Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
Fotos: Klug (2), dpa PostvertriebsstückA11916/Entgelt bezahlt<br />
Montag, 3. Februar 2020 •Berlin/Brandenburg1,20 ¤•D/Auswärts 1,30 ¤<br />
www.berliner-kurier.de •NR. 33/2020 –A11916<br />
ZEITUNG FÜR BERLIN-BRANDENBURG<br />
Nur 500Meter vomOstkreuz entfernt<br />
Elends-Lager<br />
mitteninBerlin<br />
SEITEN 4–5<br />
Wonnemonat<br />
FebruJA<br />
Berlin traut sich.<br />
Im Februar gibt es<br />
viele Hochzeiten,<br />
aber auch ein Ärgernis<br />
SEITEN 6-7<br />
Ohne Wasser,Elektrizität und Heizung,<br />
zwischen Müll und Ratten hausen an der<br />
Rummelsburger Bucht Dutzende Menschen<br />
in zusammengeflickten Zeltlagern. Warum?
POLITIK<br />
StarkeWorte<br />
des Ministers<br />
MEINE<br />
MEINUNG<br />
Von<br />
Ulrich<br />
Paul<br />
Dasage noch einer, der<br />
<strong>Berliner</strong> Mietendeckel<br />
würde keine Wirkung entfalten.<br />
Kurz vor dem Inkrafttreten<br />
des heftig umkämpften<br />
Landesgesetzes<br />
hat sich jetzt Bundesbauminister<br />
Horst Seehofer<br />
(CSU) zum Problem steigender<br />
Mieten geäußert.<br />
Seehofer sagte in einem Interview<br />
mit der Welt am<br />
Sonntag, dass er zwar vom<br />
<strong>Berliner</strong> Mietendeckel<br />
nichts halte, nach dem die<br />
Mieten für fünf Jahre in der<br />
Bundeshauptstadt weitgehend<br />
eingefroren werden<br />
sollen. Doch zugleich gab<br />
der Minister in dem Gespräch<br />
zu Protokoll, dass er<br />
sich weitere Eingriffe in<br />
den Wohnungsmarkt<br />
durchaus vorstellen könne.<br />
Die Tonalität, die er dabei<br />
wählte, lässt durchaus aufhorchen.<br />
„Wenn wir den<br />
Markt rein kapitalistischen<br />
oder neoliberalen Regeln<br />
überlassen, nach denen im<br />
Prinzip immer der Stärkere<br />
gewinnt, entspricht das<br />
nicht meiner Auffassung<br />
von sozialer Marktwirtschaft.“<br />
Das hätten Vertreter<br />
von Linken, SPD und<br />
Grünen in Berlin kaum besser<br />
sagen können.<br />
Die Frage ist nur, welche<br />
Taten Seehofer seinen starken<br />
Worten folgen lässt.<br />
Zwar spricht der Bundesbauminister<br />
davon, dass er<br />
den Wucherparagrafen verschärfen<br />
will, und dass er<br />
die Umwandlung von Mietin<br />
Eigentumswohnungen<br />
begrenzen möchte, was<br />
angesichts angespannter<br />
Wohnungsmärkte wie in<br />
Berlin und München nur<br />
sinnvoll erscheint. Doch<br />
muss er nun im nächsten<br />
Schritt auch beweisen, dass<br />
er bereit ist, seine Vorstellungen<br />
in der Koalition<br />
durchzusetzen.<br />
Tut Horst Seehofer dies<br />
nicht, muss man annehmen,<br />
dass seine starken Worte<br />
nur der Beruhigung der<br />
SPD für den Fall dienen,<br />
dass die CDU/CSU-Fraktion<br />
den Mietendeckel wie<br />
angekündigt vor das Bundesverfassungsgericht<br />
bringt.<br />
Denn das dürfte den Sozialdemokraten<br />
gar nicht gefallen.<br />
Mieten: Auch Seehofer<br />
für ein Deckelchen<br />
Bauminister will in Wohnungsmarkt eingreifen und Geringverdiener besser schützen<br />
Berlin – Im Kampf gegen hohe<br />
Mieten will nun auch Bundesbauminister<br />
Horst Seehofer<br />
(CSU) stärker in den<br />
Markt eingreifen als bisher.<br />
Ein Mietendeckel nach <strong>Berliner</strong><br />
Vorbild geht Seehofer allerdings<br />
zu weit...<br />
„Wenn wir den Markt rein kapitalistischen<br />
oder neoliberalen<br />
Regeln überlassen, nach denen<br />
im Prinzip immer der Stärkere<br />
gewinnt, entspricht das<br />
nicht meiner Auffassung von<br />
sozialer Marktwirtschaft“, sagte<br />
Seehofer der „Welt am Sonntag“.<br />
Man müsse „auch jene unterstützen,<br />
die aufgrund ihrer<br />
Einkommensverhältnisse geringere<br />
Chancen haben“.<br />
Foto: dpa<br />
Horst Seehofer fordertmehr<br />
Regulierung im Wohnungsmarkt.<br />
Konkret sprach sich Seehofer<br />
für eine Änderung des sogenannten<br />
Wuchermietparagrafen<br />
aus. Demnach sollen deutlich<br />
zu hohe Mieten abgesenkt<br />
werden, ohne dass der Mieter<br />
eine Zwangslage nachweisen<br />
muss. Außerdem befürwortet<br />
Seehofer eine stärkere Einschränkung<br />
der Umwandlung<br />
von Miet- in Eigentumswohnungen.<br />
Dabei will er den Mietern<br />
jedoch nicht die Möglichkeit<br />
nehmen, ihre Wohnung<br />
selbst zu kaufen. Zum <strong>Berliner</strong><br />
Mietendeckel sagte Seehofer,<br />
er halte diesen für „verfassungswidrig“.<br />
Die Regelung<br />
schieße „weit über das Ziel hinaus“.<br />
Nach dem Landesgesetz<br />
sollen die Mieten in der Hauptstadt<br />
für fünf Jahre weitgehend<br />
eingefroren werden. Aus Sicht<br />
von Seehofer verhindert das Investitionen<br />
in Bestandswohnungen<br />
und Neubauten.<br />
Für Grünen-Fraktionschefin<br />
Katrin Göring-Eckardt gehen<br />
die Vorschläge nicht weit genug:<br />
„Ich erwarte von Horst<br />
Seehofer, dass er beim Sozialen<br />
Wohnungsbau endlich einen<br />
Gang hochschaltet“, erklärte<br />
sie. Göring-Eckardt wiederholte<br />
die Forderung der Grünen<br />
nach einer Wiedereinführung<br />
der Wohngemeinnützigkeit,<br />
die es bis Ende der Achtzigerjahre<br />
in Deutschland gab. Dabei<br />
errichteten gemeinwohlorientierte<br />
Bauunternehmen<br />
Wohnungen mit gedeckelter<br />
Miete für Menschen mit niedrigem<br />
Einkommen. „Und angesichts<br />
von Rekordmieten<br />
braucht es eine rechtssichere<br />
regionale Mietobergrenze im<br />
Mietrecht des Bundes“, so Göring-Eckardt.<br />
Ulrich Paul<br />
Die wichtigsten Fragen zum neuen Gesetz<br />
Das Abgeordnetenhaus hat am<br />
Donnerstag den Gesetzentwurf<br />
für den <strong>Berliner</strong> Mietendeckel<br />
beschlossen, mit dem die Mieten<br />
für fünf Jahre weitgehend<br />
eingefroren werden sollen.<br />
Wann tritt der Mietendeckel<br />
in Kraft? Voraussichtlich<br />
bis Ende Februar müssten alle<br />
Formalien erfüllt sein, schätzt<br />
der Senat.<br />
Für welche Wohnungen<br />
gilt der Mietendeckel? Der<br />
Mietendeckel gilt für rund 1,5<br />
Millionen Mietwohnungen,<br />
das sind etwa 90 Prozent aller<br />
Mietwohnungen in Berlin<br />
(Ausnahmen: Sozialwohnungen,<br />
Wohnheime sowie Neubauwohnungen,<br />
die ab 2014<br />
bezugsfertig geworden sind).<br />
Wie werden die Mieten<br />
eingefroren? Die Mieten werden<br />
auf dem Stand vom 18. Juni<br />
2019 eingefroren. Vermieter<br />
dürfen für die Dauer von fünf<br />
Jahren die Netto-Kaltmiete<br />
nicht erhöhen (gilt auch für<br />
Staffel- und Indexmieten).<br />
Erstmals ab 2022 soll es möglich<br />
sein, die gedeckelten Mieten<br />
anzuheben. Und zwar um<br />
den Prozentsatz der seit 18. Juni<br />
2019 eingetretenen Inflation,<br />
höchstens jedoch um 1,3<br />
Prozent jährlich. Möglich ist<br />
dies nur, wenn die festgelegten<br />
Mietobergrenzen nicht erreicht<br />
oder überschritten sind.<br />
Foto: dpa<br />
Wie hoch liegen die Obergrenzen?<br />
Bei den Mietobergrenzen<br />
handelt es sich um gesetzlich<br />
bestimmte Miethöchstpreise.<br />
Sie basieren auf<br />
dem <strong>Berliner</strong> Mietspiegel 2013.<br />
Die Mietobergrenzen können<br />
zwei Jahre nach Inkrafttreten<br />
des Mietendeckels angehoben<br />
werden.<br />
Sind Modernisierungen<br />
DasMietendeckel-Gesetz<br />
ist beschlossen –Mieten<br />
werden auf dem Stand vom<br />
18. Juni 2019 eingefroren.<br />
möglich? Sie sind ohne besonderes<br />
Genehmigungsverfahren<br />
zulässig, wenn sie z.B. dem Klimaschutz<br />
oder dem Abbau von<br />
Barrieren in der Wohnung dienen<br />
und die Miete zugleich um<br />
nicht mehr als einen Euro pro<br />
Quadratmeter steigt. Hierbei<br />
darf auch die Mietobergrenze<br />
um nicht mehr als einen Euro<br />
überschritten werden.<br />
Was gilt bei der Wiedervermietung<br />
einer Wohnung?<br />
Wenn Wohnraum nach dem<br />
Inkrafttreten des Gesetzes wiedervermietet<br />
wird, ist es per<br />
Gesetz verboten, eine höhere<br />
als die eingefrorene Miete zu<br />
nehmen. Liegt die eingefrorene<br />
Miete oberhalb der jeweiligen<br />
Mietobergrenze, darf die Vermietung<br />
nur zur Mietobergrenze<br />
erfolgen.<br />
Wann ist eine Miete überhöht?<br />
Eine Miete ist überhöht,<br />
wenn sie unter Berücksichtigung<br />
der Wohnlage mehr als 20<br />
Prozent über der Mietobergrenze<br />
liegt.<br />
Wie ist eine überhöhte Miete<br />
zu senken? Im Gesetzestext<br />
ist festgelegt, dass eine überhöhte<br />
Miete verboten ist. Dieses<br />
Verbot gilt allerdings erst<br />
neun Monate nach der Verkündung<br />
des Gesetzes. Zwar ist für<br />
die Absenkung der Miete kein<br />
Bescheid der Senatsverwaltung<br />
nötig, doch könne ein solcher<br />
„hilfreich“ sein, empfiehlt<br />
der <strong>Berliner</strong> Mieterverein. Besonders,<br />
wenn der Vermieter<br />
eine Absenkung ablehnt. Die<br />
Verwaltung könne einen Verwaltungsakt<br />
erlassen oder eine<br />
Auskunft über die zulässige<br />
Miete erteilen. Beides könne<br />
bei einer zivilrechtlichen Auseinandersetzung<br />
mit dem Vermieter<br />
hilfreich sein. ULP
SEITE3<br />
BERLINER KURIER, Montag, 3. Februar 2020<br />
CSUschießtgegen Tempolimit<br />
Berlin – „Tempolimit? Nein<br />
Danke!“ Mit diesem Slogan<br />
startete die CSU eine Internet-Kampagne<br />
gegen das<br />
Tempolimit von 130 km/h<br />
auf deutschen Autobahnen.<br />
Auf einer Website können<br />
sich Unterstützer registrierenlassen.<br />
Laut CSU hätten<br />
sich nach der Freischaltung<br />
der Seite innerhalb vonzwei<br />
Tagen 10 000 Unterstützer<br />
Der selbst ernannte demokratische Sozialist<br />
Bernie Sanders liegt in Umfragen in Iowa vorn.<br />
Er.will eine Reichensteuer und radikale<br />
Schritte im Kampf gegen<br />
den Klimawandel.<br />
angemeldet, wie „Bild am<br />
Sonntag“ berichtet. „Immer<br />
mehr Bürgern stinkt der<br />
ständige Verbotswahn“,<br />
sagte CSU-Generalsekretär<br />
Markus Blume.<br />
Die Debatte ums Tempolimit<br />
wurde zuletzt durch die<br />
Ankündigung des ADAC angeheizt,<br />
sich nicht mehr<br />
grundsätzlich gegen die Geschwindigkeitsbegrenzung<br />
Vorwahl in Iowa<br />
zu stemmen. Entsprechend<br />
verärgert reagierte die SPD<br />
auf den Vorstoß der Christsozialen.<br />
Es gebe inzwischen<br />
„eine gesellschaftliche<br />
Mehrheit für ein Tempolimit“,<br />
sagte Vizefraktionschef<br />
Sören Bartol. „Auch die<br />
CSU solltesich dieser Realität<br />
stellen –Realitätsverlust<br />
ist einer Volkspartei unwürdig.“<br />
Grünen-Fraktionsvize<br />
Oliver Krischer<br />
kritisierte die CSU-<br />
Kampagne als „populistisch“<br />
und spottet: „Mit ihrer<br />
Dauerblockade eines Tempolimits<br />
macht die CSU<br />
Deutschland zur Lachnummer<br />
in der Welt.Wenn selbst<br />
der ADAC nicht mehr gegen<br />
ein Tempolimit ist,zeigt das,<br />
wie weit sich die CSU ins<br />
Abseits begibt.“<br />
WerwirdTrumpsHerausforderer?<br />
US-Demokraten starten die Suche nach ihrem Präsidentschaftskandidaten im Kampf um das Weiße Haus<br />
Washington – Das Amtsenthebungsverfahren<br />
ist gescheitert<br />
– wer kann jetzt<br />
noch US-Präsident Donald<br />
Trump aus dem Weißen<br />
Haus vertreiben? Traditionell<br />
starten die US-Demokraten<br />
in Iowa die allererste<br />
Vorwahl („Caucus“) für ihre<br />
Präsidentschaftskandidatur.<br />
Seit Monaten buhlen die Bewerber<br />
im kleinen Bundesstaat<br />
um die Gunst der Wähler.<br />
Denn kein Bewerber darf<br />
beim Startschuss im Mittleren<br />
Westen patzen.<br />
Im Gegensatz zu den US-weiten<br />
Umfragen liegt der linksgerichtete<br />
Senator Bernie Sanders<br />
Elizabeth Warren macht sich für den<br />
Kampf gegen die Korruption stark.<br />
Mitte-Politiker JoeBidenwilldie<br />
unter Trumpgespaltene Nationeinen.<br />
(78) derzeit knapp vor dem früheren<br />
Vizepräsidenten Joe Biden<br />
(77). „Wir müssen den gefährlichsten<br />
Präsidenten in der<br />
jüngeren Geschichte unseres<br />
Landes besiegen“, schärfte Sanders<br />
mit Blick auf US-Präsident<br />
Donald Trump rund 3000 Anhängern<br />
in Cedar Rapids ein.<br />
Zwischenzeitlich hatte eine<br />
ganze Weile lang auch der politische<br />
Newcomer Pete Buttigieg<br />
(38) die Umfragen in Iowa<br />
angeführt. Inzwischen liegt er<br />
an dritter Stelle –gefolgt von<br />
Senatorin Elizabeth Warren<br />
(70) und Amy Klobuchar (59).<br />
In Iowa leben nur knapp 3,2<br />
Millionen Menschen, also weniger<br />
als ein Prozent der US-Bevölkerung.<br />
Dennoch ist der Bundesstaat<br />
für das Rennen um das<br />
Weiße Haus von zentraler Bedeutung.<br />
Ein mieser StartinIowa<br />
bedeutet oft schondas Ende<br />
auf dem Weg zur Kandidatur.<br />
Laut Umfragen ist fast jedes<br />
zweite Mitglied der Demokraten<br />
in Iowa kurz vor der Wahl<br />
am Montagabend noch unsicher,<br />
wen es zum Präsidentschaftskandidaten<br />
wählen will.<br />
Fotos: dpa Foto: CSU<br />
Foto: AP<br />
Foto:dpa<br />
NACHRICHTEN<br />
Migranten in Sizilien<br />
Rom –Nach tagelangem<br />
Warten auf See sind 363 Migranten,<br />
die das Rettungsschiff<br />
„Open Arms“ vor Libyen<br />
aus Seenot geborgen<br />
hat, in Sizilien eingetroffen.<br />
Die italienische Regierung<br />
gab die Genehmigung zum<br />
Einlaufen in Pozzallo,<br />
nachdem Malta die Einfahrt<br />
verweigerte.<br />
Strompreise steigen<br />
Essen –Neue Welle der<br />
Strompreiserhöhungen in<br />
Deutschland: Für die Monate<br />
Februar bis April kündigten<br />
86 Versorger Anstiege<br />
von durchschnittlich 8,1<br />
Prozent an, so das Vergleichsportal<br />
Verivox. Es<br />
trifft vor allem Kunden großer<br />
Versorger in NRW, Niedersachsen<br />
und Ba.-Wü.<br />
Mails unter Verschluss<br />
Washington –US-Präsident<br />
Donald Trump hat<br />
Medienberichten zufolge<br />
dank seiner Privilegien als<br />
US-Präsident 24 E-Mails zu<br />
seiner Ukraine-Affäre zur<br />
Verschlusssache erklärt.<br />
Die Ukraine-Affäre steht im<br />
Zentrum des laufenden<br />
Amtsenthebungsverfahrens<br />
gegen Trump.<br />
Angreifer erschossen<br />
London –ImSüden von<br />
London hat ein Mann in einer<br />
Einkaufsstraße zwei<br />
Passanten niedergestochen.<br />
Er wurde von Polizisten erschossen.<br />
Ermittler gehen<br />
von einem Terrorhintergrund<br />
aus. Zuletzt hatte Ende<br />
November ein Terrorist<br />
nahe der London Bridge<br />
zwei Menschen mit Messerstichen<br />
getötet.<br />
Kraftwerk besetzt<br />
Datteln –Mehr als 100 Aktivisten<br />
besetzten Sonntag<br />
früh Teile des neuen Steinkohlekraftwerks<br />
Datteln 4<br />
im Ruhrgebiet vor. Sie wollen<br />
verhindern, dass die<br />
umstrittene Anlage trotz<br />
des beschlossenen Kohleausstiegs<br />
ans Netz geht.
HINTERGRUND<br />
Die Zählung der<br />
Obdachlosen<br />
Berlin ist die Hauptstadt<br />
der Obdachlosen. Geschätzt<br />
8000 bis 10000<br />
Menschen leben auf der<br />
Straße oder in Camps, die<br />
sich in Grünanlagen befinden.<br />
Um einen genauen<br />
Überblick zu bekommen,<br />
ließ Sozialsenatorin Elke<br />
Breitenbach (Linke) mit<br />
2600 freiwilligen Helfern<br />
die Obdachlosen zählen.<br />
Auch an der Rummelsburger<br />
Bucht,wodas größte<br />
Camp der Stadt ist.<br />
2020, mitten in Berlin<br />
Und hier hausen<br />
Eines der größten Obdachlosen-Camps<br />
Deutschlands steht an der Rummelsburger<br />
Bucht.Esist ein Leben ohnejede Würde<br />
Zelte, Müll:<br />
Ratten: Das<br />
Camp an der<br />
Rummelsburger<br />
Bucht<br />
gleicht einem<br />
Slum.<br />
Von<br />
NORBERT KOCH-KLAUCKE<br />
Berlin boomt, zieht Menschen<br />
aus aller Welt an,<br />
die hier zum Arbeiten<br />
oder zum Partymachen herkommen.<br />
In der Metropole des<br />
Wohlstandes und des Feierns regiert<br />
aber auch noch im 21. Jahrhundert<br />
die große Armut. Für jedermann<br />
sichtbar hausen mitten<br />
im Stadtgebiet Frauen und Männer<br />
unter menschenunwürdigen<br />
Bedingungen –ineinem Camp<br />
an der Rummelsburger Bucht.<br />
Es ist eine Brache nahe des<br />
Bahnhofes Ostkreuz, die sich<br />
zwischen Kynaststraße und der<br />
Bucht befindet. Das Areal ist seit<br />
Jahren Anziehungspunkt der<br />
Gestrandeten dieser Gesellschaft:<br />
Obdachlose aus ganz<br />
Deutschlands findet man hier.<br />
Auch Polen, Rumänen oder Bulgaren,<br />
die vom Wohlstand der<br />
Stadt angelockt werden.<br />
In Zelten oder in notdürftig gezimmerten<br />
Hütten leben sie zwischen<br />
Schutt und Müll. Vor den<br />
Behausungen stehen Einkaufswagen<br />
mit Kleidung und anderen<br />
Habseligkeiten der Bewohner.<br />
Holzpaletten, Matratzen<br />
und Essensreste liegen herum.<br />
Sozialarbeiter berichten von<br />
Rattenplagen im Camp.<br />
Es ist ein Slum mitten in Berlin.<br />
Es gleicht den Elendsvierteln,<br />
die <strong>Berliner</strong> eigentlich nur aus<br />
Berichten aus den ärmsten Ländern<br />
dieser Welt kennen. Doch<br />
dort haben die Bewohner wenigstens<br />
Strom und fließend<br />
Wasser. In dem Camp an der<br />
Rummelsburger Bucht gibt es<br />
noch nicht einmal diesen Luxus.<br />
Als der KURIER gestern am<br />
Sonntagmorgen in dem Camp<br />
vorbeischaut, herrscht Ruhe auf<br />
dem Areal. Nur Jogger drehen<br />
an dem Zaun, der das Camp zum<br />
Ufer abgrenzt, ihre Runde. Sie<br />
ignorieren die Zelte, laufen teilnahmslos<br />
weiter. Dabei kann<br />
man das Elend auf diesem Gelände<br />
nicht nur sehen, sondern<br />
bis weit in die benachbarten<br />
Wohngegenden sogar riechen –<br />
den Geruch von verbrannten<br />
nassem Holz. Man sieht Ofenrohre<br />
an den Hütten und Zelten,<br />
aus denen Rauch steigt. Oder eine<br />
leere Farbtonne, in der ein<br />
Punk ein Feuer entzündet hat,<br />
sich daran die Hände wärmt.<br />
„Vor einem Jahr gab es noch<br />
Aneinander gekettet<br />
liegen diese alten Kähne<br />
in der Bucht.Den<br />
Behörden ist das Boots-<br />
Camp schon lange ein<br />
Dorn im Auge.<br />
Dicht an dicht reihen sich die Zelte und Hütten,<br />
in denen einst bis zu 160 Menschen hausten.
SEITE5<br />
BERLINER KURIER, Montag, 3. Februar 2020<br />
Menschen!<br />
Fotos: Camcop media/Klug<br />
ein Wärmezelt, auch Toiletten“,<br />
sagt er. Das alles sei nun weg, seitdem<br />
im April 2019 der Senat die<br />
Kältehilfe für das Camp einstellte,<br />
weil die Förderung auslief. Die hygienischen<br />
Zustände sind dort katastrophal,<br />
berichtet Lutz Müller-<br />
Bohlen, Sozialarbeiter vom Verein<br />
Karuna, der sich um die Camp-Bewohner<br />
kümmert. „Seit einem<br />
Jahr ist nichts mehr passiert, um<br />
die Situation hier wirklich zu verbessern“,<br />
sagt er.<br />
Dabei wuchs die Zahl der Obdachlosen<br />
an der Rummelsburger<br />
Bucht an –und damit die Not. Etwa<br />
160 Menschen waren es vergangenen<br />
Sommer. Derzeit sind es<br />
etwa 60 bis 80, wie gerade die Obdachlosenzählung<br />
ergab. Laut Karuna<br />
habe eine größere Roma-<br />
Gruppe vor Weihnachten das<br />
größte Obdachlosencamp<br />
Deutschlands verlassen, sei freiwillig<br />
zurück in ihre Heimat gefahren.<br />
Ihre Hütten wurden bereits<br />
abgerissen.<br />
Denn inzwischen handeln die<br />
Behörden. Nicht nur wegen der katastrophalen<br />
Zustände soll das<br />
Camp bis Frühjahr verschwinden.<br />
Das Gelände ist seit vergangenem<br />
Jahr Bauland. Auf ihm soll die umstrittene<br />
Touri-Attraktion „Coral<br />
World“ eines israelischen Investors<br />
entstehen, eine Art Super-<br />
Aquarium. Auch Wohnungen, davon<br />
110 der landeseigenen Howoge,<br />
werden dort gebaut.<br />
Das Areal ist schon eingezäunt,<br />
erste Bauarbeiten haben begonnen.<br />
Den Zuzug neuer Bewohner<br />
will man verhindern. Erst vergangenen<br />
Freitag soll die Polizei etwa<br />
20 Sinti und Roma vom Gelände<br />
verwiesen haben, sagten Wachschützer<br />
gestern dem KURIER.<br />
Der Bezirk Lichtenberg und die<br />
Senatssozialverwaltung wollen,<br />
dass die Camp-Bewohner in eine<br />
Notunterkunft nach Karlshorst<br />
ziehen. Nur: Nicht alle wollen! Etwa<br />
Bewohner mit Suchtproblemen,<br />
die eine Betreuung ablehnen.<br />
„Der Umgang mit Armut und das<br />
Finden von Lösungen ist in Berlin<br />
noch ein großes Problem“, sagt Sozialarbeiter<br />
Müller-Bohlen.<br />
Es scheint, als würde sich nun das<br />
Camp auf den Rummelsburger See<br />
verlagern.<br />
Zu den bereits dort ankernden<br />
Kähnen kommen nun offenbar<br />
auch neue, notdürftig errichtete<br />
Hausboote aus Holzlatten dazu.<br />
Eines dieser Boote und deren Bewohner<br />
wurde gestern von der<br />
Wasserschutzpolizei kontrolliert.<br />
Ein Wasserschutzpolizeiboot<br />
fährteines der neu<br />
entstandenen Hausboote<br />
in der Bucht an.<br />
Auch Gegner der<br />
Bebauung der<br />
Rummelsburger<br />
Bucht haben ein<br />
Camp aus Hütten<br />
und Wohnwagen<br />
aufgebaut.
