Veranstaltungen
2019/2020
3
www.ticketstadthalle.de
Michael Merz
Bürgermeister und Vorsitzender
FLEISCHESLUST
Bestes Fleisch, am
Haken gereift - dry aged -
und dann bei 800 Grad
gegrillt. Außen kross,
innen supersaftig. Mehr
Fleischeslust geht nicht!
RESERVIEREN UNTER
02624 - 105 636!
Dry Aged und „gebeeft“.
Unser perfektes Steak!
NEU IN UNSERER GENUSSZONE Z:
Grenzau goes New York City. Zumindest wenn es
um die richtige Steak-Kultur geht. Hochwertiges
Fleisch aus Deutschland, USA oder Australien
lassen wir einige Wochen im Reifeschrank hängen.
Das entspannt und sorgt für mehr Geschmack. Bei
800 Grad wird es dann im Beefer kurz gegrillt. So
karamellisiert die Oberfläche. Die ist dann schön
kross. Und innen? Supersaftig. So darf Fleisch
schmecken. Bei uns in Grenzau.
Hotel ZUGBRÜCKE GRENZAU GmbH
Brexbachstraße 11-17
56203 Höhr-Grenzhausen
Tischreservierung: 0 26 24 / 105 636
info@zugbruecke.de
www.zugbruecke.de
Vorhang auf…
NOTAUSGANG
… für die Spielzeit 2019/2020
BÜHNE
Werte Freunde der Kultur,
liebe Gäste aus nah und fern,
GROSSER SAAL
Sie halten gerade das Programmheft für die Spielzeit 2019/20 in den Händen.
Auf welche Künstler und Veranstaltungen Sie sich freuen dürfen, können Sie
hierin in aller Ruhe nachlesen. Es freut uns, wenn wir Ihren Geschmack getroffen
haben und wir LINKS Sie bei der einen oder anderen Veranstaltung in der Stadthalle
Ransbach-Baumbach 1 begrüßen dürfen.
1234567
16 15 14 13 12 11 10 89 2
Für die 27 kommende 26 25 24 23 22 21Spielzeit 20 19 18 17 haben 3 Vorstand und Stadthallenteam wieder ein
buntes, 40 39 38frisches 37 36 35 34und 33 32 abwechslungsreiches 31 30 29 28 4 Programm aufgestellt, an dem
auch nach Drucklegung dieser Broschüre weiter kräftig gearbeitet wird.
53 52 51 50 49 48 47 46 45 44 43 42 41 5
66 65 64 63 62 61 60 59 58 57 56 55 54 6
So kann es durchaus sein, dass bereits in Kürze die nächsten namhaften
7
79 78 77 76 75 74 73 72 71 70 69 68 67
Künstler präsentiert werden können. Natürlich erhalten Sie hierüber auf unserer
Internetseite www.kulturkreis-ransbach-baumbach.de
92 91 90 89 88 87 86 85 84 83 82 81 80 8
oder
mit unserem Newsletter 105 104 alle 103 102 aktuellen 101 100 99 98 97 Informationen.
96 95 94 93 9
1
MITTE
1
RECHTS
2
1234567
3
89
2
10
11
12
13
14
15
16
4
3
5
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
6
18 17 16 15 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1
36 35 34 33 32 31 30 29 28 27 26 25 24 23 22 21 20 19
54 53 52 51 50 49 48 47 46 45 44 43 42 41 40 39 38 37
72 71 70 69 68 67 66 65 64 63 62 61 60 59 58 57 56 55
90 89 88 87 86 85 84 83 82 81 80 79 78 77 76 75 74 73
99 98 97 96 95 94 92 91
4
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
7
108 107 106 105 104 103 102 101 100
93
126 125 124 123 122 121 120 119 118 117 116 115 114 113 112 111 110 109
144 143 142 141 140 139 138 137 136 135 134 133 132 131 130 129 128 127
162 161 160 159 158 157 156 155 154 153 152 151 150 149 148 147 146 145
180 179 178 177 176 175 174 173 172 171 170 169 168 167 166 165 164 163
198 197 196 195 194 193 192 191 190 189 188 187 186 185 184 183 182 181
199
216 215 214 213 212 211 210 209 208 207 206 205 204 203 202 201 200
234 233 232 231 230 229 228 227 226 225 224 223 222 221 220 219 218 217
252 251 250 249 248 247 246 245 244 243 242 241 240 239 238 237 236 235
270 269 268 267 266 265 264 263 262 261 260 259 258 257 256 255 254
288 287 286 285 284 283 282 281 280 279 278 277 276 275 274
Mit Ihnen gemeinsam freue ich mich auf die neue Spielzeit 2019/20 und auf
die zahlreichen kulturellen Highlights, an denen wir uns in der guten Stube
Gut der positioniert
Töpferstadt Ransbach-Baumbach, eben unserer schönen Stadthalle, erfreuen
können.
Sitzplätze in Reihenbestuhlung
Großer Grosser Saal
570 524 Sitzplätze
Es grüßt Sie herzlich
Empore
Ihr
161 Sitzplätze
Kleiner Saal
130 Sitzplätze
Großes Grosses Foyer
ca. 200 Stehplätze / 90 Sitzplätze
Michael Merz
Bürgermeister und Vorsitzender
Stehplätze
Insgesamt 1.500 Stehplätze
GRUSSWORT
Grußwort im neuen Programmheft (Kulturkreis)
Vorhang auf…
…für die Spielzeit 2019/2020
Werte Freunde der Kultur,
liebe Gäste aus nah und fern,
Sie halten gerade das Programmheft für die Spielzeit
2019/20 in den Händen. Auf welche Künstler und
Veranstaltungen Sie sich freuen dürfen, können Sie
hierin in aller Ruhe nachlesen. Es freut uns, wenn wir
Ihren Geschmack getroffen haben und wir Sie bei der
einen oder anderen Veranstaltung in der Stadthalle
Ransbach-Baumbach begrüßen dürfen.
30
5
37
Für die kommende Spielzeit haben Vorstand und
Stadthallenteam wieder ein buntes, frisches und
abwechslungsreiches Programm aufgestellt, an dem
auch nach Drucklegung dieser Broschüre weiter kräftig
gearbeitet wird. So kann es durchaus sein, dass bereits
in Kürze die nächsten namhaften Künstler präsentiert
werden können.
38
39
Natürlich erhalten Sie hierüber auf unserer Internetseite
www.kulturkreis-ransbach-baumbach.de oder mit
unserem Newsletter alle aktuellen Informationen.
40
Der Kulturkreis Ransbach-Baumbach zählt bereits viele
Mitglieder. Auf diesem Weg möchten wir allen danken,
die sich für die Förderung des örtlichen Kulturlebens
einsetzen. Es würde uns freuen, auch Sie als Mitglied
unseres Vereins gewinnen zu können. Alle Vorteile einer
Mitgliedschaft erhalten Sie auf den folgenden Seiten.
41
42
Mit Ihnen gemeinsam freue ich mich auf die neue
Spielzeit 2019/20 und auf die zahlreichen kulturellen
Highlights, an denen wir uns in der guten Stube der
Töpferstadt Ransbach-Baumbach, eben unserer
schönen Stadthalle, erfreuen können.
Es grüßt Sie herzlich
Ihr
118 117 116 115 114 113 112 111 110 109 108 107 106 10
Der Kulturkreis Ransbach-Baumbach zählt bereits viele Mitglieder. Auf diesem
Weg möchten wir allen danken, die sich für die Förderung des örtlichen
Kulturlebens einsetzen. Es würde uns freuen, auch Sie als Mitglied unseres
Vereins gewinnen zu können. Alle Vorteile einer Mitgliedschaft erhalten Sie
auf den folgenden Seiten.
43
44
45
46
8
6
9
53 52 51 50 49 48 47
54
55
56
10
7
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
11
8
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
12
13
9
90 89 88 87 86 85 84 83 82 81 80 79 78
1
F
3
Begegnung mit Allem in Einem
Die Mitarbeiter der Stadthalle Ransbach-Baumbach sind ein eingespieltes
Team, man kennt das Haus und das Veranstaltungsgeschäft seit Jahren und
in allen erdenklichen Spielarten.
Das Herz schlägt für Theater, Kleinkunst und Comedy, Konzerte von
Klassik bis Metal, aber auch für voluminöse Shows, Karnevalsfeiern und
Ausstellungen. Das engagierte Team des Büros und der Technik, sowie
die Aushilfskräfte für Garderobendienst und Einlass, freuen sich auf die
zahlreichen Veranstaltungen in der Saison 2019/20 und auf die vielen Fans,
die hier auf ihre Stars und Sternchen treffen.
Frei nach dem Motto KULTUR MITGESTALTEN – MITGLIED WERDEN
zählt der Kulturkreis bereits zahlreiche Mitglieder, die diese Förderung des
örtlichen Kulturlebens gerne unterstützen.
Zu den vielen Vorteilen, die durch die Mitgliedschaft entstehen, gehören z. B.:
• Bevorzugtes Sitzplatz-Angebot mit Kartenvorbestellung
• Günstigere Eintrittspreise ohne VVK-Gebühren (nach Verfügbarkeit)
• Günstiger Mitgliedsbeitrag (steuerlich absetzbar)
Weitere Informationen sind im Internet abrufbar:
www.kulturkreis-ransbach-baumbach.de
Eine Beitrittserklärung finden Sie auf Seite 63.
KARTENVORVERKAUF / INFORMATIONEN
Büro der Stadthalle
Rheinstr. 103 · 56235 Ransbach-Baumbach
Telefon: 0 26 23/98 80-0
E-Mail: stadthalle@ransbach-baumbach.de
Bürozeiten: Mo. – Fr. 08:00 bis 12:30 Uhr, Mo. – Do. 14:00 bis 16:30 Uhr
Online-Ticketshop:
www.ticketstadthalle.de
Eintrittskarten sind auch hier erhältlich:
Kannenbäcker Bücherkiste, Marktplatz 13, 56235 Ransbach-Baumbach
Buchhandlung Reuffel, Bahnhofstr. 20, 56410 Montabaur
Skybird-Reiseservice, Konrad-Adenauer-Platz 6, 56410 Montabaur
Lotto-Treff und Pressezentrum, Clemensgasse 26, 56068 Koblenz
CGM Arena, Sporthalle Oberwerth GmbH, Jupp-Gauchel-Str. 10, 56075 Koblenz
Hähnelsche Buchhandlung, Wilhelmstraße 21, 57627 Hachenburg
Weitere organisatorische Hinweise
INFO / VVK
• Die Abendkasse öffnet eine Stunde vor den Veranstaltungen,
an der Abendkasse ist nur Barzahlung möglich.
• Reservierte Karten sind innerhalb von 8 Tagen und Karten,
die an der Abendkasse hinterlegt wurden, eine halbe Stunde
vor Veranstaltungsbeginn abzuholen.
• Alle Tickets sind vom Umtausch/Rückgabe ausgeschlossen.
Ausnahme: Absage und/oder Verlegung der Veranstaltung.
• Der Preis auf der Eintrittskarte beinhaltet die gesetzliche
Mehrwertsteuer und sonstige Preisbestandteile.
Anfahrt
Die Stadthalle Ransbach-Baumbach ist zentral in Deutschland zwischen
Köln und Frankfurt, im landschaftlich reizvollen Westerwald und nur 20 km
nördlich von Koblenz/Mittelrheintal, gelegen.
