aufbaut.
Wichtig ist, eine weiche Zahnbürste
zu verwenden, um die entzündeten
Stellen nicht zusätzlich zu reizen.
Ergänzend dazu kann eine Kur mit
Vitamin C das Zahnfleisch stärken
und die Wundheilung fördern. So
werden Ihnen langfristige Beschwerden
erspart.
Mein Mann leidet immer wieder
unter Verstopfungen. Was ist
einfach einzunehmen und hilft?
Für die einfache und kurzzeitige
Einnahme gibt es ein sehr gutes
pflanzliches Arzneimittel in Tablettenform,
welches eine milde, abführende
Wirkung zeigt. Aufgebaut
auf den Prinzipien der tibetischen
Medizin, enthält es zwölf Kräuter
und drei Mineralien, welche die
Darmentleerung fördern und zudem
die gesamte Verdauungsfunktion
im Verdauungstrakt anregen
und Blähungen mindern. Bei immer
wiederkehrender Verstopfung ist es
grundsätzlich sehr wichtig, auf eine
genügende Flüssig keitszufuhr zu
achten und die Ernährung vollwertig
und ballaststoffreich zu gestalten.
So kann man zum Beispiel mit
Flohsamenschalen und Bitterstoffen
die Darmtätigkeit zusätzlich anregen
und unterstützen.
Anina Grigis, Drogistin EFZ,
Stellvertretende Geschäftsführerin
in der Drogerie Roth in Meilen
Ronja Nyffenegger, Drogistin EFZ,
Stellvertretende Geschäftsführerin
in der Irchel Drogerie in Neftenbach
16 meine gesundheit 1/2020
1/2020 meine gesundheit 17
191104_NCI_Umbrella_Grippe_Erkaeltung_INS_170x257_Dromenta_d-2.indd 1 04.11.19 13:35
Neujahrsvorsätze.
Zum Jahresbeginn nehmen sich viele von uns vor, etwas in ihrem Leben zu
ändern – sei es abnehmen, mehr Zeit für die Familie oder mehr Bewegung.
Das ist schnell gesagt, aber oft haperts dann hinterher mit der Umsetzung.
Die anfängliche Euphorie weicht schnell der alltäglichen Bequemlichkeit.
Was kann man tun, damit es nicht nur bei den Vorsätzen bleibt?
TEXT LUKAS MARON BILD BEAT BRECHBÜHL
NEUES JAHR,
NEUES GLÜCK?
Wer kennt das nicht? Im Januar ist man noch topmotiviert.
Im Februar lässt die Motivation langsam nach und im März
kommen die ersten Ausreden. Spätestens im Mai ist es
dann vorbei mit den guten Vorsätzen. Es ist nicht einfach,
etwas in seinem Leben zu ändern: Meistens bedeutet das,
eine Komfortzone zu verlassen und Gewohnheiten aufzugeben
oder Prioritäten neu zu setzen. Hand auf Herz – das
fällt uns Menschen schwer. Meist sind wir mit unseren Vorsätzen
zu leichtfertig und grosszügig.
Zu viel, zu schnell, zu plötzlich
Als Erstes muss man sich gut überlegen, was man ändern
möchte und unter den gegebenen Umständen überhaupt
ändern kann. Vorsätze sollten immer realistisch sein. Genauso
viel Pragmatismus muss man der Umsetzung entgegenbringen.
Es hilft nichts, alles auf einmal machen zu wollen.
Das ist von vornherein zum Scheitern verurteilt. Mit
dem Rauchen aufhören, mehr Sport treiben, abnehmen,
mehr Zeit mit der Familie verbringen und dann noch die
Ernährung umstellen – alles zusammen funktioniert einfach
nicht. Setzt man sich die Ziele nach und nach übers Jahr
verteilt, ist es viel realistischer, diese auch zu erreichen. Wenige
Menschen können von heute auf morgen etwas komplett
ändern und das auch durchhalten. Ein klassisches Beispiel
ist der Rauchstopp. Vielen gelingt dieser Schritt nicht,
weil alles plötzlich anders ist. Oft ist ein langsames Vorgehen
bis zum erklärten Ziel der beste Weg. Hier gilt es besonders,
den Tabakkonsum langsam zu reduzieren. Zum Beispiel
erst mal die Zigaretten zum Pausenkaffee weglassen,
dann jene nach dem Essen usw. So wird der Körper nicht
von heute auf morgen auf Entzug gesetzt und man kann sich
langsam an das neue Lebensgefühl gewöhnen. Das betrifft
nicht nur Raucher. Mit dem Umstellen der Ernährung oder
mit dem Vorsatz, sich mehr zu bewegen, verhält es sich genauso.
