08.04.2020 / Borkumerleben - Die Wochenzeitung
Die Wochenzeitung Borkumerleben gibt es jeden Mittwoch druckfrisch und kostenlos auf der Insel Borkum in den Filialen der Bäckereien Müller und Nabrotzky, sowie in den blauen Verteilkästen von Borkum-Aktuell - Das Inselmagazin.
Die Wochenzeitung Borkumerleben gibt es jeden Mittwoch druckfrisch und kostenlos auf der Insel Borkum in den Filialen der Bäckereien Müller und Nabrotzky, sowie in den blauen Verteilkästen von Borkum-Aktuell - Das Inselmagazin.
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
<strong>Borkumerleben</strong><br />
Mittwoch, <strong>08.04.2020</strong><br />
Ausgabe 15/2020<br />
KOSTENLOS!<br />
www.borkum-erleben.de<br />
DIE WOCHENZEITUNG FÜR DIE INSEL<br />
Ein Produkt von<br />
Hoffnung und Freude machen mit Musik<br />
BorkumerInnen musizieren als Dank und Motivation in der Corona-Krise<br />
Interview mit Albertus Akkermann im Innenteil<br />
Feuerwehrfrau Tanja Wolthausen stieg am <strong>Die</strong>nstagabend,<br />
31.03.2020, in den Korb der Drehleiter und fuhr am Neuen<br />
Leuchtturm fast 30 Meter in die Höhe.<br />
Auf der Trompete spielte sie Beethovens „Ode an die Freude“ – vielen<br />
besser bekannt als die Europahymne. Auf der Insel waren die<br />
Trompetenklänge bis an die fast menschenleeren Strände zu hören.<br />
Gänsehautfeeling pur. Danke Tanja!<br />
Ein Link zu dem Video findet sich auf unserer Homepage<br />
www.borkum-erleben.de<br />
<strong>Die</strong> Idee zu der Aktion stammt übrigens von der Feuerwehr<br />
Düsseldorf.<br />
Danke auch an Torsten Dachwitz für die Drohnen-Aufnahmen und<br />
den Schnitt des Videos!<br />
Quelle: Torsten Dachwitz<br />
Wir wünschen<br />
Frohe Ostern !<br />
...un moij<br />
gesund blieben!<br />
<strong>Borkumerleben</strong><br />
www.borkum-erleben.de<br />
Abstand halten -<br />
hilfsbereit bleiben!<br />
Nutzen Sie unseren<br />
Hol- und Bringservice!<br />
Autokummer?<br />
Wegmann‘s Nummer!<br />
0 49 22 - 501<br />
Moije Paaske !<br />
KFZ-Meisterbetrieb<br />
Peter Wegmann<br />
Reedestr. 1<br />
www.wegmann-borkum.de<br />
DEKRA-Termine: Jeden Di.<br />
Motorradfahrer bei Unfall schwer verletzt<br />
ots/ Bei einem Verkehrsunfall<br />
in der Randzelstraße wurde<br />
am Mittwochnachmittag<br />
(01.04.2020) ein 53-jähriger<br />
Motorradfahrer ersten Erkenntnissen<br />
zufolge schwer verletzt.<br />
Nach bisherigem Kenntnisstand<br />
befuhr der Insulaner mit<br />
seinem Motorrad die Randzelstraße<br />
und stürzte aus bislang<br />
nicht abschließend geklärter<br />
Ursache in einem kurvigen Stra-<br />
Neue<br />
Apotheke Borkum<br />
Wir wünschen<br />
Ihnen schöne Ostern.<br />
Bleiben Sie gesund!<br />
Apothekerin Dr. Julie Behr<br />
Neue Straße 35 · 26757 Borkum<br />
Telefon: 04922 - 9243436<br />
www.neue-apotheke-borkum.de<br />
Süße Ostern!<br />
Karfreitag und Ostersonntag geöffnet!<br />
ßenabschnitt alleinbeteiligt auf<br />
