Das Fachmagazin für Hotellerie & Gastronomie, Tourismus & Freizeit, Wellness & Beauty
thema
März 2020 • [ Spezialausgabe 68: 60 Jahre Hotel Cervosa ***** ]
60 Jahre
Hotel Cervosa –
vom visionären
Pionier zum
5-Sterne-Leitbetrieb
thema [ www.cervosa.com ]
Fakten:
| Jubiläum 60 Jahre Hotel Cervosa |
| Umbau Eingangsbereich mit Hotelbar und Hotelhalle zur Crystal Bar & Lounge |
| Erweiterung Wellnessbereich – Hallenbad komplett im neuen Design und neuer Infinity-Außenpool mit
Indoor-Einstieg und mehr als 100 m 2 Wasserfläche (13 x 8 m) in der besten Panoramalage von Serfaus |
| Errichtung neues Chef-Büro / Realisierung zusätzlicher komfortabler Zimmer |
| In Planung – Erneuerung und Vergrößerung Hotelküche / Adaptierung Restaurant mit verglastem Weinkeller /
Erneuerung gelber Salon / Restauranterweiterung Cervosa Alm und angrenzend Bau eines Chalets |
| Bauleitung: Maiacher Planungs- und Bauleitungs OG, Ranggen, www.maiacher.at |
| Planung: Planungsbüro Die Wohnkultur, Kirchdorf in Tirol, www.diewohnkultur.com |
Impressum: Herausgeber und Verleger: Mathias Huter & Michael Klimesch • Redaktionsbüro, Anzeigenannahme und Verwaltung: Ehrenberg-
Verlag, Huter & Klimesch GmbH, Mühler Straße 12 / 7, A-6600 Reutte, Telefon +43 5672 65004, Fax +43 5672 65004-44, E-Mail info@well-hotel.at,
www.well-hotel.at • Redaktion: Mathias Huter • Fotos: Hotel Cervosa / Andreas Schalber Fotografie / www.hannesniederkofler.com • Auflage 25.300 Exemplare •
Grundlegende Richtung: wellhotel versteht sich als unabhängiges Fachmagazin für die Bereiche Hotellerie & Gastronomie, Tourismus & Freizeit sowie Wellness & Beauty
2
wellhotel thema
thema [ www.cervosa.com ]
Sinnliches:
| Familiengeführtes Lifestylehotel in Toplage auf Sonnenplateau im autofreien Ortskern – das erste 5-Sterne-Hotel in
Serfaus mit vielfältigem Angebot für die ganze Familie, Gruppen, Singles und Paare |
| Mehr als 3000 m 2 Wellnessangebot – 11 Saunen und Dampfbäder, 3 Whirlpools, Hallenbad verbunden mit Infinity-
Pool, Gartenanlage, Panoramasauna, Außenpool (11 x 4 m), vielseitiges Angebot an Spa- und Wellnessanwendungen |
| Fine Dining – Restaurant mit 7 Stuben / Hugo’s Tapas Bar & Wine Lounge / Hugo’s Trattoria & Pizzeria / Hugo’s Cervosa
Alm mit Mountain Lodge & Restaurant (im Wander- & Skigebiet auf 2000 m) / Weinkeller mit 350 Sorten aus aller Welt |
| Luxusurlaub mitten im Ski- bzw. Wandergebiet und am Sonnenplateau von Serfaus-Fiss-Ladis / ideale Destination für
Mountainbiker und Urlaub mit dem E-Bike / geführte Wandertouren / Wintersporteldorado mit 214 Pistenkilometern
verteilt auf 68 Bahnen und Lifte / Langlaufen, Rodeln, Schneeschuhwandern u. v. m. |
Hotel Cervosa ***** | Familie Hugo Westreicher | Herrenanger 11 | A-6534 Serfaus
Telefon: +43 5476 6211 | Fax: +43 5476 6736 | E-Mail: info@cervosa.com
www.cervosa.com
3
wellhotel thema
thema [ www.cervosa.com ]
Gelebter Lifestyle – neue Crystal Bar & Lounge.