Sie erreichen uns über die A3 Köln/Frankfurt, Abfahrt Ransbach-
Baumbach oder über die A48 aus Richtung Koblenz, Abfahrt Höhr-
Grenzhausen. Unsere günstige Lage wird abgerundet durch den in nur 10 km
Entfernung erreichbaren ICE-Bahnhof Montabaur.
Parken
Auf dem Gelände der Stadthalle stehen 200 kostenfreie Parkplätze zur
Verfügung, bei Bedarf kann auch das Parkdeck mit weiteren 100 Plätzen
genutzt werden. Für Busse sind gesonderte Stellflächen vorhanden.
Das hätte ich auch gerne gesehen…
Sie möchten wissen, was demnächst in der Stadthalle läuft und nichts mehr
verpassen? Dann abonnieren Sie einfach unseren Newsletter und erhalten Sie
die topaktuellen Tipps und Hinweise auf die nächsten Veranstaltungen und
Verkaufstermine.
Auf der Homepage des Kulturkreises
www.kulturkreis-ransbach-baumbach.de
können Sie sich ganz einfach in der Rubrik „Newsletter“ mit Ihrem Namen
und Ihrer E-Mailadresse registrieren.
und bei allen weiteren dem Ticketsystem reservix bzw. ADTicket
angeschlossenen Vorverkaufsstellen
sowie im Internet: www.adticket.de / www.reservix.de
Sie finden die Stadthalle Ransbach-Baumbach auch auf facebook:
STADTHALLE RANSBACH-BAUMBACH
4
5
Veranstaltungsübersicht 2019/2020
22.08.2019 Marie Luise Blanke – Am Windtelefon (Lesung) S. 07
03.09.2019 Dagny und Britta Hilpert:
Eine Fotoreise entlang der Südküste Islands im Winter S. 08
14.09.2019 Querbeet + Kids
Konzert des Musikvereins Ransb.-Baumb. 1900 e. V. S. 09
05./06.10.2019 35. Töpfermarkt Ransbach-Baumbach S. 10
06.10.2019 6. Old-/Youngtimer Treffen Ransbach-Baumbach S. 11
08./10.10.2019 Kinderkino in den Herbstferien S. 12
17.10.2019 Stefan Mross – Immer wieder sonntags... unterwegs S. 13
mit Stefan Mross, Anna-Carina Woitschack, Die Paldauer, Die Ladiner
19./20.10.2019 sanara – Die Gesundheitsmesse S. 14
26.10.2019 Schlagerlegenden LIVE auf Tournee
mit Peggy March, Lena Valaitis, Ireen Sheer, Graham Bonney,
Michael Holm mit dem Orchester Otti Bauer S. 15
08.11.2019 Münchener Freiheit live S. 16
09.11.2019 Musicalstar Ulrike Sukkau – Musical-Show S. 17
10.11.2019 Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten S. 18
14.11.2019 SWR3 Comedy live mit Andreas Müller S. 19
27.11.2019 Kikeriki Theater – Deppenkaiser S. 20
28.11.2019 Wittener Kinder- u. Jugendtheater:
Pippi feiert Weihnachten S. 21
30.11.2019 ABBA-Night - The Tribute Concert S. 22
04.12.2019 Landesbühne Rheinland-Pfalz/Schlosstheater Neuwied:
Aladin und die Wunderlampe S. 23
13.12.2019 Christmas Moments – Tour 2019 S. 24
21.12.2019 Johannes Kalpers – Festtagszauber S. 25
Die schönsten Lieder u. Gedichte zur Advents- u. Weihnachtszeit
05.01.2020 Proklamation von Obermöhn und Kräutscheskönig S. 26
08.01.2020 Ohnsorg-Theater – Ein Mann mit Charakter S. 27
26.01.2020 Andrew Lloyd Webber Musical Gala S. 28
01./02.02.2020 Pharo – Hypnose-Shows S. 29
08./20.02.2020 Möhnen-Fassenacht u. Schwerdonnerstagssitzung S. 30
Raasber Möhnenclub `86 e. V.
15./16./ 1. Blau-Gold-Sitzung/Blau-Gold-Kinderkostümball S. 31
22./23.02.2020 2. Blau-Gold-Sitzung/Karnevalszug und Zugfete
Karnevalsfreunde „Blau-Gold“ Ransbach-Baumbach e. V.
29.02.2020 Die Schmidtparade – Hits aus den 70ern & 80ern S. 34
05.03.2020 Das Dschungelbuch – Das Musical S. 35
07.03.2020 One Of These PINK FLOYD Tributes – Another Brick Tour 2020 S. 36
12.03.2020 KOKUBU – The Drums of Japan S. 37
14./15.03.2020 Ostermarkt – Kunst- & Kreativmarkt S. 38
21.03.2020 WE ROCK Queen BEST OF QUEEN – THE SHOW GOES ON! S. 39
22.03.2020 Hansy Vogt – Die Lachparade S. 40
04.04.2020 5. Showtanzturnier S. 41
16.05.2020 BADESALZ – Kaksi Dudes S. 42
07.06.2020 3. Summer Classics S. 43
Lesung:
Marie Luise Blanke –
Am Windtelefon
Marie Luise Blanke hat ihr viertes
Buch veröffentlicht. Es trägt den Titel
„Am Windtelefon“.
„Kaze no denwa“ heißt dieses im
Original und steht in Japan auf einem
Hügel mit Blick auf das Meer.
Es ist ein altmodisches Telefonhäuschen
mit einem Wählscheibentelefon
ohne Verkabelung. Viele Menschen
suchen es auf, wählen die
Nummer ihres alten Hauses und
sprechen mit ihren Liebsten, die sie
bei dem verheerenden Tsunami verloren
haben. Der Wind trägt die Botschaft
von Seele zu Seele - und
spendet ihnen Trost.
Lesung
Donnerstag I 22. August 2019
Als Marie Luise Blanke davon las,
überlegte sie, was die Einzelnen ihren Verstorbenen wohl erzählen. So entstanden
fiktive Geschichten über zutiefst menschliche Erfahrungen, die wohl
viele Menschen auf die eine oder andere Weise im Leben machen. Alle Geschichten
sind getragen von der Hoffnung, dass manche Schicksalsschläge
sehr schlimm sind, dass sie aber im Nachhinein überwunden werden können
mit lieben Menschen an der Seite und mit dem Willen, das Leben auf andere
Weise wieder schätzen zu lernen.
Und wer weiß, vielleicht findet der eine oder andere ja sein eigenes Windtelefon
irgendwo in der Natur, das ihm Trost spendet in „Gesprächen“ von
Seele zu Seele…
Autorenlesung mit Auftritt des HeartChor Koblenz
Bereichert wird die Veranstaltung durch den Auftritt des HeartChores aus Koblenz
unter der Leitung von Christoph David. Die SängerInnen tragen in ihrem
Repertoire mit fröhlichem Engagement ebenfalls „musikalische Geschichten“
vor.
Einlass: 18.30 Uhr I Beginn: 19.00 Uhr
Veranstalter: Kulturkreis Ransbach-Baumbach e. V.
In Planung:
Frühjahr 2020 Gerd Dudenhöffer – DOD S. 44
Preise
Vorschau Saison 2020/2021 S. 46/47
Tickets nur an der Abendkasse 5,00 €
6 7
Vortrag
Konzert
Dienstag I 3. September 2019 Samstag I 14. September 2019
Musikverein Ransbach-Baumbach 1900 e.V.
präsentiert
ISLAND
Eine Fotoreise entlang der Südküste im Winter
Feuer, Eis, Sonne und Wind. Die Fotografin Britta Hilpert und ihre fotobegeisterte
Tochter Dagny Hilpert aus Ransbach-Baumbach erforschten im Februar dieses
Jahres die wilden Landschaften des Südostens Islands.
Im Winter auf eine eiskalte Insel?
Ja, denn das ist die Zeit der Polarlichter und nicht die Zeit der Touristenmassen.
So entstanden beeindruckende Aufnahmen von imposanten Wasserfällen,
scheinbar unendlichen Lavafeldern, türkis leuchtenden Gletschern und schimmernden
schwarzen Sand. Auf eigene Faust, in einem kleinen Jeep entdeckten
die beiden nicht nur Hotspots, sondern auch richtig einsame Ecken. Tauchen Sie
zusammen mit den beiden Hilperts einen Abend in die grandiose Natur Islands
ein.
Der Musikverein Ransbach-Baumbach 1900 e. V. unter Leitung von Marc Schaeferdiek
setzt seine erfolgreiche Konzertreihe Queerbeet fort. Die Konzertbesucher
erwartet ein abwechslungsreiches musikalisches Unterhaltungsprogramm,
in dem die Musiker alle Facetten eines Blasorchesters präsentierten.
Weitere Infos unter
www.mv-ransbach-baumbach.de
Einlass: 19.30 Uhr I Beginn: 20.00 Uhr
Veranstalter: Kulturkreis Ransbach-Baumbach e. V.
Beginn: 19.30 Uhr
Veranstalter: Musikverein Ransbach-Baumbach 1900 e. V.
Tickets im Stadthallenbüro sowie bei allen Mitgliedern und an der Abendkasse.
Eintritt frei!
Preise
Abendkasse 10,00 €
Kinder bis 15 Jahre frei
8 9
Töpfermarkt
Old- & Youngtimertreffen
10 11
Kinderkino
Konzert
Donnerstag I 17. Oktober 2019
FERIENKINO FÜR KINDER
In den Herbstferien ist wieder „Großes Kino“ angesagt. Es werden
aktuelle Überraschungsfilme auf der Großleinwand gezeigt, bringt
also alle Eure Freunde mit.
In den Herbstferien
Dienstag 08.10.2019
Donnerstag 10.10.2019
Beginn: jeweils um 14.00 Uhr I Einlass: ab 13.30 Uhr
Veranstalter: Kulturkreis Ransbach-Baumbach e. V.
Preise
Tickets nur an der Tageskasse 1,50 €
15 JAHRE Immer wieder sonntags –
Die große Jubiläumstournee im Herbst 2019
mit STEFAN MROSS
Auch in diesem Herbst setzt Stefan Mross die beliebte Live-Tour „Immer
wieder sonntags… unterwegs“ fort und begrüßt am Do., 17.10.2019, in der
Stadthalle in Ransbach-Baumbach hochkarätige Gäste auf der Bühne.
Man darf gespannt sein auf eine kurzweilig moderierte, musikalisch mitreißende
Bühnenshow, bei der das Publikum voll auf seine Kosten kommt.
Mit dabei sind diesmal:
Die Paldauer, Die Ladiner und Anna-Carina Woitschack!
Einlass: 18.30 Uhr I Beginn: 19.30 Uhr
Veranstalter: THOMANN Künstler Management GmbH, Burgebrach
Änderungen vorbehalten.
Tickets im Stadthallenbüro sowie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.
Preise 1. Kat. 2. Kat. 3. Kat.
Normalpreis 49,90 € 47,90 € 44,90 €
Kulturkreismitglieder 46,57 € 44,72 € 41,94 €
12 13
Gesundheitsmesse
Konzert
Sa. | 19. Okt. 2019 – So. | 20. Okt.2019 Samstag I 26. Oktober 2019
Zum zweiten Mal wird in Ransbach-Baumbach die Gesundheitsmesse „sanara“
Interessantes, Neues und Hilfen aus allen Bereichen der Gesundheit für
den menschlichen Körper vorstellen.