BERLIN<br />
3Tage, 91 Konzerte<br />
Der Norden wird zur<br />
Country-Hochburg<br />
SEITE 10<br />
Kudamm-Bühne<br />
Die Thalbach und<br />
der Orient-Express<br />
SEITE 15<br />
DER<br />
ROTE<br />
TEPPICH<br />
Ehre, wemEhregebührt!<br />
Christian<br />
Berkel ist<br />
ein ausgezeichneter<br />
Vorleser.<br />
Fragen?<br />
Wünsche?<br />
Tipps?<br />
Redaktion: Tel. 030/63 33 11 456<br />
(Mo.–Fr. 10–18 Uhr)<br />
10969 Berlin, Alte Jakobstraße 105<br />
E-Mail: leser-bk@berlinerverlag.com<br />
Abo-Service: Tel. 030/2327777<br />
Foto: imago-images/Müller<br />
Erist ein großartiger<br />
Schauspieler. Christian<br />
Berkel (62) spielte hervorragend<br />
in TV-Serien wie<br />
„Der Ermittler“ (ZDF), in<br />
Kinofilmen wie dem oscarnominierten<br />
Streifen „Der<br />
Untergang“ oder in der<br />
Hollywood-Produktion<br />
„Operation Walküre –Das<br />
Stauffenberg-Attentat“ mit.<br />
Doch man schätzt inzwischen<br />
nicht nur die darstellerischen<br />
Leistungen des<br />
<strong>Berliner</strong> Künstlers. Es ist<br />
auch seine tiefe, wohlklingende<br />
Stimme, mit der<br />
Christian Berkel für Begeisterung<br />
beim Publikum<br />
sorgt. Was nur wenige wissen:<br />
Christian Berkel gehört<br />
den gefragtesten Hörspielund<br />
Hörbuch-Sprechern<br />
des Landes. Zu den Bestsellern,<br />
die der <strong>Berliner</strong> vorlas,<br />
gehörten „Die Wohlgesinnten“<br />
von Jonathan Littell,<br />
„Alle sieben Wellen“ von<br />
Daniel Glattauer oder der<br />
Roman „Ein plötzlicher<br />
Todesfall“ von Harry-<br />
Potter-Erfinderin Joanne<br />
K. Rowling. Diese<br />
Leistung weiß der Verein<br />
Deutscher Hörbuchpreis<br />
zu würdigen.<br />
Christian Berkel erhält<br />
nun den Preis in der Kategorie<br />
„Bester Interpret“<br />
–für die „meisterhafte<br />
Interpretation“ des<br />
Romans „Serotonin“ von<br />
Michel Houellebecq, so<br />
die Jury.<br />
BerlinsagtJA<br />
zumFebruar Paare<br />
Foto: dpa, imago<br />
Hochzeit am<br />
20.02.2020? Dasist<br />
in vielen Standesämtern<br />
möglich. An anderen<br />
Spezial-Daten sieht es<br />
aber schlecht aus.<br />
Gleich vier spezielle<br />
Hochzeitstermine locken<br />
in die Standesämter.<br />
Doch die haben leider<br />
sehr oft geschlossen<br />
Von<br />
FLORIAN THALMANN<br />
Berlin – Viele <strong>Berliner</strong> würden<br />
sich im Februar sicher<br />
gern das Ja-Wort geben,<br />
denn der Monat steckt voller<br />
markanter Hochzeitsdaten.<br />
Schon gestern, am<br />
02.02.2020, hätten verliebte<br />
Paare in den Hafen der Ehe<br />
schippern können, dazu kommen<br />
der 20.02.2020, der<br />
22.02.2020 und der Schalttag.<br />
Doch statt des Ja-Wortes<br />
gibt es von einigen Bezirksämtern<br />
das Nein-Wort: Nur<br />
wenige Bezirke bieten alle<br />
besonderen Daten als Hochzeitstermine<br />
an.<br />
Der 22.02.2020 fällt auf einen<br />
Sonnabend, genau wie der 29.<br />
Februar – deshalb bleiben die<br />
Türen der Standesämter in<br />
vielen Fällen zu. „Das<br />
Standesamt Mitte bietet<br />
Trauungstermine nur<br />
mittwochs und freitags<br />
an“, heißt es etwa<br />
auf Nachfrage<br />
des KURIER an das<br />
Bezirksamt. „Die<br />
angeführten Ter-
SEITE7<br />
BERLINER KURIER, Montag, 3. Februar 2020<br />
m ine<br />
liegen jedoch an anderen Wo-<br />
chentagen.“ Schlechte Neuigkei-<br />
orf:<br />
ten auch aus Steglitz-Zehlendo<br />
Hier gibt es Trauungen nur am<br />
ersten Sonnabend des Monats.<br />
„Der 22. und<br />
29.02.2020<br />
sind nicht<br />
der erste<br />
Samstag<br />
des<br />
Monats<br />
und werden imStandesamt<br />
Steglitz-Zehlendorf nicht angeboten“,<br />
heißt es auf Nachfrage.<br />
Das Wochenende ist auchinPankow<br />
heilig: Weil der 22.ein Sonnabend<br />
ist, „finden hier keine Ehe-<br />
im Rathaus statt.“<br />
schließungen<br />
Ausgerechnet am speziellsten<br />
Tag blieben die Türen der Stan-<br />
zu, nämlich am gestri-<br />
desämter<br />
gen 02.02.2020. Das Datum<br />
besteht nur aus Nullen und<br />
Zweien und ist ein Palinkann<br />
von vorn und<br />
drom,<br />
von hinten gelesen wer-<br />
gab’s das am<br />
den. Zuletzt<br />
21.02.2012, Ehepaare<br />
hatten an<br />
dem Dienstag<br />
mehr Glück als jetzt.<br />
„Der 02.02. fällt als gegeschützter<br />
Sonntag von vornherein<br />
nicht in die Planung“,<br />
heißt es aus Steglitz. Und<br />
setzlicher<br />
aus Charlottenburg: „Sams-<br />
tags<br />
und<br />
sonntags<br />
werden<br />
keine<br />
Eheschließungen<br />
durchgeführt.“<br />
Doch es gibt auch Hoffnung<br />
am Ehe-Himmel: Einige Bezirksämter<br />
boten sogar zusätzliche<br />
Termine an. Etwa in Reinickendorf:<br />
„Am 22.02.20 finden<br />
14 Eheschließungen statt“,<br />
schreibt ein Sprecher. „Normalerweise<br />
bieten wir Samstagstrauungen<br />
nur im Sommer an,<br />
so dass auch diese Termine zusätzlich<br />
eingerichtet wurden.“<br />
18 Eheschließungen soll es an<br />
dem Tag in Tempelhof-Schöneberg<br />
geben –und auch im Rathaus<br />
Helle Mitte in Marzahn-<br />
Hellersdorf, das derzeit wegen<br />
Renovierungsarbeiten geschlossen<br />
ist, kann an dem Tag geheiratet<br />
werden. „Üblicherweise<br />
ist mit 10 Terminen pro Tag und<br />
Ort zu rechnen“, sagt ein Sprecher.<br />
Und die seien ausgebucht.<br />
Der am stärksten nachgefragte<br />
Tag ist der 20.02.2020, ein Donnerstag.17Paare<br />
heiraten in Reinickendorf,<br />
obwohl an Donners-<br />
dort sonst keine Eheschlie-<br />
tagen<br />
ßungenangebotenwerden.<br />
„Diese Termine haben<br />
wir zusätzlich eingerichtet, um<br />
möglichst vielen Bürgern eine<br />
HochzeitzumWunschterminanbieten<br />
zu können“, heißt es. Zehn<br />
Eheschließungen soll es in Pankow<br />
geben, nur ein Termin ist<br />
noch frei.InLichtenberg werden<br />
gleich zwei Hochzeitsorte angeboten,<br />
das Dienstgebäude in der<br />
Egon-Erwin-Kisch-Straße und<br />
das Rathaus, 13 Eheschließungen<br />
stehen an. „Hier wurde bewusst<br />
geplant, dass es eine erhöhte<br />
Nachfrage geben könnte“, teilt<br />
ein Sprecher mit. In Charlottenburg<br />
seien20Heiratstermine angeboten<br />
und vergeben worden,<br />
sieben für das Rathaus Schmargendorf,<br />
dieanderen für dieVilla<br />
Kogge. Glücklich werden auch<br />
Paare in Tempelhof-Schöneberg:<br />
Am 20. Februar wurde hier das<br />
Angebot erweitert, es gibt vier<br />
Eheschließungen im Goldenen<br />
Saal und satte 23 im Trauzimmer.<br />
Und: Hier wirdaucham22. Februar<br />
18-mal geheiratet – trotz<br />
Sonnabend.<br />
Dass nur wenige Standesämter<br />
an Samstagen ihre Türen öffnen,<br />
lässt übrigens auch bei Expertendie<br />
Glocken läuten –allerdings<br />
die Alarmglocken. Sarah<br />
Linow ist seit zehn Jahren Hochzeitsplanerin,<br />
kritisiert das Vorgehen<br />
der Standesämterund den<br />
herrschenden Personalmangel.<br />
„Ich erlebe immer wieder, dass<br />
Paare gezwungen sind, eine freie<br />
Trauungzuorganisieren. Sie gehen<br />
dann in der Woche in ganz<br />
kleiner Runde zum Standesamt<br />
und holen sich für die Feier am<br />
Wochenende einen freien Redner“,<br />
sagt sie dem KURIER.<br />
„Schade ist es zum Beispiel in<br />
Mitte –hier gibt es schöne Hochzeits-Orte,<br />
aber keine Termine<br />
an Samstagen. Das ist schade.“<br />
Und schadefür die Stadt:Etliche<br />
Touristen kämen in die Hauptstadt,<br />
um zu heiraten. „Und die<br />
Leute geben viel Geld dafür aus.<br />
Und Berlin ist von überallgut zu<br />
erreichen, hip und cool und<br />
günstiger als andere Metropolen.<br />
Durch die fehlenden Termine<br />
geht der Stadt viel Geld verloren“,<br />
sagt Sarah Linow.<br />
BERLIN<br />
MESSEN<br />
Messe Ausbildung &Karriere<br />
14. und 15. Februar 2020, 9–16Uhr | berlinmessen.de
8 BERLIN BERLINER KURIER, Montag, 3. Februar 2020<br />
NACHRICHTEN<br />
Schreckschuss-Pest<br />
Der Jugendstadtrat Falko<br />
Lieckevor dem Wrack.Er<br />
will auf seiner politischen<br />
Linie bleiben.<br />
Foto: dpa<br />
Berlin –Die Pistolen sehen<br />
täuschend echt aus, knallen<br />
laut und stoßen heißes Gas<br />
aus. Schießen darf man mit<br />
Schreckschusswaffen aber<br />
nicht. Das kümmert immer<br />
mehr Menschen offenbar<br />
wenig. 2019 wurden von<br />
der Polizei in Berlin 335<br />
Straftaten gegen das Waffengesetz<br />
mit Schreckschusswaffen<br />
erfasst.<br />
Sarrazin gibt nicht auf<br />
Berlin –Berlins Ex-Finanzsenator<br />
Thilo Sarrazin<br />
zeigt sich trotz seines Parteiausschlusses<br />
weiter entschlossen,<br />
SPD-Mitglied zu<br />
bleiben. Der Versuch, ihn<br />
wegen seines Buches auszuschließen,<br />
zeige, dass es<br />
um Gesinnung gehe und<br />
nicht um Wahrheit,<br />
schreibt Sarrazin in einem<br />
Gastbeitrag für die „Welt<br />
am Sonntag“.<br />
Fußgängerin verletzt<br />
Köpenick –Eine Fußgängerin<br />
ist auf einem Zebrastreifen<br />
von einem Auto erfasst<br />
und schwer verletzt<br />
worden. Die 39-Jährige erlitt<br />
bei dem Unfall am Samstagnachmittag<br />
in der Kaulsdorfer<br />
Straße Kopfverletzungen.<br />
Sie wurde in ein<br />
Krankenhaus gebracht.<br />
Munition gesprengt<br />
Oder-Spree –Auf dem Gelände<br />
für die künftige Fabrik<br />
des US-Autobauers<br />
Tesla in Grünheide ist am<br />
Wochenende wieder Weltkriegsmunition<br />
gesprengt<br />
worden. Alles verlief ohne<br />
Probleme, hieß es.<br />
ARCHE NOAH<br />
Lotte ... sieht harmlos und<br />
niedlich aus, ist allerdings<br />
ein anspruchsvoller, nicht<br />
für Anfänger geeigneter<br />
Hund. Für den Terrier-Mix<br />
(4) suchen wir hundeerfahrene<br />
Zweibeinermit Geduld<br />
und Durchhaltevermögen.<br />
Vermittlungs-Nr. 19/1881<br />
Tierheim Berlin,<br />
Hausvaterweg 39, 13057 Berlin,<br />
Telefon: 030/768880,<br />
www.tierschutz-berlin.de<br />
Die Tiervermittlung ist geöffnet:<br />
Mittwoch–Sonntag 13–16 Uhr<br />
Foto: Tierheim Berlin<br />
CDU-Politiker nach Feuer-Anschlag<br />
Ichwerde weiter gegen<br />
Extremismus kämpfen<br />
Wollten die Täter FalkoLiecke einschüchtern? Polizei hat noch keine heiße Spur<br />
Von<br />
LUTZ SCHNEDELBACH<br />
Treptow-Köpenick – Einen<br />
Tag nach dem Brandanschlag<br />
auf die Familie des<br />
Neuköllner Jugendstadtsrats<br />
Falko Liecke (CDU)<br />
hat die Polizei noch keine<br />
heiße Spur zu dem Täter.<br />
Die Ermittlungen des Staatsschutzes<br />
laufen auf Hochtouren,<br />
hieß es am Sonntag im<br />
Polizeipräsidium. Am Samstagmorgen,<br />
zwei Tage nach<br />
seinem 47. Geburtstag war<br />
das Familienauto in Flammen<br />
aufgegangen. Kurz nach fünf<br />
Uhr brannte der Golf von Lieckes<br />
Frau, der vor dem Haus<br />
geparkt war, aus. Die Polizei<br />
geht von einem politischen<br />
Hintergrund des Brandanschlags<br />
aus. Der CDU-Politiker<br />
ist auch stellvertretender<br />
Bezirksbürgermeister von<br />
Neukölln. Fahnder schließen<br />
einen technischen Defekt im<br />
Wagen aus. „Vermutlich<br />
wollte der Täter mit dem Abfackeln<br />
des Autos zwei Fliegen<br />
mit einer Klappe schlagen“,<br />
sagt der Stadtrat. Zum<br />
einen geht der CDU-Mann<br />
seit langer Zeit gegen die<br />
Clankriminalität im Bezirk<br />
vor. Und zum anderen arbeitet<br />
seine Frau als Polizistin.<br />
Es gebe viele Leute, die ihre<br />
Arbeit nicht so toll finden, so<br />
Falko Liecke. Der Stadtrat<br />
schließt aber auch eine Tat<br />
der linksextremistischen Szene<br />
nicht aus, weil er sich auch<br />
mit diesem Thema politisch<br />
beschäftigt. Einschüchtern<br />
lasse er sich davon nicht. „Ich<br />
bleibe meiner Linie treu.<br />
Mein Ziel ist es nach wie vor<br />
gegen Kriminelle der Clans<br />
vorzugehen. Und auch gegen<br />
Extremismus werde ich weiter<br />
meine Stimme erheben.“<br />
Falko Liecke, der im Mai<br />
vergangenen Jahres als stellvertretender<br />
Landesvorsitzender<br />
seiner Partei gewählt<br />
wurde, hatte mehrmals für<br />
Schlagzeilen gesorgt. So regte<br />
er an, den Trägerverein Islamische<br />
Gemeinschaft Berlin<br />
e. V. der Al-Nur-Moschee in<br />
Neukölln verbieten zu lassen<br />
und seine Gemeinnützigkeit<br />
abzuerkennen. Er reagierte<br />
damit auf die mehrmals in der<br />
Mosche gehaltenen frauenverachtenden<br />
und antisemitischen<br />
Reden. Von Flüchtlingen<br />
und Migranten forderte<br />
Foto: Eric Richard<br />
Liecke die Anerkennung der<br />
Werte des Grundgesetzes. Er<br />
war einer der Unterzeichner<br />
eines Briefes von CDU-Politikern,<br />
der sich gegen die<br />
Flüchtlingspolitik der Bundeskanzlerin<br />
Angela Merkel<br />
richtete. Er kritisierte öffentlich,<br />
wie die Möglichkeit der<br />
religiösen Ehe von Teilen der<br />
migrantischen Bevölkerung<br />
ausgenutzt wird, um staatliche<br />
Leistungen wie Sozialhilfe<br />
zu erhalten. Für Aufsehen<br />
sorgte auch Lieckes Vorstoß,<br />
den Kinderschutz in kriminellen<br />
Großfamilien zu untersuchen<br />
und das kriminelle<br />
Umfeld als Kindeswohlgefährdung<br />
zu definieren. Im<br />
Ergebnis müsse man dann die<br />
Kinder aus den Familien nehmen,<br />
schlug er vor. Das<br />
brachte ihm viel Kritik ein.
35%<br />
billiger<br />
UVP 13,99<br />
8,99 *<br />
1kg<br />
Intermezzo<br />
ganze Bohne<br />
1-kg-Packung<br />
UVP 2,49<br />
1,99 *<br />
Kulinarische Reise durch<br />
EUROPA<br />
Im Aktionskühlregal:<br />
Weichkäse verschiedene Sorten<br />
44%/62 %Fett i.Tr., 180-g-Packung<br />
(100 g =1,11) je Packung<br />
20% billiger<br />
Original englische<br />
Marmelade Lemon Curd<br />
320-g-Glas (1 kg =6,22), Ginger Jam oder<br />
English Orange 340-g-Glas<br />
(1 kg =5,85) je Glas<br />
UVP 2,69<br />
1,99 *<br />
26% billiger<br />
Über 50 Artikel –<br />
jetzt in Ihrer Filiale,z.B.<br />
Thunfischsalat<br />
Mexicana,Couscous<br />
oder Western<br />
2x160-g-Dose (1 kg =10,41) je 2er-Pack<br />
3,33 *<br />
2er-Pack<br />
38% billiger<br />
zum Vergleich:<br />
UVP 160-g-Dose =2,69<br />
Länderhonig<br />
z.B. Wald- mit Blütenhonig<br />
aus Spanien und viele weitere<br />
Sorten<br />
500-g-Glas<br />
(1 kg =7,98)<br />
je Glas<br />
29%<br />
billiger<br />
UVP 5,69<br />
3,99 *<br />
ab Montag, 3. Februar<br />
Speisekartoffeln 4kg<br />
vorw.festkochend, Qualität I<br />
(1kg =–,47)<br />
je Netz<br />
17% billiger<br />
Sonderpreis<br />
1,89 *<br />
Orangen 4kg<br />
große Früchte<br />
Spanien,Kl. I<br />
(1kg =1,–)<br />
je Netz<br />
16% billiger<br />
Sonderpreis<br />
3,99 *<br />
Erdbeeren 250g<br />
Spanien/Marokko, Kl. I<br />
(100 g=–,40)<br />
je Packung<br />
das ist billig<br />
Sonderpreis<br />
–,99 *<br />
4kg<br />
Gültig bis 9. Februar<br />
4kg<br />
Gültig bis 9. Februar<br />
Gültig bis 9. Februar<br />
Rot mit<br />
Kapuze<br />
Navy mit<br />
Stehkragen<br />
Wärmende<br />
Wattierung<br />
Jeggings<br />
•95%Polyester,5%Elasthan<br />
•Mit elastischem<br />
Komfortbund• Größen<br />
S(36/38)– XL(48/50)<br />
je Jeggings<br />
(Modellbeispiele)<br />
6,99 * 9,99 *<br />
High-Waist Jeans<br />
•68%Baumwolle,30%Polyester,<br />
2%Elasthan •Größen S(36/38)–XL(48/50)<br />
je High-<br />
Waist Jeans<br />
Modischer<br />
Skinny-<br />
Jeans-Look<br />
mit extra<br />
hoher Taille<br />
Komfort-<br />
BH 4er-Set<br />
•92%Polyamid,<br />
8%Elasthan<br />
•Größen<br />
M–XXL<br />
je 4er-Set<br />
Ultraleichte<br />
Stepp-Jacke<br />
•Obermaterial wind- und<br />
wasserabweisend (100 %Polyester)<br />
•Damen Größen M(40/42) –<br />
XL (48/50) •Herren Größen<br />
L(52/54)–XL(56/58)<br />
je Jacke<br />
Schwarz<br />
mit Kapuze<br />
Dunkelblau<br />
Herz<br />
Schwarz<br />
Blume<br />
Blau<br />
Mid Blue<br />
Dark Blue<br />
Light Blue<br />
Taillenslips Seamless 2er-Pack<br />
•56%Polyamid, 38%Polyester, 6%Elasthan<br />
•Größen M(40/42)–XL(48/50)<br />
je 2er-Pack<br />
NEUE<br />
Farben<br />
(Modellbeispiele)<br />
Set 1:<br />
Set 2:<br />
UVP 29,99<br />
UVP 14,95<br />
1xLila/<br />
14,99 * 1xLavendel<br />
6,99 *<br />
15,99 *<br />
53%<br />
billiger<br />
4er<br />
SET<br />
46%<br />
billiger<br />
55%<br />
billiger<br />
UVP 39,99<br />
17,99 *<br />
Design WC-Sitz<br />
•Aus hochwertigem<br />
MDF mit Holzkern<br />
•Inklusive<br />
Absenkscharniere<br />
3Jahre Garantie<br />
Alle Modelle<br />
mit brillantem<br />
Farbdruck<br />
auf 3Seiten<br />
je Ausführung<br />
22,99 *<br />
Auch<br />
online<br />
(Modellbeispiele)<br />
Muschelherz<br />
Seestern<br />
Komfortschuhe<br />
•Obermaterial in Leder-Optik<br />
•Einlagen geeignet<br />
•Leichte PU-Laufsohle<br />
je Paar<br />
NEU<br />
Wasser grau<br />
Für Damen<br />
•Größen 37 –41<br />
Stone<br />
Beach<br />
H<br />
XL-Frottiertuch<br />
„Korfu“, ca. 80x200cm<br />
• 100 %Baumwolle<br />
•Hohe Saugkraft,<br />
schnelltrocknend<br />
Ocean<br />
Anthrazit<br />
je Frottiertuch<br />
9,99 *<br />
Für<br />
kräftige<br />
Füße<br />
* Keine Mitnahmegarantie! Sofern der Artikel in unserer Filialenicht vorhanden ist, könnenSie diesendirekt in der Filiale<br />
innerhalbvon 2Tagen ab o.g.Werbebeginnbestellen undzwarohne Kaufzwang oder Sie wendensich bezüglich<br />
kurzfristigerLieferbarkeit an www.norma-online.de/aktionsartikel. Es istnicht ausgeschlossen, dassSie einzelne Artikel<br />
zu Beginn der Werbeaktion unerwartet undausnahmsweiseineiner Filiale nicht vorfinden.Wir helfenIhnen gerne weiter.<br />
Schuheund Textilien teilweisenichtinallenGrößen erhältlich. Alle Preise in Euro. Bei Druckfehlern keineHaftung.<br />
Weite<br />
H<br />
H<br />
Gebrannte<br />
Mandel<br />
Karibik<br />
Für Herren<br />
•Größen 41 –45<br />
H<br />
Aubergine<br />
Für sehr<br />
kräftige<br />
Füße<br />
K<br />
Artikel mit „Auch online“ sind ab<br />
sofort in dieser oder anderer Ausführung<br />
unter www.norma24.de<br />
bestellbar (Preis inkl. MwSt.,<br />
zzgl. Versandkosten)<br />
Angebote für unterwegs<br />
Unsere App –jetzt downloaden und kein Angebot mehr verpassen!<br />
Weite<br />
K<br />
Riesige<br />
Auswahl<br />
6/20<br />
NEUE<br />
Farben<br />
2,79 *<br />
Hanuta Minis<br />
279-g-Packung (1 kg =10,–)<br />
12% billiger<br />
zum Vergleich:<br />
UVP 200-g-Packung =2,29<br />
Country Sparpack<br />
16 Riegel, 376-g-Packung (1 kg =7,42)<br />
21% billiger<br />
zum Vergleich:<br />
UVP 9er-Pack =1,99<br />
2,79 *<br />
Family Pack<br />
16 Riegel<br />
www.norma-online.de<br />
NORMA Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung&Co. KG,Heisterstraße 4, 90441 Nürnberg
10 BERLIN BERLINER KURIER, Montag, 3. Februar 2020 *<br />
Gern gesehene Gäste auf<br />
der Bühne: Don Redmon<br />
aus Schweden<br />
Fotos: dpa, Lange,Imago Images/Weihs<br />
Reinickendorf<br />
– Wenn<br />
im <strong>Berliner</strong><br />
Norden Anfang<br />
Februar<br />
Fiddles<br />
und Banjos erklingen,<br />
dann ist wieder das Internationale<br />
„Country Music<br />
Meeting“ angesagt. Das<br />
größte Treffen der europäischen<br />
und deutschen Country-Musiker<br />
feiert sich dieses<br />
Jahr beim Zehnjährigen<br />
auch ein bisschen selbst.<br />
„Wir haben damals als Country<br />
Music Messe angefangen“, erinnert<br />
sich Organisator Frank<br />
Lange. Doch nach einem Zerwürfnis<br />
mit seinem damaligen<br />
Partner rief der frühere Trucker<br />
Lange das „Country Music<br />
Meeting“ ins Leben, das sich inzwischen<br />
durchgesetzt hat.<br />
Unzählige<br />
Besucher<br />
warenjedes<br />
Jahr im<br />
längsten<br />
Biergarten<br />
der Welt zu<br />
Gast.<br />
Sweet Home,<br />
Reinickendorf!<br />
3Tage, 91 Konzerte:<br />
Der Norden<br />
Berlins wird<br />
zur Country-<br />
Hochburg<br />
In all den Jahren trotzten die<br />
Country-Fans dem Trend der<br />
sinkenden Popularität ihres<br />
Musikstils in Deutschland –bedingt<br />
durch den Abzug vieler<br />
US-Soldaten und die Einstellung<br />
des Armeesenders AFN.<br />
Doch zuletzt gewann die Musik<br />
der Cowboys wieder an Fahrt.<br />
Daher bekam auch das Treffen<br />
in Berlin erheblichen Zulauf –<br />
an Fans und Musikern vom<br />
Nordkap bis Australien. „Als<br />
wäre irgendwann ein Dominostein<br />
umgefallen“, meint Lange.<br />
In all den Jahren gab es neben<br />
Organisator Lange noch zwei<br />
Foto: Sabine Gudath<br />
Konstanten –die Crew sowie<br />
mehrere Bands und Solisten, etwa<br />
die Band Hard Travelin’<br />
(ehemals Country Cousins).<br />
„Wir freuen uns jedenfalls, dass<br />
wir immer wieder dabei sein<br />
dürfen?“, sagt Leadsänger Florian<br />
Höll. „Ich tauche jedes<br />
Jahr am Freitag ab in diese andere<br />
Welt und erst am Sonntagabend<br />
wieder daraus auf, bin jedes<br />
Jahr völlig platt, aber würde<br />
um nix in der Welt auf dieses<br />
Event verzichten?“, sagt Carola<br />
Adam, die von Anfang an dabei<br />
war. In diesem Jahr präsentiert<br />
die <strong>Berliner</strong>in mit Band Songs<br />
von Shania Twain.<br />
Immer mit dabei war auch<br />
„Country-Bär“ Larry Schuba,<br />
entweder als Solo-Unterhalter<br />
oder mit seiner Band Western<br />
Union („Auf der Autobahn“).<br />
Neben der Musik auf der „immer<br />
wieder wunderbaren<br />
Veranstaltung“ sei es für<br />
ihn auch eine Ehre, sei-<br />
nen Freund<br />
Lange zu unterstützen:<br />
„Wir sind<br />
halt zwei alte Hunde,<br />
ohne die die Counwohl<br />
try-Szene<br />
ein bisschen<br />
anders ausse-<br />
hen würde.“<br />
„Country<br />
zum Anfassen“<br />
gibt es<br />
vom 7.<br />
bis 9.<br />
Februar<br />
Der Barthinter dem<br />
Festival: Frank<br />
Lange, Ex-Trucker<br />
und Countryfan<br />
beinahe rund um die Uhr im<br />
Fontane-Haus in Reinickendorf<br />
–mit 91 Auftritten. Dass<br />
kaum einen Monat später eine<br />
weitere Country-Veranstaltung<br />
in Berlin Besucher anlocken<br />
will, sieht Lange als belebendes<br />
Element der Szene.<br />
Die<br />
Veranstaltung<br />
C2C<br />
(„Country to Country“), die<br />
Anfang März Musiker aus<br />
Nashville an die Spree<br />
bringt, sehe er nicht als<br />
Konkurrenz. „Ein<br />
Ruck geht durch<br />
Deutschland“ -<br />
der Country-<br />
Welt<br />
tue das<br />
nur<br />
Bierfestival macht dicht<br />