«Piano, piano si va lontano», wie die Italiener treffend
sagen: Langsamen Schrittes kommt man weit. >
Anzeige
Für die Abwehrkräfte
und bei Erkältung
Dr. Schüssler Salze
– Schnupfen
– Husten & Halsweh
– Leichtes Fieber
Erhältlich in Apotheken und Drogerien.
Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage. Omida AG, Küssnacht am Rigi.
18 meine gesundheit 1/2020
Dromenta Selomida Erkältung 170 x 82-5 DE.indd 1 28.10.19 16:05
1/2020 meine gesundheit 19
Neujahrsvorsätze.
Hoch konzentrierte, wertvolle Wirkstoffe
pflegen, schützen und befeuchten die
Haut am ganzen Körper. Die Remederm
Produkte sind optimal verträglich und
auch ohne Parfum erhältlich.
Von Dermatologen empfohlen.
MADE IN SWITZERLAND
Remederm. Intensivpflege
für sehr trockene Haut.
SCHÜTZT UND BEFEUCHTET WIRKUNGSVOLL
Trockenzeit?
GESCHENK
Remederm Gesichtscreme
(15 ml), Wert CHF 11.05
zu jedem Remederm Produkt
(solange Vorrat reicht)
164378_170x126_d_K_Ins_Dromenta_mit_Geschenk_20.indd 1 25.10.19 16:45
• Kratzen im Hals
• Trockenheitsgefühl
• Hustenreiz
• Stimme weg
www.gelorevoice.ch
GeloRevoice
hilft!
GeloRevoice hilft rasch
und lang anhaltend bei
Trockenheitsgefühl im
Mund- und Rachenraum.
Medizinprodukt.
Vertrieb: Alpinamed AG, Freidorf
> Nicht auf alles verzichten
Es geht nicht darum, ein asketisches
Leben zu führen, das
nur noch dem Erreichen der
gesetzten Vorsätze gewidmet
ist. Man darf sich durchaus
auch etwas gönnen. Wer zum
Beispiel abnehmen möchte,
verzichtet vorzugsweise auf
fettreiches Essen und Süssigkeiten,
isst mehr Obst und Gemüse
und bewegt sich mehr.
Aber ganz ehrlich: So ein kleines
bisschen Schokolade ist
halt schon toll. Also kann man sich z. B. zwei Mal pro Woche
nach dem Abendessen eine schöne Praline gönnen.
Nur eine, das ist die Kunst der Reduktion, dafür muss man
nicht komplett darauf verzichten. Mehr Zeit für die Familie
bedeutet nicht, jetzt plötzlich alles mit der Familie machen
zu müssen. Da gehen sich alle nur schneller auf die
Nerven, als man es wahrhaben will. Auch bei einem solchen
Vorsatz darf man mal einen Abend alleine mit Freunden
weggehen und den Partner oder die Partnerin mit den
Kindern zu Hause lassen. Ein Mädels- oder Jungsabend erfreut
mit anderen Gesprächsthemen und Umfeldern. Hier
kann man sich auch mit Tipps und Tricks von Freunden
eindecken. Das lockert auf und hilft die gesteckten Ziele
leichter zu erreichen. Wichtig ist dabei ein gerechter Ausgleich
zwischen den Partnern.
«PIANO, PIANO
SI VA LONTANO»,
WIE DIE ITALIENER
TREFFEND SAGEN:
LANGSAMEN
SCHRITTES KOMMT
MAN WEIT.
Belohnung
Hat man ein Zwischenziel oder gar das Hauptziel erreicht,
soll man sich dafür auch belohnen dürfen. Am besten bespricht
man die Zielsetzung und die Belohnung mit jemandem,
der einem bei der Umsetzung
der Vorsätze hilft. Ein
gemeinsamer Kino- oder Theaterbesuch,
ein tolles Abendessen
oder ein Wellnesswochenende
sind schöne Aussichten.
Der Fantasie setzt höchstens
das persönliche Budget Grenzen.
In jedem Fall sollte es etwas
nicht Alltägliches sein.
Brauchen Sie Hilfe?