Gesundheit ist das höchste Gut der Menschen. Wer gesund ist, fühlt sich wohl.
Das drückte auch schon der römische Dichter Juvenal mit seinem berühmt
gewordenen Zitat aus: „Mens sana in corpore sano“ – In einem gesunden
Körper kann ein gesunder Geist wohnen.
Auf der „sanara“ informieren mehr als 40 Aussteller in der Stadthalle Ransbach-Baumbach
von der Schulmedizin über Naturheilkunde und Pflege, über
Ernährung, Diät und Bewegung bis hin zu spiritueller und meditativer Heilung
allen Interessenten über ihr zum Teil neues Angebot. Es sind Angebote, die
dem Menschen echt helfen sollen: nicht erst, wenn jemand krank geworden
ist, sondern auch schon im Vorfeld, also präventiv. In einer Gesellschaft, die
von Hektik und Stress geprägt ist, wird das Thema Gesundheit immer wichtiger.
Gesundheit bedeutet nicht das Gegenteil von Krankheit, sondern weitaus
mehr. Auch der Bereich (Alten-)Pflege nimmt mittlerweile an Bedeutung zu,
weil Menschen immer älter werden. Ziel ist es, das Thema „Gesundheit von
Körper, Geist und Seele“ ganzheitlich aufzugreifen und einem breiten Publikum
bekannt zu machen. Auch in der Region gibt es dazu kompetente Anbieter.
Die Sonderausstellung „sanara“ wird begleitet von einem umfangreichen
Rahmenprogramm mit vielen Vorträgen in mehreren Räumen: mit Themen
wie z. B. Ayurveda, Entspannungsverfahren und Hypnose, Abnehmen mit gesunder
Ernährung, natürliche Behandlungsmethoden von Rheuma und Arthrose
oder schwere Beine und Kompressionstherapien.
Der Besuch ist auf jeden Fall ein Gewinn für alle, die sich Gedanken um ihre
Gesundheit machen.
Schlagerlegenden starten in die vierte Runde
Nach 14 erfolgreichen Live-Shows in 2018 gehen Peggy March, Ireen Sheer,
Lena Valaitis, Graham Bonney und Michael Holm auch in 2019 wieder gemeinsam
auf Schlagerlegenden-Tournee.
Sie sind ein eingespieltes Team, die Show verleiht das Gefühl eines harmonischen
Familientreffens: Wenn die Schlagerlegenden gemeinsam auf der
Bühne stehen, darf sich das Publikum auf einen Abend mit alt bekannten
Liedern zum Mitsingen, rockigen Tanzeinlagen, lustigen Anekdoten und eine
tolle Show freuen. Das alles live auf der Bühne, begleitet von dem Otti Bauer
Orchester und mit der charmanten Moderatorin Christin Deuker.
Peggy March („Mit 17 hat man noch Träume“), Ireen Sheer („Goodbye Mama“),
Lena Valaitis („Johnny Blue“), Graham Bonney („Super Girl“) und Michael
Holm („Barfuß im Regen“) singen für das Publikum nicht nur ihre bekanntesten
Hits, sondern sorgen auch mit gemeinsamen Auftritten für einen
echten Hörgenuss. Fünf markante Stimmen verpackt in einem Lied. Fünf außergewöhnliche
Künstler auf einer Bühne.
An den Ruhestand denken Michael Holm (75), Graham Bonney (75), Lena
Valaitis (75), Peggy March (70) und Ireen Sheer (69) noch lange nicht – im
Gegenteil: Die Schlagerlegenden stecken noch voller Power, und das zeigen
sie auch 2019 wieder auf der Bühne!
Jeweils 11.00 bis 18.00 Uhr
Veranstalter: MOOG & FREISBERG – Messe & Event GbR,
Gartenstraße 9, 56237 Deesen
Einlass: 18.30 Uhr I Beginn: 19.30 Uhr
Veranstalter: Depro Dienstleistungen GmbH, Gemünden/Wohra
Tickets im Stadthallenbüro sowie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.
Preise für Ausstellungsbesucher
Normalpreis 3,00 €
Preise 1. Kat. 2. Kat. 3. Kat.
Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen haben
Normalpreis 67,90 € 61,90 € 55,90 €
freien Eintritt.
Kulturkreismitglieder 62,30 € 56,80 € 51,30 €
14 15
Konzert
Freitag I 8. November 2019
Musical-Show
Samstag I 9. November 2019
MÜNCHENER FREIHEIT – live
Die Musik der Münchener Freiheit löst eine besondere Anziehungskraft aus.
Ihr Reiz ist bis heute ungebrochen und stark genug, auch die Herzen der
kommenden Generation zu erobern. Hits wie „Oh Baby“, „SOS“, die Superhits
„Ohne Dich“, „1000-mal Du“ oder das symphonische Meisterwerk „So
lang’ man Träume noch leben kann“ stehen in nahezu jedem CD-Schrank der
Republik. Die Münchener Freiheit ist eine Band, die deutsche und auch internationale
Popgeschichte geschrieben hat. Ein Grund hierfür ist sicher der einzigartige
„Freiheit-Sound“ bestehend aus unverwechselbarem Satzgesang,
wunderschönen, eingängigen Melodien und mitreißenden straighten Rock-
Rhythmen. Schon nach wenigen Sekunden weiß jeder Musikfan: das kann nur
die Münchener Freiheit sein.
Im Herbst 2011, nach über 30 Jahren „Münchener Freiheit“ hat Stefan Zauner
sich entschlossen, eigene Wege zu gehen und aus der Band auszusteigen.
Stefan möchte sich in Zukunft durch das produzieren eigener Songs und CDs
und Produktionen für andere Künstler etwas mehr selbst verwirklichen.
2012, Name und die Marke „Münchener Freiheit“ wurde in den vergangenen
30 Jahren von allen 5 Bandmitgliedern zu dem gemacht, was es heute ist.
Deshalb werden Aron Strobel, Michael Kunzi, Rennie Hatzke und Alex Grünwald
weiterhin mit einem neuen Sänger als Münchener Freiheit auftreten und
CDs produzieren.
„Wir sind noch zu jung, um schon aufzuhören“ war etwa der Kommentar von
Mitbegründer und Gitarrist Aron Strobel, als die Band 2011 ein neues Kapitel
mit dem charismatischen Sänger Tim Wilhelm aufgeschlagen hat.
Einlass: 19.00 Uhr I Beginn: 20.00 Uhr
Veranstalter: Kulturkreis Ransbach-Baumbach e. V.
Tickets im Stadthallenbüro sowie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.
Musicalstar Ulrike Sukkau
mit einer zauberhaften Musical-Show
Eine Musical und Disney Gala Show mit dem Musical Jungstar
gastiert im Pleurtuitsaal der Stadthalle Ransbach-Baumbach
Zwei herrliche Stimmen ULRIKE UND CHRISTINA präsentieren ein besonderes
Programm aus den Musicals Elisabeth, Wicked, Cats, Evita, Die Päpstin,
Tanz der Vampire... und aus den Disney-Filmen Vaiana, Arielle,
Die Eiskönigin, Aladdin...
Eine Show für Jung und Alt
Diese Show ist gerade auf einer Deutschland Tournee. Nach einem großen
Erfolg in Garmisch-Partenkirchen jetzt auch in Ransbach-Baumbach.
Moderation und Gesang: Christina Diel Theobald
Technische Leitung: Steffen Reineck
Regie und Gesamtleitung: Prof. Dr. Erwin Stephan
Einlass: 18.30 Uhr I Beginn: 19.30 Uhr
Veranstalter: Farwell Management, Wetzlar
Kartenvorverkauf: www.Printyourticket.de und über die Hotline 06073 / 722740
Preise 1. Kat. 2. Kat.
Preise
Normalpreis 45,00 € 39,95 €
Vorverkauf ab 23,25 €
Kulturkreismitglieder 41,15 € 36,20 €
Abendkasse 26,50 €
16 17
Konzert
Sonntag I 10. November 2019
Comedy
Donnerstag I 14. November 2019
Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten
Das Original – Europatournee 19/20 – Bleib dir Treu
Es ist schon 20 Jahre her, dass Ernst Hutter, der heutige Leiter der „Egerländer
Musikanten - Das Original“ mit seinem legendären damaligen Chef ein letztes
Mal auf Tournee war. 1998 startete Ernst Mosch zu seiner Abschiedstournee.
Mit dabei aus dem heutigen Orchester waren nicht nur Ernst Hutter selbst,
sondern auch ein Dutzend andere „Egerländer Solisten“, die mit ihm jetzt zur
„Europatournee 2019/20“ aufbrechen.
Ernst Hutter, der nach Mosch´s Tod 1999 das Orchester weiterführte, ist es
gelungen, in dieser Zeit die Erfolge der „Egerländer Musikanten – Das Original“
auf eine breite Basis zu stellen, die auch die Zukunft im Blick hat.
Mit über 40 Konzerten in Deutschland sowie den europäischen Nachbarländern
sind „Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten – Das Original“ weiterhin
„auf den Spuren“ ihrer legendären Vorgänger. Leidenschaftlich und mit
ausgeprägtem musikalischen Können präsentieren die MusikerInnen der
„Egerländer Musikanten – Das Original“ ihrem Publikum die großen Hits aus
der Mosch-Ära genauso wie neue Kompositionen aus der Feder der Bandmitglieder.
Ein stilvolles Bühnenambiente und die bewährte Moderation von
Edi Graf garantiert dem Publikum zusätzlich ein musikalisches Erlebnis der
ersten Güte.
SWR3 Comedy live – mit Andreas Müller
Er imitiert, parodiert, politisiert, karikiert, musiziert. Er ist Comedian, Kabarettist,
Satiriker, Humorist, multitalentierter Großimitator (1,91 Meter) und
SWR3-Comedy-Chef. Sein Name: Andreas Müller. 2018/2019 geht „der Mann
der 100 Stimmen“ wieder auf Tour durch das SWR3-Land, das neue Bühnenprogramm
„SWR3 Comedy live – mit Andreas Müller“ startet im Oktober 2018.
Ob Bundes-Angie, Modepapst Glööckler, Food-Experte Rainer Calmund oder
Superkoch Johann Lafer – SWR3-Comedystar Andreas Müller bringt sie alle
an einem Abend auf eine Bühne. Musikparodien, Polit-Kabarett, Dialoge, Parodien,
Klamauk, Persönlichkeitsspaltung in Perfektion, multimedial und interaktiv
– im Radio und auf der Bühne. Müller ist schnell, schräg und galoppiert
atemlos durch die Comedy-Nacht.
Einlass: 16.30 Uhr I Beginn: 17.30 Uhr
Veranstalter: Julian Hutter, Ravensburg
Einlass: 19.00 Uhr I Beginn: 20.00 Uhr
Tickets im Stadthallenbüro sowie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.
Veranstalter: SWR Media Services, Baden-Baden
Preise 1. Kat. 2. Kat. 3. Kat.
Tickets im Stadthallenbüro sowie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.
Normalpreis 59,00 € 49,00 € 39,00 €
Preise 1. Kat. 2. Kat. 3. Kat.
Kulturkreismitglieder 53,10 € 44,10 € 35,10 €
Normalpreis 36,20 € 30,15 € 24,10 €
18 19
Theater
Mittwoch I 27. November 2019
Theater
Donnerstag I 28. November 2019
Kikeriki Theater – Deppenkaiser – Tournee 2019
Das Kikeriki Theater steht für Frohsinn, Leichtsinn und
Unsinn, aber niemals für das Sinnlose!
