Simbacher Anzeiger 01.04.2020
WURFSENDUNG
seit 1956
Anzeigen- und Informationsblatt für Simbach/Inn Stadt und Land, die Märkte Tann und Marktl sowie
die Gemeinden Kirchdorf/Inn, Julbach, Ering, Stubenberg, Wittibreut, Reut, Stammham und Malching
84359 Simbach a. Inn · Jakob-Weindler-Str. 4 · Tel. 0 85 71 / 9 25 22 - 0 · Fax 9 25 22 - 10 · simbacher-anzeiger@vierlinger.de
65. Jahrgang 1.April 2020 Nr. 7/2020
Der regionale
Handel ist
kontaktlos
für Sie da!
Wer ist da?
Unsere Mitglieder versuchen momentan auch
hinter verschlossenen Türen für Sie da zu sein.
Per Telefon, mail, shop und auf der
online-Plattform atalanda.com
können Sie auch jetzt jederzeit kontaktlos
Ihre Aufträge und Bestellungen abwickeln.
Unterstützen Sie die heimische Wirtschaft
mit Ihrem Einkauf vor Ort, denn wir
wollen auch später wieder für Sie
persönlich da sein.
Unsere Lebensmittel-Versorger,
Apotheken, Kfz-Werkstätten und Banken
haben auch jetzt für Sie geöffnet!
Unterstützen
Sie unsere
regionale
Wirtschaft!
Wir sind da!
Ihre Mitgliedsgeschäfte der
So sind wir.
Werbegemeinschaft Simbach
Alle Mitgliedsbetriebe finden Sie auf der Homepage
www.werbegemeinschaftsimbach.de
Weitere Infos auf den nächsten Seiten dieser Ausgabe.
1. April 2020
Liebe Leserinnen und Leser
des Simbacher Anzeigers,
wir haben lange überlegt, ob wir die vorliegende Ausgabe produzieren
sollen bzw. können. Aber wie schon bei der Flutkatastrophe
haben wir es als unsere Aufgabe gesehen, Sie möglichst
sachlich zu informieren und die heimische Wirtschaft zu unterstützen.
Als Anzeigenblatt, das nur zweimal monatlich erscheint, ist es
uns natürlich nicht möglich die aktuellsten Meldungen zu veröffentlichen,
das überlassen wir Rundfunk, Fernsehen und Tagespresse.
Aber es gibt Themen und Mitteilungen, die unsere unmittelbare
Umgebung betreffen und auf die wir aufmerksam machen
möchten. So finden Sie in dieser Ausgabe nicht nur einige
Beispiele, wie unsere Händler die derzeitige Krise bewältigen,
sondern auch Gedanken unseres Stadtpfarrers Joachim Steinfeld,
denn dieser Simbacher Anzeiger ist gleichzeitig auch die Osterausgabe.
Wohl eine wie es sie in den 64 Jahren seit Bestehen
des Simbacher Anzeigers nie gegeben hat.
Wir machen einen kleinen Rückblick auf die Kommunalwahl,
die aufgrund der Geschehnisse ganz in den Hintergrund gerückt
ist. Dennoch wollen wir der Vollständigkeit halber vorstellen, wie
sich die Kommunalgremien zusammensetzen und wer die Geschicke
der Stadt und Gemeinden in den nächsten sechs Jahren
lenkt.
Unser aller Alltag hat sich grundlegend verändert und jeder
versucht die Zeit gesund zu überstehen, verbunden mit der Hoffnung,
dass die Pandemie möglichst schnell überwunden ist und
Arbeit und Existenz nicht verloren gehen.
An dieser Stelle wünsche ich allen Gewerbetreibenden in der
Region, dass sie die Krise wirtschaftlich bewältigen und den Angestellten,
dass sie ihre Arbeit behalten können.
Ein Dankeschön gilt allen, die diese Ausgabe ermöglicht haben
und den Verteilern, die den Anzeiger zugestellt haben. Ein Dank
auch an die vielen Menschen, die derzeit in Krankenhäusern, Supermärkten
und weiteren infrastrukturellen Einrichtungen das
öffentliche Leben ermöglichen.
Bitte nutzen Sie auch die Möglichkeit, sich stets aktuell auf unserer
Homepage www.simbacher-anzeiger.de zu informieren.
Hier finden Sie alle unsere Ausgaben auch zum download und
die neuesten Informationen von Landratsamt und Behörden.
Viele unserer Kunden haben eine eigene Homepage oder einen
eigenen online-shop. Deshalb auch hier die Bitte: kaufen Sie
regional! Wir sehen momentan ein trauriges Bild wenn wir durch
die Straßen gehen und alle Läden geschlossen sind. Ermöglichen
Sie durch Ihre Treue zur heimischen Geschäftswelt, dass dieses
Bild sich nach der Corona-Krise wieder ins Positive wendet und
durch Ihren Einkauf und Ihre Aufträge wieder Leben einkehrt. Jeder
kämpft – trotz angekündigter staatlicher Hilfen – um seine
Existenz. Nur durch den Zusammenhalt aller können wir wieder
positiv in die Zukunft blicken.
Das haben wir 2016 bei der Flutkatstrophe geschafft und
schaffen das hoffentlich auch nach der Corona-Pandemie.
Passen Sie auf sich auf, bleiben Sie gesund und hoit ma zam!
Das wünscht Ihnen
Marianne Madl
Redaktion Simbacher Anzeiger
Simbacher Anzeiger
Nr. 7/2020
So erreichen Sie die
Mitglieder der Werbegemeinschaft
atalanda.com
Alphashop - Raucherbedarf,
E-Zigaretten, CBD:
Telefonisch erreichbar
unter 08571/926969 (teilweise
Anrufbeantworter)
e-mail: info@alphasmoke.de
www.alphasmoke.de
Lieferservice innerhalb von
Simbach und Umgebung.
Abholung von Onlinebestellungen
nach Vereinbarung.
Derzeit keine UPS Paketannahme
und Abgabe möglich.
Autohaus Meindl:
Während der Geschäftszeiten
telefonisch erreichbar unter
08571/8615.
Autohaus Schick:
Reparaturen und Instandhaltung
werden durchgeführt.
Pannendienst ist sichergestellt.
Einhaltung der Hygienevorschriften.
Erreichbarkeit zu den
regulären Geschäftszeiten:
Telefon: 08571 / 9151-0
Notfall-Handy: 0171 / 7151123
E-Mail: info@auto-schick.de
Homepage: www.auto-schick.de
Decodomus Lessing:
Tel: 08571-8673, mail: hermann.
lessing@t-online.de
online-shop suedbund.de
Dorle4Kids
Über Facebook online
www.facebook.com/Dorle-
4-Kids-766936170084417/
Druckerei Vierlinger
Simbacher Anzeiger und
Grenzland Anzeiger:
Tel. 08571 92522-0
vierlinger@vierlinger.de
marianne.madl@simbacher-anzeiger.de
Edeka:
Mo bis Sa 8.00-20.00 Uhr
Getränke Schenk:
Neue Öffnungszeiten:
Mo-Fr 8.00-18.00 Uhr und
Sa 7.30-18.00 Uhr.
Bargeldlose Bezahlung möglich
Liefermöglichkeit über www.
expressdrinks.de
Goldschmiede Heue:
post@goldschmiede-heue.de
Anfertigung von Schmuckstücken
kontaktlos. Skizzen,
Vorschläge per mail, Zusendung
per Post.
In(n) Energie:
Während der Geschäftszeiten:
Mo-Fr. 8.00-12.30 und 13.30-17.00
Uhr telefonisch
Glasfaser und Mobilfunk:
08571/9112-43
shop@inn-energie.de
Strom und Erdgas:
08571/9112-49
kundenzentrum@inn-energie.de
Küchenstudio Birkl:
Das Küchenstudio ist geschlossen.
Die Küchenberater sind
telefonisch unter 08571/91140
oder per e-mail
info@birkl-inntalkuechen.de
zu erreichen.
Die Küchenmonteure, Service-
Techniker und Elektro Kundendiensttechniker
sind ebenfalls
weiterhin im Einsatz.
Pension-Gasthof Göttler:
Das Lokal ist aktuell geschlossen.
Pension: Geschäftsreisende
werden gerne aufgenommen,
Frühstück auf dem Hotelzimmer
möglich. Telefonisch (08571
91180) und per E-Mail
(info@goettler-simbach.de)
jederzeit erreichbar.
Landfuxx Oberlechner:
Geöffnet. Lieferservice möglich
unter 08571/8647.
Metzgerei Feyrer:
Laden geöffnet:
Mo, Di, Do, Fr: 7.00 - 13.00 und
14.00 - 18.00 Uhr, Mi 7.00 - 12.30
Uhr, Sa 7.00 - 12.00 Uhr
erhöhte Hygienemaßnahmen
Vorbestellungen am Vortag bis
17.00 Uhr möglich (bitte immer
mit Rückrufnummer) telefonisch
(08571/2561), per Mail:
kontakt@metzgerei-feyrer.de
oder per Fax 08571/920100
Bezahlung wahlweise bar oder
bargeldlos mit ec-Karte.
Satzstudio Click Click:
Tagsüber erreichbar unter
Tel. +49 (0) 85 71 / 920 470
office@clickclick.de
Schlattl:
Ladengeschäft geschlossen
Tel. erreichbar: Montag 9.00 bis
13.00 unter 08571-6850 bzw. mail
info@schlattl.de
Buch-Onlineshop geöffnet:
www.schlattlbuch.de (Bücher)
Schmuck und Taschen Hahn:
Tel. 0170-2401842,
info@schmuck-hahn.de
Teile des Sortiments auf der
online-Plattform atalanda.com
verfügbar.
Six Bürotechnik:
Telefonisch erreichbar unter
08571-1441 oder onlineshop:
www.six-buerotechnik.de
Die Lieferung wird über Lieferservice/Paketdienst
gewähr -
leis tet.
Service-Reparaturdienst ist auf
Notfälle beschränkt.
Abholung der Ware nur ohne
persönlichen Kontakt möglich.
Rechnung oder Lieferschein wird
der Ware beigelegt.
1. April 2020
Simbacher Anzeiger
Nr. 7/2020
Aus aktuellen Gründen:
Bitte per Telefon, Mail oder online
bestellen. Eine kontaktlose
Abholung ist möglich!
Genießen Sie Ihre Freizeit zu Hause!
Alles für Ihren Pool
POOL
statt 12,99 € nur 9 ,90 €
Algenverhütung schaumfrei 1 l
statt 7,99 € nur 5 ,90 €
pH-Senker 1,5 kg
statt 7,99 € nur 5 ,90 €
Randreiniger alkalisch 1 l
Lecker grillen mit Everdure
GRILL
statt 13,99 € nur 10 ,90 €
Chlorlangzeit Tabletten 1 kg
Everdure Fusion
im Set mit Grillreiniger und Grillschürze
nur 895,00 €
Everdure Force
im Set mit Grillreiniger und Grillschürze
nur 695,00 €
statt 37,99 €
nur 31 ,90 €
Aktivsauerstoff
Komplettpflege 2,24 kg
statt 19,99 €
nur 14 ,90 €
Flockenmittelkartuschen
1 kg
Relaxen wie die Hollywoodstars
Hollywoodschaukel
statt 999,99 € nur 899,90 €
Relax Smart Denim
statt 699,99 € nur 629,00 €
Elegance Smart Stone
1. April 2020
Wir bieten
Ering (mm). Ursula Wieser ist
eine naturverbundene Frau. Mit
ihren zahllosen Führungen durch
Natur, Landschaft und Kulturdenkmälern
im Bäder-Dreieck
und mit ihrem fundierten Wissen
über Kräuter begeistert sie die
Teilnehmer gerne für die Schönheiten
unserer Heimat. Deshalb
darf man sich freuen, dass viele
Eindrücke und Erklärungen, Gedanken,
Rezepte und Geschichten
in unterschiedlichen kleinen Heftchen
von der Eringer Kräuterpädagogin
in Schriftform festgehalten
sind. Fast 30 verschiedene
Heftchen hat Ursula Wieser verfasst
und damit auch viele alte
Geschichten und Geheimnisse
festgehalten.
In ihrem Haus in Münchham
stöbert sie in alter heimatkundlicher
Literatur und stellt Nachforschungen
an. Scheinbar schwebt
in den alten Mauern noch ein wenig
der Geist der früheren Bewohnerin
Berta Camilla Usselmann,
die als Lehrerin und Heimatforscherin
heute noch vielen bekannt
ist. Übrigens ist Ursula Wieser
nicht nur Natur- und Landschaftsführerin
sowie Kräuterpädagogin,
sondern auch Hauswirtschaftsmeisterin
und Referentin
für Hauswirtschaft und Ernährung.
Kein Wunder also, dass
auch viele alte Rezepte wieder
kontaktlos
Natur, Kunst und Kultur im Blick
Simbacher Anzeiger
Nr. 7/2020
Kundensicherheit und Kunden-Service!
entdeckt werden. Ihr Wissen gibt
sie außerdem in Vorträgen preis,
wo sie über Rauhnächte, österliches
Brauchtum oder altes
Handwerk erzählt. Zu den bisher
28 Bändchen kommt schon bald
ein neues Büchlein dazu, an dem
sie momentan arbeitet. Dieses
Mal dreht sich alles um die Geburt,
wobei es nicht nur um das
freudige Ereignis an sich geht,
sondern auch um einstige Fruchtbarkeitsbräuche
bis hin zu alten
Ritualen bei der Taufe und Aberglaube.
Wer jetzt Zeit und Lust zum
Schmökern hat, oder ein nettes
Ostergeschenk sucht, der kann
den gewünschten Titel telefonisch
oder per mail bestellen und
sich die Literatur per Post ins
Haus liefern lassen.
28 Büchlein hat Ursula Wieser bisher
verfasst. Foto: Vierlinger
Oster-Geschenke zum Bestell en
Ursula Wieser, Natur- und Landschaftsführerin sowie Kräuterpädagogin
empfiehlt folgende Titel rund um Natur und Brauchtum:
Alter fängt mit 100 an! Gedichte zum Vortragen und Verschenken
Sprüche, Weisheiten und Zitate für den schönen Augenblick, Band I
Sprüche, Weisheiten und Zitate für jeden Anlass, Band II
Geschichten und Geheimnisse von Wildkräutern
Geschichten und Geheimnisse von Garten- und Heilpflanzen
Geschichten und Geheimnisse von Bäumen und Sträuchern
Geschichten und Geheimnisse von Giftpflanzen, Hexen- und Zauberkräutern
Bauernregeln und Wetterweisheiten
Wunderbare Märchen für Kinder und Erwachsene
Meine besten Kuchen und Torten, Rezepturen aus Meisterhand
Himmlische Weihnachtsplätzchen, Rezepturen aus Meisterhand
Partysuppe und Pichelsteiner, Suppen zum Genießen
Farben – Zahlen – Sternzeichen
Brauchtum von Martini - Mariä Lichtmess, von Blasius bis Allerseelen
Bienen und Bienen-Kostbarkeiten, Bedeutung, Symbolik, Legende
Altes Handwerk, Kulturgeschichte, Bedeutung, Symbolik, Band I
Altes Handwerk Kulturgeschichte, Brauchtum, Volksgut und Zunft, Band II
Zum Geburtstag viel Glück, die schönsten Geburtstags-Glückwünsche
Die schönsten Gedichte für Advent, Weihnachten, Silvester und Neujahr
Engelssprüche und Verse für Poesiealben
Kindergebete, Morgen-, Tisch- und Nachtgebete
Hund und Katz, Fuchs und Hase; Geschichte und Volksglaube
Vergessene Hausmittel, Heilmittel bei Alltagsbeschwerden
Die schönsten Ausflugsziele rund um das Bäderdreieck
Weihnachtslieder – Wiegenlieder – Winterlieder
Edelsteine – Glückssteine – Heilsteine, Bedeutung und Mythos
Lachen tut der Seele gut, Humorvolles zum Vortragen und Vorlesen
Bairische Gedichte in Mundart, Gedichte heimischer Autoren
Bestellung per Anruf unter Tel. 08573 1636
oder per e-mail ursula17@t-online.de
Jedes Buch (60 Seiten) kostet 10,- Euro,
ab vier Bücher portofreie Lieferung.
Hofmetzgerei Spielbauer
Einkaufen auf dem Bauernhof
auf dem Gschwandtnerhof,
Grafußing 25, 84359 Simbach
(zwischen Simbach und Eggstetten)
Telefon 0 85 71 / 12 20
Auch jetzt sind wir auf dem Wochenmarkt und
..
in unserem Hofladen fur Sie da !
Neben unserem bekannten Sortiment empfehlen wir für Ostern
Milchkalbfleisch · abgehangenes Rindfleisch
Lammfleisch · zarter Rothirschbraten
Schweinefleisch · Bauerngeräuchertes · Osterschinken
Ihre Vorbestellungen nehmen wir gerne entgegen!
Öffnungszeiten: Hofladen Spielbauer Di - Fr. 9.00 - 18.00 Uhr
Wochenmarkt: Samstag in Simbach 7.00 - 12.30 Uhr
Donnerstag in Tann 8.00 - 12.00 Uhr
und nach telefonischer Vereinbarung
Nutzen Sie unseren Regiomat!
24 Stunden – 7 Tage!
Äußere Pfarrkirchner Str. 1 · Simbach am Inn
(Tor- und Zaunbau Jakob - ehem. Neuss)
Service-Kontakt:
Tel. 0170/8148210 oder 08571/1220
www.birkl-inntalkuechen.de
Die Küchenberater sind telefonisch unter 08571/91140
oder per E-Mail info@birkl-inntalkuechen.de zu erreichen.
Die Küchenmonteure, Service-Techniker und Elektro-
Kundendiensttechniker sind ebenfalls weiterhin im Einsatz.
>> Es kommt nicht drauf an,
was man kocht, sondern wie
viel Spaß man dabei hat!
Individuell geplant, individuell ausgestattet:
Birkl Inntalküchen – für viel Freude am Kochen.
Birkl Inntalküchen Hauptstraße 45 a
D-84375 Kirchdorf am Inn Telefon +49 8571 91140
info@birkl-inntalkuechen.de www.birkl-inntalkuechen.de
1. April 2020
Wir bieten
kontaktlos
Mit Abstand den Alltag bewältigen
Kontakt unerwünscht – was in
Normalzeiten sein Gegenüber
brüskiert ist in Coronazeiten das
Ziel. Doch wie setzt man in manchen
Branchen diese Vorgabe
um? Hier ein paar Beispiele.
Sicher einkaufen bei AN-KA
Gesundheit wird im Naturkostladen
AN-KA schon auf Grund des
Sortiments groß geschrieben.
Jetzt haben Katharina Hirsch und
Sabine Starzengruber mit ihrem
Team nochmals erhöhte Vorkehrungen
getroffen, um den staatlichen
Hygienevorschriften zu folgen
und dabei von Beginn an eine
vorbildliche Lösung gefunden:
Die Öffnungszeiten wurden geändert
und beinhalten jetzt eine
Stunde Mittagspause. Montag
bis Freitag ist von 8.30-13.00 Uhr
sowie von 14.00-18.00 Uhr geöffnet,
am Samstag von 8.30-13.00
Uhr. Gearbeitet wird bei AN-KA in
zwei Schichten. Die Vormittagsschicht
desinfiziert in der Mittagspause
Theken, Kassen, Bänder
usw., die Nachmittagsschicht
macht das gleiche nach Schließung.
So ist der Einkaufsbereich
regelmäßig gereinigt. Für die
Kunden stehen Desinfektionsspender
am Eingang und aus gesundheitlichen
Gründen dürfen
sich nur maximal vier Kunden im
Verkaufsraum aufhalten. Damit
alle Einkäufer ausreichend versorgt
werden können, wird derzeit
ein Lieferdienst in Deutschland
und Öster reich aufgebaut.
Kontakte werden vermieden
Simbacher Anzeiger
Nr. 7/2020
Kundensicherheit und Kunden-Service!
Es gibt auch jetzt Branchen, die
für den Bedarf des täglichen Lebens
wichtig sind, u. a. die Supermärkte
und Apotheken. Aber
auch kleine Handwerksbetriebe
wie Metzgereien oder Bäcker versorgen
die Kunden und haben dazu
ebenfalls schon frühzeitig für
sich und die Kunden Sicherheitsvorkehrungen
getroffen. Als Beispiel
die Metzgerei Feyrer: Mit
Abstands-Klebebändern wird um
Abstand zur Theke gebeten, die
Kunden halten sich an die Vorgabe
1,5 Meter Abstand zu halten
und während die Fachverkäuferinnen
die Ware verpacken, ist eine
zugeteilte Person an der Kasse.
Die Bezahlung ist übrigens
auch hier mit Karte möglich,
ebenso wie Vorbestellungen um
die Ware nur abzuholen.
