02.04.2020 Aufrufe

TSG Report 1 2020

TSG Reutlingen - Mitgliederzeitung - Berichte aus 24 Abteilungen - Ausgabe 1/ 2020 - Corona Spezial - Fussball, Hockey, Judo, Schwimmen, Eishockey, Basketball, Handball, Volleyball, Turnen, Leichtatheltik, Inklusion, Schnee- Triathlon, Aikido, Restaurant Jahnhaus, Kickboxen, Sportszene und Vieles mehr....

TSG Reutlingen - Mitgliederzeitung - Berichte aus 24 Abteilungen - Ausgabe 1/ 2020 - Corona Spezial -
Fussball, Hockey, Judo, Schwimmen, Eishockey, Basketball, Handball, Volleyball, Turnen, Leichtatheltik, Inklusion, Schnee- Triathlon, Aikido, Restaurant Jahnhaus, Kickboxen, Sportszene und Vieles mehr....

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14 ABTEILUNGSPORTRAITS REPORT I/<strong>2020</strong><br />

Wir tun etwas für euch, so lange Corona den Trainingsbetrieb verhindert!<br />

Wir von der Abteilung Kickboxen nutzen diese Zeit, um unsere Kickboxen-Halle<br />

in Orschel- Hagen auf Vordermann zu bringen. Kaputtes<br />

Equipment wird entsorgt und Neues angebracht. Die Matten werden gereinigt,<br />

Lampen repariert und die Wände ausgebessert. Schon jetzt freuen<br />

wir uns darauf euch wieder beim Training begrüßen zu dürfen! Bis dahin<br />

bleibt gesund und bleibt zuhause!<br />

Euer Vasilij<br />

REPORT I/<strong>2020</strong> TERMINE<br />

15<br />

Kickboxen – spannende Mischung aus Körper und Geist<br />

– Regenerative Energien<br />

– Solarthermie<br />

– Geothermie<br />

Was ist Kickboxen eigentlich? Hierzu gibt es verschiedenste Definitionen, Erklärungen<br />

und Schilderungen. Zusammengefasst kann gesagt werden, dass Kickboxen<br />

eine Mischung verschiedener Kampfkünste ist wobei Fitness, Beweglichkeit,<br />

Schnelligkeit und Reaktionsvermögen gleichermaßen wichtig sind.<br />

Durch die große Vielfalt der körperlichen Anforderungen ist Kickboxen<br />

im Vergleich mit vielen anderen Sportarten eine hervorragende<br />

Möglichkeit, seinen Körper gesund und fit zu halten. Neben den körperlichen<br />

Fähigkeiten werden auch charakterliche Eigenschaften, wie<br />

z. B. Mut, Willenskraft, Selbstvertrauen, Disziplin und Fairness trainiert.<br />

Den Grundstein der Abteilung Kickboxen legte ein Projekt zwischen<br />

der Bruderhaus Diakonie, der <strong>TSG</strong> Reutlingen und dem damaligen Trainer.<br />

In diesem Projekt ging es um Integration durch Sport. Es lief sehr<br />

gut an und wurde von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen verschiedener<br />

Herkunft angenommen. So begann sich der Sport Kickboxen bei<br />

der <strong>TSG</strong> Reutlingen zu etablieren. Zu Beginn 2008 noch in der Jahnhalle<br />

Reutlingen. Da die Jahnhalle jedoch nicht unbedingt für das Kickboxen<br />

geeignet war, wurde 2012 mit Hilfe der GWG als Sponsor und Partner die<br />

aktuelle Kickbox-Halle in Orschel-Hagen gefunden. Die Halle wurde mit<br />

finanzieller Hilfe der GWG und der Bruderhaus Diakonie umgebaut und<br />

alles weitere aufgebaut und ausgestattet. Ebenfalls im Jahr 2012 wurde<br />

Vasilij Becker zum Abteilungsleiter der Abteilung Kickboxen gewählt,<br />

der bei der Suche und beim Umbau der neuen Halle maßgeblich beteiligt<br />

war und sich so auch die Abteilung Kickboxen stetig vergrößerte.<br />

Zu Beginn gab es zwei Gruppen für Jugendliche und Erwachsene.<br />

Stand heute ist, dass es montags eine Mädchen/Frauen Gruppe gibt,<br />

dienstags und donnerstags trainieren die Kinder, mittwochs und freitags<br />

die Jugendlichen und Erwachsenen. Im Jahr 2019 orientierte sich<br />

der ehemalige Trainer beruflich um und somit übernahm Vasilij Becker,<br />

Abteilungsleiter und ehemaliger bzw. langjähriger Kickboxschüler des<br />

ehemaligen Trainers, die Trainingseinheiten. Die Nachfrage nach Kickboxen<br />

ist hoch, jedoch fehlen Sponsoren, die dringend benötigt werden,<br />

da sich die Abteilung momentan ausschließlich durch die Mitgliedsbeiträge<br />

und durch das Engagements des Abteilungsleiters finanziert und<br />

hält, was natürlich keine Dauerlösung darstellt.<br />

Das Leitbild der Abteilung Kickboxen besagt: Nicht der Sieg oder die<br />

Niederlage sind das eigentliche Ziel, sondern die Entwicklung und Entfaltung<br />

der eigenen Persönlichkeit durch Selbstbeherrschung und einem<br />

hohen Maß an Konzentration. Unser Kickboxteam legt Wert auf eine positive<br />

Entwicklung des Charakters zu einer Lebenseinstellung, die geprägt<br />

ist von Respekt, Hilfsbereitschaft, Toleranz und Selbstbewusstsein.<br />

Diese zentralen Werte sollen im Training erprobt und vermittelt werden.<br />

Haben wir Ihr Interesse an einem Probetraining geweckt? Oder können<br />

Sie sich vorstellen uns zu sponsern und zu unterstützen? Dann melden<br />

Sie sich: kickboxen@tsg-reutlingen.de<br />

| <strong>TSG</strong> Reutlingen Kickboxen<br />

– Bis zu 70% Kostenersparnis<br />

durch die kostenlose Nutzung<br />

der Solar- und Erdwärme<br />

– Unabhängig von Öl und Gas<br />

– Planung, Gutachten,<br />

Genehmigungsverfahren und<br />

Einbau aus einer Hand<br />

www.stenzel-shk.de<br />

Emil-Adolff Str. 7<br />

72760 Reutlingen<br />

Tel. 0 71 21 / 9 36 10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!