30.03.2020 Aufrufe

kalendariUM April bis September 2020

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

kalendariUM

Veranstaltungen, Termine, Tickets und Kontakte

APRIL – SEPTEMBER 2020

online als eBook

auf www.regionalmarke-uckermark.de


kalendariUM

Veranstaltungen, Termine, Tickets und Kontakte

REGIONALMARKENPARTNER KULTUR, FREIZEIT UND SPORT

ANGERMÜNDEe.V.

UckermärkischeMusik-undKunstschule

„FriedrichWilhelmvonRedern“

VOLLEYBALL

CLUB

ANGERMÜNDE

KIRCHEN

MUSIK

IN DER UCKERMARK

BIBLIOTHEKEN

UCKERMARK

TABAKMUSEUM

VIERRADEN

Musik- und Kunstschule

„J. A. P. Schulz“

Bibliotheken

sind

vielseitig


kalendariUM

Veranstaltungen, Termine, Tickets und Kontakte

GRUSSWORT

VERANSTALTUNGS-JAHRESÜBERSICHT

APRIL

MAI

JUNI

JULI

AUGUST

SEPTEMBER

KULTURRAUM UCKERMARK

VERANSTALTUNGEN IM PORTRÄT

AUSSTELLUNGEN & FÜHRUNGEN

VERANSTALTER IM PORTRÄT

ALRICH HISTORISCHE LIKÖRE

DOMINIKANERKLOSTER PRENZLAU

DREESCH7

ELAN GESUNDHEITSCOACHING

FERIENDORF GROSS VÄTER SEE

FERIENPARK TEMPLIN

FRANZISKANERKLOSTER ANGERMÜNDE

GLASHÜTTE ANNENWALDE

GUT GOLLIN

KRÄUTERGÄRTNEREI HELENION

KREISMUSIKSCHULE UCKERMARK

K, REISVOLKSHOCHSCHULE UCKERMARK

MALCHOWER LABYRINTHPARK

MOBILES KINO UCKERMARK

SPARKASSE UCKERMARK

UCKERMÄRKISCHE KULTURAGENTUR

WASSERMÜHLE GOLLMITZ

WEINHANDLUNG C. SOYEAUX

KONTAKTE & TICKETS

ANZEIGENÜBERSICHT

NOTIZEN

IMPRESSUM

08

11

12

36

62

84

100

120

139

143

175

183

184

186

188

190

192

194

196

198

200

202

204

206

208

210

212

214

216

218

221

230

232

234


GRUSSWORT 09

Foto: Stefan Csevi


kalendariUM

Veranstaltungen, Termine, Tickets und Kontakte

jahresÜBERSICHT

Alle Veranstaltungen chronologisch in übersichtlicher Kurzfassung

APRIL – SEPTEMBER 2020


12

JAHRESÜBERSICHT

April 2020

01. April

Mi

19:30

Rock – Pop – Jazz

Konzertreihe der Musik- und Kunstschule

„J. A. P. Schulz“ der Stadt Schwedt/Oder

Schwedt/Oder

Uckermärkische Bühnen

Kleiner Saal

Uckermärkische Bühnen Schwedt

Konzert

01. April

Mi

19:30

Stellen Sie sich vor!

Personalityshow mit Dominik Müller, Tilman Hintze

am Klavier

Schwedt/Oder

Uckermärkische Bühnen

Theaterklause

Uckermärkische Bühnen Schwedt

Theater

02. April

Do

10:30

Antigone

Schauspielklassiker von Sophokles

Schwedt/Oder

Uckermärkische Bühnen

intimes theater

Uckermärkische Bühnen Schwedt

Theater

02./23. April

Do

19:00

Glaubenskurs: „Wer war Jesus von Nazareth?“

mit Holger Müller-Brandes

Ev. Pfarrsprengel Schönfeld

Göritz

OT Malchow

Speicher zum Malchower

Labyrinthpark

Kurs

02. April

Do

19:00

Land, das die Sonne mir schenkte

Lesung Thomas Hartwig

Prenzlau

Dominikanerkloster

Kleinkunstsaal

Dominikanerkloster Prenzlau

Lesung

03. April

Fr

10:00

Saisoneröffnung Wasserburg Gerswalde

Gerswalde

Wasserburg

Förderverein Wasserburg Gerswalde e.V.

Ausstellung

03. April

Fr

19:00

DarstellBar: Kitsch!

Du bist schön

Kleinkunstrevue mit Dinner

Schwedt/Oder

Uckermärkische Bühnen

Theaterklause

Uckermärkische Bühnen Schwedt

Theater


JAHRESÜBERSICHT 13

03. April

Fr

19:30

Der Tod

Zeitlos

Death Comedy

Schwedt/Oder

Uckermärkische Bühnen

Kleiner Saal

Uckermärkische Bühnen Schwedt

Comedy

03. April

Fr

19:30

Der zerbrochne Krug

von Heinrich von Kleist

Schwedt/Oder

Uckermärkische Bühnen

intimes theater

Uckermärkische Bühnen Schwedt

Theater

04. April

Sa

09:45-18:00

Die Ranger-Erlebnistour

„Frühlingstour ins Eiszeitland“

Durch bewegte Moränenlandschaft, frühlingsbunte Wiesen,

durch Wälder u. die Flusslandschaft, Blick vom Stolper Turm

Angermünde

Treff: Bahnhof

Naturwacht im Nationalpark Unteres Odertal

Seite 144

Wanderung

04. April

Sa

10:00

Junior-Lauf-Cup der UDG mbH

3. Lauf AK 6 - 18/19

Gerswalde

Gerswalder SV e.V. | Flinke Füße

Sport


14

JAHRESÜBERSICHT

04. April

Sa

10:00-12:00

Von versunkenen Schlössern und der Wilddieberei

Spaziergang durch die sagenhafte Schorfheide mit spannenden

Geschichten. Anmeldung erforderlich bis zum 30. März.

Preis 7 Euro pro Person

Templin

OT Groß Dölln

Feriendorf Groß Väter See

Feriendorf Groß Väter See

Familientour

04. April

Sa

10:00-13:30

Frühlingskraut & Landschaftsyoga

Wir begegnen dem Bärlauch und anderen Frühlingskräutern

auf yogische Weise. (mind. 6 Teilnehmer)

Treffpunkt wird bei

Anmeldung bekannt

gegeben

grün & wild

Wanderung

04. April

Sa

10:00-14:00

750 Jahre Templin: Bäumepflanzen

Ein Baum für jeden Templiner Ortsteil auf der Kurmeile

Templin

Kurmeile

TMT Tourismus-Marketing Templin GmbH

Event

04./05. April

Sa/So

10:00-14:00

Workshop „Von der Rohwolle zum Garn“

Verarbeitet selbst durch eigener Hände Arbeit die Rohwolle

heimischer Schafe, frisch vom Tier bis zum strickfertigen

Garn.

Durch Deiner Hände Arbeit – Susan Krieger

Angermünde

Blumberger Mühle

Workshop

04. April

Sa

10:00-15:00

Schnupperkurs für das Arbeiten mit Beton

Lernen Sie in kurzer Zeit wie Sie dekorative Objekte für Ihre

Wohnung oder Ihren Garten mit wenig Aufwand aus Beton

selbst gestalten können.

Dreesch7

Grünow

OT Dreesch

Dreesch7

Werkstatt

Kurs

04. April

Sa

10:00-16:00

Pflanzkartoffeltag

Es erfolgt die Abgabe seltener und besonderer Pflanzkartoffeln

an Kleinverbraucher und Informationen rund

um die Kartoffel.

Angermünde

OT Greiffenberg

Alte Schule

VERN e.V.

Thementag

04. April

Sa

10:00-16:00

Templiner Floh- und Antikmarkt

Trödeln, was das Zeug hält!

Templin

Historischer Marktplatz

TMT Tourismus-Marketing Templin GmbH

Trödelmarkt

04./05. April

Sa/So

10:00-17:00

Reiki Seminar I – Einweihung in den Reiki Grad I

Universelle Lebensenergie und Anregung der Selbstheilungskräfte.

Vorzugsweise als Einzelseminar.

Angermünde

ELAN Gesundheits-

Coaching

ELAN GesundheitsCoaching Erika Lange

Seite 147

Gesundheit


16

JAHRESÜBERSICHT

04./05. April

Sa/So

10:00-18:00

Schwedter Frühlingsmarkt

Der Frühlingsmarkt lädt wieder zum Schlendern ein:

Kunsthandwerk, Pflanzen, Kinderaktionen und

Kulinarisches erwartet die Besucher.

MomentUM e.V.

Schwedt/Oder

Innenstadt

Markt

04./18. April

Sa

11:00

Führung „Weltnaturerbe & Brennerei“

Die Waldtour startet in Altkünkendorf und führt in die

Brennerei. Die Brennerei-Führung bietet einen spannenden

Einblick in die Produktion von Bränden, Geisten und Likören.

Tourismusverein Angermünde e.V.

Angermünde

OT Altkünkendorf

BiberBus-Haltestelle

Luisenhof

Wanderung

04. April

Sa

14:00-17:30

Yoga für Eltern und Kinder (7-12 jährig)

Willkommen sind Eltern mit ihren Kindern. Wir kommen

zusammen, um gemeinsam Yogaübungen einzustudieren,

natürlich ganz spielerisch und tierisch.

Templin

Gymnasium

KMS Tanzsaal

KVHS Uckermark

Kurs

04. April

Sa

15:00

Eröffnung der Ausstellung „Im Rausch der

Farben und Bewegung“

Abstrakte Werke von Karin Völker

Dominikanerkloster Prenzlau

Prenzlau

Dominikanerkloster

Klostergalerie im

Waschhaus

Ausstellungseröffnung

04. April

Sa

15:00-17:15

Filzen für Familien

Das Nassfilzen ist eines der ältesten Handwerke der Welt.

Dabei entsteht aus Schafwolle mit Hilfe von Wasser und

Seife ein fester Filz.

Templin

Volkshochschule

KVHS Uckermark

Kurs

04. April

Sa

19:00

Tanzabend im UckerwelleEvent

Für gute Stimmung und abwechslungsreiche Musik sorgt

einer der bekannten Discjockeys.

Prenzlau

UckerwelleEvent

Interessengemeinschaft Frauen und Familie Prenzlau e.V.

Tanzabend

04. April

Sa

19:30

Lydia Benecke

Die Psychologie des Bösen

Eine spannende Reise in die Welt der Kriminalpsychologie

Schwedt/Oder

Uckermärkische Bühnen

Großer Saal

Uckermärkische Bühnen Schwedt

Infotainment/Lesung

04. April

Sa

19:30

Tangomusik

Berliner Kabarett, Tangomusik, Chanson und argentinische

Tangomusik der 20er und 60er Jahre.

Oderberg

Binnenschifffahrtsmuseum

Oderberg

Binnenschifffahrtsmuseum Oderberg e.V.

Konzert


18

JAHRESÜBERSICHT

05./19. April

So

09:30

Tauschvormittag des Schwedter

Briefmarken-Sammlervereins e.V.

Vereinsbibliothek einschließlich aktueller Michel-Kataloge

sowie elektronische Prüfgeräte stehen zur Verfügung.

Schwedt/Oder

Vereinshaus

„Kosmonaut“

Schwedter Briefmarken-Sammlerverein e.V.

Treff

05. April

So

10:00-14:30

Spaziergang zum Bärlauch und weiteren

Frühlingskräutern

Kräuterspaziergang mit anschließender Zubereitung

eines Kräutermahls mit vielen Infos.

Schwedt/Oder

OT Zützen

Gutshaus

grün & wild

Wanderung

05. April

So

11:00

Jazzfrühstück in Blankensee

Swing-Jazz mit Jürgen Hahn und der Hot Jazz Band.

Mit Frühstück.

Blankensee

Ölmühle

Gut Blankensee

Konzert

05. April

So

13:30-16:00

46. Saisoneröffnung Bauernmuseum Wittstock

Ausstellung historischer landwirtschaftlicher Geräte

und Haushaltsgegenstände.

Nordwestuckermark

OT Wittstock

Bauernmuseum

Heimat- und Museumsverein zu Wittstock e.V.

Aktionstag

05. April

So

17:00

Konzert zur Passionszeit

Matthäuspassion von J. S. Bach, Schwedter Vokalkreis,

novaChord Prenzlau, Orchester, Solisten, Leitung: A. Kessler

Schwedt/Oder

evangelische Kirche

St. Katharinen

Evangelische Kirchengemeinde St. Katharinen

Seite 144

Konzert

05. April

So

17:00

96. Groschenkonzert – Tanzgeschichten

Werke von Johann Sebastian Bach bis Astor Piazzolla

Jakub Rabizo (Violine) und Jakub Kosciuszko (Klavier)

Prenzlau

Dominikanerkloster

Refektorium

Uckermärkische Kulturagentur gGmbH in

Kooperation mit dem Dominikanerkloster Prenzlau

Konzert

06. - 08. April

Mo-Mi

10:00-16:00

Ferienprogramm für Kinder „Erlebter Frühling“

Wir entdecken die Kräuter auf der Wiese, basteln mit

Naturmaterialien und backen unsere eigene Pizza

im Steinbackofen.

NABU-Naturerlebniszentrum Blumberger Mühle

Angermünde

Blumberger Mühle

Ferienprogramm

06. - 12. April

13:00-15:00

Lämmerwoche

Wir zeigen Ihnen bei einer kostenfreien Führung ab

6 Personen eine der ältesten Schafrassen und gehen

auf die Verarbeitung von Wolle ein.

NABU-Naturerlebniszentrum Blumberger Mühle

Angermünde

Blumberger Mühle

Führung


JAHRESÜBERSICHT 19

07. April

Di

08:00-18:00

Besuch im Deutschen Bundestag

Herr Stefan Zierke, Bundestagsabgeordneter und

Staatssekretär im BM für Familie, Senioren, Frauen

und Jugend wird über seine Tätigkeit berichten.

Berlin

Reichstag

KVHS Uckermark

Kurs/Fahrt

07. April

Di

10:00-11:30

„Zucker und Zuckerkonsum“ – Zuckerstoffwechsel,

warum uns der süße Geschmack so angenehm ist.

Was tun, wenn der Süßhunger kommt.

Fr. Schladitz, Berlin | kostenfreie Veranstaltung

Prenzlau

Begegnungsstätte

des AWO Kreisverbandes

REKIS Uckermark | AWO Kreisverband

Gesundheit

07. April

Di

10:30

Oh, wie schön ist Panama

Familientheater nach Janosch

Schwedt/Oder

Uckermärkische Bühnen

Kleiner Saal

Uckermärkische Bühnen Schwedt

Theater

07. April

Di

15:00

Lesezauber in der Stadtbibliothek

Eine Vorlesestunde für Kinder ab vier Jahre mit Osterbasteln.

Prenzlau

Dominikanerkloster

Stadtbibliothek

Dominikanerkloster Prenzlau

Lesung für Kinder

09. April

Do

17:00-17:45

Klangschalenreise für Körper und Geist

in der Salzgrotte Uckermark

Klangphantasien, die die Seele berühren.

Bitte Termin vereinbaren!

Schwedt/Oder

Salzgrotte Uckermark

Salzgrotte Uckermark

Gesundheit

09./10./29. April

19:30

Antigone

Schauspielklassiker von Sophokles

Schwedt/Oder

Uckermärkische Bühnen

intimes theater

Uckermärkische Bühnen Schwedt

Theater

10. April

Fr

10:00

Gottesdienst mit Abendmahl

Chormusik a cappella mit der KonzertKantorei Templin.

Templin

Maria-Magdalenen-Kirche

Kantorei Templin

Gottesdienst/Konzert

10. April

Fr

15:00

Klassik populär

Konzert zum Karfreitag, Quartette von Wolfgang A. Mozart

und Robert Schumann, Leitung/Moderation: Solocellist

Hans-Joachim Scheitzbach.

Schwedt/Oder

Uckermärkische Bühnen

Kleiner Saal

Uckermärkische Bühnen Schwedt

Konzert


20

JAHRESÜBERSICHT

11. April

Sa

10:00-17:00

750 Jahre Templin: Ostermarkt

Österlicher Markt und Spaß für die ganze Familie.

Mit Bühnenprogramm.

Templin

Historischer Marktplatz

TMT Tourismus-Marketing Templin GmbH

Markt

11. April

Sa

10:00-17:00

Saisonstart auf dem Straußenhof Berkenlatten

Gerswalde

OT Berkenlatten

Straußenhof

Straußenhof Berkenlatten GbR

Saisonstart

11. April

Sa

10:00-18:00

Ostersamstag im Mahlsteinmuseum

Finden Sie bei uns Ostereier der ganz besonderen Art

und statt Eier trudeln dürfen Sie Getreide mahlen.

Führungen und Workshops. Mit abendlichem Osterfeuer.

Uckerfelde

OT Neu-Kleinow

Mahlsteinmuseum

Mahlsteinmuseum Neu-Kleinow

Aktionstag

11. April

Sa

10:30-13:30

Baumeister der Artenvielfalt

Eine Wanderung auf den Spuren der

Biber im wilden Wald „Gartzer Schrey“.

Mescherin

Treff: Parkplatz am

Aufstieg zum Seeberg

flusslandschaft reisen

Wanderung

11. April

Sa

11:00-17:00

3. Schapower Ostermarkt

Buntes Markttreiben mit regionalen Produkten, Flohmarkt

sowie Unterhaltung für Groß und Klein. Anschließend ab

17:00 Uhr Osterfeuer beim Reitplatz mit der FFW.

Nordwestuckermark

OT Schapow

Gaststätte

Gaststätte „Zum Elch“

Markt

11. April

Sa

14:00

Ostern klassisch – Theater und mehr!

Wir präsentieren zwei Schauspiele an einem Tag

„Die Räuber“ und „Der zerbrochne Krug“ und

rundherum ein tolles Rahmenprogramm mit Büffet.

Schwedt/Oder

Uckermärkische Bühnen

Kleiner Saal

Uckermärkische Bühnen Schwedt

Seite 144

Theater

11. April

Sa

14:00-17:00

Ostermarkt bei Bauer Friese

Kaffee und Kuchen sowie verschiedene Verkaufsstände

Nordwestuckermark

OT Röpersdorf

Bauer Friese

Förderkreis Röpersdorfer Kirchturm e.V.

Markt

11. April

Osterfest und Osterfeuer

Baumgarten

Sa

15:00

Kultur und Freizeitverein Baumgarten e.V.

Osterfeuer/Fest


JAHRESÜBERSICHT 21

11. April

Sa

16:00

„Geschichte(n) für Genießer“ –

Der Stadtrundgang für Geist und Gaumen

„Osterbräuche“ | Tickets www.reservix.de | Tel. 03984 75163

Stadtinformation | Wein- und Teehaus Gotzmann

Prenzlau

Stadtinformation

Kulinarische Führung

363

11. April

Sa

16:30

Osterfeuer am Backofen in Heinersdorf

frisch gebackenes Brot, Grillfleisch und Bratwurst,

Osterkörbchen für Kinder, Lagerfeuer

Schwedt/Oder

OT Heinersdorf

Gutshof

Stadt Schwedt/Oder

Fest

11. April

Sa

18:00

Osterfeuer

Unterhaltung am Feuer, für Kinder Ostereier suchen,

Knüppelkuchen. Versorgung mit Essen und Getränke

durch Gaststätte „Kroghus“. Eintritt frei.

Angermünde

OT Görlsdorf

Lenné-Park

Freunde des Görlsdorfer Lenné-Parkes e.V.

Osterfeuer

11. April

Sa

19:00

Osterfeuer auf der Festwiese

gemütliche Zusammenkunft mit Musik, heißen Getränken,

Bratwürsten und Schmalzstullen

Nordwestuckermark

OT Röpersdorf

Festwiese am Uckersee

Förderkreis Röpersdorfer Kirchturm e.V.

Osterfeuer


22

JAHRESÜBERSICHT

11. April

Sa

20:00

Orgelmusik zur dunkelsten Stunde der Christenheit

mit Lesung und mystischen Orgelwerken

Templin

Maria-Magdalenen-Kirche

Kantorei Templin

Konzert

12. April

So

10:00

Festgottesdienst zur Auferstehung Christi

mit der KonzertKantorei

Templin

Maria-Magdalenen-Kirche

Evangelische Kirchengemeinde Templin

Gottesdienst/Konzert

12. April

So

10:00-16:00

Osterspaß mit Schafen

Osterprogramm rund um das Schaf. Zusammen erkunden

wir die Welt der Schafe, basteln in unserer Wollwerkstatt

und gehen auf Eiersuche.

Angermünde

Blumberger Mühle

NABU-Naturerlebniszentrum Blumberger Mühle

Aktionstag

12. April

So

11:00-14:00

Oster-Brunch

Schwedt/Oder

BrauWerk

BrauWerk Schwedt

Kulinarik

12. April

So

14:00-18:00

Bläsertreffen

Eine Veranstaltung für alle die der Blasmusik frönen.

Lychen

Sporthalle

Blasmusikfreunde Lychen e.V.

Treffen

13. April

Mo

10:00

Festgottesdienst

mit der BläserKantorei

Templin

Maria-Magdalenen-Kirche

Kantorei Templin

Gottesdienst/Konzert

13. April

Mo

17:00

Österliche Orgelfreude

Templin

Maria-Magdalenen-Kirche

Kantorei Templin

Konzert

15. April

Mi

10:00

15:00

Max und Moritz

nach Wilhelm Busch

Schwedt/Oder

Uckermärkische Bühnen

Kleiner Saal

Uckermärkische Bühnen Schwedt

Theater


JAHRESÜBERSICHT 23

15. April

Mi

10:00-17:00

EselWildnis

Ein ganzer Tag inmitten einer Herde Esel in der Wildnis.

Lunow-Stolzenhagen

OT Stolzenhagen

Ernst-Thälmann-Str. 10

Packeseltouren Brandenburg

Wanderung

15. April

Mi

18:00-19:30

Treffpunkt Pavillon! 75 Jahre Kriegsende in

Schwedt: Wie lange wirkt ein Krieg nach?

Referent André Vogel startet die Vortragsreihe und

beleuchtet das Kriegsende 1945 in Schwedt.

Schwedt/Oder

Berlischky-Pavillon

Stadtmuseum Schwedt/Oder

Vortrag

16. April

Do

11:00

„Türme in Prenzlau“

Unterhaltsame Stadtwanderung für Familien

mit Rätselspaß und Turmbesteigung (Steintorturm)

Tickets www.reservix.de | Telefon 03984 75163

Prenzlau

Stadtinformation

Stadtinformation | Tourismusverein Prenzlau e.V.

Familientour

17. April

Fr

16:00-18:00

Entspannung durch Meditation mit Klangschalen

Mit faszinierenden Klängen das eigene ICH entdecken und

die Gesundheit stärken. In Gruppen bis 4 Personen.

Angermünde

ELAN Gesundheits-

Coaching

ELAN GesundheitsCoaching Erika Lange

Seite 146

Gesundheit


24

JAHRESÜBERSICHT

17. April

Fr

19:00

DarstellBar: Kitsch!

Du bist schön

Kleinkunstrevue mit Dinner

Schwedt/Oder

Uckermärkische Bühnen

Theaterklause

Uckermärkische Bühnen Schwedt

Theater

17. April

Fr

19:00

Sharon Kam und das 9. Westpommersche

Klarinettenfestival

Das Klarinettenfestival ist ein interessantes Angebot für

alle, die die Schönheit dieses Instruments entdecken wollen.

Stettin

Philharmonie

Stettiner Philharmonie

Konzert

17. April

Fr

19:30

Nürnberg

Politthriller aus dem Polnischen

Deutschsprachige Erstaufführung

Schwedt/Oder

Uckermärkische Bühnen

intimes theater

Uckermärkische Bühnen Schwedt

Schauspiel

18. April

Sa

10:00-12:00

Frühlingsbasteln für Groß und Klein

Blumen, Käfer, Schmetterlinge - wunderschöne bunte

Frühlingsdeko kann hier gebastelt werden. Anmeldung

erforderlich bis zum 13. April, Preis 7 Euro pro Person

Templin

OT Groß Dölln

Feriendorf Groß Väter See

Feriendorf Groß Väter See

Workshop

18. April

Sa

10:00-13:00

Wieder auf Wanderschaft: Frösche und Kröten

Beobachten Sie die Wanderung der Amphibien zu den

Laichgewässern.

Naturwacht Unteres Odertal

Angermünde

OT Stolpe

Treff: Parkplatz an

der Kanalbrücke

Wanderung

18. April

Sa

10:00-17:00

Aufbaukurs Zeichnen:

Was macht eine gute Zeichnung aus?

Nur „realistisch“ ist meist zu wenig. Damit eine Zeichnung

lebendig wird, muss sie bestimmte Kriterien erfüllen...

Prenzlau

Volkshochschule

KVHS Uckermark

Kurs

18./19. April

Sa/So

10:00-17:00

Reiki Seminar II – Einweihung in den Reiki Grad II

Universelle Lebensenergie und Anregung der Selbstheilungskräfte.

Vorzugsweise als Einzelseminar.

Angermünde

ELAN Gesundheits-

Coaching

ELAN GesundheitsCoaching Erika Lange

Seite 147

Gesundheit

18. April

Sa

11:00-17:00

Kinder, wie die Zeit vergeht ...

20 Jahre Glashütte Annenwalde

Ausstellung - Markttreiben - Kaffeegarteneröffnung

Konzert mit Gerhard Schöne

Glashütte Annenwalde

Seite 145

Templin

OT Annenwalde

Glashütte und Kirche

Aktionstag


26

JAHRESÜBERSICHT

18. April

Sa

14:00

Frühlingskonzert

Hauptsächlich Frühlingslieder. Die Zuhörer können

bei bekannten Liedern gern mitsingen.

Schwedt/Oder

OT Criewen

Kirche im Lenné-Park

Nationalpark-Chor Criewen e.V.

Konzert

18. April

Sa

14:00-16:15

Durch Phantasiereisen zum Unterbewusstsein –

Tiefenentspannungs-Workshop

Unser Gehirn liebt Bilder und auch unser Unterbewusstsein

nutzt diese Art der Kommunikation.

Prenzlau

Volkshochschule

KVHS Uckermark

Kurs

18. April

Sa

19:30

Die Prinzen – Tour 2020

Seit 25 Jahren eine der erfolgreichsten deutschen Popbands

Schwedt/Oder

Uckermärkische Bühnen

Großer Saal

Uckermärkische Bühnen Schwedt

Konzert

18./19. April

Sa

So

19:30

16:00

Meine Braut, sein Vater und ich

Boulevardkomödie

Schwedt/Oder

Uckermärkische Bühnen

Kleiner Saal

Uckermärkische Bühnen Schwedt

Theater

18. April

Sa

20:00

TraumFrauen - Kammermusical

Gastspiel der Uckermärkischen Bühnen Schwedt

Die Geschichte über die Nöte und Träume zweier ungleicher

Schwestern, bedient sich musikalisch bei Pop und Rock und

auch im Musical.

MKC Templin e.V.

Seite 145

Templin

Multikulturelles Centrum

Saal

Theater/Musical

19. April

So

13:30-16:00

Bauernmuseum Wittstock

Ausstellung historischer landwirtschaftlicher Geräte

und Haushaltsgegenstände.

Nordwestuckermark

OT Wittstock

Bauernmuseum

Heimat- und Museumsverein zu Wittstock e.V.

Aktionstag

19. April

So

14:00-16:00

9. „Blaueierschwimmen“

Kostümierter Anbadespaß für die ganze Familie

Prenzlau

Seebad

Uckerpromenade

Stadt Prenzlau

Seite 148

Familienevent

19. April

So

16:00

Reisen im Kloster

„Tibet & Indien – Zwei Reisen, ein Ziel“

Reisevortrag mit Michaela Münzberg

Prenzlau

Dominikanerkloster

Kleinkunstsaal

Dominikanerkloster Prenzlau

Seite 148

Vortrag


JAHRESÜBERSICHT 27

20. - 24. April

09:00-11:30

Steinzeitwerkstatt für Grundschüler:

Wie lebten frühzeitliche Menschen?

Eine spannende Reise in die Vergangenheit.

Eintritt frei! Um eine Anmeldung wird gebeten.

Stadtmuseum/Schwedt

Schwedt/Oder

Stadtmuseum

Museumswerkstatt

20. April - 07. Mai

17:00-18:30

Nordic Walking – Einstieg mit der richtigen Technik

Sie lernen die Lauf- und Atemtechnik, entwickeln Ihren

eigenen Laufstil und Ihr eigenes Lauftempo.

Schwedt/Oder

Haus der Bildung und

Technologie

VHS Schwedt/Oder

Kurs

20. April - 04. Mai

18:30-20:45

Einstieg in die digitale Bildbearbeitung mit

Photoshop

Sie lernen, wie Sie mit einfachen Methoden einem farblosen

und tristen Bild das gewisse Etwas verleihen.

VHS Schwedt/Oder

Schwedt/Oder

Haus der Bildung und

Technologie

Kurs

20. April

Mo

19:00

Jeremy Pelt

Einer der herausragendsten jungen Trompeter der

Jazzwelt mit dem Konzert in Stettin.

Stettin

Philharmonie

Stettiner Philharmonie

Jazzkonzert

21. April

Di

10:30

Engel mit nur einem Flügel

Eine wahre Geschichte erzählt von einem Schauspieler

mit Puppe für alle ab 10 Jahre.

Schwedt/Oder

Uckermärkische Bühnen

Kleiner Saal

Uckermärkische Bühnen Schwedt

Theater

21. April - 06. Mai

09:30-16:30

Social Media Marketing – Strategie und Konzeption

Sie planen für Ihre Firma, Ihren Verein... einen Social

Media Auftritt? Am Ende des Kurses haben Sie ein auf

Ihr Unternehmen zugeschnittenes Konzept erarbeitet.

KVHS Uckermark

Prenzlau

Volkshochschule

Kurs

22. April

17:00-18:30

Jeder Mensch ernährt sich anders.

Aber wie ist es richtig? Anregungen, Vorschläge

Ayurveda-Ernährungsberaterin Simone Stäglin gibt ihre

Erfahrungen als auch Denkanstöße weiter.

Schwedt/Oder

Haus der Bildung und

Technologie

VHS Schwedt/Oder

Kurs

22. April

Mi

17:30

Piano-Abend: „Latin“

Schwedt/Oder

BrauWerk

BrauWerk Schwedt

Konzert


28

JAHRESÜBERSICHT

23. April

Do

Tag des deutschen Bieres

Schwedt/Oder

BrauWerk

BrauWerk Schwedt

Aktionstag

23. April

Do

15:00

Operetten zum Kaffee

Die Berliner Operette von Linke und Co.

Mit Alenka Genzel, Frank Matthias und Ronald Herold

Kartenverkauf ab 12. März.

Schwedt/Oder

Uckermärkische Bühnen

Kleiner Saal

Uckermärkische Bühnen Schwedt

Konzert

23. April - 18. Juni

15:15-16:45

Pilates

Das Ganzkörpertraining nach Joseph Pilates kombiniert

Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Stretching.

Schwedt/Oder

Haus der Bildung und

Technologie

VHS Schwedt/Oder

Kurs

23. April

Do

17:00-20:30

Informationsabend zur Ambulanten Hospizarbeit

Der uckermärkische Hospizverein mit Sitz in Prenzlau

möchte darüber informieren, wie ambulante Hospizarbeit

erfolgt und wie man sich zum Sterbe- und Hospizbegleiter

ausbilden lassen kann.

KVHS Uckermark

Angermünde

Gymnasium

Kurs

23. April - 04. Juni

18:00-19:00

Drums alive®

Fit und fröhlich mit Drums alive®! Dieses ganzheitliche

Workout verbindet Bewegung, Musik und gute Laune.

Prenzlau

Volkshochschule

KVHS Uckermark

Kurs

23. April

Do

19:00

Live im Kloster - Roland Berens

Poetischer Rhythm & Blues

Prenzlau

Dominikanerkloster

Kleinkunstsaal

Dominikanerkloster Prenzlau

Seite 149

Live im Kloster

23. April

Do

19:30

Das Blaue vom Himmel (Premiere)

Eine radikal-bunte Trash-Schlager-Revue mit

Alltagsexperten aus Schwedt

Schwedt/Oder

Uckermärkische Bühnen

intimes theater

Uckermärkische Bühnen Schwedt

Theater

24. April - 09. Juni

17:30-19:30

Segeln für Erwachsene

Der Segelclub Rot-Weiß-Prenzlau e.V. bietet Erwachsenen

in Kooperation mit der KVHS Uckermark die Möglichkeit

eines Einsteigerkurses Segeln.

KVHS Uckermark

Prenzlau

Segelclub

Kurs


JAHRESÜBERSICHT 29

24. April

Fr

18:00

Freitagsumsechs

Lesungen, Gespräche, Buchvorstellungen.

Gerswalde

Bibliothek

Bibliothek Gerswalde

Literatur

24. April

Fr

18:00-21:00

Entspannt und ohne Stress zum Wochenausklang

Die Kombination von inneren und äußeren entspannenden

Faktoren trägt dazu bei, dass eine Strategie erlernt wird,

um mit kurzzeitigem Stress oder Überlastung umzugehen.

Angermünde

Gymasium

KVHS Uckermark

Kurs

24. April

Fr

19:00

DarstellBar: Der Dolch der Hohenzollern!

Krimi mit Dinner

Schwedt/Oder

Uckermärkische Bühnen

Theaterklause

Uckermärkische Bühnen Schwedt

Theater

24./25./30. April

19:30

Das Blaue vom Himmel

Eine radikal-bunte Trash-Schlager-Revue mit

Alltagsexperten aus Schwedt

Schwedt/Oder

Uckermärkische Bühnen

intimes theater

Uckermärkische Bühnen Schwedt

Theater


30

JAHRESÜBERSICHT

24. April

Fr

19:30

Konzert der Reihe Klassik

Schostakowitsch plus... Politik und Musik

Preußisches Kammerorchester

Tatjana Blome (Klaviersolistin)

Prenzlau

Kultur- und Plenarsaal

Uckermärkische Kulturagentur gGmbH

Konzert

24. April

Fr

19:30

Poetry Slam

Ob Gedicht, Kurzgeschichte, Stand Up Comedy oder Rap –

hier ist alles erlaubt, solange der Text selbstverfasst ist

und ohne Kostüme und Requisiten auskommt.

Schwedt/Oder

Uckermärkische Bühnen

Podium

Uckermärkische Bühnen Schwedt

Infotainment

24. April

Fr

20:00

Die Scheune zu Gast bei „Kalli-Walde“

Es wird Frühling – Live-Musik mit DJ

Einlass ab 18:30 Uhr / Karten im Vorverkauf in der

Stadtinfo und im Restaurant.

Prenzlau

Gaststätte

„Zur Fischerstraße“

IG Kulturscheune Prenzlau e.V.

Tanz

25. April

Sa

10:00

AutoMeile & Frühlingsfest

Einheimische Autohäuser zeigen die neusten Modelle,

beantworten Fragen rund um das Thema Auto. Geschäfte

der Innenstadt laden zum Bummeln ein.

Prenzlau

Innenstadt

Werbe- und Interessengemeinschaft Prenzlau e.V.

Aktionstag


JAHRESÜBERSICHT 31

25. April

Sa

10:00

Lauf-Cup der SPK Uckermark 2020

Lychener Seen Lauf

Weitere Infos: www.lak-uckermark.de

Lychen

Sporthalle

Lychener Seenlauf Verein e.V.

Sport

25./26. April

Sa/So

10:00-17:00

Saisoneröffnung im Eisenbahnmuseum Gramzow

Führerstandsmitfahrten auf der Kleindiesellokomotive

im Bahnhofsbereich und Museumszugfahrten von Gramzow

nach Damme

Eisenbahnmuseum Gramzow

Gramzow

Eisenbahnmuseum

Aktionstage

25. April

Sa

11:00-17:00

Kanutour zum Froschkonzert

Frühlingsauftakt der grenzübergreifenden Kanutouren

in der Wildnis des polnischen Teils der Flussaue.

Mescherin

Treff: Wiese vor dem Parkrestaurant

flusslandschaft reisen

Kanutour

25./26. April

Sa/So

11:00-17:00

18. Wirtschafts- und Kulturtage (WIKU)

Regionale Messe, die Wirtschaft, Kunst und Kultur verbindet.

Angermünde

Franziskanerkloster

Angermünder Bildungswerk e.V.

Seite 150

Messe

25. April

Sa

13:30-18:00

Frühlingsbaum und Kräuter-Allerley

Kräuterspaziergang mit vielen Infos und anschließender

Zubereitung eines Kräutermenüs.

grün & wild

Schöneberg

OT Neu Galow

Treff: Buswendeschleife

Neu Galower Weg

Wanderung

25. April

Sa

14:00-18:00

Bertikower Weinmarkt

Weinverkostung und Verkauf mit persönlich anwesenden

Winzern, passendem Essen und Musik | Eintritt frei!

Uckerfelde

OT Bertikow

Weinhandlung

Weinhandlung C. Soyeaux

Seite 148

Markt

25. April

Sa

14:00-19:30

30 Jahre Schließung DDR Militärgefängnis:

Ein Symposium mit Zeitzeugen und Experten

Vorträge und Gespräche im Berlischky-Pavillon. Ab 18:00 Uhr

öffentliche Führung im ehemaligen Militärgefängnis.

Schwedt/Oder

Berlischky-Pavillon und

Militärmuseum

DDR-Militärgefängnis Schwedt e.V.

Aktionstag

25. April

Sa

14:30-17:30

Yogasamstag - Mehr Lebensfreude!

Wir üben kleine Massagen und eine geführte kleine

Meditation lässt uns ganz nach Innen spüren und uns

rundum wohlfühlen.

KVHS Uckermark

Templin

Gymnasium

KMS Tanzsaal

Kurs


32

JAHRESÜBERSICHT

25. April

Sa

15:00

Eröffnung der Ausstellung „In Trümmern.

Erinnerungen an Prenzlau 1945“

Kooperation mit dem Christa u. Peter Scherpf-Gymnasium

Prenzlau u. d. Uckermärkischen Geschichtsverein zu Prenzlau

Prenzlau

Dominikanerkloster

Sonderausstellungsraum

Dominikanerkloster Prenzlau

Seite 162

Ausstellungseröffnung

25. April

Sa

17:00-20:45

China-Pfanne im Sommer

Die Teilnehmer werden 3 chinesische Gerichte gemeinsam

kochen. Es sind Gerichte mit Kartoffeln, Zucchini und Stangensellerie,

aber auch mit Fleisch. Unkostenbeitrag: 8 Euro

Templin

Oberschule

Küche

KVHS Uckermark

Kurs

25. April

Sa

17:00-22:00

SupperClub@Dreesch7

Preisgekröntes privates Restaurant! 5-Gänge-Menü mit

Produkten aus dem Garten, Fleisch aus nachhaltiger Aufzucht

und Fisch aus den Seen der Region inkl. Weinbegleitung.

Alles frisch und mit Liebe zubereitet.

Dreesch7

Seite 149

Grünow

OT Dreesch

Dreesch7

Kulinarik

25. April

Sa

18:00

Opernarien und Gassenhauer

Konzert mit Dresdner Solisten am Kornett,

Klavier und Kontrabass.

Göritz

OT Malchow

Musikkirche

Ev. Pfarrsprengel Schönfeld

Konzert

25. April

Sa

19:30

Ostrock meets Classic

Schwedt/Oder

Uckermärkische Bühnen

Großer Saal

Uckermärkische Bühnen Schwedt

Konzert

25. April

Sa

20:00-01:00

Saunanacht – Lassen Sie den Tag hinter sich und

genießen Sie dabei Spezialaufgüsse

Erleben Sie die wohltuende Wirkung unserer Sauna und

schöpfen Sie neue Energie.

Schwedt/Oder

AquariUM

Freizeit- und Erlebnisbad AquariUM

Gesundheit

26. April

So

10:00

39. Lychener Seenlauf

Eine Laufveranstaltung für kleine und große Läufer. Hier

kann man zwischen unterschiedlichen Laufstrecken wählen.

Lychen

Pannwitz-Grundschule

Sporthalle

Lychener-Seen-Lauf-Verein e.V.

Sport

26. April

So

10:00

Prenzlau radelt an

Geführte Radtour um Prenzlau

Weitere Infos: www.prenzlau-tourismus.de,

Telefon 03984 75163

Prenzlau

Stadtinformation

Stadtinformation | Tourismusverein Prenzlau e.V.

Radtour


34

JAHRESÜBERSICHT

26. April

So

10:00-13:00

Ranger Tour

...und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne...

Wanderung auf die Trockenhänge am Gellmersdorfer Forst

zur zauberhaften Blüte des Frühlings-Adonisröschens

Naturwacht Unteres Odertal

Angermünde

OT Stolpe

Treff: Parkplatz

Kanalbrücke

Wanderung

26. April

So

14:00-18:00

Besuchertag - Saisoneröffnung

Schwedt/Oder

OT Kunow

Feuerwehrmuseum

Feuerwehrhistorik Kunow e.V.

Museumstag

26. April

So

16:00

Landespolizeiorchester

Schwedt/Oder

Uckermärkische Bühnen

Großer Saal

Uckermärkische Bühnen Schwedt

Konzert

27. April - 03. Mai

13:00-15:00

Wildpflanzenwoche

Bei einer kostenfreien Führung ab 6 Personen stellen wir

verschiedene Wildpflanzen vor und beschäftigen uns mit

ihrer Verwendung in der Küche.

NABU-Naturerlebniszentrum Blumberger Mühle

Angermünde

Blumberger Mühle

Führung

27. April

Mo

18:00

Montagskonzert

mit dem Pianisten Ronny Kaufhold

Schwedt/Oder

Berlischky-Pavillon

Freunde und Förderer der Musik- und Kunstschule

J. A. P. Schulz der Stadt Schwedt/Oder e.V.

Seite 123

Konzert

28. April

Di

10:00-11:00

Objekt des Monats

Jeden Monat wird ein Objekt aus der Sammlung vorgestellt,

das Einblicke in die Kulturgeschichte der Stadt Angermünde

und der Landschaft um die Stadt bietet.

Angermünde

Rathaus

Ratssaal

Museum Angermünde

Vortrag

29. April

Mi

18:00

Frühlingskonzert

Der Stadtchor Schwedt/Oder e.V. möchte mit heiteren

und beschwingten Liedern den Frühling begrüßen. Das

Publikum wird zum Mitsingen eingeladen.

Schwedt/Oder

Berlischky-Pavillon

Stadtchor Schwedt e.V.

Konzert

29. April

Mi

19:00

„Ach Mama, ach Tochter“

Lesung Gisela & Kirsten Steineckert

Prenzlau

Dominikanerkloster

Kleinkunstsaal

Dominikanerkloster Prenzlau

Lesung


JAHRESÜBERSICHT 35

29. April

Mi

19:00

Berlin Staatskapelle String Quartet

Diese meisterhafte Darbietung wird zu einem wahren

musikalischen Fest.

Stettin

Philharmonie

Stettiner Philharmonie

Konzert

30. April

Do

14:00-02:00

Family Day & Gastro-Mai-le

Der Family Day erfreut besonders Familien mit einem

bunten Programm und am Abend lädt der Verein

MomentUM zum „Tanz in den Mai“. Eintritt frei.

Schwedt/Oder

Alter Markt

MomentUM e.V.

Fest

30. April

Do

15:00

Tanz in den Mai

Schwedt/Oder

OT Heinersdorf

Sportplatz

Stadt Schwedt/Oder

Fest

30. April

Do

19:30

14. Walpurgisfest

Wenn Hexen hexen! Hexengaudi zur Walpurgisnacht mit

Trommlern, Feuer- und LED-Show, Feuerwerk und Kinderüberraschungen.

