INform_Ausgabe_2_2020_A51_ET_8_April
Was es jetzt braucht ist Mut und Zuversicht, denn Jede Krise birgt immer auch Chancen! Jammern bringt nichts. Aber das wissen ja die Leute, die sowieso einfach weiter arbeiten müssen und eben dadurch gar keine Zeit haben sich über alles und jeden aufzuregen. Bleibt gesund und unterstützt die Menschen und Firmen, die Eure Hilfe jetzt wirklich brauchen. Gruß Roland Schönberg Herausgeber INform
Was es jetzt braucht ist Mut und Zuversicht, denn Jede Krise birgt immer auch Chancen!
Jammern bringt nichts. Aber das wissen ja die Leute, die sowieso einfach weiter arbeiten müssen und eben dadurch gar keine Zeit haben sich über alles und jeden aufzuregen.
Bleibt gesund und unterstützt die Menschen und Firmen, die Eure Hilfe jetzt wirklich brauchen.
Gruß Roland Schönberg
Herausgeber INform
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
...aus der Regio für die Regio!
Bleiben Sie gesund und INform!
EIFACH
MITNEH‘!!!
‘S KOSCHD‘ NIX
Ausgabe 2/2020/51
Wir bitten unsere Leser/innen, alle regionalen Firmen, Veranstalter,
Gastronomen, einfach alle Unternehmen, die jetzt sehr stark unter
wirtschaftlichen Druck geraten, zu unterstützen! Zur Drucklegung am
Sonntag, 5. April, sind die hier gezeigten Veranstaltungen noch
nicht abgesagt. Das kann sich aber stündlich ändern, wie wir wissen.
Gehen Sie doch bitte einfach einmal
auf die Internet-Seiten der INform-Anbieter und
informieren Sie sich, was, wann, wo dann
hoffentlich bald wieder geboten wird. Es muss
ja schließlich irgendwie weiter gehen nach
diesem Ausnahmezustand.
Bleiben Sie gesund!
...aus der Regio für die Regio!
Nur verändertes Verbraucherverhalten kann echte Veränderungen bewirken!
Vielleicht sollten wir mal eher fragen: „WAS WIR FÜR UNSER LAND TUN KÖNNEN“, bevor wir im Jammertal versinken!
Sehr geehrte INform-Leser/innen!
Die Flüchtlinge und Griechenland, Europa
und Zusammenhalt, Greta Thunberg
und Freitags-Demonstrationen,
Klimaschutz und Trump! Alles Themen
mit enormer Brisanz, aber momentan
fast gänzlich aus dem Fokus geraten.
Ein Grippe-Virus namens Corona hat
uns alle im Griff. Wow!
Dankeschön!
Dass ich mit meiner INForm turnusgemäß
erscheinen kann, verdanke ich
nicht zuletzt meinen langjährigen Werbekunden,
die eben nicht der Geiz-ist-
Geil-Mentalität anheim gefallen sind
und sich durch Werthaltigkeit und
absolut kundenorientierten Service auszeichnen.
Ich bedanke mich also
genau bei der immer kleiner werdenden
Gruppe von Menschen und Firmen
im Land, die sowieso immer die Zeche
bezahlen muss – nicht nur, wenn wie
jetzt mal was aus dem Ruder läuft. Das
sind meines Erachtens größtenteils Menschen,
die zwar nicht immer klaglos,
aber eben halt doch nicht unerheblich
Steuern bezahlen und somit durch ihr
tägliches unternehmerisches Handeln
dafür sorgen, dass unser Land am
Laufen bleibt. Der Mittelstand eben!
Seite 2
Meine „Helden des Alltags!“
Ich ziehe meinen Hut und sage ein
klares „Chapeau“ allen Menschen und
Firmen, die eben noch etwas schneller
am finanziellen Abgrund stehen und
trotzdem ihren Job bestmöglich ausüben.
Mein Dankeschön gilt somit unbedingt
jenen, die anderen Menschen,
in welcher Form auch immer, helfen
ohne sich selbst unnötig wichtig zu
nehmen. Das sind „meine Helden des
Alltags“ und genau das nenne ich
gelebte Solidarität. Vor genau diesen
Menschen habe ich RESPEKT!
Abhängigkeit aus Profitgier!
Ungeschoren davon kommen, wie so
oft, die „Virusgewinnler“. Man betrachte
nur unser unmittelbares Einkaufs-Umfeld.
So verstehe ich nicht,
dass kleine Läden im Land geschlossen
werden, um Ansteckungen zu vermeiden,
die Discounter dürfen aber alles
Mögliche anbieten. Ja und die Verbraucher
rennen „trotz“ Corona hin und
kaufen wie blöde ein. Will sagen:
„Wenn wir unser Verbraucherverhalten
nicht grundlegend überdenken und
ändern hin zu regionalen Firmen, die
gute Leistung zu einem vernünftigen
Preis anbieten und dort dann auch
einkaufen, dann wird die Situation sich
stetig verschlechtern. Bleibt „billig,
billig“ oder „Geiz ist geil“ weiterhin das
Hauptkriterium beim Konsumverhalten
bzw. beim Einkauf, dann wird es wie
gegenwärtig beispielsweise geschehen,
dass aus Profitgier die gesamte
Medikamentenproduktion mehr oder
weniger Richtung „billiges“ Asien verlagert
wurde. So ist dann, wie man
jetzt erkennen muss, der so hochgelobte
„Gesundheitsstandort Deutschland“
teilweise in eine absolute Abhängigkeit
von Asien geraten. Wollen
wir das wirklich?
