AGIL-DasMagazin_Februar-2020
AGIL-DasMagazin_Februar-2020
AGIL-DasMagazin_Februar-2020
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
www.agil-dasmagazin.de
ISSN 2198-8579
Das Freizeit- und Reise-Magazin
DasMagazin
Februar 2020
WINTERZEIT -
WELLNESSZEIT
Rezepte
LÖFFEL-HIGHLIGHTS ZUM NACHKOCHEN
Reise & Erholung
ABSCHALTEN, AUSRUHEN, AUFTANKEN
Gesundheit
IM URLAUB GESUND DURCHSTARTEN
Gratis zum Mitnehmen oder im Abonnement auf dem Postweg erhältlich!
Februar 2020 |
SAVE THE DATE
10.05.2020
TAG DER OFFENEN TÜR
. GENUSS-EVENT
. SAVE
THE DATE . GENUSS-EVENT
.
© Fotos: J.Willwacher
Hochprozentiges Glück
und alles, außer gewöhnlich.
DIESER SATZ BESCHREIBT DIE BIRKENHOF-BREN-
NEREI IM NÖRDLICHEN RHEINLAND-PFALZ WIRK-
LICH SEHR GUT. DENN SELBST FÜR EIN ECHTES
„TRADITIONSHAUS“ SIND MEHR ALS ANDERTHALB
JAHRHUNDERTE ERFOLGREICHE UNTERNEHMENS-
UND VOR ALLEM FAMILIENGESCHICHTE AUSSER-
GEWÖHNLICH.
Natürlich hat sich seit Gründung der Destillerie in
1848 vieles geändert. Das Erfolgsgeheimis ist aber
damals wie heute das Gleiche, so Stefanie Klöckner,
die gemeinsam mit ihrem Mann Peter Klöckner die Geschäfte
führt: „Jeder nach seinem Talent und mit einer
gemeinsamen Leidenschaft: erstklassige Brände!“
Die Basis der BIRKENHOF-BRENNEREI liegt im Westerwald.
Hier ist die Familie Klöckner und ihr Team von
derzeit rund 30 Mitarbeitern fest verwurzelt. „Hier
ist unser Zuhause; wir sind mit starken regionalen
Wurzeln gewachsen, sie haben uns geprägt und uns
viel Neugier mitgegeben – auf immer wieder neue
Impulse, Herausforderungen und Produkte“, erläutert
Steffi Klöckner.
Nicht nur für ihre Besucher, auch für das Team
BIRKENHOF-BRENNEREI liegt der Reiz und auch
der Erfolg des Unternehmens in dem vermeintlichen
Gegensatz von Alt und Neu, aus neuer Technologie und
bewährtem Handwerk, der den besonderen Charme
des Hauses ausmacht.
Hierzu gehört auch die stetige Weiterentwicklung der
Brennerei zur „Erlebnis-Destillerie“. Ein innovatives
Besucherforum, das erste Warehouse der Region
und die unterschiedlichen Destillen
– kombiniert mit einem umfangreichen
Genuss-Angebot – haben
sie mit ca. 25.000 Gästen pro Jahr
zu einem der Top-Ausflugsziele der
Region werden lassen.
Am 10. Mai 2020 findet mit dem
„Großen Genuss-Tag“ auf dem Birkenhof,
ein Tag der Offenen Tür mit
vielen Einblicken in die Arbeit der
Destillerie und natürlich ihren Produkten
statt. Ein ganz besonderes
Hoffest, das Gäste von nah und fern
anzieht und weit über die Grenzen
des Westerwaldes bekannt ist. Eine
Vielzahl befreundeter Manufakturen
wird mit Genuss-Stationen vor Ort
sein, es gibt Cocktails, Live-Musik
und viele Leckereien!
Mehr Informationen zur Destillerie
und ihrem Besucherangebot gibt es
online unter
www.birkenhof-brennerei.de
8 Generationen
SEIT 1848 IM FAMILIENBESITZ
Neben Stefanie und Peter Klöckner, die die
Geschäfte des Unternehmens leiten, ist mit
Lukas und Jonas Klöckner die achte Generation
der Familie im Unternehmen aktiv.
6 Destillen
AUSSERGEWÖHNLICH ERFOLGREICH
Die BIRKENHOF-BRENNEREI verfügt über ein
breites Spektrum an Destillen. Dadurch ergeben
sich vielfältige kreative Gestaltungsmöglichkeiten
für die Destillateure des Hauses.
5 Destillateure
DAS TEAM KREATIVER KÖPFE
Unter der Leitung von Lars Baethcke, einem
von zwei Destillateur-Meistern, arbeitet das
Birkenhof-Team nicht nur an der Entwicklung
neuer Produkte, sondern gewährleistet
die hervorragende Qualität der hauseigenen
Produkte. Unterstützt durch eine Sommelière
und einen Bioprozesstechnologen, entsteht
so echtes Kunsthandwerk mit einem flüssigen
Kern.
Über 170 Jahre Geschichte
EINE FAMILIE – EIN UNTERNEHMEN
Familiensache seit 1848: Die Kreation erstklassiger
Brände.
Nistertal · F 02661 982040
2 | Februar 2020
Liebe Leserinnen und Leser,
die Winter sind in unseren Breiten nicht mehr das, was sie früher einmal waren. „Von
mir aus könnte es gleich Frühling werden, ich brauche weder Schnee noch Eis“, ist
meist der Tenor, wenn man sich übers Wetter unterhält. Doch die milderen Temperaturen
haben ihre Schattenseiten. Das hat man inzwischen auch in Sportlerkreisen erkannt.
Besonders der Wintersport leidet zusehends unter der Erderwärmung. So hat sich die
Organisation POW („Protect Our Winters“, beschützt unsere Winter), den Klimaschutz
auf ihre Fahnen geschrieben. „Wir brauchen den Winter“, sagen die POW-Mitglieder in
Deutschland. „Schütze, was du liebst“, fordern die Österreicher.
Bernd Schneider
Herausgeber
Es vergeht kein Tag, an dem der Klimawandel nicht in aller Munde ist und darüber
berichtet wird. Eine Tageszeitung im Rhein-Main-Gebiet hat kürzlich eine Klimawette
ins Leben gerufen. Die Leser sollen dabei berichten, was sie zukünftig tun wollen, um
CO2 einzusparen. Eine gute Idee! Die Beschäftigung mit dem eigenen Verhalten ist ein
wichtiger Schritt.
Doch wir sollten nicht übers Ziel hinausschießen. Wir Deutsche neigen dazu, alles zu perfektionieren.
Es muss niemand sein Schnitzel abwiegen, um seinen ökologischen Fußabdruck
zu verringern. Und erst recht brauchen wir keine Gedankenpolizei, die uns darauf
hinweist, wann wir uns ökologisch unkorrekt verhalten. Mit gesundem Menschenverstand
und der einen oder anderen Verhaltensänderung sollte es möglich sein, ein genussvolles
Leben und seinen persönlichen Beitrag zum Klimaschutz in Einklang zu bringen.
Ich wünsche Ihnen einen sonnigen und kalten Februar!!
Ihr Bernd Schneider
Wer einen Fehler begangen hat
und ihn nicht korrigiert,
begeht einen weiteren Fehler.
Konfuzius
WWW.BIRKENHOF-BRENNEREI.DE
DREIWERBUNG.DE
Edle Präsente · Exklusive Destillate · Westerwälder Spirituosen · Whisky · Feinkost
_Faszination Destillerie
Besichtigung, Führung, Verkostung
_Genuss-Abende
Spannend, lecker und abwechslungsreich
_Whisky-Tasting
Neue Traditionen in alten Fässern
Auf dem Birkenhof · Nistertal · Fon 02661 98204-0 · besuch@birkenhof-brennerei.de
erlebnis
destillerie &manufaktur
DAS AUSFLUGSZIEL!
Besichtigungstermine und Genussabende sind für Gruppen
flexibel nach Vereinbarung buchbar.
Offene Führungen für Kleingruppen und Einzelpersonen freitags
16 Uhr, samstags und jeden ersten Sonntag im Monat, 15 Uhr.
VERKAUF: MO - FR 8-12 UHR UND 13-18 UHR · SA 9-13 UHR
22
ZWEIRAD
Mit viel Gepäck auf
Radtour gehen
6
REZEPTE
Löffel-Highlights
zum Nachkochen
10
REISE &
ERHOLUNG
Genießerregion
Hohenlohe
18
GEWINNSPIEL
Es winkt ein
Gutschein für das
Hubertus Aktiv & Relax Hotel
24
GESUNDHEIT
20
Jetzt durchstarten
4 | Februar 2020
Reise &
Erholung
REZEPTE
6 Löffel-Highlights zum Nachkochen
Rezeptbeispiele aus der Kochshow „The Taste“
REISE & ERHOLUNG
8 Winterzeit - Wellnesszeit
Frühlingsahnen in winterlichen Wellnessoasen
18
9 Seehotel Niedernberg - Das Dorf am See
Day Spa – für einen Urlaubstag zwischendurch
10 Genießerregion Hohenlohe
Hoch im Norden Baden-Württembergs
12 Ausflugsziele
Große Ereignisse in Miltenberg/Churfranken 2020
14 RMV informiert:
Das neue Seniorenticket Hessen
16 Gewinnspiel
Es winkt ein Gutschein im Wert von 600,00 €
18 Kreuzfahrten
Viervierteltakt auf dem Achterdeck
20 Komfortabel reisen
Mit dem Wohnmobil auf Entdeckungstour
22 Zweirad
Natürlich herzlich radeln
8 - 26
WINTERZEIT –
WELLNESSZEIT
KREUZFAHRTEN
23 Mit viel Gepäck auf Radtour gehen
So sind E-Bike-Fahrer gut gerüstet
24 Gesundheit
Wie die Salzalpen zum Jungbrunnen werden
26 Im Urlaub gesund durchstarten
Graal-Müritz macht seine Gäste fit
SERVICE
28-29 Rätselseiten
30 Impressum und Rätsellösungen des Vormonats
UNTERWEGS
MIT DEM ZWEIRAD
MIT DEM WOHNMOBIL
AUF ENTDECKUNGSTOUR
Februar 2020 |
5
- Rezepte
Lauwarme Chicoréeherzen
auf Kumquat-Vanille-Sud
mit Walnusscrunch und
Gorgonzola
Löffel-Highlights
zum Nachkochen
Wie man verschiedenste Zutaten und Aromen zu vielschichtigen
Geschmacksexplosionen vereint, zeigen diese Rezeptbeispiele aus der
Kochshow „The Taste“. Damit können Sie auch die heimische Jury
und Ihre Gäste überzeugen!
The Taste 2019
Die besten Rezepte aus Deutschlands
größter Kochshow
Tre Torri Verlag, 144 Seiten, 17,95 €
Marko Ullrich aus Stauchitz konnte sich
in kulinarisch abwechslungsreichen
und zugleich herausfordernden neun
Wochen gegen seine 15 Kontrahenten
durchsetzen. Das finale Menü, weitere
köstliche Rezepte des Profikochs sowie
die besten Rezepte der anderen Teams
können in der heimischen Küche nun
nachgekocht werden. Zusätzlich gibt es
exklusive Einblicke hinter die Kulissen
der größten Kochshow Deutschlands
und dank der Homestory ganz private in
Markos tägliches Leben.
ISBN 978-3-96033-062-2
ZUBEREITUNG
Für den Chicorée den Gemüsefond
in einer Pfanne aufkochen und die
Flüssigkeit auf weniger als die Hälfte
einkochen. Die äußeren Blätter vom
Chicorée entfernen und die Stauden
der Länge nach halbieren. Die
Hälften mit Orangensaft, reduziertem
Gemüsefond, Olivenöl, Butter,
Team Alexander Herrmann
ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN
Für den Chicorée:
200 ml Gemüsefond
2 mittelgroße Köpfe Chicorée (ca. 200 g)
60 ml Orangensaft
2 EL Olivenöl
1 EL Butter
2–3 Zweige Thymian
1–2 Zweige Rosmarin
Salz, frisch gemahlener Pfeffer
Für den Sud:
100 g Kumquats
1 Vanilleschote
240 ml Orangensaft
1 EL Butter
1 TL Vanillepaste
Für den Crunch:
30 g Walnusskerne
50 g Rohrohrzucker
Für die Garnitur:
25 g Gorgonzola dolce
glatte Petersilienblättchen
oder feine Kresse
Außerdem:
Vakuumbeutel
Vakuumierer
Sous-vide-Garer
Thymian, Rosmarin und 1 Prise Salz in
einem Vakuumbeutel fest verschließen und im Wasserbad bei 86°C 30 Minuten
sous-vide garen. Wer kein Vakuumier- und Sous-vide-Gerät zur Verfügung hat,
kann den Chicorée auch bei niedriger Temperatur in einer kleinen Pfanne mit
aufgelegtem Deckel schmoren.
Während der Chicorée gart, für den Sud die Kumquats heiß abwaschen und
kräftig trocken reiben. Die Früchte halbieren und mit der Spitze eines kleinen
Messers entkernen. Die Vanilleschote längs einritzen und das Mark herauskratzen.
Kumquathälften, Orangensaft, Vanilleschote und -mark sowie 1 Prise Salz
aufkochen. Das Ganze zunächst 5 Minuten mit aufgelegtem Deckel, dann ohne
fast chutneyartig einkochen.
In dieser Zeit für den Crunch die Walnusskerne in einer beschichteten Pfanne
ohne Fett anrösten. Die Nüsse in eine Schüssel umfüllen, etwas abkühlen lassen
und in Stücke brechen. Den Rohrohrzucker in die Pfanne geben und leicht
karamellisieren. Die Walnusskerne dazugeben und in der Pfanne schwenken,
dann auf einem Bogen Backpapier verteilen und vollständig auskühlen lassen.
Die Vanilleschote aus dem Kumquatsud wieder entfernen. Die Butter in Flöckchen
sowie die Vanillepaste unter den Sud rühren. Für die Garnitur den Gorgonzola
in kleine Würfelchen schneiden. Die Chicoréehälften aus Wasserbad und Beutel
nehmen. Den Sud in eine Pfanne gießen, aufkochen und die Flüssigkeit sirupartig
einkochen. Chicorée mit je 1 Prise Salz und Pfeffer nachwürzen.
Die Chicoréehälften mit dem Kumquat-Vanille-Sud auf kleinen Tellerchen
anrichten und mit etwas eingekochtem Garsud glasieren. Mit Walnusscrunch und
Gorgonzolawürfelchen bestreuen und mit Petersilienblättchen oder feiner Kresse
garnieren.
