KLöpfer Outdoor Flooring 2020
Hölzer | Lunawood | Kebony | UPM ProFi | MoistureShield | TimberTech Millboard | Keramik | GRAD | Outdoorbeläge im Vergleich | Montagetipps
Hölzer | Lunawood | Kebony | UPM ProFi | MoistureShield | TimberTech
Millboard | Keramik | GRAD | Outdoorbeläge im Vergleich | Montagetipps
- Keine Tags gefunden...
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
UPM ProFi WPC der Extraklasse.
In Stein- und Holz-Optik.
Schön, pflegeleicht, unverwüstlich:
Höchstleistung in Design und Funktion.
Die herausragende Qualität von UPM ProFi-Produkten gründet auf der patentierten Verbundtechnologie des
Herstellers: Die verarbeiteten Fasern sind komplett eingekapselt, durchgehend bis zum Dielen-Kern. Noch
verstärkt wird dieser Schutz durch eine ungebürstete, geschlossene Dielenoberfläche. All das macht diese
Verbundwerkstoffe strukturell überdurchschnittlich widerstandsfähig und resistent gegen die Aufnahme von
Feuchtigkeit: Die meisten Verunreinigungen können auf dem Material keine bleibenden Spuren hinterlassen.
Selbst bei sehr niedrigen Temperaturen bewahren sie ihre Schlagfestigkeit, bleiben stark gegen Schrammen,
Stoße und jede Witterung.
Dielen von UPM ProFi sind recycelbar. In der Herstellung kommen – je nach Dielenmodell in variierendem
Anteil – große Mengen recycelter Zellulosefasern und Papier-Etiketten zum Einsatz, die als Überschuss in der
Verpackungsindustrie anfallen. Das WPC ist nahezu ligninfrei, somit sind die Farben im Vergleich zu herkömmlichen
Verbundwerkstoffen beständiger und vergrauen nicht.
UPM ProFi bietet Varianten für öffentliche, gewerbliche und private Anwendungsbereiche als Hohlkammer- und
Massivprofile. Bei den Oberflächen kann zwischen einem modernen, steinähnlichen Look sowie einer natürlichen
Holzoptik gewählt werden. Intelligente Verlegungssysteme wie das UPM ProFi Click-System und Komponenten
wie das Heizkabel sorgen für Perfektion bis ins Detail. Die Outdoorbeläge sind einfach zu verarbeiten, splitterfrei,
rutschfest, wartungsarm und pflegeleicht. Auf das Abschleifen oder Anwenden von Ölen oder Lasuren sollte verzichtet
werden. Gelegentliches Abkehren und / oder Wischen mit Wasser und einem haushaltsüblichen Reinigungsmittel
genügt. Allgemein und besonders auch bei der Anwendung eines Hochdruckreinigers gilt: Beachten
Sie bitte immer die Herstellerhinweise zu Reinigung und Pflege.
36
Bild © UPM ProFi Piazza
37