Oberuckersee

OT Blankenburg

Hexenstein und Wallberg

Dorfgemeinschaft Wallberg e.V. Blankenburg

Fest

30. April

Do

20:00

KneipenMeile

Handgemachte Musik gibt es bei der KneipenMeile. Wie

könnte man besser in den Mai starten, als musikalisch?

Fünf Lokale laden zu Live-Musik ein.

Prenzlau

teilnehmende Lokale

Werbe- und Interessengemeinschaft Prenzlau e.V.

Live-Musik


36

JAHRESÜBERSICHT

MAI 2020

01. Mai

Fr

09:00

Grüne Meile

Pünktlich zur Saisoneröffnung lockt die Grüne Meile in den

Seepark. Besucher werden zum Familienpicknick mit

großem Pflanzenmarkt eingeladen.

Prenzlau

Seepark

Stadt Prenzlau

Picknick/Markt

01. Mai

Fr

09:00

40. Hochsprung mit Musik

Schmölln

Sporthalle

SV Fortuna Schmölln e.V.

Sport

01. Mai

Fr

09:00-16:00

Oldtimertreffen

Oldtimertreffen mit Teile- und Trödelmarkt.

Unterhaltung und Kinderbelustigung.

Boitzenburger Land

OT Buchenhain/Fürstenau

Museum

Interessengemeinschaft historische Technik

Treffen

01. Mai

Fr

10:00-16:00

Auf den Spuren der Insekten

Wir widmen den Insekten einen ganzen Tag und gehen

zusammen mit Experten auf eine Insektensafari, die auch

für Kinder geeignet ist.

Angermünde

Blumberger Mühle

NABU-Naturerlebniszentrum Blumberger Mühle

Aktionstag

01. Mai

Fr

10:00-16:00

Tag der offenen Tür der FFW Lychen

Alljährlich kommen Einheimische und Lychener Gäste,

um an diesem Spektakel teilzunehmen.

Lychen

Feuerwehrhaus

Freiwillige Feuerwehr Lychen

Aktionstag

01. Mai

Fr

10:00-16:00

Tomatentag

Es erfolgt die Abgabe von mehr als 100 verschiedenen

Sorten Tomatenpflanzen.

Angermünde

OT Greiffenberg

Schaugarten

VERN e.V.

Aktionstag

01./10./21./24. Mai

10:00-17:00

Führerstandsmitfahrten auf der Kleindiesellokomotive

im Bahnhofsbereich

Gramzow

Eisenbahnmuseum

Eisenbahnmuseum Gramzow

Aktionstage


JAHRESÜBERSICHT 37

01. Mai

Fr

10:00-17:00

Saisonstart im Jüdischen Museum mit Ritualbad

Das Bauensemble mit der kleinen Ausstellung zum

jüdischen Leben hat in den Sommermonaten von Freitag

bis Sonntag geöffnet.

Schwedt/Oder

Jüdisches Museum

Stadtmuseum Schwedt/Oder

Ausstellungseröffnung

01. Mai

Fr

10:00-17:00

750 Jahre Templin: Maifest und Tag der Vereine

Gemeinsam mit den Templiner Vereinen feiern wir den

01. Mai.

Templin

Historischer Marktplatz

TMT Tourismus-Marketing Templin GmbH

Seite 152

Fest

01. Mai

Fr

12:00-15:00

Grillen auf Gut Gollin

Grillfest mit bestem Fleisch, frischen Salaten und vegetarischen

Köstlichkeiten.

Gollin

Erlebnishof

Außenanlage mit Teich

Familie Wurth | Gut Gollin

Fest

01. Mai

Fr

14:00

Terrasseneröffnung + Hallo NACHBAR-Aktion

Das Restaurant Schilfland eröffnet ihre Terrassen-Saison.

Erstmalig mit einem Barbecue-Buffet! Die neuen Besitzer

begrüßen alle Nachbarn aus Röpersdorf!

Nordwestuckermark

OT Röpersdorf

Restaurant Schilfland

Hotel am Uckersee & Restaurant Schilfland

Kulinarik


38

JAHRESÜBERSICHT

01./02. Mai

Fr/Sa

19:30

Das Blaue vom Himmel

Eine radikal-bunte Trash-Schlager-Revue mit

Alltagsexperten aus Schwedt.

Schwedt/Oder

Uckermärkische Bühnen

intimes theater

Uckermärkische Bühnen Schwedt

Theater

02. Mai

Sa

10:00-12:00

Waldsafari – mit Adleraugen auf Entdeckertour

Ein Waldspaziergang für die ganze Familie mit Spielen und

Rätseln. Anmeldung erforderlich bis zum 27. April.

Preis 7 Euro pro Person

Templin

OT Groß Dölln

Feriendorf Groß Väter See

Feriendorf Groß Väter See

Seite 152

Wanderung

02./03. Mai

Sa/So

10:00-14:00

Workshop „Von der Rohwolle zum Garn“

Verarbeitet selbst durch eigener Hände Arbeit die Rohwolle

heimischer Schafe, frisch vom Tier bis zum strickfertigen

Garn.

Durch Deiner Hände Arbeit – Susan Krieger

Angermünde

Blumberger Mühle

Workshop

02. Mai

Sa

10:00-15:00

Schnupperkurs für das Arbeiten mit Beton.

Lernen Sie in kurzer Zeit wie Sie dekorative Objekte für Ihre

Wohnung oder Ihren Garten mit wenig Aufwand aus Beton

selbst gestalten können.

Dreesch7

Grünow

OT Dreesch

Dreesch7

Werkstatt

Kurs

02./03. Mai

Sa/So

10:00-16:00

Erlernen der Fünf Übungen Tibeter 2000

Ausgeglichen, fit und voller Energie? Können Sie haben –

nach dem Erlernen täglich nur eine halbe Stunde - bringt

Körper und Seele in Einklang.

ELAN GesundheitsCoaching Erika Lange

Seite 146

Angermünde

ELAN Gesundheits-

Coaching

Gesundheit

02. Mai

Sa

10:00-16:00

Templiner Floh- und Antikmarkt

Trödeln, was das Zeug hält!

Templin

Historischer Marktplatz

TMT Tourismus-Marketing Templin GmbH

Markt

02. Mai

Sa

13:00-17:00

Tag der offenen Tür

Durch Vorführungen, Technikschau, Brandschutzerziehung

und Infostände wird ein buntes Programm geboten.

Schwedt/Oder

OT Kunow

Gerätehaus der Feuerwehr

Ortsfeuerwehr Kunow

Aktionstag

02. Mai

Sa

13:00-17:00

Tag der Offenen Tür bei Alrich Historische Liköre

Erfahren Sie bei einer Führung durch unsere Likör-

Manufaktur, wie wir unsere Liköre nach jahrhundertealten

Rezepten herstellen.

Brüssow

Likörmanufaktur

Alrich Historische Liköre

Aktionstag


40

JAHRESÜBERSICHT

02. Mai

Sa

14:00-15:30

Meditation für Anfänger - ein Workshop

Meditation ist eine gute Möglichkeit, sich Seele und Körper

zu widmen, sich aus Vergangenheit und Zukunft zu lösen

und im Hier und Jetzt anzukommen.

Prenzlau

Volkshochschule

KVHS Uckermark

Kurs

02. Mai

Sa

14:00-17:00

Taiji und Frühlingserwachen

Meditativer Spaziergang im Lenné-Park Criewen.

Schwedt/Oder

OT Criewen

NATURA-2000-Haus

grün & wild

Wanderung

02./03. Mai

Sa/So

14:00-18:00

Offene Ateliers in Lychen und Umgebung

An diesem Wochenende öffnen alle Künstler ihre Galerien

und Ateliers. Gern lassen sie sich über die Schulter schauen

beim Malen, Filzen oder Töpfern.

Künstler in und um Lychen

Lychen

OT Beenz, Retzow,

Rutenberg

Ateliers

Aktionstage

02./10./16. Mai

19:00

DarstellBar: Kitsch!

Du bist schön

Kleinkunstrevue mit Dinner

Schwedt/Oder

Uckermärkische Bühnen

Theaterklause

Uckermärkische Bühnen Schwedt

Theater

03./17. Mai

So

09:30

Tauschvormittag des Schwedter

Briefmarken-Sammlervereins e.V.

Vereinsbibliothek einschließlich aktueller Michel-Kataloge

sowie elektronische Prüfgeräte stehen zur Verfügung.

Schwedt/Oder

Vereinshaus

„Kosmonaut“

Schwedter Briefmarken-Sammlerverein e.V.

Treff

03. Mai

So

11:00-16:00

Frühlingsmarkt

Um den Frühling gebührend feiern zu können, wird es

auf unserem Frühlingsmarkt ein abwechslungsreiches

Rahmenprogramm rund um das Thema Garten geben.

Angermünde

Blumberger Mühle

NABU-Naturerlebniszentrum Blumberger Mühle

Seite 152

Aktionstag

03. Mai Grenzenlos laufen…

Deutsch – Polnischer Nationalparklauf

So 11:00-13:00 Treffpunkt: 11:00 | Start: 12:00 | Ziel: 74-100 Gryfino

Gartz (Oder)

Friedensschule

Amt Gartz (Oder)

Sport

03. Mai

So

13:30-16:00

Bauernmuseum Wittstock

Ausstellung historischer landwirtschaftlicher Geräte

und Haushaltsgegenstände.

Nordwestuckermark

OT Wittstock

Bauernmuseum

Heimat- und Museumsverein zu Wittstock e.V.

Aktionstag


42

JAHRESÜBERSICHT

03. Mai

So

16:00

Die Paldauer

Schwedt/Oder

Uckermärkische Bühnen

Großer Saal

derks entertainment & management

Konzert

04. Mai

Mo

10:00-14:00

Europäischer Protesttag zur Gleichstellung

der Menschen mit Behinderung

Schwedt/Oder

KOMMunikationszentrum

Förderverein Selbsthilfe Schwedt e.V.

Aktionstag

05. Mai

Di

10:00-11:30

„Genuss, Hobby oder Sucht? Was definiert süchtiges

Verhalten?“ Risiko-, und Schutzfaktoren hinsichtlich

einer Abhängigkeitserkrankung

Fr. Schreyner, Prenzlau | Kostenfreie Veranstaltung

REKIS Uckermark | AWO Kreisverband

Prenzlau

Begegnungsstätte des

AWO Kreisverbandes

Gesundheitsvortrag

05./06. Mai

Di

Mi

10:30

19:30

Antigone

Schauspielklassiker von Sophokles

Schwedt/Oder

Uckermärkische Bühnen

intimes theater

Uckermärkische Bühnen Schwedt

Theater


JAHRESÜBERSICHT 43

05. Mai

Di

15:00

Lesezauber in der Stadtbibliothek

Eine Vorlesestunde für Kinder ab vier Jahre.

Prenzlau

Dominikanerkloster

Stadtbibliothek

Dominikanerkloster Prenzlau

Lesung für Kinder

06. Mai - 17. Juni

16:30-18:00

Taijiquan. Meditation in Bewegung –

chinesisches Schattenboxen

Übungssystem für körperliche und seelische Gesundheit

und aktive Meditation in einem.

VHS Schwedt/Oder

Schwedt/Oder

Haus der Bildung und

Technologie

Kurs

07. Mai - 18. Juni

19:00-20:30

Wer ist der Chef in der Familie?

Komplizierte Familien gibt es nicht, nur unterschiedliche

Familien-Kommunikation! Sie lernen kommunikative

Missverständnisse zwischen Eltern und Kindern zu erkennen,

zu verstehen und zu beseitigen.

VHS Schwedt/Oder

Schwedt/Oder

Haus der Bildung und

Technologie

Kurs

07. Mai

Do

19:00

„Weiberheld?! Mit Tucholsky im Bett!“

mit Heike Feist und Jan Schönberg

Ein Theaterabend über einen Mann im Angesicht seiner

6 wichtigsten Frauen!

Prenzlau

Dominikanerkloster

Kleinkunstsaal

Dominikanerkloster Prenzlau

Seite 153

Theater

08. - 10. Mai

Fr-So

15:00-18:00

Was ist „das Schöne“ und wo finden wir es?

Am Freitag beginnen wir das gemeinsame Wochenende

mit einer Wanderung. Am Sonnabend nehmen wir unsere

Inspirationen, Skizzen und Fotos mit ins Atelier.

(Technik: Skizzieren und Fotografieren)

KVHS Uckermark

Templin

Volkshochschule

Kurs

08./09. Mai

Fr

Sa

15:30

09:30

Internationaler Malchower Kirchenpreis –

Öffentliche Wettbewerbskonzerte

Öffentliches Vorspiel der Teilnehmer des Musikwettbewerbs

vor einer Jury.

Göritz

OT Malchow

Musikkirche

Ev. Pfarrsprengel Schönfeld

Konzert

08. Mai

Fr

16:00-17:00

Stunde der Gartenvögel

Gemeinsames Zählen der Gartenvögel

Schwedt/Oder

NABU-Erlebnisgarten

NABU-Regionalverband Schwedt

Aktionstag

08. Mai -

26. September

Fr 18:00-21:00

Barbecue-Abend

Jeden Freitag können Sie ein reichhaltiges Barbecue-Buffet

erleben und sich an sommerlichen Köstlichkeiten bedienen.

Preis pro Person 14,90 Euro.

Hotel am Uckersee & Restaurant Schilfland

Nordwestuckermark

OT Röpersdorf

Restaurant Schilfland

Terrasse

Kulinarik


44

JAHRESÜBERSICHT

08. Mai

Fr

19:00

Fedorova und Borowicz

Rachmaninow Klavierkonzert Nr. 3 und sein Einfluss auf

die Filmmusik.

Stettin

Philharmonie

Stettiner Philharmonie

Konzert

08. Mai

Fr

19:30

Surrix a Mortius

Österliche Festgesänge mit der KonzertKantorei und dem

Preußischen Kammerorchester. Eintritt 13 Euro nur an der

Abendkasse.

Templin

Maria-Magdalenen-Kirche

Kantorei Templin

Konzert

08. Mai

Fr

20:00

Aben(d)teuerliches Ketzer Angermünde

Eine aben(d)teuerliche Spurensuche nach den Angermünder

Ketzern und ihren Inquisitoren, den grauen Mönchen.

Angermünde

Franziskanerkloster

Tourismusverein Angermünde e.V.

Seite 150

Szenische Führung

09. Mai UM-Lauf der SPK Uckermark 2020

Brüssower Pokallauf

Sa

10:00 Weitere Informationen unter www.lak-uckermark.de

SV Fortuna Schmölln e.V.

Brüssow

Campingplatz

Sport


JAHRESÜBERSICHT 45

09. Mai

Sa

10:00

26. Seniorensportfest der Uckermark

Sportlich aktiv ab 50

Kreissportbund Uckermark e.V.

Prenzlau

OS mit GS -

Teil C. F. Grabow

Sportanlage

Sport

09. Mai

Sa

10:00-11:30

Landschaftsyoga

Wir setzen die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt des

Unteren Odertals YOGISCH in Szene!

Schwedt/Oder

Treff: Schöpfwerkbrücke

Yoga Nandi

Yoga

09. Mai

Sa

10:00-14:00

Reiki Grad I + II – Refreshing

Wiederholen und Festigen, Austausch zu Erkenntnissen

und Erfahrungen.

Angermünde

ELAN Gesundheits-

Coaching

ELAN GesundheitsCoaching Erika Lange

Seite 147

Gesundheit

09./10. Mai

Sa/So

10:00-16:30

Bildhauerei mit Holz

Im Kurs werden neben den Grundlagen der Bildhauerei mit

Holz auch Themen wie Bildhauerzeichnung, Oberflächenund

Detailgestaltung behandelt.

KVHS Uckermark

Wesendorf

Atelier Baer

Kurs

09./10. Mai

Sa/So

10:00-17:00

EselWildnisPflanzen

Zweitägige Eseltour - Wahrnehmungserlebnisse mit Eseln

und Gaumenfreuden in der Wildnis.

Lunow-Stolzenhagen

OT Stolzenhagen

Ernst-Thälmann-Str. 10

Packeseltouren Brandenburg

Wanderung

09. - 17. Mai

10:00-17:00

Porträtmodellieren

Das Modellieren eines Kopfes ist ein Abenteuer und eine

Schule des Sehens...

Angermünde

OT Neukünkendorf

Atelier Debrodt

KVHS Uckermark

Kurs

09. Mai

Sa

13:30-18:00

Kräuterspaziergang zu den Bäumen

Auf unserem Kräuterspaziergang durch Wald und Wiese

werden wir allerlei Neues kennenlernen und uns austauschen.

Treffpunkt wird vor

Kursbeginn bekannt

gegeben

VHS Schwedt/Oder

Wanderung

09. Mai

Sa

14:00-17:00

Yoga für Eltern und Kinder (3-7 jährig)

Willkommen sind Eltern mit ihren Kindern. Wir kommen

zusammen, um gemeinsam Yogaübungen einzustudieren,

natürlich ganz spielerisch und tierisch!

Templin

Gymnasium

KMS Tanzsaal

KVHS Uckermark

Kurs


46

JAHRESÜBERSICHT

09. Mai

Sa

16:00-18:00

Lesereihe „Ehm Welk lädt ein“

Lyriker aus der Region aus 3 Jahrhunderten werden vorgestellt:

Franz Ludwig Theremin und Gustav Schüler.

Ralf-Günther Schein liest aus seinem Lyrikband.

Uckermärkische Literaturgesellschaft e.V. in

Kooperation mit der ev. Kirchengemeinde

Angermünde

Marienkirche

Lesung mit Musik

09. Mai

Sa

19:00

Tanzabend im UckerwelleEvent

Für gute Stimmung und abwechslungsreiche Musik sorgt

einer der bekannten Discjockeys.

Prenzlau

UckerwelleEvent

Interessengemeinschaft Frauen und Familie Prenzlau e.V.

Tanz

09./27./29. Mai

19:30

Der zerbrochne Krug

von Heinrich von Kleist

Schwedt/Oder

Uckermärkische Bühnen

intimes theater

Uckermärkische Bühnen Schwedt

Theater

09. Mai

Sa

20:00

Offene Bühne Templin

Die Uckermark ist voller toller Künstler. Bei uns kann

man sie sehen, hören und erleben. Bewerbungen bitte

an Maria Juch, offenebuehne@mkc-templin.de.

Templin

Multikulturelles Centrum

Saal

MKC Templin e.V.

Seite 153

Offene Bühne


JAHRESÜBERSICHT 47

10. Mai

So

10:00

Musikalischer Gottesdienst

mit allen Kantoreigruppen

Templin

Maria-Magdalenen-Kirche

Evangelische Kirchengemeinde Templin

Gottesdienst

10. Mai

So

10:15

9. Uckermärker Wandertag

Aktivtour: Ringenwalde – Poratz – Neu Temmen - Ringenwalde

(ca. 15 km), Familientour: um den Großen Kelpinsee

(ca. 6 km). Nutzen Sie die bequeme Anreise mit der

Schorfheide-Bahn (RB63).

KSB Kreissportbund Uckermark e.V.

Seite 156

Temmen-Ringenwalde

OT Ringenwalde

Infopunkt

Wanderung

10. Mai

So

11:00-14:00

Muttertagsbrunch

Schwedt/Oder

BrauWerk

BrauWerk Schwedt

Kulinarik

10. Mai Land im Strom

Beobachten Sie die Vogelwelt während einer Wanderung in

So 12:00-15:00 die überflutete Auenlandschaft.

Naturwacht Unteres Odertal

Schwedt/Oder

Stadtbrücke polderseitig

Wanderung

10. Mai

So

14:00-18:00

Kräuterwanderung

Bei diesen Streifzügen durch die Natur werden Pflanzen

bestimmt und man erfährt etwas über Heilkräfte. Nach

dem Wandern bereiten die Teilnehmer ihre Wildpflanzenernte

zu Salaten und Säften.

KVHS Uckermark

Templin

Altes Rathaus

Kurs

10./15. Mai Cingalini – Musik aus dem Zigeunerbaron

Preußisches Kammerorchester und Gesangssolisten

So

Fr

15:00

19:30

Uckermärkische Kulturagentur gGmbH

Templin

Multikulturelles Centrum

Konzert

11. Mai

Mo

19:00

Patti Austin - Tribute to Ella Fitzgerald

Mit ihrer makellosen Stimme wird Austin das Werk von

Ella Fitzgerald im goldenen Saal der Stettiner Philharmonie

präsentieren.

Stettin

Philharmonie

Stettiner Philharmonie

Konzert

12. Mai - 16. Juni

17:30-20:30

Computergrundkurs

Dieser Kurs vermittelt grundlegende Kenntnisse im

Umgang mit dem Computer. Vorkenntnisse werden

nicht vorausgesetzt.

KVHS Uckermark

Prenzlau

Volkshochschule

Kurs


48

JAHRESÜBERSICHT

12. Mai

Di

19:30

MachBar

Theater-Late-Night-Show

Schwedt/Oder

Uckermärkische Bühnen

Kleiner Saal

Uckermärkische Bühnen Schwedt

Show

13. - 28. Mai

26. Kinder- und Jugendsportspiele der Uckermark

lt. Ausschreibung

verschiedene

Orte

Kreissportbund Uckermark e.V.

Sportjugend Uckermark

Sport

13. Mai

Mi

18:00

Workshop „Frühlingskräuter“

mit Marina Delzer

Schwedt/Oder

BrauWerk

BrauWerk Schwedt

Kulinarik

14. Mai

Do

15:00

Operetten zum Kaffee

Von der Tonfilm-Operette zum Musical

Mit Alenka Genzel, Frank Matthias und Ronald Herold.

Kartenverkauf ab 02. April

Schwedt/Oder

Uckermärkische Bühnen

Kleiner Saal

Uckermärkische Bühnen Schwedt

Konzert

14. Mai

Do

17:00-17:45

Klangschalenreise für Körper und Geist

in der Salzgrotte Uckermark

Klangphantasien, die die Seele berühren.

Bitte Termin vereinbaren!

Schwedt/Oder

Salzgrotte Uckermark

Salzgrotte Uckermark

Gesundheit

14. Mai

Do

18:30-22:15

Eigene Menüs kochen: Ein Muss für alle

Spargelliebhaber

Meisterkoch Uwe Wiedemann zeigt in diesem Kurs,

wie es geht.

Schwedt/Oder

Küchenstudio Prechel

VHS Schwedt/Oder

Kurs

14. Mai

Do

19:00

4. Poetry Slam Prenzlau

Mit den Kiezpoeten aus Berlin und Wortkünstlern aus

der Uckermark.

Prenzlau

Dominikanerkloster

Kleinkunstsaal

Dominikanerkloster Prenzlau

Poetry Slam

14. Mai

Do

19:30

„Der Trompeter von St. Petersburg“

Buchlesung mit Dr. Christian Neef

Glanz und Untergang der Deutschen an der Newa.

Schenkenberg

OT Ludwigsburg

Gutshaus

Ev. Pfarrsprengel Schönfeld

Lesung


50

JAHRESÜBERSICHT

15. Mai

Fr

16:00-18:00

Entspannung durch Meditation mit Klangschalen

Mit faszinierenden Klängen das eigene ICH entdecken und

die Gesundheit stärken. In Gruppen bis 4 Personen.

Angermünde

ELAN Gesundheits-

Coaching

ELAN GesundheitsCoaching Erika Lange

Seite 146

Gesundheit

15. Mai

Fr

18:00-22:00

Angermünder Einkaufs- und Erlebnisnacht

Händler in der Altstadt laden mit vielen Überraschungen

und Aktionen zum nächtlichen Bummeln und Erleben.

Angermünde

Innenstadt

Einkaufsmeile Angermünder Altstadt

Aktion

15. Mai Wein & Käse

Weinprobe mit der Weinbauerfamilie Becker aus der Pfalz

Fr

19:30 und Käsespezialitäten aus der Uckermark. 19 Euro pro

Person. Bitte anmelden.

Hotel garni „Zum Eichwerder“

Templin

Hotel garni

„Zum Eichwerder“

Kulinarik

16./17. Mai

Sa/So

09:00

Bezirksmeisterschaften Turnen

Schwedt/Oder

Sporthalle Talsand

TSV Blau - Weiß 65 Schwedt e.V.

Sport


JAHRESÜBERSICHT 51

16. Mai

Sa

09:00

Cross - Duathlon

Gerswalde

Sportplatz

Gerswalder SV e.V. | Flinke Füße

Sport

16. Mai

Sa

10:00-11:30

Duftkissen selbst gemacht

In unserer Kräuterkissenwerkstatt könnt Ihr Euer eigenes

Duftkissen bemalen und befüllen. Anmeldung erforderlich

bis zum 11. Mai. Preis 7 Euro pro Person

Templin

OT Groß Dölln

Feriendorf Groß Väter See

Feriendorf Groß Väter See

Workshop

16. Mai

Sa

10:00-12:15

Familienkochkurs - Pizza selbst gemacht

Pro Erwachsenen können maximal zwei Kinder den Kurs

besuchen. Die Teilnahme für die Kinder ist kostenfrei.

Prenzlau

Volkshochschule

KVHS Uckermark

Kurs

16. Mai

Sa

10:00-13:00

Zeitgenössischer Tanz und Improvisation

Lassen wir unseren Körper sprechen, können wir Dinge

erzählen, die unser Geist vielleicht nicht auszudrücken

vermag.

Templin

Oberschule

Gymnastikraum

KVHS Uckermark

Kurs

16. Mai

Sa

10:00-17:00

Einsteigerkurs: Grundlagen der Aquarellmalerei

In diesem praktischen Aufbaukurs für Anfänger werden die

Grundlagen der Aquarellmalerei behandelt.

Prenzlau

Volkshochschule

KVHS Uckermark

Kurs

16. Mai

Sa

10:00-15:00

750 Jahre Templin: 2. Templiner Familienparcours

Gesunde Bewegung an frischer Luft und jede Menge Spaß

dabei.

Templin

TMT Tourismus-Marketing Templin GmbH

Seite 156

Sport

16./17. Mai Offener Garten im Wonnemonat Mai!

Sa/So

10:00-18:00

Nordwestuckermark

OT Christianenhof

Landschaftsgarten

Erwin und Regina Klaus

Offener Garten

16. Mai

Sa

11:00-13:00

Die Ranger-Erlebnistour „Schöne Töne“

Lauschen Sie dem fantastischen Vogelkonzert im

Nationalpark Unteres Odertal.

Schwedt/Oder

OT Gatow

Kanalbrücke

Naturwacht Unteres Odertal

Wanderung


52

JAHRESÜBERSICHT

16. Mai

Sa

11:00-16:00

Igelfest

Happy Birthday! Das Igelfest der Wohnbau Prenzlau wird

10 Jahre alt und lädt zur großen Geburtstagsparty ein.

Kinder- und Familienfest

Prenzlau

Am Bürgerhaus

Wohnbau GmbH Prenzlau

Fest

16. Mai

Sa

15:00

Internationaler Museumstag

Gartenfest im Jüdischen Museum mit Ritualbad: Zu Gast ist

die Berliner Swing-Band „The Red Chucks“.

Schwedt/Oder

Jüdisches Museum

Stadtmuseum Schwedt/Oder

Museumstag

16. Mai

Sa

16:00

Der Traumzauberbaum

Die beiden Waldgeister Moosmutzel und Waldwuffel

organisieren ein buntes Jubelfest.

Schwedt/Oder

Uckermärkische Bühnen

Großer Saal

Uckermärkische Bühnen Schwedt

Familienmusical

16. Mai

Sa

17:00

Havelländischer Posaunentag

Festliche Bläsermusik

Die Veranstaltung findet auch in Lychen um 14:00 Uhr statt.

Templin

Maria-Magdalenen-Kirche

Kantorei Templin

Konzert

16. Mai

Sa

19:30

Tanz im Mai in Röpersdorf

mit DJ Frank Röhler

Nordwestuckermark

OT Röpersdorf

Festwiese am Uckersee

Förderkreis Röpersdorfer Kirchturm e.V.

Tanz

17. Mai

So

10:00-16:00

Bauernmuseum Wittstock

Ausstellung historischer landwirtschaftlicher Geräte

und Haushaltsgegenstände.

Nordwestuckermark

OT Wittstock

Bauernmuseum

Heimat- und Museumsverein zu Wittstock e.V.

Aktionstag

17. Mai

So

10:00-17:00

Eröffnung der neuen Sonderausstellung

„Rendezvous mit Zigarren Lange aus Beeskow“

11:00 Uhr Eröffnung, anschließend tolles Gartenfest mit

Musik der 60er Jahre und um 16:00 Uhr Clown Kaily.

Schwedt/Oder

OT Vierraden

Tabakmuseum

Tabakmuseum Vierraden

Seite 156

Museumstag

17. Mai Museumstag

So

10:00-17:00

Brüssow

Museum

Museum Brüssow

Museumstag


54

JAHRESÜBERSICHT

17. Mai

So

10:00-17:00

Internationaler Museumstag

Gerswalde

Wasserburg

Förderverein Wasserburg Gerswalde e.V.

Museumstag

17. Mai

So

11:00

Das Rote Sofa in der Mühle Himmelpfort

Christiane Neudecker, Der Gott der Stadt

Musik: Thomas Vogel, Tasten

Moderation: Arno Sommer

Himmelpfort

Mühle

Salzmann Bibliothek

Lesung mit Musik

17. Mai

So

11:00

Jazz-Frühschoppen: „Sonny & Friends“

Schwedt/Oder

BrauWerk

BrauWerk Schwedt

Konzert/Kulinarik

17. Mai

So

13:00-17:00

Internationaler Museumstag

Viele Aktionen und Auktion „Kunst und Kuriosa“.

Nordwestuckermark

OT Fürstenwerder

Heimatstube

Tourismusverein Fürstenwerder Seenlandschaft

Museumstag

17. Mai

So

14:00-18:00

Besuchertag

Schwedt/Oder

OT Kunow

Feuerwehrmuseum

Feuerwehrhistorik Kunow e.V.

Museumstag

17. Mai

So

nachmittags

Frühlingskonzert

vom Chor der Uckermärkischen Musikschule Angermünde.

Schwedt/Oder

OT Kunow

Kirche

Kunower Dorfverein e.V.

Konzert

17. Mai

So

19:00

Metropolis 1927

Die Band Czerwie und ihr Soundtrack zum Film

„Metropolis“ von Fritz Lang.

Stettin

Philharmonie

Stettiner Philharmonie

Konzert

19./20. Mai

Di/Mi

10:30

Engel mit nur einem Flügel

Eine wahre Geschichte erzählt von einem Schauspieler

mit Puppe für alle ab 10 Jahre.

Schwedt/Oder

Uckermärkische Bühnen

intimes theater

Uckermärkische Bühnen Schwedt

Theater


JAHRESÜBERSICHT 55

19. Mai

Di

19:00

Live im Kloster - Doggerland

Englische Folk-Tunes treffen auf traditionelle

skandinavische Musik.

Prenzlau

Dominikanerkloster

Kleinkunstsaal

Dominikanerkloster Prenzlau

Seite 149

Live im Kloster

20. Mai

Mi

09:00-12:00

4. Schwedter Kita-Olympiade

Sportlicher Wettkampf für die Kleinsten im Alter von 4 bis

6 Jahren. Kräftemessen in Einzel- und Mannschaftswettbewerben.

Schwedt/Oder

Sporthalle „Neue Zeit“

IG Sport Schwedt/Oder e.V.

Sport

20. Mai

Mi

19:00

Buster Keaton nach Matan Porat

Ein Konzert aus der Reihe Film-Harmony.

Stettin

Philharmonie

Stettiner Philharmonie

Konzert

20. Mai

Mi

19:00

Uckermärkischer Orgelfrühling

Eröffnungskonzert

Angermünde

OT Günterberg

Dorfkirche

Stiftung Uckermärkische Orgellandschaft

Seite 158

Konzert

20. Mai

Mi

19:00-21:00

Reiki Informationsabend

Erfahren Sie, was Reiki ist, wie es erlernt werden kann und

was die Anwendung bringt. Lassen Sie sich informieren.

Angermünde

ELAN Gesundheits-

Coaching

ELAN GesundheitsCoaching Erika Lange

Seite 147

Gesundheit

21. Mai

Do

10:00

Frühschoppen zu Christi Himmelfahrt

Zum Herrentag gibt es hier Bier vom Fass, Blasmusik und

lecker Gegrilltes vom Rost.

Lychen

Pension Waldesruh

Pension Waldesruh

Aktionstag

21. Mai

Do

10:00

Herrentagsparty

Feiern Sie mit uns bei Spiel, Spaß und Musik den Herrentag

im tollen Ambiente in der Innenstadt.

Prenzlau

Marktberg

Werbe- u. Interessengemeinschaft Prenzlau e.V.

Aktionstag

21. Mai Musikalischer Gottesdienst zu Christi Himmelfahrt

mit dem Schönfelder Singkreis, Schönfelder Bläserkreis und

Do

10:30 den Flöten- und Gitarrenkreisen.

Neuenfeld

Kirche

Ev. Pfarrsprengel Schönfeld

Gottesdienst/Musik


56

JAHRESÜBERSICHT

21. Mai

Do

12:00-15:00

Herrentag auf Gut Gollin

Wir machen den Grill an: mit bestem Fleisch, frischen

Salaten und vegetarischen Köstlichkeiten. Weitere Infos

und Preise: www.gut-gollin.de | Telefon 039882 619941

Gut Gollin

Außenanlage mit Teich

Familie Wurth | Gut Gollin

Kulinarik

21. Mai

Do

19:00

Konzert im Rahmen des

11. Uckermärkischen Orgelfrühlings

„Tulpen aus Amsterdam“

Prenzlau

Jakobikirche

Stiftung Uckermärkische Orgellandschaft

Seite 158

Konzert

22. Mai

Fr

10:00

Familienkonzert am „Tag der Orgel“

zum Stadtjubiläum

„Der Maxe mit der dicken Tatze“

Im Rahmen des 11. Uckermärkischen Orgelfrühlings.

Kantorei Templin

Stiftung Uckermärkische Orgellandschaft

Seite 158

Templin

Maria-Magdalenen-Kirche

Konzert

22. Mai

Fr

19:00

Concerto Italiano - NINO ROTA

Werke der Filmmusik von Nino Rota und Ottorino Respighi.

Stettin

Philharmonie

Stettiner Philharmonie

Konzert

22. Mai

Fr

20:00

Ausstellungseröffnung: Hans Scheib, Plastik & Grafik

Er gehört zu den prägenden deutschen Holzbildhauern der

Gegenwart, in seiner Arbeit verweigert er sich konsequent

allen modischen Strömungen und Ismen.

Templin

Multikulturelles Centrum

Foyer-Galerie

MKC Templin e.V.

Ausstellungseröffnung

23. Mai

Sa

10:00-17:00

Realistisches Zeichnen lernen

Nach einer Einführung in das Thema geht es um viele

praktische Übungen, bei denen das „bildnerische Sehen“

praktisch umgesetzt und erprobt wird.

Angermünde

Gymnasium

KVHS Uckermark

Kurs

23./25. Mai

Sa

Mo

15:00

10:30

Robinson Crusoe (1. und 2. Premiere)

Schauspiel für Kinder ab 5 Jahre.

Die fesselnde Überlebensgeschichte um den

Schiffbrüchigen Robinson Crusoe.

Schwedt/Oder

Uckermärkische Bühnen

Kleiner Saal

Uckermärkische Bühnen Schwedt

Seite 160

Theater

23. Mai Kleines Annenwalder Dorffest

mit Kaffeetafel und Musik auf dem Dorfplatz.

Sa 16:00-22:00 Rene Fischer - live mit Lichtshow auf der Seebühne.

Glashütte Annenwalde

Templin

OT Annenwalde

Dorfplatz und Seebühne

Fest


58

JAHRESÜBERSICHT

23./24. Mai

Sa

So

19:30

16:00

Ich hätt‘ getanzt heut‘ Nacht

Susanne von Lonski und Lars Redlich nehmen Sie mit auf

eine musikalische Reise in die Welt der schönsten Musical-

Melodien.

Schwedt/Oder

Uckermärkische Bühnen

Großer Saal

Uckermärkische Bühnen Schwedt

Musical-Dance-Show

23. Mai

Sa

Kirchenkonzert

Schwedt/Oder

OT Heinersdorf

Kirche

Evangelische Kirchengemeinde Schwedt/Oder

Konzert

23. Mai

Sa

20:00

Ü 30 Party

Das Party-Highlight in Templin - mit DJ Sammy.

Von 19:00 bis 21:00 Uhr Happy Hour mit Cocktail No. one.

Templin

Multikulturelles Centrum

Saal

MKC Templin e.V.

Tanz

24. Mai

So

11:00-14:00

Jazz-Frühschoppen mit

„The Rattle Storks Oldtime Jazzband“

Mit viel Spielfreude, musikalischem Witz und Esprit wird

Ihnen Dixieland, Swing und Oldtime Jazz präsentiert.

Oderberg

Binnenschifffahrtsmuseum

Binnenschifffahrtsmuseum Oderberg e.V.

Konzert

24. Mai

So

14:00

Führung durch Gerswalde

Gerswalde

Wasserburg

Förderverein Wasserburg Gerswalde e.V.

Wanderung

25. Mai

Mo

09:00-18:00

Besuch beim Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB)

Wie entstehen Nachrichten? Dieser spannenden Frage

gehen wir bei unserem Ausflug zum Rundfunk Berlin-

Brandenburg nach.

Potsdam

Rundfunk Berlin-

Brandenburg

KVHS Uckermark

Fahrt

26. Mai

Di

10:00-11:00

Objekt des Monats

Jeden Monat wird ein Objekt aus der Sammlung vorgestellt,

das Einblicke in die Kulturgeschichte der Stadt Angermünde

und der Landschaft um die Stadt bietet.

Angermünde

Rathaus

Ratssaal

Museum Angermünde

Vortrag

27. Mai

Mi

17:30

Piano-Abend: „Beatles“

Schwedt/Oder

BrauWerk

BrauWerk Schwedt

Konzert


JAHRESÜBERSICHT 59

27. Mai

Mi

18:00-19:30

Treffpunkt Pavillon!

Munitionsfunde in Schwedt

André Vogel berichtet über seine Arbeit beim

Kampfmittelbeseitigungsdienst.

Schwedt/Oder

Berlischky-Pavillon

Stadtmuseum Schwedt/Oder

Vortrag

27. Mai

Mi

19:30

Bernd Stelter

„Hurra, ab Montag ist wieder Wochenende“

Schwedt/Oder

Uckermärkische Bühnen

Großer Saal

d2m berlin

Comedy

28. Mai

Do

19:00

DarstellBar: Der Dolch der Hohenzollern!

Krimi mit Dinner

Schwedt/Oder

Uckermärkische Bühnen

Theaterklause

Uckermärkische Bühnen Schwedt

Theater

29. Mai

Fr

18:00

Freitagsumsechs

Lesungen, Gespräche, Buchvorstellungen.

Gerswalde

Bibliothek

Bibliothek Gerswalde

Literatur

29. Mai

Fr

21:45

Mobiles Kino Uckermark

Die besten Filme an den schönsten Locations der Region erleben!

Das Gesamtprogrammheft Mobiles Kino Uckermark

finden Sie unter www.multikulturellescentrum.de/

mobiles-kino-um.html

MKC Templin e.V.

Seite 160

Temmen-Ringenwalde

OT Temmen

Gut Temmen

Mobiles Kino

30. Mai

Sa

10:00-17:00

Pfingstrosenfest

Wir laden Sie ein, ausgewählte Pfingstrosen zu betrachten

und zu erwerben. Eine Chance ausgefallene Sorten zu

bekommen.

Blankensee

Garten der Ölmühle

Gut Blankensee

Aktionstag

30./31. Mai

Sa/So

11:00-14:00

Familien Pfingstbrunch im UckerwelleEvent

Nach Voranmeldung in der Uckerwelle, speisen Sie zum

Pfingstfest in schönem Ambiente.

Prenzlau

UckerwelleEvent

Interessengemeinschaft Frauen und Familie Prenzlau e.V.

Kulinarik

30. Mai

Sa

14:00

Kinder- und Dorffest

Brüssow

OT Bagemühl

Gemeindeteil Bagemühl

Fest


60

JAHRESÜBERSICHT

30. Mai 50 Jahre Musik- und Kunstschule

Sa

16:00

Freunde und Förderer der Musik- und Kunstschule

J. A. P. Schulz der Stadt Schwedt/Oder e.V. Konzert

Schwedt/Oder

Uckermärkische Bühnen

Großer Saal

30. Mai

Sa

17:00-22:00

SupperClub@Dreesch7

Preisgekröntes privates Restaurant! 5-Gänge-Menü mit

Produkten aus dem Garten, Fleisch aus nachhaltiger Aufzucht

und Fisch aus den Seen der Region inkl. Weinbegleitung.

Alles frisch und mit Liebe zubereitet.

Dreesch7

Seite 149

Grünow

OT Dreesch

Dreesch7

Kulinarik

30./31. Mai

Sa/So

19:30

Cindy Reller - Voll ins Ohr und mitten ins Herz!

Schlagermusical

Schwedt/Oder

Uckermärkische Bühnen

Kleiner Saal

Uckermärkische Bühnen Schwedt

Musical

30. Mai

Sa

22:00

Mobiles Kino Uckermark

Die besten Filme an den schönsten Locations der Region erleben!

Das Gesamtprogrammheft Mobiles Kino Uckermark

finden Sie unter www.multikulturellescentrum.de/

mobiles-kino-um.html

MKC Templin e.V.

Seite 160

Pinnow

Eisschmiede

Mobiles Kino

®


JAHRESÜBERSICHT 61

31. Mai Festgottesdienst zu Pfingsten und zur Konfirmation

So

10:00

Ev. Pfarrsprengel Schönfeld

Klockow

Kirche

Gottesdienst

31. Mai

So

10:00

Frühschoppen zu Pfingsten

Am Pfingstsonntag sind alle herzlich zum Frühschoppen bei

Familie Raelert eingeladen! Ein Fest für die ganze Familie.

Lychen

Pension Waldesruh

Pension Waldesruh

Kulinarik

31. Mai

So

10:00

Traditionelles Pfingstsportfest

Passow

OT Schönow

Sportplatz

Schönower SV e.V.

Sport

31. Mai

So

10:00-16:00

750 Jahre Templin: Oldtimertreffen

Für alle Liebhaber außergewöhnlicher Fahrzeuge.

Templin

Historischer Marktplatz

TMT Tourismus-Marketing Templin GmbH

Treffen

31. Mai/01. Juni

So/Mo

11:00-15:00

Pfingstbrunch

Lassen Sie sich mit einem vielfältigen Brunch-Buffet

verwöhnen! Preis pro Person 24,90 Euro.

Nordwestuckermark

OT Röpersdorf

Restaurant Schilfland

Hotel am Uckersee & Restaurant Schilfland

Kulinarik

31. Mai

So

20:00

Swing, Jazz und Popmusik,

tea-cream-singers (Berlin)

Konzert zur Nacht der offenen Kirche.

Schwedt/Oder

evangelische Kirche

St. Katharinen

evangelische Kirchengemeinde St. Katharinen

Konzert


62

JAHRESÜBERSICHT

JUNI 2020

01. Juni

Mo

10:00

Robinson Crusoe

Schauspiel für Kinder ab 5 Jahre.

Die fesselnde Überlebensgeschichte um den

Schiffbrüchigen Robinson Crusoe.

