6. Kölner FeriencampMesse
Infos, Mitmachaktionen und tolle Gewinnspiele: Am 7. März 2020 findet in Köln die Messe rund um das Thema Ferienbetreuung statt.
Für viele Eltern ein Problem: die Betreuung ihrer Kinder in den Schulferien. Lösungen finden sie auf der 6. Kölner FeriencampMesse am Samstag, dem 7. März 2020 – also noch pünktlich vor den Osterferien.
Bereits zum sechsten Mal organisiert der Känguru Colonia Verlag die Messe in Köln. Im FORUM VHS und Rautenstrauch-Joest-Museum am Neumarkt zeigen wieder rund 50 Veranstalter, was sie im Programm haben. Das reicht vom Zeltlager über die Sprachreise bis zum Segeltörn, vom Museumsworkshop über die Zirkuswoche bis zum Klettercamp. Bei den betreuten Ferienaktionen sind nicht nur Gruppenreisen mit Übernachtung dabei, sondern gerade für die jüngeren Kinder auch viele Tagesangebote in Köln, Bonn und der Region. Ein weiterer Fokus liegt auf inklusiven Angeboten, familienfreundlichen Reisezielen sowie Zielen für Klassenfahrten, Gruppenreisen und Wandertage.
Auf der Messe können sich Eltern und Kinder nicht nur in persönlichen Gesprächen informieren, die Aussteller haben auch wieder viele Mitmachaktionen und Gewinnspiele im Gepäck: So können kleine Besucher an der Kletterwand oder auf der Slackline sportlich aktiv werden, in der Museumswerkstatt filzen, spannende Touren durchs Museum unternehmen und an einem Zeichenworkshop teilnehmen. Der Eintritt zur Messe ist kostenfrei.
FeriencampMesse 2020
Samstag, 7. März 2020, 11 bis 18 Uhr
FORUM VHS/Rautenstrauch-Joest-Museum, Cäcilienstr. 29-33, 50667 Köln
http://www.feriencampmesse.de/messe-koeln.html
Unsere Aussteller findet ihr im aktuellen Messekatalog.
COLONIA VERLAG
AUSSTELLERKATALOG
Köln
SAMSTAG, 7. MÄRZ 2020 VON 11–18 UHR
FORUM VHS/RAUTENSTRAUCH-JOEST-MUSEUM
www.kaenguru-online.de www.feriencampmesse.de
HAMMER FERIEN!
Mach deinen
Werkzeugführerschein.
Am Fühlinger See
In einem viertägigen Workshop à 3 Stunden
lernen Kinder ab 6 Jahren, wie sie zu kleinen
Handwerkern werden. Dieses Jahr kann der
Werkzeugführerschein zu jeder Schulferienzeit
gemacht werden.
Dabei erlernen die Kids spielerisch in kleinen
Gruppen den sicheren Umgang mit Werkzeug
und wie sie bereits erste Projekte planen
und umsetzen können.
In der Machbar werden ganzjährig
auch interessante Workshops für
Erwachsene angeboten.
obimachbar.de/ferien
Herzlich willkommen
zur FeriencampMesse 2020!
Ferien – die schönste Zeit des Jahres. Damit es auch wirklich eine schöne, entspannte
und erlebnisreiche Zeit wird, ist eine gute und vor allem rechtzeitige Planung notwendig.
Mit unserer FeriencampMesse, die nun zum sechsten Mal stattfindet, haben wir für
euch wieder eine gute Mischung zusammengestellt. Ihr findet regionale Anbieter, um
einen Ferientag in der Region mit der Familie zu verbringen. Ihr könnt eure Kinder auf
Reisen schicken, um gemeinsam sportliche Aktivitäten zu erleben oder Sprachen zu
lernen. Natürlich gibt es auch Veranstalter, die mit euch als Familie auf Reisen gehen.
Genießt die Atmosphäre des wunderbaren Kulturquartiers und lasst euch von den vielen
Mitmachaktionen und dem vielseitigen Rahmenprogramm einfangen. Unser Dank
gilt wie immer dem Amt für Weiterbildung der Stadt Köln, dem Museumsdienst Köln
sowie dem Rautenstrauch-Joest-Museum und dem Museum Schnütgen für die Unterstützung
bei der Durchführung und Planung der 6. FeriencampMesse in Köln.
Sonja Bouchireb
Inhalt
ADAC Nordrhein
Affen- und Vogelpark Eckenhagen
Ballinos Feriencamps .................................... 4
Berlitz Sprachferien
BRONX ROCK Kletterhalle .......................... 5
BRONX ROCK Kletterwald
Camp Heino – Feriencamp in Holland
Djoser Family ...................................................6
elan sportreisen
Evangelisches Jugendpfarramt Köln
Familien-Ferien-Trägerwerk .........................7
Familienferiendorf Hübingen
Ferienexpress Köln
Ferienwerk Köln ........................................... 8
For Family Reisen
ForscherFreunde .............................................9
HighFive – Anders Sprachen lernen
Hochseilgarten K1
Jugendherbergen im Rheinland ...............10
jugendreisen.com
Jugendrotkreuz – LV Nordrhein ................11
Jugendtours
Jugendzentren Köln
JUMP House Köln ........................................12
Kirschkamperhof
Kletterwald Schwindelfrei
Kölner Spielecircus ......................................14
Lebenshilfe Bonn
LVR-Museen ...................................................15
Museumsdienst Köln
Music & Al
Naturfreundehaus Hardt ............................16
Naturzentrum Eifel
OBI MachBar Blackfoot Beach
Odysseum – Das Abenteuermuseum .......17
Oskar lernt Englisch
Perioli Language Camps
RheinFit Sportakademie .............................18
RheinlandCard
Stadt Köln
Stagecoach Performing Arts Köln ...........19
teamZUKUNFT
technikcamps
Tim’s Beach Zülpich.....................................20
TPZAK Zirkus- und Theaterschule
TravelWorks
Wild- & Freizeitpark Klotten .......................21
Youngstar Travel
YOUTEL
Zentrum Worriken .......................................22
Impressum ....................................................23
Stände mit inklusiven
Angeboten.
3
© Affen- und Vogelpark Eckenhagen
© Ballinos
1
ADAC e. V.
Luxemburger Str. 169 • 50939 Köln
syc@nrh.adac.de
www.adac-nordrhein.de
2
Affen- und Vogelpark Eckenhagen
Am Bromberg • 51580 Reichshof
T. 02265 – 87 86
info@affen-und-vogelpark.de
www.affen-und-vogelpark.de
3
Ballinos Ballschule
Campstandort: Ottostr. 7
50859 Köln-Lövenich
T. 0221 – 92 27 76 99
info@ballinos.com • www.ballinos.com
ADAC Nordrhein:
Das ADAC Vorteilsprogramm NRW
Wer bei den zahlreichen Partnern in NRW seine ADAC Mitglieds- oder Kreditkarte vorlegt,
spart gleich vor Ort beispielsweise beim Eintrittspreis vieler Freizeitaktivitäten
oder bei Angeboten rund um das Auto. Die Broschüren mit allen Angeboten erhalten
Mitglieder überall beim ADAC. Viele Angebote aus dem Vorteilsprogramm sind auch in
den ADAC Centern buchbar. Als offizielle Vorverkaufsstelle für EVENTIM können hier
Tickets für über 250.000 Veranstaltungen gekauft werden.
ADAC Mitglieder können in den ADAC Centern auch Eintrittskarten für viele Freizeitparks
und Messen vorab besorgen und sich über günstige Mitgliedspreise freuen und
brauchen nicht Schlange stehen bei den Freizeitparks.
Affen- und Vogelpark Eckenhagen:
Entdecke den Spaß
Jedes Kind träumt davon, einmal einen lustigen Herrn Nilsson von Pippi Langstrumpf
auf die Schulter zu nehmen, Pferden wie dem Kleinen Onkel zu begegnen oder in
Bullerbü zu spielen. Den Anblick von berauschenden Gartenanlagen wie dem Bauernoder
dem Hexengarten dürfen die Großen genießen. Es ist spannend, exotisch und
faszinierend, Tiere in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten, Sittiche aus der
Hand zu füttern oder Berberaffen und Zwergottern beim Herumtollen zuzusehen. Für
Wettersicherheit sorgt die temperierte Indoor-Erlebnishalle. Aufregende Fahrattraktionen
oder die beliebten 35 kostenlosen Grillhütten machen den Park zum idealen
Ganztags-Ausflugsziel für die ganze Familie.
