Auto-Agenda 2030
So muss
sich Berlin
verändern
PostvertriebsstückA11916/Entgelt bezahlt
Bitterer Klimawandel
SEITEN 4–5
Sonnabend, 25. Januar 2020 •Berlin/Brandenburg1,20 ¤•D/Auswärts 1,30 ¤
www.berliner-kurier.de •NR. 24/2020 –A11916
ZEITUNG FÜR BERLIN-BRANDENBURG
Wirdbalddie
Schokoladeknapp?
SEITE 37
WG in Friedrichshain gestürmt
Polizist
erschießt
Fotos: BVG,dpa, Richard
BerlinerinSEITEN
Maria B. (✝)soll erst auf ihren Mitbewohner und dann mit einem(33)
6–7
Messer auf die zu Hilfe gerufenen Beamten losgegangen sein
NUR DIESEN SAMSTAG &SONNTAG
IN SPANDAU, TELTOW &HOPPEGARTEN
Fiat Tipo Limousine Pop1.4 16V Euro 6d |Euro 6d-Temp ·70kW (95PS) ·Benzin ·Klimaanlage
·Radio, MP3 ·*zzgl. 799 €für Bereitstellungskosten ·mtl. Leasingrate: 99 €
·Anzahlung: 0€·Laufzeit: 48 Mon. /10Tkm/Jahr ·ein Angebot der König Leasing GmbH
(10829 Berlin, Kolonnenstr. 31) · 1) Sie erhalten einen Satz Winterkompletträder geschenkt
bei Kauf oder Leasing eines der beworbenen Modelle aus 2019 ·
2) mind. 2.000 ۟ber
DAT für Ihr Altfahrzeug bei Inzahlungnahme ab Baujahr 2005. · 3) nur gültig für Privatkun-
den, nur bei Finanzierung oder Leasing über die Renault Bank und nur für einen Zeitraum
von 1Jahr ·Versicherungsumfang: Kfz-Haftpflicht, VK (500 €SB) -inkl. TK (150 €
SB) ·die Aktion gilt für Fahrer ab einem Alter von 24 Jahren in Kooperation mit der Verti
Versicherung AG (Rheinstr. 7A, 14513 Teltow) · Abbildung zeigt Sonderausstattungen
Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts 7,9; außerorts 5,8; komb.
6,6; CO2-Emiss. (g/km): komb. 151 (Werte nach VO (EG) 715/2007)
OHNE ANZAHLUNG, WINTERKOMPLETTRÄDER GESCHENKT 1) &
MIND.2.000€ ÜBERWERT FÜR IHREN ALTEN GEBRAUCHTEN 2)
FIAT TIPO
Auch alsKombi verfügbar!
Berlin-Spandau, Am Juliusturm 23 030-330963880
99€ * statt UVP 15.679 €
Barpreis 9.999 €
Vollkasko-Versicherung für nur 39,60 €mtl. 3)
monatliche Leasingrate
Teltow, Warthestr.1703328-3378300
Hoppegarten, Carenaallee 3 03342-426860
Autohaus Gotthard König GmbH
(Sitz: 10829 Berlin-Schöneberg, Kolonnenstr.31030-7895670)
über 50x in Deutschland ·www.autohaus-koenig.de
COUPON 1
Nur am 25.-26.01. in Spandau, Teltow&
Hoppegarten einlösbar!
GOLDBROILER
GRATIS gegen Vorlage diesesCoupons.
Solange derVorrat reicht
COUPON 2
Nur am 25.-26.01. in Spandau, Teltow&
Hoppegarten einlösbar!
FREIBIER
GRATIS gegen Vorlage diesesCoupons.
Solange derVorrat reicht
*
POLITIK
MEINE
MEINUNG
Von
Andreas
Niesmann
Leben auf Kosten
des Geldhauses
Man kann das kritisieren,
sich aufregen, die Politikerverachtung
weiter schüren.
Sigmar Gabrielwird Aufsichtsrat
der Deutschen Bank.
NachSPD-Parteizentrale,
Wirtschaftsministeriumund
AuswärtigemAmt bezieht der
Mannaus Goslar ein Büro in
den feinenFrankfurter Zwillingstürmen.
Gehalt: mindestens
100 000 Euro im Jahr,
vermutlich deutlich mehr.
Ein Skandal –oder vielleicht
doch nicht? Betrachten wir es
doch mal so: Politikern wird
oft vorgeworfen, dass sie
außerPolitiknichts können
und späterauf öffentliche
Versorgungsjobsangewiesen
sind.Ein Lebenauf Kosten
der Steuerzahler. Gabrielgeht
ausdrücklich einen anderen
Weg.Erlebt künftigauf Kosten
eines Geldhauses, in dessen
Aufsichtsrat er einziehen
soll. Das ist nicht ehrenrührig,
es steht auch nicht in unmittelbarer
Verbindung zu
seinen früheren Ämtern als
Außen- und Wirtschaftsminister.
Zumal Gabriel die nötige
Karenzzeit von eineinhalb
Jahren ohnehin eingehalten
hat. Anders ausgedrückt:
Der Mannkann beruflich
tun, was er will. Für ein
Lebenals Ruheständler ist er
mit 60 Jahren eindeutig zu
jung.
MANN DESTAGES
Friedrich Merz
Friedrich Merz, Ex-Fraktionsvorsitzender
der Union
im Bundestag, hat die große
Koalition aufgefordert, Bürger
und
Unternehmen
umfassend
steuerlich
zu entlasten.
Angesichts
hoher
Haushaltsüberschüsse
und
einer sich
abschwächenden
Konjunktur sei eine
Steuerreform das richtige
Instrument zur Stabilisierung
der Wirtschaft, sagte er der
„Saarbrücker Zeitung“. „Es ist
jetzt an der Zeit, den Menschen
etwas zurückzugeben.“
Foto: Thomas Imo/imago images
Foto: Sebastian Gollnow/dpa Foto: RND-Montage, dpa
... meint jedenfalls Winfried Kretschmann (Grüne), Ministerpräsident vonBaden-Württemberg.Nur
der GrundschulverbandimSüdwesten ist seinerMeinungund will kein „blindes Üben“mehr
Hält sich für
rechtschreibsicher:
Winfried Kretschmann
(Grüne).
Stuttgart – Auf dem Smartphone
hilft die Autokorrektur,
und im Computer markieren
Schreibprogramme
Tippfehler: Sind Rechtschreibkenntnisse
also
nicht mehr so wichtig? Baden-Württembergs
Ministerpräsident
Winfried
Kretschmann (Grüne) sieht
das so –und provoziert damit
heftigen Widerspruch.
Gute Rechtschreibung als Re-
likt der Vergangenheit? „Jeder
Mensch braucht ein
Grundgerüst an Rechtschreibkenntnissen,
gar
keine Frage. Aber die Bedeutung,
Rechtschreibung zu
pauken, nimmt ab, weil wir
heute ja nur noch selten
handschriftlich schreiben“,
sagte der Grünen-Politiker.
Kretschmann arbeitete
früher selbst als Biologie- und
Chemielehrer. Es gebe „kluge
Geräte“, die Grammatik und
Fehler korrigierten. „Ich
glaube nicht, dass Rechtschreibung
jetzt zu den großen,
gravierenden Problemen
der Bildungspolitik gehört“,
sagteer.
Der
Bundesvorsitzende
des Verbandes Bildung und
Erziehung (VBE), Udo Beck-
dagegen ist „immer
mann,
wieder erstaunt“, mit wel-
cher
Leichtfertigkeit Politiker
sich zu bildungspolitischen
Grundsatzfragen
äußern: „Selbst das
Grundgerüst an Recht-
muss
schreibkenntnissen
erst
einmal erworben werden.Hierfür
ist das Schreiben
mit der Hand immens wichtig“,
sagte er dem Redaktions-
Deutschland
Netzwerk
(RND).
Laut einer Umfrage sind
84 Prozent der Lehrkräfte davon
überzeugt, dass sich das
Handschreiben positiv auf
die Rechtschreibung auswirkt.
Viele Studien würden
zeigen, dass per Hand Geschriebenes
eher gemerkt
und besser erinnert wird und
in komplexen Denkprozessen
eher abgerufen werden kann,
ergänzt Beckmann.
Bayerns Kultusminister
Michael Piazolo (Freie Wähler)
pflichtet dem VBE-Chef
bei: „Richtig schreiben zu
können, ist eine wichtige Fähigkeit.
Daran hat sich nichts
geändert.“ Die Vermittlung
der Rechtschreibung an den
Schulen gewinne in der heutigen
Zeit sogar noch an Bedeutung,
weil sie in der Kommunikation
in den sozialen Medien
vernachlässigt werde.
Die Vorsitzende des Deutschen
Philologenverbandes,
Susanne Lin-Klitzing, wies
die Äußerung Kretschmanns
zurück. „Es kann nur im
Eigeninteresse sein, richtiges
Schreiben zu beherrschen“,
sagte Lin-Klitzing dem RND.
*
SEITE3
BERLINER KURIER, Sonnabend, 25. Januar 2020
Merke: Wernämlich mit
„h“ schreibt,ist dämlich.
Sie kritisiert: „Wir werden zu
lasch im schulischen Umgang
mit Rechtschreibung. Ich plädiere
dafür, auch Abiturienten
eine ganze Note abziehen
zu können bei schwerwiegenden
Verstößen gegen die
Rechtschreibung.“ Das sei
bisher nicht der Fall. „Die
Kultusministerkonferenz
sollte den Anreiz setzen, richtig
zu schreiben“, sagte sie.
„Die Autokorrektur reicht
nicht, weil der Computer
nicht jeden Fehler ausmerzt,
geschweige denn richtige
Kommas setzt, um Sinnzusammenhänge
und Zusammenhänge
zwischen Nebenund
Hauptsätzen zu verdeutlichen.“
Den Grundschulverband
dagegen hat Kretschmann auf
seiner Seite. Die Rechtschreibkompetenz
bedeute
heute etwas anderes als früher,
erklärt Hans Brügelmann
vom Grundschulverband
Baden-Württemberg.
Es gehe dabei nicht mehr um
das blinde Üben eines begrenzten
Wortschatzes für
Diktate.
ADAC gibtplötzlich
GasbeimTempolimit
Club kann sich Geschwindigkeitsbegrenzung auf Autobahnen vorstellen
Berlin –Bisher war der ADAC
eine Bastion: Der Verein mit
21 Millionen Mitgliedern
wehrt sich seit Jahrzehnten
gegen ein Tempolimit auf
Autobahnen. Nun setzt ein
Umdenken ein.
Man sei „nicht mehr grundsätzlich“
gegen eine Geschwindigkeitsbegrenzung,
sagte der ADAC-Vize
Gerhard Hillebrand.
Woher kommt das Umdenken?
In der jüngsten
Forsa-Umfrage lag
der Anteil der Limit-
Befürworter bei
56 Prozent. In einer Befragung
der ADAC-Mitglieder
sprachen sich zwar
50 Prozent gegen ein Tempolimit
aus, aber immerhin 45
Prozent dafür.
Die Frage polarisiere die
Mitglieder, so Hillebrand.
„Deshalb legt sich der ADAC
aktuell nicht fest.“ Eine Versachlichung
der Diskussion
sei dringend notwendig. Der
Verein fordert eine umfassende
Studie zu den Auswirkungen
eines Tempolimits.
Umweltministerin Svenja
Schulz (SPD) ist bereits lange
für ein Tempolimit. Auf Twitter
stichelte sie Richtung Andreas
Scheuer (CSU): „Der gute
Menschenverstand spricht
für ein Tempolimit –gut, dass
das der ADAC ähnlich sieht.
Ich hoffe, dass sich auch der
Bundesverkehrsminister
überzeugen lässt.“ Doch damit
ist eher nicht zu rechnen.
Scheuer lehnt ein Tempolimit
weiterhin ab.
Cem Özdemir (Grüne),
Vorsitzender des Verkehrsausschusses,
sagte dem RedaktionsNetzwerk
Deutsch-
land (RND): „Die in Teilen der
Union und der FDP verbreitete
Verklärung der Raserei hatte
schon quasi-religiöse Züge
angenommen. Umso mehr begrüße
ich, dass der ADAC zur
Versachlichung beiträgt.“
Wolle die Union nicht „im Lager
der Nostalgiker hängen
bleiben“, müsse sie sich endlich
auf eine ergebnisoffene
Debatte einlassen, so der Politiker.
Erdogan willGeldfür Flüchtlinge
Türkischer Präsident bezeichnet Bundeskanzlerin bei Besuch als„Freundin“
Istanbul –Nazi-Vergleiche
und schrille Hetze –esist
noch nicht lange her, da
keulte Präsident Recep
Tayyip Erdogan mit großer
Härte gegen Bundeskanzlerin
Angela Merkel (CDU).
Vorbei, gestern, bei Merkels
Besuch in Istanbul,
schwärmte er sogar für die
CDU-Politikerin, nannte sie
seine „geschätzte Freundin“.
Die sprach sich dafür aus, die
wissenschaftliche Zusammenarbeit
der Türkei mit
Deutschland weiter auszubauen.
Es gehe auch um
einen kulturellen Austausch,
der für beide Länder bereichernd
sei, sagte Merkel bei
Neue politische Nähe: Angela Merkel und Recep Tayyip Erdogan.
Tempo 130 auf deutschen Schnellstraßen? Die alte Diskussion darüber
ist mit dem Beitrag des ADAC jetztneu eröffnet.
der Eröffnung eines neuen
Campus der Türkisch-Deutschen
Universität in Istanbul.
Nach dem Termin an der
Universität kamen beide zu
politischen Gesprächen zusammen.
Erdogan forderte
von der EU, mehr Verantwortung
für die Versorgung
von syrischen Flüchtlingen
zu übernehmen. Er sprach
von „mehr und schnellerer
Hilfe“. Merkel erklärte daraufhin,
eine mögliche Form
der Unterstützung sei, in
Nordsyrien – eine Region,
die die Türkei kontrolliert –
Notunterkünfte für Flüchtlinge
zu bauen. Dies wäre das
erste Mal, dass Geld für türkische
Maßnahmen in Nordsyrien
fließen würde.
Foto: Büttner, Stratenschulte/dpa
Foto: imago images
Foto: Thomas Trutschel/imago images
Foto: Sebastian Scheiner/AP/
dpa
NACHRICHTEN
Genosse der Bosse
Frankfurt –Der ehemalige
SPD-Chef und Ex-Vizekanzler
Sigmar Gabriel soll Aufsichtsrat
der Deutschen Bank
werden. Bei der Hauptversammlung
am 20. Mai wird
sich der 60-Jährige den Aktionären
zur Wahl stellen.
Aufsichtsratschef Paul Achleitner
lobte Gabriels „großen
Erfahrungsschatz“.
EU-Druck auf Polen
Luxemburg –Die Europäische
Kommission will eine
einstweilige Verfügung gegen
Polen wegen der umstrittenen
Regeln zur Disziplinierung
von Richtern erreichen. Die
Brüsseler Behörde hat einen
entsprechenden Antrag beim
Europäischen Gerichtshof in
Luxemburg eingereicht.
Friedensplan für Nahost
Washington –US-Präsident
Donald Trump will seinen
lange erwarteten Friedensplan
für den Nahen Osten
bald vorstellen –vor dem
Treffen mit Israels Regierungschef
Benjamin Netanjahu
am Dienstag in Washington.
Laut Medien ist der Friedensplan
stark pro-israelisch.
Brexit ist jetzt perfekt
Brüssel –Eine Woche vor
dem Brexit haben EU-Spitzen
das Austrittsabkommen mit
Großbritannien unterzeichnet.
Damit sei der Weg frei für
die Ratifizierung durch das
EU-Parlament, sagten EU-
Kommissionschefin Ursula
von der Leyen und Ratspräsident
Charles Michel gestern.
Seehofer bremst Polizei
Berlin –Bundesinnenminister
Horst Seehofer (CSU)
will der Bundespolizei nun
doch nicht erlauben, an sicherheitsrelevanten
Orten
eine spezielle Software zur
Gesichtserkennung einzusetzen.
In einem Entwurf für
das neue Bundespolizeigesetz
ist davon jetzt nicht
mehr die Rede.
HINTERGRUND
Verbrenner-
Ersatzverkehr
Um die Kohlendioxid-
Emissionen in der Stadt
zu reduzieren, sollenin
derCityab2030nur
nochElektroautos fahren
dürfen. Derzeitsindinnerhalbdes
S-Bahnrings
etwa400 000 Autos zugelassen.
Außerdem sind
dortLieferanten, Pendler
und Touristen unterwegs.
Waswürde eine radikale
Verstromungder Berliner
Innenstadt eigentlich
bedeuten?
Von
JOCHEN KNOBLACH
Weniger Autoverkehr,
mehr Fahrräder,
Cargo-Bikes
statt Diesel-
Transporter, Bahn statt Benz.
Das ist die Verkehrswende und
das ist das Konfliktpotenzial.
Denn dass der Berliner an sich
in Sachen Fortbewegungsart eine
ausgeprägtes Bestandsbewusstsein
hat und wenig veränderungsfreudig
ist, weiß man
spätestens, seit internationale
Fahrradverleiher chinesische
Ein-Euro-Bikes in der Innenstadt
verteilten und damit nicht
nur den Zorn der Fußgänger
auf sich zogen. Dann kamen die
Stehroller. Radwege entstehen
auf über Jahrzehnte unangetastetem
Autoland. Parkräume
werden knapper und teurer.
Der Berliner vermag es also offenbar
nicht, sich an der Aussicht
auf ein leiseres, sauberes
und allgemein entschleunigtes
Lebensumwelt zu erfreuen.
In dieser Woche genügte eine
sogenannte Besprechungsunterlage
für den Senat, um die
Debatte zu befeuern. Darin
empfiehlt die grüne Verkehrssenatorin
Regine Günther eine
Zero-Emission-Zone in der Innenstadt.
Dafür sollen Autos
mit Benzin- und Dieselmotoren
innerhalb des S-Bahnrings ab
dem Jahr 2030 nicht mehr rollen
dürfen. Durch das 88 Quadratkilometer
große City-Areal
düsen dann nur noch Elektroautos.
Fünf Jahre später solle
das für die gesamte Stadt gelten.
Tatsächlich stünden tiefgreifende
Veränderungen an, würde
die Berliner Innenstadt zur
Sperrzone für Autos mit Dieseloder
Benzinmotoren erklärt
werden. Über 1,2 Millionen
Pkw gibt es in Berlin. Fast alle
haben einen Verbrennungsmotor,
kaum mehr als 5000 Elektroautos
sind darunter. Allein
im Innenstadtbereich sind
schätzungsweise 400 000 Autos
zugelassen. Hinzu kommen
Wirtschaftsverkehr, die Pend-
Auto-Agenda 2030
ler, die zu ihren Arbeitsstätten
müssen, und Touristen. Wie
viele Autos von einem Verbot
tatsächlich betroffen wären,
lässt sich schwer beziffern.
Aber was wäre wenn?
Bei der Deutschen Automobil
Treuhand (DAT) beobachtet
man permanent die Preisentwicklung
auf dem Automarkt.
Für Martin Weiss, Chef des Bereichs
Fahrzeugbewertung, ist
klar: Da ein Neuwagen im
Durchschnitt 76 Monate lang
gehalten wird, wären Fahrzeuge,
die ab dem Jahr 2024 neu
auf den Markt kommen, bereits
vom Fahrverbot betroffen. Folge:
„Verbrennerfahrzeuge wären
in Berlin dann fast unverkäuflich.“
Zudem würden den
hiesigen Tankstellenbetreibern
die Kunden wegbrechen. Von
den etwa 300 Tankstellen in
Berlin liegen knapp 100 innerhalb
des S-Bahn-Rings. Können
die also in spätestens zehn Jahren
dichtmachen? „Ja“, sagt
Christian Küchen, Chef des Mineralölwirtschaftsverbands.
Wenn Berlin auf eine Fahrverbot-Insellösung
setzt, dann
werde es so kommen. Stattdessen
sollte sich der Senat daher
über den Bund dafür einsetzen,
dass klimafreundliche synthetische
Kraftstoffe bis 2030 eine
echte Chance bekommen, sagt
er. „Dann wird der Straßenverkehr
auch ohne Verbote CO2-
frei. Und dann muss auch keine
So musssich
Berlin verändern
In zehn Jahren sollen Benziner und Diesel aus der Stadt
verschwunden sein. Aber: Reicht unser Strom für Tausende
Elektro-Wagen? Und was passiertmit unseren Tankstellen?
Tankstelle dichtmachen.“
Das eigentliche Problem ist
allerdings nicht, dass es in zehn
Jahren vielleicht 100 unnötige
Tankstellen in der Berliner City
geben könnte. Wahrscheinlich
werden Tausende Ladesäulen
für E-Mobile fehlen. Die Berliner
Agentur für Elektromobilität
hat zusammen mit dem Reiner
Lemoine Institut den Bedarf
ermittelt. Demnach sind
im Jahr 2030 mindestens
250 000 E-Fahrzeuge in Berlin
zu erwarten. Fahrzeuge, die mit
Strom versorgt werden müssen.
Unter Abzug potenzieller Ladepunkte
an Ein- und Zweifamilienhäusern
sehen die Autoren
der Studie in Berlin einen Ladeinfrastrukturbedarf
zwischen
14 000 und über 100 000 Ladepunkten
im Jahr 2030. Das ist
viel. Denn selbst wenn man einen
Bedarf von 50000 annimmt,
müsste das Ladenetz bis
2020 um den Faktor 100 ausgebaut
werden. Laut Auskunft
der Bundesnetzagentur gibt es
derzeit 511 Ladesäulen.
Aber wenigstens der Strom
sollte reichen. Die Vattenfall-
Tochter Stromnetz Berlin, die
in der Stadt jährlich rund 13,5
Auslaufmodell Tankstelle? Innerhalb des S-Bahn-Rings gibt es derzeit knapp 100 Benzin- und Diesel-Stationen.
Terrawattstunden Elektroenergie
verteilt, hat im vergangenen
Jahr zusammen mit der
Technischen Universität Berlin
eine sogenannte Potentialstudie
durchgeführt. Ergebnis:
250 000 Elektrofahrzeuge
könnte das bestehende Hochund
Mittelspannungsnetz verkraften.
Den Mehrbedarf an
Strom beziffert das Unternehmen
im Extremfall auf plus 30
Prozent oder über zehn Gigawattstunden
pro Tag. Erst bei
mehr als 250 000 Elektrofahrzeugen
seien Netzverstärkungen
und Erweiterungen nötig.
Fotos: Klaus Oberst,Hendrik Schmidt/zb/dpa
SEITE5
BERLINER KURIER, Sonnabend, 25. Januar 2020
InBerlin sind derzeit
knapp 5000 reine
Elektroautos zugelassen.
DasLadenetz umfasst
laut Bundesnetzagentur
511 Ladesäulen.
10%
auf ALLES *
in allen teilnehmenden Filialen inBerlin
Morgen, 26.01.20 •Geöffnet von 13–18Uhr
Rennbahn „LOOPING“
•inkl. mechanischem Rundenzähler
•Aufbaumaße: ca. 205 x120 cm
•Streckenlänge: ca. 8m
Am Sonntag, dem
26.01.20 zusätzlich 10%
aufdiesenArtikel sichern
–40%
statt49.99
29. 99
*ausgenommen sind: Pfand, Tabakwaren, Eduscho/Tchibo, Buch- und Presseerzeugnisse, Gutschein- und Guthabenkarten,
Pre- und Anfangsmilchnahrung. Bereits reduzierte Artikel sind nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.
Zusätzlich ausgenommene Aktionen: Kartonverkäufe, Staffelaktionen, Kaufe 3zahle 2, Multibuy.
KW 04 /Be
**
BERLIN
Naturkundemuseum
Abschied: Ein Saurier
geht auf große Reise
SEITEN 8–9
DER
ROTE
TEPPICH
Ehre, wemEhregebührt!
Bezirksstadträtin
Rona Tietje
(SPD) setzt
sich für
Senioren ein
In diesem Hausfiel
der Todesschuss
Foto: Joachim Gern
Manchmal hilft Hartnäckigkeit
eben
doch. Pankows Bezirksstadträtin
für Wirtschaft,
Rona Tietje, hat es in Verhandlungen
mit dem neuen
Eigentümer geschafft,
eine Seniorenfreizeiteinrichtung
in Prenzlauer Berg
vor der Schließung zu bewahren.
„Die Kündigung
und Mieterhöhung für
die Einrichtung wurde
zurückgezogen“, sagte Bürgermeister
Sören Benn in
der Bezirksverordnetenversammlung.
Der traditionsreiche
Seniorenklub in
der Husemanstraße 12 hatte
nach einem Eigentümerwechsel
im Sommer eine
satte eine Mieterhöhung
um 140 Prozent bekommen.
Statt sieben Euro pro
Quadratmeter 17 Euro nettokalt,
statt 1627,36 Euro
künftig 3952,16 Euro Gesamtmiete
–die Kostensteigerung
hätte für die Begegnungsstätte
am Kollwitzplatz
zum Sommer das
sichere Aus bedeutet. Doch
nun ist eine Verschnaufpause
erreicht worden.
Rona Tietje hat in Gesprächen
mit der Hausverwaltung
einen Vertrag zu den
alten Konditionen erstmal
bis Ende 2021 ausgehandelt.
Für die Zeit danach
wolle man mit dem Eigentümer
über eine verträgliche
Mietforderung im Gespräch
bleiben. SHI
Fragen?
Wünsche?
Tipps?
Redaktion: Tel. 030/63 33 11 456
(Mo.–Fr. 10–18 Uhr)
10969 Berlin, Alte Jakobstraße 105
E-Mail: leser-bk@berlinerverlag.com
Abo-Service: Tel. 030/232777
Fotos: Pudwell, zVg
Frau bedroht Polizisten mit Messer.Dann greift ein Beamter zur Waffe und schießt
Friedrichshain – Ein Polizist
hat am Freitagmorgen in der
Grünberger Straße mit seiner
Dienstwaffe eine Frau
(33) erschossen. Sie soll ihren
Mitbewohner bedroht und
anschließend mit einem Messer
auf die Beamten losgegangen
sein.
Gegen 4Uhr war in der Notrufzentrale
ein Anruf eingegangen.
Ein Mann erklärte, dass er
zuhause von seiner WG-Mitbewohnerin
Maria B. mit einem
Messer bedroht werde.
Ein Streifenwagen des Abschnitts
51 wurde daraufhin zur
Wohnung geschickt. Stichwort:
häusliche Gewalt. Als weder
die Frau noch der Mann auf das
Klingeln reagierten, stürmten
die Beamten in die Zwei-Zimmer-Wohnung.
Der Mitbewohner
hatte inzwischen die Wohnung
verlassen –Maria B. sich
hingegen in einem der Räume
verschanzt. Die Polizisten brachen
die Tür ihres Zimmers
auf. Als die Beamten sie festnehmen
wollten, griff sich die
Frau ein Messer und kam auf
die Polizisten zu, die die Frau
aufforderten, das Messer fallen
zu lassen.
Laut Polizei reagierte Maria
B. nicht und ging auf einen Polizeimeister
(28) los. Er zog seine
Waffe und drohte damit, zu
schießen. Wieder keine Reaktion,
heißt es. Dann drückte der
Polizist ab. Das Projektil traf
die 33-Jährige in den Oberkörper.
Die Versuche der Polizisten,
das Leben der Frau zu retten,
misslangen. Auch ein Notarzt
konnte Maria B. nicht
mehr helfen.
Die beiden Beamten traten
anschließend vom Dienst ab, eine
Mordkommission ermittelt.
Unklar ist noch, warum der Beamte
nicht auf die Beine der
Frau schoss und weshalb nicht,
wie in solchen Fällen üblich,
das Spezialeinsatzkommando
gerufen wurde.
Wer Polizisten mit einem
Messer angreift, riskiert es, in
Notwehr erschossen zu werden,
hieß es gestern im Polizeipräsidium.
In der Ausbildung
lernen Polizisten, dass für den
Gebrauch der Schusswaffe
strenge Restriktionen gelten.
Allerdings ist es nach Aussage
von Einsatztrainern bei einem
Messerangriff bei einer Distanz
von weniger als sechs Metern
so gut wie unmöglich, nur auf
die Beine zu zielen. Dann könne
meist nur noch auf den Oberkörper
eines schnell herannahenden
Angreifers geschossen
werden, um die Attacke abzuwehren.
Maria B. stammt von der Insel
Rügen. Die Fahrradsammlerin
ist im Kiez bekannt. Sie sei psychisch
krank und habe sich
ständig mit ihrem Mitbewohner
in den Haaren gehabt, sagt
eine Nachbarin. Maria B. war
der Polizei bereits u.a. wegen
Drogendelikten bekannt. Sie
hielt sich zuletzt mit ihrer Dogge
„Socke“ fast täglich auf dem
Boxhagener Platz auf, will die
Anwohnerin wissen. Sie kritisierte
den Polizeieinsatz. Die
Beamten wussten, dass die Frau
krank war.
Nach dem Schuss erklärte
Benjamin Jendro von der Gewerkschaft
der Polizei: „Kein
Polizist schießt gern. Derartige
Situationen sind eine enorme
psychische Belastung, da in
Bruchteilen von Sekunden folgenschwere
Entscheidungen
getroffen werden müssen.“
Selbstverständlich werde auch
dieser Einsatz untersucht. „Wir
gehen aktuell davon aus, dass
sich die Kollegen korrekt verhalten
haben und hoffen, dass
sie diesen traumatischen Einsatz
vollständig verarbeiten
können.“
Der Schusswaffengebrauch
ist im Gesetz über die Anwendung
unmittelbaren Zwanges
bei der Ausübung öffentlicher
Gewalt durch Vollzugsbeamte
des Landes Berlin geregelt.
Tödliche Schüsse, die von Polizisten
abgegeben werden, sind
in der Hauptstadt selten. 2018
schossen Beamte in drei Fällen
auf Menschen. Ein Jahr zuvor
fiel kein Schuss gegen Personen.
Die Polizei registrierte
2018 insgesamt 86 Fälle, bei denen
sie schoss. Zwölf Monate
zuvor waren es 123 Fälle, bei
100 davon schossen Beamte auf
verletzte, gefährliche oder
kranke Tiere. KOP, LS, ERI
**
Kolumne
Chin Meyerfragt sich,
wie käuflich wir sind
SEITE 12
SEITE7
BERLINER KURIER, Sonnabend, 25. Januar 2020
Hinter dieser Tür wurde
Maria B. voneinem
Polizisten erschossen.
Sie hatte ihn bedroht.
Foto:
Maria B. warhäufig
am Boxhagener Platz.
Sie warwegen Drogendelikten
polizeibekannt.
KNÜLLER
KURIER
3-kg-Netz
spanische/
griechische
Orangen
Sorte laut Auszeichnung,
Kl. I
(1 kg =0.74)
AUS UNSERER
KÜHLUNG
AKTION
nur
K-CLASSIC
Bacon-Scheiben
roher Bauchspeck,
gepökelt und
geräuchert
100-g-Packg.
-11%
0.99
0.88
+++ KEINE FAKE NEWS +DIE BESTEN ANGEBOTE BERLINS +NUR BEI KAUFLAND +KEINE FAKE NEWS +++
VERKAUFSOFFENER
SONNTAGinBerlin 1
von 13.00 –18.00 Uhr
K-FAVOURITES
amerikanisches
Chuck Eye Steak
Rindersteak aus Hals/Hohe
Rippe, mind. 28 Tage gereift
(1 kg = 14.99 11.96)
-20%
-34%
2.19
z. B. 350-g-Packg. FOL EPI
2.29
1.39
frz. Schnittkäse
2.22 * AUS UNSERER
4.19
48 -50%Fett i. Tr., versch. Sorten
1.49
KÜHLUNG
je 120 -150-g-Packg.
je 250-g-Packg.
(100 g=1.00 -1.25)
(100 g=0.56)
MELITTA
Café Auslese oder
Harmonie Mild
versch. Sorten Auslese
je 500-g-Vak.-Packg.
(1 kg =5.76)
-49%
5.69
2.88
AUS UNSERER
KÜHLUNG
+++ GÜLTIG BIS MITTWOCH, 29.01.2020, NUR BEI KAUFLAND +++
NESTLÉ
Cerealien oder
Knusper-Müsli
versch. Sorten
je 325 -420-g-Packg.
(1 kg =4.74 -6.13)
WEIHENSTEPHAN
Butter oder
Die Streichzarte
mildgesäuert,
Die Streichzarte
auch gesalzen
-33%
2.99
1.99
AUS UNSERER
KÜHLUNG
-36%
ROTKÄPPCHEN
Sekt
versch. Sorten
je 0,75-l-Fl.
(1 l=3.59)
-32%
3.99
2.69
1
Berlin-Schöneberg, Bessemerstraße 57-75; Berlin-Gesundbrunnen, Brunnenstraße 105-109; Berlin-Wedding, Müllerstraße 123-125;Berlin-Märkisches Viertel, Senftenberger Ring 15-17; Berlin-Buch, Walter-Friedrich-Straße 4; Berlin-Biesdorf,Biesdorf-Center, WeißenhöherStraße88-108; Berlin-Gesundbrunnen,Residenzstraße85;
Berlin-Mitte,Karl-Liebknecht-Straße13; Berlin-Reinickendorf, Ollenhauerstraße 122; Berlin-Heinersdorf,Romain-Rolland-Straße 13;Berlin-Marienfelde, BuckowerChaussee100-102;Berlin-Niederschöneweide,Schnellerstraße 21; Berlin-Moabit,Perleberger Straße 42 A;
Berlin-Wilhelmstadt, Wilhelmstraße 21-25;Berlin-Tempelhof, Schöneberger Straße 7; Berlin-Haselhorst, Am Juliusturm 40-46; Berlin-Köpenick,Friedrichshagener Straße 38-42; Berlin-Wittenau, EichhorsterWeg 96;Berlin-Britz, Gutschmidtstraße 19; Berlin-Adlershof, RudowerChaussee12; Berlin-Neukölln,
Arcaden, Karl-Marx-Straße66; Berlin-Lichterfelde, Ostpreußendamm 60; Berlin-Prenzlauer Berg,Storkower Straße 139; Berlin-Gropiusstadt,Gropius Passagen;JohannisthalerChaussee295-327;Berlin-Lichterfelde,Goerzallee195;Berlin-Friedrichsfelde,Sewanstraße4,6;Berlin-Marzahn, Märkische
Allee166,168, 172; Berlin-PrenzlauerBerg, Hermann-Blankenstein-Straße 38; Berlin-Alt-Hohenschönhausen,Hauptstraße 9-10;Berlin-Rummelsburg, Victoria Center,Marktstraße 6
*Aktionswarekann aufgrund begrenzterVorratsmengenbereitsimLaufe deserstenAngebotstages ausverkauft sein.Abgabe nur in haushaltsüblichen
Mengenund solange der Vorrat reicht. AlleArtikel ohneDeko. Abbildungenähnlich. Irrtumvorbehalten. FürDruckfehlerkeine Haftung. Firma und Anschrift
unserer Vertriebsgesellschaften finden Sie unter kaufland.de beider Filialauswahl odermittels unserer Service-Nummer 0800/1528352.
Weitere tolle Angebote
unter kaufland.de
8 BERLIN
BERLINER KURIER, Sonnabend, 25. Januar 2020
NACHRICHTEN
Fürraschen Ausstieg
Foto: AFP
Mitte –„Fridays for Future“
hat gestern das erste
Mal im neuen Jahr demonstriert.
Nach Veranstalterangaben
haben mehr als Tausend
Schüler einen raschen
Kohleausstieg gefordert.
Die Umweltschützer zogen
laut Polizei weitgehend störungsfrei
vom Invalidenpark
zum Kanzleramt.
Senior schwer verletzt
Neukölln –Ein Mann (83)
ist bei einem Verkehrsunfall
an der Ecke Reuter-/
Lenaustraße schwer verletzt
worden. Laut Polizei
war der Senior auf die Fahrbahn
gelaufen und dort von
einem Auto angefahren
worden. Er kam in eine Klinik.
Bahn braucht länger
Berlin –Reisende auf der
Schnellfahrstrecke von
München nach Berlin müssen
sich ab Ende Januar eine
Woche lang auf Behinderungen
einstellen. Wegen
einer Baustelle werden laut
Deutscher Bahn Züge zwischen
Nürnberg und Erfurt
vom 31. 1. bis zum
6. 2. über Würzburg umgeleitet.
Einzelne Fahrten fallen
ganz aus.
Bomben-Sprengung
Grünheide –Die sieben
Weltkriegsbomben, die auf
dem geplanten Tesla-Areal
in Grünheide entdeckt worden
sind, werden am Sonntag
zwischen 9und 13 Uhr
gesprengt. Dabei bleiben
die BAB 10 und die L38 für
15 bis 30 Minuten gesperrt.
