TSG Report 1 2020
TSG Reutlingen - Mitgliederzeitung - Berichte aus 24 Abteilungen - Ausgabe 1/ 2020 - Corona Spezial - Fussball, Hockey, Judo, Schwimmen, Eishockey, Basketball, Handball, Volleyball, Turnen, Leichtatheltik, Inklusion, Schnee- Triathlon, Aikido, Restaurant Jahnhaus, Kickboxen, Sportszene und Vieles mehr....
TSG Reutlingen - Mitgliederzeitung - Berichte aus 24 Abteilungen - Ausgabe 1/ 2020 - Corona Spezial -
Fussball, Hockey, Judo, Schwimmen, Eishockey, Basketball, Handball, Volleyball, Turnen, Leichtatheltik, Inklusion, Schnee- Triathlon, Aikido, Restaurant Jahnhaus, Kickboxen, Sportszene und Vieles mehr....
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
18<br />
SPORTSZENE REPORT I/<strong>2020</strong> REPORT I/<strong>2020</strong> SPORTSZENE 19<br />
SCHWIMMEN<br />
Katja Brand erfolgreich auf den langen Strecken<br />
Am 15./16. Februar konnten Stefan Löffler (1977), Nina Löffler (2005) und Katja<br />
Brand (2004) bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften der langen<br />
Strecken Ihre Ausdauer unter Beweis stellen.<br />
In der Traglufthalle im Stuttgarter Inselbad gewann Stefan die<br />
1500 m Freistil in der AK40 in 19:17,67. Nina schraubte Ihre Bestzeiten<br />
auf 800 m Freistil herunter auf 10:07,59 (Platz 12) und über 1500 m auf<br />
19:19,08 (Platz 6). Über 400 m Lagen konnte sie sich nicht steigern und<br />
wurde in 5:44,82 Zehnte.<br />
An Katja kam im Jahrgang 2004 an diesem Wochenende niemand<br />
vorbei. Mit drei Bestzeiten gewann Sie alle Strecken: 400 m Lagen in<br />
5:19,33, 800 m Freistil in 9:53,12 und 1500 m Freistil in 18:53,24 und<br />
qualifizierte sich damit souverän für die Süddeutschen Meisterschaften,<br />
die zwei Wochen später stattfanden.<br />
Am 29.02./01.03.20 in Würzburg konnte die 15-jährige Schmetterling-Spezialistin<br />
ihre Bestzeiten über 400 m Lagen, 800 m Freistil<br />
und 1500 m Freistil dann erneut verbessern und wurde mit drei Bronze-<br />
Medaillen belohnt. Über 400 m Lagen schlug sie in 5:22,04 an. Für die<br />
1500 m Freistil benötigte sie 18:45,78, was einen 100 m-Schnitt von<br />
rund 1:15,00 bedeutet. Über 800 m Freistil verbesserte sich auf 9:52,06.<br />
Krankheitsbedingt musste unser zweites Langstrecken-Ass Nina Löffler<br />
(2005) ihre Starts über 400 m Lagen und 1500 m Freistil bei den Süddt.<br />
Meisterschaften leider absagen.<br />
| Text: Eveline Lippet | Foto: Florian Billling<br />
Katja Brand<br />
INKLUSIV<br />
Erstes inklusives Schwimmgold für Axel Weible!<br />
Hintere Reihe von links: Kim Laudage, Michael Schenk, Hans - Joachim Schmid, Jochen Rüter<br />
Vordere Reihe von links: Alexandra Arnold, Franziska Zinser, Axel Weible<br />
JUDO<br />
Henri Brodocz fünfter bei der Süddeutschen<br />
Da steckt mehr drin.<br />
Z. B. Heimatgefühle für Ihren Gaumen.<br />
ALBBÜFFEL AUS<br />
DER BIOSPHÄRE<br />
MIT VIEL LIEBE<br />
HANDGEMACHT<br />
Mehr zu den Bio-Albbüffel Göschle, unserer Metzgerei,<br />
unserem Landgasthof und Catering unter: www.failenschmid.de<br />
Ab diesem Jahr kämpft Henri Brodocz (–43 kg) in der Altersklasse U18. Gleich<br />
bei seinem ersten Wettkampf hätte Henri sich fast die Qualifizierung zur Deutschen<br />
Judo Einzelmeisterschaft erkämpft.<br />
Am 15. Februar fand in Pforzheim die Süddeutsche Einzelmeisterschaft<br />
statt. Im Kampf um Bronze musste Henri sich leider geschlagen<br />
geben. Immerhin, sein Gegner wurde zwei Wochen später Deutscher<br />
Vizemeister.<br />
| Frank Brodocz<br />
Henri Brodocz kurz vor dem Kampf um die Bronzemedaille.<br />
ARTGERECHTE<br />
AUFZUCHT<br />
MIT GEDULD<br />
Äußerst erfolgreich kehrte die Schwimmgruppe der <strong>TSG</strong> Reutlingen Inklusiv unter<br />
der Leitung von Kim Laudage vom Special Olympics – Schwimmwettkampf<br />
aus Albstadt zurück. Mit sechs Schwimmern war die <strong>TSG</strong> Reutlingen Inklusiv in<br />
allen Disziplinen vertreten: Brust/Rücken/Freistil und Staffel.<br />
Sieben Mal stand am Ende das Edelmetall auf der Ergebnisliste:<br />
Wir unterstützen<br />
das Deutschland-<br />
Stipendium.<br />
viermal Bronze, zweimal Silber und einmal Gold. Den Sprung auf den<br />
ersten Platz und die Goldmedaille schaffte nach 12 Jahren erstmals Axel<br />
Weible, der mit seiner Mannschaft einen großartigen Tag in einer begeisterten<br />
Atmosphäre in der Schwimmhalle erleben durfte.<br />
| Text:Dr. Martin Sowa | Foto: Kim Laudage<br />
EINSTEIGEN.<br />
DURCH-<br />
STARTEN.<br />
Jetzt bewerben:<br />
www.solcom.de karriere<br />
6x DEUTSCHLAND<br />
IN<br />
Karriere in Vertrieb<br />
und Recruiting.<br />
ESSEN<br />
STUTTGART<br />
KARLSRUHE<br />
HAMBURG<br />
BERLIN<br />
REUTLINGEN<br />
BERLIN<br />
MÜNCHEN<br />
FAI_12787_AZ_goeschle_185x88,34mm_3mm_4c_dawi.indd 1 24.01.19 13:34<br />
20020_Anzeige_a5quer_02-<strong>2020</strong>_rz.indd 1 20.02.<strong>2020</strong> 18:48:43