Ein weiteres Beispiel ist das
Schreibwarengeschäft Kambli im
Rennbahncenter. Auf Grund der
integrierten Postfiliale darf der
Laden geöffnet sein. Inhaber
Richard Plaza hat aber bereits
vom ersten Tag an den Kundenbesuch
auf maximal drei Personen,
die gleichzeitig im Laden sein dürfen,
begrenzt. Zum Schutz seiner
Mitarbeiter trennt eine Glasscheibe
Personal und Kunden. Die bargeldlose
Zahlung ist auch hier erwünscht,
wobei das EC-Terminal
nach jeder Zahlung desinfiziert
wird.
Pflege mit erhöhter Vorsicht
Besonders gefordert sind derzeit
auch die ambulanten Pflegedienste,
wobei der Pflegedienst
Zebhauser betont, dass auch in
„normalen“ Zeiten besonders auf
Hygiene und Desinfektion wert
gelegt wird. Dennoch sind die
Pflegerinnen und Pfleger zusätzlich
mit Mundschutz unterwegs
um die rund 200 Hausbesuche gefahrlos
absolvieren zu können.
Die Kapazitäten bei der ambulanten
Pflege sind schon im Normalfall
ausgeschöpft, jedoch ist
Flexibilität von den Mitarbeitern
jetzt besonders gefordert, denn
nicht jeder kann seinen Dienst
momentan durchführen. Auch die
Tagespflege sowie die Alltagsbegleitung
sind im Notbetrieb. Nur
Patienten, die zu Hause nicht versorgt
werden können, werden
momentan in der Einrichtung betreut.
Hochleistung an der Kasse
Wenn auch der große Run auf
Super- und Getränkemärkte mittlerweile
vorbei ist, so verrichten
die Mitarbeiter der Lebensmittelbranche
weiterhin einen harten
Job. Nach längerer Vorlaufzeit,
sind aber auch hier für die Kassen
zum Schutz Glasscheiben und Abstandsmarkierungen
angebracht.
Über ein anerkennendes Lob
freut sich sicher jede(r).
Die Komplettsperrung der Grenze verhindert den gewohnten Einkauf auf
beiden Seiten.
Gönnen Sie sich was Gutes aus unserem
Schmankerl-Kasterl
Hier finden Sie Fruchtaufstriche,
eingelegte Schmankerl
und Kompotte
aus eigener Herstellung.
24 Stunden - 7 Tage geöffnet!
... auch eine gute Idee, wenn Sie
schnell mal ein besonderes Geschenk brauchen!
Keltenring 19 · 94094 Malching · www.Keltengeist.de
Freude schenken ...
Keltengeist
... aus einer Vielzahl von individuellen Schmucktrends
für Ihre Liebsten, zum Geburtstag, zu Ostern
oder einfach so ...
Gutscheine für jeden Anlass!
Rufen Sie uns an,
wir beraten Sie gerne!
Maximilianstraße 6
84359 Simbach am Inn
Tel. 08571/2482
info@schmuck-hahn.de
Für gewerbliche Kunden haben wir weiterhin geöffnet.
Alle anderen Kunden können telefonisch oder per
email mit uns in Kontakt treten.
Wir beraten Sie auf diesem Wege und nehmen natürlich
auch Bestellungen auf und beliefern Sie.
Tel. +49(0)8572 96140 · info@huber-holz.de · www.huber-holz.de · Mo-Fr. 8.00-17.00 · Sa geschlossen
1. April 2020
Wir bieten
kontaktlos
Simbacher Anzeiger
Nr. 7/2020
Kundensicherheit und Kunden-Service!
Wochenmarkt: Einkaufen mit Abstand
Simbach (wg). Die weltumspannende
Corona-Viruskrise hat
neben dem gesundheitlichen Aspekt
auch große Auswirkungen
auf die heimische Wirtschaft.
Nach den strikten Ausgangsbeschränkungen,
die zunächst von
der bayerischen Staatsregierung
verordnet und anschließend bundesweit
in Kraft traten, sind vor
allem die kleinen heimischen Betriebe
in die Bedrängnis geraten.
Am Samstag fand nun zum zweiten
Mal der Wochenmarkt auf
dem Kirchenplatz unter den verschärften
Beschränkungen statt,
die am 20. März in Kraft traten.
Ging es Wochen zuvor noch dicht
gedrängt an den Ständen zu, so
zeichnete sich am Samstagvormittag
ein völlig anderes Bild ab.
Diszipliniert und auf Abstand bedacht
gingen nun die Einkäufe
Leute einfach froh sind, dass der
Wochenmarkt stattfindet und die
gewohnten Anbieter die Kunden
mit Lebensmittel versorgen.
Nicht in allen Städten darf der
Wochenmarkt weiter stattfinden
weiß er von seinen Kollegen.
Doch es spricht seiner Ansicht
nach nichts dagegen. Die Leute
halten diszipliniert Abstand, sind
an der frischen Luft und sollten
mal mehr in der Schlange stehen,
kann man leichter ausweichen
wie im Supermarkt. Auch Franz
Weinmaier gehen die österreichischen
Kunden ab, weniger Verkauf
hat allerdings auch er nicht.
„Die Leute kaufen teilweise für
drei Haushalte ein, also viel größere
Mengen als sonst“, beobachtet
er. Besonders am frühen Morgen
sind die Kunden schon unterwegs,
da kann es schon mal passieren
dass der ein oder andere
Einkaufswunsch im Laufe des
Vormittags nicht mehr vorrätig
ist. Aber auch da sind die Käufer
flexibel. „Die Leute sind disziplinierter
und rücksichtsvoller“, so
Weinmaier, der hofft den Betrieb
somit weiter erhalten und seine
Mitarbeiter weiter beschäftigen
zu können.
Obst und Gemüse
am Samstag frisch auf dem Simbacher Wochenmarkt!
Oder: Mailen Sie uns Ihren Einkaufswunsch - wir bereiten Ihre
Obst- und Gemüsebestellung zur Abholung
vor. Wahlweise gibt es bei uns auch vorbereitete
Obst- und Gemüsekisterl für 15,00 Euro.
Früchteparadies
Merzbach
Inh. Claudia Galleitner
Mooseckerstraße 121 • 84359 Simbach a. Inn · Telefon 08571/926050
Mobil 0170/7826935 • fruechteparadies@t-online.de
Mit dem nötigen Abstand versorgen sich die Käufer mit frischen Waren
auf dem Wochenmarkt
Foto: Geiring
vonstatten, dabei hatte man auch
den Eindruck, dass diesmal Zeit
keine Rolle spielte, was wohl auch
der Corona-Viruskrise geschuldet
war. Die Käufer waren nicht nur
geduldiger, sie kauften auch mehr
ein als dies sonst der Fall war.
Österreich-Kunden fehlen
Ein paar Stimmen der Standbetreiber:
Laut Geschäftsführerin
Claudia Galleitner von Früchteparadies
Merzbach aus der Moosecker
Straße hat sich das Kaufverhalten
der Kundschaft dahin gehend
verändert, dass im Augenblick
viele Käufer Früchte, Gemüse
und Obst nachfragen, die man
zuvor am Stand noch nie gesehen
hatte.
Bedauerlich ist hingegen das
Fehlen der österreichischen
Kundschaft, die aufgrund der geschlossene
Grenze nicht kommen
kann, was wirtschaftlich auch
spürbar ist. Durch das große Sortiment
will man aber auch mehr
Personen ansprechen, die sich
dann für einen Kauf entscheiden.
Lieferengpässe gibt es bisher keine,
hier kommen der Geschäftsführerin
die guten Kontakte zugute,
die sie in ihrer 20-jährigen Berufserfahrung
in dieser Branche
sammeln konnte. „Wir machen
derzeit die Erfahrung, dass die
heimischen Produkte aus der Region
stärker nachgefragt werden.
Ich biete zudem bei mir auch eine
Zuhause-Abholung an. Hierbei
stellen wir ein Gemüsekistl für 15
Euro mit allen wichtigen Gemüsesorten
zusammen. Besonders geschätzt
wird von den Kunden der
kurze Weg der Waren.“
Ähnlich sieht es Metzgermeister
Josef Spielbauer aus Grafussing,
der bereits seit langer Zeit
Wurst- und Fleischwaren auf dem
Wochenmarkt an seiner rollenden
Theke anbietet. Sein Geschäft
auf dem Wochenmarkt ist
sogar gestiegen, da im Augenblick
wieder mehr zu Hause gekocht
wird, weil Gaststätten, Kantinen
und Restaurants geschlossen
haben und man durch die Beschränkungen
nicht so oft aus
dem Haus kommt. „Was uns durch
die österreichische Kundschaft
und den Partyservice weggefallen
ist, konnten wir durch den aktuellen
Mehrverkauf etwas auffangen.
Es hat sich halt alles verlagert
und man schaut vermehrt
auf regionale Produkte. Allerdings
wird sich bestimmt wieder
was ändern, wenn die Gaststätten
öffnen“, so Spielbauer.
Keinen gravierenden Kundenrückgang
kann auch Josef Lirsch
am Gemüsestand feststellen.
„Am Wochenmarkt ist es nach
meiner Ansicht gleich geblieben.
Zuhause in Triftern haben wir einen
Hofladen, da ist die Nachfrage
sogar gestiegen. Jahresbedingt
ist es zudem jetzt noch etwas
ruhig und wir hoffen, dass es
Mitte April dann besser wird. Krisenbedingte
Ausläufer spüren wir
noch nicht.“
Geflügelverkäufer Franz Weinmaier
hat festgestellt, dass die
Jetzt mit
Büchern
eindecken
und einfach
nach Hause
bestellen!
Wir sind erreichbar:
info@buchpfeiler.com
Tel. 0152 2658 5321
WhatsApp 0151 2073 6949
Schmökern Sie in unserem online-Shop
www.buchpfeiler.com
Innstraße 7
84359 Simbach am Inn
Osterhasen-Tipp:
Kinderbücher,
Bastel- und
Ratespaß,
Jugendbücher
1. April 2020
Wir bieten
kontaktlos
Simbacher Anzeiger
Nr. 7/2020
Kundensicherheit und Kunden-Service!
Gutschein
aktion
Unterstützt den
lokalen Schuhfachhandel
50 € 45 €
Telefonisch von
9.00-12.00 Uhr erreichbar!
0 85 71 / 91060
www.heyne.shop
innstraße 10 · www.heyne.biz
Regional einkaufen ist auch online möglich!
In(n) Energie informiert Kunden
Die Auswirkungen der Corona-
Krise sind allerorten spürbar und
gehen an uns allen nicht spurlos
vorüber. Wir möchten Sie über
den aktuellen Zustand der Versorgungslage
in Simbach am Inn informieren.
Für uns als Versorger
stellt sich die Aufgabe, den Betrieb
der Strom- und Datennetze
und damit Ihre Versorgung unter
allen Umständen aufrecht zu erhalten.
Die organisatorischen
Maßnahmen sind getroffen,
um auch bei einer weiteren
Verschärfung der behördlichen
Anordnungen jederzeit einsatzfähig
zu sein.
Das Kundenzentrum ist geschlossen,
die Mitarbeiter arbeiten
im Homeoffice und sind weiterhin
telefonisch und per e-mail
erreichbar. Die Techniker sind im
Störungsfall schnell einsatzbereit.
Wie wichtig unser Glasfasernetz
in Simbach bereits ist sehen
wir an der Auslastung. Viele unserer
Kunden haben das Büro in
die eigenen vier Wände verlagert,
Schüler bearbeiten Aufgaben im
Internet oder laden diese herunter,
die Streamingdienste weisen
hohe Zugriffszahlen auf. Täglich
wird die benötigte Bandbreite
mehr, aber die Reserven sind sehr
hoch. Dennoch beobachten wir
die Auslastung sehr genau und
permanent, um notfalls noch
mehr Bandbreite zur Verfügung
zu stellen.
Im Bereich Strom beobachten
wir die Lage genauso intensiv.
Störungen im Stromnetz sind nie
vorhersehbar aber auch äußerst
selten. Trotzdem arbeiten wir daran,
dass wir unserer Techniker im
Störungsfall auch unter schwierigen
Bedingungen zum Ort der
Störung bekommen. In den bayerischen
Ministerien werden derzeit
die Ausnahmebedingungen
für die Techniker in der bayerischen
Versorgungswirtschaft
ausgearbeitet. Über die Verbände
versuchen wir, dass wir hier
schnelle und sachgerechte Lösungen
bekommen.
Wichtig für Sie: das Stromnetz
ist sicher und die Versorgung
nicht gefährdet.
WIR HABEN
GEÖFFNET!
Wenn Sie nicht zu uns kommen können,
dann liefern wir!
Wir liefern unser komplettes Sortiment
an Tierfutter, aber auch Pflanzen, Erden,
Dünger usw.
Einfach anrufen 0 8571 / 86 47
oder Mail schreiben an
info@landfuxx-oberlechner.de
Adolf-Kolping-Str. 25 · 84359 Simbach am Inn · 08571/8647
Öffnungszeiten: Mo.– Fr. 8.30 –18.00 Uhr; Sa. 8.30 –14.00 Uhr
Aktuell erreichbar:
Glasfaser und Mobilfunk:
08571 91 12 43
shop@inn-energie.de
Strom und Erdgas
08571 91 12 49
kundenzentrum@inn-energie.de
Erreichbar:
Montag bis Freitag
8:00 - 12:30 Uhr, 13:30 - 17:00 Uhr
Elektro Installation
Smart Home
Elektromobilität-Ladesysteme
Stromspeicher
Info-Tel. +49 8571 911234
1. April 2020
Wir bieten
kontaktlos
INN-SALZACH
KANZLEI
RECHTSANWÄLTE
RECHTSANWÄLTE
RECHTSANWÄLTE
Simbacher Anzeiger
Nr. 7/2020
Kundensicherheit und Kunden-Service!
Briefpost ins
AZURIT Seniorenzentrum
Oliver
Oliver
Oliver
Roland
Roland
Oliver
Stefan
Roland
Stefan
Stefan
Stefan
Stefan Stefan Benjamin
Michael
Michael
Michael
Benjamin
Benjamin
Christian
Benjamin
Christian
Christian
Christian
Harald
Harald Christian
Harald
Harald
Harald
Harald
Harald
Harald
Laura
Harald Harald
Niebler
Oliver
Werlein
Niebler
Roland
Niebler
Werlein
Davidson
Stefan
Davidson
Graf
Graf
Obermeier
Obermeier
Graf
Straub
Straub
Obermeier
Straub
Matthes
Straub
Straub
Harald
Matthes
Hafeneder
Oliver
Oliver
Niebler Roland Davidson Stefan Obermeier Michael Benjamin Straub Christian Matthes Harald Hafeneder Harald
Harald Schaffer
Hafeneder
Hafeneder
Rechtsanwalt
Niebler
Niebler Oliver
Oliver
Roland
Roland
Rechtsanwalt
Rechtsanwalt
Rechtsanwalt
Rechtsanwalt
Rechtsanwalt
Rechtsanwalt
Rechtsanwalt
Rechtsanwalt
Rechtsanwalt
Rechtsanwalt
Oliver WerleinStefan
Roland
Stefan
Stefan
Stefan
Rechtsanwalt
Davidson Stefan Stefan Benjamin
Michael
Graf
Michael
Michael
Benjamin
Rechtsanwalt Benjamin Obermeier Christian
Benjamin
Christian
Christian
Rechtsanwalt
Christian Straub Harald
Harald Christian
Harald
Harald
Rechtsanwalt
Matthes Harald
Harald
Harald
Harald
Hafeneder
Laura Harald
Niebler
RechtsanwaltHarald
Rechtsanwalt
Fachanwalt Oliver
Oliver
Rechtsanwältin
Rechtsanwalt
Rechtsanwalt
Niebler
Niebler
Werlein
für
für
für Fachanwalt Roland
Roland Werlein
Rechtsanwalt
für
für
für Fachanwalt Rechtsanwalt
für
für
für Fachanwalt Rechtsanwalt
für
für
für Rechtsanwalt
Rechtsanwalt
Rechtsanwalt
Rechtsanwalt
Familienrecht
Fachanwalt Fachanwalt Oliver Davidson
Werlein
Arbeitsrecht
für
für
für
Fachanwalt Roland
Davidson Stefan
Stefan
Davidson
Familienrecht
für
für
für
Stefan Obermeier
Graf Michael
Graf
Michael Obermeier
GrafBenjamin
Rechtsanwalt Fachanwalt Versicherungsrecht
für für
für Fachanwalt Michael Straub
Straub
Straub
Obermeier Christian
Straub
Christian Straub Matthes Hafeneder
Rechtsanwalt
für
Fachanwalt für Benjamin Matthes
Matthes Harald
Harald Matthes
Niebler
Obermeier Rechtsanwalt Straub für
für
für
Christian Hafeneder
Fachanwalt Harald
Hafeneder
Schaffer
Rechtsanwalt
für
für Hafeneder
für
Harald
Niebler
Niebler
Rechtsanwalt
Fachanwalt Familienrecht
Niebler für
für
für
Fachanwalt Familienrecht
Arbeitsrecht
Werlein für
für
für
für
Fachanwalt Familienrecht
Davidson für
Mietrecht für
für
Fachanwalt Mietrecht
Fachanwalt Versicherungsrecht
Rechtsanwalt
Graf für
für
für
Arbeitsrecht für
Rechtsanwalt
Obermeier Fachanwalt und
und
und für
Rechtsanwalt
Rechtsanwalt
Rechtsanwalt
Rechtsanwalt
Rechtsanwalt
Rechtsanwalt
Rechtsanwalt
WerleinRechtsanwalt
Davidson Rechtsanwalt
Graf Obermeier Rechtsanwalt
Straub Rechtsanwalt
Matthes
Straub Rechtsanwalt
Verkehrsrecht
Matthes
Hafeneder
Fachanwalt Rechtsanwältin
Rechtsanwalt
Fachanwalt Hafeneder für
Familienrecht
Rechtsanwalt
Fachanwalt für
für
für
Fachanwalt Familienrecht
Arbeitsrecht
Rechtsanwalt
für
Fachanwalt für
für
für
Fachanwalt Familienrecht
Rechtsanwalt
für
Fachanwalt für
für
für
Fachanwalt Versicherungsrecht
Rechtsanwalt
für
für Rechtsanwalt
Mietrecht Fachanwalt
Fachanwalt für
für
für
Rechtsanwalt
für
Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Rechtsanwalt Rechtsanwalt Rechtsanwalt Strafrecht
für Rechtsanwalt
Arbeitsrecht
Rechtsanwalt
und
Rechtsanwalt
Rechtsanwalt
Fachanwalt für
für
für
Fachanwalt für
für
für
Fachanwalt für
für
für
Fachanwalt für
für
für
RechtsanwaltFachanwalt Rechtsanwalt
für
für Verkehrsrecht
für
Rechtsanwalt
Familienrecht
Familienrecht
Arbeitsrecht
Arbeitsrecht
Familienrecht
Familienrecht
Versicherungsrecht
Fachanwalt Versicherungsrecht
Wir
Familienrecht
Wir für
für
für
Fachanwalt beraten
Wir Familienrecht
Arbeitsrecht
für
für
für
für
Fachanwalt beraten
und und vertreten und Familienrecht
für
Mietrecht für
für
Fachanwalt Mietrecht
Fachanwalt Versicherungsrecht
für
für
für
vertreten
Sie Sie Arbeitsrecht an für
Strafrecht Fachanwalt
an Sie
unseren und
und
und für
an unseren
drei drei Standorten
Verkehrsrecht
Fachanwalt für
Familienrecht
Fachanwalt Familienrecht
Arbeitsrecht
für Fachanwalt Familienrecht
für Fachanwalt Versicherungsrecht
für Mietrecht Fachanwalt für
Strafrecht
Arbeitsrecht und
Verkehrsrecht
Familienrecht
drei Standorten
Arbeitsrecht
zusätzlich Familienrecht
Versicherungsrecht
Wir Wir beraten zusätzlich zu zu zu unseren Fachanwaltsgebieten
zu unseren Wir u.a. im Baurecht, beraten
und und vertreten und u.a. im Baurecht, Erbrecht, vertreten
Sie Sie an an Erbrecht, Handels- Sie unseren Strafrecht
an unseren drei drei Standorten
Wir drei Standorten
Wir Wir
beraten Wir zusätzlich beraten und und und
vertreten Corona-Krise:
Wir beraten und vertreten Handels- und Gesellschaftsrecht,
und zusätzlich
und zu zu zu unseren vertreten Sie
Sie Sie
Sie Fachanwaltsgebieten
an an zu unseren
Sie unseren
unseren an unseren drei drei drei
drei Standorten
Standorten
drei Standorten
u.a. Strafrecht, im Baurecht, zusätzlich Wir u.a.