Ballinos Feriencamps:
Weil Sport einfach glücklich macht
Schnuppert in die beliebtesten Ballsportarten hinein: egal ob Fußball, Tennis, Hockey
oder Badminton, Volleyball und Handball. Bei uns können sich alle Mädels und
Jungs – mit und ohne Vorerfahrung – von 5 bis 12 Jahren ausprobieren. Wir kombinieren
unser Sportprogramm mit Kreativ-Workshops, Abenteuertouren in der Natur
und einem Ernährungsbaustein. Gemeinsam mit den Kindern kochen wir unser Essen
selbst – gesund und superlecker. Am Nachmittag können die Kinder unterschiedliche
Programme wählen: Kochkurse, Basteleinheiten oder Vertiefungen in den gewünschten
Sportarten. Wir freuen uns auf euch!
229 Euro je Woche inkl. Essen, Geschwisterrabatt 15 Euro, 9–16 Uhr, Sommerferienwoche
1, 5 und 6.
4
Berlitz Sprachferien:
Sattelfest in Englisch
4
© Berlitz
Sprachtraining und Ferienspaß für 7- bis 17-Jährige in Köln, Deutschland und Europa.
Englisch muttersprachliche Trainer und Betreuer – z. B. aus England, den USA oder
Australien – gestalten die komplette Ferienwoche auf Englisch: Vormittags Unterrichtsprojekte,
die zum Sprechen motivieren. Nachmittags tolle Freizeitangebote
wie Reiten, Segeln, Team- und Ballsport, Musik, Tanz und kreative Mitmachaktionen.
Am Abend dann Camp-Feeling pur bei der Film-, Quiz- oder Challenge-Night. Durch
„Learning by speaking“ wird Lernen zur schönsten Nebensache überhaupt.
BRONX ROCK Kletterhalle:
Ferienprogramme für die ganze Familie!
KLETTERHALLE
Ob Kletterhalle oder Kletterwald, BRONX ROCK bietet die passenden Ferienprogramme
für eure Kinder und die gesamte Familie. Vom Abenteuertag über eine ganze Abenteuerwoche
bis zum gemeinsamen Familien-Kletterkurs und vielem mehr! Oder soll
es ein Geburtstag sein? Besucht uns auf www.bronxrock.de oder gerne direkt auf der
FeriencampMesse in Köln. Hier könnt ihr eure Kletterfähigkeiten an unserem „Nudelboulder“
direkt mal ausprobieren. Wir freuen uns auf euch!
Berlitz Deutschland GmbH
Schildergasse 72–74 • 50667 Köln
T. 0561 – 288 62 46
katrin.reissig@berlitz.de • www.berlitz.de
KLETTERHALLE
BRONX ROCK Kletterhalle
Vorgebirgsstr. 5 • 50389 Wesseling
T. 02236 – 89 05 70
info@bronxrock.de • www.bronxrock.de
5
Feriencamps online buchen
Mehr als 300 Feriencamps von Deutschlands Top Veranstaltern
Englisch, Fußball, Abenteuer, Reiten & viele weitere Aktivitäten
in NRW, ganz Deutschland und im Ausland
www.atosto.de
5
6
7
© Djoser Archiv © Summercamp Heino
8
BRONX ROCK Kletterwald
im Hardtbergbad
In der Dehlen • 53125 Bonn (Duisdorf)
T. 02236 – 89 05 68
info@kletterwald-bonn.de
www.kletterwald-bonn.de
Camp Heino
Schaarshoekweg 1 • 8131 RE Wijhe
T. +31 (0) 572 39 30 49 (Holland)
hannah@heino.nl
www.feriencamp-holland.de
KLETTERWALD
BRONX ROCK Kletterwald: Für kleine
und große Momente in den Baumwipfeln
KLETTERWALD
Der Besuch des BRONX ROCK Kletterwaldes ist ein ganz besonderes Erlebnis für Kinder,
Jugendliche und Familien. Sie können die Natur hautnah erleben und sich sportlich
in ihr bewegen. Durch die Lage und Höhe der Parcours ergibt sich eine ganz neue
Perspektive auf den Lebensraum „Wald“. Besucher klettern auf Bäume, balancieren
über schwankende Brücken, sausen schwungvoll an Seilbahnen über den Waldboden
hinweg und schwingen sich hoch in die Wipfel. Eine tolle Sache für Familienausflüge,
Geburtstagsfeiern („Kletterwald“ und „Der Schatz des Waldgeistes“) und Ferienabenteuer
(„Robin Hood“). Und das alles zu den familienfreundlichsten Preisen der Region!
Der Eintritt in das Hardtbergbad ist inklusive.
Camp Heino – Feriencamp in Holland:
Fahr mit uns ins Sommercamp!
Die tollste Zeit des Jahres in Holland! Suchst du für 2020 eine unvergessliche Sommerfreizeit?
Dann sind unsere Freizeiten voller Aktivitäten, Abenteuer, Spaß und
neuen Freunden das Richtige für dich! Kinder aller Nationalitäten zwischen 6 und
15 Jahren können sich anmelden. So können alle voneinander lernen und ihr Englisch,
Deutsch und Niederländisch verbessern. Wir planen einen Ausflug in den Freizeitpark
Slagharen und ins Dinoland Zwolle, wir haben eine eigene Disco, ein Schwimmbad und
einen Badesee, wir grillen und backen Pizza. Es gibt Gruppenspiele, Lagerfeuer und
ein Bergfest. Mit uns kannst du Kanufahren, Bogenschießen und in den Hochseilgarten.
Alles über die Freizeiten findest du auf feriencamp-holland.de.
Djoser Family:
Mit Kindern auf Entdeckungsreise
Djoser Reisen GmbH
Kaiser-Wilhelm-Ring 20 • 50672 Köln
T. 0221 – 920 15 80
info@djoserfamily.de • www.djoserfamily.de
Djoser Family organisiert weltweite Gruppenreisen für Familien mit Kindern im Alter
von 5 bis 15 Jahren. Getreu dem Djoser-Prinzip „Reisen auf andere Art“ bietet jede
unserer Reisen viel Spielraum für eigene Entdeckungen und individuelle Freiheit. Abenteuer
und Action dürfen auf keiner Reise nach Europa, Afrika, Orient, Asien, Ozeanien
sowie Nord-, Mittel- und Südamerika fehlen. Wir übernachten in der Wüste in Beduinenzelten,
entdecken die berühmte Inkastadt Machu Picchu über den Wolken oder gehen
auf Safari, um große und kleine Tiere zu erblicken. Mehr Infos zu den Reisezielen von
Djoser Family gibt es auf www.djoserfamily.de.
6
elan sportreisen:
Familienurlaub in Europa
Mit 20 Reisen ist elan das Original, wenn es um Familienurlaub im Familiencamp geht.
Besonders viele Leistungen sind bereits inkludiert, z. B. das Aktivprogramm, das Kinder-/Jugendprogramm,
Verpflegung und Rahmenprogramm. Camp heißt nicht Verzicht,
sondern bewusstes Erleben eines naturnahen Aktivurlaubs.
Etwas bequemer geht es in den Familiensportclubs zu, ebenfalls mit umfangreichen
Sport- und Freizeitangeboten. Seemannsgarn wird auf den vielen Segeltörns im Mittelmeer
oder IJsselmeer gesponnen. Im Winter bietet elan SKIINklusive Reisen an. Skikurse
und Snowboardguidings sind bereits inkludiert. Sie wohnen in Pistennähe oder
mitten auf der Skipiste. Besser geht’s nicht!
