10.04.2020 Aufrufe

AURUM No17_KERN_Online

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

pure luxury


B DIMENSION COLLECTION

Available in all Bucherer stores and on bucherer.com

Vienna – Kärntner Strasse 2



Luxus im Garten

Erholungsoasen für Ihr zu Hause.

Die Frühwald Group schafft Werte seit über 90 Jahren als ein führender Hersteller für Premium Flächenbefestigungen.

„Fusion Innovations“ bei Platten.

Ästhetik und Funktionalität auf höchstem Niveau

Die GeoCeramica-Verbundplatte ist ein innovatives Produkt

und vereint zwei Welten. Unter dem Motto Beton trifft Keramik

wurde das Verbundsystem entwickelt, welches einerseits

den modernen Gestaltungsanforderungen gerecht wird und

andererseits die Verlegung von keramischen Oberflächen

neu definiert. Unterschiedliche Formate und Oberflächen

ermöglichen eine angepasste Gestaltung.

Die GeoCeramica Verbundplatte ist konzipiert für die ungebundene

Bauweise. Einfache und schnelle Verlegung und mehr

Luxus in Ihrem Garten.

„Fusion Innovations“ for slabs.

Aesthetics and functionality at the highest level

The GeoCeramica composite panel is an innovative product

and combines two worlds. The composite system was developed

under the motto concrete meets ceramic, which on the

one hand meets modern design requirements and on the other

hand redefines the laying of ceramic surfaces. Different formats

and surfaces allow a customised design.

The GeoCeramica composite panel is designed to be freely laid.

Easy and quick installation and more luxury for your garden.

www.fruehwaldgroup.com

www.fruehwaldgroup.com

www.fruehwaldgroup.at

A-1010 Wien - Tuchlauben 12/15





Empress Maria Theresia

Luxus-Handtaschen

mit Geschichte

SEKRÈ mystery bags werden nur aus erlesensten

Materialien in Deutschland von Hand gefertigt.

In die Luxustaschen eingearbeitet sind Original-

Artefakte weltberühmter Persönlichkeiten.

Das macht jede SEKRÈ zu einem begehrenswerten

Unikat und zu einer Wertanlage.

SEKRÈ mystery bags are handmade in

Germany from the fi nest materials only.

Original artifacts of world-famous

personalities are worked into the luxury

bags. This makes each SEKRÈ a desirable

unique specimen.

Strictly Limited Editions.

www.sekrebag.com



Spiegelgasse 11, 1010 Wien - www.maxsemler.at

+43 (0)1 51 22 56 4 - office@maxsemler.at



GARTENARCHITEKTUR

BAUMSCHULE

CONCEPT STORE

DEN GARTEN ALS WOHNRAUM ENTDECKEN

GARTENARCHITEKTUR

BAUMSCHULE

CONCEPT STORE

Hauptstraße 18

3441 Zöfing / Tulln

www.kramerundkramer.at

Wir betreuen Ihr Projekt von der ersten Idee bis zum letzten Grashalm. Beratung, Planung und Umsetzung sowie auch Pflege und Betreuung kommen aus einer Hand.

Unser Concept-Store bietet ein breites Sortiment an exklusiven Outdoor-Möbel, besonderen Pflanzen, hochwertigen Pflanzgefäßen und originellen Accessoires.



EDITORIAL

ANDY GAISER

Andy Gaiser

LIEBE AURUM 999.9 ELITE COMMUNITY!

DEAR AURUM 999.9 ELITE COMMUNITY!

WÄHREND ICH DIESE ZEILEN AN SIE RICHTE, ist nichts

mehr so, wie es vor Erscheinen der letzten Ausgabe noch war. Und

wenn Sie dieses Heft in Händen halten, wird sich vermutlich auch

noch nicht sehr viel an unserer aller Lage verbessert haben. Ich hoffe

Sie wohlauf und wünsche mir mit Ihnen, dass wir diese schlimmen

und für uns alle ungewohnten Zeiten möglichst bald und bestmöglich

überstanden haben!

Als Luxusmagazin, das sich ausnahmslos Good News verschrieben hat,

möchten wir uns aber weder an Weltuntergangsszenarien, noch den

Ernst der Lage unterschätzender Ignoranz beteiligen, sondern Ihnen

gerne das ins Haus liefern, was Sie zurecht von uns erwarten: die schöne

heile Welt rund um puren Luxus.

Ich würde mich daher sehr freuen, mit dieser extradicken Ausgabe ein

wenig dazu beitragen zu können, Ihre Gedanken zu zerstreuen und in

andere Bahnen zu lenken. Blättern Sie, gustieren Sie, verweilen Sie in

Ihrer Lieblingsrubrik und entdecken Sie Neues!

Diese Ausgabe wird Ihnen von unserem neuen AURUM 999.9 Community-Member

FRÜHWALD gewidmet, den wir mit seinem Boss,

Mag. Robert Holzer, ganz herzlich im Netzwerk willkommen heißen.

FRÜHWALD ist Ihr bester Partner im Land, wenn es um den luxuriösen

Outdoor-Bereich Ihres Zuhauses geht. Dazu finden Sie in diesem

Heft erste Anregungen und neue Möglichkeiten, wie sich schon lang

gehegte Wünsche perfekt und nach Maß bei Ihnen erfüllen lassen.

Passend dazu: die Sonderbeilage unseres langjährigen Partners

KRAMER & KRAMER, zweifellos der unangefochtenen Kompetenz

für Gartengestaltung und Outdoor-Living.

Von Ihnen bereits herbeigesehnt: die neue Strecke unseres Partners

VLADI PRIVATE ISLANDS mit den schönsten Inseln, die Sie aktuell

mieten oder gleich ganz übernehmen können. Gerade in Zeiten wie

diesen doch eine sehr konkrete Überlegung wert…

Ebenfalls neu im Netzwerk unserer AURUM 999.9 Elite Community:

SOCCERCOIN. Ein geniales neues Tool, das drauf und dran ist, das

Sport Business zu revolutionieren und Konsumenten und Investoren

gleichermaßen dazu einlädt, von Anfang an dabei zu sein.

Dazu wie immer von Ihnen geschätzt: die schönsten Reiseziele,

Schmuck, Mode, Auto, Kunst, Leben, gewohnt exklusive Berichte

unseres weltweit schier überall aktiven Gerhard Krispl und die neuesten

Gedanken Ihrer beliebtesten Kolumnisten.

Alles in allem wiedermal ein sehr gelungenes Heft, wie wir meinen, in

dem für jeden ganz sicher etwas Passendes dabei ist und zu dem ich

Ihnen pures Lesevergnügen und spannende Entdeckungen wünsche.

Bleiben Sie gesund, gemeinsam schaffen wir ALLES!

Andy Gaiser

PS: Gerade mal 2 Heftmutationen unserer Stammausgabe sind letztes

Jahr in München erschienen und schon hat sich ein Investorenteam

rund um unsere bisherige AURUM 999.9-München-Chefin, Anastasiia

Amosova, die exklusiven Lizenzrechte für ganz Deutschland gesichert;

dazu liegt ein LOI für Frankreich und die Ukraine am Tisch. Ein

schöner Erfolg und Beweis für unsere unvergleichlich hohe Qualität in

allen Bereichen, die sich schon sehr weit herumgesprochen haben

dürfte. Wir wünschen dem neuen Team von Anastasiia nur das

Allerbeste, goldene Zeiten und ebenso tolle AURUM 999.9 Elite

Community Mitglieder wie wir dankbar sind, sie zu haben und

stetig dazugewinnen können!

WHILE I WRITE THESE THIS TEXT FOR YOU, nothing seems

like it was before the last publication. Once you hold this magazine in

your hand and read this, presumably not much will have changed for

the better. I sincerely hope and wish that together we preserver this

unusual and dire times and come soon out of it unscathed.

As a luxury magazine that has committed to ‘Good News’, we neither

want to participate in doomsday scenarios, nor do we want to contribute

to the ignorance of underestimating the situation. Instead, we

want to deliver to your home what you expect from us – the beautiful

and perfect world of pure luxury.

Therefore, I would enjoy it if you use this extra-thick edition to distract

yourself and let your mind wander. Turn these pages, appreciate,

dwell on your favourite section and discover something new!

This edition is dedicated to our AURUM 999.9 Community Member

FRÜHWALD, together with his boss Mag. Robert Holzer, we would

like to welcome them to the network. FRÜHWALD is our best partner

in the country when it comes to the luxurious outdoor area of

your home. In this edition, you will find inspiration as well as novel

possibilities to realise long-cherished wishes tailored to your needs.

Fitting this theme is our special supplement from our long-standing

partner KRAMER & KRAMER, who is, without a doubt, the undisputed

expert in all things garden design and outdoor living.

Already longed for by you is the new tour from our partner

VLADI PRIVATE ISLANDS, showing off the most beautiful

islands that you can rent or buy. In times like this, in particular,

this is worth considering ...

Also new to our AURUM 999.9 Elite Community is SOCCER-

COIN. An ingenious new tool that is about to revolutionise the

sports industry and invites consumers as well as investors alike to be

there from the beginning.

As always valued by you, the most beautiful travel destinations, jewellery,

fashion, art, and live; all exclusive reports by our Gerhard Krispl,

who seems to be always active around the globe, as well as the newest

thoughts of our columnists.

In summary, we consider this a successful magazine once again, which

surely has something for everyone. I wish each of you sheer pleasure

while reading and joy, making novel discoveries.

Stay healthy! Together, we overcome EVERYTHING!

Andy Gaiser

PS: Only two issues of our regular magazine edition were published

in Munich before an investor team secured the exclusive rights for

all of Germany around our previous AURUM 999.9 Munich boss

Anastasiia Amosova. Furthermore, there is also a letter of intent for

France and Ukraine on the table. A beautiful success and evidence for

the unmatched quality in all areas, which has made its round already

for sure. We wish the new team from Anastasiia only the best as well

as golden times. The same hoes out to the AURUM 999.9 Elite Community

Members, which we thank for having them and continuously

able to gain!

14

15



48

INHALT CONTENT AURUM 999.9

COVERFOTO:

istock/

CoffeeAndMilk

12 EDITORIAL

14 IMPRESSUM

26

38

60

70

128

140

MOST DESIRED AURUM

999.9 COLUMNS

HELMUT A. GANSTERER

KLAUS BURKA

TATJANA LACKNER

GABRIELE KOERNER

AURUM 999.9-PARTNER

SENAT DER WIRTSCHAFT

IRENE FELLNER

74

80

86

86

102

104

FINE ARTS

AURUM 999.9-PARTNER

GALERIE HILGER

HERMANN NITSCH

GALERIE JUNGWIRTH

THE PIRELLI CALENDAR

KUNSTTRANS

ARCHITECTURE

BORIS PODRECCA

74

20

32

40

LUXURY OUTDOOR

HOME & GARDEN

AURUM 999.9-PARTNER FRÜHWALD

AURUM 999.9-PARTNER

KRAMER & KRAMER

INVESTMENT

PROPOSAL

SOCCER COIN: DIGITALE

REVOLUTION IM SPORT BUSINESS

116

120

124

MUSIC

LIONEL RICHIE

POWERED BY EMOTION

ASTON MARTIN DBZ

CENTENARY COLLECTION

BUGATTI MIT CHIRON JUBILÄUM

124

48

54

64

LADIES’S DELIGHT

LOUIS VUITTON SUMMER

COLLECTION

LOUIS VUITTON PREFALL

COLLECTION

BVLGARI

132

140

146

GO GET IT

SAUGUATA GIN

BUCH „HIETZING“ VON

IRMI SORAVIA

FABER-CASTELL FÜR

BENTLEY FÜLLER

16

194

17

86



INHALT CONTENT

Ich steh

auf Österreich.

Ich sitz auf ADA.

150 176

PRIVATE ISLANDS

FOR RENT AND SALE

AURUM 999.9-PARTNER

VLADI PRIVATE ISLANDS

LUXURY TRAVEL

AND HOLIDAYS

MAURITIUS

MARBELLA

MALEDIVEN

INDIVIDUELLE ABENTEUER

TOSKANA

AURUM 999.9 IMPRESSUM

MEDIENINHABER UND VERLEGER:

Asset Networks GmbH, Villa Mideto, Schwendenweingasse

2, 1180 Wien. Tel.: 01/ 2055010, office@asset-networks.at.

CHEFREDAKTEUR, GESCHÄFTSFÜHRER

UND HERAUSGEBER:

Andy Gaiser, ag@asset-networks.at,

Stv. Mag. Denny Gaiser, office@asset-networks.at

EXECUTIVE EDITING DIRECTOR:

Gerhard Krispl, office@asset-networks.at

SALES EXECUTIVE:

Blond Communication GmbH, Nisa Maier,

maier@blond-communication.at

CREATIVE DIRECTORS, GRAFIK & PRODUKTION:

Babi&Paul, Salon mit Grafik, babiundpaul.com

HERSTELLUNGSORT:

Wien

DRUCK:

Holzhausen Druck GmbH

VERTRIEB:

pers. adr. Versand, pers. Übergabe, Geomarketing

Special Thanks to Mag. Robert F. Holzer/Frühwald,

Andreas Heigl und Jochen Ressel/SoccerCoin,

DI Mag. Stefan Hinterhölzl/Kramer & Kramer, den

Power Ladies von Stromberger PR, den Power Ladies

von Schaffelhuber Communications und unserem

unersetzlichen Sebastian Mayer.

COVERFOTO:

iStock-CoffeeAndMilk

AURUM 999.9 ist ein Luxus- und Lifestyle-Magazin, exklusiv

und limitiert für die Mitglieder seines Netzwerks AURUM

999.9-ELITE- COMMUNITY und die gehobene Leserschicht.

Es berichtet über Wissenswertes und Neues aus dem High

End-Bereich von Schmuck, Mode, Autos, Reisen, Beauty &

Wellness, Business, Investments und Netzwerken etc.

Offenlegung gem. § 25 Mediengesetz:

Die Asset Networks GmbH (FN 363023h, HG Wien) ist

eine 100%-Tochter der Angaco Holding GmbH (FN 199558v,

HG Wien). 100%-Eigentümer ist KR Prof. Andreas E. Gaiser.

Alle 1180 Wien, Schwendenweingasse 2. Druckfehler

vorbehalten. Veröffentlichung von Texten oder Inhalten, auch

auszugsweise, bedarf der schriftlichen Genehmigung von

AURUM 999.9.

www.ada.at

Facebook/Instagram ADA.Moebel

Steiermark · Burg Neuhaus

18

19



LUXURY LIVING

AURUM 999.9 PARTNER FRÜHWALD

LUXUS

IM GARTEN

LUXURY IN THE GARDEN

KLARE MODERNE LINIEN FÜR IHRE

GRÜNOASE VON EINER FÜHRENDEN MARKE

CLEAR MODERN LINES FOR YOUR GREEN OASIS

FROM A LEADING BRAND.

Mit der richtigen Außenanlage schaffen Sie

sich Prestige und Flair für Ihr Wohlbefinden.

With the right outdoor space, you can

create prestige and flair for your wellbeing.

20

21



LUXURY LIVING

AURUM 999.9 PARTNER FRÜHWALD

PREMIUM

SELECTION

by Frühwald

MEHR EXKLUSIVITÄT FÜR GARTEN UND TERRASSEN

GREATER EXCLUSIVITY FOR GARDENS AND TERRACES

IN DEN LETZTEN JAHREN wird der Raum im Freien immer

wichtiger, egal ob es sich um Häuser oder Apartments handelt. Die

Wertigkeit des offenen Lebensraumes nimmt ständig zu, was vor allem

mit den immer wärmeren Außentemperaturen zusammenhängt.

Das Verweilen im Grünen und in der freien Natur hebt die Lebensqualität

enorm. Dabei steigt die Anforderung an das Design und die

Qualität der verwendeten Materialien. Der Trend geht hierbei ganz

eindeutig zu klaren und modernen Linien. Produkte mit hoher Qualität,

ansprechenden Farben und die Flexibilität in der Kombinierbarkeit

ist klar im Fokus. Die Außenflächen werden zur Bühne des Lebens

im Garten.

Ihr Garten – Das erweiterte Wohnzimmer

Den eigenen Garten kann man am besten genießen, wenn er eine

echte Wohlfühloase ist. Dazu gehören auch Terrassenplatten, die genau

auf die eigenen Bedürfnisse abgestimmt sind. Mit den richtigen

Materialien entsteht ein zweites Wohnzimmer im Freien, welches

man mit der Familie, mit Freunden oder ganz für sich allein genießen

kann.

Der Garten gewinnt immer mehr an Bedeutung und ist ein fixer

Bestandteil des Wohnraumes geworden. So überträgt sich der Stil der

Wohnräume auch in den Garten. Die Trendfarben spiegeln sich auf

Terrassenplatten und Pflastersteinen wider. Von klassisch, natürlich

und modern bis hin zu dezent und elegant oder von hell bis dunkel:

alle gewünschten Stilrichtungen können grenzenlos eingesetzt werden.

Freundliche Farbtöne sind die Visitenkarte für die Immobilie,

jetzt und auch in ferner Zukunft.

IN RECENT YEARS, outdoor spaces have become increasingly

important, whether it is a house or an apartment. The value of outdoor

living space is constantly increasing, which is mainly due to the

ever warmer outside temperatures. Spending time amidst greenery

and in outdoor nature raises the quality of life enormously. This

places greater demands on the design and the quality of the materials

used. The trend is clearly towards clear and modern lines. Products

with high quality, attractive colours and flexible combinations are

clearly the focus. The outdoor areas become the stage of life in the

garden.

Your garden - the extended living room

The best way to enjoy your own garden is when it is a real oasis of

wellbeing. This includes terrace slabs that are precisely tailored to

your individual needs. With the right materials, you can create a

second living room outdoors, which you can enjoy with your family,

friends or all by yourself.

The garden is gaining importance and has become an integral part

of living space. The style of the interior space is therefore also transferred

to the garden. The trendy colours are reflected in the terrace

slabs and paving. From classic, natural and modern to subtle and

elegant or from light to dark: all desired styles can be used without

limits. Inviting colours are the visiting cards for the property, now

and in the distant future.

www.fruehwaldgroup.com

www.fruehwaldgroup.at

22

23



AURUM 999.9 PARTNER FRÜHWALD

LUXURY LIVING

MIT JEDEM STEIN VON

FRÜHWALD ERHALTEN SIE

EIN HOCHWERTIGES

MARKENPRODUKT UND EIN

STÜCK TRADITION.

WITH EVERY STONE FROM FRÜHWALD YOU GET

A HIGH-QUALITY BRAND PRODUCT AND A PIECE

OF TRADITION ALF-TIME LEAD

Luxus Oberflächen mit Premium

Qualitätssteinen sind klar im Trend

Bei Flächenbefestigungen, egal ob es sich um Gärten, Ausfahrten,

Terrassen, öffentliche Plätze oder Schulen und Kindergärten handelt,

ist es wichtig mit Premium Qualitätsprodukten zu arbeiten, um mit

dem Erscheinungsbild zu überzeugen. Bei Frühwald, einer der führenden

Hersteller von Premium Flächenbefestigungen setzt man sich

schon seit Jahrzehnten mit dem Thema auseinander. Die Erfahrung

aus 90 Jahren wird faktisch genutzt, daher versteht Frühwald sich als

Anbieter hochwertiger, innovativer Design- und Systemlösungen.

Erholungsoasen – große Formate für kleine Flächen

Der eigene Garten ist ein Rückzugsort zum Erholen und Entspannen

geworden. Die Umsetzung ist so einfach und unkompliziert mit dem

umfangreichen Sortiment für Außenanlagen von Frühwald.

Großformatige Elemente verleihen auch kleinen Gärten eine Weitläufigkeit

und Offenheit. Durch neue Techniken können große Formate

leichter produziert und verlegt werden. Mit den richtigen Plattensystemen

lässt sich aus jeder kleinen Fläche ein Paradies schaffen.

Luxury surfaces with premium

quality paving are clearly the trend

In paved areas, whether they are gardens, driveways, terraces, public

spaces or schools and nurseries, it is important to work with premium

quality products to ensure an impressive appearance. Frühwald, one

of the leading manufacturers of premium paving, has been involved

in this field for decades. The experience of 90 years is put into

practice, which is why Frühwald is a provider of high-quality, innovative

design and system solutions.

Relaxing oases - large formats for small areas

The private garden has become a retreat for relaxing and chilling out.

Realisation is so simple and uncomplicated with the extensive product

range for outdoor areas from Frühwald.

Large-format elements also give small gardens a spaciousness and

openness. With new technologies, large formats can be produced and

installed more easily. With the right paving systems you can turn any

small area into paradise

24

25



AURUM 999.9 PARTNER FRÜHWALD

LUXURY LIVING

WIR SCHAFFEN

WERTE SEIT 90 JAHREN.

WE HAVE BEEN SETTING BENCHMARKS FOR 90 YEARS.

„Wenn ein Unternehmen mit Firmengeschichte in seine

Zukunft investiert, erlangt es immer Führerschaft.“

Robert F. Holzer, Mag., CEO - Frühwald Group

„When a company with a corporate history invests in

its future, it always gains leadership.“

Individuelle Designprodukte für jeden Kunden

„Ich freue mich, das Traditionsunternehmen Frühwald auf stabilen

Beinen in eine dynamische Zukunft führen zu können“, sagt der CEO

Robert F. Holzer. „Im Zentrum der Frühwald-Unternehmensphilosophie

steht seit jeher die Qualität und Innovation der produzierten

Produkte und der individuelle persönliche Service mit der engen Partnerschaft

zu Entscheidungsträgern, dem qualifizierten Baustoffhandel

und den Verarbeitern. Unsere neue Philosophie der ‚Frühwald

Stein Manufaktur‘ baut auf dieser Grundlage auf, geht aber noch

einen wichtigen Schritt weiter: Unser Ziel ist es, künftig mit individuellen

Lösungen, innovativer Beratung und gezieltem Kundenfokus

zu überzeugen und durch die neuen Investitionen Produktsysteme

anbieten zu können, die für unsere Kundinnen und Kunden ganz

individuelle und hochwertige Designprodukte ermöglichen.“

Frühwald steht seit 90 Jahren für ein familiäres Umfeld mit persönlicher

Beratung. Die Erfahrung aus 90 Jahren wird faktisch genutzt,

daher verstehen wir uns als Anbieter hochwertiger, innovativer Designlösungen.

Unsere Mitarbeiter vor Ort stehen Ihnen beratend zur

Seite, sodass Ihre Außenanlage nicht nur funktionell und wirtschaftlich

ist, sondern vor allem Ihre Attraktivität steigert und Ihr Lebensgefühl

erweitert.

www.fruehwaldgroup.com, www.fruehwaldgroup.at

Individual designer products for every customer

"I am pleased to be able to lead the traditional company Frühwald

into a dynamic future on a stable economic foundation," says CEO

Robert F. Holzer. “The quality and innovation of the products produced

and the individual, personal service, as well as the close partnership

with decision-makers, qualified building materials traders and

processors have always been at the heart of the Frühwald corporate

philosophy.” Our new philosophy of the 'Frühwald paving manufacture'

builds on this foundation but goes one important step further:

our target is to feature impressive individual solutions, innovative

advice and a targeted customer focus in future and to offer product

systems through the new investments that enable very individual,

high-quality design products for our customers."

For 90 years, Frühwald has stood for a family environment with personal

advice. The experience gathered over 90 years is put into

practice, which is why we see ourselves as a provider of high-quality,

innovative design solutions. Our local employees will be happy to

advise you, so that your outdoor space is not only functional and

economical but is also more attractive and enhances your joie de

vivre.

26

27



AURUM 999.9 PARTNER FRÜHWALD

MEHR ÄSTHETIK

FÜR IHREN GARTEN UND IHRE

TERRASSE MIT GEOCERAMICA

ENHANCE THE AESTHETICS OF YOUR GARDEN AND

TERRACE WITH GEOCERAMICA

Beton trifft Keramik - das Beste aus zwei Welten

Die Frühwald Gruppe hat mit GeoCeramica eine echte Innovation

in Ihr Sortiment aufgenommen. Die GeoCeramica-Verbundplatte ist

ein innovatives Produkt und vereint zwei Welten. Moderne keramischen

Oberflächen verbunden mit einem stabilen Betonträger. Bei

verschiedenen Formaten und Farben können Sie Ihrer Kreativität

freien Lauf lassen.

Ästhetik und Funktionalität auf höchstem Niveau

Die keramische Fliese ist unlösbar mit der wasserdurchlässigen Stabikorn-Schicht

verbunden. Die Keramik-Verbundplatte begeistert

durch die innovative Technik Terrassenbesitzer und Fachleute gleichermaßen.

Mit der neuen Generation von Terrassenplatten gestalte

sich die Verlegung besonders einfach und damit wesentlich preiswerter,

als die aufwendige Verlegung von üblicher Keramik betonen die

Fachleute: Die hohen Anforderungen an die gebundene Plattenunterlage,

welche zur Verlegung von "normalen" Keramikplatten notwendig

ist, bringt GeoCeramica bereits mit.

„Fusion Innovations“ bei hochwertigen Terrassenplatten.

Die Kombination aus einer keramischen Fliese und einem starken

Beton-Träger ist einzigartig. Genießen Sie stilvolle Keramik mit ihrer

pflegeleichten Oberfläche und profitieren Sie von der einfachen sowie

sicheren Verlegung einer Betonplatte.

Die Vorteile überwiegen ganz klar:

• Modernes Design mit naturgetreuer Optik

• Keramische Deckschicht in Spitzenqualität

• Dauerhaft schön mit strapazierfähiger Oberfläche

• Pflegeleicht, benutzerfreundlich und rutschhemmend

• fachgerechte Verlegung in der ungebundenen Bauweise

Italien ist das Land des Designs und des Stils. Nicht umsonst wurde

italienische Qualität gewählt. Die exklusiven Oberflächen sind überzeugend,

von subtil bis zu einem üppigen Marmor-Look. Egal, ob es

sich um eine Natur-Optik, einen Stein-Look oder einen Beton-Look

handelt, mit minimalen Wartungsaufwand kann die Oberfläche jahrelang

genossen werden. Die oberste Schicht ist garantiert farbecht

und langlebig.

Concrete meets ceramic - the best of two worlds

With GeoCeramica, the Frühwald Group has added a true innovation

to its product range. The GeoCeramica composite panel is an innovative

product and combines two worlds: modern ceramic surfaces

combined with a stable concrete base. With different formats and

colours, you can give free reign to your creativity.

Aesthetics and functionality at the highest level

The ceramic tile is permanently attached to the water-permeable “Stabikorn”

layer. The ceramic composite panel inspires terrace owners

and experts alike with its innovative technology. With the new generation

of terrace slabs, laying is significantly easier and therefore much

cheaper than the labour-intensive way of laying conventional ceramics.

The experts emphasise that GeoCeramica already features all

the high requirements for a bonded slab base that is necessary for

laying "normal" ceramic slabs.

"Fusion Innovations" for high-quality terrace slabs.

The combination of a ceramic tile and a strong concrete base is unique.

Enjoy stylish ceramics with their easy-care surface and get a benefit

from the simple and safe laying of a concrete slab.

The advantages are clear:

• Modern design with a natural look

• Top-quality ceramic surface

• Enduring beauty with a robust surface

• Easy-care, user-friendly and slip-resistant

• Professional laying using unbound construction method

Italy is the nation of design and style. It is with good reason that Italian

quality was chosen. The exclusive surfaces are impressive, from

subtle to a lush marble look. Whether you choose a natural look, a

stone look or a concrete look, you can enjoy it for years with minimal

maintenance. The top layer is guaranteed to be colourfast and durable.

www.fruehwaldgroup.com

www.fruehwaldgroup.at

GeoCeramica

28

29



DOS & DON’TS

EDELFEDER HELMUT A. GANSTERER

DARF MAN

VON FRÜHEREN

BETTGESCHICHTEN

ERZÄHLEN?

CAN ONE TALK ABOUT

FORMER AMOROUS ESCAPADES?

story by

HELMUT A. GANSTERER

NATÜRLICH NICHT. MAN SOLLTE NICHT MAL DRAN

DENKEN, AUS MEHREREN GRÜNDEN.

Erstens bewegt man sich auf Glatteis, auf dem das eigene Gehirn herumrutscht.

Nirgendwo sind die Erinnerungen unschärfer. Selbst fromme

Menschen zeigen eine beklagenswerte Tendenz zur Lüge, wenn es

um die gottesfürchtigen Sexualakte ihrer Vergangenheit geht. Dies liegt

nicht nur daran, dass man sich als Liebestechniker und Autofahrer

besonders gern erhöht. Zum Teil hat es einfach mit vager Erinnerung

zu tun. Diese wiederum kann neben Erinnerungsverklärung darauf

zurückgeführt werden, dass feiner Geschlechtsverkehr immer mit arg

verminderter Intelligenz, ja gelegentlicher Bewusstlosigkeit einhergeht,

was speziell beim Mann dadurch erklärt wird, dass Blut aus dem Gehirn

in südlichere Regionen gerufen wird. Als Goethe seine autobiografischen

Sammlungen schrieb, nannte er sie auch deshalb „Dichtung und

Wahrheit.“ Eine objektive Darstellung verklungender Luststunden ist

undenkbar.