Herber Schluck für Berlins größte Suff-Meile<br />
gut.<br />
Günther<br />
Chalupa<br />
Friedrichshain –Bisher waren<br />
auf diesem Festival nur die Besucher<br />
dicht –nun ist es gleich die<br />
ganze Meile: Die „Biermeile“<br />
muss schließen! Das teilten die<br />
Veranstalter gestern mit. „Wir<br />
bedauern es sehr, euch heute<br />
mitteilen zu müssen, dass es das<br />
Internationale <strong>Berliner</strong> Bierfestival<br />
in Zukunft nicht mehr geben<br />
wird“, hieß es auf der Website<br />
des Festivals. Lothar Grasnick,<br />
der Geschäftsführer des<br />
Veranstalters Präsenta, teilte<br />
mit, die Rahmenbedingungen<br />
hätten sich so stark geändert,<br />
dass die Umsetzung finanziell<br />
nicht mehr möglich sei. Es gehe<br />
um „Sicherheits-, Sanitäts-, und<br />
Absperrmaßnahmen wegen der<br />
veränderten Sicherheitslage“ sowie<br />
um gestiegene Auflagen zur<br />
Sanierung der Grünflächen.<br />
„Wennwirdiekontinuierlichgestiegenen<br />
Kosten weiter auf die<br />
Standbetreiber und Besucher<br />
umlegen würden, könnten viele<br />
Aussteller gar nicht mehr teilnehmen.“<br />
Die jährliche Attraktionzogseit1997jeweilsamersten<br />
Augustwochenende rund eine<br />
dreiviertel Million Besucher an.<br />
Im „Längsten Biergarten der<br />
Welt“ präsentierten sich im letzten<br />
Jahr 338 Brauereien aus 80<br />
Ländern.<br />
FTH
von<br />
vo<br />
v<br />
sparberater r peter<br />
sp<br />
s<br />
du willst<br />
GANZ<br />
ASIEN<br />
ganz günstig?<br />
pa<br />
ar<br />
rb<br />
dann gehdoch<br />
zu netto!<br />
be<br />
er<br />
r<br />
ra<br />
at<br />
te<br />
e<br />
pe<br />
e<br />
p t<br />
et<br />
te<br />
er<br />
z<br />
eg<br />
t<br />
we<br />
a<br />
zw<br />
g<br />
e p<br />
em<br />
f<br />
ga<br />
em<br />
fo<br />
pff h<br />
mp<br />
o<br />
n!<br />
en<br />
hle<br />
e !<br />
ohl<br />
n<br />
zwegat empfohlen!<br />
Bio-Ingwer,lose<br />
China/Peru, 100 g<br />
Pak-Choi Mini<br />
Italien, 300 gPackung<br />
(5.97 /kg)<br />
Plastik<br />
Unverpackt<br />
–20%<br />
statt–.49<br />
–.39<br />
Aktion<br />
1. 79<br />
Sparberater Peter Zwegat empfiehlt:<br />
Spare beim<br />
Preissieger!<br />
KW 06 /national<br />
Die abgebildeten Artikel sind nicht in allen Filialen erhältlich und können wegen des begrenzten Angebots schon am ersten Tagausverkauft sein. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen.<br />
Filialangebote: Netto Marken-Discount AG &Co. KG •Industriepark Ponholz 1•93142 Maxhütte-Haidhof, Onlineangebote: NeS GmbH •Wissollstraße 5–43•45478 Mülheim an der Ruhr<br />
Montag, 03.02.20 –Samstag, 08.02.20
12 BERLIN BERLINER KURIER, Montag, 3. Februar 2020<br />
Charité<br />
Neuer Lehrgang<br />
für Hebammen<br />
Berlin –Wer in Berlin Hebamme<br />
werden will, muss dafür<br />
künftig studieren. Wegen<br />
einer bundesweiten Reform<br />
stehen nun auch in der<br />
Hauptstadt Veränderungen<br />
an: Die letzten Ausbildungsjahrgänge<br />
von Charité und<br />
Vivantes starten nach Angaben<br />
der Institutionen dieses<br />
Jahr. Gleichzeitig bereitet<br />
die Charité einen Hebammenstudiengangvor.<br />
Angestrebt<br />
werde, dass 60 Studierende<br />
zum Wintersemester<br />
2021/22 anfangen können.<br />
In vielen Gerichten stapeln sich<br />
die Akten. Ein Grund könnten<br />
Gesetzesänderungen sein, die<br />
Verfahren nach sich ziehen, bei<br />
denen viel ermittelt wird, aber<br />
am Ende wenig herauskommt.<br />
Rummelsburg<br />
13 Verletzte<br />
nach Brand<br />
in Wohnhaus<br />
Lichtenberg –InRummelsburg<br />
hat es am Sonntag<br />
in einem zweistöckigen<br />
Wohnhaus gebrannt (F.).<br />
Dreizehn Menschen wurden<br />
bei dem Feuer am Mittag<br />
in der Einbecker Straße<br />
verletzt –darunter auch<br />
fünf Kinder und ein Feuerretter,<br />
sagte ein Sprecher<br />
der Feuerwehr. Rund 120<br />
Feuerwehrleute hatten gegen<br />
die Flammen gekämpft.<br />
Erst nach zweieinhalb<br />
Stunden war die Lage unter<br />
Kontrolle.<br />
Wenn für Gerechtigkeit<br />
Die Justiz stellt immer mehr Strafverfahren ein, immer weniger Verdächtige werden<br />
Foto: Eric Richard<br />
Ausweichmanöver<br />
Suff-Radlerin<br />
stürzt zu Boden<br />
Bad Liebenwerda –Eine<br />
Überraschung erlebte eine<br />
E-Bike-Fahrerin am Samstagabend<br />
zwischen Bad Liebenwerda<br />
und Elsterwerda<br />
(Elbe Elster). Die Frau befuhr<br />
mit ihrem Elektrofahrrad<br />
den Radweg entlang der<br />
B101, als plötzlich Wildschweine<br />
vor ihr auftauchten.<br />
Im Versuch, einem<br />
Schwein auszuweichen,<br />
stürzte die Radfahrerin und<br />
blieb vorerst auf dem Radweg<br />
liegen. Ein Atemalkoholtest<br />
bei ihr ergab 1,73<br />
Promille.<br />
Von<br />
ANDREASKOPIETZ<br />
Berlin – Berlins Justiz muss<br />
immer mehr Strafverfahren<br />
einstellen. Obwohl die Zahl<br />
der Verfahren, die die Staatsanwaltschaft<br />
führt, von Jahr<br />
zu Jahr steigt, werden immer<br />
weniger Verdächtige angeklagt.<br />
Das geht aus einer unveröffentlichten<br />
Antwort der<br />
Senatsverwaltung für Justiz<br />
auf eine parlamentarische<br />
Anfrage des FDP-Abgeordneten<br />
Marcel Luthe hervor.<br />
Seit 2015 stieg die Zahl der Verfahren<br />
gegen Tatverdächtige,<br />
die der Staatsanwaltschaft bekannt<br />
sind, von 157 675 auf<br />
174 345 im vergangenen Jahr.<br />
Auch die Verfahren „gegen Unbekannt“<br />
nahmen in diesem<br />
Zeitraum von 63 681 auf 95 879<br />
zu. Gleichzeitig verringerte<br />
sich jedoch nach Angaben der<br />
Justizverwaltung die Zahl der<br />
Anklagen von 26 322 auf 25 074<br />
im vergangenen Jahr.<br />
Für diese Entwicklung gibt es<br />
aus Sicht verschiedener Ermitt-<br />
Es müsse „massiv in Staatsanwaltschaft,Polizei und die Gerichte<br />
investiertwerden“, fordertder FDP-Abgeordnete Marcel Luthe.<br />
ler keine einheitliche Erklärung.<br />
Die Überlastung der Staatsanwälte<br />
wäre eine Möglichkeit.<br />
Zahlreiche Verfahren, darunter<br />
Ermittlungenwegen Körperverletzung<br />
bei einer Prügelei, werden<br />
nach Paragraf 153 der Strafprozessordnung<br />
wegen „geringer<br />
Schuld“ eingestellt–ein auslegungsfähiger<br />
Begriff. „Die<br />
Frage ist, ob die Voraussetzungen<br />
der geringen Schuld vorliegen<br />
oder es einBefreiungsschlag<br />
des jeweiligen Staatsanwaltes ist,<br />
umsichaufschwerereVerfahren<br />
zu konzentrieren“, so einExperte<br />
aus derJustizbehörde.<br />
Eine weitere Erklärung für<br />
den Anstieg der Verfahren<br />
könnten auch Gesetzesänderungen<br />
sein, die Verfahren<br />
nach sich ziehen, bei denen viel<br />
ermittelt wird, aber wenig herauskommt.<br />
So zieht die Änderung<br />
des Sexualstrafrechts viele<br />
neue Verfahren nach sich.<br />
Doch oft können die Vorwürfe<br />
gegen Beschuldigte nicht bewiesen<br />
werden.<br />
„Die Zahlen zeigen einmal<br />
mehr die gestiegene Belastung<br />
der Amts- und Staatsanwaltschaft,<br />
aber auchder Polizei und<br />
Gerichte, die in immer weniger<br />
Zeit –teils nur wenigen Minuten<br />
–einen kompletten Fall bearbeiten<br />
und vertretenmüssen“,<br />
sagt Marcel Luthe. „Hier muss<br />
endlich entschlossen und nicht<br />
nur tröpfchenweise umgesteuert<br />
und massiv in Staatsanwaltschaft,<br />
Polizei und die Gerichte<br />
investiert werden.“<br />
Das will Sebastian Brux, Sprecher<br />
von Justizsenator Dirk<br />
Behrendt (Grüne), so nicht stehen<br />
lassen. Mit dem Doppelhaushalt<br />
2020/21 würden 158<br />
zusätzliche Stellen in den Gerichten<br />
und Strafverfolgungsbehörden<br />
geschaffen, so Brux.<br />
Die <strong>Berliner</strong> Justiz sei besser<br />
als ihr Ruf. „Deshalb haben wir<br />
keine Probleme, Richter- und<br />
Staatsanwaltschaftsstellen zu<br />
besetzen. Die Zahl der geeigneten<br />
Bewerbungen übersteigt<br />
immer die Zahl der zu besetzenden<br />
Stellen.“
BERLIN 13<br />
Foto: Toyota<br />
Zum Test bereit.Diese beiden Fahrzeuge werden künftig durch Berlin reisen.<br />
Sie sollen zunächst nur für Transporte und Beförderungen genutzt werden.<br />
Mit Wasserstoffund<br />
keine Zeit ist<br />
angeklagt.Sind Berlins Staatsanwälte überlastet?<br />
Im Dezember teilte die Justizverwaltung<br />
auf eine Anfrage<br />
des FDP-Abgeordneten Luthe<br />
mit, für welche Deliktgruppen<br />
Verfahren eingestellt wurden:<br />
Rund 1860 betrafen Straftaten<br />
gegen die sexuelle Selbstbestimmung<br />
und Straftaten gegen<br />
das Leben, rund 8300 Rohheitsdelikte<br />
und Straftaten gegen die<br />
persönliche Freiheit. Rund<br />
17400 Mal ging es um Vermögens-<br />
und Fälschungsdelikte,<br />
Urkundenfälschung, Geld- und<br />
Wertzeichenfälschung und fast<br />
10000 Verfahrenseinstellungen<br />
wurden unter „Sonstige<br />
Delikte des Strafgesetzbuches“<br />
verbucht.<br />
Doch eine genauere Aufstellung,<br />
in wie vielen Fällen wegen<br />
welcher Delikte Einstellungsbescheide<br />
verschickt wurden –<br />
etwa bei den somit ungeahndeten<br />
Sexualdelikten –oder den<br />
„sonstigen Delikten“ gibt es<br />
nicht. „Hierzu liegen keine statistischen<br />
Informationen vor“,<br />
heißt es in einer Begründung<br />
der Justizverwaltung.<br />
Fotos: imago images/ecomedia/RobertFishman, Benjamin Diedering<br />
Blaulicht zum Tatort<br />
Berlins Polizei testet zwei emissionsfreie Funkwagen<br />
Von<br />
LUTZ SCHNEDELBACH<br />
Berlin – Bei der Polizei gibt es<br />
was Neues, bislang einmaliges<br />
in Deutschland. Als erste<br />
Behörde ihrer Art werden<br />
künftig zwei Wasserstoff-<br />
Funkwagen auf den Straßen<br />
Berlins unterwegs sein. Dabei<br />
handelt es sich um zwei<br />
emissionsfreie Funkwagen<br />
von Toyota, die mit Wasserstoff<br />
angetrieben werden.<br />
Die Modelle heißen Mirai<br />
und bedeuten auf deutsch<br />
Zukunft. Dem will die Polizei<br />
Rechnung tragen.<br />
Der Motor der viertürigen und<br />
blau abgeklebten Funkwagen<br />
soll 154 PS aufbringen. Dabei<br />
wird Wasserstoff in elektrische<br />
Energie umgewandelt, die den<br />
Elektromotor antreiben. Übrig<br />
bleibt Wasserdampf.<br />
Die Autos sind mit zwei Tanks<br />
ausgerüstet. Die Reichweite ist<br />
jeweils mit 500 Kilometern angegeben.<br />
Und noch etwas Besonderes<br />
bieten die beiden<br />
Fahrzeuge: Ein Stopp zum Tanken<br />
dauert nur drei bis fünf Mi-<br />
nuten, sagt der Hersteller. Stationiert<br />
werden sie in zwei Abschnitten<br />
der Direktion 2, die<br />
zuständig ist für Spandau und<br />
Charlottenburg Wilmersdorf.<br />
Dort sei man schon gespannt<br />
auf die „Neuen“, heißt es im Polizeipräsidium.<br />
Zunächst werden die Funkwagen,<br />
die natürlich auch über<br />
Blaulicht und Martinshorn verfügen,<br />
zu Kontrollfahrten und<br />
Transporten eingesetzt. „Für<br />
alle Fahrten, wenn es nicht so<br />
schnell gehen muss“, sagte ein<br />
Beamter. Denn die Wagen würden<br />
erst getestet. Für die Probe<br />
sind zunächst zwei Jahre vorgesehen.<br />
Der Preis sei höher als<br />
für Wagen mit Verbrennungsmotor,<br />
aber dafür seien sie<br />
nachhaltiger, so die Polizei.<br />
Die genaue Summe war auch<br />
vom Hersteller nicht zu erfahren.<br />
Die Anschaffung der beiden<br />
Autos unterstützt das Programm<br />
für nachhaltige Entwicklung.<br />
Es wird durch den<br />
Europäischen Fonds für regionale<br />
Entwicklung mitfinanziert<br />
und soll die Verringerung der<br />
Schadstoffbelastungen unterstützen.<br />
Da will sich die Polizei<br />
nicht raushalten.<br />
VERMISCHTES<br />
DIENSTLEISTUNGEN<br />
Entrümp.,10%Rabatt f. Seniorenbei Leerwhg.<br />
Sofort,Entr.,Transp.,T.47556358<br />
zapf umzüge, 61 061, www.zapf.de<br />
Spendenkonto 10 10 10<br />
PaxBank ·BLZ 370 601 93<br />
ANKAUF/VERKAUF<br />
ANKAUF<br />
DDR-Künstlergrafik, 030 4443802<br />
Frau Mercedes sucht: Pelze, Teppiche,<br />
Puppen,Porzellan,Gemälde,<br />
Garderobe, Näh- und Scheibmaschinen,<br />
Modeschmuck, Uhren,<br />
Münzen, Zahngold und Gold<br />
aller Art, sowie alles aus Omas<br />
Zeiten. Zahle bar vor Ort unverbindlich<br />
mit 100%iger Diskretion.<br />
Seriöse Abstammung seit 1955.<br />
Mo.-So. t 0331 281 28 114 o.<br />
0157 92372204<br />
Kaufe Ölgemälde, Münzen, Antiquität.Dr.<br />
Richter, 01705009959<br />
STELLENMARKT<br />
TECHNISCHE BERUFE<br />
Betriebshandwerker m/w/d für<br />
Wartung, Rep. und Hausmeisteraufgaben<br />
in Britz gesucht.<br />
Tel. Bewerbg. 030/600875-34<br />
DIENSTLEISTUNG/WEITERE BERUFE<br />
Paketzustellerm/w/d für den <strong>Berliner</strong>-Raum<br />
gesucht, in VZ, feste<br />
Tour. Tel. 033435 152250<br />
STELLENGESUCHE<br />
SuchePutzstelle t 0151 66535649<br />
BERLINER ADRESSEN<br />
Sofort<br />
Barauszahlung!<br />
Wir kaufen alle EDELMETALLE...<br />
Zahngold - Altgold<br />
Faire Preise!<br />
Schmuck - Münzen - Platin - Silber<br />
Zinn und Versilbertes<br />
Berlin-Tegel<br />
Grußdorfstr.16, gegenüberder Gorki-Einkaufspassage<br />
Mo.-Fr.: 9.00 -13.00 u. 14.00 -18.00 Uhr, Sa.: 9.00 -13.00 Uhr<br />
seit 41 Jahren<br />
Schwäbische<br />
schwäbisch solide, fleißigund schnell<br />
Goldverwertung Reutlingen<br />
Tel. 07121/38 13 01 Fax07121/38 03 25<br />
Waimer GmbH<br />
www.waimergold.de<br />
Telefonische Anzeigenannahme: 030 2327-50
Leser-<br />
MEINUNG<br />
Die Leser-Seite<br />
in Ihrem KURIER<br />
BERLINER KURIER, Montag, 3. Februar 2020<br />
WIE ICH ES SEHE!<br />
Gut, dassHindenburgkein<br />
Ehrenbürger mehr ist!<br />
Es war langeüberfällig,<br />
den ehemaligenReichspräsidentvon<br />
Hindenburg<br />
von derListe der Ehrenbürger<br />
Berlinszustreichen.<br />
Auch wenn er zweimal<br />
gewählt wurde und<br />
die SPD ihn in den 20er-<br />
Jahren unterstützthatte.<br />
Es ist zur Aufarbeitung<br />
unserer Geschichte unerlässlich,<br />
dass diese Persönlichkeit<br />
keinen Platz<br />
mehr in Ehrenbürger-Listen<br />
hat. Auch Straßenund<br />
Plätze in Deutschland sollten<br />
nicht mehr seinen Namen<br />
tragen. Schließlich<br />
hat dieser Mann als Wegbereiter<br />
Hitlers agiert und<br />
diese fürdie deutsche Geschichte<br />
schlimmste Episode<br />
mitverursacht. Andere<br />
Kommunen undStädte<br />
solltendiesemBeispiel<br />
unbedingt folgen!<br />
ThomasHenschke,<br />
Reinickendorf<br />
„Dafür gibt es keinen Trost“<br />
Zu: „Der Kampf einer trauernden<br />
Mutter“, vom<br />
30. Januar<br />
Mein Beileid für die Mutti,<br />
es ist so unendlich traurig. Es<br />
gibt keinen Trost, nichts,<br />
was es wieder gut machen<br />
kann. Mir fehlen echt die<br />
Worte, aber es tut mir leid.<br />
Willi Wuff, Facebook<br />
Ruhe in Frieden<br />
Es tut mir sehr leid um<br />
das Kind. Ruhe in Frieden,<br />
kleiner Mann.<br />
Manuela Betty, Facebook<br />
Coole Aktion<br />
Zu: „10000 Schlüpfer für die<br />
Stadtmission“, vom 30. Januar<br />
Das ist eine wirklich coole<br />
Aktion! Was mich dennoch<br />
daran leider stört: Bei gespendeter<br />
Kleidung sind manche<br />
Obdachlose sehr, sehr<br />
kritisch und nehmen sie<br />
gar nicht erst an.<br />
Sebastian Gäbler, Facebook<br />
Selbstwertgefühl<br />
Stimmt, das hat aber was mit<br />
dem Selbstwertgefühl zu<br />
tun. Wenn alles von anderen<br />
bestimmt wird, möchten<br />
manche selber bestimmen,<br />
was sie anziehen.<br />
Marita Lohrke, Facebook<br />
Farbe egal<br />
Ganz einfach –solange die Klei-<br />
Die Mutter<br />
des kleinen<br />
Constantin (7)<br />
kämpft für<br />
mehr Sicherheit<br />
im Straßenverkehr,<br />
berichtete der<br />
KURIER am<br />
30. Januar.<br />
dung heile und sauber ist, sollte<br />
man sie nicht abweisen! Denn<br />
ein schwarzer Pullover wärmt<br />
bestimmt auch so gut wie<br />
ein weißer!<br />
Sebastian Gäbler, Facebook<br />
Eine positiveSache<br />
Zu: „Sogar Schotten total pandaverrückt“,<br />
vom 31. Januar<br />
Hoffentlich bleiben die beiden<br />
gesund. Bei den Eisbären hat es<br />
ja leider nicht so geklappt. Aber<br />
ein Panda ist vielleicht stabiler.<br />
Insgesamt eine positive Sache<br />
in der heutigen Zeit. Da ist so<br />
eine Ablenkung wie von den<br />
Pandas gerade richtig.<br />
Thomas Hansen,<br />
Reinickendorf<br />
Zu tolerantes Berlin<br />
Zu: „Verschmierte Briefkästen:<br />
Jetzt kommt die Putztruppe von<br />
der Post“, vom 28. Januar<br />
Der <strong>Berliner</strong> KURIER berichtete<br />
über verschmierte Briefkästen,<br />
ein Zustand, in dem eigentlich<br />
die ganze Stadt ist! Immer<br />
wieder besprühen Sprayer<br />
Flächen. Sie sind auf der Suche<br />
nach Anerkennung, Verwirklichung<br />
und Kommunikation.<br />
Eigentlich ist das Sachbeschädigung,<br />
einfach so und überall!<br />
Doch diese Provokation<br />
wird hier in Berlin sehr<br />
tolerant gesehen.<br />
Ralf Rohrlach,<br />
Friedrichshain<br />
DieZukunbeginnthier<br />
Messe Ausbildung &Karriere<br />
14. &15. Februar 2020<br />
9–16Uhr<br />
Eintritt<br />
frei!<br />
Cafe Moskau<br />
Karl-Marx-Allee 34<br />
10178 Berlin<br />
Kostenloser Messeservice<br />
● Bewerbungsfotos<br />
● Bewerbungsmappencheck<br />
BERLIN<br />
MESSEN
LEUTE<br />
SEITE15<br />
BERLINER KURIER, Montag, 3. Februar 2020<br />
Katharina Thalbach bekam vergangene Woche den begehrten<br />
Ernst-Lubitsch-Preis überreicht.<br />
Theater-Knaller<br />
Hier kommt<br />
Dasoffizielle<br />
Plakat zur<br />
Inszenierung<br />
zeigt die Darsteller<br />
um<br />
Katharina<br />
Thalbach. Agi<br />
Dawaachu<br />
hat das Plakat<br />
gestaltet.<br />
Katharinas<br />
Thalbach-Express<br />
Gemeinsam mit Tochter Anna und Enkelin Nellie ist sie ab Märzineinem Agatha-Christie-Klassiker zu sehen<br />
„Roter Hahn im Biberpelz“,<br />
„Die Glasmenagerie“, „Hase<br />
Hase“ – der Thalbach-Clan<br />
kommt einfach nicht von der<br />
Komödie am Kurfürstendamm<br />
los. Jetzt gibt’s den<br />
nächsten Theaterknaller mit<br />
Katharina, Anna und Nellie.<br />
Es soll die aufwendigste, teuerste<br />
und großartigste Inszenierung<br />
sein, die Theater-Direktor<br />
Martin Woelffer je im<br />
Schiller-Theater von der Kette<br />
gelassen hat. Teuer ist dabei vor<br />
allem die Besetzung: Denn die<br />
Bühnenfassung von Agatha<br />
Christies „Mord im Orientexpress“<br />
(Deutsche Erstaufführung<br />
ist am 22. März) benötigt<br />
nicht weniger als zwölf Hauptdarsteller.<br />
Neben den drei<br />
Thalbachs spielen unter anderem<br />
Tobias Bonn, Andreja<br />
Schneider, Christoph Marti<br />
und Kai Maertens mit –alles<br />
gute Thalbach-Kumpels, wes-<br />
auch in Thalbach-Express<br />
umbenennen könnte.<br />
halb man das Stück getrost<br />
Die eindeutig schwierigste<br />
Aufgabe hat sich Katharina<br />
Thalbach selbst aufge-<br />
Volksschauspielerin – gerade<br />
erst bekam sie den Ernst-<br />
brummt. Deutschlands letzte<br />
Lubitsch-Preis überreicht –<br />
wird nicht nur den belgi-<br />
schen Privatdetektiv Hercule<br />
Poirot spielen. Thalbach führt<br />
auch Regie. „Sie plant ein großes<br />
Spektakel mit Musik und<br />
Tanz“, heißt es in der Ankündigung<br />
des Theaters.<br />
Das erklärt, warum<br />
die Kostüme<br />
dieses Mal von<br />
einem Fachmann<br />
des bewegten<br />
Stoffes,<br />
nämlich von<br />
Guido Maria<br />
Kretschmer,<br />
Modedesigner Guido<br />
Mario Kretschmer gehört<br />
zum Kreativteam und<br />
entwirft die Kostüme.<br />
entworfen werden. Regisseurin<br />
Thalbach kennt den Modedesigner<br />
bereits von den Inszenierungen<br />
„Ernst und seine tiefere<br />
Bedeutung“ und „Der Barbier<br />
von Sevilla“, wo beide zusammengearbeitet<br />
haben.<br />
„Mord im Orientexpress“ behandelt<br />
ein delikates Thema:<br />
Selbstjustiz. Während eines<br />
Stopps vor einer Schneewehe<br />
wird ein Mitreisender erstochen.<br />
Es stellt sich heraus, das<br />
Opfer war ein noch nicht verurteilter<br />
Mädchenmörder. Und:<br />
Der Täter muss sich<br />
Fotos: dpa, Davids, Agi Dawaachu/zVg<br />
immer noch im Zug<br />
befinden. Doch<br />
weil alle Zuggefährten<br />
den Detektiv in die Irre<br />
führen und grundsätzlich<br />
dichthalten kann der Mord am<br />
Ende nicht wirklich aufgeklärt<br />
werden.<br />
Zu gesellschaftskritisch dürfte<br />
der Theaterabend allerdings<br />
nicht werden. Katharina Thalbach<br />
wird eher die komödiantischen<br />
Anteile der Bühnenfassung<br />
von Ken Ludwig herausarbeiten<br />
und verstärken.<br />
Theaterchef Martin Woelffer<br />
hat jedenfalls schon jetzt gut lachen.<br />
„Das Interesse an der Inszenierung<br />
ist riesig“, freut er<br />
sich. „Ein Viertel der Karten,<br />
über 10000 Tickets,sind bereits<br />
verkauft.“ Karim Mahmoud<br />
Schauspieler<br />
Jannik<br />
Schümann<br />
liebt es, als<br />
Zuschauer<br />
Tränen zu<br />
vergießen.<br />
Foto: dpa<br />
Jannik Schümann Im Kino musserimmer weinen<br />
Auf Fotos wirkt er ziemlich<br />
taff, aber das ist offenbar<br />
nur der äußere Anschein.<br />
Schauspieler Jannik Schümann<br />
liebt es nämlich, als<br />
Zuschauer Tränen zu vergießen.<br />
Zumindest sagte er<br />
das jetzt in einem Interview<br />
mit der dpa: „Wenn ich einen<br />
Film aussuchen darf,<br />
entscheide ich mich immer<br />
für das Drama“, so Schümann<br />
über seinen Geschmack<br />
bei Kino und Fernsehen.<br />
Hier könne er sich<br />
besonders gut fallen lassen<br />
und abschalten. „Ich liebe<br />
Weinen beim Filmegucken.“<br />
Es ist doch immer<br />
schön, wenn Schauspieler<br />
sich von ihren Zuschauern<br />
nicht zu weit entfernen. Der<br />
27-Jährige ist im Frühjahr<br />
im ProSieben-Film „9 Tage<br />
wach“ zu sehen. Die Verfilmung<br />
der Autobiografie des<br />
einst drogenabhängigen Soapdarstellers<br />
Eric Stehfest<br />
(30) wurde in Berlin und im<br />
brandenburgischen Nauen<br />
gedreht. Als Schauspieler<br />
hat Schümann übrigens einen<br />
besonderen Traum:<br />
„Ich würde gerne mal in einem<br />
richtig guten Tanzfilm<br />
mitspielen –àla,Step up’.“<br />
Die Voraussetzungen bringt<br />
er mit: Er hat als Jugendlicher<br />
acht Jahre lang Jazz<br />
und Hip-Hop getanzt.
