Der Jahresbericht 2019 der Radioschule klipp+klang.
Radio Landiwiese
am Zürcher Theater Spektakel
Eine Sendungsmacherin
aus dem Projekt Ankommen
interviewt für das
Festivalradio Landiwiese
Künstler*innen am
Zürcher Theater Spektakel
PERLE 2019
Radio Landiwiese live auf Sendung am
Zürcher Theater Spektakel
Im Sommer 2019 konzipierte die
Radioschule klipp+klang mit dem
Zürcher Theater Spektakel das
Festivalradio Radio Landiwiese.
Mit dabei war auch eine Gruppe von
Jugendlichen mit Fluchterfahrung
im Rahmen des Projekts «Ankommen».
In einem zweitägigen Workshop lernten
die Jugendlichen Radio-Basics.
An den drei Sendetagen vor Ort führten
sie Interviews und gestalteten Beiträge
für ihre stündigen Live-Sendungen, die
am Festival und über Radio GDS.FM
ausgestrahlt wurden. In Folge besuchten
einige Teilnehmerinnen aus dieser
Gruppe zwei weitere Workshops und
sendeten jeweils live aus der Senderbar
von GDS.FM im Zürcher Kreis 4.
Auch die LoRa-Redaktionen Die Migras
und Radio Brhan gestalteten für Radio
Landiwiese je eine Sendung am Züricher
Theater Spektakel.
Und Mitglieder der Zürcher Gruppe von
Happy Radio führten Interviews und
sammelten Töne auf der Landiwiese, aus
denen sie Beiträge für ihre Dezember-
Sendung gestalteten.
Workshop, Sendungsvorbereitung und Live-Sendung von Radio Landiwiese auf GDS.FM,
mit den Kursleitern Luca Santarossa (oben links) und Christian Gamp (unten rechts, 2. v. l.)
6 7