Schwedt/Oder

Uckermärkische Bühnen

Odertalbühne

Uckermärkische Bühnen Schwedt

Seite 160

Theater

01. Juni

Mo

10:00-16:00

Deutscher Mühlentag mit Livemusik, Mühlenführungen,

Gartenmarkt

Imbiss, Kaffee, Kuchen und Brot aus dem Holzbackofen.

Nordwestuckermark

OT Gollmitz

Garten und Mühle

Wassermühle Gollmitz

Aktionstag

01. Juni

Mo

10:00-16:00

2. Dance & Move Festival

Für Groß & Klein ist das Tanz- und Bewegungsfestival eine

großartige Veranstaltung um die Welt des Tanzes kennenzulernen.

Angermünde

Franziskanerkloster

UMKS

Seite 150

Festival

01./07./21./28. Juni

10:00-17:00

Führerstandsmitfahrten auf der Kleindiesellokomotive

im Bahnhofsbereich

Gramzow

Eisenbahnmuseum

Eisenbahnmuseum Gramzow

Aktionstage

01. Juni

Mo

10:00-18:00

Ohne Mahlsteine keine Mühlen

Wissen Sie, wie der Mensch vor 8000 Jahren Getreide

gemahlen hat? Die Mahlsteinsammlung Neu-Kleinow

lädt Sie zum Deutschen Mühlentag ein, die Anfänge des

Mahlens von Getreide kennenzulernen.

Mahlsteinmuseum Neu-Kleinow

Uckerfelde

OT Neu-Kleinow

Mahlsteinmuseum

Aktionstag

01. Juni

Mo

11:00-17:00

Mühlenfest in der Salvey Mühle

Der Verein Salvey Mühle e.V. lädt zum Tag der offenen Tür

in die Salvey Mühle ein.

Gartz (Oder)

OT Geesow

Verein Salvey Mühle e.V.

Aktionstag

01. Juni

Mo

17:00

Pfingstbrausen

Uckermärkischer Orgelfrühling

Templin

Maria-Magdalenen-Kirche

Stiftung Uckermärkische Orgellandschaft

Seite 159

Konzert


JAHRESÜBERSICHT 63

02. - 30. Juni

Di

12:00

Orgelmatinée zur Marktzeit

Uckermärkischer Orgelfrühling

Immer dienstags 30 Minuten Musik auf beiden Orgeln.

Templin

Maria-Magdalenen-Kirche

Kantorei Templin

Konzert

02. Juni

Di

15:00

Lesezauber in der Stadtbibliothek

Eine Vorlesestunde für Kinder ab vier Jahre.

Prenzlau

Dominikanerkloster

Stadtbibliothek

Dominikanerkloster Prenzlau

Lesung für Kinder

03. - 24. Juni

Mi

19:30-22:00

Musikfloss auf dem Oberpfuhlsee Lychen

Musik auf dem Floß – das ist ein Konzertabend umgeben von

Seerosen und Haubentauchern. Jeden Mittwoch von Juni bis

August können Sie diesem Musikgenuss lauschen.

Firma Treibholz

Lychen

Oberpfuhlsee

Konzert

04. Juni

Do

19:00

„The Rocky Horror Show“ (Premiere)

Richard O‘Briens Musical

Schwedt/Oder

Musik- und Kunstschule

Konzertsaal

Freunde und Förderer der Musik- und Kunstschule

J. A. P. Schulz der Stadt Schwedt/Oder e.V.

Musical

05./06. Juni

Fr/Sa

08:00

750 Jahre Templin: Sportfest

750 Stadionrunden, 3 Ballsportturniere, 1 Seeüberquerung

und und und...

Templin

Stadion und Strand

am Lübbesee

TMT Tourismus-Marketing Templin GmbH

Seite 161

Sport

05. - 07. Juni

Fr-So

ganztägig

Stadtfest „Deutsch-Polnische Festtage“

Besuchen Sie das grenzüberschreitende Stadtfest im Herzen

der historischen Altstadt von Angermünde. Für Groß und

Klein wird etwas geboten. Mehr unter www.angermuende.de

Stadt Angermünde

Seite 160

Angermünde

Innenstadt

Fest

05. Juni

Fr

14:00-18:00

Willkommen zum Kindertag!

Wir laden euch zu einem erlebnisreichen Nachmittag ins

AquariUM ein mit Spiel und Spaß am und im Wasser.

Schwedt/Oder

AquariUM

Freizeit- und Erlebnisbad AquariUM

Fest

05. Juni -

26. September

Fr 18:00-21:00

Barbecue-Abend

Jeden Freitag können Sie ein reichhaltiges Barbecue-Buffet

erleben und sich an sommerlichen Köstlichkeiten bedienen.

Preis pro Person 14,90 Euro.

Hotel am Uckersee & Restaurant Schilfland

Nordwestuckermark

OT Röpersdorf

Restaurant Schilfland

Terrasse

Kulinarik


64

JAHRESÜBERSICHT

05. Juni

Fr

18:00-22:00

Kanutour im silbrigen Licht des Vollmondes

Nachts ist die Stimmung auf dem Wasser eine besondere

und … nicht nur wir sind unterwegs.

Gartz (Oder)

Alter Badestrand am

Sportplatz

flusslandschaft reisen

Kanutour

05. Juni

Fr

19:00

Jazz am Abend

JZ James gibt ein Konzert. Ein gemütlicher Abend mit

netter Musik.

Blankensee

Ölmühle

Gut Blankensee

Konzert

05. Juni

Fr

19:00

Quint I Bergmann I Chaplin’s Smile

Wir alle kennen Charlie Chaplin, aber nicht jeder ist sich

seiner Talente als Komponist und der Tatsache bewusst,

dass er den Großteil der Musik für seine Filme selbst

komponiert hat.

Stettiner Philharmonie

Stettin

Philharmonie

Konzert

05. Juni

Fr

20:00

Mobiles Kino Uckermark

Die besten Filme an den schönsten Locations der Region erleben!

Das Gesamtprogrammheft Mobiles Kino Uckermark

finden Sie unter www.multikulturellescentrum.de/

mobiles-kino-um.html

MKC Templin e.V. | Stadt Prenzlau

Seite 160

Prenzlau

Seebad

Mobiles Kino

06. Juni

Sa

Kindertag

Spiele, Spaß und Spannung.

Schwedt/Oder

OT Heinersdorf

Gemeindehaus

Stadt Schwedt/Oder

Fest

06. Juni

Sa

10:00

26. Stadtfest mit „Right Now“

Zum großen Stadtfest verwandelt sich die Innenstadt in eine

große Rummel- und PartyMeile. Neben einem tollen Programm

wird die neue Schwanenkönigin gekrönt und abends

spielt die Band Right Now.

Werbe- und Interessengemeinschaft Prenzlau e.V.

Prenzlau

Innenstadt

Fest

06. Juni

Sa

10:00-12:00

Die faszinierende Welt der Honigbiene

Schaut mit dem Hobbyimker einem Bienenvolk bei der

Arbeit zu und kostet verschiedene Honigsorten! Anmeldung

erforderlich bis zum 01. Juni. Preis 7 Euro pro Person

Templin

OT Groß Dölln

Feriendorf Groß Väter See

Feriendorf Groß Väter See

Kurs

06. Juni Templiner Floh- und Antikmarkt

Trödeln, was das Zeug hält!

Sa 10:00-16:00

Templin

Historischer Marktplatz

TMT Tourismus-Marketing Templin GmbH

Markt


JAHRESÜBERSICHT 65

06./07. Juni

Sa/So

10:00-16:30

Art-Weekend Ölmalerei in der Bob Ross®- Technik

Gemalt werden zwei Landschaftsbilder, inspiriert durch die

Brandenburger Umgebung. Grundlage ist die Bob Ross®

„Nass in Nass Technik“.

KVHS Uckermark

Prenzlau

Volkshochschule

Kurs

06. Juni

Sa

10:30-14:30

„Waldbad“ mit Taiji, Qigong und stillem Gehen

im Gellmersdorfer Forst, Stolpe

Angermünde

OT Stolpe

Bushaltestelle Mitte

Bewegte Philosophie – Schwarz | Zimmermann GbR

Wanderung

06. Juni

Baum- und Kinderfest

Baumgarten

Sa

12:00

Kultur und Freizeitverein Baumgarten e.V.

Fest

06. Juni

Dorffest

Göritz

Sa

14:00

Gemeinde Göritz

Fest


66

JAHRESÜBERSICHT

06. Juni

Sa

15:00

Konzert im Rahmen des

11. Uckermärkischen Orgelfrühlings

„Orgel concertant“

Templin

OT Alt Placht

Kirchlein im Grünen

Stiftung Uckermärkische Orgellandschaft

Seite 159

Konzert

06. Juni

Sa

15:00-22:00

Die Ranger-Erlebnistour

„Audienz beim Wachtelkönig“

Naturwächter führen Sie rund 15 km entlang des großen

Stroms vorbei am „Tal der Liebe" in Richtung Zaton Dolny.

Schwedt/Oder

Stadtbrücke

polderseitig

Naturwacht im Nationalpark Unteres Odertal

Seite 161

Radtour

06. - 08. Juni

Sa/So

Mo

15:00-16:00

09:00-10:00

Vorschulkonzerte

Die Kinder der musikalischen Früherziehung aus den

Kindertagesstätten Prenzlaus und des Umlandes präsentieren

Lieder und Tänze zu einer Geschichte.

Kreismusikschule Uckermark

Seite 161

Prenzlau

Kultur- und Plenarsaal

Konzert

06. Juni

Sa

20:00

Die neuen Abenteuer des Baron Münchhausen

(Premiere)

Pfeifen Sie auf die Wirklichkeit und folgen dem allseits bekannten

Lügenbaron hinaus in die Welt der unmöglichen

Geschichten, quer durch Zeit und Raum.

Uckermärkische Bühnen Schwedt

Seite 163

Schwedt/Oder

Uckermärkische Bühnen

Odertalbühne

Familienmusical

06. Juni

Sa

22:00

Mobiles Kino Uckermark

Die besten Filme an den schönsten Locations der Region erleben!

Das Gesamtprogrammheft Mobiles Kino Uckermark

finden Sie unter www.multikulturellescentrum.de/

mobiles-kino-um.html

MKC Templin e.V.

Seite 160

Gerswalde

Wasserburg

Mobiles Kino

07./21. Juni

So

09:30

Tauschvormittag des Schwedter

Briefmarken-Sammlervereins e.V.

Vereinsbibliothek einschließlich aktueller Michel-Kataloge

sowie elektronische Prüfgeräte stehen zur Verfügung.

Schwedt/Oder

Vereinshaus

„Kosmonaut“

Schwedter Briefmarken-Sammlerverein e.V.

Treff

07. Juni Welterbetag

An diesem Tag setzen wir die „Alten Buchenwälder und

So 10:00-16:00 Buchenurwälder Europas“ in Szene und locken Sie in die

naturnahen Tieflandbuchenwälder des „Grumsins“.

NABU-Naturerlebniszentrum Blumberger Mühle

Angermünde

Blumberger Mühle

Aktionstag

07. Juni

So

11:00

Das Rote Sofa in der Mühle Himmelpfort

Autorin: Claire Winter, Kinder ihrer Zeit

Musik: Laura-Marlene Gick, Cello

Moderation: Arno Sommer

Himmelpfort

Mühle

Salzmann Bibliothek

Lesung mit Musik


JAHRESÜBERSICHT 67

07. Juni Frühschoppen: „The Rattle Storks“

So

11:00

BrauWerk Schwedt

Schwedt/Oder

BrauWerk

Konzert/Kulinarik

07./21. Juni

So

13:30-16:00

Bauernmuseum Wittstock

Ausstellung historischer landwirtschaftlicher Geräte

und Haushaltsgegenstände.

Nordwestuckermark

OT Wittstock

Bauernmuseum

Heimat- und Museumsverein zu Wittstock e.V.

Aktionstage

07. Juni

So

15:00

Konzert im Rahmen des

11. Uckermärkischen Orgelfrühlings

„Mit allen Registern – Junge Nachwuchsorganisten

stellen sich vor“

Stiftung Uckermärkische Orgellandschaft

Seite 159

Brüssow

Dorfkirche

Konzert

07. Juni

So

15:00

Eröffnung der Museumswerkstatt

„Schifffahrt auf der Oder“

Eine deutsch-polnische Sonderausstellung in Kooperation

mit Werner Lehmann.

Schwedt/Oder

Stadtmuseum

Stadtmuseum Schwedt/Oder

Ausstellungseröffnung

07./20./21. Juni

So

Sa

16:00

19:30

Die neuen Abenteuer des Baron Münchhausen

Pfeifen Sie auf die Wirklichkeit und folgen dem allseits bekannten

Lügenbaron hinaus in die Welt der unmöglichen

Geschichten, quer durch Zeit und Raum.

Uckermärkische Bühnen Schwedt

Seite 163

Schwedt/Oder

Uckermärkische Bühnen

Odertalbühne

Familienmusical

07. Juni

Sa

17:00

Uckermärkischer Orgelfrühling

„Nordlichter“ – Abschlusskonzert mit Lichtshow

Prenzlau

St. Marienkirche

Stiftung Uckermärkische Orgellandschaft

Seite 159

Konzert

07. Juni Mittsommernächte im alten Wald

Wanderung durch den Gellmersdorfer Forst, in den Abend

So 18:00-21:00 tauchen, den Wald erleben (mind. 6 Personen).

Anmeldung: Telefon 033338 85411

Journalistenbüro nature-press

Angermünde

OT Stolpe

Treff: Parkplatz vor der

Brücke

Wanderung

07. Juni

So

20:00

Lab 9: Derrick May and The Orchestra

Derrick May - Mitbegründer des Detroit Techno und eine

Ikone der elektronischen Musik.

Stettin

Philharmonie

Stettiner Philharmonie

Konzert


68

JAHRESÜBERSICHT

08./09. Juni

Mo/Di

10:00

Robinson Crusoe

Gastspiel der Uckermärkischen Bühnen Schwedt

für Kindergärten und Grundschulen, ab 5 Jahre.

Prenzlau

Dominikanerkloster

Friedgarten

Dominikanerkloster Prenzlau

Seite 162

Theater

08. Juni

Mo

13:00-15:00

Gartenwoche

Wie lege ich einen Komposthaufen an? Und sollte ich den

Boden umgraben? Das beantworten wir auf einer kostenfreien

Führung ab 6 Personen.

Angermünde

Blumberger Mühle

NABU-Naturerlebniszentrum Blumberger Mühle

Führung

10. Juni

Mi

10:00

22. Integrative Sport- und Spielfest

Prenzlau

Uckerstadion

RBSV Prenzlau e.V.

Beirat für behinderte Menschen Stadt Prenzlau

Sport

10. Juni

Mi

18:00

Treffpunkt Pavillon!

Filmpräsentation: Die Brücke, BRD 1959

Einführung in den Film: Dr. Claus Löser

Schwedt/Oder

Berlischky-Pavillon

Stadtmuseum Schwedt/Oder

Film

10. Juni

Mi

19:00-21:00

Aromaölabend - Sommerdüfte

Tauchen Sie ein in die Welt natürlicher Aromaöle und erleben

Sie einen entspannten Abend. Machen Sie Ihrer besten

Freundin einmal ein anderes Geburtstagsgeschenk.

Angermünde

ELAN Gesundheits-

Coaching

ELAN GesundheitsCoaching Erika Lange

Seite 146

Gesundheit

11. Juni

Do

09:35

Veteranenwanderung „In die Densenberge“

Criewen Vorwerk, Buchenplatz, Criewen, ca. 6,5 km.

Einkehr: Anitas Eisstube

Schwedt/Oder

Treff: ZOB, Bus 468

SSV PCK 90 Schwedt e.V.

Wanderung

11. Juni

Do

17:00-17:45

Klangschalenreise für Körper und Geist

in der Salzgrotte Uckermark

Klangphantasien, die die Seele berühren.

Bitte Termin vereinbaren!

Schwedt/Oder

Salzgrotte Uckermark

Salzgrotte Uckermark

Gesundheit

12. Juni

Fr

15:00

Schuljahresabschlussveranstaltung mit Hoffest

Schwedt/Oder

Musik- und Kunstschule

Freunde und Förderer der Musik- und Kunstschule

J. A. P. Schulz der Stadt Schwedt/Oder e.V.

Fest


70

JAHRESÜBERSICHT

12. - 14. Juni

Fr-So

15:00-18:00

Was ist „das Schöne“ und wo finden wir es?

Am Freitag beginnen wir das gemeinsame Wochenende

mit einer Wanderung. Am Sonnabend nehmen wir unsere

Inspirationen, Skizzen und Fotos mit ins Atelier.

(Technik: Skizzieren und Fotografieren)

KVHS Uckermark

Templin

Volkshochschule

Kurs

12. Juni

Fr

16:00-18:00

Entspannung durch Meditation mit Klangschalen

Mit faszinierenden Klängen das eigene ICH entdecken und

die Gesundheit stärken. In Gruppen bis 4 Personen.

Angermünde

ELAN Gesundheits-

Coaching

ELAN GesundheitsCoaching Erika Lange

Seite 146

Gesundheit

12. Juni

Fr

18:30

„Wenn Kirchen erzählen ...“

Schätze der Dorfkirchen

Glaube und Geschichte spiegeln sich in den Dorfkirchen.

Eine spirituelle Führung mit Holger Müller-Brandes.

Schmölln

Dorfkirche

Evangelische Kirche Uckermark

Führung

12. Juni

Fr

20:00

Mägde, Macht und Glaubensstreit –

Angermünde durch die Zeit

Erleben Sie den ganz normalen Alltag und die Streitigkeiten

zwischen Mägden, Hugenotten, Geistlichen und politischen

Persönlichkeiten.

Tourismusverein Angermünde e.V.

Seite 150

Angermünde

Pulverturm

Stadtführung

12. Juni Musik zur Abendstunde

Uckermärkischer Konzertchor Prenzlau,

Fr

21:00 Preußisches Kammerorchester,

Dirigent Jürgen Bischof

Uckermärkischer Konzertchor Prenzlau

Seite 162

Prenzlau

Dominikanerkloster

Friedgarten

Konzert

12. Juni

Fr

22:00

Mobiles Kino Uckermark

Die besten Filme an den schönsten Locations der Region erleben!

Das Gesamtprogrammheft Mobiles Kino Uckermark

finden Sie unter www.multikulturellescentrum.de/

mobiles-kino-um.html

MKC Templin e.V.

Seite 160

Göritz

OT Malchow

Labyrinthpark

Mobiles Kino

13. Juni Fahrt zur Lutherstadt Wittenberg

Lutherstadt Wittenberg ist die geschichtstragende Stadt im

Sa 07:00-21:00 Bundesland Brandenburg schlechthin. Diese wunderbar

restaurierte Kleinstadt ist wirklich eine Reise wert.

Anmeldeschluss: 28. Mai

KVHS Uckermark

Angermünde/

Wittenberg

Exkursion (Bahn)

13. Juni

Sa

09:00

Sommerturnier Badminton

Schwedt/Oder

Sporthalle Dreiklang

TSV Blau - Weiß 65 Schwedt e.V.

Sport


JAHRESÜBERSICHT 71

13. Juni UM-Lauf-Cup der SPK Uckermark

26. Polderlauf der Schwedter Hasen

Sa

10:00 Weitere Informationen unter www.lak-uckermark.de

Schwedt/Oder

Wassersportzentrum

TSV Blau - Weiß 65 Schwedt e.V.

Sport

13. Juni

Sa

10:00

Dorffest 666 Jahre Carmzow

10:00 Uhr Andacht in der Kirche.

Carmzow

Gemeinde Carmzow-Wallmow | Ev. Pfarrsprengel Schönfeld

Andacht/Fest

13./14. Juni

Sa

So

10:00-18:00

10:00-16:00

16. Messe INKONTAKT

Markt der grenzenlosen Möglichkeiten

Die größte und vielseitigste Leistungsschau im Norden

Brandenburgs.

Uckermärkische Bühnen Schwedt

Seite 163

Schwedt/Oder

Uckermärkische Bühnen

Gelände der ubs

Messe

13. Juni

Sa

10:00-18:00

Besuchertag

Schwedt/Oder

OT Kunow

Feuerwehrmuseum

Feuerwehrhistorik Kunow e.V.

Aktionstag


72

JAHRESÜBERSICHT

13./14. Juni

Sa/So

10:00-18:00

Offene Gärten Uckermark

Private Gärten, Parks und Grünanlagen öffnen ihre Pforten

für interessierte Besucher. Infos unter www.tourismusuckermark.de/offenegaerten

versch. Gärten der Uckermark

Seite 163

diverse Orte

der Uckermark

Offene Gärten

13./14. Juni Offene Gärten Uckermark

Pfarrhof und -garten mit verschiedenen Gartenräumen.

Sa/So 10:00-18:00 Alter Baum- und Strauchbestand, Blumengarten.

Schwedt/Oder

OT Criewen

Gabriele Ehrlich

Seite 163

Offene Gärten

13./14. Juni

Sa/So

10:00-18:00

Offene Gärten Uckermark

Landhaus Damitzow – kreative Regeneration in purer

Natur ...

Tantow

OT Damitzow

Sabine & Günter Graumann

Seite 163

Offene Gärten

13./14. Juni

Sa/So 10:00-18:00

13./14. Juni

Sa/So 10:00-18:00

Kräuterfest in Grünow

Alles rund um Kräuter und essbare Wildpflanzen, pflanzenheilkundliche

Beratung. Kaffee, Kuchen, Kräutersuppe

und Herzhaftes vom Grill. 20% Rabatt auf alle Pflanzen.

Kräutergärtnerei helenion

Offene Gärten Uckermark

Hochblüte im Landschaftsgarten!

Seite 164

Grünow

Kräutergärtnerei

Offene Gärten

Nordwestuckermark

OT Christianenhof

Stangenweg 3

Erwin und Regina Klaus

Seite 149 163

Offene Gärten

13./14. Juni

Sa/So 10:00-18:00

13./14. Juni

Sa/So 10:00-18:00

Offene Gärten Uckermark

verschiedene Schaugärten: Schattengarten, Duft-Senkgarten,

Bauerngarten, mediterraner Rosengarten,

englischer Garten und Wildstaudenrosengarten ...

Bioland Rosenschule Uckermark

Offene Gärten Uckermark

Durchgestalteter Hausgarten von Pflanzenliebhabern und

-sammlern mit Sommerblumen, Stauden, Schattenbereichen

und Wassergarten.

Maren Neumuth & Jörg Freese

Seite 163

Seite 163

Mescherin

OT Radekow

Offene Gärten

Schwedt/Oder

OT Criewen

Offene Gärten

13./14. Juni

Sa/So

10:00-18:00

Offene Gärten Uckermark

Lenné-Park Criewen

Nationalparkhaus Criewen

Seite 163

Schwedt/Oder

OT Criewen

Nationalparkhaus und

Lenné-Park

Offene Gärten


JAHRESÜBERSICHT 73

13./14. Juni

Sa/So

10:00-18:00

Offene Gärten Uckermark

Bauerngarten mit alten und neuen Baumbeständen. Obst

und Gemüse, Blumen und Kräuter gedeihen nach dem

Demeterprinzip.

Ilona Pahl

Seite 163

Schwedt/Oder

OT Kummerow

Offene Gärten

13. Juni

Sa

11:00

Der Spitzwegerich und andere Heilkräuter aus

Garten und Wiese

Auf unserem Kräuterspaziergang durch den Garten und

rund um das Außengelände der Blumberger Mühle entdecken

wir typische Heilpflanzen.

grün & wild

Angermünde

Blumberger Mühle

Führung

13./14. Juni

Sa/So

14:00

Offene Gärten Uckermark

Hier öffnen Hobbygärtner die Tore ihrer kleinen Oasen. Es

kann gefachsimpelt werden oder einfach nur die Seele

baumeln lassen.

Lychen

Garten Herr J. Hantke

Exotik-Kunst-Garten Nagel

Seite 163

Offene Gärten

13. Juni SommerNachtsTanz am See

Die Hits der 80er, 90er, Oldies und aktuellen Charts sorgen

Sa

20:00 für mega Stimmung bei Jung und Alt.

Stadt Prenzlau

Prenzlau

Seebad

Tanz


74

JAHRESÜBERSICHT

13. Juni

Sa

22:00

Mobiles Kino Uckermark

Die besten Filme an den schönsten Locations der Region erleben!

Das Gesamtprogrammheft Mobiles Kino Uckermark

finden Sie unter www.multikulturellescentrum.de/

mobiles-kino-um.html

MKC Templin e.V.

Seite 160

Templin

OT Röddelin

Dorfplatz

Mobiles Kino

14. Juni

So

10:00

Tanzmatinee

Tanzschüler zeigen ihr Können in einem bunt gemixten

Programm.

Prenzlau

Kultur- und Plenarsaal

Kreismusikschule Uckermark

Seite 164

Tanz

14. Juni

So

10:00-14:30

Heilkräuterwanderung zu den Johanniskräutern

Viele Kräuter, wie Johanniskraut, Beifuß oder Eisenkraut

entfalten gerade um diese Zeit ihre besonderen Heilkräfte.

Schwedt/Oder

OT Criewen

Nationalparkhaus

VHS Schwedt/Oder

Wanderung

14. Juni Hof-Flohmarkt auf Gut Gollin

...von Raritäten über nützliche Kleinigkeiten, wertvollem

So 10:00-15:00 Krimskrams und vielen weiteren tollen Dingen. Es ist für

jeden etwas dabei!

Familie Wurth | Gut Gollin

Gollin

Erlebnishof

Außenanlage mit Teich

Markt

14. Juni

So

10:00-16:00

„Unser Garten – bunt und lecker“

Wer lebt denn bei uns vor der Haustür? Was summt

und krabbelt denn da? Wir erfahren Interessantes und

Nützliches aus der Naturgarten-Praxis.

Angermünde

Blumberger Mühle

NABU-Naturerlebniszentrum Blumberger Mühle

Aktionstag

14. Juni

So

14:00

Shanty Chor der Wasserschutzpolizei

Maritim, traditionsbewusst und stimmungsvoll - ob im Blau

der Matrosen oder in weißer Uniform - entführen sie in die

raue aber auch romantische Welt der Seeleute.

Oderberg

Binnenschifffahrtsmuseum

Binnenschifffahrtsmuseum Oderberg e.V.

Konzert

14. Juni

So

14:30

Szczecin - Philharmonie - Musik aus Sarajevo

Der bekannte Filmkomponist Goran Bregovic spielt seine

Filmmusik mit dem Philharmonischen Orchester Stettin

und dem Wedding & Funeral Orchestra live.

Stettin

Philharmonie

KVHS Uckermark

Konzert

14. Juni spirit of balkan, Instrumentalensemble

Instrumentalmusik aus Südosteuropa und ungarische

So

17:00 Orgelmusik

Evangelische Kirchengemeinde St. Katharinen

Schwedt/Oder

evangelische Kirche

St. Katharinen

Konzert


76

JAHRESÜBERSICHT

16. - 18. Juni

ganztägig

27. Schultheaterfest

Ein Treffen von Kinder- und Jugendtheatergruppen.

Alle Vorstellungstermine finden Sie zu Beginn des

Festes unter www.theater-schwedt.de.

Uckermärkische Bühnen Schwedt

Schwedt/Oder

Uckermärkische Bühnen

vers. Aufführungsräume

Theater

16./20. Juni

Di

Sa

21:00

18:00

Übertragung Fußball EM 2020

16. Juni: Frankreich - Deutschland

20. Juni: Portugal - Deutschland

Schwedt/Oder

BrauWerk

BrauWerk Schwedt

Public Viewing

17. Juni

Mi

17:00-20:45

Russisch Kochen - Tschebureki

Tschebureki sind eine Art von Piroggen, deren Teig man

ohne Hefe zubereitet. Gefüllt werden sie mit Hackfleisch

und Zwiebel. Unkostenbeitrag: 7 Euro

Templin

Oberschule

KVHS Uckermark

Kurs

18. - 21. Juni

Do-So

Qigong und Natur

im Gellmersdorfer Forst und in der Oderaue

Drei Tage der Achtsamkeit mit Qigong und Meditation im

Nationalpark. Unterkunft im Schweizerhaus, Stolpe

Bewegte Philosophie – Schwarz | Zimmermann GbR

Angermünde

OT Stolpe

Schweizerhaus

Kurs

18. Juni

Do

19:00-21:00

Lesereihe „Unter der Leselampe“

Die Autoren der Uckermärkischen Literaturgesellschaft

Ilse Fischer und Kristina Eberler stellen ein neues Buch

und Texte vor. Ein Büchertisch wird angeboten.

Angermünde

Rathaus

Ratssaal

Uckermärkische Literaturgesellschaft e.V.

Lesung

19. - 21. Juni

Fr-So

ganztägig

Mittelalterfest „600 Jahre Schlacht um Angermünde“

Angermünde holt das Spätmittelalter zurück in die Stadt -

Geschichte hautnah erleben, Historienspektakel, Handwerk,

Ritterlager u.v.m. Mehr unter www.angermuende.de

Stadt Angermünde

Seite 164

Angermünde

Marktplatz und

Innenstadt

Fest

19. Juni

Fr

10:00-15:00

Auszeichnung zum Denkmal des Monats

Templin

Puschkinstraße 15/16

AG Historische Stadtkerne | Stadt Templin

Empfang

19. Juni 18. Schwedter Mittsommernacht

Zur Sommersonnenwende im Juni wird in der Innenstadt

Fr 17:00-02:00 mit Aktionen, Live-Musik, Feuershows, Mittsommernachtsfeuer

und Feuerwerk gefeiert.

Stadt Schwedt/Oder | AG Stadtfest

Seite 165

Schwedt/Oder

Innenstadt

Fest


JAHRESÜBERSICHT 77

19. Juni

Fr

18:00

Irische Folk-Music – A. Trunz und Band

Konzert zur Schwedter Mittsommernacht

Schwedt/Oder

evangelische Kirche

St. Katharinen

Evangelische Kirchengemeinde St. Katharinen

Konzert

19. Juni

Fr

18:00

Begrüßungsabend zum 15. Stiftungsfest der

Carl Büchsel-Stiftung

Schenkenberg

OT Ludwigsburg

Gutshaus

Ev. Pfarrsprengel Schönfeld

Feier

19. Juni

Fr

18:00-22:00

Mittsommernachtsträume

Aktionen für die ganze Familie, passend zur Sommersonnenwende.

Eintritt frei.

Schwedt/Oder

Stadtmuseum

Stadtmuseum Schwedt/Oder

Aktionstag

19. Juni

Fr

18:30

„Wenn Kirchen erzählen ...“

Der Altar von St. Nikolai: Architektur

Spirituelle Führung mit Cäcilia Genschow und

Holger Müller-Brandes.

Evangelische Kirche Uckermark

Prenzlau

St. Nikolaikirche

Führung

19. Juni

Fr

19:00

Meeressymphonie

Das Abschlusskonzert der Musiksaison 2019/2020 in der

Stettiner Philharmonie.

Stettin

Philharmonie

Stettiner Philharmonie

Konzert

19. Juni

Fr

20:00

Die Scheune zu Gast bei „Kalli-Walde“

Auf zum Sommerfest auf der Terrasse am Uckersee

Mit Live-Band | Einlass ab 18:30 | Kartenvorverkauf bei

der Stadtinfo-Prenzlau und im Restaurant.

Prenzlau

Gaststätte

„Zur Fischerstraße“

IG Kulturscheune Prenzlau e.V.

Tanz

19. Juni

Fr

22:00

Mobiles Kino Uckermark

Die besten Filme an den schönsten Locations der Region erleben!

Das Gesamtprogrammheft Mobiles Kino Uckermark

finden Sie unter www.multikulturellescentrum.de/

mobiles-kino-um.html

MKC Templin e.V.

Seite 160

Chorin

OT Golzow

Kirchplatz

Mobiles Kino

20. Juni Familienfest der Vereine

Sa ganztägig

Stadt Schwedt/Oder

Schwedt/Oder

OT Heinersdorf

Sportplatz

Fest


78

JAHRESÜBERSICHT

20. Juni

Sa

ganztägig

Kinderfest

Schwedt/Oder

OT Blumenhagen

Stadt Schwedt/Oder

Fest

20. Juni

Sa

09:30

UM-Lauf-Cup der SPK Uckermark 2020

Stadionlauf des TSV 62 Prenzlau e.V.

Weitere Informationen unter www.lak-uckermark.de

Prenzlau

Uckerstadion

TSV Prenzlau e.V.

Sport

20. Juni

Sa

10:00-12:00

Wasserforscher aufgepasst!

Am Groß Väter See gibt es Spannendes zu entdecken, kleine

Wassertiere, grüne „Glibbschies“ und noch mehr! Anmeldung

erforderlich bis zum 15. Juni. Preis 7 Euro pro Person

Templin

OT Groß Dölln

Feriendorf Groß Väter See

Feriendorf Groß Väter See

Familientour

20. Juni

Sa

11:00-17:30

MKC goes 31. Stadtfest Templin

ganztägig Musik und Kleinkunst auf der MKC-Bühne am

Museum, ein Part Offene Bühne sowie das Info-Café des

MKC auf dem Brunnenplatz am Museum.

Templin

Innenstadt

Bühne am Museum

MKC Templin e.V.

Fest

20. Juni

Sa

11:00-18:00

Sommerfest mit Spaßregatta

VIP-Rennen mit Vertretern aus Wirtschaft, Politik und Kultur,

Showrennen des Nachwuchses, für die Kleinen werden vielfältige

Attraktionen geboten, wie Hüpfburg, Kinderschminken

u.v.m.

Wassersport PCK Schwedt e.V.

Schwedt/Oder

Wassersportzentrum

Fest

20./21. Juni

Sa/So

14:00

Jubiläumsveranstaltung – 30 Jahre VfL Vierraden

und 60 Jahre Fußballabteilung

Frauenfußballspiel, Fußballturnier ehemaliger und aktiver

Fußballer, Kinderfest und sportliche Veranstaltungen.

Schwedt/Oder

OT Vierraden

Sportplatz

VfL Vierraden e.V.

Sport

20. Juni

Sa

14:00-17:00

Dorf- und Kirchturmfest in Röpersdorf

auf der Festwiese

Unterhaltungsprogramm bei Kaffee und Kuchen.

Nordwestuckermark

OT Röpersdorf

Festwiese am Uckersee

Förderkreis Röpersdorfer Kirchturm e.V.

Fest

20. Juni

Sa

15:00

Ausstellungseröffnung:

„ZwischenWeltenSegeln zwei“ Tina Bach

Dominikanerkloster Prenzlau

Prenzlau

Dominikanerkloster

Klostergalerie im

Waschhaus

Ausstellungseröffnung


JAHRESÜBERSICHT 79

20. Juni

Sa

17:00-20:00

Kirchhofkonzert mit Picknick

Begeben Sie sich auf eine Landpartie, mit Picknick-Korb und

guter Laune! Wir erwarten Sie auf der Wiese hinter der

Kirche unter Schatten spendenden Bäumen mit Musik. Sie

teilen mit uns und allen Gästen Ihre Picknickköstlichkeiten.

Förderverein Flemsdorfer Kirche e.V.

Schöneberg

OT Flemsdorf

Kirchhof

Konzert

20. Juni Preisträgerkonzert zum Internationalen

Malchower Kirchenpreis

Sa

18:00 Konzert der Preisträger des Musikwettbewerbs und

Preisverleihung

Ev. Pfarrsprengel Schönfeld

Göritz

OT Malchow

Musikkirche

Konzert

20. Juni

Sa

19:30

Tanz mit der „Makani“-Band aus Prenzlau

Nordwestuckermark

OT Röpersdorf

Festwiese am Uckersee

Förderkreis Röpersdorfer Kirchturm e.V.

Tanz

21. Juni Festgottesdienst zum Abschluss des

15. Stiftungsfestes der Carl Büchsel-Stiftung

So

10:00 mit Dr. Benjamin Hasselhorn

Ev. Pfarrsprengel Schönfeld

Schönfeld

Kirche

Gottesdienst


80

JAHRESÜBERSICHT

21. Juni

So

10:00-16:00

Wunderwelt Wiese – im Reich der Blüten

Wir erfahren in Vorträgen und bei einer Wanderung

Wissenswertes über die verschiedenen Wiesentypen

und die Notwendigkeit ihrer Erhaltung.

Angermünde

Blumberger Mühle

NABU-Naturerlebniszentrum Blumberger Mühle

Aktionstag

21. Juni

So

11:00

BBQ mit Robinson Crusoe

Die Uckermärkische Bühnen Schwedt zu Gast

im Hotelgarten.

Schwedt/Oder

BrauWerk

BrauWerk Schwedt

Theater/Kulinarik

21. Juni

So

11:00-17:00

Kaffeetafel unter den Linden und Trödelmarkt

Ein Tag für Familien und Urlauber

Templin

OT Annenwalde

Dorfplatz

GLASHÜTTE

ANNENWALDE

Glashütte Annenwalde

Seite 165

Aktionstag

21. Juni

So

14:00-17:00

49. Sängertreffen

Etwa 8 bis 10 Chöre aus der Region und überregional

werden dazu eingeladen.

Schwedt/Oder

OT Criewen

Schlosspark

Nationalpark-Chor Criewen e.V.

Konzert

21. Juni

So

15:00

Klassik in Dorfkirchen

20 Jahre Glashütte Annenwalde

Preußisches Kammerorchester

Templin

OT Annenwalde

Schinkelkirche

Uckermärkische Kulturagentur gGmbH

Seite 165

Konzert

21. Juni

So

16:00-22:00

Fête de la musique

Am heutigen Tag treffen sich wieder alle die gern Musik

machen und hören.

Lychen

Plätze, Straßen, Bühnen

Kulturbüro Lychen e.V.

Aktionstag

22. Juni

Mo

19:00

Schlussakkord – Schuljahresabschlusskonzert

In einem großen, bunten Programm musizieren Schülerinnen

und Schüler der Uckermärkischen Musik- und Kunstschule

„Friedrich von Redern“ unter der Leitung ihrer Lehrkräfte

gemeinsam.

UMKS

Angermünde

Marienkirche

Konzert

23. Juni Progressive Muskelentspannung nach Jacobson

Frau Petra Seemann, Coaching

Di 10:00-11:30 Kostenfreie Veranstaltung

REKIS Uckermark | AWO Kreisverband

Prenzlau

Begegnungsstätte des

AWO Kreisverbandes

Gesundheit


JAHRESÜBERSICHT 81

24. Juni

Mi

14:00-18:00

Johannisfest

Lychen

Friedrich-Ebert-Park

Ev. Kirchengemeinde

Fest

25./26. Juni

Do/Fr

10:00-16:00

8. Jugendschreibwerkstatt

„Wasser, Sonne, Wind und Energie“

Die Werkstatt bietet Kindern und Jugendlichen im Alter von

8 bis 16 Jahren die Möglichkeit, an eigenen Texten zu arbeiten

und neue Texte zu schreiben.

Uckermärkische Literaturgesellschaft e.V.

Angermünde

MuseUM

Lesesaal

Werkstatt mit Lesung

25. Juni

Do

15:00-19:00

„WOBAG-Quartiersfest – Grünes Eck“

Spaß und Unterhaltung für die ganze Familie

WOBAG Schwedt e.G.

Schwedt/Oder

WOBAG

Bereich J.-Marchlewski-

Ring 13-33A

Fest

26. Juni

Fr

17:00

13. Kulinarische Meile

Prenzlauer Gastronomen laden die Gäste an eine lange

Tafel in die Friedrichstraße ein. Hier kann nach Lust und

Laune bei guter Unterhaltung geschlemmt werden.

Prenzlau

Friedrichstraße

Werbe- u. Interessengemeinschaft Prenzlau e.V.

Kulinarik


82

JAHRESÜBERSICHT

26. Juni

Fr

18:00

Freitagsumsechs – Orgel und Literatur

Reisen

Gerswalde

Kirche

Kirche Gerswalde

Musik/Literatur

26. Juni

Fr

19:00-23:00

Gollmitzer Mühlenkonzert – Bluesrock-Nacht

Bernd Kleinow & Blues Rudi, Lotix' Pasch,

Mike Seeber Trio

Nordwestuckermark

OT Gollmitz

Wassermühle

Wassermühle Gollmitz

Seite 165

Konzert

26./27. Juni

Fr/Sa

20:00

Forced to mode

Schwedt/Oder

Uckermärkische Bühnen

Odertalbühne

Uckermärkische Bühnen Schwedt

Konzert

26. Juni

Fr

22:00

Mobiles Kino Uckermark

Die besten Filme an den schönsten Locations der Region erleben!

Das Gesamtprogrammheft Mobiles Kino Uckermark

finden Sie unter www.multikulturellescentrum.de/

mobiles-kino-um.html

MKC Templin e.V.

Seite 160

Zehdenick

OT Mildenberg

Ziegeleipark

Mobiles Kino

27. Juni

Sa

10:00-13:00

Die Ranger-Erlebnistour

Unterwegs auf dem Auenpfad

Die rund 4 km lange Wanderroute führt durch einen Polder,

der im Winter unter Wasser steht.

Schwedt/Oder

OT Criewen

Besucherzentrum

Naturwacht im Nationalpark Unteres Odertal

Wanderung

27. Juni Sportfest in Schenkenberg – 90 Jahre

Traditionsspiele gg. 1. FC Magdeburg + 1. FVC Union

Sa

12:00

Schenkenberg

Sportplatz

SV Blücher Schenkenberg 1930 e.V.

Sport

27. Juni

Sa

13:30

Dorf- und Schützenfest

Geselliges Beisammensein der Dorfgemeinschaft und

Gäste bei Kaffee und Kuchen, Unterhaltung und abendlichem

Tanz (20:00 Uhr).

Oberuckersee

OT Blankenburg

Gemeindehaus

Dorfgemeinschaft Wallberg e.V.

Fest

27. Juni

Sa

14:00-17:00

Literarisches Picknick

Literaturbegeisterte treffen sich wieder an einem geheimen

Ort der „Heiden von Kummerow“. Dort wird Literarisches

und Kulinarisches serviert.

Uckermärkische Literaturgesellschaft e.V. in

Kooperation m. d. Landkulturverein Biesenbrow

Angermünde

OT Biesenbrow

Treffpunkt Parkplatz

Lesung/Kulinarik


JAHRESÜBERSICHT 83

27. Juni

Sa

17:00-22:00

SupperClub@Dreesch7

Preisgekröntes privates Restaurant! 5-Gänge-Menü mit

Produkten aus dem Garten, Fleisch aus nachhaltiger Aufzucht

und Fisch aus den Seen der Region inkl. Weinbegleitung.

Alles frisch und mit Liebe zubereitet.

Dreesch7

Seite 149

Grünow

OT Dreesch

Dreesch7

Kulinarik

27. Juni

Sa

19:00

Tanzabend im UckerwelleEvent

Für gute Stimmung und abwechslungsreiche Musik sorgt

einer der bekannten Discjockeys.

Prenzlau

UckerwelleEvent

Interessengemeinschaft Frauen und Familie Prenzlau e.V.

Tanz

27. Juni

Sa

22:00

Mobiles Kino Uckermark

Die besten Filme an den schönsten Locations der Region erleben!

Das Gesamtprogrammheft Mobiles Kino Uckermark

finden Sie unter www.multikulturellescentrum.de/

mobiles-kino-um.html

MKC Templin e.V.

Seite 160

Templin

AHORN Seehotel

Strand am Lübbesee

Mobiles Kino

28. Juni

So

14:00

Führung durch Gerswalde

Gerswalde

Wasserburg

Förderverein Wasserburg Gerswalde e.V.

