Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
Ausgabe 2019
Zugestellt durch post.at
Die wohl verrückteste Überraschung in der Faschingsgeschichte:
Alles NEU macht
der Fasching!
Kleschmente´s
2. März 2019
19:30 Uhr | Blumenhalle
NEWS-
Blattl
MASKEN-
FASCHINGSSITZUNG
Kumm zur Masken-Sitzung noch St. Veit,
sei nit fad und nimm dir Zeit.
Ob Polizist, Arzt, Indianer oder Bär
a Gaude muaß sein, kumm zu uns her!
Pfiati Herr Koarl
Ist es tatsächlich wahr?
Warum der einzigartige, einmalige
und unersetzbare Herr Koarl den
Fasching verlässt.
Seite 12
Bürgermeister tritt
erneut an
Bei dieser Sitzung sollten Sie dabei
sein. Denn da schreibt der St. Veiter
Fasching politische Geschichte.
Seite 21
NAMLA WOLL WOLL - FASCHINGSGILDE ST. VEIT/GLAN - 2 -
Wenn´s keine
KINDERJAUS`N sein soll...
*NATÜRLICH HELFEN WIR AUCH BEI PUPPENAUFFÜHRUNGEN
;-)
2018 11 Inserat Namla Mike V2.indd 1 07.01.2019 09:48:46
KLESCHMENTE´S NEWS-BLATTL - 3 -
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
T R A D I T I O N
4 Faschingsfrühschoppen zum Narrenwecken
24 Die Gilde
32 Die Garde
36 Vor und hinter dem Vorhang
N E U E S V O N D E R G I L D E
9 Transpiranten
12 Pfiati Herr Koarl
15 Neues Gildenmitglied & Akteure
17 Faschingsdienstag NEU
18 Sondersitzungen
20 Alle Termine 2019
21 Bürgermeister als Herzog für eine Nacht
S O Z I A L E S
7 Traditionelles Weihnachtssingen
28 Seit 55 Jahren soziales Engagement
29 Soforthilfefond GPS
Die fünfte Jahreszeit bringt
neben tollen Faschingssitzungen
in der Blumenhalle auch viel
Neues rund um den Fasching.
Schon seit 55 Jahren besteht die
St. Veiter Faschingsgilde. In dieser
Zeit wurde das Brauchtum
stets aktiv betrieben und damit
auch sehr viel Gutes getan. Mit
dem Besuch der Sitzung und als
Partner der Gilde unterstützen
Sie automatisch zahlreiche karitative
Projekte, die wir Jahr für
Jahr fördern.
Das Jahr 2019 ist ein Jahr mit
vielen Veränderungen. Am 22.2.
präsentieren wir Ihnen die erste
Sitzung der Geschichte, die unter
dem Motto „Herzog for one
Night“ steht. Hier wird unser
Herzog Philipp I. durch eine prominente
Persönlichkeit ersetzt.
Ebenso wird die traditionell letzte
Sitzung am Faschingssamstag
als richtiges „Faschingsgschnas“
durchgeführt. Eine Verkleidung
unserer Gäste ist hier ausdrücklich
erwünscht.
Und auch der Faschingsdienstag
wird komplett neu konzipiert.
Das große Namla-Zelt am
Hauptplatz weicht Essens- und
Getränkestandln von regionalen
Vereinen. Der Umzug wird für
die Teilnehmer attraktiver gestaltet
und wieder nachhaltig zu
gewohnter Größe anwachsen. In
einer Kooperation mit der Antenne
Kärnten wird der Umzug
den ganzen Tag im Radio Thema
sein und der gesamte Hauptplatz
mit einem DJ bespielt.
Wir freuen uns schon auf die
Saison 2019 und auf Ihren Besuch.
Ihr Martin Kircher
Präsident der
Faschingsgilde St. Veit/Glan
Impressum:
Informationsheft der Faschingsgilde St. Veit/Glan.
Layout: Werbereich OG Kwiatkowski | Spaninger; www.werbe-reich.at
Druck: Glandruckerei Marzi St. Veit/Glan
Fotos: Fotolia.com, Faschingsgilde St. Veit/Glan, Daniel Waschnig, Kevin Kahlbacher,
Peter Pugganig, Hannes Pugganig, Kleschmente. Stand: Jänner 2019
Satz- und Druckfehler sowie Irrtümer vorbehalten. Für den Inhalt bezahlter Anzeigen und PR´s
ist der Inseratskunde verantwortlich. Alle in diesem Magazin gewählten, geschlechtsspezifischen
(männlichen) Ausdrücke sind beidgeschlechtlich zu verstehen. Auf eine Doppelnennung der weiblichen
sowie der männlichen Form wurde zugunsten einer verständlicheren Lesbarkeit verzichtet.
46
NAMLA WOLL WOLL - FASCHINGSGILDE ST. VEIT/GLAN - 4 -
Faschingsfrühschoppen
zum Narrenwecken
Die Faschingsgilde
St.Veit/Glan an der
Spitze mit ihrem
Herzog, dem St.Veiter
Unternehmer
Philipp I. Subosits
(Kürschnermeister
und Juniorchef „Peter´s
Pelze), startete
am 11.11. standesgemäß
um 11:11 Uhr
mit einem zünftigen
Frühschoppen im
Bürgerspital in ihre
mittlerweile 55. Faschingssaison.
Für
die musikalische
Unterhaltung sorgte
die Namla Hofkapelle,
eine Bläserabordnung
der Stadtkapelle
St.Veit und
die Schlagersängerin
Tamara Kapeller.
Herzog Philipp I. beim Einzug mit „seinen“ treuen Gardemädels.
KLESCHMENTE´S NEWS-BLATTL - 5 -
Überraschung bei
letzter Sitzung
Nach dem Einzug des
Hofstaates informierte
Präsident Martin
Kircher über die Neuigkeiten
in der Faschingssaison
2019. So
warten die St. Veiter
Narren bei der Sitzung
am 22. Feber 2019 mit
einer Überraschung
auf, die noch nicht
verraten wird. Nur so
viel... Stichwort „Herzog
for one Night“. Bei
der letzten Sitzung am
Faschingssamstag wird
als Dresscode „Maskierung“
ausgegeben.
Einzug der Giganten... und auch heuer gibt´s „Zuwachs“ mit zwei neuen Transpiranten.
Auch organisatorisch
gibt es einige Änderungen,
so wird der Faschingsdienstag mit die Faschingsgilde
Ab jetzt regiert
dem Umzug neu konzipiert.
Als Transpiranten wurden Bernd Bodner
und Georg Gratzer aufgenommen,
die die Gilde nun ein Jahr auf Probe
begleiten werden. Fabrizio Marzi, der
Transpirant des Vorjahres wurde hingegen
in den ehrenwerten Kreis der
Gilde aufgenommen.
Auch der Club der Nasenbohrer kann
sich über zwei Neuzugänge freuen:
Faschingsaltstar Karl Pugganig, der
zusätzlich für sein Wirken von Bgm.
Gerhard Mock mit dem „Schüsselbrunnbartele“
ausgezeichnet wurde,
und Alt-Gildenmitglied Bernie
Schwartz.
Nach der Übergabe des Stadtschlüssels
durch Bgm. Gerhard Mock haben die
Narren nun wieder bis Faschingsdienstag
das Sagen in der Stadt und Herzog
Philipp I. verspricht eine tolle und vor
allem lustige Saison 2019.
Bildquellen: Peter Pugganig
Inserate hoch.qxp_Layout 1 04.12.18 13:34 Seite
Herzog Philipp I. mit Präsident Martin Kircher.
Mit Humor Gutes tun - das ist seit mittlerweile
54 Jahren das erklärte Ziel der
Faschingsgilde St. Veit. So wird auch
diese Saison wieder ein Sozialprojekt
in der Region tatkräftig unterstützt.
