Volvo Tidning
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
Frühjahr 2020<br />
(schwed.: Zeitung/Journal)<br />
Autohaus Geisser Edition<br />
Klima geht uns alle an<br />
Der Tag, an dem das Meer verschwand<br />
Mehr Space für die Zukunft<br />
Geisser investiert in Polestar Space Center<br />
Film ab für Scandic Noir<br />
Spannung pur bei<br />
skandinavischen Thrillern<br />
... und weitere<br />
spannende News<br />
rund um <strong>Volvo</strong>,<br />
Lifestyle und mehr!
Piccobello & Tutto completo<br />
So geht Service<br />
im Hause Geisser<br />
Seite 6<br />
Klima geht uns alle an!<br />
Von <strong>Volvo</strong> initiiertes Kinderbuch<br />
zum Thema Plastikmüll<br />
Seite 10 - 11<br />
Boah, der ist ja voll elektrisch!<br />
Startschuss für den neuen <strong>Volvo</strong><br />
XC40 Recharge P8 AWD<br />
Seite 22<br />
2<br />
Lifestyle-Brise gefällig?<br />
Frühjahrsangebote bei Geisser<br />
Seite 4 - 5<br />
Impressum:<br />
Gestaltung und Konzeption: brendjes-und-bufalino.de<br />
Redaktion: Nina Bufalino · Mediaberatung: Michael Walter<br />
Quellen: <strong>Volvo</strong> Car Germany GmbH, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit<br />
Fotos: <strong>Volvo</strong>car Deutschland (Titel, S. 2, 3, 4, 5, 7, 8, 9, 13, 19, 21, 22) · Autohaus Geisser GmbH (S. 2, 6)<br />
Clipdealer.de (S. 3, 4, 15, 16, 21, 23) · Karin Brendjes (S. 9, 10, 11, 17)<br />
Internat. Filmlexikon/Warner Bros (S. 21, 22) · Knesebeck Verlag / <strong>Volvo</strong> Deutschland (S. 10, 11)<br />
Hej Taxi!<br />
90 Jahre<br />
<strong>Volvo</strong> Taxi<br />
Modellprogramm<br />
Seite 19
VOLVO tidning<br />
Eindrucksvolle Bilder, knackige Angebote, interessante Stories Und<br />
eine Unmenge an Kunden-Service rund um eine starke Marke.<br />
Das und nicht weniger steckt in diesem Magazin. Bitte blättern Sie!<br />
Best Cars<br />
Fünf <strong>Volvo</strong>s unter<br />
den Autos des Jahres<br />
Seite 13<br />
Shine like a star!<br />
Frühlings-Pflegetipps<br />
Seite 7<br />
Film ab<br />
für Scandic Noir!<br />
Skandinavische<br />
Thriller<br />
Seite 15 - 17<br />
3<br />
Mehr Space für die Zukunft<br />
Geisser investiert in Polestar Space Center<br />
Seite 8 - 9<br />
Das neue Weiß<br />
Der schwedische Trend zur Farbe<br />
Seite 21
skandinavische Lifestyle -<br />
Die Geisser-<br />
Jubiläumsangebote<br />
im Frühjahr 2020<br />
Angebote gültig bis 31. 05. 20<br />
Kids S90 Electric<br />
Ride on Car<br />
417 €<br />
4<br />
Dieses Aufsitzauto für Kinder hat<br />
den Look des S90 R-Design, mit<br />
einzigartigen Designmerkmalen und<br />
Bodypaint in Bursting Blue Metallic.<br />
Realistische Details im Außen- und<br />
Innenbereich, wie z.B. Startknopf,<br />
Motorklang, funktionierende Frontund<br />
Heckleuchten, Musikplayer und<br />
Sicherheitsgurt. Reifen aus EVAC-<br />
Schaumgummi. Separate Fernbedienung,<br />
die auch von einem Elternteil<br />
gesteuert werden kann.<br />
• Empfohlen für Kinder von<br />
3 - 8 Jahren, Größe 1m - 1,30m<br />
mit einem Körpergewicht<br />
bis zu 25 kg<br />
• Höchstgeschwindigkeit:<br />
4,5 km/h, 3,6 km/h und 2,7 km/h<br />
• Reichweite:<br />
bis zu 4,5 km oder 1 Stunde<br />
• Batterie: Wiederaufladbar<br />
12V7A, 220 V EU Aufladegerät<br />
• Antrieb: 2 Elektromotoren<br />
12V30W, 3-Gang-Getriebe mit<br />
Antrieb und Rückwärtsgang<br />
• Gewicht: 18,5 kg<br />
(21,5 kg einschließlich Batterie)<br />
• Abmessungen: 125x67x55 cm<br />
(Verpackung 128x64x37 cm)<br />
Lifestyle<br />
Produkte<br />
Reimagined<br />
IPhone Case<br />
20 €<br />
Diese stilvolle iPhone-Hülle<br />
ist Teil unserer Reimagined<br />
Selection. Sie wird aus<br />
hochwertigem braunem Leder<br />
hergestellt, das aus der<br />
Überschussproduktion für<br />
unsere Autos stammt. Die<br />
Hülle verleiht Ihrem Mobiltelefon<br />
ein luxuriöses, neuartiges<br />
Aussehen und sorgt<br />
für zusätzlichen Schutz.<br />
Integrierter Kartenhalter,<br />
eingeprägtes <strong>Volvo</strong>-Logo.<br />
Titleist Pro V1, 12-pack<br />
102 €<br />
Der Pro V1 ist der neueste Profi-Golfball von Titleist.<br />
Er überzeugt durch eine hohe Flugweite, reduzierten<br />
Spin und gleichmäßige Flugeigenschaften.<br />
Er kombiniert ein weiches Schlaggefühl mit langer<br />
Haltbarkeit, sodass er sich perfekt für den Alltagseinsatz<br />
eignet. Mit aufgedrucktem <strong>Volvo</strong> Cars-Logo.