Krisenprofiteure und Hamsterer!
Verachtenswert finde ich jene „Krisenprofiteure“,
die in weiser Voraussicht
systemrelevante Materialien frühzeitig
aufgekauft haben und diese nun zu
horrenden Preisen meistbietend verkaufen.
Menschen, die Klopapier, Mehl
und Nudeln horten, sind für mich einfach
nur lächerlich!
Herausforderungen annehmen!
Auch ich weiß im Moment noch nicht,
wie ich diese Ausgabe der INform
bezahlen kann. Aber ich bin schließlich
„Klein-Unternehmer“, 56 Jahre alt und
musste auch schon die eine oder
andere Klippe nehmen und mir wird,
wie so vielen anderen Unternehmern/
innen, etwas einfallen. Da bin ich mir
sicher. Jammern hilft nicht wirklich!
Allgemeinheit tun kannst, bevor Du
überall rumjammerst, Müll postest und
Leistungen einforderst!“
Fremdschämen ist angesagt!
Grundsätzlich bin ich ein absoluter Befürworter
jedweder Art der Kommunikation!
Auch im Internet. Aber im
Moment würde ich es befürworten,
wenn beispielsweise Facebook und
Ähnliche einfach mal für längere Zeit
ausfallen könnten. Hier lese ich Kommentare,
die schon durch mehr als
mangelnde Rechtschreibung sich insofern
outen, was für „Schwachköpfe“
da am Werk sind. Auch schäme ich
mich mehr und mehr fremd für die
Inhalte mancher Posts.
Solidarität ist gefragt.
Da ich ja auch durch meine INform
immer wieder mit den unterschiedlichsten
Firmen zu tun habe, stelle ich fest,
daß die meisten Unternehmen in dieser
extremen Situation einfach lösungsorientiert
handeln und arbeiten. Will
sagen – man lässt sich ständig einfach
was einfallen. Das finde ich klasse.
Außerdem erfahre ich im Moment
auch eine sehr starke Welle der
Solidarität untereinander. So kann man
im Moment mit Banken, Versicherungen
oder beispielsweise Vermietern
reden zwecks individueller Lösungen
bzw. Stundungen o. ä. Das gab
es so meines Wissens auch noch nie.
Besserwisserei ist unangebracht!
Ich möchte jedenfalls nicht in den Chor
derer einstimmen, die „schon immer
wussten“, wer, was, wie und wo falsch
macht. Vor allem will ich nicht mit
denen singen, die ständig lamentieren,
was unser Staat oder die sogenannten
„Verantwortlichen“ falsch machen oder
gar nicht machen.
Diesen „Kopf-in-den-Sand-Steckern“
und „Alles- schlecht-Rednern“ will ich
gerne hier mal sagen: „Frag doch erst
einmal Dich selbst, was Du für die
Jede Krise birgt auch immer Chancen.
Was es jetzt braucht ist Mut
und Zuversicht!
...aus der Regio für die Regio!
Roland Schönberg
Bleiben Sie gesund!
Impressum INform
28.500 Haushalte in der Regio exklusiv beschickt...
Herausgeber Roland Schönberg
79189 Bad Krozingen-Tunsel
redaktion@schoenschrift.com
Gedruckte und verteilte Auflage:
28.500 Exemplare. Änderungen &
Irrtum vorbehalten! Keine Haftung
für Text-/Bildbeiträge. Der Rechtsweg
ist ausgeschlossen! Texte,
Bilder und Infos entnehmen wir den
jeweiligen Presseinformationen. Für unaufgefordert
zugesandte Texte, Bilder
und Infos übernehmen wir keine Gewähr.
RKK Klinikum auf „Corona-Welle“ vorbereitet
Intensivkapazitäten werden mehr als verdoppelt
Auf Basis aktueller Berechnungen und
den Erfahrungen aus dem benachbarten
Elsass wird die Region Freiburg
besonders stark von einer steigenden
Zahl von Covid-19-Patienten betroffen
sein. Hierauf hat sich das RKK Klinikum,
zusammen und in Absprache
mit den Kliniken im Stadt- und Landkreis,
bereits seit Wochen entsprechend
vorbereitet. Ein besonderes Merkmal
des RKK Klinikums ist die große
Versorgungseinheit im St. Josefskrankenhaus.