Der Schlüssel zum Erfolg: Seit 11.11.18 herrscht die
Faschingsgilde über St. Veit/Glan.
0676 90 54 007
schoolofdance.at
NAMLA WOLL WOLL - FASCHINGSGILDE ST. VEIT/GLAN - 6 -
BAU UITZ:uitz 23.12.2016 12:35 Uhr Seite 1
Auch in der Narrenzeit
wird Ihr Dach von Schäden befreit!
City Dach GmbH, Mageregger Straße 71, 9020 Klagenfurt, T: 0463 42288
www.glantalerhof.at
OlteBauernregl:
DeSt.Veiter,desein
gscheiter,fohrnzum
Glantalerhofweiter!
;-)
RESERVIERUNGEN:
T. +43 4215 2440
Lebmach 16
9556 Liebenfels
Di bis So: 8 - 24 Uhr
eggerplan.at
BM DI WALTER EGGER
DI ROBERT RUHDORFER
BM ING MARIO SAMITZ
St. Veiter Straße 9
9556 Liebenfels
T. 04215 2444
mail@eggerplan.at
JOSEF KOKAL
Dürnfeld 9
A-9321 Kappl/Krappfeld
T (04262) 2675
F (04262) 2275
E kokal@aon.at
- Geräte - & Werkzeugstiele
Besen, Bürsten, Rundstäbe
- KOKAL-Buchenbriketts
Qualitätspellets, Koks
- Flasschengas, Gasheizungen,
Lebensmittel- & techn. Gase, Eigenflaschen Prüf- & Füllwerk
DANKE an unsere Sponsoren & Partner!
KLESCHMENTE´S NEWS-BLATTL - 7 -
Narren wieder
„in STIMMung“
Wenn über den St. Veiter
Hauptplatz bodenständige
und traditionelle Weihnachtslieder
schallen, die aus
mehr oder weniger geübten
Männerkehlen stammen,
dann ist die Gilde wieder für
den guten Zweck im Einsatz.
Mit diesem Plakat wurde für die Benefizveranstaltung
geworben. Zahlreiche Besucher waren vor Ort und
spendeten für den guten Zweck.
Engelsgleich brachten die berühmt-berüchtigten Namla-Singers
ihre Weihnachtslieder dar. Am St. Veiter Hauptplatz
sangen sie sich praktisch die Seele aus dem Leib,
um das zahlreiche Publikum zu begeistern. Gott sei Dank
wurden sie von den Schülerinnen und Schülern der Musikschule
tatkräftig unterstützt. Und so schafften sie es heuer
erstmals, dass die Zuhörer mit Begeisterung den musikalischen
Darbietungen lauschten.
Auch mit „durchschnittlichen“ Stimmen kann man Gutes tun:
Die Faschingsmänner in Aktion.
KLESCHMENTE
Die Band CHL.Plus mit Gildenmitglied Stefan Flores
war auch dabei.
Auch CHL.Plus sorgten mit wunderschönen Austropop-Songs
für Stimmung. So wurde fleißig gespendet.
Auch heuer wieder eine gelungene Benefizveranstaltung
der Faschingsgilde St. Veit und dem Round Table 23.
Spendet Geld
einer gemeinnützigen
Organisation.
Mir
zum Beispiel!
Ich bin gemein
und es wär mir
nützlich.
NAMLA WOLL WOLL - FASCHINGSGILDE ST. VEIT/GLAN - 8 -
Komponenten für die Schüttgutindustrie
RATEC GmbH · 9300 St. Veit · +43 4212 39502-0 · www.ratec.at
Mag. Stefan Mirus
a
Mag. Stefan Verena Mirus Wurzer
Steuerberater a
Mag. Verena Wurzer
Steuerberater
Platz am Graben 3
Platz 9300 am St.Veit Graben an der 3 Glan
9300 +43 St.Veit (0) 4212 an der 48686 Glan
kanzlei@mirus-stb.at
+43 (0) 4212 48686
kanzlei@mirus-stb.at
Steuerberatung
Gründer- und
Jungunternehmerberatung
Lohnverrechnung
Buchhaltung
Bilanzierung
Betriebswirtschaftliche
Beratung
Sanierungen
Wir sind gerne für Sie da!
Kontaktieren Sie uns für ein kostenloses
und unverbindliches Beratungsgespräch.
DANKE an unsere Sponsoren & Partner!
KLESCHMENTE´S NEWS-BLATTL - 9 -
Die neuen Transpiranten sind
wahrlich keine „Schwitzer“
Musiklehrer Georg Gratzer
und Vertriebsleiter Bernd
Bodner wurden am 11.11.
als Transpiranten feierlich
angelobt. Zwei neue in der
Gilde, die auch auf der Bühne
begeistern werden.
Die beiden sind wahrlich keine Unbekannten in St. Veit.
Gratzer kennt man auch als Musiker, war und ist er doch
in unterschiedlichen Musik-Formationen auf der Bühne zu
finden. Beruflich lehrt er auf dem Modern-Musik-Collage
Gitarre. Das St. Veiter Faschingspublikum konnte ihn bereits
im letzten Jahr auf der Bühne bewundern. Gemeinsam
mit Stefan Flores und Mario Spaninger wirkte er bei einer
sensationellen Gitarren-Nummer mit. Gratzer kommt
nicht alleine: Seine langjährige Feundin, Jasmin Schnitzer,
hat er gleich mal für die Garde mitgebracht.
Sorgen für frisches Gildenblut: Die beiden Transpiranten
Bernd Bodner und Georg Gratzer.
„WAU“! Ein „cooler Hund“ für
die Faschingsbühne
Bernd Bodner hat nicht nur Bühnentalent, er hat auch die
Marke „hundejause.at“ erfunden. Beruflich dreht sich bei
ihm alles um den Hund bzw. alles um das Tier. Privat ist
der bekennende Sammler von in Profispielen getragenen
Trikots gerne in den USA unterwegs. Natürlich gehts auch
privat nicht ohne seinen besten Freund auf vier Pfoten.
In der heurigen Faschingssaison wird man Bernd gleich
mehrmals auf der Bühne erleben.
Georg Gratzer in seiner
neuen „zweiten Haut“
- zumindest in der
Faschingszeit.
NAMLA WOLL WOLL - FASCHINGSGILDE ST. VEIT/GLAN - 10 -
Reparatur für alle Automarken
• Karosserieservice • Dellenservice • Hagelschadenreparatur
• Lackierservice • Spotrepair • Fahrzeugvermessung
Henry Dunant-Straße 2 | 9300 St. Veit/Glan | +43 4212 / 722 77
Neumarkterstrasse 14 | 9360 Friesach | +43 4268 / 930 80
Ihr Versicherungsmakler
in Sankt Veit/Glan
Anton Reichel Straße 2 | Tel.: 04212 48 222
9300 Sankt Veit / Glan | E-Mail: office@msvm.at
KLESCHMENTE´S NEWS-BLATTL - 11 -
®
LA BIOSTHETIQUE
BEIN
HAIR & BeAuTy
9300 St. Veit/Glan, Botengasse 1, Tel. 04212/2733
office@friseur-bein.at, www.biosthetik-friseur-bein.at
Terminkarten Bein Friseur 2013.indd 1 14.10.13 15:56
Lass Dich
elektrisieren!
Mail 5 • 9300 St.Veit
T 04212 30880
www.holzdiesonne.net
DANKE an unsere Sponsoren & Partner!