6 | Februar 2020
© SAT.1/Thomas Dietsch
Sauerkraut mal anders
mit Zander, Apfel und
Mascarponecreme
Team Maria Groß
ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN
Für das Sauerkraut:
250 g Mascarpone
500 g frisches Sauerkraut
1 Bund Minze
1 Bund Koriandergrün
Zucker, Salz, Chilipulver
Für das Apfel-Sauerkraut-Gelee:
200 ml Apfelsaft
100 ml Sauerkrautsaft
3 g Agar-Agar
Für den Lochcracker:
60 g neutrales Öl
20 g Weizenmehl
Für die Creme:
250 g Mascarpone
60 ml Sauerkrautsaft
Saft von 2 Zitronen
Für den Fisch:
800 g Zanderfilet (mit Haut)
3 EL Butter
Für die Garnitur:
1 Apfel, 100 ml Apfelsaft
Außerdem:
Spritzbeutel
runder Ausstecher (Ø 5 cm)
Servierring (Ø 8 cm)
ZUBEREITUNG
Für das Sauerkraut Mascarpone und Sauerkraut in einem Topf aufkochen
und bei mittlerer Hitze etwa 30 Minuten weich garen. In der Zwischenzeit
die Minzeblätter abzupfen und fein schneiden. Die Korianderstängel halbieren.
Beides nach 30 Minuten hinzufügen. Mit Zucker, Salz und Chili würzen.
Während das Sauerkraut gart, für das Gelee Apfel- sowie Sauerkrautsaft in einem
kleinen Topf mit dem Agar-Agar aufkochen und 2 Minuten bei mittlerer
Hitze köcheln lassen. Die Flüssigkeit durch ein feines Sieb mindestens 1 cm
hoch in eine Auflaufform gießen. Leicht abkühlen lassen und im Tiefkühlfach
mindestens 30 Minuten fest werden lassen.
In dieser Zeit für den Lochcracker Öl, Mehl, 1 Prise Salz und 140 ml Wasser
in einem hohen Rührbecher mit dem Stabmixer aufmixen. Eine beschichtete
Pfanne ohne Fett erhitzen, 1 kleine Kelle Teig hineingeben, mit je 1 Prise
Zucker und Salz bestreuen und bei mittlerer Hitze etwa 2–3 Minuten langsam
goldbraun braten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen. Den restlichen
Teig ebenso verarbeiten. Die abgetropften Chips entweder ausstechen oder
in Stücke brechen.
Für die Creme den Mascarpone mit den Quirlen des Handrührgeräts cremig
aufschlagen. Sauerkraut- und Zitronensaft hinzufügen, mit Zucker, Salz und
Chili nach Belieben abschmecken und in einen Spritzbeutel umfüllen. Für
den Fisch das Zanderfilet in Portionsstücke schneiden. Die Butter in einer
Pfanne erhitzen und den Fisch darin auf der Hautseite bei mittlerer Hitze
langsam braten.
Das Gelee aus dem Tiefkühlfach nehmen und mit einem runden Ausstecher
Kreise ausstechen. Für die Garnitur den Apfel ohne Kerngehäuse in dünne
Streifen schneiden. Im Apfelsaft marinieren.
Das Sauerkraut mit einem Servierring mittig auf den Tellern anrichten. Den
Cracker dekorativ auflegen. Das Zanderfilet mit der Fleischseite nach oben
schräg auf dem Cracker platzieren. Das Gelee neben dem Sauerkraut anrichten
und die Apfelstreifen dekorativ auf dem Gelee drapieren. Die Mascarponecreme
als Tupfen neben dem Fisch platzieren.
Februar 2020 |
7
- Winterwellness
Winterzeit – Wellnesszeit
Frühlingsahnen in winterlichen Wellnessoasen
Als Unterstützung im Kampf gegen den Winterblues möchten
wir Ihnen in dieser Ausgabe Wellnessoasen in beliebten Ferienregionen
vorstellen, die sowohl im Sommer als auch im
Winter zu reizvollen Auszeiten mit ausgedehnten Spaziergängen
in der Natur einladen. Gönnen Sie sich in komfortablen
Wellnessbereichen Erholung und Entspannung vom Winterstress
und genießen Sie die Vorboten des nahenden Frühlings,
der sich mit dem einen oder anderen Schneeglöckchen am
Wegesrand schon ankündigt.
Dem, den es etwas weiter in die Ferne zieht, empfehlen wir
die Ferienregion Hohenlohe, die mit ihrer sanft hügeligen
Landschaft im Winter wie im Sommer zu reizvollen Spaziergängen
in der Natur einlädt. Auch Kulturliebhaber finden im
„Land der Burgen und Schösser“ eine Fülle an Ausflugszielen.
Kulturstädchen wie etwa Schwäbisch Hall sind auch im Winter
lohnenswerte Ausflugsziele.
Träumen Sie bei Spaziergängen durch die klare Winterluft davon,
wie die Natur ihr buntes Frühlingskleid schon bald wieder
anlegt und wie die noch kahlen Bäume Ihnen schon bald
wieder wohltuenden Schatten in sommerlicher Hitze spenden
werden. Erwacht da nicht der Wunsch, hier auch einen Sommerausflug
zu genießen?
Als Naherholungsgebiet für eine Winterauszeit bietet sich der
Spessart mit sauerstoffreicher Luft in seinen zum Teil uralten
Eichenwäldern und mit bestens erschlossenen Wanderwegen
sowie Ladestationen für E-Bike-Fahrer im Zuge des Projektes
„Wald erFahren“ an.
Foto: Adobe Stock / ©hdg033
Winter-Wellness-Schnuppertage
Lamms 4 für 3
Wir freuen uns, Sie auch im
kommenden Jahr wieder bei uns
begrüßen zu dürfen und bieten
Ihnen, als langjährigem treuen
Gast, folgendes Arrangement zum
Sonderpreis an:
Buchen Sie mit dem Code: “4 für 3“
Gilt für Neubuchungen mit Anreise
im Zeitraum:
bis 16.02.2020
& 01.03.2020 bis 05.04.2020
Weitere Informationen unter:
www.hotel-lamm.de/de/4fuer3
ab 3 Tage buchbar bis 15.03.2020 / Inklusive-Leistungen:
* 1 x prickelnde Begrüßung
* 3 x Übernachtung mit Frühstück vom Buffet mit regionalen Produkten
* 3 x Abendessen 4-Gänge-Auswahlmenü
* Nutzung des Wellness-Bereichs
* 20 % Nachlass auf ausgewählte Massagen im Relax-Studio „Aloha Nani“
* kleines Dankeschön bei der Abreise
Preis
pro Person
im Standard-DZ/
Berg ab:
195,- €
PANORAMA Hotel Heimbuchenthal
Am Eichenberg 1 I 63872 Heimbuchenthal
Tel.: 06092-6070 I Fax: 06092-6802
info@panoramahotel.de
www.panoramahotel.de
Jetzt buchen
und genießen !
IHR 4**** HOTEL RESTAURANT LAMM IM SPESSART
In jeder hinsicht aussergewöhnlich
Hotel Lamm Betriebs GmbH | St. Martinusstr. 1 | 63872 Heimbuchenthal
Tel. 0 6092 - 944 0 | info@hotel-lamm.de
www.hotel-lamm.de
8 | Februar 2020
Fotos: Seehotel Niedernberg / ©Markus Püttmann
Day Spa – für einen Urlaubstag zwischendurch
Es ist der See, der unsere Gäste anzieht und verzaubert. Schon
beim Ankommen kann man diesen Spirit fühlen. Wir nehmen
unsere Gäste in unsere Dorfgemeinschaft auf, stellen uns auf
jedes Bedürfnis ein und verwöhnen sie.
Es ist die Vielfalt, die unser Dorf bietet und uns ausmacht.
Eine zeitgemäße leckere Dorfküche, als Menü oder Buffet im
Restaurant „RIVAGE“ oder in der Orangerie.
Der „Hannes“, tagsüber ein Café, bietet selbst gebackenen Kuchen
und Torten mit Kaffeespezialitäten, bei schönem Wetternatürlich
draußen auf der Terrasse am Dorfplatz. Am Abend
servieren wir Drinks und kleine Küchenköstlichkeiten in typischem
Barambiente. In unserer „Reblaus“ im Dorfplatz 4
kommen Weinliebhaber auf ihre Kosten. Unsere Sommelière
nimmt Freunde des Rebsafts mit auf eine interessante Reise.
Unser neues Highlight ist der Wellnessbereich mit der vitalOase.
Da gibt es das Ruhewohnzimmer mit vielen gemütlichen
Ecken zum individuellen Entspannen, Liegeflächen am oder
auf dem Teich oder im großzügigen Außenbereich, immer mit
Seeblick. Die Insel bietet mit langem Sandstrand und Beach-
Club ein unbeschreibliches Gefühl von Freiheit und Weite.
Unsere Wasserwelt mit dem Außenpool mit Massagedüsen
ist ganzjährig beheizt, mit Innenpool und einem Whirlpool.
Saunafreunde haben die Wahl zwischen Blockhaussauna, finnischer
Sauna und Biosauna. Außerdem bieten wir eine Infrarot-Kabine
und eine Wärmekabine.
Mit Schönheitskräften aus dem Meer als Einzelanwendungen
oder Ritualen verwöhnen wir Sie mit Produkten der Firma
Thalgo aus Südfrankreich. Auch Kräuter kommen zum Einsatz
mit energiespendenden Anwendungen für den Körper.
Rasche Entspannung findet man mit dem „Wellnesstag“ unser
Day Spa – für einen Urlaubstag zwischendurch. Fragen Sie
auch nach dem Wellness-Liebling, der Wellness-Symphonie
oder der süßen Wellnessverführung, unserem Arrangement
mit Übernachtung und Wellnesstag.
Seehotel GmbH & Co. KG
Leerweg
63843 Niedernberg
Deutschland
Tel: +49 6028 999-0
Fax: +49 6028 999-2222
Email: info@seehotel-niedernberg.de
Web: www.seehotel-niedernberg.de
Wellnesstag – Ihr Day Spa am See
Besuchen
Sie uns!
Nutzung des kompletten Wellnessbereichs ab 10:00 Uhr
Nutzung des Fitnesshäuschens
Wellnesstasche mit Bademantel, Handtüchern und Hotelslippern
Verschiedene Sorten Wellnesstee, Wasser und Limettenwasser
„Vitalessen“ ab 12.00 Uhr mit Kuchen
69,– € pro Person
Seehotel GmbH & Co. KG · Leerweg · 63843 Niedernberg
Telefon: 0 60 28 / 999 - 0 · www.seehotel-niedernberg.de
Februar 2020 |
9
- Winterwellness
Weinparadies Hohenlohe
Genießerregion Hohenlohe
Die Region Hohenlohe, hoch im Norden Baden-Württembergs,
gehört zu den aufstrebenden Destinationen Deutschlands.
Mit intakter Natur, hochwertigen landwirtschaftlichen
Produkten und exzellenter Regionalküche steigt die Nachfrage
kontinuierlich. Nachhaltige Landwirtschaft und Tourismus
sind hier kein Widerspruch, sondern ergänzen sich – das lässt
sich überall spüren und genießen.
Blühende Obstbäume im Frühling, Herden des berühmtem
Boeuf de Hohenlohe auf satten Weiden, Weinreben an den
Hängen, Getreidefelder, frei laufende „schwäbisch-hällische
Landschweine” unter Eichenbäumen – Hohenlohe
gilt als „Feinkostladen” oder „Speisekammer” Baden-Württembergs”
und bezeichnet sich selbst als „Genießerregion
Hohenlohe“.
Natürlich finden sich auf den Speisekarten der „Genießerregion”
überwiegend landestypische Angebote. Ob in der Sterne-Gastronomie,
im gutbürgerlichen Landgasthof oder in der
urigen Be senwirtschaft – der regionalen Küche und den Produkten
aus ihrer Umgebung fühlen sie sich durchweg verpflichtet.
Kurze Wege zwischen Produzent und Kundschaft
sind in Hohenlohe üblich. Sie bedeuten Frische und Qualität
auf hohem Niveau. In Hohenlohe wird seit Generationen
Wert auf Nachhaltigkeit gelegt. Ob als Wanderer auf den beschilderten
Wandertouren oder den Pfaden der Stille, als Radfahrer
auf dem Kocher-Jagst-Radweg oder den leichten bis
anspruchsvollen Tagestouren.
Wie die Natur sind auch die Menschen in Hohenlohe: Authentisch
und unverfälscht, nicht überschwänglich, aber stets
interessiert. Einer Umfrage zufolge sehen sich die Hohenloher
selbst als freundlich, herzlich und aufrichtig, aber auch
als „arbeitsam und schaffig”. Kein Wunder, dass hier viele
Weltmarktführer zuhause sind, die umwelttechnische Hightech-Produkte
vertreiben und viel Wert auf nachhaltige Betriebsabläufe
legen. In ihrer Heimat sind sie fest verwurzelt.
Typische Hohenloher eben.
Historische Altstadt von Forchtenberg und
Geburtsstadt von Sophie Scholl
Radler auf dem Kocher-Jagst-Radweg
bei Mulfingen
Fotos: © Andi Schmid, Fotolevel
10 | Februar 2020
EntspannungsGeist - Spa
mit Indoorpool mit Whirl-Plätzen und Wasserfall,
Naturbadeteich im Freien, Saunen, Dampfbad
Eisbrunnen,
Ruhe- und Anwendungsräumen
er
RomantikGeist
2x Übernachtung
inkl. SchlossGeister 3/4 Verwöhnpension
1x 5 Gang Candle light Dinner inkl. Aperitif
Nutzung des EntspannungsGeist Spa
Leihweise flauschiger Bademantel und
Badetücher
Geschenk des Hauses:
Ihre persönliche Badetasche mit Badeslipper
Wohlfühlmassage (pro Person ca. 50 Minuten)
ab
€ 309,00
# TraumGeister # EntspannungsGeister # GenussGeister # EventGeister
Hotel Schloss Döttingen
Buchsteige 2
74542 Braunsbach-Döttingen
07906 101 0
www.schloss-doettingen.de
info@schloss-doettingen.de
schenken Sie das WERTVOLLSTE
Zeit zum genießen
von GenussGeistern und
Gourmetpackages bis hin zur kleinen
oder großen Wohlfühlauszeit
- Ausflugsziele
GOLDANKAUF
AUSFLUGSZIELE
Rezept gegen den Winterblues
Ein Ausflug nach Churfranken
mit einem Spaziergang
auf dem Rotweinwanderweg
oder gemütlichem Schlendern
durch einen der malerischen
Weinorte. Danach
folgt zum Ausklang in froher
Runde ein Besuch einer der
zahlreichen Häckerstuben,
die auch im Winter zu einer
deftigen Vesper und einem
köstlichen Schoppen einladen.
Die Dosierung bestimmen
Sie selbst.
Häckerwirtschaft
vom 31.01. bis 23.02.2020
täglich ab 11 Uhr geöffnet
Frankenring 12
63920 Großheubach
Tel. 09371-655 56
Häckerwirtschaft
im Gewölbekeller
11.02. - 25.02.2020
täglich ab 12.00 Uhr geöffnet
Weingut Knapp
Bürgstadter Str. 21
63897 Miltenberg
Tel. 09371 3989
Fax. 09371 3089
Häckerwirtschaft
vom 14.2. bis 25.2.
täglich ab 11.30 Uhr geöffnet
Zehntscheune
Familie Farrenkopf
Freudenberger Str. 35
63927 Bürgstadt
Tel. 0 93 71 / 94 99 455
www.weinbau-farrenkopf.de
Preisrätsel
KREUZWORTRÄTSEL
Fechtwaffe
Titulierung
Fulda-
Zufluss
in
Hessen
Schüssel
helles
englisches
Bier
Markierung
geizen
Hptst. d.
antiken
Reichs
Elam
chinesische
Philosophie
Name
für Gott
im A.T.
altes
Apothekergewicht
Schmutzwasserlache
Figur in
Wagners
‚Rheingold‘
Ungeheuer
eisern
nicht
diese,
sondern
...
alter
Name
Irans
Werkzeug
Fluss
zum Kurischen
Haff
Furcht
Wohlgeruch
Stange
am
Segelmast
von
geringer
Größe
7 (Mz.)