Diese besteht aus einer
Intensiv- und einer räumlich direkt
angeschlossenen, jederzeit als zusätzliche
Intensivstation nutzbaren IMC-
(Intermediate Care-)Station und einem
Kompetenzzentrum für Lungen- und
Atemwegserkrankungen sowie interdisziplinärer
Intensivmedizin. Das RKK
Klinikum ist gerade in der aktuellen
Situation prädestiniert, allen Erwartungen
an ein Notfallkrankenhaus gerecht
zu werden.
Als größter Notarztstandort in Baden-
Württemberg mit Bestwerten in
Schnelligkeit und Versorgungsqualität
hält das RKK Klinikum aktuell ca. 8 %
seiner 489 Betten als Intensivbetten
für eine aufwändige medizinische und
pflegerische Versorgung betroffener
Covid-19-Patienten vor. Darüber hinaus
wurden die Kapazitäten der isolierten
Bereiche ausgeweitet. „Dabei erweist
sich die überschaubare Größe als
Vorteil: Intensiv- und Spitzenmedizin
ist Teamarbeit in Reinform und kann
nur dort geleistet werden, wo alle
Bereiche des Krankenhauses Hand in
Hand arbeiten“, erläutert der Ärztliche
Direktor Professor Dr. Thorsten Vowinkel.
„Der hohe Anteil an Beatmungsplätzen
lässt sich bei Bedarf noch
weiter ausbauen“, ergänzt Professor
Dr. Stephan Sorichter, Chefarzt der auf
die differenzierte Diagnostik und Therapie
aller Erkrankungen der Atemwege
und der Lunge spezialisierten
Klinik für Pneumologie und Beatmungsmedizin.
Wichtig ist jedoch
nicht nur der Ausbau von Beatmungsplätzen,
sondern auch eine
differenzierte und stets an den
aktuellen Entwicklungen und Erkenntnissen
angepasste Therapie, immer
primär unter dem Aspekt eine invasive
Beatmung vermeiden zu können. Hier
ist insbesondere das lungenfachärztliche
und intensiv-medizinische Knowhow
notwendig, wie es am St. Josefskrankenhaus
gegeben ist.
Darüber hinaus werden im gesamten
RKK Klinikum planbare Operationen
ausgesetzt und das Loretto-Krankenhaus,
trotz massiver finanzieller
Konsequenzen infolge ausgefallener
Operationen, vom planbaren Elektivmodus
in den Akutmodus mit entsprechender
Intensivstation versetzt.
So konnte in beiden Häusern das Personal
frühzeitig geschult und interdisziplinäre,
fachübergreifende Teams
für Covid-19-Patienten gebildet werden.
In diesem Zusammenhang betont
der Aufsichtsratsvorsitzende Professor
Dr.-Ing. Heinzpeter Schmieg: „Wir
fühlen uns gut gerüstet für die zu
erwartende ‚Corona-Welle‘: Berufsgruppenübergreifend
setzen sich die
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im
RKK Klinikum sehr engagiert ein.
Deren Bereitschaft zu Mehrarbeit in
diesem Ausmaß verdient höchste Anerkennung
und Wertschätzung.“ In
weiterer Vorausschau des zu erwartenden
Anstiegs Covid-19 positiver
Patienten hat das Landratsamt mit
Erfolg Hilfeleistung durch die Bundeswehr
für die Stadt Freiburg und den
Landkreis beantragt. Ausgebildete
Notfallsanitäter und Rettungsassistenten
der Bundeswehr sind bereits vor
Ort und werden eingewiesen sowie in
die Abläufe auf der Intensivstation eingearbeitet.
Sie unterstützen die Behandlungsteams
in der Versorgung
von zu beatmenden Patienten und
stellen Material wie zum Beispiel
Beatmungsgeräte zur Verfügung.
Seite 3
Professor Dr. Thorsten Vowinkel
© RKK Klinikum.jpg
Professor Dr. Stephan Sorichter
@ RKK Klinikum.jpg
...aus der Regio für die Regio!
St. Josefskrankenhaus · ® RKK Klinikum.jpg
Poetry-Slam-Show · Comedy
Fr., 1. 5. 2020 · 20 Uhr · Vorderhaus Freiburg
Johannes (Hanz) Elster aus dem Raum
Stuttgart ist Slam-Poet, Veranstalter
und der Moderator unserer Poetry-
Slam-Show im Vorderhaus. Johannes
Elster präsentiert wie gewohnt fünf der
renommiertesten Slam-Poet/innen des
deutschsprachigen Raums. Sie werfen
ihren Hut in den literarischen Ring und
performen ihre Texte auf der...
Theater im Kurhaus: Spatz und Engel
Sa., 2. 5. 2020 · 20 Uhr · Kurhaus Titisee-Neustadt
Wenn der „Spatz von Paris“ und „Der
blaue Engel“ nebeneinander auf der
Bühne stehen, ist musikalischer Hochgenuss
garantiert. Wenn dazu noch
eine sensationell spannende Geschichte
um Freundschaft und Liebe
erzählt wird, die zwei der größten
Ikonen des vergangenen Jahrhunderts
in all ihrer...