ARCHE NOAH
Fine &Lilac ... und ihre vier
liebenswerten Geschwister
suchen hundeerfahrene
Menschen. Die Terrier-
Bulldog-Mix-Jungtiere toben
gern und sind verschmust,
müssen aber das
Benimm-ABC noch lernen.
Verm.-Nr.19/4433&4431
Tierheim Berlin,
Hausvaterweg 39, 13057 Berlin,
Telefon: 030/768880,
www.tierschutz-berlin.de
Die Tiervermittlung ist geöffnet:
Mittwoch–Sonntag 13–16 Uhr
Foto: Tierheim Berlin
Foto: Carola Radke,Thomas Uhlemann
Großes Foto: Dasvollständiges
Saurierskelett.Aber nur 40 bis 45
Prozent der Knochen sind präparierte
Originale, der Rest wurde ergänzt.
Rechts: Prof.Peter C.Kjaergaard,
Direktor des Museums in Kopenhagen (l.)
und Kollege Prof.Johannes Vogel
Ab nach Kopenhagen: Tyrannosaurus rexTristan Otto macht eine Reise
Von
JULIA HAAK
Berlin – Tristan Otto
ist ein besonderes Skelett.
Eines der wenigen
Originalskelette eines Tyrannosaurus
rex in Europa.
Zwölf Meter lang, vier Meter
hoch, tiefschwarz und mit 170
von 300 Knochen außergewöhnlich
vollständig. Alle seine
Glieder werden ab der
kommenden Woche einzeln
verpackt und in etwa 30 Kisten
nach Kopenhagen transportiert.
Im dortigen Naturkundemuseum
wird Tristan
Otto dann wieder aufgebaut
und ab April gezeigt. Tschüss,
Dino, komm bald wieder.
Vor Tristans Abflug können Besucher
am Wochenende einen
vorerst letzten Blick erhaschen.
Doch Johannes Vogel, Generaldirektor
am Naturkundemuseum,
macht uns Hoffnung:
Tristan Otto könnte schon in 12
Abschiedsparty im Naturkundemuseum
Warnett,altesSkelett! altes bis 18 Monaten nach Berlin zurückkommen.
Tristan Otto wurde 2010 von
dem Fossiliengräber und Paläontologen
Craig Pfister gefunden.
Pfister gräbt mit dem Einverständnis
von Landbesitzern
in Montana (USA) nach Dinosauriern.
Im Jahr 2010 entdeckte
er einen Beckenknochen, der
aus der Erde ragte. Zwei Jahre
später hatte er seinen Fund nach
wissenschaftlichem Standard
geborgen und bot das präparierte
Skelett zum Verkauf an. Die
Käufer und heutigen Eigentümer
Niels Nielsen und Jens Peter
Jensen, zwei dänische Geschäftsleute,
stellten dem Berliner
Naturkundemuseum das
Skelett, welches sie nach ihren
Söhnen benannten, kostenlos
zur Verfügung.
Ein Glücksfall für das Museum.
Der Nachteil ist allerdings,
dass Privateigentümer auch
weiterhin bestimmen können,
ob und wo das Skelett gezeigt
wird. Ab jetzt, so wollen es Nielsen
und Jensen, soll das in Kopenhagen
geschehen.
Seit der Ankunft des T. Rex im
Dezember 2015 zählte das Berliner
Naturkundemuseum nach
eigenen Angaben etwa drei Millionen
Besucher. Johannes Vogel
sprach von einem Plus von
50 Prozent im Vergleich zur
Zeit vor Tristan Otto. Parallel
forschten Wissenschaftler an
den mehr als65Millionen Jahre
alten Knochen des Sauriers.
Tristans Verletzungen, vor allem
Knochenbrüche, wurden
diagnostiziert. Forscher haben
sich mit seiner Fortbewegung
und dem Ökosystem, in dem er
lebte, befasst. Die Saurierforscher
haben die Schädelknochen
sogar in die Charité transportieren
lassen, um Computertomographien
anzufertigen. Es
muss eine amüsante Erfahrung
für die an dem Forschungsprojekt
beteiligten Mediziner der
Charité gewesen sein, als sie die
Millionen Jahre alten versteinerten
Saurierknochen „einfach
zwischen die Patienten schoben“,
wie einer der Paläontologen
am Naturkundemuseum,
Oliver Hampe, formuliert.
Die Strahlungsdosis wurde etwas
erhöht, gesundheitliche
Schäden musste man bei dem
Patienten nicht befürchten.
Die CT-Bilder lassen auf eine
chronische Entzündung in Tristan
Ottos Unterkieferknochen
schließen. Die Forscher fanden
außerdem heraus, dass dem Dino
alle zwei bis drei Jahre Zähne
nachwuchsen. Wie alt Tristan
Otto war und ob es sich nicht
womöglich um eine Dame handelte,
ist allerdings noch offen.
Es ist vorgesehen, dass Tristan
Otto nach seinem Gastspiel in
Kopenhagen nach Berlin zurückkehrt.
Allerdings müssen
die Details noch verhandelt und
in einem neuen Vertrag geregelt
werden. Inseinen jetzigen Ausstellungsraum
wird das Skelett
aber nicht zurückkehren. Das
Naturkundemuseum wird größer
und über zehn Jahre vollkommen
umgebaut.
Zum Abschied veranstaltet das
Naturkundemuseum ein Abschiedswochenende
mit Aktionen rund um
den Saurier bei freiem Eintritt,heute
und morgen jeweils 10 bis 18 Uhr.
BERLIN 9
Berlinale
Startmit „My
Salinger Year“
Berlin –Die Romanverfilmung
„My Salinger Year“
von Philippe Falardeau eröffnet
die diesjährige Berlinale.
Der Film mit Sigourney
Weaver und Margaret
Qualley werde am 20. Februar
in Berlin seine Weltpremiere
feiern, so die Festivalleitung.
Die Berlinale
wird bis zum 1. März in der
Hauptstadt ausgerichtet.
Hackerangriffe
WeitereStadt
im Visier
Brandenburg/H. –Nach
der mutmaßlichen Attacke
auf das Computernetz der
Potsdamer Verwaltung ist
auch die Stadt Brandenburg
von einem möglichen Cyberangriff
betroffen. In der
Systemsoftware Citrix sei
eine kritische Systemschwachstelle
zu Tage getreten,
so ein Stadtsprecher.
Betroffen waren u.a. Schulsekretariate
und Jobcenter.
Liebe Leserinnenund Leser,
entdeckt jetzt dieLidlPlusApp
So einfach wirst du Lidl Plus Kunde:
Deine digitale
Kundenkarte
1 Herunterladen
2 Registrieren
4 Vorteile sichern
9:41
Rabattsammler
Partnervorteile
9:41
3
Bei jedemEinkauf
scannen
Herzlich
willkommen!
Berlin
Rabattsammler
Mehr Infos
Partnervorteile
20% Rabatt auf ALLES!
-20%
€20 €75 €100 €150 €200 €300 €400
10 verbleibende Tage
Coupons
Alle anzeigen
LIDL PLUS KARTE
22% Rabatt auf Füchse
Berlin Tickets
-22%
Home
Coupons
Prospekte
Partner
Mehr
Home
Coupons
Prospekte
Partner
Mehr
Jetzt
runterladen!
Kundenkartescannen
und noch mehr Preisvorteile
sichern
Abb.ähnlich.Für Druckfehler keineHaftung.•Filial-Angebote: Lidl Dienstleistung GmbH &Co. KG,Rötelstr.30, 74166 Neckarsulm
Namen undAnschriftder regional tätigenUnternehmen unterwww.lidl.de/filialsucheoder08004353361.
MitLidl Plus auch bei vielen
Partner-Unternehmen sparen
undnoch vielesmehr ...
lidlplus.de
10 BERLIN BERLINER KURIER, Sonnabend, 25. Januar 2020 *
Hat dieser
Betreuer
ein Pflegekind
40-mal missbraucht?
Thorsten S. (39), ein verurteilter Kinderschänder,heuerte
auf einem Schulschiff an und verging sich an 12-Jähriger
VorGericht schwieg der
Angeklagte Thorsten S.
zu den Vorwürfen.
Moabit – Auf einem Schulschiff
sollte für Marie, damals
zwölf Jahre, das Leben
wieder in gute Bahnen kommen.
Doch als Betreuer mit
an Bord war Thorsten S. (39),
ein verurteilter Kinderschänder.
Er soll Marie missbraucht
haben. 40 Fälle sind angeklagt.
Thorsten S. starrte zu Boden,
als die Staatsanwältin nun die
Vorwürfe verlas.
Es geschah laut Anklage, als
das Schiff vor den Küsten der
iberischen Halbinsel kreuzte
und auch, wenn man an Land
die Zelte aufschlug. Mitte Dezember
2013 der erste Übergriff,
so die Anklage. Bis zum
30. Juni 2014 habe er das Kind
immer wieder angefasst.
Ein gelernter Kaufmann, der
in Deutschland mehrfach vorurteilt
wurde und 18 Monate
Haft verbüßen musste. Er stand
unter Führungsaufsicht, als er
bei einem von einer Einrichtung
in Wien als Schulprojekt
betriebenen Schiff anheuerte –
als sozialpädagogischer Betreuer!
Thorsten S. ist vorbestraft,
weil er sich mehrfach vor Kindern
entblößte. Juristisch ist
das Missbrauch durch exhibitionistische
Handlungen. Bis
März 2009 saß er im Gefängnis,
stand danach bis September
2014 unter Führungsaufsicht.
Er hätte in Deutschland ein
Führungszeugnis vorlegen
müssen, um in die Kinder- und
Jugendarbeit zu kommen.
Thorsten S. ging nach Österreich,
heuerte auf dem Schiff
an, auf dem vier Kinder aus
Wien unterrichtet werden sollten.
Sie waren vom Jugendamt
in Obhut genommen worden
und hatten große Probleme,
sich in allgemeinen Schulen zu
integrieren.
Marie wurde laut Anklage
monatelang sein Opfer. In der
Kajüte, im Zelt. Sie schwieg
auch nach dem Projekt, das ihr
eigentlich helfen sollte. Ihre
Anwältin: „Er hat ihre Situation
böse ausgenutzt.“
Thorsten S. arbeitete später
bei der Telefonseelsorge. Im
April 2017 fällt er wieder in Berlin
auf: Entblößte sich vor Kindern
in einem Schwimmbar. Sie
waren sieben bis elf Jahre alt.
Marie erstattete 2018 Anzeige.
Seit August sitzt S. in Haft. Vor
Gericht schwieg er. Fortsetzung:
Freitag.
KE.
Fünf JahreHaft für Islamist
Magomed-Ali C. (32) wollte das Gesundbrunnen-Center in die Luft jagen
Moabit –Mit Sprengstoff wollten
islamistische Terroristen
das Gesundbrunnen-Center angreifen.
Der Fall brachte Magomed-Ali
C. (32) vor Gericht.
Nun das Urteil: Fünf Jahre und
vier Monate Haft.
Der Richter: „Schuldig der
Vorbereitung einer schweren
staatsgefährdenden Gewalttat
sowie der Vorbereitung eines
Sprengstoffverbrechens.“ Magomed-Ali
C. sei zwar nicht die
treibende Kraft gewesen, habe
aber einen möglichen Terroranschlag
befürwortet. Und: „Er
lagerte den Sprengstoff in seiner
Wohnung.“
C. ist ein gelernter Schuhmacher
aus dem Kaukasus, kam
Ende 2011 aus der russischen
Teilrepublik Dagestan nach
Deutschland –bereits als radikalisierter
Islamist, so die Ermittler.
Sein Asylantrag abgelehnt.
Er hatte bis Ende 2019
ein Bleiberecht.
C. verkehrte in der berüchtigten
Fussilet-Moschee, lernte
dort 2015 auch den Breitscheidplatz-Attentäter
Amri kennen.
In Belgien traf er den Islamisten
Clément B., der später in
Frankreich festgenommen
wurde. Der Richter: „B. entschloss
sich, in Deutschland einen
Anschlag zu verüben, ein
Klima der Angst zu schaffen.“
Am 26. Oktober 2016 klingelten
Polizisten bei C. in Buch –
präventiv, weil er als „Gefährder“
galt. Der Richter: „Aus
Angst vor Entdeckung brachen
sie den Plan eines Anschlags
ab.“
KE.
Magomed-Ali C. (32) mussfür fünf Jahreund vier Monate in Haft.
Foto: Wagner
Renaultlegt vor
SichernSie sich schonjetzt
6.000 €Elektrobonus *
DerneueRenault ZOE
Renault ZOE: Stromverbrauch kombiniert (kWh/100 km): 17,7–17,2; CO 2 -Emissionen kombiniert: 0–0 g/km; Energieeffizienzklasse: A+–A+ (Werte gemäß
gesetzl. Messverfahren).
*Der Elektrobonus i.H.v. insgesamt6.670 €umfasst 2.000 €Bundeszuschusssowie 3.570€RenaultAnteil gemäß denFörderrichtlinien desBundesministeriums
fürWirtschaftund Energiezum Absatz vonelektrischbetriebenen Fahrzeugen.Die Bundesregierung hatdie Erhöhungdes Bundeszuschusses um 1.000 €angekündigt.
Solangediese nichtinKraft getreten ist, erhöhtsich der RenaultAnteilumweitere 1.000 €, sofern Sie einenFörderbescheid über 2.000 €nachweisen
können. Der Elektrobonus enthält auch die Förderung des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle für den Einbau eines akustischen Warnsystems
(AVAS) beineuen ElektrofahrzeugeninHöhe von100 €, www.bafa.de. Die Auszahlung desBundeszuschussesund derAVASFörderung erfolgterst nach positivem
Bescheid desvon Ihnen gestellten Antrags. EinRechtsanspruch bestehtnicht.Nichtmit anderenAktionen kombinierbar. Gültigfür Kaufanträgevom 24.01.2020
biszum 31.03.2020,Zulassungenbis 31.05.2020 undfür alle RenaultElektrofahrzeuge,ausgenommenRenaultTwizy.Abb. zeigtRenaultZOE INTENS mitSonderausstattung.
RenaultDeutschland AG,Postfach, 50319Brühl.
VERANSTALTUNGEN
12 BERLIN
Voneinem, der
Foto: imago images
Der Ex-Senator und Bestseller-
Autor Thilo Sarrazin ist seit
vielen Jahren in der SPD
umstritten.
Berlin erleben!
Ihre KulturseitenimBerliner Kurier
Anzeigenannahme:
030 2327-50
Wie käuflich sind wir?
Mensch
Meyer
Kabarettist
Chin Meyer
schreibt jeden
Mittwoch und
Sonnabend
im KURIER
Der gerade erschienene
Korruptions-Bericht von
„Transparency“ bestätigt, dass
manche Politiker in Afrika
oder Südamerika so gut geschmiert
sind, dass ihr Hautfett
in Edeldrogerien als Gleitgel
angeboten werden kann!
Leider hemmt Korruption soziale,
wirtschaftliche und Umwelt-Entwicklungen.
In der
Regel läuft es so: „Warum hat
der Typ diesen Job? Der ist
doch völlig inkompetent!“ „Inkompetent?
Hallo? Er hat mir
500 Euro gegeben! Diese
Kompetenz hatten die anderen
Bewerber nicht! Außerdem
ist er mein Cousin.“ „Er
kann noch nicht mal richtig lesen
und schreiben.“ „Ich diskriminiere
keine Legastheniker!“
„Die freundliche Muslima
da drüben mit dem Doktortitel
wäre viel besser für die
Stelle geeignet.“ „Wie bitte, du
findest eine Kameltreiberin
besser als meinen Vetter?“
„Außerdem hat sie mir 1000
Euro für dich gegeben.“ „Sag
doch gleich, dass sie meine
Cousine ist!“
Deutschland liegt auf einem
erfreulichen Platz 9(von 180)
in der Anti-Korruptions-Skala.
Doch auch bei uns gibt es
Korruption. Sogar im Privaten.
Neulich empörte sich eine
Freundin: „Mein Verlobter,
dieses Schwein, hat gestern
versucht, mich zu massieren!“
„Ist doch schön, so eine Massage,“
sage ich nichtsahnend.
„Wie bitte? Massage?! Weiß
doch jeder, wo das hinführt.
Wenn er Sex will, soll er gefälligst
dafür bezahlen –sowie
alle anderen in der Firma
auch!“
Da ist es tröstlich, dass bei aller
Bestechlichkeit eine politische
Partei herausragt, die
nicht korrumpierbar ist: die
AfD. Die nimmt nichts an. Gut,
Spenden –klar. Und das möglichst
anonym. Und in großen
Summen. Aber sonst nimmt
die wirklich nichts an. Noch
nicht mal Vernunft!
BERLINER KURIER, Sonnabend, 25. Januar 2020*
*
BERLIN 13
sich den Rauswurf sparen will
Der ehemalige
Finanzsenator
Thilo Sarrazin
kämpft um
den Verbleib
in der SPD
Von
ELMAR SCHÜTZE
Berlin – Ein Befreiungsschlag
war der Spruch der Landesschiedskommission
wohl
nicht. Der nächste Versuch,
Thilo Sarrazin aus der Partei
zu werfen, hat in der Berliner
SPD ein verhaltenes Echo
ausgelöst. Gleich mehrere
Berliner Politiker antworteten
am Freitag auf Nachfragen
nicht –oder sie verwiesen
auf die Bundespartei, die
den Rauswurf initiiert hatte.
Der Kreisverband Charlottenburg-Wilmersdorf
hatte sich
dem Antrag der Bundesvor-
stands angeschlossen. In den
vergangenen Jahren hatte es
zwei Versuche auf Landes- und
auf Bundesebene gegeben, den
früheren Finanzsenator loszuwerden.
In Berlin hatte der
heutige Fraktionsvorsitzende
Raed Saleh das Verfahren geführt,
im Bund war es die damalige
Generalsekretärin Andrea
Nahles. Beide scheiterten damit,
Sarrazin parteischädigendes
Verhalten nachzuweisen.
Also wirkte gestern Generalsekretär
Lars Klingbeil, der das
aktuelle Ausschlussverfahren
geführt hatte, erleichtert. „Jemand,
der antimuslimische
Thesen, jemand, der rassistische
Thesen vertritt, braucht
ein klares Stoppschild“. Auslöser
des Verfahrens war Sarrazins
Buch „Feindliche Übernahme:
Wie der Islam den Fortschritt
behindert und die Gesellschaft
bedroht“ von 2018 –
ein wissenschaftliches Werk,
wie es der Autor nennt.
Sarrazins warf der Landesschiedskommission
vor, dass es
ihr „ganz offenbar nicht darum
ging, Wahrheit zu ermitteln,
sondern Gesinnung zu bestrafen“.
Das sei „eine Rückkehr in
mittelalterliche Zeiten“. Sarrazin
hat bereits angekündigt, die
nächste Instanz anzurufen, die
Bundesschiedskommission.
Sollte er auch dort scheitern,
will er notfalls bis zum Bundesverfassungsgericht
ziehen, um
den Rauswurf zu verhindern.
Trotz des Berliner Schweigens
gibt es im Landesverband viele
Anhänger des Rauswurfs. Doch
es gibt auch Kritik. Nils Diederich
–Politologe, Ex-Bundestagsabgeordneter
und Anfang
der 2000er-Jahre Mitglied der
Schiedskommission der SPD –
hält die Entscheidung für
falsch. Auch er halte Sarrazins
Positionen für „nicht sozialdemokratisch“,
doch eine Partei
müsse unterschiedliche Meinungen
aushalten. Für Diederich
lebt Sarrazin von Provokation,
da komme ihm der Ausschluss
gerade recht. „Das eigentliche
parteischädigende
Verhalten besteht darin, dass
die SPD damit Werbung für
Sarrazins Bücher macht.“
BEKANNTSCHAFTEN
2Superkräfte, die glücklich machen:
"loslassen u. jetzt tun",
nicht nur mit Autopilot durchs
Leben fliegen, ohne zu genießen
…Lars, 60, 1,83, m. eig. Fa.,
mö. jetzt endlich d. Leben auch
erleben. Finanz. gut versorgt u.
auch ansehnlich, su. "Er" d. passende
Frau. Harmonie
t 030 23970163
Bezaubernde Anni, 75+ J., verw.,
natürl. m. ganz viel Herz, einer
schönen fraul. Figur, romant.,
kocht gern, keine Reisetante,
mag Gemütl., Blumen, Kuscheln.
Harmonie
t 030 23970163
Hübsche Witwe, Elke, 75, hat eine
kleine gemütliche Wohnung u.
ein großes Herz, kocht gern,
ruhiges Wesen, aber das Alleinsein
muss ein Ende haben!
Singlecontact Berlin: t 2823420
(auch am WE erreichbar)
Großer Mann m. Profil! Tom, 60/
183, gestand. Mann, selbst. Untern.
m. Lebensstil u. Humor,
großzügig, fair, hat eine ruhige
Art, su. ehrl. Sie, d. Neuanf. mö.
Harmonie t 0151/20126923
Sylvia, 69, sieht nett aus, ist gut zu
leiden, su. männliche Verstärkung.
Also, ran ans Telefon, damit
wir uns finden! Singlecontact
Berlin: t 2823420 (auch am
WE erreichbar)
Magst Durote Rosen u. möchtest
nicht allein sein? Stephan, 69/
1,80, Jurist, hat sich Romantik
bewahrt, su. Dich für Freizeit u.
mehr. Singlecontact: t 282340
(auch am WE erreichbar)
Achim, ein Mann in den besten
Jahren (80), verw., niveauvoll u.
zuvorkommend, möchte eine
Seelenverwandte treffen. Singlecontact
Berlin: t 282340
(auch am WE erreichbar)
Elke, 80, verw., su. Freizeitpartner.
Singlecontact: t 2823420
(auch am WE erreichbar)
VERMISCHTES
DIENSTLEISTUNGEN
Keine Zeit für Winterdepression.
EINMALIGE Aktion! Wir suchen
Dir kostenlos Deinen Traumpartner.
Lass Dich überraschen!
Infos :0177-1781178 KMG GmbH
Zufall hin - Annonce her: Lutz,
62/1,83, PC-Fachmann, sieht
gut aus, zuverlässig, passt ins
Leben …was willst Du mehr?
Agt. Neue Liebe: t 2815055
Rosemarie, 71, verw., gepflegt,
sieht noch immer richtig gut
aus, su. wieder einen Mann für
die Freizeit u. evtl. mehr! Anruf:
Agt. Neue Liebe: t 2815055
Mann, 53J., 1,75m, 82kg, Single
su. reife Frau. Tel. 0179 8266704
Glück ist ansteckend. Darf ich Sie
infizieren? Anna, 60, eine liebev.,
fröhliche Polin, lebt in Berlin
und mö. sich verlieben …Sie
ist hübsch, jünger wirkd.,
schlank m. Busen u. Po, su. ehrl.
Mann. Harmonie
t 030 23970163
Mann mit Hund –su. Frau ohne
Katze! Günter, Anf. 70/groß,
Pensionär, verw., mag gemütliche
Abende, kocht gern, hat ein
int. Wesen, su. tierliebe Partnerin!
Singlecontact Berlin:
t 282340 (auch am WE erreichbar)
Christiane, 62, hübsch anzusehen,
verw., arbeitet im AD, liebt Garten
u. Musik, hat ein buntes
Fahrrad, wü. sich den Partner
für die Zukunft! Agt. Neue Liebe:
t 2815055
Gaby, 58, Angest., hübsch u.
blond, super Figur mit weibl.
Kurven, das Herz am richtigen
Fleck, su. einen Partner! Agt.
Neue Liebe: t 2815055
Neues Jahr -neues Glück. Rentner,
71, sucht Partnerin für den
Rest des Lebens, bin NR und NT,
aber dafür tierlieb.
t 03375 950 170
Wir liefern Getränke in ganz Berlin.
Tel. 566 18 37 •www.getraenke-basar.de
Fragen Sie nach unserem Geschenk für Neukunden.
Sofort,Entr.,Transp.,T.47556358
ANKAUF/VERKAUF
VERKAUF
Billige PVC-Fenster, Holztreppen
ab 1077 €, t 00 48 691712 251
ANKAUF
!! Achtung !! Profitieren Sie von unserer
seriösen jahrelangen Erfahrung
!! Pelze, Porzellan, Nähmaschinen,
Schreibmaschinen,
Teppiche, Bilder, Schallplatten,
Puppen, Pfeifen, Briefmarken, Bücher,
Römer Sammeltaschen,
Wandteller, Trachten, Fingerhüte,
Perücken, Tischwäsche, Antiquitäten
Gobelin Bilder, Handtaschen,
Bibeln, Musikinstrumente,Zinn,
Buffetuhren antikeKameras,
military 2, Rollatoren, altes
Spielzeug, Schmuck-Modeschmuck,
auch defekt, u.v.m. -->
Durch unsere hohen Ankaufspreise
werden fast alle Angebote
auch angenommen. t 01 575/
3897903 Berlin.Zahle Fair undBar
Ankauf von Schmuck, Altgold,
Zahngold und Silber
Juwelier Heinen Weitlingstr. 57
10317 Berlin Tel. 030-529 38 55
Kaufe Ölgemälde, Münzen, Antiquität.Dr.
Richter, 01705009959
Kaufe Orden und Abzeichen aus
derDDR. (030) 651 60 54
Kaufe deutsche und ausl. Geldscheine.
t0179/83 63 509 rufe z
DDR-Kunstobjekte, 030 4443802
Ulli Zelle
Mehr gute Nachrichten
für die Berliner Umwelt!
Ich unterstütze die
Stiftung Naturschutz Berlin.
Helfen auchSie mit:
Spendenkonto: 77 77 000 ·Stichwort: Nachrichten
GLS Bank BLZ430 60 967
Tel.: 030/26 39 40 ·www.stiftung-naturschutz.de
BERLINER ADRESSEN
Putzfrauen
speziell für Senioren
π
Kostenloses Prospekt
030/797 88 730
Kassenabrechnung bei Pflegegrad
Telefonische Anzeigenannahme: 030 2327-50
VERANSTALTUNGEN
BERLIN Tempodrom
DIE SCHÖNSTEN TANZ- UND AKROBATIKSZENEN IM STILE VON:
RIVERDANCE · DIRTY DANCING
STOMP · LORD OF THE DANCE · UVM.
THE SPIRIT OF
FREDDIE
MERCURY
DIESTIMME -DAS GEFÜHL -DIE LEIDENSCHAFT
Live Experience
FEATURING:
queen
realtribute
VVK:Hotline 01806-570 066*+alle bek. VVK-Stellen
+www.asa-event.de (*dt. Festn. 20ct/Anr, Mobil 60ct/Anr)
07.02.20
17.02.20
CENTRAL MUSICAL COMPANY
Roman: Gaston Leroux
Die Originalproduktion von A.Gerber und P.Wilhelm
Die erfolgreichste Musicalgala!
über2
Millionen
Besucher!
15.02.20
16.03.20
TANZ DER VAMPIRE · KÖNIG DER LÖWEN
GREATEST SHOWMAN · MAMMA MIA · CATS · UVM.
Ihre Spendehilft schwer kranken Kindern!
www.kinderhospiz-bethel.de
14 BERLIN
BERLINER KURIER, Sonnabend, 25. Januar 2020
Letzte Ausfahrt
Kino-Saal
Die Zeichnung zeigt,wie das
Kino im „Little Big City“
aussehen soll.
Projektleiter Henning Deertz
(39) in der Werkstatt von
„Movie Construction“.
Wegvon der Straße, rein ins Museum: Fünf Trabis werden die
neuen Stars der Miniatur-Schau „Little Big City“ am Alex
Von
FLORIAN THALMANN
Auf den Straßen sieht man
sie nur noch selten, doch in
einer Ausstellung in Mitte
kommen sie jetzt wieder
groß raus: Trabis! In einer
Werkstatt in Spandau restaurieren
fleißige Monteure
derzeit gleich mehrere Rennpappen,
sie sollen ab Ende
März in der Mini-Schau „Little
Big City“ am Alex stehen –
als ganz besondere Kinositze.
Einmal probesitzen, bitte!
KURIER-Reporter
Florian Thalmann (29)
im grasgrünen Trabant.
In der Miniatur-Welt (Maßstab
1:24), die vor etwa zweieinhalb
Jahren an den Alex zog, soll
dann ein eigenes Kino eröffnen.
Die Besucher nehmen hier in
echten Trabis Platz, sehen auf
der Leinwand einen Film, der
einen Rundflug durch Berlin
zeigt. „Weil Trabis einfach Kult
sind, ikonische Autos, die auch
ein Symbol für Berlin und die
Teilung der Stadt sind, haben
wir uns dazu entschlossen, sie
in die Ausstellung zu holen“,
sagt Ulf Tiedemann (31), Sprecher
von „Little Big City“.
Fotos: Sabine Gudath, zVg/Little Big City
Bei der Firma „Movie Construction“
in Spandau werden
die Kino-Pappen derzeit zusammengeschraubt.
Projektleiter
Henning Deertz (39) ist für
das Auto-Projekt verantwortlich.
In langer Kleinarbeit suchte
er nach gut erhaltenen Trabi-
Teilen –nicht leicht. „Es gibt
zwar noch reichlich Teile, aber
nur wenig Werkstätten, die alles
gemeinsam liefern können“,
sagt er. Deertz forschte im Netz
und entdeckte einen Händler in
Bernau. „Wir bauten dann in
unserer Werkstatt zuerst einen
Prototypen, um zu testen, ob
das Design so funktioniert, wie
wir es uns vorgestellt haben.“
Dann ging es an die Herstellung
der sechs Trabis, die bald in der
Ausstellung zu sehen sein sollen.
Inzwischen haben die kleinen
Wagen Form angenommen
–klar, denn hier sind Profis am
Werk: In den Hallen von „Movie
Construction“ entstanden
schon Aufbauten und Deko für
Projekte wie „Ku’damm 56“
und „Das kalte Herz“.
Alle Teile der Kino-Trabis
sind Originale. Sie wurden restauriert,
neu lackiert, natürlich
in den Trabi-Farben, die viele
noch von früher kennen. Hinzu
kommen Lampen, Tachos,
Rückspiegel, Lenkräder, Reifen.
Aber: Natürlich mussten
Auch echte Innenspiegel werden in den Kino-Trabis verbaut.
die Kulissenbauer etwas tricksen.
„Die Karosserien wurden
im Inneren mit einem Stahlgerüst
verstärkt, da die Autos natürlich
belastbar sein müssen,
denn die Rennpappe hieß nicht
umsonst Rennpappe“, sagt Tiedemann.
Und: Es werden auch
Fabrice Scholz (30, Maler
und Lackierer)werkelt an
der Front eines Wagens.
allerlei Tricks verbaut! Während
des Trabi-“Fluges“ werden
beispielsweise die Sitze vibrieren,
um das Fahrgefühl zu
imitieren. „Und es gibt noch andere
Überraschungen, aber wir
wollen noch nicht zu viel verraten“,
sagt Tiedemann.
BERLINER KURIER, Sonnabend, 25. Januar 2020
SAMSTAG
Jeden Sonnabend im KURIER:
DasBerlin-Poster von SAM
15
REPORT
Fahnder
ohne Grenzen
An Oder und Neiße gehen deutsche
und polnische Grenzschützer
gemeinsam auf Streife. Seit
dem Herbst auch in neuen
Dienstfahrzeugen. Die Bekämpfung
länderübergreifender Kriminalität
bleibt trotzdem mühselig
Die zweisprachige Aufschrift
auf dem Polizeiwagen weist
auf die gemeinsame Arbeit
vonPolen und Deutschen hin.
Gemeinsame Streife –
Wspólny Patrol“
steht auf Deutsch
und Polnisch an dem
geländegängigen silberfarbenen
Wagen mit der blauen
Bauchbinde. Dreisprachig –
auf Deutsch, Polnisch und
Englisch –leuchtet im Fall einer
Kontrolle die Aufforderung
„Bitte folgen“ auf dem
Dach des Dienstfahrzeugs. Damit
sind Grenzschützer beider
Länder nunmehr seit einigen
Wochen gemeinsam in dem
Raum um Frankfurt (Oder)
und dem polnischen Swiecko
unterwegs.
Die Ausstattung ist modern,
gespickt mit Kommunikationsund
IT-Technik. Kurze Infowege
sollen an Bord die Arbeit
erleichtern.
Allerdings seien die Tablets,
mit denen Abfragen zu kontrollierten
Personen in den
Fahndungscomputern beider
Länder in Sekundenschnelle
erledigt werden sollen, nicht in
Betrieb, sagt der Sprecher der
Bundespolizeiinspektion
Frankfurt (Oder), André Behlendorf.
„Sie müssen noch einmal
überarbeitet werden.“ Die
Abfragen und der Kontakt zu
den jeweiligen Leitstellen erfolgen
somit einstweilen wie
bisher auch: per Funk.
Neben den Grenzpolizisten
ist seit gut einer Woche auch
ein deutsch-polnisches Polizeiteam
regelmäßig auf Streife
unterwegs. Die drei deutschen
Beamten und ihre zwei polnischen
Kollegen arbeiten in
Guben (Landkreis Spree-Neiße)
und dem polnischen Nachbarort
Gubin. Bislang gab es
nach Angaben der Polizei nur
sporadische Streifendienste
von Polizisten beider Länder.
Für das Team wurde in Guben
in der Nähe des ehemaligen
Grenzübergangs eine eigene
Dienststelle eingerichtet. Für
die Bundespolizisten ist das
Ziel: unerlaubte Einreisen
nach Deutschland schon vor
dem Grenzübertritt verhindern.
„Ausländer ohne gültige
Aufenthaltsdokumente für
Deutschland müssen dann
nicht erst nach Polen zurückgeschoben
werden“, sagt Behlendorf.
Im vergangenen Jahr gab es
im Bereich der FrankfurterInspektion
757 Fälle. Das Niveau
sei seit Jahren annähernd
gleich, die aufgegriffenen
Menschen stammten vor allem
aus dem Kaukasus. Wer unentdeckt
nach Deutschland kommen
will, nutzte laut Bundespolizei
im Vorjahr vor allem
Autos und Kleintransporter als
Mitfahrgelegenheit. Aber auch
die Anonymität von Reisebussen
ist nach wie vor beliebt.
Polizeioberkommissar Sven
Umland und sein polnischer
Kollege Damian Kuzynin
haben bei ihrer Zehn-Stunden-
Schicht vor allem diese Fahrzeuge
im Blick.
Mit ihrem Dienstwagen beobachten
sie den Verkehr auf
der A12 nach Berlin oder der
E30 östlich der Oder. Auf der
SEITE17
BERLINER KURIER, Sonnabend, 25. Januar 2020
Sven Umland (l), Polizeioberkommissar
bei der
Bundespolizei, und
Damian Kuzynin vom
polnischen Grenzschutz,
überprüfen Reisende.
Fotos: dpa
viel befahrenen Ost-West-
Transitstrecke kann es Kontrollen
nur stichprobenartig
geben. Die Beamten Umland
und Kuzynin setzen sich mit
ihrem Dienstwagen vor ein
verdächtiges Auto, lotsen es
per „Bitte folgen“ auf den
nächsten Parkplatz.
Sie kontrollieren die Insassen,
gleichen Daten mit dem
Fahndungscomputer ab und
postieren sich dann wieder an
der Straße. EinmühseligesUnterfangen,
nicht immer von Erfolg
gekrönt.
Mal abgesehen davon, dass
nicht jeder Autofahrer der Anweisung
per Leuchtschrift
auch tatsächlich und sofort folgen
will, wie beide berichten.
Allerdings: „Würden wir nicht
kontrollieren, wäre der Kriminalität
Tür und Tor geöffnet“,
ist Kuzynin überzeugt.
Bereits im Jahr 2012 waren
entlang der deutsch-polnischen
Grenze drei binationale
Dienststellen eingerichtet
worden, bisher einmalig in Europa
–inPomellen (Mecklenburg-Vorpommern),
Swiecko/Frankfurt
(Oder) sowie in
Ludwigsdorf (Sachsen).
Jeweils 60 Bedienstete aus
Deutschland und Polen sollen
dort gemeinsam die grenzüberschreitende
Kriminalität
bekämpfen. Zumindest in der
Brandenburger Behörde sei
erst knapp die Hälfte des Personals
an Bord, sagt Robert Kosi,
deutscher Leiter der gemeinsamen
Dienststelle im
polnischen Swiecko. Mitarbeiter
müssten zunächstausgebildet
werden, nicht zuletzt auch
die jeweils andere Sprache lernen,
ergänzt Behlendorf.