Aus der Lust heraus, dem Volk auf´s Maul zu schauen und beim Wiederkäuen
kein Blatt vor den Mund zu nehmen, werden mit Vorliebe die Tücken des Alltags
und all die menschlichen Schwächen mal schwer-, mal leichtverdaulich
dargeboten. Zum eigenwilligen Stil des KIKERIKI THEATERS gehört aber auch
ein liebevoll ironischer Umgang mit der spezifischen Mund- und Lebensart der
Hessen. Die Mitarbeiter des KIKERIKI THEATERS verfassen alle Stücke, bauen
die Puppen, fertigen die Ausstattung, komponieren, inszenieren und spielen.
Es gab da mal ein Dorf. Ein kleines feines Dorf mit kleinen feinen Häusern und
mit lieben netten Leuten. Es waren sogar ganz besonders liebe nette Leute,
denn sie waren immer besonders freundlich, besonders friedlich und vor allem
besonders fröhlich. Jeder Tag war ein Festtag und jeder Morgen war ein glücklicher
Morgen, denn sie liebten ihr Dorf, sie liebten ihr Leben und am meisten
liebten sie einander. Doch eines Tages geschah in diesem kleinen feinen Dorf,
mit seinen kleinen feinen Häusern und seinen lieben netten Leuten etwas, was
dort noch nie geschehen war: Ein fremder Reitersmann stand plötzlich aufgedreht
in ihrem Dorf. Welche Drehung die Geschichte durch den aufgedrehten
Fremden nimmt und warum er allen solange den Kopf verdreht, bis sie letztendlich
völlig überdreht sind, zeigt Ihnen diese dreigedrehte Dorfgeschichte.
Einlass: 19.00 Uhr I Beginn: 20.00 Uhr
Veranstalter: STAR CONCERTS Veranstaltungs GmbH
Pippi feiert Weihnachten
Der Klassiker von Astrid Lindgren
Bereits jetzt beginnt der Vorverkauf für die Theaterversion des Kinderbuchklassikers
„Pippi feiert Weihnachten“ von Schwedens Jahrhundertautorin
Astrid Lindgren, die die Figur der Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminz
Efraimstochter Langstrumpf, Kurzform Pippi Langstrumpf, erschaffen hat.
Im Stück „Pippi feiert Weihnachten“ ist es Heiligabend. In den Fenstern der
kleinen Stadt leuchten Weihnachtslichter und an den Weihnachtsbäumen
brennen Kerzen. Alle Kinder sind froh – nein, nicht alle Kinder! Pelle, Bosse
und die kleine Inga sind ganz alleine. Fast scheint es, als sollte dies das traurigste
Weihnachtsfest werden, das sie je erlebt haben. Doch sie haben nicht
mit Pippi Langstrumpf gerechnet! Pippi bringt Geschenke mit und hat sogar
einen Weihnachtsbaum dabei. Und mit dem wird getanzt, bis sich die Balken
biegen!
Zuvor muss sich das stärkste Mädchen der Welt in der Vorweihnachtszeit mit
üblen „Spikulanten“ herum ärgern und sich dem erneuten Versuchen der Frau
Prysselius widersetzen, die das elternlose Kind immer noch in ein Kinderheim
stecken möchte.
Ein Glück, dass Ihr trotzdem genug Zeit bleibt den Weihnachtsbaum ganz
wunderbar zu schmücken, mit vielen Überraschungen, so dass Pippi damit
leicht und rustikal auf Ihre ganz eigene charmante Art die Anderen beschenkt
– und alle auch noch viel Vergnügen daran haben.
Einlass: 16.00 Uhr I Beginn: 17.00 Uhr
Veranstalter: JoKo GmbH, Siegen
Tickets im Stadthallenbüro sowie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.
Tickets im Stadthallenbüro sowie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Preise 1. Kat. 2. Kat. 3. Kat.
Normalpreis 28,90 € 24,50 € 20,10 €
Preis
Kinder 23,40 € 19,00 € 14,60 €
Freie Sitzplatzwahl 33,00 €
Ermäßigte Preise gelten für Kinder bis einschl. 14 Jahre.
20 21
Konzert
Samstag I 30. November 2019
Märchenspiel
Mittwoch I 4. Dezember 2019
ABBA-Night - The Tribute Concert
Von „Mamma Mia“ bis „Fernando“
Wer kennt und liebt sie nicht? ABBA, die schwedische Kultband, die für Disco-
Hits wie Dancing Queen, für Pop-Schlager wie Mamma Mia, oder Hits wie
Waterloo verantwortlich ist.
Nun gibt es für alle Fans die einmalige Möglichkeit, die Musik dieser Pop-
Gruppe originalgetreu zu erleben: Die oft als beste ABBA-Cover-Band
Deutschlands titulierte Formation „Waterloo – A Tribute to Abba“ bietet mit
der ABBA-Night am 30. November 2019 in Ransbach-Baumbach eine
spektakuläre Live-Show, die einfach jeden begeistert. Die Show beginnt um
19.30 Uhr in der Stadthalle.
Stilecht in funkelnden Bühnenoutfits und Lederstiefeln gekleidet präsentieren
sich die Musik-Künstler von Waterloo ihrem Publikum und sorgen für echte
Gänsehaut-Momente. Unweigerlich fühlt man sich in die wilden 70er Jahre
zurückversetzt und wird vom „Disco-Fieber“ gepackt. Keiner anderen Cover-
Band gelingt es, die größten ABBA-Hits so gekonnt und authentisch zu interpretieren
wie Waterloo und somit ist jeder ihrer Auftritte ein ganz besonderes
Event.
Erleben Sie nostalgische Momente voller mitreißender Hits, gefühlvoller Balladen
und atemberaubender Bühnen-Performances. Die ABBA-Night ist eine
aufregende Musik-Show und ein unvergessliches Erlebnis für alle ABBA-Fans.
Einlass: 18.30 Uhr I Beginn: 19.30 Uhr
Veranstalter: Depro Dienstleistungen GmbH, Gemünden/Wohra
Eine Aufführung
der Landesbühne Rheinland-Pfalz
Aladin und die Wunderlampe
Das bezaubernde Weihnachtsmärchen
mit viel Musik entführt die ganze
Familie in 1001 Nacht
Ein mutiger Junge, eine geheimnisvolle Wunderlampe und ein genauso mächtiger,
wie auch verrückter Flaschengeist - Kinder aus aller Welt kennen und
lieben die Geschichte von Aladin und seinem Abenteuer im fernen Orient.
Nach dem berühmten Disney-Zeichentrickfilm und dem erfolgreichen Stage
Musical, wird die Landesbühne Rheinland-Pfalz mit „Aladin und die Wunderlampe“
eine neue, phantasiereiche Theaterfassung voller Zauber und Poesie
auf die Bühne bringen.
Die liebevolle Bearbeitung dieses Märchenklassikers bietet dabei mit viel Musik,
Witz und Spannung beste Unterhaltung für die ganze Familie.
Lassen auch Sie sich pünktlich zur Weihnachtszeit 2019 von uns verzaubern.
Einlass: 9.30 Uhr I Beginn: 10.00 Uhr
Veranstalter: Kulturkreis Ransbach-Baumbach e. V.
Tickets im Stadthallenbüro erhältlich.
Tickets im Stadthallenbüro sowie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.
Preise
Großer Saal / Empore
Preise 1. Kat. 2. Kat. 3. Kat.
Kinder 9,00 €
Normalpreis 49,90 € 39,90 € 29,90 €
Kinder-Gruppen 8,50 €
Kulturkreismitglieder 45,70 € 36,50 € 27,40 €
Erwachsene 12,00 €
22 23
Show
Freitag I 13. Dezember 2019
Konzert
Samstag I 21. Dezember 2019
Johannes Kalpers
FESTTAGSZAUBER
die schönsten Lieder und Gedichte
zur Advents- und Weihnachtszeit
CHRISTMAS MOMENTS – Tour 2019
Das gefeierte Original von Thomas Schwab
Die Weihnachtsshow CHRISTMAS MOMENTS ist ein wahres musikalisches
Weihnachtsmärchen, bei dem sich traditionelle Weihnachtslieder, Pop, Klassik
und Gospel in einer einzigartigen Live-Show treffen. Eine soundstarke Live-
Band, viele bekannte Solisten und ein Schauspieler bringen auf besondere Art
und Weise Musik und Poesie zusammen. Mit grandiosen Stimmen, verblüffenden
Chor-Arrangements, mitreißender Musik sowie bewegenden aber auch
lustigen Geschichten und Gedanken zum Fest, spielt sich das Christmas Moments
Ensemble Jahr für Jahr in die Herzen seiner Fans.
Mittlerweile hat die Bühnenshow des Komponisten und Produzenten Thomas
Schwab weit mehr als eine halbe Million Zuschauer in ganz Deutschland begeistert.
Nicht erst seit dem Fernsehauftritt in der ARD beim „Adventsfest der
100.000 Lichter“ von Florian Silbereisen zählt Christmas Moments mittlerweile
zu einer der beliebtesten Weihnachtsshows in Deutschland. 2017 feierte
die Bühnenshow 20jähriges Jubiläum und viele bekannte Gesichter waren
in dieser Zeit zu Gast auf der Christmas Moments Bühne: u.a. Cassandra
Steen, Ella Endlich, Liel, Anja Lehmann, David Moore und Patricia Kelly (The
Kelly Family).
Weitere Infos zur Show und Tickets auf: www.christmas-moments.de
Mitwirkende:
Johannes Kalpers, Anne Frank (Sopran), Kammerchor VokalKlang Bensheim
(Ltg. Johannes Kalpers), Dmitrij Koscheew (Piano), Michael Seeboth (Sprecher)
Wer einmal ein Johannes Kalpers-Konzert erlebt hat, weiß, dass man von einem
solchen Abend viel mehr als eine schöne Stimme mit nach Hause nimmt.
In seinem Weihnachtsprogramm präsentiert der Ausnahmekünstler Lieder
und Texte, die in besonderer Weise der stillen Zeit Ausdruck verleihen. Fernab
jeglicher Hektik verbreitet der charismatische Sänger gemeinsam mit seinen
Künstlern besinnliche, aber auch heitere Weihnachtsstimmung und drückt
damit die eigentliche Botschaft des Festes der Liebe aus.
Dabei tritt er sowohl als Sänger als auch als Chorleiter in Erscheinung. Gemeinsam
mit seinem Kammerchor VokalKlang Bensheim präsentiert Johannes
Kalpers auch vergessen geglaubte Lieder, wie beispielsweise das Lied von
der „Christrose“ aus der Feder des Wiener Komponisten Robert Stolz oder das
Lied vom „Kleinen Trommlermann“. Johannes Kalpers freut sich besonders,
die lyrische Koloratursopranistin Anne Frank für das Konzert gewinnen zu
können, die bereits große Erfolge an renommierten Opernhäusern feierte. Und
last, but not least sind neben Johannes Kalpers zwei weitere Säulen der Festtagszauber-Konzerte
auch in diesem Jahr wieder dabei: Dmitrij Koscheew am
Klavier und Michael Seeboth, bekannt aus Funk und Fernsehen, als Sprecher
des Abends.