4
wellhotel thema
5
wellhotel thema
thema [ www.cervosa.com ]
thema [ www.cervosa.com ]
Cervosa – ein Luxushotel und die Gastgeberfamilie Westreicher mit Weitblick.
60 Jahre Cervosa – mit Pioniergeist zum
Leitbetrieb und luxuriösen Lifestylehotel
Angekommen im Jahr 2020 kann das 5-Sterne-Hotel Cervosa, als eines der führenden Häuser und Leitbetrieb
auf dem Sonnenplateau von Serfaus, sein 60-jähriges Bestehen und eine unglaubliche Entwicklung
feiern. Doch statt sich auf den Lorbeeren auszuruhen, hat die Familie Westreicher kürzlich erst kräftig
umgebaut. Gerade einmal ein halbes Jahr alt sind die neue Hotelbar und die Lobby – die wunderschöne
Crystal Bar & Lounge – sowie das erneuerte Hallenbad und als Highlight der neue Infinity-Außenpool
mit Indoor-Einstieg und sensationellem Panoramaausblick. Für den Chef gab es beim jüngsten Umbau ein
neues Büro und die Nächtigungsmöglichkeiten wurden durch zusätzliche Zimmer erneuert.
60
Jahre Cervosa – das ist vor allem die
Entwicklung vom 100-Betten-Haus
zu einem luxuriösen 5-Sterne-Hotel,
das jährlich immer neue Fans dazugewinnt.
Und das ist auch die Chronik
eines lebendigen Familienlebens
der Familie Westreicher. Prägend
wirkte deren Pioniergeist nicht nur
für das Hotel, sondern auch für den
Ort Serfaus, der sich dank des Engagements
von Hugo II in den 1970er
und 1980er Jahren zu einem autofreien
Ferienort entwickelte.
60 Jahre Cervosa – das steht für
zukunftsorientiertes Denken, das
bis heute geblieben ist und 2020
mehr denn je geschätzt wird.
Seit 1993 sind Hugo und Gertrude
Westreicher verheiratet und
führen in zweiter Generation gemeinsam
mit ihren Mitarbeitern das
5-Sterne-Lifestylehotel.
Die Gäste erwarten hier sensationelle
Angebote wie ein 3000 m 2
großer Wellnessbereich mit allen
erdenklichen Wohlfühlraffinessen
oder Fine Dining auf höchstem
Niveau im Restaurant mit sieben
verschiedenen Stuben. Die Genussvielfalt
kennt im Cervosa ohnehin
keine Grenzen mit weiteren kulinarischen
Angeboten wie Hugo’s
Tapas Bar & Wine Lounge, Hugo’s
Trattoria & Pizzeria sowie der hauseigenen
Cervosa Alm mitten im
Wander- und Skigebiet auf 2000 Metern
Seehöhe mit Mountain Lodge
und Restaurant.
Als herzliche Gastgeber legen
die Familie Westreicher und alle
Mitarbeiter größten Wert darauf,
dass sich jeder Gast aufs Höchste
wohlfühlen und erholen kann. Zuvorkommender
Service wird entsprechend
großgeschrieben.
6
wellhotel thema
thema [ www.cervosa.com ]
Zum perfekten Urlaubserlebnis
der Gäste trägt Sommer wie Winter
auch die einmalige Umgebung in
der Ferienregion Serfaus-Fiss-Ladis
bei. Das sonnenverwöhnte Plateau
begeistert mit schier unendlichen
Freizeit- und Sportmöglichkeiten
für die ganze Familie.
Das Planungsbüro Die Wohnkultur
zeichnete bei der Umsetzung
der jüngsten Baumaßnahmen
im Herbst 2019 federführend. Edle
Materialien und Stoffe in zurückhaltenden
Farben – welche ganz
dem 5-Sterne-Anspruch der Gäste
entsprechen – kamen zum Einsatz.
Die Bauleitung, welche Ing. Andreas
Maiacher (Planungs- und Bauleitungs
OG) innehatte, verlief ebenso
tadellos. Bei der bestehenden Hotelbar
wurde eine Wand entfernt,
damit sich die Bar nun in die neue
Lobby öffnen kann. Mit der neuen
Crystal Bar & Lounge ist hier ein
wahres Schmuckstück entstanden.