SERIE<br />
Dr.Thomas Fink (49)<br />
In seinem<br />
Zuhause<br />
spielt die<br />
Musik<br />
Am Taggibt’s OPs, in der Freizeit<br />
Wohnzimmerkonzerte: Der<br />
KURIER besuchte den Leiter<br />
des Beckenbodenzentrums<br />
am Sana-Klinikum Lichtenberg<br />
GEMÄLDE<br />
LAUTSPRECHER<br />
FAHRRAD<br />
PYRAMIDEN<br />
Wer den Blick durch<br />
diese schöne Wohnung<br />
in Neukölln<br />
schweifen lässt, der dürfte sofort<br />
sehen: Hier lebt jemand,<br />
der sich in seiner Freizeit gern<br />
bewegt. Ein Boot, ein Fahrrad<br />
und Inlineskates –für Thomas<br />
Fink sind diese Gerätschaften<br />
ein wichtiger Ausgleich zur Arbeitszeit.<br />
„Denn wenn ich den<br />
ganzen Tag am Operationstisch<br />
stehe, manchmal acht Stunden<br />
an Ort und Stelle, dann ist es immer<br />
gut, die restlichen Stunden<br />
des Tages mit ein paar sportlichen<br />
Aktivitäten zu verbringen“,<br />
sagt er dem KURIER.<br />
Fink ist Gynäkologe und Leiter<br />
des Beckenbodenzentrums<br />
am Sana-Klinikum in Lichtenberg.<br />
Die Medizin ist seine Berufung<br />
–und eine Richtung, die<br />
er schon als junger Mensch einschlug.<br />
„Ich habe als Zivildienstleistender<br />
nach der Schule<br />
im Rettungsdienstgearbeitet<br />
und war so begeistert von dem<br />
Job, dass ich danach Notfallmediziner<br />
werden wollte“, sagt er.<br />
Fink heuerte für ein praktisches<br />
Jahr im Klinikum in<br />
Wiesbaden an, kam dort unter<br />
die Fittiche eines Beckenbodenchirurgen.<br />
„Er fragte mich,<br />
ob ich Lust hätte, in dem Bereich<br />
einzusteigen“, sagt er. Er<br />
nahm das Angebot an, wurde<br />
2006 zum leitenden Oberarzt.<br />
„Für mich ist der Bereich ein<br />
sehr wichtiges Gebiet der<br />
Medizin. Gerade jetzt,<br />
wo die Menschen immer<br />
älter werden,<br />
kann ich mit meinem<br />
Job vielen Frauen ein<br />
großes Stück Lebensqualität<br />
schenken.“<br />
2015 zog es Fink nach<br />
Berlin – aus mehreren<br />
Gründen. Er gründete das<br />
Beckenbodenzentrum am<br />
Sana-Klinikum in Lichtenberg.<br />
„Außerdem war ich oft<br />
auf Ärztekongressen hier, habe<br />
viele Freunde in der Hauptstadt.<br />
Ich habe mich auch immer<br />
intensiv mit den Kollegen<br />
aus Polen ausgetauscht“, sagt<br />
er. „Und es gibt hier viel Kultur<br />
–und die herrliche Landschaft<br />
von Brandenburg. Wiesbaden<br />
ist eine tolle Stadt, aber dort<br />
gibt es keine Seen. Und ich genieße<br />
es sehr, in meiner Freizeit<br />
draußen zu sein.“<br />
Und dafür nutzt er die unterschiedlichsten<br />
Fortbewegungsmittel.<br />
Beim Blick in seine<br />
Wohnung fällt das BOOT sofort<br />
auf. „Das ist mir sehr wichtig.<br />
Auf einem ruhigen See zu<br />
paddeln ist für mich das absolute<br />
Kontrastprogramm zum<br />
stressigen Alltag. Man kommt<br />
dabei so herrlich runter –<br />
manchmal fühlt es sich sogar<br />
ein bisschen so an, als wäre man<br />
in Finnland unterwegs, ganz<br />
einsam und allein.“ Das Boot –<br />
Foto: Sabine Gudath<br />
es ist aufblasbar –könne er gut<br />
in der Bahn mitnehmen. „Dann<br />
fahre ich mit der BVG nach Erkner<br />
und paddele los.“<br />
Für die Bewegung im Alltag<br />
ist das FAHRRAD wichtig.<br />
„Damit fahre ich morgens zur<br />
Arbeit, wenn ich nicht die Bahn<br />
nehme. Ich hatte als Jugendlicher<br />
schon ein Rad des gleichen<br />
Typs, das bekam ich zur Konfirmation<br />
geschenkt. Dieses<br />
hier habe ich in Berlin in einem<br />
Laden erstanden“,<br />
sagt er. Ebenfalls oft unterwegs<br />
ist Fink mit seinen<br />
INLINESKATES.<br />
„Mit denen gehe ich<br />
gern aufs Tempelhofer<br />
Feld und ziehe<br />
dort meine Runden“, erzählt er.<br />
Erholen kann sich Fink auch<br />
bei anderen Gelegenheiten –<br />
beispielsweise im Urlaub. Eine<br />
seiner letzten Reisen führte den<br />
Mediziner nach Ägypten, die<br />
kleinen PYRAMIDEN erinnern<br />
ihn daran. „In dem<br />
Land war ich erst im Januar.<br />
Ich liebe die<br />
Gegend, die Sonne,<br />
die Kultur.<br />
Und<br />
BOOT<br />
beruflich<br />
auch<br />
ist Ägypten für mich spannend,<br />
denn dort gibt es die ältesten<br />
medizinischen Fakultäten der<br />
Welt.“ Seit zehn Jahren ist er<br />
der Vizepräsident der Deutsch-<br />
Ägyptischen Gesellschaft für<br />
Gynäkologie und Geburtshilfe,<br />
pflegt gute Kontakte zu ägyptischen<br />
Kollegen und besucht das<br />
Land der Pyramiden für Kongresse.<br />
Die<br />
Pyramiden<br />
erinnern an<br />
Ägypten.<br />
STEIN
SEITE17<br />
BERLINER KURIER, Montag, 3. Februar 2020<br />
Am Tagsteht Dr.Thomas<br />
Fink am OP-Tisch, am<br />
Abend macht er es sich in<br />
seinem schicken<br />
WG-Zimmer in<br />
Neukölln gemütlich.<br />
BEAMER<br />
PFLANZE<br />
KINDLE<br />
INLINESKATES<br />
Der Stein<br />
ist Finks<br />
persönlicher<br />
Glücksbringer.<br />
Doch bei der letzten Reise<br />
stand die Zeit mit seinen Kindern<br />
Lucian (10) und Felicia<br />
(16), die ihren Lebensmittelpunkt<br />
noch in Wiesbaden<br />
haben, im Mittelpunkt. „Die<br />
beiden sind übrigens auch in<br />
dem GEMÄLDE an meiner<br />
Wand verewigt, das ihre Mutter<br />
für mich gemalt hat, so dass<br />
sie immer da sind, auch wenn<br />
wir weiter auseinander leben.“<br />
Eine ebenfalls wichtige Rolle<br />
in Finks Leben spielt die Musik,<br />
der LAUTSPRECHER hängt<br />
nicht umsonst an der Wand.<br />
„Den habe ich seit sechs Jahren,<br />
denn ich höre viel Musik.<br />
Außerdem veranstalte ich in<br />
meinem Wohnzimmer regelmäßig<br />
Wohnzimmer-Konzerte.<br />
Dann kommen Bands oder<br />
DJs her, stöpseln sich an die<br />
Box an und spielen. Sie bekommen<br />
den kompletten Eintritt,<br />
den die Leute zahlen, auf die<br />
Hand –einfach vorbeikommen<br />
kann man aber nicht, das ganze<br />
funktioniert nur mit persönlicher<br />
Einladung.“ In komplett<br />
geschlossener Gesellschaft finden<br />
auch Filmabende statt, deshalb<br />
steht im Wohnzimmer ein<br />
BEAMER. „Denn die Wohnung<br />
ist eine WG –wir haben<br />
uns keinen Fernseher angeschafft,<br />
sondern schauen lieber<br />
Filme auf der großen Wand.“<br />
Fink hat fünf Mitbewohner, der<br />
jüngste ist 25, der älteste 63<br />
Jahre alt, ein Spanier und ein<br />
Franzose sind dabei. „Deshalb<br />
suchen wir uns immer internationale<br />
Streifen aus, meistens<br />
auf Englisch.“ Doch hier wird<br />
nicht nur geguckt oder gehört,<br />
sondern auch gelesen! Bücher<br />
sucht man in Finks Wohnung<br />
trotzdem vergebens, denn er<br />
hat seinen KINDLE. „Aus<br />
Platzgründen“, wie er verrät.<br />
„Dort passt einfach alles drauf,<br />
sogar große Atlanten habe ich<br />
damit in der Jackentasche.<br />
Wenn ich umziehe, muss ich<br />
nicht Hunderte Bücher mitschleppen.<br />
Ich musste mich<br />
zwar am Anfang erst daran gewöhnen,<br />
aber mittlerweile geht<br />
es sehr gut. Und ich finde es<br />
praktisch, dass ich<br />
damit bei ausländischen<br />
Büchern<br />
Vokabeln nachschlagen<br />
kann.“<br />
Beim Blick durch<br />
Finks Wohnzimmer<br />
fallen noch zwei weitere<br />
Dinge auf: eine Pflanze und<br />
ein kleiner STEIN mit einem<br />
Kleeblatt. „Das ist mein Glücksbringer,<br />
ich bekam ihn von einer<br />
Freundin geschenkt, nachdem<br />
wir uns über einen längeren<br />
Zeitpunkt nicht gesehen<br />
hatten.“ Hinter der PFLANZE<br />
verbirgt sich eine eher lustige<br />
Geschichte. „Die kam per Post –<br />
weil ich nicht da war, wurde<br />
das Paket bei einem Nachbarn<br />
abgegeben“, erzählt<br />
Fink.<br />
„Dort stand es<br />
dann 14 Tage.<br />
Als ich es abholte,<br />
war eine vertrocknete<br />
Pflanze<br />
drin, ich musste sie wieder<br />
mühsam aufpäppeln.“<br />
Es ist gelungen – heute<br />
schmückt sie Finks Zuhause.<br />
„Aber zu dem Begriff gehört für<br />
mich mehr als die Einrichtung“,<br />
sagt er. „Ich brauche, um mich<br />
heimisch zu fühlen, vor allem<br />
stabile Beziehungen zu Menschen,<br />
Freundschaften, die halten,<br />
und nette Kollegen –auch<br />
und vor allem die Harmonie bei<br />
der Arbeit ist für mich wichtig.“
*<br />
SPORT<br />
Nicht clever,<br />
aber ehrlich<br />
Das Erlebte sprühte Neven<br />
Subotic aus allen<br />
Poren. Womit weniger das<br />
0:5 seiner Eisernen in Dortmund<br />
gemeint ist, sondern<br />
die Standing Ovations, die<br />
der 31-Jährige nach dem<br />
Schlusspfiff erhielt. Die<br />
BVB-Fans feierten den<br />
langjährigen Borussen nach<br />
Kräften und der serbische<br />
Ex-Nationalspieler machte<br />
munter mit. Nahezu kindliche<br />
Freude konnte man bei<br />
ihm da bemerken.<br />
„Was ich in meiner Karriere<br />
erlebt habe, das geht nicht<br />
nach dem Abpfiff verloren.<br />
Ich bin eben Neven und habe<br />
hier jahrelang gespielt.<br />
Diese Bindung, die besteht.<br />
Wie sie sich dann auslebt,<br />
das entscheiden vor allem<br />
die Fans, die am Ende des<br />
Tages rufen oder nicht. Das<br />
ist auch für mich etwas<br />
nicht Alltägliches. Hier vor<br />
80000 vor der Süd zu stehen<br />
und diese Wertschätzung<br />
zu erfahren, das ist unbeschreiblich“,<br />
sagte der<br />
Defensivmann.<br />
Nachvollziehbar. Und<br />
doch: Sicherlich wäre es etwas<br />
cleverer gewesen, darauf<br />
am Sonnabend zu verzichten<br />
nach einem 0:5. Es<br />
war aber authentisch. Soll<br />
sich Neven zehn Jahre<br />
Dortmund mit Titeln und<br />
Champions-League-Festen<br />
einfach so abstreifen wie<br />
ein schmutziges Hemd?<br />
Landauf, landab wird doch<br />
der ehrliche Profi gewünscht,<br />
der zu seiner Meinung<br />
steht. Da haben wir<br />
ihn. Also sollten wir ihn<br />
auch sein Ding durchziehen<br />
lassen.<br />
Nachschussverpasst?<br />
www.berliner-kurier.de/<br />
sport<br />
NACH-<br />
SCHUSS<br />
Von<br />
Mathias<br />
Bunkus<br />
TV-TIPP<br />
EUROSPORT<br />
19.55 -0.00 Snooker,World Main<br />
Tour,World Grand Prix: 1.Runde<br />
aus Cheltenham (GB)<br />
Fragen?<br />
Wünsche?<br />
Tipps?<br />
E-Mail: berlin.sport@berlinerverlag.com<br />
Fotos: Koch (2), Getty<br />
Sebastian<br />
Andersson<br />
beobachtet<br />
Mats<br />
Hummels bei<br />
dessen<br />
Kunststück.<br />
Durchwachsenes Debüt: Trimmel macht Malli Beine<br />
Unions Kapitän erinnertdie Wolfsburger Leihgabe auf dem Platz immer wieder an die Defensiv-Aufgaben<br />
Dortmund – Die Szene wiederholte<br />
sich. Immer wieder<br />
forderte Christopher Trimmel<br />
Neuzugang Yunus Malli in<br />
Dortmund auf, in der Rückwärtsbewegung<br />
zuzulegen.<br />
Dem kam der 27-jährige Offensivgeist<br />
stets hurtig nach beim<br />
Startelfdebüt für die Eisernen.<br />
Ein wenig fremdelt die Leihgabe<br />
aus Wolfsburg mit seinen<br />
neuen Kollegen noch. Dazu kamen<br />
einige Ballverluste. Alles<br />
nicht so wild, meinte denn auch<br />
Kapitän Trimmel. „Das ist doch<br />
normal. Er ist zwar ein hervorragender<br />
Fußballer und schon<br />
lange im Geschäft. Aber wenn<br />
man in eine neue Mannschaft<br />
kommt, braucht das Zeit. Ich<br />
fand, er hat die Sache gut gemacht,<br />
alles gegeben und versucht,<br />
was zu kreieren durch<br />
seine Technik“, so Trimmel.<br />
Auch über das nicht ganz so<br />
verinnerlichte Defensiv-Verhalten<br />
bei Malli wollte Unions<br />
Kapitän nicht den Stab brechen.<br />
„Das ist schwierig. Diese<br />
ganzen Automatismen muss<br />
man erst mal reinkriegen. Dass<br />
ich ihn extra auffordere? Ich<br />
coache natürlich meine Vorderleute.<br />
Aber ich habe ihm gesagt,<br />
dass er da meine Unterstützung<br />
bekommt. Nicht nur<br />
defensiv, auch offensiv. Er soll<br />
ja was kreieren“, setzt der 32-<br />
Jährige auch auf den Faktor<br />
Zeit und Gewöhnung.
*<br />
Malli sieht bei der Auswechslung<br />
wahrlich nicht glücklich aus.<br />
Foto: imago images/Kirchner-Media<br />
Berlin – Es hat schon ver-<br />
gnüglichere Rückreisen für<br />
Urs Fischer und seine Truppe<br />
gegeben. Unions Trainer<br />
schlug die 0:5-Niederlagee in<br />
Dortmund doch ein klein webei<br />
nig aufs Gemüt. Sicher,<br />
der Borussia kann man ja mal<br />
verlieren. Aber bitte nichtso.<br />
Und vor allem nicht so hoch.<br />
Fischer wurmten vor allem<br />
die<br />
ersten beiden Gegentore, die<br />
das Spiel früh in die – aus<br />
Union-Sicht – falschen Bahnen<br />
lenkten. „Dieser 0:2-Rückstand<br />
war für mich nicht zwingend.<br />
Da haben wir einfach nicht<br />
konsequent genug verteidigt.<br />
Die Möglichkeit wäre da gewe-<br />
als<br />
Union sich weitere e Dinger<br />
ein-<br />
sen“, meinte der<br />
Schweizer, ehe er<br />
seinem Landsmann<br />
Lucien Favre<br />
natürlich zum Sieg<br />
gratulierte.<br />
Auch die Schlussphase,<br />
schenken ließ, missfiel Fischer.<br />
„Das war schlussendlich, wie<br />
soll ich sagen, von uns auch wenig<br />
clever. Wenn du in Dortmund<br />
0:3 hinten bist, dann<br />
musst du auch mal versuchen,<br />
ein bisschen den Riegel zu<br />
schieben. Nicht dass du noch<br />
das vierte und fünfte bekommst.<br />
Weil auch die Tordifferenz<br />
am Schluss einer Meisterschaft<br />
entscheidend sein<br />
kann“, sagte der 53-Jährige.<br />
Noch ist die derzeit etwas irrelevant,<br />
wenn man mal davon<br />
absieht, dass Hertha und Union<br />
die Plätze getauscht hätten,<br />
wenn es für die Köpenicker ein<br />
halbes Dutzend gesetzt hätte<br />
beim BVB. Doch die schielen ja<br />
SEITE19<br />
BERLINER KURIER, Montag, 3. Februar 2020<br />
Klatschebeim BVB:<br />
Fischer serviert Union<br />
deftigen Nachschlag<br />
Trainer geht mit Eisernen ins Gericht,weil<br />
sie die Pleite nicht in Grenzen halten<br />
Von<br />
MATHIAS BUNKUS<br />
NevenSubotic nach<br />
dem Spiel vorden<br />
Dortmunder Fans.<br />
ohnehin mehr auf andere<br />
Teams unter dem Strich.<br />
Wenn Hertha am Ende hinter<br />
sich gelassen wird, ist das ein<br />
schönes Beiwerk. Aber nur<br />
wenn sich beide Klubs nicht<br />
auf den Rängen 17 und 18 wiederfinden.<br />
Ansonsten ist es derzeit<br />
unerheblich, weil Teams<br />
wie Bremen, Düsseldorf und<br />
Mainz die wahren<br />
Konkurrenten sind.<br />
Und die konnten die<br />
Gunst der Stunde<br />
nicht nutzen, um näher<br />
heranzurücken.<br />
Lehren aus Dortmund müssen<br />
die Eisernen ziehen. Damit<br />
es kommendes Wochenende in<br />
Bremen, wo Union auf den gesperrten<br />
Marvin Friedrich verzichten<br />
muss, besser läuft.<br />
Werden die Eisernen mit Sicherheit<br />
auch. Aber die Zeit dafür<br />
ist knapp bemessen. Denn<br />
am Mittwoch steht ja im Pokal<br />
schon die nächste Aufgabe bei<br />
Regionalligist Verl an. Folglich<br />
ließ Fischer seine Jungs gleich<br />
in Dortmund auslaufen und<br />
nicht erst wie sonst üblich einen<br />
Tag nach dem Spiel. Volldampf<br />
voraus, heißt die Devise.<br />
„Gut, dass wir gleich am Mittwoch<br />
wieder ein Spiel haben.<br />
Da können wir die Partie in<br />
Dortmund ganz schnell vergessen<br />
machen“, meinte Friedrich.<br />
1. (2) FC Bayern 20 13 3 4 58:23 +35 42<br />
2. (1) Leipzig 20 12 5 3 53:25 +28 41<br />
3. (4) Dortmund 20 11 6 3 56:28 +28 39<br />
4. (3) Gladbach 20 12 3 5 38:23 +15 39<br />
5. (5) Leverkusen 20 10 4 6 31:24 +7 34<br />
6. (6) Schalke 20 9 7 4 31:26 +5 34<br />
7. (7) Hoffenheim 20 10 3 7 31:31 0 33<br />
8. (8) Freiburg 20 8 5 7 29:30 -1 29<br />
9. (10) Wolfsburg 20 7 6 7 24:25 -1 27<br />
10. (12) Augsburg 20 7 5 8 33:39 -6 26<br />
11. (9) Frankfurt 20 7 4 9 32:31 +1 25<br />
12. (11) 1. FC Union 20 7 2 11 23:32 -9 23<br />
13. (13) Hertha BSC 20 6 5 9 24:34 -10 23<br />
14. (14) 1. FC Köln 20 7 2 11 27:38 -11 23<br />
15. (15) Mainz 20 6 0 14 28:47 -19 18<br />
16. (16) Bremen 20 4 5 11 25:46 -21 17<br />
17. (18) Düsseldorf 20 4 4 12 19:41 -22 16<br />
18. (17) Paderborn 20 4 3 13 25:44 -19 15<br />
Foto: dpa<br />
Der 20. Spieltag<br />
Hertha BSC-FC Schalke 04 •<br />
Zuschauer: 47863<br />
Borussia Dortmund-1. FC Union •<br />
Bundesliga<br />
Freitag, 20.30 Uhr: Frankfurt-Augsburg. Sonnabend, 15.30 Uhr: Hertha BSC-<br />
Mainz, Bremen-1.FC Union, Wolfsburg-Düsseldorf, Freiburg-Hoffenheim,<br />
Schalke-Paderborn. 18.30 Uhr: Leverkusen-Dortmund. Sonntag, 15.30 Uhr:<br />
Gladbach-Köln. 18.00 Uhr: Leipzig-FC Bayern.<br />
Bayerns RobertLewandowski jubelt auch<br />
in Mainz, es ist sein 22. Saison-Treffer.<br />
•••••••••••••••••••••••••••••••••<br />
0:0<br />
•••••••••••••••••••••<br />
5:0<br />
1:0 Sancho (13.), 2:0 Haaland (18.), 3:0 Reus (68., Foulelfmeter),<br />
4:0 Witsel (70.), 5:0 Haaland (76.); Zuschauer: 81365 (ausverkauft)<br />
TSGHoffenheim-Bayer Leverkusen •<br />
0:1 Diaby (11.), 1:1 Kramaric (23.), 2:1 Skov (65.); Zuschauer: 24 489<br />
Gelb-Rot: Demirbay (Leverkusen/90.+2 -wiederholtes Foul)<br />
Fortuna Düsseldorf-Eintracht Frankfurt •<br />
1:0 Ayhan (78.), 1:1 Chandler (90.+3); Zuschauer: 45018<br />
FSVMainz 05-FC Bayern München •<br />
0:1 Lewandowski (8.), 0:2 Müller (14.), 0:3 Thiago (26.),<br />
1:3 St.Juste (45.); Zuschauer: 33305 (ausverkauft)<br />
FC Augsburg-Werder Bremen •<br />
•••••••••••••<br />
2:1<br />
•1:1<br />
•<br />
••••••••••••<br />
1:3<br />
••••••••••••••••••••••••••••••<br />
2:1<br />
0:1 Jedvaj (23., Eigentor), 1:1 Niederlechner (67.), 2:1 Vargas (82.)<br />
Zuschauer: 29432<br />
RB Leipzig-Borussia M’gladbach •<br />
••••••••••••••••••••<br />
2:2<br />
0:1 Plea (24.), 0:2 Hofmann (35.), 1:2 Schick (50.), 2:2 Nkunku (90.)<br />
Zuschauer: 42146; Gelb-Rot: Plea (Gladbach/61. –unsportliches Verhalten)<br />
1. FC Köln-SC Freiburg •<br />
•••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••<br />
4:0<br />
1:0 Bornauw (29.), 2:0 Cordoba (55.), 3:0 Ehizibue (90.+1),<br />
4:0 Jakobs (90.+2); Zuschauer: 50000 (ausverkauft)<br />
SC Paderborn-VfLWolfsburg •<br />
•••••••••••••••••••••••••••••<br />
2:4<br />
1:0 Zolinski (22.), 1:1 Knoche (26.), 1:2 Ginczek (40.), 1:3 Ginczek (60.),<br />
2:3 Vasiliadis (72.), 2:4 Arnold (76.); Zuschauer: 13926<br />
Rot: Holtmann (Paderborn/33. –Tätlichkeit)<br />
So geht’s weiter<br />
Torjäger<br />
Robert Lewandowski<br />
(Bayern) führtmit jetzt 22<br />
Treffern vor Timo Werner<br />
(Leipzig) mit 20. Abgeschlagen<br />
dahinter: Jadon<br />
Sancho (Dortmund) mit<br />
12 sowie Rouwen Hennings<br />
(Düsseldorf), Florian<br />
Niederlechner (Augsburg)<br />
und Marco Reus<br />
(Dortmund) mit je 11 Toren.<br />
Bester Unioner ist Sebastian<br />
Andersson mit<br />
8Treffern. Bester Herthaner<br />
ist Dodi Lukebakio mit<br />
5Erfolgserlebnissen.