Weitere Infos und Termine unter:
www.vorderhaus.de
Bernd Lafrenz · Was ihr wollt
Sa., 2. 5. 2020 · 20 Uhr · Vorderhaus Freiburg
Die schöne und kluge Viola, Zwillingsschwester
von Sebastian, ist bei
einem Schiffbruch von ihrem Bruder
getrennt worden und kommt in Illyrien
an Land. Dort beschließt sie bei dem
edlen Herzog Orsino in Dienst zu gehen,
aber als Mann verkleidet unter
dem Namen Cesario. Herzog Orsino
findet Gefallen an...
Mit Volldampf an den See!
Sa., 2. 5. 2020 · 10 Uhr · Bahnhof Schluchsee
Weitere Infos und Termine unter:
www.hochschwarzwald.de
Wie war sie einmal, die Dampflok?
Damit diese Frage nicht nur durch
Bücher beantwortet werden kann, hält
die IG-3-Seenbahn die Erinnerung an
die alte Zeit der Eisenbahn lebendig.
Der Reisezug besteht aus einem Eilzugwagen
aus den 40er Jahren, 3 Donnerbüchsen
aus den 30er Jahren und
einem original Höllentalbahnwagen
aus den 30er Jahren.
Seite 4
MITARBEITER
GESUCHT m/w/d
Weitere Infos und Termine unter:
www.vorderhaus.de
...aus der Regio für die Regio!
Weitere Infos und Termine unter:
www.hochschwarzwald.de
...aus der Regio für die Regio!
Münstertal
79244 MÜNSTERTAL · Dietzelbachstr. 2 · Tel. 07636 / 287
www.eckert-parkett.de
...aus der Regio für die Regio!
„Streichquintette“ – Konzerte 2020
Sa., 2. 5. 2020 · 20 Uhr · Historisches Kaufhaus Freiburg
Der Kaisersaal im historischen Kaufhaus
am Freiburger Münsterplatz bietet
mit seiner beeindruckenden Vergangenheit
den wohl perfekten Spielort
für hochkarätige Kammermusiker.
Außergewöhnliche Konzerte werden
Ihnen in diesem wunderschönen Ambiente
geboten, das schon Könige und
Kaiser genießen durften.
Schwarzwälder-Kirschtorten-Vorführung
Do., 7. 5. 2020 · 14.30 Uhr · Café zum gscheiten Beck Feldberg
Im Café zum gscheiten Beck erleben
Sie eine Schwarzwälder-Kirschtorten-
Vorführung vom Konditormeister selbst.
Das Spezialgebiet der Familie Bizenberger
ist die Herstellung des beliebten
Tortenklassikers. Bei der Vorführung
wird gezeigt, wie aus den typischen
Zutaten eine Schwarzwälder Kirschtorte
entsteht.
Weitere Infos und Termine unter:
www.reservix.de
Geführte Mountainbike-Tour
Do., 7. 5. 2020 · 14 Uhr · Tourist-Information Schönau
Immer donnerstags findet ab April bis
Oktober eine geführte Mountainbike-
Tour statt. Angepasst an die Bedürfnisse
und Fitness der Teilnehmer geht
es auf zwei Rädern auf eine aussichtsreiche
Tour durch die Schwarzwaldregion
Belchen. Sofern auf die
Mountainbiker Rücksicht genommen
wird sind auch...
SWR Linie 2 · E-Werk
Fr., 8. 5. 2020 · 20 Uhr · Konzertsaal Freiburg
Weitere Infos und Termine unter:
www.hochschwarzwald.de
Was hat das Smartphone mit klassischer
Musik zu tun? Schubert und
Debussy hatten vor mehr als 100 Jahren
zumindest noch nicht die leiseste
Ahnung, wie rasant diese Technologie
unser Leben verändern würde. Ihre
Erben allerdings verarbeiteten schon
vor dem Handy-Zeitalter technische...
Weitere Infos und Termine unter:
www.schwarzwaldregion-belchen.de
Weitere Infos und Termine unter:
www.ewerk-freiburg.de
Seite 5
...aus der Regio für die Regio!
...aus der Regio für die Regio!
May Nordic-Walking-Tag
Sa., 9. 5. 2020 · 12 – 19 Uhr · Schluchseehalle Schluchsee
...aus der Regio für die Regio!
Nutzen Sie das zweite Maiwochenende
und nehmen Sie am May Nordic-Walking-Tag
am Schluchsee teil. Erleben
Sie den Schwarzwald von seiner
schönsten Seite und genießen Sie unvergessliche
Tage. May mit seinen
Fachgeschäften und Produktpartnern
betreut die Teilnehmer und Besucher
des Nordic Walking Tages am Schluchsee.
Weitere Infos und Termine unter:
www.hochschwarzwald.de
Marc Amacher · Tour 2020
Sa., 9. 5. 2020 · 20 Uhr · Jazzhaus Freiburg
...aus der Regio für die Regio!