Im Außenbereich wurde das
Wellnessangebot um einen Infinity-
Pool mit über 100 m 2 Wasser fläche
(13 x 8 m) und verführerischem
Blick auf die umliegende Bergwelt
erweitert. Auch im Hallenbad, welches
dank Inneneinstieg mit dem
neuen Außenpool verbunden ist,
wurde mittels großer Glasfassaden
eine besondere Wasserwelt-Atmosphäre
geschaffen. Hier lassen sich
jetzt auch indoor wunderbar die
Sonne und das alpine Panorama genießen.
Fixe Liegezonen sorgen für
Rückzug und Privatsphäre.
60 Jahre heißt im Cervosa vor
allem auch an die Zukunft zu denken
– deshalb wird das Luxushotel
demnächst mit weiteren Umbauten
glänzen. Geplant sind etwa für den
Herbst der Umbau, die Erneuerung
und Vergrößerung der Hotelküche,
die Adaptierung des Restaurants mit
einem verglasten Weinkeller sowie
die Erneuerung des gelben Salons.
Nicht genug der „Geburtstagsgeschenke“
für die Gäste, befindet sich
für 2020/21 bereits die Restauranterweiterung
auf der Cervosa Alm
in Planung. Dort soll auch die angrenzende
Josefrast durch ein neues
Chaletgebäude ersetzt werden. In
naher Zukunft möchten die Gastgeber
auch die gesamte Hotelfassade
in neuem Glanz erstrahlen lassen.
Eines ist gewiss – die Familie Westreicher
freut sich auf viele weitere
Jahre voller schöner Erinnerungen.
Es darf gratuliert werden!
Haben allen
Grund auf 60
Jahre Cervosa
stolz zu sein –
Hugo und Gertrude
Westreicher
mit ihren
Kindern Hugo
und Stefanie.
7
wellhotel thema
thema [ www.cervosa.com ]
Die Anfänge des Hotels Cervosa –
die erste Wintersaison vor genau
sechs Jahrzehnten.
Hochzeitsglocken – Hugo II Westreicher
heiratete seine große Liebe
Adele am 19. Juni 1960.
Serfaus in den 1960er Jahren – bereits im frühen 20.
Jahrhundert hatte sich der Tourismus zur wichtigsten
Einnahmequelle des Ortes entwickelt.
Hugo II Westreicher auf der ersten
Terrasse seines Cervosas.
Mehr Betten für das Cervosa – 1976 ging man daran,
über dem Hallenbad aufzustocken.
17. April 1993 – Hugo III Westreicher
führt Gertrude zum Altar.
60 Jahre Cervosa – eine touristische Erfolgsgeschichte
| Politische Karriere | Im Jahre
1962 – kaum zwei Jahre nach der
Eröffnung – stand schon der erste
Umbau an: Im Kellergeschoss wurde
die legendäre Tanzbar in Betrieb genommen
und im bisher ungenutzten
Dachgeschoss wurde ein erstes
Appartement für vier Personen ged
ie Hoteliersfamilie Westreicher kann
zu Beginn dieses neuen Jahrzehnts
voller Stolz auf 60 Jahre Cervo sa zurückblicken.
In diesen vergangenen
sechs Jahrzehnten hat sich ihr Hotel
nicht nur zum ersten 5-Sterne-Haus
von Serfaus entwickelt, die Familie
hat vielmehr auch die touristische
Entwicklung des ganzen Ortes maßgeblich
mitgeprägt.
In all den Jahren waren nicht
nur Fleiß und harte Arbeit äußerst
wichtig für den Erfolg des Hauses,
sondern auch der familiäre Zusammenhalt
und die unermüdliche
Unterstützung. Bis heute prägt dies
die Philosophie des Cervosa. In diesem
Sinne bedanken sich die Gastgeber
bei ihren Stammgästen ebenso
wie bei allen neuen Gästen und
der eigenen Familie ganz herzlich
und blicken freudig in die Zukunft.