NAMLA WOLL WOLL - FASCHINGSGILDE ST. VEIT/GLAN - 12 -
Herr Koarl sagt „pfiati“
ST. VEIT. Das Wort
Legende wird in der
Medienwelt beinahe
schon inflationär
verwendet. Allerdings,
beim 61-jährigen
Malermeister Karl
Pugganig trifft diese
Bezeichnung wirklich
zu: Niemand anderer
hat die Entwicklung
des St. Veiter
Faschings in den letzten
drei Jahrzehnten
mehr geprägt als der
leidenschaftliche Narr
aus Hunnenbrunn.
KLESCHMENTE
„Wie ich mit den
Folgen des Entzugs
zurechtkommen soll,
ist mir noch völlig
unklar.“
Werd oba
eh Zeit, doss
i endlich a
amol an
1. Stöll
stehn wer.
KLESCHMENTE´S NEWS-BLATTL - 13 -
Ob als Langzeit-Präsident, wofür ihm 2002
das Goldene Ehrenzeichen der Stadt verliehen
wurde, Bühnenbildner, Regisseur
und Akteur - als „Hansdampf“ in allen
Narrengassen ist Pugganig ein umtriebiger
Tausendsassa mit zahlreichen Talenten.
Der seltenen Gattung der Generalisten
angehörig, stand und steht für ihn immer
„das große Ganze“ im Vordergrund: Als
Teil eines extrem engagierten Teams dem
Publikum einen möglichst lustigen Abend
zu bescheren, der den Alltag für einige
Stunden vollständig vergessen lässt. Nicht
unerwähnt bleiben dürfen die zahllosen
Faschingsnummern, die der Vater zweier
erwachsener Kinder sich und den vielen
Bühnendarstellern auf den Leib geschrieben
hat: „Ich kann mich an ein Jahr erinnern,
da waren praktisch sämtliche Texte
der Sitzung von mir“, erzählt Pugganig
schmunzelnd. Profitiert haben davon
auch Kapazunder wie Seppi Rukavina oder
Manfred Obernosterer, den er seinerzeit
in St. Veit zu ersten Auftritten des damals
noch zaghaften „Noste“ ermuntert hat.
„Lampenfieber ist
ein Hilfsausdruck,
vor den Auftritten
bin ich immer fix
und fertig.“
Ungeahnte Talente
Welche Fähigkeiten in ihm stecken, war
dem jungen Farbenspezialisten 1983 noch
gar nicht bewusst, als er um die Gestaltung
der Bühne und einiger dekorativer
Hilfsmittel der Darsteller gebeten wurde.
„Der Faschings-Virus hat mich damals mit
aller Wucht gepackt und im Grunde bis
heute nicht losgelassen“, meint Pugganig,
der ein Jahr darauf in die Gilde aufgenommen
wurde. Waren es anfangs noch
gemeinsame Auftritte als „Eisenbahner“
mit dem viel zu früh verstorbenen Willi
Baumgartner, so wurde einige Jahre später
der „Herr Koarl“ geboren. Eine Kultfigur,
mit der der kreative Narr endgültig in
die lange und ruhmreiche Geschichte des
St. Veiter Faschings eingehen sollte.
„Mehr als mein halbes
Leben bin ich als
Narr aktiv, einmal
muss Schluss sein.“
Mit der feinsinnigen Darstellung des „Anti-Helden“,
in dem sich zumindest ansatzweise
jeder männliche Vertreter seiner
Fan-Gemeinde wiederfindet, gelingt es
Karl Pugganig auf einzigartige Weise alltägliche
Geschichten humorvoll zu verpacken.
Auch wenn er das nicht anstrebt,
seine Solo-Auftritte können als Kabarett
vom Feinsten bezeichnet werden. Sieben
Mal ist das „Urgestein“ noch auf der Bühne
zu sehen. Als „Seine Farbigkeit“ in Pension
und ohne Funktion bleibt er der Gilde
ewig verbunden.
Karl bleibt irgendwie
Auch wenn Karl die Bühne und die Gilde
verlassen hat, so wirkt er weiterhin im
Hintergrund mit. In der Saison 2019 hat
er einige Nummern geschrieben und steht
dem Regisseur aktiv zur Seite.
Die Geschichte der
Gilde von St. Veit/Glan
Gegründet 1964 von Kaspar Scharf und
Stefan Knafl, der auch der erste Herzog der
Gilde war. Gleichzeitig wurde mit „Namla
Woll Woll“ der Faschingsgruß auserkoren.
Seit 1966 gibt es jährlich drei bis neun
Faschingssitzungen. Akteure der ersten
Stunde waren unter anderen Viktor Aul,
Herbert Mulle und Sepp Torker. Bisher
Dreamteam: Legendär die Auftritte mit Seppi Rukavina.
Unvergessen: Herr Koarl.
regierten 17 Herzöge, als Philipp der I. ist
derzeit der Kürschner Philipp Subosits an
der Macht. Von den acht Präsidenten war
Architekt Oswald Lindenbauer der erste,
seit diesem Jahr führt der Banker Martin
Kircher das Amt aus.
NAMLA WOLL WOLL - FASCHINGSGILDE ST. VEIT/GLAN - 14 -
Diese Zeitung wurde von
gestaltet.
www.werbe-reich.at
Meinhard Aicher
Wirtschaftsprüfer & Steuerberater
Schillerplatz 5 | 9300 St. Veit/Glan
T: +43 4212/2211 | E: office@aicher.biz
MECHANIKER
[Mä|ha|ni|ka]
Ein Pichler, der die Fehler
von zigtausenden Ingenieuren
ausbügelt.
Fasching und Estrich ?
...wir steh‘n drauf !
DANKE an unsere Sponsoren & Partner!
KLESCHMENTE´S NEWS-BLATTL - 15 -
Er hat es sich
verdient: Fabrizio
endlich in der Gilde
Seit dem Jahr 2011 ist der Sohn
von Gildenmitglied Meinhard
Marzi beim Fasching aktiv. Als
Bühnentechniker und -mitarbeiter
hat man ihn meistens
zwischen den Nummern zu
Gesicht bekommen. Seit einigen
Jahren ist er der Herr der
Kulissen und - in Kooperation
mit Meinhard Marzi - für
den Ablauf hinter der Bühne
zuständig. Im letzten Jahr ist
die Gilde an ihn herangetreten
und hat ihn gefragt, ob
er in die ehrwürdige Runde
der Gildenmänner aufgenommen
werden möchte. Nach
einem harten Jahr als Transpirant
war es dann soweit: Seit
11.11.2018 ist Fabrizio offizielles
Mitglied der Faschingsgilde
St. Veit. Sein Gildenname
„Seine Bedruckbarkeit auf
Papiera“ wurde von seinem
Beruf abgeleitet. Fabrizio ist
in der Glandruckerei Marzi als
Drucktechniker beschäftigt. In
seiner Freizeit trifft man ihn
auf den Golfplätzen des Landes
oder beim Darten an.
Fleißiger junger Mann: Fabrizio hilft bereits das 9. Jahr
beim St. Veiter Fasching mit.
Angi & Angy:
Sie sind zurück!
V.l.: Angela Pugganig und Angelika
Salbrechter in ihrem heurigen
Bühnenoutfit.
Man kennt sie aus der
Vergangenheit: Angelika
Salbrechter und Angela
Pugganig standen
jahrelang auf der St.
Veiter Faschingsbühne
und wirkten bei unzähligen
Nummern mit.
Einige Jahre lang waren
sie - zum Teil auch
„nachwuchsbedingt“ -
nicht für den Fasching
im Einsatz. Das ändert
sich heuer auf „dramatische
Art und Weise“:
Die beiden kommen
gleich im Doppelpack
zurück. Für ihre heurige
Nummer waren
die zwei Mädels schon
mehrmals als ältere Damen
in der Stadt unterwegs.