die linke Seite. Durch den Sturz<br />
wurde der Mann schwer verletzt.<br />
Er konnte sich dennoch<br />
eigenständig zu seiner Wohnanschrift<br />
begeben. <strong>Die</strong> Ehefrau des<br />
Mannes zog den Rettungsdienst<br />
hinzu.<br />
Zur weiteren medizinischen Betreuung<br />
wurde der Mann zum<br />
Festland geflogen.<br />
Borkums<br />
schönste<br />
Ecke!<br />
Aparthotel Kachelot<br />
Goethestraße 18<br />
26757 Borkum<br />
Tel.: +49 (0) 49 22 ⁄ 3 04-0<br />
www.kachelot.de<br />
Telefon<br />
3886<br />
‘<br />
Klaas Knieper,<br />
Borkums Wetterkrabbe,<br />
meint:<br />
Nach ein paar Frühlingstagen<br />
gehen die Temperaturen<br />
wieder etwas zurück, trotzdem<br />
bleibt es relativ sonnig.<br />
Eigentlich wage ich ja keine<br />
Vorhersagen über 3-4 Tage,<br />
aber Ihr wollt ja wissen, wie es<br />
zu Ostern wird. Ostersamstag<br />
und Ostersonntag wolkig und<br />
etwas Regen, Temperaturen<br />
so um die 12 - 13° tagsüber.<br />
Ostermontag mehr Sonne,<br />
aber auch etwas kälter. Und<br />
wie es dann weiter geht, das<br />
sehen wir dann noch...<br />
Ich wünsche euch<br />
Frohe Ostern<br />
Euer Klaas Knieper<br />
Nordseeinsel Borkum<br />
Weitere Infos unter www.mueller-borkum.de
Seite 2 - <strong>08.04.2020</strong><br />
Hoch- und<br />
Niedrigwasserzeiten<br />
für Borkum, Fischerbalje*<br />
Breite: 53° 33’ N,<br />
Länge: 6° 45’ E<br />
Abdruck mit Genehmigung des<br />
Bundesamtes für Seeschifffahrt und<br />
Hydrographie (BSH)<br />
20359 Hamburg<br />
08.04. - 14.04.2020<br />
Tag HW - Zeit NW - Zeit<br />
8 Mi £ 12:25 6:30 18:45<br />
9 Do 0:29 13:07 7:14 19:30<br />
10 Fr 1:14 13:48 7:57 20:15<br />
11 Sa 2:00 14:29 8:40 20:58<br />
12 So 2:47 15:08 9:18 21:36<br />
13 Mo 3:31 15:57 9:50 22:12<br />
14 Di 4:16 16:30 10:22 22:51<br />
Mitteleuropäische Sommerzeit<br />
¢ Neumond ¥ erstes Viertel<br />
£ Vollmond ¤letztes Viertel<br />
- Alle Angaben ohne Gewähr -<br />
*Am Südstrand ca.<br />
10 Minuten früher (Mittelwert)<br />
SPRUCH<br />
DER WOCHE<br />
Wer Ostern kennt,<br />
kann nicht<br />
verzweifeln.<br />
<strong>Die</strong>trich Bonhoeffer<br />
(1906 - 1945)<br />
Theologe<br />
IMPRESSUM<br />
<strong>Borkumerleben</strong><br />
Franz-Habich-Str. 23<br />
26757 Borkum<br />
Tel.: 0 49 22 - 910 236<br />
Fax: 0 49 22 - 87 37 082<br />
E-Mail: mail@borkum-erleben.de<br />
Gesamtleitung/Chefredaktion:<br />
Karl-Heinz Richter (kr)<br />
Tobias Schulze (tsch)<br />
Herausgeber:<br />
Borkumer Werbe-Service<br />
Franz-Habich-Str. 23<br />
26757 Borkum<br />
Druck: Borkumer Werbe-Service<br />
Print-Auflage: 1.200 Stück<br />
Online-Aufrufe vorherige Ausgabe: 3.720<br />
Redaktionelle Mitarbeit:<br />
Andreas Behr (ab)<br />
Martina Richter (mr)<br />
Fotos:<br />
K.-H. Richter, Tobias Schulze,<br />
Martina Richter, Andreas Behr,<br />
Privat, Fotolia, Pixabay<br />
Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck von<br />