Markenrecht, Sportrecht, und Urheber- und
und
Urheber- und
im Baurecht, Erbrecht, stehen zu
unseren Ihnen Medienrecht Erbrecht,
zu unseren Handels- Fachanwaltsgebieten
weiterhin telefonisch
zusätzlich zu unseren Fachanwaltsgebieten
Handels- und Gesellschaftsrecht,
u.a. Verkehrsrecht.
sowie und Markenrecht, im u.a. im Baurecht, im Sportrecht Erbrecht, und per Handels- E-Mail zur Erbrecht, sowie und Verfügung!
u.a. Strafrecht, im Baurecht, Markenrecht, Erbrecht, Handels- Sportrecht, Urheber- Handels- und und Gesellschaftsrecht,
Gesellschaftsrecht,
Urheber- und Medienrecht. Gesellschaftsrecht,
und
und
Urheber- und
Bahnhofplatz Markenrecht, Strafrecht, Auch im
Strafrecht, Medienrecht 1 1 1 Sportrecht Falle Markenrecht, spezieller
84359 Markenrecht, Simbach sowie Sportrecht, Fragen Verkehrsrecht.
sowie am
Urheber- am (Arbeitsrecht,
Inn Sportrecht, Inn Tel. Tel. und Urheber- 08571/924102-0
und Medienrecht.
und
und
Mietrecht,
Urheber- und
Marktler Str. Str. 19 staatliche Medienrecht 19 19 1 84489 Medienrecht 84359 Hilfen sowie Burghausen etc.) Verkehrsrecht.
Simbach sowie sind am wir Verkehrsrecht.
Inn gerne
08677/875878-0
Tel. behilflich.
Bahnhofplatz 1 1 1 84359 Simbach am am Inn Inn Tel. Tel. 08571/924102-0
08571/924102-0
19 84489 Burghauser Marktler Bahnhofplatz Marktler Str. Str. Str. Str. 19 1 19 Str. 19 1 19 19 1 27 27 27 1 84503 84489 84359 84489 84359 Simbach Altötting Burghausen Burghausen Simbach am am Inn Inn am Tel. Tel. Inn 08671/92610-0
08677/875878-0
08571/924102-0
Tel. 08571/924102-0
Bahnhofplatz Bahnhofplatz 1 1 1 Str. 19 1
84453 84503 84489 84359 Mühldorf Simbach
Altötting am
a. a. a. I. I. I. I. I. Inn 0 0 Tel. 31 31 08571/924102-0
Burghauser Marktler Str. Str. Str. 19 Str. 19 19 27 27 2784503 84489 Altötting Burghausen Tel. Tel. 08671/92610-0
08677/875878-0
31 / 16 / / 16 16 62 62 67 - - 0
- 0
Bahnhofplatz Burghauser Bahnhofplatz Burghauser Marktler Str. Str. Str. 19
1 84453 84503 84489 Mühldorf Altötting Burghausen a. I. Tel. 08671/92610-0
08677/875878-0
0 31 / 16 62 67 - 0
info@inn-salzach-kanzlei.de 1 1 1 27 27 2784453 84503 Mühldorf Altötting · · www.inn-salzach-kanzlei.de
· · a. a. a. I. I. I. I. I. Tel. Tel. 08671/92610-0
0 0 31 31 31 / 16 / / 16 16 62 62 - - 0
- 0
Bahnhofplatz Bahnhofplatz Burghauser Str. 1 1 1 1 84453 27 84453 84503 Mühldorf Mühldorf Altötting a. a. a. I. I. I. I. I.
· a. Tel. I. Tel. 0 086 Tel. 86 31 31 08671/92610-0
31 / 0 16 / / 16 16 62 62 31 / 16 - - 0
- 62 0
67 - 0
Bahnhofplatz
info@inn-salzach-kanzlei.de 1 84453 Mühldorf
· · www.inn-salzach-kanzlei.de
· · info@inn-salzach-kanzlei.de · · www.inn-salzach-kanzlei.de
· · · www.inn-salzach-kanzlei.de
a. I. Tel. 0 86 31 / 16 62 67 - 0
info@inn-salzach-kanzlei.de · www.inn-salzach-kanzlei.de
Metzgerei
Hans Spateneder
Inh. Rudolf Hofbauer
NDB. GERÄUCHERTES
Selcherei
Zum Osterfest
Ab 2. April
WEIDEOCHSE
von Familie Kerscher · Eggstetten
Simbacher Str. 19 I 84367 Reut I Tel. 08572-642 I Fax 7645
info@hofbauer-rauchfl eisch.de · www.hofbauer-rauchfl eisch.de
Hausleiter Vincenz Hopper mit einer der zahlreichen Bewohnerinnen und
Bewohner, die sich über Briefpost sicherlich sehr freuen würden.
Tann (eb). Wie überall im Land
gilt auch in Tann-Eiberg das von
den zuständigen Behörden empfohlene
Besuchsverbot für Krankenhäuser
und Pflegeeinrichtungen.
Zum Schutz der Bewohner
ist das AZURIT Seniorenzentrum
Laaberg dieser Empfehlung
gefolgt. Hierdurch werden die gewohnten
sozialen Kontakte der
Senioren zu Angehörigen und Bekannten
allerdings beeinträchtigt.
„Wir möchten den Einschränkungen
im Alltag unserer Bewohner
etwas Positives entgegensetzen“,
so Hausleiter Vincenz Hopper.
Denn einer seiner Kollegen
hatte eine wunderbare, mancher
wird sagen nostalgische Idee:
Hopper ruft zu einer Schreib-Aktion
auf. „Wir möchten alle Angehörigen
und Freunde unserer Bewohner
dazu ermutigen, gerade
in der heutigen digitalen Zeit wieder
einmal zu Stift und Papier zu
greifen und einen Brief oder eine
Postkarte zu schreiben. Diese
können entweder per Post gesendet
oder in den Hausbriefkasten
eingeworfen werden. Wer lieber
in der digitalen Welt bleibt, kann
gerne eine E-Mail an die allgemeine
Einrichtungsadresse senden.
Alle Sendungen werden an die
Adressaten weitergeleitet, bei
Bedarf vorgelesen und über die
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
der Betreuung gemeinsam mit
den Bewohnern beantwortet. Sowohl
die Schreibenden als auch
die Adressaten werden sicherlich
in der jetzigen kontaktarmen Zeit
viel Freude an dieser Aktion haben.
Bei der Ausgestaltung der
Schriftstücke sind der Fantasie
keine Grenzen gesetzt.
Gerne bieten die Mitarbeiterinnen
und Mitarbeitern den Bewohner
und Angehörigen Unterstützung
bei Telefongesprächen.
Angehörigen können sich bei Bedarf
jederzeit in der Einrichtung
melden.
Wir sind online und per Telefon für Sie da:
Bestellung – Lieferung – Reparatur möglich
www.elektro-thallinger.de
Wir...
sind auch für Sie da!
▲ ▲ ▲
Schnell
Zuverlässig
Kompetent
84359 Simbach a. Inn · Adolf-Kolping-Str. 11b · Tel. 0 85 71/92 33 30 · elektrotechnik.thallinger@t-online.de
1. April 2020
Simbacher Anzeiger
Nr. 7/2020
Aufgrund der aktuellen Situation, bieten wir Ihnen anstelle unseres beliebten
Werksverkauf 20 % Rabatt in unserem Gartenshop an.
20 % Rabatt auf Ihren Einkauf im doppler Sonnenschirme Shop unter doppler-sonnenschirme.com einlösbar mit o.g. Gutschein-Code. I Nur gültig
für Lieferungen in PLZ 51, 52, 53, 47, 48, 49 sowie in den Landkreisen Pfarrkirchen und Altötting. I Gültig bis 30. April 2020. I
Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Nur so lange Vorrat reicht. Gültig bis auf Widerruf.
1. April 2020
Wir bieten
kontaktlos
Simbacher Anzeiger
Nr. 7/2020
Kundensicherheit und Kunden-Service!
- Familienbetrieb seit 1965 -
„Ostern ist das Siegesfest - Familienbetrieb des ewigen seit Lebens.“ 1965 - (Getrud von le Fort)
Wir wünschen allen unseren Kunden ein frohes und gesegnetes Osterfest.
Unsere Angebote: gültig ab 29.08.2018
Unsere Oster-Angebote: gültig ab 1.04.2020
R.-Gulasch
R.-Rouladen
aus der Wade 100g
100g 1,19
-,69 €
S.-Filet S.-Schnitzel 100g 100g -,99 -,69 €
S.-Lendchen Geräucherter Schinken im Stück 100g 100g -,59 1,19 €
Lyoner Weißwürste 100g -,79 -,99 €
Wiener Prager Schinken 100g 100g -,89 1,19 €
Wir haben unverändert zu den gewohnten Geschäftszeiten
Dicke 100g -,79 €
in Kirchdorf und Simbach geöffnet!
Niederbayerisches
Geräuchertes
Hauptstraße 48, 84375 Hauptstraße Kirchdorf 48, am 84375 Inn · Tel.: Kirchdorf 08571 am - 2555, Inn Fax: 08571-2424
Filiale 84359 Simbach Tel.: 08571 am - Inn 2555, · Bahnhofstraße Fax: 08571 2424 3, Tel. 08571-7636
info@metzgerei-spateneder.de
Filiale 84359 Simbach am Inn
Bahnhofstraße 3, Tel. 08571 7636
info@metzgerei-spateneder.de
Schöne Grüße
vom Osterhasen!
Falls ihr noch einen Gutschein oder
ein Geschenk für eure Lieben braucht,
ruft mich einfach an.
Telefon +43 660122 66 83
Ich freue mich von euch zu hören!
Ihre Profiwerkstatt
für alle Marken.
Für Die alle hygienischen Fälle. Maßnahmen wurden den staatlichen
● Kundendienst Vorgaben und angepasst Reparatur - KONTAKTLOSER SERVICE
Sie erreichen uns zu den gewohnten Auto Geschäftszeiten
Josef Dormeier
telefonisch und 24 h für Pannenhilfe und Abschleppdienst.
an allen Fahrzeugmarken
● Unfallinstandsetzung
● Glas- und Steinschlagreparatur
● Klimaanlagen
● Fahrzeugdiagnose
● Reifenservice
mit Reifeneinlagerung
BETTINA AICHINGER
Schulgasse 1 (Fußgängerzone)
84359 Simbach/Inn
Tel./Fax 08571-9265941
Alles Liebe · Euer Osterhase!
Wir haben geöffnet!
Auto Josef Dormeier GmbH
Ihre Profiwerkstatt für alle
Ganz
in Ihrer
Nähe
Gewerbering 2 · 84359 Simbach am Inn · 24 h-Telefon 0 85 71 / 61 16
•Kundendienst und Reparatur an allen Fahrzeugmarken
•Unfallinstandsetzung
•Glas- und Steinschlagreparatur
•Klimaanlagen
Gasthof Pension
Den Ausnahmezeiten angepasst
Von heute auf morgen zugesperrt.
Vor dieser Vorschrift stehen
seit Mitte März Einzelhandel,
Gastronomie, Betriebe, Dienstleis
ter, Schulen – der Großteil des
öffentlichen Lebens. Es geht um
die Gesundheit – aber auch um
Existenzen. Keine Einnahmen, die
Unkosten laufen weiter, die Mitarbeiter
müssen zu Hause bleiben.
Bis auf wenige „systemrelevante“
Betriebe ist kein Kundenverkehr
erlaubt. Natürlich zu Recht.
Doch was tun, um wenigstens
einen Teil des Betriebes aufrecht
zu erhalten? Viele Geschäfte und
Betriebe haben dazu eigene
Ideen entwickelt und hoffen auf
positive Resonanz ihrer Kunden.
Da sind z. B. die Einzelhändler,
die jetzt vor dem wichtigen Osterund
Frühjahrsgeschäft ihren Kunden
anbieten telefonisch Gutscheine
zu ordern, die dann per
Post versandt werden. Oder es
gibt Pakete mit entsprechendem
Lesestoff. Grill gefällig für die Zeit
zu Hause und damit die Eröffnung
der Gartensaison im Familienkreis?
Anruf oder mail genügen –
die Lieferung erfolgt bis vor die
Haustür. Selbst wenn es um Reparaturen
bei Auto oder Fernsehgeräten
geht, sind die Fachleute vor
Ort für die Kunden da. Genau hier
Ab 1. April 2020
täglich von Dienstag bis Sonntag
von 11.00 bis 13.30 Uhr
Essensabholung.
Wechselnde Tagesgerichte!
Aktueller Wochenplan auf
www.goettler-simbach.de
Auf Vorbestellung:
Karfreitag frische Forellen und Dampfnudeln,
Ostersonntag und -montag Lammspezialitäten
Danke für Ihre Bestellung!
Pfarrkirchner Str. 18 u. 24, 84359 Simbach a. Inn, Tel. 08571/91180
Gasthof-Goettler@t-online.de, www.goettler-simbach.de
unterscheiden sie sich vom Online-Handel.
Jeder versucht seinen
Kunden den Einkauf so bequem
wie möglich zu machen. Sei
es mit einem eigenen onlineshop,
der sich in dieser Situation
natürlich bestens bewährt oder
durch Reservierung und Bestellung
für eine spätere Abholung
oder Zustellung.
Ein unvorstellbares Ausmaß an
Verdienstausfall trifft auch die
Gastronomie. Deshalb gibt es bei
verschiedenen Lokalen einen eigenen
Lieferservice oder Abholungsmöglichkeit.
In dieser Ausgabe informieren
Händler, Gastronomen, Werkstätten,
Dienstleister wie sie erreichbar
sind. Sie alle hoffen auf die
Unterstützung und die Treue ihrer
Kunden und bitten: „Kaufen Sie
jetzt nicht alles bei großen Internet-Plattformen,
unterstützen Sie
die örtliche Wirtschaft, denn hier
gibt es auch die Arbeits-, Ausbildungs-
und Praktikumsplätze.
Hier gibt es das Einkaufserlebnis,
die Fachberatung und Firmen, die
auch am Ort und im Land die
Steuern zahlen und damit beitragen,
dass es nach der Corona-Krise
wieder aufwärts geht!“ Und jeder
wünscht seinen Kunden vor
allem eines: „Bleiben Sie gesund!“
Holen Sie sich
Griechenland nach Hause!
Wählen Sie Ihr Lieblingsgericht aus unserer Speisekarte
akropolis-simbach.de
Wir bereiten alles frisch für Sie zu!
Einfach abholen und zu Hause genießen!
Dienstag - Sonntag 11.00 - 14.00 und 17.00 - 21.00 Uhr
sowie an den Osterfeiertagen.
Bleibt gesund! Wir freuen uns auf ein Wiedersehen!
Georgios und Maria mit Team.
Akropolis
Dr.-Josef-Weigl-Str. 2 (früher Sportgaststätte) · 84359 Simbach am Inn
Tel. 08571 - 92 33 193 · Mobil 0175 - 28 55 242
1. April 2020
Wir bieten
Simbach (mm). Gerade jetzt
zeigt sich, wie wichtig Nachbarschaftshilfe
ist. Der Simbacher
Verein bietet normalerweise Besuchsdienst,
Hilfe rund um Haus
und Garten an, aber auch Hilfe
beim Einkauf. Momentan ist nur
die Einkaufshilfe möglich, aber
auch besonders wertvoll. Ganz
unkompliziert und auch kostenlos
kann man diesen Dienst in Anspruch
nehmen.
Anruf genügt unter Telefon
0171/6389018 oder per mail an
nahi.simbach@gmail.com sowie
am Dienstag und Donnerstag telefonisch
im Rathaus Simbach unter
08571/606-23.
Hier kann man sich melden und
einen Termin vereinbaren. Dann
eine Einkaufsliste zusammenstellen
und zusammen mit dem Geld
und einem Einkaufsbeutel vor die
Tür stellen. Die Nachbarschaftshilfe
bringt den Einkauf mit Wechselgeld
wieder an die Tür zurück.
Keine Angst, die Nachbarschaftshilfe
Simbach ist ein seriöser
Verein, der von der Stadt unterstützt
wird. Im Normalfall erfolgt
die Hilfe auf Grundlage von
kontaktlos
Auf Ihren Einkauf freut sich das Team
vom Naturkostladen AN-KA!
Naturkost
&
Naturwaren
Maximilianstr. 22 · Simbach/Inn
08571/8252
Liebe Kunden!
Wir sind weiterhin für Sie da!
Unsere Öffnungszeiten sind momentan:
Montag - Freitag 8.30 - 13.00 Uhr
14.00 - 18.00 Uhr
Samstag
8.30 - 13.00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass wir aus Gründen der
gesundheitlichen Sicherheit für uns alle, nur
4 Kunden gleichzeitig in unseren Laden
lassen können - Halten Sie bitte Abstand!!!
Wir arbeiten auch daran einen Lieferdienst
einzurichten, sowohl für unsere deutschen
Kunden, als auch für die österreichischen!
Bleiben Sie gesund!
Aufrund der bestehenden
Lage momentan geänderte
Ladenöffnungszeiten!
Einkauf über Nachbarschaftshilfe
Simbacher Anzeiger
Nr. 7/2020
Kundensicherheit und Kunden-Service!
Ihr Team vom
Naturkostladen AN-KA
Gutscheinen. In der jetzigen Situation
wird der Dienst kostenlos
angeboten, man freut sich aber
über eine Spende.
Regional ist erste Wahl!
Claudia Hirmer_Schmuck
Goldschmiedemeisterin
Simon-Breu-Straße 16 ● 84359 Simbach am Inn
Telefon 08571 609608 ● claudiahirmer@gmx.de
Über 10 Millionen Bücher,
ebooks, Hörbücher und
vieles mehr ...
hier entdecken und versandkostenfrei
nach Hause liefern lassen >>
Vielen Dank für Ihre Treue
und bleiben Sie gesund!
Wir verschicken
gerne auch
Geschenkgutscheine!
Liebe Kunden,
unsere Hausmesse findet aus bekannten Gründen nicht statt.
Dennoch sind wir per Telefon und Mail für Sie erreichbar und
beraten Sie auch bei Fragen zu unseren Geräten.
Blättern Sie durch das beiliegende Prospekt und informieren
Sie sich über die vielen praktischen Gartenhelfer von Stihl.
Gerne reservieren wir Ihr Wunschgerät.
In unserer Kfz-Werkstatt sind wir auch jetzt für notwendige
Reparaturten für Sie da.
Selbstverständlich halten wir alle Abstandsregeln und Hygienevorschriften
ein.
Ihr Team vom GLAS Kfz-Meisterbetrieb und Stihl Forst- und
Gartengeräte ist für Sie da - wenn auch in abgeänderter
Form.
1. April 2020
Wir bieten
kontaktlos
Simbacher Anzeiger
Nr. 7/2020
Kundensicherheit und Kunden-Service!
5
Unsere spezialitäten zU Ostern
›› Rinderlende abgehangen
›› Frische Lammkeule
›› Frisches Kalbfleisch
›› Frische Entenbrust
›› Hausgemachter Osterschinken
›› Verschiedene hausgemachte
Schinkenspezialitäten
›› Hausgemachtes Roastbeef
Jetzt ist Zeit
für das
Besondere!
Gerade in dieser außergewöhnlichen,
bewegenden Zeit möchten wir
unseren Liebsten eine Freude machen.
Zum Geburtstag, Hochzeitstag oder
auch einfach aus Dankbarkeit, dass
man zusammensein darf.
Gerne entwerfe ich Skizzen für Sie,
fertige nach Wunsch ein Schmuckstück
oder zeige Ihnen ein besonderes Stück
aus meiner Kollektion per Foto oder
Mail.
Bitte kontaktieren Sie mich hierzu
unter: post@goldschmiede-heue.de
Danke und alles Gute.
Ihr Bianca Stralendorff
Besonders schöne Einzelstücke aus
unserer Meisterschmiede für Menschen, die
Ihnen besonders am Herzen liegen
Öffnungszeiten ab 1. Dezember:
Täglich 9-18 Uhr, Samstag 9-16 Uhr, 24.12. 9-12 Uhr
Besonders schöne Einzelstücke aus
unserer Meisterschmiede für Menschen, die
Goldschmiede Bianca Ihnen Heue besonders · Goldschmiedemeisterin am Herzen liegen & Diamantgutachterin
Münchner Straße 11 · 84359 Simbach am Inn · www.goldschmiede-heue.de
Öffnungszeiten ab 1. Dezember:
Täglich 9-18 Uhr, Samstag 9-16 Uhr, 24.12. 9-12 Uhr
LebensmitteL · backwaren · Postagentur
Hofmark 22 · 94166 Stubenberg · Tel. 08571/2824
Inhaberin: Silvia Brunbauer
Lieferservice & abhoLservice
An dieser Stelle möchte ich mich bei meinen Mitarbeiterinnen
für Ihre tolle Unterstützung bedanken!
Aufgrund der derzeit geltenden Ausgangsbeschränkungen
infolge der Corona-Pandemie haben wir unseren Kanzleiablauf
geändert.
Besprechungstermine in der Kanzlei können bis auf weiteres
nicht mehr durchgeführt werden.
Wir stehen jedoch weiterhin sowohl telefonisch, per Videotelefonie
sowie über E-Mail und Telefax zu den bisherigen
Öffnungszeiten zur Verfügung.
Die interne Abwicklung Ihrer Fälle bleibt unverändert bestehen!