20 SPORT BERLINER KURIER, Montag, 3. Februar 2020*<br />
ZWEITE LIGA<br />
Regensburg–Gr.Fürth •••••••••••••••••••••<br />
0:2<br />
Erzgeb. Aue–Bielefeld •••••••••••••••••••••<br />
0:0<br />
Hannover–Wiesbaden •••••••••••••••••••••<br />
2:2<br />
St.Pauli–Stuttgart •••••••••••••••••••••••••••<br />
1:1<br />
Karlsruhe–Kiel •••••••••••••••••••••••••••••••<br />
0:2<br />
Nürnberg–Sandhausen ••••••••••••••••••••<br />
2:0<br />
Heidenheim–Dresden ••••••••••••••••••••••<br />
0:0<br />
Darmstadt–Osnabrück • •••••••••••••••••••<br />
2:2<br />
Bochum–Hamburg •••••••••••••<br />
heute, 20.30<br />
1. Bielefeld 20 37:21 38<br />
2. Stuttgart 20 34:25 35<br />
3. Hamburg 19 40:20 34<br />
4. Gr.Fürth 20 30:24 31<br />
5. Heidenheim 20 27:21 31<br />
6. Erzgeb. Aue 20 29:27 30<br />
7. Regensburg 20 33:30 29<br />
8. Osnabrück 20 28:24 27<br />
9. Kiel 20 32:31 27<br />
10. Sandhausen 20 24:23 27<br />
11. Darmstadt 20 23:28 23<br />
12. St.Pauli 20 25:27 22<br />
13. Nürnberg 20 29:38 22<br />
14. Hannover 20 24:33 22<br />
15. Wiesbaden 20 24:37 21<br />
16. Bochum 19 32:36 20<br />
17. Karlsruhe 20 29:39 20<br />
18. Dresden 20 18:34 17<br />
Die gute Laune ist bei<br />
Arne Maier zurück.Beim<br />
0:0 gegen Schalkewurde<br />
er vonTrainer Klinsmann<br />
eingewechselt.<br />
Knöchelverletzung<br />
Schalkebangt<br />
um Suat Serdar<br />
Gelsenkirchen –Mit verbundenem<br />
rechten Knöchel<br />
humpelte Schalke-Nationalspieler<br />
Suat Serdar (Foto,<br />
l.) nach dem 0:0 gegen<br />
Hertha in den Katakomben.<br />
Die Verletzung wurde gestern<br />
Vormittag diagnostiziert:<br />
Das Sprunggelenk ist<br />
lädiert. Ob er morgen im<br />
Pokalspiel dabei ist, bleibt<br />
offen. Schalke ließ gestern<br />
verlauten: „Ein Einsatz ist<br />
nicht ausgeschlossen.“<br />
Fotos: Engler<br />
Juwel Arne Maier: Fast weg,<br />
jetzt glänzt er wieder<br />
Foto: Koch<br />
Morgen beim Pokalspiel auf Schalke winkt Herthas jungem Mittelfeldspieler sogar ein Platz in der Startelf<br />
3. LIGA<br />
Halle–Viktoria Köln •••••••••••••••••••••••••<br />
3:4<br />
Meppen–Chemnitz ••••••••••••••••••••••••••<br />
1:2<br />
Unterhaching–KFC Uerdingen • ••••••••••<br />
1:0<br />
Ingolstadt–Kaiserslautern •••••••••••••••••<br />
2:1<br />
Münster–Duisburg ••••••••••••••••••••••••••<br />
1:4<br />
Braunschweig–CZ Jena ••••••••••••••••••••<br />
1:1<br />
B. München II–Rostock ••••••••••••••••••••<br />
1:0<br />
Mannheim–Magdeburg •••••••••••••••••••••<br />
1:1<br />
Zwickau–1860 München • ••••••••••••••••<br />
2:2<br />
Großaspach–Würzburg • ••••••<br />
heute, 19.00<br />
1. Duisburg 22 46:29 43<br />
2. Ingolstadt 22 45:25 41<br />
3. Unterhaching 22 33:24 39<br />
4. Mannheim 22 35:26 37<br />
5. Braunschweig 22 34:30 34<br />
6. 1860 München 22 35:32 33<br />
7. Halle 22 38:27 32<br />
8. Meppen 22 41:32 31<br />
9. Rostock 22 28:29 31<br />
10. Kaiserslautern 22 37:38 30<br />
11. KFC Uerdingen 22 24:30 30<br />
12. B. München II 22 39:42 29<br />
13. Magdeburg 22 29:24 28<br />
14. Zwickau 22 35:33 28<br />
15. Würzburg 21 34:42 27<br />
16. Viktoria Köln 22 39:47 25<br />
17. Chemnitz 22 35:39 24<br />
18. Münster 22 32:45 19<br />
19. Großaspach 21 21:40 18<br />
20. CZ Jena 22 22:48 13<br />
Von<br />
WOLFGANG HEISE<br />
Berlin – So schnell kann es gehen.<br />
In den vergangenen Wochen<br />
hatte Supertalent Arne<br />
Maier (21) im Kopf schon bei<br />
Hertha gekündigt. Der Mittelfeldspieler<br />
wollte nur<br />
noch weg, weil er keine Chance<br />
mehr sah. Plötzlich spielt<br />
Maier wieder –und morgen<br />
beim Pokalfight auf Schalke<br />
winkt ihm sogar ein Startelfplatz.<br />
Freitagabend, 63. Minute gegen<br />
Schalke. Für Maier wird<br />
der große Wunsch wahr. Endlich<br />
wieder im blau-weißen<br />
Trikot auf dem Platz im Olympiastadion.<br />
In der Hinrunde<br />
spielte er gerade mal 20 Minuten<br />
beim 0:4 in Augsburg und<br />
eine Minute beim 1:0 in Leverkusen.<br />
Schuld daran waren<br />
nicht seine Leistung oder mangelndes<br />
Vertrauen des Trainerstabs,<br />
sondern schlichtweg eine<br />
Knieverletzung im Sommer.<br />
Klinsmann gibt Maier vorder<br />
Einwechslung noch Anweisungen.<br />
Doch Maier glaubte nach den<br />
Wintertransfers plötzlich, dass<br />
er keine Chance mehr hat zu<br />
spielen. Und bat bei Manager<br />
Michael Preetz um die Freigabe.<br />
Schnell machten ihm Preetz<br />
und Trainer Jürgen Klinsmann<br />
klar, dass er überhaupt nicht<br />
auf dem Abstellgleis steht, sondern<br />
fester Bestandteil bei der<br />
Zukunftsplanung des Kaders<br />
ist. Klinsmann nahm die Äußerungen<br />
von Maier nach außen<br />
Maier setzt als Joker gegen Schalkeinder OffensiveAkzente. Sein Schuss<br />
geht nur knapp übers Tor.<br />
gelassen und erklärte: „Damit<br />
kann ich leben, wenn sich ein<br />
Spieler mal so äußert. Es ist<br />
doch klar, dass man unzufrieden<br />
ist, wenn man nicht spielt.“<br />
Es gab vergangene Woche ein<br />
klärendes Gespräch und plötzlich<br />
war Maier im Kader und<br />
durfte gegen Schalke auch spielen.<br />
Maier war danach happy:<br />
„Es war ein tolles Gefühl, wieder<br />
auf dem Platz zu stehen. Ich<br />
bleibe weiter dran und hoffe,<br />
dass mich der Trainer so oft wie<br />
möglich einsetzt.“<br />
Zu seinem Wechselwunsch<br />
sagt er: „Die Transferphase ist<br />
immer ein bisschen heiß für jeden<br />
Spieler. Ich bin ein Spieler,<br />
der gerne spielen will. Ich denke,<br />
das habe ich damit deutlich<br />
gezeigt. Das Thema ist vom<br />
Tisch. Wie man sieht, bin ich<br />
noch bei der Hertha.“<br />
Zum Glück! Denn in seinem<br />
27-minütigen Auftritt gegen
*<br />
SPORT 21<br />
Bedingung für Selke-Wechsel:<br />
Schalke konnten alle<br />
im Olympiastadion sehen, was<br />
in diesem Mittelfeldjuwel<br />
steckt. Dynamischer Antritt,<br />
starke Übersicht und vertikale<br />
Pässe in die Spitze, die sonst<br />
keiner im Team so präzise<br />
schafft. Gerade das Zusammenspiel<br />
mit dem neuen Stürmer<br />
Krzysztof Piatek sah vielversprechend<br />
aus.<br />
Mit den beiden hatte Hertha<br />
in dem mühseligen Spiel plötzlich<br />
etwas mehr Angriffsschwung.<br />
„Schalke hat am Ende<br />
zwei defensive Spieler eingewechselt.<br />
Das haben sie auch<br />
nicht ohne Grund gemacht“,<br />
sagt Klinsmann zufrieden.<br />
Und genau das spielt jetzt<br />
beim Pokalspiel auf Schalke eine<br />
wichtige Rolle bei den Planspielen<br />
von Klinsmann. Maier<br />
kam für Marco Grujic. Der Serbe<br />
kann seit Wochen nicht<br />
mehr überzeugen, wenn es um<br />
die Spielgestaltung geht. Es ist<br />
jetzt Maiers Chance, Grujic aus<br />
der Stammelf zu verdrängen.<br />
Für Maier kann es noch eine gute<br />
Saison werden.<br />
Foto: City-Press<br />
Gegen Hertha darfernicht ran<br />
Stürmer schluckt Klausel, um zu Herzensklub Bremen zu kommen<br />
Bremen/Berlin –„Es waren<br />
turbulente und intensive Tage.<br />
Am Ende ging alles ganz<br />
schnell“, erklärt Davie Selke<br />
(25) am Sonntag bei seiner offiziellen<br />
Vorstellung in Bremen,<br />
nachdem er am Sonnabend<br />
bei Werders 1:2-Pleite<br />
in Augsburg direkt in der<br />
Startelf stand.<br />
Wie sein Wechsel amletzten<br />
Tag der Transferperiode<br />
ablief? „Ich war zwei Tage<br />
lang so oft am Telefon wie<br />
noch nie in meinen Leben“,<br />
berichtet der Mittelstürmer,<br />
der bereits von 2013 bis 2015<br />
an der Weser spielte. Als Vertragsdetails<br />
(Leihe bis 2021<br />
mit Kaufverpflichtung, wenn<br />
Werder die Klasse hält) geklärt<br />
waren, ging alles ganz<br />
schnell. „Ich hatte zehn Minuten,<br />
um ein paar Sachen für<br />
die erstenTage zu packen.“<br />
Mit im Gepäck hat Selke eine<br />
Vertragsklausel, ohne die ihn<br />
Hertha nicht zu seinem Herzensklub<br />
gelassen und stattdessen<br />
einen für die Blau-<br />
Weißenlukrativeren Wechsel<br />
nach England favorisiert hätte:<br />
Am 7. März, wenn Bremen<br />
im Olympiastadion gastiert,<br />
darf Davie nicht spielen.<br />
Trotzdem dankt Selke Hertha-Manager<br />
Michael Preetz<br />
und Trainer Jürgen Klinsmann.<br />
„Der Impuls ging von<br />
mir aus, nachdem sie zwei<br />
England-Wechsel geplatzt<br />
Foto: Getty<br />
Plötzlich mit<br />
Raute statt<br />
Fahne auf der<br />
Brust: Stürmer<br />
Davie Selke.<br />
neue Stürmer geholt haben.<br />
Ich wollte eine neue Herausforderung,<br />
die mir mehr Einsatzzeit<br />
verspricht. Kompliment<br />
an Hertha. Alle haben<br />
sich sehr fair verhalten.“<br />
Gedanken an einen Abstieg,<br />
der ihn im Sommer wieder<br />
zum Herthaner macht, wischt<br />
Selke trotzig beiseite. „Das<br />
Thema stelltsich nicht.“ SES<br />
Undwas nu, Salomon Kalou?<br />
Berlin – Bis Freitag, 18 Uhr, Der Insel-Wechsel zerschlug<br />
hatte Herthas SalomonKalou<br />
(34) noch die Hoffnung, sich, weil der einsti-<br />
ge Chelsea-Star keine Arbeitserlaubnis<br />
zurück in die Premier<br />
bekam: „Ich<br />
League zu wechseln. „England<br />
hätte mich sehr gereizt.<br />
Ich habe einen Anruf<br />
von meinem guten Freund<br />
John Terry bekommen, der<br />
jetzt Aston Villa coacht. Er<br />
warbei Chelseadamals unser<br />
Kapitän und ein echter<br />
bin kein Europäer, spiele<br />
nicht mehr in der Nationalelf.Das<br />
wardas Problem.“<br />
Und jetzt? Ein Wechsel<br />
nach China (bis 28. Februar)oder<br />
in die USA(7. Mai)<br />
ist weiterhin möglich. „Die<br />
MLS finde ich interessant.<br />
Anführer. Unter ihm hätte Die Liga wächst, immer<br />
ich gerne gespielt “, erzählt<br />
der Ivorer dem KURIER,<br />
nachdem er mal wieder abseits<br />
des Teams übte.<br />
mehr Leute interessieren<br />
sich in den USA für Fußball.“<br />
Zwei, drei Jahre will<br />
Kalou noch spielen: „Ich<br />
war nie schlimm verletzt,<br />
fühle mich frisch und jung.“<br />
Dasserbis zu seinem Vertragsende<br />
im Sommer Herthaner<br />
bleibt, will der aussortierte<br />
Stürmer nicht<br />
ausschließen. Nicht nur<br />
das: „Ich hoffe, nächste<br />
Woche wieder mit dem<br />
Team zu trainieren“, sagt<br />
Kalou und hattrotz des tristen<br />
Einzel-Übens seine gute<br />
Laune nicht verloren.<br />
„Vielleicht darf ich ja wieder<br />
mitmachen– und schieße<br />
nächste Woche gegen<br />
Mainz das Siegtor.“ SES<br />
Weiterhin außen vor: Herthas Salomon Kalou (r.) dreht einsam seine Runden mit Athletiktrainer Hendrik Vieth.<br />
Foto: dpa<br />
Köln jubelt und Freiburgs Profis<br />
lassen die Köpfe hängen.<br />
Freiburggönnt<br />
sich eine Krise<br />
Köln –Der SC Freiburg war<br />
lange das Überraschungsteam<br />
der Hinrunde. Anfang Dezember<br />
standen die Breisgauer<br />
noch auf Platz 5. Danach<br />
konnten sie nur noch eines der<br />
letzten sechs Spiele gewinnen.<br />
Vergangene Woche setzte es<br />
eine 0:2-Heimpleite gegen Abstiegskandidat<br />
Paderborn und<br />
jetzt folgte ein 0:4 (0:1) beim<br />
1. FC Köln. Das Team von<br />
Trainer Christian Streich<br />
gönnt sich eine Krise. Bis zur<br />
29. Minute konnte der SC mithalten,<br />
dann traf Kölns Belgier<br />
Sebastiaan Bornauw per Abstauber<br />
zum 1:0. Auch in der<br />
zweiten Halbzeit profitierte<br />
die Geißbockelf von einem Abklatscher<br />
des SC-Keepers Alexander<br />
Schwolow. Jonas Hectors<br />
Schuss ließ der Torwart<br />
nach vorne abprallen. Jhon<br />
Cordoba brauchte den Ball nur<br />
noch ins leere Tor zum 2:0<br />
(55.) schieben. Erschreckend<br />
dann die Nachspielzeit: Kölns<br />
Kingsley Ehizibue (90.+1) und<br />
Ismail Jacobs (90.+2) erhöhten<br />
ohne Gegenwehr auf 4:0.<br />
DFB: Alles okay<br />
bei Mecker-Rot<br />
Leipzig –Eswar der Aufregerbei<br />
Gladbachs2:2 in Leipzig.<br />
Schiri Tobias Stieler<br />
(Hamburg)zeigte Gladbachs<br />
AlassanePleaerst Gelb wegenReklamierens,dann<br />
Gelb<br />
wegen Meckerns hinterher–<br />
Gelb-Rot (61.). Stieler setzte<br />
neue Regeln um, die Aufregung<br />
war trotzdem groß. Der<br />
DFB stärkt dem Schiri den<br />
Rücken: Beiden Gelben Karten<br />
lagen „klare Unsportlichkeiten<br />
zugrunde.Emotionen<br />
der Spieler sind immer erlaubt,<br />
die Grenze zur Unsportlichkeit<br />
muss dabei aber<br />
eingehaltenwerden.“<br />
Foto: Getty<br />
4:0<br />
Schiri Stieler zeigt Plea Rot, hat<br />
Gelb noch in der anderen Hand.
22 SPORT BERLINER KURIER, Montag, 3. Februar 2020*<br />
POKAL-ACHTELFINALE<br />
Berlin, Berlin,<br />
wir fahren<br />
nach Berlin<br />
Bundesligagegen Bundesliga<br />
Eint.Frankfurt–RB Leipzig • morgen, 18.30<br />
Schalke 04–Hertha BSC • • • morgen, 20.45<br />
W. Bremen–Bor.Dortmund morgen, 20.45<br />
FC Bayern–Hoffenheim • •••••••••<br />
Mi., 20.45<br />
Bundesligagegen Zweite Liga<br />
Leverkusen–Stuttgart • •••••••••••<br />
Mi., 18.30<br />
Bundesligagegen 3. Liga<br />
K’lautern–Düsseldorf • ••••••<br />
morgen, 18.30<br />
Bundesligagegen Regionalliga<br />
SC Verl–1. FC Union • ••••••••••••••<br />
Mi., 18.30<br />
Zweite Ligagegen Regionalliga<br />
Saarbrücken–Karlsruhe • ••••••••<br />
Mi., 20.45<br />
WeitereTermine: Viertelfinale: 3./4. April;<br />
Halbfinale: 21./22. April; Finale: 23. Mai in<br />
Berlin<br />
Woche der Wahrheit<br />
Wie stark ist RB<br />
Leipzig wirklich?<br />
Leipzig –Dawar die Tabellenführung<br />
futsch! RB Leipzig<br />
schafft gerade noch ein 2:2 gegen<br />
Gladbach. Doch der Punkt<br />
reichte nicht. Bayern ist zurück<br />
auf Platz 1. Für den Brauseklub<br />
steht jetzt die Woche<br />
der Wahrheit an. Morgen Pokal-Achtelfinale<br />
bei Eintracht<br />
Frankfurt und dann am Sonntag<br />
folgt das Spitzenspiel beim<br />
Rekordmeister in München.<br />
„Das wird eines der wichtigsten<br />
Spiele in der Geschichte<br />
von Leipzig“, sagte der tschechische<br />
Nationalspieler Patrik<br />
Schick.<br />
Patrick Schick lässt sich zum 1:2<br />
gegen Gladbach beglückwünschen.<br />
REGIONALLIGA<br />
Halberstadt–BAK ••••••••••••••••••••••••••••<br />
1:5<br />
Lichtenberg47–Meuselwitz ••••••••••<br />
abges.<br />
Altglienicke–Rathenow ••••••••••••••••••••<br />
3:0<br />
Lok Leipzig–Viktoria 89 •••••••••••••••••••<br />
0:0<br />
Fürstenwalde–BFC Dynamo ••••••••••••••<br />
3:0<br />
Bischofswerda–Nordhausen •••••••••<br />
abges.<br />
Hertha BSC II–Auerbach • •••••••••••••••••<br />
1:2<br />
Babelsberg–Chemie Leipzig • •<br />
•••••••••••• 1:0<br />
1. Altglienicke 19 51:23 41<br />
2. Cottbus 18 42:24 39<br />
3. Lok Leipzig 18 31:18 37<br />
4. Hertha BSC II 19 50:32 32<br />
5. BFC Dynamo 19 26:22 32<br />
6. Fürstenwalde 19 37:30 27<br />
7. Auerbach 19 33:40 26<br />
8. Viktoria 89 18 17:13 25<br />
9. BAK 19 37:32 24<br />
10. Lichtenberg47 18 20:23 23<br />
11. Meuselwitz 18 28:31 21<br />
12. Chemie Leipzig 19 18:22 20<br />
13. Nordhausen 17 37:27 18<br />
14. Rathenow 19 18:39 17<br />
15. Halberstadt 19 21:38 13<br />
16. Babelsberg 18 17:34 13<br />
17. Bischofswerda 18 16:51 10<br />
Der Meister der RegionalligaNordost bestreitet<br />
Relegationsspiele zur 3. Ligagegen den Meister<br />
der RegionalligaWest.Erfurtsteht als Absteiger fest.<br />
Fotos: imago images/MIS, Getty,AP<br />
Foto: AP<br />
Abgegrätscht –hier vomMainzer<br />
Danny Latza und momentan bei den<br />
Bayern: Philippe Coutinho.<br />
Coutinho bei<br />
Bayern-Party im Regen<br />
Einer,<br />
der nicht<br />
mehr lacht<br />
Für den Zauber-Brasilianer ist im Münchner Dauer-Siegerteam aktuell kein Platz<br />
München – Die erste Trainingseinheit<br />
als Tabellenführer<br />
seit vier Monaten bereitete<br />
den Bayern-Profis trotz<br />
Schmuddelwetters sichtliches<br />
Vergnügen. Das Timing<br />
für den erstmaligen Sprung<br />
an die Spitze der Bundesliga<br />
seit Anfang Oktober hätte eine<br />
Woche vor dem Gipfeltreffen<br />
mit Herausforderer<br />
RB Leipzig kaum besser sein<br />
können.<br />
(M)Aucksch! BFC versinkt im Union-Morast<br />
Unter Trainer Hansi Flick hat<br />
sich das im Herbst verloren gegangene<br />
„Mia-san-Mia“-Gefühl<br />
wieder eingestellt. Das 3:1<br />
in Mainz war der sechste Sieg<br />
in Serie. Flick hat eine Formation<br />
gefunden, die prächtig harmoniert<br />
–und in der vorerst<br />
kein Platz ist für Philippe<br />
Coutinho. Die Leihgabe<br />
vom FC Barcelona durfte<br />
in Mainz erst nach einer<br />
guten Stunde ran, konnte<br />
sich aber nicht in Szene setzen.<br />
Keine Empfehlung für einen<br />
Start-Einsatz am Mittwoch<br />
im Pokal-Achtelfinale gegen<br />
Hoffenheim.<br />
„Wenn alle gemeinsam als<br />
Team arbeiten, haben wir so<br />
3:0<br />
viel Qualität wie kaum eine andere<br />
Mannschaft in der Bundesliga“,<br />
sagt Flick. Es klingt<br />
fast wie eine Drohung in Richtung<br />
Leipzig.<br />
Vor dem Kracherduell<br />
Erster gegen Zweiter am<br />
Sonntag in München ist<br />
die Bayern-Brust breit.<br />
„Wir sind selbstbewusst<br />
genug zu sagen, dass wir unsere<br />
Heimspiele gewinnen wollen“,<br />
sagt Sportchef Hasan Salihamidzic.<br />
David Alaba stellte<br />
fest: „Für uns ist es enorm wichtig,<br />
dass wir wieder ins Rollen<br />
gekommen sind. Man merkt,<br />
Fürstenwalde –2020 ist bisher<br />
noch nicht das Jahr des<br />
DDR-Rekordmeisters. Nach<br />
dem 0:0 im Nachholspiel bei<br />
Chemie Leipzig gab es für den<br />
BFC Dynamo in der Regionalliga<br />
ein derbes 0:3 (0:2) bei Union<br />
Fürstenwalde. Sollte tatsächlich<br />
jemand in und um Hohenschönhausen<br />
herum nach<br />
dem Aus von Erfurt in Richtung<br />
3. Liga geschielt haben ...<br />
Mann des Spiels war Fürstenwaldes<br />
Gian Luca Schulz, der<br />
die Dynamos vor 1040 Zuschauern<br />
mit seinem Dreierpack<br />
(18., 45., 78.) allein erlegte.<br />
Den stärksten Auftritt des<br />
Nachmittags aus BFC-Sicht legte<br />
nach dem Spiel Christian<br />
Benbennek hin. Der Trainer<br />
nahm die Pleite voll auf seine<br />
Kappe: „Es war klar, dass auf<br />
dem Morast hier unser Kurzpassspiel<br />
nicht funktioniert.<br />
Daran hätte ich vorher das<br />
Training anpassen müssen.“<br />
Nur auf den nach Dauerregen<br />
aufgeweichten und tiefen Boden<br />
wollte der Coach die Pleite<br />
dann aber doch nicht schieben:<br />
„Der Gegner war uns in allen<br />
Belangen überlegen.“<br />
Hörte Fürstenwaldes Matthias<br />
Maucksch, Benbenneks Vorgänger<br />
bei Dynamo, gern: „Heute<br />
war die Physis gefragt. Soein<br />
Spiel gefällt mir, wo es Mann gegen<br />
Mann geht.“ WIEZO<br />
Foto: Skrzipek<br />
Philippe Coutinho stapft<br />
missmutig im Regen davon.<br />
In Mainz wurde er wieder<br />
nur eingewechselt.<br />
wie hungrig jeder ist, die Ziele<br />
zu erreichen und sieht, dass wir<br />
schwer aufzuhalten sind. Ich<br />
glaube schon, dass wir als Favorit<br />
in das Spiel gehen.“<br />
Dass die Münchner nicht<br />
mehr der Jäger, sondern der<br />
Gejagte sind, spielt für Flick allerdings<br />
keine Rolle. „Der erste<br />
Platz ist ein schöner Nebeneffekt.<br />
Aber wir alle wissen, dass<br />
noch viel passieren kann. Wir<br />
dürfen nicht anfangen zu träumen,<br />
sondern müssen realistisch<br />
sein. Dazu gehört, dass<br />
man jedes Spiel mit der richtigen<br />
Einstellung angeht.“<br />
Fürstenwaldes Matthias Maucksch<br />
versenkt seinen Ex-Klub.
*<br />
NACHRICHTEN<br />
Tuchel: Zoff mit Mbappe<br />
SPORT 23<br />
Jogi Löw Zum 60. viel Druck<br />
Fußball –5:0 gewann Paris<br />
gegen Montpellier. Aber die<br />
Szene des Spiels lieferte der<br />
Trainer. Thomas Tuchel<br />
wechselte in der 68. Minute<br />
Stürmerstar Kylian Mbappe<br />
aus. An der Seitenlinie<br />
gerieten die beiden in eine<br />
heftige Diskussion (Foto).<br />
Tuchel hinterher: „Ich bin<br />
nicht sauer, aber enttäuscht,<br />
weil so etwas nicht<br />
nötig ist.“<br />
Virus kippt Rennen<br />
Motorsport –Wegen des<br />
Coronavirus ist das für den<br />
21. März geplante Formel-<br />
E-Rennen im chinesischen<br />
Sanya abgesagt worden.<br />
Ronaldo mit Doppelpack<br />
Fußball –Cristiano Ronaldo<br />
traf beim 3:0 von Juventus<br />
Turin gegen den AC Florenz<br />
per Elfmeter doppelt<br />
und erzielte damit im neunten<br />
Spiel in Folge mindestens<br />
ein Tor. Dadurch egalisierte<br />
der Portugiese den<br />
Vereinsrekord des Franzosen<br />
David Trezeguet aus<br />
dem Jahr 2001. Sein zweites<br />
Tor war für Ronaldo außerdem<br />
der 50. Treffer im<br />
Juventus-Trikot.<br />
Leyhe auf dem Podest<br />
Skispringen –Ösi-Ass Stefan<br />
Kraft gewann in Sapporo<br />
den zweiten Japan-Weltcup,<br />
Stephan Leyhe (Willingen)<br />
segelteauf Platz zwei.<br />
Karl Geiger (Oberstdorf),<br />
der die Weltcup-GesamtführunganKraft<br />
verloren<br />
hatte, wurde Fünfter.<br />
Förste voll im Soll<br />
Bahnrad –Robert Förstemann<br />
(33/Berlin) feierte ein<br />
gelungenes WM-Debüt im<br />
Para-Bereich. Im Tandem<br />
mit dem sehbehinderten<br />
Schweriner Kai Kruse bestätigte<br />
der Olympia-Dritte<br />
von 2012 bei den Titelkämpfen<br />
im kanadischen<br />
Milton durch Bronze Ambitionen<br />
auf einen Start bei<br />
den Paralympics in Tokio.<br />
Paco trifft bei Debüt<br />
Fußball –Ex-Dortmund-<br />
Torjäger Paco Alcacer traf<br />
beim ersten Spiel für Villarreal<br />
beim 3:1 gegen Osasuna<br />
zur 1:0-Führung (45.+1).<br />
HAPPY BIRTHDAY<br />
Mark Jooris (ehem.<br />
Eisbären) zum 57.<br />
Maximilian Thiel<br />
(ehem. 1. FC Union,<br />
jetzt Heidenheim) zum 27.<br />
Foto: AP<br />
Glückwünsche von allen Seiten, aber eine Job-Garantie über den Sommer hinaus gibt es nicht<br />
Berlin – „60 ist schon etwas<br />
anderes als 50 oder 40, das gebe<br />
ich zu“, kommentiert Bundestrainer<br />
Jogi Löw seinen<br />
heutigen Geburtstag und versichert:<br />
„In ein tiefes mentales<br />
Loch werde ich wahrscheinlich<br />
nicht fallen. Aber<br />
es kommt einem schon mal<br />
der Gedanke: 60? Das war<br />
früher das Rentenalter!“<br />
Von der Rente sieht sich Löw<br />
noch weit entfernt. Sein Vertrag<br />
als Bundestrainer läuft bis zur<br />
Winter-WM 2022 in Katar. Ob<br />
er ihn erfüllen kann, wird bei<br />
der EM im Sommer entschieden,<br />
wenn er sein 14. (!) Amtsjahr<br />
vollendet. „Wir müssen,<br />
aber das wird der Jogi nicht gerne<br />
hören, ins Halbfinale“, sagt<br />
Löws Chef, DFB-Präsident<br />
Fritz Keller, „vielleicht sogar<br />
ins Finale.“ Ein zweites Vorrunden-Aus<br />
wie bei der desaströsen<br />
WM 2018 wird sich Löw<br />
nicht erlauben dürfen.<br />
Mag sein schwarzer Haarschopf<br />
über die Jahre ergraut<br />
oder das Gesicht faltiger geworden<br />
sein (trotz Hauptpflege-<br />
KONTAKTE<br />
Girl desTages :Claire Live<br />
Hallo mein Süßer.Ich<br />
bin Claire Liveund bei<br />
mir im Livechatauf<br />
chatstrip.net erwartet<br />
dich eineheiße Zeit<br />
mit mir.<br />
1. Gehe auf www.chatstrip.net/<br />
kostenlos<br />
2. Gib diesen Gutscheincode ein:<br />
2018-60-COOL<br />
3. Klickeauf Abschicken >>> und los gehts!<br />
Foto: dpa<br />
,<br />