Ev. Jugend in Köln und Umgebung:
Mit Kirche unterwegs
Die evangelischen Kirchengemeinden in Köln und Umgebung bieten jedes Jahr im
Frühjahr, Sommer und Herbst zahlreiche Freizeiten für Kinder und Jugendliche an. Die
Freizeitangebote sind vielfältig: Ferien im In- oder Ausland, im Norden oder im Süden,
in den Bergen oder am Meer. Das können Ferien ohne Koffer, Kurztrips oder auch
längere Reisen sein – für jedes Kind und jeden Jugendlichen ist etwas dabei. Unsere
Freizeiten sind natürlich inklusiv. Das besondere an unseren Freizeiten: Kinder und
Jugendliche gestalten das Programm aktiv nach ihren Interessen mit. Sie lernen sich
und andere kennen und erleben Gemeinschaft.
Familien-Ferien-Trägerwerk:
Urlaub für die ganze Familie
Auszeit vom Alltag, ohne Eile und Hektik den Tag genießen, sich verwöhnen und inspirieren
lassen, dazu laden wir alle Familien ein – ob in ein ehemaliges Jagdschloss
mitten im Bergischen Land oder nach Cuxhaven an die Nordsee. Entdecken Sie mit Ihrer
Familie die vielen Möglichkeiten für einen entspannten und abwechslungsreichen
Familienurlaub. Sie als Eltern können unbekümmert die Urlaubstage nach Ihren Wünschen
frei gestalten, während Ihre Kinder liebevoll und umfassend betreut werden.
Neben vielfältigen Sport-, Entspannungs- und Kreativangeboten stehen Ausflüge in
die wunderschöne Umgebung auf dem Programm. Entdecken Sie all unsere Angebote
auf www.fftw.de.
elan sportreisen
Am Gleisdreieck 1 • 50823 Köln
T. 0221 – 67 77 74 77
info@elan-sportreisen.de
www.elan-sportreisen.de
Evangelisches Jugendpfarramt
Kartäuserwall 24 b • 50678 Köln
T. 0221 – 93 18 01-0
info@jupf.de • www.jupf.de
Familien-Ferien-Trägerwerk e. V.
In der Aue 1 • 42929 Wermelskirchen
T. 02193 – 50 60-0
info@fftw.de • www.fftw.de
9
© elan sportreisen
10
11
© Maria in der Aue
7
12
Familienferiendorf Hübingen:
Zirkusurlaub – Camps – Klassenfahrten
Familienferiendorf Hübingen e. V.
Am Buchenberg 1
56412 Hübingen/Westerwald
T. 06439 – 920 04-0
info@ffd-huebingen.de
www.ffd-huebingen.de
Das Familienferiendorf Hübingen, mitten im Westerwald gelegen, hat eine neue Attraktion:
Ein kreativer Mitmach-Zirkus – für Familien, Schulklassen, Auszubildende und
Gruppen. Das bunte Zelt – auf der Wiese vor dem Feriendorf – lädt ein, nach Herzenslust
zu jonglieren, Akrobatik zu lernen, Clown zu spielen …
Erlebt bei uns: Zirkusurlaub für Familien, Zirkus-Ferien-Camps oder Zirkustage für
Schulklassen. Macht mit in unseren Kreativ-Werkstätten, beim Bogenschießen und
Kanufahren. Ihr wohnt in geräumigen Bungalows und werdet im Panoramaspeisesaal
bestens verpflegt. Auf Wunsch stellt das Pädagogik-Team ein individuelles Aktivpaket
zusammen.
13
Ferienexpress e. V.
Auf dem Rothenberg 13 • 50667 Köln
T. 0221 – 257 77 93
info@ferienexpress.de
www.ferienexpress.de
Ferienexpress Köln:
Kinder- und Jugendreisen mit Herz
Seit 25 Jahren veranstaltet der als gemeinnützig anerkannte Ferienexpress e. V. Köln
pädagogisch bestens betreute Ferienfreizeiten für Kinder und Jugendliche zwischen
6 und 17 Jahren. Die meist einwöchigen Freizeiten für Kinder ab 6 Jahren führen uns
z. B. in die Eifel oder an die Ostsee, die bis zu zweiwöchigen Programme für Jugendliche
ab 13 Jahren nach Italien und Spanien. Alle Freizeiten werden von ausgebildeten
und engagierten Betreuerteams geleitet. Vor den Ferien finden in Köln Kennenlerntreffen
für Eltern, Teilnehmer und Betreuerteams statt.
14
© Ferienwerk Köln
Ferienwerk Köln –
Kath. Jugendreise gGmbH
Kleine Spitzengasse 2–4 • 50676 Köln
T. 0221 – 94 20 06 50
info@ferienwerk-koeln.de
www.ferienwerk-koeln.de
Ferienwerk Köln:
Jugend- & Begegnungsreisen
Das Ferienwerk Köln ist seit 60 Jahren ein führender Partner für Jugend- und Gruppenreisen.
Zigtausend Reisende haben uns bis heute ihren Urlaub anvertraut und
faszinierende Reisen erlebt – von der Organisation individueller Reisen über das Teilnehmermanagement
bis hin zur Vermittlung von Gruppenhäusern. Dabei gilt unser
Motto: Wir schaffen Ihnen Freiraum für Begegnungen, damit Sie daraus Kraft für den
Alltag schöpfen. Dies ist uns eine Herzensangelegenheit, die wir mit einem hochqualifizierten
Team und einem sehr hohen Qualitätsanspruch verfolgen. Verlassen Sie sich
darauf! Ihr Ferienwerk-Köln-Team
8
For Family Reisen:
Familienerlebnisse, die begeistern!
For Family Reisen ist der führende deutsche Reiseveranstalter für Familienreisen weltweit.
Sein umfangreiches Programm umfasst Fernreisen mit Kleinkindern, Kindern
und Teenagern nach Afrika, Asien, Nord-, Mittel- und Südamerika sowie in den Orient
und innerhalb Europas. Großen Wert legt der Spezialist auf außergewöhnliche Reiseerlebnisse
mit erfahrenen Reiseleitern: Intensive Natur- und Tierbeobachtungen, ein
persönliches Kennenlernen fremder Kulturen und ausreichend Zeit für Spaß und Erholung.
Die Reise-Experten von For Family Reisen beraten Familien persönlich zu den
Erlebnisreisen in kleinen Gruppen und planen auch individuelle, maßgeschneiderte
Reiserouten für alle Altersstufen.
ForscherFreunde:
Feriencamps, Kindergeburtstage u.m.
Die ForscherFreunde bieten Feriencamps, Kindergeburtstage, Workshops und Forscher-AGs
für Kinder und Jugendliche zwischen 5 und 14 Jahren an.
Kleine Forscher können hier experimentieren, tüfteln, Roboter bauen und programmieren,
Maschinen und Mechanik untersuchen oder beim „Minecraft-Daddeln“ eine
Menge über logische Prozesse lernen. Kinder sind von Natur aus kleine Forscher, die
mit Neugierde ihre Welt untersuchen. Und genau das können sie bei den Forscher-
Freunden: Mit viel Spaß Sprache, Naturwissenschaften und Technik erforschen.
Die meisten Feriencamps sind wahlweise halb- (9–13 Uhr) oder ganztags (8–16 Uhr)
buchbar. Darüber hinaus gibt es auch Angebote für Schulen.
For Family Reisen
Richard-Wagner-Str. 1–3 • 50859 Köln
T. 0221 – 177 30 90-0
info@forfamilyreisen.de
www.familien-reisen.com
ForscherFreunde
Karl-Theodor-Str. 38 • 69181 Leimen
T. 06224 – 998 01 30
info@forscherfreunde.de
www.forscherfreunde.de
15
© shutterstock/BlueOrange Studio
16
WAS MACHT
DEIN KIND
IN DEN FERIEN?
