Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
„Es war einmal...“
Es war einmal…
Neue Rubrik, neues Glück: Ein Blick zurück in die Vergangenheit des VfB Alemannia Pfalzdorf.
Von Hermann-Josef Jansen
Unser Foto wurde anlässlich der
Verabschiedung von Franz Binn aus
der 1. Mannscha in der Saison
1962/ 1963 gefergt. Die Mannscha
spielte damals in der Bezirksklasse.
Franz war ein technisch versierter
Mielfeldspieler und Spielgestalter
mit großem Laufvermögen.
Auf dem Foto in der unteren
Reihe ist auch Alfred „Mokka“
Giesen zu sehen, der noch heute ein
treuer Besucher der Alemannia ist.
Abgebildet sind:
Hintere Reihe: Theo Bergmann
(Trainer), Alfred Elbers, Herbert Versteegen,
Werner Hendricks, Kurt
Beumeler, Herbert Martens, Hermann-Josef Claassen,
Heribert Ramrath (1. Vorsitzender u. Gemeindedirektor),
Karl Hoffmann (Betreuer)
Vordere Reihe: Dietmar Lohmann, Günter Janssen, Franz
Binn, Alfred Giesen, Peter Maas
Das Foto wurde uns durch Johannes Verhoeven vom Heimat-
und Verschönerungsverein zur Verfügung gestellt.
Gerne veröffentlichen wir auch alte Fotos unserer Leser.
Herzliche Einladung, diese Fotos der Redakon zur Verfügung
zu stellen.
Impressum
Herausgeber:
VfB Alemannia Pfalzdorf 1926 e.V.
Am Gocher Berg 19, 47574 Goch
www.vfb-alemannia-pfalzdorf.de
Redaktion:
Thomas Erkens, Achim Hahn, Ludger
Scholten, Jana Janßen, Hermann-Josef
Jansen, Sebastian Düvert, Kay
Tönnißen und Hendrik Denissen
gocherbergecho@
vfb-alemannia-pfalzdorf.de
Anzeigen & Fotos:
VfB Alemannia Pfalzdorf 1926 e.V.
Druck:
BREUER STAHLHANDEL GMBH
GOCH
Reuterstraße 218 . 47574 Goch
Tel.: 02823 / 107-0 . Fax: 02823 / 107-21
KORSCHENBROICH
Glehner Heide 14 . 41352 Korschenbroich
Tel.: 02182 / 5712710 . Fax: 02182 / 5712712
info@breuer-stahlhandel.de
www.breuer-stahlhandel.de
www.vfb-alemannia-pfalzdorf.de
27