Der Name Cervosa lässt sich
aus dem rätoromanischen Sprachgebrauch
herleiten und bedeutet,
wortwörtlich übersetzt: „wald- und
wildreiche Gegend“. Die Stammform
des Wortes kommt vom lateinischen
„cervo“ und bedeutet
Hirsch. Im Laufe der Jahrhunderte
wurde aufgrund der Laut- und Silbenverschiebung
schließlich das
Wort „Serfaus“ daraus. Im späten
19. Jahrhundert kamen die ersten
Touristen in den Ort und schon im
frühen 20. Jahrhundert entwickelte
sich der Tourismus zur wichtigsten
Einnahmequelle. Nach dem großen
Dorfbrand 1942 wurde Serfaus nicht
mehr im Stil eines rätoromanischen
Haufendorfes, sondern in wesentlich
stärker aufgelockerter Bauweise
aufgebaut und hat sich seitdem
sehr verändert.
| Die Pioniere | Das Hotel wurde
1959 von Hugo und Adele Westreicher
gegründet und war schon
damals mit seinen 100 Betten und
einem Team von 25 bis 30 Mitarbeitern
ein sehr großes Haus und zudem
das erste Komforthotel in Serfaus.
180 österreichische Schilling
musste man seinerzeit für die Vollpension
pro Tag bezahlen. Im Laufe
der Jahre wurde stetig am Haus
gearbeitet, um noch mehr Wohlbefinden,
Komfort und Infrastruktur
bieten zu können. Hand in Hand mit
der Expansion des Hotels ging auch
die „Vergrößerung“ der Familie
Westreicher zügig vonstatten.
1961 kam mit Tochter Angela
das erste Kind des jungen Paares
zur Welt, 1962 erblickte Tochter
Gabriele das Licht der Welt und
zwei Jahre später Tochter Elisabeth.
Doch das „Drei-Mäderl-Haus“ währte
nicht lange, denn mit der Geburt
von Hugo III im Jahr 1966 wurde der
Stammhalter der Familie – und heutiger
Cervosa-Gastgeber – geboren.
8
wellhotel thema
thema [ www.cervosa.com ]
schaffen. Sechs Jahre später schuf
sich die Familie in der ersten Etage
des Hotels an der Ostseite eine große
Wohnung und über dem privaten
Reich entstanden in der Folge weitere
vier neue Gästeappartements
für zwei bis vier Personen.
Als umsichtiger Hotelier und liebevoller
Familienvater noch nicht
vollends ausgelastet, zog es in dieser
Zeit den Hausherrn in die Politik –
mit der Nominierung und Wahl zum
Nationalrat für den Sektor Fremdenverkehr
im Jahr 1969 begann
eine folgenschwere politische Karriere,
durch die Hugo II Entscheidendes
für Serfaus und den Tourismus
erreichen konnte.
| „Wellness-Resort“ mit Hallenbad |
1971 entstand im Cervosa durch den
Pioniergeist des Hotelgründers ein
erstes „Wellness-Resort“. Damals
noch schlicht Hallen bad genannt,
war es schon eine große Sache,
denn die wenigsten Häuser konnten
mit solchem Luxus aufwarten. Eine
Sauna, ein Massage-, ein Friseurund
ein Kosmetiksalon machten
die Wohlfühloase dann komplett.
Aus der kleinen Tanzbar wurde mit
200 Sitzplätzen fast ein Tanzpalast.
Doch damit nicht genug – zwei neue
Hotelhallen sorgten ab jetzt für ein
fürstliches Entree. Sozusagen als
Draufgabe entstand noch ein Tagungsraum.
All das in nur einem
Jahr – damals wie heute eine beachtliche
Leistung.
Schon seit 1968 hatte Hugo II als
Gemeinderat ein offenes Ohr für die
Anliegen der Serfauser Bürger. Ab
1973 bis 1980 leitete er als Bürgermeister
die Geschicke der aufstrebenden
Gemeinde.