© Wayhome Studio/stock.adobe.com
Tipps auf:
www.kaenguru-online.de/kurse
COLONIA VERLAG
9
17
© HighFive
HighFive – Anders Sprachen lernen:
English Adventure Holiday Camps
HighFive – Anders Sprachen lernen
Falderstr. 31 • 50999 Köln
T. 02236 – 929 18 51
hello@highfive-koeln.de
www.highfive-koeln.de
Sprachen lernt man heute in Projektarbeit statt im Frontalunterricht: Im Ferienkurs
„Charles Darwin“ Wasserproben aus dem Rhein entnehmen und im Labor unter dem
Mikroskop auf Inhaltsstoffe untersuchen – beim Workshop die „Stars in the Sky“ mit
dem Teleskop betrachten – eine Woche lang mit „Robin Hood“ einen eigenen Bogen
und Pfeile bauen sowie schießen lernen – am Kletterkurs „The Wall“ in der Rheinschleife
von Boppard teilnehmen – in den Ferien einen „Survival“-Kurs mit Hüttenbau,
Feuer machen, Bogenschießen, Klettern erleben – im Kurs „Isaac Newton“ eine Windkraftanlage
bauen – ein internationales Menü in „Hells Kitchen“ zubereiten oder an
einem Segeltörn in den Niederlanden teilnehmen.
18
Hochseilgarten und Kletterwald K1:
Kletterspaß vor den Toren Kölns
19
© Ferienfreizeit Nettetal-Hinsbeck
Hochseilgarten K1
Schallemicher Str. 40 • 51519 Odenthal
T. 02207 – 847 14 40
info@hochseilgarten-k1.de
www.hochseilgarten-k1.de
Jugendherbergen im Rheinland e. V.
Düsseldorfer Str. 1a
40545 Düsseldorf
T. 0211 – 30 26 30 26
service@djh-rheinland.de
www.jh-ferien.de
Wunderschön gelegen und mit außergewöhnlichen Parcours ausgestattet, bietet der
K1 sportliche Herausforderung und Kletterspaß für die ganze Familie. Über Dschungelbrücken,
auf Balancierbalken oder an „Lianen“ gilt es, hoch oben in den Bäumen
geschickt von Plattform zu Plattform zu gelangen. Sechs Parcours mit unterschiedlichen
Schwierigkeitsstufen und zwei eigens für Kinder entwickelte Kletterwege bieten
jede Menge Abwechslung für Anfänger und Fortgeschrittene. Ein Sandspielplatz für
den Nachwuchs und eine Verpflegungsstation runden den Tag im K1 ab. Ob Familienausflug,
Kindergeburtstag oder Ferien-Erlebniswoche für Kids, der Hochseilgarten K1
macht jeden Besuch zu einem kleinen Abenteuer!
Jugendherbergen im Rheinland:
Erlebnisse zum Greifen nah
Du suchst einen perfekten Urlaub voller Abwechslung? Möchtest einmal auf der Zirkusbühne
stehen, als Survivalexperte die Natur erkunden oder beim Felsklettern über
dich hinauswachsen? Mit diesen und noch vielen weiteren Abenteuern, Naturerlebnissen
oder Zeitreisen bieten die Jugendherbergen im Rheinland außergewöhnliche
Programme und kompletten Service für betreute Ferienfreizeiten, die Familienferien,
Klassen- und Gruppenfahrten. Unsere neue Jugendherberge Gemünd Vogelsang in
der Eifel, ruhig am Orts- und am Waldrand sowie am Ufer der Urft gelegen, eröffnet
im Frühjahr 2020. Sie ist für Naturliebhaber die perfekte Möglichkeit, dem Alltag zu
entfliehen und einzutauchen in die Natur.
10
jugendreisen.com:
Sommer- & Skicamps in Österreich
20
Du hast Lust auf Action in den Bergen? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir haben
uns auf Zell am See und das beste Jugendhotel Europas spezialisiert: den Club Kitzsteinhorn.
In den Winter- und Osterferien geht es zum Skifahren in unsere unschlagbaren
Skifreizeiten. Im Sommer bietet dir die Region Rafting, Action im Zeller See
oder Mountainbike-Touren. Durch unsere Erfahrung und unseren hohen Qualitätsanspruch
sind wir bei Teilnehmern, Eltern und Landessportverbänden gleichermaßen
bekannt. Unsere Freizeiten beinhalten Bewegung, Action und Entspannung. Unsere
Programme bieten euch Selbsterfahrung, Wertschätzung und Lebensfreude.
jugendreisen.com GmbH
Leostr. 68 • 40547 Düsseldorf
T. 0211 – 43 63 90 01
info@jugendreisen.com
www.jugendreisen.com
Jugendrotkreuz – LV Nordrhein:
JRK Ferien – #deinurlaub #deinezeit
21
Mit dem Board im Gepäck und Salzwasser im Gesicht die Wellen an Frankreichs Surferhotspot
erobern, beim Backpacking die Wildnis Norwegens erleben, beim Sprachabenteuer
Grenzen überwinden oder sich auf dem zertifizierten Biolandbetrieb mit
unserer Umwelt beschäftigen. Wir, das Jugendrotkreuz, verreisen bereits seit 1948
mit Kindern und Jugendlichen. Unsere Angebote sind offen für alle – unabhängig von
einer Mitgliedschaft im Roten Kreuz, Nationalität, Konfession, ob mit oder ohne Handicap.
Das Besondere an uns? Wir verreisen in kleinen Gruppen von maximal 30 Teilnehmern.
Unter allen Anbietern von Kinderreisen bis 9 Jahre in NRW können wir
einen der höchsten Betreuerschlüssel aufweisen.
Jugendrotkreuz LV Nordrhein e. V.
Auf’m Hennekamp 71
40225 Düsseldorf
T. 0211 – 31 04-192
ferien@drk-nordrhein.de • jrk-ferien.de
FAMILIENURLAUB
WANDERN, BIKEN, SURFEN, SEGELN, KLETTERN, SKI …
z. B. PROVENCE, TOSKANA, KORSIKA, BRETAGNE,
SLOWENIEN,KROATIEN, SCHWEDEN, NORWEGEN,
ÖSTERREICH, SCHWEIZ, ITALIEN
Besuchen Sie uns auf der
Feriencampmesse!
Stand 9 / Eingangsbereich
SOMMER
IM
ZELT
elan-sportreisen.de
11
22
© Kölner Jugendpark © Evelyn Claus
23
24
© JUMP House
Jugendtours GmbH
Gustav-Anlauf-Str. 8 • 06108 Halle
T. 0345 – 521 63 43
jugendreisen@jugendtours.de
www.jugendtours.de
Jugendzentren Köln gGmbH
Christianstr. 82 • 50825 Köln
T. 0221 – 54 60 03 00
info@.jugz.de • www.jugz.eu
Jugendtours:
Ferienlager und Jugendreisen
Jugendtours Jugendreisen bietet euch seit über 27 Jahren betreute Ferienlager und
Jugendreisen in Deutschland und Europa.
Egal ob Ostseestrand, Skifahren in den Alpen, Wellenreiten am Atlantik, Party in Rimini
oder Ferien im Adventurecamp – bei uns sind Spaß und Abwechslung garantiert.
Je nach Alter könnt ihr dabei zwischen Beginner-Wochen mit Heimweh-Geld-Zurück-Garantie,
Ferienlagern für 7- bis 14-Jährige, Teensclubs und betreuten Jugendreisen
wählen. Alle Reiseangebote könnt ihr natürlich bequem und einfach online buchen;
alle sind TÜV-zertifiziert und mit bester Preis- sowie Durchführungsgarantie.
Jugendzentren Köln:
Ferienaktionen und Camps 2020
Jugendzentren Köln betreibt 21 Jugend- und Gemeinschaftszentren im gesamten Kölner
Stadtgebiet. Langjährige Erfahrung, hohe Professionalität und die umfassende
pädagogische Betreuung durch Fachkräfte tragen bereits seit 1998 zum Gelingen der
verschiedensten Ferienangebote bei. Die Feriencamps oder Übernachtungsfahrten
sprechen junge Menschen im Alter von 6 bis 21 Jahren an.
Wir verstehen den Auftrag der Inklusion als eine Selbstverständlichkeit. Die Reiseziele
führen die Teilnehmer*innen jedweder Herkunft an spannende Orte im In- und Ausland,
die ihnen tolle Erlebnisse und Action in einer Gruppe, aber auch Entspannung
und Urlaub vom Alltag ermöglichen, neue Freundschaften inklusive.
