12.04.2020 Aufrufe

2-2020

Fachzeitschrift für Elektronik-Produktion - Fertigungstechnik, Materialien und Qualitätsmanagement

Fachzeitschrift für Elektronik-Produktion - Fertigungstechnik, Materialien und Qualitätsmanagement

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

Mai/Juni/Juli 2/<strong>2020</strong> Jahrgang 14<br />

Fachzeitschrift für Elektronik-Produktion<br />

Piezo Jetventil-Dosierung<br />

Globaco, Seite 112<br />

Sonderteil Einkaufsführer:<br />

Elektronik-Produktion<br />

ab Seite 47


Editorial<br />

Lasermarkierung in der Elektronikindustrie<br />

Philipp Febel<br />

Manager Product Management<br />

Foba Laser Marking + Engraving<br />

(Alltec GmbH)<br />

www.fobalaser.com<br />

Die Elektronikindustrie, neben dem Automobilbau und der Medizintechnik, stellt eines<br />

der wichtigsten Segmente für die direkte Bauteilkennzeichnung (Direct Part Marking,<br />

DPM) dar. Nachverfolgbarkeit, Serialisierung und Branding müssen dabei möglichst<br />

kosteneffizient von einem Laser realisiert werden können. Andere Technologien,<br />

wie zum Beispiel CIJ (Continuous Inkjet), sind zum einen wartungsintensiv und zum<br />

anderen über die Laufzeit sehr kostenintensiv. Hingegen erweisen sich gängige<br />

Laserbeschriftungsgeräte aufgrund sehr guter Markierergebnisse, hoher Effizienz und<br />

Genauigkeit bei der Kennzeichnung als optimal für die Bauteilbschriftung, erfordern<br />

aber häufig eine aufwendige Integration.<br />

Insbesondere Gewicht und Größe von Lasermarkiersystemen fordert hier Integratoren,<br />

Maschinen- und Anlagenbauer heraus. Die am Markt verfügbaren Laserköpfe wiegen<br />

im Schnitt 10 kg und sind zudem sehr groß. Diese müssen lasersicher eingehaust und<br />

planparallel über dem zu beschriftenden Produkt montiert werden. Und das ist nicht<br />

nur zeitintensiv, sondern auch sehr kostspielig.<br />

Neben der Elektronikindustrie ist es vor allem auch die Automobilindustrie, die vor<br />

diesen Herausforderungen bei der Linienintegration steht. Aber auch andere Branchen<br />

haben zu kämpfen mit begrenzten Produktionsumgebungen, dem Druck, Kosten zu<br />

sparen, gleichzeitig aber qualitativ hochwertige Produkte zu fertigen und eine lückenlose<br />

Rückverfolgbarkeit zu gewährleisten.<br />

Hersteller von Laserbeschriftungsgeräten müssen daher umdenken und Innovationen<br />

vorantreiben, die diese Herausforderungen lösen. Die neuen Entwicklungen in der<br />

Laserindustrie sind hier richtungsweisend: Die Zukunft von Laserbeschriftungsgeräten für<br />

die Linienintegration liegt darin, die Vorteile der kompakten CIJs mit der Kosteneffizienz<br />

eines Lasermarkiersystems zu verbinden. Dieser Trend wird es vielen Maschinenbauern<br />

ermöglichen, auf die Lasertechnologie zu wechseln.<br />

Mit einem Laserkopf, der weniger als ein Kilo wiegt und in der Größe vergleichbar mit<br />

einem CIJ ist, ist die Integration in begrenzte Produktionsumgebungen sehr einfach zu<br />

bewerkstelligen. Zu bedenken gilt auch, dass es auf Wartungs- und Servicefreundlichkeit<br />

sowie auf einfache Bedienbarkeit ankommt, sodass teure Produktionsausfälle vermieden<br />

werden.<br />

Kompaktheit allein reicht also nicht – weitere funktionale Eigenschaften und Features<br />

müssen hinzukommen. Auch die Datenintegration muss stark vereinfacht werden, um der<br />

Industrie die Anbindung so einfach wie möglich zu machen. So ist die Datenintegration<br />

mittels am Markt bekannten speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS) heute sehr<br />

einfach realisierbar. Fertige Module können von Integratoren benutzt werden, um die<br />

Lasersoftware in bestehende Systeme zu integrieren.<br />

Gefragt ist Software, die über jeden Browser aufgerufen werden kann, ohne dass<br />

vorab die Installation von Software nötig ist. Selbstverständlich sein sollte außerdem<br />

die Möglichkeit zur Einbindung in eine SPS mittels gängiger Industrieprotokolle wie<br />

Profinet oder EtherNet/IP und Standardschnittstellen wie TCP/IP sowie ein Customer<br />

Interface, um externe Signale mit dem Laser zu verbinden.<br />

Philipp Febel<br />

2/<strong>2020</strong><br />

3


Inhalt<br />

3 Editorial<br />

4 Inhalt<br />

6 Lasertechnik<br />

10 Aktuelles<br />

15 Qualitätssicherung<br />

31 Produktion<br />

37 Produktionsausstattung<br />

39 Rund um die Leiterplatte<br />

44 Materialien<br />

45 Reingung<br />

46 Software<br />

47 Einkaufsführer<br />

Elektronik-Produktion<br />

90 Dienstleistung<br />

103 Löt- und Verbindungstechnik<br />

112 Dosiertechnik<br />

Mai/Juni/Juli 2/<strong>2020</strong> Jahrgang 14<br />

Fachzeitschrift für Elektronik-Produktion<br />

Piezo Jetventil-Dosierung<br />

Globaco, Seite 112<br />

Zum Titelbild<br />

In diesem Heft:<br />

Sonderteil Einkaufsführer<br />

Elektronik-Produktion <strong>2020</strong><br />

ab Seite 47<br />

Piezo Jetventil-<br />

Dosierung<br />

Wenn Anwender auf<br />

der Suche nach dem<br />

ultimativen Ventil in Bezug<br />

auf Geschwindigkeit und<br />

Präzision sind, dann könnte<br />

eine neue hochmoderne<br />

Dosiertechnologie das<br />

Richtige für sie sein... 112<br />

Fachzeitschrift für Elektronik-Produktion<br />

• Herausgeber und Verlag:<br />

beam-Verlag<br />

Krummbogen 14<br />

35039 Marburg<br />

Tel.: 06421/9614-0,<br />

Fax: 06421/9614-23<br />

www.beam-verlag.de<br />

• Redaktion:<br />

Ing. Frank Sichla<br />

Dipl.-Ing. Reinhard Birchel<br />

electronic-fab@beam-verlag.de<br />

• Anzeigenverwaltung:<br />

beam-Verlag<br />

Myrjam Weide<br />

m.weide@beam-verlag.de<br />

Tel.: 06421/9614-16, Fax: -23<br />

• Erscheinungsweise:<br />

4 Hefte jährlich<br />

• Satz und Reproduktionen:<br />

beam-Verlag<br />

• Druck + Auslieferung:<br />

Brühlsche Universitätsdruckerei<br />

Hinweis:<br />

Der beam-Verlag übernimmt, trotz<br />

sorgsamer Prüfung der Texte durch<br />

die Redaktion, keine Haftung für deren<br />

inhaltliche Richtigkeit. Alle Angaben<br />

im Einkaufsführerteil beruhen auf<br />

Kundenangaben!<br />

Handels- und Gebrauchs namen,<br />

sowie Warenbezeichnungen<br />

und dergleichen werden in der<br />

Zeitschrift ohne Kennzeichnungen<br />

verwendet. Dies berechtigt nicht<br />

zu der Annahme, dass diese Namen<br />

im Sinne der Warenzeichen- und<br />

Markenschutzgesetzgebung als frei zu<br />

betrachten sind und von jedermann<br />

ohne Kennzeichnung verwendet<br />

werden dürfen.<br />

Erste Ausbaustufe Manual Mode<br />

der Smart-Factory-Plattform NXTR<br />

Die FUJI Europe Corporation stellt den Manual Mode als erste Ausbaustufe ihrer NXTR<br />

vor. Sie ist eine Smart-Factory-Plattform, die der schrittweisen Automatisierung und<br />

Digitalisierung in der Elektronikfertigung dient. 35<br />

Elektroisolierung<br />

und<br />

Elektromobilität<br />

InnoCoat bietet seit<br />

knapp zehn Jahren<br />

die Dienstleistung<br />

Elektroisolierbeschichtung<br />

in den Bereichen<br />

Stromschienen und<br />

Busbar-Systeme an. 90<br />

4 2/<strong>2020</strong>


Vollautomatische Wafer-Inspektion für die Halbleiter- und MEMS-Industrie<br />

Die FRT GmbH hat im März den MicroProf DI auf den Markt gebracht. Am Produktionsstandort in Bergisch Gladbach wurde das<br />

Oberflächenmessgerät zur Lösung hochpräziser optischer Metrologie- und Inspektionsaufgaben für Halbleiteranwendungen entwickelt. 27<br />

Manuelle Löttechnik für das IoT-Zeitalter und<br />

Industrie 4.0<br />

Wie sehen die Ansprüche des sogenannten IoT-Zeitalters<br />

und die Erwartungen einer 4.0-Umgebung in der Fertigung<br />

aus, wenn es um manuelle Technik wie das Handlöten geht?<br />

Hakko (Vertrieb TBK) stellte mit der FN-1010 ein Lötsystem vor,<br />

welches genau diesen Erwartungen entspricht und liefert somit<br />

IoT-Löttechnik für die Zukunft. 108<br />

Smart Ultrasonic Welding in der Aufbau- und<br />

Verbindungstechnik<br />

Smart Ultrasonic Welding erlaubt das Anschweißen größerer<br />

Querschnitte und filigraner Verbinder mit verlässlicher, in der<br />

Halbleiterkontaktierung bewährter Prozessführung. 104<br />

Neuer halogenarmer UV-Klebstoff<br />

Mit Vitralit UC 1536 brachte Panacol einen weiteren<br />

halogenarmen Klebstoff für die Elektronikindustrie auf den<br />

Markt. Aufgrund seines geringen Ionengehalts eignet er sich<br />

hervorragend für die Verarbeitung von Halbleitern. 111<br />

2/<strong>2020</strong><br />

Sonderteil Einkaufsführer:<br />

Elektronik-Produktion<br />

ab Seite 47<br />

Index . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48<br />

Produkte und Lieferanten . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50<br />

Wer vertritt Wen? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69<br />

Firmenverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

5


Lasertechnik<br />

Neue Systeme zum qualifizierten Laser-<br />

Nutzentrennen<br />

Kupferabtrag von transparenter PET Folie<br />

LPKF Laser & Electronics AG<br />

www.lpkf.com<br />

www.lpkf.de<br />

Die Entwicklung neuer Materialien<br />

ist die Grundlage vieler zukunftsweisender<br />

Innovationen. Damit bei<br />

der Bearbeitung die Materialeigenschaften<br />

erhalten bleiben, bedarf es<br />

entsprechend ausgereifter und flexibler<br />

Werkzeuge. Denn ein möglichst<br />

geringer Wärmeeintrag ist<br />

bei der Laser-Mikro-Materialbearbeitung<br />

das Nonplusultra.<br />

Doppelseitig bearbeitetes DuPont CG185018E<br />

„Kalte“ Bearbeitung<br />

Das neue Lasersystem mit pikosekundenkurzen<br />

Laserpulsen bearbeitet<br />

die Materialien „kalt“ und<br />

damit besonders schonend. Dies<br />

erlaubt die Strukturierung empfindlicher<br />

Substrate sowie das Schneiden<br />

gehärteter oder gebrannter<br />

technischer Substrate. Das Präzisions-Lasersystem<br />

eröffnet so<br />

neue Möglichkeiten der Mikrobearbeitung<br />

für Laborversuche mit<br />

völlig neuen Materialien.<br />

In der Lasertechnologie gilt: Je<br />

kürzer der Bearbeitungspuls ist,<br />

desto geringer ist der Wärmeeintrag<br />

in das benachbarte Material.<br />

Mit einem Pikosekundenlaser findet<br />

praktisch keine Wärmeübertragung<br />

mehr statt; das getroffene Material<br />

verdampft direkt. Dieser thermische<br />

Effekt ist sowohl für das Schneiden<br />

als auch für die Oberflächenbearbeitung<br />

temperaturempfindlicher<br />

Materialien wichtig.<br />

Moderne Materialien bearbeiten<br />

für zukünftige Anwendungen<br />

Der im ProtoLaser R4 eingesetzte<br />

Laser bietet eine sehr hohe Pulsenergie<br />

zum Schneiden beispielsweise<br />

von keramischen Materialien<br />

wie Al2O3 oder GaN, ohne die Materialien<br />

im Bearbeitungsprozess zu<br />

verfärben. Durch den geringen Wärmeeintrag<br />

entstehen keine Mikrorisse<br />

im Material.<br />

Für Anwendungen in der Oberflächenbearbeitung<br />

– etwa das Ablatieren<br />

transparenter Dünnschichten<br />

oder das Ablösen von Metalllagen<br />

auf Kunststofffolien – wird eine sehr<br />

stabiler Lasereintrag bei niedriger<br />

Laserleistung benötigt. Diesen Spagat<br />

schafft der LPKF ProtoLaser<br />

R4. Standard-FR4-Material sowie<br />

laminierte HF-Materialien lassen<br />

sich mit dem System ebenso gut<br />

bearbeiten.<br />

Der ProtoLaser R4 ist als Readyto-Use-Laborsystem<br />

in Laserklasse<br />

1 ausgeführt. Es wird von Anwendern<br />

ohne zusätzlichen Sicherheitsaufwand<br />

eingesetzt und passt darüber<br />

hinaus durch jede Labortür. Die<br />

hochgenaue Hardware sowie die<br />

integrierte Kamera werden durch<br />

die einfach zu bedienende Software<br />

LPKF CircuitPro unterstützt. Damit<br />

lassen sich Projekte wie die Highend-Bearbeitung<br />

dünner Schichten<br />

auf anspruchsvollen Substraten im<br />

eigenen Labor innerhalb kürzester<br />

Zeit umsetzen. ◄<br />

6 2/<strong>2020</strong>


Lösungen für elektronische Baugruppen und Systeme<br />

Was gibt es Neues in<br />

der Elektronikbranche?<br />

Finden Sie es auf der Fachmesse SMTconnect heraus!<br />

Informieren Sie sich im persönlichen Gespräch über Trends<br />

und Produkte dieser Themenbereiche:<br />

Systementwicklung und Produktionsvorbereitung<br />

Materialien und Bauelemente<br />

Prozesse und Fertigung<br />

Zuverlässigkeit und Test<br />

Software und Produktionssteuerung<br />

Nürnberg, 28. – 30.07.<strong>2020</strong><br />

Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket unter smtconnect.com/eintrittskarten<br />

# smtconnect


Lasertechnik<br />

Ultrakurzpuls-Laser-Mikrobearbeitung<br />

Die GFH GmbH hat ihre Laser-Mikrobearbeitungsanlage GL.smart marktreif gemacht.<br />

ihre Grenzen. Mit abnehmender Strukturgröße und<br />

zugleich steigenden Anforderungen hinsichtlich Präzision,<br />

Gratfreiheit und Flexibilität können Ultrakurzpuls-Laser<br />

ihre Stärken ausspielen.<br />

Aufgrund des berührungslosen Abtrags sowie des<br />

sehr geringen Wärmeeintrags bieten sie die besten<br />

Voraussetzungen für die geforderte hohe Qualität.<br />

Seit Jahren ist die GFH GmbH aus Deggendorf einer<br />

der globalen Marktführer und technologischen Vorreiter<br />

in der Konzeption und Konstruktion von hochpräzisen<br />

Lasermikrobearbeitungsanlagen mit Ultrakurzpuls-Lasern.<br />

Seine Vorreiterrolle bestätigt das Unternehmen<br />

aktuell mit der Markteinführung der Laser-<br />

Mikrobearbeitungsanlage GL.smart.<br />

Allround-Talent im Detail<br />

Die neue GL.smart stellt mit bis zu 16 simultanen Achsen das Allroundtalent im Bereich<br />

der Laser-Mikrobearbeitung dar und kann dabei die Flexibilität, die der Laser bietet, voll<br />

ausschöpfen Bilder: GFH GmbH<br />

Durch die fortschreitende Miniaturisierung von Bauteilen<br />

und Komponenten sowie den Einsatz von Hightech-Materialien<br />

stoßen konventionelle Fertigungsverfahren,<br />

wie beispielsweise das Schleifverfahren, an<br />

Die neue GL.smart stellt mit bis zu 16 simultanen<br />

Achsen das Allround-Talent im Bereich der Laser-Mikrobearbeitung<br />

dar und kann dabei die Flexibilität, die der<br />

Laser bietet, voll ausschöpfen: Ein einziges Werkzeug<br />

dreht, bohrt, schneidet und graviert in einer Aufspannung<br />

und fertigt damit ohne den üblichen Genauigkeitsverlust,<br />

der aus den Umspannvorgängen resultiert.<br />

Als neuste Maschine der GL-Serie bietet die GL.smart<br />

mit Maßen von 2212 x 2219 x 1026 mm (L x H x B) Produktivität<br />

auf kleinsten Raum. Durch den Einsatz von<br />

Hochleistungslasern in Kombination mit einer Strahlteilung<br />

ist die gleichzeitige Bearbeitung auf zwei Stationen<br />

und damit doppelter Output möglich. Auf Wunsch<br />

kann die Maschine zudem mit einem Stangenlader<br />

als Beschickungseinheit ausgerüstet werden, sodass<br />

Durch den berührungslosen<br />

Abtrag bleibt das Werkstück<br />

während der gesamten<br />

Bearbeitungszeit kraftund<br />

verformungsfrei. So<br />

kommt es auch bei sehr<br />

dünnen und filigranen<br />

Bauteilen nicht zu<br />

Genauigkeitsverlusten.<br />

GFH GmbH<br />

info@gfh-gmbh.de<br />

www.gfh-gmbh.de<br />

8 2/<strong>2020</strong>


Lasertechnik<br />

Die Einsatzbereiche der neuen GL.smart sind vielfältig und reichen von der Medizintechnik zur Herstellung von Mikrowerkzeugen wie Pinzetten,<br />

Mikroschneiden oder Implantaten bis hin zur Uhrenindustrie zur Fertigung sogenannter Pivots, die in Uhrwerken verbaut werden<br />

sie sich in Kombination mit einem<br />

integrierten Bauteil-Handling mittels<br />

Roboter ohne Einschränkung mannlos<br />

im 24/7-Betrieb einsetzen lässt.<br />

Die Entwicklung der GL.smart<br />

konzentrierte sich insbesondere<br />

auf die Möglichkeit der hochpräzisen<br />

Laser-Drehbearbeitung. Dieser<br />

von der GFH GmbH entwickelte<br />

Prozess ermöglicht es, Drehteile mit<br />

sehr geringen Durchmessern herzustellen.<br />

Das Herzstück dieses<br />

Verfahrens ist die Kombination des<br />

präzisen Laserabtrags mittels einer<br />

patentierten Optik und der Werkstückbewegung<br />

auf einer Drehachse<br />

mit hochgenauem Rundlauf.<br />

Durch den berührungslosen<br />

Abtrag bleibt das Werkstück während<br />

der gesamten Bearbeitungszeit<br />

kraft- und verformungsfrei. So<br />

kommt es auch bei sehr dünnen<br />

und filigranen Bauteilen nicht zu<br />

Genauigkeitsverlusten. Des Weiteren<br />

können auf diese Weise auch<br />

Teile mit großer Ausspannlänge einfach<br />

bearbeitet werden.<br />

Die exakte Steuerung der Laserparameter<br />

passt den Wärmeeintrag<br />

ins Material dem jeweiligen Werkstückvolumen<br />

an, sodass keine Wärmeakkumulation<br />

und damit thermische<br />

Spannungen und Verformungen<br />

auftreten. Darüber hinaus<br />

bleiben die in der planaren Laserbearbeitung<br />

erzielbaren Oberflächenkennwerte<br />

auch bei dieser Bearbeitungsvariante<br />

vollständig erhalten<br />

und können sogar noch übertroffen<br />

werden.<br />

Vielfältige<br />

Einsatzmöglichkeiten<br />

Die Einsatzbereiche der neuen<br />

GL.smart sind vielfältig und reichen<br />

von der Medizintechnik zur Herstellung<br />

von Mikrowerkzeugen wie Pinzetten,<br />

Mikroschneiden oder Implantaten<br />

bis hin zur Uhrenindustrie zur<br />

Fertigung sogenannter Pivots, die<br />

im Uhrwerk verbaut werden.<br />

Die Vorteile der Laserbearbeitung<br />

liegen dabei in den attraktiven Fertigungszeiten<br />

aufgrund des Schruppund<br />

Schlichtverfahrens (Grob- und<br />

Feinbearbeitung) mittels Ultrakurzpuls-Laser<br />

und der berührungslosen,<br />

verschleißfreien Bearbeitungsmöglichkeit<br />

auch kleinster Bauteile aus<br />

nahezu jedem Material.<br />

Das Laserdrehen ermöglicht insbesondere<br />

bei der Herstellung und<br />

Bearbeitung von Präzisionsteilen<br />

eine ungewöhnlich hohe Genauigkeit,<br />

so dass es andere, aufwendigere<br />

Verfahren wie beispielsweise<br />

das konventionelle Schleifen ersetzen<br />

kann. ◄<br />

2/<strong>2020</strong><br />

Wir stellen aus: SMTconnect; Halle 4, Stand 218


Aktuelles<br />

Henkel erweitert Portfolio um die Marke<br />

Sonderhoff<br />

Seit Ende Dezember 2019 ist die zweieinhalbjährige Integrationsphase der Sonderhoff-Unternehmensgruppe<br />

in die Henkel AG & Co. KGaA abgeschlossen.<br />

Die Anwender erhalten von Henkel Material, Maschine und den<br />

Prozess aus einer Hand<br />

Henkel AG & Co. KGaA<br />

www.henkel-adhesives.de<br />

Sonderhoff Holding GmbH<br />

www.sonderhoff.com<br />

Zum 1. Januar <strong>2020</strong> sind alle Sonderhoff-Gesellschaften<br />

in den Unternehmensbereich<br />

Adhesive Technologies<br />

aufgegangen. Auch die ehemaligen<br />

Sonderhoff-Standorte in<br />

Deutschland, Österreich, Italien<br />

und USA firmieren nun unter Henkel<br />

– einzig der Sonderhoff Standort<br />

in China wird unter dem bisherigen<br />

Namen fortgeführt. Die Kunden<br />

werden wie bisher von diesen<br />

Standorten aus betreut.<br />

Die Aktivitäten von Sonderhoff<br />

werden operativ weiterhin von Köln<br />

aus geführt und sind organisatorisch<br />

einer Geschäftseinheit von Henkel<br />

Adhesive Technologies zugeordnet.<br />

Das Sonderhoff-Portfolio wird<br />

als Marke Sonderhoff von Henkel<br />

Adhesive Technologies, einem weltweit<br />

führenden Anbieter von Klebstoffen,<br />

Dichtstoffen und Funktionsbeschichtungen,<br />

fortgeführt. Mit<br />

dieser Marke bietet Henkel seinen<br />

Kunden eine Technologieplattform<br />

für maßgeschneiderte Dichtungs-,<br />

Klebe- und Vergusslösungen mit der<br />

Formed-in-Place-Technologie (FIP).<br />

Die Anwender erhalten von Henkel<br />

Material, Maschine und Lohnfertigung<br />

aus einer Hand.<br />

Die Vorteile der kundenspezifischen<br />

Anwendungslösungen liegen<br />

im engen, aufeinander abgestimmten<br />

Zusammenspiel von<br />

Maschinenbau, Materialrezeptur<br />

und Prozess-Knowhow. Das Angebot<br />

besteht konkret aus Schaumdichtungs-,<br />

Klebe- und Vergusssystemen<br />

auf Basis von Polyurethan,<br />

Silikon oder PVC sowie<br />

Misch- und Dosieranlagen für den<br />

automatisierten Materialauftrag auf<br />

industrielle Bauteile. Zudem bietet<br />

Henkel den OEMs und Zulieferern<br />

individuelle Automatisierungskonzepte<br />

und anwendungstechnische<br />

Beratung an.<br />

„Die innovativen Systemlösungen<br />

der Marke Sonderhoff mit ihrer<br />

hohen technischen Expertise und<br />

ihren kundenspezifischen Angeboten<br />

und Services ergänzen unser<br />

bestehendes Portfolio hervorragend.<br />

Sie bedienen zudem einen<br />

attraktiven Markt mit vielfältigen<br />

Wachstumsperspektiven“, sagt<br />

Michael Todd, Global Head of Innovation<br />

and New Business bei Henkel<br />

Adhesive Technologies.<br />

Henkel bietet dem Kunden mit<br />

dem Sonderhoff-Portfolio eine<br />

Make- oder Buy-Option: Der<br />

Kunde kann die FIP-Technologie<br />

aus einer Hand kaufen und erhält<br />

die an seinen Herstellungsprozess<br />

optimal angepassten Maschinen<br />

und Materialsysteme oder Henkel<br />

übernimmt für die Kunden<br />

das Dichtungsschäumen, Kleben<br />

und Vergießen der Bauteile<br />

auf den Sonderhoff-Misch- und<br />

Dosieranlagen an den Lohnfertigungsstandorten<br />

in Deutschland,<br />

Österreich, Italien, USA<br />

und China. Das Spektrum reicht<br />

von der Bemusterung von Prototypen<br />

über Kleinserien bis hin zur<br />

Übernahme von Serienfertigung<br />

im Produktionsmaßstab.<br />

Für die maßgeschneiderten Dichtungs-,<br />

Klebe- und Vergusslösungen<br />

seiner Kunden greift Henkel auf<br />

sein umfassendes Lösungsportfolio<br />

und sein breites Anwendungswissen<br />

aus über 800 Industriesegmenten<br />

zurück.<br />

Als Produktlebenszyklus-Partner<br />

der Kunden analysieren die<br />

Henkel-Experten für Sonderhoff<br />

FIP-Technologie sorgfältig die Kundenbedürfnisse<br />

und ihre Produktanforderungen<br />

von morgen. Auf dieser<br />

Basis liefert und implementiert<br />

Henkel schnell und zuverlässig die<br />

beste kundenspezifische Lösung,<br />

die durch aktuelle Technologien<br />

und einen kontinuierlichen Innovationsprozess<br />

dauerhaft sichergestellt<br />

wird. ◄<br />

Henkel bietet Kunden auch weiterhin die maßgeschneiderten Sonderhoff-Lösungen<br />

an den Standorten in Deutschland, Österreich, Italien,<br />

USA und China<br />

10 2/<strong>2020</strong>


Die Produktionslinie Future Packaging bietet<br />

Interessenten die Möglichkeit, sich einen<br />

profunden Überblick über die Bewegungen in<br />

den Märkten zu verschaffen und die richtigen<br />

Ansprechpartner zu finden, um die eigenen<br />

Probleme immer lösungsorientiert zu diskutieren.<br />

Effizienz, Prozess- und Technologierobustheit<br />

sowie ein Maximum an Flexibilität stehen<br />

dabei im Fokus.<br />

Für die Future Packaging Line <strong>2020</strong> stellt IPTE<br />

den leistungsfähigen Nutzentrenner FlexRouter II,<br />

eine automatisierte Testzelle, das Laser-Markierungssystem<br />

FlexMarker II, den Easy Testhandler<br />

ETH, den Multi-Functional-Testhandler MFT<br />

sowie diverse Module des Transportsystems für<br />

Boardhandling EasyLine, die die Komponenten<br />

der beteiligten Hersteller für Produktions-Equipment<br />

verbinden.<br />

Der FlexRouter II<br />

und die automatisierte Testzelle sind in die<br />

neuen IPTE Produktionszellen integriert. Diese<br />

verfügen über eine modulare und skalierbare Bauweise<br />

mit hoher Steifigkeit. Weiterer Bestandteil<br />

ist eine optimierte Anordnung der Maschinenkomponenten<br />

für eine verbesserte Bedienerfreundlichkeit<br />

und Zugänglichkeit. So wird die<br />

Handhabung der Maschinen bei der Produktionsumrüstung<br />

sowie im Service deutlich verbessert.<br />

Neben Standardprozessen, wie beispielsweise<br />

Dispensen, Fräsen oder Bestücken, lassen<br />

sich auch viele Zusatzprozesse in die Produktionszelle<br />

integrieren.<br />

Der IPTE-Nutzentrenner FlexRouter II steht<br />

für flexibles, kostenoptimiertes und vollautomatisches<br />

Nutzentrennen (Sägen und/oder Fräsen)<br />

mit reduziertem Platzbedarf. Er ist für mittleren<br />

bis hohen Produktionsdurchsatz bei hoher Produkttypenvielfalt<br />

entwickelt und prädestiniert.<br />

Trotz des geringen Platzbedarfs von nur einem<br />

Meter Breite können Leiterplatten mit bis zu 330<br />

x 500 mm (Länge x Breite) bearbeitet werden.<br />

Vier der sieben Achsen sind als Linearantriebe<br />

neuster Bauart ausgelegt.<br />

Aktuelles<br />

IPTE Future Packaging Line <strong>2020</strong><br />

IPTE möchte auch in diesem Jahr wieder am Gemeinschaftsstand Future<br />

Packaging anlässlich der SMTconnect partizipieren.<br />

Der FlexMarker II kann<br />

optional mit einer integrierten<br />

Dreheinheit für das Werkstück<br />

ausgerüstet werden, sodass<br />

die Laser-Kennzeichnung auf<br />

beiden Seiten möglich ist. Die<br />

Dreheinheit verfügt über eine<br />

automatische Kompensation<br />

der Leiterplattenstärke, sodass<br />

der Laser automatisch immer<br />

fokussiert ist. Zudem wird optional<br />

eine Biegungskorrektur<br />

angeboten. Vor dem Drehen<br />

der Leiterplatte muss die Lasereinheit<br />

nicht aus dem Arbeitsbereich gefahren<br />

werden. Dies ermöglicht eine Handling-Zeit von<br />

weniger als einer Sekunde.<br />

Der IPTE Easy Testhandler ETH ist eine wirtschaftliche<br />

Testlösung mit geringem Platzbedarf.<br />

Mit dem ETH lassen sich In-Circuit- oder Funktionstest-<br />

sowie Programmierprozesse inline automatisieren.<br />

Der ETH eignet sich für den Einsatz<br />

mit Einzelleiterplatten, Leiterplattennutzen oder<br />

entsprechenden Werkstückträgern für Leiterplatten.<br />

Es können ein- oder beidseitige Kontaktierungen<br />

realisiert werden. Die Kontaktierungsadapter<br />

lassen sich einfach und schnell tauschen.<br />

Das Bypass-Bandsegment ermöglicht es, mehrere<br />

Teststationen parallel zu betreiben für kontinuierlichen<br />

Produktionsverlauf.<br />

Der Multi-Functional-Testhandler MFT ist für<br />

In-Circuit und Funktions-Tests an PCBs und<br />

Baugruppen, die auf Transportbändern durch<br />

den Handler geleitet werden, vorgesehen. Der<br />

wichtigste Nutzen ist sein Konzept: Der modulare<br />

Aufbau bietet multifunktionale Möglichkeiten<br />

des Test-Handlings.<br />

Das Boardhandling-Programm IPTE Easy-<br />

Line lässt sich einfach und problemlos für den<br />

Transport von Leiterplatten oder Keramiksubstratschaltungen<br />

in Produktionslinien integrieren. Alle<br />

Module können flexibel in den verschiedensten<br />

Produktionslinien und Produktions abläufen für<br />

unterschiedliche Produkte eingesetzt werden.<br />

EasyLine-Module sind in den Ausführungen<br />

Small (300 mm), Medium (500 mm) oder Large<br />

(600 mm) erhältlich.<br />

Die autonome Testzelle ist für das Entladen<br />

von Leiterplatten aus Magazinen und den<br />

anschließenden Transport zu einer Testzelle<br />

ausgelegt. Je nach Testresultat werden die<br />

Leiterplatten danach in „Gut“- oder „Schlecht“-<br />

Magazine abgelegt. Den Magazinwechsel erledigt<br />

eine Multi-Magazin-Lade-/Entladeeinheit<br />

MLL/MLU 3P.<br />

IPTE Germany GmbH<br />

www.ipte.com<br />

2/<strong>2020</strong> 11<br />

11


Aktuelles<br />

PCB Design Award: Wettbewerb für die besten<br />

Leiterplatten-Designer<br />

FED e.V.<br />

www.fed.de<br />

forum.fed.de<br />

www.paul-award.d<br />

Der Fachverband für Design, Leiterplatten-<br />

und Elektronikfertigung<br />

(FED) veranstaltet in diesem Jahr<br />

zum 5. Mal den PCB Design Award.<br />

Bis zum 31. Mai können sich die<br />

besten Leiterplatten- und Baugruppendesigner<br />

mit ihrem Designprojekt<br />

für eine Teilnahme bewerben. Die<br />

Sieger werden am 17. September<br />

<strong>2020</strong> auf der 28. FED-Konferenz in<br />

Augsburg ausgezeichnet. Sie erhalten<br />

eine wertvolle berufliche Auszeichnung<br />

und können ein FED-<br />

Tagesseminar nach Wahl besuchen.<br />

Die Teilnehmer beschreiben<br />

anhand einer Arbeit aus dem<br />

Arbeitsalltag die gestellte Aufgabe,<br />

die Herangehensweise und die<br />

Umsetzung. Um welche Art einer<br />

Baugruppe es sich beim Design<br />

handelt, spielt dabei keine Rolle.<br />

Voraussetzung ist, dass es mindestens<br />

einen funktionsfähigen Prototyp<br />

gibt. Designdaten werden nicht<br />

angenommen.<br />

In vier Kategorien können Projekte<br />

eingereicht werden: 3D/Bauraum,<br />

High-Power, hohe Verdrahtungsdichte/hohe<br />

Übertragungsraten/HDI<br />

und Kreativität. Eine unabhängige<br />

Jury bewertet streng vertraulich,<br />

wie die Teilnehmer die Aufgaben<br />

unter den gegebenen Bedingungen<br />

gelöst haben. Bewertet wird<br />

ausschließlich die Realisierung von<br />

Schaltungen auf der Basis eines<br />

bestückten Schaltungsträgers.<br />

Dr. Marcel Schuck, Eidgenössische<br />

Technische Hochschule<br />

(ETH) Zürich, hat 2018 den PCB<br />

Design Award in der Kategorie<br />

Besondere Kreativität gewonnen.<br />

Schuck beschreibt seine Erfahrungen<br />

so: „Der PCB Design<br />

Award ist eine tolle Anerkennung<br />

für Leiter platten- Entwickler, deren<br />

Arbeit häufig im Verborgenen bleibt.<br />

Aufgrund des hohen Ansehens in<br />

Fachkreisen war die Auszeichnung<br />

beruflich sehr wertvoll für<br />

mich. Seitdem erhalte ich deutlich<br />

mehr Anfragen für sehr anspruchsvolle<br />

Designs.“<br />

Andreas Kimpfler, RAWE Electronic<br />

GmbH, Gewinner in der Kategorie<br />

High-Power überzeugte 2018<br />

die Jury mit seinen Designlösungen.<br />

Kimpfler erinnert sich: „Die Bewerbung<br />

für den Award verlief sehr einfach.<br />

Ich habe die Vordrucke des<br />

FED genutzt und versucht, die<br />

Besonderheiten der Entwicklung<br />

meines Designs darzustellen. Der<br />

zeitliche Aufwand hat sich gelohnt.<br />

Meine Firma war sehr erfreut und<br />

stolz auf die Leistungen, die aus<br />

der Entwicklungsabteilung hervorgingen.“<br />

Leiterplattendesigner arbeiten in<br />

Unternehmen als Schnittstelle zwischen<br />

der Elektronikentwicklung und<br />

-fertigung und müssen alle Vorgaben<br />

der am Entwicklungsprozess<br />

beteiligten Akteure berücksichtigen.<br />

Bei ihrer Arbeit entscheiden<br />

sie über die Kosten, Qualität der<br />

späteren Produktion einer Leiterplatte<br />

sowie über deren Bestückung<br />

und Montage. Diese wichtige und<br />

komplexe Arbeit würdigt der PCB<br />

Design Award. Seit 2012 verleiht<br />

der FED e.V. alle zwei Jahre den<br />

wertvollen Berufspreis, der als Ritterschlag<br />

in der Community der Leiterplattendesigner<br />

gilt. ◄<br />

Neuer Director Customer Service, Produktmanagement und Marketing bei JUKI Automation Systems<br />

Lars Bartels, internationaler<br />

Manager mit über 20 Jahren Erfahrung<br />

im SMT und Inspection Business,<br />

startete bei JUKI bereits im<br />

Oktober. „Wir sind hocherfreut,<br />

Lars Bartels an Bord zu haben“,<br />

kommentiert Hiroaki Yamazaki,<br />

President der JUKI Automation<br />

Systems GmbH. Und weiter: „JUKI<br />

Automation Systems mit Sitz in<br />

Deutschland ist gleichzeitig der<br />

europäische Hauptsitz für JUKIs<br />

SMT-Geschäft. Ein umfassendes<br />

und tiefes Verständnis für die<br />

Anforderungen des europäischen<br />

SMT-Marktes, gepaart mit einem<br />

Sinn für Perfektion, sind Schlüsselqualitäten,<br />

um JUKIs Wachstum<br />

in diesem wichtigen Markt weiter<br />

voranzutreiben. Mit Lars Bartels<br />

haben wir den richtigen Manager,<br />

um unsere erfolgreiche europäische<br />

Präsenz zusammen mit<br />

seinem Team weiter auszubauen.“<br />

Durch seine Erfahrung in verschiedenen<br />

Positionen über den gesamten<br />

SMT-Fertigungsprozess hinweg,<br />

hat Lars Bartels das entsprechend<br />

breit aufgestellte Know-How<br />

über die gesamten Produktionssysteme.<br />

Neben seiner langjährigen<br />

Vertriebs-, Marketing- und<br />

Produktmanagementtätigkeiten<br />

für einen deutschen SMT-Fertigungssysteme-Distributor<br />

hat er<br />

maßgeblich zum Erfolg verschiedener<br />

internationaler Hersteller<br />

von SPI, AOI und AXI-Systemen<br />

beigetragen. Zuvor war Bartels<br />

bereits in Service und Applikation<br />

für automatische Röntgeninspektionssysteme<br />

tätig. Er kennt damit<br />

die Anforderungen des gesamten<br />

SMT-Fertigungsprozesses aus der<br />

praktischen Anwendung heraus.<br />

Über JUKI<br />

JUKI Automation Systems rüstet<br />

weltweit EMS-Provider und Hersteller<br />

von Automotive-, Industrie-<br />

sowie Consumer-Elektronik<br />

mit Hard- und Software für die<br />

SMD-Fertigung aus. 1987 brachte<br />

JUKI den ersten Bestückungsautomaten<br />

auf den Markt und gilt als<br />

Pionier der modernen, modularen<br />

Bestückung und der Fertigung in<br />

großen Linienkonzepten.<br />

JUKI Automation Systems<br />

gehört zur JUKI Corporation. Der<br />

börsennotierte, japanische Konzern<br />

beschäftigt mehr als 6.000<br />

Mitarbeiter in den Geschäftsbereichen<br />

Sewing Machinery und<br />

Electronic Assembly Systems.<br />

JUKI Automation Systems<br />

GmbH<br />

www.juki-smt.com<br />

12 2/<strong>2020</strong>


Der erfolgreiche Spezialist für<br />

elektronische und mechatronische<br />

Baugruppen, Geräte und Systeme<br />

bebro electronic in Frickenhausen<br />

hat zum 6. Februar <strong>2020</strong> zur KATEK<br />

Frickenhausen GmbH umfirmiert.<br />

Gemeinsam mit anderen Umfirmierungen<br />

innerhalb der KATEK<br />

Firmengruppe, unterstreicht dies<br />

den nun einheitlichen und konsistenten<br />

Auftritt gegenüber Kunden,<br />

Lieferanten und auch Mitarbeitern;<br />

wichtig für langfristig erfolgreiche<br />

Beziehungen.<br />

Die beflex electronic GmbH ist<br />

eine 100 % Tochter der KATEK Frickenhausen.<br />

Um speziell den weltweiten<br />

Kunden und Geschäftspartnern<br />

des Prototypen-Spezialisten<br />

die Identität sowie den kontinuierlichen<br />

Ausbau zu signalisieren,<br />

bleibt beflex electronic als Firmenname<br />

erhalten.<br />

Die Zukunft leuchtet blau: Blau ist<br />

die Unternehmensfarbe der KATEK<br />

Gruppe und so präsentiert man sich<br />

ab sofort auch am Standort Frickenhausen<br />

und den beflex Standorten<br />

in Frickenhausen, München und<br />

Witten. Unter dem neuen Dach der<br />

KATEK Frickenhausen GmbH heißt<br />

es dann auf Briefpapier, Homepage<br />

und Messen: „KATEK – Lead the<br />

Category“ und zusätzlich bei der<br />

beflex „beflex electronic GmbH –<br />

A KATEK Brand“.<br />

Über KATEK Frickenhausen GmbH<br />

und beflex electronic GmbH<br />

KATEK Frickenhausen GmbH<br />

aus Frickenhausen in Baden-Württemberg<br />

bietet seit 50 Jahren die<br />

komplette Wertschöpfungskette<br />

eines EMS-Dienstleisters von der<br />

Entwicklung über die Produktion,<br />

Testing und Logistik bis zum After-<br />

Sales-Service. Mit einem breiten<br />

Technologiespektrum, flexiblen<br />

Fertigungseinrichtungen und dem<br />

fundierten Wissen der Mitarbeiter<br />

liefert KATEK Frickenhausen die<br />

perfekte Lösung nach Maß. Zu<br />

den Kunden zählen Unternehmen<br />

aus unterschiedlichsten Branchen,<br />

von der Sensorik, Automatisierung,<br />

Energie und Messtechnik über die<br />

Medizin bis hin zu e-Mobilität und<br />

Automotive. Mit 550 Mitarbeitern<br />

und Werken in Frickenhausen und<br />

Tschechien, ist die KATEK Frickenhausen<br />

GmbH, Teil der KATEK SE.<br />

Über beflex electronic GmbH<br />

Die beflex electronic GmbH wurde<br />

1999 gegründet und ist eine 100 %<br />

Tochter der KATEK Frickenhausen<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Aktuelles<br />

Umfirmierung: aus bebro electronic wird<br />

KATEK Frickenhausen<br />

<br />

!"" #$!$%!&'!(<br />

)***'$!$%!&'!(<br />

GmbH. An ihren Standorten in Frickenhausen,<br />

München und Witten<br />

widmet sie sich ausschließlich<br />

dem Prototypenbau und der Kleinstserienfertigung.<br />

Produziert wird<br />

in Reinraumumgebung. Aufgrund<br />

der Spezialisierung und des langjährigen<br />

Know-Hows der 60 Mitarbeiter<br />

baut beflex innerhalb kürzester<br />

Zeit zuverlässig hochkomplexe<br />

Prototypen.<br />

KATEK Frickenhausen GmbH<br />

www.katek-group.com<br />

www.bebro.com<br />

www.beflex.de<br />

++ ,$ ( !& )"( "<br />

( +-, ./ "00 ( 1.! 2 1+!* <br />

. +.'<br />

!<br />

3( ( 04 *1 + . . *$+/!(5!!6& 4<br />

1 " ' 4 * +7 " . 8 ""/!<br />

8 + ( . !(& 4 +$!" $! .3./.+ (!(&+ %<br />

'<br />

"##<br />

)" (9 . <br />

3 & 4" :4 %.<br />

+$!" $! ( 54!$4 <br />

: " %. ++ ; $!4 '")<br />

* . +$!" $! (: &+ +<br />

$!(&+ :< + $! &0"= ! '<br />

"<br />

1 $!(( /!++ > 04 <br />

*$+. ++. 5+ %<br />

+6!'9 . (0 ( *"01 . <br />

5!!6& !* / ++ ?&( <br />

3 1+ ." ( *0 <br />

>(" (93 !$( !'<br />

$" %&#'(<br />

) + . "01 ++ " . <br />

3 3. / $"" 5!.$<br />

( '@!. *$+4(@ .'<br />

)(#<br />

,!. A %.50" <br />

. ! B+ <br />

5!.$ . 3 1& 4"$! .<br />

& .++ 0+ C!( " * . '<br />

*(#<br />

?"!(! : &+ +<br />

!. (: %8 "!. & <br />

$!/ ! ++!. @$(%@ '> <br />

+7 " !&(+ '<br />

) +<br />

***'$!$%!&'!(D***' + !'<br />

D***'% $'D***'$!$'!(<br />

2/<strong>2020</strong><br />

13


Aktuelles<br />

Laserunternehmen Coherent weiterhin auf<br />

Erfolgskurs<br />

Coherent hat vor kurzem den 50.000. Laser der kompakten Sapphire<br />

CW Laser-Baureihe ausgeliefert. Der Sapphire war der erste<br />

Festkörperlaser, der eine Alternative zu den schweren und Energieineffizienten<br />

Gaslasern im Wellenlängen-Bereich von 488 nm bot. Die<br />

Sapphire-Familie kompakter, optisch-gepumpter Festkörperlaser hat<br />

daher schnelle und große Erfolge in den Biowissenschaften und bei<br />

den zugehörigen Instrumentenherstellern erzielt.<br />

Hauptmärkte<br />

Als Hauptmärkte zählen hier die<br />

Halbleiterindustrie, Life Sciences/<br />

Biophotonik und die Mikroelektronik.<br />

Anwendungen wie die Stereolithografie<br />

und Laser-Markierung<br />

sind ebenso von hoher Bedeutung.<br />

Mehrere wichtige Vorteile<br />

Geschäftsführer Dr. Reinhard<br />

Luger: „Coherent investiert in den<br />

Bau eines neuen Werkes in Lübeck.<br />

Das große Wachstum der letzten<br />

Jahre und die Nachfrage nach<br />

unseren Produkten ist international<br />

so stark, dass wir eine erhebliche<br />

Erweiterung unserer Nutzfläche für<br />

Produktion, Forschung und Verwaltung<br />

an diesem Standort tätigen<br />

müssen. In den nächsten 1 ½<br />

Jahren entsteht im Gewerbegebiet<br />

Genin Süd, Estlandring 6, ein viergeschossiger<br />

Neubau mit einer Nettofläche<br />

von mehr als 13.000 m², das<br />

sind 4000 m² mehr Fläche als wir<br />

bisher nutzten. Wir sehen in dieser<br />

Erweiterung mehrere wichtige<br />

Vorteile: Erstens bauen wir effizientere<br />

und für unsere Bedürfnisse<br />

optimierte Reinräume. Konkret wird<br />

dies eine Hightech-Produktionsstätte<br />

von Weltklasse sein. Zweitens<br />

wird es den Arbeitsablauf und die<br />

Kommunikation verbessern, wenn<br />

alle unserer Mitarbeiter unter einem<br />

Dach arbeiten. Und drittens wird das<br />

neue Grundstück eine zukünftige<br />

Erweiterung ermöglichen und uns<br />

in die Lage versetzen, mit der steigenden<br />

Nachfrage Schritt zu halten.“<br />

Zusätzliche hochqualifizierte<br />

Arbeitsplätze<br />

Coherent in Lübeck beschäftigt<br />

derzeit ca. 350 Mitarbeiter und wird<br />

weitere zusätzliche hochqualifizierte<br />

Arbeitsplätze schaffen. Dies ist ein<br />

Meilenstein und ein Zeichen wichtigen<br />

Vertrauens für den Coherent-<br />

Standort Lübeck. (PW) ◄<br />

Coherent ist einer der führenden<br />

Hersteller von Lasern und<br />

laserbasierten Lösungen mit Sitz<br />

in Santa Clara, Californien/USA.<br />

Der Geschäftsbereich Lübeck ist<br />

einer der größten Standorte des<br />

Unternehmens.<br />

Patentierte OPSL-Technologie<br />

Coherent, Inc.<br />

www.coherent.de<br />

Das Produktportfolio des<br />

Lübecker Geschäftsbereichs<br />

umfasst sowohl diodengepumpte<br />

Festkörperlaser (DPSSLs) als<br />

auch optisch gepumpte Halbleiterlaser<br />

(OPSL), für deren Technologie<br />

Coherent Pionierarbeit leistet.<br />

Dank der patentierten OPSL-<br />

Technologie hat sich das Unternehmen<br />

den Ruf erworben, sichtbare<br />

Wellenlängen zu erreichen, die mit<br />

anderen Lasern nicht möglich sind.<br />

Ebenso ist der Lübecker Standort<br />

führend im Bereich der Hochleistungs-UV-Wellenlängen.<br />

Coherent Marketingleiter Torsten Rauch, Coherent Geschäftsführer<br />

Dr. Reinhard Luger, Projektleiter Jörg Schibowsky beim Spatenstich in<br />

Lübeck<br />

14 2/<strong>2020</strong>


Qualitätssicherung<br />

ATEcare offizieller Vertriebspartner DACH für Kitov<br />

Inspektionssysteme zur Prüfung von Endprodukten und<br />

Systemeinheiten<br />

2/<strong>2020</strong><br />

Das Vertriebs- und Beratungsunternehmen<br />

ATEcare Service GmbH & Co. KG erweitert sein<br />

Inspektionsportfolio rund um die Geräteprüfung<br />

mit dem intelligenten Inspektionssystem von Kitov.<br />

Hierbei handelt es sich um ein Robotersystem,<br />

das in Verbindung mit künstlicher Intelligenz<br />

(KI), weitreichende neue Inspektionsmöglichkeiten<br />

von Endprodukten und Systemeinheiten<br />

in allen Industrie- und Fertigungsbereichen, ermöglicht.<br />

Des Weiteren minimiert Kitov die aufwendige,<br />

menschliche Fehleranalyse.<br />

Der Einsatzbereich des Inspektionssystems<br />

von Kitov ist vielseitig. Das System kann überall<br />

dort eingesetzt werden, wo technische Produkte<br />

hergestellt werden. „Wir sehen hier ganz<br />

klar Einsatzmöglichkeiten in der Elektronikproduktion,<br />

der Zulieferindustrie für die Bereiche<br />

Automotiv, Luft- und Raumfahrt oder auch Bahntechnik,<br />

in der Herstellung von medizinischen<br />

Geräten sowie im Maschinenbau und bei der<br />

Fertigung von Automatisierungslösungen. Wir<br />

wissen aber auch, dass beispielsweise Kofferhersteller<br />

dieses System nutzen, und ihre Produkte<br />

wie Hartschalenkoffer abschließend zu<br />

prüfen. Der Einsatz dieses Systems ist also<br />

extrem breit gestreut, denn die Inspektion dieser<br />

Endprodukte zur Qualitätssicherung ist heute<br />

einer der wichtigsten Arbeitsschritte in der Fertigung.<br />

Allerdings wäre bei dieser Prüfung eine<br />

weitere technische Unterstützung wünschenswert,<br />

da diese Inspektionsschritte oftmals<br />

immer noch manuell durchgeführt<br />

werden. Besonders hier könnte<br />

die Kombination mit künstlicher Intelligenz<br />

(KI) hilfreich sein“, so Olaf Römer,<br />

Geschäftsführer von ATEcare. Gerade<br />

bei der Prüfung von Teilprodukten oder<br />

Endgeräten, wo viele unterschiedliche<br />

Parameter geprüft werden müssen,<br />

wäre die Anwendung von KI wünschenswert.<br />

„Viele Entwickler hatten<br />

sich an diesem Thema die Zähne ausgebissen.<br />

Doch Kunden fragten uns<br />

immer wieder, ob so eine Unterstützung<br />

erhältlich sei. Uns beschäftigte<br />

also dieses Thema der Inspektion<br />

von Endgeräten schon sehr lange“,<br />

führt Römer weiter aus. Bis 2019, als<br />

Römer auf das israelische Unternehmen<br />

Kitov, die zur deutschen Hahn<br />

Gruppe gehören, stieß.<br />

Kitov setzt sich seit seiner Gründung<br />

mit solchen Software-Lösungen<br />

auseinander und hat den Kitov One,<br />

das erste 3D-Universalsystem entwickelt,<br />

mit dem praktisch jedes Produkt<br />

effektiv inspiziert werden kann. „Beim<br />

Kitov One geht es vorrangig um die Zwischenoder<br />

Endkontrolle eines Endproduktes“, erklärt<br />

Römer. Der Kitov One nutzt eine fortschrittliche<br />

3D-Bildverarbeitung und Deep-Learning-Algorithmen.<br />

Dadurch erreicht das System ein beispielloses<br />

Erkennungsniveau, wodurch mühsame<br />

Arbeit und inkonsistente Ergebnisse bei<br />

der manuellen Inspektion entfallen. Durch die<br />

Nachahmung menschlicher Lernprozesse bietet<br />

der Kitov One eine intuitive Methode, mit der<br />

das System lernt, fast jedes Produkt optimal zu<br />

prüfen. Das Einrichten des Systems erfordert<br />

keine Programmierkenntnisse oder Kenntnisse<br />

in Robotik oder Optik. Die Software berechnet<br />

und steuert dabei die Prozesse der Bildaufnahme<br />

und Bildverarbeitung mithilfe voreingestellter<br />

Algorithmen. Somit kann die Kitov One<br />

Fehler finden und klassifizieren. Typische Fehler,<br />

wie beschädigte oder falsche Bauteile, Kratzer,<br />

Oberflächenbeschädigungen, fehlerhafte<br />

Schrauben oder falsche Kennzeichnungen können<br />

durch Kitov One erkannt werden.<br />

Der Kitov One besteht aus einem Roboter,<br />

der nicht programmiert werden muss. Der<br />

Anwender gibt lediglich die Außenmaße des<br />

zu inspizierenden Produktes an oder verarbeitet<br />

vorhandene 3D CAD Daten. Dadurch kennt<br />

das System die idealen Abstände aus allen<br />

seitlichen Ansichten sowie der Draufsicht. Im<br />

Anschluss erstellt der Kitov One selbstständig<br />

ein 3D-Modell mit allen möglichen Ansichten.<br />

Im nächsten Schritt wird die KI eingesetzt. Aus<br />

riesigen Datenmengen und Bildern bietet das<br />

System Inspektionen an, die automatisch platziert<br />

werden können. Dazu wird an einem Vorgabeprodukt<br />

eine Programmierung durchgeführt,<br />

die beschreibt, welche Bereiche geprüft werden<br />

sollen. Danach erkennt das System vollautomatisch<br />

alle Fehler. „Hierbei muss beispielsweise<br />

eine Schraube nicht angelernt werden. Sie wird<br />

einfach automatisch erkannt“, so Römer.<br />

An allen folgenden Produkten werden nun<br />

Fehler detektiert und aufgezeichnet. Dem Bediener<br />

werden diese Fehler angezeigt und er muss<br />

entscheiden, ob das Gezeigte in Ordnung, vielleicht<br />

akzeptabel oder definitiv ein Fehler ist.<br />

Dieses Vorgehen wird eine Zeitlang parallel<br />

durchgeführt, bis der Kitov One die menschliche<br />

Betrachtungs- und Entscheidungsweise gelernt<br />

und übernommen hat. „Das erste System haben<br />

wir bereits verkauft. In diesem Fall wurden bisher<br />

in einem 4-Augenverfahren die Endprodukte<br />

manuell inspiziert. Dies hat bis zu 2 Stunden je<br />

Produkt gedauert. Diese Zeit haben wir massiv<br />

reduziert, bei einem verbesserten Inspektionsergebnis“,<br />

freut sich Römer. Der Kitov One<br />

steht als Demonstrationseinheit Interessierten<br />

bei ATEcare, am Standort in der Nähe von München,<br />

zur Verfügung und kann live mit Kundenprodukten<br />

evaluiert werden.<br />

ATEcare Service GmbH & Co. KG<br />

www.atecare.de<br />

15


Qualitätssicherung<br />

Eine Frage der Verbindung<br />

Leistungshalbleiter zum Test richtig<br />

kontaktieren<br />

Der Artikel erklärt, wie man moderne Leistungshalbleiter effektiv zum Testen mit einem Messgerät verbinden<br />

kann.<br />

Bild 1: High Voltage Haube zum Testen von z.B. IGBT Modulen<br />

Autor:<br />

Norbert Bauer ist langjährig<br />

erfahrener Applikations- und<br />

Vertriebsingenieur bei bsw<br />

TestSystems & Consulting.<br />

bsw TestSystem & Consulting<br />

www.bsw-ag.com<br />

Besprochen werden sowohl Wege<br />

zum Verbinden von verpackten Bauelementen<br />

in verschiedenen Gehäusetypen<br />

als auch die nötige Technik<br />

für die On-Wafer-Charakterisierung.<br />

Immer mehr Leistungshalbleiter<br />

In modernen Produkten kommt<br />

immer mehr Leistungselektronik<br />

zum Einsatz. Diese hilft unter anderem,<br />

Ladungsspeicher wie Batterien<br />

effektiv und schnellstmöglich aufzuladen,<br />

kontrolliert deren Zustand<br />

(z.B. Temperatur, Restladung) und<br />

regelt die Abgabe von Leistung an<br />

die jeweiligen Verbraucher. Auch<br />

Netzteile oder Umrichter für eine<br />

breite Palette von Anwendungen<br />

können mit modernen Leistungshalbleitern<br />

sehr kompakt und mit<br />

hohem Wirkungsgrad konstruiert<br />

werden.<br />

Standen der Leistungselektronik<br />

früher im Wesentlichen nur die<br />

Familie der Thyristoren zur Verfügung,<br />

so hat sich das Angebot in<br />

den letzten Jahren durch Leistungs-<br />

MOSFETs und IGBTs erweitert. Der<br />

erhöhte Einsatz neuer Technologien<br />

und Materialien (Wide Bandgap,<br />

Siliziumkarbid etc.) führt hier<br />

zu konstanten Innovationen und Leistungssteigerungen.<br />

Um die Vorteile neuer Leistungshalbleiter<br />

optimal ausnutzen zu können,<br />

ist es wichtig, deren individuelle<br />

elektrische Parameter im Detail zu<br />

kennen. Dies erfordert, Bauteile in<br />

unterschiedlichsten Bauformen und<br />

Verpackungen exakt zu messen.<br />

Bauformen und<br />

Kontaktmöglichkeiten<br />

Die üblichste und auch am einfachsten<br />

zu handhabende Bauform<br />

sind verpackte Bauelemente<br />

mit Lötfahnen für die sogenannte<br />

Through-Hole-Montage. Die Bauteile<br />

(z.B. Transistoren im TO220-<br />

Package) sind vergleichsweise groß.<br />

Es sind recht preisgünstige Zero-<br />

Insertion-Force-Testfassungen verfügbar,<br />

um lötfrei zu kontaktieren.<br />

Will man diese Bauteile aber<br />

zusätzlich noch über der Temperatur<br />

charakterisieren, braucht es<br />

Fassungen, die eine hohe Stabilität<br />

aufweisen. Hier kommt eigentlich<br />

nur Keramik in Frage. Auch müssen<br />

die Bauteile aufgrund der auftretenden<br />

Temperaturausdehnung<br />

mit Schrauben oder aufwändigen<br />

Klemmmechanismen fixiert werden.<br />

Das zur Konstruktion erforderliche<br />

Material und der Arbeitsaufwand<br />

bei sehr kleinen Stückzahlen<br />

machen solche Fassungen<br />

teurer als Standardware.<br />

Eine Alternative, die auch<br />

gerne für SMT-Bauteile mit kleiner<br />

Baugröße und ohne Anschlussdrähte<br />

genutzt wird, ist es, die Bauteile<br />

auf ein Tochterboard fest aufzulöten.<br />

Dieses Board kann bei<br />

Bedarf auch aus bedingt temperaturstabilem<br />

Material gefertigt werden,<br />

sodass in eingeschränktem<br />

Maß Charakterisierungen über der<br />

Temperatur möglich sind. Der Tester<br />

wird entweder direkt über Kabel<br />

oder über eine Zwischenfassung<br />

mit einem universellen Kammstecker<br />

verbunden.<br />

Solche Lösungen sind bei Anwendern<br />

sehr beliebt wegen ihrer vermeintlich<br />

universellen Einfachheit.<br />

Es bleibt aber zu beachten, dass das<br />

Tochterboard und der Adapter mit<br />

dem Kammstecker die anwendbaren<br />

Ströme und Spannungen limitieren<br />

können und deshalb muss man die<br />

so ins Spiel gebrachten parasitären<br />

Größen (Kapazitäten, Leckströme<br />

etc.) im Auge behalten.<br />

Am anderen Ende der Palette<br />

der verfügbaren Bauelemente<br />

stehen die Leistungsmodule.<br />

Zum Anschluss der leistungstragenden<br />

Kontakte kommen hier<br />

oft solide Schraubanschlüsse vor.<br />

Herausfordernd beim Test dieser<br />

Gruppe von Bauelementen ist ihre<br />

Größe. Meist sind herkömmliche<br />

Testfassungen nicht mehr in der<br />

Lage, Bauteile dieser Größe aufzunehmen.<br />

Eine offene Verkabelung<br />

der Bauteile auf einem<br />

Labortisch verbietet sich, durch<br />

die zur Charakterisierung erforderlichen<br />

lebensgefährlichen<br />

Spannungen, von selbst.<br />

Eine elegante Lösung stellen<br />

hier sogenannte High-Voltage-Hauben<br />

dar. Diese bieten einen ausreichend<br />

großen Arbeitsraum, der<br />

bei Bedarf mit einer Haube sicher<br />

abgeschlossen werden kann und<br />

während des Hochspannungstests<br />

den Prüfraum verriegelt. Um Verluste<br />

zu vermeiden, werden die<br />

Anschlüsse des Testers möglichst<br />

weit in den Prüfraum integriert. So<br />

gelingt es oft, eine mobile Einheit<br />

zu schaffen, indem das Messgerät<br />

16 2/<strong>2020</strong>


Qualitätssicherung<br />

Bild 2 Beispiel einer High Current Probe<br />

mit der Haube auf ein Fahrgestell<br />

montiert wird.<br />

Rund um Wafer-Prober<br />

Haben die bislang angesprochenen<br />

Prüflinge noch ausgeprägte<br />

elektrische Kontaktflächen<br />

zum Löten, Stecken oder Schrauben,<br />

so sind bei vereinzelten Chips<br />

oder ganzen Wafern keine regulären<br />

Kontakte mehr vorhanden.<br />

Interessant sind diese „nackten“<br />

Bauteile aber trotzdem, weil man<br />

hier den reinen Halbleiter messen<br />

kann, ohne vielleicht störende Einflüsse<br />

von Bonddrähten, Leadframes<br />

und Packages. Auch können Chips<br />

bzw. Wafer wesentlich eleganter<br />

und einfacher temperiert und der<br />

Einfluss auf das elektrische Verhalten<br />

gemessen werden.<br />

Zum Testen von Halbleitern auf<br />

Wafern, Teilwafern oder vereinzelten<br />

Chips werden hier sogenannte<br />

(Wafer-)Prober eingesetzt. Grundsätzlich<br />

sind diese Geräte bekannt,<br />

jedoch muss ein Prober zum Testen<br />

von Leistungshalbleitern ganz speziell<br />

ausgerüstet sein.<br />

Die Aufnahme für den Wafer –<br />

genannt Chuck – muss grundsätzlich<br />

triaxial ausgeführt sein. Hier<br />

ist die im Kontakt mit dem Wafer<br />

befindliche Oberfläche (Top Layer)<br />

mit einer isolierten zweiten Schicht<br />

versehen, dem sogenannten Guard<br />

Layer. Dieser Guard Layer wird bei<br />

Bedarf vom Messgerät auf das gleiche<br />

elektrische Potential gelegt wir<br />

der Top Layer und verhindert so<br />

Leckströme und verringert die kapazitive<br />

Last. Als dritte Lage kommt<br />

noch ein Ground hinzu.<br />

Der Chuck muss zudem für die<br />

geforderten Testspannungen und<br />

2/<strong>2020</strong><br />

-ströme geeignet sein. Hier sind<br />

momentan Spannungen von 3 kV<br />

Standard und 10 kV (oder noch mehr)<br />

im Kommen, ebenso wie Ströme von<br />

mindestens 100 A (gepulst).<br />

Da Übergangswiderstände bei<br />

On-Wafer-Messungen eines der<br />

größten Probleme sind, sollte das<br />

Oberflächenmaterial und die Gestaltung<br />

der Chuckoberfläche sorgfältig<br />

ausgewählt werden. Wenn irgend<br />

möglich, kommt Gold als Oberfläche<br />

zum Einsatz. Wafer werden<br />

mit Vakuum auf der Chuckoberfläche<br />

fixiert. Die Gestaltung der<br />

Vakuum kanäle ist jedoch wichtig.<br />

Soll doch das Vakuum einerseits für<br />

beste elektrische Kontakte homogen<br />

und stark wirken, andererseits<br />

aber die empfindlichen, gedünnten<br />

Wafer nicht zerbrechen.<br />

Es stehen verschiedenste Thermochucks<br />

mit unterschiedlichen<br />

Temperaturbereichen zur Verfügung.<br />

In Verbindung mit einer sogenannten<br />

Local Enclosure sind hier sogar<br />

Charakterisierungen weit unterhalb<br />

der Raumtemperatur ohne Betauung<br />

oder Vereisung möglich.<br />

Auch die Probes („Nadeln“) stellen<br />

eine Herausforderung dar. Bei<br />

hohen Strömen teilt man die Last<br />

auf eine Anzahl von Nadeln auf, was<br />

jedoch platzintensiv ist. Auch müssen<br />

diese komplexen und teuren<br />

Probes ausgerichtet werden, dies<br />

nennt man planarisieren. Das wiederum<br />

macht aufwändigere, mechanische<br />

Nadelhalter (Manipulatoren)<br />

notwendig. Neuerdings gibt es für<br />

Ströme >100 A (gepulst) sogenannte<br />

Blunt Needles – einzelne Nadeln mit<br />

großem Durchmesser und großer<br />

Verrundung. Hierdurch wird das<br />

Arbeiten wieder einfacher.<br />

Für hohe Spannungen gibt es<br />

speziell isolierte Nadelhalter. Hauptproblem<br />

beim Hochspannungstest<br />

sind ungewollte Überschläge, da<br />

den unverpackten Chips die Isolation<br />

der Vergussmasse fehlt. Hier<br />

hilft es, den Wafer in eine Wanne<br />

mit z.B. Flourinert zu geben. Spezielle<br />

Add-Ons gibt es bei guten Herstellern<br />

im Angebot.<br />

Gerade bei Messungen mit hohen<br />

Spannungen müssen auch hohe<br />

Sicherheitsanforderungen an die<br />

Anlage gestellt werden. Moderne<br />

Waferprober sind flexibel bedienbar<br />

und gleichzeitig sicher, indem sie<br />

spezielle Lichtschranken einsetzen.<br />

Der Prober bleibt gut zugänglich,<br />

aber die Lichtschranke unterbricht<br />

die gefährlichen Spannungen,<br />

sollte in das System eingegriffen<br />

werden. Um bei Tests mit hohen<br />

Spannungen auch die Restladungen<br />

aus dem Chuck (der als Kondensator<br />

wirkt) zu bekommen, werden<br />

spezielle Entladespannungen<br />

eingesetzt.<br />

Umrüstung oder<br />

Neuanschaffung?<br />

Wägt man alle diese Anforderungen<br />

ab, lohnt es in den meisten<br />

Fällen nicht, einen möglicherweise<br />

bestehenden (Niederspannungs-)<br />

Prober umzurüsten. Die Neuanschaffung<br />

eines sicheren und auf<br />

die Anforderungen abgestimmten<br />

Systems ist hier meist billiger.<br />

Messungen an Leistungshalbleitern<br />

werden immer wichtiger. Ein<br />

wesentlicher Teil zum Erfolg dieser<br />

Messungen wird von flexiblen<br />

und gut angepassten Antastlösungen<br />

geleistet. Hier sind Experten<br />

gefragt, die mechanische Präzision<br />

mit detailliertem elektrischem<br />

Messtechnik-Knowhow verbinden<br />

können. ◄<br />

Bild 3 Interlock Safety Discharge Box des Proberherstellers Signatone<br />

17


Qualitätssicherung<br />

Partikel- und Restschmutzanalyse mit<br />

Feldemissions-Rasterelektronenmikroskop<br />

Für die automatisierte Partikelund<br />

Restschmutzanalyse gemäß<br />

VDA19a und ISO16232 bietet<br />

JEOL ein einzigartig integriertes<br />

System aus der InTouch-Rasterelektronenmikroskop-Serie<br />

samt<br />

integrierter Farbkamera und vollständig<br />

integriertem Elementanalyse-System<br />

(EDX). Eine maßgeschneiderte<br />

Software bildet den<br />

kompletten Analyse prozess, vom<br />

automatischen Anfahren mehrere<br />

Filter, über die sequentielle Datenaufnahme<br />

und Partikelklassifizierung<br />

bis hin zur statistischen Auswertung,<br />

vollständig ab. Durch die<br />

intuitive Integration ist das System<br />

selbst für Einsteiger leicht zu erlernen<br />

und sorgt damit für einen reibungslosen<br />

Übergang von lichtmikroskopischen<br />

Analysen hin zur<br />

hochaufgelösten und elementspezifischen<br />

Charakterisierung im Elektronenmikroskop.<br />

Das neue Feldemissions-Rasterelektronenmikroskop<br />

JSM-F100 vereint in einzigartiger<br />

Weise höchste Auflösung<br />

mit intuitivem Handling. Dank der<br />

neuen graphischen Benutzeroberfläche<br />

war es noch nie so einfach,<br />

lichtoptische Aufnahmen, REM-<br />

Abbildungen und die Elementcharakterisierung<br />

mittels EDX in einem einheitlichen<br />

Arbeitsablauf und einem<br />

gemeinsamen Bericht zu vereinen.<br />

Mit der patentierten In-Lens Emitter-Technologie<br />

erreicht das Mikroskop<br />

selbst bei niedrigen Beschleunigungsspannungen<br />

eine hohe Auflösung<br />

und eignet sich dank seines<br />

hohen Probenstromes zugleich für<br />

sämtliche analytischen Fragestellungen.<br />

Das FEG-REM JSM-F100<br />

deckt damit einen breiten Anwendungsbereich<br />

ab und ermöglicht<br />

den einfachen Einstieg in die Welt<br />

der Feldemissions-Rasterelektronenmikroskopie.<br />

JEOL (Germany) GmbH<br />

info@jeol.de<br />

www.jeol.de<br />

Optische Messgeräte mieten und Schwingungsmessung als Dienstleistung buchen<br />

Der vom Institut für Flugzeugbau (IFB)<br />

an der Universität Stuttgart entwickelte und<br />

hergestellte, elektrisch angetriebene Segelflieger<br />

e-Genius ist ein Rekordbrecher mit<br />

einer verheißungsvollen Zukunft. Ob für das<br />

Zulassungsprocedere oder weitere Entwicklungsschritte,<br />

die Akustikoptimierung oder<br />

dynamische Strukturanalysen: Für ihre Elektroantriebe<br />

müssen Hersteller viele Messdaten<br />

sammeln, um die Schwingungseigenschaften<br />

analysieren zu können. Das gilt für<br />

den e-Genius genauso wie für alle Stromer.<br />

Auch für andere Produkte ist es für Hersteller<br />

häufig essentiell, ein besseres Verständnis<br />

der dynamischen Eigenschaften ihrer Entwicklungen<br />

zu bekommen.<br />

In Zeiten knapperer Budgets, die auch die<br />

Produktentwicklungsphase betreffen können,<br />

bieten die Polytec Service-Angebote für viele<br />

messtechnischen Aufgaben die Lösung. Im<br />

vollautomatischen RoboVib-Testcenter beispielsweise,<br />

in dem auch die Uni Stuttgart<br />

die Resonanzfrequenzen und Schwingformen<br />

ihres Prestige-Seglers e-Genius analysieren<br />

ließ, lassen sich Hersteller akustische oder<br />

strukturdynamische Fragestellungen ganz<br />

einfach als Mess-Dienstleistung beantworten.<br />

Auch mit Auftragsmessungen, die Polytec<br />

Applikationsingenieure vor Ort bei den Kunden<br />

durchführen, oder mit gemieteten Messsystemen<br />

lässt sich viel Zeit und Geld sparen.<br />

Für einmalige oder gelegentliche Messungen<br />

muss sich das Unternehmen nicht gleich ein<br />

eigenes Messgerät anschaffen.<br />

Polytec GmbH<br />

info@polytec.de, www.polytec.com<br />

18 2/<strong>2020</strong>


• Funktionstester<br />

• In-Circuit-Tester (MDA)<br />

• In-Line Tester<br />

• VISION Testsysteme<br />

• Universaltester<br />

• Tester für Forschung und Entwicklung<br />

• Systemendtester<br />

• Systeme zur Erfassung physikalischer Größen<br />

• Prüfadapter<br />

• Prüfadapter Reparatur Service<br />

• NI LabVIEW<br />

• NI LabWindows/CVI<br />

• MS Visual C++<br />

• Visual Basic<br />

• NI TestStand<br />

Unsere Kernkompetenz ist die Entwicklung,<br />

Fertigung und Integration von kundenspezifischen<br />

Testsystemen für mechatronische Prüflinge<br />

und Systemeinheiten in der Produktion,<br />

Forschung und Entwicklung. Die eigenständig<br />

entwickelten Testsysteme werden durch<br />

eine sinnvolle Erweiterung der Zulieferanten-<br />

Komponenten ergänzt. Es werden Testsysteme<br />

für den Funktionstest und In-Circuit-Test von<br />

elektronischen Leiterplatten und kompletten<br />

Systemeinheiten angeboten. Der Kunde hat<br />

hierbei die Möglichkeit, die Hard- und Software<br />

nach seinen Applikationsforderungen mitzugestalten.<br />

Der Aufbau der Testsysteme ist<br />

transparent und modular gestaltet, um zukünftige<br />

Test- und Prüfanforderungen schnell und<br />

preisgünstig zu realisieren. Der Leitgedanke „<br />

das Rad nicht neu zu erfinden“ wird hier kundenorientiert<br />

umgesetzt.<br />

Hardware<br />

Mit NATIONAL INSTRUMENTS PXI-Messund<br />

Stimuli Modulen können wir von ELTAS<br />

praxisnah Ihre Applikationsforderungen realisieren.<br />

Die internationale PXI-Systemallianz<br />

bietet über 1000 preisgünstige, PXI-Module<br />

an, die als allgemeiner Industriestandard anerkannt<br />

sind. Automatisieren von Prüfabläufen<br />

oder anderweitige Automationslösungen können<br />

so ohne Kompromisse schnell und effizient<br />

umgesetzt werden.<br />

Software<br />

Der Funktionstest wird mit NATIONAL<br />

INSTRUMENTS LabView, LabWindows/CVI,<br />

MS Visual C++ und Visual Basic realisiert. Mit<br />

dem NI Testsequenzer TestStand können die<br />

Testschritte einfach und ohne fundamentale<br />

Programmierkenntnisse umgesetzt werden.<br />

Spezielle User Module ermöglichen dem Kunden<br />

selbstständige Änderungen und Erweiterungen<br />

der Funktionstestprogramme und das<br />

Erstellen von neuen Testprogrammen.<br />

Funktionstestprogramme können mit diesen<br />

Voraussetzungen schnell und kostengünstig<br />

erstellt werden. Die Software wird durch<br />

ELTAS von Praktikern für Praktiker realisiert.<br />

Prüfadapter<br />

Ihr Partner für elektronische<br />

Prüf- und Testsysteme<br />

Vakuum-, Pneumatik-, Manuell-, oder In-Line<br />

Adapter, wir bieten Ihnen mit unseren Kooperationspartnern<br />

Lösungen an, die keine Wünsche<br />

offen lassen. Auf Applikationsanforderung<br />

können verschiedene Schnittstellen zum Testsystem<br />

wie z.B. Virginia Panel, Pylon, ODU,<br />

Multi-Contact, oder VG Leisten eingesetzt werden.<br />

Alle Adapter werden auf höchstem feinwerktechnischem<br />

Niveau gefertigt.<br />

Dienstleistung<br />

ELTAS bietet Ihnen alle Lösungen aus einer<br />

Hand. Hard- und Software werden gekoppelt<br />

mit dem Willen und Ehrgeiz zur Perfektion.<br />

Im Dienst für unsere Kunden schaffen<br />

wir neue Maßstäbe bei Prüf- und Testsystem<br />

Applikationen.<br />

CONSULTING<br />

Bei der Realisierung von Projekten stehen<br />

wir Ihnen mit einem Team von erfahrenen<br />

Fachleuten zur Verfügung. Alles rund um das<br />

Testen, Soft- und Hardware, wir beraten Sie<br />

unabhängig und objektiv.<br />

Machbarkeitsstudien<br />

Sie stellen uns als Aufgabe eine Problemstellung,<br />

wir untersuchen diese auf ihre Lösungen.<br />

Im Bedarfsfall kann unser Team firmenübergreifend<br />

auf das know how von Experten aus<br />

dem Bereich Fachhochschulen und Universitäten<br />

zugreifen.<br />

Hard- und Softwareentwicklung<br />

Sollten mit Standardkomponenten spezifische<br />

Messaufgaben nicht umsetzbar sein, entwickeln<br />

wir die auf Ihre Applikationsforderung<br />

erforderliche Hard- und Software. Auch hier<br />

profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung<br />

bei der Realisierung individueller Lösungen.<br />

ELTAS - seit 35 Jahren können Sie<br />

mit uns testen<br />

ELTAS CONSULTING • Hirschenhofweg 1 • D-79117 Freiburg<br />

Tel: 0761/137 486 3 • Fax: 0761/137 486 4 • Mobil: 0171/8100897 • info@eltas-electronic.de • www.testsysteme.org<br />

2/<strong>2020</strong><br />

19


Qualitätssicherung<br />

Qualitätssicherung fremdbeschaffter Komponenten<br />

durch umfassendes Counterfeit-Screening<br />

Bekanntlich ist der Kauf elektronischer Komponenten auf dem freien Markt hinsichtlich der Bauteilqualität<br />

bedenklich, da man heute auf viele manipulierte Bauteile zurückblicken muss und deren Anteil stetig zunimmt<br />

Autor:<br />

Dipl. Ing. (TU) Holger<br />

Krumme<br />

HTV Halbleiter Test &<br />

Vertriebs-GmbH<br />

Managing Director –<br />

Technical Operations<br />

HTV Halbleiter-Test &<br />

Vertriebs-GmbH<br />

info@HTV-GmbH.de<br />

www.HTV-GmbH.de<br />

Automatic Test System<br />

Incircuit Test<br />

Function Test<br />

Boundary Scan Test<br />

AOI Test<br />

Stand alone - System<br />

Inline - System<br />

Customized - Solution<br />

Die Beschaffung elektronischer<br />

Bauteile durch freie Distributoren<br />

ist mittlerweile zu einer gängigen<br />

Praxis geworden. Dies hat vielerlei<br />

Gründe. So sind viele Hersteller<br />

beispielsweise durch die permanent<br />

steigende Anzahl von Bauteilabkündigungen<br />

gezwungen, nicht<br />

mehr verfügbare Bauteile auf dem<br />

freien Markt zu erwerben. Ein anderer<br />

Grund ist, dass viele Bauteile<br />

aufgrund sehr langer Lieferzeiten<br />

des Originalherstellers nicht für die<br />

laufende Produktion verfügbar sind<br />

und daher anderweitig beschafft<br />

werden müssen.<br />

Wahrung der Qualität – aber wie?<br />

Der Kauf elektronischer Komponenten<br />

auf dem freien Markt ist<br />

jedoch hinsichtlich der Bauteilqualität<br />

bedenklich, da oftmals nur wenig<br />

CT350 Comet T - eine Klasse für sich<br />

- skalierbare Modultechnik, flexibel konfigurierbar<br />

- einheitliches Software-Paket und Bussystem<br />

=> Testerressourcen nach Bedarf, geringe Kosten<br />

Besondere Eigenschaften<br />

- Incircuit-Test, Funktionstest, AOI-Funktionen und Boundary Scan Test<br />

in einem Testsystem mit leistungsfähiger Testsequenzer-Software<br />

- sehr schnelle Inline-, Nutzen- und Multisite Tests<br />

- Mixed Signal-Tests, bis zu 1.5 GS/s digital, 5 GS/s analog<br />

- Amplitudenauflösung bis 24 Bit, Impulsmessungen<br />

- CAD-Daten-Import, Testabdeckungsanalyse, Programmgenerator<br />

- Debugging Tools, internes Digital Scope und<br />

Waveform-Generator an jedem Testpunkt<br />

- Logging- und Statistikfunktionen<br />

- flexible Datenbank- und QM-Systemschnittstelle<br />

- grafische papierlose Reparaturstation<br />

- konkurrentes Engineering für Entwicklung, Fertigung<br />

Schneller und zuverlässiger Support<br />

Nürnberg 28.-30.07.20<br />

Halle 4A Stand 153<br />

Dr. Eschke Elektronik<br />

www.dr-eschke.de Email info@dr-eschke.de Tel. 030 56701669<br />

Bild 1: Nachträglich umbeschriftetes Bauteil. Nach dem Wischtest<br />

kommt die ursprüngliche Beschriftung zum Vorschein<br />

20 2/<strong>2020</strong>


Qualitätssicherung<br />

über die Quellen bekannt ist, aus<br />

denen diese Teile stammen und die<br />

Anzahl manipulierter Bauteile stetig<br />

zunimmt: Neben bereits ausgelöteten<br />

Bauteilen, Ausfallteilen, welche<br />

die erforderlichen Parameter nicht<br />

erfüllen oder gar Komponenten mit<br />

falschem bzw. keinem Chip, werden<br />

häufig vor allem umgelabelte<br />

Bauteile als Original ausgewiesen<br />

und verkauft. In vielen Fällen lassen<br />

sich die gefälschten Bauteile<br />

auf den ersten Blick nicht von den<br />

Originalbausteinen unterscheiden.<br />

Dies birgt eine große Gefahr, denn<br />

ein einziges qualitativ schlechtes<br />

Bauteil oder eine daraus resultierende<br />

schlechte Lötverbindung<br />

kann die Funktion und die Qualität<br />

des gesamten Gerätes gefährden.<br />

Geeignete Strategien zur Sicherung<br />

der Qualität und Bestimmung<br />

der Originalität derartig beschaffter<br />

Komponenten sind somit für die<br />

Wahrung der Qualität der daraus<br />

hergestellten Produkte essentiell.<br />

Die Bauteilqualität und -verfügbarkeit<br />

im Vorfeld zu sichern ist eine<br />

der vielen Kompetenzen der HTV<br />

Firmengruppe aus Bensheim, die<br />

neben Test, Analytik sowie Langzeitkonservierung<br />

und -lagerung<br />

auch auf die Bauteilprogrammierung<br />

und -bearbeitung spezialisiert<br />

ist. Mit vielfältigen Strategien<br />

und Untersuchungsverfahren können<br />

Manipulationen, Schwachstellen<br />

und Fehlerpotential rechtzeitig<br />

identifiziert und damit unkalkulierbare<br />

Risiken und Kosten durch ungeprüfte<br />

Bauteile vermieden werden!<br />

Bauteilfälschungen auf der Spur<br />

Hochmoderne Analytiklabore bietet<br />

zahlreiche umfangreiche Möglichkeiten<br />

an, um die Originalität und<br />

Qualität zugelieferter Teile bewerten<br />

und eventuelle Bauteilmanipulation<br />

feststellen zu können.<br />

Zunächst muss die korrekte<br />

Funktionalität und die Einhaltung<br />

der Datenblattparameter sichergestellt<br />

werden. Dies kann über komplexe<br />

Digital- und Mixed-Signal-<br />

Großtestsysteme oder eigens für<br />

die gewünschten Untersuchungen<br />

Bild 2:Texas Instruments LM2596, Schaltregler links: Golden Sample<br />

Schaltregler rechts: Gefälschtes Bauteil (Fake) mit deutlich kleinerem<br />

Chip und geringerer Strombelastbarkeit<br />

erstellten Prüfapplikationen erfolgen.<br />

So ist bereits ohne weiterführende<br />

Analysen eine erste Aussage<br />

bezüglich der Originalität des Bausteins<br />

möglich.<br />

Eventuell nachfolgende detaillierte<br />

Untersuchungen sind sowohl<br />

hinsichtlich des äußeren (z.B.<br />

Waren eingangsprüfung, Lichtmikroskopie,<br />

Wischtest) als auch des<br />

inneren Aufbaus (z.B. Röntgen, chemische<br />

Bauteilöffnung) umsetzbar.<br />

Beispielsweise wird mithilfe eines<br />

Wischtests die Bauteiloberfläche<br />

durch spezielle Chemikalien behandelt,<br />

sodass festgestellt werden<br />

2/<strong>2020</strong><br />

21


Qualitätssicherung<br />

Bild 3: Ausführlicher Analyse- und Untersuchungsbericht eines Counterfeit-<br />

Screenings<br />

kann, ob das Bauteil nachträglich<br />

neu beschriftet und somit umdeklariert<br />

bzw. manipuliert wurde. Bild 1<br />

zeigt ein nachträglich umbeschriftetes<br />

Bauteil. Nach dem Wischtest<br />

kommt die ursprüngliche Beschriftung<br />

zum Vorschein.<br />

Japanische Präzision seit 1935<br />

Spitzentechnologie in der Messtechnik – entwickelt und hergestellt in Japan<br />