Anzeigen, Redaktionsbeiträgen, Verwendung<br />
von <strong>Borkumerleben</strong>-Seiten, auch<br />
Ausschnitte, sowie jegliche Form der<br />
Reproduktion, auch unter Verwendung<br />
elektronischer Systeme, ist nicht gestattet<br />
und bedarf der ausdrücklichen Genehminugung<br />
durch den Herausgeber.<br />
Zuwiderhandlungen werden als Verstoß<br />
gegen die Urheberrechte und Wettbewerbsgesetzte<br />
verfolgt.<br />
<strong>Borkumerleben</strong><br />
Albertus Akkermann, der singende Mutmacher<br />
Interview zur NDR-Sendung „Inselgeschichten Spezial“<br />
ab/Parallel zur Aufnahme der<br />
Spezialsendung mit Judith<br />
Rakers trafen sich Albertus<br />
Akkermann, der singende<br />
Wattführer und <strong>Borkumerleben</strong><br />
– <strong>Die</strong> <strong>Wochenzeitung</strong><br />
zum Interview.<br />
Doch die Sondersendung auf<br />
dem NDR wurde leider kurzfristig<br />
abgesagt, ein Ersatztermin<br />
dafür noch nicht bekannt<br />
gegeben.<br />
Erstens kommt es anders und<br />
zweitens als man denkt! Dafür<br />
freuen wir uns in der heutigen<br />
Ausgabe über das interessante<br />
Gespräch mit Albertus Akermann,<br />
der als Aushängeschild<br />
Borkums in den letzten Wochen<br />
als singender „Mutmacher“ für<br />
Aufmerksamkeit sorgt.<br />
?<br />
Aufnahme in den Borkumer Dünen bei kondenstreifenfreiem Himmel: Zum<br />
Aufnahmeteam gehört neben seinem Sohn Derk auch Wilfried Krahwinkel<br />
(ganz rechts). Fotos und Interview: Andreas Behr<br />
Wie kam es zu der Idee,<br />
täglich ein Lied zu senden?<br />
Albertus Akkermann: Es hat<br />
damit angefangen, dass im Zusammenhang<br />
mit den vielen<br />
Stornierungen auch in unserem<br />
Haus mich viele Menschen darauf<br />
angesprochen haben, wie<br />
schade es sei, nicht mehr nach<br />
Borkum zu dürfen. Und dann<br />
kam mir der Gedanke, dass ich<br />
den Menschen etwas nach Hause<br />
bringe. Dazu lief das dann<br />
auch in Zusammenarbeit mit<br />
Stefan Krücken vom Ankerherz<br />
Verlag, mit dem ich seit Jahren<br />
eng verbunden bin und der die<br />
Videos ja auch über seinen Kanal<br />
vermarktet. So ist die Idee<br />
entstanden. Es kam auch dazu,<br />
dass mir aufgrund der aktuellen<br />
Situation von so vielen anderen<br />
die Standbeine weggebrochen<br />
sind. Das ist mir regelrecht auf<br />
den Magen geschlagen, denn<br />
von Wattführungen, Auftritten<br />
und Vermietung kann ich zurzeit<br />
nicht leben. Doch statt den<br />
Kopf in den Sand zu stecken<br />
und zu resignieren, mache ich<br />
mir damit auch selbst Mut und<br />
werde aktiv. Aber natürlich sollen<br />
meine Lieder allen da draußen<br />
Mut machen und ein etwas<br />
vom Borkumer Gefühl transportieren.<br />
?<br />
Wie kam es denn zur Zusammenarbeit<br />
mit dem<br />
NDR und Judith Rakers?<br />
Das resultierte im Wesentlichen<br />
aus der Zusammenarbeit<br />
während der Inseltour 2019 auf<br />
