Newsletter 1-2019
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
Informationen 1 / 2019
Was tut sich beim
MSC 2019 ?
Sanierung des Clubhauses
ADAC Arbeitstagung
ADAC Mitgliederversammlung
Rennrad Einrolltour
Putztag " MSC Clubhaus "
Radaktionstag in Leimen Mitte
8. Roland Kübler Gedächtnisfahrt
" Ausfahrt der Motorradgruppe "
12 Stunden MTB Rennen
in Külsheim
ADAC Fahrradturnier
Ferienprogramm der Stadt Leimen
37. Radtouristikfahrt / RTF
" Junge Stadt mit Tradition "
Kerwe in St. Ilgen
Rennrad Abschlusstour
Einladung zum Helferessen
Herbstputz
MSC St. Ilgen e.V. im ADAC
Jahresmitgliederversammlung
MTB Nachtfahrt mit Weihnachtsfeier
Wie kann ich am
unterstützen !
Die natürlichste Art wäre die aktive
Teilnahme am Clubgeschehen und
den Clubaufgaben.
Sicherlich lässt sich das nicht immer
realisieren, wofür die Club-
Verantwortlichen auch Verständnis
haben.
Wie kann ich meinem Club sonst
noch helfen? Wer es noch nicht getan
hat, übermittelt uns bitte seine e-
Mail Anschrift. Ihr spart dem Club
Portokosten und Ihr werdet schneller
über Neuigkeiten unterrichtet.
msc-stilgen@gmx.de
Immer am Freitag ab
20:00 Uhr, trifft man
sich zum MSC Stamm
-tisch im MSC Clubhaus.
Sollte der Freitag ein
Feiertag sein, findet
kein Clubabend statt!
Das Wort trifft anklicken
Lasst die Redaktion wissen was
Euch gefällt oder missfällt. Denn
nur so können wir besser werden.
Liebe Mitglieder !
Nach der Mitgliederversammlung
am 29.11.2018, hat die neu gewählte
Vorstandschaft ihre Arbeit zum
Wohle unseres MSC aufgenommen.
Das Jahr 2018 haben wir hinter uns
gelassen, das Jahr 2019 liegt vor
uns. Wie Ihr links sehen könnt wieder
ein Jahr mit vielen Aktivitäten,
Herausforderungen und Aufgaben.
Hierbei zähle ich natürliche auf Eure
Unterstützung und Mithilfe.
Wir begrüßen als neues Mitglied:
Vorstandssitzungen !
Die 1. Vorstandssitzung im neuen
Jahr, findet am Mittwoch, den 10.
April 201, ab 19:30 Uhr im MSC
Clubhaus statt.
Die 2. Vorstandssitzung, findet am
Donnerstag, den 27.06.2019, ab
19:30 Uhr im MSC Clubhaus statt.
Die 3. Vorstandssitzung, findet am
Donnerstag, den 29.08.2019, ab
19:30 Uhr im MSC Clubhaus statt.
Die 4. Vorstandssitzung, findet am
Donnerstag, den 21.11.2019, ab
19:30 Uhr im MSC Clubhaus statt.
Seite 1
MSC St. Ilgen aktuelle Info 1 / 2019
Sanierung des MSC Clubhauses
Januar bis April 2019
Werte Mitglieder, nachdem wir 2018 den lang ersehnten Wunsch eines Daches auf unseren Clubräumen
erfolgreich gestalten konnten, wollen wir nun die Innenräume erneuern. Geplant ist, den
Wirtschaftsraum und den Clubraum, mit einer neuen Deckenverkleidung, einem neuen Fußbodenbelag
und neuen Leuchtmittel auszustatten. Diesbezüglich ist das Clubhaus ab dem 01. Januar 2019
geschlossen. Die Sanierungsarbeiten werden voraussichtlich 3 Monate in Anspruch nehmen. Geplant
ist, dass die Arbeiten immer am Freitag an Stelle des regulären Clubabends, ab 19:30 Uhr
durchgeführt werden. Die Vereinsführung hofft auf zahlreiche Helfer.
Über den Stand der Arbeiten wird hier im Newsletter berichtet.
Nachdem Im ersten Abschnitt die Tische und Stühle aus dem Clubraum entfernt, die Pokale und die
Gläser an der Bar verpackt waren, konnte man mit dem entfernen der alten Beleuchtung beginnen.
Danach folgte das entfernen der Deckenverkleidung. Hier schon mal ein Dank an die Stadt Leimen,
die uns zum Abtransport eine Kippmulde auf das Vereinsgelände stellte.
Seite 2
MSC St. Ilgen aktuelle Info 1 / 2019
Nachdem die Deckenverkleidung entfernt worden war, musste eine Unterkonstruktion für die Deckenpaneelen
angebracht werden. Mit selbstschneidenden Schrauben, wurden Dachlatten auf die
Stahlträger geschraubt. Weiterhin wurden neue Elektrokabel verlegt.
Danach konnte man mit dem Einbau der Deckenpaneelen beginnen.
Man sah wie sich die Arbeiten entwickelten und jeden Freitag ein Stück weiter wuchs. Hierbei sollen
die Helfer nicht unerwähnt bleiben, die sich auch unter der Woche, nicht nur Freitags, in den Dienst
der Sache stellten.
Seite 3
MSC St. Ilgen aktuelle Info 1 / 2019
Es folgte der Aufbau der Deckenleuchten durch unsere Fachkräfte Günter Schmitt und Klaus Lange.
