Fahrplan 2020
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
FAHRPLAN DURCH DIE
FRANKFURTER
FASTNACHT 2020
Kostenlos
PRINZ JONAS I. UND PRINZESSIN SANDRA I.
Grosser Rat der Karnevalvereine Frankfurt am Main e.V.
Grosser Rat der Karnevalvereine Frankfurt am Main e.V.
Im 163. Jahr der vereinsgebundenen
Frankfurter Fastnacht
Platz? Da.
Der neue GLB definiertFlexibilitätaufeine
neueArtundWeise.Seineoptionaledritte
SitzreihemitzweizusätzlichenEinzelsitzen
unddergroßzügigeLaderaumbietenIhnen
maximalenFreiraum.
4 Senatoren des Grossen Rat & Prinzliches Haus 1994 & 2010
Jetzt Probe fahren.
Herausgeber
Grosser Rat der Karnevalvereine
Frankfurt am Main e.V.
Postfach 610255
60344 Frankfurt am Main
Telefon 069 69766531
Telefax 069 69766532
www.grosser-rat.de
info@grosser-rat.de
Redaktionsausschuss
Damir Schaffitzel, Uwe Forstmann
Lektor: U. Stalp
Fotos
B. Horle, Foto-Wachendörfer,
U. Forstmann, M. Wollnik, Privat
Layout
Denksportler Grafikmanufaktur GbR/
Zuarbeit: U. Forstmann
Druck
Rolls & Paper GbR Hanau
Anbieter: Mercedes-Benz AG, Mercedesstraße 120, 70372 Stuttgart
Partner vor Ort:
Mercedes-Benz 2 AG vertr. durch Mercedes-Benz Vertrieb PKW GmbH Niederlassung Frankfurt/Offenbach
Frankfurt: Kaiserleipromenade 10 · Heerstraße 66
Tel. 069 8501-00 · www.mercedes-benz-frankfurt.de
DSGVO: Im Falle einer Kontaktaufnahme werden Ihre Daten nur für den Zweck der
Beantwortung Ihrer Anfrage verarbeitet.
Für darüber hinausgehende Zwecke werden wir im gegebenen Fall Ihre Einwilligung einholen.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter www.grosser-rat.de
3
Grosser Rat der Karnevalvereine Frankfurt am Main e.V.
Grosser Rat der Karnevalvereine Frankfurt am Main e.V.
GRUSSWORT des Frankfurter
Oberbürgermeisters Peter Feldmann
Liebe Frankfurterinnen und Frankfurter, sehr geehrte Gäste,
ob die „typische Frankfurterin“ oder der „typische Frankfurter“ eher Handwerker
oder, wie man den Bewohnern der Mainmetropole nachsagt; Banker ist, das kann
man nicht immer so einfach feststellen. Aber eines ist gewiss:
,,Das Handwerk hat seit langem schon, in Frankfurts Fastnacht Tradition!“
Das in diesem Jahr sehr junge Prinzenpaar hofft darauf, insbesondere bei Gleichaltrigen
wieder mehr Interesse für die Fastnacht und das Handwerk wecken zu können.
Sie halten mit dem „Fahrplan durch die Frankfurter Fastnacht“ einen kompetenten
und sehr hilfreichen Wegweiser durch die fünfte Jahreszeit in den Händen. Ich bin
mir sicher, dass Sie bei dem großen Angebot attraktiver Veranstaltungen genau die
Richtige für sich finden. Sollten Sie jedoch unsicher sein, ob Sie auf die eine oder
andere Fastnachtssitzung gehen sollen, gebe ich Ihnen gerne einen Rat: Besuchen
Sie beide Veranstaltungen!
Das hat den Vorteil, dass Sie mehr von dem bunten Treiben der Fastnacht erleben
können. Überzeugen Sie sich selbst von dem einzigartigen Angebot der rund 60
dem Großen Rat angeschlossenen Fastnachtsvereine und erleben Sie eine brillante
Kampagne. Warten Sie nicht zu lange, die Eintrittskarten vieler Veranstaltungen
sind schnell ausverkauft.
Ein Höhepunkt der tollen Tage ist ohne Kartenvorverkauf
zu haben. Mein Tipp für Sie: Besuchen
Sie den Umzug am Fastnachtssonntag!
Ich freue mich auf ein Wiedersehen an der
Strecke und grüße Sie mit einem kräftigen
Frankfurt Helau!
Peter Feldmann
Oberbürgermeister der Stadt Frankfurt am Main
4
Senator des Grossen Rat & Prinzliches Haus 2001 & 2011
5
Grosser Rat der Karnevalvereine Frankfurt am Main e.V.
Grosser Rat der Karnevalvereine Frankfurt am Main e.V.
GRUSSWORT des Frankfurter
Prinzenpaares 2019/2020
„Das Handwerk hat seit langem schon,
in Frankfurts Fastnacht Tradition!“
Mit unserem Motto begrüßen wir die
Gäste, Mitglieder und Freunde der
Frankfurter Karnevalvereine auf das
herzlichste.
Als jüngstes Prinzenpaar Frankfurts
stehen wir in der Kampagne
2019/2020 auf der Bühne und freuen
uns gemeinsam mit Ihnen Fastnacht
feiern zu können.
Stolz vertreten wir die Frankfurter
Fastnacht mit allen Karnevalvereinen
und besonders natürlich unsere
Bornheimer Vereine und die prinzliche
Allianz der Handwerksbetriebe
H & A Nagel GmbH und dem Malerbetrieb
Thomas Horn.
Auch dieses Jahr haben die Frankfurter
Karnevalvereine wieder ganz
besondere Programme auf die Beine gestellt und die Tradition mit der Moderne
vereint. Wir, das Frankfurter Prinzenpaar, wünschen volle Säle, tolle Stimmung und
viel Spaß bei allen Vereinsaktivitäten rund um die Fastnacht.
Wir hoffen Sie am Sonntag, den 23. Februar 2020 beim großen Frankfurter
Fastnachtsumzug begrüßen zu dürfen und freuen uns Sie dort wiederzusehen.
„Viel Spaß wünschen wir noch zur heutigen Schau,
es grüßen Prinz und Prinzessin mit Frankfurt Helau!“
6
Prinzliche Allianz 2019
7
Grosser Rat der Karnevalvereine Frankfurt am Main e.V.
· Neu- und Umdeckungen
· Velux-geschulter Betrieb
· Fassadenbekleidungen
· Bauspenglerei
· Solaranlagen
· Gründächer
· Gerüstbau
Dachdecker- und
Spengler-Meisterbetrieb
Heribert und Achim Nagel
Buchwaldstraße 38
60385 Frankfurt am Main
Telefon 069/46 3516
Telefax 069/46 1114
Internet
info@nagel-bedachung.de
www.nagel-bedachung.de
Ihr Fachbetrieb für Dach-, Wandund
Abdichtungstechnik in Frankfurt.
Prinzliche Allianz 2019
GRUSSWORT des Präsidenten
des Grossen Rat Axel Heilmann
Grosser Rat der Karnevalvereine Frankfurt am Main e.V.
Liebe Freundinnen und Freunde der Frankfurter
Fastnacht!
‘‘Das Handwerk hat seit langem schon
in Frankfurt‘s Fastnacht Tradition‘‘
Das diesjährige Motto leben nicht nur die 3 Partner
der prinzlichen Allianz – die Dachdeckerei Nagel, der
Malerbetrieb Horn und die FES – sondern auch sehr
viele Mitglieder der angeschlossenen Vereine, Unterstützer
und eine Vielzahl an Inserenten in den jeweiligen
Jahresbroschüren der Vereine! Meine Bitte an Sie
ist es diese, zumeist lokalen Betriebe und Geschäfte,
bei Ihren künftigen Einkäufen zu bedenken und deren
Dienstleistungsangebot zu nutzen. Es kommt am Ende
auch den vielen Vereinen zu Gute!
Ebenso freut es mich Ihnen das jüngste Prinzenpaar der Geschichte präsentieren zu
können. Beide sind 21Jahre jung und in der Frankfurter Fastnacht schon seit langen
Jahren tief verwurzelt – sogar vereinsübergreifend! Es wird Ihnen, liebe Freundinnen
und Freunde, ein Leichtes sein Prinz Jonas I. und Prinzessin Sandra I. mit viel
Freude bei ihren vielen, die Stadtgrenze übergreifenden, Auftritten zu empfangen
und zu unterstützen. Dies gilt selbstverständlich auch für unser Kinderprinzenpaar
Prinz Tim I. und Prinzessin Anna I.
Der Große Rat ist sehr stolz auf diese vier fastnachtlichen Protagonisten und freut
sich mit ihnen auf eine friedliche und fröhliche Kampagne 2019/2020.
Sie liebe Gäste möchte ich herzlich bitten das vielfältige Angebot der Vereine in der
Kampagne und darüber hinaus zu nutzen! Mit Ihrem Besuch und Ihrer Mitgliedschaft
unterstützen Sie nicht nur viele Gruppen und Projekte sondern Sie geben
den vielen jungen, jugendlichen und junggebliebenen Vereinsmitgliedern eine
Wertschätzung ihrer wichtigen, ehrenamtlichen Arbeit in unserer Gesellschaft.
Ich wünsche Ihnen allen, bei allem was Sie tun, viel Spaß und Freude und rufe Ihnen
zu: Uff unser goldisch Fassenacht ein dreifach FRANKFURT – HELAU!!!
Axel Heilmann, Präsident Grosser Rat
8
9
Grosser Rat der Karnevalvereine Frankfurt am Main e.V.
Faschingszeit
ist Kreppelzeit!
Grosser Rat der Karnevalvereine Frankfurt am Main e.V.
GRUSSWORT des Frankfurter
Kinder-Prinzenpaares 2019/2020
Liebe Kinder und Jugendliche,
liebe Freunde der Frankfurter Fastnacht,
das Frankfurter Kinderprinzenpaar freut sich sehr in
der Kampagne 2019/2020 mit dem Motto „Das Handwerk
hat seit langem schon, in Frankfurts Fastnacht
Tradition“ die Kinderfastnacht in Frankfurt repräsentieren
zu dürfen!
Prinz Tim I. ist als Kadett des Musketier-Corps bei
seinem Verein, der Sachsenhäuser Karnevalsgesellschaft
von 1947, mit allen karnevalistischen Wassern
gewaschen.
Prinzessin Anna I. ist von Kindesbeinen an als Tänzerin
bei dem Frankfurter Traditionsverein, dem 1. Frankfurter Theater-und Karneval Club
1898 aktiv.
Wir, das Frankfurter Kinderprinzenpaar, freuen uns auf die Kampagne, denn wir
wollen das Publikum –ob Jung oder Alt- zum Lachen bringen, auch mal Quatsch
machen und ablenken von den alltäglichen Sorgen.
Voller Vorfreude und Spannung schauen wir auf die die vielen Veranstaltungen der
Vereine, die wir besuchen dürfen. Ganz besonders freuen wir uns auf unsere Kinderund
Jugendsitzung am 01.02.2020 im Titusforum Nord-West-Zentrum, sowie auf die
Umzüge in der Frankfurter Innenstadt am Fastnacht-Samstag und Fastnacht-Sonntag.
Eine kleine Bitte haben wir noch: geht zu den Veranstaltungen der Frankfurter
Vereine und unterstützt die Aktiven auf und hinter Bühne mit großem Applaus,
denn sie haben das ganze Jahr geübt, um euch eine Freude zu machen.
Eifler
Kreppel
Wir freuen uns auf jeden von euch und grüßen euch mit einem 3-fachen Frankfurt Helau
Euer Kinderprinzenpaar 2019/2020
Tim I. und Anna I.
10
Besser Bäcker Eifler
Ehrensenator & Prinzliches Haus 1984
11
Grosser Rat der Karnevalvereine Frankfurt am Main e.V.
Präsident des Ehrensenats
Peter Feldmann
Oberbürgermeister der Stadt Frankfurt
Ehrenpräsidenten des Ehrensenats
Wolfram Brück (†) Oberbürgermeister a. D.
Dr. Volker Hauff Oberbürgermeister a. D. | Bundesminister a. D.
Andreas von Schoeler Oberbürgermeister a. D.
Dr. Dr. h.c. Petra Roth Oberbürgermeister a. D.
Ehrensenatoren
Michael Budig
12
EHRENSENAT
Richard Burkholz
Gerhard Eifler
Claus Eisele
Hans Fischer
Werner Franz
Hans Grötsch
Alexander Hentschel
Edmund Hausmann
Achim Heftrich
Ernst Heftrich
Udo Herrmanns
Jürgen A. Heyne
Jürgen Karpinski
Georg Lackner
Alexander Mietschke
Hilde Ries
Werner Röhre
Otto J. Völker
Thomas Wissgott
Werner Ziesel
Ehem. Geschäftsführer der VGF
Vorstandsmitglied i.R., Frankfurter Sparkasse
Inhaber „Der Bäcker Eifler“
Vorstandsvorsitzender der Eisele AG
Kaufmann
Event Manager
Genußmittel Import & Export
Geschäftsf. Ges. Verlag + Manufaktur Kornmayer
Gastronom Festhalle-Hausmann
Kaufmann
Kaufmann
Apotheker
Frankfurter Fleischerfachschule
Präsident der Handwerkskammer i.R.
Fa. Auto Schmitt, Frankfurt
Geschäftsführer NWZ Frankfurt
Marketingleiter der Bäderbetriebe Frankfurt
Inhaberin Mandelbrennerei Ries
Geschäftsführer a.D., Verkehrsgesellschaft Frankfurt mbH
Vorstand der Binding-Brauerei AG
Geschäftsführer und Arbeitsdirektor der VGF
Kaufmann
WILLKOMMEN IN
DER 5. JAHRESZEIT.
Narr vor dem
Frankfurter Römer.
Senator des Grossen Rat
WIR WÜNSCHEN
IHNEN VIELE
BEWEGTE MOMENTE.
Grosser Rat der Karnevalvereine Frankfurt am Main e.V.
Senatoren
www.vgf-ffm.de
Grosser Rat der Karnevalvereine Frankfurt am Main e.V.
Norbert Brand
Michael Brühmann
Peter Caligari
Janina Collas
Josephine Collas
Larry Crichton
Norbert Dautzenberg
Guido Dentz
Torsten Dornberger
Andreas Dornburg
Cristian Dressler
Rainer Eckert
Bernd Ehinger
Dr. Andreas Eichstaedt
Karl-Heinz Engelmann
Irene Filuk
Michael Fischer
Stephan Friedrich
Waltraud Gärtner
Oliver Gasser
Robert Gasser
Claudia Geisler
Carsten Geissler
Stephan Görner
Markus Guer
Harald Hagedorn
Albert Heinz Hahn
Jürgen Harrer
Dennis Hausmann
Inhaber der Nobra GmbH
Firma MB-Inkasso, Hanau
Inhaber Firma K.P.Ochs, Offenbach
MPU-Beratung Frankfurt
MPU-Beratung Frankfurt
Festhalle Hausmann
Serviceleiter der Mercedes-Benz Frankfurt/Offenbach
Inhaber Abschleppdienst Dentz
Restaurant „Zur schönen Müllerin“
Mercedes Benz
Gastronom Lohrberg-Schänke/Solzer
Geschäftsführer Spath Transport GmbH
Geschäftsführ. Gesellschafter Firma Elektro Ehinger
Geschäftsführer i.R. - Saalbau GmbH
Geschäftsführer Karl Engelmann GmbH
Gastronomin „Riederwälder Eck“
Inhaber der Firma „Bremsen Fischer“
Juwelier
Kauffrau
Gaststätte „Zum Rad“
Gaststätte „Zum Rad“
Marketing Binding Brauerei AG
Florist und Inhaber von Blumen - Geissler
Geschäftsführer Görner Maßanzüge
Deutsche Vermögens Bildung
Privatier
Landesinnungsmeister
Leiter der Unternehmeskommunikation Fraport AG
Festhalle Hausmann
Die wollen nur feiern!
Wir fahren alle sicher und bequem
durch die Session.
14
Ehrensenator des Grossen Rat & Prinzliches Haus 2003 & 2013
15
Grosser Rat der Karnevalvereine Frankfurt am Main e.V.
Grosser Rat der Karnevalvereine Frankfurt am Main e.V.
Senatoren
Patrick Hausmann
Tanja Hausmann
Martin Haustein
Martina Heinecke
Prof. Claus Helmer
Lothar Herbst
Henry Herbert
Bardo Hildmann
Günter Hildmann
Manfred Hill
Alexander Hildebrandt
Ingrid Hoffmann
Wolfgang Hufsky
Matthias Humpert
Klaus Dieter Jeske
Mike Roger Jeske
Albet Jost
Laura Karpinski
Marc Karpinski
Eike Knall
David Knower
Steffen Koch
Erich Köhler
Lisa Köhler
Udo Köhler
Rainer Kreutz
Achim Kreiner
Herbert Mai
Reinhard Manschitz
16
Festhalle Hausmann
Festhalle Hausmann
Verkaufsdirektor der Binding-Brauerei AG
Asset-Managerin
Theaterchef Komödie & Fritz Rèmond Theater
Architekt Dilp.-Ing.
Herbert Druck und Papier und Paper & Rolls Gbr
Firma Betten Zellekens
Firma Betten Zellekens
Schaustellerbetrieb
Gastronom Schwarzwald Haus / Marktstubb
Gesellschafterin Hoffmann Immobilien/Vermögensverw.
Gastronom
Finanzvorstand der Mercedes-Benz Ffm/Offenbach
Kaufmann
Kaufmann
Automatenbetrieb
LK Kommunikation
Fa. Auto Schmitt, Frankfurt
Head of Marketing/Sales, Antenne Frankfurt
Geschäftsführer Firma Ceberus Deutschland
Immobilien Kaufmann
Vorstand FMC - planen und bauen Frankfurt
FMC - planen und bauen Frankfurt
FMC - planen und bauen Frankfurt
Verkaufsleiter der Mercedes-Benz Frankfurt/Offenbach
Getränkevertrieb Kreiner
Arbeitsdirektor Fraport AG i.R.
Selbständiger Steuerberater & Wirtschaftsprüfer
VEILCHENDIENSTAG,
14.11 UHR
ABSCHIED IST EIN TEIL DES LEBENS.
RITUALE HELFEN.
Im gesamten Rhein-
Main-Gebiet und
Odenwald tätig.
Schwind Bestattungen
Innenstadt, Bergen-Enkheim, Nied, Neu-Isenburg · www.schwind-frankfurt.de
069 / 29 70 48-0
17
Grosser Rat der Karnevalvereine Frankfurt am Main e.V.
Senatoren
Ralf Meik
Kaufmann
Tamara Mezger
Privatperson
Thomas Metzmacher Gasthaus „Zum Lahmen Esel“
Holger Alexander Müller-Rahn Head Concierge - Steigenberger Frankfurter Hof
Markus Müller
Vorstandsvorsitzender Sparda Bank Hessen e.G.
Michael Müller
Vorstand und Arbeitsdirektor der Fraport AG
Stephan Mündelein Wertesicherung
Rupert Nagl
Gastronom - Hooters Frankfurt
Oliver Ott
Geschäftsführer der Ott + Sohn GmbH
Nicki Pfeifer
D.U.S.K. Security und Service GmbH
Peter Possmann
Geschäftsf. Ges. der Possmann GmbH & Co KG
Thomas Raasch
Geschäftsführer VGF
Wolfgang Rehwinkel-Lauch Inhaber Fax & Copy Büromaschinen
Dirk Remmert
Geschäftsführer der FES GmbH
Karl Roie
Schaustellerbetriebe Roie
Peter Roie
Schaustellerbetriebe Roie
Gerhard Rosskopf Landschafts- und Gartenbau
Benjamin Scheffler Geschäftsführer der FES GmbH
Mathias Scherer
Kaufmann
Michael Schmidt Man. Dir., Head of Finance Institutions ABN AMRO Bank
Anja Schneider
Pflegedienst Ambulant
Daniel Schrod
(CEO) ITS AG
Dr. Stefan Schulte Vorstandsvorsitzender der Fraport AG
Patrick Schweizer Vertrieb Binding Brauerei AG
Rudolf Sehring
Firma Adam Sehring + Söhne
Robert Sesto
Geschäftsführer Kartoffelhaus
Dieter Steinhauer Privatier
Norbert Steudter Kälte Steudter GmbH
Ralf Ueberall
Verkaufsleiter der Mercedes Benz Frankfurt/Offenbach
18
Grosser Rat der Karnevalvereine Frankfurt am Main e.V.
HENNINGER WÜNSCHT
VIEL SPASS IN DER
NÄRRISCHEN ZEIT!
DAS GROSSE BIER
VOM TUR M
Senator des Grossen Rat & Prinzliches Haus 1974
19
WWW.MYHENNINGER.COM
Grosser Rat der Karnevalvereine Frankfurt am Main e.V.
Grosser Rat der Karnevalvereine Frankfurt am Main e.V.
Senatoren
Stephan Ullrich
Turgut Uslu
Peter Völker
Felix Wachendörfer
Klaus Wächter
Burkhard Wagner
Paul Walterscheid
Prof. Jürgen Weber
Heike Winter
Ralf Wisser
Armin Vessali
Jean Pierre van Zanten
Gastronom „Mutter Ernst“
Avance Management GmbH - Geschäftsführer
stellv. Vorstandsvorsitz. Frankfurter Volksbank e.G. i.R.
Foto - Wachendörfer
Vorstandsmitglied der Frankfurter Sparkasse i.R.
Direktor der Mercedes-Benz Frankfurt/Offenbach
Regionalleiter Telekom Geschäftskunden
Ehem. Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank Hessen e.G.
Geschäftsf. Gesells., Verlag & Manufaktur Kornmayer
Fruchtimporteur
Betriebsratsvorsitzender Bäder Betriebe Frankfurt
Hotelier
Finde den
Berater mit
der gleichen
Playlist.