Wanderung

28. Juni

So

18:00

Mittsommernächte im alten Wald

Wanderung durch den Gellmersdorfer Forst, in den

Abend tauchen, den Wald erleben.

Angermünde

OT Stolpe

Parkplatz vor der Brücke

Journalistenbüro nature-press

Wanderung

30. Juni

Di

10:00-11:00

Objekt des Monats

Jeden Monat wird ein Objekt aus der Sammlung vorgestellt,

das Einblicke in die Kulturgeschichte der Stadt Angermünde

und der Landschaft um die Stadt bietet.

Angermünde

Rathaus

Ratssaal

Museum Angermünde

Vortrag


84

JAHRESÜBERSICHT

JULI 2020

01. - 29. Juli

Mi

19:30-22:00

Musikfloss auf dem Oberpfuhlsee Lychen

Musik auf dem Floß – das ist ein Konzertabend umgeben

von Seerosen und Haubentauchern. Jeden Mittwoch von

Juni bis August können Sie diesem Musikgenuss lauschen.

Firma Treibholz

Lychen

Oberpfuhlsee

Konzerte

02. Juli

Do

11:00

„Türme in Prenzlau“

Unterhaltsame Stadtwanderung für Familien mit Rätselspaß

und Turmbesteigung (Steintorturm).

Tickets www.reservix.de | Telefon 03984 75163

Prenzlau

Stadtinformation

Stadtinformation | Tourismusverein Prenzlau e.V.

Familientour

03. Juli

Fr

09:00-18:00

Potsdam und Museum Barberini

Wir fahren nach Potsdam und starten mit einer Führung

durch die Austellung „Rembrandts Orient“ im Museum

Barberini. Im Anschluss gibt es einen Stadtrundgang.

Anmeldeschluss: 02. April

KVHS Uckermark

Potsdam

Exkursion (Bahn)

03. Juli

Fr

Übertragung Fußball EM – Viertelfinale

St. Petersburg und München

18:00 Uhr St. Petersburg und 21:00 Uhr München

Schwedt/Oder

BrauWerk

BrauWerk Schwedt

Public Viewing

03. Juli -

26. September

Fr 18:00-21:00

Barbecue-Abend

Jeden Freitag können Sie ein reichhaltiges Barbecue-Buffet

erleben und sich an sommerlichen Köstlichkeiten bedienen.

Preis pro Person 14,90 Euro.

Hotel am Uckersee & Restaurant Schilfland

Nordwestuckermark

OT Röpersdorf

Restaurant Schilfland

Terrasse

Kulinarik

03. Juli

Fr

18:30

„Wenn Kirchen erzählen ...“

Schätze der Dorfkirchen

Glaube und Geschichte spiegeln sich in den Dorfkirchen.

Eine spirituelle Führung mit Holger Müller-Brandes.

Evangelische Kirche Uckermark

Angermünde

OT Gellmersdorf

Dorfkirche

Führung

03. Juli

Fr

20:00

Lord Zeppelin

Schwedt/Oder

Uckermärkische Bühnen

Odertalbühne

Uckermärkische Bühnen Schwedt

Konzert


86

JAHRESÜBERSICHT

03. Juli

Fr

22:00

Mobiles Kino Uckermark

Die besten Filme an den schönsten Locations der Region erleben!

Das Gesamtprogrammheft Mobiles Kino Uckermark

finden Sie unter www.multikulturellescentrum.de/

mobiles-kino-um.html

MKC Templin e.V.

Seite 160

Gerswalde

Wasserburg

Mobiles Kino

04. Juli

Sa

10:00-12:00

Wanderung ins geheimnisvolle Moor

Wir erleben ein Moor-Fußbad und entdecken sogar fleischfressende

Pflanzen! Anmeldung erforderlich bis zum 29. Juni.

Preis 7 Euro pro Person

Templin

OT Groß Dölln

Feriendorf Groß Väter See

Feriendorf Groß Väter See

Seite 166

Familientour

04. Juli Templiner Floh- und Antikmarkt

Trödeln, was das Zeug hält!

Sa 10:00-16:00

TMT Tourismus-Marketing Templin GmbH

Templin

Historischer Marktplatz

Markt

04. Juli

Sa

18:00

Übertragung Fußball EM – Viertelfinale

Baku und Rom

18:00 Uhr Baku und 21:00 Uhr Rom

Schwedt/Oder

BrauWerk

BrauWerk Schwedt

Public Viewing

04. Juli

Sa

22:00

Mobiles Kino Uckermark

Die besten Filme an den schönsten Locations der Region erleben!

Das Gesamtprogrammheft Mobiles Kino Uckermark

finden Sie unter www.multikulturellescentrum.de/

mobiles-kino-um.html

MKC Templin e.V.

Seite 160

Fürstenberg/Havel

OT Boltenhof

Gut Boltenhof

Mobiles Kino

05. - 11. Juli

08:00-21:00

Ferienprojekt „Der wilde Westen“

für 8 - 12 Jährige

Eine Woche Ferien im Jugendgästehaus „Uckerwelle“ mit

neuen Freunden und jede Menge Unternehmungen.

Interessengemeinschaft Frauen und Familie Prenzlau e.V.

Prenzlau

Uckerwelle

Jugendgästehaus

Ferienprojekt

05. Juli

So

09:30

Tauschvormittag des Schwedter

Briefmarken-Sammlervereins e.V.

Vereinsbibliothek einschließlich aktueller Michel-Kataloge

sowie elektronische Prüfgeräte stehen zur Verfügung.

Schwedt/Oder

Vereinshaus

„Kosmonaut“

Schwedter Briefmarken-Sammlerverein e.V.

Treff

05./12./19. Juli

So

10:00-17:00

Führerstandsmitfahrten auf der Kleindiesellokomotive

im Bahnhofsbereich

Gramzow

Eisenbahnmuseum

Eisenbahnmuseum Gramzow

Aktionstag


JAHRESÜBERSICHT 87

05. Juli

So

11:00-14:00

Jazz-Frühschoppen mit der Checkpoint Five Jazzband

Neben eigenen Songs werden auch Songs präsentiert von

Elvis Presley, Fats Domino, The Beach Boys, Bill Ramsey

und weiteren bekannten Künstlern.

Oderberg

Binnenschifffahrtsmuseum

Binnenschifffahrtsmuseum Oderberg e.V.

Konzert

05./19. Juli

So

13:30-16:00

Bauernmuseum Wittstock

Ausstellung historischer landwirtschaftlicher Geräte

und Haushaltsgegenstände.

Nordwestuckermark

OT Wittstock

Bauernmuseum

Heimat- und Museumsverein zu Wittstock e.V.

Aktionstage

05. Juli

So

17:00

„Wenn Kirchen erzählen ...“

Schätze der Dorfkirchen

Glaube und Geschichte spiegeln sich in den Dorfkirchen.

Eine spirituelle Führung mit Holger Müller-Brandes.

Tornow

Dorfkirche

Evangelische Kirche Uckermark

Führung

06. - 12. Juli

13:00-15:00

Insektenwoche

Wir zeigen Ihnen bei einer kostenfreien Führung ab

6 Personen die Vielfalt unserer Streuobstwiese.

Wir probieren verschiedene Sorten unseres Honigs.

NABU-Naturerlebniszentrum Blumberger Mühle

Angermünde

Blumberger Mühle

Führung

07. Juli

Di

15:00

Lesezauber in der Stadtbibliothek

Eine Vorlesestunde für Kinder ab vier Jahre.

Prenzlau

Dominikanerkloster

Stadtbibliothek

Dominikanerkloster Prenzlau

Lesung für Kinder

07. Juli

Di

19:00

Saus&Braus

Eine musikalisch-kulinarische Wanderung mit Alphörnern.

Lychen

Ufer des Zenssees

Saus&Braus (H. Storch und J. Hartzsch)

Wanderung

07./08. Juli

Di/Mi

21:00

Übertragung Fußball EM –

Halbfinale London

Schwedt/Oder

BrauWerk

BrauWerk Schwedt

Public Viewing

09. Juli

Do

12:20

Veteranenwanderung „Eis am Nachmittag“

Schönermark Gutshof, Jakobsweg, Pinnow, ca. 6 km.

Einkehr: Eisschmiede

Schwedt/Oder

Treff: ZOB, Bus 475

SSV PCK 90 Schwedt e.V.

Wanderung


88

JAHRESÜBERSICHT

09. Juli

Do

17:00-17:45

Klangschalenreise für Körper und Geist

in der Salzgrotte Uckermark

Klangphantasien, die die Seele berühren.

Bitte Termin vereinbaren!

Schwedt/Oder

Salzgrotte Uckermark

Salzgrotte Uckermark

Gesundheit

10. Juli

Fr

18:30

„Wenn Kirchen erzählen ...“ –

Schätze der Dorfkirchen

Glaube und Geschichte spiegeln sich in den Dorfkirchen.

Eine spirituelle Führung mit Holger Müller-Brandes.

Grünow

OT Damme

Dorfkirche

Evangelische Kirche Uckermark

Führung

10. Juli

Fr

19:00

Cello solo

Ludwig Frankmar spielt Barockwerke.

Templin

St. Georgen-Kapelle

Kantorei Templin

Konzert

10. Juli

Fr

20:00

Aben(d)teuerliches Ketzer Angermünde

Eine aben(d)teuerliche Spurensuche nach den Angermünder

Ketzern und ihren Inquisitoren, den grauen Mönchen.

Angermünde

Franziskanerkloster

Tourismusverein Angermünde e.V.

Seite 151

Szenische Führung

10. Juli

Fr

22:00

Mobiles Kino Uckermark

Die besten Filme an den schönsten Locations der Region erleben!

Das Gesamtprogrammheft Mobiles Kino Uckermark

finden Sie unter www.multikulturellescentrum.de/

mobiles-kino-um.html

MKC Templin e.V.

Seite 160

Boitzenburger Land

OT Haßleben

Francescos Pizza

Mobiles Kino

11. Juli

Sa

09:45-16:15

Die Ranger-Erlebnistour

Die Oderhänge – eine wilde Kulturlandschaft

Wir unternehmen Wanderungen zum Stolper Aussichtsturm

und durch besonders artenreiche Lebensraumtypen.

Angermünde

Bahnhof

Naturwacht im Nationalpark Unteres Odertal

Wanderung

11. Juli

Sa

10:00-18:00

Nonverbale Kommunikation und Wahrnehmung

Wir beschäftigen uns mit dem Johari-Fenster, lernen

Rapport aufzubauen und widmen uns unserem Selbstund

Fremdbild...

Prenzlau

Volkshochschule

KVHS Uckermark

Kurs

11. Juli

Sa

19:00

Bebersee-Festival 2020

Eröffnungskonzert

Templin

OT Groß Dölln

Konzerthangar

Uckermärkische Kulturagentur gGmbH

Seite 167

Konzert


90

JAHRESÜBERSICHT

11. Juli

Sa

19:30

Flamenconacht mit Compañía 4por4

„DE MEDIO LADO“

21. Kultursommer im Dominikanerkloster Prenzlau

Prenzlau

Dominikanerkloster

Friedgarten

Dominikanerkloster Prenzlau

Seite 166

Flamenconacht/Konzert

11. Juli

Sa

20:00

Rocktribute

Rolling Stones und AC/DC-Tribute-Show

Schwedt/Oder

Uckermärkische Bühnen

Odertalbühne

Uckermärkische Bühnen Schwedt

Konzert

11. Juli

Sa

20:00-23:00

Gollmitzer Mühlenkonzert – PUHDY-QUASTER-live

mit Dieter „Quaster“ Hertrampf & Friends

Nordwestuckermark

OT Gollmitz

Wassermühle

Wassermühle Gollmitz

Seite 166

Konzert

11. Juli

Sa

22:00

Mobiles Kino Uckermark

Die besten Filme an den schönsten Locations der Region erleben!

Das Gesamtprogrammheft Mobiles Kino Uckermark

finden Sie unter www.multikulturellescentrum.de/

mobiles-kino-um.html

MKC Templin e.V.

Seite 160

Templin

OT Gollin

Erlebnishof Gut Gollin

Mobiles Kino

12. - 18. Juli

08:00-22:00

Ferienprojekt "Wasserwelten erleben"

für 12-16 Jährige

Eine Woche Ferien im Jugendgästehaus „Uckerwelle“ mit

neuen Freunden und jede Menge Unternehmungen.

Interessengemeinschaft Frauen und Familie Prenzlau e.V.

Prenzlau

Uckerwelle

Jugendgästehaus

Ferienprojekt

12. Juli

So

10:00-16:00

„Das große Summen – die Welt der Bienen“

Wir begeben uns in die bunte Welt der Wiese und beobachten

Bienen und Hummeln und kosten verschiedene Honigsorten.

Angermünde

Blumberger Mühle

NABU-Naturerlebniszentrum Blumberger Mühle

Familientag

12./26. Juli Hitzeflimmern über der Eiszeit

Weitblick vom Balkon des Nationalparks, Wilde Wälder,

So 11:00-15:00 die Trockenrasen der Galower Berge, kleines Picknick.

Journalistenbüro nature-press

Angermünde

OT Stützkow

Treff: Parkplatz links

vor dem Ort

Wanderung

12. Juli

So

14:00-18:00

WANDELKONZERT Angermünde

Wandeln Sie durch die historische Altstadt Angermünde von

einer Kirche zur anderen! In jeder Kirche ist ein besonderes

halbstündiges Konzert zu erleben.

Angermünde

Heilig-Geist-Kapelle

Stadt Angermünde

Konzert


92

JAHRESÜBERSICHT

12. Juli

So

17:00

„Wenn Kirchen erzählen ...“

Schätze der Dorfkirchen

Glaube und Geschichte spiegeln sich in den Dorfkirchen.

Eine spirituelle Führung mit Holger Müller-Brandes.

Schenkenberg

OT Kleptow

Dorfkirche

Evangelische Kirche Uckermark

Führung

12. Juli

So

19:00

Bebersee-Festival 2020

Templin

OT Groß Dölln

Konzerthangar

Uckermärkische Kulturagentur gGmbH

Seite 167

Konzert

12. Juli

So

21:00

Übertragung Fußball EM –

Finale London

Schwedt/Oder

BrauWerk

BrauWerk Schwedt

Public Viewing

13. Juli

Mo

10:00-18:00

Techniken des „Shibori“

Durch Falten und Binden der Stoffe und das anschließende

Färben entstehen unterschiedlichste Muster mit einem fast

unerschöpflichen Variantenreichtum.

Boitzenburger Land

OT Warthe

Atelier Flierl

KVHS Uckermark

Kurs

14. Juli

Di

19:00

Bebersee-Festival 2020

Familienkonzert

Templin

OT Groß Dölln

Konzerthangar

Uckermärkische Kulturagentur gGmbH

Seite 167

Konzert

15. Juli

Mi

10:00-17:00

Tag der offenen Tür

anlässlich 40 Jahre Seniorenzentrum „Lea Grundig“

Schwedt/Oder

Seniorenzentrum

„Lea Grundig“

Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Schwedt e.V.

Aktionstag

15. Juli

Mi

19:00

Eröffnung der Paten-Trilogie

mit Marion Brasch

Schwedt/Oder

BrauWerk

BrauWerk Schwedt

Film

16. - 19. Juli

Do-So

Sacred Ground Festival 2020

Mit internationalen Künstler*innen gepaart mit einem freien

und innovativen Ethos sowie einem Mindfulness-Bereich wird

die Idee, was ein Festival ist oder sein kann, neu ausgelotet.

Kuratiert von Ry X & Frank Wiedemann als HOWLING

Z|ART Agency GmbH

Brüssow

OT Trampe

Festival


JAHRESÜBERSICHT 93

16.-19. Juli

Do-So

19:00

Bebersee-Festival 2020

Das Kammermusikfestival in der

brandenburgischen Schorfheide

Templin

OT Groß Dölln

Konzerthangar

Uckermärkische Kulturagentur gGmbH

Seite 167

Konzerte

16. Juli

Do

20:00

Open-Air Kino: „Der Pate“

Schwedt/Oder

BrauWerk

BrauWerk Schwedt

Film

17. Juli Techniken des Tritik (Nähbatik)

Durch Nähen und Binden der Stoffe und das anschließende

Fr 10:00-18:00 Färben entstehen unterschiedlichste Muster mit großem

Variantenreichtum.

KVHS Uckermark

Boitzenburg

OT Warthe

Atelier Flierl

Kurs

17. Juli

Fr

18:30

„Wenn Kirchen erzählen ...“

Schätze der Dorfkirchen

Glaube und Geschichte spiegeln sich in den Dorfkirchen.

Eine spirituelle Führung mit Holger Müller-Brandes.

Angermünde

OT Wilmersdorf

Dorfkirche

Evangelische Kirche Uckermark

Führung

17. Juli

Fr

20:00-21:30

Toni Di Napoli & Pietro Pato

Ein spektakuläres Programm, eine Mischung von ausgelassener

Fröhlichkeit und befreitem Singen, in dem Künstler

und Publikum zu einem Chor verschmelzen.

Oberuckersee

OT Potzlow

Kirche

Tenöre4you

Konzert

17. Juli

Fr

21:45

Mobiles Kino Uckermark

Die besten Filme an den schönsten Locations der Region erleben!

Das Gesamtprogrammheft Mobiles Kino Uckermark

finden Sie unter www.multikulturellescentrum.de/

mobiles-kino-um.html

MKC Templin e.V.

Seite 160

Pinnow

Eisschmiede

Mobiles Kino

18. Juli

Sa

10:00-12:00

Waldbastelei

Im Wald warten tolle Schätze. Zaubert daraus Wurzelkinder,

Zapfenkönige, Moorfeen und viele andere Dinge! Anmeldung

erforderlich bis zum 13. Juli. Preis 7 Euro pro Person

Templin

OT Groß Dölln

Feriendorf Groß Väter See

Feriendorf Groß Väter See

Workshop

18./19. Juli

Sa/So

10:00-18:00

Sommer im Landschaftsgarten

Jetzt ist Hochzeit im Garten!

Nordwestuckermark

OT Christianenhof

Landschaftsgarten

Erwin und Regina Klaus

Offener Garten


94

JAHRESÜBERSICHT

18. Juli

Sa

13:30-17:00

Heilkräuter-Workshop: Hydrolate und Salben

Wir bereiten ein duftendes Kräuterhydrolat zu und daraus

eine hautpflegende, entzündungshemmende Salbe.

Schöneberg

OT Alt Galow

Kanalstraße 3

grün & wild

Workshop

18. Juli

Sa

19:00

Konzert mit „Takayo“

Schwedt/Oder

BrauWerk

BrauWerk Schwedt

Konzert

18. Juli Open-Air-Sommertheater „Der zerbrochene Krug“

Lustspiel von Heinrich von Kleist

Sa

19:00 Spielfassung von theater 89

Infos: www.ag-historische-stadtkerne.de

Stadt Angermünde und theater 89

Seite 151

Angermünde

Franziskanerkloster

Theater

18. Juli

Sa

21:45

Mobiles Kino Uckermark

Die besten Filme an den schönsten Locations der Region erleben!

Das Gesamtprogrammheft Mobiles Kino Uckermark

finden Sie unter www.multikulturellescentrum.de/

mobiles-kino-um.html

MKC Templin e.V.

Seite 160

Templin

AHORN Seehotel

Strand am Lübbesee

Mobiles Kino

19. Juli

So

10:00-16:00

Wanderung zu den sommerlichen Heilkräutern

Tagestour im Nationalpark mit vielen Infos zu den

sommerlichen Heilkräutern, mit Picknick und

fantastischem Ausblick auf das Odertal.

grün & wild

Schöneberg

OT Stützkow

Treff: Parkplatz am

Richterberg

Wanderung

19. Juni

So

14:00-18:00

Besuchertag

Schwedt/Oder

OT Kunow

Feuerwehrmuseum

Feuerwehrhistorik Kunow e.V.

Aktionstag

19. Juli

So

17:00

„Wenn Kirchen erzählen ...“

Schätze der Dorfkirchen

Glaube und Geschichte spiegeln sich in den Dorfkirchen.

Eine spirituelle Führung mit Holger Müller-Brandes.

Prenzlau

OT Seelübbe

Dorfkirche

Evangelische Kirche Uckermark

Führung

21. Juli

Di

18:00

Workshop „Sommerkräuter“

mit Marina Delzer

Schwedt/Oder

BrauWerk

BrauWerk Schwedt

Workshop


96

JAHRESÜBERSICHT

23. Juli

Do

16:00

Open Air Kino: „Der Pate II“ an den

Uckermärkischen Bühnen Schwedt

Vorab das Menü zum Film im BrauWerk.

Schwedt/Oder

BrauWerk und

Uckermärkische Bühnen

BrauWerk Schwedt | Uckermärkische Bühnen Schwedt

Kulinarik/Film

24. - 25. Juli

Fr-Sa

ganztägig

750 Jahre Templin – Wasserspiele und Kunstfest

Theater, Kleinkunst, Musik und mehr rund um den

Templiner Stadtsee.

MKC Templin e.V.

TMT Tourismus-Marketing Templin GmbH

Seite 168

Templin

Innenstadt und

Multikulturelles Centrum

Fest

24. - 26. Juli Trabant- und Ostfahrzeugtreffen

Fr-So

10:00

Brüssow

Campingplatz

Stadt Brüssow

Treffen

24. Juli

Fr

18:30

„Wenn Kirchen erzählen ...“

Der Altar von St. Nikolai: Christusdarstellung

Spirituelle Führung mit Cäcilia Genschow und

Holger Müller-Brandes

Prenzlau

St. Nikolaikirche

Evangelische Kirche Uckermark

Führung

24. Juli

Fr

19:00

Sommer-Stand-Up-Comedy

„Chlorreiche Tage“ mit Bademeister Schaluppke

21. Kultursommer im Dominikanerkloster Prenzlau

Prenzlau

Dominikanerkloster

Friedgarten

Dominikanerkloster Prenzlau

Seite 168

Stand-Up-Comedy

24. Juli

Fr

20:00

Ausstellungseröffnung zum Thema „Wasser“

im Rahmen der 17. Wasserspiele Templin

Schottische Künstlergruppe mit Gästen von umKunst,

Malerei/Plastik (angefragt)

Templin

Multikulturelles Centrum

Foyer-Galerie

MKC Templin e.V.

Ausstellungseröffnung

25./26. Juli

Sa/So

10:00-18:00

21. Bahnhofsfest

Führerstandsmitfahrten auf der Kleindiesellokomotive im

Bahnhofsbereich, Museumszugfahrten von Gramzow nach

Damme und Mitfahrten auf Motordraisinen in Damme.

Eisenbahnmuseum Gramzow

Gramzow

Eisenbahnmuseum

Fest

25. Juli

Sa

14:00

Ross- und Reiterfest in Rutenberg

Zum jährlichen Ross-und Reiterfest lädt die Rutenberger

Dorfgemeinde ein. Gestartet wird mit einem Gottesdienst,

dann buntes Treiben und am Abend ist Tanz.

Lychen

OT Rutenberg

alter Pfarrhof

Rutenberger Dorfgemeinde

Fest


JAHRESÜBERSICHT 97

25. Juli

Parkfest

Brüssow

Sa

14:00-03:00

Stadt Brüssow

Fest

25. Juli

Sa

17:00

Klassik am Weinberg

Open Air Wandelkonzert im Seepark mit dem Preußischen

Kammerorchester unter der Leitung: Aiko Ogata, Violine

Karten im Vorverkauf oder an der Abendkasse erhältlich!

Weinhandlung C. Soyeaux

Uckermärkische Kulturagentur gGmbH

Seite 168

Prenzlau

Seepark

am Weinberg

Konzert

25. Juli

Sa

17:00-22:00

SupperClub@Dreesch7

Preisgekröntes privates Restaurant! 5-Gänge-Menü mit

Produkten aus dem Garten, Fleisch aus nachhaltiger Aufzucht

und Fisch aus den Seen der Region inkl. Weinbegleitung.

Alles frisch und mit Liebe zubereitet.

Dreesch7

Seite 149

Grünow

OT Dreesch

Dreesch7

Kulinarik

26. Juli

So

11:00-14:00

Jazz-Frühschoppen mit der Papa Binnes Jazzband

Musik in Anlehnung an den englischen Trad Jazz,

Oldtime Standards werden gespielt und kommerzielle

Titel in Dixieland-Bearbeitung, außerdem sind Bluessowie

Swing-Titel im Programm.

Binnenschifffahrtsmuseum Oderberg e.V.

Oderberg

Binnenschifffahrtsmuseum

Konzert

26. Juli

So

14:00

Führung durch Gerswalde

Gerswalde

Wasserburg

Förderverein Wasserburg Gerswalde e.V.

Wanderung

26. Juli

So

15:00

Klassik in Dorfkirchen

Preußisches Kammerorchester

Templin

OT Alt Placht

Dorfkirche

Uckermärkische Kulturagentur gGmbH

Konzert

26. Juli

So

17:00

„Wenn Kirchen erzählen ...“

Schätze der Dorfkirchen

Glaube und Geschichte spiegeln sich in den Dorfkirchen.

Eine spirituelle Führung mit Holger Müller-Brandes.

Schenkenberg

Dorfkirche

Evangelische Kirche Uckermark

Führung

27. Juli -

07. August

09:00-18:00

29. Internationales Landschaftspleinair

„Leben am Fluss“

Schwedt/Oder

Galerie am Kietz

Kunstverein Schwedt e.V.

Landschaftspleinair


98

JAHRESÜBERSICHT

28. Juli

Di

10:00-11:00

Objekt des Monats

Jeden Monat wird ein Objekt aus der Sammlung vorgestellt,

das Einblicke in die Kulturgeschichte der Stadt Angermünde

und der Landschaft um die Stadt bietet.

Angermünde

Rathaus

Ratssaal

Museum Angermünde

Vortrag

30. Juli

Do

16:00

Open Air Kino: „Der Pate III“ im AquariUM

Vorab das Menü zum Film im BrauWerk.

Schwedt/Oder

BrauWerk und

AquariUM

BrauWerk Schwedt | Stadtwerke Schwedt GmbH

Kulinarik/Film

31. Juli

Fr

10:00-13:00

Welt-Ranger-Tag: Abenteuer Teich –

Auf Expedition am Wasser

Ausgerüstet mit Keschern und Becherlupen kann man

alles über Libellen, Amphibien und Wasservögel erfahren.

Schwedt/Oder

OT Criewen

Treff: Nationalparkhaus

Naturwacht im Nationalpark Unteres Odertal

Wanderung

31. Juli -

02. August

Fr-So

11:00

24. Lychener Flößerfest

An diesem Wochenende sind wieder viele Leute auf der

Strandpromenade von Lychen unterwegs. Es wird die

Tradition der Flößerei lebhaft dargestellt.

Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt.

Lychener Flößer e.V.

Lychen

Günther-Bischoff-Platz

Freilichtbühne

Fest

31. Juli

Fr

18:00

Freitagsumsechs – Orgel und Literatur

Reisen

Gerswalde

Kirche

Kirche Gerswalde

Musik/Literatur

31. Juli

Fr

19:30

Die neuen Abenteuer des Baron Münchhausen

Pfeifen Sie auf die Wirklichkeit und folgen dem allseits bekannten

Lügenbaron hinaus in die Welt der unmöglichen

Geschichten, quer durch Zeit und Raum.

Schwedt/Oder

Uckermärkische Bühnen

Odertalbühne

Uckermärkische Bühnen Schwedt

Seite 163

Familienmusical

31. Juli

Fr

21:30

Mobiles Kino Uckermark

Die besten Filme an den schönsten Locations der Region erleben!

Das Gesamtprogrammheft Mobiles Kino Uckermark

finden Sie unter www.multikulturellescentrum.de/

mobiles-kino-um.html

MKC Templin e.V.

Seite 160

Lychen

OT Rutenberg

Re:hof Rutenberg

Mobiles Kino


100

JAHRESÜBERSICHT

AUGUST 2020

01. - 31. August

Geocaching – „Suchen! Suchen! Finden!“

Freuen Sie sich wieder darauf, neue und bis dahin vielleicht

unbekannte Seiten unserer schönen Nationalparkstadt zu

entdecken.

WOBAG Schwedt e.G.

Schwedt/Oder

Stadtgebiet

Aktionstage

01. August

Sa

10:00-16:00

Templiner Floh- und Antikmarkt

Trödeln, was das Zeug hält!

Templin

Historischer Marktplatz

TMT Tourismus-Marketing Templin GmbH

Markt

01. August

Sa

10:00-16:00

5. Wittstocker Museumstag

Familiäres Aktiv-Oldtimertreffen für Jung und Alt.

Zahlreiche Vorführungen alter Technik - wer möchte,

kann selbst mitarbeiten wie anno dazumal.

Heimat- und Museumsverein zu Wittstock e.V.

Nordwestuckermark

OT Wittstock

Bauernmuseum

Aktionstag

01. August

Sa

11:00

SchwedenMeile

Neugierig können die Prenzlauer und Gäste der Stadt auf

die SchwedenMeile an der Marienkirche sein.

Prenzlau

Marienkirche

Werbe- und Interessengemeinschaft Prenzlau e.V.

SchwedenMeile

01. August

Sa

14:00

Dorf- und Schwimmbadfest

Schönfeld

OT Klockow

Gemeinde Schönfeld

Fest

01. August

Sa

14:00-16:00

Familiensportfest

Auf die Plätze fertig los! Sport und Spiel für die ganze

Familie mit Sportquiz, Glücksrad, Gratiseis, Kaffee

und Kuchen.

Sportgruppe der Dorfgemeinschaft Wallbergverein e.V.

Oberuckersee

OT Blankenburg

Dorfanger neben dem

Sportplatz

Sport

01. August

Sa

19:00

Russenparty „Apparatschik“

Schwedt/Oder

BrauWerk

BrauWerk Schwedt

Konzert


JAHRESÜBERSICHT 101

01./07./08./14.

15./21./22. August

19:30

Die neuen Abenteuer des Baron Münchhausen

Pfeifen Sie auf die Wirklichkeit und folgen dem allseits bekannten

Lügenbaron hinaus in die Welt der unmöglichen

Geschichten, quer durch Zeit und Raum.

Uckermärkische Bühnen Schwedt

Seite 163

Schwedt/Oder

Uckermärkische Bühnen

Odertalbühne

Familienmusical

01. August

Sa

21:30

Mobiles Kino Uckermark

Die besten Filme an den schönsten Locations der Region erleben!

Das Gesamtprogrammheft Mobiles Kino Uckermark

finden Sie unter www.multikulturellescentrum.de/

mobiles-kino-um.html

MKC Templin e.V.

Seite 160

Nordwestuckermark

OT Warbende

Gutspark

Mobiles Kino

02./09./16./30. August

So

10:00-17:00

Führerstandsmitfahrten auf der Kleindiesellokomotive

im Bahnhofsbereich

Gramzow

Eisenbahnmuseum

Eisenbahnmuseum Gramzow

Aktionstage

02./09. August

So

15:00

Robinson Crusoe

Schauspiel für Kinder ab 5 Jahre

Die fesselnde Überlebensgeschichte um den Schiffbrüchigen

Robinson Crusoe.

Schwedt/Oder

Uckermärkische Bühnen

Odertalbühne

Uckermärkische Bühnen Schwedt

Seite 160

Theater

02. August Kanutour im silbrigen Licht des Vollmondes

Nachts ist die Stimmung auf dem Wasser eine besondere

So 18:00-22:00 und … nicht nur wir sind unterwegs.

flusslandschaft reisen

Gartz (Oder)

Alter Badestrand am

Sportplatz

Kanutour

02. August Wanderkino Leipzig zu Gast bei

Mobiles Kino Uckermark

So

21:30 Stummfilme unterschiedlichster Genres – live musikalisch

begleitet von Gunthard Stephan (Violine), Tobias Rank (Piano).

MKC Templin e.V. Seite 160

Templin

Multikulturelles Centrum

Terrasse

Mobiles Kino

04. August

Di

15:00

Lesezauber in der Stadtbibliothek

Eine Vorlesestunde für Kinder ab vier Jahre.

Prenzlau

Dominikanerkloster

Stadtbibliothek

Dominikanerkloster Prenzlau

Lesung für Kinder

04. August

Di

19:00

Saus&Braus

Eine musikalisch-kulinarische Wanderung mit Alphörnern.

Lychen

Ufer des Zenssees

Saus&Braus (H. Storch und J. Hartzsch)

Wanderung


102

JAHRESÜBERSICHT

05. - 26. August

Mi

19:30-22:00

Musikfloss auf dem Oberpfuhlsee Lychen

Musik auf dem Floß – das ist ein Konzertabend umgeben

von Seerosen und Haubentauchern. Jeden Mittwoch von

Juni bis August können Sie diesem Musikgenuss lauschen.

Firma Treibholz

Lychen

Oberpfuhlsee

Konzerte

06. August „Türme in Prenzlau“

Unterhaltsame Stadtwanderung für Familien mit Rätselspaß

Do

11:00 und Turmbesteigung (Steintorturm).

Tickets www.reservix.de | Telefon 03984 75163

Stadtinformation/Tourismusverein Prenzlau e.V.

Prenzlau

Stadtinformation

Familientour

06. August

Do

14:30-19:30

„Wenn Kirchen erzählen ...“

Historischer Friedhof und Kirche Blankensee

Spirituelle Führung zu zwei historischen Orten in

Blankensee mit Besuch der Ölmühle zum Kaffee.

Evangelische Kirche Uckermark

Mittenwalde

OT Blankensee

Friedhof und

Dorfkirche

Führung

07. August Stolper Filmnacht

Im dritten Jahr infolge lädt der „Grützpott“ zum Filmeschauen

ein. Erleben Sie Filme in einer einzigartigen Kulisse

Fr

16:00

mit Blick über den Nationalpark Unteres Odertal. Eintritt

kostenfrei. Mehr unter www.angermuende.de

Stadt Angermünde

Angermünde

OT Stolpe

Stolper Turm

Kino

07. August -

26. September

Fr 18:00-21:00

Barbecue-Abend

Jeden Freitag können Sie ein reichhaltiges Barbecue-Buffet

erleben und sich an sommerlichen Köstlichkeiten bedienen.

Preis pro Person 14,90 Euro.

Hotel am Uckersee & Restaurant Schilfland

Nordwestuckermark

OT Röpersdorf

Restaurant Schilfland

Terrasse

Kulinarik

07. August

Fr

18:30

„Wenn Kirchen erzählen ...“

Der Altar von St. Nikolai: Der schlafende Mann

Spirituelle Führung mit Cäcilia Genschow und

Holger Müller-Brandes.

Prenzlau

St. Nikolaikirche

Evangelische Kirche Uckermark

Führung

07. August

Fr

19:00-22:00

Der zerbrochne Krug

von Heinrich von Kleist

Sommertheater mit der Theatergruppe theater89.

Templin

Berliner Tor

AG Historische Stadtkerne | Stadt Templin

Theater

07. August Country mit „Blue Bayo“

Fr

19:00

Schwedt/Oder

BrauWerk

BrauWerk Schwedt

Konzert


104

JAHRESÜBERSICHT

07. August

Fr

21:15

Mobiles Kino Uckermark

Die besten Filme an den schönsten Locations der Region erleben!

Das Gesamtprogrammheft Mobiles Kino Uckermark

finden Sie unter www.multikulturellescentrum.de/

mobiles-kino-um.html

MKC Templin e.V.

Seite 160

Temmen

Gut Temmen

Mobiles Kino

07. August

Fr

20:00-23:00

Gollmitzer Mühlenkonzert

Apparatschik

Russenparty Live

Nordwestuckermark

OT Gollmitz

Wassermühle

Wassermühle Gollmitz

Seite 169

Konzert

08. August Bogenschießen für die ganze Familie

Für alle, die das Schießen mit Pfeil und Bogen ausprobieren

Sa 10:00-12:00 oder ihre Treffsicherheit trainieren möchten! Anmeldung

erforderlich bis zum 03. August, Preis 12 Euro pro Person.

Feriendorf Groß Väter See

Templin

OT Groß Dölln

Feriendorf Groß Väter See

Sport

08./09. August Traditionelles TSH Fußballturnier

Sa/So 10:00

Schönower SV e.V.

Passow

OT Schönow

Sportplatz

Sport


JAHRESÜBERSICHT 105

08. August

Sa

11:00

Stadt up Platt

Plattdeutsche Führung durch Prenzlau mit Besuch des

Plattdütsch-Eck in der Bibliothek.

Tickets www.reservix.de | Telefon 03984 75163

Stadtinformation Prenzlau

Prenzlau

Stadtinformation

Führung

Plattdütsch

Eck

08. August

Sa

19:00

Eröffnungskonzert

Von Zärtlichkeit und Wahnsinn – ein italienisches Fest

Franziska Gottwald (Mezzosopran), Ensemble Kavka,

Anna Fusek (Leitung, Blockflöte, Barockgeige).

Uckermärkische Musikwochen e.V.

Templin

Ehemaliges Joachimsthalsches

Gymnasium

Aula

Konzert

08. August SommerNachtsTanz mit F.altenrock

Großer SommerNachtsTanz am See mit F.altenrock.

Sa

20:00 Die Band sorgt für mega Stimmung bei Jung und Alt.

Stadt Prenzlau

Prenzlau

Seebad

Tanz

08. August

Sa

21:15

Mobiles Kino Uckermark

Die besten Filme an den schönsten Locations der Region erleben!

Das Gesamtprogrammheft Mobiles Kino Uckermark

finden Sie unter www.multikulturellescentrum.de/

mobiles-kino-um.html

MKC Templin e.V.

Seite 160

Templin

AHORN Seehotel

Strand am Lübbesee

Mobiles Kino

09. August

So

10:00

Uckermärkische Meisterschaft Radsport

Passow

OT Schönow

Sportplatz

Schönower SV e.V.

Sport

09. August

So

14:30

Hildegard und John Cage

Irene Kurka, Gesang solo

Musik von Hildegard von Bingen und John Cage

Gerswalde

Kirche

Uckermärkische Musikwochen e.V.

Konzert

09. August

So

16:00

Brandenburgisches Konzertorchester Eberswalde

Konzert: „Wein, Weib, Gesang“

Infos: Konzertorchester Eberswalde,

www.klassikauseberswalde.de

Angermünde

Franziskanerkloster

Stadt Angermünde Seite 151

Konzert

09. August None but the brave

Maximilian Ehrhardt, Barockharfe

So

16:30 Musik der walisischen Harfenvirtuosen in Händels London.

Gerswalde

Uckermärkische Musikwochen e.V.

Konzert


106

JAHRESÜBERSICHT

09. August

So

18:00

Jazz solo

Nathalie Hoyer, Gesang und Kontrabass

Jazzstandards und Eigenkompositionen, Preisträgerkonzert

der Kulturfeste im Land Brandenburg, Nathalie Hoyer gewann

den 1. Preis und den Sonderpreis der Kulturfeste.

Uckermärkische Musikwochen e.V.

Gerswalde

Konzert

11. August

Di

10:00-11:30

„Alkohol – Genuss oder Risiko?“

Suchtprobleme in der Familie

Frau Zabel, Prenzlau

Kostenfreie Veranstaltung

REKIS Uckermark | AWO Kreisverband

Prenzlau

Begegnungsstätte

des AWO KV

Vortrag

12. - 14. August

Mi-Fr

17:00

Workshop Renaissancemusik

mit der Capella de la Torre

In Zusammenarbeit mit der Uckermärkischen Musik- und

Kunstschule „Friedrich Wilhelm von Redern“.

Uckermärkische Musikwochen e.V.

Angermünde

Workshop

13. August

Do

10:20

Veteranenwanderung „Um den Briesensee“

Berkholz, Karlsberg, Criewen, ca. 6 km.

Einkehr: Anitas Eisstube

Schwedt/Oder

Treff: ZOB, Bus 491

SSV PCK 90 Schwedt e.V.

Wanderung

13. August

Do 17:00-17:45

13. August

Do 17:00-20:00

Klangschalenreise für Körper und Geist

in der Salzgrotte Uckermark

Klangphantasien, die die Seele berühren.

Bitte Termin vereinbaren!

Salzgrotte Uckermark

Online-Kommunikation: mailen, Messenger nutzen

und Videokonferenzen veranstalten

Dieser Workshop widmet sich der Frage, wie

Kommunikation im Verein organisiert werden kann.

(Projekt Digitaler Nachbarschaftstreff)

KVHS Uckermark

Schwedt/Oder

Salzgrotte Uckermark

Gesundheit

Prenzlau

Volkshochschule

Kurs

13. August

Do

18:30

Lesung mit Wolf Butter

Schwedt/Oder

BrauWerk

BrauWerk Schwedt

Lesung

14./15. August 750 Jahre Templin: Weinfest

Bester Wein, bestes Essen und beste Musik

Fr/Sa 18:00-01:00

Templin

Historischer Marktplatz

TMT Tourismus-Marketing Templin GmbH

Fest


108

JAHRESÜBERSICHT

14. August

Fr

19:00

Trionfo dei Piffari

Capella de la Torre und Workshopteilnehmer

Leitung: Katharina Bäuml

Angermünde

Kirche St. Marien

Uckermärkische Musikwochen e.V.

Konzert

14. August

Fr

20:00

Mägde, Macht und Glaubensstreit –

Angermünde durch die Zeit

Erleben Sie den ganz normalen Alltag und die Streitigkeiten

zwischen Mägden, Hugenotten, Geistlichen und politischen

Persönlichkeiten.

Tourismusverein Angermünde e.V.

Seite 150

Angermünde

Pulverturm

Stadtführung

14. August

Fr

21:00

Mobiles Kino Uckermark

Die besten Filme an den schönsten Locations der Region erleben!

Das Gesamtprogrammheft Mobiles Kino Uckermark

finden Sie unter www.multikulturellescentrum.de/

mobiles-kino-um.html

MKC Templin e.V.

Seite 160

Templin

OT Gollin

Erlebnishof Gut Gollin

Mobiles Kino

15. August

Sa

09:30

53. Lychener Freundschaftsregatta

Segeln

Lychen

Großer Lychensee

Seglerverein Lychen 1990 e.V.

Sport

15. August Kinder- und Dorffest

Sa ganztägig

Stadt Schwedt/Oder

Schwedt/Oder

OT Kummerow

Festplatz

Fest

15. August

Sa

10:00

UM-Lauf-Cup der SPK Uckermark 2020

Wiesellauf

Weitere Information unter www.lak-uckermark.de

Angermünde

Angermünder Wiesel e.V.

Sport

15./16. August Sommer im Landschaftsgarten!

Hochsommer ist im Garten!

Sa/So 10:00-18:00

Erwin und Regina Klaus

Nordwestuckermark

OT Christianenhof

Landschaftsgarten

Offener Garten

15./16. August

Sa

So

10:00-17:00

10:00-16:00

Korbflechten

Haben Sie Lust Korbflechten zu Lernen?

Der Korbmachermeister Werner Keup zeigt

Ihnen wie es geht.

Grünow

OT Dreesch

Dreesch7

Dreesch7

Seite 169

Workshop


JAHRESÜBERSICHT 109

15. August 750 Jahre Templin: Festumzug

Wir ziehen durch die Stadt und alle sind dabei!

Sa

14:00

Templin

Innenstadt

TMT Tourismus-Marketing Templin GmbH

Seite 169

Festumzug

15. August 27. Tabakblütenfest Vierraden

Traditionsfest in der Oderregion

Sa

14:00 Auftritt der amtierenden Tabakkönigin, Schabernack und

Spaß, Livemusik und Tanz unter der Erntekrone.