„Nichts ist schlimmer, als
wenn die Verständigung im
Ernstfall nicht klappt“, betont
er. Einsätze würden regelmäßig
gemeinsam trainiert, ebenso
die Fahrsicherheit.
Auch wenn der Aufbau der
Dienststelle noch nicht abgeschlossen
sei, hält Kosi gemeinsame
Streifen für äußerst
sinnvoll. „Die Rechtslage ist
seit der Unterzeichnung des
deutsch-polnischen Polizeivertrages
im Mai 2014 klar, die
Grenze für unsere Bediensteten
verschwindet, ein grundsätzlich
großer Vorteil.
Die Führung bei Kontrollen
hat jeweils der Kollege,indessen
Heimatland sich die Streife
gerade befindet.“ Anfragen im
Fahndungscomputer ließen
sich ohne aufwendige Bürokratie
schnell stellen.
Die deutsch-polnische Streife
nutzt die Zeit im Dienstwagen
auch, um Kennzeichen
vorbeifahrender Wagen abzugleichen.
Per Funk kommen
viele Meldungen zu in der
Nacht zuvor gestohlenen Autos,
bei denen der Verdacht besteht,
dass sie in Richtung Polen
verschwinden.
Inzwischen registriert die
Bundespolizei an der A12 aufgrund
des Verfolgungsdrucks
auch durch Landespolizei und
Zoll jedoch einen „Verdrängungseffekt“
hin zu anderen
Grenzübergängen: nach
Schwedt (Uckermark) im Norden
oder Forst (Spree-Neiße)
im Süden Brandenburgs zum
Beispiel.
Jeanette Bederke
BERUF
Der Stellenmarkt
in Ihrem KURIER
BERLINER KURIER, Sonnabend, 25. Januar 2020
*
Durchsetzungskraft kann Frau lernen
Mancher fällt es schwer,imBeruf den eigenen Standpunkt zu vertreten. Wirverraten, wie es am besten geht!
Der Berufsalltag ist für
viele Frauen ein harter
Kampf. Denn wer es
nicht schafft, sich
durchzusetzen, muss
oft zurückstecken.
Coach Dr. Cornelia
Topf erklärt im Interview,
wie einfach es
sein kann, die eigenen
Ideen und Vorhaben
vorzubringen – ganz
ohne sich zu verstellen.
Denn Durchsetzungskraft
will gelernt zu
sein.
Weshalb wird Frauen
nachgesagt, dass sie im
Berufsleben nicht so
durchsetzungsstark
sind?
Frauen sind oft mehr an
einer sinnvollenTätigkeit,
guten Beziehungen zu
Kollegen und Kolleginnen
und auch aneinem angenehmen
Betriebsklima interessiert,
als an der Karriere.
Was viele Vorteile
für die Gemeinschaft hat.
Jedoch kollidiert dieses
Denken gelegentlich mit
der Idee der Durchsetzungsstärke.
Weil sich durchzusetzen
unter Umständen auch heißt,
anderenauf die Füßezutreten.
Foto: imago/Westend61
Wenn Frauen dann aber
durchsetzungsstark sind,
gelten sie schnell als zickig –
ist das nicht widersprüchlich?
Ja, sehr sogar. Mit Widersprüchen
und Dilemmata, in denen
sich Frauen verheddern können,
lassen sich Folianten füllen.
Wenn ich mich durchsetzen
will, muss ich den Vorwurf
Ein direkter Blick
und ruhige Gesten
wirken Wunder,
wenn es darum
geht,sich
durchzusetzen.
zickig, hart, männlich und kalt
zu sein in Kauf nehmen. Allerdings
sollte ich auch immer
wieder einmal überprüfen, ob
ich nicht doch überzogen habe.
Manches muss einfach an einem
abperlen, wenn man weiterkommen
will. Dennoch
kann man die Bezeichnung zickig
auch aus einer anderen
Perspektive sehen: Wenn sie
dich Zicke nennen, fangen sie
an, dich ernst zu nehmen.
Was ist Durchsetzungsfähigkeit
überhaupt? Welche Eigenschaften
müssen vorhanden
sein, damit Frau sich beruflich
durchsetzen kann?
Das ist die Fähigkeit andere zu
veranlassen, genau das zu tun,
was ich möchte.Dazu gehört zunächst,
dass ich selbst genau
weiß, was ich will. Wer rumeiert,kannsich
nicht durchsetzen.
Ganz wichtig ist Beharrlichkeit
und Konsequenz und unter Umständen
auch ein langer Atem.
Des Weiteren gehört eine klare
und unmissverständliche Sprache
dazu. Konjunktive werden
bitte verbannt.Und ichmuss natürlich
eine gute Überzeugungskraft
besitzen, sprich Argumentationenhervorbringen,weshalb
etwas zu passierenhat.
Frauen gelten immer als
schwaches Glied, aber weshalb?
Was macht Frauen
denn so schwach?
Ich glaube nicht wirklich, dass
Frauen schwach sind. Im Gegenteil.
Wenn es um direkte
Konkurrenz geht, haben Frauen
oft keine Lust dazu –Männer
erkennen das und nutzen
es zu ihrem eigenen Vorteil
aus. Frauen werden eher
durch Verhaltensweisen
ausgezeichnet, die dem
Gemeinwohl und der Gemeinschaft
gut tun und
auch am Kollektiv orientiert
sind.
Neben der Mimik und
Gestik spielt die Ausdrucksweise
eine große
Rolle. Können Sie dies
kurz erläutern, weshalb
es so ist?
Wenn Frauen sehr vorsichtig
formulieren, um
die Harmonie nicht zu stören
oder anzuecken, werden
sie oft nicht ernst genommen.
Daher mein
Tipp: Seien Sie immer klar,
deutlich und unmissverständlich.
Welche Tipps haben Sie,
damit Frauen sich souveräner
durchsetzen können?
Erst einmal sollte man die
innere Haltung überprüfen
und von dem überzeugt
sein, was man tut.
Gleichzeitig muss jeder
darauf eingestellt sein, dass das
eigene Vorhaben auf Ablehnung
oder auch Gegenwind
stößt. Nicht immer überzeugen
die besseren Argumente. Auch
wenn die anderen entnervt aufgeben,
kann das ein Durchsetzungserfolg
sein. Daraufhin
sollte man diesen auch genießen
und die Erfolge nicht
schlecht reden. Aber auch eine
gute Verliererin sein zu können,
gehört dazu, denn es
klappt nicht immer alles im Leben
–auch nicht das Durchsetzen.
Marie Wachsmuth
TECHNISCHE BERUFE
Reederei Spreetours sucht
Schiffsführer/Matrose und Servicepersonal.
t 0177 /2494301,
info@spreetours.de
DIENSTLEISTUNG/WEITERE BERUFE
Erfahrene Alt-Gesellen / Sonderreiniger
m/w/d für festes Objekt
in Ahrensfelde gesucht. AZ
Mo – Fr. 39,00 Std. wtl. Vergütung
LG 6=13,50 €brutto/
Std. Ansprechpartner Hr. Friedrich.
Tel: 0172-388 55 26. FAM
Hausmeister Dienste GmbH
Erfahrener Objektleiter m/w/d
Gebäudereinigung ab sofort gesucht.
Personalplanung, Abrechnung,
Teamgeist –Vollzeit
unbefristet, Dienstwagen. Bewerb.
an: info@fam-gmbh.com
www.fam-gmbh.com; FAM
Hausmeister Dienste GmbH
Erfahrener Vorarbeiter m/w/d
für die Unterhaltsreinigung in
Ahrensfelde gesucht. AZ Mo –
Fr. 6.00 -14.30 Uhr -39Std. wtl.
Ansprechpartner Hr. Friedrich
Tel: 0172-388 55 26. FAM Hausmeister
Dienste GmbH
BerlinMobil sucht ab sofort für
neue Aufträge Fahrer m/w/d
(von Minijobbasis bis Festanstellung)
für die Schüler- und
Behindertenbeförderung für
das gesamte Stadtgebiet Berlin.
Arbeitstage: Mo. bis Fr. Wochenende
generell frei. Bei Interesse
bitte telefonisch unter
030-422199-12 bewerben.
Kraftfahrer m/w/d für Behindertenbeförderung
in TZ/VZ sowie
auf 450-€-Basis gesucht (nord
und- östliches Stadtgebiet).
Gern Rentner od. EU-Rentner.
t (0 33 38) 70 29 05
Fahrdienst sucht Fahrer/in (Rentner)
für Einsatz im Schülerverkehr/
auch 14-tägig. Bewerber
bitte aus Lichtenberg u. Pankow
Telefon: 030/927 41 55
STELLENGESUCHE
SuchePutzstelle t 0151 66535649
Zukunftschance!
Ihr Stellenmarkt
im Berliner Kurier
Anzeigenannahme:
030 2327-50
Die clevere Wahl! Hut ab vor den
aktuellen Unterrichtsanzeigen
täglich in Ihrem BERLINER
KURIER. Telefonische Anzeigenannahme
23 27 70 70
Der von hier
JOBEXTRA
Handwerk, Produktion und Dienstleistungen
Seite 19
BERLINER KURIER, Sonnabend, 25. Januar 2020
Vielseitige Branche
DerLogistikbereich bietet zahlreiche spannende Berufsfelder
Die Logistikbranche bietet vielseitige
Jobs, etwa als Berufskraftfahrer.
Gettyimages/STEFANOLUNARDI
Als das sich „Berliner Tageblatt“
1927 die Welt
in hundert Jahren ausmalte,
waren sich die Autoren
sicher: Angesichts der zunehmenden
Mechanisierung werde
der Briefträger im Jahr 2027
„eine rührende historische Figur“
sein.
Aus heutiger Sicht könnten
diese Zukunftsvisionen nicht
weiter von der Realität entfernt
sein. Dass Informationen
und Waren zur richtigen Zeit
am richtigen Ort eintreffen,
ist für die gesamte Wirtschaft
zentral. Und soboomt die Logistikbranche
– und bietet
vielseitige Berufsfelder, deren
Vertreter das genaue Gegenteil
einer „historischen Figur“ sind.
Ob mit einer Ausbildung oder
einem Studium, ob als Organisator
am Schreibtisch oder als
zupackender Praktiker direkt
vor Ort –inLogistikunternehmen
gibt es eine Vielzahl spannender
Jobs!
Zum Beispiel als Kauffrau
oder -mann für Spedition und
Logistikdienstleistung. Hier
ist Organisationstalent gefragt,
denn Logistikkaufleute planen
Transporte rund um den
Globus sowie den Umschlag
und die Lagerung von Gütern.
Nach der dreijährigen Ausbildung
zählen aber etwa auch
die Erstellung von Transportdokumenten
oder der Kontakt
zu Geschäftspartnern, Reedereien
und Fluggesellschaften
aus aller Welt auf dem Programm.
Ein gewisses Interesse
an Fremdsprachen, Teamplay
und EDV-Kenntnisse sollten
deshalb vorhanden sein. Mit
Weiterbildungen zum Fachwirt
Güterverkehr und Logistik
oder einem Studium mit
dem Schwerpunkt Logistikmanagement
lassen sich weitere
Karrierestufen erklimmen.
Doch auch wer nicht nur per
E-Mail und Telefon in die Ferne
schweifen will, wird inder
Logistikbranche fündig. „Wer
nicht jeden Tag von acht bis
fünf im Büro sitzen, sondern
lieber unterwegs zu wechselnden
Zielen sein möchte, für den
ist dieser Beruf genaudas Richtige“,
wirbt etwa der Bundesverband
Spedition und Logistik
(DSLV)für die Tätigkeit als Berufskraftfahrer
Güterverkehr.
Tatsächlich umfasstder Beruf
weit mehr,als den TagimFührerhaus
zu verbringen. Berufskraftfahrer
sollten mit der ständig
verbesserten technischen
Ausstattung ihres Fahrzeugs
vertraut sein, Routen planen
und umweltbewusst fahren.
Zudem ist häufiger Kundenkontakt
die Regel, kommunikativeFähigkeiten
sind also nützlich.
Die Ausbildung dauert
drei Jahre; nach erfolgreichem
Abschluss und mindestens
zwei Jahren Berufspraxis können
sich Berufskraftfahrer zudem
zum Kraftverkehrsmeister
fortbilden. (pha)
Reinigungskräfte (m/w/d)
Für ein Krankenhaus in Berlin-
Wilmersdorf suchen wir ab sofort
Reinigungskräfte (m/w/d)
für den Patienten- und den OP-
Bereich. (5-Tage-Woche, Mo-
So, auch feiertags, Arbeitszeit
6-8 Std. täglich) Sie besitzen ein
freundliches Naturell, sind zuverlässig
und verantwortungsbewusst?
Dann wartet eine
spannende Aufgabe auf Sie! Wir
bieten Ihnen faire Bezahlung
nach Tarif und einen langfristig
sicheren Arbeitsplatz sowie ein
tolles Team, Wertschätzung
und ein angenehmes Arbeitsklima.
Bitte bewerben Sie sich telefonisch
bei Frau Schult unter
der Tel.-Nr. 030/82 72 12596
Serviceassistenten(m/w/d)
Für ein Berliner Krankenhaus
suchen wir ab sofort Serviceassistenten
(m/w/d) auf geringfügiger
Basis (450 €). Zu Ihren
Aufgaben gehört Bestellaufnahme
und Servieren von
Abendessen, Betreuung und
Versorgung der Patienten mit
verschiedenen Artikeln (Wasser,
Zeitung, etc.), Bestellen von
Lebensmittelbeständen auf den
Stationen, Hol- und Bringedienste.
Wir bieten Ihnen ein
tolles Team, Wertschätzung
und ein angenehmes Arbeitsklima.
Bitte bewerben Sie sich telefonisch
bei Frau Schult unter
der Tel.-Nr. 030/82 72 12596
Quereinsteiger (m/w/d) mit FS für
den Bereich Blitzschutz ab sofort
zur Festeinstellung gesucht.
Vollzeit, unbefristet, gute
Bezahlung. Blitzschutzanlagenbau
Tel.: 030/746 81 630
Echtmotiviert!
Ihr StellenmarktimBerliner Kurier
SIBA
security service GmbH
Für die Tätigkeit ineiner
Bundesbehörde in Berlin suchen wir
zuverlässige
Sicherheitsmitarbeiter(m/w)
Erforderlich sind:
–Sachkundeprüfung nach §34a
der GewO
–Führungszeugnis ohne negativen
Eintrag
–Bereitschaft zum Schichtdienst
–zwingend deutsche Sprache
in Wort und Schrift
sowie
Mitarbeiter für den
Geld- und Werttransport
Einstellung ist sofort möglich!
Ausführliche und schriftliche Bewerbungen an:
SIBA security service GmbH z. Hd. Herrn Trzeba
( 030-67001319 o. siba-trzeba@t-online.de
Frankfurter Allee 196, 10365 Berlin
Such. Baumaschinenschlosser/in
zur Pflege des eigenen Maschinenparks
sowie Baumaschinisten/in
zur Festeinstellung ab
sofort t 0332830- 90 430
Heizungssanitärmonteur m/w/d
zur Festeinstell. m. übertarifl.
Bezahlung v. Handwerksfirma
in Pankow ges.; KA/MA GmbH
Tel.: 47 75 99 05
Blitzschutz- oder Elektromonteur
(m/w/d) mit FS, ab sofort zur
Festeinstellung ges., VZ, unbefristet,
gute Bezahlung; Blitzschutzanlagenbau
Tel.: 030/746 81 630
Hausmeisterdienstsu. MA in VZ o.
pauschal t (0 30) 50 01 95 60
Anzeigenannahme:
030 2327-50
BEWIRB DICH BEIM TOPZUSTELLER:
WWW.BERLINLASTMILE.DE
RAU.de Lärmschutzwände sucht:
Vorarbeiter! Facharbeiter!m/w/d
für den deutschlandweiten Einsatz,
überdurchnittlicher Verdienst,
Auslöse, Fahrtkosten,
gepflegte Unterkünfte (Hotel/EZ-Zimmer)
,nette Kollegen,
Arbeitskleidung; per sofort
oder später info@rau.de
Tel. 030-3974 8864
Su. Mitarbeiter für Schulreinigung
in Prenz.Berg und Weissensee.
AZ: 16-22 Uhr und 19-01 Uhr.
Tarifzahlung t 030/927 048 32
Für langfristige
Einsätze bei unseren
Kunden suchen wir
ab sofort d/m/w
• Servicekräfte • Köche
• Küchenhilfen
Karl-Marx-Str. 165, Berlin, 030/880 47 47
bewerbung@wp-widmann.de
Paketzustellerm/w/d für den Berliner-Raum
gesucht, in VZ, feste
Tour. Tel. 033435 152250
Für langfristige
Einsätze bei unseren
Kunden suchen wir
ab sofort d/m/w
• Helfer fürProduktion
undLager • Staplerfahrer
Kurfürstendamm 235, Berlin,030/880 47 47
bewerbung@wp-widmann.de
Reinigungskraft, 1x wöchentlich,
8Std. inPankow Kontakt Frau
Haupt: 0176/ 407 333 90
*
SPORT
3. LIGA
Rostock–Halle •••••••••••••••••••••••••••••••
1:0
Magdeburg–Zwickau • •••••••••
heute, 14.00
CZ Jena–Münster ••••••••••••••
heute, 14.00
Duisburg–Ingolstadt • ••••••••••
heute, 14.00
Würzburg–Unterhaching • ••••
heute, 14.00
Chemnitz–Viktoria Köln • ••••••
heute, 14.00
Meppen–Mannheim ••••••••••••
heute, 14.00
1860–Braunschweig • •••••••
morgen, 13.00
KFC Uerdingen–Bayern II • •morgen, 14.00
Kaiserslautern–Großaspach • • • Mo., 19.00
1. Duisburg 20 41:27 39
2. Ingolstadt 20 42:23 37
3. Mannheim 20 33:25 33
4. Braunschweig 20 32:25 33
5. Unterhaching 20 30:23 33
6. Halle 21 35:23 32
7. Meppen 20 40:29 31
8. Rostock 21 28:28 31
9. KFC Uerdingen 20 24:26 30
10. Kaiserslautern 20 36:36 29
11. 1860 München 20 29:29 29
12. Magdeburg 20 27:21 27
13. Würzburg 20 33:40 27
14. Zwickau 20 31:30 24
15. B. München II 20 35:42 23
16. Viktoria Köln 20 33:42 21
17. Chemnitz 20 31:36 20
18. Großaspach 20 21:40 17
19. Münster 20 29:40 16
20. CZ Jena 20 20:45 12
Halle patzt wieder
Hansa feiert: Voll
gut,der Vollmann
Rostock –Was ist los, HFC?
Doch keine Lust auf Liga 2?
Der Hallesche FC kassierte im
Aufstiegsrennen der 3. Liga
beim Start ins neue Jahr gleich
den nächsten Rückschlag. Das
Team von Trainer Torsten
Ziegner verlor bei Hansa Rostock
0:1 (0:0), blieb im vierten
Spiel in Folge ohne Sieg. Und:
Hansa rückte nach dem Tor
des Abends durch Korbinian
Vollmann (65.) bis auf einen
Zähler an den HFC ran. Jetzt
wittert Rostock Aufstiegsluft.
TV-TIPPS
EUROSPORT
5.00 -11.25 und 13.00 -14.45
Tennis, Australian Open aus Melbourne,
6. Tag 11.25 -13.00 Ski
alpin, Weltcup aus Kitzbühel
15.00 -16.15 Biathlon, Weltcup
aus Pokljuka 16.15 -18.10 Skispringen,
Weltcup aus Zakopane,
18.10 -20.15 Handball-EM, Spiel
um Platz 3
ARD
8.30 -18.30 Wintersport, u.a.
Skeleton, Langlauf,Ski alpin, Rodeln,
Biathlon, Skispringen, Bob
ONE
16.00 -18.00 Handball-EM: Spiel
um Platz 5, Deutschland-Portugal
SPORT1
21.00 -00.00 Boxabend in Hamburg
Fragen?
Wünsche?
Tipps?
E-Mail: berlin.sport@berlinerverlag.com
Foto: imago images/Matthias Koch
Dasist Unions
Taktikplan für
die Rückrunde
Schon viele Überraschungsteams
wurden in der zweiten Halbserie
entzaubert. Den Eisernen
soll das nicht passieren
Von
MAX OHLERT
Berlin – Die verflixte zweite
Halbserie! Schon so manches
Überraschungsteam, das die
Liga in den ersten 17 Saisonspielen
ärgerte, wurde in der
Rückrunde taktisch entzaubert,
brach ein und stieg am
Ende sogar noch ab. Dem
1. FC Union soll das nicht passieren.
Deshalb hat Trainerfuchs
Urs Fischer ’nen mächtig
gewaltigen Plan.
Wobei, so mächtig ist der gar
nicht. Eher feinsinnig, mit ganz
viel Gefühl im Fuß. Und einfach
so verraten würde der
Schweizer seine Überlegungen
schon gar nicht. Da muss man
schon auf Hinweise achten.
Auf Unions sichtbare Überlegenheit
in Luftzweikämpfen
Heute, 15.30 Uhr
angesprochen, betonte der 53-
Jährige vor dem heutigen
Heimspiel gegen Augsburg:
„Die Körpergröße kann helfen,
muss aber nicht zwangsläufig
der entscheidende Vorteil sein.
ANZEIGE
Neuzugang Yunus Malli
spielt in den taktischen
Anpassungen bei Union
eine wichtige Rolle.
1
2.10
Union
Augsburg
Jetzt wetten
*Quotenänderung vorbehalten
Suchtrisiken.glücksspielhilfe.de 18+
X
3.40
2
3.30
Die Frage ist, wie man die Zweikämpfe
annimmt.“
Statistisch gesehen nahm
Union die Zweikämpfe in den
ersten 17 Saisonspielen und
dem Rückrundenauftakt in
Leipzig (1:3) vornehmlich aus
der Luft an. Vor allem, weil die
Eisernen im Schnitt pro Spiel
mit Abstand die meisten langen
Pässe spielen (73). Doch dieses
Aufbauspiel, das verrät Fischer
dann doch, will Union künftig
variabler gestalten: „Man hat
zuletzt schon gesehen, dass wir
gewillt sind, nicht nur lange
Bälle zu spielen.“
Die Köpenicker müssen ihren
Stil langsam an die Bundesliga
*
Zwei Spiele,fünf Tore
Dortmundbejubelt die
nächsteHaaland-Gala
Dortmund –Der BVB gibt
sich im Titelkampf keine
Blöße, stoppt die Serie von
Köln mit zuletzt vier Siegen
–5:1 (2:0).
81365 Fans im ausverkauften
Westfalenstadion
5:1
sind gespannt auf ihren
neuen Heiland, wollen
Haaland nachseinem Dreierpack
in 20 Minuten beim
Debüt in Augsburg (5:3)feiern.
Nur: Der neue semmelblonde
Tore-Gottsitzt wieder
erst mal nur auf der
Bank. Zum Wundern haben
die BVB-Anhänger aber
keine Zeit. Nach 52 Sekunden
trifft Guerreiro zum 1:0.
Als Reusdas 2:0 draufpackt
(29.), ist auch ohne Haaland
alles im Lot. Erst rechtnach
Sanchos3:0 (48.).
Als Uth für Köln verkürzt
(65.), darf Haaland endlich
ran – und der Geißbock
kann einpacken. Haaland
staubt zum 4:1 ab (77.).
Dann legt der 19-Jährige
mal eben den Turbo ein,
vernascht auch Köln-Keeper
Horn und schiebt fast
von der Seitenlinie cool
zum 5:1 (87.) ein. Junge,
Junge –ist dieser Haaland
eine Rakete! OM
Kaum drin schon trifft er: Diesmal aber immerhin zwölf Minuten,
bis Erling Haaland sein 4:1 bejubeln kann.
Foto: dpa
Der 19. Spieltag
SEITE21
BERLINER KURIER, Sonnabend, 25. Januar 2020
Borussia Dortmund-1. FC Köln •
M’gladbach-Mainz 05 15.30
•
VfLWolfsburg-Hertha BSC ••heute, 15.30
Frankfurt-RB Leipzig 15.30
•
SC Freiburg-SC Paderborn •heute, 15.30
•
1. FC Union-FC Augsburg 15.30
•
FC Bayern-Schalke 04 18.30
•
Bremen-Hoffenheim 15.30
•
Leverkusen-Düsseldorf morgen, 18.00
• •••••
Bundesliga
heute, ••••••••••••••••
heute, •••••••••••••••••••
•
heute, ••••••
heute, ••••••••••••••
morgen, •••••••••••••••
5:1
••••••••••••••••••••
1. (1) Leipzig 18 12 4 2 51:21 +30 40
2. (2) FC Bayern 18 11 3 4 50:22 +28 36
3. (4) Dortmund 19 10 6 3 51:28 +23 36
4. (3) Gladbach 18 11 2 5 33:20 +13 35
5. (5) Schalke 18 9 6 3 31:21 +10 33
6. (6) Leverkusen 18 9 4 5 27:22 +5 31
7. (7) Freiburg 18 8 5 5 29:24 +5 29
8. (8) Hoffenheim 18 8 3 7 26:30 -4 27
9. (9) Wolfsburg 18 6 6 6 19:21 -2 24
10. (10) Augsburg 18 6 5 7 31:36 -5 23
11. (11) Frankfurt 18 6 3 9 29:30 -1 21
12. (12) 1. FC Union 18 6 2 10 21:27 -6 20
13. (13) 1. FC Köln 19 6 2 11 23:38 -15 20
14. (14) Hertha BSC 18 5 4 9 22:33 -11 19
15. (15) Mainz 18 6 0 12 26:41 -15 18
16. (16) Bremen 18 4 5 9 24:41 -17 17
17. (17) Düsseldorf 18 4 3 11 18:37 -19 15
18. (18) Paderborn 18 3 3 12 21:40 -19 12
anpassen. Nicht umsonst agiert
fast die komplette Liga mit
schnellen, kurzen Bällen. Der
antiquierte „lange Hafer“, kombiniert
mit einem aggressiven
Defensivspiel, taugte den Eisernen
in der Hinrunde zwar zu so
manchem Überraschungserfolg
gegen Spitzenteams, die eine
solche Spielweise gar nicht
mehr gewohnt sind. Doch spätestens
im Rückspiel wissen
Dortmund oder Gladbach, wie
sie eine solche Herangehensweise
zu verteidigen haben.
Union muss jetzt umdenken.
Dabei helfen soll Neuzugang
Yunus Malli, der mit seinen
schmächtigen70Kilogramm auf
1. FC Union –FCAugsburg
Trainer:
Urs Fischer
Friedrich
Trimmel
Andrich
1,79 Metern kaum für den Luftkampf
geeignet ist. Er soll Unions
Spielfreude ankurbeln − wenn
auchnoch nicht gegen Augsburg,
wieUrsFischerbetont:„Erbenötigt
noch etwas Zeit, wir sollten
Gikiewicz
Subotic Parensen
Lenz
Gentner
Ingvartsen
Andersson Ujah
Schiedsrichter
Niederlechner Steinhaus
Löwen
(Langenhagen)
Vargas
Richter
Baier
Khedira
Max Jedvaj Gouweleeuw Lichtsteiner
Koubek
Trainer:
Martin Schmidt
nicht zu schnell zuviel von ihm
erwarten.“
Gilt auch für Unions Stilwechsel.Dochgelingtder,könnensich
die Fans noch auf somanchen
Überraschungssiegfreuen.
So geht’s weiter
Freitag, 20.30 Uhr: Hertha BSC-Schalke 04. Sonnabend, 15.30 Uhr:
Borussia Dortmund-1. FC Union, Hoffenheim-Leverkusen, Düsseldorf-
Eintracht Frankfurt, Mainz 05-FC Bayern, Augsburg-Werder Bremen.
18.30 Uhr: RB Leipzig-Mönchengladbach. Sonntag, 15.30 Uhr: 1. FC
Köln-SC Freiburg. 18 Uhr: SC Paderborn-VfLWolfsburg.
Torjäger
Robert Lewandowski
(Bayern) und Timo Werner
(Leipzig) führen mit
je 20 Toren. Weit abgeschlagen
dahinter folgen:
Rouwen Hennings
(Düsseldorf)und Jadon
Sancho mit je 11 sowie
Florian Niederlechner
(Augsburg) und Marco
Reus (Dortmund)mit je
10 Toren. Bester Unioner
ist Sebastian Andersson
(1.FC Union)
mit 8Treffern. Bester
Herthaner ist weiterhin
Dodi Lukebakio mit 4Erfolgserlebnissen.
Leipzigs Werner will heute in Frankfurtjubeln.
Foto: Getty
22 SPORT BERLINER KURIER, Sonnabend, 25. Januar 2020
Niklas, heute
musst du ganz
Niklas Stark (r.) im
Laufduell mit Wolfsburgs
Joao Victor.das Hinspiel
verlor Hertha 0:3.
Stark sein!
Comeback für Herthas
Nationalspieler beim
Spiel in Wolfsburg
Foto: Imago-Images/Hübner
Von
WOLFGANG HEISE
Berlin – Sieben Wochen warten,
sieben Wochen kämpfen.
Jetzt hat es Herthas aktueller
Nationalspieler Niklas
Stark (24) endlich geschafft.
Heute (15.30 Uhr)
steht der Innenverteidiger
wieder in der Startelf. Aber
nur, weil Konkurrent Dedryck
Boyata (29) gelbgesperrt
ist. Für Stark ist es die
Riesenchance. Heute muss
Niklas ganz stark sein.
Trainer Jürgen Klinsmann
drückt es so aus: „Da ist die
Chance, da musst du da sein
und sie nutzen. Wenn Niklas
gute Leistung zeigt, ist die Tür
offen.“
Für Stark hat sich einiges geändert,
seit Klinsmann Ende
Heute, 15.30 Uhr
November der neue Coach bei
den Blau-Weißen ist.
Er sollte als Kapitän der Zukunft
aufgebaut werden. Er hat
als Traumziel die EM mit der
Nationalelf im Kopf. Doch
plötzlich fand er sich bei Hertha
auf der Bank wieder. Jetzt
kann Stark beim Auswärtsspiel
in Wolfsburg zeigen, wie gut er
wirklich ist. Ausgerechnet in
Wolfsburg...
Es ist über zehn Monate her.
Da reiste der 1,90-Meter-Abwehrhüne
auch in die VW-
Stadt. Gegen Serbien wurde er
im März 2019 von Bundestrainer
Jogi Löw zum ersten Mal
zum Länderspiel in den Kader
berufen. Deutschland spielte
1:1, Stark saß auf der Bank.
Klinsmann war als TV-Kommentator
im Stadion. Dahatte
der Schwabe Hertha noch
nicht auf seinem Plan.
Stark musste weitere acht
Länderspiele warten, bis er
endlich am 19. November beim
6:1 gegen Nordirland sein Debüt
bei Jogi feiern konnte.Eine
Woche später war Klinsmann
Starks neuer Vereinstrainer,
weitere zwei Wochen später
war Stark seinen Stammplatz
bei Hertha los.
Jetzt kann er sich ihn zurückholen
–mit einer Topleistung
in Wolfsburg. Klinsmann: „Er
war die ganze Zeit in Lauerstellung.
Dedryck war nur einen
Tick weiter vorne.“ Stark
braucht den Stammplatz, um
irgendwie doch noch auf den
EM-Zug zu springen. Wolfsburg
ist seine Chance.
VfLWolfsburg–Hertha BSC
Trainer:
Oliver Glasner
Casteels
Mbabu Tisserand Brooks Roussillon
Schlager
Dilrosun
Guilavogui
Arnold
Steffen Brekalo
Weghorst
Schiedsrichter
Lukebakio
Grujic
Ascacibar
Jarstein
Darida
Schmidt (Stuttgart)
Wolf
Plattenhardt Torunarigha Stark Klünter
Trainer:
Jürgen Klinsmann
24-Millionen-Transfer perfekt
Tousartkommt im Sommer
Berlin/Lyon– Der
Deal ist durch. Hertha
kauft Mittelfeldspieler
Lucas Tousart
(22, Foto) von
Olympique Lyon für
24 Millionen Euro.
Doch der Franzose
kommt erst im Sommer.
Denn die Blau-Weißen leihen
ihn für die Rückrunde
gleich wieder an Lyon aus.
Hertha-Manager Michael
Preetz wollte den Transfer
gestern auf der Pressekonferenz
noch nicht
bestätigen. Das tat dagegen
Olympique-Trainer
Rudi Garcia: „Es ist
eine sehr gute Neuigkeit,
dass Lucas Tousart
bleibt. Ersollte für
die zweite Saisonhälfte an
uns ausgeliehen werden.“
Ob jetzt noch Winterverstärkungen
kommen?
Preetz: „Es könnte sein, ich
will nichts ausschließen.“
Foto: imago images/PanoramiC
Wolfsburg, Klinsis größte Schmach
April 2009: Klinsmann verliertmit
Bayern 1:5 in Wolfsburg, ist bedient.
Foto: Imago-Images/Schulz
Berlin – Jürgen Klinsmann
und der VfL Wolfsburg. Da war
doch noch was? Genau, dort
kassierte er als Bayern-Coach
vor knapp elf Jahren seine
schlimmste Pleite –1:5. Es war
eine Schmach!
Der Gipfel der Erniedrigung
war das Zaubertor von Ex-VfL-
Stürmer Grafite zum 5:1 an diesem
4. April 2009.
In der 77. Minute spielte der
Brasilianer die Bayern durcheinander.
Erst Christian Lell,
dann Andreas Ottl. An Keeper
Michael Rensing spazierte Grafite
vorbei und schob lässig mit
der Hacke ein. Es wurde das
Tor des Jahres 2009. Wolfsburg
wurde im Mai Meister. Da
war Klinsmann bei den Bayern
schon längst gefeuert.
Klinsmann spielt jetzt als
Hertha-Trainer diese frühere
Schmach bei den Wölfen herunter:
„Ich war seit dem 1:5
schon mehrfach in Wolfsburg,
insofern ist es kein Problem für
mich.“ Mehr sagte er dazu
nicht.
Wer Klinsmann kennt, weiß,
dass diese Pleite noch immer
mächtig an dem ehrgeizigen
Coach nagt ...
24 SPORT
Prokop:
„Ich verlange
100 Prozent“
DasSpiel um EM-Platz 5heute ist
schon so was wie die Generalprobe für
die Olympia-Quali im April in Berlin
Bundestrainer
Christian
Prokop gibt sich
kämpferisch,
will das auch
vonseiner
Mannschaft
sehen.
BERLINER KURIER, Sonnabend, 25. Januar 2020*
HANDBALL-EM
Halbfinale 1:
Norwegen-Kroatien •••••••••••••••
n.V. 28:29
Halbfinale 2:
Spanien–Slowenien •••••••••••••••••••••
34:32
Spiel um Platz 5
Deutschland–Portugal • •••••••
heute, 16.00
Spiel um Platz 3
Norwegen-Slowenien • •••••••••
heute, 18.30
Finale:
Kroatien-Spanien •••••••••••••
morgen, 16.30
Foto: dpa
Von
CAROLINPAUL
Stockholm – Auf ins letzte Gefecht!
Viel ist nicht mehr zu
holen, aber einmal dürfen die
deutschen Handballer bei
der EM noch ran. Beim heutigen
Spiel gegen Portugal (16
Uhr, ARD one) geht es aber
um mehr als nur Platz fünf.
„Wir wissen, was mit Porto auf
uns zukommt“, sagte Bundes-
trainer Christina Prokop. Nach
einem kurzen Moment schob er
mit einem Lächeln hinterher:
„Portugal muss es natürlich
richtig heißen.“
Der Fehler sei ihm verziehen,
schließlich besteht wirklich
kein großer Unterschied zwischen
dem Champions-League-
Verein und der Nationalmannschaft.
Neun Spieler vom FC
Porto stehen bei der Auswahl
im Kader. Prokop: „Sie sind
sehr eingespielt, sehr bullig, mit
vielen taktischen Varianten.“
Genau damit begründet sich
auch der Erfolg des Teams bei
der EM. Portugal ist die Überraschung
des Turniers und für
jeden Gegner eine besondere
Herausforderung: Die Iberer
nehmen häufig den Torhüter
raus und spielen mit einem
Mann mehr.
Für die deutsche Mannschaft
ein perfekter Gegner, um sich
noch mal zu beweisen. Vor allem,
weil das Spiel auch für die
Olympia-Quali im April in Berlin
interessant werden könnte.
Portugal könnte nämlich einer
der drei Kontrahenten um die
Tickets für Tokio werden. „Das
ist ein Gegner auf Augenhöhe.