Es wurden LED Leuchten mit Fernbedienung zum Dimmen, Kalt– und Warmlicht, von der Firma
Oswald verbaut. Ebenso das Anbringen der Abschlussleisten an der Decke.
Danach begann man mit dem verlegen des neuen Fußbodenbelages. Hier kamen Vinyllaminat zum
Einsatz. Langsam aber sicher zeichnete sich ab, wie es einmal aussehen wird.
Seite 4
MSC St. Ilgen aktuelle Info 1 / 2019
Nun fehlten im Clubraum nur noch die Sockelleisten.
Nun ging es an den Wirtschaftsraum. Das Mobiliar wurde zunächst in den Clubraum verbracht und
dort abgestellt, Ein Teil wurde in der bereitstehenden Kippmulde entsorgt.
Nun folgte das gleiche Prozedere im Küchenraum, wie zuvor im Clubraum. Zunächst wurden die alten
Leuchtmittel und der Deckenbelag entfernt und, die Unterlattung für die Paneelen montiert.
Seite 5
MSC St. Ilgen aktuelle Info 1 / 2019
Nachdem auch im Wirtschaftsraum die neuen Kabel für die Deckenbeleuchtung verlegt waren, konnte
man mit dem Einbau der Deckenpaneelen beginnen.
Die Decke im Wirtschaftsraum, wurde an einem Freitagabend geschafft. Der nächste Schritt war die
Verlegung der Abschlussleisten an der Decke. Hier zeigte Manfred Köstel tollen Einsatz.
Es folgte der Aufbau der LED Leuchten.
Seite 6
MSC St. Ilgen aktuelle Info 1 / 2019
Es konnte nun der Fußboden verlegt werden. Hier, wie auch zuvor im Clubraum, zeigten sich die
Mitglieder Herbert Laier und Manfred Köstel sehr engagiert.
Es folgten verschiedene Feinarbeiten, wie das Verlegen der Sockelleisten, Verblendung der Küchenzeile
und der Fußtritt über die Heizungsrohre.
Seite 7
MSC St. Ilgen aktuelle Info 1 / 2019
Nun galt es die gesamten Wände, Fenster, Rollläden zu säubern und die beiden Räume wieder einzurichten.
Für den Wirtschaftsraum, wurde eine gut gebrauchte Eckbankgranitur erworben. Ein neuer
Schrank und ein neues Sideboard gekauft.
Die Vorhänge und Tischdecken wurden gewaschen. Das gesamte Geschirr, die Bestecke, die Gläser
und die Pokale wurden gereinigt. Man befand sich auf der Zielgeraden. So dass man absehen
konnte, dass man am Freitag, den 05. April 2019, das Clubhaus mit dem ersten Clubabend
für 2019 wieder öffnen kann.
Die Vereinsführung bedankt sich bei den nachgenannten Mitglieder für ihren großen Einsatz um dieses
Projekt so erfolgreich zu gestalten.:
Klaus Lange, Günter Schmitt, Gerhard Schmitt, Franz Purkart, Michael Purkart, Marc Götz,
Thorsten Kalbrunner, Ralf Sattel, Claus Würzburger, Manfred Köstel, Bernd Riesterer, Herbert
Laier, Traudel Seipp und Wolfgang Seipp
https://youtu.be/0QDrIz1oNOQ
Unter dem neben stehenden Link ist ein
Film zu den getätigten Arbeiten zu sehen.
Seite 8
MSC St. Ilgen aktuelle Info 1 / 2019
Zwei von Dreihundertdreißig !
23. März 2019
Bei Temperaturen um 20 Grad, waren unser 2. Vorsitzender
Klaus Lange und unserer Sport – und Verkehrsleiter
Günter Schmitt, beim diesjährigen
"Germanenlauf" des TV Germania St. Ilgen am
Start. Der Startschuss fiel um 14:00 Uhr. Gestartet
wurde im Waldstation in St. Ilgen. OB Hans Reinwald
war ebenfalls mit seiner Frau am Start.
Unsere beiden Vereinsvertreter starten auf der 5
km Strecke und hatten sich vorgenommen, diese in
unter 30 Minuten zu absolvieren. Ihr Motto war.:
" Wir geben alles ! " Beide erreichten ihr Ziel und
konnten die 5 km innerhalb der 30 Minuten Marke
bewältigen.
Klaus Lange wunderte sich am nächsten Tag jedoch
über Muskelkater an Stellen, wo er keine Muskeln
vermutet hatte.
Resümee, beim Laufen werden andere Muskeln beansprucht
wie beim Rennrad fahren oder Mountainbiken.
Am 31. März 2019 verstarb unser Ehrenmitglied
und Ehrenvorsitzender
Kurt Sattel
kurz vor seinem 86. Geburtstag.
Kurt Sattel war seit dem Jahre 1971 Mitglied
des MSC St. Ilgen. Von 1972 bis 1982 war er
als Schatzmeister für die Finanzen verantwortlich.
Von 1982 bis 1999 führte er den Verein
als 1. Vorsitzender. Von 1999 bis 2001 war
noch als Beisitzer im Vorstand tätig.
Du warst in unserer Mitte
Der MSC St. Ilgen wird sein Andenken in Ehren
halten.
Der Vorstand
Wie gerne hätte er noch die Wiederöffnung des neu gestallten MSC Clubhauses miterlebt !
Seite 9