Brise von <strong>Volvo</strong> gefällig?<br />
Frisch aus dem <strong>Volvo</strong>shop...<br />
Kopfstütze<br />
(für alle Modelle)<br />
49 €<br />
Fahrradträger<br />
aus Aluminium<br />
mit Rahmenhalter<br />
(für alle aktuellen<br />
Diese komfortable Stütze für den<br />
Kopf ist vollends an Ihr Fahrzeug Modelle)<br />
angepasst.<br />
Es verfügt über eine anpassungsfähige<br />
Füllung, die mit exklusivem<br />
99 €<br />
Besonderes Auto<br />
Material bezogen ist.<br />
Ein Fahrradträger mit moderner,<br />
Das Kissen ist in zwei unterschiedlichen<br />
Ausführungen erhältlich:<br />
dynamischer Formgebung, der am<br />
Besonderes Rahmen Zubehör<br />
befestigt wird.<br />
mit Wollstoff oder perforiertem<br />
Für den sicheren Transport und eine<br />
Leder. Die hohe Atmungsaktivität<br />
reibungslose Befestigung wird das<br />
Die <strong>Volvo</strong> Polestar<br />
trägt dazu bei, dass das Kissen je<br />
Fahrrad automatisch fixiert.<br />
nach Klima sowohl als wärmend<br />
Der drehmomentbegrenzende<br />
Performance<br />
oder kühl erlebt werden kann.<br />
Drehknauf regelt die Kraft, die auf<br />
Optimierung<br />
Perforiertes Leder strahlt Luxus<br />
den Fahrradrahmen wirkt, und zeigt<br />
und Exklusivität aus und sorgt für<br />
deutlich an, wann die Befestigung<br />
angenehmen Komfort. Mit Profitieren Reißverschluss.<br />
Gesteigerte Agilität, bessere Der Fahrradträger Kontrolle und wird mit Hilfe von<br />
Sie maximal korrekt von Ihrem ist. <strong>Volvo</strong>!<br />
präziseres Ansprechverhalten. T-Nutenadaptern Eine verbes- direkt im Lastenträger<br />
die Optimierung montiert, von weshalb keine<br />
serte Erfahrung durch<br />
Schlüsselbereichen, entwickelt Werkzeuge von benötigt Polestar werden. Jede<br />
zusammen mit <strong>Volvo</strong> Verriegelung Cars. und Einstellung wird<br />
Das bedeutet, dass Ihre auf Original-Hersteller-<br />
angenehmer Fahrzeugdachhöhe<br />
garantie und Ihr Wartungsplan vorgenommen. nicht<br />
beeinträchtigt werden, Die ebenso doppelte wenig Verriegelungsfunktion<br />
wie<br />
Kraftstoffverbrauch und sichert Emissionen. sowohl die Fahrräder als<br />
auch den Fahrradträger am Fahrzeug.<br />
Performance<br />
Optimierung 999.- €<br />
Schutzbezug<br />
für alle aktuellen Modelle<br />
99 €<br />
Ein beidseitig nutzbarer Sitzschutz<br />
aus strapazierfähigem Material für<br />
die Vordersitze des Fahrzeugs.<br />
Sie wählen selbst beim Anbringen,<br />
ob Vorder- oder Rückseite benutzt<br />
werden soll:<br />
Eine Seite besteht aus strapazierfähigem<br />
Gewebe, das hohen Komfort<br />
bietet, die andere Seite hat eine<br />
wasserabweisende Funktion.<br />
Für Sitze mit Sitzkissenverlängerung<br />
optimiert, lässt sich jedoch auch an<br />
Sitzen ohne Verlängerung verwenden.<br />
Müheloses Anbringen auf dem Fahrer-<br />
oder Beifahrersitz durch Befestigung<br />
an der Kopfstütze.<br />
5<br />
Performance<br />
Optimierung Weitere Angebote erhalten Sie in unseren Häusern oder<br />
Klassik 799.- € auf unserer Homepage<br />
www.autohaus-geisser.de<br />
Preise incl. Montage. zzgl. Kosten<br />
Schriftliche Bestellungen und/oder Fragen richten Sie bitte an:<br />
michael.walter@autohaus-geisser.de<br />
Abnahme durch Prüforganisation/<br />
Änderung Fahrzeugpapiere.
Piccobello &<br />
tutto completo!<br />
So geht Service im Hause Geisser<br />
6<br />
Ein Traum! Das Konzept „<strong>Volvo</strong> Personal Service“<br />
definiert Werkstattbesuche völlig und<br />
das Autohaus Geisser in Karlsruhe gehört zu den<br />
ersten zertifizierten <strong>Volvo</strong> Händlern Deutschlands,<br />
die diesen Service ab sofort anbieten.<br />
Hier in Karlsruhe wird der Werkstattbesuch jetzt noch<br />
persönlicher und individueller!<br />
Das geniale Konzept basiert auf dem erfolgreichen<br />
Lean-Management-Ansatz. Es ist so effizient, dass es<br />
die Durchlaufzeiten in der Werkstatt deutlich verkürzt<br />
und zielt auf die Verbesserung nahezu aller Bereiche<br />
einer Autowerkstatt ab – mit Vorteilen für die Kunden,<br />
die Mitarbeiter und den Betrieb.<br />
Dem neuen Service liegt das<br />
„Prinzip Boxenstopp“ zugrunde:<br />
Jeweils zwei Servicetechniker arbeiten nun gemeinsam<br />
an einem Fahrzeug, die Abläufe sind neu strukturiert.<br />
So können sich die Wartungszeiten deutlich verkürzen,<br />
in der Spitze um mehr als die Hälfte. Die Koordination<br />
des gesamten Prozesses wie auch den Kundenkontakt<br />
übernimmt ein Kundendiensttechniker. Der sogenannte<br />
„Personal Service Technician“ ist persönlicher Ansprechpartner<br />
für die Kunden und für alles zuständig: von der<br />
Fahrzeugannahme über die Durchführung der Arbeiten<br />
bis zur Fahrzeugübergabe.<br />
„Jedes Mal, wenn ein Kunde sein Auto bringt, wird er<br />
oder sie von einem bekannten Gesicht<br />
begrüßt – einer Person, die bestens mit<br />
dem Fahrzeug und den Kundenwünschen<br />
vertraut ist“, sagt Pierre Schlager, Serviceleiter<br />
Autohaus Geisser „Vor allem aber<br />
arbeiten wir dank des neuen Konzepts<br />
höchst effizient.“ Kunden können sich<br />
nun also im besten Fall das zeitraubende<br />
Hin- und Herfahren zur Werkstatt sparen<br />
und sich die kurze Wartezeit stattdessen in<br />
der gemütlichen <strong>Volvo</strong> Lounge mit Kaffee,<br />
Lesestoff und Gratis-WLAN vertreiben.<br />
Vorbeikommen und<br />
ausprobieren!