JETZT 60 MINUTEN<br />
GRATIS ZUSCHAUEN!<br />
www.chatstrip.net/kostenlos<br />
Mehr als den geliebten Espresso wird es heute wohl schon geben: Jogi Löw.<br />
Creme!) – seine Unaufgeregtheit<br />
hat sich Löw erhalten. „In<br />
dieser hektischen Branche bist<br />
du immer cool, hast immer die<br />
Ruhe weg. Auch in den angespanntesten<br />
Zeiten kurz vor<br />
Anpfiff bist du extrem gelassen“,<br />
schreibt ihm sein Freund<br />
Jürgen Klinsmann in einem Geburtstagsbrief<br />
im Magazin der<br />
Geile Studennnen!<br />
09005-22 22 30 09 *<br />
Geile Hausfrauen!<br />
09005-22 22 30 51 *<br />
Schneller Quickie!<br />
09005-22 22 30 80 *<br />
*Nur99Cent/Min ausdem dt. Festnetz, Mobilfunk abweichend.<br />
Deutschen Fußball-Liga: „Du<br />
bist dir immer treu geblieben,<br />
hast dich nie verstellt.“<br />
Überhaupt erhält der Weltmeistercoach<br />
und Confed-Cup-<br />
Sieger viel Zuspruch – weit<br />
über die Szene hinaus. Angela<br />
Merkel mag Löws galante Art<br />
und bewirtet ihn bei Besuchen<br />
im Kanzleramt stets mit seinem<br />
SIE FÜR IHN<br />
Neu! 3junge Girls, 24 J. + 3 Trans, ab 21 J.<br />
www.gera.rotlichtmodelle.de -0176-987 23 393<br />
Karlsgartenstr. 3,bei Gera, tgl. 24h<br />
Lieblingsessen: Cordon bleu<br />
mit Bratkartoffeln.<br />
Löw ist längst mehr als ein<br />
Fußballtrainer, der mehr Länderspiele<br />
auf dem Buckel hat als<br />
alle seine Vorgänger (181/117<br />
Siege, 30 Niederlagen). Die Republik<br />
diskutiert die Klamottenwahl<br />
ebenso wie die Gewohnheiten<br />
des Espressotrinkers,<br />
Genussrauchers und<br />
Schlager-Fans. Wenn Löw in<br />
der Nase bohrt, wird daraus eine<br />
Staatsaffäre. Nirgendwo sitzt<br />
er lieber im Stadion oder Cafe<br />
als in Freiburg, doch Löw liebt<br />
auch die Anonymität der<br />
Hauptstadt Berlin, wo er eine<br />
Wohnung hat. Manchmal, gibt<br />
er zu, werde ihm die Aufmerksamkeit<br />
zu viel. Wenn er im Zug<br />
erkannt und von Fans besungen<br />
werde, „würde ich am liebsten<br />
aus dem Fenster springen“.<br />
Wie lange er das noch erleben<br />
möchte? Löw plant bis zur<br />
Heim-EM 2024, dann soll seine<br />
neue Mannschaft am Zenit sein.<br />
Beim nächsten runden Geburtstag<br />
will er nicht mehr auf der<br />
Bank sitzen. Trainer mit 70?<br />
„Das halte ich für undenkbar!“<br />
Hausbesuch bei Dir!!!<br />
Frauliche deutsche Jylie (44)<br />
0152-25 28 19 33<br />
14 -6<br />
Uhr<br />
Echt heiß!<br />
DerErotikmarkt<br />
im <strong>Berliner</strong> <strong>Kurier</strong><br />
Anzeigenannahme:<br />
030 2327-50<br />
Straßmannstr.29,Fr´hain<br />
v 4264445<br />
18+<br />
www.carena-girls.de<br />
BERLIN BEI NACHT<br />
21-6 BETREUTES TRINKEN<br />
open<br />
6Girls 18+<br />
VIVA-BAR<br />
Siemensstr.27<br />
viva-girls.de v 53606093<br />
12459 Schöneweide<br />
KONTAKTE …täglich in Ihrem <strong>Berliner</strong> <strong>Kurier</strong>! • Telefon: 030 2327-50 • Fax: 030 2327-6730 • E-Mail: kontakte@berliner-kurier.de<br />
Der vonhier
24 SPORT<br />
*<br />
BERLINER KURIER, Montag, 3. Februar 2020<br />
La-La-La, wir sind da:<br />
PC Labrie, Austin Ortega<br />
und Maxim Lapierre(v. l.)<br />
bitten zum 3:1-Tor-Tanz.<br />
Eisbären bejubeln La-La-La-Sieg<br />
Lapierre(2) und Labrie sorgen mit ihren Treffern für den richtigen Rhythmus beim Dreier gegen Ingolstadt<br />
DEL<br />
Berlin – Eines haben die Eisbären<br />
in dieser Saison schon<br />
gut drauf: Auf unnötige Pleiten<br />
antworten sie sehr gern<br />
mit einem Feuerwerk. 6:2<br />
(3:1, 2:1, 1:0) bekommt Ingolstadt<br />
den Frust nach dem 1:2<br />
gegen Straubing ab. Ein lustig-schöner<br />
La-La-La-Mitgrölsieg<br />
des EHC mit richtig<br />
viel Heavy<br />
Metal als Begleitmusik.<br />
Die Bären treffen<br />
vor 12508<br />
Zuschauern in der diesmal<br />
nicht ausverkauften MB-Arena<br />
gleich den ersten Ton. Gerade<br />
mal 57 Sekunden sind vorbei,<br />
da lenkt Maxim Lapierre einen<br />
Johan geht ran: Füchse kochen Balingen ab<br />
Berlin –Was für ein Auftakt<br />
nach der EM-Pause! Die Füchse<br />
gewannen die erste Bundesliga-Partie<br />
des Jahres 33:27<br />
(17:14) gegen Balingen, holten<br />
sich zwei wichtige Punkte.<br />
Ein Fuchs drehte vor 8314 Zuschauern<br />
in der vollgepackten<br />
Schmelinghalle gleich richtig<br />
auf: Johan Koch. Der Däne erzielte<br />
den Auftakttreffer, legte<br />
vom Kreis immer wieder nach<br />
und hatte nach 15 Minuten<br />
schon vier Tore auf dem Konto.<br />
33:27<br />
Umso größer war der Schock,<br />
als sich Koch wenig später auf<br />
dem Boden krümmte. Nachdem<br />
schon Mijajlo Marsenic<br />
mit Knieproblemen ausfiel und<br />
6:2<br />
Schuss von Jonas Müller zum<br />
1:0 ins Tor von Ingolstadt-Goalie<br />
Jochen Reimer.<br />
Bringt die Panther aber noch<br />
nicht aus dem Takt, in Überzahl<br />
gleicht Chris Foucault aus (11.).<br />
Zwei Minuten später will Ingolstadt<br />
noch mal trommeln.<br />
Von wegen! Lapierre verwandelt<br />
in Unterzahl den Abpraller<br />
nach seinem<br />
Schuss mit der<br />
Rückhand –<br />
2:1-Gong (12.),<br />
Johan Koch<br />
bringt die Füchse<br />
mit seinem Turbo-<br />
Startauf die<br />
Siegerstraße.<br />
jetzt stimmt<br />
der Rhythmus.<br />
PC Labrie staubt noch im ersten<br />
Drittel zum 3:1 (17.) ab. Lapierre,<br />
Lapierre, Labrie! La-La-<br />
La, wie ist das schön.<br />
Ryan McKiernan (24.), Marcel<br />
Noebels (33.) mit seinem 21.<br />
Saisontor und ein wieder starker<br />
Justin Pogge im Tor bringen<br />
die Fans endgültig zum<br />
glücklichen Mitgrölen –5:1.<br />
So viel heißer Bären-Beat, da<br />
fällt Ingolstadt außer Brett<br />
Findlays 5:2 (34.) nur noch Härte<br />
ein. Willkommener Anlass ist<br />
ein unglücklicher Check von<br />
Fabian Dietz, für den der Eisbär<br />
eine Spieldauerstrafe kassiert.<br />
Die Panther kratzen, krallen,<br />
provozieren. Weil aber auch<br />
der EHC Heavy Metal kann, ist<br />
die Kühlbox gut besucht. Erst<br />
nach Austin Ortegas 6:2 (59.) ist<br />
endgültig Ruhe. Einziger Misston:<br />
Tine Braun muss im ersten<br />
Abschnitt mit einer Unterkörperverletzung<br />
raus. M. Ohlert<br />
wohl zwei bis drei Wochen<br />
fehlt, wäre Kochs Aus für die<br />
Füchse nur schwer zu verkraften<br />
gewesen. Doch das Kraftpaket<br />
rappelte sich wieder auf,<br />
steckte den Zusammenprall mit<br />
einem Balinger weg.<br />
Auch die anderen Füchse bissen<br />
weiter. Das Zwei-Tore-Plus<br />
wurde stückweise erhöht.<br />
Auch weil Paul Drux zulegte,<br />
das Spiel schnell machte und<br />
insgesamt 8-mal traf. Den Bestwert<br />
markierte allerdings Kapitän<br />
Hans Lindberg mit fulminanten<br />
11 Toren. CAP<br />
Foto: imago images/Bernd König<br />
Bremerhaven–Mannheim • ••••••••••<br />
n.P. 3:4<br />
Augsburg–Krefeld •••••••••••••••••••••••••••<br />
2:1<br />
Düsseldorf–Wolfsburg ••••••••••••••••<br />
n.P. 2:1<br />
Iserlohn–Nürnberg • ••••••••••••••••••<br />
n.V. 5:4<br />
Straubing–Schwenningen •••••••••••••••••<br />
5:1<br />
Eisbären–Ingolstadt ••••••••••••••••••••••••<br />
6:2<br />
Köln–München •••••••••••••••••••••••••••••••<br />
1:2<br />
1. München 43 151:107 93<br />
2. Mannheim 43 152:10987<br />
3. Straubing 43 148:10684<br />
4. Eisbären 42 136:119 74<br />
5. Bremerhaven 43 132:122 73<br />
6. Düsseldorf 42 105:95 67<br />
7. Ingolstadt 43 133:133 65<br />
8. Wolfsburg 43 122:12461<br />
9. Nürnberg 43 122:136 61<br />
10. Augsburg 42 114:123 59<br />
11. Köln 43 103:134 52<br />
12. Krefeld 43 117:141 45<br />
13. Iserlohn 43 95:134 42<br />
14. Schwenningen 42 96:143 34<br />
HANDBALL-BULI<br />
HSG Wetzlar–Bergischer HC • •<br />
HSG Nordhorn–Friesenheim • •<br />
Hannover–Kiel • •<br />
Flensburg–Magdeburg • •<br />
Füchse–Balingen • •<br />
Lemgo–Stuttgart • •<br />
Leipzig–Erlangen • •<br />
•••••••• 27:24<br />
••••••••• 19:21<br />
••••••••••••••••••••••••• 25:32<br />
••••••••••••••• 29:23<br />
•••••••••••••••••••••• 33:27<br />
••••••••••••••••••••••• 27:23<br />
••••••••••••••••••••••• 26:21<br />
1. Kiel 21 630:545 34:8<br />
2. Flensburg 21 560:488 32:10<br />
3. Hannover 21 611:569 31:11<br />
4. Magdeburg 21 613:557 30:12<br />
5. Füchse 21 609:557 30:12<br />
6. RN Löwen 20 566:524 28:12<br />
7. Melsungen 20 558:538 25:15<br />
8. HSG Wetzlar 21 584:581 22:20<br />
9. Leipzig 21 577:580 22:20<br />
10. Bergischer HC 21 562:570 17:25<br />
11. Erlangen 21 553:576 16:26<br />
12. Lemgo 21 575:603 16:26<br />
13. Göppingen 19 479:499 15:23<br />
14. Balingen 21 581:631 15:27<br />
15. Minden 20 527:552 13:27<br />
16. Stuttgart 20 517:573 12:28<br />
17. Friesenheim 21 489:534 12:30<br />
18. HSG Nordhorn 21 490:604 2:40<br />
Foto: City-Press<br />
Foto: AFP Foto: dpa<br />
Auch Albas LukeSikma (r.) kann<br />
Rickey Paulding nicht stoppen.<br />
93:88<br />
Alba vergeigt die<br />
Pokalfinal-Probe<br />
Oldenburg –Punkte nahmen<br />
Albas Riesen beim<br />
88:93 (45:51) aus Oldenburg<br />
zwar nicht mit, aber sie erlebten<br />
einen ganz besonderen<br />
Basketball-Moment<br />
hautnah mit. Oldenburg-<br />
Star Rickey Paulding (37)<br />
machte sein 500. Bundesliga-Spiel.<br />
Nur die Ex-Albatrosse<br />
Alex King (jetzt Bayern/573)<br />
und Immanuel<br />
McElroy (512) haben mehr.<br />
Und zum Jubiläum ließ es<br />
der Ami mit 28 Punkten<br />
richtig krachen. Trotzdem<br />
bleibt Alba als Dritter direkt<br />
vor Oldenburg. Und ist fürs<br />
Pokalfinale am 16. Februar,<br />
dann in Berlin, noch mal extra<br />
vor Oldenburg gewarnt.<br />
Australien feiert<br />
König Djokovic<br />
Melbourne –Sein Thron<br />
wackelte kurz, am Ende<br />
stand der König von Melbourne<br />
aber erneut als strahlender<br />
Sieger da. 6:4, 4:6, 2:6,<br />
6:3, 6:4 wehrte Novak Djokovic<br />
den Angriff von Ösi-<br />
Ass Dominic Thiem ab, gewann<br />
zum achten Mal und<br />
damit so oft wie noch keinen<br />
anderer die Australian Open.<br />
Als Draufgabe kehrt der Serbe<br />
auch zurück auf Platz 1<br />
der Weltrangliste. Der Djoker<br />
blieb auch in der größten<br />
Freude ehrlich: „Ich war an<br />
der Schwelle, dieses Match<br />
zu verlieren. Ich habe mich<br />
nicht gut gefühlt auf dem<br />
Platz. Im zweiten und dritten<br />
Satz war die Energie völlig<br />
weg, da habe ich nur versucht,<br />
mich am Leben zu<br />
halten.“ Das Geständnis enthielt<br />
ganz viel Lob für den<br />
Gegner. Trösten konnte das<br />
Thiem nicht wirklich.<br />
Auch beim achten Mal zärtlich wie<br />
beim ersten: NovakDjokovic.
BERLINER KURIER, Montag, 3. Februar 2020<br />
BERLIN-RÄTSEL 25<br />
LESERREISEN<br />
Echt erholsam:<br />
Kurreisen mit<br />
Haustürabholung<br />
Informationen<br />
unter:<br />
030 –23276633<br />
&imWeb<br />
Jetzt<br />
onlineentdecken<br />
www.berliner-kurier.de/<br />
leserreisen<br />
©DmitryErsler –Fotolia.com<br />
Erholung pur vonAnfang an:<br />
Kurreisen mit Taxiservice nach:<br />
Bad Kissingen<br />
Bad Wildungen<br />
Marienbad<br />
Franzensbad<br />
Karlsbad<br />
und neu: Joachimsthal<br />
In die Reisen integriert sind<br />
Halb- oder Vollpension sowie<br />
diverse Kuranwendungen.<br />
www.berliner-kurier.de/leserreisen<br />
Der vonhier
26 FERNSEHEN BERLINER KURIER, Montag, 3. Februar 2020<br />
ARD<br />
ZDF<br />
RTL<br />
SAT.1<br />
PRO 7<br />
5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau<br />
9.05 Live nach Neun 9.55 Sturm<br />
der Liebe 10.45 Meister des Alltags<br />
11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau<br />
12.15 ARD-Buffet. Zuschauerfragen<br />
zum Thema: Cannabis in der<br />
Medizin /Gute Idee: Gepflanzte Schale<br />
mit Farn und Orchideen<br />
5.30 ARD-Morgenmagazin. Moderation:<br />
Susan Link, Sven Lorig 9.00 heute<br />
Xpress 9.05 Volle Kanne –Service<br />
täglich. Moderation: Ingo Nommsen.<br />
Zu Gast: Mimi Fiedler 10.30 Notruf Hafenkante.<br />
Einsatz für Wolle 11.15 Soko<br />
Wismar. Dickes Mädchen 12.00 heute<br />
12.10 drehscheibe<br />
5.10 Explosiv –Weekend 6.00 Guten<br />
Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten,<br />
schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30<br />
Alles was zählt. Daily Soap 10.00 Der<br />
Blaulicht Report. Reality-Soap 11.00<br />
Der Blaulicht Report. Reality-Soap<br />
12.00 Punkt 12 –Das RTL-Mittagsjournal.<br />
Moderation:Katja Burkard<br />
5.30 Sat.1-Frühstücksfernsehen.<br />
Moderation: Marlene Lufen, Daniel<br />
Boschmann. Zu Gast: Vanessa Blumhagen<br />
10.00 Im Namen der Gerechtigkeit<br />
–Wir kämpfen für Sie! Doku-Soap<br />
11.00 Im Namen der Gerechtigkeit –<br />
Wir kämpfen für Sie! Doku-Soap 12.00<br />
Anwälte im Einsatz<br />
5.05 Apartment 23 6.05 Superstore<br />
7.05 Eine schrecklich nette Familie<br />
9.05 How IMet Your Mother 10.50 Mike<br />
&Molly 11.15 Fresh Off the Boat.Neujahrswunder<br />
auf chinesisch 11.40 Last<br />
Man Standing 12.10 2Broke Girls. Ex<br />
und hopp 12.35 Mom. Ohne Hilfe geht<br />
es nicht /Der Amnestie-Pakt<br />
13.00 IJZDF-Mittagsmagazin<br />
14.00 IJTagesschau<br />
14.10 IJRote Rosen<br />
15.00 IJTagesschau<br />
15.10 IJSturm der Liebe<br />
16.00 IJTagesschau<br />
16.10 IJVerrückt nach Meer<br />
17.00 IJTagesschau<br />
17.15 IJBrisant<br />
18.00 IJWerweiß denn sowas?<br />
18.50 IJvGroßstadtrevier<br />
Kleine Haie, fette Fische<br />
19.45 IJvWissen voracht –<br />
Zukunft Hirnkonservierung –<br />
Todsicher!<br />
19.50 IJWetter /Börse<br />
20.00 IJTagesschau<br />
13.00 IJZDF-Mittagsmagazin<br />
14.00 I heute –inDeutschland<br />
14.15 I Die Küchenschlacht<br />
Kochshow<br />
15.00 IJEheute Xpress<br />
15.05 IJEBares für Rares<br />
16.00 IJheute –inEuropa<br />
16.10 IJDie Rosenheim-Cops<br />
Krimiserie. Bauernopfer<br />
17.00 IJEheute<br />
17.10 IJhallo deutschland<br />
17.45 IJELeute heute<br />
18.00 IJvESokoMünchen<br />
Krimiserie. Affenliebe<br />
19.00 IJEheute /Wetter<br />
19.25 IJEWISO Tipp:<br />
Richtig umziehen<br />
14.00 IEDie Superhändler–<br />
4Räume, 1Deal Trödelshow<br />
15.00 IEDie Superhändler–<br />
4Räume, 1Deal Trödelshow<br />
16.00 IEDie Superhändler:<br />
Lieblingsdeals Trödelshow.Die<br />
besten Promi-Deals<br />
17.00 IEHerzüber Kopf<br />
17.30 IEUnter uns<br />
18.00 IEExplosiv<br />
18.30 IEExclusiv<br />
18.45 IERTL Aktuell<br />
19.03 IERTL Aktuell –<br />
DasWetter<br />
19.05 IJEAlles waszählt<br />
19.40 IJEGute Zeiten,<br />
schlechte Zeiten Daily Soap<br />
13.00 Anwälte im Einsatz<br />
14.00 Auf Streife<br />
15.00 Auf Streife –<br />
Die Spezialisten<br />
16.00 Klinik am Südring<br />
Doku-Soap<br />
17.00 Klinik am Südring –Die<br />
Familienhelfer Doku-Soap<br />
17.30 Klinik am Südring /oder<br />
Sat.1 Regional-Magazine<br />
18.00 Auf Streife –<br />
Die Spezialisten<br />
19.00 Genial daneben –das Quiz<br />
Quizshow.Rateteam:Wigald<br />
Boning,RuthMoschner,Özcan<br />
Cosar,Kevin Gerwin<br />
19.55 Sat.1 Nachrichten<br />
13.25 J Twoand aHalf Men Sitcom.<br />
Pamela und Purzelchen /<br />
Der Todestoast /Ich wollte<br />
immer einen Nacktaffen<br />
14.45 C The Middle Comedyserie<br />
15.35 J The Big Bang Theory<br />
Sitcom. Der Cooper-Hofstadter-<br />
Antagonismus /Loobenfelds<br />
Netz der Lügen /Alles fließt<br />
17.00 taff Hollywood Madness<br />
18.00 Newstime<br />
18.10 J Die Simpsons Der Koch,<br />
der Mafioso, die Frau und ihr<br />
Homer /Jazzy and the Pussycats<br />
19.05 Galileo German Dream:<br />
Trigema<br />
20.15 DOKUMENTATION<br />
20.15 KRIMINALFILM<br />
20.15 DOKU-REIHE<br />
20.15 REALITY-SOAP<br />
20.15 COMEDYSERIE<br />
UnsereErde aus dem All (2/3)<br />
DasFußballspielander Küste Grönlands<br />
wird auch vom Polarlicht<br />
erhellt. Satellitenbilder zeigen das<br />
Phänomen noch einmal ganz anders.<br />
Tage des letzten Schnees<br />
Kommissar Lutz Wegner (Jannik<br />
Schümann) unterstützt seine älteren<br />
Kollegen Fischer mit der Recherche<br />
zu diversen Fällen.<br />
UndercoverBoss<br />
Achim Weniger sitzt eigentlich im<br />
Vorstand der Vedes AG.Für die Sendung<br />
wagt er das Experiment undarbeitet<br />
undercover an der Basis.<br />
Plötzlich arm, plötzlich reich<br />
Alex, Tatjana (M.) und Britt Jolig ziehen<br />
zeitweilig nach Köln und müssen<br />
dort mit einem Bruchteil ihres üblichen<br />
Budgets auskommen.<br />
Young Sheldon<br />
Noch sind Meemaw (Annie Potts)<br />
und Dr.Sturgis (Wallace Shawn) ein<br />
Herz und eine Seele. Doch das soll<br />
sich bald ändern.<br />
20.00<br />
u<br />
20.15 IJvErlebnis Erde:<br />
UnsereErde aus dem All (2/3)<br />
Planet der Farben. Diese Folge<br />
präsentiert die Erde in ihrer<br />
gesamten bunten Pracht.Erst<br />
aus dem All entpuppen sich die<br />
farbigen Bänder der Polarlichter<br />
als kolossale Schleifen,die<br />
kilometerweit in den Himmel<br />
ragen. Saphirblaue Tupfer auf<br />
GrönlandsEisdecke erzählen<br />
von einem rasanten Schwund<br />
des Eises. Schmelzwasser lässt<br />
nicht nur Gletscher schneller<br />
gleiten, sondern trägt durch<br />
seine faszinierend blaue Farbe<br />
selbst zur Tragödie bei.<br />
21.00 IJHart aber fair<br />
Hier Bonpflicht,daKrötenschutz<br />
–alles geregelt,aber<br />
nichts geht mehr?<br />
22.15 IJTagesthemen<br />
22.45 IJDie Story im Ersten:<br />
Goldgrube Bauland –Das große<br />
Geschäft mit Grund und Boden<br />
23.30 IJGeschichte im Ersten:<br />
Versuchskaninchen Heimkind<br />
00.15 IJNachtmagazin<br />
00.35 IJvHTatort: Monster<br />
Krimireihe D2020<br />
20.15 IJvEHTage des<br />
letzten Schnees Kriminalfilm<br />
D2020. Mit HenryHübchen,<br />
Bjarne Mädel, Barnaby Metschurat.Regie:<br />
Lars-Gunnar<br />
Lotz. Lars und Kirsten Eckert<br />
führen ein glücklichesFamilienleben<br />
–bis zu dem Tag, als<br />
Lars seine Tochter Anna vom<br />
Eishockey-Training abholt und<br />
es zu einem schrecklichen Unfall<br />
kommt.Die Elfjährige stirbt<br />
noch am Unfallort.Während<br />
Lars aussagt,von einer Art<br />
Blitz abgelenkt worden zu sein,<br />
bezweifeln seine Frau Kirsten<br />
und die Polizei ein Fremdverschulden.<br />
21.45 IJEheute journal<br />
22.15 IJECHNomis –<br />
Die Nacht des Jägers Actionfilm<br />
USA2018. Mit HenryCavill,<br />
Ben Kingsley.Regie: David<br />
Raymond<br />
23.45 IEheute+<br />
00.00 IJEHi, AI –Liebesgeschichten<br />
aus der Zukunft<br />
Dokumentarfilm D2019<br />
01.25 IJEBares für Rares<br />
02.20 IJEBares für Rares<br />
20.15 IEUndercoverBoss<br />
Als Undercover BossimEinsatz<br />
ist Achim Weniger,Vorstand<br />
der Vedes AG.Inden 900<br />
Spielwarenläden des Unternehmens<br />
arbeiten rund 12 000<br />
Mitarbeiter,die insgesamt<br />
300 000 Produkte anbieten<br />
und einen Thekenumsatz von<br />
635 Millionen Euro erzielen.<br />
Über den Großhandel werden<br />
zusätzlich rund 7000 Geschäfte<br />
in ganz Europa beliefert.<br />
Getarnt als TV-Show-Kandidat<br />
Siggi arbeitet der 55-Jährige<br />
als Verkäufer,Maskottchen,<br />
Berater für Babyartikel und<br />
Logistikmitarbeiter.<br />
22.15 I Extra–Das RTL Magazin<br />
23.25 IESpiegelTV<br />
00.00 IERTL Nachtjournal<br />
00.27 E DasWetter<br />
00.30 IEDie Alltagskämpfer<br />
–ÜberlebeninDeutschland<br />
Einsatz am Limit –48Stunden<br />
in der Notaufnahme<br />
01.15 IEOhne Filter –<br />
So sieht mein Leben aus! Wenn<br />
der Wolf kommt –Angst im<br />
Lichtenmoor<br />
20.15 Plötzlich arm,plötzlich reich<br />
–das Tauschexperiment Promis<br />
auf Sparflamme. Die Familie<br />
Jolig aus Bonn tauscht mit der<br />
alleinerziehenden Iris Klug und<br />
ihren zwei Kindern aus Köln.<br />
AlexJolig, bekannt aus der<br />
ersten Staffel „Big Brother“,<br />
lebt mit seiner Familie in einem<br />
250 Quadratmeter großen Haus<br />
in exklusiver Lage. Während die<br />
Joligs 4100 Euro pro Woche zur<br />
Verfügung haben, mussihre<br />
Tauschfamilie mit nur 169 Euro<br />
auskommen. Dassind zwei<br />
völlig unterschiedliche Welten.<br />
Und wie sehr beeinflusstGeld<br />
das Wohlbefinden?<br />
22.20 akte.<br />
23.50 JCCriminal Minds<br />
Krimiserie. Der letzte Schuss<br />
00.45 JCCriminal Minds<br />
Krimiserie. Fenster zur Seele<br />
01.25 Auf Streife –<br />
Die Spezialisten<br />
02.10 Auf Streife –<br />
Die Spezialisten<br />
02.55 Auf Streife –<br />
Die Spezialisten<br />
03.40 Auf Streife<br />
20.15 J Young Sheldon Eine<br />
Ananas und eine männliche<br />
Busenfreundschaft.Sheldon<br />
freut sich sehr,als sein einstiges<br />
wissenschaftliches Idol Dr.<br />
Sturgis aus der pychiatrischen<br />
Klinik entlassen wird. Das<br />
Wiedersehen mit ihm läuft<br />
aber anders als geplant,und<br />
dann macht er auch noch mit<br />
Meemaw Schluss. Sheldon ist<br />
entsetzt./Spock,Kirk und ein<br />
Leistenbruch<br />
21.15 J The Big Bang Theory<br />
Für ihn oder mit ihm /Der<br />
Mann, der seine Omi liebte /<br />
Football für Nerds /Der Gitarrist<br />
auf der Couch /Das Suppentattoo<br />
/Die Racheformel<br />
00.05 J Young Sheldon Eine<br />
Ananas und eine männliche<br />
Busenfreundschaft /Spock,<br />
Kirk und ein Leistenbruch<br />
00.55 J The Big Bang Theory<br />
Für ihn oder mit ihm /Der<br />
Mann, der seine Omi liebte /<br />
Football für Nerds /Der Gitarrist<br />
auf der Couch /Das Suppentattoo<br />
/Die Racheformel<br />
03.10 ProSieben Spätnachrichten<br />
Sport-TV-Tipps im Sportteil<br />
SRTL<br />
10.05 Paw Patrol 10.30 Sammy 11.00<br />
Die Dschungelhelden 11.25 Grizzy &<br />
die Lemminge 11.50 Go Wild! 12.15<br />
Trolls 12.45 Friends –Freundinnen auf<br />
Mission 13.10 Sally Bollywood 13.35<br />
Angelo! 14.00 Die Tomund JerryShow<br />
14.25 Voll zu spät! 14.45 Dragons 15.15<br />
Scooby-Doo! 15.40 Alvinnn!!! 16.15<br />
Mr. Magoo 16.40 Dennis &Fletscher<br />
17.10 Go Wild! 17.35 Voll zu spät! 18.00<br />
Die Tomund JerryShow 18.30 Woozle<br />
Goozle 19.00 Alvinnn!!! 19.30 Angelo!<br />
20.15 On the Case –Unter Mordverdacht<br />
23.10 The Stalker Files –Der<br />
Schatten des Erfolgs 0.10 Infomercials<br />
3SAT<br />
5.00 Universum: Pielach 5.45 Internationale<br />
Note 6.20 Kulturzeit 7.00 nano<br />
7.30 Alpenpanorama 9.00 ZIB 9.05<br />
Kulturzeit 9.45 nano 10.15 Riverboat<br />
12.30 sonntags 13.00 ZIB 13.20 Die<br />
Spur des Bären 14.50 Ontario 15.30<br />
Französisch Kanada 16.15 Route 66<br />
17.00 Traumrouten der USA 18.30 nano<br />
19.00 heute 19.20 Kulturzeit 20.00<br />
Tagesschau 20.15 Universum: Zurück<br />
zum Urwald 21.00 DasSalzkammergut<br />
21.45 Wilde Wasser,steile Gipfel –Das<br />
steirische Ennstal 22.30 Generation<br />
Wealth. Doku-Film USA2018 0.15 37°:<br />
Wir ticken anders<br />
SKY-TIPPS<br />
18.00 H BlacKkKlansman. Biografie<br />
(USA 2018) (Sky Cinema Hits) 18.20<br />
H The Imitation Game –Ein streng<br />
geheimes Leben.Biografie (USA2014)<br />
(Sky Emotion) 20.15 The Deuce. Alterslos<br />
(Sky Atlantic HD) 20.15 H<br />
Jurassic World: Das gefallene Königreich.<br />
Actionfilm (USA 2018) (Sky<br />
Cinema Hits) 21.50 Power. Krimiserie.<br />
