Unbeschwerter Genuss - Frei von allem, was Sie nicht vertragen! Lassen Sie uns gemeinsam den Sommer begrüßen – mit all den Vorzügen, die diese wundervolle Jahreszeit mit im Gepäck hat! Dieser Sommer wird uns allen lange im Gedächtnis bleiben. Warum? Weil wir viel zu Hause sind und mehr denn je die Chance haben, zu uns selbst zu finden. Selbstführsorge und Genuss sind für uns dabei ganz entscheidende Faktoren. Deshalb haben wir ein unvergleichliches Sommer-Special für Sie zusammengestellt. Lassen Sie sich von dem Sommer-Special inspirieren und durch die strahlende Sommerzeit begleiten – ganz abseits von „Das vertrag ich nicht.“ Alle Produktempfehlungen finden Sie bei uns im Onlineshop unter www.foodoase.de
Frucht Cookie Dough
Yeah, jetzt wird es extra fruchtig und trendy. Roher Keksteig zum Naschen, der ganz
unbedenklich roh verspeist werden kann, weil kein Ei enthalten ist. Einfach ähnlich wie
Eis mit dem Löffel genießen oder zu kleinen Snack-Bällchen formen und mit einem
Happs im Mund verschwinden lassen. Diese und weitere Köstlichkeiten bereitet
Fabienne auf ihrem Blog für alle Leckermäuler zu und garniert die Rezepte mit wundervollen,
appetitanregenden Bildern. Mehr unter www.freiknuspern.de
Zutaten
(für vier Portionen)
120g Kokosöl (z.B. Vitaquell)
300g gem. Mandeln alternativ: 200g
gem. Erdmandeln (z.B. Werz)
und 100g gem. Sonnenblumenkerne
5 EL pflanzlicher Drink der Wahl (z.B.
Natumi)
6 EL Sirup der Wahl (z.B. Navitalo)
1 Vanilleschote (z. B. Biovegan)
300g TK Beerenmischung
70g Chiasamen (z.B. Govinda)
Zubereitung
1. Zunächst das Fruchtpüree vorbereiten.
Dafür die TK-Beeren in einem Topf aufkochen,
pürieren und anschließend
Chiasamen und 2 EL Sirup einrühren.
Vollständig abkühlen lassen.
2. Kokosöl erwärmen bis es flüssig ist.
Dann die Vanilleschote auskratzen und
mit Pflanzendrink der Wahl, 4 EL Sirup
und flüssigem Kokosöl vermengen.
3. Die gemahlenen Mandeln vorsichtig
unter die Kokosöl-Mischung rühren, bis
eine recht feste und klebrige Masse
entsteht.
4. Abwechselnd die Mandel-Masse mit
dem Fruchtpüree in eine Form geben und
mit Hilfe einer Gabel etwas verswirlen.
5. Die Masse für mindestens 2 Stunden
fest werden lassen und entweder aus der
Form löffeln oder aus der Masse kleine
Bällchen formen. Der Cookie Dough
sollte die ganze Zeit über im Kühlschrank
aufbewahrt werden.
12