Seien Sie dabei, wenn es heißt „Festtagszauber – die schönsten Lieder und
Gedichte zur Advents- und Weihnachtszeit“ und lassen Sie sich von den einzigartigen
Stimmen verzaubern!
Einlass: 19.00 Uhr I Beginn: 20.00 Uhr
Veranstalter: Kulturkreis Ransbach-Baumbach e. V.
Tickets im Stadthallenbüro sowie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.
Einlass: 18.00 Uhr I Beginn: 19.00 Uhr
Veranstalter: Kulturkreis Ransbach-Baumbach e. V.
Tickets im Stadthallenbüro sowie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.
Preise 1. Kat. 2. Kat. 3. Kat.
Preise 1. Kat. 2. Kat. 3. Kat.
Normalpreis 45,00 € 40,00 € 35,00 €
Normalpreis 39,50 € 34,50 € 29,49 €
Kulturkreismitglieder 39,50 € 34,50 € 29,50 €
Kulturkreismitglieder 35,10 € 30,70 € 26,30 €
24 25
Karneval
Sonntag I 5. Januar 2020
Theater
Mittwoch I 8. Januar 2020
Proklamation
von Obermöhn und Kräutscheskönig
Traditionell übernimmt Stadtbürgermeister Michael Merz an diesem Vormittag
die Inthronisation der närrischen Tollitäten.
In der Töpferstadt Ransbach-Baumbach ist die Proklamation gleichzeitig der
Startschuss in die fünfte Jahreszeit – den Karneval.
Ohnsorg-Theater – Ein Mann mit Charakter
Lustspiel von Wilfried Wroost – mit Heidi Mahler
Regie: Michael Koch
Einer der beliebtesten Ohnsorg Klassiker in einer Neuinszenierung!
Stadt Ransbach-Baumbach
Bäckermeister Heinrich Hinzpeter ist ein Mann mit Charakter und deshalb hat
er, als sein ehrloser Bruder nach Amerika ausgebüxt ist, dessen „im vierten
Monat“ zurückgelassene Braut geheiratet. Die Ehe wurde allerdings vor nunmehr
sieben Jahren geschieden und es meldet sich nun der Bruder aus Brooklyn
an – er möchte seine Ehemalige wiedersehen. Heinrich Hinzpeter ist in
größter Verwirrung, weil Tochter Gisela nun erfahren wird, wer ihr richtiger
Vater ist und diese Eröffnung für einen Mann von Charakter natürlich eine
Schmach ist. Zu allem Übel will Gisela auch noch den Finanzbeamten Teufel
heiraten, wo doch Hinzpeter sie bereits seinem Bäckergesellen Kröpelin versprochen
hat, und es ist nun mal für einen Mann mit Charakter unvorstellbar,
ein einmal gegebenes Versprechen zu brechen. Wie gut, dass Oma Dora (Heidi
Mahler) am Ende die Fäden entwirrt: tatkräftig, diplomatisch und natürlich
schlitzohrig!
Einlass: 19.00 Uhr I Beginn: 20.00 Uhr
Veranstalter: Depro Dienstleistungen GmbH, Gemünden/Wohra
Tickets im Stadthallenbüro sowie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.
Beginn: 11.11 Uhr
Preise 1. Kat. 2. Kat.
Veranstalter: Stadt Ransbach-Baumbach; Im großen Saal der Narhalla
Normalpreis 39,90 € 34,90 €
Eintritt frei!
Kulturkreismitglieder 34,77 € 29,77 €
26 27
Musical-Show
Sonntag I 26. Januar 2020
ANDREW LLOYD WEBBER – Musical Gala
HONORING THE GREAT MUSICAL COMPOSER
ANDREW LLOYD WEBBER
Eine 2½ -stündige Show zu Ehren eines der größten Musicalkomponisten aller
Zeiten mit Auszügen aus seinen Meisterwerken: Das Phantom der Oper,
Cats, Jesus Christ Superstar, Evita, Sunset Boulevard, Starlight Express,
Aspects of Love, Liebe stirbt nie, Song and Dance…
Seit 2 Jahren begeistert diese Show Zuschauer in Deutschland, in der Schweiz,
in Österreich, Italien, Norwegen, Schweden und Dänemark. Nach einer triumphalen
Tournee durch China sind sie zurück. 5 Gesangsolisten, 10 singende
und tanzende Musicaldarsteller, allesamt direkt aus dem Londoner West End,
nehmen die Zuschauer mit auf eine emotionale Berg- und Talfahrt der großen
Gefühle. Ein 14-köpfiges live Orchester, farbenprächtige Kostüme und eine
aufwendige Licht und Multimedia Technik machen diesen Abend zu einer sensationellen
Show.
Wer kennt sie nicht? Titel wie „Don’t Cry for me Argentina“, „Memories“,
„Starlight Express“, „With One Look“, „Music of the Night“...
Die weltbekannten Musical-Highlights des Starkomponisten zusammengefasst
in einer wunderbaren Show:
Die Andrew Lloyd Webber Musical Gala
Show
Samstag/Sonntag I 1./2. Februar 2020
PHARO – Martin Bolze
Sie kennen PHARO
Martin Bolze nicht? Nein?
Sie haben null Ahnung?
Er ist Deutschlands
erfolgreichster und
bekanntester Hypnotiseur!
Stellen Sie sich einfach einen lockeren
und mit einer enormen Energie
ausgestatteten Mann vor, der seit
mehr als 30 Jahren sein Handwerk
aus dem „FF“ beherrscht.
Er ist Deutschlands erfolgreichster
und bekanntester Hypnotiseur,
ganz gleich ob als helfende Hand
oder als Unterhaltungsmoment auf
den Bühnen Europas.
Er gilt als vertrauter Ansprechpartner vieler Prominenter und ist der deutsche
Promi-Hypnotiseur.
Er hypnotisierte und befreite schon Carmen Geiss und Schlagerbarde Costa
Cordalis von Schmerzen, Jürgen Drews vom Dauerstress, Karl Heinz Fürst von
Sayn Wittengenstein motivierte er die überflüssigen Kilos erfolgreich purzeln
zu lassen, mit der sympathischen Schauspielerin Anouschka Renzi führte er
„das ehrlichste Interview der Welt“ unter Hypnose und suggerierte ihr Ruhe
und Harmonie, die spätere Dschungelkönigin Melanie Müller bereitete er auf
den Stress des Dschungels vor und befreite sie mittels Suggestion von der
Höhenangst und Spinnenphobie, machte sie, wie auch die ehemalige Boxweltmeisterin
Nadja Raoul, auf ihre Boxkämpfe fit für das Promiboxen und
den eindeutigen KO-Sieg gegen Fitness-Model Jordan Carver.
Freuen Sie sich auf die geplanten Hypnose-Shows!
Einlass: 18.00 Uhr I Beginn: 19.00 Uhr
Veranstalter: Kulturkreis Ransbach-Baumbach e. V.
Informationen zum Beginn des Vorverkaufs erhalten Sie über unseren Newsletter
und im Internet unter www.kulurkreis-ransbach-baumbach.de
Veranstalter: Kulturkreis Ransbach-Baumbach e. V.
Tickets im Stadthallenbüro sowie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Tickets im Stadthallenbüro sowie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.
Preise 1. Kat. 2. Kat. 3. Kat.
Der Vorverkauf startet in Kürze!
Normalpreis 59,30 € 54,90 € 49,40 €
Kulturkreismitglieder 54,90 € 49,40 € 45,00 €
Die Eintrittspreise lagen bei Drucklegung noch nicht fest.
28 29
Karneval
Raasber Möhnenclub ´86 e. V. –
Die Session 2020
Karneval
Karnevalsfreunde „Blau-Gold“
Ransbach-Baumbach e.V. – Die Session 2020
MÖHNEN-FASSENACHT
Samstag, 8. Februar 2020, Beginn: 20.11 Uhr
mit Sektempfang
SCHWERDONNERSTAGSSITZUNG
– nicht nur für Mädels
Donnerstag, 20. Februar 2020, Beginn: 15.11 Uhr
mit Kaffee- & Kuchenbuffet
Sa., 15. Februar 2020, Beginn: 19:11 Uhr
1. Blau-Gold-Sitzung
So., 16. Februar 2020, Beginn: 14:11 Uhr
Blau-Gold-Kinderkostümball
Sa., 22. Februar 2020, Beginn: 19:11 Uhr
2. Blau-Gold-Sitzung
So., 23. Februar 2020, ca. 16:33 Uhr
Karnevalszug
„Von Raasbisch no Boomisch“
Veranstalter: Raasber Möhnenclub ´86 e. V.
Karten-Vorverkauf ab 11.11.2019 in der Kannenbäcker-Bücherkiste,
Weitere Informationen, auch zum Kartenvorverkauf,
Marktplatz 13, Tel. 02623/3405
finden Sie unter: www.kf-blau-gold.de
30 31
Musik-Show
Samstag I 29. Februar 2020
ZUSAMMENGESTELLT VON MARTIN LINGNAU UND MIRKO BOTT
INSZENIERT UND PRÄSENTIERT VON CORNY LITTMANN
DSCHUNGELBUCH –
das Musical
Musical
Donnerstag I 5. März 2020
Mit den besten
Hits aus den
70ern & 80ern!
Das Original von der Reeperbahn
Inszeniert und
präsentiert von
Corny Littmann
DIE SCHMIDTPARADE LIVE – DAS ORIGINAL
AUS DEM HAMBURGER SCHMIDT THEATER
Mit den besten Hits aus zwei Jahrzehnten – 70er und 80er
Inszeniert und präsentiert von Corny Littmann
Zusammengestellt von Martin Lingnau und Mirko Bott
Schmidt-Gründer Corny Littmann präsentiert höchstpersönlich eine rasante
Schlagersause – mit den Super-Sahneschlagern aus zwei Jahrzehnten an
einem Abend! Mit dabei sind die schönsten Hits aus der 70er-Jahre-Show
„Karamba!“ – und das Beste aus den 80ern!
Die 70er! Mit „So schön kann doch kein Mann sein“, „Es war Sommer“,
„Karamba, Karacho, ein Whiskey“, „Spaniens Gitarren“, „Fahrende Musikanten“,
„Griechischer Wein“, Heino, Ölkrise und dem singenden Bundespräsidenten.
Die 80er! Mit „Joana“, „Amore mio“, „Verdammt, ich lieb Dich“, „Fred vom
Jupiter“, „Codo“, „Major Tom“, „Skandal im Sperrbezirk“, „Bruttosozialprodukt“,
„Ich will Spaß“, „99 Luftballons“ und dem wichtigsten Ereignis der
80er Jahre (abgesehen vom Mauerfall): der Eröffnung des Schmidt Theaters!
Turbulente Dschungel-Action über
Freundschaften, die Grenzen überwinden:
Im energiegeladenen Musical
„Dschungelbuch“ erwacht der Urwald
zum Leben. Mogli und seine tierischen
Freunde nehmen Klein und Groß mit
auf eine abenteuerliche Reise. Eigens
komponierte Musicalhits, viel Spannung
und Humor sorgen für ein unterhaltsames
Live-Erlebnis für die ganze
Familie!