Tabakmuseum und Heimatverein Vierraden Seite 170

Schwedt/Oder

OT Vierraden

Marktplatz und

Tabakmuseum

Fest

15. August

Sa

16:00

Salve Regina

Johanna Winkel (Sopran), Tabea Höfer (Violine), Claudius

Kamp (Blockflöte, Dulzian), Adrian Rovatkay (Dulzian), NN

(Orgel/Cembalo). Marienhymnen und Instrumentalmusik

des 17. und 18. Jahrhunderts von Grandi bis Händel.

Uckermärkische Musikwochen e.V.

Templin

OT Herzfelde

Dorfkirche

Konzert

15. August

Sa

16:00

Schattenrisse

ensemble1800berlin, Andrea Klitzing (Klassische Flöte),

Moderation Thomas Kretschmer (Violine), Patrick Sepec

(Violoncello), Lucas Blondeel (Hammerflügel). Musik von

W.A. Mozart, L. van Beethoven, Texte von E.T.A. Hoffmann

Uckermärkische Musikwochen e.V.

Gramzow

OT Polßen

Rotes Haus

Konzert

15. August Ranger Tour: Lange Naturwacht-Nacht

Auf dem wilden Waldweg bis zum Teufelsstein

Sa 17:00-20:00 Die Wanderung mit dem Ranger geht in das Waldgebiet

der Densenberge.

Naturwacht im Nationalpark Unteres Odertal

15. August Beethoven – Lieder – Kammermusik

Nele Gramß (Mezzosopran), Kathrein Allenberg (Violine),

Sa

19:00 Kathrin Sutor (Violoncello), Anne-Kathrein Jordan (Klavier)

Beethoven: Schottische Lieder für Gesang und Klaviertrio,

Kammermusik.

Uckermärkische Musikwochen e.V.

Schwedt/Oder

OT Criewen

Treff: Nationalparkhaus

Wanderung

Boitzenburg

Alte Schule

Konzert

15. August

Sa

19:30

Italien im Norden

Countertenor Karsten Henschel und Concerto Giovannini

musizieren Keiser, Händel, Hasse und Bach.

Templin

Maria-Magdalenen-Kirche

Kantorei Templin

Konzert

15. August

Sa

21:00

Mobiles Kino Uckermark

Die besten Filme an den schönsten Locations der Region erleben!

Das Gesamtprogrammheft Mobiles Kino Uckermark

finden Sie unter www.multikulturellescentrum.de/

mobiles-kino-um.html

MKC Templin e.V.

Seite 160

Fürstenwerder

Badestelle am

Großen See

Mobiles Kino


110

JAHRESÜBERSICHT

16. August

So

10:30-14:00

Waldwildnis erleben mit Taiji, Qigong und

stillem Gehen

Schwedt/Oder

OT Criewen

Nationalparkhaus

Bewegte Philosophie – Schwarz | Zimmermann GbR

Wanderung

16. August

So

11:00-14:00

Jazz-Frühschoppen mit der Tower Jazz-Band

Die Band ist am englischen Traditional Jazz der 1950er Jahre

orientiert und hat in den vielen Jahren ihres Bestehens ein

eigenständiges musikalisches Profil entwickelt.

Binnenschifffahrtsmuseum Oderberg e.V.

Oderberg

Binnenschifffahrtsmuseum

Konzert

16. August

So

13:30-16:00

Bauernmuseum Wittstock

Ausstellung historischer landwirtschaftlicher Geräte

und Haushaltsgegenstände.

Nordwestuckermark

OT Wittstock

Bauernmuseum

Heimat- und Museumsverein zu Wittstock e.V.

Aktionstag

16. August

So

14:00-18:00

Besuchertag

Schwedt/Oder

OT Kunow

Feuerwehrmuseum

Feuerwehrhistorik Kunow e.V.

Aktionstag


JAHRESÜBERSICHT 111

16. August In temporibvs – in den Zeiten

Ensemble astrophil und stella, Eva-Maria Soler Boix (Sopran),

So

15:00 Johanna Bartz (Renaissancetraverso), Guilherme Barroso

(Renaissancelaute und Vihuela).

Uckermärkische Musikwochen e.V.

Templin

OT Alt Placht

Kirchlein im Grünen

Konzert

16. August

So

16:00

Bach à la carte

Orchester für Alte Musik Vorpommern, Pia Scheibe (Traversflöte),

Claudia Mende (Violine), Hedwig Ohse (Violine), Anne-

Marei Holter (Viola), Gertrud Ohse (Violoncello), Moderation:

Daniel Trumbull (Cembalo), Orchestersuiten der Bachfamilie.

Uckermärkische Musikwochen e.V.

Nordwestuckermark

OT Bülowssiege

Gutshof der deutschen

Romantik

Konzert

16. August

So

16:00

Uckermärkischer Musiksommer – Abendlied

Das Adler=Consort, NN (Gesang), Emanuelle Bernard (Viola),

Andreas Arend (Lyra), Aurea Max Hattwich (Theorbe),

NN (Violone).

Uckermärkischer Musiksommer und

Förderverein Flemsdorfer Kirche e.V.

Schöneberg

OT Flemsdorf

Kirche

Konzert

21. - 23. August

Fr-So

12:00

750 Jahre Templin: Wochenende der Musik

Von Klassik bis Techno

Templin

Joachimsthalsches

Gymnasium

TMT Tourismus-Marketing Templin GmbH

Konzert/Tanz

21. August

Fr

18:00

„Geschichte(n) für Genießer“ –

Der Stadtrundgang für Geist und Gaumen

„Ausköst – Gutes zur Erntezeit“

Tickets www.reservix.de | Telefon 03984 75163

Stadtinformation | Wein- und Teehaus Gotzmann

Prenzlau

Stadtinformation

Kulinarische Führung

363

21. August

Fr

20:00-23:00

Gollmitzer Mühlenkonzert – Irish Folk

Irische Musik

Mit Green Meadow

Nordwestuckermark

OT Gollmitz

Wassermühle

Wassermühle Gollmitz Seite 170

Konzert

21. August

Fr

21:00

Mobiles Kino Uckermark

Die besten Filme an den schönsten Locations der Region erleben!

Das Gesamtprogrammheft Mobiles Kino Uckermark

finden Sie unter www.multikulturellescentrum.de/

mobiles-kino-um.html

MKC Templin e.V.

Seite 160

Angermünde

OT Kerkow

Gut Kerkow

Mobiles Kino

22. August

Sa

ganztägig

Kinder- und Dorffest

Schwedt/Oder

OT Hohenfelde

Stadt Schwedt/Oder

Fest


112

JAHRESÜBERSICHT

22. August

Sa

10:00-12:00

Die faszinierende Welt der Honigbiene

Schaut mit dem Hobbyimker einem Bienenvolk bei der

Arbeit zu und kostet verschiedene Honigsorten! Anmeldung

erforderlich bis zum 17. August. Preis 7 Euro pro Person

Feriendorf Groß Väter See

Templin

OT Groß Dölln

Feriendorf Groß Väter See

Kurs

22. August

Sa

16:00

Sing on till I am fill’d with joy

Sängerinnen und Sänger der Hochschule für Musik „Hanns

Eisler“, Robert Nassmacher (Cembalo und Leitung), Lieder

und Kantaten des englischen Barock von Henry Purcell über

Georg Friedrich Händel bis Thomas Arne.

Uckermärkische Musikwochen e.V.

Brüssow

OT Grimme

Kunsthof Barna

von Sartory

Konzert

22. August

Sa

16:00

Argentinien trifft Syrien in Temmen

Arabische Oud trifft auf argentinische Chacarera. Musiker

aus Argentinien, Deutschland und Syrien verbinden lateinamerikanische

Rhythmen mit arabischen und spanischsprachigen

Texten.

Uckermärkische Musikwochen e.V.

Temmen

Gut Temmen

Schafstall

Konzert

22. August

Sa

16:00-22:00

Beethoven-Marathon

16:00 Uhr, 17:30 Uhr, 19:30 Uhr - Klavier vierhändig mit Mira

Lange, Peter Uehling. Cello-Sonaten mit Octavie Dostaler-

Lalonde, Violoncello und Artem Belogurov, Klavier.

Klaviersonaten mit Viviana Sofronitzki.

Uckermärkische Musikwochen e.V.

Angermünde

Franziskanerkloster

Konzert

22. August

Sa

17:00-21:00

Jäger der Nacht – geheimnisvolle Fledermäuse

An diesem Abend dreht sich alles um die Jäger der Nacht,

die uns mit ihrer geheimnisvollen Lebensweise immer

wieder faszinieren.

NABU-Naturerlebniszentrum Blumberger Mühle

Angermünde

Blumberger Mühle

Familientag

22. August

Sa

19:00

Irischer Abend mit „Larkin“

Schwedt/Oder

BrauWerk

BrauWerk Schwedt

Musik

22. August

Sa

19:30

Tanz im Sommer in Röpersdorf auf der Festwiese

Nordwestuckermark

OT Röpersdorf

Festwiese am Uckersee

Förderkreis Röpersdorfer Kirchturm e.V.

Tanz

22. August

Sa

Kirchenkonzert

Schwedt/Oder

OT Heinersdorf

Kirche

Evangelische Kirche

Konzert


114

JAHRESÜBERSICHT

22. August 7. Fürstenwerder Beat-Club

Beat-Club mit der Magical Mystery Band.

Sa

19:30

Baudenkmalkirche Fürstenwerder

Nordwestuckermark

OT Bülowssiege

Gutshof der Romantik

Konzert

22. August

Sa

21:00

Mobiles Kino Uckermark

Die besten Filme an den schönsten Locations der Region erleben!

Das Gesamtprogrammheft Mobiles Kino Uckermark

finden Sie unter www.multikulturellescentrum.de/

mobiles-kino-um.html

MKC Templin e.V. | Wassermühle Gollmitz

Seite 160

Nordwestuckermark

OT Gollmitz

Wassermühle

Mobiles Kino

23. August

So

11:00-14:00

Sonntags-Brunch

Schwedt/Oder

BrauWerk

BrauWerk Schwedt

Kulinarik

23. August

So

15:00

Gartenkonzert – Mars bohemicus

Konzert im Rahmen der Uckermärkischen Musikwochen.

Capella Ornamentata (Prag), Bläserensemble,

Renaissancemusik aus Böhmen.

Stadtmuseum Schwedt/Oder

Uckermärkische Musikwochen e.V.

Schwedt/Oder

Jüdisches Museum

Konzert

23. August

So

16:00

Beethoven & Mendelssohn Bartholdy

Bellatrix Quartett, Beatrix Hülsemann, Thomas Fleck

(Violinen), Chang-Yun Yoo (Viola), Petra Kießling (Violoncello),

Ludwig van Beethoven Streichquartett 15, op. 132 a-Moll und

Felix Mendelssohn Bartholdy Streichquartett op. 13 a-Moll.

Uckermärkische Musikwochen e.V.

Gerswalde

OT Fergitz

Kirche

Konzert

23. August

So

16:00

Cleopatra infelice!

Christina Roterberg (Sopran), Torsten Johann (Cembalo),

Werke von Claudio Monteverdi bis Antonio Vivaldi, u.a.

die dramatischen Kantate „Cleopatra Infelice!“ von

Benedetto Marcello

Uckermärkische Musikwochen e.V.

Prenzlau

OT Blindow

Kirche

Konzert

25. August

Di

10:00-11:00

Objekt des Monats

Jeden Monat wird ein Objekt aus der Sammlung vorgestellt,

das Einblicke in die Kulturgeschichte der Stadt Angermünde

und der Landschaft um die Stadt bietet.

Museum Angermünde

Angermünde

Rathaus

Ratssaal

Vortrag

26. August 15. Kita-Cup der Uckermark

Mi

10:00

Kreissportbund Uckermark e.V. | Sportjugend Uckermark

Prenzlau

Gelände OS mit GS -

Teil C. F. Grabow

Sport


116

JAHRESÜBERSICHT

26. August Sommer-MachBar

Moderator Daniel Heinz und sein Sidekick Gerd Opitz präsentieren

Mi

19:30

die Highlights der neuen Spielzeit und Pianist Tilman

Hintze sorgt für die musikalische Untermalung des Abends.

Uckermärkische Bühnen Schwedt

Schwedt/Oder

Uckermärkische Bühnen

Odertalbühne

Last-Night-Show

27. August

Do

20:30

Wanderkino „Laster der Nacht“

Nostalgisches Open-Air-Kino mit Stummfilmen und

Live-Musik. Infos: www.wanderkino.de

Angermünde

Franziskanerkloster

Stadt Angermünde

Seite 151

Mobiles Kino

28. August

Fr

25 Jahre Nationalpark

Fachkolloquium „Der Beitrag des Nationalparks zur nachhaltigen

Regionalentwicklung und zum Klimaschutz."

Schwedt/Oder

OT Criewen

Nationalparkhaus

Nationalpark Unteres Odertal

Fachkolloquium

28. August

Fr

18:00

Freitagsumsechs – Orgel und Literatur

Reisen

Gerswalde

Kirche

Kirche Gerswalde

Musik/Literatur

28. August

Fr

18:30

„Wenn Kirchen erzählen ...“

Der Bildhauer Carl Philipp Blume

Spirituelle Führung mit Eckhart Böhm und Holger

Müller-Brandes – Das Epitaph Georg-Dietloff von Arnim.

Boitzenburg

St. Marien auf dem Berge

Evangelische Kirche Uckermark

Führung

28. August

Fr

19:00

20:30

Mobiles Kino Uckermark

19:00 Uhr Dorfrundgang, anschließend Freilichtkino.

Das Gesamtprogrammheft finden Sie unter

www.multikulturellescentrum.de/mobiles-kino-um.html

MKC Templin e.V. | Dorfgemeinschaft Blankenburg

Seite 160

Oberuckersee

OT Blankenburg

Gemeindehaus

Mobiles Kino

29. August UM-Lauf-Cup der SPK Uckermark

Angermünder Sommerlauf

Sa

09:00 Weitere Informationen unter www.lak-uckermark.de

Angermünde

ESV Angermünde e.V. | Die Lokvögel

29. August 2. Ökumenischer Landes-Chortag

Gemeinsames Üben, Offenes Singen mit Chören und Bläsern.

Sa 09:30-17:00 Infos und Anmeldung unter www.oekumenische.chortage.de

Abschluss-Festmusik um 17:00 Uhr.

Evangelische Kirchengemeinde Templin

Sport

Templin

Maria-Magdalenen-Kirche

Konzert


JAHRESÜBERSICHT 117

29. August

Sa

25 Jahre Nationalpark

Bürgerfest Criewen

Schwedt/Oder

OT Criewen

Lenné-Park

Nationalpark Unteres Odertal

Fest

29. August

Sa

10:00

Völkerwanderung

Entdecken Sie mit dem Landkulturverein Biesenbrow

„Die Erben von Kummerow e.V.“ auf einer Wanderung

das Kummerower Land des Heidenvaters.

Angermünde

OT Biesenbrow

Kirche

Landkulturverein Biesenbrow e.V.

Wanderung

29. August

Sa

10:00-14:00

Reiki Grad I + II – Refreshing

Wiederholen und Festigen, Austausch zu Erkenntnissen

und Erfahrungen.

Angermünde

ELAN Gesundheits-

Coaching

ELAN GesundheitsCoaching Erika Lange

Seite 147

Gesundheit

29. August

Sa

11:00

Wir sind Elfenwald! Heimat beflügeln

Seit 2013 ist das Elfenfest ein fester Bestandteil der ubs.

Elfen, Faune, Trolle und viele andere Naturwesen bevölkern

den Park und eröffnen die neue Spielzeit.

Uckermärkische Bühnen Schwedt

Schwedt/Oder

Uckermärkische Bühnen

Europäischer

Hugenottenpark

Familienfest

29./30. August

Sa/So

11:00-18:00

UM-Festival 2020

Festival für zeitgenössische Kunst, Musik und Literatur

in der Uckermark.

Gerswalde

OT Fergitz und Pinnow

Freunde der Uckermark e.V.

Festival

29. August

Sa

13:00

Dorf- und Familienfest

Schwedt/Oder

OT Zützen

Bürgergarten

Dorfgemeinschaftsverein Zützen

Fest

29. August

Sa

nachmittags

Grillnachmittag Ü50

Schwedt/Oder

OT Heinersdorf

Country Club

Stadt Schwedt/Oder

Treff

29. August „Auf den Schultern von Riesen“

Zum 500. Todestag Raffaels

Sa

16:00 Musik von Arcadelt, Verdelot, Francesco da Milano, Cavazzoni,

Tromboncino, Kapsberger, Frescobaldi und Landi

Uckermärkische Musikwochen e.V.

Brüssow

OT Battin

Gutshof

Pferdestall

Konzert


118

JAHRESÜBERSICHT

29. August Internationale Nacht der Fledermäuse

Bau von Fledermauskästen, Fledermaus-Infotafeln und

Sa 16:00-21:00 Fledermausquiz, Fledermäuse direkt erleben.

NABU-Regionalverband Schwedt | Naturwacht

Schwedt/Oder

OT Criewen

Nationalparkhaus

Aktionstag

29. August

Sa

16:00

Vorbild und Abbild

Preußisches Kammerorchester, Leitung: Jürgen Bruns,

Werke von J.S. Bach, E. Toch, A. Corelli: Concerto grosso.

Enrico Bossi: Intermezzi Goldoniani u.a.

Schenkenberg

OT Ludwigsburg

Speicher

Uckermärkische Musikwochen e.V.

Konzert

29. August

Sa

16:00

12. Energie Open Air - Das Sommerfest der

Städtischen Werke Angermünde

Diesmal werden Michelle, Sandra, Michael Schulte, Josh,

Rockstroh und DJ Antoine für abwechslungsreiche

Unterhaltung sorgen.

Angermünder Kulturverein e.V.

Angermünde

Strandbad

Wolletzsee

Konzert

29. August

Sa

17:00

Singet dem Herrn!

Ensemble Polyharmonique

Die „Bachmotetten“ und ihre Leipziger Schwestern.

Angermünde

OT Biesenbrow

Dorfkirche

Uckermärkische Musikwochen e.V.

Konzert

29. August

Sa

17:00-22:00

SupperClub@Dreesch7

Preisgekröntes privates Restaurant! 5-Gänge-Menü mit

Produkten aus dem Garten, Fleisch aus nachhaltiger Aufzucht

und Fisch aus den Seen der Region inkl. Weinbegleitung.

Alles frisch und mit Liebe zubereitet.

Dreesch7

Seite 149

Grünow

OT Dreesch

Dreesch7

Kulinarik

29. August

Sa

20:30

Mobiles Kino Uckermark

Die besten Filme an den schönsten Locations der Region erleben!

Das Gesamtprogrammheft Mobiles Kino Uckermark

finden Sie unter www.multikulturellescentrum.de/

mobiles-kino-um.html

MKC Templin e.V.

Seite 160

Boitzenburger Land

OT Haßleben

Francescos Pizza

Mobiles Kino

30. August

So

09:30

Tauschvormittag des Schwedter

Briefmarken-Sammlervereins e.V.

Vereinsbibliothek einschließlich aktueller Michel-Kataloge

sowie elektronische Prüfgeräte stehen zur Verfügung.

Schwedt/Oder

Vereinshaus

„Kosmonaut“

Schwedter Briefmarken-Sammlerverein e.V.

Treff

30. August

So

10:00-15:00

11. Wohnbauten Frühschoppen mit Blasmusik

Alle Schwedter, Gäste unserer Stadt und Durchreisende

sind herzlich eingeladen.

Schwedt/Oder

Bollwerk vor dem

Haus Polderblick

Wohnbauten GmbH

Fest


JAHRESÜBERSICHT 119

30. August Dîner en blanc (Dinner in Weiß)

Haben Sie Lust auf ein Picknick? Wir auch! Dann finden Sie

So

12:00 sich komplett in weiß gekleidet zum gemeinsamen Picknick

mitgebrachter Speisen ein!

Uckermärkische Bühnen Schwedt

Schwedt/Oder

Uckermärkische Bühnen

Europäischer

Hugenottenpark

Kulinarik

30. August

So

14:00

Führung durch Gerswalde

Gerswalde

Wasserburg

Förderverein Wasserburg Gerswalde e.V.

Wanderung

30. August

So

15:00

As festas do anno

Cantaderas, Frauenvokalensemble aus Spanien.

Traditionelle und mittelalterliche Musik von der Iberischen

Halbinsel.

Angermünde

OT Altkünkendorf

Dorfkirche

Uckermärkische Musikwochen e.V.

Konzert

30. August Bottesini, Bass-Virtuose und Opernkomponist

Romantische Musik von Giovanni Bottesini (1821-1889),

So

16:00 virtuose Werke für Kontrabass und Klavier, sowie Lieder

für Gesang und Klavier und Kontrabass.

Uckermärkische Musikwochen e.V.

Gerswalde

OT Groß Fredenwalde

Dorfkirche

Konzert

30. August

So

16:00

Zithermusik vom Feinsten

Thüringer Zithermusik

Leitung: Steffen Hempel

Von Bach bis heute, Musik für Zitherensemble.

Uckerfelde

OT Bietikow

Gut Bietikow

Uckermärkische Musikwochen e.V.

Konzert

30. August

So

17:00

„Wenn Kirchen erzählen ...“

Der Bildhauer Carl Philipp Blume

Spirituelle Führung mit Eckhart Böhm und Holger

Boitzenburger Land

Rosenow

Dorfkirche

Müller-Brandes – Der Altar von Rosenow.

Evangelische Kirche Uckermark

Führung


120

JAHRESÜBERSICHT

SEPTEMBER 2020

01. - 29. September

Di

12:00

Orgelmatinée zur Marktzeit

30 Minuten Musik auf beiden Orgeln

Templin

Maria-Magdalenen-Kirche

Kantorei Templin

Konzert

01. September

Di

15:00

Lesezauber in der Stadtbibliothek

Eine Vorlesestunde für Kinder ab vier Jahre.

Prenzlau

Dominikanerkloster

Stadtbibliothek

Dominikanerkloster Prenzlau

Lesung für Kinder

02. September

Mi

08:00-12:00

20. Kinderolympiade

„Wieselflink & Bärenstark“

Schwedt/Oder

Sport- und Bürgerpark

Külzviertel

IG Sport Schwedt/Oder e.V.

Sport

02. September

Mi

19:00-21:00

Reiki Informationsabend

Erfahren Sie was Reiki ist, wie es erlernt werden kann und

was die Anwendung bringt. Lassen Sie sich informieren.

Angermünde

ELAN Gesundheits-

Coaching

ELAN GesundheitsCoaching Erika Lange

Seite 147

Gesundheit

04. - 26. September

Fr

18:00-21:00

Barbecue-Abend

Jeden Freitag können Sie ein reichhaltiges Barbecue-Buffet

erleben und sich an sommerlichen Köstlichkeiten bedienen.

Preis pro Person 14,90 Euro.

Hotel am Uckersee & Restaurant Schilfland

Nordwestuckermark

OT Röpersdorf

Restaurant Schilfland

Terrasse

Kulinarik

04. September

Fr

18:30

„Wenn Kirchen erzählen ...“

Schätze der Dorfkirchen

Glaube und Geschichte spiegeln sich in den Dorfkirchen.

Eine spirituelle Führung mit Holger Müller-Brandes.

Evangelische Kirche Uckermark

Gramzow

OT Meichow

Dorfkirche

Führung

04. September

Fr

20:00

Äl Jawala, Balkan Big Beats – Open Air Konzert zum

Abschluss der Saison des Mobilen Kinos Uckermark

Urbane Beats mit wilden, orientalischen Bläsersätzen

kombiniert.

Templin

Multikulturelles Centrum

Seebühne

MKC Templin e.V. Seite 170

Konzert


JAHRESÜBERSICHT 121

05. September Waldfest

Sa ganztägig

Stadt Schwedt/Oder

Schwedt/Oder

OT Gatow

Festplatz im Wald

Fest

05. September

Sa

10:00

Seifenkistenrennen

Für den kleinen Hunger ist gesorgt.

Schwedt/Oder

OT Heinersdorf

Lange Straße

Feuerwehr Heinersdorf

Aktionstag

05. September Templiner Floh- und Antikmarkt

Trödeln, was das Zeug hält!

Sa 10:00-16:00

TMT Tourismus-Marketing Templin GmbH

Templin

Historischer Marktplatz

Markt

05./06. September

Sa/So

10:00-17:00

Reiki Seminar I – Einweihung in den Reiki Grad I

Universelle Lebensenergie und Anregung der Selbstheilungskräfte.Vorzugsweise

als Einzelseminar.

Angermünde

ELAN Gesundheits-

Coaching

ELAN GesundheitsCoaching Erika Lange

Seite 147

Gesundheit

05./06. September

Sa/So

10:00-18:00

Offene Gärten Uckermark

Private Gärten, Parks und Grünanlagen öffnen ihre Pforten

für interessierte Besucher. Infos unter www.tourismusuckermark.de/offenegaerten

versch. Gärten der Uckermark

Seite 163

diverse Orte

der Uckermark

Offene Gärten

05./06. September Offene Gärten Uckermark

Sommerausklang und Herbstbeginn!

Sa/So 10:00-18:00

Erwin und Regina Klaus

Seite 163

Nordwestuckermark

OT Christianenhof

Stangenweg 3

Landschaftsgarten

Offene Gärten

05./06. September Offene Gärten Uckermark

Pfarrhof und -garten mit verschiedenen Gartenräumen.

Sa/So 10:00-18:00 Alter Baum- und Strauchbestand, Blumengarten.

Schwedt/Oder

OT Criewen

Gabriele Ehrlich

Seite 163

Offene Gärten

05./06. September

Sa/So

10:00-18:00

Offene Gärten Uckermark

Landhaus Damitzow – kreative Regeneration in purer

Natur ...

Tantow

OT Damitzow

Sabine & Günter Graumann

Seite 163

Offene Gärten


122

JAHRESÜBERSICHT

05./06. September

Sa/So 10:00-18:00

05./06. September

Sa/So 10:00-18:00

05./06. September

Sa/So 10:00-18:00

Offene Gärten Uckermark

Bauerngarten mit alten und neuen Baumbeständen. Obst

und Gemüse, Blumen und Kräuter gedeihen nach dem

Demeterprinzip.

Ilona Pahl

Offene Gärten Uckermark

verschiedene Schaugärten: Schattengarten, Duft-Senkgarten,

Bauerngarten, mediterraner Rosengarten,

englischer Garten und Wildstaudenrosengarten...

Bioland Rosenschule Uckermark

Offene Gärten Uckermark

Durchgestalteter Hausgarten von Pflanzenliebhabern und

-sammlern mit Sommerblumen, Stauden, Schattenbereichen

und Wassergarten.

Maren Neumuth & Jörg Freese

Seite 163

Seite 163

Seite 163

Schwedt/Oder

OT Kummerow

Offene Gärten

Mescherin

OT Radekow

Rosenschule

Offene Gärten

Schwedt/Oder

OT Criewen

Offene Gärten

05./06. September

Sa/So

10:00-18:00

Offene Gärten Uckermark

Lenné-Park Criewen

Nationalparkhaus Criewen

Seite 163

Schwedt/Oder

OT Criewen

Nationalparkhaus und

Lenné-Park

Offene Gärten

05./06. September

Sa/So 10:00-18:00

05. September

Sa 13:00-17:00

Offene Gärten Uckermark

naturnaher, Insekten- und umweltfreundlicher Garten mit

Obstbäumen, Rosen- und Staudenbeeten, einer langsam

wachsenden Naturhecke und Gemüsegarten.

Bettina Locklair

Tag der Offenen Tür bei Alrich Historische Liköre

Erfahren Sie bei einer Führung durch unsere Likör-

Manufaktur, wie wir unsere Liköre nach jahrhundertealten

Rezepten herstellen.

Alrich Historische Liköre

Seite 163

Schöneberg

OT Flemsdorf

Offene Gärten

Brüssow

Likörmanufaktur

Aktionstag

05. September

Sa

14:00

Erntefest

mit Festumzug, musikalischer Unterhaltung

und Snackmeile.

Schwedt/Oder

OT Kunow

Festplatz

Kunower Dorfverein e.V.

Fest

05. September

Sa

14:00

Kulturfest Lychen

Zum Kulturfest finden in und vor der Kirche Konzerte

und Lesungen statt.

Lychen

St.-Johannes-Kirche

Kulturbüro Lychen e.V.

Fest


124

JAHRESÜBERSICHT

05. September

Sa

17:00

„Wenn Kirchen erzählen ...“

Schätze der Dorfkirchen

Glaube und Geschichte spiegeln sich in den Dorfkirchen.

Eine spirituelle Führung mit Holger Müller-Brandes.

Evangelische Kirche Uckermark

Prenzlau

OT Blindow

Dorfkirche

Führung

05. September

Sa

17:00-23:00

Die Ranger-Erlebnistour

„Röhren hören“: Auf Großwildpirsch

Abendliche Großwildpirsch mit einem Ranger in das

Untere Odertal.

Naturwacht im Nationalpark Unteres Odertal

Schöneberg

OT Stützkow

Parkplatz am Hang

(vor Stützkow links)

Wanderung

05. September

Sa

18:00

5. Weinbergfest im Seepark

Erleben Sie die spätsommerlich schöne Atmosphäre mit

Wein, Live-Musik und kulinarischen Genüssen. Karten im

Vorverkauf oder an der Abendkasse.

Prenzlau

Seepark

am Weinberg

Weinhandlung C. Soyeaux Seite 172

Kulinarik

05. September

Sa

19:30

5. Irischer Abend mit der Band The MacShanes

Traditionelle keltische Klänge mit modernen Elementen

aus Rock, Polka, Ska, Punk, Blues, Rockabilly, Gypsy, Pop

und Country.

Oderberg

Binnenschifffahrtsmuseum

Binnenschifffahrtsmuseum Oderberg e.V.

Konzert

05. September

Sa

20:30

Mobiles Kino Uckermark – Saisonabschluss

Die besten Filme an den schönsten Locations der Region erleben!

Das Gesamtprogrammheft Mobiles Kino Uckermark

finden Sie unter www.multikulturellescentrum.de/

mobiles-kino-um.html

MKC Templin e.V.

Seite 160

Templin

Multikulturelles Centrum

Seebühne

Mobiles Kino

06. September

So

10:00

750 Jahre Templin: 3. Templiner Familienbrunch

Weltrekordversuch: Die längste Frühstückstafel der Welt.

Templin

Innenstadt

TMT Tourismus-Marketing Templin GmbH

Seite 172

Aktionstag

06./20. September

So

13:30-16:00

Bauernmuseum Wittstock

Ausstellung historischer landwirtschaftlicher Geräte

und Haushaltsgegenstände.

Nordwestuckermark

OT Wittstock

Bauernmuseum

Heimat- und Museumsverein zu Wittstock e.V.

Aktionstage

06. September

So

16:00

Reisen im Kloster

„Neuseeland – Zu Fuß am schönsten Ende der Welt“

Reisevortrag mit Daniel Hüske (Fernweh Trekking).

Prenzlau

Dominikanerkloster

Kleinkunstsaal

Dominikanerkloster Prenzlau

Seite 148

Reisevortrag


JAHRESÜBERSICHT 125

06. September Knabenchor der Singakademie Frankfurt/Oder

Chorkonzert

So

17:00

Evangelische Kirchengemeinde St. Katharinen

Schwedt/Oder

evangelische Kirche

St. Katharinen

Konzert

07. September

Mo

18:00

Montagskonzert – Familienangelegenheiten

Die Familie Heise musiziert.

Freunde und Förderer der Musik- und Kunstschule

J. A. P. Schulz der Stadt Schwedt/Oder e.V. Seite 123 Konzert

Schwedt/Oder

Berlischky-Pavillon

09. September

Mi

10:00-11:30

„Gesundheit - ist die Summe aller Krankheiten,

die wir nicht hatten“ und Videofilmvorführung

Herr M. Stolpmann, Heilpraktiker, Berlin

Kostenfreie Veranstaltung

REKIS Uckermark | AWO Kreisverband

Prenzlau

Begegnungsstätte des

AWO Kreisverbandes

Vortrag

09. September

Mi

19:00-21:00

Aromaölabend – Herbstdüfte

Tauchen Sie ein in die Welt natürlicher Aromaöle und

erleben Sie einen entspannten Abend. Machen Sie Ihrer

besten Freundin einmal ein anderes Geburtstags- oder

Weihnachtsgeschenk.

ELAN GesundheitsCoaching Erika Lange

Seite 146

Angermünde

ELAN Gesundheits-

Coaching

Gesundheit

09. September

Mi

19:30

Farm der Tiere (Premiere)

Schauspiel von George Orwell über die Erhebung der Tiere

einer Farm gegen die Herrschaft ihres Besitzers, der sie

vernachlässigt und ausbeutet.

Schwedt/Oder

Uckermärkische Bühnen

intimes theater

Uckermärkische Bühnen Schwedt

Theater

10. September

Do

09:20

Veteranenwanderung „Tabakblüten“

Blumenhagen, Neue Mühle, Fuchsweg, Kaveln, Heinrichslust,

ca. 8 km. Einkehr: Gaststätte am Sportplatz

Schwedt/Oder

Treff: ZOB, Bus 472

SSV PCK 90 Schwedt e.V.

Wanderung

10. September

Do

17:00-17:45

Klangschalenreise für Körper und Geist

in der Salzgrotte Uckermark

Klangphantasien, die die Seele berühren.

Bitte Termin vereinbaren!

Salzgrotte Uckermark

Schwedt/Oder

Salzgrotte Uckermark

Gesundheit

11./12. September

Fr

Sa

09:00-13:00

10:00-13:00

Schwedter Studien- und Ausbildungsmesse – SAM

regional und überregional

Verein Junge Wirtschaft Schwedt e.V.

Schwedt/Oder

Uckermärkische Bühnen

Messe


126

JAHRESÜBERSICHT

11. September Entspannung durch Meditation mit Klangschalen

Mit faszinierenden Klängen das eigene ICH entdecken und

Angermünde

ELAN Gesundheits-

Fr 16:00-18:00 die Gesundheit stärken. In Gruppen bis 4 Personen.

Coaching

ELAN GesundheitsCoaching Erika Lange

Seite 146

Gesundheit

11. September

Fr

20:00

Aben(d)teuerliches Ketzer Angermünde

Eine aben(d)teuerliche Spurensuche nach den Angermünder

Ketzern und ihren Inquisitoren, den grauen Mönchen.

Angermünde

Franziskanerkloster

Tourismusverein Angermünde e.V.

Seite 150

Szenische Führung

12. September

Sa

10:00-12:00

Forscherkids

Auf geht's mit Lupe und Fernglas durch Wald und Flur. Ein

abenteuerlicher Waldspaziergang für die ganze Familie. Anmeldung

erforderlich bis 07. September. Preis 7 Euro/Person

Feriendorf Groß Väter See

Templin

OT Groß Dölln

Feriendorf Groß Väter See

Familientour

12./13. September

Sa/So 10:00-16:00

12./13. September

Sa/So 10:00-17:00

Erlernen der Fünf Übungen Tibeter 2000

Ausgeglichen, fit und voller Energie? Können Sie haben –

nach dem Erlernen täglich nur eine halbe Stunde - bringt

Körper und Seele in Einklang.

ELAN GesundheitsCoaching Erika Lange

Seite 146

Tag des offenen Denkmals

Das Jüdische Museum mit Ritualbad ist geöffnet. Die Besucher

erwartet Kultur und Musik. 12. Sep. 14:00 Uhr spielt die Band

„Mischpoke“, 15:30 Uhr öffentliche Führung. 13. Sep. 14:00 Uhr

öffentliche Führung „Stolpersteine in der Schwedter Innenstadt“.

Stadtmuseum Schwedt/Oder

Angermünde

ELAN Gesundheits-

Coaching

Gesundheit

Schwedt/Oder

Jüdisches Museum

Aktionstage

12. September

Sa

11:00

Saus&Braus

Eine musikalisch-kulinarische Wanderung mit Alphörnern.

Lychen

Ufer des Zenssees

Saus&Braus (H. Storch und J. Hartzsch)

Wanderung

12./13 September

Sa

So

11:00-21:00

11:00-16:00

Ritterlager auf der Wasserburg

Mittelalterlich geprägte Veranstaltung mit Spiel und Unterhaltung,

Handel und Handwerk. Mit dabei Spieleute Erdenmut,

Mecklenburger Lazarener, Hochmeister Deutschorden e.V.,

Pi, der kleine Schmied u.v.a.

Förderverein Wasserburg Gerswalde e.V.

Gerswalde

Wasserburg

Fest

12. September

Sa

13:00

Traditionelles Erntedankfest

Schwedt/Oder

OT Heinersdorf

Dorfanger

Stadt Schwedt/Oder

Fest


128

JAHRESÜBERSICHT

13. September

So

09:30

Tauschvormittag des Schwedter

Briefmarken-Sammlervereins e.V.

Vereinsbibliothek einschließlich aktueller Michel-Kataloge

sowie elektronische Prüfgeräte stehen zur Verfügung.

Schwedter Briefmarken-Sammlerverein e.V.

Schwedt/Oder

Vereinshaus

„Kosmonaut“

Treff

13. September

So

09:30

UM-Lauf-Cup der SPK Uckermark 2020

Schorfheidelauf

Weitere Informationen unter www.lak-uckermark.de

Angermünde

OT Altkünkendorf

SC Schorfheide e.V.

Sport

13. September

So

Tag des offenen Denkmals

Evangelische Kirche Heinersdorf

Führung/Besichtigung

Schwedt/Oder

OT Heinersdorf

Kirche

Evangelische Kirchengemeinde Schwedt/Oder

Aktionstag

13. September

So

10:00

11. Tischtennis - Turnier der Uckermark

Sportlich Aktiv ab 40

Prenzlau

Uckerseehalle

Kreissportbund Uckermark e.V.

Sport

13. September

So

10:00-15:00

Hof-Flohmarkt auf Gut Gollin

...von Raritäten über nützliche Kleinigkeiten, wertvollem

Krimskrams und vielen weiteren tollen Dingen.

Es ist für jeden etwas dabei!

Familie Wurth | Gut Gollin

Templin

OT Gollin

Gut Gollin

Außenanlage mit Teich

Markt

13. September

So

10:00-16:00

Forum Pomologia

Das „Forum Pomologia“ gibt zahlreiche nützliche Informationen

rund um das Thema Apfel. Hier gibt es einen

spannenden Austausch mit den Apfelspezialisten.

NABU-Naturerlebniszentrum Blumberger Mühle

Angermünde

Blumberger Mühle

Aktionstag

13. September

So

10:00-16:00

Tag des offenen Denkmals

Weitere 8 Häuser öffnen ihre Türen und zeigen die

Geschichte der Grundstücke.

Nordwestuckermark

OT Fürstenwerder

Häuser

Tourismusverein Fürstenwerder Seenlandschaft

Aktionstag

13. September

So

10:00-17:00

Tag des offenen Denkmals

Das Wahrzeichen von Stolpe ist der Stolper Turm. Auf einer

Sage beruhend wird er im Volksmund auch „Grützpott“

genannt. Mit seinen 18 m Außendurchmesser ist er die

dickste Turmburg in Deutschland.

Dorfverein Stolpe e.V.

Angermünde

OT Stolpe

Turmberg Stolpe

Aktionstag


PERFORMANCE


130

JAHRESÜBERSICHT

13. September Tag des offenen Denkmals –

Angermünder Franziskanerkloster

So 10:00-17:00 Infos: Stadt Angermünde, www.angermuende.de

Stadt Angermünde Seite 151

Angermünde

Franziskanerkloster

Aktionstag

13. September

So

10:00-17:00

Tag des offenen Denkmals: Streuselkuchenfest

Zum Aktionstag bietet das Spezialmuseum ab 14:00 Uhr

frisch gebackenen Streuselkuchen, handgemachte Musik

und um 16:00 Uhr ein Programm mit Clown Retzi.

Tabakmuseum Vierraden Seite 172

Schwedt/Oder

OT Vierraden

Tabakmuseum

Aktionstag

13. September

So

10:00-18:00

Tag des offenen Denkmals:

Erinnern. Erhalten. Neu denken.

Das Mahlsteinmuseum erinnert an die Anfänge von Brot und

Bier. Erhalten Sie bei Führungen und Workshops einen Eindruck

in diese 8000 Jahre alte Kunst.

Mahlsteinmuseum Neu-Kleinow

Uckerfelde

OT Neu-Kleinow

Mahlsteinmuseum

Aktionstag

13. September

So

11:00

Frühschoppen: „Jazzotic Five“

Schwedt/Oder

BrauWerk

BrauWerk Schwedt

Konzert/Kulinarik

13. September

So

14:00-18:00

Tag des offenen Denkmals

Besuchertag

Schwedt/Oder

OT Kunow

Feuerwehrmuseum

Feuerwehrhistorik Kunow e.V.

Aktionstag

13. September

So

19:30

Licht und Klang

Konzert zum Tag des offenen Denkmals

Lichtinstallation mit D. Korth, Orgelmusik mit A. Kessler

Schwedt/Oder

evangelische Kirche

St. Katharinen

Evangelische Kirchengemeinde St. Katharinen

Seite 173

Konzert

14. - 20. September

13:00-15:00

Apfelwoche

Eine ganze Themenwoche lang können Sie bei einer

kostenfreien Führung ab 6 Personen Ihren eigenen

Apfelsaft aus alten Kultursorten pressen.

NABU-Naturerlebniszentrum Blumberger Mühle

Angermünde

Blumberger Mühle

Aktionstage

16. September Ausstellungseröffnung

Internationaler Zeichenwettbewerb

Mi

16:00

Freunde und Förderer der Musik- und Kunstschule

J. A. P. Schulz der Stadt Schwedt/Oder e.V.

Schwedt/Oder

Uckermärkische Bühnen

Foyer

Ausstellungseröffnung


JAHRESÜBERSICHT 131

16. September Piano-Abend: „Jazz“

Mi

17:30

BrauWerk Schwedt

Schwedt/Oder

BrauWerk

Konzert

16. September

Mi

19:30

Gregorianik meets Pop

The Gregorian Voices

Templin

Maria-Magdalenen-Kirche

Kantorei Templin

Konzert

17. September

Do

19:00-21:00

Lesereihe „Unter der Leselampe“

Die Autorin der Uckermärkischen Literaturgesellschaft

Beate Blahy stellt ihr neuestes Buch und Matthias Poller

seine „Gespräche mit dem Totengräber“ vor.

Ein Büchertisch wird angeboten.

Uckermärkische Literaturgesellschaft e.V.

Angermünde

MuseUM

Lesesaal

Lesung

18. September

Fr

19:30

Sechs Tanzstunden in sechs Wochen (Premiere)

Schauspiel von Richard Alfieri.

Eine bitterkomische, anrührende Geschichte über das Leben,

Älterwerden, über Vorurteile, Einsamkeit und Lebenslügen.

Schwedt/Oder

Uckermärkische Bühnen

Kleiner Saal

Uckermärkische Bühnen Schwedt

Theater

18. - 20. September 21. Historienspektakel in Prenzlau

Historisches Theater auf der Seeparkbühne.

Fr-So 20:00

Historienspektakel Prenzlau

Prenzlau

Seeparkbühne

Theater

19. September

Sa

10:00

Agenda - HerbstMeile, Seifenkistenrennen

und Kartoffelverkauf

Agenda-Diplomverleihung. Regionaler Kartoffelverkauf von

Knolle & Bolle. Am Nachmittag findet das große Seifenkistenrennen

in der Friedrichstraße statt.

Werbe- und Interessengemeinschaft Prenzlau e.V.