• Plastikfrei
• Kein Bambus
• Weniger Müll
friends-in-banks.de
Dein Bankberater, der wirklich zu dir passt.
2 Senatoren Prinzliches Haus 1999 und 2019
20
21
Ehrensenator & Senator des Grossen Rat
Grosser Rat der Karnevalvereine Frankfurt am Main e.V.
Ehrensenator & Senator des Grossen Rat
Grosser Rat der Karnevalvereine Frankfurt am Main e.V.
EHRENMÜTZENTRÄGER
Gregor Amann
Stadtverordneter
Yücel Ayasli
Diplomat der Republik Türkei
Jörg Bannach
Leiter des Ordnungsamtes Frankfurt
Dieter Bassermann Stadtrat a.D.
Heinrich Bernhard Landespolizei-Vizepräsident a.D.
Bastian Becker
ehemaliger Direktor NH-Hotel Frankfurt
Uwe Becker
Bürgermeister der Stadt Frankfurt am Main
Gerhard Bereswill Polizeipräsident Frankfurt am Main
Hans Josef Blumensatt General-Staatsanwalt i. R.
Peter W. Bodde
Botschafter der Vereinigten Staaten von Amerika
Günther Bohländer Ehem. Präsidialmitglied des Grossen Rates
Bernard Braun
Ex-Prinz, ehemaliger Schatzmeister des GR
Silke Braun
Straßenverkehrsamt
Willy Bruchertseifer Kaufmann
Karlheinz Bührmann Stadtverordnetenvorsteher a.D.
Volker Bouffier
Ministerpräsident des Landes Hessen
Hans-Dieter Bürger Stadtältester
Hans Busch (†)
Stadtverordnetenvorsteher a.D.
Ulrich Caspar
Mitglied des Hessischen Landtages der CDU-Fraktion
Armin Claus
Staatsminister a.D.
Alireza Colak
Diplomat der Republik Türkei
Bernd Conrads
Leiter der Unternehmenskommunikation VGF
Udo Corts
Staatsminister a.D.
Rolf Ehmann
Kaufmann
Sven Feck
General Manager NH-Hotel Frankfurt Rhein-Main
Thomas Feda
Geschäftsf. der Frankfurter Tourismus und Congress GmbH
Markus Frank
Stadtrat
Peter Frerichs
Polizeipräsident von Wiesbaden a.D.
Franz Frey
Stadtrat a.D.
22
23
Grosser Rat der Karnevalvereine Frankfurt am Main e.V.
Grosser Rat der Karnevalvereine Frankfurt am Main e.V.
EHRENMÜTZENTRÄGER
Alfred Gangel
Leitender Magistratsdirektor
Safak Göktürk
Diplomat der Republik Türkei
Thomas Groschupf VGF - Büro der Geschäftsführung
Hermann Günkel Stadtrat a.D.
Hasso Haas
Leiter des Frankfurter Ordnungsamtes a.D.
Dr. Hans-Jürgen Hellwig Stadtverordnetenvorsteher a.D.
Horst Hemzal
Stadtkämmerer a.D.
Helmut Heuser
Stadtältester
Wolfhard Hoffmann Polizeipräsident a.D.
André Hummel
Manager NH-Hotel Frankfurt City
Dr. Mathias Jenny Direktor des Palmengartens, Frankfurt
Mike Josef
Stadtrat
Frank Junker
Geschäftsführer ABG-Holding
Marwan Kallab
Honorarkonsul der Rep. Libanon
Jürgen Kapp
Polizeidirektor a.D.
Horst Keyk
Kaufmann
Lothar Kilian EPHK a.D. / Zugmarschall des Grossen Rates a. D.
Dr. Young-Won Kim Diplomat der Republik Korea
Karin Kittel
Filmregisseurin
Alexander König Polizeidirektor a.D.
Rainer Kreutz
Mercedes-Benz Niederlassung Frankfurt - Offenbach
Paul Labontè
Stadtverordnetenvorsteher a.D.
Frank Lehmann
Moderator ARD i.R.
Hermann Lingnau Stadtkämmerer a.D.
Michael Prinz zu Löwenstein ehem. Vorsitzender CDU-Fraktion im Frankfurter Römer
Rolf Mai
Polizeidirektor a.D.
Rolf Menzer
Leitender Magistratsdirektor a.D.
Bernhard Mihm
Stadtverordnetenvorsteher a.D.
Helmut Mink
Daimler AG
24
Wir sorgen für den BESTEN
SCHLAF – und das seit Generationen
Bardo und Günter Hildmann
ERLEBEN SIE BETTEN-ZELLEKENS
2X IN FRANKFURT AM MAIN UND
1X IN BAD HOMBURG
Wächtersbacher Straße 88 - 90,
60386 Frankfurt Riederwald
Parkplätze im Hof
Sandgasse 6, 60311 Frankfurt Stadtmitte
Parkhaus Hauptwache
Waisenhausstraße 2, 61348 Bad Homburg
Parkhaus Kurhaus
MO.-FR.
SA.
10 - 19 Uhr
10 - 18 Uhr
TELEFON 069-42 00 00 0
Unsere Auswahl an
BETTSYSTEMEN,
BOXSPRING-, HOLZund
KOMFORTBETTEN
ist einzigartig.
2 Senatoren des Grossen Rat
www.betten-zellekens.de
FRANKFURT
HELAU
25
Grosser Rat der Karnevalvereine Frankfurt am Main e.V.
EHRENMÜTZENTRÄGER
Dr. Hans-Jürgen Moog Bürgermeister der Stadt Frankfurt am Main a.D.
Axel Mugler
hr-Fernsehen
Norbert Nedela
Hessischer Landespolizeipräsident a.D.
Ulli Nissen
SPD - Mitglied des Bundestages
Dr. Hans-Bernhard Nordhoff Kulturdezernent a.D.
Edward O‘Donell jr. Generalkonsul a.D.
Klaus Oesterling Stadtrat
Michael Paris
GF Abenteuerspielplatz Riederwald e.V. und Stadtrat a.D.
Jürgen Peusch
„Gerdas kleiner Weltbühne“
Erika Pfreundschuh stellvertr. Stadtverordnetenvorsteherin
Oskar F. Pfreundschuh Geschäftsführer
Eva-Katarina Prüfer Protokollchefin Stadt Frankfurt
Jörg Potreck
Ehem. 1. Vors. der Kölner Gesells. “Sr. Tollität Luftflotte“
Alois Rautschka
Geschäftsführer ICB GmbH
Gerd Reinschmidt Stadtrat a.D.
Helmut Reischmann Stadtverordnetenvorsteher a.D.
Boris Rhein
Hess. Minister für Wissenschaft u. Kunst
Prof. Dr. Peter Rhein Stadtrat a.D.
Prof. Reinhard Ries Leitender Branddirektor
Dr. Heinz Riesenhuber MdB
Peter Ruhr
Presssesprecher VGF i.R.
Hans Martin Schmidt Redakteur DJV
Jan Schneider
Stadtrat
Heiner Schölling TV-Redakteur i.R.
Norbert Schoos
Schatzmeister der Kölner Gesells. „Sr. Tollität Luftflotte“
Edwin Schwarz
Stadtrat a.D.
Prof. Dr. Felix Semmelroth Stadtrat a.D.
Stephan Siegler
Stadtverordnetenvorst. Stadt Franfurt am Main/Ex-Prinz
Dr. Wolfgang Singer Geschäftsführer Stadtwerke Holding a.D.
Grosser Rat der Karnevalvereine Frankfurt am Main e.V.
Morgen wie heute. Mit Spaß an der
Freude! Bleibt unser Konto kostenfrei.
Wir wünschen
bunte Narretei!
0Euro
Das SpardaGiro!
Freuen auch Sie sich auf die vielen Vorteile des
SpardaGiro Mein GIRO – fürs das Leben! geldwerte Kann Konto alles. für Kostet Hessen, nix.
das Jetzt kostenlos wechseln! ist! Mehr www.sparda-hessen.de/giro
unter: Meine Bank. Macht Freude!
26
Osloer Straße 2 · 60327 Frankfurt am Main
Angaben über Filialen in Ihrer Nähe erfahren Sie im Internet
unter sparda- hessen.de und unter Telefon (0 69) 75 37-0.
27
Senator des Grossen Rat
Grosser Rat der Karnevalvereine Frankfurt am Main e.V.
Grosser Rat der Karnevalvereine Frankfurt am Main e.V.
EHRENMÜTZENTRÄGER
Rudi Sölch
Gerhard Stein
Paul Stein
Bürgermeister der Stadt Frankfurt a.D.
„Gerdas kleiner Weltbühne“
Stadtrat a.D.
Volker Stein Stadtrat a. D.
Horst Steuernagel Musikproduzent, hr-Fernsehen & ARD i. R.
Karl Heinz Stier
Rita Streb-Hesse
Elke Tafel-Stein
Dr. Achim Thiel
Jutta W. Thomasius (†)
Joachim Vandreike
Karl-Heinz Voß
Dieter Wetzel
Dr. Bernadette Weyland
Produktionsleiter hr-Fernsehen i.R.
ehem. Bundestagsabgeordnete
Stadtverordnete der FDP-Fraktion in Frankfurt am Main
Polizeipräsident i.R.
Journalistin
Bürgermeister der Stadt Frankfurt am Main a.D.
Magistratsdir. und Chef des Protokolls
der Stadt Frankfurt a.M. i.R.
Leitender Polizeidirektor i.R.
Staatssekretärin im hessischen Finanzministerium
Dr. Renate Wolter-Brandecker Stellvertretende Stadtverordnetenvorsteherin
Prof. Dr. Matthias Zimmer
Franz Zimmermann
CDU-MdB/Landesvorsitzender CDA Hessen
Stadtrat a.D.
Pressekonferenz 11.11.2019
EHRENMITGLIEDER
Michael Boddenberg Vors. CDU-Fraktion im Hess. Landtag und Prinz 1988
Franz Dinges
Präsidiumsmitglied des Grossen Rat a.D.
Gotthardt Hantke Schriftführer des Grossen Rat a.D.
Karin Vandreike
Vizepräsidentin des Grossen Rat a.D.
Geo Wahl
Vizepräsident des Grossen Rat a.D.
28
29
29
Grosser Rat der Karnevalvereine Frankfurt am Main e.V.
Grosser Rat der Karnevalvereine Frankfurt am Main e.V.
Fastnachtseröffnung & Prinzenpaarvorstellung
im Nordwestzentrum 11.11.2019
Senator des Grossen Rat und Prinz 2004
30
31
Grosser Rat der Karnevalvereine Frankfurt am Main e.V.
Grosser Rat der Karnevalvereine Frankfurt am Main e.V.
Fastnachtsgala zum Saisonauftakt in der
Villa Kennedy 23.11.2019
32
Stephan Görner
Gärtnerweg 31 60322 Frankfurt
www.massanzug.biz
33
Senator des Grossen Rat
Grosser Rat der Karnevalvereine Frankfurt am Main e.V.
Grosser Rat der Karnevalvereine Frankfurt am Main e.V.
Fastnachtsgala zum Saisonauftakt in der
Villa Kennedy 23.11.2019
Unser Charge-Kit Home –
Ihr Start in die E-Mobilität.
ABL Ladestation eMH1, ADAC-Test: „sehr gut”.
Vorab-Installationscheck & Elektroinstallation.
www.mainova-ladeloesungen.de/zuhause
34
35
Prinzliches Haus 2000
Grosser Rat der Karnevalvereine Frankfurt am Main e.V.
PRÄSIDIUM/AUSSCHÜSSE
Präsidium
Präsident
Vizepräsidenten
Axel Heilmann
1. Schatzmeisterin Anita Seidel
2. Schatzmeisterin Karin Neff
Schriftführerin
Zugmarschall
Beisitzer
Jugendvertreter
Pressesprecher (Stabsstelle)
Hofmarschall (Stabsstelle)
Damir Schaffitzel, Peter Schmidt
Uta Proppé
Mario Wollnik
Anita Engel, Peter Jopp
Thomas Peukert
Uwe Forstmann
Thomas Neff
Zugausschuss
Zugmarschall
Mario Wollnik
Assis. des Zugmarschalls Sylvia Wagner, Uta Proppé
Kapellenbeauftragter Uwe Hochwimmer
Martin Wagner, Lothar Kilian, Uwe Forstmann, Andreas Müller, Horst Hormel,
Thomas Neff, Peter Seidel, Hans Abersfelder, Jörg Haft, Peter Schmidt, Peter Jopp,
René Fischer, Ilona Meister, Harald Meister, Franz Seidel, Horst Aberle, Hans
Wollnik, Thomas Peukert
Veranstalungsausschuss
Angelika Degenhardt, René Fischer, Klaus Holtgraefe, Horst Aberle, Marc Bender,
Peter Seidel, Anita Seidel, Andreas Müller, Franz Seidel, Anita Engel, Olaf Kurandt,
Oliver Ott, Simone Wollnik, Alexandra Schiedeck, Damir Schaffitzel
Tanz- und Turnierorganisation (TTO)
Leitung
Petra Luxenburger
Stellvertretende Leitung Lisa Retsch
Peter Seidel, Sabrina Becker, Fritz Deiters, Peter Stoner, Anne Retsch, Heike Stoner,
Franz Seidel
Ordensausschuss
Vorsitzender
Peter Jopp
Paul Allerberger, Werner Bachmann, Anita Engel, Peter Schmidt
Kinderprinzenpaarbetreuung
Alexandra Schiedeck, Tamara Mezger, Thomas Peukert
Kinder- und Jugendsitzung
Bianca Müller, Claudia Wolf
Ältestenrat
Vorsitz
Grosser Rat der Karnevalvereine Frankfurt am Main e.V.
Petra Luxenburger
Lothar Kilian, Alfred Recke, Angela Braun (Nachrücker), Beate Pfeiffer (Nachrücker)
Weiteres
Geschäftsstelle
Hofstylistin
Schneiderei
Fastnachtsmuseum
Archivar großes Archiv
Moderation Fastnachtszug
Moderation Römererstürmung
Webmaster
Fotos
Sponsorenbetreuung
Anita Seidel, Alexandra Schiedeck
Ingrid Ziemann
Fa. Arenz
Ursula Schmidt
Horst Hormel
Anita Seidel, Udo Stalp
Thomas Peukert
Peter Seidel
Studio Wachendörfer & Brenda Horle
GR-Marketingteam & Präsidium
Heft und Werbung Schaffitzel/Forstmann +
Denksportler Grafikmanufaktur
Frankfurt Garde
Leitung
Trainer
Betreuerin
Sponsorbeauftrager
Frankfurter Offizierscorps
Oberst im Generalstab
Oberstleutnant im Generalstab
Angelika Degenhardt
Andrea Bender (Trainerin), Alex Klein (Co-Trainer)
Anita Engel, Erika Fritzsche
Damir Schaffitzel
Jörg Haft
Benjamin Bauernfeind
36
37
Grosser Rat der Karnevalvereine Frankfurt am Main e.V.
Grosser Rat der Karnevalvereine Frankfurt am Main e.V.
EXTOLLITÄTEN 1953–1969
1953 Frankfort feiert Fassenacht Eko I. & Inge I.
Hans & Inge Kolb
1954 Frankfurt - total verrückt Max I. & Margarete I.
Max & Margarete Leichter
1955 Schlagerparade Walter I. & Erna I.
Walter Schaar & Erna Kirchenbauer
1956 100 Jahre Frankfurter Fastnacht Henry I. & Marga I.
Henry Reichert & Marga Schäfer
1957 Frankfurt macht Sprüch’ Norman I. & Christel I.
Norman Casmir & Christel Abel
1958 Groß un klaa lacht am Maa Hans II. & Liane I.
Hans Rosen & Liane Glöckler
1959 Groß un klaa lacht am Maa Fridolin I. & Karin I.
Fridolin Clemeur & Karin Weber
1960 Komm und mach’ mit! Horst I. & Marianne I.
Horst Ziegenhorn & Marianne Holder
1961 Machst de mit, lachste de mit Franz I. & Christa I.
Franz Dinges & Christa Wahl
1962 Spass un Freud’ für alle Leut’ Ernst I. & Heidi I.
Ernst & Heidi Gloede
1963 Tatü tata, mer sin widder da Horst II. & Helga I.
Horst Weisengruber & Helga Bauer
1964 Es Wird Gelacht Walter II. & Gerlinde I.
Walter Schmidt & Gerlinde Fechter
1965 Ulk und Spaß uff de Gaß Rainer I. & Margot I.
Rainer Schmidt & Margot Nieberlein
1966 Hüe und Hott, Musik un Spott Klaus I. & Katrin I.
Klaus Jordan & Katrin Bauer
1967 Alles jubelt, alles lacht, Eberhard I. & Christine I.
111 Jahr Fassenacht Eberhard Jöst & Christine Kreuzfeld
1968 Allez Hopp - Michael I. & Christel II.
Frankfort steht kopp
Michael Bauer & Christel Breunung
1969 Hibbdebach und Dribbdebach Roland I. & Helga II.
iwwerall is Fassenacht
Roland & Helga Walter
38
ET HÄTZ SCHLEIHT
EM VEEDEL
Ejal op Alaaf oder Helau, die Telekom wünscht allen
Narren und Jecken eine tolle Session.
Senator des Grossen Rat
39
Grosser Rat der Karnevalvereine Frankfurt am Main e.V.
Grosser Rat der Karnevalvereine Frankfurt am Main e.V.
EXTOLLITÄTEN 1970–1986
1970 Ich komm’ aach Werner I. & Ingrid I.
Werner & Ingrid Heidinger
1971 Spass und Freud für alle Leut’ Michael II. & Uschi I.
Michael & Uschi Desruelles
1972 Lass’ die Bobbe tanze Peter I. & Charlotte I.
Peter Moll & Charlotte Schwarz
1973 Hit und Hot im Narrenspott Edgar I. & Brigitte I.
Edgar & Brigitte Drexel
1974 Komm’ mach mit - lach dich fit Horst III. & Marion I.
Horst Keyk & Marion Bauer
1975 Mit Kind un Kegel stets dabei, Philipp I. & Dorit I.
is Frankfort in de Narretei
Heinz & Dorit Reinert
1976 Schlägt de Maa aach Welle Roland II. & Cathy I.
mir feiern Fastnacht, gelle? Roland Bischof & Cathy Kiely
1977 Frankfurt jubelt, Frankfurt lacht Richard I. & Susi I.
11x11 Jahr’ Fassenacht!
Richard & Susi Ruhdorf
1978 Ob jung ob alt, es werd gelacht, Gerhard I. & Birgit I.
Frankfort feiert Fassenacht Gerhard Jansen & Birgit Lauf
1979 Ob im Saal, ob uff der Gass, in Wolfgang I. & Christa II.
Frankfort mecht die Fastnacht Spass Wolfgang Maiworm & Christa Kramer
1980 Selbst der Römer lacht sich schepp, Fred I. & Inka I
Frankfort’s Fassenacht hat “Pep” Fred Schreiber & Inka Kolb
1981 Mit Herz und Schwung - Axel I. & Birgit II.
Fastnacht hält jung
Axel & Birgit Schander
1982 Zum Trübsal blase gibts kan Grund, Klaus II. & Barbara I.
in Frankfort gehts an Fastnacht rund Klaus Martin & Barbara Schwarz
1983 Egal, was Bonn uns Neues bringt, Michael III. & Angelika I.
Frankfurt schunkelt, lacht und singt Michael Kern & Angelika Fischer
1984 Beständig wie e Werk von Goethe - Gerhard II. & Waltraud I.
die Fastnacht geht bei uns net flöte Gerhard & Waltraud Eifler
1985 Frankfort am Maa Achim I. & Dagmar I.
»stets vorne draa«
Achim & Dagmar Heftrich
1986 Ritzambaa is unser Hit - Bernard I. & Ruth I.
alle Berjer mache mit
Bernard & Ruth Braun
40
Wäldchestag
Frankfurt
Frankfurter
Weihnachtsmarkt
FRANKFURTER
DIPPEMESS
IM FRÜHJAHR & HERBST
Wir sorgen das ganze
Jahr für Gute Laune!
Ihr Schaustellerverband
Frankfurt Rhein-Main e.V.
41
www.schaustellerverband-frankfurt.de
Grosser Rat der Karnevalvereine Frankfurt am Main e.V.
Grosser Rat der Karnevalvereine Frankfurt am Main e.V.
42
EXTOLLITÄTEN 1987–2003
1987 Net nur Narr´n sin in der Bütt - Alfred I. & Carmen I.
in Frankfort mache alle mit Alfred & Carmen Hein
1988 Ob Mundart, Prosa, Reim und Witze, Michael IV. & Sylvia I.
unsere Fastnacht, die ist Spitze! Michael & Sylvia Boddenberg
1989 Ene dene dorz, Michael V. & Sabine I.
is die Kampagne korz
Michael Grob & Sabine Kaufhold
1990 Mit Helau und Nostalgie, Gerhard III. & Gabriele I.
Frankfurter Fastnacht wie noch nie! Gerhard Wieser & Gabriele Fuchs
1991 Alles außer Rand und Band, Jürgen I. & Eva I.
Frankfurt fest in Narrenhand. Jürgen Balser & Eva Mühleck
1992 Humor is wenn man trotzdem lacht, Jürgen I. & Eva I.
wir feiern widder Fassenacht. Jürgen Balser & Eva Mühleck
1993 Frankfurt hat was wunderbares - Bernd I. & Petra I.
Fastnacht heißt die Schau des Jahres. Dr. Bernd Kugler & Dr. Petra Welkerling
1994 1200 Jahr, es wär’ doch gelacht, was Jürgen II. & Anja I.
gibt des e’ Frankfurter Fassenacht! Jürgen & Anja Müller
1995 Geist und Witz, gepaart mit Scherzen, Marco I. & Karin II.
Frankfurts Fastnacht kommt von Herzen! Marco Saran & Karin Spitzl
1996 Frankfurt feiert mit viel Pracht, André I. & Marion II.
ein Feuerwerk der Fassenacht! Dr. André Duttiné & Marion Wltschek
1997 Dieses Jahr gehn wir auf’s Ganze - Hubertus I. & Andrea I.
Frankfurt läßt die Bobbe tanze! Hubertus Kessler & Andrea Kolb
1998 Frankfurt feiert Tag und Nacht - Hannes I. & Christiane I.
vierfarbbunte Fassenacht
Hannes & Christiane Zimmermann
1999 Frankfurt feiert mit viel Ganz - Stefan I. & Claudia I.
Fassenacht voll Eleganz
Stefan & Claudia Silvia Rückert
2000 Frankfurt jubelt, singt und lacht, Christian I. & Kristijana I.
zu der Milliennium Fassenacht! Christian Bichowicz & Kristijana Ivkovic
2001 Mer gehn in die Luft, up up and away, Alfred II. & Brenda I.
die Frankfurter Fassenacht, Alfred Dörsch & Brenda D’Souza
die is’ halt schee!