Sie erreichen uns wie folgt:
Telefon 08571/ 66 55 · Telefax 08571/ 66 56
E-Mail: alexandra.wachtveitl@t-online.de
Pizza-Service
Fax: (0 85 71) 9 26 10 91 • Simon-Breu-Str. 19 • 84359 Simbach/Inn
Öffnungszeiten:
Montag - Samstag 11.00 - 14.00,
17.00 - 23.30 Uhr
Sonntag und Feiertag 11.00 - 14.00,
16.00 - 23.00 Uhr
Dienstag Ruhetag! (außer Feiertag)
5
(0 85 71)
Inh.: Abid Rana
ABHOLUNG
und LIEFERUNG
wie gewohnt möglich!
92 44 11
92 27 70
von Österreich:
06 76/7 44 00 14
5
1. April 2020
Simbacher Anzeiger
Nr. 7/2020
Gedanken von Pfarrer Joachim Steinfeld
zur Karwoche und Ostern
Kaum jemand kann sich derzeit
dem Bann der Coronapandemie
entziehen. Angespannt verfolgen
wir seit Wochen täglich die neuesten
Nachrichten und Meldungen.
Die Absage aller Gottesdienste
für die bevorstehenden Kar- und
Ostertage bedeutet für jeden einzelnen
von uns und ebenso auch
für das gemeinschaftliche Leben
in unseren Pfarrgemeinden einen
tiefgreifenden Einschnitt. Aber
auch wenn wir in diesem Jahr
nicht gemeinsam die Karwoche
und Ostern in unseren Gottesdiensten
begehen können, so
fällt Ostern deswegen doch nicht
aus!
Wir müssen vielmehr in diesem
Jahr gemeinsam neue Wege finden,
die Kar- und Ostertage zu feiern.
Jeder für sich – allein oder im
Kreis der Familie – und doch
durch unseren Glauben und die
frohmachende Botschaft von Ostern
miteinander in Gedanken
und im Gebet verbunden.
Sicher - Ostern verdrängt nicht
all das Leid, die Not und die vielen
Ängste der Menschen und unseres
Daseins in diesen Tagen. Ostern
setzt sich jedoch mutig damit
auseinander. Dafür steht das
Kreuz. Jesu Leidensweg und sein
Tod werden nicht verleugnet. Der
Karfreitag ist an Ostern nicht vergessen.
Jeder von uns weiß selber
gut genug, dass der Glaube an
den Auferstandenen nicht davor
Was kann Auferstehung schon ändern?
Auferstehung kann
die Versteinerungen erweichen,
die Herzen und Menschenleben einschnüren.
Den Hass beenden der unverzeihlich
und auf Vergeltung sinnt.
Die Hoffnungslosigkeit durchbrechen
nach dem Tod lieber Menschen,
nach dem Zerbrechen von Lebensplänen
und dem Ende von Beziehungen.
Helfen, in eine Zukunft aufzubrechen,
wo Liebe über das Gesetz, Frieden über Gewalt
und Hoffnung über Sinnlosigkeit siegt.
Auferstehung ist geschehen;
an mir liegt es, es auch heute geschehen zu lassen!
schützt, vor Leid, Krankheit und
Tod gefeit zu sein.
Aber an Ostern wird uns allen
eine neue Perspektive eröffnet:
Nicht Angst soll unser Leben
bestimmen, sondern die Hoffnung.
Die Hoffnung, dass wir,
wenn wir an den Erlöser und die
damit verbundene Auferstehung
glauben, über unseren alten Menschen
hinauswachsen können.
Christus der Herr ist auferstanden,
um bei zu uns sein. Er geht
mit uns und hilft uns, zu neuen
Menschen, zu Menschen der Auferstehung,
zu österlichen Menschen
zu werden; zu Menschen,
die sich nicht abfinden mit der
Mittelmäßigkeit, mit der Unter-
drückung und Versklavung des
Menschen in den vielen Facetten
unserer Zeit.
Die österliche Hoffnung auf ein
Leben über den Tod hinaus ermöglicht
uns - und das erleben
wir gerade in diesen Krisenzeiten
sehr deutlich - sich dann auch für
andere einzusetzen. Die Erwartung
eines Lebens über den Tod
hinaus kann dazu beitragen, wieder
verantwortungsvoller und bewusster
in dieser Welt zu leben.
Denn sie rückt wieder den stärker
in die Mitte, der uns das Leben
geschenkt hat, der uns neues Leben
schenken kann: Christus, den
Auferstandenen. Uns bleibt, uns
gegenseitig immer wieder von
dieser österlichen Hoffnung zu
erzählen, die uns trägt, und einander
im Glauben zu stärken
und zu ermutigen. Und Kontakt
zu suchen zu den Menschen, die
auch an diesem Osterfest immer
noch Karfreitag haben, um ihnen
durch unseren Zuspruch ein Stück
vom österlichen Licht zu bringen.
Ihnen und Ihren Familien wünsche
ich von ganzem Herzen, ein
gesegnetes und frohmachendes
Osterfest, Gesundheit und Gottes
Segen.
Mit den besten Wünschen
Joachim Steinfeld
Stadtpfarrer
Gesegnete Palmzweige
In allen
Pfarreien
stehen nach dem
Palmsonntagsgottesdienst
gesegnete
Palmbuschen
vor der Kirchentür
zur Abholung bereit
Während der Gottesdienste am Palmsonntag bzw. an Ostern, die
unter Ausschluss der Öffentlichkeit im Pfarrverband Simbach a.
Inn gefeiert werden, werden jeweils auch Palmbuschen bzw. Osterspeisen
gesegnet.
Wer keine Möglichkeit hat, sich zuhause einen Palmbuschen zu
binden oder ein Osterkörbchen zu richten, dem wird gerne ein
gesegneter Palmzweig bzw. ein kleines Osterkörbchen vorbeigebracht
(natürlich unter Beachtung aller gesetzlichen Vorschriften).
Hierzu melden sie sich bitte telefonisch im Pfarrverbandsbüro
Simbach a. Inn, Tel. 08571/8650.
Gebet zur Speisenweihe an Ostern
Herr, du bist nach deiner Auferstehung deinen Jüngern
erschienen und hast mit ihnen gegessen. So bitten wir dich:
Segne (+) dieses Brot, die Eier und das Fleisch
und sei auch beim österlichen Mahl
in unseren Häusern unter uns gegenwärtig.
Lass uns wachsen in geschwisterlicher Liebe
und in der österliche Freude
und versammle uns alle zu deinem ewigen Ostermahl,
der du lebst und herrschest in alle Ewigkeit.
Amen
1. April 2020
Larotti bringt Spaß und Action
Kommunale Jugendarbeit bietet
Anregungen gegen Langeweile
Seit letztem Jahr hat die Kommunale
Jugendarbeit (KoJa) das
Maskottchen Larotti (LAndkreis-
ROTTal-Inn), welches auch als
wiederkehrende Figur durch das
Freizeitheftl führt.
Mit dem Projekt „Larotti bringt
Spaß und Action“ will die KoJa Kinder
im Grundschul- und Kindergartenalter
ansprechen, um Abwechslung
in die Zeit zuhause zu
bringen. „Auf Grund des sich ausbreitenden
Corona-Virus und der
derzeitigen Ausgangsbeschränkungen
verbringt man mehr denn
je Zeit zuhause mit der Familie.
Dieses Angebot der Kommunalen
Jugendarbeit soll Eltern in diesen
ungewohnten Zeiten unterstützen.“,
erklärt Landrat Michael Fahmüller.
Die von Pädagogen zusammengestellten
Aufgaben, Übungen,
Rätsel und Experimente, sollen
natürlich nicht das tägliche Lernen
für die Schule ersetzen, sondern
als weitere Beschäftigungsidee
dienen. „Auch wenn die Aufgaben
eher etwas für kleinere
Kinder sind, können sie mit etwas
Fantasie mit der ganzen Familie
gemacht werden wie z.B. Basteln
mit älteren Geschwistern oder ein
Familienwettbewerb zu einer Bewegungsübung.“,
erklärt Isabella
Maier von der Kommunalen Jugendarbeit.
Neue Ideen von Larotti werden
alle zwei Tag auf der Facebook
Seites des Landratsamtes Rottal-
Inn (@rottalinn) und auf der Internetseite
der KoJa unter koja.rottlinn.de
(ohne www.) veröffentlicht.
Renate Harlander von der
Kommunalen Jugendarbeit verweist
auch noch auf die Möglichkeit
die Ergebnisse der Aufgaben
zu präsentieren: „Gerne dürfen
Fotos der Experimente oder gebastelten
Bilder in den Kommentaren
geteilt werden oder per E-
Mail an uns geschickt werden:
verwaltung.koja@rottal-inn.de“
INN-SALZACH
KANZLEI
RECHTSANWÄLTE
Sensationelle Neuigkeiten für Kreditkunden
Europäischer Gerichtshof kippt
„Kaskadenverweis“
In zahlreichen Verbraucherkreditverträgen – Autokrediten wie
Baukrediten – ist in den Widerrufsinformationen bezüglich des
Beginns der Widerruffrist ein so genannter Kaskadenverweis
enthalten. In diesem wird auf § 492 Abs. 2 BGB verwiesen – der
seinerseits auf zahlreiche andere Paragraphen in anderen
Gesetzeswerken verweist.
Der Bundesgerichtshof hat vor einiger Zeit in einem sehr
bankenfreundlichen Urteil den „Kaskadenverweis“ als rechtmäßig
anerkannt. Dieses Urteil hat der Europäische Gerichtshof
nunmehr gekippt und den „Kaskadenverweis“ als unvereinbar
mit europäischem Recht erklärt.
Dies hat zur Folge, dass sich zahlreiche Darlehenskunden über
einen Widerruf von für sie nachteiligen, weil hochverzinsten
Krediten lösen können.
Wir setzen derzeit die Interessen eines unseren Mandanten in
einer solchen Angelegenheit vor dem Bundesgerichtshof durch.
Unsere spezialisierten Rechtsanwälte beraten Sie gerne und
prüfen kostenlos die Erfolgsaussichten bezüglich jedes individuellen
Vertrages.
Bahnhofplatz 1 · 84359 Simbach am Inn · Tel. 08571/924102-0
Marktler Str. 19 · 84489 Burghausen · Tel. 08677/875878-0
Burghauser Str. 27 · 84503 Altötting · Tel. 08671/92610-0
info@inn-salzach-kanzlei.de · www.inn-salzach-kanzlei.de
Simbacher Anzeiger
84359 Simbach am Inn 1651/2035
Top Geschäftshaus mitten in
der Fußgängerzone
Gute Rendite zu erzielen.
ca. 548 m² Nfl.
ca. 283 m² Gfl.,
Kaufpreis auf Anfrage
HWB 84,9/C
Innova
VHS hofft auf weitere Kursleiter
Simbach (eb). In der VHS wird
die ruhige und entschleunigte
Zeit für die Gestaltung und Planung
des neuen Programm für
Herbst/Winter 20/21 genutzt.
Die VHS in Simbach und die Nebenstellen
in Tann und Kirchdorf
sollen sich weiterhin als wichtiges
Instrument der Erwachsenenbildung
etablieren. Deshalb wird
das Kursangebot weiter ausgebaut.
Das ist aber nur gemeinsam
möglich! Die VHS ist auf der Suche
nach neuen Kursleitern. Wer
Interesse hat als Kursleiter bei
der VHS freiberuflich zu arbeiten
und damit Menschen mit seinen
Kursen zu erreichen und zu begeistern
ist aufgefordert sich im Büro
der VHS zu melden. Themen
aus den Bereichen Politik, Gesellschaft
und Umwelt, Kultur und
Gestalten, Gesundheit, Fitness
und Freizeit, Sprachen, Arbeitsleben,
IT und Management könnten
die bereits laufenden Angebote
ergänzen.
Umgekehrt ist die VHS aber
auch daran interessiert zu wissen,
zu welchen Themen noch Kursangebote
vermisst werden.
Welche Themen fehlen den Interessierten?
In welchen Bereichen
ist ein breiteres Angebot
gewünscht?
Bei Rückmeldungen können
die Wünsche von beiden Seiten
vielleicht schon im neuen Programmheft
Herbst/Winter 20/21
verwirklicht werden.
Aufgrund der aktuellen Situation
ist das Büro telefonisch jeden
Mittwoch von 09.00-12.00 Uhr
Honorar
nur bei
Erfolg
ist das fair?
Unser Bemühen ist
gratis, aber nicht
umsonst.
Das heißt, wir
übernehmen für Sie
die Kosten der
Objektaufbereitung
und Bewerbung.
Sie zahlen nichts,
solange wir
nicht für Sie
erfolgreich
waren!
Nr. 7/2020
Sonja Salletmayer
0171 / 74 51 406
Immobilien GmbH // Münchnerstraße 6, 84359 Simbach // Tel.: 08571 / 9232660
Anzeiger
das Original
und von 14.00-17.30 Uhr erreichbar
unter Tel. 08571/4717 oder per
Mail info@vhs-simbach.de bzw.
Facebook unter VHS Simbach am
Inn.
www.blumen-plank.de
Ab sofort
Hofverkauf
nur in Pfarrkirchen!
Holen Sie sich den
Frühling kontaktlos
in Haus und Garten!
Selbstabholung
am Parkplatz!
Kiste mit
18 Frühlingsblüher
10,– EUR
(Normalpreis 25,- bis 30,- EUR)
Außerdem möglich: Grabpflege
und Hauslieferung
Sie erreichen uns derzeit nur
in Pfarrkirchen–Degernbach
Tel. 08561/1364
info@blumen-plank.de
www.blumen-plank.de
1. April 2020
Simbacher Anzeiger
Nr. 7/2020
Verkauf / Vermietung
Braunau Stadtplatz-Mitte:
3-Zimmer-Wohnung
86 m 2 , Einbauküche, Kellerraum
und versperrbarer Radabstellplatz
Miete inkl. BK u. Strom ca. 765,- E
Tel. +43 677 626870085
Zu vermieten:
Sehr helle 2-Zimmer-Wohnung
Nähe Kirchenplatz Simbach, 70 m 2 ,
1. Stock, ab 1. 5. 2020, geräumige
Zimmer mit Balkon westseitig,
Küche extra, Keller und Dachboden,
Garage vorhanden. Miete 615,- E
inkl. Garage
Tel. +43 677 61166835
Simbach/Inn:
4-Zimmer-Wohnung
Neubau, 1. OG, 105 m 2 , kompl. EBK,
großer Süd-West-Balkon, Pkw-Stellplatz
vor dem Haus. KM 740,- E +
NK 200,- E + NK, ab 1. 6. 20 zu vermieten,
evtl. früher nach Absprache
Tel. +49 151 15790620
2-Zimmer-Wohnung
zu vermieten, ab 1. 7. 20, in Simbach,
Münchner Str. 41a, ca. 54 m 2 , Keller,
Balkon, Einzelgarage und Speicheranteil
inkl. Kaltmiete 430,- E + Nebenkosten
+ Kaution 900,- E.
Selbstauskunftsbogen bitte aus dem
Internet ausdrucken und ausgefüllt
senden an Hans Seybel, Am Hoch
feld 1, 85447 Fraunberg
Tel. +49 8762 1751
Vermiete
2 schöne, sehr helle
1 1 /2-Zi.-Appartements
im Zentrum von Simbach, ca. 38 m 2 ,
voll möbliert, komplett neu
renoviert, KM 349,- E zzgl. NK,
2 MM KT, Energiebedarf 131 kWh/
(m 2 xa) Energieträger Erdgas,
Kurzzeitmiete für einen bestimmten
Zeitraum gegen Pauschalbetrag
jederzeit auch möglich
Georg Drexler, Tel. +49 170 7701300
oder +43 699 17222275
Abgeschlossene Einzelgarage
in Simbach / Ortsteil Erlach, für
50,- E zu vermieten
Tel. +48 175 8892172
Haus, villenartiges Ambiente
herrliche Aussicht, 4 Gehmin. zu
Rathaus u. Innbrücke,
ca. 125 m 2 Wfl., zu vermieten
Garage, Gartenant., Küche,
Badezi., 2 WC, Wohnzi. 38 m 2 +
4 weitere Räume,
frei nach Vereinbarung,
KM 840,- E, EB 118.0 kWh/m 2
(Bilder unter E-Bay Kleinanzeigen
Immobilien, Häuser zur Miete)
Tel. +49 8571 922766
3-Zi.-Wohnung 98 m 2 , 2 Garagen,
gr. Terrasse, 350 m 2 Garten,
ab 1.4.20 zu vermieten, kWh 180,5,
Erdgas, Bj. 1980, Zentrum Simbach,
KM 690,- E + NK + KT
3-Zi.-Wohnung 100 m 2 , Küche,
gr. Dachterrasse 60 m 2 , Pkw-Stellplatz,
ab sofort zu vermieten,
kWh 137, Erdgas, Bj. 1980,
KM 630,- E + NK + KT
Tel. +49 8571 5855 oder 5583
Simbach/Inn:
1-Zimmer-Wohnung,
42 m 2 , EBK, Lift, Dusche, Keller,
Süd-Balkon, zu vermieten
KM 350,- E + NK + KT
Tel. +49 171 6237501
Simbach/Inn, ruhige zentrale Lage:
Schöne 2-Zimmer-Wohnung
2. OG, ca. 70 m 2 , EBK, Bad, zu
vermieten. KM 420,- E + NK +
2 MM KT
Tel. +49 171 6237501
Immobilienverkäufer: Energieausweis ist Pflicht!
Wir liefern den Energieausweis KOStENlOS!
Mehr Infos und Fotos unserer Objekte finden Sie im Internet
www.immobilien-hasler.de
oder Sie senden uns eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten und der Objekt-Nr.,
dann schicken wir Ihnen die Unterlagen gerne zu.
Immobilien Hasler
ZU VErMIEtEN
– keine zusätzliche Mieterprovision
( M122 ) Simbach
Arztpraxis/Büro im Zentrum
Nfl. 140 m 2 , Lift,
(V, 73,0 kWh [m² a], FW, Bj. 1977, B)
KM E 500,- + NK + Kt.
( M158 ) Stubenberg
ab sofort Büroräume zu vermieten
170 m 2 Erdgeschoss, (V, 113,2 kWh
[m² a], Öl, Bj. 2000)
KM E 500,- + NK + Kt.
( M167 ) Julbach
Schöne 2-Zi-Untergeschosswohnung
Wfl. 73 m 2 , EBK, Carport, Keller,
(B, 36,20 kWh [m² a], Gas, Bj. 2016, A)
KM E 450,- + NK + Kt.
( M174 ) lagerfläche in zentraler lage
200 m 2 , neu renoviert, EG, mit Heizung
u. Starkstrom, Parkplätze vorhanden,
Energieausweis ist in Vorbereitung -
liegt zur Besichtigung vor.
KM E 550,- + NK + Kt.
( M184 ) Simbach
Schöne 2-Zi.-Wohnung
Wfl. 83 m 2 , 1. OG, Lift, Balkon, Dachboden,
Keller, ab 1. März 2020 (B, 69,7
kWh [m² a], Gas, Bj. 1870/2012)
KM E 540,- + NK + Kt.
( M205 ) Simbach 2-Zi.-Wohnung
Wfl. 66 m 2 , 1. OG, Balkon, Keller, neu
renoviert,Garage, ab sofort (V, 121,5
kWh [m² a], FW, Bj. 1971, D)
KM E 490,- + NK + Kt.
( M207 ) Wittibreut
Gasthaus mit Wintergarten
Nfl. 170 m 2 , Gastzimmer, Küche, Toiletten,
Kühlraum, Parkplätze (V, Primär
307,0 kWh [m² a], Wärme 65,7 kWh
[m² a], Strom 130,4 kWh [m² a], Öl, Bj.
1977) KM E 600,- + NK + Kt.
( 209 ) Simbach 2-Zi.-Wohnung
Wfl. 53 m 2 , 2.OG, EBK, Keller, (V, 143,6
kWh [m² a], Gas, Bj. 1988, E)
KM E 290,- + NK + Kt.
( M210 ) Simbach
schönes Einfamilienhaus
125 m 2 , schöne EBK, Keller, 2 Balkone,
Garage, Gartenanteil, Schwedenofen
möglich, (B, 247,1 kWh [m² a], FW, Bj.
1965, H)
KM E 800,- + NK + Kt.
Achtung Hausverwalter
Sie sind ein privater oder gewerblicher Hausverwalter, von einer
oder mehreren Wohnanlagen. Sie wollen Ihre Verwaltungstätigkeit
beenden. Gerne würden wir Ihre Hausverwaltung übernehmen.
Wir unterbreiten Ihnen gerne ein Angebot.