Der Blues hat eine neue Heimat: die
Schweiz. Der Grund dafür heißt Marc
Amacher. Der Vollblutmusiker mit Reibeisenstimme
lebt diese Musik wie
kaum ein anderer. Er ist bekannt durch
seine Teilnahme bei „The Voice of
Germany“, wird geliebt für seine authentische
Art und gefeiert für seine
Konzerte. Diesen Mann müssen Sie
einfach live erleben!
Seite 6
...aus der Regio für die Regio!
Hazel Brugger · Tropical
Sa., 9. 5. 2020 · 19.30 Uhr · Theater Freiburg
Weitere Infos und Termine unter:
www.reservix.de
Hazel Brugger ist wieder da, und das
ist auch gut so. In ihrem zweiten
Programm spricht sie über die großen
Themen dieser Welt. Welches sind die
besten Drogen? Was hilft bei Schlafstörungen,
und warum sind Rechtspopulisten
die besseren Liebhaber? Gewohnt
trocken und unaufdringlich baut
Hazel in „Tropical“ ihr...
Weitere Infos und Termine unter:
www.vorderhaus.de
Django Asül · Offenes Visier
So.,10. 5. 2020 · 19 Uhr · Vorderhaus Freiburg
...aus der Regio für die Regio!
Kaum ist das Visier offen, hat Django
Asül urplötzlich einen ganz anderen
Blick auf die Dinge. Raus aus der
Filterblase, rein in den Weitwinkel. Und
vor allem: Raus in die weite Welt.
Django Asül treibt sich herum von
Marseille über Malta bis in den Nahen
Osten. Und schon hagelt es Erkenntnisse
auf die drängendsten Fragen:
Wieso ist Malta das ideale...
Weitere Infos und Termine unter:
www.vorderhaus.de
Hotel Schloss Reinach
Sankt-Erentrudis-Straße 12
79112 Freiburg-Munzingen
Fon: +49 7664 407-0
Fax: +49 7664 407-155
info@schlossreinach.de
www.schlossreinach.de „...dann eben wieder ab Juni 2020!“ Jetzt buchen!
Jeden Donnerstag
von Mai bis September
Summertime-BBQ 2020
Auf der Terrasse unseres Restaurants
„Vivothek“: Grillvergnügen & sommerliche
Salate vom Buffet.
29,50 pro Person, ab 18 Uhr
Stellen Sie hier Ihre Reservierungsanfrage
oder rufen Sie an unter
Telefon: 49 (0)7664-4070
21. 6. 2020
5. 7. 2020
2. 8. 2020
16. 8. 2020
Sonntagsbrunch mit Pianomusik
Genuss am Schlemmerbuffet
39,– pro Person, 11 – 14.30 Uhr
Stellen Sie hier Ihre Reservierungsanfrage
oder rufen Sie an unter
Telefon: 49 (0)7664-4070
...aus der Regio für die Regio!
Seite 7
INForm-Tipp! „Must-Have“ für
jeden Freddie-Mercury-Fan!
Open-Air am 31. 7. 2020
Queen Revival Band
Erleben Sie die Queen Revival Band
live. Bereits 1993 gegründet war sie
die erste professionelle Queen-Live-
Show in Deutschland!
Tickets:
Vorverkauf 35,–
Abendkasse 41,–
VIP-Arrangement 115,–
Stellen Sie hier Ihre Reservierungsanfrage
oder rufen Sie an unter
Telefon: 49 (0)7664-4070
Seite 7
...aus der Regio für die Regio!
...aus der Regio für die Regio!
...aus der Regio für die Regio!
36. Internationaler Schluchseelauf
So., 10. 5. 2020 · 8 Uhr · Schluchseehalle Schluchsee
Nutzen Sie das zweite Mai-Wochenende
und laufen Sie mit um den
Schluchsee, wenn in diesem Jahr zum
36. Mal der Startschuss fällt. Als am
5. Mai 1985 für 716 Läufer der erste
Startschuss fiel, dachte noch keiner
daran, dass sich der Schluchseelauf zu
einer Zweitagesveranstaltung mit fast
5000 Teilnehmern entwickeln würde.
Mittlerweile zählt...
Weitere Infos und Termine unter:
www.hochschwarzwald.de
Sommernachtstraum · Theater
Mo., 11. 5. 2020 · 20 Uhr · Theatersaal Freiburg
„Faszination Greifvögel“
Di., 12. 5. 2020 · 15 Uhr · Feldberger Hof Feldberg
In einer beeindruckenden Flugshow
präsentiert der Berufsfalkner Franz
Ruchlak aus Löffingen, bekannt aus
dem Schwarzwaldpark, die Flugkünste
seiner Adler, Jagdfalken und Bussarde
im Freiflug auf dem Feldberg, oberhalb
des „Feldberger Hofs“ in der Nähe des
Kletterwaldes. Hinreißend und packend
können...
Weitere Infos und Termine unter:
www.hochschwarzwald.de
Die große Heinz-Erhardt-Show 2020
Do., 14. 5. 2020 · 20 Uhr · Jazzhaus Freiburg
Seite 8
Das junge 28-köpfige Ensemble spielt
Shakespeares berühmtes Verwirrspiel
um die Liebe. Im Mittelpunkt stehen
Hermia und Helena sowie Lysander
und Demetrius. In der Walpurgisnacht
sind diese vier in den umliegenden
Wäldern vor Athen unterwegs, wo
Elfenkönig Oberon sich im Streit mit
seiner Frau Titania...