2002 Mitgemacht und mitgelacht - Karl-Heinz I. & Michaele I.
Frankfurt feiert Fassenacht! Karl-Heinz Stier & Michaele Scherenberg
Alles aus einer Hand.
Hochwertige Leistungen für Ihre Geschäftsräume.
2 Senatoren des Grossen Rat
FMC PLANEN UND BAUEN AG
Borsigallee 20 | 60388 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 715898-0 | Telefax: +49 (69) 715898-20
info@fmc-projekt.de | www.fmc-projekt.de
43
Grosser Rat der Karnevalvereine Frankfurt am Main e.V.
EXTOLLITÄTEN 2003–2019
2003 Frankfurts Fassnacht ist der Hit - Peter II. und Regina I.
wir feiern alle kräftig mit!
Peter Ruhr und Regina Ehrhardt
2004 Wenn man in Frankfurt wieder lacht - Michael VI. & Michaela I.
liegt das an unserer Fassenacht! Michael Brühmann & Michaela Guccione
2005 5 x 11 Jahre Grosser Rat, Frankfurt´s Iyad I. & Sonja I.
Fastnacht ist auf Draht!
Iyad Ahmad und Sonja Ilievska
2006 Jeder Mensch, der Frankfurt liebt, Alexander I. & Iris I.
ist froh dass es die Fastnacht gibt. Alexander Hentschel & Iris Barnert
2007 Tolle Schau und beste Witze, Stephan I. & Barbara II.
Frankfurts Fastnacht ist spitze! Stephan & Barbara Siegler
2008 Auch dieses Jahr ist drauf Verlass, Olli I. & Stephie I.
Frankfurts Fassenacht macht Spass! Oliver & Dr. Stephanie Ott
2009 Tradition und Fassenacht ist das, was Torsten I. & Ilona I.
Frankfurt glücklich macht!
Torsten Dornberger & Ilona Klepper
2010 Ja so hat es Frankfurt gern - Rainer II. & Sabrina I.
Fastnacht unterm guten Stern Rainer Kreutz & Sabrina Demir
2011 Follow me - mit viel Helau Markus I. & Nicole I.
in Frankfurts bunte Fastnachts Schau Markus Fischer & Nicole Jost
2012 Frankfurt lacht und Frankfurt singt, Marcus I. & Ingrid II.
Fassenacht am Main beschwingt! Marcus Rahner & Ingrid Ziemann
2013 Frankfurts Fastnacht ist auf Draht, Thomas I. & Sabine II.
mit Helau kommt sie in Fahrt! Thomas Wolf & Sabine Oehlenschläger
2014 Frankfurt feiert Tag und Nacht, Klaus III. & Diana I.
hibb und dribb die Fassenacht Klaus Holtgraefe & Diana Holtgraefe
2015 Frankfurt jubelt und es lacht, Michael VII. & Catharina Sophie I.
zu 6 x 11 Jahr Fassenacht!
Michael Mutz & Catharina Nikel
2016 Ein neuer Anfang ist gemacht, René I. & Dani I.
wir feiern weiter Fassenacht! René Fischer & Daniela Fischer-Vöglin
2017 Frankfurts Fastnacht, die gefällt – Patrick I. & Angie I.
Spaß und Tanz im Narrenzelt! Patrick Hausmann & Angela Wagner
2018 Frankfurts Leut‘ e Freud‘ zu mache, Mathias I. & Conny I.
bringt unser Narrenherz zum Lache! Mathias Scherer & Cornelia Krause-Mehmeti
2019 Das FastnachtsFESt ist eine Zier, Pascal I. & Selina I.
keiner macht das so wie wir! Pascal Wunderlich & Selina Landwehr
Unsere Ö eiten:
Montags - Freitags 07:30 - 18:30 Uhr
Samstags
08:00 - 17:00 Uhr
Sonn- und Feiertags 10:00 - 12:00 Uhr
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Blumenhaus C. Geißler
Grosser Rat der Karnevalvereine Frankfurt am Main e.V.
Blumenhaus C. Geißler
Direkt am Südfriedhof in Sachsenhausen
Wir sind nicht nur in der närrischen Zeit für Sie da!
Das ganze Jahr über bieten wir Ihnen eine große Auswahl an Blumen und en
für jeden Anlaß! Gerne liefern wir Ihnen unsere mit viel Herz und Sorgfalt individuell
gefertigten Gestecke und Sträuße direkt nach Hause oder überraschen z.B. Ihre Liebste
am Arbeitsplatz! Kommen Sie gerne bei uns vorbei oder rufen Sie uns an!
Blumenhaus Geißler
Darmstädter Landstr. 225, Frankfurt Sachsenhausen | 069 - 681507
44
Senator des Grossen Rat
45
Grosser Rat der Karnevalvereine Frankfurt am Main e.V.
Grosser Rat der Karnevalvereine Frankfurt am Main e.V.
KINDER-EXTOLLITÄTEN 2003–2019
2005 Christoph I. & Stephanie I. Christoph Striegel & Stephanie Striegel
15 Jahre / 14 Jahre Fidele Nassauer / Fidele Nassauer
2006 Maximilian I. & Nina I. Maximilian Dresch & Nina Ludwig
12 Jahre / 12 Jahre Heddemer Käwwern / Heddemer Käwwern
2007 Max I. & Jasmin I. Max Kaiser & Jasmin Emrich
11 Jahre / 11 Jahre Narrhalla 1948 / Der Frankfurter 02
2008 Julian I. & Paulina I. Julian Herbert & Paulina Richter
14 Jahre / 14 Jahre Weiße Mützen / 1. Frankfurter TKC 1898
2009 Adrian I. & Maren I. Adrian Blessing & Maren Hanselmann
12 Jahre / 10 Jahre Wespen 1887 / SKG 1947
2010 Fabian I. & Isabell I. Fabian Bernhardt & Isabell Feteira Mendes
12 Jahre / 11 Jahre Schöne Müllerin / Schwarze Elf
2011 Lukas I. & Alice I. Lukas Scheuringer & Alice Weißhaar
11 Jahre / 13 Jahre Fid. Nassauer / Die Stichlinge
2012 Felix I. & Dana I. Felix Oehne & Dana Wagner
13 Jahre / 12 Jahre Goldene Elf / 13er Husaren
2013 Lukas II. & Vivien I. Lukas Nickel & Vivien Schmidt
11 Jahre / 11 Jahre Pierrette 1898 / Die Spritzer
2014 Leon I. & Lorena I. Leon Sae-Iew & Lorena Krüger
9 Jahre / 9 Jahre Grosser Rat / SKG 1947
2015 Maximilian II. & Kim I. Maximilian Müller & Kim Schiedeck
9 Jahre / 9 Jahre FCG Die Kameruner / KV Die Stichlinge
2016 Christian I. & Laura I. Christian Wolff & Laura Müller
12 Jahre / 11 Jahre Fidele Nassauer / Fidele Nassauer
2017 Max II. & Emely I. Max Weindl & Emely Jopp
12 Jahre / 11 Jahre C.C. Blau-Rot / 1. FRC 13er Husaren e.V.
2018 Nicolas I. & Shanice I. Nicolas Kahlen & Shanice Mezger
13 Jahre / 12 Jahre Schöne Müllerin / Die Krätscher
2019 Yannis I. & Finja I. Yannis Schmitz & Finja Suck
10 Jahre / 9 Jahre Heddemer Käwwern /
Niederräder Carnevalverein
46
Ehrensenatorin des Grossen Rat
47
Grosser Rat der Karnevalvereine Frankfurt am Main e.V.
Grosser Rat der Karnevalvereine Frankfurt am Main e.V.
Vorstellung der Prinzenpaare
vor den Vereinsvertretern 29.11.2019
48
Senator des Grossen Rat
49
Grosser Rat der Karnevalvereine Frankfurt am Main e.V.
Grosser Rat der Karnevalvereine Frankfurt am Main e.V.
47. Kindertanzfest der Frankfurter Garden
um den 9. Smart-Cup am 16.03.2019
Ehrensenator des Grossen Rat
50
Senatorin des Grossen Rat & Sponsorin der Frankfurt Garde
51
Grosser Rat der Karnevalvereine Frankfurt am Main e.V.
Grosser Rat der Karnevalvereine Frankfurt am Main e.V.
56. Tanzfest um den 9. Mercedes Benz Cup
Junioren/Hauptklasse am 17.03.2019
52
53
Grosser Rat der Karnevalvereine Frankfurt am Main e.V.
Grosser Rat der Karnevalvereine Frankfurt am Main e.V.
FREUNDE & FÖRDERER
Helmut Altemöller Hubertus Kessler Frederike Satvary
Rosalinde Arndt Jonny Klinke Hans Otto Sauermann
Manfred Beer Hilde Koczorek Dieter Schreder
Dr. Wilhelm Bender Ilse Kolb Hannelore Schreiber
Michael Boddenberg Günter Kubbe Jürgen R. Schreiter
Harald Busold Hans Georg Michel Paul Stein
Birgit Lauf Ingrid Pajunk Erika Steinbach MdB
Ingrid Döbritz Egon Penkwitt Dirk Stöver
Rolf Ehmann Wolfram Ritter Dieter Streb
Hans Emmert Peter Saam Margarete Wallmann
Anne Geckler Michael Kern Dorothea Wohlberg
Günter Hinkel Thomas Wissgott Karin & Marco Saran
Neujahrsempfang der Vereine
beim Oberbürgermeister 20.01.2019
54
55
Grosser Rat der Karnevalvereine Frankfurt am Main e.V.
Grosser Rat der Karnevalvereine Frankfurt am Main e.V.
Inthronisationssitzung des
Frankfurter Prinzenpaares 15.02.2019
56
57
Grosser Rat der Karnevalvereine Frankfurt am Main e.V.
Grosser Rat der Karnevalvereine Frankfurt am Main e.V.
DIE 2020ER-SITZUNG
Erleben Sie Frankfurter Fastnacht einmal in Rosa!
Sie möchten einmal eine verrückte und einzigartige Fastnacht erleben? Dann sind
Sie in unserer Rosa Cloudchen Show genau richtig. Mit Tavestiekünstlern der Extraklasse,
mit einzigartigen Tanzgruppen und vielem mehr, haben wir in den letzten
Jahren unsere Zuschauer begeistern können.
Mit einer über dreistündigen brillanten rosa Fastnachtsshow, bieten wir Ihnen
einen unvergessenen Abend.
Der Grosser Rat der Karnevalvereine Frankfurt am Main mit seinem Rosa Cloudchen
Team, freut sich auf viele fröhliche und verrückte Menschen, die die Sitzungsabende
im Titus-Forum am Sonntag den 02.02.2020 und am Montag den 03.02.2020
jeweils ab 19:30 Uhr in eine rosafarbene Nacht verwandeln werden.
6. „Rosa Cloudchen“ -Sitzung 18./19.02.2019
Natürlich werden auch in diesem Jahr wieder Speisen und Getränke zu zivilen
Preisen angeboten, so dass dem Partyspaß absolut nichts mehr im Wege steht.
Im Anschluss an die Sitzung, geht es im Foyer mit Partymusik weiter. Hier können
Sie den Abend in gemütlicher Atmosphäre ausklingen lassen.
Wenn Sie dabei sein möchten, können Sie ab Oktober auf unserer Website unter
Eintrittskarten¨ ihre Tickets bestellen.
Das Programm
Tante Gladice, alias Markus Schubert ist in Frankfurt mit Ihren/ seinen Travestieauftritten
seit Jahren sehr bekannt. Auch über die Stadtgrenzen hinaus findet unsere
neue Moderatorin der Rosa Cloudchen immer neue Fans die Sie begeistert. Sogar
bis nach Köln kennt man unser Tante Gladice. Wir freuen uns sehr Sie in unsere
Mitte als Conferencier willkommen zu heißen.
Unter anderem treten bei Rosa Cloudchen 2020 auf: „Herrlichen Damen”, „Dreamdancers”,
Markus Mörl & Yvonne „Ich will Spaß“, Turedancer, u.v.m..
58
59
Grosser Rat der Karnevalvereine Frankfurt am Main e.V.
Grosser Rat der Karnevalvereine Frankfurt am Main e.V.
6. „Rosa Cloudchen“ -Sitzung 18./19.02.2019
Ihre Apotheke mit Herz!
Im Herzen von Frankfurt
60
Einhorn Apotheke
Rathenauplatz 2-8
60313 Frankfurt
Telefon 069 92038690
Telefax 069 920386922
eMail: apotheke@1horn.com
www.1horn-apotheke.com
www.Einhorn-Apotheke-Frankfurt.de
Ehrensenator des Grossen Rat & Prinzliches Haus 2005 und 2007
61
Grosser Rat der Karnevalvereine Frankfurt am Main e.V.
62
VERANSTALTUNGEN 2020
GROSSER RAT
Fr. 31.01.2020 Inthronisationssitzung des Frankfurter Prinzenpaares
19:31 Uhr Saalbau Titus Forum, Walter Möller Platz 2, 60439 Frankfurt
Sa. 01.02.2020 Neujahrsempfang des Oberbürgermeisters
ab 10:30 Uhr
Aufstellung am Domplatz, Ansprache am Stolzebrunnen, Marsch
über den Krönungsweg zum Römer.
Beginn 11:11 Uhr Einlass nur mit Einladung
Rathaus Römer, Römerberg 23, 60311 Frankfurt
Sa.01.02.2020 Kinder- und Jugendsitzung des Grossen Rates
14:11 Uhr Saalbau Titus Forum, Walter Möller Platz 2, 60439 Frankfurt
So. 02.02.2020 7. „Rosa Cloudchen“ - Sitzung
19:30 Uhr Eindeutig - zweideutig - GAYnial
Saalbau Titus Forum, Walter Möller Platz 2, 60439 Frankfurt
Mo. 03.02.2020 7. „Rosa Cloudchen“ - Sitzung
19:30 Uhr Eindeutig - zweideutig - GAYnial
Saalbau Titus Forum, Walter Möller Platz 2, 60439 Frankfurt
So. 09.02.2020 Karnevalistischer Gottesdienst
11:01 Uhr Liebfrauenkirche, Liebfrauenberg, 60313 Frankfurt
Fr. 14.02.2020 Senatsordensfest
19:30 Uhr VGF-Holding, Frankfurt am Main
Teilnahme nur für geladene Gäste
Sa. 22.02.2020 Kinder-Fastnachtszug
12:11 Uhr von der Hauptwache zum Römer
Sa. 22.02.2020 Erstürmung des Rathauses „Römer“
ab 11:45 Uhr und Schlüsselübergabe durch den Oberbürgermeister an das
Frankfurter Prinzenpaar im Rahmen eines bunten Programms.
So. 23.02.2020 Vor-dem-Zug-Party
ab 11:00 Uhr Am Römer ...„bis de Zuch kommt“
Grosser Rat der Karnevalvereine Frankfurt am Main e.V.
So. 23.02.2020 Großer Frankfurter Fastnachtszug duch die
Frankfurter Innenstadt
12:21 Uhr Abmarsch/Zugbeginn am Untermainkai
ca.13:11 Uhr Zuschauertribüne auf dem Römerberg
Di. 25.02.2020 Klaa Pariser Fastnachtszug durch Frankfurt-Heddernheim
ab 14:31 Uhr In den Strassen von Heddernheim
Di. 25.02.2020 Enthronisation des Frankfurter Prinzenpaares
ab 15:00 Uhr NordWestZentrum
Limescorso 8, 60439 Frankfurt
Sa. 14.03.2020 48. Kindertanzfest um den 10.Smart Cup
11:00 Uhr Saalbau Titus Forum,
Walter Möller Platz 2, 60439 Frankfurt
So. 15.03.2020 57. Tanzfestival um den 10. Mercedes Benz Cup
10:00 Uhr Saalbau Titus Forum
Walter Möller Platz 2, 60439 Frankfurt
Mutter Ernst
Alte Frankfurter Restauration seit 1938
Traditionelle Frankfurter Küche
FRÜHSTÜCK / MITTAG / ABENDESSEN
Alte Rothofstr. 12 a - 60313 Frankfurt/M.
Tel. (069) 28 38 22
Öffnungszeiten:
MO-FR 10:00-22:00 SA 10:00-17:00 SO und Feiertags geschlossen
Senator des Grossen Rat
Grosser Rat der Karnevalvereine Frankfurt am Main e.V.
Grosser Rat der Karnevalvereine Frankfurt am Main e.V.
VERANSTALTUNGEN VEREINE
Sonntag, 12. Januar 2020
11:11 Uhr „Fidele Nassauer“ Fastnachts - Matinèe
Clubhaus, Wenzelweg 21, 60439 Frankfurt
Freitag, 24. Januar 2020
16:11 Uhr „Die Kameruner“ Seniorenensitzung
Saalbau Gallus, Frankenallee 111, 60326 Frankfurt
Samstag, 25. Januar 2020
19:11 Uhr „Die Schnauzer, Frankfurter Stadt-Garde“ Prunksitzung
Saalbau Titus Forum, Walter-Möller-Platz 2, 60439 Frankfurt
19:31 Uhr KG „Die Wespen, Die Elfer“ 2. Bunte Bembel Bütt
Saalbau Depot Oberrad, Offenbacherlandstr.357, 60599 Frankfurt
19:31 Uhr „Heddemer Käwwern“ Weibernacht Käwwern
Turnhalle Turnerschaft 1860, Habelstr.11, 60439 Frankfurt
20:11 Uhr „Die Kameruner“ Fremdensitzung
Saalbau Gallus, Frankenallee 111, 60326 Frankfurt
Sonntag, 26. Januar 2020
15:01 Uhr „TMCR 1997“ Sitzung mit Künstlern aus Hessen
Saalbau Ronneburg, Gelnhäuserstr. 2, 60435 Frankfurt
Samstag, 01. Februar 2020
14:11 Uhr „Die Schnauzer, Frankfurter Stadt-Garde“ Krebbelnachmittag beim VDK
Evangelische Cyriagemeinde, Alexanderstr.37, 60489 Frankfurt
14:31 Uhr „Fidele Schienenrutscher“ Seniorennachmittag
Pfarrsaal St.Pius, Phillip Fleckstr.13, 60486 Frankfurt
19:11 Uhr „Seckbacher Meckerer“ Motto Sitzung
Vereinsturnhalle, am Schießrain 2, 60389 Frankfurt
19:11 Uhr „1.Sindlinger KV“ Prunksitzung
Haus Sindlingen, Sindlingerbahnstr. 124, 65931 Frankfurt
64
65
Grosser Rat der Karnevalvereine Frankfurt am Main e.V.
VERANSTALTUNGEN VEREINE
Samstag, 01. Februar 2020
19:31 Uhr „Die Stichlinge“ Prunksitzung
Haus der Kulturen, Im Mainfeld 6, 60528 Frankfurt
19:31 Uhr „Narrhalla, FKV 1911 Maa Gard“ Weiberfasching Pink 2.0
Pestalozzi Schule, Vatterstr. 1, 60386 Frankfurt
20:11 Uhr „Fidele Eckenheimer“ Fastnachtsshow
Saalbau Ronneburg, Gelnhäuserstr. 2, 60435 Frankfurt
20:11 Uhr „Goldsteiner Schlippcher“ 1.Motto Sitzung
Saalbau Goldstein, Goldsteinerstr. 314, 60529 Frankfurt
20:11 Uhr „Fidele Nassauer“ Maskenball
Clubhaus, Wenzelweg 21, 60439 Frankfurt
Mittwoch, 05. Februar 2020
18:31 Uhr „Seckbacher Meckerer“ Hufeland Haus
Hufelandhaus, Wilhelmshöherstr.34, 60389 Frankfurt
Freitag, 07. Februar 2020
19:01 Uhr „SKG 47“ Woman`s Night
Saalbau Depot Oberrad, Offenbacherlandstr.357, 60599 Frankfurt
19:31 Uhr „BKG 1901er“ „Das Frankfurter Fassenachtsfest“
Saalbau Bornheim, Arnsburgerstr.24, 60385 Frankfurt
Samstag, 08. Februar 2020
19:11 Uhr „Heddemer Käwwern“ Ehrensitzung Käwwern (geladene Gäste)
Turnhalle Turnerschaft 1860, Habelstr.11, 60439 Frankfurt
19:11 Uhr „F.K.G.Rot-Weiss,Eulen,Schnaken,1.FBC“Gemeinschaftssitzung
Kleeblatt
Saalbau Ronneburg, Gelnhäuserstr. 2, 60435 Frankfurt
19:11 Uhr „Seckbacher Meckerer“ Motto Sitzung
Vereinsturnhalle, am Schießrain 2, 60389 Frankfurt
Bier- und Apfelweinlokal
Friedberger Warte
Grosser Rat der Karnevalvereine Frankfurt am Main e.V.