• Flying-Probe Tester mit exklusiver 4-Kontakt Technik<br />

• ICT Testsysteme<br />

• Datenerstellungssoftware für PCB Tester<br />

• FEB-Line Datenerstellung<br />

• Leistungsmessgeräte | Batterietester | LCR-Meter | Widerstandsanalyse<br />

HIOKI EUROPE GmbH<br />

Rudolf-Diesel-Straße 5 • 65760 Eschborn<br />

Tel. 06173/31856-0 • hioki@hioki.eu • www.hioki.com<br />

Nach einer sogenannten chemischen<br />

Bauteilöffnung kann die<br />

Beschriftung der Bauteilchips (Dies)<br />

durch Vergleich mit einem Originalbaustein<br />

verifiziert und die Oberflächen<br />

auf Hinweise möglicher Fälschungen,<br />

Manipulationen, Aussortiervorgänge<br />

oder Schäden<br />

hin untersucht werden.<br />

Im Bild 2 ist der Schaltregler<br />

links ein Golden<br />

Sample und der Schaltregler<br />

rechts ein gefälschtes<br />

Bauteil (Fake) mit deutlich<br />

kleinerem Chip und geringerer<br />

Strombelastbarkeit.<br />

Bei programmierbaren Bauteile<br />

bietet sich neben einer<br />

kompletten Datenblattprüfung<br />

die Möglichkeit eines<br />

einfachen, eingeschränkten<br />

„Funktionstests“, indem die<br />

Speicherbereiche des Bauteils<br />

mit Prüfmustern exemplarisch<br />

programmiert, verifiziert<br />

und anschließend<br />

wieder gelöscht werden. So<br />

erhält man eine Aussage<br />

über die ID-Nummer des<br />

eingebauten Chips sowie<br />

die Information, ob sich das Bauteil<br />

gemäß Datenblatt überhaupt<br />

programmieren lässt.<br />

Prüfung durch Blankcheck<br />

Bei sogenannten OTP-Bauteilen<br />

(einmal programmierbar) ist es<br />

dabei wichtig, durch eine „Prüfung<br />

durch Blankcheck“ zu ermitteln, ob<br />

sich bereits Quellcode in den Bausteinen<br />

befindet, der diese dann<br />

für weitere Anwendung praktisch<br />

unbrauchbar macht.<br />

Eine 3D -Inspektion der<br />

Anschluss pins inklusive Koplanariätsprüfung<br />

stellt sicher, dass alle<br />

Bauteilanschlüsse beim Bestücken<br />

auch wirklich gelötet wurden<br />

und keine möglicherweise erst im<br />

Feld festgestellten intermittierenden<br />

Fehler durch „Auflieger“ entstehen.<br />

Ergänzend können noch weitere<br />

Untersuchungen, wie z. B. ein Lötbarkeitstest,<br />

durchgeführt werden.<br />

Das Aufmacherfoto ermöglicht<br />

den Einblick in ein Analytiklabor. In<br />

Bild 3 sieht man den ausführlichen<br />

Analyse- und Untersuchungsbericht<br />

eines Counterfeit-Screenings.<br />

Bei einer sinnvollen auf die jeweilige<br />

Situation zugeschnittenen Kombination<br />

der Verfahren erzielt man<br />

eine hohe Sicherheit für die Qualität<br />

der gesamten Baugruppe,<br />

auch wenn nicht immer Bauteile<br />

aus „sicheren“ Quellen verfügbar<br />

sind. Elektrische Prüfungen und<br />

ausführliche Analysen fremdbeschaffter<br />

Teile sind somit essentieller<br />

Bestandteil einer vorausschauenden<br />

Unternehmenspolitik.<br />

Wichtigkeit eines Obsoleszenz-<br />

Managements<br />

Um der mangelnden Ersatzteilverfügbarkeit<br />

elektronischer Komponenten<br />

vorzubeugen und damit<br />

generell die mögliche Notwendigkeit<br />

eines Kaufs von Bauteilen aus<br />

„unsicherer“ Quelle zu vermeiden,<br />

sollten Unternehmen über ein Obsoleszenz-Management<br />

verfügen.<br />

Hierbei ist es von entscheidender<br />

Bedeutung, wichtige Ersatzkomponenten,<br />

insbesondere für langlebige<br />

Produkte und Investitionsgüter mit<br />

langer Nutzungsdauer, rechtzeitig<br />

einzulagern, um jegliche Gefahr<br />

einer mangelnden Verfügbarkeit für<br />

die Serie oder später von Ersatzteilen<br />

auszuschließen.<br />

Doch die Einlagerung von LTB-<br />

Teilen birgt nicht zu unterschätzende<br />

Risiken, da verschiedenste<br />

Alterungsprozesse bei normaler<br />

Lagerung, aber auch unter Stickstoffatmosphäre<br />

(Stickstoff-Dry-<br />

Pack) bereits innerhalb von ein<br />

bis zwei Jahren Funktionalität (z.B.<br />

durch Daten- und Kapazitätsverluste,<br />

Leckströme) und Verarbeitbarkeit<br />

(z.B. im Löt-oder Crimp-Prozess)<br />

elektronischer Komponenten<br />

maßgeblich beeinträchtigen können.<br />

Nur ein qualifiziertes, speziell auf<br />

die Komponente zugeschnittenes<br />

Lagerungskonzept wie das HTV-<br />

TAB-Verfahren stellt durch eine wirkungsvolle<br />

Reduzierung der Alterungsprozesse<br />

(insbesondere auch<br />

die Diffusion) die Funktionalität und<br />

Verarbeitbarkeit und damit die Verfügbarkeit<br />

von abgekündigten Bauteilen<br />

aus sicherer Quelle über mehrere<br />

Jahrzehnte sicher.<br />

Fazit<br />

Da die Anzahl manipulierter Bauteile<br />

auf dem freien Markt stetig<br />

ansteigt, ist es von essentieller<br />

Bedeutung, dass Komponenten, die<br />

aus unsicherer Herkunft beschafft<br />

wurden, vor ihrem Einsatz einem<br />

ausführlichen Counterfeit-Screening<br />

unterzogen werden. Unkalkulierbare<br />

Risiken und Kosten für<br />

das Unternehmen durch möglicherweise<br />

minderwertige und gefälschte<br />

Bauteile und Baugruppen lassen<br />

sich so vermeiden. Idealerweise<br />

wird mittels einer vorausschauenden<br />

Obsoleszenzstrategie, inklusive<br />

dem passenden Langzeitlagerungskonzept<br />

bereits im Vorfeld<br />

dafür gesorgt, dass riskante Engpässe<br />

erst gar nicht entstehen. ◄<br />

22 2/<strong>2020</strong>


Qualitätssicherung<br />

Additiv gefertigte Prüfadapter für die<br />

Serienproduktion<br />

eloprint<br />

www.eloprint.de<br />

2/<strong>2020</strong><br />

eloprint ist nach eigener Darstellung<br />

das erste Unternehmen,<br />

das sich auf die Entwicklung und<br />

Fertigung von Prüfadaptern mit<br />

3D-Druck-Technologien spezialisiert<br />

hat. Der anfängliche Fokus<br />

des schwäbischen Prüfmittelherstellers<br />

lag auf Vorrichtungen für<br />

die Entwicklung sowie zum Testen<br />

von Prototypen und kleinen Serien.<br />

Auf Basis der Lerneffekte und des<br />

Kunden-Feedbacks wurde eine neue<br />

Generation von Prüfadaptern entwickelt.<br />

Entgegen klassischer Ansätze<br />

wird mit einem innovativen Hebelmechanismus<br />

das Nadelbett zur<br />

Platine bewegt. Zwölf Kugellager in<br />

Kombination mit einer Linearführung<br />

sorgen für präzise, spannungsfreie<br />

und schonende Kontaktierung der<br />

bestückten Leiterplatten. Die Vorrichtungen<br />

sollen zum Flashen und<br />

Prüfen mittlerer und großer Serien<br />

geeignet sein, wie Geschäftsführer<br />

Georg Pröpper zu berichten weiß:<br />

„In Testapplikationen mit verschiedenen<br />

Platinengeometrien konnten<br />

wir weit über 1.000.000 Prüfzyklen<br />

durchführen, ohne markante Spuren<br />

am Prüfadapter festzustellen. Die<br />

Ergebnisse sind für uns zunächst<br />

zufriedenstellend, wenngleich wir<br />

konstant an technischen Weiterentwicklungen<br />

arbeiten.”<br />

Ein Mechanismus zur randnahen<br />

4-Punkt-Fixierung sorgt dafür,<br />

dass die Platine im eingespannten<br />

Zustand von oben frei zugänglich<br />

ist. Zusätzliche Stecker, Endschalter,<br />

Sensorik, Kühlkörper, etc. können<br />

angebracht werden.<br />

Das Esslinger Unternehmen deckt<br />

die gesamte Prozesskette von der<br />

Konstruktion über den 3D-Druck<br />

bis zur Montage in-house ab. Das<br />

Resultat sind laut Unternehmensangaben<br />

kurze Lieferzeiten von<br />

zwei Wochen und eine besonders<br />

schnelle Reaktionsfähigkeit<br />

auf Kundenwünsche. Individuelle<br />

Anforderungen wie das Freistellen<br />

von überstehenden Bauteilen,<br />

integrierte Steckverbindungen, Einbindung<br />

von Lüftern und anderen<br />

Bauteilen, etc. sind mit dem neuen<br />

System abbildbar.<br />

Die Konstruktion erfolgt auf Basis<br />

beliebiger Daten wie STEP, DXF,<br />

Zeichnungen und anderen. Gefertigt<br />

wird mit den additiven Verfahren<br />

FDM, SLS und DLP. Eingesetzte<br />

Nadelformen und die Verdrahtung<br />

werden je nach Kundenwunsch<br />

individuell gestaltet. G. Pröpper<br />

weist darauf hin, dass Konstruktion<br />

und Fertigung separat voneinander<br />

betrachtet werden, wie auch<br />

im online Preiskalkulator zu sehen<br />

ist. So gehen Mehrfach- und Nachbestellungen<br />

mit einem deutlichen<br />

Kostenvorteil einher. „Auch bei der<br />

neuen Professional Line werden die<br />

sechs Grundprinzipien von eloprint<br />

in vollem Umfang realisiert: schnell,<br />

flexibel, günstig, kompakt, wartungsfrei<br />

und ESD-geschützt”, versichert<br />

der Geschäftsführer. ◄<br />

23


Qualitätssicherung<br />

Wareneingangskontrolle elektronischer<br />

Komponenten zur Qualitätssicherung<br />

Eine umfassende Qualitätskontrolle im Wareneingang ist heute oft von entscheidender Bedeutung.<br />

Die Firma HTV hat hier die optimale Lösung gefunden.<br />

Bild 1: Paket mit Beschädigung<br />

Bild 3: Tray mit falscher Bauteil-Befestigung<br />

Bild 2: Drypack mit einer beschädigten Ecke<br />

Elektronische Komponenten finden mehr und<br />

mehr Verbreitung in allen Bereichen des alltäglichen<br />

Lebens, insbesondere auch in Medizinprodukten.<br />

Auf dem freien Markt erhält der Endkunde<br />

die benötigten elektronischen Komponenten<br />

immer häufiger über verschiedene Zwischenlieferanten<br />

und damit keine Originalware<br />

direkt vom Hersteller.<br />

Beachtliches Risiko<br />

Fremdbeschaffte Ware ist mit einem hohen<br />

Risiko verbunden, denn es wird geschätzt, dass<br />

weltweit mindestens 4 % aller elektronischen<br />

Autor:<br />

Dipl.-Ing. Thomas Kuhn<br />

HTV Halbleiter-Test & Vertriebs-GmbH<br />

Assistent der Geschäftsleitung<br />

HTV Halbleiter-Test & Vertriebs-GmbH<br />

www.htv-gmbh.de<br />

Teile Fälschungen sind und nicht den öffentlich<br />

angegebenen Informationen entsprechen.<br />

Neben bereits ausgelöteten Bauteilen, Ausfallteilen,<br />

welche die erforderlichen Parameter nicht<br />

erfüllen, oder gar Komponenten mit falschem<br />

bzw. keinem Chip, werden vor allem umgelabelte<br />

Bauteile als Original ausgewiesen und<br />

verkauft. Eine umfassende Qualitätskontrolle<br />

im Wareneingang ist hier von entscheidender<br />

Bedeutung, denn Medizinprodukte-Hersteller<br />

können eine gesundheitliche Schädigung<br />

durch nicht ordnungsgemäß funktionierende<br />

bzw. fehlerhafte Geräte nicht riskieren. Auch<br />

bei HTV wird eine solche Wareneingangskontrolle<br />

bei elektronischen Komponenten durchgeführt.<br />

Im folgenden wird der Ablauf der Wareneingangskontrolle<br />

mit Counterfeit-Screening<br />

näher beschrieben:<br />

Untersuchung der Verpackung<br />

Nach Anlieferung der Ware wird in einem<br />

ersten Schritt die äußere Verpackung überprüft.<br />

Das Etikett und Auffälligkeiten an der Verpackung<br />

werden mit einem Foto festgehalten<br />

(Bild 1). Anschließend findet die Untersuchung<br />

der im Paket enthaltenen Drypacks auf Unversehrtheit<br />

statt. Bild 2 zeigt ein beschädigtes<br />

Drypack. Hier dringen Sauerstoff und eventuell<br />

Wasser ins Innere des Drypacks ein und führen<br />

zu Oxidationen an den Kontakten der elektronischen<br />

Bauteile. Mit einem Lötbarkeitstest<br />

kann analysiert werden, wie stark die Lötbarkeit<br />

und damit die weitere Verarbeitbarkeit der<br />

Ware beeinträchtigt ist. Zeigt der Feuchteindikator<br />

im Inneren des Drypacks zusätzlich einen<br />

Wert über 10 %, können die Bauteile mit der speziellen<br />

HTV-Plus-Vakuumtrocknung getrocknet<br />

und damit Beschädigungen durch den späteren<br />

Lötprozess vorgebeugt werden.<br />

Bild 4: Doppelte Beschriftung nach Wischtest<br />

Analyse der äußeren Beschaffenheit<br />

Oftmals sind Bauteile für den Transport mangelhaft<br />

geschützt. Bild 3 zeigt z.B. ein Tray,<br />

bei dem die elektronischen Bauteile mit ESD-<br />

Klebeband fixiert wurden. Mangelhafte Fixierungen<br />

führen zu Beschädigungen an den Bauteilen<br />

(z.B. Pinfails und Kratzer) und erschweren<br />

die Weiterverarbeitung der Bauteile in nachfolgenden<br />

Prozessen. Mit einer 3D-Lead-Inspec-<br />

Bild 5: Pinn mit verzinnter Stirnfläche<br />

24 2/<strong>2020</strong>


Qualitätssicherung<br />

Ihr Systemlieferant<br />

für die Elektronik- &<br />

Automobilindustrie<br />

Bild 6: Auffälliger Materialverlauf<br />

tion ist es möglich, die Geometrie der Bauteile<br />

maschinell zu vermessen und fehlerhafte Bauteile<br />

auszusortieren.<br />

Im Rahmen der Untersuchung auf Bauteilmanipulation<br />

kann mithilfe eines Wischtests<br />

( Solvent Test) die Oberfläche auf Originalität<br />

überprüft werden. Eventuelle Manipulationen lassen<br />

sich z.B. durch Änderungen der Farbe oder<br />

der Beschriftung sichtbar machen (vgl. Bild 4).<br />

Die Wareneingangskontrolle beinhaltet auch<br />

die Analyse der Bauteilpins auf eine eventuelle<br />

Nacharbeit. Mithilfe der Lichtmikroskopie lässt<br />

sich bereits an der Stirnfläche eines Pins mit<br />

einem Kupfer-Leadframe erkennen, ob dieser<br />

neuverzinnt wurde. Neuverzinnte Stirnflächen<br />

weisen ein geschlossenes Aussehen auf und<br />

zeigen keine offenen Stellen mehr mit Kupfer<br />

(Bild 5). Ein EDX-Detektor in einem Rasterelektronenmikroskop<br />

ermöglicht es, die Beschichtung<br />

eines elektrischen Kontaktes weiter im Detail<br />

zu analysieren. Bild 6 zeigt beispielsweise eine<br />

auffällige Silber-Zwischenschicht zwischen der<br />

Nickel-Sperrschicht und dem Kupfer-Leadframe.<br />

Innere Beschaffenheit<br />

Eine weitere Methode zur Untersuchung auf<br />

Bauteilmanipulation ist die chemische Bauteilöffnung,<br />

mit der die Chip-Oberfläche direkt<br />

untersucht werden kann (vgl. Bild 7). Im Vergleich<br />

mit einem Originalbauteil (Golden Sample)<br />

wird geprüft, ob der enthaltene Chip die<br />

gleichen Beschriftungen wie das Originalbauteil<br />

aufweist und ob die Strukturen des Chips<br />

ein fehlerfreies Aussehen zeigen.<br />

Aber auch Bauteile, die als Originalware vom<br />

Originalhersteller bezogen wurden, können im<br />

Inneren fehlerhaft sein. Beim Herstellungsprozess<br />

kann es vorkommen, dass ein Pin nicht korrekt<br />

über einen Bonddraht angeschlossen wurde<br />

(Bild 8). Dieser Fehler kann sowohl durch einen<br />

elektrischen Test, als auch durch eine Röntgenanalyse<br />

detektiert werden. Ein elektrischer Test<br />

nach Datenblatt ermöglicht es, zusätzlich weitere<br />

Parameter eines Bauteiles zu analysieren.<br />

Fazit<br />

Insbesondere vor dem Hintergrund der stetig<br />

steigenden Anzahl manipulierter Bauteile auf<br />

dem freien Markt ist eine umfassende umfassende<br />

Qualitätskontrolle bereits im Wareneingang<br />

von entscheidender Bedeutung, denn<br />

ein einziges qualitativ schlechtes Bauteil kann<br />

die Funktion und die Qualität eines gesamten<br />

Gerätes gefährden. Dank der zahlreichen Methoden<br />

und Verfahren der Wareneingangskontrolle<br />

können Auffälligkeiten und Fehler bereits frühzeitig<br />

identifiziert und weitere Schritte zeitnah eingeleitet<br />

werden. Spezifisches Wissen rund um<br />

das Thema Wareneingangskontrolle wird in den<br />

Seminaren der HTV-Akademie vermittelt. ◄<br />

Fach-Kompetenz in allen Bereichen<br />

rund um das Thema ESD<br />

• ESD-Schulungen und Workshops<br />

• ESD-Audits u. Begehungen in EPA’s<br />

• Messungen und Analysen im<br />

hauseigenen ESD-Labor<br />

Schnelle Lieferung<br />

durch sehr große Lagerkapazität<br />

Produktsortiment mit 5.000 ESD-Artikeln<br />

• eigene registrierte ESD-Verpackungen<br />

• eigenentwickelte Mess- und Prüfgeräte<br />

• eigene ESD-Bodensysteme<br />

Vertriebspartner in 13 europäischen<br />

Ländern und in Übersee<br />

Produktkatalog in 14 Sprachen<br />

Umfangreicher Webshop<br />

Bild 7: Geöffnetes Bauteil. Der Chip ist<br />

sichtbar<br />

2/<strong>2020</strong><br />

Bild 8: Röntgenbild mit fehlerhafter<br />

Bondstelle<br />

Wolfgang Warmbier GmbH & Co. KG<br />

Untere Gießwiesen 21 · 78247 Hilzingen<br />

Tel. +49 7731 / 8688-0 · info@warmbier.com<br />

www.warmbier.com<br />

25


Qualitätssicherung<br />

Test und Zuverlässigkeitsprüfung von<br />

Einzel-Wafers mit der FOX-CP-Lösung<br />

HTT High Tech Trade GmbH<br />

htt GROUP<br />

www.httgroup.eu<br />

Der Burn-in-Test ist ein wichtiger<br />

Schritt in der Entwicklung und Produktion<br />

von Produkten, die von Halbleitern<br />

und Modulen bis hin zu Verbrauchergeräten<br />

und militärischen<br />

Ausrüstungen reichen. Für die Halbleiterindustrie<br />

wird in einem Anwendungsbereich<br />

wie dem Automobilbau<br />

mit den damit verbundenen<br />

Anforderungen an Sicherheit und<br />

Zuverlässigkeit zunehmend Wert<br />

auf den Burn-in-Test von Bauelementen<br />

gelegt. Über alle Anwendungsbereiche<br />

hinweg suchen Ingenieure<br />

hier nach einfach zu bedienenden,<br />

automatisierten und kostengünstigen<br />

Systemen, die mit hohen<br />

Geschwindigkeiten und niedrigen<br />

Kosten arbeiten.<br />

Um mehr über dieses Testthema<br />

zu erfahren, sammelte EE Kommentare<br />

von Herstellern von Burn-in-<br />

Testsystemen sowie zugehörigen<br />

Geräten und Messinstrumenten,<br />

um sich über Technologietrends<br />

und -herausforderungen, Kundenanforderungen<br />

und die auf dem Markt<br />

befindlichen neueren Lösungen zu<br />

informieren.<br />

Welche neuen oder laufenden<br />

Technologie- oder Markttrends<br />

sehen Anbieter im Bereich<br />

Burn-in-Tests?<br />

Dazu Vernon Rogers, Executive<br />

Vice President von Aehr Test<br />

Systems: „Wir sehen die Wiederbelebung<br />

des Burn-in-Tests im Bereich<br />

der vollen Produktion, getrieben<br />

durch den zunehmenden Verbrauch<br />

von Halbleitern im Automobilmarkt.<br />

In Infotainment-, Motorsteuerungsund<br />

Sicherheitsfunktionen erfordern<br />

Verbindungshalbleiter in Elektro- und<br />

autonomen/selbstfahrenden Autos<br />

aufgrund ihrer natürlichen Materialeigenschaften<br />

und der Anforderungen<br />

der Verbindungstechnologie<br />

in einem robusten Fahrzeug<br />

ein 100 %-iges Burn-in-Testen dieser<br />

Produkte.“<br />

Vor welchen zentralen<br />

Herausforderungen stehen<br />

Anbieter von Burn-in-<br />

Testlösungen oder deren Partner<br />

heute?<br />

Vernon Rogers: „Die traditionelle<br />

Halbleiterindustrie sieht sich den<br />

Herausforderungen von steigenden<br />

Kosten und steigenden Technologieanforderungen<br />

gegenüber. Die<br />

heterogene Verpackungstechnologie<br />

(früher MCM) erlebt aufgrund<br />

der Grenzen der schrumpfenden<br />

CMOS-Prozesstechnologie eine<br />

große Wiederbelebung, und die<br />

Verwendung neuer zu Modulen<br />

kombinierter Verbindungshalbleiter-Prozessmaterialien<br />

erzielt nach<br />

dem Burn-in-Prozess viel geringere<br />

Ausbeuten. Die Burn-in-Testzeiten<br />

in der Produktion von ehemals<br />

12 bis 24 Stunden erstrecken<br />

sich nun auf Tage, bevor die Fehler<br />

auftreten. Dies führt zu einer erheblichen<br />

Erhöhung der Gesamtkosten<br />

für Produktion und Ausschussmaterial.<br />

Um das Ausschussmaterial<br />

des Moduls zu reduzieren und<br />

gleichzeitig die Produktionskosten<br />

zu senken, wird das Einbrennen auf<br />

Wafer-Ebene verstärkt genutzt, da<br />

tausende von Geräten parallel getestet<br />

werden können und Gerätefehler<br />

vor der Integration in das Modul<br />

erkannt werden.“<br />

Welche neuen oder<br />

bevorstehenden Compliance-<br />

Bestimmungen wirken sich<br />

gegebenenfalls auf den Bereich<br />

der Burn-in-Prüfung aus?<br />

Vernon Rogers: „Die Einhaltung<br />

von Kommunikationsprotokollen<br />

für Kraftfahrzeuge wie PSI5- und<br />

QMS-Standards wie IATF 16949:<br />

2016 kann sich auf den Bereich der<br />

Burn-in-Tests auswirken.“<br />

Was verlangen Kunden? Welche<br />

Schlüsselmerkmale oder<br />

-attribute fordern Kunden von<br />

Burn-in-Testlösungen?<br />

Vernon Rogers äußert sich so:<br />

„Kunden fordern massiv parallele<br />

Tests mit einzelnen Chip-Versorgungen<br />

und die Überwachung von<br />

Spannung, Strom und thermischen<br />

Eigenschaften in Echtzeit während<br />

des Burn-in-Vorgangs.“<br />

Die FOX-CP Single-Wafer-Testund<br />

Zuverlässigkeitsverifikations-Lösung<br />

wurde vor kurzem<br />

eingeführt, doch was sind ihre<br />

wichtigsten Funktionen und wie<br />

werden diese von Anwendern<br />

genutzt?<br />

Vernon Rogers: „Wir haben<br />

Anfang 2019 zwei neue Modelle<br />

in unserer FOX-Familie von Wafer-<br />

Level-Systemen eingeführt, um<br />

unser FOX-XP-Produktionssystem<br />

zu ergänzen, das bis zu 18<br />

Wafer gleichzeitig testen kann. Der<br />

FOX-NP wurde im Januar 2019 als<br />

kostengünstiges Einstiegssystem<br />

eingeführt, um Unternehmen, die<br />

eine Erstqualifizierung für die Produktion<br />

und die Einführung neuer<br />

Produkte durchführen, eine Konfiguration<br />

und einen Preis zu bieten.<br />

Dies ermöglicht eine einfache<br />

Umstellung auf das FOX-XP-System<br />

26 2/<strong>2020</strong>


Qualitätssicherung<br />

für Burn-in-Tests in Großserien. Der<br />

FOX-CP wurde im Februar 2019 eingeführt<br />

und ist eine neue kostengünstige<br />

Einzel-Wafer-Kompakttestund<br />

Zuverlässigkeitsüberprüfungslösung<br />

für Logik-, Speicher- und photonische<br />

Geräte, bei denen die Testzeiten<br />

von Minuten bis zu einigen<br />

Stunden reichen oder bei denen<br />

mehrere Touchdowns erforderlich<br />

sind, um den gesamten Wafer zu<br />

testen. Es ergänzt die Funktionen<br />

der Systeme FOX-XP und FOX-NP,<br />

die optimal sind, wenn die Testzeit<br />

in Stunden oder Tagen gemessen<br />

wird und der gesamte Wafer in<br />

einem einzigen Touchdown getestet<br />

werden kann.“<br />

Welche Anwendungen haben<br />

Kunden dieser Anbieter mit Burnin-Testlösungen<br />

realisiert?<br />

Vernon Rogers, Aehr Test<br />

Systems: „Mit unserer Technologie<br />

können Kunden eine Sub-30-<br />

V-Stromversorgungs- und Gerätesteuerung<br />

verwenden, um aktiv ein<br />

>1-kV-Gerät beim Burn-in-Test auf<br />

Wafer-Ebene zu testen, wobei sich<br />

tausende von Geräten parallel testen<br />

lassen. Unsere Systeme sind in der<br />

Lage, tausende von photonischen<br />

Geräten auf Wafers für Minuten<br />

bis Stunden parallel zu testen einschließlich<br />

Burn-in und dabei die<br />

Gerätetemperatur innerhalb weniger<br />

Grad Kelvin zu regeln.“ ◄<br />

Vollautomatische Wafer-Inspektion für die<br />

Halbleiter- und MEMS-Industrie<br />

FRT GmbH bringt den MicroPro DI auf den Markt - Inspektion und Metrologie in einer flexiblen Plattform!<br />

FRT GmbH<br />

info@frt-gmbh.com<br />

frtmetrology.com<br />

2/<strong>2020</strong><br />

Die FRT GmbH hat im März<br />

den MicroProf DI auf den Markt<br />

gebracht. Am Produktionsstandort<br />

in Bergisch Gladbach wurde das<br />

Oberflächenmessgerät zur Lösung<br />

hochpräziser optischer Metrologieund<br />

Inspektionsaufgaben für Halbleiteranwendungen<br />

entwickelt. Mit<br />

dem MicroProf DI bietet die FRT<br />

GmbH ein Defektinspektionsgerät<br />

mit Single-Shot-Modul, Step-<br />

Camera und hochpräziser Mikroskopstation,<br />

sowie umfassender Multisensor-Messtechnik<br />

mit verschiedenen<br />

Topographie- und Schichtdickensensoren<br />

an. Die Bestimmung<br />

von Defekten bis in den sub-<br />

µm-Bereich kann schnell und zuverlässig<br />

durchgeführt werden.<br />

Inspektion von Wafern<br />

Das optische Oberflächenmessgerät<br />

MicroProf DI ermöglicht die<br />

Inspektion von strukturierten und<br />

unstrukturierten Wafern während<br />

des gesamten Herstellungsprozesses.<br />

Durch die Kombination von<br />

2D-Inspektion und Metrologie bietet<br />

der MicroProf DI Messlösungen<br />

für eine Vielzahl von Anwendungen<br />

auf Wafer-Ebene.<br />

MicroProf DI bietet die folgenden<br />

Vorteile:<br />

• zuverlässige Plattform, einschließlich<br />

hochflexibler Software<br />

• Entwicklung und Qualifizierung<br />

neuer Kundenprozesse<br />

• Module, die flexibel auf einer<br />

Geräteplattform kombiniert werden<br />

können<br />

• Erfassung aller Wafer-Oberflächen<br />

bei hohem Durchsatz für<br />

eine effiziente Prozesskontrolle<br />

Das Gerät bietet einen hohen<br />

Durchsatz und passt perfekt in jede<br />

HVM-Wafer-Fabrik. Die Kernkomponente<br />

ist das weltweit etablierte<br />

Multisensor-Gerät MicroProf 300.<br />

Es ermöglicht sowohl die Messung<br />

von Wafern in verschiedenen Prozessschritten<br />

als auch - durch den<br />

Einsatz von Hybrid-Metrologie -<br />

präzise Messungen an Proben, bei<br />

denen ein einzelner Sensor oder ein<br />

Messprinzip einfach nicht ausreicht.<br />

Schnelle Erzeugung von<br />

Wafermaps<br />

Die Defektinspektionssoftware<br />

bietet eine effektive Visualisierung,<br />

vielseitige Verarbeitung und<br />

schnelle Erzeugung von Wafermaps<br />

sowie eine präzise Quantifizierung<br />

und ausführliche Dokumentation<br />

von Defekten. Der einzigartige<br />

MicroProf DI vereint Metrologie<br />

und Inspektion in einem flexiblen<br />

Messgerät. ◄<br />

27


Qualitätssicherung<br />

AOI-Systeme mit Framegrabbern und<br />

FPGA-Applet<br />

Leiterplatteninspektion mit höherer Geschwindigkeit und Genauigkeit erlauben die AOI-Systeme<br />

der Firma Delvitech aus der Schweiz.<br />

Der Framegrabber microEnable 5 marathon VCX-QP mit vier Ports (Bild: Silicon Software)<br />

Autor:<br />

Martin Cassel<br />

Marketing<br />

Silicon Software GmbH<br />

https://silicon.software<br />

Zur Vermeidung von Prozessfehlern<br />

bei der Herstellung von elektronischen<br />

Leiterplatten sowie den<br />

Ertrag zu erhöhen und die Kosten<br />

zu senken, bietet Delvitech Automatische<br />

Optische Inspektion (AOI).<br />

Optischer Kopf auf höchstem<br />

Niveau<br />

Kernelement dieser Systeme ist<br />

ein optischer Kopf bestehend aus<br />

fünf Kameras und verschiedenen<br />

seitlich angeordneten Beleuchtungen.<br />

Das Unternehmen hat kürzlich ein<br />

neues Upgrade für den optischen<br />

Kopf für seine am Markt installierten<br />

AOI-Systeme entwickelt, mit leistungsstärkeren<br />

Kameras und Framegrabbern<br />

– und profitiert nun<br />

von einer stärkeren Nachfrage, bietet<br />

deutlich bessere Lösungen an<br />

mit höherer Geschwindigkeit, verbesserter<br />

Genauigkeit und größerer<br />

Flexibilität.<br />

Für den optischen Kopf benötigte<br />

Delvitech neue Kameras, da die vorhandenen<br />

hinter der gewünschten<br />

hohen Bildqualität zurückblieben.<br />

Die Kameras sollten eine höhere<br />

Auflösung erreichen, über passende<br />

Schnittstellen zu den neuen Framegrabbern<br />

verfügen und mindestens<br />

30 Bilder pro Sekunde aufnehmen.<br />

Für die Skalierbarkeit des<br />

Systems war die Austauschbarkeit<br />

von Kameras und Framegrabbern<br />

eine wichtige Anforderung, und<br />

zwar unabhängig von der Kameraschnittstelle<br />

und ohne die eigenentwickelte<br />

Bildverarbeitungssoftware<br />

zu ändern.<br />

Im optischen Kopf sind eine<br />

Kamera oben und vier seitlich angeordnete<br />

Kameras zusammen mit 240<br />

Xenon-Lichtquellen, vier RGB-LEDs<br />

und einem speziellen Sensor verbaut.<br />

Für die obere Kamera wurde<br />

anstelle der 4 MP auflösenden bisherigen<br />

Kamera die monochrome<br />

CMOS-Flächenkamera von SVS-<br />

Vistek mit 25 MP Sensor und CoaX-<br />

Press-Schnittstelle ausgewählt. Für<br />

die Seitenkameras kommen nun vier<br />

monochrome Camera Link Basler<br />

Ace CMOS-Flächenkameras mit 4<br />

MP Auflösung bei 180 Bildern pro<br />

Sekunde zum Einsatz anstelle der<br />

bisherigen analogen Kameras. Die<br />

obere Kamera verfügt über einen<br />

größeren Sensor, sodass feine<br />

Merkmale besser aufgelöst werden<br />

oder das gleiche Leistungsniveau<br />

bei einem höheren Durchsatz<br />

beibehalten werden kann. Durch<br />

die ebenfalls größeren Sensoren<br />

der Seitenkameras werden Diskrepanzen<br />

in der Auflösung zwischen<br />

allen Kameras verringert. Die ausgewählten<br />

Kameras sind so dimensioniert,<br />

dass sie unterhalb ihrer<br />

möglichen Leistungsfähigkeit laufen,<br />

und erlauben daher, die Leistung<br />

des Systems zu einem späteren<br />

Zeitpunkt auszubauen.<br />

Skalierbarkeit und große<br />

Flexibilität<br />

Nachteil der bislang eingesetzten<br />

Framegrabber war, dass sie sich nur<br />

für spezielle Kameras eigneten und<br />

inkompatibel mit den neuen ausgewählten<br />

Hochleistungskameras, den<br />

vorgesehenen Lichtquellen und der<br />

eigenentwickelten Software, die auf<br />

Algorithmen mit Künstlicher Intelligenz<br />

(KI) basiert, waren. Daher entschied<br />

sich Delvitech für zwei unterschiedliche<br />

programmierbare Framegrabber<br />

von Silicon Software,<br />

die beide sowohl mit verschiedenen<br />

Kameras und Beleuchtungen<br />

als auch der Software kompatibel<br />

sind. Die obere Kamera, vier Seitenkameras<br />

und Beleuchtungen<br />

synchronisiert der microEnable 5<br />

VCX-QP CoaXPress Framegrabber,<br />

während die bis zu vier Seitenkameras<br />

durch zwei Camera Link<br />

Framegrabber microEnable 5 VCL<br />

getriggert werden. Mit dem System-<br />

Upgrade wechselte Delvitech auch<br />

zu dem sehr leistungsfähigen 64bit<br />

D.ONE Core.<br />

Das System wurde auf eine Skalierbarkeit<br />

mit dem Einsatz von<br />

einer Standardkamera bis zu fünf<br />

Highend-Kameras in der höchsten<br />

Ausbaustufe ausgelegt, was<br />

die Framegrabber unterstützen.<br />

Um diese an die Software anzubinden,<br />

entwickelten die Projektpartner<br />

Aufnahmefunktionen über<br />

ein Hardware-Applet mit der grafischen<br />

FPGA-Entwicklungsumgebung<br />

VisualApplets von Silicon<br />

28 2/<strong>2020</strong>


Qualitätssicherung<br />

Skalierbares AOI-System mit optischem Kopf aus Kameras und Lichtquellen (Bild: Delvitech)<br />

Software. Hierüber ergab sich der<br />

Vorteil, dass die Framegrabber<br />

bereits bei der Bildübertragung<br />

immer dasselbe Ausgabeformat<br />

erzeugen. Somit lässt sich die Software<br />

beim Wechsel der Kameras,<br />

Framegrabber oder der Kameraschnittstelle<br />

einfach weiterverwenden.<br />

Das Applet wurde über ein<br />

Datenfluss-Modell erstellt und als<br />

FPGA-Code für die Laufzeitumgebung<br />

auf dem Framegrabber synthetisiert.<br />

Die Gesamtimplementierung<br />

aus Hardware, Software<br />

und Applet konnte innerhalb weniger<br />

Tage abgeschlossen werden.<br />

„Die geringe Entwicklungszeit<br />

haben wir der außerordentlichen<br />

Beratungskompetenz und Einsatzbereitschaft<br />

von Silicon Software zu<br />

verdanken. Auf Basis von lediglich<br />

zwei Coachings konnte das Designin<br />

komplett fertiggestellt werden“,<br />

erläutert Roberto Gatti, VP Sales<br />

and Marketing von Delvitech.<br />

Hochwertige Software inklusive<br />

Bei der Inspektion von elektronischen<br />

Leiterplatten prüft das AOI-<br />

System zum einen die Komponenten<br />

auf Vollzähligkeit, Fehlen, Polarität,<br />

Namen, Farben, Polaritäten,<br />

Höhe und die richtige Positionierung.<br />

Zum anderen inspiziert es<br />

die Qualität der Lötstellen anhand<br />

ihrer Form, indem Öffnungen, Kurzschlüsse,<br />

Kaltlötverbindungen und<br />

jegliche Art von Defekten, die auf<br />

falsche Lötverbindungen bei Reflowund<br />

Wellenanwendungen zurückzuführen<br />

sind, detektiert werden.<br />

Dazu wird ein Teil der Leiterplatte<br />

nach den Vorgaben der Software<br />

mit RGB LED-Licht beleuchtet,<br />

worauf eine oder mehrere Kameras<br />

auslösen und Bilder der Farbreflektion<br />

aufnehmen. Dadurch entstehen<br />

eine oder mehrere Aufnahmen<br />

aus verschiedenen Blickwinkeln,<br />

deren Farben später anhand<br />

der Software von Delvitech rekonstruiert<br />

werden. Die Framegrabber<br />

synchronisieren die Auslösung der<br />

Kameras und, über einen Flash<br />

Inspektion elektronischer Leiterplatten mit zahlreichen Prüfungen (Bild: Delvitech)<br />

Controller, der zahlreichen Lichtquellen.<br />

Nach der Bildaufnahme<br />

werden die Bilder im Zuge der Bildvorverarbeitung<br />

über die Software<br />

korrigiert, beispielsweise deren<br />

Ausrichtung.<br />

Das AOI-Bildverarbeitungssystem<br />

mit dem optischen Kopf wird<br />

in Produktionsanlagen eingesetzt.<br />

Es erreicht aufgrund der höheren<br />

Kameraauflösung deutlich bessere<br />

Messergebnisse bei vierfacher<br />

Geschwindigkeit und einer höheren<br />

Bildrate. Dadurch sind pro Minute<br />

wesentlich mehr Unteruchungen<br />

elektronischer Leiterplatten möglich<br />

– und dies bei gleichbleibenden<br />

Kosten des Gesamtsystems.<br />

Das System verarbeitet nun Bilder<br />

von der Aufnahme und Bildvorverarbeitung<br />

über Zusammenführen<br />

und Vergleich der Bilder bis hin zu<br />

deren Analyse und der Ergebnisausgabe<br />

in lediglich einer halben<br />

Sekunde.<br />

„Die Komponenten sind unabhängig<br />

von Kameramodell und -schnittstelle<br />

flexibel austausch- und skalierbar<br />

und das System ist dank<br />

des dazugehörigen Applets leicht<br />

an neue Kundenanforderungen<br />

anpassbar“, erklärt Gatti. Um diesen<br />

auch in Zukunft zu genügen, ist<br />

eine Erweiterung des Systems auf<br />

eine 3D-Inspektion mit Stereovision<br />

angedacht, was das System weiter<br />

optimieren würde. ◄<br />

2/<strong>2020</strong><br />

29


Qualitätssicherung<br />

Batteriezellen: Hochstromanwendungen sicher<br />

und effizient prüfen<br />

Mit dem neuen Hochstrom-Kontaktstift VKB-635 stellt INGUN den wachsenden Märkten im Bereich<br />

Elektromobilität effiziente Prüflö- sungen für Batterien bis 100 A zur Verfügung.<br />

INGUN Prüfmittelbau GmbH<br />

www.ingun.com<br />

Angesichts drohender Umweltbelastungen<br />

und erhöhter Anstrengungen<br />

von Regierungen und Herstellern<br />

steigt die Nachfrage nach<br />

Elektrofahrzeugen stetig. Die in<br />

ihnen verbauten Batterien erfordern<br />

eine leistungsfähige Prüftechnik,<br />

die auch mit wachsenden Kapazitäten<br />

Schritt hält. Im Zuge dieser<br />

Entwicklung hat INGUN, ein global<br />

führender Anbieter von Prüflösungen,<br />

einen neuen Hochstrom-<br />

Kontaktstift vorgestellt.<br />

Spannungsmessung direkt am<br />

Prüfling<br />

Die Vierpol-Batterieklemme VKB-<br />

635 dient der sicheren Kontaktierung<br />

von Batteriezellen und ist damit ein<br />

entscheidendes Element zur Qualitätssicherung.<br />

Stromstärken bis<br />

100 A können sicher übertragen<br />

werden an Batteriezellen mit einer<br />

Dicke von 0,5 ± 0,1 mm. Die vergoldeten<br />

Sense-Kontakte sorgen<br />

für eine lückenlose Kontaktierung<br />

sowie präzise Messung der Spannung<br />

direkt am Prüfling (DUT). Die<br />

verzinnten Kontaktflächen der neuen<br />

VKB-635 von INGUN ermöglichen<br />

eine stressarme und passive Kontaktierung<br />

bei geringem Kontaktwiderstand<br />

und sind damit besonders<br />

langlebig.<br />

Optionale Überwachung per<br />

Temperatursensor<br />

Zur Kontaktierung werden pro<br />

Batteriezelle zwei Klemmen benötigt.<br />

Diese werden über vier mitgelieferte<br />

Leitungen mit einer Länge<br />

von je 400 mm angeschlossen. Die<br />

Befestigung der Klemme selbst erfolgt<br />

über die Steckachse in einer<br />

Aufnahme (Bohrung). Der Stromanschluss<br />

erfolgt über vier Leitungen<br />

mit einem Querschnitt von 2,5<br />

mm²; der Sense-Kontakt wird über<br />

zwei Leitungen mit einem Querschnitt<br />

von 0,5 mm² angeschlossen.<br />

Optional kann ein Temperatursensor<br />

in den Kontaktstift integriert<br />

werden, mit dem sich der Zustand<br />

der Batterie bestmöglich überwachen<br />

lässt ◄<br />

EyeVision 3D Software unterstützt ZIVID One +<br />

Die EyeVision 3D-Software<br />

unterstützt den neuen ZIVID One<br />

+. Die 3D-Farbkamera generiert<br />

Punktewolken auf Basis von Streifenlichtprojektionstechnologie.<br />

Mit<br />

der EyeVision 3D Software können<br />

diese Punktewolken evaluiert werden.<br />

So können ganz einfach Pick<br />

& Place Aufgaben mit dem Roboter,<br />

3D Inspektionen in Produktion<br />

und Testbereich durchgeführt werden.<br />

Dies verlangt Punktewolken<br />

in hoher Qualität und Genauigkeit.<br />

Der ZIVID detektiert Objekte mit<br />

Single- und Multi-Frame-Imaging.<br />

Die Sensoren haben einen<br />

2.3 MPixel Sensor und wird verwendet<br />

um RGB Farbe, 2D und<br />

3D-Bilder aufzunehmen. Dadurch<br />

kann eine Automatisierungslösung<br />

zuverlässig Objekte detektieren,<br />

inspizieren, selektieren, klassifizieren<br />

und mit dem Roboterarm<br />

aufnehmen.<br />

Um zuverlässig Pick & Place<br />

Aufgabe zu lösen ist vor allem<br />

die Durchlaufzeit ein kritisches<br />

Element. Die ZIVID One + 3D<br />

Kameras unterstützen schnelle<br />

3D Bildaufnahme und bis zu<br />

12 fps Farb-Punktewolken-<br />

Signalfolgen. Bei der nativen<br />

2D Farbbildaufnahme werden<br />

bis zu 50 fps erreicht.<br />

Die 3D-Kamera besitzt ein Aluminium<br />

Gehäuse mit Schutzklasse<br />

IP65. Dadurch ist ein zuverlässiger<br />

Einsatz in feuchten und staubigen<br />

Arbeitsumgebungen garantiert.<br />

Der 3D-Sensor ist bereits vorkalibriert<br />

und mit der EyeVision<br />

3D-Software können alle Punktewolkenbilder<br />

exakt ausgewertet<br />

werden.<br />

Die EyeVision 3D-Software<br />

wird über die grafische Benutzeroberfläche<br />

mit der Drag-and-Drop<br />

Funktion programmiert. Dies ermöglicht<br />

auch Anwendern ohne<br />

Programmierkenntnissen eine<br />

einfache Erstellung von Prüfprogrammen.<br />

Die Software bietet verschiedenste<br />

3D-Auswertebefehle um<br />

direkt an der Punktewolke 3D-Auswertungen<br />

durchzuführen.<br />

Mit den Kommunikationsschnittstellen<br />

die in der Software verfügbar<br />

sind wie z.B. Profinet oder<br />

Modbus ist die Kommunikation<br />

mit einem Roboter oder einer<br />

SPS möglich. Ebenso ermöglicht<br />

EyeVision eine TCP/IP und UDP<br />

Kommunikation und eine OPC<br />

UA Schnittstelle für die Anbindung<br />

in das System ist ebenfalls<br />

vorhanden.<br />

EVT Eye Vision Technology<br />

www.evt-web.com<br />

30 2/<strong>2020</strong>


Harz von Halbleitergehäusen entfernen<br />

In den letzten Jahren sind<br />

bestimmte Hersteller zu höchster<br />

Produktqualität gezwungen. Man<br />

denke an die Qualität von elektronischen<br />

Bauteilen für Kraftfahrzeuge,<br />

denn diese steht in direktem<br />

Zusammenhang mit der Sicheheit<br />

von Menschen. Die Kontrolle<br />

der Produktqualität hat hier einen<br />

neuen Stellenwert eingenommen.<br />

Darum hat Hisol 2016 den Laser<br />

Decap Pro entwickelt. Seit der Gründung<br />

1967 hat HiSol nach eigener<br />

Ansicht großen Einfluss auf den<br />

Halbleitermarkt genommen. Durch<br />

den hohen Fokus auf Qualitätsbewusstsein<br />

konnte sich Hisol einen<br />

exzellenten Ruf erarbeiten. Somit<br />

kann HiSol schon auf mehr als 50<br />

Jahre Erfahrung auf diesem Markt<br />

zurückblicken.<br />

Der Laser Decap ist ein Gerät,<br />

das Harz von Halbleitergehäusen<br />

entfernt, etwa um Bonddrähte<br />

freizulegen. Bislang war das Freilegen<br />

mit Säure allein aufgrund<br />

des vermehrten Einsatzes von hitzebeständigen<br />

und chemikalienbeständigen<br />

Harzen schwierig. Darüber<br />

hinaus hat der steigende Goldpreis<br />

zu einem Anstieg des Kupferbonddrahtes<br />

geführt, und derzeit ist<br />

eine Kombination aus Laser und<br />

Säure erforderlich. Hisols Laser<br />

Decap Pro erfüllt diese Anforderungen.<br />

Das von Hisol entwickelte<br />

Laser-Decap-System beschädigt<br />

keine Metalle wie Bonddrähte oder<br />

Pads durch Einstellen der Pulsbreite<br />

des Lasers. Dieser Prozess<br />

kann in Echzeit auf einer hochauflösenden<br />

Kamera verfolgt werden<br />

und der Laser kann in jeder Tiefe<br />

angehalten werden. Der Decap Pro<br />

ermöglicht das komplette Freilegen<br />

von Halbleitern und elektronischen<br />

Komponenten.<br />

htt Group<br />

info@httgroup.eu<br />

www.httgroup.eu<br />

Produktion<br />

Die neue Revolution heißt<br />

Der erste Schritt zur<br />

Vollautomatisierung<br />

Sprechen Sie uns an<br />

und erfahren Sie mehr.<br />

2/<strong>2020</strong><br />

FUJI EUROPE CORPORATION GmbH<br />

+49 (0)6107 / 68 42 - 0<br />

fec_info@fuji-euro.de<br />

www.fuji-euro.de 31


Produktion<br />

Robotik und kognitive Automatisierung -<br />

Die Industrialisierung der Automatisierung<br />

Robotiklösungen und KI versprechen nicht nur große Potenziale für Effizienzsteigerungen durch Entlastung der<br />

(hand)arbeitenden Menschen, sondern ermöglichen auch den Erhalt der Produktion in Deutschland.<br />

Bild: Fujitsu<br />

Moderne Robotik baut auf RPA<br />

(Robotic Process Automation) auf.<br />

Kognitive Automatisierung ist der<br />

Sammelbegriff für KI (Künstliche<br />

Intelligenz). Die potenziellen Vorteile<br />

von Robotik und kognitiver<br />

Automatisierung liegen auf der Hand.<br />

Die RPA-Technologie<br />

wird erst seit einigen Jahren eingesetzt<br />

und ist nun ausgereift und bietet<br />

die Art von Stabilität und Benutzerfreundlichkeit,<br />

wie sie für skalierbare<br />

Unternehmen erforderlich ist.<br />

Robotic Process Automation zeichnet<br />

sich aus durch erweiterte Funktionen<br />

wie:<br />

• Optische Zeichenerkennung zum<br />

Lesen von Dokumenten<br />

Unter Nutzung folgender<br />

Quellen zusammengestellt von<br />

FS:<br />

White Paper Industrializing<br />

Automation, Fujitsu 2019,<br />

Industrializing Automation:<br />

Breaking through the scale out<br />

glass ceiling<br />

Projekt ROBOTOP:<br />

Robotiklösungen im<br />

Baukastenprinzip für den<br />

Mittelstand, 20.12.19 in:<br />

BigData Insider, von Eike<br />

Schäffer, Jan-Peter Schulz und<br />

Jörg Franke<br />

• Natural Language Processing für<br />

Chatbots oder maschinelles Lernen<br />

zur Unterstützung der Rechtsprechung<br />

und um Entscheidungen<br />

zu fällen<br />

Die Einführung der RPA-Technologie<br />

geht nach Feststellung von<br />

Fujitsu mit einer Reduzierung des<br />

Aufwands um 60 % bis 80 % je nach<br />

Umfang des Prozesses einher. Es<br />

handelt sich dabei um individuelle<br />

Automatisierungen. Mit ihren komplexen<br />

Anwendungslandschaften<br />

und herausfordernder Prozessauswahl<br />

erwiesen sich jedoch RPA-<br />

Programme nicht gleich als Allheilmittel.<br />

Die eigentliche Frage lautet<br />

hier: „Wie hoch sollte mein Niveau<br />

sein bei den Automatisierungsambitionen<br />

für mein Unternehmen?“ Dies<br />

schärft den Blick für die Herausforderungen<br />

der realen Welt. Die Realität<br />

sieht so aus, dass es nur eine<br />

Handvoll Unternehmen gibt, weniger<br />

als 4 % weltweit, die behaupten,<br />

über 50 Roboter skaliert zu haben.<br />

Und sie teilen ihre Erfahrungen und<br />

Ergebnisse oft nicht.<br />

Bei Fujitsu schätzt man, dass<br />

sich in diesen Unternehmen 12 %<br />

bis 16 % Vorteile in den Betriebsbudgets<br />

ergeben.<br />

Die Bestimmung des Automatisierungsgrades<br />

ist eine Basisüberlegung für den<br />

gesamten Prozess. Woher kennt<br />

man den Grad der Automatisierungsambition?<br />

1. Unternehmen sollten mindestens<br />

12 % Verbesserung bei<br />

Betriebshaushalten und Arbeitskräften<br />

anstreben.<br />

2. Fujitsu hat in eigener Analyse<br />

festgestellt, dass 20 % des Prozesses<br />

für die Automatisierung<br />

geeignet ist.<br />

3. Dies wird dann auf die<br />

bewährte Automatisierung angewendet,<br />

wobei sich Vorteile von 60<br />

% bis 80 % bei diskreten Prozessen<br />

bei einem Transformationsziel<br />

von 12 % bis 16 % (60 % bis 80 %)<br />

x 20 % ergeben.<br />

Der entscheidende Faktor für<br />

diese Hypothese ist der Prozentsatz<br />

der für die Automatisierung<br />

geeigneten Prozesslandschaft.<br />

Der Markt und Analysen z.B. von<br />

McKinsey stützen diese Annahmen.<br />

Organisatorische<br />

Herausforderungen<br />

sind die größte langfristige Barriere<br />

für die Einführung von RPA.<br />

Wie bei allen Technologiebereitstellungen<br />

steht auch hier die Sicherheit<br />

an erster Stelle. IT-Sicherheitsbedenken<br />

sind das größte Hindernis<br />

für die Einführung der Automatisierung.<br />

Andere dringende Bedenken<br />

sind organisatorischer Natur:<br />

• Widerstand gegenüber Veränderungen<br />

• mangelnde Unterstützung der<br />

Geschäftsleitung durch das Führungsteam<br />

• Governance-, Risiko- und Compliance-Bedenken<br />

Rigoros erzielte Verbesserungen<br />

bei Produktivität, Geschwindigkeit<br />

und Leistung sollten diese Barrieren<br />

schrittweise zurückdrängen.<br />

Spätanwender müssen sich besonders<br />

anstrengen, um wettbewerbsfähig<br />

zu bleiben.<br />

Die Nachfrage nach Automatisierungsdienstleistungen<br />

auf dem<br />

Markt hat massiv zugenommen.<br />

Viele frühe Implementierungspartner<br />

nahmen die Profite von<br />

anfänglichen Pilotprojekten zum<br />

Nennwert und extrapolierten diese<br />

unternehmensweit einfach in die<br />

Zukunft. Nun kehren sie zu einem<br />

realistischen Zeitrahmen zurück.<br />

Dieser Marktrummel hat zu einer<br />

Explosion auf rund 1200 Anbieter<br />

von professionellen RPA-Diensten<br />

und zu über 45 RPA-Plattformen<br />

geführt. Die Möglichkeit von Kurzzeitprogrammen<br />

mit einer beispiellosen<br />

Reduzierung der Betriebskosten<br />

drängte RPA vielen Unternehmen<br />

auf der ganzen Welt auf. RPA<br />

war mit rund 70 % weit verbreitet<br />

in Unternehmen, die behaupten,<br />

dass sie eine RPA-Laufzeit von<br />

zwei Jahren und die KI-Reife im<br />

gleichen Zeitraum erreichen würden.<br />

Ab 2019 hat sich dieses Bild<br />

gewandelt. Man blickt jetzt realistischer<br />

auf die Hindernisse für die<br />

Einführung von RPA und die damit<br />

verbundenen Leistungen.<br />

Was ist schief gelaufen?<br />

Einfach ausgedrückt, sind Unternehmen<br />

in die Falle geraten, anzunehmen,<br />

dass eine Blackbox-Technologielösung<br />

alle Krankheiten heilen<br />

würde. Dabei wurde übersehen,<br />

dass hier zunächst solide Grundlagen<br />

geschaffen werden müssen,<br />

um mit der neuen Technologie die<br />

möglichen Veränderungen auch<br />

herbeizuführen.<br />

Die oben genannten Hindernisse<br />

für die Einführung von RPA und<br />

kognitiver Automatisierung konnten<br />

32 2/<strong>2020</strong>


Produktion<br />

leicht von erfahrenen Akteuren der<br />

Technologiebranche erkannt werden.<br />

Hinzu kam ein Bündel an anderen<br />

Hindernissen, wie:<br />

• Support-Organisation kann nicht<br />

skaliert werden<br />

• fehlende Fähigkeiten, zu implementieren<br />

• Einschränkungen der aktuellen<br />

RPA-Software<br />

• mangelndes Engagement der Führungskräfte<br />

• Mangel an IT-Unterstützung<br />

• Begrenzungen beim Budget<br />

Angesichts dieser Hindernisse<br />

für die Skalierung wurde ein neues<br />

Automatisierungsbetriebsmodell<br />

benötigt. Die Fujitsu Agile Automation<br />

Factory ist hierfür ein Beispiel.<br />

Die Republik China wird nach<br />

Meinung von Fujitsu der primäre<br />

Unterstützungsmechanismus für<br />

alle eingesetzten Roboterkonfigurationen<br />

sein, die in der Live-Produktion<br />

eingesetzt werden. Diese<br />

Unterstützung beinhaltet alles, was<br />

zum Entwickeln und Überwachen<br />

und zur Wartung, Sicherung und<br />

Optimierung von RPA-Bereitstellungen<br />

in großem Maßstab erforderlich<br />

ist.<br />

Als Kernkomponente kann man<br />

die Optimierung des grundlegenden<br />

Qualifikationsbedarfs bis zum Jahr<br />

2030 ansehen.<br />

In den frühen Tagen von RPA<br />

lag der Schwerpunkt für Unternehmen<br />

auf der anfänglichen Bewertung<br />

von Plattformen und der Mobilisierung<br />

von Funktionsteams. Dieser<br />

Ansatz war größtenteils erfolgreich,<br />

und Unternehmen konnten<br />

Pilotprojekte einleiten. Ermutigt<br />

durch den Erfolg dieser ersten<br />

Pilotprojekte und angesichts der<br />

Aussicht auf enorme Einsparungen<br />

war man bestrebt, eine Skalierung<br />

in der gesamten Welt vorzunehmen.<br />

Doch dieselbe Struktur, die Unternehmen<br />

bei der anfänglichen Mobilisierung<br />

so gut gedient hat, ist nicht<br />

darauf ausgelegt, die neuen Herausforderungen,<br />

die sich aus der Skalierung<br />

ergeben, gut zu bewältigen.<br />

Die neuen Herausforderungen<br />

2/<strong>2020</strong><br />

Bild: Fujitsu<br />

lassen sich besser bewältigen,<br />

wenn man etwa folgende Punkte<br />

im Auge behält:<br />

• führende Automatisierungsstrategie<br />

etablieren<br />

Damit Automatisierungsprogramme<br />

erfolgreich sind, muss es eine Automatisierungsstrategie<br />

geben, die<br />

den Vorreiter darstellt.<br />

• ganzheitliche Governance<br />

Diese ist erforderlich, um das Multiple<br />

zu verwalten und bewegliche<br />

Teile eines groß angelegten Automatisierungsprogramms<br />

(über<br />

Geschäft, Informationssicherheit<br />

und Service) zu managen.<br />

• Änderungsmanagement<br />

Angesichts der möglichen weitreichenden<br />

Auswirkungen auf das<br />

Unternehmen muss jedes Automatisierungsprogramm<br />

als eine<br />

Business-Change-Initiative angesehen<br />

werden und nicht nur als<br />

einfache IT-Änderung. Es ist entscheidend,<br />

dass organisatorischer<br />

Widerstand gegen Veränderungen<br />

überwunden wird.<br />

• Nutzenrealisierung<br />

Die Realisierungsfunktion muss zu<br />

100 % im Besitz des Unternehmens<br />

und zentral zu überwachen sein, um<br />

die Vorteile optimal zu verwalten.<br />

• Automation Design Authority<br />

Unternehmen müssen Automatisierung<br />

als eine Reise betrachten,<br />

nicht als ein Ziel. RPA ist eine ausgezeichnete<br />

Grundlage, aber bei<br />

der KI reifen neue Technologien<br />

und es muss berücksichtigt werden,<br />

dass Erweiterung und Unterstützung<br />

benötigt werden.<br />

Beachten Sie, dass Unternehmen<br />

keine übermäßige Zeit verschwenden<br />

sollten, um zu versuchen, den<br />

Prozess mit dem absolut höchsten<br />

Niveau zu finden. Der Schlüssel ist<br />

ein richtiges Tempo, um zu ermöglichen,<br />

Entwicklungen im richtigen<br />

Moment zu beginnen und dann weiter<br />

laufen zu lassen.<br />

Der Unterschied in der Anstrengung<br />

kann erstaunlich sein. Ein traditioneller<br />

Beratungsansatz wird Folgendes<br />

beinhalten:<br />

• 1 x Workshop starten<br />

• 10 x wie Workshops mit KMU<br />

• 10 x Workshops mit KMU aus der<br />

Wirtschaft<br />

• 10 x Vorteile Realisierungsaufträge<br />

mit KMU aus Unternehmen<br />

Nach der Verpflichtung, die Automatisierungsziele<br />

zu vereinbaren,<br />

können „Discovery Robots“ auf<br />

den Desktops der Benutzer bereitgestellt.<br />

Tools verfolgen dann passiv<br />

die tatsächlich gelieferten Prozesse<br />

über mehrere Tage. Innerhalb<br />

von zehn Tagen nach Beginn<br />

kann ein Algorithmus eine Visualisierung<br />

der erstellten Prozess umgesetzt<br />

werden. Nach der Transformation<br />

wird der automatisierte Prozess<br />

erneut verfolgt.<br />

Dieser technologiegetriebene<br />

Ansatz ist äußerst vorteilhaft und<br />

verkörpert den von Fujitsu favorisierten<br />

Automation-First-Ansatz,<br />

wobei Prozesse in kürzester Zeit in<br />

der Produktion automatisiert werden.<br />

Ein häufiges Missverständnis<br />

ist, dass Prozesse erst einmal<br />

optimiert oder transformiert sein<br />

müssen, bevor sie automatisiert<br />

werden. Das hat seine Wurzeln in<br />

der „traditionellen“ Entwicklung von<br />

Apps, wo Entwicklung und Testzeit<br />

langwierige Angelegenheiten<br />

waren und letztendlich der Endprozess<br />

von einem physischen Arbeiter<br />

gesteuert wurde. Auch Beratungsgespräche<br />

haben diese Missverständnisse<br />

befördert und Unternehmen<br />

auf den Weg von langwierigen<br />

Transformationsprogrammen<br />

geführt. Bei Fujitsu lehnt man diesen<br />

Ansatz zugunsten einer Automatisierung<br />

ab. Erst kommt hier die<br />

Automatisierung, dann die Optimierung<br />

für schnellere und größere Nutzenrealisierung.<br />

Die Robotik ist unglaublich tolerant<br />

gegenüber suboptimalen Prozessen,<br />

solange sich der Prozess<br />

nicht ändert und keine Fehler produziert.<br />

Es ist jedoch klar, dass ein<br />

fehlerhafter Prozess korrigiert werden<br />

muss.<br />

Die Tatsache, dass Roboter mit<br />

weitaus höheren Geschwindigkeiten<br />

arbeiten als ein Mensch,<br />

ist der wichtigste Pluspunkt und<br />

Grund, den Roboter in die Produktion<br />

hineinzuholen, und auch<br />

mit Ausfallzeiten lassen sich 60 %<br />

bis 80 % Leistungseinsparungen<br />

erzielen.<br />

Weitere wichtige Fragen:<br />

Nur unbeaufsichtigte Roboter liefern<br />

Einsparungen, richtig? Nein,<br />

falsch! Unbeaufsichtigte Anwendungsfälle<br />

sind deutlich schwerer zu<br />

identifizieren als Attended Robots<br />

(initiiert von einem Benutzer) und<br />

erfordern einen ausgereiften Endto-End-Prozess.<br />

Einfach ausgedrückt: Wenn Sie<br />

ein Team von zehn Prozessarbeitern<br />

haben, kann Attended RPA hier<br />

zwei bis vier Ressourcen bereitstellen<br />

mit 60 % bis 80 % Verbesserung.<br />

Also ist es nicht falsch, zu sagen,<br />

dass Menschen immer noch vorteilhaft<br />

am Umgang mit der Robotertechnik<br />

beteiligt sind, und durch ihr<br />

Auslösen der Roboter sind die Einsparungen<br />

klar definiert.<br />

Die Akzeptanz und Einführung<br />

der Automatisierung sind in diesem<br />

Falle viel einfacher. Es ist<br />

auch viel einfacher, Anwendungsfälle<br />

für Attended Roboter zu finden,<br />

die mit physischen Kollegen<br />

zusammenarbeiten.<br />

Sollte ich zuerst standardisieren<br />

und erst dann automatisieren? Oder<br />

sollte ich sukzessive standardisieren,<br />

während ich automatisiere?<br />

„Erst standardisieren, dann automatisieren“<br />

war das Mantra bei der Einführung<br />

neuer Technologien. Das<br />

ist der traditionelle Ansatz, durch<br />

den die Wahrscheinlichkeit eines<br />

Projektversagens häufig verringert<br />

wird. Doch er verlängert die Implementierungszeiten<br />

und schränkt die<br />

Gewinnfähigkeit ein. Daher empfiehlt<br />

die Beratungsfirma Gartner<br />

33


Produktion<br />

bei RPA: „Automatisiert und standardisiert<br />

diese Prozesse sofort.“<br />

Denn die Alternative wäre eine<br />

langwierige Prozessumgestaltung,<br />

die viel Beratungsaufwand und<br />

Koordination erfordert sowie einer<br />

Reihe von Ressourcen für letztendlich<br />

minimale Renditen angesichts<br />

der Geschwindigkeit, mit<br />

der die Roboter arbeiten. Wozu<br />

ein Mensch fünf Minuten braucht,<br />

das wird von einem Roboter in ca.<br />

zehn Sekunden ausgeführt. Es ist<br />

daher ratsam, zuerst den Prozess<br />

zu automatisieren und dann zu optimieren.<br />

Der Roboter erzeugt eine<br />

große Menge an Daten bezüglich<br />

der Effizienz des Prozesses, und<br />

diese können analysiert werden um<br />

die Roboter zu optimieren.<br />

Es besteht ein enormes Potential<br />

für Unternehmen, die in der Lage<br />

sind, die Automatisierungs-Herausforderung<br />

zu meistern. Basierend<br />

auf der obigen Diskussion gibt es<br />

einige einfache Regeln zum Durchbrechen<br />

der Automatisierungsbarrieren:<br />

1. Identifizieren Sie Ihren Automatisierungsgrad<br />

Das Maß an Ehrgeiz wird das<br />

einzige Leitlicht bei der Erstellung<br />

eines Automatisierungs-Scale-Out-<br />

Programms sein, daher ist es wichtig,<br />

dass Sie dies richtig machen. Um<br />

dies zu erreichen, muss ein ausreichender<br />

Prozentsatz der Prozesslandschaft<br />

geeignet für die Automatisierung<br />

innerhalb Ihres Unternehmens<br />

sein.<br />

2. Betten Sie eine erste Automatisierungsstrategie<br />

ein<br />

Nicht nur Führungskräfte müssen<br />

sich quasi in die Automatisierung<br />

einkaufen. Die Treiber für diese<br />

Änderung sind Einbettungen auf<br />

allen Ebenen innerhalb Ihrer Organisation.<br />

Dazu gehört, die Budgets<br />

anzupassen und das Erreichen der<br />

Ziele mit entsprechender Vergütung<br />

zu honorieren.<br />

3. Versuchen Sie nicht, beim<br />

ersten Date zu heiraten<br />

Automatisierungsprogramme<br />

werden einen tiefgreifenden Einfluss<br />

auf Ihr Unternehmen haben.<br />

Anstatt ein zu ehrgeiziges Automatisierungsprogramm<br />

in Angriff<br />

zu nehmen, sollten sie von eher<br />

niedrigem Anfangsniveau ausgehen<br />

und versuchen, schrittweise die<br />

Investitionen vor zunehmen. Kompetenz,<br />

Vertrauen und Skalierbarkeit<br />

sollten über die Zeit zunehmen.<br />

4. Lösen Sie sich von der traditionellen<br />

Welt<br />

Wechseln Sie zu einem neues<br />

Automation-Scale-Out-Betriebsmodell,<br />

während Sie auch die<br />

Änderungen innerhalb des<br />

Geschäfts verwalten und die Vorteile<br />

sichern.<br />

5. Wählen Sie einen Partner aus<br />

Automatisierungsvorteile müssen<br />

schnell realisiert werden, wenn<br />

man sie maximieren möchte, was<br />

jedoch einen Zeitraum von 12 bis<br />

24 Monaten bedeutet. Unternehmen<br />

werden Schwierigkeiten haben, dies<br />

in diesem Zeitfenster ohne Hilfe zu<br />

erreichen.<br />

6. Erst automatisieren und<br />

dann optimieren<br />

Vermeiden Sie langwierige beratende<br />

Engagements, denn sie verursachen<br />

erhebliche Kosten. Entscheiden<br />

Sie sich für eine Strategie zum<br />

Automatisieren und Optimieren mit<br />

Tools zur automatisierten Ermittlung<br />

von Geschäftsprozessen.<br />

7. Erstellen Sie das richtige<br />

Automatisierungsbetriebsmodell<br />

Kernkomponenten des Betriebsmodells<br />

erweitern die Möglichkeiten<br />

und haben spezielle Funktionen für<br />

Plan (z.B. Governance), Change<br />

(Automation Factory und Automation<br />

Academy) und Run (Robotics<br />

Operations Center). Die Aktivitäten<br />

zur Unterstützung der Automatisierung<br />

müssen in Summe in angemessen<br />

großem Maßstab erfolgen.<br />

Jedes Unternehmen wird individuelle<br />

Anforderungen haben.<br />

8. Verwalten Sie die Skills Shift<br />

Wie bei früheren industriellen<br />

Revolutionen werden Unternehmen<br />

die mit der Automatisierung verbundene<br />

Verschiebung der Fähigkeiten<br />

(Skills Shift) zunächst nicht genau<br />

einschätzen können. Wenn man<br />

hier nicht richtig reagiert, könnte<br />

dies die Mitarbeiterbasis entfremden<br />

und die Wirksamkeit des Programms<br />

stark einschränken.<br />

Zum Konfigurationsablauf<br />

(Quelle: infosim.de)<br />

Automatisierung von manuellen Tätigkeiten<br />

gehört zunehmend zum Alltag in deutschen<br />

Unternehmen. Vor allem für kleinere Unternehmen<br />

ist allerdings der hohe Aufwand problematisch.<br />

Das Projekt ROBOTOP hat deshalb<br />

eine flexible Web-Plattform entwickelt, die es<br />

ermöglicht „baukastenartig“ Hardware-Komponenten<br />

zu individuellen Automatisierungslösungen<br />

zu kombinieren.<br />

Das Projekt ROBOTOP<br />

Automatisches Be- und Entladen von<br />

Automaten<br />

Beispielsweise bietet sich der Bereich des<br />

automatischen Be- und Entladens von Automaten<br />

an. Roboter können jederzeit schnell,<br />

mühelos und repetitiv verfügbare Bauteile in<br />

Automaten wie zum Beispiel Fräszentren einlegen<br />

und aus diesen entnehmen. Dadurch<br />

lassen sich bestehende Anlagen Tag und<br />

Nacht nutzten.<br />

Kommunikationsfähig und intelligent<br />

Man sollte jedoch flexibel auf unterschiedliche<br />

Aufträge reagieren können. Daher müssen<br />

die Automatisierungslösungen kommunikationsfähig<br />

und intelligent konzipiert sowie<br />

sicher und hochverfügbar sein.<br />

Doch wie lässt sich die Entwicklung von<br />

Robotiklösungen vereinfachen?<br />

An der Beantwortung dieser Fragestellung<br />

arbeitet das Projekt ROBOTOP, das im Technologieprogramm<br />

PAiCE vom Bundesministerium<br />

für Wirtschaft und Energie gefördert wird.<br />

Die Lösung basiert auf dem Baukasten-Prinzip:<br />

Die Web-Plattform erlaubt es, intelligent<br />

standardisierte Hardware-Komponenten flexibel<br />

zu konfigurieren. So lassen sich Komponenten<br />

wie Roboter, Greifer, Steuerung oder<br />

Sensorik modular zu individuellen Automatisierungslösungen<br />

kombinieren, und zwar<br />

Schritt für Schritt. Die Funktionalität ist dabei<br />

unkompliziert: Es werden Eckdaten abgefragt,<br />

welche ohne tieferes Automatisierungswissen<br />

von einem KMU beantwortet werden können.<br />

Basierend darauf kann das für die jeweilige<br />

Impression vom Konfigurator<br />

(Quelle: robotop-konfigurator.de)<br />

Anforderung optimale Best-Practice-Modell<br />

ausgewählt werden. Best Practices sind bereits<br />

erfolgreich umgesetzte Automatisierungslösungen,<br />

die im Rahmen einer Anpassungskonfiguration<br />

auf die individuellen Bedürfnisse<br />

der Firmen zugeschnitten werden. In jedem<br />

Schritt werden nur kompatible und sinnvolle<br />

Komponenten angezeigt, was zeitraubende<br />

Fehlplanungen verhindert.<br />

Zentral für den Erfolg einer solchen Plattform<br />

ist die Bereitstellung eines nutzerfreundlichen<br />

Konfigurators. Anhand von einfachen<br />

Fragen gelangt der Nutzer zur Erstellung<br />

seiner Robotiklösung, unterstützt durch eine<br />

anschauliche Darstellung. Anschließend wird<br />

die zusammengestellte Automatisierungslösung<br />

als 3-D-Simulation visualisiert.<br />

34 2/<strong>2020</strong>


Produktion<br />

FUJI EUROPE CORPORATION launcht mit<br />

Erste Ausbaustufe Manual Mode der Smart-<br />

Factory-Plattform NXTR<br />

Hohes Einsparpotenzial durch Optimierung der bereits in der Nutzung befindlichen Feeder und Ermöglichung<br />

eines bestmöglichen Durchsatzes<br />

FUJI EUROPE<br />

CORPORATION GmbH<br />

www.fuji-euro.de<br />

2/<strong>2020</strong><br />

Die FUJI Europe Corporation stellt<br />

den Manual Mode als erste Ausbaustufe<br />

ihrer NXTR vor. NXTR ist eine<br />

Smart-Factory-Plattform, die der<br />

schrittweisen Automatisierung und<br />

Digitalisierung in der Elektronikfertigung<br />

dient. Lösungen für automatisierte,<br />

effiziente Abläufe – insbesondere<br />

bei wiederkehrenden Aufgaben<br />

– sind ein entscheidender Baustein<br />

in der Industrie 4.0. Die NXTR<br />

zielt auf die Optimierung von Produktionsvorbereitungs-<br />

und Wartungsprozessen<br />

sowie die Automatisierung<br />

manueller Bestückungsmontageprozesse<br />

zwecks umfassender<br />

Vernetzung und selbstoptimierter<br />

Produktion. Der Manual<br />

Mode setzt auf die Optimierung der<br />

bereits in der Nutzung befindlichen<br />

Feeder und ist die Basis für einen<br />

bestmöglichen Durchsatz.<br />

„Bei vielen Unternehmen aus<br />

der Elektronikfertigung steht die<br />

Digitalisierung der Prozesse auf<br />

der Agenda. Industrie 4.0 gibt es<br />

jedoch nicht „von der Stange“, sondern<br />

bedarf der sukzessiven Umsetzung.<br />

Es gibt keine schlüsselfertige<br />

Lösung für die Industrie 4.0. Wer<br />

klein anfängt, kann schrittweise<br />

automatisieren, um später einmal<br />

selbstoptimiert und autonom zu produzieren.<br />

Alle Knöpfe, die an der<br />

Linie nicht mehr gedrückt werden<br />

müssen, entlasten. Verantwortliche<br />

sollten sich daher die Frage stellen,<br />

welche Prozesse sich relativ<br />

einfach automatisieren lassen, um<br />

damit schnell ein gutes Ergebnis<br />

zu erzielen“, erklärt Stefan Janssen,<br />

Assistent der Geschäftsführung<br />

der FUJI Europe Corporation<br />

GmbH.<br />

Manual Mode als erste<br />

Ausbaustufe der NXTR<br />

Mit dem Manual Mode liegt die<br />

erste Ausbaustufe von NXTR vor.<br />

Diese setzt auf neue Multi Feeder<br />

Units, die den Feeder-Betrieb<br />

erleichtern und optimieren. Der<br />

Manual Mode verwendet die Feeder,<br />

die zurzeit schon bei Kunden<br />

der FUJI Europe Corporation GmbH<br />

in Gebrauch sind. Dies hat den Vorteil,<br />

dass kein Generationswechsel<br />

der Feeder notwendig ist, und<br />

sich somit ein hohes Ersparnispotenzial<br />

ergibt.<br />

Möglich machen dies die neuen<br />

Multi Feeder Units MFU-47 bzw.<br />

MFU-52. Bei der Anwendung der<br />

MFU-47 wird die gleichzeitige<br />

Abholung von zwei Komponenten<br />

und somit der optimale Durchsatz<br />

erreicht. Beim Einsatz der MFU-52<br />

wird durch die Nutzung von nur einer<br />

Abholposition die Bestückleistung<br />

nur minimal verringert, aber die auf<br />

einem Modul gleichzeitig verwendbaren<br />

Feeder werden um 11 Prozent<br />

erhöht. Die MFU erleichtert<br />

das Handling merklich. Es handelt<br />

sich bei ihr um eine Einheit, die nicht<br />

aus zwei getrennten Teilen besteht<br />

– der Feeder-Palette sowie der Pallet<br />

Change Unit. Das unterscheidet<br />

sie elementar von den vorherigen<br />

Generationen.<br />

Das „3 Zero“-Konzept<br />

Der Manual Mode ist der Auftakt<br />

zur Smart-Factory-Plattform NXTR.<br />

Sie wurde von FUJI als Weiterentwicklung<br />

der bewährten NXT-Serie<br />

(skalierbare Bestückplattform) konzipiert<br />

und soll den Bediener von sich<br />

wiederholenden Aufgaben befreien<br />

– bei maximaler Qualität und Produktivität.<br />

Die NXTR verfolgt die „3<br />

Zero“-Strategie: Null Platzierungsfehler,<br />

null Maschinenbediener, null<br />

Maschinenstopps.<br />

Diese Vorteile werden im Wesentlichen<br />

durch folgende Entwicklungen<br />

erzielt: Mit einer neu entwickelten<br />

Sensorik kann eine stabile<br />

und qualitativ hochwertige Platzierung<br />

gewährleistet werden. Die<br />

NXTR-Plattform automatisiert den<br />

Feedertauschprozess erstmals vollständig.<br />

Bestückköpfe und andere<br />

Einheiten können ohne Werkzeug<br />

ausgetauscht werden. Die vorausschauende<br />

Wartung wird durch eine<br />

Selbstdiagnose ermöglicht, die verhindert,<br />

dass plötzliche Maschinenstopps<br />

den Produktionsplan beeinträchtigen.<br />

„Vorrangiges Ziel in der Elektronikfertigung<br />

ist es, Platzierungsfehler<br />

und Maschinenstopps komplett<br />

zu vermeiden und eine effizientere<br />

und selbständige Arbeit zu ermöglichen.<br />

Ziele unserer NXTR sind<br />

umfangreiche Erleichterungen in der<br />

Arbeitswelt, eine effizientere Produktion<br />

und erhöhte Arbeitssicherheit.<br />

Mit dem Manual Mode gehen<br />

wir den ersten Schritt in diese Richtung“,<br />

erklärt Stefan Janssen. ◄<br />

35


Weltweit führend bei Automatisierungslösungen<br />

IPTE wurde 1992 in Belgien<br />

gegründet und ist ein international<br />

anerkannter Systemlieferant<br />

für individuelle, flexible<br />

und hochtechnisierte Automatisierungslösungen<br />

für die Elektronik-<br />

und Mechanik-Industrie.<br />

IPTE bietet universelle und<br />

schlüsselfertige Lösungen zur<br />

Fabrik- und Produktionsautomatisierung<br />

sowie für den Baugruppen-<br />

und Produkttest. Das<br />

Unternehmen agiert weltweit an<br />

aktuell 14 Standorten in Europa,<br />

Amerika und Asien mit rund 900<br />

Mitarbeitern. Produktinnovation,<br />

Produktions effizienz, strikte<br />

Kundenorientierung und Qualität<br />

stehen dabei stets im Fokus.<br />

Zu den Kunden zählen namhafte<br />

Hersteller der Telekommunikation,<br />

Unterhaltungselektronik,<br />

Industrie- und Kfz-Elektronik,<br />

Kfz-Zulieferindustrie sowie aus<br />

allen Bereichen der Montagetechnik<br />

und des verarbeitenden<br />

Gewerbes. Die Hauptstandorte<br />

von IPTE befinden sich in den<br />

drei Ländern Belgien (Hauptsitz<br />

in Genk), Frankreich und<br />

Deutschland. Zudem ist IPTE<br />

vor Ort präsent in China, Estland,<br />

Mexiko, Portugal, Rumänien,<br />

Spanien und den USA. In<br />

Deutschland wird an zwei Standorten<br />

produziert: In der Metropolregion<br />

Nürnberg (Hauptstandort<br />

der IPTE Germany GmbH in<br />

Heroldsberg bei Nürnberg) sowie<br />

in Dachau bei München.<br />

IPTE Germany GmbH • Schleifweg 14 • 90562 Heroldsberg • Tel: +49 911 7848-0<br />

IPTE Factory Automation • Geleenlaan 5 • 3600 Genk Belgium • Tel.: +32 89 623000<br />

info@ipte.com • www.ipte.com<br />

Poliermaschine für die Faserkonfektionierung<br />

Die SFP-560A von Seikoh Giken<br />

ist eine neue, optimierte Poliermaschine<br />

für MPO/MTP-Stecker,<br />

bei der der Druck der Polierplatte<br />

automatisch angepasst wird. Entscheidend<br />

sind dabei zwei Features,<br />

die sich gegenseitig ergänzen.<br />

Die Dynamic Pressure Control<br />

(DPC) kontrolliert automatisch<br />

den Druck, mit dem die Polierplatte<br />

an die Stecker herangefahren wird.<br />

Gleichzeitig passt die Independent<br />

Pressure Control den individuellen<br />

Anpressdruck jedes einzelnen Steckers<br />

an. Gemeinsam garantieren<br />

beide Features eine gleichmäßige<br />

Politur. Die von Laser Components<br />

vertriebene Poliermaschine eignet<br />

sich besonders für die Herstellung<br />

von Patchkabeln. Dabei können<br />

gleichzeitig bis zu 24 MPO- oder<br />

Einzelferrulen-Stecker poliert werden.<br />

Für den täglichen Betrieb lassen<br />

sich bis zu 60 Polierprozesse<br />

vorprogrammieren und bei Bedarf<br />

auch über die integrierte USB-<br />

Schnittstelle mit anderen Systemen<br />

austauschen. Die SFP-560A baut<br />

auf der Technik des Vorgängermodells<br />

SFP-550 auf. Alle Polierplatten<br />

können weiterhin verwendet werden.<br />

LASER COMPONENTS GmbH<br />

info@lasercomponents.com<br />

www.lasercomponents.com/de<br />

36 2/<strong>2020</strong>


Produktionsausstattung<br />

ESD-sichere Laptop-Tasche<br />

Regelmäßig wird in der Elektronikfertigung<br />

mit viel Aufwand<br />

ein umfassender ESD-Schutz<br />

gewährleistet. Alle Materialien<br />

und Maschinen müssen ESDsicher<br />

gestaltet sein.<br />

Um die technische Funktion<br />

der Maschinen aufrecht<br />

zu erhalten, ist deren regelmäßige<br />

Wartung natürlich erforderlich,<br />

was üblicherweise durch<br />

externe Techniker erfolgt. Auch<br />

hier ist natürlich ESD-Schutz<br />

erforderlich. In den meisten<br />

Fertigungen stehen hierfür<br />

ESD-Schuhe und ESD-Kleidung<br />

bereit. Die weitere Ausrüstung<br />

externer Besucher wird<br />

hinsichtlich ESD-Sicherheit in<br />

den meisten Fällen jedoch vernachlässigt.<br />

So kann ein Laptop<br />

des Technikers auch in der<br />

Tasche ein Gefahrenpotential<br />

von mehreren tausend Volt in<br />

die sensible Fertigung bringen.<br />

Um diesem Problem abzuhelfen<br />

hat BJZ zusammen mit<br />

einem Taschenhersteller eine<br />

ESD-Laptop-Tasche entwickelt.<br />

In diese Tasche kann ein<br />

Laptop bis zu einer Größe von<br />

15,6 Zoll ESD-sicher transportiert<br />

werden. Diese Tasche ist<br />

ausge rüstet mit einem gepolsterten<br />

Laptop-Fach und zusätzlich<br />

einem Innensteckfach<br />

und einem Aussensteckfach<br />

für Dokumente und natürlich<br />

einen Trageriemen Ergänzend<br />

wird oft auch eine kleine Utensilientasche<br />

eingesetzt. Diese<br />

hat sich auch in der Fertigung<br />

schon vielfach bewährt.<br />

BJZ GmbH & Co. KG<br />

www.bjz.de<br />

Hersteller von Reinraumtechnik, Labortechnik und<br />

Laserschutz nach Kundenwunsch<br />

Die Firma Spetec wurde 1987 in<br />

Erding gegründet und ist Hersteller<br />

von Reinraumtechnik, Labortechnik<br />

und Laserschutz.<br />

In der Industrie und Forschung<br />

spielt eine saubere und reine<br />

Umgebung eine immer wichtigere<br />

Rolle. Die Spetec GmbH liefert<br />

dazu individuelle Lösungen, von<br />

der mobilen Laminar Flow Box bis<br />

hin zu komplexen schlüsselfertigen<br />

Reinraumsystemen. Ebenso<br />

bietet die Spetec GmbH Wartung<br />

und Zertifizierung der Reinraumsysteme<br />

nach DIN ISO an.<br />

Der neu entstehende Geschäftsbereich<br />

Laserschutz baut auf den<br />

Erfahrungen in der Reinraumtechnik<br />

auf und bietet Möglichkeiten<br />

für individuelle Laserschutzeinrichtungen<br />

nach Kundenwunsch.<br />

Durch diese Kombination der<br />

eigenen Entwicklung, Konstruktion<br />

und Fertigung zentral unter<br />

einem Dach, entstehen so innovative<br />

und anwendungsorientierte<br />

Produkte.<br />

Im Bereich der Labortechnik<br />

ist Spetec Hersteller von kundenspezifischen<br />

OEM Pumpen sowie<br />

Peristaltischen Pumpen als Stand-<br />

Alone Version. Für diese steht<br />

auch ein umfangreiches Sortiment<br />

verschiedener Schlauchtypen<br />

zum Verkauf. Zudem können<br />

Sie eine breite Auswahl an<br />

Einzel- und Multielement Standards<br />

beziehen.<br />

Spetec Gesellschaft für Labor- und Reinraumtechnik mbH • Am Klethamer Feld 15 • 85435 Erding<br />