Viele Vorsätze drehen sich um
die Gesundheit und einen gesunden
Lebensstil. Wer nur im Internet nach Hilfe sucht, ist
durch die vielen Möglichkeiten, aber oft auch kontrovers
diskutierten Lösungsansätze schnell überfordert und verliert
die Lust an der Umsetzung. Auch Trends, die jedes
neue Jahr aus dem Boden schiessen wie Pilze, vor allem was
Diäten betrifft, sind mit Vorsicht zu geniessen. Hier kann
Ihnen eine fundierte Beratung in der Apotheke oder Drogerie
auf den richtigen Weg helfen, Sie dabei begleiten und
bei Bedarf auch mit natürlichen Mitteln zum Erreichen der
gesteckten Ziele unterstützen. Das Personal in der Apotheke
und Drogerie ist bestens in Gesundheits- und Ernährungsfragen
ausgebildet, kennt neueste Trends und kann
deren Nutzen, die Vor- und Nachteile richtig einschätzen,
denn nicht alles ist für jede und jeden gleichermassen geeignet.
Auch auf die Trickkiste der Natur darf man zurückgreifen,
um z. B. den Stoffwechsel beim Abnehmen anzukurbeln
oder die Nerven beim Rauchstopp zu beruhigen.
Es ist ein kurzer Weg hin zur Apotheke oder Drogerie Ihres
Vertrauens, der Ihnen den oft langen Weg zum Erreichen
Ihrer Vorsätze deutlich erleichtern kann. <
20 meine gesundheit 1/2020
1/2020 meine gesundheit 21
Produkte.
Wir präsentieren Ihnen eine Zusammenstellung von nützlichen
Lea P. aus W.
Produkten für einen unbeschwerten, gesunden Winter.
DAS SAGEN
UNSERE
KUNDEN
Katja W. aus B
Ich nehme nun seit zwei Monaten
täglich 20 ml Regulatpro Bio,
zwei Mal über den Tag verteilt.
Ich habe mich noch nie so gut
wie heute gefühlt. Ich merke,
dass ich spürbar mehr Energie
im Alltag habe. Meine alljährliche
Herbstgrippe meldet sich seit
der Einnahme dieses Produktes
auch nicht mehr. Meine Verdauung
hat sich seit der Einnahme
von Regulatpro Bio erheblich
verbessert, und das wirkt sich
auf meinen gesamten Gemütszustand
aus. Da Regulatpro Bio
zu 100 % aus natürlichen Inhaltsstoffen
besteht, gebe ich es
auch mit bestem Gewissen meinen
Kindern zur Immunstärkung
während der kalten Jahreszeit.
Marc S. aus Z.
In letzter Zeit habe ich immer
öfter Probleme mit meinen
Gelenken. Speziell am Morgen
braucht es einen Moment, bis
sie «warmgelaufen» sind. In
meiner Drogerie wurde mir der
Hagebuttenextrakt LitoFlex
empfohlen. Diesen gibt es als
Pulver oder Kapseln. Nun nehme
ich seit einem Monat täglich
zum Frühstück das Pulver, und
die Probleme nehmen ab.
Da ich das Produkt über eine
längere Zeit einnehmen sollte,
ist es super, dass meine Drogerie
Sparkarten anbietet. Ab
jeder sechsten Packung gibt
es eine kostenlos dazu!
Rita M. aus T.
Da ich im Winter oft trockene und
spröde Lippen habe, benutze ich
gerne einen guten Pomadenstift.
Die leicht cremige Textur ist sehr
angenehm und pflegt die Lippen
über eine längere Zeit. Dieser
Stift ist eine sehr gute Feuchtigkeitspflege,
aufgetragen unter
meinem dekorativen Lippenstift,
den ich täglich nutze. Bei sonnigem
Wetter verwende ich die
Pomade, welche noch einen zusätzlichen
Sonnenschutz mit
Lichtschutzfaktor 30 enthält und
keinen Weisseffekt hinterlässt.
Madlen S aus B.
In den letzten Jahren, vor allem
seit der Geburt meiner Tochter,
habe ich das Gefühl, dass
meine Haare «schlapp» und
«müde» sind. Die Struktur hat
sich verändert und es fallen mir
auch zeitweise mehr Haare aus
als gewohnt. In meiner Drogerie
wurde mir das Chinin-Shampoo
von Klorane zu Stärkung empfohlen.
Es stimuliert das Haarwachstum
und ich finde, dass
sich meine Haare wieder fester
anfühlen und fülliger wirken.
Was ich ebenfalls festgestellt
habe: Es erleichtert das Entwirren
meiner langen Haare.