1976 ging man daran, über dem
Hallenbad aufzustocken. 14 Junior-
Suiten – und damit insgesamt 30
Betten mehr für das Hotel – wurden
errichtet. Doch nicht nur die Südseite
sollte sich verändern, auch
an der Nordseite wurde zwei Jahre
später angebaut – aus den bereits
bestehenden Zimmern wurden
die Nassräume gestaltet und neue
Schlafzimmer wurden erweitert.
Wieder neigte sich ein Jahrzehnt
zu Ende und das Cervosa sah vollkommen
verändert aus: Ein großes
Haus mit einem Komfortangebot,
das weit über dem Standard der damaligen
Zeit lag.
Weil ein neuer Abschnitt auch
eines neuen Outfits bedarf, entledigten
sich die an der Südseite gelegenen
Zimmer im Jahr 1980 ihres
1970er Jahre-Looks und ein romantisch-verspielter
Landhausstil hielt
Einzug. Ebenfalls zeitgemäß festlich
und elegant präsentierten sich einige
Jahre später, 1985, die Speisesäle.
Während Tochter Angel a heiratete
und den ersten Enkel zur Welt
brachte, bekamen Hugo und Adele
1982 ihren zweiten Sohn, Nachzügler
Johannes.
| „Autofreies Serfaus“ | Ein heftig
diskutiertes Projekt konnte schlussendlich
im Jänner 1986 feierlich
eröffnet werden – die Serfauser
Dorfbahn, die höchstgelegene Luftkissenbahn
der Welt. Der weisen
Voraus sicht Hugos II, welcher als
einer der maßgeblichen Initiatoren
dieses Vorhabens galt, ist es zu verdanken,
dass Urlauber und Einheimische
heute in einem „autofreien
Serfaus“ sich erholen und leben
können.
Derweil wurde im Cervosa auch
dem aufkommenden Sport- und
Fitnesstrend Rechnung getragen. ›››
9
wellhotel thema
thema [ www.cervosa.com ]
Fitness und Wellness anno dazumal in den 1970er Jahren ...
Ein Herzensanliegen von Hugo II Westreicher – im
Jänne r 1986 wurde die Serfauser Dorfbahn, eine
Luftkissenschwebebahn mit Seilantrieb, eröffnet.
Das Cervosa in den 1990er Jahren – bereits 1997
wurde eine moderne Wellnessanlage mit Saunen
und Bädern realisiert.
Das Hotel erhält das „heutige Gesicht“
– 2003 wurde der zweite,
linke Turm errichtet.
Zu Ehren der politischen Karriere
von Hugo II Westreicher (Nationalratsabgeordneter,
Serfauser
Bürgermeister) wurde 2011 von
der Familie ein Ausflug nach Wien
ins Parlament unternommen.
›››
Ein Sportzentrum mit einer Kegelbahn,
einer Squashhalle, einem Fitnessraum,
sowie Spiel- und Unterhaltungsräumen
entstand 1988. Ein
Jahr später kamen ein modern ausgestattetes
Kongresszentrum sowie
30 Garagenplätze hinzu.
Das Hallenbad aus den Anfängen
der 1970er Jahre hatte 1991 eine
Auffrischung nötig. 1997 wurde mit
dem Bau einer modernen Wellnessanlage
mit verschiedenen Saunen
und Bädern begonnen.
Ein „Markenzeichen“ entstand
im Jahre 1992 – das Cervosa bekam
seinen ersten Turm. Rezeption, Hotelbar
und Küche wurden erweitert
und die Cervosa Alm – die damals
noch Berghaus Lazid hieß – wurde
erworben. Das Stammhaus wurde
1995 mit dem Gebäude über dem
Hallenbad durch einen Verbindungsaufbau
und zweiten Personalaufzug
erschlossen und an der
Nordseite des Hauses wurden neue
Zimmer angebaut. 1999 stand ganz
im Zeichen weiterer Wellness-Erneuerungen
und eine stimmungsvolle
Orangerie kam neu hinzu.
Währenddessen wurde im Westreicher-Clan
weiter fleißig geheiratet
und bis auf Nachzügler Johannes
wurden alle unter die Haube gebracht
– Stammhalter Hugo III führte
1993 seine aus Niederösterreich
stammende Gertrude zum Altar.