Shine like a star!<br />
Es ist wieder soweit: Der sonnige Frühling ist da!<br />
Bei diesem Wetter ist es wichtig, dass man<br />
sein Auto nicht vernachlässigt und regelmäßig<br />
pflegt, denn durch die Sonne trocknen Pollen,<br />
Staub, Insekten und lästiger Baumharz fest an,<br />
was dem Lack schadet und ihn schneller rosten<br />
lässt. Hier unsere Tipps zur perfekten Pflege:<br />
Alle zwei bis drei Wochen waschen<br />
Man möchte es nicht meinen, aber die Einflüsse im<br />
Frühling/Sommer sind durch ihre ätzenden Säuren<br />
um einiges schädlicher als der Winter mit seinen<br />
Streusalzen und Auftaumitteln. Also ruhig paarmal<br />
öfter waschen!<br />
Tiptop Durchblick!<br />
Auch die beste Autowäsche hinterlässt leichte<br />
Schlieren auf den Fenstern. Ohne die richtigen Tricks<br />
und Mittel ist es allerdings schwer, diese wieder zu<br />
entfernen. Einige Tropfen Frostschutz-Konzentrats<br />
auf einen weichen Lappen geben und damit die<br />
Scheibe reinigen. Das Konzentrat sorgt dafür, dass die<br />
Schlieren verschwinden und die Scheibe komplett<br />
sauber ist – ganz ohne Rückstände.<br />
7<br />
Lappen vor Bürsten<br />
Es ist ein Mythos, dass Bürsten den Lack zerkratzen,<br />
dieser ist heutzutage viel zu robust dafür, aber oftmals<br />
hinterlassen Bürsten einen Kunststoffrückstand<br />
auf der Oberfläche, die diese mitgenommen aussehen<br />
lassen.<br />
Vorwäsche muss sein<br />
Ha en bra resa!<br />
(schwedisch für<br />
„Gute Fahrt!“)<br />
Starke Verschmutzungen werden so gelöst und abgespült,<br />
sodass sie nicht in die Waschanlage mit hineingetragen<br />
werden.<br />
Die Nanoversiegelung kann man<br />
sich sparen!<br />
Entgegen den Vorstellungen vieler Fahrzeugliebhaber<br />
reicht gemäß TCS eine einfache Wäsche mit<br />
Schaum. Ist das Auto sehr schmutzig, ist die Vorwäsche<br />
umso wichtiger und man kann bei Bedarf eine<br />
zweifache Wäsche wählen. Die oft als Nanoversiegelung<br />
glorifizierten Wachsbehandlungen kann man sich<br />
aber sparen, da diese oft nur eine kurze Zeit halten.<br />
Eine Unterbodenwäsche ist im Sommer ebenfalls gänzlich<br />
unnötig, da sich im Gegensatz zum Winter kaum<br />
Schmutz und Salz festsetzt.
Mehr Space<br />
für die Zukunft!<br />
Stillstand ist für die Karlsruher Autohausgruppe<br />
Geisser seit jeher ein Fremdwort.<br />
Als Investor setzt sich Geisser nun auch für die<br />
Etablierung der Polestar Space Center ein.<br />
Nina Bufalino im rasanten Schlagabtausch mit<br />
Michael Walter, einer der Geschäftsführer des<br />
Autohaus Geisser.<br />
8<br />
Ihr investiert in Polestar Space Center. Übersetze mir<br />
das doch mal bitte in „Otto-Normalverbraucher-<br />
Sprache!<br />
Geisser wird neben sechs weiteren Investoren in<br />
Deutschland in die Space Center für die Marke Polestar<br />
investieren und Anlaufstelle für alle Interessenten in<br />
Süddeutschland sein. Zusammen mit ebenfalls starken<br />
<strong>Volvo</strong>-Händlern in Hamburg, Berlin, Düsseldorf, Köln,<br />
Frankfurt und München vertreten wir die Marke exklusiv<br />
in den noch zu schaffenden Space Centern in exponierter<br />
Lage und entsprechendem Umfeld.<br />
Ich bin nun kein Mathegenie, aber da fehlt doch ein<br />
Standort, oder?<br />
Gut aufgepasst! Wir werden ab Mitte des Jahres voraussichtlich<br />
in Stuttgart im bekannten Dorotheen Quartier,<br />
also einer sehr angesagten Einkaufsmeile, im Herzen<br />
Polestar 1<br />
der Stadt unseren Polestar Space Center eröffnen. Das<br />
bedingt ein größeres Investment in den Umbau der Location,<br />
aber auch in den Aufbau der Ladeinfrastruktur auf<br />
den exklusiven Polestar Startplätzen für die Probefahrten.<br />
Das ist eine genau kalkulierte Investition in die Zukunft<br />
der Automobilität und dessen Vertrieb.<br />
Wenn Du von „exklusiv“ sprichst,<br />
was meinst Du dann damit?<br />
Das Dorotheen Quartier präsentiert sich als Plattform<br />
für Marken wie Yves Saint Laurent, Rolex, MCM und<br />
dergleichen mehr. Zukünftig sollen an diesem Standort<br />
noch deutlich mehr angesehene Marken ansässig werden.<br />
Wir freuen uns, dass die Marke Polestar unbedingt dabei<br />
sein soll und man dafür sogar einer noblen und bekannten<br />
anderen Automarke eine Absage erteilte. Der Polestar<br />
Space Center in Stuttgart bietet interessierten Personen<br />
und zukünftigen Kunden eine fachmännische Beratung<br />
durch unsere Mitarbeiter sowie die Möglichkeit zu Probefahrten.<br />
Hierzu werden dann alle Modelle vor Ort an<br />
den Ladestationen bereitstehen.<br />
Werden demnächst Polestar Fahrzeuge neben den<br />
<strong>Volvo</strong>s in den Showrooms Eurer Autohäuser stehen?<br />
Genau das ist in dem Polestar Konzept nicht vorgesehen.<br />
Das bedeutet im Klartext, dass wir die Polestarfahrzeuge<br />
nicht in die Showrooms zu den <strong>Volvo</strong> stellen dürfen.<br />
Ansehen, fühlen, riechen und fahren bis hin zur Online<br />
Bestellung ist ausschließlich in unserem oben genannten<br />
Space Center möglich.