Weitere Angebote auf Anfrage
Immobilien Hasler
Tel. 0 85 71 / 9 83 45 - 0
Tel. 0 85 71 / 56 79
Mobil 01 71 / 3 60 76 68
Adolf-Kolping-Str. 3 · 84359 Simbach a. Inn
www.immobilien-hasler.de · info@immobilien-hasler.de
Verkauf / Vermietung
1-Zi.-Appartement ca. 17 m 2 ,
Simbach-Zentrum,
KM 240,- E + Strom + KT + NK
Tel. +49 8571 5855
Wohnung 91 m 2 , Simbach-Zentrum,
3-Zi., Kü., Bad, 598,- E + NK + KT,
Bedarfsausweis 89 kWh/(m 2 *a)
Tel. +43 664 73305751
Haus, villenartiges Ambiente
herrliche Aussicht, 4 Gehmin. zu
Rathaus u. Innbrücke,
ca. 125 m 2 Wfl., zu vermieten
Garage, Gartenant., Küche,
Badezi., 2 WC, Wohnzi. 38 m 2 +
4 weitere Räume,
frei nach Vereinbarung,
KM 840,- E, EB 118.0 kWh/m 2
(Bilder unter E-Bay Kleinanzeigen
Immobilien, Häuser zur Miete)
Tel. +49 8571 922766
Bitte beachten Sie
bei Ihrer Immobilien-Anzeige:
Angabe von Energieausweisdaten
ist Pflicht für Immobilieneigen tümer
Anzugeben sind:
· Verbraucherausweis (V)
oder Bedarfsausweis (B)
· Energiebedarfs- od. Energieverbrauchswert
(kWh/m²a)
· Energieträger,
z.B. Öl, Gas, Fernwärme (FW)
· Baujahr (Bj)
· Energieeffizienzklasse, A+ bis H (D)
Beispiel mit zul. Abkürzungen:
V, 122 kWh, FW, Bj 1962, D
BAUEN SIE
an mit an
Ihrem ERFOLG
Verkauf / Vermietung
Vermiete helle, moderne
2-Zimmer-Wohnung
in der Schacht, 54 m 2 , 3. OG, mit
Aufzug erreichbar, großzügiger
Balkon, Kellerabteil, EBK mit Spülmaschine,
ab 1. Mai bezugsfertig.
Keine Haustiere erwünscht
Kontakt unter Tel. +49 174 9617581
Kauf- und Mietgesuche
Neues Zuhause gesucht!
Langjährige Mieterin einer Hofstelle
sucht wegen Hausverkauf
abermals, langfristiges, unkompliziertes
Mietverhältnis.
Referenzen gegeben, gegenseitiges
Vertrauen vorausgesetzt.
Kleines Haus oder große EG-Wohnung
mit Charme, ruhige Lage mit
Terrasse und/od. kleinem Garten,
bis ca. 600,- E KM ab August/September
2020. Bin alleinstehend,
unter 50, ohne Haustiere
Tel. +49 8572 9672332
Geborener Simbacher
möchte wieder zurück ...
Suche Haus/Sacherl
mit Garten bzw. Grund. Bitte
von privat, Simbach und max.
20 km Umgebung. Preis bis ca.
220.000,- E. E-Mail:
sosmax.ed@googlemail.com
oder Tel. +49 8082 3120560,
evtl. auf Anrufbeantworter
sprechen, ich rufe zurück
Suche Garage oder Lager
nicht zu groß, zu mieten
Tel. +49 176 40703841
Suche 3-Zimmer-Wohnung
in Braunau und 15 km Umgebung
Tel. +49 152 09812002
Rentnerehepaar mit Katze
sucht barrierefreie
2- bis 3-Zimmer-Erdgeschoßwohnung
mit Garage
Tel. +49 8571 9250559
Rentner, Nichtraucher, solide,
ruhig, sucht zum Juni/Juli eine
kleine Wohnung mit EBK
ca. 40 m 2 , WM bis/um 400,- E
Tel. +49 176 47383135
PLATSCH!
Machen Sie aus Ihrem Bad
eine Wohlfühl-Oase
-wir helfen Ihnen dabei!
Komplett-Badsanierung
Beratung-Planung-Ausführung
...gute Qualität muss nicht teuer sein!
Heizungsbau - Energiesparanlagen
Haustechnik - Bäder
Seibersdorfer Straße 104
84375 Kirchdorf/Inn, Tel. 08571-6178
WERBUNG IN UNSEREN BAUSEITEN
1. April 2020
Impressum
Anzeigen- und Informationsblatt für
Simbach/Inn Stadt und Land, die Märkte
Tann und Marktl sowie die Gemeinden
Kirchdorf/Inn, Julbach, Ering, Stubenberg,
Wittibreut, Reut, Stammham und
Malching.
Der Simbacher Anzeiger erscheint zweimal
monatlich in einer Auflage von
14.500 Exemplaren kostenlos in den
Haushalten des genannten Gebietes.
Gründer: Rudolf Vierlinger †
Herausgeber, Gesamtherstellung
und für den Inhalt verantwortlich:
Druckerei Vierlinger GmbH & Co. KG
84359 Simbach am Inn
Jakob-Weindler-Str. 4
Tel. 0 85 71 / 9 25 22 - 0
Fax 0 85 71 / 9 25 22 - 10
eMail vierlinger@vierlinger.de
Internet www.vierlinger.de
Anzeigenleitung und Redaktion:
Marianne Madl
Anzeigenannahme:
Druckerei Vierlinger, Simbach a. Inn
Tel. 0 85 71 / 9 25 22 - 0, Fax 9 25 22 - 10
simbacher-anzeiger@vierlinger.de
www.simbacher-anzeiger.de
Im gleichen Verlag erscheint der Grenzland
Anzeiger mit einer Auflage von
16.500 Exemplaren.
Gesamtauflage beider Anzeigenblätter:
31.000 Exemplare
Derzeit gültige Preisliste: Nr. 35
Medienpartner Vierlinger, Druckerei
Vierlinger, Simbacher Anzeiger und
Grenzland Anzeiger sind eingetragene
Marken.
Ering (gei). Gleich zwei größere
Bauvorhaben werden im Augenblick
in Ering realisiert. Aufgrund
der großen Nachfrage erhält der
Kindergarten einen neuen Anbau,
in der später einmal eine Kinderkrippe
untergebracht werden
soll. Die voraussichtlichen Kosten
für den Neubau belaufen sich auf
rund 500.000 Euro. Die Zuschusshöhe
des Freistaates Bayern beträgt
dabei etwa 425.000 Euro,
was einer 85-prozentigen Förderung
entspricht. Die Höhe des Zuschusses
ist laut Bürgermeister
Hans Wagmann bereits zugesi-
Simbacher Anzeiger
Ering Prienbach Stubenberg
Umfangreiche Bauaktivitäten
Nr. 7/2020
Kraftfahrzeuge
Original-BMW-Alufelgen
(4 Stck.), 2 Jahre alt, V-Speiche 395
Silber, 7,5J x 17 Zoll (optisch tadelloser
Zustand, ohne Reifendruckkontrolle)
für 3-er BMW; F30, F31,
4-er, F32, F33, F36. VB 360,- E.
Standort Kirchdorf am Inn
Tel. +49 8571 4841, ab 18.00 Uhr
4 Stahlfelgen
6 1/2 JX 16×50 für Ford rostfrei
Kettler-Trimmrad
gut erhalten, zu verkaufen
Tel. +49 8573 9687265
Opel Astra F-CC
Bj. 96, 85.000 km, blau, 44 kW (60
PS), TÜV 2.21, VB 650,- E
Tel. +49 152 29637563
Moped Beta
50 ccm, ca. 5.500 km, VB 1.100,- E
Tel. +49 8574 919340
4 original BMW Alufelgen
mit Sommerreifen (ca. 50 %) für
BMW 3er E91, VB 150,- E
Tel. 08571/6505
Transalp XL 660V Honda
37 kW, Bauj. 27.5.91, Topcase,Tankrucksack,
Reparaturen, 66.000 km
Audi B4 Reifen
Michelin 195/65-15, Felgen
7JX15H2E137
Tel. +49 171/3530369
Suche Puch Maxi Moped
Zustand egal
Tel. +43 664 2735504
sind uns
SIE wichtig!
Notruf
Polizei 110
Notarzt, Feuerwehr
+ Rettungsdienst 112
Ärztl. Bereitschaftsdienst 116 117
Apotheken-Notdienst
01.04.20 Neue-Apotheke, Simbach
02.04.20 Stadt-Apotheke, Simbach
03.04.20 Sonnen-Apotheke, Simbach
06.04.20 Blumen-Apotheke, Simbach, RC
07.04.20 Blumen-Apotheke, Simbach, RC
10.04.20 Neue-Apotheke, Simbach
11.04.20 Stadt-Apotheke, Simbach
12.04.20 Sonnen-Apotheke, Simbach
16.04.20 Blumen-Apotheke, Simbach, RC
19.04.20 Neue-Apotheke, Simbach
20.04.20 Stadt-Apotheke, Simbach
21.04.20 Sonnen-Apotheke, Simbach
25.04.20 Blumen-Apotheke, Simbach, RC
28.04.20 Neue-Apotheke, Simbach
29.04.20 Stadt-Apotheke, Simbach
30.04.20 Sonnen-Apotheke, Simbach
Fluthilfe Rottal-Inn
Beratung / soz. Unterstützung / Betreuung
und Begleitung - Termine nach tel. Vereinbarung
Tel. 0800 477 07 00 – Kirchenplatz 3, Simbach
Defibrillatoren-Standorte
jeweils zu den Öffnungszeiten:
Rathaus Simbach
Sparkasse Rottal-Inn, Simbach
Julbach: Sparkassenvorraum
Kirchdorf – rund um die Uhr: Ambulante
Wohngemeinschaft für Intensivpflege,
Stadlecker Weg 4, Kirchdorf
Wertstoffhöfe
Wertstoffhöfe und Kompostplätze öffnen
ab 01.04.2020 wieder mit eingeschränktem
Betrieb.
Um die Entsorgungssicherheit trotz der aktuellen
Ausgangsbeschränkung zu gewährleisten,
öffnet der AWV Isar-Inn ab Mittwoch,
den 01.04.2020 die Wertstoffhöfe und fast alle
Kompostplätze wieder zu den üblichen Öffnungszeiten
(Sommerzeit beachten).
Weiterhin geschlossen bleibt die Wertstoffinsel
in Julbach.
Entsorgung nur in dringenden Fällen!
Büchereien und Museen
derzeit geschlossen.
Keine Besuche im
Krankenhaus Braunau.
DER ANZEIGER
Kanalarbeiten in der Römerstraße
chert, allerdings wird die Zusendung
der Förderantrages erst im
zweiten Halbjahr erwartet. Die
Maßnahme lief unter dem Investitionsprogramm
„Kinderbetreuungsfinanzierung“.
Laut Kindergartenleiterin
Ursula Lehner entsteht
mit dem Neubau eine Kinderkrippe,
in der später einmal 15
Kinder einen Platz finden werden.
Läuft alles nach Plan, soll die
Baumaßnahme bis Herbst abgeschlossen
sein.
Die Kinderkrippe sollte bis Herbst fertig sein
Beim zweiten Eringer Großprojekt
handelt es sich um die Sanierung
der Römerstraße. Eigentlich
hätten hier die Sanierungsmaßnahmen
schon viel früher beginnen
sollen, allerdings machte das
Hochwasser vom 1. Juni 2016 den
Verantwortlichen einen Strich
durch die Rechnung. Schließlich
musste nicht die Straße, sondern
zuerst die Brücke über den Kirnbach
saniert werden. Nachdem
im vergangenen Jahr die Brücke
neu gebaut wurde, hier betrugen
die geförderten Kosten rund eine
Million Euro, konnte man sich in
diesem Jahr nun der Römerstraße
widmen.
Laut Polier Manfred Schuster
von der Firma Swietelsky wird der
Kanal auf einer Länge von rund 50
Metern im Bereich des Hutmacherwegs
saniert sowie den kompletten
neuen Aufbau der Römerstraße.
Schätzungsweise werden
die Kanalarbeiten nach etwa drei
Wochen abgeschlossen sein. Wie
lange die Komplettsanierung des
Straßenaufbaus dauert, kann
Schuster allerdings noch nicht sagen,
da es hier besonders auf die
Materiallieferanten ankommt.
Aufgrund der herrschenden Coronakrise
kommt es hier zu Verzögerungen.
Die Gesamtkosten der
Fotos: Geiring
Maßnahme beträgt 254.000 Euro,
förderfähig sind hierbei allerdings
nur rund 123.000 Euro. Hiervon
wurden laut Wagmann aber
bereits schon knapp 38.000 Euro
bewilligt.
Hyundai Halbjahresund
Jahreswagen
Johann Mühlberger
Lehner 1, bei Stubenberg · 84359 Simbach/Inn
Tel. 08571/8374 · Fax 08571/920159
www.reifen-hally.de
Pflege mit
ausgezeichneter
Qualität!
Pflege nach Ihren
Bedürfnissen:
Palliativpflege
Diabetes im Alter
Chronische Wunden
Rufen Sie uns einfach an!
Telefon 08571 4250
31.08.2017
www.zebhauser.com
1. April 2020
Simbacher Anzeiger
Nr. 7/2020
Simbach am Inn
im Rennbahn-Center 08571 - 9268511
Kirchdorf am Inn
Gewerbegebiet Atzing 08571- 926700
Cetirizin Hexal ®
20 Filmtabletten**
statt € 8,35*
Allergodil ® Akut
10 ml Nasenspray**
Allergodil ® Akut
6 ml Augentropfen**
statt € 11,89*
statt € 16,95*
Loceryl ®
3 ml Lösung**
Ginkgo Maren* 120 mg
120 Filmtabletten**
Orthomol arthro
30 Tagesportionen **
statt € 12,20* . Azelastinhydrochlorid 1 mg / ml statt € 66,95*
Heuschnupfenmittel ® DHU
100 Tabletten**
statt € 35,97*
Antihistaminikum. Schnelle Hilfe bei Allergien und
Heuschnupfen. Cetirizindihydrochlorid 10 mg
Bei Heuschnupfen und allergischer Rhinitis
Bei allergischer Bindehautentzündung.
Azelastinhydrochlorid 0,5 mg / ml
Bei Heuschnupfen und Allergie.
Homöopathisches Arzneimittel
Nagellack bei Nagelpilz,
1 x wöchentlich auftragen
Gratis Nagellack rot Wert ≤ 1€
statt € 79,99*
Canephron ® uno
30 überzogene Tabletten**
statt € 20,30*
Neurexan ®
100 Tabletten**
statt € 24,78*
Zur Leistungssteigerung des Gehirns
und zur Durchblutung. Wirkstoff:
Ginkgo biloba Blätter Trockenextrakt
Nahrungsergänzungsmittel
Zur unterstützenden Behandlung von
Harnwegserkrankungen
Traditionelles pflanzliches Arzneimittel
Bei nervösen Unruhezuständen und
Schlafstörungen
Homöopathisches Komplexmittel
Aponorm ® Blutdruckmessgerät
Oberarm Basis Control**
Hohe Messgenauigkeit, Einfache Blutdruckbewertung über Ampelsystem.
Auch für Risikogruppen und Kinder 12+ geeignet.
Alle Angebote sind gültig vom 01. bis 30. April 2020 und nur solange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten.
Inh. Apothekerin Waltraud Feirer e. K. www.blumen-apotheke-globus.de info@blumen-apotheke.de
*UVP Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers bzw. Listen-Apothekenverkaufspreis zum Zeitpunkt der Drucklegung.
** Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Die Blumen-Apotheken sind zertifiziert nach ISO 9001:2008 und MAAS_BGW Zertifikat-Registrier-Nr. 90314183 (DEKRA)
1. April 2020
Simbacher Anzeiger
Sparkasse zieht Bilanz und blickt auf Corona
Nr. 7/2020
Eggenfelden. Die Corona-Krise
macht sich auch bei der Sparkasse
Rottal-Inn bemerkbar: „Wir
sind nach wie vor für unsere Kunden
da. Egal ob persönlich oder
auch digital“, erklärte Vorstandsvorsitzender
Josef Borchi beim Bilanzgespräch.
Die Sicherheit der
Kunden und Mitarbeiter stehe dabei
an erster Stelle. „Die Versorgung
mit Bargeld ist gesichert,
der Zahlungsverkehr funktioniert
reibungslos und die staatlichen
Kreditprogramme können ab sofort
beantragt werden“, verdeutlichte
Borchi.
In seinem Rückblick auf das Geschäftsjahr
2019 spricht Borchi
von vertrauensvollen Kundenbeziehungen,
einem insgesamt guten
Ergebnis, stark steigenden
Kundeneinlagen und Krediten,
bei gleichzeitig steigendem Kostendruck.
Die Bilanzsumme der
Sparkasse habe sich um 102 Millionen
Euro auf knapp 2,4 Milliarden
erhöht und liege um 4,5 Prozent
über dem Vorjahreswert. Das
Kreditvolumen sei um 78 Millionen
(5,4 Prozent) auf 1,5 Milliarden
Euro angestiegen. „Die Nachfrage
nach Krediten war im Vorjahr
ungebrochen. Hier wurden
rund 323 Millionen Euro neu ausgegeben“,
berichtet der Vorstandsvorsitzende.
Im Bereich
der Kundeneinlagen berichtete
Borchi von einem Zuwachs auf
knapp 1,8 Milliarden Euro (4,7 Prozent).
Unter dem Strich stehe somit
ein solider Bilanzgewinn von
811.000 Euro, der den Rücklagen
zugeführt wurde. Wir wachsen
stark im Kundengeschäft aber unsere
Erträge sind wegen der Negativzinsen
rückläufig.
„Mit unserer strukturierten
Kundenberatung finden wir für alle
Kunden die passende Lösung“,
unterstrich Vorstandsmitglied
Martin Ruhland. Besonders hoch
war die Nachfrage im vergangenen
Jahr bei den Bausparverträgen,
wo mit einem Volumen von
130 Millionen Euro ein neuer Rekord
erzielt werden konnte. „Vor
dem Hintergrund der derzeitigen
Zinssituation nimmt auch der Beratungsbedarf
für den langfristigen
Vermögensaufbau weiter
zu“, so Ruhland. „Gerade in so turbulenten
Marktphasen wie zurzeit,
sind unsere Berater wichtige
Ansprechpartner für unsere Kun-
Wir sind für Sie da –
auch jetzt!
spk-ri.de
Wir stärken jetzt Unternehmen, Selbständige und Privatkunden, damit alle gut
durch diese schwierige Zeit kommen!
Soweit für Sie möglich, nutzen Sie bitte unsere
Online- und Mobile-Banking Angebote:
www.spk-ri.de
Unsere SB-Geräte sind rund um die Uhr in Betrieb
und sichern dadurch die Bargeldversorgung.
Nutzen Sie kontaktloses Bezahlen.
Wir unterstützen unsere Unternehmenskunden
bei Bedarf mit Tilgungsaussetzungen und bei
der Beantragung staatlicher Förderprogramme.
Für Serviceaufträge steht Ihnen darüber hinaus
unser Telefonteam von 8:00 bis 17:00 Uhr unter
der Rufnummer 08721 1200-0 zur Verfügung.
Beratung ist einfach! Zum Schutz Ihrer und auch
unserer Gesundheit: Nehmen Sie für persönlichen
Service und Beratung telefonisch oder auch per
E-Mail Kontakt mit Ihrer Geschäftsstelle oder Ihren
Berater auf.
Weitere Hinweise finden Sie stets aktuell unter www.spk-ri.de/corona
1. April 2020
Simbacher Anzeiger
Nr. 7/2020
den.“ Ungebrochen ist auch die
Nachfrage nach Immobilien. Hier
wechselten in 2019 insgesamt 66
Objekte im Gesamtwert von 17,3
Millionen Euro den Eigentümer.
„Gerade in der jetzigen Zeit
zahlt es sich aus, dass wir in den
vergangenen Jahren massiv in die
Digitalisierung investiert haben“,
ergänzt Vorstandsmitglied Wolfgang
Pannermayr. „Gut die Hälfte
unserer Privatkunden nutzen bereits
unser Online-Banking-Angebot;
von den geschäftlichen Kunden
sind es sogar 80 Prozent“, so
Pannermayr. Der Trend, dass die
Finanzen vermehrt über die Banking-App
am Smartphone verwaltet
werden, hat sich auch im Vorjahr
fortgesetzt. „Die Kurve geht
hier steil nach oben“, so Pannermayr.
„Auch, wenn Deutschland traditionell
ein Bargeld-Land ist, setzt
sich das kontaktlose Bezahlen
mit Karte oder Smartphone, z. B.
mit Apple Pay zunehmend durch,
besonders in diesen Tagen“, informiert
Pannermayr und sagt, dass
damit besonders hygienisch bezahlt
werden kann. „Knapp 40
Prozent aller Transaktionen laufen
bereits kontaktlos.“
Vorstandsvorsitzender Josef
Borchi ergänzte, dass zwar digitale
Lösungen sehr wichtig sind,
aber die persönliche Beratung
von Mensch zu Mensch weiterhin
im Mittelpunkt stehe: „Wir haben
über 400 hervorragend ausgebildete
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,
die sich um die Wünsche
unserer Kunden kümmern“, so
Borchi. „Als verantwortungsbewusster
Arbeitgeber bieten wir
Bauunternehmen
Maurer-, Verputz- und Estricharbeiten
Vollwärmeschutz
unseren Mitarbeitern die Möglichkeit
der Teilzeitarbeit, Arbeit
im Homeoffice und besonders die
flexiblen Arbeitszeiten werden
von den Kolleginnen und Kollegen
geschätzt.“
Auf den „Megatrend Nachhaltigkeit“
angesprochen informierte
Borchi, dass die Sparkasse
mit ihrer über 180-jährigen Geschichte
eine besondere Rolle einnimmt.