Man kann schon
gespannt sein, was die
zwei Vollblutakteurinnen
auf die Bühne bringen
werden. „Ich freue
mich schon auf die Faschingssaison“
sagt Angelika
Salbrechter. „Die
paar Jahre Faschingsabstinenz
waren hart genug“,
scherzt sie weiter.
Und auch die Tochter
von Karl Pugganig geht
voller Motivation in die
neue Saison: „Eine Auszeit
tut gut. Doch ganz
ohne Fasching gehts
dann auch nicht“, lacht
Angela Pugganig. Die
Faschingsfamilie freut
sich jedenfalls riesig
über die Rückkehr von
Angi & Angy.
Angela stand auch öfter mit
ihrem Vater Karl Pugganig auf
der Bühne.
NAMLA WOLL WOLL - FASCHINGSGILDE ST. VEIT/GLAN - 16 -
Gasthof
Fam. Rainer
Restaurant Komfortzimmer
Völkermarkter Straße 37
A-9300 St. Veit/Glan
Tel. ++43 4212/24 47 Fax DW 10
w w w . s o n n - h o f . a t
created by www.orangequadrat.com
ARCHITEKTUR IST DIE MUTTERKUNST,
SIE IST DIE SEELE DER ZIVILISATION!
www.pichorner.at
architekturbüro pichorner | architektur & design
villacher straße 7 | 9300 st.veit/glan
tel: 04212 - 2006, 6866 | fax: 04212 - 6322
mail: office@pichorner.at | www.pichorner.at
WÄRMEPUMPEN AUS ÖSTERREICH
www.idm-energie.at
Versichern
ist Vertrauenssache !
Brand- und Wasserschadensanierung • Bau- und Raumaustrocknung
• Geruchsneutralisation • Lecksuche und
Leitungsortung • Bau- und Festzeltbeheizung • Mobile
Absauganlage • Thermografie • Trockeneisreinigung
9020 Klagenfurt • Magereggerstraße 63
Tel.: 0463/430499 • www.ets.at • kaernten@ets.at
Allianz Agentur St. Veit / Glan
ERNST MOSER
Ernst Moser 0664 / 356 68 45
Patrick Prasser 0664 / 262 27 55
Büro Tel.: 04212 / 58 58
DANKE an unsere Sponsoren & Partner!
KLESCHMENTE´S NEWS-BLATTL - 17 -
Faschingsdienstag
5.3.2019
Umzug 2.0 & Open-Air-Party
Um der in den letzten Jahren sinkenden Teilnehmerzahl am
Faschingsdienstag entgegenzuwirken, bleibt in St.Veit/Glan
kein Stein auf dem Anderen.
Es kommt zu einer Rundumerneuerung,
um diesen Tag und
insbesondere dem Faschingsumzug
wieder einen stärkeren Stellenwert
als Faschingsbrauchtum
zu verleihen. Dies soll wegweisend
für die Zukunft und „der
Höhepunkt“ der zu Ende gehenden
Faschingssaison sein.
Verbrennung alter Laster
Auch der Brauch des Faschingsverbrennens
lebt wieder auf.
Dabei wird eine kostümierte
Strohpuppe, die den Fasching
symbolisiert und alle Laster der
vergangenen Tage in sich vereint,
verbrannt.
W A S I S T N E U ?
Kein Faschingszelt mehr
Es wird kein Faschingszelt mehr
geben, stattdessen wird die Faschingsparty
auf den gesamten
Hauptplatz ausgeweitet. Es werden
Rondos, die von verschiedenen
Vereinen und Faschingspartnern
betrieben werden,
über den Hauptplatz verteilt.
Antenne Kärnten
überträgt
In einer Kooperation mit der Antenne
Kärnten wird der Umzug
in St.Veit/Glan den ganzen Tag
im Radio das Thema sein und
NEUES!
NAMLA WOLL WOLL - FASCHINGSGILDE ST. VEIT/GLAN - 18 -
der gesamte Hauptplatz mit einem DJ bespielt.
Vergnügungscenter
Für die Unterhaltung der Kinder, Jugendlichen
und Junggebliebenen sorgt die Fa. Pötscher. Es
wird ein Vergnügungscenter mit Ringelspiel,
Autodrom und div. anderen Fahrgeräten aufgebaut.
Sondersitzungen am 2
W A S B L E I B T ?
Uhrzeit und Umzugsroute
Altbewährt bleibt nur die Uhrzeit und die Umzugsroute:
12:30 Uhr Treffpunkt für den Umzug
am Rennbahngelände, 13:30 Uhr Beginn des
Festzuges über die Villacher Straße - Oktoberplatz
- Bahnhofstraße - Schillerplatz – Unterer
Platz – Hauptplatz. Anschließend findet die
Schlüsselübergabe an Bgm. Gerhard Mock statt
und die Faschingsparty startet am gesamten
Hauptplatz. Faschingsverbrennung um 18 Uhr.
Aufruf an Vereine & Firmen
Von Seiten der Gilde erfolgt der Aufruf an Vereine,
Firmen und die Bevölkerung, an diesem
Tag aktiv am Umzug oder als verkleidete Zuseher
teilzunehmen. Es gibt zum jetzigen Zeitpunkt
auch bereits zehn Anmeldungen für den
Umzug.
Warum der Bürgermeister Herzog „
bei der letzten Faschingssitzung m
FASCHINGSUMZUG:
• 12:30 Uhr Treffpunkt
Rennbahn
• 13:30 Uhr Beginn Festzug
• Open-Air-Party am
gesamtem Hauptplatz
ANMELDUNGEN UMZUG:
www.namla.at oder
umzug@namla.at
Die Faschingsgilde hat aus der
Not eine Tugend gemacht. Bei
der Sitzung am 22. Feber 2019
wird den Herzogstädter Narren
der amtierende Herzog
nicht zur Verfügung stehen.
Aufgrund eines unaufschiebbaren
Termines als Unternehmer
kann Herzog Philipp I. seiner
närrischen Verpflichtung nicht
nachkommen.
Bürgermeister regiert
Unter dem Motto „Herzog for
one Night“ ging die Gilde auf
die Suche nach einem würdigen
Ersatz und wurde in der Person
des St. Veiter Bürgermeisters
Gerhard Mock fündig. Es hat
zwar einige Überzeugungsarbeit
gekostet, aber schlussendlich
sagte Bgm. Mock zu. Und so
erwartet sich die Gilde eine volle
Blumenhalle und den vollen
Einsatz des Neo-Herzogs als Faschingsnarr
mit allen Rechten
und Pflichten.
Im eigens geschneiderten Faschingsornat
wird der Text für
diesen Abend und eine eigens
maßgeschneiderte Proklamation
von der Gilde vorgegeben.
Doch trotz seines Herzogsranges
wird er bei den Pointen sicher
nicht verschont werden.
Gespannt kann man auch sein,
wie der Kleschmente auf den
„Ersatz“ reagieren und wie sich
der Neo-Herzog bei der Verleihung
des Strumpfbandordens
schlagen wird.
KLESCHMENTE´S NEWS-BLATTL - 19 -
22.2. & 2.3.
2. März 2019
19:30 Uhr | Blumenhalle
MASKEN-
FASCHINGSSITZUNG
Kumm zur Masken-Sitzung noch St. Veit,
sei nit fad und nimm dir Zeit.
Ob Polizist, Arzt, Indianer oder Bär
a Gaude muaß sein, kumm zu uns her!
„spielt“ und Sie sich
maskieren sollten.