GEBABBELT, GEHOCKT, GEDRUNGE
UNN GUUD GEGESSE
Und wo das alles? Unter alten schattigen Bäumen,
im urigen Innern eines der ältesten Bauwerke Frankfurts.
Hier finden alteingesessene Frankfurter,
Zugezogene und Gäste bei Bier & „Ebbelwoi“
vom Fass, bei Handkäs mit Musik
oder Grüner Soße zueinander.
Die Friedberger Warte bietet sich somit
als besonderer Ort für Ihre Feiern und
Veranstaltungen für bis zu 200 Personen
– bei Bedarf im überdachten Innenhof
sowie 45 Personen in der Gaststube.
Uriger Biergarten (150 Plätze)
geöffnet von:
Oktober – März
Montag & Dienstag Ruhetag
Mittwoch bis Samstag 17-23 Uhr
Sonn- & Feiertage 12-23 Uhr
April – September
Montag bis Samstag 17-23 Uhr
Sonn- & Feiertage 12-23 Uhr
Gratis parken
im Hotel gegenüber!
66
Bier- und Apfelweinlokal Friedberger Warte
Friedberger Landstraße 41 · 60389 Frankfurt/Main
www.friedbergerwarte.de · Tel. 069/592465 67
www.facebook.com/BierundApfelweinlokalFriedbergerWarte
Fastnacht im NWZ
Närrisch gut
einkaufen
ANZEIGE
NWZ
ANZEIGE
NWZ
DAS NWZ FASTNACHTSPROGRAMM
20.02.2020 WEIBERFASTNACHT
Ab 15:11 Uhr Kunterbuntes Bühnenprogramm im NWZ
23.02.2020 FASTNACHTSSONNTAG
Ab 12:11 Uhr Großer Fastnachtszug durch die Frankfurter
Innenstadt mit dem Kinderprinzenpaar auf dem NWZ Dino-Wagen
25.02.2020 FASTNACHTSDIENSTAG
Ab 14:31 Uhr Klaa Paris Fastnachtszug durch Heddernheim
mit dem Kinderprinzenpaar auf dem NWZ Dino-Wagen
Ab 15:11 Uhr Feierliche Enthronisation
des Frankfurter Prinzenpaares und Kinder-Prinzenpaares im NWZ
Mehr Infos unter www.nwz-frankfurt.de
Titus Thermen
3.500 Parkplätze
29, 60, 71, 72, 73, 251
U1, U9 (NordWestZentrum)
170 Geschäfte haben Mo.–Sa. bis 20 Uhr geöffnet
Werde jetzt Fan auf facebook
Ehrensenator und
Prinzliches Haus 2012, 2014-15-16
Grosser Rat der Karnevalvereine Frankfurt am Main e.V.
VERANSTALTUNGEN VEREINE
Samstag, 08. Februar 2020
19:11 Uhr „Die Hemdeklunkies“ Fremdensitzung
TSG-Turnhalle, Pfortenstr.55, 60386 Frankfurt
19:11 Uhr „Fidele Bockemmer“ Grosse Sitzung
Vereinsheim SG Bockenheim, Ginnheimer Landstr. 37, 60487 Frankfurt
3D
Grosser Rat der Karnevalvereine Frankfurt am Main e.V.
Schwarzlicht
MINIGOLF
Berger Str. 138
60385 Frankfurt
19:11 Uhr „NCV“ Prunksitzung
TUS Schwanheim, Saarbrückerstr. 4, 60529 Frankfurt
19:31 Uhr „02er“ Grosse Prunk und Fremdensitzung
Saalbau Haus Bornheim, Arnsburgerstr.24, 60385 Frankfurt
19:31 Uhr „SKG 47“ Prunksitzung
Saalbau Depot Oberrad, Offenbacherlandstr.357, 60599 Frankfurt
19:31 Uhr „KV Enkheim“ Grosse Prunk- und Fremdensitzung
Saalbau Stadthalle Bergen, Schelmenburgplatz 2, 60388 Frankfurt
19:31 Uhr „Weisse Mützen“ Prunk und Galasitzung
Saalbau Titus Forum, Walter Möller Platz 2, 60439 Frankfurt
19:31 Uhr „Bodentrampler“ Kostümsitzung
Saalbau Nieder-Erlenbach, Im Sauern 10, 60437 Frankfurt
19:31 Uhr „Nasebaern“ Kostümsitzung
Saalbau Griesheim, Schwarzerlenweg 57, 65933 Frankfurt
20:11 Uhr „Fidele Schienenrutscher“ Faschingssitzung
Pfarrsaal St.Pius, Phillip Fleckstr.13, 60486 Frankfurt
20:11 Uhr „Goldsteiner Schlippcher“ 2 Motto Sitzung
Saalbau Goldstein, Goldsteinerstr. 314, 60529 Frankfurt
19:31 Uhr „Narrhalla, FKV 1911 Maa Gard“ Grosse Sitzung „Narrenschau 2020“
Pestalozzi Schule, Vatterstr. 1, 60386 Frankfurt
70
Nicht mit anderen Rabatten & Aktionen kombinierbar.
2€ Rabatt
CODEWORT: „Frankfurter
Fastnacht 2020“
gültig bis zum 30.04.2020
Reservierung & Infos: www.schwarzlichthelden.de
71
Grosser Rat der Karnevalvereine Frankfurt am Main e.V.
VERANSTALTUNGEN VEREINE
Sonntag, 09. Februar 2020
14:31 Uhr „Heddemer Käwwern“ Kreppelkaffee Käwwern
Turnhalle Turnerschaft 1860, Habelstr.11, 60439 Frankfurt
14:31 Uhr „Sossenheimer Spritzer“ Sossenheimer Senioren feiern Fassenacht
Sossenheimer Volkshaus, Siegenerstr.22, 65936 Frankfurt
Dienstag, 11. Februar 2020
19:11 Uhr „CC Laternche“ Elferrat der Wirte
Saalbau Titus Forum, Walter-Möller-Platz 2, 60439 Frankfurt
Grosser Rat der Karnevalvereine Frankfurt am Main e.V.
Ein Hoch auf
die Frankfurter
Fastnacht!
Donnerstag, 13. Februar 2020
19:11 Uhr „CC Laternche“ Elferrat der Wirte
Saalbau Titus Forum, Walter-Möller-Platz 2, 60439 Frankfurt
Freitag, 14. Februar 2020
18:31 Uhr „Schwarze Elf“ Sitzung für die Praunheimer Werkstädten
Saalbau TSG Halle, Pfortenstr.55, 60386 Frankfurt
19:11 Uhr „SKG 47“ Gardeball
Saalbau Haus Nidda, Harheimerweg 19-22, 60437 Frankfurt
19:11 Uhr „CC Laternche“ Elferrat der Obermeister
Saalbau Titus Forum, Walter-Möller-Platz 2, 60439 Frankfurt
Samstag, 15. Februar 2020
18:11 Uhr „Rot Weisse Funken in 1.Griesheimer JTSC e.V.“ Prunk-Sitzung
Saalbau Griesheim, Schwarzerlenweg. 57, 60933 Frankfurt
19:00 Uhr „Nieder CC“ Country Night
Saalbau Nied, Heinrich Stahl Str. 3, 65934 Frankfurt
19:11 Uhr „Schwarze Elf“ Grosse Prunk und Fremdensitzung
Saalbau TSG Halle, Pfortenstr. 55, 60386 Frankfurt
24 x
19:11 Uhr „Sossenheimer Spritzer“ Spritzer Party-Sitzung
Sossenheimer Volkshaus, Siegenerstr.22, 65936 Frankfurt
72
Senator des Grossen Rat & Prinzliches Haus 2009
73
Grosser Rat der Karnevalvereine Frankfurt am Main e.V.
VERANSTALTUNGEN VEREINE
Samstag, 15. Februar 2020
19:11 Uhr „CC Laternche“ Elferrat der Metzgerinnen
Saalbau Titus Forum, Walter-Möller-Platz 2, 60439 Frankfurt
19:31 Uhr KG „Die Wespen“ Große Prunk und Fremdensitzung
Saalbau Depot Oberrad, Offenbacherlandstr. 357, 60599 Frankfurt
19:31 Uhr „Die Krätscher“ Grosse Gala und Kostümsitzung
Saalbau Haus Ronneburg, Gelnhäuserstr.2, 60435 Frankfurt
19:31 Uhr „Die Stutzer“ Narren Express
Saalbau Bornheim, Arnsburgerstr. 24, 60385 Frankfurt
19:31 Uhr „Goldene 11“ Fastnachtsshow
TSG Vorwärts Turnhalle, Alexanderstr.52-54, 60489 Frankfurt
19:31 Uhr „1.Sindlinger KV“ Weibersitzung
Dionysius, Huthmacherstr. 21, 65931 Frankfurt
20:11 Uhr „Goldsteiner Schlippcher“ Hexenkessel - Damensitzung
Saalbau Goldstein, Goldsteinerstr. 314, 60529 Frankfurt
Sonntag, 16. Februar 2020
13:31 Uhr „Fidele Nassauer“ Klaa Pariser Gardetag
Clubhaus, Wenzelweg 21, 60439 Frankfurt
Grosser Rat der Karnevalvereine Frankfurt am Main e.V.
FÜR JEDE ANFORDERUNG DIE PERFEKTE LÖSUNG.
FÜR JEDE ANFORDERUNG
TOI TOI & DIXI
DIE
ist
PERFEKTE
mehr als
LÖSUNG.
Sie erwarten. Wir sind der führende Dienstleister im Bereich mobiler
TOI TOI & DIXI ist mehr als Sie
Sanitärlösungen
erwarten. Wir sind der führende
in Deutschland und bieten Ihnen darüber hinaus vielseitige Produkte für jeden
FÜR
Dienstleister
JEDE
im Bereich
ANFORDERUNG
mobiler
DIE PERFEKTE LÖSUNG.
Sanitärlösungen in Deutschland
Anlass.
und bieten
Mit
Ihnen
über
darüber
75
hinaus
Niederlassungen FÜR vielseitige JEDE Produkte ANFORDERUNG für
und
jeden
Service-Standorten DIE PERFEKTE überall in Deutschland LÖSUNG. garantieren
Anlass. Mit über 75 Niederlassungen und Service-Standorten überall in Deutschland garantieren
wir schnelle und effiziente wir Lösungen schnelle aus direkter und Nähe. effiziente Ob Gartenparty Lösungen oder Mega-Event, aus wir direkter Nähe. Ob Gartenparty oder Mega-Event, wir
bieten einen kompletten Fullservice. Von der kompetenten Beratung und Planung bis zur fachbieten
einen kompletten Fullservice. Von der kompetenten Beratung und Planung bis zur fachund
umweltgerechten Entsorgung – alles aus einer Hand. Unsere Vielseitigkeit kennt keine
Grenzen. Wir haben immer und die passende umweltgerechten Lösung für Sie, fragen Sie Entsorgung uns. – alles aus einer Hand. Unsere Vielseitigkeit kennt keine
Grenzen. Wir haben immer die passende Lösung für Sie, fragen Sie uns.
Vom Boden über die Wand bis
TOI TOI & DIXI ist mehr als Sie erwarten. Wir sind der führende Dienstleister zur Decke im Bereich schaffen mobiler wir moderne
TOI TOI & DIXI ist mehr als Sie erwarten. Wir sind der führende Dienstleister Arbeitsräume im Bereich mit mobiler dem Blick
Sanitärlösungen in Deutschland und bieten Ihnen darüber hinaus vielseitige
für das
Produkte
gewisse
für
Etwas.
jeden
Sanitärlösungen in Deutschland und bieten Ihnen darüber hinaus vielseitige Produkte für jeden
Anlass. Mit über 75 Niederlassungen und Service-Standorten überall in Deutschland garantieren
Anlass. Mit über 75 Niederlassungen und Service-Standorten überall in Deutschland
wir schnelle und effiziente Lösungen aus direkter Nähe. Ob Gartenparty oder Wir Mega-Event, wünschen garantieren eine wir
wir schnelle und effiziente Lösungen aus direkter Nähe. Ob Gartenparty oder schöne Mega-Event, Karnevalszeit wir
bieten einen kompletten Fullservice. Von der kompetenten Beratung und Planung bis zur fachbieten
einen kompletten Fullservice. Von der kompetenten Beratung und Planung
mit besonderen
bis zur fachund
umweltgerechten Entsorgung – alles aus einer Hand. Unsere Vielseitigkeit Augenblicken.
kennt keine
und umweltgerechten Entsorgung – alles aus einer Hand. Unsere Vielseitigkeit kennt keine
Grenzen. Wir haben immer die passende Lösung für Sie, fragen Sie uns.
Grenzen. Wir haben immer die passende Lösung für Sie, fragen Sie uns.
Zum Weißen Rain 7
63571 Gelnhausen
Tel.: +49 - 6051 - 964 444
Fax: +49 - 6051 - 964 422
E-Mail: vertrieb.gelnhausen@dixi-wc.de
Web: www.toitoidixi.de
Erich Köhler GmbH
Friesstraße 27
60388 Frankfurt
Tel.: 069 - 941407 0
Mail: info@koehler-ffm.de
Web: www.koehler-ffm.de
Besondere
Augenblicke
Die Erich Köhler GmbH steht seit 35
Jahren für schlüsselfertiges Planen
und Bauen auf höchstem Niveau.
Senator des Grossen Rat
Zum Weißen Rain 7
Zum Weißen Rain 7
63571 Zum 63571 Gelnhausen
Weißen Rain 7
Tel.: +49 Tel.: - +49 6051
63571 - 6051 -
Gelnhausen
964 - 964444
Fax: Tel.: +49 - 6051 - 422 444
Fax: +49
E-Mail: vertrieb.gelnhausen@dixi-wc.de
Fax: - +49 6051 - 6051 - 964 - 964422
422
E-Mail: vertrieb.gelnhausen@dixi-wc.de
Web: www.toitoidixi.de
Web: www.toitoidixi.de
E-Mail: vertrieb.gelnhausen@dixi-wc.de
Web: www.toitoidixi.de
14:00 Uhr „Schwarze Elf“ Seniorensitzung
Saalbau TSG Turnhalle, Pfortenstraße 55, 60386 Frankfurt
15:11 Uhr „Seckbacher Meckerer“ Jugendsitzung
Vereinsturnhalle, am Schießrain 2, 60389 Frankfurt
Sehring Sand & Kies GmbH & Co KG
Sehring Beton GmbH & Co KG
15:11 Uhr „Stichinge“ Seniorennachmittag
Haus für Kultur, Im Mainfeld 6, 60528 Frankfurt
XX:XX Uhr
„Narrhalla“ Kinderfasching
Bunker, Schäfflestr.18, 60386 Frankfurt
74
Senator des Grossen Rat
Langen | Frankfurt am Main | Egelsbach | Lichtenau/Oberrhein | Kehl-Auenheim
Hauptverwaltung:
▲ Postfach 16 27
▲ 63206 Langen
▲ Sehringstraße 1
▲ Kieswerk a.D. B 44
▲ 63225 Langen
▲ Tel.: 069.69701-0
▲ Fax: 069.693450
▲ www.sehring.de
75
Grosser Rat der Karnevalvereine Frankfurt am Main e.V.
VERANSTALTUNGEN VEREINE
Grosser Rat der Karnevalvereine Frankfurt am Main e.V.
Ihre Fotografen für
Corporate Events - Bälle - Hochzeiten
Schulen - Kindergärten - Besondere Momente
Green Screen Photography
Donnerstag, 20. Februar 2020
19:11 Uhr „Sossenheimer Spritzer“ Weiber feiern,
Sossenheimer Volkshaus, Siegenerstr.22, 65936 Frankfurt
19:11 Uhr „Nieder CC“ Weiberfasching
Saalbau Nied, Heinrich Stahl Str. 3, 65934 Frankfurt
20:11 Uhr „Die Stutzer, Bernemer Käwwern, 1901er“ Bernemer Damen Sitzung
Saalbau Bornheim, Arnsburgerstr. 24, 60385 Frankfurt
20:11 Uhr „Die Kameruner“ Weiberfastnacht
Saalbau Gallus, Frankenallee 111, 60326 Frankfurt
20:11 Uhr „Goldene 11“ Damensitzung
TSG Vorwärts Turnhalle, Alexanderstr.52-54, 60489 Frankfurt
20:11 Uhr „Bodentrampler“ Weibersitzung
Saalbau Nieder-Erlenbach, Im Sauern 10, 60437 Frankfurt
20:11 Uhr „Fidele Nassauer“ Damensitzung
Clubhaus, Wenzelweg 21, 60439 Frankfurt
Freitag, 21. Februar 2020
19:11 Uhr „CC Laternche“ Elferrat der Metzger
Saalbau Titus Forum, Walter-Möller-Platz 2, 60439 Frankfurt
19:31 Uhr „Die Eulen“ Gala und Prunksitzung
Saalbau Depot Oberrad, Offenbacherlandstr.357, 60599 Frankfurt
19:33 Uhr „Fidele Eckenheimer“ Damen- und Herrensitzung
Saalbau Haus Ronneburg, Gelnhäuserstr. 2, 60435 Frankfurt
20:00 Uhr „Die Elfer“ Party Boot
Eisener Steg, Mainkai 39, 60311 Frankfurt
20:11 Uhr „Seckbacher Meckerer“ Zickenalarm
Vereinsturnhalle, am Schießrain 2, 60389 Frankfurt
Foto Wachendörfer
Inh. Felix Wachendörfer
Adalbertstraße 31
60486 Frankfurt am Main
Senator des Grossen Rat
Anzeige-allgemein-FWachendoerfer-A5quer-02.indd 1
Telefon: + 49 (0)69 - 77 37 37
Telefax: + 49 (0)69 - 77 60 29
Mobil: + 49 (0)177 - 56 33 181
eMail: info@foto-wachendoerfer.de
www.foto-wachendoerfer.de
10/1/2013 5:28:06 AM
76
77
Grosser Rat der Karnevalvereine Frankfurt am Main e.V.
VERANSTALTUNGEN VEREINE
Freitag, 21. Februar 2020
20:11 Uhr „Eschbäjer Zuckerreube“ Die Party am Fastnachs-Freitag
Darmstädter Hof, An der Walkmühle 1, 60437 Frankfurt
20:11 Uhr „Die Hemdeklunkis“ Damensitzung
Kaninchenzuchtverein H147, Pfortenstr.76, 60386 Frankfurt
Samstag, 22. Februar 2020
14:11 Uhr „Die Krätscher“ Kindermaskenball
Turnhalle Jahnvolk-Eckenheim, Kirchwaldstr.40, 60435 Frankfurt
Seit 1894
Grosser Rat der Karnevalvereine Frankfurt am Main e.V.
DAS
ORIGINAL
15:01 Uhr „F.K.G. Rot - Weiss“ Fasching für Kids - Kindermaskenball
evangelische Gemeinde „Am Königshof“, Am Königshof 7, 60388
Frankfurt
15:11 Uhr „Fidele Eckenheimer“ Kinderfastnacht
Saalbau Ronneburg, Gelnhäuserstr. 2, 60435 Frankfurt
15:11 Uhr „Fidele Bockemmer“ Kindermaskenball
Vereinsheim SG Bockenheim, Ginnheimer Landstr. 37, 60487 Frankfurt
Rindswurst aus der Metzgerei mit Tradition, seit 1913 auf der
Hanauer Landstraße. Natürlich schmeckt sie dort am besten, wo sie
gemacht wird, und direkt aus der Hand.
Neben unserer Rindswurst führen wir auch zahlreiche weitere Gluten-, Lactosefreie und Glutamatfreie Produkte!
HANAUER LANDSTRASSE 132 • 60314 FRANKFURT • TELEFON (069) 433530
19:00 Uhr „NCV“ Disco
Saalbau Niederrad, Goldsteinerstr.33, 60528 Frankfurt
19:11 Uhr „Sossenheimer Spritzer“ Grosse Spritzer-Sitzung
Sossenheimer Volkshaus, Siegenerstr.22, 65936 Frankfurt
19:11 Uhr „Nieder CC“ Prunksitzung
Saalbau Nied, Heinrich Stahl Str. 3, 65934 Frankfurt
19:11 Uhr „CC Laternche“ Elferrat der Bäcker und Konditoren
Saalbau Titus Forum, Walter-Möller-Platz 2, 60439 Frankfurt
19:31 Uhr „Bernemer Käwwern“ Fastnachtliche Prunk- und Fremdensitzung
Saalbau Bornheim, Arnsburgerstr.24, 60385 Frankfurt
19:31 Uhr „Fidele Nassauer“ Prunksitzung
Clubhaus, Wenzelweg 21, 60439 Frankfurt
78
79
Senator des Grossen Rat & Prinz der Kampagne 2009
Grosser Rat der Karnevalvereine Frankfurt am Main e.V.
Grosser Rat der Karnevalvereine Frankfurt am Main e.V.