„Wir sind unverzichtbarer
Bestandteil des regionalen Wirtschaftskreislaufes.
Geldeinlagen
aus der Region werden dort auch
wieder als Kredite ausgegeben.
Dabei betreiben wir keine Gewinnmaximierung
– aus den
Überschüssen finanziert die Sparkasse
den eigenen Geschäftsbetrieb
und stärkt ihr Eigenkapital“,
so der Vorstandsvorsitzende.
Die Summe des sozialen Engagements
bezifferte Borchi für das
Jahr 2019 auf 400.000 Euro. „Auch
in diesen schwierigen Zeiten wollen
wir dieses besondere Engagement
aufrechterhalten und damit
das Ehrenamt in unserer Heimat
unterstützen. Wir tragen hier entscheidend
dazu bei, dass unsere
Region liebens- und lebenswert
Sie lenken die Sparkasse Rottal-Inn durch diese unruhigen Zeiten, von
links: Vorstandsmitglied Martin Ruhland, Vorstandsvorsitzender Josef
Borchi und Vorstandsmitglied Wolfgang Pannermayr Foto: Sparkasse
Fliederweg 4,
84375 Kirchdorf-Hitzenau
Tel. 0 85 71 / 63 52
Fax 0 85 71 / 60 98 84
Internet: www.gruber-baugeschaeft.de
e-mail: kurt-gruber.baugeschaeft@t-online.de
ist und sie es auch bleibt“, so Borchi.
„Mit unserem Engagement
entlasten wir auch unsere Träger,
den Landkreis und die Städte. Davon
profitieren alle im Geschäftsgebiet.
Kunden wie auch Nichtkunden.“
Borchi ergänzte, dass
die Sparkasse als verlässlicher
Steuerzahler im vergangenen
Jahr 3,4 Millionen Euro an die
Staatskassen überwiesen hat.
„Einige Prognosen der Vergangenheit
sind nicht eingetreten,
weil wir in unserer Sparkasse
kraftvoll unternehmerisch gehandelt
haben“, so Borchi. Trotz aller
positiven Zahlen fällt der Ausblick
für das laufende Jahr verhalten
aus: „Vor uns allen steht die größte
Herausforderung der letzten
sechzig Jahre – die Finanzkrise vor
etwas mehr als zehn Jahren eingeschlossen.
Wir werden alle
Kräfte, alle Reserven und die ganze
Gesellschaft mobilisieren müssen,
um diese Krise gemeinsam
zu bestehen“, betont Borchi. „Wir
werden das Virus besiegen. Es
wird eine Zeit nach Corona geben.
Sparkassen sind Krisen erfahren.
Welche Herausforderungen die
kommenden Tage, Wochen oder
gar Monate auch mit sich bringen
werden: Wir sind zuversichtlich,
gemeinsam mit unseren Mitarbeiterinnen
und Mitarbeitern Lösungen
im Sinne unserer Kunden
zu finden.
Live-Übertragung von Gottesdiensten
Passau (pbp) Da im Zuge der
Coronakrise alle öffentlichen Gottesdienstfeiern
verboten sind,
versucht das Bistum Passau zusammen
mit dem Regionalsender
Niederbayern TV eine Grundversorgung
bis vorerst 19. April sicher
zu stellen.
Geplant ist – soweit es die
staatlichen Vorgaben zulassen –
Gottesdienste in dem genannten
Zeitraum an den Sonntagen sowie
den Kar- und Ostertagen live
aus der Andreaskapelle am Stephansdom
in Passau zu übertragen.
Zelebrant aller Gottesdienste
ist Bischof Dr. Stefan Oster.
Sämtliche Gottesdienste werden
entsprechend der staatlichen
Vorgaben im privaten Rahmen
ohne Gläubige stattfinden. Lediglich
ein Diakon, zwei Konzelebranten,
ein Organist sowie mögliche
Vertreter der Kirchenmusik
werden die Feier des Gottesdienstes
gestalten. Alle Gläubigen
sind herzlich eingeladen,
die Gottesdienste zuhause mit zu
feiern.
Die Übertragungen finden live
bei NIEDERBAYERN TV statt und
können über Kabel, Satellit und
online https://passau.niederbayerntv.de/mediathek/video/niederbayern-tv-passau-livestream/)
verfolgt werden. Der Livestream
wird auch auf der Website www.
bistum-passau.de geteilt. Alle
Übertragungen können anschließend
auch in der Mediathek des
Senders angesehen werden. Diese
Aufnahmen werden ebenfalls
auf www.bistum-passau.de verlinkt,
so dass alle Gläubigen im
Bistum die Gottesdienste sehen
können.
Hier die Programmhinweise zu
den einzelnen Gottesdiensten:
Live-Übertragung auf NIEDERBA-
YERN TV sowie online am
Palmsonntag, 5. April 2020
Pontifikalamt wird um 9.30 Uhr live
bei NIEDERBAYERN TV und online
übertragen.
Gründonnerstag, 9. April 2020:
Missa Chrismatis um 9:30 Uhr.
Pontifikalamt 19.30 Uhr.
Karfreitag, 10. April 2020:
Pontifikalamt um 15.00 Uhr.
Karsamstag, 11. April 2020:
Feier der Osternacht um 21.00
Uhr.
Ostersonntag, 12. April 2020:
Pontifikalamt um 9.30 Uhr.
Ostermontag, 13. April 2020:
Hochamt um 9.30 Uhr.
Sonntag, 19. April 2020:
Hochamt um 9.30 Uhr.
Hinweis: Zu beachten ist, dass
in Zusammenarbeit mit den Behörden
alles versucht wird, dieses
Angebot zur Verfügung zu stellen.
Sollte dies aufgrund sich verändernder
Vorgaben nicht mehr
möglich sein oder in anderer
Form, wird umgehend auf www.
bistum-passau.de sowie in den
sozialen Medien informiert. Eine
letztendliche Gewähr auf Übertragung
kann demnach nicht gegeben
werden.
1. April 2020
Simbacher Anzeiger
Nr. 7/2020
Eine Kommunalwahl unter besonderen Umständen
(mm). Die Wahl, wer in den
nächsten sechs Jahren den Landrat,
Kreistag, Bürgermeister,
Stadt-, Markt- und Gemeinderat
stellt, ist getroffen.
Am 15. März 2020 wurde in Bayern
gewählt und das unter Umständen,
die nicht vorhersehbar
waren. Unter dem Eindruck und
den ernster werdenden Vorboten
der Corona-Krise haben die Parteien
und ihre Kandidatinnen und
Kandidaten auf entsprechende
Wahlpartys verzichtet und teilweise
bei der Auszählung die Ämter
für die Öffentlichkeit geschlossen.
Freude und Enttäuschung
wurden also weitgehend in
kleinem Kreis ausgetauscht.
Die ausführliche Berichterstattung
der einzelnen Gemeinden
haben wir auf unserer Homepage
bereits zeitnah veröffentlicht. Sie
stehen weiterhin als download
bereit unter www.simbacher-anzeiger.de.
Zur Vollständigkeit veröffentlichen
wir in Kurzform nochmals
die Ergebnisse: Die Wahlbeteiligung
der Kreistagswahl betrug
im Landkreis Rottal-Inn 59,6 Prozent
Michael Fahmüller als Landrat
bestätigt
Mit 53,4 Prozent setzte sich
Amtsinhaber Michael Fahmüller
Michael Fahmüller
bleibt Landrat
(CSU) gegen
seine Herausforderer
Mia
Goller von
Bündnis 90 /
Die Grünen
(23,8 Prozent)
und dem Simbacher
SPD-
Kandidaten
Alfred Feldmeier (22,7 Prozent)
durch.
Die Bürgermeister der Wahlperiode 2020-2026
Simbach
Ering
Julbach
Kirchdorf
Klaus Schmid
mit 92,78 Prozent bestätigt
Keinen Gegenkandidaten hatte
Klaus Schmid, dem 3304 Simbacherinnern
und Simbacher wieder
ihr Vertrauen aussprachen.
Hans Wagmann bleibt im Amt
Mit 69,1 Prozent der Stimmen
setzte sich Amtsinhaber Hans
Wagmann (CSU) klar gegen seinen
Kontrahenten Thorsten Frankenberger
(33,1 Prozent) von der
SPD durch.
Markus Schusterbauer
neuer Bürgermeister
Die Julbacher hatten die Wahl
zwischen Markus Schusterbauer
(CSU) und Stefan Striegl (SPD) um
den Nachfolger von Elmar Buchbauer
zu bestimmen. Mit 55,2
Prozent entschieden sich die Julbacher
für Markus Schusterbauer.
Johann Springer schafft
auf Anhieb Wiederwahl
Klar setzte sich Johann Springer
(CSU) mit 55,30 Prozent bereits
im ersten Wahlgang gegen
seine Kontrahenten Walter Unterhuber
von den Freien Wählern
(30,25 Prozent) und Jürgen Brodschelm
von „Wir für Kirchdorf“
(14,45 Prozent) durch.
Bürgermeister Klaus Schmid unterschreibt
die Annahme der Wahl
Foto: Madl
SPD-Herausforderer Thorsten Frankenberger
(re.) gratuliert Amtsinhaber
Johann Wagmann.
Foto: Geiring
v.l.: Elmar Buchbauer und sein
Nachfolger Markus Schusterbauer
Foto: Hopfenwieser
v.l. Walter Unterhuber. Johann
Springer und Jürgen Brodschelm
Foto: Madl
Simbach
Bürgermeister:
Klaus Schmid 92,78%
Stadtrat:
CSU: 44,63%
Petra Enghofer 2325
Paul Schwarz 2126
Dr. Bernhard Großwieser 2096
Helmut Straßer 1892
Herbert Führer 1770
Claudius Seidl 1745
Englbert Pinzl 1701
Ludwig Bachmaier 1576
Siegfried Huber 1465
SPD: 25,73%
Alfred Feldmeier 2388
Walter Geiring 2361
Stefan Lehner 2258
Thomas Klumbies 2195
Helga Wittenzellner 1374
UNS/FW: 24,84%
Christa Kick 2328
Josef Oberlechner 1774
Martin Ballendat 1755
Martin Koppmann 1446
Stefan Hirler 1216
AfD: 4,81%
Bernhard Ammer 715
Ering am Inn:
Bürgermeister:
Hans Wagmann 66,90%
Gemeinderat:
CSU: 35,90%
Michael Falk 953
Franz Ebertseder 902
Maximilian Egginger 789
EBL: 16,90%
Gerold Bauer jun. 981
Matthias Angloher 570
SPD: 25,10%
Thorsten Frankenberger 929
Arthur Reichenbacher 646
Karl Hornung 596
FWGM: 13,70%
Christian Wieser 555
Markus Müller 327
FCWG Kirn: 8,40%
Martin Graml 360
Julbach:
Bürgermeister
Markus Schusterbauer 55,20%
Gemeinderat:
CSU: 35,40%
Mathias Grandl 884
Georg Vorderobermeier 500
Lena Fartelj 465
Manfred Deser 459
Johann Blümlhuber
(Losentscheid) 359
SPD: 37,10%
Stefan Striegl 1258
Hans-Peter Brodschelm 1083
Michaela Eichinger 842
Ulrich Bauer 763
Alois Moick 504
FWG: 27,50%
Hermann Sterneder 1009
Alfons Jäger 547
Markus Fuchs 523
Johann Maurer 484
Beachten Sie bitte unsere ausführliche Wahberichterstattung unter
www.simbacher-anzeiger.de
Kirchdorf am Inn
Bürgermeister:
Johann Springer 55,30%
Gemeinderat:
CSU: 35,90%
Klaus Millrath 1477
Manfred Probstmeier 1346
Brigitte Haunreiter 1335
Anton Wolfer 1276
Theresia Strohhammer 1135
Bernhard Garhammer 1062
Rudolf Mühlfellner 938
FW: 30,60%
Walter Unterhuber 2335
Max Gantner 1942
Gerhard Spannbauer 1438
Horst Eichinger 1202
Sigrid Auer 890
Thomas Dorner 811
SPD-Grüne: 14,90%
Peter Hitzenauer 1164
Franz Dobler 756
Klaus Guske 583
Wir für Kirchdorf WfK: 18,60%
Jürgen Brodschelm 2080
Anna Susanne Reith 1044
Peter Birneder 696
Michael Kubitza 528
1. April 2020
Simbacher Anzeiger
Nr. 7/2020
Reut
Stubenberg
Tann
Wittbreut
Alois Alfranseder neuer
Bürgermeister
Ohne Gegenkandidat
und mit
einer einzigen
gemeinsamen
Liste ging
Alois Alfranseder
(CSU)
als Nachfolger
von Otto Haslinger ins Rennen.
94,5 Prozent der Wähler sprachen
sich für seine Kandidatur
aus.
Reut
Bürgermeister
Alois Alfranseder 94,50%
Gemeinderat:
CSU/Freie Liste: 99,70%
Konrad Prinz 675
Heinrich Hutterer 646
Ludwig Iretzberger 623
Dr. Gerhard Dorfner 594
Regina Ramstetter 580
Richard Gruber 533
Thomas Jetzlsperger 497
Karin Kaltenberger 496
Günter Pollerspöck 484
Thomas Harböck 460
Walter Strohhammer 457
Andrea Hutterer 407
Zeilarn
Werner Lechl bleibt
Über eine
Bestätigung
im Amt kann
sich Werner
Lechl (VWG)
freuen. 55,3
Prozent sprachen
ihm das
V e r t r a u e n
aus. Gerhard
Schmidbauer (WIR) erreichte 44,7
Prozent.
Willibald Galleitner bestätigt
Ohne Gegenkandidat erreichte
Willibald Galleitner (BL) 88,3 Prozent
der Stimmen und bleibt weiterhin
im Amt.
Wahlleiter Hans Niedermaier (re.)
gratuliert Bürgermeister Willibald
Galleitner (li.)
Foto: Braun
Stubenberg
Bürgermeister
Willibald Galleitner 88,30%
Gemeinderat
BL: 80,90%
Fritz Wieland 965
Max Osterholzer 894
Richard Danninger 841
Siegfried Meindl 773
Martin Braun 703
Josef Meisetschläger 635
Florian Glas 576
Michaela Braun 510
Gabriele Simböck 507
Johann Dietzinger 499
BBL: 19,10%
Birgit Webersberger 618
Martin Pielmeier 460
Wahberichterstattung
auch online unter
www.simbacher-anzeiger.de
Wolfgang Schmid siegt
Nachfolger von Adi Fürsterberger,
der nicht mehr zu Wahl stand,
wurde Wolfgang Schmid von der
CSU mit 52,9 Prozent der Stimmen.
Sein Herausforderer Josef
Ebenhofer von der CWG erhielt
dementsprechend 47,1 Prozent.
Adi Fürstberger (li.) gratuliert seinem
künftigen Nachfolger Wolfgang
Schmid (re.) Foto: Franke
Tann
Bürgermeister:
Wolfgang Schmid 52,90%
Marktrat:
CSU: 36,50%
Anton Hennersberger 1031
Helmut Reichholf 1025
Karl Heinz Prähofer 904
Alexander Prinz 904
Regina Hofbauer 892
Franz Baumgartner 822
Wir für Tann (WfT): 20,20%
Gerog Raming 1002
Julia Thannhuber-Schraml 886
Kurt Heimgartner jun. 716
FWWL: 19,20%
Anselm Feldmeier jun. 748
Andrea Asanger 619
Stefan Stöckl 561
CWG: 24,10%
Josef Ebenhofer 1410
Gerhard Waldher 1067
Elke Haunreiter 519
Roland Wasmeier 519
Christine Moser nach
Stichwahl Bürgermeisterin
Drei Kandidaten-Bewerber
als
Nachfolger
von Ludwig
Gschneidner
wiesen bereits
auf eine
Stichwahl
hin.
Ins Rennen für die Stichwahl
gingen Chris tine Moser (CSU), die
am 15. März 39,3 Prozent erreichte
und Alfons Maier (FW) mit
34,4 Prozent. Hans Kreileder
(BWU) schied im ersten Wahlgang
mit 26,3 Prozent Stimmenanteil
aus. Die Stichwahl am 29.
März 2020 – wegen Corona als reine
Briefwahl durchgeführt –
brachte folgendes Ergebnis:
53,7 Prozent schenkten Christine
Moser das Vertrauen, die jetzt
die erste weibliche Bürgermeisterin
im südlichen Landkreis ist. Alfons
Maier erreichte 46,3 Prozent.
Wittibreut:
Bürgermeister nach Stichwahl:
Christine Moser 53,70%
Gemeinderat:
CSU: 35,00%
Christine Moser 1393
Walter Stallhofer 1222
Alois Mayerhofer 766
Engelbert Lahner jun. 715
Andrea Estermeier 649
FW: 36,10%
Alfons Maier 1425
Andreas Zehentleitner 1129
Martin Enggruber 815
Michael Brandstetter 775
Gerhard Sagmeister 681
BWU: 28,90%
Johann Kreileder 1339
Benedikt Schlettwagner 1213
Roland Plansky 927
Ingrid Seeburger 750
Zeilarn
Bürgermeister
Werner Lechl 55,30%
Gemeinderat:
VWG: 59%
Karl Gschwendtner 1479
Siegfried Wimmer 1069
Ilse Fink 1012
Karl Holböck jun. 917
Manfred Unterhuber 789
Norbert Püschel 718
Sebastian Maier 681
Adolf Wolferseder 602
WIR: 41%
Gerhard Schmidbauer 1043
Marcel-Manuel Seidl 956
Christine Hautz 933
Sabine Schmideder 694
Andreas Maierhofer 574
Larissa Hausberger 569
HerzlicHen Dank
für die großartige Unterstützung
bei der Landrats-, Kreistags-,
DIE SPD WÜNSCHT ALFRED IHNEN
Stadtrats- und Gemeinderatswahl. FELDMEIER
Insbesondere
EIN GUTES
für:
NEUES JAHR 2020
• 48,1 % Stimmen in Simbach
für mich als Landratskandidat
• drei Kreisräte aus dem südlichen Landkreis
ALFRED FELDMEIER
IHR LANDRATSKANDIDAT
FELDMEIER-LANDRATSKANDIDAT.DE
alfreD felDmeier
1. April 2020
Simbacher Anzeiger
Städtische Einrichtungen auf Notbetrieb
Nr. 7/2020
Still und leer sind die Gänge
des Simbacher Rathauses. Parteiverkehr
ist in der momentanen Situation
nicht sinnvoll, erklärt Bürgermeister
Klaus Schmid. Doch
Home-Office, wie es bei vielen Firmen
seit kurzem Alltag ist, ist für
die behördliche Arbeit der Stadtverwaltung
nicht möglich. Zu sensibel
sind die Daten, die hier bearbeitet
werden. Nach telefonischer
Terminabsprache und unter Einhaltung
der gesetzlichen Vorgaben
kann allerdings in dringenden
Fällen weiter geholfen
werden.
Schon zu Beginn der Corona-
Krise wurden alle städtischen Veranstaltungen
abgesagt, u. a. hätte
erst letzte Woche der Fastenmarkt
stattgefunden, zu dem bereits
zahlreiche Fieranten zugesagt
hatten. Aber auch Stadtratsitzung
oder Zweckverbandssitzung
entfallen. „Momentan ist
das ganze Haus auf Sparflamme.
Dennoch müssen wir zum Wechsel
des Stadtrats noch eine Sitzung
mit dem Haushalt oder natürlich
auch die konstituierende
Sitzung abhalten“, erklärt Bürgermeister
Schmid.
Wie jeder empfindet auch Schmid
die aktuelle Lage als „nicht
greifbar“. Beim Hochwasser sah
man die Zerstörung, es konnte
angepackt und aufgeräumt werden.
Corona ist ein schleichender
Prozess im Hintergrund, bei dem
niemand weiß, ob es ihn trifft.
„Die Leute haben ihre Tätigkeiten
nur noch auf Lebensmitteleinkauf,
Tankstellen und Apotheken
reduziert“, beobachtet der Bürgermeister
das Geschehen beim
Blick auf die Innstraße aus seinem
Amtszimmers, auf der normalerweise
der Verkehr dicht gedrängt
Richtung Braunau oder zurück
rollt.
Kurzarbeit ist für die Behörde
kein Thema, berichtet er. Zusammen
mit dem Personalrat hat
man in den verschiedenen Abteilungen
einen wochenweisen
Schichtbetrieb eingerichtet. In
Bauhof, Wasserwerk und Kläranlage
wurden die Tätigkeiten auf
das Notwendigste zurück gefahren,
aber es muss gewährleistet
sein, dass es zu keinen Komplikationen
kommt, stellt das
Stadtoberhaupt die Planung dar.