Mit großem Herz und viel Temperament setzt das Theater Liberi den zeitlosen
Bestseller von Rudyard Kipling über das mutige Findelkind und den Dschungelbuch-Liebling
Balu neu in Szene. Ein beeindruckendes Bühnenbild, farbenfrohe
Kostüme und bestens ausgebildete Musicaldarsteller hauchen dem
Dschungel Leben ein. Musikalisch wird dem Publikum einiges geboten: eine
groovende Affenbande, Shir Khan als König des Rock‘n‘Roll und ein funkiges
Finale – abgerundet durch rasante Choreografien.
Seit über hundert Jahren fasziniert die Geschichte vom Findelkind Mogli ganze
Generationen. In dem Wolfsrudel um Oberhaupt Akela, dem herzensguten
Bären Balu und dem weisen Panther Baghira hat Mogli eine neue Familie
gefunden, die ihm die Gesetze des Dschungels lehrt. Aufregende und große
Abenteuer stehen bevor, denn Mogli trifft nicht nur auf eine wilde Affenbande,
sondern auch auf ulkige Geier und die geheimnisvolle Schlange Kaa. Aber der
Urwald birgt auch Gefahren:
Der Tiger Shir Khan fürchtet seine
Stellung als König des
Dschungels und will das Menschenkind
vertreiben. Mogli
beginnt sich zu fragen, wo er
eigentlich hingehört. Und als
ihm dann noch das Mädchen
mit der roten Blume begegnet,
steht seine Welt endgültig auf
dem Kopf…
Einlass: 19.00 Uhr I Beginn: 20.00 Uhr
Veranstalter: Depro Dienstleistungen GmbH, Gemünden/Wohra
Tickets im Stadthallenbüro sowie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.
Einlass: 15.00 Uhr I Beginn: 16.00 Uhr
Veranstalter: Theater Liberi, Bochum
Tickets im Stadthallenbüro sowie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.
Preise 1. Kat. 2. Kat.
Preise 1. Kat. 2. Kat. 3. Kat.
Normalpreis 39,90 € 34,90 €
Normalpreis 22,00 € 20,00 € 17,00 €
Kulturkreismitglieder 34,77 € 29,77 €
Kinder (0–14 Jahre) 20,00 € 18,00 € 15,00 €
32 33
Konzert
Samstag I 7. März 2020
Konzert
Donnerstag I 12. März 2020
KOKUBU – The Drums of Japan
INTO THE LIGHT – Tour 2020
one of these
PINK FLOYD tributes
Another Brick Tour 2020
Aufgrund der großen Erfolge in 2017 und 2018 in Ransbach-Baumbach haben
wir einen neuen Termin in der Stadthalle Ransbach-Baumbach bekommen.
Natürlich freuen wir uns schon darauf, da uns beim letzten Konzert sehr viele
Fans angesprochen haben.
Leidenschaftliche Musiker bringen ihren Respekt vor einer großartigen Band
zum Ausdruck. Mit Songs von „Shine On You Crazy Diamond“ und „High
Hopes“ bis hin zu „Wish You Were Here“, wird die Faszination Pink Floyds, mit
Sounds nahe am Original, zum Leben erweckt. Gitarrensoli und Synthesizer-
Klänge lassen mitunter glauben, dass Gilmour & Co der Tributeband ihre Geheimnisse
verraten haben. Die für die Liveshows typischen Backings sind in
hoher Qualität, ebenso wie die Projektion psychedelischer Videos auf der
Floyd typischen kreisrunden Leinwand und einer für jeden Song entwickelten
Lichtshow. Der Zuschauer begleitet die Band auf einer Zeitreise mit unvergesslichen
Songs der großartigen Band Pink Floyd.
In Ransbach-Baumbach präsentiert die Band Musik aus dem weltberühmten
Album „The Wall“ sowie weitere Klassiker.
Vom ersten bis zum letzten Ton - ein Gänsehautfeeling für das Publikum und
die Band. Den Auftritt von One Of These sollte man sich als Pink Floyd Fan nicht
entgehen lassen.
„A project by people admiring the band“ · www.oneofthese.de
Magische Japan-Reise zwischen artistischem Trommelsturm und zarten Bambusflötentönen.
Die TAIKO Trommler aus Osaka begeistern mit furiosen Rhythmen
und kraftvoller Athletik.
Faszinierend. Abwechslungsreich. Hypnotisch. Andersartig. Intensiv. Authentisch.
Sechs Attribute beschreiben die spektakuläre Show von Kokubu. Dabei
vollzieht die in schwarze Kimonos plus weiße Stirnbänder gekleidete Ausnahmetruppe
den Spagat zwischen mal bodenbebendem Akustik-Orkan, mal
dezenter Rhythmik und dem zart-sanften Klang der Bambuslängsflöte
(Shakuhachi). In diesem Jahr wird ein Shamisenspieler (japanisches Seiteninstrument)
das Ensemble berreichern. Das 17-köpfige, energiegeladene Ensemble
aus Osaka um Shakuhachi-Meister Chiaki Toyama bietet Atemberaubendes
für Augen und Ohren. In wechselnden Gruppierungen und mittels
unterschiedlich großer Röhrentrommeln (Taikos) wird in unfassbarer Synchronizität
und dann wieder kontrastierend ein Rhythmus geschlagen, der die
Zuhörer in seinen Bann zieht.
Bisweilen kommt gar eine imposante, liegende Röhrentrommel zum Einsatz,
deren Bespannung ein Athlet mit zwei massiven, unterarmdicken Stöcken
bearbeitet. Klangliche Gegenstücke bilden Flötentöne, deren fernöstliche Melodien
auf Anhieb verzaubern. So entsteht eine auch für Europäer magische
Musik, welche die Spiritualität Japans sinnlich erlebbar macht. Verständnis für
so viel in Traditionen verwurzelte Kunstfertigkeit wird dadurch vertieft, weil
vor jedem Stück ein kurzer, gesprochener Text die Bedeutung der jeweiligen
Lieder erklärt. Sie handeln beispielsweise vom Eins-Sein zwischen Körper und
Geist, der Lebensfreude, der Natur, der Kraft der Jahreszeiten oder dem Glaubenssatz
„vorwärts gehen, ohne zurückzuschauen“.
Ein Abend der Extraklasse!
Einlass: 19.00 Uhr I Beginn: 20.00 Uhr
Veranstalter: GIG Concerts GmbH, Neuwied
Einlass: 19.00 Uhr I Beginn: 20.00 Uhr
Informationen zum Beginn des Vorverkaufs erhalten Sie über unseren Newsletter
und im Internet unter www.kulurkreis-ransbach-baumbach.de
Veranstalter: MIRO LIVE UG, Köln
Tickets im Stadthallenbüro sowie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.
Tickets im Stadthallenbüro sowie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.
Preise 1. Kat. 2. Kat.
Normalpreis 28,85 € 23,35 €
Die Eintrittspreise lagen bei Drucklegung noch nicht fest.
36 37
Markt
Samstag und Sonntag I 14. und 15. März 2020
Theater
Samstag I 21. März 2020
OSTERMARKT – Kunst & Kreativmarkt
in Ransbach-Baumbach 2020
„Kräuter-Küche-Kunsthandwerk“ in und um die Stadthalle Ransbach-Baumbach!
Eine neu überarbeitete Veranstaltung in der Nachfolge des Ostereiermarktes
bietet neben rund 50 Ausstellern dieses Mal ein umfangreicheres
Programm und neue Themenausstellungen.
Unter dem Motto „Kräuter-Küche-Kunsthandwerk“ informieren in der neuen
Konzeption die Stände in diesem Jahr auch über Kräuter und Anverwandtes!
Von großem Interesse sind die fachlichen Erläuterungen zur Zucht und Pflege
von Kräutern und deren Verwendung. Kurzvorträge und Vorführungen runden
das Marktgeschehen der Kunsthandwerker ab.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Informationen und Anmeldungen: info@kulturconsult.de
Passend zum Kunsthandwerkermarkt in Ransbach-Baumbach beteiligen sich
die örtlichen Einzelhändler in der Regel mit einem verkaufsoffenen Sonntag.
Öffnungszeiten:
Samstag, 14. März 2020, 13.00 – 17.00 Uhr
Sonntag, 15. März 2020, 11.00 – 17.00 Uhr
Veranstalter: Kulturconsult, Wettenberg
WE ROCK Queen
BEST OF QUEEN – THE SHOW GOES ON!
Mit WE ROCK Queen hat sich eine außergewöhnliche Konzertproduktion etabliert,
die es sich zum Ziel gesetzt hat, die Musik der britischen Rocklegende
Queen in höchster Qualität und mit geradezu mitreißender Spielfreude zu
interpretieren.
Losgelöst von rein optischen Effekten setzt WE ROCK Queen den Schwerpunkt
der Tribute-Show auf die authentische Wiedergabe der Songs – musikalisch
sehr nah am Original, aber dennoch mit einem erkennbar eigenen Stil.
WE ROCK Queen spielen in einem ca. 2,5 – 3-stündigen Konzert die bekanntesten
Songs von Queen, einer Band, die damals, wie heute die Musikwelt
bewegt und sie bis heute geprägt hat. Freddie Mercury galt als einer der bedeutendsten
Rocksänger seiner Zeit. Mit seiner Band Queen mischte er über
20 Jahre ganz oben in den Hitparaden mit und präsentierte uns eine Reihe
unvergesslicher Welthits. Mit WE ROCK Queen können nun die Fans dieser
Band das unglaublich breite musikalische Spektrum von Glamrock, Rock bis
hin zu opernhaft anmutenden Stücken noch einmal live erleben.
Hier bieten Musiker der Extraklasse eine ganz besondere Tribute-Show auf
höchstem Niveau. Mit Hits wie „I want to break free“, „Radio Ga Ga“, das
grandiose „We will rock you“ oder „I want it all“ und „We are the champions“
wird das Konzert selbst für anspruchsvolle Queen-Anhänger zu einem
ganz besonderen und unvergesslichen Erlebnis.
Einlass: 19.00 Uhr I Beginn: 20.00 Uhr
Informationen zum Beginn des Vorverkaufs erhalten Sie über unseren Newsletter
Tickets nur an der Tageskasse erhältlich.
und im Internet unter www.kulurkreis-ransbach-baumbach.de
Veranstalter: MIRO LIVE UG, Köln
Preise
Tickets im Stadthallenbüro sowie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.
Erwachsene: 2,50 €
Kinder: 1,00 €
Die Eintrittspreise lagen bei Drucklegung noch nicht fest.
38 39
Comedy-Show
Sonntag I 22. März 2020
Tanzturnier
Samstag I 4. April 2020
Hansy Vogt –
Die Lachparade
Die große Lachparade
mit Frau Wäber
Deutschlands beliebteste
und bekannteste TV Landfrau
überrascht immer wieder
aufs Neue.
Sie ist gut für Kopf, Herz und
vor allem für die Lachmuskeln.
Spritzig, süffisant oder einfach
berauschend plaudert sie über
das Leben, über den Sinn und
Unsinn des Tages und stellt dabei immer wieder fest:
Wer nur Wasser trinkt, hat was zu verbergen.
Frau Wäbers geballte Ladung Fröhlichkeit begeistert immer gepaart mit
Charme, Esprit und einer großen Portion Spontanität. Angefangen hat alles
mit dem SWR TV Format „Fröhlicher Alltag“. Als bauernschlaue Assistentin
hat Frau Wäber die Fernsehzuschauer sofort mit ihrer Komik in den Bann gezogen
und begeistert seither immer wieder ihr Livepublikum. Frau Wäber
kennt so gut wie jeden Trend, weiß über alles Bescheid und hat keine Angst,
dass sie von der NSA abgehört wird. Denn Frau Wäber ist klar - die Nachbarn
sehen alles.