Auf welcher Seite stehst du? (AXN)<br />
22.05 H Robin Hood – Helden in<br />
Strumpfhosen. Parodie (USA/F 1993)<br />
(Sky Comedy) 22.20 H New World.<br />
Kriminalfilm (ROK 2013) (Kinowelt<br />
TV) 23.50 Outsiders. Heilung (AXN)<br />
SONDERZEICHEN✚ I Stereo J fürGehörlose v Hörfilm E Breitbild C Dolby H Spielfilm G Zweikanal<br />
NDR<br />
9.00 Nordmagazin 9.30 Hamburg<br />
Journal 10.00 Schleswig-Holstein<br />
Magazin 10.30 buten un binnen 11.00<br />
Hallo Niedersachsen 11.30 Einfach<br />
genial! 11.55 Giraffe, Erdmännchen &<br />
Co. 12.20 In aller Freundschaft 13.10<br />
In aller Freundschaft –Die jungen Ärzte<br />
14.00 NDR Info 14.15 die nordstory<br />
15.15 Gefragt –Gejagt 16.00 NDR Info<br />
16.20 Mein Nachmittag 17.10 Leopard,<br />
Seebär &Co. 18.00 Regionales 18.15<br />
Die Nordreportage 18.45 DAS! 19.30<br />
Regionales 20.00 Tagesschau 20.15<br />
Markt 21.00 Die Ernährungs-Docs<br />
21.45 NDR Info 22.00 45 Min 22.45<br />
Kulturjournal 23.15 H Der Kommissar<br />
und die Alpen: Gute Gesellschaft.<br />
Krimireihe I 2016 0.45 Die Ernährungs-Docs<br />
1.30 Markt<br />
WDR<br />
8.50 Hogräfer &Binkenstein 9.20 Hallo<br />
Schatz 10.05 Aktuelle Stunde 10.25<br />
Westpol 10.55 Planet Wissen 11.55<br />
Nashorn, Zebra &Co. 12.45 Aktuell<br />
13.05 Elefant,Tiger &Co. 13.55 Aufgepasst,der<br />
Profi kommt! 14.25 Um Himmels<br />
Willen 16.00 Aktuell 16.15 Hier<br />
und heute 18.00 Aktuell /Lokalzeit<br />
18.15 Servicezeit 18.45 Aktuelle Stunde<br />
19.30 Regionales 20.00 Tagesschau<br />
20.15 Der Vorkoster 21.00 Ausgerechnet<br />
21.45 Aktuell 22.10 Unterwegs im<br />
Westen 22.40 Mitternachtsspitzen<br />
0.40 Jet zo fiere –Das Beste aus der
FERNSEHEN 27<br />
KABEL 1<br />
RBB<br />
MDR RTLZWEI VOX<br />
5.00 Detective Laura Diamond 5.50<br />
Castle 6.35 The Mentalist 7.30 Navy<br />
CIS: L.A. 8.25 Navy CIS 9.25 Blue<br />
Bloods –Crime Scene New York 10.15<br />
Blue Bloods –Crime Scene New York<br />
11.10 Numb3rs –Die Logik des Verbrechens.<br />
Eine Minute nach Mitternacht<br />
12.05 Castle. Harte Jungs<br />
13.00 JCCastle Krimiserie.<br />
Die letzte Verführung<br />
14.00 J The Mentalist Krimiserie.<br />
Nachts im Museum<br />
14.50 JCNavy CIS: L.A. Krimiserie.<br />
Die Last der Schuld<br />
15.50 Kabel Eins News<br />
16.00 C Navy CIS Krimiserie.<br />
Der Mentor<br />
16.55 Abenteuer Leben täglich<br />
Pinsa –die Urpizza<br />
17.55 Mein Lokal, Dein Lokal –<br />
Der Profi kommt „Due Amici“,<br />
Wiesbaden<br />
18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern<br />
uns drum Lkw Kontrolle<br />
Rosenheim<br />
5.10 Berlin erwacht –Winter 5.25 Panda,<br />
Gorilla &Co. 6.15 rbb Praxis 7.00<br />
rbb Gartenzeit 7.30 Kaffee –Genuss<br />
für alle 8.00 Brandenburgaktuell 8.30<br />
Abendschau 9.00 In aller Freundschaft<br />
9.45 In aller Freundschaft –die jungen<br />
Ärzte 10.30 Rote Rosen 11.20 Sturm<br />
der Liebe 12.10 Hauptstadtrevier<br />
13.00 IErbb24<br />
13.10 IJVerrückt nach Meer<br />
Bewegte Zeiten im Mittelmeer<br />
14.00 IJETierebis unters<br />
Dach Falscher Hase<br />
14.30 IJEHErbin mit<br />
Herz Drama D/A 2004<br />
16.00 IJErbb24<br />
16.15 IJEGefragt –Gejagt<br />
17.00 IJErbb24<br />
17.05 IEEisbär, Affe &Co.<br />
17.55 IJUnser Sandmännchen<br />
18.02 IErbbUM6<br />
18.27 IEzibb<br />
19.30 Abendschau /Brandenburg<br />
aktuell<br />
20.00 IJETagesschau<br />
6.10 Wuhladko 6.40 nano 7.10 Rote<br />
Rosen 8.00 Sturm der Liebe 8.48 Aktuell<br />
8.50 In aller Freundschaft –Die<br />
jungen Ärzte 9.40 Quizduell 10.28 Länder<br />
kompakt 10.30 Elefant,Tiger &Co.<br />
10.55 Aktuell 11.00 MDR um1111.45 In<br />
aller Freundschaft 12.30 H Schatten<br />
der Erinnerung. Heimatfilm A/D2010<br />
13.58 IJEAktuell<br />
14.00 IJEMDRum2<br />
15.15 IJEGefragt –Gejagt<br />
Quizshow<br />
16.00 IJEMDRum 4<br />
16.30 IJEMDRum 4<br />
17.00 IJEMDRum4<br />
Die neuen Smartphones<br />
17.45 IJEAktuell<br />
18.05 IJEWetter für 3<br />
18.10 IJEBrisant<br />
18.54 IJEUnser Sandmännchen<br />
19.00 Regionales<br />
19.30 IJEAktuell<br />
19.50 IJEMach dich ran<br />
Spielshow<br />
5.20 Privatdetektive im Einsatz. Doku-Soap<br />
6.00 Privatdetektive im Einsatz.<br />
Doku-Soap 7.00 Die Straßencops<br />
Süd –Jugend im Visier 8.00 Frauentausch.<br />
Katrin tauscht mit Nicole<br />
10.00 Frauentausch. Gabriele tauscht<br />
mit Nico 12.00 Frauentausch. Maik<br />
tauscht mit Michaela<br />
14.00 E Die Reimanns –<br />
Ein außergewöhnliches Leben<br />
15.00 E Die Reimanns –<br />
Ein außergewöhnliches Leben<br />
16.00 E Hartz und herzlich –<br />
Tagfür TagRostock Doku-Soap.<br />
Abschied<br />
18.05 E Köln 50667 Daily<br />
Soap. Löwenmama<br />
19.05 E Berlin –Tag &Nacht<br />
Daily Soap. DasHaar in der<br />
Suppe. Die Shisha-Jungs<br />
fordern von Dean die sofortige<br />
Begleichungseiner Schulden.<br />
Dass er aktuell völlig pleite ist,<br />
ist seinen Gläubigern dabei<br />
herzlich egal.<br />
6.00 Bones – Die Knochenjägerin<br />
6.55 CSI: Vegas 7.50 CSI: Vegas 8.50<br />
Verklag mich doch! 9.50 Verklag mich<br />
doch! 10.50 Vox Nachrichten 10.55<br />
Mein Kind, dein Kind –Wie erziehst du<br />
denn? 12.00 Shopping Queen. Motto in<br />
Bonn: „Karo-Fieber –Style einen angesagten<br />
Look mit Karos!“, Tag5:Petra<br />
13.00 IEZwischen Tüll und<br />
Tränen Doku-Soap<br />
14.00 IEMein Kind,dein<br />
Kind –Wie erziehst du denn?<br />
Doku-Soap. Sabrina vs. Maria<br />
15.00 IEShopping Queen<br />
Doku-Soap. Tag1:Julia<br />
16.00 IESalonfähig –Wer<br />
macht schöner? Tag1:Medical<br />
Aesthetic, München<br />
17.00 IEZwischen Tüll und<br />
Tränen Doku-Soap<br />
18.00 IEFirst Dates –Ein<br />
Tisch für zwei Dateshow<br />
19.00 E Dasperfekte Dinner<br />
Doku-Soap. Tag1:Denny,<br />
Bodensee<br />
20.15 ACTIONFILM<br />
Speed<br />
Polizist Jack (Keanu Reeves) und<br />
Annie (Sandra Bullock), die zur falschen<br />
Zeit am falschenOrt war, sind<br />
in der Hand eines Wahnsinnigen.<br />
20.15 MAGAZIN<br />
Super.Markt<br />
Einmal in der Woche widmet sich<br />
Janna Falkenstein mit Neuigkeiten<br />
von den Märkten, die für die Verbraucher<br />
wichtig werden können.<br />
20.15 KRIMIREIHE<br />
Polizeiruf 110<br />
Schneider (Wolfgang Winkler, M.)<br />
und Schmücke (Jaecki Schwarz)<br />
zweifeln an der Glaubwürdigkeit von<br />
EvaBrenner (Patricia Lueger).<br />
20.15 DOKU-SOAP<br />
Die Geissens<br />
Robert Geiss und seine Familie gewähren<br />
Einblicke in ihr Leben zwischen<br />
luxuriösem Alltag und exklusiven<br />
Events.<br />
20.15 DOKU-SOAP<br />
Wir sind klein und ihr seid alt<br />
Die Senioren Fritz (l.) und Theo (r.)<br />
verbringen Zeit mit dem kleinen<br />
Fynn-Luca. Dabei können sie viel<br />
voneinander lernen.<br />
20.15 JCHSpeed ActionfilmUSA1994.<br />
Mit Keanu<br />
Reeves, Dennis Hopper.Regie:<br />
Jan de Bont.Los Angeles:<br />
Howard Payne, ein ehemaliger<br />
Sprengstoffexperte der Polizei,<br />
hält den Cop Jack Traven in<br />
Atem. Nach einem missglückten<br />
Anschlag hat Payne aus<br />
Rache eine Bombe an einem<br />
Bus angebracht.Fährtdieser<br />
langsamer als 50 Meilen pro<br />
Stunde, kommt es zur Detonation.<br />
Unter den Insassen bricht<br />
Panik aus, der Busfahrer wird<br />
angeschossen. Die Passagierin<br />
Annie übernimmt das Steuer.<br />
Jack versucht nun alles, um die<br />
rasante Todesfahrtzustoppen.<br />
22.40 JCHSpeed2:Cruise<br />
Control Actionfilm USA1997.<br />
Mit Sandra Bullock,Jason<br />
Patric. Regie: Jan de Bont<br />
01.05 H Police Story 1 Actionfilm<br />
HK 1986. Mit Jackie Chan,<br />
Brigitte Lin. Regie: Jackie Chan<br />
02.20 Kabel Eins Late News<br />
02.25 JCHStevenSeagal –<br />
TodayYou Die Actionfilm USA<br />
2005. Mit Steven Seagal<br />
20.15 IJESuper.Markt<br />
Ärger über Sparkassen-Verträge<br />
/Geschirrspül-Tabs im<br />
Test /Alte Handys entsorgen /<br />
Fehlende Glascontainer /Wie<br />
gesund ist Tiefkühlgemüse? /<br />
Sinn vom Krebsversicherungen<br />
21.00 IJEHeimat der<br />
Rekorde (1/4) Moderatorin<br />
Janna Falkenstein ist auf<br />
Rekordjagd durch Berlin<br />
und Brandenburg. Alles,was<br />
verrückt,einzigartig, kurios<br />
und erstaunlich ist,ist nicht<br />
sicher vor ihr.Die seltensten<br />
Papageien, ein sündhaft teures<br />
Hochzeitskleid und die ältesten<br />
Ballerinas der Welt.<br />
21.45 IJErbb24<br />
22.00 IJEHTatort:<br />
Der Tote im Nachtzug Krimireihe<br />
D2011. Mit Joachim Król,<br />
Nina Kunzendorf. Regie: Lars<br />
Kraume<br />
23.30 JHPolizeiruf 110: Zahltag<br />
Krimireihe DDR 1990<br />
00.45 IJvEAkte Ex<br />
Kleinvieh macht auch Mist<br />
01.35 IJvEWaPo Bodensee<br />
Krimiserie. Der Fremde<br />
20.15 IJvHPolizeiruf 110:<br />
Ein Bild voneinem Mörder<br />
Krimireihe D2004. Mit Jaecki<br />
Schwarz, Wolfgang Winkler.<br />
Regie: Thomas Jacob. Der<br />
Winzer Werner Braumüller<br />
wird erschossen aufgefunden.<br />
Die Kommissare vermuten den<br />
Täter im privaten Umfeld des<br />
Toten. Seine Witwe Margot hat<br />
ein starkes Motiv,aber auch ein<br />
Alibi. Die Ermittlungen führen<br />
Schmücke und Schneider zu<br />
EvaBrenner,der jungen Geliebten<br />
von Braumüller.<br />
21.45 IJEAktuell<br />
22.05 IJEFakt ist!<br />
Patient Krankenhaus<br />
23.03 IEAktuell<br />
23.05 IJvEHMordkommission<br />
Istanbul: Rettet<br />
Tarlabasi Krimireihe D2013. Mit<br />
Erol Sander,Idil Üner.Regie:<br />
Michael Kreindl<br />
00.35 IJvEAlles Klara<br />
Die Harz-Komantschen<br />
01.25 IJEMDRKultur –<br />
Filmmagazin<br />
01.38 IEAktuell<br />
01.40 IJEFaktist!<br />
20.15 E Die Geissens –Eine<br />
schrecklich glamouröse Familie!<br />
Doku-Soap. Ehekrach und<br />
Kriegsbemalung. Die Geissens<br />
sind wieder unterwegs und<br />
feiern das Winteropening<br />
zusammen mit Freunden in Valberg.<br />
Auch Davina und Shania<br />
haben Freunde eingeladen. Ob<br />
Jungs auch dabei sein werden?<br />
22.15 E Die Wollnys –Eine<br />
schrecklich große Familie!<br />
Celinas erster Schultag<br />
23.15 E Lecker Schmecker<br />
Wollny –Silvias beste Schnäppchenrezepte<br />
Doku-Soap.<br />
Gesund ist Trumpf!<br />
00.15 IEExklusiv –Die Reportage<br />
Krawall im Kinderzimmer!<br />
–Wenn Eltern nicht mehr<br />
weiter wissen<br />
01.05 IEExklusiv –Die Reportage<br />
Die Luder-Lehrer! –<br />
Nachhilfe in Sachen Sex<br />
01.50 IEExklusiv –Die Reportage<br />
140 Kilo geballte Erotik!<br />
–Liebe, Sexund Übergewicht<br />
02.35 IEExklusiv –Die Reportage<br />
Taxi zum Höhepunkt! –<br />
Hauptstadtmüll und Liefersex<br />
20.15 IEWir sind klein<br />
und ihr seid alt DasGenerationenprojekt<br />
geht in die nächste<br />
Runde. Erneut treffen zehn<br />
Kindergartenkinder auf zehn<br />
Senioren und erleben für<br />
sechs Wochen gemeinsame<br />
Abenteuer.Jung und Alt malen<br />
Porträts voneinander,pflanzen<br />
gemeinsam, und der erste<br />
Ausflughält die ein oder andere<br />
Herausforderung bereit.<br />
22.20 IERichtig (v)erzogen<br />
–Wir erziehen anders<br />
23.25 IERichtig (v)erzogen<br />
–Wir erziehen anders<br />
00.30 IEVoxNachrichten<br />
00.45 IJMedical Detectives –<br />
Geheimnisse der Gerichtsmedizin<br />
Diagnose Selbstmord<br />
01.45 IJMedical Detectives –<br />
Geheimnisse der Gerichtsmedizin<br />
Aussage gegen Aussage<br />
02.30 IJMedical Detectives –<br />
Geheimnisse der Gerichtsmedizin<br />
Schwarze Witwen<br />
03.20 IJMedical Detectives –<br />
Geheimnisse der Gerichtsmedizin<br />
Eine Frage der Zeit<br />
04.10 IJMedical Detectives<br />
u<br />
20.00<br />
„Proklamation des Kölner Dreigestirns“.<br />
Karneval<br />
ARTE<br />
10.35 360° – Geo Reportage 11.30<br />
Männer der Wüste 12.15 Re: 12.50 Arte<br />
Journal 13.05 Stadt Land Kunst 13.45<br />
H Tarzan und sein Sohn. Abenteuerfilm<br />
USA 1939 15.20 Das Gesetz der<br />
Löwen 16.50 Xenius 17.20 Rituale der<br />
Welt 17.50 Stromaufwärts! Europas<br />
Wasserwege 19.20 Arte Journal 19.40<br />
Re: 20.15 H Glaubensfrage. Drama<br />
USA2008 21.55 H Schreie und Flüstern.<br />
Drama S1972 23.25 Die erste Bewegungdes<br />
Unbewegten. Doku-Film F<br />
2018 0.50 Sex, Lügen und Social Media.<br />
Doku-Film USA2016<br />
KIKA<br />
9.25 Vilda 9.30 Kikaninchen 9.35 Doozers<br />
10.09 Kikaninchen 10.15 Der Kater<br />
mit Hut 10.40 Franklin und Freunde<br />
11.00 logo! 11.10 Wickie und die starken<br />
Männer 11.35 Tashi 12.00 Der<br />
kleine Prinz 12.25 Die Sendung mit der<br />
Maus 12.55 Mirette ermittelt 13.15 41/2<br />
Freunde 13.40 Die Pfefferkörner 14.10<br />
Schloss Einstein – Erfurt 15.00 Du<br />
bist Style! 15.25 Max &Maestro 16.00<br />
Die Abenteuer des jungen Marco Polo<br />
16.50 Peter Pan 17.35 Der kleine Prinz<br />
18.00 Shaun das Schaf 18.15 Marinette<br />
18.40 Wolkenkinder 18.47 Baumhaus<br />
18.50 Unser Sandmännchen 19.00<br />
Wickie und die starken Männer 19.25<br />
Wissen macht Ah! 19.50 logo! 20.00<br />
Kika Live 20.10 Die Jungs-WG 20.35<br />
Die Mädchen-WG<br />
NTV<br />
Stündlich Nachrichten 11.40 Telebörse<br />
12.30 News Spezial 13.10 Telebörse<br />
13.30 News Spezial 14.10 Telebörse<br />
14.30 News Spezial 15.15 Startup Magazin<br />
15.40 Telebörse 16.15 Telebörse<br />
16.30 News Spezial 17.10 Startup News<br />
17.15 Telebörse 17.30 News Spezial<br />
18.20 Telebörse 18.35 Ratgeber –<br />
Hightech 19.05 Unterm Hammer –Wer<br />
bietet mehr? 20.15 #timeline 21.05 Digitale<br />
Dämonen 22.05 Telebörse 22.10<br />
Hacker, Hightech, Hetze – Digitalmacht<br />
Russland 23.15 Telebörse 23.30<br />
#timeline 0.10 Nachrichten<br />
SPORT 1<br />
5.00 Sport Clips 5.30 Antworten mit<br />
Bayless Conley 6.00 Die Arche-Fernsehkanzel<br />
6.30 Teleshopping 15.30 Cajun<br />
Pawn Stars –Pfandhaus Louisiana<br />
16.30 Storage Wars –Die Geschäftemacher<br />
17.30 Storage Wars –Geschäfte<br />
in Texas 18.30 Fußball. Volkswagen<br />
Pokalfieber, live 20.00 Fußball 22.30<br />
Sport1 News 23.00 Goooal! 23.30 3.<br />
LigaPur 0.15 SportClips<br />
TELE 5<br />
5.05 Haven 6.00 Joyce Meyer –Das<br />
Leben genießen 6.25 Dauerwerbesendung<br />
7.25 Joyce Meyer –Das Leben<br />
genießen 7.55 Dauerwerbesendung<br />
16.20 Neu im Kino: Making Of 16.25<br />
Star Trek –Enterprise 17.20 Stargate<br />
Universe 18.15 Stargate 20.15 Tut–Der<br />
größte Pharao aller Zeiten (1+2/2) 1.30<br />
Dauerwerbesendung<br />
DMAX<br />
6.50 Infomercial 8.50 Hardcore Pawn<br />
9.20 Baggage Battles 9.50 Infomercial<br />
10.15 House Hunters 10.45<br />
Haus gesucht in Alaska 11.15 Border<br />
Control 12.15 Steel Buddies 13.15<br />
Railroad Alaska 14.15 Die Schatzsucher<br />
16.15 Border Control 17.15 Steel<br />
Buddies 18.15 Asphalt-Cowboys 19.15<br />
A2 –Abenteuer Autobahn 20.15 Die<br />
Gebrauchtwagen-Profis 21.15 Fast N’<br />
Loud 22.15 Goblin Works Garage 23.10<br />
DMAX News 23.15 Car Rescue 0.10<br />
DMAX News
28 WETTER/HOROSKOP<br />
Ihre Sterne<br />
vonAstrologin<br />
Anastacia Kaminsky<br />
Widder -21.3. -20.4.<br />
GehenSie die beruflichen und<br />
häuslichen Aufgaben ruhig und gelassenan.<br />
Dann haben Sie nichts zu<br />
befürchten.<br />
Stier -21.4. -20.5.<br />
Sie haben sehr viel Gespür für<br />
zärtliche Romanzen. Eine freudige<br />
Erwartung wirdSie in allen Ihren<br />
Handlungen beflügeln.<br />
Zwillinge-21.5. -21.6.<br />
Kritik, die jetzt an Ihnen geübtwird,<br />
solltenicht kopfscheu machen. Positiv<br />
aufgenommen ist sie konstruktiv<br />
im Beruf.<br />
Krebs -22.6. -22.7.<br />
Sie zweifeln, ob Sie sich auf der richtigen<br />
Spur befinden.Ausdauer und<br />
Aufrichtigkeit werden sich dann sehr<br />
bezahlt machen.<br />
Löwe -23.7. -23.8.<br />
Sagen Sie Ihrem Partner auf diplomatischeWeise,<br />
wo der Schuh drückt.<br />
So was reinigt die Atmosphäreund<br />
schafft Vertrauen.<br />
Jungfrau -24.8. -23.9.<br />
Werden Sie nicht ungeduldig, wenn<br />
Sie meinen, nur auf der Stelle zu treten.<br />
Im Beruf lassen Veränderungen<br />
auf sich warten.<br />
Waage-24.9. -23.10.<br />
Es sieht so aus, als würden Sie gar<br />
nicht vorankommen.Das ist aber<br />
nicht so! Vertrauen Sie auf die ganz<br />
kleinen Erfolgsanzeiger.<br />
Skorpion -24.10. -22.11.<br />
Im Job und im Umgang mit Geld<br />
mahnen die Sterne zu mehr Umsicht.<br />
LassenSie zukunftsweisende Projektelieber<br />
noch etwas reifen.<br />
Schütze -23.11. -21.12.<br />
Sie nehmen das Friedensangebot<br />
eines alten Bekannten an. GuteEntscheidung,<br />
denn jeder macht hin und<br />
wiedereinen Fehler.<br />
Steinbock -22.12. -20.1.<br />
Jeder Erfolg hängt weiterhin von<br />
Ihrer eigenen Initiativeab. Sie haben<br />
ausgezeichnete Chancen auf geschäftlichem<br />
Gebiet.<br />
Wassermann-21.1. -20.2.<br />
Damit IhreBeziehung lebendig<br />
bleibt, sollten Sie einfallsreicher über<br />
gemeinsame Wege und Lustquellen<br />
nachdenken!<br />
Fische -21.2. -20.3.<br />
Ein bisschen müssen Sie schon tun,<br />
damit sich IhreTräume verwirklichen.<br />
Wie sagt man so schön? Vonnichts<br />
kommt nichts.<br />
Chefredakteur: Elmar Jehn (ViSdP)<br />
Mitglieder der Chefredaktion:<br />
Jochen Arntz, Margit J. Mayer,<br />
Matthias Thieme (verantwortlich Digital)<br />
Newsdesk-Chefs<br />
(Nachrichten /Politik /Wirtschaft):<br />
Michael Heun, Tobias Miller<br />
Textchefin: Bettina Cosack<br />
Newsroom-Manager: Jan Schmidt<br />
Teams:<br />
Investigativ: KaiSchlieter<br />
Kultur: HarryNutt<br />
Regio: Karim Mahmoud, Arno Schupp<br />
Service: Klaus Kronsbein<br />
Sport: Markus Lotter<br />
Story: Christian Seidl<br />
Die für das jeweilige Team an erster Stelle<br />
Genannten sind verantwortliche Redakteure<br />
im Sinne des <strong>Berliner</strong> Pressegesetzes.<br />
ArtDirection:<br />
Annette Tiedge<br />
Newsleader Regio:<br />
Stefan Henseke<br />
Newsleader Sport:<br />
Matthias Fritzsche, Christian Schwager<br />
<strong>Berliner</strong> <strong>Kurier</strong> am Sonntag:<br />
Dr.Michael Brettin<br />
Redaktion: <strong>Berliner</strong> Newsroom GmbH,<br />
Berlin24Digital GmbH<br />
Geschäftsführung:<br />
Aljoscha Brell, Dr.Michael Maier<br />
Alte Jakobstraße 105, 10969 Berlin<br />
Lesertelefon: 030-63 33 11-456<br />
E-Mail: leser-bk@berlinerverlag.com<br />
Verlag: <strong>Berliner</strong> Verlag GmbH<br />
Geschäftsführung: Holger Friedrich,<br />
Dr.Michael Maier<br />
Postadresse: 11509 Berlin<br />
Besucher: Alte Jakobstraße 105,<br />
10969 Berlin<br />
Telefon (030) -2327-9<br />
Fax: (030) -2327-55-33<br />
Internet: www.berlinerverlag.com<br />
TAGESZEITUNG<br />
FÜR BERLIN UND<br />
BRANDENBURG<br />
Einzige Gesellschafterin:<br />
BV Deutsche Zeitungsholding<br />
GmbH, Berlin<br />
Einzige Gesellschafterin der BV<br />
Deutsche Zeitungsholding GmbH:<br />
CCG Commercial Coordination<br />
Germany GmbH, Berlin<br />
Leserservice: Tel.: 030 -232777;<br />
Fax: 030 -232776;<br />
www.berliner-kurier.de/leserservice<br />
Anzeigen: BVZ <strong>Berliner</strong> Medien GmbH,<br />
Dr.Michael Maier.<br />
Anzeigen: Postfach 11 05 06,<br />
10 835 Berlin<br />
Anzeigenannahme:<br />
Tel.: 030 -2327 50; Fax030 -2327 6697.<br />
Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr.34, gültig<br />
seit 1.1.2019.<br />
Druck: BVZ <strong>Berliner</strong> Zeitungsdruck GmbH,<br />
GF:Steffen Helmschrott,Dr. Michael Maier<br />
Am Wasserwerk 11, 10365 Berlin.<br />
www.berliner-zeitungsdruck.de<br />
Bezugspreis monatlich<br />
(einschließlich 7% MwSt):<br />
Berlin /Brandenburg überregional<br />
Mo.-Sa. 25,30 Euro 27,40 Euro<br />
Mo.-So. 28,90 Euro 32,10 Euro<br />
So.5,50 Euro<br />
6,65 Euro<br />
Im Falle höherer Gewalt und bei Arbeitskampf<br />
besteht kein Belieferungs- oder<br />
Entschädigungsanspruch. Erfüllung und<br />
Gerichtsstand ist Berlin-Mitte. Für unverlangt<br />
eingesandte Manuskripte oder Fotomaterial<br />
wird keine Haftung übernommen.<br />
Keine Rücksendung.<br />
Die Auflage des BERLINER KURIER wird<br />
von der unabhängigen Informationsgemeinschaft<br />
zur Feststellung der Verbreitung<br />
von Werbeträgern geprüft.<br />
Der BERLINER KURIER erreicht<br />
laut Mediaanalyse 2019 in<br />
Berlin und Brandenburgtäglich<br />
204.000 Leser.<br />
I II III IV<br />
DasWetter heute<br />
In Berlin/Brandenburg<br />
HeutegibtesbeivielfachstarkbewölktemHimmel<br />
zeitweiligeschauerartigeRegenfälle,unddie<br />
Höchsttemperaturenliegenbei9Grad.DerWind<br />
wehtteilweiseinBöenstürmischausWest.Inder<br />
NachtziehenteilsdichteWolkenheran.Siehaben<br />
abernurseltenRegendabei.EsistmitTiefstwerten<br />
bis2Gradzurechnen.Morgenmachenzahllose<br />
WolkenderSonneeinenStrichdurchdieRechnung.DabeiwerdenHöchstwertebis6Graderwartet.<br />
Bio-Wetter<br />
Hoher Blutdruck Schlafstörungen<br />
Niedriger Blutdruck Herzbeschwerden<br />
Kreislauf<br />
Erkältungsgefahr<br />
Konzentration Atemwege<br />
Unwohlsein<br />
Koliken<br />
Rheumaschmerzen Krämpfe<br />
Reaktionszeit<br />
Gicht<br />
Migräne Leistungsvermögen<br />
Windstärke 4<br />
9°<br />
Belastung für den Körper: keine gering mittel stark<br />
aus West<br />
Deutschland-Wetter<br />
12°<br />
Wasser-Temperaturen<br />
9°<br />
Deutsche<br />
Nordseeküste .......... 6-8°<br />
Deutsche<br />
Ostseeküste ........... 5-6°<br />
Algarve-Küste ......... 15-17°<br />
Biskaya ............... 10-13°<br />
9°<br />
8°<br />
11° 14°<br />
Westliches<br />
Mittelmeer ............<br />
Östliches<br />
Mittelmeer ............<br />
Kanarische<br />
Inseln ................<br />
13-17°<br />
16-19°<br />
17-20°<br />
10°<br />
Wind<br />
Dienstag<br />
6°<br />
Urlaubs-Wetter<br />
Dublin 7°<br />
Lissabon 20°<br />
Mittwoch<br />
5°<br />
London 11°<br />
Madrid 18°<br />
LasPalmas 26°<br />
Agadir ..... 29°,<br />
Amsterdam . 9°,<br />
Barcelona .. 21°,<br />
Budapest .. 13°,<br />
Dom. Rep. .. 25°,<br />
Izmir ...... 17°,<br />
Jamaika ... 27°,<br />
Kairo ...... 19°,<br />
9°<br />
WeitereAussichten<br />
Paris 11°<br />
Donnerstag<br />
Palma 23°<br />
5°<br />
Berlin 9°<br />
Tunis 21°<br />
sonnig<br />
bedeckt<br />
heiter<br />
Regen<br />
Regenschauer<br />
wolkig<br />
Regenschauer<br />
heiter<br />
Oslo -1°<br />
Mondphasen<br />
Sonnenaufgang:<br />
Miami ..... 24°,<br />
Nairobi .... 26°,<br />
New York .. 11°,<br />
Nizza ..... 17°,<br />
Prag ...... 11°,<br />
Rhodos ... 19°,<br />
Rimini ..... 15°,<br />
Rio ....... 23°,<br />
9°<br />
8°<br />
09.02. 15.02.<br />
23.02. 02.03.<br />
7:46 Uhr<br />
Sonnenuntergang: 16:55 Uhr<br />
Wien 13°<br />
Rom 17°<br />
St. Petersburg 2°<br />
Warschau 5°<br />
Sudoku täglich in Ihrem KURIER<br />
BERLINER KURIER, Montag, 3. Februar 2020<br />
Moskau 3°<br />
Varna 16°<br />
Athen 17°<br />
Antalya 15°<br />
sonnig<br />
Gewitter<br />
wolkig<br />
wolkig<br />
Regen<br />
Regenschauer<br />
wolkig<br />
Regenschauer<br />
Füllen Sie das Raster mit den Zahlen von 1bis 9.<br />
In jeder Zeile und in jeder Spalte darf jede Zahl<br />
nur einmal vorkommen.<br />
Auch in jedem 3x3-Feld kommt jede Zahl nur<br />
einmal vor.<br />
Doppelungen sind nicht erlaubt.