Gebirgen
8
Einbildung,
Täuschung
Kunstdünger
Land
im
Wasser
10
eine
Großmacht
(Abk.)
Endteil
von
Kautabak
Saugröhre
jene
skand.
Männername
Vorname
von US-
Filmstar
Moore
Film-
Ferkel
Napoleons
Exil
(Insel)
absonderlich
Buch
der
Bibel
franz.
Weltgeistlicher
1
Werber
in einer
Zeitung
tätiger
Vulkan
auf
Sizilien
kleiner
Singvogel
von
Sinnen
ein
Schwermetall
kurzes
Fasermaterial
(Hede)
Roman
von
Jane
Austen
9
Stadtbezirk
unbestimmt
Präposition
portug.
Name d.
Tajo-Unterlaufs
kurze
Reise
5
Rufname
Hallervordens
gestampftes
Gemüse
ital.
Rechtsgelehrter,
† 1220
Vereinigte
Staaten
(Abk.)
Abk.:
Elektrotechnik
Frauenname
thailändischer
Königstitel
Wenderuf
beim
Segeln
unrealistisch
koreanischer
Sektenführer
ätzende
Flüssigkeit
Reihe
kleiner
Unglücke
3 4
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11
12 | Februar 2020
Große Ereignisse in Miltenberg/Churfranken 2020
Der Veranstaltungskalender 2020 in Churfranken wird ereignisreich.
Ein Grund hierfür ist das Festzelt in Holzbauweise, welches als Vision
des neuen Festwirtes „Lechnerwirt“ begann und 2020 erstmals auf
der Michaelismesse Miltenberg, dem größten Volksfest in Churfranken,
stehen wird. Und es bietet neben der Mess‘ noch einiges mehr.
Das Wochenende nach der Messe, vom 11. bis 13. September 2020,
wird ein Genuss, im wahrsten Sinne des Wortes. Musikgenuss
am Freitag: DeSchoWieda, die Fäatschbänkler und als besonderes
Highlight die Band Right Said Fred legen beim Messe-Konzert
„Blech-Pop-Night“ richtig los und bringen das Zelt zum Beben.
Der Samstag bietet aber auch Kabarettgenuss. Ab 20 Uhr
präsentiert Martina Schwarzmann ihr sechstes Bühnenprogramm
„genau Richtig“, wie immer mit dem ihr eigenen
trockenen Humor und ihrem unbestechlichen Blick
für die tagtäglichen Tücken des Alltags.
Tickets für das Messe-Konzert und das Messe-Kabarett
gibt es bereits jetzt unter lechnerwirt.de.
Den kompletten Veranstaltungskalender finden Sie
online unter www.churfranken.de/veranstaltungen
Am Samstag und Sonntag findet zum fünften Mal das Churfranken
Genussfestival statt. Verkosten Sie regionale Weine und viele weitere
Spezialitäten im einzigartigen Ambiente.
US-
Bundeskriminalpolizei
Hochgebirgsschnee
männliche
Zuchttiere
Giftschlangen
dt. Quizmoderator,
Jörg
Tropenfrucht
Monarchin
Indianerstamm
in Neben-
rechter
Kolumbiefluss
der
Donau
6
US-
Schauspielerin
(Kathy)
griechischer
Buchstabe
israel.
Stadt am
Golf von
Akaba
nach
außen
gerichtet
Vorname
Scheels
11
brandenburgische
Dynastie
T
E
R
R
A
L
E
S A E B
A N D E
R E I
M
A
L
P E R S I E N
D A N G S T
F E I L E E
I K L E
M A N G A N
W E R G
M O V
L
I
T
E R
E M M A
L A U G E
M I
P
LICHTERFEST
K
O N
A
L U
U S
E
R
N
P
I
P
E
T
T
E
J
E
C
S
U
S
A
I
D
O
L
P
H
T
S
I
D
E
M
I
U
S
E
L
O
H
I
M
D
A
E
T
G
R
A
E
N
E
E S
R
A
B
I
Z
A
R
R
F F O E
S T R I K T P I L A W A
U F E R T A N A N A S
H I N S E R E N T L K
L B A T R Z E T A
E F I N K B O X E N
A B B E O N A O R I
B E I R R E T K K E
U T E E N E R A R
O N K P I L S I P
R A M A I G O A N N E
E E U T O P I S C H O R
A E H N E E N T L E G E N
Foto: ©RenstephThompson
kleines
Bauernhaus
helle
Biersorte
weit
abseits,
fernab
japan.
Brettspiel
Feuerlandindianer
Dudelsack
(engl.)
2
Faustkampf
eine
Krankenkasse
(Abk.)
Senfgas
britische
Prinzessin
Zwerg
der
Edda
kostbar,
selten
Ort bei
Rinteln
englisch:
oder
med.:
Atemstillstand
DEIKEPRESS-3013-1119-87
süddeutsch:
Hausflur
Der Kurzurlaub liefert
Inspirationen für den Alltag
Bei einem romantischen
Kurzurlaub
können
frisch Verliebte
ihre junge Beziehung
beflügeln.
Aber auch Paaren,
die schon länger
zusammen sind,
tut eine gemeinsame Auszeit fern des Alltags gut.
Die Leidenschaft füreinander wird dabei neu entfacht
oder gestärkt, Erlebnisse können junge und
„alte“ Paare zusammenschweißen. Wer in einem
solchen Kurzurlaub die Liebe zum Partner oder der
Partnerin pflegt oder neu entdeckt, wird auch danach
im Alltag viel achtsamer mit dem oder der anderen
umgehen. Im Internet kann man sich heute viele Inspirationen
für eine romantische Auszeit zu zweit
holen. Viele Ideen dafür gibt es beispielsweise auf
www.urlaubsbox.com. Dort steht eine große Auswahl
an Gutscheinen für einen exklusiven romantischen
Kurzurlaub für zwei Personen bereit. (djd).
Foto: djd/www.urlaubsbox.com/shutterstock
Februar 2020 |
13
- Reise & Erholung
Foto: djd/Schmallenberger Sauerland Tourismus GmbH/Klaus Peter Kappest
Klare Luft, ein eisblauer Himmel und knirschender Schnee unter den Schuhen - an solchen frostigen Tagen gibt es nichts Schöneres als
draußen in der herrlich verschneiten Landschaft aktiv zu sein. Für einen winterlichen Ausflug oder Kurzurlaub bietet sich beispielsweise
das Schmallenberger Sauerland an, das im Schnitt nur zwei Autostunden vom Rhein-Main- oder Ruhrgebiet entfernt liegt. Neben Ski- und
Rodelpisten locken die erholsame Ruhe in der Natur, ausgezeichnete Gastbetriebe und wohltuende Entspannungsangebote in das beliebte
Feriengebiet. Ob Ski alpin oder Wellness deluxe - hier genießen Urlauber den Winter von seiner schönsten Seite. Tipps und Informationen
gibt es unter www.schmallenberger-sauerland.de.
(djd).
Das neue Seniorenticket Hessen
Sind Sie gerne unterwegs? Interessieren
Sie sich für Kunst und Kultur in der
Region oder wollen Sie Ihr Bundesland
auf umweltfreundliche Weise erkunden?
Dann ist das Seniorenticket Hessen
das passende Angebot für Sie. Denn
mit diesem neuen Ticket können alle ab
65 für nur einen Euro am Tag ein Jahr
lang Bus und Bahn fahren – in ganz
Hessen. Und wenn Sie lieber in der 1.
Klasse und ohne zeitliche Beschränkung
unterwegs sein möchten, dann ist
das Seniorenticket Hessen Komfort die
richtige Wahl für Sie.
Die zwei Varianten
kurz erklärt:
Seniorenticket Hessen
Die Basis-Variante des Seniorentickets
Hessen ist für alle Menschen ab 65 Jahren
erhältlich. Es gilt werktags ab 9.00
Uhr sowie an Wochenenden und Feiertagen
ganztägig in ganz Hessen und
kostet 365 Euro im Jahr. Eine Mitnahmeregelung
ist in dieser Variante nicht
inbegriffen..
Seniorenticket Hessen Komfort
Für 625 Euro im Jahr kann das Seniorenticket
Hessen als Komfort-Variante
erworben werden. Dieses gilt rund um
die Uhr und in der 1. Klasse. Außerdem
dürfen Sie mit dem Seniorenticket
Hessen Komfort nach 19.00 Uhr sowie
ganztägig an Wochenenden und Feiertagen
einen Erwachsenen und beliebig
viele Kinder unter 15 Jahren mitnehmen.
Dafür ist kein Verwandtschaftsverhältnis
notwendig.
Das Seniorenticket Hessen kann zu jedem
1. Tag eines beliebigen Kalendermonats
gekauft werden und ist dann
für ein Jahr gültig. Es wird ausschließlich
als elektronische Fahrkarte, die auf
einer Chipkarte, dem eTicket Hessen,
gespeichert wird, ausgegeben und kann
an der gewohnten Vertriebsstelle sowie
online über den RMV-TicketShop
gekauft werden. Bestellscheine für das
Seniorenticket Hessen stehen auf der
Webseite www.rmv.de zum Herunterladen
bereit. Vor dem Kauf des Seniorentickets
Hessen muss einmalig ein
Altersnachweis erbracht werden. Das
geht ganz einfach, zum Beispiel durch
Vorzeigen des Personalausweises oder
Reisepasses.
Das Seniorenticket Hessen gilt im gesamten
Bundesland in allen Verkehrsmitteln
der drei hessischen Verkehrsverbünde
RMV, NVV und VRN.
Weitere Infos unter:
https://sites.rmv.de/seniorenticket
14 | Februar 2020
© Monika Lawrenz
Dresdner Residenz Orchester
zu Gast im Musikland Thüringen 2020
Donnerstag, 12. März 2020
Beginn Aperitif und Menü: 18.00 Uhr, Beginn Konzert: 19.30 Uhr
Mit der Zündung eines kleinen, funkelnden Feuerwerkes um Bach und Vivaldi eröffnen die schillernden Gäste aus Dresden
im März eine Konzertreihe von ausgesprochener Coleur für die Thüringer Musik- und Konzertlandschaft. Begonnen wird die
Konzertreihe mit zwei Thüringer Komponisten, Johann Sebastian und Carl Philipp Emanuel Bach. Gekrönt wird der
Konzertabend durch Antonio Vivaldis „Die vier Jahreszeiten“. Keiner weiteren erklärenden Worte bedürftig, bleibt uns nur
ein fulminant-musikalisches Jahr 2020 im Musikland Thüringen zu wünschen.
Übernachtung & Konzert
· eine Übernachtung inkl. Burgfrühstück vom Buffet
· Aperitif, Drei-Gang-Menü und alkoholfreies Pausengetränk
· Karte für das Konzert im historischen Wappensaal
ab 183,50 € pro Person im Burgzimmer (DZ)
Konzert & Menü
· Aperitif, Drei-Gang-Menü und alkoholfreies
Pausengetränk
· Karte für das Konzert im historischen Wappensaal
79,00 € pro Person
Weitere Informationen und Reservierung unter wartburghotel.de/orchester.
Romantik Hotel auf der Wartburg
Auf der Wartburg 2 · 99817 Eisenach
Tel. +49 3691 797-0 · Fax +49 3691 797-100
info@wartburghotel.de · wartburghotel.de
Geschäftsanschrift: arcona-W-Hotelbetriebsgesellschaft mbH· August-Bebel-Str. Februar 2020 55 ∙ | 18055 15 Rostock
- Reise & Erholung / Gewinnspiel
Herbstzeit ist Törggelezeit
in Südtirol
Wandern Sie mit uns in den goldenen Herbst, atmen
Sie frische Bergluft und freuen Sie sich auf kulinarische
Überraschungen, zubereitet mit regionalen
Südtiroler Produkten.
Im Traditionshaus der Gruppe Falkensteiner genießen
Sie neue Zimmer, Stuben und Restaurants in
modernem alpinen Stil und schöpfen Kraft und Energie
im Acquapura SPA mit seinen Wasserflächen,
Saunabereichen und Behandlungsangeboten.
Rätsel
GEWINNSPIEL
Rinde
unseres
Planeten
Teil des
Bestecks
Meeresstrand
ehrenhaft,
korrekt
Zeitungskonsument
Kreditlimit
Beschlag
für
Pferde
8
drittes
kath.
Tagesgebet
Fremdwortteil:
falsch
Land
im
Wasser
7
Wappenvogel
unzufriedener
Mensch
maßgebender
Künstler
Fischkutter
schlesische
Humorfigur
Stahlschrank
Futterstoff
Spannungswandler
(Kw.)
italienischer
Artikel
Ausdruck
d.
Überraschung
Ort bei
Dresden
6
2
Insel im
Zürichsee
Grafschaft
in
Irland
Tonbezeichnung
großer
Wasservogel
Schweiz. Stadtteil
von
Währung
(Abk.) Berlin
3
Beruf
im Baugewerbe
italienischer
Artikel
10
Umweltbewegter
australischer
Laufvogel
spanischer
Artikel
Zustimmung
(engl.
Abk.)
9
brasil.
Fußballlegende
religiöse
Gemeinschaft
Motorabdeckung
vulkan.
Binnengewässer
Sinnesorgan
See in
Schottland
(Loch ...)
österreichischer
Tenor
(†, Fritz)
1
ehem.
Einheit
für den
Druck
Verbandstoff
Kälbermagenenzym
chinesischer
Politiker
†
4
(Kw.)
Gauguin
5
Initialen
des
Malers
Ort in
Tirol
11
heftiger
Windstoß
Sportlehrer
Großherzigkeit
ägyptischer
Sonnengott
Comic-
Figur von
Rolf
Kauka
zusammen
mit,
samt
Quittungen
DEIKEPRESS-0120-97
E
F
L
G
E
S
T
A
D
E
P
S
S E
H U
D
HAEN
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11
Mitmachen und gewinnen! Das Lösungswort ergibt sich, wenn Sie die Buchstaben aus den mit einer Zahl gekennzeichneten Feldern in dem Rätsel zu einem Wort zusammensetzen. Senden Sie das Lösungswort
per Post unter Angabe Ihrer Anschrift bitte an: AGIL-DasMagazin, Verlagsbüro Bernd Schneider, Josef-Bautz-Str. 15, 63457 Hanau. Oder alternativ kostenfrei über unser Kontaktformular auf www.
agil-dasmagazin.de. Einsendeschluss ist der 28.02.2020! An der Verlosung nehmen alle richtigen Einsendungen teil. Eine Barauszahlung der Gewinne ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
16 | | Januar Februar 2018 2020
Fotos: ©ZLT
Im Hotel Hubertus kommt
Urlaubs–Hochgefühl auf!