Borkum, bei der ich als einer<br />
der Protagonisten Geschichten<br />
und Lieder zum Besten geben<br />
durfte. Das ist wohl hängen<br />
geblieben und natürlich auch<br />
die Tatsache, dass wir mit dem<br />
Format der Mutmacher-Lieder<br />
in der Corona-Krise regelmäßig<br />
Menschen unterhalten.<br />
?<br />
War für den Medienprofi<br />
Albertus Akkermann Nervosität<br />
im Spiel?<br />
Ja schon, denn mein erstes<br />
Live-Interview als Videokonferenz<br />
ohne Menschen vor sich<br />
zu haben, ist an sich schon sehr<br />
ungewohnt. Dazu kommt, dass<br />
die begrenzte technische Ausstattung<br />
ja auch nicht selbstverständlich<br />
ist und erst einmal<br />
getestet werden musste (lacht).<br />
Kennen Sie schon unsere Präventivkurse?<br />
<strong>Die</strong>se Kurse werden von allen<br />
Krankenkassen übernommen!<br />
Rücken Fit | Funktional Training | Kraft-Ausdauertraining<br />
Wir beraten Sie gerne!<br />
Neue Straße 29, 26757 Borkum | Telefon 04922/92 32 801 | www.gesundheitszentrum-borkum.de<br />
?<br />
Wie lief das Interview mit<br />
dem NDR?<br />
Aufregend war sicherlich die<br />
Vorbereitung. Nach dem wir<br />
ausgiebig technisch geprobt hatten<br />
und die Aufnahmeleitung<br />
ihr okay gab, lief das anschließende<br />
Interview allerdings<br />
wie von selbst. Ich bin sehr gespannt,<br />
wie das im Nachhinein<br />
wirken wird und rüberkommt.<br />
(Anm der Redaktion: Und wir<br />
hoffen, dass es noch gesendet wird)<br />
?<br />
Wie kann man sich eine<br />
Liedproduktion vorstellen?<br />
Mit Unterstützung meiner beiden<br />
Söhne, die abwechselnd<br />
mitgehen und mich bei der<br />
Aufnahme unterstützen, hilft<br />
noch Wilfried Krahwinkel mit<br />
und kümmert sich um die Videoaufnahme.<br />
Natürlich immer
Seite 3 - <strong>08.04.2020</strong><br />
auf Abstand, treffen wir uns so<br />
wenig wie möglich und produzieren<br />
dann auch direkt ein paar<br />
Lieder im Voraus. Wichtig ist<br />
natürlich das Wetter, gutes Licht<br />
und möglichst wenig Wind,<br />
damit die Aufnahme auch gut<br />
klingt. In der kurzen Zeit sind<br />
wir schon ein gut eingespieltes<br />
kleines Team.<br />
Wer übrigens genau drauf achtet,<br />
sieht auch die kleine Mütze,<br />
die über unserem Mikro hängt.<br />
Das ist unser Windschutz, wir<br />
arbeiten also höchst professionell...<br />
?<br />
Es funktioniert aber in einer<br />
ausgezeichneten Qualität.<br />
Das ist mir schon wichtig. Es<br />
ist wirklich handgemacht und<br />
verleiht dadurch meinem musikalischen<br />
Anspruch die richtige<br />
Authentizität.<br />
?<br />
Wie wirkt die Corona-Krise<br />
sich auf die Stimmung<br />
aus?<br />
Wir dürfen den Mut nicht verlieren,<br />
die Hoffnung nicht aufgeben.<br />
Stillstand ist Rückschritt<br />
und Aufgeben gibt es nicht. In<br />
manchen Situationen fühlt man<br />
sich regelrecht paralysiert<br />
und wird auch<br />