VERANSTALTUNGEN VEREINE
Samstag, 22. Februar 2020
20:11 Uhr „Eschbäjer Zuckerreube“ Prunksitzung
Darmstädter Hof, An der Walkmühle 1, 60437 Frankfurt
über 200 Jahre Frankfurter Gastlichkeit
Aus Liebe zum Apfelwein
Hausgemachte Frankfurter Küche
20:11 Uhr „Die Kameruner“ Hulla Rumba Sitzung
Saalbau Gallus, Frankenallee 111, 60326 Frankfurt
Sonntag, 23. Februar 2020
14:11 Uhr „Eschbäjer Zuckerreube“ Eschbäjer Kinderfastnacht
Darmstädter Hof, An der Walkmühle 1, 60437 Frankfurt
18:31 Uhr „Heddemer Käwwern“ Fastnachtsonntagsitzung Käwwern
Turnhalle Turnerschaft 1860, Habelstr.11, 60439 Frankfurt
Montag, 24. Februar 2020
14:11 Uhr „Goldene 11“ Kinderfastnacht
TSG Vorwärts Turnhalle, Alexanderstr.52-54, 60489 Frankfurt
14:11 Uhr „Nieder CC“ Kinderfasching
Nied, Heinrich Stahl Str. 3, 65934 Frankfurt
14:11 Uhr „Fidele Nassauer“ Kindermaskenball
Clubhaus, Wenzelweg 21, 60439 Frankfurt
14:30 Uhr „KV Enkheim“ Kinderfastnacht
Saalbau Volkshaus Enkheim, Borsigallee 40, 60388 Frankfurt
15:00 Uhr „Nasebaern“ Kinderfaschings-Disco
Saalbau Griesheim, Schwarzerlenweg 57, 65933 Frankfurt
15:11 Uhr KG „Die Wespen“ Kinderfastnachtstreiben
Saalbau Depot Oberrad, Offenbacherlandstr. 357, 60599 Frankfurt
15:11 Uhr „Die Kameruner“ Kindermaskenball
Saalbau Gallus, Frankenallee 111, 60326 Frankfurt
15:11 Uhr „Seckbacher Meckerer“ Kinderfaschingstreiben
Vereinsturnhalle, am Schießrain 2, 60389 Frankfurt
80
WIRTSCHAFTSPRÜFER & STEUERBERATER
WIRTSCHAFTSPRÜFER STEUERBERATER
REINHARD MANSCHITZ
Meine Kanzlei steht
Meine Kanzlei steht
Ihnen mit einem
Ihnen mit einem
kompetenten Team
kompetenten Team
..
..
zur Verfugung, um
zur Verfugung, um
gemeinsam mit Ihnen
gemeinsam mit Ihnen
Ihre
Ihre
Ziele
Ziele
zu
zu
erreichen.
erreichen.
Senator des Grossen Rat
In der Au 40
In der Au 40
60489 Frankfurt am Main
60489 Frankfurt am Main
Telefon: 069 7 43 89 44 – 0
Telefon: 069 43 89 44 Telefax: 069 7 43 89 44 – 44
Telefax: 069 43 89 44 44
info@manschitz.de
info@manschitz.de
www.manschitz.de
www.manschitz.de
2 Senatoren des Grossen Rat
81
Grosser Rat der Karnevalvereine Frankfurt am Main e.V.
Grosser Rat der Karnevalvereine Frankfurt am Main e.V.
VERANSTALTUNGEN VEREINE
Montag, 24. Februar 2020
15:11 Uhr „Goldsteiner Schlippcher“ Kindermaskenball
Saalbau Goldstein, Goldsteinerstr. 314, 60529 Frankfurt
15:31 Uhr „Fidele Schienenrutscher“ Kindersitzung
Pfarrsaal St.Pius, Phillip Fleckstr.13, 60486 Frankfurt
20:11 Uhr „Stichlinge“ Lady`s Night
Haus für Kultur, Im Mainfeld 6, 60528 Frankfurt
20:30 Uhr „Bernemer Käwwern“ Konfetti HIT-Arena, mit Radio FFH
Saalbau Bornheim, Arnsburgerstr.24, 60385 Frankfurt
Dienstag, 25. Februar 2020
14:11 Uhr „Nieder CC“ Kinderfasching
Saalbau Nied, Heinrich Stahl Str. 3, 65934 Frankfurt
14:11 Uhr „Bodentrampler „ Kindermaskenball
Saalbau Nieder-Erlenbach, Im Sauern 10, 60437 Frankfurt
14:31 Uhr „Sosenheimer Spritzer“ Kinder Faschings-Disco
Sossenheimer Volkshaus, Siegenerstr.22, 65936 Frankfurt
14:31 Uhr „Stichlinge“ Karneval der Kinder
Haus für Kultur, Im Mainfeld 6, 60528 Frankfurt
15:00 Uhr „NCV“ Kreppelkaffee
Goldsteinerstr.33, 60528 Frankfurt
15:01 Uhr „Die Stutzer“ Bunte Kinder Fastnacht
Gemeindesaal St.Josef, Bergerstr. 133, 60385 Frankfurt
NEU BEI UNS KOPIEREN/PROGRAMMIEREN VON
AUTOSCHLÜSSELN UND FERNBEDIENUNGEN
15:11 Uhr KG „Die Wespen“ Fastnachtskehraus
Cave de Neufville, De-Neufvillestrasse 40, 60599 Frankfurt
15:11 Uhr „SKG 47“ Kindermaskenball
Restaurant Depot 1899, Textorstr.33, 60594 Frankfurt
82
31.12.2020.
83
Grosser Rat der Karnevalvereine Frankfurt am Main e.V.
VERANSTALTUNGEN VEREINE
Dienstag, 25. Februar 2020
15:11 Uhr „Fidele Eckenheimer“ Kinderfastnacht
Saalbau Ronneburg, Gelnhäuserstr. 2, 60435 Frankfurt
16:01 Uhr „Fidele Nassauer“ Kehraus Party
Clubhaus, Wenzelweg 21, 60439 Frankfurt
Grosser Rat der Karnevalvereine Frankfurt am Main e.V.
Samstag, 21. März 2020
19:30 Uhr „Die Krätscher“ Heringsessen & Ordensfest
Vereinshaus Deutscher Alpenverein, Homburger Landstr. 283, 60433
Frankfurt
Samstag, 28. März 2020
19:00 Uhr „Die Elfer“ Heringsessen
Altenwohnanlage Riedhof, Mörfelder Landstr. 212, 60598 Frankfurt
19:00Uhr
„KV Enkheim“ Fastnachtskehraus
Käwwen Klause, Alt Enkheim 11, 60388 Frankfurt
18:01 Uhr „Die Wespen“ Ordensfest und Heringsessen
Saalbau Depot Oberrad, Offenbacherlandstr. 357, 60599 Frankfurt
Samstag, 29. Februar 2020
18:00 Uhr „Hemdeklunkis“ Heringsessen und Ordensfest
Am Mainbörnchen 6, 60386 Frankfurt
18:00 Uhr „SKG 47“ Heringsessen
Restaurand Depot 1899, Textorstr.33, 60594 Frankfurt
19:00 Uhr „F.K.G. Rot - Weiss“ Heringsessen
Restaurant Ronneburg, Gelnhäuserstr. 2 60435 Frankfurt
Samstag, 25. April 2020, Sonntag, 26. April 2020
20:00 Uhr „Fidele Nassauer“ Klaa Pariser Theatertage
Clubhaus, Wenzelweg 21, 60439 Frankfurt
Samstag, 21. Mai 2020
11:00 Uhr „KV Enkheim“ Bachgasse-Fest
Käwwen Klause, Alt Enkheim 11, 60388 Frankfurt
19:00 Uhr „Schwarze Elf“ Ordensfest und Heringsessen
Saalbau TSG Halle, Pfortenstr. 55, 60386 Frankfurt
19:00 Uhr „BKG 1901er“ Heringsessen
Saalbau Bornheim, Arnsburgerstr.24, 60385 Frankfurt
19:00 Uhr „Fidele Bockemmer“ Heringsessen (geladene Gäste)
Vereinsheim SG Bockenheim, Ginnheimer Landstr. 37, 60487 Frankfurt
19:00 Uhr „NCV“ Heringsessen
Kath. Kirche, Bruchfeldstr. 51, 60528 Frankfurt
19:30 Uhr „KV Enkheim“ Heringsessen
Saalbau Volkshaus Enkheim, Borsigallee 40, 60388 Frankfurt
Samstag, 15. März 2020
18:00 Uhr „02er“ Heringsessen
Clubraum 1, Saalbau Bornheim, Arnsburgerstr.24, 60385 Frankfurt
84
85
Senator des Grossen Rat
Grosser Rat der Karnevalvereine Frankfurt am Main e.V.
Grosser Rat der Karnevalvereine Frankfurt am Main e.V.
GOTT JOKUS IN GOLD
Eine Auszeichnung, der ganz besonderer Art, kommt in
der Kampagne 2019/2020 zum 24.Mal zur Verleihung.
Der Senator des Grossen Rat, Herr Stefan Friedrich, stiftet
den „Gott Jokus in Gold“.
Mit diesem wertvollen Schmuckstück, welches nur einmal
pro Jahr verliehen wird, soll jeweils ein weibliches Mitglied eines,
dem Grossen Rat angeschlossenen Vereins, ausgezeichnet werden, das seit
langer Zeit selbstlos im Hintergrund gearbeitet und dadurch viel für ihren Verein
und die Pflege des Brauchtums der Frankfurter Fastnacht getan hat.
Für diese wunderbare Idee sagen wir Herrn Stefan Friedrich jedes Jahr immer
wieder gerne: herzlichen Dank!
Ordensträgerinnen:
1996 Rosemarie Steiper, Fidele Eckenheimer
1997 Esther Heder, Karnevalverein Enkheim
1998 Monika Weniger, 1. FTC 1898
1999 Helga Viehl, CC Laternchen
2000 Ingrid Heftrich, diverse Vereine
2001 Helga Gärtig, ehem. Trainerin des „Tanzcorps der Frankfurt Garde“
2002 Emely Mingram, Gardeausschuss des Grossen Rates
2003 Tanja Freibert, FCG Die Kameruner 1922
2004 Dagmar Constantin, SKG 1947
2005 - keine Verleihung -
2006 Gabriele Lehne, Goldsteiner Schlippcher
2007 Karin Bosch, KA Rot-Weisse Funken
2008 Marion Ackermann, KVE
2009 Karin Oefner, CV Pierrette 1898
2010 Heldgard Hormel, 1.FTC 1898
2011 Dagmar Herberich, Der Frankfurter 02
2012 Heidrun Frank, Jury-Vorsitzende Tanzturniere
2013 Elli Roth, TMCR 1997 e.V.
2014 Rita Juchems, KG Wespen 1887
2015 Doris Rothenwächer-Voigt, Carneval Club Laternche e.V.
2016 Ute Sachs, Seckbacher Meckerer
2017 Erika Geisel, Die Elfer
2018 Waltraut Dey, FKG Die Eulen 1950 e.V.
2019 Gisela Scheich, KV Schwarze Elf e.V.
2020 Karin Thöne, Große Bornheimer Karneval-Gesellschaft „Stutzer“
Prinzessin Ingrid II der Kampagne 2012
Senator des Grossen Rat
Senator des Grossen Rat
86
87
Grosser Rat der Karnevalvereine Frankfurt am Main e.V.
Grosser Rat der Karnevalvereine Frankfurt am Main e.V.
Förderkreis des Fastnachtsbrauchtums
in der Stadt Frankfurt am Main e.V.
Sammlung zu Gunsten der Leberecht-Stiftung
30.11.2019
Liebe Närrinnen und Narrhalesen,
der „Förderkreis des Fastnachtsbrauchtums in der Stadt Frankfurt am Main e.V.“, möchte sich
Ihnen vorstellen. Der Förderkreis ist ein gemeinnütziger Verein, welcher gezielt das Brauchtum
der Fastnacht unterstützt und fördert! Dies kann bei der traditionellen Straßenfastnacht, der Saalfastnacht
sowie in der Karnevalistischen Jugendarbeit der Fall sein. Ob Karneval, Fasching oder
Fastnacht, hier wird kein Narr oder Narrenhochburg „diskriminiert“.
Der Erhalt und die Förderung stehen bei uns an erster Stelle! Dafür werden Spenden von Firmen,
Institutionen oder auch Privatpersonen gesammelt. Diese erhalten für ihre Leistung eine absetzbare
Spendenquittung und zudem das gute Gefühl, ein Stück der ältesten Traditionen Deutschlands
unterstützt zu haben.
Wer ist im Förderkreis tätig?
Der Förderkreis setzt sich aus verdienten Frankfurter Karnevalisten zusammen,
die aus den verschiedensten Berufsgruppen stammen. Unternehmern,
Künstlern, Geschä sleuten, Manager, Politiker und leitenden Angestellten.
88
Wer kann durch eine Spende unterstützen?
Spenden kann jede Firma, Verein oder Privatperson. Die Gelder werden immer
zweckgebunden eingesetzt, wofür es eines Beschlusses des Präsidiums
bedarf. Gelder können ausschließlich Karnevalvereinen zugebilligt werden,
deren Vorhaben den Förderungsrichtlinien der traditionellen Brauchtumspflege
entsprechen.
www.foerderkreis-fastnacht-frankfurt.de
Wir freuen uns
auf Ihren Besuch!
89
Grosser Rat der Karnevalvereine Frankfurt am Main e.V.
Grosser Rat der Karnevalvereine Frankfurt am Main e.V.
FRANKFURTER OFFIZIERSCORPS
Zu den Gründungsvereinen gehören:
- Karnevalsverein „Der Frankfurter 02“ e.V.
- Frankfurter Carnevalsgesellschaft Die Kameruner 1922 e.V.
- Sachsenhäuser Karnevalsgesellschaft 1947 e.V.
- Club Fidele Nassauer 1931 e.V.
Auch Führung ist für solch ein Corps erforderlich. Diese Aufgabe hat bei uns der
Generalstab übernommen, zu dem auch immer der amtierende Präsident des Grossen
Rates gehört. Der Mitgliederliste könnt ihr die aktuelle Zusammensetzung entnehmen.
Hier werdet ihr dann auch, außer den Offizieren, noch Offiziersanwärter
und Ehrenoffiziere finden. Unsere Ehrenoffiziere, über die wir uns besonders freuen,
sind Gönner der Frankfurter Fastnacht. Sie setzen sich in außergewöhnlicher Weise
für die Erhaltung des Brauchtums ein und unterstützen auch das Offizierscorps.
Corpus Honestum Francofortanum: dies ist der offizielle Name des Offizierscorps.
Wir sind ein Zusammenschluss von erfahrenen Offizieren aus Frankfurter Traditions-Karnevalvereinen.
Zum einen ist die Verbundenheit der Vereine und die Präsentation
fastnachtlichen Brauchtums Aufgabe des Corps. Weiterhin stehen wir dem
Grossen Rat bei Auftritten und Veranstaltungen z.B. bei der lnthronisationssitzung
des Frankfurter Prinzenpaares, Prinzenpaar-Vorstellung und beim großen Frankfurter
Fastnachtszug, unterstützend zur Seite. Die Pflege von bestehenden Verbindungen
und die Herstellung neuer Kontakte zu Vereinen im In- und Ausland liegt uns
besonders am Herzen. Auf diesem Wege können wir unser fastnachtliches Brauchtum
darstellen und gleichzeitig Erfahrungen aus anderen Traditionen sammeln. Sicher
ist dabei auch einiges, das wir dann zum Wohl der Frankfurter Fastnacht einsetzen
können.
Alle Offiziere des Corps tragen ihre vereinseigene Uniform, wodurch bei gemeinsamen
Auftritten des Corps der Zusammenhalt der Traditionsvereine in Frankfurt
deutlich wird. Da alle Offiziere des Corps aktiv in ihren eigenen Vereinen tätig sind,
kommt es natürlich auch zu Überschneidungen der Termine. In solchen Fällen ist
der Offizier zuerst seinem Verein verpflichtet und von Aufgaben für das Corps freigestellt.
Dies war jetzt ein kleiner Blick hinter die Kulissen des Corps und natürlich können
Sie uns auch in Aktion sehen. Gehen Sie zu den Berichten und Fotos auf der GR-
Homepage (www.grosser-rat.de) und schon sind Sie mittendrin in der Frankfurter
Fastnacht. Dazu wünschen wir Ihnen viel Vergnügen!
Ihr Ansprechpartner in allen
Sicherheitsfragen
90
Moritzstraße 37 · 65185 Wiesbaden
Tel.: 0611-18174663 · Fax: 0611 18174665 · Mobil: 0172-7033585
E-Mail: info@dusk-security.de · www.dusk-security.de
91
Senator des Grossen Rat
Grosser Rat der Karnevalvereine Frankfurt am Main e.V.
FASTNACHTSMUSEUM
Ein Ausflug in die Frankfurter Historie
Seit fast 30 Jahren gibt es unser Frankfurter Fastnachtsmuseum. Damit das Museum
immer aktuell ist, gibt es natürlich wechselnde Exponate und viele Informationen.
Dafür sorgte für die letzten Jahre unser Kappenbruder Werner Schmidt. Er und seine
Frau Ursula betreuten das Museum gemeinsam. Leider ist unser Freund Werner
Schmidt im vergangenen Sommer verstorben. Dies war für uns Fastnachter sehr
traurig. Aber seine Ehefrau Ursula hat sich bereit erklärt, das Fastnachtsmuseum
weiter zu führen – für die Frankfurter Fastnacht, für den Grossen Rat und seine Vereine
und nicht zuletzt auch, dass zum Gedenken an Werner Schmidt. Vielen Dank,
liebe Ursula!
In einem kleinen Festakt zum 25. Jubiläum würdigte damals Präsident Axel Heilmann
die Verdienste von Werner und Ursula Schmidt. Auch unser damaliges Prinzenpaar
Patrick I. und Angie I. ließen es sich nicht nehmen und wohnten der Zeremonie
bei. Für die vielen Jahre der Betreuung des Museums erhielten Werner und
auch seine Gattin Ursula das goldene Ehrenabzeichen des Grossen Rates, welches
nur für außerordentliche Verdienste um die Frankfurter Fastnacht vergeben wird.
Der Grosse Rat dankt unserem Freund Georg Lackner (NWZ) und auch der Saalbau
AG für die zur Verfügungsstellung der Räumlichkeiten.
Karnevalistischer Gottesdienst
17.02.2019
Grosser Rat der Karnevalvereine Frankfurt am Main e.V.
Liebe Leserinnen und Leser, wenn sie im Nord-West-Zentrum einkaufen, gehen sie
doch einfach mal Richtung Saalbau/Titus-Therme. Dort finden sie unser Fastnachtsmuseum
am Eingang zur Titus-Therme. Der Eintritt ist frei. Viel Spaß beim „Stöbern“
in der Historie der Frankfurter Fastnacht, dem Grossen Rat und seiner angeschlossenen
Vereine!
»Du brauchst nicht viele Partner,
du brauchst die richtigen.«
Von Absicherung über
Altersvorsorge
bis Vermögensaufbau
Vermögensberater
Markus D. Guer
92
Trieler Ring 21
63500 Seligenstadt
Telefon 06182 820154
Markus.D.Guer@dvag.de
Senator des
Grossen Rat
93
Grosser Rat der Karnevalvereine Frankfurt am Main e.V.
94
CHRONIK DES GROSSEN RAT
Nach dem zweiten Weltkrieg, als unter schwierigsten Bedingungen erste Fastnachtsveranstaltungen
in Frankfurt stattfanden, gründeten sich alte Fastnachtsvereine
neu, neue kamen hinzu. Einen Dachverband gab es jedoch zunächst nicht. Der
frühere Dachverband, der 1927 gegründete Frankfurter Karnevalverbund, war 1936
aufgelöst worden. Auf Initiative des 1. Protokollers Karl Linker des Frankfurter Carneval-Club
von 1888, gründeten die Vertreter von 21 Frankfurter Fastnachtsvereinen
am 1. August 1949 in der Bornheimer Gaststätte „Schmärrnche“ den Grossen
Rat der Karnevalvereine Frankfurt am Main e.V..
Gründungspräsidium am 1. August 1949
Präsident Fritz Stein Vize-Präsident Karl Linker
Schatzmeister Robert Krüger Schriftführer Richard Henning
Beisitzer Peter Ramberger, Karl Wingens, Bernhard Lano
Zum ersten Präsidenten wurde Fritz Stein gewählt, der zwei Jahre das Amt bekleidete.
Sein Stellvertreter, Karl Linker, wurde später als sein Nachfolger gewählt. Auf
seine Initiative hin lief am 15. Februar 1953 der erste Fastnachtszug des Grossen
Rates durch die Frankfurter Innenstadt.
1953 gab es das erste Frankfurter Prinzenpaar. Dies waren EKO 1. und lnge 1., mit
bürgerlichem Namen Hans (EKO für Essig-Kolb) und lnge Kolb. Damit wurde eine
Tradition begründet, ohne die die Frankfurter Fastnacht nicht mehr vorstellbar ist.
Auch der Ehrensenat des Grossen Rates wurde im gleichen Jahr ins Leben gerufen,
dem bis heute zahlreiche Persönlichkeiten des gesellschaftlichen und öffentlichen
Lebens der Stadt Frankfurt angehören. Präsident des Ehrensenats ist traditionell
der Frankfurter Oberbürgermeister, derzeit also Peter Feldmann. Als erster Präsident
ging der unvergessene Oberbürgermeister Walter Kolb in die Geschichte ein.
Zum Sturm auf das Rathaus bliesen die Frankfurter Narren erstmals am Fastnachtssamstag
1955. Seitdem werden die Schlüssel der Stadt alljährlich am Tag vor dem
Fastnachtszug den Fastnachtern übergeben, die dann bis Aschermittwoch regieren.
Dabei wird auch über den amtierenden Oberbürgermeister „Gericht gehalten“.
Einen Höhepunkt bildete das 100-jährige Bestehen der vereinsgebundenen Fastnacht
1956. Hintergrund hierfür war die Gründung der ersten Frankfurter Fastnachtsvereinigung
der Sittern. Diese Kampagne wurde mit einem bis dahin nie gekannten
Aufwand und großer Begeisterung gefeiert.
Natürlich blieben Rückschläge nicht aus. Naturkatastrophen, Unglücke und politische
Ereignisse verhinderten die Durchführung von zwei Kampagnen. 1962 waren
Grosser Rat der Karnevalvereine Frankfurt am Main e.V.
es das Grubenunglück im saarländischen Völklingen und die große Sturmflut
in Norddeutschland. Auch im Jahr 1991 kam es, aufgrund des Golfkrieges, im gesamten
Bundesgebiet zur Absage von Fastnachtsveranstaltungen.