Polestar 2<br />
Michael, Ihr seid ein expansiver Händler. Was ist entscheidend,<br />
dass Ihr nun zusätzlich Polestar in Euer<br />
Produktportfolio aufnehmen werdet?<br />
9<br />
Die Marke Polestar ist Teil des Geely Konzerns - zu der<br />
auch die Marke <strong>Volvo</strong>, Lotus, Lynk&Co (ab Mitte 2020<br />
in Deutschland) und auch die englischen Taxen gehören<br />
- und somit auch für uns als weitere Konzernmarke attraktiv<br />
und interessant.<br />
Polestar ist eine reine Elektromarke. Sagtest Du nicht<br />
einmal, dass bei dir Autos Sound, Benzingeruch und<br />
gute Leistung benötigen?<br />
Zugegeben, ich bin tatsächlich ein Fan der von Dir genannten<br />
klassischen Attribute für ein Auto. Allerdings ist<br />
mir sehr wohl bewusst, dass sich etwas ändern muss und<br />
da ist derzeit die Elektromobilität einfach nicht mehr<br />
vernachlässigbar. Richtig überzeugt hat mich die Marke<br />
aber erst, als ich einer der Wenigen weltweit war, der die<br />
Fahrzeuge - also Polestar 1, ein 607 PS starker und mit<br />
1.000Nm reiner Plug-in-Hybrid Grand Tourismo Sportwagen<br />
und auch den Polestar 2, ein 400 PS starker Hatchback<br />
- fahren durfte. Und zwar kompromisslos und ausgiebig.<br />
Ok, der Sound ist anders, auch Benzingeruch gibt<br />
es beim rein elektrischen Polestar 2 natürlich nicht. Aber<br />
Leistung und Kraft, gepaart mit einem genialen Fahrwerk,<br />
sind so hervorragend, dass ich hier direkt Feuer gefangen<br />
habe und absolut überzeugt wurde. Leistung ist mehr da,<br />
als man(n) braucht!<br />
Polestar Precept<br />
(ab 2025)<br />
Dorotheen Quartier<br />
Stuttgart
Klima geht uns alle an!<br />
„Der Tag, an dem das Meer verschwand“<br />
10<br />
Jedes Jahr gelangen bis zu 13 Millionen Tonnen<br />
Verpackungsmüll aus Plastik ins Meer.<br />
Jetzt erscheint im Knesebeck Verlag ein von <strong>Volvo</strong><br />
initiiertes Bilderbuch, das Kinder und Eltern auf<br />
das weltweit wachsende Plastikproblem und<br />
die Folgen für die Meeresbewohner sowie das<br />
gesamte Ökosystem aufmerksam macht.<br />
Das Buch „Der Tag, an dem das Meer verschwand“<br />
ist ab sofort im Handel erhältlich und Teil einer<br />
Initiative von <strong>Volvo</strong> in Deutschland mit dem Knesebeck<br />
Verlag und den Meeresschützern des Vereins<br />
Pacific Garbage Screening.<br />
<strong>Volvo</strong> Cars hat sich ehrgeizige Umweltziele gesetzt:<br />
Durch die Elektrifizierung seiner Modellpalette und einer<br />
nachhaltigen Produktion will der schwedische Premium-<br />
Automobilhersteller bis 2040 ein klimaneutrales Unternehmen<br />
werden. Auch die Reduzierung von Plastik wird<br />
konsequent vorangetrieben.<br />
So verzichtet <strong>Volvo</strong> seit 2019 in seinen Büros und Betriebsrestaurants<br />
sowie auf Veranstaltungen auf Einwegplastik<br />
und will den Anteil an recycelten Kunststoffen in<br />
seinen Fahrzeugen auf 25 Prozent steigern. Künftig will<br />
<strong>Volvo</strong> in Deutschland das Thema Plastikmüllvermeidung<br />
noch stärker ins Bewusstsein von Kindern sowie Eltern<br />
rücken und auf das Problem Meeresplastik aufmerksam<br />
machen.<br />
Eine wichtige Rolle dabei übernimmt das Kinderbuch<br />
„Der Tag, an dem das Meer verschwand“ des Autoren<br />
Sam Haynes, das auf Grund einer Initiative von <strong>Volvo</strong> in<br />
Großbritannien entstand und nun im Knesebeck Verlag<br />
auf Deutsch erscheint.<br />
Das Bilderbuch erzählt vom kleinen Jack, dem bei einem<br />
Segelausflug aus Versehen ein Plastikstrohhalm ins Meer<br />
fällt. Am nächsten Tag ist das Meer verschwunden, und<br />
als Jack sich auf die Suche nach dem Wasser macht, findet<br />
er stattdessen Berge von Müll. Schließlich entdeckt er<br />
seinen blau-weiß gestreiften Strohhalm wieder: Er steckt<br />
in der Nase einer Meeresschildkröte. Jack lernt an diesem<br />
Tag, dass es einen Unterschied machen kann, wie sich<br />
der Einzelne verhält. Denn was er am Boden des Meeres<br />
findet, sind lauter Dinge, die er aus seinem alltäglichen<br />
Leben kennt: Plastiktüten, Flaschen, Bonbonpapier und<br />
eben Strohhalme. Und er schwört sich, künftig selbst<br />
einen Beitrag dazu zu leisten, dass dieser Müll vermieden<br />
oder zumindest richtig entsorgt wird.<br />
Damit Nachhaltigkeit nicht nur die Botschaft zwischen<br />
zwei Buchdeckeln bleibt, druckt der Knesebeck Verlag<br />
das Bilderbuch, neben weiteren Titeln aus dem Verlagsprogramm,<br />
nach dem Cradle to Cradle-Prinzip.<br />
So enthalten in diesem Verfahren gedruckte Bücher nur<br />
gesundheitsverträgliche Substanzen und können daher,
anders als herkömmlich gedruckte Bücher, zu 100 Prozent<br />
wiederverwertet werden.<br />
Alle CO2-Emissionen, die beim Druck entstehen,<br />
werden zu 110 Prozent kompensiert. In der Produktion<br />
kommt ausschließlich Ökostrom zum Einsatz. Erkennbar<br />
wird das schon von außen, denn alle nach dem Cradle<br />
to Cradle-Grundsatz hergestellten Bücher tragen das<br />
verlagseigene Label als Hinweis auf dem Umschlag.<br />
Umweltbildungskoffer bringen das Thema<br />
Meeresplastik in die Schulen<br />
Dieses Bewusstsein für das eigene Handeln zu wecken,<br />
liegt auch dem Verein Pacific Garbage Screening am<br />
Herzen, der gemeinsam mit <strong>Volvo</strong> und dem Knesebeck<br />