JUMP House Köln:
Are you ready to JUMP?
JUMP House Köln GmbH
Köhlstr. 10 • 50827 Köln
T. 0221 – 643 04 44
info-koeln@jumphouse.de
www.jumphouse.de/koeln
In Köln wartet der größte Trampolinpark von NRW auf Sprung-, Spaß-, und Sportbegeisterte
jeden Alters! Springen was das Zeug hält, gemeinsam austoben, mit Freunden
und Familie im Team spielen, jede Menge Spaß, Action und Specials für Schulausflüge,
Geburtstage und andere Feiern.
Auf einer Gesamtfläche von 3.800 Quadratmetern warten unter anderem der Free-
JUMP mit über 50 Trampolinen, Basketball und Völkerball auf Trampolinen, ein spektakulärer
Ninja-Parcours und NEU seit Oktober 2019: Die erste Ninja Race Arena
Deutschlands! Sammelt Punkte und tretet gegeneinander an. Insgesamt neun verschiedene
Bereiche sorgen für sportliche Abwechslung und reichlich Action.
12
NEU IM MÄRZ
>> Außerschulische Lernorte
>> Initiativen und Projekte für junge Menschen
>> Veranstaltungstipps
>> Neue Medien
>> Alkohol und andere Drogen
>> Praktikum
>> Ausbildung
>> Studium
>> FSJ
>> Erziehung – Beziehung
>> Pubertät
>> Reisen
>> Sprachen lernen
>> Nachhilfe
>> Schulprobleme
>> Kulturtipps
>> Workshops
>> Gesundheit
Initiativen und Projekte für junge Menschen
Sprachen lernen
plus
Stadtmagazin für Eltern mit Teenagern
Im März 2020 erscheint das neue Magazin:
KÄNGURUplus liefert Ideen und Infos von der Wahl
der weiterführenden Schule bis zum Start in die
Ausbildung oder ins Studium.
2020 erscheint KÄNGURUplus im März , Juni und
Oktober. Schreiben Sie uns, wenn wir Ihnen Exemplare
schicken sollen: info@kaenguru-online.de.
www.kaenguru-online.de/teenager
13
25
© Kirschkamperhof e. V.
26
27
© Janet Kretschmer 2018
Kirschkamperhof e. V.
Luiter Weg 238 • 47802 Krefeld
T. 02151 – 647 91 43
johannes.baumann@kirschkamperhof.de
www.kirschkamperhof.de
Schwindelfrei – Der Kletterwald
Bechtloff * Schmidt GbR
Liblarer Str. 183 • 50321 Brühl
T. 02232 – 15 74 71
klettern@kletterwald-schwindelfrei.de
www.kletterwald-schwindelfrei.de
Kölner Spielecircus e. V.
Am Wassermann 5 • 50829 Köln
T. 0221 – 355 81 68-3
britta.happel@spielecircus.de
www.spielecircus.de
Kirschkamperhof:
Das Erlebniscamp am Niederrhein
Der Kirschkamperhof ist das Erlebniscamp am Niederrhein. In unseren Ferien-Camps
tauchst du ein in eine ganz neue Welt. Eine Welt nur für dich. Camps, das sind bunte,
verrückte und spannende Programme. Geländespiele und Abendshows. Hobbygruppen
wie Reiten, Klettern, Bogenschießen, Kreatives oder Basketball. Und alles, was
sonst noch Spaß macht. Camps, das sind Geschichten über Gott und die Welt, das
sind Musik und Singen, Rennen und Spielen, Schreien und Lachen, Quatschen und
Ruhe finden. Camps, das sind viele Menschen, die Lust darauf haben, eine außergewöhnliche
Woche zusammen zu erleben, als große Gemeinschaft. Das alles auf einem
umgebauten Bauernhof in einer herrlichen Umgebung.
Kletterwald Schwindelfrei:
Für Abenteuerlustige
Bereits im 6. Jahr bietet der Kletterwald Schwindelfrei Kindern von 6 bis 14 Jahren
unvergessliche Ferienerlebnisse. Kurzweiliges Klettervergnügen versprechen unsere
Hochseilparcours. Auch der sichere Umgang mit GPS-Gerät, Pfeil und Bogen oder
dem Schnitzmesser wird erlernt. Teamgeist und gemeinsames Erleben stehen dabei
eindeutig im Vordergrund. Ansprechpartner für die Kinder sind unsere erfahrenen
Erlebnispädagogen. Unser gemütliches Basis-Camp bietet jederzeit Raum zur Entpannung
und zum freien Spiel. Die Camps sind im Zeitraum vom 29.6.–3.7., 6.–10.7.,
20.–24.7., 27.–31.7. und 3.–7.8. je eine Woche buchbar. Außerdem bieten wir einzelne
Erlebnistage in den Osterferien.
Kölner Spielecircus:
Zirkusferien! Hereinspaziert!
Ferien im Kölner Spielecircus: Wir bieten in den Ferien ein spannendes und vielseitiges
Programm für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren. Im Zirkuscamp probiert ihr alles
von Akrobatik über Jonglage, Feuertricks, Balancieren und Clownerie bis zum Einradfahren
aus. Wenn ihr eure Grenzen kennenlernen und über euch hinauswachsen
wollt, seid ihr im Actioncamp genau richtig. Wie wäre es mit Minitrampolin springen,
Parcours laufen und Stuntman-Training? Am Ende jeder Woche gibt es eine große
Abschlussvorstellung, in der ihr dem Publikum zeigen könnt, was ihr in der Woche
gelernt und erarbeitet habt.
Betreuungszeiten: 8.30–16 Uhr inklusive Mittagessen.
14
Lebenshilfe Bonn:
Wir reisen mit Kindern und Jugendlichen
Unter dem Motto „Wir reisen mit Kindern und Jugendlichen“ bieten wir qualitativ
hochwertige Urlaubsangebote für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung
an. Überwiegend in Kleingruppen, wenn erforderlich auch in 1:1-Betreuung, verbringen
Sie mit uns schöne Ferien. Nette Begegnungen auf Augenhöhe und ein persönlicher
Kontakt zu Eltern und Sorgeberechtigten sind uns ein großes Anliegen. In der Reisesaison
2020 bieten wir Reisen innerhalb Deutschlands, aber auch nach Holland und
Südfrankreich an. Unseren Reisekatalog können Sie online einsehen, wir senden ihn
auf Anfrage aber auch gerne per Post zu.
LVR-Museen: Ob Frühling, Sommer,
Herbst oder Winter …
… mit dem vielfältigen Angebot der LVR-Museen kommt in den Ferien garantiert keine
Langeweile auf. Werdet zu Forschern und Abenteurerinnen, kommt mit auf eine Reise
in die Vergangenheit, lasst der Fantasie freien Lauf und entdeckt eure Kreativität!
Doch nicht nur in den Ferien sind die LVR-Museen auf Kinder eingerichtet. Rund ums
Jahr haben sie für Kinder, Jugendliche und Familien abwechslungsreiche Führungen
und Mitmachangebote im Programm.
Lebenshilfe Bonn gGmbH
Kessenicher Str. 216 • 53129 Bonn
T. 0228 – 555 84 32 80
reisen@lebenshilfe-bonn.de
www.lebenshilfe-bonn.de
kulturinfo rheinland
Ehrenfriedstr. 19 • 50259 Pulheim
T. 02234 – 992 15 55
info@kulturinfo-rheinland.de
www.kulturinfo-rheinland.de
28
© LVR-Industriemuseum © Lebenshilfe Bonn gGmbH/
Pascal Verton
29
Rurauenstraße 11 * 52428 Jülich
Tel. 02461/9795-0
www.brueckenkopf-park.de
15
30
© Museumsdienst Köln,
Nikolai Stabusch
Museumsdienst Köln
Leonhard-Tietz-Str. 10 • 50676 Köln
T. 0221 – 221 240 77
service.museumsdienst@stadt-koeln.de
www.museenkoeln.de
Museumsdienst Köln:
Ferienprogramme in den museenkoeln
Macht ihr mit? Ferienkurse, Entdeckerrucksäcke oder ein Audioguide speziell für Kinder
– für die Schulferien bieten wir ein abwechslungsreiches Programm in den Museen
der Stadt Köln an. Und bei unseren Ferienkursen kommt garantiert keine Langeweile
auf! Kinder ab 5 Jahren können z. B. Figuren für ein Schattentheater basteln. Im
Kölnischen Stadtmuseum kommen alle musikalischen Pänz ab 8 Jahren beim Singen
und Tanzen zu Liedern der Bläck Fööss auf ihre Kosten. Oder wie wäre es mit einer
Museumsführung für die ganze Familie? Jeden Sonntag um 11 Uhr wartet ein anderes
Museum darauf, entdeckt zu werden. Wetten, dass auch für euch etwas Passendes
dabei ist?