Der Grosse Rat hat sich zu einem erheblichen Teil ebenso der Jugendarbeit bis heute
verschrieben. Nicht zuletzt durch die Kinder- und Jugendsitzung. Im Jahr 1964
fand die „1. Frankfurter Garde-Olympiade“ im Heddernheimer Clubhaus statt. Der
Initiator dieser Wettbewerbe war der Präsident des Grossen Rates, Dr. Georg Korneli.
Die ersten Goldmedaillen gingen damals in der Kategorie Gardetanz an den Niederräder
Carnevalverein, und in der Kategorie Schautanz an die Musketiergarde der
Sachsenhäuser Karneval-Gesellschaft 1947. Im Jahr 2004 benannte der Grosse Rat
die Veranstaltung in „Tanz-Festival der Frankfurt Garde“ um. Dies war nötig, da die
Bezeichnung „Olympiade“ nach Urheberrecht extern geschützt wurde.
Aus den besten Tänzern aller Garden rekrutiert sich die Frankfurt Garde, die bei
offiziellen Anlässen des Grossen Rates auftritt, zum Beispiel bei der Inthronisation
des Prinzenpaares. Lange Jahre wurde sie von Helga Gärtig trainiert. Es gab eine
Unterbrechung dieser Tradition. In der Kampagne 2012/13 nahm Angelika Degenhardt
diese Idee wieder auf und setzte sie erneut um.
Frühzeitig wurde eine Kooperation des Grossen Rat mit dem Hessischen Rundfunk
ins Leben gerufen. In den sechziger Jahren des vorigen Jahrhunderts übertrug der
Hessische Rundfunk in seinem dritten Programm und der ARD die lnthronisationssitzung
des Frankfurt Prinzenpaares. Sitzungspräsident war Dr. Korneli. Auch die
langjährige Sendung „Hessen lacht zur Fassenacht“ mit dem fastnachtlichen ‚Urgestein‘
Karl Oertl ist noch vielen Fastnachtern in guter Erinnerung. Mitte der neunziger
Jahre wurde die Zusammenarbeit, unter dem damaligen Präsident Klaus Fischer
und Klaus-Peter Musch als Sitzungspräsident die ‚lnthro‘ neu aufgefrischt und fortgesetzt.
Bis 2016 hatte die Partnerschaft des Grossen Rat mit dem Hessischen
Rundfunk Bestand. Den Einschaltquoten geschuldet wurde 2015 die letzte Inthro
übertragen. Aber der Frankfurter Fastnachtszug wir weiterhin alljährlich live vom
Römerberg in alle Welt gesendet.
Im Jahr 2011 wurde die ‚Rosa-Wölkchen-Sitzung‘ ins Leben gerufen. Diese, seit 2014
in Rosa Cloudchen umbenannt, sehr erfolgreiche Sitzung ist zu einem festen
Bestandteil der Frankfurter Fastnacht geworden, wobei Toleranz und Akzeptanz hier
toll gelebt wird.
2013 ging die erfolgreiche, über 20 Jahre dauernde Präsidentschaft von Klaus
Fischer, zu Ende. Durch den im gleichen Jahr gewählten Nachfolger und Ex-Prinz der
Kampagne 2010/2011 Rainer Kreutz wurden die Geschicke der Frankfurter Fastnacht
95
Grosser Rat der Karnevalvereine Frankfurt am Main e.V.
Grosser Rat der Karnevalvereine Frankfurt am Main e.V.
in neue Bahnen gelenkt. Fortan wurden die Entscheidungs- und Mitbestimmungsebenen
in den Gremien, auch im Präsidium selbst, weiter demokratisiert.
Die erfolgreich durchgeführte Veranstaltung „Wildes Weiber Schiff“ wurde aus der
(Schiffs}-Taufe gehoben. Mit dem Passagierschiff ging es den Main hoch und runter.
Dies sollte aber eine einmalige Veranstaltung des Grossen Rates sein, denn ab 2016
wurde das Steuerrad an einige Karnevalvereine übergeben.
Der strukturelle Umbruch im Grossen Rat war noch nicht beendet. Somit wurde in
2015, ein Jahr vor den regulären Präsidiumsneuwahlen, von den Delegierten der
Hauptversammlung ein neues Präsidium gewählt. Nötig war dieser Schritt geworden,
da das vorherige Präsidium in seiner Gesamtheit zurück getreten war.
Ab August 2015 führt nun der neue Präsident Axel Heilmann, Karnevalist mit Leib
und Seele, mit seinem Team den Grossen Rat, und somit die in der Dachorganisation
vereinten Frankfurter Fastnachter, tatkräftig an.
2016 wurde das Präsidium in seiner Gänze wiedergewählt. Ein klares Zeichen der
Mitgliedsvereine, dass der in 2015 eingeschlagene Kurs befürwortet wird. Einige
Neuerungen wurden im abgelaufenen Jahr eingeführt. So gab es z.B. im Vorfeld der
Kampagne 2016/2017 erstmals ein Fastnachts-Casting. Hier erhalten die Vereine
die Möglichkeit, ihre Aktive für Veranstaltungen des Grossen Rates zu präsentieren.
Und ganz besonders freut es, dass die „lnthronisationssitzung des Frankfurter Prinzenpaares“
- nach einem Jahr „Pause“ - wieder stattfindet. Die „lnthro“ unter neuen
Vorzeichen und mit viel Frankfurter Fastnacht drin.
Auch aktuell gibt es über einige Neuerungen im Grossen Rat zu berichten. Seit der
Kampagne 2017/2018 fährt eine VGF-Straßenbahn mit Großflächenwerbung für die
Frankfurter Fastnacht Werbung. Natürlich die Linie 11 von Höchst quer durch Frankfurt
bis Fechenheim. Es gibt jetzt eine Sammelbüchsen-Aktion, damit z.B. die Zusatzkosten
für Sicherheitsvorgaben beim Frankfurter Fastnachtszug etwas abfedern können.
Auch bietet der Grosse Rat Seminare und Workshops zu verschiedenen Themen an.
Zusätzlich wurde ein Marketing-Konzept erarbeitet, in dem Broschüren und sogar
eine Imagefilm erstellt wurde, um unsere aktuellen und auch zukünftigen Senatoren
und Sponsoren aufzuzeigen, welche Möglichkeiten der Grosse Rat bieten kann.
Da die Showbühne im NWZ zum Beginn der Kampagne 2017/2018 nicht zur Verfügung
stehen konnte, zogen die Fastnachter einmalig auf einer Open-Air-Bühne an
der Hauptwache. Von 2017 bis 2019 waren wir mit den Großveranstaltungen im
Narrenzelt an der Eissporthalle und im NWZ. Ab der Kampagne 2020 sind wir wieder
mit allen Veranstaltungen im Titus-Forum im NWZ.
96
Senator des Grossen Rat
97
Grosser Rat der Karnevalvereine Frankfurt am Main e.V.
Grosser Rat der Karnevalvereine Frankfurt am Main e.V.
PRÄSIDENTEN DES GROSSEN RAT
Fritz Stein war der erste Präsident des Grossen Rates von
1949 bis 1951. Dem 1936 aufgelösten Frankfurter Karnevalbund
stand er ebenfalls vor. Aktiv war er beim CC Meenzerhof,
dem Vorgänger des 1. Sindlinger Karnevalvereins 1925 e.V.
Karl Linker vom 1. Frankfurter Carneval-Club von 1888 war
der „Vater“ des Grossen Rates. Auf sein Betreiben hin wurde
der Grosse Rat am 1. August 1949 gegründet. Er stand ihm von
1951 bis 1963 als Präsident vor. Unter seiner Führung wurden
der Frankfurter Fastnachtsumzug, die Tradition der Prinzenpaare
und deren Inthronisation begründet. Außerdem zeichnete
er die Geschichte der Frankfurter Fastnacht auf.
Dr. Georg Korneli stand in der Zeit zwischen 1963 und 1973
als Mitglied des Karneval-Club Fidele Nassauer dem Grossen
Rat als Präsident vor. Seine Freude am Gardetanz ließ das
Tanzfestival der Frankfurt Garde (früher Gardeolympiade genannt)
entstehen, das noch heute der Gradmesser für Tanzgruppen,
Tanzpaare und Solistinnen darstellt.
Rainer Kreutz; Präsident von 2013 bis 2015. Unter seiner Führung
wurde der Grosse Rat organisatorisch in neue Bahnen
gelenkt. Ein Schwerpunkt war die Jugendförderung, sowie die
Gemeinschaft, Integration und Pflege des fastnachtlichen
Brauchtums.
Axel Heilmann; Ab August 2015 führt
nun Präsident Axel Heilmann, Karnevalist
mit Leib und Seele, mit seinem Team den Grossen Rat. Bei
ihm stehen Transparenz, Gemeinschaft und die Durchführung
guter Veranstaltungen, sowie Pflege des karnevalistischen
Brauchtums, aber auch innovative Umsetzung neuer Ideen an
vorderster Stelle. Die Zusammenarbeit mit den angeschlossenen
Vereinen wird von Jahr zu Jahr vertieft und es wurden
viele Neuerungen (z.B. Fastnachts-Casting) ins Leben gerufen. Somit erfüllt der
Grosse Rat immer mehr seine Funktion als Dachorganisation der Frankfurter Karnevalvereine.
Konrad Trapp kam vom Niederräder Carneval-Verein. Unter
seinem Vorsitz wuchs der Grosse Rat erheblich. In seiner Zeit
als Präsident von 1973 bis 1993 brachte es der Grosse Rat auf
weit über 50 Mitgliedsvereine. Der Ehrensenat der Frankfurter
Fastnacht erfreute sich in dieser Zeit ebenfalls eines großen
Zulaufs.
98
Klaus Fischer war Präsident des Grossen Rats von 1993 bis
2013. Seine hervorragenden Kontakte sowohl zu Wirtschaft,
als auch zum Diplomatischen Corps bescherten dem Grossen
Rat zahlreiche nationale und internationale Senatoren und
Ehrenmützenträger. Heute ist er Ehrenpräsident des Grossen
Rates.
Das Prinzliche Haus
Kampagne
16/17
Liebe Fastnachts Freunde,
wir wünschen der
diesjährigen Kampagne
viel Erfolg und tolle
Veranstaltungen.
Dennis & Patrick Hausmann
Bei HAUSMANN‘s
da trifft man sich!
Ehrensenator des Grossen Rat, 4 Senatoren & Prinzliches Haus 2017
Alle unsere Veranstaltungen unter www.festhalle-hausmann.de
99
Grosser Rat der Karnevalvereine Frankfurt am Main e.V.
Grosser Rat der Karnevalvereine Frankfurt am Main e.V.
Kinder- und Jugendsitzung
17.02.2019
102
103
Grosser Rat der Karnevalvereine Frankfurt am Main e.V.
Grosser Rat der Karnevalvereine Frankfurt am Main e.V.
Gemeinsam
retten wir
Kinder- und Jugendsitzung
17.02.2019
Frankfurt!
104
Ehrenmützenträger des Grossen Rat
105
Grosser Rat der Karnevalvereine Frankfurt am Main e.V.
Grosser Rat der Karnevalvereine Frankfurt am Main e.V.
Senatsordenfest
22.02.2019
Jeden Freitag:
J F K F R I DAY ‘ S JA Z Z N I G H T
M I T L I V E - M U S I K
A B 2 0 U H R
Nicht nur für Präsidenten!
BESTE DRINKS IN STILVOLLER ATMOSPHÄRE
106
JFK Bar in der Villa Kennedy | Kennedyallee 70 | 60596 Frankfurt
T+49 69 717 121 205 | E-Mail: jfkbar.villakennedy@roccofortehotels.com
roccofortehotels.com
107
Grosser Rat der Karnevalvereine Frankfurt am Main e.V.
Grosser Rat der Karnevalvereine Frankfurt am Main e.V.
Wir machen
Frankfurt bunt
Senatsordenfest
22.02.2019
108
108
Unser
Gruppenangebot
- Exklusive Vorab-Terminvereinbarung
- Individuelle Beratung
- Abholung in einer Deiters-Filiale
- Weltweiter Versand gegen Vorkasse
- Verlängertes Umtauschrecht
- Exklusiver Gruppenrabatt
JETZT informieren unter:
www.deiters.de/gruppenangebot
schon 31 x in Deutschland
Immer ein einmaliges
Einkaufserlebnis
Zeil 46 60313 Frankfurt am Main
109
Grosser Rat der Karnevalvereine Frankfurt am Main e.V.
DANKESCHÖN!
Der Grosse Rat bedankt sich abei allen Sponsoren und Helfern, die auch in diesem Jahr
wieder sichergestellt haben, dass der Frankfurter Fastnachtszug stattfinden kann:
EMPFOHLEN VON:
Senator des Grossen Rat
Grosser Rat der Karnevalvereine Frankfurt am Main e.V.
Bäderbetriebe Frankfurt, Frankfurt am Main
Feuerwehr Frankfurt am Main, Branddirektion Frankfurt am Main
Deutsches Rotes Kreuz, Ortsverband Frankfurt am Main
Arbeiter-Samariter-Bund, Regionalverband Frankfurt am Main
Die Johanniter, Bezirksverband Frankfurt e.V.
Malteser Hilfsdienst e.V., Verband Frankfurt am Main
Deutsche Verkehrswacht, Verkehrswacht Frankfurt/M.
TÜV Hessen, Technische Überwachung Hessen GmbH
Der Bäcker Eifler, Frankfurt am Main
Eddy Hausmann & Söhne, Frankfurt am Main
FES Gmbh, Frankfurter Entsorgungs- und Service Gmbh
FMC – Plannen & Bauen, Frankfurt am Main
Gärtner Transporte GmbH, Helmut Gärtner
Tourismus & Congress GmbH, Event + Organisation
Hessische Polizei, Frankfurt am Main
Ordnungsamt Frankfurt am Main, Service-Center Veranstaltungen
HR-Fernsehen, Frankfurt am Main
Kelterei Possmann, Frankfurt am Main
Mainova AG, Frankfurt am Main
Mercedes-Benz, Niederlassugn Frankfurt-Offenbach
Nordwestzentrum, Frankfurt am Main
Binding-Brauerei AG, Frankfurt am Main
Saalbau GmbH, Frankfurt am Main
Stadt Frankfurt am Main, Amt für Kunst und Wissenschaft
THW-Ortsverband Steinau, Technisches Hilfswerk
VGF, Stadtwerke Verkehrsgesellschaft FFM MBH
110
HOME OF ...
Inhaber Christian Dressler (re.)
mit Bernd Reisig, dem Gastgeber der
Kult-Talkshow „Bembel & Gebabbel“
„Bei uns wartet auf jeden Gast
eine gemütliche Wirtshausatmosphäre
und hochwertige, bodenständige Küche.“
-Christian Dressler-
Täglich von 11.00 bis 23.00 Uhr geöffnet.
Reservierung unter 069. 904 767 85
Auf dem Lohr 9 - 60389 Frankfurt am Main - www.lohrberg-schaenke.de -
111
lohrberg-schänke
GROSSER FRANKFURTER
FASTNACHTS-
UMZUG
FASTNACHTS-SONNTAGSONNTAG
23.02.2020
START UM 12:21 UHR
92 Vereine und Verbände
2893 Teilnehmer
41 Garden
16 Kapellen & Spielmannszüge
448 Spielleute
33 Motivwagen
Viele historische Traktoren & Schlepper
40 Witz- & Komiteewagen
6 Pferde
6 Kanonen
unzählige Schwellköpp und vieles, vieles mehr…
Grosser Rat der Karnevalvereine Frankfurt am Main e.V.
112
VOR-DEM-ZUG
PA RTY
FEIERN BIS DER ZUG KOMMT…
AB 12:01 UHR
…AM GERECHTIGKEITSBRUNNEN/RÖMEBERG
Aufstellung Rotfederring - Speicherstrasse - Unter der Friedensbrücke
Untermainkai - Wiesenhüttenstrasse - Windmühlstrasse
Untermainbrücke - Mainluststrasse - Wilhelm Leuchner-.Strasse
Stellfläche: 1,7km
Zugweg Untermainkai/Untermainbrücke–Neue Mainzer Straße–Friedensstraße
- Kaiserstraße – Roßmartk – Hauptwache – Katharienpforte
–Bleidenstraße – Liebfrauenberg – Töngesgasse – Fahrgasse –
Battonnstraße – Kurt-Schumacher - Straße – Fahrgasse – Braubachstraße
– Römerberg – Mainkai
Streckenlänge: 3,1km
Auflösung Mainkai, Untermainkai
Tribüne Ehrentribüne auf dem Römerberg
113
Grosser Rat der Karnevalvereine Frankfurt am Main e.V.
Grosser Rat der Karnevalvereine Frankfurt am Main e.V.
Römerbergerstürmung
02.03.2019
114
115
Grosser Rat der Karnevalvereine Frankfurt am Main e.V.
Grosser Rat der Karnevalvereine Frankfurt am Main e.V.
Frankfurter Kinder Fastnachtsumzug
02.03.2019
116
117
Grosser Rat der Karnevalvereine Frankfurt am Main e.V.
Grosser Rat der Karnevalvereine Frankfurt am Main e.V.
Großer Frankfurter Fastnachtsumzug
03.03.2019
Ingenieur- & Sachverständigenbüro
Energie- und Haustechnikkonzepte nach Maß
Energieberatung für Gewerbe Energieberatung für Wohnhäuser Sachverständigengutachten TGA-Planung
Peter Paul Thoma:
„ Sie planen Ihr Haus energieeffizient
zu sanieren, einen
Neubau, den Einsatz moderner
Heiztechnik oder in Ihrem
Gewerbe Energie zu sparen?“
Lassen sie sich durch uns beraten.
Wir bieten:
Gebäudeenergieberatung, Energieeffizienzberatung für Gewerbe
(KfW-Beraterbörse), Planung und Bauleitung, Fördermittelberatung,
Thermografie und bauphysikalische Messungen.
Unabhängig und produktneutral.
Ein energieffizientes Helau und frohe Fastnacht wünscht
Ihr Peter Paul Thoma
118
118 Peter Paul Thoma | Ingenieur- & Sachverständigenbüro
August-Schanz-Straße 27 b | 60433 Frankfurt, +49 (69) 26 91 28 04-0, info@ppt-energieberatung.de
www.ppt-energieberatung.de
119 119
Grosser Rat der Karnevalvereine Frankfurt am Main e.V.
Grosser Rat der Karnevalvereine Frankfurt am Main e.V.
Großer Frankfurter Fastnachtsumzug
03.03.2019
Ein
perfekter
Auftritt
braucht
QUALITÄT.
Cezanne
KOMITÉE
Narrenkappen von CEZANNE KOMITÉE - Qualitätsarbeit made in MAINZ.
120
121
SCHULSTRASSE 14 · 65474 BISCHOFSHEIM · TELEFON 0 61 44.74 97
CEZANNEKOMITEE@T-ONLINE.DE · WWW.CEZANNE-KOMITEE.DE
Grosser Rat der Karnevalvereine Frankfurt am Main e.V.
Großer Frankfurter Fastnachtsumzug
03.03.2019
LUST AUF TANZEN
Grosser Rat der Karnevalvereine Frankfurt am Main e.V.
101 JAHRE
IN FRANKFURT
1919 - 2020
Innenstadt
Sachsenhausen
Neu-Isenburg
N E U E K U R S E
F r ü h j a h r 2 0 2 0
www.wernecke.de
Führerschein weg?
MPU Problem? Wir helfen!
DIE FÜHRERSCHEINHELDEN!
Mit May zurück zum Schein!
Umfassende Aufklärung zum Thema MPU
Individuelle Einzelberatung und Betreuung
Jahrelange Erfahrung
Erfahrenes Team aus Diplompsychologen und u.a.
ehem. MPU Gutachtern
Fachliche Kompetenz und Professionalität
Überdurchschnittliche Erfolgsquote
Zertifiziert nach ISO 9001
122
Kostenlose Infos unter 069 / 82 36 7003 oder 0171 / 190123
9 190
www.mpu-beratung-frankfurt.de
2 Senatorinnen des Grossen Rat
Grosser Rat der Karnevalvereine Frankfurt am Main e.V.
Grosser Rat der Karnevalvereine Frankfurt am Main e.V.
FRANKFURT GARDE
Frankfurt Garde 2019/2020
Jetzt war es wieder so weit, die Frankfurt Garde ist mit der Durchführung des Trainingslagers
in die neue Saison gestartet.
Am Freitag den 14.06.19 fuhren die Tänzerinnen, samt Betreuung und Trainerstab
nach Limburg, wo schon seit 5 Jahren der Grundstein für die Tänze der bevorstehenden
Kampagnen gelegt wird. Mit 29 Tänzerinnen war das dieses Jahr eine echte
Herausforderung. Die Mädels kommen inzwischen aus immerhin 18 verschiedenen
Vereinen. Erstmals seit der Neugründung der Frankfurt Garde vor 7 Jahren ist ein
Verein aus Neu-Isenburg mit dabei, so dass wir jetzt den Beinamen „and Friends“
haben. Es war ein sehr erfolgreich durchgeführtes Trainingslager in der der neue
Tanz gestellt und einstudiert wurde. Neben Cheftrainerin Andrea Bender konnten
wir Alex Klein als neuen Co- Trainer begrüßen. Als Tänzer war Alex fünf Jahre unser
Hahn im Korb. Danke für deine Leistung und willkommen weiterhin im Team und im
Trainerstab!
Neben den Mädels waren auch die Betreuerinnen Erika Fritzsche und Angelika Degenhardt,
die unter anderem für das leibliche Wohl aller Teilnehmer sorgten, mit
von der Partie. Anita Engel weilte in ihrem wohlverdienten Urlaub und war in Gedanken
bei der Truppe.