Maskierte Faschingssitzung
Sie verkleiden sich gerne oder möchten einfach
einmal inkognito bleiben? Dann haben
wir etwas ganz Besonderes für Sie: die letzte
St. Veiter Faschingssitzung am 2. März 2019
steht im Zeichen der Maskierung. An diesem
Sitzungsabend ist Verkleidung ausdrücklich
erwünscht! Die St. Veiter Faschingsgilde
freut sich auf zahlreiche Kostümierungen.
KARTENVERKAUF:
Reisebüro Hofstätter St. Veit
Raiffeisen-Bezirksbank St. Veit
www.namla.at
NAMLA WOLL WOLL - FASCHINGSGILDE ST. VEIT/GLAN - 20 -
ALLE TERMINE 2019:
Sonntag, 3.2.: Familiensitzung
um 14.30 Uhr
Samstag, 9.2.: Premiere, 19.30 Uhr
Samstag, 16.2.: 2. Sitzung, 19.30 Uhr
Freitag, 22.2.: 3. Sitzung, 19.30 Uhr
Überraschungssitzung
„Herzog for one Night“
Samstag, 23.2.: 4. Sitzung, 19.30 Uhr
Freitag, 1.3.: 5. Sitzung, 19.30 Uhr
Samstag, 2.3.: 6. Sitzung, 19.30 Uhr
Maskierung erwünscht
KARTENVERKAUF:
Reisebüro Hofstätter St. Veit
Raiffeisen-Bezirksbank St. Veit
www.namla.at
Faschingsdienstag, 5.3.: Umzug, 13.30 Uhr
KLESCHMENTE´S NEWS-BLATTL - 21 -
DAS
müssen
Sie sich
anschauen!
Für eine Faschingssitzung fällt
Herzog Philipp I aus privaten
Gründen aus. Ersatz musste
her. Am 22. Feber wird in St.
Veit politische Geschichte geschrieben.
Kein Scherz!
Dass der Bürgermeister vom Faschingsbeginn
am 11. November bis zum Faschingsdienstag
die Regentschaft an
die Faschingsgilde abtritt ist alte Tradition.
Eine besondere Note bekommt
diese Tradition allerdings in der Herzogstadt
St. Veit. Denn Bgm. Gerhard
Mock wird bei der Faschingssitzung am
Freitag, 22. Feber, die Regentschaft von
Herzog Philipp I (Philipp Subosits) unter
dem Motto „Herzog for one night“
für einen Abend übernehmen - mit allen
Rechten und Pflichten eines Herzogs
und Gilden-Mitglieds.
Herzog moderiert durch
das Programm
„Die Gilde ist an
mich herangetreten
und ich habe gerne
zugesagt.“
Bgm. Gerhard Mock
„Unser Herzog kann an diesem Abend
aus privaten Gründen nicht an der Faschingssitzung
teilnehmen. Deshalb
haben wir nach prominentem Ersatz
gesucht und gefunden“, erzählt Gildenpräsident
Martin Kircher. Bürgermeister
Gerhard Mock habe sich bereit
erklärt, an diesem Abend aufzutreten.
Vom Spalier-Stehen am Anfang über
Begrüßung der Gäste bis hin zur Moderation
zwischen den einzelnen Nummern
wird Mock die Tätigkeiten des
Herzogs übernehmen. Auch den traditionellen
Strumpfbandorden wird er
übergeben. „Wir werden auch die dementsprechenden
Ordensträgerinnen
aussuchen“, sagt Kircher. Mock wird
für den Abend auch einen passenden
Hut und Umhang bekommen, um als
Herzog aufzutreten.
„Als Politiker nicht
im Sketch erwähnt
zu werden ist fatal.“
Bgm. Gerhard Mock
Erfahrung auf der
Faschingsbühne
„Die Faschingsgilde hat mich überzeugt,
das für einen Abend zu machen“,
sagt Mock, der die Bedeutung
des Faschings in St. Veit schätzt: „Der
Fasching hat eine große Bedeutung
für die Stadt St. Veit. Als Politiker ist
es die größte Bestrafung, nicht in den
Nummern erwähnt zu werden.“ Auch
als Herzog werde er dem einen oder
anderen Seitenhieb von den Akteuren
nicht auskommen, verspricht Martin
Kircher. Vor über 20 Jahren hatte Mock
sogar schon einen Kurzauftritt bei einer
der Faschingsnummern, erinnert
er sich zurück: „Damals habe ich einen
Feuerwehrmann gespielt, der Text dafür
kam von der Faschingsgilde.“ Auch
dieses Mal wird der Text für die Moderation
von der Gilde bereitgestellt.
NAMLA WOLL WOLL - FASCHINGSGILDE ST. VEIT/GLAN - 22 -
APOTHEKE
WAYERFELD
Dr. Armin Becker
9300 St. Veit a. d. Glan
Völkermarkter Straße 40
04212 399 21
Fax DW 20
Mo-Fr 8-18 Uhr, Sa 8-12 Uhr
CONFIDA St. Veit CONFIDA Communal
Buchhaltung Lohnverrechnung
Steuerberatung Wirtschaftsprüfung
9300 St. Veit/Glan • Klagenfurter Str. 32a
T +43 4212 4105 • FAX DW 21 • office@confida-stveit.at • www.confida.at
CONFIDA St. Veit CONFIDA Communal
Buchhaltung Lohnverrechnung
Steuerberatung Wirtschaftsprüfung
9300 St. Veit/Glan • Klagenfurter Str. 32a
T +43 4212 4105 • FAX DW 21 • office@confida-stveit.at • www.confida.at
Team Rottensteiner
wünscht Namla Woll Woll!
A-9300 St.Veit an der Glan | office@robert-rottensteiner.com
KLESCHMENTE´S NEWS-BLATTL - 23 -
Kröten
sparen
Bestehende Versicherung
vergleichen und Prämien sparen
Versicherungsmakler GmbH & Co KG
Gerald Schwarz
Ihr Versicherungsmakler
0664 1601300 • office@vmschwarz.at
Auch in Kärnten
verfügbar
Schlachthofstraße 17, 9020 Klagenfurt
Lastenstraße 4, 9300 St.Veit
www.lwg.at
Haus & Garten
DANKE an unsere Sponsoren & Partner!
NAMLA WOLL WOLL - FASCHINGSGILDE ST. VEIT/GLAN - 24 -
Die Faschingsgilde S
Männer mit Herz
Präsident
Martin Kircher
„Freiherr von
Soll und Haben“
Banker
Hannes Pugganig
„Seine Hochlichkeit vom
Tiefen Bau“
Baumeister
Robert Ruhdorfer
„Seine Planlosigkeit,
Freiherr von Ab- und Aufriss“
Architekt
Stefan Flores
„Informatikus von Bits und Bytes“
IT-Profi
Ing. Thomas Flores
Bundes 11er-Rat
„Seine Verrohrung von
Muffe und Knie“
Angestellter
Herzog Philipp I
Kürschner
Programmchef
Karl-Stefan Pugganig
„Seine Verschlafenheit,
Träne von Hunnenbrunn“
IT-Profi
Hans Volina
„Edler von Feinstem
Gewande“
Modebranche
Seppi Schneeberger
„Freiherr von Pumpe und Düse“
Autohausinhaber
Konrad Pfandl
„Fleischherr vom Feinsten“
Fleischermeister
Georg Gratzer
„Transpirant“
Musiklehrer
Dieter Trixner
„Seine Standfestigkeit
Baron von Schuh“
Angestellter
Fabrizio Marzi
„Seine Bedruckbarkeit auf Papiera“
Drucktechniker
KLESCHMENTE´S NEWS-BLATTL - 25 -
St. Veit/Glan:
und Humor
Harald Taupe
„Freiherr von Cafe & Latte“
Genussunternehmer
Mag. Michael Huber
„Edler Reiter
von Paragraphen“
Rechtsanwalt
KLESCHMENTE
Ohhh, wer isn der ausgesprochn
fesche Kerl gonz
links stehend?