Seit dieser Zeit leitet er gemeinsam
mit den Eltern das Cervosa in zweiter
Generation. Mittlerweile dürfen
sich Hugo II und Adele als Großeltern
an acht Enkeln und einem
Urenkerl erfreuen.
Im Jahr 2000 entstanden als
grandioser Bauauftakt das Cervosa
Garni sowie neue Garagen und die
Übernahme der heutigen Cervosa
Alm wurde vorbereitet. Zehn Jahre
nach dem Bau des ersten Turms
schritt man 2003 zur Errichtung des
zweiten, linken Turms und einer Erweiterung
des Hallenbades mit zwei
Whirlpools und einer Panorama-
Liege-Landschaft. Der Philosophie
des Hauses verpflichtet, den Gästen
stets höchste Qualität und besonderes
Ambiente zu bieten, führte
auch dieses Jahrzehnt zu umfangreichen
Zimmerrenovierungen und
zu weiteren Ausbaustufen des Wellness-
und Saunabereiches, wodurch
die Gäste auch in den Genuss einer
Kneipp-Anlage auf der Cervosa Alm
kamen. Nach einer Grundsanierung
und dem Umbau in die Ferienwohnungen
können die Gäste auf der
Cervosa Alm mitten in den Bergen
nächtigen. Heute ist die Alm ausgestattet
mit acht gemütlichen Ferienwohnungen,
einem großzügigen
Wellnessbereich sowie einer riesigen
Sonnenterrasse.
| Neuerung an Neuerung | Zwischen
2014 und 2017 riss der Renovierungsdrang
nicht ab und die
restlichen Zimmer wurden auf den
aktuellen Stand gebracht. Stil und
Eleganz treffen auf traditionelle Designs
und absolutes Wohlgefühl. Besonderen
Grund zur Freude gab es
2016 mit der Eröffnung von „Hugo’s
… the fine Selection“. 2019 stand
dann zuletzt ganz im Sinne der Perfektionierung
der einzelnen Bereiche.
Ob stimmungsvolle Details in
den Schlafbereichen oder das Ziel,
die Kulinarik immer wieder zu verbessern
– Perfektion ist kein Ziel,
sondern ein steter Prozess, den die
Familie Westreicher seit vielen Jahren
bravourös meistert. Auf 60 und
noch viel mehr weitere erfolgreiche,
inspirierende Jahre!
10
wellhotel thema
thema [ www.cervosa.com ]
Crystal Bar & Lounge – funkelndes 60-Jahre-Geburtstagsgeschenk.
12
wellhotel thema
13
wellhotel thema
thema [ www.cervosa.com ]
thema [ www.cervosa.com ]
Stylisches Ambiente, angenehmer Service und Genuss auf höchstem Niveau.
14
wellhotel thema
15
wellhotel thema
thema [ www.cervosa.com ]
thema [ www.cervosa.com ]
Fine Dining im stilvoll eleganten Cervosa-Ambiente.
16
wellhotel thema
17
wellhotel thema
thema [ www.cervosa.com ]
thema [ www.cervosa.com ]
Königlicher Wohn- und Schlafkomfort in den eleganten Zimmern und Suiten.
18
wellhotel thema
19
wellhotel thema
thema [ www.cervosa.com ]
thema [ www.cervosa.com ]
Cervosa-Style für ein leichtes Wohn- und Lebensgefühl.
20
wellhotel thema
21
wellhotel thema
thema [ www.cervosa.com ]
thema [ www.cervosa.com ]
Der erweiterte Wellnessbereich mit rundum erneuertem Hallenbad samt Entspannungsinseln.
22
wellhotel thema
23
wellhotel thema
thema [ www.cervosa.com ]
thema [ www.cervosa.com ]
Alpine Wellness am Sonnenplateau.
24
wellhotel thema
25
wellhotel thema
thema [ www.cervosa.com ]
thema [ www.cervosa.com ]
Wellness-Lifestyle – der Wohlfühlhimmel über Serfaus.
26
wellhotel thema