Zweitens drückt die jeweils jüngste, aktuelle Liebe, sofern sie diesen

Namen verdient, jede frühere Erinnerung unter Wasser. Ein Mann, der

seiner Liebsten albern von früheren Abenteuern erzählt, hat praktisch

nichts verstanden. Er entwertet die gegenwärtig Beziehung, weil er sich

überhaupt noch erinnert, jemals jemand anderen berührt zu haben, im

schlimmen Fällen sogar noch Namen weiß und nennt. Dies muss als

Stigma eines unreifen, törichten Charakters begriffen werden.

Selbst im Freundeskreis ist dieses Thema zu unterlassen. Sollten es die

Freunde, vom Weine erfrischt, unbedingt einfordern, sollte man zunächst

seine Auswahl der Freunde überdenken. Und wenn man sich

schon breitschlagen lässt, sind selbstverständlich nur Erzählungen über

Niederlagen denkbar. Wahrhaftigen Gentlemen ist unter keinen Umständen

gestattet, von Siegen zu berichten. Das muss den unteren Benimm-Schichten

vorbehalten bleiben, die auch psychologisch nicht

begriffen haben, dass Referate über eigene Sexual-Siege den schlimmen

Verdacht wecken, der Vortragende sei irgendwie zu kurz gekommen.

Dies gilt auch für jeden fatalen Hang zu Sexwitzen, die ich hiermit

ebenfalls kniggemäßig als abgehandelt betrachte.

Man kann, wie die Erfahrung lehrt, durch Separee -Erzählungen, die

in das Fach „Die Kunst des Scheiterns“ fallen, lebhaftes Entzücken

hervorrufen, doch sollte selbst darin Sparsamkeit und Zurückhaltung

geübt werden. Letztlich kann intellektuell kein Reiz darin liegen, eine

Sache zum Abendthema zu erheben, die schon vor 30 Millionen Jahren

jedem Gorilla gelang.

Als Autor lege ich größten Wert auf die Feststellung, in diesem Punkt

nur als Mann für Männer zu schreiben. Ich war, wie ich gerne zugebe,

niemals Tochter, Mutter, Schwester oder Geliebte. Unmöglich nachzuprüfen,

ob das Gerücht richtig sei, die Damen hätten untereinander

weder Scheu noch Hemmung, über die Stunden der Galanterie zu

sprechen. Sollte dies richtig sein, hätten sie dafür eine unschlagbare

Ausrede. Verhaltensforscher haben jedwede enthemmte Neugier und

Redseligkeit der Frauen damit begründet, dass ihnen traditionell die

Rolle der Info-Sammlung und Info-Weitergabe an die Kinder obliegt,

weil die Männer heute dafür zu faul und zu feig seien und früher, als

sie noch Jäger und Sammler waren, dafür keine Zeit gehabt hätten.

Ein ideales Mitbringsel und Geschenk!

Wer das ganze Buch nachkaufen möchte bestellt es gleich unter:

www.styriabooks.at

OF COURSE NOT. ONE SHOULD NOT EVEN THINK

ABOUT IF, FOR SEVERAL REASONS.

Firstly, one is walking on thin ice through which one’s own brain might

fall in. Nowhere are memories so blurred. Even pious people display a

regrettable tendency to tell lies when it comes to sexual activities in their

past. This is not just because people like to exaggerate about their skills

as lovers and motorists. One of the reasons is memory loss, which can

be attributed to the fact that sex is always accompanied by reduced

intellectual capacity, and sometimes even unconsciousness, which especially

in men is caused by the fact that blood is summoned from the

brain to the nether regions of the body. When Goethe wrote his autobiographical

collections, he described sex as “Poetry and Truth“ for this

reason. An objective description of past sexual desires is unthinkable.

Secondly, the latest sexual adventure, if it merits this description, suppresses

all earlier memories. A man who tells his dearest lady companion

about his former adventures has understood virtually nothing. He

cancels out his current relationship because he still remembers having

touched other women, and in the worst cases he still knows and mentions

their names. This must be interpreted as a sign of an immature,

foolish character.

Even among friends this is a subject to be avoided. If one’s friends,

under the influence of wine, demand such information, one should

review one’s choice of friends. And even if one is compelled into telling

about one’s sexual adventures, only tales about failures are permissible.

Under no circumstances can real gentlemen talk about their victories.

That should be left to the lower social orders, who have failed to understand,

even psychologically, that reports about their sexual accomplishments

arouse negative suspicions that the reporting person somehow

did not rise to his task. That also applies to the disastrous

obsession with sexual jokes which I also consider worn out.

Experience teaches that one can arouse great delight with “private

room“ tales, which fall into the category of the “Art of Failure“, but

even here one should exercise moderation and restraint. After all, there

is nothing intellectually stimulating about something that every gorilla

succeeded in doing already 30 million years ago.

As author I attach the greatest importance to the fact that on this matter

I am writing only as a man for the benefit of men. I have never, I

am fond of confessing, been a

daughter, mother, sister or female

lover. It is impossible to confirm

the rumour that between themselves,

women have no shame or inhibitions

about talking about their

climactic moments. If it is true,

they have an excellent excuse. Behavioural

researchers explain the

uninhibited curiosity and talkativeness

on the part of women by the

fact that their traditional role has

been to gather information and

convey it to the children because

men today are too lazy and too shy

to do this, and in the past, when

they were still hunters and gatherers,

they had no time for it.

30

31



IHR GARTEN ALS GRÜNER WOHNRAUM

AURUM 999.9 COMMUNITY MEMBER KRAMER & KRAMER

WOHNHAUS H

Schwanenstadt

BERNHARD KRAMER PRÄSENTIERT

SEIN NEUESTES PROJEKT

text by

BERHARD KRAMER

32

Fotos: katsey.org

33



AURUM 999.9 COMMUNITY MEMBER KRAMER & KRAMER

PROJEKTGEBIET – Areal einer ehemaligen

Schule, nur der Turnsaal wurde als Bestandsgebäude

belassen, restliches Gelände etwas aufgeschüttet

und ein Plateau errichtet. Das zusätzliche

Aushubmaterials des Neubaus wurde für

die Modellierung eines eigenen Rodelhügels am

Rande des Geländes verwendet.

Auf dem etwas erhöhten Plateau wurde vom Architekturbüro

F2 Architekten aus Schwanenstadt

eine moderne Villa entworfen, welche durch ihre

architektonischen Ausformungen unterschiedliche

Verbindungen mit dem grünen Außenraum

eingeht. Aussparungen im Baukörper ermöglichen

die Einbindung von größeren Gehölzen,

ein Atrium bietet Raum für einen speziellen

Dach-Garten im Obergeschoß und mehrere Ebenen

mit Dachbegrünungen und Pflanzbeeten

runden das vernetzende Konzept ab.

Das Gebäude selbst ist auf drei Seiten direkt

von Rasenflächen umgeben um der Architektur

Raum zum Wirken zu geben. Daran anknüpfend

erschließen sich unterschiedliche Räume mit definierten

Funktionen und einer daran angepassten

Gestaltung.

Dem gesamten Freiraum übergeordnet ist ein

Konzept aus verschieden Gehölzstrukturen, welche

teils eigene Bereiche definieren und gestalten

und teils als verbindendes Element fungieren.

Eine breite Allee, gesäumte von Säuleneichen,

leitet von der Einfahrt vorbei am ehemaligen

Turnsaal hin zum neuen Gebäude und mündet

in einer Vorplatz- bzw. Entrée-Situation. Gruppen

von Schirmföhren, Felsenbirnen, mehrstämmigen

Glanzmispeln und ein Gleditschien-Hain

strukturieren Räume und sorgen dabei für natürlichen

Schatten. Besondere Solitärgehölze,

wie ein Eiben-Bonsai, ein Amberbaum, ein Blumen-Hartriegel

oder eine immergrüne Magnolie

- alle aus der uniqueTrees Kollektion – schaffen

Akzente an speziellen Orten am Gebäude und im

Außenraum.

Trittplattenbänder und Blockstufen aus Beton

dienen sowohl als funktionale als auch als gestalterische

Elemente. Holzterrassen und eine hochwertige

Möblierung runden die Bespielbarkeit

der einzelnen Räume im Außenbereich noch ab.

www.kramerundkramer.at

34

35



IHR GARTEN ALS GRÜNER WOHNRAUM

LEBENS

QUALITÄT

HOCH 3 !

Wohnen, Arbeiten und Leben direkt am Wasser.

. Eigentumswohnungen im 3. Wiener Bezirk

. Balkon, Loggia und Gemeinschaftsterrassen

. Rooftop-Pool, Eventküche, Concierge uvm.

. Spielplätze, Kindergarten, Restaurants und Cafés

. Direkt am Donaukanal, vis-à-vis vom Grünen Prater

. Perfekte Anbindung ins Zentrum und zum Flughafen

mehr unter : www.triiiple.at

36

Ein Projekt von:

Symbolbild



IHR RECHT

LAW & ORDER

VERLOCKUNG

AIRBNB

Bei der kurzfristigen Vermietung einer Wohnung

über Internetplattformen ist jedenfalls vorher der

Rat eines Experten einzuholen, damit es keine

unliebsamen Überraschungen gibt.

text by

DR. KLAUS BURKA

Rechtsanwalt/Immobilientreuhänder

AIRBNB WURDE BEREITS IM JAHRE 2008 von Brian Chesky u.a.

in Silikon Valley gegründet, als Buchungsplattform für die Vermietung

von Unterkünften über Computerreservierungssysteme. Mittlerweile gibt

es zahlreiche andere Internetplattformen, in welchen sowohl private als

auch gewerbliche Vermieter ihr Haus oder ihre Wohnung zur kurzfristigen

Vermietung anbieten. Die Betreiber dieser Plattformen treten nur als Vermittler

auf, ohne irgendwelche Haftungen zu übernehmen.

Für viele Eigentümer von Wohnungen und auch für viele Mieter stellt

die kurzfristige Vermietung ihrer Wohnung über Internetplattformen, wie

Airbnb oder booking.com, eine große Verlockung dar, sich eine zusätzliche

Einnahmequelle zu verschaffen. Es muss dabei zwischen einer Vermietung

von gemieteten Wohnungen und Wohnungen welche im Wohnungseigentum

stehen unterschieden werden.

Bei der Vermietung einer angemieteten Wohnung ist grundsätzlich zu

beachten, dass - sollte vom Vermieter nicht ein Untermietrecht eingeräumt

worden sein - die gänzliche Untervermietung einer Wohnung bzw. die teilweise

Untervermietung der Wohnung, gegen übermäßiges Entgelt einen

Kündigungsgrund darstellt.

Laut Obersten Gerichtshof ist auch die kurzfristige Untervermietung

(tageweise Vermietung über das Internet) ein Kündigungsgrund, wenn

der Hauptmietgegenstand gegenüber den eigenen Leistungen gegen eine

übermäßig hohe Gegenleistung „verwertet“ wird. Nach ständiger Rechtsprechung

des Obersten Gerichtshofes ist bei einer Überschreitung des

Hauptmietzinses durch den Untermietzins um 100 % oder mehr der

Kündigungstatbestand jedenfalls erfüllt, bei einer deutlich unter 80 % liegenden

Überschreitung wird regelmäßig keine Übermäßigkeit angenommen,

und im Bereich dazwischen entscheiden regelmäßig die Umstände

des Einzelfalles. Bei dem Vergleich von Leistung und Gegenleistung sind

die Entgeltszahlung des Untermieters und sämtliche vom Hauptmieter

gegenüber dem Untermieter erbrachten Vermögenswerten Leistungen gegenüberzustellen.

Auch bei bloß tageweiser angebotener Vermietung ist, für den Fall, dass

der täglich erzielte Untermietzins um mehr als 100 % den auf einen Tageswert

umgerechneten Hauptmietzins überschreitet, bereits eine unverhältnismäßig

hohe Gegenleistung anzusehen, und diese verwirklicht daher

den Kündigungstatbestand im Sinne des Mietrechtsgesetzes.

In Wien wurde zuletzt im Jahre 2019 durch die Novellierung der Wiener

Bauordnung die Vermietung über Airbnb etc. stark eingeschränkt.

Seit dieser Novelle ist für die Vermietung über Internetplattformen eine

Schranke durch den Gesetzgeber gezogen worden, indem er zur Erhaltung

von Wohnraum nunmehr eine zusätzliche Widmung als „Wohnzonen“

ausgewiesen hat. Die gewerbliche Kurzzeitvermietung ist in diesen

Wohnzonen nach der Wiener Bauordnung nunmehr unzulässig.

Wann liegt nunmehr Gewerblichkeit vor? Nach der geltenden Gewerbeordnung

ist die Gewerblichkeit dann gegeben, wenn zusätzlich zu einer

gebotenen Übernachtungsmöglichkeit weitere Leistungen, wie das zur

Verfügungsstellen von Frühstück etc. aber angeboten werden. Einige Experten

sind der Ansicht, dass im Sinne der Novelle der Wiener Bauordnung

die Gewerblichkeit bereits dann erfüllt ist, wenn die Wohnung

regelmäßig mit Gewinnerzielungsabsicht in den entsprechenden Internetplattformen

zur Vermietung angeboten.

Anders verhält es sich bei der kurzfristigen Vermietung von Wohnungen

welche im Wohnungseigentum stehen.

Diese Art der Nutzung ist nach Ansicht des Obersten Gerichtshofes eine

Widmungsänderung und ist – wenn dies im Wohnungseigentumsvertrags

nicht ausdrücklich für zulässig erachtet worden ist – zu dieser Art

von Nutzung die Genehmigung der anderen Eigentümer erforderlich.

Die anderen Wohnungseigentümer können gegen diese Widmungsänderung

und unzulässige Nutzung gegen den vermietenden Eigentümer

mit Unterlassungsklage, ja sogar mit Klage auf Ausschluss aus

der Wohnungseigentümergemeinschaft vorgehen.

Auch die steuerlichen Fragen bei derartigen gewerblichen Vermietungen

sind strengstens zu beachten, da die Betreiber der Internetplattformen

nunmehr von den Steuerbehörden dazu angehalten werden, die Daten

der Vermieter, welche über diese Plattformen anbieten, herauszugeben.

Die von vielen geglaubte steuerfreie Einnahme hat sich daher längst ad

absurdum geführt.

Aus den oben angeführten Gründen ist es jedenfalls notwendig, sich bei

der kurzfristigen Vermietung einer Wohnung über Internetplattformen

jedenfalls vorher den Rat eines Experten einzuholen, damit es keine unliebsamen

Überraschungen gibt.

Diesbezüglich stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Ihr

Dr. Klaus Burka

38

39



DIGITALE REVOLUTION IM SPORT BUSINESS

AURUM 999.9-PARTNER SOCCERCOIN

SPORT IM

WANDEL

SPORT IN TRANSITION

Aurum 999.9 traf den COO von SoccerCoin, Jochen Ressel, zum Interview

story by

Andy Gaiser

VEREINE, VERBÄNDE UND SPORTSTÄTTEN SIND GEFORDERT,

KÜNFTIG GLAUBHAFT VERANTWORTUNG ZU ÜBERNEHMEN – SOZIAL,

ÖKOLOGISCH UND ÖKONOMISCH.

40

Fotos: Shutterstock_ EFKS

CLUBS, ASSOCIATIONS, AND SPORTS FACILITIES ARE REQUIRED

TO TAKE GENUINE RESPONSIBILITY IN THE FUTURE – SOCIAL,

ECOLOGICAL, AND ECONOMICAL.

41



DIGITALE REVOLUTION IM SPORT BUSINESS

AURUM 999.9-PARTNER SOCCERCOIN

INTERVIEW

JOCHEN RESSEL

COO von SoccerCoin

„Der motivatorische Faktor des Sports

und seine wirtschaftliche Bedeutung

für eine Gesamtgesellschaft sind kaum

zu ermessen.“

Herr Ressel, in der Zeit der großen Corona-Krise

ist der Sport weltweit zum Erliegen gekommen.

Was bedeutet das für die gesamte Branche?

Lassen Sie mich als erstes die Auswirkungen auf die Gesamtgesellschaft

ansprechen. Auf der ganzen Welt gibt es Milliarden

Menschen, die von verschiedensten Sportarten begeistert sind. So

gibt es z.B. weltweit über 1,6 Mrd. registrierter Fußball-Fans und laut

einer Statistik von statista.com aus dem Jahr 2018 geben hochgerechnet

unglaubliche 4 Mrd. Menschen an, an Fußball interessiert zu sein. Stehen

alle nationalen Ligen, Europa- und Champions-League usw. still,

werden auch die positiven Emotionen und Energien nicht ausgelebt,

die der Fußball auslöst und die den begeisterten Fans in ihrem täglichen

Leben fehlen. Das gleiche gilt aber auch für 2,5 Mrd. Cricket-Interessierte

oder den ca. 1 Mrd. Tennisbegeisterten und für alle weiteren

Sportarten, die von Millionen Menschen mitgetragen werden. Der motivatorische

Faktor des Sports für eine Gesamtgesellschaft ist kaum zu

ermessen.

Nicht unerwähnt dürfen natürlich die Auswirkungen auf die Sportvereine,

Verbände und Sportstätten bleiben. Nach wie vor sind für viele

Clubs Ticketerlöse und Sponsorings die wesentlichsten Einnahmequellen.

Die Gesetze der Wirtschaft treffen allerdings auch auf den Sport zu:

Verdientes muss gespart werden, damit es investiert werden kann, wenn

es notwendig ist. Wer keine Reserven hat und seine Erlösstrukturen

noch nicht auf eine stabile Basis gestellt hat, sondern immer von der

Hand in den Mund lebt, sieht sich nun mit einem Überlebenskampf

konfrontiert.

Wie gestalten sich Erlösstrukturen gesunder Vereine?

Es ist ein ausgewogener Mix aus Eintrittsgeldern, Merchandising, Sponsoring,

TV-Rechten, Spielerverkaufserlösen, Kick-backs aus Werbeverträgen

der Spieler und Erfolgsprämien internationaler Bewerbe. Mit

„ausgewogenem Mix“ ist zu verstehen, dass auch beim Ausfall einer oder

Mr Ressel, the current COVID-19 crisis has

brought sports to a halt all over the world. How

does this affect the entire sports industry?

First, let me address the effects on society as a whole. There

are billions of people around the world who are captured by a

wide variety of sports. There are around 1.6 billion registered football

fans. In 2018, www.statista.com released a statistic that showed that 4

billion people stated interest in football. The positive emotions and

energies that football evokes in the passionate fans will cease if all national

leagues, Europa League, Champions League, et cetera come to a

halt. It will be missing from their lives. The same applies to the 2.5

billion people interested in cricket or 1 billion tennis enthusiasts. However,

it will also affect all other sports that are supported by millions

of persons. The motivational factor is significant when it comes to

sports.

It is crucial to remember that sports clubs, associations, and facilities will

also be affected considerably. Ticket sales and sponsoring remain one of

the most vital sources of income for many clubs. However, traditional

business laws also do apply to sports: Earnings must be saved for investment

if needed. Those without savings and unstable revenue structures,

living from one event to the next, will now struggle to survive.

How does the sustainable revenue structure of a club look like?

A balanced mix of admission fees, merchandising, sponsoring, television

rights, player sales, kickbacks from player advertising contracts, as

well as bonuses from international competitions. A ‘balanced mix’ permits

a club to sustain the loss of one or two of the above mentioned without

endangering its existence. Right now, we witness that many clubs do not

have such structures in place but mostly rely on the revenues from fans.

If one compares internationally successful clubs, for example, the earnings

from admission fees, make up only 18% to 25% of their total revenue,

while sponsorship proceedings account for 20% to 30%.

42

43



DIGITALE REVOLUTION IM SPORT BUSINESS

AURUM 999.9-PARTNER SOCCERCOIN

„Es müssen nämlich nachhaltige Konzepte etabliert

werden, die dauerhaften Erfolg absichern,

z.B. Scouting-Strukturen und Akademien, durch die

junge Spieler zu wertvollen Assets des Vereins

entwickelt werden können.“

zweier Positionen der Verein in keinster Weise existentiell gefährdet ist.

Wir erleben gerade jetzt, dass viele Clubs weit davon entfernt sind, eine

solche Struktur zu haben, sondern von den Einnahmen durch Fans im

Wesentlichen abhängig sind. Bei den international erfolgreichsten Vereinen

hingegen machen z.B. Eintrittsgelder lediglich zwischen 18 und

25 % des Gesamtumsatzes aus, oder die gesamten Sponsoring-Erlöse

nur zwischen 20 und 30 %.

Um eine gesunde Struktur aufzubauen

braucht es aber finanzielle Mittel.

Moderne Clubmanager müssen die Fähigkeit besitzen, die Basis dafür

herzustellen, dass Gelder lukriert werden können. Dazu gibt es verschiedene

Wege.

Einer dieser Wege ist es, für Großsponsoren attraktiv zu sein. Um das

zu erreichen, ist wichtig, welche Kompetenzen im Präsidium und Vorstand

vorhanden sind und wie der Club die Fan-Struktur entwickelt,

d.h. wie er seine gesellschaftliche Verantwortung wahrnimmt. Nur wenn

die Fans das Werte-Set des Clubs mittragen und unterstützen, steigern

sie die Attraktivität des Clubs. Treiben die Fans den Verein vor sich her,

oder wenn sie durch ihr Verhalten dem Verein mitunter sogar schaden,

schreckt das Sponsoren ab. Dem Verein muss aber klar sein, dass das

Ziel des Geldgebers nur ein einziges ist: Rendite! Das Investment muss

sich mittelfristig rechnen, was nur über sportlichen Erfolg gewährleistet

werden kann. Das birgt die Gefahr ins sich, nur in den Kader zu investieren,

was jedoch bedeutet, das Geld des Investors vorschnell zu verbrennen.

Es müssen nämlich nachhaltige Konzepte etabliert werden, die

dauerhaften Erfolg absichern, z.B. Scouting-Strukturen und Akademien,

durch die junge Spieler zu wertvollen Assets des Vereins entwickelt

werden können. Es muss in die Kenntnis der Fan-DNA investiert werden,

damit man genau weiß, welche Fans man hat und welche man

haben will. Nur so erkennt man, welche Sponsoring-Unternehmen man

aufgrund der Fan-Struktur attraktivieren kann, um so eine weitere Er-

However, financial resources are required to build a robust structure.

Modern club managers must have the ability to create a basis for consistent

revenues. There are different ways to achieve this.

One option is to attract major sponsors. It is essential to establish what

competencies the committee and executive board possess to achieve this,

but also how the club develops its fan structure, i.e., assumes its social

responsibility. The attractiveness of the club only increases if the fans

support its values. In cases where clubs are pushed by their fans, negative

behaviour can result, which deters sponsors. The club must realise

that sponsors have one goal only: the return on their investment! The

investment must pay off in the medium-term, which can only be achieved

through sporting success. This approach comes with risks because

investing money in the team only means that investments are spent too

quickly. That is why sustainable concepts must be established that ensure

long-term success, for example, scouting structures and academies,

which permits the development of players into valuable assets. It is also

vital to research the fanbase DNA to precisely know what kind of fans

one has and wants. It is the only way to realise which kind of sponsoring

applies based on the existing fan structure to create another revenue

stream. Investment in the identification of the club with the fans and

sponsors is a must, which affects merchandising revenue and much

more. In other words: Using investor funds to buy a handful of expensive

players only will not lead to success. A holistic and strategic approach

is required, which will demand bold behaviour since only discernible

changes bring noticeable results. Another way is the creation of

equity through suitable measures. It requires that club management

must have the necessary financial knowledge and foresight to engage

with future-oriented technologies and financial products.

How can SoccerCoin support clubs in this context?

SoccerCoin is a financial technology company (fintech) that provides

fans, clubs, sports associations, and facilities with digital payment systems

as well as digital currencies. This way, fans are even closer to each

44

45



DIGITALE REVOLUTION IM SPORT BUSINESS

AURUM 999.9-PARTNER SOCCERCOIN

lössäule des Vereins aufzubauen. Es muss in die Identifikation des Clubs

mit Fans und Sponsoren investiert werden, was Auswirkungen auf die

Merchandising-Erlöse hat, und vieles mehr. Was ich damit sagen will:

Mit Investorenmittel nur einige teure Spieler einzukaufen, führt nicht

zum Erfolg – es braucht einen holistischen, strategischen Ansatz, für

dessen Umsetzung man Mut braucht, denn nur spürbare Veränderungen

bringen spürbare Ergebnisse.

Ein weiterer Weg ist die Generierung von Eigenkapital durch dafür

geeignete Maßnahmen. Das bedeutet, dass im Clubmanagement Personen

sitzen müssen, die über entsprechendes Finanz-Know how verfügen

und Weitblick besitzen und sich dadurch mit zukunftsweisenden Technologien

und Finanzprodukten befassen.

Was kann SoccerCoin in dem Zusammenhang für die Vereine leisten?

SoccerCoin ist ein Finanztechnologie-Unternehmen (FinTech), das digitale

Zahlungssysteme und digitale Währungen für Fans, Clubs, Sportverbände

und Sportstätten bereitstellt. Dadurch werden Fans untereinander

sowie mit ihren Clubs noch enger verbunden. Für die Fans werden

viele praktische Vorteile geboten und sie unterstützen mit jeder Nutzung

von SoccerCoin automatisch ihren Verein auch in finanzieller Hinsicht.

So werden Mittel generiert, mit denen der Verein sportliche und infrastrukturelle

Maßnahmen umsetzen kann.

Zusätzlich trägt jeder Fan – und damit der Club – durch die Nutzung

von SoccerCoin dazu bei, die Welt besser zu machen, denn mit jeder

Transaktion werden ganz automatisch Ökologie-, Sport- und Sozialprojekte

unterstützt. So werden Millionen von Fans Teil der Ökologie-Bewegung

und leisten einen aktiven Beitrag, auf den sie stolz sein können,

weil er höchst transparent nachvollziehbar ist. Das schafft einen weiteren

wichtigen Faktor zur Attraktivierung von Sponsoren, denn nur Clubs,

die sich ihrer ökologischen und sozialen Verantwortung bewusst sind

und dies auch glaubhaft untermauern können, werden künftig für finanzstarke

Unternehmen als Partner relevant sein.

Digitale Zahlungsmittel werden mitunter sehr kritisch gesehen.

Wie gehen Sie damit um?

Jeder von uns nutzt schon heute laufend digitale Zahlungsmittel - mit

Konto-, oder Kreditkarte, mitunter kontaktlos via NFC, wie z.B.

ApplePay. Wir vertrauen unseren digitalen Mobile-Banking-Apps am

Smartphone und unseren Online-Banking-Portalen. Es ist aber auch

unbestritten, dass im konventionellen Finanzsystem nicht nur Heilige am

Werk sind. Trotzdem nutzen wir es täglich. Es geht um Transparenz und

vertrauensbildende Maßnahmen, die von den Banken gesetzt werden.

SoccerCoin macht genau das gleiche. Wir bauen Vertrauen auf, indem

wir 1) mit weltbekannten und nationalen SpitzensportlerInnen zusammenarbeiten,

2) indem wir mit vielen internationalen Spitzenclubs in

Kontakt sind, die das SoccerCoin-Konzept in ihren Stadien und in der

gesamten Fan- und Sponsoren-Community einsetzen wollen und 3) wir

über eine Unternehmensstruktur verfügen, in der die operativen und

kommunikativen Leistungen, die Lizenz für unsere Tätigkeit sowie die

Transaktions-Abwicklungen, und die Abwicklung der Ökologie- und

Sozialprojekte vollkommen transparent abgebildet ist.

Wann werden SoccerCoins als digitales

Zahlungsmittel für den Sport tatsächlich erhältlich sein?

Der rechtliche Rahmen inkl. Lizenz und die Unternehmensstruktur

wurde geschaffen, aktuell finalisieren wir die technische Infrastruktur,

inkl. aller Sicherheitstests, und werden gegen Ende des Jahres Soccer-

Coins am Markt durch ein sogenanntes ICO (Inital Coin Offering)

einführen, sofern die Finanzmärkte dann ideale Rahmenbedingungen

bieten.

Herzlichen Dank für das Gespräch!

www.soccer-coin.com

„SoccerCoin is a financial

technology company

(fintech) that provides

fans, clubs, sports associations,

and facilities with

digital payment systems as

well as digital currencies.“

other and the clubs. We provide the fans with numerous practical advantages,

and they, in turn, automatically support their club financially

by using SoccerCoin. It generates funds that the club can use for sporting

and infrastructural measures.

Furthermore, each fan – and thus, the club – contributes to make the

world a better place by using SoccerCoin. Each transaction supports

environmental, sports, and social projects automatically. This way, millions

of fans become part of the environmental movement and contribute

actively, which they can be proud of since it is transparent and

accountable. It creates an additional crucial factor for attracting sponsors

since only clubs that are aware of the ecological and social responsibilities

– and can substantiate this credibly – will be relevant as a partner to

financially sound companies.