mit so vielen Informationen<br />
von allen<br />
Seiten, ob behördlich<br />
oder durch die Medien<br />
konfrontiert.<br />
Das kann man auch irgendwann<br />
nicht mehr<br />
alles verarbeiten. Auf<br />
der anderen Seite<br />
gibt es in der Krise<br />
auch enorme positive<br />
Impulse, wodurch<br />
so tolle Aktionen wie<br />
„wirsindborkum“ entstehen<br />
und auf andere<br />
Weise Zusammenhalt<br />
bewirken.<br />
?<br />
Welche Botschaft<br />
kann man aus den Aktionen<br />
ableiten?<br />
Dazu gehören meines Erachtens<br />
alle Aktiven, die etwas bewirken,<br />
ob nun durch die eben<br />
erwähnte Aktion, weitere Ideen,<br />
durch meine Lieder oder das<br />
NDR-Interview. In meinem<br />
Tun fühle ich mich auch als Botschafter<br />
Borkums, der über die<br />
Inselgrenzen hinaus etwas Positives<br />
vermitteln möchte. Wenn<br />
ich damit Menschen erreichen<br />
kann, ist das schon viel wert.<br />
Wir dürfen aber auch nicht vergessen,<br />
dass es zurzeit viele Insulaner<br />
gibt, die große Existenzängste<br />
durchmachen und nicht<br />
wissen, wie es weitergehen wird.<br />
<strong>Die</strong> Inseln und die Küste und<br />
natürlich Borkum leiden sehr<br />
darunter und ich hoffe für alle,<br />
dass die Gäste bald wiederkommen<br />
dürfen.<br />
?<br />
Das sind klare Worte. In<br />
diesem Sinne wünscht die<br />
Redaktion eine schöne, wenn<br />
auch hoffentlich einmalig ruhige<br />
Osterzeit. Vielen Dank an<br />
den singenden Mutmacher Albertus<br />
Akkermann.<br />
Albertus Akkermann abschließend:<br />
Danke auch. Bleibt gesund.<br />
Hold jau munter und laat<br />
jau neit underkriegen!<br />
Am Seebestatteten-Denkmal in den<br />
Norddünen. Im Hintergrund eines<br />
der Wahrzeichen unserer Insel:<br />
Das Große Kaap<br />
<strong>Borkumerleben</strong><br />
Bürgermeister Jürgen Akkermann<br />
ruft zur Einhaltung der Beschränkungen auf<br />
Liebe Insulanerinnen und Insulaner,<br />
auch wenn es jedem Einzelnen<br />
insbesondere zur Osterzeit<br />
schwerfällt, müssen wir<br />
uns alle gemeinsam an die in<br />
der Corona-Zeit vorgegebenen<br />
und erforderlichen Einschränkungen<br />
halten.<br />
Ich bitte Sie daher eindringlich,<br />
die Kontaktsperren<br />
einzuhalten und sich an den<br />
bekannten, vom Ministerium<br />
angeordneten und vom<br />
Landkreis Leer verfügten,<br />
Regeln zu orientieren.<br />
Leider werden dieses Jahr<br />
keine Osterfeuer stattfinden<br />
und keine großen Zusammenkünfte<br />
von Familien<br />
und Freunden möglich sein. <strong>Die</strong>ses ist natürlich ungewöhnlich und<br />
nicht ungetrübt, dient aber unser aller Gesundheit.<br />
Deshalb bitte ich Sie alle nochmals um Beachtung der notwendigen<br />
Einschränkungen. Vielen Dank!<br />
Herzliche Grüße und trotz allem schöne Ostertage wünscht<br />
Jürgen Akkermann<br />
Osteraktion der Inselschule<br />
Alle Schülerinnen und Schüler<br />