Wir können also weiter Selbstvertrauen
aufbauen und uns
noch mehr einspielen“, findet
Prokop. Und legt nach: „Wir
haben ganz offen unseren Zustand
angesprochen. Ich verlange,
dass wir vom Kopf voll da
sind und alles dafür tun, bei
hundert Prozent zu sein. Da habe
ich ein gutes Gefühl. Alle
haben das verstanden.“
Für den positiven Abschluss
bietet Stockholm die besten
Voraussetzungen. Erstmals findet
das EM-Finalwochenende
in einem Fußballstadion statt.
Dafür wurde die örtliche Tele2-
Arena halbiert, 22000 Zuschauer
haben dadurch Platz.
Für Stimmung sollte also gesorgt
sein. Für Prokop nur Nebensache:
„Wir spielen ja nicht,
um uns die Stockholmer Arena
anzugucken. Es ist ein Spiel für
unsere Investition in die Zukunft.“
Sensation bei Australian Open
Wunderkind Cori (15) haut Osaka raus
Melbourne – Erst kam die
Überraschung, dann die Sensation.
Serena Williams flog in
der dritten Runde bei den Australian
Open gegen Caroline
Wozniacki bei ihrem letzten
Match ihrer Karriere mit 4:6,
7:6, 5:7 raus. Eine Königin tritt
ab und ein paar Stunden später
war ein neues Wunderkind aus
den USA geboren. Cori Gauff,
gerade mal 15 Jahre alt, haut Titelverteidigerin
Naomi Osaka
mit einem souveränen 6:3, 6:4
aus dem Turnier.
Auf diesen Kracher folgte
vom US-Teenie gleich der
nächste: „Vielleicht könnte ich
Rod Laver treffen. Ich brauche
ein Selfie mit ihm für Instagram.“
Rod Laver (81), nachdem
die Tennis-Arena in Melbourne
benannt ist, antwortete
prompt per Twitter: „Ich
möchte das Wunderkind sehen!“
Gauffs Augen strahlten,
als sie einen Screenshot der
Nachricht sah.
Aufgeweckt, unbekümmert,
aber auch schon erstaunlich
reif ist Cori Gauff. Das sie gerade
mal wieder ein kleines Stück
Tennis-Geschichte geschrieben
hatte, fasste sie so in Worte:
„Vor zwei Jahren habe ich bei
den Junioren in der ersten Runde
verloren, jetzt bin ich hier:
Es ist verrückt.“
Sie spielte bemerkenswert
cool. Sie habe eben dazugelernt,
sagte Gauff. Wie geht es jetzt
weiter? Gauff lacht: „Ich glaube
immer, dass ich gewinnen
kann, egal, wer mein Gegner
ist.“ Das Märchen hat für Cori
gerade erst angefangen.
Cori Gauff
kann ihr
Glück kaum
fassen. Sie
hat gerade
Titelverteidigerin
Naomi
Osaka
(Foto u.)
besiegt.
Fotos: AFP
*
SPORT 25
NACHRICHTEN
Herrmann zeigt’s allen
Biathlon –Mit den 15 km
beim Weltcup in Pokljuka
gewann Denise Herrmann
(Foto/Oberwiesenthal)
erstmals ein Einzel, blieb
bei allen vier Schießeinlagen
fehlerfrei: „20 Schuss,
20 Treffer –ich wusste gar
nicht, dass das für mich
überhaupt möglich ist.“
Autsch, Alba!
Basketball –Nach zuletzt
zwei Auswärtssiegen in der
EuroLeague kam Alba bei
Litauens Serienmeister Zalgiris
Kaunas 80:104 (25:54)
unter die Räder. Bester Albatros
war Landry Nnoko
mit 15 Punkten.
RB holt Super-Olmo
Fußball –Perfekt! RB
Leipzig holt Spaniens Offensiv-Hoffnung
Dani Olmo
(21, U21-Europameister)
für 20 Mio. Euro von
Dinamo Zagreb, will Abwehr-Ass
Andreas Christensen
(23/Ex-Gladbach)
von Chelsea ausleihen.
Das69. Dakar-Opfer
Motorsport –Hollands
Motorrad-Pilot Edwin Staver
(48) starb eine Woche
nach seinem Unfall auf der
vorletzten Etappe –der 69.
Mensch, der bei der Rallye
Dakar ums Leben kam.
Erfurthat fertig
Fußball –Regionalligist
Rot-Weiß Erfurt steht endgültig
vorm Aus. Insolvenzverwalter
Volker Reinhardt:
„Wenn sich bis einschließlich
Sonntag keine
Lösung abzeichnet, muss
ich die Reißleine ziehen.“
Damit stünde Erfurt als Absteiger
aus der Regionalliga
Nordost fest.
Ehrefür Degenkolb
Rad –Fünf Jahre nach seinem
Paris-Roubaix-Sieg
wird die mit 3700 mlängste
Kopfsteinpflasterpassage
des Klassikers nach John
Degenkolb (31) benannt.
Der Geraer ist der erste aktive
Profi und erster Nicht-
Franzose, der auf diese
Weise gewürdigt wird.
HAPPY BIRTHDAY
Bernd Storck (ehem.
Hertha-Co-Trainer,
jetzt Chef bei Cercle
Brügge) zum 57.
Hans-Jürgen „Dixie“ Dörner
(Dresden, 100 Lsp. für die DDR,
Olympiasieger 1976) zum 69.
Jürgen Sundermann (ehem. Hertha-Spieler
und -Trainer) zum 80.
Foto: dpa
Eisbärenwatschen Münchenab
DEL
TorwartPogge ganz
stark,Reichel trifft
zum Zusatzpunkt
München – Starker Auftritt
beim DEL-Dominator! Die
Eisbären siegen nach Penaltyscheißen
3:2 (1:1, 1:0, 0:1/
1:0) bei Red Bull, bringen aus
München zwei Punkte mit in
die Hauptstadt.
2:3
n.P.
Auch ohne Cheftrainer Serge
Aubin, der wegen des Todes
seines Vater in der kanadischen
Heimat weilt, sind die Bären
hellwach. Besonders im ersten
Powerplay. Da geht es klack,
klack, klingelingeling! Nach
zwei scharfen Pässen wuchtet
Noebels den Puck neben den
kurzen Pfosten. Gerade mal
zwölf Sekunden ist der EHC da
mit einem Mann mehr auf dem
Eis. Für Noebels ist es schon das
19. Saisontor. Klasse!
RB tut sich schwer, der DEL-
KONTAKTE
SIE FÜR IHN
Neu! 3junge Girls, 24 J. + 3 Trans, ab 21 J.
www.gera.rotlichtmodelle.de -0176-987 23 393
Karlsgartenstr. 3,bei Gera, tgl. 24h
Foto: dpa
Oft konnten die Eisbären
zuletzt in der Hauptrunde
in München nicht jubeln –
diesmal schon.
Primus braucht dann sogar die
doppelte Überzahl für den Ausgleich.
Ehliz trifft – 1:1 (17.).
Egal! Und wenn die Bären ihrerseits
einen doppelten Vorteil
21-6 BETREUTES TRINKEN
open
6Girls 18+
VIVA-BAR
Siemensstr.27
viva-girls.de v 53606093
Straßmannstr.29,Fr´hain 18+
12459 Schöneweide
21 -6
Uhr
Echtfesselnd!
DerErotikmarkt
im Berliner Kurier
Anzeigenannahme:
030 2327-50
BERLIN BEI NACHT
v 4264445
TELEFON-SERVICE
www.carena-girls.de
Sie (67) ganz privat
0162-3617567
Der von hier
Girl desTages :Jule Sommer
Hallo mein Süßer.Ich
bin Jule Sommer und
bei mir im Livechat auf
chatstrip.net erwartet
dich eineheiße Zeit
mit mir.
,
JETZT 60 MINUTEN
GRATIS ZUSCHAUEN!
www.chatstrip.net/kostenlos
1. Gehe auf www.chatstrip.net/
kostenlos
2. Gib diesen Gutscheincode ein:
2018-60-COOL
3. Klickeauf Abschicken >>> und los gehts!
Köln–Nürnberg ••••••••••••••••••••••••••••••
2:3
Schwenningen–Bremerhaven • ••••••••••
4:6
Krefeld–Ingolstadt •••••••••••••••••••••••••••
4:1
Augsburg–Düsseldorf •••••••••••••••••••••
2:0
Iserlohn–Wolfsburg • •••••••••••••••••••••••
2:3
Straubing–Mannheim ••••••••••••••••
n.P. 5:4
München–Eisbären •••••••••••••••••••
n.P. 2:3
1. München 40 143:97 88
2. Mannheim 40 142:99 82
3. Straubing 40 139:10078
4. Eisbären 39 127:114 68
5. Bremerhaven 40 122:116 66
6. Ingolstadt 40 128:122 63
7. Düsseldorf 39 96:92 59
8. Wolfsburg 40 112:119 54
9. Nürnberg 39 108:124 54
10. Augsburg 39 104:115 52
11. Köln 39 94:115 52
12. Krefeld 40 107:133 42
13. Iserlohn 40 88:123 39
14. Schwenningen 39 93:134 34
nicht nutzen können, treffen sie
eben, als alle Sünder gerade zurück
sind. Lapierre schaufelt
die Scheibe zum 2:1 rein (35.).
Bitter, dass McKiernan im Powerplay
den Puck an Münchens
blauer Linie vertändelt,
Mauer lässt dem endlich richtig
starken Pogge, der sogar einen
Penalty von Ehliz wegfischt
(40.), im EHC-Kasten keine
Chance –2:2 (47.). Im Penaltyschießen
hält Pogge dreimal,
Reichel trifft für den verdienten
Extrapunkt.
Morgen (17 Uhr, MB-Arena)
geht’s schon gegen Schwenningen
weiter.
WIEZO
Geile Studennnen!
09005-22 22 30 09 *
Geile Hausfrauen!
09005-22 22 30 51 *
Schneller Quickie!
09005-22 22 30 80 *
*Nur99Cent/Min ausdem dt. Festnetz, Mobilfunk abweichend.
KONTAKTE …täglich in Ihrem Berliner Kurier! • Telefon: 030 2327-50 • Fax: 030 2327-6730 • E-Mail: kontakte@berliner-kurier.de
REISE
NACHRICHTEN
München: Designwoche
Ohne moderne Ablenkungen
bleibt auf dem Tillishof viel
Zeit zum entspannten
Durchatmen.
Neun Tage lang Design in
all seinen Facetten erleben,
ausprobieren und verstehen,
das verspricht die Munich
Creative Business
Week. Vom 7. bis 15. März
präsentiert sie München erneut
als lebendige Designmetropole.
Die mehr als
200 Veranstaltungen richten
sich gleichermaßen an
Design-Experten und Design-Interessierte.
Viele
Veranstaltungen sind kostenfrei
und ohne Voranmeldung
zugänglich.
www.mcbw.de
Geld für Australien
Nach den verheerenden
Buschbränden greift die
australische Regierung der
heimischen Tourismusbranchemit
Millionen unter
die Arme. Für den Wiederaufbau
des Fremdenverkehrs,
der vor der „größten
Herausforderung der Geschichte“
stehe, seien 76
Millionen australische Dollar
(rund 47 Millionen Euro)
vorgesehen, sagte Regierungschef
Scott Morrison.
Junge Leute auf Reisen
In diesem Sommerkönnen
20 000 junge Europäerauf
EU-Kostendurch Europa
reisen. Sie seien aus insgesamt
75 000 Bewerbern für
das Programm DiscoverEU
ausgesuchtworden, teilte
die EU-Kommission am
Mittwoch mit. Allein aus
Deutschland hatten sich
mehr als 10 000 junge Leute
beworben, von denen 3386
den Zuschussbekamen. Sie
bilden die größte Gruppe
unter den Teilnehmern.
Mehr Touristen 2019
Die Zahl der Touristen weltweit
ist im vergangenen
Jahr um vier Prozent gestiegen.
Der Anstieg fiel geringer
aus als in den Vorjahren,
Gründe seien die schwächelnde
Weltkonjunktur,
geopolitischeUnsicherheiten
sowie der Brexit gewesen,
teilte die Welttourismusorganisation
(UNWTO)
in Madrid mit.
Foto: dpa Foto: obs
Der Hof ist wirklich abgelegen
–imWeiler Unternaglbach,
zwischen Bischofsmais
und Kirchdorf im
Wald, kann man die Häuser
im Nu abzählen. Trotzdem
gibt es, wie in jedem Weiler
dieser Gegend, eine eigene
Kapelle. Ein Senior des Dorfes
lässt es sich nicht nehmen,
jeden Mittag um
Punkt zwölf die Glocken zu
läuten, die zum Mittagsgebet
rufen sollen.
Hier kaufte Marie-Luise Freimuth
vor einigen Jahren den
ältesten und größten Hof des
Dorfes, der zu verfallen drohte,
und taufte ihn „Tillishof“.
„Ich wurde früher Tilli gerufen,
außerdem fällt der Name
auf und lässt sich einfach googeln“,
erklärt die ehemalige
Geschäftsfrau. In ihrem „früheren
Leben“ war sie Bankkauffrau
und hatte tagein und
tagaus mit Zahlen zu tun. Die
Zahlen begleitensie zwar weiterhin,
doch das Leben auf einem
alten Bauernhofinmitten
ursprünglicher Natur hat viel
mehr zu bieten. Langweilig
wird es hier, trotz der recht
einsamen Lage, nie.
Der Vierseithof hat mehr als
1500 Quadratmeter überbaute
Fläche, davon ist erst ein
kleiner Teil renoviert. Unter
anderem die „Knechtzimmer“
und „Mägdezimmer“ für die
Feriengäste, die allerdings
heute wesentlich mehr Komfort
als vor 100 Jahren bieten.
Die Massivholzbetten sind
original und nur 1,85 Meter
lang, so dass größere Schläfer
sich einrollen müssen. Dafür
haben sie kuschelige Latexmatratzen.
Die Zimmer haben
außerdem Zentralheizung
und elektrisches Licht. „Alles
Sachen, die erst in den 1960er
Jahren hier im Dorf Einzug
hielten“, wird Großknecht
Sepp später erzählen. Dieser
Teil des Bayerischen Waldes
hinkte der Entwicklung
Deutschlands nach dem Krieg
nämlich hinterher.
In der „Stube“ hängt wie in
allen bayerischen Bauernhöfen
das Kruzifix in der Ecke,
daneben Bilder von Maria und
Jesus. Morgens wird es hier
richtig gemütlich, denn dann
wird die antike Kochmaschine
mit Holzscheiten angefeuert,
die Freimuth von ihren Eltern
erbte. Auf der Kochmaschine
steht der Kessel mit
Wasser. „Der Knecht muss
darauf achten, dass das Feuer
immer gut genug brennt, um
das Wasser zum Kochen zu
bringen“, erklärt Bäuerin
Freimuth mit strengem Ton.
Das dauert natürlich länger
als mit dem elektrischen Kessel.
Doch dafür schmeckt der
Kaffee, der mit einer Kanne
und Papierfilter aufgegossen
wird, umso besser. „Man
nimmt sich hier für alles mehr
Zeit und tritt dabei in einen
anderen Lebensrhythmus
ein“, beschreibt die Neu-
Bäuerin dieses Prozedere.
Weil auch Radio, Fernsehen
oderHandys auf dem Hof tabu
sind, herrscht eine tiefe Ruhe,
die dieBesucher sehrschätzen.
Manche habendamit allerdings
auch ihre Probleme –Freimuth
erinnertsichaneinen Manager,
der auf seinem Stuhl hin und
her zappelte, weil das gewohnte
Telefonklingeln ausblieb.
Ganz so spartanisch, wie
man es aus der Fernsehserie
„Schwarzwaldhaus 1902“
kennt, geht es auf dem Tillishof
jedoch nicht zu. Das Essen
wird in der Stube serviert, es
müssen dafür keine Hühner
geschlachtet werden und das
Brot kommt ebenfalls fertig
gebacken auf den Tisch. Bislang
kommen die Eier noch
vom Bauernhof nebenan,
doch Freimuth ist schon dabei,
den ehemaligen Hühnerstall
herzurichten und dann
auch ein paar Tiere auf dem
Hof zu haben.
Die Scheunensind noch vollgestopft
mit alten Arbeitsgeräten,
Fässernund Möbeln –„damit
plane ich, später ein kleines
Museum hier zu bestücken“,
sagt Freimuth.
Immerhin werden Knechte
und Mägde mit der originalen
Kleidung von früherausgestattet,
und auch Freimuth trägt
stolz ihre Bauerntracht aus
Leinen mit Kopftuch, mit der
sie der Zeit entrückt scheint.
„Einstehen“ nennt sich diese
Einkleidung, die durchaus
Sinn ergibt. „DasTragen eines
langen Rockes gibtden Frauen
ein völlig neues Körpergefühl“,
hat Freimuth beobachtet.
Einen wahrhaft historischen
Eindruck machen auch die
Sensen, die an der Wand im
Hof hängen. Großknecht Sepp
zeigt auf den Wiesen rundum
den Hof, wie man richtig senst
–was gar nicht so einfach ist,
wie es aussieht.
Alle paar Minuten wird dabei
„gedengelt“, also mit dem
Schleifstein das Schneideblatt
geschärft. Für die drei Öfen
des Hauses muss außerdem jede
Menge Holz gesägt und gehackt
werden, alles von Hand,
versteht sich. Neben der Kochmaschine
in der guten Stube
gibt es nämlich noch einen
Badeofen im „Sinnesraum“
und einen großen Backofen für
das Brot.
Ein Bad im „Sinnesraum“
mit der freistehenden Badewanne
ist schließlich auch die
wohlverdiente Belohnung für
die ganze Schinderei auf dem
Hof. Bei sanfter Musik, brennenden
Kerzen und aromatischen
Ölen kann man sich hier
entspannen.
Dirk Engelhardt
SEITE27
BERLINER KURIER, Sonnabend, 25. Januar 2020
Zeitreise
ins frühe
Die alte Kochmaschine wird
noch mit Holz befeuertund
heizt zugleich die Küche.
20. Jahrhundert
Auf dem Tillishof im Bayerischen Wald
können Gäste selbst erleben, wie
sich das Leben auf einem Bauernhof vor
hundertJahren angefühlt hat
Fotos: Dirk Engelhardt
Früher waralles
Handarbeit –auch das
Mähen des Rasens.
Reisetipp
ab p.P.
EUR93
im DZ
pro Übernachtung/ Halbpension
bis 29.02.2020
Auf Anfrage und nach Verfügbarkeit.
Echterholsam!
Ihr Reisemarkt
im Berliner Kurier
Stichwort:
Ski
BESCHNEITE PISTEN – IHR WINTERURLAUB IST NUR 3STUNDEN ENTFERNT!
Hoteldirektander Piste die Schneekanonenlaufen SkipässeimHotel erhältlich beheizbarer SkiraumimHotel
So viel inklusive
umfangreiche Frühstücks- und Abendbuffets YOKI AHORN Kinderbuffet morgens und abends Innen-Pool mit Kinderbecken
vielfältigesFreizeitprogramm tägliches Abendentertainment Kino für Groß und Klein Kinderspielwelt innen mit Bällebad
Bastel- oder Märchenstunde YOKI AHORN Kinderdisco
TIPP Ihre Wintersportausrüstung können Sie direkt im Hotel mieten!
Tel. 037348 17830 ·www.ahorn-hotels.de/fichtelberg
Hotel Am Fichtelberg Oberwiesenthal Betriebs GmbH &Co. KG ·Karlsbader Straße 40 ·09484 Kurort Oberwiesenthal
Weiterempfehlungsrate
91 % HolidayCheck21.01.2020
Anzeigenannahme:
030 2327-50
Der von hier
28 REISE BERLINER KURIER, Sonnabend, 25. Januar 2020
Für den Spionagefilm «Allied» wurde
Kulturzentrum vonLas Palmas zu einem
Hotel der 1940er JahreinCasablanca.
Fürmichimmo
nurmit Traumbad.
Finde dein perfektes Zuhause
berliner-kurier.immowelt.de
Einsame Stille, kein Mensch
ist zu sehen. Kein Haus, keine
Straße. Geier kreisen am
Himmel. Eine Western-Kulisse
wie aus dem Bilderbuch.
Die Wüstenlandschaft könnte
Mexiko sein oder Arizona.
Doch die Schlucht Los Cuchillos
de Vigán befindet sich
auf der spanischen Ferieninsel
Fuerteventura.
„Regisseure lieben diese ursprüngliche,
menschenleere
Naturlandschaft“, sagt Location-Scout
María Sanz. Sie sucht
für Filmemacher besondere Orte
zum Drehen. „Einige Gegenden
erinnern an die Sahara-
Wüste, Irak, Afghanistan oder
sogar an andere Planeten oder
biblische Landschaften.“
Im Norden Fuerteventuras
suchte Sanz am Corralejo-
Strand in den Sanddünen die
idealen Stellen für „Wonder
Womans“ neuste Abenteuer.
Sie zeigte Sacha Baron Cohen
und Ben Kingsley für „Der Diktator“
die besten Spots in den
Dünen und der Schlucht La
Herradura. Und im abgelegenen
Pecenescal-Tal trieben vor
zwei Jahren Han Solo und sein
Copilot Chewbacca in „Solo: A
Star Wars Story“ ihr Unwesen.
Der Naturpark von Jandía an
der Südspitze Fuerteventuras
ist bei Hollywood-Regisseuren
besonders beliebt, weiß Sanz:
kilometerlange Dünen,
schwarze und weiße Sandstrände,
Vulkanlandschaften,
die Weite, kaum Niederschläge.
Hier suchte die Spanierin
2014 auch für Ridley
Scotts Bibelverfilmung „Exodus
–Götter und Könige“
den perfekten Ort, damit
Christian Bale als Film-Moses
sein Volk von Ägypten ins
Heilige Land führen konnte.
Sanz zeigt die Stelle, an der
Bale auf Fuerteventuras filmreifste
Küste hinunterschaute:
den Cofete-Strand.
„Die meisten Regisseure
drehen auf verschiedenen Inseln.
Die Kanaren sind wie
ein Miniatur-Kontinent. Hier
hast du alles auf kleinstem
Raum. An einem Tag kannst
du in der Wüste drehen, am
nächsten im Dschungel“, erklärt
Sebastián Álvarez von
Volcano Films, der für Ridley
Scott „Exodus“ auf den Kanaren
produzierte.
Lanzarote und Teneriffa
mit ihren Lavalandschaften
seien perfekt für Science-Fiction-Filme,
in denen Planeten
in fernen Galaxien dargestellt
werden müssen, sagt
der Profi. „Auf Teneriffa und
Gran Canaria kann man wegen
der Landschaften und
Kolonialstädte auch gut Geschichten
verfilmen, die in
Lateinamerika spielen.“
Location-Scout Roberta
Martino zeigt hoch über Teneriffas
Hauptstadt
einen solchen
Ort. Touristen
kommen so
gut wie nie ins
Barrio Nuevo.
Dabei hat man
von hier aus den
schönsten Panoramablick
auf
Santa Cruz de
Tenerife. Das
könnte Silvester
Stallone bestätigen,
der hier seinen
neuen Rambo-Film
drehte.
Das kunterbunte,
am Hügel liegende
Viertel
stellte eine mexikanische
am Drehort:
Unterwegs
Stadt dar. Location-Scout
In den María Sanz in
dschungelartigen
Lorbeer-
Cuchillos de Vigán
der Schlucht Los
wäldern Las auf Fuerteventura.
Mercedes im
Norden Teneriffas
kämpfte Gal Gadot in
„Wonder Woman 2“. Unterdessen
traten Vin Diesel und
Paul Walker in „Fast and Furious
6“ auf der Panoramastraße
von Garachico zum
Teno-Leuchtturm aufs Gaspedal.
Teneriffas Touristenattraktion
Nummer eins, der Teide-
Nationalpark, ist ebenfalls
ein Lieblingsdrehort für Hollywood.
Hier lag Han Solos
Heimatstern. Und der Teide-
Vulkan diente als „Planet der
Affen“.
Gran Canaria begeistert
Hollywood mit seiner landschaftlichen
Vielfalt. Netflix
drehte vor der Bergkulisse
Fotos: dpa
des Felsfingers
Szenen für die neue
Serie „The Witcher“. Am Fuße
der Berglandschaft liegt
Tejeda, eines der schönsten
Dörfer der Kanaren, in dem
Netflix auch Szenen für die
Science-Fiction-Serie „Black
Mirror“ aufnahm.
Allein im Jahr 2018 wurden
auf den Kanaren 71 Filme gedreht.
Das liegt nicht nur an
der abwechslungsreichen
Landschaft und dem guten
Wetter, sondern auch an
steuerlichen Anreizen: Denn
bis zu 40 Prozent der Produktionskosten
können abgeschrieben
werden.
Manuel Meyer
REISE 29
Spaniens
Von„Planet der Affen“
bis „StarWars“: Viele
Filme wurden am
Teide-Vulkan auf Teneriffa
gedreht.
filmreifeStar Wars,
Wonder Woman:
InselnRambo,
Hollywood war und
ist verzaubertvon
den Kanaren
Die wüstenartige Landschaft
rund um den Teide auf Teneriffa
eignet sich bestens dafür,
fremde Planeten darzustellen.
USEDOM
POLEN
Schenken Sie sich
Unendlichkeit.
Mit einer Testamentsspende
an EuroNatur helfen Sie,
das europäische Naturerbe
für kommende Generationen
zu bewahren.
Wir informieren Sie gerne.
Sabine Günther
Telefon +49 (0)7732/9272-0
testamentsspende@euronatur.org
4Tage Auszeit an der See
3Übernachtungen incl. Frühstücksbüfett,
Schwimmbad und Sauna
€ 135,- p.P. im DZ/Standard
gültig: bis 05.03.2020
(Kapazitäten begrenzt, nur Neubuchungen)
Unser Ferientipp:
7= 6 im Zeitraum 31.01.- 23.02. oder
„1 Familie =1Preis“ 5o.7Ü/F f. 2Erw.&2K.,
im Standard 2-Raum-AP ab € 510,-
mehr: www.kurhotel-heringsdorf.de
Kurhotel zu Heringsdorf GmbH &Co. KG
Delbrückstr.3,17424 Seebad Heringsdorf
Telefon 038378-82222
Winter auf Usedom
2, 3, 4oder 7Ü/HP,jeden Abend 3-Gang-Menü,
1Besuch der Ostseetherme und Saunabenutzung.
p. P. 2Nächte €109,00; 3Nächte €155,00; 4Nächte €175,00;
7Nächte €285,00 |Kinder bis 9,9 Jahresind frei.
SEEHOTEL BALTIC BANSIN ·DAVID DILLNER
Bergstraße 7·17429 Seebad Bansin
www.seehotel-baltic.kaiserbaeder.de ·Tel.: 03 83 78 ‒530
KururlaubinBad Flinsberg im 4-Sterne-Hotel miteigener
Radonquelle IntensiveRadonkur schonab385€,
7Ü/HP/15 Anwendungen
1Woche Kurpaket schon ab 285 €,
7Ü/HP/10 Anwendungen
Park Hotel****KUR &SPA W. Buczyński Sp.J.,
ul. Orzeszkowej2,59-850Świeradów-Zdrój,Tel.+48757816229,
parkhotel@parkhotel.pl,www.parkhotel.pl
30 REISE BERLINER KURIER, Sonnabend, 25. Januar 2020
Flixbus in London: Der
Anbieter ist in vielen
Ländern Europas unterwegs.
Mit dem Fernbus durch Europa
Auch ohne Flugzeug oder eigenes Auto lassen sich die meisten
Sehnsuchtsziele erreichen –bequem ist das aber nicht immer
Das Zugticket war teuer, der
nächste Flughafen zu weit
weg, außerdem stand kein
Auto parat – doch das Wochenende
im belgischen Antwerpen
wollte sich Anja
Beckmann trotzdem nicht
entgehen lassen. Die Reisebloggerin
begab sich auf die
Suche nach einer schnellen,
preiswerten und umweltfreundlichen
Alternative.
Nach einer kurzen Recherche
hatte sie die Lösung: ein
Fernbus.
Mit der Bahn hätte Beckmann
zweimal umsteigen müssen.
Der Reisebus von Flixbus fuhr
direkt von ihrem Wohnort
Mönchengladbach bis Antwerpen
durch –und zwar für 20
Euro hin und zurück.
Europa mit dem Fernbus erkunden?
Das klingt für viele
kompliziert. Dabei sind heute
jede Menge Reiseziele im europäischen
Ausland gut mit
dem Fernbus erreichbar.
Marktführer ist Flixbus. Der
Anbieter hat 2019 den Konkurrenten
Eurolines übernommen.
Daneben relevant sind
Blablabus, Deinbus.de, ICBus
von der Deutschen Bahn und
Regiojet.
Die Tickets erhält man am
schnellsten online oder per
App. Wer einen günstigen Preis
erwischen will, sollte so früh
wie möglich buchen. Ein paar
Euro lassen sich außerdem sparen,
wenn man zu eher weniger
beliebten Abfahrts- oder Ankunftszeiten
bucht, beispielsweise
eine Fahrt mit Ankunft in
der Nacht. Ab 19 Euro kommt
man so zum Beispiel von Düsseldorf
nach Paris.
Bei der Buchung zählen aber
nicht nur Preis und Abfahrtszeit,
sondern auch Fahrdauer
und Zahl der Umstiege. Oft sind
Strecken mit einer langen
Fahrtzeit aufgrund mehrerer
Umstiege günstiger als eine Direktverbindung.
Flixbusmacht für Europareisen
das Angebot „InterFlix“:
Für 99 Euro lassen sich fünf
Städte in ganz Europa kombinieren,
unabhängig davon, wie
weit Start- und Zielort voneinander
entfernt liegen. Auch
der Flixtrain, das Zugangebot
von Flixbus, kann genutzt werden.
Wer sich für einen Fernbus
entscheidet, hat unterwegs viel
Zeit, den Aufenthalt vor Ort zu
planen. In den Bussen gibt es in
der Regel Steckdosen und kostenloses
WLAN. Bei Flixbus
und Blablabus lassen sich vorab
kostenpflichtig bestimmte Sitzplätze
reservieren. Generell ist
aber jedem Passagier ein Sitzplatz
garantiert.
Ein Europa-Trip mit dem
Fernbus hat auch seine Nachteile.
Zum einen ist zeitliche
Flexibilität gefragt. Verspätungen
sind recht häufig, weil
der Bus immer mal länger im
Stau stehen kann.
Ein weiteres Problem ist verlorenes
Gepäck. „Die meisten
Unternehmen zwingen die Passagiere,
ihr Gepäck im Frachtraum
zu lagern“, sagt Johannes
Parwulski, Jurist beim Europäischen
Verbraucherzentrum
(EVZ). Die Frachträume sind
jedoch nicht einsehbar und
werden bei Zwischenstopps geöffnet,
damit die Aussteigenden
ihr Gepäck entnehmen können.
Dabei kommt es häufig zu Diebstählen.
In den Pausen kann man sich
kurz die Beine vertreten oder
auf dem Rastplatz zur Toilette
gehen. Die Toilette im Bus wird
auf langen Strecken oft gesperrt,
weil sie nur eine begrenzte
Kapazität hat und während
der Fahrt nicht geleert
werden kann.
Auch Anja Beckmann musste
auf ihrer Fahrt nach Antwerpen
eine gesperrte Toilette erdulden.
Diese Erfahrung hat ihre
künftigen Reisepläne nachhaltig
beeinflusst: Sie wird erst
einmal nur Ziele in näherer
Umgebung mit dem Fernbus
bereisen. Ganz oben auf der
Liste stehen aktuell die Niederlande,
Belgien und Frankreich.
Jule Zentek
Fotos: dpa
Unterwegs im Fernbus, d
Laptop auf dem Schoß –
Fahrzeuge bieten in der Re
Strom und kostenloses Intern
Blablacar ist neben Flixbuseiner der
wenigen kleineren Anbieter in Europa.
REISELUST
Urlaub in derVorsaison
31
8/10-Tage-Seniorenreisen
Füralle Reisen: FahrtimNichtraucherfernreisebus mit WC undGetränkeselfservice •7Hotelübernachtungen
inkl.Halbpension •Begrüßung durch denSKAN-CLUB60plus-Betreuerund dieHoteldirektion
•Willkommensgetränk •Reiseforum •Betreuungdurch dasSKAN-CLUB60plus-Team •
Kofferservice im HotelamReiseziel •WLAN
Bad herrenalb –Schwarzwald NEU! 8T.
ab €759,–
p. P. im Doppelzimmer
Parkhotel Luise
Gef. Spaziergang durch Bad Herrenalb • Kostenlose Nutzung des Wellnessbereiches
mit Innenpool, Sauna u. Dampfbad • Kurtaxe/Konuskarte
AUSFLÜGE: Straßburg und Elsass • Schwarzwald-Rundfahrt •
Bäderstadt Baden-Baden
Termine 2020: 09.05., 06.06., 04.07., 01.08., 29.08., 26.09.
Bad salzuflen –Kurort 8T.
Geführter Stadtrundgang &Spaziergang durch den Kurpark • Begleitung
unseres Reisebetreuers zu ausgewählten Spaziergängen •Tanzabend •
Kostenlose Nutzung des Hallenbades • Kurtaxe/„SALZUFLENCard“
Termine 2020: 26.04., 24.05., 21.06., 19.07., 16.08., 13.09., 11.10.
greifswald –zwischen usedom und rügen 8T.
Stadtführung Greifswald • Kurtaxe • Kostenlose Nutzung Hoteleinrichtg.
AUSFLÜGE: Usedom • Rügen • Stralsund
Termine 2020: 15.03., 13.04. (7 Tage), 03.05., 31.05., 28.06., 26.07.,
23.08., 20.09., 18.10.
trentino-südtirol –bozen, meran, dolomiten ... 10 T.
2Zwischenübernachtungen • Eintritt in Schlösser und Museen •
Kostenlose Nutzung von Hoteleinrichtungen
AUSFLÜGE: Bozen, Meran &Kalterer See • Nördliche Gardasee-Rundfahrt
mit Riva &Malcesine • Panoramafahrt Dolomiten
Termine 2020: 02.05., 30.05., 27.06., 25.07., 22.08., 19.09., 17.10.
Kostenloses Kundenservicetelefon: 0800-123 19 19 (täglich 8–20 Uhr, auch sa/so)
BUCHUNG UND BERATUNG BEI:
Berlin: DER Reisecenter TUI: Annenstr. 50, Tel.: 030-68 83 23 95/Berliner Allee 47, Tel.: 030-9 26 82 92/92 37 41 74
DER Dt. Reisebüro: Bahnhofstr. 18, Tel.: 030-6 57 12 24 · RBSteffen Kühn: Bahnhofstr. 45, Tel.: 030-65 07 08 77
Alltours Reisecenter: Greifswalder Str. 220, Tel.: 030-4 29 28 72 · DER Deutsches Reisebüro: Koppenstr. 77, Tel.:
030-29 33 990 Oranienburg: Panda-Reisen: Bernauer Str. 100, Tel.: 03301- 81 97 20 Potsdam: DER Deutsches RB:
Sterncenter/Shop 30, Tel.: 03 31-64 95 00 · DER Reisecenter TUI GmbH: Garnstr. 20, Tel.: 03 31-70 8128 · Reiseland:
Im Sternencenter 4, Tel.: 03 31-62 62 080 Fürstenwalde: DER Deutsches RB: Rathausstr. 7,Tel.: 03361-7 11 16
Echthin &weg!
Ihr Reisemarkt
im Berliner Kurier
Anzeigenannahme:
030 2327-50
Kein
Einzelzimmerzuschlag!
ab €525,–
p. P. im DZ/ZB
Hotel Bad Salzuflen
EZ-Zuschlag: €130,–
Nachlass b. SA: €50,– p.P.!
ab €519,–
p. P. im Doppelzimmer
Europa Hotel Greifswald
EZ-Zuschlag: €115,–
ab €695,–
p. P. im DZ/ZB
Liberty Hotel Malé
Kein
Einzelzimmerzuschlag!
Kurtaxe wird vor Ort erhoben.
Zustiege: Fehrbelliner Platz in Wilmersdorf · Ostbahnhof/IC Hotel in Friedrichshain
Veranstalter: SKAN-TOURS Touristik Int. GmbH ·Gehrenkamp 1·38550 Isenbüttel www.seniorenreisen.de
OSTSEEURLAUB
in WARNEMÜNDE
Fewo's/Häuser/Appartements mit Meerblick,
kostenfreien Prospekt anfordern
www.die-warnemuender.de
Tel.: 0381/492 57 30
Komf.-Hotel a. Rügen
INSEL RÜGEN
Komf.-DZ/App. mit Terrasse o. Balkon in bester Rügener Ausflugsl. a.
zentr. Wander-/Radweg, nh. Strand, Therme, Nationalpk., Kap, Sassnitz...