Im ARD Format „Immer wieder Sonntags“ begeistert Frau Wäber seit nunmehr
10 Jahren gemeinsam mit Stefan Mross das Publikum und die Zuschauer.
Auf bundesweiten Tourneen und bei zahlreichen Bühnenshows ist sie umjubelter
Comedian und trägt das Prädikat Lachgarantie tief in ihrem Herzen.
Es wird gesungen, getanzt, gelästert und gelacht. Und am Ende heißt es wieder:
Frau Wäber hat einfach ganz viel Spaß gemacht.
5. Showtanzturnier
Nach dem großen Erfolg in den letzten Jahren veranstalten die Karnevalsfreunde
Blau-Gold bereits zum fünften Mal in Folge ein karnevalistisches
Tanzturnier in Ransbach-Baumbach.
Seien Sie bei diesem Kracher der besonderen Art dabei, wenn die Stadthalle
wieder als Austragungsort für viele Tanzgruppen aus der Umgebung dient und
diese ihr Können unter Beweis stellen.
Mit ca. 20 Formationen - das Tanzerlebnis in der Region!
Einlass: 16.00 Uhr I Beginn: 17.00 Uhr
Informationen zum Beginn des Vorverkaufs erhalten Sie über unseren Newsletter
und im Internet unter www.kulurkreis-ransbach-baumbach.de
Veranstalter: Kulturkreis Ransbach-Baumbach e. V.
Beginn: 20.00 Uhr
Tickets im Stadthallenbüro sowie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Veranstalter: Karnevalsfreunde „Blau-Gold“ Ransbach-Baumbach e.V.
Weitere Informationen zum Kartenvorverkauf und zur Anmeldung finden Sie unter:
Die Eintrittspreise lagen bei Drucklegung noch nicht fest.
www.kf-blau-gold.de
40 41
Konzert
Samstag I 16. Mai 2020
Old- und Youngtimertreffen
Sonntag I 7. Juni 2020
BADESALZ – Kaksi Dudes
Zwei Typen gehen sich seit vielen Jahren (eigentlich schon seit der Schulzeit)
aus dem Weg. Nicht ohne Grund… Dies ändert sich aber schlagartig, als ein
Vermächtnis die Beiden dazu zwingt, doch wieder Kontakt aufzunehmen.
„Kaksi Dudes“ (finnisch für „zwei Kumpels“) ist das neueste Liveprogramm
des hessischen Comedy-Duos BADESALZ.
BADESALZ wie man es kennt… schräg, witzig und natürlich hessisch.
Einlass: 19.00 Uhr I Beginn: 20.00 Uhr
Veranstalter: KONZERTBÜRO EMMERT GMBH, Schwalmstadt
Tickets im Stadthallenbüro sowie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.
Preise 1. Kat. 2. Kat. 3. Kat.
Normalpreis 32,90 € 29,60 € 27,40 €
42 43
Comedy-Show
In Planung für das Frühjahr 2020
DOD –
DAS LEBEN IST DAS ENDE
Gerd Dudenhöffer spielt Heinz Becker
Friedhofsglocken. Sonor. Düster. Plötzlich
kaltweißes Licht. Heinz Becker kommt
nach Hause, von der Beerdigung in die Küche.
In seinem schwarzen Anzug; 5 Callas
in der Hand: „Die hann ich vergesst, ins
Grab zu schmeißen.“ Stattdessen liegen
die nun auf dem Küchentisch. Was will
man machen!?
„Willsche noch‘n Bier?“
Obligat-liebenswerte Frage – im früheren Leben. Ab jetzt muss er selbst entscheiden.
Vertraute Routine? Weggebrochen. Nichts ist mehr, wie‘s war. Sein
Alltag – kollabiert. Dazu diese Trauer. Kummervolle Nachdenklichkeit. Diese
unbeholfene Ratlosigkeit. Und langsam beginnt er zu sinnieren, zu reflektieren,
zu verarbeiten...
Seit über 30 Jahren spielt Gerd Dudenhöffer, das sensibilisiert-gespitzte Ohr
unmittelbar auf bürgerliche Befindlichkeiten ausgerichtet, seine realsatirische,
grotesk-authentische Kunstfigur
als personifizierte Karikatur des
bornierten, universellen Menschen
wie du und ich, den Otto Normalverbraucher,
den er pointiert entlarvt,
mit perfektem Timing, sparsam gesetzter
Mimik, bar jeder political
correctness, immer natürlich mit
herzhaftem, oft unfreiwilligem, weil
„Heinz-typischem“ Witz.
DOD – das 18. Programm, theatralisches
„Kabarett noir“, stringent inszeniert,
schwarz-weiß, hell-dunkel,
geschickt die Balance wahrend zwischen
Tragik und Komik. Tragikomisch
eben. Denn Heinz ist Heinz.
„Todsicher“.
Am Güterbahnhof 15 ● 56564 Neuwied ● www.andmore-vt.de
T.: 02631 - 825 70 90 ● neuwied@andmore-vt.de
1.FS_DINA4_4c_1_2_quer_D 25.02.2009 9:54 Uhr Seite 1
D A S
Q U A L I T Ä T S P I L S A U S D E M W E S T E R W A L D
IMPRESSUM
Herausgeber: Kulturkreis Ransbach-Baumbach e. V.
Rheinstraße 103, 56235 Ransbach-Baumbach,
Tel. 02623/9880-0, Fax 02623/9880-20,
stadthalle@ransbach-baumbach.de
Fotos:
Gesamtherstellung:
Fohr- freude
Fohr-
ist die schönste
Freude!
Gastpielagenturen, Vereine, stock.adobe.com
Krupp – Die IDEEN-Drucker
Kranzweiherweg 29, 53489 Sinzig,
www.IDEEN-Drucker.de
Informationen zum Beginn des Vorverkaufs erhalten Sie über unseren Newsletter
und im Internet unter www.kulurkreis-ransbach-baumbach.de
Veranstalter: handwerker promotion e. gmbh, Unna
Tickets im Stadthallenbüro sowie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.
Die Eintrittspreise lagen bei Drucklegung noch nicht fest.
44 45
Auflage:
4.000 Stück,
Erscheinungsweise jährlich
ID-Nr. 1980429
Programmvorschau 2019/2020
Samstag I 26. September 2020
Music for Kids
Benefizkonzert
für krebskranke Kinder
Freitag I 30. Oktober 2020
Blau-Gold rockt Kölsch
zum 4 x 11jährigen Jubiläum
mit Kasalla, den Domstürmern
und den Boore
Freitag I 27. November 2020
Mundstuhl
Samstag I 10. Oktober 2020
Sahnemixx
Samstag I 11. Dezember 2020
Kikeriki-Theater
Himmel, Arsch und Zwirn
Samstag I 17. Oktober 2020
Jürgen von der Lippe
Freitag I 18. Dezember 2020
Der Nussknacker
46 47
· Miniaturen – Von den Kelten bis zum Beginn des industriellen Zeitalters (Thurn & Taxis)
Öffnungszeiten
Di.- Fr. 10 -17h Sa. u. So. 11-16h
Sälzerstraße 16/18 | D-56235 Ransbach-Baumbach
+49 (0) 26 23 / 9 25 55 14 | info@museum-kaus.de | skulpturen-miniaturen-museum.de
Das gemeinnützige Skulpturen- und Miniaturen-
Museum beherbergt auf circa 4.600 qm eine
malerische Fülle an Kunstwerken aus der Zeit
von 1740 bis 1940.
Die Skulpturen und Plastiken zeigen naturalistische
und idealistische Abbilder des Menschen
aus Marmor, Alabaster, Bronze und Keramik,
wie z.B. Porzellan oder Terrakotta!
Die Miniaturen lassen
in 25 einzigartigen
Dioramen und mit
etwa 65.000 Figuren
(Maßstab 1:24)
die Geschichte
Europas
Revue
passieren.
Abb. zeigt Sonderausstattungen.
SUV-LOOK ZUM
WOHLFÜHLEN.
Der Crossland X ist mit Abstand der Beste. Er stellt den
Menschen in den Mittelpunkt und bietet einzigartige, auf
Ihr vielseitiges Leben zugeschnittene Innovationen.
flLED-Scheinwerfer mit Abbiegelicht¹
fl180-Grad-Panorama-Rückfahrkamera¹
flHead-Up Display¹
flErgonomischer Aktiv-Sitz, zertifiziert von der Aktion
Gesunder Rücken (AGR)², Fahrer und Beifahrer
Jetzt Probe fahren!
Unser Barpreisangebot
für den Opel Crossland X Edition, 1.2 Direct Injection
Turbo, 81 kW (110 PS) Start/Stop, Euro 6d-TEMP
Manuelles 6-Gang-Getriebe
schon ab 19.490,– €
Kraftstoffverbrauch in l/100 km, innerorts: 5,4-5,3;
außerorts: 4,3; kombiniert: 4,7; CO 2
-Emission, kombiniert:
108-107 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007, VO (EU) Nr.
2017/1153 und VO (EU) Nr. 2017/1151). Effizienzklasse B
¹ Optional bzw. in höheren Ausstattungslinien verfügbar.
² Optional ab Edition. Serie bei Ultimate.
ABC-TEAM ® Spielplatzgeräte GmbH
Eisensteinstraße • 56235 Ransbach-Baumbach
02623 / 80070 • info@abc-team.de • www.abc-team.de
Rheinstraße 2+7 - 56235 Ransbach-Baumbach
Tel.: 02623-8944 - info@opel-guenther.de
www.opel-guenther-ransbach-baumbach.de
48 49
Zufriedenheitsabfrage 2018 bei Kunden Freier Werkstätten.
Durchgeführt von Mister A.T.Z. GmbH, 58313 Herdecke · www.werkstatt-des-vertrauens.de
... für alle Marken!
Kfz-Service aus Meisterhand
3 x in der Region
2019
Raubach · Ransbach-Baumbach · Koblenz
➢
➢
➢
➢
➢
➢
➢
➢
➢
➢
➢
➢
➢
➢
➢
➢
➢
➢
➢
➢
➢
Volkswagen Partner im Verkauf und Service
Volkswagen Nutzfahrzeug Partner im Service
Audi Servicepartner
Skoda Servicepartner
Gebrauchtwagen
Werksdienstwagen
Jahreswagen
WeltAuto Partner der Volkswagen AG
Finanzierung / Leasing
Unfallspezialist der Volkswagen AG
Hilfestellung bei der Schadensabwicklung
Lackierungen in eigener Lackiererei
hochmoderne Fahrzeugvermessung incl. Assistenzsystemen
Reifenservice
Glasreparaturen
Klimaanlagen - Service
Reparaturen aller Art und für jedes Fabrikat
Economy Service Partner 4+ der Volkswagen AG
Dekra/GTÜ §29 Abnahme
Clever Repair
24h Abschleppdienst
50 51
45
Rheinstraße 77 | 56235 Ransbach-Baumbach
Tel. +49 (0) 2623 2173
52 53
52 53
53
54 55
Besuchen Sie uns im Kannenbäckerland…
…ob Unterkunftsverzeichnis, Gastronomieverzeichnis
Ausflugstipps oder vieles mehr. Wir helfen Ihnen gerne
weiter.
