BergischPur Sortiment
Regionale Produkte aus dem Bergischen Land.
Regionale Produkte aus dem Bergischen Land.
Kennen Sie das Geheimnis für kostenlosen Website-Traffic?
Mit diesem Trick steigern Sie die Anzahl neuer Interessenten.
regional
Nachhaltig
Mit Liebe
gemacht
transparent
unser sortiment...
HERZLICH WILLKOMMEN
Unter der Regionalmarke „Bergisch Pur“ bieten Landwirte und Lebensmittel-handwerker
seit über 20 Jahren Erzeugnisse an, deren Herstellung immer
unter Beachtung des Dreiklangs von Nachhaltigkeit, Tierwohl und Landschaftsschutz
erfolgt. Und das alles natürlich in und aus dem Bergischen
Land. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, kleinere Betriebe zu unterstützen,
alten regionalen Sorten und Rassen wieder mehr Beachtung zu
schenken und darüber hinaus die Wertschöpfung in unserer Region zu halten
und auszubauen. Eine Wirtschaftsweise, die in Zeiten des Klimawandels
aktueller ist denn je.
Vor diesem Hintergrund haben wir mit „Unsere Freunde“ eine neue Initiative
gestartet.Hier ermöglichen wir Bergischen Betrieben die Teilhabe an unserer
gemeinsamen regionalen Idee. Kleine Betriebe und Manufakturen, die mehrheitlich
Rohstoffe zu Produkten verarbeiten, die hier nicht oder nicht mehr
angebaut werden. Oder eben umgekehrt, hier erzeugte Produkte, die nicht
mehr innerhalb der Region weiterverarbeitet werden können.
Aber auch bei „Unsere Freunde“ gilt genauso der Dreiklang aus Nachhaltigkeit,
Tierwohl und Landschaftsschutz. Und auch hier wird das Klima durch die
kurzen Transportwege geschont. Und weil uns das ganz wichtig ist, haben
wir „Unsere Freunde“ mit dem Zusatz „Werte verbinden“ versehen. Um dennoch
gewohnt eindeutig und transparent zu bleiben, ist das Logo von „Unsere
Freunde – Werte verbinden“ klar unterscheidbar gestaltet.
Auf den nächsten Seiten erhalten Sie mit diesem kleinen Booklet einen
Überblick über unser Sortiment. Wir werden dieses nach und nach mit
neuen Produkten ergänzen.
Ihre Bergisch Pur Gemeinschaft, denn Heimat schmeckt!
unsere Pestospezialitäten
Nur natürliche und handverlesene Zutaten verarbeiten Marika und Angela Mojsovski in
Ihrer Küche der feinen Köstlichkeiten in Rösrath zu Ihren raffinierten Pestos. Jede Sorte
für sich allein ist schon ein Geschmackserlebnis, als Quartett rechtfertigen sie jeden
Anspruch. Das dabei weder Füll- oder Zusatzstoffe zum Einsatz kommen, versteht sich
von selber. Ehrensache für die beiden Schwestern.
Mehle & Körner
Unsere Mehle und Backmischungen stammen aus Hennef, wo der Schwemmkegel der
Sieg den Anbau unseres hochwertigen Dinkels durch den Demeterbetrieb der Familie
Becker ermöglicht. Verarbeitet zu erstklassigen Mehlen und feinen Backmischungen ist
diese Qualität jedes Mal „erbackbar“. Und da unser Dinkel auch noch eine besondere
Behandlung erfährt, sind die Mehle und Backmischungen überdurchschnittlich lange
haltbar.
Backmischungen
feiner kaffee
Mocambo Kaffee
Als Guiseppe Drago in den 1970er Jahren nach
Radevormwald kam, schmeckte ihm und seinen
italienischen Kollegen der Kaffee nicht. Sie
vermissten Ihren Espresso. Aus der Not eine
Tugend gemacht und schon wurde er zunächst
Barista, dann Kaffeeimporteur und schließlich
röstete er seinen eigenen Kaffee. Die Geschichte
der Familie Drago spüren Sie bis heute in ihren
hochwertigen Kaffees. Gefertigt in der besten
und schonendsten Aufbereitung, der Trommelröstung.