Verlag die neue Initiative gestartet hat. Der Verein ist<br />
2018 aus einem Crowdfunding-Projekt entstanden und<br />
arbeitet an einer Technologie, mit der man Plastikteilchen<br />
aus dem Wasser fischen kann – möglichst schon<br />
in den Flüssen und nicht erst im Meer. Um die Themen<br />
Meeresplastik und Ressourcenschutz auf spielerische und<br />
spannende Weise Schülerinnen und Schülern näherzubringen,<br />
hat Pacific Garbage Screening Umweltbildungskoffer<br />
aufgelegt. Diese Koffer beinhalten verschiedene<br />
Materialien, mit denen einzelne Unterrichtseinheiten<br />
oder ganze Projekttage zu verschiedenen Schwerpunkten<br />
(von „Wasser, Meere & Flüsse“ bis „Recycling &<br />
Mülltrennung“) gestaltet und gemeinsam erarbeitet<br />
werden können.<br />
Der Knesebeck Verlag unterstützt die Arbeit von<br />
Pacific Garbage Screening mit jeweils einem Euro pro<br />
gedrucktem Kinderbuch „Der Tag, an dem das Meer<br />
verschwand“ (Preis im Handel: 14 Euro).<br />
Die Umweltkoffer wiederum können beispielweise<br />
über die deutschen <strong>Volvo</strong> Händler an Schulen und<br />
Einrichtungen vergeben werden, um dort für mehr<br />
Umwelt- und Nachhaltigkeitsbewusstsein zu sorgen.<br />
11
DAS NEUE GEFÜHL<br />
EXKLUSIVER FREIHEIT.<br />
VOLVO CAR PROTECTION – DER INNOVATIVE ON-DEMAND-SCHUTZ PER APP.<br />
Sicherheit beginnt mit Qualität und Verlässlichkeit. Sich sicher fühlen geht<br />
weit darüber hinaus. Mit <strong>Volvo</strong> Car Protection nehmen Sie den Schutz Ihrer<br />
eigenen Mobilität zeit- und ortsunabhängig selbst in die Hand.<br />
Schützen Sie auf Familienausflügen, Geschäftsreisen, im Alltag oder Urlaub<br />
ihr wertvollstes Gut. Übergeben Sie sorgenfrei das Steuer und versichern<br />
Sie Ihre Begleiter. Ein einfacher Griff zum Smartphone genügt.<br />
JETZT IM APP STORE ERHÄLTLICH.<br />
volvocarprotection.de<br />
*<br />
INNOVATION MADE BY SWEDEN.<br />
* Quelle: www.red-dot.de<br />
<strong>Volvo</strong> Car Protection ist ein Produkt der <strong>Volvo</strong> Car Germany GmbH, Köln. Risikoträger ist die ERGO Direkt Versicherung AG, Nürnberg.
Best cars,<br />
was sonst!<br />
<strong>Volvo</strong> V60<br />
Die besten Autos des Jahres heißen <strong>Volvo</strong> S90<br />
und <strong>Volvo</strong> V90: Die große Limousine und ihr<br />
Kombi-Pendant gewinnen bei der Leserwahl<br />
„Best Cars 2020“ des Branchenmagazins „auto<br />
motor und sport“ die Importwertung in der „oberen<br />
Mittelklasse“. Bereits zum vierten Mal in Folge<br />
entscheidet der schwedische Premium-Automobilhersteller<br />
diese Kategorie für sich. Der <strong>Volvo</strong> S60<br />
und V60 sowie der <strong>Volvo</strong> XC90 runden das ausgezeichnete<br />
Ergebnis mit zwei weiteren Podiumsplätzen<br />
in ihrer jeweiligen Klasse ab.<br />
Die Suche nach dem besten Auto des Jahres hat eine<br />
lange Tradition: Bereits zum 44. Mal hat „auto motor<br />
und sport“ die besten Fahrzeuge in elf Kategorien ermittelt.<br />
Die obere Mittelklasse ist dabei fest in der Hand von<br />
<strong>Volvo</strong>: Mit diesmal 23,2 Prozent der Stimmen gewinnen<br />
der <strong>Volvo</strong> S90 und der <strong>Volvo</strong> V90 erneut ihre Kategorie<br />
– ein eindrucksvoller Beleg für das zeitlos schöne Design<br />
und die langanhaltende Zuverlässigkeit der <strong>Volvo</strong> Top-<br />
Modelle.<br />
Auch eine Klasse darunter darf die schwedische Premium-Marke<br />
nicht fehlen: Der <strong>Volvo</strong> S60 und der <strong>Volvo</strong><br />
V60 landen auf einem starken dritten Platz in der hart<br />
umkämpften Mittelklasse der Importwertung und sichern<br />
sich damit das nächste Podium. Bei den „Großen<br />
SUV/Geländewagen“ rangiert der <strong>Volvo</strong> XC90 ebenfalls<br />
auf Position drei der Importwertung. Für die beiden Top-<br />
Modelle ist es nicht die erste Auszeichnung: Der <strong>Volvo</strong><br />
S90 und der <strong>Volvo</strong> V90 sind auch die amtierenden Firmenautos<br />
des Jahres, der Kombi darf sich darüber hinaus<br />
Taxi des Jahres 2019 nennen.<br />
13<br />
<strong>Volvo</strong> S60
KOMPLEXE TECHNIK BRAUCHT<br />
PREMIUMLEISTUNGEN<br />
CarGarantie gibt Ihnen Sicherheit vor unerwarteten Reparaturkosten<br />
bei Ihrem Neu- und Gebrauchtwagenkauf und bietet optimalen Service<br />
im Schadenfall – europaweit.<br />
CG CAR-GARANTIE VERSICHERUNGS-AG<br />
www.cargarantie.com
Film ab für scandic Noir!<br />
Das Gruseligste<br />
kommt aus dem Norden<br />
Mag sein, dass in Sachen Literatur die ganz<br />
große Zeit der Schweden-Krimis erst einmal<br />
vorbei ist. Die Wallanders dieser Welt haben sich<br />
ihren Ruhestand redlich verdient. In punkto Kino<br />
lösen wir an dieser Stelle noch einmal das Ticket<br />
und schauen auf diverse Klassiker des noch jungen<br />
Genres Scandic noir, welche uns unter Granatie<br />
den Schlaf rauben werden.<br />
Brrrrr….eiskalte skandinavische Thriller<br />
Bitte umblättern<br />
GEBEN SIE IHREN REIFEN DEN SCHUTZ,<br />
DEN SIE VERDIENEN.<br />
ENTSCHEIDEN SIE SICH JETZT FÜR MINDESTENS ZWEI PIRELLI REIFEN<br />
IN 17 ZOLL UND GRÖSSER UND SIE SIND NACH DER REGISTRIERUNG FÜR<br />
DEN FALL EINER UNABSICHTLICHEN BESCHÄDIGUNG ABGESICHERT.<br />
DETAILS ZUR REIFENGARANTIE TYRELIFE FINDEN SIE AUF<br />
PIRELLI.DE/TYRELIFE.