Meinhard Marzi
„Seine Nonpareille Schmiera auf Papiera“
Druckprofi
eit
“
Leo Pugganig
„eine Vielseitigkeit OHM
von Volt und Watt“
Montageprofi
Bernd Bodner
„Transpirant“
Vertriebsleiter
Mario Spaninger
„Musikus vom Hohen C“
Werbeunternehmer
NAMLA WOLL WOLL - FASCHINGSGILDE ST. VEIT/GLAN - 26 -
Stadtfriseur
Christina
Nauschnig
9300 St. Veit/Glan
Kirchplatz 6
Tel. 04212-3453
Waagstraße 4
Tel. 04212-30484
9314 Launsdorf
Hauptstraße 1
Tel. 04213-3030
KELZ_HASSLER_schwarz:KEL_HASSLER 23.12.2016 14:33 Uhr
Eventstyling by J.J Sister’s
Stadtfriseur_Christina_Visites 2017.indd 2 30.06.17 09:11
JASMIN KELZ
FRISEUR
TEL. 0680/3040609
JEANETTE HASSLER
DIPL. VISAGISTIN
TEL. 0664/1804657
9300 St. Veit an der Glan · Dr.-Karl-Domenig-Straße 4
car-tech.at
cartech
Die beste Adresse für Ihren Fahrzeugkauf.
Komplettbetreuung und
Abwicklung aller
Versicherungsfragen.
Tel.: 04212 3495
Die beste Adresse für Ihren Fahrzeugkauf
KLESCHMENTE´S NEWS-BLATTL - 27 -
16-0001_Huber Anwalt VK:Layout 1 29.01.2016 11:32 Uhr
Rechtsanwalt
Mag. Michael Huber
Rechtsanwalt
Bahnhofstraße 10/III
A-9300 St. Veit/Glan
T: +43 4212 6667-0
M: +43 676 969 17 93
F: +43 4212 6667-22
E: office@mh-ra.at
Blau Pant. 2925 C
US-STAHLWERK
Transportstraße 17 - 9300 St. Veit/Glan
0676/566 47 86
KFZ Reparaturen & Service aller Marken
Motorrad Umbauten jeder Art
Ersatzteile für Auto & Motorrad
Gebrauchtwagen An/Verkauf
www.us-stahlwerk.at
ST. VEIT
Unterer Platz 1
9300 St. Veit an der Glan
04212 47 407
st.veit@goessl.com
www.goessl.com
StVeit_Minianz_85x55_12-2018.indd 1 10.12.18 09:27
DANKE an unsere Sponsoren & Partner!
DANKE an unsere Sponsoren & Partner!
NAMLA WOLL WOLL - FASCHINGSGILDE ST. VEIT/GLAN - 28 -
Soziale Verantwortung wird
seit 55 Jahren gelebt
Wer den Fasching in St. Veit
unterstützt, egal ob als Besucher
oder als Sponsor, der
trägt automatisch dazu bei,
dass die Gilde zahlreiche
Sozialprojekte durchführen
kann. Seit 55 Jahren wurden
damit unzählige Menschen
im Bezirk unterstützt.
Im Vorjahr konnten wir Melanie Meierhofer unter die
Arme greifen. Gemeinsam mit der Fleischerei Pfandl wurde
ein Scheck in der Höhe von € 2.000,- übergeben. Die Gilde
zählt auch bei ihren Charity-Aktivitäten auf gute Partnerschaft.
So werden Projekte auch gemeinsam mit örtlichen
Unternehmen oder Service-Clubs, wie dem Round Table St.
Veit/Glan, umgesetzt. Denn gemeinsam ist man viel stärker
als alleine.
Unterstützung für das
GPS St. Veit/Glan
In der heurigen Saison werden gleich mehrere Projekte
unterstützt. Einerseits gibt es wieder eine Charity, die mit
dem Round Table St. Veit durchgeführt wird, und andererseits
soll dem GPS St. Veit geholfen werden. „Wir sind
uns unserer Aufgabe als gemeinnütziger Verein bewusst.
Seit der Gründung der Gilde wird soziale Verantwortung
gelebt“, erzählt Präsident Martin Kircher. Ein Teil der Einnahmen
wird jährlich sozialen Projekten zugeführt. „Damit
können wir Menschen im Bezirk St. Veit aktiv helfen“,
so Kircher weiter.
Im Vorjahr wurde der Scheck an Melanie beim Weihnachtssingen übergeben.
Inserate hoch.qxp_Layout 1 04.12.18 13:34 Seite
Italienische
Lebensmittel
Hauptplatz 9
9300 St.Veit/Glan
0660 38 33 787
0664 32 66 186
KLESCHMENTE´S NEWS-BLATTL - 29 -
„ Wir sind eine
kostenlose Beratungsstelle
des
Landes Kärnten
und engagieren
uns mit Menschlichkeit
und viel
Herz.“
Wenn es eng wird:
Soforthilfefond hilft diskret
Das Kärntner Gesundheits-, Pflege- und Sozialservice (GPS)
ist ein kostenloses Beratungsangebot des Landes Kärnten
und eine erste Anlaufstelle zu Fragen und Anliegen aus den
Bereichen Gesundheit, Pflege und Soziales.
Täglich wenden sich Menschen in Notlagen
und Krisensituationen an uns, die
dringend unsere Unterstützung benötigen.
Die Finanzierung von Therapien,
kostspieligen Heilbehelfen oder behindertengerechte
Umbauten können aus
eigener Kraft oft nicht bewältigt werden.
Häufig können Miet-, Strom- und
Heizrückstände nicht beglichen werden
oder es fehlt schlicht das Geld für den
täglichen Lebensbedarf. Grundsätzlich
werden Unterstützungsleistungen individuell
und bedarfsorientiert je nach
Hilfebedarf geleistet. In einem multiprofessionellen
Team und in enger
Zusammenarbeit mit staatlichen und
nichtstaatlichen Institutionen werden
die Themen besprochen und der Bedarf
genau erhoben. Menschen mit psychischen
Erkrankungen, medizinischen Diagnosen,
pflegerischen Aufwendungen
oder sozialen Indikationen kann hier
rasch und unbürokratisch geholfen.
Der Soforthilfefond des GPS St. Veit
schafft hier zielgerichtet und regionsbezogen
eine Möglichkeit, den Menschen
ohne große Barrieren und stigmatisierenden
Zuschreibungen diskret
zu helfen. Der Fond wird ausschließlich
im Bezirk St. Veit/Glan verwendet, finanziert
sich durch Spenden und wird
natürlich behördlich überprüft.
SIE WOLLEN HELFEN?
Soforthilfefond
GPS St. Veit/Glan
IBAN: AT11 5200 0000 0850 0584
HAABAT2K
SIE BENÖTIGEN HILFE?
Gesundheits-, Pflege- und
Sozialservice
Sitz: Bezirkshauptmannschaft
St. Veit/Glan
T. 05 0536 68349
Marktstraße 15
9300 St. Veit/Glan
NAMLA WOLL WOLL - FASCHINGSGILDE ST. VEIT/GLAN - 30 -
Fam. Paier-Messner
04212 / 3862
Klagenfurter Straße 96
9300 St. Veit/Glan
www.glandorfstueberl.at
23.12.2017 Für Ihre Feier bis zu 8.1.2018 Hause:
BACKHEND´L
Auf Vorbestellung - für Ihre Feier bei uns
oder Zuhause! Wir sind immer für Sie da.
zum Abholen - IMMER!
Herzöglich eingekleidet
vom Kürschnermeister!
Reparaturen . Umarbeitungen . Neuanfertigungen
Sommeraufbewahrung . Reinigung von
Pelz und Leder.