Weitere Infos und Termine unter:
www.ewerk-freiburg.de
Heinz Erhardt war und ist der Urvater
deutscher Comedy, der Spaßmacher
des Wirtschaftswunders, unerreichte
Ulknudel und Scherzmaultasche, der
ungekrönte Kalauerkaiser. Der Schatten-
und Handtheatervirtuose Günter
Fortmeier und die Kabarettisten Frank
Sauer und Volkmar Staub lassen ihn in
ihrer großen „Heinz-Erhardt- Show“
hoch- und seine...
Weitere Infos und Termine unter:
www.reservix.de
...aus der Regio für die Regio!
...aus der Regio für die Regio!
Staufen hat‘s · Staufen liefert‘s! · Jetzt ist Ihre Solidarität gefragt!
Seite 9
...aus der Regio für die Regio!
Sehr geehrte Leser/innen,
helfen auch Sie aktiv mit, den Betrieben in Staufen
durch diese schwere Zeit zu kommen
und kaufen Sie einfach weiterhin in Staufen ein!
Die Übersicht auf folgender Internet-Seite
www.staufenhats.gewerbeverein-staufen.de
wird laufend erweitert.
Also unbedingt anschauen und weiter sagen!
Der Gewerbeverein Staufen trauert um
Hermann Decker
Der Kreis der in Staufen Gewerbetreibenden
verliert mit ihm einen Unternehmer,
der mit Zielstrebigkeit, Zuversicht und
gewinnender Herzlichkeit bis zuletzt Mittelpunkt
seines Lebenswerkes war.
Hermann Decker gehörte dem Vorstand des
Gewerbevereins über 25 Jahre als Beisitzer an.
Wir werden ihn in bester Erinnerung behalten.
...aus der Regio für die Regio!
...aus der Regio für die Regio!
Benefiz –
Jeder rettet einen Afrikaner
von Ingrid Lausund
...aus der Regio für die Regio!
Seite 10
WIEDERAUFNAHME
Freitag, 24. April 2020
Fr., 24. 4. 2020, 20 Uhr
Sa., 25. 4. 2020, 20 Uhr
Di., 28. 4. 2020, 20 Uhr
Mi., 29. 4. 2020, 20 Uhr
Do., 30. 4. 2020, 20 Uhr
Sa., 2. 5. 2020, 20 Uhr
So., 3. 5. 2020, 19 Uhr
Mi., 6. 5. 2020, 20 Uhr
Do.,7. 5. 2020, 20 Uhr
Fr., 8. 5. 2020, 20 Uhr
Sa., 9. 5. 2020, 20 Uhr
Di., 12. 5. 2020, 20 Uhr
Mi., 13. 5. 2020, 20 Uhr
Di., 26. 5. 2020, 20 Uhr
Mi., 27. 5. 2020, 20 Uhr
Do., 28. 5. 2020, 20 Uhr
Di., 16. 6. 2020, 20 Uhr
Mi., 17. 6. 2020, 20 Uhr
Do.,18. 6. 2020, 20 Uhr
Di., 23. 6. 2020, 20 Uhr
Mi., 24. 6. 2020, 20 Uhr
Do., 25. 6. 2020, 20 Uhr
Fr., 26. 6. 2020, 20 Uhr,
Derniere
Inhalt:
Fünf Personen proben eine Wohltätigkeitsveranstaltung für ein afrikanisches
Schulprojekt. Es sollen möglichst viele Spenden gesammelt werden, wie aber
motiviert man dazu? Mit Unterhaltung oder mit möglichst vielen Informationen?
Wer steht im Rampenlicht, soll eine „echte“ Afrikanerin dabei sein, wer hat
Recht und die meiste Redezeit? Aus der Probe wird ein Kampf zwischen
politischer Korrektheit und persönlichen Eitelkeiten, zwischen Gutgemeintem
und Schlechtgeprobtem, und überhaupt, wer hat zu wenig in die Kaffeekasse
eingezahlt? Ein hochvergnüglicher Abend über unser aller „Betroffenheit“, aber
wer weiß, vielleicht hat es doch seine Wirkung, denn eines stimmt immer: es
gibt keinen Reichtum ohne Armut – also ran an den Geldbeutel!
Regie:
Hans Poeschl
Es spielen:
Sybille Denker, Fabian Guggisberg, Peter Haug-Lamersdorf, Natalia Herrera,
Christian Theil.
INFORMATION!
Sehr geehrte Damen und Herren, wie die überwiegende Mehrheit der Veranstaltungsstätten
in Freiburg, stellen auch wir den Spielbetrieb bis 19. April
komplett ein. Ab 20. April ist die Theaterkasse voraussichtlich wieder zu den
üblichen Zeiten geöffnet. Nach aktueller Planung machen wir dann mit der
Wiederaufnahme von „Benefiz – Jeder rettet einen Afrikaner“ am 24. April
weiter. Infos dazu folgen.
www.wallgraben-theater.com
...aus der Regio für die Regio!
