- Vorwort Obmann
- Mitgliedsbeitrag 2020; Covid-19; Chipausgabe
- Leistungsbericht 2019
www.utc-melk.at
JAHRESMAGAZIN 2020
LIEBE TENNISFREUNDIN!
LIEBER TENNISFREUND!
MITGLIEDSBEITRAG
2020
Aktuell ist das Leben in unserem Land und in der
ganzen Welt in einer für viele von uns noch nicht
gekannten Dimension beeinflusst. Wir machen
uns zurzeit sicherlich alle um die eigene und die
Gesundheit unserer Mitmenschen sowie um die
wirtschaftliche Entwicklung in den nächsten Monaten
große Sorgen. Vieles ist und war in den letzten
Wochen für uns besorgniserregend und ungewöhnlich.
Auch für den UTC Melk begann das Jahr mit der
Verschiebung unserer Jahreshauptversammlung
entgegen unserem gewohnten Procedere. Leider
werden auch weitere Veranstaltungen wie unser
traditionelles Kindercamp zum Ferienstart oder
der GÖST zum Saisonstart ausfallen. Wie es um
die Ausrichtung der weiteren Jahreshighlights -
wie den Kreismeisterschaften, dem Jugend- und
Doppelturnier oder dem Schnapsturnier - steht,
werden wir zu gegebenem Zeitpunkt auf all unseren
Kanälen veröffentlichen (Homepage, Facebook,
Clubhaus).
Bleiben wir positiv - uns alle verbindet die Liebe
zum Tennissport und diesen können wir aufgrund
der Lockerungen der Bundesregierung ab 01.
Mai 2020 wieder voller Freude nachgehen. Die
Plätze sind spielbereit und werden dank der hervorragenden
Arbeit unseres Platzwartes Helmut
Staufer rechtzeitig zu Saisonbeginn in Topzustand
sein. Trotz „Social Distancing“ wollen wir als Verein
weiter zusammenwachsen und werden auch in
diesen Zeiten einige Neuerungen und Aktivitäten
für die neue Saison umsetzen.
Wir haben als UTC Melk in den letzten Jahren gut
gewirtschaftet und das Vorstandsteam kann auf
geordnete Finanzen blicken. Wir haben damit im
Vergleich zu manchen anderen Sportarten keine
Existenzsorgen.
Um den Spielbetrieb auf Dauer aufrechtzuerhalten,
bitten wir euch jetzt schon alle die Verhaltensrichtlinien
und Vorgaben genauestens auf unserer
Anlage einzuhalten. Es liegt an jedem Einzelnem
von uns, sich selbst und seine Mitmenschen vor
dem Coronavirus zu schützen. Wir werden auch
sehr genau darauf schauen, dass sich unsere Mitglieder
an die neuen Regeln halten. Bei Missachtung
werden wir auch konsequent durchgreifen.
Wir freuen uns auf eine erfolgreiche und spannende
Tennissaison und hoffen, viele alte und neue
Gesichter auf unserer wunderbaren Anlage begrüßen
zu dürfen.
Für den UTC Melk
Horst Langer e.h.
Obmann
Die Höhe der Mitgliedsbeiträge wird gleich belassen und auf eine Einschreibgebühr wird weiterhin
verzichtet.
• Erwachsene ab 19 Jahre € 150,00 (Vollmitglied)
• Familienanschlussmitglied € 90,00 (Vollmitglied)
• Studenten bis 25 Jahre € 90,00 (Vollmitglied)
• Lehrlinge, Schüler von 16 bis 19 Jahre € 40,00 (Ermäßigungsmitglied)
• Schüler bis 15 Jahre € 25,00 (Ermäßigungsmitglied)
• Pausierer und Unterstützer € 25,00 (Unterstützungsmitglied)
Wir bitten euch um Einzahlung des Mitgliedbeitrages bis spätestens 10.05.2020.