Sie erreichen uns unter:
Tourist-Information Tourist-Information
Ransbach-Baumbach Höhr-Grenzhausen
Rheinstraße 50 Lindenstraße 13
56235 Ransbach-Baumbach 56203 Höhr-Grenzhausen
Tel. 02623 86500 Tel. 02624 19433
Fax 02623 864500 Fax 02624 952356
rb@kannenbaeckerland.de hg@kannenbackerland.de
Wir suchen Dich!
www.reifengundlach.de/jobs
Auf Ihren Besuch freut sich Jochen Conrad und Team
56 57
Leinwand,
Bühne,
Parkett.
Neue Ideen und Leidenschaft
begeistern Menschen. Darum
fördern wir Kunst und Kultur
in der Region.
Gemeinsam #AllemGewachsen
Entdecke den Westerwald
Aktuell
Alles
Gewinnspiel
Restaurants in der Region
Ausflugziele entdecken!
Die App für den
Westerwald
Gleich downloaden
und das nächste
Wochenende planen.
Jetzt
mit neuer
Suchfunktion!
Ihr Versicherungspartner vor Ort:
Versicherungsbüro Fred Gillessen
Rheinstr. 147, 56235 Ransbach-Baumbach
Tel 02623 9298922 - Fax 02623 9298923
www.fred-gillessen.ergo.de
Mitmachen!
Mehr auf
wwir.de
58 59
Geschäftsführer
Rudolf Oliver Grimm & Daniel Steuder
Krugbäckerstraße 22
56235 Ransbach-Baumbach
Telefon: 0 26 23-22 98
Mobil: 01 57- 87 85 82 27
www.gardenDESIgN - gmbh.de
info@gardendesign-gmbh.de
★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★
Ihr zuverlässiger Partner für
Veranstaltungen sowie Konzert- und
Veranstaltungstechnik!
Ob Bühnenteile, Stühle, Podeste, Zäune,
Polizeigitter - bei uns
bekommen Sie alles für Ihre
große oder kleine Veranstaltung!
Depro Dienstleistungen GmbH
Raingärten 12
35285 Gemünden (Wohra)
Tel.: 06453 / 91 24 5
Fax: 06453 / 91 24 91
www.depro-konzerte.de
facebook.com/deprokonzerte
Unsere Leistungen im Überblick
• Gartenpflege
• Sträucher-, Baum- und Heckenschnitt
• Risikofällungen
• Professionelles Rasenmanagement
• Verlegung von Rollrasen
• Neu- und Umgestaltung von Gartenanlagen
• Wasserspiele, Bachläufe und Teichanlagen
• Wege, Terrassen, Treppen und Mauern aus
Natur- oder Betonstein
• Zaunanlagen aus Holz und Metall
• Beton-Sichtschutzzaun
• Holzterrassen
• Reinigung und Imprägnierung aller
Steinsorten im Außenbereich
• Lichttechnik im Garten (LED, Lichtleitfaser)
Wenn's um Ihren GARTEN geht!
60 61
Unser Beitrag
zum Umwelt- und Klimaschutz:
Impressionen aus der Saison 2018/19
Die bei der Produktion dieses
Programmheftes entstandenen
Treibhausgase wurden mit folgendem
GOLD-Standard-Zertifikat
ausgeglichen:
Effiziente Kocher, Mali
Durch Produktion und Verteilung von
effizienten Kochöfen in Mali wird zum
Kochen deutlich weniger Brennstoff
benötigt.Dies schützt den Baumbestand,
reduziert den CO2-Ausstoß
und fördert das lokale Handwerk.
ID-Nr. 1980429
Druck: www.IDEEN-DRUCKER.de
Lassen Sie
Ih P
zu etwas Besonderem werden!
Ideen gesucht?
IDEEN-DRUCKER.DE/prospekt-ideen.htm
Ihr Beitrag zum Klima- und Umweltschutz:
Die beim Druck entstandenen Treibhausgase
werden ausgeglichen durch ein Klimaschutzprojekt,
das dem vom WWF mitentwickelten
GOLD-Standard entspricht.
Ins: IDEEN-DRUCKER.DE · Tel. 02642-9783-95
62 63
Foto: Wolfgang Böhm
WB-PHOTOWORX · Ransbach-Baumbach
Beitrittserklärung
Heimat
IST WO DEIN
Herz wohnt
Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Kulturkreis Ransbach-Baumbach e. V.
zum ________________ und bin bereit, den Jahresbeitrag (siehe unten) laut der
Beitragsordnung, bzw. einen freiwilligen Betrag von _____ € zu zahlen.
Der Einzug des Beitrags erfolgt bei Neueintritt direkt, bei Stammmitgliedern zum
15. Februar eines Jahres.
Name
___________________________________________
Vorname
Geburtsdatum
Straße, Nr.
PLZ/Ort
Telefon
E-Mail
Ort, Datum, Unterschrift
___________________________________________
___________________________________________
___________________________________________
___________________________________________
___________________________________________
___________________________________________
__________________________________________
(bei Minderjährigen Unterschrift d. gesetzl. Vertreters)
SEPA-Lastschriftmandat
Gläubiger-Identifikationsnummer: DE37ZZZ00000330170
Mandatsreferenz: (wird vom Kulturkreis Ransbach-Baumbach e. V. erstellt)
Zahlungsart: Wiederkehrende Zahlung
Ich ermächtige den Kulturkreis Ransbach-Baumbach e. V., Zahlungen von meinem
Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die
vom Kulturkreis Ransbach-Baumbach e. V. auf mein Konto gezogenen
Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen,
beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des Belasteten Betrages
verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.
Vorname u. Name (Kontoinhaber) _____________________________
Straße u. Hausnummer
_____________________________
Postleitzahl und Ort _____________________________
Kreditinstitut _____________________________
IBAN
│_ _ _ _ │ _ _ _ _ │ _ _ _ _ │ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ │
BIC
│ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ │
Ort, Datum, Unterschrift
___________________________________________
Jahresbeiträge
Einzelmitglieder: ab 18,00 € │ Familienangehörige bis 18 Jahre: 6,00 € │
Vereine und Verbände: 80,00 € │ Sonstige Mitglieder (z.B. Firmen): ab 80,00 €
Datenschutzrechtliche Erklärung und Einwilligung
a) Ich bin darüber informiert worden, dass es erforderlich ist, dass meine
personenbezogenen Daten unter Beachtung der gesetzlichen Grundsätze des
Datenschutzes durch den Kulturkreis Ransbach-Baumbach e. V. elektronisch
erfasst, verarbeitet und genutzt werden. Dies dient ausschließlich zum Einzug
der Mitgliedsbeiträge, der Kontrolle bei Kartenkäufen von Kulturkreismitgliedern
(zu diesem Zweck wird dem Stadthallenbüro jeweils eine aktuelle Kundenliste
mit Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse zur Verfügung gestellt), zu
statistischen Zwecken sowie steuerrechtlichen Nachweispflichten.
b) Hiermit willige ich in die oben beschriebenen datenrechtlichen Vorgänge und
Verfahren ein.
c) Diese datenschutzrechtliche Erklärung kann jederzeit schriftlich widerrufen
werden.
____________________________________________
Ort, Datum, Unterschrift
64
Die Beitrittserklärung können Sie gerne zusenden
oder in der Stadthalle abgeben.
Anz_H
Ist Energie
nicht Heimat?
Als größtes Energie- und
Dienst leistungsunternehmen aus
Rheinland-Pfalz übernehmen wir
Verantwortung für die Region –
damit unser Zuhause lebenswert
bleibt.
Unseren Service können Sie sehen.
Ihr Team spürt ihn.
Hier sind wir zu Hause.
Mietberufskleidung von DBL.
Wir beschaffen, holen, bringen und pflegen Ihre
Berufskleidung. Individuell, pünktlich und
zuverlässig. Testen Sie unser Angebot. Rufen Sie an
unter 02602/9224-0.
ITEX Gaebler-Industrie-Textilpflege GmbH & Co. KG
Elgendorfer Straße 51 | 56410 Montabaur
info@dbl-itex.de | www.dbl-itex.de
66
REGIE
GROSSER SAAL
2
3
4
1123456789
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
48
49
50
51
52
53
54 47
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
LINKS
TREPPE EMPORE
2
1
11
12
13
14
15
16
17
18
19
EMPORE
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
RECHTS
2
3
4
1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
48
49
50
51
52
53
54 47
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
NOTAUSGANG
FOYER
BÜHNE
LINKS
1234567
89
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
41
42
43
44
45
46
48
49
50
51
52
53 47
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
54
MITTE
GROSSER SAAL
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
48
49
50
51
52
53 47
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90 73
74
75
76
77
78
79
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
91
92
106
107
108 93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234 217
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
30
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
14
15
16
13
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
1
RECHTS
89
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
91
92
93
94
95
96
97
98
99
101 100
102
103
104
48
49
50
51
52
53 47
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90 78
79
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
1234567
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
KLEINER SAAL
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
117
118
119
120
121
122
123
124
125
12345
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
48 47 33
34
35
36
109
110
111
112
113
114
115
116 106
107
108
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
126
127
128
129
130
49
50
51
52
53
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64 54
Gut positioniert
Sitzplätze in Reihenbestuhlung
Grosser Saal
570 Sitzplätze
Empore
161 Sitzplätze
Kleiner Saal
130 Sitzplätze
Grosses Foyer
ca. 200 Stehplätze
Stehplätze
Insgesamt
1.500 Stehplätze
BESTUHLUNG EMPORE
Großer Saal
524 Sitzplätze
Empore
161 Sitzplätze
Kleiner Saal
130 Sitzplätze
Großes Foyer
ca. 200 Stehplätze / 90 Sitzplätze
EMPORE
REGIE
GROSSER SAAL
2
3
4
1123456789
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
48
49
50
51
52
53
54 47
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
LINKS
TREPPE EMPORE
2
1
11
12
13
14
15
16
17
18
19
EMPORE
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
RECHTS
2
3
4
1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
48
49
50
51
52
53
54 47
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
NOTAUSGANG
FOYER
BÜHNE
LINKS
1234567
89
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
41
42
43
44
45
46
48
49
50
51
52
53 47
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
54
MITTE
GROSSER SAAL
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
48
49
50
51
52
53 47
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90 73
74
75
76
77
78
79
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
91
92
106
107
108 93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234 217
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
30
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
14
15
16
13
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
1
RECHTS
89
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
91
92
93
94
95
96
97
98
99
101 100
102
103
104
48
49
50
51
52
53 47
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90 78
79
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
1234567
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
KLEINER SAAL
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
117
118
119
120
121
122
123
124
125
12345
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
48 47 33
34
35
36
109
110
111
112
113
114
115
116 106
107
108
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
126
127
128
129
130
49
50
51
52
53
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64 54
Gut positioniert
Sitzplätze in Reihenbestuhlung
Grosser Saal
570 Sitzplätze
Empore
161 Sitzplätze
Kleiner Saal
130 Sitzplätze
Grosses Foyer
ca. 200 Stehplätze
Stehplätze
Insgesamt
1.500 Stehplätze
BESTUHLUNG EMPORE
Großer Saal
524 Sitzplätze
Empore
161 Sitzplätze
Kleiner Saal
130 Sitzplätze
Großes Foyer
ca. 200 Stehplätze / 90 Sitzplätze
EMPORE
_HH_HE_Si_Veranstaltungsplan_RaBa_RZ_ZW.indd 1 10.05.19 13:13