Skandinavische Thriller<br />
Spannung pur aus Schweden und Dänemark<br />
Vielleicht liegt es am kühlen, herben Klima,<br />
dass Skandinavier so viele Thriller schreiben<br />
und produzieren, die uns das Blut in den Adern<br />
gefrieren lassen.<br />
Hier sind drei nordische Thriller der vergangene<br />
Jahre, die uns mit eiskaltem Nervenkitzel<br />
ans Sofa fesseln:<br />
Nummer 1:<br />
Erbarmen<br />
16<br />
Eine dänisch-schwedische Koproduktion aus dem<br />
Jahr 2013<br />
Ebenfalls auf einer Buchvorlage basiert Erbarmen:<br />
Der Däne Jussi Adler Olsen zeichnet sich für diese verantwortlich.<br />
Darin ermittelt der schwer traumatisierte<br />
Kommissar Carl Mørck (Nikolaj Lie Kaas) im neu geschaffenen<br />
Dezernat Q, das sich auf ungeklärte alte Fälle<br />
konzentrieren soll. Als ihm sein arabischstämmiger<br />
Assistent Assad (Fares Fares) aus den Aktenbergen jedoch<br />
den Fall der vor fünf Jahren verschwundenen Politikerin<br />
Merete Lynggaard (Sonja Richter) vorlegt, hegt das<br />
Ermittlerduo schnell Zweifel an der Theorie vom Selbstmord<br />
der erfolgreichen Politikerin, deckt Widersprüche<br />
auf und stösst schliesslich auf ein brutales Verbrechen<br />
und ein langjähriges Martyrium.<br />
Die Adaption des rund 500-seitigen Bestseller wurde<br />
atmosphärisch dicht verfilmt und kann mit einigen heftigen<br />
Szenen und einer beklemmenden Stimmung durchaus<br />
den gesunden Schlaf stören.
Nummer 2:<br />
Ich.Darf.Nicht.Schlafen<br />
Ein Thriller mit hochkarätiger Besetzung aus<br />
schwedisch-britisch-französischer Feder<br />
Wenn man nach den<br />
Schauspielern geht,<br />
wäre Ich.Darf.Nicht.<br />
Schlafen natürlich kein<br />
skandinavischer Thriller:<br />
Weder Nicole Kidman,<br />
Colin Firth oder Mark<br />
Strong haben Wurzeln<br />
im hohen Norden. Bei<br />
der Produktion haben<br />
aber auch Schweden mitgemischt, weshalb wir den Film<br />
nun großzügig dazuzählen.<br />
Der Film kommt zwar nicht an die Spannung der Buchvorlage<br />
von S. J. Watson heran, obwohl Regisseur Rowan<br />
Joffé auch das Drehbuch geschrieben hat - nichtsdestotrotz<br />
schafft es der Mystery-Thriller, einen mit seinem<br />
schlafraubenden Szenario für zwei Stunden zittern zu lassen:<br />
Seit Christine Lucas (Nicole Kidman) vor Jahren eine<br />
schwere Kopfverletzung erlitten hat, verliert sie jedes Mal<br />
nach dem Tiefschlaf ihr ganzes Gedächtnis. Kein Wunder<br />
also, dass sie nicht weiß, ob sie ihrem Ehemann Ben (Colin<br />
Firth) und dem fürsorglichen Neuropsychologen Dr.<br />
Nash (Mark Strong) wirklich trauen kann.<br />
17<br />
Nummer 3:<br />
Verblendung<br />
Der Klassiker unter den Krimis aus dem hohen Norden<br />
Weltbekannt wurde Stieg Larsson erst nach seinem Tod,<br />
als nämlich seine Millennium-Trilogie postum veröffentlicht<br />
wurde. Auch die Leinwandadaptionen stehen<br />
den Thrillern in Sachen Nervenkitzel in nichts nach<br />
und sind darum ein Muss für Fans von skandinavischen<br />
Krimis. So richtig nervenzerreißend und düster ist aber<br />
nur das schwedische Original: Noomi Rapace spielt darin<br />
die gepiercte, tätowierte, schwarzhaarige Hackerin<br />
Lisbeth Salander, die dem Enthüllungsjournalist Mikael<br />
unter die Arme greift. Dieser muss nach juristischen<br />
Schwierigkeiten kürzer treten und lässt sich von einem<br />
reichen Industriellen anheuern, um in der schwedischen<br />
Provinz das 40 Jahre zurückliegende Verschwinden von<br />
dessen Lieblingsnichte zu untersuchen und in dunklen<br />
Familiengeheimnissen zu wühlen…
Hej Taxi!<br />
90 Jahre <strong>Volvo</strong> Taxi-<br />
Modellprogramm<br />
Eines der <strong>Volvo</strong> Taximodelle<br />
der neuen Generation 2020:<br />
der <strong>Volvo</strong> S90<br />
Bereits im März 1930 - nur drei Jahre nach der<br />
Vorstellung des allerersten <strong>Volvo</strong> Personenwagens<br />
- präsentierte die junge Firma <strong>Volvo</strong> ein speziell<br />
entwickeltes Taxi-Programm, wegweisend sichere<br />
und zuverlässige Siebensitzer mit Lounge-Komfort.<br />
Damit hatten die etablierten Taxi-Hersteller damals nicht<br />
gerechnet: Nach ersten Erfolgen präsentierte die junge<br />
Marke <strong>Volvo</strong> schon im März 1930 ein komplettes spezielles<br />
Taxi-Modellprogramm mit der Typen-Familie <strong>Volvo</strong><br />