Peter s Pelze - Subosits
Unterer Platz 9, 9300 St. Veit
T.: +43 (0) 42 12 / 5940
KLESCHMENTE´S NEWS-BLATTL - 31 -
Brillant Gebäudereinigungs
GmbH u. Co KG
Inserat_85x55mm_2014_Layout 1 14.03.14 10:58 Seite 1
M A L E R E I
ERFOLGREICHE INSTALLATEURE KAUFEN
BEI ÖSTERREICHS NR. 1 PARTNER FÜR SANITÄR,
HEIZUNGS- UND INSTALLATIONSTECHNIK
Bewusst gestalten
Malerei Sucher GesmbH
9 3 0 0 S t . Ve i t / G l a n • I n d u s t r i e s t r a ß e 4
T : 0 4 2 1 2 3 2 6 9 • F : 0 4 2 1 2 3 2 6 9 6 9
www.malerei-sucher.at • office@malerei-sucher.at
SHT KÄRNTEN
STANDORTE
ISZ und Bad & Energie:
Völkermarkter Str. 277, 9020 Klagenfurt
Triplatstraße 16, 9023 Klagenfurt
Völkermarkter Straße 39, 9300 St.Veit/Glan
Bruno-Kreisky-Straße 22, 9500 Villach
Villacher Straße 150, 9800 Spittal/Drau
sht-gruppe.at
mySHT.at
office@notariatstveit.at
www.notariatstveit.at
Klagenfurterstraße 38
9300 St.Veit an der Glan
Tel: +43 4212 33077
office@wirtshaus-steirerhof.at
www.wirtshaus-steirerhof.at
Wir
setzen
uns für
EUCH EIN!
...und das mit Freude!
Vizebürgermeister Rudi Egger und sein Team
wünschen eine lustige Faschingszeit!
9300 St.Veit/Glan , Völkermarkter Straße 28 Tel.: 04212/2196
DANKE an unsere Sponsoren & Partner!
NAMLA WOLL WOLL - FASCHINGSGILDE ST. VEIT/GLAN - 32 -
Lasset die Puppen tanzen
Ohne herzögliche Garde
würde die Faschingsgilde
nur halb so schön sein.
Aber gutes Aussehen alleine
reicht in St. Veit nicht
aus: Auch heuer bringen
die Gardemädels mit Gardemajor
Melanie Tomaschitz
die Blumenhalle
wieder zum beben.
LEITUNG UND CHOREOGRAPHIE:
Tanja Uschan
GARDEMAJOR:
Melanie Tomaschitz
GARDE:
Sarah Krapesch
Janine Göschl
Marina Dramac
Anna Marktl
Jasmin Schnitzer
Julia Salzmann
Leonie Knaller
Laura Dohr
Naomi Lampl
KLESCHMENTE´S NEWS-BLATTL - 33 -
Und weil die Mädels vom St. Veiter Fasching
nicht nur schön sind und tanzen
können, haben sie diesen Artikel
auch selbst geschrieben. Und zwar in
Versform. Kreativität in höchster Vollendung
;-)
Unter der Leitung von
Tanja Uschan tanzt die Garde
heuer eine tolle Choreographie,
sowas seht ihr ansonsten nie.
Sie unterstützt uns wo sie nur kann
und ist stundenlang an den
Auftrittsvorbereitungen dran.
Ohne sie kämen wir ganz
schön ins Wanken,
deshalb möchte ich mich hier bei dir,
liebe Tanja, bedanken.
Auch unser Showdance wird
heuer legendär, mit einer ganz
besonderen Pop-Ikone, aber wer?
Rihanna wird mit ihrem Lied
die gesamte Bühne erhellen,
und die gute Laune wird auf das
Publikum übergehen in Wellen.
Sie wird für uns beim Showdance singen,
und wir werden mit Begeisterung
unsere Körper schwingen.
Wir wollen nun unsere Tänze vollbringen
und freuen uns alle auf gutes Gelingen.
Kurz gesagt: Wir sind einfach
der absolute Hammer,
man sieht sich bei der Sitzung,
NAMLA.
KLESCHMENTE
Da Herzog
wollt heia
unbedingt
bei der Garde
mittonzen. I zu
ihm: „Es gibt
nur zwa Dinge,
die di daran
hindern... dei
linker und dei
rechter Fuaß.“
Seit September gibt es schon Proben
und das am Anfang fast ohne loben.
Zwei bis drei Stunden Training
pro Woche sind Pflicht,
doch das stört uns nicht.
Alle sind dabei mit Motivation und Power,
selten wird jemand von uns sauer.
Gegen Ende hin erhöht sich
die Trainingszeit,
das ist immer so bei der Garde in St. Veit.
Nach hartem Training und ganz viel Proben,
kann uns Tanja nun endlich schon loben.
Jetzt sind wir voll Spannung und
freuen uns sehr, auf den Eröffnungstanz
und noch viel, viel mehr.
Gardemajor bleibt Melanie Tomaschitz
wie im letzten Jahr,
denn sie ist auch heuer wieder da.
Verabschieden mussten wir uns heuer von
Denise, Kathi, Selli, Vici, Alina und Co,
doch wir blieben nicht allein, oh no.
Mit viel Freude und vollgeladen mit
Energie, begrüßen wir Jasmin Schnitzer,
Leonie Knaller und Marina Dramac mit
Begeisterung wie noch nie.
Wer ist die Schönste?
Kärntner Monat suchte die feschesten
Gardemädchen... und wurde auch in
St. Veit/Glan fündig.
Sie sind das Aushängeschild
jeder Faschingsgilde, trainieren
hart und stehen bei
allen Sitzungen live auf der
Bühne: Die Gardemädchen.
Der Kärntner Monat kürte
im Dezember 2018 die feschesten
Gardemädchen des
Landes und auch die 23-jährige
St. Veiterin Janine Göschl,
die seit fünf Jahren zur
St. Veiter Garde zählt, wurde
ausgezeichnet. Wir gratulieren!
Lassen Sie sich auf den
Sitzungen von der Tanzperformance
der Garde und
Showdance-Gruppe des St.
Veiter Faschings begeistern!
Zählt zu den hübschesten Garde-Girls: Janine Göschl.
NAMLA WOLL WOLL - FASCHINGSGILDE ST. VEIT/GLAN - 34 -
SUPPAN/BERGER Rechtsanwälte
Verteidiger in Strafsachen
Dr. Ulrich Suppan
Bahnhofstraße 27
Mag. Robert Suppan 9300 St.Veit an der Glan
Mag. Arthur Berger T: +43 (0)4212 25 61
F: +43 (0)4212 25 61 - 76
E: anwalt@suppan.org
W: www.suppan.org
COMPANYLIFTING
IHRE
WERBE-
AGENTUR
IN ST VEIT
+43 676 55 33 980 Herzog Bernhard Platz 19 www.company-lifting.com
Meiseldinger Strasse 4, 9311 Kraig
Tel: 04212 – 3839, office@muellers-hof.at
www.muellers-hof.at
YOU PARTY
Verkauf, Installation und Programmierung:
Vollautomatische Mähroboter von VIKING und
STIHL. Made in Austria.
Der Robotermäher MI 422 P trumpft auf kleinen und mittleren Flächen groß auf. Flink und wendig
meistert er auch hügeliges Terrain, damit Ihr Rasen schnell wieder uneingeschränkt zum Spielen und
Erholen bereit steht. Das lichtstarke Display mit intuitiver Benutzeroberfläche macht die Programmierung
supereinfach.