31
© Benjamin Stapf © RBAG Musik e. V.
RBAG Musik e. V.
Werlandstr. 126 • 48153 Münster
T. 0221 – 67 77 42 19
info@music-and-al.de • www.music-and-al.de
32
Naturfreundehaus Hardt
Hardt 44 • 51429 Bergisch Gladbach
T. 02204 – 300 75 41
info@haushardt.de • www.haushardt.de
Music & Al:
Musik für die ganze Familie
Herzlich Willkommen bei Music & Al! Meine Freunde und ich feiern Musik, Kreativität
und Gemeinschaft! Wir treffen uns dreimal im Jahr im Haus Altenberg bei Köln, um
gemeinsam zu singen, musizieren, tanzen und um einfach kreativ zu sein. Dazu laden
wir alle musikbegeisterten Menschen jeden Alters ein! Spielst du ein Instrument und
wolltest schon immer wissen, wie es sich anfühlt, in einem Orchester oder einer Band
zu spielen? Singst du schon seit Jahren im Chor und hast Lust, dieses schöne Gefühl
mit anderen begeisterten Sängern auszutauschen? Bewegst du dich gerne zur Musik
oder hast generell Freude an Kreativität? Deine ganze Familie ist eingeladen, bei uns
mitzumachen!
Naturfreundehaus Hardt:
Sommercamp im Wald 2020
Mädchen und Jungs zwischen 8 und 14 Jahren sind in den Osterferien vom 6.–8.4.2020,
in der 3., 4. und 5. Sommerferienwoche und in der ersten Herbstferienwoche eingeladen,
auf dem Gelände des Naturfreundehauses Hardt eine spannende und erlebnisreiche
Zeit zu verbringen. Tagsüber stehen verschiedene Outdoor-Aktivitäten von Fahnenklau
über Staudammbau und Erkundung der Bärenhöhle bis hin zur Herstellung von
Schmuck und Werkzeugen auf dem Plan, aber es findet sich auch Zeit, um einfach in der
Hängematte die Seele baumeln zu lassen. Abends dürfen am Lagerfeuer das selbstgemachte
Stockbrot, Musik und Geschichten natürlich nicht fehlen. Wir freuen uns!
16
Naturzentrum Eifel:
Naturerlebnisdorf Nettersheim
„Begreifen durch erleben“ – so lautet seit über 30 Jahren unser Motto. Das Naturzentrum
Eifel liegt in einer Landschaft voller erdgeschichtlicher, historischer und ökologischer
Vielfalt und bietet nahezu unbeschränkte Möglichkeiten, diese mit allen Sinnen
zu entdecken. Hochwertige Ausstellungen und Themenpfade zeigen Verbindungen
zwischen Geschichte, Ökologie und den Menschen der Region auf. Ein Korallenriffaquarium,
verschiedene Gärten, historische Kalkbrennöfen und eine Getreidemühle laden
zum Entdecken ein. Unser Archäologischer Landschaftspark lässt die Römerzeit
lebendig werden. Spannende Veranstaltungen für Familien und Gruppen aller Altersstufen
laden zum Erleben ein.
OBI MachBar Blackfoot Beach:
Kreativwerkstatt am Strand
Die OBI MachBar am Blackfoot Beach – das ist ein Mix aus Strandbar und Werkstatt
mit Garten und Seeblick. In einmaliger Atmosphäre holst du dir hier jede Menge
DIY-Inspiration, genießt die Natur oder nimmst an Workshops teil.
In den Ferien hast du bei uns die Möglichkeit, an einem unserer spannenden Werkzeugführerschein-Kurse
teilzunehmen. Lerne vom Schleifen bis zum Schrauben, wie
du mit Material und Werkzeug verantwortungsvoll umgehst. Danach gestaltest du
dein Gesellenstück mit Farben und Verzierungen und am Ende nimmst du dann nicht
nur dein selbst gebautes Gesellenstück mit nach Hause, sondern auch deinen persönlichen
Werkzeugführerschein.
Odysseum – Das Abenteuermuseum:
Staunen – Erfahren – Lernen
Ganz egal ob alltägliche Fragen oder komplexe Phänomene aus Naturwissenschaft
und Technik: Das ODYSSEUM zeigt, wie unterhaltsam, interaktiv und kreativ die Vermittlung
von Wissen sein kann. Auf spielerische Weise entführt es seine Besucher
in verschiedene Themenwelten, vom Urzeitdschungel bis in die Weiten des Weltalls.
Ganz in diesem Sinne findet in den Osterferien auch in diesem Jahr wieder die Ferienbetreuung
im ODYSSEUM statt. Die Kinder können in altersgerecht zusammengestellten
Gruppen mit Kittel und Schutzbrille selbst zu Forschern werden und bunte,
spannende Experimente durchführen oder alles über unseren Planeten erfahren. Im
Anschluss gilt es, das ganze ODYSSEUM zu erkunden, wozu auch das „Museum mit
der Maus“ mit eigenem Trickfilmstudio gehört.
Naturzentrum Eifel
Urftstr. 2–4 • 53947 Nettersheim
T. 02486 – 12 46
naturzentrum@nettersheim.de
www.naturzentrum-eifel.de
OBI MachBar Blackfoot Beach
Stallagsbergweg 1 • 50769 Köln
machbar@blackfoot.de
www.obimachbar.de
Explorado Operations Köln GmbH
Odysseum – Das Abenteuermuseum
Corintostr. 1 • 51103 Köln
T. 0221 – 69 06 81 11
info@odysseum.de • www.odysseum.de
33
© Naturzentrum Eifel
34
© FS-Cologne-Beach GmbH
35
17
36
RheinFit Sportakademie © iStockphoto.com/SolStock
Oskar lernt Englisch GmbH
Lauterstr. 21 • 12159 Berlin
T. 030 – 33 93 79 40
info@oskar-lernt-englisch.de
www.oskar-lernt-englisch.de
37
38
Perioli Language Camps
Dreieck 4 • 53111 Bonn
T. 0228 – 96 54 79 70
welcome@perioli-language-camps.com
www.perioli-language-camps.com
RheinFit Sportakademie GmbH
Metzer Str. 24 • 50677 Köln
T. 0221 – 801 82 82
info@rhein-fit.de • www.rhein-fit.de
Oskar lernt Englisch:
Englische Sprachferien in Deutschland
Hier könnt ihr mitten in Deutschland tolle Ferien verbringen und nebenbei Englisch
lernen. Unsere Camps bieten jede Menge Spaß und vielfältige Aktivitäten mit unterschiedlichen
Schwerpunkten wie z. B. Reiten, Surfen, Sport, Film, Theater und vielem
mehr. Alles läuft auf Englisch ab – so lernt ihr, Englisch intuitiv einzusetzen und bald
ohne Hemmungen zu sprechen. Unsere Camps gibt es mit und ohne Übernachtung.
Sie gehen immer über eine Woche, aber natürlich könnt ihr auch mehrere Wochen in
Folge kommen. Für Kinder und Jugendliche von 6 bis 15 Jahren.
Perioli Language Camps:
Schüler-Sprachferien mit Pep!
Live the language – love the adventure!