Alle Jahre wieder, wenn die kalte
Jahreszeit kommt, habe ich oft
mit Erkältungen & Co. zu kämpfen.
Da bleibt es nicht aus, dass
ich schon mal das eine oder andere
Antibiotikum einnehmen
muss. Da Antibiotika aber nicht
nur die schlechten Keime bekämpfen,
sondern auch die
guten, die in unserem Körper
wichtige Funktionen haben,
hatte ich in der Vergangenheit
das eine oder andere Problem
nach der Antibiotikaeinnahme
und den Folgeerscheinungen.
Letztes Jahr hat mir dann ein
Freund OMNi-BiOTiC® 10 empfohlen
– eine natürliche Quelle
guter Bakterien. Es ergänzt ideal
jede Antibiotikaeinnahme (ist
auch leicht zu trinken) – ich kann
es auch nur weiterempfehlen!
Markus H. aus Z.
Durch meine Arbeit am Computer
habe ich gerade in stressigen
Zeiten immer wieder Verspannungen
im Nacken. Dies
ist sehr schmerzhaft und auch
beim Autofahren mühsam. In
meiner Drogerie haben sie mir
nun das DUL-X Relax Neck Gel
empfohlen. Es wärmt innert
Minuten nach anfänglichem
Kühleffekt und reizt die Haut
nicht. Ich trage es mehrmals
am Tag auf, muss es aber nicht
einmassieren. Durch die Wärme
entspannen sich meine
Nackenmuskeln. Das Gefühl
ist sehr angenehm. Super, dass
es kaum riecht, fettfrei und
farblos ist. So kriege ich keine
Flecken am Hemdkragen. Sehr
zu empfehlen.
Simone T. aus Z.
Meine ganze Familie schwört
seit Jahren auf die wohltuenden
Wärmepads Dolor-X.
Die entspannende Wärme,
nicht nur ideal gerade in der
kühlen Jahreszeit, löst Verspannungen
im Rücken und
in den Gelenken, die vor allem
ein stressiger Alltag oder Fehlbelastungen
mit sich bringen.
Besonders toll finde ich die
lange Wirkungsdauer von
12 Stunden, welche für mich
den Schmerz wirklich spürbar
gezielt und wirksam behandelt
– das sorgt lang anhaltend für
Entspannung und Wohlbefinden.
Die Wärmepads sind geruchlos.
Ich kann sie gut über
dünnen Kleidern tragen und
während dem Schlaf anwenden.
22 meine gesundheit 1/2020
1/2020 meine gesundheit 23
Kochen.
Flammkuchen ist ein Multitalent. Er kann als Hauptgang oder
als Apéro-Häppchen serviert werden. Zusammen mit einem
knackigen Salat ergibt der Flammkuchen ein wunderbares Dinner.
FLAMMKUCHEN MIT KÜRBIS
UND FEDERKOHL
TEXT ANGEL GONZALO BILD BEAT BRECHBÜHL
In kleine Stücke geschnitten, können Sie den Flammkuchen
als schmackhafte Apéro-Häppchen servieren.
Und das Beste daran ist, dass der herbstliche Flammkuchen
in weniger als 30 Minuten zubereitet ist. Neben
der Basis – Speck, Zwiebeln und Crème fraîche – sorgen
die Wintergemüsesorten Kürbis, Federkohl und Champignons
für besondere Geschmacks noten: Der Kürbis
bringt eine leichte Süsse, die Pilze sorgen für eine würzige
Note und der gesunde Federkohl bildet die knusprigherbe
Komponente.
ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN
ZUBEREITUNG
Flammkuchenteig (2 Stück in einer
Packung)
200 g Crème fraîche
2 × 60 g Speckwürfel
2 bis 3 rote Zwiebeln
200 bis 300 g Kürbis
8 mittelgrosse Champignons
2 bis 3 grosse Federkohlblätter
Salz und Pfeffer
Kürbis in dünne Scheiben
oder kleine Würfel schneiden
(3 mm) und ca. 3 Minuten
im kochenden Salzwasser
blanchieren. Die gekochten
Kürbisscheiben können auch
am Vortag zubereitet und
im Kühlschrank aufbewahrt
werden.
Den Ofen auf 240 Grad
Ober- und Unterhitze vorheizen.
Wichtig: Flammkuchen
gehört ins untere Drittel des
Ofens, damit der Boden leicht
gebräunt und knusprig wird.