TR 671, TR 672 und TR 670.<br />
So verfügten die in repräsentativem Design gestalteten<br />
<strong>Volvo</strong> Modelle über einen außergewöhnlich langen Radstand<br />
von 3,10 Meter, der bis zu sieben Passagieren großzügig<br />
Platz bot. Während beispielsweise der <strong>Volvo</strong> TR 671<br />
mit Trennscheibe als Stadttaxi ausgelegt war, vermittelte<br />
der <strong>Volvo</strong> TR 672 für Überlandfahrten den gehobenen<br />
Komfort einer Lounge.<br />
Wegweisende Sicherheitstechnik<br />
Visionäre Sicherheitssysteme und Premiumqualität<br />
bestimmten von Anfang an den Automobilbau bei<br />
<strong>Volvo</strong> und so wurden auch schon die ersten Taxis nach<br />
besonders strengen Qualitätsvorgaben unter Einsatz<br />
besonders widerstandsfähiger Materialien für die damals<br />
bestmögliche Fahrzeugsicherheit entwickelt. Außergewöhnlich<br />
leistungsfähige hydraulische Vierrad-Bremsen<br />
gehörten dazu genauso wie fester schwedischer Stahl für<br />
besonders wichtige Bauteile, während andere Hersteller<br />
noch weiches, preiswertes Holz bevorzugten.<br />
Zum Schutz der Insassen bei Unfällen wurden die<br />
Gepäckstücke der Passagiere auf einem separaten Heckträger<br />
befördert. Zum Komfort trugen weit öffnende<br />
Türen ebenso bei wie die hochwertig gestalteten Sitze.<br />
Mit diesem durchdachten Konzept in unverwechselbarem<br />
skandinavischem Design setzte bereits das erste<br />
Schweden-Taxi hohe Maßstäbe, zumal <strong>Volvo</strong> das Taxi-<br />
Programm rasch ausbaute und im Lauf der Jahrzehnte<br />
immer ausgefeiltere Modelle auf die Straße schickte.<br />
19
BUSINESS CLASS<br />
Ihr Platz in der<br />
Business Class<br />
Die Schwedenflotte Business Class bietet<br />
Kurz- und Langzeitmiete für Firmenkunden mit<br />
Fahrzeugen in gewohnter <strong>Volvo</strong> Qualität.<br />
FLEXIBLE LAUFZEIT<br />
KOMFORTABLE ABWICKLUNG<br />
VOLVO WUNSCHFAHRZEUG<br />
SERVICEZENTRALE@SCHWEDENFLOTTE.DE<br />
WWW.SCHWEDENFLOTTE.DE
Das neue Weiss<br />
Oder: Die Dynamik der Farbe<br />
Skandinavisches Design hat sich Laufe der<br />
letzten Jahre verändert und nimmt Abschied<br />
von einer rein monochromen Farbpalette.<br />
Man könnte sagen: Farbe ist das neue Weiß.<br />
Leuchtende Töne und aufregende Schattierungen<br />
erobern die Architektur, das Möbel- und Fahrzeugdesign<br />
Schwedens.<br />
Die Macht des Kontrasts.<br />
Möbel des Note Design Studios in Stockholm<br />
Auch der schwedische <strong>Volvo</strong> spiegelt diesen Trend<br />
im skandinavischen Design und den entsprechenden<br />
Einsatz kräftiger Farben perfekt wider. Verschiedene<br />
<strong>Volvo</strong>-Modelle präsentieren sich in mutigen Außenfarben<br />
wie Fusion Red Metalic – eine starke Farbe,<br />
die den urbanen Charakter des Modells betont.<br />
Oder Demin Blue Metallic, inspiriert vom Wohlfühlfarbton<br />
einer häufig getragenen Jeans. Dann gibt es<br />
noch Amazon Blue, eine subtile, aber gleichzeitig<br />
unverwechselbare Farbe, inspiriert von einem <strong>Volvo</strong><br />
Klassiker. In Kombination mit den mutigen Linien<br />
und präzisen Details der Autos entstand so im Laufe<br />
der letzten beiden Jahre ein enorm frischer und zeitgemäßer<br />
Look.<br />
21<br />
Farbe ist eine<br />
unerschöpfliche Quelle der Inspiration<br />
„Kontraste gehören zu unseren wichtigsten Einflüssen“,<br />
erläutert Erik Åleby, Colour & Materials<br />
Designer bei <strong>Volvo</strong> Cars. Beim <strong>Volvo</strong> XC40 wurde<br />
dieses Konzept sehr wirkungsvoll eingesetzt. In der<br />
R-DESIGN Ausstattungslinie fährt das Modell mit<br />
einem Kontrastdach und Außenspiegeln in Black<br />
Stone vor und setzt sich damit von Außenfarben<br />
wie Crystal White Pearl, Bright Silver Metalic und<br />
Bursting Blue Metallic ab. In der Ausstattungslinie<br />
MOMENTUM sind Dach und Außenspiegelklappen<br />
optional in Ice White gehalten und erzeugen<br />
so einen Kontrast zu Außenfarben wie Osmium<br />
Grey Metallic.<br />
(Quelle: <strong>Volvo</strong> Cars)
22<br />
Boah, der<br />
ist ja voll<br />
elektrisch!<br />
Startschuss für<br />
den neuen <strong>Volvo</strong> XC40<br />
Recharge P8 AWD.<br />
Das erste vollelektrische <strong>Volvo</strong> Modell ist ab<br />
sofort zu Preisen ab 62.000 Euro (UVP inkl.<br />
19% MwSt.) in Deutschland bestellbar.<br />