der Jahrgänge 5 bis 10 werden<br />
in den nächsten Tagen<br />
Post vom Kollegium und von<br />
der Schulleitung der Inselschule<br />
bekommen.<br />
Mit den „Mutmacherkarten“,<br />
die mit einer kleinen Leckerei<br />
versehen sind, will sich die<br />
Schule bei ihren Schülerinnen<br />
und Schülern in Erinnerung<br />
bringen.<br />
<strong>Die</strong> Kartenaktion soll über die<br />
inzwischen üblichen Wünsche<br />
zur Gesundheit hinaus ein klein<br />
wenig Zuversicht vermitteln<br />
und Freude bereiten. Nicht fehlen<br />
darf dabei die freundliche,<br />
aber bestimmte Erinnerung<br />
täglich die Online-Plattform der<br />
Schule „IServ“ einzusehen.<br />
Hier haben die Lehrkräfte zahlreiche<br />
Aufgaben und Übungen<br />
eingestellt, die zwar freiwillig,<br />
aber für eine geregelte Wiederaufnahme<br />
des Unterrichts<br />
gleichwohl notwendig sind.<br />
<strong>Die</strong> Lehrkräfte haben sich spontan<br />
bereit erklärt, die „süßen“<br />
Briefe zu verteilen. Deswegen<br />
sollte niemand beunruhigt sein,<br />
wenn sich am Donnerstag Lehrkräfte<br />
an ihren Briefkästen „zu<br />
schaffen machen“.<br />
<strong>Die</strong> Inselschule Borkum<br />
wünscht allen Borkumerinnen<br />
und Borkumern trotz der widrigen<br />
Umstände ein besinnliches<br />
und gesegnetes Osterfest.<br />
Johannes Akkermann<br />
Stark im Sortiment – kompetent in der Beratung<br />
INSEL-APOTHEKE am Bahnhof<br />
Inh. Mirjam Zurborg-Brendel<br />
Es sind besondere,<br />
ganz andere Ostern!<br />
Wir wünschen trotzdem<br />
schöne Feiertage!<br />
Tel.: 04922-3500 • www.insel-apotheke-borkum.de
Seite 4 - <strong>08.04.2020</strong><br />
KREUZ | aktuell<br />
Ein Kreuzweg mit 7 Stationen in der Corona-Zeit<br />
In der Karwoche schauen<br />
Christen weltweit neu auf<br />
den Kreuzweg Jesu Christi.<br />
Zeitlich ist das alles weit weg.<br />
Doch die Symbolik des Kreuzes<br />
bleibt immer aktuell.<br />
Andreas Langkau, der schon<br />
diverse Projekte auf Borkum<br />
initiiert hat, stellt das Kreuz<br />
Jesu als uraltes Leidens- und<br />
auch Hoffnungszeichen mitten<br />
in diese schwere Corona-Zeit.<br />
Jeden Tag in der Karwoche<br />
bis hin zum Ostermorgen erhebt<br />
sich ein weiteres Kreuz<br />
auf dem Kirchplatz der katholischen<br />
Kirche Maria Meeresstern.<br />
Der Kreuzweg lädt die<br />
Passanten zum Anschauen,<br />
Nachdenken und Mitmachen<br />
ein. <strong>Die</strong> Texte neben den Kreuzen<br />
möchten anregen, unserer<br />
eigenen aktuellen Situation einen<br />
Ausdruck zu geben.<br />
Weitere Informationen unter<br />
www.kreuz-weg.de<br />
Ökumenische Gottesdienste auf Borkum<br />
An den Feiertagen Gründonnerstag,<br />
Karfreitag und<br />
Ostersonntag senden die reformierte,<br />
lutherische und<br />
katholische Gemeinde ökumenische<br />
Gottesdienste und<br />
Andachten aus den drei Inselkirchen.<br />
Sie sind am jeweiligen Tag ab<br />