Digital payment methods are sometimes perceived critically.

How do you deal with this challenge?

Each of us uses digital payment methods daily – e.g., bank account,

credit card, but also contactless via NFC e.g. Apple Pay. We trust our

digital mobile banking apps on our smartphones and online banking

portals. No doubt, the traditional financial system is not made of saints

only. We use it nevertheless. It is about improved transparency and

trust-building measures in the same way traditional banks have done.

SoccerCoin follows the same approach. Firstly,, we build trust by working

together with nationally and internationally known top athletes.

Firstly, we are in contact with many international top clubs, which want

to use the SoccerCoin concept for their venues and the entire fan/sponsor

community. Finally, we have a transparent corporate structure that

permits us to provide operational and communicative services, the licence

for our activities, as well as the handling of ecological and social

projects.

When will SoccerCoin be available as a digital payment form for

sports?

We completed the legal, licence, and corporate structure. Right now, we

are finalising the technical infrastructure, including all security tests, and

will launch SoccerCoin at the Initial Coin Offering (ICO) by the end

of this year. Assuming financial markets will provide ideal framework

conditions by then.

Thank you very much for this conversation!

www.soccer-coin.com

46



LOUIS VUITTON

SPRING

SUMMER

2020

story by

GERHARD KRISPL

48

49



LOUIS VUITTON

LOUIS VUITTON

Louis Vuitton präsentiert die neue

Spring-Summer 2020 Damenkampagne unter

der Leitung von Creative Director Nicolas

Ghesquière. Fotografiert von Collier

Schorr im legendären Londoner Park Lane

Hotel, spiegelt die Kampagne durch romantische

und ausdrucksstarke Silhouetten die

Ära der Belle Époque wider. Louis Vuitton

Ambassador Emma Stone sowie Schauspielerin

Zhong Chuxi setzen die neuen Designs

vor den einzigartigen Art Déco Schauplätzen

des Hotels in Szene. Die Kampagne setzt

den Fokus vor allem auf die neuesten Handtaschen

„Vanity“ im Monogram-Design sowie

„Dauphine“, die in Epi- und Rauleder

erhältlich sein wird. Ab Februar wird die

Kampagne mit künstlerischen Kurzfilmen

weltweit in internationalen (Online-) Magazinen

zu sehen sein.

louisvuitton.com

50

51



LOUIS VUITTON

LOUIS VUITTON

52

53



COLLIER SCHORR FOR LV LOUIS VUITTON PREFALL 2000

COLLIER SCHORR

FÜR

LOUIS

VUITTON

DIE PREFALL COLLECTION IM RETRO-STIL

story by

ANDY GAISER

Nicolas Ghesquière und Louis Vuitton luden 23 Internationale

Stars ein, die neue Prefall 2020 Kollektion zu präsentieren.

Die Bilder des Lookbooks mit den verschiedenen Stars wurden

von der Fotografin Collier Schorr im Retro-Stil wie Filmposter

bzw. Buch-Cover inszeniert. Ein T-Shirt zeigt das Original Cover

des Kultromans "Der Exorzist" von William Peter Blatty.

U.a. sind folgende Stars zu sehen: Léa Seydoux, Sophie Turner,

Alicia Vikander, Laura Harrier, Cody Fern, Jennifer Connelly

und Jaden Smith.

www.louisvuitton.com

54

55



COLLIER SCHORR FOR LV LOUIS VUITTON PREFALL 2000

56

57



COLLIER SCHORR FOR LV LOUIS VUITTON PREFALL 2000

58

59



PROFILING

TATJANA LACKNER

ZUKUNFTSFALLE:

SIE REDEN VON

DIGITALER DISRUPTION

UND VERGESSEN DABEI DIE

ANALOGE ABRUPTION

• HERKUNFT DES WORTES „ABRUPTION“:

Fachausdruck aus der Neurologie

• BEDEUTUNG DES WORTES:

Wirksame Werbung bzw. sinnvolle

Unterbrechung des Erwarteten

WER SEIN AUDITORIUM, Workshop Teilnehmer, Vorstand, Seher,

Leser, etc. begeistern möchte, der sollte zuerst einmal einen prinzipiellen

Standpunkt beleuchten: Wir leben in einer ungeheuer schnellen

Welt, in der es sehr schwer geworden ist, andere wach zu rütteln,

zu schockieren bzw. spontan zu begeistern. Und trotzdem schaffen es

gute Redner immer wieder, ihren Zuhörern die Tränen in die Augen

zu jagen. Charismatische Redner nutzen das „Abruption-Geheimnis“.

Am alten chinesischen Sprichwort ist schon etwas dran: „Was du jeden

Tag siehst, wirst du bald nicht mehr sehen.“ Optische Täuschungen,

Werbeplakate und Bilder bedienen sich deshalb des „Wow-Effects“.

Obwohl der Begriff „Abruption“ ursprünglich aus der Gehirnmedizin

kommt, hat er mittlerweile in der Werbung Aufsehen erregt und ist

zum Star geworden. Jeder Redner kann den „Wow-Effect“ in seiner

nächsten Präsentation oder Keynote Speech nutzen. Im Zuge der Digitalisierung

werden die persönlichen Touchpoints weniger und daher

wichtiger. Immer muss man zu Beginn um sein Publikum „werben“.

Inhalt, Stimme und Sprache, Rede-Performance und die visuellen

Hilfsmittel sind dabei Ingredienzien Ihrer Auftrittskompetenz.

Die Neurologen erklären uns, dass Gehirnzellen aufhören zu zünden,

wenn die Stimuli nicht verändert werden. Dabei geht es nicht um die

pure Präsenz von Stimuli, die eine Reaktion auslöst, sondern um den

Wechsel im Stimulus. - Je unerwarteter dieser Wechsel, desto intensiver

die Response.“ (Mit Response meinen die Neurologen hier einen

Lernprozess). Die Schriftstellerin und Lehrerin Gail Godwin sagte

einst: „Lehren ist ein Viertel Vorbereitung und drei Viertel Theater.“

Wo sind die Pressure Points meiner Zuhörer

3. Strategisches Gespräch

Die akkurate Zielgruppenanalyse unterscheidet den guten Redner Diese Gespräche verlaufen analytisch. Vieles was besprochen wird, findet

auf der Abstraktionsebene statt. Es geht darum, die Herausforde-

vom charismatischen. Vor der Präsentation überlegen Sie sich:

• Was sind die Trigger der Zuhörer?

rungen zu benennen und Schritte zum definierten Ziel zu entwickeln.

• Was garantiert Hörernutzen in meiner Rede?

Für verkopften Menschen ist präzise Analyse das logische Resultat zum

• Welche Pressure Points helfen mir beim Redeaufbau?

Erfolg. Sie lieben Strukturen und Denkmodelle. Für Zuhörer, die eher

praktisch veranlagt sind, fallen lediglich viele Worte, aber es fehlen

Verwenden Sie die sieben Gesprächsarten?

ihnen die Bilder für die Versteh-Zusammenhänge im Kopf. Das strategische

Gespräch ist in der Wissensgesellschaft wichtig, es darf sich

Monotonie ist weder stimmlich, noch dramaturgisch gefragt. Top-Redner

stellen atmosphärisch ein angenehmes „Zuhörklima“ her und gedanklich

wechseln sie dafür die Gesprächsart je nach Vortragspassage. tegieberater bei der Türe hereinkommen, dann wird es meistens fad.

aber nicht zu lange bis zur praktischen Umsetzung ziehen. Wenn Stra-

Mal gestalten sich Textpassagen bildreich und visionär, dann wieder „Durch unsere einschlägige Lösungskompetenz sind wir ein verlässlicher

Partner für Klein- und Mittelbetriebe.“

text by

strategisch nachvollziehbar. Diese sieben Gesprächsarten sollten Sie

DR. TATJANA LACKNER, MBA

kennen und aus ihnen schöpfen:

Zur Gruppe der Strategiegespräche gehören unter anderem Bewerbungen,

Hearings, Assessments und der fachliche Medientalk. Wer

Kommunikations- & Verhaltens-Profilerin

www.sprechen.com; www.sprechen.com/blog

soundcloud.com/die-schule-des-sprechens

1. Visionäres Gespräch

sich strategisch clever positioniert, logisch antwortet und in keine Fragefallen

tappt, der ist gut beraten.

www.youtube.com/user/SCHULEdesSPRECHENS Es ist inspirierend, wenn uns Menschen nachvollziehbar Bilder skiz-

>

zieren, wie das Morgen oder ein neuer Produktlaunch aussieht. Dafür

braucht es Storytelling-Elemente, Frames und Bildsprache. „Stellen

Sie sich vor, Sie müssten nur drei Tage in der Woche arbeiten. Was

würden Sie mit der restlichen gewonnenen Lebenszeit anstellen?“

Matthias Strolz ist beispielsweise ein visionärer Redner, der am liebsten

die Welt verändert und den Markt revolutioniert. Es tut gut mit

jemanden gemeinsam Luftschlösser zu bauen. Doch: Wir schaffen das

Zuhören nicht annähernd eine Stunde lang. Irgendwann muss der

Vortragende von seinem meist eindringlichen Emphase-Ton auch wieder

runter. Zu viel Enthusiasmus nervt schon nach wenigen Minuten.

2. Diagnosegespräch

Anders ist der Sound beim Arzt, wenn er sein Diagnosegespräch mit

uns als Patienten abwickelt. Die Vormachtstellung seines Wissens erzeugt

eine Dysbalance und wir werden kleiner. „Also, wir haben es

hier mit einer Dyspnoe zu tun. Die Symptomatik mit Ihrem Husten

in Verbindung mit den Laborwerten lässt auf eine bakterielle Infektion

schließen...“

Die Natur eines Problems oder einer Krankheit wird ergründet, benannt

und klar definiert, wie man nun weiter vorzugehen hat. Siegfried

Meryn beispielsweise hat sich im ORF als Gesundheitsexperte

einen Namen gemacht. Für fünfzehn Minuten sind kompetente Gesundheitsinformationen

völlig in Ordnung, aber auch hier gilt: Die

Dosis macht das Gift. Wir lassen uns nicht eine Vortragsstunde lang

etwas von einem sprichwörtlichen „Besserwisser“ im Expertenton erzählen.

Foto: privat

60

61



4. Kreativgespräch

Im Design Thinking Process oder in der Innovationskultur erleben

wir kreative Herangehensweisen und spielerische Zusammenarbeit.

Der Name Walt Disney steht, wie kein anderer, für Ideenreichtum,

Fantasie und Schöpfergeist. Egal, ob man eintaucht in die „Walt Disney

Methode“ oder ins „Lego Serious Play“ – immer geht es darum

Entscheidungshilfen zu entwickeln und die Perspektive zu wechseln.

Mit der „De Bono 6 Hüte Methode“ beispielsweise, werden seit Jahren

Business Pläne und Geschäftsideen weiterentwickelt.

Kreative Fragen helfen: „Wäre unsere Firma ein Musical – welchen

Titel hätte sie?“

Es ist vor allem für Führungskräfte bereichernd, in die Welten der kreativen

Workshops einzutauchen. Wer jedoch beim Vortrag auf diese

Weise über eine Stunde lang die Welt erklärt, der wird viele Zuhörer

gedanklich verlieren.

5. Bewertungsgespräch

„Taten statt Worte!“, lautet für viele Sanierer und Macher die Devise.

Sie haben keine Zeit für Strategie-Workshops, sondern bewerten selbst

die Machbarkeit und Qualität von Ideen. Schnell wird durch diesen

wirtschaftlichen Verifizierungsansatz klar, welche Produktverkäufe erfolgreich

laufen und warum Konzepte nicht performen. Für die einen

ist die Absatzbilanz ihre Bibel, an die sie glauben. Für andere Branchen

sind es Finanzbewertungen oder Bilanzkennzahlen. Wer sich nur in

EBIT, KPIs und Prozentwerten ausdrückt, der wird selten als menschlicher

Redner empfunden. Wenn man dem Präsidenten des Instituts

für Weltwirtschaft Gabriel Felbermayr zuhört, dann weiß man, wie

es klingt, wenn es fast ausschließlich um ökonomisierte Mathematik

geht. Krisenprophet Nouriel Roubini ließ im Sommer aufhorchen:

„Krypto ist Nonsens, ein Fehler, keiner benutzt es oder wird es jemals

benutzen. Es gibt massive Preismanipulationen am Markt. Die

Blockchain ist die am meisten zu Unrecht gehypte Technologie aller

Zeiten.“[1]

Zur Gattung der Bewertungsgespräche zählen ebenso Mitarbeiter-,

Feedback- oder Kritikgespräche. Auch hier geht es um profunde Beurteilungs-

und Leistungseinschätzung.

6. Interdisziplinäres Gespräch

Menschen, die Versteh-Zusammenhänge zwischen mehreren Fachgebieten

leichtfüßig herstellen und wir ihren Gedanken – wie unsichtbar

geleitet – gut folgen können, sind interdisziplinär talentiert. Konrad

Paul Liessmann spannt in vielen TV-Gesprächen den Bogen von der

Bildung und dem bitter nötigen Humanismus zur Wirtschaft und zurück

zum Sinn des Lebens.

„Seit es Zivilisation gibt, spaltet die Einführung neuer Medien die

Zeitgenossen. Es bilden sich in der Regel zwei Gruppen, die ich "Euphoriker"

und "Depressive" nennen möchte. Die Euphoriker erhoffen

sich die Erfüllung ihrer Träume: Demokratie, Glück für alle, Befreiung

der Menschen von der Last alltäglicher Arbeit, universale Bildungsund

Kommunikationsmöglichkeiten, mehr Freizeit und Vergnügen.

Auf der anderen Seite sehen die Depressiven in jeder technischen Innovation

einen Angriff auf die Kultur, einen drohenden Verlust zivilisatorischer

Errungenschaften, eine Zunahme an Oberflächlichkeit,

Manipulationsmöglichkeit, Welt- und Umweltzerstörung, Desintegration

und Entsolidarisierung. Beide Reaktionen erklären sich übrigens

aus einer, wie ich es nennen möchte, Totalitätsvermutung.“[2]

PROFILING TATJANA LACKNER

„Die Fähigkeit sich

gedanklich in der

modernen Welt schnell

zwischen Disziplinen

bewegen zu können, ist

überlebensnötig.“

streift er mit ihnen noch einige andere Wendepunkte der Philosophie.

Das Zuhörergefühl in alte Zeiten geblickt und modrige Orte besucht

zu haben, ist einprägsam. Danach setzt Philosoph Precht sie behutsam

in ihrem eigenen Wohnzimmer wieder ab. Manche berichten, dass sie

noch den Staub in der Kehle spüren vom historischen Rundtrip.

Die Fähigkeit sich gedanklich in der modernen Welt schnell zwischen

Disziplinen bewegen zu können, ist überlebensnötig. Wer sich beispielsweise

mit künstlicher Intelligenz befasst, der wird gleichzeitig

nachdenken müssen über Medizin, Philosophie, Kreativität und Informatik.

Wie viel darf künstlich ersetzt werden bis wir keine Menschen

mehr sind, sondern Computer? Lassen wir uns in Zukunft auch von

Robots pflegen? Wo ist der Unterschied zwischen einem Schachcomputer

und einem künstlichen Freund?

7. Taktikgespräch

Taktische Redner sind Effektredner. Wir könnten ihnen stundenlang

zuhören. Sie verzücken uns mit Wortwitz, Sinnspielen und platzieren

Pointen gekonnt. Wir erleben sie im Kabarett und schmunzeln über

ihre zynischen Vergleiche. Michael Niavarani beispielsweise ist auch

im Privatgespräch witzig, bissig und schafft es, rhetorische Duftnoten

so zu setzen, dass der Ergänzungsfilm des Gesprächspartners angeregt

wird. „Ich habe keine Zukunftspläne. Ich bin so mit der Gegenwart

beschäftigt, ich handle mich von Minute zu Minute.“[3]

Manche Proponenten dieser Gesprächsart sind selbst Gagschreiber geworden.

Klar ist jedoch auch, dass sie zu Übertreibungen neigen und

die Wahrheit für eine gute Pointe gerne mal auf der Strecke bleibt.

Was der Stratege zu trocken ist, wirkt beim Taktiker zu üppig. Auch

hier brauchen wir Abwechslung. Schließlich wollen wir uns nicht nur

unterhalten, sondern bei einer Rede auch etwas lernen.

Fazit: Abruption bedeutet daher auch, aus diesen sieben Gesprächsarten

zu wählen und im Vortrag verschiedene Facetten zu zeigen. Wir

haben gelernt, dass der Mensch unter Stress konservativer und die

Trägheit des Gewohnten zum Feind der Kreativität wird, daher: Let us

be abruptive for our listeners!!

[1]https://www.focus.de/finanzen/boerse/10-gruende-dr-doom-roubiniwarnt-2020-droht-groessere-krise-und-rezession-als-2008_id_9661056.html

[2] https://www.zitate.eu/autor/mag-dr-konrad-paul-liessmann-zitate/26302

Holzhausen

eine Marke der

Gerin Druck GmbH

Inniges Buchqualitätsblau

c96 m0 y31 k2

Gerin Druck GmbH · www.gerin.co.at

Auch Richard David Precht vermag es, Menschen mit auf die Reise in

die Aufklärung zu Immanuel Kant zu nehmen und auf dem Rückweg

[3] https://www.nachrichten.at/meine-welt/freizeit/Gruber-und-Niavarani-Wir-bereuen-nichts-wir-genieren-uns-nur;art7,1058956

62

Echte Druckqualität seit 1871

eine Marke der Gerin Druck GmbH



BVLGARI

B.ZERO1

BREAKING

THE

RULES

SUBVERTING THE

ESTABLISHED ORDER.

INNOVATING THROUGH

CREATIVITY AND

IMAGINATION INSPIRED BY

2700 YEARS OF UNRIVALED

ROMAN ARTS AND

ARCHITECTURE.

B.ZERO1.

story by

GERHARD KRISPL

64

65



BVLGARI

B.ZERO1

In keeping with its unapologetic dedication to originality and boldness,

Bvlgari continues to blaze new trails with audacity and bravery.

Kicking off the third decade of a successful, revolutionary journey,

Bvlgari writes the new chapter of its B.zero1 glorious adventure.

A celebration of the Roman jewelry house’s fierce and indomitable

spirit, unquestionably linked to the flamboyant exuberance of its

native Rome, B.zero 1 ROCK embodies the unapologetic rule breaker

deeply connected with the Bvlgari DNA. A liberating expression

of independence and strength, reflecting Bvlgari’s quintessential pioneering

spirit combined with groundbreaking creativity.

Inspired by the heritage Bvlgari tubogas chocker with studs dating

back to the Eighties, the new B.zero1 Rock stands out as an iconic

symbol of distinctiveness and self expression.

The original B.zero1 design’s sinuous, audacious spiral lines, inspired

by the circularity of Rome’s Colosseum, the most famous amphitheater

in the world, meet the daring and edgy geometry of studs for

outstanding creations.

66

67



BVLGARI

B.ZERO1

B.zero 1 ROCK boasts traffic stopping designs conceived to exalt the

unique personality and individuality of women and men, who want

to telegraph a message of independence, strength and audacity.

Unapologetic rockers, independent thinkers, exuberant hedonists…

they all affirm their uniqueness through iconic creations. Stronger

than ever in design B.zero1 ROCK epitomizes a new generation of

unisex precious jewelry once again pioneering the category.

Bvlgari combines timeless yellow gold with precious diamonds on

the edge and experiments with technology by injecting black ceramic

in the two edges in the rose gold version, engraved with the Bulgari

double-logo, exalting the signature double wave which encircles B.

zero1 ROCK’s studded core.

Originating from the iconic ring, - available in two versions, - pendants

with new and geometric chains, bangle bracelets and earrings

also conjure B.zero1 ROCK’s disruptive, audacious image.

For a new, take on jewelry. For a new idea of jewelry able to empower

people. For a Rocklious state of mind generating beauty and splendor.

In the name of Bvlgari’s distinctive unapologetic, unique attitude.

www.bulgari.com

68

69



COMMUNICATION

POWER LADY GABRIELE KOERNER

„ANGST“

VOR

KOMMUNIKATION

KENNEN SIE DAS? Sie rufen bei einer Telefonnummer an und keiner

hebt ab bzw. Sie befinden sich auf der endlosen Warteschleife und

ein Tonband meldet sich. Oder es wird geSMSt – ich melde mich später

– und der Anruf erfolgt nie!

Es gibt hiezu einige Erklärungsmöglichkeiten, die naheliegend und

plausibel sind – wie etwa tatsächlich stattfindende Meetings, zu wenig

Personal, Personal telefoniert, etc.

Es gibt aber auch eine Tatsache, die fast noch unbekannt ist und trotzdem

existiert.

„Nur mit dem

Herzen sieht man

wirklich gut!“

PROFI-CONSULTANT UND AURUM 999.9 COMMUNITY MEMBER

GABRIELE KOERNER ÜBER ANGST VOR DEM GESPRÄCH

ANGST vorm GESPRÄCH !

Ja, Sie haben richtig gelesen. Jugendliche und junge Erwachsene befinden

sich derzeit auf dem Rückzug aus der „persönlichen“ Kommunikation.

Das Face-to-Face-Gespräch wurde bereits eine Zeit lang vom

Telefonieren abgelöst. Das Ear-to-Ear-Gespräch hat sich nun auch

verlagert auf SMS, What`s App und Co.

Als Ursachen für das veränderte Kommunikationsverhalten können

einige Punkte festgehalten werden:

• Angst vor verbalem Angriff und Vorwurf vor allem bei Gesprächen

mit dem Hintergrund von „Machtpositionen“

• Angst vor der Heftigkeit des Gesprächs, wenn das Gegenüber

versteckte oder offene Drohungen mitschwingen lässt oder sogar

das Gegenüber anschreit

• Angst vor verbalen Ausuferungen durch Beschimpfungen

• Angst vor Repressionen, wenn nicht das vom Gegenüber

„Gewünschte“ bzw. das „Richtige“ kommuniziert wird

• der Aufwand das Gespräch zu führen lohnt sich nicht für mich,

es tut mir nicht gut!

Der kleine Prinz von Antoine de Saint Exupery

Zum anderen beschäftigen sich Kinder i.d.Regel bereits im Kleinkindalter

mehr mit dem Tablett oder sitzen vor dem Computer und spielen

Spiele am Computer. Gesellschaftsspiele mit mehreren menschlichen

Teilnehmern, werden kaum bis gar nicht mehr gespielt. Damit

fehlt auch das Erlernen des persönlichen Discurs. Fragestellungen

beim Spielen werden nicht beantwortet, da kein Mensch mit Emotionen

vis-a-vis vorhanden ist und mal ein emotionales Feedback nach

seinem persönlichen Gefühl geben kann.

Der Vorteil von Spielen im Familien- und Freundeskreis besteht

im Lernen von Abgrenzung und im Annehmen von auch unangenehmen

Feedback ohne sofort emotional „ausrasten“ zu müssen.

Familie und Freunde sind normalerweise eine Umgebung in der

ich mich aufgehoben, geborgen und beschützt fühlen kann und so

ohne ANGST eine wichtige Form der Kommunikation erlerne, die

mir im schulischen und beruflichen Leben sehr hilfreich sein kann.

Ich muss nicht unbedingt von Berufs wegen DIPLOMAT sein,

um mit meiner Umgebung angenehm und freundlich zu kommunizieren,

meine Anliegen zu sagen und auch die Meinung meines

Gesprächspartners zu hören, zu akzeptieren und gelten zu lassen!

text by

GABRIELE KOERNER

Kommunikations- und Verhaltenstrainerin,

Betriebswirtin und systemische Unternehmensberaterin

Gabriele.koerner@gknetcom.at

Foto: privat

• schlechte Erfahrungen ganz allgemein, da per Telefon in der

Regel negative Botschaften kommuniziert werden und der Dringlichkeitsfaktor

hoch ist

• Der/Die andere bleibt immer „Sieger“ da diese/r verbal besser

aufgestellt ist und so „Psychoterror“ ausübt oder ausüben kann,

der ebenfalls eine nicht zu unterschätzende Form der Gewaltanwendung

darstellt.

Es ist viel leichter zu antworten, wenn ich Zeit und Lust und Kraft

habe und vorbereitet bin. Und ich muss bei der Schriftform keine Reaktionen

persönlich direkt aushalten.

Weshalb sind es gerade die jüngeren Generationen, die hier in Österreich

zunehmend diese Verhaltensformen zeigen?

Mehrere Veränderungen in unserem gesellschaftlichen Zusammenleben,

die auch mit der zunehmenden Technisierung des Privatlebens

des Einzelnen und in weiterer Folge mit der zunehmenden Digitalisierung

einhergehen. Zum anderen mit der wenig bis gar nicht geachteten

oder gelebten Tradition unserer Kommunikationskultur.

Zum einen fehlt die Zeit für das persönliche Gespräch. Das Zusammensitzen

und Austauschen, was so am Tag los war und sei es nur für

eine halbe Stunde findet in unserer hektischen Zeit keinen Platz mehr

im Alltagsleben. Es wird kein Termin dafür reserviert!

Was kann ich tun? Geänderte Verhaltensmöglichkeiten anbieten.

Wenn Sie obgenanntes Verhalten merken, dann gehen Sie in die Offensive

und sprechen es einmal an. Was ist der Grund Deiner Kommunikationsform?

Zeitmangel zeugt von schlechter Zeiteinteilung oder Überforderung.

Ein anderer Faktor ist die Wertschätzung, die ich meinem Gegenüber

mit meiner Zeit für ein Telefonat und damit für ein persönliches Gespräch

entgegenbringe bzw. einräume.

Bei uns wird folgendes Verhalten gelebt: nur jenes persönliche Telefonat

ist wichtig, das mir danach persönlichen Nutzen bringt. Alles

andere wird als „überflüssig“ und „zeitraubend“ wahrgenommen.

Wir investieren sehr viele materielle Dinge und auch Schulbildung

in unsere Kinder und Jugendlichen, vergessen aber gleichzeitig, dass

Gesprächsführung mit Herzensbildung der einzige Weg ist, um mit

unseren Mitmenschen gut kommunizieren zu können. Vom Herzen

ins Hirn zum Tun ist der Ansatz der funktioniert.

Nicht umsonst wusste schon der kleine Prinz von Antoine de Saint

Exupery:

„Nur mit dem Herzen sieht man wirklich gut!“

In diesem Sinne bieten Sie persönliche Gespräche an, sooft Sie können

und nehmen Sie wahr, dass sich der Aufwand lohnt, mit Menschen

achtsam persönliche Gespräche zu führen.

70

71



COMMUNICATION

„You only see well with your heart!“

The Little Prince from Antoine de Saint Exupery

DO YOU KNOW THAT? You call a telephone number and no one

picks up or you are on the endless hold and a tape recorder answers.

Or it will be taxed - I'll get back to you later - and the call will never

be made!

There are some explanations that are obvious and plausible – such as

actual meetings, too few staff, staff on the phone, etc.

But there is also a fact that is almost unknown and still exists:

FEAR of CONVERSATION !

Yes, you read correctly. Teenagers and young adults are currently retreating

from "personal" communication. The face-to-face conversation

has been replaced by phone calls for some time. The ear-to-ear conversation

has now shifted to SMS, What's App and Co.

A few points can be noted as the reasons for the changed communication

behavior:

• Fear of verbal attack and reproach, especially in conversations

with the background of "power positions"

• Fear of the intensity of the conversation, when the other

person makes hidden or open threats resonate or even

shouts at the other person

• Fear of verbal ramifications due to insults

• Fear of repression, unless the "desired" or "right"

is communicated by the other person

• the effort to have the conversation is not worth it

for me, it is not good for me !

• bad experiences in general, as negative messages are usually

communicated by telephone and the urgency factor is high

• The other always remains "winner" because he/she is

better verbally and thus exercises or can exercise "psychoterror",

which is also a form of use of force not to be underestimated.

It is much easier to answer when I have time, I like to answer, I have

the mental strength and I am prepared. When texting I don't have to

endure any reactions directly.

Why are it precisely the younger generations who are increasingly showing

these forms of behaviour here in Austria?

Several changes in our social coexistence, which are also accompanied

by the increasing technology of the private life of the individual and

subsequently with the increasing digitalization. On the other hand,

with the little to no respected or lived tradition of our communication

culture.

On the one hand, there is no time for personal conversation. Sitting

together and exchanging what was going on during the day, even if

only for half an hour, finds no place in everyday life in our hectic time.

No appointment is reserved for this!

On the other hand, children usually deal more with the tray or sit in

front of the computer and play games on the computer as early as infancy.

Board games with several human participants, are hardly played

at all. This also means that the learning of personal discursis is missing.

Questions when playing are not answered, because no one is present

with emotions vis-a-vis and can give an emotional feedback according

to his personal feelings. The advantage of playing in the family and

with friends is the learning of demarcation and the acceptance of even

unpleasant feedback without having to immediately "rest" emotionally.