Als neue Vereine, bzw. wieder dabei, dürfen wir in diesem Jahr zusätzlich begrüßen:
SKG 1947 e.V. CC Silberfunken 92
Heddemer Käwwern
KV „Die Watze“ Neu Isenburg
sowie alle 14 Vereine aus der vergangenen Kampagne:
FKG Narrhalla 1948
Frankfurter Theater und Karneval Club 1898er
FKV 1911 und seine Maagard Fidele Eckenheimer
Fidele Nassauer
FKG Rot-Weiss
KTC Rot-Weiß 1977 e.V. KV Die Stichlinge
Niederräder Carneval Verein E.S.C.C. Die Elfer
KG Die Wespen
1.Nieder CC
KV Frankfurter 02 1FCC 1888
Wir freuen uns alle sehr, auf die Kampagne mit einem dreifachen
Frankfurt! …Helau
Eure Geli Degenhardt
124
125
Grosser Rat der Karnevalvereine Frankfurt am Main e.V.
Grosser Rat der Karnevalvereine Frankfurt am Main e.V.
Enthronisation des Frankfurter Prinzenpaares
05.03.2019
126
127
Grosser Rat der Karnevalvereine Frankfurt am Main e.V.
Grosser Rat der Karnevalvereine Frankfurt am Main e.V.
Heringsessen bei Mercedes-Benz
am 08.03.2019
128
128
129
Grosser Rat der Karnevalvereine Frankfurt am Main e.V.
Grosser Rat der Karnevalvereine Frankfurt am Main e.V.
Großer
Saisonstart:
04. April
Freut euch auf vieeele
neue Attraktionen!
Weihnachtscafé
01.12.2019
130
131
131
C L U B
I
F
.
e V.
1 9
C L U B
I
F
.
e V.
1 9
E
C L U B
I
F
C L U B
I
F
.
e V.
1 9
.
e V.
1 9
C L U B
I
F
.
C L U B
I
F
.
e V.
1 9
.
e V.
1 9
C L U B
I
F
E
.
.
e V.
1 9
E
C L U B
I
F
.
e V.
1 9
.
E
C L U B
I
F
C L U B
I
F
.
.
e V.
1 9
.
e V.
1 9
E
E
E
C L U B
I
F
E
C L U B
I
F
.
e V.
1 9
.
.
.
e V.
1 9
.
E
C L U B
I
F
.
e V.
1 9
.
E
.
C L U B
I
F
C L U B
I
F
18
E
8 2
.
e V.
1 9
.
e V.
1 9
.
.
E
.
C L U B
I
F
.
.
e V.
1 9
.
C L U B
I
F
E
.
e V.
1 9
.
E
E
E
.
.
E
E
Grosser Rat der Karnevalvereine Frankfurt am Main e.V.
CC Silberfunken 92 e.V.
Grosser Rat der Karnevalvereine Frankfurt am Main e.V.
MITGLIEDSVEREINE
CC Silberfunken 92 e.V.
CC
LATERNCHE
K
A
R
N
WE SP E N O B E R R AD
EV.
G
E
S
.
GEGR. 18 87
Heddemer Käwwern e.V. 1882
Frankfurter Prinzengarde:
CC Heddemer Käwwern
LATERNCHE
Habelstr. 11
60439 Frankfurt am Main
www.heddemer-käwwern.de
Verein Nr. 26
D
D
HE
EM
E
R
18
KÄ
8 2
W
1. Frankfurter Theater- und Karneval-Club 1898 e.V.
Fuldaer Straße 30
60386 Frankfurt
www.98er-frankfurt.de
Verein Nr. 1
1. Kreativer Tanzsport Club Bornheim von 1980 e. V.
Christine Kurth
Spessartstraße 13
CC Silberfunken 92 e.V.
60385 Frankfurt
Tel. u. Fax 069/467184
www.ktc-tanzsport.de
CC Silberfunken 92 e.V.
Verein Nr. 2
1. Frankfurter Reitercorps „13er Husaren“ KV e.V.
Peter Jopp
Postfach 1251
63462 Maintal
Tel.: 06181/6108995
er
1.FCC 1888 e.V.
C
A
R
L
NE VAL C
W
R
N
ERSTER SACHSENHÄUSER
CC Silberfunken 92 e.V.
DIE NORDENDLER
B
U
1
9
0
1
DE
K
L
L
E
AA
N
AS
PA
Fax: 06181/6108976
www.13er-husaren.de
Verein Nr. 3
Gerd Grosse
Moselstr. 5
S
63322 Rödermark/Urberach
Tel. 06074/7290840
CC Silberfunken 92 e.V.
Verein Nr. 4
Karnevalgesellschaft „Bernemer Käwwern“ e.V. 1935
KG Bernemer Käwwern
Käthe-Kollwitz-Str. 10 b
63165 Mühlheim/Main
Tel. 0177/4052836
www.bernemer-kaewwern.de
Verein Nr. 6
Carneval-Club „Blau-Rot“ e.V.
DE
K
L
L
E
AA
N
AS
PA
S
R
IS
31
R
E
AU
1
9
0
1
er
DE
1
9
0
1
er
K
L
L
E
AA
N
AS
PA
S
R
IS
31
R
E
AU
R
IS
31
R
E
AU
DIE NORDENDLER
DIE NORDENDLER
- Geschäftsstelle -
Postfach 73 02 71
60504 Frankfurt
Tel. 069/6702155
Fax. 069/67728139
www.cc-blaurot.de
Verein Nr. 7
K
A
R
N
WE SP E N O B E R R AD
EV.
G
E
S
.
DE
GEGR. 18 87
K
L
L
E
AA
N
AS
C
A
DE
K
L
PA
S
R
L
E
R
AA
IS
N
31
R
E
AU
AS
PA
S
R
IS
31
R
E
AU
DIE NORDENDLER
ERSTER SACHSENHÄUSER
CC
LATERNCHE
L
NE VAL C
B
U
D
D
HE
1
9
0
1
er
EM
E
DE
R
18
K
L
L
E
AA
N
KÄ
8 2
AS
W
D
D
HE
W
PA
S
R
IS
31
R
E
AU
R
N
EM
E
R
18
1
9
0
1
er
KÄ
8 2
W
W
1
9
0
1
er
R
N
K
A
R
N
CC Silberfunken 92 e.V.
WE SP E N O B E R R AD
K
A
R
N
WE SP E N O B E R R AD
EV.
G
E
K
A
EV.
R
N
WE SP E N O B E R R AD
S
G
EV.
E
S
CC Silberfunken 92 e.V.
Tanzsport- und Karneval-Verein Nieder-Erlenbach
„Die Bodentrampler“
Zum Erlengrund 5
60437 Frankfurt
www.bodentrampler.de
Verein Nr. 8
Bornheimer Karneval Gesellschaft 1901
c/o Thomas Schade
DIE NORDENDLER
Amaliestr. 57
60388
DIE NORDENDLER
Frankfurt am Main
Telefon: 06109/72 36 42
E-Mail: info@bkg1901.de
www.BKG1901.de
Verein Nr. 9
1. Frankfurter Bühnentanzsport Club 1986 e.V.
c/o D. Strott
CC Silberfunken 92 e.V.
Scheidemannstr. 6
61130 Nidderau
CC Silberfunken 92 e.V.
Internet: http://1fbc.de.tl
E-Mail: strott_fbc@freenet.de
Verein Nr. 10
ERSTER SACHSENHÄUSER
NE VAL C
Erster Sachsenhäuser Carneval-Club „Die Elfer“ e.V.
Cornelia Rausch CC
LATERNCHE
Liegnitzer Straße 13
60598 Frankfurt
Tel. 069/623736
DIE NORDENDLER
Fax 069/621706
1
9
www.die-elfer.de
CC 0
DIE NORDENDLER
Silberfunken 92 e.V.
1 Verein Nr. 11
er
ERSTER SACHSENHÄUSER
C
A
R
L
NE VAL C
B
U
Frankfurter Karnevalsgesellschaft „Die Eulen“ 1950
Hans Heilmann
Battonnstraße 52
60311 Frankfurt
Tel. 069/294425
www.fkgdieeulen.de
Verein Nr. 12
1
9
0
1
Karneval-Gesellschaft „Die Fechemer
er
CC
Dutte“ 1930 e.V.
DIE NORDENDLER
Birgit Kalbhenn CC
LATERNCHE
Bahnhofstr. 95
63477 Maintal
www.fechemer-dutte.de
Verein Nr. 13
Karneval-Abteilung „Fidele Bockemmer“ von 1947
Ginnheimer Landstraße 37
60431 Frankfurt am Main
www.fidele-bockemmer.de
Verein Nr. 15
.
G
GEGR. 18 87
DIE NORDENDLER
.
GEGR. 18 87
E
1
9
0
1
er
S
1
9
0
1
er
A
CC Silberfunken 92 e.V.
LATERNCHE
C
A
.
GEGR. 18 87
R
DE
K
NE VAL C
C
ERSTER SACHSENHÄUSER
L
L
E
AA
R
D
D
HE
ERSTER SACHSENHÄUSER
N
L
AS
B
U
L
NE VAL C
PA
S
R
IS
31
R
E
AU
B
U
EM
E
R
18
KÄ
8 2
W
W
R
N
K
A
R
N
WE SP E N O B E R R AD
EV.
G
E
S
.
GEGR. 18 87
ERSTER SACHSENHÄUSER
C
A
R
K
A
R
L
NE VAL C
B
U
DE
N
WE SP E N O B E R R AD
K
L
L
E
EV.
K
A
R
N
WE SP E N O B E R R AD
AA
G
N
EV.
G
E
S
.
GEGR. 18 87
CC
LATERNCHE
E
DE
K
L
L
E
AS
S
.
GEGR. 18 87
AA
PA
S
N
R
AS
IS
31
R
E
AU
D
D
HE
PA
S
R
IS
31
R
E
AU
EM
D
D
HE
E
C
R
18
A
D
D
HE
R
EM
KÄ
8 2
K
A
R
E
R
18
N
WE SP E N O B E R R AD
ERSTER SACHSENHÄUSER
C
A
R
L
NE VAL C
B
U
W
EM
KÄ
L
B
U
8 2
K
A
R
W
N
WE SP E N O B E R R AD
W
EV.
G
E
E
R
18
R
N
S
.
GEGR. 18 87
KÄ
8 2
W
R
N
EV.
W
G
E
S
.
GEGR. 18 87
C
W
A
R
N
R
CC
LATERNCHE
ERSTER SACHSENHÄUSER
C
A
R
ERSTER SACHSENHÄUSER
L
NE VAL C
K
A
R
N
WE SP E N O B E R R AD
NE VAL C
B
U
D
D
HE
EV.
EM
CC
G
E
L
S
.
U
GEGR. 18 87
E
R
18
B
CC Silberfunken 92 e.V.
DIE NORDENDLER
LATERNCHE
DE
K
L
L
E
AA
N
KÄ
8 2
AS
PA
S
ERSTER SACHSENHÄUSER
C
W
R
A
W
R
D
D
HE
R
N
DE
IS
K
L
31
R
E
AU
L
E
EM
1
9
0
1
er
E
L
NE VAL C
AA
N
1
9
0
1
er
AS
PA
S
R
B
U
18
R
IS
31
R
E
AU
KÄ
8 2
Carneval und Gesellschafts-Club „Die Fidele
Eckenheimer“ 1963 e.V.
Engelthaler Str. 21a
60435 Frankfurt am Main
CC
LATERNCHE
www.club-fidele-eckenheimer.de
Verein Nr. 16
CC
LATERNCHE
Karneval-Club „Fidele Nassauer“ 1931 e.V.
Wenzelweg 21
60439 Frankfurt
1
Tel. 069/95775335 9
0
1
www.fidele-nassauer.de er
Verein Nr. 18
CC Silberfunken 92 e.V.
Karnevalverein „Die Fidelen Schienenrutscher“ 1977 e.V.
Braunfelsstraße 1
CC 60486 Silberfunken 92 e.V. Frankfurt
Tel. 069/702009 (Mo. ab 20 Uhr)
Fax 069/762451
www.fidele-schienenrutscher.de
Verein Nr. 19
1
9
0
1
er
Frankfurter Karneval-Verein 1911und seine Maagard
Ehrengarde des Frankfurter Karneval:
CCDIE NORDENDLER
LATERNCHE
Bunker in der Petterweilstraße 68
60385 Frankfurt
www.fkv1911.com
CC
LATERNCHE
DIE NORDENDLER
Verein Nr. 20
1. Frankfurter Gardecorps e.V.
Postfach 550 333
60402 Frankfurt
Tel. u. Fax 069/532871
www.frankfurter-gardecorps.de
CC Silberfunken 92 e.V.
Verein Nr. 22
W
W
R
N
CC
LATERNCHE
DE
K
L
L
E
AA
N
D
D
HE
AS
PA
S
R
IS
31
R
E
AU
D
D
HE
EM
Karneval-Abteilung „Goldene Elf „ 1901
TSG Vorwärts 1874 e.V.
KA Goldene Elf
Postfach 94 02 87
60460 Frankfurt
www.goldene-elf.de
Verein Nr. 23
K
EM
A
R
E
R
18
N
E
R
18
KÄ
8 2
SV „Goldsteiner Schlippcher“ 1
9
1950 e.V.
0
Sascha Hahn 1
er
Hans-Pfitzner-Strasse 13
1
60529 9
0 Frankfurt DIE NORDENDLER
Tel. 0173/5211013
er
1
www.Goldsteiner-Schlippcher.de
Verein Nr. 24
WE SP E N O B E R R AD
EV.
KÄ
8 2
G
E
S
.
GEGR. 18 87
W
W
R
N
ERSTER SACHSENHÄUSER
C
A
R
L
NE VAL C
B
U
DE
DE
K
L
K
L
L
E
L
E
AA
AA
N
N
W
AS
AS
W
R
N
PA
S
PA
S
R
IS
31
R
E
AU
R
IS
31
R
E
AU
D
D
HE
EM
E
R
18
KÄ
8 2
K
A
W
W
R
N
K
A
R
N
WE SP E N O B E R R AD
R
N
WE SP E N O B E R R AD
EV.
G
E
S
.
EV.
GEGR. 18 87
G
E
S
.
C
GEGR. 18 87
A
R
ERSTER SACHSENHÄUSER
C
A
DIE NORDENDLER
R
NE VAL C
L
NE VAL C
ERSTER SACHSENHÄUSER
L
B
U
CC
LATERNCHE
CC Silberfunken 92 e.V.
DE
K
L
L
E
AA
N
AS
PA
S
R
B
U
IS
31
R
E
AU
CC Silberfunken 92 e.V.
DIE NORDENDLER
D
D
HE
EM
E
R
18
1
9
0
1
er
KÄ
8 2
DE
K
L
W
L
E
W
Karneval-Club „Die Hemdeklunkis“ e.V.
Geschäftsstelle
Fachfeldstr. 43a
1
60386
9
0 Frankfurt
1
er
www.hemdeklunkis.de
Verein Nr. 27
Höchster Schlossgarde 1956 e. V.
Silostraße 50a
65929 Frankfurt
Tel. 069/311973
CC Silberfunken 92 e.V.
www.skylinecorps.de
Verein Nr. 29
F.C.G. „Die Kameruner“ 1922 e.V.
Peter Bauernfeind
Idsteiner Straße 190
60326 Frankfurt
Tel. 069/27293260
www.die-kameruner.de
CC
LATERNCHE
Verein Nr. 30
R
N
AA
N
Carneval- und CCTanzsport Club „Die Krätscher“ 1960
LATERNCHE
Frankfurt - Eckenheim e.V.
Postfach 500 115
60391 Frankfurt
www.diekraetscher.de
Verein Nr. 31
Karnevalverein Enkheim 1897 e.V.
Reiner Planz
Alt Enkheim 11
60388 Frankfurt
Tel. 0173/5146043
www.karnevalverein-enkheim.de
Verein Nr. 33
CC Silberfunken 92 e.V.
Karneval-Verein“Der Frankfurter 02“ e.V.
Alfred Recke
Kurt-Schumacher-Straße 3
1
65760 Eschborn 9
0
1
er
Tel: 06196/41717
www.kv02er.de
Verein Nr. 34
AS
PA
S
ERSTER SACHSENHÄUSER
D
D
HE
EM
1. Zeilsheimer Karneval-Club „Labbeduddel“ 1956 e.V.
Frau Jennifer Stammer
Kellerskopfweg 26
DIE NORDENDLER
65931 Frankfurt
Tel. Clubhaus : 069/362596
www.zkc-labbeduddel.de
Verein Nr. 36
K
A
R
R
IS
N
WE SP E N O B E R R AD
31
R
E
AU
EV.
G
K
A
R
N
WE SP E N O B E R R AD
E
S
.
GEGR. 18 87
EV.
G
E
S
.
GEGR. 18 87
C
A
R
K
L
NE VAL C
A
R
B
U
N
WE SP E N O B E R R AD
DIE NORDENDLER
ERSTER SACHSENHÄUSER
C
A
R
L
NE VAL C
B
U
EV.
D
D
HE
G
E
S
.
GEGR. 18 87
EM
E
R
18
C
A
E
R
18
KÄ
8 2
R
W
KÄ
8 2
W
R
N
W
NE VAL C
W
R
N
ERSTER SACHSENHÄUSER
L
B
U
DIE NORDENDLER
K
A
R
N
WE SP E N O B E R R AD
K
A
R
N
WE SP E N O B E R R AD
D
D
HE
EV.
EV.
G
G
E
S
.
GEGR. 18 87
CC
LATERNCHE
EM
E
R
E
18
S
.
GEGR. 18 87
KÄ
8 2
ERSTER SACHSENHÄUSER
C
A
R
CC
L
NE VAL C
B
U
D
D
HE
EM
DIE NORDENDLER
LATERNCHE
W
ERSTER SACHSENHÄUSER
C
W
A
R
R
N
D
D
HE
L
NE VAL C
EM
B
U
E
R
18
KÄ
8 2
W
CC
LATERNCHE
E
R
18
W
R
N
CC Silberfunken 92 e.V.
KÄ
8 2
W
W
R
N
KA
R
N
WE SP E N O B E R R AD
EV.
G
E
S
GEGR.
DE
K
L
L
E
AA
N
AS
PA
S
R
IS
31
R
E
AU
132
1
9
0
1
er
DIE NORDENDLER
ERSTER SACHSENHÄUSER
C
A
R
L
NE VAL C
B
U
CC Silberfunken 92 e.V.
133
CC Silberfunken 92 e.V.
K
A
R
N
EV.
G
E
S
.
WE SP E N
.
.
E
C L U B
I
F
C L U B
I
F
C L U B
I
F
.
e V.
1 9
C L U B
I
F
.
e V.
1 9
.
e V.
1 9
C L U B
I
F
C L U B
I
F
.
e V.
1 9
.
e V.
1 9
C L U B
I
F
.
e V.
1 9
.
.
e V.
1 9
E
C L U B
I
F
.
e V.
1 9
C L U B
I
F
.
e V.
1 9
.
.
C L U B
I
F
C L U B
I
.
e V.
1 9
F
C L U B
I
F
.
e V.
1 9
C L U B
I
.
e V.
1 9
F
C L U B
I
F
.
e V.
1 9
C L U B
I
F
C L U B
I
F
.
e V.
1 9
.
e V.
1 9
.
e V.
1 9
.
E
C L U B
I
F
.
e V.
1 9
E
.
E
C L U B
I
F
.
e V.
1 9
E
C L
E
E
.
V.
.
E
C L U B
I
F
.
E
E
.
e V.
1 9
E
.
.
.
E
.
.
.
E
.
.
C L U B
I
F
.
.
e V.
1 9
E
E
E
E
E
E
.
.
.
.
.
.
.
E
E
.
E
Grosser Rat der Karnevalvereine Frankfurt am Main e.V.
CC
LATERNCHE
CC
LATERNCHE
Grosser Rat der Karnevalvereine Frankfurt am Main e.V.
D
D
HE
1931 eV.
IE NORDENDLER
EM
E
R
18
PARIS
1931 eV.
SSAUER
KÄ
8 2
W
W
R
N
DE
K
L
L
E
AA
N
DE
AS
DE
K
L
L
E
K
L
1
9
0
1
er
Carneval Club Laternche e.V. Frankfurt am Main
Anke Viehl
Postfach 60 06 11
60336 Frankfurt
CC Tel: 069/6771159
LATERNCHE
www.laternche.de
Verein Nr. 37
Majoretten & Tanzsportclub Sachsenhausen
Edith Haidle
Wallstraße 24
60594 Frankfurt
Tel. 069/618600
Verein Nr. 38
TV Seckbach Karneval-Abteilung „Die Meckerer“
Janina Leber
Am Kappelgarten 24
60389 Frankfurt
Tel. 0177/4578460
www.tv-seckbach.de
Verein Nr. 39
CC
LATERNCHE
PA
S
L
E
AA
N
AA
R
DIE NORDENDLER
er
Frankfurter Karnevalgesellschaft „Narrhalla“ 1948 e.V.
Schäfflestraße 18
60386 Frankfurt
Tel. 069/85803748
www.fkg-narrhalla.de
1
Verein Nr. 40
9
0
1
er
1
9
0
Griesheimer Karneval-Club „Die Nasebaern“
1
e.V.
IS
31
R
E
AU
N
DE
134
K
L
L
E
AA
N
AS
PA
S
R
IS
31
R
E
AU
K
A
R
N
WE SP E N O B E R R AD
ERSTER SACHSENHÄUSER
NE VAL C
Elvira Prüms
Mainzer Landstrasse 542
65933 Frankfurt
Tel.: 0176/81401933
1
www.nasebaern.de 9
0
1
er
Verein Nr. 41
Niederräder Carneval-Verein e.V.
AS
EV.
G
E
S
.
GEGR. 18 87
Joachim Mahr
Heinrich-Seliger-Str. 12
60528 Frankfurt am Main
Tel: 069/66113232
CC Silberfunken 92 e.V.
www.ncv-frankfurt.de
Verein Nr. 42
1
9
0
1
er
Erster Nieder Carneval-Club von 1969 e.V.