8 Uhr online unter www.kirche-borkum.de<br />
zu sehen und<br />
herunterzuladen. Wer kein<br />
Internet hat, aber über einen<br />
DVD-Player verfügt, möge<br />
sich gerne an Pastorin Tuente<br />
(912712) oder Pastor Schulze<br />
(2253) wenden, um eine Gottesdienst-DVD<br />
zu bekommen.<br />
<strong>Die</strong> Glocken läuten am Grün-<br />
Unsere aktuellen Öffnungszeiten:<br />
Täglich: 10.00 - 15.00 Uhr - Gründonnerstag: 10.00 - 17.00 Uhr<br />
Ostersamstag: 8.00 bis 13.00 Uhr<br />
Karfreitag, Ostersonntag und Ostermontag geschlossen<br />
donnerstag um 19 Uhr, am<br />
Ostersonntag um 10 Uhr zum<br />
Gottesdienst.<br />
Am Karfreitag und Karsamstag<br />
schweigen die Glocken, wie es<br />
Tradition ist.<br />
Bubikat<br />
Brantjes<br />
Lieferservice<br />
Direkt zur Homepage:<br />
Strandstraße 6<br />
26757 Borkum<br />
Für Frau/Freundin oder Mama eine kleine Freude zu Ostern?<br />
Gutschein! Jetzt kaufen und später aussuchen.<br />
Rufen Sie an, ich helfe gern.<br />
Sonja Baumann-Bubikat Tel. 91 10 14<br />
oder auf Instagram @bubikat.borkum<br />
Wir wünschen Frohe Ostern und bleibt schön gesund!<br />
Ihr freundlicher<br />
Inselmarkt!<br />
Liebe Borkumerinnen und Borkumer,<br />
wenn Sie nicht „vor die Tür“ können, bieten wir an,<br />
telefonisch Ihre Warenbestellung entgegen zu nehmen<br />
und diese nach Hause zu liefern. Bleiben Sie alle gesund!<br />
Frohe Ostern wünscht Ihr Team vom Aktiv-Markt Brantjes<br />
Tel.: 0 49 22 - 10 20 · Fax 0 49 22 - 26 10 · Mail: brantjes@t-online.de<br />
<strong>Borkumerleben</strong><br />
Unser Live-Ticker zu<br />
Corona auf Borkum<br />
im Internet:<br />
Auf unserer Homepage<br />
www.borkum-erleben.de informieren<br />
wir mit ständig aktualisierten<br />
Meldungen über die<br />
aktuelle Lage auf Borkum. Für<br />
Handy oder Tablet einfach den<br />
QR-Code scannen.<br />
Einsatz für die<br />
(Feuer)-Tonne<br />
und ein Fehlalarm<br />
Am 4. April um 01:22 Uhr<br />
wurde die Freiwillige Feuerwehr<br />
vom Sicherheitsdienst<br />
der Knappschaftsklinik<br />
alarmiert, da ein Feuerschein<br />
wahr genommen wurde.<br />
<strong>Die</strong> Feuerwehr rückte mit zwei<br />
Fahrzeugen und 14 Einsatzkräften<br />
aus. Bei Eintreffen stellte<br />
sich heraus, dass es sich um eine<br />
Feuertonne in einem Garten<br />
im Engel`se Pad handelte. Kein<br />
Eingreifen erforderlich, Einsatzende<br />
um 01:50 Uhr.<br />
Fehlalarm in Hotel<br />
Am 06.04.2020 um 07:01 Uhr<br />
wurde die Feuerwehr zu einem<br />
Hotel an der Jann-Berghaus-Straße<br />
gerufen. Dort hatte<br />
ein Brandmelder ausgelöst. Ein<br />
Feuer wurde glücklicherweise<br />
nicht festgestellt, sodass die Einsatzkräfte<br />
um 07:30 Uhr wieder<br />
einrücken konnten.<br />
Tanjas<br />
Teeladen<br />
Tee · Geschenkartikel · Sanddornprodukte<br />
Besuchen Sie unseren Online-Shop:<br />
www.tee-borkum.de<br />
Franz-Habich-Str. 21 · Tel./Fax 0 49 22 - 10 91