Prenzlau

Friedrichstraße

HerbstMeile

19. September

Sa

10:00

UM-Lauf-Cup der SPK Uckermark 2020

Lübbeeseelauf

Weitere Informationen unter www.lak-uckermark.de

Templin

Lübbeesee

IG Postheim e.V.

Sport

19./20. September

Sa/So

10:00-17:00

Reiki Seminar II – Einweihung in den Reiki Grad II

Universelle Lebensenergie und Anregung der Selbstheilungskräfte.

Vorzugsweise als Einzelseminar.

Angermünde

ELAN Gesundheits-

Coaching

ELAN GesundheitsCoaching Erika Lange

Seite 147

Gesundheit


132

JAHRESÜBERSICHT

19./20. September Letzter Offener Garten in diesem Jahr!

Sa/So 10:00-17:00

Erwin und Regina Klaus

Nordwestuckermark

OT Christianenhof

Stangenweg 3

Landschaftsgarten

Offene Gärten

19. September

Sa

10:00-18:00

Das SCORE-Modell und Fragetechniken

In diesem Seminar widmen wir uns dem SCORE-Modell und

seinen Einsatzmöglichkeiten. Weitere wichtige Themen sind

der Unterschied zwischen Wahrnehmung und Interpretation.

KVHS Uckermark

Prenzlau

Volkshochschule

Kurs

19./20. September

Sa/So

10:00-18:00

750 Jahre Templin: Töpfermarkt

Töpferkunst und Gebrauchskeramik

Templin

Historischer Marktplatz

TMT Tourismus-Marketing Templin GmbH

Markt

19. September

Sa

15:00

Ausstellungseröffnung „Licht“

Vanessa von Wendt – Malerei

Dominikanerkloster Prenzlau

Prenzlau

Dominikanerkloster

Klostergalerie im

Waschhaus

Ausstellungseröffnung

20. September Erntedank Gottesdienst auf Gut Gollin

Erntedankgottesdienst 2020 auf Gut Gollin ab 10:00 Uhr –

So

10:00 anschließend leckere Suppe und selbst gebackener Kuchen

aus der Gutsküche. Infos: www.gut-gollin.de

Familie Wurth | Gut Gollin

20. September „Der Geschmack von Streuobstwiesen“

Wie schmecken eigentlich Streuobstwiesen? Auf jeden Fall

So 10:00-16:00 süß! An diesem Tag machen wir unseren eigenen Apfelsaft

mit den besten Äpfeln der Blumberger Mühle.

NABU-Naturerlebniszentrum Blumberger Mühle

Templin

OT Gollin

Gut Gollin

Hofgelände

Gottesdienst

Angermünde

Blumberger Mühle

Aktionstag

20. September

So

10:30-14:30

„Waldbad“ mit Taiji, Qigong und stillem Gehen

Angermünde

OT Stolpe

Treff: Bushaltestelle Mitte

Bewegte Philosophie – Schwarz | Zimmermann GbR

Wanderung

20. September

So

11:00-14:00

Sonntags-Brunch

Schwedt/Oder

BrauWerk

BrauWerk Schwedt

Kulinarik


134

JAHRESÜBERSICHT

20. September

So

17:00

Lieder, Songs und Arien, Gesangsklasse

Gesangskonzert, Leitung: Frank Heilgeist

Schwedt/Oder

Berlischky-Pavillon

Evangelische Kirchengemeinde St. Katharinen

Konzert

22. September

Di

10:00-11:30

Medien, wie Handy, Internet, soziale Netzwerke –

starkes Suchtverhalten bei den Nutzern?

Erkennen der Sucht und Gegenmaßnahmen.

Herr H. Gierke, Angermünde, Kostenfreie Veranstaltung

REKIS Uckermark | AWO Kreisverband

Prenzlau

Begegnungsstätte des

AWO Kreisverbandes

Vortrag

23. September

Mi

18:00-19:30

Treffpunkt Pavillon! Krieg um die Köpfe I

Referenten: André Vogel und Frank Pestel

Plakate und Flugblätter verfolgen verschiedene militärische

Ziele – an konkreten Beispielen wird die spannende Einsatzgeschichte

deutlich.

Stadtmuseum Schwedt/Oder

Schwedt/Oder

Berlischky-Pavillon

Vortrag

25. - 27. September

Fr-So

ganztägig

Schwedter Stadtfest „Stadtkultur am Fluss“

Vom Bollwerk bis zum Sportplatz Dreiklang wird gefeiert

mit Bühnenprogrammen und Rummel, mit Abendgala und

Festumzug.

Stadt Schwedt/Oder | AG Stadtfest Seite 173

Schwedt/Oder

Fest

25. - 27. September

Fr-So

10:00-16:00

Briefmarken-Ausstellung „SCHWEDT-20“

Anlässlich des Stadtfestes mit Schwedt typischen Exponaten.

Schwedt/Oder

Vereinshaus „Kosmonaut“

Schwedter Briefmarken-Sammlerverein e.V.

Aktionstage

25. September Der Ruf der Kraniche – die Nomaden der Lüfte

erleben und sich von ihnen inspirieren lassen

Fr

16:00

Die Wilde Möhre

Stolzenhagen

Gutshof 3

Alte Schmiede

Führung

25. September

Fr

18:00

Freitagsumsechs – Orgel und Literatur

Reisen

Gerswalde

Kirche

Kirche Gerswalde

Musik/Literatur

25. September Brandenburgische Konzerte von J. S. Bach

Eröffnungskonzert zur 755-Jahrfeier der Stadt Schwedt.

Fr

19:00 Preußisches Kammerorchester, Solisten,

Leitung: Andreas Kessler

Evangelische Kirchengemeinde St. Katharinen

Schwedt/Oder

evangelische Kirche

Konzert


JAHRESÜBERSICHT 135

25. September

Fr

19:00

Live im Kloster „Götz Rausch“

Sänger, Texter, Komponist – deutsche Lieder über

die Mysterien des Lebens mit dem Programm

„Wie die Zeit verfällt“.

Prenzlau

Dominikanerkloster

Kleinkunstsaal

Dominikanerkloster Prenzlau

Seite 149

Live im Kloster

25. September Die Scheune zu Gast bei „Kalli-Walde“

Der Herbst kommt, der goldene Oktober

Fr

20:00 Einlass ab 18:30. Kartenvorverkauf bei der

Stadtinfo-Prenzlau und im Restaurant.

IG Kulturscheune Prenzlau e.V.

Prenzlau

Gaststätte

„Zur Fischerstraße“

Tanz

26. September

Sa

09:00

15. Schwedter Nationalparklauf

Im Rahmen des Stadtfestes.

Schwedt bewegen – Natur erleben

Laufen, Walking oder Radfahren.

Stadt Schwedt/Oder

Seite 173

Schwedt/Oder

Lindenallee

Start vor den

Uckermärkischen Bühnen

Sport

26. September

Sa

10:00-11:30

Landschaftsyoga

Wir setzen die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt des

Unteren Odertals YOGISCH in Szene!

Schwedt/Oder

Treff: Schöpfwerkbrücke

yoga nandi

Gesundheit

26. September

Sa

10:00-12:00

Bunte Herbstkränze

Jetzt wird‘s bunt! Zaubert aus Blättern, Beeren und

Früchten wunderschöne Herbstkränze! Anmeldung

erforderlich bis 21. September. Preis 7 Euro pro Person

Feriendorf Groß Väter See

Templin

OT Groß Dölln

Feriendorf Groß Väter See

Workshop

26. September 20. Kartoffelfest und 20. Tag der Regionen

Ein erlebnisreicher Tag mit Regional-Markt, Kulinarik rund

Sa

10:00

um die Kartoffel, kultureller Umrahmung, Quiz mit tollen

Preisen, Aktionen für Kinder. Ab 18:00 Uhr Tanz.

Gut Baumgarten | Landfrauenverein Uckermark e.V.

Kultur und Freizeitverein Baumgarten e.V.

Schenkenberg

OT Baumgarten

Gut Baumgarten

Hof

Fest

26. September Schwedter Stadtfest 2020 „Stadtkultur am Fluss“

14:00 und 16:00 Uhr Lesung mit dem Geschichtenerzähler

Sa 14:00-21:00 Jeromino, 18:00-21:00 Uhr Öffnung des Lesehofes

Schwedt/Oder

Ermelerspeicher

Stadtbibliothek Schwedt/Oder

Lesung

26. September

Sa

17:00-22:00

SupperClub@Dreesch7

Preisgekröntes privates Restaurant! 5-Gänge-Menü mit

Produkten aus dem Garten, Fleisch aus nachhaltiger Aufzucht

und Fisch aus den Seen der Region inkl. Weinbegleitung.

Alles frisch und mit Liebe zubereitet.

Dreesch7

Seite 149

Grünow

OT Dreesch

Dreesch7

Kulinarik


136

JAHRESÜBERSICHT

26. September

Sa

19:00

Tanzabend im UckerwelleEvent

Für gute Stimmung und abwechslungsreiche Musik sorgt

einer der bekannten Discjockeys.

Prenzlau

UckerwelleEvent

Interessengemeinschaft Frauen und Familie Prenzlau e.V.

Tanz

27. September

So

10:00-17:00

Führerstandsmitfahrten auf der Kleindiesellokomotive

im Bahnhofsbereich

Gramzow

Eisenbahnmuseum

Eisenbahnmuseum Gramzow

Aktionstag

28. - 30. September

Mo-Mi

13:00-15:00

Pilzwoche

Bei einer kostenfreien Führung ab 6 Personen auf dem

Gelände der Blumberger Mühle suchen wir mit Ihnen

schmackhafte Pilze.

NABU-Naturerlebniszentrum Blumberger Mühle

Angermünde

Blumberger Mühle

Führung

29. September

Di

10:00-11:00

Objekt des Monats

Jeden Monat wird ein Objekt aus der Sammlung vorgestellt,

das Einblicke in die Kulturgeschichte der Stadt Angermünde

und der Landschaft um die Stadt bietet.

Museum Angermünde

Angermünde

Rathaus

Ratssaal

Vortrag

29. September Beratung und Raucherentwöhnung mittels

Softlaser, Leben ohne Nikotin, schmerzfrei und

Di

10:00 ohne Nebenwirkungen

Frau Malik, Berlin, Dauer: ca. 90 min,

Kosten: 200 Euro pro Person in bar

REKIS Uckermark | AWO Kreisverband

Prenzlau

Büro REKIS

Gesundheit


kalendariUM

Veranstaltungen, Termine, Tickets und Kontakte

kulturraumUCKERMARK

ÜBERSICHTSKARTE


WILLKOMMEN IM

kulturraUM

............................

ALLE VERANSTALTUNGSORTE

FÜR SIE AUF EINEN BLICK

BU

ON

URR

SDS

Radwege

Radfernweg Berlin-Usedom

Oder-Neiße-Radweg

Uckermärkischer Radrundweg

Spur der Steine

Wanderwege

Märkischer Landweg

Uckermärker Landrunde

Uckermark Shuttle (Buslinie)

geprüfte Touristinformation

Infopunkt

© Karte: tmu GmbH


kalendariUM

Veranstaltungen, Termine, Tickets und Kontakte

veranstaltungen

IM PORTRÄT

Ausgewählte Veranstaltungen chronologisch im Porträt

AprilSeptember 2020


144

VERANSTALTUNGEN IM PORTRÄT

04. April

Samstag

09:45-18:00 Uhr

RANGER-ERLEBNISTOUR

Frühlingstour ins

Eiszeitland

Treffpunkt:

Bahnhof Angermünde

Veranstalter:

Naturwacht im Nationalpark

Unteres Odertal

Ein Apriltag im Unteren Odertal: mit grenzenlosen Blicken

übers Tal und spannenden Details zur Geschichte. Mit kurzen

Wanderungen an verschiedenen Orten der bewegten Moränenlandschaft.

Über frühlingsbunte Wälder und vielleicht

schon summende Wiesen. Es geht durch die Auenniederung

nach dem Winterhochwasser. Begegnungen mit der Vogelund

Amphibienwelt stehen auf dem Programm sowie die

Einkehr in einem Gasthof mit empfohlener regionaler Küche.

Im Kleinbus geht es entspannt vom Bahnhof Angermünde zu

den Naturbühnen und wieder zurück.

Kosten: 1 Euro für Turmbesichtigung, Mittagessen individuell,

für Naturwacht-Führung Spende erbeten.

Hinweise: Wetterfeste und warme Kleidung, Anmeldung bis

01. April erforderlich, Barzahlung vor Ort, Teilnehmerzahl 5

bis 14 Personen

Weitere Informationen:

Telefon 03332 2677201

www.unteresodertal@naturwacht.de

05. April

Sonntag

Konzert zur

Passionszeit

Schwedt/Oder

Katharinenkirche

17:00 Uhr

Veranstalter:

Evangelische Kirchengemeinde

St. Katharinen

Der Kammerchor novaChord (Prenzlau, Einstudierung

J. Rabizo) sowie der Schwedter Vokalkreis bringen die

Matthäuspassion von Johann Sebastian Bach zu Gehör. Da

dieses Werk für zwei Chöre komponiert ist, studierten beide

Ensembles im Jahr 2019 ihre jeweiligen Stimmen ein und

setzen nun das Gesamtwerk in gemeinsamen Proben zusammen.

Das Auftaktkonzert zu diesem Projekt im April 2019

in der Schwedter Katharinenkirche traf bereits auf großes

Interesse des Publikums. Begleitet werden die Chöre von den

Kantoreien der jeweiligen ev. Gemeinden, international

erfahrenen Gesangssolisten und einem Orchester mit

historischem Instrumentarium unter der Leitung von

Andreas Kessler (Schwedt).

Weitere Informationen:

Telefon 03332 22083

www.schwedt-evangelisch.de

11. April

Samstag

14:00 Uhr

Ostern klassisch –

Theater und mehr

Schwedt/Oder

Uckermärkische Bühnen

Kleiner Saal/Hauptfoyer

Veranstalter: Uckermärkische

Bühnen Schwedt

„Ostern klassisch – Theater und mehr“ heißt es am

Ostersamstag in den Uckermärkischen Bühnen Schwedt.

Um 14:00 Uhr wird das Schauspiel „Die Räuber“ und um

19:30 Uhr Heinrich von Kleists „Der zerbrochne Krug“ im

Kleinen Saal zu sehen sein. Zwischen beiden Vorstellungen

bieten die Uckermärkischen Bühnen in der etwa dreistündigen

Pause ein kleines, aber feines Rahmenprogramm

mit Büfett, Ostereiersuche und mit dem traditionellen

Osterspaziergang im Hugenottenpark an.

Sie können diesen Theatergenuss als Komplettpaket zum

Preis von 49 Euro pro Person an der Theaterkasse buchen.

Weitere Informationen:

Telefon 03332 538111

www.theater-schwedt.de


VERANSTALTUNGEN IM PORTRÄT 145

Haben Sie Lust, mal wieder etwas Neues zu lernen und Ihre

eigenen Ideen in die Tat um zu setzen? Wir zeigen Ihnen wie

Sie aus Stahl, Beton und Holz einzigartige Möbelstücke und

Objekte selbst herstellen. Unter fachkundiger Anleitung

schweißen Sie das Grundgerüst aus Stahl, sägen Ihre benötigten

Holzstücke zurecht und bearbeiten diese nach Ihren

Vorstellungen. Erfahren Sie wie Sie Formen für den

Betonguss herstellen und für Ihr Objekt verwenden können.

Keine Vorkenntnisse erforderlich. Max. Gruppengröße von 4

Personen, individuelle Betreuung inkl. einer Mahlzeit und

Getränken. Bitte melden Sie sich spätestens 1 Woche vorher

an. Preis/Person: 190 Euro, geeignet ab 16 Jahren.

Weitere Workshops finden Sie auch auf unserer Webseite

unter „Workshops“.

Weitere Informationen:

Mobil 0171 1972689

www.dreesch-sieben.de

18./19. April

Samstag 10:00-17:00 Uhr

Sonntag 10:00-14:00 Uhr

Möbel- und Objektbau

aus Stahl, Beton, Holz

Grünow

OT Dreesch

Dreesch7

Veranstalter:

Dreesch7

Dieser Tag ist der Beginn einer kleinen Veranstaltungsreihe

die wir, die Glashütte Annenwalde mit unseren Partnern vor

Ort, dem Ortsbeirat und dem Landfrauenverband im 20. Jahr

des Bestehens der Glashütte für die Uckermärker und ihre

Gäste vorbereitet haben. Wir eröffnen unsere „Zaun-Galerie“

mit Fotos, die die Entwicklung des Dorfkerns seit 1996 zeigen.

Wir laden ein zum „Kunst&Krempel-Markt“ auf dem

Dorfplatz, wir empfangen die Partner der ersten Stunden und

veranstalten eine Kaffeetafel unter 100-jährigen Linden,

bevor wir zum Höhepunkt des Tages bitten: Ein Konzert mit

Gerhard Schöne in der Schinkelkirche. Der bekannte

Liedermacher ist nicht das erste mal in Annenwalde – er

gehört deshalb zu unseren Ehrengästen. Wir laden Sie ein,

einen Tag in Annenwalde zu verbringen und alle unsere

Angebote zu besuchen.

Weitere Informationen:

Telefon 03987 200250

www.glashuette-annenwalde.de

18. April

Samstag

Kinder, wie die

Zeit vergeht...

11:00-17:00 Uhr

Templin

OT Annenwalde

Glashütte und Kirche

Veranstalter:

Glashütte Annenwalde

Die Geschichte der auf den ersten Blick so ungleichen

Schwestern Elisabeth und Vicky. Elisabeth ist Abteilungsleiterin,

durchorganisiert und im bürgerlichen Leben angekommen.

Vicky hingegen umsorgt ihren Mann, will aber nun,

wenn auch etwas planlos und gegen den Willen des holden

Gatten, in ihren Beruf als Musicaldarstellerin zurückkehren.

Eines Tages steht sie unangekündigt vor Elisabeths Tür. Am

nächsten Morgen findet in der Stadt ein offenes Vorsingen

statt. Ein Jahr lang haben sich die Schwestern nicht gesehen

und nach anfänglichen Hemmungen haben sie sich viel zu

erzählen. Ein Kammermusical über die Sorgen und Träume

moderner Frauen Mitte dreißig, mit einem tollen Mix aus

Musical, Pop und Rock.

Gastspiel der Uckermärkischen Bühnen Schwedt.

Weitere Informationen:

Telefon 03987 551063

www.multikulturellescentrum.de

18. April

Samstag

TraumFrauen –

KammerMusical

20:00 Uhr

Templin

Multikulturelles Centrum

Saal

Veranstalter:

MKC Templin e.V.


146

VERANSTALTUNGEN IM PORTRÄT

April bis September 2020

Jägerstraße 16A

16278 Angermünde

Telefon 03331 298683

www.erikalange.de

Klangfaszination

Mit faszinierenden Klängen

das eigene ICH entdecken

und die Gesundheit

stärken.

Entspannung durch Meditation

mit Klangschalen

17.04.2020

15.05.2020

12.06.2020

11.09.2020

freitags jeweils 16:00 bis 18:00 Uhr

Klangmassage

als Einzelbehandlung

Durch das Auflegen der Klangschalen auf den Körper

und das sanfte Anschlagen werden feine Vibrationen

ausgelöst, die Körper, Geist und Seele von Spannungen

befreien können. Selbstheilungskräfte werden mobilisiert

und schöpferische Energien freigesetzt.

Klangreisen

in Gruppen bis 4 Personen

Gehen Sie mit mir auf eine faszinierende Entdeckungsreise

mit Klang. Die Töne der Klangschalen versetzen

Sie in einen entspannten Zustand und Sie genießen das

Loslassen vom Alltag. Tauchen Sie ein in eine Welt aus

Tönen, die durch Ihren gesamten Körper wirken.

Klangmeditation

in Gruppen bis 4 Personen

Spüren Sie die Faszination des Klanges bei einer geführten

Meditation. Die Töne und Schwingungen der

Klangschalen verstärken die Wahrnehmung und unterstützen

die ganzheitliche Entspannung.

Erlernen der Fünf Übungen Tibeter 2000

Wochenendseminar

02.05. und 03.05.2019

12.09. und 13.09.2019

jeweils 10:00-16:00 Uhr

Ausgeglichen, fit und voller Energie?

Können Sie haben – nach dem Erlernen

täglich nur eine halbe Stunde – bringt

Körper und Seele in Einklang.

Aromaölabend

10.06.2020 Sommerdüfte

09.09.2020 Herbstdüfte

mittwochs jeweils 19:00-21:00 Uhr

Tauchen Sie ein in die Welt natürlicher

Aromaöle und erleben Sie einen entspannten

Abend. Machen Sie Ihrer

besten Freundin einmal ein anderes

Geburtstagsgeschenk.


VERANSTALTUNGEN IM PORTRÄT 147

Vorzugsweise als Einzelseminar

Wochenendseminar

04.04. und 05.04.2020

05.09. und 06.09.2020

jeweils 10:00-17:00 Uhr

Einweihung in den Reiki Grad I

Universelle Lebensenergie und Anregung

der Selbstheilungskräfte.

09.05.2020

29.08.2020

samstags jeweils 10:00-14:00 Uhr

Wiederholen und Festigen, Austausch zu Erkenntnissen und

Erfahrungen

Vorzugsweise als Einzelseminar

Wochenendseminar

18.04. und 19.04.2020

19.09. und 20.09.2020

20.05.2020

02.09.2020

mittwochs jeweils 19:00-21:00 Uhr

Erfahren Sie was Reiki ist, wie es erlernt werden kann und

was die Anwendung bringt. Lassen Sie sich informieren.

jeweils 10:00-17:00 Uhr

Einweihung in den Reiki Grad II

Universelle Lebensenergie und

Anregung der Selbstheilungskräfte

Fasten, Wandern und mehr in der Uckermark

Fasten in der Gruppe in der Wassermühle Gollmitz

Nächster Termin: 09.10. bis 16.10.2020

Erleben Sie in der landschaftlich reizvollen Uckermark

ganzheitliches Fasten für Körper, Geist und Seele.

Individuelle ganzheitliche Fastenbegleitung in

Angermünde auf Anfrage.


148

VERANSTALTUNGEN IM PORTRÄT

19. April

Sonntag

9. „Blaueierschwimmen“

Prenzlau

Seebad

Veranstalter:

Stadt Prenzlau

14:00-16:00 Uhr

Ein kostümierter Anbadespaß für die ganze Familie. Wer weiß,

welche Temperatur das Wasser des Unteruckersees an

diesem Tag hat? Für viele ist eins gewiss: „Kalt, sehr kalt.“ Es

geht darum, dass sich Unverzagte bei noch recht frischen

Temperaturen ins kühle Nass wagen, um die Badesaison zu

eröffnen. Als Preise winken den Abgehärteten nicht nur jene

blauen Eier, die sie sich auch diesmal wieder von Bürgermeister

Hendrik Sommer schwimmend abholen müssen, sondern

auch eine Urkunde von der Prenzlauer Schwanenkönigin überreicht.

Als Highlight wird wieder unter allen Teilnehmenden die

liebevoll kreierte „Blaueiertorte“ verlost. Auch in diesem Jahr

heißt es wieder: Je bunter, je verrückter, je besser. Verkleiden

lohnt sich. Das beste Kostüm wird prämiert! Die Einschreibung

und das anschließende Umziehen beginnen um 13:00 Uhr. Eine

Anmeldung ist nicht erforderlich.

Weitere Informationen:

Telefon 03984 75163

www.prenzlau-tourismus.de

19. April und 06. September

Sonntag 16:00 Uhr

Reisen im Kloster

Prenzlau

Dominikanerkloster

Kleinkunstsaal

Veranstalter:

Dominikanerkloster Prenzlau

Mit einem Besuch im Dominikanerkloster Prenzlau kann man

sich auf die Reise in andere Länder begeben, fremde Kulturen

und Religionen kennenlernen und Abenteurern beim

Erzählen des Erlebten lauschen.

19. April | Sonntag 16:00 Uhr

„Tibet & Indien – Zwei Reisen, ein Ziel“

Reisevortrag mit Michaela Münzberg

06. September | Sonntag 16:00 Uhr

„Neuseeland – Zu Fuß am schönsten Ende der Welt“

Reisevortrag mit Daniel Hüske (Fernweh Trekking)

Änderungen vorbehalten!

Weitere Informationen:

Telefon 03984 75262

www.dominikanerkloster-prenzlau.de

25. April

Samstag

14:00-18:00 Uhr

Bertikower Weinmarkt

Bertikow

Weinhandlung C. Soyeaux

Erstmalig findet der Bertikower Weinmarkt im Frühling statt.

Wir laden ein: zur Weinverkostung mit persönlich anwesenden

Winzern, passendem Essen und Musik und zum

Verweilen. Genießen Sie die gemütliche Atmosphäre hier bei

uns im Bertikow, entdecken Sie Neues und erleben Sie

Vertrautes.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Eintritt: frei

Veranstalter:

Weinhandlung C. Soyeaux

Weitere Informationen:

Telefon 039858 292

www.wein-und-sekt.de


VERANSTALTUNGEN IM PORTRÄT 149

Von Februar bis November holen wir Musiker aus der ganzen

Welt zu uns ins Kloster. Im Kleinkunstsaal, mit seinen 80 Sitzplätzen,

erleben Sie den Künstler ganz nah. Ob Blues, Jazz,

Folk, Swing oder Weltmusik, wir wollen Ihnen in den kühlen

Monaten eine Möglichkeit für einen Konzertbesuch hier in der

Region bieten.

23. April | Donnerstag 19:00 Uhr

Live im Kloster „Roland Berens“

Poetischer Rhythm & Blues

19. Mai | Dienstag 19:00 Uhr

Live im Kloster „Doggerland“

Englische Folk-Tunes treffen auf

traditionelle skandinavische Musik

April bis November

19:00 Uhr

LIVE im Kloster –

Neues Format

Prenzlau

Dominikanerkloster

Kleinkunstsaal

25. September | Freitag 19:00 Uhr

Live im Kloster „Götz Rausch“

Sänger, Texter, Komponist – deutsche Lieder über die

Mysterien des Lebens mit seinem Programm „Wie die Zeit

verfällt“

Vorschau

16. Oktober | Freitag 19:00 Uhr

Live im Kloster „Ist das glutenfrei?“

Liedermacher FALK

04. November | Mittwoch 19:00 Uhr

Live im Kloster „Sofia Talvik“

Amerikanischer Folk mit schwedischen Wurzeln

Änderungen vorbehalten!

Veranstalter:

Dominikanerkloster Prenzlau

Weitere Informationen:

Telefon 03984 75262

www.dominikanerklosterprenzlau.de

Es wird gegessen, was auf den Tisch kommt. Regionales und

Saisonales, was im Garten wächst, was die Hausherrin

bekommt von Freunden, die Schafe, Hühner, Enten, Gänse

halten. Wer holt was aus den Seen der Uckermark oder hatte

Jagdglück? Das kommt in die Töpfe. Frisch, mit Sorgfalt und

Liebe zubereitet. Eine Woche vorher ist es klar. Das 5-Gang-

Menü inkl. passender Weinbegleitung steht fest. Buchen Sie

schnell, die Plätze sind begrenzt! Sonst bleiben Sie hungrig.

Bitte nur nach Voranmeldung per Mail oder telefonisch.

Kosten pro Person: 65 Euro

*Gewinner des Ideensonderpreises 2019

des Tourismusverbandes Uckermark e.V.

Weitere Informationen:

Mobil 0171 1972689

www.dreesch-sieben.de

25. April bis 26. September

letzten Samstag im Monat

17:00-22:00 Uhr

*

SupperClub@Dreesch7

Grünow

OT Dreesch

Dreesch7

Veranstalter:

Dreesch7


150

VERANSTALTUNGEN IM PORTRÄT

April bis September 2020

Angermünder

Klostersommer 2020

25. und 26. April | Samstag und Sonntag 11:00 bis 17:00 Uhr

18. Wirtschafts- und Kulturtage (WIKU)

Regionale Messe, die Wirtschaft, Kunst und Kultur verbindet.

Infos: Angermünder Bildungswerk e.V. | www.angermuende-wiku.de

08. Mai, 10. Juli und 11. September

Aben(d)teuerliches Ketzer Angermünde

Begeben Sie sich auf eine spannende Spurensuche nach

den Ketzern und ihren Inquisitoren, den graue Mönchen.

Anmeldung: Tourist-Info, Tel.: 03331/297660, www.angermuende-tourismus.de

11. Mai bis 24. Mai

12. Mai | Dienstag 18:00 Uhr Vernissage

Kunst im Kloster

Ausstellung, Workshop, Tanz, Konzerte

Infos: KulturLINIEN e.V. | www.kulturlinien.de

01. Juni | Pfingstmontag 10:00 bis 16:00 Uhr

2. Dance & Move Festival

Das Tanzfestival für die ganze Familie

Infos: x-tina Dance & Move | www.x-tina.de

Öffnungszeiten Saison 2020:

01. Mai bis 03. Oktober

Mo bis Fr von 10:00-16:00 Uhr

Sa/So/FT von 13:00-17:00 Uhr

Informationen:

Stadt Angermünde

Markt 24 | 16278 Angermünde

Telefon 03331 260093

www.angermuende.de

Kartenservice: Tourist-

Information Angermünde

Brüderstraße 20

16278 Angermünde

Telefon 03331 297660

www.angermuendetourismus.de

02. Juni | Dienstag 20:00 Uhr

Tenöre4you

Konzert mit Welthits aus Pop, Klassik, Musical, Filmmusik

Infos: tenöre4you | www.tenore4you.de

06. Juni | Samstag 10:00 bis 18:00 Uhr

Musikwettbewerb „28. Uckermärkisches Blasmusikfest“

Beliebtes Musikspektakel der besonderen Art

Infos: Landesblasmusikverband Brandenburg e.V., www.blasmusikfest-ang.ubtev.de

10. Juni | Mittwoch 18:00 Uhr

Klassenvorspiel Percussion „We got rhythm“

Infos: Uckermärkische Musik- und Kunstschule | www.musikschule-angermuende.de

12. Juni, 14. August, 09. Oktober

Mägde, Macht und Glaubensstreit – Angermünde durch die Zeit

Reisen Sie ins 14. Jahrhundert und verfolgen Sie die Stadtentwicklung bis ins 19. Jahrhundert.

In der Dämmerung wird Geschichte lebendig und Angermündes Geister erwachen zu neuem Leben.

Anmeldung: Tourist-Info, Tel.: 03331/297660, www.angermuende-tourismus.de


VERANSTALTUNGEN IM PORTRÄT 151

03. Juli bis 31. Juli

Kunstausstellung

Ausstellung mit Werken von Gaby Schulze

Infos: www.gabyschulze.de

18. Juli | Samstag 19:00 Uhr

Open-Air-Sommertheater „Der zerbrochene Krug“

Lustspiel von Heinrich von Kleist, Spielfassung von theater 89

Infos: AG „Städte mit historischen Stadtkernen“ | www.ag-historische-stadtkerne.de

05. August | Mittwoch

Open-Air-Konzert mit dem Heeresmusikkorps Neubrandenburg

Infos: Facebook Heeresmusikkorps Neubrandenburg und Stadt Angermunde | www.angermuende.de

09. August | Sonntag 16:00 Uhr

Brandenburgisches Konzertorchester Eberswalde

Konzert: „Wein, Weib, Gesang“

Infos: Konzertorchester Eberswalde, www.klassikauseberswalde.de

16. August | Sonntag

TanzTheater „Good Night Stories for Rebel Girls“

Eine Aufführung der Musik- und Kunstschule

Infos: Uckermärkische Musik- und Kunstschule | www.musikschule-angermuende.de

27. August | Donnerstag 20:30 Uhr

Wanderkino „Laster der Nacht“

Nostalgisches Open-Air-Kino mit Stummfilmen und Live-Musik.

Infos: Wanderkino „Laster der Nacht“ | www.wanderkino.de

29. August bis 03. Oktober

9. Kunstausstellung der Künstlergruppe umKunst

Infos: Künstlergruppe umKunst | www.umkunst-uckermark.de

13. September | Sonntag 10:00 bis 17:00 Uhr

Tag des offenen Denkmals

Infos: Stadt Angermünde | www.angermuende.de


152

VERANSTALTUNGEN IM PORTRÄT

01. Mai

Freitag

10:00-17:00 Uhr

750 Jahre Templin –

Maifest, Tag der Vereine

Templin

Historischer Marktplatz

In Templin sind mehr als 30 Vereine aktiv. Sie widmen sich

dem Sport, der Kleintierzucht, der Kunst oder sozialen

Zwecken. Sie führen Menschen zusammen und bereichern

das gesellschaftliche und kulturelle Leben in unserer Stadt.

Jeder von ihnen verdient Anerkennung und deshalb begehen

wir am 01. Mai nicht nur den Tag der Arbeit, sondern auch den

Tag der Templiner Vereine. Jeder Verein hat hier die

Gelegenheit, für sein Anliegen zu werben, die eigene Arbeit zu

präsentieren und neue Mitglieder zu gewinnen. Dazu gibt es

ein vielseitiges Unterhaltungsprogramm mit Live-Musik,

Spiel und Spaß.

Veranstalter:

TMT Tourismus-Marketing

Templin GmbH

Weitere Informationen:

Telefon 03987 2631

www.templin.de

02. Mai

Samstag

10:00-12:00 Uhr

Waldsafari – mit Adleraugen

auf Entdeckertour

Templin

OT Groß Dölln

Feriendorf Groß Väter See

Wir schulen unsere Augen und Ohren und schärfen all unsere

Sinne! Im Wald suchen wir nach den Fährten wilder Tiere,

sind kleinen Käfern auf der Spur und lauschen den Stimmen

der Wildnis. Im Dschungel der Bäume versuchen wir, uns

unsichtbar zu machen. Denn wer gut getarnt ist, hat beim

Spielen die besten Chancen!

Anmeldung erforderlich bis zum 27. April.

Preis: 7 Euro pro Person

Veranstalter:

Feriendorf Groß Väter See

Weitere Informationen:

Telefon 039883 489990

www.feriendorf-gross-vaeter-see.de

03. Mai

Samstag

11:00-16:00 Uhr

Frühlingsmarkt

Angermünde

Blumberger Mühle

Veranstalter:

NABU-Naturerlebniszentrum

Auf unserem Frühlingsmarkt wird es ein abwechslungsreiches

Rahmenprogramm rund um das Thema Garten

geben. Wildkräuterwanderung, ein Markt mit Pflanzentauschbörse

und vieles mehr sorgen für einen bunten

Energiecocktail und treiben die Frühjahrsmüdigkeit aus den

Knochen. Für die kleinen Gäste wird es verschiedene

Mitmach-Angebote geben. Aber auch für Erwachsene haben

wir wieder verschiedene Workshops vorbereitet. Vom

Badesalz mit Lavendel bis zur Führung in unserem

naturnahen Garten. Der Markt wird musikalisch von KlangArt

Berlin begleitet. Handpan-Klänge, filigranes Gitarren- und

Harfenspiel, atmosphärische Klangerzeuger, perkussive

Grooves und Gesang sind die Grundfarben mit denen die

Musiker ihre Klangkonzerte gestalten. Schauen Sie gerne

vorbei - der Eintritt ist kostenfrei.

Weitere Informationen:

Telefon 03331 26040

www.blumberger-muehle.de


VERANSTALTUNGEN IM PORTRÄT 153

Anfang Mai eröffnet die Sparkasse Uckermark zusammen mit

einer Jury aus aktiven und ehemaligen Kunstpädagogen die

43. Schülergalerie. Mit Stolz auf diese langjährige Tradition

werden unterschiedlichste Werke aus dem Kunstunterricht

uckermärkischer Schulen präsentiert. Hierfür arbeiten die

Schulen des Landkreises und die Sparkasse Uckermark beispielhaft

zusammen. Vom 07. Mai bis 05. Juni 2020 werden die

Werke der jungen Künstler/innen in der ersten und zweiten

Etage der Hauptstelle der Sparkasse Uckermark in Prenzlau

zu sehen sein. Mit der feierlichen Eröffnung der 43. Uckermärkischen

Schülergalerie werden auch in diesem Jahr

kleine und große Künstler/innen der Uckermark geehrt und

ihre Werke ausgezeichnet.

Die Sparkasse Uckermark wünscht viel Freude an der

künstlerischen Vielfalt der 43. Schülergalerie.

Weitere Informationen:

Sparkasse Uckermark

Telefon 03984 3659800

www.spk-uckermark.de

07. Mai bis 05. Juni

während unserer

Öffnungszeiten

43. Uckermärkische

Schülergalerie

Prenzlau

Hauptstelle der

Sparkasse Uckermark

Georg-Dreke-Ring 62

Veranstalter:

Sparkasse Uckermark

Heike Feist und Jan Schönberg

Ein Theaterabend über einen Mann im Angesicht seiner

6 wichtigsten Frauen! Obwohl klein und dick und kein

Schönling, zog Kurt Tucholsky viele Frauen im Laufe seines

Lebens in den Bann. Ehrlich ging es dabei nicht immer zu.

Zahllose Affären säumten seine zwei Ehen. So lassen Feist &

Schönberg nun Tucholskys Frauen sprechen und erzählen

von der ganz großen Liebe, aber auch von Betrug, von Lüge

und vom Fremdgehen. Durch rasante Wechsel von Komik und

Tragik nehmen Feist & Schönberg das Publikum mit auf eine

Reise durch das rastlose Liebesleben und Liebesleiden

dieses großen Dichters und Womanizers Kurt Tucholsky.

Weitere Informationen:

Telefon 03984 75262

www.dominikanerkloster-prenzlau.de

07. Mai

Donnerstag

19:00 Uhr

„Weiberheld?!

Mit Tucholsky im Bett!“

Prenzlau

Dominikanerkloster

Kleinkunstsaal

Veranstalter:

Dominikanerkloster Prenzlau

Nach einer wirklich warmherzigen und erfolgreichen letzten

Saison 2018/2019 voller neuer und alter musikalischer

Bekanntschaften und Überraschungen, geht die 2. Runde der

Offenen Bühne Templin bis Juni 2020 weiter. Einmal

monatlich öffnen wir erneut die Tore! Lasst uns die

Frühlingsabende wieder mit vielseitiger Musik und Poesie

füllen und das MKC erneut rocken, berieseln, dichterisch

füllen und vor allem fühlen. Die Uckermark ist voller toller

Künstler. Bei uns kann man sie sehen. Die 3. Runde ist schon

in Planung und startet voraussichtlich im September 2020.

Bewerbungen bitte an Maria Juch,

offenebuehne@mkc-templin.de

Eintritt: frei

Weitere Informationen:

Telefon 03987 551063

www.multikulturellescentrum.de

09. Mai

Samstag

20:00 Uhr

Offene Bühne Templin

Templin

Multikulturelles Centrum

Saal

Veranstalter:

MKC Templin e.V.


156

VERANSTALTUNGEN IM PORTRÄT

10. Mai

Sonntag

9. Uckermärker

Wandertag

10:15 Uhr

Treffpunkt

Infopunkt Ringenwalde

Veranstalter:

KSB Kreissportbund

Uckermark e.V.

Sich Zeit nehmen und die Landschaft der Uckermark im

Schneckentempo erkunden. Nicht nur die am Wegesrand

gelegenen Sehenswürdigkeiten machen das Wandern zu

einem spannenden Erlebnis und lassen es nie langweilig

werden. Der 9. Uckermärker Wandertag lädt zur Erkundung

der Landschaft um Ringenwalde ein. Zwei verschiedene

Touren werden von zertifizierten Natur- und Landschaftsführern

begleitet. Die Aktivtour führt von Ringenwalde über

Poratz und Neu Temmen zurück nach Ringenwalde (ca. 15 km).

Die Familientour führt um den Großen Kelpinsee (ca. 6 km).

Beide Touren starten um 10:15 Uhr am Infopunkt in

Ringenwalde.

Zur Anreise empfehlen wir die RB 63: Ankunft NEB aus

Templin in Ringenwalde um 09:22 Uhr, Rückfahrt 13:37, 15:37,

17:37 und 19:37 Uhr. Ankunft NEB aus Eberswalde in

Ringenwalde um 09:57 Uhr, Rückfahrt 13:00, 15:00, 17:00 und

19:00 Uhr.

Weitere Informationen/Anmeldung:

Tel. 03984 835883 | info@tourismus-uckermark.de

www.tourismus-uckermark.de/wandern

16. Mai

Samstag

10:00-15:00 Uhr

750 Jahre Templin –

2. Templiner

Familienparcours

Templin

Veranstalter:

TMT Tourismus-Marketing

Templin GmbH,

NaturThermeTemplin,

AHORN Seehotel Templin,

El Dorado Templin

Zum 2. Mal fordern wir Familien aus Templin und dem ganzen

Land dazu heraus, sich in drei spielerisch-sportlichen

Disziplinen miteinander zu messen:

1. Radfahren – möglichst schnell

2. Geschicklichkeit zeigen –

mit sicherem Auge und ruhiger Hand

3. Spaß haben – als Familie und alle gemeinsam

Dabei absolvieren die Teilnehmer mit dem Fahrrad einen

Kurs von 15 bis 20 km Länge. An der Strecke erwarten sie

familiengerechte Aufgaben, die mit etwas Geschicklichkeit

und viel Teamgeist leicht zu meistern sind. Die Freude an der

Sache ist dabei mindestens genauso wichtig wie der

Wettbewerb.

Weitere Informationen:

Telefon 03987 2631

www.templin.de

17. Mai

Sonntag

Internationaler

Museumstag

Schwedt/Oder

OT Vierraden

Tabakmuseum

10:00-17:00 Uhr

Veranstalter:

Tabakmuseum Vierraden

Das Spezialmuseum präsentiert eine neue Sonderausstellung:

„Rendezvous mit Zigarren-Lange aus Beeskow“.

Durch die von Rosemarie Borgwardt gestifteten Objekte,

ihres privaten Tabakmuseums, welche viele Jahre in Wuschewier

gezeigt wurden, hält das Tabakmuseum anlässlich

seines zwanzigjährigen Bestehens ein ganz besonderes

Geschenk für alle Besucher bereit. Einzigartige Objekte und

Kuriositäten werden präsentiert. Mit neuen Inhalten werden

die Phantasie, der Ideenreichtum und die Neugierde geweckt.

So ist viel Neues zu erfahren, um die Regional- und Produktionsgeschichte

in der Oderregion weiter bekannt zu machen.

Das anschließende Gartenfest mit Musik der 50ziger und

60ziger Jahre von der Band „Petite Light“, der Auftritt von

Clown Kaily und guter kulinarischer Versorgung wird diesen

besonderen Museumstag abrunden.

Weitere Informationen:

03332 250991

www.schwedt.eu


158

VERANSTALTUNGEN IM PORTRÄT

20. Mai bis 07. Juni

11. Uckermärkischer

Orgelfrühling

Künstlerischer Leiter:

Jürgen Bischof

Kurator der Stiftung Uckermärkische

Orgellandschaft

Kirchen der Uckermark

Liebe Freunde der Orgelmusik,

um die rund 200 Orgeln der Uckermark – nicht alle sind mehr bespielbar – vor dem Verfall zu schützen, wurde die

Stiftung Uckermärkische Orgellandschaft gegründet.

Diese widmet sich jedoch nicht nur der fachgerechten Restaurierung oder Sanierung, sondern vielmehr auch der

nachhaltigen Nutzung der Instrumente. Bereits seit mehr als 10 Jahren veranstaltet sie den Uckermärkischen

Orgelfrühling und rückt das kostbare Kulturgut der alten und neuen Orgeln mit der Veranstaltungsreihe in den Fokus.