VIKING – Ein Unternehmen der STIHL Gruppe.
www.viking.at
Rolling Board _Qando.indd 3 22.10.2014 15:07:02
KLESCHMENTE´S NEWS-BLATTL - 35 -
BÜROGEMEINSCHAFT
BIEI & PREMIG
Akad. FDL Wolfgang Biei
0664 / 38 31 111
wolfgang.biei@generali.at
Karli Premig
0664 / 22 07 700
office@premig.at
GUT
BERATEN
GUT
VERSICHERT
Spitalgasse 10 | 9300 St. Veit/Glan | www.premig.at
STIHL steht für
höchste Qualität bis
ins kleinste Detail
www.stihl.at
TAXISERVICE 2 2 9 9
IHR TAXI IN ST. VEIT AN DER GLAN
Anzeige_Visitenkartengröße_80x50mm.indd 1 29.11.2017 16:48:42
Manfred LISTER
Zentrale: 04212 / 2299
Millenniumspark 28
9300 St. Veit an der Glan
Mobil-Hotline:
0664 - 920 9 454
fleisch.pfandl@chello.at
DANKE an unsere Sponsoren & Partner!
NAMLA WOLL WOLL - FASCHINGSGILDE ST. VEIT/GLAN - 36 -
Vor und hinter dem
V
Rund 100 Personen sind
für den Fasching im Einsatz,
damit die Zuseher
ihren unterhaltsamen
Abend genießen können.
Schneiderei, Ton &
Gastro, Akteure, Bühnentechniker
& Regie-Team:
Sie alle arbeiten Hand in
Hand.
Fasching funktioniert heutzutage
nur, wenn er professionell aufgezogen
ist. Techniker für Licht und Ton,
wochenlange Aufbauarbeiten für
Technik und Bühne. Monatelange
Schneidereiarbeiten, damit die Akteuere
bestmöglich in Erscheinung
treten können. Das Team, das im
Hintergrund für den reibungslosen
Ablauf sorgt, ist bereits seit Jahren
für den Fasching im Einsatz. Ohne
sie läuft gar nix!
Licht, Ton & Film
Schon seit Jahren sorgen Werner
Kreiger und Michael Schulze für
den besten Ton in der Blumenhalle.
Damit die Akteure und die Gilde in
einem schönen Licht erscheinen,
kommt Lichttechniker Daniel Hartwig
zum Einsatz. Unterstützt wird
er von Regisseur Herbert Marktl und
seinem Sohn, die den sogenannten
„Verfolger“ bedienen. Apropos Regisseur:
In der Regie wird Herbert
Marktl heuer tatkräftig vom Faschingspensionisten
Karl Pugganig
unterstützt. Peter Beck steht heuer
leider nicht zur Verfügung. Die
Gilde bedankt sich bei ihm für die
grandiose Arbeit in den letzten Jahren.
Neben dem Regie-Duo leisten
auch Sarah Krapesch, Melanie Tomaschitz
und Tanja Uschan perfekte
Arbeit. Sarah und Melanie sind
seit Jahren für die Akrobaten-Nummer
des Turnvereins zuständig und
Tanja macht die Choreographie für
die Tanzeinlagen von Garde und
Showdance. Da die Faschingsshows
seit Jahren mit filmischer Unterstützung
umgesetzt werden, ist bei
jeder Sitzung zumindest ein Kameramann
im Einsatz. Thomas Werner
und sein Vater Günther sorgen für
die professionelle Umsetzung.
Schneiderei und Maske
Über 10 Jahre ist Elisabeth Wimmler
für die Schneiderei verantwortlich.
Seit Jahren steht ihr Andrea Rudolfo
zur Seite. Die Schwestern Jasmin
Kelz und Jeanette Hassler sorgen
für die passende Schminke und
Haarpracht.
Bühnentechnik, Garderobe
und Haustechnik
Mit Martin Puschnig steht ein erfahrener
Mann hinter dem Vorhang,
der gemeinsam mit Meinhard
und Fabrizio Marzi für die Bühnentechnik
zuständig ist. Freundlich
empfangen werden die Gäste der St.
Veiter Faschingssitzungen bereits
seit Jahren von Branco Pujic und
Christian Frühstück, die für die Garderobe
zuständig sind.
Musik liegt in der Luft
Tamara Kapeller, Martin Kanduth,
Sigi Grünanger, Georg Wurzer
und Kevin Kostner bilden die
traditionelle Namla-Band, die die
Faschingssitzungen zum Ohrenschmaus
machen. Die Band ist ebenso
seit vielen Jahren im Einsatz.
Andrea Rudolfo und Elisabeth Wimmler sorgen
für die perfekten Kostüme auf der Bühne.
KLESCHMENTE´S NEWS-BLATTL - 37 -
Vorhang
KLESCHMENTE
Letztens hot
mei Frau zu mir
gsogt: „Du bist
im Fosching
imma rauschig.“
I zu ihr: „Gib a
Ruah, schlimm
gnua, doss i di
doppelt segn
muass.“
Martin Puschnig sorgt für einen reibungslosen
Ablauf zwischen den jeweiligen Nummern.
Ein wahres Schauspiel
Traditionell stehen in St. Veit auch
die Gildenmänner sehr oft als Akteure
auf der Bühne. So soll es ja
letztendlich auch sein. Doch ohne
weitere Akteure könnte man die
Sitzungen in dieser Qualität nicht
durchführen. Seit Jahren stehen
sehr talentierte Akteure auf der
St. Veiter Faschingsbühne. Frau Dr.
Barbara „Sumsi“ Kohlweg ist seit
fast 20 Jahren dabei. Sie begeisterte
als Tänzerin und ist seit vielen Jahren
als Akteurin nicht mehr wegzudenken.
Auch Thomas Ferjan ist seit
Jahren im schauspielerischen Einsatz.
Wie schon berichtet, werden
heuer Angelika Salbrechter und Angela
Pugganig ihr Faschings-Comeback
feiern. Darauf freuen wir uns
schon sehr.
Gehört seit fast
20 Jahren zum
Faschings-Ensemble:
Dr. Barbara Kohlweg.
V.l.: Sarah Krapesch und
Melanie Tomaschitz
trainieren die Damen
des Turnvereins für die
Akrobaten-Nummer.
NAMLA WOLL WOLL - FASCHINGSGILDE ST. VEIT/GLAN - 38 -
AUF DER SUCHE
NACH DEM PASSENDEN
ZUHAUSE?
Wohnkredit
Die BKS Bank begleitet Sie auf dem Weg zur Erfüllung Ihres Wohntraums weit über
die Finanzierung hinaus. Der BKS WohnCoach als Spezialist für Wohnraumschaffung
hilft Ihnen bei der Planung und Realisierung Ihres Wohntraums.
Nähere Infos unter T: 0463/5858-0, E: bks@bks.at, www.bks.at
Schlafzimmer
Kinder
Bad
Wohnzimmer
Küuche
:
Keller
Flur
www.bks.at
Ihr Schuhhaus in der Stadt!
Herzog Bernhard Platz 19, 9300 St. Veit
office@hk-schuhe.at, www.hk-schuhe.at
Maschinenbau
GUTSCHEIN
FASCHINGSRABATT -20%
GÜLTIG BIS 2.3.2019. PRO PERSON FÜR 2 TEILE GÜLTIG.
TEXTILREINIGUNG
& WÄSCHEREI
LASTENSTR. 4
9300 ST.VEIT
0676 / 777 54 05
KLESCHMENTE´S NEWS-BLATTL - 39 -
WAS IST
VERSICHERUNGS-
MAGIE?
Wenn auch im Fasching
Geld gespart wird.
Ein Makler wie
im Bilderbuch eben!
pirker-partner.at
DANKE an unsere Sponsoren & Partner!
NAMLA WOLL WOLL - FASCHINGSGILDE ST. VEIT/GLAN - 40 -