Family and friends are usually an environment in which I can feel

well taken care, safe and protected and thus learn without FEAR an

important form of communication, which can be very helpful in my

school and professional life. I do not necessarily have to be DIPLO-

MAT by profession in order to communicate pleasantly and friendly

with my surroundings, to say my concerns and also to hear, accept and

accept the opinion of my interlocutor!

What can I do? Offer changed behavioural options. If you notice the

above behavior, then go on the offensive and address it once. What is

the reason for your way of communication?

Lack of time is evidence of poor timing or overtax. Another point is

the appreciation that I show to my counterpart with my time for a

phone call and thus for a personal conversation.

We practice the following behaviour: only that personal phone call is

important, which then brings me personal benefits. Everything else is

perceived as "superfluous" and "time-consuming".

We invest a lot of material things and school education in our children

and young people, but at the same time forget that “conversation with

heart” is the only way to communicate well with our fellow human

beings. From the heart to the brain into doing is the approach that

works.

It was not for nothing that the little prince of Antoine de Saint

Exupery knew: "Only with the heart you see really good!"

In this sense, offer personal conversation as often as you can and realize

that the effort is worth having careful personal conversations with

people.

FÜR MEINEN

PERFEKTEN

AUFTRITT

KERSTIN LECHNER

MODEL & SCHAUSPIELERIN

72

GLAMOUR - ELEGANCE - COMFORT

www.softheels.EU



FINE ARTS

ANTON HENNING

www.hilger.at

GALERIE ERNST HILGER

PRESENTS

ANTON HENNING

story by

GEORGE ROBERTSON

ERNST HILGER FREUT SICH, in seinem 50. Jubiläumsjahr als

Kunsthändler und Galerist, Ihnen den renommierten Künstler Anton

Henning vorzustellen, der noch bis 12. Mai in der Galerie in der

Dorotheergasse 5, 1010 Wien eine Einzelausstellung inszeniert. Die

Ausstellung wird vom Direktor des Leopold Museum Hans-Peter

Wipplinger eröffnet.

Wenn wir uns die Geschichte der Kunst als andauernde Konversation

vorstellen, dann ist Anton Henning ein „Meister-Konversationalist,“

der bei Tisch gleich mehrere Sprachen spricht und immer wieder neue

Unterhaltungen eröffnet.

Das Thema ändert sich dabei nicht. Bewusst bleibt Henning bei den

gestrig anmutenden Bildthemen wie dem Akt, Interieur, Stillleben und

der Landschaft.

Henning arbeitet wie ein Spitzenkoch. Er hat einen ungeheuren Appetit

für beides, das Neue und das Alte, Rohes und Geschmortes, das

Eigentümliche und das Konventionelle, für Schärfe, Harmonie und

Irritation, Ironie, Sinnlichkeit und Romantik. Beinahe frech vermengt

er seine Zutaten mit einem Spritzer Zitrone und erfindet vollkommen

neue Bildtypen, die einem doch wie alte Bekannte (von einem anderen

Stern) vorkommen. Der Betrachter findet sich wieder in einem Wechselspiel

von Vertrautem und Verstörendem, Komfort und Verschrobenheit.

Ginge es wirklich um Essen, würde man sich das ganze Menü mit

genussvoll geschlossenen Augen über die Zunge gehen lassen...

So hingegen ist ein Wimpernschlag eine kaum zumutbare Unterbrechung

des Augenschmauses. Für trockene Theoretiker allerdings ein

Graus.

Anton Hennings Kunst sucht nicht den Konsens. Sie fordert uns heraus.

Sie fordert uns heraus zum Überdenken unseres Bildgedächtnisses und

unserer bisherigen ästhetischen Erfahrung. Dies alles mit scheinbar

größter Mühelosigkeit.

Widersprüche kompositorisch zu vereinen ist ihm eine Lust, die Komposition

geht über das einzelne Werk hinaus in den Raum, die unterschiedlichen

Räume stehen in einem fein abgestimmten kompositorischen

Verhältnis zueinander, so dass der Betrachter einer Ausstellung

sich in einem eigenen Kosmos wähnt, in dem sich Henning mit seinen

eigenen Möbeln, Teppichen, Lampen, Tischen, Skulpturen, Zeichnungen,

Malereien und sogar Musik, dem Konzept des Gesamtkunstwerks

zu verschreiben scheint, ohne sich diesem zu verpflichten.

Das alles muss erst einmal verdaut werden. Das weiß Henning und

serviert irgendwie noch den passenden Digestif...

Anton Hennings Unabhängigkeit und spielerischer Umgang mit

scheinbar Unvereinbarem macht ihn zur Quelle der Inspiration für

zahlreiche jüngere Künstler, wahrscheinlich auch bald für Köche.

Fotos: Galerie Ernst Hilger, Jörg von Bruchhausen

ANTON HENNING PIN-UP NO. 219, ACRYL UND OEL AUF LEINWAND, 150 CM X 120 CM, JAHR: 2018, ©ANTON HENNING/VG BILD-KUNST, BONN

74

75



FINE ARTS

ANTON HENNING

„Ich bin ein verträumter

Realist, intuitiver

Konzeptualist

und hoffnungslos

romantisch ironisch.“

Anton Henning 2019

ANTON HENNING PIN-UP NO. 241, OEL AUF LEINWAND, 100 CM X 120 CM, 2019

©ANTON HENNING/VG BILD-KUNST, BONN

ANTON HENNING PORTRAIT NO. 306, 1/2 + 1 AP

BRONZE PATINIERT, 60 CM X 67 CM X 62,5 CM, 2010

SOCKEL (BEMALT): 91,5 CM X 41 CM X 51 CM

©ANTON HENNING/VG BILD-KUNST, BONN

If we do imagine the history of art as an

ongoing conversation, Anton Henning is a

“master conversationist,” who speaks several

languages at the table and always opens up

new conversations. The topic does not change.

Henning remains conscious of the seemingly yesterday's

visual themes such as the nude, interior, still life

and the landscape.

Henning works like a top chef. He has a tremendous

appetite for both the new and the old, raw and braised,

the peculiar and the conventional, for sharpness,

harmony and irritation, irony, sensuality

and romance. Almost cheekily, he mixes his ingredients

with a dash of lemon and invents completely

new types of images that seem like old acquaintances

(from another star). The viewer finds

himself again in interplay of familiar and disturbing,

comfort and crankiness.

If it really was about food, you would enjoy

the whole menu with your eyes closed with

pleasure. Almost like a blink of an eye is an

unreasonable break during your eye candy.

However, a horror story for dry theorists.

Anton Henning's art does not seek consensus.

It challenges us. It challenges us to

rethink our visual memory and our previous

aesthetic experience. All of this, with seemingly

great ease.

It is a pleasure for him to unite contradictions in composition,

the composition goes beyond the individual

work into the room, the different rooms stand in

a finely tuned compositional relationship to one

another, so that the viewer of an exhibition

finds himself in his own cosmos, in which

Henning with his own furniture, carpets,

lamps, tables, sculptures, drawings, paintings

and even music, seems to prescribe

the concept of the total work of art without

being committed to it.

All of this has to be digested first. Henning

is aware of that fact and somehow still

serves the right digestif ...

Anton Henning's independence and playful

handling of the apparently incompatible makes

him the source of inspiration for numerous

younger artists, and probably soon for

chefs too.

ANTON HENNING

PORTRAIT NO. 302, 1/2 + 1 AP

BRONZE PATINIERT

84 CM X 85 CM X 53 CM, 2010

SOCKEL: 130 CM X 40 CM X 50 CM

© ANTON HENNING/VG BILD-KUNST, BONN

Fotos: Jörg von Bruchhausen

ANTON HENNING OKTOGON FÜR HERFORD (MARTA)

INSTALLATIONSANSICHT, 2005, COURTESY: MARTA, HERFORD

76

77



FINE ARTS

ANTON HENNING

Fotos: Ferdinand Ullrich

ANTON HENNING "RENDEZ-VOUS MET FRANS HALS"

INSTALLATIONSANSICHT, 2018

COURTESY: FRANS HALS MUSEUM, HAARLEM (NL)

ANTON HENNING "95 HYPERMANISCHE PARAPHRASEN"

INSTALLATIONSANSICHT, 2017, COURTESY: KUNSTHALLE RECKLINGHAUSEN

Fotos: Gert Jan van Rooij, Amsterdam

ANTON HENNING "BAD THOUGHTS -

COLLECTION MARTIJN AND JEANNETTE

SANDERS", INSTALLATIONSANSICHT, 2014

COURTESY: STEDELIJK MUSEUM AMSTERDAM

„I am a dreamy realist, intuitive conceptualist

and hopelessly romantic ironic.“ Anton Henning 2019

Fotos: Gert Jan van Rooij

Der 1964 in Berlin geborene ANTON HENNING

lebt und arbeitet in Berlin und Manker.

Anton Hennings Werke wurden gezeigt in zahlreichen Einzelausstellungen

bei Institutionen und Museen wie OKTOGON.

Kunsthalle der HfBK Dresden (2020), Kunsthalle Recklinghausen

(2017), Zeppelin Museum, Friedrichshafen (2015), Magasin 3, Stockholm

(2012), Mamco, Geneve (2012), Talbot Rice Gallery, Edinburg

(2011), De Pont Museum, Tilburg (2009 & 2002), Kunsthalle Mannheim

(2009), Wilhelm-Hack Museum, Ludwigshafen (2009), Gemeente

Museum Den Haag (2008), S.M.A.K, Gent (2007), Museum Haus

Esters, Krefeld (2006), MARTa, Herford (2005), Museum für Moderne

Kunst, Frankfurt am Main (2005), Kunstmuseum Luzern (2004), Kasseler

Kunstverein, Kassel (1998), White Columns, New York (1995),

University Art Museum, Oklahoma (1990).

Sein in vielen Publikationen veröffentlichtes bisheriges Schaffen ist Herausforderung

und Inspiration für eine ganze jüngere Malergeneration.

Anton Hennings Werke sind in zahlreichen internationalen öffentlichen

und privaten Sammlungen vertreten.

ANTON HENNING, born in Berlin in 1964,

lives and works in Berlin and Manker.

Anton Henning's works have been shown in numerous solo exhibitions

at institutions and museums such as OKTOGON.

Kunsthalle der HfBK Dresden (2020), Kunsthalle Recklinghausen

(2017), Zeppelin Museum, Friedrichshafen (2015), Magasin 3, Stockholm

(2012), Mamco, Geneve (2012), Talbot Rice Gallery, Edinburgh

(2011), De Pont Museum, Tilburg (2009 & 2002), Kunsthalle Mannheim

(2009), Wilhelm-Hack Museum, Ludwigshafen (2009), Gemeente

Museum Den Haag (2008), SMAK, Gent (2007), Museum Haus

Esters, Krefeld (2006), MARTa, Herford (2005), Museum of Modern

Art, Frankfurt am Main (2005), Kunstmuseum Luzern (2004), Kasseler

Kunstverein, Kassel (1998), White Columns, New York (1995), University

Art Museum, Oklahoma (1990).

His work, published in many publications, is a challenge and inspiration

for a whole younger generation of painters. Anton Henning's works are

represented in numerous international public and private collections.

78

79



HERMANN NITSCH

HERMANN

NITSCH

FARBGEWALTIG

HERMANN NITSCH ZÄHLT ZU DEN VIELSEITIGSTEN

ZEITGENÖSSISCHEN KÜNSTLERN: AKTIONIST,

MALER, KOMPONIST, BÜHNENBILDNER.

BEI MEINEM BESUCH IN SEINEM ATELIER IM SCHLOSS

PRINZENDORF WURDE AUCH ICH SPONTAN IN

DIE INSZENIERUNG EINBEZOGEN.

story by

GERHARD KRISPL

photos by

CHRISTIAN JUNGWIRTH

AND GERHARD KRISPL

80

81



HERMANN NITSCH

„Ich glaube an die Natur und an das SEIN.

Der Umstand, dass es IST, das SEIN, ist das Allerwichtigste.“

Hermann Nitsch

Betrachtet man die Kunst von Hermann Nitsch werden alle Sinne

und Gefühle angesprochen. Sie lädt aber auch zur Reflexion ein und

ermöglicht ein allumfassendes Erlebnis vom Farbrausch über die

Musik, den Tanz, das Theater bis hin zum Schmecken und Riechen.

Seine Aktionen und Bilder lösen bei den Zuschauern zunächst oft

Ekel und Abscheu aus, sollen aber auch eine Katharsis bewirken.

Bewusst setzt Nitsch dabei auf Provokationen und die Verknüpfung

von realen Tierkadavern und realem Blut mit religiösen Inhalten wie

der Kreuzigung und der unbefleckten Empfängnis.

Mit dem Orgien Mysterien Theater schuf er ein zeitgenössisches Gesamtkunstwerk,

das unter Einbeziehung aller Kunstformen (Malerei,

Architektur, Musik, Opferritual, Messliturgie etc.) die Sinne der

Teilnehmer schrittweise bis aufs Äußerste anspannt, um auf einem

Höhenpunkt die Erkenntnis des Lebensprozesses an sich möglich zu

machen. Die Grundidee stammt bereits aus den späten 50iger-Jahren,

als Nitsch noch Grafiker im Technischen Museum war: „Meine

Malerei wurde sehr beeinflusst vom internationalen Informel, wie sie

Künstler wie Mathieu, Rainer, De Konig, Tàpies, die 1959 im Wiener

Künstlerhaus gezeigt wurden, entwickelten. Hier ging es darum,

dass man sich nicht um den Farbklang bemüht hat, sondern vielmehr

Die Relikte sieht er nicht als Symbole, auch wenn er verstehen kann,

dass sie durch die Zuseher in einen religiösen oder philosophischen

Kontext gesetzt werden. „Ich kann mir vorstellen, welche Symbolbezüge

die Leute herstellen. Aber die Betonung ist – und das bezieht

sich auf meine ganze Arbeit: Es ist das, was es ist. Und der Umstand,

dass es IST – das SEIN –, das ist für mich das Allerwichtigste. Der

Symbolzauber ist sehr faszinierend, und in gewissem Sinne spiele ich

vielleicht auch damit, aber er wird von mir im direkten Sinne nicht

eingesetzt. Es geht mir um das sinnliche Erleben, und ich möchte

auch bis zu einem gewissen Grad die Geschichte unseres Bewusstseins

nacherzählen. Man fragt mich immer, ob ich religiös bin oder

nicht. Ich bin religiös, bin aber an keine Konfession, an keine Relium

die Materie. So habe ich von Anfang an die Farbe nicht als Klang

begriffen, sondern als Farbsubstanz, als Farbmaterie, die verschmiert

werden kann, verspritzt werden kann, man kann in die Farbpaste, in

den Farbschleim wie in Eingeweide hineingreifen. Die Auseinandersetzung

mit dieser sehr sinnlichen Malerei, die nicht mehr gegenständlich

ist, sondern ein Umgehen mit konkreter Malerei, war für

mich der Ansatz für meine Aktionen. Das sinnliche Erlebnis, das der

Maler vor der Bildfläche hat, ist bereits die Vorstufe zu jenem Erlebnis,

das in der Folge die Akteure und die Zuschauer bei den Aktionen

haben. Der nächste Schritt ist, wenn der Maler tatsächlich zum Akteur

wird, die Bildfläche verlässt und anstelle von Farbe Blut verwendet

und Eingeweide und Fleischsubstanzen einsetzt. So stellt die

Malerei die erste Stufe meines Theaters dar.“

Das Ausweiden des Tieres bezeichnet Nitsch als Mal-Akt und auch als

bildhauerische Auseinandersetzung: „Die Eingeweide, die Gedärme,

die Organe sind Körper und ist nicht nur etwas, das auf einer Fläche

verteilt wird wie ursprünglich die Farbe. Nein, es ist die Wirklichkeit.

Es ist jene Malerei, die ich meine. Sie geht über die eigentliche

Malerei hinaus und beansprucht den realen Akt. Der Maler geht

dazu über, mit realen Substanzen wie Milch, Essig, Wein, Blut oder

Fleisch die sinnliche Sensationen des Riechens, Tastens und Schmeckens

auszuloten. In der Inszenierung derartiger realer Geschehnisse

löst sich die Kunst von der Aufgabe der Abbildung und Darstellung.“

Ein wesentlicher Bestandteil dabei ist das Relikt. Die weißen

Hemden, die Tragbahren oder Kleider der Akteure werden, so

Nitsch, „durch den Zufall oft viel schöner und viel spontaner befleckt,

als es der Malakt möglich macht. Sie seismografieren das Geschehnis

meines Theaters.“

gion gebunden. Ich glaube an die Schöpfung, ich glaube an die Natur

und vor allem an das SEIN. Ich bejahe das Leben und glaube an

die ewige Wiederkehr, und ich glaube an die Ewigkeit und an die

Unendlichkeit. Aber vor allem das SEIN ist für mich und mein Theater

und meine Kunst der wesentliche Bezugspunkt.“

Eine nicht unwesentliche Rolle spielt dabei die Landschaft des Weinviertels,

auch wenn die Schönheit der Landschaft, so Nitsch, brutal

durch die „furchtbar scheußlichen Windräder“ zerstört wird. Zu

Prinzendorf an der Zaya, wo Nitsch seinen Arbeits- und Lebensmittelpunkt

hat, bestand seit seiner Kindheit eine enge Verbindung.

1971 konnte er das Schloss Prinzendorf erwerben, wo er heute im

Zuge groß angelegter Aktionen seine Vorstellungen verwirklicht.

Gemalt wird in der warmen Jahreszeit in den großen Räumen am

Dachboden. In den Ausstellungsräumen erhält der Besucher zudem

einen Eindruck seines vielfältigen Schaffens. Kunst soll immer intensiv

sein, zu allen Zeiten, ist Nitsch überzeugt: „Kunst hat eine

zutiefst altruistische Funktion. Ich glaube zutiefst daran, dass Kunst

große Augenblicke vermitteln und auf andere übertragen kann. Und

der Augenblick ist ja nicht an die Zeit gebunden, er ist eher die Loslösung

der zeitlichen Bedingung und das Eintauchen in die Ewigkeit,

82

83



HERMANN NITSCH

VERANSTALTUNGSÜBERSICHT:

und er ist auch sprachlich kaum fassbar – den hat man zu erleben.

Für mich ist er die Zusammenführung von Innen- und Außenwelt.

Er erlaubt das tiefe Erleben des SEINS. Ich glaube so sehr daran, dass

ein Kunstwerk den Menschen das Sein aufschließen kann. So habe

ich auch mit meinem Theater versucht, die Sprache zu überwinden,

was nicht ganz richtig ist. Ich habe sie nie überwinden wollen, aber

ich habe ihre Grenzen eingesehen. Seit Homer wurden mittels der

Dichtung in großartiger Weise tiefe sinnliche Erlebnisse übermittelt.

Doch habe ich mich mit jenen realen sinnlichen Erlebnisse, die ich

übermitteln wollte, mit der Sprache nicht mehr zurechtgefunden,

und so war ein zentraler Punkt in meiner Entwicklung, diese durch

meine Partituren zu verlangen.“

Aktuell arbeitet er an einem farbintensiven malerischen Zyklus, der

uns bei unserem Besuch im Atelier zutiefst beeindruckt hat. Darüber

hinaus planen er und sein Team für 2021 eine weitere Realisierung

des Sechstagespiels in Schloss Prinzendorf, in der die Musik eine

ganz große Rolle spielen wird.

31. 05. 2020 Pfingstfest, Schloss Prinzendorf, Prinzendorf a. d. Zaya/AT

25. 04. 2020 "Das 6-Tage-Spiel Rückblick und Ausblick",

Podiumsgespräch, nitsch museum, Mistelbach/AT

13. 05. 2020 "Hermann Nitsch", Museum for Decorative Art and

Design, Riga/LV

30. 05. 2020 "Hermann Nitsch. Neue Arbeiten“,

Eröffnung mit Konzert, nitsch museum, Mistelbach/AT

07. 06. 2020 "Nitsch. Orgelmysterium", Orgelkonzert mit Ballett,

Orgel PLUS, Dom zu St. Pölten/AT

15. 07. 2020 "Hermann Nitsch“, MARe Museum for Recent Art,

Bukarest/RO

18. 09. 2020 158. Aktion, Museo Hermann Nitsch, Neapel/IT

In Schloss Prinzendorf

zeigt Hermann Nitsch in

einigen Ausstellungsräumen

seine Arbeiten. Im Bild der

Grafikraum und das Schloss,

vom Innenhof aus gesehen.

84

85



ATELIER JUNGWIRTH

ATELIER

JUNGWIRTH

DÈJÁ-VU

WIEDER SEHEN.

WIEDER ERLEBEN.

story by

GERHARD KRISPL

Oliviero Toscani, United Colors of Benetton, 1992

86 87



ATELIER JUNGWIRTH

Szymon Brodziak, Claws

Das Atelier Jungwirth feiert das 10. Jubiläum der Grazer Photogalerie

mit großen Namen der Photographie. Und einem ganz persönlichen

Blick darauf. Zehn. Seit exakt zehn Jahren ist das Atelier

Jungwirth Schauraum für Photographie. Für Namen wie Paolo Roversi,

Véronique Vial, Bruno Bisang oder auch Greg Gorman, die

ganz besondere Momente und Menschen mit ihren Kameras eingefangen

haben.

Und all jene, die sich auf diese besonderen Blicke auf das Leben

einlassen und als Betrachter durch die Ausstellungen streifen. Dieser

Ort der photographischen Begegnung wird nun geballt mit den persönlichen

Highlights der Kuratoren aus dem vergangenen Jahrzehnt

befüllt. Das haben sie sich von Beginn zur Aufgabe gemacht. International

renommierte Fotografen erstmals dem Grazer Publikum zu

zeigen oder jungen, aufstrebenden Künstlern dem interessierten Publikum

vorzustellen. Den gängigen Trends ist man dabei nie nachgehinkt.

Wobei, streng genommen ist es gar nicht so neu, was die

Hausherren Christian Jungwirth und Birgit Enge dem Publikum ab

März zeigen.

Von allen Künstlern haben wir zumindest ein Bild erworben. Immer

jenes, das uns am meisten berührt hat. Und genau diese Fotografien

werden jetzt zu einem Streifzug durch den Esprit unseres Hauses und

unserer Geschichte. Wir zeigen unseren ganz persönlichen Blickwinkel

auf die vergangene Dekade“, erklären sie. Der französische

Künstler Jean-Michel Fauquet, Vincent Peters und sein intimes Porträt

einer Hollywood-Ikone, die fantastische Modewelt von Kristian

Schuller oder die prägnante Bildsprache von Paolo Roversi, mit dem

alles begann. Sie alle erblicken noch einmal das vertraute Licht des

Ateliers. Erlauben ein Wiedersehen in allerbester Gesellschaft.

Ein Déjà-vu.

Clemens Ascher

Billy & Hells

Bruno Bisang

Szymon Brodziak

Gabriele Croppi

Jean-Michel Fauquet

Giorgia Fiorio

Christophe Gilbert

Greg Gorman

Joachim Haslinger

Christian Jungwirth

Marc Lagrange

Erich Lessing

Isabelle Levistre

Peter Mathis

Steve McCurry

Cathleen Naundorf

Arnold Odermatt

Matthias Olmeta

Vincent Peters

Paolo Roversi

Gregor Sailer,

Rainer W. Schlegelmilch

Kristian Schuller

Vee Speers

Horst Stasny

Oliviero Toscani

Nick Veasey

Véronique Vial

Nikolaus Walter

Donata Wenders

Clemens Ascher

88

89



ATELIER JUNGWIRTH

Kristian Schuller, Elefant

90

91



ATELIER JUNGWIRTH

ATELIER JUNGWIRTH

Die Ausstellung läuft von

11. März bis 25. April 2020

Öffnungszeiten:

Mittwoch bis Freitag von 14 Uhr bis 17 Uhr,

Samstag von 11 Uhr bis 15 Uhr und auf Anfrage

Marc Lagrange, High Priestess

Atelier Jungwirth

Opernring 12, 8010 Graz

T: +43/316/815505

mail@atelierjungwirth.com

www.atelierjungwirth.com

92

93



PAOLO ROVERSI SEARCHES FOR

THE ESSENCE OF JULIET

LOOKING

FOR

JULIET

THE 2020 PIRELLI

CALENDAR

Photo: © From the Backstage of Pirelli Calendar 2020 by Alessandro Scotti

story by

GERHARD KRISPL

94

95



PIRELLI CALENDAR 2020

PIRELLI CALENDAR 2020

Kristen Stewart, Photo: © Pirelli Kalender 2020, Paolo Roversi

Claire Foy, Photos: © Pirelli Kalender 2020, Paolo Roversi.

IN KOMBINATION MIT EINEM

KURZFILM SUCHT PAOLO ROVERSI

NACH DEM WESEN DER JULIA

Paolo Roversi hat sich dabei von William Shakespeares zeitlosem

Drama inspirieren lassen. In der 47. Ausgabe des The Cal spricht

er mit Claire Foy, Mia Goth, Chris Lee, Indya Moore, Rosalía,

Stella Roversi, Yara Shahidi, Kristen Stewart und Emma Watson

als Protagonistinnen die „Julia, die in jeder Frau lebt“ an.

In diesem Jahr verschmilzt der Kalender erstmals Fotografie und

Film, da er von einem Kurzfilm begleitet wird. In dem 18-minütigen

Kurzfilm spielt Paolo Roversi sich selbst als Filmregisseur und

interviewt Kandidatinnen für die Rolle der Julia. Nacheinander

treten sie vor die Kamera des Regisseurs, um die facettenreiche

Julia durch ein breites Spektrum an Emotionen und Ausdrucksformen

darzustellen.

„Ich war auf der Suche nach einer reinen Seele, geprägt von Unschuld,

Willensstärke, Schönheit, Zärtlichkeit und Mut. In den

Augen, den Gesten und den Worten von Emma, Yara, Indya und

Mia habe ich einen Schimmer davon gesehen. Im Lächeln und in

den Tränen von Kristen und Claire. In den Stimmen und im Gesang

von Chris und Rosalía. Und in Stella die Unschuld. In jeder

Frau lebt eine Julia, und ich werde nie aufhören, sie zu suchen“,

erklärt Roversi.

Der Pirelli-Kalender für das Jahr 2020, im vergangenen Mai aufgenommen,

ist der erste, der von einem italienischen Fotografen realisiert

wurde. Kulissen für sein Projekt waren Verona, Julias Heimatstadt,

und Paris, wo der Fotograf seit über vierzig Jahren lebt.

Mia Goth, Photos: © Pirelli Kalender 2020, Paolo Roversi.

TOGETHER WITH A SHORT ART

FILM, PAOLO ROVERSI SEARCHES

FOR THE ESSENCE OF JULIET

Drawing inspiration from Shakespeare’s timeless drama, Paolo Roversi

has tapped into the “Juliet that exists in every woman” with

Claire Foy, Mia Goth, Chris Lee, Indya Moore, Rosalía, Stella

Roversi, Yara Shahidi, Kristen Stewart and Emma Watson as the

protagonists of this 47th edition of The Cal.

This year represents the first time the calendar merges photography

with cinema as it is accompanied by a short film. In the 18-minute

film, Paolo Roversi plays himself as a film director interviewing

candidates for the role of Juliet, who pass one-by-one before the

director’s lens to portray the multifaceted character with a broad

gamut of emotions and expressions.

“I was looking for a pure soul, someone full of innocence that

combined strength, beauty, tenderness and courage,” observes Roversi.

“I found this in the glimmer of an eye, in the gestures and

words of Emma and Yara, Indya and Mia and in the smiles and

tears of Kristen and Claire…in the voices and chants of Chris and

Rosalía. In Stella we have the innocence. There’s a Juliet in every

woman,” he concludes. “And I will never stop looking for her.”

The photo-shoot took place in May, and the 2020 Pirelli Calendar is

the first to be created by an Italian photographer, who chose Verona

for the setting, the city that is indelibly tied to the young woman’s

fate; but also Paris, where Roversi has lived for the past forty years.

www.pirellicalendar.com

96

97



PIRELLI CALENDAR 2020

PIRELLI CALENDAR 2020

Indya Moore, Photo: © Pirelli Kalender 2020, Paolo Roversi

Emma Watson, Photo: © Pirelli Kalender 2020, Paolo Roversi

98

99



PIRELLI CALENDAR 2020

PIRELLI CALENDAR 2020

Mia Goth, Photo: © Pirelli Kalender 2020, Paolo Roversi

Photo: © From the Backstage of Pirelli Calendar 2020 by Alessandro Scotti

100

101



KUNSTTRANS

PORT4ART

KUNSTTRANS:

11 MIO. EURO FÜR KUNSTDEPOT

DER SUPERLATIVE.

story by

GERHARD KRISPL

Das bislang größte Kunstdepot Österreichs wächst weiter und über

sich hinaus: In Wien-Simmering entsteht ein weiteres hochgesichertes

und ökonomisch nachhaltig betriebenes Zollfreilager für Kunst,

das schon im Frühjahr 2020 eröffnet wird.