TOP-Angebote im Februar &März
z.B. 3ÜN/DZ mit Halbpension 128,– €/Verl. je ÜN/HP nur 36,– €
Auf Wunsch speisen Sie täglich Meeresfisch vom Feinsten (HP),
inkl.: Erlebnistag/Therme bzw. Räucherfischgenuss, Parkpl., WLAN
Tel. 038302/5297 /www.aparthotel-leuchtfeuer.de
Aparthotel-Leuchtfeuer, Niekammer GbR,Heidbergstr.18A,18551 Glowe/Bobbin
Ostern 2020 ***Heidehotel Herrenbrücke
beim singenden Wirt Thorsten i. d. Lüneburger Heide
4Tage10.04.–13.04.20—3Ü/HP mit Prog. DZp.P.
Kutschfahrt, Bosseln, Kegeln, Tanz –
Frühbucherpreis 189,– €
Müdener Weg 30 ·29328 Müden/Örtze,
Thorsten Wolczik e.K. ·Fordern Sie bitte unsere
Angebote an: 05053-591 •www.herrenbruecke.de
Der von hier
Auszeit ander Ostsee
in einem First-Class-Hotel
muss nichtteuer sein!
5Ü/HP als 3-Gang-Abendmenü
im Jan.& Feb. 20 ab 335 €p.P./DZ
im März 2020 ab360 €p.P./DZ
im April 2020 ab 385 €p.P./DZ
ausgenommen Feiertage
Neptun Kühlungsborn Hotelbetriebs GmbH
Strandstr. 37 ·18225 Kühlungsborn
T. 03 82 93/63 0·F. 03 82 93/63-299
www.neptun-hotel.de
Winter im KO Jonsdorf - im historisch.
urgemütlichen Gasthof m.hübschen Zimmern,
Ski-&Wandergeb. direkt ab Haus,4 Ü/HP 199€/P.
o. 7Ü/HP 350€/P. Gasthof„zur Dammschenke“
Inhaber Steffen Herrling, Großschönauerstr. 65,
02796 Jonsdorf, www.dammschenke.de oder
info@dammschenke.de Telefon :035844-72777
HARZURLAUB in unserem Wellness-Paradies!
Sparangebot: 4Ü/HP ab 199,- €p.P.
Hallenbad -Fitness -Natur pur
Last Minute-Sparangebot: 7Ü/HP ab 299,- p.P./DZ
Reisetermin nach Verfügbarkeit
Inh.: K.H. Makowsky Am Kurhaus 3-5
38685 Lautenthal/Oberharz - Tel. 05325-4115
www.hotelberlinerbaer.com
Valentinstag an derpolnischen Ostsee
In ganzjähriger Pension (Whirlpool +Sauna)
14.02.–16.02.2020
2Ü/F/HP +Getränke+Überraschung
=70,–€pro Person
Tel. 03973–2299060·www.avilapark.com
S&PService&Produkte GmbH, Vivienne Schwarz
Richard-Wagner-Str.7,17309Pasewalk
FRÜHLINGS-SPEZIAL
vom 29.2.–9.4. und 13.4.–26.4.
7Nächte =216 €* 6Nächte =200 €*
incl. HP, Wanderung, Sauna, Bowling, Tanz,
Erzgebirgsabend, WLAN, Massagen möglich.
zusätzlich inclusive 1Massage:
7Nä. =231 €* /6Nä. =210 €* /5Nä. =194 €* *p.P.imDZ
3oder 4Schnuppernächte 45€*/Nacht
Adners Gasthof &Hotel 08359 Breitenbrunn Hauptstr. 131
Inh. Jörg Saupe ✆ 037756-1655 www.adners.de
Winterimpressionen im Seebad Lubmin
Ab 3ÜNimHotel Am Park, pro Person und Nacht 33,00 €
inkl. Frühstück. Mit Halbpension, Fl. Sekt, tägl. Saunabesuch,
1Candle-Light-Dinner 45,00 €p.P./Nacht
Hotel „Am Park“, Jörg Seydel e. K.
Villenstr. 15·17509 Lubmin
www.hotelampark-lubmin.de ·Tel. 038354/22272
Frühlingsangebot: 01.03.20 bis 09.04.20
Hotel „Karl’s Burg“ mit Restaurant „Weiße Düne“
5× ÜB DZ &F/Ü 300,00 €2Personen
7× ÜB DZ &F/Ü 420,00 €2Personen
1–3-Raum-FeWo, Hund möglich
Hotel Karl’s Burg GmbH
Strandstraße 4·17459 Kölpinsee
– 038375-2360 ·www.kölpinsee.com
thüringen, erfurt,eisenach
LEISTUNGEN:
2bis 7Übernachtungenim
MORADA HOTEL GOTHAER
HOF inkl. Halbpension,
Allinclusive-Getränke zum
Abendessen,1×Welcomedrink,1×musikalischer
Unterhaltungsabend, 1×
Kaffeetafel, Nutzung des
Wellness-und Freizeitbereichs
nachVerfügbarkeit
proPerson
ab €99,– im DZ
EZ-Zuschlag: €13,–pro Nacht
☎ Freecall:
0800/123 39 39
täglich von8bis 20 Uhr,auchsa/so
Hotelgothaer hof
TERMINE:
3Tage ab€99,–
31.01.,07.02.,14.02.,21.02.,
28.02.,06.03.,13.03.,20.03.,
27.03., 03.04.2020
6Tage ab€178,–
02.02.,09.02.,16.02.,23.02.,
01.03.,08.03.,15.03.,22.03.,
29.03., 05.04.2020
7Tage €222,–
13.04.2020
8Tage ab€249,–
02.02.,09.02.,16.02.,23.02.,
01.03.,08.03.,15.03.,22.03.,
29.03.2020
Ostern ab €183,–
05./10.04.–13.04.2020
MORADA Hotel Gothaer Hof
Bewirtschaftungs-GmbH ·Gehrenkamp 1·38550 Isenbüttel
buchung.ev@morada.de · www.thueringen.morada.de
Infosund Prospekte kostenlos anfordern!
OSTSEEURLAUB
in WARNEMÜNDE
Fewo's/Häuser/Appartements mit Meerblick,
kostenfreien Prospekt anfordern
www.die-warnemuender.de
Tel.: 0381/492 57 30
Stoppt
das
»Vogel-Strauß-
Syndrom«
DIETZ &PARTNER, KÖLN
Menschen werden belästigt, bedroht,
geschlagen, sexuell gedemütigt –
vor unseren Augen.
Die Opfer hoffen auf unsere Hilfe.
Viel zu oft jedoch vergebens. Jeder von
uns kann helfen. Auch Sie!
Zeigt
Zivilcourage.
Ruft Hilfe:
110
www.weisser-ring.de
Spendenkonto 34 34 34
Deutsche Bank Mainz (BLZ 550 700 40)
Info-Telefon (01803) 343434
Unser nächstes Thema: Anzeigenberatung und Informationen: Telefon 030 2327-50
Frühlinsgreisen Erscheinungstermin: Sbd./So., 29. Februar/1.März 2020
AUTO
AUTO
Die mobile Seite
in Ihrem KURIER
NACHRICHTEN
Peugeot wird elektrisch
Frisch, frech, freundlich
Peugeot elektrifiziert sein
Modellprogramm weiter.
Nun lassen sich auch Kombi
und Limousine des Topmodells
508 sowie das SUV
3008 an die Steckdose stöpseln.
Ab Ende Januar gibt es
den 508 als Plug-in-Hybriden
mit einer Systemleistung
von 165 kW/225 PS ab
44 000 Euro. Beim SUV
3008 ist der Benziner mit
gleich zwei E-Motoren gekoppelt.
Die Systemleistung
des Allradlers steigt auf 220
kW/300 PS.
Unechter Kreisverkehr
Fehlt einer kreisförmig aufgebauten
Kreuzung mit
dem Verkehrszeichen
„Kreisverkehr“ zusätzlich
das Schild „Vorfahrt gewähren“,
kann man laut Institut
für Zweiradsicherheit
(ifz) von einem sogenannten
„unechten“ Kreisverkehr
sprechen. Dann gilt
die Rechts-vor-links-Regelung.
Das ist übrigens auch
dann der Fall, wenn gar
kein Verkehrszeichen die
kreisförmig gestaltete
Kreuzung kennzeichnen.
Das heißt, von rechts einfahrende
Fahrzeuge haben
in solchen Fällen Vorfahrt.
Crashtests für Frauen?
Foto: imago/imagebroker Foto:
Der Citroën C5 Aircrosstritt als formschönes Auto in einer Klasse
wuchtiger Geländewagen an –und fährtdamit gut
Der Standard-Dummie bei
Crashs ist der sogenannte
50-Perzentil-Mann. Er ist
175 cm groß, 78 kg schwer
und dient alsVorgabe für
die Anordnung der Sitze,
Gurteund Airbags in Neuwagen.
Weibliche Maße
wurden bislangnicht oder
nurzuwenig beachtet. Mit
schwerwiegenden Folgen:
Personen mit einer anderen
Statur sind häufig einem
deutlich höheren Verletzungsrisiko
ausgesetzt.
So ermittelten Experten
des ADAC, dass die Gefahr
lebensbedrohlicher Brustverletzungen
bei Unfällen
für Frauen bis zu 30 Prozent
größer sind als für
Männer.
Im Kofferraum des Aircross
findet alles Platz, waseine
Familie für den Urlaub braucht.
Die Mittelkonsole bietet mehr
als genug Stauraum. Die
Getränkehalter sind dafür
etwas zu haltlos ausgefallen.
SEITE33
BERLINER KURIER, Sonnabend, 25. Januar 2020
Es wird immer schwieriger
über SUV zu schreiben, wenn
man ein Auto-Tester sein
will, der ernst genommen
wird. Ich muss aber gestehen,
dass ich als 2-Meter-Mann
immer noch und weiterhin
ein Fan von Autos bin, die mir
innen ausreichend Platz und
vom Fahrersitz einen erhöhten
Blick übers Verkehrsgeschehen
bieten. Lassen Sie
mich versuchen, für den
Citroën C5 Aircross eine Lanze
zu brechen.
Der C5 ist hübsch anzusehen
und macht in der
Stadt eine gute Figur –
doch auch im Gelände
sind gröbereSchotterwege
kein echtes Hindernis.
Fotos: zVg
Der C5 Aircross überträgt das
frische und sportliche Design
des kleineren C3 Aircross ins
Mittelklasse-Format. Er trittgegen
den VW Tiguanund seinen
Gefährten aus Ingolstadt und
München an – und gewinnt.
Mindestens beim Design. Dem
einen ist es vielleicht zu viel, der
andere, wie ich, legt vielleicht
Wert darauf, aus der Masse hervorzustechen
– mit einem eigenwilligen
Auftritt. Der C5 Aircross
reicht allemal dazu, aufzufallen.
Vorn gibt es drei Positionen
fürs Licht. Luftschlitze sind
speziell gerahmt, die Dachreling
wirkt wie kampfbereite Lanzen,
das Glasdach gaukelt Cabrio-
Feeling vor.
Im Inneren setzt sich das Designkonzept
nahtlos fort. Alles
ist ein wenig eckig (auchder untere
Bereich des Lenkrades),
aber alles ist auch „anders“ –
und nicht so wie in anderen Autos.
Gewöhnungsbedürftig ist
die Touch-Symbol-Leiste. Mit
etwas mehr Fingerdruck geht’s.
Leider sieht man die Schalter
und Kontrollleuchten links unterm
Lenkrad nicht sehrgut.
Der Fahrerblickt auf ein Kombiinstrument
in Form eines12,3-
Zoll-Bildschirms, Infotainment
und sonstige Funktionen werden
über einen 8-Zoll-HD-
Touchscreen gesteuert. Für aktuelle
Konnektivität sorgen
Apple Car Play oder Android
Auto, kabelloses Smartphone-
Laden und eine vernetzte Full-
HD-Dashcam hinter dem Innenspiegel
komplettieren den
Funktionsumfang.
Absolut bemerkenswert ist
das Ablagefach in der Mittelkonsole.
Da passt so viel rein,
dass eine mehrköpfige Familie
beim Verlust eines Kleinkindes
beim Durchzählen vor der Abfahrt
auch einmal da hinein blicken
sollte. Die Getränkehalter
sind dafür wiederum zu flach
und halten nichts stabil.
Das Platzangebot auf den
fünf Einzelsitzen ist absolut
konkurrenzfähig. Wobei die
Fondpassagiere davon profitieren,
dass die drei um je 15
Zentimeter verschiebbaren
Sitze gleich breit sind –hier
gibt es also keinen mittleren
Not –oder Strafsitz. Das Prädikat
„Klassenbester“ reklamieren
die Franzosenfür den Kofferraum
des C5 Aircross mit einem
Volumen von 580 bis 720
Liter je nach Position der
Rücksitze und bis zu 1630 Liter
bei umgeklappter zweiter Sitzreihe.
Was ist der C5 Aircross nun?
SUV, Großraum-Limo, Familien-Auto?
Spaßauto? Ich plädiere
für Spaßauto. Denn für einen
robusten SUV ist er zu elegant,
für eine Limousine zu groß und
in dieses Spaßauto passt auch
eine Familie.
Sehr stolz sind die Entwickler
auf die Advanced-Comfort-Federung
mit hydraulischem Anschlag,
die in der Tat ohne den
hohen Aufwand bei einer Luftfederung
für hohen Fahrkomfort
auch bei schlechten Straßenverhältnissen
sorgt. Hier
bleibt der Citroën stabil und sicher,
ohne dass man abbremsen
muss. Schlaglöcher und Bodenwellen
werden hervorragend
geschluckt. Dabei ist es erstaunlich,
dass ein Fahrwerk
ohne jegliche elektronische Regelung
sowohl hohen Komfort
als auch erhebliche sportliche
Reserven bietet.
Mein getesteter Durchschnittsverbrauch
liegt aufgrund
meiner sportlichen
Fahrweise etwas über der
Werksangabe. Aber siehe
oben: Spaßauto.
Mich hat dieser Allzweck-
Franzose beim Design und bei
den Fahreigenschaften überzeugt.
Allen, die jetzt mit dem
„Du Böser“-Zeigefinger drohen,
Im Inneren ist alles
ein wenig eckig –selbst
das Lenkrad.
sei gesagt: Es gibt den C5 Aircross
jetzt bald auch als Plug-In-
Hybrid. Er kommt dann auf eine
rein elektrische Reichweite von
bis zu 50 Kilometern und eignet
sich laut seiner Erbauer dank
des 133 kW/181 PS starken Pure-
Tech-Benzinmotors auch für
längere Fahrten. Die CO2-Emissionen
liegen rein rechnerisch
bei 39 g/km, der Verbrauch bei
1,7 l/100 Kilometer. Der Elektromotor
liefert 81 kW/110 PS, daraus
resultiert in Kombination
mit dem Achtgang-Automatikgetriebe
eine Systemleistung
von 165 kW/224 PS.
Klaus Kronsbein
Dieses Fahrzeug wurde uns zum
Test zur Verfügung gestellt: Citroën C5
Aircross PureTech 130 Stop&Start
Feel –Motor: 1199ccm,96kW/131 PS,
Turbo, Schaltgetriebe, Euro 6d-Temp,
0auf 100 km/h: 10,5 Sek.,Spitze: 188
km/h, Verbrauch: 5,3 lSuper/100 km
(Werksangabe), CO2-Ausstoss: 121
g/km. L/B/H in mm: 4500/1859/1688,
Bodenfreiheit: 230 mm, Wendekreis:
10,7 m, Kofferraum: 580 -1630 l,
Preis: ab 27 940Euro
ANKÄUFE
Wir kaufen Wohnmobile +
Wohnwagen, Tel. 03944-36160,
www.wm-aw.de Fa.
EhrenamtlicheMitarbeitin
interessanten Projektenbei der
Berliner Volkssolidarität unter:
berlin@volkssolidaritaet.de
oder 030/30 86 92-0
Spenden: Konto-Nr. 3141212
Bank fürSozialwirtschaft
BLZ10020500
Kennwort:Solidarität leben
34 FERNSEHEN BERLINER KURIER, Sonnabend, 25. Januar 2020
BERLINER KURIER, Sonnabend, 25. Januar 2020
ARD
ZDF
RTL
SAT.1
PRO 7
7.10 Anna und die wilden Tiere 7.35
Anna und die Haustiere 7.50 Checker
Can 8.15 neuneinhalb 8.25 Tagesschau
8.30 Sportschau. Skeleton /ca. 8.40
Eishockey /ca. 8.50 Nordische Kombination
/ca. 9.55 Skilanglauf /ca.
10.53 Abfahrt Damen /ca. 11.15 AbfahrtHerren
/ca. 12.55 Rodeln
6.25 Pur+ 6.50 Wuffel, der Wunderhund
7.10 Mister Twister 7.55 1, 2oder
3 8.20 Robin Hood 8.45 heute Xpress
8.50 Bibi und Tina 9.40 Find me in
Paris 10.25 heute Xpress 10.30 Notruf
Hafenkante 11.15 Soko Wismar 12.00
heute Xpress 12.05 Menschen –das
Magazin 12.15 Bettys Diagnose
5.30 Der Blaulicht Report 5.50 Verdachtsfälle
6.50 Verdachtsfälle 7.50
Familien im Brennpunkt 8.50 Familien
im Brennpunkt 9.50 Der Blaulicht Report
10.50 Der Blaulicht Report. Reality-Soap
11.45 Der Blaulicht Report. Reality-Soap
12.45 Der Blaulicht Report.
Reality-Soap
5.10 Genial daneben –das Quiz 5.55
Genial daneben –das Quiz 6.50 Genial
daneben –das Quiz 7.50 Genial
daneben –das Quiz 8.45 Genial daneben
–das Quiz 9.45 The Biggest
Loser. Reality-Show 12.00 Das große
Promibacken. Jury: Bettina Schliephake-Burchardt,Christian
Hümbs
5.15 Mom 5.35 The Middle 6.15 Twoand
aHalf Men 7.40 The Big Bang Theory
9.00 Undateable 9.55 Eine schrecklich
nette Familie 10.55 The Middle.
DasGruppenkuscheln 11.19 Motzmobil
11.20 The Middle. Der Stinkstiefel 11.55
Superstore. Der Kannibalevon Cloud 9
/Regeln sind Regeln
13.10 IJCSportschau Biathlon.
Single Mixed-Staffel /ca.
14.00 Zweierbob. 1. und 2. Lauf
Damen /ca. 14.13 Skilanglauf.
30 km Skiathlon Herren /ca.
14.20 Nordische Kombination /
ca. 14.55 Biathlon. Mixed-Staffel
/ca. 16.20 Skispringen. 1.
Durchgang Herren /ca. 17.05
Fußball. 3. Liga/ca. 17.12 Rodeln.
1. und 2. Lauf Doppel /ca.
17.18 Skispringen. 2. Durchgang
Herren /ca. 18.10 Zweierbob. 1.
und 2. Lauf Herren
18.30 IJCSportschau
19.57 I Lotto am Samstag
20.00 IJTagesschau
13.45 IJEHRosamunde
Pilcher: Die Frau auf der Klippe
Romanze D2012. Mit Mira
Bartuschek,Daniel Buder
15.13 IJEheute Xpress
15.15 IJEVorsicht, Falle!
16.00 IJEBares für Rares
17.00 IJEheute Xpress
17.05 IJELänderspiegel
17.35 J plan b Aus alt mach neu
–ZweiteChance für den Müll
18.05 IJESokoWien
... und raus bist du!
19.00 IJEheute
19.20 IJEWetter
19.25 JvEDie Bergretter
Verschollen (2/2)
13.45 I Der Blaulicht Report
14.40 I Der Blaulicht Report
15.40 I Der Blaulicht Report
Falsche Jugendamtsmitarbeiterin
klaut Baby /Gefesselter
flüchtet mit Stuhl
16.45 I Der Blaulicht Report
Verkehrskontrolle nimmt
dramatischeWendung /Verschwundene
Eheringe sorgen
für Polizeieinsatz
17.45 IEBest of ...!
18.45 IERTL Aktuell
19.03 IERTL Aktuell –
DasWetter
19.05 IELife –Menschen,
Momente, Geschichten
15.00 Auf Streife –
Die Spezialisten
16.00 Auf Streife –
Die Spezialisten
16.59 So gesehen
17.00 Auf Streife –Die Spezialisten
/oder Sat.1 Bayern-Magazin
18.00 Auf Streife –
Die Spezialisten
19.00 Grenzenlos –Die Welt
entdecken Hainan ist das
Ferienparadies der Chinesen.
Im Süden gibt es traumhafte,
kilometerlange Sandstrände,
im Inselinneren findet sich
tropische, unberührte Natur.
19.55 Sat.1 Nachrichten
12.50 J Die Simpsons Der Videobeichtstuhl
/Und der Mörder
ist ... /Lehrerin des Jahres /
Der Vater,der zuwenigwusste /
Die starken Arme von Marge /
Ein kleines Gebet
15.35 J Twoand aHalf Men
Zwei Hochzeiten und ein Lachanfall
/Ich arbeite für Caligula /
Werist WodKatitten? /Die See
ist eine harte Mutter/Wo ist
der blöde Hund?
18.00 Newstime
18.10 J Die Simpsons B.I.:
Bartificial Intelligence /Mamas
kleiner Liebling
19.05 Galileo
20.15 MUSIKFILM
20.15 KRIMIREIHE
20.15 CASTINGSHOW
20.15 ANIMATIONSFILM
20.15 KOMÖDIE
Nur mit Dir zusammen
Sängerin Juli (Vanessa Mai) möchte
im Krankenhaus nicht erkannt werden,
denn sie verschweigt ihre Nierenerkrankung
sorgsam vor der Welt.
Helen Dorn: Atemlos
Helen (Anna Loos) und ihr Vorgesetzter
Mattheisen (Daniel Friedrich)
sitzen in der Falle, denn in ihrer
Behörde gibt es einen Maulwurf.
Deutschland sucht den Superstar
Pietro Lombardi (Foto) beurteilt
wieder Kandidaten. Was sagt er zur
Wrestling-Dame, die Pop-Titan Dieter
Bohlen Angst einjagt?
Ice Age 4–Voll verschoben
Scrats Jagd nach seiner geliebten
Eichel lässt ihn bis zum Mittelpunkt
der Erde gelangen, woerfür Kontinentalverschiebungen
sorgt.
CasinoUndercover
Kate (Amy Poehler, l.) und Scott
Johansen (Will Ferrell) wollen ihrer
Tochter Alex (Ryan Simpkins) den
Uni-Besuchermöglichen.
20.00
u
20.15 IJvCHNurmit Dir
zusammen Musikfilm D2020.
Mit Vanessa Mai, Axel Prahl.
Regie: Stefan Bühling. Die aufstrebende
Sängerin Juli steht
kurzvor dem Sprung nach ganz
oben. Mit einem Song über
ihren toten Vater berührtsie
die Menschen. Nur sie selbst
weiß jedoch, dassnichts an
ihrer liebevollen Hommage der
Wahrheit entspricht.Zwarist
ihr Vater für Juli im übertragenen
Sinn gestorben, allerdings
versucht er seit Jahren
vergeblich, mit seiner Tochter
in Kontakt zu treten.
21.45 IJvCHFamilie ist
kein Wunschkonzert KomödieD
2017.Mit Gro Swantje Kohlhof,
Claudia Eisinger.Regie: Sebastian
Hilger
23.15 IJTagesthemen
23.35 J DasWortzum Sonntag
23.40 IJCHMaria Wern,
Kripo Gotland: Schneeträume
Krimireihe S2010. Mit Eva
Röse, Allan Svensson. Regie:
Erik Leijonborg
01.10 IJTagesschau
20.15 IJvEHHelen
Dorn: Atemlos Krimireihe D
2020.Mit Anna Loos, Ernst
Stötzner.Regie: Sebastian Ko.
Helen Dorn selbst wird zum
Fall für die Polizei, denn sie
wird des Mordes an ihrem Chef
Mattheisen beschuldigt.Eine
Observationwegen einer illegalen
Waffenschieberei gerät aus
dem Ruder.
21.45 IJvEDer
Kriminalist Krimiserie. Esthers
Geheimnis
22.45 IJEheute journal
23.00 IJEdas aktuelle
sportstudio
00.25 IEheute Xpress
00.30 IJECHG3
Engelfür Charlie –Volle Power
ActionkomödieUSA 2003. Mit
Cameron Diaz, Drew Barrymore.
Regie: McG
02.05 IJEHIn einer
heißenNacht Psychothriller NL
1994. Mit Renée Soutendijk,
Victor Löw.Regie: Ben Verbong
03.45 IJECHDie
abhandene Welt Drama D2015.
Mit Katja Riemann
20.15 IEDeutschland sucht
den Superstar Castingshow.
Als Wrestling-Lady Lydia alias
„Rude Lude“ mit ihren beiden
Begleiterinnen ganz in Leder
und mit lautem Kampfgeschrei
das Studio stürmt,stockt der
Juryder Atem. Als die drei Girls
während der Performance auch
noch mit der Juryauf Tuchfühlung
gehen, wird es Dieter
zu viel und er sucht das Weite.
„Wenn ich einen Body hätte
wie du, hätte ich mich ziemlich
bekleidet“, ist der Pop-Titan
zunächst wenig überzeugt.
22.15 IJEIchbin ein
Star –Holt mich hier raus!
Dasgroße Finale Reality-Show
00.30 IEIch bin ein Star –
Holt mich hier raus! Die Stunde
danach Show
01.25 IEDeutschland sucht
den Superstar Die Castings
03.05 IEIch bin ein
Star –Holt mich hier raus!
Dasgroße Finale Reality-Show
04.55 IEIch bin ein Star –
Holt mich hier raus! Die Stunde
danach Show
20.15 JCHIceAge 4–Voll
verschoben Animationsfilm USA
2012 Regie: Steve Martino,
Michael Thurmeier.Faultier Sid
kann sich im letzten Moment
gemeinsam mit Mammut
Manni und Tiger Diego auf eine
Eisscholle retten, als die Kontinente
durch einen Kataklysmus
auseinander gewirbelt werden.
Vonihren Artgenossen getrennt
treiben die drei ungewöhnlichen
Freunde über die Meere.
22.00 JCHEin Chef zum
Verlieben Liebeskomödie USA
2002. Mit Sandra Bullock,
Hugh Grant.Regie: Marc
Lawrence
00.00 JCHTracers Actionfilm
USA2015. Mit Taylor Lautner,
Marie Avgeropoulos. Regie:
Daniel Benmayor
01.40 JCHCodename: Geronimo
Actionfilm USA2012. Mit
Cam Gigandet,Freddy Rodriguez.
Regie: John Stockwell
03.20 JCHTracers Actionfilm
USA2015. Mit Taylor Lautner,
Marie Avgeropoulos. Regie:
Daniel Benmayor
20.15 JHCasino Undercover
Komödie USA2017.Mit Will
Ferrell, Amy Poehler.Regie:
Andrew Jay Cohen. Scott
und Kate Johansen haben
keinerlei Ersparnisse für die
Ausbildung ihrer heißgeliebten
Tochter Alex. Um deren Traum
vom College zu verwirklichen,
beschließt das verzweifelte
Ehepaar,mithilfe ihres spielsüchtigen
Nachbarn Frank ein
illegales Kasino zu eröffnen –
Stripperinnen und Fight Club
inklusive. Nur Anfangs läuft
alles wie geschmiert.
22.00 JHDie Jones –Spione
vonnebenan Actionkomödie
USA2016. Mit Zach Galifianakis,
Isla Fisher.Regie: Greg
Mottola
00.05 JCHTransformers:
Ärades Untergangs Actionfilm
USA2014. Mit Mark Wahlberg,
Stanley Tucci. Regie: Michael
Bay
03.05 JHCasino Undercover
Komödie USA2017.Mit Will
Ferrell, Amy Poehler.Regie:
Andrew Jay Cohen
Sport-TV-Tipps im Sportteil
SRTL
10.30 Pokémon 10.55 Voll zu spät!
11.25 Die Tomund JerryShow 12.00 H
Barbie und das Geheimnis von Oceana.
Animationsfilm USA2010 13.10 Barbie
–Traumvilla-Abenteuer 13.40 Friends
14.05 Super ToyClub 14.30 Tomund
Jerry 14.50 Zak Storm 17.10 Mighty
Mops 17.40 Voll zu spät! 18.05 Die Tom
und Jerry Show 18.40 Woozle Goozle
19.10 Alvinnn!!! und die Chipmunks
19.30 Angelo! 20.15 H Der Räuber
Hotzenplotz. Familienfilm D 2006
22.05 H Dieter –Der Film. Zeichentrickfilm
D2006 23.55 Comedy total
0.30 Infomercials
3SAT
9.50 Schönbrunn 10.45 Wiener Wälder
11.25 Habsburg und die Alpen 13.00
ZIB 13.10 Notizen aus dem Ausland
13.15 quer 14.00 Kunst +Krempel 14.30
Ländermagazin 15.00 Gartenparadiese
in Friesland 15.30 Spaniens kalte Heimat
16.00 Spanien 16.45 Zu Gast auf
Mallorca 17.30 H Das Glück ist ein
Kaktus. Komödie D2011 19.00 heute
19.20 Die Zeugen 20.00 Tagesschau
20.15 Peer Gynt 22.05 Der letzte Tanz
22.50 Der Trommelstock tanzt 23.10
Rudolf Laban –ein Leben für den Tanz
23.45 maischberger. die woche 1.00
lebensArt
SKY-TIPPS
15.15 Live Fußball: Bundesliga. Eintracht
Frankfurt –RBLeipzig (Sky
Fussball Bundesliga) 16.40 H Wir.
Horrorfilm (USA 2018) (Sky Cinema
HD) 17.30 Live Fußball: Bundesliga.
FC Bayern München – FC Schalke
04 (Sky Fussball Bundesliga) 18.00
Black Monday. Comedyserie. 365
(Sky Atlantic HD) 19.25 Hudson &
Rex. Krimiserie. Späte Konsequenzen
(TNT Serie) 20.15 H Pokémon Meisterdetektiv
Pikachu. Fantasyfilm (J/
USA2019) (Sky Cinema HD) 20.15 H
Prakti.com (extended Version). Komödie
(USA2013) (Sky Comedy)
SONDERZEICHEN✚ I Stereo J fürGehörlose v Hörfilm E Breitbild C Dolby H Spielfilm G Zweikanal
NDR
9.30 Hamburg Journal 10.00 Schleswig-Holstein
Magazin 10.30 buten
un binnen 11.00 Hallo Niedersachsen
11.30 Hofgeschichten 12.00 Die Küche
meiner Kindheit 12.45 Weltreisen 13.15
Faszination Kroatien 14.00 Sportclub.
3. Liga: SV Meppen –Waldhof Mannheim,
live 16.00 Hubert und Staller
16.45 Föhr ... mit Judith Rakers 17.30
Tim Mälzer kocht! 18.00 Nordtour
18.45 DAS! 19.30 Regionales 20.00 Tagesschau
20.15 Ich WeissAlles! 23.30
Der Tatortreiniger 3.05 Mein Norden
WDR
11.00 Quarks 11.30 Die Sendung mit
der Maus 12.00 Markt 12.45 Könnes
kämpft 13.30 Hirschhausens Sprechstunde
14.15 Lachgeschichten 15.00
Unser Westen, Unser Witz 15.45 H
Mein Traum von Venedig. Komödie D
2006 17.15 Einfach und köstlich 17.45
Kochen mit Martina und Moritz 18.15
WestArt 18.45 Aktuelle Stunde 19.30
Lokalzeit 20.00 Tagesschau 20.15 H
Tatort: Kinderland. Krimireihe D2012
21.40 H Tatort: Ihr Kinderlein kommet.
Krimireihe D2012 23.10 H Verfluchtes
Amsterdam. Thriller NL 1988 0.55 H
Tatort: Kinderland. Krimireihe D2012
ARTE
9.45 Stadt Land Kunst Spezial 10.25
Medizin in fernen Ländern 10.50 Zu
Tisch 11.20 Der große Fluss vom Hi-
FERNSEHEN 35
KABEL 1
RBB
MDR RTLZWEI VOX
5.30 In Plain Sight 6.15 Numb3rs –Die
Logik des Verbrechens 7.10 Numb3rs –
Die Logik des Verbrechens 8.10 Numb3rs
–Die Logik des Verbrechens 9.00
Detective Laura Diamond 9.55 Detective
Laura Diamond 10.55 Castle 11.50
Castle. Last Action Hero 12.40 Castle.
Privatdetektiv Richard Castle
13.35 J Castle Augenzeuge
14.30 JCCastle Krimiserie.
Hongkong Supercop
15.25 C Navy CIS Krimiserie.
Die weiße Bö
16.25 kabel eins news
16.35 C Navy CIS Krimiserie.
Auf der Jagd
17.30 C Navy CIS Krimiserie.
Berlin
18.25 C Navy CIS Krimiserie.
Rache
19.15 C Navy CIS Krimiserie.
Helfende Augen.Was stimmt
nicht mit Petty Officer Lowry?
Weil er sich verfolgt fühlte, griff
er einen Zivilisten an.
5.05 Berlin erwacht –Winter 5.20 Panda,
Gorilla &Co. 6.10 SchlossEinstein
7.00 Lindenstraße 7.30 Sehen statt
Hören 8.00 Brandenburg aktuell 8.30
Abendschau 9.00 H Woran dein Herz
hängt. Liebeskomödie D2009 10.30
H Meine Mutter ist unmöglich. Komödie
D2018 12.00 Verrücktnach Meer
13.40 IJERund um ...
Brandenburger Originale
17.25 IJEKowalski &
Schmidt
17.55 IJEUnser Sandmännchen
18.00 IErbbUM6
18.28 IErbbwetter
18.30 IErbbkultur–Das
Magazin
19.00 IEHeimatjournal
Heute aus Berlin –Mierendorffplatz
19.27 IErbbwetter
19.30 Abendschau /Brandenburg
aktuell
20.00 IJETagesschau
5.05 H Das Kindermädchen: Mission
Mauritius. Komödie D2017 6.35 Racko
–Ein Hund für alle Fälle 7.25 H Der
wunderbare Wiplala. Abenteuerfilm NL
2014 8.55 Treffpunkt Flughafen 10.05
Tierärztin Dr.Mertens 10.55 Die Kanzlei
11.45 Regionales 12.15 MDR Garten
12.45 Unser Dorfhat Wochenende
13.15 IEDie Kanarischen
Inseln (2/2)
13.58 IJEAktuell
14.00 IJESport im Osten
Fußball. 3. Liga: 1. FC Magdeburg–FSV
Zwickau, live
15.55 IJEAktuell
16.00 IJESport im Osten
18.00 JEHeute im Osten –
Reportage
18.15 IJUnterwegs in Sachsen
18.45 IJEGlaubwürdig
18.50 IJEWetter für 3
18.54 IJUnser Sandmännchen
19.00 Regionales
19.30 IJEAktuell
19.50 IJEQuickie
6.10 Infomercial 8.10 H Zum Teufel mit
den Millionen. Komödie USA1997. Mit
Tim Allen, Kirstie Alley 10.25 H Immer
Ärger mit Sergeant Bilko.Komödie USA
1996. Mit Steve Martin, Dan Aykroyd,
Phil Hartman 12.15 Die Schnäppchenhäuser
–Der Traum vom Eigenheim:
Wir ziehen ein. Doku-Soap
13.15 IEDie Schnäppchenhäuser
–Der Traum vomEigenheim
Doku-Soap. Hochzeitsglocken
im Schnäppchenhausvs.
Baustopp aus Geldmangel
14.15 E Hartz und herzlich –
Tagfür TagBenz-Baracken
Doku-Soap. Ungewissheit
16.15 E Hartz und herzlich –
Tagfür TagBenz-Baracken Doku-Soap.
Die Wichtigen Dinge
im Leben
18.15 E Armes Deutschland –
Deine Kinder Natalie und Lara
leben mit ihrer Mutter Jenny
seit neun Monaten in einer
Obdachlosenunterkunft.