...aus der Regio für die Regio!
Winzerkeller Auggener Schäf eG
Liebe Kunden,
nach den neuesten Landesverordnungen von Baden-Württemberg
mussten auch wir unsere Vinotheken in Laufen und Auggen bis auf
weiteres schließen!
Weinbestellungen können gerne telefonisch unter
07631-36800 oder per Mail: bestellung@auggener-wein.de
aufgegeben werden.
Gerne liefern wir im Umkreis die Bestellung zu Ihnen nach
Hause. Abholungen sind nach telefonischer Absprache möglich.
Alle Veranstaltungen rund um unseren Wein sind bis Ende Mai
abgesagt. Sollte sich hier etwas ändern, werden wir das auf
unserer Internet-Seite mitteilen.
Also schauen Sie bitte mal rein unter:
www.auggener-wein.de
...aus der Regio für die Regio!
Bleiben Sie uns gewogen! Vor allem bleiben Sie gesund!
Bitte beachten Sie unser Frühjahrsangebot!
Lieferung ab 12 Flaschen frei Haus.
www.auggener-wein.de · bestellung@auggener-wein.de · 07631 36800 · Winzerkeller Auggener Schäf eG
Atmosphärische Landschaften von Jörg Hilfinger
Ausladung und Einladung · Öffentliche Ausstellungen abgesagt – Atelierbesuche möglich!
Momentan nicht zu besichtigen: „Jostal im Morgennebel“ im
Wohnstift Freiburg (großes Bild oben).
Im Atelier nach Termin zu betrachten: „Abends am See“
(Bild rechts).
Seite 11
In Zeiten von „Social Distancing“ infolge
der Corona-Virus-Pandemie und die
damit einhergehenden Einschränkungen
sind insbesondere auch Kulturschaffende
jeglicher Coleur besonders
hart betroffen. Freiberufler und Künstler
stehen vor der Frage, wie sie ihre
Existenz sichern können, wenn Veranstaltungen,
Konzerte, Events und Aufführungen
bis auf Weiteres abgesagt
werden, Ausstellungen ausfallen und
Museen geschlossen bleiben. Wie im
Großen so auch im Einzelfall: Meine
aktuellen Ausstellungen in der Theresienklinik
Bad Krozingen, im Diakoniekrankenhaus
sowie im Wohnstift
Freiburg sind aufgrund der besonderen
Gefährdungssituation dieser Häuser
natürlich momentan nicht besuchbar.
Nichtsdestotrotz: So wie beispielsweise
auch in Galerien Einzeltermine abgesprochen
werden können, so sind
bestimmt auch bei vielen Künstlern
Atelierbesuche möglich – fragen Sie
einfach an. So gerne auch bei mir. Bei
Interesse setzen Sie sich bitte
telefonisch oder per E-Mail mit mir in
Verbindung, um einen Einzeltermin für
eine Besichtigung zu vereinbaren.
Kontaktieren Sie mich unter:
Telefon 07633-16148
hilfinger-isele@t-online.de
Individueller und persönlicher
geht es eigentlich nicht…
Carmela de Feo · Allein unter Geiern
Fr., 15. 5. 2020 · 20 Uhr · Vorderhaus Freiburg
Seit Jahren ist La Signora in Sachen
Unterhaltung auf den morschen Brettern,
die die Welt bedeuten, unterwegs.
Ob auf einem toten Esel zum Erfolg
oder mit einem lahmen Gaul durchs
Leben, La Signora ist für jede Situation
mit ihrem Friedhofsmodenchic perfekt
gekleidet. Klein, Hummeltaille und
Haarnetz! Tödliche Gags pflastern
ihren Weg, die...
Weitere Infos und Termine unter:
www.vorderhaus.de
Egotronic · Linksversiffte Unkultour
Fr., 15. 5. 2020 · 19.45 Uhr · Jazzhaus Freiburg
Egotronic sind deine gute Entschuldigung
morgen blau zu machen. Es ist
doch so, niemand sitzt irgendwann da
und denkt bei sich: Hätte ich doch
mehr gearbeitet, mich mehr geschunden,
meinen Teil zum Kapitalismus
beigetragen. Sollte es doch eine leise
Stimme irgendwo in dir geben, die so
was sagt…
Bodo Wartke & Melanie Haupt
So., 17. 5. 2020 · 19 Uhr · Theater Freiburg
Der Klavierkabarettist Bodo Wartke
präsentiert mit Antigone die lang erwartete,
abendfüllende Fortsetzung
von König Ödipus. Zusammen mit seiner
langjährigen Duettpartnerin, der
Schauspielerin Melanie Haupt, widmet
sich Bodo Wartke zum zweiten Mal
einer Tragödie des Sophokles.