Ein sicherer Hafen für die Kunst. Der neue port4art wird in jeder

Hinsicht völlig neue Maßstäbe auch im internationalen Vergleich

setzen. Mit einer nicht unbeträchtlichen Investition von 11 Millionen

Euro wurde zum bestehenden Kunstdepot ein zusätzlicher eigenständiger

Bautrakt mit 8.000m2 Fläche geschaffen, der vollständig

CO2-neutral betrieben wird und damit bewusst auf

Nachhaltigkeit setzt. „Mit der fast fertiggestellten Erweiterung des

port4art rückt KUNSTTRANS den Standort Wien noch mehr ins

Rampenlicht“, so Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke bei einem ersten

Besuch vor Ort. Auch KUNSTTRANS Geschäftsführerin Birgit

Vikas sieht den Ausbau als markanten Schritt in eine neue Ära: „Unsere

Kunden vertrauen darauf, dass sie perfekte Voraussetzungen für

die Lagerung ihrer Kunstgüter vorfinden. Unser höchstes Augenmerk

liegt daher auf der peniblen Einhaltung höchster Sicherheitsstandards,

der optimalen Klimatisierung der Räumlichkeiten und

allen anfallenden Serviceleistungen. Die spezielle massive, fensterlose

Bautechnik, höchster Stand in Brand- und Sicherheitstechnik

sowie die direkte Verbindung zu Polizei und Feuerwehr wie 24-Stunden-Videoüberwachung

sind die Basis.“

SO INDIVIDUELL

WIE DIE KUNST SELBST

Über Sicherheits- und Lagertechnik hinaus wird KUNSTTRANS

am neuen Standort eine Vielzahl an wichtigen Zusatzleistungen anbieten:

von der Erfassung und Inventarisierung der gelagerten

Kunstwerke, der Digitalisierung bis hin zur Verpackung und zum

Transport; vom Erstellen von Zustandsprotokollen, der Überwachung

des Leihverkehrs bis hin zu Versicherungsleistungen und der

Nutzung eines eigenen Präsentationsraums. „Wir sorgen natürlich

nicht nur für die artgerechte Lagerung. Wir bieten maßgeschneiderte

Zusatzleistungen an, die so individuell sind, wie die Kunstwerke,

um die es dabei geht. Auf Wunsch können unsere Kunden sogar auf

Leistungen unserer Restauratoren, Rahmenmacher oder Fotografen

zurückgreifen“, so Vikas.

Das Familienunternehmen KUNSTTRANS – geführt von Brigit

Vikas – entwickelte sich aus der seit 1862 bestehenden Wiener Spedition

Bäuml, die in der Donaumonarchie zu den bedeutendsten

Transportbetrieben zählte und 1974 in KUNSTTRANS umbenannt

wurde. Heute gehört KUNSTTRANS zu den führenden und bestausgerüsteten

Gesamtanbietern von Kunst- und Ausstellungslogistik,

der Lagerung von hochwertigen Kunstwerken und der Entwicklung

bzw. dem Aufbau von Ausstellungen. Anerkannte Museen,

Ausstellungsorganisatoren, private wie institutionelle Sammler aus

aller Welt vertrauen KUNSTTRANS seit Jahren ihre Kunstschätze

an. Diese erfolgreiche Zusammenarbeit spiegelt sich auch in der

schrittweisen Expansion von KUNSTTRANS wider: 1981 wurde

eine Niederlassung in Budapest gegründet, 1991 in Prag sowie 1994

in Kiew. 2001 folgten Standorte in Bukarest, Sofia sowie Zagreb, im

Herbst 2002 in Belgrad sowie im Mai 2003 in Bratislava. Der

Hauptsitz der KUNSTTRANS Gruppe liegt in Wien. port4art ist

das jüngste Unternehmen der KUNSTTRANS Holding.

PORT4ART BY KUNSTTRANS

Sofie-Lazarsfeld-Straße 18

A-1110 Wien

Kunstdepot: 8.000 m²

Klimatisiert durch Geothermie

CO2-neutraler Betrieb

Offenes Zollager

24 Stunden videoüberwacht

Ansprechpartner:

Gregor Kahr

+43 1 748 55 44 – 803

gregor.kahr@kunsttrans.com

www.kunsttrans.com

„KUNSTTRANS

konnte mit der Schaffung

des port4art eine weitere,

ökologische und wirtschaftliche

Transformation vollziehen.“

Gründer Manfred Vikas

102

103



BORIS PODRECCA

ARCHITEKTUR

ARCHITEKTUR

À LA

CARTE

KAUM EIN ARCHITEKT VERKÖRPERT DEN

KOSMOPOLITEN DERMASSEN IDEALTYPISCH

WIE BORIS PODRECCA.

„À la Carte ist immer

besser als das Menü.

Statt ein Menü zu bauen,

baue ich ein Haus

à la Carte.“

Boris Podrecca

GEBOREN IN BELGRAD, AUFGEWACHSEN IN

LAIBACH UND TRIEST, AUSGEBILDET IN WIEN,

TÄTIG IN GANZ EUROPA.

story by

GERHARD KRISPL

Dankeschön an Adolph Stiller, Kurator der „Ausstellung im Ringturm“,

für die Bereitstellung der Begleittexte.

BORIS PODRECCA zählt zu den international renommiertesten

Architekten Europas. Er wächst mehrsprachig auf und

wirkt in einem multikulturellen Ambiente zwischen Belgrad

und Laibach, Triest und Venedig, Wien und Stuttgart. „Ich

war nirgendwo zu Hause. Ich bin mehr oder weniger nur zum

Essen und zum Schlafen zu Hause gewesen. Mein Wohnzimmer

war die Straße, sie war sozusagen mein zu Hause. Das hat

mich natürlich geprägt, dadurch bekam ich „un Gusto“ mich

zu äußern: Was ist die Stadt, diese Mama, die einen ständig

umgibt?“, erzählt uns der 80-jährige bei einem Besuch in seinem

Atelier in Wien, der in Bezug auf seine Arbeit lieber von

„Archikultur“ als von Architektur spricht.

Die Lust in der Stadt zu sein, dieser „Eros“ des öffentlichen

Raumes, hat ihn sein Leben lang begleitet und steht bei all

seinen Arbeiten im Vordergrund: „Auch wenn ich einen Sessel

entwerfe, denke ich, metaphorisch gesagt, an die Stadt. Ich bin

bei Roland Rainer eher als Urbanist beeinflusst worden, nicht

so sehr als Architekt. Wenn ich ein Gebäude entwerfe, dann

bemühe ich mich, eine doppelte Bedeutung zu vermitteln:

seine spezifische Körperhaftigkeit und das Echo der Stadt, das

es umgibt. Das bedeutet aber nicht, dass ich Stadtplanung

betreibe, also die so genannte Raumordnung umsetze, sondern

dass ich auch im einzelnen Objekt seine dialogische Teilnahme

an der Stadt in den Vordergrund stelle, ja betone.“

Neben der Physis der Objekte stellt die konstante Bedeutung

von Natur- und Kunstlicht eine weitere wichtige immaterielle

Komponente in seinen Entwürfen dar. Dies spiegelt sich vor

allem in Podreccas bereits über 30 quer durch Europa entworfenen

öffentlichen Räumen wie auch in seinen zahlreichen

Ausstellungsgestaltungen wider. Bauen im öffentlichen Raum

ist für ihn eine Balance der Pluralität, wo es keine fixen Regeln

gibt, weil die Konfiguration des öffentlichen Raumes meistens

heterogen und hybrid ist. „In dieser turbokapitalistischen Zeit

sind Städte überflutet worden von verschiedenen Reizen. Meine

Aufgabe ist es, das zu relativieren, die Stadt zu reanimieren

- zu einem neuen frischen Bild, wo man sich wohlfühlt“, konstatiert

Podrecca.

Ausgehend vom Bewusstsein und der Komplexität des Umfeldes

muss der Planer dieses zeitkonform interpretieren und

dessen Resonanz entwickeln. Wobei Podrecca immer versucht,

die technischen, energetischen und ökonomischen Bedürfnisse

in seiner neuen „Muskulatur“ zu erfüllen und die Prinzipien

von Typus und Topos weiterzuentwickeln: „Wenn ich an

einem Ort arbeite, der eine eigenständige Kraft, eine Farbe

und ein Temperament hat, dann passe ich mich gerne an. Aber

wenn der Ort nicht stimmig oder verpatzt ist, dann forme ich

eine Lösung absoluter, verschiedener, ja konträrer Identität.“

So entstand die unglaubliche Vielfalt in seinen Entwürfen, die

Photo: © Sabine Klimpt

104

105



BORIS PODRECCA

ARCHITEKTUR

als Ergebnis eines polyphonen Prozesses definiert werden. Durch diesen

Ansatz haben seine Arbeiten keinen unmittelbaren Wiedererkennungswert.

Er könne einen Bau als Architekt auch nicht signieren. Aber:

„Wenn mich jemand kennt, dann sieht er das es von mir ist.“ Innovationen

gibt es dabei immer. „Mich interessiert das Nervensystem der Architektur,

die Spannungsfelder, die sich im Dialog miteinander befinden,

daher suche ich nicht einen vordergründigen Stil als Antwort,

sondern eine milieuintensivierende Verschiedenheit, die keine a priori

geschlossene Poetik bietet.“ Die Modernität dieser Haltung hat Friedrich

Achleitner als „Poetik der Unterschiede“ bezeichnet.

Mittlerweile bietet er den Leuten sogar eine Architektur à la Carte. „À

la Carte ist immer besser als das Menü. Statt ein Menü zu bauen, baue

ich ein Haus à la Carte.“ Der einfache Mensch achte aber nicht auf

Architektur: „Er ist zufrieden oder nicht. Nur die Architekten schauen

genau hin.“ Er habe jedenfalls das Glück, dass er es sich existenziell

leisten kann zu experimentieren: „Wir sind in der privilegierten Position

dem Bauherrn Widerstand leisten zu können.“ Es gibt aber natürlich

auch viele Pläne, die er nicht realisieren konnte. Zum Leben gehören

jedoch Niederlagen. „Ich sage immer: wenn man das Leben wirklich

interpretieren will, müsste man auch eine Ausstellung über Niederlagen

machen – alles in Schwarz/Weiß. Man zeigt immer den Sieger, aber nie

den Verlierer“, so Podrecca.

Seine größte Niederlage in Wien ist der Wiener Praterstern: „Der Praterstern

ist ein Invalide. Das wäre ein großes Projekt zum Herzeigen

gewesen. Ein Treffpunkt, ein virulenter städtischer Platz. Es wäre schön

gewesen, aber die Stadt hat keine Kraft gehabt.“ Denn solche Echoräume,

wie auf einer italienischen Piazza, gäbe es Wien leider nicht - als

einzige Stadt in Europa. Somit ist er dem Schicksal weiter ausgeliefert:

„Ich, der von allen meinen Kollegen die meisten Plätze in Europa gestaltet

hat, lebe in der Stadt, die keinen Sinn für große öffentliche Räume

hat. Die Wiener Kultur ist eine Kaffeehauskultur. Das ist sozusagen die

Wiener `Piazza´.“

Bei seiner Arbeit greift Podrecca nach wie vor zu altbewährten Mitteln.

„Ich zeichne, Ich zeichne, ich zeichne…als Polemik zu jungen Kollegen

die in den Computer glotzen, dann fällt ihnen nichts mehr ein. Die

Zeichnung ist der Zufall. Mit dem Bleistift kommt die neue Idee.“

Boris Podrecca ist nicht nur Kosmopolit und einer der bedeutendsten

Architekten Europas. Sein weltmännisches Erscheinungsbild,

sein sympathisches Auftreten und sein Gefühl für Kunst und Ästhetik

– augenscheinlich anhand seiner Sammlung an Designer

Stühlen und diversen Kunstwerken – haben uns bei unserem Besuch

in seinen privaten Räumlichkeiten tief beeindruckt.

Die Schau „Architektur im Ringturm – Boris Podrecca“ präsentiert

hingegen die unglaubliche Vielfalt seiner Werke aus dem vergangenen

Jahrzehnt. Kurator Adolph Stiller hat mit großer Sorgfalt eine

sehenswerte Auswahl einmaliger Projekte zusammengestellt.

Dank des großen Erfolges wird die Ausstellung sogar verlängert.

www.airt.at/projects/podrecca2020

Photo: © Sabine Klimpt

BEHIND THE SCENES

WITH GERHARD KRISPL

Gleich über seinem Atelier hat sich der große Kunstliebhaber auf zwei

Stockwerken auch sein persönliches Refugium geschaffen („Ich wohne

wie ein Tischler – im Betrieb“), und sammelt u.a. Stühle, was einen

psychologischen Hintergrund gegen das Allein-Sein hat: „Ich kann

nicht alleine wohnen. Ich bin kein Einsiedler. Wenn ich verurteilt bin

allein zu sein, helfen diese Stühle – von Adolf Loos, Otto Wagner, Jože

Plečnik – imaginär sitzen sie dort. Das heißt ich bin in ständigen Dialog

mit ihnen, obwohl sie physisch nicht präsent sind.“

“Wenn ich verurteilt

bin allein zu sein, helfen

diese Stühle – von Adolf Loos,

Otto Wagner, Jože Plečnik –

imaginär sitzen sie dort.

Das heißt ich bin in ständigen

Dialog mit ihnen,

obwohl sie physisch nicht

präsent sind“

Boris Podrecca

Photo: © Sabine Klimpt

Boris Podrecca öffnete für

uns seine privaten Räumlichkeiten

und zeigte uns seine Schätze.

Skizze Boris Podrecca: Millennium Tower / Wien, Österreich, 1999

106

107



BORIS PODRECCA

ARCHITEKTUR

AUSTRIA CAMPUS

WIEN, ÖSTERREICH, 2019

Das Projekt ging aus dem internationalen, in Zusammenarbeit mit

Heinz Tesar im Jahre 2004 gewonnenen Gutachten zur Gesamtgestaltung

des Nordbahnhofs-Areal hervor. Ein zweites, zweistufiges internationales

Gutachter-verfahren im Jahre 2011 betraf ein Business

Center für die UniCredit Bank Austria AG, das Boris Podrecca gewann.

Im Projektansatz wurde die Typologie der Wiener Höfe neu

interpretiert und zwar durch die einseitige Öffnung querbelüftet und

blickoffen, was ein Erfassen des Umgebungsraumes ermöglicht. Verstärkt

wird diese Öffnung durch die Aufständerung der Baukörper und

den dadurch auf Augenhöhe durchgehend offenen Horizont, eine

Maßnahme, die im übertragenen Sinn vom Architekten als Auflegen

eines Teppichs im städtischen Format und der Erzeugung der Permiabilität

des öffentlichen Raumes dargestellt wird. Die Köpfe der Höfe

können als dreigeschossige städtische Loggien, angelegt um einen Begegnungsraum

in der Mitte, dessen Achsen alle eine städtische Referenz

als Endpunkte haben von denen eine bis zum Millennium Tower

führt, gelesen werden. Realisiert in vier verschiedenen Architekturen

werden die Flächen der vier Höfe durch die dynamische Entwicklung

im Bankensektor zur Hälfte von der Bank Austria genutzt, zur anderen

sind sie frei vermietbar. Wandmalerei von Esther Stocker.

A.S.

Photos: © Miran Kambič

© Miran Kambič

108

109



BORIS PODRECCA

ARCHITEKTUR

KIRCHE UND

GEMEINDEZENTRUM

PENTECOSTE

MAILAND, ITALIEN, 2016

AUSFÜHRUNG MIT MARCO CASTELLETTI

Nach einem internationalen Gutachterverfahren für diese erste Caritas-Kirche

in Europa wurde das Projekt von Boris Podrecca zur Ausführung

empfohlen. Der Standort liegt an der Peripherie Mailands, in

einem neuen vorwiegend von Süditalienern besiedelten Wohngebiet,

umgeben von Industriebrachen und einem von holländischen Landschaftsarchitekten

neu konzipierten Park. Eine der Hauptaufgaben der

hier tätigen Caritas-Organisation ist eine umfangreiche Sammeltätigkeit

von Gütern, die in dem riesigen Untergeschoss mit den selben

Ausmaßen wie die große Kirche im Erdgeschoss sortiert und gelagert

werden, um dann im armen Süden verteilt zu werden. Beim Zugang

in das dem sakralen Ritus geweihten Kirchenschiff werden sequenziell

drei Bereiche durchquert: der größere Orientierungsraum, der mittlere

Richtungsraum und schließlich die Stufenanlage, gleichzeitig der

Kirchenvorraum. Über das sechs Meter hohe, dem Prozessionsmaß

entsprechenden Eingangstor mit inkorporiertem Windfang gelangt

man in die drei sakralen Bereiche der Kirche: Tageskapelle, Marienflügel

und Hauptraum. Diese Bereiche sind in der Art verwoben, dass

aus jeweils zwei kleineren Bereichen trotz eigener Altäre immer die

Blickverbindung zum Großraum und seinem Presbyterium mit dem

Hauptaltar frei ist. Ein langes, lineares Oberlicht unterteilt den hohen

Hauptraum vom Marientrakt und erzeugt eine äußerst differenzierte

räumliche Figur. Über eine voll verglaste Galerie – Trennungselement

zwischen profanem und sakralem Trakt – wird eine Enfilade mit Räumen

für Funktionen wie Vortrag, Schule, Wohnen, Galerie und Sport

erschlossen. Der profane Teil zeigt sich in einer strengen modularen

Ordnung der Fassade, die durch die Komposition der Fensterund Türöffnungen

relativiert wird.

A.S.

Photos: © Cecilia Castelletti

110

111



BORIS PODRECCA

ARCHITEKTUR

CVJETNI, PASSAGE, BÜROS,

APARTMENTS UND VILLEN

ZAGREB, KROATIEN, 2009

Der Bau liegt im Herzen der historischen Hauptstadt. Ausgehend von

dem intim-zeitgeistigen Cvjetni Trg (Blumenplatz) – im Gegensatz

zum belebten, verkehrsreichen Hauptplatz – verbindet eine dreigeschossige

Passage diesen eleganten städtischen Bereich mit der berühmten

Zagreber Musik-Akademie. Das im Erdgeschoss liegende

Einkaufszentrum erhält Tageslicht über gläserne, elliptische Lichtbrunnen,

die aus dem im zweiten Obergeschoss angelegten kleinen

Park kommen. Ein Geschoss ist für Büros, drei für Wohnungen vorgesehen.

Die zwei darüberliegenden enthalten die als zweigeschossige,

urbane Villen ausgeführten, also Maisonetten mit eigenem Garten und

Schwimmbad. Der Neubau entsteht in einem zerstörten urbanen Milieu

als Transfiguration und versteht sich als urbane Sanierung der

historischen Stadt. Die Fassade ist in dichotomer Weise angelegt: zum

Platz hin als doppelte Glasfassade mit elektronisch gesteuerten Brise

soleil, so dass durch die jeweils sich ergebende Stellung auch eine jeweils

„neue“ Fassade generiert wird; im inneren Bereich wurde im

Gegensatz dazu eine wärmere Keramikfassade gewählt.

A.S.

Photos: © Miran Kambič

112

113



BORIS PODRECCA

ARCHITEKTUR

PRATERSTERN

BAHNHOF WIEN NORD

WIEN, ÖSTERREICH, 2010

MIT B. EDELMÜLLER

Als Kreuzung von fünf neuralgischen Stadtachsen, die in einen Kreisverkehr

münden, ist der Praterstern gleichzeitig städtisches Foyer, sowohl

von der Stadt kommend als auch in Richtung Transdanubien.

Zugleich ist er auch ein Entree für die neue Aufwertung des Nordbahnhof

Areals. Ursprünglich sollte aus dem Projekt die größte, mittels

Polymerkissen überdachte Platzgestaltung Europas werden, die in der

Konstruktionstechnologie vom Ingenieursbüro Werner Sobek aus

Stuttgart entwickelt worden war.

Darunter sollten drei wichtige Funktionen verbunden werden: der

Verkehrsballungspunkt, der Bahnhof mit Station und ein Jugendzentrum.

Leider wurde die Anlage nicht komplett realisiert; geblieben sind

die umgebenden Steher, der wichtigste Teil – die tatsäch-liche Überdachung

– fehlt aber. Das Projekt erhielt den ersten Platz im Rahmen

eines internationalen Gutachtens mit internationaler Jury unter dem

Vorsitz des Architekten Christoph Ingenhoven.

A.S.

114

115



XXXXXXXXXXXXX

LIONEL RICHIE

LIONEL RICHIE SAMMELTE IN SEINER

KARRIERE AUSZEICHNUNGEN,

WIE ANDERE BRIEFMARKEN.

AM 16. JULI KEHRT DER WELTSTAR

ENDLICH NACH ÖSTERREICH ZURÜCK.

story & photos by

GERHARD KRISPL

Lionel Richie ist einer der bekanntesten Musiker unserer Zeit. Weltweit

mehr als 100 Millionen verkaufter Soloalben, ein Oscar, ein

Golden Globe, vier Grammy Awards und zahlreiche weitere Auszeichnungen

sprechen eine deutliche Sprache. Zudem gelang es dem

heute 70-jährigen in seiner Glanzzeit in den 1980er Jahren als erstem

Komponisten, seine Songs in neun aufeinanderfolgenden Jahren

neunmal auf Platz eins der US-amerikanischen Charts zu platzieren.

Musikalisch geprägt ist Richie vor allem durch seinen Heimatort:

„Ich bin in Tuskegee in Alabama zur Welt gekommen und bin dort

aufgewachsen. Ich bin also ein Junge vom Land, ein Country-Boy,

und ich bin stolz darauf. Ich bin mit Country, R&B, Gospel, der

Klassischen Musik meiner Großmutter und mit Pop aufgewachsen,

so gesehen war Tuskegee der ideale Ort, ein großartiger Schmelztiegel,

der mich als Songwriter geprägt hat.“

Auch wenn Kritiker seinen Popsoul als zu einfach verschmähen, Lionel

Richie hat die Gabe eine einzigartige Party-Stimmung zu erzeugen,

wenn er gemeinsam mit dem Publikum seine Songs performt.

Sein riesiger Katalog an Welthits nimmt Fans dabei mit auf

eine musikalische Reise durch die Karriere des ikonischen Musikers.

Von den Anfängen mit den „The Commodores“, mit denen er zunächst

als Vorgruppe der Jackson Five auftrat und später zu einer der

erfolgreichsten Soul- und R&B-Gruppen aufstieg, über seine Erfolge

als Songschreiber für andere Künstler (für den Country-Sänger

Kenny Rogers schrieb er den US-Nummer-eins-Hit „Lady“), bis zu

seinem bahnbrechenden Triumph als Solokünstler.

Mit weichen Balladen ersang er sich schnell den Ruf als gefühlvoller

Schlagersänger. Alben wie sein Solo-Debüt „Lionel Richie“, und die

nächsten beiden Alben „Can’t slow down“ und „Dancing on the

Ceiling“ festigten schließlich seinen Status als Superstar. Titel wie

“All Night Long”, “Hello”, “Say You, Say Me”, “Dancing On The

Ceiling”, “Truly”, “Three Times A Lady” und “Easy” sind heute

Lionel Richies Beitrag zur Pop-Geschichte. Gemeinsam mit Micheal

Jackson und Quincy Jones bescherte ihm seine Mitarbeit an der

Wohltätigkeits-Hymne „We Are The Word“ einen weiteren Eintrag

in die Annalen der Musikgeschichte.

116

117



XXXXXXXXXXXXX

LIONEL RICHIE

Aktuell gibt es Überlegungen den Welt-Hit wegen der Coronakrise

wieder neu aufzulegen – 2010 wurde der Song nach dem Erdbeben

auf Haiti bereits neu aufgenommen. Bislang habe es Richie noch

abgelehnt, sagte der 70-Jährige im US-Magazin People. Auch wenn

sich die Veröffentlichung zum 35. Mal jährt, sei es nicht die Zeit,

Platten zu verkaufen. „Doch die Message ist so klar“, sagte der

amerikanische Popstar - beim Versuch einen anderen Song zu

schreiben kämen ihm immer wieder diese Worte in den Kopf.

Das neue Live-Album “Hello From Las Vegas” bündelt diese Top

Hits der preisgekrönten Musik-Ikone und versprüht gleichzeitig eine

ordentliche Portion Nostalgie. Auf seiner neuen Platte findet sich

nämlich nicht nur eine Auswahl seiner beliebtesten Songs aus seinen

Soloalben, sondern auch Hits aus seiner Zeit mit den „Commodores“.

Damit katapultierte sich der Sänger 2019 erneut unter die Billboard

Top 100 Artists auf Platz 1. Es gab für den Ausnahmekünstler

aber auch Zeiten, da blies ihm der Wind eiskalt ins Gesicht. Aufgrund

einer Stimmband-Erkrankung musste er sich mehrerer Operationen

unterziehen. Zudem geht seine Ehe in die Brüche und es

wird in den 90igern einige Jahre lang still um den einst gefeierten

Schmusesänger. Seine Fans halten ihm trotzdem die Treue und werden

bei seinem Comeback Anfang 2000 nicht enttäuscht. Nachdem

Lionel Richie über Jahrzehnte hinweg immer neue musikalische

Wege eingeschlagen und Genregrenzen neu abgesteckt gelingt ihm

dabei ein weiterer Brückenschlag, indem er seinen ureigenen

Rhythm‘n‘Blues-Stil stets mit den jeweiligen stilistischen Neuerungen

verbindet - immer auf der Höhe mit dem Zeitgeist.

BEHIND THE SCENES

WITH GERHARD KRISPL

Es war für mich immer eine großartige Auszeichnung Lionel

Richie persönlich zu treffen. Ein Highlight war vor zehn Jahren

das Interview mit dem Weltstar im Four Seasons Hotel Los Angeles

at Beverly Hills. Eine große Freude bereitete mir aber auch

diese exklusive Live-Fotoserie bei seinem Konzert in der Wiener

Stadthalle machen zu dürfen. Das nächste Treffen beim Auftritt

auf der Burg Clam ist bereits in Vorbereitung.

www.krispl.cc

TOP

Am 16. Juli 2020 kehrt der Sympathieträger endlich wieder nach

Österreich zurück. Die Fans auf der Burg Clam dürfen sich auf ein

ganz besonderes Fest mit dem Weltstart freuen.

118

119



POWERED BY EMOTION

ASTON MARTIN

£6 MILLION

ASTON MARTIN DBZ

CENTENARY COLLECTION

ALREADY SOLD OUT

story by

ANDY GAISER

FIRST DB4 GT ZAGATO CONTINUATION

OWNERS TAKE DELIVERY FROM THEIR

SPORTS CARS. AURUM 999.9 - AS ONLY

LUXURY MAGAZINE OF AUSTRIA -

WAS INVITED TO VISIT THE

EXCLUSIVE PRODUCTION

• First of just 19 hand built DB4 GT

Zagato Continuation models are now

being delivered to owners worldwide

• collectors are taking possession of the most

valuable new Aston Martin sports cars yet

created by the brand

• DB4 GT Zagato Continuation forms

part of the DBZ Centenary Collection

and extends the Zagato bloodline in

its centenary year

120

121



POWERED BY EMOTION

ASTON MARTIN

NEWPORT PAGNELL: The first Aston Martin DB4 GT Zagato Continuation

sports cars – part of the £6 million Aston Martin DBZ Centenary

Collection – are now being delivered to excited owners around

the world.

The first of the 19 new cars – which together with the forthcoming DBS

GT Zagato comprise the celebratory DBZ Centenary Collection – are

making their way to Aston Martin aficionados around the globe.

Each production model of this track-only sports car, the latest in Aston

Martin’s hugely successful Continuation programme which began with

the DB4 GT Continuation series in 2017, represents the culmination of

around 4,500 hours of painstaking and meticulous artisan car-building

at the brand’s globally renowned Heritage Division headquarters in Newport

Pagnell, Buckinghamshire.

The cars represent the pinnacle of Aston Martin’s Continuation projects

to date, and proudly extend the brand’s 50-plus year association with the

world-renowned Italian coachbuilder and design house which marks its

centenary this year.

Originally built to race against the might of Ferrari in the 1960’s, the

DB4 GT Zagato has entered the annals of Aston Martin history and is

widely regarded as among the most beautiful and desirable sports cars

ever made.

The 2019 DB4 GT Zagato Continuation cars now going to the select

group of owners of course stay true to those original Zagato-bodied DB4

GTs produced by Aston Martin and Zagato in the 1960’s.

This latest continuation car follows the success of the 25 Aston Martin

DB4 GT Continuation models that sold to enthusiast collectors in

2017, and precedes what will perhaps be the most ambitious continuation

to date: the Aston Martin DB5 Goldfinger Edition cars that will

come to market in 2020.