5.00 Medical Detectives –Geheimnisse
der Gerichtsmedizin 5.50 Criminal
Intent. Krimiserie 6.40 Criminal Intent
7.30 Criminal Intent 8.15 Criminal Intent
9.10 Criminal Intent 10.05 Criminal
Intent 11.00 Criminal Intent 11.50
Shopping Queen. Tag1:Patricia 12.50
ShoppingQueen. Tag2:Janina
13.50 IEShopping Queen
Doku-Soap. Motto in Hamburg:
„Mädelsabenddeluxe –Style
dich für einen heißen Abend mit
den SixxPaxx!“, Tag3:Renate
14.50 IEShopping Queen
Doku-Soap. Tag4:Julia-Natalie
15.50 IEShopping Queen
Doku-Soap. Tag5:Tanja
16.55 IEDie Pferdeprofis
Doku-Soap. Mitwirkende:Bernd
Hackl, Sandra Schneider
18.00 IEhundkatzemaus
Moderation: Diana Eichhorn
19.10 IEHarte Hunde–Ralf
Seeger greift ein Ein Herzfür
100 Hunde
20.15 ACTIONSERIE
MacGyver
Nachdem MacGyver (Lucas Till)
glaubt, eine gute Freundin bei einem
Unfall verloren zu haben, stellt er
fest,dasssie noch lebt.
20.15 DOKU-REIHE
Berlin –Schicksalsjahreeiner Stadt
Im August 1998 starben bei einer
Gasexplosion in der Steglitzer Lepsiusstraße
sieben Menschen auf
tragische Weise.
20.15 SHOW
Die große Schlager-Überraschung ...
Moderator Florian Silbereisen führt
wieder souverän durch die Sendung
und empfängt im Verlauf zahlreiche
illustre Gäste.
20.15 LIEBESKOMÖDIE
Vier Hochzeiten und ein Todesfall
Carrie (Andie McDowell) und
Charles (Hugh Grant) verstehen
sich immer besser, obwohl Charles
sich nicht fest bindenwill.
20.15 KOMÖDIE
Hangover2
V. l. n. r.: Alan (Zach Galifianakis),
Teddy (Mason Lee), Stu (EdHelms)
und Phil (Bradley Cooper) machen
Thailand unsicher.
20.15 ECMacGyver Der
Trauerfall. Mac und Jack reisen
nach Boston zur Trauerfeier
von Frankie, einer Kommilitonin
von Mac. Sie starb in ihrem Labor,das
völlig ausgebrannt ist.
Allerdings war es kein Unfall,
wie Mac herausfindet: Jemand
hat dorteinen Sprengsatz
hochgehen lassen.
21.15 ECMacGyver Actionserie.
Der Architekt
22.15 J Lethal Weapon Actionserie.
Im selbenBoot
23.15 SEAL Team Actionserie.
Zeit der Rückkehr
00.10 C Hawaii Five-0 Krimiserie.
Strichmännchen
01.05 ECMacGyver Actionserie.
Der Trauerfall
01.55 ECMacGyver Actionserie.
Der Architekt
02.45 J Lethal Weapon Actionserie.
Im selbenBoot
03.30 SEAL Team Actionserie.
Zeit der Rückkehr
04.10 C DetectiveLauraDiamond
Krimiserie. Laura und der
mysteriöse Besucher
04.50 ECNavy CIS
20.15 IJEBerlin –Schicksalsjahreeiner
Stadt DasJahr
1998. Nach 16 Jahren wird
Helmut Kohl abgewählt und
Gerhard Schröder zum neuen
Kanzler der Deutschen. Der
Potsdamer Platz wird feierlich
eröffnet,und Berlin erlebt die
schwerste Gasexplosion der
Nachkriegsgeschichte.
21.45 IJErbb24
22.00 IJvECHDer
Zürich-Krimi: Borcherts Abrechnung
Krimireihe D2016. Mit
Christian Kohlund, Ina Paule
Klink.Regie: Carlo Rola
23.30 IJvECHVerleugnung
Drama USA/GB 2016.
Mit Rachel Weisz, TomWilkinson.
Regie: Mick Jackson
01.10 IESadakat –Treue
01.35 IErbbkultur–Das
Magazin
02.05 IJEAbendschau
02.35 IJEBrandenburg
aktuell
03.05 IErbbUM6
03.35 IEHeimatjournal
Heute aus Berlin –Mierendorffplatz
20.15 IJEDie große
Schlager-Überraschung zum
Abschied! Musikshow.„Unsere
gesamte Show ist eine riesengroße
Überraschung!“, verrät
Florian Silbereisen. „Sie ist
eine Riesenherausforderung
für das gesamte Team, aber es
macht Spaß und wird richtig
emotional.“
23.00 IJEAktuell
23.05 IJEKatrin Weber
Talkshow.KatrinWeber trägt
das Vogtland auf der Zunge
und den Osten in ihrem Herzen!
Höchste Zeit,dasssie wieder
das zeigen kann, wofür das Publikum
in Mitteldeutschland sie
so liebt.Freche Sprüche und
ihr unverwechselbarer Gesang.
In ihrem „Wohnzimmer“, dem
„Academixer Keller“ begrüßt
sie zwei prominente Gäste an
der Bar.ZuGast:Uta Schorn,
Gregor Gysi
00.05 IJvEHSonny
Boy–Eine Liebe in dunkler
Zeit DramaNL2011. Mit Ricky
Koole, Sergio Hasselbaink
02.15 IJESportimOsten
20.15 I E H Vier Hochzeiten
und ein Todesfall Liebeskomödie
GB 1994. Mit Hugh Grant,Andie
MacDowell. Regie: Mike Newell.
Bei einer Hochzeitsfeier lernt
Charles die Amerikanerin Carrie
kennen, traut sich jedoch nicht,
ihr seine Gefühle zu gestehen.
In den nächsten Jahren kommt
es zu einer Vielzahlvon Verwicklungen.
Wird es ein Happy
End für die beiden geben?
22.35 ECHBean –Der
ultimativeKatastrophenfilm
Komödie GB/USA1997.Mit Rowan
Atkinson, Peter MacNicol.
Regie: Mel Smith
00.15 ECTheWalking Dead
Horrorserie. Todvor der Tür
01.10 ECTheWalking Dead
Horrorserie. Siehe, Dein Bruder
01.55 ECFear The Walking
Dead Blut auf den Straßen
02.45 ECFear The Walking
Dead Gefangen
03.25 ECFear The Walking
Dead Wie ein Hirsch
04.05 ECTheWalking Dead
Horrorserie. Todvor der Tür
04.45 ECTheWalking Dead
20.15 JECHHangover2
Komödie USA2011. Mit Bradley
Cooper, Ed Helms. Eigentlich
hat sich das berüchtigte Männer-Quartett
von dem fürchterlichen
Kater ihres Las-Vegas-
Trips noch garnicht richtig
erholt,dageht es wieder auf
Reise. Stu möchte seine Verlobte
Lauren heiraten und sich
und seine Freunde entsprechend
gesittet präsentieren.
Doch er hat die Rechnung ohne
seine chaotischen Kumpels.
22.20 IJMedical Detectives –
Geheimnisse der Gerichtsmedizin
Der letzte Beweis
23.20 IJMedical Detectives –
Geheimnisse der Gerichtsmedizin
Hüter des Gesetzes
00.10 IJMedical Detectives –
Geheimnisse der Gerichtsmedizin
Knochenjob
01.10 IJMedical Detectives –
Geheimnisse der Gerichtsmedizin
Freundschaften
01.55 IJMedical Detectives –
Geheimnisse der Gerichtsmedizin
Mörderische Verwandtschaft
u
20.00
malaya 13.35 Stadt Land Kunst Spezial
14.15 Magische Anden 17.10 Arte
Reportage 18.05 Mit offenen Karten
18.20 Geheimnis Teutoburger Wald
19.10 Arte Journal 19.30 Die Hüter des
Amazonas 20.15 Kampf der Kriegeraffen
21.40 Polarlichter 22.35 Expedition
Sternenhimmel 23.20 Philosophie
23.50 Square Idee 0.20 Kurzschluss
1.15 Mind My Mind 1.45 Die Stadt unter
dem Eis
KIKA
9.20 Ella, Oskar und Huu 9.40 Ene
Mene Bu 9.50 Casper und Emma 10.05
Oli’sWilde Welt 10.20 SingAlarm 10.35
TanzAlarm 10.45 Tigerenten Club 11.45
Schmatzo 12.00 Tashi 12.50 Insectibles
13.35 H Antboy 3. Abenteuerfilm
DK 2016 14.55 Die Regeln von Floor
15.25 41/2 Freunde 16.35 Dein großer
Tag 17.00 Timster 17.15 Marcus Level
17.55 Shaun das Schaf 18.15 Ritter
Rost 18.40 Wolkenkinder 18.47 Baumhaus
18.50 Unser Sandmännchen
19.00 Wickie und die starken Männer
19.25 Checker Tobi 19.50 logo! 20.00
Kika Live 20.10 Leider laut
NTV
Stündlich Nachrichten 9.35 Ratgeber
Extra: Wintersport 10.30 DasGeschäft
mit dem Recycling 11.10 Rekord! Die
größten Mega-Fabriken der Welt 12.10
PS – Automagazin 13.10 Top Gear:
The Races 14.10 Rekord! Die größten
Mega-Schiffe der Welt 15.10 Logistik-Wahnsinn
16.10 Strip the City 17.05
Deluxe 18.30 Auslandsreport 19.05 ntv
Wissen 20.15 Giganten der Geschichte
4.25 Die Zaubertricks der Tiere –Talentierte
Kreaturen
SPORT 1
10.00 Teleshopping 11.00 Sport Quiz
14.00 Motorsport 14.30 Cajun Pawn
Stars 16.00 Storage Wars –Geschäfte
in Texas 18.00 Storage Wars –Die Geschäftemacher
19.30 Billard. German
Pool Masters 20.00 Die PS Profis –
Mehr Poweraus dem Pott 21.00 Boxen.
Kampfabend aus Hamburg, live 22.45
Boxen. Hauptkampf Kampfabend aus
Hamburg,live 0.00 SportClips
TV Einschaltquoten vonDonnerstag
Deutschland (gesamt)
Berlin
1. Nord bei Nordwest (ARD) ....
7,19 1. Nord bei Nordwest (ARD) ...
0,28
2. Der Bergdoktor (ZDF) ......
6,46 2. Abendschau (RBB) .........
0,27
3. Tagesschau (ARD) ..........
5,20 3. Tagesschau (ARD) ..........
0,24
4. Dschungelcamp (RTL) ......
4,78 4. Panorama (ARD) ............
0,17
5. heute journal (ZDF) .........
4,69 5. Tagesschau (RBB) ..........
0,16
6. heute (ZDF) ................
4,06 5. Die Rosenheim-Cops (ZDF) . 0,16
7. Notruf Hafenkante (ZDF) ...
3,89 5. Tagesthemen (ARD) .........
0,16
8. Soko Stuttgart(ZDF) .......
3,86 5. heute (ZDF) .................
0,16
9. Werweiß denn..? (ARD) . ...
3,81 9. RTL Aktuell (RTL) ...........
0,15
10. RTL Aktuell (RTL) ...........
3,32 9. heute –inEuropa (ZDF) . ...
0,15
(Angaben in Millionen)
36 WETTER/HOROSKOP
Ihre Sterne
vonAstrologin
Anastacia Kaminsky
Widder -21.3. -20.4.
Ihr Körper will mehr bewegtwerden.
Schon ein kleiner Spaziergang
steigert Ihr Wohlbefinden merklich.
Legen Sie los!
Stier -21.4. -20.5.
Amor produziert einiges an Chaos.
Aber ab morgen kehrt er reumütig
zurück und sorgt für zärtliche
Schwingungen und Harmonie.
Zwillinge-21.5. -21.6.
Vorsicht, Sie können sich im Handumdrehen
eine lästigeErkältung
holen. Stress senkt IhreAbwehrkräfte
und macht launisch.
Krebs -22.6. -22.7.
Der Kosmos ist ganzauf Ihrer Seite
und verhilft Ihnen zu Selbstständigkeit
und effektivem Vorankommen.
NutzenSie die Kraft!
Löwe -23.7. -23.8.
Lassen Sie sich nicht unnötig von
unwichtigen Dingen beeinflussen,
sondern vertrauen Sie auf Ihr Gefühl
und auf IhreStärken!
Jungfrau -24.8. -23.9.
Werrastet,der rostet.Versuchen Sie
in faulen Stunden wenigstens zu Fuß
zu gehen. Eine regelmäßige Aktivität
tut gut.
Waage-24.9. -23.10.
Passen Sie Ihren Nahrungs- und
Genussmittelverbrauch neu an. Ihr
Körper wirdjetzt eine Zeit der Umstellung
durchmachen.
Skorpion -24.10. -22.11.
Der hochgeschraubte Energielevel
gibtIhnen ein gutes Lebensgefühl.
Befreit und motiviert legen Sie nun
so richtig los.
Schütze -23.11. -21.12.
Manchmal haben Sie Schwierigkeiten,
die anderen zu überzeugen. Auch
mit Ihrer Ausstrahlung brauchen Sie
handfesteGründe.
Steinbock -22.12. -20.1.
Wenn Sie sowieso immerschlecht
drauf sind, kann Ihnen eigentlich
nichts mehr den Tagverderben.
Ändern Sie IhreEinstellung.
Wassermann -21.1. -20.2.
Der heutige Tagbeschert Ihnennach
längerer Pause mal wieder Überraschungen.
TrotzProblemchensteigt
das Glücksbarometer.
Fische -21.2. -20.3.
Ihr Liebesleben könnteeine kleine
Auffrischung gebrauchen. Investieren
Sie mehr –wagen Sie wieder
etwas Ungewöhnliches!
Chefredakteur: Elmar Jehn (ViSdP)
Mitglied der Chefredaktion:
Jochen Arntz, Margit J. Mayer
Newsdesk-Chefs
(Nachrichten /Politik /Wirtschaft):
Michael Heun, Tobias Miller
Textchefin: Bettina Cosack
Newsroom-Manager: Jan Schmidt
Teams:
Investigativ: KaiSchlieter
Kultur: HarryNutt
Regio: Karim Mahmoud, Arno Schupp
Service: Klaus Kronsbein
Sport: Markus Lotter
Story: Christian Seidl
Die für das jeweilige Team an erster Stelle
Genannten sind verantwortliche Redakteure
im Sinne des Berliner Pressegesetzes.
ArtDirection:
Annette Tiedge
Newsleader Regio:
Stefan Henseke
Newsleader Sport:
Matthias Fritzsche, Christian Schwager
Berliner Kurier am Sonntag:
Dr.Michael Brettin
Redaktion: Berliner Newsroom GmbH,
Berlin24Digital GmbH
Geschäftsführung: Aljoscha Brell,
Alte Jakobstraße 105, 10969 Berlin
Lesertelefon: 030-63 33 11-456
E-Mail: leser-bk@berlinerverlag.com
Verlag: Berliner Verlag GmbH
Geschäftsführung: Holger Friedrich,
Dr.Michael Maier
Postadresse: 11509 Berlin
Besucher: Alte Jakobstraße 105,
10969 Berlin
Telefon (030) -2327-9
Fax: (030) -2327-55-33
Internet: www.berlinerverlag.com
TAGESZEITUNG
FÜR BERLIN UND
BRANDENBURG
Einzige Gesellschafterin:
BV Deutsche Zeitungsholding
GmbH, Berlin
Einzige Gesellschafterin der BV
Deutsche Zeitungsholding GmbH:
CCG Commercial Coordination
Germany GmbH, Berlin
Leserservice: Tel.: 030 -232777;
Fax: 030 -232776;
www.berliner-kurier.de/leserservice
Anzeigen: BVZ Berliner Medien GmbH,
Dr.Michael Maier.
Anzeigen: Postfach 11 05 06,
10 835 Berlin
Anzeigenannahme:
Tel.: 030 -2327 50; Fax030 -2327 6697.
Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr.34, gültig
seit 1.1.2019.
Druck: BVZ Berliner Zeitungsdruck GmbH,
GF:Steffen Helmschrott,
Am Wasserwerk 11, 10365 Berlin.
www.berliner-zeitungsdruck.de
Bezugspreis monatlich
(einschließlich 7% MwSt):
Berlin /Brandenburg überregional
Mo.-Sa. 25,30 Euro 27,40 Euro
Mo.-So. 28,90 Euro 32,10 Euro
So.5,50 Euro
6,65 Euro
Im Falle höherer Gewalt und bei Arbeitskampf
besteht kein Belieferungs- oder
Entschädigungsanspruch. Erfüllung und
Gerichtsstand ist Berlin-Mitte. Für unverlangt
eingesandte Manuskripte oder Fotomaterial
wird keine Haftung übernommen.
Keine Rücksendung.
Die Auflage des BERLINER KURIER wird
von der unabhängigen Informationsgemeinschaft
zur Feststellung der Verbreitung
von Werbeträgern geprüft.
Der BERLINER KURIER erreicht
laut Mediaanalyse 2019 in
Berlin und Brandenburgtäglich
204.000 Leser.
I II III IV
DasWetterheute
In Berlin/Brandenburg
HeutegibteszeitweiseSonnenschein,aberauch
vieleWolken,unddieHöchsttemperaturenerreichen4bis6Grad.DerWindwehtschwachaus
West.InderNachtkommenmeistkompakteausgedehnteWolkenfelderdemSternenhimmelindie
Quere. Dabeiwerdenbis-1Graderreicht.Morgen
stellensichnurseltenLichtblickeein,Wolkenüberwiegen.DieTemperaturenkommenauf3bis6Grad
voran.
Bio-Wetter
Hoher Blutdruck Schlafstörungen
Niedriger Blutdruck Herzbeschwerden
Kreislauf
Erkältungsgefahr
Konzentration Atemwege
Unwohlsein
Koliken
Rheumaschmerzen Krämpfe
Reaktionszeit
Gicht
Migräne Leistungsvermögen
Windstärke 2
6°
Belastung für den Körper: keine gering mittel stark
aus West
Deutschland-Wetter
6°
Wasser-Temperaturen
5°
Deutsche
Nordseeküste .......... 6-7°
Deutsche
Ostseeküste ........... 5-6°
Algarve-Küste ......... 13-16°
Biskaya ............... 8-13°
5°
6°
8° 8°
Westliches
Mittelmeer ............ 12-16°
Östliches
Mittelmeer ............ 15-19°
Kanarische
Inseln ................ 16-20°
5°
Wind
Sonntag
4°
Urlaubs-Wetter
Dublin 9°
Lissabon 15°
Montag
9°
London 10°
Madrid 10°
LasPalmas 19°
Agadir ..... 20°,
Amsterdam . 6°,
Barcelona .. 13°,
Budapest .. 2°,
Dom.Rep. .. 26°,
Izmir ...... 13°,
Jamaika ... 28°,
Kairo ...... 15°,
5°
WeitereAussichten
Paris 8°
Palma 16°
Dienstag
9°
Berlin 5°
Tunis 18°
Regenschauer
bewölkt
wolkig
wolkig
heiter
sonnig
heiter
sonnig
BERLINER KURIER, Sonnabend, 25. Januar 2020
Oslo 3°
Mondphasen
Sonnenaufgang:
Miami ..... 25°,
Nairobi .... 26°,
New York .. 12°,
Nizza ..... 13°,
Prag ...... 4°,
Rhodos ... 15°,
Rimini ..... 8°,
Rio ....... 26°,
5°
4°
02.02. 09.02.
15.02. 23.02.
7:59 Uhr
Sonnenuntergang: 16:38 Uhr
Wien 4°
Rom 15°
St. Petersburg 3°
Warschau 5°
Sudoku täglich in Ihrem KURIER
Moskau 3°
Varna 10°
Athen 14°
Antalya 15°
heiter
Regenschauer
Regen
wolkig
heiter
sonnig
bedeckt
wolkig
Füllen Sie das Raster mit den Zahlen von 1bis 9.
In jeder Zeile und in jeder Spalte darf jede Zahl
nur einmal vorkommen.
Auch in jedem 3x3-Feld kommt jede Zahl nur
einmal vor.
Doppelungen sind nicht erlaubt.
*
PANORAMA
SEITE37
BERLINER KURIER, Sonnabend, 25. Januar 2020
NACHRICHTEN
Knirps entdeckt Münze
BittereFolge des Klimawandels
Foto: dpa
Wird bald die
Burglengenfeld –Ein vierjähriger
Junge hat in Bayern
eine rund 1000 Jahre alte
Münze beim Fußball-
Spielen gefunden. Sie wurde
laut Experten im 11.
Jahrhundert in Byzanz (das
in der Neuzeit zum heutigen
Istanbul heranwuchs)
hergestellt. Allerdings ist
sie nur etwa 10 Euro wert.
Daher darf der Junge sie
auch behalten.
Dreifachmord vermutet
Starnberg –Die Polizei
hält den zunächst als Familiendrama
mit drei Toten in
Starnberg eingestuften Fall
nun für eine Mordtat und
nahm zwei Tatverdächtige
fest. Bei ihnen wurde eine
große Anzahl an Waffen sichergestellt.
Vor knapp
zwei Wochen waren die
Leichen eines 21-Jährigen
und seiner Eltern gefunden
worden. Die Polizei ging
zunächst davon aus, dass
der Sohn die Eltern und
dann sich selbst tötete.
Condor gerettet
Frankfurt/M. –Die Zukunft
von Condor ist gesichert:
Die polnische Fluggesellschaft
LOT übernimmt
den Ferienflieger,
der im vergangenen Jahr in
den Strudel der Thomas-
Cook-Pleite geraten war.
Condor soll aber auch nach
dem Verkauf weiter unter
ihrer Marke fliegen, der
Bund erhält 380 Millionen
Euro Staatshilfen zurück.
Tote nach Erdbeben
Istanbul –Bei einem Erdbeben
der Stärke 6,8 im Osten
der Türkei sind mindestens
vier Menschen getötet
worden. Zwei Menschen
seien in der Provinz Elazig
ums Leben gekommen,
zwei weitere in der Nachbarprovinz
Malatya, meldete
die Nachrichtenagentur
Anadolu unter Berufung auf
Innenminister Süleyman
Soylu. Mehrere Gebäude
seien eingestürzt.
EUROJACKPOT
Gewinnzahlen 5aus 50:
5, 12, 20, 29, 48
Eurozahlen 2aus 10:
7und 9
(ohne Gewähr)
Schokolade
knapp?
p?
Hitze schmälertdie Erträge und
ein Virus befällt immer mehr
geschwächte Kakao-Bäume
Diese Prognose trifft Schoko-Fans
mitten ins Herz:
Durch den Klimawandel und
die damit verbundene Erderwärmung
könnte Schokolade
bald zur Mangelware werden.
Die vom Klimawandel
geschwächten Kakaobäume
in Westafrika sind immer öfter
von Seuchen befallen.
Kakaoernte in Westafrika
–ein Virus bedroht
immer mehr Bäume und
damit letztlich auch die
Schoko-Produktion.
Schon im Jahr 2030 werden
Kakaoproduzenten den weltweiten
Bedarf nicht mehr decken
können. Bis zu zwei Millionen
Tonnen Kakao werden
fehlen, schlägt der Nachrichtendienst
Bloomberg Alarm. In
den darauf folgenden 20 Jahren
wird der Klimawandel in Westafrika
den Anbau zusätzlich erschweren.
Die prognostizierten
höheren Temperaturen werden
nämlich nicht mit höheren
Niederschlägen einhergehen.
Das sei Gift für die sensiblen
Kakaobäume. Denn regne es zu
wenig, wüchsen nur wenige
Früchte, regne es zu viel, gebe
es Probleme mit Schädlingen
und Pilzbefall, so das Cocoa Research
Institute of Ghana.
Wenn dieser Entwicklung
nicht Einhalt geboten werde,
komme der Zeitpunkt, an dem
Kakao in Ghana nicht mehr angebaut
werden könne, so die
Behörde weiter.
Die amerikanische Wetterund
Ozeanografiebehörde NO-
AA berechnete, dass 2050 in
Ghana und der Elfenbeinküste,
den beiden größten Kakaoproduzenten
der Welt, fast 90 Prozent
der derzeitigen Ertragsflächen
nicht mehr für den Anbau
geeignet sein werden. Die gesamte
Produktion müsste ins
Hochland verlagert werden.
Und der Klimawandel ist
nicht die einzige Bedrohung für
die Kakaobäume. Auch Krankheiten
machen den Pflanzen
extrem zu schaffen. Die größte
Gefahr stellt momentan die
„Cacao Swollen Shoot Disease“
(CSSD) dar. CSSD ist eine Viruserkrankung
der Kakaobäume,
die vor allem in Ghana grassiert.
Bereits 16 Prozent aller
Fotos: AFP,Getty Images/Hemera
Kakaobäume sind dort infiziert.
Der Erreger lässt den Stamm
und junge Triebe anschwellen,
das Wachstum der Früchte und
die Qualität verringern sich,
schließlich stirbt der Baum
nach drei Jahren vollständig ab.
Die schnellste Abhilfe gegen
die bedrohliche Krankheit verspricht
die genetische Veränderung
der Kakaopflanzen, um sie
widerstandsfähiger zu machen.
Doch gerade in westlichen
Ländern sind genetisch modifizierte
Lebensmittel extrem verpönt,
in Teilen der EU und der
Schweiz sogar verboten. Vielleicht
ändert sich das ja, wenn
die Schoko-Regale sich in Zukunft
allmählich leeren...
38 PANORAMA BERLINER KURIER, Sonnabend, 25. Januar 2020*
Seuchen-Alarm Gefangen
Am Flughafen in Peking
werden Reisende aus
Wuhan untersucht.
Die Stadt gilt als Quelle
des Erregers.
Millionen-Metropole
unter Quarantäne. Erste
Fälle in Frankreich
Wuhan – In China nimmt der
Kampf gegen das neuartige
Coronavirus mit inzwischen
26 Toten immer drastischere
Formen an: Die Regierung in
Peking verbot Reisebüros
den Verkauf von Pauschalreisen,
ein beliebter Abschnitt
der Großen Mauer im
Norden von Peking, die Verbotene
Stadt sowie Disneyland
in Shanghai wurden geschlossen.
Und kurz vor dem
chinesischen Neujahrsfest
stehen mehr als 43 Millionen
Menschen praktisch unter
Quarantäne. Die von den Behörden
abgeriegelte 11-Millionen-Metropole
Wuhan
mutierte zur Geisterstadt.
Es fahren keine Busse, keine
Bahnen. Der gesamte Flugbetrieb
in Wuhan ist eingestellt.
Liebesbrief kommt
nach 23 Jahren an
Auf Facebook suchte eine Engländerin nach der Empfängerin des Briefs.
Flaschenpost aus Kiel wurde in England entdeckt
Kiel –„Da ich mich auf die
Flaschenpost verlassen möchte,
wollte ich dir nur schreiben,
wie sehr ich dich liebe!
Ich liebe Dich.“ Diese Nachricht
an seine geliebte Martina
schrieb Georg Nies aus Kiel
am 22. Januar 1997 auf ein
Stück Karo-Papier, steckte sie
in eine Flasche und warf sie
über Bord eines Forschungsschiffs
in Bremerhaven.
Statt in Kiel wurde die Flaschenpost
zwei Jahre später
im englischen Hastings angespült.
Bis sie Martina jedoch
tatsächlich erreichte, dauerte
es weitere 21 Jahre. Und dies
auch nur dank des Engagements
einer Engländerin. Diese
hatte die Liebes-Post in einem
Trödelladen in England
entdeckt und gekauft. Daraufhin
startete sie eine Suchanfrage
in einer Facebook-Gruppe
der Christian-Albrechts-
Uni Kiel. Nutzer teilten den
Post und versuchten, Martina
zu ermitteln. Mit Erfolg. Sie
machten sie dank eines Telefonbucheintrags
ausfindig.
Eine tolle Überraschung für
die Frau, die immer noch
glücklich mit Georg verheiratet
ist. 23 Jahre, nachdem er die
Flaschenpost ins Meer warf,
sagte Georg seiner Frau:
„Wenn ich geahnt hätte, dass
das ankommt, hätte ich das ordentlicher
und netter geschrieben“.
Martina und Georg sind
Eltern von drei Kindern –die
fanden die Nachricht ihres Vaters
„total knuffig“.
Foto: Facebook
„Eswar so widerlich,
dassmein Körper
anfing zu zittern“
„Sopranos“-Darstellerin schildertvor Gericht,
wie Harvey Weinstein sie vergewaltigte
Schauspielerin
Annabella
Sciorra
sagte als
Zeugin im
Vergewaltigungs-Prozessaus.
Fotos: AP
New York –„Es war so widerlich,
dass mein Körper anfing
zu zittern. Ich wusste nicht
einmal, was passierte.“ In erschütternden
Worten hat die
aus der Mafiaserie „Sopranos“
bekannte Schauspielerin Annabella
Sciorra (59) im Prozess
gegen Ex-Filmproduzent
Harvey Weinstein ihre Vergewaltigungsvorwürfe
gegen
den 67-Jährigen geschildert.
Demnach hatte der einstige
Hollywood-Mogul sie im Winter
1993/94 nach einem
Abendessen in ihre Wohnung
gefahren, schilderte Sciorra.
Sie sei bereits im Nachthemd
gewesen, als er an ihrer Tür
geklopft und sich in ihre Wohnung
gedrängt habe.
„Ich habe ihn geschlagen
und getreten, ich habe versucht,
ihn von mir wegzubekommen.“
Er habe sie aber
festgehalten und vergewaltigt,
berichtete Sciorra und zeigte
den Geschworenen, wie
Weinstein damals ihre Hände
über ihrem Kopf festgehalten
haben soll.
Danach habe er sie bedroht
und gewarnt, dass sie niemandem
von dem Vorfall erzählen
dürfe. Ihr sei es danach sehr
schlecht gegangen, sagte Sciorra.
Sie habe angefangen zu
trinken und sich zu ritzen.
Strafrechtlich sind Sciorras
Vorwürfe verjährt, die Staatsanwaltschaft
hofft aber, durch
die Aussagen der Schauspielerin
nachweisen zu können,
dass es sich bei Weinsteins
Vergehen nicht um Einzelfälle
handelt.
Harvey
Weinstein –
die Anklage
beschreibt
ihn als abgebrühten
Sex-Straftäter.
Die Polizei hat den Tatort
–ein Gebäude, in dem
sich eine Gaststätte
befindet –mit rotem
Flatterband abgesperrt.
*
PANORAMA 39
in der „Geisterstadt“ Wuhan
An Ausfallstraßen errichtet die
Polizei Straßenblockaden. Millionen
Menschen stecken fest,
dürfen nicht raus. Sie sollen am
besten nicht vor die Tür gehen
– und wenn, dann nur mit
Mundschutz. Sonst droht Strafe.
Die drastischen Maßnahmen
sollen eine weitere Ausbreitung
der Lungenkrankheit
verhindern. Die Straßen sind
entvölkert, Märkte und Einkaufszentren
wie leer gefegt.
Von einer „Geisterstadt“ ist
die Rede –ein Szenario wie in
einem Science-Fiction-Film,
der in Wuhan plötzlich Realität
wird. In Krankenhäusern gibt
es einen Ansturm von Patienten
mit Fieber und Atemwegserkrankungen.
Die verzweifelte
Frage: Was ist eine normale Erkältung
oder die saisonale Grippe,
was die neue Lungenkrankheit?
Ärzte und Schwestern,
vermummt in weißen Schutzanzügen,
sind überfordert,
müssen Kranke heimschicken,
weil sie nicht genug Betten
haben.
„Die Lage ist sehr bedrohlich“,
sagt Wu Chao, Manager
einer Spirituosenkette in Wuhan.
„Ein Freund, der im Krankenhaus
arbeitet, rief mich gestern
Abend an und riet mir,
ganz schnell die Stadt zu verlassen,
weil es wirklich sehr ernst
werde.“ Sein Freund habe ihn
gewarnt, dass sich die Krankheit
jetzt erst so richtig ausbreite.
„Die Hospitäler schaffen es
nicht mehr.“ Zur Behandlung
der Patienten wird nun sogar in
nur sechs Tagen ein neues
Krankenhaus mit 1000 Betten
aus der Erde gestampft.
Wie in der Metropole Wuhan,
von der das Virus ausging, wurde
am Freitag auch in den Städten
Xianning, Xiaogan, Enshi
und Zhijiang der öffentliche
Verkehr ausgesetzt. Damit stehen
mittlerweile 13 chinesische
Städte wegen des Erregers
2019-nCoV de facto unter Quarantäne.
Die Weltgesundheitsorganisation
(WHO) hat trotz
der rasanten Ausbreitung auf
das Ausrufen einer „gesundheitlichen
Notlage von internationaler
Tragweite“ verzichtet.
Allerdings könnte sich die Situation
noch zu einer „Notlage“
entwickeln, hieß es. Bisher
haben sich laut Auswärtigem
Amt noch keine Deutschen infiziert.
Am Abend wurde bekannt,
dass in Frankreich zwei
Verdachtsfälle „bestätigt“ worden
seien. Laut französischem
Gesundheitsministerium wird
einer der beiden Patienten in einem
Krankenhaus in Bordeaux
behandelt, der andere in Paris.
Binnen sechs Tagen soll
in Wuhan ein neues Krankenhaus
gebaut werden (o.), Einwohner
tragen auf der Straße
Mundschutz.
Fotos: AFP,AP
Schüsse in Gasthof:
Sechs Tote!
Fotos: dpa
Schütze feuerte um sich, unter den
Opfern sind sein Vater und seine Mutter
Aalen – Schüsse donnern am
Freitagmittag vor und in dem
Gebäude der Gaststätte
„Deutscher Kaiser“ in Rot am
See. Sechs Menschen wurden
beim schrecklichen Blutbad
in Baden-Württemberg getötet,
mehrere verletzt. Ein
Tatverdächtiger wurde kurz
darauf festgenommen.
Der Sportschütze soll seinen
Vater (65), seine Mutter (56)
und vier weitere Verwandte erschossen
haben. Der 26-Jährige
habe die sechs Menschen mit
einer Pistole getötet und sich
dann selbst bei der Polizei gemeldet,
so die Ermittler. Polizisten
nahmen den Verdächtigen
kurze Zeit später vor dem
Tatort –dem Gebäude mit der
Gaststätte –fest. Aalens Polizeipräsident
Reiner Möller sagte:
„Wir gehen von einem Familiendrama
aus.“ Bei den Getöteten
handelt es sich neben den
Eltern um zwei Männer (36, 69)
Jahren und zwei Frauen (36,
62) –alles Verwandte des Verdächtigen.
Der 26-jährige Deutsche
habe eine Waffenbesitzkarte
und selbst in dem Haus
gelebt, in dem er die Tat verübt
habe. Auch einige der Opfer
hätten in dem Gebäude gelebt.
Bislang sei der 26-Jährige nicht
strafrechtlich aufgefallen.
Außerdem wurden ein Mann
und eine Frau durch Schüsse
schwer verletzt – eine dieser
Personen schwebte am Abend
in Lebensgefahr. Zwei Jugendliche
(12, 14) ,die ebenfalls mit
dem Verdächtigen verwandt
sind, wurden von ihm bedroht.
Das Motiv des Mannes blieb zunächst
unklar – die Polizei
machte dazu keine Angaben.
Einen Grund für seine Tat habe
er nicht genannt. Er soll am
Sonnabend befragt werden. Die
Waffe wurde im Gebäude gefunden.
Sonnabend, 25. Januar 2020
In dem Film „Nur mit Dir
zusammen“ spielen Axel
Prahl (r.) und Vanessa
Mai ein zerstrittenes
Vater-Tochter-Duo.
WITZDES TAGES
Biker zum anderen: „Als ich gestern mit
dem Motorrad unterwegs war, wurde ich
plötzlich von einem Feuerwehrauto, einem
Hubschrauber und einem Pferd umzingelt.“
–„Und was passierte dann?“ –
„Meine Frau holte mich vom Karussell
und meinte, ich sollte weniger trinken.“
www.sam-4u.de
Foto: Hendrik Heiden/ARD Degeto
VanessaMai
Aus der Krise gespielt
www.sam-4u.de
ZULETZT
Teenager läuft nachts zur Schule
Ein besonders pflichtbewusster Junge hat
sich in Rostock wegen eines Busstreiks
mitten in der Nacht auf den zehn Kilometer
langen Weg zur Schule aufgemacht.
Die Mutter meldete der Polizei gegen 2.30
Uhr, dass der 13-Jährige mit seiner Schultasche
weg sei. Er hinterließ einen Zettel,
dass er schon zur Schule unterwegs sei.
Die Schulsekretärin meldete gegen 7Uhr,
der Junge sei wohlbehalten angekommen.
4
194050
301203
61004
Die Schlager-Prinzessin über Erfolgsdruck,sexyFotos und ihr Film-Debüt
Sie hat sich erfolgreich
aus der Krise gespielt: Vanessa
Mai (27) gibt heute
an der Seite von „Tatort“-
Star Axel Prahl (59) in
„Nur mit Dir zusammen“
ihr Film-Debüt (ARD,
20.15 Uhr). Im
KURIER-Interview verrät
die Sängerin, wie es
ihr nach der schweren
Zeit Ende 2019 geht, und
warum sie nun auch als
Schauspielerin unterwegs
ist.