Großzügige Räumlichkeiten und liebevoll gesetzte
Akzente vermitteln Luxus und Herzlichkeit. Die gemütlichen
Zimmer bescheren erholsame Stunden.
Regeneration finden die Gäste im großzügigen
Wellnessbereich des Hotels. Für sonnige Tage bietet
sich die weitflächige Liegewiese mit Schwimmbad
zum Entspannen an. Wer sich im Urlaub
pflegen lassen will, dem werden verschiedene
Beautybehandlungen und wohltuende Massagen
angeboten. Aber auch das Aktivprogramm in der
näheren Umgebung kann sich durchaus sehen
lassen. Im Winter lädt die Alm zum Winter- und
Schneeschuhwandern sowie Langlaufen ein; im
Sommer erwarten Sie unzählige Wanderwege und
Biketrails. Urige Hütten und ein herrliches Panorama
begleiten Sie das ganze Jahr.
Schmackhafte Menüs aus der Hotelküche machen
das Urlaubserlebnis vollkommen. Die Speisen variieren
zwischen bodenständiger Südtiroler Kost,
mediterranen Rezepten und originellen Kreationen.
Neben einem reichhaltigen Frühstücksbuffet
und einem ausgefeilten Abendessen ist es im Restaurant
des Hotels auch möglich, mittags à la carte
zu speisen. Freuen Sie sich außerdem auf zahlreiche
Gourmet-Highlights bei einem Genussurlaub
in Südtirol.
Bei einem Aufenthalt in unserem Hotel in Villanders
erwarten Sie authentische Gastfreundschaft,
umfassende Inklusiv- und Serviceleistungen, Herzlichkeit
sowie viel Liebe zum Detail und ein Wohlfühlambiente
der Sonderklasse.
© IDM/Andergassen
Gewinnen Sie in dieser Ausgabe
einen Gutschein
im Wert von
… die bunte Vielfalt des Herbstes in Südtirol erleben
600,00 €
Weitere Informationen zu Ihrem WOHLFÜHLURLAUB
für das Hubertus Aktiv & Relax Hotel, dem
Landhotel im Weindorf Villanders mit einmaligem
Panoramablick auf die sagenhaften Dolomiten.
Barauszahlung ist nicht möglich. Die Anreise
erfolgt auf eigene Kosten.
und Herbst-ANGEBOTE finden Sie unter WWW.HUBERTUS.IT
©ARTPRINT - Tel. +39 0472 200 183 | www.artprint.bz.it
© IDM/Rier
©ARTPRINT - Tel. +39 0472 200 183 | www.artprint.bz.it
Februar 2020 | |
17
- Kreuzfahrten
Die Costa Pacifica ist ein Traumschiff der Musik,
auf jedem Deck erklingen verschiedene Melodien.
Foto: djd/www.schlager-seereise.de/Costa
Viervierteltakt auf dem Achterdeck
Auf Kreuzfahrt mit Claudia Jung,
Bernhard Brink und Peter Kraus
Auf der funkelnden Show-Bühne im Luxusliner
Costa Pacifica geben die Stars
der Schlagerszene einander das Mikro
in die Hand: Das sagenhafte Line-up
umfasst 19 Künstler und Musikgruppen
von Claudia Jung und Gaby Baginski
über Bernhard Brink und Peter Kraus
bis Michael Hirte und Olaf der Flipper.
Und die Gäste der exklusiven Schlager-Seereise
kommen ihren Stars und
musikalischen Freunden bei diesem
Reigen intimer Konzerte ganz nah. Eine
Woche lang cruisen sie vom 16. bis 23.
Oktober 2020 gemeinsam durchs Mittelmeer,
legen in den schönsten Hafenstädten
an und feiern ein großes Festival
mit Musik, Tanz und Party.
Traumschiff der Musik
In Genua gehen die Gäste an Bord, die
Costa Pacifica macht die Leinen los und
die Stimmung steigt. Das schwimmende
Hotel wurde als Traumschiff der
Musik gestaltet: Jedes Deck schwingt
in seiner eigenen Melodie, die aufwendige
Innenausstattung wurde von
Komponisten, Klängen und Instrumenten
inspiriert. Tagsüber spielt auf dem
ganzen Schiff Musik, in den Salons, Restaurants
und Bars wird auf Klangqualität
viel Wert gelegt. 30 Stücke wurden
als eigener Soundtrack extra für dieses
Kreuzfahrtschiff komponiert. Auf den
Außendecks lässt sich aber auch die
Stille des Meeres genießen. Und die
Kabinen bieten privaten Komfort in verschiedenen
Preisklassen. Unter www.
schlager-seereise.de sind Innenansichten,
alle Infos zur Kreuzfahrt und Frühbucher-Angebote
zu finden.
Mediterrane Highlights:
Barcelona, Valletta, Catania
Ein mediterranes Urlaubsgefühl macht
sich breit, spätestens wenn der Luxusliner
am zweiten Tag den Hafen Tarragona
bei Barcelona ansteuert. Hier können
die Kreuzfahrtgäste verschiedene Landausflüge
buchen oder auf eigene Faust
die Altstadt erkunden – genau wie in
Palma de Mallorca, dem nächsten reizvollen
Hafen auf der Reise. Ein Tag auf
See dient dann der Erholung am Pool,
aber auch der Party mit den musikalischen
Freunden: Die Gäste kommen mit
den Stars an Bord ins Gespräch, genießen
Unterhaltungsangebote und erleben eine
große Schlagershow nach der anderen im
legendären Theater des Schiffes. Jeden
Abend stehen dort Schlagerstars auf der
Bühne: Unter anderem haben auch Christian
Lais, Pia Malo, Mitch Keller, Anita
und Alexandra Hofmann, The Bluejeans
und Graziano zugesagt. Die Reise geht
weiter nach Valletta, der Hauptstadt des
Inselstaats Malta mit ihrer malerischen
Waterfront. In Catania auf Sizilien steht
ein Ausflug zum Ätna zur Wahl, und
vom Hafen Civitavecchia aus können die
Kreuzfahrer „die ewige Stadt“ Rom besuchen,
bevor sie beschwingt wieder in Genua
festmachen und Abschied nehmen.
18 | Februar 2020
Foto: djd/www.schlager-seereise.de/Manfred Esser / Manfred Esser / René van der Voorden / Ulle Hadding / Tatiana Back
Da ist Musik drauf
Ein Koffer geht auf Reisen
Urlaub ist einfach herrlich – wenn nur die lästigen Vorbereitungen nicht wären. Das
Hantieren mit schweren Koffern gehört für viele zu den Aufgaben, auf die man gut
und gerne verzichten könnte. Vor allem Bahnreisende wissen, wie anstrengend es sein
kann, mit 20 Kilogramm und mehr über volle Bahnsteige zum Zug hetzen zu müssen.
Deutlich bequemer ist es, das Gepäck separat auf Reisen zu schicken. Spezialisierte
Logistikdienstleister wie Tefra holen die Koffer zum Wunschtermin zu Hause ab und
transportieren sie pünktlich und zuverlässig zum Hotel, zur Ferienwohnung oder
auch zum Kreuzfahrtschiff in deutschen Häfen. Bei Flugreisen ist ebenfalls eine Kofferübergabe
am Flughafen direkt vorm Einchecken möglich. Unter www.tefra-log.de
gibt es mehr Informationen und eine direkte Buchungsmöglichkeit.
(djd).
ZAUBERHAFTES
SÜDFRANKREICH.
Erleben Sie Natur- und Städtereisen mit A-ROSA.
RHÔNE ROUTE RENDEZ-VOUS
5 NÄCHTE AB € 799 P. P.
Inklusive € 50 Frühbucher-Ermäßigung bis 29.02.2020
ROUTE: Lyon, Viviers, Arles, Avignon, Vienne, Lyon
TERMIN: 01.- 06.04.2020
Jetzt
Frühbucher-
Ermäßigung
sichern!
Vom 16. bis 23. Oktober steuert das
musikalische Traumschiff Costa Pacifica
von Genua aus die schönsten
Hafenstädte des Mittelmeers an.
Mit an Bord: viele Schlagerfreunde
und große Schlagerstars wie Claudia
Jung, Gaby Baginski, Bernhard
Brink, Peter Kraus, Michael Hirte,
Olaf der Flipper – insgesamt sind
19 beliebte Schlagerkünstler und
Bands dabei. Die Gäste der exklusiven
Schlager-Seereise kommen ihren
Stars und musikalischen Freunden
auf der gemeinsamen Reise sowie im
Reigen der intimen Konzerte ganz
nah. Das komplette Line-up und alle
Reiseinformationen sind unter www.
schlager-seereise.de zu finden. In
Barcelona, Palma de Mallorca, Valletta,
Catania und Rom stehen zudem
Stadtbesichtigungen oder Landausflüge
zur Wahl.
(djd).
LEISTUNGEN „PREMIUM ALLES INKLUSIVE“:
VollpensionPlus mit Gourmet-Buffets und Live-Cooking
Ganztags hochwertige Getränke
Kinder bis 15 Jahre reisen kostenfrei*
*in Begleitung mind. eines aufsichtsberechtigten Erwachsenen
in der Kabine, nur gültig für die Kreuzfahrt-Leistung, lim. Kontingent
Zubuchbar: Bustransfer ab Raum Freigericht € 70 P.P.
Buchung und Beratung in Ihrem Reisebüro:
RUDIS REISEN Inh. Rudi Höfl er
Kegelbahnstraße 15-17
63579 Freigericht-Altenmittlau
Tel. 06055/9392934 I Fax 06055/83493
info@Rudis-Reisen.de I www.Rudis-Reisen.de
Reiseveranstalter: A-ROSA Flussschiff GmbH - Loggerweg 5 - 18055 Rostock
Februar 2020 |
19
- Reise & Erholung / Wohnmobil
Foto: djd/wohnmobil-bw.de/Stadt Schwäbisch Hall/Eva Maria Kraiss
Die historische Altstadt von Schwäbisch Hall mit eindrucksvoller
Fachwerkkulisse lernen Urlauber entlang der
Entdeckertour "Fachwerk und Stadtkultur" kennen.
Mit dem Wohnmobil auf Entdeckungstour
Kurzweilige Themenrouten führen Reisemobilisten
zu Baden-Württembergs Highlights
Jeden Tag flexibel gestalten, neue Orte kennenlernen und das
Bett ist immer dabei: Passionierte Wohnmobilisten schätzen
diese Vorzüge. Ein spannendes Ziel für rollende Individualurlauber
ist etwa der Norden Baden-Württembergs. Schöne
Landschaften, Sehenswürdigkeiten und Stellplätze gibt es in
der Region zwischen der Schwäbischen Alb und dem Rhein,
zwischen Stuttgart und dem Odenwald in Hülle und Fülle.
Und mit der Printkarte "Wohnmobil-Entdeckertouren" sind
diese auch leicht zu finden. Insgesamt sechs kurzweilige Themenrouten
werden vorgestellt, Stellplatzführer inklusive.
Fachwerk und Stadtkultur genießen
Die historische Altstadt von Schwäbisch Hall mit eindrucksvoller
Fachwerkkulisse lernen Urlauber beispielsweise auf der
Entdeckertour "Fachwerk und Stadtkultur" kennen. Sie können
dort hochkarätige Ausstellungen in der Kunsthalle Würth
und im Sommer die bekannten Freilichtspiele auf der Freitreppe
besuchen. Auch in Waiblingen im Rems-Murr-Kreis kommen
Kunstliebhaber auf ihre Kosten. Vom mitten in der Stadt
gelegenen Wohnmobilstellplatz aus ist es nicht weit in die bekannte
Galerie Stihl. Oder wie wäre es mit einer Wanderung
entlang des Talaue-Kunst-Wegs? Die Wohnmobilroute führt
Ausflügler ebenso in das schöne Fachwerkstädtchen Mosbach
und das Odenwälder Freilandmuseum in Gottersdorf, das tolle
Einblicke in die Zeit der früheren ländlichen Lebens- und
Arbeitswelt gewährt. Zu den reizvollen Städten auf der Route
gehört auch Ellwangen an der Jagst. Die Basilika St. Vitus, die
Wallfahrtskirche auf dem Schönenberg und das fürstpröpstliche
Schloss sind nur einige der vielen Sehenswürdigkeiten,
die dort erkundet werden wollen. Eine weitere Erlebnisstation
ist Bretten, die Geburtsstadt des Reformators Philipp Melanchthon.
Ihm ist ein Museum im Melanchthonhaus am historischen
Marktplatz gewidmet.
Entdeckertour für Wellnessfans
Die Themenroute "Kur und Bäder" wiederum führt Wohnmobilisten
zu Thermen, Salzgrotten und Heilstollen - zum
Beispiel in die Limes-Therme in Aalen oder ins Bad Schönborner
Thermarium, der größten Therme Süddeutschlands.
Hier heißt es abschalten und relaxen. Ein toller Stellplatz für
Aktive ist der Sporterlebnispark am Ortsrand von Allmersbach
im Tal inmitten des Naturparks Schwäbisch-Fränkischer Wald.
Das Besondere: Auf dem Gelände gibt es eine Boulder- und
Trampolinanlage, Soccer-Court und vieles mehr. Schöne Wander-
und Radwege starten direkt vom Platz aus. Die Wohnmobilkarte,
die auch Infos zu Fernrad- und Wanderwegen
enthält, kann unter www.wohnmobil-bw.de kostenlos bestellt
und die einzelnen Themenrouten als PDF heruntergeladen
werden. Auf dem Portal findet man zudem ein interaktives
Online-Stellplatzverzeichnis.
(djd).
20 | Februar 2020
In den Limes-Thermen in Aalen heißt es: abschalten, entspannen
und genießen in römisch-antikem Ambiente.
Foto: djd/wohnmobil-bw.de/Stadt Aalen
Ein spannendes Ziel für Caravaning und Wohnmobilreisen
ist der Norden Baden-Württembergs. Schöne Landschaften,
Sehenswürdigkeiten und Stellplätze gibt es in der Region
zwischen der Schwäbischen Alb und dem Rhein, zwischen
Stuttgart und dem Odenwald in Hülle und Fülle. Und mit der
Printkarte "Wohnmobil-Entdeckertouren" sind diese auch
leicht zu finden. Insgesamt sechs kurzweilige Themenrouten
werden vorgestellt, Stellplatzführer inklusive.
Auf der Route "Fachwerk und Stadtkultur" etwa lernen Urlauber
die malerischen Altstädte von Schwäbisch Hall und Ellwangen
kennen. Sie können in Waiblingen Kunst genießen,
ein Freilichtmuseum im Odenwald besuchen und in Bretten
viel über den Reformator Philipp Melanchthon erfahren. Weitere
Informationen gibt es unter www.wohnmobil-bw.de.
Von den Stellplätzen aus können die Urlauber direkt zu Rad- und
Wanderausflügen durch die herrliche Landschaft starten.