Folgend unsere unveränderten Bankdaten:
Empfänger: UTC Melk
IBAN: AT98 2025 6050 0001 8845 (falls benötigt, liegen Erlagscheine ab 01.05.2020 auf der Tennisanlage auf)
Nur die rechtzeitige Einzahlung berechtigt die Anlage zu benutzen. Sollte sich die allgemeine Lage
wieder verschlechtern und es kommt zu einem erneuten Betretungsverbot von Sportanlagen bzw. wird
die Ausübung des Tennissportes wieder untersagt, werden wir euch aliquote Teile des Mitgliedsbeitrages
2020 für 2021 gutschreiben (Durchrechnungszeitraum Mai - September 2020).
COVID-19 - WAS WIRD NUN ANDERS WERDEN IN DIESER SAISON?
• spielberechtigt sind nur Vereinsmitglieder, keine Gastspieler!
• ausschließlich Einzelmatches / bis auf weiteres keine Doppelmatches
• vorerst kein Gruppentraining - trifft leider vor allem unsere Jugendlichen
• Einzeltraining ist erlaubt
• Spielen ausnahmslos nur nach vorheriger Onlinereservierung
• Betreten der Anlage und des Platzes ist nur mit Chip möglich
• stark eingeschränkter Kantinenbetrieb, nur Getränkeautomat in Betrieb
• keine Nutzung von Umkleidekabine und Dusche - nur WC in Betrieb
• strengste Hygiene (bitte die angebotenen Desinfektionsmittel nutzen)
• und natürlich: grundsätzliches ABSTANDHALTEN!!!
(aktuelle Bestimmungen durch die österreichische Bundesregierung und Verband werden regelmäßig auf Homepage, Facebook und auf der Anlage selbst
veröffentlicht - BITTE haltet euch daran!)
CHIPAUSGABE FÜR DAS BETRETEN DER ANLAGE UND DER PLÄTZE
Am 01.05.2020 von 09:00 bis 12:00 Uhr werden nochmals neue Zugangschips an bestehende Mitglieder
(falls noch nicht aus 2019 vorhanden) und neue Mitglieder ausgegeben. Der Chipeinsatz beträgt
€ 20,- und wird bei Rückgabe des Chips wieder rückerstattet. Ab 02.05.2020 ist das Betreten der Anlage
ausschließlich mittels Chip möglich. Bei Fragen und für Einschulung zum Schließsystem stehen wir euch
gerne vor Ort zur Verfügung.
Seite 2 Seite 3
LEISTUNGSBERICHT FÜR DAS JAHR 2019
Der UTC Melk kann wieder auf eine gelungene und
ereignisreiche Tennissaison zurückblicken, in der die
positiven Entwicklungen der vergangenen Jahre in
vielen Bereichen eindrucksvoll weitergeführt werden
konnten. Zwar schmerzte der Rückzug unseres
langjährigen verdienten Platzwartes Walter Bruckner
sehr, aber umso erfreulicher war das Engagement
seines Nachfolgers Helmut Staufer, der mit Hilfe einiger
Freiwilliger die Basis schaffte, dass die Anlage
so früh wie selten zuvor in Betrieb genommen
werden konnte. Auch waren die Plätze wie in den
vergangenen Jahren die ganze Saison über bestens
in Schuss.
Die Erhöhung der Auslastung des Platzes und die Intensivierung
des Vereinslebens zählten zu den Zielen
des 2018 neu formierten Vorstandsteam. Viele neue
und alte motivierte Mitglieder nutzten sehr ausgiebig
unsere wunderbare Anlage und unser modernes
Online-Reservierungssystem konnte die diesbezügliche
höchst positive Entwicklung nachweislich
darstellen. Auch in den absoluten Mitgliederzahlen
haben wir - früher als gedacht - eine Schallmauer
durchbrochen. Der UTC Melk zählte im abgelaufenen
Jahr 209 Mitglieder, wobei in allen Altersgruppen
Zuwächse geschafft wurden. Besonders freut
uns der ungebrochene Ansturm bei der Tennisjugend,
der sicherlich auch etwas auf die Erfolge des
österreichischen Aushängeschilds im Tennissport,
Dominic Thiem, zurückzuführen ist, aber wesentlich
auch in unserer guten Nachwuchsarbeit der letzten
Jahre zu Grunde liegt.