Andy Palmer, Aston Martin Lagonda President & Group CEO, said: “It

has been our privilege and our pleasure to work with Zagato in the creation

of these remarkable sports cars. Now arriving in the hands of a tiny

group of owners across the world I’m sure they, like me, will be honoured

to play their part in the history of this great brand.”

Paul Spires, President of Aston Martin Works where each of the 19 Continuation

cars are hand built, said: “Christmas may be just around the

corner now, but for 19 astute car collectors it is most definitely coming

early!

“The DB4 GT Zagato Continuation programme has been our most

challenging and rewarding to date, and it is a genuine honour to see

the fruits of our not inconsiderable labours making their way to owners

around the globe.”

The DBZ Centenary Collection was priced at £6m, plus taxes. Deliveries

of the Continuation car will continue, while the DBS GT Zagato will

arrive with customers in Q4 2020.

www.astonmartin.com

„The first of 19 "DREAM COUPLES"

are now being delivered to excited owners

around the world“

Fotos: Aston Martin/Dominic Fraser

Andy Gaiser with Aston Martin PR Power Lady Judith Richter

AURUM 999.9 – Only Austrian luxury magazine invited to visit AM production halls

122

123



POWERD BY EMOTION

BUGATTI CHIRON

HALBZEIT-

FÜHRUNG

HALF-TIME LEAD

story by ANDY GAISER

DER 250. CHIRON VERLÄSST DAS BUGATTI ATELIER

THE 250TH CHIRON LEAVES THE BUGATTI WORKSHOP

124

125



POWERD BY EMOTION

BUGATTI CHIRON

FRÜHJAHR 2020: Ein großer Tag im kleinen, aber umso traditionsreicheren

Molsheim – dem Zuhause der exklusivsten Hypersportwagen

der Welt: Drei Jahre, nachdem der erste Kunde seinen neuen

Chiron in Empfang nehmen durfte, ist die Produktion in ihrer zweiten

Halbzeit angelangt. Nach wochenlanger sorgfältiger Handarbeit verlässt

der 250. Chiron das sagenumwobene Atelier von Bugatti. Der

Chiron Sport „Edition Noire Sportive“ wird in Kürze einen Ehrenplatz

auf der 90. Internationalen Motorshow in Genf einnehmen.

Auch für Präsident Stephan Winkelmann hat dieses Ereignis eine besondere

Bedeutung. „Mit diesem 250. Chiron legen wir nach einem

unvergleichbaren Rekordjahr den Grundstein für ein 2020 voller weiterer

außergewöhnlicher Leistungen. Jeder einzelne unserer Chirons

hat bewiesen, dass wir zu Recht am Gipfel automobiler Handwerkskunst

stehen.“

Mit dem Chiron hat die französische Luxusmarke

2016 in Genf die Automobilwelt

in Staunen versetzt. Und der Hypersportwagen

ist nach wie vor heiß begehrt.

Bei 250 produzierten und über 150 bereits

angezahlten Einheiten sind nur noch unter

100 Fahrzeuge zum Kauf verfügbar. Der

ikonenhafte 8,0-Liter-W16-Motor mit bis

zu 1.600 PS bleibt die höchste Form der

Ingenieurskunst. Neben der eindrucksvollen

Performance setzt er außerdem auf

größten Komfort, Leichtigkeit beim Fahren

und die wohl stärkste Ausprägung von

Luxus – unvergleichbare Exklusivität.

Mit außergewöhnlicher Expertise, Liebe

zum Detail und beeindruckender Raffinesse

entstehen im Herzstück jenes Geländes,

das einst schon für Ettore Bugatti als

Ort wahrer Inspiration gedient hat, noch

nie dagewesene Einzelstücke, die Haute

Couture der Automobilbranche. Christophe

Piochon, Vorstand für Produktion

und Logistik bei Bugatti Automobiles

S.A.S, freut sich über diesen weiteren Meilenstein

in der Geschichte der Traditionsmarke.

„Es ist eine Ehre für mich, dieses

unfassbar starke Team zu leiten, und ich

danke jedem einzelnen Mitglied für diese

tolle Leistung. Es ist jedes Mal wieder ein

unbeschreibliches Gefühl zu sehen, wie

ein Chiron unser Atelier verlässt, denn jedes

unserer Autos ist einmalig und keines

gleicht dem anderen.“

Nirgends sonst trifft Eleganz auf Stärke,

Tradition auf technische Meisterleistung,

Originalität auf weltweite Bewunderung.

Diesen Weg möchte Bugatti auch weiterhin

gehen. „Jeder Chiron, der in den letzten

drei Jahren unser Atelier verlassen hat,

ist ein technologisches Meisterstück. Das

gilt auch für dieses ganz besondere 250.

Modell. Es erfüllt mich mit Stolz, dass

wir dieses Ergebnis so früh erreicht haben,

und ich blicke mit Vorfreude auf die

zweite Produktionshälfte.“ erklärt Stephan

Winkelmann.

Dieser 250. Chiron ist aber nicht nur unverwechselbar, weil er die Halbzeit

der Produktion markiert. Ihm wird außerdem eine ganz besondere

Ehre zuteilwerden: Er wird den Stand der „Marque“ auf der Internationalen

Motorshow in Genf Anfang März zieren. Kunden und geladene

Gäste werden ihn dort für die gesamte Dauer der Automobilmesse im

Konfigurationsraum von Bugatti bewundern können.

Spring 2020: A great day in Mosheim, small yet full of tradition and the

home of the world’s most exclusive hyper sports car: Three years after

the first customer collected his new Chiron, production has moved into

the second half. After weeks of careful handwork, the 250th Chiron

is leaving the workshop of Bugatti. The Chiron Sport “Edition Noire

Sportive“ will shortly assume a place of honor on the 90th International

Motor Show in Geneva.

For president Stephan Winkelmann, too,

this event possesses great significance.

“With this 250th Chiron, after an incomparable

record year we are laying the foundations

for further extraordinary performance

in 2020. Every single one of our Chirons

has shown that we rightly occupy the summit

of the art of automobile manufacture.“

The world was astounded when this French

luxury brand first appeared in Geneva in

2016. And the hyper sports car continues to

be hotly sought-after. With 250 models manufactured

and deposits paid for over 150,

only another 100 cars are available to buy.

The iconic 8 liter W16 motor with up to

1,600 PS remains the pinnacle of engineering.

Apart from impressive performance,

the car offers maximum comfort, ease of

driving and quite the highest level of luxury

– incomparable exclusiveness.

With extraordinary expertise, love of detail

and impressive rafinesse, unique cars, the

haute couture of the automobile industry,

are being created in the very heart of the

premises which provided inspiration to Ettore

Bugatti. Christophe Piochon, head of

Production and Logistics at Bugatti Automobiles

S.A.S, is pleased about this further

milestone in the history of the traditional

brand. “It is an honor for me to lead this

incredibly strong team, and I thank every

member for this wonderful performance.

It is an indescribable feeling every time a

Chiron leaves our workshop, for every one

of them is unique and unlike the others.“

Nowhere else does elegance meet strength,

tradition meet technical achievement and

originality meet worldwide acclaim. Bugatti

wishes to proceed along this road. “Every

Chiron that has left our workshop over the

past three years is a technical masterpiece.

That applies especially to the 250 model.

I am proud that we have achieved this result

in so short a time, and I joyously look

forward to the second half of production,”

explains Stephan Winkelmann.

www.bugatti.com

126

127



AURUM 999.9 NETWORK PARTNER

SENAT DER WIRTSCHAFT

BRAUCHT KLIMASCHUTZ

MUT?

„Da sich das Klima nicht durch ein „sauberes“

Europa allein beeindrucken lassen wird, kommt

man eben nicht umhin generell global zu denken.“

GASTKOMMENTAR: HANS HARRER, VORSTANDSVORSITZENDER DES SENAT

DER WIRTSCHAFT UND INITIATOR DES AUSTRIAN SDG-AWARDS

Gastkommentar

HANS HARRER

Vorstandsvorsitzender des Senat der Wirtschaft

und Initiator des Austrian SDG-Awards

DIE FRAGE, OB ES FÜR DEN SCHUTZ UNSERES KLIMAS

MUTIGES AUFTRETEN BENÖTIGT, IST KLAR MIT JA ZU

BEANTWORTEN. Das gilt aber auch für die Debatte rund um das

Thema selbst. Auch hier ist reichlich Mut gefordert, denn wer gegen

den Mainstream, rund um die Fridays for future-Bewegung, auftritt

und auf dessen Fingerzeig hin schließlich auch Fakten, Vernunft und

Visionen einfordert, tut sich schwer. Greta Thunbergs Ansage, wonach

jetzt sofort, weltweit aus der Nutzung der fossilen Brennstoffe ausgestiegen

werden müsse, hat kaum Gegenreaktionen ausgelöst, wohl auch

weil man solch verantwortungslose Forderungen nicht kommentieren

wollte um nicht selbst unter die Räder zu kommen. Bleiben wir doch

am Boden und prüfen wir zuerst einmal, welche der bereits umgesetzten

Maßnahmen überhaupt Wirkung zeigen. Denn zurzeit entwickeln

wir ständig neue Vorschriften, ohne evaluiert zu haben, was uns wo

Nutzen bringt. Schließlich gibt es hier kein einfaches schwarz-weiß

Schema: hier die gute, da die schlechte Maßnahme. Auch gut gemeinte

Maßnahmen können manchmal genau das Gegenteil bewirken.

Ja wir nutzen fossile Brennstoffe, aber was würde passieren, wenn wir

deren Verbrauch in Europa weitgehend reduzieren – ob das schon jemand

überlegt hat? Die Brennstoffe würden durch weniger Nachfrage

günstiger werden, wodurch andere Länder der Erde diese so billiger

einkaufen könnten und entsprechend auch vermehrt nutzen würden.

Es würde also lediglich zu einer geographischen Verlagerung der fossilen

Energienutzung kommen. Da sich das Klima nicht durch ein „sau-

FOTOS: ©SENAT DER WIRTSCHAFT/RICHARD TANZER, SHUTTERSTOCK/LIGHTSPRING

128

129



AURUM 999.9 NETWORK PARTNER SENAT DER WIRTSCHAFT

„Die Förderung von

Innovationen, mit

denen in naher

Zukunft unsere

heutigen Probleme

besser und auch global

gelöst werden können,

ist so wesentlich.“

beres“ Europa allein beeindrucken lassen wird, kommt man eben nicht

umhin generell global zu denken.

Es geht also nur mit weltweiten Maßnahmen. Ja es ist gut, dass die

Klimathematik, angefacht durch die Jugendbewegung, nun ganz oben

auf der Agenda steht, wir ändern aber nichts an der Situation mittels

Heiligsprechung einer 17-Jährigen und dem Diktat unrealistischer

Forderungen ohne Lösungsvorschläge. Gehen wir die Sache doch bitte

nicht länger mit Weltuntergangsstimmung und totalem Pessimismus

an, sondern bauen wir doch darauf auf, was schon geschehen ist. Denn

das ist, zumindest in Europa, mehr als man uns manchmal glauben

machen will. Der sich seuchenartig ausbreitende Pessimismus ist nämlich

gefährlich, wer Zukunftsangst hat, kann nicht kreativ sein. Kinder

und Jugendliche protestieren zwar und werfen den „Altvorderen“ vor,

ihr Leben zerstört zu haben. Dabei muss aber in Erinnerung gerufen

werden, warum sie in Frieden, Freiheit und wohl versorgt Leben kön-

nen. Warum sie überhaupt die Möglichkeit zu Protest und freier Meinungsäußerung

haben. Da müssten ja die Entwicklungsländer, ohne

dieses wirtschaftliche Fortschrittsniveau, eigentlich das ökologische

Paradies sein. Allerding geht es dort immer noch um‘s grundsätzliche

Überleben. Sollen wir diesen Ländern also besser verbieten, wirtschaftlich

zu uns aufzuschließen? Damit auch diese Menschen eine Zukunft

haben, ist es vielmehr dringend geboten ihnen zu helfen, ihren ökonomischen

Fortschritt so klimaneutral wie möglich umzusetzen.

Es ist schön wenn sich junge Menschen engagieren. Es ist auch zweifelsfrei

ungeheuer wichtig, den Klimawandel ernst zu nehmen. Vor allem

ist es aber wichtig, nicht rein durch Verbote etwas erreichen zu

wollen, denn das allein funktioniert nicht. Daher ist die Förderung von

Innovationen, mit denen in naher Zukunft unsere heutigen Probleme

besser und auch global gelöst werden können, so wesentlich. Damit

können nicht nur neue Wirtschaftszweige entwickelt und Arbeitsplätze

erhalten, sondern vor allem auch neu geschaffen werden. Das geht aber

nur in einer Welt mit positiver Grundstimmung und Zukunftsvisionen,

ohne andauernder Verteufelung des bisher Erreichten. Oder wollen

wir das anderen Kontinenten überlassen, weil wir uns lieber weiter

mit der Mikrothematik, also Plastiksackerln und Fahrrädern, beschäftigen

wollen?

Der Senat der Wirtschaft hat schon vor neun Jahren, damals noch

belächelt, die Klima-Allianz ins Leben gerufen. Ein Großteil unserer

Mitgliedsunternehmen hat ihren Betrieb seitdem CO2-neutral stellen

lassen und ist berechtigterweise stolz darauf. Mit ihren Zertifikaten finanzieren

sie in den Entwicklungsländern, UN-kontrollierte Projekte,

die dem Klimaschutz dienen, wie die Errichtung von Anlagen zur Gewinnung

erneuerbarer Energie, Baumpflanzungen, etc.. Natürlich soll

jeder Einzelne auch vor seiner eigenen Haustüre „kehren“, um seinen

ganz persönlichen Beitrag zu leisten. Dabei sollten dann aber auch, beispielsweise

Online-Bestellungen für Bekleidung, die mit LKWs ausgeliefert

und meist wieder retourniert werden, einmal überdacht werden,

genauso wie Streaming-TV, das bereits mehr CO2 weltweit ausstößt,

als der weltweite Flugverkehr – doch das würde wohl eher auch die

protestierenden Jugendlichen betreffen und steht daher sichtlich nicht

zur Disposition.

www.senat-oesterreich.at

FOTOS: SHUTTERSTOCK/LASKOART

130



BESTER GIN AUS WIEN

EINFACH SAUGUAT

SAU

GUAT

text by

ANDY GAISER

Ein neuer Spitzen-Gin aus Wien erobert mit seinem Back to the Roots-Konzept Kenner und

Fachjuroren. Sauguata Gin verzichtet bewusst auf das zuletzt immer häufiger gewordene und

vollkommen unnötige Chichi bei Ingredienzien und Serviervorschlägen. Geradezu absurd, was

man sich da schon alles an Geschmacksverirrungen von selbsternannten In-Gins und diversen

Tonics hat bieten lassen müssen. „Back to the Roots!“, heißt das Motto des Suaguaten Gin, und

der Name ist Programm. Dieser neue Spitzen-Gin will nur das erreichen, was man von seinem

Lieblings-Gin erwarten darf – er muss einfach saugut nach echtem Gin schmecken!

Fotos: All Rights Reserved by RSB Spirituosenerzeugungs OG

132

133



BESTER GIN AUS WIEN

„Warum sollte ein Gin

plötzlich nicht mehr nach

Wacholder schmecken dürfen?"

GESCHICHTE DES GINS

Der Ursprung des Gins ist in Holland zu finden, wo der „Genever“ aus Wacholderbeeren gebrannt wurde. Im

Zuge des 30-jährigen Krieges kam der Genever nach Großbritannien, wo man ihn kurzerhand „Gin“ nannte.

Heute ist Großbritannien als die Heimat des Gins zu bezeichnen.

BOTANICALS

werden jene Zutaten genannt, welche dem Gin seinen individuellen Charakter und die Geschmacksnote verleiht.

Zu den klassischen Botanicals zählen der Wacholder und verschiedene Zitrusschalen. Um eine gewisse

Balance zu erhalten, werden oft pfeffrige Gewürze wie Paradieskerne oder Guineapfeffer zugegeben. Weiters

können Zutaten wie Rosenblätter, Kardamom, Muskat, Zimt,… beigefügt werden. Mittlerweile haben unzählige

Gewürze, Kräuter und Früchte Einzug in die Gin Produktion gehalten.

SAUGUATA GIN

Er ist ein „London Dry Gin“, welcher nach dieser, in Europa am strengsten reglementierten Methode, hergestellt

werden muss. In der behutsam durchgeführten Mazeration werden aus den erlesenen Zutaten die Essenzen

für diesen hervorragenden Gin gezogen. Höchst professionell gebrannt und nach einer verdienten Ruhepause

speziell filtriert entsteht der unverwechselbare Sauguate Gin. Nicht die Masse an Botanicals oder der

Alkoholgehalt zeichnet ihn aus – sondern durch den wahren und ursprünglichen Gingeschmack erhält man

Möglichkeit, ihn nach Lust und Laune pur oder mit verschiedenen Tonics und diversen Zutaten zu genießen.

Nähere Infos und Bestellmöglichkeit: www.sauguatagin.com

134



POWER LADIES

IRENE FELLNER

KENNST DU DIE

7 HARTNÄCKIGSTEN MYTHEN

ÜBER MÜTTER AB 50,

DIE DU HEUTE VERABSCHIEDEN

SOLLTEST, WENN DU DEINE

BESTEN JAHRE IN VOLLEN

ZÜGEN GENIESSEN WILLST?

text by

IRENE FELLNER

Ehemalige Projektmanagerin, unterstützt heute als Coach Frauen ab 40 dabei

neue & erfüllende Aufgaben für die besten Jahre des Lebens zu finden

www.soulsisters.at

Foto: privat

BIST DU UM DIE 50, vielleicht ein bisschen jünger oder älter und

fühlst dich eigentlich wunderbar? Bist du voller Energie, fühlst dich in

deinem Inneren wie 30, hast immer noch eine wunderbare Ausstrahlung

und würdest gerne noch etwas Tolles in deinem Leben machen?

Aber irgendwie bist du wie gelähmt und kommst nicht vorwärts,

denn immer wieder schleichen sich dunkle Gedanken wie kleine, böse

Quälgeister ein, wenn du dich mit deinem Leben beschäftigst? Du

möchtest etwas Neues starten? „Das hat doch eh keinen Sinn mehr,

denn du bist zu alt“, hörst du eine bittere innere Stimme murmeln. Du

überlegst welche neuen und erfüllenden Aufgaben es für dich geben

könnte, wenn deine Kinder aus dem Haus gehen? „Keine, denn ohne

die Kinder im Haus hat das Leben keinen Sinn mehr!“, raunt es resignierend

in dir. Wenn du diese oder ähnliche Gedanken kennst, dann

ist mein heutiger Artikel ganz genau richtig für dich.

Ich hatte diese Gedanken ab Mitte 40 auch und du und ich, wir sind

damit nicht alleine. Generationen von Frauen und Müttern vor uns

haben ähnlich gedacht und für viele mögen solche Befürchtungen

auch gestimmt haben. Aber heute ist vieles anders und wir haben gänzlich

andere Möglichkeiten unsere besten Jahre erfüllend zu gestalten

und zu genießen als noch unsere Mütter und Großmütter.

Ich bin heute schon ein paar Jahre über 50 und alles ist ganz anders

als befürchtet! 50 ist nicht das Ende sondern der Anfang! Der Beginn

einer tollen Zeit voller Möglichkeiten, die du mit offenen Augen und

einer positiven Einstellung ganz wunderbar für dich nutzen kannst. Es

ist eine großartige Zeit um noch einmal neu zu starten, immer mehr

du selbst zu werden und erfüllende, neue Aufgaben für dich zu finden

die Freude und Begeisterung in dein Leben bringen. Daher möchte

ich jetzt gründlich mit einigen Vorurteilen aufräumen damit auch du

dich so richtig freuen kannst auf die wunderbaren Jahre der Lebensmitte

und ihre Potentiale für dich voll nutzen kannst. Ich habe dir die

sieben gängigsten Mythen und Vorurteile mitgebracht mit denen du

dich wahrscheinlich auch immer wieder einmal plagst, also lass uns

gemeinsam die Vorurteile beseitigen!

1. Wenn du als Frau mit 50 aufwachst

und es tut dir nichts weh, dann bist du tot

Im Gegenteil! Wir Frauen ab 50 verfügen sehr oft über enorme Energie

und eine lange Lebenserwartung. Viele von uns sind fit wie ein

Turnschuh

„60 ist das neue 50!“, „50 ist das neue 40!“ „40 ist (natürlich ;) das

neue 30!“... solche und ähnliche Slogans hören wir oft. Sie sind nicht

nur verkäuferische Anbiederung für den Verkauf von Lifestyle Produkten

an potentielle Kundinnen, nein, sie spiegeln eine tatsächliche

Entwicklung unserer Gesellschaft wieder. Weit fortgeschrittene medizinische

Versorgung, reichhaltigste Nahrungsangebote, umfangreiche

Sport und Bewegungsmöglichkeiten, ein hohes Bewusstsein für

Schönheit und Fitness haben, neben all ihren fragwürdigen Seiten,

zweifellos den Vorteil, dass viele von uns heute fit und aktiv sind wie

nie zuvor.

Die Energie und Schaffenskraft dieser Zeit stehen dir voll zur Verfügung

und vermehren sich auch noch wenn du beginnst deiner Berufung

zu folgen und deine Träume zu verwirklichen. Frauen die mit 40,

50 oder 60 noch ein neues Business beginnen – so wie ich - sind daher

keine Seltenheit. Schon die alten Kulturen wussten um die Kraftsteigerung

welche Frauen in der Zeit erfahren, in der sie ihr „Blut nicht

mehr an die Erde abgeben“ sondern ihre Energie bei sich behalten. Aus

diesem Grund konnten sie auch erst dann zu Heilerinnen und Schamaninnen

ihres Stammes werden, wenn die Zeit der Regelblutungen

beendet war.

Gepaart mit einer hohen Lebenserwartung bedeutet das für dich, dass

du mit großer Wahrscheinlichkeit noch mindestens 30 bis 40 energievolle

Jahre zu leben hast, wenn du diese Zeilen liest. Die durchschnittliche

Lebenserwartung der Frauen in Mitteleuropa liegt bei 83,5 Jahren

und viele von uns werden weit älter! Es zahlt sich für dich also aus

darüber nach zu denken, wie du diese Jahre sinnvoll und beglückend

verbringen kannst.

2. Ab dem Wechsel bist du keine Frau mehr

Im Gegenteil! Mit 50 bekommst du als Frau langsam die Chance

dich in eine ganz tiefe und ursprüngliche Weiblichkeit hinein zu entwickeln

in der du alle Aspekte deines Frauseins integrieren kannst

und die überhaupt nichts mit deiner Gebärfähigkeit zu tun hat.

In den alten Schriften wird oft vom „heiligen weiblichen Urwesen“

oder der „heiligen Weiblichkeit“ gesprochen. Das ist ein Frauenbegriff,

der eine reife Frau beschreibt, die alle wesentlichen Aspekte ihres

Frauseins entwickelt und in ihrem Leben integriert hat.

Es ist eine Frau, die ihre Weiblichkeit liebt und in deren Nähe man

gerne verweilt, weil man gerne an der Harmonie ihres Wesens und an

der Schönheit in ihrem Leben teilhaben möchte.

Diese Frau steht voll in ihrem eigenen Leben und ihre Stärke beruht

auf der Vereinigung von höchsten ideellen und spirituellen Werten

gepaart mit der sinnlichen Freude an ihrer Weiblichkeit. Die Integration

der Kräfte aus ihrem Inneren schenkt ihr eine Ausstrahlung von

Ganzheit und Vollständigkeit, die andere Menschen magnetisch anzieht

und ihnen ein Gefühl von Geborgenheit und Schutz vermittelt.

Die wesentlichen Merkmale ihres Lebens sind bedingungslos verströmende

Liebe, Kreativität, Intuition, Mitgefühl, Offenheit, Hingabe,

Vertrauen in das Leben und in die Liebe und die Freude mit der sie

jeden Moment ihres Lebens auskostet.

3. Frauen ab 50 werden hässlich und dick

Im Gegenteil Wir Frauen ab 50 besitzen eine zeitlose Schönheit die

aus unserem Inneren kommt und wir befinden uns jetzt in unserer

vollen Blüte!

„In den alten Schriften

wird oft vom

„heiligen weiblichen

Urwesen“ oder der

„heiligen Weiblichkeit“

gesprochen.“

136 137



POWER LADIES

IRENE FELLNER

Wenn ich von dieser Schönheit spreche, dann meine ich in erster Linie

die Schönheit deiner Ausstrahlung. Die Freude, Herzenswärme und

innere Gelassenheit einer reifen Persönlichkeit, die bereits einiges im

Leben gesehen hat, sich den Herausforderungen im eigenen Inneren

gestellt hat, über sich selber hinausgewachsen ist, mutig ihrem Herzen

folgt und ihr Leben aus ihrem Inneren heraus so gestaltet, dass es wirklich

zu ihr passt und sie glücklich und zufrieden macht. Frauen, die so

leben, entwickeln einen eigenen Glanz, weiche Züge im Gesicht und

ein Strahlen in den Augen, das uns auch dann noch in den Bann zieht,

wenn diese Augen von Falten umgeben sind.

Es sind Frauen, die ihre Weiblichkeit lieben und in deren Nähe man

gerne verweilt, weil man gerne an der Harmonie ihres Wesens und an

der Schönheit in ihrem Leben teilhaben möchte. Diese Schönheit lässt

sich nicht kaufen und von keinem Schönheitschirurgen herstellen. Sie

wird gefunden und entwickelt sich durch die Liebe zum Leben in allen

seinen Facetten. Was für eine wunderbare Art von Schönheit die

immer stärker und strahlender in dir werden kann. Völlig unabhängig

von Alter, Figur, Botox und co ;). Das sind doch einmal schöne Aussichten,

oder?

„Die Turbulenzen der

Lebensmitte setzten

meist ein, wenn ein

Abschnitt deines Lebens

zu Ende geht.“

4. Frauen ab 50 sind langweilige

Stubenhocker und interessieren niemanden mehr

Im Gegenteil! Wir Frauen ab 50 beginnen eine Wildheit zu entwickeln

die aus der Verwirklichung unseres eigenen, innersten Wesens

entsteht!

Diese Form der Wildheit entsteht durch den drängenden Wunsch unseren

ureigensten inneren Lebensentwurf zu verwirklichen! Jede von

uns trägt in sich Potentiale, Fähigkeiten und ganz besondere Gaben,

die im Zuge des Lebens realisiert werden wollen. Auch wenn wir vielleicht

nicht das gesamte in uns angelegte Potential verwirklichen können,

ist es dennoch unsere Aufgabe im Leben Schritt für Schritt den in

uns angelegten Lebensplan zu erkennen und zu verwirklichen.

Meistens sind wir aber lange Zeiten des Lebens in Rollen gefangen,

die uns ihre ganz eigenen Verhaltensweisen aufdrängen und uns dadurch

immer weiter von unserem eigenen inneren Kern abschneiden.

Wir verhalten uns dann wie wir gelernt haben, dass Frau sich eben als

Tochter, Schülerin, Mutter, Geliebte, Ehefrau, Unternehmerin oder

Arbeitnehmerin, zu verhalten hat und nicht mehr so wie es unserem

innersten Wesen entsprechen würde. Erst wenn in der Mitte des Lebens

diese Rollen zu zerbrechen beginnen, wird der Weg frei für das

was und wer wir eigentlich in unserem Innersten sind. Jetzt können

wir wirklich beginnen unsere inneren Lebensentwürfe zu entdecken

und zu realisieren. Frauen die das tun entwickeln einen guten Zugang

zu sich selber, sind bereit mutig zu erkennen, was sich in ihnen und in

ihrem Leben abspielt, nehmen ihre eigenen Schatten ebenso an, wie

ihr Licht und folgen mutig ihrem Herzen. Sie fühlen sich ihrem eigenen

Wesen und Leben zumindest ebenso wie ihren Mitmenschen verpflichtet,

streben nach eigenständigen Lebensentwürfen und gleichberechtigten

Partnerschaften. Diese Frauen sind zumeist sehr stark mit

ihren weiblichen Kräften verbunden: Mit der Kraft zu gebären, mit

dem geheimen Wissen der Frauen um Leben und Tod, mit den Kräften

der Natur und mit ihrer Sexualität.

5. Frauen ab 50 gehören zum alten Eisen und haben

keine Ahnung mehr vom Leben

Im Gegenteil! Wir Frauen ab 50 verfügen über einen großen Weisheitsschatz

den uns unsere Lebenserfahrung bringt!

Weisheit kommt mit dem Alter! Weise Frauen sind wissend, weil sie

über einen reichen Erfahrungsschatz verfügen und schon viel erlebt

haben. Ihre Erfahrungen haben sie aus dem Leben und oft können sie

diese Erfahrungen um Wissen ergänzen, das sie aus Büchern erworben

haben und um Weisheit, die ihnen von inspirierenden Menschen

weitergegeben wurde. Diese Frauen können durch ihr Einfühlungsvermögen

von sich selber aber auch von anderen lernen. Sie sind bereit

sich mit sich und dem Leben auseinander zu setzen und darüber

nachzudenken, was sie aus dem Erlebten, dem Gesehenen und dem

Gehörten lernen können.