„Es geht mir heute super.
Ich bin sehr gestärkt aus der
Krise herausgegangen“, erklärt
die Schlagerprinzessin.
Das verdanke sie auch
der Unterstützung ihrer
Liebsten, darunter Ehemann
Andreas Ferber: „Das
hat meinen Mann und mich
sehr zusammengeschweißt.“
Im November
2019 machte Mai öffentlich,
dass sie an ihrem Erfolgsdruck
fast zerbrochen wäre.
Umso mehr hört sie heute
„wieder auf mein Herz“ –
auch in beruflicher Hinsicht.
„Ich habe gelernt,
Chancen zu erkennen und
auch zu ergreifen.“ Und:
„Ich weiß heute besser
denn je, was mich glücklich
macht“, ergänzt sie.
Dazu gehörte zuletzt eine
intime Club-Tour für ihr
neues Album („Für immer“).
„Ich liebe es, den
Fans so nahe zu sein, denn
ihnen verdanke ich meinen
Erfolg“, sagt Mai. Die Reaktionen
der Konzertbesucher
auf ihre Musik an den
Gesichtern ablesen zu können,
das sei „ein tolles Gefühl“.
Aber nicht nur die Beziehung
zu ihren Fans gibt
Vanessa Mai Kraft. Auch
mit ihrer Rolle der „Juli“ im
ARD-Film hat sich die 27-
Jährige aus der Krise gekämpft.
Mai spielt eine aufstrebende
Sängerin, die
schwer erkrankt und sich
dadurch wieder ihrem Vater
(Prahl) annähert, der die
Familie einst sitzen ließ.
Für Mai war es ein „Glücksfall“
einen der bekanntesten
deutschen TV-Stars an ihrer
Seite zu haben, denn ein
Schauspielcoaching hatte
sie nicht. „Ich hätte wohl
von keinem mehr lernen
können als von Axel. Er hat
mich als Neuling Schritt für
Schritt an die Hand genommen“,
schwärmt sie von der
Zusammenarbeit mit ihrem
TV-Papa. Auch wenn die
Rolle einige Parallelen zu
ihrem Leben aufweist, hat
Vanessa glücklicherweise
eine „tolle Beziehung“ zu
ihrem richtigen Vater, der
wie sie Musik macht.
Doch Vanessa Mai macht
nicht nur im TV und auf der
Bühne eine gute Figur, sondern
auch auf Instagram.
Dort kämpft sie regelmäßig
gegen Bodyshaming an.
„Ich möchte, dass junge
Menschen wissen: Es ist
okay, sich so zu zeigen, wie
man ist“. Mai selbst präsentiert
sich gerne sexy im Netz.
„Ich bin aber nicht auf Likes
aus“, stelltsie klar. Sie poste
solche Fotos zum Beispiel,
wenn sie „irgendwo in der
Sonne sitze und den Moment
genieße“. Ihre Follower
wolle sie an den Glücksmomenten
teilhaben lassen.
„Außerdem poste ich gerne
Outfits, die ich mag. Das sind
oft Bühnen-Outfits, die auch
sexy sein dürfen“. Aber eins
will Mai nicht mehr: sich
„mit anderen messen“. Das
hat sie auch nicht nötig...
Stefanie Puk
August Diehl
Ich bin echt ein
Morgen
lesen!
Foto: Paulus Ponizak
Sonntagskind!
Der Berliner Schauspieler spricht über einen seiner
emotionalsten Momente, Glück und das Ideal von Liebe
AM
SONNTAG
Der vonhier
BRÜCKENRÄTSEL
Beim Brückenrätsel müssen Wörter gefunden werden,
welche die Begriffe in der linken Spalte sinnvoll ergänzen,
aber auch gleichzeitig den Begriffen der rechten
Spalte vorangestellt werden können. Unter dem Pfeil in
der Mitte ergibt sich ein Lösungswort.
4
KILLER-SUDOKU
11
7
13 13
17
9
13
3
13
9
11
11
9
3
9
9
13
16
9
17
6
6
11
17
16
3
4
9
5
16
11
13
12
6
16
9
5
10
11
In jeder Zeile, in jeder Spalte und in jedem 3x3-Block
kommen die Ziffern von 1bis 9genau einmal vor. Die
kleinen Zahlen geben die Summen der jeweils in den
umpunkteten Bereichen stehenden Ziffern an. Innerhalb
eines umpunktetenBereiches darfsichkeine Ziffer
wiederholen.
Illustration: Georg Diederichs
2 RÄTSEL BERLINER KURIER, Sonnabend, 25. Januar 2020
KAKURO
Die leeren Felder sind mit Ziffern von1bis 9zufüllen. Vorgegebene
Zahlen stellen die Summe der angrenzend beginnenden
senkrechten oder waagerechten Felder dar. Innerhalb
eines Summenbereiches darfkeine Zifferwiederholt werden.
EIERUHR
Sind alle waagerechten Zeilen des Rätsels
gelöst, ergibt sich auf der senkrechten
Mittelspalte das Lösungswort.
1. Kosewort für Großvater, 2. Teil des
Mittelmeers, 3. Inselstaat in der Karibik,
4. Lagebezeichnung, 5. Kindeskind, 6. Höhenzug
bei Braunschweig, 7. Platz, Stelle,
8. Teil eines Ruders, 9. festliches Abendessen,
10. hetzen, 11.ungenutzt (Acker),
12.lateinisch: ich
WABENRÄTSEL
Die richtigen Begriffe müssen im Uhrzeigersinn beginnend
bei der Pfeilspitze in die einzelnen Wabenkästchen
eingetragen werden.
SYMBOLRÄTSEL
Jedes Symbol bedeutet eine Ziffer, gleiche Symbole also
gleiche Ziffern. Durch Überlegen und Probieren sind die
richtigen Ziffern herauszufinden und in die Symbole einzutragen,
sodass korrekte Rechenaufgaben entstehen.
ZAHLENKREUZWORTRÄTSEL
Gleiche Zahlen bedeuten gleiche Buchstaben. Durch Ausprobieren ist jeder Zahl ein Buchstabe zuzuordnen
und in die Rätselgrafik einzutragen, sodass ein vollständiges Rätsel entsteht. Nicht immer
werden alle 26 Buchstaben benötigt.
Rätsel tO GO
Denksport-Mix
Siehtaus wieeineHandtasche, dabei
steckt viel mehr dahinter:diese Rätselreihebesticht
durchihreraffinierte
Handtaschenoptik undeinen besonders
bunten Rätselmix.
Rätsel to go Denksport-Mix:
elegant edition
ISBN 978-3-89777-455-1
€8,95(D),€9,20 (A)
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26
Österreich: 2,40 € • Schweiz: 4,20 CHF
BeNeLux: 2,40 € • Italien: 2,60 € • Spanien: 2,60 €
Auflösung auf SeS
eite 4.
Österreich: 2,70 € • Schweiz: 4,80 CHF
BeNeLux: 2,70 € • Italien: 2,90 € • Spanien: 2,90 €
Auflösung auf
Seite 4.
Österreich: 2,60 € • Schweiz: 4,60 CHF
BeNeLux: 2,60 € • Italien: 2,80 € • Spanien: 2,80 €
Auflösung auf SeiteSeite 4.
Österreich: 2,70 € • Schweiz: 4,80 CHF
BeNeLux: 2,70 € • Italien: 2,90 € • Spanien: 2,90 €
Auflösung auf Seite 4.
RÄTSEL 3
KREUZWORTGITTER
Die nachstehenden Wörter sind so in das Gitter einzusetzen, dass alle Wörter ihren richtigen Platz
erhalten. Im Gitterfeld darf kein Feld frei bleiben.
3 BOE, INS, LOT, UMS – 4 BACH, IGEL, LAMA, LOCH, MOPS, SIEB – 5 AMSEL, BULLE, ECHSE,
EIMER, FARIN, FUENF, GLIED, HAFEN, KASSE, KOMET, SCHUH, SEIHE, SEPIA, SONNE –
6 AMBOSS, HAENDE, NAEGEL, RAHMEN, STERNE, STRAND – 7 FAEUSTE, LIBELLE, SPARSAM,
TRAUBEN – 8 MAULTIER,SEILBAHN,SPRINGER – 9 SCHINDELN – 11 ABFALLEIMER, HALTESTELLE
SILBENRÄTSEL
Aus den folgenden Silben sind 11 Wörter mit den unten aufgeführten
Bedeutungen zu bilden:
AB –AK–AN –BLITZ –BOT –DE–END –EU–FI–
GLEICH –GUEL –GUEL –HEN –HI–IE –KA–KA –KET
–KIRSCH –KON –LA–LEI –LYP –MAR –ME–MEN –
OBS –RE–RUNG –RUS –SAM –SCHAFT –SELL –TEN –
TER –TER –THRON –TIG –TIG –TU–TUE –TUS –WAER
–ZEN –ZIE –ZU
Bei richtiger Lösung ergeben die dritten Buchstaben –von oben
nach unten gelesen –und die neunten Buchstaben –von unten
nach oben gelesen –ein Sprichwort.
1. nicht mehr änderbar
2. einerlei
3. Brotaufstrich
4. sprachliche Hervorhebung
5. Unglücksmeldung
6. Kronprinz
7. Marmelade
8. Gewitterschutz
9. örtlich konzentrieren
10. Kirmesattraktion
11.australischer Gummibaum
SCHÜTTELSCHWEDE
Die in den Fragekästchen der Rätselgrafik stehenden
Buchstaben müssen durch Neuordnung zu
sinnvollen Begriffen gemacht und in Pfeilrichtung
eingetragen werden.
VERWANDLUNG
Im Raster muss, oben beginnend, mit
jeder weiter unten liegenden Zeile ein
Buchstabe so geändert werden, dass ein
neuer Begriff entsteht, und zwar bis aus
dem Wort oben das Wort unten entsteht.
In jeder Spalte darf nur ein Buchstabe geändert
werden.
SUDOKU
Stefan Heine
mittel bis schwierig
Für clevere Einsteiger und Fortgeschrittene
NUR 2,20 €
Deutschland
SUDOKU,
SUDOKU,
SUDOKU
SUDOKU mittel bis schwierig
Auflösung auf Seite 4.
Auflösung auf Seite 4.
Stefan Heine
2,20 € Deutschland
Österreich: 2,50 € • Schweiz: 4,40 CHF
BeNeLux: 2,50 € • Italien: 2,70 € • Spanien: 2,70 €
100
Rätsel
jetzt am Kiosk.
vonStefanHeine
Stefan Heine
Stefan Heinee
Stefan Heine
SUD KUSUDOKU1SUDO
leicht bis
DOmit m
selten und
s
schwierigObis
Einfach schön und schön einfach
Anspruchsvolle 17er Sudokus in vier S Harte Nüsse für Anspruchsvolle
Stefan Heine
SUDOKU
extrem bis hardcore
Nur für echte Könner -Intuition schlägt Logik
1 Filter, 2 filtern, 3 aus zartem Stoff,
4 scheuen, umgehen, 5 mitteilen,
6 flache Talkessel
SUDOKU leicht bis mittel
Stefan Heine
2,10 €Deutschland
100
Rätsel
selten und schön
Stefan Heine SUDOKU17
NUR2,10 €
Deutschland
2,40€Deutschland
100
Rätsel
SUDOKU schwierig bis extrem
Stefan Heine
,40 €
2,30 €Deutschland
100 Räts sel
Stefan Heine SUDOKU extrem bis hardcore
2,40 €Deutschland
100
Rätsel
NUR2,40€
Deutschland
4 RÄTSEL BERLINER KURIER, Sonnabend, 25. Januar 2020
RÄTSEL 5
Heines Rätselbibliothek
wird seit 2006ständig
erweitertund enthält
Qualitätsrätsel aufstets
höchstemhandwerklichen
Niveau -Gehirnjogging der
Extraklasse!
Foto:Dreysse.com
ErhältlichimBuchhandel.
6 RÄTSEL BERLINER KURIER, Sonnabend, 25. Januar 2020
Im Buchhandel
erhältlich!
RÄTSEL FÜR KINDER
KReUZWORT-3
RäTseL
FüR
PROFis!
ab 10
Jahren
NUR
5,95€
kleine Heine • KREUZWORTRäTSEL 3 • FÜR PROFis • AB 10 JaHReN
S I T T I C H
05.09.19 14:54
NeuerRätselspaß mit
dem KLEINEN HEINE
für Kinder ab 10 Jahren.
BILDERRÄTSEL
Kannst du das Kreuzworträtsel lösen?
Die gesuchten Wörter findest du unter dem Rätsel.
Die nebenstehenden Wörter
sind so in das Kreuzwortgitter
einzusetzen, dass alle Wörter
ihren richtigen Platz erhalten.
Im Gitterfeld darf kein Feld
frei bleiben.
4 AUGE, HEFT, IGEL, KINN, NARR
5 HUENE, RUINE, STOCK, TOAST
6 PATENT, ROLLER
7 SITTICH,STRASSE, STRAUSS
8 ANEMONEN, EGITARRE, SCHMOREN
10 KUECHENUHR, STETHOSKOP
RECHEN-
PYRAMIDE
Zwei nebeneinanderstehende
Zahlen werden
zusammengezählt und
ergeben so die darüber
stehende Zahl. Kannst
du alle Zahlen unserer
Pyramide herausfinden?
SUDOKU
In jede Zeile, jede Spalte
und in jedes 2x3-Feld müssen
alle Ziffern von 1bis
6soeingetragen werden,
dass sie jeweils genau
einmal vorkommen.
BANANEN -BEA -BESEN -EIER -FAMILIE -GARN -GATE -HEROE -HOBEL
-INNEN -LAMA -LEE -MINNA -MOHNKAPSEL -NOETIK -NON -NONNE -
OHREN -PIK -REBE -RENNEN -TEE -TETANUS -TITAN -TOWER -TUBE
-UNTEN -ZEHN
RÄTSEL 7
SCHIFFE VERSENKEN
Die unter dem Rätsel gezeigten Schiffe sind aufzuspüren.
Alle Schiffe liegen senkrecht oder waagerecht im Wasser.
Kein Schiff berührt ein anderes, auch nicht diagonal. Die
Zahlen am Rand bezeichnen die Anzahl der Schiffsteile pro
Spalte oder Zeile.
BUCHSTABENSALAT
Diese Begriffe sind waagerecht, senkrecht oder diagonal, auch umgedreht, im Raster aufzuspüren.
ALPIN –ANGEBOT –ANNO –ARGES –ASER –BINSENWEISHEIT –BUDE –BUERGERTUM –CAPE
–DEAR –DESPOT –DIENST –DIESES –EBENE –EGGE –EINOEDE –EMISSION –ESKORTE –FASELEI
–FERNER –FEUERROT –FREISPRUCH –GINSTER –GRIMALDI –GUTHABEN –HEBE –IBIS –IHRE –
KERNSEIFE –KLEPTOMANE –KORD –LANDUNG –LANGZEITSTUDIE –MIEF –NAIROBI –NATHAN
–OBERGRENZE –OMAN –OZEANIEN –PAPIER –PEDIGREE –PERMANENT –PIKIERT –RASSE –
REEDER –REFERENZ –ROTUNDE –SAEEN –SCHREIBPAPIER –SERVIL –SHAG –SITTE –SPILL –STIL
–THEORETISCH –TIPP –TRESOR –TSCHAKO –ULAN –UNBEGABT –UNGENIESSBAR –UNSITTE
–USEDOM –VERBOT –VERDIENSTKREUZ –VERS –ZEICHENSETZUNG –ZUGLUFT
Die übriggebliebenen Buchstaben ergeben ein Zitat aus ‚Iphigenie' von Johann Wolfgang von Goethe.
7
6
5
3
3
6
5
4
4
2
SEITE 1
SEITE 3
SEITE 4-5
BRÜCKENRÄTSEL
KREUZWORTGITTER
KILLER-SUDOKU
SCHÜTTELSCHWEDE
SEITE 2
RÄTSEL FÜR KINDER
SEITE 4
SEITE 7
BUCHSTABENSALAT
KAKURO
EIERUHR
ZAHLENKREUZWORTRÄTSEL
WABENRÄTSEL
SILBENRÄTSEL
1. ENDGUELTIG,
2. GLEICHGUELTIG,
3. KIRSCHMARMELADE,
4. AKZENTUIERUNG,
5. HIOBSBOTSCHAFT,
6. THRONANWAERTER,
7. KONFITUERE,
8. BLITZABLEITER,
9. ZUSAMMENZIEHEN,
10. KETTENKARUSSELL,
11. EUKALYPTUS
Der Zorn ist kurze Raserei
SCHWEDENRÄTSEL
Ein edler Mann wird durch ein gutes Wort der Frauen weit
gefuehrt
SCHIFFE VERSENKEN
VERWANDLUNG
RECHENPYRAMIDE
SUDOKU
SYMBOLRÄTSEL
1. SEIHER,
2. SEIHEN,
3. SEIDEN,
4. MEIDEN,
5. MELDEN,
6. MULDEN
8 RÄTSEL BERLINER KURIER, Sonnabend, 25. Januar 2020
SUDOKU
STUFE 1
STUFE 2
STUFE 3
STUFE 4
STUFE 5
STUFE 6
STUFE 7
STUFE 8
STUFE 9
WUSSTEN SIE
EIGENTLICH, DASS…
… es 6,7 Trilliarden verschiedene
Sudokus gibt? Denn so viele Möglichkeiten
gibt es, das 9x9-Gitter des
Zahlenrätsels den Regeln nach auszufüllen.
Bei dieser Menge werden auch
sich sehr ähnliche Sudokus mitgezählt,
bei denen nur eine Zeile oder Spalte
verdreht ist oder die gespiegelt sind.
Aber selbst wenn man solche Rätsel
außer Acht lässt, ergeben sich immer
noch 5,5 Milliarden unterschiedliche
Lösungen.
SO GEHT'S!
In jeder Spalte, in
jeder Zeile und in
jedem 3x3-Block
müssen alle Ziffern
von 1bis 9genau
einmal vorkommen.
STUFE 5
STUFE 1
STUFE 6
STUFE 2
STUFE 7
STUFE 3
STUFE 8
STUFE 4
STUFE 9
Berliner Zeitung |Berliner Kurier
Immobilienwelten
Magazin für Immobilien, Wohnen, Bauen und Design
Nr.4,Ausgabe 25./26.Januar 2020
Bild: rgz_Hoermann
GUT FÜR ALLE
Wohnen ohne Barrieren 04
Kurz &Gut
Apps für Smartphone und Tablet helfen bei
der Raumgestaltung. Doch welche sind
brauchbar? Wir stellen drei vor
VonMesopotamien bis heute
Schon in der Antike wurde entdeckt, wie
man Glas herstellt. Doch moderne
Produktionsmethoden sind ungleich feiner
Im Gespräch: Markus Penell
Dem Berliner Architekten gehen die
bisherigen Vorstellungen von
Barrierefreiheit nicht weit genug
2
KURZ &GUT
Sind Räumlichkeiten in einem Wohn- und
Gewerbekomplex inder Teilungserklärung als
„Laden mit Lager“ ausgewiesen, darf dort auch
ein Treffpunkt für Familien eingerichtet werden,
entschied der Bundesgerichtshof.
AZ:(VZR203/18)
Editorial
Nadine Kirsch
und das Immo-Team
LIPIZZANER-DRESSEURE IN PRENZLAUER BERG
Eine Journalisten-Freundin hat vor bald zwanzig Jahren eine Wohnung
in Prenzlauer Berg gekauft. Das passierte eher zufällig. Ihr Mann und
sie wollten mieten, aber in diesem Haus gab es nur Kaufwohnungen.
Für240000 Euro erwarben sie eine Wohnung mit 180 Quadratmetern.
Sie zahlen heute noch ab. Die anderen Käufer waren Musiker,ein Museumsdirektor
und ein Philosoph. Kürzlich standen zwei Wohnungen
zum Verkauf –jede für mehr als eine halbe Million Euro. Die neuen
Eigentümer sind ein Reeder aus Kiel und ein Unternehmer aus Köln.
Bei der letzten Eigentümerversammlung wehte ein neuer Wind. Der
Kölner erzählte, wie er bei der Bestellung von Handwerkern „die Lipizzaner
tanzen“, also die Leute stramm stehen ließ. Außerdem brachten
die Neuen ein paar nicht ganz billige Ideen für die Aufwertung der Fassade
mit. Der Philosoph, der Museumsdirektor und meine Freunde, die
Journalisten, waren ziemlich baff. Sie sind sich nicht sicher, obsie mit
der neuen Generation Schritt halten können –verbal und finanziell.
Bild:tdx/RGBuW/Haro
VORGESTELLT: DREI RAUMGESTALTUNGS-APPS
MIT EIN PAAR KLICKS ZUM WUNSCHZIMMER
In ein paar Klicks und Sekunden zum fertigen Wohnraum, selbstverständlich fotorealisitisch.
So oder ähnlich klingenVersprechen, mit denen für Online-Tools zurRaumplanung geworben
wird. Doch die Praxis sieht oft anders aus: Viele Apps sind umständlich zu bedienen oder
haben mit wirklichkeitsgetreuer Visualisierung nichts gemein. Doch welche von ihnen können
Wohnideen wirklich schnell, einfach und anschaulich darstellen? Immer häufiger wird
auf sogenannte Augmented Reality gesetzt. Darunter versteht man eine computergestützte
Erweiterung der Realitätswahrnehmung. Drei Apps, die besonders einfach zubedienen sind,
stammen von Dulux, Haro und Ikea. Die App Dulux-Visualizer hilft bei der Farbgestaltung von
Wänden. Foto aufnehmen und die Wände mit wenigen Klicks mit der gewünschten Farbe
gestalten. Möbel, Bilder und Deko werden dabei ausgespart. So entsteht ein Eindruck, wie
Farben im eigenenZuhausewirken. Farbideen lassen sichausprobierenund miteinander kombinieren.
Noch einfacher funktioniert der Haro-Visualizer, zu finden in der Haro digital App.
Foto oder Livebild aufrufen und mit einem Klick einen neuen Bodenbelag einsetzen. Möbel
kinderleicht inden eigenen vier Wänden zu platzieren, macht die App Ikea-Place möglich.
EbenfallsmittelsAugmented-Reality-Technologiekönnenvom Sofa über Sessel bis zu Couchtisch
und Schrank beliebig im Raum positioniert, verschoben und wieder entnommen werden.
Das Ganze funktioniert auch hier dreidimensional, maßstabsgetreu und fotorealistisch.
MÜLL SICHER VERSTAUT
UND DOCH LEICHT ZUGÄNGLICH
Istinvielen Gestaltungsvarianten zu
haben: das Müllbox-System„Binto“.
Bild:tdx/Brügmann TraumGarten
Frei zugängliche Mülltonnen können Ungeziefer und Nagetiere
anziehen. Ideal ist eine Einhausung der Tonnen. Das Müllbox-
System Binto von Brügmann TraumGarten bietet optische
Vielfalt dank verschiedener Materialien. Wegenseiner modularen
Bauweise kann es flexibel an die Tonnenanzahl angepasst
werden. Der Clou: Die Tür der Box öffnet beim Aufklappen
gleichzeitig die Tonne. So braucht man nur eine Hand.
Impressum
Verantwortlich für den Inhalt:
Berliner Verlag GmbH
Geschäftsführer: Dr.Michael Maier,
Holger Friedrich
Anzeigen:
BVZBerliner Medien GmbH
Postfach 11 05 06 |10835 Berlin
Geschäftsführer: Dr.Michael Maier
Anzeigenannahme: (030) 23 27 50
Es gilt die Preisliste „Immobilienwelten“ Nr.2vom
01.01.2018 und im Weiteren die aktuelle Preisliste
„BerlinKompakt Nr.11“ vom01.01.2018.
Druck: BVZBerliner Zeitungsdruck
GmbH,
Am Wasserwerk 11, 10365 Berlin
www.berliner-zeitungsdruck.de
Geschäfsführer: SteffenHelmschrott
Layout, Redaktion und Produktion:
mdsCreativeBerlin GmbH
AlteJakobstraße 105
10969Berlin
Klaus Bartels (verantwortlich),
Nadine Kirsch
(030) 23 27 67 12
immobilien@mdscreative.berlin
Nr.4,Ausgabe 25./26. Januar 2020
/ 3
ZugeschnittenesFloatglas
Die Glasschmelze
Bilder:BF/Pilkington
FÜR MEHR DURCHBLICK
Glas kennt die Menschheit schon seit der Antike. Doch erst das moderne
Floatglas-Verfahren ermöglicht wirklich ebenmäßige Oberflächen
Früher war die Glasherstellung ganz der
Natur überlassen: Vulkane brachten es
hervor oder Blitzeinschläge am Strand.
Ob die gezielte Herstellung von Glas in
Mesopotamien, in Ägypten oder an der Levanteküste
erfunden wurde, lässt sich nicht
sicher beantworten. Die ältesten Glasfunde
belegen aber,dass Menschen schon um circa
2000 vor Christus Glasobjekte herstellten.
Zunächst einfache Gegenstände wie Glasperlen.
Um 650 vor Christtus ließ ein assyrischer
König das älteste bekannte Glasrezept
in Keilschrift festhalten: „Nimm 60 Teile
Sand, 180 Teile Asche aus Meerespflanzen,
fünf Teile Kreide –und du erhältst Glas.“
Aufwendige Gefäße. Die Techniken der frühen
Glasmacher entwickelten sich schnell
weiter. Schon bald lernten sie daraus Hohlgefäße
herzustellen, mit einer einfachen aber
aufwendigen Technik: Ein feuchter Kern aus
Lehm und Sand wurde in pulverisiertem
Glas gewälzt und das Glas im Ofen aufgeschmolzen.
Das noch heiße Werkstück wurde
erneut im Glaspulver gewälzt und wieder
erhitzt. Diesen Vorgang wiederholten die
Glasmacher so oft, bis sich eine stabile Glasschicht
um den Kern herum gebildet hatte.
Nun musste man den Kern nur noch aus der
Form herauskratzen und den Hohlkörper
mit Fuß und Henkeln versehen.
Heiße Schmelze. Auch heute werden für die
Herstellung von Glas nur wenige Zutaten
benötigt: Quarzsand, Soda und Kalk. Außerdem
werden etwa 15 Prozent Restglas oder
Verschnittglas beigemengt und so recycelt.
Glas ist so glatt, weil es bei
der Herstellung auf flüssiges
Zinn gegossen wird.
„Das Soda dient dabei der Verringerung der
Schmelztemperatur des Glases, was Energie
spart und der Kalk – also Calciumcarbonat
–sorgt dafür, dass das Glas besonders
hart wird“, erklärt der Geschäftsführer des
Bundesverbandes Flachglas (BF), Jochen
Grönegräs. In Form gebracht wird Glas für
Gebäude –sogenanntes Flachglas –heute
überwiegend im „Floatglas-Verfahren“. Dabei
wird die gut 1600 Grad Celsius heiße
Glasmasse auf flüssiges Zinn gegossen.
Glas schwimmt auf Zinn. Da Glas leichter
ist als Zinn, breitet es sich quasi schwimmend
gleichmäßig auf diesem aus und bildet
dabei absolut ebene und planparallele
Oberflächen. „Durch diese Eigenschaft hat
Floatglas gegenüber Gläsern, die invormaligen
Verfahren hergestellt werden, eine ungekannte
Oberflächenqualität“, soGrönegräs.
Im weiteren Verlauf dieses kontinuierlichen
Prozesses kühlt das Glas langsam ab und
wird anschließend mit gut 600 Grad Celsius
in einem Kühlkanal auf etwa 200 Grad heruntergekühlt.
Große Ventilatoren bringen
es abschließend auf Raumtemperatur und es
wird in große Tafeln von meist sechs Metern
Länge zugeschnitten.
Ausblick auch nach unten. Es findet dann –in
der Regel weiterverarbeitet zu Isolier- oder
Sicherheitsglas –inzahlreichen Anwendungen
seinen Einsatz, sei es als Verglasung für
Fenster, Türen und Fassadenelemente, für
Wintergärten, für den Innenausbau zum Beispiel
in Flughäfen, Hotels oder Konzerthäusern
oder auch für gläserne Fahrstühle an
Hochhäusern, die mit begehbarem Glas ausstaffiert
werden und einen Ausblick auf die
Welt darunter ermöglichen. (gkl)
4
Bilder:Andreas Friese(2)
WOHNEN UND
LEBEN –OHNE
BARRIEREN
Bei Sehbehinderungen isteswichtig,
für gutes Licht zu sorgen –nicht nur
beim Lesen, sondern im ganzen Haus.
Schnee und Eis verzaubern uns
jeden Winter aufs Neue. Doch die
kalte Pracht birgt auch Gefahren.
Ein fataler Sturz auf glatter Straße
kann das Leben imNuändern:
Eben noch gesund –plötzlich im
Rollstuhl, im günstigen Fall nur
akut. Und die schöne Altbauwohnung
imvierten Stock wird ohne
Fahrstuhl jäh zur Falle. Wir zeigen,
wie Barrierefreiheit immer mehr an
Bedeutung gewinnt –nicht nur in
den eigenen vier Wänden
Sind wir im Alltag auf Gehhilfen oder
Rollstuhl angewiesen, erkennen wir
schnell das, was Treppen, Toiletten
oder Türen wirklich sein können: Barrieren!
Viele Menschen kämpfen nicht erst seit einem
Unfall oder einer Krankheit, sondern
bereits seit ihrer Geburt mit diesen Hindernissen.
Schwierig genug, mit einer körperlichen
Versehrtheit wie einer Lähmung oder
Sinneseinschränkungen wie Blindheit oder
Taubheit zu leben. Schlimmer noch, wenn
Betroffene mangels Zugang ausgeschlossen
werden, denn das belastet die Psyche: Das
Leben hört schließlich nicht beim Wohnen
auf. Theater, Museen, Schulen oder Vereine
sind Orte des sozialen Miteinanders. Hier
finden sich Gleichgesinnte, lernen, knüpfen
Kontakte. Das stärkt den Geist, Zusammenhalt
und die Gesundheit.
Barrierefreie Wohnverordnung. Für Zugang
und Barrierefreiheit setzt der Gesetzgeber
auf Inklusion. In Berlin gilt seit 1. Januar
2020 die Verordnung „Barrierefreies Bauen“.
Inklusion ist ein Menschenrecht, das
in der UN-Behindertenrechtskonvention
grundsätzlich festgeschrieben ist. Doch wie
werden die DIN-Vorgaben zur Barrierefreiheit
umgesetzt? Hilke Groenewold, Architektin
und Referentin für Barrierefreiheit
beim Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband
(DBSV) e.V. in Berlin erklärt,
dass die Normen zum barrierefreien Bauen
DIN 18040-1 und DIN 18040-2 in den meisten
Bundesländern baurechtlich eingeführt
worden sind. Für das Land Berlin präzisiert
Groenewold: „In Berlin ist ab 1.1.2020 die
Barrierefreie Wohnverordnung anzuwenden.
Das Maß der Herstellungspflicht barrierefreier
Wohnungen ist sehr viel höher als
nach Musterbauordnung.“ Die Referentin
Barrierefrei ist nicht unbedingt
ohne Einschränkungen mit
dem Rollstuhl nutzbar.
gibt dabei zu bedenken, dass barrierefrei
in der DIN 18040-2 nicht uneingeschränkt
mit dem Rollstuhl nutzbar bedeutet. „Diese
Merkmale sind in der technischen Norm
mit einem „R“ gekennzeichnet“, so Groenewold.
Bedarf sieht die Architektin noch
bei der Abnahme: „Barrierefreies Bauen unterliegt
im Wohnungsbau durch das vereinfachte
Bauantragsverfahren in der Regel keiner
Abnahmepflicht durch die Bauaufsicht.
Doch mangels Prüfung kann leider nicht sichergestellt
werden, dass den baurechtlichen
Anforderungen nach Paragraf 50 Absatz
1 der Berliner Bauordnung genüge getan
wird.“ Groenewold sieht aber auch Bedarf
an Nachbesserungen im öffentlichen Raum:
Nr.4,Ausgabe 25./26. Januar 2020
/ 5
Bild:Andreas Friese
„Zur barrierefreien Mobilität für behinderte
Personen ist die barrierefreie Nutzbarkeit
des ÖPNV elementar wichtig. Da
geht es um Auffindbarkeit der Haltestellen,
Erkennbarkeit des richtigen Fahrzeugs
(„sprechendes Fahrzeug“), Stufenlose Einstiegsmöglichkeit
und die Möglichkeit zur
Mitnahme von Assistenzhunden.“
Architekt Tom Duncan vom Berliner Architekturbüro
Duncan McCaulay findet es
wichtig, Kommunikation früh und stetig
zu führen. „Eine solche Vorgehensweise
könnte auch als Teil eines Gestaltungsprozesses
praktiziert werden, bei dem ein
Lebensumfeld für Menschen mit und ohne
Behinderung geschaffen wird“, prognostiziert
Duncan. Wichtig bleibt, dass alle
Beteiligte ihre Erfahrungen aus der Praxis
vermitteln. Brenne: „Die Politik gibt den
Rahmen für die Umsetzung vor, aber es
In diesemTreppenhaus sind die Vorderkanten der
Stufen sind farblich abgesetzt –gut für Sehbehinderte.
Ältere fürchten einen Umzug
auch wegen des Erlernens
neuer Bewegungsabläufe.
erweist sich als notwendig, die Verbände,
die Betroffene vertreten, mit einzubeziehen
und alle zur Bereitschaft für einen gemeinsamen,
kooperativen Diskurs zu bringen.“
Neue Bauprojekte wie Wohnhäuser, Bürogebäude
oder Hotels lassen sich nach der
aktuellen Bauverordnung einfacher realisieren
als der Umbau im Bestand. Doch
gerade das Kulturleben, Theater, Ausstellungen
finden häufig in Altbauten statt.
Um Inklusion zu gewährleisten, braucht es
hier entsprechende Planung. „Noch mehr
als beim Wohnungsbau ist das Bauen im
Bestand respektive Barrierefreiheit eine
echte Herausforderung“, sagt Architekt
Winfried Brenne, Geschäftsführer von Brenne
Architekten in Berlin. Sein Büro befasst
sich mit Planungen im denkmalgeschützten
Bestand. Brennes Team sei es „ein Anliegen,
Menschen mit körperlichen Einschränkungen
die Möglichkeit zu geben, diese Bauten
kennenzulernen.“ Resultierende Konzepte
werden intensiv zwischen Büro, Denkmalpflege,
Bauherr und Nutzer abgestimmt.
„In manchen Fällen“, so Brenne, „ist neben
der Wahrung von Substanz und Erscheinungsbild
keine barrierefreie Erschließung
umsetzbar. Trotz der technischen Möglichkeiten
unserer Zeit weist uns manchmal die
innere Grundrissstruktur in unsere Schranken.
Dann versuchen wir,über andere Medien
auszuhelfen und einen Teil des Objektes
allen erfahrbar zu machen.“
Erlebniswelten für alle. Das Berliner Architekturbüro
Duncan McCauley hat sich auf
die Museumsplanung und Ausstellungsgestaltung
spezialisiert. Barrierefreiheit bildet
einen zentralen Aspekt in den Projekten von
Duncan McCauley, wie Architekt und Geschäftsführer
Tom Duncan erklärt: „Unser
Gestaltungsprinzip beinhaltet, dass Inklusion
nicht vordergründig sichtbar ist. Es wird
an die Bedürfnisse aller gedacht und anhand
festgelegter Kriterien, die für alle gelten, geplant.
Die Bedürfnisse betroffener Gruppen
sind sehr unterschiedlich.“ Es gelte stets, eine
Ausstellung für alle zu machen.
Die Erlebniswelten von Museen oder Kulturereignissen
seien oft eine Herausforderung:
„Unsere Projekte gestalten wir nach
dem mehrere-Sinne-Prinzip: Eine Installation
für Blinde kann zum Beispiel ein Touchscreen
sein, der von einer Audiospur unterstützt
wird, oder eine Grafikebene wird
mit einer Tastgrafik ergänzt. Dieses Prinzip
verlangt ein höheres Engagement beim Gestaltungsprozess,
aber die Gestaltung ...
Bild: gettyiamges/BenDC
Die Pflegekasse gibt Zuschüsse
beim seniorengerechten Umbau
des Badezimmers.
Bild:gettyimages/phanasitti
Aufgabe von Architekten ist es, schon
bei der Planung an Rollstuhlfahrer zu
denken, zum Beispiel mit Rampen.
6
ist dann auch für eine breiteres Publikum
erfahrbar.“ Was das in der Praxis bedeutet,
konnten die Besucher des Projekts „Im
Licht von Amarna“ erleben: Hier wurde
eines der wichtigsten Objekte jedes Bereichs
auch als Replik ausgestellt, hergestellt
in einem Gips-Workshop des Staatlichen
Museums Berlin.