Die Saison wurde glanzvoll mit dem Tag der offenen
Tür begonnen. Dabei konnten die neuen Dressen
für alle Meisterschaftsspieler und sämtliche
Jugendspieler übergeben werden. Neben einem
Großteil unserer Mitglieder waren auch viele unserer
Sponsoren anwesend, die den Ankauf unseres neuen
Outfits für rund 50 Erwachsene und 70 Kinder
ermöglicht haben. Noch einmal ein herzliches Dankeschön
an alle unsere Partner an dieser Stelle.
Zum guten Klubleben und geselligem Zusammenhalt
haben neben vielen internen Veranstaltungen
auch das erstmalige Antreten beim regionalen
Dunkelsteinerwald-Cup beigetragen, wobei das
Gastspiel des UTC Schollach (dem späteren Gesamtsieger)
auf unserer Anlage einen nächsten Saisonhöhepunkt
bildete.
Unbestrittene Highlights in dieser Saison waren jedoch
die sportlichen Erfolge in den Mannschaftsmeisterschaften.
Der UTC Melk schickte 2019 neben
der Damenmannschaft wiederum 4 Herrenmannschaften
und drei Jugendmannschaften in die Meisterschaft
des NÖTV-Kreises West. Und es wurden
dabei 3 Meistertitel bei den Herren, der Sieg in
der Kids U9 und der 2. Platz der Damenmannschaft,
der ebenfalls zum nächstjährigen Aufstieg
berechtigt, geschafft. Eine sportliche Bilanz des
UTC, die es in der traditionsreichen Geschichte bisher
noch nie gegeben hat! Insgesamt sind 8 Damen
und 42 Herren sowie 21 Mädchen und Burschen in
beinahe 50 Begegnungen für unsere Vereinsfarben
angetreten. Mehr als zwei Drittel davon konnten
gewonnen werden, rund die Hälfte davon wurde
auf unserer Anlage ausgetragen und wir haben dabei
Werbung für unsere schöne Heimatstadt machen
und bei unseren Gästen Bewunderung für die
tollen Sportstätten auslösen können.
Selbstverständlich lag nach wie vor unser Fokus auf
die gute Jugendarbeit und solide Ausbildung unseres
Nachwuchses. Unser bestehendes Trainerteam
um unseren langjährigem Cheftrainer Clint Lishman
wird neuerdings durch Florian Rath verstärkt und wir
bieten seit heuer an vier Nachmittagen Trainingseinheiten
an, die über 70 Kinder und rund 20 Erwachsene
regelmäßig in Anspruch nehmen.
Bereits zum 5. Mal wurde der Tennissport in der
Volksschule Melk präsentiert. Im Rahmen der Aktion
„Kinder gesund bewegen“ konnten unser
Sportwart Armin Azodi und seine Helfer wieder
Turnstunden mit Tennistraining gestalten. Erstmals
waren wir dabei nicht in der Turnhalle der Schule,
sondern wir begrüßten die Kids und ihre Lehrkräfte
im Mai bei uns am Tennisplatz. Dabei konnten wir
rund 160 Schüler aus allen Klassen wieder für unseren
wunderbaren Sport begeistern.
Vom 1. - 5. Juli 2019 fand auf unserer Anlage zum 30.
Mal das traditionelle UTC-Kindertenniscamp statt.
Über 40 Kinder konnten in 6 Gruppen eine Woche
lang ihr Tennisspiel verbessern. Sowohl Anfänger als
auch bereits leicht und weit Fortgeschrittene im Alter
zwischen 5 und 16 Jahren wurden von unseren
klubinternen Übungsleitern betreut. Alle Jugendlichen
erlebten mit ihren Betreuern bei herrlichem
Sommerwetter eine gelungene Sportwoche, die
traditionell am Freitag mit Siegerehrung und einem
Grillfest beendet wurde.