Unter diesem Motto stehen unsere Englisch-Sprachcamps auch im Jahr 2020. Die
PERIOLI LANGUAGE CAMPS für Kinder und Jugendliche von 7 bis 17 Jahren sind die
perfekte Kombination aus interaktivem Sprachunterricht und interessanten und spannenden
Exkursionen. Eine ganze Woche oder gerne auch zwei Wochen nur Englisch
sprechen, das lieben die Schüler an unseren Camps.
RheinFit Sportakademie:
Ferienfußball & Move-It-Sportcamps
Mit Ferienfußball und den Move-It-Sportcamps stehen bei uns zwei unterschiedliche
Feriencamps für Kinder und Jugendliche auf dem Programm, die aber eine Sache
gemeinsam haben: Das Wohlergehen der Kinder und der Spaß am Sport stehen immer
an erster Stelle! Bei Ferienfußball dreht sich alles um das runde Leder und mit
unseren verschiedenen Schwerpunkten haben wir für jeden Nachwuchskicker das
passende Angebot. Wer sich nicht auf eine Sportart beschränken möchte, der ist bei
den Move-It-Sportcamps genau richtig. Hier können in einer Woche bis zu acht verschiedene
Sportarten ausprobiert oder spannende Erfahrungen im Adventure Camp
gesammelt werden. www.ferienfussball.de/www.move-it-sportcamps.de
18
RheinlandCard:
Freizeit-Flatrate fürs Rheinland
Unter dem Motto „Ein Preis – viel Freizeit“ bietet die RheinlandCard ein ganzes Jahr
93 Mal einmalig freien Eintritt und mehr als 55 Leistungen mit 50 %-Vorteil oder
Einmalrabatt. Mehr als 150 Leistungen im Rheinland: Freizeitparks, Zoos, Indoorspielplätze,
Schifffahrt, Schwimmbäder, Museen & Co – gratis oder zum Entdeckerpreis!
Karten-Inhaber freuen sich 2020 auf Top-Ziele wie den GaiaZOO Kerkrade, die ZOOM
Erlebniswelt Gelsenkirchen, das Fußballmuseum Dortmund und viele mehr. Entdecken
Sie die Vielfalt des Rheinlandes für jedes Alter und bei jedem Wetter.
Die RheinlandCard ist gültig vom 1.1.–31.12.2020, kostet für Erwachsene 59,90 Euro
und für Kinder zwischen 4 und 12 Jahren 44,90 Euro.
Stadt Köln:
Ferienprogramm und Spielaktionen
Das Amt für Kinder, Jugend und Familie, Abt. Kinderinteressen stellt alljährlich das
Köln-Ferienprogramm zusammen. In dieser Broschüre sind zahlreiche Aktivitäten, die
während der Sommerferien für Kinder in Köln geboten werden, aufgeführt. Sie ist kostenlos
erhältlich und liegt ca. sechs Wochen vor Ferienbeginn in allen Bürgerämtern
aus. In allen Ferien werden die Aktionen auch im Internetauftritt der Stadt Köln veröffentlicht.
Außerdem führt der Mobile Treff „Juppi“ – das sind die Kölner Spielmobile
des Amtes – in den mittleren beiden Sommerferienwochen im Mülheimer Stadtgarten
und im Volksgarten/Südstadt Ferienspielaktionen zu bestimmten Themen durch. Die
Aktionen können von allen Kindern ohne Anmeldung besucht werden.
Stagecoach Performing Arts Köln:
Schauspiel, Tanz & Gesang
Stagecoach bietet qualifizierten Schauspiel-, Tanz- und Gesangsunterricht sowie regelmäßige
Auftritte für Kinder und Jugendliche im Alter von 4 bis 18 Jahren, aufgeteilt
in altersgerechte Gruppen. Bei uns können sich Kinder und Jugendliche voll
entfalten. Wir fördern Mut, Selbstvertrauen und Fähigkeiten, um auf „der Bühne des
Lebens“ zu spielen.
Der Spaß kommt wie von selbst! Wir helfen Kindern, den Glauben an sich selbst zu finden.
30 Jahre Erfahrung machen uns aus! Kommen Sie auf der Messe bei uns vorbei,
lassen sich beraten und schnappen sich eine Goodie-Bag. Bei Anmeldung zu unseren
Schnuppertagen gibt es unser Stagecoach-T-Shirt gratis.
DuMont Schauberg GmbH & Co. KG
RheinlandCard
Amsterdamer Str. 192 • 50735 Köln
T. 0221 – 224 30 08
info@rheinlandcard.de
www.rheinlandcard.de
Stadt Köln
Amt für Kinder, Jugend und Familie
Kalk Karree
Ottmar-Pohl-Platz 1 • 51103 Köln
T. 0221 – 221-0 • www.stadt-koeln.de
Stagecoach Köln West
Venloer Str. 1031 • 50829 Köln
T. 0152 – 33 56 92 53
koelnwest@stagecoach.de
www.stagecoach.de/koelnwest
39
© RheinlandCard
40
© Roman Weirich
41
© Stagecoach Performing Arts
19
42
teamZUKUNFT:
Erlebnisreiche Ferienfreizeiten
43
© Projekt technikcamps
44 41
teamZUKUNFT gGmbH
Adamsstr. 1A • 51063 Köln
T. 0221 – 96 81 94 90
info@ferienfreizeiten.online
www.ferienfreizeiten.online
Universität Koblenz,
Fachgebiet Techniklehre
Universitätsstr. 1 • 56070 Koblenz
T. 0261 – 287-24 51
technikcamps@uni-koblenz.de
www.technikcamps.de
Spannende Abenteuer erleben, neue Freunde gewinnen und tolle Ferien verbringen!
Als erlebnispädagogischer Anbieter im Kinder- und Jugendbereich bietet teamFerien
vielfältige Ferienfreizeiten für Kinder und Jugendliche im Alter von 7 bis 15 Jahren an.
Unter verschiedenen Mottos gibt es viel zu erleben. Erlebnispädagogische Gruppenaktionen
und tolle Ausflüge sind die Highlights auf jeder Ferienfreizeit und machen
die Ferien unvergesslich. Ebenso warten abenteuerliche Tagescamps ohne Übernachtung
auf euch wie z. B. das Feriencamp „Es geht mir gut“ und die „Wald-Erlebnis-Woche‘‘.
Wie in den letzten Jahren bieten wir in Zusammenarbeit mit KölnBäder wieder
das Lentpark-Camp an.
technikcamps:
Trainingslager für Robonauten
In diesem Camp können Teilnehmer*innen im Alter von 10 bis 14 Jahren die Baukästen
sowie die Programmier- und Steuerungssoftware der LEGO MINDSTORMS Roboter
kennenlernen und ausprobieren. Die Teilnehmer*innen bauen und programmieren
Roboter und können diese an einer Teststrecke, die gemeinsam ausgedacht und aufgebaut
wird, erproben. Am Ende steht der Robonauten-Cup, die große Robonautenprüfung,
bei der alle Teilnehmer*innen am Trainingscamp beweisen, was sie gelernt
haben.
Tim’s Beach Zülpich:
Wassersportspaß für Groß und Klein
Tim’s Beach Zülpich GmbH
Am Wassersportsee 13 • 53909 Zülpich
T. 02440 – 95 99 66
info@timsbeach.de • www.timsbeach.de
www.timswasserwelt.de
Plant ihr einen besonderen Kindergeburtstag oder wollt ihr einen sonnigen Tag am
See verbringen und Wassersport kennenlernen? Dann kommt in das Urlaubsparadies
am Zülpicher See. Ihr könnt mit Hilfe eines VDWS-lizensierten Wassersportteams
Windsurfen, Katamaransegeln oder Standup Paddling lernen oder euren Körper beim
Workout on Board formen. Für Kindergeburtstage können betreute Programme mit
Standup-Paddling-Wasserspaß, Wassersportolympiade und Surfschnuppern gebucht
werden. Bei der besonderen Wasserolympiade wird gerannt, gerutscht, getobt und geklettert
und das alles auf dem Wasser! Wer es gemütlicher mag, macht eine BBQ-Grillboottour
oder fährt Tretboot.