Tel.: 08122/95909-0 • Fax: 08122/95909-55 • info@spetec.de • www.spetec.de<br />

2/<strong>2020</strong><br />

37


Produktionsausstattung<br />

ESD-Kleidung Made in EU – Fair Trade und<br />

qualitativ hochwertig<br />

Asmetec GmbH<br />

www.asmetec-shop.de<br />

Bei Asmetec findet man in einem<br />

umfangreichen Sortiment an ESD-<br />

Arbeitskittel, T-Shirts, Poloshirts,<br />

ESD-Jacken, ESD-Mützen, ESD-<br />

Halstücher, ESD-Schals und ESD-<br />

Warnwesten auch ESD-Kleidung<br />

Made in EU. Die Kleidung kann in<br />

vielerlei Varianten und Zusatzoptionen<br />

zum Schnitt und zur Bedruckung<br />

hergestellt werden. Bei Asmetec<br />

hat man neben der hochwertigen<br />

Qualität natürlich auch als positiven<br />

Aspekt die relativ kurze Lieferzeit<br />

zu beachten. Da die Herstellung in<br />

Europa stattfindet, sind die Lieferzeiten<br />

kürzer als in Asien und viele<br />

ESD-Kleidungsstücke sind auch aus<br />

Lagervorrat direkt lieferbar. In Aktionen<br />

zur ESD-Kleidung bietet man<br />

Sonderpreise z.B. für bestimmte an<br />

Lagervorrat lieferbaren Kleidungsstücke.<br />

ESD steht im Englischen für<br />

elektrostatische Ladung und entsteht<br />

allein schon bei der Reibung<br />

unserer Kleidung. Dadurch ist es ein<br />

erhöhtes Gefahrenrisiko in der Zeit der<br />

sensitiveren Elektronik in der Elektronik-Fertigung,<br />

in der Herstellung<br />

von Kunststoffen oder Leiterplatten<br />

sowie in fast allen industriellen Fertigungsbereichen.<br />

Schließlich können<br />

elektronische Bauteile schon bei<br />

Spannungen unter 100 V irreparabel<br />

beschädigt werden. Deshalb verwendet<br />

man zum Schutz in der Industrie<br />

statisch ableitbare Kleidung. ◄<br />

Neuer Wafer ID Reader<br />

Verpacken/Kennzeichnen/Identifizieren<br />

schließen. Mit bis zu 18 verschiedenen<br />

Licht-Modi liest der IOSS<br />

WID120: sowohl OCR als auch Barcodes,<br />

DataMatrix und QR-Codes,<br />

und dies unabhängig von der Wafer-<br />

Oberfläche.<br />

Vollautomatische<br />

Lichtsteuerung<br />

Dank der vollautomatischen Lichtsteuerung<br />

und der intelligenten<br />

Rezeptverwaltung ist der IOSS<br />

WID120 dazu in der Lage, sich<br />

selbst zu optimieren und die Leseraten<br />

drastisch zu erhöhen. Der<br />

geführte Einlernprozess erleichtert<br />

das Anlegen von Rezepten immens.<br />

Bereits vom Vorgänger bekannte<br />

Funktionen, wie Master/Slave und<br />

Datenbankanbindung, sind selbstverständlich<br />

auch in diesem Modell<br />

enthalten. Das Exportieren von Bildern<br />

via FTP ist beim IOSS WID120<br />

nun auch möglich.<br />

Der IOSS WID120 Wafer ID Reader<br />

gehört zur neusten Generation<br />

von Advanced Wafer ID Readers<br />

und wurde entworfen, um die<br />

Lücke zwischen einfacher Funktionalität<br />

und größter Flexibilität zu<br />

htt Group<br />

info@httgroup.eu<br />

www.httgroup.eu<br />

38 2/<strong>2020</strong>


Rund um die Leiterplatte<br />

Lizenzabkommen für Circuit-Trimm-<br />

Produktrange unterzeichnet<br />

Photonics Systems Holding<br />

GmbH<br />

www.ps-group.net<br />

Die Photonics Systems Group,<br />

Marktführer für Laseranlagen für die<br />

Mikromaterialbearbeitung, gibt die<br />

Unterzeichnung eines Abkommens<br />

bekannt, das der Gruppe die exklusiven<br />

Lizenzrechte für das Circuit-<br />

Trimm-Produktportfolio der Electro<br />

Scientific Industries, Inc. (ESI), Hersteller<br />

laserbasierter Mikrofertigungs-<br />

und Komponententestsysteme,<br />

gewährt. Ziel des Abkommens<br />

ist es, den weltweiten Service<br />

und Support für die Bestandskunden<br />

der ESI im Bereich Circuit-<br />

Trimmer (CT) sicherzustellen und<br />

den Produktmarkt für die Unternehmen<br />

der Gruppe weiter zu erschließen.<br />

Die im Februar 2019 von der<br />

MKS Instruments, Inc. (NASDAQ:<br />

MKSI) übernommene ESI blickt auf<br />

eine 50-jährige Expertise im Bereich<br />

Lasertrimmen zurück. Von Telekommunikation<br />

über Automobil bis hin<br />

zu Luft- und Raumfahrt bedient das<br />

Unternehmen mit seinen Lösungen<br />

eine breite Palette von Endmärkten.<br />

„Wir freuen uns, dass wir unser langjähriges<br />

CT-Know- how an die Photonics<br />

Systems Group weitergeben<br />

und so die Servicequalität für unsere<br />

Bestandskunden bewahren können“,<br />

sagt Steve Harris, Vice President<br />

und General Manager der Equipment<br />

& Systems Division von MKS<br />

Instruments.<br />

Lizenzabkommen<br />

Mit dem Lizenzabkommen erwirbt<br />

die Photonics Systems Group<br />

Patente und Expertise für die Produktion,<br />

den Support sowie den Service<br />

der Systeme LT22XX, LT31XX<br />

und LT41XX der ESI. Auf diesem<br />

Weg werden die kontinuierliche<br />

Beratung und Betreuung von Kunden,<br />

die diese Systeme im Einsatz<br />

haben, ermöglicht.<br />

„Dieses Abkommen ist eine große<br />

Bereicherung für die Gruppe“, erklärt<br />

Markus Nicht, CEO der Photonics<br />

Systems Group. „Mit der Übernahme<br />

der bereits etablierten Produktlinie<br />

können wir nicht nur unsere Expertise<br />

erweitern, sondern stärken auch<br />

unsere Position im europäischen<br />

und speziell im US-amerikanischen<br />

Markt, um uns dort im Herstellerumfeld<br />

von Laser-Trimmsystemen weiter<br />

zu etablieren“, schließt er.<br />

Über Photonics Systems Group<br />

Die Photonics Systems Group<br />

ist Marktführer für Laseranlagen<br />

für die Mikromaterialbearbeitung.<br />

Die Gruppe um die Unternehmen<br />

InnoLas Solutions GmbH, LS Laser<br />

Systems GmbH und EPP Electronic<br />

Production Partners GmbH entwickelt,<br />

produziert und vertreibt kundenspezifische<br />

Maschinen und<br />

Prozesslösungen für hochpräzise<br />

Laseranwendungen in der Photovoltaik-,<br />

Elektronik- und Halbleiterindustrie.<br />

Sie beliefert renommierte,<br />

weltweit agierende Kunden in den<br />

Kernmärkten Europa, USA und<br />

Asien. Die Gruppe beschäftigt über<br />

120 Mitarbeiter*Innen am Hauptsitz<br />

in Krailling, den USA sowie an verschiedenen<br />

Standorten in Asien. ◄<br />

2/<strong>2020</strong><br />

39


Rund um die Leiterplatte<br />

Stufenschablonen, Schattenmasken und<br />

strukturierte Messungen<br />

Halle 4, Stand 218<br />

CADiLAC Laser GmbH<br />

www.cadilac-laser.de<br />

Step-up-Stufenschablonen bis<br />

600 µm<br />

Mit der Fertigung von punktgeschweißten<br />

Stufenschablonen stellt<br />

die CADiLAC Laser GmbH dem<br />

Markt eine innovative Lösung für<br />

die Produktion von Baugruppen<br />

mit sehr hohen Anforderungen<br />

zur Verfügung. Durch Mischbestückungen<br />

auf der Leiterplatte variiert<br />

der Pastenbedarf. Mit Standardschablonen<br />

kann man diesen Anforderungen<br />

nicht mehr gerecht werden.<br />

Um eine gewünschte Schablonendicke<br />

zu erreichen und somit<br />

das erforderliche Lotpastendepot<br />

zu realisieren, wird eine Edelstahlfolie<br />

messgenau durch Punktschweißen<br />

auf den zu erhöhenden<br />

Bereich aufgebracht. Das Punktschweißen<br />

erfolgt flächig, sodass<br />

die aufgeschweißte Stufe, ohne Zwischenräume,<br />

fest mit dem Basismaterial<br />

verbunden ist. Auf diese Art<br />

und Weise lassen sich Stufen bis<br />

600 µm aufbauen.<br />

Schattenmasken zur exakten<br />

Abbildung feiner Strukturen<br />

Für die exakte Abbildung feiner<br />

Strukturen auf Substraten kommen<br />

Schattenmasken, auch sogenannte<br />

Bedampfungsmasken, zum<br />

Einsatz. Die Anforderungen an solche<br />

Masken sind vielfältig. Entsprechend<br />

ihrem Einsatzzweck werden<br />

sie in den unterschiedlichsten Materialien<br />

gefertigt.<br />

Die Firma CADiLAC Laser GmbH<br />

fertigt Schattenmasken in der Hauptsache<br />

aus Edelstahl bzw. aus Polyimid.<br />

Bei Edelstahlmasken sind die<br />

magnetischen Eigenschaften von<br />

Vorteil, wenn eine Abdichtung zum<br />

Substrat erforderlich ist. Nichtleitende<br />

Schattenmasken fertigt die<br />

Firma CADiLAC Laser GmbH aus<br />

Kunststoffen wie beispielsweise<br />

Polyimid.<br />

Als Anforderung für diese Masken<br />

steht oftmals eine hohe Temperaturbeständigkeit<br />

im Vordergrund.<br />

Durch die Flexibilität des Materials<br />

lässt sich ein sehr großes Einsatz-<br />

Seit über 10 Jahren schützen wir die Werte unserer Kunden!<br />

Selektive Lackierung<br />

Es gibt viele Möglichkeiten Elektronik<br />

zu schützen. Je nach Anforderung kommt<br />

zum Beispiel eine selektive Lackierung oder<br />

Dam & Fill bis hin zu einem kompletten Gehäuseverguss<br />

in Frage.<br />

Unserer Fertigung stehen alle auf dem<br />

Markt und technologisch anerkannten Verfahren<br />

zur Verfügung.<br />

Dam & Fill<br />

In konstruktiver Kooperation mit unserem<br />

Kunden finden wir die optimale Lösung<br />

zum Schutz von Baugruppen – sowohl<br />

in technologischer als auch in wirtschaftlicher<br />

Hinsicht.<br />

Mit mehr als 60 Mitarbeitern und einer Produktionsfläche<br />

von über 2.000 m² fertigen wir<br />

nach ISO 9001 und ISO 14001.<br />

Formverguss mit Polyurethan oder Silikon<br />

Underfill BGA-Bauteile<br />

InnoCoat GmbH • Nimrodstraße 9 • Gebäude 2 • 90441 Nürnberg<br />

Tel.: 0911/2398046-0 • Fax: 0911/2398046-9<br />

info@inno-coat.de • www.inno-coat.de<br />

40 2/<strong>2020</strong>


Rund um die Leiterplatte<br />

Lochblenden, Kalibrierplatten, Dichtungen<br />

und vieles mehr zu. Die CADi-<br />

LAC Laser GmbH kann durch denn<br />

Einsatz eines optischen CNC-Messsystems,<br />

welches berührungslos<br />

arbeitet, Materialstärken, Stufen, Tiefenfräsungen<br />

und Vertiefungen kontaktlos<br />

messen. Auch das Messen<br />

von Teilen mit weichen Oberflächen,<br />

von schmalen Nuten und kleinen Bohrungen<br />

wird dadurch möglich. Durch<br />

entsprechende Akklimatisierung der<br />

Teile vor dem Messen im klimatisierten<br />

Messraum, werden reproduzierbare<br />

Ergebnisse gewährleistet. Auf<br />

schwer erkennbaren, spiegelnden<br />

und kontrastarmen Oberflächen wird<br />

die Fokussierung durch die Projektion<br />

eines Dreieckmusters stark vereinfacht.<br />

Verschiedene Beleuchtungsarten<br />

wie Multicolor-LED, Durchlicht<br />

und Ringlicht (RGB+Weiß) ermöglichen<br />

je nach Material und darzustellender<br />

Bezugskante oder Fläche<br />

eine sichere Erkennung, was für eine<br />

CNC-Messung unerlässlich ist. Die<br />

Kennzeichnung der Teile erfolgt mit<br />

Etiketten entsprechend der Kundenvorgabe.<br />

Auch das Aufbringen von<br />

Barcode oder DMC (DataMatrix-<br />

Code) ist möglich. Je nach Anforderung<br />

können anhand von Referenzteilen<br />

CAD- oder Gerberdaten<br />

erzeugt werden. Einzel- oder Serienteile<br />

können im 24 Stunden Service<br />

geprüft werden. ◄<br />

spektrum realisieren. Das Verunreinigen<br />

des zu bedampfenden Substrates<br />

durch Metall-Ionen wird<br />

mit diesem Material ausgeschlossen<br />

und es sind feinste Strukturen<br />

realisierbar.<br />

Optisches CNC-Messen<br />

Die Anforderungen in der Praxis<br />

an Feinschneidteile und Schablonen,<br />

hinsichtlich Präzision und Materialauswahl,<br />

sind sehr hoch und vielfältig.<br />

Das trifft z.B. auf Abschirmbleche,<br />

Leiterplatten- und Baugruppen-Prototypen<br />

aus Europa für Europa<br />

Right first time: Vom<br />

PCB-Design zur bestückten<br />

Baugruppe auf Anhieb richtig<br />

Die Eurocircuits Unternehmensgruppe<br />

mit 420 Mitarbeitern ist die<br />

beste Adresse für Hardware-Entwickler,<br />

die nicht nur einen zuverlässigen<br />

Hersteller für Musterleiterplatten<br />

und Kleinserien aus Europa<br />

suchen, sondern für Testzwecke<br />

auch schnell und kurz fristig auf<br />

die bestückte Musterbaugruppe<br />

zugreifen wollen.<br />

6 Arbeitstage für Leiterplattenfertigung<br />

und Bestückung<br />

Innerhalb von 6 Arbeitstagen fertigen<br />

wir die Leiterplatte in unseren<br />

Werken in Ungarn und Deutschland,<br />

beschaffen alle elektronischen<br />

Bauteile und bestücken<br />

Prototypen ab Losgröße<br />

1 in Serienqualität in unserer<br />

modernen Baugruppenfertigung<br />

in Ungarn.<br />

Intelligente Web-Tools und<br />

Preiskalkulation<br />

Unsere intelligenten Web-Tools<br />

prüfen die Designdaten auf Vollständigkeit,<br />

zeigen kritische Stellen<br />

im Design und geben PCB-<br />

Designern Vorschläge, um diese<br />

zu beheben. Außerdem helfen ein<br />

Stücklisten-Editor, Bauteil-Editor<br />

und viele Design for Manufacturing-Tools,<br />

Leiterplatten- und Baugruppendaten<br />

zu bereinigen bevor<br />

der Auftrag ausgelöst wird.<br />

Validierte Daten für<br />

reibungslose Fertigung<br />

Vorteil: Hardware-Entwickler<br />

und PCB-Designer erhalten ein<br />

auf Anhieb richtiges Design in<br />

Industriequalität und noch vor<br />

der Bestellung eine Übersicht<br />

über die Bauteileverfügbarkeit<br />

oder mögliche Alternativen sowie<br />

eine exakte Preiskalkulation. Das<br />

Beste daran: die validierten Daten<br />

ermöglichen die Serienproduktion<br />

bei jedem Baugruppenfertiger.<br />

Eurocircuits GmbH · Hauptstrasse 16 · 57612 Kettenhausen<br />

Tel.: +49 2401 9175 20 · euro@eurocircuits.com · www.eurocircuits.com<br />

2/<strong>2020</strong><br />

41


„Zuverlässigkeit auf neuem Niveau“<br />

Seit nunmehr über 13 Jahren<br />

beliefert die Factronix GmbH ihre<br />

Kunden neben hochwertigen Produktionsmitteln,<br />

Werkzeugen und<br />

Materialien für die Elektronikfertigung<br />

insbesondere mit speziellen<br />

Dienstleistungen, um die Zuverlässigkeit<br />

von Bauteilen und Baugruppen<br />

auf ein höheres Niveau<br />

zu heben.<br />

In langjähriger Zusammenarbeit<br />

mit dem schottischen Unternehmen<br />

RETRONIX werden Prozesse<br />

angeboten, um Bauteile vor<br />

ungewünschter Bildung von Whiskern<br />

zu schützen. Hierzu zählt vor<br />

allem das Umlegieren von hochzinnhaltigen<br />

Oberflächen, die<br />

bekannt dafür sind, schädliche<br />

Zinnwhisker auszubilden. Die<br />

Prozesse des Umlegierens sind<br />

alle nach J-STD zertifiziert und<br />

werden in allen Bereichen hochzuverlässiger<br />

Endanwendungen<br />

eingesetzt.<br />

Plagiaten vorbeugen<br />

Hochzuverlässig, schnell und<br />

unkompliziert werden auch Bauteile<br />

aus unsicheren Bezugsquellen<br />

getestet, um Plagiaten vorzubeugen,<br />

korrekte Legierung zu prüfen<br />

und optimale Lötbarkeit sicherzustellen.<br />

Sollten Tests negativ ausfallen,<br />

können verschiedene Add-<br />

Ons angeboten werden, wie zum<br />

Beispiel ein Refreshing, das Ausrichten<br />

von Anschlusspins oder<br />

ein Umlegieren auf bleifrei bzw.<br />

bleihaltig.<br />

Lohnröntgen<br />

Im Bereich Dienstleistungen hat<br />

sich mittlerweile auch das Lohnröntgen<br />

gut etabliert. Viele Kunden,<br />

nicht nur aus dem Münchener<br />

Umfeld, schätzen diesen Service<br />

aufgrund der kurzen Durchlaufzeiten,<br />

um eine schnelle Analyse<br />

verborgener Lötstellen durchführen<br />

zulassen.<br />

Reinigungsanlage HyperSWASH<br />

Auch das Gerätespektrum der<br />

Produktionssysteme hat sich deutlich<br />

erweitert. So setzt die neue<br />

Reinigungsanlage HyperSWASH<br />

bei der Reinigung von Baugruppen<br />

ganz neue Maßstäbe was Reinigungsergebnisse,<br />

Durchsatz und<br />

Zuverlässigkeit angeht. Der tschechische<br />

Partner PBT-Works hat mit<br />

dieser Anlage Flexibilität, Ergonomie,<br />

Ökologie und Präzision<br />

schlichtweg neu definiert.<br />

Full-3D AOI- und SPI-Systeme<br />

Mit einem ebensolchen technologischen<br />

Fortschritt konnten auch<br />

die neuen Full-3D AOI- und SPI-<br />

Systeme von ALeader-Europe aufwarten.<br />

Auch hier konnten durch<br />

neueste Hard- und Software-Entwicklungen<br />

nicht nur Durchsatz<br />

und Testabdeckung deutlich verbessert<br />

werden, sondern vor allem<br />

die Bedienerfreundlichkeit und Programmerstellung<br />

so vereinfacht<br />

werden, dass ein Einstieg oder<br />

Umstieg mit diesen Maschinen<br />

innerhalb weniger Stunden erfolgen<br />

kann. Bislang dauerte der<br />

Einstieg in die AOI-Welt oft mehrere<br />

Wochen, was durch die komplett<br />

neu durchdachte Software<br />

nun der Vergangenheit angehört.<br />

Auch zum Lesen von Schriften<br />

kommen neue Algorithmen zum<br />

Einsatz, die auch in der Massenproduktion<br />

ohne Debug-Aufwand<br />

zuverlässig arbeiten.<br />

Neue Technologien im Markt<br />

zu etablieren wird auch weiter<br />

unser wichtigstes Ziel sein, um<br />

die Zuverlässigkeit der Produkte<br />

unserer Kunden auf höchstem<br />

Niveau zu halten.<br />

factronix GmbH • Am Anger 5 • 82237 Wörthsee/Germany<br />

office@factronix.com • www.factronix.com • Tel.: +49 (0) 8153/90664-0 • Fax: +49 (0) 8153/90664-99<br />

42 2/<strong>2020</strong>


Rund um die Leiterplatte<br />

COMPLETE AND FLEXIBLE SMT SOLUTIONS<br />

Bestellprozess für Leiterplatten<br />

weiter vereinfacht<br />

Bauteil-Stücklisten werden automatisiert erstellt<br />

Beta LAYOUT GmbH<br />

info.de@beta-layout.com<br />

www.beta-layout.com<br />

Das Leiterplatten-Tool MAGIC-<br />

BOM ist das neueste Feature im<br />

PCB-POOL Konfigurator des Prototypenspezialisten<br />

und Leiterplattenherstellers<br />

Beta LAYOUT. MAGIC-<br />

BOM erstellt automatisiert, schnell<br />

und zuverlässig Stücklisten (BOM –<br />

Bill of Materials). Kunden benötigen<br />

für die Bestellung einer bestückten<br />

Leiterplatte nur noch die Layoutdatei<br />

und den Bestückungsplan. Alles<br />

andere übernehmen die Online-<br />

Tools und der Kundenservice von<br />

Beta LAYOUT.<br />

Von Hand zusammengesucht<br />

Bisher mussten alle Informationen<br />

für die Material- und Kalkulationstabellen<br />

von den Kunden von<br />

Hand zusammengesucht werden.<br />

Das heißt, die definierten Bauteile<br />

auf der Leiterplatte bei verschiedenen<br />

Distributoren gesucht, die<br />

Verfügbarkeit geprüft, Datenblätter<br />

und Preise verglichen und dann<br />

die passenden Komponenten ausgewählt<br />

werden. Anschließend werden<br />

die gesammelten Informationen<br />

in einer Liste nach bestimmten Vorgaben<br />

gegliedert und zusammengefasst.<br />

Da es kein einheitliches, allgemeingültiges<br />

BOM-Format gibt, entstehen<br />

in der Regel zeitraubende<br />

Rückfragen, die vermeidbar sind.<br />

Bestellprozess für bestückte<br />

Leiterplatten stark vereinfacht<br />

Mit MAGIC-BOM wird der Bestellprozess<br />

für bestückte Leiterplatten<br />

stark vereinfacht. Wie gewohnt<br />

wird die Leiterplattendatei im PCB-<br />

POOL® Konfigurator und der entsprechende<br />

Bestückungsplan unter<br />

dem Menüpunkt Bestückung hochgeladen.<br />

MAGIC-BOM® öffnet sich<br />

nun automatisch und sucht nach<br />

passenden Bauteilen für die Leiterplatte.<br />

Als erstes wird der Lagerbestand<br />

von Beta LAYOUT geprüft. Falls verfügbar,<br />

spart der Kunde dadurch Zeit<br />

sowie Bauteil- und Versandkosten.<br />

Alternativ werden passende Bauteile<br />

von gängigen Distributoren<br />

vorgeschlagen und übersichtlich<br />

dargestellt. Zu jedem Bauteil werden<br />

der aktuelle Preis, die Verfügbarkeit<br />

und das passende Datenblatt<br />

angezeigt und somit Fehlbestellungen<br />

vermieden.<br />

Die Bestellung der Bauteile wird<br />

zusammen mit der Leiterplatte in<br />

den Warenkorb gelegt. Dort kann<br />

der Kunde nun den Gesamtpreis für<br />

eine bestückte Leiterplatte mit Bauteilen<br />

sehen. Nach der Bestellung<br />

erhält der Kunde zusätzlich die übersichtliche<br />

Stückliste in Form einer<br />

Excel-Tabelle mit allen notwendigen<br />

Informationen zur Dokumentation.<br />

„Um eine Leiterplatte mit Bestückung<br />

bei uns zu bestellen, brauchen<br />

Sie nur noch Ihre Layoutdatei<br />

und den Bestückungsplan, den Rest<br />

übernehmen wir.<br />

Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung<br />

als Leiterplattenhersteller<br />

und 10 Jahren als Bestückungsdienstleister,<br />

können wir unseren<br />

Kunden den bestmöglichen Service<br />

bieten. Mit der Einführung von<br />

MAGIC-BOM verfolgen wir unser<br />

übergeordnetes Ziel unseren Kunden<br />

den Bestellprozess so einfach,<br />

schnell und bequem wie möglich zu<br />

machen.“, so der Geschäftsführer<br />

Gernot Seeger.<br />

Zeitersparnis<br />

Die Besonderheiten des neuen<br />

Features sind die Zeitersparnis, die<br />

Unterstützung von mehreren CAD-<br />

Softwareanbietern (Autodesk Eagle,<br />

Target 3001! und Altium Designer),<br />

sowie die Suchfunktion von Bauteilen,<br />

die das Angebot von mehreren<br />

Distributoren parallel vergleicht. ◄<br />

2/<strong>2020</strong> 43<br />

Manuelle<br />

SMD Fertigung<br />

protoLINE<br />

printALL005<br />

Multi Placer MP904<br />

MRO160<br />

auf der SMT<br />

Halle 4 Stand 151<br />

FRITSCH GmbH<br />

D-92280 Kastl-Utzenhofen<br />

Tel. +49 (0) 96 25/92 10 - 0<br />

info@fritsch-smt.com<br />

www. fritsch-smt.com43


Materialien<br />

Neuartige leitfähige Pasten eröffnen viele<br />

Möglichkeiten<br />

Leitfähige Pasten sind das Rückgrat<br />

jeder gedruckten Elektronik (PE)<br />

und spielen eine wichtige Rolle bei<br />

der Weiterentwicklung dieser Branche.<br />

Seit vielen Jahren dominieren<br />

silberbasierte Pasten diesen Markt<br />

hauptsächlich aufgrund ihrer hohen<br />

Leistung und des Mangels an guten<br />

Alternativen.<br />

Der hohe Preis und die Inkompatibilität<br />

von Silberpasten mit Standardprozessen<br />

für die Elektronikmontage<br />

(speziell dem Löten) stellen<br />

jedoch eine Herausforderung für<br />

den Einstieg neuer Anwendungen<br />

und die höhere Akzeptanz von PE<br />

in der traditionellen Industrie dar.<br />

Frühere wie auch aktuelle Versuche,<br />

kupferbasierte Pasten zu<br />

entwickeln, umfassten Änderungen<br />

an Produktionsanlagen wie photonischen<br />

Sintersystemen oder kundenspezifischen<br />

Trocknern mit reaktiven<br />

Gasen, um die natürliche Tendenz<br />

von Kupfer zur schnellen Oxidation<br />

zu überwinden. Bisher wurden<br />

solche Lösungen von der Industrie<br />

nicht in großem Umfang<br />

übernommen.<br />

Im Jahr 2019 hat PrintCB die<br />

Entwicklung einer neuen Generation<br />

von Kupferpasten abgeschlossen,<br />

die zum ersten Mal mit Standard-Drucklufttrocknern<br />

bei niedrigen<br />

Temperaturen (150 °C), die mit<br />

PET-Folien, Papieren und anderen<br />

akzeptierten Substraten kompatibel<br />

sind, siebgedruckt und ausgehärtet<br />

werden können. Die Verwendung<br />

dieser neuen Kupferpaste erfordert<br />

keine Änderungen an der Produktionsmaschinen<br />

und führt zu einer<br />

mit Silber vergleichbaren Leitfähigkeit<br />

bei geringeren Kosten. Neue<br />

Funktionen wie die Lötbarkeit von<br />

Bauteilen direkt mit der Tinte und<br />

der Betrieb bei hohen Temperaturen<br />

eröffnen neue Möglichkeiten<br />

für die Entwicklung neuer Anwendungen<br />

wie der Hybridelektronik.<br />

CopPair von PrintCB, eine auf dem<br />

Markt befindliche Zweikomponenten-Kupferpaste,<br />

wird von mehreren<br />

PE-Herstellern und Forschungsinstituten<br />

weltweit getestet.<br />

Als Vertriebspartner für dieses<br />

Material in der Region DACH wurde<br />

Fa. Dico Electronic GmbH gewählt.<br />

Technische Daten können über diesen<br />

Partner jederzeit angefordert<br />

werden. Anwendungsfälle und Testergebnisse<br />

liegen bereits in größerem<br />

Umfang vor. Auch können Testmuster<br />

über Dico bezogen werden,<br />

das Material liegt ab Lager vorrätig.<br />

Das Forschungs- und Entwicklungsteam<br />

von PrintCB ist sich der<br />

vielfältigen Anforderungen der PE-<br />

Industrie und der Notwendigkeit<br />

unterschiedlicher Spezifikationen<br />

pro Anwendung bewusst und arbeitet<br />

bereits an der Entwicklung seiner<br />

Produkte der nächsten Generation.<br />

Man möchte die Produkte zeitnah<br />

auf der nächsten Messe, vorstellen.<br />

Merkmale, die sich in der<br />

Entwicklung befinden, wie z.B.<br />

Niedertemperaturverarbeitung,<br />

Flexibilität, Mehrschichtaufbauten,<br />

Komponentenmontage und<br />

andere sollen erstmals vorgestellt<br />

werden, ebenso in PrintCBs<br />

neue Anwendungen wie betriebsbereite<br />

IoT- und Wireless-Geräte,<br />

LED-Arrays, Hybridelektronik und<br />

andere – alle unter Verwendung<br />

der neuen Kupfertintenmaterialien<br />

hergestellt. ◄<br />

Dico Electronic GmbH<br />

www.dico-electronic.de<br />

44 2/<strong>2020</strong>


Reinigung<br />

Beschädigungsfreie Reinigung von Aluminium<br />

per Ultraschall<br />

Kaijo Shibuya Europe GmbH<br />

www.kaijo-shibuya.de<br />

Bauteile mit harten Oberflächen<br />

wie Stahl oder Messing lassen sich<br />

mit niederfrequenten Ultraschallsystemen<br />

meist problemlos reinigen.<br />

Nicht so einfach ist dagegen<br />

die schnelle, effektive und zugleich<br />

schadensfreie Reinigung von Aluminium,<br />

denn seine relativ weiche<br />

Oberfläche kann bei der herkömmlichen<br />

Hochleistungs-Ultraschallreinigung<br />

leicht beschädigt werden.<br />

Schadensfreie Reinigung<br />

Kaijo Japan stellt nun eine Lösung<br />

für die beschädigungsfreie Reinigung<br />

von Aluminium-Komponenten<br />

vor. Das neu entwickelte Ultraschallsystem<br />

Phenix Hyper besteht<br />

aus einem Hochleistungs-Ultraschallgenerator<br />

und einer robusten<br />

Schwingplatte in einem Edelstahlgehäuse.<br />

Neben dem Normalbetrieb<br />

bietet das Gerät einen so genannten<br />

Hyper-Modus, der ein außergewöhnlich<br />

einheitliches Ultraschallmuster<br />

erzeugt und die kraftvolle und schadensfreie<br />

Reinigung von Aluminiumteilen<br />

sowohl mit ebenen Oberflächen<br />

als auch komplexen Formen<br />

ermöglicht. Zudem wird die Reinigungszeit<br />

gegenüber herkömmlichen<br />

Verfahren deutlich verkürzt.<br />

Hauptmerkmale<br />

• Kraftvolle Ultraschallreinigung<br />

mit bis zu 1200 Watt bei 78 kHz<br />

• Hyper-Modus für dreidimensionale<br />

Ultraschall-Reinigung<br />

• Auto-Kalibrierung nach Änderung<br />

der Komponenten oder Umgebungsbedingungen<br />

• Nutzerfreundliche Bedienoberfläche<br />

• Industrie 4.0 Ready<br />

Über Kaijo<br />

Made in Japan – Seit über 70 Jahren<br />

ist Kaijo weltweit führend in der<br />

Entwicklung von Ultraschall-Reinigungstechnologien.<br />

Mit unserem<br />

breiten Portfolio bieten wir für sämtliche<br />

Anforderungsprofile die perfekte<br />

Lösung. Vom niedrigen Frequenzbereich<br />

für die grobe industrielle<br />

Reinigung bis hin zur Feinstreinigung<br />

per Megaschall für die<br />

Halbleiterindustrie. ◄<br />

2/<strong>2020</strong><br />

45


Software<br />

Weltweit einfacher Online-Zugriff<br />

Jetzt neu: S!MPATI 4.70 Steuerungssoftware in cloudbasierter Online-Version verfügbar<br />

Einfache und übersichtliche Auswertung<br />

Ab sofort bietet weisstechnik die<br />

neue Software-Generation S!MPATI<br />

4.70 mit der cloudbasierten Erweiterung<br />

S!MPATI Online an. Diese<br />

bietet drei zentrale Vorteile, um die<br />

Programmierung, Überwachung und<br />

Vernetzung von Klimaprüfschränken<br />

noch einfacher zu machen: den<br />

standortübergreifenden Zugriff, die<br />

automatisierte Erstellung von Prüfberichten<br />

und die neue Verwaltung<br />

der Prüfgüter. Die Erweiterung<br />

S!MPATIOnline ist im S!MPATI4.70<br />

Lizenzmodell ohne Zusatzkosten<br />

bereits enthalten.<br />

Mit S!MPATI Online ist es erstmals<br />

möglich, von einem Rechner<br />

aus via Browser auf alle Prüfschränke,<br />

Prüfungen und Prüfgüter<br />

an verschiedenen Standorten zuzugreifen.<br />

Dies vereinfacht die Verwaltung<br />

und Steuerung von Prüfprojekten<br />

deutlich. Um die Datensicherheit<br />

zu gewährleisten, arbeitet<br />

S!MPATIOnline dabei mit dem<br />

in Deutschland basierten Cloudservice<br />

Microsoft Azur.<br />

Prüfberichte automatisiert und<br />

normgerecht erstellen<br />

Auch Prüfberichte lassen sich mit<br />

S!MPATIOnline erheblich einfacher<br />

und schneller erstellen. Diese werden<br />

automatisch in ein an DIN EN<br />

60068-2-38 angelehntes Word-Template<br />

überführt und können individuell<br />

angepasst werden. Ohne eigenen<br />

Neue Features bei S!MPATI4.70<br />

Bereits die Basisversion von<br />

S!MPATI 4.70 bietet eine Reihe neuer<br />

Features: Dazu gehören die Zoomund<br />

Messfunktionen der neuen Auswertung<br />

sowie die Möglichkeit, mit<br />

S!MPATITimeLabs ( optional) Bilder<br />

aus dem Prüfschrank zu integrieren<br />

bzw. zu exportieren. Die optimierte<br />

Menüführung ist speziell auf die<br />

Bedürfnisse im Labor abgestimmt.<br />

Warnungen und Informationen sind<br />

leicht zugänglich und können auch<br />

Weltweit einfacher Online-Zugriff<br />

Neues Menü und Bedienführung für optimale Übersicht im Labor<br />

Weiss Umwelttechnik GmbH<br />

www.weiss-technik.com<br />

Anlage von Prüfgütern mit Bild und individueller Beschreibung<br />

Programmieraufwand lassen sich<br />

so jederzeit normgerechte, standardisierte<br />

Prüfberichte mit grafischen<br />

Auswertungen, schriftlicher<br />

Prüfdokumentation, Prüfgutbildern<br />

und den zugehörigen Systemprotokollen<br />

erstellen.<br />

Alle Prüfgüter ganzheitlich im<br />

Blick<br />

Mit seiner Prüfgutverwaltung<br />

stellt S!MPATIOnline die Prüfgüter<br />

in den Fokus von Auswertung und<br />

Archivierung. Sie können automatisch<br />

mit einem Bild versehen und<br />

Prüfungen und Anlagen zugeordnet<br />

werden. Das vereinfacht die Verwaltung<br />

erheblich und erhöht die<br />

Transparenz der Auswertung. So<br />

ist es beispielsweise möglich, vollautomatisch<br />

einen Gesamtprüfbericht<br />

zu erstellen, der alle Prüfungen<br />

eines Prüfgutes kompakt und übersichtlich<br />

darstellt.<br />

per Mail zugestellt werden. Um die<br />

Aufstellung der Prüfanlagen realistisch<br />

zu visualisieren kann der<br />

Laborgrundriss bei Bedarf hochgeladen<br />

werden.<br />

Maximale Sicherheit, höchste<br />

Kompatibilität<br />

S!MPATI4.70 ist voll kompatibel<br />

mit Windows 10 und bietet<br />

damit höchste Zukunftssicherheit.<br />

S!MPATI4.70 ist für alle aktuellen<br />

weisstechnik Geräte geeignet und<br />

mit fast allen Modellen bis 1987<br />

abwärtskompatibel. S!MPATIOnline<br />

ist abwärtskompatibel mit weisstechnik<br />

Prüfschränken bis 1999.<br />

Die Software S!MPATI4.70 inklusive<br />

S!MPATI Online kann einfach<br />

auf der weisstechnik Website heruntergeladen<br />

und mit einem Lizenz-<br />

Schlüssel aktiviert werden. Auf<br />

Wunsch ist auch eine Daten-CD<br />

erhältlich. ◄<br />

46 2/<strong>2020</strong>


Elektroisolierung und Elektromobilität<br />

Innocoat, S. 90<br />

2K-Verklebung mit OpenAir-Plasma<br />

Rampf, S. 116<br />

Unterschiedliche präzise Fügetechniken<br />

Nanosystec, S. 107<br />

Neuer halogenarmer UV-Klebstoff<br />

Panacol, S. 111<br />

Halbleitergehäuse von Harz befreien<br />

htt high tech trade, S. 31


Produktindex<br />

Dienstleistungen<br />

3D-Druck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .50<br />

Auftragsfertigung für Halbleiter . . . . . . . . . .50<br />

Auftragsfertigung für sonstige Bauteile . . . .50<br />

Auftragsfertigung für Spritzgegossene<br />

Schaltungsträger (MID) . . . . . . . . . . . . . . . .50<br />

Auftragsfertigung für Wickelgüter. . . . . . . . .50<br />

Bauteilevorbereitung . . . . . . . . . . . . . . . . . .50<br />

Beschichten/Vergießen . . . . . . . . . . . . . . . .50<br />

Bestücken. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .50<br />

EMS/E²MS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .51<br />

Gedruckte Elektronik . . . . . . . . . . . . . . . . . .51<br />

Kabelkonfektionierung . . . . . . . . . . . . . . . . .51<br />

Kalibrieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .51<br />

Langzeitkonservierung . . . . . . . . . . . . . . . . .51<br />

Laserbearbeitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .51<br />

Leiterplattendesign. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .52<br />

Leiterplattenherstellung . . . . . . . . . . . . . . . .52<br />

Lohnprüfung und -test . . . . . . . . . . . . . . . . .52<br />

Materialbearbeitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . .52<br />

Mobilfunkmesstechnik . . . . . . . . . . . . . . . . .52<br />

Muster- und Kleinserienfertigung . . . . . . . . .52<br />

Packaging. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .53<br />

Parylene-Beschichtung . . . . . . . . . . . . . . . .53<br />

Parylene-Entfernung . . . . . . . . . . . . . . . . . .53<br />

Prototypenfertigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . .53<br />

Qualitätssicherung und Analytik. . . . . . . . . .53<br />

Reinigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .53<br />

Reparatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .53<br />

Rework . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .54<br />

Schablonenherstellung. . . . . . . . . . . . . . . . .54<br />

Seminare, Workshops . . . . . . . . . . . . . . . . .54<br />

Simulation. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .54<br />

Vermietung elektronischer Geräte . . . . . . . .54<br />

Produktionsausrüstung/<br />

Maschinen<br />

Bauelemente- und Chipfertigung<br />

Chip-/Substrat-/Wafer-Handling. . . . . . . . . .54<br />

Lithographie-/Substrat-/Wafer-Bearbeitung 54<br />

Masken- und Vorlagenerstellung . . . . . . . . .54<br />

Packaging. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .55<br />

Speicher-Programmierung . . . . . . . . . . . . . .55<br />

Systemträger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .55<br />

Werkzeuge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .55<br />

Baugruppenfertigung und Montage<br />

Bonding . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .55<br />

Dosieren und Mischen . . . . . . . . . . . . . . . . .55<br />

Einpressen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .55<br />

Jetting. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .55<br />

Kleben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .55<br />

Microassembly . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .56<br />

Schutzlackierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .56<br />

Schweißen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .56<br />

Ultrapräzisionsfertigung . . . . . . . . . . . . . . . .56<br />

Verdrahtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .56<br />

Bestückung<br />

Manuell/Halbautomatisch. . . . . . . . . . . . . . .56<br />

Materialzuführung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .56<br />

Positioniersysteme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .56<br />

SMD/SMT. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .57<br />

Sonderanlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .57<br />

THT. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .57<br />

Betriebs- und Fertigungsequipment<br />

3D-Drucker. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .57<br />

Absaug- und Filteranlagen . . . . . . . . . . . . . .57<br />

Arbeitsplatzausstattung . . . . . . . . . . . . . . . .57<br />

Bekleidung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .57<br />

ESD-Arbeitsplätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .57<br />

ESD-Schutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .58<br />

Handarbeitsplätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .58<br />

Kühl- und Wärmeschränke. . . . . . . . . . . . . .58<br />

Lagersysteme. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .58<br />

Langzeitkonservierung . . . . . . . . . . . . . . . . .58<br />

Öfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .58<br />

Recyclinganlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .58<br />

Reinräume . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .58<br />

Reinraumausstattung . . . . . . . . . . . . . . . . . .58<br />

Reinraumbekleidung . . . . . . . . . . . . . . . . . .59<br />

Reinraumkontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .59<br />

Roboter- und Handhabungssysteme . . . . . .59<br />

Sicherheitseinrichtungen . . . . . . . . . . . . . . .59<br />

Displayfertigung<br />

Panelbearbeitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .59<br />

Sputtering-Equipment . . . . . . . . . . . . . . . . .59<br />

Substratbearbeitung. . . . . . . . . . . . . . . . . . .59<br />

Vakuumbeschichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . .59<br />

Leiter-Strukturerzeugung<br />

Ätzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .59<br />

Belacken. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .59<br />

Belichten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .59<br />

galvanisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .59<br />

Metallisieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .59<br />

Molding. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .59<br />

per Laser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .59<br />

Plotten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .59<br />

Siebdruck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .59<br />

Löttechnik<br />

Handlötgeräte. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .59<br />

Induktivlötanlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .60<br />

Laserlötanlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .60<br />

Löt- und Entlötstationen . . . . . . . . . . . . . . . .60<br />

Lötanlagen, sonstige . . . . . . . . . . . . . . . . . .60<br />

Lötstopplackierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .60<br />

Pastenauftragseinrichtungen . . . . . . . . . . . .60<br />

Pastendrucker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .60<br />

Reflowlötanlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .60<br />

Reparaturlötanlagen. . . . . . . . . . . . . . . . . . .60<br />

Schablondrucker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .61<br />

Schablonen-Layoutausgabe- und<br />

Kopiereinrichtungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . .61<br />

Selektivlötanlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .61<br />

Wellenlötanlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .61<br />

Werkzeuge/Zubehör. . . . . . . . . . . . . . . . . . .61<br />

Reinigung<br />

Bauteile. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .61<br />

Leiterplatten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .61<br />

Oberflächen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .61<br />

Plasma . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .62<br />

sonstige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .62<br />

Schaltungsträger- und<br />

Materialbearbeitung<br />

Beschichten, Vergießen . . . . . . . . . . . . . . . .62<br />

Bestückungsdruck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .62<br />

Bohren, Fräsen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .62<br />

chemisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .62<br />

Entschichten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .62<br />

Feinwerktechnik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .62<br />

galvanisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .62<br />

Kantenbearbeitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .62<br />

Laminieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .62<br />

MHP-Oberflächenbehandlung . . . . . . . . . . .62<br />

Nutzentrennen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .62<br />

48 Einkaufsführer Elektronik-Produktion <strong>2020</strong>


Oberflächenbearbeitung, sonstige. . . . . . . .62<br />

per Laser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .63<br />

Sägen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .63<br />

Stanzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .63<br />

Trocknen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .63<br />

Verpacken/Kennzeichnen/Identifizieren<br />

Ätzverfahren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .63<br />

ESD-Verpackungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . .63<br />

Etikettierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .63<br />

Laserbeschriftung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .63<br />

Materialien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .63<br />

Produktschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .63<br />

RFID . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .63<br />

Verpackungsmaschinen . . . . . . . . . . . . . . . .63<br />

Betriebs- und Hilfsstoffe<br />

Ätzmittel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .64<br />

Chemikalien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .64<br />

Elektrodenmaterial . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .64<br />

Elektrolyte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .64<br />

Gase. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .64<br />

Harze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .64<br />

IMS Substrate. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .64<br />

Isolierstoffe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .64<br />

Keramiksubstrate . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .64<br />

Klebstoffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .64<br />

Kunststoffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .64<br />

Lacke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .64<br />

Leiterplatten-Basismaterialien . . . . . . . . . . .64<br />

Lotpasten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .64<br />

Metalle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .64<br />

Pasten, sonstige. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .64<br />

Schutzbeschichtungsmittel. . . . . . . . . . . . . .64<br />

sonstige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .64<br />

Qualitäts sicherung<br />

Akustischer Test . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .65<br />

Bauelemente-/Baugruppen-/<br />

Leiterplattenprüfung . . . . . . . . . . . . . . . . . . .65<br />

Boundary-Scan-Test (BST) . . . . . . . . . . . . .65<br />

Chemischer Test. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .65<br />

EMV-Test . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .65<br />

Flying-Probe-Test (FPT). . . . . . . . . . . . . . . .65<br />

HF-Messtechnik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .65<br />

In-Circuit-Test . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .65<br />

Lotpasteninspektion (SPI) . . . . . . . . . . . . . .66<br />

Mechanischer Test . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .66<br />

Oberflächenmesstechnik . . . . . . . . . . . . . . .66<br />

Optische Inspektion, automatisch (AOI). . . .66<br />

Optische Inspektion, manuell (MOI). . . . . . .66<br />

Röntgen/CT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .67<br />

Testsysteme, sonstige . . . . . . . . . . . . . . . . .67<br />

Umwelt-/Klimasimulation . . . . . . . . . . . . . . .67<br />

Zubehör für Testsysteme . . . . . . . . . . . . . . .67<br />

Software<br />

Bildverarbeitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .67<br />

Computer-aided Engineering (CAE). . . . . . .67<br />

Computer-aided Quality (CAQ) . . . . . . . . . .68<br />

Enterprise Resource Planning (ERP). . . . . .68<br />

linienübergreifend. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .68<br />