Am 17. und 18. August 2019 fand seit langer Zeit
wieder ein Nachwuchsturnier des NÖTV in Melk
statt. Dabei kämpften in drei Altersgruppen an die
30 Mädchen und Burschen um den Turniersieg und
zeigten ansprechende Leistungen. Ganz besonders
erfreulich war auch die Teilnahme von sechs Jugendlichen
aus unserem Verein, wobei alle beachtliche
Talentproben abgaben und vor allem Jakob Kitzler
und Sebastian Dammerer einige Siege einfahren
konnten und die Semifinale ihrer Altersklassen erreichten.
Mitte September fand zum zweiten Mal das
NÖTV-ITN-Doppelturnier des UTC Melk statt. Dabei
konnten wir 16 Herrendoppel aus der näheren
Umgebung begrüßen. Auch hier war es uns eine
große Freude, dass sich wieder einige heimische
„Melker-Doppel“ gefunden haben. In einem sehr
engen Finale haben sich unsere Freunde aus Loosdorf
durchgesetzt (Mittelstrasser/Feiertag).
Wie jedes Jahr bildeten die Vereinsmeisterschaften
Anfang September den internen sportlichen
Höhepunkt. Weit über 30 Mitglieder stellten sich
dem internen Vergleichskampf. Nach interessanten
Gruppenspielen, die den Sommer über ausgetragen
wurden, siegte in einem großartigen Finale ein
„Vereins-Rückkehrer“. Werner Tiefenbacher setzte
sich gegen die langjährige Nummer 1 und den
oftmaligen Vereinsmeister Dominik Kaufmann in
einem spannenden Match knapp durch und kürte
sich zum Vereinsmeister. Im B-Bewerb behielt der
frühere Obmann Wolfgang Kaufmann die Oberhand
im Duell gegen Johannes Dammerer. Bei den
Damen gab es eine souveräne Titelverteidigung der
großes Favoritin Doris Egger, die sich gegen Tanja
Loidl, die Nachwuchshoffnung bei den Damen,
durchsetzen konnte.
Nach langer Zeit konnten wir auch wieder unsere Vereinsmeister
im Doppel ausspielen. Hier setzten sich
nach hartem Kampf Diethard Mahorka und Jakob
Langer gegen das sensationelle Vater/Sohn-Doppel
Ernst Weber/Roland Schönbichler durch.
In den Jugendbewerben setzten sich Lukas Kitzler
(U10), Jakob Kitzler (U12) und Sebastian Dammerer
(Ü12) durch.
Seite 4 Seite 5
WEITERE HÖHEPUNKTE DES JAHRES 2019
• Offizieller Saisonstart im Rahmen von GÖST
„Ganz Österreich spielt Tennis“ am 27.04.2019
mit Tag der offenen Tür, Schnuppertraining,
Dressenübergabe und vor allem gemütlichen
Zusammensein, Gewinn am diesjährigen Fotowettbewerb
im Rahmen der Veranstaltung
• Teilnahme am Dunkelsteinerwald-Cup mit Vergleichskämpfen
gegen den UTC Schollach, UTC
Hürm, UTC Aggsbach, UTC Hafnerbach und
UTC Mauer im Frühjahr 2019
• Training der Sportneigungsgruppe des Stiftsgymnasiums
Melk mit Frau Prof. Susanne Eberstaller
vom 24. - 26.06.2019
• Sporttag der NMS Melk mit Tennistraining
durch Sportwart Armin Azodi am 27.06.2019
• Spendenübergabe an das Hilfswerk Melk aus
den Einnahmen des Punschstandes 2018
• Besuch der Kinder aus der Ferienbetreuung der
Stadtgemeinde Melk auf unserer An-lage mit
Schnuppertraining
• Schlussveranstaltung des Jugendaustauschprogrammes
mit Herrieden, der Partner-gemeinde
der Stadt Melk am 02.08.2019
• Internationales Sportfest der Unternehmensgruppe
Quarzwerke am 31.08.2019 mit den Betriebsmeisterschaften
Tennis auf unserer Anlage
• UTC Preisschnapsen im Clubhaus des UTC Melk
am 05.10.2019
• Punschstand am Melker Adventmarkt
• Teilnahme am NÖTV-Wintercup mit zwei
Mannschaften
Seite 6 Seite 7
DANKE AN UNSERE SPONSOREN
AUCH IN DER KRISENZEIT!