20
TPZAK:
Zirkus- und Theaterschule
Ihr seid im Alter von 6 bis 16 Jahren. Ihr wollt gerne mal was ausprobieren? Hoch hinaus
in die Luft oder mal richtig laut sein auf der Bühne? Dann seid ihr bei uns genau
richtig. Unsere Theaterbühnen und Zirkusmanegen gehören in den Ferien fest in eure
Hände. In den Ferienangeboten des Theaters arbeiten wir zu konkreten Themen. Und
in unseren Zirkusferienangeboten lernt ihr unterschiedliche Disziplinen wie Luft- und
Bodenakrobatik, Einrad, Jonglage und Balancierkünste kennen. Alle unsere Theaterund
Zirkusferienangebote schließen mit einer Aufführung ab. Im Publikum sind eure
Gäste – ihr ladet ein! Auch Ansprechpartner für den Kinderkultursommer.
TravelWorks:
Erlebe die Welt!
TravelWorks bietet Sprachreisen, Work&Travel-Aufenthalte, Praktika, Freiwilligenarbeitsprojekte,
Au-Pair-Programme und Erlebnisreisen sowie High-School-Programme,
Summer School, Sprachferien und English Adventure Camps in über 30 Ländern auf
allen Kontinenten an. Schon über 200.000 Auslandsbegeisterte haben wir auf Reisen
geschickt, um im Gastland ihrer Wahl in Kultur und Sprache einzutauchen und eine unvergessliche
und lehrreiche Zeit jenseits der eigenen Landesgrenzen zu verbringen.
Wild- & Freizeitpark Klotten:
Familienpark mit Herz
Die Kinder und ihre Familien stehen im Klotti-Park immer im Mittelpunkt. Insgesamt
warten 20 unterschiedliche Fahr- und Spaßattraktionen für alle Altersstufen darauf,
entdeckt zu werden. Die jungen Kinder können sich auf Klottis Abenteuerbauernhof
austoben oder gemütliche Runden auf der Pferdereitbahn zurücklegen. Größere Kinder
wagen eine Fahrt auf der Wildwasserbahn oder Achterbahn. Ein 2,5 km langer
Rundweg durch den Wildpark hält so manch erstaunliche Information über die 50
verschiedenen Wildtierarten bereit. Bei den Flugvorführungen in der Falknerei kann
man jede Menge Wissenswertes über die „Jäger der Lüfte“ erfahren. Der Park hält
verschiedene Gastronomie-Angebote bereit.
TPZAK
Theaterhaus | Genter Str. 23 • 50672 Köln
T. 0221 – 52 17 18 • www.tpzak.de
Zirkushaus | An der Schanz 6 • 50735 Köln
T. 0221 – 995 72 00 • www.tpzak.de
TravelWorks
Münsterstr. 111 • 48155 Münster
T. 02506 – 83 03-0
info@travelworks.de • www.travelworks.de
Wild- & Freizeitpark
Klotten Hennes GbR
Wildparkstr. 1 • 56818 Klotten
T. 02671 – 60 54 40
info@klotti.de • www.klotti.de
45
© Wild-& Freizeitpark Klotten © Shutterstock/ Iryna Inshyna
© Marcel Haupt
46
47
21
48
Youngstar Travel GmbH
Am Kuhlerbusch 2a
51469 Bergisch Gladbach
T. 02202 – 374 57
info@youngstar-travel.de
www.youngstar-travel.de
49
© YOUTEL Bitburg
YOUTEL AG – Jugendhotel Bitburg
Westpark 10 • 54634 Bitburg
T. 06561 – 94 44 10
info@youtel.de • www.youtel.de
Youngstar Travel: Deine Ferien –
Deine Freunde – Deine Zeit
Als moderner Reiseveranstalter haben wir uns auf Klassenfahrten sowie Reisen für
Kinder und Jugendliche spezialisiert. Jede Menge Sport und Action gibt es z. B. im
Winter beim Ski- und Snowboardfahren in Österreich. Unsere Häuser liegen immer
direkt an der Piste, allerdings bieten wir auch wechselnde Ausflüge in die umliegenden
Skigebiete, wie z. B. Obertauern, an. Im Sommer geht es dagegen mit dem
Kanu quer durch Norwegen und auf Sylt wird der Nordseestrand zum besonderen
Erlebnis. Österreich bietet im Sommer Actionhighlights wie Rafting, Mountainbiken,
Kanufahren oder Klippenspringen. So hat Youngstar Travel wirklich für jeden etwas
im Angebot – zum Teil auch für Erwachsene und Familien!
YOUTEL – Jugendhotel Bitburg:
Englisch-, Girls- und Sport-Camps
In den Ferien dreht sich im YOUTEL Bitburg alles um betreute Camps. Die Englisch-Feriencamps
bieten Rundum-Betreuung durch „Native Speaker“ aus aller Welt. Die Girls
Camps beinhalten Aktivitäten nur für Mädchen – von Sport über Abenteuer bis Beauty.
Für alle Freunde*innen des „runden Leders“ gibt es die Fußball-Camps – und ganz
neu sind die „Multi-Sports-Camps“ für alle Sportbegeisterten, die Vielfalt wollen. Mit
Workshops, Ausflügen und Aktivitäten wie das CASCADE Erlebnisbad, Bowling und
Disco- Night. Immer rundum betreut von Teamer*innen der „Jugendreise-Akademie“.
Alle Infos unter www.youtel.de/feriencamps.
50
© Worriken
Worriken Bütgenbach
Sport – und Freizeitzentrum
Zentrum Worriken: Familienurlaub,
Sportcamps, Klassenfahrten
Zentrum Worriken
Worriken 9 • B-4750 Bütgenbach
T. +32 (0) 80 44 69 61 (Belgien)
info@worriken.be • www.worriken.be
Im Herzen Ostbelgiens, am Stausee von Bütgenbach, liegt das Zentrum Worriken. Wir
bieten Ihnen verschiedene Unterkunftsmöglichkeiten wie die Ferienhäuser für Familien,
Bungalows für Schulklassen, Doppelzimmer für Vereine und unseren Campingplatz.
Während der Sommermonate können sich Groß und Klein hier so richtig auspowern;
z. B. an unserem einzigartigen Sandstrand mit seinen Wasserspielgeräten, auf
dem Hochseilgarten und beim Bogenschießen, in den verschiedenen Sommercamps,
bei der Kinderanimation, im Hallenbad, beim Tennis oder beim Squash. Außerdem
bietet unser Restaurant Mercator eine Vielzahl an Snacks und ein täglich wechselndes
Menü. Besuchen Sie uns im Forum VHS, Stand 50.
22
IMPRESSUM
COLONIA VERLAG COLONIA VERLAG COLONIA VERLAG COLONIA VERLAG
Sonderveröffentlichung
Känguru Colonia Verlag GmbH
Hansemannstr. 17–21
50823 Köln
T. 0221 – 99 88 21-0
www.kaenguru-online.de
Auflage 35.000 • Beilage in der März 2020-Ausgabe von KÄNGURU,
Stadtmagazin für Familien in KölnBonn
Projektleitung Sonja Bouchireb
T. 0221 – 99 88 21-41 • bouchireb@kaenguru-online.de
Gestaltung Annette Süß
Lektorat Katrin Höller/writehouse
Titelfoto © istockphoto.com/portishead1
Bildnachweise Bildrechte beim jeweiligen Veranstalter
Druck: sourc-e GmbH
Mit freundlicher Unterstützung
der Stadt Köln
Nächste
COLONIA VERLAG
Köln
6. März
2021
23
draussen warten die
grössten abenteuer
10 %
rabatt *
>
* 24Einmalig bei Vorlage dieses Flyers und nur in der Globetrotter Filiale Köln. Der Eintausch in eine GeschenkCard oder eine Auszahlung ist nicht möglich. Bei Rückgabe verfällt der gewährte Nachlass und kann nicht gutgeschrieben oder
für einen Folgeeinkauf/Umtausch verrechnet werden. Der Gutschein gilt nicht für Bücher, Setangebote, Zeitschriften, DVDs, Karten, Lebensmittel, GPS, Boote, Sonderbestellungen, Veranstaltungskarten und Serviceleistungen.