Die Zwiebeln schälen,
halbieren und in Streifen
schneiden. Die Pilze in
Scheiben, den Federkohl
in ca. 1 cm breite Streifen
schneiden. Den dicken
Stängel vorher entfernen.
Auf einem Blech wird der
erste Flammkuchenteig ausgerollt
und mit der Hälfte der
Crème fraîche bestrichen.
Anschliessend die Hälfte
des Gemüses (Zwiebeln,
Kürbis, Champignons,
Federkohl) und eine Packung
Speckwürfeli auf dem Teig
verteilen. Mit Salz und Pfeffer
würzen, dann ab in den Ofen
und während ca. 7 Minuten
backen.
Ein Teig reicht für 2 Per sonen
als Hauptgang oder für
4 Personen als Apéro-
Häppchen. Der zweite Teig
und die restlichen Zutaten
können auch problemlos
einige Tage im Kühlschank
aufbewahrt werden.
Anzeige
24 meine gesundheit 1/2020
Bild: Beat Brechbühl
1/2020 meine gesundheit 25
GEWINNEN SIE
mit dem Hotel Piz Buin 2 Übernachtungen in einem
grossen Alpenchic Studio, inklusive Frühstücksbuffet
und Kurtaxen im Gesamtwert von rund 1000 Franken.
Die Nutzung des Wellnessbereichs ist ebenfalls inbegriffen.
So nehmen Sie teil: Gehen Sie auf meinegesundheit-online.ch
unter Kreuzworträtsel und schreiben Sie Ihr Lösungswort mit Ihren
Daten direkt in die vorgegebene Maske oder bringen Sie uns eine
Postkarte in die Drogerie.
Die Gewinnerinnen oder Gewinner werden per Los ermittelt und schriftlich benachrichtigt.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Über das Kreuzworträtsel und die Gewinnermittlung
wird keine Korrespondenz geführt. Teilnahmeschluss ist der 01.02.2020.
Lösungswort Nr. 6, November 2019: HALSSCHMERZEN
kant.
Autokennzeichen
Fleischgericht
vordringlich
schweiz.
Flugpionier
† (Oskar)
Stadt im
Kanton
Wallis
Fleischkloss
1
6
9
schweiz. Gewicht
Humorist
und Autor
der Verpackung
(Emil)
Verkaufshäuschen
Staudengemüse
französisch:
er
hierher
Getreideblütenstand
Raumtonverfahren
geringe
Entfernung
5
schweiz.:
Reisebus
schweiz.
Maler
† 1961
(Cuno)
Spion
2
Teil von
arab.
Personennamen
lateinisch:
Kunst
3
7
Museum
in Bern
(Zentrum
Paul ...)
Vorname
des
Autors
Follett
Italien
(Abk.)
englisch:
bei
Krankheitskeim
Notsignale
Spaltwerkzeug
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
englisch,
französisch:
Alter
4
französischer
Gewürzlikör
holpriges
Zugfahren
10
Umlaut
1-20 raetselmedia.ch
8
Die abgebildeten Produkte
und Angebote * dieser Ausgabe
sowie eine individuelle Beratung
erhalten Sie in folgenden
Drogerien und Apotheken.