Foto: djd/wohnmobil-bw.de/Rems-Murr-Kreis, Jan Bürgermeister www.fotostate.de
Foto: djd/wohnmobil-bw.de/Ostalbkreis/Christian Frumolt
Ellwangen an der Jagst inmitten der Schwäbischen Ostalb beeindruckt
mit vielen Sehenswürdigkeiten.
Mosbach ist eines der schönsten Ausflugsziele im Odenwald - und
liegt auf der Entdeckerroute "Fachwerk und Stadtkultur".
Foto: djd/wohnmobil-bw.de/Stadt Mosbach/Thomas Kottal
Februar 2020 |
21
- Reise & Erholung / Zweirad
Wer sich einzelne Etappen vornehmen
möchte, orientiert sich am besten an
den sechs Erlebniswelten:
Wald & Täler
(104 Kilometer, 2 Etappen)
Hier ist die Luft genauso klar wie die
verträumten Waldbäche. Die Strecke
schlängelt sich durch das idyllische
Fichtelnaabtal, führt durch die weitläufige
Senke des Flüsschens Wondreb und
durch das wildromantische Waldnaabtal
mit seinen bizarren Felsformationen.
Zoigl & Fisch
(147 Kilometer, 3 Etappen)
Zwei Oberpfälzer Spezialitäten sollten
bei einer Radl-Pause in der Wirtsstube
oder dem Biergarten auf den Tisch kommen:
das Zoigl-Bier mit seiner 600-jährigen
Brautradition und Fisch, der seit
fast einem Jahrtausend im „Land der
1000 Teiche” gezüchtet wird.
Fotos: djd/Oberpfälzer Wald/Thomas Kujat
Natürlich herzlich radeln
Neue Radrunde im
Oberpfälzer Wald wird eröffnet
Begeisterte Radfahrer sind immer auf der
Suche nach neuen schönen Strecken. An
einem verlängerten Wochenende oder
während eines Kurzurlaubs soll dabei
möglichst viel zu erleben sein. Ein Tipp:
Im Oberpfälzer Wald wird zum Saisonstart
2020 eine neue große Radrunde eröffnet:
Die „Oberpfälzer Radl-Welt“ ist in
Form einer Acht angelegt und führt auf
ihren insgesamt circa 500 Kilometern
über ehemalige Bahntrassen, begleitet
Flüsse oder passiert anspruchsvolle Mittelgebirgslandschaften.
Die Besonderheiten
der Region lassen sich auch gut
etappenweise erfahren. Informationen
zur Strecke mit Höhenprofil, Karten und
GPX-Daten zum Herunterladen gibt es
unter www.oberpfaelzerwald.de/radlwelt.
Dort findet man auch Hinweise
auf radlerfreundliche Gastronomie- und
Übernachtungsbetriebe, die einen besonderen
Service für Radtouristen bieten.
Vulkane & Erdgeschichte
(112 Kilometer, 3 Etappen)
Der Oberpfälzer Wald birgt viele
schlummernde Vulkane. Im Museum
Vulkanerlebnis Parkstein können Besucher
einen Vulkanausbruch hautnah
miterleben. Wem das noch zu nah an
der Oberfläche ist, der kann am weltweit
höchsten Bohrturm 9.101 Meter
tief in die Erdkruste blicken.
Genuss & Kultur
(143 Kilometer, 3 Etappen)
Verwunschene Burgen treffen auf imposantes
Stadterlebnis. Und beim Verkosten
der regionalen Schmankerl kommt
auch der Genuss nicht zu kurz.
Sagen & Geschichten
(155 Kilometer, 3 Etappen)
Sagenumwobene, historische Gemäuer
wie Schloss Burgtreswitz oder Burg
Haus Murach lassen Geschichte lebendig
werden. Einen Einblick in längst
vergangene Zeiten bietet auch das Freilandmuseum
Neusath-Perschen.
Wasserwelten
(85 Kilometer, 2 Etappen)
Ein Streckenabschnitt, der sich ganz
besonders im Sommer lohnt: genüsslich
am Fluss entlang durch das Naab- oder
Regental bis hin zu den weiten Wasserflächen
des Oberpfälzer Seenlandes.
Mit Murner See, Steinberger See, Hammersee
oder Eixendorfer See ist hier für
jede Menge Abkühlung gesorgt. (djd).
22 | Februar 2020
Fotos: djd/www.klickfix.de/Mareen Fischinger
Mit viel Gepäck auf Radtour gehen
So sind E-Bike-Fahrer auch für
längere Touren gut gerüstet
Im Frühling treten Fahrradfreunde wieder häufiger in die Pedale.
Und viele mögen es dabei gerne etwas flotter. E-Bikes
und Pedelecs gehören inzwischen zum gewohnten Bild auf
den Radwegen. Mit den elektrisierten Fahrrädern sind auch
anspruchsvollere und längere Touren leicht zu meistern. Und
mit einer guten Vorbereitung und passendem Equipment sorgt
man dafür, dass diese zu einem tollen Erlebnis werden.
Gepäck sicher transportieren
Gemütlich am Fluss entlang oder knackig den Berg hinauf?
Vor allem wenn man mit einer Gruppe radelt, sollten Länge
und Anforderungen der Strecke gemeinsam besprochen werden.
Bei einer Mehrtagestour ist es Support:Catapult:Muster:Muster.qxp sinnvoll, vorab die Unter-
Lenker. 29.06.12 Der 17:13 Vorteil? Seite Das 1 Handy lässt sich mit einem test_ac02:Users:mac02-neu:Library:Application Handgriff
künfte zu buchen. Auch die Ausrüstung sollte man passend
zur Tour auswählen. Regenjacke, Wechselkleidung, Proviant
und Co. wollen sicher transportiert werden. In einer großzügigen
Gepäckträger-Aufsatztasche wie von Rixen & Kaul findet
alles seinen Platz. Die Tasche mit speziellem „UniKlip“ kann
seit über 60 Jahren
Zweirad
auf fast jedem Gepäckträger genutzt werden und lässt sich wie
ein Reisekoffer öffnen, bei dem der Inhalt des Kofferdeckels
durch ein Netz am rechten Platz gehalten wird. Mit einem
Klick können Radler sie einfach abnehmen und mit ins Hotel
Schmidt
Radlos?
oder den Biergarten nehmen. Bei Fortsetzung der Reise kann
der Fahrer sie schnell wieder sicher am E-Bike befestigen.
Radkarten Dann kommen und Smartphone
Sie doch
immer im mal Blickfeld zu uns!
NEU: Jetzt mit
Online-Shop
Otto-Hahn-Straße 2 · Schöneck
Das gilt 0ebenso 6187 für / 56 die 68 Lenkertasche · www.schmidt-zeg.de
Aventour Sport, die neben
einem Öffnungszeiten: transparenten Mo.–Fr. Kartenfach 9–18.30 Uhr, auch Sa. 9–14.30 eine Seitentasche Uhr
speziell für Trinkflaschen bietet. Das ist gerade für E-Bikes
praktisch, da diese wegen des Akkus oft keinen Platz mehr
für einen Flaschenhalter besitzen. Die Radkarte haben die
Ausflügler so immer im Blickfeld. Einen Überblick über alle
Taschenvarianten findet sich unter www.klickfix.de. Als zusätzliche
Navigationshilfe nutzen viele Radler aber auch ihr
Smartphone. Lassen sich doch damit schnell fertige Tourenvorschläge
oder Wetterinformationen abrufen. Das Smartphone
zeigt an, wo man sich gerade befindet, weist den Weg
zur Akkuladestation fürs E-Bike oder dem nächsten Ausflugslokal.
Für die Befestigung im Lenkerbereich empfiehlt sich
beispielsweise eine separate Handytasche mit Klarsichtfenster,
durch die das Gerät bedient werden kann. Praktisch ist auch
eine universelle Smartphone-Befestigung mit Adapter für den
und einhändig schnell abnehmen, um beispielsweise beim
Zwischenstopp schnell mal ein Foto zu schießen.
(djd).
seit über 60 Jahren
Zweirad
Schmidt
Leichter
Mobil
– nicht nur im Alter
Otto-Hahn-Straße 2 · Schöneck
0 6187 / 56 68 · www.schmidt-zeg.de
Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 9–18.30 Uhr, Sa. 9–14.30 Uhr
ihr
e-Bike
NEU: Jetzt mit
Online-Shop
: Jetzt mit
Kommt Zeit,
seit über 60 Jahren
Zweirad
Februar 2020 |
23
- Reise & Erholung / Gesundheit
In der kühleren Jahreszeit sollte man Wochenenden oder Kurzurlaube
bewusst nutzen, um zu entspannen und zu regenerieren.
Foto: djd/RupertusTherme/Marco Riebler
Abschalten, ausruhen, auftanken
Wie die bayerischen Salzalpen zum
regelrechten Jungbrunnen werden können
Im Mittelalter verbanden die Menschen mit einem Jungbrunnen
die Vorstellung von einer mythischen Wasserquelle. Wer
das Wasser trank oder in ihm badete, sollte geheilt und verjüngt
werden. In einer alternden Gesellschaft fragen sich auch
heute immer mehr Menschen, wie sie die Verschleißerscheinungen
an Körper und Geist zumindest aufhalten können.
Mit zunehmendem Alter wird das Immunsystem schwächer,
Abwehrmechanismen der Immunität funktionieren nicht mehr
so effektiv, man wird häufiger krank. Vor allem in der dunkleren,
kühlen Jahreszeit sollte man deshalb Wochenenden oder
Kurzurlaube bewusst nutzen, um zu entspannen und zu regenerieren.
Bei kleinen Auszeiten kann man die Hektik des
Alltags hinter sich lassen und etwas für Körper und Seele tun.
Die Kraft aus der Tiefe der Alpen
Ein Themenurlaub in den südbayerischen Salzalpen beispielsweise
wirkt dank Salz, Sole und Laist beinahe wie ein Jungbrunnen.
Rücken und Gelenke entspannen im warmen Wasser,
Salz und Laist pflegen die Haut, Sole macht Bronchien und
Nase frei. Auf die Kraft aus der Tiefe der Alpen setzt die Bad
Reichenhaller RupertusTherme. Das Besondere an der Sole aus
der Bad Reichenhaller Heilquelle ist, dass es sich hier um eine
Millionen Jahre alte Substanz handelt, mit einer ganz besonderen
Zusammensetzung. Die Alpensole enthält Spurenelemente
und Mineralstoffe und wird seit über 150 Jahren erfolgreich als
ortsgebundenes Kurmittel eingesetzt. Eine "Jungbrunnenwoche"
in Bad Reichenhall beispielsweise kann nachweislich das
Immunsystem stärken, man fühlt sich danach vitaler und jünger.
Genussvolle Wanderungen in der Alpenstadt in Kombination
mit erholsamen Bädern in natürlicher AlpenSole fördern
das Immunsystem, stärken das Gleichgewicht und können die
Lebensqualität erhöhen. Eine klinische Studie am Institut für
Ecomedicine der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität
Salzburg konnte die wohltuende Wirkung bestätigen.
Informationen zur Hotelpauschale "Jungbrunnen" gibt es unter
www.hotelpauschalen.com. Eine downloadbare Broschüre
enthält alles Wichtige zur Woche: Wanderungen in Bad Reichenhall,
Gleichgewichtsübungen, Informationen zur wissenschaftlichen
Zertifizierung sowie Tipps rund um den Ort in
den bayerischen Salzalpen. Zum Paket zählen unter anderem
sieben Hotelübernachtungen mit Frühstück, fünf Aufenthalte
in der RupertusTherme, die Nutzung des Fitnesscenters AlpGym
und eine Führung in der Alten Saline.
(djd).
Foto: djd/RupertusTherme/Marco Riebler
24 | Februar 2020
Am schönsten ist es oftmals, gemeinsam mit Freunden neue Kraft und Energie zu tanken.
Foto: djd/RupertusTherme/Marco Riebler
Im Mittelalter verbanden die Menschen mit einem Jungbrunnen
die Vorstellung von einer mythischen Wasserquelle.
Wer das Wasser trank oder in ihm badete, wurde geheilt
und verjüngt. Auch heute möchten immer mehr Menschen
die Verschleißerscheinungen an Körper und Geist zumindest
aufhalten. Vor allem in der kühlen Jahreszeit sollte man Wochenenden
oder Kurzurlaube bewusst nutzen, um zu entspannen
und zu regenerieren und die Hektik des Alltags hinter sich
zu lassen.
Salz kräftigt, nährt und vitalisiert
auf natürliche Weise die Haut.
Ein Themenurlaub in den südbayerischen Salzalpen etwa
wirkt dank Salz, Sole und Laist beinahe wie ein Jungbrunnen.
Auf die Kraft aus der Tiefe der Alpen setzt die Bad Reichenhaller
RupertusTherme, Infos zur Hotelpauschale "Jungbrunnen"
gibt es unter www.rupertustherme.de und www.hotelpauschalen.com.
Bild links: Der Laist-Soleschlamm ist ein Naturstoff aus den
Alpen, ein sogenannter Mineralsoleschlick. Er wirkt straffend,
entzündungshemmend und pflegend.
Foto: djd/RupertusTherme
Februar 2020 |
25
- Reise & Erholung / Gesundheit
Foto: djd/www.graal-müritz.de/Manfred Wigger
Themenwoche: Im Urlaub gesund durchstarten
Von Breath-Walk bis Straßensport -
Graal-Müritz macht seine Gäste fit
Bei gesundheitsbewussten Urlaubern steht das Ostseeheilbad
Graal-Müritz seit jeher hoch im Kurs. Vom 23. bis 28. März
legt sich der malerische Küstenort in Mecklenburg-Vorpommern
besonders ins Zeug: Eine ganze Woche voller Highlights
rund um das Thema Gesundheit erwartet Gäste dann zwischen
Meer und Küstenwald. Von Trendsportarten zum Reinschnuppern
über Kochkurse bis zum Stressmanagement und
speziellen Atemübungen. Mit im Boot ist auch die AOK als
Gesundheitspartner. Gemeinsam wollen die Veranstalter Lust
auf einen gesunden Lebensstil machen.
Gute Vorsätze leichter umsetzen
„Die Themen Ernährung, Bewegung und Entspannung bekommen
einen immer höheren Stellenwert“, weiß Kirsten
Mauch, Niederlassungsleiterin der AOK Nordost. „Viele
Menschen möchten gesundheitsbewusster leben und wünschen
sich konkrete professionelle Unterstützung.“ Die Gesundheitswoche
in Graal-Müritz setzt genau hier an: Das
Programm umfasst neben informativen Vorträgen zu Themen
wie Stressbewältigung, Prävention oder Diäten auch
viele praktische Angebote. Teilnehmer können zum Beispiel
beim Breath-Walk ihre Atemtechnik verbessern, mit Yoga relaxen
oder eine Ernährungsberatung in Anspruch nehmen.
„Wir möchten unsere Gäste inspirieren und zeigen, wie gut
Urlaub und Gesundheit sich verbinden lassen“, sagt André
Pristaff von der Tourismus und Kur GmbH Graal-Müritz.