Manufacturing Execution System (MES) . . .68<br />

Product Lifecycle Management (PLM) . . . . .68<br />

Prozessvisualisierung. . . . . . . . . . . . . . . . . .68<br />

Qualitätssicherung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .68<br />

Simulation. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .68<br />

Traceability . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .68<br />

Einkaufsführer Elektronik-Produktion <strong>2020</strong><br />

49


Produkte & Lieferanten<br />

Dienstleistungen<br />

Dienstleistungen,<br />

3D-Druck<br />

ATLAS ELEKTRONIK GmbH . . . . . . . . . 74<br />

Baumüller Nürnberg GmbH . . . . . . . . . . 74<br />

Beta LAYOUT GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

BMK Group GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . 75<br />

CAD Service B&H GmbH & Co. KG . . . . 75<br />

eloprint . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

Essentra Components GmbH . . . . . . . . . 78<br />

FELA GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

Ginzinger electronic systems GmbH . . . 79<br />

Helmut Hund GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

Keyence Deutschland GmbH. . . . . . . . . . 81<br />

KM-Gehäusetech GmbH & Co. KG . . . . . 82<br />

Kurz Industrie-Elektronik GmbH . . . . . . . 82<br />

Limata GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82<br />

Notion Systems GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 84<br />

RG Elektrotechnologie GmbH . . . . . . . . . 86<br />

Richard Wöhr GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

SCHUNK GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . 87<br />

Werner Wirth GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

Dienstleistungen,<br />

Auftragsfertigung für<br />

Halbleiter<br />

3D-Micromac AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

A.S.T. Angewandte System Technik . . . . 73<br />

EUROCIRCUITS GmbH . . . . . . . . . . . . . 78<br />

FELA GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

htt high tech trade GmbH. . . . . . . . . . . . . 80<br />

IMM electronics GmbH . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

Kurz Industrie-Elektronik GmbH . . . . . . . 82<br />

NanoWired GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84<br />

P&R Gerätetechnik GmbH . . . . . . . . . . . . 84<br />

Pac Tech GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84<br />

Picosun Europe GmbH . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

RG Elektrotechnologie GmbH . . . . . . . . . 86<br />

WEPTECH elektronik GmbH . . . . . . . . . . 89<br />

Dienstleistungen,<br />

Auftragsfertigung für sonstige<br />

Bauteile<br />

3D-Micromac AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

A.S.T. Angewandte System Technik . . . . 73<br />

Alutronic Kühlkörper GmbH & Co. KG . . . 73<br />

axiss GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

Cicor Group . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

cms electronics gmbh . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

Eker Systemtechnik Electronic GmbH. . . 77<br />

Elektrotechnik Weber. . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

Ensinger GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

EUROCIRCUITS GmbH . . . . . . . . . . . . . 78<br />

FELA GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

Helmut Hund GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

IMM electronics GmbH . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

IMM Photonics GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

in-Tec Bensheim GmbH . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

KM-Gehäusetech GmbH & Co. KG . . . . . 82<br />

Kundisch GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . . . 82<br />

Kurz Industrie-Elektronik GmbH . . . . . . . 82<br />

LACON Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 82<br />

LICO Electronics GmbH. . . . . . . . . . . . . . 82<br />

Micro Systems Technologies . . . . . . . . . . 83<br />

NanoWired GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84<br />

PE-tronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

Picosun Europe GmbH . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

RAFI GmbH & Co.KG . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

Richard Wöhr GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

UNION-KLISCHEE GmbH. . . . . . . . . . . . 88<br />

WEPTECH elektronik GmbH . . . . . . . . . . 89<br />

Werner Wirth GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

Dienstleistungen,<br />

Auftragsfertigung<br />

für Spritzgegossene<br />

Schaltungsträger (MID)<br />

2E mechatronic GmbH & Co. KG. . . . . . . 73<br />

Beta LAYOUT GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

Cicor Group . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

CONTAG AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

Eker Systemtechnik Electronic GmbH. . . 77<br />

IMM electronics GmbH . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

LACON Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 82<br />

Werner Wirth GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

Dienstleistungen,<br />

Auftragsfertigung für<br />

Wickelgüter<br />

Katronik H. Steindl GmbH . . . . . . . . . . . . 81<br />

Dienstleistungen,<br />

Bauteilevorbereitung<br />

A.S.T. Angewandte System Technik . . . . 73<br />

acp systems AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

Andreas Müller Electronic GmbH . . . . . . 74<br />

Baudisch Electronic GmbH . . . . . . . . . . . 74<br />

Baumüller Nürnberg GmbH . . . . . . . . . . 74<br />

beflex electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

BJZ GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

Coronex Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 76<br />

Digital Systems - Secu 3000 . . . . . . . . . . 77<br />

DPV Elektronik-Service GmbH . . . . . . . . 77<br />

EBSO GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77<br />

EGA Electronic Gerätebau GmbH . . . . . . 77<br />

Elektron Systeme und Komponenten . . . 77<br />

Elektrotechnik Weber. . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

factronix GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

Fritsch Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . 79<br />

Ginzinger electronic systems GmbH . . . 79<br />

Heicks Industrieelektronik GmbH . . . . . . 80<br />

HEYFRA AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

HTV GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

Hupperz Systemelektronik GmbH . . . . . . 80<br />

IMM electronics GmbH . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

in-Tec Bensheim GmbH . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

Katronik H. Steindl GmbH . . . . . . . . . . . . 81<br />

KM-Gehäusetech GmbH & Co. KG . . . . . 82<br />

Kurz Industrie-Elektronik GmbH . . . . . . . 82<br />

LACON Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 82<br />

ml&s GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

NanoWired GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84<br />

Neways Electronics Int. N.V. . . . . . . . . . . 84<br />

P&R Gerätetechnik GmbH . . . . . . . . . . . . 84<br />

Phoenix PHD GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

Polyplas GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

Press Finish Electronics GmbH . . . . . . . . 85<br />

R&D Elektronik GmbH & Co. KG . . . . . . . 86<br />

RAFI Eltec GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

Richard Wöhr GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

RSG Elotech GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

S & P Mikroelektronik GmbH . . . . . . . . . . 86<br />

Tonfunk GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88<br />

WEPTECH elektronik GmbH . . . . . . . . . . 89<br />

Dienstleistungen,<br />

Beschichten/Vergießen<br />

abatec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

ACD Gruppe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

ACD Systemtechnik GmbH . . . . . . . . . . . 73<br />

Andreas Müller Electronic GmbH . . . . . . 74<br />

ASPro GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

ATLAS ELEKTRONIK GmbH . . . . . . . . . 74<br />

Baumüller Nürnberg GmbH . . . . . . . . . . 74<br />

bdtronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

beflex electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

BMK Group GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . 75<br />

Braun Industrie-Elektronik . . . . . . . . . . . . 75<br />

CAD Service B&H GmbH & Co. KG . . . . 75<br />

cms electronics gmbh . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

Coronex Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 76<br />

DODUCO Solutions GmbH . . . . . . . . . . . 77<br />

dresden elektronik gmbh . . . . . . . . . . . . . 77<br />

ds automation GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 77<br />

E.I.S. Elektronik Industrie Service . . . . . . 77<br />

Elektron Systeme und Komponenten . . . 77<br />

Fritsch Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . 79<br />

Ginzinger electronic systems GmbH . . . 79<br />

GTL KNÖDEL GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

habemus! electronic + transfer GmbH. . . 79<br />

Hannusch Industrieelektronik e.K.. . . . . . 79<br />

Heicks Industrieelektronik GmbH . . . . . . 80<br />

HEYFRA AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

Hupperz Systemelektronik GmbH . . . . . . 80<br />

Ihlemann AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

InnoCoat GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

Katronik H. Steindl GmbH . . . . . . . . . . . . 81<br />

KM-Gehäusetech GmbH & Co. KG . . . . . 82<br />

kortec Industrieelektronik. . . . . . . . . . . . . 82<br />

Kunststoff-Chemische Produkte . . . . . . 82<br />

Kurz Industrie-Elektronik GmbH . . . . . . . 82<br />

Kuttig Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . 82<br />

LACON Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 82<br />

ml&s GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

Montronic GmbH & KG . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

NanoWired GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84<br />

Neways Electronics Int. N.V. . . . . . . . . . . 84<br />

Otto Chemie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84<br />

P&R Gerätetechnik GmbH . . . . . . . . . . . . 84<br />

PE-tronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

Phoenix PHD GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

Picosun Europe GmbH . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

Press Finish Electronics GmbH . . . . . . . . 85<br />

productware GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

PROFECTUS GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

RAFI Eltec GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

RAMPF Holding GmbH & Co. KG . . . . . . 86<br />

RAWE Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . 86<br />

RG Elektrotechnologie GmbH . . . . . . . . . 86<br />

Richard Wöhr GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

RSG Elotech GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

rtg electronics GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

Scheugenpflug AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

SMT Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

Straschu Elektronikgruppe. . . . . . . . . . . . 88<br />

Tonfunk GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88<br />

Turck duotec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 88<br />

Werner Wirth GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

Dienstleistungen,<br />

Bestücken<br />

2E mechatronic GmbH & Co. KG. . . . . . . 73<br />

A.S.T. Angewandte System Technik . . . . 73<br />

abatec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

ACD Gruppe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

ACD Systemtechnik GmbH . . . . . . . . . . . 73<br />

alpha-board gmbh . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

Andreas Müller Electronic GmbH . . . . . . 74<br />

ANDUS ELECTRONIC GmbH. . . . . . . . . 74<br />

ANS - answer elektronik . . . . . . . . . . . . 74<br />

Asetronics AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

ASPro GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

ASTRON Electronic GmbH . . . . . . . . . . . 74<br />

ATLAS ELEKTRONIK GmbH . . . . . . . . . 74<br />

Bas Electronics GmbH & Co. KG. . . . . . . 74<br />

Baudisch Electronic GmbH . . . . . . . . . . . 74<br />

Baumüller Nürnberg GmbH . . . . . . . . . . 74<br />

Bavaria Digital Technik GmbH . . . . . . . . . 75<br />

beflex electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

Beta LAYOUT GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

BMK Group GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . 75<br />

Braun Industrie-Elektronik . . . . . . . . . . . . 75<br />

BTG Elektronik GmbH & Co. KG . . . . . . . 75<br />

CAD Service B&H GmbH & Co. KG . . . . 75<br />

Cicor Group . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

cms electronics gmbh . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

CONTAG AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

Coronex Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 76<br />

Digital Systems - Secu 3000 . . . . . . . . . . 77<br />

dresden elektronik gmbh . . . . . . . . . . . . . 77<br />

ds automation GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 77<br />

E.I.S. Elektronik Industrie Service . . . . . . 77<br />

Eberhard AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77<br />

EFG Elektronikfertigung GmbH . . . . . . . . 77<br />

EGA Electronic Gerätebau GmbH . . . . . . 77<br />

EISENLOHR Indstrie-Elektronik . . . . . . . 77<br />

Eker Systemtechnik Electronic GmbH. . . 77<br />

Elektron Systeme und Komponenten . . . 77<br />

Elektrotechnik Weber. . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

emsproto . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

EUROCIRCUITS GmbH . . . . . . . . . . . . . 78<br />

Fritsch Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . 79<br />

GigaSysTec GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

Ginzinger electronic systems GmbH . . . 79<br />

gruenwald electronic GmbH . . . . . . . . . . 79<br />

habemus! electronic + transfer GmbH. . . 79<br />

Hannusch Industrieelektronik e.K.. . . . . . 79<br />

HE System Electronic GmbH. . . . . . . . . . 79<br />

Heicks Industrieelektronik GmbH . . . . . . 80<br />

Helmut Hund GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

hema electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

HEYFRA AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

Hightec MC AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

Holthausen Elektronik GmbH . . . . . . . . . 80<br />

htt high tech trade GmbH. . . . . . . . . . . . . 80<br />

Hupperz Systemelektronik GmbH . . . . . . 80<br />

Ihlemann AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

IMM electronics GmbH . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

InnoSenT GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

JORATEC GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

KATEK SE Group. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

Katronik H. Steindl GmbH . . . . . . . . . . . . 81<br />

kessler systems GmbH . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

KIRRON GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . 82<br />

KM-Gehäusetech GmbH & Co. KG . . . . . 82<br />

Kolektor Siegert GmbH . . . . . . . . . . . . . . 82<br />

kortec Industrieelektronik. . . . . . . . . . . . . 82<br />

Kundisch GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . . . 82<br />

Kurz Industrie-Elektronik GmbH . . . . . . . 82<br />

Kuttig Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . 82<br />

LACON Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 82<br />

Leesys - Leipzig Electronic Systems . . . 82<br />

Micro Systems Technologies . . . . . . . . . . 83<br />

mikrolab GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

Mikrotron GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

MIMOT GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

ml&s GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

50 Einkaufsführer Elektronik-Produktion <strong>2020</strong>


Montronic GmbH & KG . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

NanoWired GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84<br />

Neways Electronics Int. N.V. . . . . . . . . . . 84<br />

P.M.C. Leiterplatten Technology . . . . . . . 84<br />

P&R Gerätetechnik GmbH . . . . . . . . . . . . 84<br />

PCB-Systems GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

Phoenix PHD GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

PL PRO LAYOUT GmbH . . . . . . . . . . . . . 85<br />

Polyplas GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

Press Finish Electronics GmbH . . . . . . . . 85<br />

productware GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

PROFECTUS GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

PSE Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

R&D Elektronik GmbH & Co. KG . . . . . . . 86<br />

RAFI Eltec GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

RAFI GmbH & Co.KG . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

RAWE Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . 86<br />

RG Elektrotechnologie GmbH . . . . . . . . . 86<br />

Richard Wöhr GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

Ritzalis SMT. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

ROB Cemtrex GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

RSG Elotech GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

rtg electronics GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

Scanfil Electronics GmbH . . . . . . . . . . . . 87<br />

SERO GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

SET GmbH Steiner Elektronik . . . . . . . . . 87<br />

SGS Solutions GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

SMT Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

Sontheim Industrie Elektronik . . . . . . . . . 87<br />

Straschu Elektronikgruppe. . . . . . . . . . . . 88<br />

SVI Austria GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88<br />

tecnotron elektronik gmbh . . . . . . . . . . . . 88<br />

Tonfunk GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88<br />

Turck duotec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 88<br />

VIERLING Production GmbH . . . . . . . . . 89<br />

WEPTECH elektronik GmbH . . . . . . . . . . 89<br />

Dienstleistungen,<br />

EMS/E²MS<br />

abatec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

ACD Gruppe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

ACD Systemtechnik GmbH . . . . . . . . . . . 73<br />

Andreas Müller Electronic GmbH . . . . . . 74<br />

Asetronics AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

ASPro GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

ASTRON Electronic GmbH . . . . . . . . . . . 74<br />

ATLAS ELEKTRONIK GmbH . . . . . . . . . 74<br />

Baudisch Electronic GmbH . . . . . . . . . . . 74<br />

Baumüller Nürnberg GmbH . . . . . . . . . . 74<br />

Bavaria Digital Technik GmbH . . . . . . . . . 75<br />

beflex electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

Binder Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . 75<br />

BMK Group GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . 75<br />

Braun Industrie-Elektronik . . . . . . . . . . . . 75<br />

BTG Elektronik GmbH & Co. KG . . . . . . . 75<br />

CAD Service B&H GmbH & Co. KG . . . . 75<br />

Cicor Group . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

cms electronics gmbh . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

CONTAG AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

Coronex Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 76<br />

dresden elektronik gmbh . . . . . . . . . . . . . 77<br />

ds automation GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 77<br />

E.I.S. Elektronik Industrie Service . . . . . . 77<br />

EBSO GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77<br />

EFG Elektronikfertigung GmbH . . . . . . . . 77<br />

EGA Electronic Gerätebau GmbH . . . . . . 77<br />

Eker Systemtechnik Electronic GmbH. . . 77<br />

Elektron Systeme und Komponenten . . . 77<br />

Elektrotechnik Weber. . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

emsproto . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

EPH elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

EUROCIRCUITS GmbH . . . . . . . . . . . . . 78<br />

Fritsch Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . 79<br />

GigaSysTec GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

Ginzinger electronic systems GmbH . . . 79<br />

gruenwald electronic GmbH . . . . . . . . . . 79<br />

habemus! electronic + transfer GmbH. . . 79<br />

Hannusch Industrieelektronik e.K.. . . . . . 79<br />

HE System Electronic GmbH. . . . . . . . . . 79<br />

Heicks Industrieelektronik GmbH . . . . . . 80<br />

HEITEC AG, Eckental . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

Helmut Hund GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

hema electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

HEYFRA AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

HTV GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

Ihlemann AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

ILESO GmbH & CO. KG . . . . . . . . . . . . . 80<br />

ILFA GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

IMM electronics GmbH . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

InnoSenT GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

JORATEC GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

KATEK SE Group. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

Katronik H. Steindl GmbH . . . . . . . . . . . . 81<br />

kessler systems GmbH . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

KIRRON GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . 82<br />

KM-Gehäusetech GmbH & Co. KG . . . . . 82<br />

Kolektor Siegert GmbH . . . . . . . . . . . . . . 82<br />

kortec Industrieelektronik. . . . . . . . . . . . . 82<br />

Kurz Industrie-Elektronik GmbH . . . . . . . 82<br />

Kuttig Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . 82<br />

LACON Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 82<br />

Leesys - Leipzig Electronic Systems . . . 82<br />

Mektec Europe GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

Micro Systems Technologies . . . . . . . . . . 83<br />

mikrolab GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

ml&s GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

Montronic GmbH & KG . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

Neways Electronics Int. N.V. . . . . . . . . . . 84<br />

PCB-Systems GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

Phoenix PHD GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

Polyplas GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

Press Finish Electronics GmbH . . . . . . . . 85<br />

productware GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

PROFECTUS GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

PSE Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

R&D Elektronik GmbH & Co. KG . . . . . . . 86<br />

RAFI Eltec GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

RAFI GmbH & Co.KG . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

RAWE Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . 86<br />

RG Elektrotechnologie GmbH . . . . . . . . . 86<br />

Richard Wöhr GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

Ritzalis SMT. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

ROB Cemtrex GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

RSG Elotech GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

rtg electronics GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

S & P Mikroelektronik GmbH . . . . . . . . . . 86<br />

Scanfil Electronics GmbH . . . . . . . . . . . . 87<br />

SERO GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

SGS Solutions GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

SMT Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

Sontheim Industrie Elektronik . . . . . . . . . 87<br />

Straschu Elektronikgruppe. . . . . . . . . . . . 88<br />

SVI Austria GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88<br />

tecnotron elektronik gmbh . . . . . . . . . . . . 88<br />

Tonfunk GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88<br />

Turck duotec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 88<br />

VIERLING Production GmbH . . . . . . . . . 89<br />

WEPTECH elektronik GmbH . . . . . . . . . . 89<br />

Dienstleistungen,<br />

Gedruckte Elektronik<br />

Andreas Müller Electronic GmbH . . . . . . 74<br />

CAD Service B&H GmbH & Co. KG . . . . 75<br />

Cicor Group . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

CONTAG AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

Coronex Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 76<br />

Eker Systemtechnik Electronic GmbH. . . 77<br />

emsproto . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

FELA GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

habemus! electronic + transfer GmbH. . . 79<br />

HE System Electronic GmbH. . . . . . . . . . 79<br />

Katronik H. Steindl GmbH . . . . . . . . . . . . 81<br />

kessler systems GmbH . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

KM-Gehäusetech GmbH & Co. KG . . . . . 82<br />

Kolektor Siegert GmbH . . . . . . . . . . . . . . 82<br />

Kundisch GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . . . 82<br />

LACON Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 82<br />

Limata GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82<br />

Neways Electronics Int. N.V. . . . . . . . . . . 84<br />

PCB-Systems GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

peptech GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

Princitec GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

RAWE Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . 86<br />

Richard Wöhr GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

Straschu Elektronikgruppe. . . . . . . . . . . . 88<br />

Turck duotec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 88<br />

UNION-KLISCHEE GmbH. . . . . . . . . . . . 88<br />

Dienstleistungen,<br />

Kabelkonfektionierung<br />

2E mechatronic GmbH & Co. KG. . . . . . . 73<br />

A.S.T. Angewandte System Technik . . . . 73<br />

Andreas Müller Electronic GmbH . . . . . . 74<br />

ATLAS ELEKTRONIK GmbH . . . . . . . . . 74<br />

Bas Electronics GmbH & Co. KG. . . . . . . 74<br />

Baumüller Nürnberg GmbH . . . . . . . . . . 74<br />

BMK Group GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . 75<br />

Börsig GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

Braun Industrie-Elektronik . . . . . . . . . . . . 75<br />

BTG Elektronik GmbH & Co. KG . . . . . . . 75<br />

CAD Service B&H GmbH & Co. KG . . . . 75<br />

CGS Computer Gesteuerte Systeme . . . 76<br />

Cicor Group . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

Coronex Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 76<br />

Dico Electronic GmbH & Co. KG . . . . . . . 77<br />

dresden elektronik gmbh . . . . . . . . . . . . . 77<br />

EGA Electronic Gerätebau GmbH . . . . . . 77<br />

Elektron Systeme und Komponenten . . . 77<br />

emsproto . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

habemus! electronic + transfer GmbH. . . 79<br />

Hannusch Industrieelektronik e.K.. . . . . . 79<br />

Heicks Industrieelektronik GmbH . . . . . . 80<br />

HellermannTyton GmbH. . . . . . . . . . . . . . 80<br />

HEYFRA AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

Holthausen Elektronik GmbH . . . . . . . . . 80<br />

Hupperz Systemelektronik GmbH . . . . . . 80<br />

IMM electronics GmbH . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

in-Tec Bensheim GmbH . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

JORATEC GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

KATEK SE Group. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

Katronik H. Steindl GmbH . . . . . . . . . . . . 81<br />

kessler systems GmbH . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

KM-Gehäusetech GmbH & Co. KG . . . . . 82<br />

kortec Industrieelektronik. . . . . . . . . . . . . 82<br />

Kurz Industrie-Elektronik GmbH . . . . . . . 82<br />

Kuttig Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . 82<br />

LACON Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 82<br />

Löhnert Industriebedarf . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

LXinstruments GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

Mikrotron GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

ml&s GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

Montronic GmbH & KG . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

Neways Electronics Int. N.V. . . . . . . . . . . 84<br />

PE-tronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

Phoenix PHD GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

Pickering Interfaces . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

PL PRO LAYOUT GmbH . . . . . . . . . . . . . 85<br />

productware GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

PSE Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

RG Elektrotechnologie GmbH . . . . . . . . . 86<br />

Richard Wöhr GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

Ritzalis SMT. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

ROB Cemtrex GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

RSG Elotech GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

rtg electronics GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

SET GmbH Steiner Elektronik . . . . . . . . . 87<br />

SGS Solutions GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

Straschu Elektronikgruppe. . . . . . . . . . . . 88<br />

SVI Austria GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88<br />

WEPTECH elektronik GmbH . . . . . . . . . . 89<br />

Werner Wirth GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

Yamaichi Electronics Dtl. GmbH . . . . . . . 89<br />

Dienstleistungen,<br />

Kalibrieren<br />

amcoss GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

ATEcare Service GmbH & Co. KG. . . . . . 74<br />

bsw TestSystems & Consulting AG . . . . . 75<br />

CAD Service B&H GmbH & Co. KG . . . . 75<br />

CGS Computer Gesteuerte Systeme . . . 76<br />

dhs Dietermann & Heuser Solution . . . . . 76<br />

HOANG-PVM GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

htt high tech trade GmbH. . . . . . . . . . . . . 80<br />

Katronic AG & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

Kurz Industrie-Elektronik GmbH . . . . . . . 82<br />

LACON Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 82<br />

Limata GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82<br />

LXinstruments GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

Schlöder GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

SMT Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

Stat-X Deutschland GmbH. . . . . . . . . . . . 87<br />

Wolfgang Warmbier GmbH & Co. KG . . . 89<br />

Dienstleistungen,<br />

Langzeitkonservierung<br />

Baumüller Nürnberg GmbH . . . . . . . . . . 74<br />

BMK Group GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . 75<br />

CAD Service B&H GmbH & Co. KG . . . . 75<br />

emsproto . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

factronix GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

GigaSysTec GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

HOANG-PVM GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

HTV GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

Katronik H. Steindl GmbH . . . . . . . . . . . . 81<br />

kessler systems GmbH . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

Kurz Industrie-Elektronik GmbH . . . . . . . 82<br />

productware GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

RAMPF Holding GmbH & Co. KG . . . . . . 86<br />

S & P Mikroelektronik GmbH . . . . . . . . . . 86<br />

Totech Deutschland . . . . . . . . . . . . . . . . . 88<br />

Dienstleistungen,<br />

Laserbearbeitung<br />

2E mechatronic GmbH & Co. KG. . . . . . . 73<br />

3D-Micromac AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

amcoss GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

ANDUS ELECTRONIC GmbH. . . . . . . . . 74<br />

Bach Resistor Ceramics GmbH. . . . . . . . 74<br />

Braun Industrie-Elektronik . . . . . . . . . . . . 75<br />

CADiLAC Laser GmbH . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

EUROCIRCUITS GmbH . . . . . . . . . . . . . 78<br />

GFH GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

Helmut Hund GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

htt high tech trade GmbH. . . . . . . . . . . . . 80<br />

HTV GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

Katronik H. Steindl GmbH . . . . . . . . . . . . 81<br />

Kolektor Siegert GmbH . . . . . . . . . . . . . . 82<br />

Kundisch GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . . . 82<br />

Kurz Industrie-Elektronik GmbH . . . . . . . 82<br />

LACON Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 82<br />

Laser Lounge GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 82<br />

Limata GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82<br />

LPKF Laser & Electronics AG . . . . . . . . . 83<br />

Neways Electronics Int. N.V. . . . . . . . . . . 84<br />

Princitec GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

RG Elektrotechnologie GmbH . . . . . . . . . 86<br />

Richard Wöhr GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

S & P Mikroelektronik GmbH . . . . . . . . . . 86<br />

Einkaufsführer Elektronik-Produktion <strong>2020</strong><br />

51


SITEC GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

Straschu Elektronikgruppe. . . . . . . . . . . . 88<br />

Turck duotec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 88<br />

VARIOPRINT AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88<br />

Dienstleistungen,<br />

Leiterplattendesign<br />

ACD Gruppe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

ACD Systemtechnik GmbH . . . . . . . . . . . 73<br />

alpha-board gmbh . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

Andreas Müller Electronic GmbH . . . . . . 74<br />

ANDUS ELECTRONIC GmbH. . . . . . . . . 74<br />

Asetronics AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

ATLAS ELEKTRONIK GmbH . . . . . . . . . 74<br />

Baudisch Electronic GmbH . . . . . . . . . . . 74<br />

Baumüller Nürnberg GmbH . . . . . . . . . . 74<br />

Bavaria Digital Technik GmbH . . . . . . . . . 75<br />

beflex electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

Beta LAYOUT GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

Binder Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . 75<br />

BMK Group GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . 75<br />

Braun Industrie-Elektronik . . . . . . . . . . . . 75<br />

BTG Elektronik GmbH & Co. KG . . . . . . . 75<br />

CAD Service B&H GmbH & Co. KG . . . . 75<br />

CGS Computer Gesteuerte Systeme . . . 76<br />

Cicor Group . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

cms electronics gmbh . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

CONTAG AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

Digital Systems - Secu 3000 . . . . . . . . . . 77<br />

dresden elektronik gmbh . . . . . . . . . . . . . 77<br />

ds automation GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 77<br />

E.I.S. Elektronik Industrie Service . . . . . . 77<br />

EISENLOHR Indstrie-Elektronik . . . . . . . 77<br />

Elektron Systeme und Komponenten . . . 77<br />

emsproto . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

EPH elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

FELA GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

FlowCAD . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

GigaSysTec GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

Ginzinger electronic systems GmbH . . . 79<br />

habemus! electronic + transfer GmbH. . . 79<br />

Hannusch Industrieelektronik e.K.. . . . . . 79<br />

Helmut Hund GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

hema electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

HEYFRA AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

HLT GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

Holthausen Elektronik GmbH . . . . . . . . . 80<br />

IMM electronics GmbH . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

InnoSenT GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

KATEK SE Group. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

Katronik H. Steindl GmbH . . . . . . . . . . . . 81<br />

kessler systems GmbH . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

KM-Gehäusetech GmbH & Co. KG . . . . . 82<br />

kortec Industrieelektronik. . . . . . . . . . . . . 82<br />

Kundisch GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . . . 82<br />

Kurz Industrie-Elektronik GmbH . . . . . . . 82<br />

Kuttig Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . 82<br />

LACON Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 82<br />

mikrolab GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

MKD Kramer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

ml&s GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

Neways Electronics Int. N.V. . . . . . . . . . . 84<br />

PCB-Systems GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

PE-tronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

Phoenix PHD GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

PL PRO LAYOUT GmbH . . . . . . . . . . . . . 85<br />

productware GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

PROFECTUS GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

PSE Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

R&D Elektronik GmbH & Co. KG . . . . . . . 86<br />

RAFI Eltec GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

RAFI GmbH & Co.KG . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

RAWE Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . 86<br />

Richard Wöhr GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

Ritzalis SMT. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

SERO GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

SMT Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

Sontheim Industrie Elektronik . . . . . . . . . 87<br />

Straschu Elektronikgruppe. . . . . . . . . . . . 88<br />

tecnotron elektronik gmbh . . . . . . . . . . . . 88<br />

Turck duotec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 88<br />

VIERLING Production GmbH . . . . . . . . . 89<br />

WEPTECH elektronik GmbH . . . . . . . . . . 89<br />

Yamaichi Electronics Dtl. GmbH . . . . . . . 89<br />

Dienstleistungen,<br />

Leiterplattenherstellung<br />

alpha-board gmbh . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

ANDUS ELECTRONIC GmbH. . . . . . . . . 74<br />

Asetronics AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

Becker & Müller Schaltungsdruck . . . . . . 75<br />

Beta LAYOUT GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

CAD Service B&H GmbH & Co. KG . . . . 75<br />

China Circuit Technology . . . . . . . . . . . . . 76<br />

Cicor Group . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

CONTAG AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

emsproto . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

EUROCIRCUITS GmbH . . . . . . . . . . . . . 78<br />

FELA GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

Fuchsberger GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

Hightec MC AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

HLT GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

ILFA GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

Katronik H. Steindl GmbH . . . . . . . . . . . . 81<br />

kessler systems GmbH . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

KM-Gehäusetech GmbH & Co. KG . . . . . 82<br />

KSG GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82<br />

LACON Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 82<br />

Limata GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82<br />

LPKF Laser & Electronics AG . . . . . . . . . 83<br />

Mektec Europe GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

Micro Systems Technologies . . . . . . . . . . 83<br />

MicroCirtec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

MKD Kramer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

Multi Leiterplatten GmbH . . . . . . . . . . . . . 84<br />

P.M.C. Leiterplatten Technology . . . . . . . 84<br />

PCB-Systems GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

Phoenix PHD GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

Precoplat GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

Princitec GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

Richard Wöhr GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

SET GmbH Steiner Elektronik . . . . . . . . . 87<br />

Straschu Elektronikgruppe. . . . . . . . . . . . 88<br />

technoboards Kronach GmbH . . . . . . . . . 88<br />

VARIOPRINT AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88<br />

Dienstleistungen,<br />

Lohnprüfung und -test<br />

Asmetec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

ATEcare Service GmbH & Co. KG. . . . . . 74<br />

ATLAS ELEKTRONIK GmbH . . . . . . . . . 74<br />

Baumüller Nürnberg GmbH . . . . . . . . . . 74<br />

Bavaria Digital Technik GmbH . . . . . . . . . 75<br />

CAD Service B&H GmbH & Co. KG . . . . 75<br />

CGS Computer Gesteuerte Systeme . . . 76<br />

cms electronics gmbh . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

Coronex Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 76<br />

Digital Systems - Secu 3000 . . . . . . . . . . 77<br />

Digitaltest GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77<br />

dresden elektronik gmbh . . . . . . . . . . . . . 77<br />

Elektron Systeme und Komponenten . . . 77<br />

Elektrotechnik Weber. . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

ELTAS CONSULTING . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

eurolaser GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

factronix GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

habemus! electronic + transfer GmbH. . . 79<br />

HEITEC AG, Eckental . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

HellermannTyton GmbH. . . . . . . . . . . . . . 80<br />

hema electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

HEMA-CT GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

Holthausen Elektronik GmbH . . . . . . . . . 80<br />

HTV GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

Ihlemann AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

JORATEC GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

JTAG Technologies . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

Katronik H. Steindl GmbH . . . . . . . . . . . . 81<br />

KIRRON GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . 82<br />

KM-Gehäusetech GmbH & Co. KG . . . . . 82<br />

kortec Industrieelektronik. . . . . . . . . . . . . 82<br />

Kurz Industrie-Elektronik GmbH . . . . . . . 82<br />

Kuttig Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . 82<br />

LACON Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 82<br />

LXinstruments GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

ml&s GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

Neways Electronics Int. N.V. . . . . . . . . . . 84<br />

Phoenix PHD GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

productware GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

PROFECTUS GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

R&D Elektronik GmbH & Co. KG . . . . . . . 86<br />

RG Elektrotechnologie GmbH . . . . . . . . . 86<br />

S & P Mikroelektronik GmbH . . . . . . . . . . 86<br />

SGS Germany GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

VIERLING Production GmbH . . . . . . . . . 89<br />

Waygate Technologies . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

WENZEL Group GmbH & Co. KG . . . . . . 89<br />

Dienstleistungen,<br />

Materialbearbeitung<br />

3D-Micromac AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

Baumüller Nürnberg GmbH . . . . . . . . . . 74<br />

CAD Service B&H GmbH & Co. KG . . . . 75<br />

CADiLAC Laser GmbH . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

dresden elektronik gmbh . . . . . . . . . . . . . 77<br />

Elektrotechnik Weber. . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

EUROCIRCUITS GmbH . . . . . . . . . . . . . 78<br />

GFH GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

Ginzinger electronic systems GmbH . . . 79<br />

habemus! electronic + transfer GmbH. . . 79<br />

Hannusch Industrieelektronik e.K.. . . . . . 79<br />

Helmut Hund GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

HEYFRA AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

HTV GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

Katronik H. Steindl GmbH . . . . . . . . . . . . 81<br />

KIRRON GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . 82<br />

KM-Gehäusetech GmbH & Co. KG . . . . . 82<br />

Kundisch GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . . . 82<br />

Kurz Industrie-Elektronik GmbH . . . . . . . 82<br />

LACON Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 82<br />

LaserJob GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82<br />

LPKF Laser & Electronics AG . . . . . . . . . 83<br />

Metzner Maschinenbau GmbH . . . . . . . . 83<br />

NanoWired GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84<br />

Neways Electronics Int. N.V. . . . . . . . . . . 84<br />

Phoenix PHD GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

Precision Micro. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

Princitec GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

Richard Wöhr GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

WEPTECH elektronik GmbH . . . . . . . . . . 89<br />

Dienstleistungen,<br />

Mobilfunkmesstechnik<br />

CAD Service B&H GmbH & Co. KG . . . . 75<br />

LXinstruments GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

Dienstleistungen,<br />

Muster- und<br />

Kleinserienfertigung<br />

A.S.T. Angewandte System Technik . . . . 73<br />

amcoss GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

Andreas Müller Electronic GmbH . . . . . . 74<br />

Asetronics AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

ASPro GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

ASTRON Electronic GmbH . . . . . . . . . . . 74<br />

ATLAS ELEKTRONIK GmbH . . . . . . . . . 74<br />

axiss GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

Baumüller Nürnberg GmbH . . . . . . . . . . 74<br />

Bavaria Digital Technik GmbH . . . . . . . . . 75<br />

bdtronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

Becker & Müller Schaltungsdruck . . . . . . 75<br />

beflex electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

Beta LAYOUT GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

Binder Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . 75<br />

BMK Group GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . 75<br />

Braun Industrie-Elektronik . . . . . . . . . . . . 75<br />

BTG Elektronik GmbH & Co. KG . . . . . . . 75<br />

CAD Service B&H GmbH & Co. KG . . . . 75<br />

CADiLAC Laser GmbH . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

CGS Computer Gesteuerte Systeme . . . 76<br />

CONTAG AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

Coronex Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 76<br />

CSP GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

Digital Systems - Secu 3000 . . . . . . . . . . 77<br />

dresden elektronik gmbh . . . . . . . . . . . . . 77<br />

EFG Elektronikfertigung GmbH . . . . . . . . 77<br />

EGA Electronic Gerätebau GmbH . . . . . . 77<br />

EISENLOHR Indstrie-Elektronik . . . . . . . 77<br />

Eker Systemtechnik Electronic GmbH. . . 77<br />

Elektron Systeme und Komponenten . . . 77<br />

Elektrotechnik Weber. . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

ELTAS CONSULTING . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

emsproto . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

EUROCIRCUITS GmbH . . . . . . . . . . . . . 78<br />

FELA GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

Fraunhofer-Institut IZM. . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

Fritsch Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . 79<br />

GFH GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

GigaSysTec GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

gruenwald electronic GmbH . . . . . . . . . . 79<br />

habemus! electronic + transfer GmbH. . . 79<br />

Hannusch Industrieelektronik e.K.. . . . . . 79<br />

HE System Electronic GmbH. . . . . . . . . . 79<br />

Heicks Industrieelektronik GmbH . . . . . . 80<br />

HEITEC AG, Eckental . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

Helmut Hund GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

hema electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

Hesse GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

HEYFRA AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

Hightec MC AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

HLT GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

Hofbauer, Gregor GmbH . . . . . . . . . . . . . 80<br />

Holthausen Elektronik GmbH . . . . . . . . . 80<br />

Hupperz Systemelektronik GmbH . . . . . . 80<br />

Ihlemann AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

ILFA GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

IMM electronics GmbH . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

in-Tec Bensheim GmbH . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

InnoCoat GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

iritos photonics . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

JORATEC GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

KATEK SE Group. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

Katronik H. Steindl GmbH . . . . . . . . . . . . 81<br />

kessler systems GmbH . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

KIRRON GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . 82<br />

KM-Gehäusetech GmbH & Co. KG . . . . . 82<br />

Kolektor Siegert GmbH . . . . . . . . . . . . . . 82<br />

kortec Industrieelektronik. . . . . . . . . . . . . 82<br />

KSG GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82<br />

Kundisch GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . . . 82<br />

Kurz Industrie-Elektronik GmbH . . . . . . . 82<br />

Kuttig Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . 82<br />

LACON Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 82<br />

Leesys - Leipzig Electronic Systems . . . 82<br />

LICO Electronics GmbH. . . . . . . . . . . . . . 82<br />

Limata GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82<br />

LPKF Laser & Electronics AG . . . . . . . . . 83<br />

mikrolab GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

NanoWired GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84<br />

Neways Electronics Int. N.V. . . . . . . . . . . 84<br />

52 Einkaufsführer Elektronik-Produktion <strong>2020</strong>


P.M.C. Leiterplatten Technology . . . . . . . 84<br />

P&R Gerätetechnik GmbH . . . . . . . . . . . . 84<br />

PCB-Systems GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

Phoenix PHD GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

PL PRO LAYOUT GmbH . . . . . . . . . . . . . 85<br />

Precision Micro. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

Press Finish Electronics GmbH . . . . . . . . 85<br />

productware GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

PROFECTUS GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

PSE Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

R&D Elektronik GmbH & Co. KG . . . . . . . 86<br />

RAFI Eltec GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

RAMPF Holding GmbH & Co. KG . . . . . . 86<br />

RAWE Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . 86<br />

RG Elektrotechnologie GmbH . . . . . . . . . 86<br />

Richard Wöhr GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

Ritzalis SMT. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

RSG Elotech GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

rtg electronics GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

Scheugenpflug AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

SET GmbH Steiner Elektronik . . . . . . . . . 87<br />

SGS Solutions GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

Sontheim Industrie Elektronik . . . . . . . . . 87<br />

Straschu Elektronikgruppe. . . . . . . . . . . . 88<br />

SVI Austria GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88<br />

technoboards Kronach GmbH . . . . . . . . . 88<br />

tecnotron elektronik gmbh . . . . . . . . . . . . 88<br />

Turck duotec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 88<br />

uwe electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . 88<br />

VARIOPRINT AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88<br />

VIERLING Production GmbH . . . . . . . . . 89<br />

WEPTECH elektronik GmbH . . . . . . . . . . 89<br />

Werner Wirth GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

Dienstleistungen,<br />

Packaging<br />

A.S.T. Angewandte System Technik . . . . 73<br />

CONTAG AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

cps Programmier-Service GmbH. . . . . . . 76<br />

Eberhard AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77<br />

emsproto . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

factronix GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

Fraunhofer-Institut IZM. . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

Hofbauer, Gregor GmbH . . . . . . . . . . . . . 80<br />

HTV GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

KATEK SE Group. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

Katronik H. Steindl GmbH . . . . . . . . . . . . 81<br />

kessler systems GmbH . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

KM-Gehäusetech GmbH & Co. KG . . . . . 82<br />

Kolektor Siegert GmbH . . . . . . . . . . . . . . 82<br />

Micro Systems Technologies . . . . . . . . . . 83<br />

NanoWired GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84<br />

P.M.C. Leiterplatten Technology . . . . . . . 84<br />

Richard Wöhr GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

RSG Elotech GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

S & P Mikroelektronik GmbH . . . . . . . . . . 86<br />

Stat-X Deutschland GmbH. . . . . . . . . . . . 87<br />

Turck duotec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 88<br />

VARIOPRINT AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88<br />

WEPTECH elektronik GmbH . . . . . . . . . . 89<br />

Wolfgang Warmbier GmbH & Co. KG . . . 89<br />

Dienstleistungen,<br />

Parylene-Beschichtung<br />

Braun Industrie-Elektronik . . . . . . . . . . . . 75<br />

emsproto . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

Heicks Industrieelektronik GmbH . . . . . . 80<br />

Heicks Parylene Coating GmbH . . . . . . . 80<br />

kessler systems GmbH . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

uwe electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . 88<br />

Dienstleistungen,<br />

Parylene-Entfernung<br />

Braun Industrie-Elektronik . . . . . . . . . . . . 75<br />

Heicks Industrieelektronik GmbH . . . . . . 80<br />

Heicks Parylene Coating GmbH . . . . . . . 80<br />

Dienstleistungen,<br />

Prototypenfertigung<br />

ACD Gruppe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

ACD Systemtechnik GmbH . . . . . . . . . . . 73<br />

Andreas Müller Electronic GmbH . . . . . . 74<br />

ANDUS ELECTRONIC GmbH. . . . . . . . . 74<br />

Asetronics AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

ASPro GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

ASTRON Electronic GmbH . . . . . . . . . . . 74<br />

ATLAS ELEKTRONIK GmbH . . . . . . . . . 74<br />

Baudisch Electronic GmbH . . . . . . . . . . . 74<br />

Baumüller Nürnberg GmbH . . . . . . . . . . 74<br />

Bavaria Digital Technik GmbH . . . . . . . . . 75<br />

beflex electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

Binder Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . 75<br />

BMK Group GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . 75<br />

Braun Industrie-Elektronik . . . . . . . . . . . . 75<br />

BTG Elektronik GmbH & Co. KG . . . . . . . 75<br />

CAD Service B&H GmbH & Co. KG . . . . 75<br />

CADiLAC Laser GmbH . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

CGS Computer Gesteuerte Systeme . . . 76<br />

cms electronics gmbh . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

CONTAG AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

Digital Systems - Secu 3000 . . . . . . . . . . 77<br />

dresden elektronik gmbh . . . . . . . . . . . . . 77<br />

EFG Elektronikfertigung GmbH . . . . . . . . 77<br />

EGA Electronic Gerätebau GmbH . . . . . . 77<br />

EISENLOHR Indstrie-Elektronik . . . . . . . 77<br />

Eker Systemtechnik Electronic GmbH. . . 77<br />

Elektron Systeme und Komponenten . . . 77<br />

Elektrotechnik Weber. . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

ELTAS CONSULTING . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

emsproto . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

EPH elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

EUROCIRCUITS GmbH . . . . . . . . . . . . . 78<br />

Fraunhofer-Institut IZM. . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

Fritsch Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . 79<br />

GFH GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

GigaSysTec GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

gruenwald electronic GmbH . . . . . . . . . . 79<br />

habemus! electronic + transfer GmbH. . . 79<br />

Hannusch Industrieelektronik e.K.. . . . . . 79<br />

HE System Electronic GmbH. . . . . . . . . . 79<br />

Heicks Industrieelektronik GmbH . . . . . . 80<br />

HEITEC AG, Eckental . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

Helmut Hund GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

hema electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

Hesse GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

HEYFRA AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

Hightec MC AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

Holthausen Elektronik GmbH . . . . . . . . . 80<br />

ILFA GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

IMM electronics GmbH . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

in-Tec Bensheim GmbH . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

iritos photonics . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

JORATEC GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

KATEK SE Group. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

Katronik H. Steindl GmbH . . . . . . . . . . . . 81<br />

kessler systems GmbH . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

KIRRON GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . 82<br />

KM-Gehäusetech GmbH & Co. KG . . . . . 82<br />

Kolektor Siegert GmbH . . . . . . . . . . . . . . 82<br />

kortec Industrieelektronik. . . . . . . . . . . . . 82<br />

Kundisch GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . . . 82<br />

Kuttig Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . 82<br />

LACON Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 82<br />

Leesys - Leipzig Electronic Systems . . . 82<br />

LICO Electronics GmbH. . . . . . . . . . . . . . 82<br />

Limata GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82<br />

LPKF Laser & Electronics AG . . . . . . . . . 83<br />

mikrolab GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

Mikrotron GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

NanoWired GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84<br />

Neways Electronics Int. N.V. . . . . . . . . . . 84<br />

PCB-Systems GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

PE-tronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

Phoenix PHD GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

PL PRO LAYOUT GmbH . . . . . . . . . . . . . 85<br />

Polyplas GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

Precision Micro. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

Press Finish Electronics GmbH . . . . . . . . 85<br />

productware GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

PROFECTUS GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

R&D Elektronik GmbH & Co. KG . . . . . . . 86<br />

RAFI Eltec GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

RAFI GmbH & Co.KG . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

RAMPF Holding GmbH & Co. KG . . . . . . 86<br />

RAWE Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . 86<br />

RG Elektrotechnologie GmbH . . . . . . . . . 86<br />

Richard Wöhr GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

Ritzalis SMT. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

RSG Elotech GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

rtg electronics GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

Sontheim Industrie Elektronik . . . . . . . . . 87<br />

Straschu Elektronikgruppe. . . . . . . . . . . . 88<br />

SVI Austria GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88<br />

tecnotron elektronik gmbh . . . . . . . . . . . . 88<br />

Tonfunk GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88<br />

Turck duotec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 88<br />

VARIOPRINT AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88<br />

WEPTECH elektronik GmbH . . . . . . . . . . 89<br />

Werner Wirth GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

Dienstleistungen,<br />

Qualitätssicherung und<br />

Analytik<br />

ACD Gruppe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

ACD Systemtechnik GmbH . . . . . . . . . . . 73<br />

ACHAT Engineering GmbH . . . . . . . . . . . 73<br />

Amarant-Software . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

Andreas Müller Electronic GmbH . . . . . . 74<br />

Baudisch Electronic GmbH . . . . . . . . . . . 74<br />

Baumüller Nürnberg GmbH . . . . . . . . . . 74<br />

CAD Service B&H GmbH & Co. KG . . . . 75<br />

camLine GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

cms electronics gmbh . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

CSP GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

Digital Systems - Secu 3000 . . . . . . . . . . 77<br />

Dino-Lite Europe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77<br />

dresden elektronik gmbh . . . . . . . . . . . . . 77<br />

DYNAMIC Systems GmbH . . . . . . . . . . . 77<br />

Elektrotechnik Weber. . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

EPP Electronic Production Partners . . . . 78<br />

ESD - Consult & Service . . . . . . . . . . . . . 78<br />

Fraunhofer-Institut IZM. . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

Ginzinger electronic systems GmbH . . . 79<br />

GOM GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

habemus! electronic + transfer GmbH. . . 79<br />

Heicks Industrieelektronik GmbH . . . . . . 80<br />

HEMA-CT GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

Hesse GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

HEYFRA AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

HTV GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

InfraTec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

JTAG Technologies . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

KATEK SE Group. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

Katronik H. Steindl GmbH . . . . . . . . . . . . 81<br />

KIRRON GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . 82<br />

Kiwa Primara GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 82<br />

LACON Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 82<br />

Microtronic M.V. GmbH . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

MODI Modular Digits GmbH . . . . . . . . . . 83<br />

Photonics Systems Holding . . . . . . . . . . . 85<br />

PROAUT TECHNOLOGY GmbH. . . . . . . 86<br />

PROFECTUS GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

RAFI GmbH & Co.KG . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

RAWE Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . 86<br />

Richard Wöhr GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

SGS Germany GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

SMT Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

Stat-X Deutschland GmbH. . . . . . . . . . . . 87<br />

Tonfunk GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88<br />

VCcount . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88<br />

WANNER-Messtechnik . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

ZESTRON EUROPE . . . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

Ziemann & Urban GmbH . . . . . . . . . . . . . 89<br />

Dienstleistungen,<br />

Reinigung<br />

acp systems AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

amcoss GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

Andreas Müller Electronic GmbH . . . . . . 74<br />

ASTRON Electronic GmbH . . . . . . . . . . . 74<br />

ATLAS ELEKTRONIK GmbH . . . . . . . . . 74<br />

Bas Electronics GmbH & Co. KG. . . . . . . 74<br />

Binder Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . 75<br />

BMK Group GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . 75<br />

Braun Industrie-Elektronik . . . . . . . . . . . . 75<br />

CAD Service B&H GmbH & Co. KG . . . . 75<br />

COLANDIS GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

Coronex Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 76<br />

ds automation GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 77<br />

Eberhard AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77<br />

EFG Elektronikfertigung GmbH . . . . . . . . 77<br />

EGA Electronic Gerätebau GmbH . . . . . . 77<br />

Elektrotechnik Weber. . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

Goal Maschinen & Service GmbH. . . . . . 79<br />

habemus! electronic + transfer GmbH. . . 79<br />

Hannusch Industrieelektronik e.K.. . . . . . 79<br />

Heicks Industrieelektronik GmbH . . . . . . 80<br />

Heicks Parylene Coating GmbH . . . . . . . 80<br />

hema electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

HTV GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

Hupperz Systemelektronik GmbH . . . . . . 80<br />

IMM electronics GmbH . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

InnoCoat GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

JORATEC GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

Katronik H. Steindl GmbH . . . . . . . . . . . . 81<br />

kortec Industrieelektronik. . . . . . . . . . . . . 82<br />

Kunststoff-Chemische Produkte . . . . . . 82<br />

Kurz Industrie-Elektronik GmbH . . . . . . . 82<br />

Kuttig Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . 82<br />

LACON Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 82<br />

Löhnert Industriebedarf . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

Medenwald, Dr. GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

ml&s GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

Neways Electronics Int. N.V. . . . . . . . . . . 84<br />

P&R Gerätetechnik GmbH . . . . . . . . . . . . 84<br />

Phoenix PHD GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

Press Finish Electronics GmbH . . . . . . . . 85<br />

Princitec GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

productware GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

RAFI Eltec GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

RAWE Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . 86<br />

RG Elektrotechnologie GmbH . . . . . . . . . 86<br />

RSG Elotech GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

SMT Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

Straschu Elektronikgruppe. . . . . . . . . . . . 88<br />

SYSTRONIC GmbH & Co. KG. . . . . . . . . 88<br />

Tonfunk GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88<br />

ZESTRON EUROPE . . . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

Dienstleistungen,<br />

Reparatur<br />

A.S.T. Angewandte System Technik . . . . 73<br />

amcoss GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

Andreas Müller Electronic GmbH . . . . . . 74<br />

Einkaufsführer Elektronik-Produktion <strong>2020</strong><br />

53


ASTRON Electronic GmbH . . . . . . . . . . . 74<br />

ATLAS ELEKTRONIK GmbH . . . . . . . . . 74<br />

Bas Electronics GmbH & Co. KG. . . . . . . 74<br />

Baumüller Nürnberg GmbH . . . . . . . . . . 74<br />

beflex electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

Binder Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . 75<br />

BMK Group GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . 75<br />

Braun Industrie-Elektronik . . . . . . . . . . . . 75<br />

CAD Service B&H GmbH & Co. KG . . . . 75<br />

CADiLAC Laser GmbH . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

Coronex Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 76<br />

CPS Automation GmbH . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

EFG Elektronikfertigung GmbH . . . . . . . . 77<br />

EGA Electronic Gerätebau GmbH . . . . . . 77<br />

EISENLOHR Indstrie-Elektronik . . . . . . . 77<br />

Elektron Systeme und Komponenten . . . 77<br />

Elektrotechnik Weber. . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

ELTAS CONSULTING . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

emsproto . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

factronix GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

Fritsch Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . 79<br />

Ginzinger electronic systems GmbH . . . 79<br />

Goal Maschinen & Service GmbH. . . . . . 79<br />

gruenwald electronic GmbH . . . . . . . . . . 79<br />

habemus! electronic + transfer GmbH. . . 79<br />

HEITEC AG, Eckental . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

hema electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

HEYFRA AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

HTV GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

Hupperz Systemelektronik GmbH . . . . . . 80<br />

Ihlemann AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

JORATEC GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

Katronik H. Steindl GmbH . . . . . . . . . . . . 81<br />

kessler systems GmbH . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

KIRRON GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . 82<br />

kortec Industrieelektronik. . . . . . . . . . . . . 82<br />

Kundisch GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . . . 82<br />

Kurz Industrie-Elektronik GmbH . . . . . . . 82<br />

Kuttig Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . 82<br />

LACON Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 82<br />

mikrolab GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

ml&s GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

PE-tronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

Phoenix PHD GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

PL PRO LAYOUT GmbH . . . . . . . . . . . . . 85<br />

Press Finish Electronics GmbH . . . . . . . . 85<br />

productware GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

PROFECTUS GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

RAFI Eltec GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

RAFI GmbH & Co.KG . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

RAWE Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . 86<br />

RG Elektrotechnologie GmbH . . . . . . . . . 86<br />

SET GmbH Steiner Elektronik . . . . . . . . . 87<br />

SMT Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

Straschu Elektronikgruppe. . . . . . . . . . . . 88<br />

Tonfunk GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88<br />

Dienstleistungen,<br />

Rework<br />

A.S.T. Angewandte System Technik . . . . 73<br />

ACD Gruppe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

ACD Systemtechnik GmbH . . . . . . . . . . . 73<br />

amcoss GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

Andreas Müller Electronic GmbH . . . . . . 74<br />

ASPro GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

ASTRON Electronic GmbH . . . . . . . . . . . 74<br />

Bas Electronics GmbH & Co. KG. . . . . . . 74<br />

Baumüller Nürnberg GmbH . . . . . . . . . . 74<br />

beflex electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

Binder Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . 75<br />

BMK Group GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . 75<br />

Braun Industrie-Elektronik . . . . . . . . . . . . 75<br />

CAD Service B&H GmbH & Co. KG . . . . 75<br />

CADiLAC Laser GmbH . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

Coronex Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 76<br />

CPS Automation GmbH . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

CSP GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

ds automation GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 77<br />

EFG Elektronikfertigung GmbH . . . . . . . . 77<br />

EGA Electronic Gerätebau GmbH . . . . . . 77<br />

Elektrotechnik Weber. . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

emsproto . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

factronix GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

Fritsch Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . 79<br />

Ginzinger electronic systems GmbH . . . 79<br />

gruenwald electronic GmbH . . . . . . . . . . 79<br />

habemus! electronic + transfer GmbH. . . 79<br />

Hannusch Industrieelektronik e.K.. . . . . . 79<br />

Heicks Industrieelektronik GmbH . . . . . . 80<br />

HEITEC AG, Eckental . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

hema electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

HEYFRA AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

HTV GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

Hupperz Systemelektronik GmbH . . . . . . 80<br />

Ihlemann AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

IMM electronics GmbH . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

InnoSenT GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

JORATEC GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

Katronik H. Steindl GmbH . . . . . . . . . . . . 81<br />

kessler systems GmbH . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

KIRRON GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . 82<br />

kortec Industrieelektronik. . . . . . . . . . . . . 82<br />

Kurz Industrie-Elektronik GmbH . . . . . . . 82<br />

Kuttig Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . 82<br />

LaserJob GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82<br />

ml&s GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

Neways Electronics Int. N.V. . . . . . . . . . . 84<br />

Pac Tech GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84<br />

Phoenix PHD GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

PL PRO LAYOUT GmbH . . . . . . . . . . . . . 85<br />

Press Finish Electronics GmbH . . . . . . . . 85<br />

Princitec GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

productware GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

PROFECTUS GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

PSE Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

RAFI Eltec GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

RAFI GmbH & Co.KG . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

RAWE Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . 86<br />

RG Elektrotechnologie GmbH . . . . . . . . . 86<br />

Richard Wöhr GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

RSG Elotech GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

rtg electronics GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

SMT Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

Straschu Elektronikgruppe. . . . . . . . . . . . 88<br />

tecnotron elektronik gmbh . . . . . . . . . . . . 88<br />

Tonfunk GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88<br />

Dienstleistungen,<br />

Schablonenherstellung<br />

Baumüller Nürnberg GmbH . . . . . . . . . . 74<br />

Becktronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

Beta LAYOUT GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

Braun Industrie-Elektronik . . . . . . . . . . . . 75<br />

CAD Service B&H GmbH & Co. KG . . . . 75<br />

CADiLAC Laser GmbH . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

EUROCIRCUITS GmbH . . . . . . . . . . . . . 78<br />

Hilpert electronics AG . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

HLT GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

Katronik H. Steindl GmbH . . . . . . . . . . . . 81<br />

LACON Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 82<br />

LaserJob GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82<br />

Limata GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82<br />

LPKF Laser & Electronics AG . . . . . . . . . 83<br />

LTC Laserdienstleistungen GmbH . . . . . . 83<br />

Multi Leiterplatten GmbH . . . . . . . . . . . . . 84<br />

Phoenix PHD GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

Photocad GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . 85<br />

Princitec GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

Richard Wöhr GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

SET GmbH Steiner Elektronik . . . . . . . . . 87<br />

Straschu Elektronikgruppe. . . . . . . . . . . . 88<br />

Dienstleistungen,<br />

Seminare,<br />

Workshops<br />

ANDUS ELECTRONIC GmbH. . . . . . . . . 74<br />

ASPro GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

ATLAS ELEKTRONIK GmbH . . . . . . . . . 74<br />

B.E.STAT Elektronik Elektrostatik . . . . . . 74<br />

Baumüller Nürnberg GmbH . . . . . . . . . . 74<br />

bsw TestSystems & Consulting AG . . . . . 75<br />

CAD Service B&H GmbH & Co. KG . . . . 75<br />

camLine GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

CGS Computer Gesteuerte Systeme . . . 76<br />

CleanControlling GmbH . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

COLANDIS GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

CSP GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

dhs Dietermann & Heuser Solution . . . . . 76<br />

Digitaltest GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77<br />

DPV Elektronik-Service GmbH . . . . . . . . 77<br />

ESD - Consult & Service . . . . . . . . . . . . . 78<br />

FlowCAD . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

Fritsch Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . 79<br />

Ginzinger electronic systems GmbH . . . 79<br />

Goal Maschinen & Service GmbH. . . . . . 79<br />

GOM GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

habemus! electronic + transfer GmbH. . . 79<br />

Hannusch Industrieelektronik e.K.. . . . . . 79<br />

HTV GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

ILFA GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

IMM electronics GmbH . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

InfraTec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

InnoCoat GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

InnoLas Solutions GmbH. . . . . . . . . . . . . 81<br />

Inspectronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

Kurz Industrie-Elektronik GmbH . . . . . . . 82<br />

LACON Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 82<br />

LXinstruments GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

Microtronic M.V. GmbH . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

MIMOT GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

OCTUM GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84<br />

PCB-Systems GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

Photonics Systems Holding . . . . . . . . . . . 85<br />

RAMPF Holding GmbH & Co. KG . . . . . . 86<br />

Scheugenpflug AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

SEHO Systems GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

SGS Germany GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

Stat-X Deutschland GmbH. . . . . . . . . . . . 87<br />

Straschu Elektronikgruppe. . . . . . . . . . . . 88<br />

TRESTON GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88<br />

Weidinger GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

Wolfgang Warmbier GmbH & Co. KG . . . 89<br />

ZESTRON EUROPE . . . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

Dienstleistungen,<br />

Simulation<br />

Alutronic Kühlkörper GmbH & Co. KG . . . 73<br />

ANDUS ELECTRONIC GmbH. . . . . . . . . 74<br />

bsw TestSystems & Consulting AG . . . . . 75<br />

Busch Microsystems Consult GmbH . . . . 75<br />

CAD Service B&H GmbH & Co. KG . . . . 75<br />

camLine GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

dresden elektronik gmbh . . . . . . . . . . . . . 77<br />

FlowCAD . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

Fraunhofer-Institut IZM. . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

habemus! electronic + transfer GmbH. . . 79<br />

Ihlemann AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

InnoSenT GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

JUKI Automation Systems GmbH . . . . . . 81<br />

Kiwa Primara GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 82<br />

KM-Gehäusetech GmbH & Co. KG . . . . . 82<br />

Kurz Industrie-Elektronik GmbH . . . . . . . 82<br />

Kuttig Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . 82<br />

LACON Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 82<br />

Straschu Elektronikgruppe. . . . . . . . . . . . 88<br />

Dienstleistungen,<br />

Vermietung elektronischer<br />

Geräte<br />

CAD Service B&H GmbH & Co. KG . . . . 75<br />

Data I/O GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

htt high tech trade GmbH. . . . . . . . . . . . . 80<br />

Katronic AG & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

Kiwa Primara GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 82<br />

LXinstruments GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

Sequid GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

Straschu Elektronikgruppe. . . . . . . . . . . . 88<br />

Produktionsausrüstung/<br />

Maschinen<br />

Bauelemente- und<br />

Chipfertigung,<br />

Chip-/Substrat-/Wafer-<br />

Handling<br />

Aerotech GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

AP&S International GmbH . . . . . . . . . . . . 74<br />

Asetronics AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

bsw TestSystems & Consulting AG . . . . . 75<br />

Dr. Tresky AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77<br />

EUROCIRCUITS GmbH . . . . . . . . . . . . . 78<br />

Festo SE & Co. KG. . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

Fraunhofer-Institut IZM. . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

LXinstruments GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

Polyplas GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

PROAUT TECHNOLOGY GmbH. . . . . . . 86<br />

RAFI Eltec GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

Schmid, Gebr. GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

SCHUNK GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . 87<br />

Bauelemente- und<br />

Chipfertigung,<br />

Lithographie-/Substrat-/Wafer-<br />

Bearbeitung<br />

Aerotech GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

amcoss GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

Fraunhofer-Institut IZM. . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

Hilpert electronics AG . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

Limata GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82<br />

LS Laser Systems GmbH. . . . . . . . . . . . . 83<br />

Osiris International GmbH . . . . . . . . . . . . 84<br />

Pac Tech GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84<br />

PHOTON ENERGY GmbH . . . . . . . . . . . 85<br />

Photonics Systems Holding . . . . . . . . . . . 85<br />

Picosun Europe GmbH . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

Bauelemente- und<br />

Chipfertigung,<br />

Masken- und<br />

Vorlagenerstellung<br />

Baumüller Nürnberg GmbH . . . . . . . . . . 74<br />

Becktronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

CAD Service B&H GmbH & Co. KG . . . . 75<br />

CADiLAC Laser GmbH . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

EPP Electronic Production Partners . . . . 78<br />

Hilpert electronics AG . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

Limata GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82<br />

Mycronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84<br />

Photonics Systems Holding . . . . . . . . . . . 85<br />

54 Einkaufsführer Elektronik-Produktion <strong>2020</strong>


Schmid, Gebr. GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

Bauelemente- und<br />

Chipfertigung,<br />

Packaging<br />

3D-Micromac AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

Adaptsys Gruppe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

AMADYNE GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

CONTAG AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

cps Programmier-Service GmbH. . . . . . . 76<br />

Dr. Tresky AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77<br />

F & K DELVOTEC Bondtechnik GmbH . . 78<br />

Fraunhofer-Institut IZM. . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

Häcker Automation GmbH . . . . . . . . . . . . 79<br />

Hilpert electronics AG . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

HT-Eurep GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

Pac Tech GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84<br />

Panacol-Elosol GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

PROAUT TECHNOLOGY GmbH. . . . . . . 86<br />

RAFI Eltec GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

Weidinger GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

Bauelemente- und<br />

Chipfertigung,<br />

Speicher-Programmierung<br />

Adaptsys Gruppe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

AdoptSMT Germany GmbH. . . . . . . . . . . 73<br />

Asetronics AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

Baumüller Nürnberg GmbH . . . . . . . . . . 74<br />

Data I/O GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

Elektron Systeme und Komponenten . . . 77<br />

ertec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

halec. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

HT-Eurep GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

LXinstruments GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

pb tec solutions GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

Sontheim Industrie Elektronik . . . . . . . . . 87<br />

Bauelemente- und<br />

Chipfertigung,<br />

Systemträger<br />

CAD Service B&H GmbH & Co. KG . . . . 75<br />

Hilpert electronics AG . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

Schmid, Gebr. GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

Bauelemente- und<br />

Chipfertigung,<br />

Werkzeuge<br />

Atlas Copco Tools Central Europe. . . . . . 74<br />

Baumüller Nürnberg GmbH . . . . . . . . . . 74<br />

CAD Service B&H GmbH & Co. KG . . . . 75<br />

Elektron Systeme und Komponenten . . . 77<br />

Globaco GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

Hilpert electronics AG . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

Polyplas GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

Schmid, Gebr. GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

Weidinger GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

Baugruppenfertigung und<br />

Montage,<br />

Bonding<br />

AAT Aston GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

AdoptSMT Germany GmbH. . . . . . . . . . . 73<br />

Aerotech GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

axiss GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

BBS Automation GmbH . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

bdtronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

Busch Microsystems Consult GmbH . . . . 75<br />

CAD Service B&H GmbH & Co. KG . . . . 75<br />

DELO Industrieklebstoffe GmbH . . . . . . . 76<br />

Dr. Tresky AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77<br />

dresden elektronik gmbh . . . . . . . . . . . . . 77<br />

F & K DELVOTEC Bondtechnik GmbH . . 78<br />

F&S BONDTEC Semiconductor GmbH . . 78<br />

Fraunhofer-Institut IZM. . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

FUJI EUROPE Corporation GmbH . . . . . 79<br />

Häcker Automation GmbH . . . . . . . . . . . . 79<br />

Hesse GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

Hilpert electronics AG . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

InnoCoat GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

Kaijo Shibuya Europe GmbH . . . . . . . . . . 81<br />

Kundisch GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . . . 82<br />

MA micro automation GmbH . . . . . . . . . . 83<br />

Mycronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84<br />

Osiris International GmbH . . . . . . . . . . . . 84<br />

Otto Chemie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84<br />

Pac Tech GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84<br />

Panacol-Elosol GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

pb tec solutions GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

RAFI Eltec GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

RAMPF Holding GmbH & Co. KG . . . . . . 86<br />

REHM Thermal Systems GmbH . . . . . . . 86<br />

SET GmbH Steiner Elektronik . . . . . . . . . 87<br />

ViscoTec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

Baugruppenfertigung und<br />

Montage,<br />

Dosieren und Mischen<br />

AAT Aston GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

abatec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

acp systems AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

ADL Prozesstechnik UG . . . . . . . . . . . . . 73<br />

AdoptSMT Germany GmbH. . . . . . . . . . . 73<br />

ATN Automatisierungst. Niemeier . . . . . . 74<br />

axiss GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

Baumüller Nürnberg GmbH . . . . . . . . . . 74<br />

bdtronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

CAD Service B&H GmbH & Co. KG . . . . 75<br />

DELO Industrieklebstoffe GmbH . . . . . . . 76<br />

Dico Electronic GmbH & Co. KG . . . . . . . 77<br />

DPV Elektronik-Service GmbH . . . . . . . . 77<br />

dresden elektronik gmbh . . . . . . . . . . . . . 77<br />

Eberhard AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77<br />

ENGMATEC GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

Fritsch Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . 79<br />

Fritsch GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

Globaco GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

Häcker Automation GmbH . . . . . . . . . . . . 79<br />

Hilpert electronics AG . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

hormec technic sa . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

Hupperz Systemelektronik GmbH . . . . . . 80<br />

InnoCoat GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

InnoSenT GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

Katronik H. Steindl GmbH . . . . . . . . . . . . 81<br />

Kundisch GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . . . 82<br />

Löhnert Industriebedarf . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

MA micro automation GmbH . . . . . . . . . . 83<br />

MARTIN GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

MIMOT GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

Mycronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84<br />

Nordson Asymtek. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84<br />

Nordson EFD . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84<br />

Osiris International GmbH . . . . . . . . . . . . 84<br />

Paggen Werkzeugtechnik GmbH . . . . . . 84<br />

RAMPF Holding GmbH & Co. KG . . . . . . 86<br />

REHM Thermal Systems GmbH . . . . . . . 86<br />

Scheugenpflug AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

SET GmbH Steiner Elektronik . . . . . . . . . 87<br />

TARTLER GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88<br />

Tonfunk GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88<br />

VERMES Microdispensing GmbH . . . . . . 88<br />

ViscoTec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

Weidinger GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

Werner Wirth GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

Baugruppenfertigung und<br />

Montage,<br />

Einpressen<br />

2E mechatronic GmbH & Co. KG. . . . . . . 73<br />

ACD Gruppe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

ACD Systemtechnik GmbH . . . . . . . . . . . 73<br />

ANDUS ELECTRONIC GmbH. . . . . . . . . 74<br />

Asetronics AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

Bas Electronics GmbH & Co. KG. . . . . . . 74<br />

Baumüller Nürnberg GmbH . . . . . . . . . . 74<br />

BBS Automation GmbH . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

beflex electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

BMK Group GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . 75<br />

CAD Service B&H GmbH & Co. KG . . . . 75<br />

Eberhard AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77<br />

EFG Elektronikfertigung GmbH . . . . . . . . 77<br />

EGA Electronic Gerätebau GmbH . . . . . . 77<br />

Elektron Systeme und Komponenten . . . 77<br />

ENGMATEC GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

Fritsch Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . 79<br />

habemus! electronic + transfer GmbH. . . 79<br />

Häcker Automation GmbH . . . . . . . . . . . . 79<br />

HEITEC AG, Eckental . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

Helmut Hund GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

Hupperz Systemelektronik GmbH . . . . . . 80<br />

Ihlemann AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

InnoSenT GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

IPTE FA. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

KIRRON GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . 82<br />

kortec Industrieelektronik. . . . . . . . . . . . . 82<br />

Kundisch GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . . . 82<br />

Leutz Lötsysteme GmbH . . . . . . . . . . . . . 82<br />

MIMOT GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

P&R Gerätetechnik GmbH . . . . . . . . . . . . 84<br />

PCB-Systems GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

PEMATECH AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

Phoenix PHD GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

Press Finish Electronics GmbH . . . . . . . . 85<br />

R&D Elektronik GmbH & Co. KG . . . . . . . 86<br />

RAFI Eltec GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

RSG Elotech GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

SCHMIDT Technology GmbH . . . . . . . . . 87<br />

Sontheim Industrie Elektronik . . . . . . . . . 87<br />

Tonfunk GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88<br />

Baugruppenfertigung und<br />

Montage,<br />

Jetting<br />

AdoptSMT Germany GmbH. . . . . . . . . . . 73<br />

ATN Automatisierungst. Niemeier . . . . . . 74<br />

axiss GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

Bas Electronics GmbH & Co. KG. . . . . . . 74<br />

Baumüller Nürnberg GmbH . . . . . . . . . . 74<br />

CAD Service B&H GmbH & Co. KG . . . . 75<br />

DELO Industrieklebstoffe GmbH . . . . . . . 76<br />

Fraunhofer-Institut IZM. . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

Fritsch GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

Globaco GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

Häcker Automation GmbH . . . . . . . . . . . . 79<br />

Hilpert electronics AG . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

hormec technic sa . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

InnoCoat GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

Mycronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84<br />

Nordson EFD . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84<br />

Pac Tech GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84<br />

Paggen Werkzeugtechnik GmbH . . . . . . 84<br />

RAFI Eltec GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

REHM Thermal Systems GmbH . . . . . . . 86<br />

Tonfunk GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88<br />

VERMES Microdispensing GmbH . . . . . . 88<br />

Werner Wirth GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

Baugruppenfertigung und<br />

Montage,<br />

Kleben<br />

AAT Aston GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

abatec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

ACD Gruppe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

ACD Systemtechnik GmbH . . . . . . . . . . . 73<br />

ADL Prozesstechnik UG . . . . . . . . . . . . . 73<br />

AdoptSMT Germany GmbH. . . . . . . . . . . 73<br />

AMADYNE GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

ANDUS ELECTRONIC GmbH. . . . . . . . . 74<br />

Asetronics AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

ATN Automatisierungst. Niemeier . . . . . . 74<br />

axiss GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

Bas Electronics GmbH & Co. KG. . . . . . . 74<br />

Baumüller Nürnberg GmbH . . . . . . . . . . 74<br />

bdtronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

beflex electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

BMK Group GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . 75<br />

Busch Microsystems Consult GmbH . . . . 75<br />

CAD Service B&H GmbH & Co. KG . . . . 75<br />

Coronex Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 76<br />

DELO Industrieklebstoffe GmbH . . . . . . . 76<br />

Dico Electronic GmbH & Co. KG . . . . . . . 77<br />

dresden elektronik gmbh . . . . . . . . . . . . . 77<br />

DYNAMIC Systems GmbH . . . . . . . . . . . 77<br />

Eberhard AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77<br />

EGA Electronic Gerätebau GmbH . . . . . . 77<br />

Elektron Systeme und Komponenten . . . 77<br />

ENGMATEC GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

Fraunhofer-Institut IZM. . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

Fritsch Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . 79<br />

Fritsch GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

FUJI EUROPE Corporation GmbH . . . . . 79<br />

Globaco GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

habemus! electronic + transfer GmbH. . . 79<br />

Häcker Automation GmbH . . . . . . . . . . . . 79<br />

HEITEC AG, Eckental . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

Hilpert electronics AG . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

HOANG-PVM GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

hormec technic sa . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

Hupperz Systemelektronik GmbH . . . . . . 80<br />

Ihlemann AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

IMM electronics GmbH . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

InnoCoat GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

InnoSenT GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

Katronik H. Steindl GmbH . . . . . . . . . . . . 81<br />

KIRRON GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . 82<br />

kortec Industrieelektronik. . . . . . . . . . . . . 82<br />

Kundisch GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . . . 82<br />

Kunststoff-Chemische Produkte . . . . . . 82<br />

Löhnert Industriebedarf . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

MA micro automation GmbH . . . . . . . . . . 83<br />

MIMOT GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

Nordson Asymtek. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84<br />

Nordson EFD . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84<br />

Otto Chemie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84<br />

P&R Gerätetechnik GmbH . . . . . . . . . . . . 84<br />

Paggen Werkzeugtechnik GmbH . . . . . . 84<br />

Panacol-Elosol GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

pb tec solutions GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

PEMATECH AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

RAFI Eltec GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

RAMPF Holding GmbH & Co. KG . . . . . . 86<br />

REHM Thermal Systems GmbH . . . . . . . 86<br />

RSG Elotech GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

Scheugenpflug AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

Sontheim Industrie Elektronik . . . . . . . . . 87<br />

Tonfunk GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88<br />

VERMES Microdispensing GmbH . . . . . . 88<br />

ViscoTec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

Werner Wirth GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

Einkaufsführer Elektronik-Produktion <strong>2020</strong><br />

55


Baugruppenfertigung und<br />

Montage,<br />

Microassembly<br />

2E mechatronic GmbH & Co. KG. . . . . . . 73<br />

ADL Prozesstechnik UG . . . . . . . . . . . . . 73<br />

AdoptSMT Germany GmbH. . . . . . . . . . . 73<br />

Aerotech GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

AMADYNE GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

Atlas Copco Tools Central Europe. . . . . . 74<br />

BBS Automation GmbH . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

Busch Microsystems Consult GmbH . . . . 75<br />

CAD Service B&H GmbH & Co. KG . . . . 75<br />

Dr. Tresky AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77<br />

Essentra Components GmbH . . . . . . . . . 78<br />

Finetech GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . 78<br />

Fraunhofer-Institut IZM. . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

habemus! electronic + transfer GmbH. . . 79<br />

Häcker Automation GmbH . . . . . . . . . . . . 79<br />

Ihlemann AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

LANG GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . 82<br />

MA micro automation GmbH . . . . . . . . . . 83<br />

nanosystec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84<br />

Pac Tech GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84<br />

RAFI Eltec GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

SCHUNK GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . 87<br />

Tonfunk GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88<br />

ViscoTec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

Werner Wirth GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

Baugruppenfertigung und<br />

Montage,<br />

Schutzlackierung<br />

AAT Aston GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

abatec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

ACD Gruppe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

ACD Systemtechnik GmbH . . . . . . . . . . . 73<br />

AdoptSMT Germany GmbH. . . . . . . . . . . 73<br />

ANDUS ELECTRONIC GmbH. . . . . . . . . 74<br />

Asetronics AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

ATN Automatisierungst. Niemeier . . . . . . 74<br />

Bas Electronics GmbH & Co. KG. . . . . . . 74<br />

Baumüller Nürnberg GmbH . . . . . . . . . . 74<br />

beflex electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

BMK Group GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . 75<br />

CAD Service B&H GmbH & Co. KG . . . . 75<br />

Coronex Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 76<br />

DPV Elektronik-Service GmbH . . . . . . . . 77<br />

dresden elektronik gmbh . . . . . . . . . . . . . 77<br />

Elektron Systeme und Komponenten . . . 77<br />

Essentra Components GmbH . . . . . . . . . 78<br />

Fritsch Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . 79<br />

Fritsch GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

GTL KNÖDEL GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

habemus! electronic + transfer GmbH. . . 79<br />

HEITEC AG, Eckental . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

Helmut Hund GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

Hilpert electronics AG . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

HOANG-PVM GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

Hupperz Systemelektronik GmbH . . . . . . 80<br />

Ihlemann AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

InnoCoat GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

Katronik H. Steindl GmbH . . . . . . . . . . . . 81<br />

kortec Industrieelektronik. . . . . . . . . . . . . 82<br />

Kundisch GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . . . 82<br />

Kunststoff-Chemische Produkte . . . . . . 82<br />

Mycronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84<br />

Nordson Asymtek. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84<br />

Nordson EFD . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84<br />

P&R Gerätetechnik GmbH . . . . . . . . . . . . 84<br />

Panacol-Elosol GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

Phoenix PHD GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

Press Finish Electronics GmbH . . . . . . . . 85<br />

RAFI Eltec GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

REHM Thermal Systems GmbH . . . . . . . 86<br />

ROB Cemtrex GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

RSG Elotech GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

rtg electronics GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

SET GmbH Steiner Elektronik . . . . . . . . . 87<br />

Tonfunk GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88<br />

ViscoTec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

Werner Wirth GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

Baugruppenfertigung und<br />

Montage,<br />

Schweißen<br />

3D-Micromac AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

AdoptSMT Germany GmbH. . . . . . . . . . . 73<br />

Baumüller Nürnberg GmbH . . . . . . . . . . 74<br />

BBS Automation GmbH . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

CAD Service B&H GmbH & Co. KG . . . . 75<br />

Eberhard AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77<br />

Hesse GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

Hilpert electronics AG . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

IPTE FA. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

MA micro automation GmbH . . . . . . . . . . 83<br />

Microtronic M.V. GmbH . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

Werner Wirth GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

Wolf Produktionssysteme . . . . . . . . . . . 89<br />

Baugruppenfertigung und<br />

Montage,<br />

Ultrapräzisionsfertigung<br />

3D-Micromac AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

Aerotech GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

AMADYNE GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

Asetronics AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

Baumüller Nürnberg GmbH . . . . . . . . . . 74<br />

BBS Automation GmbH . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

Busch Microsystems Consult GmbH . . . . 75<br />

CAD Service B&H GmbH & Co. KG . . . . 75<br />

Dr. Tresky AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77<br />

EUROCIRCUITS GmbH . . . . . . . . . . . . . 78<br />

Hupperz Systemelektronik GmbH . . . . . . 80<br />

MA micro automation GmbH . . . . . . . . . . 83<br />

nanosystec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84<br />

ViscoTec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

Baugruppenfertigung und<br />

Montage,<br />

Verdrahtung<br />

ACD Gruppe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

ACD Systemtechnik GmbH . . . . . . . . . . . 73<br />

Bas Electronics GmbH & Co. KG. . . . . . . 74<br />

Baumüller Nürnberg GmbH . . . . . . . . . . 74<br />

Busch Microsystems Consult GmbH . . . . 75<br />

CAD Service B&H GmbH & Co. KG . . . . 75<br />

CGS Computer Gesteuerte Systeme . . . 76<br />

dresden elektronik gmbh . . . . . . . . . . . . . 77<br />

EGA Electronic Gerätebau GmbH . . . . . . 77<br />

Elektron Systeme und Komponenten . . . 77<br />

Fraunhofer-Institut IZM. . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

Fritsch Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . 79<br />

habemus! electronic + transfer GmbH. . . 79<br />

HEITEC AG, Eckental . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

HellermannTyton GmbH. . . . . . . . . . . . . . 80<br />

Helmut Hund GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

Hilpert electronics AG . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

Ihlemann AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

IMM electronics GmbH . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

Katronik H. Steindl GmbH . . . . . . . . . . . . 81<br />

Kundisch GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . . . 82<br />

P&R Gerätetechnik GmbH . . . . . . . . . . . . 84<br />

PE-tronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

Phoenix PHD GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

PSE Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

R&D Elektronik GmbH & Co. KG . . . . . . . 86<br />

RAFI Eltec GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

Sontheim Industrie Elektronik . . . . . . . . . 87<br />

Bestückung,<br />

Manuell/Halbautomatisch<br />

A.S.T. Angewandte System Technik . . . . 73<br />

abatec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

ACD Gruppe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

ACD Systemtechnik GmbH . . . . . . . . . . . 73<br />

Adaptsys Gruppe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

AdoptSMT Germany GmbH. . . . . . . . . . . 73<br />

Asetronics AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

ATN Automatisierungst. Niemeier . . . . . . 74<br />

Bas Electronics GmbH & Co. KG. . . . . . . 74<br />

Baumüller Nürnberg GmbH . . . . . . . . . . 74<br />

CAD Service B&H GmbH & Co. KG . . . . 75<br />

CONTAG AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

Coronex Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 76<br />

Dr. Tresky AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77<br />

dresden elektronik gmbh . . . . . . . . . . . . . 77<br />

ds automation GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 77<br />

Eberhard AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77<br />

EFG Elektronikfertigung GmbH . . . . . . . . 77<br />

EGA Electronic Gerätebau GmbH . . . . . . 77<br />

Elektron Systeme und Komponenten . . . 77<br />

EPH elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

factronix GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

Festo SE & Co. KG. . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

Finetech GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . 78<br />

Fritsch Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . 79<br />

Fritsch GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

GigaSysTec GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

Ginzinger electronic systems GmbH . . . 79<br />

habemus! electronic + transfer GmbH. . . 79<br />

HEITEC AG, Eckental . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

Helmut Hund GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

Hilpert electronics AG . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

htt high tech trade GmbH. . . . . . . . . . . . . 80<br />

Hupperz Systemelektronik GmbH . . . . . . 80<br />

Ihlemann AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

IMM electronics GmbH . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

KIRRON GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . 82<br />

kortec Industrieelektronik. . . . . . . . . . . . . 82<br />

Kundisch GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . . . 82<br />

Kurz Industrie-Elektronik GmbH . . . . . . . 82<br />

LEBERT Software Engineering . . . . . . . . 82<br />

Mikrotron GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

MIMOT GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

ml&s GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

P&R Gerätetechnik GmbH . . . . . . . . . . . . 84<br />

Paggen Werkzeugtechnik GmbH . . . . . . 84<br />

PCB-Systems GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

PE-tronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

Phoenix PHD GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

pi4_robotics GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

PL PRO LAYOUT GmbH . . . . . . . . . . . . . 85<br />

Polyplas GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

Press Finish Electronics GmbH . . . . . . . . 85<br />

PROAUT TECHNOLOGY GmbH. . . . . . . 86<br />

PSE Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

R&D Elektronik GmbH & Co. KG . . . . . . . 86<br />

RAFI Eltec GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

RG Elektrotechnologie GmbH . . . . . . . . . 86<br />

Ritzalis SMT. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

RSG Elotech GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

SET GmbH Steiner Elektronik . . . . . . . . . 87<br />

Sontheim Industrie Elektronik . . . . . . . . . 87<br />

SVI Austria GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88<br />

Tonfunk GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88<br />

Weidinger GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

Yamaichi Electronics Dtl. GmbH . . . . . . . 89<br />

Z-LASER Optoelektronik GmbH . . . . . . . 89<br />

Bestückung,<br />

Materialzuführung<br />

Adaptsys Gruppe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

ADL Prozesstechnik UG . . . . . . . . . . . . . 73<br />

AdoptSMT Germany GmbH. . . . . . . . . . . 73<br />

Asetronics AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

Bas Electronics GmbH & Co. KG. . . . . . . 74<br />

Baumüller Nürnberg GmbH . . . . . . . . . . 74<br />

CAD Service B&H GmbH & Co. KG . . . . 75<br />

Coronex Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 76<br />

EGA Electronic Gerätebau GmbH . . . . . . 77<br />

Elektron Systeme und Komponenten . . . 77<br />

Festo SE & Co. KG. . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

Fritsch Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . 79<br />

Fritsch GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

haprotec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

HEITEC AG, Eckental . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

Hilpert electronics AG . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

Ihlemann AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

IMM electronics GmbH . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

InnoSenT GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

IPTE FA. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

kortec Industrieelektronik. . . . . . . . . . . . . 82<br />

Kurz Industrie-Elektronik GmbH . . . . . . . 82<br />

Metzner Maschinenbau GmbH . . . . . . . . 83<br />

MIMOT GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

Mycronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84<br />

nemotronic Andreas M. Keiner . . . . . . . . 84<br />

Paggen Werkzeugtechnik GmbH . . . . . . 84<br />

pb tec solutions GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

pi4_robotics GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

Polyplas GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

PROAUT TECHNOLOGY GmbH. . . . . . . 86<br />

R&D Elektronik GmbH & Co. KG . . . . . . . 86<br />

RAFI Eltec GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

RSG Elotech GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

SmartRep GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

Sontheim Industrie Elektronik . . . . . . . . . 87<br />

Tonfunk GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88<br />

Z-LASER Optoelektronik GmbH . . . . . . . 89<br />

ZS - Handling GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

Bestückung,<br />

Positioniersysteme<br />

ADL Prozesstechnik UG . . . . . . . . . . . . . 73<br />

Aerotech GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

Asetronics AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

Atlas Copco Tools Central Europe. . . . . . 74<br />

ATN Automatisierungst. Niemeier . . . . . . 74<br />

Baumüller Nürnberg GmbH . . . . . . . . . . 74<br />

Busch Microsystems Consult GmbH . . . . 75<br />

CAD Service B&H GmbH & Co. KG . . . . 75<br />

Coronex Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 76<br />

Dr. Tresky AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77<br />

ENGMATEC GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

Festo SE & Co. KG. . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

Fritsch GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

GigaSysTec GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

haprotec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

HEITEC AG, Eckental . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

InnoSenT GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

Kundisch GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . . . 82<br />

Kurz Industrie-Elektronik GmbH . . . . . . . 82<br />

LANG GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . 82<br />

Leutz Lötsysteme GmbH . . . . . . . . . . . . . 82<br />

MIMOT GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

Motion-Automation. . . . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

Paggen Werkzeugtechnik GmbH . . . . . . 84<br />

PE-tronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

PL PRO LAYOUT GmbH . . . . . . . . . . . . . 85<br />

PROAUT TECHNOLOGY GmbH. . . . . . . 86<br />

R&D Elektronik GmbH & Co. KG . . . . . . . 86<br />

RSG Elotech GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

SCHUNK GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . 87<br />

56 Einkaufsführer Elektronik-Produktion <strong>2020</strong>


Tonfunk GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88<br />

Z-LASER Optoelektronik GmbH . . . . . . . 89<br />

Bestückung,<br />

SMD/SMT<br />

2E mechatronic GmbH & Co. KG. . . . . . . 73<br />

A.S.T. Angewandte System Technik . . . . 73<br />

abatec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

ACD Gruppe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

ACD Systemtechnik GmbH . . . . . . . . . . . 73<br />

ADL Prozesstechnik UG . . . . . . . . . . . . . 73<br />

ANDUS ELECTRONIC GmbH. . . . . . . . . 74<br />

ANS - answer elektronik . . . . . . . . . . . . 74<br />

Asetronics AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

ATN Automatisierungst. Niemeier . . . . . . 74<br />

Bas Electronics GmbH & Co. KG. . . . . . . 74<br />

Baumüller Nürnberg GmbH . . . . . . . . . . 74<br />

BTG Elektronik GmbH & Co. KG . . . . . . . 75<br />

CAD Service B&H GmbH & Co. KG . . . . 75<br />

Coronex Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 76<br />

CPS Automation GmbH . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

dresden elektronik gmbh . . . . . . . . . . . . . 77<br />

ds automation GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 77<br />

Eberhard AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77<br />

EFG Elektronikfertigung GmbH . . . . . . . . 77<br />

EGA Electronic Gerätebau GmbH . . . . . . 77<br />

Elektron Systeme und Komponenten . . . 77<br />

EPH elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

EPP Electronic Production Partners . . . . 78<br />

factronix GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

Finetech GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . 78<br />

Fritsch Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . 79<br />

Fritsch GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

FUJI EUROPE Corporation GmbH . . . . . 79<br />

GigaSysTec GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

habemus! electronic + transfer GmbH. . . 79<br />

Häcker Automation GmbH . . . . . . . . . . . . 79<br />

HEITEC AG, Eckental . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

Helmut Hund GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

Hilpert electronics AG . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

Hupperz Systemelektronik GmbH . . . . . . 80<br />

Ihlemann AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

IMM electronics GmbH . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

InnoSenT GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

JUKI Automation Systems GmbH . . . . . . 81<br />

KIRRON GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . 82<br />

kortec Industrieelektronik. . . . . . . . . . . . . 82<br />

Kundisch GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . . . 82<br />

Kurz Industrie-Elektronik GmbH . . . . . . . 82<br />

LPKF Laser & Electronics AG . . . . . . . . . 83<br />

Mikrotron GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

MIMOT GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

ml&s GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

Motion-Automation. . . . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

Mycronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84<br />

nemotronic Andreas M. Keiner . . . . . . . . 84<br />

P&R Gerätetechnik GmbH . . . . . . . . . . . . 84<br />

Paggen Werkzeugtechnik GmbH . . . . . . 84<br />

pb tec solutions GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

PCB-Systems GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

PE-tronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

Phoenix PHD GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

Photonics Systems Holding . . . . . . . . . . . 85<br />

PL PRO LAYOUT GmbH . . . . . . . . . . . . . 85<br />

Press Finish Electronics GmbH . . . . . . . . 85<br />

PSE Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

R&D Elektronik GmbH & Co. KG . . . . . . . 86<br />

Ritzalis SMT. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

RSG Elotech GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

rtg electronics GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

SET GmbH Steiner Elektronik . . . . . . . . . 87<br />

SmartRep GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

Sontheim Industrie Elektronik . . . . . . . . . 87<br />

SVI Austria GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88<br />

Tonfunk GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88<br />

Weidinger GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

Bestückung,<br />

Sonderanlagen<br />

Adaptsys Gruppe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

ADL Prozesstechnik UG . . . . . . . . . . . . . 73<br />

AMADYNE GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

Asetronics AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

ATN Automatisierungst. Niemeier . . . . . . 74<br />

Aurovis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

Baumüller Nürnberg GmbH . . . . . . . . . . 74<br />

Busch Microsystems Consult GmbH . . . . 75<br />

CAD Service B&H GmbH & Co. KG . . . . 75<br />

CPS Automation GmbH . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

db-matik AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

dresden elektronik gmbh . . . . . . . . . . . . . 77<br />

Eberhard AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77<br />

EGA Electronic Gerätebau GmbH . . . . . . 77<br />

Elektron Systeme und Komponenten . . . 77<br />

ENGMATEC GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

EPP Electronic Production Partners . . . . 78<br />

Fritsch Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . 79<br />

Fritsch GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

haprotec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

Hilpert electronics AG . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

IMM electronics GmbH . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

InnoLas Solutions GmbH. . . . . . . . . . . . . 81<br />

IPTE FA. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

Kurz Industrie-Elektronik GmbH . . . . . . . 82<br />

LS Laser Systems GmbH. . . . . . . . . . . . . 83<br />

LXinstruments GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

MIMOT GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

ml&s GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

nanosystec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84<br />

Pac Tech GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84<br />

PEMATECH AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

Photonics Systems Holding . . . . . . . . . . . 85<br />

pi4_robotics GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

Press Finish Electronics GmbH . . . . . . . . 85<br />

PROAUT TECHNOLOGY GmbH. . . . . . . 86<br />

RSG Elotech GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

Schiller Automation GmbH & Co. KG . . . 87<br />

SCHUNK GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . 87<br />

SITEC GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

TARTLER GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88<br />

Tonfunk GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88<br />

Bestückung,<br />

THT<br />

A.S.T. Angewandte System Technik . . . . 73<br />

abatec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

ACD Gruppe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

ACD Systemtechnik GmbH . . . . . . . . . . . 73<br />

ADL Prozesstechnik UG . . . . . . . . . . . . . 73<br />

ANDUS ELECTRONIC GmbH. . . . . . . . . 74<br />

Asetronics AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

Bas Electronics GmbH & Co. KG. . . . . . . 74<br />

Baumüller Nürnberg GmbH . . . . . . . . . . 74<br />

BTG Elektronik GmbH & Co. KG . . . . . . . 75<br />

CAD Service B&H GmbH & Co. KG . . . . 75<br />

Coronex Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 76<br />

CPS Automation GmbH . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

dresden elektronik gmbh . . . . . . . . . . . . . 77<br />

ds automation GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 77<br />

Eberhard AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77<br />

EBSO GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77<br />

EFG Elektronikfertigung GmbH . . . . . . . . 77<br />

EGA Electronic Gerätebau GmbH . . . . . . 77<br />

Elektron Systeme und Komponenten . . . 77<br />

EPH elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

Fritsch Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . 79<br />

FUJI EUROPE Corporation GmbH . . . . . 79<br />

GigaSysTec GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

habemus! electronic + transfer GmbH. . . 79<br />

haprotec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

HEITEC AG, Eckental . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

Helmut Hund GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

Hilpert electronics AG . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

Hupperz Systemelektronik GmbH . . . . . . 80<br />

Ihlemann AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

IMM electronics GmbH . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

InnoSenT GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

IPTE FA. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

JUKI Automation Systems GmbH . . . . . . 81<br />

KIRRON GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . 82<br />

kortec Industrieelektronik. . . . . . . . . . . . . 82<br />

Kurz Industrie-Elektronik GmbH . . . . . . . 82<br />

Leutz Lötsysteme GmbH . . . . . . . . . . . . . 82<br />

MIMOT GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

ml&s GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

Mycronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84<br />

nemotronic Andreas M. Keiner . . . . . . . . 84<br />

P&R Gerätetechnik GmbH . . . . . . . . . . . . 84<br />

PCB-Systems GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

PE-tronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

Phoenix PHD GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

pi4_robotics GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

PL PRO LAYOUT GmbH . . . . . . . . . . . . . 85<br />

Press Finish Electronics GmbH . . . . . . . . 85<br />

PSE Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

R&D Elektronik GmbH & Co. KG . . . . . . . 86<br />

Ritzalis SMT. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

RSG Elotech GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

rtg electronics GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

SET GmbH Steiner Elektronik . . . . . . . . . 87<br />

Sontheim Industrie Elektronik . . . . . . . . . 87<br />

SVI Austria GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88<br />

Tonfunk GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88<br />

Weidinger GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

Betriebs- und<br />

Fertigungsequipment,<br />

3D-Drucker<br />

3D-Micromac AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

Baumüller Nürnberg GmbH . . . . . . . . . . 74<br />

CAD Service B&H GmbH & Co. KG . . . . 75<br />

Coherent Munich GmbH & Co. KG . . . . . 76<br />

cps Programmier-Service GmbH. . . . . . . 76<br />

Helmut Hund GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

Keyence Deutschland GmbH. . . . . . . . . . 81<br />

Kurz Industrie-Elektronik GmbH . . . . . . . 82<br />

Limata GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82<br />

Notion Systems GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 84<br />

RAMPF Holding GmbH & Co. KG . . . . . . 86<br />

Sontheim Industrie Elektronik . . . . . . . . . 87<br />

Betriebs- und<br />

Fertigungsequipment,<br />

Absaug- und Filteranlagen<br />

A.S.T. Angewandte System Technik . . . . 73<br />

AAT Aston GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

AdoptSMT Germany GmbH. . . . . . . . . . . 73<br />

Bas Electronics GmbH & Co. KG. . . . . . . 74<br />

Baumüller Nürnberg GmbH . . . . . . . . . . 74<br />

CAD Service B&H GmbH & Co. KG . . . . 75<br />

cps Programmier-Service GmbH. . . . . . . 76<br />

Elektron Systeme und Komponenten . . . 77<br />

factronix GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

Globaco GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

Helmut Hund GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

IMM electronics GmbH . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

InnoSenT GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

IVD GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

KIRRON GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . 82<br />

KIT Kroschewski Industrie Technik . . . . . 82<br />

Klepp Absauganlagen GmbH . . . . . . . . . 82<br />

Kundisch GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . . . 82<br />

Kurz Industrie-Elektronik GmbH . . . . . . . 82<br />

Paggen Werkzeugtechnik GmbH . . . . . . 84<br />

RSG Elotech GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

Sontheim Industrie Elektronik . . . . . . . . . 87<br />

TBK - Techn.Büro Kullik GmbH . . . . . . . . 88<br />

ULT AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88<br />

Weidinger GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

Betriebs- und<br />

Fertigungsequipment,<br />

Arbeitsplatzausstattung<br />

AAT Aston GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

ACD Gruppe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

ACD Systemtechnik GmbH . . . . . . . . . . . 73<br />

ADL Prozesstechnik UG . . . . . . . . . . . . . 73<br />

Asmetec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

B.E.STAT Elektronik Elektrostatik . . . . . . 74<br />

Baumüller Nürnberg GmbH . . . . . . . . . . 74<br />

Bedrunka+Hirth Gerätebau GmbH . . . . . 75<br />

CAD Service B&H GmbH & Co. KG . . . . 75<br />

cps Programmier-Service GmbH. . . . . . . 76<br />

DPV Elektronik-Service GmbH . . . . . . . . 77<br />

Elektron Systeme und Komponenten . . . 77<br />

Fritsch Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . 79<br />

Globaco GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

IMM electronics GmbH . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

IVD GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

KIRRON GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . 82<br />

Kundisch GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . . . 82<br />

Leutz Lötsysteme GmbH . . . . . . . . . . . . . 82<br />

Löhnert Industriebedarf . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

P&R Gerätetechnik GmbH . . . . . . . . . . . . 84<br />

RSG Elotech GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

SET GmbH Steiner Elektronik . . . . . . . . . 87<br />

Sontheim Industrie Elektronik . . . . . . . . . 87<br />

TRESTON GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88<br />

Weidinger GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

Wolfgang Warmbier GmbH & Co. KG . . . 89<br />

Betriebs- und<br />

Fertigungsequipment,<br />

Bekleidung<br />

AAT Aston GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

ACD Gruppe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

ACD Systemtechnik GmbH . . . . . . . . . . . 73<br />

Asmetec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

B.E.STAT Elektronik Elektrostatik . . . . . . 74<br />

Baumüller Nürnberg GmbH . . . . . . . . . . 74<br />

BJZ GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

CAD Service B&H GmbH & Co. KG . . . . 75<br />

CPS Automation GmbH . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

cps Programmier-Service GmbH. . . . . . . 76<br />

DPV Elektronik-Service GmbH . . . . . . . . 77<br />

Elektron Systeme und Komponenten . . . 77<br />

Fritsch Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . 79<br />

Globaco GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

IVD GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

KIRRON GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . 82<br />

Kundisch GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . . . 82<br />

RSG Elotech GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

Sontheim Industrie Elektronik . . . . . . . . . 87<br />

Weidinger GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

Wolfgang Warmbier GmbH & Co. KG . . . 89<br />

Betriebs- und<br />

Fertigungsequipment,<br />

ESD-Arbeitsplätze<br />

A.S.T. Angewandte System Technik . . . . 73<br />

AAT Aston GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

abatec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

ACD Gruppe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

ACD Systemtechnik GmbH . . . . . . . . . . . 73<br />

B.E.STAT Elektronik Elektrostatik . . . . . . 74<br />

Bas Electronics GmbH & Co. KG. . . . . . . 74<br />

Einkaufsführer Elektronik-Produktion <strong>2020</strong><br />

57


Baumüller Nürnberg GmbH . . . . . . . . . . 74<br />

Bedrunka+Hirth Gerätebau GmbH . . . . . 75<br />

BERNSTEIN-Werkzeugfabrik . . . . . . . . . 75<br />

BJZ GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

CAD Service B&H GmbH & Co. KG . . . . 75<br />

cps Programmier-Service GmbH. . . . . . . 76<br />

DPV Elektronik-Service GmbH . . . . . . . . 77<br />

Elektron Systeme und Komponenten . . . 77<br />

ESD - Consult & Service . . . . . . . . . . . . . 78<br />

factronix GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

Fritsch Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . 79<br />

Globaco GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

haprotec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

Helmut Hund GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

Ihlemann AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

IMM electronics GmbH . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

InnoSenT GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

IPTE FA. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

KIRRON GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . 82<br />

Kundisch GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . . . 82<br />

Kurz Industrie-Elektronik GmbH . . . . . . . 82<br />

LACON Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 82<br />

laflow Reinraumtechnik . . . . . . . . . . . . . . 82<br />

LICO Electronics GmbH. . . . . . . . . . . . . . 82<br />

MA micro automation GmbH . . . . . . . . . . 83<br />

MIMOT GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

ml&s GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

P&R Gerätetechnik GmbH . . . . . . . . . . . . 84<br />

PE-tronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

PL PRO LAYOUT GmbH . . . . . . . . . . . . . 85<br />

RG Elektrotechnologie GmbH . . . . . . . . . 86<br />

RSG Elotech GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

Schlöder GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

SEHO Systems GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

SET GmbH Steiner Elektronik . . . . . . . . . 87<br />

Sontheim Industrie Elektronik . . . . . . . . . 87<br />

TRESTON GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88<br />

Weidinger GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

Wolfgang Warmbier GmbH & Co. KG . . . 89<br />

Betriebs- und<br />

Fertigungsequipment,<br />

ESD-Schutz<br />

A.S.T. Angewandte System Technik . . . . 73<br />

AAT Aston GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

abatec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

ACD Gruppe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

ACD Systemtechnik GmbH . . . . . . . . . . . 73<br />

ADL Prozesstechnik UG . . . . . . . . . . . . . 73<br />

Asmetec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

B.E.STAT Elektronik Elektrostatik . . . . . . 74<br />

Bas Electronics GmbH & Co. KG. . . . . . . 74<br />

Baumüller Nürnberg GmbH . . . . . . . . . . 74<br />

BERNSTEIN-Werkzeugfabrik . . . . . . . . . 75<br />

BJZ GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

CAD Service B&H GmbH & Co. KG . . . . 75<br />

Condair Systems GmbH . . . . . . . . . . . . . 76<br />

CPS Automation GmbH . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

cps Programmier-Service GmbH. . . . . . . 76<br />

DPV Elektronik-Service GmbH . . . . . . . . 77<br />

Elektron Systeme und Komponenten . . . 77<br />

ESD - Consult & Service . . . . . . . . . . . . . 78<br />

Fritsch Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . 79<br />

Globaco GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

HOANG-PVM GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

IMM electronics GmbH . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

InnoSenT GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

IVD GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

KIRRON GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . 82<br />

Kundisch GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . . . 82<br />

Kurz Industrie-Elektronik GmbH . . . . . . . 82<br />

LACON Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 82<br />

MA micro automation GmbH . . . . . . . . . . 83<br />

ml&s GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

P&R Gerätetechnik GmbH . . . . . . . . . . . . 84<br />

PE-tronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

PL PRO LAYOUT GmbH . . . . . . . . . . . . . 85<br />

RSG Elotech GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

Schlöder GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

SET GmbH Steiner Elektronik . . . . . . . . . 87<br />

Sontheim Industrie Elektronik . . . . . . . . . 87<br />

Stat-X Deutschland GmbH. . . . . . . . . . . . 87<br />

StoCretec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88<br />

Straub-Verpackungen GmbH. . . . . . . . . . 88<br />

Weidinger GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

Wolfgang Warmbier GmbH & Co. KG . . . 89<br />

Betriebs- und<br />

Fertigungsequipment,<br />

Handarbeitsplätze<br />

A.S.T. Angewandte System Technik . . . . 73<br />

AAT Aston GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

ACD Gruppe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

ACD Systemtechnik GmbH . . . . . . . . . . . 73<br />

ADL Prozesstechnik UG . . . . . . . . . . . . . 73<br />

Bas Electronics GmbH & Co. KG. . . . . . . 74<br />

Baumüller Nürnberg GmbH . . . . . . . . . . 74<br />

BERNSTEIN-Werkzeugfabrik . . . . . . . . . 75<br />

CAD Service B&H GmbH & Co. KG . . . . 75<br />

Coherent Munich GmbH & Co. KG . . . . . 76<br />

cps Programmier-Service GmbH. . . . . . . 76<br />

Elektron Systeme und Komponenten . . . 77<br />

ENGMATEC GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

Fritsch Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . 79<br />

Globaco GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

haprotec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

Helmut Hund GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

IMM electronics GmbH . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

InnoSenT GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

IPTE FA. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

IVD GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

KIRRON GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . 82<br />

Koenig & Bauer Coding GmbH . . . . . . . . 82<br />

Kundisch GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . . . 82<br />

Kurz Industrie-Elektronik GmbH . . . . . . . 82<br />

LEBERT Software Engineering . . . . . . . . 82<br />

LICO Electronics GmbH. . . . . . . . . . . . . . 82<br />

Löhnert Industriebedarf . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

MA micro automation GmbH . . . . . . . . . . 83<br />

MIMOT GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

ml&s GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

P&R Gerätetechnik GmbH . . . . . . . . . . . . 84<br />

PE-tronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

PEMATECH AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

PL PRO LAYOUT GmbH . . . . . . . . . . . . . 85<br />

Polyplas GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

RG Elektrotechnologie GmbH . . . . . . . . . 86<br />

RSG Elotech GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

SAC Sirius Advanced Cybernetics . . . . . 87<br />

SEHO Systems GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

SET GmbH Steiner Elektronik . . . . . . . . . 87<br />

Sontheim Industrie Elektronik . . . . . . . . . 87<br />

TRESTON GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88<br />

Weidinger GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

Wolfgang Warmbier GmbH & Co. KG . . . 89<br />

Betriebs- und<br />

Fertigungsequipment,<br />

Kühl- und Wärmeschränke<br />

A.S.T. Angewandte System Technik . . . . 73<br />

ACD Gruppe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

ACD Systemtechnik GmbH . . . . . . . . . . . 73<br />

ADL Prozesstechnik UG . . . . . . . . . . . . . 73<br />

AdoptSMT Germany GmbH. . . . . . . . . . . 73<br />

Baumüller Nürnberg GmbH . . . . . . . . . . 74<br />

CAD Service B&H GmbH & Co. KG . . . . 75<br />

CeraCon GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

CiK Solutions GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

Elektron Systeme und Komponenten . . . 77<br />

Fritsch Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . 79<br />

HOANG-PVM GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

htt high tech trade GmbH. . . . . . . . . . . . . 80<br />

InnoSenT GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

IPTE FA. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

KIRRON GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . 82<br />

Kundisch GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . . . 82<br />

Kurz Industrie-Elektronik GmbH . . . . . . . 82<br />

LACON Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 82<br />

ml&s GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

nemotronic Andreas M. Keiner . . . . . . . . 84<br />

P&R Gerätetechnik GmbH . . . . . . . . . . . . 84<br />

RSG Elotech GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

SET GmbH Steiner Elektronik . . . . . . . . . 87<br />

Sontheim Industrie Elektronik . . . . . . . . . 87<br />

Vötsch Industrietechnik GmbH . . . . . . . . 89<br />

Weidinger GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

Betriebs- und<br />

Fertigungsequipment,<br />

Lagersysteme<br />

A.S.T. Angewandte System Technik . . . . 73<br />

abatec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

ACD Gruppe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

ACD Systemtechnik GmbH . . . . . . . . . . . 73<br />

ADL Prozesstechnik UG . . . . . . . . . . . . . 73<br />

AdoptSMT Germany GmbH. . . . . . . . . . . 73<br />

ANS - answer elektronik . . . . . . . . . . . . 74<br />

B.E.STAT Elektronik Elektrostatik . . . . . . 74<br />

Bas Electronics GmbH & Co. KG. . . . . . . 74<br />

Baumüller Nürnberg GmbH . . . . . . . . . . 74<br />

Bedrunka+Hirth Gerätebau GmbH . . . . . 75<br />

CAD Service B&H GmbH & Co. KG . . . . 75<br />

cps Programmier-Service GmbH. . . . . . . 76<br />

DPV Elektronik-Service GmbH . . . . . . . . 77<br />

Elektron Systeme und Komponenten . . . 77<br />

factronix GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

Fritsch Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . 79<br />

Hilpert electronics AG . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

InnoSenT GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

JUKI Automation Systems GmbH . . . . . . 81<br />

KIRRON GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . 82<br />

Kundisch GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . . . 82<br />

Kurz Industrie-Elektronik GmbH . . . . . . . 82<br />

LACON Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 82<br />

laflow Reinraumtechnik . . . . . . . . . . . . . . 82<br />

MIMOT GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

Mycronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84<br />

nemotronic Andreas M. Keiner . . . . . . . . 84<br />

Paggen Werkzeugtechnik GmbH . . . . . . 84<br />

Photocad GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . 85<br />

RSG Elotech GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

Sontheim Industrie Elektronik . . . . . . . . . 87<br />

Totech Deutschland . . . . . . . . . . . . . . . . . 88<br />

TRESTON GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88<br />

Weidinger GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

Wolfgang Warmbier GmbH & Co. KG . . . 89<br />

Betriebs- und<br />

Fertigungsequipment,<br />

Langzeitkonservierung<br />

A.S.T. Angewandte System Technik . . . . 73<br />

Baumüller Nürnberg GmbH . . . . . . . . . . 74<br />

CAD Service B&H GmbH & Co. KG . . . . 75<br />

Elektron Systeme und Komponenten . . . 77<br />

GigaSysTec GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

HOANG-PVM GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

KIRRON GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . 82<br />

Kurz Industrie-Elektronik GmbH . . . . . . . 82<br />

LACON Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 82<br />

Totech Deutschland . . . . . . . . . . . . . . . . . 88<br />

Betriebs- und<br />

Fertigungsequipment,<br />

Öfen<br />

A.S.T. Angewandte System Technik . . . . 73<br />

ACD Gruppe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

ACD Systemtechnik GmbH . . . . . . . . . . . 73<br />

all4-PCB AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

ASSCON GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

Baumüller Nürnberg GmbH . . . . . . . . . . 74<br />

CAD Service B&H GmbH & Co. KG . . . . 75<br />

CeraCon GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

CiK Solutions GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

DODUCO Solutions GmbH . . . . . . . . . . . 77<br />

Elektron Systeme und Komponenten . . . 77<br />

EPP Electronic Production Partners . . . . 78<br />

factronix GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

Fritsch Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . 79<br />

GTL KNÖDEL GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

Hilpert electronics AG . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

HOANG-PVM GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

htt high tech trade GmbH. . . . . . . . . . . . . 80<br />

InnoSenT GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

IPTE FA. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

KIRRON GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . 82<br />

Kurz Industrie-Elektronik GmbH . . . . . . . 82<br />

LACON Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 82<br />

Microtronic M.V. GmbH . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

P&R Gerätetechnik GmbH . . . . . . . . . . . . 84<br />

Paggen Werkzeugtechnik GmbH . . . . . . 84<br />

Photonics Systems Holding . . . . . . . . . . . 85<br />

RSG Elotech GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

Sontheim Industrie Elektronik . . . . . . . . . 87<br />

Vötsch Industrietechnik GmbH . . . . . . . . 89<br />

Weidinger GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

Betriebs- und<br />

Fertigungsequipment,<br />

Recyclinganlagen<br />

CAD Service B&H GmbH & Co. KG . . . . 75<br />

DODUCO Solutions GmbH . . . . . . . . . . . 77<br />

LACON Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 82<br />

Microtronic M.V. GmbH . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

Pentagal Chemie und Maschinenbau . . . 85<br />

Sontheim Industrie Elektronik . . . . . . . . . 87<br />

Betriebs- und<br />

Fertigungsequipment,<br />

Reinräume<br />

ADL Prozesstechnik UG . . . . . . . . . . . . . 73<br />

bc-technology GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

CAD Service B&H GmbH & Co. KG . . . . 75<br />

COLANDIS GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

HOANG-PVM GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

Kinetics Germany GmbH . . . . . . . . . . . . . 82<br />

Kundisch GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . . . 82<br />

laflow Reinraumtechnik . . . . . . . . . . . . . . 82<br />

SCHILLING ENGINEERING GmbH . . . . 87<br />

Spetec GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

Weidinger GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

Weiss Klimatechnik GmbH . . . . . . . . . . . 89<br />

Betriebs- und<br />

Fertigungsequipment,<br />

Reinraumausstattung<br />

Asmetec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

bc-technology GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

BERNSTEIN-Werkzeugfabrik . . . . . . . . . 75<br />

CAD Service B&H GmbH & Co. KG . . . . 75<br />

CiK Solutions GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

COLANDIS GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

DPV Elektronik-Service GmbH . . . . . . . . 77<br />

Festo SE & Co. KG. . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

58 Einkaufsführer Elektronik-Produktion <strong>2020</strong>


Globaco GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

InnoSenT GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

IPTE FA. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

Kinetics Germany GmbH . . . . . . . . . . . . . 82<br />

Kundisch GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . . . 82<br />

LACON Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 82<br />

laflow Reinraumtechnik . . . . . . . . . . . . . . 82<br />

LANG GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . 82<br />

Limata GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82<br />

Löhnert Industriebedarf . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

SCHILLING ENGINEERING GmbH . . . . 87<br />

SCHUNK GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . 87<br />

Spetec GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

StoCretec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88<br />

Weidinger GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

Betriebs- und<br />

Fertigungsequipment,<br />

Reinraumbekleidung<br />

A.S.T. Angewandte System Technik . . . . 73<br />

Asmetec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

B.E.STAT Elektronik Elektrostatik . . . . . . 74<br />

CAD Service B&H GmbH & Co. KG . . . . 75<br />

DPV Elektronik-Service GmbH . . . . . . . . 77<br />

Globaco GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

Kundisch GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . . . 82<br />

LACON Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 82<br />

laflow Reinraumtechnik . . . . . . . . . . . . . . 82<br />

SCHILLING ENGINEERING GmbH . . . . 87<br />

Spetec GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

Weidinger GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

Betriebs- und<br />

Fertigungsequipment,<br />

Reinraumkontrolle<br />

bc-technology GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

COLANDIS GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

Kundisch GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . . . 82<br />

laflow Reinraumtechnik . . . . . . . . . . . . . . 82<br />

SCHILLING ENGINEERING GmbH . . . . 87<br />

Spetec GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

Betriebs- und<br />

Fertigungsequipment,<br />

Roboter- und<br />

Handhabungssysteme<br />

ACHAT Engineering GmbH . . . . . . . . . . . 73<br />

Adaptsys Gruppe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

ADL Prozesstechnik UG . . . . . . . . . . . . . 73<br />

all4-PCB AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

ATEcare Service GmbH & Co. KG. . . . . . 74<br />

Atlas Copco Tools Central Europe. . . . . . 74<br />

axiss GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

Baumüller Nürnberg GmbH . . . . . . . . . . 74<br />

CAD Service B&H GmbH & Co. KG . . . . 75<br />

Contrinex Sensor GmbH . . . . . . . . . . . . . 76<br />

cps Programmier-Service GmbH. . . . . . . 76<br />

dresden elektronik gmbh . . . . . . . . . . . . . 77<br />

DYNAMIC Systems GmbH . . . . . . . . . . . 77<br />

Eberhard AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77<br />

ENGMATEC GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

Festo SE & Co. KG. . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

Globaco GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

haprotec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

Hilpert electronics AG . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

IPTE FA. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

IVD GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

Koenig & Bauer Coding GmbH . . . . . . . . 82<br />

LANG GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . 82<br />

Lauffer Maschinenfabrik GmbH. . . . . . . . 82<br />

Leutz Lötsysteme GmbH . . . . . . . . . . . . . 82<br />

MA micro automation GmbH . . . . . . . . . . 83<br />

Metzner Maschinenbau GmbH . . . . . . . . 83<br />

MicroContact AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

MIMOT GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

nemotronic Andreas M. Keiner . . . . . . . . 84<br />

Nordson EFD . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84<br />

pb tec solutions GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

PEMATECH AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

PROAUT TECHNOLOGY GmbH. . . . . . . 86<br />

RAMPF Holding GmbH & Co. KG . . . . . . 86<br />

RG Elektrotechnologie GmbH . . . . . . . . . 86<br />

RSG Elotech GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

Schiller Automation GmbH & Co. KG . . . 87<br />

Schmid, Gebr. GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

SCHUNK GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . 87<br />

SEHO Systems GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

TBK - Techn.Büro Kullik GmbH . . . . . . . . 88<br />

VCcount . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88<br />

ViscoTec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

Weidinger GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

Z-LASER Optoelektronik GmbH . . . . . . . 89<br />

Ziemann & Urban GmbH . . . . . . . . . . . . . 89<br />

ZS - Handling GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

Betriebs- und<br />

Fertigungsequipment,<br />

Sicherheitseinrichtungen<br />

A.S.T. Angewandte System Technik . . . . 73<br />

Baumüller Nürnberg GmbH . . . . . . . . . . 74<br />

CAD Service B&H GmbH & Co. KG . . . . 75<br />

Contrinex Sensor GmbH . . . . . . . . . . . . . 76<br />

dresden elektronik gmbh . . . . . . . . . . . . . 77<br />

Fluke Process Instruments GmbH. . . . . . 79<br />

InnoSenT GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

Kundisch GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . . . 82<br />

LACON Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 82<br />

LICO Electronics GmbH. . . . . . . . . . . . . . 82<br />

MIMOT GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

RSG Elotech GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

Sontheim Industrie Elektronik . . . . . . . . . 87<br />

Displayfertigung,<br />

Panelbearbeitung<br />

CADiLAC Laser GmbH . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

eurolaser GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

Osiris International GmbH . . . . . . . . . . . . 84<br />

pb tec solutions GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

RAMPF Holding GmbH & Co. KG . . . . . . 86<br />

Schmid, Gebr. GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

Displayfertigung,<br />

Sputtering-Equipment<br />

Becktronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

Schmid, Gebr. GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

SINGULUS TECHNOLOGIES AG. . . . . . 87<br />

Displayfertigung,<br />

Substratbearbeitung<br />

NanoWired GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84<br />

Notion Systems GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 84<br />

RAMPF Holding GmbH & Co. KG . . . . . . 86<br />

Schmid, Gebr. GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

Displayfertigung,<br />

Vakuumbeschichtung<br />

pb tec solutions GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

Picosun Europe GmbH . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

RAMPF Holding GmbH & Co. KG . . . . . . 86<br />

Scheugenpflug AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

Schmid, Gebr. GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

SINGULUS TECHNOLOGIES AG. . . . . . 87<br />

Leiter-Strukturerzeugung,<br />

Ätzen<br />

ANDUS ELECTRONIC GmbH. . . . . . . . . 74<br />

AP&S International GmbH . . . . . . . . . . . . 74<br />

Asetronics AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

Becker & Müller Schaltungsdruck . . . . . . 75<br />

CAD Service B&H GmbH & Co. KG . . . . 75<br />

CONTAG AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

Fraunhofer-Institut IZM. . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

Fuchsberger GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

GIE-TEC GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

Kinetics Germany GmbH . . . . . . . . . . . . . 82<br />

Kundisch GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . . . 82<br />

Notion Systems GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 84<br />

Osiris International GmbH . . . . . . . . . . . . 84<br />

Precision Micro. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

Schmid, Gebr. GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

SINGULUS TECHNOLOGIES AG. . . . . . 87<br />

technoboards Kronach GmbH . . . . . . . . . 88<br />

Leiter-Strukturerzeugung,<br />

Belacken<br />

amcoss GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

ANDUS ELECTRONIC GmbH. . . . . . . . . 74<br />

AP&S International GmbH . . . . . . . . . . . . 74<br />

Asetronics AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

Baumüller Nürnberg GmbH . . . . . . . . . . 74<br />

Becker & Müller Schaltungsdruck . . . . . . 75<br />

CAD Service B&H GmbH & Co. KG . . . . 75<br />

CONTAG AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

Fraunhofer-Institut IZM. . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

Fuchsberger GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

Limata GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82<br />

Mycronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84<br />

Notion Systems GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 84<br />

Osiris International GmbH . . . . . . . . . . . . 84<br />

Leiter-Strukturerzeugung,<br />

Belichten<br />

all4-PCB AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

ANDUS ELECTRONIC GmbH. . . . . . . . . 74<br />

Asetronics AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

Becker & Müller Schaltungsdruck . . . . . . 75<br />

CAD Service B&H GmbH & Co. KG . . . . 75<br />

CONTAG AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

Fraunhofer-Institut IZM. . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

Fuchsberger GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

GIE-TEC GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

Limata GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82<br />

Schmid, Gebr. GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

technoboards Kronach GmbH . . . . . . . . . 88<br />

Leiter-Strukturerzeugung,<br />

galvanisch<br />

ANDUS ELECTRONIC GmbH. . . . . . . . . 74<br />

Asetronics AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

Becker & Müller Schaltungsdruck . . . . . . 75<br />

CAD Service B&H GmbH & Co. KG . . . . 75<br />

CONTAG AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

Fraunhofer-Institut IZM. . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

Fuchsberger GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

Kundisch GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . . . 82<br />

NanoWired GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84<br />

Schmid, Gebr. GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

technoboards Kronach GmbH . . . . . . . . . 88<br />

Leiter-Strukturerzeugung,<br />

Metallisieren<br />

2E mechatronic GmbH & Co. KG. . . . . . . 73<br />

ANDUS ELECTRONIC GmbH. . . . . . . . . 74<br />

AP&S International GmbH . . . . . . . . . . . . 74<br />

Asetronics AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

Becker & Müller Schaltungsdruck . . . . . . 75<br />

CAD Service B&H GmbH & Co. KG . . . . 75<br />

CONTAG AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

Fraunhofer-Institut IZM. . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

Fuchsberger GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

Kundisch GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . . . 82<br />

NanoWired GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84<br />

Schmid, Gebr. GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

SINGULUS TECHNOLOGIES AG. . . . . . 87<br />

Leiter-Strukturerzeugung,<br />

Molding<br />

2E mechatronic GmbH & Co. KG. . . . . . . 73<br />

CAD Service B&H GmbH & Co. KG . . . . 75<br />

CONTAG AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

Ensinger GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

Fraunhofer-Institut IZM. . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

Kundisch GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . . . 82<br />

Lauffer Maschinenfabrik GmbH. . . . . . . . 82<br />

Leiter-Strukturerzeugung,<br />

per Laser<br />

2E mechatronic GmbH & Co. KG. . . . . . . 73<br />

3D-Micromac AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

ACI Laser GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

CAD Service B&H GmbH & Co. KG . . . . 75<br />

CADiLAC Laser GmbH . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

CONTAG AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

EPP Electronic Production Partners . . . . 78<br />

EUROCIRCUITS GmbH . . . . . . . . . . . . . 78<br />

GFH GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

GravoTech GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

InnoLas Solutions GmbH. . . . . . . . . . . . . 81<br />

Kundisch GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . . . 82<br />

Limata GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82<br />

LS Laser Systems GmbH. . . . . . . . . . . . . 83<br />

PHOTON ENERGY GmbH . . . . . . . . . . . 85<br />

Photonics Systems Holding . . . . . . . . . . . 85<br />

Leiter-Strukturerzeugung,<br />

Plotten<br />

ANDUS ELECTRONIC GmbH. . . . . . . . . 74<br />

Asetronics AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

CAD Service B&H GmbH & Co. KG . . . . 75<br />

CONTAG AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

Kundisch GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . . . 82<br />

Limata GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82<br />

Leiter-Strukturerzeugung,<br />

Siebdruck<br />

ANDUS ELECTRONIC GmbH. . . . . . . . . 74<br />

Asetronics AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

Baumüller Nürnberg GmbH . . . . . . . . . . 74<br />

CAD Service B&H GmbH & Co. KG . . . . 75<br />

CONTAG AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

ESC GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

Fuchsberger GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

Kundisch GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . . . 82<br />

Limata GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82<br />

peptech GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

technoboards Kronach GmbH . . . . . . . . . 88<br />

UNION-KLISCHEE GmbH. . . . . . . . . . . . 88<br />

Löttechnik,<br />

Handlötgeräte<br />

A.S.T. Angewandte System Technik . . . . 73<br />

AAT Aston GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

abatec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

ACD Gruppe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

ACD Systemtechnik GmbH . . . . . . . . . . . 73<br />

AdoptSMT Germany GmbH. . . . . . . . . . . 73<br />

Asetronics AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

Einkaufsführer Elektronik-Produktion <strong>2020</strong><br />

59


ASSCON GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

Bas Electronics GmbH & Co. KG. . . . . . . 74<br />

Baumüller Nürnberg GmbH . . . . . . . . . . 74<br />

CAD Service B&H GmbH & Co. KG . . . . 75<br />

Coronex Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 76<br />

DPV Elektronik-Service GmbH . . . . . . . . 77<br />

EGA Electronic Gerätebau GmbH . . . . . . 77<br />

Elektron Systeme und Komponenten . . . 77<br />

factronix GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

Fritsch Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . 79<br />

GigaSysTec GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

Globaco GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

habemus! electronic + transfer GmbH. . . 79<br />

Hilpert electronics AG . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

Hupperz Systemelektronik GmbH . . . . . . 80<br />

Ihlemann AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

IMM electronics GmbH . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

InnoSenT GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

IVD GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

KIRRON GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . 82<br />

kortec Industrieelektronik. . . . . . . . . . . . . 82<br />

Kundisch GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . . . 82<br />

MARTIN GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

Microtronic M.V. GmbH . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

ml&s GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

P&R Gerätetechnik GmbH . . . . . . . . . . . . 84<br />

Paggen Werkzeugtechnik GmbH . . . . . . 84<br />

PE-tronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

PL PRO LAYOUT GmbH . . . . . . . . . . . . . 85<br />

RSG Elotech GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

SET GmbH Steiner Elektronik . . . . . . . . . 87<br />

Sontheim Industrie Elektronik . . . . . . . . . 87<br />

Spirig Ernest, Dipl.Ing. . . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

STANNOL GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . . 87<br />

TBK - Techn.Büro Kullik GmbH . . . . . . . . 88<br />

ViscoTec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

Weidinger GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

Weller Tools GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

Löttechnik,<br />

Induktivlötanlagen<br />

ATN Automatisierungst. Niemeier . . . . . . 74<br />

CPS Automation GmbH . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

EUTECT GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

Fritsch Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . 79<br />

Hilpert electronics AG . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

IVD GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

MA micro automation GmbH . . . . . . . . . . 83<br />

Microtronic M.V. GmbH . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

PINK GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

TBK - Techn.Büro Kullik GmbH . . . . . . . . 88<br />

Wolf Produktionssysteme . . . . . . . . . . . 89<br />

Löttechnik,<br />

Laserlötanlagen<br />

ADL Prozesstechnik UG . . . . . . . . . . . . . 73<br />

ATN Automatisierungst. Niemeier . . . . . . 74<br />

Coherent Munich GmbH & Co. KG . . . . . 76<br />

EUTECT GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

Häcker Automation GmbH . . . . . . . . . . . . 79<br />

Hilpert electronics AG . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

htt high tech trade GmbH. . . . . . . . . . . . . 80<br />

IVD GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

nanosystec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84<br />

nemotronic Andreas M. Keiner . . . . . . . . 84<br />

Pac Tech GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84<br />

Wolf Produktionssysteme . . . . . . . . . . . 89<br />

Löttechnik,<br />

Löt- und Entlötstationen<br />

A.S.T. Angewandte System Technik . . . . 73<br />

AAT Aston GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

abatec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

ACD Gruppe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

ACD Systemtechnik GmbH . . . . . . . . . . . 73<br />

ADL Prozesstechnik UG . . . . . . . . . . . . . 73<br />

AdoptSMT Germany GmbH. . . . . . . . . . . 73<br />

Asetronics AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

ASSCON GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

Bas Electronics GmbH & Co. KG. . . . . . . 74<br />

Baumüller Nürnberg GmbH . . . . . . . . . . 74<br />

BERNSTEIN-Werkzeugfabrik . . . . . . . . . 75<br />

CAD Service B&H GmbH & Co. KG . . . . 75<br />

DPV Elektronik-Service GmbH . . . . . . . . 77<br />

EBSO GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77<br />

Elektron Systeme und Komponenten . . . 77<br />

factronix GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

Fritsch Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . 79<br />

Globaco GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

Helmut Hund GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

Hilpert electronics AG . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

Hupperz Systemelektronik GmbH . . . . . . 80<br />

Ihlemann AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

IMM electronics GmbH . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

InnoSenT GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

IVD GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

KIRRON GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . 82<br />

Kundisch GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . . . 82<br />

MARTIN GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

ml&s GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

P&R Gerätetechnik GmbH . . . . . . . . . . . . 84<br />

Paggen Werkzeugtechnik GmbH . . . . . . 84<br />

PE-tronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

PL PRO LAYOUT GmbH . . . . . . . . . . . . . 85<br />

RG Elektrotechnologie GmbH . . . . . . . . . 86<br />

RSG Elotech GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

Sontheim Industrie Elektronik . . . . . . . . . 87<br />

Spirig Ernest, Dipl.Ing. . . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

STANNOL GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . . 87<br />

TBK - Techn.Büro Kullik GmbH . . . . . . . . 88<br />

Weidinger GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

Weller Tools GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

Löttechnik,<br />

Lötanlagen, sonstige<br />

A.S.T. Angewandte System Technik . . . . 73<br />

AAT Aston GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

abatec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

ANS - answer elektronik . . . . . . . . . . . . 74<br />

Asetronics AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

ASSCON GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

ATN Automatisierungst. Niemeier . . . . . . 74<br />

Bach Resistor Ceramics GmbH. . . . . . . . 74<br />

Bas Electronics GmbH & Co. KG. . . . . . . 74<br />

Baumüller Nürnberg GmbH . . . . . . . . . . 74<br />

CAD Service B&H GmbH & Co. KG . . . . 75<br />

Elektron Systeme und Komponenten . . . 77<br />

EUTECT GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

factronix GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

Fritsch Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . 79<br />

GIE-TEC GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

GigaSysTec GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

Globaco GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

Hilpert electronics AG . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

IBL Löttechnik GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

Ihlemann AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

IMM electronics GmbH . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

InnoSenT GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

IPTE FA. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

IVD GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

kortec Industrieelektronik. . . . . . . . . . . . . 82<br />

Kundisch GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . . . 82<br />

MBR GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

ml&s GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

P&R Gerätetechnik GmbH . . . . . . . . . . . . 84<br />

Paggen Werkzeugtechnik GmbH . . . . . . 84<br />

PE-tronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

Pentagal Chemie und Maschinenbau . . . 85<br />

PINK GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

PL PRO LAYOUT GmbH . . . . . . . . . . . . . 85<br />

REHM Thermal Systems GmbH . . . . . . . 86<br />

SEHO Systems GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

SMT Machinen- und Vertriebs GmbH . . . 87<br />

Sontheim Industrie Elektronik . . . . . . . . . 87<br />

Spirig Ernest, Dipl.Ing. . . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