Weise Frauen wissen, dass sie niemals alles wissen und dass das Erlangen

von Weisheit ein lebenslanger spannender Prozess ist. Sie wollen

verstehen, in die Tiefen des Lebens eintauchen, immer mehr Klarheit

gewinnen und die Puzzlesteine der Erkenntnisse zu einem immer größer

werdenden Bild zusammensetzten. Sie bleiben offen für immer

neue Erfahrungen und Erkenntnisse und entwickeln ihr Herz und

ihren Verstand auf diese Weise immer weiter. So lernen sie nach und

nach die Gesetzte des Lebens kennen, verstehen und in ihrem Leben

zum Nutzen aller anzuwenden und je älter sie werden, um so größer

wird der Erfahrungsschatz, der ihre Weisheit speist.

6. Frauen ab 50 sind zu alt

um etwas Neues zu beginnen

Im Gegenteil! Wir Frauen ab 50 hatten nie eine bessere Zeit als jetzt

um unsere Potentiale voll zu entfalten und besitzen einige unschätzbar

wertvolle Helfer auf dem Weg der Selbstentfaltung.

Die Lebensmitte, also die Zeit zwischen 40 und 60, ist eine Zeit der

radikalen Überprüfung alter Muster und Werte. Vieles kann sich jetzt

in deinem Leben verändern. Wie schon in der Pubertät werden wir in

der Lebensmitte ein zweites Mal vor einen ähnlich verlaufenden und

ähnlich tiefgreifenden Wandlungsprozess gestellt wie damals. Wieder

bereiten Hormonumstellungen den Boden für diese tiefgreifenden

Veränderungen vor, und neben Krankheiten, beruflichen Problemen,

dem Tod geliebter Menschen, oder Krisen in unseren Liebesbeziehungen

sind es ganz oft unsere Kinder, die durch ihr Erwachsenwerden

einen großen Wandlungsprozess in Gang setzten.

Für H.C. Jung geht es in der ersten Lebenshälfte darum seinen Platz

im Außen und in der Gesellschaft zu finden. In der zweiten Hälfte

„Für H.C. Jung geht es

in der ersten Lebenshälfte

darum, seinen Platz

im Außen und in der

Gesellschaft zu finden.

In der zweiten Hälfte

müssen wir Innen und

Außen in Übereinstimmung

bringen.“

müssen wir Innen und Außen in Übereinstimmung bringen. Wenn

du also beginnst die „Krisen der Lebensmitte“ nicht mehr nur als

„Unglück oder Schicksalsschlag“ zu betrachten, sondern als Weckrufe

deiner Seele, dann wirst du erkennen, dass sie dich unterstützen

zu wachsen, dich weiter zu entwickeln und immer mehr du selbst zu

werden damit du deine Antworten auf die wesentlichen Fragen des

Lebens finden kannst. Das Leben selber unterstützt dich in dieser Zeit

und hilft dir von der Raupe zu dem wunderschönen Schmetterling zu

werden, der in dir angelegt ist.

Die Turbulenzen der Lebensmitte setzten meist ein, wenn ein Abschnitt

deines Lebens zu Ende geht. So sehr es schmerzt wenn die

Kinder aus dem Haus gehen, der Partner dich verlässt, deine Eltern

sterben oder du deinen Job verlierst, der Vorteil ist, dass du jetzt wieder

mehr Zeit für dich hast und deine Verpflichtungen anderen gegenüber

geringer werden. Diese Zeit kannst du jetzt endlich für dich nutzen.

Im Gegensatz zu deinen Jugendjahren hast du im Außen zu diesem

Zeitpunkt auch schon etwas aufgebaut. Du stehst nicht mehr am Anfang

und bist nicht mehr mittellos sondern verfügst über mehr Besitz

oder Einkommen als früher welches du für deine persönlichen Entwicklungsschritte

verwenden kannst. So werden professionelle Begleitung

durch die turbulenten Zeiten, Schulungsmaßnahmen die dich

interessieren oder der Aufbau eines neuen Betätigungsfeldes viel leichter

für dich möglich als in deiner Jugend.

Zu diesem Zeitpunkt hast du bereits 40, 50 oder auch vielleicht auch

60 Jahre gelebt und weißt viel vom Leben. Man kann dir nicht mehr so

leicht etwas vormachen und auch wenn du aktuell deine Fähigkeiten

vielleicht gerade in Frage stellst, so hast du doch schon viel in deinem

Leben erreicht und kannst auf umfangreiches Wissen und Erfahrung

zurückgreifen. Vieles hast du gelernt und erreicht, manche Potentiale

hast du bereits entfaltet, deine Menschenkenntnis ist gewachsen und

wahrscheinlich weißt du auch schon ziemlich genau was du nicht

(mehr) möchtest. Auch das ist ein unschätzbarer Vorteil, wenn es darum

geht auszuwählen, wohin sich dein Leben jetzt entwickeln soll.

7. Ohne die Kinder im Haus,

macht das Leben keinen Sinn mehr

Im Gegenteil! Jetzt kannst du mit deinen Fähigkeiten und Talenten

auch noch das Leben vieler anderer Menschen bereichern.

Vielleicht entdeckst du so wie meine Freundin Lydia, deine Liebe

und Begeisterung für gesunde Nahrung, dann kannst du so wie sie

mit grünen Smoothies und gesunden Kochkursen ganz wesentlich

zum Wohl anderer Menschen beitragen. Oder du entdeckst so wie

meine Kollegin Ingrid deine Begabung fürs Paarcoaching so dass du

Paare dabei unterstützt ihre Beziehung zu verbessern. Vielleicht entdeckst

du ja auch deine Begabung andere Menschen dabei zu begleiten

das frei zu legen was sie an Schätzen in sich tragen und darauf

ein erfüllendes Leben aufzubauen, so wie ich das heute mache. Wir

alle drei sind in unseren 50ern und haben erst vor einigen Jahren

begonnen gänzlich neue Lebenswege einzuschlagen nach dem unsere

Kinder selbständig geworden sind.

Ich weiß natürlich nicht welche verborgenen Schätze du in dir trägst,

aber ich weiß genau, dass da noch ganz viel Potential in dir schlummert

und darauf wartet von dir entdeckt und verwendet zu werden.

Jede von uns trägt einzigartige Gaben in sich mit denen sie in der

Welt einen Unterschied machen kann und zu vielen dieser Gaben bekommen

wir erst Zugang wenn wir etwas älter sind. Du bist wertvoll!

Du hast etwas zu geben und jetzt ist die beste Zeit dafür! Sei großzügig

und lass uns an deinen Fähigkeiten teilhaben !

Also wenn du jetzt auch nur ein klein wenig verunsichert bist, ob deine

negativen Gedanken über dich und dein Alter wirklich stimmen,

dann möchte ich dich jetzt ganz herzlich einladen dich von diesen

Gedanken zu verabschieden. Lass sie ziehen und mache dich stattdessen

gleich jetzt auf den Weg neue und erfüllende Aufgaben für dich

zu finden und dein Licht so richtig zum Strahlen zu bringen. Wenn

du erfahren möchtest wie du diese passenden Aufgaben für dich finden

kannst, dann freue dich auf den Herbst, denn da erscheint mein

erstes Buch, in dem ich dir zeige wie du in 5 Schritte neue und erfüllende

Aufgaben für dich finden kannst.

„Die Lebensmitte,

also die Zeit zwischen

40 und 60, ist eine

Zeit der radikalen

Überprüfung alter

Muster und Werte.“

138

139



L ES E - U N D G ES C H E N KS E M P F E H LU N G

NEUES BUCH VON IRMI SORAVIA

BEVERLY

HIETZING

AURUM 999.9 COMMUNITY MEMBER

DR. IRMI SORAVIA HAT IHR NEUES BUCH

WIENS GRÜNSTEM BEZIRK GEWIDMET

story by

ANDY GAISER

IRMI SORAVIA

studierte in Wien Publizistik und Kunstgeschichte und dissertierte zum Thema

„Investigativer Journalismus“. Sie war Wirtschaftsredakteurin bei verschiedenen Medien.

Seit 1992 ist sie mit Bau-Tycoon Hanno Soravia verheiratet und Mutter von drei Kindern

und widmet sich regelmäßig karitativen Projekten. Sie ist Autorin beim Brandstätter Verlag.

"Hietzing" ist ihr mittlerweile 4. Buch in diesem Verlag.

140

141



L ES E - U N D G ES C H E N KS E M P F E H LU N G

NEUES BUCH VON IRMI SORAVIA

142

143



L ES E - U N D G ES C H E N KS E M P F E H LU N G

„Ein Prachtband:

Von Unter-St.-Veit über

Lainz bis Ober-St.-Veit und

Speising, Adel und Monarchie;

Architektur und Naturschönheiten.

Auf den Spuren von Klimt, Schiele,

Katharina Schratt u.v.m.“

BAVARIA PALAIS

THE PENTHOUSES

„BEVERLY – HIETZING“ – das ist der Name, den die Hietzinger

ihrem Bezirk mit einem Augenzwinkern verpasst haben. Der grünste

Bezirk Wiens hat einen gewissen Ruf. Einerseits hat er diesen dem

Schloss Schönbrunn, der Hermes Villa und den jahrhundertelang

omnipräsenten Habsburgern zu verdanken. Andererseits seinen vielen

Bewohnern und stolzen Villenbesitzern, die der Aristokratie in den

einstmals abgelegen Fleck Wiens nachreisten, dort vorerst ihre Sommerfrische

verbrachten um sich schließlich zwischen idyllischen Feldern,

Wiesen und Wäldchen für immer nieder zu lassen. Nicht unbeseelt

von dem Wissen, das Herrschaftshaus mit seinen spannenden

Geschichten, Schicksalen und Ränkespielen unweit entfernt zu haben.

Tratsch, Klatsch, launige Geschichten und Anekdoten waren damit

vorprogrammiert.

Irmi Soravia zeichnet mit diesem Werk ein umfassendes Bild über

diesen geschichtsträchtigen Bezirk, der ohne weiteres auch als der

Schönste Wiens bezeichnet werden darf. Alles lief hier ein wenig edler,

würdevoller, schicker ab. Adolf Loos, Josef Hoffmann, Roland Rainer,

Ernst Lichtblau, der große Otto Wagner und viele andere Stars unter

der Architektenschaft hinterließen hier ihre Spuren und gaben dem

Villenbezirk sein buntes Gesicht. Gustav Klimt und Egon Schiele

fanden hier nicht nur ihr zu Hause, sondern auch ihren Schaffensplatz.

Es gab Vergnügungsparks und Etablissements, Tiergärten, eine

Sprungschanze und Skipiste, ja sogar Flugbahnen. Doch der 13. Bezirk

hatte zwischen all der Noblesse auch einen Gegenpol, seinen herausragenden

sozialen Aspekt. Spitäler, Schulen, Invalidenhäuser,

Rettung und Feuerwehr und viel sozialer Siedlungsbau prägten das

Städtchen am Standrand ebenso. So wartet dieser Prachtband mit

einigen Überraschungen über Hietzing auf.

where

the

world

comes

together

selected apartments

with unique views

on the o ktoberfest

and the alps

144

Das Buch ist im Brandstätter Verlag

erschienen und ab jetzt im Handel.

Format 24 x 30 cm, 248 Seiten,

ca. 250 Abbildungen.

Hardcover Preis: € 50,-.-

EIN IDEALES GESCHENK!

© Foto: Fabio Grazioli

www.bavariapenthouses.de

Call +49(0)89/710 409 112

a d evelopment by Concept b au



L U X U R Y C O N T R A C T S I G N I N G

LUXURY LOVE LETTER WRITING

BENTLEY MOTORS

UND GRAF VON

FABER-CASTELL

SHAPING THE NEXT PART OF THE JOURNEY

NEUE KOLLEKTION EXKLUSIVER SCHREIBGERÄTE

BENTLEY MOTORS AND GRAF VON FABER-CASTELL TO LAUNCH

EXCLUSIVE NEW COLLECTION OF WRITING INSTRUMENTS.

story by

Andy Gaiser

146

147



L U X U R Y C O N T R A C T S I G N I N G

GRAF VON FABER-CASTELL

1761 gegründet, zählt Faber-Castell zu den renommiertesten Herstellern

hochwertiger Schreib- und Zeichengeräte weltweit. Seit 1993 gibt

es mit der Luxusmarke Graf von Faber-Castell eine Linie, die traditionsreiche

Handwerkskunst und anspruchsvollste Formgebung in immer

wieder neuen Design- und Kooperationsideen umsetzt – perfekt

für das Zusammenspiel mit dem ebenso stilbewussten wie innovativen

Spirit des Hauses Bentley.

Count Charles von Faber-Castell und Chris Cooke vor einem Bentley Continental GT

EINE EINZIGARTIGE KOOPERATION geht in die nächste Runde:

Bentley Motors und Graf von Faber-Castell präsentieren eine neue

Serie für die „Graf von Faber-Castell for Bentley“ Kollektion. Die neuen

Schreibgeräte verbinden individuell gemasertes Ebenholz und ein

ebenso funktionales wie formvollendetes Design mit den typischen

Stil-Elementen der britischen Automobil-Luxusmarke – und symbolisieren

so das gemeinsame Verständnis beider Marken für exquisite

Naturmaterialien und herausragende Handwerkskunst.

Ein besonderes Highlight weist der Füllhalter auf: Er ist mit einer

18-Karat Magnum Goldfeder ausgestattet. Um eine solches „Herzstück“

herstellen zu können, ist von den Meistern des Fachs Leidenschaft

für Präzision ebenso gefragt wie technisches Knowhow: Über

hundert, weitgehend manuelle Arbeitsgänge sind erforderlich, bis die

Feder schließlich über jene Kombination aus Härte, Spannung und

Elastizität verfügt, die das Schreiben mit einem exklusiven Füllhalter

so besonders macht.

Der dynamische Auftritt der Schreibgeräte wird mit typischen Bentley

Design Elementen abgerundet: Auf dem Kappenkopf finden sich die

charakteristische Rändelung und das Bentley „B“; die Front- und Endstücke

werden von filigranen Rändelringen mit dem weltweit bekannten

Bentley „Diamond Pattern“ geziert.

Die Kooperation der deutschen Luxusmarke und des britischen Luxus-Automobilherstellers

startete 2018; seitdem wurde neben der ersten

gemeinsam entwickelten Schreibgeräte-Serie auch eine limitierte

Jubiläums-Kollektion zum hundertsten Firmengeburtstag von Bentley

gelauncht. Die neue „Graf von Faber-Castell for Bentley“ Ebenholz-Serie

ist bereits erhältlich. Sie besteht aus Federfüllhalter (18-karätige

Magnum Bicolor-Goldfeder in M, F, EF, B), 1.190 Euro; Tintenroller,

780 Euro, Drehkugelschreiber, 680 Euro. Alle Schreibgeräte werden in

einer hochwertigen Geschenkbox ausgeliefert.

BENTLEY

Bentley Motors ist die begehrteste Luxus-Automobilmarke der Welt.

Am Hauptsitz des Unternehmens in Crewe (England) sind sowohl die

Bereiche Design, Forschung und Entwicklung als auch die Produktion

der vier Haupt-Modelllinien Continental, Flying Spur, Bentayga und

Mulsanne angesiedelt. Die Kombination von seit Generationen aufgebautem

handwerklichem Know-How, hoher Engineering-Kompetenz

und moderner Spitzen-technologie ist einzigartig für die britische

Luxusautomobilmarke. Bentley steht für Produkte von herausragender

Wertigkeit und ist ein Aushängeschild für den Qualitätsstandard

„Handmade in England“. Das Unternehmen, das in diesem Jahr hundertjähriges

Firmenjubiläum feiert, beschäftigt in Crewe rund 4.000

Mitarbeiter.

A UNIQUE PARTNERSHIP is continuing its journey: Bentley Motors

and Graf von Faber-Castell will reveal their new series for the

“Graf von Faber-Castell for Bentley” collection this autumn. A passion

for unrivalled craftsmanship and unmistakable design unite these

two brands and by embodying the focus that both companies place

on using exquisite natural materials, these new writing instruments of

individually grained ebony combine a design that is as incomparable

as it is functional.

Timeless elegance that is distinctive and highly individual: when pristine

elements such as wood are crafted using sophisticated techniques,

the resulting design holds a special allure. And it is, above all, such

precision-crafted sustainable veneers in the interior of a Bentley that

give them their highly individual aesthetic. Graf von Faber-Castell shares

these values with its British partner: The maker of luxury writing

instruments, located in Stein by Nürnberg, has always placed great

emphasis on artistic workmanship and select natural materials. For this

reason, precious woods play a prominent role, as their grain makes for a

unique design and haptic. This is what gives the pen its unmistakeable

look and feel.

The dynamic styling of these pens is finished with Bentley’s iconic design

elements: the cap is embellished with the signature knurling and

Bentley “B”, while the front and end pieces are decorated with filigree

knurled rings with the world-famous Bentley diamond pattern.

The partnership between the German luxury brand and the British

luxury car maker began in 2018. Since then a limited edition collection

celebrating Bentley’s 100th anniversary has been launched in addition

to the initial jointly developed series of writing instruments. The new

“Graf von Faber-Castell for Bentley” ebony series will be available from

1 September. The series features a fountain pen (18-carat magnum bicolour

gold nib in M, F, EF, B) for EUR 1,190; rollerball pen for EUR

780; and twist ballpoint pen for EUR 680. All pens come with their

own elegant gift box.

BENTLEY

Bentley Motors is the world’s most popular luxury car brand. The

company’s Design, Research & Development departments as well as

the production centre for the four main model lines the Continental,

Flying Spur, Bentayga and Mulsanne are located at its headquarters in

Crewe (UK). The combination of skills built up over generations, a

high level of engineering expertise and the latest technology make this

British luxury car brand unique. Bentley is renowned for the exceptional

quality of its products and sets the stand for “Handmade in

England”. Celebrating its 100th anniversary this year, the company

employs some 4,000 people at Crewe.

GRAF VON FABER-CASTELL

Founded in 1761, Faber-Castell is one of the most renowned manufacturers

of high-quality writing and drawing instruments worldwide.

Since 1993, the Graf von Faber-Castell luxury brand has been applying

traditional craftsmanship and sophisticated design to ever new design

and cooperation ideas, making it a perfect match with the equally style-conscious

and innovative spirit of Bentley.

www.bentleymotors.com

www.faber-castell.at

148



REIF FÜR DIE INSEL

AURUM 999.9 COMMUNITY PARTNER VLADI PRIVATE ISLANDS

I’LL BE

OFF THEN

DIE SCHÖNSTEN MIET- UND KAUF-INSELN DES JAHRES

THE MOST BEAUTIFUL ISLANDS OF THE YEAR FOR RENT OR SALE

story by Denny Gaiser

Pünktlich zum Start der neuen Saison präsentiert Ihnen AURUM 999.9-Partner Vladi Private Islands

wieder die exklusivsten Privat-Inseln, die Sie heuer mieten, oder gleich ganz kaufen können.

Wenn Sie immer schon mal Privat-Urlaub für sich, Ihre Familie und Ihre Freunde wörtlich nehmen

wollten – oder Sie überhaupt von allem hier endgültig genug haben – lohnt sich ein Blick auf die

nächsten Seiten. Paradiese warten auf Sie!

Just in time for the new season our Partner Vladi Private Islands presents the most exclusive islands

you can rent or even buy. Have a look and discover paradise waiting for you, your family and friends!

Contact: Vladi Private Islands, www.vladi-private-islands.de

Telefon: 0049-40 33 89 89, E-Mail: info@vladi.de

Fotos: ©Vladi Private Islands

Cousine Island, Seychelles

150

151



REIF FÜR DIE INSEL

FOR RENT

GRIECHENLAND

SILVER ISLAND

Mit den traditionellen weißen griechischen Häusern, einer Kirche und einem

Leuchtturm ist Silver Island ein Rückzugsort, an dem die Ablenkungen und

Hektik des modernen Lebens zu fernen Erinnerungen verschwimmen.

Genießen Sie die Ruhe und schalten Sie bei den entspannenden Yoga-Kursen

während des Sonnenauf- und -untergangs in dieser bezaubernden

Idylle ab. Dieser herrliche Urlaubsort für 12 Personen bietet sich für jeden

an, der sich nach einem Stück innerer Ruhe sehnt, nach einem Ort, an dem

man mit der Natur und sich selbst im Einklang ist.

Comprising only of white-washed, traditional Greek homes, a church and

lighthouse, Silver Island is an enchanting escape where modern distractions

become a distant memory. Offering a series of delightful dawn and sunset

yoga classes, this relaxing 12-person retreat promises sublime tranquility to

all those in search of a sense of inner peace – a space in which to unwind

and merge with nature and self.

152 153



REIF FÜR DIE INSEL

FOR RENT

BAHAMAS

MUSHA CAY

Musha Cay zählt zu den luxuriösesten privaten Resort-Inseln der Welt und

besticht durch feinsten Sandstrand, kristallklares Wasser und eine wunderschöne,

tropische Umgebung. Das Resort verfügt über fünf verschiedene

elegante Villen für insgesamt 24 Gäste, die eine ganze Insel für sich haben.

Köche der Weltklasse bereiten im „The Landings“ ein Mahl der Extraklasse.

Musha Cay ranks among the most luxurious private resort islands in the

world, with more than 150 acres of sparkling white sugar-sand beaches,

crystal-clear turquoise waters and a beautiful, tropical environment. Elegant

accommodation for 24 is available only to you and your guests, thus ensuring

a totally private island experience. World-class chefs prepare a first-class meal

at "The Landings".

154

155



REIF FÜR DIE INSEL

FOR RENT

NEUSEELAND

POHUENUI ISLAND,

Genießen Sie die sonnigste Region Neuseelands in den faszinierenden

Marlborough Sounds, gar nicht weit entfernt von der Hauptstadt Wellington.

Pohuenui lsland ist mit ihren rund 2.166 Hektar eine der größten privaten

Inseln im Südpazifik. Etwa 50 Kilometer Küstenlinie mit zahlreichen

privaten Strandbuchten gehören zu Ihrem Urlaubsrefugium. Erleben Sie

Neuseeland auch ganz hautnah: Auf der lnsel befinden sich ein landestypischer

Farmbetrieb mit 3.500 Schafen, eine kleine Straußenzucht und eine

kleine Herde eleganter Alpakas.

Enjoy the sunniest region of New Zealand in the fascinating Marlborough

Sounds, not far from the capital city of Wellington. Pohuenui Island is approx.

2,166 hectares in size, making it one of the largest privately-owned islands

in the South Pacific. About 50 kilometres of coastline with several private

sandy coves, all belonging to your holiday refuge. Experience New Zealand

first-hand: situated on the island is a typical New Zealand farm operation

with 3,500 sheep, a small ostrich farm, and a herd of elegant alpacas.

156

157



REIF FÜR DIE INSEL

FOR RENT

AUSTRALIEN

PUMPKIN ISLAND

Umgeben von der farbenfrohen Korallensee und gesegnet mit tropischem Klima ist

Pumpkin Island mit der Nähe zum Great Barrier Reef ein Paradies für Taucher,

Schnorchler und Sonnenanbeter. Verteilt über die 6 Hektar dieser wunderschönen,

familienfreundlichen Insel sind fünf gemütliche Cottages, die beeindruckende

Ausblicke auf den Pazifik bieten. Die Unterkünfte, die mit erneuerbarer Energie

versorgt werden, können einzeln, aber auch zusammen mit dem kompletten

Inselpaket gebucht werden.

Surrounded by the colourful Coral Sea, Pumpkin Island is a family-friendly

destination with a difference. A haven for divers, snorkelers and sun-seekers, the

island offers an unbeatable proximity to the Great Barrier Reef as well as boasting

sunny weather and an all-Australian atmosphere. Spread out across the island’s

picturesque 15 acres, guests will find five cosy cottages, each offering perfect

panoramas of the Pacific Ocean. The cottages are powered using renewable energy

sources and can booked either on an individual basis or all together as part of

Pumpkin Island’s popular exclusive island rental package.

158

159



REIF FÜR DIE INSEL

FOR RENT

FINNLAND

THE AATELI

Aateli Island mit ihrer Lage im faszinierend schönen Nuasjärvi See ist der

perfekte Ort, um Abstand vom Alltag zu bekommen. Nur eine kurze

Bootsfahrt entfernt liegt das beliebte Vuokatti Ski Resort. Als Paradies für

Naturliebhaber und Abenteuerlustige gleichermaßen bietet Ihnen diese

malerische Privatinsel weitaus mehr, als Sie im Vorfeld erwarten würden.

In der geschmackvoll eingerichteten Villa Fregatti befinden sich insgesamt

drei modern ausgestattete Schlafzimmer sowie eine Sauna, ein Whirlpool,

ein Kamin und ein Home-Entertainment-Center.

The perfect place to truly get away from it all. The Aateli Island is located

within Finland’s mesmerizing Nuasjärvi Lake, just a short boat journey

from the popular Vuokatti ski resort. A haven for nature lovers and thrill

seekers alike, you could get a lot more than you bargained for on this

picturesque private island escape. The secluded Villa Fregatti is home to

three chic bedrooms as well as a sensational sauna, a whirlpool, a roaring

fireplace as well a home-entertainment centre.

160 161



REIF FÜR DIE INSEL

FOR RENT

SEYCHELLEN

COUSINE ISLAND

Cousine Island ist eine der naturbelassensten Inseln im Archipel der Seychellen und

vermittelt ein entspanntes Gefühl der Abgeschiedenheit. Mit einer Kombination aus

atemberaubender Natur und Luxus auf höchstem Niveau ist Cousine Island die

ideale Destination für Flitterwochen, Strandhochzeiten und – für diejenigen, die sich

komplett zurückziehen möchten – eine exklusive Inselanmietung. Um das

höchstmögliche Maß an Privatsphäre zu gewährleisten, beherbergt Cousine Island

lediglich vier elegant designte Luxury Villen sowie eine imposante Presidential Villa.

Offering a sense of seclusion like no other, Cousine Island is one of the most

untouched private islands in the Seychelles archipelago. The island combines

breath-taking nature with a high-level of luxury to create a unique and unforgettable

destination which is perfect for island honeymoons, beach weddings and – for those

that really want to leave the world behind them – exclusive island charters. In order

to guarantee the highest possible levels of privacy, Cousine Island is home to just four

elegantly designed Luxury Villas and one stately Presidential Villa.

162

163



REIF FÜR DIE INSEL

FOR SALE

FRANKREICH

ÎLE DE CHANTEMESLE

Zehn Hektar, zwei Villen und eine atemberaubende Landschaft – alles nur 45

Minuten Fahrt von Paris entfernt. Île de Chantemesle liegt perfekt in einer der

schönsten Gegenden der Île-de-France, nur wenige Minuten von den malerischen

Städten La Roche Guyon und Vétheuil entfernt. Die üppig grünen Landschaften,

die gewundenen Flussufer und das wechselnde Licht von Chantemesle und seiner

Umgebung verzauberten eine Reihe von impressionistischen Malern des 19.

Jahrhunderts, darunter Vincent van Gogh und Claude Monet.

Ten hectares, two villas and breath-taking scenery – all just 45 minutes’ drive from

Paris. Île de Chantemesle is perfectly positioned within one of the most beautiful

areas of the Île-de-France region, just minutes away from the picturesque towns

of La Roche Guyon and Vétheuil. The lush green landscapes, winding riverbanks

and shifting light of Chantemesle and its surrounding enraptured a number of 19th

Century Impressionist painters, including Vincent van Gogh and Claude Monet.

164

165



REIF FÜR DIE INSEL

FOR SALE

BAHAMAS

LA PATELLA

Auf einer kleinen Privatinsel in der Old Fort Bay steht ein ikonisches Haus –

entworfen vom berühmten italienischen Architekten Luigi Caccia Dominioni –

mit einer unverwechselbaren dreizackigen Sternform. Ein einzigartiges Merkmal

dieses Hauses ist der umlaufende Balkon, der sich über den gesamten Umfang

des Hauses erstreckt. Das üppig begrünte Eiland verfügt zudem u.a. über zwei

Anlegestellen und einen dunkelblau gefliesten Swimmingpool.

Set on perfectly landscaped grounds sits an iconic home – designed by the famed

Italian architect Luigi Caccia Dominioni – with a distinctive three-pronged star

shape. A unique feature of this house is the wrap around balcony that stretches the

entire circumference of the home. The lushly landscaped grounds have two docks

and a dark blue tiled swimming pool.

166

167



FOR SALE

REIF FÜR DIE INSEL

BRASILIEN

PRIVATE ISLAND IN ANGRA DOS REIS

Diese Insel in Angra dos Reis ist ein privates Feriendomizil, welches sich über

2,5 Hektar erstreckt und luxuriöse Unterkünfte für bis zu 12 Gäste, weitläufige

Gemeinschaftsbereiche, einen Privatstrand und herrliches, kristallklares Wasser

bietet. Das Objekt verfügt über einen Hubschrauberlandeplatz, der eine schnelle und

einfache Anreise von Rio de Janeiro aus ermöglicht.