*<br />
PANORAMA<br />
SEITE29<br />
BERLINER KURIER, Montag, 3. Februar 2020<br />
NACHRICHTEN<br />
Rekord-Schneemann<br />
Auch der kleine Michael<br />
(16Monate) litt an SMA.Er<br />
bekam Zolgensma. „Esgeht<br />
ihm gut,erkann sich jetzt<br />
selbstständig umdrehen, er<br />
kann sitzen“, sagt seine<br />
Mutter heute. An eine solche<br />
Entwicklung sei vorher<br />
nicht zu denken gewesen.<br />
Foto: dpa<br />
Donnersbachwald –Der<br />
größte Schneemann der<br />
Welt steht jetzt in der österreichischen<br />
Steiermark.<br />
Gutachter vom Guinness<br />
Buch der Rekorde stellten<br />
eine Höhe von 38,04 Meter<br />
an dem weißen Riesen fest.<br />
Schüsse bei Autokorso<br />
Bingen –Aus einem Hochzeitskorso<br />
mit acht Autos<br />
heraus sind auf der A61nahe<br />
Bingen (Rheinland-Pfalz)<br />
Schüsse in dieLuft abgegeben<br />
worden. Eine Streife<br />
stoppteden Korso später auf<br />
einem Parkplatz. Eine<br />
Schreckschusswaffe wurde<br />
sichergestellt. Anzeige!<br />
20 Tote bei Gottesdienst<br />
Moshi –Bei einem heftigen<br />
Gedränge während eines<br />
evangelikalen Freiluftgottesdienstes<br />
in Tansania<br />
sind mindestens 20 Menschen<br />
getötet worden. Ein<br />
dort populärer Prediger<br />
träufelte „heiliges Salböl“<br />
auf den Boden. In der Hoffnung<br />
auf Heilung stürzten<br />
viele Gläubige zu der Stelle.<br />
Fatale Fahrstunde<br />
Frankenhain –Die private<br />
Fahrstunde einer Mutter<br />
(40) für ihre Tochter (17)<br />
auf einem Parkplatz in Thüringen<br />
endete für beide mit<br />
schweren Verletzungen im<br />
Krankenhaus. Als die Mutter<br />
bei offener Fahrertür<br />
das Auto erklärte, drückte<br />
die Tochter aufs Gas. Dabei<br />
fuhr sie rückwärts, bretterte<br />
über eine Bordsteinkante<br />
und krachte in ein Schild.<br />
LOTTO-ZAHLEN<br />
6aus 49: 7, 8, 12, 32, 42, 47;<br />
Superzahl: 6;<br />
Spiel77: 3668598;<br />
Super6: 742122;<br />
Glücksspirale: Endziffer 5:<br />
10 Euro; 11: 25 Euro; 067:<br />
100 Euro; 5626: 1000 Euro;<br />
06903: 10000 Euro; 658874und<br />
279546: 100000 Euro. Prämienziehung<br />
–10000 Euro monatlich<br />
für 20 Jahre: 6415581 (ohne Gewähr)<br />
Gewinnzahlen der Aktion-<br />
Mensch-Lotterie: Wöchentliche<br />
Ziehung für das Glücks-Los<br />
vom 28. Januar 2020:<br />
Sofortgewinn: 1434875;<br />
Kombigewinn: 6475721;<br />
Dauergewinn: 0972607;<br />
Zusatzspiel: 24769; (ohne Gewähr)<br />
Glückspiel<br />
ums Leben<br />
Pharmahersteller Novartis verlost Millionen-Behandlung für todkranke Babys<br />
Basel –Für die verzweifelten<br />
Eltern todkranker Babys ist<br />
eine neue Gentherapie ein<br />
Hoffnungsschimmer in dunkelsten<br />
Zeiten. Aber was,<br />
wenn das Mittel noch nicht<br />
zugelassen ist, wenn es mit<br />
zwei Millionen Euro pro Dosis<br />
das teuerste Medikament<br />
der Welt ist? Der Schweizer<br />
Pharmahersteller Novartis<br />
verlost ab heute Behandlungen<br />
für 100 Säuglinge und<br />
Kleinkinder bis 2Jahren. Bewerben<br />
konnten sich Familien<br />
aus aller Welt, deren Kind<br />
an spinaler Muskelatrophie<br />
(SMA) leidet. Ist das eine<br />
Überlebenslotterie, wie Kritikersagen?<br />
Fotos: dpa<br />
Michael mit einem Jahr,<br />
während er eine<br />
Injektion mit dem Genpräparat<br />
Zolgensma bekommt<br />
Auf das Losverfahren kam Novartis<br />
nach eigenen Angaben<br />
mit einem Ethikrat, weil es die<br />
Therapie weltweit so schnell<br />
wie möglich zur Verfügungstellen<br />
wollte, sagt eine Sprecherin.<br />
Nur fragen Betroffene: Warum<br />
stellt Novartis nicht statt 100 Behandlungen<br />
für knapp zwei Millionen<br />
Euro pro Dosis 1000 Behandlungen<br />
zu einem niedrigen<br />
Preis bereit? Die Herstellungskapazitäten<br />
seien begrenzt, sagt<br />
dieSprecherin.Mehrals100Dosen<br />
könne das einzige Werk in<br />
Illinois inden USA in diesem<br />
Jahr nicht zusätzlich zu den erwarteten<br />
Bestellungen liefern.<br />
Um allen Patienten eine faire<br />
Chance zu geben,sei nur das Zufallsprinzip<br />
in Frage gekommen,<br />
so die Novartis-Sprecherin. „Es<br />
ist ein Dilemma“, räumt sie ein.<br />
Der Medizinethiker Norbert<br />
W. Paul widerspricht. Ethischer<br />
wäre esgewesen, Kriterien als<br />
Voraussetzungfür die Verabreichung<br />
des Medikamentes festzulegen,<br />
sagt der Professor der<br />
Universitätsmedizin Mainz.<br />
Zum Beispiel, ob es für die Kinder<br />
alternative Therapien gebe,<br />
ob eine Klinik in der Nähe sei,<br />
die mit Gentherapie umgehen<br />
könne, ob eine Nachsorge und<br />
im Notfall eine Krisenversorgung<br />
möglich sei.<br />
Das Losverfahren lehnt erab.<br />
„Novartis unterläuft mit dieser<br />
Abgabe aus Mitleid die Zulassung,<br />
um einen Fuß im Markt zu<br />
haben und so Druck zu machen,<br />
dass die Zulassung gar nicht<br />
mehr erforderlich zu sein<br />
scheint“,sagt er. Es sei wie eine<br />
verdeckte Marketingkampagne.<br />
Heute zieht einevon Novartis<br />
beauftragte Forschungsorganisationnun<br />
erstmalsden Namen<br />
eines der Kinder, die die Behandlunggratis<br />
bekommen. Alle<br />
paar Wochen folgteineweitere<br />
Ziehung. Wie viele Bewerbungen<br />
eingegangen sind, sagt Novartis<br />
nicht.<br />
Wenn das Heimatland des<br />
Kindes dieBehandlung mit dem<br />
noch nicht zugelassenen Medikament<br />
erlaubt, kann Zolgensma<br />
innerhalb von Wochen verabreichtwerden.
30 PANORAMA BERLINER KURIER, Montag, 3. Februar 2020<br />
Millionen-Klau bei Ecclestone-Tochter: Putzfrau angeklagt<br />
Foto: imago images/ZUMA Press<br />
TamaraEcclestone<br />
London –Nach dem spektakulären<br />
Juwelendiebstahl im<br />
Londoner Anwesen von Tamara<br />
Ecclestone vom Dezember<br />
sind jetzt eine Frau (47) und<br />
ihr Sohn (29) angeklagt worden.<br />
Der Raumpflegerin und<br />
dem Barkeeper werden Beihilfe<br />
zum Einbruch vorgeworfen,<br />
berichten britische Medien.<br />
Tamara Ecclestone (35) ist<br />
die Tochter des ehemaligen<br />
Formel-1-Chefs Bernie Ecclestone<br />
(89). Aus dem großzügigen<br />
Stadthaus des Models<br />
und Reality-TV-Stars im Nobelviertel<br />
Kensington hatten<br />
Einbrecher Schmuck im Millionenwert<br />
entwendet, Medien<br />
beziffern das Diebesgut<br />
auf knapp 60 Millionen Euro.<br />
Darunter soll auch ein<br />
Cartier-Armband sein, das<br />
einHochzeitsgeschenkgewesen<br />
ist und 80000 Pfund wert<br />
sein soll. Das Diebesgut habe<br />
zum größten Teil bislang<br />
nicht gefunden werden können.<br />
Tamara Ecclestone lebt mit<br />
ihrem Mann Jay Rutland (38)<br />
und Töchterchen Sophia (5)<br />
in dem großzügigen Stadthaus<br />
nahe dem Kensington-<br />
Palast, das laut „Sun“ 57 Zimmer<br />
hat.Die Familie war dem<br />
Bericht zufolge gerade erst zu<br />
ihrem Weihnachtsurlaub aufgebrochen,<br />
als die Diebe über<br />
eineGartentür einstiegen.<br />
Corona-Virus<br />
Infizierte unter Rückkehrern<br />
Erster Todesfall außerhalb Chinas +++ Thailand meldet erfolgreiche Heilung einer erkrankten Frau<br />
Fotos: dpa<br />
Ein Bus mit wegen des Coronavirus evakuierten Menschen kommt in der Nacht<br />
in einem Konvoi an der Südpfalz-Kaserne der Bundeswehr an.<br />
Frankfurt – Das Coronavirus<br />
breitetsich weiter aus.Nach chinesischen<br />
Angaben sindmittlerweile<br />
mehr als 300 Menschenan<br />
der Atemwegserkrankung gestorben.<br />
Allein in China seien bereits<br />
mehr als 14300 Menschen<br />
infiziert, weltweit sollen sich<br />
mehr als 14550Menschen angesteckt<br />
haben.<br />
Unterdessen meldeten die<br />
Philippinen am Sonntag denersten<br />
Todesfall außerhalb der<br />
Volksrepublik. Wiedas Gesundheitsministerium<br />
in Manila mitteilte,<br />
handelt es sich bei dem<br />
Verstorbenen um einen 44-jährigenMannausderchinesischen<br />
Millionenmetropole Wuhan –<br />
die Stadtist besonders starkvon<br />
der Lungenkrankheit betroffen<br />
und gilt als Ursprungsort der<br />
Epidemie.<br />
Am Sonnabend war ein Flugzeug<br />
der Bundeswehr aus Wuhan<br />
nach Frankfurt am Main zurückgekehrt.<br />
Unter den 124<br />
Menschen an Bordsind nach aktuellemStandzweimit<br />
dem Coronavirus<br />
infiziert. Sie wurden<br />
am Sonntag aus der Kaserne in<br />
Germersheim (Rheinland-Pfalz)<br />
in das Frankfurter Uniklinikum<br />
gebracht. „Die betroffenen Personen<br />
haben diesen Befund gefasst<br />
aufgenommen undwurden<br />
isoliert“,hießesineiner Pressemitteilung<br />
der Luftwaffe, des<br />
Roten Kreuzes sowie des Landkreises<br />
und der Stadt Germersheim.<br />
Unabhängig davon müssen die<br />
übrigen aus Wuhan zurückgebrachten<br />
Passagiere zwei WocheninQuarantäne<br />
bleiben –so<br />
lange dauert die maximale Inkubationszeit.<br />
Unter ihnen befinden<br />
sich100 Deutsche, 22 Chinesen,<br />
ein US-Bürger und ein Rumäne.<br />
An dem Standort des Germersheimer<br />
Kaserne stehen 128<br />
Zimmer ineinem 2018 fertiggestellten<br />
Gebäude bereit.<br />
Die Menschen seien im Quarantäne-Block<br />
auf drei getrennte<br />
Stockwerke verteilt, um die Ansteckungsgefahr<br />
möglichst gering<br />
zu halten, sagte der Sprecher<br />
der Luftwaffe. Nach Angaben<br />
des rheinland-pfälzischen<br />
Gesundheitsministeriums dürfen<br />
sich die Rückkehrenden in<br />
der Kaserne nur mit Mund-Nasen-Schutz<br />
bewegen. Am Montag<br />
sollen<br />
sie alle<br />
erneut<br />
auf<br />
den Virus getestet werden und<br />
dann wieder in einer Woche und<br />
am Ende der Quarantäne.<br />
Was die Bekämpfungdes neuartigen<br />
Coronavirus betrifft,<br />
meldete das thailändische GesundheitsministeriumamSonntag,dass<br />
mit einem Cocktail aus<br />
Grippe- und HIV-Medikamenten<br />
erfolgreich experimentiert<br />
wurde. Der Zustand einer mit<br />
dem Virus infizierten Frau aus<br />
China habe sich nach der Gabe<br />
des Medikamentencocktails dramatisch<br />
verbessert, hieß es aus<br />
Bangkok. Binnen 48 Stunden<br />
nach dem Beginn der Behandlung<br />
sei das Virusbei derPatientin<br />
nicht mehr nachweisbar gewesen.<br />
Nun solle der Medikamentencocktail<br />
im Laborweiter<br />
getestetwerden,erklärtedasMinisterium.<br />
In Thailand wurden<br />
bislang 19Infektionen mit dem<br />
neuartigenCoronavirus nachgewiesen.<br />
Christian Schlüter<br />
Die Rückkehrer aus<br />
Wuhan steigen aus<br />
dem Airbus 310 am<br />
Flughafen Frankfurt.
PANORAMA 31<br />
Ende 2021<br />
Fernsehballett<br />
wird aufgelöst<br />
Berlin –Nach knapp 60<br />
Jahrensoll das in der DDR<br />
gegründete Deutsche Fernsehballett<br />
Ende 2021 aufgelöst<br />
werden. Das kündigte<br />
Geschäftsführer Peter Wolf<br />
an.: „Es rechnet sich einfach<br />
nicht mehr.“ Bis auf den<br />
Mitteldeutschen Rundfunk<br />
(MDR) seien dieanderen<br />
Sender nicht mehr bereit,<br />
für das Ballett zu zahlen. Seit<br />
2017 habe es keinen Auftrag<br />
mehr vom ZDF gegeben.<br />
Nach Hassund DrohungenimInternet<br />
Mareile Höppner<br />
sagt Semperopern-<br />
Ball ab<br />
Nach Hass-Attacken<br />
im Netz hat auch<br />
Mareile Höppner<br />
ihreModeration<br />
abgesagt.<br />
Australien<br />
Feuer bedrohen<br />
Hauptstadt<br />
Canberra –Schwere<br />
Buschfeuerbedrohen weiter<br />
die australische Hauptstadt<br />
Canberra. Das sogenannte<br />
Orroral-Valley-Feuer rückte<br />
den südlichen Vororten gefährlich<br />
nahe. „Das Feuer<br />
wächst, es kann unvorhersehbarwerden“,<br />
warnteder<br />
Regierungschef des Hauptstadtterritoriums.<br />
In der Region<br />
hatten die Behörden<br />
bereits am Freitag den Notstand<br />
ausgerufen.<br />
Foto: dpa<br />
Foto: AP<br />
Auch die für Judith<br />
Rakers eingesprungene<br />
Moderatorin wirft hin<br />
Dresden –Der nächsteSemperopernball-Eklat<br />
in Dresden:<br />
NachJudithRakershat auchdie<br />
für sie eingesprungene Mareile<br />
Höppner die Moderation abgesagt.<br />
Grund sei ein unerträglicherGradanHass<br />
bishin zu Bedrohungen.<br />
„Ich bin nun Opfer<br />
und Zielscheibe von schlimmstem<br />
Hass und Anfeindungen geworden.<br />
Selbst vor meinem Kind<br />
wurde dabeinichthalt gemacht“,<br />
schrieb Höppner auf Instagram.<br />
„Wir als MDR sind erschüttert<br />
über das Ausmaß der Verrohung“,<br />
hieß es vom Sender.<br />
Wegen der umstrittenen Verleihung<br />
des St. Georgs Ordens<br />
des Semperopernballs an Ägyptens<br />
Präsidenten Abdel Fattah al-<br />
SisihatteamMittwochabendRakersihre<br />
Zusage zurückgezogen<br />
(wir berichteten). Am Donnerstag<br />
sprang dann Höppner ein –<br />
an die Seite von Schlagersänger<br />
Roland Kaiser. Er hatte die Vergabedes<br />
Preisesebenfallsheftig<br />
kritisiert, will aberam7.Februar<br />
nach wie vor als Moderator des<br />
Balls auf der Bühne stehen.<br />
Höppner schreibt auf Instagram,<br />
sie habe gehofft, „nach all<br />
den Skandalen und der sehr berechtigten<br />
Kritikander Auswahl<br />
eines Preisträgers“ einen Sempe-<br />
Fotos: dpa<br />
ropernball im Sinne„unserer guten<br />
demokratischen Werte“ gestalten<br />
zu können. „Ich wünsche<br />
meinem Kollegen Roland Kaiser<br />
vielKraft für diesen Abend.Von<br />
dem Verantwortlichen des Balls<br />
erwarte ich, dass er endlich wirklichneueZeichensetzt.“<br />
„Wir sind schockiert über die<br />
Hetze und den Hass, die Mareile<br />
Höppner plötzlich in den vergangenen<br />
zwei Tagen trafen“,<br />
teilte Ball-Vereins-Chef Hans-<br />
Joachim Frey mit. Dass sie solchen<br />
Anfeindungen ausgesetzt<br />
sei, „lag außerhalb aller Vorstellungskraft<br />
und entsetzt uns zutiefst“.<br />
Mit großer Sorge werde<br />
gesehen, „wie einige wenige dem<br />
Semperopernball mit völliger<br />
Unnachgiebigkeit und Unversöhnlichkeit<br />
gegenübertreten<br />
und dabei vor keinem Mittel,<br />
nicht einmal vor persönlichen<br />
Bedrohungen zurückschrecken.“<br />
Wer statt Höppner nun<br />
den Ball moderieren soll, will der<br />
Ballverein heute bekanntgeben.<br />
Der MDR will den Ball am 7.<br />
Februar trotz der umstrittenen<br />
Ordensverleihung übertragen.<br />
Eine künftige TV-Übertragung<br />
solle anschließend jedoch „intern<br />
kritisch auf den Prüfstand“<br />
gestelltwerden.<br />
Nach 12 Tagen! Ehe-Aus bei Pamela Anderson<br />
Auch Hochzeit Nummer fünf mit Ex-Lover Jon Peters war nicht für die Ewigkeit<br />
Los Angeles –IhreHochzeitvor<br />
12 Tagen ging Top Secret nur im<br />
Kreis ihrer engsten Familieüber<br />
die Bühne. Dafür hängt Pamela<br />
Anderson es jetzt an die große<br />
Glocke, dass sie es sich mit Ehe<br />
Nr. 5schon wieder anders überlegthat.<br />
Die „Baywatch“-Schönheitverriet<br />
dem „Hollywood Reporter“,<br />
dass sie und Jon Peters<br />
bereits auseinander sind: „Wir<br />
haben uns für eine Trennung<br />
entschieden, um uns erneut zu<br />
überlegen, was wir vom Leben<br />
und voneinander wollen.<br />
Die gute Nachricht für Pam:<br />
Sie muss keine weitere Scheidung<br />
(nach Tommy Lee, Kid<br />
Rock und Rick Salomon zweimal<br />
wäre es die fünfte) durchleiden.<br />
Sie enthüllte, dass sie<br />
und der Produzent vor dem Ja-<br />
Wort in Malibu nie eine gültige<br />
Hochzeitslizenz beantragt hatten.<br />
Die Entscheidung, die Ehe<br />
zu beenden ehe sie –von Amts<br />
wegen –überhaupt begonnen<br />
hat, beruht laut der 52-Jährigen<br />
auf Gegenseitigkeit: „Das Leben<br />
ist eine Reise und Liebe ein<br />
Prozess. Mit dieser allgemeingültigen<br />
Wahrheit im Hinterkopf<br />
haben wir beide entschieden,<br />
die Formalisierung unserer<br />
Ehe durch eine Heiratslizenz<br />
aufzuschieben. Wir<br />
vertrauen auf unser Gefühl und<br />
danken dafür, dass ihr unsere<br />
Privatsphäre akzeptiert.“<br />
Anderson und Peters waren<br />
vor über 30 Jahren schon einmal<br />
zusammen gewesen, nachdem<br />
sie sich bei einer Party von<br />
Hugh Hefner in der Playboy-<br />
Villa getroffen hatten. DS Jon Peters und Pamela Andersons Ehe ist vorbei, bevorsie richtig begann<br />
Foto: AP
Montag, 3. Februar 2020<br />
WITZDES TAGES<br />
Die kleine Leonie: „Mutti, weißt du eigentlich,<br />
wie viel in so ’ner Zahnpastatube drin<br />
ist?“ Die Mutter, mittelmäßig interessiert:<br />
„Nein, mein Liebling.“ Leonie stolz: „Zweimal<br />
auf dem Sofa hin und zurück!“<br />
WUSSTEN SIE SCHON...<br />
... dass Brieftaube Marjana Saus Slowenien<br />
eines der weltgrößten Taubenrennen<br />
gewonnen hat? Beim „Million Dollar Pigeon<br />
Race“ in Südafrika legte sie eine Strecke<br />
von 600 Kilometern in 12 Stunden, 27<br />
Minuten und 43,5 Sekunden zurück. Vom<br />
Gesamt-Preisgeld von einer Million Dollar<br />
(rund 900 000 Euro) gehen 300 000<br />
Dollar an den Besitzer der Siegerin.<br />
Foto: dpa, ZDF<br />
Paula Beer (M.) in „Bad Banks“ an der Seite von<br />
Désirée Nosbusch (r.) und BarryAtsma. Die 24-<br />
jährige Schauspielerin lebt seit langem in Berlin.<br />
www.sam-4u.de<br />
Banken<br />
warenfür mich<br />
verstaubte Büros<br />
www.sam-4u.de<br />
WASBEDEUTET...<br />
... Fintech? Fintech bzw. FinTech ist die<br />
Abkürzung für Finanztechnologie. Mit<br />
dem Begriff werden die Vielzahl von Möglichkeiten<br />
bezeichnet, mit denen Finanzdienstleistungen<br />
digitalisiert werden, also<br />
mithilfe von Computern, Smartphone<br />
oder dem Internet erbracht oder erledigt<br />
werden. Darunter fällt zum Beispiel das<br />
Bezahlen mit dem Smartphone.<br />
ZULETZT<br />
Waschtag im Regionalzug<br />
Ein Zugbegleiter der Westfalenbahn von<br />
Braunschweig nach Hannover wunderte<br />
über eine große Wasserlache, die sich<br />
vom WC bis in den Fahrgastraum verteilte.<br />
Im Toilettenraum fand er einen jungen<br />
Mann mit nacktem Oberkörper vor, der<br />
seine Wäsche im Handwaschbecken einer<br />
gründlichen Reinigung unterzog. Einen<br />
Fahrschein oder Geld konnte er nicht vorweisen.<br />
4<br />
194050<br />
301203<br />
11006<br />
„Bad Banks“-Star Paula Beer zur neuen Staffel der ZDF-Serie<br />
Paula Beer ist das Gesicht<br />
der TV-Serie „Bad Banks“,<br />
die in der Welt der Hochfinanz<br />
spielt und die jetzt mit<br />
der zweiten Staffel startet.<br />
Die 24-Jährige spielt erneut<br />
die ehrgeizige Investmentbankerin<br />
Jana Liekam. Im<br />
Interview erzählt die Wahlberlinerin,<br />
was sie an der<br />
Rolle reizt, warum sie bei<br />
Banken lange an verstaubte<br />
Büros denken musste und<br />
was sie von Frauenfiguren<br />
in der Filmwelt hält.<br />
Mit „Bad Banks“ taucht<br />
man als Zuschauer in eine<br />
ganz andere Welt ein. Wie<br />
haben Sie sich vorbereitet?<br />
Paula Beer: Mit Investmentbanking<br />
hatte ich vor<br />
der ersten Staffel überhaupt<br />
nichts am Hut. Da war die<br />
Recherche enorm wichtig.<br />
Da einzutauchen und zu<br />
wissen: In welche Richtung<br />
geht das alles? Damals in<br />
der ersten Staffel war Regisseur<br />
Christian Schwochow<br />
tonangebend, weil er einen<br />
mit seiner Recherche ansteckt.<br />
Was für ein Bild hatten<br />
Sie von Bankern?<br />
Für mich war da eher ein<br />
Fragezeichen, weil mein<br />
Kontakt zur Bankenwelt<br />
eher über die Bankfiliale<br />
lief. Und das ist nicht wirklich<br />
vergleichbar mit dem,<br />
was auf einem Trading<br />
Floor passiert. Deswegen<br />
hatte ich Banken eher als<br />
verstaubte Büros im Kopf.<br />
Wir konnten uns dann eine<br />
Bank angucken und für die<br />
zweite Staffel ein Fintech.<br />
Und auch mal mit den Leuten<br />
reden. Das ist auch das<br />
Aufregende am Schauspielerberuf.<br />
Dass man an Orte<br />
kommt, in die man sonst<br />
nicht einfach reinmarschieren<br />
kann.<br />
Und wie hat das Ihr Bild<br />
verändert?<br />
Klar, manche Klischees<br />
bestätigen sich, deswegen<br />
gibt’s ja die Klischees. Aber<br />
auch zu sehen, dass das<br />
eben ganz normale Menschen<br />
sind und nicht „die<br />
Banker“ per se, das fand ich<br />
wahnsinnig faszinierend.<br />
Aber es hat nicht komplett<br />
mein Bild von dem auf den<br />
Kopf gestellt, was ich vorher<br />
über Banken gedacht<br />
habe.<br />
In der neuen Staffel spielen<br />
Sie wieder eine taffe<br />
Karrierefrau. Über Frauenfiguren<br />
in Film und<br />
Fernsehen wird viel diskutiert.<br />
Wie erleben Sie<br />
das?<br />
Die Figuren, die ich bisher<br />
gespielt habe, finde ich alle<br />
wirklich toll. Deswegen habe<br />
ich mich auch für die<br />
Rollen entschieden. Und<br />
trotzdem finde ich: Wenn<br />
man im Vergleich sieht, was<br />
männliche Kollegen alles<br />
spielen können, was für eine<br />
Bandbreite an Profilen es<br />
für Männer gibt, was für Berufe<br />
sie spielen, welche<br />
Konflikte verhandelt werden,<br />
dann geht es für Frauen<br />
doch eher schon oft in die<br />
Richtung „die Freundin<br />
von/die Frau“. Ich finde es<br />
einfach ein bisschen langweilig.<br />
Ich glaube, es bewegt<br />
sich schon etwas. Es<br />
fängt an, sich zu verändern.<br />
Aber es dauert vielleicht<br />
länger als man sich das<br />
wünschen würde.<br />
Gleich am Anfang der<br />
neuen Staffel wird ordentlich<br />
über Berlin geflucht.<br />
Können Sie das<br />
nachvollziehen?<br />
Ach, ich glaube, man kann<br />
über jede Stadt fluchen. Ich<br />
finde Berlin ganz toll.<br />
Manchmal geht es mir auch<br />
extrem auf den Keks. Aber<br />
verglichen mit vielen anderen<br />
Städten, finde ich, gibt<br />
es hier einfach eine Bandbreite<br />
gepaart mit einer<br />
Entspanntheit, die ich sehr,<br />
sehr angenehm finde.<br />
Die zweite Staffel „Bad<br />
Banks“ ist bereits in der<br />
ZDF-Mediathek verfügbar.<br />
Im TV startet die Serie am 6.<br />
Februar auf Arte, ab 8. Februar<br />
im ZDF.