TBK - Techn.Büro Kullik GmbH . . . . . . . . 88<br />

ViscoTec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

Weidinger GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

Wolf Produktionssysteme . . . . . . . . . . . 89<br />

Löttechnik,<br />

Lötstopplackierung<br />

AdoptSMT Germany GmbH. . . . . . . . . . . 73<br />

all4-PCB AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

Asetronics AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

Baumüller Nürnberg GmbH . . . . . . . . . . 74<br />

CAD Service B&H GmbH & Co. KG . . . . 75<br />

DYNAMIC Systems GmbH . . . . . . . . . . . 77<br />

IMM electronics GmbH . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

Kundisch GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . . . 82<br />

Limata GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82<br />

LPKF Laser & Electronics AG . . . . . . . . . 83<br />

Löttechnik,<br />

Pastenauftragseinrichtungen<br />

abatec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

ACD Gruppe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

ACD Systemtechnik GmbH . . . . . . . . . . . 73<br />

AdoptSMT Germany GmbH. . . . . . . . . . . 73<br />

ANS - answer elektronik . . . . . . . . . . . . 74<br />

Asetronics AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

Baumüller Nürnberg GmbH . . . . . . . . . . 74<br />

Becktronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

CAD Service B&H GmbH & Co. KG . . . . 75<br />

Elektron Systeme und Komponenten . . . 77<br />

ESC GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

factronix GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

Hilpert electronics AG . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

hormec technic sa . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

Ihlemann AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

InnoSenT GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

KIRRON GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . 82<br />

kortec Industrieelektronik. . . . . . . . . . . . . 82<br />

Kundisch GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . . . 82<br />

MARTIN GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

Multi Leiterplatten GmbH . . . . . . . . . . . . . 84<br />

Nordson EFD . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84<br />

P&R Gerätetechnik GmbH . . . . . . . . . . . . 84<br />

Paggen Werkzeugtechnik GmbH . . . . . . 84<br />

PL PRO LAYOUT GmbH . . . . . . . . . . . . . 85<br />

RSG Elotech GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

Sontheim Industrie Elektronik . . . . . . . . . 87<br />

ViscoTec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

Löttechnik,<br />

Pastendrucker<br />

abatec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

ACD Gruppe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

ACD Systemtechnik GmbH . . . . . . . . . . . 73<br />

AdoptSMT Germany GmbH. . . . . . . . . . . 73<br />

ANS - answer elektronik . . . . . . . . . . . . 74<br />

Asetronics AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

Baumüller Nürnberg GmbH . . . . . . . . . . 74<br />

CAD Service B&H GmbH & Co. KG . . . . 75<br />

CPS Automation GmbH . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

Elektron Systeme und Komponenten . . . 77<br />

factronix GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

Fritsch Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . 79<br />

Fritsch GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

FUJI EUROPE Corporation GmbH . . . . . 79<br />

GIE-TEC GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

GigaSysTec GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

Helmut Hund GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

Hilpert electronics AG . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

hormec technic sa . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

Ihlemann AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

IMM electronics GmbH . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

InnoSenT GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

JUKI Automation Systems GmbH . . . . . . 81<br />

KIRRON GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . 82<br />

kortec Industrieelektronik. . . . . . . . . . . . . 82<br />

LPKF Laser & Electronics AG . . . . . . . . . 83<br />

ml&s GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

nemotronic Andreas M. Keiner . . . . . . . . 84<br />

Notion Systems GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 84<br />

P&R Gerätetechnik GmbH . . . . . . . . . . . . 84<br />

Paggen Werkzeugtechnik GmbH . . . . . . 84<br />

PE-tronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

Photocad GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . 85<br />

PL PRO LAYOUT GmbH . . . . . . . . . . . . . 85<br />

RG Elektrotechnologie GmbH . . . . . . . . . 86<br />

RSG Elotech GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

Sontheim Industrie Elektronik . . . . . . . . . 87<br />

ViscoTec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

Löttechnik,<br />

Reflowlötanlagen<br />

AAT Aston GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

abatec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

ACD Gruppe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

ACD Systemtechnik GmbH . . . . . . . . . . . 73<br />

AdoptSMT Germany GmbH. . . . . . . . . . . 73<br />

ANS - answer elektronik . . . . . . . . . . . . 74<br />

Asetronics AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

ASSCON GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

Bas Electronics GmbH & Co. KG. . . . . . . 74<br />

Baumüller Nürnberg GmbH . . . . . . . . . . 74<br />

CAD Service B&H GmbH & Co. KG . . . . 75<br />

Coronex Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 76<br />

Elektron Systeme und Komponenten . . . 77<br />

EPP Electronic Production Partners . . . . 78<br />

factronix GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

Fritsch Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . 79<br />

Fritsch GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

Helmut Hund GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

Hilpert electronics AG . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

HOANG-PVM GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

Hupperz Systemelektronik GmbH . . . . . . 80<br />

IBL Löttechnik GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

Ihlemann AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

IMM electronics GmbH . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

InnoSenT GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

JUKI Automation Systems GmbH . . . . . . 81<br />

kortec Industrieelektronik. . . . . . . . . . . . . 82<br />

Kundisch GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . . . 82<br />

Microtronic M.V. GmbH . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

ml&s GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

nemotronic Andreas M. Keiner . . . . . . . . 84<br />

P&R Gerätetechnik GmbH . . . . . . . . . . . . 84<br />

Paggen Werkzeugtechnik GmbH . . . . . . 84<br />

PE-tronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

Photonics Systems Holding . . . . . . . . . . . 85<br />

PL PRO LAYOUT GmbH . . . . . . . . . . . . . 85<br />

REHM Thermal Systems GmbH . . . . . . . 86<br />

RG Elektrotechnologie GmbH . . . . . . . . . 86<br />

RSG Elotech GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

SEHO Systems GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

SET GmbH Steiner Elektronik . . . . . . . . . 87<br />

SMT Machinen- und Vertriebs GmbH . . . 87<br />

Sontheim Industrie Elektronik . . . . . . . . . 87<br />

Löttechnik,<br />

Reparaturlötanlagen<br />

AAT Aston GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

ACD Gruppe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

60 Einkaufsführer Elektronik-Produktion <strong>2020</strong>


ACD Systemtechnik GmbH . . . . . . . . . . . 73<br />

AdoptSMT Germany GmbH. . . . . . . . . . . 73<br />

Asetronics AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

Baumüller Nürnberg GmbH . . . . . . . . . . 74<br />

CAD Service B&H GmbH & Co. KG . . . . 75<br />

Dino-Lite Europe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77<br />

EBSO GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77<br />

Elektron Systeme und Komponenten . . . 77<br />

factronix GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

Finetech GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . 78<br />

Hilpert electronics AG . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

Ihlemann AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

InnoSenT GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

IVD GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

KIRRON GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . 82<br />

KIT Kroschewski Industrie Technik . . . . . 82<br />

Microtronic M.V. GmbH . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

P&R Gerätetechnik GmbH . . . . . . . . . . . . 84<br />

Paggen Werkzeugtechnik GmbH . . . . . . 84<br />

PL PRO LAYOUT GmbH . . . . . . . . . . . . . 85<br />

SEHO Systems GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

Sontheim Industrie Elektronik . . . . . . . . . 87<br />

TBK - Techn.Büro Kullik GmbH . . . . . . . . 88<br />

Weidinger GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

Weller Tools GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

Löttechnik,<br />

Schablondrucker<br />

AAT Aston GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

abatec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

AdoptSMT Germany GmbH. . . . . . . . . . . 73<br />

ANS - answer elektronik . . . . . . . . . . . . 74<br />

Asetronics AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

Bas Electronics GmbH & Co. KG. . . . . . . 74<br />

Baumüller Nürnberg GmbH . . . . . . . . . . 74<br />

CAD Service B&H GmbH & Co. KG . . . . 75<br />

Coronex Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 76<br />

CPS Automation GmbH . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

Elektron Systeme und Komponenten . . . 77<br />

factronix GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

Fritsch GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

FUJI EUROPE Corporation GmbH . . . . . 79<br />

Helmut Hund GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

Hilpert electronics AG . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

Hupperz Systemelektronik GmbH . . . . . . 80<br />

Ihlemann AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

IMM electronics GmbH . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

InnoSenT GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

JUKI Automation Systems GmbH . . . . . . 81<br />

KIRRON GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . 82<br />

kortec Industrieelektronik. . . . . . . . . . . . . 82<br />

Kundisch GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . . . 82<br />

Multi Leiterplatten GmbH . . . . . . . . . . . . . 84<br />

P&R Gerätetechnik GmbH . . . . . . . . . . . . 84<br />

Paggen Werkzeugtechnik GmbH . . . . . . 84<br />

PE-tronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

Photocad GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . 85<br />

PL PRO LAYOUT GmbH . . . . . . . . . . . . . 85<br />

RSG Elotech GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

SmartRep GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

Sontheim Industrie Elektronik . . . . . . . . . 87<br />

Löttechnik,<br />

Schablonen-Layoutausgabeund<br />

Kopiereinrichtungen<br />

Baumüller Nürnberg GmbH . . . . . . . . . . 74<br />

Becktronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

CAD Service B&H GmbH & Co. KG . . . . 75<br />

CADiLAC Laser GmbH . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

ESC GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

Hilpert electronics AG . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

Photocad GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . 85<br />

PL PRO LAYOUT GmbH . . . . . . . . . . . . . 85<br />

Löttechnik,<br />

Selektivlötanlagen<br />

AAT Aston GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

ACD Gruppe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

ACD Systemtechnik GmbH . . . . . . . . . . . 73<br />

ADL Prozesstechnik UG . . . . . . . . . . . . . 73<br />

AdoptSMT Germany GmbH. . . . . . . . . . . 73<br />

ANS - answer elektronik . . . . . . . . . . . . 74<br />

Asetronics AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

ATN Automatisierungst. Niemeier . . . . . . 74<br />

Bas Electronics GmbH & Co. KG. . . . . . . 74<br />

Baumüller Nürnberg GmbH . . . . . . . . . . 74<br />

CAD Service B&H GmbH & Co. KG . . . . 75<br />

Coronex Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 76<br />

CPS Automation GmbH . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

EBSO GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77<br />

Elektron Systeme und Komponenten . . . 77<br />

EUTECT GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

Fritsch Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . 79<br />

Häcker Automation GmbH . . . . . . . . . . . . 79<br />

Helmut Hund GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

Hilpert electronics AG . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

Hupperz Systemelektronik GmbH . . . . . . 80<br />

Ihlemann AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

InnoSenT GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

IPTE FA. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

IVD GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

KIRRON GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . 82<br />

kortec Industrieelektronik. . . . . . . . . . . . . 82<br />

Microtronic M.V. GmbH . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

ml&s GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

nanosystec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84<br />

nemotronic Andreas M. Keiner . . . . . . . . 84<br />

NordsonSelect GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 84<br />

P&R Gerätetechnik GmbH . . . . . . . . . . . . 84<br />

Paggen Werkzeugtechnik GmbH . . . . . . 84<br />

RG Elektrotechnologie GmbH . . . . . . . . . 86<br />

RSG Elotech GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

SEHO Systems GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

SET GmbH Steiner Elektronik . . . . . . . . . 87<br />

Sontheim Industrie Elektronik . . . . . . . . . 87<br />

Weidinger GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

Wolf Produktionssysteme . . . . . . . . . . . 89<br />

Löttechnik,<br />

Wellenlötanlagen<br />

AAT Aston GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

ACD Gruppe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

ACD Systemtechnik GmbH . . . . . . . . . . . 73<br />

AdoptSMT Germany GmbH. . . . . . . . . . . 73<br />

ANS - answer elektronik . . . . . . . . . . . . 74<br />

Baumüller Nürnberg GmbH . . . . . . . . . . 74<br />

CAD Service B&H GmbH & Co. KG . . . . 75<br />

Coronex Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 76<br />

Elektron Systeme und Komponenten . . . 77<br />

EUTECT GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

Fritsch Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . 79<br />

Helmut Hund GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

Hilpert electronics AG . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

Hupperz Systemelektronik GmbH . . . . . . 80<br />

Ihlemann AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

IMM electronics GmbH . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

kortec Industrieelektronik. . . . . . . . . . . . . 82<br />

Microtronic M.V. GmbH . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

ml&s GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

P&R Gerätetechnik GmbH . . . . . . . . . . . . 84<br />

PE-tronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

PL PRO LAYOUT GmbH . . . . . . . . . . . . . 85<br />

RG Elektrotechnologie GmbH . . . . . . . . . 86<br />

RSG Elotech GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

SEHO Systems GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

SET GmbH Steiner Elektronik . . . . . . . . . 87<br />

Sontheim Industrie Elektronik . . . . . . . . . 87<br />

Weidinger GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

Löttechnik,<br />

Werkzeuge/Zubehör<br />

AAT Aston GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

ADL Prozesstechnik UG . . . . . . . . . . . . . 73<br />

AdoptSMT Germany GmbH. . . . . . . . . . . 73<br />

Bas Electronics GmbH & Co. KG. . . . . . . 74<br />

Baumüller Nürnberg GmbH . . . . . . . . . . 74<br />

Becktronic GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

BERNSTEIN-Werkzeugfabrik . . . . . . . . . 75<br />

CAD Service B&H GmbH & Co. KG . . . . 75<br />

DPV Elektronik-Service GmbH . . . . . . . . 77<br />

Elektron Systeme und Komponenten . . . 77<br />

EUTECT GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

factronix GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

FELDER GMBH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

Globaco GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

Hilpert electronics AG . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

Hupperz Systemelektronik GmbH . . . . . . 80<br />

Ihlemann AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

KIRRON GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . 82<br />

Leutz Lötsysteme GmbH . . . . . . . . . . . . . 82<br />

Microtronic M.V. GmbH . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

P&R Gerätetechnik GmbH . . . . . . . . . . . . 84<br />

PL PRO LAYOUT GmbH . . . . . . . . . . . . . 85<br />

RSG Elotech GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

Sontheim Industrie Elektronik . . . . . . . . . 87<br />

TBK - Techn.Büro Kullik GmbH . . . . . . . . 88<br />

Weidinger GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

Weller Tools GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

Reinigung,<br />

Bauteile<br />

AAT Aston GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

acp systems AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

amcoss GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

Baumüller Nürnberg GmbH . . . . . . . . . . 74<br />

CAD Service B&H GmbH & Co. KG . . . . 75<br />

COLANDIS GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

Coronex Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 76<br />

Eberhard AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77<br />

Ecoclean GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77<br />

factronix GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

IMM electronics GmbH . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

Kaijo Shibuya Europe GmbH . . . . . . . . . . 81<br />

KIRRON GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . 82<br />

kortec Industrieelektronik. . . . . . . . . . . . . 82<br />

Kunststoff-Chemische Produkte . . . . . . 82<br />

MA micro automation GmbH . . . . . . . . . . 83<br />

Medenwald, Dr. GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

PE-tronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

Press Finish Electronics GmbH . . . . . . . . 85<br />

RAMPF Holding GmbH & Co. KG . . . . . . 86<br />

relyon plasma GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

RSG Elotech GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

Schmid, Gebr. GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

Sontheim Industrie Elektronik . . . . . . . . . 87<br />

SYSTRONIC GmbH & Co. KG. . . . . . . . . 88<br />

TBK - Techn.Büro Kullik GmbH . . . . . . . . 88<br />

UCM AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88<br />

Vliesstoff Kasper GmbH . . . . . . . . . . . . . 89<br />

Weidinger GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

ZESTRON EUROPE . . . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

Reinigung,<br />

Leiterplatten<br />

AAT Aston GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

acp systems AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

ANDUS ELECTRONIC GmbH. . . . . . . . . 74<br />

Asmetec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

Bas Electronics GmbH & Co. KG. . . . . . . 74<br />

Baumüller Nürnberg GmbH . . . . . . . . . . 74<br />

BERNSTEIN-Werkzeugfabrik . . . . . . . . . 75<br />

CAD Service B&H GmbH & Co. KG . . . . 75<br />

Coronex Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 76<br />

CPS Automation GmbH . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

DPV Elektronik-Service GmbH . . . . . . . . 77<br />

ds automation GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 77<br />

Eberhard AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77<br />

Ecoclean GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77<br />

factronix GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

Falkenrich GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

Ginzinger electronic systems GmbH . . . 79<br />

haprotec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

Hilpert electronics AG . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

Hupperz Systemelektronik GmbH . . . . . . 80<br />

IMM electronics GmbH . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

InnoSenT GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

Kaijo Shibuya Europe GmbH . . . . . . . . . . 81<br />

KIRRON GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . 82<br />

Kissel + Wolf GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . 82<br />

kortec Industrieelektronik. . . . . . . . . . . . . 82<br />

Kundisch GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . . . 82<br />

Kunststoff-Chemische Produkte . . . . . . 82<br />

Medenwald, Dr. GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

ml&s GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

P&R Gerätetechnik GmbH . . . . . . . . . . . . 84<br />

Paggen Werkzeugtechnik GmbH . . . . . . 84<br />

pb tec solutions GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

PE-tronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

Phoenix PHD GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

Photocad GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . 85<br />

Press Finish Electronics GmbH . . . . . . . . 85<br />

RSG Elotech GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

Schmid, Gebr. GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

Sontheim Industrie Elektronik . . . . . . . . . 87<br />

SYSTRONIC GmbH & Co. KG. . . . . . . . . 88<br />

TBK - Techn.Büro Kullik GmbH . . . . . . . . 88<br />

UCM AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88<br />

Vliesstoff Kasper GmbH . . . . . . . . . . . . . 89<br />

Weidinger GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

ZESTRON EUROPE . . . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

Reinigung,<br />

Oberflächen<br />

AAT Aston GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

acp systems AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

amcoss GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

ANDUS ELECTRONIC GmbH. . . . . . . . . 74<br />

AP&S International GmbH . . . . . . . . . . . . 74<br />

Asmetec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

Bas Electronics GmbH & Co. KG. . . . . . . 74<br />

Baumüller Nürnberg GmbH . . . . . . . . . . 74<br />

CAD Service B&H GmbH & Co. KG . . . . 75<br />

COLANDIS GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

Ecoclean GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77<br />

factronix GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

Falkenrich GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

Fraunhofer-Institut IZM. . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

Goal Maschinen & Service GmbH. . . . . . 79<br />

Kaijo Shibuya Europe GmbH . . . . . . . . . . 81<br />

KIRRON GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . 82<br />

Kundisch GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . . . 82<br />

Kunststoff-Chemische Produkte . . . . . . 82<br />

MA micro automation GmbH . . . . . . . . . . 83<br />

Medenwald, Dr. GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

Osiris International GmbH . . . . . . . . . . . . 84<br />

Paggen Werkzeugtechnik GmbH . . . . . . 84<br />

pb tec solutions GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

Photocad GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . 85<br />

RAMPF Holding GmbH & Co. KG . . . . . . 86<br />

relyon plasma GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

RSG Elotech GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

Schmid, Gebr. GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

Sontheim Industrie Elektronik . . . . . . . . . 87<br />

STANNOL GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . . 87<br />

SYSTRONIC GmbH & Co. KG. . . . . . . . . 88<br />

TBK - Techn.Büro Kullik GmbH . . . . . . . . 88<br />

UCM AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88<br />

Einkaufsführer Elektronik-Produktion <strong>2020</strong><br />

61


Vliesstoff Kasper GmbH . . . . . . . . . . . . . 89<br />

Weidinger GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

ZESTRON EUROPE . . . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

Reinigung,<br />

Plasma<br />

ADL Prozesstechnik UG . . . . . . . . . . . . . 73<br />

ANDUS ELECTRONIC GmbH. . . . . . . . . 74<br />

axiss GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

bdtronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

CAD Service B&H GmbH & Co. KG . . . . 75<br />

Ecoclean GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77<br />

Fraunhofer-Institut IZM. . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

Goal Maschinen & Service GmbH. . . . . . 79<br />

Hilpert electronics AG . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

Kundisch GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . . . 82<br />

MA micro automation GmbH . . . . . . . . . . 83<br />

Mycronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84<br />

PINK GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

RAMPF Holding GmbH & Co. KG . . . . . . 86<br />

relyon plasma GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

Schmid, Gebr. GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

Werner Wirth GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

Reinigung,<br />

sonstige<br />

acp systems AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

B.E.STAT Elektronik Elektrostatik . . . . . . 74<br />

CAD Service B&H GmbH & Co. KG . . . . 75<br />

COLANDIS GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

Ecoclean GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77<br />

factronix GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

Goal Maschinen & Service GmbH. . . . . . 79<br />

Kissel + Wolf GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . 82<br />

Kundisch GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . . . 82<br />

Medenwald, Dr. GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

RAMPF Holding GmbH & Co. KG . . . . . . 86<br />

Schmid, Gebr. GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

Sontheim Industrie Elektronik . . . . . . . . . 87<br />

SYSTRONIC GmbH & Co. KG. . . . . . . . . 88<br />

TBK - Techn.Büro Kullik GmbH . . . . . . . . 88<br />

UCM AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88<br />

Vliesstoff Kasper GmbH . . . . . . . . . . . . . 89<br />

ZESTRON EUROPE . . . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

Schaltungsträger- und<br />

Materialbearbeitung,<br />

Beschichten, Vergießen<br />

AAT Aston GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

abatec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

ACD Gruppe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

ACD Systemtechnik GmbH . . . . . . . . . . . 73<br />

all4-PCB AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

Asetronics AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

ASPro GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

axiss GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

Baumüller Nürnberg GmbH . . . . . . . . . . 74<br />

bdtronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

CAD Service B&H GmbH & Co. KG . . . . 75<br />

DODUCO Solutions GmbH . . . . . . . . . . . 77<br />

dresden elektronik gmbh . . . . . . . . . . . . . 77<br />

EPH elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

GTL KNÖDEL GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

Hilpert electronics AG . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

hormec technic sa . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

InnoCoat GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

kortec Industrieelektronik. . . . . . . . . . . . . 82<br />

Kunststoff-Chemische Produkte . . . . . . 82<br />

MA micro automation GmbH . . . . . . . . . . 83<br />

NanoWired GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84<br />

Nordson Asymtek. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84<br />

Notion Systems GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 84<br />

P&R Gerätetechnik GmbH . . . . . . . . . . . . 84<br />

PE-tronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

Picosun Europe GmbH . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

RAMPF Holding GmbH & Co. KG . . . . . . 86<br />

REHM Thermal Systems GmbH . . . . . . . 86<br />

RG Elektrotechnologie GmbH . . . . . . . . . 86<br />

RSG Elotech GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

Scheugenpflug AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

SET GmbH Steiner Elektronik . . . . . . . . . 87<br />

SINGULUS TECHNOLOGIES AG. . . . . . 87<br />

TARTLER GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88<br />

Werner Wirth GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

Schaltungsträger- und<br />

Materialbearbeitung,<br />

Bestückungsdruck<br />

Asetronics AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

Bas Electronics GmbH & Co. KG. . . . . . . 74<br />

Baumüller Nürnberg GmbH . . . . . . . . . . 74<br />

Becker & Müller Schaltungsdruck . . . . . . 75<br />

CAD Service B&H GmbH & Co. KG . . . . 75<br />

db-matik AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

Ginzinger electronic systems GmbH . . . 79<br />

Hupperz Systemelektronik GmbH . . . . . . 80<br />

IPTE FA. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

RSG Elotech GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

SET GmbH Steiner Elektronik . . . . . . . . . 87<br />

Schaltungsträger- und<br />

Materialbearbeitung,<br />

Bohren, Fräsen<br />

3D-Micromac AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

A.S.T. Angewandte System Technik . . . . 73<br />

Alutronic Kühlkörper GmbH & Co. KG . . . 73<br />

ANDUS ELECTRONIC GmbH. . . . . . . . . 74<br />

Asetronics AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

Atlas Copco Tools Central Europe. . . . . . 74<br />

Baumüller Nürnberg GmbH . . . . . . . . . . 74<br />

Becker & Müller Schaltungsdruck . . . . . . 75<br />

CAD Service B&H GmbH & Co. KG . . . . 75<br />

CGS Computer Gesteuerte Systeme . . . 76<br />

Coherent Munich GmbH & Co. KG . . . . . 76<br />

CONTAG AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

dresden elektronik gmbh . . . . . . . . . . . . . 77<br />

GFH GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

Ginzinger electronic systems GmbH . . . 79<br />

Hupperz Systemelektronik GmbH . . . . . . 80<br />

IMM electronics GmbH . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

InnoLas Solutions GmbH. . . . . . . . . . . . . 81<br />

KIRRON GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . 82<br />

LPKF Laser & Electronics AG . . . . . . . . . 83<br />

Photonics Systems Holding . . . . . . . . . . . 85<br />

RG Elektrotechnologie GmbH . . . . . . . . . 86<br />

Richard Wöhr GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

SCHUNK GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . 87<br />

SET GmbH Steiner Elektronik . . . . . . . . . 87<br />

Systemtechnik Hölzer GmbH. . . . . . . . . . 88<br />

technoboards Kronach GmbH . . . . . . . . . 88<br />

Schaltungsträger- und<br />

Materialbearbeitung,<br />

chemisch<br />

ANDUS ELECTRONIC GmbH. . . . . . . . . 74<br />

AP&S International GmbH . . . . . . . . . . . . 74<br />

Asetronics AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

Becker & Müller Schaltungsdruck . . . . . . 75<br />

CONTAG AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

NanoWired GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84<br />

Pac Tech GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84<br />

Precision Micro. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

Schmid, Gebr. GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

Schaltungsträger- und<br />

Materialbearbeitung,<br />

Entschichten<br />

3D-Micromac AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

GFH GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

Kunststoff-Chemische Produkte . . . . . . 82<br />

Photonics Systems Holding . . . . . . . . . . . 85<br />

Schmid, Gebr. GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

Schaltungsträger- und<br />

Materialbearbeitung,<br />

Feinwerktechnik<br />

3D-Micromac AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

Aerotech GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

Baumüller Nürnberg GmbH . . . . . . . . . . 74<br />

Coherent Munich GmbH & Co. KG . . . . . 76<br />

Helmut Hund GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

InnoLas Solutions GmbH. . . . . . . . . . . . . 81<br />

LICO Electronics GmbH. . . . . . . . . . . . . . 82<br />

Photonics Systems Holding . . . . . . . . . . . 85<br />

Polyplas GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

Schaltungsträger- und<br />

Materialbearbeitung,<br />

galvanisch<br />

Alutronic Kühlkörper GmbH & Co. KG . . . 73<br />

ANDUS ELECTRONIC GmbH. . . . . . . . . 74<br />

Asetronics AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

Becker & Müller Schaltungsdruck . . . . . . 75<br />

CONTAG AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

DODUCO Solutions GmbH . . . . . . . . . . . 77<br />

NanoWired GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84<br />

Pac Tech GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84<br />

Schmid, Gebr. GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

technoboards Kronach GmbH . . . . . . . . . 88<br />

Schaltungsträger- und<br />

Materialbearbeitung,<br />

Kantenbearbeitung<br />

acp systems AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

ANDUS ELECTRONIC GmbH. . . . . . . . . 74<br />

Asetronics AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

Atlas Copco Tools Central Europe. . . . . . 74<br />

Baumüller Nürnberg GmbH . . . . . . . . . . 74<br />

Becker & Müller Schaltungsdruck . . . . . . 75<br />

CADiLAC Laser GmbH . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

HEITEC AG, Eckental . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

InnoLas Solutions GmbH. . . . . . . . . . . . . 81<br />

Photonics Systems Holding . . . . . . . . . . . 85<br />

Princitec GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

Schmid, Gebr. GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

Schaltungsträger- und<br />

Materialbearbeitung,<br />

Laminieren<br />

ANDUS ELECTRONIC GmbH. . . . . . . . . 74<br />

Asetronics AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

Becker & Müller Schaltungsdruck . . . . . . 75<br />

CONTAG AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

Kundisch GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . . . 82<br />

Lauffer Maschinenfabrik GmbH. . . . . . . . 82<br />

pb tec solutions GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

Schaltungsträger- und<br />

Materialbearbeitung,<br />

MHP-Oberflächenbehandlung<br />

EPP Electronic Production Partners . . . . 78<br />

Falkenrich GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

Photonics Systems Holding . . . . . . . . . . . 85<br />

Schmid, Gebr. GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

Schaltungsträger- und<br />

Materialbearbeitung,<br />

Nutzentrennen<br />

AAT Aston GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

abatec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

ACD Gruppe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

ACD Systemtechnik GmbH . . . . . . . . . . . 73<br />

ANDUS ELECTRONIC GmbH. . . . . . . . . 74<br />

ANS - answer elektronik . . . . . . . . . . . . 74<br />

Asetronics AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

Bas Electronics GmbH & Co. KG. . . . . . . 74<br />

Baumüller Nürnberg GmbH . . . . . . . . . . 74<br />

BJZ GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

CAD Service B&H GmbH & Co. KG . . . . 75<br />

CADiLAC Laser GmbH . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

EBSO GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77<br />

Elektron Systeme und Komponenten . . . 77<br />

GFH GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

Ginzinger electronic systems GmbH . . . 79<br />

HEITEC AG, Eckental . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

Helmut Hund GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

Hilpert electronics AG . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

Hupperz Systemelektronik GmbH . . . . . . 80<br />

IMM electronics GmbH . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

InnoLas Solutions GmbH. . . . . . . . . . . . . 81<br />

IPTE FA. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

KIRRON GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . 82<br />

kortec Industrieelektronik. . . . . . . . . . . . . 82<br />

Kundisch GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . . . 82<br />

Leutz Lötsysteme GmbH . . . . . . . . . . . . . 82<br />

LPKF Laser & Electronics AG . . . . . . . . . 83<br />

P&R Gerätetechnik GmbH . . . . . . . . . . . . 84<br />

Paggen Werkzeugtechnik GmbH . . . . . . 84<br />

pb tec solutions GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

PEMATECH AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

Photonics Systems Holding . . . . . . . . . . . 85<br />

pi4_robotics GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

RG Elektrotechnologie GmbH . . . . . . . . . 86<br />

RSG Elotech GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

SCHUNK GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . 87<br />

SmartRep GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

Sontheim Industrie Elektronik . . . . . . . . . 87<br />

Systemtechnik Hölzer GmbH. . . . . . . . . . 88<br />

Weidinger GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

Schaltungsträger- und<br />

Materialbearbeitung,<br />

Oberflächenbearbeitung,<br />

sonstige<br />

3D-Micromac AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

AAT Aston GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

ACI Laser GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

acp systems AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

amcoss GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

ANDUS ELECTRONIC GmbH. . . . . . . . . 74<br />

ANS - answer elektronik . . . . . . . . . . . . 74<br />

AP&S International GmbH . . . . . . . . . . . . 74<br />

Asetronics AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

Atlas Copco Tools Central Europe. . . . . . 74<br />

Baumüller Nürnberg GmbH . . . . . . . . . . 74<br />

bdtronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

CADiLAC Laser GmbH . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

Coherent Munich GmbH & Co. KG . . . . . 76<br />

CPS Automation GmbH . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

Elektron Systeme und Komponenten . . . 77<br />

Falkenrich GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

GFH GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

Hilpert electronics AG . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

InnoLas Solutions GmbH. . . . . . . . . . . . . 81<br />

Kundisch GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . . . 82<br />

Kunststoff-Chemische Produkte . . . . . . 82<br />

Laser Lounge GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 82<br />

Limata GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82<br />

NanoWired GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84<br />

62 Einkaufsführer Elektronik-Produktion <strong>2020</strong>


Pentagal Chemie und Maschinenbau . . . 85<br />

Photonics Systems Holding . . . . . . . . . . . 85<br />

Precision Micro. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

RAMPF Holding GmbH & Co. KG . . . . . . 86<br />

relyon plasma GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

RG Elektrotechnologie GmbH . . . . . . . . . 86<br />

Schmid, Gebr. GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

SINGULUS TECHNOLOGIES AG. . . . . . 87<br />

Werner Wirth GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

Schaltungsträger- und<br />

Materialbearbeitung,<br />

per Laser<br />

3D-Micromac AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

A.S.T. Angewandte System Technik . . . . 73<br />

ACI Laser GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

ANS - answer elektronik . . . . . . . . . . . . 74<br />

CAD Service B&H GmbH & Co. KG . . . . 75<br />

CADiLAC Laser GmbH . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

Coherent Munich GmbH & Co. KG . . . . . 76<br />

CONTAG AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

EPP Electronic Production Partners . . . . 78<br />

eurolaser GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

Evosys Laser GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

FOBA Laser Marking . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

GFH GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

GravoTech GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

InnoLas Solutions GmbH. . . . . . . . . . . . . 81<br />

Kundisch GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . . . 82<br />

Limata GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82<br />

LS Laser Systems GmbH. . . . . . . . . . . . . 83<br />

MA micro automation GmbH . . . . . . . . . . 83<br />

Microtronic M.V. GmbH . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

nemotronic Andreas M. Keiner . . . . . . . . 84<br />

pb tec solutions GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

PHOTON ENERGY GmbH . . . . . . . . . . . 85<br />

Photonics Systems Holding . . . . . . . . . . . 85<br />

PROAUT TECHNOLOGY GmbH. . . . . . . 86<br />

SITEC GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

Systemtechnik Hölzer GmbH. . . . . . . . . . 88<br />

Trotec Laser GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 88<br />

Z-LASER Optoelektronik GmbH . . . . . . . 89<br />

Schaltungsträger- und<br />

Materialbearbeitung,<br />

Sägen<br />

Baumüller Nürnberg GmbH . . . . . . . . . . 74<br />

CAD Service B&H GmbH & Co. KG . . . . 75<br />

htt high tech trade GmbH. . . . . . . . . . . . . 80<br />

IPTE FA. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

pb tec solutions GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

Systemtechnik Hölzer GmbH. . . . . . . . . . 88<br />

Schaltungsträger- und<br />

Materialbearbeitung,<br />

Stanzen<br />

Asetronics AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

Baumüller Nürnberg GmbH . . . . . . . . . . 74<br />

CAD Service B&H GmbH & Co. KG . . . . 75<br />

Eberhard AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77<br />

Kundisch GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . . . 82<br />

MA micro automation GmbH . . . . . . . . . . 83<br />

Systemtechnik Hölzer GmbH. . . . . . . . . . 88<br />

Schaltungsträger- und<br />

Materialbearbeitung,<br />

Trocknen<br />

AP&S International GmbH . . . . . . . . . . . . 74<br />

Asetronics AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

Baumüller Nürnberg GmbH . . . . . . . . . . 74<br />

CAD Service B&H GmbH & Co. KG . . . . 75<br />

CeraCon GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

EPP Electronic Production Partners . . . . 78<br />

kortec Industrieelektronik. . . . . . . . . . . . . 82<br />

P&R Gerätetechnik GmbH . . . . . . . . . . . . 84<br />

Paggen Werkzeugtechnik GmbH . . . . . . 84<br />

Photonics Systems Holding . . . . . . . . . . . 85<br />

REHM Thermal Systems GmbH . . . . . . . 86<br />

Schmid, Gebr. GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

ULT AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88<br />

Vötsch Industrietechnik GmbH . . . . . . . . 89<br />

Verpacken/Kennzeichnen/<br />

Identifizieren,<br />

Ätzverfahren<br />

Kundisch GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . . . 82<br />

Notion Systems GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 84<br />

Saurer MarkingSolutions . . . . . . . . . . . . . 87<br />

Verpacken/Kennzeichnen/<br />

Identifizieren,<br />

ESD-Verpackungen<br />

A.S.T. Angewandte System Technik . . . . 73<br />

abatec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

ACD Gruppe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

ACD Systemtechnik GmbH . . . . . . . . . . . 73<br />

ADL Prozesstechnik UG . . . . . . . . . . . . . 73<br />

Antalis Verpackungen GmbH. . . . . . . . . . 74<br />

Asmetec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

B.E.STAT Elektronik Elektrostatik . . . . . . 74<br />

Bas Electronics GmbH & Co. KG. . . . . . . 74<br />

Baumüller Nürnberg GmbH . . . . . . . . . . 74<br />

BJZ GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

CAD Service B&H GmbH & Co. KG . . . . 75<br />

CPS Automation GmbH . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

cps Programmier-Service GmbH. . . . . . . 76<br />

DPV Elektronik-Service GmbH . . . . . . . . 77<br />

Elektron Systeme und Komponenten . . . 77<br />

Fritsch Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . 79<br />

Ginzinger electronic systems GmbH . . . 79<br />

Globaco GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

Helmut Hund GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

Hupperz Systemelektronik GmbH . . . . . . 80<br />

InnoSenT GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

KIRRON GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . 82<br />

kortec Industrieelektronik. . . . . . . . . . . . . 82<br />

Kundisch GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . . . 82<br />

ml&s GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

P&R Gerätetechnik GmbH . . . . . . . . . . . . 84<br />

RSG Elotech GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

SET GmbH Steiner Elektronik . . . . . . . . . 87<br />

Sontheim Industrie Elektronik . . . . . . . . . 87<br />

Straub-Verpackungen GmbH. . . . . . . . . . 88<br />

Weidinger GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

Wolfgang Warmbier GmbH & Co. KG . . . 89<br />

Verpacken/Kennzeichnen/<br />

Identifizieren,<br />

Etikettierung<br />

abatec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

ACD Gruppe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

ACD Systemtechnik GmbH . . . . . . . . . . . 73<br />

AdoptSMT Germany GmbH. . . . . . . . . . . 73<br />

ANS - answer elektronik . . . . . . . . . . . . 74<br />

Bas Electronics GmbH & Co. KG. . . . . . . 74<br />

Baumüller Nürnberg GmbH . . . . . . . . . . 74<br />

cab Produkttechnik GmbH & Co. KG. . . . 75<br />

CAD Service B&H GmbH & Co. KG . . . . 75<br />

CMC Klebetechnik GmbH . . . . . . . . . . . . 76<br />

cps Programmier-Service GmbH. . . . . . . 76<br />

Domino Deutschland GmbH . . . . . . . . . . 77<br />

DYNAMIC Systems GmbH . . . . . . . . . . . 77<br />

Eberhard AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77<br />

Elektron Systeme und Komponenten . . . 77<br />

ENGMATEC GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

eurolaser GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

Fritsch Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . 79<br />

HellermannTyton GmbH. . . . . . . . . . . . . . 80<br />

Helmut Hund GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

HLT GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

Hupperz Systemelektronik GmbH . . . . . . 80<br />

IMM electronics GmbH . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

InnoSenT GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

KIRRON GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . 82<br />

Koenig & Bauer Coding GmbH . . . . . . . . 82<br />

kortec Industrieelektronik. . . . . . . . . . . . . 82<br />

Kundisch GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . . . 82<br />

Löhnert Industriebedarf . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

ml&s GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

nemotronic Andreas M. Keiner . . . . . . . . 84<br />

P&R Gerätetechnik GmbH . . . . . . . . . . . . 84<br />

pb tec solutions GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

R&D Elektronik GmbH & Co. KG . . . . . . . 86<br />

RG Elektrotechnologie GmbH . . . . . . . . . 86<br />

RSG Elotech GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

SET GmbH Steiner Elektronik . . . . . . . . . 87<br />

SmartRep GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

Sontheim Industrie Elektronik . . . . . . . . . 87<br />

WI-SYSTEME GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

Wolfgang Warmbier GmbH & Co. KG . . . 89<br />

Verpacken/Kennzeichnen/<br />

Identifizieren,<br />

Laserbeschriftung<br />

A.S.T. Angewandte System Technik . . . . 73<br />

ACI Laser GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

ADL Prozesstechnik UG . . . . . . . . . . . . . 73<br />

AdoptSMT Germany GmbH. . . . . . . . . . . 73<br />

ANS - answer elektronik . . . . . . . . . . . . 74<br />

Baumüller Nürnberg GmbH . . . . . . . . . . 74<br />

cab Produkttechnik GmbH & Co. KG. . . . 75<br />

CAD Service B&H GmbH & Co. KG . . . . 75<br />

Coherent Munich GmbH & Co. KG . . . . . 76<br />

cps Programmier-Service GmbH. . . . . . . 76<br />

Domino Deutschland GmbH . . . . . . . . . . 77<br />

DYNAMIC Systems GmbH . . . . . . . . . . . 77<br />

Eberhard AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77<br />

ENGMATEC GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

EUROCIRCUITS GmbH . . . . . . . . . . . . . 78<br />

FOBA Laser Marking . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

GIE-TEC GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

Ginzinger electronic systems GmbH . . . 79<br />

GravoTech GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

Helmut Hund GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

Hilpert electronics AG . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

InnoLas Solutions GmbH. . . . . . . . . . . . . 81<br />

InnoSenT GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

IPTE FA. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

Keyence Deutschland GmbH. . . . . . . . . . 81<br />

Koenig & Bauer Coding GmbH . . . . . . . . 82<br />

Kundisch GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . . . 82<br />

Laser Lounge GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 82<br />

LaserJob GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82<br />

Limata GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82<br />

LS Laser Systems GmbH. . . . . . . . . . . . . 83<br />

MA micro automation GmbH . . . . . . . . . . 83<br />

ml&s GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

nemotronic Andreas M. Keiner . . . . . . . . 84<br />

Paggen Werkzeugtechnik GmbH . . . . . . 84<br />

pb tec solutions GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

PCB-Systems GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

PHOTON ENERGY GmbH . . . . . . . . . . . 85<br />

Photonics Systems Holding . . . . . . . . . . . 85<br />

pi4_robotics GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

PROAUT TECHNOLOGY GmbH. . . . . . . 86<br />

RG Elektrotechnologie GmbH . . . . . . . . . 86<br />

RSG Elotech GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

Saurer MarkingSolutions . . . . . . . . . . . . . 87<br />

SmartRep GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

Systemtechnik Hölzer GmbH. . . . . . . . . . 88<br />

Verpacken/Kennzeichnen/<br />

Identifizieren,<br />

Materialien<br />

Adaptsys Gruppe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

AdoptSMT Germany GmbH. . . . . . . . . . . 73<br />

Antalis Verpackungen GmbH. . . . . . . . . . 74<br />

cab Produkttechnik GmbH & Co. KG. . . . 75<br />

CAD Service B&H GmbH & Co. KG . . . . 75<br />

CPS Automation GmbH . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

cps Programmier-Service GmbH. . . . . . . 76<br />

DYNAMIC Systems GmbH . . . . . . . . . . . 77<br />

Elektron Systeme und Komponenten . . . 77<br />

GravoTech GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

HellermannTyton GmbH. . . . . . . . . . . . . . 80<br />

HT-Eurep GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

InnoSenT GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

KIRRON GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . 82<br />

Koenig & Bauer Coding GmbH . . . . . . . . 82<br />

Kundisch GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . . . 82<br />

Löhnert Industriebedarf . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

Sontheim Industrie Elektronik . . . . . . . . . 87<br />

Wolfgang Warmbier GmbH & Co. KG . . . 89<br />

Verpacken/Kennzeichnen/<br />

Identifizieren,<br />

Produktschutz<br />

A.S.T. Angewandte System Technik . . . . 73<br />

abp Automationssysteme GmbH . . . . . . . 73<br />

AdoptSMT Germany GmbH. . . . . . . . . . . 73<br />

Antalis Verpackungen GmbH. . . . . . . . . . 74<br />

Bas Electronics GmbH & Co. KG. . . . . . . 74<br />

Baumüller Nürnberg GmbH . . . . . . . . . . 74<br />

BJZ GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

CAD Service B&H GmbH & Co. KG . . . . 75<br />

CPS Automation GmbH . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

cps Programmier-Service GmbH. . . . . . . 76<br />

DPV Elektronik-Service GmbH . . . . . . . . 77<br />

DYNAMIC Systems GmbH . . . . . . . . . . . 77<br />

KIRRON GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . 82<br />

Koenig & Bauer Coding GmbH . . . . . . . . 82<br />

Sontheim Industrie Elektronik . . . . . . . . . 87<br />

Warnecke & Böhm GmbH . . . . . . . . . . . . 89<br />

Wolfgang Warmbier GmbH & Co. KG . . . 89<br />

Verpacken/Kennzeichnen/<br />

Identifizieren,<br />

RFID<br />

abp Automationssysteme GmbH . . . . . . . 73<br />

Baumüller Nürnberg GmbH . . . . . . . . . . 74<br />

CAD Service B&H GmbH & Co. KG . . . . 75<br />

Contrinex Sensor GmbH . . . . . . . . . . . . . 76<br />

DYNAMIC Systems GmbH . . . . . . . . . . . 77<br />

Eberhard AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77<br />

Essentra Components GmbH . . . . . . . . . 78<br />

Ginzinger electronic systems GmbH . . . 79<br />

HellermannTyton GmbH. . . . . . . . . . . . . . 80<br />

InnoLas Solutions GmbH. . . . . . . . . . . . . 81<br />

Kundisch GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . . . 82<br />

MA micro automation GmbH . . . . . . . . . . 83<br />

Optimum datamanagement solutions . . . 84<br />

Photonics Systems Holding . . . . . . . . . . . 85<br />

Vliesstoff Kasper GmbH . . . . . . . . . . . . . 89<br />

WI-SYSTEME GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

Verpacken/Kennzeichnen/<br />

Identifizieren,<br />

Verpackungsmaschinen<br />

abatec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

Adaptsys Gruppe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

Antalis Verpackungen GmbH. . . . . . . . . . 74<br />

Baumüller Nürnberg GmbH . . . . . . . . . . 74<br />

CAD Service B&H GmbH & Co. KG . . . . 75<br />

Einkaufsführer Elektronik-Produktion <strong>2020</strong><br />

63


cps Programmier-Service GmbH. . . . . . . 76<br />

ENGMATEC GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

HOANG-PVM GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

HT-Eurep GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

IMM electronics GmbH . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

IPTE FA. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

KIRRON GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . 82<br />

pb tec solutions GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

RSG Elotech GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

Betriebs- und<br />

Hilfsstoffe<br />

Betriebs- und Hilfsstoffe,<br />

Ätzmittel<br />

ANDUS ELECTRONIC GmbH. . . . . . . . . 74<br />

Baumüller Nürnberg GmbH . . . . . . . . . . 74<br />

Betriebs- und Hilfsstoffe,<br />

Chemikalien<br />

AAT Aston GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

Dico Electronic GmbH & Co. KG . . . . . . . 77<br />

DPV Elektronik-Service GmbH . . . . . . . . 77<br />

FELDER GMBH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

Goal Maschinen & Service GmbH. . . . . . 79<br />

Kissel + Wolf GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . 82<br />

Kundisch GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . . . 82<br />

Löhnert Industriebedarf . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

NanoWired GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84<br />

Pentagal Chemie und Maschinenbau . . . 85<br />

Sontheim Industrie Elektronik . . . . . . . . . 87<br />

STANNOL GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . . 87<br />

SYSTRONIC GmbH & Co. KG. . . . . . . . . 88<br />

Weidinger GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

Werner Wirth GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

ZESTRON EUROPE . . . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

Betriebs- und Hilfsstoffe,<br />

Elektrodenmaterial<br />

Dico Electronic GmbH & Co. KG . . . . . . . 77<br />

Löhnert Industriebedarf . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

Betriebs- und Hilfsstoffe,<br />

Elektrolyte<br />

NanoWired GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84<br />

Saurer MarkingSolutions . . . . . . . . . . . . . 87<br />

Betriebs- und Hilfsstoffe,<br />

Gase<br />

abatec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

Elektron Systeme und Komponenten . . . 77<br />

KIRRON GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . 82<br />

Sontheim Industrie Elektronik . . . . . . . . . 87<br />

Betriebs- und Hilfsstoffe,<br />

Harze<br />

AAT Aston GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

DELO Industrieklebstoffe GmbH . . . . . . . 76<br />

Dico Electronic GmbH & Co. KG . . . . . . . 77<br />

Fritsch Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . 79<br />

HellermannTyton GmbH. . . . . . . . . . . . . . 80<br />

Löhnert Industriebedarf . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

PE-tronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

RAMPF Holding GmbH & Co. KG . . . . . . 86<br />

Sontheim Industrie Elektronik . . . . . . . . . 87<br />

Werner Wirth GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

Betriebs- und Hilfsstoffe,<br />

IMS Substrate<br />

ANDUS ELECTRONIC GmbH. . . . . . . . . 74<br />

KIRRON GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . 82<br />

Multi Leiterplatten GmbH . . . . . . . . . . . . . 84<br />

Betriebs- und Hilfsstoffe,<br />

Isolierstoffe<br />

ANDUS ELECTRONIC GmbH. . . . . . . . . 74<br />

CMC Klebetechnik GmbH . . . . . . . . . . . . 76<br />

Dico Electronic GmbH & Co. KG . . . . . . . 77<br />

DPV Elektronik-Service GmbH . . . . . . . . 77<br />

HellermannTyton GmbH. . . . . . . . . . . . . . 80<br />

KIRRON GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . 82<br />

Löhnert Industriebedarf . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

Namics Europe GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

Sontheim Industrie Elektronik . . . . . . . . . 87<br />

Werner Wirth GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

Betriebs- und Hilfsstoffe,<br />

Keramiksubstrate<br />

Elektron Systeme und Komponenten . . . 77<br />

Multi Leiterplatten GmbH . . . . . . . . . . . . . 84<br />

Betriebs- und Hilfsstoffe,<br />

Klebstoffe<br />

AAT Aston GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

ADL Prozesstechnik UG . . . . . . . . . . . . . 73<br />

Bas Electronics GmbH & Co. KG. . . . . . . 74<br />

Baumüller Nürnberg GmbH . . . . . . . . . . 74<br />

CMC Klebetechnik GmbH . . . . . . . . . . . . 76<br />

DELO Industrieklebstoffe GmbH . . . . . . . 76<br />

Dico Electronic GmbH & Co. KG . . . . . . . 77<br />

DYNAMIC Systems GmbH . . . . . . . . . . . 77<br />

Elektron Systeme und Komponenten . . . 77<br />

factronix GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

Fritsch Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . 79<br />

Hilpert electronics AG . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

InnoSenT GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

KIRRON GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . 82<br />

Kissel + Wolf GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . 82<br />

Kundisch GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . . . 82<br />

Löhnert Industriebedarf . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

MARTIN GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

Namics Europe GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

NanoWired GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84<br />

Panacol-Elosol GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

RAMPF Holding GmbH & Co. KG . . . . . . 86<br />

RSG Elotech GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

Weidinger GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

Werner Wirth GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

Betriebs- und Hilfsstoffe,<br />

Kunststoffe<br />

Baumüller Nürnberg GmbH . . . . . . . . . . 74<br />

CMC Klebetechnik GmbH . . . . . . . . . . . . 76<br />

DPV Elektronik-Service GmbH . . . . . . . . 77<br />

Ensinger GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

HellermannTyton GmbH. . . . . . . . . . . . . . 80<br />

KIRRON GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . 82<br />

Kundisch GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . . . 82<br />

PFARR Stanztechnik GmbH . . . . . . . . . . 85<br />

RAMPF Holding GmbH & Co. KG . . . . . . 86<br />

Werner Wirth GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

Wolfgang Warmbier GmbH & Co. KG . . . 89<br />

Betriebs- und Hilfsstoffe,<br />

Lacke<br />

abatec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

ANDUS ELECTRONIC GmbH. . . . . . . . . 74<br />

B.E.STAT Elektronik Elektrostatik . . . . . . 74<br />

Baumüller Nürnberg GmbH . . . . . . . . . . 74<br />

CAD Service B&H GmbH & Co. KG . . . . 75<br />

Dico Electronic GmbH & Co. KG . . . . . . . 77<br />

DPV Elektronik-Service GmbH . . . . . . . . 77<br />

Elektron Systeme und Komponenten . . . 77<br />

Fritsch Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . 79<br />

KIRRON GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . 82<br />

Kundisch GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . . . 82<br />

Löhnert Industriebedarf . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

P&R Gerätetechnik GmbH . . . . . . . . . . . . 84<br />

Panacol-Elosol GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

PE-tronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

RSG Elotech GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

Sontheim Industrie Elektronik . . . . . . . . . 87<br />

STANNOL GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . . 87<br />

Warnecke & Böhm GmbH . . . . . . . . . . . . 89<br />

Werner Wirth GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

Wolfgang Warmbier GmbH & Co. KG . . . 89<br />

Betriebs- und Hilfsstoffe,<br />

Leiterplatten-Basismaterialien<br />

A.S.T. Angewandte System Technik . . . . 73<br />

AAT Aston GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

ANDUS ELECTRONIC GmbH. . . . . . . . . 74<br />

Baumüller Nürnberg GmbH . . . . . . . . . . 74<br />

CAD Service B&H GmbH & Co. KG . . . . 75<br />

Elektron Systeme und Komponenten . . . 77<br />

Ensinger GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

Ginzinger electronic systems GmbH . . . 79<br />

IMM electronics GmbH . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

Isola GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

Kundisch GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . . . 82<br />

Multi Leiterplatten GmbH . . . . . . . . . . . . . 84<br />

Betriebs- und Hilfsstoffe,<br />

Lotpasten<br />

A.S.T. Angewandte System Technik . . . . 73<br />

AAT Aston GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

abatec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

ADL Prozesstechnik UG . . . . . . . . . . . . . 73<br />

AdoptSMT Germany GmbH. . . . . . . . . . . 73<br />

ANDUS ELECTRONIC GmbH. . . . . . . . . 74<br />

ANS - answer elektronik . . . . . . . . . . . . 74<br />

Bas Electronics GmbH & Co. KG. . . . . . . 74<br />

Baumüller Nürnberg GmbH . . . . . . . . . . 74<br />

DPV Elektronik-Service GmbH . . . . . . . . 77<br />

Elektron Systeme und Komponenten . . . 77<br />

factronix GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

FELDER GMBH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

Fritsch Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . 79<br />

Ginzinger electronic systems GmbH . . . 79<br />

Hilpert electronics AG . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

IMM electronics GmbH . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

InnoSenT GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

KIRRON GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . 82<br />

Kundisch GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . . . 82<br />

MARTIN GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

Microtronic M.V. GmbH . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

Multi Leiterplatten GmbH . . . . . . . . . . . . . 84<br />

Nordson EFD . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84<br />

P&R Gerätetechnik GmbH . . . . . . . . . . . . 84<br />

Paggen Werkzeugtechnik GmbH . . . . . . 84<br />

PE-tronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

Photocad GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . 85<br />

RSG Elotech GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

Sontheim Industrie Elektronik . . . . . . . . . 87<br />

STANNOL GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . . 87<br />

TAMURA ELSOLD GmbH . . . . . . . . . . . . 88<br />

TBK - Techn.Büro Kullik GmbH . . . . . . . . 88<br />

Weidinger GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

Werner Wirth GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

Betriebs- und Hilfsstoffe,<br />

Metalle<br />

AdoptSMT Germany GmbH. . . . . . . . . . . 73<br />

Baumüller Nürnberg GmbH . . . . . . . . . . 74<br />

DPV Elektronik-Service GmbH . . . . . . . . 77<br />

EUROCIRCUITS GmbH . . . . . . . . . . . . . 78<br />

FELDER GMBH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

Hilpert electronics AG . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

KIRRON GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . 82<br />

Kundisch GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . . . 82<br />

Microtronic M.V. GmbH . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

PFARR Stanztechnik GmbH . . . . . . . . . . 85<br />

Sontheim Industrie Elektronik . . . . . . . . . 87<br />

STANNOL GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . . 87<br />

TAMURA ELSOLD GmbH . . . . . . . . . . . . 88<br />

Betriebs- und Hilfsstoffe,<br />

Pasten, sonstige<br />

ADL Prozesstechnik UG . . . . . . . . . . . . . 73<br />

ANS - answer elektronik . . . . . . . . . . . . 74<br />

Baumüller Nürnberg GmbH . . . . . . . . . . 74<br />

CAD Service B&H GmbH & Co. KG . . . . 75<br />

Dico Electronic GmbH & Co. KG . . . . . . . 77<br />

Elektron Systeme und Komponenten . . . 77<br />

FELDER GMBH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

KIRRON GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . 82<br />

Kundisch GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . . . 82<br />

Löhnert Industriebedarf . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

Microtronic M.V. GmbH . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

Namics Europe GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

Paggen Werkzeugtechnik GmbH . . . . . . 84<br />

PE-tronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

peptech GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

Sontheim Industrie Elektronik . . . . . . . . . 87<br />

STANNOL GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . . 87<br />

Betriebs- und Hilfsstoffe,<br />

Schutzbeschichtungsmittel<br />

AAT Aston GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

ADL Prozesstechnik UG . . . . . . . . . . . . . 73<br />

ANDUS ELECTRONIC GmbH. . . . . . . . . 74<br />

Baumüller Nürnberg GmbH . . . . . . . . . . 74<br />

Dico Electronic GmbH & Co. KG . . . . . . . 77<br />

DPV Elektronik-Service GmbH . . . . . . . . 77<br />

Elektron Systeme und Komponenten . . . 77<br />

Kundisch GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . . . 82<br />

Kunststoff-Chemische Produkte . . . . . . 82<br />

Löhnert Industriebedarf . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

RSG Elotech GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

Sontheim Industrie Elektronik . . . . . . . . . 87<br />

STANNOL GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . . 87<br />

Warnecke & Böhm GmbH . . . . . . . . . . . . 89<br />

Werner Wirth GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

Betriebs- und Hilfsstoffe,<br />

sonstige<br />

ANDUS ELECTRONIC GmbH. . . . . . . . . 74<br />

B.E.STAT Elektronik Elektrostatik . . . . . . 74<br />

Baumüller Nürnberg GmbH . . . . . . . . . . 74<br />

Dico Electronic GmbH & Co. KG . . . . . . . 77<br />

Goal Maschinen & Service GmbH. . . . . . 79<br />

KIRRON GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . 82<br />

Kissel + Wolf GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . 82<br />

Kundisch GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . . . 82<br />

Löhnert Industriebedarf . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

NanoWired GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84<br />

Pentagal Chemie und Maschinenbau . . . 85<br />

peptech GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

PFARR Stanztechnik GmbH . . . . . . . . . . 85<br />

Sontheim Industrie Elektronik . . . . . . . . . 87<br />

STANNOL GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . . 87<br />

TBK - Techn.Büro Kullik GmbH . . . . . . . . 88<br />

Werner Wirth GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

64 Einkaufsführer Elektronik-Produktion <strong>2020</strong>


Qualitäts sicherung<br />

Qualitätssicherung,<br />

Akustischer Test<br />

Baumüller Nürnberg GmbH . . . . . . . . . . 74<br />

CAD Service B&H GmbH & Co. KG . . . . 75<br />

Fluke Process Instruments GmbH. . . . . . 79<br />

GÖPEL electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . 79<br />

IPTE FA. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

Kundisch GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . . . 82<br />

MCD Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

Microtronic M.V. GmbH . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

PROAUT TECHNOLOGY GmbH. . . . . . . 86<br />

RSG Elotech GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

Ziemann & Urban GmbH . . . . . . . . . . . . . 89<br />

Qualitätssicherung,<br />

Bauelemente-/Baugruppen-/<br />

Leiterplattenprüfung<br />

A.S.T. Angewandte System Technik . . . . 73<br />

abatec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

ACD Gruppe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

ACD Systemtechnik GmbH . . . . . . . . . . . 73<br />

ADL Prozesstechnik UG . . . . . . . . . . . . . 73<br />

Amarant-Software . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

ANDUS ELECTRONIC GmbH. . . . . . . . . 74<br />

Asetronics AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

ATEcare Service GmbH & Co. KG. . . . . . 74<br />

ATEip GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

Baumüller Nürnberg GmbH . . . . . . . . . . 74<br />

beflex electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

BMK Group GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . 75<br />

C.C.P. Kontakt GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

CAD Service B&H GmbH & Co. KG . . . . 75<br />

CGS Computer Gesteuerte Systeme . . . 76<br />

Chromasens GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

Coronex Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 76<br />

Deutronic Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . 76<br />

Digitaltest GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77<br />

Dr. Eschke Elektronik GmbH . . . . . . . . . . 77<br />

dresden elektronik gmbh . . . . . . . . . . . . . 77<br />

Eberhard AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77<br />

Elektron Systeme und Komponenten . . . 77<br />

eloprint . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

ELTAS CONSULTING . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

ENGMATEC GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

factronix GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

Feinmetall GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

FELDER GMBH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

Fraunhofer-Institut IZM. . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

Fritsch Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . 79<br />

GigaSysTec GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

GÖPEL electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . 79<br />

habemus! electronic + transfer GmbH. . . 79<br />

Helmut Hund GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

Hilpert electronics AG . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

HT-Eurep GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

Hupperz Systemelektronik GmbH . . . . . . 80<br />

Ihlemann AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

IMM electronics GmbH . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

InfraTec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

INGUN Prüfmittelbau GmbH . . . . . . . . . . 81<br />

InnoSenT GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

IPTE FA. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

JTAG Technologies . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

KIRRON GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . 82<br />

Kiwa Primara GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 82<br />

kortec Industrieelektronik. . . . . . . . . . . . . 82<br />

Kundisch GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . . . 82<br />

LEBERT Software Engineering . . . . . . . . 82<br />

LXinstruments GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

MCD Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

MicroContact AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

Microtronic M.V. GmbH . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

ml&s GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

MTQ Testsolutions AG . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

nemotronic Andreas M. Keiner . . . . . . . . 84<br />

P&R Gerätetechnik GmbH . . . . . . . . . . . . 84<br />

PCB-Systems GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

PE-tronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

Pemtron Europe GmbH . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

PL PRO LAYOUT GmbH . . . . . . . . . . . . . 85<br />

Polar Instruments GmbH . . . . . . . . . . . . . 85<br />

PSE Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

R&D Elektronik GmbH & Co. KG . . . . . . . 86<br />

RG Elektrotechnologie GmbH . . . . . . . . . 86<br />

RSG Elotech GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

rtg electronics GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

Sequid GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

SGS Germany GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

Sontheim Industrie Elektronik . . . . . . . . . 87<br />

SPEA GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

STANNOL GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . . 87<br />

SVI Austria GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88<br />

TechnoLab GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88<br />

Vision & Motion Ing. Ges. . . . . . . . . . . . . 89<br />

Vision Engineering Ltd. . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

Weiss Umwelttechnik GmbH . . . . . . . . . . 89<br />

ZESTRON EUROPE . . . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

Qualitätssicherung,<br />

Boundary-Scan-Test (BST)<br />

ACD Gruppe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

ACD Systemtechnik GmbH . . . . . . . . . . . 73<br />

ADL Prozesstechnik UG . . . . . . . . . . . . . 73<br />

ATEcare Service GmbH & Co. KG. . . . . . 74<br />

ATEip GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

beflex electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

BMK Group GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . 75<br />

CAD Service B&H GmbH & Co. KG . . . . 75<br />

CGS Computer Gesteuerte Systeme . . . 76<br />

Coronex Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 76<br />

Digitaltest GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77<br />

Dr. Eschke Elektronik GmbH . . . . . . . . . . 77<br />

dresden elektronik gmbh . . . . . . . . . . . . . 77<br />

FlowCAD . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

Fritsch Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . 79<br />

GÖPEL electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . 79<br />

Hilpert electronics AG . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

IMM electronics GmbH . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

INGUN Prüfmittelbau GmbH . . . . . . . . . . 81<br />

InnoSenT GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

Inspectronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

IPTE FA. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

JTAG Technologies . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

Kurz Industrie-Elektronik GmbH . . . . . . . 82<br />

LXinstruments GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

MCD Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

ml&s GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

nemotronic Andreas M. Keiner . . . . . . . . 84<br />

Paggen Werkzeugtechnik GmbH . . . . . . 84<br />

PL PRO LAYOUT GmbH . . . . . . . . . . . . . 85<br />

RSG Elotech GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

SVI Austria GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88<br />

Qualitätssicherung,<br />

Chemischer Test<br />

CleanControlling GmbH . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

SGS Germany GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

TechnoLab GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88<br />

ZESTRON EUROPE . . . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

Qualitätssicherung,<br />

EMV-Test<br />

A.S.T. Angewandte System Technik . . . . 73<br />

ACD Gruppe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

ACD Systemtechnik GmbH . . . . . . . . . . . 73<br />

Asetronics AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

Baumüller Nürnberg GmbH . . . . . . . . . . 74<br />

beflex electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

BMK Group GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . 75<br />

bsw TestSystems & Consulting AG . . . . . 75<br />

CAD Service B&H GmbH & Co. KG . . . . 75<br />

dresden elektronik gmbh . . . . . . . . . . . . . 77<br />

ESD - Consult & Service . . . . . . . . . . . . . 78<br />

FlowCAD . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

Fraunhofer-Institut IZM. . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

Ginzinger electronic systems GmbH . . . 79<br />

habemus! electronic + transfer GmbH. . . 79<br />

IMM electronics GmbH . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

Kiwa Primara GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 82<br />

kortec Industrieelektronik. . . . . . . . . . . . . 82<br />

Kundisch GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . . . 82<br />

Kurz Industrie-Elektronik GmbH . . . . . . . 82<br />

PE-tronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

Schlöder GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

SGS Germany GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

Sontheim Industrie Elektronik . . . . . . . . . 87<br />

TechnoLab GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88<br />

Weiss Umwelttechnik GmbH . . . . . . . . . . 89<br />

Qualitätssicherung,<br />

Flying-Probe-Test (FPT)<br />

ACD Gruppe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

ACD Systemtechnik GmbH . . . . . . . . . . . 73<br />

ADL Prozesstechnik UG . . . . . . . . . . . . . 73<br />

Asetronics AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

ATEcare Service GmbH & Co. KG. . . . . . 74<br />

Baumüller Nürnberg GmbH . . . . . . . . . . 74<br />

beflex electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

BMK Group GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . 75<br />

CAD Service B&H GmbH & Co. KG . . . . 75<br />

CONTAG AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

Coronex Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 76<br />

Digitaltest GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77<br />

dresden elektronik gmbh . . . . . . . . . . . . . 77<br />

Fraunhofer-Institut IZM. . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

Ginzinger electronic systems GmbH . . . 79<br />

habemus! electronic + transfer GmbH. . . 79<br />

Hilpert electronics AG . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

HIOKI EUROPE GmbH . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

Ihlemann AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

IMM electronics GmbH . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

INGUN Prüfmittelbau GmbH . . . . . . . . . . 81<br />

InnoSenT GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

Leutz Lötsysteme GmbH . . . . . . . . . . . . . 82<br />

LXinstruments GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

ml&s GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

nemotronic Andreas M. Keiner . . . . . . . . 84<br />

Paggen Werkzeugtechnik GmbH . . . . . . 84<br />

Polar Instruments GmbH . . . . . . . . . . . . . 85<br />

RG Elektrotechnologie GmbH . . . . . . . . . 86<br />

RSG Elotech GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

SET GmbH Steiner Elektronik . . . . . . . . . 87<br />

SPEA GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

SVI Austria GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88<br />

Qualitätssicherung,<br />

HF-Messtechnik<br />

abatec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

Asetronics AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

beflex electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

BMK Group GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . 75<br />

bsw TestSystems & Consulting AG . . . . . 75<br />

CAD Service B&H GmbH & Co. KG . . . . 75<br />

CGS Computer Gesteuerte Systeme . . . 76<br />

CONTAG AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

Dr. Eschke Elektronik GmbH . . . . . . . . . . 77<br />

dresden elektronik gmbh . . . . . . . . . . . . . 77<br />

ENGMATEC GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

Feinmetall GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

FlowCAD . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

Fraunhofer-Institut IZM. . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

habemus! electronic + transfer GmbH. . . 79<br />

Hogetex GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

IMM electronics GmbH . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

Industrial Electronics GmbH . . . . . . . . . . 81<br />

INGUN Prüfmittelbau GmbH . . . . . . . . . . 81<br />

InnoSenT GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

IPTE FA. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

Kiwa Primara GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 82<br />

LXinstruments GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

MCD Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

nemotronic Andreas M. Keiner . . . . . . . . 84<br />

PEMATECH AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

Sensor Instruments GmbH . . . . . . . . . . . 87<br />

Sequid GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

SGS Germany GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

TechnoLab GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88<br />

Ziemann & Urban GmbH . . . . . . . . . . . . . 89<br />

Qualitätssicherung,<br />

In-Circuit-Test<br />

abatec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

ACD Gruppe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

ACD Systemtechnik GmbH . . . . . . . . . . . 73<br />

Adaptsys Gruppe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

ADL Prozesstechnik UG . . . . . . . . . . . . . 73<br />

AdoptSMT Germany GmbH. . . . . . . . . . . 73<br />

Asetronics AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