Krankensystem funktioniert
Die Simbacher Klinik beherbergt
zur Zeit keine Patienten. Ist
es womöglich für die Aufnahme
von eine Vielzahl an Corona-Patienten
eingeplant? Dazu kann
Klaus Schmid keine Auskunft geben,
denn das Krankenhaus gehört
dem Landkreis und nachdem
der Freistaat den Katastrophenmodus
ausgesprochen hat, ist die
zuständige Führungsgruppe am
Landratsamt Rottal-Inn dafür in
der Verantwortung.
Wie sieht es mit einem Notfall-
Transport in das Braunauer Klinikum
aus? Dazu besteht keine Sorge,
meint der Bürgermeister.
Wenn auch die alte Grenze geschlossen
ist und am neuen
Grenzübergang in Kirchdorf Lkw’s
und Pendler kontrolliert werden,
so dürfen Notfälle mit dem Rettungswagen
passieren. Wichtig
ist Schmid auch die tägliche Kommunikation
mit seinem Amtskollegen
Johannes Waidbacher aus
Braunau. „Wir tauschen uns jeden
Tag aus und sollte es bei einer der
beiden Städte zu Engpässen kommen,
werden wir auch hier eine
Lösung finden“, ist Schmid überzeugt.
Gewerbesteuer-Rückgang
zu erwarten
Welche Auswirkungen können
die milliardenschweren Hilfspakete
von Bund und Land auf die
Vorhaben in Simbach haben? Weniger
Hochwasserschutz? A94 in
reduzierter Tunnel-Variante? Für
diese Vorhaben sieht Schmid keine
Auswirkungen. Sicher dürfte
der Kampf um die gesamte Untertunnelung
der A94 noch ein Stück
schwerer werden, aber man
bleibt weiterhin bei der gestellten
Forderung. Für den Hochwasserschutz
ist die Finanzierung ebenfalls
gesichert. Mehr Sorgen
macht sich Bürgermeister Schmid
um die Einkommensteuer-Einnahmen
der Stadt. Durch den gewaltigen
Gewinneinbruch, den die
Coronakrise auslösen dürfte,
muss das städtische Leben wohl
ebenfalls auf das Notwendigste
beschränkt werden, gibt Schmid
zu Bedenken. Wie es mit Pfingstdult
oder Stadtfest aussieht, darüber
kann man zum derzeitigen
Standpunkt noch keine Aussage
machen.
Das neue Gremium
ist ab 1. Mai im Amt
Trotz der schwierigen Situation
ist die Kommunalwahl 2020 über
die Bühne gegangen. Hier hellt
sich das Gesicht von Klaus Schmid
auf. „Fast 93 Prozent konnte ich
erreichen, das hat mich sehr gefreut,
denn es zeigt, dass die Leute
mit meiner Arbeit zufrieden
sind“. Positiv sieht er auch die
gleichgebliebene Stärke seiner
CSU-Fraktion, mit der er die
nächs ten sechs Jahre zusammenarbeitet.
Auch mit den anderen
Stadtratsparteien strebt er wieder
eine Zusammenarbeit an.
„Parteigeplänkel hat in Simbach
keinen Platz. In Krisenzeiten arbeiten
wir sicher auch zukünftig
harmonisch zum Besten für die
Stadt“, ist er überzeugt.
Wie steht es mit der Gestaltung
der Simbacher Mitte? Visionen
wie die „Bridge“ möchte Schmid
nicht von Haus aus ablehnen.
Nach Prüfung von Statik und amtlichen
Vorgaben stellt sich für ihn
die Frage, ob das Projekt auch
leistbar ist. Ein Mitsprachrecht
hat hier nicht nur das Wasserwirtschaftsamt
sondern auch der
Denkmalschutz. „Hierzu hat sich
übrigens Herr Schröter vom Denkmalamt
sehr positiv zum Platz unterhalb
des Museums geäußert,
denn bei dem vorgestellten Vorschlag
käme das Gebäude des
Museums sehr gut zur Geltung.“
Wie sieht Schmid die Straßensperrung
von Österreich bei der
B156 und B147? Hierzu wurde bereits
frühzeitig interveniert und
bis Brüssel auf die verschlechterte
Situation auf bayerischer
Seite hingewiesen. Doch laut EU-
Recht sind Straßensperrungen
dem jeweiligen Staat überlassen.
Ein Augenmerk richtet man als
nächstes auf den Lärmschutz der
B12. Nachdem der Lückenschluss
der A94 noch lange auf sich warten
lassen wird, muss hier eine
Verbesserung erzielt werden.
Wir danken
für Ihr
Vertrauen!
Die menschenleere Innstraße an
einem Mittwoch Nachmittag
Foto: Madl
Doch als erstes gilt es die Corona-Krise
zu überwinden. Hier bewährt
sich die gute Zusammenarbeit
mit Stadtpfarrer Joachim
Steinfeld, der Lebensmittel-Zustellungen
für schwer Bedürftige
plant, unterstützt wird aber auch
der Nachbarschaftshilfe-Verein,
nachdem die Tafeln momentan
nichts ausgeben können.
An oberster Stelle gilt: Gesund
bleiben und nach Überwindung
der Krise verstärkt angreifen!
Klaus Schmid
Durch Ihre Stimmen können
wir auch in den nächsten sechs Jahren
mit einer unverändert starken CSU-
Fraktion zum Wohle Simbachs arbeiten.
Diese Aufgabe wollen wir mit Überzeugung
und Engagement erfüllen.
Petra
Enghofer
Paul
Schwarz
Claudius
Seidl
Dr. Bernhard
Großwieser
Englbert
Pinzl
Helmut
Straßer
Ludwig
Bachmaier
Herbert
Führer
Siegfried
Huber
V.i.S.d.P.: CSU-Ortsverband Simbach a. Inn, Herbert Führer, Kirchberg 34, 84359 Simbach a. Inn. Bildrechte: Foto Kökeny, Pfarrkirchen
1. April 2020
Simbacher Anzeiger
Nr. 7/2020
Verschiedenes
Hallo liebe Leute
bin zur Zeit wegen dem Corona-
Virus in Kurzarbeit, habe jetzt viel
Zeit und will was Gutes tun. Darum
habe ich mich entschlossen,
anderen Menschen zu helfen.
Ich biete Ihnen an, Ihren Einkauf
für Sie zu tätigen, eventuell auch
andere Tätigkeiten, gegen eine
freiwillige Spende. Auto vorhanden.
Freue mich auf Ihren Anruf
Tel. +49 176 52840151 oder
+49 8571/1027
Zimmerer- und Dachdeckungsarbeiten,
Altbausanierung,
Neubauten, Fassaden aus Holz.
Fach- und termingerechte
Ausführung. Wir erstellen Ihnen
ein kostenloses Angebot
Stahlhofer Holzbau GmbH
Tel. +49 8572 443
Gefährliche Bäume
abtragen, fällen oder zuschneiden.
Wir besichtigen und beraten
kostenlos!
Vermietung von Arbeitsbühnen
bis 45 m, Holzhäcksler &
Roto-Teleskopstapler
www.rothlehner-k.de
Fa. Tel. +49 8671 95797-0
- Dachentwässerung
- Kaminverkleidungen
- Treppengeländer
- Balkongeländer
Doblinger Metall GmbH & Co. KG
Alois und Marc Doblinger, Zeilarn
Tel. +49 8572 8417
info@dobal-metall.de
Suche Nachhilfe
für 8. Klasse Realschule, Mathe
und Physik; für 3. Klasse Mathe
und Deutsch
Tel. +49 152 28697338
Med. Fußpflege kommt ins Haus
Tel. +49 8537 912050
Mobil +48 171 2183858
Wir kaufen
Wohnmobile +
Wohnwagen
Tel: 0 39 44-3 61 60
www.wm-aw.de
(Fa.)
Gesucht
Suche alten Reform-Motormäher
vom Typ 112 zum Selberreparieren.
Bitte alles anbieten. Danke
Tel. +43 676 9653270
Kleine Stofftasche inklusive
Ladekabel
in Simbach/Braunau verloren
Tel. +49 176 47383135
Sammler von Schreibmaschinen
sucht moderne, gut erhaltene,
funktionierende und leicht transportierbare
Reiseschreibmaschine
Tel. +49 8571 9259475
Suchen gut erhaltenes
Trampolin
3,8 bis 3,4 m Durchmesser
Tel. +49 8678 1413
Suche Literatur
über folgende Themen: Daoismus,
die Macht und der Reichtum der
Kirche, Päpste, Buddhismus,
Hinduismus, Islam und Judentum
Tel. +49 8571 9259475
Sie suchen ein
Haustier?
Kleinanzeigen im Anzeiger
DANKE
FÜR IHR
VERTRAUEN
... und bleiben Sie gesund!
Wir bedanken
Liebe Wählerinnen und Wähler,
wir – die Kandidatinnen und Kandidaten von UNS-FW möchten die Gelegenheit
nutzen und uns sehr herzlich bedanken für das Vertrauen, das Sie uns
mit Ihrer Stimme geschenkt haben. Wir sind uns der großen Verantwortung
bewusst, gemeinsam die kommenden sechs Jahre wichtige Entscheidungen
zu treffen und die Stadt zum Wohle aller Bürgerinnen und Bürger in eine gute
Zukunft zu führen.
Nach einem sehr engagierten Wahlkampf sind wir stolz darauf, mit fünf Sitzen
in der nächsten Legislaturperiode im Stadtrat vertreten zu sein. Dabei
werden zwei neue und äußerst engagierte Kollegen in unserer Fraktion ihr
Wissen und ihre Ideen einbringen.
Leider konnten wir das starke Ergebnis der vorangegangen Wahl nicht wiederholen
und haben deshalb einen Sitz verloren. Auch können drei unserer
„alten“ Stadträte nicht wieder einziehen. Ihre herausragenden Fähigkeiten
stehen für jahrzehntelange politische Erfahrung, den direkten Draht zur Jugend
und zu den Senioren sowie für größte Unterstützung der Simbacher
Sport- und Vereinswelt.
Trotz allem ist es UNS gelungen, die absolute Mehrheit von nur einer Partei
zu verhindern. Das ist insbesondere deshalb so wichtig, weil dadurch alle
Entscheidungen gemeinsam getroffen werden müssen. Simbach steht vor
einer großen Herausforderung, die Aufgaben sind vielfältig und es sind viele
schwerwiegende Entscheidungen zu treffen. Bitte unterstützen Sie uns auch
weiterhin mit Ihrem Vertrauen und sprechen Sie uns direkt an. Wir versprechen
Ihnen, UNS mit aller Kraft für Sie einzusetzen!
Auch im Kreistag sind unsere Belange für den südlichen Landkreis hervorragend
vertreten: Wir gratulieren Herrn Rainer Lehner und Herrn Oliver Niebler
zu ihren Mandaten.
Für die kommende Zeit wünschen wir Ihnen alles Gute, bleiben Sie hoffnungsvoll
und vor allem: bleiben Sie gesund!
Herzliche Grüße
Christa Kick
1. Vorsitzende der Unabhängigen Simbacher Bürgerliste (UNS)-Freie Wähler e.V.
Johann
SPrinGer
Verkauf
Verkauf und Reparatur – alles aus einer Hand
Römerstraße 24 · D - 84387 Julbach
Tel. 0 85 71 / 24 88 · Fax 9 22 99 21
kontakt@it-grandl.de
• Elektrogeräte
• Kaffee-
Vollautomaten
• Telefon • Handy
• TV • SAT • PC
Unser Bürgermeister
für Kirchdorf am Inn
Kinderfahrrad
24 Zoll, 21 Gang, 80,- E
Kinder MTB
KTM, Alu, 21 Gang, 80,- E
Tel. +49 8571 1812
3-Sitzer-Multifunktionscouch
194 cm breit, braun, nur drei Jahre
alt, wenig benutzt, 750,- E = ein
Drittel des Neupreises. Foto gerne
per Mail
Tel. +49 152 27261445
Verkaufe Damenfahrrad
Marke Kettler, 5 Gang, in gutem
Zustand, Preis VB
Tel. +49 8572 8576
Brennholz zu verkaufen
Nähe Eggstetten
Tel. +49 8572 7515 (auch AB)
Flohmarktware
günstig abzugeben
Tel. +49 8571 1575
Verkaufe schöne Kinder-,
Jugend-, Damen- und Herrenfahrräder
von 15,- E bis 100 E
Tel. +43 7723 5367
Schlafzimmerschrank
aus Nachlass günstig abzugeben.
Breite 2,50 m
Tel. +49 170 4138081
Compaq 17-Zoll-Laptop
mit Intel Core 2.2 GHZ, 4 GB Arbeitsspeicher,
250 GB Festplatte, WIN
10 Betriebssystem wurde neu installiert,
Webcam und USB-Anschlüsse,
VB 110,- E (Netzteil ist
mit dabei)
Tel. +49 152 54066617
Heu zu verkaufen
Erster Schnitt
Tel. +49 8571 6027777
Wir führen
auch
Schulbedarf!
Jetzt bei uns erhältlich:
FlascHengas
1. April 2020
Simbacher Anzeiger
Wir nehmen uns Zeit
Homepage
und entwerfen Ihre
Prospekte
damit Sie bald wieder
Angebotspreise
Geschäftsdrucksachen
Werbe-
Auftritte
durchstarten können!
Rufen Sie uns an oder mailen Sie – wir sind für Sie da.
Tel. +49 8571-925220 · vierlinger@vierlinger.de
www.vierlinger.de
Nr. 7/2020
Stellenmarkt
Hilfskraft
für häusliche Erledigungen,
Führerschein erwünscht, Pkw
vorhanden, für Haus und Garten,
Wäsche, Einkauf etc., nebenberuflich
vormittags nach Absprache
Tel. +49 08571 5156
Suche Perle
für 2-Personen-Haushalt
(Nähe Tann), fleißig, zuverlässig,
tierlieb, ehrlich. Ca. 20 Std./Woche
vormittags. Putzen, waschen,
bügeln, evt. kochen, Mithilfe im
Garten
Tel. +49 8572 9672612
Maurermeister
mit langjähriger Berufserfahrung
übernimmt Bausanierungen
komplett
Tel. +49 8572 7589 od.
+49 170 2360126
Partnerschaft
Fitter Endsechziger aus
Braunau
würde gerne mit netter, gebildeter
Partnerin kleine aber feine Freizeitaktivitäten
unternehmen. Das
Aussehen ist nicht so wichtig,
Hauptsache im Herzen wach und
aufgeschlossen. Machen wir uns
was aus und gehen eine entspannte
Runde in frischer Luft ...
Riskieren und schauen, was Sache
ist. Das wäre doch nett, oder ...?
Zuschriften an den Verlag unter
Chiffre-Nr. 886
Der Anzeiger
Klein im Format –
groß in der Werbewirksamkeit
1 Apotheke · 3 Generationen
NAC 600 1A Pharma
10 Brausetabletten
statt 4,49 E* nur 3,59 E
Vitasprint
Pro immun, 24 St. 37,- E
Pro Energie, 24 St. 37,- E
B12, 30 St. 49,50 E
Kijimea K 53
statt 44,80 E* nur 38,98 E
Imupret N
50 Dragees
10,90 E
statt 13,30 E* nur
Zum Aufbau der Darmflora
(hochdosiert) 3x3 Kapseln
KOSTENLOSER LIEFERSERVICE!
Medikationsanalyse · Medikations-Management · Individuelle Verblisterung
Maximilianstraße 7 · 84359 Simbach am Inn · kusiek–apotheke@t-online.de · www.neue-apotheke-simbach.de
Öffnungzeiten Apotheke
Mo. - Fr. 8.00 - 12.30 Uhr u. 13.45 - 18.30 Uhr · Sa. 8.00 - 12.00 Uhr
Tel. 0 85 71 - 23 62 · Fax 0 85 71 - 92 01 12
Matthias Kusiek e.k.
Unsere Angebote im April
Sie sparen
18 %
Sie sparen
20 %
Sie sparen
13 %
19,99 E 13,49 E
15,40 E ab
Unser Tipp:
22,90 E
3,95 E
Öffnungszeiten Reformhaus
Mo. - Fr. 9.00 - 12.00 Uhr u. 14.00 - 18.00 Uhr · Sa. 8.00 - 12.00 Uhr
NEU! Direkte Durchwahl Tel. 0 85 71 - 6 02 78 12
TOP-Immunbooster aus
Ihrem Reformhaus ® !
Die fiesen Viren sind da!
Ist die Erkältungswelle oder Virenplage akut da, kann
unser Körper meistens jede sinnvolle Unterstützung
gebrauchen. Die ImmunPro Cistus von Hübner bilden
beim Zergehen im Mund eine physikalische Barriere zur
Vorbeugung von Infekten und Atemwegserkrankungen.
Eine Extraportion Zink zur Stärkung des Immunsystems
ist sehr empfehlenswert, und Acerolapulver als Vitamin
C-Quelle ist natürlich ein Klassiker: Es trägt zur normalen
Funktion des Immunsystems bei. Eine weitere Empfehlung
ist
Manuka Honig, ein Geheimtipp bei Infekten. Er enthält
den wertvollen Wirkstoff Methylglyoxal (MGO).
Unser Tipp: Manuka Honig MGO 460+. Für ein rundum starkes
Immunsystem sind Zell Oxygen ® Immunkomplex von
Dr. Wolz und ImmunPRO Beta-Glucan Kapseln von Hübner.
Eine Tee-Empfehlung darf nicht fehlen: Salus ® Cistus Tee ist reich an
sekundären Pfl anzenstoffen und genau das richtige für Ihre Gesundheit!
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. *UVP: Unverbindliche Preisempfehlung. Solange der Vorrat reicht!
Bleiben Sie gesund!
1. April 2020 Stellenmarkt im Anzeiger
Nr. 7/2020
Stellenmarkt
Seniorenwohn- und Pflegeheim
Simbach am Inn
Das Bayerische Rote Kreuz – Körperschaft des öffentlichen Rechts – ist
einer der größten Wohlfahrtsverbände. Der Kreisverband Rottal-Inn betreibt
u.a. das Seniorenwohn- und Pflegeheim Simbach am Inn, das
verteilt auf zwei Häuser, insgesamt 131 Wohn- und Pflegeplätze bietet.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Verwaltungsfachkraft (m/w/d)
Wir erwarten:
in Teilzeit (16 Std./Woche)
Erfolgreich abgeschlossene bürokaufmännische Ausbildung oder vergleichbare
Qualifikation
Verantwortungsbewusste, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
Organisationsgeschick, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
Der Landkreis Sehr gute Rottal-Inn MS-Office-Kenntnisse
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an:
Wir suchen eine/n flexible/n
Glaser/in (m/w/d)
mit Berufserfahrung in der Bauverglasung
oder Glaserhelfer (auch Anlernen möglich).
Wir sind eine alteingesessene Glaserei in
Simbach und arbeiten hauptsächlich für verschiedene
Fensterbauer. Weiters führen wir Reparaturverglasungen,
Bildereinrahmung, Duschwände und Bleiverglasungen aus.
Führerscheinklasse B sollte vorhanden sein.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
GLASEREI
seit 1891
Josef Schöber
einen Gruppenleiter (m/w/d)
Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Rottal-Inn
einen Sachbearbeiter (m/w/d)
Simbach/Inn - Pfarrkirchner Str. 7 - Tel. +49 8571 91260 - info@glaserei-schoeber.de
Arno-Jacoby-Str. 7 ● 84347 Pfarrkirchen
Ansprechpartnerin: Frau Roswitha Horschk - Einrichtungsleitung
Trotz angespannter Lage sind wir weiterhin für unsere
für Tel. den 08571/9169-0 Fachbereich ● Öffentliche jobs@kvrottal-inn.brk.de
Sicherheit und Ordnung in der Gruppe
Verwaltungsvollzug Veterinär- und Gesundheitswesen.
Kunden gerne telefonisch und per E-Mail erreichbar!
Wir beraten Sie gerne und führen Ihren Auftrag
Ihre Tätigkeit umfasst insbesondere die Aufgabenbereiche Lebensmittel-,
in unserer Werkstatt durch. Vielen Dank.
Tierschutz- und Tierseuchenrecht sowie den Vollzug des
Unterbringungsgesetzes:
- Erteilung von Erlaubnissen/Zulassungen/Genehmigungen
- Anordnungen zur Umsetzung rechtlicher Anforderungen
- Durchsetzung getroffener Anordnungen
- Schriftsätze an Gerichte und übergeordnete Behörden WIR SUCHEN SIE
- Teilnahme an Gerichtsverhandlungen
- Der Durchführung Landkreis Rottal-Inn von Ordnungswidrigkeitenverfahren
sucht zum 01. Oktober 2021
Werden Sie Zusteller
- Durchführung von Unterbringungsverfahren
Beamtenanwärter (m/w/d)
für Anzeiger und Prospekte
Der Landkreis Rotal-Inn sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Ihr für Profil: das Studium zum Diplom-Verwaltungswirt (FH)
für verschiedene Schul- und Verwaltungsgebäude
für unser Gebiet in
- Sie sind Beamter/in (3. der Qualifikationsebene)
3. oder haben eine
SIMBACH
Weiterbildung zum/zur Verwaltungsfachwirt/in (Beschäftigtenlehrgang 2)
Das
oder
Studium
eine vergleichbare
im dualen System
Fachausbildung
dauert drei
absolviert
Jahre und umfasst praktische
Ausbildungsabschnitte am Landratsamt verschiedenen Fachbereichen
- sowie Sie verfügen das Studium
Reinigungskräfe über an gute der Kenntnisse Hochschule im für Verwaltungs- den öffentlichen
(m/w/d)
und Dienst in Bayern
in Ordnungswidrigkeitenrecht
Hof (www.aiv.hfoed.de).