Umbau statt Umzug. Laut Statistischem
Bundesamt hat Deutschland nach Japan
die weltweit zweitälteste Bevölkerung.
„Ältere und körperlich eingeschränkte
Menschen fürchten einen Umzug neben
der höheren finanziellen Belastung aus
zwei Gründen: Erstens wegen des Verlusts
des gewohnten sozialen Umfeldes, zweitens
wegen des erforderlichen Umlernens
von gewohnten Bewegungsabläufen in der
neuen Wohnumgebung“, erklärt die Berliner
Psychologin Prof. Dr. Janine Netzel,
die derzeit in München forscht. Sowissen
Senioren trotz getrübten Blickes aus Erfahrung,
wo ihr Lichtschalter sitzt, ihre
Stufen anfangen. „In einer neuen Wohnung
müssen diese Abläufe erst langwierig
neu erarbeitet werden. Lieber bleiben
sie in gewohnter Umgebung und nehmen
aktiv am Leben teil, statt fernab versorgt,
aber isoliert“, schließt die Professorin.
Der aktuelle Wohnungsmarkt bestätigt
Netzels These: Der Ring Deutscher Makler
Berlin-Brandenburg konstatierte bereits
im Mai 2018 in einer Studie über den
Immobilienmarkt der Region, dass ältere
und pflegebedürftige Menschen lieber in
den Zentren Potsdam und Berlin leben.
Gründe: bessere gesundheitliche Versorgung
und hohes kulturelles Angebot.
Mehr Wohnfläche und weniger Baukosten
locken eher jüngere Familien ins Grüne.
Zunehmendes Alter fordert stete Anpassung
des Wohnraums. Wie, beschreibt Hilka
Groenewold: „Das Wichtigste für sehbehinderte
Menschen ist gutes indirektes, blendungsfreies
Licht. Je nach Sehbehinderung
gibt es unterschiedliche Bedarfe an Beleuchtung,
deshalb ist eine dimmbare Beleuchtung
sehr wichtig.“ Groenewold weiter: „Gute
Kontraste von orientierenden Elementen,
wie Türen zur Wand, Türgriff zum Türblatt,
Sicherheitsmarkierungen an Glasflächen und
Glastüren, kontrastreiche Schalter zu Wand
und Gefahrenelemente wie Treppen müssen
durch eine Stufenvorderkantenmarkierung
sicher erkennbar sein. Schriften brauchen
einen höheren Kontrast, um gut lesbar zu
sein.“ Schon mit solchen Maßnahmen kann
das Leben in den eigenen vier Wänden trotz
Sehschwäche sicher und lebenswert bleiben.
Alle einbinden. Das Prinzip, alle einzubinden,
zeigt auch die Dauerausstellung in der
Neuen Synagoge in Berlin: „Hier ist der Besucherweg
für Rollstuhlfahrer aufgrund der
Gegebenheiten des historischen Gebäudes
beeinträchtigt. Die Ausstellung wurde so entwickelt,
dass die Schwerpunkte von Inhalt
und Erzählstruktur für alle Ausstellungsbenutzer
gegeben sind“, erklärt Architekt Tom
Duncan. Erkenntnisse aus der Baupraxis und
Workshops helfen zur Umsetzung barrierefreier
Perspektiven: „Im Rahmen einer Ausstellungsgestaltung
arbeiten wir während des
Planungsprozesses mit Workshops, um Bedürfnisse
in Bezug auf das Ausstellungsdesign
festzustellen.“ Nach Duncans Erfahrung ist
es wichtig, frühzeitig Kontakt zu Betroffenen
aufzunehmen und die Kommunikation nicht
abbrechen zu lassen. Das könne ganz allgemein
für Gestaltungsprozesse gelten, bei denen
ein Lebensumfeld für Menschen mit und
ohne Behinderung geschaffen wird.
Daniel Khafif
Bild: Finest Images /O&O Baukunst
Nutzerfreundlich: DerAlexander Tower
hat ein sehr gut zugänglichesFoyer.
Für Sehbehinderte:
Gipsmodelle im Museum.
Barrierefrei leben in Berlin
Schwerbehinderte Menschen in Berlin: 348.988
(Stand: Ende 2017, Quelle: Amtfür Statistik Berlin Brandenburg)
1
41.000
barrierefreie und
barrierearme
Wohnungen fehlen
(Quelle: Studie des Kuratoriums
Deutsche Altershilfe von
2014)
2 3
129
U-Bahnhöfe stufenfrei
erreichbar
(Quelle: Berliner Verkehrsbetriebe
2019)
124
Bahnhöfe (94 Prozent)
in Berlin stufenfrei
ausgebaut
(Quelle: Deutsche Bahn 2019)
Medizin setzt Baustandards
VonHygiene zu Barrierefreiheit
Der Berliner Arzt und Notfallmediziner Dr.Claus Pesch erklärt: „Die gewohnte
Umgebung lässt sich mit technischen Hilfen wie Sessellift, Fahrstuhl, Notfall-Apps
zur Benachrichtigung für Leitstellen, Halterungen in Flur und Sanitärbereich
anpassen. Das ist besser,als eine neue Umgebung zu erlernen.“ Doch diese
Anpassungen sind teuer.Inwieweit Kassen und Versicherer bei Bedarf helfen,
ist stets vom Einzelfall abhängig. Der Arzt erinnert: „Es brauchte lange, um
Schulpflicht oder Gesundheitswesen rechtlich zu verankern. Ja, das kostet –aber
unsere Gesellschaft profitiert davon.“ Baustandards bringen Lebensqualität. Doch
ob Unfall, altersbedingt oder angeboren: Körperliche Defizite betreffen uns alle.
Erkenntnisse aus Rudolf Virchows Forschung der Sozialmedizin standardisierten zum
Ende des 19. Jahrhunderts die Hygiene in Berliner Wohnvierteln: Fließendes Wasser,
Keramikinstallationen und Entlüftungen zur Vermeidung von Infektionskrankheiten.
„Fortan wurden die Grundrisse nach dem Licht-Luft-Sonne-Prinzip entwickelt, als
bezahlbarer Wohnraum für jedermann. Der Einbau von Toiletten in jedem Haushalt
sowie Zu- und Abwasserleitungen in Küche und Bad wurden zum Standard“,
erklärt Winfried Benne. Der Architekt wünscht sich eine breitere Sensibilisierung für
erfolgreichere Inklusion.
Dafür müssen aus seiner Sicht auch finanzielle Voraussetzungen bereit gestellt und
Förderungen fokussiert werden: „Anders als zu meiner Studienzeit müssen sich
Architekten heute mit den Bedürfnissen von Menschen mit Behinderungen intensiv
auseinandersetzen,“ betont Benne. Die öffentliche Hand bleibe gefordert. (dkh)
Immobilienwelten Nr. 4, Ausgabe 25. Januar 2020 / 7
.............................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
RECHT
EXPERTEN ANTWORTEN
Das Badezimmer ist alt und sieht auch so aus? Nach einer gewissen Zeit
haben Mieter Anspruch auf Sanierung, sagt unser Rechtsexperte
Bild:GettyImages/piovesempre
§
Meine Badewanne, die Toilette
und die Heizkörper sind mehr als
40 Jahre alt. Das Haus wurde 1972 erbaut.
Entsprechend deutlich sind die
Abnutzungsspuren. Kann ich vom Vermieter
eine Sanierung verlangen?
Bei einer Badewanne geht man von einer
durchschnittlichen Nutzungsdauer von 20
bis 30 Jahren aus. Das gilt auch für Toiletten
und Heizkörper.Wenn diese verschlissen
sind, werden Sie von Ihrem Vermieter
gegen den Mieter noch Gegenansprüche
zustehen können. Ansprüche wegen Verschlechterung
der Mietsache –also zum Beispiel
aufgrund von Schäden –verjähren aber
innerhalb von sechs Monaten nach Rückgabe
der Mietsache. Deshalb billigt die Rechtsprechung
dem Vermieter eine Prüfungsfrist von
bis zu sechs Monaten zu. Steht noch eine Nebenkostenabrechnung
aus und ist mit einer
Nachzahlungsforderung zu rechnen, darf der
Vermieter zudem noch einen entsprechen-
eine Erneuerung verlangen können.
den Teil der Mietkaution zurückbehalten.
Wie lange darf ein Vermieter nach
Ich habe von meinen Vermietern
§
der Kündigung die Mietkaution § (zwei Erwachsene, zwei Kinder
einbehalten? Darf die Mietkaution mit plus Oma )eine Eigenbedarfskündigung
einer ausstehenden Nebenkostenabrechnung
für meine Einraumwohnung erhalten.
verrechnet werden?
Eine gesetzliche Frist gibt es dazu nicht. Der
Vermieter darf das Kautionsguthaben aber
solange einbehalten, bis feststeht, ob ihm
Das Mehrfamilienhaus hat einen Erdgeschossbereich
und drei Etagen darüber
mit 74 Quadratmetern Wohnfläche auf
jeder Etage. Dort sind die Mieter bereits
ausgezogen, weil das Haus modernisiert
werden soll. Ist die Eigenbedarfskündigung
zulässig? Wer trägt die Umzugskosten?
Kann ich einen finanziellen
Ausgleich verlangen?
Ob die Eigenbedarfskündigung wirksam ist,
wird davon abhängen, ob sie von Vermieterseite
ordnungsgemäß begründet wurde.
Grundsätzlich darf der Vermieter sein Eigentum
selbst nutzen oder einer Bedarfsperson
aus dem Familienkreis zur Verfügung stellen.
Er muss den Eigennutzungswunsch aber
nachvollziehbar und plausibel begründen. Ob
das in Ihrem Fall geschehen ist, sollten Sie
durch einen Anwalt für Mietrecht überprüfen
lassen. Einer unwirksamen Kündigung müssen
Sie nämlich nicht nachkommen.
Andreas Schwartmann ist Rechtsanwalt
www.rechtsanwalt-schwartmann.de
Haben Sie Fragen zum Miet- oder Wohneigentumsrecht? Senden Sie uns eine E-Mail an: immobilien@mdscreative.berlin
OHV
PANKOW
In Pankow standen 2018 insgesamt rund 15,9
Millionen Quadratmeter Wohnfläche zur
Verfügung. ProEinwohner betrug die
Wohnfläche demnach 39,6 Quadratmeter.
OPR
HVL
Reinickendorf (Rd)
Pankow (Pk)
Weißensee
(Ws)
Hohenschönhausen
(Hs)
BAR
In ganz Berlin gabes2018 insgesamt
rund 142,75 Millionen Quadratmeter
Wohnfläche.Damit hatte jeder
Einwohner derHauptstadt im Schnitt
39,2 Quadratmeter Wohnfläche
zur Verfügung.
Spandau
(Sp)
Wilmersdorf
(Wd)
Charlottenburg
(Cb)
Wedding
(We)
Tiergarten
(Tg)
Schöneberg
(Sb)
Prenzlauer
Berg (PB)
Mitte
(Mi)
Kreuzberg
(Kb)
Friedrichshain
(Fh)
Lichtenberg
(Lb)
Marzahn
(Mz)
Hellersdorf
(Hd)
MOL
Zehlendorf
(Zd)
Steglitz
(St)
Tempelhof
(Th)
58595b
Neukölln
(Nk)
Treptow
(Tr)
P
Köpenick
(Kö)
LOS
PM
TF
Quelle: Amt für Statistik Berlin-Brandenburg
LDS
Immobilienwelten Nr. 4, Ausgabe 25. Januar 2020 / 8
.............................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
ABKÜRZUNGEN
IMMOBILIENMARKT
AB ............ Altbau
Ausst. ..... Ausstattung
Baugst. .. Baugrundstück
Bd. ...........Bad/Bäder
BEZ ..........Bezirk
BK ............ Betriebskosten
Bj..............Baujahr
Blk. ......... Balkon
bw ........... Brutto-Warmmiete
DG ........... Dachgeschoss
DHH ........Doppelhaushälfte
EBK..........Einbauküche
EFH.......... Einfamilienhaus
ETW.........Eigentumswohnung
F................Fahrstuhl
GA............ Genossenschaftsanteile
GFZ..........Geschossflächenzahl
GEH ......... Gasetagenheizung
GRZ ......... Grundflächenzahl
Gst........... Grundstück
Hb............Heutbesichtigung
Hk............ Heizkosten
k ............... Kaltmiete
Kfz........... Autostellplatz
Kt. ............ Kaution
MFH ........ Mehrfamilienhaus
MMK....... Monatsmiete(n),Kaution
NB ............ Neubau
nk .............Netto-Kaltmiete
NK............ Nebenkosten
OG ........... Obergeschoss
Pk. ........... Parkettboden
RH............ Reihenhaus
ren. .........renoviert
REG..........Region
TG ............ Tiefgaragenstellplatz
VB ............ Verhandlungsbasis
VS ............Verhandlungssache
w .............. Warmmiete
WB...........Wannenbad
WBS ........ Wohnberechtigungsschein
WEH........ Wohneinheiten
Whg. .......Wohnung
ZH............ Zentralheizung
LEGENDE
Haus
Dachgeschoss
Immobilienwelten
Magazin für Immobilien, Wohnen, Bauen und Design
*
)
Abkürzungen EnEV2014
Artdes Energieausweises
V ............... Verbrauchsausweis
B ............... Bedarfsausweis
kWh ........ Kilowattstunde
Energieträger
Ko ............ Koks,Braunkohle,Steinkohle
Öl ............ Heizöl
Gas .......... Erdgas, Flüssiggas
FW ........... Fernwärmeaus Heizwerk
oder KWK
Hz ............ Brennholz, Holzpellets,
Holzhackschnitzel
E .............. Elektrische Energie
(auch Wärmpumpe), Strommix
Baujahr des Wohngebäudes
Bj .............. Baujahr
Energieeffizienzklasse des
Wohngebäudes
A+ bis H, zum Beispiel B
MIETANGEBOTE
FRIEDRICHSHAIN/
KREUZBERG
Zi m² MIETE IN EUR BK/NK FREI AB
1 40,07 352,22 71,32 sofort
Samariter-Viertel Dolzigerstr. 45
Seitenflügel, 4.OG, sonnig, kompl. renov.,
Whg., GEH, Hochbett, W-Bad,
Laminat, Küche m. Fenster ;B:162,5
kWh (m²a), GAS, BJ 1906, HV-Huhn.
030/ 4291283 (AB)
LICHTENBERG
Zi m² MIETE IN EUR BK/NK FREI AB
1 41,91 335,28 125,7 sofort
5 125,26 1.377,86 321,7 sofort
EFHinFalkenberg, Am Dörferweg 6,
13057 Berlin, Neubau imErstbez., 3
Etagen u. Spitzbod., Terrasse, Garten,
Bad, Gäste-WC. Kaution 4.133,58 €.
(48 kWh/m²a, Kraft-Wärme-Kopplung,fossil,
Bj.2019, A).Besichtigung?
E-Mail an falkenberg@gewobag.de
Wohnung mit WBS, Neubau, Erstbezug
in Falkenberg,Henriette-Herz-
Allee 7, 13057 Berlin, Aufzug, Fußbodenheizung,
Balkon. Kaution
1.005,84 €. (52,1 kWh/m²a, Kraft-
Wärme-Koppl., fossil, Bj. 2019, B)
E-Mail: falkenberg@gewobag.de, Gewobag
Wohnungsbau-Aktiengesellschaft
Berlin, www.gewobag.de gesellschaftBerlin,
Gewobag Wohnungsbau-Aktien-
www.gewobag.de
STEGLITZ/ZEHLENDORF
Vorsicht bei Mietvertragsabschluß! Vorher zum BERLINER MIETERVEREIN E.V. z 030 22 62 60; www.berliner-mieterverein.de
MARZAHN/HELLERSDORF
Vorsicht bei Mietvertragsabschluß! Vorher zum BERLINER MIETERVEREIN E.V. z 030 22 62 60; www.berliner-mieterverein.de
Wir vermieten
1- bis 4-Zimmer-Wohnungen
inBerlin-Marzahn und
Hohenschönhausen, abca.
400,00 €Bruttowarmmiete. Gepflegte
Anlagen in grüner, ruhiger,
dennoch zentraler Umgebung.
Einkaufen, Ärzte, Kitas,
Schulen, öffentl. Verkehrsmittel
etc. in unmittelbarer Nähe. Wir
freuen uns auf ein persönliches
Beratungsgesprächmit Ihnen.Informationen
unter:
www.fortuna-eg.de und
Tel.: 030-93 6430. Angebote, die
das Leben schöner machen,
unter: www.kieznet.de
BERLIN MITTE
Zi m² MIETE IN EUR BK/NK FREI AB
2 62,42 1.531,59 ohne
Grandaire: Exklusiv Wohnen
mit Concierge und Gym. 2-Zi.-
Whg. im 5. OG. Offen gestalteter
Wohn-/Koch-/Essbereich, modernes
Wannenbad mit sep. Dusche,
Gäste-WC, HWR, Loggia, Eichenparkett,
Fußbodenhzg., Keller/
Abst., TG Stellplatz optional. B:
50,5 kWh/(m²•a), Kl. B, Nah-/
Fernwärme, KWK + erneuerb.
Bennstoff, EnEV 2014, Bj. 2017.
Termine nach Vereinbarung.
info@grandaire-mieten.berlin,
www.grandaire-mieten.berlin
Tel.: +49 (30) 88 45 93-881
SPANDAU
Spandau/Riensbergstr. 53, 2Zimmer,
Küche, Bad/WC mit Balkon,
Kellerstauraum, ca. 70qm, ZH, 5.
OG mit Aufzug, hell ruhig, 660 €/
warm, 1320 € Kaution, frei ab
01.03.2020. Immowelt Online-ID:
2TBJN4H, t 0160 949 05 234
PANKOW
Unterstützen Siedie DeutscheStiftungfür
jungeErwachsenemit Krebs undermöglichen
Siedamit dienotwendigeForschung!
ONLINE
UNTER:
Kinder haben Rechte.
Überall.
www.tdh.de/kinderrechte
Zi m² MIETE IN EUR BK/NK FREI AB
Zi m² MIETE IN EUR BK/NK FREI AB
1,5 49,61 579,46 inkl. sofort
Tolle Erdgeschosswohnung
– Ideal für Senioren. Karow,
Achillesstr. 32, neues Laminat
in allen Wohnräumen, großes
Wohnzimmer (23 m²) mit Zugang
zur Loggia, gemütliches
Schlafzimmer, offene Küche mit
EBK, gefliestes Wannenbad, Flur
mit Abstellfläche, V: 118 kWh/
(m²∙a), Fern-/Nahwärme, Kl. D,
Bj. 1996, Supermärkte fußläufig
zu erreichen, großzügig begrünte
Außenanlagen sowie vielseitige
Freizeit-, Sport- und Kulturangebote,
gute Verkehrsanbindung
zur City (S-Bahn u. Busse), Vermietungsbüro:
Achillesstraße 55,
allod HV, www.allod.de
Tel.: +49 (30) 88 45 93-850
SPENDEN SIE!
www.junge-erwachsene-mit-krebs.de
Zi m² MIETE IN EUR BK/NK FREI AB
3 69,40 583,14 inkl. sofort
Gemütliches Familienidyll. Karow,
Strömannstr. 97, 2. OG,
gemütliches Wohnzimmer mit
Zugang zum Balkon, gut geschnittenes
Schlaf- und Kinderzimmer,
separate Küche mit EBK, gefliestes
Wannenbad, Flur mit Abstellnische,
V: 121 kWh/(m²∙a), Fern-/
Nahwärme, Kl. D, Bj. 1997, Fernwärme,
Supermärkte fußläufig zu
erreichen, schön begrünte Außenanlagen
sowie vielseitige Freizeit-,
Sport- und Kulturangebote,
gute Verkehrsanbindung zur City
(S-Bahn u. Busse), WBS mit besonderem
Wohnbedarf erforderlich,
Vermietungsbüro:
55, allod HV, www.allod.de
Tel.: +49 (30) 88 45 93-850
KAUFANGEBOTE
BERLIN MITTE
Zi m² PREIS IN EUR
3 89,04 761.000,-
Quartier Mittenmang: Modern
Living at its best. 3-Zi.-Whg. im
5. OG. Offener Wohn-/Koch-/Essbereich,
Fensterbad m. Wanne u.
sep. Dusche, Gäste-Bad, HWR,
Balkon, Parkett mit Fußbodenhzg.,
Videogegensprechanlage,
Aufzug, Fahrradstellplätze, TG
optional. Ausgestattet in der
Designlinie Style. Prov.-fr.! B:
64 kWh/(m²∙a), Kl. B, KWK/BHK,
EnEV 2016, Bj. 2019. Infobüro:
Lehrter Str. 23. Termine n. V.
sowie Fr. –So. von 13 –17Uhr.
www.mittenmang-wohnen.de
Tel.: +49 (30) 880 94-445
TREPTOW/KÖPENICK
Oehmcke-
Immobilien
suchen Häuser, Grundstücke und Eigentumswohnungen
in Berlin undim
Umland t 6779980
Teupitz -
in äußerstreizvoller
Waldrandlage,
2.400 m² Anwesen mit
zwei Wohngebäuden imBungalowstil,
70 m² mit 2 Zi., Küche,
Bad, Wintergarten, Terrasse und
100 m²mit 3Zi., Küche, Bad, Terrasse
zus. Doppelcarport, auch
ideales Baugrundstück, 30 m
breit, Baufeld unbebaut, E-Ausweis:
1. Gebäude: Bedarfsausweis,
281,1 kWh/(m²*a), Kl. H,
Gas, Bj. 1994, 2. Gebäude: Bedarfsausweis,
259,5 kWh/(m²*a),
Kl. H,Gas, Bj. 2000, KP 328.000 €
zzgl. Provision;
www.Oehmcke-Immobilien.de,
Sa -Ruf 10 -14h t6779980
Späthsfelde,
direkt an der
Königsheide,
großzügiges EFH, Baujahr 1972,
kernsaniert, 5 Zimmer mit Parkett
(WZ 32m²), EBK und Esszimmer
(25 m²), 2Bäder, Wanne u.
Dusche. Loggia, Vollkeller, Sonnenterrasse,
Garage u.Tiefgarage,
exklusives Gästehaus, ca. 45
m² mit EBK u. Bad auf 560 m²
sehr gepflegtem Grundbesitz,
Energieausweis wird nachgeliefert,
Kaufpreis 545.000 € zzgl.
Provision;
www.Oehmcke-Immobilien.de,
Sa -Ruf 10 -14h t6779980
Bohnsdorf -
komfortables
EFH, Bj. 2000,
5Zi., EBK, Bad, Gäste-WC, HWR,
Ausst. mit Fußbodenheizung,
elektr. Rollläden, Balkon, Terrasse,
zus. massivem Bungalow mit
50 m², auf 614 m²Grundst., Verbrauchsausweis
102,6
kWh/(m²*a), Kl. D, Gas, KP
386.000 €zzgl. Provision;
www.Oehmcke-Immobilien.de,
Sa -Ruf 10 -14h t6779980
Lehnitz - großzügiges
EFH,
Bj. 78, in gesuchter
Lage, kernsaniert, 5Zimmer,
EBK, Wintergarten, 2Bäder,
Achillesstraße
Tiefgarage, Vollkeller, Energieausweis
wird nachgeliefert, Kaufpreis
335.000 €zzgl. Provision,
www.Oehmcke-Immobilien.de,
Sa -Ruf 10 -14h t030-6779980
BRANDENBURG
REG m² PREIS IN EUR
Einfamilienhaus auf dem
Lande EFH mit Garage, voll
verklinkert, große Terrasse,
Solaranlage, Warmwasseraufbereitung,
5 Zimmer + Kombi.
Wohn-/Kaminzimmer, Küche, 2
Bäder – OG m. Wanne/Dusche,
EG m. Dusche, Verbrauchsausweis,
104,5 kWh/(m²a), Hauptenergieträger:
Erdgas.
info-haus.ohp@gmx.de
immowelt-Online-ID: 2TWCC4H
Tel.: 033833/70529
CB 170 295.000,-
Musterhaus-
Fredersdorf-
Vogelsdorf:
ca. 107 m² Wohnfläche, zu besichtigen,
BA 53 kWh/m²a, Gas +
Solar, Bj. 2019, B,15370 Fredersdorf-Vogelsdorf,
Lortzingstraße
4, Mo-Fr. 15-18 Uhr und Sa/So
11-16 Uhr. www.markonhaus.de,
t 033439 919-39
Einladung zur-
Hausbesichtigung
Stadthaus,
153 m² Wfl., amSonntag,
den 02.02.2020 von 11-15 Uhr in
15366 Hoppegarten OT Hönow,
Erikastr. 20. Überzeugen Sie sich
selbst von der hervorragenden
Bauqualität. www.markonhaus.de,
t 0151 /235 45 901
WIR HELFEN
schädelhirnverletzten Menschen …
…HELFENSIE mit IhrerSpende!
Sparkasse KölnBonn
BLZ 370 501 98 ·Kto-Nr. 3000 3800
www.hannelore-kohl-stiftung.de
Immobilienwelten Nr. 4, Ausgabe 25. Januar 2020 / 9
.............................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
IMMOBILIENANGEBOTE
Wirkönnen Lichtenberg,Karlshorst,Schöneweide,Treptow und Köpenick
Wir vermitteln zu optimalen Höchstpreisen!
x Wir haben mehr als 25 Jahre Markterfahrung
x Wir beraten und bewerten ganz persönlich
Tel. 030 61 28 44 64
Lichtenberg, Treskowallee96
Dipl.-Ing. Andreas Eberhardt
Eberhardt-immobilien.de
Treptow-Köpenick,Wilhelminenhofstr.23
Fordern Sie unseren kostenlosen
Testament-Ratgeber an!
M. Trolle /Istockphoto
Er bietet Ihnen eine wertvolle Hilfe
für die Testamenterstellung sowie
ausführliche Informationen zum
Thema Patientenverfügung. Rufen
Sie uns an.
TESTAMENTE
FÜR DIE NATUR
Eine Testamentspende für den
WWF ist eine besonders großzügige
Hilfe für die bedrohten
Tiere unserer Erde. Sie ist von der
Erbschaftsteuer befreit und kommt
somit zu 100 % der Natur zugute.
Oberstes Ziel des WWF ist die
Bewahrung der biologischen Vielfalt.
Unsere weltweiten Projekte
tragen dazu bei, bedrohte Arten
und Lebensräume zu schützen.
Ihre Spende hilft uns dabei!
WWF Deutschland
Gaby Groeneveld
Reinhardtstraße 18
10117 Berlin
Telefon 030 311 777-730
wwf.de/testamente
Einladung zur Hausbesichtigung
am 02.02.2020 ▪ von 11.00 –15.00 Uhr
Erikastraße 20 ▪ 15366 Hoppegarten OT Hönow
Bauherrenbeispiel
HÄUSER
www.markon-haus.de
WIR BAUEN WOHN(T)RÄUME
Bungalows
BungalowUsedom
ab 127m²Wfl.
roth-massivhaus.de
Überzeugen Siesich selbst vonder
hervorragenden Bauqualität.
▪Stadthaus –152 m² Wohnfläche
▪4großeZimmer ▪offeneKüche
▪lichtdurchfluteterWohn-/Essbereich
Kontakt: 0151 /23545901
Beratung zum
neuen Haus
a. Firmensitz
Besuchen Sie uns, wir sind gern
fürSie da.15345 Altlandsberg OT
Bruchmühle, Radebrück 13, Mo-
Fr. 11-18 Uhr und Sa/So 11-16
Uhr, www.markon-haus.de,
t 033439 919-39
ErsteHilfe.
Häuser
Grundstücke
Wohnungen
Glänzende
Perspektive
Selbsthilfe.
brot-fuer-die-welt.de/
selbsthilfe
Grünauer Str. 6
12557 Berlin
nahe Schloss Köpenick
Immobilienwelten
Magazin für Immobilien, Wohnen, Bauen und Design
Michael Groppel
030 2327-6594
Nutzen Sie diese Titelthemen für Ihre Werbung!
01.02.2020: Möbeltrends: Vintage, Industrial, New Nordic
08.02.2020: Was ist gute Wohn-Architektur?
15.02.2020: Moderne Bauelemente für Neubau und Sanierung
22.02.2020: Sonderthema –Wertanlage Immobilien
Noch nichts Passendes dabei?
Fordern Sie unseren Themenplan an!
JETZT ANZEIGE SCHALTEN!
Marcus Jürgens
030 2327-5518
Kontakt für Kleinanzeigen
030 2327-50
E-Mail
immobilien@berlinerverlag.com
GRUNDSTÜCKE
www.markon-haus.de
Baugrundstück in Müncheberg
504 m² ▪erschlossen ▪Bebauung nach B-Plan
Einkaufsmöglichkeiten in 2Automin. erreichbar
sehr gute Infrastruktur
50.000,-€ zzgl. 7,14 %Maklercourtage
markon-haus GmbH ▪ 033439 919-41 ▪ immobilien@markon-haus.de
pate werden –leben retten
Zukunft für Kinder!
www.worldvision.de
Wohn(t)raum!
Ihr Immobilienmarkt
im BerlinerKurier
Hohenschönhausen,Nähe
S-Bhf., in sehr
schöner, ruhiger Wohnlage, 456
m² Baugrundstück, zweigeschossig
bebaubar nach B-Plan, alle
Anschlüsse anliegend, Kaufpreis
200.000 €zzgl. Provision,
www.Oehmcke-Immobilien.de,
Sa -Ruf 10 -14h t6779980
Anzeigenannahme:
030 2327-50
Immobilienwelten Nr. 4, Ausgabe 25. Januar 2020 / 10
.............................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
IMMOBILIENGESUCHE
EIGENTUMSWOHNUNGEN
Wohnungen
zum Kauf
dringend
gesucht
zur Eigennutzung von solventen
Käufern, ob groß oder klein, bitte
allesanbieten. t (0 30) 56 54 54 54
Bachmann Immobilien GmbH
HÄUSER
Unterstützen Siedie
DeutscheStiftungfür junge
Erwachsene mitKrebs
undermöglichen Siedamit die
notwendige Forschung!
SPENDEN SIE!
www.junge-erwachsene-mit-krebs.de
VerkaufIhrer Immobilie
mitRund-um-Beratung!
*KeineKosten für Verkäufer!
030/55 15 67 03
www.immozippel.de
5Sterne Bewertung von Verkäufern!
7
Fragen kostet nichts!
Planen Sie den Verkauf einer Immobilie?
Dann sollten Sie nichts dem
Zufall überlassen. Legen Sie die
Vermarktung in erfahrene, vertrauenswürdige
Hände. Ich ermittle Ihnen
den höchst zu erzielenden Verkaufspreis
und dies seit 25 Jahren.
Probieren Sie es aus –kostenlos
und unverbindlich. Bernd Hundt
Immobilien -Ihr Partner in Berlin und
im östlichen Randgebiet. Kontakt:
Å 03362 -883830
Bernd-Hundt-Immobilien.de
OEHMCKE
I mm o b i l i e n
über 60 Jahre in Berlin
sucht Ein- und
Zweifamilienhäuser
&Grundstücke
Grünauer Str. 6,12557 Berlin-Köpenick
030-6 779980
www.Oehmcke-Immobilien.de
Unsere Erfahrung istIhreSicherheit
über 60 JahreinBerlin
Immobilien
OEHMCKE
Bis 750.000€
Einfamilienhaus
dringend
gesucht
Mo-So 8-22 t (0 30) 56 54 54 54
Bachmann Immobilien GmbH
ANDERE
IMMOBILIENGESUCHE
Immobilie
verkaufen?
Nur mit DEM
Bachmann!
Mo-So 8-22 t (0 30) 56 54 54 54
Bachmann Immobilien GmbH
Bis 400.000€
Grundstück
gesucht, auch mit Abrißhaus.
Mo-So 8-22 t (0 30) 56 54 54 54
Bachmann Immobilien GmbH
Ihr Einsatzist
unbezahlbar.
Deshalbbraucht
sie IhreSpende.
www.seenotretter.de
11
Viel Platz fürsfreie Bewegenmit und ohne
Rollstuhl: Da Büro O&O setztezahlreiche
Projekte in Berlin um. Am 8. Januar 2020
gewannen die Architektenden internationalen
Wettbewerb zur Neugestaltung desBerliner
Traditionsstandortes Siemensstadt.
Bilder:Schnepp Renou
IM GESPRÄCH MIT
MARKUS PENELL
Markus Penell plant Barrierefreiheit vonvornherein mit ein. DerArchitektspricht hier darüber,wie sich Mobilität und Barrierefreiheit
in der Berliner Baukunstorganisieren lassen. Und warum die nicht beeinträchtigteMehrheit oftimmer noch zu kurzdenkt
Herr Penell, wie realisieren Sie Barrierefreiheit?
Gebäude müssen eine klare Orientierung
schon in der Grundanlage bieten. Das hilft
allen, auch der Architektur.Gerade gemischt
genutzte Gebäude sollten sich im besten Falle
intuitiv erschließen. Eine gewöhnliche und
tradierte Anlagenkultur hilft –oder die technischen,
taktilen und visuellen Komponenten
müssen ganzheitlich integriert sein.
Wie setzen Sie barrierefreie Zugänge in Bestand
und Denkmalschutz um?
Das „Reizvolle“ ist, dass die Altbauten nie
wirklich für die neuen Nutzungen und Nutzer
passen; die Substanz kann auch nicht
einfach passend gemacht werden. Ein Beispiel:
Oft binden Denkmäler nicht ebenerdig
ein und sind nicht barrierefrei erschlossen.
Da darf eine anspruchsvollere Lösung gefunden
werden. Hierbei wichtig: Das muss am
Haupteingang und nicht irgendwo am Nebenzugang
gelöst werden. Im Projekt Geisberg,
dem Neu- und Umbau eines ehemaligen
Post- und Telegraphenamtes, haben wir
daher einen Nachbarschaftstreff für alle in
einem gemeinschaftlichen Salon in der ehemaligen
Kassenhalle der alten Post geplant.
Bild:Schnepp Renou
Seit 1996 arbeitet Markus Penell bei Ortner &Ortner
Baukunst. DasBüroplanteauch den Alexander Tower.
Welche Anregungen haben Sie zur einfacheren
Gestaltung barrierefreien Bauens?
Großzügig sein und ein ausreichendes räumliches
Angebot schaffen. Und neben derAbschaffung
von Barrieren vielleicht auch die
notwendigen Vorrichtungen, zum Beispiel
Hubpodeste, entwurflich frühzeitig in das
Konzept einzubinden. Nachträglich angebrachte
technische Anlagen wirken teils wie
Gehhilfen aus dem 19. Jahrhundert.
Sind Aspekte der Barrierefreiheit beim Alexander
Tower schon berücksichtigt?
Ja. Grundsätzlich bedenken wir das umfassend
in allen Projekten. In einem Hochhaus
haben natürlich Eingangshalle und Foyer
eine besondere Bedeutung. Wir haben die
Halle größer als vielleicht notwendig angelegt,
um in Stoßzeiten ausreichend Bewegungsflächen
anzubieten. Das hilft allen
Besuchern und Bewohnern, ob mit Gepäck,
Sackkarre oder Rollator.Und bildet so einen
aus unserer Sicht exemplarischen Umgang
mit Inklusion. Der Tower hat keine Freisitze,
sondern große Fenster, esist einfach zu
windig. Damit entfällt ein immer wiederkehrendes
Thema widersprüchlicher Vorschriften.
Die Dachdeckerrichtlinie fordert eine
Aufkantung von 15 Zentimetern Schwelle
und ist damit eine klassische Barriere. Die
Vorschriften verlangen keinen barrierefreien
Austritt, zumindest nicht zwingend.
Wir versuchen, eine schwellenfreie Lösung
mit Sonderkonstruktionen umzusetzen.
Was sollte für barrierefreie Mobilität und Inklusion
noch getan werden?
Das Verständnis müsste sich weiter drehen:
Der Mitmensch ohne Beeinträchtigung wird
inkludiert. Meine Kinder gehen auf eine Inklusionsschule.
Der Umgang der Schüler
untereinander ist enorm zugewandt und
tolerant. Das ist vielleicht die wertvollste
pädagogische Erfahrung. Das Gebäude der
Hochschule für Schauspiel Ernst Busch ist
ein exemplarischer Raum für Spielen und
Lernen. Da bewegen sich die Schüler, üben
neue Figuren, verschieben die Wahrnehmung
– alle auf gleicher Grundlage. Ein idealer
Ort, um Muster aufzuheben.
Das Interview führte Daniel Khafif