ATEcare Service GmbH & Co. KG. . . . . . 74<br />

ATEip GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

Baumüller Nürnberg GmbH . . . . . . . . . . 74<br />

beflex electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

BMK Group GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . 75<br />

CAD Service B&H GmbH & Co. KG . . . . 75<br />

CGS Computer Gesteuerte Systeme . . . 76<br />

Coronex Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 76<br />

Digitaltest GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77<br />

Dr. Eschke Elektronik GmbH . . . . . . . . . . 77<br />

dresden elektronik gmbh . . . . . . . . . . . . . 77<br />

Eker Systemtechnik Electronic GmbH. . . 77<br />

Elektron Systeme und Komponenten . . . 77<br />

eloprint . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

ELTAS CONSULTING . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

ENGMATEC GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

Fritsch Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . 79<br />

Ginzinger electronic systems GmbH . . . 79<br />

habemus! electronic + transfer GmbH. . . 79<br />

Helmut Hund GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

Hilpert electronics AG . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

HIOKI EUROPE GmbH . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

htt high tech trade GmbH. . . . . . . . . . . . . 80<br />

Ihlemann AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

IMM electronics GmbH . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

INGUN Prüfmittelbau GmbH . . . . . . . . . . 81<br />

Inspectronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

IPTE FA. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

KIRRON GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . 82<br />

kortec Industrieelektronik. . . . . . . . . . . . . 82<br />

Kurz Industrie-Elektronik GmbH . . . . . . . 82<br />

ml&s GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

MTQ Testsolutions AG . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

nemotronic Andreas M. Keiner . . . . . . . . 84<br />

PEMATECH AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

pi4_robotics GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

R&D Elektronik GmbH & Co. KG . . . . . . . 86<br />

RG Elektrotechnologie GmbH . . . . . . . . . 86<br />

RSG Elotech GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

rtg electronics GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

Einkaufsführer Elektronik-Produktion <strong>2020</strong><br />

65


SET GmbH Steiner Elektronik . . . . . . . . . 87<br />

Sontheim Industrie Elektronik . . . . . . . . . 87<br />

SPEA GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

SVI Austria GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88<br />

Qualitätssicherung,<br />

Lotpasteninspektion (SPI)<br />

3D - Shape GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

A.S.T. Angewandte System Technik . . . . 73<br />

AAT Aston GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

abatec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

ACD Gruppe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

ACD Systemtechnik GmbH . . . . . . . . . . . 73<br />

AdoptSMT Germany GmbH. . . . . . . . . . . 73<br />

ANS - answer elektronik . . . . . . . . . . . . 74<br />

Asetronics AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

ATEcare Service GmbH & Co. KG. . . . . . 74<br />

Baumüller Nürnberg GmbH . . . . . . . . . . 74<br />

beflex electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

BMK Group GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . 75<br />

CAD Service B&H GmbH & Co. KG . . . . 75<br />

EPP Electronic Production Partners . . . . 78<br />

factronix GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

FELDER GMBH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

Fraunhofer-Institut IZM. . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

Fritsch Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . 79<br />

Ginzinger electronic systems GmbH . . . 79<br />

GÖPEL electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . 79<br />

habemus! electronic + transfer GmbH. . . 79<br />

Hilpert electronics AG . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

Ihlemann AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

IMM electronics GmbH . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

InnoSenT GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

JUKI Automation Systems GmbH . . . . . . 81<br />

KIRRON GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . 82<br />

Kurz Industrie-Elektronik GmbH . . . . . . . 82<br />

Microtronic M.V. GmbH . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

ml&s GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

Mycronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84<br />

nemotronic Andreas M. Keiner . . . . . . . . 84<br />

P&R Gerätetechnik GmbH . . . . . . . . . . . . 84<br />

Paggen Werkzeugtechnik GmbH . . . . . . 84<br />

pb tec solutions GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

Pemtron Europe GmbH . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

Photonics Systems Holding . . . . . . . . . . . 85<br />

RG Elektrotechnologie GmbH . . . . . . . . . 86<br />

RSG Elotech GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

rtg electronics GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

SmartRep GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

Sontheim Industrie Elektronik . . . . . . . . . 87<br />

SVI Austria GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88<br />

TechnoLab GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88<br />

Qualitätssicherung,<br />

Mechanischer Test<br />

Asetronics AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

Baumüller Nürnberg GmbH . . . . . . . . . . 74<br />

beflex electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

BMK Group GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . 75<br />

CAD Service B&H GmbH & Co. KG . . . . 75<br />

CADiLAC Laser GmbH . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

Coronex Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 76<br />

CPS Automation GmbH . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

dresden elektronik gmbh . . . . . . . . . . . . . 77<br />

Eberhard AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77<br />

ENGMATEC GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

Fraunhofer-Institut IZM. . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

habemus! electronic + transfer GmbH. . . 79<br />

haprotec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

IMM electronics GmbH . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

InnoSenT GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

IPTE FA. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

KIRRON GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . 82<br />

Kiwa Primara GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 82<br />

Kundisch GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . . . 82<br />

Kurz Industrie-Elektronik GmbH . . . . . . . 82<br />

LICO Electronics GmbH. . . . . . . . . . . . . . 82<br />

MA micro automation GmbH . . . . . . . . . . 83<br />

Microtronic M.V. GmbH . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

PEMATECH AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

R&D Elektronik GmbH & Co. KG . . . . . . . 86<br />

RSG Elotech GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

SGS Germany GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

Sontheim Industrie Elektronik . . . . . . . . . 87<br />

TechnoLab GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88<br />

Qualitätssicherung,<br />

Oberflächenmesstechnik<br />

3D - Shape GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

Aerotech GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

ANDUS ELECTRONIC GmbH. . . . . . . . . 74<br />

Baumüller Nürnberg GmbH . . . . . . . . . . 74<br />

bsw TestSystems & Consulting AG . . . . . 75<br />

CAD Service B&H GmbH & Co. KG . . . . 75<br />

CADiLAC Laser GmbH . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

Chromasens GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

confovis GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

dhs Dietermann & Heuser Solution . . . . . 76<br />

EPP Electronic Production Partners . . . . 78<br />

EUROCIRCUITS GmbH . . . . . . . . . . . . . 78<br />

EVT - EyeVision Technology . . . . . . . . . . 78<br />

FELDER GMBH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

Fluke Process Instruments GmbH. . . . . . 79<br />

Fraunhofer-Institut IZM. . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

FRT GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

GOM GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

HEMA-CT GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

Hogetex GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

IMM electronics GmbH . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

InfraTec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

InnoLas Solutions GmbH. . . . . . . . . . . . . 81<br />

Keyence Deutschland GmbH. . . . . . . . . . 81<br />

KIRRON GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . 82<br />

Kundisch GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . . . 82<br />

Kunststoff-Chemische Produkte . . . . . . 82<br />

Microtronic M.V. GmbH . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

Pemtron Europe GmbH . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

Photonics Systems Holding . . . . . . . . . . . 85<br />

Polytec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

RSG Elotech GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

Sensor Instruments GmbH . . . . . . . . . . . 87<br />

SGS Germany GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

STANNOL GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . . 87<br />

Stat-X Deutschland GmbH. . . . . . . . . . . . 87<br />

Werth Messtechnik GmbH. . . . . . . . . . . . 89<br />

Z-LASER Optoelektronik GmbH . . . . . . . 89<br />

Qualitätssicherung,<br />

Optische Inspektion,<br />

automatisch (AOI)<br />

3D - Shape GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

A.S.T. Angewandte System Technik . . . . 73<br />

AAT Aston GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

abatec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

ACD Gruppe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

ACD Systemtechnik GmbH . . . . . . . . . . . 73<br />

acp systems AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

ADL Prozesstechnik UG . . . . . . . . . . . . . 73<br />

AdoptSMT Germany GmbH. . . . . . . . . . . 73<br />

Aerotech GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

Amarant-Software . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

ANDUS ELECTRONIC GmbH. . . . . . . . . 74<br />

ANS - answer elektronik . . . . . . . . . . . . 74<br />

Asetronics AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

ASPro GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

ATEcare Service GmbH & Co. KG. . . . . . 74<br />

Bas Electronics GmbH & Co. KG. . . . . . . 74<br />

Baumüller Nürnberg GmbH . . . . . . . . . . 74<br />

beflex electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

BMK Group GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . 75<br />

BTG Elektronik GmbH & Co. KG . . . . . . . 75<br />

CAD Service B&H GmbH & Co. KG . . . . 75<br />

Chromasens GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

confovis GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

CONTAG AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

Coronex Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 76<br />

CPS Automation GmbH . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

cps Programmier-Service GmbH. . . . . . . 76<br />

Data I/O GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

dhs Dietermann & Heuser Solution . . . . . 76<br />

Digitaltest GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77<br />

Dino-Lite Europe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77<br />

Dr. Eschke Elektronik GmbH . . . . . . . . . . 77<br />

dresden elektronik gmbh . . . . . . . . . . . . . 77<br />

ds automation GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 77<br />

Eberhard AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77<br />

Elektron Systeme und Komponenten . . . 77<br />

ELTAS CONSULTING . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

ENGMATEC GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

EPP Electronic Production Partners . . . . 78<br />

EVT - EyeVision Technology . . . . . . . . . . 78<br />

factronix GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

Fraunhofer-Institut IZM. . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

Fritsch Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . 79<br />

FRT GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

Ginzinger electronic systems GmbH . . . 79<br />

GÖPEL electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . 79<br />

habemus! electronic + transfer GmbH. . . 79<br />

Häcker Automation GmbH . . . . . . . . . . . . 79<br />

haprotec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

Helmut Hund GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

Hilpert electronics AG . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

htt high tech trade GmbH. . . . . . . . . . . . . 80<br />

Hupperz Systemelektronik GmbH . . . . . . 80<br />

Ihlemann AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

IMM electronics GmbH . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

InnoLas Solutions GmbH. . . . . . . . . . . . . 81<br />

InnoSenT GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

IPTE FA. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

JUKI Automation Systems GmbH . . . . . . 81<br />

KARL STORZ NDTec GmbH. . . . . . . . . . 81<br />

Keyence Deutschland GmbH. . . . . . . . . . 81<br />

KIRRON GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . 82<br />

kortec Industrieelektronik. . . . . . . . . . . . . 82<br />

LEBERT Software Engineering . . . . . . . . 82<br />

LXinstruments GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

MA micro automation GmbH . . . . . . . . . . 83<br />

ml&s GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

MODI Modular Digits GmbH . . . . . . . . . . 83<br />

modus high-tech electronics GmbH . . . . 83<br />

Mycronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84<br />

nemotronic Andreas M. Keiner . . . . . . . . 84<br />

Nordson Asymtek. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84<br />

OCTUM GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84<br />

P&R Gerätetechnik GmbH . . . . . . . . . . . . 84<br />

Paggen Werkzeugtechnik GmbH . . . . . . 84<br />

PARMI Europe GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

pb tec solutions GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

PEMATECH AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

Pemtron Europe GmbH . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

phil-vision GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

Photonics Systems Holding . . . . . . . . . . . 85<br />

pi4_robotics GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

PL PRO LAYOUT GmbH . . . . . . . . . . . . . 85<br />

Polytec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

PROAUT TECHNOLOGY GmbH. . . . . . . 86<br />

R&D Elektronik GmbH & Co. KG . . . . . . . 86<br />

RG Elektrotechnologie GmbH . . . . . . . . . 86<br />

RSG Elotech GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

rtg electronics GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

SAC Sirius Advanced Cybernetics . . . . . 87<br />

SEHO Systems GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

Sensor Instruments GmbH . . . . . . . . . . . 87<br />

SET GmbH Steiner Elektronik . . . . . . . . . 87<br />

Sontheim Industrie Elektronik . . . . . . . . . 87<br />

SVI Austria GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88<br />

VCcount . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88<br />

Vision & Motion Ing. Ges. . . . . . . . . . . . . 89<br />

Weidinger GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

Werth Messtechnik GmbH. . . . . . . . . . . . 89<br />

Z-LASER Optoelektronik GmbH . . . . . . . 89<br />

Ziemann & Urban GmbH . . . . . . . . . . . . . 89<br />

Qualitätssicherung,<br />

Optische Inspektion,<br />

manuell (MOI)<br />

3D - Shape GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

AAT Aston GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

abatec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

ACD Gruppe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

ACD Systemtechnik GmbH . . . . . . . . . . . 73<br />

ACHAT Engineering GmbH . . . . . . . . . . . 73<br />

ADL Prozesstechnik UG . . . . . . . . . . . . . 73<br />

AMADYNE GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

ANDUS ELECTRONIC GmbH. . . . . . . . . 74<br />

ANS - answer elektronik . . . . . . . . . . . . 74<br />

Asetronics AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

Asmetec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

ASPro GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

ATEcare Service GmbH & Co. KG. . . . . . 74<br />

Bas Electronics GmbH & Co. KG. . . . . . . 74<br />

Baumüller Nürnberg GmbH . . . . . . . . . . 74<br />

beflex electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

BMK Group GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . 75<br />

Brinno Europe/IDCP BV. . . . . . . . . . . . . . 75<br />

BTG Elektronik GmbH & Co. KG . . . . . . . 75<br />

CAD Service B&H GmbH & Co. KG . . . . 75<br />

CADiLAC Laser GmbH . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

Chromasens GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

CONTAG AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

Coronex Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 76<br />

cps Programmier-Service GmbH. . . . . . . 76<br />

dhs Dietermann & Heuser Solution . . . . . 76<br />

Dino-Lite Europe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77<br />

DPV Elektronik-Service GmbH . . . . . . . . 77<br />

dresden elektronik gmbh . . . . . . . . . . . . . 77<br />

ds automation GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 77<br />

Elektron Systeme und Komponenten . . . 77<br />

ENGMATEC GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

factronix GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

habemus! electronic + transfer GmbH. . . 79<br />

HEMA-CT GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

Hogetex GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

Hupperz Systemelektronik GmbH . . . . . . 80<br />

Ihlemann AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

IMM electronics GmbH . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

InnoLas Solutions GmbH. . . . . . . . . . . . . 81<br />

InnoSenT GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

IPTE FA. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

KARL STORZ NDTec GmbH. . . . . . . . . . 81<br />

Keyence Deutschland GmbH. . . . . . . . . . 81<br />

KIRRON GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . 82<br />

Kundisch GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . . . 82<br />

LEBERT Software Engineering . . . . . . . . 82<br />

LICO Electronics GmbH. . . . . . . . . . . . . . 82<br />

LXinstruments GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

MBR GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

P&R Gerätetechnik GmbH . . . . . . . . . . . . 84<br />

Paggen Werkzeugtechnik GmbH . . . . . . 84<br />

PE-tronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

phil-vision GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

Photonics Systems Holding . . . . . . . . . . . 85<br />

Polytec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

R&D Elektronik GmbH & Co. KG . . . . . . . 86<br />

RG Elektrotechnologie GmbH . . . . . . . . . 86<br />

RSG Elotech GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

SAC Sirius Advanced Cybernetics . . . . . 87<br />

Sensor Instruments GmbH . . . . . . . . . . . 87<br />

SGS Germany GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

66 Einkaufsführer Elektronik-Produktion <strong>2020</strong>


Sontheim Industrie Elektronik . . . . . . . . . 87<br />

STANNOL GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . . 87<br />

SVI Austria GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88<br />

TBK - Techn.Büro Kullik GmbH . . . . . . . . 88<br />

TechnoLab GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88<br />

VCcount . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88<br />

Vision & Motion Ing. Ges. . . . . . . . . . . . . 89<br />

Vision Engineering Ltd. . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

Weidinger GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

Werth Messtechnik GmbH. . . . . . . . . . . . 89<br />

Qualitätssicherung,<br />

Röntgen/CT<br />

ACD Gruppe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

ACD Systemtechnik GmbH . . . . . . . . . . . 73<br />

ANS - answer elektronik . . . . . . . . . . . . 74<br />

Asetronics AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

ATEcare Service GmbH & Co. KG. . . . . . 74<br />

Bas Electronics GmbH & Co. KG. . . . . . . 74<br />

beflex electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

BMK Group GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . 75<br />

CAD Service B&H GmbH & Co. KG . . . . 75<br />

Coronex Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 76<br />

Elektron Systeme und Komponenten . . . 77<br />

factronix GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

Fraunhofer-Institut IZM. . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

Ginzinger electronic systems GmbH . . . 79<br />

GÖPEL electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . 79<br />

GOM GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

habemus! electronic + transfer GmbH. . . 79<br />

HEMA-CT GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

Hilpert electronics AG . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

Ihlemann AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

InnoSenT GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

JUKI Automation Systems GmbH . . . . . . 81<br />

KIRRON GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . 82<br />

Kurz Industrie-Elektronik GmbH . . . . . . . 82<br />

Microtronic M.V. GmbH . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

ml&s GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

MODI Modular Digits GmbH . . . . . . . . . . 83<br />

nemotronic Andreas M. Keiner . . . . . . . . 84<br />

Nordson Electronic Solutions. . . . . . . . . . 84<br />

Paggen Werkzeugtechnik GmbH . . . . . . 84<br />

Pemtron Europe GmbH . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

Polytec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

RSG Elotech GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

SGS Germany GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

SmartRep GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

SVI Austria GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88<br />

TechnoLab GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88<br />

VCcount . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88<br />

Waygate Technologies . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

WENZEL Group GmbH & Co. KG . . . . . . 89<br />

Werth Messtechnik GmbH. . . . . . . . . . . . 89<br />

Qualitätssicherung,<br />

Testsysteme, sonstige<br />

abatec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

ACD Gruppe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

ACD Systemtechnik GmbH . . . . . . . . . . . 73<br />

ACHAT Engineering GmbH . . . . . . . . . . . 73<br />

ADL Prozesstechnik UG . . . . . . . . . . . . . 73<br />

Aerotech GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

Amarant-Software . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

Asetronics AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

ATEcare Service GmbH & Co. KG. . . . . . 74<br />

ATEip GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

B.E.STAT Elektronik Elektrostatik . . . . . . 74<br />

Bas Electronics GmbH & Co. KG. . . . . . . 74<br />

Baumüller Nürnberg GmbH . . . . . . . . . . 74<br />

beflex electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

BMK Group GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . 75<br />

bsw TestSystems & Consulting AG . . . . . 75<br />

CAD Service B&H GmbH & Co. KG . . . . 75<br />

CGS Computer Gesteuerte Systeme . . . 76<br />

Chromasens GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

CleanControlling GmbH . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

Contrinex Sensor GmbH . . . . . . . . . . . . . 76<br />

Coronex Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 76<br />

Deutronic Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . 76<br />

dhs Dietermann & Heuser Solution . . . . . 76<br />

Digitaltest GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77<br />

Dr. Eschke Elektronik GmbH . . . . . . . . . . 77<br />

dresden elektronik gmbh . . . . . . . . . . . . . 77<br />

Eberhard AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77<br />

Elektron Systeme und Komponenten . . . 77<br />

eloprint . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

ELTAS CONSULTING . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

ENGMATEC GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

EPP Electronic Production Partners . . . . 78<br />

Feinmetall GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

FELDER GMBH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

Fluke Process Instruments GmbH. . . . . . 79<br />

Fritsch Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . 79<br />

Ginzinger electronic systems GmbH . . . 79<br />

GÖPEL electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . 79<br />

GOM GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

habemus! electronic + transfer GmbH. . . 79<br />

Helmut Hund GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

Hilpert electronics AG . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

HIOKI EUROPE GmbH . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

htt high tech trade GmbH. . . . . . . . . . . . . 80<br />

Hupperz Systemelektronik GmbH . . . . . . 80<br />

Ihlemann AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

IMM electronics GmbH . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

Industrial Electronics GmbH . . . . . . . . . . 81<br />

InfraTec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

Inspectronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

IPTE FA. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

JTAG Technologies . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

KIRRON GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . 82<br />

KIT Kroschewski Industrie Technik . . . . . 82<br />

Kiwa Primara GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 82<br />

Kundisch GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . . . 82<br />

Kurz Industrie-Elektronik GmbH . . . . . . . 82<br />

LANG GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . 82<br />

Leutz Lötsysteme GmbH . . . . . . . . . . . . . 82<br />

LXinstruments GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

MA micro automation GmbH . . . . . . . . . . 83<br />

MCD Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

MicroContact AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

modus high-tech electronics GmbH . . . . 83<br />

MTQ Testsolutions AG . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

nemotronic Andreas M. Keiner . . . . . . . . 84<br />

Paggen Werkzeugtechnik GmbH . . . . . . 84<br />

pb tec solutions GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

PCB-Systems GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

PE-tronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

PEMATECH AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

Pemtron Europe GmbH . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

Photonics Systems Holding . . . . . . . . . . . 85<br />

pi4_robotics GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

Pickering Interfaces . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

Polytec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

R&D Elektronik GmbH & Co. KG . . . . . . . 86<br />

RAMPF Holding GmbH & Co. KG . . . . . . 86<br />

RSG Elotech GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

SAC Sirius Advanced Cybernetics . . . . . 87<br />

Sensor Instruments GmbH . . . . . . . . . . . 87<br />

Sequid GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

SET GmbH Steiner Elektronik . . . . . . . . . 87<br />

Sontheim Industrie Elektronik . . . . . . . . . 87<br />

STANNOL GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . . 87<br />

Stat-X Deutschland GmbH. . . . . . . . . . . . 87<br />

Weidinger GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

Weiss Umwelttechnik GmbH . . . . . . . . . . 89<br />

Werth Messtechnik GmbH. . . . . . . . . . . . 89<br />

Z-LASER Optoelektronik GmbH . . . . . . . 89<br />

Ziemann & Urban GmbH . . . . . . . . . . . . . 89<br />

Qualitätssicherung,<br />

Umwelt-/Klimasimulation<br />

abatec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

ACD Gruppe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

ACD Systemtechnik GmbH . . . . . . . . . . . 73<br />

Asetronics AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

Baumüller Nürnberg GmbH . . . . . . . . . . 74<br />

beflex electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

BMK Group GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . 75<br />

CAD Service B&H GmbH & Co. KG . . . . 75<br />

CiK Solutions GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

Condair Systems GmbH . . . . . . . . . . . . . 76<br />

dresden elektronik gmbh . . . . . . . . . . . . . 77<br />

ENGMATEC GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

ESD - Consult & Service . . . . . . . . . . . . . 78<br />

Fraunhofer-Institut IZM. . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

Fritsch Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . 79<br />

GigaSysTec GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

Ginzinger electronic systems GmbH . . . 79<br />

habemus! electronic + transfer GmbH. . . 79<br />

Ihlemann AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

InnoSenT GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

IPTE FA. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

Kiwa Primara GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 82<br />

kortec Industrieelektronik. . . . . . . . . . . . . 82<br />

Kundisch GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . . . 82<br />

Kunststoff-Chemische Produkte . . . . . . 82<br />

Kurz Industrie-Elektronik GmbH . . . . . . . 82<br />

LXinstruments GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

MCD Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

P&R Gerätetechnik GmbH . . . . . . . . . . . . 84<br />

PEMATECH AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

RG Elektrotechnologie GmbH . . . . . . . . . 86<br />

RSG Elotech GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

SGS Germany GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

Sontheim Industrie Elektronik . . . . . . . . . 87<br />

TechnoLab GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88<br />

Weiss Umwelttechnik GmbH . . . . . . . . . . 89<br />

Qualitätssicherung,<br />

Zubehör für Testsysteme<br />

ACHAT Engineering GmbH . . . . . . . . . . . 73<br />

Adaptsys Gruppe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

ADL Prozesstechnik UG . . . . . . . . . . . . . 73<br />

Aerotech GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

ANDUS ELECTRONIC GmbH. . . . . . . . . 74<br />

ASPro GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

ATEcare Service GmbH & Co. KG. . . . . . 74<br />

ATEip GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

Baumüller Nürnberg GmbH . . . . . . . . . . 74<br />

beflex electronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

bsw TestSystems & Consulting AG . . . . . 75<br />

C.C.P. Kontakt GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

CAD Service B&H GmbH & Co. KG . . . . 75<br />

CGS Computer Gesteuerte Systeme . . . 76<br />

Deutronic Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . 76<br />

dhs Dietermann & Heuser Solution . . . . . 76<br />

Digitaltest GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77<br />

dresden elektronik gmbh . . . . . . . . . . . . . 77<br />

eloprint . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

ELTAS CONSULTING . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

ENGMATEC GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

Feinmetall GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

Ginzinger electronic systems GmbH . . . 79<br />

habemus! electronic + transfer GmbH. . . 79<br />

htt high tech trade GmbH. . . . . . . . . . . . . 80<br />

Ihlemann AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

Industrial Electronics GmbH . . . . . . . . . . 81<br />

InfraTec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

INGUN Prüfmittelbau GmbH . . . . . . . . . . 81<br />

Inspectronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

IPTE FA. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

KARL STORZ NDTec GmbH. . . . . . . . . . 81<br />

KIRRON GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . 82<br />

LXinstruments GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

Microtronic M.V. GmbH . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

nemotronic Andreas M. Keiner . . . . . . . . 84<br />

PCB-Systems GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

PEMATECH AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

pi4_robotics GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

Pickering Interfaces . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

SCHUNK GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . 87<br />

Sontheim Industrie Elektronik . . . . . . . . . 87<br />

Stat-X Deutschland GmbH. . . . . . . . . . . . 87<br />

VCcount . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88<br />

Software<br />

Software,<br />

Bildverarbeitung<br />

3D - Shape GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

abp Automationssysteme GmbH . . . . . . . 73<br />

Amarant-Software . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

Asetronics AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

Baumüller Nürnberg GmbH . . . . . . . . . . 74<br />

Chromasens GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

cps Programmier-Service GmbH. . . . . . . 76<br />

dhs Dietermann & Heuser Solution . . . . . 76<br />

EPP Electronic Production Partners . . . . 78<br />

EVT - EyeVision Technology . . . . . . . . . . 78<br />

GÖPEL electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . 79<br />

GOM GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

IMM electronics GmbH . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

InfraTec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

InnoLas Solutions GmbH. . . . . . . . . . . . . 81<br />

IPTE FA. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

Keyence Deutschland GmbH. . . . . . . . . . 81<br />

KIRRON GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . 82<br />

Koenig & Bauer Coding GmbH . . . . . . . . 82<br />

Kundisch GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . . . 82<br />

LS Laser Systems GmbH. . . . . . . . . . . . . 83<br />

MA micro automation GmbH . . . . . . . . . . 83<br />

MBR GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

MCD Elektronik GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

Mikrotron GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

MODI Modular Digits GmbH . . . . . . . . . . 83<br />

modus high-tech electronics GmbH . . . . 83<br />

Nordson Electronic Solutions. . . . . . . . . . 84<br />

OCTUM GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84<br />

Optimum datamanagement solutions . . . 84<br />

PE-tronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

phil-vision GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

Photonics Systems Holding . . . . . . . . . . . 85<br />

pi4_robotics GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

Polytec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

PROAUT TECHNOLOGY GmbH. . . . . . . 86<br />

RAMPF Holding GmbH & Co. KG . . . . . . 86<br />

RSG Elotech GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

SAC Sirius Advanced Cybernetics . . . . . 87<br />

Saurer MarkingSolutions . . . . . . . . . . . . . 87<br />

VCcount . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88<br />

Vision & Motion Ing. Ges. . . . . . . . . . . . . 89<br />

Weidinger GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

WI-SYSTEME GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

Z-LASER Optoelektronik GmbH . . . . . . . 89<br />

Ziemann & Urban GmbH . . . . . . . . . . . . . 89<br />

Software,<br />

Computer-aided Engineering<br />

(CAE)<br />

ANDUS ELECTRONIC GmbH. . . . . . . . . 74<br />

Asetronics AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

CAD Service B&H GmbH & Co. KG . . . . 75<br />

Digitaltest GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77<br />

Einkaufsführer Elektronik-Produktion <strong>2020</strong><br />

67


FlowCAD . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

Helmut Hund GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

IMM electronics GmbH . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

KIRRON GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . 82<br />

Kundisch GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . . . 82<br />

PE-tronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

Sontheim Industrie Elektronik . . . . . . . . . 87<br />

Zuken GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

Software,<br />

Computer-aided Quality (CAQ)<br />

Asetronics AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

ATEcare Service GmbH & Co. KG. . . . . . 74<br />

Böhme & Weihs Systemtechnik. . . . . . . . 75<br />

CAD Service B&H GmbH & Co. KG . . . . 75<br />

camLine GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

CSP GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

Digitaltest GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77<br />

Kundisch GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . . . 82<br />

LEBERT Software Engineering . . . . . . . . 82<br />

modus high-tech electronics GmbH . . . . 83<br />

MPDV Mikrolab GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

SPEA GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

Zuken GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

Software,<br />

Enterprise Resource Planning<br />

(ERP)<br />

abatec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

ACD Gruppe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

ACD Systemtechnik GmbH . . . . . . . . . . . 73<br />

CAD Service B&H GmbH & Co. KG . . . . 75<br />

Coronex Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 76<br />

cps Programmier-Service GmbH. . . . . . . 76<br />

Elektron Systeme und Komponenten . . . 77<br />

FlowCAD . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

Fritsch Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . 79<br />

Ginzinger electronic systems GmbH . . . 79<br />

habemus! electronic + transfer GmbH. . . 79<br />

Hupperz Systemelektronik GmbH . . . . . . 80<br />

IMM electronics GmbH . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

KIRRON GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . 82<br />

Kundisch GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . . . 82<br />

ml&s GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

P&R Gerätetechnik GmbH . . . . . . . . . . . . 84<br />

RSG Elotech GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

Sontheim Industrie Elektronik . . . . . . . . . 87<br />

Software,<br />

linienübergreifend<br />

abp Automationssysteme GmbH . . . . . . . 73<br />

ACD Gruppe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

ACD Systemtechnik GmbH . . . . . . . . . . . 73<br />

ANS - answer elektronik . . . . . . . . . . . . 74<br />

Asetronics AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

Baumüller Nürnberg GmbH . . . . . . . . . . 74<br />

camLine GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

Coronex Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 76<br />

CSP GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

DE software & control GmbH. . . . . . . . . . 76<br />

Elektron Systeme und Komponenten . . . 77<br />

MA micro automation GmbH . . . . . . . . . . 83<br />

MPDV Mikrolab GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

pb tec solutions GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

Pemtron Europe GmbH . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

RAMPF Holding GmbH & Co. KG . . . . . . 86<br />

SmartRep GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

Ziemann & Urban GmbH . . . . . . . . . . . . . 89<br />

Software,<br />

Manufacturing Execution<br />

System (MES)<br />

abp Automationssysteme GmbH . . . . . . . 73<br />

ANS - answer elektronik . . . . . . . . . . . . 74<br />

Baumüller Nürnberg GmbH . . . . . . . . . . 74<br />

Böhme & Weihs Systemtechnik. . . . . . . . 75<br />

camLine GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

Critical Manufacturing GmbH. . . . . . . . . . 76<br />

DE software & control GmbH. . . . . . . . . . 76<br />

Eberhard AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77<br />

Elektron Systeme und Komponenten . . . 77<br />

Ginzinger electronic systems GmbH . . . 79<br />

habemus! electronic + transfer GmbH. . . 79<br />

Hilpert electronics AG . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

InQu Informatics GmbH . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

IPTE FA. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

Kurz Industrie-Elektronik GmbH . . . . . . . 82<br />

Limata GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82<br />

MPDV Mikrolab GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

PE-tronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

Pemtron Europe GmbH . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

RAMPF Holding GmbH & Co. KG . . . . . . 86<br />

RSG Elotech GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

Software,<br />

Product Lifecycle Management<br />

(PLM)<br />

Asetronics AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

Baumüller Nürnberg GmbH . . . . . . . . . . 74<br />

CAD Service B&H GmbH & Co. KG . . . . 75<br />

FlowCAD . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

IMM electronics GmbH . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

Kurz Industrie-Elektronik GmbH . . . . . . . 82<br />

RSG Elotech GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

Sontheim Industrie Elektronik . . . . . . . . . 87<br />

Zuken GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

Software,<br />

Prozessvisualisierung<br />

abp Automationssysteme GmbH . . . . . . . 73<br />

ACD Gruppe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

ACD Systemtechnik GmbH . . . . . . . . . . . 73<br />

Armbruster Engineering . . . . . . . . . . . . . 74<br />

CSP GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

Dino-Lite Europe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77<br />

FOBA Laser Marking . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

habemus! electronic + transfer GmbH. . . 79<br />

haprotec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

KIRRON GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . 82<br />

Koenig & Bauer Coding GmbH . . . . . . . . 82<br />

Kundisch GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . . . 82<br />

MPDV Mikrolab GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

nemotronic Andreas M. Keiner . . . . . . . . 84<br />

phil-vision GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

RAMPF Holding GmbH & Co. KG . . . . . . 86<br />

SmartRep GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

Sontheim Industrie Elektronik . . . . . . . . . 87<br />

Weiss Umwelttechnik GmbH . . . . . . . . . . 89<br />

Ziemann & Urban GmbH . . . . . . . . . . . . . 89<br />

Software,<br />

Qualitätssicherung<br />

3D - Shape GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

A.S.T. Angewandte System Technik . . . . 73<br />

abatec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

Amarant-Software . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

ANDUS ELECTRONIC GmbH. . . . . . . . . 74<br />

Armbruster Engineering . . . . . . . . . . . . . 74<br />

Asetronics AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

ATEip GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

Bas Electronics GmbH & Co. KG. . . . . . . 74<br />

Baumüller Nürnberg GmbH . . . . . . . . . . 74<br />

CAD Service B&H GmbH & Co. KG . . . . 75<br />

camLine GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

CGS Computer Gesteuerte Systeme . . . 76<br />

Coronex Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 76<br />

CSP GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

DE software & control GmbH. . . . . . . . . . 76<br />

dhs Dietermann & Heuser Solution . . . . . 76<br />

Digitaltest GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77<br />

dresden elektronik gmbh . . . . . . . . . . . . . 77<br />

Elektron Systeme und Komponenten . . . 77<br />

EVT - EyeVision Technology . . . . . . . . . . 78<br />

FlowCAD . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

Fluke Process Instruments GmbH. . . . . . 79<br />

FOBA Laser Marking . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

Fritsch Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . 79<br />

GÖPEL electronic GmbH. . . . . . . . . . . . . 79<br />

GOM GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

habemus! electronic + transfer GmbH. . . 79<br />

IMM electronics GmbH . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

InfraTec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

InnoLas Solutions GmbH. . . . . . . . . . . . . 81<br />

IPTE FA. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

JTAG Technologies . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

KIRRON GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . 82<br />

Kundisch GmbH & Co. KG. . . . . . . . . . . . 82<br />

Kurz Industrie-Elektronik GmbH . . . . . . . 82<br />

LEBERT Software Engineering . . . . . . . . 82<br />

LXinstruments GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

ml&s GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

MODI Modular Digits GmbH . . . . . . . . . . 83<br />

modus high-tech electronics GmbH . . . . 83<br />

MPDV Mikrolab GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

MTQ Testsolutions AG . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

nemotronic Andreas M. Keiner . . . . . . . . 84<br />

OCTUM GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84<br />

Optimum datamanagement solutions . . . 84<br />

P&R Gerätetechnik GmbH . . . . . . . . . . . . 84<br />

pb tec solutions GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

PE-tronic GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

Pemtron Europe GmbH . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

phil-vision GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

Photonics Systems Holding . . . . . . . . . . . 85<br />

pi4_robotics GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

RAMPF Holding GmbH & Co. KG . . . . . . 86<br />

RSG Elotech GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

SAC Sirius Advanced Cybernetics . . . . . 87<br />

SGS Germany GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

Sontheim Industrie Elektronik . . . . . . . . . 87<br />

SPEA GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

Weidinger GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

WENZEL Group GmbH & Co. KG . . . . . . 89<br />

Ziemann & Urban GmbH . . . . . . . . . . . . . 89<br />

Software,<br />

Simulation<br />

ANDUS ELECTRONIC GmbH. . . . . . . . . 74<br />

Asetronics AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

ATEip GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

Baumüller Nürnberg GmbH . . . . . . . . . . 74<br />

bsw TestSystems & Consulting AG . . . . . 75<br />

CAD Service B&H GmbH & Co. KG . . . . 75<br />

dresden elektronik gmbh . . . . . . . . . . . . . 77<br />

FlowCAD . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

habemus! electronic + transfer GmbH. . . 79<br />

IMM electronics GmbH . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

Kiwa Primara GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 82<br />

Kurz Industrie-Elektronik GmbH . . . . . . . 82<br />

LXinstruments GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

RAMPF Holding GmbH & Co. KG . . . . . . 86<br />

SCHUNK GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . 87<br />

Sontheim Industrie Elektronik . . . . . . . . . 87<br />

Software,<br />

Traceability<br />

abatec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

abp Automationssysteme GmbH . . . . . . . 73<br />

ACD Gruppe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

ACD Systemtechnik GmbH . . . . . . . . . . . 73<br />

AdoptSMT Germany GmbH. . . . . . . . . . . 73<br />

ANS - answer elektronik . . . . . . . . . . . . 74<br />

Armbruster Engineering . . . . . . . . . . . . . 74<br />

Asetronics AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

ATEcare Service GmbH & Co. KG. . . . . . 74<br />

ATEip GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

Bas Electronics GmbH & Co. KG. . . . . . . 74<br />

Baumüller Nürnberg GmbH . . . . . . . . . . 74<br />

CAD Service B&H GmbH & Co. KG . . . . 75<br />

camLine GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

Coronex Electronic GmbH . . . . . . . . . . . . 76<br />

cps Programmier-Service GmbH. . . . . . . 76<br />

CSP GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

DYNAMIC Systems GmbH . . . . . . . . . . . 77<br />

Elektron Systeme und Komponenten . . . 77<br />

FOBA Laser Marking . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

Fritsch Elektronik GmbH . . . . . . . . . . . . . 79<br />

FUJI EUROPE Corporation GmbH . . . . . 79<br />

habemus! electronic + transfer GmbH. . . 79<br />

haprotec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

HOANG-PVM GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

JUKI Automation Systems GmbH . . . . . . 81<br />

Keyence Deutschland GmbH. . . . . . . . . . 81<br />

KIRRON GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . 82<br />

Kurz Industrie-Elektronik GmbH . . . . . . . 82<br />

Lauffer Maschinenfabrik GmbH. . . . . . . . 82<br />

Limata GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82<br />

LXinstruments GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

MARTIN GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

ml&s GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

MODI Modular Digits GmbH . . . . . . . . . . 83<br />

modus high-tech electronics GmbH . . . . 83<br />

MPDV Mikrolab GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

nemotronic Andreas M. Keiner . . . . . . . . 84<br />

P&R Gerätetechnik GmbH . . . . . . . . . . . . 84<br />

Paggen Werkzeugtechnik GmbH . . . . . . 84<br />

pb tec solutions GmbH. . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

Pemtron Europe GmbH . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

RAMPF Holding GmbH & Co. KG . . . . . . 86<br />

RSG Elotech GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

SAC Sirius Advanced Cybernetics . . . . . 87<br />

SmartRep GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

SMT Machinen- und Vertriebs GmbH . . . 87<br />

Sontheim Industrie Elektronik . . . . . . . . . 87<br />

Ziemann & Urban GmbH . . . . . . . . . . . . . 89<br />

68 Einkaufsführer Elektronik-Produktion <strong>2020</strong>


A<br />

A-Info, CH<br />

bsw TestSystems & Consulting AG<br />

Abeba Schuhe, D<br />

WETEC GmbH & Co. KG<br />

abp Automationssysteme, D<br />

ATEcare Service GmbH & Co. KG<br />

Accuprobe Inc., USA<br />

EPP Electronic Production Partners GmbH<br />

Acromag, USA<br />

Meilhaus Electronic GmbH<br />

ADL Prozesstechnik UG, D<br />

Löhnert Industriebedarf<br />

advanced Thermal Sciences, J<br />

htt high tech trade GmbH<br />

Agil Elektronik, D<br />

bsw TestSystems & Consulting AG<br />

AIM, CND<br />

ANS - answer elektronik<br />

AiM, USA<br />

Microtronic M.V. GmbH<br />

AiT, USA<br />

Microtronic M.V. GmbH<br />

Akrometrix, USA<br />

Microtronic M.V. GmbH<br />

Aleader, ISR<br />

factronix GmbH<br />

Alltemated, USA<br />

pb tec solutions GmbH<br />

Almit, D<br />

IVD GmbH<br />

WETEC GmbH & Co. KG<br />

Alutec Robotics, I<br />

Globaco GmbH<br />

AMTEC.PRO, SI<br />

HT-Eurep GmbH<br />

AMTECH, USA<br />

LICO Electronics GmbH<br />

Ansys Inc., USA<br />

FlowCAD<br />

Anteral, E<br />

bsw TestSystems & Consulting AG<br />

APM Technologies, C<br />

LXinstruments GmbH<br />

Applicos, NL<br />

LXinstruments GmbH<br />

Associated Power Technologies, USA<br />

LXinstruments GmbH<br />

Associated Research, USA<br />

LXinstruments GmbH<br />

ASYS GmbH, D<br />

ADL Prozesstechnik UG<br />

ATEcare Service GmbH & Co. KG<br />

Paggen Werkzeugtechnik GmbH<br />

Atlas ESD S-Schuhe, D<br />

Weidinger GmbH<br />

ATMA Champ Ent., TW<br />

ESC GmbH & Co. KG<br />

Avio, J<br />

Hilpert electronics AG<br />

B<br />

B&Z Technologies, USA<br />

bsw TestSystems & Consulting AG<br />

B+K Precision, USA<br />

Meilhaus Electronic GmbH<br />

Beltron GmbH, D<br />

ELGET Ltd.<br />

Bimos, D<br />

WETEC GmbH & Co. KG<br />

Binder, D<br />

factronix GmbH<br />

BK-Precision, TW<br />

WANNER-Messtechnik<br />

Böwe Electric GmbH, D<br />

Kuschmann Kabeltechnik<br />

BOFA, GB<br />

KIT Kroschewski Industrie Technik<br />

WETEC GmbH & Co. KG<br />

Bonkote, J<br />

LICO Electronics GmbH<br />

Bostik, F<br />

Werner Wirth GmbH<br />

BPM Microsystems<br />

Adaptsys Gruppe<br />

BQR, ISR<br />

FlowCAD<br />

Brady<br />

DYNAMIC Systems GmbH<br />

BSR Controls CC, Süd Afrika<br />

Andreas Müller Electronic GmbH<br />

BTU International Inc., USA<br />

EPP Electronic Production Partners GmbH<br />

BTU, D<br />

CPS Automation GmbH<br />

C<br />

Wer vertritt wen?<br />

CAB<br />

DYNAMIC Systems GmbH<br />

Cadence Design Systems, USA<br />

FlowCAD<br />

Cadillac-Win, USA<br />

Dico Electronic GmbH & Co. KG<br />

CAM Consulting, F<br />

ATEcare Service GmbH & Co. KG<br />

CAMI, USA<br />

Meilhaus Electronic GmbH<br />

Ceyear, C<br />

Meilhaus Electronic GmbH<br />

Chauvin Arnoux, F<br />

WANNER-Messtechnik<br />

Cherusal/Trimech, Singapur<br />

pb tec solutions GmbH<br />

Christian Koenen GmbH, D<br />

Löhnert Industriebedarf<br />

Circuit Medic, USA<br />

KIT Kroschewski Industrie Technik<br />

CITIZEN FINEDEVICE Co., Ltd., J<br />

Hogetex GmbH<br />

Clever Motion, D<br />

SmartRep GmbH<br />

Cogiscan, CND<br />

pb tec solutions GmbH<br />

Continental, USA<br />

Dico Electronic GmbH & Co. KG<br />

Creative Materials Inc., USA<br />

Dico Electronic GmbH & Co. KG<br />

CreativeElectron, USA<br />

ATEcare Service GmbH & Co. KG<br />

CRS, D<br />

ATEcare Service GmbH & Co. KG<br />

CSi, USA<br />

Dico Electronic GmbH & Co. KG<br />

CST Inc, USA<br />

HT-Eurep GmbH<br />

CTS GmbH D<br />

ATEcare Service GmbH & Co. KG<br />

Cyberoptics, USA<br />

htt high tech trade GmbH<br />

D<br />

Daylight Leuchten<br />

WETEC GmbH & Co. KG<br />

DediProg, TWN<br />

AdoptSMT Germany GmbH<br />

Denon, J<br />

TBK - Techn.Büro Kullik GmbH<br />

Deweyl, USA<br />

Hilpert electronics AG<br />

Dino-lite, TW<br />

Hogetex GmbH<br />

dispense it, D<br />

SH-Tronics<br />

Dr. Eschke, D<br />

ATEcare Service GmbH & Co. KG<br />

Dr. Storage, TW<br />

HOANG-PVM GmbH<br />

E<br />

ECD, USA<br />

KIT Kroschewski Industrie Technik<br />

Elantas, D<br />

Werner Wirth GmbH<br />

Elmotec, CH<br />

IVD GmbH<br />

Elsold<br />

Weidinger GmbH<br />

Einkaufsführer Elektronik-Produktion <strong>2020</strong><br />

69


Encitech, S<br />

Werner Wirth GmbH<br />

Erem, D<br />

IVD GmbH<br />

erfi, D<br />

Meilhaus Electronic GmbH<br />

Erich Baumeister GmbH, D<br />

Kuschmann Kabeltechnik<br />

Ersa, D<br />

WETEC GmbH & Co. KG<br />

Eser, USA<br />

pb tec solutions GmbH<br />

Essemtec AG, CH<br />

Paggen Werkzeugtechnik GmbH<br />

ETSYSTEM, D<br />

Meilhaus Electronic GmbH<br />

Extra-Eye, ISR<br />

ANS - answer elektronik<br />

F<br />

Fancort Industries, USA<br />

htt high tech trade GmbH<br />

Flynn System, USA<br />

ATEcare Service GmbH & Co. KG<br />

Focus Microwaves, CAN<br />

bsw TestSystems & Consulting AG<br />

Frontlynk, TW<br />

bsw TestSystems & Consulting AG<br />

Fuji Tool, J<br />

Hogetex GmbH<br />

Fumex, S<br />

Klepp Absauganlagen GmbH<br />

G<br />

GANZ, HU<br />

WANNER-Messtechnik<br />

Gems Sensors, UK<br />

LICO Electronics GmbH<br />

GEN3 Systems, UK<br />

STANNOL GmbH & Co. KG<br />

Getech, Singapur<br />

pb tec solutions GmbH<br />

Gie-Tec Automation, D<br />

HOANG-PVM GmbH<br />

Giebler, D<br />

AAT Aston GmbH<br />

Gipsa, E<br />

HLT GmbH<br />

GLW GmbH, D<br />

Kuschmann Kabeltechnik<br />

Gossen Metrawatt, D<br />

Meilhaus Electronic GmbH<br />

GW Instek, TW<br />

LXinstruments GmbH<br />

H<br />

HAKKO, J<br />

TBK - Techn.Büro Kullik GmbH<br />

Hanke Crimp-Technik, D<br />

Kuschmann Kabeltechnik<br />

Haprotec GmbH, D<br />

ADL Prozesstechnik UG<br />

HB Automation, C<br />

Hilpert electronics AG<br />

HC Automation, C<br />

SmartRep GmbH<br />

Hengstler Relais, D<br />

LICO Electronics GmbH<br />

Henkel, B<br />

AAT Aston GmbH<br />

HG Laser, C<br />

ANS - answer elektronik<br />

HMS, D<br />

WANNER-Messtechnik<br />

Honeywell, USA<br />

DYNAMIC Systems GmbH<br />

Hover-Davis, USA<br />

AdoptSMT Germany GmbH<br />

HumiSeal Europe, UK<br />

STANNOL GmbH & Co. KG<br />

I<br />

I2M, USA<br />

Microtronic M.V. GmbH<br />

IAB, D<br />

Löhnert Industriebedarf<br />

ICAR S.P.A., I<br />

IVD GmbH<br />

Identco, USA<br />

Löhnert Industriebedarf<br />

pb tec solutions GmbH<br />

IE/HBH HTOL-Systeme, D<br />

Industrial Electronics GmbH<br />

IET LABS, USA<br />

WANNER-Messtechnik<br />

IFM Datalink GmbH, D<br />

ATEcare Service GmbH & Co. KG<br />

Inktec, KOR<br />

ESC GmbH & Co. KG<br />

Inovaxe, USA<br />

SmartRep GmbH<br />

Insituware, USA<br />

pb tec solutions GmbH<br />

Inspectis, S<br />

ATEcare Service GmbH & Co. KG<br />

Interflux, B<br />

AAT Aston GmbH<br />

International Test Solutions, USA<br />

htt high tech trade GmbH<br />

IOSS, D<br />

htt high tech trade GmbH<br />

IPSES, I<br />

ATEcare Service GmbH & Co. KG<br />

IS-Test, D<br />

htt high tech trade GmbH<br />

J<br />

Jaesung, Südkorea<br />

HOANG-PVM GmbH<br />

Japan Unix, J<br />

htt high tech trade GmbH<br />

Jarrer, TW<br />

Hogetex GmbH<br />

JBC, E<br />

AAT Aston GmbH<br />

SH-Tronics<br />

Weidinger GmbH<br />

WETEC GmbH & Co. KG<br />

JDV Products Inc., USA<br />

Globaco GmbH<br />

Johnstech, USA<br />

htt high tech trade GmbH<br />

JST, J<br />

Werner Wirth GmbH<br />

Junkosha Inc., J<br />

bsw TestSystems & Consulting AG<br />

K<br />

KAISE Corp., J<br />

WANNER-Messtechnik<br />

Kambic, SLO<br />

CiK Solutions GmbH<br />

Kendeil s.r.l. I<br />

IVD GmbH<br />

Kester GmbH, D<br />

ADL Prozesstechnik UG<br />

Keysight Technologies, USA<br />

Meilhaus Electronic GmbH<br />

KIC, USA<br />

SmartRep GmbH<br />

Kidde, UK<br />

LICO Electronics GmbH<br />

Kilews<br />

SH-Tronics<br />

King.Win, USA<br />

Dico Electronic GmbH & Co. KG<br />

KITOV, ISR<br />

ATEcare Service GmbH & Co. KG<br />

KohYoung, Südkorea<br />

SmartRep GmbH<br />

Komet, D<br />

HOANG-PVM GmbH<br />

Kyzen, B<br />

factronix GmbH<br />

L<br />

LAT GmbH, D<br />

Kuschmann Kabeltechnik<br />

LEENO, KOR<br />

uwe electronic GmbH<br />

Leica, D<br />

Weidinger GmbH<br />

LogTAG, NZ<br />

CiK Solutions GmbH<br />

70 Einkaufsführer Elektronik-Produktion <strong>2020</strong>


LPKF, D<br />

SmartRep GmbH<br />

M<br />

Magna Power, USA<br />

LXinstruments GmbH<br />

Malico, TW<br />

uwe electronic GmbH<br />

MarTek, USA<br />

htt high tech trade GmbH<br />

Marui-keiki, J<br />

Hogetex GmbH<br />

Marvin Test Solutions, USA<br />

LXinstruments GmbH<br />

MASS, D<br />

SYSTRONIC GmbH & Co. KG<br />

MAV Prüftechnik, D<br />

Kuschmann Kabeltechnik<br />

Maynuo, C<br />

LXinstruments GmbH<br />

MBW, CH<br />

CiK Solutions GmbH<br />

MCD Elektronik, D<br />

Meilhaus Electronic GmbH<br />

Mecadtron GmbH, D<br />

FlowCAD<br />

Mechatronic, A<br />

htt high tech trade GmbH<br />

Mechatronika, PL<br />

factronix GmbH<br />

MEKKO, GB<br />

factronix GmbH<br />

HOANG-PVM GmbH<br />

Mesalabs, USA<br />

CiK Solutions GmbH<br />

Metrel, SLO<br />

WANNER-Messtechnik<br />

Metzner, D<br />

AAT Aston GmbH<br />

MicroCare Europe bvba<br />

TBK - Techn.Büro Kullik GmbH<br />

MicroCare, USA<br />

AAT Aston GmbH<br />

Paggen Werkzeugtechnik GmbH<br />

Micromanipulator, USA<br />

htt high tech trade GmbH<br />

Microscan Systems, USA<br />

WI-SYSTEME GmbH<br />

Mirtec, Südkorea<br />

pb tec solutions GmbH<br />

MIS Co., LTD.<br />

htt high tech trade GmbH<br />

MODI Modular Digits GmbH, D<br />

SmartRep GmbH<br />

Motic Spain S.L.U.<br />

TBK - Techn.Büro Kullik GmbH<br />

MPi Probecards<br />

htt high tech trade GmbH<br />

MPI Thermal<br />

htt high tech trade GmbH<br />

MSP, USA<br />

htt high tech trade GmbH<br />

MSR Electronics GmbH, CH<br />

CiK Solutions GmbH<br />

Musashi, J<br />

ATN Automatisierungst. Niemeier<br />

National Instruments, USA<br />

ELTAS CONSULTING<br />

N<br />

NF Corp., J<br />

WANNER-Messtechnik<br />

NiceLabel<br />

DYNAMIC Systems GmbH<br />

Nicomatic, F<br />

Dico Electronic GmbH & Co. KG<br />

Nikon<br />

confovis GmbH<br />

factronix GmbH<br />

Paggen Werkzeugtechnik GmbH<br />

Nordson DIMA, NL<br />

AAT Aston GmbH<br />

O<br />

O.C. White, USA<br />

LICO Electronics GmbH<br />

Olympic, C<br />

HLT GmbH<br />

Omron B.V., NL, J<br />

ATEcare Service GmbH & Co. KG<br />

Onsetcomp, USA<br />

CiK Solutions GmbH<br />

Ophir RF, USA<br />

bsw TestSystems & Consulting AG<br />

Optilia AB, S<br />

TBK - Techn.Büro Kullik GmbH<br />

Otto Künnecke, D<br />

ANS - answer elektronik<br />

P<br />

PACE, USA<br />

factronix GmbH<br />

Panasonic, J<br />

SmartRep GmbH<br />

PBT Works s.r.o., CZ<br />

Paggen Werkzeugtechnik GmbH<br />

PBT, CZ<br />

factronix GmbH<br />

PDR, GB<br />

KIT Kroschewski Industrie Technik<br />

Peak, J<br />

Hogetex GmbH<br />

PeakTech GmbH, D<br />

Meilhaus Electronic GmbH<br />

PEM, UK<br />

WANNER-Messtechnik<br />

PHOTONIC, A<br />

Paggen Werkzeugtechnik GmbH<br />

Pico Technology, UK<br />

Meilhaus Electronic GmbH<br />

Picoprobe, GGB, USA<br />

bsw TestSystems & Consulting AG<br />

PMK, D<br />

WANNER-Messtechnik<br />

Powatec, CH<br />

Paggen Werkzeugtechnik GmbH<br />

Practical, USA<br />

AAT Aston GmbH<br />

PrintCB, ISR<br />

Dico Electronic GmbH & Co. KG<br />

ProT Ar-Ge, TUR<br />

HT-Eurep GmbH<br />

PTS, D<br />

IVD GmbH<br />

Purex, C<br />

AdoptSMT Germany GmbH<br />

Q<br />

Q Corporation, USA<br />

pb tec solutions GmbH<br />

QES<br />

htt high tech trade GmbH<br />

Qualitek, GB<br />

factronix GmbH<br />

Quik-tool LLC, USA<br />

Motion-Automation<br />

R<br />

Ramatech, CH<br />

AAT Aston GmbH<br />

Reel Service Ltd., GB<br />

HT-Eurep GmbH<br />

relyon plasma GmbH, D<br />

ADL Prozesstechnik UG<br />

Löhnert Industriebedarf<br />

Rennsteig, D<br />

Kuschmann Kabeltechnik<br />

Retronix, GB<br />

factronix GmbH<br />

Rigaku, J<br />

htt high tech trade GmbH<br />

Rigol, C<br />

Meilhaus Electronic GmbH<br />

Ritz GmbH, D<br />

Kuschmann Kabeltechnik<br />

RLC Electronics, USA<br />

bsw TestSystems & Consulting AG<br />

RNR<br />

htt high tech trade GmbH<br />

Rometsch GmbH, D<br />

Kuschmann Kabeltechnik<br />

S<br />

s.e.t., F<br />

Hilpert electronics AG<br />

Safeguard ESD, D<br />

SH-Tronics<br />

Einkaufsführer Elektronik-Produktion <strong>2020</strong><br />

71


Weidinger GmbH<br />

Safety Test, D<br />

WANNER-Messtechnik<br />

Sakurai, J<br />

ESC GmbH & Co. KG<br />

Sapphiere, TW<br />

WANNER-Messtechnik<br />

Schleuniger GmbH, CH<br />

Kuschmann Kabeltechnik<br />

SCI, USA<br />

LXinstruments GmbH<br />

SeicaDeutschland, D<br />

ADL Prozesstechnik UG<br />

Seit, I<br />

Microtronic M.V. GmbH<br />

Sense Anywhere, NL<br />

CiK Solutions GmbH<br />

Siglent, C<br />

Meilhaus Electronic GmbH<br />

Silicon Expert Technologies, USA<br />

FlowCAD<br />

SIPEL, CH<br />

Polyplas GmbH<br />

SM Contact, F<br />

Kuschmann Kabeltechnik<br />

Smart Systemtechnik, D<br />

SmartRep GmbH<br />

SMH Technologies<br />

Adaptsys Gruppe<br />

ATEcare Service GmbH & Co. KG<br />

HT-Eurep GmbH<br />

SMH, I<br />

pb tec solutions GmbH<br />

Sonix, USA<br />

Microtronic M.V. GmbH<br />

SPIDE`, NL<br />

Paggen Werkzeugtechnik GmbH<br />

SPIRIG, CH<br />

LICO Electronics GmbH<br />

SSI Dispensing, TW<br />

HOANG-PVM GmbH<br />

System General Ltd., TW<br />

HT-Eurep GmbH<br />

T<br />

Tagarno, DK<br />

Weidinger GmbH<br />

Takaya Corp., J<br />

ATEcare Service GmbH & Co. KG<br />

Techcon Systems, GB<br />

Globaco GmbH<br />

Technovision, Inc.<br />

htt high tech trade GmbH<br />

Techspray, USA<br />

Weidinger GmbH<br />

WETEC GmbH & Co. KG<br />

Techvalley, Südkorea<br />

SmartRep GmbH<br />

Teclock, J<br />

Hogetex GmbH<br />

Teklynx<br />

DYNAMIC Systems GmbH<br />

Teknek, UK<br />

pb tec solutions GmbH<br />

Teledyne LeCroy, USA<br />

FlowCAD<br />

Tesec, J<br />

htt high tech trade GmbH<br />

Testo, D<br />

Löhnert Industriebedarf<br />

TGS Spezielwerkzeuge GmbH, D<br />

Kuschmann Kabeltechnik<br />

Thermaltronics<br />

AdoptSMT Germany GmbH<br />

WETEC GmbH & Co. KG<br />

Thermo Cientific, USA<br />

htt high tech trade GmbH<br />

TopLine, USA<br />

factronix GmbH<br />

Totech, NL<br />

Weidinger GmbH<br />

Touptek, C<br />

Asmetec GmbH<br />

TPS, USA<br />

htt high tech trade GmbH<br />

Treston, D<br />

factronix GmbH<br />

Tronex, USA<br />

Asmetec GmbH<br />

True-Win, USA<br />

Dico Electronic GmbH & Co. KG<br />

TSC Auto ID Technology EMEA GmbH, D<br />

DYNAMIC Systems GmbH<br />

Löhnert Industriebedarf<br />

Tube Feeders, USA<br />

pb tec solutions GmbH<br />

U<br />

UC Conec, USA<br />

IMM Photonics GmbH<br />

Uisys, Südkorea<br />

pb tec solutions GmbH<br />

ULT AG, D<br />

Weidinger GmbH<br />

Unicomp, C<br />

SmartRep GmbH<br />

V<br />

V-Tek International<br />

Adaptsys Gruppe<br />

Vaisala, FIN<br />

CiK Solutions GmbH<br />

Virginia Diodes, USA<br />

bsw TestSystems & Consulting AG<br />

Virtual Industries, USA<br />

Microtronic M.V. GmbH<br />

Vision Engineering<br />

Weidinger GmbH<br />

ViTrox, Malaysia<br />

Hilpert electronics AG<br />

Vliesstoffe Kasper GmbH, D<br />

Löhnert Industriebedarf<br />

VTI Instruments, USA<br />

LXinstruments GmbH<br />

W<br />

W.L.Gore, USA<br />

bsw TestSystems & Consulting AG<br />

Warmbier<br />

Weidinger GmbH<br />

Wayne Kerr, UK<br />

WANNER-Messtechnik<br />

Weinschel Associates, USA<br />

bsw TestSystems & Consulting AG<br />

Welfare, C<br />

HLT GmbH<br />

Weller, D<br />

IVD GmbH<br />

Weidinger GmbH<br />

WETEC GmbH & Co. KG<br />

WEZ, CH<br />

Weidinger GmbH<br />

Wiha Werkzeuge, D<br />

WETEC GmbH & Co. KG<br />

Winchester, USA<br />

Dico Electronic GmbH & Co. KG<br />

Wise Software Solutions Inc., USA<br />

FlowCAD<br />

Wolfgang Warmbier, D<br />

WETEC GmbH & Co. KG<br />

X<br />

XJTAG Ltd., UK<br />

FlowCAD<br />

Xuron, USA<br />

KIT Kroschewski Industrie Technik<br />

Z<br />

Zebra<br />

DYNAMIC Systems GmbH<br />

Zestron, D<br />

Löhnert Industriebedarf<br />

Zierick, USA<br />

Werner Wirth GmbH<br />

Zoller + Fröhlich, D<br />

Kuschmann Kabeltechnik<br />

72 Einkaufsführer Elektronik-Produktion <strong>2020</strong>


2E mechatronic GmbH + Co. KG<br />

Maria-Merian-Str. 29<br />

73230 Kirchheim unter Teck<br />

Tel.: 07021/9301-0, Fax: 07021/9301-70<br />

s-huttenlocher@2e-mechatronic.de<br />

www.2e-mechatronic.de<br />

3D - Shape GmbH<br />

Am Weichselgarten 21, 91058 Erlangen<br />

Tel.: 09131/977959-0, Fax: 09131/977959-11<br />

info@3d-shape.com, www.3d-shape.com<br />

Firmenverzeichnis<br />

ACD Gruppe<br />

Engelberg 2, 88480 Achstetten<br />

Tel.: 07392/708-0, Fax: 07392/708-190<br />

info@acd-elektronik.de, www.acd-gruppe.de<br />

ACD Systemtechnik GmbH<br />

Zum Mühlenberg 6<br />

07806 Neustadt an der Orla<br />

Tel.: 036481/589-0, Fax: 036481/589-190<br />

info@acd-systemtechnik.de<br />

www.acd-gruppe.de<br />

90475, Löhnert Industriebedarf<br />

Tel.: 09128/911292, Fax: /724736<br />

AdoptSMT Germany GmbH<br />

Halberstädter Str. 85a, 33106 Paderborn<br />

Tel.: 05251/68939-0, Fax: 05251/68939-69<br />

germany@adoptsmt.com, www.adoptsmt.com<br />

Aerotech GmbH<br />

Gustav-Weißkopf-Str. 18, 90768 Fürth<br />

Tel.: 0911/9679370<br />

info@aerotechgmbh.de<br />

www.aerotechgmbh.de<br />

3D-Micromac AG<br />

Technologie-Campus 8, 09126 Chemnitz<br />

Tel.: 0371/400430, Fax: 0371/4004340<br />

sales@3d-micromac.com<br />

www.3d-micromac.com<br />

A<br />

A.S.T. - Angewandte System Technik<br />

GmbH, Mess- und Regeltechnik<br />

Marschnerstr. 26, 01307 Dresden<br />

Tel.: 0351/4455-30, Fax: 0351/4455-555<br />

info@ast.de, www.ast.de<br />

AAT Aston GmbH<br />

Konradstr. 7, 90429 Nürnberg<br />

Tel.: 0911/3266-0, Fax: 0911/3266-299<br />

info@aston.de<br />

www.aston.de, www.astonshop.de<br />

Verkaufsbüros nach PLZ:<br />

63849, Hans-Peter Schütz, AAT Aston<br />

Tel.: 0172/8567125<br />

76359, Dominik Mössinger, AAT Aston<br />

Tel.: 01728667528<br />

93455, Robert Brys, AAT Aston<br />

Tel.: 0162/2796057<br />

98574, Christian Nohke, AAT Aston<br />

Tel.: 0172/85671222<br />

abatec GmbH<br />

Oberregauer Str. 48, A-4844 Regau<br />

Tel.: 0043/7672/27720-0<br />

Fax: 0043/7672/27720-401<br />

info@abatec.at, www.abatec.at<br />

abp Automationssysteme GmbH<br />

Am Kirchfeld 3, 34454 Bad Arolsen<br />

Tel.: 05691/8018-0 Fax: 05691/8018-15<br />

info@abp-systems.com<br />

www.abp-systems.com<br />

ACHAT Engineering GmbH<br />

Marie-Curie-Str. 3c, 38268 Lengede<br />

Tel.: 05344/80399-0, Fax: 05344/80399-28<br />

info@achat5.com, www.achat5.com<br />

Verkaufsbüros nach PLZ:<br />

76863, nemotronic<br />

Tel.: 07276/987830<br />

40699, Weißer SMT Solution<br />

Tel.: 02104/214587-0<br />

ACI Laser GmbH<br />

Steinbrüchenstr. 14<br />

99428 Grammetal OT Nohra<br />

Tel.: 03643/4152-0, Fax: 03643/4152-77<br />

kontakt@aci-laser.de, www.aci-laser.de<br />

Verkaufsbüro:<br />

09113, ACI Laser GmbH,<br />

Sales Office Chemnitz<br />

Tel.: 0371/238701-30, Fax: -39<br />

acp systems AG<br />

Albring 18, 78658 Zimmern<br />

Tel.: 0741/175299-0, Fax: 0741/175299-670<br />

info@acp-systems.com<br />

www.acp-systems.com<br />

Adaptsys Gruppe<br />

Thomas-Mann-Str. 5, 64569 Nauheim<br />

Tel.: 0163/6287570<br />

info@adaptsys.com, www.adaptsys.com<br />

ADL Prozesstechnik GmbH<br />

Rotkehlchenstr. 93, 14612 Falkensee<br />

Tel.: 03322/293828-0, Fax: 03322/293828-9<br />

info@adl-prozesstechnik.de<br />

www.adl-prozesstechnik.de<br />

Verkaufsbüros:<br />

23730, ADL Prozesstechnik GmbH<br />

Tel.: 04561/82-317, Fax: -318<br />

all4-PCB (Schweiz) AG<br />

Ringstr. 39, CH - 4106 Therwil<br />

Tel.: 0041/61/72695-11<br />

info@all4-pcb.com, www.all4-pcb.com<br />

alpha-board gmbh<br />

Oderbruchstr. 14, 10369 Berlin<br />

Tel.: 030/927032-0, Fax: 030/927032-20<br />

info@alpha-board.de, www.alpha-board.de<br />

ALUTRONIC<br />

Kühlkörper GmbH & Co. KG<br />

Auf der Löbke 9-11, 58553 Halver<br />

Tel.: 02353/915-5, Fax: 02353/915-333<br />

schneider@alutronic.de, www.alutronic.de<br />

AMADYNE GmbH<br />

Draisstr. 11A, 77815 Bühl<br />

Tel.: 07223/407989-0, Fax: 07223/2818485<br />

info@amadyne.net, www.amadyne.net<br />

Amarant-Software<br />

Im Haldenhau 20, 70565 Stuttgart<br />

Tel.: 0711/7196832, Fax: 0711/7196831<br />

info@platiscan.de, www.platiscan.de<br />

Verkaufsbüros nach PLZ:<br />

71093, ATX<br />

Tel.: 08196/9304-345, Fax: -359<br />

86932, ATX<br />

Tel.: 08196/9304-0, Fax: -19<br />

88709, CRS<br />

Tel.: 07532/1638, Fax: /1654<br />

amcoss GmbH<br />

Leusbündtweg 49a, A-6800 Feldkirch<br />

Tel.: 0043/5522/20950<br />

Einkaufsführer Elektronik-Produktion <strong>2020</strong><br />

73


Fax: 0043/5522/20950-9<br />

office@amcoss.com, www.amcoss.com<br />

Andreas Müller Electronic GmbH<br />

Lambertusstr. 27, 41849 Wassenberg<br />

Tel.: 02432/49677, Fax: 02423/49656<br />

p.mueller@amelectronic.de<br />

www.amelectronic.de<br />

Andus Electronic GmbH<br />

Görlitzer Str. 52, 10997 Berlin<br />

Pf.: 209, Pf.PLZ: 10972<br />

Tel.: 030/610006-0, Fax: 030/6116063<br />

info@andus.de, www.andus.de<br />

ANS - answer elektronik -<br />

Service- & Vertriebs GmbH<br />

Heegwaldring 13, 63694 Limeshain<br />

Tel.: 06047/9600-3, Fax: 06047/9600-50<br />

info@ans-answer.com, www.ans-answer.com<br />

Antalis Verpackungen GmbH<br />

Bunsenstr. 11, 70771 Leinfelden-Echterdingen<br />

Tel.: 0711/75907-0, Fax: 0711/75907-89<br />

info@antalis-verpackungen.de<br />

www.antalis-verpackungen.de<br />

Verkaufsbüros nach PLZ:<br />

04626 Löbichau, Antalis Verpackungen GmbH<br />

Tel.: 036602/9391-0, Fax: -49<br />

12103 Berlin, Antalis Verpackungen GmbH<br />

Tel.: 030/682444-272, Fax: -277<br />

22145 Hamburg, Antalis Verpackungen GmbH<br />

Tel.: 040/41627-131, Fax: -133<br />

59439 Holzwickede,<br />

Antalis Verpackungen GmbH<br />

Tel.: 02301/94549-0, Fax: -10<br />

65835 Liederbach,<br />

Antalis Verpackungen GmbH<br />

Tel.: 069/37560-0, Fax: -199<br />

77933 Lahr, Antalis Verpackungen GmbH<br />

Tel.: 07821/9435-0, Fax: /52570<br />

84034 Landshut, Antalis Verpackungen GmbH<br />

Tel.: 0871/4305-0, Fax: -355<br />

90441 Nürnberg, Antalis Verpackungen GmbH<br />

Tel.: 0911/99425-0, Fax: -30<br />

AP&S International GmbH<br />

Obere Wiesen 9, 78166 Donaueschingen<br />

Tel.: 0771/8983-0, Fax: 0771/8983-100<br />

info@ap-s.de, www.ap-s.com<br />

Armbruster Engineering<br />

GmbH & Co. KG<br />

Neidenburger Str. 28, 28207 Bremen<br />

Tel.: 0421/2024810, Fax: 0421/2024820<br />

info@armbruster.de, www.armbruster.de<br />

Asetronics AG<br />

Freiburgstr. 251, CH-3018 Bern<br />

Tel.: 0041/31/3293369, Fax: 0041/31/3293122<br />

aldo.grandinetti@asetronics.ch<br />

www.asetronics.ch<br />

Asmetec GmbH<br />

Carl-Benz-Str. 4, 67292 Kirchheimbolanden<br />

Tel.: 06352/750680, Fax: 06352/7506829<br />

info@asmetec.de, www.asmetec-shop.de<br />

ASPro GmbH<br />

Lesingstr. 24, 72663 Großbettlingen<br />

Tel.: 07022/4076-0<br />

info@aspro-gmbh.de, www.aspro-gmbh.de<br />

ASSCON Systemtechnik -<br />

Elektronik GmbH<br />

Messerschmittring 35, 86343 Königsbrunn<br />

Tel.: 08231/95991-0, Fax: 08231/95991-90<br />

info@asscon.de, www.asscon.de<br />

ASSEMBLIFY GmbH<br />

Sigmundstr. 220/B7, 90431 Nürnberg<br />

Tel.: 0911/376690-0, Fax: 0911/376690-10<br />

info@rsk-elektronik.de, www.rsk-elektronik.de<br />

ASTRON Electronic GmbH<br />

Feistritz/Gail 333<br />

A-9613 Feistritz an der Gail<br />

Tel.: 0043/4256/29125-0<br />

anfrage@astron.co.at, www.astron.co.at<br />

ATEcare Service GmbH & Co. KG<br />

Kirchbergstr. 21, 86551 Aichach<br />

Tel.: 08131/318575-0, Fax: 08131/318575-411<br />

info@atecare.com, www.atecare.de<br />

Verkaufsbüros nach PLZ:<br />

0, 1, 2, 3, Dieter Boldt<br />

Tel.: 030/4011903<br />

4, 5, 6, Andreas Keiner<br />

Tel.: 07276/9659980<br />

7, Reiner Farr<br />

Tel.: 07028/92510<br />

8, 9, A, Sandra Paggen<br />

Tel.: 08151/16190<br />

CH, Alexander Hörtner<br />

Tel.: 0041/71/7401090<br />

ATEip GmbH<br />

Maria-Reiche-Str. 1, 01109 Dresden<br />

Tel.: 0351/7999-2810, Fax: 0351/7999-2819<br />

info@ateip.de, www.ateip.de<br />

Verkaufsbüro:<br />

85459 ATEip GmbH<br />

Tel.: 08762/727846, Fax: /727845<br />

Atlas Copco Tools Central Europe<br />

GmbH<br />

Langemarckstr. 35, 45141 Essen<br />

Tel.: 0201/2177-0<br />

tools.de@atlascopco.com<br />

www.atlascopco.de<br />

ATLAS ELEKTRONIK GmbH /<br />

ATLAS EMS<br />

Sebaldsbrücker Heerstraße 235<br />

28309 Bremen<br />

Tel: 0421/457-04 Fax: 0421/457-1725<br />

info@atlas-ems.de, www.atlas-ems.de<br />

ATN Automatisierungstechnik<br />

Niemeier GmbH<br />

Segelfliegerdamm 94-98, 12487 Berlin<br />

Tel.: 030/5659095-0, Fax: 030/5659095-60<br />

www.atn-berlin.de<br />

Aurovis<br />

Brünigstr. 41, CH - 6055 Alpnach<br />

Tel.: 0041/41/6667878<br />

info@aurovis.ch, wwwn aurovis.ch<br />

axiss GmbH<br />

Felix-Wankel-Str. 3, 75210 Keltern<br />

Tel.: 07236/981401, Fax: 07236/981402<br />

info@axiss.de, www.axiss.de<br />

B<br />

B.E.STAT<br />

Elektronik Elektrostatik GmbH<br />

Zum Alten Dessauer 13, 01723 Kesselsdorf<br />

Tel.: 035204/203910, Fax: 035204/203919<br />

sales@bestat-esd.com, www.bestat-esd.com<br />

Bach Resistor Ceramics GmbH<br />

Buchenweg 2, 16356 Werneuchen<br />

Tel.: 033398/6965901, Fax: 033398/6965904<br />

info@bachrc.de, www.bachrc.de<br />

Bas Electronics GmbH & Co. KG<br />

Königin-Astrid-Str. 143, 52222 Stolberg<br />

Tel.: 02402/389402-0, Fax: 02402/389402-60<br />

info@bas-electronics.com<br />

www.bas-electronics.com<br />

Baudisch Electronic GmbH<br />

Im Gewerbegebiet 19, 73116 Wäschenbeuren<br />

Tel.: 07172/92613-0, Fax: 07172/92613-30<br />

vertrieb@baudisch.de<br />

www.baudisch-electronic.de<br />

Baumüller Nürnberg GmbH<br />

Ostendstr. 80-90, 90482 Nürnberg<br />

Tel.: 0911/5432-0, Fax: 0911/5432-130<br />

mail@baumueller.de, www.baumueller.de<br />

74 Einkaufsführer Elektronik-Produktion <strong>2020</strong>


Bavaria Digital Technik GmbH<br />

Rehbichler Weg 26, 87459 Pfronten<br />

Tel.: 08363/9108-0, Fax: 08363/9108-20<br />

info@bdt-online.de, www.bdt-online.de<br />

BBS Automation GmbH<br />

Parkring 22, 85748 Garching<br />

Tel.: 089/85607354-0, Fax: 089/85607354-99<br />

info@bbsautomation.com<br />

www.bbsautomation.com<br />

Verkaufsbüro:<br />

87554, BBS Automation Blaichach GmbH<br />

Tel.: 08321/60966-0, Fax: -19<br />

bc-technology GmbH<br />

Carl-Zeiss-Str. 4, 72636 Frickenhausen<br />

Tel.: 07022/27971-0, Fax: 07022/27971-199<br />

vertrieb@bc-technology.de<br />

www.bc-technology.de<br />

Verkaufsbüros nach PLZ:<br />

35510 Butzbach, bc-technology,<br />

Projektbüro Nord & Export<br />

Tel.: 07022/27971-180, Fax: -199<br />

72474 Winterlingen-Benzingen, bc-technology<br />

GmbH, Projektbüro Süd,<br />

Schweiz & Österreich<br />

Tel.: 07022/27971-174, Fax: -199<br />

bdtronic GmbH<br />

Ahornweg 4, 97990 Weikersheim<br />

Tel.: 07934/104-0, Fax: 07934/104-371<br />

info@bdtronic.de, www.bdtronic.de<br />

Becker & Müller<br />

Schaltungsdruck GmbH<br />

Bildstöckle 11, 77790 Steinach<br />

Tel.: 07832/91800, Fax: 07832/918035<br />

brief@becker-mueller.de<br />

www.becker-mueller.de<br />

Becktronic GmbH<br />

Bahnhofstr. 12, 57586 Weitefeld<br />

Tel.: 02743/92040, Fax: 02743/4398<br />

info@becktronic.de, www.becktronic.de<br />

Bedrunka+Hirth Gerätebau GmbH<br />

Gießnaustr. 8 78199 Bräunlingen<br />

Tel.: 0771/9201-0, Fax: 0771/9201-50<br />

info@bedrunka-hirth.de<br />

www.bedrunka-hirth.de<br />

Verkaufsbüro:<br />

42899 Remscheid, Bedrunka+Hirth -<br />

Artwerkstatt Mitte Remscheid<br />

Tel.: 02191/6080620, Fax: /6081640<br />

beflex electronic GmbH -<br />

A KATEK Brand<br />

Robert-Bosch-Str. 11, 72636 Frickenhausen<br />

Tel.: 07022/2433-00, Fax: 07022/2433-01<br />

quickinfo@beflex.de<br />

www.beflex.de, www.katek-group.com<br />

Standorte nach PLZ:<br />

58453, beflex electronic Witten<br />

Tel.: 02302/98432-0, Fax: -49<br />

81549, beflex electronic München<br />

Tel.: 089/147299-0, Fax: -29<br />

BERNSTEIN-Werkzeugfabrik<br />

Steinrücke GmbH<br />

Industriehof Trecknase 1, 42897 Remscheid<br />

Tel.: 02191/965010<br />

verkauf@bernstein-werkzeuge.de<br />

www.bernstein-werkzeuge.de<br />

Beta LAYOUT GmbH<br />

Im Aartal 14, 65326 Aarbergen<br />

Tel.: 06120/907010, Fax: 06120/907014<br />

info.de@beta-layout.com<br />

www.beta-layout.com<br />

Binder Elektronik GmbH<br />

Hauptstr. 142, 74889 Sinsheim<br />

Tel.: 07261/9289-0, Fax: 07261/9289-20<br />

info@binder-elektronik.de<br />

www.binder-elektronik.de<br />

BJZ GmbH & Co. KG<br />

Berwangerstr. 29, 75031 Eppingen<br />

Tel.: 07262/1064-0, Fax: 07262/1063<br />

info@bjz.de, www.bjz.de<br />

BMK Group GmbH & Co. KG<br />

Werner-von-Siemens-Str. 6, 86159 Augsburg<br />

Tel.: 0821/20788-0, Fax: 0821/20788-101<br />

info@bmk-group.de, www.bmk-group.de<br />

Böhme & Weihs<br />

Systemtechnik GmbH & Co. KG<br />

Linderhauser Str. 153, 42279 Wuppertal<br />

Tel.: 0202/38434-0, Fax: 0202/38434-99<br />

info@boehme-weihs.de<br />

www.boehme-weihs.de<br />

Börsig GmbH Electronic-Distributor<br />

Siegmund-Loewe-Str. 5, 74172 Neckarsulm<br />

Tel.: 07132/9393-0<br />

info@boersig.com, www.boersig.com<br />

Verkaufsbüros nach PLZ:<br />

09599 Freiberg, Börsig Vertriebsbüro Sachsen<br />

Tel.: 03731/2001-0<br />

59494 Soest, Börsig Vertriebsbüro Nord<br />

Tel.: 02921/59071-0<br />

A-1200 Wien, Börsig Austria GmbH,<br />

0043/1/2057760092<br />

Braun Industrie-Elektronik<br />

GmbH & Co. KG<br />

Uhlmannstr. 45, 88471 Laupheim<br />

Tel.: 07392/9698-0, Fax: 07392/9698-77<br />

info@braun-gmbh.com<br />

www.braun-gmbh.com<br />

Brinno Europe/IDCP BV<br />

Manuscriptstraat 12, NL - 1321 NN Almere<br />

Tel.: 0031/20/6186322<br />

info@brinno.eu, www.brinno.eu<br />

bsw Testsystems & Consulting AG<br />

Waldenbucher Str. 42, 71065 Sindelfingen<br />

Tel.: 07031/410089-28, Fax: 07031/410089-18<br />

info@bsw-ag.com, www.bsw-ag.com<br />

Verkaufsbüro:<br />

85737, bsw TestSystems & Consulting AG<br />

Tel.: 089/960574-0, Fax: -11<br />

CH-3662, LXInstruments Schweiz AG<br />

Tel.: 0041/33/3456759<br />

BTG Elektronik GmbH & Co. KG<br />

Marie-Curie-Str. 9, 76275 Ettlingen<br />

Tel.: 07243/56155-0<br />

info@btg-elektronik.de, www.btg-elektronik.de<br />

Busch Microsystems Consult GmbH<br />

An der Altnah 34, 55450 Langenlohnsheim<br />

Tel.: 0671/201331-21<br />

e.barroso@busch-microsystems-consult.de<br />

www.busch-microsystems-consult.de<br />

C<br />

C.C.P. Kontakt GmbH<br />

Im Birkenwäldchen 47, 63225 Langen<br />

Tel.: 0171/3669549<br />

europe@pccp.com.tw, ccpcontactprobes.com<br />

cab Produkttechnik GmbH & Co. KG<br />

Wilhelm-Schickard-Str. 14, 76131 Karlsruhe<br />

Tel.: 0721/6626-0, Fax: 0721/6626-129<br />

info@cab.de, www.cab.de<br />

CAD Service B&H GmbH & Co. KG<br />

Fraunhoferstr. 4, 85737 Ismaning<br />

info@cadserv.de<br />

CADiLAC Laser GmbH<br />

Boschring 2, 91161 Hilpoltstein<br />

Tel.: 09174/4720-0, Fax: 09174/4720-50<br />

info@cadilac-laser.de, www.cadilac-laser.de<br />

Einkaufsführer Elektronik-Produktion <strong>2020</strong><br />

75


camLine GmbH<br />

Industriering 4a, 85238 Petershausen<br />

Tel.: 08137/935-0, Fax: 08137/935-235<br />

info@camline.com, www.camline.com<br />

Zweigniederlassung Dresden:<br />

camLine Dresden GmbH<br />

Tel.: 0351/418851-0, Fax: -01109<br />

CeraCon GmbH<br />

Talstr. 2, 97990 Weikersheim<br />

Tel.: 07934/9928-0, Fax: 07934/9928-600<br />

epost@ceracon.com, www.ceracon.com<br />

CGS Computer Gesteuerte Systeme<br />

GmbH<br />

Henleinstr. 7, 85570 Markt Schwaben<br />

Tel.: 08121/2239-30, Fax: 08121/2239-40<br />

info@cgs-gruppe.de, www.cgs-gruppe.de<br />

China Circuit Technology (Europe)<br />

GmbH<br />

Willi-Grasser-Str. 22, 91056 Erlangen<br />

Tel.: 0911/255229-93, Fax: 0911/255229-99<br />

jens_spoerrle@cctceurope.com<br />

www.cctceurope.com<br />

Chromasens GmbH,<br />

ein Unternehmen der TKH Gruppe<br />

Max-Stromeyer-Str. 116, 78467 Konstanz<br />

Tel.: 07531/876-0, Fax: 07531/876-303<br />

info@chromasens.de, www.chromasens.de<br />

Cicor Group<br />

Gebenloostr. 15, CH - 9552 Bronschhofen<br />

Tel.: 0041/71/91373-00<br />

Fax: 0041/71/91373-01<br />

info@cicor.com, www.cicor.com<br />

CiK Solutions GmbH<br />

Haid-und-Neu-Str. 7, 76131 Karlsruhe<br />

Tel.: 0721/62690850, Fax: 0721/626908599<br />

info@cik-solutions.com<br />

www.cik-solutions.com<br />

CleanControlling GmbH<br />

Gehrenstr. 11a, 78576 Emmingen-Liptingen<br />

Tel.: 07465/929678-0, Fax: 07465/929678-10<br />

sales@cleancontrolling.de<br />

www.cleancontrolling.de<br />

CMC Klebetechnik GmbH<br />

Rudolf-Diesel-Str. 4, 67227 Frankenthal<br />

Tel.: 06233/872300, Fax: 06233/872390<br />

info@cmc.de, www.cmc.de<br />

cms electronics gmbh<br />

Industriering 7<br />

A-9020 Klagenfurt am Wörthersee<br />

Tel.: 0043/463/330340-0<br />

Fax: 0043/463/330340-125<br />

marketing@cms-electronics.com<br />

www.cms-electronics.com<br />

Vertriebsbüros nach PLZ<br />

34123 Kassel, cms electronics<br />

Tel.: 0561/98680-973, Fax: -977<br />

79232 March-Freiburg, cms electronics<br />

germany gmbh<br />

Tel.: 07665/93853-0, Fax: -33<br />

Coherent Munich GmbH & Co. KG<br />

Zeppelinstr. 10, 82205 Gilching<br />