-in Teilzeitbeschäfigung selbständiges und eigenverantwortliches ab mitags/nachmitags Handeln ist bzw. für Sie Aushilfen kein Problem
- Zwingende persönliche Voraussetzungen Belastbarkeit und für Durchsetzungsfähigkeit
dieses Studium sind:
(Arbeit auf Abruf).
- - die Bereitschaft erfolgreiche zur Teilnahme Aufgabenwahrnehmung am Auswahlverfahren auch außerhalb des Bayerischen der
Landespersonalausschusses
Geschäftszeiten
am 05.10.2020
Tel. +49 85 71-9 25 22 0
- mind. uneingeschränkte Fachhochschulreife oder ein vom
-Die Bay.
fundierte Tätgkeit Staatsministerium
EDV-Kenntnisse
umfasst: für Unterricht und Kultus als gleichwertig
-die anerkannter Teamfähigkeit
Durchführung Bildungsstand der Unterhalts- bzw. die Hochschulzugangsberechtigung
und Grundreinigung der zu betreuenden
Liegenschafen, über eine erfolgreiche d. h. der berufliche Reinigung Fortbildungsprüfung und Pfege gemäß (Meisterprüfung Reinigungsplan; den
Wir
umweltschonenden
bieten: oder gleichwertige berufliche Fortbildungsprüfungen, Absolventen
und sorgsamen Umgang mit Materialien und
- von ein Dienst-/Arbeitsverhältnis Fachschulen und Fachakademien) auf Basis in der Verbindung im öffentlichen mit einem Dienst
Gerätschafen Beratungsgespräch setzen wir voraus
geltenden Regelungen
an einer bay. Hochschule
- Sie sind Deutscher (m/w/d) im Sinne des Art. 116 Grundgesetz oder
-
haben
eine spannende,
die Staatsangehörigkeit
vielseitige und
eines
anspruchsvolle
anderen Mitgliedsstaates
Tätigkeit
der EU
Ein international tätiges, überaus erfolgreiches, mittelständisches Unternehmen
-Ihr oder ein Profl: positives von Island, Arbeitsumfeld Liechtenstein, in einem Norwegen engagierten oder der Team Schweiz
der Regenschirmbranche sucht zum ehestmöglichen Eintritt
-- idealerweise - zum interessante Einstellungszeitpunkt Fort- Berufserfahrung und Weiterbildungsmöglichkeiten
darf das in 45. einer Lebensjahr vergleichbaren noch nicht Tätgkeit
- hohe vollendet zeitliche sein Flexibilität, absolute Zuverlässigkeit, hohes Engagement und
Schwerbehinderte
Teamfähigkeit
Wir bieten Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung, Befähigung
und - fachlicher eine vielseitige Qualifikation und interessante bevorzugt Ausbildung berücksichtigt. in einer modernen
zum Entladen und Einlagern von ankommenden Lieferungen,
- Gründlichkeit
Verwaltung, Kollegialität
und körperliche
und Teamgeist
Belastbarkeit
Kommissionieren (Zusammenstellen) von Sendungen mit Kommissionsscheinen
Für - freundliches - Rückfragen monatliche stehen Anwärterbezüge Aufreten Ihnen Frau gegenüber in Stefanie Höhe von Kronberger, den 1.382,94 Nutzern € Leiterin brutto der Liegenschafen
des
und für div. andere Arbeiten am Lager. Kräftige Statur, Staplerschein und
Fachbereichs (Schüler, (Stand 01.01.2021) Lehrer, Öffentliche Bürger, Sicherheit Mitarbeiter) und Ordnung, Verwaltungsvollzug, Tel.-Nr.
gute deutsche Sprachkenntnisse von Vorteil.
08561 Schwerbehinderte 20-155, E-Mail Bewerber stefanie.kronberger@rottal-inn.de (m/w/d) werden bei gleicher oder Eignung, Frau Elke Jäger, Wir bieten: Vollzeitbeschäftigung (40 Wochenstunden)
Leiterin Befähigung des Fachbereichs und fachlicher Personal, Qualifikation Interne bevorzugt Organisation, berücksichtigt. Tel.-Nr. 08561 20-
Wir bieten:
bei angenehmen Arbeitszeiten und guter Bezahlung
232,
- Vergütung Die E-Mail Bewerbung elke.jaeger@rottal-inn.de
nach und dem die Anmeldung Tarifvertrag
gerne zum im Auswahlverfahren zur
öfentlichen
Verfügung.
Dienst erfolgt über
Wenn den Sie Online-Antrag die Aufgabe auf interessiert, der Internetseite senden Sie des bitte Bayerischen Ihre aussagekräftige
Landespersonal- Was Sie auszeichnet:
- betriebliche Altersversorgung im Rahmen der Zusatzversorgungskasse
Bewerbung ausschusses bis spätestens (www.lpa.bayern.de). 16.11.2018 an Im Landratsamt Online-Antrag Rottal-Inn, sind als Studienrichtung
Fachbereich
W Belastbarkeit & Einsatzbereitschaft
Personal, Postfach
„Diplom-Verwaltungswirt/in
1257, 84342 Pfarrkirchen
(FH)
oder
in der
personalstelle@rottal-inn.de.
Kommunalverwaltung“
W Zuverlässigkeit
Schwerbehinderte
und als Arbeitsort „Landkreis
Bewerber/innen
Rottal-Inn“
werden
auszuwählen.
bei gleicher Eignung,
W gewissenhafte und strukturierte Arbeitsweise
Die Anmeldung/Bewerbung ist von 17.03.2020 bis 05.07.2020 möglich.
W Flexibilität und Vielseitigkeit
Bitte Befähigung sehen Sie und von der fachlicher Einsendung Qualifkaton von Originalunterlagen bevorzugt ab, berücksichtgt.
da Ihre
schriftlichen
Für Rückfragen
Unterlagen
steht Ihnen
nicht zurückgesendet,
Frau Elke Jäger, Leiterin
sondern
des
unter
Fachbereichs
W Teamorientiert
Beachtung
Personal, Tel. 08561 20-232, elke.jaeger@rottal-inn.de gerne zur Verfügung.
datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet werden.
Bewerbungen bitte ausschließlich schriftlich an:
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Elke Jäger, Leiterin des Fachbereichs
happy rain Würflingsdobler GmbH
Personal, Tel. 08561 20-232, elke.jaeger@rotal-inn.de gerne zur Verfügung. z.Hd. Herrn Klaus Würflingsdobler
Wenn Sie die Aufgabe interessiert, senden Sie bite Ihre aussagekräfige
Industriestraße 9
Bewerbung mit Angaben zum bevorzugten Einsatzort und der möglichen
84359 Simbach a. Inn
www.happy-rain.de
Wochenarbeitszeit bis spätestens 05.10.2018 an Landratsamt Rotal-Inn,
Fachbereich Personal, Postach 1257, 84342 Pfarrkirchen oder
personalstelle@rotal-inn.de.
1. April 2020
Simbacher Anzeiger
Nr. 7/2020
Beschattungssysteme
PRAXIS INA HÖRMANN
Nervenärztin
Sprechzeiten: Mo., Di., Mi., Do. 8 -12 Uhr, Do. 14 -18 Uhr
und nach Vereinbarung
Maximilianstr. 7b, 84359 Simbach, Tel.: 08571/922100, Fax 922101
Wir haben vom
13. April bis einschl.
17. April 2020 geschlossen!
Ab 20. April 2020 sind wir wieder für Sie da.
TAUSEND IDEEN FÜR
EIN SCHÖNERES ZUHAUSE
DECODOMUS
MHZ KASSETTENMARKISE art_02
Maximalmaße von 7 x 4 Metern: Damit Ihr Aufenthalt auf Balkon oder
Terrasse zu etwas Großem wird. Wir beraten Sie gerne:
OBJEKT UND RAUMGESTALTUNG
DECODOMUS
LESSING
Wir führen auch
Badaccessoires.
INNSTR. 32 · 84359 SIMBACH AM INN
TEL. +49 (0) 85 71-86 73 · FAX +49 (0) 85 71-72 26
ÖFFNUNGSZEITEN: Mo - Fr 8.00 - 18.00 Uhr · Sa 8.00 - 13.00 Uhr
MHZ Hachtel GmbH & Co. KG www.mhz.de
FLIESEN- UND NATURSTEINE
MEISTERBETRIEB
Verkauf · Beratung · Verlegung
Von-Siemens-Str. 1 (Gewerbegebiet Atzing) · 84375 Kirchdorf
Tel. 0 85 71 / 49 32 · Fax 0 85 71 / 92 57 60
fliesen-strassner@web.de
Vertretung für diese Zeit:
Neurozentrum Neuötting, Tel. 08671/98400
Anzeige
INTERSPAR Braunau:
Zurück auf großer Verkaufsfläche
Ab Montag, 6. April wird der
INTERSPAR-Hypermarkt in Braunau
wieder auf einer vergrößerten
Verkaufsfläche für die
Kundinnen und Kunden da sein.
Nach den achtmonatigen Bauarbeiten
bietet INTERSPAR nun
wieder alle Flugblattangebote
sowie ein breites Non-Food-Sortiment.
Auch das nagelneue IN-
TERSPAR-Restaurant wird nach
Lockerung des Maßnahmenpakets
zur Eindämmung des Coronavirus
wieder seine Pforten
öffnen.
Seit August vergangenen Jahres
wird der beliebte Vollversorger
in Braunau von Grund auf
modernisiert. „Uns war wichtig,
auch während der Bauarbeiten
die Nahversorgung der Braunauerinnen
und Braunauer sicherzustellen.
Daher haben wir
ein Verkaufs-Provisorium mit
verkleinertem Sortiment eingerichtet.
Das hat die vergangenen
Monate gut funktioniert.
Trotzdem freue ich mich sehr,
dass das Warten nun endlich ein
Ende hat und wir unseren Kundinnen
und Kunden nun wieder
– wie gewohnt – alles für das
tägliche Leben zuhause bieten
können. Ich bin unserer Kundschaft
unendlich dankbar für die
Treue während der Umbauzeit
und freue mich schon sehr auf
unseren neuen Hypermarkt“, so
Andreas Sinzinger, Geschäftsleiter
INTERSPAR Braunau.
Gesamteröffnung für
Anfang November geplant
Ab dem Frühsommer wird IN-
TERSPAR dann wieder das komplette
Sortiment bieten. Die
Bauarbeiten im Einkaufszentrum
werden in den kommenden
Monaten finalisiert. Die Gesamteröffnung
des INTERSPAR-
Einkaufszentrums mit allen
Shoppartnern ist für Anfang November
2020 geplant.
Schalten Sie uns ein!
Elektroinstallation
EDV-Netzwerktechnik
Sicherheitstechnik
Photovoltaik
Matzenhof 6
84359 Simbach a. Inn
Tel. 08571 6523
www.eder-elektro.de
info@eder-elektro.de
Ein Marktplatz mit frischer Feinkost, Warenwelten für Produkte des
täglichen Bedarfs und viel Platz für regionale Spezialitäten werden
den neuen INTERSPAR in Braunau prägen. Foto: INTERSPAR/Lackner
1. April 2020
Simbacher Anzeiger
Nr. 7/2020
Aktuelle Informationen laufend unter
www.simbacher-anzeiger.de
Foto: depositphotos.de
Sie erreichen uns unter
08571 92522-0
oder vierlinger@vierlinger.de
Getränkefachmarkt SCHENK
Angebote gültig von 01.04. - 14.04.2020
Mo. - Fr. 8. 00 - 18. 00 Uhr
Sa. 7. 30 - 18. 00 Uhr
84359 SIMBACH AM INN
Adolf-Kolping-Straße 32
Franziskaner Weißbier
hell, dunkel, leicht
o. alkoholfrei
20 x 0,50 l
Literpreis = 1,40 €
Aktionspreis
Siegsdorfer Mineralwasser
medium, spritzig o. naturell
vorrübergehend
NEUE
Öffnungszeiten
13. 99 Aktionspreis
20 x 0,50 l 10. 99
zzgl. 3,10 Pfand
Literpreis = 1,10 € zzgl. 3,10 Pfand
Siegsdorfer
Cola-Mix, Apfelschorle,
Fit Johannisbeere, Sports,
Tropic ACE o. Eistee Pfirsich
Aktionspreis
12 x 0,50 l
Literpreis = 1,11 € zzgl. 3,30 Pfand
St. Leonhard Mineralwasser
still o. medium
12 x 1,00 l
6 x 1,00 l
Literpreis = 0,55 €
Literpreis = 0,30 €
Aktionspreis
5. 55 Aktionspreis
4. 99
zzgl. 4,50 Pfand
zzgl. 2,40 Pfand
Pölz Säfte
Mo. - Fr. 14. 00 - 18. 00 Uhr
Sa. 9. 00 - 13. 00 Uhr
84387 JULBACH
Hauptstraße 12
8. 99 Aktionspreis
Aktionspreis
3. 99
6. 66
Graf Arco Hell
Schönramer Hell
o. Weißbier
Aktionspreis
20 x 0,50 l 17. 99
Literpreis = 1,80 € zzgl. 3,10 Pfand
Flensburger
Pils
20 x 0,33 l
Literpreis = 1,82 €
Aktionspreis
zzgl. 4,50 Pfand
Abenstaler Mineralwasser
medium, spritzig o. naturell
12 x 1,00 l
Literpreis = 0,25 €
Aktionspreis
2. 99
zzgl. 4,50 Pfand
6. 66 Libella Mischkasten
Cola-Mix, Orange, Zitrone, Fit Orange,
Mischkasten
Apfel-Johannisbeere,
Apfel-Holunderblüte,
12 x 0,20 l
Literpreis = 1,66 €
Iso-Sport Grapefruit
Pölz Apfel- o.
Orangensaft
6 x 1,00 l
Literpreis = 1,50 €
Aktionspreis
zzgl. 2,40 Pfand
zzgl. 3,30 Pfand
20 x 0,50 l
Literpreis = 0,67 €
Ein Schmunzeln
zum Schluss
11. 99
zzgl. 3,10 Pfand
Nur solange Vorrat reicht! • Druckfehler vorbehalten! • Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen! • Alle Preise in Euro!
84359 SIMBACH AM INN
Adolf-Kolping-Straße 32
( 0 85 71 / 79 77
Mo. - Fr. 8.00 - 20.00 Uhr
Sa. 7.30 - 20.00 Uhr
facebook.com/getraenkeschenk
www.getraenke-schenk.com
84387 JULBACH
Hauptstraße 12
( 0 85 71 / 9 23 01 - 56
Mo. - Fr. 14.00 - 19.00 Uhr
Sa. 9.00 - 13.00 Uhr
1. April 2020
Simbacher Anzeiger
Nr. 7/2020
Irrtum vorbehalten – Für Druckfehler wird nicht gehaftet.
NEUE
WEINE
begeisternd
fruchtig
leicht
Wir präsentieren
garantierten Trinkspaß
&
Wir wünschen allen unseren Kunden ein frohes und
erholsames Osterfest! Ostersamstag bis 20.00 Uhr geöffnet!
Ihr Ihr Einkaufserlebnis im Rennbahncenter Simbach
Besuchen Sie uns unter www.lebensmittelprofis.eu
Karfreitag ist Fischtag!
Frisch von der Küste
Kabeljau-Filet
für gesunde, eiweißreiche Ernährung 100 g € 1,79
Praktisch grätenfrei
Lachs-Filet
natur oder mariniert 100 g € 1,79
Simbach
– Rennbahncenter
Tel. +49 (0) 85 71 / 92 03 30
Kirchdorf
– Kirchenweg 2
Tel. +49 (0) 85 71 / 92 02 53
Marktl
– Simbacher Str. 8a
Tel. +49 (0) 86 78 / 74 82 68
Wir sind gerne für Sie da!
Preise gültig von
MONTAG 6.4.2020 –
SAMSTAG 11.4.2020
Weihenstephaner
Tafelbutter
streichzart, je 250 g Pckg.
100 g = -,56 E 1,39
Weihenstephaner Rahm-
Frucht-Joghurt
versch. Sorten, je 150 g Be.
100 g = -,26 E -,39
Dr. Oetker
Creme Fraiche
und weitere Sorten, je 125-150 g Be.
100 g = -,47 - -,40 E -,59
Deutscher Schnittkäse
Grünländer
30-48 % Fett i. Tr.
100 g E -,79
Kaffee Hag oder Jacobs Kaffee
Krönung
sortiert, je 500 g Pckg.
1 kg = 5,98 E 2,99
Bonne Maman
Konfi türe
versch. Sorten, je 370/380 g Glas
E 1,69
Lavazza Espresso, Classico oder
Crema e Aroma
ganze Bohnen, je 1000 g Pckg
E 8,99
Schöller „Mövenpick“
Eiscreme
je 850-900 ml Pckg.
1 ltr. = 2,21 - 2,09 E 1,88
Orig. ital. Hartweizennudeln
Barilla Pasta
versch. Sorten, je 500 g Pckg.
1 kg = 1,38 E -,69
Der Knabberspaß Funny-frisch
Chipsfrisch
versch. Sorten, je 175 g Btl.
100 g = -,54 E -,95
Der Karamell-Genuss
Merci Toffi fee
15 Stück, 125 g Pckg.
100 g = -,80 E -,99
Fruchtsäfte
Hohes C
versch. Sorten, je 1 ltr. Fl.
E -,99
Markenschokolade
Milka
versch. Sorten, je 100 g Tfl .
E -,59
Aus edelster Schokolade
Lindt Goldhase
100 g Stck. E 1,99
Storck nimm 2
Lachgummi
versch. Sorten, je 225-325 g Btl.
100 g = -,34 - -,24 E -,77
Deutscher Markensekt
Rotkäppchen
versch. Sorten, je 0,75 ltr. Fl.
1 ltr. = 3,32 E 2,49
Feinkostsalate
Gambas „Wild Curry“
od. Gambas in Knoblauchöl
100 g E 3,33
Käpt‘n Iglo
15er Fischstäbchen
gefroren, 450 g Pckg.
100 g = -,49 E 2,19
verleiht Flüüügel
Red Bull Energy Drink
250 ml Dose + 0,25 Pfand
100 ml = -,40 E -,99
Amaro Aperitivo Rosato oder
Ramazzotti
15 % / 30 % Vol., je 0,7 ltr. Fl.
1 ltr. = 13,80 E 9,66
Aus frischer Schlachtung
Kalbs-Braten
von Schulter oder Halsgrat 100 g E1,19
Ideal zum Grillen Schweine-
Nacken-Steaks
oh. Bein, pikant gewürzt 100 g E -,65
„Qualivo“ Jungbullen
Suppenfl eisch
mit Bein, für eine schmackhafte Suppe 100 g E -,69
„Qualivo“ Jungbullen
Entrecôte-Steaks
Zum Kurzbraten, extra zart und saftig 100 g E 2,29
Frische Neuseeland
Lammkeulen
mit Röhrenknochen 100 g E 1,09
Frischer Neuseeland
Hirsch-Braten
aus der Keule 100 g E 1,99
Südbayerische Fleischwaren Gutes von Daheim Südbayerische Fleischwaren
Gefroren oder angetaut
Schweine-Filet
extra zart und mager
100 g E -,77
Jungbullen
Rouladen
oder Schlegelbraten
100 g E 1,49
Bayerischer
Schinken-Aufschnitt
reich sortiert
100 g E 1,29
In bekannt guter Qualität
Wiener Würstchen
oder Käse-Wiener
100 g E -,79
Frischer Schweine-
Halsgrat
in Scheiben od. Rollbraten, ohne Bein
100 g E -,65
Aus frischer Schlachtung
Hähnchen-Schnitzel
Ideal für Grill und Pfanne
100 g E -,88
Aus bayer. Qualitäts-Fleisch
Rinderbraten
aus der Schulter
100 g E -,88
Bayerisches Jungbullen-
Rinderfi let
das beste Stück vom Rind
100 g E 3,49
In bekannt guter Qualität
Edelsalami
od. Hot-Chili-Edelsalami
100 g E 1,79
Original Wiesbauer
Käsewurst
oder Beskada
100 g E 1,99
Bayerischer
Riesen-Leberkäse
fein oder grob
100 g E -,79
Bayerische
Gelbwurst
mit und ohne Petersilie
100 g E -,89