Unser „Feiner Kaffee“ ist zudem Fairtrade zertifiziert
und wird von drei kleinen Kooperativen
in Peru und Kolumbien biologisch aus 100 %
Arabica-Bohnen erzeugt.
Honigträume
Ausgewählte Imker aus dem Bergischen Land, von der Sieg bis über die Wupper, vom Rhein
bis zum Sauerland, erzeugen für uns diesen hochwertigen Honig nach dem bewährten
Bergisch Pur PrinZiP. Unsere umfangreichen Richtlinien und Kontrollen sorgen für beste
Qualität. Bergisch Pur Honig wird umweltschonend und nachhaltig hergestellt und stammt
ausschließlich aus der Region. Besonders setzen wir uns für den Schutz der bedrohten wild
lebenden Bienenarten ein.
Mit dem Kauf jeden Glases Bergisch Pur Honig unterstützen Sie unsere Imker bei ihren
Naturschutzmaßnahmen.
Unsere Teesorten
Ralph Buck ist seit über 20 Jahren mit der Verarbeitung von Hanfsamen vertraut und gilt
zurecht als Pionier der wiederentdeckten Kulturpflanze. Seine Produkte sind stets Bio
zertifiziert, für Veganer geeignet und immer hoch aktuell. Der Betrieb des diplomierten
Ökotrophologen aus Lindlar ist das jüngste Mitglied in der Bergisch Pur Gemeinschaft.
hanf-quartett
unsere Fruchtigen
Ob Erdbeere, Heidelbeere,
Holunderblüten oder seit
neuestem das „Superfood“
Honigbeere, immer
wieder ist man erstaunt,
was Norbert Stamm und
sein Team vom Mönchhof
in Burscheid dem Boden
abgewinnen.
Mit großer Sorgfalt und
großer Obstbaukenntnis
echter Fachleute wird
hier Jahr für Jahr Obst in
beeindruckender Qualität
geerntet.
Und genauso überraschend
sind die Vielfalt
und die gleichbleibende
Qualität an Erzeugnissen,
die der Mönchhof aus
seinen Früchten herstellt.
Kleine Früchtchen - zuckereduziert
Fruchtsaucen und Sirupe
Liköre, Weine & mehr
Prickelnd, süffig oder doch lieber süß – unser ausgesuchtes
Alkohlsortiment bietet für jeden Geschmack das richtige.
Saftiges von der streuobstwiese
Bereits in vierter Generation
keltern die Webers naturbelassene
Äpfel von den
ökologisch so wertvollen
und immer seltener
werdenden Streuobstwiesen.
Den schonenden und
respektvollen Umgang
mit den heimischen
Früchten meint man
direkt schmecken zu
können. Auch bei den
Säften, die einen
geringeren Anteil oder
gar keinen Apfelsaft
enthalten gelten die
gleichen Grundprinzipien
der Verarbeitung.
Höchsten Ansprüchen
genügen auch der neue
Zider und der Apfelsecco
des Familienbetriebes aus
dem Homburger Ländchen.
Klare Frische aus Bergischer Quelle
Während das Bergische Land
als Teil des Rheinischen Schiefergebirges
von Grauwacken
maßgeblich geprägt ist, sorgt in
seiner nordwestlichen Abdachung
die Überbleibsel ehemalige tropischer
Riffe für das Auftreten von
calciumhaltigen Mineralgestein.
Und deswegen gibt es auch
herrlich frisches Mineralwasser
aus dem Bergischen Land.
Das Besondere ist seine Weichheit,
die an französische Mineralwässer
erinnert. Dabei aber viel näher
liegt und nicht über hunderte
Kilometer transportiert werden
muss.
Auch in der Präsentbox
Eine Auswahl unserer Produkte, attraktiv präsentiert in der hochwertigen Holzbox
mit Schiebedeckel und großem Bergisch Pur Brandzeichen. Kommt immer gut an,
sei es für Jubiläen, Ehrungen und anderen Feierlichkeiten. Sprechen Sie uns an!
VBP - Vertriebsgesellschaft für Produkte des Bergischen Landes mbH
Vertrieb der bergisch pur Gemeinschaft
Altenlinde 78 . 51789 Lindlar
Tel: 02266 4653300 . Fax: 022664653301
Stand: Frühjahr 2020