Durch das große Engagement der vielen Akteure und Unterstützer ist der Uckermärkische Orgelfrühling inzwischen

weit über die Kreisgrenzen hinaus als musikalischer „Leckerbissen“ bekannt, beliebt und somit aus dem kulturellen

Leben der Uckermark nicht mehr wegzudenken. Ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm an den

unterschiedlichsten Spielorten bildet die Grundlage für diesen Erfolg.

Dass auch kleine Projekte große Wirkung erzielen können, beweist der Uckermärkische Orgelfrühling, denn er

wurde im vergangenen Jahr mit dem „Sonderpreis DAVID 2019“, dem Stiftungspreis der Sparkassen-Finanzgruppe

ausgezeichnet. Mit diesem würdigt der Deutsche Sparkassen- und Giroverband besonders wirkungsvolle Projekte.

Über die 10 Jahre hinweg hat sich das Festival stetig weiterentwickelt und ist ein gelungenes Beispiel dafür, wie

Menschen und Institutionen durch gemeinschaftliches Engagement für ihre Region und ihre Gäste ein besonderes

Kulturerlebnis schaffen. An dieser Stelle gilt unser besonderer Dank der Uckermärkischen Kulturagentur gGmbH,

die seit der ersten Stunde als ein engagierter, kreativer und zuverlässiger Partner an der Seite der Stiftung steht.

Musik verbindet: Menschen und Regionen, sogar über Landesgrenzen hinaus. Aus diesem Grund wird das

diesjährige Musikfestival ganz im Sinne des nachbarschaftlichen Austausches unter dem Motto „Orgelfrühling

international“ stehen. Renommierte Gäste aus Österreich und der Schweiz, aus Polen, Ungarn, Litauen und aus

Holland, aber auch regionale Künstler, Kantoren und natürlich unsere jungen Talente aus der Region präsentieren

Ihnen das facettenreiche Spektrum der Orgeln in der Uckermark.

Nutzen Sie die Gelegenheit, schenken Sie unseren Orgeln Gehör und Aufmerksamkeit und lassen Sie sich von der

Klangschönheit dieser Instrumente verzaubern. Sie sind herzlich auf eine musikalische Entdeckungstour durch die

unverwechselbare und einzigartige Orgellandschaft der Uckermark eingeladen.

Karina Dörk

Landrätin des Landkreises Uckermark

Thorsten Weßels

Vorstandsmitglied der Sparkasse Uckermark

Kurator der Stiftung Uckermärkische Orgellandschaft

Veranstalter:

Stiftung Uckermärkische

Orgellandschaft

Weitere Informationen:

Uckermärkische Kulturagentur

Grabowstraße 18

17291 Prenzlau

Telefon 03984 833974

kontakt@umkulturagentur

preussen.de

www.umkulturagentur

preussen.de

20. Mai | Mittwoch 19:00 Uhr | Dorfkirche Günterberg

Eröffnungskonzert

zur Wiedereinweihung der restaurierten Morgenstern-Orgel

21. Mai | Donnerstag 19:00 Uhr | Kirche St. Jakobi Prenzlau

Tulpen aus Amsterdam

Holländische Orgelklänge zu Christi Himmelfahrt

Pieter van Dijk (Niederlande), Orgel

22. Mai | Freitag 10:00 Uhr | Maria-Magdalenen-Kirche Templin

Familienkonzert am „Tag der Orgel“ zum Stadtjubiläum

Der Maxe mit der dicken Tatze

Orgelgeschichte für Kinder ab 6 Jahren, erzählt von Angela Steer

Helge Pfläging, Orgel


VERANSTALTUNGEN IM PORTRÄT 159

22. Mai | Freitag 19:00 Uhr | Maria-Magdalenen-Kirche Templin

Abschlusskonzert am „Tag der Orgel“ zum Stadtjubiläum

Zwischen Sensibilität und Virtuosität

Karolina Juodelyte (Litauen/Deutschland), Orgel

23. Mai | Samstag 15:00 Uhr | Dorfkirche Ringenwalde

24. Mai | Sonntag 17:00 Uhr | Kirche St. Maria Magdalena Prenzlau

Dennoch singt die Nachtigall

Chor- und Orgelmusik aus 6 Jahrhunderten

Wolfgang Kupke, Orgel | collegium vocale Templin | Klaus-Jürgen Gundlach, Leitung

30. Mai | Samstag 19:30 Uhr | Dorfkirche Göritz

Meister und Schüler

Junge Künstler aus Polen zu Gast beim Orgelfrühling. Bogdan Narloch (Polen), Orgel

31. Mai | Sonntag 19:30 Uhr | Dorfkirche Melzow

Klaviermusik auf der Orgel

Leo van Doeselaar (Niederlande), Orgel

01. Juni | Montag 17:00 Uhr | Maria-Magdalenen-Kirche Templin

Pfingstbrausen

Die vielseitige Orgel: Bach…Rheinberger…Mercury…The Beatles…Miles

Stefan Schättin (Schweiz), Orgel

06. Juni | Samstag 15:00 Uhr | Kirchlein im Grünen Alt Placht

Orgel concertant

Insa Bernds, Orgel | Preußisches Kammerorchester | Leitung: Aiko Ogata, Violine

07. Juni | Sonntag 15:00 Uhr | Kirche St. Sophien Brüssow

Mit allen Registern – Junge Nachwuchsorganisten stellen sich vor

Bogdan Reincke, Orgel | Kubik Tamás (Ungarn), Orgel

07. Juni | Sonntag 21:30 Uhr | Kirche St. Marien Prenzlau

Abschlusskonzert mit Lichtshow

Nordlichter

Martin Rost, Orgel | Hannes Ludwig, Orgel | Preußisches Kammerorchester | Jürgen Bischof, Dirigent

SONDERVERANSTALTUNGEN

27. Mai | Mittwoch 09:30 Uhr, 11:00 Uhr, 12:30 Uhr | Kirche St. Marien Angermünde

Mit Pauken und Trompeten – Orgelführungen für Kinder und Jugendliche

Dorothea Janowski, Orgel

31. Mai | Sonntag 09:00 Uhr | Kirche St. Maria Magdalena Prenzlau

Festgottesdienst am Pfingstsonntag

Stefan Schättin (Schweiz), Orgel

03. Juni | Mittwoch 09:30 Uhr, 11:00 Uhr, 12:30 Uhr | Kirche St. Marien Angermünde

Mit Pauken und Trompeten – Orgelführungen für Kinder und Jugendliche

Dorothea Janowski, Orgel


160

VERANSTALTUNGEN IM PORTRÄT

23. Mai

Samstag

Robinson Crusoe

(Premiere)

15:00 Uhr

Uckermärkische Bühnen

Schwedt

Kleiner Saal

Veranstalter:

Uckermärkische Bühnen

Schwedt

Der Seemann Robinson Crusoe erleidet auf hoher See Schiffbruch

und muss sich als einziger Überlebender der Besatzung

auf einer abgelegenen Insel durchschlagen. Er braucht

einen Unterschlupf, Nahrung und Gesellschaft. Für eine

Behausung, Essen und Trinken ist schnell gesorgt, doch wie

soll man auf einer einsamen Insel einen Freund finden? Er hat

Glück im Unglück: Der Eingeborene Freitag ist auf der Flucht

vor hungrigen Kannibalen, als er auf Robinson trifft und von

ihm gerettet werden kann. Von nun an bestreiten sie alle

Abenteuer in der gefährlichen Wildnis gemeinsam. Wird es

Robinson gelingen, zusammen mit dem neuen Freund einen

Weg nach Hause zu finden?

Weitere Informationen:

Telefon 03332 538111

kasse@theater-schwedt.de

29. Mai bis 05. September

Mobiles Kino Uckermark –

die besten Filme an den

schönsten Locations der

Region erleben!

Uckermarkweit

Veranstalter:

MKC Templin e.V.

Stammgäste und Kinofans warten bereits sehnsüchtig auf die

Neuauflage. Mit einer mobilen Anlage in digitaler Vorführqualität

bringt das Kino und Kulturzentrum gute Filme

überall da hin, wo es schön ist. Entdecken Sie mit uns

Locations, von denen Sie vielleicht noch nie gehört haben! Die

Gastgeber erwarten Sie mit abwechslungsreichen Rahmenprogrammen

und überall gibt es kulinarische Spezialitäten

zu entdecken. Bleibt uns nur noch, den Wettergott milde zu

stimmen. Doch auch hier haben wir gut vorgesorgt, in fast

allen Spielorten können wir eine Regenvariante anbieten.

Weitere Informationen/Gesamtprogrammheft:

www.multikulturellescentrum.de/

mobiles-kino-um.html

05. bis 07. Juni

Freitag bis Sonntag

ganztägig

Deutsch-Polnische

Festtage in Angermünde

Angermünde

Marktplatz und Innenstadt

Veranstalter:

Stadt Angermünde

Auch das diesjährige Stadtfest soll wieder ein Fest für alle

werden: Groß und Klein, Jung und Alt und alle dazwischen

sind herzlich eingeladen mit uns das Fest gemeinsam zu

erleben. An drei Festtagen warten Konzerte, Aufführungen,

Mitmach-Angebote und Kulinarisches in der historischen

Altstadt auf Sie. Auf dem großem Marktplatz mit der

Brunnenanlage wird es wieder einen Kinderfestbereich mit

einer eigenen Bühne geben. Der kleine Markplatz wird für die

große Bühne im Festzelt vorgesehen. Auch das Deutsch-

Polnische Motto soll weiter gelebt werden: Zusammen mit

unseren Partnerstädten Strzelce Krajeńskie und Trzcńsko-

Zdrój sowie polnischen Akteuren und Künstlern möchten wir

das gute Verhältnis und den kulturellen Austausch mit

unserem Nachbarland unterstützen. Freuen Sie sich auf ein

buntes Fest!

Weitere Informationen:

Telefon 03331 260067

www.angermuende.de


VERANSTALTUNGEN IM PORTRÄT 161

Das zweitägige Sportfest für Klein und Groß startet im

Stadion der Freundschaft für die Templiner Schüler der 3.

bis 7. Klassen. Der zweite Tag findet im Außenbereich des

AHORN Seehotels am Lübbesee statt und ist prall gefüllt

mit sportlichen Aktivitäten. Vereinsturniere im Volley- und

Beachvolleyball, ein Wettkampf der Ortsteile im Blitzfußball

und die Schauregatta des Segler Clubs Templin laden zum

Zuschauen und Anfeuern ein. Drachenbootfahren, Zumba

und Tischtennis sind für alle Besucher offen, ebenso

Bogenschießen und Minigolf. Höhepunkt des Tages ist die

Seeüberquerung vom Strandbad des AHORN Seehotels bis

zu den Drei Häusern und wieder zurück – das sind insgesamt

ca. 1,2 km zu schwimmen. Teilnehmen kann jeder, der Lust

darauf hat – vielleicht der Beginn einer neuen Tradition in

Templin.

Weitere Informationen:

Telefon 03987 2631

www.templin.de

05. bis 06. Juni

Freitag und Samstag

08:00 Uhr

750 Jahre Templin –

Sportfest

Templin, Stadion und

Strand am Lübbesee

Veranstalter:

TMT Tourismus-Marketing

Templin GmbH, AHORN

Seehotel

Mit Freude werden die Kinder an die Musik herangeführt. Das

Singen und Bewegen, Musikhören und Spielen auf Orff-

Instrumenten sind fester Bestandteil jeder Unterrichtseinheit.

Spielerisch erwerben die Kinder elementare

Fähigkeiten der Musik. Am Ende des Schuljahres möchten

unsere Kleinen wieder zeigen, was sie in diesem Jahr alles

Neues gelernt haben. Frau Müller und Frau Bertram haben

mit den Jüngeren unserer Einrichtung und den Kitas ein

buntes, lustiges und musikalisches Programm erarbeitet.

Wir freuen uns nicht nur auf die Eltern, Großeltern, Geschwister

und Freunde. Alle Besucherinnen und Besucher

sind uns herzlich willkommen.

Weitere Informationen:

Telefon 03984 701541

www.kreismusikschule-uckermark.de

06. bis 08. Juni

Samstag bis Montag

15:00 und 09:00 Uhr

Vorschulkonzerte

Prenzlau

Kultur- und Plenarsaal

Veranstalter:

Kreismusikschule Uckermark

Die Teilnehmer fahren über eiszeitliche Hügel östlich der Oder

und erklimmen einen Aussichtspunkt mit weitem Blick über

die Oderaue, bewaldete Hänge, steil abfallende dunkle Täler

und bunt blühende Trockenrasenhügel. Ranger führen Sie

entlang des großen Stroms vorbei am „Tal der Liebe“. Eine

katzenbuckelartige Erhebung über dem Odertal verlockt zu

weiteren Ausblicken über die einmalige Flussauenlandschaft.

Die Radtour führt ins polnische Zaton Dolny. Eine kleine

Kirche grüßt von einem Hügel hoch über dem Ort weit ins

Auenland. In der Abenddämmerung präsentieren Nachtigall,

Sprosser und Co. ihren virtuosen Gesang. Lauschen Sie den

eigentüm-lichen Rufen des Wachtelkönigs, ehe die ruhige

Erlebnisfahrt zurück zur Schwedter Stadtbrücke führt.

(Gesamtstrecke 15 km) Kosten: Wir bitten um eine Spende.

Hinweise: Selbstverpflegung aus dem Rucksack, evtl. Einkehr

in ein polnisches Café möglich, Fahrt auf eigene Gefahr, Teilnehmerzahl

5 bis 10 Personen. Anmeldeschluss 01. Juni 2020

Weitere Informationen:

Naturwacht: Telefon 03332 2677201

unteresodertal@naturwacht.de

06. Juni

Samstag

15:00-22:00 Uhr

RANGER-ERLEBNISTOUR

Audienz beim

Wachtelkönig

Treffpunkt Schwedter

Stadtbrücke

Veranstalter:

Naturwacht im Nationalpark

Unteres Odertal.


162

VERANSTALTUNGEN IM PORTRÄT

Juni und Juli

21. Kultursommer im

Dominikanerkloster

Prenzlau

Dominikanerkloster

Friedgarten

21. Kultursommer im Dominikanerkloster Prenzlau

Kultur und Geschichte erleben!

Konzerte, Theater, Comedy, Ausstellungen & Tanz

Mit ausgewählten Veranstaltungen und Ausstellungen lädt

das Kulturzentrum Dominikanerkloster zum 21. Kultursommer

ein. Da im August Bauarbeiten am Klosterensemble

beginnen, findet der diesjährige Kultursommer nur im

Juni und Juli statt. Unterhaltsame Programmformate versprechen

kurzweiligen Kulturgenuss.

08./09. Juni | Montag/Dienstag jeweils 10:00 Uhr

Robinson Crusoe – Gastspiel der ubs. Ein Theaterstück für

Kindergärten und Grundschulen, ab 5 Jahre. Gefördert durch

den Landkreis Uckermark

12. Juni | Freitag 21:00 Uhr

Musik zur Abendstunde

Uckermärkischer Konzertchor Prenzlau e.V.

neu

Veranstalter:

Dominikanerkloster Prenzlau

Weitere Informationen:

Telefon 03984 75262

www.dominikanerklosterprenzlau.de

11. Juli | Sonnabend 19:30 Uhr

Flamenconacht mit Compañía 4por4 „DE MEDIO LADO“

Gefördert durch den Landkreis Uckermark

24. Juli | Freitag 19:00 Uhr

Sommer-Stand-Up-Comedy „Chlorreiche Tage“ mit Bademeister

Schaluppke

AUSSTELLUNGSTIPP IM SONDERAUSSTELLUNGSRAUM

Eröffnung: 25. April | Samstag 15:00 Uhr

26. April bis 15. November

Mai bis September – Dienstag bis Sonntag 10:00 bis 18:00 Uhr

Oktober bis April – Dienstag bis Sonntag 11:00 bis 17:00 Uhr

Ausstellung „In Trümmern. Erinnerungen an Prenzlau 1945“

Eine Ausstellung in Kooperation mit dem Christa und Peter

Scherpf-Gymnasium Prenzlau und dem Uckermärkischen

Geschichtsverein zu Prenzlau. Ein Projekt im Rahmen des

Themenjahres »Krieg und Frieden. 1945 und die Folgen in

Brandenburg – Kulturland Brandenburg 2020« .

Das Programm ist vielfältig –

ein Besuch lohnt sich in jedem

Falle.

Änderungen vorbehalten!


VERANSTALTUNGEN IM PORTRÄT 163

Carl Friedrich von Münchhausen weiß die absonderlichsten

Geschichten über seine Abenteuer in aller Herren Länder zu

berichten, doch ob sie wirklich wahr sind, wie er nicht müde

wird zu versichern, ist zweifelhaft: Pfeifen Sie auf die Wirklichkeit

und reisen mit ihm hinaus in die Welt der unmöglichen

Geschichten, quer durch Zeit und Raum. Erleben Sie die

neuen Abenteuer des bekannten Lügenbarons – in der Steinzeit,

im Ägypten der alten Pharaonen bis hin zur Mondlandung!

Freuen Sie sich auf ein Familienmusical auf der Odertalbühne.

Weitere Vorstellungen: 07./21. Juni, 16:00 Uhr; 20. Juni, 19:30

Uhr; 31. Juli, 19:30 Uhr, 01./07./08./14./15./21./22. August,

19:30 Uhr

Weitere Informationen:

Telefon 03332 538111

kasse@theater-schwedt.de

06. Juni

Samstag

19:30 Uhr

Die neuen Abenteuer des

Baron Münchhausen

(Premiere)

Uckermärkische Bühnen

Schwedt

Odertalbühne

Veranstalter:

Uckermärkische Bühnen

Schwedt

Unter dem Motto „Markt der grenzenlosen Möglichkeiten“

gehört die INKONTAKT mittlerweile zu einer der größten und

vielseitigsten Leistungsschauen im Norden Brandenburgs.

Die Messe bietet Unternehmen aus der Grenzregion und

darüber hinaus die Möglichkeit, ihre Produkte und Dienstleistungen

vorzustellen, aber auch Geschäftsbeziehungen

aufzubauen und zu pflegen. Die vielen Mitmach-Aktionen der

Aussteller, Kinderanimation und kulturelle Unterhaltung

sorgen für einen familiären, lockeren Messecharakter, der

jedes Jahr tausende Besucher anzieht. Eintritt frei.

13. und 14. Juni

Samstag 10:00-18:00 Uhr

Sonntag 10:00-16:00 Uhr

16. Messe INKONTAKT

Uckermärkische Bühnen

Schwedt

Weitere Informationen:

Telefon 03332 538289

www.inkontakt-schwedt.de

Veranstalter:

Uckermärkische Bühnen

Schwedt

Wer die Uckermark kennt, denkt an unberührte Natur und

einzigartige Landschaftsräume, an anderswo längst selten

gewordene Pflanzen und Tiere, an Hügel, Wälder, Felder,

Steine, Seen und Flussläufe, an Schmetterlinge und

Singvögel - vielleicht an einen großen schönen Garten. Wie in

ganz Deutschland öffnen auch in der Uckermark seit einigen

Jahren private Gärten ihre Pforten für interessierte Besucher.

Am 13. und 14. Juni 2020 und 05. und 06. September 2020

kann man wieder durch Gärten streifen, Ideen sammeln,

Pflanzen tauschen oder einfach nur bewundern, was sich aus

den verschiedenen Gartensituationen so machen lässt.

Einige Gärten, Grünanlagen und Gärtnereien öffnen auch zu

besonderen Anlässen oder Sonderterminen ...

Weitere Informationen:

www.tourismus-uckermark.de/offenegaerten

13./14. Juni und

05./06. September

Samstag und Sonntag

10:00-18:00 Uhr

Offene Gärten

Uckermark 2020

verschiedene Gärten

der Uckermark

Veranstalter:

diverse Gärten

der Uckermark


164

VERANSTALTUNGEN IM PORTRÄT

13./14. Juni

Samstag und Sonntag

10:00-18:00 Uhr

Kräuterfest

Grünow

Kleine Straße 2A

Veranstalter:

Kräutergärtnerei helenion

Entdecken Sie unser Sortiment mit allen Sinnen! Stöbern Sie

zwischen essbaren Wildkräutern, wie Pimpernelle oder

Knoblauchkresse und ausgefallenen Würz- und Gemüsepflanzen

aus aller Welt. Sie finden Chilis aller Schärfegrade,

traditionelle Heilpflanzen und Anti-Aging-Kräuter, verschiedenste

Teepflanzen, darunter 60 Minzsorten und Pflanzen mit

bezaubernden Düften.

Erkunden Sie unseren Schaugarten oder lassen Sie sich

pflanzenheilkundlich über Irisdiagnose beraten. Für Fachfragen

zu Anbau und Pflege ist Gelegenheit und natürlich ist

auch fürs leibliche Wohl gesorgt.

Alle Pflanzen gibt es an diesem Wochenende mit 20% Rabatt.

Weitere Informationen:

Telefon 039857 39859

www.helenion.de

14. Juni

Sonntag

Tanzmatinee

10:00 Uhr

Tanzschüler aller Altersklassen unter Leitung von Frau Steer

präsentieren das Ergebnis des letzten Schuljahres, bei dem

es im Vordergrund um Musik und Tanz geht. Sie haben wieder

ein vielschrittiges und vielseitiges Programm erarbeitet.

Verschiedene Choreographien und bunte Kostüme lassen

diese Veranstaltung zu einem Höhepunkt der tänzerischen

Musikschularbeit werden. Alle interessierten Besucherinnen

und Besucher sind dazu herzlich eingeladen.

Prenzlau

Kultur- und Plenarsaal

Veranstalter:

Kreismusikschule Uckermark

Weitere Informationen:

Telefon 03984 701541

www.kreismusikschule-uckermark.de

19. bis 21. Juni

Freitag bis Sonntag

ganztägig

600 Jahre Schlacht

um Angermünde –

Historienspektakel

Angermünde

Marktplatz und Innenstadt

Veranstalter:

Stadt Angermünde

Vor 600 Jahren fand in Angermünde eine mehrtägige kriegerische

Auseinandersetzung statt, die die Geschichte der

gesamten Region beeinflusste. Im Kampf um die Landeseinheit

erringt der Markgraf Friedrich I. in Angermünde einen

entscheidenden Sieg, in dessen Folge die gesamte Uckermark

brandenburgisch wird und es seitdem auch immer

blieb. Diese Kämpfe gingen als Schlacht um Angermünde in

die Geschichte der Stadt ein. Mit den Feierlichkeiten möchte

Angermünde an diese Ereignisse erinnern und die Chance

bieten, sich mit der damaligen Zeit, den Lebensumständen

und der Stadtgeschichte zu beschäftigen. Freuen Sie sich auf

ein Historienspektakel mit Ritterlagern, Parade und historische

Darbietungen, Handwerk zum Staunen und Mitmachen,

Workshops für Groß und Klein, Führungen mit dem Museum

Angermünde und vieles mehr.

Weitere Informationen:

Telefon 03331 260067

www.angermuende.de


VERANSTALTUNGEN IM PORTRÄT 165

Zur Sommersonnenwende im Juni organisiert die Stadt

gemeinsam mit mehreren Partnern seit 2002 die Schwedter

Mittsommernacht. Zwischen 17:00 und 2:00 Uhr gibt es in der

Innenstadt stimmungsvolle Live-Musik, Tanz, Artistik und

Feuershows auf Straßen und Plätzen, Kinderaktionen in der

Karthausstraße, Oldtimerrundfahrt und Modenschauen

sowie Feuerwerk und Mittsommernachtsfeuer.

19. Juni

Freitag

17:00-02:00 Uhr

18. Schwedter

Mittsommernacht

Schwedt/Oder

Innenstadt

Weitere Informationen:

Telefon 03332 446770

www.schwedt.eu

Veranstalter:

Stadt Schwedt

Das dritte Jahr in Folge finden sich Musikliebhaber ein, um

die Sommersonnenwende in dem idyllischen Dorf in der

Uckermark zu feiern. Die Künstler und Vereine des Dorfes

haben ein Tagesprogramm erarbeitet, das für Einheimische,

Urlauber, Familien und Musik- und Naturfreunde interessant

ist. Auf dem Dorfplatz haben die „Annenwalder Trödelweiber“

liebevoll ihren Trödelmarkt aufgebaut. Auf dem Pferdehof

können die Kinder reiten, während die Kreativen in der

Glashütte einen Workshop besuchen. Wer es lieber sportlichaktiv

mag, geht mit einem Naturparkführer auf Spurensuche

am Densowsee. Ab 14:00 Uhr haben die „Landfrauen“ ihre

Kaffeetafel unter 100-jährigen Linden an der Kirche eröffnet

und um 15:00 Uhr beginnt das Klassik-Konzert in der Kirche.

Der Tag klingt aus mit einem Feuer (wenn möglich) an der

Seebühne und einem Glas Wein aus regionalem Anbau.

Weitere Informationen:

Telefon 03987 200250

www.glashuette-annenwalde.de

21. Juni

Sonntag

11:00-17:00 Uhr

Klassik in Dorfkirchen

Templin

OT Annenwalde

Schinkelkirche

Veranstalter:

Glashütte Annenwalde

Bluesrock-Fans können sich auf einen energiegeladenen,

mitreißenden Abend freuen. Dabei sind in diesem Jahr das

Bluesduo Bernd Kleinow & BluesRudi, Lotix’ Pasch und das

Mike Seeber Trio. Vier Stunden Bluespower vom Feinsten –

das verspricht einen künstlerisch sehr interessanten Konzertabend,

den man nicht versäumen sollte.

26. Juni

Freitag

Gollmitzer

Mühlenkonzert

19:00-23:00 Uhr

Weitere Informationen:

Telefon 039852 499980

www.wassermuehle-gollmitz.de

Nordwestuckermark

OT Gollmitz

Wassermühle

Veranstalter:

Wassermühle Gollmitz


166

VERANSTALTUNGEN IM PORTRÄT

04. Juli

Samstag

10:00-12:00 Uhr

Wanderung ins geheimnisvolle

Moor

Templin

OT Groß Dölln

Feriendorf Groß Väter See

Kommt mit ins geheimnisvolle Moor.

Abenteuerliche Pfade führen uns durch den Wald dorthin. Wir

springen auf dem Moortrampolin, nehmen ein Fußbad in der

Moorsenke und entdecken sogar fleischfressende Pflanzen.

Und wir lüften das Geheimnis, warum Moore wahre Klimaschützer

sind!

Anmeldung erforderlich bis zum 29. Juni.

Preis: 7 Euro pro Person

Veranstalter:

Feriendorf Groß Väter See

Weitere Informationen:

Telefon 039883 489990

www.feriendorf-gross-vaeter-see.de

11. Juli

Samstag

Einlass

Gollmitzer

Mühlenkonzert

20:00-23:00 Uhr

19:00 Uhr

Nordwestuckermark

OT Gollmitz

Wassermühle

Veranstalter:

Wassermühle Gollmitz

„PUHDY-QUASTER kommt“

Ex-Puhdy-Gitarrist Dieter „Quaster“ Hertrampf kehrt zu

seinen musikalischen Wurzeln zurück. Er stand als ein Ur-

Puhdy 45 Jahre auf den Rockbühnen dieser Welt und hat mit

seiner Stimme vielen Hits der Puhdys ihren Kultstatus verliehen.

Nach dem Ende der Puhdys ist Dieter Hertrampf

mit Solo-Projekten unterwegs. Begleitet von seinem

Freund Schatten, seinem Puhdys-Bandkollegen Peter

„Bimbo“ Rasym am Bass und Stefan Schirrmacher an der

Gitarre präsentiert er seinen Lebenslauf in musikalischer

Form. Es ist eine Zeitreise mit Geschichten und Liedern, die

das Publikum an einer außergewöhnlichen Musikerkarriere

teilhaben lässt. Garantiert sind auf alle Fälle gute Laune,

kurzweilige Momente sowie eine Menge hochklassige Musik.

Weitere Informationen:

Telefon 039852 499980

www.wassermuehle-gollmitz.de

11. Juli

Samstag

19:30 Uhr

Flamenconacht mit

Compañía 4por4

Prenzlau

Dominikanerkloster

Friedgarten

Veranstalter:

Dominikanerkloster Prenzlau

21. Kultursommer „DE MEDIO LADO“

Entstanden im Süden Spaniens fasziniert Flamenco in seinen

verschiedenen Stilen und Rhythmen durch elementare kraftvolle

Schönheit und den impulsiven Ausdruck von Emotionen.

Compañía 4por4 – das sind acht Flamencokünstler aus fünf

Nationen. Es erwartet Sie ein Programm aus traditionellem

Flamenco vom Feinsten, Performance und zeitgenössischen

Elementen, ein Kaleidoskop von Bildern und Klängen. Mal

erheiternd, mal tief berührend, dann wieder überraschend,

entführt das Programm der Compañía 4por4 ihr Publikum zu

einer Hommage an die Kunst, in der sich Tradition und

Moderne die Hand reichen. Gefördert durch den Landkreis

Uckermark.

Weitere Informationen:

Telefon 03984 75262

www.dominikanerkloster-prenzlau.de


VERANSTALTUNGEN IM PORTRÄT 167

Auch in diesem Jahr, nach mehr als 20 Jahren, treffen sich hochkarätige, international renommierte Solisten in der

Schorfheide, um auf dem ehemaligen Militärflughafen Groß Dölln im Flugzeughangar klassischen Musikgenuss auf

höchstem Niveau zu bieten.

Weltklasse-Künstler wie Nicolas Altstaedt, Claudio Bohórquez, Mojca Erdmann, Kirill Gerstein, Maximilian Hornung,

Daishin Kashimoto, Matthias Kirschnereit, Alina Pogostkina, Arabella Steinbacher, Akiko Suwanai, Lars Vogt,

Ensembles wie das Klavierduo Tal/Groethuysen und Streichquartette wie das Artemis Quartett, das Kuss Quartett und

das Vogler Quartett sowie viele Solisten der Berliner Philharmoniker und nicht zuletzt Schauspielergrößen wie Ulrich

Mattes und Walter Sittler haben das außergewöhnliche Profil des Bebersee Festivals geprägt.

11. bis 19. Juli

21 Jahre

Bebersee Konzerte

Es werden unter anderem folgende Künstlerinnen und Künstler auf dem Festival zu erleben sein:

Markus Groh, Klavier

Daniel Heide, Klavier

Franziska Hölscher, Violine

Alina Pogostkina, Violine

Artemis Quartett

Vineta Sareika, Violine

Suyoen Kim, Violine

Gregor Sigl, Viola

Harriet Krijgh, Violoncello

Alle Konzerte finden

im Konzerthangar auf

dem Gelände des Driving

Centers Groß Dölln statt.

Künstlerische Leitung:

Markus Groh, Franziska Hölscher, Gregor Sigl

11. Juli | Samstag 19:00 Uhr

Eröffnungskonzert

12. Juli | Sonntag 19:00 Uhr

14. Juli | Dienstag 19:00 Uhr

Familienkonzert

16. Juli | Donnerstag 19:00 Uhr

17. Juli | Freitag 19:00 Uhr

18. Juli | Samstag 19:00 Uhr

19. Juli | Sonntag 19:00 Uhr

Abschlusskonzert

Änderungen vorbehalten. Bitte informieren Sie sich im Internet

und beim Veranstalter über Programmdetails und eventuelle

Änderungen. www.bebersee.de

Veranstalter:

Uckermärkische

Kulturagentur gGmbH

Geschäftsführender Direktor

Jürgen Bischof

Grabowstraße 18

17291 Prenzlau

Weitere Informationen:

Telefon 03984 833974

kontakt@umkultur

agenturpreussen.de

umkulturagenturpreussen.de

www.bebersee.de


168

VERANSTALTUNGEN IM PORTRÄT

24. Juli

Freitag

19:00 Uhr

„Chlorreiche Tage“ mit

Bademeister Schaluppke

Prenzlau

Dominikanerkloster

Friedgarten

Veranstalter:

Dominikanerkloster Prenzlau

21. Kultursommer – Sommer-Stand-Up-Comedy

Willkommen im nassesten Brennpunkt der Republik – in der

Badeanstalt! Die Badeklientel glaubt ja immer noch, Bademeister

stehen nur am Beckenrand rum. Der Bademeister ist

Mädchen für alles: Er ist Animateur, Kindertröster, Sorgenonkel,

Psychologe, Sonderpädagoge, Sozialarbeiter, Stilberater,

Mediator, Fußpilzflüsterer, Innen- und Außenbeckenminister,

Diplomat und Dienstleister. Man könnte auch sagen: eine Art

Superheld in kurzer Hose, mit Plauze und Badelatschen.

„Chlorreiche Tage“ ist das neue Programm mit dem alten

Hasen auf dem gefliesten Parkett. Schaluppke redet, rockt und

rappt, bis der letzte Zuhörer merkt: Ein Bademeister ist auch

Entertainer! Und wenn die funky Bässe seiner Songeinlagen

im Einklang mit den Luftblasen im Whirlpool blubbern,

erreicht die Stimmung ihren pH-neutralen Höhepunkt!

Weitere Informationen:

Telefon 03984 75262

www.dominikanerkloster-prenzlau.de

24. und 25. Juli

Freitag und Samstag

17. Wasserspiele

Templin – Musik,

Theater, Kleinkunst

Templin

Multikulturelles Centrum

und Innenstadt

Veranstalter:

MKC Templin e.V.

Auch in diesem Jahr feiert das MKC die einmalige Verbindung

von Kunst und Natur in der Uckermark mit Open Air Veranstaltungen

auf der hauseigenen Seebühne und Events im

ganzen Stadtgebiet. Dabei stehen Theater, Artistik und Musik

ebenso auf dem Programm wie Bildende Kunst und Filmangebote.

2020 steht das Festival ganz unter dem Motto

des Stadtjubiläums „Templin 2020“. Die Theatermeile am

Samstag in der Altstadt soll in diesem Jahr noch weiter

ausgebaut werden. Erneut beginnt das Programm am Freitag

mit dem Turmkonzert „Stadtsee von oben“ auf dem Balkon

der Maria-Magdalenen-Kirche. Am Samstagabend können

Sie den ganz besonderen Zauber der Seebühne beim Open Air

mit anschließendem Feuerwerk am Ufer des Stadtsees

erleben.

Weitere Informationen:

Telefon 0 3987 551063

www.multikulturellescentrum.de

25. Juli

Samstag

17:00 Uhr

Die Harmonie von gutem Wein und klassischer Musik ist

bereits oft erprobt und für sehr gut befunden worden.

Klassik am Weinberg

Vor der Kulisse des Weinbergs entfaltet sie einen ganz

besonderen Reiz.

Karten im Vorverkauf oder an der Abendkasse

Prenzlau

Seepark am Weinberg

Veranstalter:

Weinhandlung C. Soyeaux,

Uckermärkische Kulturagentur

gGmbH

Weitere Informationen:

Telefon 039858 292

www.wein-und-sekt.de


VERANSTALTUNGEN IM PORTRÄT 169

„APPARATSCHIK-Russenparty-Live“ – Seit 30 Jahren

begeistern die vier Musiker das Publikum mit ihren energiegeladenen

Live-Konzerten, mitreisenden Melodien und mit

einem Rhythmus, der in die Beine geht. Der Bandgründer und

Sänger Matrosov (Olaf Opitz) überzeugt mit gefühlvoller Stimme

und mit seinem meisterhaften Spiel auf der Balalajka. Der

virtuose Akkordeonist Mischa (Michail Saposchnikow) spielt

was das Zeug hält, singt mit und erzählt dem Publikum Anekdoten

aus der sowjetischen Vergangenheit und Pasha (Paul

Milmeister) zupft seine Kontrabass-Balalaika liebevoll. Den

feurigen Rhythmus auf Schlagzeug und Percussion gibt

Udarnik (Alf Schulze) dazu, so dass garantiert niemand auf

den Stühlen sitzen bleibt. Von Polka bis Ska, Reggae, Rock n

Roll, Disco und sogar Techno – den elektrifizierten Folklore-

Instrumenten kann diese Band alles entlocken.

Weitere Informationen:

Telefon 039852 499980

www.wassermuehle-gollmitz.de

07. August

Freitag 20:00-23:00 Uhr

Einlass 19:00 Uhr

Gollmitzer

Mühlenkonzert

Nordwestuckermark

OT Gollmitz

Wassermühle

Veranstalter:

Wassermühle Gollmitz

Haben Sie Lust Korbflechten zu Lernen? Der Korbmachermeister

Werner Keup zeigt Ihnen wie es geht. Mit heimischen

Weiden können Sie Ihre Ideen in Form bringen.

Erfahren Sie Wissenswertes über die Geschichte der Korbmacherei,

die verschiedenen Materialien, die Techniken und

Werkzeuge. Der Kurs eignet sich für Anfänger, auch für

Kinder ab ca. 8 Jahren und für Fortgeschrittene.

Preis: 130 Euro pro Person inkl. kleiner Mahlzeit und Getränken.

Materialkosten: 15 bis 20 Euro, je nach Verbrauch bzw.

Objektgröße.

Bitte melden Sie sich spätestens bis zum 27. Juli an.

Weitere Informationen:

Mobil 0171 1972689

www.dreesch-sieben.de

15. bis 16. August

Samstag 10:00-17:00 Uhr

Sonntag 10:00-16:00 Uhr

Korbflechten

mit Korbmachermeister

Werner Keup

Grünow

OT Dreesch

Dreesch7

Veranstalter:

Dreesch7

Ganz Templin ist in Bewegung. Dann findet nämlich eines der

Highlights unserer 750-Jahr-Feier statt – der große Festumzug.

Es wird bunt, es wird unterhaltsam, es wird ein

Vergnügen für Groß und Klein, für Jung und Alt, für Templiner

und Gäste. Die Strecke führt durch die erweiterte Innenstadt

und endet auf dem Historischen Marktplatz. Dort können Sie

den Tag auf der Schlemmermeile und dem Weinfest

stimmungsvoll ausklingen lassen.

Weitere Informationen:

Telefon 03987 2631

www.templin.de

15. August

Samstag

14:00 Uhr

750 Jahre Templin –

Festumzug

Templin

Innenstadt

Veranstalter:

TMT Tourismus-Marketing

Templin GmbH, AHORN

Seehotel Templin


170

VERANSTALTUNGEN IM PORTRÄT

15. August

Samstag

14:00 Uhr

27. Tabakblütenfest

Vierraden

Schwedt/Oder

OT Vierraden

Marktplatz

Veranstalter:

Verein für Heimatgeschichte u.

Traditionspflege Vierraden e.V.,

Tabakmuseum Vierraden

Seit über dreihundert Jahren hat der Tabak die Oderregion

geprägt. Das Traditionsfest in Vierraden zeigt die besondere

Wertschätzung der Lebensleistung vieler Generationen von

Tabakbauern und die damit verbundenen Sitten und Bräuche

in der Uckermark. Ab 14:00 Uhr wird auf dem Marktplatz in

Vierraden ein buntes Programm geboten. Schauvorführungen

rund um den Tabak, der Auftritt der amtierenden Tabakkönigin,

verschiedene Showeinlagen gehören ebenso wie

Livemusik und Tanz unter der Erntekrone dazu. Aber auch

die „Tabakköst“ als spezielle Form des Erntedankes mit

frisch gebackenem Pflaumen- und Streuselkuchen, Likör

und so manchem Schabernack und Spaß.

Weitere Informationen:

Telefon 03332 250991

www.schwedt.eu

21. August

Freitag

Einlass

Gollmitzer

Mühlenkonzert

20:00-23:00 Uhr

19:00 Uhr

Nordwestuckermark

OT Gollmitz

Wassermühle

Veranstalter:

Wassermühle Gollmitz

IRISH FOLK in der Mühle mit: GREEN MEADOW

Wilde, fröhliche Tänze, leise Balladen, deftige Trinklieder- die

Klänge der grünen Insel sind vielgestaltig. Wer sich darauf

einlässt, findet sich selbst wieder, ob in Glück, Ausgelassenheit

oder Trauer. Es ist keine abgehobene Musik irgendeiner

Elite. Es ist echte Folklore, täglich praktiziert in Tausenden

von Pubs. Viele dichten eigene Strophen und interpretieren

Stücke auf ihre je eigene, unverwechselbare Art. Oder sie

schreiben gleich ein eigenes Lied... Und so soll es doch sein.

Es macht keinen Sinn, irische Musiker zu kopieren, seien es

die Dubliners, Aran oder The Pogues. Es geht um uns, um

unser Leben und unsere Erfahrungen. Und wenn die Klänge

dieser Musik im Inneren der Zuhörer den einen oder anderen

Widerhall finden, hat die Band ihr Ziel erreicht.

Weitere Informationen:

Telefon 039852 499980

www.wassermuehle-gollmitz.de

04. September

Freitag

Äl Jawala –

Balkan Big Beats

20:00 Uhr

Templin

Multikulturelles Centrum

Seebühne

Veranstalter:

MKC Templin e.V.

Äl Jawala ist Arabisch und bedeutet die Wandernden. Auch in

diesem Sinne hätten wir wohl keinen besseren Sound für den

Trailer des Mobilen Kinos wählen können. Äl Jawala gehören zu

den Vorreitern der Balkan Beats-Szene. Anfang der 2000er sind

sie unter den Ersten, die urbane Beats mit wilden, orientalischen

Bläsersätzen kombinierten. Schon bei den ersten

Straßenkonzerten in ihrer Heimatstadt Freiburg scharen sie

Menschentrauben um sich. Mittlerweile sind sie weltweit auf

Tournee und haben den Deutschen Creole Preis für Globale

Musik im Gepäck dabei. So wie unser Kulturzentrum versucht,

auf dem Land grenzübergreifend und weltoffen Kulturvermittlung

zu betreiben so überwindet auch die Band alle Grenzen.

Die Botschaft ist klar: Vielfalt ist unser größter Reichtum, lasst

sie uns feiern. (KBB)

Weitere Informationen:

Telefon 03987 551063

www.multikulturellescentrum.de


172

VERANSTALTUNGEN IM PORTRÄT

05. September

Samstag

18:00 Uhr

Vor der herrlichen Kulisse des Weinberges mit Blick auf den

See zelebrieren wir unser 5. Fest am Weinberg.

5. Weinbergfest

im Seepark

Erleben Sie die spätsommerlich schöne Atmosphäre mit

Wein, Musik, kulinarischen Genüssen und frischem Federweißen.

Karten im Vorverkauf oder an der Abendkasse

Prenzlau

Seepark am Weinberg

Veranstalter:

Weinhandlung C. Soyeaux,

Stadt Prenzlau

Weitere Informationen:

Telefon 039858 292

www.wein-und-sekt.de

06. September

Sonntag

10:00 Uhr

750 Jahre Templin –

3. Templiner Familienbrunch

Templin

Kurmeile

Veranstalter:

TMT Tourismus-Marketing

Templin GmbH

Angefangen haben wir 2018 mit ca. 450 Gästen an einer Tafel

von 120 Metern Länge. 2019 waren es ungefähr 900 Besucher

und 220 Meter Tisch. In unserem Jubiläumsjahr wird es

ernst: Dann werden 1.600 Menschen an einer mehr als 440

Meter langen Tafel im Herzen Templins gemeinsam brunchen.

Und damit knacken wir den Rekord für die längste

Frühstückstafel der Welt! Der Eintrag ins Guinness-Buch der

Rekorde bedeutet viel für Templin. Was aber eigentlich zählt,

ist das Erlebnis selbst – das gemeinsame Schlemmen, die

ausgelassene Stimmung, Menschen kennenzulernen, denen

man sonst vielleicht nie begegnen würde. Alle Templiner und

Gäste der Stadt sind eingeladen, dabei zu sein.