This island in Angra dos Reis is a private residential vacation property spanning

2.5 hectares and offering luxurious accommodations for up to 12 guests, expansive

common areas, a private beach and magnificent crystal-clear waters. The property

is equipped with a helipad for fast and easy access from Rio de Janeiro.

168

169



REIF FÜR DIE INSEL

FOR SALE

FIDSCHI

TOBERUA ISLAND RESORT

Die zwei Hektar große Insel befindet sich direkt vor der Ostküste der

Hauptinsel Viti Levu und verfügt über ein Boutique-Resort mit 16 einladenden

Unterkünften, genannt „Bures“. Das Toberua Island Resort genießt eine

gute Auslastung und es besteht die Möglichkeit, dieses im Rahmen der Kapazität

der bestehenden Infrastruktur um weitere Bures zu erweitern.

The five acre island is located just off the eastern side of the main island of

Viti Levu and features a boutique resort with 16 inviting accommodations,

called "bures". The Toberua Island Resort enjoys good occupancy and there is

space to add more bures within the capacity of the existing infrastructure.

170

171



REIF FÜR DIE INSEL

FOR SALE

FIDSCHI

WAVI ISLAND

Wavi Island ist 11 Hektar groß und nur wenige Fahrminuten vom Savusavu

Airport auf der größten Nordinsel der Fidschi-Inseln, Vanua Levu, entfernt

(eine Flugstunde vom Nadi International Airport). Das Objekt ist durch eine

450 Meter lange, niedrige Brücke mit dem Festland verbunden und verfügt

über eine Luxusvilla mit Swimmingpool.

Wavi Island is a 27 acre island a few minutes’ drive from Savusavu Airport

on Fiji’s largest northern island, Vanua Levu – an hours flight from Nadi

International Airport. The island is connected by a 450 metre long low

bridge to the mainland and features a luxury villa with swimming pool.

172

173



REIF FÜR DIE INSEL

FOR SALE

VANUATU

LATARO ISLAND

Lataro Island ist eine über 320 Hektar große Privatinsel, die vor der Küste von

Espiritu Santo, der größten Insel Vanuatus, liegt. Das 6 km lange, unberührte

Korallenriff, welches die Insel umgibt, ist ein Meeresschutzgebiet und besticht

durch unzählige faszinierende Fische und Korallen. Lataro Island bietet

luxuriöse Unterkünfte im balinesischen Stil und ist sehr umweltfreundlich –

99% des Stroms werden durch Sonnenenergie erzeugt.

Lataro Island is an 800 acre private island located off the coast of Espiritu

Santo, the largest island of Vanuatu. The 6 km of pristine coral reef surrounding

the island is a marine conservation area and teems with beautiful fish and coral

life. Lataro Island offers luxury accommodation in Balinese style and is very

eco-friendly – 99% of the electricity is produced by solar.

174

175



LUXURY HOLIDAYS

NEUES MAURITIUS RESORT

PREMIERE

IM

PARADIES

ANANTARA IKO MAURITIUS

RESORT & VILLAS NEU ERÖFFNET

story by

ANDY GAISER

176

177



LUXURY HOLIDAYS

NEUES MAURITIUS RESORT

178

179



LUXURY HOLIDAYS

NEUES MAURITIUS RESORT

180

181



LUXURY HOLIDAYS

NEUES MAURITIUS RESORT

GUTE NACHRICHTEN: Die Anantara Hotels, Resorts & Spas dürfen

sich über Eröffnung ihres ersten Resorts auf Mauritius freuen. Ab sofort

begrüßt das Anantara Iko Mauritius Resort & Villas seine Gäste an der

Südostküste der Insel mit 164 Zimmern und Suiten, drei Restaurants,

einem Café, zwei Bars, einem Anantara Spa, großem Pool, Fitnessstudio

und Kids Club. Bis zum Sommer 2020 kommen acht noble Poolvillen

mit zwei bis vier Schlafzimmern hinzu. Architektonisch fügt sich das Areal

mit seiner Bauweise im Stil der Kolonialzeit und natürlichen, typisch

mauritischen Materialien harmonisch in das Inselbild ein. Die exponierte

Lage am Blue Bay Marine Park mit feinem Sandstrand und klarem Wasser

macht das Resort zu einer Oase für Ruhesuchende. Die Korallenriffe gelten

unter Tauchern als die beliebtesten der Insel. In nur 15 Fahrminuten

erreichen Gäste den Internationalen Flughafen Sir Seewoosagur Ramgoolam.

Kulinarisch begeistert das Resort mit traditioneller kreolischer Küche,

fangfrischem Fisch sowie Einflüssen aus Europa, Asien und Afrika.

Dank des fruchtbaren Bodens können viele Produkte vor Ort angebaut

werden und erreichen das Resort auf kurzen Wegen. Zu den Restaurants

zählt das Sea.Fire.Salt, das in direkter Strandlage gegrillte Gerichte und

Meeresfrüchte serviert. An zwei Bars genießen Gäste tagsüber einen kühlen

Cocktail oder lassen den Tag mit Blick auf das Meer ausklingen.

Wer die Kultur der Insel kennenlernen möchte, besichtigt historische

Stätten wie das nahegelegene Mahebourg, die erste Hauptstadt von Mauritius,

mit ihren bunten Märkten, Museen und Festungen. Etwas weiter

entfernt befindet sich der Nationalpark Black River Gorges, bekannt für

seine mächtigen Wasserfälle, imposanten Ausblicke und Wanderrouten.

Wassersportbegeisterte paddeln in einem Kajak mit Glasboden über das

Meer, schnorcheln oder fahren mit dem Boot hinaus zum Tiefseeangeln.

Golfer kommen in den Genuss von über einem Dutzend Plätze, die zum

Abschlagen vor imposanter Kulisse einladen.

www.anatara.com

Fotos: Anantara Iko Mauritius Resort & Villas

182

183



LUXURY TRAVEL

T H E A N A N T A R A V I L L A P A D I E R N A P A L A C E

ANDALUSISCHER

CHARME

VERZAUBERT

THE ANANTARA VILLA PADIERNA PALACE

story by

DENNY GAISER

184 185



LUXURY TRAVEL

T H E A N A N T A R A V I L L A P A D I E R N A P A L A C E

finden im nahen Gebirge Sierra de las Nieves verschiedene Touren vor

imposanter Kulisse. Besuche der landestypischen weißen Dörfer

Pueblos Blancos inmitten der Berge, verschiedener Weinbaugebiete

oder Bio-Olivenölproduzenten wie LA Organic Experience in Ronda

laden zum Eintauchen in die Kultur Spaniens ein.

FANTASTIC VIEWS, EXQUISITE LIVING AND HAUTE

CUISINE – THAT’S WHAT ANANTARA VILLA PADIERNA

PALACE BENAHAVIS MARBELLA RESORT STANDS FOR

SINCE ITS OPENING IN THE SUMMER OF 2019

TRAUMHAFTE AUSBLICKE, EXQUISITES WOHNEN UND

EINE KOCHKUNST AUF HÖCHSTEM NIVEAU – DAMIT

BEGEISTERT DAS IM SOMMER 2019 ERÖFFNETE ANAN-

TARA VILLA PADIERNA PALACE BENAHAVIS MARBELLA

RESORT.

Das Fünf-Sterne-Resort in der Nähe von Marbella ist das erste Haus

der Anantara Hotels, Resorts & Spas in Spanien und wurde im Stil

eines andalusischen Palastes erbaut. Es liegt nahe am Meer und ist

umgeben von einer weitläufigen Anlage, drei Golfplätzen und einem

malerischen See. 132 Zimmer, Suiten und luxuriöse Villen mit ein bis

zwei Schlafzimmern lassen keine Wünsche offen und versprechen

Wohnkomfort auf höchstem Niveau. Gäste der Villen freuen sich

zudem über einen Butler-Service und einen eigenen Pool. Viele der

Zimmer verfügen über eine großzügige Terrasse mit Blick auf die

Golfplätze. Herzstück des aufwändig angelegten Außenbereichs ist

der große Pool, der von Palmen und Zypressen umrahmt, zum Bahnen

ziehen und Abkühlen einlädt. Kunstliebhaber bestaunen rund

1.200 Original-Kunstwerke.

Das kulinarische Angebot des Anantara Villa Padierna Palace trifft

jeden Geschmack. Andalusische Haute Cuisine serviert das neue „O“

by Paco Roncero, einer der bekanntesten Starköche Spaniens. Im La

Loggia stehen mediterran inspirierte Gerichte auf dem Menü und

Sushi-Liebhaber freuen sich über die Dependance des landesweit bekannten

Sushirestaurants 99 Sushi. Diego Cabrera, zu einem der 50

besten Barkeeper der Welt gekürt, lässt seine beliebtesten Kreationen

in die Karte der Eddy’s Bar einfließen. Im nahen Beach Club de Mar

lässt sich die entspannte Strandatmosphäre zu den Klängen spanischer

DJs und bei leckeren Drinks und feinen Snacks genießen.

Eine palastartige Atmosphäre prägt auch das Anantara Spa. Inspiriert

von römischen Bädern, entspannen Ruhesuchende ausgiebig bei klassischen

Körper- und Gesichtsbehandlungen sowie im Hamam und

dem Dampfbad mit Aromatherapie. Private Meditationseinheiten

oder Pilates auf der Sonnenterrasse bilden den idealen Ausklang eines

erlebnisreichen Tages.

The Five-Star-Resort near Marbella is the first property of Anantara

Hotels, Resorts & Spas in Spain and is located directly at the beach.

The marvelous palazzo-style building is surrounded by a spacious

property, three golf courses and a picturesque lake. 132 rooms, suites

and luxurious villas with one or two bedrooms leave nothing to be

desired and offer the highest comfort. Guests of the villas enjoy a

butler service and their own pool. Many rooms have a large terrace

overlooking the golf courses. Centerpiece of the picturesque grounds

is the stunning swimming pool framed by palm trees and cypresses.

Art lovers admire more than 1,200 original artworks, a mix of paintings,

sculptures and other artefacts.

The culinary offer of Anantara Villa Padierna Palace meets every

taste. The new “O” by Paco Roncero, a Spanish two Michelin star

chef, serves Andalusian Haute Cuisine. At La Loggia guests enjoy

dishes with a Mediterranean touch and Sushi lovers visit the subsidiary

of the well known restaurant 99 Sushi. Diego Cabrera, famed

as one of the World’s 50 Best Mixologists creates drinks for Eddy’s

Bar at the hotel. The Club de Mar Beach Club greets guests with a

Champagne, a sophisticated bar, seafood and resident DJ sounds.

A palatial atmosphere is spread at the Anantara Spa. Inspired by

Roman baths it offers body and facial treatments, a Hammam and

aromatherapy steam rooms. Private meditation or Pilates on the sunny

terrace make the ideal finish of the day.

But also for those who like to be active Anantara Villa Padierna

Palace is the place to be. Golfers play on the three award winning

18-hole golf courses and the Vila Padierna Racquet Club offers several

tennis courts and a croquet lawn. The close mountains of Sierra

de las Nieves are the ideal setting for hiking tours and visiting the

typical white villages, the Pueblos Blancos, situated high in the

mountains, different vineyards or olive oil farms like LA Organic

Experience in Ronda gives an authentic insight into the Spanish

culture.

www.anantara.com/villa-padierna-marbella

Aber auch wer aktiv sein möchte, ist im Anantara Villa Padierna

Palace genau richtig. Golfer spielen auf den drei mehrfach ausgezeichneten

18-Loch-Plätzen und der Villa Padierna Racquet Club bietet

mehrere Tennisplätze sowie einen Krocketplatz. Wanderbegeisterte

186

187



L U X U R Y H O L I D A Y S

NEW MALDIVES HIDEAWAY

BOHEMIAN

HIDEAWAY

NOW OPEN:

THE NEW NAUTILUS MALDIVES

Story by ANDY GAISER

188

189



L U X U R Y H O L I D A Y S

NEW MALDIVES HIDEAWAY

„Auf der Insel existieren

keine zeitlichen Grenzen

oder Vorgaben“

hello@thenautilusmaldives.com

Tel. +960 660 00 00

www.thenautilusmaldives.com

190

191



L U X U R Y H O L I D A Y S

MALDIVES

Fotos: www.thenautilusmaldives.com

INMITTEN DES BIOSPHÄRENRESERVATS des Baa-Atolls liegt

das Bohemian Hideaway The Nautilus Maldives. Mit insgesamt nur 26

Houses und Residences ist The Nautilus Maldives auch exklusiv als Privatinsel

buchbar. Alleinreisende, Familien oder Gruppen finden hier eine an

die jeweiligen Bedürfnisse angepasste Unterkunft.

The Nautilus Maldives ist das perfekte Hideaway für anspruchsvolle Gäste:

Sie erleben die höchsten Standards an Service, Komfort und Privatsphäre

und erfahren die wahre Bedeutung des größten Luxusgutes von

allen – die Möglichkeit einfach sie selbst zu sein. Auf der Insel existieren

keine zeitlichen Grenzen oder Vorgaben. Ein traumhaftes Over-Water-

Spa, eine Flotte von luxuriösen Yachten, ein privates Wasserflugzeug, Boho-Luxus-Interior

und ein atemberaubendes Hausriff runden das unvergessliche

Malediven-Erlebnis auf höchstem Niveau ab.

THE BOHEMIAN HIDEAWAY the Nautilus Maldives is located in the

middle of the Baa Atoll Biosphere Reserve. With a total of only 26 houses

and residences, The Nautilus Maldives can also be booked exclusively as a

private island. For those travelling alone, with family or in groups, accommodation

can be tailored to their needs. The Nautilus Maldives is the perfect

hideaway for discerning guests: you experience the highest standards

of service, comfort and privacy and experience the true meaning of the

greatest luxury good of all - the possibility of simply being yourself. There

are no time limits or requirements on the island. A dreamlike over-water

spa, a fleet of luxurious yachts, a private seaplane, Boho luxury interior

and a breath-taking house reef round off the unforgettable Maldives experience

at the highest level.

www.thenautilusmaldives.com

192



LUXURY HOLIDAYS TAILOR MADE TRAVELLING

AWAY

FROM

IT ALL

EIN COOLES TEAM AUS MÜNCHEN REALISIERT

FÜR SIE INDIVIDUELLSTE LUXUSREISEN

A COOL TEAM FROM MUNICH TAKES CARE OF YOUR

MOST INDIVIDUAL AND MOST LUXURY TRAVEL DESIRES

Foto: Jonatan Pie

story by

ANDY GAISER

194

195



LUXURY HOLIDAYS TAILOR MADE TRAVELLING

SICH AUF DIE SPUREN DER SELTENEN WÜSTENELEFANTEN

in Namibia begeben, per Mountainbike entlegene Dörfer in Indonesien

besuchen, eine Hundeschlittensafari und Ice-Rallye durch Lappland oder

eine exklusive Flusskreuzfahrt durch das Mekong-Delta machen oder den

„sanften Riesen“ beim Gorilla-Tracking in Ruanda ganz nahe kommen

– bei den außergewöhnlichen Luxusreisen von awayfromitall sehen und

erleben die Kunden die schönsten Orte der Welt aus einer völlig neuen

Perspektive.

DER BESONDERE AWAY-MOMENT

awayfromitall bietet handverlesene Luxusreisen zu weltweiten Destinationen.

Dabei orientiert sich das Team bei der Auswahl und Planung der

einzelnen Reisestationen ausschließlich an den Kundenbedürfnissen und

der selbst auferlegten Verpflichtung, Erlebnisse zu kreieren, die außergewöhnliche

Momente – away-Momente – schaffen. Egal ob besondere Begegnungen

mit Einheimischen, das tiefe Eintauchen in die Kultur und die

Geschichte eines Landes, hautnahe Begegnungen mit faszinierenden Tieren

oder das behutsame Herantasten an die eigenen, persönlichen Grenzen

auf einer Wanderung oder Fahrradtour – genau das zeichnet awayfromitall

aus. So entstehen unvergessliche Eindrücke, die Individualtouristen selten

bekommen und nur bei awayfromitall finden. Kunden nehmen bleibende

– einem mentalen Tattoo gleichende – Erinnerungen mit, die sie in dieser

Form bei keinem anderen Reiseveranstalter geboten bekommen und die

einzigartig sind. Auf diese „away-Momente“ können sich die Kunden bei

jeder Reise freuen. awayfromitall steht somit für eine individuelle Reisegestaltung

auf höchstem Niveau. Dank der jahrelangen Expertise des Teams,

der detaillierten Planung und des ausgezeichneten Services werden aus Reiseerlebnissen

Erinnerungen, die für immer bleiben.

PASSENDE ANGEBOTE UND REISE-

INSPIRATIONEN MIT DER FILTERFUNKTION AUSWÄHLEN

awayfromitall arbeitet weltweit nur mit ausgesuchten Partnern zusammen,

die denselben Anspruch haben: Die Reise jedes einzelnen Kunden

zu etwas ganz Besonderem zu machen, außerhalb bekannter, eingefahrener

Muster – im wahrsten Sinne des Wortes also „awayfromitall“ – zu

denken. Hierbei gibt es einen Perspektivenwechsel, der schon bei der

Orientierungsphase des Kunden, weit vor der eigentlichen Planung der

Reise, beginnt. Denn nicht das Hotel, die Destination oder bestehende

Angebote stehen im Vordergrund, sondern nur der Reiseinteressent und

seine individuellen Wünsche. Auch die Wortwahl der neuen awayfromitall-Webseite

überrascht, denn sie formuliert ohne Umschweife und bringt

Wesentliches schnell auf den Punkt. Die Kernzielgruppe sind Paare, Familien

und Alleinstehende zwischen 45 und 65 Jahren, die nach einer

Evolution bei Luxusreisen suchen. Weg vom klassischen Luxusurlaub mit

„Bling-Bling“ hin zum „New Luxury“, der von Echtheit und Authentizität

geprägt ist.

Bei der Inspiration und Auswahl des richtigen Angebots hilft die ausgefeilte

Filterfunktion auf der Webseite, die eine virtuelle Vorselektion basierend

auf den individuellen Bedürfnissen des Kunden möglich macht. So

können Interessierte die Angebote schon im ersten Schritt filtern, indem

sie die Konstellation der Reiseteilnehmer angeben. Anschließend können

der Anlass und die Motivation der Reise näher spezifiziert werden: Ob

sie nun fremde Länder entdecken, sich einfach erholen oder aktiv sein

möchten – allein der Gast entscheidet. Aus zwölf Kategorien kann er maximal

drei gleichzeitig auswählen. Als letztes gibt er noch die gewünschte

Destination an: Auf Kontinent- oder Länderebene in Europa, Afrika,

Asien, Indischer Ozean, Mittlerer Osten, Australien/Neuseeland oder

eine Schiffsreise. Anhand der Filterauswahl werden dann die passenden

Angebote und Reiseideen angezeigt, die im Anschluss im persönlichen

Gespräch mit dem away-Team noch an die individuellen Wünsche des

Kunden angepasst werden. Dabei agiert das Team professionell, diskret,

mit einem Auge fürs Detail und mit dem Gespür für die perfekte Kombination

verschiedenster Reiseelemente. Außerdem überlegen sich die

Mitarbeiter natürlich immer away-Momente, mit denen sie den Kunden

überraschen können und wodurch die Reise noch unvergesslicher wird.

Following in the trail of the rare desert elephant in Namibia, visiting outlying

villages in Indonesia by mountain bike, going on a dog sleigh safari

through Lapland or a exclusive river cruise along the Mekong delta, or

coming up close to a gorilla during a gorilla tracking in Rwanda – one can

do all this on an exclusive luxury trip arranged by Awayfromitall, where

one see the most beautiful places on earth from a fully new angle.

THAT SPECIAL AWAY MOMENT

Awayfromitall offers exquisite luxury trips to destinations worldwide.

When choosing and planning the itinerary, the team complies solely with

the wishes of customers and by its own self-imposed duty of creating extraordinary

away-from-it-all experiences. Whether encounters with natives,

a deep acquaintanceship with a country’s culture and history, close

encounters with fascinating animals or a careful approach to one’s own

personal limits during a trek or cycle tour – that is what sets Awayfromitall

apart. The result is unforgettable impressions which individual tourists

seldom get and find only with Awayfromitall. Customers take home lasting

memories, a kind of mental tattoo, which are unique and will not get

in this form from any other tour operator. They can look forward to these

“away moments“ on every trip. Awayfromitall thus stands for individual

travel planning to the highest standards. Thanks to the team’s many years

of experience, detailed planning and excellent service, the travel experiences

become memories that last forever.

CHOOSING SUITABLE OFFERS AND

TRAVEL INSPIRATION WITH THE FILTER FUNCTION

Awayfromitall works only with hand-picked worldwide partners who share

the same standard: Turning every single customers’ trip into something

quite special, away from well-worn concepts – in other words “away from

it all“. This involves a change of perspective which begins already during

the customer’s orientation phase, well before the trip is actually planned.

For it is not the hotel, the destination or available offers that stand at

the forefront, but only the customer and his individual wishes. Even the

wording on the new Awayfromitall website comes as a surprise, because

it formulates everything clearly and gets straight to the point. The core

target groups are couples, families and singles aged 45 to 65 who long for

an evolution in luxury trips, away from the classic luxury holiday with

“bling-bling“ towards a “new luxury“ bearing the hallmark of originality

and authenticity.

The sophisticated filter function on the website provides the customer

with inspiration and helps him choose the right offer by allowing a preliminary

selection based on his individual requirements. The customer can

filter through offers already in the first step by selecting the category of

fellow travellers. Then he can specify the occasion and reason for the trip:

whether he wants to visit a foreign country, simply relax or be active – he

alone decides. He can choose a maximum of three categories out of twelve

at any one time. Lastly, he enters the destination: The whole continent or

an individual country in Europe, Africa, Asia, Indian Ocean, Middle East,

Australia/New Zealand, or a cruise. Based on his chosen filters, he is then

shown suitable offers and travel ideas which, in conclusion, are adapted

to his individual wishes during a personal talk with the Away team. The

team acts professionally and discretely, with an eye for details and by perfectly

combining the most varied travel components. Of course, the team

also always considers away moments with which they can surprise the

customer and make his trip even more unforgettable.

www.awayfromitall.de

Foto: Cristina Gottardi Foto: Ansgar Scheffold

Foto: Henrik Hedegaard

Foto: David Marcu

196

Foto: Joshua Earle

197



CANTINE VOLPI

TRADITION AND INNOVATION, AWARENESS OF

HERITAGE AND PIONEERING EXPERIMENTATION

HAVE ALWAYS BEEN THE FOUNDATIONS

OF THE PASSION OF CANTINE VOLPI

story & photos by

GERHARD KRISPL

CANTINE VOLPI was founded in Tortona in 1914. From then on,

for four generations, it has been protagonist in a continuous evolution

which has resulted in it being a reference point in the oenological

sector in Piedmont, an authentic expression of the territory of the

surrounding Tortonese hills.

The company is continually oriented towards innovation: between

the 70‘s and 90‘s, thanks to the wine Cortese Doc hey affirmed their

pole position in Italy with the launch of the ‚natural sparkling white

wine‘, a forerunner of the planetary successes of Prosecco and Franciacorta.

Contemporarily the barrique was introduced into the cellar

and the production and marketing of Novello Wine began. In the

1990s it was one of the first wineries to embrace the choice of organic

in significant numbers, which today represents 70% of production.

With the acquisition in 2003 of the farmholding “La Zerba” of

Volpedo, the company completes the process of planting strong roots

in the territory of the Tortonese Hills. Viticulture activity also begins

with the production of Colli Tortonesi DOC

Barbera Superiore and Colli Tortonesi DOC Timorasso – Derthona,

both of which have received international awards and recognition.

Today, the family is represented by Carlo Volpi, that together with

the wife Laura is at the helm of the company which produces over 4

million bottles, exporting 90% to 35 countries. The older son Marco

has just entered the company, representing the fifth generation of this

great story of Italian success.

198

199



TORTONA

CANTINE VOLPI

RISTORANTE – ANNA GHISOLFI

WHO IS ANNA GHISOLFI AND WHY YOU SHOULD

VISIT HER RESTAURANT IN PIEDMONT.

The restaurant „Anna Ghisolfi“ in Tortona, Italiy, started as a natural

evolution of Chef Anna Ghisolfi‘s path. A journey, or rather a

passion for cooking, that began with a personal and meticulous interpretation

of the catering service and today is translated in the

uniqueness of her excellent dishes. In the central aisle of the Oratory

of the Crucifix, a church built in the late 1500s, Ghisolfi created a

shared environment for the kitchen and the dining room to offer her

guests an all around, open and engaging experience. But the menu

itself is the main key player of the setting: The kitchen is essential,

based on the conscious use of raw materials and on the balance that

comes from observing, preserve and metabolize the peculiarities of

each ingredient. Our twelve-course menu was accompanied by exquisite

wines from the winery Le Volpi.

www.annaghisolfi.it/en/

Family Volpi (f.l.t.r: Marco, Laura and Carlo), in the background

Gerhard Krispl, famous chef Anna Ghisolfi and Uschi Waltl.

James Suckling

91 punti al

Colli Tortonesi Doc

Barbera Superiore 2017

Cascina La Zerba di

Volpedo e Medaglia

d’oro al Concorso

Marengo DOC

Gilbert & Gaillard

90 punti al

Colli Tortonesi Doc

Timorasso 2018 Cascina

La Zerba di Volpedo

Gilbert & Gaillard

90 punti al

Colli Tortonesi Doc

Barbera Superiore 2018

Cascina La Zerba

di Volpedo

Volpi Cantine Srl

Strada Statale per Voghera, 72,

15057 Tortona AL

volpi@cantinevolpi.it

www.cantinevolpi.it

200

201



Wer nach Ruhe und Entspannung

sucht, ist hier perfekt aufgehoben.

Jeder kennt es und viele leiden

darunter: Die Tage sind vollgepackt mit

festen Abläufen und Dingen die erledigt

werden müssen. Die Stunden vergehen

wie im Flug, wir fühlen uns oft gestresst

und unser Wohlbefinden leidet.

Umso wichtiger ist es, sich hin und

wieder Zeit für sich zu nehmen, die

Seele baumeln und den Alltag für ein

paar Stunden hinter sich zu lassen.

Auf insgesamt 1000m 2 bietet das

Arany Spa, im Herzen der Wiener

Innenstadt, ein Rückzugsort für

Entspannungssuchende.

Das professionelle Team rundum

Spa Managerin Nina Neumann legen

vor allem Wert darauf, dass sich ihre

Gäste bei Düften und ruhigen Klängen

ganz auf sich konzentrieren können.

Das Angebot ist vielfältig. Von

Massagen wie der Deep Tissue

und Tiger Hot Stone Massage über

Hydralifting Gesichtbehandlungen bis

hin zu Ganzkörper Behandlungen wie

dem Gold Treatment ist alles dabei, was

für pure Entspannung sorgt. Besonders

im Arany Spa: Behandlungen, speziell

auf die Bedürfnisse der männlichen

Haut abgestimmt.

“Wahre Schönheit kommt von innen, sagt man.

Doch auch der Einklang von Körper, Geist und Seele

spielen dabei eine wichtige Rolle.”

Nina Neumann

Arany Spa Managerin

Das Spa bietet seinen Gästen

außerdem eine Vielzahl verschiedener

Mitgliedschaften.

Neben einer Fitness Karte für

Sportbegeisterte und Day Spa

Angeboten für die Entspannung

zwischendurch, finden vorallem auch

Jahres-Mitgliedschaften immer mehr

Anklang bei den WienerInnen.

Mit der Erweiterung um einen Hairspa

des Frisörmeisters Rossano Ferretti

seit November 2019 bietet das Arany

Spa seinen Gästen nun ein Angebot

von Kopf bis Fuss. Sein natürlicher

Instinkt für Schönheit führte zu einer

Revolution im Verständnis des Haarstils:

dem Haarschnitt mit dem natürlichen

Fall. Die Frisiermethode beruht auf

Personalisierung und Anpassung an

die individuelle Schönheit des Kunden

und hat bereits viele Gäste überzeugen

können.

Besuchen Sie das Arany Spa und Ihrem

rundum Wohlbefinden steht nichts

mehr im Weg.

WOHLBEFINDEN VON KOPF BIS FUSS

www.spa-arany.at

"Haare und Schönheit sind das, was ich liebe und

leidenschaftlich lebe, und ich habe auf meine eigene

Weise wichtige Veränderungen in meiner Branche

gefördert und inspiriert.” Rossano Ferretti





KÄRNTNER STRASSE 2 – WIEN – BUCHERER.COM

EINZIGARTIG WIE IHRE EMOTIONEN – SEIT 1888

UHREN SCHMUCK JUWELEN



Premium Selection

Platte + Pflaster

Exklusivität für

Garten und Terrasse

www.fruehwaldgroup.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!