Das Kompakt-SUV, das 400 Kilometer (WLTP)<br />
lokal emissionsfrei und nahezu lautlos zurücklegt,<br />
ist zunächst ausschließlich in der sportlicheleganten<br />
Ausstattungslinie R-Design erhältlich.<br />
Neben zahlreichen Assistenzsystemen und weiteren<br />
bekannten Features ist erstmals das neue<br />
Infotainment-System auf Basis des Google<br />
Betriebssystems Android an Bord.<br />
basiert der Stromer auf der kompakten Modular-Architektur<br />
CMA. Dank der Lithium-Ionen-Hochvoltbatterie<br />
mit 78 kWh Ladekapazität legt das Kompakt-SUV<br />
im WLTP-Zyklus 400 Kilometer zurück. Neigt sich der<br />
Akkustand dem Ende entgegen, lässt sich die Batterie<br />
an einer Schnellladestation innerhalb von 40 Minuten<br />
zu 80 Prozent aufladen. Um die markentypisch hohen<br />
Sicherheitsanforderungen zu erfüllen, haben die Ingenieure<br />
die Frontstruktur komplett neu gestaltet und<br />
verstärkt, um das Fehlen des Verbrennungsmotors zu<br />
kompensieren.<br />
Bestens vernetzt sind die Insassen dank eines neuen<br />
Infotainment-Systems: Der <strong>Volvo</strong> XC40 Recharge P8<br />
AWD fährt als erstes Modell der Marke mit einem<br />
Android Betriebssystem von Google vor. Dieses ermöglicht<br />
auf dem Neun-Zoll-Touchscreen eine beispiellose<br />
Personalisierung, intuitive Bedienbarkeit und neue<br />
integrierte Google Services. Für Klanggenuss sorgt das<br />
High Performance Sound Audiosystem. Der „Convenient<br />
Entry und Start“ ermöglicht einen sofortigen Fahrzeugstart,<br />
indem das Bremspedal betätigt und ein Gang<br />
eingelegt wird – das Drücken eines Knopfes ist nicht<br />
erforderlich. Ansonsten bietet der <strong>Volvo</strong> XC40 Recharge<br />
P8 AWD eine innovative Rundum-Funktionalität<br />
mit reichlich Stauraum – beispielsweise in den Türen,<br />
unter den Sitzen sowie im Kofferraum.<br />
Der <strong>Volvo</strong> XC40 Recharge P8 AWD eröffnet das Kapitel<br />
der vollelektrischen Modelle bei der schwedischen<br />
Premium-Marke, die bis 2025 jedes Jahr ein weiteres batterieelektrisches<br />
Fahrzeug vorstellen wird. Wie sein konventionell<br />
angetriebenes Pendant, das als erstes Modell<br />
der Marke zu „Europas Auto des Jahres“ gekürt wurde,
„Patriotin bin ich nie gewesen.<br />
Wir sind alle Menschen – das war mein spezielles Pathos in diesem Leben.”<br />
Astrid Lindgren in einem Brief an Freundin Louise Hartung am 5 Oktober 1957.<br />
23<br />
volvo<br />
<strong>Volvo</strong> Zentrum Karlsruhe<br />
Sudetenstraße 75<br />
76187 Karlsruhe<br />
Telefon: +49 721 56500-0<br />
Telefax: +49 721 56500-50<br />
<strong>Volvo</strong> Zentrum Karlsdorf<br />
Servicebetrieb<br />
Im Ochsenstall 17<br />
76689 Karlsdorf<br />
Telefon: +49 7251 9454-10<br />
Telefax: +49 7251 9454-30<br />
<strong>Volvo</strong> Zentrum<br />
Baden-Baden<br />
Hubertusstraße 19<br />
76532 Baden-Baden<br />
Telefon: +49 7221 996383<br />
Telefax: +49 7221 99638-50<br />
<strong>Volvo</strong> Zentrum Heidelberg<br />
Eppelheimer Straße 15a<br />
69115 Heidelberg<br />
Telefon: +49 6221 1477-0<br />
Telefax: +49 6221 1477-20<br />
www.autohaus-geisser.de<br />
Wir leben und<br />
lieben<br />
diese Marke! ®<br />
<strong>Volvo</strong> Zentrum Mannheim<br />
Ladenburger Straße 51-53<br />
68309 Mannheim<br />
Telefon: +49 621 72065-0<br />
Telefax: +49 621 72065-65<br />
Konzept und Gestaltung: www.brendjes-und-bufalino.de
WIR MACHEN SICHER<br />
NOCH SICHERER.<br />
DIE SCHWEDENVERSICHERUNG<br />
FÜR IHREN VOLVO.<br />
Bei <strong>Volvo</strong> steht immer der Mensch im Mittelpunkt. Wir entwickeln Fahrzeuge,<br />
die Ihnen jede Fahrt angenehmer, einfacher und sicherer machen. Aber auch<br />
wenn es doch einmal zu einem Schaden kommt, lassen wir Sie nicht alleine.<br />
Mit der Schwedenversicherung helfen wir Ihnen schnell und unkompliziert,<br />
unabhängig von Produkt- oder Finanzierungsart. So sorgen wir beispielsweise<br />
dafür, dass alle Reparaturen von <strong>Volvo</strong> Vertragshändlern nach unseren<br />
Qualitätsstandards durchgeführt werden.<br />
Natürlich profitieren Sie auch als Fahrer eines neuen <strong>Volvo</strong> V60<br />
von den attraktiven Konditionen der Schwedenversicherung.<br />
WEITERE INFORMATIONEN BEI IHREM VOLVO HÄNDLER<br />
UND UNTER VOLVOCARS.DE/VERSICHERUNG<br />
INNOVATION MADE BY SWEDEN.