Alle Termine der Gesundheitswoche finden Interessierte ab
Mitte Februar unter www.graal-mueritz.de.
Neue Trends für sich entdecken
Die Gesundheitswoche soll außerdem die Möglichkeit bieten,
ganz unkompliziert in neue Fitnesstrends reinzuschnuppern.
Mithilfe ortsansässiger Profis, Kliniken und Einrichtungen
wurde das Programm so vielfältig gestaltet, dass für jeden
etwas dabei ist. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Einheit
Straßensport, bei der mit dem eigenen Körpergewicht trainiert
wird, einer Kräuterwanderung oder einer Klangreise zur Entspannung?
„Natürlich fällt es im Urlaub leichter, gesundheitsbewusst
zu leben - erst recht bei dem einmaligen Blick auf die
Ostsee“, gibt André Pristaff zu. „Alle Angebote sind jedoch so
ausgelegt, dass das Erlernte zu Hause ganz einfach umgesetzt
werden und langfristig zu positiven Veränderungen führen
kann.“ Extra-Tipp: Wer während der Gesundheitswoche Lust
auf mehr bekommen hat, sollte sich einen weiteren Termin
vormerken: Vom 9. bis 11. Oktober ist ganz Graal-Müritz auf
den Beinen, um am "Dünenläufer" teilzunehmen, dem jährlichen
Laufevent mit Strecken für jedes Fitness-Level. (djd).
Foto: djd/www.graal-müritz.de/André Pristaff
Foto: djd/www.graal-müritz.de
26 | Februar 2020
Hepatitis auf Reisen – nicht immer sieht man die Gefahr
Der Tropen- und Reisemediziner Prof. Dr. med. Herbinger im Interview
Die Aussicht auf einen erholsamen Urlaub im Warmen ist immer ein
Grund zur Vorfreude. Um die freie Zeit entspannt genießen zu können,
sollte man sich frühzeitig um die reisemedizinische Vorsorge kümmern.
Dazu gehört auch der Schutz gegen Virushepatitis, einer Erkrankung der
Leber. Virushepatitis kann durch verschiedene Arten von Viren (A, B, C,
D und E) ausgelöst werden. Gegen die Arten A und B gibt es Impfungen.
Herr Prof. Dr. Herbinger, warum ist der Hepatitis-Schutz gerade bei
Reisen wichtig?
Hepatitis ist eine der häufigsten Reisekrankheiten und kann sowohl bei
Nah- als auch bei Fernreisen übertragen werden. Hepatitis-A-
Risikogebiete sind neben tropischen und subtropischen Gegenden auch Mittelmeerländer und
Länder Osteuropas. Hepatitis B kommt praktisch in allen Teilen der Welt vor, wobei das höchste
Infektionsrisiko für Reisende in Afrika südlich der Sahara sowie in Ost- und Südost-Asien besteht.
Worauf sollte man im Urlaub achten, um eine Übertragung von Hepatitis-Viren zu vermeiden?
Das Hepatitis-B-Virus wird über alle Körperflüssigkeiten übertragen, insbesondere bei engen
körperlichen Kontakten. Vorsicht ist besonders beim Tätowieren und Piercen im Ausland geboten.
Hepatitis A kann über Lebensmittel wie roher Fisch und Meeresfrüchte, fäkaliengedüngtes
Gemüse, aber auch über veruneinigtes Trinkwasser übertragen werden. Hepatitis-A-Viren sind
relativ umweltresistent und können über längere Zeit vermehrungsfähig bleiben.
Schutzmaßnahmen vor Ort sind kaum möglich. Da diese beiden Erkrankungen nicht sicher
vermieden werden können, ist eine Schutzimpfung vor der Abreise ratsam.
Anders als Hepatitis B verläuft Hepatitis A nicht chronisch. Ist die Impfung daher wirklich
wichtig?
Es ist richtig, dass eine Hepatitis-B-Infektion chronisch verlaufen kann und sich dadurch das Risiko
für Leberzirrhose und Leberkrebs deutlich erhöht. Hepatitis A ist ebenfalls eine Erkrankung der
Leber, die mit Appetitlosigkeit, Übelkeit, Brechreiz, erhöhter Temperatur, Verstopfung, Durchfall
und Schmerzen im rechten Oberbauch einhergehen kann. Insbesondere im höheren Alter kann
die Hepatitis A schwerwiegend verlaufen. Deshalb ist der Impfschutz gegen Hepatitis A und B sehr
wichtig.
Was muss ich bei den Impfungen beachten?
Eine Hepatitis-A-Impfung ist noch kurz vor der Abreise möglich. Ein Hepatitis-B-Schutz kann
innerhalb von vier Wochen vor Abreise erreicht werden, da hierfür mehrere Impfungen vor
Reiseantritt notwendig sind. Bedeutend für den optimalen Schutz ist die vollständige
Grundimmunisierung. Alle noch benötigten Teilimpfungen sollten spätestens nach der Rückkehr
verabreicht werden, um einen Langzeitschutz zu gewährleisten und auch in Zukunft entspannt
Reisen zu können.
Wo kann ich mich über Hepatitis informieren?
Für allgemeine Fragen ist der Hausarzt der beste Ansprechpartner. Bei länger geplanten Reisen
sollte man darüber hinaus am besten ca. fünf Wochen vor Abreise mit einem Tropen- oder
Reisemediziner über die notwendigen Reiseimpfungen sprechen. Vorab können sich Interessierte
auf der Seite des reisemedizinischen Infoservices Fit-for-Travel ausführlich informieren: www.fitfor-travel.de
NP-DE-TWN-PRSR-190004;10/2019
-1-
Februar 2020 |
27
- Rätselseiten
Sudoku
SUDOKU
leicht leicht
3 1 6 8 2 5
7 4 2 9
6 3 8 7
6 9 5 2 8
9 3 6 2
2 1 6 5
7 3 1 4 8
2 8 5 4
3 8 5 1
mittel mittel
6 4 7 3
4 7 6 3 9
3 9 8 1
9 5 1 2
3 2 4
2 7 5 8
9 1 8
8 1 4 3
1 6 4
mittel mittel
9 93 31 14 7 76 68 82 25
5
68 87 74 45 51 12 29 93 36
6 1
6 4 8 1
5 56 62 23 39 98 84 41 17
7
6 69 95 52 28 18 3 31 17 74
24
4 7
1 18 87 79 94 45 53 36 62
2
3 4 42 23 13 16 96 7 75 58 89
9
7 75 59 96 63 31 12 24 48
8
4 2 21 18 87 75 25 4 46 76 9 93
53
3 4 46 68 82 29 97 75 51
1
5 3 7 2 4
9 7 1 5
4 8
5 8 2 9
8 4 9 3
6 64 47 79 93 31 18 85 52
2
95 58 81 125 24 47 76 63 39
9 3
schwer
9 8 5 3
3 32 29 98 86 5 57 74 41
1
4 49 93 13 5 57 67 8 81 12 26
6
1 16 68 83 32 2 5 59 97
7
2 27 75 56 61 41 9 94 48 83
3
5 7
1
7 73 36 64 45 52 29 1 18
1 8 68 1 14 47 79 93 32 92 6 65
85
9 95 52 21 18 86 63 37 74
4
2 6 8 7
5 4
7 2 3
1 3 4 2
9
GOLDANKAUF
AUSFLUGSZIELE
WEIN & ESPRESSO TREFF LINK
● Erlesene Weine
● Edelbrände
● Sekt
● Kaffee & Espresso
● Catering Flammkuchen
Eiserne Hand 1 • 65232 Taunusstein • Tel: 06128 / 488 911
Alte Burgstraße 4
63579 Freigericht
0 60 55-8 47 11
0171-85 94 625
Gourmetlink@web.de
www.wein-espresso-treff.de
Inh. Jürgen Link
28
| Januar 2020
ORIGINAL UND FÄLSCHUNG
Original & Fälschung
Das obere Bild unterscheidet sich durch sieben Veränderungen von
dem Bild darunter.
EINER FÄLLT AUS DER REIHE
Einer fällt aus der Reihe
Welche Abbildung von A bis F ist nicht identisch mit den anderen
und fällt aus der Reihe? Die Farbe spielt keine Rolle.
Brückenrätsel
BRÜCKENRÄTSEL
Suchen Sie Wörter, die man den linken anhängen und den rechten
voranstellen kann, sodass jeweils ein neues sinnvolles Wort entsteht.
Die Spalte mit dem Pfeil ergibt das Lösungswort.
HALB
GUSS
RATE
EIS
AUTO
HINTER
ROST
MACHER
BLATT
PLATZ
KLEID
SCHUH
BALL
IMPFUNG
S
C
H
F
O
R
B
E
L
A
S
C
H
U
GOLDANKAUF
AUSFLUGSZIELE
LOHNSTEUERHILFE
Restaurant Fernblick - Familienrestaurant - Vinothek - Feierlichkeiten
Herzlich willkommen!
Restaurant am Herrenhaus, Hofgut Trages, Hof Trages 3, 63579 Freigericht-Somborn
Telefon: (06055) 93 93130, Mail: info@restaurant-am-herrenhaus.de
Homepage: www.restaurant-am-herrenhaus.de
Öffnungszeiten : Montag bis Sonntag : 11:00 - 22.00 Uhr
Besuchen Sie uns! Wir freuen uns auf Sie! Ihre Familie Barca
Öffnungszeiten: Di. und Mi.: 16:00 Uhr - 24:00 Uhr l Do. bis Sa.: 13:00 Uhr - 24:00 Uhr
So. und Feiertag: 12:00 - 22:00 Uhr l Warme Küche bis 21.00 Uhr l Montag Ruhetag (außer an Feiertagen)
Landhaus Fernblick - Auf dem Rodfeld 1 - 63579 Freigericht-Neuses
Telefon: 0 60 55/64 27 - E-Mail: info@landhaus-fernblick.com
Februar 2020 |
29
30 | Februar 2020
- Rätselseiten
- Service
Foto: djd/VELUX/&Lucasfilm Ltd
ISSN 2198–8579
Idee und Herausgeber:
Verlagsbüro Bernd Schneider
Francoisallee 4a, 63452 Hanau
Tel. 06181–41 31 230, Fax. 06181–41 31 240
Internet: www.agil-dasmagazin.de
www.verlagsbuero-bschneider.de
E-Mail: info@agil-dasmagazin.de
oder bs@verlagsbuero-bschneider.de
Redaktion:
Bernd Schneider (V.i.S.d.P). Die Verantwortung für
die Artikel liegt, sofern nicht anders gekennzeichnet,
(namentlich oder durch „Red“), bei den jeweiligen
Autoren. Text-/Bildbeiträge sind Anzeigen!
Anzeigenverkauf:
Verlagsbüro Bernd Schneider, Hanau
Tel. 06181-41 31231 oder per Mail
bs@verlagsbuero-bschneider.de
Verbreitungsgebiete:
Monatlich in den Landkreisen Rheingau-Taunus-Kreis,
Main-Taunus-Kreis, Hochtaunus-Kreis, Wetteraukreis,
Main-Kinzig-Kreis, Landkreis Offenbach-Land, Landkreis
Darmstadt-Dieburg, Landkreis Aschaffenburg.
Verbreitung und Zustellung:
Die Verbreitung erfolgt im Abonnement. Die Zustellung
des Abonnements erfolgt auf dem Postweg
mit der Deutschen Post. Bestellungen des Abonnements
sind nur schriftlich möglich. Per Post mit
dem Coupon in dieser Ausgabe oder über www.agil-
dasmagazin.de. Zusätzlich werden die Magazine an
ausgewählten Stellen in den Städten und Gemeinden
im Teilgebiet kostenlos zum Mitnehmen ausgelegt.
Grafik, Layout und Gestaltung:
Verlagsbuero Bernd Schneider
Druck: www.PreisDruckRheinMain.de
oder www.pdrm.de
Titelfoto/Fotos:
Foto: Adobe Stock / ©Maksim Pasko
© Copyright 2020
für alle Beiträge und Anzeigen liegt beim Verlag. Der
Abdruck auch nur in Auszügen ist nicht ohne vorherige
schriftliche Genehmigung möglich. Keine Haftung bei unverlangt
eingesandten Manuskripten oder Bildern. Es gilt
die Anzeigenpreisliste 07-2019 gültig seit 01. Oktober 2019.
Lösungen der Januar-Ausgabe
Preisrätsel
Preisrätsel
Original & Fälschung Logische Reihe Aus drei mach 1
Sudoku
L
J
W
M
U
E
B
E
R
S
E
E
M
E
G
A
T
T
R
E
T
R
O
L
L
E
R
A
Z
O
G
A
G
D
G
S
T
A
B
I
L
H
O
E
H
E
E
R
I
E
C
H
E
R
I
S
N
E
R
O
H
A
R
N
E
S
S
I
G
D
I
L
L
T
A
E
U
N
E
E
L
E
K
M
E
L
O
N
E
U
R
R
T
C
I
A
T
O
H
S
L
I
N
R
E
S
T
R
I
K
T
I
V
F
L
O
R
T
A
I
S
A
D
T
O
S
A
T
A
U
L
R
I
C
H
C
O
U
S
I
N
L
I
N
S
E
O
N
A
G
A
AUSSCHANK
1
4
8
9
11
leichtes
Vulkangestein
Schweiz.
Alpengipfel
portugiesischer
Grenzfluss
dt. Journalist,
† 2019
(Horst)
englischer
Gasthof
frühere
deutsche
Automarke
Kathedrale
von
Palma de
Mallorca
Abk.:
Fachbereich
ehem.