1716 Plaffeien, Drogerie Chrütterhäx
3006 Bern, Naturdrogerie Bern AG
3110 Münsingen, üsi drogerie
3114 Wichtrach, Drogerie und Gesundheitszentrum Riesen
3132 Riggisberg, Drogerie und Gesundheitszentrum Riesen
3762 Erlenbach i. S., Drogerie Eberhart
4127 Birsfelden, Drogerie Schwimbersky
4132 Muttenz, Drogerie Lutzert
4310 Rheinfelden, Park Drogerie
4500 Solothurn, Drogerie Nagel
4563 Gerlafingen, Drogerie Frey
5330 Bad Zurzach, Drogerie Aeberhard
5443 Niederrohrdorf, Drogerie Meier
5722 Gränichen, Drogerie Kaufmann
6003 Luzern, Gehrig Drogerie & Farben AG
6004 Luzern, Hertenstein-Drogerie
6011 Kriens, Naturdrogerie Frey
6033 Buchrain, Drogerie Seiz
6060 Sarnen, Pilatus Drogerie
6102 Malters, Drogerie Balance
6130 Willisau, Drogerie A. Jost
6280 Hochdorf, Drogerie Parfümerie Moll
6300 Zug, Drogerie Parfümerie Moll
6312 Steinhausen, Drogerie Apotheke Moll
6312 Steinhausen, Urs Drogerie Apotheke mit Biolade
6331 Hünenberg, Drogerie im Dorfgässli
6374 Buochs, Viva Drogerie
6438 Ibach, Mythen Apotheke Drogerie
7220 Schiers, Parsenn Drogerie
7240 Küblis, Parsenn Drogerie
7430 Thusis, Drogerie Schneider
7460 Savognin, Drogaria Surses
8008 Zürich, Drogerie Anrig
8045 Zürich, Drogerie Apotheke Brunaupark
8047 Zürich, Drogerie SAVOY
8049 Zürich, Centrum Drogerie
8132 Egg, Drogerie Pieren & Co.
8135 Langnau am Albis, Albisdrogerie Langnau
8166 Niederweningen, Drogerie Wehntal
8180 Bülach, Drogerie Krämer
8194 Hüntwangen, Rusconi Drogerie
8330 Pfäffikon ZH, Drogerie Teufer
8340 Hinwil, Puls Apotheke Drogerie
8340 Hinwil, Drogerie Flükiger
8355 Aadorf, Drogerie Buchs
8404 Winterthur, Drogerie Meier Römertor
8413 Neftenbach, Drogerie Irchel
8610 Uster, Drogerie Pfleiderer
8620 Wetzikon, Drogerie Pfleiderer
8700 Küsnacht, Drogerie Parfümerie Küsnacht
8704 Herrliberg, Drogerie Herrliberg
8706 Meilen, Drogerie Roth
8800 Thalwil, Apotheke Drogerie Hirsig
8800 Thalwil, Drogerie Schnellmann
8805 Richterswil, Dorfdrogerie Baumann
8820 Wädenswil, Drogerie Süess
8840 Einsiedeln, Einsiedler Apotheke Drogerie
8915 Hausen am Albis, Drogerie Rütimann
9004 St. Gallen, Alpstein Drogerie
9113 Degersheim, Medicus Drogerie
9200 Gossau, Neudorfdrogerie
9200 Gossau, Sonnen Drogerie
9630 Wattwil, Abderhalden Drogerie
* Diese Angebote sind nicht mit anderen
Vergünstigungen kumulierbar.
GRATIS
Alle Bons und Angebote
immer mit dabei.
Die App von «meine gesundheit» machts möglich.
Weitere Informationen finden Sie unter
meinegesundheit-online.ch/gesundheit/
digitale-medien/meine-gesundheit-app/
APP
Die Nase
voll von
Schnupfus
Maximus
Wirkt doppelt bei Schnupfen:
Macht die Nase frei und erleichtert die Atmung.
Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel.
Lesen Sie die Packungsbeilage. VERFORA AG
Veroval ®
FIEBER
5.–
CHF
Rabatt
Aktion gültig bis
1. Februar 2020
Das «Wie-man´s-mag» Thermometer
Veroval ® 2 in 1 Ohr- und Stirnmessung
• Infrarotthermometer für die ganze Familie
• Zwei Messmethoden – je nach persönlicher Vorliebe
• 20 Einmal-Schutzkappen zusätzlich erhältlich
Klinisch
Aus dem Labor
für zu Hause
validiert
Infrared
Technology
2 in 1
26 meine gesundheit 1/2020
Ihre Nummer 1 für Naturkosmetik
1/2020 meine gesundheit 27
Stress?
Berocca®.
Starke Nerven.
Starke Leistung.
Zur Vorbeugung von Vitaminmangel
bei erhöhter nervlicher Belastung.
Dies sind zugelassene Arzneimittel.
Lesen Sie die Packungsbeilagen.
L.CH.MKT.CC.10.2019.2521
DROM_BCA_INS_190x136_01-20_D.indd 1 21.10.19 11:11
Zurück zum
Wohlfühlgewicht!
Mahlzeit für eine gewichtskontrollierende Ernährung
InShape Biomed ®
ist eine Mahlzeit für eine gewichtskontrollierende
Ernährung; mit feinem Berry-, Vanille-,
Choco- oder Kaffeegeschmack. Laktose- * und glutenfrei.
*Laktosegehalt < 0.1 g /100 ml bei Zubereitung mit laktosefreier Milch.
Biomed AG, Überlandstrasse 199, 8600 Dübendorf
© Biomed AG. 10/2019. All rights reserved.
Medizinprodukt
Reduforte Biomed ®
reduziert
die Kalorienaufnahme aus den
Hauptnährstoffen Kohlenhydrate,
Zucker und Fett.
www.NatuerlichAbnehmen.ch