Weitere Informationen:

Telefon 03987 2631

www.templin.de

13. September

Sonntag 10:00-17:00 Uhr

Tag des offenen Denkmals

„Streuselkuchenfest“

und Konzert

Schwedt/Oder

OT Vierraden

Schaugarten des

Tabakmuseums

Veranstalter:

Tabakmuseum Vierraden

Im Mittelpunkt des Denkmaltages stehen der Denkmalschutz

und die Denkmalpflege. Aus diesem Anlass bietet das

Tabakmuseum mit dem traditionellen Streuselkuchenfest

einen idealen Ausgangspunkt, sich mit der Geschichte der

Uckermark zu beschäftigen und verschiedene Denkmäler zu

besichtigen. Ab 14:00 Uhr gibt es frisch gebackenen

Streuselkuchen im Schaugarten des Museums sowie

Livemusik von den beiden Ausnahmemusikern Reiko und

Reinhard. Sie spielen Titel von CCR, Status Quo, Keimzeit,

Elvis und den Bee Gees. Um 16:00 Uhr sorgt Kinderliedermacher

Clown Retzi für gute Unterhaltung. Das Spezialmuseum

bietet so bei freiem Eintritt einen erholsamen Spätsommernachmittag

für die ganze Familie.

Weitere Informationen:

Telefon 03332 250991

www.schwedt.eu


VERANSTALTUNGEN IM PORTRÄT 173

Als im Sommer 2015 der Lichtkünstler Dietmar Korth die

Schwedter Katharinenkirche zu Orgelklängen von Bach und

Buxtehude mit verschiedenen Lichtinstallationen illuminierte,

war das zahlreich anwesende Publikum hellauf begeistert.

Immer wieder wurde nach einer Wiederholung einer solchen

Veranstaltung nachgefragt. Wunderbare Farben und inspirierende

abstrakte Formen entführten die Besucher in

innere Welten. Einerseits bieten die großen weißen Wand-und

Gewölbeflächen einen idealen Hintergrund für Farbeindrücke,

die den Kirchenraum völlig neu wirken lassen, andererseits ist

die Kombination zweier sinnlicher Eindrücke ein besonderes

Erlebnis für den Hörer und Betrachter, da auch die Musik ganz

neu gehört werden kann. Lichtinstallation: Dietmar Korth,

Orgelmusik: Andreas Kessler

Der Eintritt ist frei, eine Kollekte am Ausgang wird erbeten.

Weitere Informationen:

Telefon 03332 22083

www.schwedt-evangelisch.de

13. September

Sonntag

19:30 Uhr

Konzert zum Tag des

offenen Denkmals

„Licht und Klang“

Schwedt/Oder

Katharinenkirche

Veranstalter:

Evangelische Kirchengemeinde

St. Katharinen

Anlässlich des 755. Stadtjubiläums organisiert die Stadt

am letzten September-Wochenende 2020 das nächste

historische Stadtfest. Gefeiert wird vom Bollwerk bis zum

Sportplatz Dreiklang. Im Hugenottenpark, am östlichen

Bollwerk, auf dem Kirchplatz, auf der Lindenallee und dem

Platz der Befreiung werden Bühnen errichtet. Der Stadtpark

wird zum historischen Markt. Der Rummel mit Riesenrad

findet auf dem Alten Markt seinen Platz. In einem Heißluftballon

am Kran kann man Schwedt aus der Vogelperspektive

betrachten. Am Freitagabend wird es in der evangelischen

Kirche ein Eröffnungskonzert geben. Höhepunkte sind die

Abendgala auf der Hauptbühne vor den Uckermärkischen

Bühnen am Samstagabend und der traditionelle Festumzug

am Sonntag.

Weitere Informationen:

Telefon 03332 446770

www.schwedt.eu

25. bis 27. September

Freitag bis Sonntag

11:00-02:00 Uhr

Schwedter Stadtfest

„Stadtkultur am Fluss“

Schwedt/Oder

Innenstadt

Veranstalter:

Stadt Schwedt/Oder

„Schwedt bewegen – Natur erleben“

Der 15. Schwedter Nationalparklauf startet zum 755-jährigen

Stadtjubiläum auf der Lindenallee vor den Uckermärkischen

Bühnen Schwedt und lädt mit vier Laufdisziplinen zum Mitmachen

ein. Neben dem Bambini-Lauf über 755 Meter ist das

Highlight des Tages der 4 x 755 Meter Firmenstaffel-Wettlauf.

Darüber hinaus gibt es einen Lauf in den Nationalpark

Unteres Odertal wahlweise 7 oder 15 Kilometer.

Weitere Informationen und Anmeldungen unter:

www.ziel-zeit.de

www.schwedt.eu

www.nationalpark-unteres-odertal.eu

www.ubv-schwedt.de

www.igsport-schwedt.de

Weitere Informationen:

Telefon 03332 23962 oder 03332 450918

26. September

Samstag

Start ab 09:00 Uhr

15. Schwedter

Nationalparklauf

Schwedt/Oder

Veranstalter:

Stadt Schwedt/Oder, Nationalpark

Unteres Odertal, Uckermärkischer

Bildungsverbund


kalendariUM

Veranstaltungen, Termine, Tickets und Kontakte

ausstellungen &

führungen

APRIL – SEPTEMBER 2020


176

AUSSTELLUNGEN

ausstellungen

& FÜHRUNGEN

APRIL - SEPTEMBER 2020

01. April - 08. Mai

Mo/Mi/Do

Di

Fr

07:00-15:00

07:00-18:00

07:00-16:00

Rathausgalerie: Aquarellkurs Frauenzentrum

unter Leitung von Giesela Hinze

Stadtarchiv Schwedt

Schwedt/Oder

Rathaus

Ausstellung

01. April - 15. Mai

07:30-19:00

„Umbruch Ost. Lebenswelten im Wandel“

Diese Ausstellung widmet sich dem Alltag der deutschen

Einheit seit 1990. Im Zentrum stehen dabei die Umbruchserfahrungen

Prenzlau

Volkshochschule

Flur

der

Ostdeutschen.

KVHS Uckermark

Ausstellung

01. April -

30. September

Di-So 11:00-17:00

ab Mai:

Di-So 10:00-18:00

Kulturgeschichte der Uckermark –

Sammlung mittelalterlicher Objekte

Weitere Schwerpunkte: Geschichte der Region

und der uckermärkischen Hauptstadt Prenzlau

Dominikanerkloster Prenzlau

Prenzlau

Dominikanerkloster

Kulturhistorisches

Museum

Ständige Ausstellung

01. April -

30. September

Di-So 11:00-17:00

ab Mai:

Di-So 10:00-18:00

Prenzlau und die Friedliche Revolution (1989/90) –

Eine Stadt im Wandel 1985 bis 1995

Dominikanerkloster Prenzlau

Prenzlau

Dominikanerkloster

Kulturhistorisches

Museum

Ständige Ausstellung


AUSSTELLUNGEN 177

01. April -

30. September

Di-So 11:00-17:00

ab Mai:

Di-So 10:00-18:00

Königin Friederike Luise von Preußen (1751-1805),

geboren in Prenzlau

Dominikanerkloster Prenzlau

Prenzlau

Dominikanerkloster

Kulturhistorisches

Museum

Ständige Ausstellung

01. April -

30. September

Di-So 11:00-17:00

ab Mai:

Di-So 10:00-18:00

Archäologische Schausammlung

Dominikanerkloster Prenzlau

Prenzlau

Dominikanerkloster

Kulturhistorisches

Museum

Ständige Ausstellung

01. April -

30. September

Di-So 11:00-17:00

ab Mai:

Di-So 10:00-18:00

Grafiken und Gemälde des in Prenzlau geborenen

klassizistischen Landschaftsmalers

Jakob Philipp Hackert

Dominikanerkloster Prenzlau

Prenzlau

Dominikanerkloster

Kulturhistorisches

Museum

Ständige Ausstellung

04. April - 14. Juni

Di-So

ab Mai:

Di-So

11:00-17:00

10:00-18:00

„Im Rausch der Farben und Bewegung“

Abstrakte Werke von Karin Völker

Dominikanerkloster Prenzlau

Prenzlau

Dominikanerkloster

Klostergalerie im

Waschhaus

Sonderausstellung

04. April - 20. Mai

Di/Mi

Do

So

10:00-16 :00

10:00-18 :00

15:00-17 :00

Doppelausstellung: Simone Ommert (Malerei)

und die Künstlergruppe RANDBEDINGUNGEN aus

NRW stellt sich vor

Malerei, Fotografie und Videoinstallation

Kunstverein Schwedt e.V.

Schwedt/Oder

Galerie am Kietz

Ausstellung

05. - 26. April

So

13:00

Sonntags-Führung „Grumsin-Impressionen“

Die Wanderung beginnt an der Feldsteinkirche Altkünkendorf

und führt durch die ausgeprägte Relieflandschaft. Am Nordrand

des Grumsin führt die Wanderung in den Buchenwald.

Tourismusverein Angermünde e.V.

Angermünde

OT Altkünkendorf

Infopunkt Buchenwald

Grumsin

Wanderung

11. April -

26. September

Sa

11:00

Samstags-Führung „Ein Urwald entsteht“

Bei der behutsam geführten Wanderung von einem Spezialisten

schärfen sich die Sinne für die mächtigen Rotbuchen.

Trittsicherheit und festes Schuhwerk ist ein Muss!

Tourismusverein Angermünde e.V.

Angermünde

OT Schmargendorf

Treff: BiberBus-Haltestelle

Hemme-Milch

Führung

11. April -

24. Oktober

Sa

11:00

Stadtführung für Jedermann

Mit einheimischen Gästeführern in 90 Minuten durch

die Stadtgeschichte.

Prenzlau

Stadtinformation

Stadtinformation | Tourismusverein Prenzlau e.V.

Stadtführung


178

AUSSTELLUNGEN

14. April - 27. Mai Wunderfinder

Schwedt/Oder

Ausstellungstafeln der Jugendkirche Uckermark

evangelische Kirche

14:00-16:00

Evangelische Kirchengemeinde St. Katharinen

Ausstellung

16. April - 28. Juni „Meditation Art“

Arbeiten von Colin Ladewig

Prenzlau

Dominikanerkloster

Di-So

ab Mai:

Di-So

11:00-17:00

10:00-18:00

Dominikanerkloster Prenzlau

Foyergalerie

Sonderausstellung

26. April - 15. November

April/Oktober/November

Di-So 11:00-17:00

Mai-September:

Di-So 10:00-18:00

„In Trümmern. Erinnerungen an Prenzlau 1945“

Eine Ausstellung in Kooperation mit dem Christa und Peter

Scherpf-Gymnasium Prenzlau und dem Uckermärkischen

Geschichtsverein. Ein Projekt im Rahmen des Themenjahres

Kulturland 2020 „Krieg und Frieden

Dominikanerkloster Prenzlau

Seite 162

Prenzlau

Dominikanerkloster

Sonderausstellungsraum

Sonderausstellung

07. Mai - 05. Juni 43. Uckermärkische Schülergalerie

Mo/Fr

Di/Do

Mi

08:30-16:00

08:30-18:00

08:30-12:00

Junge Künstler uckermärkischer Schulen stellen ihre

Werke auf zwei Etagen der Hauptstelle der Sparkasse

Uckermark aus.

Sparkasse Uckermark

Seite 153

Prenzlau

Hauptstelle der Sparkasse

Ausstellung

12. Mai - 19. Juni

Mo/Mi/Do

Di

Fr

07:00-15:00

07:00-18:00

07:00-16:00

50 Jahre Musik- und Kunstschule Schwedt

Die Musik- und Kunstschule feiert Geburtstag!

Das Jubiläum wird im Festjahr 2020 entsprechend gewürdigt.

Stadtarchiv Schwedt/Oder

Schwedt/Oder

Rathaus

Rathausgalerie

Ausstellung

17. Mai -

27. September

Do/Fr

Sa/So

09:00-16:00

09:00-17:00

23. Mai - 20. Juli

Mo/Do-So 14:30-20:00

„Rendezvous mit Zigarren-Lange aus Beeskow“

Einzigartige Objekte und Kuriositäten aus der privaten

Schenkung von Rosemarie Borgwardt werden gezeigt.

Tabakmuseum Vierraden

Hans Scheib, Plastik & Grafik

Er gehört zu den prägenden deutschen Holzbildhauern der

Gegenwart, in seiner Arbeit verweigert er sich konsequent

allen modischen Strömungen und Ismen.

MKC Templin e.V.

Seite 156

Schwedt/Oder

OT Vierraden

Tabakmuseum

Sonderausstellung

Templin

Multikulturelles Centrum

Foyer-Galerie

Ausstellung

30. Mai -

11. Oktober

14:00-16:00

UMBRUCH OST - Lebenswelten im Wandel

Plakatausstellung

Schwedt/Oder

evangelische Kirche

St. Katharinen

Evangelische Kirchengemeinde St. Katharinen

Ausstellung


Dominikanerkloster

Prenzlau


180

AUSSTELLUNGEN

06. Juni - 16. Juli Ausstellung der Künstlerin Susanne Maurer

Schwedt/Oder

Galerie am Kietz

Di/Mi

Do

So

10:00-16 :00

10:00-18 :00

15:00-17 :00

Kunstverein Schwedt e.V.

Ausstellung

07. Juni -

27. September

Di-Do 10:00-16:00

„Schifffahrt auf der Oder“

Eine deutsch-polnische Museumswerkstatt

Die Welt der Häfen und Binnenschiffe entdecken.

Schwedt/Oder

Stadtmuseum

Stadtmuseum Schwedt/Oder

Ausstellung

21. Juni - 30. August „ZwischenWeltenSegeln zwei“

Tina Bach

Prenzlau

Dominikanerkloster

Di-So 10:00-18:00

Klostergalerie im

Waschhaus

Dominikanerkloster Prenzlau

Sonderausstellung

23. Juni - 21. August

Mo/Mi/Do

Di

Fr

07:00-15:00

07:00-18:00

07:00-16:00

Spaziergang durch die Nationalparkstadt

Schwedt erleben und mit neuen Augen sehen!

Die Plakatausstellung entstand im Rahmen der

Städtepartnerschaft mit Leverkusen.

Stadtarchiv Schwedt/Oder

Schwedt/Oder

Rathaus

Rathausgalerie

Ausstellung

25. Juli -

28. September

Mo/Do-So 14:30-20:00

Ausstellung zum Thema „Wasser“

im Rahmen der 17. Wasserspiele Templin

Schottische Künstlergruppe mit Gästen von umKunst,

Malerei/Plastik (angefragt)

MKC Templin e.V.

Templin

Multikulturelles Centrum

Foyer-Galerie

Ausstellung

07. August -

17. September

Di/Mi 10:00-16 :00

Do 10:00-18 :00

So 15:00-17 :00

Ausstellung zum

29. Internationalen Landschaftspleinair

„Leben am Fluss“

Kunstverein Schwedt e.V.

Schwedt/Oder

Galerie am Kietz

Ausstellung

25. August -

02. Oktober

Mo/Mi/Do 07:00-15:00

Di 07:00-18:00

Fr 07:00-16:00

29. August -

03. Oktober

Mo -Fr 10:00-16:00

Sa/So/FT 13:00-17:00

Krieg und Frieden.

Kriegskinder als Erbauer einer Stadt.

Ausstellung anlässlich des Jubiläums „75 Jahre Kriegsende“.

Kulturland Brandenburg

9. Kunstausstellung der Künstlergruppe umKunst

Infos: Künstlergruppe umKunst,

www.umkunst-uckermark.de

Stadt Angermünde | umKunst

Seite 151

Schwedt/Oder

Rathaus

Rathausgalerie

Ausstellung

Angermünde

Franziskanerkloster

Ausstellung


AUSSTELLUNGEN 181

19. September -

15. November

Di-So 10:00-18:00

ab Oktober:

Di-So 11:00-17:00

Ausstellung „Licht“

Vanessa von Wendt – Malerei

Dominikanerkloster Prenzlau

Prenzlau

Dominikanerkloster

Klostergalerie im

Waschhaus

Sonderausstellung


kalendariUM

Veranstaltungen, Termine, Tickets und Kontakte

veranstalter

IM PORTRÄT


184

VERANSTALTER IM PORTRÄT | ALRICH HISTORISCHE LIKÖRE

Alrich HISTORISCHE LIKÖRE

Manufaktur für Kräuterliköre aus der Zeit von 1500 - 1945

Schmeckt völlig neu – wurde aber schon vor Jahrhunderten kreiert!

Zu meinem 14. Geburtstag übergab mir mein Großvater seine alten Rezeptbücher und sagte: „Hier hast du einen großen Schatz –

bewahre ihn gut auf!“. Erst 30 Jahre später sollte ich seinen wahren Wert erkennen.

Heute leben sie wieder – die Kräuterliköre längst vergangener Zeiten – und bezaubern uns mit ihren überraschenden und vielfältigen

Geschmacksrichtungen.

Die Firma Alrich ist wieder auferstanden. Ich hoffe, mein Großvater schaut von oben zu!

Und nun lade ich Sie herzlich zu einer visuellen und geschmacklichen Zeitreise ein! Erleben Sie in unserer historisch anmutenden

Probierstube den Geschmack von Kräuterlikören, wie Sie ihn nie erwartet hätten!

Nach Rezepten aus unseren teilweise mehrere hundert Jahre alten Büchern stellen wir in unveränderter Weise und ausschließlich in

traditioneller Handarbeit verschiedenste, damals sehr berühmte Likörkompositionen her, welche wir in unterschiedlichen Süßungsund

Bittervarianten anbieten.


VERANSTALTER IM PORTRÄT | ALRICH HISTORISCHE LIKÖRE 185

Sind Sie neugierig geworden?

Dann besuchen Sie doch eine unserer Führungen, in denen ich Ihnen zeige, wie wir unsere Liköre aus verschiedensten Kräutern

herstellen. Besichtigen Sie die Produktionsräume mit der Destillationsanlage, der großen Tinkturenpresse und unserer umfangreichen

Kräutersammlung.

Erfahren Sie etwas zur Geschichte der Firma Alrich, zur Entwicklung der Kräuterliköre in Deutschland, zu Herstellungsweisen,

Qualitäten, Techniken etc. und kosten Sie sich durch unser Sortiment – von süß bis herb, von blumig bis bitter.

Es ist für jeden Geschmack etwas dabei!

Ihr Stephan Becker

Öffnungszeiten

Mittwoch 10:00-12:00 Uhr

Besuch nach vorheriger telefonsicher Anmeldung: Montag bis Freitag 8:00-16:00 Uhr

Kontakt

Alrich Historische Liköre

Ladengeschäft und Manufakturgebäude | Karl-Marx-Straße 16 | 17326 Brüssow

Fernsprecher 039742 866642 | www.alrich.eu | Alrich Historische Liköre


186

VERANSTALTER IM PORTRÄT | DOMINIKANERKLOSTER PRENZLAU

Dominikanerkloster

PRENZLAU

Kulturzentrum und Museum

1275 erbaut und aufwändig restauriert gehört das Dominikanerkloster heute zu den besterhaltenen mittelalterlichen Klosteranlagen

in Nordostdeutschland.

Das Kloster, das sich in öffentlicher Trägerschaft der Stadt Prenzlau befindet, hat sich seit 1999 zu einem bedeutenden Kulturund

Museumsstandort entwickelt. Es vereinigt vier für die Region wichtige Kultureinrichtungen unter seinem Dach: Das Kulturhistorische

Museum, das Historische Stadtarchiv, die Stadtbibliothek, das Veranstaltungszentrum „Kulturarche“, sowie drei

Galerien und das „KlosterCafé“.

Das Wahrzeichen des Dominikanerklosters, der aus Bronze gegossene und farblich gefasste „Harlekin“, verkörpert die heutige

Nutzung des Klosters und begrüßt die Besucher auf seine ihm eigene Art und Weise.

Unterhaltsame Programmformate versprechen ganzjährig kurzweiligen Kulturgenuss. Mit ausgewählten Veranstaltungen und

Ausstellungen lädt das Kulturzentrum Dominikanerkloster zum 21. Kultursommer ein. Traditionell im Mittelpunkt der Veranstaltungsreihe

steht der Friedgarten mit seiner majestätischen Linde und seinem besonderen Flair, der gern im Sommer von den

Gästen besucht wird. Da im August Bauarbeiten am Klosterensemble beginnen, findet der diesjährige Kultursommer nur im

Juni und Juli statt.


VERANSTALTER IM PORTRÄT | DOMINIKANERKLOSTER PRENZLAU

187

Harlekin

Des Weiteren werden neben den Dauerausstellungen im Kulturhistorischen Museum interessante Sonderausstellungen

präsentiert. Es lohnt sich im Dominikanerkloster Prenzlau auf Entdeckungstour zu gehen, denn hier wird die Geschichte

der Stadt Prenzlau spürbar und lebendig.

Um stets aktuell informiert zu werden, besteht die Möglichkeit, sich für den Newsletter unter

www.dominikanerkloster-prenzlau.de oder unter Telefon 03984 75262 anzumelden.

Änderungen vorbehalten!

Kontakt

Dominikanerkloster Prenzlau

Kulturzentrum und Museum

Uckerwiek 813 | 17291 Prenzlau

Telefon 03984 75261 | Fax 03984 75 293

info@dominikanerkloster-prenzlau.de

www.dominikanerkloster-prenzlau.de


188

VERANSTALTER IM PORTRÄT | DREESCH7

Dreesch7

kreative Ferien – kreatives Arbeiten

Nun sind wir bereits seit 5 Jahren in der Uckermark.

Unser erstes Jubiläum! Der Hof mit dem großen Garten, die wunderbaren Feriengäste, die netten Menschen aus dem Ort und

natürlich die vielen neuen Ideen, die wir hier in die Tat umsetzen können, wie beispielsweise den SupperClub@Dreesch7, für den

wir 2019 sogar den Ideensonderpreis des Tourismusverbandes e.V. gewonnen haben. All das ist ein großes Geschenk für uns.

Ein ganz herzliches Dankeschön an alle, die uns dabei unterstützt haben und mit Rat und Tat dies alles möglich machen.

Es grüßt herzlich Dreesch7, Norbert Fliege und Christiane Lünskens.

Kontakt

Fliege Lünskens GbR

Dreesch 7

17291 Grünow | OT Dreesch

Mobil 0171 197 26 89

info@dreesch7.de

www.dreesch-sieben.de


VERANSTALTER IM PORTRÄT | DREESCH7 189


190

VERANSTALTER IM PORTRÄT | ELAN GESUNDHEITSCOACHING

ELAN GESUNDHEITSCOACHING

Ganzheitliches Gesundheits- und Lebenscoaching in der Uckermark

ELAN GesundheitsCoaching versteht sich als ganzheitliches Angebot an Menschen, die gesund sind und es bleiben wollen.

Mit meiner Kernkompetenz als ärztl. gepr. Gesundheitsberaterin biete ich Beratung und Unterstützung für Körper, Geist und

Seele an. Ernährung, Bewegung und Entspannung sind die drei Säulen, in denen Coaching wirkungsvoll und in hoher Eigenverantwortung

der Kunden stattfindet.

Ernährungsumstellung ohne Bewegung und Entspannung kann auf Dauer nicht wirkungsvoll umgesetzt werden und funktioniert

auch nicht erfolgreich. Als ausgebildete Nordic Walking Trainerin stehe ich meinen Kunden mit diesem Bewegungsangebot zur

Seite. Es ist ein funktionales Konditionstraining, das unter entsprechender Anleitung jeder Kunde erlernen und erfolgreich umsetzen

kann. Vier bis fünf individuelle Trainingseinheiten reichen meistens aus.

Als ausgebildete Anti-Stresstrainerin biete ich Seminare für Entspannungsverfahren, wie die Fünf Übungen der Tibeter 2000,

Progressive Muskelentspannung nach Jacobsson, Autogenes Training und Meditationen an.

Gruppen- und Einzelcoachings zur Stressbewältigung und Burnoutprävention sind in meinem Angebot, auch für Arbeitnehmer

und Führungskräfte in Unternehmen.

Reikibehandlungen sind sehr wirkungsvoll um Körper, Geist und Seele in Balance zu bringen und zu halten. Selbstheilungskräfte

können aktiviert werden und eine tiefe Entspannung sorgt für Ausgeglichenheit und Energie in Beruf, Familie und Freizeit. Als Reiki-

Meisterin/Lehrerin biete ich Behandlungen für meine Kunden und Seminare zum Erlernen der alten japanischen Heilkunst an.

„Fasten und Wandern in der Uckermark“ ist eine wirkungsvolle Möglichkeit, aus dem hektischen Alltag zu entfliehen und in die

uckermärkische Natur einzutauchen. Ganz nach dem eigenen Rhythmus kann man so das Fasten mit Bewegung, Stille, Yoga und

Meditation ergänzen.


VERANSTALTER IM PORTRÄT | ELAN GESUNDHEITSCOACHING 191

Erika Lange

Klangfaszination: Mit faszinierenden Klängen das eigene „Ich“ entdecken und die Gesundheit stärken.

Klangmassage als Einzelbehandlung: Durch das Auflegen der Klangschalen auf den Körper und das sanfte Anschlagen

werden feine Vibrationen ausgelöst, die Geist und Seele von Spannungen befreien können. Selbstheilungskräfte werden

mobilisiert und schöpferische Energien freigesetzt.

Klangmeditation in Gruppen bis 4 Personen: Gehen Sie mit mir auf eine faszinierende Entdeckungsreise mit Klang. Die

Töne der Klangschalen versetzen Sie in einen entspannten Zustand und Sie genießen das Loslassen vom Alltag. Tauchen Sie

ein in eine Welt aus Tönen, die durch Ihren gesamten Körper wirken.

Klangreisen in Gruppen bis 4 Personen: Spüren Sie die Faszination des Klanges bei einer geführten Meditation. Die Töne

und Schwingungen der Klangschalen verstärken die Wahrnehmung und unterstützen die ganzheitliche Entspannung.

Besuchen Sie mich zu einem unverbindlichen Informationsgespräch und finden Sie heraus, was Ihnen gefällt und gut tut.

Termine auf Anfrage, vorzugsweise jeweils Freitag ab 16:00 Uhr.

Ihre Erika Lange

Kontakt

Elan GesundheitsCoaching | Jägerstraße 16A | 16278 Angermünde

Telefon 03331 298 683 | www.erikalange.de


192

VERANSTALTER IM PORTRÄT | FERIENDORF GROSS VÄTER SEE

Feriendorf GROß VÄTER SEE

Ein Ort für Familien, Schulklassen, Kitagruppen, Gemeindegruppen,

Musikgruppen, Feierlichkeiten, Tagungen

HERZLICH WILLKOMMEN!

Direkt am Groß Väter See liegt das Feriendorf umgeben von Wald. Hier können Sie in familiärer Atmosphäre erlebnisreiche Tage

verbringen, zur Ruhe kommen, Feste feiern und Seminare halten. Unsere liebevoll eingerichteten Ferienhäuser werden vielen

Anforderungen gerecht. Das große, autofreie Gelände mitten im Wald bietet traumhafte Bedingungen für Kinder. Angefangen

von unserem Streichelgehege, der Minigolfanlage, den zahlreichen Spielplätzen, Rutsche, Schaukel, Bolzplatz, Kicker, Billard &

Tischtennisplatten bis zum eigenen Badestrand - Sie werden es lieben.

Neben den vielen Freizeitmöglichkeiten bleibt genügend Platz für Ruhe und Entspannung. Insgesamt stehen bis zu 300 Betten

zur Verfügung. Das Haus befindet sich in Trägerschaft der Berliner Stadtmission. Nachhaltigkeit wird im Feriendorf groß

geschrieben. Wir legen Wert auf regionale sowie saisonale Produkte und bieten Getränke in Fair-Trade-Qualität von GEPA an.

Unsere hauseigene Küche verwöhnt Sie während Ihres Aufenthalts mit frisch zubereiteten Speisen.

SCHULFAHRTEN

Bei uns wird Bildung zum Erlebnis! Wir gehen barfuß durch das Moor, schmecken Wildkräuter, tasten uns durch den dunklen

Wald und lauschen den Stimmen der Wildnis. Unsere Programme geben nachhaltig neue Perspektiven: Wertschätzung der

Natur, Toleranz und Empathie gegenüber anderen sowie die Fähigkeit, gemeinsam Lösungen zu erarbeiten. Außerdem gibt es

bei uns die Möglichkeit, im Teamseilgarten zu klettern, Flöße selber zu bauen – mit Schwimmprobe – oder Geocaching

auszuprobieren.


VERANSTALTER IM PORTRÄT | FERIENDORF GROSS VÄTER SEE 193

TAGUNGEN UND FEIERN

Unsere neun Tagungsräume sind für Gruppen bis zu 200 Personen geeignet und mit WLAN und gängiger Tagungstechnik

ausgestattet. Nutzen Sie unsere günstigen Tagungs- oder Festpauschalen mit ausgewogener, leckerer Tagungsverpflegung

und Buffets aus unserer hauseigenen Küche. Unser Teambuilding-Angebot schafft gemeinsame Erlebnisse: Stärken Sie

sich mit einem Waldpicknick und genießen Sie beim Boßeln, Bogenschießen und Boccia Wald und frische Luft.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Kontakt

Feriendorf Groß Väter See

Groß Väter 34 | 17268 Templin OT Groß Dölln

Telefon 039883 489990

rezeption.feriendorf@berliner-stadtmission.de

www.feriendorf-gross-vaeter-see.de


194

VERANSTALTER IM PORTRÄT | FERIENPARK TEMPLIN

Ferienpark TEMPLIN

Viel Platz zum Erholen, Schlemmen und Toben!

Der Ferienpark Templin liegt im Herzen der idyllischen Uckermark, direkt neben der Naturtherme, nicht weit entfernt vom

Lübbesee mit schönem Sandstrand und der abenteuerlichen Westernstadt. 21 Ferienwohnungen von 63 m² und 32 Ferienhäuser

bis 105 m², 4 und 5 Sterne klassifiziert, sind modern eingerichtet und verfügen über Balkon oder Terrasse, teilweise auch über

Kamin und Sauna. Die Nähe zu endlosen Wäldern, der weitläufige Spielplatz und vieles mehr geben Naturliebhabern und

Familien viel Raum sich zu entfalten.

Das Restaurant BarBerino heißt Sie mit seiner gemütlichen Atmosphäre herzlich willkommen. Verbringen Sie genussvolle

Stunden beim regionalen Buffet jeden Freitag und Samstag ab 18:00 Uhr oder beim Brunch für die ganze Familie jeden Sonntag

von 11:00 bis 14:00 Uhr. Gerne planen wir gemeinsam mit Ihnen Ihre Familienfeiern in unserem umgestalteten Restaurant.


VERANSTALTER IM PORTRÄT | FERIENPARK TEMPLIN 195

Besonderheiten

Wir bieten barrierefreie Parkplätze und große Sonnenterrasse am Restaurant, Bushaltestelle in der Nähe, Shuttle bis 6

Personen vom Bahnhof zum Ferienpark kostenfrei. Unser Ferienpark befindet sich direkt neben der NaturThermeTemplin,

nicht weit entfernt vom idyllischen Lübbesee, der Westernstadt und den weiten Wäldern der Uckermark.

Seminare und Meetings

Veranstalten Sie Konferenzen und Meetings inklusive Rundumversorgung bis zu 20 Personen in unserem Hause. Weitab von

Stress und Hektik atmen Sie durch und bekommen den Kopf für Neues mal richtig frei, so wird jedes Seminar erfolgreich.

Wir stehen Ihnen gern mit herzlicher Kompetenz in Organisation und Durchführung zur Seite.

Wir verwöhnen Sie

Frühstück von 7:00 bis 10:30 Uhr auch für Nichtschläfer, anschließend bis 21:00 Uhr warme Küche

Kontakt

Ferienpark Templin GmbH & Co. KG

Am Kurpark 1

17268 Templin

Telefon 03987 40161 0

www.ferienpark-templin.de


196

VERANSTALTER IM PORTRÄT | FRANZISKANERKLOSTER ANGERMÜNDE

Franziskanerkloster

ANGERMÜNDE

Imposante Kulisse für den Angermünder Klostersommer

Das über 700 Jahre alte Franziskanerkloster im historischen Stadtkern von Angermünde ist jährlich von Ende April bis Anfang

Oktober imposante Kulisse für den Angermünder Klostersommer.

Als einzig erhaltener Bau der ehemaligen Klosteranlage der Franziskanermönche gehört die Klosterkirche zu den ältesten

und bedeutendsten Baudenkmälern im Land Brandenburg. Stadtführungen und Dauerausstellung führen in die über 700 Jahre

alte Geschichte des Franziskanerklosters. Aus einer kleinen Feldstein-Saalkirche Mitte des 13. Jahrhunderts entstand bis zum

15. Jahrhundert die bis heute erhaltene eindrucksvolle fast 30 Meter hohe Backstein-Hallenkirche.

Beachtenswert sind die aus der Gründerzeit der Klosterkirche stammenden Wandmalereien, die reichhaltig verzierten Gewölbe

in der Sakristei und der nur noch selten in Deutschland zu sehende Backsteinlettner zwischen Hauptschiff und Chor. Ungewöhnlich

für viele sakrale Bauwerke ist auch der „freie“ Blick auf den mittelalterlichen Dachstuhl, da das Gewölbe nicht mehr

vorhanden ist.


198

VERANSTALTER IM PORTRÄT | GLASHÜTTE ANNENWALDE

20 JAHRE

Glashütte ANNENWALDE

Träumen mit Plan

„Kinder, wie die Zeit vergeht“ – das hören wir immer wieder, vor allem, wenn uns Menschen besuchen, die wir zu den „Mitstreitern

der ersten Stunden“ zählen.

Aber auch Kunden, Urlauber und Freunde, die nicht jedes Jahr kommen können, wundern sich aus mehreren Gründen. Vor allem

wundern sie sich wohl, dass es uns immer noch gibt, denn am 20. Dezember 2000 gab es nicht nur rund 200 Gratulanten, sondern

durchaus auch Kritisch-Zweifelnde. Kein Wunder – haben wir doch 5 Jahre lang auf die Genehmigung der Glashütte warten müssen

und in der Zeit war das Hütten-Sterben in Deutschalnd und Europa in vollem Gange. Eine Hütte nach der anderen musste schließen

und dann kommen zwei Quereinsteiger und bauen in der Uckermark eine Glashütte - zugegeben - das ist schon ein wenig

gewöhungsbedürftig.

Wir haben uns damals gesagt: „Was soll`s – hat 1754 schon mal geklappt und wenn wir es nicht versuchen, werden wir nie wissen,

was daraus werden könnte“. Die Geschichten in diesen 20 Jahren – das Auf und Ab, das Hoffen und Bangen, aber auch die vielen

Freuden, würden ein Buch füllen. Wir haben einen Brand in der Hütte überstanden, wir haben Mitarbeiter und Freunde verloren aber

viele neue Freunde und Partner gewonnen – dafür danken wir. Wir erinnern uns dankbar an die Kollegen, die nicht mehr unter uns

sind: unseren Hüttenmeister Rainer Trumpf, Carsten Schuhr und Hubert Greiner-Schwedt.

Wir haben zur rechten Zeit unser ursprüngliches Konzept – Glas auf traditionelle Art zu blasen – nach dem Brand 2002 überarbeitet

und wir können heute sagen: „Wahrscheinlich (?) alles richtig gemacht“. Dass wir dieses Jahr 2020 feiern können hat viele Gründe:

Wir „lustigen 4" sind ein tolles Team und das ist nicht nur so ein Satz.


VERANSTALTER IM PORTRÄT | GLASHÜTTE ANNENWALDE 199

Unsere Mitarbeiterin Christa Beyer aus Lychen gehört, wie sie selber behauptet, zum Inventar. Sie ist bereits seit über 15 Jahren im

Geschäft und hat nur zweimal gefehlt. Tino Matthies aus Lychen – der Kerl mit dem grünen Daumen – pflegt unseren 30.000 qm großen

Skulpturenpark und den Weinberg – eine echte Perle! Und da sind wir schon beim Thema – was hat uns auf 20 Jahre gebracht.

Wir sind breit aufgestellt: Ganzjährig ein „Offenes Atelier“ und Werksverkauf – ganzjährig fünf Tage in der Woche Workshops und

Kurse für Jedermann, geführte Wanderungen im Naturpark, Kirchenführungen, außerschulischer Lernort, arbeiten auf dem

nördlichsten Weinberg Brandenburgs und Weinverkostungen in unserer „Besenwirtschaft“ im Garten der Glashütte. Zugegeben:

GLASHÜTTEN kennt man wohl so nicht aus der Vergangenheit. Genau - und das alles nur, weil wir so gerne überraschen.

Partner

Öffnungszeiten

Di - Sa von 11:00-16:00 Uhr | Andere Zeiten/Feiertage auf Anfrage | Januar: Betriebsferien

Kontakt

Werner Kothe | Atelier&Galerie für Fusingglas

Densow | Annenwalde 28 | 17268 Templin

Telefon 03987 200 250

info@glashuette-annenwalde.de

www.glashuette-annenwalde.de

GLASHÜTTE

ANNENWALDE


200

VERANSTALTER IM PORTRÄT | GUT GOLLIN

Gut GOLLIN

Wildnis, Natur, Erholung

Familie Wurth begrüßt Sie ganz herzlich auf Gut Gollin und im Baumhaushotel Uckermark!

Der Erlebnisbauernhof liegt im Biosphären-Reservat Schorfheide-Chorin, ca. 60 km nordöstlich von Berlin, in einem der größten

zusammenhängenden Waldgebiete Deutschlands.

Wir laden Sie ein, Ihren Urlaub bei uns in der Natur zu verbringen. Wir bieten Ihnen sechs Ferienwohnungen und vier individuelle

Baumhäuser zur Vermietung in gemütlicher Alleinlage an. Jede unserer Ferienwohnungen ist großzügig ausgestattet und bietet Platz

für fünf Personen. Auf der weitläufigen Außenanlage stehen Ihnen Grillmöglichkeiten, ein Kinderspielplatz und ein Außenpool (für

Übernachtungsgäste) zur Verfügung. Seit dem Jahr 2017 ermöglichen wir abenteuerlustigen Urlaubern einen außergewöhnlichen

Aufenthalt in einem unserer Baumhäuser. Erleben Sie Wildnis, Natur und Erholung direkt im Blätterwald. Die Baumhäuser bieten

Platz für bis zu vier Personen und ermöglichen es Ihnen, die Seele baumeln zu lassen und den Moment in der Natur zu genießen.

Lassen Sie den Abend gemütlich ausklingen, bewundern Sie den Sonnenuntergang und erfüllen Sie sich einen Kindheitstraum. Das

reichhaltige Frühstück mit besten Waren aus unserem Hofladen können Sie am nächsten Morgen auf Ihrer Veranda genießen.

In unserem Hofladen können Sie hochwertige und regionale Produkte erwerben, wie z.B. frische Eier, Fleisch- und Wurstwaren in

Premiumqualität, Honig, Käse von Uckerkaas, Milch & Milchprodukte von Hemme-Milch und Fruchtsäfte aus der Mosterei Klimmek.


VERANSTALTER IM PORTRÄT | GUT GOLLIN

201

Wir bieten Ihnen im Hofladen in regelmäßigen Abständen unseren exklusiven Frischfleischverkauf vom Gut Golliner Weiderind

oder Strohschwein. Die gute Betreuung und die artgerechte Haltung spiegeln sich in der Fleischqualität und den Wurstprodukten

wider. Beliebt sind auch unsere Wildspezialitäten vom Reh-, Dam-, Rot- und Schwarzwild aus unserem Revier. Ganzjährig führen

wir bestes Wildbret und Wildschinken. Im Hofcafé steht immer ein Tässchen Kaffee und ein Stück frisch gebackener Kuchen für

Sie bereit. Egal, ob Sie lieber einen Platz am Hofteich oder unter der großen Kastanie bevorzugen – Sie sind herzlich willkommen.

Wir freuen uns über Ihren Besuch in unserem Hofladen & Hofcafé.

Herzlich willkommen bei Familie Wurth auf Gut Gollin.

Öffnungszeiten

April bis Oktober: täglich 10:00-18:00 Uhr (montags geschlossen)

Gut Gollin | Familie Wurth | Gut Gollin 1 | 17268 Templin

Telefon 039882 619941 | mail@gut-gollin.de | www.gut-gollin.de


202

VERANSTALTER IM PORTRÄT | KRÄUTERGÄRTNEREI HELENION

Kräutergärtnerei helenion

Ein Eldorado für Kräuterfreunde

Die Kräutergärtnerei helenion bietet Kräuter- und Gemüse-Jungpflanzen in zertifizierter Bio-Qualität an. Vielfalt ist das Motto -

das Sortiment umfasst derzeit mehr als 800 Sorten, neben den Würz- und Teekräutern auch Duft-, Färbe- und Heilpflanzen, sowie

eine große Auswahl essbarer Wildpflanzen. Etliche Pflanzen des Sortiments – und noch vieles mehr – wachsen gut beschildert im

Schaugarten. Zu den klassischen Würzkräutern wie Estragon und Liebstöckel gesellen sich die Mediterranen wie Thymian und

Rosmarin, jeweils in verschiedenen Sorten. Unter den Teepflanzen nehmen 60 Minzesorten unterschiedlichster Aromen den

Hauptteil ein. Daneben gibt es natürlich noch die Zitronen- und Orangen-Verbenen und vieles mehr.

Das Frühjahrsangebot von ca. 60 Tomatensorten bietet eine bunte Vielfalt von Kirsch- bis Fleischtomaten, darunter alte und

robuste Freilandsorten, aber auch kompaktere für den Balkon. Eine reiche Auswahl an Chilipflanzen ist von April bis September im

Angebot – gelb, rot oder violett; lang und spitz oder kugelrund und natürlich von ganz mild bis höllisch scharf. Auch Raritäten wie

der südamerikanische Yacon, ein saftiges Wurzelgemüse, bringen hierzulande gute Erträge.

Einen besonderen Schwerpunkt des Sortiments bilden die essbaren Wildpflanzen und Wildgemüse. Die einheimischen unter

ihnen punkten durch ihre Robustheit, sie sind reich an gesunden Inhaltsstoffen, konkurrenzstark im Gartenbeet und zeichnen sich

durch eine unglaubliche Geschmacksvielfalt aus. Am Besten, Sie verkosten selbst und lassen sich überraschen. Wir würden uns

freuen, wenn Sie in unserer Gärtnerei eine neue persönliche Entdeckung machen. Eine Vielfalt an süßen, sauren, herben, bitteren,

prickelnden, scharfen Geschmacksrichtungen stehen Ihnen zur Verfügung, Bekanntes und Unbekanntes.


VERANSTALTER IM PORTRÄT | KRÄUTERGÄRTNEREI HELENION 203

Auf dem alljährlichen Kräuterfest am 13. und 14. Juni 2020 kann man die Pflanzen kennenlernen, Kräuter verkosten, viel Leckeres

aus und mit Kräutern probieren, sich pflanzenheilkundlich über eine Irisdiagnose beraten lassen oder an einem lauschigen Plätzchen

bei einer Tasse Kaffee oder Kräutertee auch einfach die Atmosphäre genießen.

Öffnungszeiten:

April bis Juni: Montag bis Donnerstag 10:00-16:00 Uhr, Freitag 10:00-18:00 Uhr, Samstag 10:00-14:00 Uhr

Juli bis September: Montag bis Samstag 10:00-14:00 Uhr