Kloster
bei
Potsdam
Orbit
ein
Klettertier
Tierbehausung
deutscher
Lyriker,
† 1796
DEIKEPRESS-3013-1119-88
O
D
M
P
O
R
I
N
N
S
A
L
O
L
O
F
G
A
A
E
R
A
L
A
U
F
P
A
N
H
O
S
Y
S
I
U
N
A
R
T
E
N
S
P
A
T
Z
A
M
E
T
T
G
O
I
T
U
N
I
R
E
N
T
E
I
N
G
O
L
F
A
R
E
A
L
B
U
E
G
E
L
N
L
L
F
E
S
E
O
R
G
E
L
T
K
R
I
S
E
R
I
G
I
E
I
N
K
I
W
I
E
L
A
R
G
O
S
E
C
O
O
L
E
S
E
L
S
O
H
R
U
M
O
N
D
B
C
W
U
S
B
E
D
E
H
A
L
S
O
W
E
L
L
E
N
G
A
N
G
E
R
R
R
E
N
E
I
N
R
I
A
K
N
E
F
I
L
E
S
D
R
A
I
N
A
G
E
E
T
C
M
I
K
A
R
E
U
H
F
K
S
A
L
E
T
E
U
E
R
U
N
G
S
R
A
T
E
M
I
N
H
O
I
E
I
G
E
R
N
F
S
T
E
R
N
U
S
S
A
S
E
U
Z
I
N
N
A
A
L
A
F
F
E
N
E
S
T
U
M
L
A
U
F
B
A
H
N
U
Z
FAMILIENNAME
1–F, 2–D; Felder mit derselben Hintergrundfarbe
und derselben Würfelzahl
grenzen aneinander
5 6
7
8 9
10
11
W
P
R
I
O
R
O
E
L
E
T
L
P
K
E
N
D
O
B
A
E
R
E
C
T
S
T
A
K
E
E
B
E
R
3 7 8 5 4 1 9 2 6
9 5 1 7 6 2 4 8 3
2 6 4 3 9 8 7 5 1
5 8 3 6 1 4 2 9 7
4 2 7 9 3 5 6 1 8
6 1 9 8 2 7 3 4 5
8 3 5 2 7 9 1 6 4
1 9 6 4 8 3 5 7 2
7 4 2 1 5 6 8 3 9
5 8 6
2
7
5
6 7
2 3
4 9
4 2
3 6
3 7 9 4 2 1 5 8 6
1 4 6 3 5 8 7 9 2
5 2 8 9 6 7 3 4 1
6 9 4 7 3 2 1 5 8
2 3 5 1 8 6 9 7 4
8 1 7 5 4 9 6 2 3
7 8 2 6 1 5 4 3 9
9 6 3 8 7 4 2 1 5
4 5 1 2 9 3 8 6 7
4 2 6 7 3 5 8 9 1
1 7 5 8 9 2 4 3 6
8 3 9 4 6 1 5 2 7
5 6 1 9 4 7 3 8 2
7 4 8 2 1 3 9 6 5
3 9 2 6 5 8 7 1 4
6 1 7 5 8 9 2 4 3
2 8 4 3 7 6 1 5 9
9 5 3 1 2 4 6 7 8
9
7
5 6 3
2 9
9 2
3 7 5 2 8 1 4 9 6
6 9 2 3 5 4 8 7 1
8 1 4 9 7 6 3 2 5
7 2 9 4 1 8 5 6 3
1 4 6 7 3 5 2 8 9
5 3 8 6 9 2 7 1 4
4 5 7 8 6 9 1 3 2
2 6 3 1 4 7 9 5 8
9 8 1 5 2 3 6 4 7
Original & Fälschung
Sudoku
3
6
8
ker
lkes)
ee-
:
stere
Ausruf
der
Überraschung
Held der
Argonautensage
chinesischer
Politiker
(†, Peng)
englischer
Artikel
Dreifingerfaultier
Filmlichtempfindlichkeit
eine
Zitatensammlung
Torgau-
Oschatz
chem.
Zeichen
für
Kobalt
absolute
techn.
Atmosphäre
männlicher
Verwandter
englisch:
eingeschaltet
türk.
Großgrundherr
DEIKEPRESS-1119-98
AUSSCHANK
1
4
7
9
Initialen
der
Nannini
folglich,
deshalb
ugs.:
nein
Kreuzesinschrift
Stromspeicher
(Kw.)
Datei
in der
EDV
Tragebehälter
Konzentrat
et
cetera
(Abk.)
einschnitte
griech.
Männerkurzname
flacher
Meeresteil
stadt von
Dominica
zu
keiner
Zeit
nordmarok.
Teppichzentrum
Notbehelf
leichtes
Vulkangestein
Schweiz.
Alpengipfel
englischer
Gasthof
frühere
deutsche
Automarke
Abk.:
Fachbereich
ehem.
Kloster
bei
Potsdam
Tierbehausung
deutscher
Lyriker,
† 1796
DEIKEPRESS-3013-1119-88
1
2
3
4
5 6
7
8
3 7 5 4 1
9 5 7 4 8
2 6 7 5 1
5 9 7
9 3 5 1 8
1 9 8 2 7
5 1 4
8 3 5 7 2
4 2 1 6
3 7 8 5 4 1 9 2 6
9 5 1 7 6 2 4 8 3
2 6 4 3 9 8 7 5 1
5 8 3 6 1 4 2 9 7
4 2 7 9 3 5 6 1 8
6 1 9 8 2 7 3 4 5
8 3 5 2 7 9 1 6 4
1 9 6 4 8 3 5 7 2
7 4 2 1 5 6 8 3 9
2 5 8 6
1 4 6 2
5 6 7
9 7 5
3 1 6 7
1 5 2 3
2 6 4 9
9 3 4 2
4 9 3 6
3 7 9 4 2 1 5 8 6
1 4 6 3 5 8 7 9 2
5 2 8 9 6 7 3 4 1
6 9 4 7 3 2 1 5 8
2 3 5 1 8 6 9 7 4
8 1 7 5 4 9 6 2 3
7 8 2 6 1 5 4 3 9
9 6 3 8 7 4 2 1 5
4 5 1 2 9 3 8 6 7
2 7 3
7 8 9 4
8 3 5 2
5 6 4 3
7 1 3
3 2 7 4
7 9 4 3
4 6 5 9
3 1 4 8
4 2 6 7 3 5 8 9 1
1 7 5 8 9 2 4 3 6
8 3 9 4 6 1 5 2 7
5 6 1 9 4 7 3 8 2
7 4 8 2 1 3 9 6 5
3 9 2 6 5 8 7 1 4
6 1 7 5 8 9 2 4 3
2 8 4 3 7 6 1 5 9
9 5 3 1 2 4 6 7 8
7 2 8 9
6 5 7
9 7
2 4 5 6 3
1 2 9
5 8
4 5 7 9 2
3 9 8
6
3 7 5 2 8 1 4 9 6
6 9 2 3 5 4 8 7 1
8 1 4 9 7 6 3 2 5
7 2 9 4 1 8 5 6 3
1 4 6 7 3 5 2 8 9
5 3 8 6 9 2 7 1 4
4 5 7 8 6 9 1 3 2
2 6 3 1 4 7 9 5 8
9 8 1 5 2 3 6 4 7
Preisrätsel
Logische Reihe Aus drei mach 1
U
L
R
I
C
H
C
O
U
S
I
N
L
I
N
S
E
O
N
A
G
A
11
deutscher
Lyriker,
† 1796
3-1119-88
O
D
M
P
O
R
I
N
N
S
A
L
O
L
O
F
G
A
A
E
R
A
L
A
U
F
P
A
N
H
O
S
Y
S
I
U
N
A
R
T
E
N
S
P
A
T
Z
A
M
E
T
T
G
O
I
T
U
N
I
R
E
N
T
E
I
N
G
O
L
F
A
R
E
A
L
B
U
E
G
E
L
N
L
L
F
E
S
E
O
R
G
E
L
T
K
R
I
S
E
R
I
G
I
E
I
N
K
I
W
I
E
L
A
R
G
O
S
E
C
O
O
L
E
S
E
L
S
O
H
R
U
M
O
N
D
B
C
W
U
S
B
E
D
E
H
A
L
S
O
W
E
L
L
E
N
G
A
N
G
E
R
R
R
E
N
E
I
N
R
I
A
K
N
E
F
I
L
E
S
D
R
A
I
N
A
G
E
E
T
C
M
I
K
A
R
E
U
H
F
K
S
A
L
E
T
E
U
E
R
U
N
G
S
R
A
T
E
M
I
N
H
O
I
E
I
G
E
R
N
F
S
T
E
R
N
U
S
S
A
S
E
U
Z
I
N
N
A
A
L
A
F
F
E
N
E
S
T
U
M
L
A
U
F
B
A
H
N
U
Z
FAMILIENNAME
1–F, 2–D; Felder mit derselben Hintergrundfarbe
und derselben Würfelzahl
grenzen aneinander
8 9
10
11
W
P
R
I
O
R
O
E
L
E
T
L
P
K
E
N
D
O
B
A
E
R
E
C
T
S
T
A
K
E
E
B
E
R
5 8 6
7 9 2
3 4 1
1 5 8
9 7 4
6 2 3
4 3 9
2 1 5
8 6 7
4 9 6
8 7 1
3 2 5
5 6 3
2 8 9
7 1 4
1 3 2
9 5 8
6 4 7
Preisrätsel
Preisrätsel
Original & Fälschung
Logische Reihe
Sudoku
2
3
4
6
8
9
8 9
Gewürzpflanze
chem.
Zeichen
für
Tantal
Kürbisgewächs
Eingebung,
Idee
französischer
unbest.
Artikel
Chronometer
Rheindeltaarm
dt.
Komiker
(Waalkes)
Schneegleitbrett
Abk.:
Registertonne
franz.
Bildhauer,
† 1917
Ausruf
der
Überraschung
Held der
Argonautensage
chinesischer
Politiker
(†, Peng)
ein US-
Geheimdienst
einschränkend
Trauerband
englischer
Artikel
Dreifingerfaultier
Filmlichtempfindlichkeit
eine
Zitatensammlung
Männername
japanisches
Längenmaß
Kfz-Z.
Torgau-
Oschatz
chem.
Zeichen
für
Kobalt
absolute
techn.
Atmosphäre
männlicher
Verwandter
Teil des
Auges
englisch:
eingeschaltet
türk.
Großgrundherr
DEIKEPRESS-1119-98
L
J
W
M
U
E
B
E
R
S
E
E
M
E
G
A
T
T
R
E
T
R
O
L
L
E
R
A
Z
O
G
A
G
D
G
S
T
A
B
I
L
H
O
E
H
E
E
R
I
E
C
H
E
R
I
S
N
E
R
O
H
A
R
N
E
S
S
I
G
D
I
L
L
T
A
E
U
N
E
E
L
E
K
M
E
L
O
N
E
U
R
R
T
C
I
A
T
O
H
S
L
I
N
R
E
S
T
R
I
K
T
I
V
F
L
O
R
T
A
I
S
A
D
T
O
S
A
T
A
U
L
R
I
C
H
C
O
U
S
I
N
L
I
N
S
E
O
N
A
G
A
AUSSCHANK
1
3
4
7
8
9
11
laches
and
in
iehüter
uhig,
e-
errscht
engl.)
griech.
Stadtstaat
der
Antike
Teil
einer
Extremität
Buchseitenknick
Softwarenutzer
(engl.)
besitzanzeigendes
Fürwort
Luftwiderstandsbeiwert
flink,
beweglich
Vereinigte
Staaten
(Abk.)
Erdtrabant
Stadt in
Geldern
(Niederlande)
Initialen
der
Nannini
folglich,
deshalb
ugs.:
nein
Meeresbewegung
Schiffsanlegeplatz
Vorname
des
Sängers
Kollo
Kreuzesinschrift
ein Hautausschlag
Stromspeicher
(Kw.)
Datei
in der
EDV
Tragebehälter
Konzentrat
et
cetera
(Abk.)
Bodenentwässerungssystem
sibir.
Eichhörnchenfell
Bergeinschnitte
griech.
Männerkurzname
flacher
Meeresteil
Preissteigerung
ganz
allein
ein
Unglück
Hauptstadt
von
Dominica
zu
keiner
Zeit
nordmarok.
Teppichzentrum
Notbehelf
leichtes
Vulkangestein
Schweiz.
Alpengipfel
portugiesischer
Grenzfluss
dt. Journalist,
† 2019
(Horst)
englischer
Gasthof
frühere
deutsche
Automarke
Kathedrale
von
Palma de
Mallorca
Abk.:
Fachbereich
ehem.
Kloster
bei
Potsdam
Orbit
ein
Klettertier
Tierbehausung
deutscher
Lyriker,
† 1796
DEIKEPRESS-3013-1119-88
O
D
M
P
O
R
I
N
N
S
A
L
O
L
O
F
G
A
A
E
R
A
L
A
U
F
P
A
N
H
O
S
Y
S
I
U
N
A
R
T
E
N
S
P
A
T
Z
A
M
E
T
T
G
O
I
T
U
N
I
R
E
N
T
E
I
N
G
O
L
F
A
R
E
A
L
B
U
E
G
E
L
N
L
L
F
E
S
E
O
R
G
E
L
T
K
R
I
S
E
R
I
G
I
FAMILIENNAME
1–F, 2–D; Felder mit ders
grundfarbe und derselbe
grenzen aneinander
1
2
3
4
5 6
7
8 9
10
1
3 7 5 4 1
9 5 7 4 8
2 6 7 5 1
5 9 7
9 3 5 1 8
1 9 8 2 7
5 1 4
8 3 5 7 2
4 2 1 6
3 7 8 5 4 1 9 2 6
9 5 1 7 6 2 4 8 3
2 6 4 3 9 8 7 5 1
5 8 3 6 1 4 2 9 7
4 2 7 9 3 5 6 1 8
6 1 9 8 2 7 3 4 5
8 3 5 2 7 9 1 6 4
1 9 6 4 8 3 5 7 2
7 4 2 1 5 6 8 3 9
2 5 8 6
1 4 6 2
5 6 7
9 7 5
3 1 6 7
1 5 2 3
2 6 4 9
9 3 4 2
4 9 3 6
3 7 9 4 2 1 5 8 6
1 4 6 3 5 8 7 9 2
5 2 8 9 6 7 3 4 1
6 9 4 7 3 2 1 5 8
2 3 5 1 8 6 9 7 4
8 1 7 5 4 9 6 2 3
7 8 2 6 1 5 4 3 9
9 6 3 8 7 4 2 1 5
4 5 1 2 9 3 8 6 7
2 7 3
7 8 9 4
8 3 5 2
5 6 4 3
7 1 3
3 2 7 4
7 9 4 3
4 6 5 9
3 1 4 8
4 2 6 7 3 5 8 9 1
1 7 5 8 9 2 4 3 6
8 3 9 4 6 1 5 2 7
5 6 1 9 4 7 3 8 2
7 4 8 2 1 3 9 6 5
3 9 2 6 5 8 7 1 4
6 1 7 5 8 9 2 4 3
2 8 4 3 7 6 1 5 9
9 5 3 1 2 4 6 7 8
7 2 8 9
6 5 7
9 7
2 4 5 6 3
1 2 9
5 8
4 5 7 9 2
3 9 8
6
3 7 5 2 8 1 4 9 6
6 9 2 3 5 4 8 7 1
8 1 4 9 7 6 3 2 5
7 2 9 4 1 8 5 6 3
1 4 6 7 3 5 2 8 9
5 3 8 6 9 2 7 1 4
4 5 7 8 6 9 1 3 2
2 6 3 1 4 7 9 5 8
9 8 1 5 2 3 6 4 7
Preisrätsel
Preisrätsel
Original & Fälschung Logische Reihe Aus drei
Sudoku
3
6
8
anz.
ildauer,
1917
usruf
er
berrahung
eld der
rgoautenge
inescher
olitiker
, Peng)
ein US-
Geheimdienst
einschränkend
Trauerband
englischer
Artikel
Dreifingerfaultier
Filmlichtempfindlichkeit
eine
Zitatensammlung
Männername
japanisches
Längenmaß
Kfz-Z.
Torgau-
Oschatz
chem.
Zeichen
für
Kobalt
absolute
techn.
Atmosphäre
männlicher
Verwandter
Teil des
Auges
englisch:
eingeschaltet
türk.