Tel.: 08105/3965-0, Fax: 08105/3965-4159<br />

info.gilching@coherent.com<br />

www.coherent.com<br />

COLANDIS GmbH<br />

Im Camisch 34, 07768 Kahla<br />

Tel.: 036424/7694-0, Fax: 036424/7694-11<br />

info@colandis.com, www.colandis.com<br />

Condair Systems GmbH<br />

Nordportbogen 5, 22848 Norderstedt<br />

Tel.: 040/853277-0, Fax: 040/853277-44<br />

info@condair-systems.de<br />

www.condair-systems.de<br />

confovis GmbH<br />

Ernst-Ruska-Ring 11, 07745 Jena<br />

Tel.: 03641/27410-00, Fax: 03641/27410-99<br />

info@confovis.com, www.confovis.com<br />

CONTAG AG<br />

Päwesiner Weg 30, 13581 Berlin<br />

Tel.: 030/351788-300, Fax: 030/351788-399<br />

team@contag.de, www.contag.de<br />

Contrinex Sensor GmbH<br />

Gutenbergstr. 18<br />

70771 Leinfelden-Echterdingen<br />

Tel.: 0711/220988-0, Fax: 0711/220988-11<br />

info@contrinex.de, www.contrinex.de<br />

Coronex Electronic GmbH<br />

Halskestr. 1, 40880 Ratingen<br />

Tel.: 02102/4284-0<br />

auftragsfertigung@coronex.de<br />

www.coronex.de<br />

CPS Automation GmbH<br />

Breslauer Str. 46, 56566 Neuwied<br />

Tel.: 02631/955876-0, Fax: -20<br />

info@cps-machines.com<br />

www.cps-machines.com<br />

cps Programmier-Service GmbH<br />

Gewerbestr. 1, 31698 Lindhorst<br />

Tel.: 05725/9444-0, Fax: 05725/9444-94<br />

vertrieb@cpsgroup.eu, www.cpsgroup.eu<br />

Critical Manufacturing Deutschland<br />

GmbH<br />

Maria-Reiche-Str. 1, 01109 Dresden<br />

Tel.: 0351/41880639, Fax: 035205/120020<br />

kontakt@criticalmanufacturing.de<br />

www.criticalmanufacturing.de<br />

CSP GmbH & Co. KG<br />

Herrenäckerstr. 11, 94431 Großköllnbach<br />

Tel.: 09953/3006-0, Fax: 09953/3006-50<br />

info@csp-sw.de, www.csp-sw.de<br />

Verkaufsbüro:<br />

30179, CSP GmbH & Co. KG<br />

Tel.: 0511/9666-726<br />

D<br />

Data I/O GmbH<br />

Am Haag 10, 82166 Gräfelfing<br />

Tel.: 089/85858-0, Fax: 089/85858-10<br />

info@data-io.de, www.data-io.de<br />

db-matik AG<br />

Turonstr. 13, 93426 Roding<br />

Tel.: 09461/63881-0<br />

info@db-matik.de, www.db-matik.de<br />

DE software & control GmbH<br />

Mengkofener Str. 21, 84130 Dingolfing<br />

Tel.: 08731/3797-0, Fax: 08731/3797-29<br />

de@de-gmbh.com, www.de-group.net<br />

DELO Industrie Klebstoffe<br />

GmbH & Co. KGaA<br />

DELO-Allee 1, 86949 Windach<br />

Tel.: 08193/9900-0, Fax: 08193/9900-144<br />

info@delo.de, www.delo.de<br />

Deutronic Elektronik GmbH<br />

Deutronicstr. 5, 84166 Adlkofen<br />

Tel.: 08707/920-0, Fax: 08707/1004<br />

sales@deutronic.com, www.deutronic.com<br />

dhs Dietermann & Heuser Solution<br />

GmbH<br />

Herborner Str. 50, 35753 Greifenstein<br />

Tel.: 02779/9120-0, Fax: 02779/9120-99<br />

vertrieb@dhssolution.com<br />

www.dhssolution.com<br />

76 Einkaufsführer Elektronik-Produktion <strong>2020</strong>


Dico Electronic GmbH<br />

Rotenbergstr. 1a, 91126 Schwabach<br />

Tel.: 09128/9250690, Fax: 09128/9250686<br />

info@dico-electronic.de<br />

www.dico-electronic.de<br />

Dr. Eschke Elektronik GmbH<br />

Wolfener Straße 32-34, 12681 Berlin<br />

Tel.: 030/56701669<br />

Fax: 030/56701689<br />

info@dr-eschke.de, www.dr-eschke.de<br />

Verkaufsbüros nach PLZ:<br />

79761, Herr Böhler<br />

Tel.: 07741/1357, Fax: /91042<br />

86551, Herr Römer<br />

Tel.: 08251/819740-6, Fax: -3<br />

EBSO GmbH<br />

Industriestr. 15, 76767 Hagenbach<br />

Tel.: 07273/9358-0, Fax: 07273/9358-28<br />

sales@ebso.com, www.ebso.com<br />

Ecoclean GmbH (SBS Ecoclean Group)<br />

Mühlenstr. 12, 70794 Filderstadt<br />

Tel.: 0711/7006-0, Fax: 0711/703674<br />

info.filderstadt@ecoclean-group.net<br />

www.ecoclean-group.net<br />

Digital Systems - Secu 3000,<br />

Inh. J. Wilmes<br />

Laibacher Str. 4, 42697 Solingen<br />

Tel.: 0212/2332670, Fax: 0212/2332672<br />

info@digitalsystems.de<br />

www.digitalsystems.de<br />

Digitaltest GmbH<br />

Lorenzstr. 3, 76297 Stutensee<br />

Tel.: 07244/96400, Fax: 07244/964090<br />

info@digitaltest.com, www.digitaltest.com<br />

Dino-Lite Europe<br />

Manuscriptstraat 12, NL - 1321 NN Almere<br />

Tel.: 0031/20/6186322<br />

info@dino-lite.eu, www.dino-lite.eu<br />

DODUCO Solutions GmbH<br />

Im Altgefäll 12, 75181 Pforzheim<br />

Tel.: 07231/602-0, Fax: 07231/602-398<br />

info@doduco.net, www.doduco.net<br />

Domino Deutschland GmbH<br />

Lorenz-Schott-Str. 3, 55252 Mainz-Kastel<br />

Tel.: 06134/250-50, Fax: 06134/250-55<br />

info@domino-deutschland.de<br />

www.domino-deutschland.de<br />

Dr. Tresky AG<br />

Boenirainstr. 13, CH - 8800 Thalwil<br />

Tel.: 0041/44/7721941, Fax: 0041/44/7721949<br />

tresky@tresky.com, www.tresky.com<br />

DREMICUT GmbH<br />

Freiberger Str. 114, 01159 Dresden<br />

Tel.: 0351/41666-0, Fax: 0351/41666-33<br />

mail@kmlt.de, www.kmlt.de<br />

dresden elektronik ingenieurtechnik<br />

GmbH<br />

Enno-Heidebroek-Str. 12, 01237 Dresden<br />

Tel.: 0351/318500, Fax: 0351/3185010<br />

info@dresden-elektronik.de<br />

www.dresden-elektronik.de<br />

ds automation GmbH<br />

Mettenheimerstr. 2, 19061 Schwerin<br />

Tel.: 0385/208400, Fax: 0385/2084010<br />

info@dsautomation.de<br />

www.dsautomation.de, www.schallsensor.de<br />

DYNAMIC Systems GmbH<br />

Inningerstr. 11, 82237 Wörthsee<br />

Tel.: 08153/9096-0, Fax: 08153/9096-96<br />

info@dynamic-systems.de<br />

www.dynamic-systems.de<br />

E<br />

E.I.S. GmbH<br />

Elektronik Industrie Service<br />

Mühllach 7, 90552 Röthenbach a.d. Pegnitz<br />

Tel.: 0911/5444380, Fax: 0911/54443890<br />

info@eis-gmbh.de, www.eis-gmbh.de<br />

EFG Elektronikfertigung GmbH<br />

Industriestr. 42, 52457 Aldenhoven<br />

Tel.: 02464/90919-0, Fax: 02464/90919-60<br />

info@elektronikfertigung.eu<br />

www.elektronikfertigung.eu<br />

EGA Electronic Gerätebau GmbH<br />

Hauptstr. 116, 84184 Tiefenbach/Ast<br />

Tel.: 08709/1550, Fax: 08709/546<br />

info@ega-gmbh.com, www.ega-gmbh.com<br />

EISENLOHR Industrie-Elektronik<br />

Lehenstr. 29, 70180 Stuttgart<br />

Tel.: 0711/6074070, Fax: 0711/6074077<br />

kontakt@eisenlohr.de, www.eisenlohr.de<br />

Eker Systemtechnik-Electronic GmbH<br />

Mühllach 12-14, 90552 Röthenbach<br />

Tel.: 0911/5407280<br />

info@eker-systemtechnik.de<br />

www.eker-systemtechnik.de<br />

DPV Elektronik-Service GmbH<br />

Herrengrundstr. 1, 75031 Eppingen<br />

Tel.: 07262/9163-0, Fax: 07262/9163-90<br />

info@dpv-elektronik.eu<br />

www.dpv-elektronik.eu<br />

Eberhard AG<br />

Automations- und Montagetechnik<br />

Auchtertstr. 35, 73278 Schlierbach<br />

Tel.: 07021/72740, Fax: 07021/727423<br />

info@eberhard-ag.com<br />

www.eberhard-ag.com<br />

Elektron Systeme u. Komponenten<br />

GmbH & Co. KG<br />

Im Neuacker 1, 91367 Weißenohe<br />

Tel.: 09192/9282-0, Fax: 09192/9282-30<br />

info@elektron-systeme.de<br />

www.elektron-systeme.de<br />

Einkaufsführer Elektronik-Produktion <strong>2020</strong><br />

77


Elektrotechnik Weber<br />

Nasting 9, 93499 Zandt<br />

Tel.: 09944/304606, Fax: 09944/304610<br />

info@etech-weber.de, www.etech-weber.de<br />

eloprint<br />

Heilbronner Str. 50, 73728 Esslingen<br />

Tel.: 0711/25297995, Fax: 03222/4072549<br />

info@elopint.de, www.eloprint.de<br />

ELTAS CONSULTING<br />

Hirschenhofweg 1, 79117 Freiburg<br />

Tel.: 0761/1374863, Fax: 0761/1374864<br />

info@eltas-electronic.de<br />

www.testsysteme.org<br />

emsproto<br />

Lerchenweg 11-15, 88376 Königseggwald<br />

Tel.: 07587/95032-0, Fax: 07587/95032-49<br />

info@ems-proto.com, www.ems-proto.com<br />

ENGMATEC GmbH<br />

Fritz-Reichle-Ring 5, 78315 Radolfzell<br />

Tel.: 07732/9998-0, Fax: 07732/9998-13<br />

info@engmatec.de, www.engmatec.de<br />

Ensinger GmbH<br />

Rudolf-Diesel-Str. 8, 71154 Nufringen<br />

Tel.: 07032/819-0, Fax: 07032/819-100<br />

info@ensingerplastics.com<br />

www.ensingerplastics.com<br />

EPH elektronik<br />

Produktions- und Handelsges.mbH<br />

Rudolf-Diesel-Str. 18<br />

74354 Besigheim-Ottmarsheim<br />

Tel.: 07143/8152-0, Fax: 07143/8152-900<br />

info@eph-elektronik.de<br />

www.eph-elektronik.de<br />

EPP<br />

Electronic Production Partners GmbH<br />

Justus-von-Liebig-Ring 9, 82152 Krailing<br />

Tel.: 089/829989-10, Fax: 089/829989-99<br />

info@epp-germany.com<br />

www.www-germany.com<br />

ertec GmbH<br />

Am Pestalozziring 24, 91058 Erlangen<br />

Tel.: 09131/7700-0, Fax: 09131/7700-10<br />

info@ertec.com, www.ertec.com<br />

ESC Europa-Siebdruckmaschinen-<br />

Centrum GmbH & Co.KG<br />

Heldmanstr. 30, 32108 Bad Salzuflen<br />

Tel.: 05222/8090, Fax: 05222/81070<br />

info@esc-online.de, www.esc-online.de<br />

ESD - Consult & Service<br />

Ing.-Ges. Günther und Partner<br />

Garzauer Chaussee 1A, 15344 Strausberg<br />

Tel.: 03341/3353701, Fax: 03341/3353708<br />

esd-consult@esd-consult.de<br />

www.esd-consult.de<br />

Essentra Components GmbH<br />

Lauterbachstr. 19, 82538 Geretsried/Gelting<br />

Tel.: 08171/4328-0, Fax: 08171/4328-19<br />

sales@essentracomponents.de<br />

www.essentracomponents.de<br />

EUROCIRCUITS GmbH<br />

Hauptstr. 16, 57612 Kettenhausen<br />

Tel.: 02401/9175-20, Fax: 02401/9175-75<br />

euro@eurocircuits.com, www.eurocircuits.de<br />

eurolaser GmbH<br />

Borsigstr. 18, 21339 Lüneburg<br />

Tel.: 04131/9697-500, Fax: 04131/9697-555<br />

sales@eurolaser.com, www.eurolaser.com<br />

EUTECT GmbH<br />

Filsenbergstr. 10, 72144 Dusslingen<br />

Tel.: 07072/92890-0, Fax: 07072/92890-92<br />

info@eutect.de, www.eutect.de<br />

Evosys Laser GmbH<br />

Felix-Klein-Str. 75, 91058 Erlangen<br />

Tel.: 09131/81497-0<br />

info@evosys-laser.de, www.evosys-group.com<br />

EVT Eye Vision Technology GmbH<br />

Gartenstr. 26, 76133 Karlsruhe<br />

Tel.: 0721/62690582, Fax: 0721/62690596<br />

info@evt-web.com, www.evt-web.com<br />

F<br />

F & K DELVOTEC Bondtechnik GmbH<br />

Daimlerstr. 5-7, 85521 Ottobrunn<br />

Tel.: 089/62995-122, Fax: 089/62995-101<br />

sales@de.fkdelvotec.com<br />

www.fkdelvotec.com<br />

F&S BONDTEC Semiconductor GmbH<br />

Industriezeile 49a, A-5280 Braunau am Inn<br />

Tel.: 0043/7722/67052-8270<br />

Fax: 0043/7722/67052-8272<br />

info@fsbondtec.at, www.fsbondtec.at<br />

factronix GmbH<br />

Am Anger 5, 82237 Wörthsee<br />

Tel.: 08153/90664-0 Fax: 08153/90664-99<br />

office@factronix.com, www.factronix.com<br />

Falkenrich GmbH -<br />

Falconbrite Abrasives<br />

Oststr. 30, 58636 Iserlohn<br />

Pf.: 1517 Pf.PLZ: 58585<br />

Tel.: 02371/82520, Fax: 02371/825222<br />

info@falkenrich.de, www.falkenrich.de<br />

Feinmetall GmbH<br />

Zeppelinstr. 8, 71083 Herrenberg<br />

Tel.: 07032/2001-0, Fax: 07032/2001-28<br />

info@feinmetall.de, www.feinmetall.de<br />

FELA GmbH<br />

Sturmbühlstr. 180-184<br />

78054 Villingen-Schwenningen<br />

Tel.: 07720/3902-0, Fax: 07720/3902-70<br />

info@fela.de, www.fela.de<br />

Verkaufsbüro:<br />

42657 FELA GmbH<br />

Tel.: 0212/2494-231, Fax: 0212/2494-235<br />

FELDER GMBH - Löttechnik<br />

Im Lipperfeld 11, 46047 Oberhausen<br />

Pf.: 100410, Pf.PLZ: 46004<br />

Tel.: 0208/85035-0, Fax: 0208/26080<br />

info@felder.de, www.felder.de<br />

Festo SE & Co. KG<br />

Ruiter Str. 82, 73734 Esslingen<br />

Tel.: 0711/347-0<br />

www.festo.com<br />

Finetech GmbH & Co. KG<br />

Boxberger Str. 14, 12681 Berlin<br />

Tel.: 030/936681-0, Fax: 030/936681-144<br />

finetech@finetech.de, www.finetech.de<br />

78 Einkaufsführer Elektronik-Produktion <strong>2020</strong>


FlowCAD<br />

EDA-Software Vertriebs GmbH<br />

Mozartstr. 2, 85622 Feldkirchen<br />

Tel.: 089/4563-7770, Fax: 089/4563-7790<br />

sales@flowcad.de, www.flowcad.de<br />

Vertretung:<br />

CH-5506 Mägenwil, FlowCAD Schweiz AG.<br />

Tel.: 0041/56/48591-91, Fax: -95<br />

Fluke Process Instruments GmbH<br />

Blankenburger Str. 135, 13127 Berlin<br />

Tel.: 030/478008-0, Fax: 030/4710251<br />

inf@flukeprocessinstruments.de<br />

www.flukeprocessinstruments.de<br />

FOBA Laser Marking + Engraving<br />

(ALLTEC GmbH)<br />

An der Trave 27-31, 23923 Selmsdorf<br />

Tel.: 038823/550, Fax: 038823/55222<br />

info@fobalaser.com, www.fobalaser.com<br />

Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit<br />

und Mikrointegration IZM<br />

Gustav-Meyer-Allee 25, 13355 Berlin<br />

Tel.: 030/46403-100, Fax: 030/46403-111<br />

info@izm.fraunhofer.de<br />

www.izm.fraunhofer.de<br />

Fritsch Elektronik GmbH<br />

Gewerbestr. 37, 77855 Achern<br />

Tel.: 07841/6804-0<br />

info@fritsch-gmbh.de, www.fritsch-gmbh.de<br />

Fritsch GmbH<br />

Kastler Str. 11, 92280 Kastl/Utzenhofen<br />

Tel.: 09625/9210-0, Fax: 09625/9210-49<br />

info@fritsch-smt.com, www.fritsch-smt.de<br />

FRT GmbH a FORMFACTOR Company<br />

Friedrich-Ebert-Str. 75<br />

51429 Bergisch Gladbach<br />

Tel.: 02204/842430, Fax: 02204/842431<br />

info@frt-gmbh.com, www.frtmetrology.com<br />

Fuchsberger PCB & Electronics GmbH<br />

Industristr. B16 / Top B1 / 504<br />

A-2345 Brunn am Gebirge<br />

Tel.: 0043/2236/320326-12<br />

office@fupe.at, www.fupe.at<br />

FUJI EUROPE Corporation GmbH<br />

Fujiallee 4, 65451 Kelsterbach<br />

Tel.: 06107/6842-000, Fax: 06107/6842-200<br />

st.janssen@fuji-euro.de, www.fuji-euro.de<br />

G<br />

GFH GmbH<br />

Großwalding 5, 94469 Deggendorf<br />

Tel.: 0991/29092-0, Fax: 0991/29092-290<br />

info@gfh-gmbh.de, www.gfh-gmbh.de<br />

Gie-Tec GmbH<br />

An der Schlierbach 18, 36132 Eiterfeld<br />

Tel.: 06672/919910, Fax: 06672/919565<br />

info@gie-tec.de, www.gie-tec.de<br />

GigaSysTec GmbH<br />

Frankenstr. 2, 46395 Bochholt<br />

Tel.: 02871/2946776, Fax: 02871/2946780<br />

info@gigasystec.de, www.gigasystec.de<br />

Ginzinger electronic systems GmbH<br />

Gewerbegebiet Pirath 16<br />

A-4952 Weng im Innkreis<br />

Tel.: 0043/77235422<br />

office@ginzinger.com, www.ginzinger.com<br />

Globaco GmbH<br />

Paul-Ehrlich-Straße 16-20, 63322 Rödermark<br />

Tel.: 06074/86915, Fax: 06074/93576<br />

info@globaco.de, www.globaco.de<br />

Goal Maschinen + Service GmbH<br />

Talweg 2, 74254 Offenau<br />

Tel.: 07136/911383, Fax: 07136/911384<br />

gms@goalmaschinenservice.de<br />

www.goalmaschinenservice.de<br />

GÖPEL electronic GmbH<br />

Göschwitzer Str. 58/60, 07745 Jena<br />

Tel.: 03641/68960, Fax: 03641/6896944<br />

sales@goepel.com, www.goepel.com<br />

GOM GmbH<br />

Schmitzstr. 2, 38122 Braunschweig<br />

Tel.: 0531/390290, Fax: 0531/3902915<br />

info@gom.com, www.gom.com<br />

Gravotech GmbH<br />

Am Gansacker 3A, 79224 Umkirch<br />

Tel.: 07665/50070, Fax: 07665/6136<br />

info.germany@gravotech.com<br />

www.gravotech.com<br />

gruenwald electronic GmbH<br />

Ringbahnstr. 123, 12103 Berlin<br />

Tel.: 030/400533500, Fax: 030/400533599<br />

info@gruenwald-electronic.de<br />

www.lieblingsbestuecker.de<br />

GTL KNÖDEL GmbH<br />

Böblinger Str. 13, 71229 Leonberg<br />

Tel.: 07152/974540<br />

mail@gtlknoedel.de, www.gtlknoedel.de<br />

H<br />

habemus! electronic + transfer GmbH<br />

Burtenbacher Str. 12, 86505 Münsterhausen<br />

Tel.: 08281/9997-0, Fax: 08281/9997-2609<br />

info@habemus.com, www.habemus.com<br />

Häcker Automation GmbH<br />

Inselsbergstr. 17, 99880 Wattershausen<br />

Tel.: 036259/300-0, Fax: 036259/300-29<br />

contact@haecker-automation.com<br />

www.haecker-automation.com<br />

halec<br />

Herrnröther Str. 54, 63303 Dreieich<br />

Tel.: 06103/312601, Fax: 06103/312602<br />

info@halec.de, www.halec.de<br />

Hannusch Industrieelektronik e.K.<br />

Gottlieb-Daimler-Str. 18, 89150 Laichingen<br />

Tel.: 07333/9664-0, Fax: 07333/9664-21<br />

info@hannusch.de, www.hannusch.de<br />

haprotec GmbH System-Automation<br />

Krautäcker 4, 97892 Kreuzwertheim<br />

Tel.: 09342/93480-0, Fax: 09342/93480-55<br />

info@haprotec.de, haprotec.de<br />

Verkaufsbüro:<br />

14612, ADL Prozesstechnik<br />

Tel.: 03322/293828-0, Fax: -9<br />

HE System Electronic GmbH<br />

Reitweg 1, 90587 Veitsbronn<br />

Tel.: 0911/97581-0 Fax: 0911/752905<br />

info@he-system.com, www.he-system.com<br />

Einkaufsführer Elektronik-Produktion <strong>2020</strong><br />

79


Heicks Industrieelektronik GmbH<br />

Am Schwarzen Weg 25-31, 59590 Geseke<br />

Tel.: 02942/97926-0, Fax: 02942/97926-150<br />

info@heicks.de, www.heicks.de<br />

Heicks Parylene Coating GmbH<br />

Am Schwarzen Weg 25-31, 59590 Geseke<br />

Tel.: 02942/97926-0, Fax: 02942/97926-150<br />

info@heicks.de, www.heicks.de<br />

HEITEC AG<br />

Dr.-Otto-Leich-Str. 16, 90542 Eckental<br />

Tel.: 09126/2934-0 Fax: 09126/2934-140<br />

elektronik@heitec.de<br />

www.heitec-elektronik.de<br />

HellermannTyton GmbH<br />

Großer Moorweg 45, 25436 Tornesch<br />

Tel.: 04122/701-0, Fax: 04122/701-400<br />

info@hellermanntyton.de<br />

www.hellermanntyton.de<br />

Helmut Hund GmbH<br />

Artur-Herzog-Str. 2, 35580 Wetzlar<br />

Tel.: 06441/2004-0<br />

info@hund.de, www.hund.de<br />

hema electronic GmbH<br />

Röntgenstr. 31, 73431 Aalen<br />

Tel.: 07361/9495-0, Fax: 07361/9495-45<br />

info@hema.de, www.hema.de<br />

HEMA-CT<br />

Q-Technologie und Messtechnik GmbH<br />

Albershäuser Str. 5/1, 73066 Uhingen<br />

Tel.: 07161/934205-0, Fax: 07161/934205-9<br />

info@hema-ct.de, www.hema-ct.de<br />

Hesse GmbH<br />

Lise-Meitner-Str. 5, 33104 Paderborn<br />

Tel.: 05251/1560-0, Fax: 05251/1560-290<br />

info@hesse-mechatronics.com<br />

www.hesse-mechatronics.com<br />

HEYFRA AG<br />

Herner Straße 5, 06295 Lutherstadt Eisleben<br />

Tel.: 03475/6501-0, Fax: 03475/6501-70<br />

info@heyfra.de, www.heyfra.de<br />

Hightec MC AG<br />

Fabriktsrasse, CH - 5600 Lenzburg<br />

Tel.: 0041/62/8858585,<br />

Fax: 0041/62/8858500<br />

info@hightec.ch, www.hightec.ch<br />

Hilpert electronics AG<br />

Täfernstr. 29, CH-5405 Baden-Dättwil<br />

Tel.: 0041/56/4832525, Fax: 0041/56/4832520<br />

office@hilpert.ch, www.hilpert.ch<br />

HIOKI EUROPE GmbH<br />

Rudolf-Diesel-Str. 5, 65760 Eschborn<br />

Tel.: 06173/31856-0, Fax: 06173/31856-25<br />

hioki@hioki.eu, www.hioki.com<br />

Verkaufsbüros nach PLZ:<br />

40472 Düsseldorf, Seika Sangyo GmbH<br />

Tel.: 0211/41580, Fax: /4791428<br />

HLT Heissenberger<br />

Leiterplattentechnik GmbH<br />

Linsenhofer Str. 65, 72660 Beuren<br />

Tel.: 07025/91298-0, Fax: 07025/91298-29<br />

info@h-lt.de, www.h-lt.de<br />

HOANG-PVM GmbH<br />

Am Gierath 26, 40885 Ratingen<br />

Tel.: 02102/7807838, Fax: 02102/7807871<br />

hoang-pvm@t-online.de<br />

www.hoang-pvm-engineering.com<br />

Hofbauer, Gregor GmbH<br />

Behringstr. 6, 82152 Planegg<br />

Tel.: 089/899160-0, Fax: 089/899160-60<br />

info@hofbauer.de, www.hofbauer.de<br />

Hogetex Deutschland GmbH<br />

Am Hahnenbusch 14b, 55268 Nieder-Olm<br />

Tel.: 06136/7628-0, Fax: 06136/7628-19<br />

info@hogetex.de, www.hogetex.de<br />

Holthausen Elektronik GmbH<br />

Wevelinghoven 38, 41334 Nettetal<br />

Tel.: 02153/4008<br />

info@holthausen-elektronik.de<br />

www.holthausen-elektronik.de<br />

hormec technic sa<br />

Keltenstr. 1, CH - 2563 Ipsach<br />

Tel.: 0041/32/3322000<br />

Fax: 0041/32/332<strong>2020</strong><br />

info@hormec.com, www.hormec.com<br />

HT-EUREP<br />

Messtechnik Vertriebs GmbH<br />

Drösslinger Str. 17, 82346 Andechs-Frieding<br />

Tel.: 08152/969984, Fax: 08152/969985<br />

info@ht-eurep.de, www.ht-eurep.de<br />

HTT High Tech Trade GmbH<br />

Landsberger Str. 428, 81241 München<br />

Tel.: 089/5467850, Fax: 089/564396<br />

info@httgroup.eu, www.httgroup.eu<br />

HTV Halbleiter-Test & Vertriebs-GmbH<br />

Robert-Bosch-Str. 28, 64625 Bensheim<br />

Tel.: 06251/84800-0, Fax: 06251/84800-30<br />

info@htv-gmbh.de, www.htv-gmbh.de<br />

Hupperz Systemelektronik GmbH<br />

Industriestr. 41a, 50389 Wesseling<br />

Tel.: 02232/949130, Fax: 02232/949139<br />

karl-heinz.michels@hupperz.de<br />

www.hupperz.de<br />

I<br />

IBL Löttechnik GmbH<br />

Messerschmittring 61-63, 86343 Königsbrunn<br />

Tel.: 08231/95889-0, Fax: 08231/95889-30<br />

infoline@ibl-tech.com, www.ibl-tech.com<br />

Ihlemann AG<br />

Heesfeld 2a-6, 38112 Brauschweig<br />

Tel.: 0531/3198-0, Fax: 0531/3198-100<br />

info@ihlemann.de, www.ihlemann.de<br />

Verkaufsbüros:<br />

Büro Süd/Mitte:<br />

63067, Ihlemann AG<br />

Tel.: 0151/65236665<br />

ILESO GmbH & Co. KG<br />

Talstraße 7, 79843 Löffingen<br />

Tel.: 07654/80650-0, Fax: 07654/80650-20<br />

info@ileso.de, www.ileso.de<br />

80 Einkaufsführer Elektronik-Produktion <strong>2020</strong>


ILFA Feinstleitertechnik GmbH<br />

Lohweg 3, 30559 Hannover<br />

Tel.: 0511/95955-0, Fax: 0511/95955-42<br />

info@ilfa.de, www.ilfa.de<br />

IMM electronics GmbH<br />

Leipziger Str. 32, 09648 Mittweida<br />

Tel.: 03727/6205-0, Fax: 03727/6205-220<br />

info@imm-electronics.de<br />

www.imm-electronics.de<br />

IMM Photonics GmbH<br />

Ohmstr. 4, 85716 Unterschleißheim<br />

Tel.: 089/321412-0, Fax: 089/321412-11<br />

sales@imm-photonics.de<br />

www.imm-photonics.de<br />

InnoSenT GmbH<br />

Am Rödertor 30, 97499 Donnersdorf<br />

Tel.: 09528/9518-0, Fax: 09528/9518-99<br />

info@innosent.de, www.innosent.de<br />

InQu Informatics GmbH<br />

Sudhausweg 3, 01099 Dresden<br />

Tel.: 0351/2131400, Fax: 0351/2131444<br />

office@inqu.de, www.inqu.de<br />

Inspectronic GmbH<br />

Sigmundstr. 220/B7, 90431 Nürnberg<br />

Tel.: 0911/376691-0, Fax: 0911/376691-10<br />

info@inspectronic.de, www.inspectronic.de<br />

K<br />

Kaijo Shibuya Europe GmbH<br />

Egerstr. 2, 65205 Wiesbaden<br />

Tel.: 0611/72429155<br />

sales@kaijo-shibuya.de<br />

www.kaijo-shibuya.de<br />

KARL STORZ NDTec GmbH<br />

Blumenstr. 8, 96194 Walsdorf<br />

Tel.: 09549/989544-0, Fax: 09549/989544-9<br />

info@ksndtec.com, www.karlstorzndtec.com<br />

in-Tec Bensheim GmbH<br />

Neuwiesenfeld 11, 64625 Bensheim<br />

Tel.: 06251/70588-0, Fax: 06251/70588-29<br />

kontakt@in-tec.de, www.in-tec.de<br />

Industrial Electronics GmbH<br />

Rudolf-Diesel-Str. 2a, 65719 Hofheim-Wallau<br />

Tel.: 06122/72660-0, Fax: 06122/72660-29<br />

info@ie4u.de, www.ie4u.de<br />

InfraTec GmbH -<br />

Infrarotsensorik und Messtechnik<br />

Gostritzer Str. 61-63, 01217 Dresden<br />

Tel.: 0351/871-8610, Fax: 0351/871-8727<br />

thermo@infratec.de, www.infratec.de<br />

INGUN Prüfmittelbau GmbH<br />

Max-Stromeyer-Str. 162, 78467 Konstanz<br />

Tel.: 07531/8105-0<br />

info@ingun.com, www.ingun.com<br />

InnoCoat GmbH<br />

Nimrodstr. 9 Haus 2, 90441 Nürnberg<br />

Tel.: 0911/2398046-0, Fax: 0911/2398046-9<br />

p.voinea@inno-coat.de, www.inno-coat.de<br />

InnoLas Solutions GmbH<br />

Pionierstr. 6, 82152 Krailling<br />

Tel.: 089/810591681000<br />

Fax: 089/810591681900<br />

info@innolas-solutions.com<br />

www.innolas-solutions.de<br />

IPTE FA<br />

Schleifweg 14, 90562 Heroldsberg<br />

Tel.: 0911/7848-0, Fax: 0911/7848-302<br />

info@ipte.com, www.ipte.com<br />

iritos photonics<br />

Dormannweg 48, 34123 Kassel<br />

Tel.: 0561/94916786<br />

info@iritos.com, www.iritos.com<br />

Isola GmbH<br />

Isolastr. 2, 52353 Düren<br />

Tel.: 02421/808140, Fax: 02421/8088140<br />

carsten.doelfs@isola-group.com<br />

www.isola-group.com<br />

IVD GmbH<br />

May-Eyth-Str. 10, 74405 Gaildorf<br />

Pf.: 68, Pf.PLZ: 74401<br />

Tel.: 07971/9789-0, Fax: 07971/9789-29<br />

info@ivdgmbh.de, www.ivdgmbh.de<br />

J<br />

JORATEC GmbH<br />

Hoheneichstr. 15-17, 75210 Keltern<br />

Tel.: 07231/44904-0, Fax: 07231/44904-91<br />

info@joratec.de, www.joratec.de<br />

JTAG Technologies<br />

Hardgraben 3, 97688 Bad Kissingen<br />

Tel.: 0971/6991064, Fax: 0971/6991192<br />

germany@jtag.com, www.jtag.de<br />

JUKI Automation Systems GmbH<br />

Neuburger Str. 41, 90451 Nürnberg<br />

Tel.: 0911/936266-0, Fax: 0911/936266-26<br />

vp.info@ml.juki.com, www.juki-smt.com<br />

KATEK SE Group<br />

Promenadeplatz 12, 80333 München<br />

Tel.: 089/24881-4280, Fax: 089/24881-4299<br />

info@katek-group.de, www.katek-group.com<br />

Standorte nach PLZ:<br />

40472, KATEK Düsseldorf GmbH<br />

Tel.: 0211/90491-6534, Fax: -6540<br />

72636, KATEK Frickenhausen GmbH<br />

Tel.: 07022/4003-0, Fax: -100<br />

72636, beflex electronic GmbH,<br />

Frickenhausen<br />

Tel.: 07022/2433-00, Fax: -01<br />

73240, eSystems MTG GmbH, Wendlingen<br />

Tel.: 07024/40598-0<br />

83224, KATEK Grassau GmbH<br />

Tel.: 08641/403-0, Fax: -3193<br />

87665, KATEK Mauerstetten GmbH<br />

Tel.: 08341/966145-0, Fax: -46<br />

87700, KATEK Memmingen GmbH<br />

Tel.: 08331/8558-0, Fax: -131<br />

Katronic AG & Co. KG<br />

Gießerweg 5, 38855 Wernigerode<br />

Tel.: 03943/239900, Fax: 03943/239951<br />

dfroehlich@katronic.de, www.katronic.de<br />

Katronik H. Steindl GmbH<br />

Kirchgasse 17, A-9873 Dobriach<br />

Tel.: 0043/42467420, Fax: 0043/4246743021<br />

stendl@katronik.com, www.katronik.com<br />

kessler systems GmbH<br />

Lerchenweg 11-15, 88376 Königseggwald<br />

Tel.: 07587/95032-0, Fax: 07587/95032-49<br />

info@kesslersystems.de<br />

www.kesslersystems.de<br />

Keyence Deutschland GmbH<br />

Siemensstr. 1, 63263 Neu-Isenburg<br />

Tel.: 06102/3689-0<br />

info@keyence.de, www.keyence.de<br />

Einkaufsführer Elektronik-Produktion <strong>2020</strong><br />

81


Kinetics Germany GmbH<br />

Am Dillhof 5, 63863 Eschau-Hobbach<br />

Tel.: 09374/97220<br />

germany.sales@kinetics.net<br />

www.kinetics.net<br />

KIRRON GmbH & Co. KG<br />

Zuffenhauser Str. 83, 70825 Korntal<br />

Pf.: 1206, Pf.PLZ: 70808<br />

Tel.: 0711/838896-872<br />

Fax: 0711/838896-688<br />

info@kirron.com, www.kirron.com<br />

Kissel + Wolf GmbH<br />

In den Ziegelwiesen 6, 69168 Wiesloch<br />

Tel.: 06222/578-0, Fax: 06222/578-100<br />

info@kiwo.de, www.kiwo.de<br />

KIT Kroschewski Industrie Technik<br />

GmbH<br />

Bieberer Str. 153, 63179 Obertshausen<br />

Tel.: 06104/9501-0, Fax: 06104/44991<br />

info@kitgmbh.de, www.kit-electronic.de<br />

Kiwa Primara GmbH<br />

Gewerbestr. 28, 87600 Kaufbeuren<br />

Tel.: 08341/997260, Fax: 08341/9554894<br />

primara@kiwa.com, www.kiwa.de/primara<br />

Kundisch GmbH & Co. KG<br />

Steinkirchring 56, 78056 VS-Schwenningen<br />

Tel.: 07720/9761-0, Fax: 07720/9761-22<br />

info@kundisch.de, www.kundisch.de<br />

Kunststoff-Chemische Produkte<br />

GmbH<br />

Leonberger Str. 86, 71292 Friolzheim<br />

Tel.: 07044/9425-15, Fax: 07044/9425-2215<br />

jh.klingel@kc-produkte.com<br />

www.kc-produkte.com<br />

laflow Reinraumtechnik<br />

GmbH + Co. KG<br />

Johannes-Schmid-Str. 3, 89143 Blaubeuren<br />

Tel.: 07344/92494330, Fax: 07344/92494355<br />

info@laflow.de, www.laflow.de<br />

LANG GmbH & Co. KG<br />

Dillstr. 4, 35625 Hüttenberg<br />

Tel.: 06403/7009-0, Fax: 06403/7009-40<br />

info@lang.de, www.lang.de<br />

Laser Lounge GmbH<br />

Kurze Str. 18, 09577 Niederwiesa<br />

Tel.:0372/66959990<br />

info@laserlounge.de, www.laserlounge.de<br />

LaserJob GmbH<br />

Liebigstr. 14, 82256 Fürstenfeldbruck<br />

Tel.: 08141/52778-0, Fax: 08141/52778-69<br />

carmina.laentzsch@laserjob.de<br />

www.laserjob.de<br />

Lauffer Maschinenfabrik<br />

GmbH & Co. KG<br />

Industriestr. 101, 72160 Horb a. N.<br />

Tel.: 07451/902-0, Fax: 07451/902-100<br />

uwe.postelmann@lauffer.de , www.lauffer.de<br />

Klepp Absauganlagen GmbH<br />

Gewerbepark - Markfeld 8, 83043 Bad Aibling<br />

Tel.: 08061/9393300, Fax: 08061/9393314<br />

info@klepp.de, www.klepp.de<br />

KM Gehäusetech GmbH & Co. KG<br />

Beermiss 20, 75323 Bad Wildbad-Calmbach<br />

Tel.: 07081/954070, Fax: 07081/95407-90<br />

info@km-gehaeusetech.de<br />

www.km-gehaeusetech.de<br />

Koenig & Bauer Coding GmbH<br />

Benzstr. 11, 97209 Veitshöchheim<br />

Tel.: 0931/9085-0, Fax: 0931/9085-100<br />

info-coding@koenig-bauer.com<br />

https://coding.koenig-bauer.com<br />

Kolektor Siegert GmbH<br />

Pfannenstielstr. 10, 90556 Cadolzburg<br />

Tel.: 09103/50726, Fax: 09103/1789<br />

info@siegert.de, www.kolektorsiegert.com<br />

kortec Industrieelektronik<br />

GmbH & Co KG<br />

Am Leitzelbach 36, 74889 Sinsheim<br />

Tel.: 07265/91483-0<br />

info@kortec.de, www.kortec.de<br />

KSG GmbH<br />

Auerbacher Str. 3-5, 09390 Gornsdorf<br />

Tel.: 03721/266-0, Fax: 03721/266-175<br />

info@ksg-pcb.com, www.ksg.com<br />

Standort Österreich:<br />

A-3571 KSG Austria GmbH<br />

Tel.: 0043/2985/2141-0, Fax: -444<br />

Kurz Industrie-Elektronik GmbH<br />

Föhrenbachstr. 3, 73630 Remshalden<br />

Tel.: 07151/7097-0, Fax: 07151/7097-50<br />

info@kurz-elektronik.de<br />

www.kurz-elektronik.de<br />

Kuttig Electronic GmbH<br />

Am Vennstein 6, 52159 Roetgen<br />

Tel.: 02471/92090-0, Fax: 02471/92090-90<br />

info@kuttig.de, www.kuttig.de<br />

L<br />

LACON Electronic GmbH<br />

Hertzstr. 2, 85757 Karlsfeld<br />

Tel.: 08131/591-0, Fax: 08131/591-111<br />

info@lacon.de, www.lacon.de<br />

Verkaufsbüros nach PLZ:<br />

3-5, Vertrieb Norddeutschland,<br />

Dieter Waskow<br />

Tel.: 04927/2299<br />

6-9, Vertrieb Baden-Württemberg,<br />

Erkan Candan<br />

Tel.: 08131/591-281<br />

LEBERT<br />

Software Engineering GmbH & Co. KG<br />

Maybachstr. 15, 63456 Hanau<br />

Tel.: 06181/96942-0, Fax: 06181/96942-19<br />

info@lse.cc, www.lse.cc<br />

Leesys -<br />

Leipzig Electronic Systems GmbH<br />

Hertzstr. 2, 04329 Leipzig<br />

Tel.: 0341/271-5600, Fax: 0341/271-5505<br />

communication@leesys.com<br />

www.leesys.com<br />

Leutz Lötsysteme GmbH<br />

Max-Eyth-Str. 19, 73269 Hochdorf<br />

Tel.: 07153/6106280, Fax: 07153/61062819<br />

info@leutz-loetsysteme.de<br />

www.leutz-loetsysteme.de<br />

LICO Electronics GmbH<br />

Klederinger Str. 31, A - 2320 Kledering<br />

Tel.: 0043/1/7064300, Fax: 0043/1/7064131<br />

office@lico.at, www.eurolupe.com<br />

Limata GmbH<br />

Gutenbergstr. 4, 85737 Ismaning<br />

Tel.: 089/219091130, Fax: 089/219091139<br />

info@limata.de, www.limata.com<br />

82 Einkaufsführer Elektronik-Produktion <strong>2020</strong>


Löhnert Industriebedarf<br />

Am Tower 11, 90475 Nürnberg<br />

Tel.: 09128/7247-35, Fax: 09128/7247-36<br />

info@loehnert-industriebedarf.de<br />

www.loehnert-industriebedarf.de<br />

LPKF Laser & Electronics AG<br />

Osteriede 7, 30827 Garbsen<br />

Tel.: 05131/7095-0, Fax: 05131/7095-90<br />

info@lpkf.com, www.lpkf.com<br />

LS Laser Systems GmbH<br />

Justus-von-Liebig-Ring 9, 82152 Krailing<br />

Tel.: 089/502002-0, Fax: 089/502002-30<br />

info@ls-laser-systems.com<br />

www.ls-laser-systems.com<br />

LTC Laserdienstleistungen<br />

GmbH + Co. KG<br />

Quellenweg 18, 75331 Engelsbrand<br />

Tel.: 07082/9259-0, Fax: 07082/9259-50<br />

ltc-box@ltc.de, www.ltc.de<br />

LXinstruments GmbH<br />

Waldenbucher Str. 42, 71065 Sindelfingen<br />

Tel.: 07031/4100890, Fax: 07031/41008918<br />

info@lxinstruments.com<br />

www.xinstruments.com<br />

M<br />

MA micro automation GmbH<br />

Opelstr. 1, 68789 St. Leon-Rot<br />

Tel.: 06227/3412-0, Fax: 06227/3412-995<br />

info@micro-automation.de<br />

www.micro-automation.de<br />

MARTIN GmbH<br />

Industriestr. 17, 82110 Germering<br />

Tel.: 089/8941898-0<br />

info@martin-smt.de, www.martin-smt.de<br />

MBR GmbH<br />

Kastanienallee 7A, 97280 Remlingen<br />

Tel.: 09369/982796-0, Fax: 09369/982796-5<br />

info@mbr-gmbh.com, www.mbr-gmbh.com<br />

MCD Elektronik GmbH<br />

Hoheneichstr. 52, 75217 Birkenfeld<br />

Tel.: 07231/78405-0, Fax: 07231/78405-10<br />

info@mcd-elektronik.de<br />

www.mcd-elektronik.de<br />

Medenwald, Dr. GmbH<br />

Bismarckweg 9, 40629 Düsseldorf<br />

Tel.: 0211/875763-26, Fax: 0211/875763-25<br />

info@medenwald.eu<br />

Mektec Europe Sales GmbH<br />

Im Technologiepark 1, 69469 Weinheim<br />

Tel.: 06201/807111<br />

info@mektec.de, www.mektec.de<br />

Metzner Maschinenbau GmbH<br />

Messerschmittstr. 30, 89231 Neu-Ulm<br />

Tel.: 0731/401990, Fax: 0731/4019933<br />

info@metzner.com, www.metzner.com<br />

Micro Systems Technologies<br />

Management AG<br />

Neuhofstr. 4, CH - 6340 Baar<br />

Tel.: 0041/44/804-6300<br />

info@mst.com, www.mst.com<br />

MicroCirtec Micro Circuit Technology<br />

GmbH<br />

Oberdießemer Str. 15, 47805 Krefeld<br />

Tel.: 02151/825-1, Fax: 02151/932-450<br />

info@microcirtec.de, www.microcirtec.de<br />

MicroContact AG<br />

Güterstr. 7, CH-4654 Lostorf<br />

Tel.: 0041/62/2858010<br />

Fax: 0041/62/2858023<br />

office@microcontact.ch, www.microcontact.ch<br />

Microtronic M.V. GmbH<br />

Kleingrötzing 1, 84494 Neumarkt - St.Veit<br />

Tel.: 08722/9620-0, Fax: 08722/9620-30<br />

info@microtronic.de, www.microtronic.de<br />

mikrolab GmbH<br />

Dieter-Streng-Str. 1, 90766 Fürth<br />

Tel.: 0911/37704-0, Fax: 0911/37704-150<br />

info@mikrolab.com, www.mikrolab.com<br />

Mikrotron GmbH ein Unternehmen der<br />

TKH Gruppe<br />

Landshuter Str. 20-22<br />

85716 Unterschleissheim<br />

Tel.: 089/726342-00, Fax: 089/726342-99<br />

info@mikrotron.de, www.mikrotron.de<br />

MIMOT GmbH<br />

Berner Weg 11, 79539 Lörrach<br />

Tel.: 07621/9578-0, Fax: 07621/9578-10<br />

info@mimot.de, www.mimot.de<br />

MKD Kramer<br />

Auf dem Berg 14, 51545 Waldbröl<br />

Tel.: 02291/2927, Fax: 02291/2966<br />

a.kramer@mkd-kramer.de<br />

www.mkd.kramer.de<br />

ml&s GmbH & Co. KG<br />

Siemensallee 1, 17489 Greifswald<br />

Tel.: 03834/810472, Fax: 03834/810309<br />

sybille.stark@mlands.com, www.mlands.com<br />

MODI Modular Digits GmbH<br />

An der Höhe 20, 51674 Wiehl<br />

Tel.: 02261/91552-0, Fax: 02261/91552-39<br />

info@modi-gmbh.de, www.modi-gmbh.de<br />

modus high-tech electronics GmbH<br />

Karl-Arnold-Str. 6, 47877 Willich<br />

Tel.: 02154/8959-00, Fax: 02154/8959-099<br />

info@modus-hightech.de<br />

www.modus-hightech.de<br />

Montronic GmbH & Co. KG<br />

Siemensstr. 12, 21509 Glinde<br />

Tel.: 040/7309290, Fax: 040/73092929<br />

info@montronic.de, www.montronic.de<br />

Motion-Automation<br />

Am Steinweg 1, 53771 Hennef<br />

Tel.: 02242/8743851<br />

info@motion-automation.de<br />

www.motion-automation.de<br />

MPDV Mikrolab GmbH<br />

Römerring 1, 74821 Mosbach<br />

Tel.: 06261/9209-0, Fax: 06261/18139<br />

info@mpdv.com, www.mpdv.com<br />

Verkaufsbüros nach PLZ:<br />

59069, MPDV Niederlassung Hamm<br />

Tel.: 02385/92124-0<br />

68723, MPDV Niederlassung Heidelberg<br />

Tel.: 06202/9335-0<br />

71297, MPDV Niederlassung Stuttgart<br />

Tel.: 07033/4685-800<br />

85609, MPDV Niederlassung München<br />

Tel.: 089/909996-0<br />

MTQ Testsolutions AG<br />

Rauhöd 2, 83137 Schonstett<br />

Tel.: 08075/914-253<br />

martin.zapf@mtq-testsolutions.de<br />

www.mtq-testsolutions.de<br />

Einkaufsführer Elektronik-Produktion <strong>2020</strong><br />

83


O<br />

Multi Leiterplatten GmbH<br />

Brunnthaler Str. 2, 85649 Brunnthal<br />

Tel.: 08104/628-0, Fax: 08104/628-160<br />

info@multi-cb.eu, www.multi-cb.de<br />

Mycronic GmbH<br />

Biberger Str. 93, 82008 Unterhaching<br />

Tel.: 089/4524248-0, Fax: 089/4524248-80<br />

info.germany@mycronic.com<br />

www.mycronic.com<br />

Verkaufsbüros nach PLZ:<br />

40669, Industrievertret. Karl-Heinz Weißer<br />

Tel.: 02104/50867-56, Fax: -58<br />

74321, Rothmeier Industrievertretung<br />

Tel.: 07142/9200-80, Fax: -82<br />

99441, ISK Ingenieurbüro Steffen Knabner<br />

Tel.: 036454/537-17, Fax:-20<br />

N<br />

Namics Europe GmbH<br />

Max-Emanuel-Platz 1<br />

85764 Oberschleißheim<br />

Tel.: 089/36036730, Fax: 089/36036700<br />

info@namics-europe.com<br />

https://namics.co.jp/en/<br />

nanosystec GmbH<br />

Marie-Curie-Str. 6, 64823 Gross-Umstadt<br />

Tel.: 06078/78254-0, Fax: 06078/78254-10<br />

sales@nanosystec.com<br />

www.nanosystec.com<br />

NanoWired GmbH<br />

Emanuel-Merck-Str. 99, 64579 Gernsheim<br />

Tel.: 06258/8109-600, Fax: 06258/8109-666<br />

info@nanowired.de, www.nanowired.de<br />

Neways Electronics International N.V.<br />

Science Park Eindhoven 5010<br />

NL-5692 EA Son<br />

Tel.: 0031/40/26792-00<br />

Fax: 0031/40/26791-10<br />

info@newayselectronics.com<br />

www.newayselectronics.com<br />

Verkaufsbüros nach PLZ:<br />

01589, Neways Electro. Riesa GmbH & Co.KG<br />

Tel.: 03525/600-60, Fax: -666<br />

66538, Neways Neunkirchen GmbH<br />

Tel.: 06821/9808-0, Fax: -12<br />

99098, Neways Technologies Erfurt GmbH<br />

Tel.: 036203/960, Fax: -333<br />

Nordson Asymtek<br />

Schneeballweg 13, 37120 Bovenden<br />

Tel.: 0551/82095597, Fax: 0551/82095598<br />

gschulze@asymtek.com<br />

www.nordsonasymtek.com<br />

Nordson EFD Deutschland GmbH<br />

Raiffeisenallee 12b, 82041 Oberhaching<br />

Tel.: 089/5404656-0<br />

info.de@nordsonefd.com<br />

www.nordsonefd.com<br />

Nordson Electronics Solutions<br />

Pettensiedelerstr. 1a, 90542 Eckental<br />

Tel.: 09126/29498-00<br />

oc-info@nordson.com<br />

www.nordsondage.com<br />

NordsonSelect GmbH<br />

Perläcker Str. 11, 76767 Hagenbach<br />

Tel.: 07273/9494660, Fax: 07273/94946699<br />

info@nordsonselect.com<br />

www.nordsonselect.com<br />

Vertriebsbüro:<br />

63110 Rodgau, smartTec GmbH<br />

Tel.: 6106/6670-0, Fax: -100<br />

OCTUM GmbH<br />

Renntalstr. 16, 74360 Ilsfeld<br />

Tel.: 07062/91494-0, Fax: 07062/91494-34<br />

info@octum.de, www.octum.de<br />

Optimum datamanagement solutions<br />

GmbH<br />

Neureuterstr. 37a, 76133 Karlsruhe<br />

Tel.: 0721/57044950, Fax: 0721/57044955<br />

vertrieb@optimum-gmbh.de<br />

www.optimum-gmbh.de<br />

Osiris International GmbH<br />

Gewerbestr. 13, 78345 Moos<br />

Tel.: 07732/15698-0<br />

info@osiris-nano.com, www.osiris-nano.com<br />

Otto Chemie<br />

Krankenhausstr. 14, 83413 Fridolfing<br />

Tel.: 08684/908-0, Fax: 08684/908-1260<br />

info@otto-chemie.de, www.otto-chemie.de<br />

P<br />

P.M.C. Leiterplatten Technology GmbH<br />

Lindenstr. 39, 61250 Usingen-Wernborn<br />

Pf.: 1226, Pf.PLZ: 61242<br />

Tel.: 06081/4468-30, Fax: 06081/44683-11<br />

info@p-m-c.de, www.p-m-c.de<br />

P&R Gerätetechnik GmbH Schwedt<br />

Kuhheide 14, 16303 Schwedt<br />

Tel.: 03332/282410, Fax: 03332/282412<br />

pr@geraetetechnik.de<br />

www.geraetetechnik.de<br />

Pac Tech<br />

Packaging Technologies GmbH<br />

Am Schlangenhorst 7-9, 14641 Nauen<br />

Tel.: 03321/4495-100, Fax: 03321/4495-110<br />

sales@pactech.de, www.pactech.de<br />

nemotronic Fertigungstechnologie<br />

Prüftechnik Andreas M. Keiner<br />

Im Geiersching 15a, 76863 Herxheim<br />

Tel.: 07276/965998-0, Fax: 07276/965998-29<br />

info@nemotronic.de, www.nemotronic.de<br />

Notion Systems GmbH<br />

Carl-Benz-Str. 2a, 68723 Schwetzingen<br />

Tel.: 06202/57877-0, Fax: 06202/57877-99<br />

info@notion-systems.com<br />

www.notion-systems.com<br />

Paggen Werkzeugtechnik GmbH<br />

Söckinger Str. 12, 82319 Starnberg<br />

Tel.: 08151/16190, Fax: 08151/28554<br />

info@paggen.de, www.paggen.de<br />

84 Einkaufsführer Elektronik-Produktion <strong>2020</strong>


Panacol-Elosol GmbH<br />

Daimlerstr. 8, 61449 Steinbach/Taunus<br />

Tel.: 06171/6202-0, Fax: 06171/6202-590<br />

info@panacol.de, www.panacol.de<br />

PARMI Europe GmbH<br />

Siemensstr. 1, 63263 Neu-Isenburg<br />

Tel.: 06102/7990980<br />

klaus.brodt@parmi.com, www.parmi.com<br />

pb tec solutions GmbH<br />

Max-Planck-Str. 11, 63755 Alzenau<br />

Tel.: 06023/94771-0, Fax: 06023/94771-29<br />

info@pbtecsolutions.de<br />

www.pbtecsolutions.de<br />

PCB-SYSTEMS GmbH<br />

Carl-Jordan-Str. 18, 83059 Kolbermoor<br />

Tel.: 08031/9005740, Fax: 08031/90057499<br />

anfrage@pcb-systems.de<br />

www.pcb-systems.de<br />

PE-tronic Industrie-Elektronik GmbH<br />

Auf dem Sand 35a, 40721 Hilden<br />

Tel.: 02103/982968, Fax: 02103/982966<br />

kontakt@pe-tronic.de, www.pe-tronic.de<br />

PEMATECH AG<br />

Robert-Gerwig-Str. 23/25, 78315 Radolfzell<br />

Tel.: 07732/8007-0, Fax: 07732/8007-187<br />

info@pematech.de, www.pematech.de<br />

Pemtron Europe GmbH<br />

Kapellenstr. 11, 85622 Feldkirchen<br />

Tel.: 089/87768842<br />

mvielsack@pemtron.com, www.pemtron.com<br />

Pentagal<br />

Chemie und Maschinenbau GmbH<br />

Carolinenglückstr. 35, 44793 Bochum<br />

Tel.: 0234/523237, Fax: 0234/522989<br />

info@pentagal.de, www.pentagal.de<br />

peptech GmbH<br />

Siemensstr. 31, 71394 Kernen i.R.<br />

Tel.: 07151/2755900<br />

info@peptech.de, www.peptech.de<br />

PFARR Stanztechnik GmbH<br />

Am kleinen Sand 1, 36419 Buttlar<br />

Tel.: 036967/747-0, Fax: 036967/747-47<br />

info@pfarr.de, www.pfarr.de<br />

phil-vision GmbH<br />

Lilientalstr. 1, 82178 Puchheim<br />

Tel.: 089/125094350<br />

a.thoma@phil-vision.com<br />

www.phil-vision.com<br />

Phoenix PHD GmbH<br />

Rüdigerstr. 1a, 44319 Dortmund<br />

Tel.: 0231/519181-20, Fax: 0231/519181-29<br />

info@phoenix-phd-gmbh.de<br />

www.phoenix-phd-gmbh.de<br />

Photocad GmbH & Co. KG<br />

Landsbergerstr. 225, 12623 Berlin<br />

Tel.: 030/5659698-0, Fax: 030/5659698-19<br />

mail@photocad.de, www.photocad.de<br />

PHOTON ENERGY GmbH<br />

Bräunleinsberg 10, 91242 Ottensoos<br />

Tel.: 09123/99034-0, Fax: 09123/99034-22<br />

info@photon-energy.de<br />

www.photon-energy.de<br />

Photonics Systems Holding GmbH<br />

Pionierstr. 6, 82152 Krailling<br />

Tel.: 089/81059168-1000<br />

Fax: 089/81059168-1900<br />

info@ps-group.net<br />

https://photonics-systems-group.de<br />

Verkaufsbüros nach PLZ:<br />

82152, LS Laser Systems GmbH<br />

Tel.: 089/502002-0, Fax: -30<br />

82152,<br />

EPP Electronic Production Partners GmbH<br />

Tel.: 089/829989-10, Fax: -99<br />

pi4_robotics GmbH<br />

Gustav-Meyer-Allee 25, 13355 Berlin<br />

Tel.: 030/7009694-0, Fax: 030/7009694-69<br />

vertrieb@pi4.de, www.pi4.de<br />

Pickering Interfaces GmbH<br />

Johann-Karg-Str. 30, 85540 Haar<br />

Tel.: 089/125953160, Fax: 089/125953189<br />

matthias.von.bassenheim@pickeringtest.com<br />

www.pickeringtest.com<br />

Picosun Europe GmbH<br />

Freiberger Str. 39, 01067 Dresden<br />

Tel.: 01522/4494911, Fax: 00358/9/2976116<br />

info@picosun.com, www.picosun.com<br />

PINK GmbH Thermosysteme<br />

Am Kessler 6, 97877 Wertheim<br />

Tel.: 09392/919-0, Fax: 09392/919-111<br />

info@pink.de, www.pink.de<br />

PL PRO LAYOUT GmbH<br />

Goltzstr. 22, 32051 Herford<br />

Tel.: 05221/972970, Fax: 05221/972975<br />

info@pl-prolayout.de, www.pl-prolayout.de<br />

Polar Instruments GmbH<br />

Aichereben 16, A - 4865 Nussdorf<br />

Tel.: 0043/7666/20041-0<br />

Fax: 0043/7666/20041-20<br />

germany@polarinstruments.eu<br />

www.polarinstruments.eu<br />

POLYPLAS Hameln GmbH<br />

Sprengerstr. 60, 31785 Hameln<br />

Tel.: 05151/7839233, Fax: 05151/7839235<br />

info@polyplas.de, www.polyplas.de<br />

Polytec GmbH<br />

Polytec-Platz 1-7, 76337 Waldbronn<br />

Tel.: 07243/604-0, Fax: 07243/69944<br />

info@polytec.de, www.polytec.de<br />

Precision Micro<br />

Kronstadterstr. 4, 81611 München<br />

Tel.: 0176/80538766<br />

info@precisionmicro.de<br />

www.precisionmicro.de<br />

Precoplat Präzisions-Leiterplatten-<br />

Technik GmbH<br />

Oberdießemer Str. 15, 47805 Krefeld<br />

Tel.: 02151/825-1, Fax: 02151/932-450<br />

info@precoplat.de, www.precoplat.de<br />

PressFinish Electronics GmbH<br />

Industriestr. 17, 82110 Germering<br />

Tel.: 089/944-686-0, Fax: 089/7698707<br />

vertrieb@pressfinish.de, www.pressfinish.de<br />

Einkaufsführer Elektronik-Produktion <strong>2020</strong><br />

85


Princitec GmbH,<br />

printed circuit technology<br />

Mühle 64, 40724 Hilden<br />

Tel.: 02103/96888-0, Fax: 02103/96888-25<br />

info@princitec.de, www.princitec.de<br />

PROAUT TECHNOLOGY GmbH<br />

Ostendstr. 1-14, 12459 Berlin<br />

Tel.: 030/5302489-0, Fax: 030/5302489-19<br />

info@proaut.eu, www.proaut.eu<br />

RAFI Eltec GmbH<br />

Im Langäcker 1, 88662 Überlingen<br />

Tel.: 07551/8000-0, Fax: 07551/8000-943<br />

info@rafi-eltec.de, www.rafi-eltec.de<br />

RAFI GmbH & Co. KG<br />

Ravensburger Str. 128-134, 88276 Berg<br />

Tel.: 0751/89-0, Fax: 0751/89-1300<br />

info@rafi.de, www.rafi.de<br />

Richard Wöhr GmbH<br />

Gräfenau 58-60, 75339 Höfen<br />

Tel.: 07081/9540-0, Fax: 07081/9540-90<br />

richard@woehrgmbh.de, www.woehrgmbh.de<br />

Ritzalis SMT<br />

Liebigstr. 15, 61130 Nidderau<br />

Tel: 06187/90589-0, Fax: 06187/90589-21<br />

info@ritzalis.de, www.ritzalis.de<br />

productware GmbH<br />

Am Hirschhügel 2, 63128 Dietzenbach<br />

Tel.: 06074/8261-0, Fax: 06074/8261-49<br />

info@productware.de, www.productware.de<br />

PROFECTUS GmbH<br />

Electronic Solutions<br />

Sommerbergstr. 18, 98527 Suhl<br />

Tel.: 03681/4524100, Fax: 03681/4524160<br />

info@profectus-solutions.de<br />

www.profectus-solutions.de<br />

Verkaufsbüros nach PLZ:<br />

37520, PROFECTUS<br />

Tel.: 03681/4524-211<br />

97508, PROFECTUS<br />

Tel.: 03681/4524-210<br />

89522, PROFECTUS<br />

Tel.: 03681/4524-120<br />

PSE Elektronik GmbH<br />

Lauterbacherstr. 70, 84307 Eggenfelden<br />

Tel.: 08721/9624-0, Fax: 08721/9624-50<br />

info@pse-elektronik.de<br />

www.pse-elektronik.de<br />

R<br />

R&D Elektronik GmbH & Co. KG<br />

Adolf-Kempken-Weg 98-104<br />

41189 Mönchengladbach<br />

Tel.: 02166/5506-0, Fax: 02166/5506-88<br />

rud@rud.info, www.rud.info<br />

RAMPF Holding GmbH & Co. KG<br />

Albstr. 37, 72661 Grafenberg<br />

Tel.: 07123/9342-0<br />

info@rampf-group.com<br />

www.rampf-group.com<br />

Verkaufsbüros:<br />

72661, RAMPF Polymer Solutions<br />

Tel.: 07123/9342-0, Fax: -2444<br />

78658, RAMPF Production Systems<br />

Tel.: 0741/2902-0, Fax: -2100<br />

RAWE Electronic GmbH<br />

Bregenzer Str. 43, 88171 Weiler-Simmerberg<br />

Tel.: 08387/398-0, Fax: 08387/398-180<br />

info@rawe.de, www.rawe.de<br />

REHM THERMAL SYSTEMS GMBH<br />

Leinenstr. 7, 89143 Blaubeuren<br />

Tel.: 07344/96060, Fax: 07344/9606525<br />

info@rehm-group.com, www.rehm-group.com<br />

Verkaufsbüros:<br />

siehe www.rehm-group.com<br />

relyon plasma GmbH<br />

Osterhofener Str. 6, 93055 Regensburg<br />

Tel.: 0941/60098-0, Fax: 0941/60098-100<br />

info@relyon-plasma.com<br />

www.relyon-plasma.com<br />

RG Elektrotechnologie GmbH<br />

Quedlinburger Straße 17<br />

06485 Quedlinburg, OT Gernrode<br />

Tel.: 039485/580-0, Fax: 039485/580-25<br />

info@rundfunk-gernrode.de<br />

www.rundfunk-gernrode.de<br />

ROB Cemtrex GmbH<br />

Am Wolfsbaum 1, 75245 Neulingen<br />

Tel.: 07237/430-1000, Fax: 07237/430-1099<br />

info@rob-group.com, www.rob-group.com<br />

RSG Elotech Elektronische<br />

Baugruppen GmbH<br />

Richard-Köcher-Str. 35<br />

07356 Bad Lobenstein<br />

Tel.: 036651/780-0, Fax: 036651/780-33<br />

postmaster@rsg-elotech.de<br />

www.rsg-elotech.de<br />

rtg electronics GmbH<br />

Gottlieb-Daimler-Str. 32, 59439 Holzwickede<br />

Tel.: 02301/18483-0, Fax: 02301/18483-51<br />

frieg@rtg.de, www.rtg.de<br />

S<br />

S & P Dienstleistungen in der<br />

Mikroelektronik GmbH<br />

Willi-Bleicher-Straße 9, 73230 Kirchheim/Teck<br />

Tel.: 07021/5098-0, Fax: 07021/5098-11<br />

info@sp-mikroelektronik.de<br />

www.sp-mikroelektronik.de<br />

86 Einkaufsführer Elektronik-Produktion <strong>2020</strong>


SAC<br />

Sirius Advanced Cybernetics GmbH<br />

An der RaumFabrik 33b, 76227 Karlsruhe<br />

Pf.: 410940, Pf.PLZ: 76209<br />

Tel.: 0721/60543-000, Fax: 0721/60543-200<br />

sales@sac-vision.de, www.sac-vision.de<br />

Saurer MarkingSolutions<br />

Deilingerstr. 20, 78564 Wehingen<br />

Tel.: 07426/51188, Fax: 07426/51189<br />

l.saurer@markingsolutions.de<br />

www.markingsolutions.de<br />

Scanfil Electronics GmbH<br />

Röberstr. 5, 99848 Wutha-Farnroda<br />

Tel.: 036921/300-0, Fax: 036921/300-199<br />

info.wutha@scanfil.com, www.scanfil.com<br />

Scheugenpflug AG<br />

Gewerbepark 23, 93333 Neustadt/Donau<br />

Tel.: 09445/9564-0, Fax: 09445/9564-40<br />

sales.de@scheugenpflug-dispensing.com<br />

www.scheugenpflug-dispensing.com<br />

SCHILLER AUTOMATION<br />

GmbH & Co. KG<br />

Pfullinger Str. 58, 72820 Sonnenbühl<br />

Tel.: 07128/386-0, Fax: 07128/386-199<br />

info@schiller-automation.com<br />

www.schiller-automation.com<br />

SCHILLING ENGINEERING GmbH<br />

Industriestr. 26, 79793 Wutöschingen<br />

Tel.: 07746/92789-0, Fax: 07746/92789-80<br />

info@schillingengineering.de<br />

www.schillingengineering.de<br />

Schlöder GmbH<br />

Hauptstr. 71, 75210 Keltern-Weiler<br />

Tel.: 07236/9396-0, Fax: 07236/939690<br />

info@schloeder-emv.de<br />

www.schloeder-emv.de<br />

Schmid, Gebr. GmbH<br />

Robert-Bosch-Str. 32-36, 72250 Freudenstadt<br />

Tel.: 07441/538-0, Fax: 07441/538 -121<br />

info@schmid-group.com<br />

https://schmid-group.com<br />

SCHMIDT Technology GmbH<br />

Feldbergstr. 1, 78112 St. Georgen<br />

Tel.: 07724/899-0, Fax: 07724/899-101<br />

info@schmidttechnology.de<br />

www.schmidttechnology.de<br />

SCHUNK GmbH & Co. KG<br />

Bahnhofstr. 106-134, 74348 Lauffen/Neckar<br />

Tel.: 07133/103-0, Fax: 07133/103-2399<br />

info@de.schunk.com, www.schunk.com<br />

SEHO Systems GmbH<br />

Frankenstr. 7-11, 97892 Kreuzwertheim<br />

Tel.: 09342/889-0, Fax: 09342/889-200<br />

info@seho.de, www.seho.de<br />

Sensor Instruments<br />

Entwicklungs- und Vertriebs GmbH<br />

Schlinding 11, 94169 Thurmansbang<br />

Tel.: 08544/9719-0, Fax: 08544/9719-13<br />

info@sensorinstruments.de<br />

www.sensorinstruments.de<br />

Verkaufsbüros nach PLZ:<br />

01-19, 34-38, 50-57, 60-69, 70-79, 80-83,<br />

85-89, 90-92, 95-99<br />

Sensor Instruments Systemtechnik GmbH<br />

Tel.: 08450/92885-91, Fax -93<br />

10-19, 33, 39-48, 58, 59<br />

ipf electronic GmbH<br />

Tel.: 02351/9365-0, Fax: -19<br />

20-29, 30-32, 49,<br />

Pulsotronic GmbH & Co. KG,<br />

Tel.: 037296/930-200, Fax: -280<br />

66, 70-79, 85-89, 90, 91, 97, mu:v GmbH,<br />

Tel.: 089/1247420-0, Fax: -99<br />

84, 93, 94, Sensor Instruments Entwicklungsund<br />

Vertriebs GmbH<br />

Sequid GmbH<br />

Airbus-Allee 2, 28199 Bremen<br />

Tel.: 0421/989764-90, Fax: 0421/989764-99<br />

sales@sequid.com, www.sequid.com<br />

SERO GmbH<br />

Große Ahlmühle 9, 76865 Rohrbach<br />

Tel.: 06349/99460<br />

mail@sero.de, www.sero.de<br />

SET GmbH<br />

Steiner Elektronik Technologie<br />

Werkstr. 32-34, 85298 Mitterscheyern<br />

Tel.: 08441/4040-0, Fax: 08441/6825<br />

info@setgmbh.de, www.setgmbh.de<br />

SGS Germany GmbH<br />

Hofmannstr. 50, 81379 München<br />

Tel.: 089/787475-0, Fax: 089/12504064513<br />

sgs.germany@sgs.com, www.sgsgroup.de<br />

SGS Solutions GmbH<br />

Friedrich-List-Str. 9, 71364 Winnenden<br />

Tel.: 07195/9292261<br />

info@sgs-solutions.de, www.sgs-solutions.de<br />

SINGULUS TECHNOLOGIES AG<br />

Hanauer Landstr. 103, 63796 Kahl am Main<br />

Tel.: 06188/4400, Fax: 06188/4401110<br />

sales@singulus.de, www.singulus.de<br />

SITEC Industrietechnologie GmbH<br />

Bornaer Str. 192, 09114 Chemnitz<br />

Tel.: 0371/4708-241, Fax: 0371/4708-240<br />

info@sitec-technology.de<br />

www.sitec-technology.de<br />

SmartRep GmbH<br />

Martin-Luther-King-Str. 2 b, 63452 Hanau<br />

Tel.: 06181/44087-50, Fax: 06181/44087-77<br />

info@smartrep.de, www.smartrep.de<br />

SMT ELEKTRONIK GmbH<br />

An der Prießnitzaue 22, 01328 Dresden<br />

Tel.: 0351/26613-0, Fax: 0351/26613-10<br />

info@smt-elektronik.de<br />

www.smt-elektronik.de<br />

SMT Maschinen- und Vertriebs<br />

GmbH & Co. KG<br />

Roter Sand 5-7, 97877 Wertheim<br />

Tel.: 09342/970-0, Fax: 09342/970-800<br />

info@smt-wertheim.de, www.smt-wertheim.de<br />

Sontheim Industrie Elektronik GmbH<br />

Georg-Krug-Str. 2, 87437 Kempten<br />

Tel.: 0831/575900-0, Fax: 0831/575900-72<br />

info@s-i-e.de, www.s-i-e.de<br />

SPEA GmbH<br />

Ruhberg 2, 35463 Fernwald<br />

Tel.: 06404/697-0, Fax: 06404/697-120<br />

spea.germany@spea.com, www.spea-ate.de<br />

Verkaufsbüros nach PLZ:<br />

13086 Berlin, Niederlassung Berlin<br />

Tel.: 030/4790850-0, Fax: -4<br />

Spetec Gesellschaft für Labor- und<br />

Reinraumtechnik mbH<br />

Am Klethamer Feld 15, 85435 Erding<br />

Tel.: 08122/95909-0, Fax: 08122/95909-55<br />

info@spetec.de, www.spetec.de<br />

www.spirig.com<br />

Spirig, Dipl. Ing. Ernest<br />

Hohlweg 1, Pf. 1140, CH - 8640 Rapperswil<br />

Tel.: 0041/55/2226900<br />

Fax: 0041/55/2226969<br />

info@spirig.com, www.spirig.com<br />

STANNOL GmbH & Co. KG<br />

Haberstr. 24, 42551 Velbert<br />

Tel.: 02051/3120-0, Fax: 02051/3120-111<br />

info@stannol.de, www.stannol.de<br />

Stat-X Deutschland GmbH<br />

Französische Str. 12, 10117 Berlin<br />

Tel.: 030/44719701, Fax: 030/44719702<br />

mailbox.de@stat-x.com, www.stat-x.biz<br />

Einkaufsführer Elektronik-Produktion <strong>2020</strong><br />

87


StoCretec GmbH<br />

Gutenbergstr. 6, 65830 Kriftel<br />

Tel.: 06192/401104, Fax: 06192/401105<br />

stocretec@sto.com, www.stocretec.de<br />

straschu Elektronikgruppe<br />

Mackenstedter Straße 18-20, 28816 Stuhr<br />

Tel.: 04206/4171-0, Fax: 04206/4171-50<br />

vertrieb@straschu-ie.de, www.straschu.de<br />

Straub-Verpackungen GmbH<br />

Donaueschinger Str. 2, 78199 Bräunlingen<br />

Tel.: 0771/9202-0<br />

info@straub-verpackungen.de<br />

www.safeshield-verpackungen.de<br />

SVI Austria GmbH<br />

Frauentaler Str. 100<br />

A-8530 Deutschlandsberg<br />

Tel.: 0043/3462/6800-0<br />

Fax: 0043/3462/6800-165<br />

office@svi-austria.com, www.svi-hq.com<br />

Systemtechnik Hölzer GmbH<br />

Westerbachstr. 4, 61476 Kronberg<br />

Tel.: 06173/9249-0<br />

info@hoelzer.de, www.hoelzer.de<br />

SYSTRONIC Produktionstechnologie<br />

GmbH & Co. KG<br />

Daimlerstr. 1, 74389 Cleebronn<br />

Tel.: 07135/939570, Fax: 07135/9395720<br />

info@systronic.de, www.systronic.de<br />

T<br />

TAMURA ELSOLD GmbH<br />

Hüttenstr. 1, 38871 Ilsenburg<br />

Tel: 039452/4879-0, Fax: 039452/4879-66<br />

info@tamura-elsold.de, www.tamura-elsold.de<br />

Verkaufsbüros:<br />

Weidinger GmbH<br />

Tel.: 08141/3636-0, Fax: -155<br />

Elblinger Elektronik<br />

Tel.: 05341/8212-50, Fax: -99<br />

TARTLER GmbH<br />

Relystraße, 64720 Michelstadt<br />

Tel.: 06061/9672-0, Fax: 06061/9672-295<br />

info@tartler.com, www.tartler.com<br />

TBK - Technisches Büro Kullik GmbH<br />

Industriestr. 27, 56278 Großmaischeid<br />

Tel.: 02689/92770-0, Fax: 02689/92770-10<br />

tbk@kullik.de, www.tbk-kullik.de<br />

Verkaufsbüros nach PLZ:<br />

0, 99, 1, 39, Prüwer Industrievertretungen<br />

GmbH, Harald Barz<br />

Tel.: 030/470038-13, Fax: -15<br />

20-33, 37-38, 4, 59, Thixar, Dirk Rüdell<br />

Tel.: 0211/3618-1657, Fax: 2967<br />

34-36, 50-58, 60-69, Willuweit<br />

Industrievertretungen<br />

Tel.: 02427/9095920<br />

7, 88-89, Industrievertretungen Achim Ziegler<br />

Tel.: 07459/913-11, Fax: -12<br />

90-98, Hans Jürgen Rauch<br />

Tel.: 09625/9143-88, Fax: -89<br />

8-87, 89, Roman Breisch<br />

Tel.: 08138/6696-66, Fax: -55<br />

technoboards Kronach GmbH<br />

Industriestr. 11, 96317 Kronach<br />

Tel.: 09261/96434-291<br />

Fax: 09261/96434-634<br />

info@technoboards-kc.de<br />

www.technoboards-kc.com<br />

TechnoLab GmbH<br />

Wohlrabedamm 13, 13629 Berlin<br />

Tel.: 030/3641105-0, Fax: 030/3641105-69<br />

info@technolab.de, www.technolab.de<br />

tecnotron elektronik gmbh<br />

Wildberger Halde 13, 88138 Weißensberg<br />

Tel.: 08389/9200-0, Fax: 08389/9200-96500<br />

info@tecnotron.de, www.tecnotron.de<br />

Tonfunk GmbH Ermsleben<br />

Anger 20, 06463 Falkenstein/Harz<br />

Tel.: 034743/50-0<br />

m.haase@tonfunk.de, www.tonfunk.de<br />

Totech Deutschland<br />

Lüthenweg 1, 27356 Rotenburg (Wümme)<br />

Tel.: 04269/97990-00<br />

verkauf@superdry-totech.com<br />

www.superdry-totech.com<br />

TRESTON Deutschland GmbH<br />

Friedrich-Ebert-Damm 143, 22047 Hamburg<br />

Tel.: 040/88165022-0 Fax: 040/88165022-10<br />

info.de@treston.com, www.treston.de<br />

Trotec Laser Deutschland GmbH<br />

Gutenbergstr. 6, 85737 Ismaning<br />

Tel.: 089/120895-661<br />

deutschland@troteclaser.com<br />

www.troteclaser.com<br />

Turck duotec GmbH<br />

Humboldtstr. 8a, 58553 Halver<br />

Tel.: 02353/1390-0, Fax: 02353/1390-6519<br />

sales@turck-duotec.com<br />

www.turck-duotec.com<br />

Vertrieb und Fertigung:<br />

08344 Grünhain-Beierfeld,<br />

Turck duotec GmbH<br />

Tel.: 03774/135-462<br />

CH - 2800 Delémont, Turck duotec S.A.,<br />

Schweiz,<br />

Tel.: 0041/32/4244701, Fax: 0041/32/4244799<br />

Technikbüro:<br />

91058 Erlangen, Turck duotec GmbH<br />

Tel.: 09131/911466-0<br />

U<br />

UCM AG (SBS Ecoclean Group)<br />

Langenhagstr. 25, CH-9424 Rheineck<br />

Tel.: 0041/71/88667-60<br />

Fax: 0041/71/88667-61<br />

info@ucm-ag.com, www.ucm-ag.com<br />

ULT AG<br />

Am Göpelteich 1, 02708 Löbau<br />

Tel.: 03585/4128-0, Fax: 03585/4128-11<br />

ult@ult.de, www.ult.de<br />

UNION-KLISCHEE GmbH<br />

Lankwitzer Str. 34, 12107 Berlin<br />

Tel.: 030/6947706<br />

digitadruck@union-klischee.de<br />

www@union-klischee.de<br />

uwe electronic GmbH<br />

Inselkammerstr. 10, 82008 Unterhaching<br />

Tel.: 089/441190-0, Fax: 089/441190-29<br />

info@uweelectronic.de<br />

www.uweelectronic.de<br />

V<br />

VARIOPRINT AG<br />

Mittelbissaustr. 9, CH - 9410 Heiden<br />

Tel.: 0041/71/8988181, Fax: 0041/71/8988182<br />

office@varioprint.ch, www.varioprint.ch<br />

VCcount by VisiConsult<br />

X-ray Systems & Solutions GmbH<br />

Brandenbrooker Weg 2-4, 23617 Stockelsdorf<br />

Tel.: 0451/2902860, Fax: 0451/29028622<br />

www.vccount.com<br />

VERMES Microdispensing<br />

Rudolf-Diesel-Ring 2, 83607 Holzkirchen<br />

Tel.: 08024/644-0, Fax: 08024/644-19<br />

sales@vermes.com, www.vermes.com<br />

88 Einkaufsführer Elektronik-Produktion <strong>2020</strong>


VIERLING Production GmbH<br />

Pretzfelder Str. 21, 91320 Ebermannstadt<br />

Tel.: 09194/97-0, Fax: 09194/97-100<br />

info@vierling.de, www.vierling.de<br />

ViscoTec<br />

Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH<br />

Amperstr. 13, 84513 Töging am Inn<br />

Tel.: 08631/9274-0, Fax: 08631/9274-300<br />

mail@viscotec.de, www.viscotec.de<br />

Vision & Motion Ing. Ges.<br />

Graben 10, A - 7053 Hornstein<br />

Tel.: 0043/2689/2738-26<br />

mail@visionmotion.de, www.visionmotion.com<br />

Vision Engineering Ltd.,<br />

Central Europe<br />

Anton-Pendele-Str. 3, 82275 Emmering<br />

Tel.: 08141/401670, Fax: 08141/4016755<br />

info@visioneng.de, www.visioneng.de<br />

Vliesstoff Kasper GmbH<br />

Rönneterring 7-9, 41068 Mönchengladbach<br />

Tel.: 02161/95195-0, Fax: 02161/95195-23<br />

info@vliesstoff.de, www.vliesstoff.de<br />

Vötsch Industrietechnik GmbH<br />

Produktbereich Wärmetechnik<br />

Greizer Str. 41-49<br />

35447 Reiskirchen-Lindenstruth<br />

Pf.: 1163, Pf.PLZ: 35445<br />

Tel.: 06408/84-73, Fax: 06408/84-8747<br />

info.ovens@weiss-technik.com<br />

www.weiss-technik.com<br />

W<br />

WANNER-Messtechnik<br />

An der Ottosäule 14, 85521 Ottobrunn<br />

Tel.: 089/66059099, Fax: 089/66079345<br />

L.wanner@wanner-mt.com<br />

www.wanner-messtechnik.com<br />

Warnecke & Böhm GmbH<br />

Westerbergstr. 12, 83727 Schliersee<br />

Tel.: 08026/9407-0, Fax: 08026/20067<br />

info@wb-coatings.de, www.wb-coatings.de<br />

Waygate Technologies<br />

Niels-Bohr-Str. 7, 31515 Wunstorf<br />

Tel.: 05031/172-100, Fax: 05031/172-299<br />

phoenix-info@ge.com<br />

www.gemeasurement.com/x-ray<br />

Verkaufsbüros nach PLZ:<br />

70499, Waygate Technologies Stuttgart<br />

Tel.: 0711/887961-0<br />

85630,Waygate Technologies München<br />

Tel.: 089/45672656<br />

Weidinger GmbH<br />

Hertha-Sponer-Str. 1a, 82216 Gernlinden<br />

Tel.: 08142/4289-300, Fax: 08142/4289-455<br />

info@weidinger.eu, www.weidinger.eu<br />

Weiss Klimatechnik GmbH<br />

Greizer Str. 41-49<br />

35447 Reiskirchen-Lindenstruth<br />

Tel.: 06408/84-6500, Fax: 06408/84-8720<br />

info@weiss-technik.com<br />

www.weiss-technik.com<br />

Weiss Umwelttechnik GmbH<br />

Greizer Str. 41-49<br />

35447 Reiskirchen-Lindenstruth<br />

Pf.: 1163, Pf.PLZ: 35445<br />

Tel.: 06408/84-0, Fax: 06408/84-8710<br />

info@weiss-technik.com<br />

www.weiss-technik.com<br />

Weller Tools GmbH<br />

Carl-Benz-Str. 2, 74354 Besigheim<br />

Tel.: 07143/5800, Fax: 07143/650-108<br />

info@weller-tool.com, www.weller-tools.com<br />

WENZEL Group GmbH & Co. KG<br />

Werner-Wenzel-Straße, 97859 Wiesthal<br />

Tel.: 06020/201-0, Fax: 06020/201-1999<br />

info@wenzel-group.com<br />

www.wenzel-group.com<br />

WEPTECH elektronik GmbH<br />

Ostring 10, 76829 Landau<br />

Tel.: 06341/9255-0, Fax: 06341/9255-100<br />

info@weptech.de, www.weptech.de<br />

Verkaufsbüro:<br />

51147 Köln, WEPTECH elektronik GmbH<br />

Tel.: 06341/9255-520, Fax: -100<br />

Werner Wirth GmbH<br />

Hellgrundweg 111, 22525 Hamburg<br />

Tel.: 040/752491-0, Fax: 040/752491-91<br />

info@wernerwirth.de, www.wernerwirth.de<br />

Werth Messtechnik GmbH<br />

Siemensstr. 19, 35394 Gieß en<br />

Tel.: 0641/7938-0, Fax: 0641/7938-719<br />

mail@werth.de, www.werth.de<br />

WI-Systeme GmbH<br />

Am Bäckeranger 1, 85417 Marzling<br />

Tel.: 08161/98909-0, Fax: 08161/98909-22<br />

info@wi-sys.de, www.wi-sys.de<br />

Wolf Produktionssysteme<br />

GmbH & Co.KG<br />

Robert-Bürkle-Str. 6, 72250 Freudenstadt<br />

Tel.: 07441/89920, Fax: 07441/899222<br />

info@wolf-produktionssysteme.de<br />

www.wolf-produktionssysteme.de<br />

Wolfgang Warmbier GmbH & Co. KG<br />

Untere Gießwiesen 21, 78247 Hilzingen<br />

Tel.: 07731/8688-0, 07731/8688-30<br />

info@warmbier.com, www.warmbier.com<br />

Y<br />

Yamaichi Electronics Deutschland<br />

GmbH<br />

Concor Park, Bahnhofstr. 20, 85609<br />

Aschheim-Dornach<br />

Tel.: 089/45109-0, Fax: 089/45109-110<br />

info-de@yamaichi.eu, www.yamaichi.eu<br />

Z<br />

Z-LASER GmbH<br />

Merzhauser Str. 134, 79100 Freiburg<br />

Tel.: 0761/29644-44, Fax: 0761/29644-55<br />

info@z-laser.de, www.z-laser.com<br />

ZESTRON EUROPE<br />

Bunsenstr. 6, 85053 Ingolstadt<br />

Tel.: 0841/635-90, Fax: 0841/635-40<br />

info@zestron.com, www.zestron.com<br />

Ziemann & Urban GmbH<br />

Prüf- und Automatisierungstechnik<br />

Am Bleichbach 28 85452 Moosinning<br />

Tel.: 08123/93688-0, Fax: 08123/93688-27<br />

info@ziemann-urban.de<br />

www.ziemann-urban.de<br />

ZS - Handling GmbH<br />

Budapesterstr. 2, 93055 Regensburg<br />

Tel.: 0941/60389-900, Fax: 0941/60389-999<br />

sales@zs-handling.de, www.zs-handling.de<br />

Zuken GmbH<br />

Am Söldnermoos 17, 85399 Hallbergmoos<br />

Tel.: 089/607696-00<br />

contact-ce@zuken.com, www.zuken.com<br />

Verkaufsbüros nach PLZ:<br />

24161, CSK<br />

Tel.: 0431/32132-41<br />

33104, Zuken EMC Technology Center<br />

Tel.: 05251/150600<br />

Einkaufsführer Elektronik-Produktion <strong>2020</strong><br />

89


Dienstleistung<br />

Elektroisolierung und Elektromobilität<br />

Die Thematik „Elektromobilität“ ist in den Medien aktuell präsent. Für die kommenden Jahre laufen die<br />

Planzahlen für Hybridfahrzeuge bzw. Elektromobile auf Rekordspitzen zu.<br />

Innocoat GmbH<br />

www.innocoat.de<br />

Die Technologieschmiede Inno-<br />

Coat GmbH aus Nürnberg bietet<br />

seit knapp zehn Jahren die Dienstleistung<br />

Elektroisolierbeschichtung<br />

in den Bereichen Stromschienen<br />

und Busbar-Systeme an. Aus diesem<br />

Erfahrungshorizont begleitet<br />

man Kundenanfragen von der<br />

Prototypenphase über Labormengen<br />

bis hin zur seriellen Fertigung.<br />

Das im eigenen Haus entwickelte<br />

Maskierverfahren für technisch notwendige<br />

Freistellungsbereiche ermöglicht<br />

eine exakt materialfreie<br />

Kontaktfläche nach technischer<br />

Vorgabe. Somit kann man durch<br />

das Konfektionieren von Maskiertapes<br />

bspw. auf die Bemaßungsvorgaben<br />

individuell und schnell eingehen.<br />

Das Ergebnis ist eine saubere<br />

Übergangsgrenze zwischen<br />

Beschichtungs- und Freistellungsbereich.<br />

Seriell kommen wiederverwendbare<br />

Maskiermaterialien<br />

zum Einsatz, die sowohl die wirtschaftlichen<br />

als auch die ökologischen<br />

Aspekte berücksichtigen.<br />

Für anspruchsvolle Geometrien<br />

erstellt InnoCoat durch das hausinterne<br />

Fräs-Center für den Kunden<br />

individuelle Maskierschablo-<br />

Ihr Premium E²MS Dienstleister<br />

„Made in Germany“<br />

Neue, vollautomatische Lackierlinie für<br />

elektronische Baugruppen<br />

Röntgeninspektion in der Elektronikfertigung<br />

RAWE Verwaltungsgebäude am Ortsrand von Weiler<br />

Die RAWE Electronic GmbH ist<br />

Systemdienstleister der Elektronikbranche<br />

mit Sitz in Weiler im Allgäu.<br />

Mit nahezu 300 Mitarbeitern<br />

werden elektronische Baugruppen<br />

und Systeme für namhafte Unternehmen<br />

aus unterschiedlichen Industriebereichen<br />

entwickelt und produziert.<br />

RAWE fertigt für die Branchen<br />

Profiküchentechnik und Hausgeräte,<br />

Nutzfahrzeuge, Gasmesstechnik, Heizung<br />

und Sanitär, Industrieelektronik<br />

sowie Automotive. Letzteres in Großserien<br />

mittels vollautomatischen Fertigungs-,<br />

Montage- und Prüfanlagen.<br />

Zum Produktportfolio zählen auch<br />

Tastaturen und Eingabesysteme.<br />

RAWE entwickelt kundenspezifische<br />

HMI’s von der kostengünstigen Folientastatur<br />

bis hin zu komplexen Touch-<br />

Display Anwendungen.<br />

Neben der Produktentwicklung<br />

übernimmt RAWE auch die Rolle als<br />

Fertigungsdienstleister für Systeme,<br />

die kundenseitig konstruiert werden.<br />

Eingebunden in die ländliche<br />

Umgebung des Allgäus, erkennen<br />

wir unsere besondere Verpflichtung<br />

gegenüber unseren Mitarbeitern und<br />

unserer Umwelt. Wir orientieren uns<br />

an unserer Unternehmenspolitik, die<br />

hohe Ansprüche an Qualitäts- und<br />

Umweltmanagementrichtlinien stellt.<br />

Beim Bau des neuen Verwaltungsgebäudes<br />

wurde auf Nachhaltigkeit<br />

und Energieeffizienz geachtet. Die<br />

Gebäudehülle ist optimal gedämmt<br />

und auf dem Dach befindet sich eine<br />

Photovoltaikanlage. Beheizt wird der<br />

Bau über eine Luft-Wasser-Wärmepumpe.<br />

Sie wird auch genutzt, um<br />

die Räume im Sommer zu klimatisieren.<br />

Alle Räume erhalten über<br />

eine Fußbodenheizung und -kühlung<br />

die gleiche Grundtemperierung.<br />

Seit vergangenem Jahr stehen auch<br />

Ladesäulen für Elektrofahrzeuge zur<br />

Verfügung.<br />

Die RAWE Electronic GmbH ist<br />

Teil der Demmel Gruppe mit Sitz in<br />

Scheidegg im Allgäu und weltweit<br />

über 1.400 Mitarbeitern.<br />

RAWE Electronic GmbH • Bregenzer Straße 43 • 88171 Weiler-Simmerberg • Telefon 08387/398-0 • info@rawe.de • www.rawe.de<br />

90 2/<strong>2020</strong>


Dienstleistung<br />

nen, die durch einen Reinigungsprozess<br />

mehrfach verwendbar sind.<br />

Die eingesetzten Beschichtungsmaterialien<br />

erfüllen die Anforderungen<br />

der aktuellen technischen<br />

Automobilstandards und werden<br />

gezielt in Batteriesystemen und<br />

Elektromotoren eingesetzt. Sie<br />

erweisen sich durch hohe Beständigkeit<br />

gegen chemische und thermische<br />

Einflüsse als nahezu ideale<br />

Beschichtungstechnologie, die<br />

zusätzlich geforderte Isolationseigenschaften<br />

erfüllen. Die Konsequenz<br />

ist eine Wandlung der Elektroisolierbeschichtungs-Materialien<br />

auf Pulverbasis von einer Schutzhin<br />

zur Spezialfunktion. Speziell<br />

die kritische Kantenabdeckung ist<br />

durch das elektrostatische Verfahren<br />

gewährleistet. So spricht einem<br />

positiven HV-Test-Ergebnis nichts<br />

mehr entgegen.<br />

Zertifizierungen<br />

Auch seitens der Materialhersteller<br />

wurde durch Zertifizierungen<br />

der Pulverlacksysteme auf die steigenden<br />

Marktanforderungen reagiert.<br />

Temperaturindex bei einem<br />

Dauerbetrieb von 130 °C und Temperaturspitzen<br />

von 150 °C sind<br />

Stand der Technik geworden. Die<br />

Entwicklung geht hin zur Erfüllung<br />

der thermischen Klasse H und<br />

das Erreichen der UL Zulassung<br />

Klasse V0.<br />

Aufgrund der zunehmenden Verbauungsdichte<br />

zeigt eine pulverbeschichtete<br />

Busbar ab einer Schichtdicke<br />

von 100 bis 150 µm ein platzsparendes<br />

Beschichtungsergebnis<br />

mit sehr guten Isolationseigenschaften.<br />

Die Applikation lässt<br />

sich durch einen anschließenden<br />

Hochspannungstest (bspw. bei o.g.<br />

Schichtstärke bis 3 kV) auf Durchschlagsfestigkeit<br />

prüfen und entspricht<br />

somit den qualitativ hohen<br />

Anforderungsprofilen der Automobilindustrie.<br />

Als Alternative zu einer<br />

kostenintensiven Polymer-Umspritzung<br />

können bei dieser Schutzbeschichtung<br />

geometrische Änderungen<br />

zeitnah und mit wirtschaftlich<br />

geringem Aufwand umgesetzt<br />

werden. Die Applikation ist von<br />

der Geometrie der Stromschiene<br />

nahezu unabhängig. So bietet das<br />

elektrostatische Applikationsverfahren<br />

eine Alternative auch zu<br />

Schrumpfschläuchen oder Isolationen<br />

mittels Klebebänder.<br />

Als Technologieunternehmen<br />

auf dem Beschichtungssektor bietet<br />

InnoCoat auch Prozesse zur<br />

Schutzisolierung von Flachbaugruppen,<br />

wie Conformal Coating,<br />

Hydrophobierung, Verguss und<br />

BGA-Underfilling an. ◄<br />

beflex electronic - Excellence in electronic prototyping<br />

Ihr Spezialist für Eildienste, Prototypen- und Kleinserien von elektronischen Baugruppen<br />

Firmenausrichtung<br />

beflex electronic ist Spezialist<br />

für Prototypen und Kleinserienbestückung<br />

von elektronischen<br />

Flachbaugruppen<br />

innerhalb der KATEK<br />

SE Group. Fokus und Stärke<br />

liegen dabei in kleinen<br />

Stückzahlen, von der Materialisierung<br />

bis hin zur Produktion<br />

sowie Montage und<br />

Auslieferung.<br />

Von der Anfrage bis zum<br />

Projektabschluss haben<br />

Sie einen qualifizierten Ansprechpartner,<br />

der Sie technisch<br />

individuell betreut.<br />

Dies ermöglicht und garantiert<br />

eine flexible und schnelle<br />

Reaktion auf all Ihre Wünsche<br />

und Notwendigkeiten.<br />

Breites Spektrum<br />

Globale Materialbeschaffung,<br />

Produktion in Kundennähe<br />

sowie weltweite Auslieferung<br />

– alles aus einer<br />

Hand. Unsere Leistungsfähigkeit<br />

reicht von SMT-Bestückung<br />

im Reinraum mit Bauteilen<br />

feinster Strukturen<br />

(Pitch 0,2 mm, 01005-Komponenten)<br />

bis hin zu hochpoligen<br />

komplexen Bausteinen.<br />

Diese werden auf allen gängigen<br />

und teilweise exotischen<br />

Leiterplattenmaterialien<br />

(FR4, Folie, Starr-Flex,<br />

Flex, IMS, Keramik, Rogers,<br />

etc.) mit modernster Technik<br />

bestückt und verlötet. In<br />

der konventionellen Technik<br />

(THT, Einpresstechnik,<br />

Kleben, Vergießen, Lackieren,<br />

etc.) steht Ihnen hochqualifiziertes<br />

Personal zur<br />

Verfügung.<br />

Die Prozesse werden unter<br />

hohen Qualitätsstandards<br />

mit allen notwendigen Testund<br />

Prüfschritten, von SPI<br />

(Lotpasteninspektionssystem),<br />

über AOI, Flying Probe,<br />

ICT bis hin zu Funktionstests<br />

durchgeführt.<br />

Erfolgreicher Verbund<br />

Als starker Teil der internationalen<br />

KATEK SE Group,<br />

verfügt die beflex electronic<br />

GmbH über weitreichende<br />

zusätzliche E2MS Kompetenzen<br />

an elf Standorten in<br />

Deutschland und Osteuropa.<br />

Zielmärkte<br />

Industrieelektronik, Medizintechnik,<br />

Mess- und Diagnosetechnik,<br />

Telekommunikation<br />

Zertifizierungen<br />

ISO 9001<br />

EN ISO 13485<br />

beflex electronic GmbH | Robert-Bosch-Str. 11 | 72636 Frickenhausen<br />

Tel: +49 7022 2433-00 | Fax: +49 7022 2433-01 | quickinfo@beflex.de | www.beflex.de<br />

2/<strong>2020</strong><br />

91


Dienstleistung<br />

Neuer Flammenmelder mit „Plus“<br />

Helmut Hund GmbH<br />

www.hund.de<br />

Die allererste Flamme erkennen:<br />

Mit dieser Zielvorgabe entwickelten<br />

die Baugruppen- und Systemspezialisten<br />

Helmut Hund GmbH und<br />

STS Brandschutzsysteme GmbH<br />

den neusten Flammenmelder für<br />

explosionsgefährdete Bereiche.<br />

Integriert ist eine Komponente zum<br />

Selbstschutz: Sie macht eine echte<br />

Mehrwertlösung daraus.<br />

Eingesetzt wird der Flammenmelder<br />

zur Detektion entstehender<br />

Brände. Der kompakte Melder<br />

meistert die Anforderungen<br />

für sehr hohe Sicherheit der Atex-<br />

Produktrichtlinien für Geräte zur<br />

Verwendung in explosionsgefährdeten<br />

Staub- und Gasatmosphären<br />

sehr gut.<br />

Der Flammenmelder erkennt die<br />

typische Licht- und Wärmeabstrahlung<br />

offener Flammen. Dafür sind<br />

Sensoren für UV- als auch IR-Licht<br />

verbaut. Ebenfalls berücksichtigt<br />

er die charakteristische Flackerfrequenz<br />

echten Feuers als weiteren<br />

Positivfaktor. Besonderen<br />

Wert haben die Entwickler auf das<br />

Ausfiltern von Störfaktoren gelegt.<br />

Unspezifische Lichtsignale aus der<br />

Umgebung sollen nicht zur Auslösung<br />

führen. Fehlalarme sind ein<br />

häufig geäußerter Schwachpunkt<br />

der marktüblichen Systeme.<br />

Eine weitere Besonderheit stellt<br />

der zusätzlich integrierte Verschmutzungssensor<br />

dar. Dieses Subsystem<br />

soll Messartefakte und Verschmutzung<br />

durch Streulicht im sichtbaren<br />

und IR-Spektrum erkennen. Damit<br />

könne man Fehlfunktionen des<br />

Sensors mit teurem Produktionsstopp<br />

oder sogar Personenschaden<br />

verhindern, hieß es bei Hund.<br />

Die Erkennungsrate sei sehr hoch.<br />

Die Unternehmen Hund und STS<br />

Brandschutzsysteme haben den<br />

Flammenmelder gemeinsam entwickelt.<br />

Hund produziert den Sensor<br />

am Stammsitz in Wetzlar. Den Flammenmelder<br />

verbaut STS in Friolzheim<br />

in Brandschutzsystemen für die Industrie,<br />

etwa in Filter- und Entstaubungsanlagen<br />

sowie in Lackier- und<br />

Beschichtungsanlagen. ◄<br />

92 2/<strong>2020</strong>


B.E.STAT<br />

Elektronik Elektrostatik GmbH<br />

Ihr kompetenter Partner für<br />

ESD Produkte<br />

ESD Arbeitsplatz Systeme<br />

ESD Personenausrüstungen<br />

ESD Fußboden & Lager Systeme<br />

ESD Folien, Beutel & Verpackungen<br />

Ionisierung<br />

Messgeräte & Zubehör<br />

Fußbodenreiniger<br />

Leitfähiges Fußboden -<br />

Puzzle System<br />

Handschuh<br />

Prüfeinrichtung<br />

B.E.STAT<br />

European ESD competence centre<br />

Ihr kompetenter Partner für<br />

ESD Dienstleistungen<br />

Analysen - Audits - Zertifizierungen<br />

Material-Qualifizierungen<br />

Kalibrierungen<br />

Training - Seminare<br />

Jährliche Fach-Symposien - Workshops<br />

Shielding Tester für<br />

ESD Beutel<br />

Unsere nächsten<br />

ESD Seminare vom 04. - 07. Mai <strong>2020</strong><br />

+ 22. - 25. Juni + 06. - 09. Juli <strong>2020</strong><br />

ESD Techniker vom 12. + 13. Mai <strong>2020</strong><br />

und 14. + 15. Juli <strong>2020</strong><br />

B.E.STAT Elektronik Elektrostatik GmbH<br />

B.E.STAT European ESD competence centre<br />

Zum Alten Dessauer 13<br />

01723 Kesselsdorf, Germany<br />

phone +49 35204 2039-10<br />

email: sales@bestat-esd.com<br />

web: www.bestat-esd.com; www.bestat-cc.com


Dienstleistung<br />

Stärkung der Fertigungsdienstleistung<br />

Hintergrund<br />

Die InnoSenT GmbH baute den Geschäftsbereich<br />

EMS weiter aus. So erhielt das Unternehmen<br />

kürzlich die Zertifizierung nach ISO/TS<br />

22163, um den Fertigungsservice auch für die<br />

Schienen- und Bahnbranche anzubieten. Dort<br />

ist das Gütesiegel obligatorisch.<br />

Zertifizierte Unternehmen müssen hohe Anforderungen<br />

bezüglich Fertigungsprozesse und<br />

-qualität erfüllen. InnoSenT garantiert so die<br />

Einhaltung aller relevanten Normen und Vorschriften<br />

der Bahnindustrie. Nur wenige deutsche<br />

EMS-Dienstleister verfügen über das sogenannte<br />

IRIS-Zertifikat.<br />

Zur Stärkung der Elektronikfertigung investierte<br />

die Firma zudem in die Optimierung des<br />

Maschinenparks. Dafür erwarb sie eine kompatiblere<br />

Bestückungsanlage, die die Effizienz<br />

des Maschinenparks steigert. Die Investition<br />

reduziert den Arbeitsaufwand und sorgt für reibungslose<br />

Fertigungsprozesse.<br />

Außerdem überarbeitete InnoSenT die Online-<br />

Darstellung des EMS-Geschäftsbereichs. Die<br />

Neugestaltung hebt die Elektronikfertigung deutlich<br />

hervor und bietet viele zusätzliche Informationen.<br />

Zu finden ist dies unter www.innosent.de/<br />

auftragsfertigung.<br />

InnoSenT GmbH<br />

www.innosent.de<br />

Die Helmut Hund GmbH in Wetzlar ist kreativer Spezialist und<br />

OEM-Partner für kundenspezifische, wissenschaftlich-technische<br />

Innovationen. Die Kompetenzfelder sind dabei Elektronik, Optik,<br />

Glasfaseroptik, Feinwerktechnik und Kunststofftechnik.<br />

Die große Stärke von Hund liegt in der innovativen<br />

Zusammenführung dieser Technolgien als Basis von Baugruppen<br />

und Geräten nach Kundenspezifikation sowie für eigene Produkte in<br />

der Umweltmesstechnik, der Medizintechnik und der Mikroskopie.<br />

Das Unternehmen bietet t je nach Anforderungen von der<br />

Entwicklung und Konzeptionierung über die (Serien-) Fertigung bis<br />

hin zur Logistik sämtliche Leistungen aus einer Hand:<br />

• Ideenfindung und Konzepterstellung<br />

• Entwicklung und Konstruktion<br />

• Re-Design<br />

• Erstellung von Prototypen<br />

• Serienfertigung und Prüfung<br />

• Logistik und After Sales Service<br />

2018/2019 umfangreiche Investitionen im Bereich der Elektronik-/SMD<br />

Fertigung.<br />

Höhere Rüstkapazität, höhere Bestückungsleistung und höhere Bestückungsgenauigkeit<br />

wird durch eine neue Bestückungsmaschine erreicht.<br />

Die Installation von zwei weiteren SMD Tower schafft eine Steigerung der<br />

Rollenlagerkapazität auf 230 Prozent.<br />

Der Lötofen wurde durch die neueste Generation aus dem Hause ERSA ersetzt.<br />

94 2/<strong>2020</strong>


Leading in automation. For leaders in electronics.<br />

Automatisierung für Zukunftstechnologien<br />

Die Firma ENGMATEC, Radolfzell, gilt als<br />

Spezialist für die Entwicklung und den Bau<br />

von Montageanlagen und Prüfgeräten, überwiegend<br />

für elektronische Baugruppen und<br />

Produkte. Alleinstellungsmerkmal ist die Kombination<br />

von automatischen oder manuellen<br />

Montageprozessen mit integrierter End- of-<br />

Line-Prüftechnik.<br />

Komplettsystem oder Stand Alone<br />

Die Prüftechnik gibt es als komplette Systemlinien<br />

oder auch als einzelne Systembausteine<br />

und Prüfgeräte. Durch den modularen Aufbau<br />

der Linien können Seriengeräte flexibel kombiniert<br />

und so kundenspezifische Lösungen<br />

realisiert werden.<br />

Stetiges Wachstum<br />

Schon jetzt ist erkennbar, dass auch <strong>2020</strong><br />

wieder ein erfolgreiches Geschäftsjahr ist. Um<br />

der gewachsenen Nachfrage gerecht zu werden,<br />

wurden kontinuierlich neue Mitarbeiter<br />

eingestellt – insgesamt beschäftigt das Unternehmen<br />

nun 170 Personen allein am Standort<br />

Radolfzell. Zudem wurden die Produktionskapazitäten<br />

durch den Bau einer neuen<br />

Produktionshalle weiter erhöht. Ziel dieser<br />

Bemühungen ist es nicht nur, mehr Aufträge<br />

abwickeln zu können, sondern auch schnellere<br />

Durchlaufzeiten bei größerer Flexibilität<br />

zu erreichen.<br />

Hohe Fertigungstiefe<br />

Gleichzeitig lassen sich so noch mehr Komponenten<br />

der gesamten Produktionskette im<br />

eigenen Haus herstellen. Auch für die Zukunft<br />

ist das Unternehmen aus dem Sondermaschinenbau<br />

somit gut aufgestellt.<br />

Zwei hochmoderne Standorte<br />

Da das Unternehmen viele<br />

Kunden in Rumänien hat, verfügt<br />

es auch über einen Standort<br />

im rumänischen Miercurea<br />

Ciuc. So kann man nicht nur vor<br />

Ort produzieren, sondern ist auch<br />

zur Beratung näher beim Kunden.<br />

Dank der großen Fertigungstiefe<br />

können die Sondermaschinenbauer<br />

nicht nur eine hohe<br />

Qualität unter dem Markenzeichen<br />

„Made in Germany“ gewährleisten, sondern<br />

sind auch in der Lage, flexibel auf Kundenanforderungen<br />

zu reagieren.<br />

Branchen<br />

Kunden des Unternehmens kommen aus<br />

den Bereichen Automobilzulieferer, Haustechnik,<br />

Consumer Elektronik, Medizintechnik und<br />

Industrieelektronik.<br />

Engineering-Leistungen vom Spezialisten<br />

Als Automatisierungsspezialist mit viel<br />

Erfahrung in den Bereichen Prozessentwicklung,<br />

Linienplanung und Projektierung bietet<br />

die Firma auch umfangreiche Engineering-<br />

Leistungen an. Hochqualifizierte Spezialisten<br />

betreuen die Kunden in allen Unternehmensbereichen<br />

wie z. B. Automatisierung, Prüf- und<br />

Messtechnik, Boardhandling, Kennzeichnung<br />

oder Temperaturprüfung.<br />

ENGMATEC GmbH ▪ Fritz Reichle Ring 5 ▪ D-78315 Radolfzell<br />

Telefon: 07732 / 99980 ▪ info@engmatec.de ▪ www.engmatec.de<br />

2/<strong>2020</strong><br />

95


Dienstleistung<br />

Extern zertifizierte ESD-<br />

Lerndienstleistungen<br />

5% der Elektronikausfälle<br />

sind auf ESD-Vorschäden<br />

zurückzuführen<br />

Fast jede dreitägige Ausbildung<br />

für ESD-Koordinatoren, egal ob<br />

inhouse oder offen, beginnt klassischerweise<br />

mit der Aussage:<br />

„Bei uns gab es noch nie ESD-<br />

Schäden.“ Dabei sind laut anerkannten<br />

Studien ca. 5 % der Elektronikausfälle<br />

auf ESD-Vorschäden<br />

zurückzuführen. Das unangenehme<br />

am ESD-Schaden ist ja,<br />

dass es sich häufig nur um latente<br />

Schäden handelt, also Teilschädigungen<br />

von Strukturen, die später,<br />

auch bei Betrieb innerhalb der<br />

AMRs, zu verändertem Verhalten<br />

oder Frühausfällen führen können.<br />

ESD-Schutz unter Beachtung der<br />

Normen<br />

Dabei ist der externe ESD-<br />

Schutz bei Beachtung der Normen<br />

der Serie IEC 61340ff beherrschbar.<br />

Und auch das Argument, ESD-<br />

Kontrollelemente seien teuer, ist<br />

inzwischen nur noch bedingt gültig.<br />

Aufgrund des gestiegenen Wettbewerbsdrucks<br />

und der weiteren Verbreitung<br />

rangieren ESD-Schuhe<br />

im Preis auf gleichem Niveau wie<br />

ein Arbeitsschuh nach EN 20345.<br />

Und bei vielen anderen Produkten<br />

ist es ähnlich.<br />

Möglichst viele Schultern<br />

Hat ein Unternehmen einen<br />

ESD-Koordinator benannt und<br />

einen ESD-Kontrollprogrammplan<br />

eingeführt, muss der gestaffelte<br />

Prüfaufwand nur noch auf möglichst<br />

viele Schultern verteilt werden,<br />

damit die Aufgabenlast für<br />

jeden einzelnen überschaubar<br />

bleibt. Basierend auf den Prüfergebnissen<br />

werden dann, wie bei<br />

allen QM-Systemen, die Lücken<br />

kontinuierlich geschlossen.<br />

Dreigliedrige Hierarchie<br />

Das ESD-Lerndienstleistungs-<br />

Konzept der Stat-X Deutschland<br />

GmbH sieht eine dreigliedrige<br />

Hierarchie vor, damit die Aufgabenverteilung<br />

gelingt. Die Dreitagesseminare<br />

für die Ausbildung<br />

von ESD-Koordinatoren wurden<br />

aktuell nach der Norm ISO 29993<br />

Lerndienstleistungen jenseits der<br />

formalen Bildung zertifiziert.<br />

Neben den formalen Anforderungen<br />

sorgt Stat-X durch die Mitarbeit<br />

in Interessengemeinschaften<br />

und in der Normierung auch technisch<br />

dafür, dass die Lernbegleiter<br />

stets das aktuelle Wissen<br />

vermitteln. Über die Arbeit als<br />

Beratungsunternehmen und als<br />

externer ESD-Koordinator kann<br />

das Team der Stat-X Deutschland<br />

GmbH Fragen praxisnah<br />

beantworten.<br />

Am Ende der dreitägigen Ausbildung<br />

fallen den meisten Kunden<br />

dann doch „spontan“ Erfahrungen<br />

ein, wo die Ursache doch ESDgewesen<br />

sein könnte...<br />

Stat-X Deutschland GmbH<br />

Kompetenzzentrum<br />

www.stat-x.com<br />

96 2/<strong>2020</strong>


PROFECTUS-KONTAKT<br />

High-Tech-Elektronik vom SystemPartner<br />

PROFECTUS ist ein international agierendes High-Tech-Elektronik Unternehmen und Ihr<br />

professioneller Partner, wenn es um die Entwicklung und Produktion von zukunftsweisenden<br />

elektronischen Systemlösungen geht.<br />

PROFECTUS überzeugt mit Qualität<br />

Stets erfolgreiche Upgrades und Re-Audits der<br />

Managementsysteme DIN EN ISO 9001:2015<br />

(Qualitätsmanagement), DIN EN ISO 13485:2016<br />

(Medizinprodukte) und DIN EN ISO 14001:2015<br />

(Umweltmanagement). Durch gelebte Qualität<br />

sichert PROFECTUS den Erfolg seiner Kunden.<br />

PROFECTUS ökologisch und nachhaltig<br />

Die im Oktober 2019 in Betrieb gegangene Photovoltaik<br />

Carport-Solaranlage erzeugt ca. 2/3<br />

des notwendigen Strombedarfs und bietet ein<br />

Dach für 250 Parkplätze.<br />

Von der Idee bis zum Produkt<br />

Ob Hard- und Softwareentwicklung, Redesign<br />

von Altprodukten, EMV-Tests, Prototypenbau<br />

oder Prüfsystementwicklung:<br />

PROFECTUS ist der richtige Partner.<br />

Elektronik-Entwicklung inklusive Erstellung des<br />

Prüfkonzepts und der Prüfgeräte. After Sales<br />

Service, Materialbeschaffung, die Serienproduktion,<br />

Montage und Test, die Oberflächenversiegelung<br />

und die Logistik – alles aus einer Hand.<br />

*****ab sofort auch Muster und Prototypen aus<br />

unserem eigenständig agierenden Musterbau*****<br />

Neueste Technik und spezialisiertes<br />

know how<br />

Der Maschinenpark ist komplett, Ende 2019 kam<br />

eine neue SMD Linie, eine Lackierlinie und ein<br />

zusätzlicher Flyingprobe Multifunktionstester der<br />

neuesten Generation hinzu.<br />

M e h r ü b e r d i e L e i s tungen u n d We r te<br />

der PROFECTUS GmbH finden Sie unter:<br />

www.profectus-solutions.de<br />

PROFECTUS GmbH - Electronic Solutions | Sommerbergstraße 18 | 98527 Suhl | 03681 45 24 100 | info@profectus-solutions.de