Weitere Infos und Termine unter:
www.vaddi-concerts.de
Nick Mason‘s Saucerful of Secrets
Mi., 20. 5. 2020 · 20 Uhr · Konzertsaal Freiburg
Berühmt geworden als Gründungsmitglied
und Schlagzeuger von Pink
Floyd, rief Nick Mason 2018 Nick
Mason’s Saucerful Of Secrets ins
Leben. Das Projekt besteht aus Nick
Mason, Gary Kemp, Guy Pratt, Lee
Harris und Dom Beken.
Seite 12
Weitere Infos und Termine unter:
www.vaddi-concerts.de
Weitere Infos und Termine unter:
www.vaddi-concerts.de
...aus der Regio für die Regio!
www.muellheim.de · 0 76 31-80 15 03
Seite 13
Müllheim · Veranstaltungen · Kulturdezernat
Informationen zu unseren Veranstaltungen
schauen Sie sich bitte an unter:
www.muellheim.de
Seite 13
Seite 14
...aus der Regio für die Regio!
...aus der Regio für die Regio!
www.weinstetter-hof.de · Eschbach
...aus der Regio für die Regio!
Veranstaltungen 2020 · Weinstetter Hof
Seite 15
OUTDOOR-VERANSTALTUNGEN
Freitag, 19. 6. 2020 · 20 Uhr
No Plastic Band
Freitag, 26. 6. 2020 · 20 Uhr
Schöne Mannheims
„Das Schönste der Schönen“
Samstag, 11. 7. 2020 · 20 Uhr
Band „PARADISE“
Authentic Tones – Pop, Rock & Soul
Samstag, 25. 7. 2020 · 20 Uhr
The Brothers
Einfach schöne Songs
Samstag, 20. 6. 2020 · 20 Uhr
Marianne Schätzle
„Früher war nix to go“
Samstag, 27. 6. 2020 · 20 Uhr
JUNGE JUNGE!
„Hut ab!“ Zaubercomedy
Sonntag, 19. 7. 2020 · 9 Uhr
WOR CUP 2020
Weinstetter Oldtimer Rallye Cup 2020
Freitag, 7. 8. 2020 · 20 Uhr
Die Subbr Schwoba
Schwäbische Mixed Comedy Show
Freitag, 10. 7. 2020 · 20 Uhr
WOMBATS
„Konzert unplugged“
Freitag, 24. 7. 2020 · 20 Uhr
Simon & Garfunkel
Tributes meets Classics
Samstag, 8. 8. 2020 · 20 Uhr
Frl. Mayer’s Hinterhausjazzer
„48 Jahre – und kein bisschen leise!“
Telefon 0 76 33-9 19 99 60
Der Salmen in Hartheim · Kultur pur...
Kartenvorverkauf (Online) unter www.salmen-hartheim.de
Seite 16
Liebe Mitglieder und Freunde des Salmenvereins,
auch wir haben eine unangenehme Pflicht zu erfüllen, aber wie sagt der Ostfriese „Watt mutt datt
mutt“ (oder war es Konfuzius?). Sicher habt Ihr es schon aus der Presse oder dem Fernsehen erfahren,
man kann dem ja gar nicht mehr entkommen, dass die Stadt Freiburg und der Landkreis Breisgau
sämtliche Veranstaltungen abgesagt hat. Das betrifft leider auch uns.
16. Mai 2020
Michael Fitz:
Jetzt auf gestern
Was mit der Veranstaltung mit Michael Fitz am 16. Mai passiert, steht noch in den Sternen und uns
bleibt nur die Hoffnung.
Was passiert mit schon verkauften Karten? Es gibt (wie meistens im Leben) zwei Möglichkeiten:
1. Wir bekommen vom Käufer die Bankverbindung und überweisen das Geld zurück.
Wenn sich die Betreffenden von sich aus bei uns melden, wäre das nett,
alle anderen werden wir per Mail kontaktieren.
20. Juni 2020
Airport in Rock
Rockklassiker
2. Alternativ bieten wir an, die Karten zu behalten und irgendwann, wenn wieder Veranstaltungen
stattfinden, gegen eine (dann kostenlose) Karte für eine andere Veranstaltung (gleichen Preises)
zu benutzen. Die Liste der Käufer haben wir ja und das geht dann relativ einfach.
Wir bedauern das sehr und hoffen, dass diese Krise sehr bald ein Ende hat.
Allen Mitgliedern und Freunden und Gönnern des Salmenvereins wünschen wir viel Kraft,
ein funktionierendes Immunsystem und gute Gesundheit.
Bleibt also nicht nur zu Hause, sondern vor allem: gesund!
Die Salmen-Seite in INform
wird präsentiert von:
...aus der Regio für die Regio!
Der Salmen-
Mittwoch!
20. Mai 2020 · 20 Uhr
Klaus Obert liest aus
den Känguru-Chroniken
(von Marc-Uwe Kling) Teil 2
Hartheim · 07633-808 188
Reisebüro Hartheim
www.rast-reisen.de
Reisebüro Bad Krozingen
www.rast-reisen.de
Hartheim · 07633-808 188