Großgrundherr
DEIKEPRESS-1119-98
L
J
W
M
U
E
B
E
R
S
E
E
M
E
G
A
T
T
R
E
T
R
O
L
L
E
R
A
Z
O
G
A
G
D
G
S
T
A
B
I
L
H
O
E
H
E
E
R
I
E
C
H
E
R
I
S
N
E
R
O
H
A
R
N
E
S
S
I
G
D
I
L
L
T
A
E
U
N
E
E
L
E
K
M
E
L
O
N
E
U
R
R
T
C
I
A
T
O
H
S
L
I
N
R
E
S
T
R
I
K
T
I
V
F
L
O
R
T
A
I
S
A
D
T
O
S
A
T
A
U
L
R
I
C
H
C
O
U
S
I
N
L
I
N
S
E
O
N
A
G
A
AUSSCHANK
1
3
4
7
8
9
11
t
n
n
r-
n
i
h,
b
ugs.:
nein
Meeresbewegung
Schiffsanlegeplatz
Vorname
des
Sängers
Kollo
Kreuzesinschrift
ein Hautausschlag
Stromspeicher
(Kw.)
Datei
in der
EDV
Tragebehälter
Konzentrat
et
cetera
(Abk.)
Bodenentwässerungssystem
sibir.
Eichhörnchenfell
Bergeinschnitte
griech.
Männerkurzname
flacher
Meeresteil
Preissteigerung
ganz
allein
ein
Unglück
Hauptstadt
von
Dominica
zu
keiner
Zeit
nordmarok.
Teppichzentrum
Notbehelf
leichtes
Vulkangestein
Schweiz.
Alpengipfel
portugiesischer
Grenzfluss
dt. Journalist,
† 2019
(Horst)
englischer
Gasthof
frühere
deutsche
Automarke
Kathedrale
von
Palma de
Mallorca
Abk.:
Fachbereich
ehem.
Kloster
bei
Potsdam
Orbit
ein
Klettertier
Tierbehausung
deutscher
Lyriker,
† 1796
DEIKEPRESS-3013-1119-88
O
D
M
P
O
R
I
N
N
S
A
L
O
L
O
F
G
A
A
E
R
A
L
A
U
F
P
A
N
H
O
S
Y
S
I
U
N
A
R
T
E
N
S
P
A
T
Z
A
M
E
T
T
G
O
I
T
U
N
I
R
E
N
T
E
I
N
G
O
L
F
A
R
E
A
L
B
U
E
G
E
L
N
L
L
F
E
S
E
O
R
G
E
L
T
K
R
I
S
E
R
I
G
I
E
I
N
K
I
W
I
E
L
A
R
G
O
S
E
C
O
O
L
E
S
E
L
S
O
H
R
U
M
O
N
D
B
C
W
U
S
B
E
D
E
H
A
L
S
O
W
E
L
L
E
N
G
A
N
G
E
R
R
R
E
N
E
I
N
R
I
A
K
N
E
F
I
L
E
S
D
R
A
I
N
A
G
E
E
T
C
M
I
K
A
R
E
U
H
F
K
S
A
L
E
T
E
U
E
R
U
N
G
S
R
A
T
E
M
I
N
H
O
I
E
I
G
E
R
N
F
S
T
E
R
N
U
S
S
A
S
E
U
N
N
A
FAMILIENNAME
1–F, 2–D; Felder mit derselben Hintergrundfarbe
und derselben Würfelzahl
grenzen aneinander
1
2
3
4
5 6
7
8 9
10
11
W
P
R
I
O
R
O
E
L
E
T
L
P
N
O
3 7 5 4 1
9 5 7 4 8
2 6 7 5 1
5 9 7
9 3 5 1 8
1 9 8 2 7
5 1 4
8 3 5 7 2
4 2 1 6
3 7 8 5 4 1 9 2 6
9 5 1 7 6 2 4 8 3
2 6 4 3 9 8 7 5 1
5 8 3 6 1 4 2 9 7
4 2 7 9 3 5 6 1 8
6 1 9 8 2 7 3 4 5
8 3 5 2 7 9 1 6 4
1 9 6 4 8 3 5 7 2
7 4 2 1 5 6 8 3 9
2 5 8 6
1 4 6 2
5 6 7
9 7 5
3 1 6 7
1 5 2 3
2 6 4 9
9 3 4 2
4 9 3 6
3 7 9 4 2 1 5 8 6
1 4 6 3 5 8 7 9 2
5 2 8 9 6 7 3 4 1
6 9 4 7 3 2 1 5 8
2 3 5 1 8 6 9 7 4
8 1 7 5 4 9 6 2 3
7 8 2 6 1 5 4 3 9
9 6 3 8 7 4 2 1 5
4 5 1 2 9 3 8 6 7
2 7 3
7 8 9 4
8 3 5 2
5 6 4 3
7 1 3
3 2 7 4
7 9 4 3
4 6 5 9
3 1 4 8
4 2 6 7 3 5 8 9 1
1 7 5 8 9 2 4 3 6
8 3 9 4 6 1 5 2 7
5 6 1 9 4 7 3 8 2
7 4 8 2 1 3 9 6 5
3 9 2 6 5 8 7 1 4
6 1 7 5 8 9 2 4 3
2 8 4 3 7 6 1 5 9
9 5 3 1 2 4 6 7 8
7 2 8 9
6 5 7
9 7
2 4 5 6 3
1 2 9
5 8
4 5 7 9 2
3 9 8
6
3 7 5 2 8 1 4 9 6
6 9 2 3 5 4 8 7 1
8 1 4 9 7 6 3 2 5
7 2 9 4 1 8 5 6 3
1 4 6 7 3 5 2 8 9
5 3 8 6 9 2 7 1 4
4 5 7 8 6 9 1 3 2
2 6 3 1 4 7 9 5 8
9 8 1 5 2 3 6 4 7
Preisrätsel
Preisrätsel
Original & Fälschung Logische Reihe Aus drei mach 1
Sudoku
L
J
W
M
U
E
B
E
R
S
E
E
M
E
G
A
T
T
R
E
T
R
O
L
L
E
R
A
Z
O
G
A
G
D
G
S
T
A
B
I
L
H
O
E
H
E
E
R
I
E
C
H
E
R
I
S
N
E
R
O
H
A
R
N
E
S
S
I
G
D
I
L
L
T
A
E
U
N
E
E
L
E
K
M
E
L
O
N
E
U
R
R
T
C
I
A
T
O
H
S
L
I
N
R
E
S
T
R
I
K
T
I
V
F
L
O
R
T
A
I
S
A
D
T
O
S
A
T
A
U
L
R
I
C
H
C
O
U
S
I
N
L
I
N
S
E
O
N
A
G
A
AUSSCHANK
1
4
8
9
11
n
-
leichtes
Vulkangestein
Schweiz.
Alpengipfel
portugiesischer
Grenzfluss
dt. Journalist,
† 2019
(Horst)
englischer
Gasthof
frühere
deutsche
Automarke
Kathedrale
von
Palma de
Mallorca
Abk.:
Fachbereich
ehem.
Kloster
bei
Potsdam
Orbit
ein
Klettertier
Tierbehausung
deutscher
Lyriker,
† 1796
DEIKEPRESS-3013-1119-88
O
D
M
P
O
R
I
N
N
S
A
L
O
L
O
F
G
A
A
E
R
A
L
A
U
F
P
A
N
H
O
S
Y
S
I
U
N
A
R
T
E
N
S
P
A
T
Z
A
M
E
T
T
G
O
I
T
U
N
I
R
E
N
T
E
I
N
G
O
L
F
A
R
E
A
L
B
U
E
G
E
L
N
L
L
F
E
S
E
O
R
G
E
L
T
K
R
I
S
E
R
I
G
I
E
I
N
K
I
W
I
E
L
A
R
G
O
S
E
C
O
O
L
E
S
E
L
S
O
H
R
U
M
O
N
D
B
C
W
U
S
B
E
D
E
H
A
L
S
O
W
E
L
L
E
N
G
A
N
G
E
R
R
R
E
N
E
I
N
R
I
A
K
N
E
F
I
L
E
S
D
R
A
I
N
A
G
E
E
T
C
M
I
K
A
R
E
U
H
F
K
S
A
L
E
T
E
U
E
R
U
N
G
S
R
A
T
E
M
I
N
H
O
I
E
I
G
E
R
N
F
S
T
E
R
N
U
S
S
A
S
E
U
Z
I
N
N
A
A
L
A
F
F
E
N
E
S
T
U
M
L
A
U
F
B
A
H
N
U
Z
FAMILIENNAME
1–F, 2–D; Felder mit derselben Hintergrundfarbe
und derselben Würfelzahl
grenzen aneinander
5 6
7
8 9
10
11
W
P
R
I
O
R
O
E
L
E
T
L
P
K
E
N
D
O
B
A
E
R
E
C
T
S
T
A
K
E
E
B
E
R
3 7 8 5 4 1 9 2 6
9 5 1 7 6 2 4 8 3
2 6 4 3 9 8 7 5 1
5 8 3 6 1 4 2 9 7
4 2 7 9 3 5 6 1 8
6 1 9 8 2 7 3 4 5
8 3 5 2 7 9 1 6 4
1 9 6 4 8 3 5 7 2
7 4 2 1 5 6 8 3 9
2 5 8 6
2
6 7
5
6 7
2 3
4 9
4 2
9 3 6
3 7 9 4 2 1 5 8 6
1 4 6 3 5 8 7 9 2
5 2 8 9 6 7 3 4 1
6 9 4 7 3 2 1 5 8
2 3 5 1 8 6 9 7 4
8 1 7 5 4 9 6 2 3
7 8 2 6 1 5 4 3 9
9 6 3 8 7 4 2 1 5
4 5 1 2 9 3 8 6 7
4 2 6 7 3 5 8 9 1
1 7 5 8 9 2 4 3 6
8 3 9 4 6 1 5 2 7
5 6 1 9 4 7 3 8 2
7 4 8 2 1 3 9 6 5
3 9 2 6 5 8 7 1 4
6 1 7 5 8 9 2 4 3
2 8 4 3 7 6 1 5 9
9 5 3 1 2 4 6 7 8
8 9
5 7
7
5 6 3
2 9
9 2
9 8
6
3 7 5 2 8 1 4 9 6
6 9 2 3 5 4 8 7 1
8 1 4 9 7 6 3 2 5
7 2 9 4 1 8 5 6 3
1 4 6 7 3 5 2 8 9
5 3 8 6 9 2 7 1 4
4 5 7 8 6 9 1 3 2
2 6 3 1 4 7 9 5 8
9 8 1 5 2 3 6 4 7
Sudoku
3
9
8 9
chem.
Zeichen
für
Tantal
Rheindeltaarm
Schneegleitbrett
Abk.:
Registertonne
chinesischer
Politiker
(†, Peng)
Filmlichtempfindlichkeit
eine
Zitatensammlung
absolute
techn.
Atmosphäre
türk.
Großgrundherr
DEIKEPRESS-1119-98
4
Softwarenutzer
(engl.)
flink,
beweglich
Vereinigte
Staaten
(Abk.)
ugs.:
nein
Tragebehälter
et
cetera
(Abk.)
griech.
Männerkurzname
flacher
Meeresteil
Notbehelf
englischer
Gasthof
frühere
deutsche
Automarke
DE
4
3 7 5 4 1
9 5 7 4 8
2 6 7 5 1
5 9 7
9 3 5 1 8
1 9 8 2 7
5 1 4
8 3 5 7 2
4 2 1 6
3 7 8 5 4 1 9 2 6
9 5 1 7 6 2 4 8 3
2 6 4 3 9 8 7 5 1
5 8 3 6 1 4 2 9 7
4 2 7 9 3 5 6 1 8
6 1 9 8 2 7 3 4 5
8 3 5 2 7 9 1 6 4
1 9 6 4 8 3 5 7 2
7 4 2 1 5 6 8 3 9
2 5 8 6
1 4 6 2
5 6 7
9 7 5
3 1 6 7
1 5 2 3
2 6 4 9
9 3 4 2
4 9 3 6
3 7
1 4
5 2
6 9
2 3
8 1
7 8
9 6
4 5
2 7 3
7 8 9 4
8 3 5 2
5 6 4 3
7 1 3
3 2 7 4
7 9 4 3
4 6 5 9
3 1 4 8
4 2 6 7 3 5 8 9 1
1 7 5 8 9 2 4 3 6
8 3 9 4 6 1 5 2 7
5 6 1 9 4 7 3 8 2
7 4 8 2 1 3 9 6 5
3 9 2 6 5 8 7 1 4
6 1 7 5 8 9 2 4 3
2 8 4 3 7 6 1 5 9
9 5 3 1 2 4 6 7 8
7 2 8 9
6 5 7
9 7
2 4 5 6 3
1 2 9
5 8
4 5 7 9 2
3 9 8
6
3 7
6 9
8 1
7 2
1 4
5 3
4 5
2 6
9 8
Ja, ich möchte „AGIL-DasMagazin“ bestellen!
Bestellungen sind nur schriftlich per Post oder
online auf www.agil-dasmagazin.de möglich!
Vorname, Name ..............................................................................
Straße, Nr. ..........................................................................................
PLZ/Ort ..............................................................................................
Zahlung per Lastschrift Zahlung per Rechnung
IBAN .......................................................................................................
BIC............................................................................................................
Datum, Unterschrift ........................................................................
Datenverarbeitung* (X = Grundlage für das Abonnement)
Hiermit willige ich ein, dass meine Daten gespeichert und für die Aufbereitung
individueller Informationsangebote durch den Verlag benutzt
und gespeichert werden können. Die Weitergabe an Dritte ist
ausgeschlossen! Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.
Ohne Einwilligung ist die Belieferung leider nicht möglich!
Ihr Widerspruchsrecht: Der Nutzung Ihrer Daten für Informationsangebote
können Sie jederzeit per Post, Fax oder E-Mail widersprechen:
Verlagsbüro Bernd Schneider, Josef-Bautz-Str. 15, 63457 Hanau
Fax: 06181-41 31 240 oder E-Mail: info@agil-dasmagazin.de
Bitte hier abtrennen
a
Bitte buchen Sie den Betrag von meinem Konto ab.
Die Belieferung erfolgt nach Zahlungseingang!
Sie erhalten das Abonnement zum Preis von 17,40 EUR für 12 Ausgaben. Die Zustellung erfolgt monatlich mit Ihrer Tagespost. Bitte füllen Sie den Bestellcoupon
vollständig aus, und senden Sie diesen an unsere Verlagsanschrift. Ihre Einwilligung für die Datenverarbeitung ist die notwendige Grundlage für das Abonnement.
Wir müssen Ihre Daten in unserem System für die monatliche Aufbereitung der Abonnements speichern. Dafür benötigen wir diese Einwilligung. Bitte beachten!
- Rätselseiten
- Service
Unser Charge-Kit Home –
Ihr Start in die E-Mobilität.
ABL Ladestation eMH1, ADAC-Test: „sehr gut”.
Vorab-Installationscheck & Elektroinstallation.
www.mainova-ladeloesungen.de/zuhause
Februar 2020 |
31
Das neue Seniorenticket Hessen:
1 Jahr
1 € pro Tag
1 Ticket
Die Jahreskarte
für alle ab 65!
Gültig für ganz Hessen:
Einmalig 365 € zahlen, und
täglich ab 9 Uhr fahren.