ANZEIGE<br />

Dienstleistung<br />

Die nächste Stufe meistern:<br />

Engineering Manufacturing & Services –<br />

Profectus ist gut aufgestellt<br />

PROFECTUS GmbH<br />

Electronic Solutions<br />

www.profectus-solutions.de<br />

Die PROFECTUS GmbH (lat.<br />

Fortschritt) entwickelt sich seit Jahren<br />

positiv. Der kontinuierlich steigenden<br />

Nachfrage nach Gerätemontage,<br />

Prüftechnik und Lackierung<br />

wurde mit zahlreichen Neuinvestitionen<br />

begegnet.<br />

Die Produktionsfläche wurde<br />

Ende 2018 um 800 m² auf ca.<br />

4800 m² erweitert, die Bürofläche<br />

Im Standort Suhl ist PROFECTUS innerhalb von zehn Firmenjahren zu<br />

einer festen Größe im Bereich der Electronic Manufacturing Services<br />

(EMS) herangewachsen<br />

wuchs von 570 m² um 150 m². Dabei<br />

wurden alle Büroarbeitsplätze durch<br />

elektrisch höhenverstellbare Arbeitstische<br />

und rückengerechte Stühle<br />

ergonomisch, gesund und modern<br />

gestaltet. Gleichzeitig erwarb man<br />

weitere 10.000 m² Grundstücksfläche<br />

der Stadt Suhl, um auch das<br />

zukünftige Wachstum abzusichern.<br />

Die Erweiterungen sind die<br />

Grundlage, um zusätzliches Umsatzpotential<br />

zu realisieren und neue<br />

Technologien einzusetzen. Viele<br />

Produktionsprozesse können nun<br />

zu kundenspezifischen Fertigungsinseln<br />

zusammengeführt werden,<br />

was die Strukturen nachhaltig positiv<br />

ändert.<br />

Grüne Energienutzung aus<br />

eigenem Kraftwerk<br />

Klimaschutz ist ein präsentes<br />

Thema in der Industrie, dem auch<br />

PROFECTUS Rechnung trägt. Man<br />

hat es sich zur Aufgabe gemacht,<br />

eine nachhaltig positive Energiebilanz<br />

zu erreichen und dabei noch<br />

zu profitieren. Im April 2019 wurde<br />

der erste Spatenstich für einen<br />

eigenen Solarpark ausgeführt, die<br />

Anlage ging im Oktober ans Netz.<br />

Für das Photovoltaik-Carport-<br />

Kraftwerk wurden 3290 m² Solarmodule<br />

mit einer Nennleistung<br />

von 620 kWp installiert. Der Solar-<br />

Carport-Park wird jährlich voraussichtlich<br />

520.000 kWh Solarstrom<br />

produzieren. Das entspricht ungefähr<br />

2/3 des gesamten Strombedarfs<br />

der PROFECTUS GmbH.<br />

Lackierung und wachsende<br />

Unabhängigkeit<br />

Die Umweltanforderungen an<br />

Elektronik werden immer höher.<br />

Häufig muss sie vor Feuchtigkeit,<br />

Schmutz, aggressiven Medien,<br />

elektrische Spannung und vielem<br />

mehr geschützt werden. Dazu werden<br />

Baugruppen beschichtet. Die<br />

PROFECTUS GmbH setzt seit Jahren<br />

die Verfahren Nanobeschichtung,<br />

Zweikomponentenguss und Hotmelt-<br />

Umspritzung ein. Die Lackierung<br />

wurde bisher mit externen Partnern<br />

durchgeführt. Aufgrund der gestiegenen<br />

Nachfrage und der aufwändigen<br />

Logistik wurde nun in eine<br />

hauseigene Lackieranlage investiert.<br />

Seit April 2019 ist PROFECTUS in<br />

der Lage, Lackierungen im Haus<br />

durchzuführen.<br />

Nun werden Kunden flexible und<br />

zuverlässige Lackierlösungen angeboten<br />

und PROFECTUS ist optimal<br />

für komplexe Prozessanforderungen<br />

gerüstet. Die Beschichtung<br />

der Leiterplatte sichert die Funktionalität<br />

der elektronischen Baugruppen<br />

und steigert deren Qualität und<br />

Lebensdauer.<br />

Die Packungsdichte elektronischer<br />

Baugruppen steigert sich<br />

stetig und die elektrische Prüfung<br />

mit feststehendem Adapter und Prüfnadeln<br />

lässt sich aufgrund der Geometrie<br />

und des fehlenden Platzes<br />

kaum noch realisieren. Daher hat<br />

PROFECTUS in einen Flying-<br />

Probe-Multifunktionstester der neusten<br />

Generation investiert. Das<br />

neue System bringt durch höhere<br />

Geschwindigkeit und wesentlich bessere<br />

Präzision eine deutliche Leistungssteigerung.<br />

Die Anwendung<br />

im Dreischichtbetrieb wurde durch<br />

magazinierte Zu- und Abführsysteme<br />

ohne Bedienpersonal mög-<br />

98 2/<strong>2020</strong>


Dienstleistung<br />

Materialbeschaffung bis zum fertigen<br />

Produkt.<br />

Planmäßiges Wachstum<br />

Das komplette Investitionsvolumen<br />

betrug im Zeitraum 2018/19<br />

ca. 5 Mio. Euro. Am nächsten größeren<br />

Projekt, einer neuen SMD-<br />

Linie, wird bereits gearbeitet und<br />

die Umsetzung ist für <strong>2020</strong> geplant.<br />

Um auch neuen Prozessen und<br />

Abläufen gerecht zu werden, erarbeitet<br />

ein Team der PROFECTUS<br />

GmbH auch die zukünftigen Anforderungen<br />

an ein ERP-System, mit<br />

dem ebenfalls in <strong>2020</strong> gestartet wird.<br />

Um den Wachstumskurs optimal<br />

fortzusetzen, hat sich die<br />

PROFECTUS GmbH auch im Vertrieb<br />

verstärkt. Frau Tanja Wenk ist<br />

seit März 2019 als Key Account Managerin<br />

im Vertrieb tätig. Die Mitarbeiterzahl<br />

ist im Januar 2019 erstmals<br />

auf 100 angewachsen – aktuell sind<br />

105 Mitarbeiter beschäftigt, wobei Vier<br />

Auszubildende und Dual-Studierende<br />

eine wesentliche Rolle bei der Nachwuchskräftesicherung<br />

spielen. ◄<br />

Menschen und Qualität stehen bei PROFECTUS im Vordergrund<br />

lich. Die Erstellung der Programme<br />

erfolgt im Haus, was Kosten spart<br />

und die Flexibilität erhöht.<br />

Erweiterung der<br />

Lager-Liftsysteme<br />

Neue Kunden mit eigenen Produkten<br />

bringen zwangsläufig ein<br />

zusätzliches Spektrum an Bauelementen<br />

mit sich. Der erforderliche<br />

weitere Lagerplatz wurde durch eine<br />

Erweiterung der Lager-Liftsysteme<br />

um sechs Einheiten realisiert, die<br />

Anfang 2019 installiert und in Betrieb<br />

genommen wurden. Auf einer relativ<br />

geringen Grundfläche und in 5 m<br />

Höhe ist es dadurch möglich, tausende<br />

verschiedene Bauelemente<br />

geordnet bei chaotischer Platzvergabe<br />

zu lagern. Das verbundene<br />

ERP-System verwaltet und steuert<br />

nach dem First-in-First-out-Prinzip.<br />

Eine code-gesteuerte Kommissionierung<br />

dient dabei zusätzlich der<br />

Qualitätssteigerung.<br />

Eigene Musterfertigung inklusive<br />

SMD Line<br />

Für die Entwicklung und das<br />

Designen neuer Produkte durch<br />

Kunden oder die Profectuseigene<br />

Entwicklungsabteilung werden<br />

Prototypen und Muster benötigt,<br />

um Serienreife zu erlangen. Auch<br />

hier ist man 2019 einen weiteren<br />

Schritt gegangen und besitzt nun<br />

eine eigene Musterfertigung inklusive<br />

SMD-Linie. Getreu dem Motto<br />

„Alles aus einer Hand“ arbeitet die<br />

Abteilung unabhängig – von der<br />

Das international agierende Hightech-Elektronikunternehmen<br />

PROFECTUS ist Partner, wenn es um die Entwicklung und Produktion<br />

von zukunftsweisenden elektronischen Systemlösungen geht<br />

Wir führen Technologien zusammen<br />

Elektronik<br />

Optik<br />

Feinwerktechnik<br />

Internet of Things<br />

50 Jahre Innovation<br />

Helmut Hund GmbH<br />

Artur-Herzog-Straße 2 · D-35580 Wetzlar · Germany<br />

Tel. +49 (0) 6441 2004-0 · Fax +49 (0) 6441 2004-44<br />

info@hund.de · www.hund.de<br />

2/<strong>2020</strong><br />

99


Dienstleistung<br />

Neuer Service im Bereich RoHs, Reach, ECCN:<br />

Stücklistenanalyse<br />

Die productware GmbH, ein Elec-<br />

tronic-Manufacturing-Services-<br />

Unternehmen mit Sitz im Rhein-<br />

Main-Gebiet, stellte einen neuen<br />

Service bei der Stücklistenanalyse<br />

vor: Für die Lieferung in bestimmte<br />

Märkte müssen Produkte Anforderungen<br />

in den Bereichen der US-<br />

E.I.S. - Ihr Partner für Entwicklung,<br />

Bestückung und Montage<br />

Kostengünstige Elektronikfertigung in der EU<br />

Exportkontrolle, Reach, RoHS etc.<br />

erfüllen. Diese sind bereits in der<br />

Produktentwicklung zu berücksichtigen.<br />

Zur Ermittlung der hierfür<br />

erforderlichen Informationen ist<br />

ein hoher zeitlicher Aufwand meist<br />

auf Entwicklerseite erforderlich. Als<br />

Lösung hat productware nun seinen<br />

bereits bekannten Service der<br />

Bauteil-Lifecycle-Analyse erweitert.<br />

Stücklistenanalyse<br />

Der EMS-Dienstleister analysiert<br />

die Stückliste des Kunden<br />

und ergänzt sie um die relevanten<br />

Informationen zu ECCN, Reach<br />

und RoHS auf Bauteileebene. Dies<br />

erfolgt bestenfalls bereits in der Entwicklungsphase,<br />

also vor der Prototypenfertigung.<br />

In einem späteren<br />

Stadium würden die Kosten und<br />

Auswirkungen, zum Beispiel für<br />

ein Redesign, deutlich höher ausfallen.<br />

Damit trägt productware zu<br />

einer substanziellen Entlastung der<br />

Entwicklungsabteilungen bei.<br />

„Durch die Vielzahl von Gesetzen,<br />

Richtlinien oder Verordnungen und<br />

den daraus resultierenden Anforderungen<br />

steigt die Komplexität bei<br />

der Entwicklung eines neuen Produkts.<br />

Mit unserem neuen Service<br />

schaffen wir die erforderliche Transparenz<br />

und entlasten den Kunden<br />

zeitlich, so dass er sich auf seine<br />

Kernkompetenz konzentrieren kann.<br />

Das geschieht zum Beispiel durch<br />

die Auswahl geeigneter Bauteile<br />

oder indem wir für definierte Bauteile<br />

die erforderlichen Informationen<br />

liefern“, erklärt Marco Balling,<br />

Geschäftsführer der productware.<br />

„Den Kunden bieten wir diese Informationen<br />

auch in einer Form, die<br />

den Import der Daten in ihre ERP-<br />

Systeme gestattet. So können sie<br />

sukzessive die Qualität ihrer Stammdaten<br />

und somit auch ihre Entscheidungsfähigkeit<br />

verbessern.“<br />

productware GmbH<br />

www.productware.de<br />

Mit unserer langjährigen Erfahrung<br />

als EMS-Dienstleister und Systemlieferant<br />

und umfangreichem Knowhow<br />

in den Bereichen Design, Entwicklung<br />

und Fertigung von Elektroniken,<br />

bieten wir den kompletten<br />

Service aus einer Hand, entlang der<br />

gesamten Wertschöpfungskette.<br />

Weil wir in Bulgarien mit kostengünstigen<br />

Strukturen, hochqualifiziertem<br />

Personal wettbewerbsfähig<br />

produzieren und bei der Entwicklung<br />

eine effektive Fertigung im<br />

Blick haben, können wir Ihre Produktideen<br />

unter Berücksichtigung<br />

höchster Qualitätsstandards zu<br />

einem attraktiven Preis realisieren.<br />

Weitere Leistungen:<br />

Hardware- und Software-Entwicklung<br />

nach neuesten Standards und<br />

Kundenanforderungen, selektives<br />

Lackieren, Endmontage von Elektronik<br />

und Gehäuse zum Komplettsystem,<br />

Klimatest sowie Vorprüfung<br />

im hauseigenen EMV-Labor.<br />

Electronic Manufacturing Services<br />

(EMS) - Elektronikfertigung nach Maß<br />

HUPPERZ Systemelektronik GmbH bietet Ihnen maßgeschneiderte<br />

Lösungen für individuelle Anforderungen. Ob Muster-, Kleinoder<br />

Großserien-Fertigung - Sie bestimmen die richtige Lösung!<br />

Wir bieten Ihnen kompetenten und umfassenden Service für die<br />

Bestückung von Leiterplatten und die Fertigung von elektronischen<br />

Baugruppen, Geräten und Systemen.<br />

• SMD-/THT-Bestückung<br />

• AOI - Prozesskontrolle<br />

• Sichtkontrolle mit ERSASCOPE<br />

• Rework<br />

• Kabelkonfektion<br />

• Verguß<br />

• Komplettgerätemontage<br />

• Test nach Kundenspezifikation inkl. Protokoll<br />

• ISO 9001:2015 zertifiziert<br />

E.I.S. GmbH, Elektronik Industrie Service<br />

Mühllach 7, D-90552 Röthenbach a. d. Pegnitz<br />

Telefon: 0911/544438-0, Fax: 0911/544438 90<br />

info@eis-gmbh.de, www.eis-gmbh.de<br />

HUPPERZ Systemelektronik GmbH<br />

Industriestraße 41a, 50389 Wesseling<br />

Tel.: 02232/949130, Fax: 02232/949139<br />

info@hupperz.de, www.hupperz.de<br />

100 2/<strong>2020</strong>


PRESSFINISH Electronics GmbH<br />

Industriestraße 17<br />

D-82110 Germering<br />

Tel.: +49 (0) 89 / 944 686-0<br />

Fax: +49 (0) 89 / 769 87-07<br />

E-Mail: info@pressfinish.de<br />

www.pressfinish.de<br />

Gründungsjahr: 1982<br />

Mitarbeiter: 36<br />

Unternehmensprofil:<br />

Seit über 30 Jahre fertigt die PressFinish Electronics GmbH auf mehr<br />

als 2500 m² kundenspezifische und selbstentwickelte Elektronikbaugruppen<br />

und Geräte für die Branchen Medizintechnik, Industrieelektronik,<br />

Luftfahrtelektronik und ATEX.<br />

Die Mission der PressFinish Electronics mit seinen 36 Mitarbeitern ist<br />

es, Ihnen als Kunde ein komplettes und integriertes EMS Dienstleistungs-Portfolio<br />

einschließlich Hard- und Softwareentwicklung anzubieten.<br />

Im Juni 2019 wurden 90% der Unternehmensanteile von der<br />

Stemas AG erworben. Als neues Mitglied in der Elektronik Gruppe München<br />

sind wir mit 5 weiteren modernen EMS Unternehmen in der Lage<br />

sie immer kompetent und redundant mit Baugruppen und Geräten zu<br />

versorgen.<br />

Kernkompetenzen:<br />

• Modernste SMD Bestückung auf 3 Linien mit 160.000 BT/h und THT<br />

• Prototypen und Serienfertigung<br />

• Testadapterbau<br />

• Bauteilbeschaffung<br />

• Leiterplatten (flexible, starre und starrflexible)<br />

• Wasserlose HFE Baugruppenreinigung<br />

• Feuchteschutzlackierung<br />

Branchenfokus:<br />

• Medizintechnik<br />

• Industrieelektronik<br />

• Luftfahrtelektronik<br />

• ATEX zertifizierte Fertigung<br />

Zertifizierungen:<br />

Fertigung nach IPC-A-610<br />

Zertifiziert nach ISO 9001/2015<br />

Zertifiziert nach ATEX<br />

(Fertigung von Ex gefährdeten Baugruppen und Geräten)<br />

Zulassung nach ISO 13485 in Vorbereitung für Ende <strong>2020</strong><br />

Qualitätsmanagement: ISO 9001:2015 zertifiziert<br />

Erfahren Sie mehr auf www.pressfinish.de<br />

2/<strong>2020</strong><br />

101


Dienstleistung


Löt- und Verbindungstechnik<br />

Verantwortungsbewusstes und faires<br />

Metallmanagement<br />

Für die Felder GmbH ist es seit<br />

vielen Jahren selbstverständlich,<br />

dass alle Produkte frei von „Konfliktmaterialien“<br />

sind. Die Einhaltung<br />

der Bestimmung gemäß Artikel<br />

1502 des Dodd-Frank-Gesetzes<br />

und der EU-Verordnung 2017/821<br />

zu diesem Thema versteht sich<br />

von selbst.<br />

Darüber hinaus liegt das Bestreben<br />

der Felder GmbH nun darin,<br />

Zinn bevorzugt von Produzenten<br />

zu beziehen, die sich sowohl für<br />

ihre Belegschaft in Form von guten<br />

Arbeitsbedingungen als auch für<br />

die Umweltbedingungen innerhalb<br />

der Abbaugebiete einsetzen. Der<br />

Lohn aller Mitarbeiter muss ausreichend<br />

sein, um den Familien eine<br />

unbeschwerte Zukunft zu gewährleisten.<br />

Daher ist einer der bevorzugten<br />

Zinnproduzenten, ein Unternehmen<br />

aus Peru, dessen Firmenphilosophie<br />

auf Transparenz und<br />

somit auf Umweltschutz, Arbeitssicherheit<br />

und fairen Arbeitsbedingungen<br />

aufgebaut ist. Insbesondere<br />

Kunden, die höchste Ansprüche an<br />

die Reinheit (insbesondere niedrige<br />

Pb-Werte


Löt- und Verbindungstechnik<br />

Smart Ultrasonic Welding in der Aufbau- und<br />

Verbindungstechnik<br />

Smart Ultrasonic Welding erlaubt das Anschweißen größerer Querschnitte und filigraner Verbinder mit<br />

verlässlicher, in der Halbleiterkontaktierung bewährter Prozessführung.<br />

Bild 1: Ultraschallschweißen<br />

Autoren:<br />

Dr. Matthias Hunstig (li),<br />

Stellvertretende Leitung<br />

Vorentwicklung und<br />

Sebastian Holtkämper (re),<br />

Produktmanagement<br />

Hesse GmbH<br />

www.hesse-mechatronics.com<br />

In der Aufbau- und Verbindungstechnik<br />

(AVT) ist Ultraschallschweißen<br />

eine seit Jahrzehnten etablierte<br />

Technik zur Verbindung metallischer<br />

Fügepartner: Einerseits in Form des<br />

Drahtbondens, andererseits als<br />

Ultraschallschweißen für das Anbinden<br />

von Terminals auf DCB-Substraten<br />

oder von Litzen und Kabeln in<br />

externen Schaltkreisen. Typischerweise<br />

werden beim Draht- und Bändchenbonden<br />

Schweißleistungen von<br />

bis zu 100 W vorgehalten; typische<br />

Ultraschall-Schweißanlagen haben<br />

Leistungen von 500 W bis in den<br />

Kilowatt-Bereich. Die Kombination<br />

dieses Leistungsspektrums mit der<br />

Flexibilität und Prozesskontrolle von<br />

Drahtbondern eröffnet neue Alternativen.<br />

Deren individuelle Stärken<br />

und Schwächen werden hier am Beispiel<br />

eines Batteriepacks gezeigt.<br />

Ultraschallschweißen<br />

Beim Ultraschallschweißen<br />

(Bild 1) werden zwei oder mehr<br />

Kontaktpartner lokal verschweißt;<br />

es ist ein dominierendes Verfahren<br />

in der AVT. Typische Anlagen<br />

dazu nutzen piezoelektrisch<br />

erzeugte, niederfrequente Ultraschallschwingung<br />

(typischerweise<br />

15 bis 40 kHz) und unterscheiden<br />

sich hinsichtlich der Schwingungsform<br />

der Sonotrode und der Krafteinprägung<br />

(s. Tabelle 1). Die verschiedenen<br />

Arten haben vor- und<br />

nachteilige Eigenschaften bei der<br />

Anwendung:<br />

• Längsschwingungen (wie in A, B,<br />

D, E) neigen zum sogenannten<br />

Hammering, welches ungewollte<br />

Schwingungen in vertikaler Richtung<br />

beschreibt, denen durch Prozess-<br />

oder Hardwareänderungen<br />

begegnet werden kann.<br />

• Torsionsschwingungen (wie in C<br />

abgebildet) haben eine radiusabhängige<br />

Schwingungsamplitude,<br />

was zu unzureichendem Verbindungsaufbau<br />

im Zentrum führen<br />

kann.<br />

Der Ultraschalltransducer und<br />

die Sonotrode besitzen einen vertikalen<br />

Freiheitsgrad, um das Produkt<br />

in der Schweißanlage platzieren<br />

zu können. Die ermöglichten Freiräume<br />

und die Platziergenauigkeit<br />

sind dabei relevant für die Anwendungen.<br />

Während des Prozesses<br />

wird die Kraft oder das Drehmoment<br />

pneumatisch, selten hydraulisch<br />

oder elektromechanisch eingebracht.<br />

Mit solchen Anlagen können<br />

Verbindungen mit Kontaktflächen bis<br />

ca. 100 mm² und Material stärken<br />

bis ca. 5 mm hergestellt werden.<br />

Bondwerkzeug<br />

(„Wedge“)<br />

Draht<br />

Bild 2: 500-µm-Kupferdrahtbonden<br />

Ultraschall-Dickdrahtbonden<br />

Im Gegensatz zum Ultraschallschweißen<br />

wird beim Drahtbonden<br />

(Wire Bonding, Bild 2) im Wesentlichen<br />

nach Drahtstärke und -material<br />

unterschieden. Diese Standardtechnologie<br />

kommt zum Kontaktieren<br />

von Mikro- und Leistungselektronik<br />

in modernen elektronischen<br />

Produkten aller Anwendungsbereiche<br />

zum Einsatz. In einem vollautomatischen<br />

Drahtbonder wird<br />

ein Flach- oder Runddraht als Verbindungselement<br />

kontinuierlich von<br />

einer Rolle zugeführt, angeschweißt<br />

und abgetrennt.<br />

Das Verarbeiten von Drahtstärken<br />

von 75 bis 600 µm ist als Dickdrahtbonden<br />

bekannt, bei dünneren<br />

Drähten spricht man vom Dünndrahtbonden.<br />

Am Markt erhältliche Bonder<br />

nutzen Frequenzen von 40 bis<br />

100 kHz, im Dünndrahtbereich bis<br />

150 kHz. Eine Drahtverbindung<br />

besteht dabei aus mindestens zwei<br />

Schweißstellen (Bonds) und mindestens<br />

einem Bogen (Loop) sowie<br />

dem Drahtende mit Schnittkante<br />

(Tail). Das Bondwerkzeug (Wedge<br />

oder Bondkeil) ist dabei präzise in<br />

x-, y-, z-Richtung und rotatorisch<br />

positionierbar, sodass Verbindungen<br />

innerhalb eines oder mehrerer Produkte<br />

in verschiedenen Höhen, Positionen<br />

und Orientierungen produziert<br />

werden können.<br />

Mit linearen Kinematiken erlaubt<br />

dies kompakte Produktdesigns und<br />

Geschwindigkeiten von mehreren<br />

Bonds pro Sekunde. Alle Bewegungen<br />

folgen definierten Trajektorien,<br />

deren Phasen einzeln fein<br />

parametrierbar sind. Mittels eines<br />

kontrollierten Aufsetzens, einer geregelten<br />

Normalkraft und einer stromoder<br />

spannungsgesteuerten Ultra-<br />

Drahtführung<br />

Messer<br />

104 2/<strong>2020</strong>


Löt- und Verbindungstechnik<br />

40<br />

35<br />

Schweißzeit (geschätzt)<br />

Sonotrode<br />

Normalkraft<br />

Normalkraft<br />

Zeit/s<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

18,9<br />

Sonstige Prozesszeit<br />

(gemessen)<br />

14,4<br />

Amboss<br />

(Seitenansicht)<br />

Sonotrode<br />

Schwingung<br />

(A) Längsschwingung<br />

im Kontakt durch direkt<br />

angekoppelte Längsschwingung<br />

der Sonotrode, Normalkraft<br />

(oder Drehmoment) versetzt<br />

eingebracht<br />

Amboss<br />

(Seitenansicht)<br />

Schwingung<br />

(B) Längsschwingung im<br />

Kontakt durch über Biegebalken<br />

angekoppelte Längsschwingung<br />

der Sonotrode, Normalkraft<br />

axial eingebracht<br />

10<br />

5<br />

0<br />

schallschwingung werden so Verbindungen<br />

mit unter 1 W (in der Mikroelektronik)<br />

ebenso wie mit bis zu<br />

100 W Schweißleistung (z.B. 400 x<br />

2000 µm Al-Flachdraht) im Hochvolumen<br />

geschaffen, die höchsten<br />

Qualitätsanforderungen aus Automobil-<br />

oder Luft- und Raumfahrtindustrie<br />

entsprechen. Werden<br />

während des Bondvorgangs Prozessgrenzen<br />

verlassen oder gibt<br />

es Auffälligkeiten – z.B. zu geringe<br />

Reibung, Resonanzen oder eine<br />

abweichende Drahtverformung –,<br />

wird dies unmittelbar erkannt. Als<br />

Konsequenz kann dann automatisiert<br />

Nacharbeit erfolgen.<br />

2/<strong>2020</strong><br />

15,9<br />

Wire Bonding<br />

Bild 3: Zykluszeit eines Batteriepacks<br />

6,8<br />

Smart Welding<br />

Sonotrode<br />

Schwingung<br />

Amboss<br />

(Vorder- = Seitenansicht)<br />

(Draufsicht)<br />

(C) Torsionsschwingung<br />

im Kontakt durch<br />

Torsionsschwingung der<br />

Sonotrode, Normalkraft axial<br />

eingebracht<br />

Schwingung<br />

Sonotrode<br />

Amboss<br />

(Vorderansicht)<br />

Amboss<br />

(Seitenansicht)<br />

Sonotrode<br />

Schwingung<br />

(D) Längsschwingung im<br />

Kontakt durch über einen<br />

resonant schwingenden<br />

Biegebalken angekoppelte<br />

Längsschwingung der<br />

Sonotrode, Normalkraft versetzt<br />

eingebracht<br />

Amboss<br />

Sonotrode<br />

(Seitenansicht)<br />

Normalkraft<br />

Normalkraft<br />

Normalkraft<br />

(E) Längsschwingung im Kontakt durch Torsionsschwingung der<br />

Sonotrode, Normalkraft versetzt eingebracht))<br />

Tabelle 1: Arten des Ultraschallschweißens<br />

Fallbeispiel: Kontaktierung von<br />

zylindrischen Batteriezellen<br />

Batteriepacks, bestehend aus<br />

zylindrischen Batteriezellen, sind<br />

ein typisches Beispiel, bei dem die<br />

genannten Technologien substitutiv<br />

ausgewählt werden könnten. Das<br />

Ultraschallfügen hat dabei einige<br />

Vorteile gegenüber anderen Technologien:<br />

Nullspalte zwischen den<br />

Fügepartnern werden durch die<br />

Normalkraft sichergestellt, Schwankungen<br />

in der thermischen oder<br />

elektrischen Leitfähigkeit oder in<br />

den optischen Eigenschaften sind<br />

nicht relevant. Dafür setzt das Ultraschallschweißen<br />

und insbesondere<br />

das Drahtbonden saubere Oberflächen<br />

und eine gute Fixierung der<br />

Zellen voraus.<br />

Für den folgenden Vergleich<br />

wurde ein Smart Welder der geringsten<br />

Leistungsklasse (Hesse Mechatronics<br />

SW955) gewählt, um ein vorpositioniertes<br />

filigranes Stanzgitter<br />

aus Aluminium (EN AW-Al 99,5<br />

H12) auf die Zellen aus nickelbeschichtetem<br />

Stahlblech zu schweißen.<br />

Die Drahtbond-Referenz stellt<br />

eine Anbindung mit 500 µm Al-<br />

Draht (Heraeus Al-H11 CR) dar,<br />

wozu ein vollautomatischer Dickdrahtbonder<br />

(Hesse Mechatronics<br />

BJ955) genutzt wurde. Das Batteriepack<br />

ist eine 6p4s-Konfiguration<br />

mit Zellen des Formats 21700, welche<br />

gleichorientiert als 6x4-Matrix<br />

unter Presskontakt angeordnet sind<br />

(s. Bild 4, links Smart Welding, rechts<br />

Drahtbonden). Dieser Demonstrator<br />

ermöglicht durch einfaches Rüsten<br />

ein Drahtbond- und ein Stanzgittersetup.<br />

Im Fall des Stanzgitters werden<br />

pro Zelle zwei Schweißpunkte<br />

benötigt (jeweils für Schulter und<br />

Kappe der Zelle). Im Gegensatz<br />

zu diesen 48 Schweißstellen werden<br />

in der Drahtbondkonfiguration<br />

78 Bonds benötigt. Dabei kommen<br />

auch Drahtbögen mit einem dritten,<br />

sogenannten Stitchbond zum Einsatz,<br />

die in diesem Fall die paral-<br />

105


Löt- und Verbindungstechnik<br />

Bild 4: Layout der Schweißstellen (grün; links Smart Welding, rechts Drahtbonden)<br />

0 0 0 1 0 0 0 0 0 0 1 0 0 0 0 1 1 6 3 6 4 1 0 0 0 0<br />

40% 50% 60% 70% 80% 90% 100%<br />

Bild 6: Histogramm der Qualitätswerte aller Schweißpunkte auf den Zellkappen<br />

Bild 5:<br />

Batteriepack<br />

mit Smart<br />

Welding (links)<br />

und<br />

Drahtbonden<br />

(rechts)<br />

lele Verschaltung über Stromschienen<br />

ermöglichen. Änderungen der<br />

Zellanordnung können leicht durch<br />

eine Bondpositionsanpassung realisiert<br />

werden. Bond- und Schweißpositionen<br />

werden per Bilderkennung<br />

angefahren; der eingesetzte<br />

Smart Welder nutzt dabei die gleichen<br />

Algorithmen und Funktionen<br />

der digitalen Bildverarbeitung wie<br />

der Drahtbonder. Toleranzen werden<br />

somit kompensiert. Sind diese<br />

besonders groß, kann jede einzelne<br />

Zellposition per Bilderkennung definiert<br />

werden. Im Falle des betrachteten<br />

Demonstratorpacks ist jedoch<br />

eine zeitsparende Eckenerkennung<br />

des kompletten Packs ausreichend.<br />

Beim Vergleich der Prozesszeiten<br />

muss berücksichtigt werden, dass<br />

Smart Welding eine Vorpositionierung<br />

des elektrischen Verbinders<br />

voraussetzt, wohingegen das Beibringen<br />

des Verbinders beim Drahtbonden<br />

Teil des Prozesses ist. Dies<br />

schlägt sich in der Prozesszeit im<br />

Wesentlichen in der Ausformung<br />

der Loops nieder. Die Kinematiken<br />

nutzten im betrachteten Beispiel<br />

produktionsnahe Parameter<br />

höchster Dynamik auf gleichem<br />

Niveau. Die reinen Schweiß- bzw.<br />

Bondzeiten können sich natürlich<br />

je nach Materialstärke und -qualität<br />

unterscheiden. Für den vorliegenden<br />

Vergleich wurde eine Zeit<br />

von 0,3 s für die Schweiß- und Bondprozesse<br />

auf Zellkappe und -schulter<br />

angenommen sowie 0,15 s für die<br />

Drahtbonds auf der Stromschiene.<br />

Wie in Bild 3 zu erkennen ist,<br />

resultiert dies in einer akkumulierten<br />

Schweißzeit von 14,4 s für<br />

das Smart Welden bzw. von 18,9 s<br />

für das Drahtbonden. Für eine Hochvolumenproduktion<br />

mit optimierten<br />

Parametern und besseren Materialqualitäten<br />

ist mit geringeren Zeiten<br />

zu rechnen. Im Vergleich zum Drahtbonden<br />

durchläuft ein Batteriepack<br />

den Smart-Welding-Prozess<br />

innerhalb von etwa 61 % der Zeit.<br />

Die Verbindungsfläche beträgt bei<br />

den 500-µm-Al-Drahtbonds ungefähr<br />

0,5 mm², wohingegen in dieser<br />

Smart-Welding-Konfiguration<br />

1,3 mm² große Anbindungen produziert<br />

werden (Bild 5).<br />

Das Smart Welding nutzt dabei<br />

ebenfalls das Prozessüberwachungssystem<br />

PiQC (Process integrated<br />

Quality Control), ein etabliertes<br />

Verfahren im Drahtbonden,<br />

um die Einflussgrößen Frequenz,<br />

Reibung, Drahtverformung, Impedanz<br />

und die mechanische Schwingung<br />

des Bondkeils für jeden Bond in<br />

Echtzeit zu überwachen. Um Abweichungen<br />

zuverlässig detektieren zu<br />

können, wird ein zusätzlicher integrierter<br />

Sensor genutzt. Das Ergebnis<br />

lässt sich bei der Prozessentwicklung<br />

für jeden Bond bzw.jede<br />

Schweißstelle individuell gewichten<br />

und wird im laufenden Prozess zu<br />

normierten Qualitätswerten zusammengefasst.<br />

Im Smart-Welding-Prozess<br />

wurde bei diesem Battery Pack<br />

ein Ausreißer detektiert (s. Bild 6).<br />

Zu Demonstrationszwecken wurde<br />

die Berechnung der Qualitätswerte<br />

für dieses Beispiel extrem sensibel<br />

eingestellt, sodass auch die guten<br />

Verbindungen Qualitätswerte unter<br />

100 % zeigen.<br />

Zusammenfassung<br />

Smart (Ultrasonic) Welding<br />

schließt die Lücke, die bisher zwischen<br />

dem klassischen Ultraschallschweißen<br />

und dem Drahtbonden<br />

herrschte und erweitert<br />

die gereiften Funktionalitäten und<br />

die Standardisierung des Drahtbondens<br />

in höhere Leistungsbereiche<br />

für vorgefertigte Verbindungselemente.<br />

Da sogar je nach<br />

Leistungsklasse beide Technologien<br />

auf dem gleichen Equipment<br />

möglich sind, wird Anwendern der<br />

Schritt beim Technologiewechsel in<br />

beide Richtungen erleichtert. Sie<br />

profitieren somit nicht nur von der<br />

Flexibilität, sondern auch von der<br />

Präzision und der Geschwindigkeit<br />

des Smart Weldings. ◄<br />

106 2/<strong>2020</strong>


Löt- und Verbindungstechnik<br />

Pick&Place-Anlage nutzt unterschiedliche<br />

präzise Fügetechniken<br />

nanosystec GmbH<br />

sales@nanosystec.com<br />

www.nanosystec.com<br />

2/<strong>2020</strong><br />

Die Portalkonfiguration der<br />

Pick&Place-Anlage NanoPlace bietet<br />

den freien Zugriff auf eine große<br />

Arbeitsfläche mit einfacher Lademöglichkeit<br />

für die zu fügenden<br />

Komponenten. Das System eignet<br />

sich ideal für anspruchsvolle Aufgaben<br />

mit unterschiedlichen Fügetechniken.<br />

Die spezifische Systemauslegung<br />

und der Prozessablauf lassen<br />

sich genau an die jeweilige Anwendung<br />

anpassen.<br />

Hintergrund: Mikrokleben mit Epoxidkleber<br />

und UV-Härten wird meist<br />

für die permanente Verbindung von<br />

Linsen, Prismen, Spiegeln, VCSEL<br />

und ähnlichen Elementen eingesetzt.<br />

Dabei erfolgt das Dosieren des Klebers<br />

mittels Zeit-/Drucksteuerung,<br />

Jet oder volumetrischen Geräten.<br />

Das eutektische Bonden vereint<br />

die hochgenaue Platzierung<br />

mit hoher thermischer Leitfähigkeit.<br />

Typische Komponenten für diesen<br />

Prozess umfassen optoelektronische<br />

Bauteile, die empfindlich gegenüber<br />

Temperaturschwankungen<br />

sind, wie beispielsweise Modulatoren,<br />

photonische Siliziumstrukturen<br />

oder Halbleiterlaser.<br />

Selektives Laserlöten<br />

mit minimalem Wärmeeintrag<br />

empfiehlt sich für das Anbringen<br />

extrem dünner Drähte auf kleinsten<br />

Kontaktflächen oder auch zum Einsetzen<br />

hitzeempfindlicher Bauteile<br />

in Leiterplatten. Laserschweißen<br />

verbindet zwei Teile ohne zusätzliches<br />

Füllmaterial. Diese Technologie<br />

sorgt für maximale mechanische<br />

Festigkeit und wird häufig<br />

für die Raumfahrt verwendet.<br />

Mikroablation kann zusätzlich in<br />

den Prozessablauf integriert werden.<br />

Die leistungsfähige Bildverarbeitung<br />

ermöglicht die Positionsbestimmung<br />

der Objekte in allen<br />

Dimensionen mit weniger als 1 µm<br />

Abweichung. 5 nm Auflösung für<br />

die optischen Encoder der Bewegungsachsen,<br />

kombiniert mit dem<br />

ruhigen Lauf und der hohen Dynamik<br />

von Linearmotoren, unterstützen<br />

diese Genauigkeit.<br />

Abhängig vom Fügeprozess<br />

wechselt NanoPlace die Greifer<br />

automatisch. Eine Reihe von pneumatischen<br />

und elektrischen Aktuatoren<br />

sowie Vakuumgreifer in jeder<br />

beliebigen Kombination erlauben die<br />

ideale Anpassung an das Bauteil.<br />

Werkstückträger transportieren<br />

die Bauteile. Sie lassen sich entweder<br />

manuell, über Förderbänder<br />

oder Feeder in das System integrieren.<br />

Nanosystec bietet auch<br />

eine langfristige Aufrüstmöglichkeit,<br />

damit das System über die<br />

Zeit an wachsenden Produktionsbedarf<br />

angepasst werden kann. ◄<br />

107


Löt- und Verbindungstechnik<br />

Manuelle Löttechnik für das IoT-Zeitalter und<br />

Industrie 4.0<br />

Wie sehen die Ansprüche des sogenannten IoT-Zeitalters und die Erwartungen einer 4.0-Umgebung in der<br />

Fertigung aus, wenn es um manuelle Technik wie das Handlöten geht?<br />

Lötsystem für die Zukunft<br />

Hakko stellte mit der FN-1010<br />

ein Lötsystem vor, welches genau<br />

diesen Erwartungen entspricht<br />

und liefert somit IoT-Löttechnik für<br />

die Zukunft.<br />

Alle Informationen aus dem manuellen<br />

Lötprozess werden in Echtzeit<br />

gesammelt, gespeichert und visualisiert.<br />

Und alle relevanten Prozessdaten,<br />

wie Format und Seriennummer<br />

der Lötspitze, Anzahl der Aufheizvorgänge<br />

und die gesamte geleistete<br />

Betriebszeit der individuellen<br />

Spitze, werden erfasst.<br />

Flexible Interface-Optionen<br />

gewährleisten die einfache Integration<br />

in jede Umgebung und in<br />

jede Ausbaustufe. Wahlweise stehen<br />

zur Verfügung: RS232, USB<br />

3.0 oder LAN.<br />

Aber was steckt eigentlich<br />

dahinter?<br />

Ziel von Industrie 4.0 ist es, alle<br />

Teilnehmer einer Wertschöpfungskette<br />

digital so zu verknüpfen, dass<br />

alle Beteiligten miteinander in einem<br />

Netzwerk (Internet oder Intranet)<br />

verbunden sind: Menschen, Maschinen,<br />

Anlagen, Logistik, Produktion<br />

und Finanzen. Grundlagen sind<br />

intelligente, digital vernetzte und<br />

sichere Systeme – mit deren Hilfe<br />

soll eine weitgehend selbstorganisierte<br />

Produktion möglich werden.<br />

Ähnliche Bestrebungen finden in<br />

allen Industrieländern statt: in Japan<br />

unter „Industrial Value-Chain Initiativ“<br />

IVI, in Frankreich unter „Industrie<br />

du futur“, in den USA „Industrial<br />

Internet Consortium“ IIC, in Südkorea<br />

„Smart Factories“. Grundstock<br />

Nachverfolgbarkeit von Prozessen<br />

Technisches Büro Kullik<br />

GmbH<br />

tbk@kullik.com<br />

www.kullik.com<br />

www.hakko-iot.eu<br />

Zum einen muss die Traceability<br />

– also die Nachverfolgbarkeit<br />

von Prozessen – gewährleistet sein<br />

und damit die Informationen darüber,<br />

unter welchen genauen Bedingungen<br />

diese Prozesse durchgeführt<br />

wurden. Die Herausforderung<br />

ist, die dafür relevanten Prozessdaten<br />

in Echtzeit zu erfassen und<br />

einem zentralen Datenbank system<br />

zuführen zu können.<br />

Zum anderen muss eine Schnittstelle<br />

geschaffen werden, durch die<br />

sich sowohl die einzelne Lötstation<br />

als auch ganze Bulks von mehreren<br />

Stationen zentral mit Informationen<br />

oder Profilen/Parametern beschicken<br />

lassen, die für die Durchführung<br />

eines bestimmten Prozesses<br />

bestimmt sind.<br />

108 2/<strong>2020</strong>


Löt- und Verbindungstechnik<br />

sind aber immer digitale Systeme,<br />

die miteinander und einer digitalen<br />

Umgebung kommunizieren können.<br />

Gerade in sensiblen Produktionsumfeldern<br />

für Hightech-Elektronik<br />

für Militär, Medizin, Automotive, Luft<br />

und Raumfahrt. Dort kann eine einzelne,<br />

misslungene Lötstelle zum<br />

Totalausfall, zur Katastrophe führen.<br />

Es ist von höchster Wichtigkeit für<br />

jede einzelne Lötstelle, die Sicherheit<br />

über die präzise Ausführung zu<br />

erlangen und ein Protokoll live online,<br />

aber auch abrufbar zu führen.<br />

Lötspitzen, die „mitdenken“<br />

Ermöglicht wird das mit Lötspitzen,<br />

die „mitdenken“, sozusagen<br />

mit einem Gedächtnis, das ausgelesen<br />

werden kann, und einem Zähler<br />

der Lebensereignisse.<br />

Seit der Erfindung der Kompakt/<br />

Komposit-Lötspitze, bei der das<br />

Heizelement, der Temperatur-Sensor,<br />

der Anschlusskontakt und der<br />

Metallkern der Lötspitze eine thermische<br />

Einheit bilden [1] ist bei dem<br />

Prinzip nicht mehr viel geschehen.<br />

Bei den bisherigen Lötstationen ist<br />

nicht gewährleistet, dass die Wahl<br />

der Löttemperatur in Hinblick auf<br />

die maximal erlaubte Höhe wirklich<br />

über die gesamte Prozessdauer<br />

eingehalten wird. Die Auswahl der<br />

Lötspitzenform ist dem Anwender<br />

genauso überlassen wie die Ein-<br />

2/<strong>2020</strong><br />

109


Löt- und Verbindungstechnik<br />

stellung der Ruhefunktionen und<br />

Pflege der Lötspitze.<br />

Die Messung der Temperatur<br />

in und die Gegenmessung an der<br />

äußeren Spitze der Lötspitze, zur<br />

Ermittlung einer eventuell unzulässigen<br />

Differenz und deren Korrektur<br />

durch die Verwendung einer Offset-<br />

Funktion, neigt zu Ungenauigkeiten.<br />

Die schriftlichen Protokolle unterliegen<br />

dem Risiko des menschlichen<br />

Irrtums und einfachen Übernahmefehlern.<br />

Die automatisierte, gesteuerte<br />

Übertragung in ein IoT-System<br />

ist bisher nicht möglich.<br />

In der Vergangenheit wurde der<br />

Bereich der manuellen Löttechnik<br />

den Ansprüchen der Anwender und<br />

der Industrie entsprechend weiterentwickelt.<br />

Die übertragbare Energie<br />

auf eine Lötstelle ist auf bis zu<br />

300 W gesteigert worden. Die Lötspitzenformen<br />

sind praktisch für jede,<br />

auch noch so komplizierte Lötaufgabe<br />

angepasst worden. Die Anwendung<br />

von Stickstoff, der die Lötstelle<br />

zusätzlich erwärmt, vor Oxidation<br />

schützt, damit das Flussmittel deutlich<br />

länger aktiv hält und die Standzeit<br />

der Lötspitze verdoppelt, ist ein<br />

weiterer Meilenstein, Lötstellen perfekt<br />

und zuverlässig herzustellen.<br />

Nun ist es an der Zeit, auch<br />

die Welt der manuellen<br />

Löttechnik in das IoT-Zeitalter zu<br />

transportieren!<br />

Hakko bietet nun mit der FN-1010<br />

ein neues Gesamtlötsystem an, das<br />

von der intelligenten Lötspitze bis<br />

zur Überwachung und Auswertung<br />

der Lötvorgänge, die notwendigen<br />

Features bietet.<br />

Die neuen Lötspitzen sind mit<br />

einem „Gedächtnis“ ausgerüstet.<br />

Der pro Spitze vorhandene individuelle<br />

Speicher-Chip, der ausgelesen<br />

werden kann, macht es<br />

möglich, jeder Lötspitze dauerhaft,<br />

individuelle Werte und Ereignisse<br />

zuzuordnen.<br />

Gespeichert sind das Format<br />

und die Bezeichnung der Lötspitze,<br />

ihre eindeutige Seriennummer,<br />

die Zuordnung zur eingesetzten<br />

Lotlegierung – bleifreies Lot oder<br />

bleihaltiges Lot. Dieser Eintrag,<br />

diese Festlegung kann, wenn er<br />

auf bleihaltig geändert wird, nicht<br />

mehr rückgängig gemacht werden.<br />

Eine Verwendung im Standardprozess<br />

muss dann speziell<br />

freigegeben werden.<br />

Die Temperaturablage, auch Offset<br />

genannt, zwischen der in der<br />

Spitze gemessenen und der extern<br />

ermittelten Löttemperatur wird drahtlos<br />

vom Thermometer an die Lötstation<br />

übertragen. Um die Temperaturunterschiede,<br />

die Ablage, gering<br />

zu halten, ist der interne Temperatursensor<br />

in der Lötspitze weit zur<br />

Spitze hin angeordnet worden.<br />

Gespeichert werden auch die<br />

Anzahl der Aufheizvorgänge und<br />

die gesamte Betriebszeit der Lötspitze.<br />

Durch diese Statistik ist es<br />

möglich, einen Zeitpunkt festzulegen,<br />

zu dem die Lötspitze voraussichtlich<br />

gewechselt werden sollte.<br />

Das Tracking der eigenen Prozessdaten<br />

ermöglicht, den Verschleiß<br />

vorher zu bestimmen und rechtzeitig<br />

die Lötspitze zu wechseln.<br />

Die Erfassung der Energieübertragung<br />

pro Lötstelle lässt auch weiter<br />

Rückschlüsse über evtl. Justierung<br />

und Optimierung des Prozesses zu<br />

und visualisiert und erfasst die entscheidenden<br />

Parameter des manuellen<br />

Lötprozesses.<br />

Ein weiteres Feature für ein<br />

sicheres Arbeiten ist der „erweiterte<br />

Standby“. Ein Bewegungssensor<br />

im Lötkolben leitet in Arbeitspausen<br />

die Standby- oder Ruhefunktion<br />

der Lötstation ein, zusätzlich<br />

kann auch für längere Pausen eine<br />

komplette Abschaltung programmiert<br />

werden. Zusätzliche Sicherheit<br />

ist gegeben, wenn der Lötkolben<br />

vom Arbeitsplatz fallen sollte.<br />

In diesem Fall wird die Energiezuführung<br />

zur Lötspitze ausgeschaltet,<br />

um die Gefahr weiterer Schäden<br />

und Verbrennungen auszuschließen.<br />

Die Lötstation ist mit der effektiven<br />

Heizleistung von 100 W gut<br />

gerüstet, um nahezu alle gängigen<br />

Lötaufgaben erfüllen zu können. Ein<br />

sechszeiliges LC-Display zeigt die<br />

Prozessparameter an. Vier Tasten<br />

sind für die Bedienung übersichtlich<br />

in der Frontseite der Station angebracht.<br />

Für die Kommunikation bei<br />

der Übertragung der Offset-Werte<br />

ist eine Infrarot-Schnittstelle in Station<br />

und Thermometer eingebaut.<br />

Weitere Schnittstellen erlauben die<br />

Übertragung der Prozessdaten, die<br />

Kommunikation mit einem Computer<br />

oder Server.<br />

Drei Schnittstellen-Optionen<br />

Hakko FN-1010 kann wahlweise<br />

mit einem RS232-, USB-3.0- oder<br />

LAN-Interface geliefert werden:<br />

• RS232-Schnittstelle zur Anbindung<br />

von Steuerungen und für die einfache<br />

Kommunikation<br />

• USB-3.0-Schnittstelle für die software-gestützte<br />

Programmierung der<br />

Parameter – zentral, dezentral, einzeln<br />

oder gruppenweise<br />

• LAN-Schnittstelle zur IP-basierten<br />

Kommunikation für den externen<br />

Zugriff in/out ◄<br />

110 2/<strong>2020</strong>


Löt- und Verbindungstechnik<br />

Neuer halogenarmer UV-Klebstoff<br />

Panacol-Elosol GmbH<br />

Member of Hönle Group<br />

www.panacol.de<br />

Mit Vitralit UC 1536 brachte<br />

Panacol einen weiteren halogenarmen<br />

Klebstoff für die Elektronikindustrie<br />

auf den Markt. Aufgrund<br />

seines geringen Ionengehalts eignet<br />

er sich hervorragend für die Verarbeitung<br />

von Halbleitern. Der neue<br />

hochglänzende, standfeste Klebstoff<br />

wird in nur wenigen Sekunden<br />

ausgehärtet.<br />

Der Klebstoff Vitralit UC 1536<br />

basiert auf Epoxidharz und härtet<br />

unter UV-Licht sehr schnell aus. Aufgrund<br />

seiner Standfestigkeit eignet<br />

er sich speziell für Anwendungen,<br />

die Formstabilität im Produktionsprozess<br />

erfordern.<br />

Durch Licht im UVA-Bereich von<br />

320 bis 390 nm lässt sich der Klebstoff<br />

in wenigen Sekunden aushärten.<br />

Mit passenden Aushärtegeräten<br />

des UV-Geräteherstellers<br />

Hönle sind für die Verarbeitung von<br />

Vitralit UC 1536 maßgeschneiderte<br />

Lösungen für jede Anwendung aus<br />

einer Hand erhältlich.<br />

Nach der Aushärtung weist Vitralit<br />

UC 1536 eine optisch klare und<br />

hochglänzende Oberfläche auf, die<br />

sehr hart und dadurch kratzfest ist.<br />

Der Klebstoff bleibt auch bei hoher<br />

Temperaturbelastung vergilbungsstabil<br />

und behält seine brillante Transparenz.<br />

Mit einem sehr geringen Ionengehalt<br />

eignet sich Vitralit UC 1536<br />

optimal zur Fixierung von Halbleitern.<br />

Aktuell wird er sehr erfolgreich<br />

zur Verklebung von Glaslinsen auf<br />

CMOS-Sensoren eingesetzt. ◄<br />

Autoklavierbarer Klebstoff für Coatings<br />

Panacols neuer UV-Klebstoff<br />

Vitralit 2028 ist chemikalienbeständig<br />

und zeichnet sich als autoklavierbare<br />

Beschichtungsmasse<br />

aus. Als flexible Vergussmasse ist<br />

er vielseitig einsetzbar und kann<br />

dual ausgehärtet werden.<br />

Das transparente Epoxidharz<br />

Vitralit 2028 lässt sich aufgrund<br />

seiner niedrigen Viskosität einfach<br />

dosieren. Dennoch ermöglicht es<br />

einen sauberen Randabschluss,<br />

ohne zu verlaufen. Der Klebstoff<br />

eignet sich daher optimal als flexible<br />

Beschichtungsmasse.<br />

Vitralit 2028 kann mit UV-Licht<br />

im Bereich 320 bis 390 nm ausgehärtet<br />

werden. Für perfekte Aushärteergebnisse<br />

sorgen die UV-<br />

Strahler der Dr. Hönle AG. Als<br />

Besonderheit verfügt der Klebstoff<br />

über einen thermischen Initiator,<br />

der eine nachträgliche Aushärtung<br />

von Schattenbereichen im<br />

Ofen erlaubt.<br />

Die Beschichtung ist bereits<br />

nach der UV-Aushärtung sehr trocken,<br />

sodass das Bauteil direkt weiterverarbeitet<br />

werden kann. Die<br />

endgültige Festigkeit des Klebstoffes<br />

stellt sich mit Abkühlung<br />

der Beschichtung ein. Vitralit 2028<br />

ist transparent und nach vollständiger<br />

Aushärtung chemikalienbeständig<br />

sowie zum Autoklavieren<br />

geeignet. Das Material eignet sich<br />

ideal als Schutzbeschichtung für<br />

Drähte in Spulenwicklungen sowie<br />

für andere Anwendungen, die<br />

Schutzbeschichtungen erfordern.<br />

Panacol-Elosol GmbH<br />

Member of Hönle Group<br />

www.panacol.de<br />

2/<strong>2020</strong><br />

111


Dosiertechnik<br />

Piezo-Jetventil-Dosierung:<br />

schnell und präzise zugleich<br />

Wenn Anwender auf der Suche nach dem ultimativen Ventil in Bezug auf Geschwindigkeit und Präzision sind,<br />

dann könnte eine neue hochmoderne Dosiertechnologie das Richtige für sie sein...<br />

Die hohe Bedienerfreundlichkeit erleichtert es dem Anwender die richtige Kombination der Parameter wie<br />

Platzierung und korrekte Austragsmenge des Mediums zu ermitteln und sicherzustellen<br />

Übersetzung aus dem<br />

Englischen; Original Can La,<br />

Product Manager, Techcon<br />

Globaco GmbH<br />

info@globaco.de<br />

www.globaco.de<br />

Denn sie erlaubt kleinste, wiederholgenau<br />

reproduzierte Dosiermengen<br />

mit einer Schussfrequenz von<br />

bis zu 1500 Tropfen pro Sekunde.<br />

Doch der Reihe nach:<br />

Zum Hintergrund<br />

Die Wahl des richtigen Dosierventils<br />

für einen automatisierten Dosierprozess<br />

ist eine Entscheidung, die<br />

gut überlegt sein will. Ob das Spindelventil,<br />

die Exenterschneckenpumpe,<br />

das Zeitdruckventil oder<br />

auch pneumatische Dosierventile<br />

– für die meisten Unternehmen gilt:<br />

Das Richtige ist gerade gut genug.<br />

Attribute wie „Durchsatz“ oder „Qualität“<br />

werden je nach Anwendung<br />

immer wieder neu angepasst. In<br />

manchen Bereichen jedoch, wie<br />

zum Beispiel bei der Montage von<br />

Mobilgeräten mit mittlerem oder<br />

hohem Volumen, von LEDs, Unterhaltungselektronik<br />

und Medizingeräten,<br />

besteht ein konsequentes<br />

Streben nach höherem Durchsatz,<br />

der in der Folge eine verbesserte<br />

Rentabilität ermöglicht, sowie nach<br />

einer fortschrittlichen Dosiertechnologie,<br />

die besser dabei helfen kann,<br />

diese auch zu erreichen.<br />

Schneller als pneumatische Jet-<br />

Dosierlösungen<br />

Für diese Anwender gibt es eine<br />

relativ neue Technologie, welche die<br />

Dosiergeschwindigkeit für Klebstoffe<br />

und andere Flüssigkeiten wesentlich<br />

verbessern kann: Konstante<br />

Dosiergeschwindigkeiten von bis<br />

zu 1500 Hz sind möglich – sogar<br />

ein Höchstwert von 2000 Hz.<br />

Es handelt es sich um ein Piezo-<br />

Jetventil, das mit etwa der doppelten<br />

Geschwindigkeit eines üblichen<br />

pneumatischen Jet-Ventils aufwarten<br />

kann.<br />

Anwender sind oft von der<br />

unglaublichen Dosierpräzision und<br />

den kleinen und konstanten Punktgrößen<br />

überrascht, die dieses Ventil<br />

erzeuget. Insbesondere hinsichtlich<br />

a) der schnellen Bewegung und b)<br />

des Materials, das schussähnlich<br />

dosiert und nicht physisch platziert<br />

wird, wie bei den meisten konventionellen<br />

Dosierlösungen, die auf<br />

Kontakt mit dem Substrat beruhen.<br />

Die neuen Jet-Systeme können ein<br />

Volumen von minimal 0,5 nl erzielen<br />

– mit hervorragender Konsistenz<br />

und Wiederholbarkeit.<br />

Dank dieser Präzision eignet sich<br />

das Piezo-Ventil auch für einige<br />

Nischenanwendungen, bei denen<br />

Geschwindigkeit kein wichtiger<br />

Faktor ist, jedoch Anwender vor<br />

der Herausforderung stehen, die<br />

gewünschte Dosierung von besonders<br />

kleinen Punkten oder besonders<br />

dünnen Linien konstant und<br />

wiederholgenau zu erreichen.<br />

Woher die Geschwindigkeit<br />

kommt<br />

Jetventile – sowohl ältere pneumatische<br />

als auch neuere – profitieren<br />

von einem wesentlichen Geschwindigkeitsvorteil,<br />

da die Bewegung der<br />

Z-Achse entfällt. Die Höheneinstellung<br />

sowie die erneute Positionierung<br />

und die Auf- und Abwärtsbewegung,<br />

die für kontaktbasierte<br />

Ventile benötigt werden, ist zwar<br />

sehr schnell, nimmt jedoch einen<br />

hohen Prozentanteil der erforderlichen<br />

Dosierzeit ein.<br />

Kontaktbasierte Ventile werden<br />

z.B. in der Exzenterpumpenoder<br />

Schneckenventiltechnologie<br />

eingesetzt, wobei sich die Nadel<br />

nach unten bewegt, das Substrat<br />

berührt, das Medium dosiert und<br />

sich dann wieder nach oben bewegt.<br />

Beim kontaktlosen Jetventil-Dosieren<br />

wird das Material präzise und<br />

punktweise von einer definierten<br />

Stelle oberhalb des Substrats aus<br />

„gejettet“. Dadurch kann das pneumatische<br />

Jetventil diesen jetzt überflüssigen<br />

Prozessschritt einsparen<br />

und mit Geschwindigkeiten arbeiten,<br />

die bis zu zehnmal höher sind als<br />

bei kontaktbasierten Ventilen. Während<br />

ein pneumatisches Jetventil<br />

die Geschwindigkeit im Vergleich<br />

zu kontaktbasierter Ventiltechnologie<br />

„nur“ bei 1000 % hält, ver-<br />

112 2/<strong>2020</strong>


Dosiertechnik<br />

Links die Piezo-Jetventil-Einheit mit dem Dosiermedium. In der Mitte das Steuergerät und rechts die<br />

Jeteinheit im Detail<br />

bessert das Piezo-Jetventil diese<br />

wesentlich.<br />

Piezo-Jetventile arbeiten ohne<br />

Druckluft.<br />

Ein piezoelektrischer Stellantrieb<br />

wandelt das elektrische Signal in<br />

eine hochpräzise Bewegung um.<br />

Diese ermöglicht das Dosieren des<br />

gewünschten Musters viel schneller<br />

als eine mechanisch-pneumatische<br />

Lösung, die geöffnet, geschlossen<br />

und zurückgesetzt werden muss.<br />

Dies spart pro Dosierung 20 ms.<br />

So können Geschwindigkeiten<br />

erreicht werden, die etwa 2000%<br />

(20x) höher sind als bei kontaktbasierten<br />

Lösungen – und zweimal<br />

schneller als bei pneumatischen<br />

Jet-Dosierlösungen.<br />

Für geschwindigkeitsabhängige<br />

Anwendungen mit hohem Volumen<br />

und hohem Durchsatz kann die<br />

Ertragssteigerung außergewöhnlich<br />

sein – auch außergewöhnlich<br />

profitabel. Die Fähigkeit der Piezo-<br />

Technologie, kleinste Punkte oder<br />

Linien mit Mikro-Auftragungen von<br />

nur 0,5 nl zu erzielen, ist schwer zu<br />

übertreffen. So auch die Präzision<br />

und die Wiederholbarkeit jeder einzelnen<br />

Dosierung.<br />

Ein weiterer enormer Vorteil der<br />

Piezo-Jetventil-Technologie ist die<br />

Fähigkeit, Dosierfrequenzen von bis<br />

zu 1500 Hz auch bei Dosiervorgängen<br />

zu erzielen, die aus größerer<br />

Distanz erfolgen, sowie bei jenen<br />

Dosiervorgängen, wo in schwer<br />

zugängliche Winkel und Ritzen<br />

dosiert werden muss. Da die Flüssigkeit<br />

„gejettet“ und nicht tröpfchenweise<br />

aufgetragen wird, können<br />

die Düsen so angewinkelt werden,<br />

dass genau der Punkt erreicht<br />

wird, den das Material treffen soll.<br />

Da die Düse die Oberfläche nicht<br />

berühren muss (das Ventil arbeitet<br />

berührungslos), werden Produkte<br />

mit komplexen Geometrien, wie z.B.<br />

ein Motherboard mit hohen Bautei-<br />

Ein vollständiger Zyklus für ein<br />

Piezo-Jetventil besteht aus fünf<br />

Abschnitten:<br />

• Öffnungszeit: die Zeit, die benötigt<br />

wird, bis der Stößel das<br />

Ventil komplett geöffnet hat<br />

• Auf-Zeit: die Zeit, in der das<br />

Ventil zu 100 % offen bleibt<br />

• Verschlusszeit: die Zeit, die<br />

benötigt wird, bis der Stößel<br />

das Ventil wieder geschlossen<br />

hat<br />

• Nadelhubzeit, abhängig von der<br />

Viskosität des Dosiermediums.<br />

• Pausierzeit: die Zeit, in der das<br />

Ventil geschlossen ist und auf<br />

den nächsten Zyklus wartet<br />

2/<strong>2020</strong><br />

113


Dosiertechnik<br />

Sobald die richtigen Parameter festgelegt sind, hält das Ventil (rechts im Detail) diese absolut präzise und konsequent ein<br />

len, nicht beschädigt. Dies vermeidet<br />

Ausschüsse und Ausfallzeiten,<br />

wie sie eventuell bei einem kontaktbasierten<br />

Ventil auftreten könnten,<br />

das die Oberfläche berührt.<br />

So funktioniert es<br />

In einem Piezo-Jetventil-Zyklus<br />

befindet sich das Dosiermedium im<br />

Ventil zwischen dem Stößel (Kolben)<br />

und der Düse. Der elektronische<br />

Piezo-Kristall pendelt mit<br />

hoher Geschwindigkeit nach oben<br />

und unten, wodurch eine kinetische<br />

Energie erzeugt wird. Diese zwingt<br />

die Flüssigkeit, unter stetig kontrolliertem<br />

Druck „herauszuschießen“,<br />

um am gewünschten Ziel einen<br />

perfekten Dosierpunkt des Mediums<br />

zu formen.<br />

Alle diese Schritte finden bis zu<br />

1500 mal pro Sekunde statt. Mit<br />

dieser Frequenz ist eine objektive<br />

Basis für einen Vergleich mit anderen<br />

Dosiermethoden möglich. Unter<br />

realen Bedingungen wird die Frequenz<br />

der dosierten Tropfen von<br />

Faktoren wie z.B. der gewünschten<br />

Schussgröße, der Viskosität<br />

des Materials und der Geschwindigkeit<br />

der horizontalen Bewegung<br />

des Substrats beeinflusst. Wie<br />

bereits erwähnt, können kontaktlose<br />

Piezo-Jetventile etwa 20 mal<br />

schneller dosieren als Kontaktventile.<br />

Wenn Interessenten mit dem<br />

Gedanken spielen, ein Piezo-Jetventil<br />

zu erwerben, ist es für sie<br />

wichtig, zu wissen, dass sich der<br />

Begriff „Jetventil“ sowohl auf das<br />

ältere pneumatische Jetventil als<br />

auch auf die neuere, kristallbasierte<br />

Piezo-Jetventil-Technologie beziehen<br />

kann. Während beide Technologien<br />

wesentlich schneller sind als<br />

herkömmliche Kontaktdosiersysteme<br />

(wie das Spindelventil oder<br />

die Exzenterschneckenpumpe), ist<br />

die neue Piezo-Version des Jetventils<br />

wesentlich besser als die vorherigen<br />

Versionen. Sie erzielt die<br />

doppelte Geschwindigkeit der bisherigen<br />

pneumatischen Version.<br />

Da sich der Ausdruck „Jetventil“<br />

viele Jahre lang jedoch nur auf<br />

das „pneumatische Jetventil“ bezogen<br />

hat, verwenden viele Akteure<br />

immer noch beide Begriffe.<br />

Viele potenzielle Anwender, aber<br />

auch Ventilhersteller, kennen sich<br />

mit dem Piezo-Jetventil nicht gut<br />

aus oder hatten noch nicht die Möglichkeit,<br />

dieses in Aktion zu erleben.<br />

Mit anderen Worten: Es obliegt dem<br />

Käufer, bei allen Gesprächen den<br />

speziellen Begriff „Piezo“ zu verwenden,<br />

um sicherzustellen, dass<br />

jeder von der gleichen Technologie<br />

spricht.<br />

Mehrere Hersteller bieten momentan<br />

Piezo-Jetventil-Dosierlösungen<br />

an. Und wie man sich schon denken<br />

kann, unterscheiden sich viele,<br />

sowohl in Bezug auf das Design des<br />

Ventils selbst als auch auf die dazugehörige<br />

Ventilsteuerung, wesentlich.<br />

Wiederholgenaue und präzise<br />

Dosierung für hervorragende<br />

Prozesskontrolle<br />

Auch das Thema „Bedienerfreundlichkeit“<br />

ist wichtig. Der<br />

Anwender soll leicht die richtige<br />

Kombination der Parameter, wie<br />

Platzierung und korrekte Austragsmenge<br />

des Mediums, ermitteln und<br />

sichern können. Piezo-Ventile erreichen<br />

einen Großteil ihrer Präzision<br />

bei kleinen Punkten nicht nur durch<br />

Düsen mit winzigen Öffnungen,<br />

sondern auch durch die Flexibilität,<br />

sowohl den Materialdruck als<br />

auch den Strahldruck genau einstellen<br />

zu können. Sobald die richtigen<br />

Parameter festgelegt sind,<br />

hält das Ventil diese absolut präzise<br />

und konsequent ein.<br />

Diesen Punkt zu erreichen, ist oft<br />

nur durch mehrmaliges Ausprobieren<br />

möglich. Eine wichtige Rolle bei<br />

der Vereinfachung der einzustellenden<br />

Parameter spielen die Funktionen<br />

des im Lieferumfang enthaltenen<br />

Steuergeräts sowie Hilfestellungen<br />

des Herstellers.<br />

Einige Hersteller schauen sich<br />

beispielsweise nur das Sicherheitsdatenblatt<br />

(MSDS) des Dosiermediums<br />

an und sprechen eine Empfehlung<br />

aus. Andere bieten praktische<br />

Tests des Mediums in ihren<br />

Labors an, um gute Dosierergebnisse<br />

sicherzustellen.<br />

Wichtig ist, dass Hersteller ihr<br />

Wissen nutzen, um Anwendern<br />

dabei zu helfen, die Parameter in<br />

ihrem Betrieb schneller richtig einzustellen.<br />

Von Vorteil ist es auch, wenn die<br />

Benutzerschnittstelle des Steuergeräts<br />

Online-Hilfe ermöglicht,<br />

um die richtigen Parameter auch<br />

mit externer Unterstützung festzulegen.<br />

Dadurch wird die Menge an<br />

potenziellem Ausschuss oder Verlust<br />

produktiver Betriebszeit bei der<br />

Ersteinrichtung des Systems erheblich<br />

reduziert.<br />

Einige Piezo-Jetventil-Systeme<br />

erfordern manuelles Justieren, was<br />

ein hohes Maß an Präzision beim<br />

Einrichten voraussetzt, um genaue<br />

Ergebnisse zu erreichen. Andere<br />

bieten die Möglichkeit, die Einstellungen<br />

über einer Software durchzuführen,<br />

wodurch der Anwender die<br />

„Strahlparameter“ für verschiedene<br />

Arten von Dosiermedien abändern<br />

und so den Prozess für wiederholgenaues<br />

Dosieren optimieren kann.<br />

Einige der auf den Markt kommenden<br />

Systeme haben Leistungsmerkmale<br />

wie Touchscreen und grafische<br />

Schnittstelle, die die Bedie-<br />

114 2/<strong>2020</strong>


Dosiertechnik<br />

nung vereinfachen und ein schnelleres<br />

Einrichten als in der Vergangenheit<br />

erlauben.<br />

Gewappnet für Industrie 4.0<br />

Die Jetventil-Serie TS9800 von<br />

Techcon setzt die Maßstäbe sogar<br />

noch höher: Sie ist bereits auf die<br />

Anforderungen von Industrie 4.0<br />

vorbereitet. Das System ermöglicht<br />

den Anwendern das Einrichten, das<br />

Überwachen sowie die Fehlerbehebung<br />

von unterschiedlichen Standorten<br />

aus weltweit online per App<br />

auf dem Smartphone oder Tablet.<br />

Auch der Platzbedarf des Jetventils<br />

ist von besonderer Wichtigkeit<br />

sowohl für Anwendungen direkt an<br />

der Werkbank in Tischrobotern als<br />

auch für Anlagen- bzw. Sondermaschinenbauer.<br />

Für erstere bedeuten<br />

schlankere Ventile eine leichtere<br />

Montage an Robotern und eine<br />

effiziente Auslastung des Systems.<br />

Anlagenbauer integrieren aufgrund<br />

der Geschwindigkeits- und<br />

Präzisionsvorteile des Piezo-Jetventils<br />

immer öfter eine oder mehrere<br />

Einheiten in Highend-Automatisierungen.<br />

Dort werden sie mit<br />

Robotern und anderen Systemen<br />

kombiniert. Schlussendlich spielen<br />

auch Größe, Gewicht sowie Abmessungen<br />

der Piezo-Jetventile von<br />

den unterschiedlichsten Herstellern<br />

bei der Entscheidungsfindung<br />

eine große Rolle.<br />

Piezo-Jetventil sind im Vergleich<br />

zu allen anderen Dosierventil-Technologien<br />

am Markt nicht nur die<br />

fortschrittlichsten, sondern auch<br />

die am schwierigsten herzustellenden<br />

Ventile. Toleranzen etwa bei<br />

Düse und Stößel müssen besonders<br />

gering sein. Dies zu gewährleisten,<br />

liegt weit über den Fähigkeiten<br />

vieler Teilehersteller. „Günstige“<br />

Piezo-Jetventil-Modelle mit<br />

minderwertigen Komponenten führen<br />

schnell zu Problemen, wie zum<br />

Beispiel falscher Dosierpunktgröße,<br />

inkonsistenter Geschwindigkeit oder<br />

schwieriger Reinigung.<br />

Wo ein Piezo-Jetventil weniger<br />

sinnvoll ist<br />

Potenzielle Anwender sollten<br />

natürlich zunächst die Art des<br />

Dosiermediums festlegen. Piezo-<br />

Jetventile können mit Materialien<br />

unterschiedlichster Viskosität verwendet<br />

werden, bis über 2.000.000<br />

Centipoise (= 2000 Pa·s) einschließlich<br />

Materialien, die ähnlich viskos<br />

sind wie Silikon oder Urethangummi.<br />

Da das Material gleichmäßig<br />

gejettet werden soll, sind Materialien,<br />

die ultrafeine Feststoffpartikel<br />

unterschiedlicher Größe enthalten,<br />

wie z.B. Lotpaste, normalerweise<br />

nicht am besten geeignet<br />

für Jetventil-Technologien.<br />

Fakt ist auch: Der Kauf eines<br />

hochmodernen Piezo-Jetventils<br />

Test- und Inspektions-Systeme<br />

bedeutet eine größere Anfangsinvestition<br />

als bei Kontakt-Dosierventilen.<br />

Die Kosten sind jedoch<br />

ziemlich vergleichbar mit denen<br />

beim älteren pneumatischen Jetventil,<br />

wenn man die Dosiergeschwindigkeit<br />

in Relation dazu<br />

setzt. Das Piezo-Bauteil, der teuerste<br />

Bestandteil des Systems, ist<br />

besonders robust und wurde mit<br />

einer Lebensdauer von einer Milliarde<br />

– ja, richtig gelesen – Zyklen<br />

bewertet, wodurch sich die Kosten<br />

hierfür relativieren.<br />

Wenn ein Prozess aus der<br />

schnellsten Dosiertechnologie und<br />

einer besonders hohen Präzision<br />

keinen Vorteil schöpft, dann sollte<br />

man eine mögliche Investition nochmals<br />

überdenken. Andernfalls wäre<br />

die Investition in ein Piezo-Jetventil<br />

absolut erstrebenswert. Die Globaco<br />

GmbH ist bereit, ein Kundenmedium<br />

in einem Versuchs aufbau<br />

kostenlos zu testen. ◄<br />

ATEcare ist am Markt bekannt für Testund<br />

Inspektionslösungen für die Elektronik-<br />

Produktion.<br />

Dazu gehören elektrische Tests, wie Incircuit-Test<br />

(ICT), Funktionstest (FKT), Boundary<br />

Scan (BSCAN) oder Flying Prober (FP). ATEcare<br />

verkauft solche Testsysteme, ist aber<br />

gleichzeitig auch als Testhaus verfügbar und<br />

erstellt dort Applikationen nach Kundenspezifizierung.<br />

Wir vertreten verschiedene Hersteller,<br />

u.a. DR.ESCHKE aus Berlin.<br />

Im Markt nehmen automatische optische<br />

und Röntgen-Inspektionen einen immer höherwertigen<br />

Rang ein. Daher ist ATEcare mit<br />

über 20 Jahren Erfahrung mit 3D AOI, SPI und<br />

vollautomatisierten Röntgen-Inspektionssystemen<br />

aktiv. Wir dürfen dabei den Weltmarkführer<br />

OMRON lokal vertreten.<br />

Mit dem Unternehmen INSPECTIS aus<br />

Schweden haben wir einen leistungsstarken<br />

Partner für Video-Inspektionskameras im<br />

Portfolio. Diese 4K Kameras zeichnen sich<br />

durch besonders schnellen Auto Fokus, Bildschärfe,<br />

Vergrößerung aber auch mit umfangreicher<br />

Software aus.<br />

Speziell für die Medizintechnik bieten wir<br />

eine digitale Kapillarmikroskopie als nicht-invasive<br />

und sichere Methode zur morphologischen<br />

Untersuchung und Analyse von Mikrozirkulationsanomalien<br />

im Zusammenhang<br />

mit rheumatischen Erkrankungen an von IN-<br />

SPECTIS an.<br />

Ihre persönliche Ansprechpartnerin:<br />

Patricia Knop Telefon: 08131 318 575 – 115,<br />

E-Mail: patricia.knop@atecare.com<br />

ATEcare Service GmbH & Co. KG • Kirchbergstr. 21 • 86551 Aichach<br />

Tel.: 08131/318575-0 • Fax: 08131/318575-411 • info@atecare.com, www.atecare.de<br />

2/<strong>2020</strong><br />

115


Dosiertechnik<br />

Qualifizierte Dosiertechnik bei innovativem<br />

Haushaltsgeräte-Hersteller<br />

miteinander verbinden. Dabei sind<br />

die Anforderungen an die Oberflächenqualität<br />

sehr hoch: Um eine<br />

sichere und dauerhafte Verklebung<br />

zu gewährleisten, müssen die Oberflächen<br />

vor dem Klebeauftrag vorbehandelt<br />

werden.<br />

Plasmabehandlung integriert sich<br />

optimal in Produktion<br />

2K-Verklebung von Backofen-Bedienpanels mit Openair-Plasma<br />

Bei der Verklebung von Bedienelementen<br />

an Backöfen und ähnlichen<br />

Geräten leistet Dosiertechnik<br />

von Rampf Production Systems<br />

beim Haushaltsgeräte-Hersteller<br />

Miele einen wichtigen Beitrag zu reibungslosen<br />

Produktionsabläufen und<br />

hohen Qualitätsstandards. Miele ist<br />

seit mehr als 120 Jahren führend in<br />

der Herstellung von Haushaltsgeräten.<br />

Das Unternehmen aus Ostwestfalen<br />

setzt bei seinen Produkten<br />

konsequent auf innovative Technik,<br />

Benutzerfreundlichkeit und Langlebigkeit.<br />

Im Miele-Werk in Oelde<br />

werden jährlich mehr als 380.000<br />

Geräte in rund 1000 Varianten gefertigt<br />

– eine Vielfalt, die auch höchste<br />

Ansprüche an die Produktion stellt.<br />

Langjährige Partnerschaft<br />

Als langjähriger Partner von Miele<br />

trägt Rampf Production Systems<br />

mit innovativer Dosiertechnik zu<br />

reibungslosen Produktionsabläufen<br />

und einem hohen Qualitätsstandard<br />

bei. Das Unternehmen<br />

mit Sitz in Zimmern ob Rottweil ist<br />

ein international führender Anbieter<br />

von Anlagen für die Verarbeitung<br />

von ein-, zwei- und mehrkomponentigen<br />

reaktiven Kunststoff systemen.<br />

Zur Verklebung von Bedien-Elementen<br />

an Backöfen und ähnlichen<br />

Geräten werden teilautomatisierte,<br />

CNC-gesteuerte Dosieranlagen<br />

entwickelt, welche die Komponenten<br />

Edelstahl und Glas zuverlässig<br />

Bislang wurde dies bei Miele<br />

durch einen separaten Reinigungsschritt<br />

durchgeführt, was zusätzliche<br />

Arbeitsschritte und Prozesszeiten<br />

nach sich zieht. Effizienter<br />

und direkt im Produktionsprozess<br />

integrierbar ist die Plasmavorbehandlung<br />

mit gleichzeitiger Feinstreinigung.<br />

Dieses innovative Verfahren<br />

sorgt mit einem Atmosphärenplasma<br />

für das Reinigen und Aktivieren<br />

der Oberfläche und somit für<br />

eine bessere Adhäsion des Klebstoffes,<br />

was an stark beanspruchten<br />

Bauteilen langlebige Fügeverbindungen<br />

gewährleistet.<br />

Die Plasmavorbehandlung kann<br />

als Funktionseinheit problemlos in<br />

Rampf-Dosieranlagen eingebaut<br />

und in bestehende Produktionsprozesse<br />

integriert werden. Dank gleichzeitiger<br />

Prozessüberwachung und<br />

der Einsparung von zusätzlichen<br />

Arbeitsgängen können die Prozesse<br />

Vorbehandlung und Klebstoffapplikation<br />

dadurch kosteneffizient<br />

und zeitsparend kombiniert werden.<br />

Spezialist für die Plasmatechnik ist<br />

die Firma Plasmatreat in Steinhagen,<br />

die langjähriger Rampf-Partner<br />

auf diesem Gebiet ist.<br />

Für die Verklebung des Backofen-Bedienpanels<br />

bei Miele überzeugte<br />

neben der Prozessoptimierung<br />

vor allem die Qualitätsverbesserung,<br />

die mit dem Einsatz der<br />

Openair-Plasma-Technik von Plasmatreat<br />

erzielt wurde. Alle Anforderungen<br />

an den Verbund wie thermische<br />

Belastbarkeit, Langzeitbeständigkeit<br />

und Festigkeiten werden<br />

dank der Plasmavorbehandlung<br />

erfüllt. ◄<br />

Rampf Tooling Solutions<br />

GmbH & Co. KG<br />

www.rampf.de<br />

Ein ausführliches Video zum Einsatz von Openair-Plasma bei der 2K-Verklebung von Backofen-<br />

Bedienpanels gibt es auf www.youtube.com/watch?v=mlqmbCf0oIU.<br />

116 2/<strong>2020</strong>


Dosiertechnik<br />

Dosierlösungen von A bis XYZ<br />

entwickeln, wird Techcon weiterhin<br />

intelligentere, sauberere und<br />

langlebigere Lösungen für Ihre<br />

Anwendungen anbieten.<br />

von Flüssigkeiten und Pasten, ob<br />

in Linien, Bögen oder Kreisen bis<br />

hin zu wiederholten, zeitgesteuerten<br />

Punkten.<br />

Seit vielen Jahren vertreiben<br />

wir bei GLOBACO Dosiertechnik<br />

von Techcon wegen ihrer hohen<br />

Präzision und Haltbarkeit.<br />

Dosiersysteme von Techcon<br />

bieten verbesserte Arbeits hygiene<br />

und verbesserte Produktivität,<br />

machen Prozesse effizienter und<br />

schaffen damit einen Mehrwert für<br />

Sie. Mit diesen hochwertigen Produkten,<br />

unserer Entschlossenheit<br />

und langjährigem Know-how helfen<br />

wir Ihnen Fertigungsprobleme<br />

zu lösen, sei es in der Luftfahrt,<br />

beim Militär, in der Verpackungsindustrie,<br />

bei der Herstellung medizinischer<br />

Geräte, in der industriellen<br />

Montage oder in der Elektronik.<br />

Während sich Ihre Prozesse<br />

und Herausforderungen weiter-<br />

Genauigkeit, Wiederholbarkeit<br />

und Flexibilität<br />

für eine Vielzahl an Service-<br />

Industrien:<br />

• Luft-und Raumfahrt<br />

• Militär<br />

• Verpackungsindustrie<br />

• Industrielle Montage<br />

• Medizinische Geräte<br />

• Elektronik<br />

• Mobile Geräte<br />

• Automobil<br />

• Sondermaschinenbau<br />

Leistungsmerkmale<br />

Höhere Genauigkeit:<br />

Techcon Dosiersysteme und<br />

-komponenten sind so konzipiert<br />

und hergestellt, dass sie eine<br />

strenge Kontrolle und Genauigkeit<br />

für eine Vielzahl von Dosiersystemanwendungen<br />

bieten. Die<br />

Dosierroboter wurden speziell für<br />

Dosieranwendungen entwickelt<br />

und konfiguriert. Sie bieten absolute<br />

Kontrolle über die Dosierung<br />

Hervorragende Haltbarkeit:<br />

Techcon Dosierventile werden<br />

in sensiblen Fertigungsprozessen<br />

eingesetzt. Sie benötigen weniger<br />

Wartung als vergleichbare Produkte,<br />

wodurch sie in der Branche<br />

als „Arbeitspferd“ geschätzt<br />

werden.<br />

Verbesserte Arbeitshygiene:<br />

Das Ergebnis höherer Genauigkeit<br />

und hervorragender Haltbarkeit<br />

ist eine verbesserte industrielle<br />

Hygiene – ein sauberer, effizienter<br />

Prozess.<br />

Gesteigerte Produktivität:<br />

Mit Dosiertechnik von Techcon<br />

wird Ihre Produktivität gesteigert.<br />

Prozesse werden schneller ausgeführt,<br />

es entsteht weniger Abfall,<br />

die Ausrüstung hält länger – und<br />

Sie sparen Geld!<br />

Alle diese Punkte – Genauigkeit,<br />

Haltbarkeit, Arbeitshygiene<br />

und Produktivität – ergeben einen<br />

überzeugenden Mehrwert!<br />

Globaco GmbH<br />

Paul-Ehrlich-Straße 16-20 • 63322 Rödermark • Tel.: 06074/86915<br />

Fax: 06074/93576 • info@globaco.de • www.globaco.de<br />

Dynamischer Strömungssensor zur Erfassung von Mikrodosierungen<br />

Der dynamische Strömungswächter<br />

SDN 501/1 GSP-DYN wurde<br />

von EGE zur Erfassung kleinster,<br />

pulsierender Durchflussmengen<br />

ab 0,02 ml konzipiert. Durch seine<br />

Eignung für nahezu alle relevanten<br />

2/<strong>2020</strong><br />

Medien wie Wasser, Alkohol, Öle<br />

und fließfähige Schmierfette bietet<br />

der Durchflusssensor eine ideale<br />

Lösung zur Überwachung von Minimalschmierungen<br />

oder zur Dosierungsüberwachung<br />

von Chemikalien<br />

und Zusatzstoffen.<br />

Da der Sensor nach dem thermodynamischen<br />

Prinzip arbeitet, kommt<br />

er ohne bewegliche verschleißbare<br />

oder korrosionsanfällige Teile aus.<br />

Durch seine hohe Ansprechempfindlichkeit<br />

reagiert er mit extrem<br />

kurzen Reaktionszeiten von 0,1 s<br />

auf das Einsetzen von Medienströmungen,<br />

die beispielweise durch die<br />

Betätigung von Dosierkolben ausgelöst<br />

werden. Die integrierte Auswerteeinheit<br />

des Sensors gibt für<br />

jeden detektierten Puls ein Schaltsignal<br />

über einen kurzschlussfesten<br />

PNP-NO-Ausgang aus, das bis zu<br />

10 s gehalten werden kann. Zusätzlich<br />

signalisieren grüne und gelbe<br />

LEDs an der Gehäuse-Stirnseite<br />

gemessene Pulse und den aktuellen<br />

Gerätestatus. Die robusten,<br />

aus Edelstahl und PBT gefertigten<br />

Sensoren erreichen Schutzart<br />

IP54 und sind druckfest bis 10 bar.<br />

Sie eignen sich für Medientemperaturen<br />

von 0 bis 80 °C und werden mit<br />

24 V DC betrieben. Die Geräte werden<br />

inline über eine Schneidringverschraubung<br />

oder ein G¼-Gewinde<br />

in die Leitung eingefügt und mittels<br />

eines M12-Steckers angeschlossen.<br />

Die Befestigung kann über einen im<br />

Zubehör erhältlichen Montagewinkel<br />

erfolgen.<br />

EGE-Elektronik Spezial-<br />

Sensoren GmbH<br />

info@ege-elektronik.com<br />

www.ege-elektronik.com<br />

117


Dosiertechnik<br />

Intelligente Lösungen rund um die<br />

Dosiertechnik<br />

geliefert. Ein Fußschalter ist optional<br />

erhältlich. Das von Globaco<br />

entwickelte PPD-2005 ist Made in<br />

Germany. Es lässt sich digital einstellen<br />

und gewährleistet dadurch<br />

reproduzierbare Dosierungen. Der<br />

Schnellspannkopf erlaubt zudem<br />

einen raschen Schlauchwechsel.<br />

Die RS232-Schnittstelle ermöglicht<br />

eine externe Ansteuerung.<br />

Erleichtertes Dosieren von zweikomponentigen<br />

Flüssigkeiten<br />

Globaco GmbH<br />

www.globaco.de<br />

Schlauchpumpe zum Dosieren<br />

dünnflüssiger Medien<br />

Die peristaltische Schlauchpumpe<br />

PPD-2005 von Globaco eignet sich<br />

nahezu ideal zum Dosieren dünnflüssiger<br />

Medien. Dank des im Gerät<br />

verbauten hochpräzisen Schrittmotors<br />

ist zudem eine exakte Dosierung<br />

von kleinsten Mengen niedrigviskoser<br />

Montageflüssigkeiten möglich.<br />

Die Schlauchpumpe arbeitet vollkommen<br />

ohne Druckluft. Speziell für<br />

die Verarbeitung von Cyanacrylaten<br />

ergibt sich der Vorteil, dass diese<br />

direkt aus dem Kaufgebinde dosiert<br />

werden können. Das Umfüllen des<br />

Klebstoffs ist nicht nötig.<br />

Eine integrierte Rücklauffunktion<br />

verhindert ein Nachtropfen.<br />

Die Reinigung von materialführenden<br />

Teilen ist nicht erforderlich, da<br />

das Medium ausschließlich mit dem<br />

Teflon-Schlauch in Berührung kommt.<br />

Das Hersteller-Sortiment umfasst<br />

PTFE-Schläuche (für UV-reaktive<br />

Materialien optional in schwarz<br />

erhältlich) in verschiedenen Durchmessern.<br />

Dieses Dosiersystem ist einfach<br />

in der Anwendung bei gleichzeitig<br />

umfangreicher Funktionsvielfalt.<br />

Standardmäßig wird das PPD-<br />

2005 mit einem Fingerschalter aus-<br />

Die Dosiersystem-Serie TS-<br />

DSAD-50 erleichtert das Dosieren<br />

von zweikomponentigen Flüssigkeiten<br />

aus 50-ml-Doppelkartuschen<br />

in Mischungsverhältnissen von 1:1,<br />

2:1, 4:1 oder 10:1. Es ist vielseitiges<br />

pneumatisch betriebenes Dosiersystem.<br />

Zweikomponenten-Materialien<br />

lassen sich sowohl manuell<br />

von Hand als auch halbautomatisiert<br />

mit einem Dosierroboter und<br />

einem Dosierventil verarbeiten. Der<br />

Wechsel der Doppelkartuschen ist<br />

schnell und einfach.<br />

Je nach Dosieranwendung wählen<br />

Anwender zunächst die TS-<br />

DSAD-50-Dosiereinheit aus, die<br />

dem Mischverhältnis ihrer Doppelkartusche<br />

entspricht:<br />

• TS-DSAD-50-11 – MV 1:1<br />

• TS-DSAD-50-21 – MV 2:1<br />

• TS-DSAD-50-41 – MV 4:1<br />

• TS-DSAD-50-101 – MV 10:1<br />

Die Kolben des TS-DSAD-50<br />

müssen für den Wechsel der Doppelkartuschen<br />

mittels Vakuum<br />

zurückgezogen werden. Bei manueller<br />

Verwendung erfolgt dies über<br />

das integrierte Vakuum der Dosiergeräte<br />

TS250 oder TS350. Die<br />

Ventilsteuergeräte erzeugen kein<br />

Vakuum. Um dieses bei der Verwendung<br />

mit einem Dosierventil<br />

zu erzeugen, ist der Vakuumregler<br />

TS8120 erforderlich.<br />

Die Montagehalterung TSR-<br />

DSB50ML-3 wird für die flexible<br />

Integration und Positionierung des<br />

2K-Dosiersystems TS-DSAD-50 bei<br />

halb-automatisierten Anwendungen<br />

mit Dosierrobotern und Dosierventilen<br />

benötigt.<br />

Hauptmerkmale und Vorteile:<br />

• robuste Edelstahlkonstruktion<br />

• höchst flexibel vom Handbetrieb<br />

bis zur robotergesteuerten<br />

Dosieranwendung<br />

• schneller und sehr einfacher Wechsel<br />

der 50-ml-Doppelkartuschen<br />

• praktische Aufhängung<br />

Typische Dosieranwendungen<br />

sind Unterfüllen, Verkapseln und<br />

strukturelle Klebeverbindungen. ◄<br />

118 2/<strong>2020</strong>


Wafer Level UBM Plating<br />

Electroless NiAu/NiPd/NiPdAu<br />

• Automatic chemical delivery & drain system<br />

• 4 - 12“ Wafers, panels up to 650 x 650 mm<br />

• SECS GEM interface; Mask-less process<br />

• In-line control of temperature, pH & flow<br />

• Low cost, high reliable metal interface<br />

ENIG UBM & ENEPIG OPM<br />

• Fully automatic, dry-in dry-out<br />

• CN/CN-free chemical options<br />

Clip attach<br />

www.pactech.de<br />

ISO 9001<br />

IATF 16949<br />

ISO 14001<br />

ISO 50001

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!