AS
PA
S
PA
S
R
IS
31
R
E
AU
R
IS
31
R
E
AU
DE
K
L
L
E
AA
DE
N
K
L
L
E
AS
AA
D
D
HE
N
PA
S
AS
R
IS
31
R
E
AU
EM
PA
S
DE
R
K
L
IS
31
R
E
AU
E
L
E
R
18
AA
N
AS
KÄ
8 2
C
A
R
Peter Stoner
Mainzer Landstr. 783
65934 Frankfurt
Tel.: 069/397549
1
www.1ncc.de
9
0
1
Verein Nr. 43
PA
S
W
R
IS
31
R
E
AU
W
R
N
AA
DIE NORDENDLER
DE
1
9
0
1
K
L
L
E
N
AS
PA
S
R
IS
31
R
E
AU
DE
K
L
L
L
E
B
U
AA
N
AS
PA
S
R
IS
31
R
E
AU
er
CC Silberfunken 92 e.V.
DIE NORDENDLER
1
9
0
1
er
1
9
0
1
er
K
A
R
N
WE SP E N O B E R R AD
DE
K
L
EV.
L
E
AA
G
N
1
9
0
1
er
E
AS
CC Silberfunken 92 e.V.
S
.
GEGR. 18 87
PA
S
R
DE
IS
31
R
E
AU
K
L
DE
L
E
C
AA
N
A
R
AS
CC Silberfunken 92 e.V.
DIE NORDENDLER
PA
S
R
IS
31
R
E
AU
DIE NORDENDLER
K
L
L
E
AA
N
AS
1
9
0
1
er
ERSTER SACHSENHÄUSER
L
NE VAL C
CC Silberfunken 92 e.V.
PA
S
DE
K
L
L
E
AA
B
U
N
CC Silberfunken 92 e.V.
DIE NORDENDLER
DIE NORDENDLER
R
IS
31
R
E
AU
AS
PA
S
DE
K
L
R
L
E
IS
31
R
E
AU
CC Silberfunken 92 e.V.
DIE NORDENDLER
AA
N
K
AS
DE
A
R
K
L
N
WE SP E N O B E R R AD
er
Carnevalverein „Pierrette“ 1898 e.V.
Jörg Hame
Am Erlenbruch 76
60386 Frankfurt
Tel.: 0177/3042460
www.cvp1898ev.de
Verein Nr. 45
Frankfurter Karneval-Gesellschaft „Rot-Weiss“ e.V.
Postfach 60 01 62
60331 Frankfurt
www.fkgrotweiss.de
Verein Nr. 47
Carneval-Club „Frankforter Schlippcher“ e.V.
Geschäftsstelle
Martina Emmanuele
Bodelschwinghstrasse 60
61118 Bad Vilbel CC
CC Silberfunken 92 e.V.
LATERNCHE
www.frankforterschlippcher.de
Verein Nr. 49
CC Silberfunken 92 e.V.
Karneval-Verein „Die Schnaken“
Roland Marke
Hasengasse 19
CC Silberfunken 92 e.V.
63477 Maintal
Tel. 06181/48551
www.kv-die-schnaken.de
Verein Nr. 51
AA
1
9
0
1
er
L
E
PA
S
N
EV.
AS
G
DIE NORDENDLER
R
IS
31
R
E
AU
K
A
E
R
Frankfurter Carneval Verein „Die Schnauzer“ e.V.
1 1
Thorsten 9 Reuter 9
0
0
DIE NORDENDLER DIE NORDENDLER
CC
1
1
Heusingerstr. er 13 er
65934 Frankfurt
1
www.die-schnauzer.de
9
0
DIE NORDENDLER
1
1 er
Verein 9 Nr. 52
0
DIE NORDENDLER
1
er
Carneval Club „Silberfunken 92“ e.V.
Nicole Giebler
CC Silberfunken 92 e.V.
CC Silberfunken Flörsheimerstr. 92 e.V.
28
1
DIE NORDENDLER
65439 Frankfurt 9
0
1
www.ccsilberfunken92.de CC
LATERNCHE
Verein Nr. 53
1. Sindlinger Karneval-Verein 1925 e.V.
Michael Streubel
Hugo-Kallenbach-Straße 25
65931 Frankfurt CC
LATERNCHE
www.sindlingerkarnevalverein.de
Verein CC Nr. 54
DIE NORDENDLER
DIE NORDENDLER
Sachsenhäuser Karneval - Gesellschaft 1947 e.V.
Schwanthalerstraße 45
60596 Frankfurt
Tel: 069/623264
Fax 069/625070
www.skg47-ffm.de
Verein Nr. 55
S
.
N
WE SP E N O B E R R AD
PA
S
GEGR. 18 87
EV.
R
IS
31
R
E
AU
G
CC Silberfunken 92 e.V.
E
S
.
GEGR. 18 87
ERSTER SACHSENHÄUSER
C
A
R
ERSTER SACHSENHÄUSER
C
A
R
K
L
NE VAL C
A
R
B
U
N
WE SP E N O B E R R AD
EV.
K
A
G
R
E
N
WE SP E N O B E R R AD
K
L
NE VAL C
S
.
GEGR. 18 87
A
R
N
WE SP E N O B E R R AD
B
U
EV.
EV.
1
9
0
1
G
K
A
R
N
WE SP E N O B E R R AD
E
S
.
GEGR. 18 87
G
E
EV.
G
E
S
.
GEGR. 18 87
LATERNCHE
S
.
C
GEGR. 18 87
A
R
K
CC Silberfunken 92 e.V.
A
R
N
K
A
EV.
R
G
N
WE SP E N O B E R R AD
E
EV.
S
ERSTER SACHSENHÄUSER
C
A
R
K
A
R
N
WE SP E N O B E R R AD
.
G
E
S
.
NE VAL C
D
D
HE
GEGR. 18 87
ERSTER SACHSENHÄUSER
C
A
R
ERSTER SACHSENHÄUSER
L
NE VAL C
B
U
L
NE VAL C
B
U
ERSTER SACHSENHÄUSER
C
A
R
L
NE VAL C
B
U
C
EV.
A
EM
R
G
E
E
S
L
.
R
18
U
GEGR. 18 87
DIE NORDENDLER
ERSTER SACHSENHÄUSER
C
A
R
B
KÄ
8 2
NE VAL C
ERSTER SACHSENHÄUSER
C
W
ERSTER SACHSENHÄUSER
A
W
R
N
R
K
A
L
NE VAL C
R
N
WE SP E N O B E R R AD
L
B
U
L
NE VAL C
B
U
EV.
G
E
S
.
DE
B
U
GEGR. 18 87
K
L
L
E
AA
N
AS
K
A
R
N
WE SP E N O B E R R AD
C
A
PA
S
R
R
IS
31
R
E
AU
D
D
HE
EV.
G
E
S
EM
.
GEGR. 18 87
L
NE VAL C
E
R
18
ERSTER SACHSENHÄUSER
CC Silberfunken 92 e.V.
B
U
D
D
HE
KÄ
8 2
C
EM
A
CC Silberfunken 92 e.V.
R
E
R
18
W
W
R
N
KÄ
8 2
W
ERSTER SACHSENHÄUSER
DIE NORDENDLER
NE VAL C
K
CC
A
R
N
WE SP E N O B E R R AD
EV.
LATERNCHE
CC Silberfunken 92 e.V.
L
W
LATERNCHE
B
U
CC
LATERNCHE
R
N
D
D
HE
DE
K
L
L
E
AA
N
CC Silberfunken 92 e.V.
D
D
HE
EM
G
E
S
.
GEGR. 18 87
CC
K
A
R
N
WE SP E N O B E R R AD
CC
LATERNCHE
D
D
HE
LATERNCHE
AS
E
R
18
D
D
HE
PA
S
EM
R
IS
KÄ
8 2
31
R
E
AU
EM
E
R
18
E
W
R
K
18
A
W
EV.
ERSTER SACHSENHÄUSER
C
A
KÄ
8 2
R
G
E
R
R
N
N
WE SP E N O B E R R AD
KÄ
EV.
8 2
EM
W
W
G
S
E
R
18
CC
LATERNCHE
.
GEGR. 18 87
NE VAL C
D
D
HE
W
K
D
D
HE
R
N
E
W
S
R
.
N
GEGR. 18 87
EM
A
R
KÄ
8 2
N
WE SP E N O B E R R AD
C
L
A
1. Sossenheimer Karnevalverein „Die Spritzer“ 1953 e.V.
Heidrun Wagner
Flurscheideweg 44
65936 Frankfurt
Tel. 069/346675
www.die-spritzer.de
Verein Nr. 58
U
CC Silberfunken 92 e.V.
Karneval-Verein „Die Sterntaler“ e.V.
Geschäftsstelle
Rödelheimer Landstr. 194
60489 Frankfurt
Tel. 069/784883
www.die-sterntaler-ev.de
Verein Nr. 60
W
W
R
N
Karnevalverein „Die Stichlinge“ e. V.
Postfach 730168
1
9
60503 Frankfurt
0
DIE NORDENDLER
1
1
Www.kvdiestichlinge.de 9
er
0
1
Verein Nr. 61
er
Große Bornheimer Karneval -Gesellschaft „Stutzer“ 1910 e.V.
Barbara Aledter
Bergerstr. 36
60316 Frankfurt
Tel. : 069/97947225
1
9 CC CC
0
Fax. : 069/97947224 LATERNCHE DIE NORDENDLER
LATERNCHE
1
www.gbkg-stutzer.de
Verein Nr. 62
D
D
HE
EM
E
R
18
KÄ
8 2
W
W
R
N
CC
„Weisse Mützen“ 1951 TKV Frankfurt LATERNCHE e.V.
Geschäftsstelle
Dieter Braun
Bechtenwaldstrasse 39
CC 65931 Frankfurt / Main
LATERNCHE
CC
LATERNCHE
Tel. 069/36408306
Fax 069/36408307, 032228281105
www.weisse-muetzen.de
Verein Nr. 64
ERSTER SACHSENHÄUSER
E
EV.
R
18
R
B
EM
G
DE
K
L
L
E
KÄ
W
W
L
NE VAL C
E
E
S
K
.
R
18
A
8 2
GEGR. 18 87
R
AA
N
N
WE SP E N O B E R R AD
KÄ
8 2
AS
EV.
B
U
R
N
D
D
HE
EM
E
R
18
KÄ
8 2
W
ERSTER SACHSENHÄUSER
D
D
HE
W
R
N
Karneval-Gesellschaft „Wespen“ von 1887
Sabine Balzer
De-Neufville-Straße 2a
60599 Frankfurt am Main
CC Telefon 069/657425
LATERNCHE
www.wespen1887.de
Verein Nr. 65
K
C
A
PA
S
A
R
N
WE SP E N O B E R R AD
R
IS
31
R
E
AU
ERSTER SACHSENHÄUSER
G
W
E
S
W
.
R
GEGR. 18 87
R
N
ERSTER SACHSENHÄUSER
C
A
R
L
NE VAL C
B
U
NE VAL C
EV.
G
E
S
.
C
GEGR. 18 87
ERSTER SACHSENHÄUSER
A
R
L
NE VAL C
B
U
C
A
R
L
B
U
L
NE VAL C
B
U
Karnevalverein „Schwarze Elf“ e. V.
Starkenburger Strasse 65
60386 Frankfurt
Tel. 069/412820
Fax 069/94147708
www.schwarze-11.com
Verein Nr. 66
EM
E
R
18
KÄ
8 2
W
W
R
N
D
D
HE
D
D
HE
CC
LATERNCHE
DE
K
L
L
E
EM
E
R
18
D
KÄ
D
HE
8 2
K
A
W
CC Silberfunken 92 e.V.
AA
N
EM
AS
E
R
18
R
W
R
N
N
WE SP E N O B E R R AD
PA
S
R
KÄ
8 2
IS
31
R
E
AU
W
W
EM
EV.
E
G
R
18
CC
LATERNCHE
D
D
HE
R
N
E
S
.
GEGR. 18 87
EM
KÄ
8 2
W
D
D
HE
E
W
R
18
R
N
C
A
EM
R
E
R
18
KÄ
L
NE VAL C
8 2
W
ERSTER SACHSENHÄUSER
CC Silberfunken 92 e.V.
DIE NORDENDLER
D
D
HE
CC Silberfunken 92 e.V.
KÄ
8 2
EM
E
W
R
18
W
R
N
B
U
KÄ
8 2
W
R
N
W
W
R
N
K
A
R
N
WE SP E N O B E R R AD
EV.
Karnevalverein „Eschbäjer Zuckerreube“ e.V.
Markus Grossmann
Deuil-la-Barre Straße 7
60437 Frankfurt
Tel.: 069/95091970
www.zuckerreube.de
Verein Nr. 67
1. Griesheimer JTSC e.V. KA „Rot-Weiße Funken“
Helmut Bosch
Lärchenstraße 58
65933 Frankfurt
Tel. 069 38039276
www.jtsc-griesheim.de
Verein CC
LATERNCHE Nr. 68
Karnevalsclub „Schöne Müllerin“
Geschäftsstelle
Claus Dey
Wittelsbacherallee 9B
60316 Frankfurt
Tel. 069/433624
K
A
R
N
WE SP E N O B E R R AD
NE VAL C
www.kcsm.de
Verein Nr. 69
EV.
G
E
S
Bernemer Handkäs Kanoniere im Frankfurter Musikverein
Klaus Natho
Mittelseestraße 3
60386 Frankfurt
Tel. 069/417661
www.frankfurter-musikverein.deVerein Nr. 70
G
E
S
.
ERSTER SACHSENHÄUSER
C
A
R
L
NE VAL C
B
U
Tanz- und Musik Corps Ronneburg 1997 e.V.
Norbert Roth
Gederner Str. 26
60435 Frankfurt am Main
Tel. 069/781852
Fax. 069/781854
www.tmcr.de
Verein Nr. 71
GEGR. 18 87
TSC Schwarz-Gold Frankfurt e.V.
1
9
0
1
er
.
GEGR. 18 87
C
A
Geschäftsstelle
Taufsteinweg 14
60435 Frankfurt am Main
Tel. 069/546944
Fax. 069/54870834
www.schwarzgold.de
Verein Nr. 72
KTC Rot-Weiss 1977 e.V.
Anne-Lena Retsch
Siegener Straße 59
65936 Frankfurt am Main
www.ktc1977.de
Verein Nr. 73
R
L
U
D
D
HE
ERSTER SACHSENHÄUSER
B
EM
E
R
18
KÄ
8 2
W
W
CC Silberfunken 92 e.V.
DIE NORDENDLER
R
N
CC
LATERNCHE
D
D
HE
CC
EM
E
LATERNCHE
R
18
KÄ
8 2
W
W
135
CC
LATERNCHE
K
A
D
D
HE
R
N
R
N
WE SP E N O B E R R AD
EV.
EM
G
E
S
E
.
R
18
GEGR. 18 87
KÄ
8 2
W
W
R
N
HEDDEME
1
ERSTER SACHSEN
C AR NE VAL
WE SP E N O B E R R AD
DE
K
L
L
E
AA
N
AS
PA
S
R
IS
31
R
E
AU
GEGR. 18 87
1
9
0
1
er
DIE NORDENDLER
K
L
AA
PA
R
IS
ERSTER SACHSENHÄUSER
C
A
R
L
NE VAL C
B
U
ERSTER SACHSENHÄUSER
Grosser Rat der Karnevalvereine Frankfurt am Main e.V.
136
HINTER DEN KULISSEN
Ein Blick hinter die Kulissen des Fastnachtszuges
Der Frankfurter Fastnachtszug ist eine der größten Veranstaltungen in der Stadt
und dementsprechend müssen eine gute Organisation, ein geordneter Ablauf und
ein hohes Maß an Sicherheit vorhanden sein.
Nach dem Zug ist vor dem Zug; dieser Satz gilt auch bei der Fastnacht. Kaum ist das
Prinzenpaar vor dem Römer von seinem Wagen herab gestiegen wird schon kräftig
aufgeräumt und ein erstes Resümee gezogen. In der Schielestraße warten die fleißigen
Helfer des THW auf die Wagen des Großen Rates und stellen sie ordentlich in
der Wagenhalle ab und in den kommenden Wochen wird abgebaut und aufgeräumt
sowie noch etwas „Papierkram“ erledigt, danach ist Urlaub angesagt.
Aber der Urlaub dauert nicht lange, in der Schielestraße gibt es immer etwas zu tun;
Auf- und Umräumen, Fahrzeuge nachsehen und reparieren; Hier ist es gut, dass
viele Mitarbeiter vom Fach sind und fast alle Reparaturen selbst durchführen können.
Auch wird überlegt, ob ein Wagen um- oder sogar neugebaut werden soll. In
diesem Jahr wurde der Wagen „Alte Oper“ gebaut.
Nach den Sommerferien geht es dann richtig los; Es wird ein erster Kontakt mit
dem Ordnungsamt und der Polizei aufgenommen sowie mit vielen Firmen aus dem
Veranstaltungsbereich, die beim Zug für den GR arbeiten. Zeitgleich muss die Mitwirkung
der Vereine und anderer Organisationen organisiert werden, die aktualisierte
Anmeldung wird auf der Homepage des Grossen Rates eingestellt, Musikzüge
müssen gesucht und gefunden werden.
Mit dem Künstler werden die Figuren und die Gestaltung der Motivwagen besprochen.
Zum Glück haben wir vor einigen Jahren die Plattformwagen so gebaut, dass
sie immer wieder ohne Umbau verwendet werden können.
Jetzt findet auch das erste große Sicherheitsgespräch mit Polizei, Ordnungsamt,
Branddirektion, Sanitätsdienst statt. Seit einigen Jahren muss für jede Großveranstaltung
von dem Veranstalter ein Sicherheitskonzept vorgelegt werden. Unser
Konzept wird bei den Besprechungen erörtert und fortgeschrieben. Wir haben festgestellt,
dass es praktisch jedes Jahr etwas Neues gibt, worauf wir uns einstellen
müssen. Daneben gibt es auch noch viele Besprechungen mit den einzelnen Behörden
und Organisationen.
Wenn die Motiv- und Komiteewagen fertig sind, wird ein Termin mit dem TÜV-Hessen
vereinbart, um die Wagen technisch zu untersuchen. Jetzt müssen auch die Zugfahrzeuge
für unsere Motiv- und Komiteewagen besorgt werden. Zu guter Letzt benötigen
wir ja auch noch Wurfartikel. Einfach Knollen will keiner mehr haben, es
muss schon etwas Besonderes sein. Nicht zu vergessen sind auch die Gespräche mit
dem Hessischen Rundfunk bezüglich der Übertragung des Zuges im Fernsehen.
Mit der Fa. Mercedes muss verhandelt werden, sie stellt uns u.a. immer die Begleitfahrzeuge
für den Zug zu Verfügung. Diese Begleitfahrzeuge fahren im Zug mit, sie
Grosser Rat der Karnevalvereine Frankfurt am Main e.V.
sind ein Teil des Sicherheitskonzeptes und mit Feuerlöschern und Megaphonen
ausgestattet und die Fahrer haben eine extra Einweisung.
Auf der Homepage des Grossen Rates wird die Zugaufstellung eingestellt. Außerdem
wird ein genauer Aufstellplan angefertigt. Eine Fahrzeugliste wird der Polizei
übermittelt. Ganz wichtig ist es noch, die teilnehmenden Vereinen/Organisationen
und die MitarbeiternInnen des Grossen Rates über den Ablauf und das Sicherheitskonzept
zu informieren. Dazu gibt es dann kurz vor dem Zug eine Vereinsbesprechung
und eine Mitarbeiterbesprechung.
Am Samstag vor dem Umzug beginnt dann die heiße Phase.
In der Schielestraße wird letzte Hand an den Wagen angelegt. Einige Mitarbeiter
begeben sich auf den Römerberg und Überwachen das Aufstellen der Tribüne und
überprüfen auch die Rettungswege. Andere kennzeichnen den Aufstellbereich mit
den Zugnummern und bringen an sogenannten Ableitungspunkten Hinweise an,
falls der Zug aus irgendwelchen Gründen umgeleitet werden muss..
Am Sonntag sind die ersten fleißigen Helfer und Helferinnen bereits ab 07:00 Uhr
in der Schielestraße und bereiten das Frühstück für die Fahrer, Ordner, Mitarbeiter
und viele sonstigen Helfer vor. Die kommen dann nach und nach und stärken sich
nach dem Motto „Ohne Mampf kein Kampf“.
Und dann pünktlich um 12:11 Uhr gibt es einen lauten Kanonendonner und der Zug
setzt sich in Bewegung und wir alle hoffen, dass alles reibungslos verläuft.
Senator des Grossen Rat
137
Grosser Rat der Karnevalvereine Frankfurt am Main e.V.
Grosser Rat der Karnevalvereine Frankfurt am Main e.V.
Hinter den Kulissen
Unsere Auswahl kann
sich sehen lassen!
Ehrensenator & 2 Senatoren des Grossen Rat
138
Volkswagen Frankfurt
Audi Service Frankfurt
Schwarzwaldstraße 92-96
60528 Frankfurt
Tel.: 069 / 67 80 00-0
Škoda Frankfurt
Königslacher Str. 15-21
60528 Frankfurt
Tel.: 069 / 67 80 00-0
Volkswagen Idstein
Black & Decker Straße 5-7
65510 Idstein
Tel.: 06126 / 5 85-0
Audi Idstein
Am Wörtzgarten 20
65510 Idstein 139
Tel.: 06126 / 22 77-0
Mit Binding geht es Tag und Nacht
durch Frankfurts bunte Fassenacht!
Ehrensenator
3 Senatoren des Grossen Rat
Prinzliches Haus 1991/92 & 2006
www.binding.de